MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2010 => Thema gestartet von: pewa2303 am 16.November 2009, 07:33:31

Titel: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: pewa2303 am 16.November 2009, 07:33:31
hi,

irgendwie stellt sich bei mir nach riesiger euphorie nach dem 3D EA Disaster der letzten Jahre Ernüchterung ein.

Mir ist aufgefallen dass ich pro spiel (bei bisher 18 spielen) minimum 1 Pfostentreffer habe. ME ein bisschen viel. Erinnert mich an EA.

Desweiteren habe ich jedes 2. Spiel einen Elfmeter. Hab schon Angst davor. Meine Taktik ist normal Balanced mit dem Tactic Creator. Tackling Normal.
Es ist nicht so, dass ich immer einen verursache. Es ist enfach so, dass einmal der Gegner oder ich einen Elfmeter bekommt.

Das Letzte ist ,dass die Verteidiger viel zu oft ins Aus klären oder zur Ecke. Das nervt. Klar bei Pressing kommen Verteidiger an den Flanken unter Druck dennoch klären sie zo oft.

Bei euch auch so?

Lg
P
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Mr. Davidoff am 16.November 2009, 09:41:26
Also das mit den Pfostentreffern ist doch in RL auch so - finde ich nicht schlimm ! Hatte sogar mal in einem Spiel 3 geschafft und der Gegner hatte 2 Lattenknaller. Stört mich nicht, ist halt mal so.

Elfmeter werden bei mir relativ wenig gegeben, jedoch werden viele vom Schwarzen Mann nicht gepfiffen.

Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: RawJah am 16.November 2009, 11:37:17
Also das mit den Pfostentreffern ist doch in RL auch so - finde ich nicht schlimm ! Hatte sogar mal in einem Spiel 3 geschafft und der Gegner hatte 2 Lattenknaller. Stört mich nicht, ist halt mal so.

Elfmeter werden bei mir relativ wenig gegeben, jedoch werden viele vom Schwarzen Mann nicht gepfiffen.



Sehe ich genauso. Und das die Verteidiger zu oft klären halte ich auch für übertrieben. Ich finde das Verhalten der Verteidiger in solchen Situationen völlig normal.

PS: Zumal das ganze wohl auch in den Enttäuschungs-thread gekonnt hätte..
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Gager am 16.November 2009, 11:41:17
Meine Verteidiger haben wohl nur eine begrenzte Intelligenz.
Bei mir werden viele Elfmeter gepfiffen. Leider meistens gegen mich und die auch noch zu Recht.  >:(
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Conardo am 16.November 2009, 11:58:45
Meine Verteidiger haben wohl nur eine begrenzte Intelligenz.
Bei mir werden viele Elfmeter gepfiffen. Leider meistens gegen mich und die auch noch zu Recht.  >:(

Wie sind denn deren Werte? Da spielen auch die mentalenen Attribute eine Rolle, auch die Persönlichkeit.
Hatte bei St. Alban einen DC der seine 2. rote Karte direkt nach Ablauf der Sperre für die 1. bekommen hatte. den hab ich rausgeschmissen ... und siehe da ... es war Ruhe.

Vieleicht sind viele Elfer auch ein Zeichen mangelnder Disziplin.

Ich bin kein Fanboy, aber eines ist klar, nicht Alle können alle bugs nachvollziehen, da es meist auf den schönen Spruch rausläuft: "It´s your tactic"
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: julian21 am 16.November 2009, 12:07:28
Vielleicht sind deine Verteidiger zu aggressiv oder "grätschen oft überhastet"? Das ist nämlich bei meinem Sechser Anthony Annan so. Der bekommt in jedem zweiten Spiel ne gelbe und fliegt mindestens 2 Mal pro Saison vom Platz und hat sicher auch schon den einen oder anderen gefährlichen Freißstoß oder Elfmeter mit Torfolge verursacht... (Trotzdem will ich nich auf den kleinen Racker verzichten :P)
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Danger82 am 16.November 2009, 12:16:24
Was mir bisher aufgefallen ist, dass ein Haufen Tore wegen Abseits/Foulspiel nicht gegeben werden. Habe in einer Saison in Spanien mit Liga, Pokal und CL (ca. 60 Spiele) gefühlte 15-20 Tore aberkannt bekommen. Das ist 1 Tor alle 3 Spiele. Die vom Gegner nicht inbegriffen. Finde das schon etwas viel.

Elfmeter und Pfostentreffer halten sich in Grenzen.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: pewa2303 am 16.November 2009, 12:29:57
Vielleicht sind deine Verteidiger zu aggressiv oder "grätschen oft überhastet"? Das ist nämlich bei meinem Sechser Anthony Annan so. Der bekommt in jedem zweiten Spiel ne gelbe und fliegt mindestens 2 Mal pro Saison vom Platz und hat sicher auch schon den einen oder anderen gefährlichen Freißstoß oder Elfmeter mit Torfolge verursacht... (Trotzdem will ich nich auf den kleinen Racker verzichten :P)

ok ich bin megaberuhigt dass sich das nicht durch alle durchzieht.
vielleicht habe ich auch eine paranoia wegen des EA Managers und passe jetzt gerade auf solche sachen extrem (zu) viel auf ...
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Gager am 16.November 2009, 12:33:40
Ich bin kein Fanboy, aber eines ist klar, nicht Alle können alle bugs nachvollziehen, da es meist auf den schönen Spruch rausläuft: "It´s your tactic"

Ich habe meinen Beitrag ungünstig formuliert. Das sollte keine Meckerei wegen Bugs sein, sondern eher in die Richtung, in der Regel passieren die Dinge wegen den eigenen Einstellungen in Taktik, Aufstellung, etc.

Für einen Bug halte ich nur die z.T. schlechten Entscheidungen bei Abseitssituationen.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Conardo am 16.November 2009, 12:44:49
Ich bin kein Fanboy, aber eines ist klar, nicht Alle können alle bugs nachvollziehen, da es meist auf den schönen Spruch rausläuft: "It´s your tactic"

Ich habe meinen Beitrag ungünstig formuliert. Das sollte keine Meckerei wegen Bugs sein, sondern eher in die Richtung, in der Regel passieren die Dinge wegen den eigenen Einstellungen in Taktik, Aufstellung, etc.

Für einen Bug halte ich nur die z.T. schlechten Entscheidungen bei Abseitssituationen.

Ich hab deinen Beitrag auch nicht als Meckerei aufgefasst :)

Manchmal kommts einen schon so vor, als kann das game einen nicht leiden, bei besonders so zwischen der 80. und 90. min ....
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: bigmazou am 16.November 2009, 12:52:26
nach meiner ersten kompletten saison, kann ich deine erkenntnisse nur begrenzt teilen. pfostenschüsse gibt es nach meinen gefühl zwar mehr als im fm09 aber auch nicht so, dass es unrealistisch wäre. im schnitt vielleicht in jedem zweiten spiel einen. elfmeter habe ich in einer saison etwa 5-6 geschossen und etwa 3-4 kassiert. ich denke ein normaler wert.
beim verteidigerverhalten ist es mir auch schon aufgefallen, dass z.t. unnötig geklärt wird (spiele in der 1.bundesliga). aber auch hier ist es nicht übermässig viel und meist waren die spieler auch keine granaten. von topspielern habe ich das nicht bemerkt.

bei abseitsentscheidungen fiel mir auf, dass der schiri sogar manchmal daneben liegt (war mir im fm09 nicht gross aufgefallen). z.t. sogar deutlich!
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: pewa2303 am 16.November 2009, 14:15:39
nach meiner ersten kompletten saison, kann ich deine erkenntnisse nur begrenzt teilen. pfostenschüsse gibt es nach meinen gefühl zwar mehr als im fm09 aber auch nicht so, dass es unrealistisch wäre. im schnitt vielleicht in jedem zweiten spiel einen. elfmeter habe ich in einer saison etwa 5-6 geschossen und etwa 3-4 kassiert. ich denke ein normaler wert.
beim verteidigerverhalten ist es mir auch schon aufgefallen, dass z.t. unnötig geklärt wird (spiele in der 1.bundesliga). aber auch hier ist es nicht übermässig viel und meist waren die spieler auch keine granaten. von topspielern habe ich das nicht bemerkt.

bei abseitsentscheidungen fiel mir auf, dass der schiri sogar manchmal daneben liegt (war mir im fm09 nicht gross aufgefallen). z.t. sogar deutlich!


also bei mir sind die spieler so winzig wie willst du fehlentscheidungen erkennen (ausser bei abseits)?
also ich krieg da gar nix mit ob der falsch pfeifft oder nicht  :o
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: FMZocker am 16.November 2009, 14:23:54
@pewa: Wenn die Pfostentreffer jedesmal reingehen würden, würdest Du dich dann eventuell der Fraktion anschließen, die sich über zuviele Tore aufregt?
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: pewa2303 am 16.November 2009, 14:38:20
@pewa: Wenn die Pfostentreffer jedesmal reingehen würden, würdest Du dich dann eventuell der Fraktion anschließen, die sich über zuviele Tore aufregt?

nein. und ich bin der letzte der den football manager schlecht machen will, denn nach EA ist das nach jahren das beste was ich je gesehen habe.
wenn du dich ein bisschen durchs forum liest wirst du meine positiven postings sehen.

vergebene chancen müssen ja nicht pfostentreffer sein sondern können ja auch mal fehlschüsse sein.
bei EA wars jedenfalls so: wenn die spiellogik meint, dass das ergebnis so in ordnung ist, dann lass ich halt 5 x an den pfosten schiessen, dann passts auch.
hatte bei EA von FM 07 - FM09 im schnitt ca. 60 pfostentreffer pro saison. und ich war nicht der einzige. in den ea foren alles nachzulesen.

P
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: FMZocker am 16.November 2009, 15:03:34
Akzeptiert, wollte das nur mal wissen. ;-)
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: jimnihil am 16.November 2009, 15:54:44
@pewa: Wenn die Pfostentreffer jedesmal reingehen würden, würdest Du dich dann eventuell der Fraktion anschließen, die sich über zuviele Tore aufregt?

nein. und ich bin der letzte der den football manager schlecht machen will, denn nach EA ist das nach jahren das beste was ich je gesehen habe.
wenn du dich ein bisschen durchs forum liest wirst du meine positiven postings sehen.

vergebene chancen müssen ja nicht pfostentreffer sein sondern können ja auch mal fehlschüsse sein.
bei EA wars jedenfalls so: wenn die spiellogik meint, dass das ergebnis so in ordnung ist, dann lass ich halt 5 x an den pfosten schiessen, dann passts auch.
hatte bei EA von FM 07 - FM09 im schnitt ca. 60 pfostentreffer pro saison. und ich war nicht der einzige. in den ea foren alles nachzulesen.

P

Das lag/liegt doch eher an der FIFA Engine. Die Spieler bewegen sich da nur in 8 Richtungen, dadurch entstehen immer wieder ähnliche Spielsituationen. Dazu noch diese ferngesteuerte Schußtechnik der FIFA Serie - das ergibt einfach automatisch die Pfostentreffer. Denn wenn ich aus dem einen ungünstigen Winkel aufs Tor laufe und der Ball sich immer gleich mit Effet aufs Tor zubewegt dann ist die Wahrscheinlichkeit groß das es viele Pfostentreffer gibt.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Kalubke am 16.November 2009, 17:38:15
Mir ist aufgefallen das alle Elfmeter (meine eigenen und die des Gegners) bisher ausnahmslos verwandelt wurden.
Noch nie wurde das Tor verfehlt oder der Keeper hat gehalten.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Adlerträger am 16.November 2009, 17:39:14
Mir ist aufgefallen das alle Elfmeter (meine eigenen und die des Gegners) bisher ausnahmslos verwandelt wurden.
Noch nie wurde das Tor verfehlt oder der Keeper hat gehalten.

Schon ein Elfmeterschießen gehabt? ;-)
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: KI-Guardiola am 16.November 2009, 18:51:04
bei EA wars jedenfalls so: wenn die spiellogik meint, dass das ergebnis so in ordnung ist, dann lass ich halt 5 x an den pfosten schiessen, dann passts auch.

Hier im Taktik-Forum gibt es auch einen alten Thread, in dem Spieler über solche Späße spekulieren. Spannungs-Generatoren im Programm, eine Match Engine, die vorher berechnet, ob ein Tor aus einer Situation fällt oder nicht, und dann irgend eine Szene dazu kreiert. Im offiziellen Forum halten sich diese Mythen bis heute. So wie in diesem Posting.  (http://community.sigames.com/showpost.php?s=65bf00075ff7e9d59310d37cbf6c53d7&p=4224319&postcount=106) Leute schnappen das auf, spekulieren mit, flüstern hinter vorgehaltener Hand von Vorherbestimmung. Zumindest so lange, bis jemand von offizieller Seite richtig stellen muss, wie das läuft mit der Engine. (http://community.sigames.com/showpost.php?s=65bf00075ff7e9d59310d37cbf6c53d7&p=4224354&postcount=107)
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Bochumer am 16.November 2009, 20:05:04
bei EA wars jedenfalls so: wenn die spiellogik meint, dass das ergebnis so in ordnung ist, dann lass ich halt 5 x an den pfosten schiessen, dann passts auch.

Hier im Taktik-Forum gibt es auch einen alten Thread, in dem Spieler über solche Späße spekulieren. Spannungs-Generatoren im Programm, eine Match Engine, die vorher berechnet, ob ein Tor aus einer Situation fällt oder nicht, und dann irgend eine Szene dazu kreiert. Im offiziellen Forum halten sich diese Mythen bis heute. So wie in diesem Posting.  (http://community.sigames.com/showpost.php?s=65bf00075ff7e9d59310d37cbf6c53d7&p=4224319&postcount=106) Leute schnappen das auf, spekulieren mit, flüstern hinter vorgehaltener Hand von Vorherbestimmung. Zumindest so lange, bis jemand von offizieller Seite richtig stellen muss, wie das läuft mit der Engine. (http://community.sigames.com/showpost.php?s=65bf00075ff7e9d59310d37cbf6c53d7&p=4224354&postcount=107)

Da wird seitens SI aber auch viel Legendenbildung über die Jahre betrieben. Zu Zeiten des FM05 war mal zu lesen, dass - wie in einem Rollenspiel - beim Aufeinandertreffen eines Spielers mit seinem Gegenspieler die Attribute mit gewissen Zufallsmultiplikatoren gegen einander ausgewürfelt würden. Viel wahrscheinlicher und irgendwie auch die einzig glaubwürdige Version ist aber folgende: Beim Spielstart berechnet die Engine das Match, also Ergebnis und Verlauf dazu. Dann werden die Szenen generiert. Und so "weiß" die Engine dann auch, wann sie beginnen muss, uns ein "Highlight" oder eine "Schlüsselszene" zu zeigen.

An die situationsabhängige Echtzeitberechnung glaube ich nicht, dafür gibt es zu viele Spielverläufe (Begrüßungstore, später Ausgleich), die in dieser Frequenz nur einem internen Spannungsgenerator entstammen können.

Letztlich führt zu viel Beschäftigung mit diesen internen Berechnungen nur zu Frust. Ich hatte vor Jahren auch eine Phase, in der ich mir über die Anzahl der Pfostentreffer, der Spielminuten, in denen Tore fallen (in alten FM-Versionen gab es übermäßig häufig Tore in bestimmten Spielminuten... ) u.s.w. Gedanken gemacht hatte. Bei mir hat das dazu geführt, dass ich für einige Jahre komplett den Spaß am FM verloren habe. Das ist einfach nicht gesund - genau wie das zu pingelige Quervergleichen von einzelnen Attributen bei bekannten BDL-Spielern. Rückblickend kann ich sogar sagen, dass damals mein Spaß am FM mit dem Beginn der Arbeit am Research abgenommen hat.

Jetzt spiel ich "nur" noch, und es gibt immer noch genügend Aspekte, über die man sich Gedanken machen kann und muss, so bleibt der FM dann auch spannend und interessant. Alles andere (zu viel Beschäftigung mit dem Research z. B.) lässt ihn irgendwann zur reinen Statistikverarbeitungs-Software verkommen.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: KI-Guardiola am 16.November 2009, 20:29:11
Viel wahrscheinlicher und irgendwie auch die einzig glaubwürdige Version ist aber folgende: Beim Spielstart berechnet die Engine das Match, also Ergebnis und Verlauf dazu. Dann werden die Szenen generiert. Und so "weiß" die Engine dann auch, wann sie beginnen muss, uns ein "Highlight" oder eine "Schlüsselszene" zu zeigen.

Steht doch oben. Die Engine weiß allerdings nicht, wann Tore stattfinden. Das weiß die Routine, die die Highlights anzeigt. Die Behauptung war ja, dass die Engine einfach irgend welche Spielzüge abspielt, um auf ein vorher berechnetes Endergebnis zu kommen. In letzter Konsequenz würde dies bedeuten, dass die Taktik-Anweisungen überhaupt oder nur eingeschränkt Auswirkung auf das hätten, was passiert. Und das ist für jeden, der sich auch nur ein bisschen mit den Taktik-Tools auseinandergesetzt hat, mit Verlaub, einfach Irrsinn.

Im offiziellen Forum laufen ja ständig solche "Tests": Da behauptet ein Spieler, er könne ein Spiel noch so oft wiederholen, gewinnen würde er es nicht. Lädt dieser jemand nach drei Seiten mal den Spielstand irgendwo hoch, dauerts höchstens ein paar Minuten, bis ihm jemand das Gegenteil beweist. Aber im Prinzip hast du recht, wie die Mechanik am Ende funktioniert, will niemand so genau wissen. Das würde trotz Zufallszahlen und Attributen ja auch ein Stückweit bedeuten, dass man seine Spieler kontrollieren könnte, wie Einheiten in einem Strategiespiel. Und das hat nichts mit Fußball-Management zu tun. Gerade in alten Versionen gab es ja dadurch, dass die Schieberegler dann doch relativ präzises Micro-Management erlauben, immer wieder diese Taktiken, die Schwächen der KI ausnutzen konnten. Da ließen sich Angriffszüge reproduzieren, in denen in bestimmten Situationen der zentrale Mittelfeldspieler etwa ungedeckt vorm Tor auftaucht, und so weiter. Letztlich ist halt auch der FM ein Spiel mit KI-Lücken, die sich ausnutzen ließen.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: bigmazou am 16.November 2009, 21:14:52
nach meiner ersten kompletten saison, kann ich deine erkenntnisse nur begrenzt teilen. pfostenschüsse gibt es nach meinen gefühl zwar mehr als im fm09 aber auch nicht so, dass es unrealistisch wäre. im schnitt vielleicht in jedem zweiten spiel einen. elfmeter habe ich in einer saison etwa 5-6 geschossen und etwa 3-4 kassiert. ich denke ein normaler wert.
beim verteidigerverhalten ist es mir auch schon aufgefallen, dass z.t. unnötig geklärt wird (spiele in der 1.bundesliga). aber auch hier ist es nicht übermässig viel und meist waren die spieler auch keine granaten. von topspielern habe ich das nicht bemerkt.

bei abseitsentscheidungen fiel mir auf, dass der schiri sogar manchmal daneben liegt (war mir im fm09 nicht gross aufgefallen). z.t. sogar deutlich!


also bei mir sind die spieler so winzig wie willst du fehlentscheidungen erkennen (ausser bei abseits)?
also ich krieg da gar nix mit ob der falsch pfeifft oder nicht  :o

ich hab ja auch nur von abseits gesprochen ;) und ich spiel 2d-modus.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: veni_vidi_vici am 17.November 2009, 07:12:42
Zur Spielberechnung: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Spiel immer ein enig vorrausberechnet ist. Somit weiß die Engine, wann sie Chancen zeigen muss. Vorm Spielstart kann noch nicht das ganze Spiel berechnet sein, schließlich ändert man durch die Taktik, Auswechslungen oder Formationen ja noch grundlegende Dinge.

Die Aluminiumtreffer, sowie die Elfmeter bewegen sich bei mir in einem gesunden Maß. Das Verteidigerverhalten ärgert mich auch ein wenig. Dieses Rausbolzen ein bisschen, viel mehr aber das schlechte Deckungsverhalten.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Imperator am 17.November 2009, 13:21:29
Doch, das komplette Spiel wird schon im Voraus berechnet. Wenn man die Taktik verändert, wird die restliche Spielzeit neu berechnet. Deshalb steigt die CPU-Last auch deutlich an, wenn man aus dem Taktikbildschirm wieder aufs Spielfeld kommt. Das stand mal im SI-Forum. Beim 2009er gabs ja auch mal den Bug, dass irgendwo das Endergebnis angezeigt wurde, obwohl man noch mitten im Spiel war.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: jimnihil am 17.November 2009, 14:54:31
Dann müßte aber jedes mal dasselbe Ergebnis rauskommen, wenn man nichts verändert, oder? Da ich kürzlich nach einem Match einen Crash hatte, war ich echt sauer und habe das Spiel mit höchster Spielgeschwindigkeit wiederholt - ohne was zu verändern. Im ersten Anlauf verlor ich 2:0, im zweiten Anlauf gewann ich 1:0 - das war auch das Ergebnis vor dem Crash, also habe ich es dabei belassen. Also ich vertraue da mehr den Fußball-RGB-Auswürfel-Befürwortern.

Diese Kickback-Tore (also der sofortige Ausgleich nach einem Tor deiner Mannschaft) führe ich auf AI-seitige Boni zurück oder plötzliche Taktikveränderungen auf Seiten der AI (also von der totalen Defensive zur totalen Offensive und damit überrennen sie dann einfach deine Mannschaft). Ich hatte das bisher aber höchsten 1-2 mal. Und Elfmeter wurden von meiner Seite schon mehrere verschossen btw

Ich hab mich auch gefragt wie das mit den Highlights ist. Guckt man das Spiel in voller Länge, so wie ich, müßte man dann ja sehen á la "jetzt wird's spannend" wenn sich der Balken plötzlich hellgrün färbt. Tut er aber nicht. Erst nachdem einige Zeit verstrichen ist färbt sich eine weit voran gegangene Szene hellgrün.

Ich vermute das bei höchster Geschwindigkeit die Szene erst berechnet wird, dann wird entschieden das es ein Highlight ist und dann erst sieht man sie. Ich halte es für umständlicher das Spiel insgesamt vorauszuberechnen und dann immer wieder neu bis zum Ende zu berechnen, wenn ich irgendwas ändere. Da macht das LIVE ausrechnen doch echt mehr Sinn.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Tronde am 17.November 2009, 14:58:33
Dann müßte aber jedes mal dasselbe Ergebnis rauskommen, wenn man nichts verändert, oder? Da ich kürzlich nach einem Match einen Crash hatte, war ich echt sauer und habe das Spiel mit höchster Spielgeschwindigkeit wiederholt - ohne was zu verändern. Im ersten Anlauf verlor ich 2:0, im zweiten Anlauf gewann ich 1:0 - das war auch das Ergebnis vor dem Crash, also habe ich es dabei belassen. Also ich vertraue da mehr den Fußball-RGB-Auswürfel-Befürwortern.

wieso? das ergebnis wird zwar berechnet - aber es kann ja trotzallem zu unterschiedlichen resultaten kommen. mal trifft der spieler in der berechnung, bei der zweiten berechnung versiebt er die chance...

also falls ich da total daneben lieben sorry, hab noch nich soviel erfahrung ;-)
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Dirk am 17.November 2009, 14:59:32
Dann müßte aber jedes mal dasselbe Ergebnis rauskommen, wenn man nichts verändert, oder? Da ich kürzlich nach einem Match einen Crash hatte, war ich echt sauer und habe das Spiel mit höchster Spielgeschwindigkeit wiederholt - ohne was zu verändern. Im ersten Anlauf verlor ich 2:0, im zweiten Anlauf gewann ich 1:0 - das war auch das Ergebnis vor dem Crash, also habe ich es dabei belassen. Also ich vertraue da mehr den Fußball-RGB-Auswürfel-Befürwortern.

Diese Kickback-Tore (also der sofortige Ausgleich nach einem Tor deiner Mannschaft) führe ich auf AI-seitige Boni zurück oder plötzliche Taktikveränderungen auf Seiten der AI (also von der totalen Defensive zur totalen Offensive und damit überrennen sie dann einfach deine Mannschaft). Ich hatte das bisher aber höchsten 1-2 mal. Und Elfmeter wurden von meiner Seite schon mehrere verschossen btw

Ich hab mich auch gefragt wie das mit den Highlights ist. Guckt man das Spiel in voller Länge, so wie ich, müßte man dann ja sehen á la "jetzt wird's spannend" wenn sich der Balken plötzlich hellgrün färbt. Tut er aber nicht. Erst nachdem einige Zeit verstrichen ist färbt sich eine weit voran gegangene Szene hellgrün.

Ich vermute das bei höchster Geschwindigkeit die Szene erst berechnet wird, dann wird entschieden das es ein Highlight ist und dann erst sieht man sie. Ich halte es für umständlicher das Spiel insgesamt vorauszuberechnen und dann immer wieder neu bis zum Ende zu berechnen, wenn ich irgendwas ändere. Da macht das LIVE ausrechnen doch echt mehr Sinn.

Also das heisst du schausst dir jeden Match in voller länge an?
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: veni_vidi_vici am 17.November 2009, 15:10:58
Wenn man sich am offiziellen Forum orientiert, ist er bei weitem nicht der einzige.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Dirk am 17.November 2009, 15:27:38
neee ist ok und intressant,da ist man aber vielleicht am Tag mit einem Match oder zwei Beschäftigt oder?
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Imperator am 17.November 2009, 19:42:42
Ich vermute das bei höchster Geschwindigkeit die Szene erst berechnet wird, dann wird entschieden das es ein Highlight ist und dann erst sieht man sie. Ich halte es für umständlicher das Spiel insgesamt vorauszuberechnen und dann immer wieder neu bis zum Ende zu berechnen, wenn ich irgendwas ändere. Da macht das LIVE ausrechnen doch echt mehr Sinn.

Es wird definitiv das ganze Spiel vorausberechnet. Die Aussage kam damals von einem Entwickler, als es Diskussionen wegen des Ergebnis-Bugs gab. Und da ja immer eine gute Prise Zufall im Spiel ist, kommt natürlich auch nicht immer das gleiche Ergebnis raus.
Dass sich der Balken erst nach einiger Zeit hellgrün färbt hat, schon seinen Sinn. Wäre ja blöd wenn man wüsste, jetzt passiert gleich was.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: KI-Guardiola am 17.November 2009, 23:44:01
Hier ists nochmal etwas präziser erklärt, (http://community.sigames.com/showpost.php?s=29abfa135144513c506ef2ea3831fc4e&p=2602717&postcount=4) für alle, die den Link in meinem ersten Post hier übersehen haben. Ich finds übrigens erstaunlich, wie schnell das geht. Immerhin dauert eine Sekunde im Spiel etwa 0,8 Sekunden Echtzeit. D.h., rechnet man die Schnitte, die die Engine macht mit ein, etwa Ballholen bei Standards, dann kommt man auf etwa 70 Minuten Fußball.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: Bochumer am 18.November 2009, 12:41:39
Ziemlich wirr, diese ganzen Interpretationen. Die "Wahrheit" (  ::) ...  ;) ) sieht so aus:

Zur Spielberechnung: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Spiel immer ein enig vorrausberechnet ist. Somit weiß die Engine, wann sie Chancen zeigen muss. Vorm Spielstart kann noch nicht das ganze Spiel berechnet sein, schließlich ändert man durch die Taktik, Auswechslungen oder Formationen ja noch grundlegende Dinge.

Das Spiel wird KOMPLETT vor dem Anpfiff vorberechnet. Ergebnis, Highlights u.s.w., die Spieszenen werden dann entsprechend generiert. Bei jedem Eingriff (Auswechslungen, Taktikänderungen, etc.) steht nicht umsonst "taktische Änderungen" in der Kommentarzeile. während das Spiel kurz hängt. Denn jetzt wird, basierend auf der neuen Ausgangslage, das Ergebnis und wie es dazu kommt, erneut berechnet. Bei KI-Formationsänderungen wird ja übrigens nicht neu berechnet, denn die sind, jeweils basierend auf der letzten User-spezifischen Taktikänderung, in der Vorberechnung mit inbegriffen.


Zitat
Dann müßte aber jedes mal dasselbe Ergebnis rauskommen, wenn man nichts verändert, oder? Da ich kürzlich nach einem Match einen Crash hatte, war ich echt sauer und habe das Spiel mit höchster Spielgeschwindigkeit wiederholt - ohne was zu verändern. Im ersten Anlauf verlor ich 2:0, im zweiten Anlauf gewann ich 1:0 - das war auch das Ergebnis vor dem Crash, also habe ich es dabei belassen. Also ich vertraue da mehr den Fußball-RGB-Auswürfel-Befürwortern.

Natürlich bekommst du nicht jedes Mal das gleiche Ergebnis. Bei der Vorberechnung werden viele Parameter mit gewissen Zufallsvariablen berücksichtigt. Da man das Spiel, wenn es einmal begonnen hat, nicht speichern und neuladen kann, bedeutet dies, dass jedes Neustarten - auch mit exakt gleicher Taktik - zu immer anderen Spielverläufen und Ergebnissen führt.


Ich habe das damals ausgiebig getestet, indem ich eine Mannschaft mit hoher taktischer Disziplin (AC Mailand) immer wieder das gleiche Spiel durchlaufen ließ. Ich habe jeweils mehrere Durchläufe mit extrem defensiver, ausgeglichener und offensiver Taktik berechnen lassen, ohne im laufenden Spiel einzugreifen. Die Ergebisse waren innerhalb der Testläufe sehr ähnlich und korrelierten in der Anzahl der Tore mit der jeweiligen Taktik.

Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: RealRoadRunneR am 18.November 2009, 12:43:11
Ich gucke meine Spiele auch alle in voller Länge, so habe ich die größtmögliche Kontrolle und den meisten Einfluss.
Mehr als 2-3 Spiele schaffe ich dann an einem Abend auch in der Tat nicht, aber wie gesagt, genau das macht ja für mich den FM aus und vielleicht habe ich ja auch genau deshalb all die Probleme nicht, meine Ergebnisse sind absolut realistisch (gestern meinen finalen Spielstand mit dem KFC Uerdingen angefangen und bisher: 2:0, 2:0 und 0:1), selbst diese wilden Einwürfe konnte ich bei mir extrem selten feststellen (pro Spiel maximal ein Einwurf bei dem ich denke: auweia).

Trotzdem habe ich mit dem FM09 meinen Spielstand bis ins Jahr 2038 gespielt und wäre meine Festplatte nicht abgeraucht, ich hätte noch weiter gespielt, auch weil mich interessiert hätte, wie alt ich als Manager im Spiel werden kann.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: KI-Guardiola am 18.November 2009, 14:07:59
Das Spiel wird KOMPLETT vor dem Anpfiff vorberechnet. Ergebnis, Highlights u.s.w.,

Was nicht heißt, dass das passiert, was Leute hier meinen. (http://community.sigames.com/showpost.php?s=65bf00075ff7e9d59310d37cbf6c53d7&p=4224319&postcount=106) Oder gar solche Späße (http://community.sigames.com/showpost.php?p=2294496&postcount=37). Also dass die Engine zum Ergebnis, den verpassten Chancen oder Toren dann irgendwelche Spielzüge dazudichtet - so eine Art BM Pro mit unendlich vielen selbstablaufenden Szenen, die mit nichts so wirklich irgendwas zu tun haben. So dass der Spielverlauf mitsamt den Statistiken, die er produziert, also im Endeffekt nur ein Dressing für ein Endergebnis wäre, statt einer Präsentation, aus der man Schlüsse ziehen kann, auf sie reagieren. Taktik halt. Verpasste Tore und Chancen sind Ergebnis einer Vorberechnung, die ein Spiel durchsimuliert (http://community.sigames.com/showpost.php?p=2295706&postcount=43). Und das zum Thema Spannungsgenerator aka Cheattore der AI und ähnliches (http://community.sigames.com/showpost.php?p=1329391&postcount=56).
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: FMZocker am 18.November 2009, 14:09:43
Zitat
Ich gucke meine Spiele auch alle in voller Länge, so habe ich die größtmögliche Kontrolle und den meisten Einfluss.
Mehr als 2-3 Spiele schaffe ich dann an einem Abend auch in der Tat nicht, aber wie gesagt, genau das macht ja für mich den FM aus und vielleicht habe ich ja auch genau deshalb all die Probleme nicht, meine Ergebnisse sind absolut realistisch

Dass mach ich auch. Ausser in der Saisonvorbereitung, da lass ich es im Schnelldurchlauf durchrattern. Da ist mir auch schon aufgefallen, dass ich in den Testspielen Horrorergebnisse hatte, in fat jedem, was aber wohl eher daran liegt, dass entweder meine Mannchaft oder der Gegner eine sehr schlechte Fitness hat (bei 2 Spielen in 3 Tagen ja auch kein Wunder. Schaue ich mir die Testspiele allerdings in voller länge an, hab ich auch da "normale" Ergebnisse. (FM09)
Hatte mich letztes Jahr auch ein bisschen genervt.
Titel: Re: Pfostenschüsse, Verteidigerverhalten und Elfmeter
Beitrag von: RealRoadRunneR am 18.November 2009, 14:28:45
Ich schaue mir gerade die Testspiele besonders intensiv an, da ich dort immer meine Taktik überprüfe und feintune. Darum variiert auch die Stärke meiner Testspielgegner immer stark, vom deutlich schwächeren Amateurteam bis zu Erst- & Zweitligisten ist da immer alles dabei, meine letzten beiden Testspiele sind dann immer die maßgeblichen Vergleiche, da ich dann meine Taktik soweit erstellt habe, dass ich da einen ernsthaften Test durchziehe.