MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Adlerträger am 30.November 2009, 14:24:06
-
Am kommenden Freitag ist es soweit. In Kapstadt werden die Vorrundengruppen der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 ausgelost. Das Event wird Live vom ZDF ab 18.30 Uhr übertragen.
• Topf 1 (Gruppenköpfe): Deutschland (5.), Südafrika (Gastgeber) (85.), Italien (Titelverteidiger) (4.), Brasilien (1.), Spanien (2.), Argentinien (6.), England (7.), Niederlande (3.)
• Topf 2 (Asien/Ozeanien/Nord-/Mittelamerika): Australien (24.), Neuseeland (83.), Japan (40.), Nordkorea (91.), Südkorea (48.), Mexiko (18.), USA (11.), Honduras (35.)
• Topf 3 (Afrika/Südamerika): Elfenbeinküste (19.), Ghana (38.), Nigeria (32.), Kamerun (14.), Algerien (29.), Chile (17.), Paraguay (21.), Uruguay (25.)
• Topf 4 (Europa): Frankreich (9.), Portugal (10.), Schweiz (13.), Griechenland (16.), Dänemark (27.), Serbien (20.), Slowakei (33.), Slowenien (49.)
(In Klammern Platzierung in der FIFA Weltrangliste im Oktober 2009)
-
Die Auslosung ist zwar kein Wunschkonzert, aber hier wären meine Lieblingsgegner:
Griechenland (Wiedersehen mit König Otto)
Algerien (Revanche für 1982)
Mexiko oder die leichte Variante mit Neuseeland
-
So wie ich das Deutsche Losglück kenne, wird das bestimmt auch eintreffen.
Mir würde eher Deutschland, Portugal, Kamerun und USA gefallen. Ich will einfach nur mal sehen, wie die Reaktionen dann wären. ;D
-
So wie ich das Deutsche Losglück kenne, wird das bestimmt auch eintreffen.
Mir würde eher Deutschland, Portugal, Kamerun und USA gefallen. Ich will einfach nur mal sehen, wie die Reaktionen dann wären. ;D
Naja, letztlich wäre auch diese Gruppe machbar. Außerdem wäre es schön, wenn man Herrn Ronaldo bereits in der Vorrunde kicken könnte.
Gegen Kamerun und die USA sehe ich uns als klaren Favoriten. Da würde ich mir keine Sorgen machen.
-
Wer ist denn auf dem achten Platz?
-
Wer ist denn auf dem achten Platz?
Das war Kroatien ;)
Die Auslosung verspricht spannend zu werden, sind schon einige gute Mannschaften in den unteren Töpfen. Ich würde mich ja freuen wenn wir Neuseeland bekommen :)
-
Hier geht es nicht um sehr gute Teams die nicht dabei sind.
Ich schau mir mal lieber mal den EM-Quali 2012 Polen/Ukraine Thread an. :D
-
Top 30-Mannschaften, die bei der WM NICHT dabei sind:
Kroatien
Russland
Tschechien
Ukraine
Israel
Bulgarien
und Ägypten.
Des Weiteren nicht zu vergessen:
die Türkei und Schweden.
-
Deutschland, Holland, Ghana, Südkorea
Italien, Dänemark, Algerien, Nordkorea
-
Deutschland, Holland, Ghana, Südkorea
Italien, Dänemark, Algerien, Nordkorea
Würde für Italien wohl leider nicht reichen... als Gruppendritter hinter Dänemark und Algerien ;-)
-
Deutschland, Holland, Ghana, Südkorea
Italien, Dänemark, Algerien, Nordkorea
Würde für Italien wohl leider nicht reichen... als Gruppendritter hinter Dänemark und Algerien ;-)
Tjaa dann wäre man selber Schuld ne..
-
Deutschland, Holland, Ghana, Südkorea
Italien, Dänemark, Algerien, Nordkorea
Würde für Italien wohl leider nicht reichen... als Gruppendritter hinter Dänemark und Algerien ;-)
Tjaa dann wäre man selber Schuld ne..
Selbst Schuld? Das sind ja ganz neue Töne von dir. :P
Ich wünsch mir Slowenien, Ghana und Nordkorea.
-
ich hoffe auf: Deutschland, Schweiz, Nigeria und Australien
-
ich hoffe auf: Deutschland, Schweiz, Nigeria und Australien
bitte nicht die schweiz, solange ich noch da arbeite ...
-
Die vier Lostöpfe im Überblick:
• Topf 1 (Gruppenköpfe): Deutschland, Südafrika (Gastgeber), Italien (Titelverteidiger), Brasilien, Spanien, Argentinien, England, Niederlande
• Topf 2 (Asien/Ozeanien/Nord-/Mittelamerika): Australien, Neuseeland, Japan, Nordkorea, Südkorea, Mexiko, USA, Honduras
• Topf 3 (Afrika/Südamerika): Elfenbeinküste, Ghana, Nigeria, Kamerun, Algerien, Chile, Paraguay, Uruguay
• Topf 4 (Europa): Frankreich, Portugal, Schweiz, Griechenland, Dänemark, Serbien, Slowakei, Slowenien
-
Man wollte Frankreich iwie einen reinwürgen und das hat man nun so gemacht, naja vllt besser für alle, schätze Holland stärker ein :D
-
Bierhoff hat seine Meinung zur Auslosung: "Für uns ist alles möglich".
Na, das ist doch mal 'ne Aussage...
-
Yes, Irland ist doch bei der WM dabei! ;D
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/517836/artikel_Charlize-Theron-zieht-Irland.html
-
Yes, Irland ist doch bei der WM dabei! ;D
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/517836/artikel_Charlize-Theron-zieht-Irland.html
Wenn sich das morgen einer traut, dann Hut ab! ;D
-
Ich freue mich richtig drauf. Immerhin steht danach der Spielplan fest. Das ist schon fast der WM-Startschuss.
Was mich allerdings irgendwie schon jetzt an dieser WM stört: zu dieser Jahreszeit benötigt man in Südafrika lange Unterhosen (laut dem Kaiser). Und ansich verbinde ich das nun nicht gerade mit dem Kontinent "Afrika". Außerdem macht es das Land nicht unbedingt interessanter für eine Reise zu den Titelkämpfen. Wäre letztlich eine "Abenteuerreise" und auf diese kann ich aktuell gesehen gerne verzichten.
Warte da mal lieber auf die WM 2014. DA wäre ich sehr gerne dabei.
-
da fällt mir grade ein das ich heute um 18 Uhr nen Mann mit einem dicken Sack besuchen gehe...der Nikolaus kommt für die Kinder aus der Nachbarschaft ins Pfarrheim
Komm', ärgere Dich nicht, sondern freue Dich für ihn. Er kommt doch nur einmal im Jahr :P
-
Ich freu mich auch schon total ! Mit 4-5 Kumpels und ner Kiste Bier + Bratwürste die Auslosung bestaunen.. Herrlich!
-
Bei der ganzen Vorfreude auf die Ziehung ist also schon klar, was FuMo heute abend gezogen hat: die Arschkarte.
-
Der WM-Ball ist da!
http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2010/wm-wm-ball-jabulani-vorgestellt_aid_460243.html
Zitat:
“Mit nur acht neuartigen, thermisch verschweißten und erstmals sphärisch geformten 3D Panels erreicht der Jabulani eine bisher nie dagewesene Rundheit.“
JA! Endlich ein runder Ball! ;D
-
Australien ist in Deutschlands Gruppe... cool. Noch mit einer der schwersten Gegner.
Zweites Team in unserer Gruppe ist Ghana. Das hätte uns wirklich schlimmer treffen können...
Die Spannung steigt... und der letzte Gegner ist: Serbien! Stark in der Quali, aber auch stark bei der WM?
Oha. Todesgruppe G: Brasilien, Elfenbeinküste, Portugal und Nordkorea. Das wird interessant.
-
Mhm... seltsame Gruppe. Deutschland muss weiterkommen, vielleicht liegt darin die Gefahr. Solche Gegner unterschätzt man leicht.
-
Mhm... seltsame Gruppe. Deutschland muss weiterkommen, vielleicht liegt darin die Gefahr. Solche Gegner unterschätzt man leicht.
Die deutsche Leier wird angekurbelt! :D Immer nach einem Losglück macht die Presse dann die Gegner stärker als sie sind. :D :D
-
Serbien schätze ich schon sehr stark ein, ich finde die Gruppe stärker als die 2006!
-
Jaaaaa übertrieben Gruppe für Italien.. was mcih nervt sind Brasilien, Holland, Spanien und Portugal auf unserer Seite :o
Ansonsten ist die Deutschland Gruppe gar nich so leicht, wartet mal ab..
-
Losglück hin oder her, eine interessante Gruppe ist es allemal. Klar, weiterkommen ist Pflicht für Deutschland, am besten als Gruppenerster. Aber unterschätzen darf man die Gegner alle nicht.
Gruppe G ist natürlich n Hammer. Da stehen mal richtig spannende Spiele an. Auch Gruppe E finde ich äußerst spannend. Niederlande sollte da zwar als Gruppenerster durchkommen, aber leicht wird das nicht zwangsläufig.
-
Würde mir erhoffen das ausser uns Australien weiterkommt.. mag die Vögel :D
-
Jaaaaa übertrieben Gruppe für Italien.. was mcih nervt sind Brasilien, Holland, Spanien und Portugal auf unserer Seite :o
Ansonsten ist die Deutschland Gruppe gar nich so leicht, wartet mal ab..
Wie gehts dann im Achtelfinale weiter? treffen wir dann auf einen aus der Gruppe E, G oder H ? Kein Plan gerade...
-
Viel interessanter find ich die Gruppe G und da ist Brasilien noch lange nicht durch...
-
Arghh, dass die Ivorer schon wieder die schwierigste Gruppe erwischt haben, aergert mich! >:(
Fuer Deutschland diesmal schade, dass es kein Fallobst zum Einschiessen gibt. 2002 Saudi-Arabien und 2006 Costa-Rica, waren jeweils ein schoenes Aufwaermprogramm.
-
19:48 Matthias Sammer: "Liechtenstein und Luxemburg sind nicht dabei. Es sind Gegner, die man mit Respekt beachten muss."
Sehr stark, dieser Sammer. ::)
In anderen Worten Teams wie Liechtenstein und Luxemburg verdienen keinen Respekt. ??? Super Aussage von Sammer :(
-
19:48 Matthias Sammer: "Liechtenstein und Luxemburg sind nicht dabei. Es sind Gegner, die man mit Respekt beachten muss."
Sehr stark, dieser Sammer. ::)
In anderen Worten Teams wie Liechtenstein und Luxemburg verdienen keinen Respekt. ??? Super Aussage von Sammer :(
Liechtenstein konnte bisher 6 Siege erringen (zwei davon gg Luxemburg) und Luxemburg konnte bei 313 Spielen 22 Siege erringen, keine sonderlich respektable Quote.
Bei Luxemburg ist Joel Kitenge Stammstuermer, der hat in Deutschland beim FC Emmendingen gekickt. ;D
Respekt sollte man jedem Sportler zollen, von daher ist die Aussage Sammers etwas ungluecklich. Mehr als eine laestige Pflichtaufgabe sind solche Gegner aus Deutscher Sicht aber nicht.
-
Mhm... seltsame Gruppe. Deutschland muss weiterkommen, vielleicht liegt darin die Gefahr. Solche Gegner unterschätzt man leicht.
Die deutsche Leier wird angekurbelt! :D Immer nach einem Losglück macht die Presse dann die Gegner stärker als sie sind. :D :D
Vor allem unsere Trainer Löw und Bierhoff. Die reden natürlich alle 3 Mannschaften stark. Also ich finde die Gruppe schön, da wir gegen Australien spielen dürfen und vor allem wirklich nicht schwer. Gerade Australien und Ghana sind Mannschaften, gegen die gewinnt Deutschland bei einem großen Turnier einfach! Ghana ist meiner Meinung sogar mit das schwächste Team der WM.
Mein Tipp: Deutschland - Australien 2:0
Ghana - Deutschland 1:2
Deutschland - Sebien 1:1
7 Punkte, und dann ist der Gruppenzweite der England-Gruppe auch kein Brocken, wahrscheinlich die USA. Nicht arrogant gemeint, aber die Gruppenphase ist absolute Pflicht, halte die Gruppe für die leichteste der letzten 20 Jahre, außer vielleicht 2002.
Ach ja, und der Beckham sieht ja immer beschissener aus ;)
-
Bin sehr zufrieden mit der deutschen Gruppe. Kein Scheibenschießen - trotzdem aber auch alles machbar. Werden interessante Spiele!
Freue mich zudem auf den 1. Spieltag. Da gibt es schon einige Knallerpaarungen!
Südafrika - Mexiko
Argentinien - Nigeria
Uruguay - Frankreich
England - USA
Niederlande - Dänemark
Italien - Paraguay
Elfenbeinküste - Portugal
-
Ghana ist meiner Meinung sogar mit das schwächste Team der WM.
Ist klar, Ghana mit Spielern wie Pantsil, Muntari, Essien oder Asamoah Gyan (Kevin Prince nicht zu vergessen) und den U20 Weltmeistern in der Hinterhand ist eines der schwaechsten Teams. :D
Da halte ich Australien fuer schwaecher, zumindest nominell.
-
Ghana ist natürlich deutlich stärker einzustufen als Nordkorea, Honduras, Neuseeland oder Algerien. Vor allem auch weil das Ganze auf dem afrikanischen Kontinent steigt.
-
Nicht arrogant gemeint, aber die Gruppenphase ist absolute Pflicht, halte die Gruppe für die leichteste der letzten 20 Jahre, außer vielleicht 2002.
Naja, 2006 hatten wir auch Losglück. Costa Rica, Ecuador und Polen.... da finde die Gruppe im kommenden Jahr schon schwerer.
-
Nicht arrogant gemeint, aber die Gruppenphase ist absolute Pflicht, halte die Gruppe für die leichteste der letzten 20 Jahre, außer vielleicht 2002.
Naja, 2006 hatten wir auch Losglück. Costa Rica, Ecuador und Polen.... da finde die Gruppe im kommenden Jahr schon schwerer.
ja, stimmt. War sogar noch einfacher. Hab doch grad mal unsere WM im eigenen Land vergessen ;D
Bleibe aber dabei, Ghana halt ich für das schwächste Team aus Afrika, Pantsil, Muntari und Gyan sind keine Gründe, Essien ist natürlich der Superstar. Wir werden sehen, Ghana wird denk ich gar nix reißen
-
Nicht arrogant gemeint, aber die Gruppenphase ist absolute Pflicht, halte die Gruppe für die leichteste der letzten 20 Jahre, außer vielleicht 2002.
Naja, 2006 hatten wir auch Losglück. Costa Rica, Ecuador und Polen.... da finde die Gruppe im kommenden Jahr schon schwerer.
ja, stimmt. War sogar noch einfacher. Hab doch grad mal unsere WM im eigenen Land vergessen ;D
Bleibe aber dabei, Ghana halt ich für das schwächste Team aus Afrika, Pantsil, Muntari und Gyan sind keine Gründe, Essien ist natürlich der Superstar. Wir werden sehen, Ghana wird denk ich gar nix reißen
Hätte zumindest nichts dagegen, wenn Du Recht hättest ;-)
-
Bleibe aber dabei, Ghana halt ich für das schwächste Team aus Afrika, Pantsil, Muntari und Gyan sind keine Gründe, Essien ist natürlich der Superstar. Wir werden sehen, Ghana wird denk ich gar nix reißen
Suedafrika halte ich fuer deutlich schlechter, daran aendert auch der Heimbonus nichts. Algerien ist fuer mich auch klar schlechter, die haben "nur" eine gute Abwehr.
-
So einfach finde ich die Gruppe auch wieder nicht, eher undankbar. Serbien wird schwer, Australien hat riesen Fortschritte gemacht, und Ghana spielt immerhin auf dem Heimkontinent. Ich finde Italien und Spanien haben da deutlich leichtere Gruppen. Das andere unangenehme an der Sache ist, dass es eine gute Chance gibt schon in der zweiten Runde auf England zu treffen.
Brasilien hat ne ziemlich Hammergruppe erwischt: Nordkorea wird von allen anderen 3 Vereinen abgeschossen, und der Rest wird eng - eine Niederlage könnte bereits das Aus sein, und speziell gegen Portugal geht's ja immer schön zur Sache.
Ich denke die wahrscheinlichsten Favoritenstürze in der Gruppenphase sind Frankreich und Argentinien.
-
Im Radio wurden gerade die Gegner vorgestellt, insbesondere Serbien mit ihren zahlreichen Bundesliga-Legionären die dann aufgezählt wurden. Dabei wurde auch Mladen Petric aufgezählt.
Der spielt aber doch für Kroatien oder hab ich was verpasst?
-
Petric ist natürlich Kroate und wird garantiert nicht für Serbien spielen. Also auch nicht bei dieser WM. ;)
-
Das deutsche Losglück hat wieder zugeschlagen. Die Gruppe ist durchwachsen, aber sowieso egal, wichtig ist wie es danach weitergeht. Achtelfinale im Normalfall gegen USA oder Slowenien und auch im Viertelfinale ist nichts Schwieriges in Sicht, da alle schwierigen Gegner in der andren Hälfte sind (Italien, Spanien, Brasilien, Holland).
-
Gibt es schon so einen WM Kalkulator wo man die Ergebnisse eintragen kann?
Meine Engländer haben es gut getroffen, Beckham ist zwar nicht der Ansicht aber das interessiert ja nicht.
Die Gruppe mit Brasilien, Portugal und der Elfenbeinküste finde ich am spannensten.
Und ja, die Griechenlandspiele werde ich mir doch angucken - so attraktive Gegner werde ich mir nicht entgehen lassen.
Hier: http://www.spox.com/de/sport/fussball/wm/wm2010/planer/wm-tabellenrechner.html :)
-
Diese Losglück-Geschichte finde ich immer süß. "Losglück" hat Deutschland immer dann, wenn man nicht die stärksten Gegner erwischt hat.
Insgesamt ist es eine wirklich schwierig einzuschätzende Gruppe. Australien finde ich schon deshalb schwierig, weil sie 2006 gut gespielt haben und nur knapp an Italien gescheitert sind. Jetzt fehlt zwar der Hiddink-Effekt, aber ein leichter Gegner ist das nicht. Serbien kann ich gar nicht einschätzen, aber eine starke Quali ist natürlich ein Markenzeichen. Polen hat das 2006 allerdings auch nicht geholfen. Ghana das gleiche. Wie stark sie sind, kann ich nicht sagen. Aus dem Gefühl heraus und wenn ich die Namen lese, die dort spielen, denke ich, sie sind schlechter als die Elfenbeinküste, aber besser als alle restlichen afrikanischen Mannschaften.
Damit wird es wirklich interessant. Und "leichte" Gegner gibt es bei einer Endrunde ohnehin nicht. Wer sagt denn, daß Brasilien nicht gegen Nordkorea nur ein 1:1 hingurkt?
-
Diese Losglück-Geschichte finde ich immer süß. "Losglück" hat Deutschland immer dann, wenn man nicht die stärksten Gegner erwischt hat.
Insgesamt ist es eine wirklich schwierig einzuschätzende Gruppe. Australien finde ich schon deshalb schwierig, weil sie 2006 gut gespielt haben und nur knapp an Italien gescheitert sind. Jetzt fehlt zwar der Hiddink-Effekt, aber ein leichter Gegner ist das nicht. Serbien kann ich gar nicht einschätzen, aber eine starke Quali ist natürlich ein Markenzeichen. Polen hat das 2006 allerdings auch nicht geholfen. Ghana das gleiche. Wie stark sie sind, kann ich nicht sagen. Aus dem Gefühl heraus und wenn ich die Namen lese, die dort spielen, denke ich, sie sind schlechter als die Elfenbeinküste, aber besser als alle restlichen afrikanischen Mannschaften.
Damit wird es wirklich interessant. Und "leichte" Gegner gibt es bei einer Endrunde ohnehin nicht. Wer sagt denn, daß Brasilien nicht gegen Nordkorea nur ein 1:1 hingurkt?
Man kann diskutieren wie man will. Bei unserem Anspruch muss man die Gruppe packen. Immerhin möchten Jogi & Co. Weltmeister werden. Zumindest haben sie dies gesagt ;-)
Mir gefällt die Gruppe auch deshalb sehr gut, da man von Anfang an Gas geben muss! Kein Freilos wie Saudi-Arabien (2002) oder Costa Rica (2006). Bei jedem Spiel muss man die 100% geben, ansonsten reicht es nicht.
Wir haben als Mannschaft die höchste Qualität. Daher sollte der Gruppensieg auch mehr als drin sein.
Die Gegner stark zu reden ist ja typisch deutsch. Aber wenn man sich die Mannschaft um Ballack anschaut, dann müssen sich die übrigen Gruppenteilnehmer mehr Gedanken machen.
-
Man kann diskutieren wie man will. Bei unserem Anspruch muss man die Gruppe packen.
Hätte es denn irgendeine Gruppenkonstellation gegeben, bei der man gesagt hätte "Na gut, wenn man in dieser Gruppe rausfliegt, macht das nix"?
Bei dem Anspruch, den die deutsche Mannschaft hat, ist das Erreichen der KO-Runde doch immer Pflicht. Wie eigentlich für alle gesetzten Teams. Von daher finde ich Aussagen wie "Diese Gruppe muss man schaffen" ziemlich witzig.
-
Mal meine Meinung dazu:
Gruppe A
Südafrika wird die zweifelhafte Ehre zuteil als erster Gastgeber in der Vorrunde auszuscheiden. Mexiko gewinnt vor Frankreich.
Gruppe B
Argentinien hat das Freilos erwischt. Diese Glückspilze. Dahinter wird Nigeria Zweiter.
Gruppe C
England gewinnt. USA wird Zweiter und scheidet im Achtelfinale gegen Deutschland aus.
Gruppe D
Hätte leichter kommen können. Trotzdem ist der Gruppensieg für D Pflicht und wird auch erreicht. Serbien schafft Platz zwei.
Gruppe E
Hier hat Holland freie Fahrt. Kamerund oder Dänemark kommen als Zweiter weiter. Ich tendiere etwas zu Dänemark,.
Gruppe F
Freilos für Italien. Paraguay macht Platz Zwei.
Gruppe G
WUHUHUHU! Norkorea darf mit 0 Punkten und 0 Toren nach Hause fahren. Eigentlich könnten sie gleich zu Hause bleiben. Brasilien gewinnt die Gruppe vor der Elfenbeinküste. Ronaldo fliegt früh raus.
Gruppe H
Freilos für Spanien. Die Schweiz schafft knapp vor Chile Platz zwei.
Das Achtelfinale sieht dann so aus:
Mexiko - Nigeria
Frankreich - Argentinien
England - Serbien
USA - Deutschland
Holland - Paraguay
Italien - Dänemark
Brasilien - Schweiz
Spanien - Elfenbeinküste
Die fetten Teams kommen weiter.
Viertelfinale:
Holland - Brasilien
Mexiko - England
Argentinien - Deutschland
Italien - Spanien
Halbfinale:
Brasilien - England
Spanien - Deutschland
Und wer das Finale gewinnt ist ja klar! SCHLAAAAND! ;D
-
Man kann diskutieren wie man will. Bei unserem Anspruch muss man die Gruppe packen.
Hätte es denn irgendeine Gruppenkonstellation gegeben, bei der man gesagt hätte "Na gut, wenn man in dieser Gruppe rausfliegt, macht das nix"?
Bei dem Anspruch, den die deutsche Mannschaft hat, ist das Erreichen der KO-Runde doch immer Pflicht. Wie eigentlich für alle gesetzten Teams. Von daher finde ich Aussagen wie "Diese Gruppe muss man schaffen" ziemlich witzig.
Naja, eine Gruppe mit Portugal, der Elfenbeinküste und der USA wäre sicher nicht so lustig geworden. Gerade den ersten Beiden traue ich einiges bei der WM im kommenden Jahr zu. Und gegen Portugal sahen wir noch nie gut aus. Da wäre mir Fazit sicher nicht so positiv ausgefallen. Habe jedenfalls das eine oder andere Mal (auch bei Frankreich) tief durchgeatmet.
Ansonsten ist natürlich klar, dass die Vorrunde immer eine Pflichtaufgabe für den DFB ist. Daran ändern auch die Gegner nicht viel. Aber die Diskussion ging ja zuletzt über unsere Gruppengegner... und diese muss man eben nicht stärker "schreiben" als sie letztlich sind. Daher meine Aussage.
-
Ok. Aber nur wenns dann auch ein Elfmeterschießen gibt. ;D
Hier der WM-Planer zum selber tippen.
http://www.wmprophet.de/
-
Hier sind echte Kenner unterwegs, koennen schon ein halbes Jahr vor Tunierbeginn, ohne zu wissen, welche Spieler letztendlich fit sind oder ausfallen, den Verlauf vorhersagen.
Schon einmal ans Lotto-spielen gedacht?
-
Was hat Lotto mit Tendenzen zu tun?
-
Hier sind echte Kenner unterwegs, koennen schon ein halbes Jahr vor Tunierbeginn, ohne zu wissen, welche Spieler letztendlich fit sind oder ausfallen, den Verlauf vorhersagen.
Schon einmal ans Lotto-spielen gedacht?
Ja, das wurde mir aber nach dem 4ten Jackpot zu langweilig. ;D
-
Hier sind echte Kenner unterwegs, koennen schon ein halbes Jahr vor Tunierbeginn, ohne zu wissen, welche Spieler letztendlich fit sind oder ausfallen, den Verlauf vorhersagen.
Schon einmal ans Lotto-spielen gedacht?
Das ist eben Fußball. Was ist daran so schlimm?
Vor einer Bundesliga-Saison tippt man ja auch den Meister.
Gibt nun wahrlich schlimmeres... ::)
-
Hier sind echte Kenner unterwegs, koennen schon ein halbes Jahr vor Tunierbeginn, ohne zu wissen, welche Spieler letztendlich fit sind oder ausfallen, den Verlauf vorhersagen.
Schon einmal ans Lotto-spielen gedacht?
Das ist eben Fußball. Was ist daran so schlimm?
Vor einer Bundesliga-Saison tippt man ja auch den Meister.
Gibt nun wahrlich schlimmeres... ::)
Ich habe natuerlich behauptet, dass es nichts schlimmeres gibt. ::)
Bei der Bundesliga weiss man immerhin, welche Spieler fuer die Vorrunde im Kader sind.
Ein passenderer Vergleich waere, wenn man jetzt schon den Meister fuer 2011 tippt, mein Favorit dafuer ist uebrigens der BVB. 8)
-
Oh Gott, wie kann man immer alles mies machen.
Muss ja mächtig spassig sein in deinem "Leben"
-
Oh Gott, wie kann man immer alles mies machen.
Muss ja mächtig spassig sein in deinem "Leben"
Ja ja...
http://www.youtube.com/watch?v=PHFBGO7s5Sk&feature=related
-
Bei der Bundesliga weiss man immerhin, welche Spieler fuer die Vorrunde im Kader sind.
Stimmt. Und die Verletztenwelle beim HSV war natürlich auch eingeplant ;-)
Ehrlich gesagt kann man auch jetzt schon die WM-Kader "fast" vollständig benennen. Oder glaubst Du wirklich, dass es bei uns sooo viele Überraschungen geben wird?
Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage: den Weltmeister zu benennen ist einfacher als den Deutschen Meister 2010. Bei der WM 2006 ist mir übrigens dies mit Italien gelungen.
-
Der Titel geht nach Südamerika, wahrscheinlich Brasilien... die Statistik spricht für sich, immer abwechselnd Südamerika/Europa..
-
Ehrlich gesagt kann man auch jetzt schon die WM-Kader "fast" vollständig benennen. Oder glaubst Du wirklich, dass es bei uns sooo viele Überraschungen geben wird?
Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage: den Weltmeister zu benennen ist einfacher als den Deutschen Meister 2010. Bei der WM 2006 ist mir übrigens dies mit Italien gelungen.
Bei uns wird es kaum groessere Ueberraschungen geben, Jogi haelt natuerlich an seinen Leuten fest, auch wenn sie Hitz oder Friedrich heissen und voellig ausser Form sind.
Ich bin generell schlecht im tippen, wen tippst du denn als Weltmeister? (sorry falls ich deinen Tipp ueberlesen habe)
Damit ich mich schon mal darauf vorbereiten kann.
-
Ehrlich gesagt kann man auch jetzt schon die WM-Kader "fast" vollständig benennen. Oder glaubst Du wirklich, dass es bei uns sooo viele Überraschungen geben wird?
Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage: den Weltmeister zu benennen ist einfacher als den Deutschen Meister 2010. Bei der WM 2006 ist mir übrigens dies mit Italien gelungen.
Bei uns wird es kaum groessere Ueberraschungen geben, Jogi haelt natuerlich an seinen Leuten fest, auch wenn sie Hitz oder Friedrich heissen und voellig ausser Form sind.
Ich bin generell schlecht im tippen, wen tippst du denn als Weltmeister? (sorry falls ich deinen Tipp ueberlesen habe)
Damit ich mich schon mal darauf vorbereiten kann.
Spanien.
Und sollten die es tatsächlich nicht packen, dann Deutschland ;-)
-
Ich hoffe doch mal, das sich der ein oder andere Aussenseiter durchsetzt. Honduras oder so im Achtelfinale wäre doch sensationell !
-
Der Titel geht nach Südamerika, wahrscheinlich Brasilien... die Statistik spricht für sich, immer abwechselnd Südamerika/Europa..
;D In England gibt es zu jeder EM und WM irgendwelche wilden Zahlenspiele bei denen dann immer rauskommt das England das nächste Tunier gewinnt...leider hat das nicht geholfen...nicht mal das Uri Geller 1996 übers Stadion geflogen ist...
Wäre er abgestürzt, wärs ein gutes Zeichen gewesen. Aber so... :P
-
Normalerweise würde ich auch sagen das ist kein gutes Pflaster für die Europäer, aber momentan muss man sagen, dass sowohl Brasilien als auch Argentinien nicht in Form sind und beide unfähige Trainer haben. Brasilien ist natürlich alles zuzutrauen wenn sie sich erstmal in ein Turnier reinbeissen, aber irgendwie fällt der Glaube an den grossen Wurf schwer wenn man sieht was die so zusammenspielen. In Sachen Spielkultur werden die zur Zeit nicht mal von Deutschland unterboten ;D
Ich denke wir werden ein paar afrikanische Mannschaften im Viertelfinale sehen, aber für mehr reichts wahrscheinlich nicht. Nigeria sollte aus der Gruppe rauskommen, und im Achtelfinale wartet dann auch kein übermächtiger Gegner. Frankreich haben sie ja kürzlich schonmal geschlagen. Eine Halbfinalteilnahme wäre schon ne riesen Sache, und der Elfenbeinküste könnte man das am ehesten zutrauen wenn sie aus der schweren Gruppe rauskommen.
Andere Teams denen ich ne kleine Ueberraschung zutraue sind Paraguay und Australien. Chile ist zwar auch relativ stark einzuschätzen, aber treffen dann im Achtelfinale gleich auf ein Hammerlos. Argentinien habe ich lange und ausgiebig beobachtet, und bin mir sicher dass die gar nix reissen werden, und froh sein können wenn sie die Gruppenphase überstehen. Die Asiaten fahren nach der Vorrunde alle nach Hause.
Bleibt also doch nur ein Europäer übrig. Spanien sind zwar die ewigen Versager auf WM-Ebene, aber allzuviel sollte man auf Geschichte auch nicht geben, und ich finde schon sie sind die derzeit stärkste Mannschaft. Was kriegt man denn auf die für ne Quote? 2006 hab ich 11:1 auf Italien bekommen, so dumm werden die Bookies diesmal wohl nicht sein.
-
Normalerweise würde ich auch sagen das ist kein gutes Pflaster für die Europäer, aber momentan muss man sagen, dass sowohl Brasilien als auch Argentinien nicht in Form sind und beide unfähige Trainer haben. Brasilien ist natürlich alles zuzutrauen wenn sie sich erstmal in ein Turnier reinbeissen, aber irgendwie fällt der Glaube an den grossen Wurf schwer wenn man sieht was die so zusammenspielen. In Sachen Spielkultur werden die zur Zeit nicht mal von Deutschland unterboten ;D
Da frag ich mich ob du Brasilien überhauptn hast spielen sehen in letzetr Zeit, ausnahme dem billig Freundschaftsspiel vs England...
Dunga hat sehr wohl Ahnung von dem was er macht und hat da nen schönes Team zusammen, was viel stärker ist als das von 2006...
Viele von denen waren eben noch nicht Weltmeister und wollen es nun werden.. Brasilien ist Topfavorit Nr.1
-
Normalerweise würde ich auch sagen das ist kein gutes Pflaster für die Europäer, aber momentan muss man sagen, dass sowohl Brasilien als auch Argentinien nicht in Form sind und beide unfähige Trainer haben. Brasilien ist natürlich alles zuzutrauen wenn sie sich erstmal in ein Turnier reinbeissen, aber irgendwie fällt der Glaube an den grossen Wurf schwer wenn man sieht was die so zusammenspielen. In Sachen Spielkultur werden die zur Zeit nicht mal von Deutschland unterboten ;D
Da frag ich mich ob du Brasilien überhauptn hast spielen sehen in letzetr Zeit, ausnahme dem billig Freundschaftsspiel vs England...
Dunga hat sehr wohl Ahnung von dem was er macht und hat da nen schönes Team zusammen, was viel stärker ist als das von 2006...
Viele von denen waren eben noch nicht Weltmeister und wollen es nun werden.. Brasilien ist Topfavorit Nr.1
NEVER! Du willst mir sagen, die Mannschaft mit einem Ronaldinho der zu der Zeit schon top drauf war. Ein Ronaldo, Robinho, Adriano, Emerson, Kaka, R.Carlos...Dida....sind schwächer als die Nati von Brasilien jetzt? HAHAH!!!
LOOOOOOOOOOOOOOOOL
-
Hast du Brasilien 2006 bei der WM spielen sehen?
Ronaldinho in Topform? die WM06 war der Anfang vom Ende... die haben hier in Saus und Braus gelebt und rumgefeiert und rumgehurt ohne Ende, die waren nicht hier um die WM zu gewinnen.. Adriano hab ich 2x in Düsseldorf an der Kö gesehen beim shoppen, sehr professionell..
Natürlich diese Namen sind alle hammer, aber 2006 waren die kein Team, heute sind die eins..
-
Brasilien ist doch alle 4 Jahre der Topfavorit auf den Titel.
Ich glaube das es Spanien packt...
-
Da frag ich mich ob du Brasilien überhauptn hast spielen sehen in letzetr Zeit, ausnahme dem billig Freundschaftsspiel vs England...
Dunga hat sehr wohl Ahnung von dem was er macht und hat da nen schönes Team zusammen, was viel stärker ist als das von 2006...
Viele von denen waren eben noch nicht Weltmeister und wollen es nun werden.. Brasilien ist Topfavorit Nr.1
Klar hab ich die gesehen und es war keine Augenweide. Frag mal die Brasilianer was sie von Dunga halten. Mit der Qualität der Spieler die er zur Auswahl hat, müsste das Team wesentlich souveräner auftreten. Momentan weiss ich z.B. nicht ob Paraguay und Chile wirklich so stark sind wie die Qualifikation es vermuten lässt, oder ob der Rest einfach so schwach ist. Brasilien hat sich jedenfalls nicht mit Ruhm bekleckert, von Argentinien ganz zu schweigen. Brasilien hat wenigstens auf der Zielgerade einigermassen überzeugt, was wiederum dafür spricht, dass sie sich zusammenreissen wenn es darauf ankommt. Ich denke sie werden sich gerade so durch die Gruppe quälen, und müssen hoffen, dass sie dann auf Chile und nicht auf Spanien treffen, sonst ist nämlich Endstation. Wenn sie ins Viertelfinale kommen sind sie natürlich für alles gut, aber sie brauchen immer ne kleine Anlaufzeit um auf Touren zu kommen.
-
Ich denke, Deutschland fliegt im Achtelfinale gegen USA oder England raus.
Wenn ich mich auf einen Sieger festlegen müsste, würde ich England nehmen. Das ist ein rein subjektives Gefühl, hat aber was mit dem Wetter und den Umständen zu tun. Außerdem hat England das erste Mal seit zig Jahren wieder einen vernünftigen Coach, der weiß, worauf es ankommt. Defense wins Championships.
-
Konni, ich könnte Dir zustimmen. Allerdings die englische Abwehr derzeit mit "Defense wins Championships" in einem Zug zu nennen finde ich sehr gewagt, angesichts der letzten Schnitzer. ;)
-
Das einzige was seit Jahrzehnten bei den Engländern weltmeisterlich ist, ist die Erwartungshaltung der Fans. Kann sich irgendwie keiner damit abfinden dass sie nur gehobener europäischer Durchschnitt sind, obwohl man anerkennen muss, dass sie in der Qualifikation wenigstens mal sehr souverän waren. Das war nicht immer so.
-
Ich denke, Deutschland fliegt im Achtelfinale gegen USA oder England raus.
Wenn ich mich auf einen Sieger festlegen müsste, würde ich England nehmen. Das ist ein rein subjektives Gefühl, hat aber was mit dem Wetter und den Umständen zu tun. Außerdem hat England das erste Mal seit zig Jahren wieder einen vernünftigen Coach, der weiß, worauf es ankommt. Defense wins Championships.
Träumer ;-)
Ob USA oder England - wenn Deutschland die Gruppenphase übersteht, dann kann man sich schon mal auf das Viertelfinale konzentrieren.
-
Arrogant wie immer..
-
Arrogant wie immer..
Ich bin halt Realist.
-
Arrogant wie immer..
Ich bin halt Realist.
Ich meine nicht nur dich, sondern das lässt sich oft feststellen...
Realist oder nich, die spiele müssen erstmal gespielt werden und England ist derzeit deutlich stärker einzuschätzen als Deutschland...
-
Arrogant wie immer..
Ich bin halt Realist.
Ich meine nicht nur dich, sondern das lässt sich oft feststellen...
Realist oder nich, die spiele müssen erstmal gespielt werden und England ist derzeit deutlich stärker einzuschätzen als Deutschland...
Naja, das sehe ich eben anders. Ich sehe Deutschland stärker... vor allem weil unsere Duelle mit England auch eine Vorgeschichte haben. Und das Mentale spielt dann auch eine Rolle.
Ich sage es mal so: die Engländer würden sich sicher mehr Sorgen machen als die DFB-Elf.
Man sollte sich auch nicht so von der Quali blenden lassen.
-
Ich denke, dass nicht jeder deutsche Fußballfan so denkt. Ich glaube, dass Deutschland keine leichte aber auch keine knüppelharte Gruppe bekommen hat. Von Losglück würde ich daher nicht sprechen (wenn ich mir dagegen Italien anschaue, dann neige ich schon dazu zu sagen, sie hätten Losglück gehabt).
Diese Mannschaft hat den Anspruch Weltmeister zu werden, da muss man also die Vorrunde überstehen. Ich schätze Deutschland nicht als den ganz großen Favoriten der kommenden WM ein. Das Finale halte ich für möglich, aber da muss schon alles passen. Mein WM-Tipp ist eher England (dieses Mal traue ich ihnen echt was zu!) oder Spanien. Brasilien sicherlich auch, Argentinien würde ich mir zwar wünschen, aber mit Maradona wird das einfach nichts.
-
Arrogant wie immer..
Ich bin halt Realist.
Ich meine nicht nur dich, sondern das lässt sich oft feststellen...
Realist oder nich, die spiele müssen erstmal gespielt werden und England ist derzeit deutlich stärker einzuschätzen als Deutschland...
Naja, das sehe ich eben anders. Ich sehe Deutschland stärker... vor allem weil unsere Duelle mit England auch eine Vorgeschichte haben. Und das Mentale spielt dann auch eine Rolle.
Ich sage es mal so: die Engländer würden sich sicher mehr Sorgen machen als die DFB-Elf.
Man sollte sich auch nicht so von der Quali blenden lassen.
Genau und deshalb ist es schade, dass Italien nicht gegen Deutschland spielen wird bei dieser WM...
Und was die Quali betrifft.. genau von dieser lasse ich mich nich blenden, Capello hatte überall Erfolg und der ist auch mit England drin...
-
Ich nehme jede Wette an, dass England NICHT das Halbfinale erreicht.
-
Ich nehme jede Wette an, dass England NICHT das Halbfinale erreicht.
Ok! 50 Euro dagegen!
-
Ich nehme jede Wette an, dass England NICHT das Halbfinale erreicht.
Ok! 50 Euro dagegen!
Ich würde da auch mitwetten, denn ich habe bei der WM 2010 England als weltmeister getippt. Und zwar nicht nur, um Geld zu machen sondern weil ich wirklich daran glaube. Vor allem der Trainer spielt dabei eine Rolle!
Deutschland wird die Gruppenphase problemlos überstehen, doch dann kann im Achtelfinale/Viertelfinale schon Schluss sein. Argentinien und Frankreich reißen wohl nichts, Brasilien ist immer Mitfavourit genau wie Italien. Spanien ist zwar momentan wohl mit die beste Mannschaft der Welt, aber ich glaube nicht an einen Titel, grad nach dem EM-Titel.
Macht doch immer wieder Spaß, vorher alles voraussagen zu wollen, nachher kommt es sowieso alles anders und Ghana wird Weltmeister ;D ;)
50 Euro bin ich auch dabei, lasst uns doch einen Pott machen!
-
Natürlich ist es arrogant sich über irgend etwas sicher zu sein.
Am Ende ist es doch immer das gleiche: ab der K.O. Runde spielt es keine Rolle mehr wer den besseren Trainer hat, wer die technisch stärkeren Spieler hat, wer die bessere Quali gespielt hat, wer die Zuschauer im Rücken hat, wer den besten Einzelspieler hat, wer am besten mit der Hitze umgeht, wer am meisten Kraft im Spiel davor gelassen hat, oder wen die Buchmacher favorisieren. Das ist ja das faszinierende an einer WM. Ein Pfostentreffer, eine Schwalbe, ein Konter, eine Fehlentscheidung, ein Millimeter weiter rechts oder links, eine Unkonzentriertheit, ein abgefälschter Schuss, ein Abpraller, ein Sonntagsschuss, oder ein Wembleytor kann ein Spiel entscheiden. Der Nutzniesser kommt weiter und hat alles richtig gemacht, der andere hat versagt.
Machen wir uns nichts vor: ca. die Hälfte der teilnehmenden Mannschaften ist eng genug zusammen dass davon jeder den anderen schlagen kann. Am Ende ist einer Weltmeister, und irgendjemand hier hat's auch vorhergesagt, und wenn er geblendet genug ist darf er auch behaupten er hat es ja gewusst. Irgendeinen der irrelevanten Gründe die ich aufgezählt habe kann man dann als den entscheidenden hervorheben, wenn es in der Realität doch einer oder mehrere dieser vielen unvorhersehbaren Momente war. Davon lebt der Fussball, und genau deshalb übt eine WM diese magische Faszination aus.
Es macht aber natürlich trotzdem Spass zu spekulieren ;D
-
Spanien wird Weltmeister. Damit scheidet Deutschland im Halbfinale aus.
@illuminaut: schöner Post. Würde ich glatt unterschreiben.
LG Veni_vidi_vici
Edit: Derzeit tippen die Zweitmeisten dass wir Weltmeister werden. Optimismus oder Wunschdenken?
-
Wunschdenken. Ich glaube nicht, dass Deutschland den Titel wirklich gewinnen kann. Das Finale halte ich für möglich, aber mehr nicht.
-
Arrogant hin oder her. Lieber klar Stellung beziehen, als ständig herumeiern ;-) Lebe schon ein paar Jahre auf diesem Planeten... und England sieht bei großen Turnieren IMMER schlecht gegen Deutschland aus. Das hat seit der WM 1970 Tradition.... und ist eben auch in den Köpfen der Briten.
Mein Top-Favorit ist jedoch ganz klar Spanien. Dann kommt lange nix.
Mannschaften wie Argentinien oder Brasilien spielen in meinen Überlegung schon deshalb keine Rolle, weil sie keine Einheiten sind. Und DAS wird bei der WM im kommenden Jahr wichtiger denn je. Grund: die Spieler hocken die ganze Zeit mehr oder weniger zusammen.... immerhin möchte man ja lebend nach Hause kommen.
Deutschland traue ich wie Octa durchaus den Sprung ins Finale zu. Auch der Niederlande sowie Portugal traue ich einiges zu.
Einen afrikanischen Weltmeister wird es jedoch nicht geben.
Zum 50,- Euro Tipp: muss gestehen, nach der Analyse des Spielplans, dass England durchaus ins Halbfinale kommen kann. Aber NUR wenn man zuvor Deutschland aus dem Weg geht. Daher mache ich einen überlegten Rückzieher ;-)
-
Arrogant hin oder her. Lieber klar Stellung beziehen, als ständig herumeiern ;-) Lebe schon ein paar Jahre auf diesem Planeten... und England sieht bei großen Turnieren IMMER schlecht gegen Deutschland aus. Das hat seit der WM 1970 Tradition.... und ist eben auch in den Köpfen der Briten.
Mein Top-Favorit ist jedoch ganz klar Spanien. Dann kommt lange nix.
Mannschaften wie Argentinien oder Brasilien spielen in meinen Überlegung schon deshalb keine Rolle, weil sie keine Einheiten sind. Und DAS wird bei der WM im kommenden Jahr wichtiger denn je. Grund: die Spieler hocken die ganze Zeit mehr oder weniger zusammen.... immerhin möchte man ja lebend nach Hause kommen.
Deutschland traue ich wie Octa durchaus den Sprung ins Finale zu. Auch der Niederlande sowie Portugal traue ich einiges zu.
Einen afrikanischen Weltmeister wird es jedoch nicht geben.
Zum 50,- Euro Tipp: muss gestehen, nach der Analyse des Spielplans, dass England durchaus ins Halbfinale kommen kann. Aber NUR wenn man zuvor Deutschland aus dem Weg geht. Daher mache ich einen überlegten Rückzieher ;-)
Mein Vorschlag: warum machen wir kein Meistertrainerforum-Tippspiel zur WM 2010... mit Einsatz. Als Plattform könnte Kicktipp herhalten.
Würde mich dann auch als Newsschreiber anbieten. Als Kassenwart würde ich Octa empfehlen.
Du wiedersprichst dir selber...
Spanien sieht bei WMs immer scheisse aus und da du seit paar Jährchen auf diesen Planeten bist, muss du wissen, dass du die laut deiner Milchbubirechnung, diese auch ausschliessen kannst...
Brasilien ist sehr wohl eine Einheit, weiss gar nich wie du darauf kommst.. 2006 war sie keine... jetzt sind die wieder hungrig, hat man beim ConfedCup gesehen...
Ansonsten Deutschland steht doch eh schon im Finale... wir brauchen nur den Gegner abwarten und gut is :-*
-
Arrogant hin oder her. Lieber klar Stellung beziehen, als ständig herumeiern ;-) Lebe schon ein paar Jahre auf diesem Planeten... und England sieht bei großen Turnieren IMMER schlecht gegen Deutschland aus. Das hat seit der WM 1970 Tradition.... und ist eben auch in den Köpfen der Briten.
Mein Top-Favorit ist jedoch ganz klar Spanien. Dann kommt lange nix.
Mannschaften wie Argentinien oder Brasilien spielen in meinen Überlegung schon deshalb keine Rolle, weil sie keine Einheiten sind. Und DAS wird bei der WM im kommenden Jahr wichtiger denn je. Grund: die Spieler hocken die ganze Zeit mehr oder weniger zusammen.... immerhin möchte man ja lebend nach Hause kommen.
Deutschland traue ich wie Octa durchaus den Sprung ins Finale zu. Auch der Niederlande sowie Portugal traue ich einiges zu.
Einen afrikanischen Weltmeister wird es jedoch nicht geben.
Zum 50,- Euro Tipp: muss gestehen, nach der Analyse des Spielplans, dass England durchaus ins Halbfinale kommen kann. Aber NUR wenn man zuvor Deutschland aus dem Weg geht. Daher mache ich einen überlegten Rückzieher ;-)
Mein Vorschlag: warum machen wir kein Meistertrainerforum-Tippspiel zur WM 2010... mit Einsatz. Als Plattform könnte Kicktipp herhalten.
Würde mich dann auch als Newsschreiber anbieten. Als Kassenwart würde ich Octa empfehlen.
Du wiedersprichst dir selber...
Spanien sieht bei WMs immer scheisse aus und da du seit paar Jährchen auf diesen Planeten bist, muss du wissen, dass du die laut deiner Milchbubirechnung, diese auch ausschliessen kannst...
Brasilien ist sehr wohl eine Einheit, weiss gar nich wie du darauf kommst.. 2006 war sie keine... jetzt sind die wieder hungrig, hat man beim ConfedCup gesehen...
Ansonsten Deutschland steht doch eh schon im Finale... wir brauchen nur den Gegner abwarten und gut is :-*
Spanien wirds machen. Warte doch einfach mal ab ;-)
Außerdem waren die auch bei Europameisterschaften (fast immer) Scheiße. Nun siehe aber die EM 2008.
Die Mannschaft ist stark genug für den WM-Titel.... so sehr ich es mir für Deutschland wünsche.
Und: an meiner Milchbubierechnung sind auch schon viele 2006 verzweifelt. Da war mein Italien-Tipp genauso ungerne gesehen...
-
Italien ist immer ungerne hier gesehen.. aussadem hab ich 2006 schon nen Jahr vorher gesagt wir werden Weltmeister, na und.. heisst nich das man immer richtig liegt... dieses Mal werden wir es nicht, damit liege ich aber richtig :D
-
Ansonsten Deutschland steht doch eh schon im Finale... wir brauchen nur den Gegner abwarten und gut is
Italien ist immer ungerne hier gesehen.. aussadem hab ich 2006 schon nen Jahr vorher gesagt wir werden Weltmeister, na und.. heisst nich das man immer richtig liegt... dieses Mal werden wir es nicht, damit liege ich aber richtig
Schizophränie?
Dass England gegen Deutschland keine Chance hat, hätten wir wissenschaftlich empirisch erwiesen.
Aber ich denke, dass Deutschland auch gegen die USA ausscheiden könnte. 2002 wars jedenfalls relativ knapp ;) (und nochmal: ;) ). Jedenfalls kann ich natürlich auch nur im Kaffeesatz lesen, wie alle hier. Ich denke jedenfalls, dass schon alleine die Gruppe alles andere als einfach wird. Wenn man gegen Australien nur Unentschieden spielt, dann kippt die Stimmung sehr leicht. Man darf auch nicht vergessen, dass sowohl 2006, als auch 2008 so ziemlich Heimspiel-Turniere waren. Südafrika ist jedenfalls schon ein komplett anderes Pflaster. Mich würde jedenfalls eine deutsche Präsenz im Halbfinale sehr stark überraschen und das meine ich ganz ehrlich. Dass ich die USA favorisiere, mag meiner Identität geschuldet sein, aber beim Confed Cup haben die ziemlich überzeugend gespielt, meint ihr nicht?!
Nee, ich bin ernsthaft und ohne böse Hintergedanken der Meinung, dass die Fußballnationmannschaftseuphorie in Deutschland in diesem Jahr einen Dämpfer erhalten wird. Das ist aber auch nicht schlimm, ohne Niederlagen gibt es keinen Fortschritt. Aber die Bilanz seit 2002 ist, bis auf die EM 2004, sehr beeindruckend, das gebe ich gerne zu. Das hat kein anderes Land vorzuweisen!
-
Ja, die USA ist saustark. Und auch Honduras, Neuseeland und Nordkorea haben gute Chancen ;-)
Die Leistung beim Confed Cup war o.k. - mehr aber auch nicht. Bei einer WM geht es jedoch anderster zur Sache. Man sollte dieses überflüssige Turnier nicht überbewerten. Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere Spieler lieber zu Hause geblieben wäre... gerade mit brasilianischen oder spanischen Pass.
Sagen wir mal so: bevor die USA Deutschland bei der WM 2010 besiegt, wird eher England Weltmeister :-) So.
-
Ja, die USA ist saustark. Und auch Honduras, Neuseeland und Nordkorea haben gute Chancen ;-)
Die Leistung beim Confed Cup war o.k. - mehr aber auch nicht. Bei einer WM geht es jedoch anderster zur Sache. Man sollte dieses überflüssige Turnier nicht überbewerten. Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere Spieler lieber zu Hause geblieben wäre... gerade mit brasilianischen oder spanischen Pass.
Du sagst es... der ein oder andere wäre zu Hause geblieben und dennoch war die Leistung mehr als vernünftig... nun stell dir vor die spielen wie sie wirklich können bei der WM.. was ist dann ::)
-
Ja, die USA ist saustark. Und auch Honduras, Neuseeland und Nordkorea haben gute Chancen ;-)
Die Leistung beim Confed Cup war o.k. - mehr aber auch nicht. Bei einer WM geht es jedoch anderster zur Sache. Man sollte dieses überflüssige Turnier nicht überbewerten. Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere Spieler lieber zu Hause geblieben wäre... gerade mit brasilianischen oder spanischen Pass.
Du sagst es... der ein oder andere wäre zu Hause geblieben und dennoch war die Leistung mehr als vernünftig... nun stell dir vor die spielen wie sie wirklich können bei der WM.. was ist dann ::)
???
Ich meinte damit vor allem die Brasilianer und die Spanier. Die Amis waren durchaus motiviert beim Confed Cup... darauf zielte meine Aussage ;-)
Daher nochmal: bei der WM 2010 wird die USA noch einiges drauflegen müssen möchte man für eine Überraschung sorgen.
-
Ich meinte damit auch Brasilien und Spanien...
-
Mit den US Boys ist es immer das gleiche Lied. Sie werden zwar eher unterschätzt und können gerade so genug Einzelspieler zusammenkratzen die international durchaus mithalten können, aber da muss schon alles passen, und über ein gesamtes Turnier reicht die Konstanz nicht. Sie haben diesmal das Glück schon im ersten Spiel auf den Gruppenfavoriten zu treffen, und vielleicht ist England dann noch nicht so richtig im Turnier oder spielen das erste Spiel etwas auf Sicherheit. Die Amis werden sicher topmotiviert sein, und sind immer dafür gut in die zweite Runde einzuziehen, aber das wars dann auch.
-
Waren es nicht auch die Amis, die Italien bei der letzten WM fast besiegt hätten (oder haben sie das nicht sogar geschafft?)?. Nagut, wir werden sehen, aber ich poste hier sehr gerne wieder, wenn die USA Deutschland aus dem Turnier werfen ;)
-
Waren es nicht auch die Amis, die Italien bei der letzten WM fast besiegt hätten (oder haben sie das nicht sogar geschafft?)?. Nagut, wir werden sehen, aber ich poste hier sehr gerne wieder, wenn die USA Deutschland aus dem Turnier werfen ;)
Eben: fast besiegt... das wird dann auch so bei der WM 2010 sein.
Link: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/interaktiv/911424/Der-sportstudio-Adventskalender-2009#/beitrag/interaktiv/911424/Der-sportstudio-Adventskalender-2009
Der Sportstudio-Weihnachtskalender. Manches ist durchaus sehenswert.
-
Sehr schwierig voraus zu sagen wer Weltmeister wird. Für mich hebt sich aber England etwas von den anderen Nationen ab, obwohl wie gesagt so lange im Voraus schwer irgend etwas zu sagen ist.
Italien kann meiner Meinung auch sehr weit kommen und ja wir hatten Losglück, zumindest auf dem Papier, auf dem Feld muss sich dieses Losglück dann aber auch bemerkbar machen. Na wir werden sehen. Ausserdem denke ich nicht das es einfach ist einen Titel zu verteidigen. Nun ist jemand anderes an der Reihe, freuen über einen neuen Titel würde ich mich aber trotzdem.
Für Deutschland müsste die Gruppenphase zu machen sein, um neben Serbien weiter zu kommen. Allerdings ist es danach schwieriger, wohl für jedermann.
Have fun,
Modem
-
Arrogant wie immer..
Ich bin halt Realist.
Ich meine nicht nur dich, sondern das lässt sich oft feststellen...
Pfft... Und wenn schon? Was spricht dagegen, ein bißchen euphorisch in die Zukunft zu blicken und an Siege zu glauben? Gerade wir Deutschen haben seit Jahren ein eher gespanntes Verhältnis zu unserer Fußballnationalmannschaft, erst seit der WM im eigenen Lande werden die Stimmen, die ein Auscheiden in der ersten Runde mit absoluter Sicherheit voraussagen, etwas leiser.
Ich weiß nicht, wie das im Ausland ist, aber hier in Deutschland gibt es viele, die eher anderen nationen die Daumen drücken. Es gibt viele Englan- Irland- und sogar Niederlande-Fans. Und ich finde ein bißchen Nationalstolz im Bezug auf die Nationalmannschaft garnicht schlecht. Da gleich von Arroganz zu reden - gerade im Hinbick auf die Italiener... So ziemlich alle Italiener, die ich kenne, sind der Meinung, man müsse die WM eigentlich garnicht mehr ausspielen, der Sieger stehe eh schon fest (wobei seit der EM auch da in der einen oder anderen Stimme ein leichtes Zittern zu vernehmen ist...)
-
Ich weiß nicht, wie das im Ausland ist, aber hier in Deutschland gibt es viele, die eher anderen nationen die Daumen drücken. Es gibt viele Englan- Irland- und sogar Niederlande-Fans.
Dazu kann ich nur sagen dass wir hier in Luxemburg, auch dieses Phänomen haben dass die Mehrheit der Einwohner andere Fussballnationen, wie Italien, Portugal, Deutschland oder gar Frankreich vor der luxemburgischen Nationalmannschaft bevorziehen. Liegt aber wohl an der Stärke der eigenen Mannschaft ;)
Doch in Italien wirst du kaum ein Frankreich, Deutschland, Spanien oder sonstwen Fan sehen, da steht man geschlossen hinter der Squadra Azzura, auch wenn man nicht immer der gleichen Meinung von Lippi ist. Wenn die Spiele beginnen, dann fiebert man mit nur einem Team, bis dieses raus ist. Danach ist das Turnier gelaufen und es ist eigentlich egal wer denn gewinnt. Hauptsache nicht der grösste Widersacher.
Ich kann mich noch an Turniere erinneren (wie 98 - 02) wo ich mir nicht mal mehr das Finale angetan habe, weil es für mich irrelevant war wer Weltmeister wurde, da es eh nicht meiner Mannschaft war.
Ich finde es gut dass ihr Deutschen endlich mal hinter eure Mannschaft steht, hat sie sich ja auch verdient, immer ein harter Brocken gegen euch zu spielen.
Also viel Spass,
Modem
-
Ich weiß nicht, wie das im Ausland ist, aber hier in Deutschland gibt es viele, die eher anderen nationen die Daumen drücken. Es gibt viele Englan- Irland- und sogar Niederlande-Fans.
Dazu kann ich nur sagen dass wir hier in Luxemburg, auch dieses Phänomen haben dass die Mehrheit der Einwohner andere Fussballnationen, wie Italien, Portugal, Deutschland oder gar Frankreich vor der luxemburgischen Nationalmannschaft bevorziehen. Liegt aber wohl an der Stärke der eigenen Mannschaft ;)
Das liegt doch vorallem daran, dass viele Luzemburger einen fanzoesischen, italienischen oder portugiesischen "Migrationshintergrund" haben.
In Deutschland unterstuetzen z.B. die meisten tuerkischstaemmigen Leute eben die Tuerkei. ZUSAETZLICH gibt es aber tatsaechlich Leute, die obwohl sie keinen Bezug zu einem anderen Land haben, "Fan" einer anderen Nationalmannschaft sind. Und sogar komplett gegen Deutschland sind. Alles schon erlebt.
-
Wenn die eigene Mannschaft rausgeflogen ist, ist es doch "normal" mit einer anderen Mannschaft mitzufiebern.
Aber als Deutscher ohne MGH oder sonstigen realen Bezug andere Nationen zu bevorzugen, finde ich schon etwas kurios.
Bevor jetzt jemand meckert: das ist nur meine Sichtweise, es ist mir vollkommen bewusst, dass es darueber hinaus auch voellig andere gibt.
-
Sehe das auch nicht anders und da bist du bestimmt nicht der Einzigste. Vielleicht sehen wir das auch zu verbissen, aber für mich als 360 Tage im Jahr Fussball Fan ist es halt so. Was für Trikots sich die Leute beim Public Viewing anziehen ist mir relativ egal. Nach 4 Wochen kommt der Fetzen sowieso in den Schrank und erst in 2 Jahren wird dann wieder an Fussball gedacht.
Ich bin zwar hier geboren, aber im Herzen doch ein Kroate (von mir aus schwäbischer Kroate^^). Ein anderes Trikot als das rot-weiß karierte anzuziehen ist für mich undenkbar. Keine Mannschaft der Welt kann mir die Euphorie oder von mir aus Wut geben, die ich z.B. bei der EM gegen die Türken erlebt habe. ;D :'(
Bei der WM werde ich auch den Deutschen die Daumen drücken, aber es ist nicht das gleiche Gefühl. Es ist mehr aus Solidarität zu meinen Deutschen Freunden und den Respekt vor dem Land in dem ich lebe. Nur ein deutsches Trikot werde ich gewiss nicht anziehen. ;D
Mit einige Mannschaften habe ich auch Sympathien, aber mehr auch nicht. Mir fehlt da einfach der Bezug zu diesen Ländern, damit ich überhaupt Emotional mit fiebern könnte. Ich hoffe auf eine qualitative hochwertige WM mit vielen guten Spielen und den letzten Kick werde ich mir dann über Fussballwetten holen.
Abgesehen davon weiß ich als Kroate sowieso schon, wer den Pokal gewinnen wird. ;)
-
Ich hab andere Trikots, aber nur weil ich sie sammele und teilweise sehr sexy finde.
Einzig Pauli und Bremen und Celtic würde ich NIEMALS kaufen und anziehen.
-
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 waren mein Kumpel und ich absolute Jamaika-Fans. Mit Trikot. Mit Emotionen.
O.k., ich bin Deutscher, drücke der DFB-Elf natürlich immer die Daumen. Aber ich schaue auch über den Tellerrand. Es gibt durchaus europäische Nationen, die mir sehr symphatisch sind (z.Bsp.: Spanien & Dänemark) und denen ich den Erfolg im kommenden Jahr gönnen würde.
Fußballwetten benötige ich hierfür nicht ;-)
-
Ich waere, wenn Deutschland ausscheidet fuer die Elfenbeinkueste. Das "Problem" ist nur, dass wir weiter kommen als die Ivorer.
Aber darauf hatte ich mich ja garnicht bezogen. ;)
-
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 waren mein Kumpel und ich absolute Jamaika-Fans. Mit Trikot. Mit Emotionen.
O.k., ich bin Deutscher, drücke der DFB-Elf natürlich immer die Daumen. Aber ich schaue auch über den Tellerrand. Es gibt durchaus europäische Nationen, die mir sehr symphatisch sind (z.Bsp.: Spanien & Dänemark) und denen ich den Erfolg im kommenden Jahr gönnen würde.
Fußballwetten benötige ich hierfür nicht ;-)
Sympathie ist doch was ganz anderes.
Ich finde einige Frauen auch sehr sympathisch und würde niemals mit denen inne Kiste hüpfen.
Die muss schon verdammt sexy sein und so. Am besten mit Liebe ;D
-
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 waren mein Kumpel und ich absolute Jamaika-Fans. Mit Trikot. Mit Emotionen.
O.k., ich bin Deutscher, drücke der DFB-Elf natürlich immer die Daumen. Aber ich schaue auch über den Tellerrand. Es gibt durchaus europäische Nationen, die mir sehr symphatisch sind (z.Bsp.: Spanien & Dänemark) und denen ich den Erfolg im kommenden Jahr gönnen würde.
Fußballwetten benötige ich hierfür nicht ;-)
Sympathie ist doch was ganz anderes.
Ich finde einige Frauen auch sehr sympathisch und würde niemals mit denen inne Kiste hüpfen.
Die muss schon verdammt sexy sein und so. Am besten mit Liebe ;D
Tsja, ich liebe eben alle Frauen :-)
-
Ich liebe auch viele Frauen wenn es ums ..... geht. Aber am Ende des Tages bist du doch froh, wenn du die Liebe deines Lebens hast. Andere Frauen/Mannschaft kannst dir ja immer ansehen, aber die eine gibt dir halt das besondere Gefühl. ;)
-
Ich liebe auch viele Frauen wenn es ums ..... geht. Aber am Ende des Tages bist du doch froh, wenn du die Liebe deines Lebens hast. Andere Frauen/Mannschaft kannst dir ja immer ansehen, aber die eine gibt dir halt das besondere Gefühl. ;)
Bzg. den Frauen hast Du natürlich recht... nur fällt mir ein Vergleich mit dem Thema Fußball dann doch schwer ;-)
-
Naja ich finde den Vergleich treffend. Wobei für mich der Verein über JEDE Frau geht.
War bis vor kurzem schwer schwer verliebt. Die ist nun zurück nach Ba-Wü. Sehe die also kaum noch. Würde mich tierisch freuen sie wiederzusehen.
Nun ist die am 20. in Hannover. Sie fragt ob ich bei ihr im Hotel übernachte... würd ich ja sehr gerne, aber ich muss den Sieg über Bremen feiern :D
Direkt abgesagt :)
Ich weiss es gibt da auch andere Meinungen, aber ich verstehe auch nicht wirklich wie man als Norddeutscher Bayern Fan sein kann oder so. Das liegt defintiv dann immer mit an den Erfolgen. Wenn ich aus HH komme, dann kommt man doch zum Fussball im Normalfall, weil sein Vater oder Freunde einen mit ins Stadion nehmen. Und schwupp ist man fasziniert.
Naja falscher Thread irgendwie und auch totrede Thema :)