MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2010 => Thema gestartet von: Dirk am 27.Oktober 2009, 13:03:16

Titel: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Dirk am 27.Oktober 2009, 13:03:16
Hört sich gut an  :D :

http://www.eurogamer.net/articles/football-manager-2010-review?page=2
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Feuerwehrmann am 27.Oktober 2009, 13:21:26
Ehrlich gesagt, hatte ich auch nichts anderes erwartet.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Dirk am 27.Oktober 2009, 14:37:57
So ist es,jetzt müssten nur noch Deutsche zeitschriften solche Bewertungen geben  ;)
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: maradona am 27.Oktober 2009, 15:16:24
Kannst Du vergessen Spätzle.  ;D
Ich habe schon die PCGames- und ComputerBildSpiele-Redaktionen angeschrieben.
Die interessiert das nicht im geringsten.
Ist ja logo, die kriegen schliesslich auch Werbegeld von EA.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: pewa2303 am 27.Oktober 2009, 16:17:45
Kannst Du vergessen Spätzle.  ;D
Ich habe schon die PCGames- und ComputerBildSpiele-Redaktionen angeschrieben.
Die interessiert das nicht im geringsten.
Ist ja logo, die kriegen schliesslich auch Werbegeld von EA.

stimmt.
ich bin oft auf gamersseiten unterwegs.

seit ein paar jahren hört man nix mehr ausser vom EA Manager - der Müll ist.
Ich wäre nie auf den Footman gestossen wenn ich nicht aktiv nach Alternativen auf englischen Seiten gesurft hätte.
Auch dass es deutschsprachige Foren gibt habe ich nicht gewusst.

mein Wissenstand vor 2 Wochen war: Es gibt einen Manager in Englisch der aber nicht an EA heran kommt.

lg
P
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: realfootball am 27.Oktober 2009, 16:36:22
Tja, gut 2 wochen später biste schlauer;)

Vielleicht sollte man mal 4players anschreiben?
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: mancity am 27.Oktober 2009, 16:49:23
Ich meine, das Thema ist seit Jahren durch. Deutschland ist eben das einzige Land, wo es wichtiger ist, unendlich Bratwurstbuden zu bauen, statt taktische Tiefe zu bieten. Wenn ich mich bloß an die Transfersummen beim Fußball Manager von EA erinnere, schüttle ich nur mit dem Kopf. Aber der deutsche Markt will eben genau sowas.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Adlerträger am 27.Oktober 2009, 16:58:57
Ich meine, das Thema ist seit Jahren durch. Deutschland ist eben das einzige Land, wo es wichtiger ist, unendlich Bratwurstbuden zu bauen, statt taktische Tiefe zu bieten. Wenn ich mich bloß an die Transfersummen beim Fußball Manager von EA erinnere, schüttle ich nur mit dem Kopf. Aber der deutsche Markt will eben genau sowas.

Liegt auch daran, dass die EA-Fans wohl nicht offen für Neues sind. Ich denke mal, dass die Meisten gar nicht wissen (wollen), was ihnen entgeht.

Der deutsche FM ist so wie die deutsche Bundesliga: die Verpackung ist derzeit besser als der Inhalt.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: tr0ub13m4k3r am 27.Oktober 2009, 17:29:01
seit Anstoss "vom Markt" ist, die sich ja leider selbst ins Abseits katapultiert haben, gibt/gab es fuer leider keine Alternative zu EA. Genauso war meine Meinung bis ich vor knapp einem Jahr den FotMan entdeckt habe.


... und genauso wird es vielen Fussball-Simulanten gehen. Es ist halt nicht so einfach auf diesen Manager zu stossen. Ich hab damals einen Bericht von 4players gelesen und musste den 09ner ausprobieren.

Aber ich denke schon, dass 4players dieser Jahr auch wieder einen Test zum Football Manager 10 machen werden.

 Ich kann nur sagen der Wechsel von der 3. EA Liga in die 1. SI Liga war das Beste was ich machen konnte.

Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: KI-Guardiola am 27.Oktober 2009, 17:43:18
Kannst Du vergessen Spätzle.  ;D
Ich habe schon die PCGames- und ComputerBildSpiele-Redaktionen angeschrieben.
Die interessiert das nicht im geringsten.
Ist ja logo, die kriegen schliesslich auch Werbegeld von EA.

Wenn die das nicht interessiert, dann vor allem mal deshalb, weil es das Spiel in Deutschland nicht zu kaufen gibt. Es gibt ja durchaus immer mal Tests in Deutschland, dann aber von Redakteuren, die trotz dieser Geschichte das Spiel durchboxen, weil es ihnen gefällt. Das ist im Print-Bereich (Platz) schwerer, als online. Immerhin weiß der Heiko Klinge von Gamestar, was Sache ist.

Was auffällig ist, ist natürlich, dass der "FIFA Manager" international selten auch nur annähernd so bewertet wird, wie der Football Manager. Das nicht nur in England, sondern überall dort, wo Menschen Spiele abklopfen. Anstatt hier aber eine Verschwörungstheorie zu spinnen, sag' ich das mal so: Es gibt halt Menschen und Menschen. Dass man sich trefflich über die Vorzüge zweier relativ ähnlich ausgerichteter Filme, Bücher, Spiele und Platten zoffen kann, weiß jeder, der jemals einen Film gesehen, ein Buch gelesen, ein Spiel gespielt nd eine Platte gehört hat.

Auffällig ist sicherlich, dass das Spiel von Bright Futures in Deutschland fast überall für seine Authentizität gelobt wird, aber das hat halt auch mit dem Horizont zu tun: Im Vergleich mit allen Fußballspielen, die in Deutschland vertrieben werden, ist auch der Fußball Manager eine Hardcore-Simulation, egal ob man Huntelaar nach Bremen und Toni nach Cottbus kaufen kann. Der 3D-Part wurde glaube ich noch nirgends sonderlich wohlwollend aufgenommen, kenne kaum einen Test, ob in Deutsch, Englisch oder Schwedisch, der nicht auf dessen Macken hinweist.

Kommt selbst aus der Anstoss-Ecke, vom Fußball Manager kenne ich außer den Demos nur einen Teil, der mich trotzdem jahrelang unterhalten hat. Und damals war der 3D-Modus genau so Kosmetik wie sonst fast alles, was im Spiel ist. Noch nicht mal die Grundformation wurde damals eingehalten, Teams spielten IMMER ein 4-4-2. Und die Spiellogik war schlimmer als in Anstoß3. Gerade in Sachen Fußballsimulation mag Bright Future Lichtjahre hinterherhinken - man hat ja bis heute sogar mehrere separate Ergebnisberechnungen im Programm (3d, Text) , muss also mehrere Spiele gleichzeitig balancen, wo andere nicht mal eines hinbekommen. Und 2x5-Minuten FIFA taugen weder für Fußball noch für dessen Dynamik und Taktik.

Aber das Drumherum erfüllt halt die Grundbedürfnisse, gerade wenn man sowieso eher Wert auf den "Manager"-Part des Jobs legt: Spieler kaufen, verkaufen, mit SPonsoren verhandeln, und so weiter. Man darf nicht vergessen, dass es SI Neueinsteigern unnötig schwer machen. Als ich den Football Manager zum ersten Mal startete, dachte ich erst, ich säße an einem Office-Programm statt  einem Spiel, das mich unterhalten kann. Das ist auch mit dem neuen Look kaum anders. Der Football Manager hätte auch hier ein Potenzial, aber über die Jahre hat er sich den Ruf, eine Excell-Tabelle zum Mitspielen zu sein, vielleicht auch ein bisschen selbst zuzuschreiben.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: mancity am 27.Oktober 2009, 17:49:51

Der deutsche FM ist so wie die deutsche Bundesliga: die Verpackung ist derzeit besser als der Inhalt.

Nichts gegen die Bundesliga.  :D

Man kann den Spieß natürlich auch umdrehen (statt die EA-Anhänger zu bedauern) und sich fragen, wie verrückt wir eigentlich sind, dass wir ein Spiel in den Himmel heben, dass praktisch unbekannt ist.  ;D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: mancity am 27.Oktober 2009, 17:53:59

 


Was auffällig ist, ist natürlich, dass der "FIFA Manager" international selten auch nur annähernd so bewertet wird, wie der Football Manager. Das nicht nur in England, sondern überall dort, wo Menschen Spiele abklopfen.

Da greift dann die Würstchenbudentheorie.  :D Ich glaub schon, dass der deutsche Markt mehr den Wirtschaftssimulationen zugeneigt ist als andere Länder. Und der EA-Manager ist ja eher wisi-mäßig.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 27.Oktober 2009, 17:59:10
Kannst Du vergessen Spätzle.  ;D
Ich habe schon die PCGames- und ComputerBildSpiele-Redaktionen angeschrieben.
Die interessiert das nicht im geringsten.
Ist ja logo, die kriegen schliesslich auch Werbegeld von EA.

Hm. Mal gucken. Ich arbeite bei nem Gratis-Magazin mit, vielleicht kann ich da was durchdrücken. Ist hat keine Gamerzeitschrift, aber ich find's -natürlich ;) - ganz dufte.

Wobei ich ehrlich gesagt den EA Manager jetzt nicht für den Teufel schlechthin halte. Das Manko ist das viele gute Ideen drinstecken, aber kaum eine wirklich zuende gedacht ist bzw. mal knallhart dran rumgeschraubt wurde bis es wirklich paßt, anstatt das nächste Feature aus dem Hut zu zaubern. Beim FM scheint mir das da mehr Liebe zum detail drinsteckt, aber ich kann mich auch irren, schließlich ist das der erste FM mit dem ich klar komme (hab auch früher mal die eine oder andere Demo gecheckt, aber dank Zahlenwust schnell wieder aufgegeben). Zumindest wirkt es so das da eines ins andere greift und man mit Fußballsachverstand auch ohne Anleitung spielen könnte, alleine durch logisches denken, beim FIFA Manager hingegen muß man sich mehr nach dem Spiel richten.

Ich denke auch das kein Spiel der Welt perfekt ist und bin recht milde was fehler anbelangt, nur wirkt der FIFA Manager langsam wie eine Aneinanderreihung von Baustellen und dann wird es irgendwann zuviel. Da man nicht wie bei anderen Spielen so tief eingreifen kann wie beispielsweise einem Total War-Spiel, bleibt man als Intensivzocker mittlerweile aussen vor.

Am Ende fehlt es für mich an der Langzeitmotivation. Das Fanzeugs hab ich eh immer an Assis abgegeben und das 3D Spiel war so schlecht auch nicht unbedingt... bis zum 08er konnte man immerhin noch die Laufwege mitangeben und das ist schon ziemlich tief. Aber die neue Engine und das ganze Zeug... sie haben den Fokus verloren, da smerkt man und in diesem Fall auch mich als Käufer.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Adlerträger am 27.Oktober 2009, 18:00:31
In der heutigen Zeit sollte bei solchen Spielen gerade der Punkt Realismus (Transfermarkt, etc) im Vordergrund stehen. Was nützt es mir, wenn ich 127 Blumenarten im Stadionumfeld pflanzen kann - aber Toni am gleichen Tag für 50 Mille nach Cottbus wechselt?

Die Grafik ist in meinen Augen lediglich eine "Zugabe". Nicht mehr, nicht weniger. Und diese alleine reicht auch nicht für Bewertungen um die 80% und drüber aus. Mich kotzt hierzulande jedenfalls die Art und Weise an wie mit dem englischen Produkt umgegangen wird. Ich vermisse den Respekt! Ich vermisse den Anstand! Ich vermisse den Kniefall vor dem besten Manager auf dieser Erde!!!
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: KI-Guardiola am 27.Oktober 2009, 18:15:25
Die Grafik ist in meinen Augen lediglich eine "Zugabe".

Dass FM optisch nicht mit Bioshock mithalten kann, ist das eine. Bei meiner ersten Football-Manager-Session dachte ich, ich säße an einem Shareware-Programm vom Wühltisch. Das nicht mal wegen der Spieldarstellung mit ihren Pünktchen, die hatte mich wegen der Matchengine relativ schnell in der Tasche. Sondern der kompletten UI - Büro-Programm-Tristesse, wohin das Auge blickte. Man muß ja so eine Menü-Gestaltung nicht mit Farben und Bildchen aufpumpen, bis 3/4 vom Bildschirm mit Schmonz überladen sind (http://i.computer-bild.de/imgs/95636724_8ae8ba5b4f.jpg),  aber einladendes Design geht meist anders. Manch einer wird wohl schon aufhören zu spielen, bevor er auch nur in die Nähe der Fanseiten kommt, die rasch eine unendliche Zahl an User-Skins als Alternative anbieten.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: munzur am 27.Oktober 2009, 18:19:16
Also kann sein das der FM von EA sich hier in Deutschland gut verkauft, weil eh keine Konkurrenz mehr da ist. Aber im England ist der FM von SI über Wochen Nummer 1 in den PC-Spiele-Charts. Und ich bin mir sicher das der FM von SI Weltweit sich gut verkauft. Ich habe Verwandte, Freunde im Ausland die kennen nur den Footman. Leider ist es in Deutschland wegen den Lizenzen noch nicht soweit wie in anderen Ländern, aber ich glaube langsam aber sicher wird sich die Qualität durchsetzen.

Gruß
Munzur
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Adlerträger am 27.Oktober 2009, 18:21:53
Die Grafik ist in meinen Augen lediglich eine "Zugabe".

Dass FM optisch nicht mit Bioshock mithalten kann, ist das eine. Bei meiner ersten Football-Manager-Session dachte ich, ich säße an einem Shareware-Programm vom Wühltisch. Das nicht mal wegen der Spieldarstellung mit ihren Pünktchen, die hatte mich wegen der Matchengine relativ schnell in der Tasche. Sondern der kompletten UI - Büro-Programm-Tristesse, wohin das Auge blickte. Man muß ja so eine Menü-Gestaltung nicht mit Farben und Bildchen aufpumpen, bis 3/4 vom Bildschirm mit Schmonz überladen sind (http://i.computer-bild.de/imgs/95636724_8ae8ba5b4f.jpg),  aber einladendes Design geht anders.


Tsja, und da gehen die Meinungen eben auseinander. Mir ist die Menügestaltung Wurst. Da sind mir andere Ding - bei einem Fußballmanager! - deutlich wichtiger. Mich fesselt jedenfalls das Ding seit 2005 vor dem PC. Ich hatte daher noch keine Zeit mir über solche Nebensächlichkeiten Gedanken zu machen. Die Engländer wissen eben was wirklich wichtig ist. Und das - liebe Genossinnen und Genossen - ist auch gut so.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: KI-Guardiola am 27.Oktober 2009, 18:24:41
Bohlen verkauft auch mehr Platten als Elliott Smith, oder?  ;D Stimmt schon, international konkurriert der Football Manager mit WOW-Erweiterungen, verkauft weltweit im Millionenbereich, sogar mt steigender Tendenz. Das ist ein Vielfaches vom Fußball Manager. Wenn Gerald Köhler Bright Future tatsächlich verlässt, wie es letztes Jahr hieß, prognostiziere ich mal einen Qualitäts-Rückgang. Aber bevor die Lizenz-Geschichte nicht ausläuft, wird Sega den Football Manager in Deutschland nicht mehr anbieten, was auch verständlich ist.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Provinz-Manager am 27.Oktober 2009, 18:28:48

Dass FM optisch nicht mit Bioshock mithalten kann, ist das eine. Bei meiner ersten Football-Manager-Session dachte ich, ich säße an einem Shareware-Programm vom Wühltisch. Das nicht mal wegen der Spieldarstellung mit ihren Pünktchen, die hatte mich wegen der Matchengine relativ schnell in der Tasche. Sondern der kompletten UI - Büro-Programm-Tristesse, wohin das Auge blickte. Man muß ja so eine Menü-Gestaltung nicht mit Farben und Bildchen aufpumpen, bis 3/4 vom Bildschirm mit Schmonz überladen sind (http://i.computer-bild.de/imgs/95636724_8ae8ba5b4f.jpg),  aber einladendes Design geht meist anders. Manch einer wird wohl schon aufhören zu spielen, bevor er auch nur in die Nähe der Fanseiten kommt, die rasch eine unendliche Zahl an User-Skins als Alternative anbieten.


Die Frage ist, ob das nicht gewollt ist? Ich höre/lese kaum von Engländern, die sich über den Aufbau beschweren. Übrigens gefallen mir die Userskins auch besser, aber wesentlich übersichtlicher sind die doch wirklich nicht.


Ich könnte mir vorstellen, dass der 3D-Modus schon eine wichtige Rolle beim Gewinnen neuer Fans spielt. Vorm FM09 haben viele über die "Billiardkugeln" gespottet, letztes Jahr dann über die peinliche 3D-Spieldarstellung gelächelt. Das hat nun ein Ende...


Also kann sein das der FM von EA sich hier in Deutschland gut verkauft, weil eh keine Konkurrenz mehr da ist. Aber im England ist der FM von SI über Wochen Nummer 1 in den PC-Charts. Und ich bin mir sicher das der FM von SI Weltweit sich gut verkauft. Ich habe Verwandte, Freunde im Ausland die kennen nur den Footman. Leider ist es in Deutschland wegen den Lizenzen noch nicht soweit wie in anderen Ländern, aber ich glaube langsam aber sicher wird sich die Qualität durchsetzen.

Gruß
Munzur


Der Footman hat sich in D schon schlecht verkauft, als er noch frei-verkäuflich war.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 27.Oktober 2009, 18:31:00
Die Grafik ist in meinen Augen lediglich eine "Zugabe".

Dass FM optisch nicht mit Bioshock mithalten kann, ist das eine. Bei meiner ersten Football-Manager-Session dachte ich, ich säße an einem Shareware-Programm vom Wühltisch. Das nicht mal wegen der Spieldarstellung mit ihren Pünktchen, die hatte mich wegen der Matchengine relativ schnell in der Tasche. Sondern der kompletten UI - Büro-Programm-Tristesse, wohin das Auge blickte. Man muß ja so eine Menü-Gestaltung nicht mit Farben und Bildchen aufpumpen, bis 3/4 vom Bildschirm mit Schmonz überladen sind (http://i.computer-bild.de/imgs/95636724_8ae8ba5b4f.jpg),  aber einladendes Design geht meist anders. Manch einer wird wohl schon aufhören zu spielen, bevor er auch nur in die Nähe der Fanseiten kommt, die rasch eine unendliche Zahl an User-Skins als Alternative anbieten.

Also der FM ist schon grob fahrlässig in der Hinsicht, auch bei den wenigen Mitteln die er denn verwendet. Als Grafiker kräuseln sich mir da schon die Sehnerven, vor allem was Übersichtlichkeit und schnelle Erkennbarkeit anbelangt (mir geht's nichtmal um schön, sondern wenn schon, um ordentliche Typografie (viel Bilder gibt es ja eh nicht)). Als Zocker sehe ich das naturgemäß anders.

Klar ist Grafik nicht das A und O, aber es ist wie beim Essen - das Auge ißt da auch mit. Aber wenn man mal ins EA FM Forum scheut, da wird der FM schon öfter erwähnt. "Warum könnt ihr da snicht, wenn das der englische Manager schon lange kann?"
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: munzur am 27.Oktober 2009, 18:42:32
Meiner Meinung nach ist der Footman auf dem richtigen Weg. Die Entscheidung eine 3D Darstellung zu programmieren war mutig und richtig. Die Grafik wird auch immer besser wie man sieht. Und wird sich in den nächsten Jahren sich immer verbessern. Irgendwann wird man auch sein Stadion in 3D sehen.
Ich bin seit Footman 2007 dabei. Nach dem Desaster von Anstoß 4, Anstoß Edition und Anstoß 2007, habe ich damals im Forum von Anstoß davon erfahren, dass es einen FM aus England gibt.
Man muss nicht das Rad neu erfinden. SI ist auf dem ganz richtigen Weg. Das gute übernehmen und stückweise verbessern.

Gruß
Munzur
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Adlerträger am 27.Oktober 2009, 21:05:01
Niemand hat hier etwas gegen graphische Verbesserungen. Ganz im Gegenteil. Nur gehen die Engländer den einzig richtigen Weg: erst kommt der Realismus, dann der Rest. - Der deutsche FM hat hier eine andere Philosophie. Und die verstehe ich nicht.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Provinz-Manager am 27.Oktober 2009, 21:26:53
Niemand hat hier etwas gegen graphische Verbesserungen.

Gibt einige, die immernoch den 2D-Modus bevorzugen.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: KI-Guardiola am 28.Oktober 2009, 00:03:49
Zitat
Die Frage ist, ob das nicht gewollt ist? Ich höre/lese kaum von Engländern, die sich über den Aufbau beschweren.

Ein Menüdesign, das teilweise aussieht, wie 2€-Software vom Grabbeltisch, kann gewollt sein?  ;D Im offiziellen Forum finde ich schnell auch Posts von Engländern, die über die mitgelieferten Skins mosern. Meine Behauptung war aber eigentlich nur, dass SI Einsteigern ihr Programm unnötig schwer machen. Das hat nichts mit fehlendem Schnickschnack, sondern einem Design, das einen schon mal an den Fähigkeiten des Art Directors zweifeln lässt. Sofern SI so etwas im Team haben.


erst kommt der Realismus, dann der Rest. - Der deutsche FM hat hier eine andere Philosophie. Und die verstehe ich nicht.

Nachdem dieses Team seit Jahren am Wunder scheitert, nämlich halbwegs realistischen Fußball in eine FIFA-Engine zu quetschen, glaube ich nicht, dass das an deutlich anderen Prioritäten liegt. Dito Transfermarkt, KI, und, und, und. Ich glaube schon, dass sich auch Bright Futures da um einen gewissen Realismus bemühen. Und auch investieren. Und trotzdem sind sie weit abgeschlagen.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 28.Oktober 2009, 00:24:03
Nachdem dieses Team seit Jahren am Wunder scheitert, nämlich halbwegs realistischen Fußball in eine FIFA-Engine zu quetschen, glaube ich nicht, dass das an deutlich anderen Prioritäten liegt. Dito Transfermarkt, KI, und, und, und. Ich glaube schon, dass sich auch Bright Futures da um einen gewissen Realismus bemühen. Und auch investieren. Und trotzdem sind sie weit abgeschlagen.

Das Bemühen würde ich ihnen auch nicht absprechen wollen und wie gesagt, ich finde nicht das dieses Projekt völlig gescheitert ist. Es ist momentan einfach nur ein grober Klotz der mal zurecht geschliffen gehört, weil seit Jahren von Featureitis befallen. Die Papierkugel akzeptiere ich als netten Gag - wenn der Rest stimmt. Wenn aber die Papierkugel scheinbar wichtiger ist als der Rest, dann nervt sowas eher (und den Eindruck gewinnt man unweigerlich, weil einige Baustellen jetzt schon seit Jahren vor sich hin diletieren).

Das Programm gehört einfach mal ein Jahr lang geschliffen, keine neuen Features mehr, sondern alle Features mal so überarbeiten, dass es ein großes Ganzes ergibt welches Sinn macht.

Zitat
erst kommt der Realismus, dann der Rest.

Das ist der Trick.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Provinz-Manager am 28.Oktober 2009, 00:37:51

Ein Menüdesign, das teilweise aussieht, wie 2€-Software vom Grabbeltisch, kann gewollt sein?  ;D Im offiziellen Forum finde ich schnell auch Posts von Engländern, die über die mitgelieferten Skins mosern.


Ich höre immer Skin, findest du die Menü-Optik lässt sich mit anderen Skins deutlich verbessern?
Sehe ich nämlich anders. Und wenn sich das ganze durch einen schicken Skin beheben lässt, ist das doch dann nicht wirklich ein Problem. Die fehlenden Spielerbilder sind ja auch kein Problem.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: KI-Guardiola am 28.Oktober 2009, 00:45:16
Das Programm gehört einfach mal ein Jahr lang geschliffen,

Aus einem Kettcar lässt sich kein Ferrari machen. Und aus einer Bolzspiel-Engine kein Fußball.


Zitat
wenn sich das ganze durch einen schicken Skin beheben lässt, ist das doch dann nicht wirklich ein Problem

Sicherlich hat jeder Versuch, solch einen Datenwust ansprechend zu präsentieren, ein bisschen zu kämpfen. Ansonsten:

Zitat
Einladendes Design geht meist anders. Manch einer wird wohl schon aufhören zu spielen, bevor er auch nur in die Nähe der Fanseiten kommt, die rasch eine unendliche Zahl an User-Skins als Alternative anbieten.

Wo wir von der Konkurrenz reden, die hierzulande dominiert: Das Menüdesign an sich ist im Fußballmanager deutlich freundlicher (http://lh4.ggpht.com/_MxFrJqDuzlo/SqWBosVYpcI/AAAAAAAAACM/5x_u_tSuYf8/s800/fm10-lobby.jpg), auch wenn es übertrieben ist, die eigentlichen Daten auf so kleinem Bildschirmplatz zu präsentieren. Es geht jetzt nicht um den Stil, es geht darum, dass man diesem Programm ansieht, dass da jemand arbeitet, der eine Ausbildung in Design-Dingen hat. Mag sein, dass es SI vor allem um Zweckmäßigkeit geht, aber von Vollpreis-Software, gemacht von Profis, kann man auch ein bisschen mehr erwarten, als bloß Zweckmäßigkeit. Sie arbeiten daran: Vor zehn Jahren sah man ihren Spielen ihre Garagen-Herkunft noch deutlich an. Hinter dröge Menü-Buttons packten sie ein paar Fußball-Bitmaps als Hintergrund-Grafik, fertig. (http://games.holyfile.com/upload/screenshot978-1.gif)
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 28.Oktober 2009, 04:46:41
Das Programm gehört einfach mal ein Jahr lang geschliffen,

Aus einem Kettcar lässt sich kein Ferrari machen. Und aus einer Bolzspiel-Engine kein Fußball.
Nix gegen den Kettcar der Managerspiele.
(http://www.oldschoolapps.com/files/img/Bundesliga_Manager_Professional_3.png)

Das Bolzspiel kenne ich auch, aber so schlecht war Kick Off auch nicht, auch wenn es mich manchmal zur Weißglut trieb. Scheiß Dribblings, grmpf.
(http://free-game-downloads.mosw.com/ss/2141_0.png)

Lassen wir die Kirche lieber im Dorf.

Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: veni_vidi_vici am 28.Oktober 2009, 06:47:49
Im EA-Forum habe ich auch schonmal gelesen, dass die Leute meinen: "der FM von SI soll sehr realistisch sein, ist aber nirgends zu bekommen". Ist so natürlich absolut nicht richtig. Am liebsten hätte ich es klargestellt. Aber sich deswegen extra anmelden? Nein!

Ich habe früher auch mal die ein oder andere EA-Version angespielt. Mehr als eine Saison habe ich glaub ich nie geschafft. Bin immer zu Anstoss 3 zurück. Aber dass war halt zu einfach. Hätte ich von dem FM von SI gewusst, wäre ich schon vorm 2005er hier gelandet.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: pewa2303 am 28.Oktober 2009, 07:28:01
Niemand hat hier etwas gegen graphische Verbesserungen. Ganz im Gegenteil. Nur gehen die Engländer den einzig richtigen Weg: erst kommt der Realismus, dann der Rest. - Der deutsche FM hat hier eine andere Philosophie. Und die verstehe ich nicht.

treffender kann mans nicht ausdrücken.
wer die narbe von ribery sehen will der guckt EA FM.

wer FUSSBALL sehen will der spielt Footman.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: maradona am 28.Oktober 2009, 08:04:30
Ich mache den Jungs welche den FM von EA produzieren auch nicht den Vorwurf, dass ihr Produkt nichts taugt es ist einfach für eine andere Generation gemacht.....die der Konsum- und Handygeneration.

Dafür finde ich es ein verdammter Skandal, dass der deutsche Fussballverband, oder wie er heisst, sich so exponiert und die Exklusivrechte von EA kauft und damit allen, oder zumindest dem einen Konkurenten im deutschprachigen Raum den Gar auszumacht. Das finde ich eine extrem Sauerei und dafür kritisiere ich auch EA welche ja immer die Jugend als Deckmantel für ihre Produkte nimmt.

Ob nun SEGA so dabei viel verliert ist nicht ganz klar. Sicher ist nur, dass sie kein Geld in die Hand nehmen werden für Lizenzen und sich auch keine Mühe mehr machen für eine deutsche Übersetzung. Wer will es ihnen auch verübeln.

Die Premier League ist auch nicht einmal in England bereit die Lizenzen für so ein Game freizugeben.
Konsum nennt sich das.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Dirk am 28.Oktober 2009, 08:49:55
Ja und dabei würden diese Säcke ja viel mehr verdienen,wenn der Markt offen wäre,also immer nur einem die Rechte zu geben.
Ich begreife diese Politik nicht,aber leider ist es halt so,ich hoffe einfach das diese tolle Community bestehen bleibt,denn sowas ist zusammen halt und genau dann kann man auch was bewirken auf die eine oder andere art,denn ohne Sie hätten wir jetzt nicht einen Football Manager auf Deutsch.

Danke an euch allen.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: mancity am 28.Oktober 2009, 10:10:10
Die Grafik ist in meinen Augen lediglich eine "Zugabe".

Dass FM optisch nicht mit Bioshock mithalten kann, ist das eine. Bei meiner ersten Football-Manager-Session dachte ich, ich säße an einem Shareware-Programm vom Wühltisch. Das nicht mal wegen der Spieldarstellung mit ihren Pünktchen, die hatte mich wegen der Matchengine relativ schnell in der Tasche. Sondern der kompletten UI - Büro-Programm-Tristesse, wohin das Auge blickte. Man muß ja so eine Menü-Gestaltung nicht mit Farben und Bildchen aufpumpen, bis 3/4 vom Bildschirm mit Schmonz überladen sind (http://i.computer-bild.de/imgs/95636724_8ae8ba5b4f.jpg),  aber einladendes Design geht meist anders. Manch einer wird wohl schon aufhören zu spielen, bevor er auch nur in die Nähe der Fanseiten kommt, die rasch eine unendliche Zahl an User-Skins als Alternative anbieten.

Bei mir ist es so, dass ich diese öde Bürografik beim FM brauche, um das Spiel auch lange spielen zu können. Bei der Grafik vom EA-FM habe ich immer das Gefühl, alles ist schön bunt, aber nach einer Weile nervt es unglaublich, weil da keine wirklich intuitive Struktur drin ist. Außerdem nützt die tollste Grafik nichts, wenn ich merke, dass es nur Blendwerk ist. Aber ich verstehe Deine Argumentation. Wenn man den FM gar nicht kennt, schreckt die Grafik erst mal ab.
Und wahrscheinlich gibt es diese Nerds heute nicht mehr, die jeden "Scheiß" erst mal ausprobieren, Hauptsache es hat mit Fußball zu tun. Ich vermute, Spiele gelten heute viel mehr als Lifestyleprodukt und Statussymbol, als in den 90ern, wo ich zum ersten Mal den damaligen Championship manager spielte. Mit andern Worten: Die Show ist alles, die Leistung unwichtig.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Konni am 28.Oktober 2009, 11:24:55
Schon alleine die Tatsache, dass man den Footy auch auf Mac spielen kann, verdient die volle Unterstützung. Ich besitze zwar keinen Mac, bin aber generell für Gleichberechtigung ;) Das war übrigens damals sogar der Grund, warum ich dem Sega-Manager die Chance gegeben habe. Der Fußballmanager war mir zu stupide, Anstoss aus den Jahren gekommen und mein Interesse am Fußball ist eher technischer Natur. Also ich brauche Realismus, um Taktiken auszuarbeiten, Transferpolitik zu gestalten usw. Die "Show" geht mir auf die Nerven, Fußball im Fernsehen kann ich nur ganz ganz selten schauen und die Fankultur ist auch nicht so, wie ich mir das idealerweise vorstelle. Sport in den USA ist doch etwas ganz anderes. Damit bin ich aufgewachsen, dann fällt es schwer sich in Deutschland für Fußball zu begeistern. Durch das Draft und Jugendfördersystem in den USA entsteht eine viel bessere Dynamik. Cottbus hat ja nie die Chance hier in Deutschland irgendwas zu gewinnen, genauso wie 35 Mannschaften aus 1. und 2. Liga. Dadurch verteilen sich alle guten Spieler auf ganz wenig Teams. Also die technische Natur des Fußballs mit Taktik, Transfer, Finanzen, Liga- und KO-Spielen und Aufstiegsdynamiken ist sehr reizvoll und das sind genau die Punkte, auf die sich der FM von SEGA konzentriert und somit ist er das perfekte Spiel für mich.
Wer die Möchtegern-Show des Fußballs mag (die verglichen mit dem Aufwand der amerikanischen Medien und Öffentlichkeit zur Behandlung von NFL, NBA oder MLB wirklich lächerlich ist), der soll zum FIFA Manager greifen mit Zeitungsartikeln, Bildchen, Schals und Würstchenbuden.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: BuddyNoone am 28.Oktober 2009, 12:18:37
Schön geschrieben Konni, genau so gehts mir auch, sehe Fußball am liebsten aus der technischen Sicht... zumal ich aus dem Lande der Burgerbuden stamme.
Nur... es ist halt eine ganz andere (Sport-)Kultur mit anderen Schwerpunkten dort drüben.
Der Sport in D wird in Vereinen betrieben, während in den Staaten so gut wie alles (ob Sport, Dinge beruflicher Natur oder z.B. Führerschein) in den Schulen bzw. Colleges abgewickelt wird.

Allein wenn ich daran denke was dort für eine Begeisterung für College Football herrscht krieg ich Gänsehaut.

Aber egal, darum gehts nicht.
Ich finde nur deinen Vergleich schlecht, dass wer eine pompöse Show ala US Sport mag zum FM von EA greifen soll...
Amis sind verrückt nach Statistiken... und Sport Games sehen auch dementsprechend aus. Daher find ich ein Vergleich zum FootMan treffender.

Ich versteh leider auch nicht warum man in D solch einem schlechten Spiel wie dem von EA verfallen kann.
Es muss einfach daran liegen, dass man durch Werbung und gezieltes Marketing der breiten Öffentlichkeit suggeriert, man habe den "geilsten Manager" auf´m Markt. Zumal die Leute seit Jahren durch die Fifa Fußball Serie angefixt sind.

Mein persönlicher Hass gilt allerdings nach wie vor der DFL. Okay wenn die ihre Rechte gewinnbringend verkaufen, weiss Gott was EA zahlt... das geht in Ordnung aber das man dafür sogar den Leuten verbietet in mühevoller Kleinarbeit in anderen Manager Games Original Datenbanken anzulegen, geht echt zu weit.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: bigmazou am 28.Oktober 2009, 15:04:51
komisch, als ich vor 2 jahren mit dem fm2008 erste footman-luft schnupperte, störte mich die darstellung keine sekunde. man brauchte eine gewisse zeit bis man alles gefunden hatte aber ich fand es eigentlich logisch gegliedert und dass man nicht gleich jeden menüpunkt findet, hat SI wohl kaum exklusiv. die ea-darstellung sagt mir übrigens überhaupt nicht mehr zu. alles ist zu klein und die grafiken find ich auch nicht prickelnd. vielleicht bin ich ja der einzige aber in punkto darstellung würde ich den footman vor dem fussballmanager bewerten!
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Kalubke am 28.Oktober 2009, 16:54:26
Ich habe die letzten 5 Jahre EA / BF gespielt. Sehr lange und sehr ausgiebig.
EA hat wohl ein großes Problem mit dem Programmcode. Es kann einfach nicht sein das Dinge die seit mindestens 5 Jahren bekanntlich falsch laufen, nicht in den Griff zu bekommen sind. Jedes Jahr regen sich die User über immer wieder die selben Fehler im Spiel auf, aber behoben werden können diese bis heute nicht.
Der EA Manager gehört vom Grunde auf neu programmiert und das kann dann auch mal zwei Jahre dauern.

Optisch muss ich aber sagen, das EA besser aussieht und auch aufgeräumter wirkt. Aber da kann ich mittlerweile drauf verzichten.







Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Conardo am 28.Oktober 2009, 17:12:25
Ich habe Bundesligamanager, Anstoss, EA, Football Manager gespielt.

Ich möchte EA mit dem Befriff Grafik und den FM mit dem Wort Inhalt assozieren. Wenn ich Grafik haben will, häng ich mir ein Bild an die Wand...
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Adlerträger am 28.Oktober 2009, 17:23:17
Ich habe Bundesligamanager, Anstoss, EA, Football Manager gespielt.

Ich möchte EA mit dem Befriff Grafik und den FM mit dem Wort Inhalt assozieren. Wenn ich Grafik haben will, häng ich mir ein Bild an die Wand...

Ich blicke auf über 20 Jahre Fußballmanagererfahrung zurück...
... und schließe mich Conardos Aussage an. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: ede444 am 28.Oktober 2009, 17:42:14
Ich habe die letzten 5 Jahre EA / BF gespielt. Sehr lange und sehr ausgiebig.
EA hat wohl ein großes Problem mit dem Programmcode. Es kann einfach nicht sein das Dinge die seit mindestens 5 Jahren bekanntlich falsch laufen, nicht in den Griff zu bekommen sind. Jedes Jahr regen sich die User über immer wieder die selben Fehler im Spiel auf, aber behoben werden können diese bis heute nicht.
Der EA Manager gehört vom Grunde auf neu programmiert und das kann dann auch mal zwei Jahre dauern.

Optisch muss ich aber sagen, das EA besser aussieht und auch aufgeräumter wirkt. Aber da kann ich mittlerweile drauf verzichten.










damit hast du dem nagel auf den kopf getroffen, meine worte!
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 28.Oktober 2009, 17:45:41
Es geht - zumindest mir - um Übersichtlichkeit und schnelles Erkennen (wie gesagt alles reine Typografie) und da hat der Footman noch n bissel Wegstrecke vor sich. Skins können da auch nur wenig marginal eingreifen, nach allem was ich gesehen habe. Und seit 20 Jahren zock ich auch schon Manager. Grafiker bin ich übrigens seit 10 Jahren. Aber gut das ist SIs Bier. Der Erfolg gibt ihnen recht und am Ende spiel ich's absolut gerne.

@Kalubke
Darum bin ich seit kurzem hier angemeldet und habe eine Vorbestellung auf den FM laufen.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: KI-Guardiola am 28.Oktober 2009, 18:06:06
Ich mache den Jungs welche den FM von EA produzieren auch nicht den Vorwurf, dass ihr Produkt nichts taugt es ist einfach für eine andere Generation gemacht.....die der Konsum- und Handygeneration.

Der Football Manager ist genauso ein Spiel für die Massen wie der Fußball Manager - dass er hier in Deutschland nicht so gut läuft und das Durchschnittsalter der Spieler hier im Forum relativ hoch ist, ändert da auch nichts dran. Sicher ist der Fußball Manager im Vergleich mehr Verpackung als Inhalt, nur glaube ich nicht, dass das so beabsichtigt ist von Bright Future, wie gesagt. Beides schließt sich ja nicht aus.

Letztens lief noch eine schöne Diskussion (http://community.sigames.com/showthread.php?t=156079) im offiziellen Forum über die Grafiken der 3D-Matchengine, nur von denen gestört, die einem "Dann spiel doch FIFA!" um die Ohren hauten, ohne auch nur auf die Argumente einzugehen, geschweige sich den Thread durchzulesen. Zugegeben war der Ton gleich zu Anfang ein bisschen daneben. Da gibt es wieder einfach Dinge, die einfach nicht den selben Standard haben, wie die Matchengine, die KI oder die Transferlogik, oder die 3D-Grafiken, die tatsächlich gut gemacht sind.


Das Programm gehört einfach mal ein Jahr lang geschliffen,

Aus einem Kettcar lässt sich kein Ferrari machen. Und aus einer Bolzspiel-Engine kein Fußball.
Nix gegen den Kettcar der Managerspiele.
(http://www.oldschoolapps.com/files/img/Bundesliga_Manager_Professional_3.png)

Das Bolzspiel kenne ich auch, aber so schlecht war Kick Off auch nicht, auch wenn es mich manchmal zur Weißglut trieb. Scheiß Dribblings, grmpf.
(http://free-game-downloads.mosw.com/ss/2141_0.png)

Lassen wir die Kirche lieber im Dorf.



Oldies but goldies. :) Was ich meinte, ist z.b., dass man an der FIFA-Engine so lange rumschrauben kann, wie man will, sie wird niemals auch nur annähernd ein Spiel so simulieren wie die Match-Engine von SI. Im Fussball Manager gab es bis zuletzt weder Tempowechsel, noch Dynamik, noch Aufbauspiel in der Abwehr - wenn ein Spiel nur ca. 2x5 dauert, müssen irgendwann noch die Tore fallen. Egal, wie defensiv man seine Mannschaft einstellt, egal, ob man sie anweist, nach Führung immer auf Zeit zu spielen - so gut wie jeder Pass und jeder Spieler kennt nur eine Richtung: nach vorne, nämlich. Die Uhr tickt schließlich.

Die Matchengine von SI ist für mich sowieso das größte Wunder des Spiels. Einfach mal den Highlight-Modus ausschalten, setzen, Bierchen holen und sich über all die fehlgeschlagenen Spielsimulationen von BM Hattrick bis Anstoss 3 scheckig lachen.  Damals, als es tatsächlich noch so schien: Ja, authentischer als maximal ein Match CPU vs CPU in FIFA 99 wird so etwas wohl nie werden. ;D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Kalubke am 28.Oktober 2009, 18:15:41
Es geht - zumindest mir - um Übersichtlichkeit und schnelles Erkennen (wie gesagt alles reine Typografie) und da hat der Footman noch n bissel Wegstrecke vor sich. Skins können da auch nur wenig marginal eingreifen, nach allem was ich gesehen habe. Und seit 20 Jahren zock ich auch schon Manager. Grafiker bin ich übrigens seit 10 Jahren. Aber gut das ist SIs Bier. Der Erfolg gibt ihnen recht und am Ende spiel ich's absolut gerne.

@Kalubke
Darum bin ich seit kurzem hier angemeldet und habe eine Vorbestellung auf den FM laufen.

So geht es mir auch. Habe beide DEmos getestet und bei EA eine Version erblickt, die gerade mal für einen Patch gereicht hätte. FM habe ich übrigens auch vorbestellt. Natürlich nach dieser guten Demo
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 28.Oktober 2009, 19:41:35
Oldies but goldies. :) Was ich meinte, ist z.b., dass man an der FIFA-Engine so lange rumschrauben kann, wie man will, sie wird niemals auch nur annähernd ein Spiel so simulieren wie die Match-Engine von SI. Im Fussball Manager gab es bis zuletzt weder Tempowechsel, noch Dynamik, noch Aufbauspiel in der Abwehr - wenn ein Spiel nur ca. 2x5 dauert, müssen irgendwann noch die Tore fallen. Egal, wie defensiv man seine Mannschaft einstellt, egal, ob man sie anweist, nach Führung immer auf Zeit zu spielen - so gut wie jeder Pass und jeder Spieler kennt nur eine Richtung: nach vorne, nämlich. Die Uhr tickt schließlich.

Die Matchengine von SI ist für mich sowieso das größte Wunder des Spiels. Einfach mal den Highlight-Modus ausschalten, setzen, Bierchen holen und sich über all die fehlgeschlagenen Spielsimulationen von BM Hattrick bis Anstoss 3 scheckig lachen.  Damals, als es tatsächlich noch so schien: Ja, authentischer als maximal ein Match CPU vs CPU in FIFA 99 wird so etwas wohl nie werden. ;D

Ich stimme dir zu, denke aber nach wie vor das Bright Futures manager nicht unrettbar verloren ist, WENN sie mal an den richtigen Stellen ansetzen.

Da ich den bis zur 08er Version intensivst gespielt und Hunderte von 3D Matches verfolgt habe, hier mal meine Beobachtungen:

Das Problem bei der Kombi FIFA Engine und Managerspiel ist für mich, dass die Engine auf ein Eingabemedium ausgelegt ist d.h. das (zumindest bis zur 08 Version) die Spieler nur 6 Richtungen hatten und nur in diese gehen konnten. Das halte ich für einen elemantaren Fehler der alles andere nichtig macht. Denn hierduch entstehen oftmals ähnliche Spielsituationen (also auch die immergleichen Fehler), auf die man dann das Spiel ausrichtet und das ist dann logischerweise nicht mehr ganz so nahe an echtem Fußball. Dazu genommen die kurze Spielzeit - wie du imo völlig richtig bemerkst - welche ungemein stresst (die man früher aber selbst ändern konnte in der Config - hatte ich auch immer gemacht, ich glaube ich hatte generell 2x15 Minuten, mehr war ann eben auch problematisch, wenn man keine Eishockeyergebnisse will).

Was BF allerdings hinzugefügt hat, ist imo ziemlich gut, nur setzt es eben auf dem falschen Fundament auf. Du kannst sehr wohl das Tempo verschleppen lassen und es geht auch nicht nur stumpf immer nach vorne mit den richtigen Einstellungen. Und das war nur das was man über die Slider einstellen konnte, nahm man dann noch selbstständig editierte Laufwege dazu, hattest du ziemluich klar deine eigene Linie im Spiel. Also von den aufgesetzten Einstellungen her ist das alles schon sehr mächtig. Problematisch ist eben das die Berechnungen so nicht 1:1 auf die Engine übertragen werden können.

Okay, ich bin kein Programmierer, aber wenn man sich mal WIRKLICH darum kümmern und die Engine vernünftig anpassen würde, dann wäre da ne Menge möglich, aber dieses Jahr sassen da gerade mal 2 "Programmierer" dran (wahrscheinlich Praktis, wenn ich böse sein darf) und das ist zu wenig. Sowieso zu wenig, dass ich dafür noch Geld ausgebe. Wie jemand schonmal meinte: Man hat 3 Engines: Textmodus, Sofortberechnung und 3D. Besser wäre es, man würde mal eine Grundlagenengine machen und alles andere darauf aufbauen, anstatt an allen 3 Modi zu flickschustern. Dann hat man sogar konstante Ergebnisse und die Statistiken wären wahrscheinlich auch enheiltlicher (etwas das mich immer störte). Daher denke ich das generell der EA Manager nicht völlig verloren ist, die Jungs haben sich nur verzettelt und verfolgen überhaupt keine erkennbare Linie mehr. Darum bin ich der Meinung das Programm muß geschliffen werden. Zielvorgabe festlegen und ran an den Programmcode. Momentan scheint es aber überhaupt kein Ziel zu geben.

Dann komm ich mal zum Football Manager und was ich bis jetzt dort beobachten konnte.

Also die 3D Grafik finde ich sogar toll, erinnert mich an ganz alte Zeiten (keine Ironie!). Fantastisch ist der Slider bei der man die Spielzeit einstellen kann - da ist echt mal an alle gedacht. Die Spielsituationen scheinen mir auf dem alten 2D Spiel zu beruhen (stimmt das? weiß da jemand mehr?) und darum hat man auch mehr Vielfalt - es entstehen viel mehr unvorhersehbare Situationen, welche am Ende durch die Animationen limitiert werden (okay und die ziemlich kleinen Figuren). Aber ich finde diese unglaublich unprotzende Engine in der Hinsicht sogar perfekt, als das man jederzeit durch einen Klick in den 3D Modus wechseln kann um sich Tore aus anderen Spielen anzuschauen. Genial! Daher würde ich auch keine andere Engine wollen.
Ich bin jemand er gerne im Detail am eigenen System rumbrokelt, den Gegner genauestens analysiert, alles danach einstellt und dann Live, in Farbe und 3D zuschaut ob das dann funzt oder der Gegner alles zunichte macht. Da bedient mich der Footballmanager. Meine Ligaspiele dauern momentan ca. 50 Minuten insgesamt. Die Einstellmöglichkeiten unterscheiden sich tatsächlich nicht so sehr von EA, weswegen ich mich schnell eingewöhnt habe.

Was mich eben vielmehr stört ist die umständlich GUI. Symbole und Grafiken lockern das Bild allgemein auf und man kann das Auge besser leiten - da gibt's aber nix von. Zudem finde ich es hakelig, wenn ich 3-4 Menüs aufrufen muß um die Positionen bei einer Ecke einstellen zu können... warum ist sowas nicht grafisch gelöst, das ist doch der Sinn einer GUI, sonst können wir auch mit den DOS Zeilenkommandos spielen? Oder um es mal reisserisch wie wie ein Vorredner zu sagen; Wenn ich Text lesen will kaufe ich mir ein Buch. ;)

Ist jetzt nur ein kleiner Kritikpunkt.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Dirk am 28.Oktober 2009, 19:52:34
ich denke Sie sollten eine eigene Engine nehmen und nicht die von FIFA,da wird definitiv nichts drauss.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Provinz-Manager am 28.Oktober 2009, 19:57:50
Die Spielsituationen scheinen mir auf dem alten 2D Spiel zu beruhen (stimmt das? weiß da jemand mehr?)

Natürlich stimmt das. Du kannst doch immernoch zwischen 2D und 3D hin und herswitchen. Ist exakt die gleiche Engine, nur die Darstellung ist unterschiedlich.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Konni am 28.Oktober 2009, 20:02:50
Diese Bildchen haben aber den Nachteil, dass mich das zu sehr an ein Programm erinnert und es meine Kreativität nicht herausfordert. Letztendlich ist das bloß alles eine Frage der Gewöhnung. Ich habe vor 4 Jahren den Einstieg in den Footy gewagt und ja, ich habe 1 Tag gebraucht, um mich zurecht zu finden. Na und? Mittlerweile geht die gesamte Steuerung so intuitiv, da brauche ich keine Bilder. Diese Bilder und Symbole helfen doch auch bloß beim Neueinstieg. Dass keine 10-12-Jährigen den Footy auf Grund der fehlenden Bildchen spielen könnten ist doch klar, die würden ja auch schon bei den ganzen Slidern nicht mehr durchsehen. Da braucht man ihnen ja auch keine falschen Hoffnungen mit bunten Bildern machen, das Spiel ist einfach noch nichts für sie.
Ich bin ein Anhänger der pragmatischen Grafik. Das einzige Spiel, das ich neben dem FM spiele, ist Hearts of Iron. Das Spiel verzichtet auch komplett auf Grafik. Da sehe ich nur Counter (NATO)-Symbole für Einheiten, Zahlen, Prozente, Anteile usw. Das hat doch auch was von Selektion: So wird sichergestellt, dass keine Deppen das Spiel spielen, weil die es ja nie kapieren würden. Auf grandiose Werke muss man sich einlassen. Ich kann einen billigen Groschenroman lesen und habe so ein bissel Spaß daran. Wenn ich dann aber "Also sprach Zarathustra" von Nietzsche in die Hände kriege oder "Erfahrungen aus einem Kellerloch" von Dostojewski, dann lese ich da eben nicht nur einfach mal so drüber, sondern ich lebe mich in das Buch, in die Sprache, in die Zeit, in die Gesellschaft hinein. Genauso funktioniert es beim Footy. Ich starte das Spiel zum ersten Mal, ich bin erschlagen, ich verstehe nichts, das wurmt mich und fordert mich heraus, also lasse ich mich darauf ein. Ich spiele mit den Slidern rum, ich versuche mich in so einen Trainer reinzudenken, der gerade mit Greuther Fürth in Dortmund 1:0 in der 81. Minute führt. Enger, weiter, Pressing, Zeitspiel, Mentalität, Intuition, Antizipation...hää? Das macht für mich gerade den Reiz des FM aus, dass er nicht einfach gestrickt ist. Und das geht vielen ähnlich, denke ich. Wir werden wieder an Taktiken rumfeilen, jeder wird Ideen entwickeln, man profitiert vom Dialog und wird nur so besser. Irgendjemand macht sich die Mühe zu forschen, wie sich das Training genau auswirkt, worauf man hier achten muss. Irgendjemand wird untersuchen, welche Werte dafür sorgen, dass das Potenzial von Jungspielern voll ausgeschöpft wird...verleihen, 2. Mannschaft, 1. Mannschaft, Jugendmannschaft, Tutor....hää?
Nein nein, der FM ist perfekt. Sicherlich nicht für jemanden, der ohne groß nachzudenken in 3-4 Tagen mit Union Berlin die Champions League gewinnen will. Für die hat dann der FIFA Manager seine absolute Daseinsberechtigung. Aber der FM ist dermaßen tiefgründig und schwierig zu beherrschen/überblicken, dass er jahrelang fesselt. Weiter so, bitte.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Dirk am 28.Oktober 2009, 20:12:27
@Konni
So ist es
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: KI-Guardiola am 28.Oktober 2009, 20:20:07
Schluss mit diesem Elitismus, der ist komplett Quatsch, Robbie Williams spielt dieses Spiel, gottverdammt. (http://www.dailyrecord.co.uk/news/editors-choice/2009/10/15/the-football-manager-phenomenon-how-the-game-swept-the-world-86908-21748483/)  ;D

Das Geheimnis hinter dem Spiel ist sicherlich zum einen der Realismus, andererseits aber auch, dass man so tief einsteigen kann, wie man will. Das ist ja auch wirklich tief. Konkurrenzlos tief. Denn wer möchte, entwickelt Beziehungen zu anderen Managern, weltweit. Wer will, fliegt über die Woche nach Japan und sieht sich einen Kicker im Live-Spiel an, 90 Minuten lang. Man muss das aber nicht. Das Spiel wird nicht umsonst auch von Menschen gespielt, die sonst Videospiele nicht mal mit der Kneifzange anrühren würden, siehe oben. Es ist so hardcore, wie man das möchte. Wer ein leichtes Spiel haben möchte, kann das auch im Football Manager haben: Dafür haben die Scheichs ein Monster wie Manchester City ja überhaupt erst erfunden. ;) Und wer es schwer haben möchte, kein Thema. Nur so elitär, wie einige das hier hinstellen, ist das Programm nicht. So weit draußen, dass einige meinen, sich darüber profilieren zu müssen, erst recht nicht. Es ist halt ein Spiel, das einem vortäuscht, Team-Manager eines Fußballvereins zu sein: Einmal Rudi Völler ich bin nur einmal Rudi Völler, frei nach Schlager. Darin ist es konkurrenzlos. Und zieht ein Millionenpublikum, vom Bänker über den Schlagersänger bis zum Profi-Fußballer - egal, wie alt, klug und toll die sind.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: BuddyNoone am 28.Oktober 2009, 20:30:14
Manche berauschen sich hier an ihren eigenen Ergüssen... find ich toll, Klasse Unterhaltungswert... macht weiter so!!  :D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 28.Oktober 2009, 20:41:32
Diese Bildchen haben aber den Nachteil, dass mich das zu sehr an ein Programm erinnert und es meine Kreativität nicht herausfordert. Letztendlich ist das bloß alles eine Frage der Gewöhnung. Ich habe vor 4 Jahren den Einstieg in den Footy gewagt und ja, ich habe 1 Tag gebraucht, um mich zurecht zu finden. Na und? Mittlerweile geht die gesamte Steuerung so intuitiv, da brauche ich keine Bilder.

Sorry, aber intuitiv beudetet das du dich ohne Vorwissen sofort zurecht findest, nicht nach einem Tag - ein mittlerweile ist da fehl am Platz, vor allem wen ndu das Programm jetzt schon jahrelang kennst. ;) Und das ist auch das Geheimnis einer guten GUI - du setzt dich hin und spielst einfach von der ersten Sekunde, ohne irgendwie die Stirn in Falten legen zu müssen.

Ich spiele übrigens mit Vorliebe EUIII mit Magna Munid Mod und Crusader Kings (der 2. Weltkrieg ist nicht so meines darum kein HOI), das hat aber überhaupt nichts mit Übersichlichkeit und einer schnell zu erfassenden GUI zu tun. Und auch nichts mit dem Tiefgang einer Spielengine. ich kann deine Beigeisterung gut verstehen, schließlich stehe ich selbst hauptsächlich auf komplexe Spiele. Reinfräsen ins Spiel kannst du dich aber auch, wenn alles übersichtlich angeordnet ist, keine Sorge.

Eigentlich bin ich auch (fast) gegen diese ganzen Attribute die man sich angucken kann, das sollte alles intern ablaufen, ohne von uns eingesehen werden zu können. Normalerweise sollte ich auf dem Platz und beim Training *sehen* wie gut der Spieler ist, das ist für mich die Zukunft des Managerspiels. Aber das wird noch dauern.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Adlerträger am 28.Oktober 2009, 21:10:09
Manche berauschen sich hier an ihren eigenen Ergüssen... find ich toll, Klasse Unterhaltungswert... macht weiter so!!  :D

Naja, dein Kommentar ist vom Niveau her nicht höher anzusiedeln ;-)
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: psyko666 am 28.Oktober 2009, 21:56:40
Hallo ihr lieben, ich möchte mich eurer Diskussion EA vs SI anschliessen ;)

Wie viele hier habe ich als Deutscher sehr lange den EA Manager gespielt ich schätze mal von 2002 bis 2008 .... Erst seit 1 1/2 Jahren bin ich beim Footy gelandet am Anfang eher weniger angagiert aber mit der Zeit immer mehr und nach den 2 Demos dieses Jahr , habe ich zum ersten Mal den SI Manager vorbestellt, anstatt wie sonst den EA Manager und freue mich tierisch auf die Nächte mit meinem !BVB! ;) 

Ich seh das wie die meisten hier, EA hat seine Fans von Jahr zu Jahr schlechter behandelt, ein Interface verändern, Blidchen hinzufügen etc etc... schön und gut aber was bringt mir ein Tisch mit Klamotten etwas wenn ich im Textmodus und 3D Modus nichts davon sehe das das Spiel realistisch auf mich wirkt. Von Jahr zu Jahr fühlte man sich mehr verrarscht, alleine das dieses Jahr der FM10 in vielen Zeitschriften an der 90% Wertung kratzt ist für mich einfach nur lächerlich wer das Spiel kennt weiss das die Programmierer keine Eier mehr (seit Jahren) in der Hose haben den wirklich inneren Kern des FMs zu bearbeiten (Engine, Berechnung etc) Das ist verarsche am Kunden und würde SI das alles mitbekommen wie die Stimmung hier im land immer mehr gegen Bright Future (EA) kippt würde auch eiN Fm ohne Lizenz das Rennen machen können. Alleine das all die Pseudo Zeitschriften die den FM jedes Jahr so hochloben keinen Test zu dem SI Manager veröffentlichen zeigt das hier nicht mit neutraler objektiver Brille gearbeitet wird.

Ich hab mir grad den EA Manager !! runtergeladen !! jetzt sitz ich hier und bin zu faul ihn zu mounten und zu installieren weil er mich so ankotzt. Das ist schon krass wenn ich bedenke wie ich vor Jahren dieses Game geliebt und ausgiebig gezockt habe.

Statt dessen saug ich grad den SI manager trotz Vorbestellung !!! Weil ich so heiss drauf bin... das ich keine Lust mehr habe 2 Tage zu warten :D Wenn BF/EA begreifen würde das ihre Bildchen und Grafiken nicht das wichtigste an einem Manager sind dann könnten sie noch was reissen... aber ich glaube der jeweilige Zeitraum von einem Jahr Entwicklungszeit genügt einfach nicht eine Engine/Grafik etc etc zu bearbeiten. Ich hoffe die Verkaufszahlen sinken dieses Jahr bei denen, denn diese Verarsche muss ein Ende haben....

LG , in Vorfreude, auf ein geiles SI FM 10 Jahr ...Marco

PS/Edit:
Diese Abstimmung stammt von FM-Gate , denke mal das zeigt gut das die Meinungen immer mehr zum Footi gehen. Mal gucken wie die Abstimmung sich weiter entwickelt

Football Manager 2010
44% (55)

Fussball Manager 10
35.2% (44)
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: BuddyNoone am 28.Oktober 2009, 22:03:27
... dessen bin ich mir bewusst  ;)
Ich musste das mal loswerden bei dem was hier alles vom Stapel gelassen wird... liegt wohl daran das Release Time ist  :D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 28.Oktober 2009, 22:41:07
Alleine das all die Pseudo Zeitschriften die den FM jedes Jahr so hochloben keinen Test zu dem SI Manager veröffentlichen zeigt das hier nicht mit neutraler objektiver Brille gearbeitet wird.

Deutschland ist eben recht übersichtlich was Gamestudios und Publikationen anbelangt. Da kennt jeder jeden und dann wundern solche Bewertungen auch nicht mehr groß. Zudem hat sich, seit die Konsolen auch mal etwas bessere Grafik bieten, bei der Journaille eingebürgert: gute Grafik = gutes Spiel. Das ist halt nicht immer so und ich bin sicher der FM10 würde von einigen dieser Hobbyjounalisten gnadenlos verrissen werden, einzig aufgrund seiner recht 'gelassenen bleibenden' Optik. Insofern bin ich ganz froh das der deutsche Blätterwald in dieser Hinsicht schweigt, sonst müßte ich mich nur wieder aufregen.

Ich freu mich auch schon wie Bolle auf den FM10 - bis dahin werde ich euch hier noch weiter auf die Nüsse gehen. ;)  ;D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: ScouT am 28.Oktober 2009, 22:50:30
Ich hab mir grad den EA Manager !! runtergeladen !! jetzt sitz ich hier und bin zu faul ihn zu mounten und zu installieren weil er mich so ankotzt.
Statt dessen saug ich grad den SI manager trotz Vorbestellung !!!

Allein für diese 2 Äusserungen gehört Dir eigentlich links und rechts ne Ohrfeige verpasst...
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: BuddyNoone am 28.Oktober 2009, 23:12:07
Zitat
Das ist halt nicht immer so und ich bin sicher der FM10 würde von einigen dieser Hobbyjounalisten gnadenlos verrissen werden, einzig aufgrund seiner recht 'gelassenen bleibenden' Optik. Insofern bin ich ganz froh das der deutsche Blätterwald in dieser Hinsicht schweigt, sonst müßte ich mich nur wieder aufregen.

Stimmt, kann mich gut daran erinnern als der FootMan noch für den deutschen Markt veröffentlicht wurde, dass die Spielemagazine das Game immer mit Durchschnittsnoten oder meist sogar noch schlechter beurteilt haben (50% Wertung... wobei 100% das absolute Maximum wäre).
Dazu wurde immer erwähnt dass das Spiel wirklich nur für Fans der Serie interessant ist... andernfalls muss man echt bekloppt sein sich es zu kaufen...

Da hat sich mir immer die Frage gestellt, ob es überhaupt Sinn macht solche Nischen-Spiele zu testen (Sorry, aber was anderes ist unser heiss geliebter FootMan nicht... zumindest für deutsche Verhältnisse, für englische gilt das natürlich nicht).

Klar ist das alles subjektiv aber das Spiel wurde meistens in der Fachpresse so derbe zerrissen... Konnte mir immer gut vorstellen das dies viele halbwegs Interessierte abschreckte.
Spieletests aus´m Internet wie 4players.de nehm ich da mal aus.

Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: luxi68 am 28.Oktober 2009, 23:47:30
4players.de ist auch nicht das Gelbe vom Ei...  Und zerrissen wurde der FM in der Fachpresse schon lange nicht mehr. Vor allem in der Gamestar hat sich mit Heiko Klinge inzwischen auch ein FM-Fan gefunden. ;) Ich denke mal davon kann man sich in der nächsten Ausgabe überzeugen. Eine 90er-Wertung wird der SI-FMwohl nicht abgreifen können, dafür sieht er einfach zu sehr nach Tabellenkalkulation aus, aber ich denke eine Wertung in den oberen 70ern ist sicher drin. Und das ist ja nicht schlecht.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: gekoo_10 am 29.Oktober 2009, 00:00:49
Ich hab mir grad den EA Manager !! runtergeladen !! jetzt sitz ich hier und bin zu faul ihn zu mounten und zu installieren weil er mich so ankotzt.
Statt dessen saug ich grad den SI manager trotz Vorbestellung !!!

Also Dummheit tut schon weh....
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: KI-Guardiola am 29.Oktober 2009, 01:37:31
Die frühen CM-Teile kamen hier zurecht nicht sonderlich an, wie ich finde. Da konnten die Ergebnisse noch so viel realistischer sein als im Bundesliga Manager Hattrick oder Anstoss 2 - was am Ende stand, waren Programme, die nicht mal die Hälfte des Umfangs ihrer "deutschen" Konkurrenz hatten. Das trifft insbesondere noch auf die Teile zu, die für Amiga /Atari erschienen. SI waren damals mehr oder weniger das Unternehmen zweier Brüder (http://en.wikipedia.org/wiki/Collyer_brothers_(game_designers)), die mit ihrem Programm den großen Fisch, d.h. einen Vertriebsdeal über Domark, an Land gezogen hatten. Und das sieht man auch.

Ich denke, als das Programm über die Jahre besser wurde, spielten in die mäßigen Testergebnisse einerseits noch ein bisschen die Erfahrung von damals rein - und andererseits auch ein paar Vorbehalte, die daraus resultierten. Seit dem CM03/04 ist der FM grob auf dem Stand von heute, oder?

Dass hier in Deutschland nur auf Präsentation geschaut wird, stimmt so auch nicht, ansonsten hätten Spiele wie Portal, Braid oder World Of Goo keine Höchstwertungen erhalten. Alle technisch nicht unbedingt up-to-date, und vom Spielkonzept eher weniger "Mainstream" als der FM. Die GameStar hat mittlerweile ihren Test zu Fussball Manager 10 online, geschrieben von Heiko Klinge, der auch den Football Manager 2009 sehr gut bewertet hat. Wohlgemerkt, obwohl das Spiel nicht mal in Deutschland erscheint, Importtests sind in so einem Magazin sehr selten.

Wenn dieser Klinge da wieder von hervorragender Bundesliga-Atmosphäre schreibt, bemüht er zwar die gleiche Floskel vom Vorjahr, aber was spricht dagegen, ihm seine Begeisterung abzukaufen? Tests sind unter anderem auch dafür da, um über sie und die Spiele zu diskutieren. Natürlich wäre es eigentlich fair, wenn er auf die schwächere KI, den Transfermarkt und die Macken in der Spielberechung und Simulation hinweisen würde, und zwar auf die gleiche Art, wie er auf die trockene Präsentation der SI-Spiele hinweist. Aber anstatt ihm etwas zu unterstellen, akzeptiere ich, dass er die Spiele inklusive ihrer Schwächen wohl etwas anders sieht als ich und gut ist. Vor allem sollte man aufhören, das alles so über einen Kamm zu scheren. "Den deutschen Spielejournalisten" gibt es nicht. Was es gibt, das sind Menschen, die über Spiele schreiben. Der eine tickt so, der andere so. Genau wie wir Nasen hier im Forum auch.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Herr_Rossi am 29.Oktober 2009, 02:58:08
*schnipp*

Ich hab mir grad den EA Manager !! runtergeladen !! jetzt sitz ich hier und bin zu faul ihn zu mounten und zu installieren weil er mich so ankotzt. Das ist schon krass wenn ich bedenke wie ich vor Jahren dieses Game geliebt und ausgiebig gezockt habe.

Statt dessen saug ich grad den SI manager trotz Vorbestellung !!! Weil ich so heiss drauf bin... das ich keine Lust mehr habe 2 Tage zu warten :D Wenn BF/EA begreifen würde das ihre Bildchen und Grafiken nicht das wichtigste an einem Manager sind dann könnten sie noch was reissen... aber ich glaube der jeweilige Zeitraum von einem Jahr Entwicklungszeit genügt einfach nicht eine Engine/Grafik etc etc zu bearbeiten. Ich hoffe die Verkaufszahlen sinken dieses Jahr bei denen, denn diese Verarsche muss ein Ende haben....

*schnapp*

Wenn ich so etwas lese, dann geht der Puls schlagartig Richtung 240. Ich möchte so etwas hier nie, nie, nie!!! wieder lesen!
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: veni_vidi_vici am 29.Oktober 2009, 07:00:20
Zitat
Was mich eben vielmehr stört ist die umständlich GUI. Symbole und Grafiken lockern das Bild allgemein auf und man kann das Auge besser leiten - da gibt's aber nix von. Zudem finde ich es hakelig, wenn ich 3-4 Menüs aufrufen muß um die Positionen bei einer Ecke einstellen zu können... warum ist sowas nicht grafisch gelöst, das ist doch der Sinn einer GUI, sonst können wir auch mit den DOS Zeilenkommandos spielen? Oder um es mal reisserisch wie wie ein Vorredner zu sagen; Wenn ich Text lesen will kaufe ich mir ein Buch.

Schonmal oben in der Leiste wo die Liga steht und dein Name etc. mit der rechten Maustaste gedrückt? Stell die alle Symbole ein, die es gibt. Sie passen alle hin. Habe ich auch gemacht. Mehr wirst du aber nicht bekommen.

Ich hab mir grad den EA Manager !! runtergeladen !! jetzt sitz ich hier und bin zu faul ihn zu mounten und zu installieren weil er mich so ankotzt.
Statt dessen saug ich grad den SI manager trotz Vorbestellung !!!

Allein für diese 2 Äusserungen gehört Dir eigentlich links und rechts ne Ohrfeige verpasst...

100% agree.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Uwe am 29.Oktober 2009, 07:31:56
"It's been cited in more than 35 British divorces in the past five years.."

 ;D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 29.Oktober 2009, 13:35:09
Zitat
Was mich eben vielmehr stört ist die umständlich GUI. Symbole und Grafiken lockern das Bild allgemein auf und man kann das Auge besser leiten - da gibt's aber nix von. Zudem finde ich es hakelig, wenn ich 3-4 Menüs aufrufen muß um die Positionen bei einer Ecke einstellen zu können... warum ist sowas nicht grafisch gelöst, das ist doch der Sinn einer GUI, sonst können wir auch mit den DOS Zeilenkommandos spielen? Oder um es mal reisserisch wie wie ein Vorredner zu sagen; Wenn ich Text lesen will kaufe ich mir ein Buch.

Schonmal oben in der Leiste wo die Liga steht und dein Name etc. mit der rechten Maustaste gedrückt? Stell die alle Symbole ein, die es gibt. Sie passen alle hin. Habe ich auch gemacht. Mehr wirst du aber nicht bekommen.

Danke für den Tip, habe ich schon gemacht. Mir geht es auch eher darum, das man gewisse Dinge durch grafische Darstellung vereinfacht. Wie gesagt, wenn ich meine Ecken arrangiere, mußich mich durch etliche Screens klicken. Das ginge mit einer kleinen Oberfläche mit Symbolen einfacher. Reicht ja ein kleines Spielfeld mit Blobs drauf, die man dann an die gewünschte Stelle ziehen kann (so wie man bei der Aufstellung das ja auch kann). Das ginge dann wesentlich leichter von der Hand.

Zum anderen sind im Spiel viele Links. Wäre manchmal übersichtlicher, wenn man zumindestr Spielernamen oder Vereinsnamen farbig machen würde. Dann könnte man die Sätze schneller erfassen.

Weiterhin finde ich das man manchmal etwas viel die menüs ausklappen muß. Es ist ein Tick zu verschachtelt stellenweise. Dann lieber nochmal nen extra Button.

Das wären nur minimale Änderung, die schon ein bißchen was bringen würden.

Zitat
Dass hier in Deutschland nur auf Präsentation geschaut wird, stimmt so auch nicht, ansonsten hätten Spiele wie Portal, Braid oder World Of Goo keine Höchstwertungen erhalten. Alle technisch nicht unbedingt up-to-date, und vom Spielkonzept eher weniger "Mainstream" als der FM. Die GameStar hat mittlerweile ihren Test zu Fussball Manager 10 online, geschrieben von Heiko Klinge, der auch den Football Manager 2009 sehr gut bewertet hat. Wohlgemerkt, obwohl das Spiel nicht mal in Deutschland erscheint, Importtests sind in so einem Magazin sehr selten.

Wenn dieser Klinge da wieder von hervorragender Bundesliga-Atmosphäre schreibt, bemüht er zwar die gleiche Floskel vom Vorjahr, aber was spricht dagegen, ihm seine Begeisterung abzukaufen? Tests sind unter anderem auch dafür da, um über sie und die Spiele zu diskutieren. Natürlich wäre es eigentlich fair, wenn er auf die schwächere KI, den Transfermarkt und die Macken in der Spielberechung und Simulation hinweisen würde, und zwar auf die gleiche Art, wie er auf die trockene Präsentation der SI-Spiele hinweist. Aber anstatt ihm etwas zu unterstellen, akzeptiere ich, dass er die Spiele inklusive ihrer Schwächen wohl etwas anders sieht als ich und gut ist. Vor allem sollte man aufhören, das alles so über einen Kamm zu scheren. "Den deutschen Spielejournalisten" gibt es nicht. Was es gibt, das sind Menschen, die über Spiele schreiben. Der eine tickt so, der andere so. Genau wie wir Nasen hier im Forum auch.

Klar, leben und leben lassen, finde ich gut die Einstellung. Printmagazine kümmern mich nicht mehr so sehr.

Ich erinnere mich noch an Zeiten als es die ASM gab und nicht jedes verpopelte Spiel zwischen 70% und 90% bekommen hat. Und wenn man sich dann aufgrund von diesen aktuellen Empfehlungen ein Spiel kauft, fragt man sich wie da getestet wurde, weil man kaum spielen kann vor lauter Bugs, davons tan da aber kein Wort - extrem ausgedrückt. Das Problem bei solchen Spartenmagazinen im Print: Sie brauchen Werbekunden und diese kriege ich nur aus der Sparte, über die ich Berichte. Darum 'lohnt' es kaum über Imporstpieele zu berichten.

Harte Urteile treffen daher vor allem Spiele welche keine Lobby haben. Mit EA z.B. sollte man sich es nicht verscherzen, darum wird da dann auch über alles drüber gebügelt, was nicht paßt. Im Gegensatz dazu gibt es dann die Webseiten, aber da meint dann jeder, bloß weil er mal ein Spiel in der Hand hatte, hat er eine fundierte Meinung. Da wird dann gerne aus dem Popo gesprochen - so hört sich das für mich zumindest an. Klar es geht um Spiele, aber warum mal nicht etwas Sorgfalt walten lassen? Ist doch ein Kulturgut, genau wie ein Klassikkonzert. Gerade bei 4players z.B. habe ich manchmal das Gefühl, das ist eine Satire(web)zeitung. Da wird kein Handbuch gelesen, Funktionen werden übersehen und teils einfach mal so richtig schön gelästert, weil man gerade die Konsole auf der das Spiel erscheint doof findet oder was testen sollte, was nicht 100 Pro dem eigenen Geschmack entspricht. Und wenn sich Leser dann wundern, werden sie vom Chefredakteur zurecht gewiesen. Ich hab da immer viel zu lachen. Aber gut, ich drifte ab.

Wie du ja selbst bemängelst, wird beim FootMan die Optik zur Abwertung heran gezogen, bei EA Manager aber nicht die fehlerbehaftete KI oder das mühselige 3D Spiel kritisiert. Das ist der Grund, warum ich schon lange keine Magazine mehr kaufe oder im Netz Reviews lese. Generell ist mir das alles zu wischiwaschi, was da in den Tests geboten wird, zudem man ja nie weiß welche Spiele unter Artenschutz stehen, weil gerade eine Anzeige geschaltet wurde. Mag alles etwas extrem klingen, denn es geht ja 'nur' um Spiele, aber man merkt was einem entgeht, wenn man mal jemanden findet detr über Spiele schreibt, Ahnung vom Fach hat und auch noch halbwegs journalistisch ethisch arbeitet. Das macht richtig Spaß zu lesen und man ist auch noch super informiert - fast zuviel es Guten.

...hab mir jetzt übrigens auch mal die 3D Diskussion im SI Forum durchgelesen.
Ja, ich find's auch erstaunlich wie SI eigentlich damit durchkommt, aber wie jemand auch schrub (du glaube ich?). die Jungs sind echte Punkrocker und ziehen ihr Ding gnadenlos durch und haben auch noch Erfolg damit. Das finde ich auch wunderbar. Andererseits bin auch ich der Meinungd as sich ansprechende Optik und ansprechender Inhalt nicht gegenseitig ausschliessen.
ganz konkret bin ich sehr zufrieden mit dem 3D SPiel. Scheinbar ist SI da sowieso sehr eigen, was sowas anbelangt. Un dich denke auch nicht da sman jemals eine Zoomstufe braucht, bei der ich Messi ins Gesicht zwinkern und seine Wimpern zählen kann. Als "Manager" brauchst du die Übersicht. Ich spiele meist mit Match Stand oder Behind Corner Ansicht, das ist beides ein guter Kompromiß an Übersichtlichkeit, Spielergröße und Atmo finde ich. Vorrangig wäre mir wichtig das man es so macht wie bisher: das Spiel mit Animationen vollballert. Im Endeffekt soll ja 'nur' (is keine leichte Aufgabe) bildlich präsentiert werden, was die Engine berechnet. Je mehr Animationen man hat, desto exakter kann man es theoretisch darstellen. Die Zuschaer finde ich grauslig... nicht weil man offensichtlich die Ränder vom Freistellen der 2D Vprlagen noch sieht (oer was soll das sonst sein?), sondern die Farben. Das ist teils etwas arg schreiend.

fazit: Wenn es irgendwann aussieht wie beim DSF Manager 2002 (!) und flüssig animiert ist, wäre ich zufrieden:
(http://i.testfreaks.de/images/products/600x400/33/dsf-fussball-manager-2002.475425.jpg)
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Pauli_Timmy am 29.Oktober 2009, 14:11:56
ohhh den dsf hab ich noch liegen ..schön mal wieder ein pic davon zu sehen ;)
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: KI-Guardiola am 29.Oktober 2009, 14:14:10
Das Problem bei solchen Spartenmagazinen im Print: Sie brauchen Werbekunden und diese kriege ich nur aus der Sparte, über die ich Berichte. Darum 'lohnt' es kaum über Imporstpieele zu berichten.

Sie brauchen aber auch Leser, und das beißt sich eigentlich: Unglaubwürdigkeit, und Leute, die Geld für ein Heft ausgeben. In jeder anständigen Redaktion sind Anzeige-Abteilung und Redaktion zudem strikt getrennt. Aber ich will da jetzt auch nicht groß rumdiskutieren. Ich wollte nur sagen, dass es manchmal ein bisschen arg an den Haaren herangezogen wirkt, wenn sich jemand nur durch Verschwörungstheorien erklären kann, warum jemand ein Spiel anders einschätzt, als man selbst - und solche Leute gibt es bei jedem Spiel, was in der Natur der Sache liegt, bei knapp 7 Milliarden Menschen, 80 Millionen davon aus Deutschland. Nicht jeder findet Bioshock großartig. Und nicht jeder hält so manche Kritik am FM für gerechtfertigt. Es geht ja nicht bloß darum, Empfehlungen zu geben, es geht ja vor allem auch darum, abseits der Werbe-Sprache zu informieren. Hinter die Versprechungen von der Verpackung zu schauen, und rauszufinden, ob das Märchen oder Fakten sind. Tests bieten Orientierung, keine unverbindliche Kaufempfehlung für Jedermann.


Zitat
ganz konkret bin ich sehr zufrieden mit dem 3D SPiel. Scheinbar ist SI da sowieso sehr eigen, was sowas anbelangt.

Die investieren da schon, auch in Personal. Und haben kürzlich erst von der Konkurrenz vom CM-Team (http://www.youtube.com/watch?v=O7dik3IfQvs&feature=related) einen Mitarbeiter abgeworben, der z.B. dort die 3D-Animationen gemacht hat. So eine Zirkusshow wie die CL-Übertragungen der Bayern aktuell bei RAN mit gebrüllten Spielernamen vom Band bei Bekanntgabe der Aufstellung wird das zum Glück wohl nie werden, genauso wenig wie die einiger Fussball Manager, die Dröhn-Musik vor jedem Tor-Replay eingespielt haben. Aber ich glaube, das wird in absehbarer Zeit ziemlich hübsch werden.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Chevron am 29.Oktober 2009, 14:52:57
Gibts hier eigentlich einen Thread, was genau im 2010er Manager verbessert wurde?

Ich spiele nach wie vor mit totaler Begeisterung den 2009er Footballmanager und da ich mir in einigen Wochen (um endlich mehr Ligen spielen zu können) einen neuen PC gönnen werde, wollt ich eigentlich heuer den FM auslassen (Geldfrage).

Sind die Verbesserungen zum 2009er soooo super, dass sich der Umstieg lohnt?
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: veni_vidi_vici am 29.Oktober 2009, 15:08:40
Gibts hier eigentlich einen Thread, was genau im 2010er Manager verbessert wurde?

Ich spiele nach wie vor mit totaler Begeisterung den 2009er Footballmanager und da ich mir in einigen Wochen (um endlich mehr Ligen spielen zu können) einen neuen PC gönnen werde, wollt ich eigentlich heuer den FM auslassen (Geldfrage).

Sind die Verbesserungen zum 2009er soooo super, dass sich der Umstieg lohnt?

Im FM 2010 Thread auf Seite 17 geht´s los. Zieht sich über ein oder zwei Seiten hin, weil SI die Features häppchenweise präsentiert hat.

Wichtigste Neuerungen sind der Tactic Creator (auch wenn ich ihn selber nicht nutzen werde), der neue Editor (womit auch in Deutschland die 4. Ligenstruktur wieder eingeführt werden wird), die verbesserte Match-Engine und... beim Rest kann man streiten. Insgesamt waren es über 30 neue Features. Einfach mal lesen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: maradona am 29.Oktober 2009, 15:34:22
Man muss aber auch sehen, dass die renomierten PC Games, PC Action und ComputerBildSpiele unter grossem Druck stehen was Werbegeld betrifft.
Die erhalten von EA doch auch ein paar Poketen für Werbung und können sich dann nicht erlauben das verbotene Konkurrenzprodukt zu testen.

Es liegt in der Natur der Sache, dass sich die Geister scheiden an der Darstellung eines Games. Ob Excelliste oder viele bunte Smartees wichtig ist doch schlussendlich nur was einem da fasziniert. Dennoch will ich schon erwarten, dass Ansprüche gestellt werden dürfen wenn es um die Spieltiefe geht und das ist wie immer auch sehr subjektiv. Ich war sehr gespannt auf die 3D-Spieldarstellung im 09er weil ich es extrem schwer finde gute und vorallem viele Spieldarstellungen zu zeigen welche dann noch dem Geschehen auf dem Feld enstprechen. (Zweikämpfe, Abpraller, Strafraumszenen, Freistösse, Sprints, Doppelpässe und vorallem generelle Bewegungsabläufe der Spieler). Mir ist das nur zu 50% wichtig, denn ich will das sehen was ich meinen Tussis mit auf den harten Weg der Kickerrealität mitgebe.
Ich will sehen dass die Raumaufteilung stimmt und dass eine gewisse Sysstemtreue gegeben ist oder eben nicht je nachdem was ich eingebe. Dieses Gefühl vom Feeling her hatte ich bei EA nicht.
Schon auf der Demo Footman10 sieht man diesbezüglich stark verbesserte Szenen und vorallem die Tornetze bewegen sich...........sie bewegen sich!!!!  ;D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 29.Oktober 2009, 15:46:36
Die FM10 Demo kann da tatsächlich voll überzeugen. Jetzt mal abgesehen von der Ästhetik, sowas im erst zweiten Anlauf zu schaffen, da ziehe ich den Hut!

Das Problem bei solchen Spartenmagazinen im Print: Sie brauchen Werbekunden und diese kriege ich nur aus der Sparte, über die ich Berichte. Darum 'lohnt' es kaum über Imporstpieele zu berichten.

Sie brauchen aber auch Leser, und das beißt sich eigentlich: Unglaubwürdigkeit, und Leute, die Geld für ein Heft ausgeben. In jeder anständigen Redaktion sind Anzeige-Abteilung und Redaktion zudem strikt getrennt. Aber ich will da jetzt auch nicht groß rumdiskutieren. Ich wollte nur sagen, dass es manchmal ein bisschen arg an den Haaren herangezogen wirkt, wenn sich jemand nur durch Verschwörungstheorien erklären kann, warum jemand ein Spiel anders einschätzt, als man selbst - und solche Leute gibt es bei jedem Spiel, was in der Natur der Sache liegt, bei knapp 7 Milliarden Menschen, 80 Millionen davon aus Deutschland. Nicht jeder findet Bioshock großartig. Und nicht jeder hält so manche Kritik am FM für gerechtfertigt. Es geht ja nicht bloß darum, Empfehlungen zu geben, es geht ja vor allem auch darum, abseits der Werbe-Sprache zu informieren. Hinter die Versprechungen von der Verpackung zu schauen, und rauszufinden, ob das Märchen oder Fakten sind. Tests bieten Orientierung, keine unverbindliche Kaufempfehlung für Jedermann.

Für mich ist es da eben schwer geworden zu unterscheiden, darum verzichte ich völlig drauf. 20% Unglaubwürdig und dafür 80% Glaubürdig geht halt nicht.

Ich kann ja nicht ersehen wann das jetzt eine ehrliche Meinung ist oder ob da mit angezogener Handbremse geschrieben werden mußte. Und diese ethischen Grundsätze das man Redaktion und Anzeigenabteilung getrennt behandelt, können sich nur die großen leisten (und nichtmal die tun das immer, gerade jetzt wo Print etwas am schwimmen ist). Bewerte mal ein DIE SIMS Spiel mit 2%, das kann logisch und gut begründet sein - da wirst du als Redakteur trotzdem schnell sehen wie die Trennbarriere zwischen den Abteilungen weggesprengt wird. Der Kunde hat da -indirekt- schon mitzureden. Nicht bei den Details, aber eine milde Berichterstattung ist zu erwarten und wird auch eingefordert.
Webseiten sind da generell unabhängiger, aber da das dann Hobbyautoren sind, ist die Qualität nicht immer gegeben. Ich erwarte von einem Rezensenten, das er einen Plan hat wie es um die Spielemarktsituation bestellt ist, dass er die wichtigsten Titel kennt (vielleicht noch etwas Computrspielhistorie kennt) und das er Spiele möglichst neutral bewertet, nach dem was er vorfindet, auch wenn er merkt, dass er nicht zu 100% die Zielgruppe ist. Obendrauf noch ne unterhaltsame lustige Schreibe und alles wäre so schön.

Für mich sind daher Demos wichtiger geworden oder Seiten wie Gametrailers.com. Deren Reviews sind mit Spielszenen unterlegt, das hilft einem das Review besser einschätzen zu können. Zumal mir die Typen tatsächlich recht ausgewogen erscheinen. Keine krassen Animositäten gegenüber irgendwas und nicht so derbe meinungsgeprägt wie heute so oft gesehen. Meiner Meinung nach kaufen sich die Leute Zeitschriften nur noch, weil sie dort alles an einem Fleck haben. Im Internet ist man meist schneller informiert, muß aber mehr Zeit aufwenden. Und natürlich sind nicht immer alle Meinungen gekauft, das ist auch klar.

Die investieren da schon, auch in Personal. Und haben kürzlich erst von der Konkurrenz vom CM-Team (http://www.youtube.com/watch?v=O7dik3IfQvs&feature=related) einen Mitarbeiter abgeworben, der z.B. dort die 3D-Animationen gemacht hat. So eine Zirkusshow wie die CL-Übertragungen der Bayern aktuell bei RAN mit gebrüllten Spielernamen vom Band bei Bekanntgabe der Aufstellung wird das zum Glück wohl nie werden, genauso wenig wie die einiger Fussball Manager, die Dröhn-Musik vor jedem Tor-Replay eingespielt haben. Aber ich glaube, das wird in absehbarer Zeit ziemlich hübsch werden.

Das klingt ja verheissungsvoll und macht gespannt. Diese Musik und das Geschrei brauche ich wirklich nicht. Mir geht's eher nur darum, dass das Spiel das wiedergibt, was die Spielerattribute verursachen und dabei ansehnlich ist. Wie gesagt, den aktuellen Modus finde ich schon echt okay.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: pewa2303 am 30.Oktober 2009, 10:07:11
bääähmmm

http://spong.com/detail/editorial.jsp?eid=10109992&cid=&tid=&pid=&plid=&page=2
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: KI-Guardiola am 31.Oktober 2009, 17:23:12
Was BF allerdings hinzugefügt hat, ist imo ziemlich gut, nur setzt es eben auf dem falschen Fundament auf. Du kannst sehr wohl das Tempo verschleppen lassen und es geht auch nicht nur stumpf immer nach vorne mit den richtigen Einstellungen.

Auch in der Demo vom letzten Jahr habe ich davon wenig gemerkt, die von diesem Jahr schaue ich mir auch mal noch an. Aber ich glaube, generell mit dieser fehlenden Linie hast du nicht ganz unrecht. Vielleicht ist aber auch der Köhler am Ende angekommen, wenn man bedenkt, dass vieles schon in den Anstoss-Teilen eine Komplexität vorgetäuscht hat, die gar nicht da ist. Jede Menge Knöpfe und Einstellungsmöglichkeiten gab's schon immer, von täglichen Trainings-Programmen über Vereinsgelände, die man wie in Sim City bebauen konnte. Sogar die Bettnachbarn konnte man im Trainingslager selbst bestimmen. Nur war das meiste davon halt ohne großartigen Effekt, wenn es überhaupt einen gab. Das setzt sich im Fussball Manager so fort: diese ganzen Einstellungsmöglichkeiten, die auch die deutsche Fachpresse als Komplexitität ausgemacht haben will, die sind weitestgehend Muster ohne Mehrwert.

So kann man jeden einzelnen Fanartikel vom Vereins-Klopapier bis zur Lokusbrille managen und mittlerweile tatsächlich die Zahl der Currywurstbuden im Stadion bestimmen - und sich mit dem Mehrerlös einen halben Dolmetscher leisten, der Lucatoni-Deutsch in Sportschau-tauglich-Deutsch übersetzt. Mit Sponsoren verhandelt man einmal im Jahr, und das ist nicht wesentlch komplexer als '93 in Anstoss. Sponsoren sind weiterhin Allgemeinplätze in der Datenbank, verfolgen keine eigenen Interessen, sind einfach 3 Zufalls-Angebote, nach dem Strickmuster Leistungsprämie oder Grundprämie von links nach rechts sortiert. Das ist wenig, bedenkt man, dass dieser WiSim-Anteil angeblich so umfangreich sein soll. Bei genauerem Betrachten ist kaum etwas, das drin ist, anspruchsvoller als die entsprechende Lösung im Football Manager. Auch der Fussball Manager dreht sich im Kern um die Fußball-Geschichte. Und ist da einfach schwächer.

Der Fussball Manager hat sicherlich eine Zukunft, aber im Gegensatz zum Football Manager scheint er seine Stärken nicht in die Tiefe zu bauen, sondern in die Breite: mehr Knöpfe, mehr bunt, mehr überhaupt. Im offiziellen Forum will jemand am Ende der ersten Saison Kuyt ablösefrei zum FC Bayern geholt haben, "Auslandsklausel" im Vertrag. Ein anderer kauft mal eben so Barca die halbe Viererkette weg. What the fuck. (http://board.fm10.de/index.php?s=e2df523d7b5b4383029d421565cd01f4&showtopic=12818&st=0) Vielleicht kein Wunder, dass sich so mancher darüber aufregt, wenn man jetzt als "neues Feature" seinen Schreibtisch mit Krimskram überladen kann.


Zum Thema, fand von allen Tests (http://community.sigames.com/showthread.php?t=157403) dieses Fazit in diesem Test bisher am passendsten.

Zitat von: Dagbladet
ETTER FERDIGSPILT sesong med Southampton i League One føltes det som alt gikk litt vel for mye på skinner for et relativt middels lag.

Selv med ti poeng minus ved sesongstart endte det i direkte opprykk og svært lite motstand. Selv mot Premier League-motstand i cupen klarte laget mitt å prestere svært godt. Tidlige mistanker om et altfor lett «Football Manager» ble derimot feid til side ved sesongstart i en høyere divisjon.

Og etter et nyoppstartet spill med Barcelona, merker man fort at det fortsatt stilles relative høye krav til dine ferdigheter som lagleder og tyrann. Men det skal sies at min start som manager har sjeldent vært så myk som i 2010-utgaven.AVSLUTNINGSVIS ER det bare å innse at Sports Interactive og Football Manager har kommet med nok en utgave i det som kan sies å være det perfekte tidsfordriv.

Det burde vært en advarsel på spillet, siden dette kan medføre egenmeldinger, tap av søvn, konflikter i kjærlighetslivet og mye fravær fra studier.

Ihr nicht auch?  ;D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Rainbow am 01.November 2009, 18:03:00
Zitat
Der Fussball Manager hat sicherlich eine Zukunft, aber im Gegensatz zum Football Manager scheint er seine Stärken nicht in die Tiefe zu bauen, sondern in die Breite: mehr Knöpfe, mehr bunt, mehr überhaupt. Im offiziellen Forum will jemand am Ende der ersten Saison Kuyt ablösefrei zum FC Bayern geholt haben, "Auslandsklausel" im Vertrag. Ein anderer kauft mal eben so Barca die halbe Viererkette weg.

Bezüglich der Transfers im Fussball Manager kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln. Ein paar Beispiele aus dem offizielen Forum (wobei sich die meisten dort um den Realismus keinen Kopf zerbrechen...):

vor der ersten Saison mit Leverkusen:

Vicente aus Valencia ablösefrei wegen Auslandsklausel  ::)
Owen Hargreaves von ManU um 3,5 Mio. €

andere Bsp:
Toni um 2,3 Mio. € zu Mainz (!)
van Buyten für nur 2.3 Mio € zu Bielefeld
Ederson für völlig überteuert 31 Mio. € als last Minute Transfer zu Werder
vanden Borre für 33 Mio. € zu Eindhoven

...
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: mancity am 03.November 2009, 15:44:04
Was BF allerdings hinzugefügt hat, ist imo ziemlich gut, nur setzt es eben auf dem falschen Fundament auf. Du kannst sehr wohl das Tempo verschleppen lassen und es geht auch nicht nur stumpf immer nach vorne mit den richtigen Einstellungen.

Auch in der Demo vom letzten Jahr habe ich davon wenig gemerkt, die von diesem Jahr schaue ich mir auch mal noch an. Aber ich glaube, generell mit dieser fehlenden Linie hast du nicht ganz unrecht. Vielleicht ist aber auch der Köhler am Ende angekommen, wenn man bedenkt, dass vieles schon in den Anstoss-Teilen eine Komplexität vorgetäuscht hat, die gar nicht da ist. Jede Menge Knöpfe und Einstellungsmöglichkeiten gab's schon immer, von täglichen Trainings-Programmen über Vereinsgelände, die man wie in Sim City bebauen konnte. Sogar die Bettnachbarn konnte man im Trainingslager selbst bestimmen. Nur war das meiste davon halt ohne großartigen Effekt, wenn es überhaupt einen gab. Das setzt sich im Fussball Manager so fort: diese ganzen Einstellungsmöglichkeiten, die auch die deutsche Fachpresse als Komplexitität ausgemacht haben will, die sind weitestgehend Muster ohne Mehrwert.

So kann man jeden einzelnen Fanartikel vom Vereins-Klopapier bis zur Lokusbrille managen und mittlerweile tatsächlich die Zahl der Currywurstbuden im Stadion bestimmen - und sich mit dem Mehrerlös einen halben Dolmetscher leisten, der Lucatoni-Deutsch in Sportschau-tauglich-Deutsch übersetzt. Mit Sponsoren verhandelt man einmal im Jahr, und das ist nicht wesentlch komplexer als '93 in Anstoss. Sponsoren sind weiterhin Allgemeinplätze in der Datenbank, verfolgen keine eigenen Interessen, sind einfach 3 Zufalls-Angebote, nach dem Strickmuster Leistungsprämie oder Grundprämie von links nach rechts sortiert. Das ist wenig, bedenkt man, dass dieser WiSim-Anteil angeblich so umfangreich sein soll. Bei genauerem Betrachten ist kaum etwas, das drin ist, anspruchsvoller als die entsprechende Lösung im Football Manager. Auch der Fussball Manager dreht sich im Kern um die Fußball-Geschichte. Und ist da einfach schwächer.

Der Fussball Manager hat sicherlich eine Zukunft, aber im Gegensatz zum Football Manager scheint er seine Stärken nicht in die Tiefe zu bauen, sondern in die Breite: mehr Knöpfe, mehr bunt, mehr überhaupt. Im offiziellen Forum will jemand am Ende der ersten Saison Kuyt ablösefrei zum FC Bayern geholt haben, "Auslandsklausel" im Vertrag. Ein anderer kauft mal eben so Barca die halbe Viererkette weg. What the fuck. (http://board.fm10.de/index.php?s=e2df523d7b5b4383029d421565cd01f4&showtopic=12818&st=0) Vielleicht kein Wunder, dass sich so mancher darüber aufregt, wenn man jetzt als "neues Feature" seinen Schreibtisch mit Krimskram überladen kann.


Zum Thema, fand von allen Tests (http://community.sigames.com/showthread.php?t=157403) dieses Fazit in diesem Test bisher am passendsten.

Zitat von: Dagbladet
ETTER FERDIGSPILT sesong med Southampton i League One føltes det som alt gikk litt vel for mye på skinner for et relativt middels lag.

Selv med ti poeng minus ved sesongstart endte det i direkte opprykk og svært lite motstand. Selv mot Premier League-motstand i cupen klarte laget mitt å prestere svært godt. Tidlige mistanker om et altfor lett «Football Manager» ble derimot feid til side ved sesongstart i en høyere divisjon.

Og etter et nyoppstartet spill med Barcelona, merker man fort at det fortsatt stilles relative høye krav til dine ferdigheter som lagleder og tyrann. Men det skal sies at min start som manager har sjeldent vært så myk som i 2010-utgaven.AVSLUTNINGSVIS ER det bare å innse at Sports Interactive og Football Manager har kommet med nok en utgave i det som kan sies å være det perfekte tidsfordriv.

Det burde vært en advarsel på spillet, siden dette kan medføre egenmeldinger, tap av søvn, konflikter i kjærlighetslivet og mye fravær fra studier.

Ihr nicht auch?  ;D

Ja, gute Review. Die haben vor Begeisterung bloß alle Buchstaben durcheinander geworfen.  :D

Deine Analyse ist wirklich treffend. Im Grunde ist das Spiel nicht mal eine komplexe Wirtschaftssimulation, sondern täuscht das nur vor.
Ich trau mich nich, das zu sagen: aber ich hab am Samstag mal den Fussball Manager 2008 (mit Hans Meyer drauf) getestet, ist ja billig jetzt. Ich war so fertig danach. Ich finde das Spiel bis hin zu seinem verklemmten Humor, seiner altbackenen Fußballtheorie bis hin zur Oberlehrerhaftigkeit einfach nur schlecht. Und was dazu kommt: es ist einfach auch bedienunfreundlich. Bis man sich da zu irgendwelchen Infos durchgeklickt hat, verliert man die Nerven. Beim Footie dagegen habe ich das Gefühl, ich surfe eher durch das Spiel, das ist völlig mühelos.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 03.November 2009, 16:21:01
Deswegen: Man sollte den Fifamanager mal anständig überarbeiten. Aber da ich schwer vermute, dass das nie passieren wird, war's das jetzt für mich.

Was BF allerdings hinzugefügt hat, ist imo ziemlich gut, nur setzt es eben auf dem falschen Fundament auf. Du kannst sehr wohl das Tempo verschleppen lassen und es geht auch nicht nur stumpf immer nach vorne mit den richtigen Einstellungen.

Auch in der Demo vom letzten Jahr habe ich davon wenig gemerkt, die von diesem Jahr schaue ich mir auch mal noch an.

Ja nun, welche Einstellungen nimmst du denn vor? So auswirkungslos sind die Einstellungen dann doch nicht. Stell halt mal das System recht stringent ein, also keine Bewegunsgfreiheiten für die Spieler, keine kreative Freiheit, dazu die sicherste Passoption (vorsichtige Pässe dürften das sein), Flanken keine. Da wird der Ball dann durch die eigenen Reihen laufen gelassen.

Ich denke das Problem ist auch: je weitläufiger und komplexer ein Programm, desto weniger sieht man direkt etwas. Will sagen: wenn die richtige Zimmerzuteilung sagen wir mal einen Moralschub von +5% bringt, dann wird man nicht am nächsten Tag irgendwas großartiges bei den Spielerwerten entdecken.
Zudem es ja meist Dinge gibt, die sich gegenseitig wiedersprechen und dann sieht man erst recht nichts. Aso werden erst viele kleine richtige Entshceidungen ein deutlich sichtabers Ergebnis bringen können. Kleine Entscheidungen nicht sofort sichtbar sein. Ich meine wie will man das aals Spieler denn immer erkennen können? Oder anders Beispiel: Beim Fifamanger haben die Spieler z.B. Werte von 1-100. Wie unterscheidet man aber einen Freistoßschützen mit 92 von einem mit 78? Sieht man das soooo deutlich im Spiel, wie alle immer meinen das es sein müßte? Ich denke nicht.

Je simpler das Spiel, desto offensichtlicher wird es, was man einstellt. Je komplexer, desto diffuser. Noch schwieriger ist es da ein Balancing hinzubekommen, der eine sagt es gibt zuviele Weitschußtore, der andere sagt er hat in 15 Spielen davon nichts bemerkt. Und jetzt? Ich stell mir das schwierig vor und ich glaube nicht das der Fifamanger nur Show ist und ich da überall umsonst rumschraube - dazu habe ich ihn zu lange und intensiv gespielt.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Murmel am 04.November 2009, 23:58:01
Also ich will jetzt den EA Manager nicht verteidigen, die versuchen halt Geld mit immer einem leicht verbessertem Produkt zu machen. Aber bestimmte Dinge hätten den FM9 auch gut getan (sind ja vieleicht in FM 10 weiss ich jetzt nicht)

Beide Spiele sind unterschiedlich in Bestimmten Bereichen. Aber wer würde nicht auch mal gerne einen viert Ligisten im SI Manager nach oben führen und konkurrenz fähig sein ? Oder die Jugenarbeit drastisch verbessern ? Das Umfeld ausbauen, oder sogar den Verein besitzen ? Aber wie Realistisch wäre das ganze dann noch ?

Ich denke beide Manager könnten gegenseitig das ene oder andere vertragen ;)
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Provinz-Manager am 05.November 2009, 00:22:28
Aber wer würde nicht auch mal gerne einen viert Ligisten im SI Manager nach oben führen und konkurrenz fähig sein ? Oder die Jugenarbeit drastisch verbessern ? Das Umfeld ausbauen,(...)


Das habe ich schon öfters gemacht, hat immer wieder Spaß gebracht. Und nun?
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: maradona am 05.November 2009, 07:51:58
Darf mich hier zu den älteren Eisen zählen und bin vorallem mit dem C64 aufgewachsen und dem Amiga mit den BM.
Die Faszination von früher als naiver jungen Spung war vorallem darauf aufgebaut dass es überhaupt endlich solche Spiele gab.

Auf dem Amiga konntest Du in England dutzende von Managern kaufen und jedes Jahr wurden es mehr.
Dann kam die Anstoss und CM-Zeit und es war da schon klar, dass deutsche und englische Produkte sich unterscheiden.
Die Frage für mich überhaupt war, wer ist eigentlich das Zielpublikum in den verschiedenen Ländern?
In der Schweiz und ich würde meinen auch in Deutschland sind in den Heim- und Auswärtsfansektoren vorwiegend junge Menschen zu sehen.
Ab 15 Jahren bis Obergrenze maximal 35. Korrigiert mich wenn total daneben liege.

In England hingegen, und schaut euch das einmal auf BBC 1 in "Match of the Day" an, übrigens für mich die beste Fussballsendung die ich kenne, sind die Fanssektoren völlig durchmischt. Dort stehen 6Jährige und über 60jährige. Das gibt auch eine geistige Durchmischung.
Da sieht man auch schon ganz klar die Strukturen in den beiden Games.
Der Footman ist für ein breiteres Publikum gemacht welches sich nur das was dem Pitch geschiet interessiert.
Der Fussball Manager ziehlt aber vorallem auf ein junges Publikum ab und so sieht der Manager auch aus.
Leider hat auch in England die Show den Fussball erreicht aber im Verhältnis zu uns ist er in der Präsentation und auf dem Feld immer noch viel brachialer.

Es ist einfach ein bischen eine Lebensphilosophie bzw. auch eine Sache der Lebenserfahrung. Je reifer umso interessanter wird der Footman weil er nüchterner und "ruhiger" wirkt. Diese fundamentale Philosophiedifferenz macht die beiden Manager ja so speziell. Die Frage stellt sich nur wer sich wem in Zukunft anpassen soll, will oder muss.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 05.November 2009, 10:32:51
Auch wenn viele hier grafisch ansprechende Benutzeroberflächen mit inhaltsleer gleichsetzen, ich sehe das nicht so. Da hat der FM schon noch ne Ecke aufzuholen. Und ich gebe ehrlich zu, im Fifamanager hatte ich unglaublich Spaß einen Verein zu gründen, mich von der Regionalliga hochzukämpfen, jedes Jahr neue Trikots zu 'entwerfen' und am Ende vom verdienten Geld einen selbst designten Fußballtempel für 60.000 Menschen zu bauen. Nein, das ist nicht realistisch und es ist auch nicht der Job eines Trainers Architelt zu spielen, aber es ist unterhaltsam und warum sonst spielt man ein Spiel?

Aber um die Frage zu beantworten: beide können voneinander lernen. Der FootMan muß nicht so furztrocken aussehen und beim Fifamanager muß der innere Kern mal geschliffen werden, so das Transfers und andere Dinge die das Spiel viel zu leicht machen, endlich die nötige Herausforderung bieten.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Dirk am 05.November 2009, 11:02:23
Ich denke nicht das der Footman was von Fifa Manager lernen muss,der ist gut so wie er ist und ich hoffe die werden diese Linie weiter gehen.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: veni_vidi_vici am 05.November 2009, 11:51:04
Ich denke nicht das der Footman was von Fifa Manager lernen muss,der ist gut so wie er ist und ich hoffe die werden diese Linie weiter gehen.

Habe den EA schon seit 2004 nicht mehr gespielt. Aber wenn sinnvolle Features enthalten sind, kann man sicherlich ein wenig spicken. Aber Dinge auf die man in Wirklichkeit auch keinen Einfluss haben kann, möchte ich ebenfalls unter keinen Umständen im FM.

@maradona: Der C64, dass waren noch Zeiten. Auch den BM auf dem Amiga habe ich gespielt, trotzdem zähle ich mich selber noch nicht zum "alten Eisen"  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Hatthatthatt am 05.November 2009, 11:53:12

@maradona: Der C64, dass waren noch Zeiten. Auch den BM auf dem Amiga habe ich gespielt.  ;)

LG Veni_vidi_vici

ich errrinere mich sogar noch an den Sound vom BM ... Football Forever ...Football Forever ....
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Dirk am 05.November 2009, 12:14:08
 ;D ja das wahren wircklich noch tolle Zeiten C128 und der Football Manager,da spielte ich mit meinem Kollege nächte lang.
Er wurde Fussball Profi und jetzt hat er angefangen als Trainer beim FC Thun,denke er knüpft auch an die alten Zeiten,nur in Realität  ;D.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: luxi68 am 05.November 2009, 13:13:23
Auch den BM auf dem Amiga habe ich gespielt, trotzdem zähle ich mich selber noch nicht zum "alten Eisen"  ;)
Geht mir auch so. ;) Mit dem BM auf dem Amiga habe ich die Wochenenden während meiner Bundeswehrzeit verbracht und ich bin froh das ich im FM nicht den Satz "Ihre Spieler werden älter und schwächer... Pech gehabt!" lesen muss. ;D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: maradona am 05.November 2009, 16:22:13
Das geile am BM auf dem Amiga war, der hatte einen verdammten Savebug.
Du konntest kaum richtig abspeichern.
Natürlich gab es sofort am nächsten Tag einen Patch auf dem Internet......! ;D ;D ;D
Per Taubenpost...!! ;D ;D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: gino am 05.November 2009, 18:12:00
;D ja das wahren wircklich noch tolle Zeiten C128 und der Football Manager,da spielte ich mit meinem Kollege nächte lang.
Er wurde Fussball Profi und jetzt hat er angefangen als Trainer beim FC Thun,denke er knüpft auch an die alten Zeiten,nur in Realität  ;D.

Murat Yakin??   ;)
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 05.November 2009, 19:09:32
Das geile am BM auf dem Amiga war, der hatte einen verdammten Savebug.
Du konntest kaum richtig abspeichern.
Natürlich gab es sofort am nächsten Tag einen Patch auf dem Internet......! ;D ;D ;D
Per Taubenpost...!! ;D ;D

Stimmt. So ne Updatediskette hab ich auch bekommen. Puha, Steinzeit.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Murmel am 05.November 2009, 20:17:07
Aber wer würde nicht auch mal gerne einen viert Ligisten im SI Manager nach oben führen und konkurrenz fähig sein ? Oder die Jugenarbeit drastisch verbessern ? Das Umfeld ausbauen,(...)


Das habe ich schon öfters gemacht, hat immer wieder Spaß gebracht. Und nun?

Und Du konntest wirklich einen grossen Verein aufbauen, und anderen Topclubs damit Paroli bieten ? Ändert sich die Reputaion das auch dann grosse SPieler zum Klub kommen ? Das bezweiflich ich irgendwie. Aber ich habe den FM 9 auch schon länger nicht mehr gespielt weil ich nur noch Football Live zocke.
Man braucht zwar nicht unbedingt den Privatleben Teil, aber schön wäre es doch wenn die Trainerstats schöner ausgearbeitet wären. Also wo man überall war, und wie erfolgreich usw.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Murmel am 05.November 2009, 20:24:12
Auch den BM auf dem Amiga habe ich gespielt, trotzdem zähle ich mich selber noch nicht zum "alten Eisen"  ;)
Geht mir auch so. ;) Mit dem BM auf dem Amiga habe ich die Wochenenden während meiner Bundeswehrzeit verbracht und ich bin froh das ich im FM nicht den Satz "Ihre Spieler werden älter und schwächer... Pech gehabt!" lesen muss. ;D

Ja leider kam das meistens bei einem Aufstieg in die Bundesliga. Die Mannschaft hatte dann nur noch die hälfte der Stärke ud man hatte keine Chance mehr die klasse zu halten. GottseiDank war es beim BM Prof. nicht mehr drinnen :)

@Maradonna

Wenn Du den BM Prof. meinst der hatte keinen Savegame Bug. Das war ein Schutz das Du nicht abspeichern, verlieren, laden und neu spielen konntest. Das heisst der Spieldstand wurde absichtlich zerstört wenn Du versucht hast zu betrügen ;) Es gab aber glaube ich dann später noch einen Patch der das wieder aufhob.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Provinz-Manager am 05.November 2009, 21:11:56
Aber wer würde nicht auch mal gerne einen viert Ligisten im SI Manager nach oben führen und konkurrenz fähig sein ? Oder die Jugenarbeit drastisch verbessern ? Das Umfeld ausbauen,(...)


Das habe ich schon öfters gemacht, hat immer wieder Spaß gebracht. Und nun?

Und Du konntest wirklich einen grossen Verein aufbauen, und anderen Topclubs damit Paroli bieten ? Ändert sich die Reputaion das auch dann grosse SPieler zum Klub kommen ? Das bezweiflich ich irgendwie. Aber ich habe den FM 9 auch schon länger nicht mehr gespielt weil ich nur noch Football Live zocke.
Man braucht zwar nicht unbedingt den Privatleben Teil, aber schön wäre es doch wenn die Trainerstats schöner ausgearbeitet wären. Also wo man überall war, und wie erfolgreich usw.



Kommt drauf an, was du mit Paroli bieten meinst. Im FM08 habe ich einen 6.Ligisten zum Europapokalteilnehmer gemacht. Danach fehlte mir die Geduld, die großen 4 anzugreifen, das hätte bestimmt noch 5 Jahre gedauert, bis zum Meistertitel.
Und ja, die Rep hat sich angepasst, war irgendwo im PL-Mittelfeld bzgl. Reputation. Allerdings brauch ich persönlich nicht die größte Rep, ich mache mir meine Stars i.d.R. selbst.

Du hast aber Recht, es wird (zum Glück) jedes Jahr schwerer, konnte ich im FM07 zwei Mal hintereinander mit Anderlecht die Championsleague gewinnen und mit Tampere United (Finnland) den UEFA-Cup, gelang es mir trotz größter Anstrengung nicht, Paritzan Belgrad über das CL-Viertelfinale hinauszuretten. Moment, doch einmal war ich im Halbfinale und hab in beiden Spielen ne richtig derbe Klatsche zu führen. :'(

Ich glaube in Deutschland ist es aber nach wie vor nicht so unmöglich einen Verein aus der 3. Liga konstant in den Europapokal zu führen.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: VfR1919 am 05.November 2009, 23:15:20
Ich denke nicht das der Footman was von Fifa Manager lernen muss,der ist gut so wie er ist und ich hoffe die werden diese Linie weiter gehen.

Und selbst wenn - auf dem Papier - EA in einem Punkt realitätsnaher ist, als SI; und zwar beim vorhandenen Lizenzierungsverfahren, so hat es EA - wie immer - verbockt.
Wie oft ich mir im FM06 via ArtMoney eine Milliarde Schulden reineditiert hab... Jedes Mal Gnadengesuch angenommen. 3 Punkte Abzug, oder Transferverbot. Was soll das? Dass die "Kids", die einfach draufloskaufen nicht in die Regio krachen und kein Bock mehr hawe?

Ach war das beim Anstoß noch schön... Wenn man alles erreicht hatte, einem der Verein gehörte... Das Geld an den Zweitmanager spenden, durch Fanartikelkäufe sich ins Minus bringen. Lizenz weg. Hallo Regionalliga. Geld zurückholen und wieder hoch...
Mit dem dritten Manager dann Saison für Saison unliebsame Vereine über Lizenzentzug aus der Regionalliga werfen.

Aber das ist jetzt seit dieser Tage das einzige Feature, was ich bei SI vermiss. Dank des Ligaeditors ist für mich der FootManager weitere Zehn Schritte vor dem EA. Endlich, endlich, endlich kann ich meine Bastler-Träume von der Pfalz- bis zur Fidschi-Liga umsetzen, ohne Gefahr zu laufen, dass durch das verwendete Game das CL-Finale 2025 Oberhaching gegen Comet Kiel heißt.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: holsten am 05.November 2009, 23:22:46
Ich denke nicht das der Footman was von Fifa Manager lernen muss,der ist gut so wie er ist und ich hoffe die werden diese Linie weiter gehen.
dass durch das verwendete Game das CL-Finale 2025 Oberhaching gegen Comet Kiel heißt.

Ehy was soll das denn heissen? Wieso sollte mein Exverein in 15 Jahren nicht im CL FInale stehen? ;D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: VfR1919 am 05.November 2009, 23:40:30
Dann eben Kilia ;)
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: maradona am 06.November 2009, 07:19:30
Zitat
Ja leider kam das meistens bei einem Aufstieg in die Bundesliga. Die Mannschaft hatte dann nur noch die hälfte der Stärke ud man hatte keine Chance mehr die klasse zu halten. GottseiDank war es beim BM Prof. nicht mehr drinnen

Das war der Horrortext und man hoffte insgeheim er möge ausbleiben. Das Kribbelereignis und zugleich Faszination war für mich damals enorm.
Wie sich das Kügelchen hinundher bewegte und Du dauernd Hommers Simpsons D'oh schreien musstest weil's es wieder geklingelt hatte hatte.  ;D
Ich mir damals eine Zweitmannschaft gehalten und die besten Spieler nach dem letzten Spieltag für 0 Poketen rüber transferiert. So konnte man das einigermassen umgehen.

Ja das war noch Zeiten als man mit einem C64 auf dem Mond flog. ;D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Dirk am 06.November 2009, 10:04:34
;D ja das wahren wircklich noch tolle Zeiten C128 und der Football Manager,da spielte ich mit meinem Kollege nächte lang.
Er wurde Fussball Profi und jetzt hat er angefangen als Trainer beim FC Thun,denke er knüpft auch an die alten Zeiten,nur in Realität  ;D.

Murat Yakin??   ;)

genau  ;D mhhh das wahren noch Zeiten.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Ruben8 am 06.November 2009, 10:45:14


Vicente aus Valencia ablösefrei wegen Auslandsklausel  ::)


...


Jaja BF erfindet immer mal wieder Klauseln die in der Realität gar nicht stimmen (stimmen können, warum bietet Tottenham sonst 10 Mio. für Vicente), es ist einfach nur peinlich und genau wegen solchten sachen vertreiben sie immer mehr die Spansiche FM-Crew, die mittlerweile zu einem großen Teil zum FM von SI übergelaufen ist, genauso ist es einfach nicht angebracht das eine Dani Aquino nur mit 3 Sternen rumläuft, Sergio Asenjo lange nicht mehr hatte und Sergio Canales lange gar nicht berücksichtigt wurde, es wäre natüröich kein Problem, das alles zu ändern, aber ich erwarte wenn ich mir ein Spiel kaufe einfach, dass es komplett ist und ich nicht erst die Hälfte ändern muss. EA versuchte ja dann in ihrer Verzweiflung den spanischen Markt wieder zu erobern, indem sie das Produkt für nur 19,99 Euro verkaufte, was sich nun auch als Schuss nach hinten herausstellte, da weiterhin Spanier vom Spiel wegbleiben und viele Deutsche, Franzosen, etc. das Spiel per proxy im spanischen Ea-Store kaufen und sich so die bei uns völlig überteuerte 49,99 sparen :D:D

Aber gerade wenn ich so was wie mit Vicente lese weint mein Herz :(

to topic: finde, dass die Punkte auf alle Fälle gerechtfertigt sind, der FM ist für mich nochmal um einiges besser als der FM 09, auch wenn er ein bisschen einfach geworden ist!
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Tex_Murphy am 30.November 2009, 15:40:35
4players hat den FM nun auch getestet und ihn mit 88% und einem Gold-Award bedacht. Die Zeiten des Nischendaseins, der Cahrme einer Excel-Tabelle usw. scheinen inzwischen endgültig vorbei zu sein. Zwar werden natürlich die Grafik und Präsentation gegenüber der Konkurrenz erwähnt, gleichzeitig aber darauf verwiesen, daß das eigentlich wurscht ist.
Ich finds gut.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Adlerträger am 30.November 2009, 15:51:07
4players hat den FM nun auch getestet und ihn mit 88% und einem Gold-Award bedacht. Die Zeiten des Nischendaseins, der Cahrme einer Excel-Tabelle usw. scheinen inzwischen endgültig vorbei zu sein. Zwar werden natürlich die Grafik und Präsentation gegenüber der Konkurrenz erwähnt, gleichzeitig aber darauf verwiesen, daß das eigentlich wurscht ist.
Ich finds gut.

Hier übrigens der Link zum Test:
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Test/18543/66203/0/index.html
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: dafit am 30.November 2009, 16:41:58
Sehr schöner Test. Und wie Recht der Test doch hat. Aber letztes Jahr gabs von 4players ja auch schon ne hohe Wertung.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: KI-Guardiola am 30.November 2009, 17:07:17
Trotzdem ein historischer Moment. Zum ersten Mal(?), dass die deutschsprachige Spielepresse den Football Manager höher bewertet als den Fussball Manager. Während bei metacritic jahrelang die deutsche Journallie in die Bresche springen musste (und das aktuell wieder tut), war das in beim Football Manager tendenziell eher umgekehrt. Eine Trendwende? Mal sehen... 

Find' den Text streckenweise an sich ein bisschen wirr, man merkt ein bisschen, dass der Autor entweder des enormen Spielumfangs und seiner Eindrücke nicht Herr werden konnte, oder ihn die Begeisterung ein bisschen berauscht hat.

Zitat
Autsch! Das hat gesessen... Einmal in die Statistiken geschaut... Er hat Recht. Verdammt!

...

Doch zurück zum Backroom...

Aber sonst weiter so.  ;D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: PATI-G. am 30.November 2009, 20:23:17
Den FM von SI zu testen ist tatsächlich sehr sehr schwer.
Die ersten Stunden kackt ein Anfänger extremst ab, gewinnt kein Spiel, man braucht ewig bis man als Anfänger eine gute Taktik findet ( was nicht negativ gemeint ist, sondern Realismus pur ;) )
Vielleicht waren die Spiele-Tester einfach so frustriert vom Spiel, hatten kein Bock mehr und haben ihm ne schlechte Note gegeben damals ? :)
Wenn du den EA Manager testest, hast du nämlich sofort Erfolg, da ist der Spielertester froh und gibt dem Spiel ne gute Note.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: jimnihil am 30.November 2009, 21:12:43
Find' den Text streckenweise an sich ein bisschen wirr, man merkt ein bisschen, dass der Autor entweder des enormen Spielumfangs und seiner Eindrücke nicht Herr werden konnte, oder ihn die Begeisterung ein bisschen berauscht hat.

Normaler 4players Standard. Wenn die ein Spiel testen wird auch mal bitterst über angeblich fehlende Funktionen geschimpft - die es im Spiel gibt (hätte der Tester auch mal gemerkt, wenn er das Handbuch oder die Hilfe im Spiel benutzt hätte, aber das würde ja an Sorgfalt grenzen).

Gibt leider kaum eine Seite die ich kenne die so unfreiwllig komisch am Stück ist. Dennoch *Daumen hoch* Blinde Hühner und so.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: mancity am 01.Dezember 2009, 13:31:30
Super, die Kollegen schreiben schon seit Jahren gute Tests zum FootMan. Am besten fand ich die Überschrift auf der Hauptseite in Verbindung mit der Analysetafel. Auf Außenstehende wirkt das wahrscheinlich wie die Werbung für einen Chinesischkurs.  :D
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Battman am 01.Dezember 2009, 17:02:22
Also meinen ersten Fussball-Manager spielte ich am C64.
Dann kam Bundesligamanager, Anstoss (Anstoss 2 Gold war neben dem Football Manager der beste Manager) und der Nachfolger von Anstoss, die Fussball Manager-Serie.

Anstoss habe ich mit Anstoss 4, der größten Bugseuche seidem es Computerspiele gibt, für mich ad acta gelegt.

Und EA habe ich 2007 zum letzten Mal Geld in den Rachen geschmissen.

Was hilft die schnuckelige 3D-Engine, wenn das was auf dem Feld gezeigt wird
1. wenig mit Fussball zu tun hat?
2. nicht das umsetzt, was ich vorgebe?

Da wird eindeutig Grafik vor Spielbarkeit gesetzt. Das Feedback an den Trainer ist dermassen schwach, dass ich relativ schnell die Freude verloren habe. Bei Sigames geht die Spielbarkeit vor der Grafik. Und dadurch macht das Ansehen der Sigames 3D-Spiele um Welten mehr Spass, auch wenn sie grafisch an C64-Zeiten erinnern. Aber hier sehen die Matches einfach wie Fussball aus und somit kann man auch viel mehr mitfiebern.

Und dann hat der Manager von EA noch so unglaublich viele weitere Schwächen:

1. Man kann in Windeseile aus einem Mittelständler der Tabelle einen Champios League-Aspiranten machen. Für Kohle bekommt man bei EAs Produkt fast jeden Spieler. Bei Sigames Spiel wollen die wirklichen Stars entweder nicht zu Dir oder du hast einfach keine Chance dir diese zu leisten. Das Traineramt ist allein schon in dieser Hinsicht beim Football Manager 2010 um Welten herausfordernder.

2. EA hat es zumindest bis zum FM2008 nicht geschafft (und ich wette, es ist auch weiterhin nicht so), dass die UEFA-Klub und Länderwertung 1:1 umgesetzt wird: Da ist man mit seinem Mittelklasse-Klub international über einige Jahre erfolgreich und trotzdem ist der Verein in der Quali ungesetzt und muss gegen die ganz Großen Vereine ran. Bei Sigames ist sowohl das Klub- als auch das Länderranking 1:1 der Realität nachgebildet. D.h.: Wenn ich mal eine gute Saison hinbekomme, bin ich evtl. im Folgejahr in der Quali gesetzt und spiele eben nicht gegen die Top-Klubs. Das allein motiviert schon extrem.

3. Bei FM passiert es schon in Saison 1, dass aufgrund von internationalen Spielen plötzlich 2 Spiele innerhalb von 2 Tagen gespielt werden müssen, weil das Programm zu blöd ist, den Matchkalender vernünftig umzustellen. Das geht gar nicht. Das löst Sigames zwar auch nicht ideal (da dauert die Herbst-Saison für Europacup-Teilnehmer teils bis Anfang Jänner (also ein typisch englischer Kalender), aber noch immer um Welten besser.

4. Was helfen teure Lizenzen, wenn diese nur für Spielerbilder und Vereinswappen einen echten Mehrwert liefern? Die Spielernamen hat Sigames auch und im Gegensatz zu EA auch Spielerbewertungen, die realitätstüchtig sind.

5. Beim FM 2009 (mein Kumpel hat sich den sogar noch gekauft) sieht man schon vor der grafischen Darstellung des Tores den Treffer am Scoreboard. Unfassbarer Spasstöter. Das Spiel war somit schon nach dem ersten 3D-Spiel(!!!!) für uns gestorben und verstaubt seitdem im Regal.

Es ist wie damals bei meinem Wechsel vom Bundesligamanager zu Anstoss gewesen. Ich habe mich gegen Anstoss 1 noch gewehrt, weil ich mich mit der neuen Menüführung und Funktionen nicht auseinandersetzen wollte. Dann wagte ich mich an Anstoss 2 Gold heran und...der Bundesligamanager war für mich gestorben (zumal der Bundesligamanager Hattrick auch bugverseucht war). Wenn man sich über die EIngewöhnungszeit beim Football Manager 2010 rübertraut, dann will man einfach nie wieder EA Sports "Simcity goes Football" spielen.
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: psyko666 am 04.Mai 2010, 23:06:42

Es ist wie damals bei meinem Wechsel vom Bundesligamanager zu Anstoss gewesen. Ich habe mich gegen Anstoss 1 noch gewehrt, weil ich mich mit der neuen Menüführung und Funktionen nicht auseinandersetzen wollte. Dann wagte ich mich an Anstoss 2 Gold heran und...der Bundesligamanager war für mich gestorben (zumal der Bundesligamanager Hattrick auch bugverseucht war). Wenn man sich über die EIngewöhnungszeit beim Football Manager 2010 rübertraut, dann will man einfach nie wieder EA Sports "Simcity goes Football" spielen.


so siehts aus !

Allein das die deutschen Spielemagazine nicht den Mut haben mal den Si Manager in den vergleich mit dem EA Manager zu setzen ist schon eine Frechheit. Das ärgert mich dermaßen ...
Titel: Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
Beitrag von: Takticator am 05.Mai 2010, 06:40:37

Es ist wie damals bei meinem Wechsel vom Bundesligamanager zu Anstoss gewesen. Ich habe mich gegen Anstoss 1 noch gewehrt, weil ich mich mit der neuen Menüführung und Funktionen nicht auseinandersetzen wollte. Dann wagte ich mich an Anstoss 2 Gold heran und...der Bundesligamanager war für mich gestorben (zumal der Bundesligamanager Hattrick auch bugverseucht war). Wenn man sich über die EIngewöhnungszeit beim Football Manager 2010 rübertraut, dann will man einfach nie wieder EA Sports "Simcity goes Football" spielen.


so siehts aus !

Allein das die deutschen Spielemagazine nicht den Mut haben mal den Si Manager in den vergleich mit dem EA Manager zu setzen ist schon eine Frechheit. Das ärgert mich dermaßen ...

In meinem Nachbarort lebt ein Spielekritiker. Ich habe dem mal eine Email zukommen lassen, mit der Frage warum und ob es nicht möglich wäre mal eine Kritik zu schreiben, die dem Spiel gerecht wird.