MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2010 => Thema gestartet von: Tracker66 am 03.November 2009, 20:59:26
-
Hallo liebes Forum!
Kurz zu meiner Football Manager Story:
Ich habe bis vor 2 Monaten noch nicht einmal wirklich von der Existenz des Managers gewusst. War jedoch sofort bereit vom Fussball Manager umzusteigen, da mich schlechtere Grafik noch nie abschreckte. Zuerst spielte ich die FM 10 Demo, nun hab ich seit ein paar Tagen die Vollversion und ich war (seit der Demo) nur glücklich und begeistert von dem Spiel. Besonders in Sachen Realismus scheint es den EA Manager locker abzuhängen.
Ich hab (in der Demo und jetzt in der Vollversion) mehrere Spiele neu angefangen. Nicht weil die Ergebnisse nicht stimmten, sondern weil ich einfach viel Einarbeitungszeit brauchte, viele Fehleinkäufe tätigte etc.. Ich bin zwar noch lange kein Profi in dem Spiel, aber ich denke insgesamt habe ich schon einiges an Erfahrung gesammelt (und auch den Taktik Ratgeber gelesen etc.). Also habe ich voller Hoffnung gestern ein neues Spiel begonnen, endlich mal ein paar Saisons durchspielen etc.. Es lief auch alles sehr gut (spiele mit VfB Stuttgart). Vorbereitungsspiele alle gewonnen, sogar gegen Olymp. Lion und Wolfsburg. Dann das erste Ligaspiel: 3:2 gewonnen gegen Hamburg in letzter Minute! Ich war überglücklich. Doch dann folgten die Schlappen, die ich nicht verkraften kann und daher das Spiel mental schon wieder in die Ecke geworfen habe, zumal ich die nachfolgenden Ergebnisse einfach nicht nachvollziehen kann. Gleiche Strategie, gleiche Spieler wie zuvor:
4:1 gegen Shakhtor Donezk (oder wie sich das schreibt)
6:0 gegen Freiburg
4:0 gegen Mönchengladbach
und das Pokalaus gegen irgendeinen 3. Ligisten mit 4:2!
Ich spiele ein 4:4:2 mit einem DMF, LMF, RMF, OMF und 2 TJ.
Warum klappt immer alles in den Vorbereitungsspielen, aber danach kackt die Mannschaft total ab?! Ist mir unerklärlich und hat für mich auch nichts mit Realismus zu tun. Ich war so überzeugt von dem Spiel. Aber wieso werden solche Defensivschwächen nicht in den Vorbereitungsspielen gezeigt?! Und vor allem: Was kann denn so falsch an dem sein, was ich mache? Was kann solche EXTREM schlechten Ergebnisse hervorrufewn, wenn die Qualität stimmt und die Taktik, naja, sagen wir mal, durchschnittlich ist?
Danke im Voraus...
-
Zum Realismus:
schau Dir im wahren Leben Osnabrück (=> DFB-Pokal) an.
-
Weil Vorbereitungsspiele was ganz anderes sind als Punktspiele?
-
Angabe der Formation und Kram sagt halt nicht viel, dafür sind Engine und die Simulation zu komplex. "Taktik" ist übrigens nicht nur die Wahl einer Marschroute vor der Saison, die funktioniert. Taktik ist vor allem, ein Spiel einzuschätzen, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen. Auch und vor allem während eines Spiels. Entscheidungen nimt einem nicht mal ein Tactics Creator ab. Vorschlag wäre, mal die Matchdateien der Spiele abzuspeichern. Und die hochzuladen, damit sich die Experten das mal anschauen können. Die sind nicht groß, obwohl sie komplette Spiele festhalten. Gerade das 0:6 gegen Freiburg würde mich auch interssieren - kann man mit der Demo Match-Dateien der Vollversion einlesen? ;D
-
Aber wieso gewinne ich alle Spiele in der Vorbereitung souverän und verliere dann am laufenden Bande in der Liga? Hab auch ein paar kleinere Modifizierungen vorgenommen, doch ich trau mich gar nicht mehr an ein neues Spiel oder gar ganz neu anzufangen. Ich habe bestimmt 6 h allein mit der Vorbereitung verbracht, sprich, Taktik ausklügeln, neuer Spieler holen etc.. Und jetzt sitze ich hier und hab gar nichts mehr!
-
Also ich würde dir erstens mal sagen das es 2 Welten sind zwischen Freundschaftsspielen und Ligaspielen. Evtl könntest du ja mal genauer werden was deine Taktik angeht. Zudem wäre nicht unwichtig zu erfahren wie du trainierst. Nutzt du Tugs Trainingsplan ? http://www.freewebs.com/tugstraining/ (http://www.freewebs.com/tugstraining/) ? Der beste Trainingsplan soviel ich weiss.
-
Hi, also ich zock seit nem 3/4 Jahr den Footman. Ich hab auch eeewig gebraucht bis ich einigermassen erfolgreich geworden bin. bestimmt ein halbes Jahr.... Und selbst jetzt fibts noch Phasen die mich verzweifeln lassen. Man braucht für dieses Spiel einfach viel Geduld....aber es macht dann um so mehr Spass wenn man Erfolg hat...
-
Hi, also ich zock seit nem 3/4 Jahr den Footman. Ich hab auch eeewig gebraucht bis ich einigermassen erfolgreich geworden bin. bestimmt ein halbes Jahr.... Und selbst jetzt fibts noch Phasen die mich verzweifeln lassen. Man braucht für dieses Spiel einfach viel Geduld....aber es macht dann um so mehr Spass wenn man Erfolg hat...
Jo, ist eben kein Selbstläufer...
Bei anderen Manager ist der Erfolg vorprogrammiert. Beim englischen FM ist dies jedoch nicht der Fall. Aber genau DAS finde ich gut... auch wenn es mich manchmal verzweifeln lässt.
-
Wenn ich hier überall von 3:3 und 4:3 und 0:6 lese bin ich echt froh, beim FM09 geblieben zu sein. Erinnert mich mehr an den EA-Manager.
-
Aber wieso gewinne ich alle Spiele in der Vorbereitung souverän und verliere dann am laufenden Bande in der Liga? Hab auch ein paar kleinere Modifizierungen vorgenommen, doch ich trau mich gar nicht mehr an ein neues Spiel oder gar ganz neu anzufangen. Ich habe bestimmt 6 h allein mit der Vorbereitung verbracht, sprich, Taktik ausklügeln, neuer Spieler holen etc.. Und jetzt sitze ich hier und hab gar nichts mehr!
Ehrlich gesagt habe ich was die Taktik betrifft noch nie etwas auf Vorbereitungsspiele gegeben. Die sind für mich etwas, um Spielpraxis zu bekommen und/oder die Moral zu heben. Ich schau sie mir nichtmal an. Und das seit Jahren (fast schon Jahrzehnten wenn ich drüber nachdenke... Ist '99 wirklich schon SO lange her?)
Was dein katastrophales Versagen betrifft, spielst du evtl. mit Manndeckung? Da scheint es Probleme mit der Engine zu geben.
Und bzgl. Realismus, frag mal Favre/Funkel, wie realistisch sie den Saisonverlauf für Hertha bisher einschätzen ;D
-
Eine breite Raute erfolgreich zu spielen, ist nicht ganz einfach.
Als Anfänger würde ich erstmal mit einem flachen 4-4-2 oder mit einem 4-2-3-1(o.ä) anfangen, das ist deutlich unkomplizierter.
Und ja, ich bin mir bewusst, dass ich da gg eine Wand rede. Ist irgendwie ein Deutsches Phänomen, dass quasi jeder eine breite bzw. weite Raute spielen will.
-
it´s your tactics ;D
will sagen:
Es liegt nicht am Spiel,
es liegt immer an DIR selbst.
-
Geh doch mal in die Spielanalyse und schau woran es hapert. Auch nuetzlich ist es waehrend des Spiels den Co zu fragen, der hat manchmal gute Erkenntnisse. Moral ist ein Riesenfaktor. Wenn mal ein paar Niederlagen zusammenkommen musst du die Mannschaft auch mal durcheinanderwuerfeln und Spieler reinnehmen die mental nicht voellig am Boden sind.
-
Aber wie bekomm ich die Motivation wieder, NOCHMAL neu anzufangen? Was sollte ich dieses Mal anders machen? Ist es wirklich so simpel, mit einem anderen System und einem anderen Trainingsplan zu spielen?
Zum Training: Ich hab auch 3 eigene Trainingspläne erstellt, für Verteidiger, Mittelfeldspieler und Stürmer. Jedoch hab ich die Regler mehr nach Gefühl eingestellt. Ist dieser Trainingsplan wirklich so wichtig?
Ich danke euch schonmal für die schnellen Antworten...
-
Aber wie bekomm ich die Motivation wieder, NOCHMAL neu anzufangen? Was sollte ich dieses Mal anders machen? Ist es wirklich so simpel, mit einem anderen System und einem anderen Trainingsplan zu spielen?
Zum Training: Ich hab auch 3 eigene Trainingspläne erstellt, für Verteidiger, Mittelfeldspieler und Stürmer. Jedoch hab ich die Regler mehr nach Gefühl eingestellt. Ist dieser Trainingsplan wirklich so wichtig?
Ich danke euch schonmal für die schnellen Antworten...
Kannst natürlich auch warten bis andere User Taktiken ins Forum stellen mit denen sie Erfolg hatten. Dann siehst du ja woran es liegt.
Ich persönlich probiere gerne Taktiken von anderen aus, die damit erfolgreich waren.
Trotzdem wird sich wohl der erschreckend deutliche Bug mit der furchtbaren Verteidigungsweise im 3D-Modus nicht reparieren lassen. Die Krönung war ein halbhoher Rückpass von meinem Rechtsverteidiger, den mein Torwart nach zweimaligen Hochhalten ins eigene Tor schoss. Furchtbar sowas - hat meine anfängliche Spiellust (und die war riesig) komplett erlöschen lassen!
-
Wie oft hast du denn neu angefangen? Bei jeder Serie, die länger als zwei Niederlagen hält? :D Die Ergebnisse aufrufen -> das Freiburg-Ergebnis mal anklicken -> match control -> save -> Datei irgendwo hochladen (ca. 50kb) -> Link reinstellen. Da könnte sich jeder mal ein Bild vom ein oder anderen Spiel machen. Aber so...
-
Also ich habe schon alleine für den FM10 4 Spielstände angefangen, die ich aber auch alle nebenbei etwas spiele. Die großen Karrieren spiele ich eigentlich immer um den Jahreswechsel (real life ;) ) herum. Da fange ich dann groß an und lasse alle Erfahrungen über den neuen FM einfließen. Das ist meistens auch die Zeit, in der der 2. Patch kommt und das Spiel hervorragend spielbar wird.
Von einer Vorstellung muss man sich verabschieden: einfacher Erfolg. Es gibt immer Geschichten, dass jemand mit irgendeiner Standardtaktik ohne Slider-Einstellungen mit Bayern die Champions League gewinnt. Das glaube ich, ich hatte selbst mal so eine erfolgreiche Saison, aber der Regelfall sieht eigentlich vor, dass man gerade zu Beginn einer Karriere mindestens 10 Spieltage mit Taktikeinstellungen zu kämpfen hat.
Ich mache das im Moment folgendermaßen: ich habe einen Spielstand mit Barcelona. Das Team ist ziemlich überlegen, da kann man sich zurücklehnen und vor allem die spanische Liga beobachten und sich anschauen, wie die Engine funktioniert/reagiert und welche neuen Funktionen es gibt. Man lernt das Transferverhalten der großen Teams und lernt Spieler der spanischen Liga kennen. Dann habe ich einen Spielstand mit Arsenal in England. Die spielen technisch sehr anspruchsvollen Fußball. Hier ist mein Ziel nicht viele Spiele zu gewinnen, sondern eine gute Kurzpassspiel-Taktik zu entwickeln, die äußerst ansehnlichen und dominanten Fußball verspricht. Ich kann dir nichtmal sagen auf welchem Tabellenplatz ich mit Arsenal stehe, obwohl ich vor 20 Minuten erst gespielt habe.
Dann habe ich einen Spielstand mit Bayern. Die sind auch sehr dominant und hier lernt man die deutsche Liga zur Genüge kennen. Außerdem kann ich mit denen die typisch deutsche "Bomber-Taktik" entwickeln. Also Flügelspiel außen, Flanke nach drinnen auf den großen Toni/Klose. Bei Auswärtsspielen entwickel ich dann Kontertaktiken. Mit Robben, Ribery und Olic ist das sehr vielversprechend. Außerdem kann man bei den Bayern ideal herausfinden, welches Stürmerpaar am effektivsten in der neuen Version ist. Früher war es immer klein und groß. Diesmal geht es eher in die Richtung: kompletter Stürmer als Unterstützer und großer, starker Stürmer als Vollstrecker, Targetman oder vorderster Stürmer. Außerdem sind die Bayern das einzigste Team, das ich spiele, welches Spielermaterial für 2 echte Stürmer bietet, also hier lernt man auch viel.
Dann habe ich im Moment noch einen Spielstand mit Florenz am laufen. Mit der Fiorentina habe ich letztes Jahr im Dezember einen Spielstand angefangen (im 09er), den ich heute noch gerne spiele. Die haben viel Potenzial in der Mannschaft, also hier lernt man die Jugendförderung (natürlich auch bei Arsenal) und das Team macht irgendwie einfach Spaß. Außerdem steht Florenz im Schatten von AC,Juve und Inter (vllt auch Roma), also wird man hier gezwungen eine wirklich gute Defensive aufzustellen, was mir gerade immense Probleme bereitet. Vermutlich wegen eines kleinen Bugs, aber bis Dezember habe ich ja noch Zeit, um das Problem zu lösen ;) Dann will ich wieder einen Spielstand anfangen, den ich dann sehr lange spiele. Diesmal habe ich mir Union Berlin rausgesucht. Ein unsympathisches kleines Team, aber bestimmt mit dem Anspruch mal die Champions League zu gewinnen ;)
Also ein kleiner Tipp: Fange einfach irgendwelche Spielstände an. Meinetwegen mit Teams, in denen deine Lieblingsspieler spielen und nimm die Spiele einfach nicht so ernst. Damit spielst du dann ein paar Spieltage, meinetwegen eine halbe Saison. Irgendwann wird einfach was dabei sein, was dir soviel Spaß machen wird, dass du es weiterspielst. Florenz war letztes Jahr eigentlich auch nur so ein Versuch aus Langeweile. Und 4 Tage später kannte ich die Wikipedia-Seite über den Verein auswendig, habe mich intensiv mit dem Wettskandal beschäftigt, habe die Geschichte der Serie A angeschaut, hatte immer einen Block und einen Bleistift dabei, weil ich überall (in der Bahn, in der Uni, aufm Klo) neue Formationen und Taktikeinstellungen ausgetüftelt habe. Das Fieber packt einen ganz schnell, man muss ihm nur ein bisschen Inkubationszeit geben ;)
EDIT: eins noch: du wirst NIEMALS alle Spiele gewinnen. Gerade am Anfang einer Karriere. Die Spieler müssen sich an die Taktik gewöhnen, wenn du Spieler gekauft hast, dann haben die möglicherweise Probleme, sich ins Team zu integrieren usw. Dominante Teams aufzubauen, dauert eine Weile. Gutes Scouting und ein umfassendes Wissen über die Talente und Juwelen in dem Spiel ist dabei unerlässlich. Im Prinzip lernt man das Spiel am besten, wenn man hier im Forum viel mitliest, so ging es mir damals.
-
Da hier jemand gerade die schlechte Manndeckung und das Abwehrverhalten im 3D Modus angesprochen hat (was mir in der Form noch gar nicht aufgefallen war): Sind die Ergebnisse unterschiedlich, wenn man sich das Spiel ankuckt bzw. berechnen lässt? Und noch eine Frage: Wenn man seinen Spielstand VOR einem bereits bestrittenen Spiel nochmal lädt: Sind die Ergebnisse dann wieder völlig unterschiedlich (wie im EA Manager - gewürfelt :o) oder ähneln sich diese zumindest?
Wenn ich den Mut nochmal zusammenkriege, werde ich ein neues Spiel starten mit einer 4-4-2 Formation. Mal sehen ob ich Glück hab.
Im übrigen wollt ich gerade das Freiburg Spiel hochladen, doch das scheint nicht zu gehen, da ich aus Frust das Spiel sofort beendet hab und damit mein Spielstand noch vor der Partie ist.
Im Prinzip sahen 4 der 6 Gegentore wie Arbeitsverweigerung aus: Meine Innenverteidiger haben nach fast jeder Flanke das Kopfballduell verloren und drin war er. Dann waren noch 2 Fehler von Lehmann dabei. Und nach vorne ging mit 3 untersch. Einstellungen (aus Frust während dem Spiel geändert) GAR NICHTS! Ich glaub nur ein Schuss aufs Tor im ganzen Spiel.
-
Berechnung ist quasi identisch, also 3D, 2D und Kommentar sind gleich (wenn man in den Urlaub geht, ist es wohl anders). Die Ergebnisse werden nicht ausgewürfelt, müssen sich aber nicht zwangsläufig ähneln, was auch realistisch ist. Natürlich kann das Spiel einen anderen Verlauf nehmen, wenn der Keeper nach 10 min eine rote Karte bekommt, oder der Verteidiger ein Eigentor erzielt, oder der Stürmer einen Elfer verballert. Das ändert auch in der Realität häufig den Spielverlauf.
-
Aber wie bekomm ich die Motivation wieder, NOCHMAL neu anzufangen? Was sollte ich dieses Mal anders machen? Ist es wirklich so simpel, mit einem anderen System und einem anderen Trainingsplan zu spielen?
Zum Training: Ich hab auch 3 eigene Trainingspläne erstellt, für Verteidiger, Mittelfeldspieler und Stürmer. Jedoch hab ich die Regler mehr nach Gefühl eingestellt. Ist dieser Trainingsplan wirklich so wichtig?
Ich danke euch schonmal für die schnellen Antworten...
Also meiner Ansicht nach: scheiß auf Trainingspläne und Taktiken anderer Leute. DU bist doch der Trainer.
Das ist Fußball, du liebst Fußball - also überleg. Es steckt alles im Programm - auch der Zufall. Ich hab in der Demo am Anfang ziemlich auf den Sack bekommen, aber nach und nach versteht man eben besser, was man da macht und die selbst erarbeiteten Siege sind doch die süssesten. Darum beiß die Zähne zusammen und überleg. Nutze das Spiel, es bietet dir vor und nach dem Spiel sooo viel Information, da brauchst du niemand anderes der für dich denkt.
Manchmal nützt auch alles nichts und man hat einfach ne schlechte Phase, so ist das im Fußball nunmal, aber irgendwann kommt das Spiel wo du mit Glück und viel Dusel mal gewinnst - da kannst du dann möglicherweise drauf aufbauen. Also wäre mein Tipp (und vielleicht ist das ja der Fehler bisher gewesen): einfach mal *nicht* neu anfangen, sondern durchbeissen.
Ich hab in der Demo erst aus Verpeiltheit wichtige Spieler verkauft, dann das Training nicht begriffen und bei den Ligaspielen ein ums andere mal verloren, aber nach ca. 12 Saisonspielen hab ich mich dann besser zurecht gefunden mit meiner Mannschaft und dem was ich mit ihr spielen kann. Das gehört dazu. Hinschauen, lernen.
Wenn du 'nur' gewinnen willst, dann gibt es noch andere Fußballmanagerprogramme die dir das einfacher machen, so man es denn will, aber da ist gerade der Grund, warum ich mir dieses Jahr den FootMan bestellt habe - der lange harte Weg zum Erfolg. Genau das will ich. Und das wird geil, wenn er hält was hier versprochen wird. :)
-
@jimnihil
Danke!
-
Im Taktikforum mal die Einstellungen von Team- und Spielern hochladen und am besten die Statistiken und wie die Gegentore fallen beschreiben.
Das klingt jetzt vielleicht gemein, aber ich bin irgendwie froh mal jemanden zu lesen, der sagt: es ist schwierig und ich verliere immer. Bis jetzt schien es mir ziemlich leicht zu sein (hab dass Spiel selbst noch nicht).
Aber jeder Anfänger braucht im FM erstmal eine gewisse Zeit um die Engine einigermaßen zu durchschauen. Diese hohen Ergebnisse ärgern mich auch ein wenig. Hast du vielleicht langsame Verteidiger und die Defensivlinie zu weit vorne? Aber hier blind zu raten woran es liegen kann hat ja keinen Sinn, dafür gibt es einfach zu viele Möglichkeiten.
Dranbleiben, weiterprobieren und irgendwann hast du schon Erfolg. Aber Erfolg sollte nicht gleich die Meisterschaft sein, dafür ist das Spiel (hoffentlich) zu realistisch. Mit Bayern ist es sicherlich nicht ganz so schwer (sollte aber auch nicht einfach sein - wie man sieht).
LG Veni_vidi_vici
-
Hallo,
ich will Dir mal von meinen FM-Anfängen berichten. Mein erster FM war der CM03/04, also der letzte CM, der auch ein FM war (hach, ist das kompliziert...)
Ich habe bis dahin so ziemlich alles, was nach Fußballmanager ausgesehen hat, gespielt, und war trotzdem (oder gerade deshalb) auf der Suche nach dem perfekten Manager (den ich, wie ich nur mal anmerken möchte, noch immer nicht gefunden habe, und wohl auch nie finden werde). Langer Rede, kurzer Sinn, ich bin auf den CM gestoßen, habe ihn mir gekauft und gleich losgespielt.
Zunächst war ich ein bisschen angewidert wegen der spartanischen Präsentation und verwirrt durch die Bedienung und weil ich a) eine Mannschaftsgesamtstärke und b) eine Spielergesamtstärke vermisst habe. Ist ja aber kein Problem, ich bin ja ein fleißiges Kerlchen, also habe ich mir die Gesamtstärke meiner Spieler selbst ausgerechnet. Und wie es sich gehört, nach dieser Gesamtstärke (und bekannten Namen) aufgestellt. Vor der Saison habe ich ein paar Freundschaftsspiele vereinbart, mich furchtbar über die Spielgrafik aufgeregt, die Freundschaftsspiele aber im Rahmen meiner Erwartungen bestritten.
Und dann ging’s in den Ligabetrieb, und ich habe furchtbare Prügel bezogen. Gelangen mir in den ersten Heimspielen gegen Abstiegskandidaten noch glückliche Erfolge, sah ich auswärts oder gegen Mittelklassemannschaften kein Land. Nach ein paar Spielen beschloss ich, dass das Spiel scheiße ist, und wollte es schon wieder deinstallieren, aber dann kam mir dieses Forum in die Quere, und ich dachte mir, wenn die Luschen ;) Leute hier das hinkriegen, werde ich als Fußballmanagerveteran das doch erst recht schaffen.
Es war ein steiniger Weg, bis ich mich durch die Menüs gewühlt, gesucht und gefunden hatte. Das Training übergab ich an meinen Cotrainer und kümmerte mich nur um die Taktik und Aufstellung. Ich experimentierte, vereinbarte ein Freundschaftsspiel und speicherte vor dieser Begegnung ab. Ich wählte meine Aufstellung, beobachtete das Spiel und sah mir nachträglich die Tore noch einmal an. Dann lud ich das Spiel neu, wählte eine andere Taktik, andere Spieler, beobachtete das Spiel, lud neu, andere Taktik, andere Aufstellung usw.
Man mag es cheaten nennen, aber so lernte ich den CM kennen. Ich konnte die unterschiedlichen Auswirkungen meiner Aufstellungen und Taktiken sehen, wusste, woran es meinem Team noch fehlte, und welche Stärken ich hatte.
Also begann ich einen neuen Spielstand. Ich tätigte einige Transfers, vereinbarte wieder Testspiele, und die Saison begann. Und ich verlor wieder. Aber ich sah teilweise, woran es lag. Teilweise auch nicht, manchmal waren es individuelle Fehler, manchmal haben meine Stürmer einfach nicht getroffen, manchmal war der Wurm drin. Aber zu diesem Zeitpunkt hatte es mich schon gepackt, ich überlegte gründlichst, welcher Spieler es in die Startelf, auf die Bank oder nur die Tribüne schafft. Ich sah mir die Tore und Aufstellungen meiner zukünftigen Gegner an, mit welcher Aufstellung spielt der Gegner normalerweise, wer trifft wie, wie fängt sich das Team Tore etc.
Vielleicht habe ich ein bisschen zu viel analysiert, und Sachen erkannt, die die Matchengine eigentlich gar nicht hergibt, aber ich war im CM-Fieber. Ich litt mit meinem Team, verzweifelte bei Niederlagen, und war vor Derbys nervös wie ein kleines Kind vor dem ersten Zahnarztbesuch.
Inzwischen analysiere ich wieder etwas weniger, bin mehr ein "Bauch"-Spieler. Ich spiele viel nach Gefühl, natürlich auch nach Zahlenwerten, aber ich ertappe mich immer wieder dabei, einen Spieler nicht aufzustellen, nicht zu kaufen, weil mir sein Gesicht nicht passt, oder er mir im wahren Leben unsymphatisch ist. Ein Tim Wiese wird z.B. niemals in einer von mir trainierten Mannschaft aufs Feld laufen. Die Quittung ist eine gewisse Erfolglosigkeit. Ich konnte bisher außer einem Ligapokal keinen Titel holen, war zwar oft international dabei und erreichte zweimal das DFB-Pokalfinale, aber Siege sind Fehlanzeige. Und ehrlich gesagt - mir gefällt das. Ich bin mir sicher, irgendwann klappt es, und dann werde ich diesen Titel genießen ;-) Außerdem sind nicht nur Titel Fehlanzeige, ich wurde bisher auch noch nie gefeuert. Ist doch auch was.
Ich bin aber auch ein sehr langsamer Spieler, ich brauche sehr lange, um eine Saison durchzuspielen.
Zugegeben, es zieht mich auf der Suche nach dem perfekten Manager auch immer wieder zur Konkurrenz, und mit der 08er Version hatte ich sehr viel Spaß (die 09er Version habe ich mir als Budget-Titel geholt und war sehr enttäuscht von den reduzierten taktischen Möglichkeiten. Ich habe noch nicht einmal eine ganze Saison gepackt.), letztendlich komme ich aber immer wieder zum FM zurück. Allerdings bin ich ein 2-Jahres-Käufer, ich kaufe mir nur die Versionen mit gerader Jahreszahl, das muss reichen.
Hmm... bevor es noch mehr offtopic (eigentlich mag ich diese Anglizismen nicht) wird, mache ich hier Schluss. Vielleicht konnte ich trotzdem ein bisschen helfen.
-
hi,
ich komme auch vom EA Manager und dort ists einfach.
hab trainings für defenive, mittelfeld und striker eingestellt. nach gefühl. mit dem drumherum, transfers etc... beschäftige ich mich noch wenig. bin am kämpfen mit taktik, englisch und den ganzen tipps vom co trainer.
tue mir auch schwer. spiele mit genua nach 5 spieltagen auf platz 13. mein problem besteht eher in der balance zwischen offensive und defensive.
am besten komme ich mit einer defensiven kontertaktik zurecht = gefällt mir auch am besten diese taktik.
spiele meist 1:1 oder 0:0 obwohl ich gegen ende egal gegen wen meistens merke da geht was ... aber das war dann zu spät um noch ein siegtor zu schiessen.
hab inter auswärts im ersten saisonspiel durch ein kontertor von crespo mit 0:1 bezwungen = mit einer kontertaktik.
spiele abwechselnd 4-4-2 flach und 3-2-3-2 konter. hab hier viele starke winger die alle verletzt sind. muss dann auf wingerlastiges spiel umsteigen oder ich lass es so. es rennt ja HALBWEGS.
am leichtesten tue ich mir mit "einfachen spielern" wie crespo. der kann nur eines: tore schiessen. und das auf weltklasse niveau. also ist er target man oder wenn ich defensiver spiele auch advanced forward. da muss er ein bisschen mehr machen als als target man da ich nicht viele offensive spieler habe.
des weiteren achte ich auch die vorschläge von meinen beobachtern: beispiel: spiele gegen livorno, der platz ist sehr eng und sehr kurz. dachte mir: wo werden da konterchancen entstehen können? spielte auswärts und dachte mir ne kontertaktik wir wohl nicht aufgehen also spiele ich wie daheim und livorno ist auch kein übergegner. hab 1:1 gespielt. war aber die bessere mannschaft.
mit der verteidigung ob mann oder zone tu ich mir noch schwer.
noch ne kleine frage: gibts nicht die option "player receives ball to ... feet oder head oder ..." oder war das der CM???
danke
P
-
Wichtig ist auf jeden Fall, dass man sich davon löst jedes Spiel mit der selben Taktik bestreiten zu wollen. Das ist in Wirklichkeit nicht so und funktioniert im FM auch nicht wirklich gut.
LG Veni_vidi_vici
-
noch ne kleine frage: gibts nicht die option "player receives ball to ... feet oder head oder ..." oder war das der CM???
danke
P
Soviel ich weiss gibts nur diese Option "Zielspieler anspielen Hoch oder flach oder variabel"
-
noch ne kleine frage: gibts nicht die option "player receives ball to ... feet oder head oder ..." oder war das der CM???
danke
P
Soviel ich weiss gibts nur diese Option "Zielspieler anspielen Hoch oder flach oder variabel"
danke und wo ist diese option kann die nicht finden.
lg
P
-
Man muss es beim FootMan halt einfach einsehen, daß es zum Spiel genauso dazugehört, bei einem Verein gar nicht anzukommen. Das ist teil des simulierten Trainerlebens. Ich spiele jetzt seit dem CM4 die SI-Programme, ich hatte grandiose Spielstände mit Atletico Madrid, Palermo, Kaiserslautern, Gladbach und Lille und bin mit anderen Mannschaften, obwohl ich nicht viel anders gemacht habe, abgestürzt, z.B. Tottenham oder Bröndby IF. Aktuell läuft es mit Nice auch eher mau :-)
Wenn es gar nicht läuft, bin ich aber auch nicht der, der sich rumquält, sondern ich starte dann einfach eine neue Partie. Es ist teil des Spiels, das man viel rumprobiert und das wirklich jeder Verein im Spiel sich anders "anfühlt". Man entdeckt plötzlich auch Lieblingsvereine, von denen man vorher nix wusste, ich nenne z.B. mittlerweile Trikots von Lille und Atletico mein eigen.
Sie den FootMan weniger als an klassisches Spiel mit Erfolgszwang, sondern als eine Simulation, mit allem, was dazugehört, und verlier den Spass nicht! Dann nimm halt mal Barca und hau alle weg!
-
Wichtig ist auf jeden Fall, dass man sich davon löst jedes Spiel mit der selben Taktik bestreiten zu wollen. Das ist in Wirklichkeit nicht so und funktioniert im FM auch nicht wirklich gut.
LG Veni_vidi_vici
Wobei man gerade bei Anfängern darauf hinweisen muss das Taktik nicht gleich Formation ist. Du kannst durchaus in jedem Spiel ein 4-4-2flat spielen, die Spielweise sollte dann jedoch immer den Umständen angepasst sein. ;)
Ständige Wechsel der Formation haben doch soweit ich weiß negative Auswirkungen, oder?
-
Also was ich jetzt so heraus gehört habe: Man muss weiter machen und lernen. Doch ich habe bislang noch keine Erkenntnisse aus meinen vielen Niederlagen ziehen können. Ich habe manchmal meine Taktik verändert und andere Spieler verwendet, doch die Art der Niederlage glich sich oftmals: Zu viele Gegentore, entweder hat der Verteidiger seine Manndeckung vergessen oder fast jede Flanke kommt auf den Kopf eines Stürmers und mein Innenverteidiger verliert so gut wie jedes Kopfballduell.
Verteidigungslinie habe ich nach diesen Gegentoren weiter nach hinten verlegt, doch die Kopfballgegentore blieben. An die Abseitsfalle hab ich mich z.B. bislang nicht herangewagt, doch ich hoffe es stimmt und ich lerne bald "wie die Engine funktioniert".
-
Welche Kopfball-, Antizipations- und Stellungsspielwerte haben denn Deine Innenveerteidiger, wie robust sind sie? Wenn Du da keine Alternativen hast - oder kaufen möchtest - solltest Du versuchen, die Flanken zu unterbinden. Wie sehen die Werte Deiner Aussenverteidiger aus, kannst Du den Flankengeber schon im Mittelfeld neutralisieren?
-
Ein für dich passende Rezept ist aus der Ferne wohl eh schwer zu erstellen. Für mich ist das analysieren ein große Spaß, also nicht übel nehmen, wenn ich ausufere. :)
Also ich kenn die Tücken der FootManengine (noch) nicht, aber mal grundsätzlich:
- sind die Gegner schneller als du, dann dann mußt du im eigenen Drittel verteidigen
- sind sie Kopfballstärker, dann mußt du am besten das Spiel von deinem Tor weghalten
Trifft beides zu muß man gucken, das du ihre Passlinien störst (ist eh immer ne gute Idee), also den/die Ballverteiler ausschalten (ist nicht immer der den man im Prematch ankündigt, da hilft dir die Statistik während dem Spiel).
Zu deinem Team:
Jedes hat seinen eigenen Charakter, hast du eine schlechte Serie ist erstmal alles falsch und alles richtig. Das heißt die Moral ist im Keller und alles was eigentlich funktionieren müte, geht einfach nicht. Das ist normal. Frag mal KSC Fans was die letztes Jahr durchgemacht haben. Aber irgendwann kommt dann das glückliche Spiel wo man dann doch gewinnt und ab da mußt du in dieser Richtung weiter arbeiten.
Du mußt in den Spielen beobachten wer was bringt und wer nicht. Häng dich nicht zwanghaft an Attributen auf. Das schöne an den heutige Fußballmanagern ist, das diese ganzen Werte erstmal nur Werte sind, die Harmonie reinzubringen, das obliegt dir. Praktisch gesagt kann ein Topspieler total verpuffen, weil er sich nicht mit der Spielweise mit dem Rest veträgt. Andererseits kann ein von den Werten her mittelmäßiger Spieler viel mehr bringen als erwartet - das mußt aber du selber rauskriegen.
Momentan wäre bei mir erstmal Defensive angesagt. Also versuche ich meine Mannschaft in ein enges Korsett zu bringen, denn ich will Ballbesitz. Denn wie Klinsmann schon sagte: Wenn deine Mannschaft den Ball hat, dann kann die andere kein Tor schiessen. Gut, tatsächlich heißt das nicht das man auch gewinnt, schließlich reicht ein Konter und du bist wieder am Anfang, aber man muß irgendwo anfangen.
Also versuch alles so einzustellen das der Ballbesitz gegeben ist und die Mannschaft defensiv gut auf den Gegner eingestellt ist (s.o.). Konkret hiess das dür mich in der Demo erstmal: Konterspiel, rigide, enges Spiel, kurze Pässe. Manndeckung hielt ich in der Demo für schwierig. Ich hab meistens mehr raum gegeben, so das die Gegner auf die zurennen müssen und nicht wie bei der Manndeckung durch einen klugen Pass sofort hinter deine Abwehr geraten (ich kann mich irren, aber das war mein Eindruck). Man kann dann auch schauen... laß 9 Mann total konservativ spielen und gib deinem 10er alle Freiheiten oder deinem Wunderstürmer. Es gibt soviele Möglichkeiten. Es muß eben die Balance geschafft werden zwischen krasser Defensive und der Möglichkeit doch noch ein Tor zu schiessen.
Dann kannst du schauen: welcher Stürmer tut was. Der eine ist schnell, der andere kopfballstark, der andere ist Techniker. Das sind alles Werkzeuge um die Gegner auszuhebeln. Dann hast du das offensive Mittelfeld. Ich hatte in der Demo z.B. einen Mittelfeldspieler der die Sondereigenschaft Fernschüsse hatte. Den habe ich vorwiegend in der Mitte spielen lassen, der hat dann immer wenn es ging abgezogen, die Abpraller, wenn es einen gab, waren ultragefährlich und haben auch ab und an zu einem Tor geführt. Zum anderen hatte ich einen Stürmer der sehr groß war und sehr schnell, sonst aber nix konnte. Den hab ich ab und an eingesetzt um die gegnerische Abwehr durcheinander zu wirbeln. Meist war ein Spieler um ihn herum dann in der Lage die Situation zu nutzen.
Ich weiß nicht ob ich dir jetzt alles erzählt habe, was du eh schon weißt, aber das mal von meiner Seite. Das sind Tipps die vielleicht helfen, selbst Dinge zu erkennen ohne das du dir was runterladen mußt.
Na ja, laber, laber, laber haha
-
Heißt das, ich kann eigentlich meine Formation nicht von Spiel zu Spiel mitnehmen, sondern muss mich auf jeden neuen Gegner neu einstellen? Ich weiß schon, dass es in der Realität auch so ist, aber ist das wirklich notwendig, wenn man nicht jedes Spiel verlieren möchte?
-
Jein, in der Regel haben die meisten Leute 5 verschiedene Taktiken. Diese wenden sie den Umständen entsprechend an. Ich habe nur 2 Taktiken und muss daher in der Regel öfters mal variieren. Für deine Probleme solltest du mal einen Thread im Taktikforum eröffnen und deine Einstellungen posten, ebenso die Statistiken und wie du deine Gegentore fängst. Dort wird dir bestimmt geholfen.
LG Veni_vidi_vici
-
Heißt das, ich kann eigentlich meine Formation nicht von Spiel zu Spiel mitnehmen, sondern muss mich auf jeden neuen Gegner neu einstellen? Ich weiß schon, dass es in der Realität auch so ist, aber ist das wirklich notwendig, wenn man nicht jedes Spiel verlieren möchte?
ja wenn dir das zu viel ist, bist du beim EA-Manager vielleicht besser aufgehoben.
-
Auch dort ist das nur bedingt richtig - zumindest im 3D Modus.
Heißt das, ich kann eigentlich meine Formation nicht von Spiel zu Spiel mitnehmen, sondern muss mich auf jeden neuen Gegner neu einstellen? Ich weiß schon, dass es in der Realität auch so ist, aber ist das wirklich notwendig, wenn man nicht jedes Spiel verlieren möchte?
Kommt immer drauf an. Wie sagte der Trainer von Girondis Bordeaux: in der Liga spielen wir das was wir wollen, in Europa müssen wir uns auf den Gegner einstellen. Wenn du schwächer bist mußt du dich auf den Gegner einstellen. In deiner Phase sowieso.
Aber wie VVV gesagt hat: man braucht eh mehrere Taktiken. Wenn du 2:0 zurück liegst mußt du genauso eine Antwort haben, wie wenn du 2:0 führst und ein Gegentor bekommst. Was dann? Kommt dann der Joker oder werden deine Aussen vorgezogen etc.? Das solltest du vorher wissen um angemessen zu reagieren. Und wie jemand anders sagte: eine Formation ist keine Taktik. Ein 442 kann sehr offensiv oder defensiv gespielt werden. Wenn du da was anlegst & speicherst, dann brauchst du nichtmal wechseln und wechselst während dem Spiel das System. Van Gaal kriegt bei Bayern nicht viel hin, aber das macht er genauso - während dem Spiel die Mannschaft neu ausrichten. Und auf einmal spielt Van Buyten im Sturm (das extremste Beispiel). Es hilft auch immer ein Auge auf die Wechsel und die Fomation des Gegners zu haben. Manchmal kommt der bekannt schwache Flügelspieler beim Gegner rein und dann mußt du eben Druck über diese Seite machen.
edit: Was für dich sicher schwieriger ist, aber was ich wunderbar finde: Der Gegner spielt nicht zwingend so wie dein Scout dir vorher verrät (sagt er jauahc selbst, dass er nur vermutet). Generell mußt du öfter mal zuschauen, um irgendwann das Spiel "lesen" zu können. Dann kannst du auch gezielter eingreifen. Die Statistik hilft da eben auch, mitten im Spiel zu erkennen, was sich da entwickelt.
-
Du musst dir das so vorstellen: Angeblich nutzen sogar RL Championship Manager aus England den FM für Recherchen und um Taktikvariationen auszutesten, soviel also zur Realität. Somit verstehst du sicherlich, dass einfacher Erfolg wirklich nicht möglich ist hier, weil es eben so realistisch ist.
Ich hatte beim 2008er auch das Problem, ich hatte bei West Ham eine Topmannschaft (Srna, Petric, Gareth Bale, Lloris etc pp) und hab trotzdem immer auf den Sack bekommen, immer gegen den Abstieg gekämpft. Bei mir war das Zauberwort: Niemals mehr als 2 Spiele nacheinander mit derselben Taktik, die KI merkt das! Deswegen ist der Taktik Editor ja auch so grandios, weil er die Taktiktipps hier aus dem Forum in einem einfach Tool zusammenfasst.
Also analysiere deine Gegner, auch die einzelnen Spieler und suche nach Stärken und Schwächen und baue daraus deine Taktik. Eben wie du es auch im echten Leben als Trainer machen würdest.
Viel Spaß noch :)
-
Warum klappt immer alles in den Vorbereitungsspielen, aber danach kackt die Mannschaft total ab?! Ist mir unerklärlich und hat für mich auch nichts mit Realismus zu tun. Ich war so überzeugt von dem Spiel. Aber wieso werden solche Defensivschwächen nicht in den Vorbereitungsspielen gezeigt?! Und vor allem: Was kann denn so falsch an dem sein, was ich mache? Was kann solche EXTREM schlechten Ergebnisse hervorrufewn, wenn die Qualität stimmt und die Taktik, naja, sagen wir mal, durchschnittlich ist?
Danke im Voraus...
Hallo Tracker66!
Dir ist schon auch bewusst, dass ständiges beibehalten der Taktik von den Gegnern (CPU) durchschaut wird mit der Zeit!?
Studierst du auch die Gegner um eine geeignete Taktik zu erstellen?
LG. Alc
-
Ich weiß nicht ob es im FM10 so großartig anders ist (warte immer noch darauf). Aber ich bin im 09er mit einem Taktik Set ausgekommen. Es war ein langweiliges 4-4-2 (flache Ausführung) aus dem ich dann 6 Varianten erstellte. Eine für Zuhause, Konter, Auswärts, Verteidigen,...und die habe ich dann je nach Gegner ausgewählt. Es ist immer ein 4-4-2 gewesen nur haben sich die Anweisungen verändert.
Der FM hat mich irgendwie immer bestraft wenn ich Grundlegende Dinge verändert habe. Deshalb bin ich bei dieser Taktik geblieben und konnte damit auch Erfolge verzeichnen. Die Spieler müssen ins System passen und das ist schon mal die halbe Miete.
-
Ich auch. Das Gerücht, das sich die KI auf die Taktik des Menschen einstellt, ist nur ein Gerücht. Es mag einem manchmal subjektiv so vorkommen, objektiv gesehen gibt es keinen Grund für die Annahme.
-
Aber luxi68 Computer sind uns Menschen doch hoch überlegen. ;D
Meine Taktik wenns schlecht läuft: Gott und die Welt verfluchen, eine Zigarette zum runter kommen, ein Bierchen das vieles erträglicher macht und mein absoluter Geheimtip: speichern und morgen weiter zocken...irgendwie gewinne ich dann meistens wieder. ;D
-
Ich weiß nicht ob es im FM10 so großartig anders ist (warte immer noch darauf). Aber ich bin im 09er mit einem Taktik Set ausgekommen. Es war ein langweiliges 4-4-2 (flache Ausführung) aus dem ich dann 6 Varianten erstellte. Eine für Zuhause, Konter, Auswärts, Verteidigen,...und die habe ich dann je nach Gegner ausgewählt. Es ist immer ein 4-4-2 gewesen nur haben sich die Anweisungen verändert.
Der FM hat mich irgendwie immer bestraft wenn ich Grundlegende Dinge verändert habe. Deshalb bin ich bei dieser Taktik geblieben und konnte damit auch Erfolge verzeichnen. Die Spieler müssen ins System passen und das ist schon mal die halbe Miete.
Find ich ja lustig. Hast du denn keinen Bock mal ein Total Footall 433 spielen zu lassen oder mal ein System mit Libero erfolgreich zu machen? is doch ne tolle Hreausforderung. Ich find das immer ganz amüsant mal was anderes spielen zu lassen. Vor allem, wenn man länger bei einer Mannschaft ist, kann man ja seine eigene Philosophie langsam aber sicher durchsetzen mithilfe von Transfers.
Mein persönliches Steckenpferd: eine Art 352 mit zwei 10ern nebeneinander in der Mitte. Klappt glaube ich in keinem Manager der Welt so wirklich, ich versuch's aber trotzdem immer wieder. Hab im FM10 gesehen das es wohl auchtaugt durch die Mitte zu spielen, das werde ich auf jeden Fall mal versuchen, ein 4222.
Ich auch. Das Gerücht, das sich die KI auf die Taktik des Menschen einstellt, ist nur ein Gerücht. Es mag einem manchmal subjektiv so vorkommen, objektiv gesehen gibt es keinen Grund für die Annahme.
Echt nicht? Das macht ja sogar der Fifamanager. Etwas plump zwar, aber er da passiert was.
-
bei anstoss 3 haust du mit 2 spielmachern alles weg :)
-
bei anstoss 3 haust du mit 2 spielmachern alles weg :)
Hm, schon lang nicht mehr gespielt und ich weiss auch nicht mehr ob ich das da gemacht habe, aber vielleicht hab ich das unterbewußt gespeichert und es kommt daher. ???
-
Zu viele Gegentore, entweder hat der Verteidiger seine Manndeckung vergessen oder fast jede Flanke kommt auf den Kopf eines Stürmers und mein Innenverteidiger verliert so gut wie jedes Kopfballduell.
Verteidigungslinie habe ich nach diesen Gegentoren weiter nach hinten verlegt, doch die Kopfballgegentore blieben. An die Abseitsfalle hab ich mich z.B. bislang nicht herangewagt, doch ich hoffe es stimmt und ich lerne bald "wie die Engine funktioniert".
Wenn du mit Manndeckung spielst dann könnte das die Quelle allen Übels sein. Ich würde dir nahelegen, mit Raumdeckung zu spielen, mit Manndeckung haben schon andre Leute im 2010er erfahren müssen, daß die verbuggt ist und den Verteidigern das letzte bißchen Hirn raubt.
Was die Abseitsfalle betrifft, damit spielte ich eigentlich immer in den Vorgängern, und das relativ erfolgreich. Darum ist auch Stellungsspiel das für mich wichtigste Attribut für Verteidiger.
Kurz gesagt:
Manndeckung >:(
Abseitsfalle :)
-
Find ich ja lustig. Hast du denn keinen Bock mal ein Total Footall 433 spielen zu lassen oder mal ein System mit Libero erfolgreich zu machen? is doch ne tolle Hreausforderung. Ich find das immer ganz amüsant mal was anderes spielen zu lassen. Vor allem, wenn man länger bei einer Mannschaft ist, kann man ja seine eigene Philosophie langsam aber sicher durchsetzen mithilfe von Transfers.
Mein persönliches Steckenpferd: eine Art 352 mit zwei 10ern nebeneinander in der Mitte. Klappt glaube ich in keinem Manager der Welt so wirklich, ich versuch's aber trotzdem immer wieder. Hab im FM10 gesehen das es wohl auchtaugt durch die Mitte zu spielen, das werde ich auf jeden Fall mal versuchen, ein 4222.
Diesen Drang habe ich nie wirklich verspürt. In meinen FM09 Savegame hatte ich eine Mannschaft, mit der ich mich finanziell austoben konnte und das waren die Spurs. Das Resultat war dann 4-1-2-2-1 das auch wirklich gut funktionierte. Meistens habe ich nicht die Mittel, um alles umzukrempeln und mit dem 4-4-2 hatte ich immer eine ordentliche Basis.
Wenn die Mannschaft nach 0815 zusammengestellt ist kommt halt mein 4-4-2 zum tragen. Wenn man die Spieler für andere Systeme zur Verfügung hat, sollte man das auch versuchen. Aber einen Libero werde ich z.B. nie installieren, so wie mir z.B. eine Dreierkette hinten nicht zusagt. Das sind einfach Dinge die meiner Art von Fussball nicht zusagen.
Aber ich werde deine Worte im Hinterkopf behalten wenn mein FM10 kommt. ;)
-
Wer Probleme mit der Defensive hat sollte sich mal an Rubin Kasan ein Beispiel nehmen ;D
-
?? Wie meinst du das? Was ist mit Rubin Kasan?
-
Hab gerade das Spiel gegen Barcelona gesehen und wie die defensiv stehen ist schon beeindruckend. Die Taktik muss ich mal im FM probieren
-
So hardcore, dass man vor jedem Spiel gezwungen ist, alles umzustellen, ist das Spiel jetzt auch nicht. Gerade in unteren Ligen kann man nach meiner Erfahrung schon mit einem guten Kader Aufstiege feiern, selbst wenn man von Tuten und Blasen kaum eine Ahnung hat - und dann einfach die Griffel von den erweiterten Einstellungen lässt. Wer da ohne Ahnung rumfummelt, riskiert nämlich Dinge einzustellen, die sich widersprechen. Zumindest war all das im FM08 so.
Grob ist es so, dass Auswärtsspiele immer schwieriger sind als Heimspiele. Wenn man also nicht das klar stärkere Team ist, sollte man sich darauf einstellen, dass man das Spiel nicht so wird kontrollieren können, wie das vielleicht zu Hause der Fall ist. Auswärts wird zudem kaum ein Heimteam sich zurückziehen und auf Konter spielen, es sei denn, es ist klar unterlegen. Hängt auch von den Vorlieben des gegnerischen Managers ab, auch die sind im Football Manager definiert.
Naja, und ansonsten ist Taktik eben nicht einfach Formation und Grundausrichtung, sondern Reaktion, Lesen und Entscheidungen treffen. Nimmt einem ein Tactics Creator der Welt ab, der lediglich ein paar Konzepte zur Auswahl voreingestellt hat. Die Wahl überlässt er dir, von einer wirklichen Vereinfachung des Spiels kann man also nur sehr eingeschränkt sprechen. Einfaches Beipiel: In der 85. Minute führst du mit Bayern zu Hause Van Gaal vor, es steht gegen Bordeaux 1:0 für dich. Bordeaux wirft aber jetzt noch mal alles nach vorne. Wie reagierst du? Ball halten, die Uhr runterticken lassen? Dich auf den Schlagabtausch einlassen? Oder dich hinten reinstellen und versuchen durch Konterspiel die Löcher auszunutzen, die sich ergeben? Nichts davon ist die "richtige" Lösung. Gerade eine Weltklasse-Offensive kommt vielleicht einmal trotz deiner Abwehrbemühungen noch zum Ausgleich, mal wird sie ausgekontert und du machst das 2:0. Taktik ist Geschick, Lesen des Spiels, Einschätzung der Spielsituation, Vorausahnung und natürlich auch ein bisschen Glück.
Den kompletten Kader und das komplette System muss da niemand vor jedem Spiel neu analysieren und umkrempeln. Natürlich hat jeder, der sich vor jedem Spiel intensiv mit seinem Gegner auseinandersetzt, die Chance, ein paar Schwachstellen beim Gegner zu erkennen, und die auszunutzen. Etwa eine Innenverteidung Format Mertesacker, so unbeweglich, dass es sich vielleicht lohnen könnte, den Speedy Gonzales von der Ersatzbank mal von Anfang an zu bringen... Ach ja, und Moral und Fitness sind natürlich auch Grundvorraussetzung für Top-Leistung, aber das sind ja eh die Grundlagen.