MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2010 => Thema gestartet von: veni_vidi_vici am 01.Dezember 2009, 14:31:02

Titel: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.Dezember 2009, 14:31:02
Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011

Dieser Thread soll als Sammelstelle für alle Verbesserungswünsche dienen. Manche denken vielleicht, ich sei damit etwas früh dran. Aber es ist jetzt Dezember und Ende Februar/Anfang März kommt der finale Patch raus. Danach wird fleißig der neue FM entwickelt. Es sind also nur 3 Monate zum diskutieren.

So etwas wie die zu hohen Ergebnisse oder Bugs gehören hier nicht rein. Dass diese beseitigt werden müssen, sollte klar sein. Vielmehr wünsche ich mir eine angemessene Diskussion, die auch zu dem ein oder anderen kreativen Ergebnis führt. Deshalb fände ich es schön, wenn nicht nur geschrieben wird: „das Training gehört verbessert“. Ist zwar prinzipiell richtig, aber leider nichts sagend. Kurzum, jeder der gerne etwas verbessert hätte, sollte auch einen Vorschlag unterbreiten, wie er es sich vorstellt.

Eine abschließende Liste mit Verbesserungsvorschlägen würde ich dann gerne (hoffentlich mit Hilfe) ins Englische übersetzen und im offiziellen Forum posten. Es kann nicht schaden, wenn die Engländer und die Programmierer wissen, dass es eine aktive, begeisternd spielende, deutsche FM-Gemeinde gibt.

Ich habe schon mal ein wenig vorgedacht und ein paar Dinge zusammengetragen. Darüber kann diskutiert werden. Vielleicht stellt ihr euch das ein oder andere Feature ja ganz anders vor oder habt einfach eine bessere Idee. Oder ihr habt eine Idee, die ich noch nicht aufgeführt hab – soll ja auch vorkommen – dann immer her damit.

Ich werde meine Liste regelmäßig gemäß den Vorschlägen des Forums überarbeiten. Allerdings werden Einzelmeinungen nicht notiert. Wenn es mehr Gegenmeinungen gibt als positives Feedback, gehört es m.M.n. nicht in die Liste. Bei knappen Für- und Wieder-Meldungen kann ich gerne eine Umfrage einleiten. Sind mehrere kreative Ideen zu einem Punkt dabei, werde sie natürlich beide als Alternativen aufgeführt.

Ich werde versuchen den Thread ein wenig zu moderieren. Nach ca. 1 Woche werde ich das ein oder andere Thema mal etwas anschieben, indem ich einfach auf bestimmte Punkte hinweise, wo ich meine, dass da noch mehr kommen sollte. Ich hoffe auf rege Beteiligung und vielleicht wird dann ja irgendetwas von unserer Liste für den nächsten FM berücksichtigt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.Dezember 2009, 14:32:31
I. Engine + Taktikeinstellungen:

1. Spielertausch – es sollte möglich sein einem Spieler die Position mit einer unbesetzten Position tauschen zu lassen. So dass er mal hier und mal dort auftaucht. Vielleicht so, dass man auch festlegen kann wie oft er wo anzutreffen ist (z.B. 40%/60%)

2. Standardcreator – Es sollte mehr Möglichkeiten geben, die Spieler bei Standards zu postieren. Ich hätte gern den Strafraum abgebildet und würde die Positionen an die richtigen Stellen schieben. Natürlich nur bei Ecken, Einwürfen und Freistößen nach am Strafraum. Es ärgert mich immer tierisch, dass ich keinen Spieler an die Strafraumgrenze bei einer Gegenecke positionieren kann.

3. Auswechslungen der CPU – Der Computergegner sollte angeschlagene Spieler etwas früher bzw. überhaupt auswechseln und nicht erst, wenn es für den Spieler nicht mehr geht.

4. Taktikbutton – Für Spieler, die in der geteilten Ansicht spielen ist kein Taktikbutton vorhanden. Diese müssen immer erst in die Spielfeldansicht, um auf den Taktikbutton klicken zu können. Kann man sicherlich optimieren.

Außerdem würde ich gerne 2 Freistoßschützen sagen können: „Ihr beide wechselt euch beim Schießen ab!“

Und eine Einstellungsmöglichkeit, die es mir erlaubt, den Elfmeterschützen selber zu bestimmen, sollte mir ein Elfmeter gegeben werden.

3. Laufwege – Einzelne Laufwege für Spieler. Einmal für das Defensivverhalten und einmal für´s Offensivverhalten. So ähnlich wie die guten alten Pfeile damals. Bloß mit mehr Möglichkeiten. Und die KI darf dadurch nicht ausgetrickst werden, sonst hat das keinen Sinn.


II. Spiel:

1. Mannschaftstraining – kann so nicht bleiben. Einflussmöglichkeiten sind sehr gering. Einmal erstellt und man muss nie wieder was ändern. Ich denke 99% der Forenmitglieder wünschen sich hier eine Änderung.
•   Wochenpläne erstellen (like Anstoß 3): Durch verschiedene Trainingseinheiten werden Pläne erstellt, die über einen langen Zeitraum im Voraus festgelegt werden können.
•   Oder eine generelle Einteilung in Mannschaftstraining, Gruppentraining, Einzeltraining?
•   Ein vernünftiges Trainingsfeedback fehlt auch. Wenn ich wissen möchte, wie die Spieler das Training finden (bzw. ob sie unzufrieden sind), muss ich sie alle durchklicken.


2. Spezialtraining – ich weiß nicht wie ihr das seht, aber einen Spieler in eine bestimmt Richtung zu lenken, scheint fast unmöglich. Dabei muss es doch möglich sein einen 15-jährigen, der eine 19 in Sprungkraft hat zu helfen seine 6 bei Kopfball zu verbessern. Und wenn er jeden Tag 12 Stunden am Pendel steht!
•   Junge Spieler haben ja ein bestimmtes Potential. Man sollte dieses in gewisse Bahnen lenken können. Durch unterschiedliche Einzeltraininganweisungen (z.B. Kopfballpendel, Konditionstraining oder Standards) sollten junge Spieler in den trainierten Bereichen vielleicht um 1-2 Punkte besser werden. Diese Punkte sollten im Endeffekt natürlich an anderer Stelle fehlen, sonst würden wir ja ihr Potential erhöhen. Außerdem sollten nicht sämtliche Attribute durch Einzeltraining verbessert werden können (Kreativität, Intuition… eher nicht).


3. Scouting – Es ist definitiv zu einfach geeignete Spieler zu finden. Wenn Trainer so schnell die Vorteile von bestimmten Spielern kennen würden…
•   Pro Scoutingaktion sollten nur eine bestimmte Anzahl von Attributen freigegeben werden. Jeder Scout sollte Vor- und Nachteile haben – Also Attribute die er gut erkennt und welche die er definitiv nicht einschätzen kann. Dadurch wäre es gerade in unteren Ligen sehr schwer vernünftiges Personal zu ergattern (es sei denn man informiert sich im Forum – wobei mich das Spielersuche Forum hier noch nie gesehen hat). Diese Mannschaften kaufen dann vielleicht lieber im eigenen Land – wo die Spieler bekannt sind, als die Katze im Sack. Außerdem sollten die Attribute auch beim besten Scout nicht zu 100% entdeckt werden. Ein von bis Wert wäre schön. Scout mit Fähigkeit 10 z.B. Flanken: 12 – 17 und Scout mit Fähigkeit 18: Flanken 13-14 (seine bevorteilten Attribute könnte er dann vielleicht sogar ganz genau erkennen). Es sollte halt immer ein gewisses Risiko bestehen.


4. Attributsbegrenzung – derzeit zählen die Attribute von 1-20. Dass fand ich jahrelang sehr gut. Denn wenn es bis 100 geht ist es auf dem Feld sehr schwer darzustellen. Wer erkennt denn dann den Unterschied zwischen 79 und 77? Aber durch den neuen Editor entstehen bei mir doch etwas Bauchschmerzen, ob man nicht nachbessern sollte. Schließlich werden jetzt teilweise wesentlich tiefere Ligenstrukturen dargestellt.
•   Ich würde es aber nicht übertreiben wollen. Von 1-25 oder von 1-30. Dadurch sollten die Ligen bis Stufe 8 dargestellt werden können. Mehr braucht dann auch kein Mensch, oder?


5. Teamansprachen – Sie sind schon seit Jahren gleich und es sind nicht gerade viele. Ich komme mir immer vor, als würde ich mich ständig wiederholen und meine Spieler denken, ich kenne nur 7 Sätze.
•   Weiß noch jemand wie es in Anstoß 3 war? Die lustige Vertonung würde nicht zum FM passen, aber die Artenvielfalt war schon beeindruckend. Auch die Auswirkungen fand ich gut. In den FM übersetzt könnte man z.B. eine Ansprache formulieren. Halten den Kasten hinten sauber  Auswirkung: Alle Defensivattribute +8% oder „Ich will, dass ihr euch heute den Ars*h aufreißt!  Kondition baut um 10% schneller ab, Mut, Pressing und Tackling +10%.
•   Oder weniger vorhersehbar: Eine "Ansprache geht ordentlich zur Sache" könnte z.B. bei Aggressiven Spielern eher auf Gegenliebe stoßen. Spieler mit geringem Aggressionswert wären eher enttäuscht.


6. Trainingslager – Habe ich im alten Thread öfters gelesen. Ich bräuchte es nicht unbedingt. Aber wenn schon, dann auf eine realistische Art und Weise.
•   Zum Beispiel eine temporäre Attributssteigerung – die Bereiche der Steigerung hängt halt vom Trainingslager ab. Unter einer Woche sollte es aber keinen Effekt haben.
•   Dafür könnte es noch Kurztrainingslager geben. Wird ja öfters mal gemacht, wenn´s kriselt. Diese könnten die Moral ein wenig anheben. Sollte aber nur verfügbar sein, wenn z.B. der Status des Vorsitzenden bei der Zufriedenheit auf „ist mit Ihnen unzufrieden steht oder wenn man 10 Plätze unter seinem Medientipp liegt.
•   Möglich wäre auch, dass durch Trainingslager die Eingespieltheit steigt. Ebenso dass Verständnis der Mannschaft. Es kann aber auch mal ein Zerwürfnis geben.
•   Spiele gegen Gegner aus der Region wo man das Freundschaftsspiel macht – im selben Zeitraum natürlich – wären auch nett.


7. Finanzsystem – Ein sehr schwieriger Punkt. Wie soll man ihn realistisch umsetzen, ohne dass zahlreiche Clubs ständig zwangsabsteigen? 2 kleine, logische Verbesserungen fallen mir aber ein.
•   Wenn man schon Geld reingebuttert bekommt, dann sollte dieses auch bei Schulden auftauchen. Dann würde man sich nicht wie ein Schmarotzer vorkommen. Diese sind dann wie üblich über eine bestimmte Jahreszahl abzubezahlen – natürlich mit Zinsen.
•   Zwangsverkäufe. Spieler sollten vom Präsidenten eigenständig auf die Liste (ohne Preisangabe) gesetzt werden. Am besten die, die das meiste Gehalt kassieren. Wirkt sich natürlich negativ auf die Moral, aber gut auf die Finanzen aus.


8. Pressekonferenzen – Wer kennt sie nicht? Und wer macht sie noch selber? Irgendwas sollte geändert werden, um die Konferenzen motivierender zu machen.
•   Ich bin dafür wesentlich weniger Pressekonferenzen zu veranstalten. Also nicht nach vor jedem Spiel, sondern sporadisch 3-4 Mal die Saison. Dadurch wäre man motivierter. Und dann sollte es bei zu vielen Verweigerungen auch auf die Spielermoral oder auf die Zufriedenheit des Präsidenten schlagen. Diese Konferenzen könnten sich denn um die allgemeine Situation des Clubs (Tabellenplatz, Finanzen, Spieler), sowie um Wechselgerüchte des Trainers oder Präsidiums, sowie auch um andere Vorfälle in der Liga drehen.
•   Die Mannschaft – aber insbesondere der Kapitän – sollten sich auch gelegentlich mal irgendwie äußern. Phillip Lahm lässt grüßen.
•   Die Konferenzen sollen die Stimmung des Trainers wiedergeben können. Zum Beispiel könnte man ein und die selbe Antwort auf ironische ("Der Spieler hat wunderbar gespielt"), agressive (Der Spieler hat doch wunderbar gespielt!) oder ???Weise darstellen.


9. Einzelgespräche – Über die Spielerinteraktionen kann man den Spielern ja schon das ein oder andere mitteilen. Aber wie ein richtiges Gespräch kommt es mir nicht vor.
•   Man könnte es doch genauso aufziehen, wie mit den Pressekonferenzen. Der Spieler kommt und beschwert sich über zu wenig Spielpraxis und wir als Trainer müssen antworten. Dann kommt der Spieler wieder „Aber Kollege „xyz“ spielt immer und ist doch nicht besser als ich! Und wir antworten wieder etc.
•   Ebenfalls könnten so Gespräche mit dem Präsidenten erfolgen, wenn zum Beispiel ein Verein an uns interessiert ist oder wenn er zurücktreten möchte oder wenn wir kurz vorm Rauswurf stehen.


10. Ziele – Oftmals werden sie sehr hoch gesteckt. Aber wie sollte man es regeln, wenn man es fordernd, aber nicht frustrierend haben möchte?
•   Man könnte ja bedingt verhandeln. Durch Senken des Ziels sinkt auch das Gehalts- und Transferbudget (passiert ja schon). Bayern sollte natürlich immer die Meisterschaft gewinnen müssen und da darf auch nicht verhandelt werden, aber wenn sie plötzlich den Sieg in der Champions League fordern, sollte man dort auch ruhig tiefer stapeln können (vielleicht nur eine Etage tiefer) und dadurch das Gehalt und Budget drücken. Dann könnte der Präsi ja vielleicht noch schneller sauer werden, wenn die tiefer gesteckten Ziele nicht erreicht werden. Als Ausgleich so zu sagen.


11. Transferverhandlungen – Die Unbeweglichkeit der Verhandlungspartner ist uns allen ein Dorn im Auge, oder?
•   Wenn man um einen Spieler feilscht, sollten die Vereine einem schon ein wenig entgegen kommen. Ich fände es aber auch gut, wenn ein Verein nach einem erfolglosen Versuch (der weit unter den Vorstellungen geblieben ist) erstmal gar nicht mehr mit uns spricht.
•   Es sollte möglich sein, Transfertendenzen einzustellen. So dass ein Club hauptsächlich Spieler aus einer bestimmten Region oder aus einem bestimmten Land verpflichtet. Das würde es ermöglichen Klubs zu haben die auch im realen Leben andere Prioritäten haben, wie z.B die türkischen Klubs in Deutschland oder z.B. IF Stjern Flensborg, die vorwiegend auf dänisch-sprachige Spieler setzen, oder auch die baskischen Klubs in Spanien.


12. Vertragsverhandlungen – Spieler kann man gelegentlich etwas drücken. Besonders wenn sie ablösefrei sind. Aber hier gibt´s trotzdem mehrere Kritikpunkte.
•   Ich würde z.B. gerne einen Staffelvertrag anbieten können. Gerade bei viel versprechenden Spielern (gibt es so was eigentlich in Wirklichkeit?). So dass ich ihnen sagen kann in der ersten Saison verdienst du 1000€ in der 2.Saison schon 1500€ (auch ohne Aufstieg).
•   Oder eine Option auf Verlängerung des Vertrages (wird aber glaub ich in Wirklichkeit auch nicht mehr oft gemacht). Vielleicht eine Option, die an bestimmt Faktoren geknüpft ist (das gibt´s definitiv noch). Zum Beispiel bei 20 Einsätzen in der Saison verlängert sich dein Vertrag um ein weiteres Jahr.
•   Vielleicht auch andersherum: Dein Vertrag endet automatisch, wenn du in der Saison weniger als 10 Einsätze bekommen hast. Und auch: Vertragsauflösung bei Abstieg!
•   Und das Wichtigste. Wenn ein Spieler auch von anderen Vereinen umworben wird, warum kommt er dann nicht mal und sagt: „Werder bietet mir aber xxxx€ mehr Gehalt. Zahlst du das Gleiche, komme ich zum HSV!
•   Zumindest sollte man ihm vielleicht Versprechungen machen können. Zum Beispiel: „in 3 Jahren bist du absoluter Leistungsträger“ oder „in 2 Jahren spielen wir international“
•   Außerdem sollte man nicht X Spielern in der Winterpause ein Vertragsangebot vorlegen können, weil dessen Verträge auslaufen. Damit kann man das Gehaltsbudget vervielfachen. Das ist einfach nicht realistisch geregelt.
•   Anders herum ist´s aber ebenso richtig. Wenn von meinen Spielern die Verträge auslaufen, sollte ich entsprechend dem Gehaltsbudget anderen Spielern angebote unterbreiten können.

*Kurzum: Ist das Budget theoretisch ausgereizt, sollten keine Vertragsangebote mehr möglich sein, bzw. nur zu sehr geringen Konditionen. Sollte ein Spieler das Vertragsangebot ablehnen würde es wieder möglich sein, jemandem ein Angebot zu unterbreiten*


13. Transfergerüchte – Es kommen dauernd welche, wo ich mir denke, von diesem Spieler hast du noch nie was gehört – einmal habe ich einen sogar hinterher verpflichtet, weil er gut war.
•   Aber wenn schon ständig Gerückte kommen, warum nicht auch mal welche von Spielern, die man auf der Auswahlliste hat oder wo man schon ein Angebot gemacht hat. Die anderen sollen natürlich auch bleiben.


14. Der Ladevorgang – Es lädt oft und lange. Nebenbei werden ein paar Daten eingespielt und kleine Statistiken angezeigt. Geht nicht mehr?
•   Ich hätte gerne etwas was ich nebenbei machen kann. Zum Beispiel die Nachrichten lesen. Wäre doch schön, wenn immer plötzlich wieder welche dazu kämen beim laden, die man sofort lesen könnte. Oder dass man nebenbei durch die Ligen blättern oder scouten kann.



14. Derbys – Die emotionalsten Spiele der Saison - oftmals merkt man erst nach einem Spiel, dass man gegen einen Rivalen gespielt hat.
•   Derbys sollten Bezeichnungen haben. Z.B. in Deutschland das "Revier-Derby" oder in Spanien das "El Classico".
•   Außerdem sollten diese Spiele von den Medien - wie in Wirklichkeit auch - viel mehr hervorgehoben werden.


15. Prefered Moves – Die besonderen Spielerfähigkeiten wie „schneidet den Ball an“.
•   Es sollte mehr davon geben. Schwalben machen zum Beispiel. Schließlich kann man sie ja an- und abtrainieren. Andere Möglichkeiten wären „macht Übersteiger“, „versucht Fallrückzieher“ oder „ließt das Spiel“.
•   Die Moves sollten alle funktionieren und auch im Grafikmodus abgebildet werden.


16. Doppelnationalitäten – Es gibt sie und heutzutage werden sie auch öfters mal diskutiert.
•   Als Nationaltrainer sollte man mit diesen Spielern sprechen können und auch der Trainer könnte ja dazu eine Meinung haben. Diese Versuche den Spieler zu beeinflussen, können sie bei bestimmten Charakteren auf die Leistung auswirken.


17. Schuldentilgung – Viele Vereine haben Schulden, sie werden in bestimmten Intervallen abbezahlt.
•   Man sollte Zwischentilgungen einführen. Oftmals steht man mit ein paar Millionen auf dem Konto da und kann seine 500K Schulden nicht im Voraus tilgen (nicht selber durchführbar, sondern vom Präsidium - wird per Nachricht angezeigt).


18. Ein- Auswechslungen – Dort hat man bis jetzt noch gar keine Möglichkeiten.
•   Warum kann man den Spielern nicht noch ein Satz mit auf den Weg geben und den Ausgewechselten erklären warum? Zum Beispiel bei Einwechslungen: „Mit dir soll noch mal richtig Schwung in die Partie kommen“ und Auswechslungen: „Ich hab dich ausgewechselt, weil du rot gefährdet bist“ oder „du warst heute einfach nur schlecht“.
•   Man könnte nach einem Spiel aber auch mal gefragt werden, warum Spieler XYZ nicht eingewechselt wurde (von Spieler XYZ natürlich).


19. Spielverschiebungen – Gibt es derzeit glaub ich nur bei Regen.
•   Partien sollten unter bestimmten Bedingungen verschoben werden können. Wenn zu viele Spieler auf Länderspielreise sind z.B.


20. Attributsveränderungen – Sollten im Spiel gelegentlich mal ein wenig schwanken, die Attribute.
•   Zum Beispiel, wenn ein Südamerikaner Heimweh hat oder das Kind von einem Fußballer krank ist oder wenn es einen Todesfall in der Familie gab oder ähnliches. Dass dann mal alle Attribute 2-3 Werte sinken für eine bestimmte Zeitspanne (je nach Persönlichkeit des Spielers)
•   Das ganze könnte man auch umdrehen. Eine Steigerung der Attribute durch bestimmte Ereignisse wie Geburt des Kindes oder neuen guten Vertrag unterschrieben. Dabei muss man natürlich glaubwürdig bleiben. Nicht das der 20-jährige irgendwie sein 6tes Kind bekommt und schon wieder super spielt. Wobei es da ja durchaus lustige Möglichkeiten geben würde, wie das funktioniert.

•   Auch allgemein ist es nicht logisch, dass sämtliche Spieler immer konstante Leistungen bringen. Attribute sollten sich halt auch mal ein wenig bewegen. Klose und Ballack waren auch eher Spätstarter. Warum sollte also ein Spieler mit 25 oder 26 nicht noch mal einen Sprung machen? Natürlich darf es nicht oft vorkommen. Könnte vielleicht irgendwie unabhängig vom Research verankert werden, da solche plötzlichen Leistungsteigerungen eh nicht vorhersehbar sind.
•   Jugendspieler sollten im Bezug auf Ihre Wert mehr Schwanken können. So dass sich für diese Spieler - wenn sie denn gerade mal gut drauf sind - auch mal ein Einsatz in der ersten Mannschaft lohnt. Vielleicht kommt er mit dem Druck zurecht und entwickelt sich so langsam zum Profispieler. Sollte nicht zu häufig passieren.


21. Spielerrollen – Ist umgesetzt. Aber nicht konsequent genug!
•   Wenn ich meinen Schlüsselspieler jedes 2. Spiel spielen lasse, ist er absolut zufrieden. Warum? Wäre ein Ribery mit jedem 2. Spiel zufrieden? Es wäre schwieriger Spieler zu verpflichten, wenn man die Rollen auch konsequent einhalten müsste. Außerdem wäre es schön, wenn auch ein Ergänzungsspieler irgendwann mal kommt und sagt: „ich halte mich für besser als XYZ, ich möchte wenigstens Rotationsspieler sein“.


22. Trainerverpflichtungen – diese passieren derzeit immer nach Muster X.
•   Warum können nicht schon mal Trainer in der Mitte der Saison für dich nächste verpflichtet werden, wenn z.B. ein Trainer weiß, dass er nicht mehr will oder er danach Nationaltrainer wird (siehe Hitzfeld).
•   So könnte man auch kurzfristig als Feuerwehrmann geholt werden. Zum Beispiel ein Vertragsangebot nur diese Saison anständig zu Ende zu bringen, danach kommt dann Trainer XYZ.


23. Vertragsangebote, auslaufende Verträge – diese werden zu einfach angenommen.
•   Warum kann ein Spieler dessen Vertrag ausläuft nicht mal abwarten, ob er vielleicht etwas Besseres bekommt oder einfach einen Verein wo er Spielpraxis bekommen würde. Nein, er unterschreibt blind seinen Vertrag bei uns.
•   Es wäre doch schön, wenn unsere eigenen Spieler sich dabei mal verzocken. Sie warten ob sie was Besseres bekommen. In der Zeit werden wir tätig, weil wir nicht warten möchten. Dann kommt der Spieler von sich aus und will nun doch verlängern (wohl kein Angebot in Aussicht). Aber wir wollen nicht mehr, weil wir jetzt einen besseren gefunden haben.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.Dezember 2009, 14:33:30
24. Kaderübersicht für die kommende(n) Spielzeiten – derzeit nicht implementiert
•   Ich würde gern sehen können, wie mein Kader aussieht, wenn ich keine Spieler verpflichte oder Verträge verlängere. Für die nächsten 2 – 3 Jahre. Neueinkäufe sollten natürlich aufgeführt sein.


25. Leihen – derzeit nur in der Transferphase
•   Warum kann ich nicht schon vor der Transferphase ein Leihangebot für einen Spieler machen, der dann erst zur Transferphase zu mir wechselt?
•   Und warum kann ich einen Spieler nicht für mehrere Jahre leihen oder verleihen?


26. Jugendbereich – ist schon durchaus nicht schlecht gemacht.
•   Vielleicht könnte man die Jugendschulen auch im Ausland besitzen. Vereine können ja welche haben. Wenn man denn eine in Ghana hat, dann bekommt man halt mehr ghanaische Jugendspieler.
•   Irgendwie könnte die Jugendarbeit ja auch schon unter der U19 anfangen. Ist ja in Wirklichkeit – zumindest bei Top-Clubs – auch so. Vielleicht sollte man noch einen Pool junger Spieler haben, die nicht unbedingt in die U19 aufsteigen. Dann dürften dort natürlich nur Spieler ab ca. 16 sein. Und der Pool wäre für jüngere. Dann ärgert man sich natürlich, wenn ein guter Spieler (U16) nicht mehr spielt, weil er keine Lust mehr hat, o.ä. . Darauf sollte man natürlich Einfluss nehmen können. Hört sich ein wenig EA an, aber wenn es gut umgesetzt ist. Oder fällt euch vielleicht was besseres ein?
•   Jugendmannschaften spielen im wirklichen Leben auch Turniere. Die U19 etc. spielen WMs und EMs - dies könnte auch umgesetzt werden. Durch gute Leistungen bei diesen Turnieren könnten die Spieler in Ihrer Entwicklung vorwärts kommen bzw. sich für andere Vereine interessant machen.
•   Ein Überblick über die Entwicklung der Jugenspieler. Der Co-Trainer könnte 2 Mal in der Saison eine Liste mit Spielern und Ihren Verbesserungen einreichen. Auch Empfehlungen des Co-Trainers/oder Jugendtrainers sollten enthalten sein.


27. Freundschaftsspiele – es könnte wesentlich mehr Variationen geben.
•   Ein Hallenturnier würde ich nicht schlecht finden. Zumal kleine Vereine – die die Möglichkeit zur Ausrichtung haben – so auch eine Einnahmequelle hätten. Aber auch durch die Teilnahme kann man ja verdienen.
•   Abschiedsspiele für langgediente Vereinsspieler.


28. Langzeitmotivation – man kann sich natürlich auch selbst motivieren, aber vielleicht gibt es ja auch noch mehr.
•   Wie wäre es denn mit Langzeitzielen. Diese müssen natürlich vernünftig sein und richtig funktionieren. Bayern: Innerhalb von 5 Jahren die Champions League gewinnen. Oder Braunschweig: In 3 Jahren sind wir in Liga 2.
•   Einen Erfolgsvergleich. Sich selber mit anderen Trainern aus aller Welt. Vielleicht auch mit vergangenen. Wäre es nicht eine Herausforderung der weltbeste Trainer zu werden?
•   Eine Bestenliste der bestverdienenden Trainer.


29. Berufungen – Nicht nur die Spieler mit den besten Attributen sollten Nationalspieler werden.
•   Die Leistung der Spieler sollte auch seinen Teil zählen. Zum Beispiel sollte Poldi, wenn er mal 2 Saisons jeweils nicht mehr als 4 Tore schießt auch mal rausfliegen und durch einen besseren ersetzt werden. Dabei muss die Ligaleistung ebenso zählen, wie die in der Nationalmannschaft und nicht nur die Attribute.
•   Ebenso sollten Spieler mal aus der Nationalmannschaft zurücktreten, weil sie mit einem Trainer nicht klarkommen. Darf dann natürlich nicht gleichzeitig der Vereinstrainer sein.


30. Statistiken – da kann noch viel mehr kommen.
•   Spieler mit den meisten Bundesligaeinsätzen oder Zweitligaeinsätzen oder Drittligatoren. Aber in der Karriere und nicht auf eine Saison bezogen.
•   Erfolge der Spieler unter History (3x aufgestiegen, 2x ChampionsLeague gewonnen, 1x im WM-Finale)
•   Tabelle im Rückblick nach Spieltagen betrachten! Wenn ich am 30. Spieltag bin, kann ich nicht mehr die Tabelle einblicken, wie sie nach 15 Spielen war.
•   Der UEFA 5 Jahres Wertung Koeffizient sollte für jedes Jahr einsehbar sein. Im Moment bekommt man nur den gesamten Koeffizienten, eine Anzeige für die einzelnen Koeffizienten der letzten 5 Jahre + des aktuellen Jahres wäre wünschenswert



31. Konfliktpotential – Eine Mannschaft wie die Bayern sind da sicherlich vorbelasteter als andere Clubs aus der Buli.
•   Es sollte auch mal Konflikte der Spieler untereinander geben, die man Sanktionieren kann. Kleinere Keilereien oder Beleidigungen oder wenn Strunz ne Spielerfreundin ausspannt.
•   Ich fänd es auch gut, wenn manche Spieler mit mir (oder anderen Trainern) einfach nicht klarkommen. Dies sollte natürlich an irgendwelchen Werten festgemacht sein.
•   Gruppenbildung: eine bestimmte Ausländerfraktion könnte sich zusammenrotten. Dies könnte zum einen der Eingespieltheit und Moral schaden und andererseits auch die restliche Gruppe frustrieren, wenn einer verkauft wird.


32. Spielerpersönlichkeiten – gibt es, kann man aber noch mehr zur Geltung bringen.
•   Es könnte noch mehr variationen geben. Gierig: fordert mehr Gehalt, Unsportlich: Blutgrätschen und Kopfstöße kommen mal vor, Überheblich: versucht halt auch mal 3 Spieler auszuspielen, Frohnatur: Moral kann nicht auf die niedrigste Stufe sinken…


33. Verletzungen – es gibt sie, aber sie verlaufen zu konstant.
•   Vielleicht muss ja ein Spieler noch mal operiert werden und die Verletzung dauert länger.
•   Ab einem Alter von 28 sollte es eine sehr geringe Möglichkeit geben, dass ein Spieler seine Attribute dauerhaft verringert oder sogar seine Karriere beenden muss.


34. Charaktereigenschaften – Die Meschen sind von Ihrem Wesen her doch sehr unterschiedlich.
•   Es sollte eine wesentlich größere Auswahl an Charaktereigenschaften geben. Neben den Bekannten z.B. unkonstant, launisch, trainerliebling, naiv... Diese Eigenschaften könnten z.B. bei den Teamansprachen ganz unterschiedliche Wirkungen hervorrufen.
•   Spieler sollten mehrere Charaktereigenschaften haben könne.


Sonstiges:

1. Sound – Ich meine keine Menümusik. Aber die Vertonung während des Spiels ist doch sehr bescheiden.
•   Eine etwas angenehmere Fankulisse ist für mich Pflicht. Von der derzeitigen bekommt man auf Dauer nen Hörschaden.
•   Fangesänge wären richtig genial. Am besten auch so eine Art Editor mitliefern. So, dass die Fans die Gesänge selber einspielen können. Jeder Fangesang darf max. 20 Sek. dauern oder so. Je nach Fanaufkommen, werden sie verschieden häufig gespielt. Und je nach Fanverhältnis (Heim zu Auswärts) werden die entsprechenden Stücke, unterschiedlich oft gespielt.
•   Ich hätte auch gegen einen vernünftigen Kommentator nix einzuwenden. Der sollte aber schon eine große Palette an Sprüchen draufhaben, um mich zu überzeugen.
•   Oder zumindest einige Durchsagen zwischendurch. Auch wieder etwas was es bei Anstoß gab. Herr XYZ möge sich bitte zur Auskunft begeben, Ihr Kind hat sich verlaufen. Oder eine Durchsage der Zuschauerzahlen oder der Ergebnisse anderer Vereine. Aber dass alles zu vertonen ist sicherlich schwer.
•   Eine kleine Soundeinspielung wenn ein Tor fällt oder auch beim Spielstart eines CL-Spiels die entsprechende Melodie oder bei einem Länderspiel die Hymnen.


2. Schwierigkeitsgrad – nein, so etwas sollte nicht regelbar sein, weil´s einfach keinen Sinn macht. Wer eine größere Herausforderung braucht, kann sicherlich einen entsprechenden Verein finden.
•   Deshalb sollte der Schwierigkeitsgrad auch nicht zu einfach sein. Dass beinhaltet insbesondere die Taktik und das Scouting. Beides für mich die Grundpfeiler des Erfolgs.
•   Perfekt wäre es, wenn selbst von erfahrenen Spielern ein Durchmarsch über mehrere Ligen nur ganz selten möglich wäre. Und vor allem muss es Jahre dauern in der Bundesliga ein Spitzenteam zu formen. Hängt natürlich wieder viel am Scouting und an der Willigkeit der Spieler zu einem Verein zu wechseln.


3. Spielgeschwindigkeit – ist schon etwas schneller geworden.
•   Einen konkreten Vorschlag zu machen, ist hier sehr schwer. Bin halt auch kein Programmierer. Vielleicht einfach eine gute Unterstützung der aktuellen Technik, um immer das Meiste aus dem Spiel rauszuholen. Würde mich über den Tag freuen, an dem ich sämtlich Spieler der Datenbank einladen kann.


4. Szenarienmodus – Wäre mal etwas anderes, ich bräuchte es aber nicht wirklich.
•   Zum Beispiel mit 6 Punkten Rückstand bei noch auszustehenden 8 Partien mit ??? Meister werden. Oder den Abstieg verhindern, als Hertha derzeit. ;-)


5. größere Namensvielfalt – es wiederholt sich ziemlich viel wie ich finde, auch wenn es schon besser geworden ist.
•   Namen wie Dempewolf, Marktscheffel oder Dornieden gibt es in Deutschland nie, weil es derzeit keinen Spieler dieses Namens gibt. Diese Spielernamen sollten irgendwann vielleicht mal auftauchen können. Ebenso wie Milliarden andere Namen. Man könnte das ja mit Prozentzahlen machen. Müller 0,05%, Marktscheffel 0,0012%.


6. Belohnungsbilder
•   Nach Gewinn der CL oder nach einem Aufstieg oder einer Meisterschaft könnte ja wenigstens mal ein hübsches Bildchen gezeigt werden, mit dem Pokal oder der Schale drauf.


7. II. Mannschaften
•   Manche Leute sehen vielleicht einen Anreiz darin 2.Mannschaften zu übernehmen, wie z.B. Bayerns II.


8. Sprachdatei
•   Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, aber vielleicht wird es sie irgendwann wieder geben. Wobei unsere Community rund um Octa super Arbeit leistet.


9. Verkauf
•   Der FM könnte auch ruhig wieder hier vertrieben werden, dann wäre der „Wer hat ihn schon“ Thread nicht halb so groß.


So, jetzt seid ihr dran. Neue Verbesserungsvorschläge finden, meine ergänzen und diskutieren. Viel vergnügen!

Wer hat sich eigentlich diese 20.000 Zeichen Begrenzung für´s Forum ausgedacht?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Hellas am 01.Dezember 2009, 15:08:11
Ich habe mir jeden Deiner Punkte durchgelesen.
Fast durchweg stimme ich Dir bei den Punkten zu.
Das Kuriose an der Sache ist das ich Managerspiele schon seit ca. 16 Jahren spiele.
Einige deiner Punkte waren beispielsweise im DSF Manager von 1990 besser geregelt als jetzt im Football Manager.
z.B. das ein Bild oder kurzes Video erschien wenn man einen Pokal gewonnen hat oder aufgestiegen ist.
Dafür habe ich die ganze Saison gekämpft ! Nur um dieses kleine Video zu sehen was noch dazu wirklich sehr einfach gestaltet war.
Tja, früher war eben doch alles besser  ;D

Sorry für meinen Nostalgieanfall ! Ich glaube das hat jetzt nicht wirklich hier reingehört.

Jetzt mein eigentlicher Beitrag hierzu:

Ich finde es fehlt dem Football Manager an kleinen aber feinen Sachen.
Nicht falsch verstehen ! Ich bin im großen und ganzen schon einverstanden und zudem auch sehr froh darüber
das der FM nicht so mit Funktionen überladen ist wie der Manager von EA, aber so ab und an fehlt mir das gewisse etwas.
Und da komme ich wieder zurück auf die kleinen Videos oder wie vvv in Punkt 32. schrieb die Geschichte mit dem Konfliktpotenzial.

Ihr wisst schon was ich meine oder ?  ;D
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Pneu am 01.Dezember 2009, 16:52:22
FInd deine Vorschläge klasse und stimme in fast allen Punkten überein. Nur mit den konstanten Leistungen versteh ich nicht. Bei mir hab ichs oft dass ein Spieler 10 Spiele oder auch 5 wie auch immer top spielt und dann mal 2 - 3 schlechte folgen. Auch die Attribute verändern sich manchmal.
Und Staffelvertrag kann man ja eigentlich über jährliche Gehaltssteigerung regeln, aber halt nur in Prozent....

Vorallem deine Punkte mit der Spielerinteraktion würde ich mir wünschen dass diese mal umgesetzt würden.  Es kann nicht sein dass ich als Trainer mit meinen Spielern nur über die Medien sprechen kann. Man müsste einfach etwas näher an die Mannschaft ran kommen. ..
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Time_Consumer am 01.Dezember 2009, 18:41:46
Ich fände ein Kästchen in der Teameinstellung super, welches die Elfmeterschützeneinstellung "overrided" und mir im Spiel, sollte ich einen Elfmeter zugesprochen bekommen, erlaubt, direkt vor dem Elfer den Schützen auszuwählen. So könnte ich Spielern, die standardmäßig nicht dafür vorgesehen sind, die chance geben, per Elmetertor ihr Selbstbewusstsein zu polieren.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: PATI-G. am 01.Dezember 2009, 18:45:19
Vorschlag :
Individuelle Spieleranweisungen


Tolle und kreative Punkte übrigens, denen ich ALLEN vollkommen zustimmen kann.
Besonders wichtig sind für mich folgende Punkte, die du aufgezählt hast :

I. Engine + Taktikeinstellungen:



3. Laufwege – Einzelne Laufwege für Spieler. Einmal für das Defensivverhalten und einmal für´s Offensivverhalten. So ähnlich wie die guten alten Pfeile damals. Bloß mit mehr Möglichkeiten. Und die KI darf dadurch nicht ausgetrickst werden, sonst hat das keinen Sinn.


II. Spiel:




2. Spezialtraining – ich weiß nicht wie ihr das seht, aber einen Spieler in eine bestimmt Richtung zu lenken, scheint fast unmöglich. Dabei muss es doch möglich sein einen 15-jährigen, der eine 19 in Sprungkraft hat zu helfen seine 6 bei Kopfball zu verbessern. Und wenn er jeden Tag 12 Stunden am Pendel steht!
•   Junge Spieler haben ja ein bestimmtes Potential. Man sollte dieses in gewisse Bahnen lenken können. Durch unterschiedliche Einzeltraininganweisungen (z.B. Kopfballpendel, Konditionstraining oder Standards) sollten junge Spieler in den trainierten Bereichen vielleicht um 1-2 Punkte besser werden. Diese Punkte sollten im Endeffekt natürlich an anderer Stelle fehlen, sonst würden wir ja ihr Potential erhöhen. Außerdem sollten nicht sämtliche Attribute durch Einzeltraining verbessert werden können (Kreativität, Intuition… eher nicht).




9. Einzelgespräche – Über die Spielerinteraktionen kann man den Spielern ja schon das ein oder andere mitteilen. Aber wie ein richtiges Gespräch kommt es mir nicht vor.
•   Man könnte es doch genauso aufziehen, wie mit den Pressekonferenzen. Der Spieler kommt und beschwert sich über zu wenig Spielpraxis und wir als Trainer müssen antworten. Dann kommt der Spieler wieder „Aber Kollege „xyz“ spielt immer und ist doch nicht besser als ich! Und wir antworten wieder etc.
•   Ebenfalls könnten so Gespräche mit dem Präsidenten erfolgen, wenn zum Beispiel ein Verein an uns interessiert ist oder wenn er zurücktreten möchte oder wenn wir kurz vorm Rauswurf stehen.




21. Spielerrollen – Ist umgesetzt. Aber nicht konsequent genug!
•   Wenn ich meinen Schlüsselspieler jedes 2. Spiel spielen lasse, ist er absolut zufrieden. Warum? Wäre ein Ribery mit jedem 2. Spiel zufrieden? Es wäre schwieriger Spieler zu verpflichten, wenn man die Rollen auch konsequent einhalten müsste. Außerdem wäre es schön, wenn auch ein Ergänzungsspieler irgendwann mal kommt und sagt: „ich halte mich für besser als XYZ, ich möchte wenigstens Rotationsspieler sein“.


Sonstiges:


6. Belohnungsbilder
•   Nach Gewinn der CL oder nach einem Aufstieg oder einer Meisterschaft könnte ja wenigstens mal ein hübsches Bildchen gezeigt werden, mit dem Pokal oder der Schale drauf.


Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Adlerträger am 01.Dezember 2009, 19:02:04
Ein bißchen arg früh dieser Thread... oder nicht?

Ich hätte gerne einen spielbaren FM 2011... am besten gleich nach dem Erscheinen... und nicht erst nach Patch 2 oder 3. Das wäre MEIN größter Wunsch. Ansonsten bin ich mit den Gedanken noch so beim FM 2010, dass ich noch nicht weiter nach vorne blicke.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: itsdabomb am 01.Dezember 2009, 20:10:06
Ich hätte noch ein paar kleine Anmerkungen zu deinen Vorschlägen:


Zitat
17. Schuldentilgung – Viele Vereine haben Schulden, sie werden in bestimmten Intervallen abbezahlt.
•   Man sollte Zwischentilgungen einführen. Oftmals steht man mit ein paar Millionen auf dem Konto da und kann seine 500K Schulden nicht im Voraus tilgen.

Mmn fällt das nicht in den Aufgaben-/Zuständigkeitsbereich des "englischen" Managers und finde es deshalb auch ganz ok so wie es ist.


Zitat
27. Freundschaftsspiele – es könnte wesentlich mehr Variationen geben.
•   Ein Hallenturnier würde ich nicht schlecht finden. Zumal kleine Vereine – die die Möglichkeit zur Ausrichtung haben – so auch eine Einnahmequelle hätten. Aber auch durch die Teilnahme kann man ja verdienen.

Ich denke die Liebgewonnen Hallenturniere werden wir im FM wohl leider nie erleben, da es diese in England mangels
fehlender Winterpause überhaupt nicht gibt... (oder ?!?)


Ansonsten stimm ich eigtl in allen Punkten zu, RESPEKT für deine Mühe das zusammen zu tragen!
Was mich besonders schon seit Jahren stört:

Zitat
18. Ein- Auswechslungen – Dort hat man bis jetzt noch gar keine Möglichkeiten.
•   Warum kann man den Spielern nicht noch ein Satz mit auf den Weg geben und den Ausgewechselten erklären warum? Zum Beispiel bei Einwechslungen: „Mit dir soll noch mal richtig Schwung in die Partie kommen“ und Auswechslungen: „Ich hab dich ausgewechselt, weil du rot gefährdet bist“ oder „du warst heute einfach nur schlecht“.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Gordonzolar am 01.Dezember 2009, 20:48:37

26. Jugendbereich – ist schon durchaus nicht schlecht gemacht.
•   Vielleicht könnte man die Jugendschulen auch im Ausland besitzen. Vereine können ja welche haben. Wenn man denn eine in Ghana hat, dann bekommt man halt mehr ghanaische Jugendspieler.
•   Irgendwie könnte die Jugendarbeit ja auch schon unter der U19 anfangen. Ist ja in Wirklichkeit – zumindest bei Top-Clubs – auch so. Vielleicht sollte man noch einen Pool junger Spieler haben, die nicht unbedingt in die U19 aufsteigen. Dann dürften dort natürlich nur Spieler ab ca. 16 sein. Und der Pool wäre für jüngere. Dann ärgert man sich natürlich, wenn ein guter Spieler (U16) nicht mehr spielt, weil er keine Lust mehr hat, o.ä. . Darauf sollte man natürlich Einfluss nehmen können. Hört sich ein wenig EA an, aber wenn es gut umgesetzt ist. Oder fällt euch vielleicht was besseres ein?


Ich denke nämlich schon, dass es bspw. eine wichtige Erfahrung für einen 16 Jährigen Stürmer wäre, wenn er gegen ein Topverteidigertalent aus Italien spielt anstatt gegen den Bauernverteidiger aus dem nächsten Kuhdorf (gegen den er ja in seiner Jugendliga spielen würde)



30. Statistiken – da kann noch viel mehr kommen.
•   Spieler mit den meisten Bundesligaeinsätzen oder Zweitligaeinsätzen oder Drittligatoren. Aber in der Karriere und nicht auf eine Saison bezogen.
•   Erfolge der Spieler unter History (3x aufgestiegen, 2x ChampionsLeague gewonnen, 1x im WM-Finale)
•   Weitere Vorschläge?
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.Dezember 2009, 07:25:04
@Pneu: Mir ging es hauptsächlich um eine signifikante Steigerung der Attribute bei einem Spieler über 24 Jahren. Kommt in Wirklichkeit mal vor (Klose hat lange unterklassig gespielt). Sollte natürlich sehr selten passieren.

@Pati-G: Attribute sehen bei den Spieleranweisungen. Meinst du bei den Taktikeinstellungen. Wenn mich nicht alles täuscht, kann man doch die rechte Hälfte - mit der Aufstellung etc. - auch ausblenden lassen. Und die Panels sind sowieso manuell konfigurierbar. Hast du schonmal ausprobiert, ob es nicht schon irgendwie möglich ist?

@Adlerträger: Einen sofort spielbaren FM ist natürlich eine grundlegende Sache. Und so ein Durcheinander wie im 2010er hatte ich vorher so auch noch nicht erlebt. Zum Glück ist´s bei mir nicht so schlimm. Warum ich diesen Thread so früh eröffnet habe, habe ich im ersten Beitrag erläutert. Die Entwicklung des neuen FMs beginnt nach Erscheinen des letzten Patches. Also Anfang März oder Ende Februar. Das sind noch max. 3 Monate zum diskutieren und es auf englisch zu übersetzen. So lange ist das gar nicht.  ;)

@itsdabomb: Bei den Hallenturnieren hast du recht. Werde ich dann vielleicht wieder rausnehmen. Will die Jungs da drüben ja nicht verwirren. Aber die Zwischentilgung könnte es trotzdem geben. Dass muss ich ja nicht selber machen. Eine Nachrichtenmeldung: "Da es Verein XYZ finanziell sehr gut geht, konnten Verbindlichkeiten in Höhe von 1 Mio abgebaut werden, dadurch verringert sich die monatliche Abzahlung auf 100K."

@Alle: Schonmal vielen Dank für das Feedback und die Anregungen. Ich hoffe dass es so weitergeht. Neu genannte Punkte werden erstmal gesammelt und in regelmäßigen Abständen in die Liste aufgenommen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 02.Dezember 2009, 11:17:17
So lange das niemand übersetzt und an SI weiterreicht, hat das nicht viel Sinn, hier Vorschläge zu sammeln. ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: mancity am 02.Dezember 2009, 13:16:13
So viele Verbesserungen würden wir ja gar nicht verkraften.  ;)
Hab etwas zu den Finanzen. Wurde sicher bei den früheren Versionen schon angesprochen: und zwar dass sich das aktuelle Gehaltsbudget immer auch auf die Zukunft bezieht. Ich kann also bei vollem Budget keinem Spieler  (oder nur sehr billigen Spielern) einen ablösefreien Wechsel anbieten, obwohl im Sommer einige Spieler den Verein verlassen und das Budget wieder schlanker wäre. Finde ich gerade sehr ärgerlich in meinem Save.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.Dezember 2009, 14:34:14
@Octa: Ich habe mich schon bereit erklärt, es zu übersetzen. Hoffe dabei aber auf unterstützung aus dem Forum. Wäre ein Projekt so für Anfang März. Da sollte ich durchaus etwas Zeit haben. Und dass kann man ja auch nebenbei beim zocken machen. Wenn jemand einen direkten Draht zu SI hat, könnte man sicher leichter etwas regeln. Wenn nicht kann man es immerhin ins Forum stellen und sämtliche Leute hier aus dem Forum einen Satz drunterschreiben lassen. Oder man schreibt es einem Mod per PN.

Es kann also ruhig weitergesammelt werden.

@mancity: Hast recht, das ist eine ärgerliche Geschichte. Aber andersherum ärgert sich niemand drüber. Denn wenn man am ersten Januar 1000 Spielern gleichzeitig ein Angebot unterbreitet und sie alle annehmen (was möglich ist), sprengt man sein Gehaltsbudget gewaltig.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 02.Dezember 2009, 14:37:01
Anfang Maerz duerfte ausreichen fuer den FM2012.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Hellas am 02.Dezember 2009, 14:50:50
@VVV

Ich würde mich anbieten Dir bei der Übersetzung zu helfen.
Wenn es soweit ist kannst Du mir ne Nachricht schicken.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.Dezember 2009, 15:05:35
@Provinz-Manager: Grade bei kleineren Neuerungen denke ich, dass sie auch noch für den 2011er eingebaut werden könnten. Und selbst wenn nicht - ich werde auch den FM 2012 noch spielen und wäre froh dort einige Features die wir hier auflisten zu entdecken.

@Hellas: Dein Nickname ist notiert, danke dafür.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: illuminaut am 02.Dezember 2009, 15:18:32
Wäre nett wenn die Partien zwischen Rivalen auch Namen haben können und die im Spiel von den Medien und in den News benutzt werden, wie z.B. das 'El Classico' zwischen Barca und Real, und in Deutschland haben wir ja auch das 'Revierderby', 'kleine Revierderby' oder 'Strassenbahn Derby' :) Die Derbies sollten sowieso etwas mehr im Vorfeld gepuscht werden. IM FM kann es passieren, dass man es erst hinterher merkt wenn man gerade gegen einen Rivalen gespielt hat.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: FuryG am 02.Dezember 2009, 15:32:17
@Octa: Ich habe mich schon bereit erklärt, es zu übersetzen. Hoffe dabei aber auf unterstützung aus dem Forum. Wäre ein Projekt so für Anfang März. Da sollte ich durchaus etwas Zeit haben.

März ist leider für den FM2011 viel zu spät. Im Beta-Forum von SI wurde vor ca. 3 Wochen genau so ein Thread wie dieser hier eröffnet, da das Meeting, in welchem neue Features, Änderungen etc. für den nächsten FM noch in diesem Jahr stattfindet! Danach wird es keine großen konzeptionellen Änderungen mehr geben.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: PATI-G. am 02.Dezember 2009, 17:04:34
Dann lasst uns doch einfach die vorhandenen Verbesserungsvorschläge abgeben, Zeit haben wir sowieso nicht !!!
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.Dezember 2009, 07:01:38
@illuminaut: Mehr Aufmerksamkeit der Presse bei Derbys wird bei der nächsten Aktualisierung dabei sein.

@FuryG/PATI-G.: Wenn dass wirklich so ist, dann bin ich dafür, dass wir schonmal für den FM 2012 sammeln. Was bringt es eine unfertige und nicht komplett durchdachte Liste einzureichen. Wir könnten ja auch ein Jahr lang sammeln und dann "abgeben". Zumal ich in diesem Jahr zeitlich auch ziemlich befangen bin. Im neuen Jahr wird´s wieder besser, aber da scheint es ja mit dem Übersetzen schon zu spät zu sein.

Was meinen denn die anderen. Einen Schnellschuss abgeben oder lieber länger sammeln? Ich plädiere für Letzteres.

Zumal die Liste auch noch nicht alle gelesen haben. Und vielleicht ist ja ein Großteil des Forums gegen den ein oder anderen von mir geposteten Punkt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: maradona am 03.Dezember 2009, 07:34:23
Zitat
Was meinen denn die anderen. Einen Schnellschuss abgeben oder lieber länger sammeln? Ich plädiere für Letzteres.

Finde ich auch.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 03.Dezember 2009, 07:35:50
Diese Vorschläge kommen dann aber einfach zu spät für den FM11. ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.Dezember 2009, 08:42:29
Diese Vorschläge kommen dann aber einfach zu spät für den FM11. ;)

Dann sammeln wir halt für ein gaaanz umfassendes Projekt, Vorschläge für den 2012er.  ;)  :D  :D

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: illuminaut am 03.Dezember 2009, 14:50:35
Sammeln was wir zusammenkriegen und schnell einreichen ist besser als nix. Man muss bedenken, dass SI tausende und abertausende von teils irrwitzigen Vorschlägen übereifriger Fans erhält, und man froh sein kann wenn die sowas überhaupt lesen, geschweige denn berücksichtigen. Je länger die Liste, desto unwahrscheinlicher, dass sich damit überhaupt jemand befasst. Kurze Stichpunkte, und alles aussortieren was sowieso keine Aussicht auf Erfolg hat, weil es zu kompliziert wäre.

Hab noch einen kleinen Vorschlag der umsetzbar wäre und meiner Meinung nach den Realismus erhöhen würde: Es sollte machbar sein die Transfer Tendenzen (also aus welchen Ländern Spieler verpflichtet werden) nicht nur per Nation einzugeben, sondern auch per Club oder per Chairman. Das würde es ermöglichen Klubs zu haben die auch im realen Leben andere Prioritäten haben, wie z.B die türkischen Klubs in Deutschland oder z.B. IF Stjern Flensborg, die vorwiegend auf dänisch-sprachige Spieler setzen, oder auch die baskischen Klubs in Spanien.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: supermonkey am 03.Dezember 2009, 19:01:39
So dann meld ich mich mal auch wieder.

Nachdem mich der 09er schon terilweise überzeugt hat, war ich doch nie so vollends zufrieden. Hab ihn auch nicht so lange gespielt wie die Vorgänger und hab mir auch nicht den 10er besorgt. Liegt zum einen dran, dass ich derzeit nicht so viel zum zockne komm, aber auch mich der 10er nicht so überzeugt, dass ich glaube, dass sich ein Kauf für mich lohnen würde.

Für den 11er würd ich viele Punkt von VVV so unterstreichen. Was mir aber persönlich sehr wichtig ist:

-Endlich mal ne neue Menüstruktur. Sorry, aber jedes Jahr gibts ein neuen Skin, aber das gesamte Konzept gefällt mir gar nicht. EA ist da wirklich Welten voraus! Denk mal das schreckt auch viele potentielle "Neuzugänge" ab.
-Abschaffung sinnloser Funktionen wie die Interviews. Oder sie wichtiger machen, d.h. klare Auswirkungen bei unpassenden Antworten. Sonst gibt man immer die mittlere Antwort und nichts passiert.

Aber mein größter Wunsch:
-Optimierung der Zusammenarbeit mit Amateur- und Jugendmannschaften. Als ich das erste mal den FM mit 1860 gespielt hab, fand ichs richtig gut, dass ich erstmal nichts kaufen konnte und mit dem vorhandenen Material das Maximum rausholen musste (Im Gegensatz zum EA, dort hatt eich meistens gleich 1-2 Mio. € zur Verfügung und war kurze Zeit später im internationalen Geschäft). Aber damit das auch spielbar bleibt, wärs gut, wenn mehr Interaktion mit den anderen Trainern im Verein möglich ist. Welche Spieler sollten mal Profiluft schnuppern? Wen kann ich zu den Amas schicken, damit er dort ein paar Spiele über 90 Minuten bestreiten kann? Dazu ist es m.E. auch notwendig, dass junge Spieler einen "Überraschungswert" haben, also bei ihren ersten Einsätzen auch mal positiv überraschen, sodass es sich auch lohnt, sie mal zu probieren. Bei den Vorgängern waren meine Amas immer deutlich schwächer, erst in der Jugend gabs ein paar Potentiale.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Kaestorfer am 03.Dezember 2009, 19:48:05
Diese Vorschläge kommen dann aber einfach zu spät für den FM11. ;)

Dann sammeln wir halt für ein gaaanz umfassendes Projekt, Vorschläge für den 2012er.  ;)  :D  :D

LG Veni_vidi_vici

Würde mir zu lange dauern. Deshalb jetzt schonmal alles übersetzen, so dass man es gegen Weihnachten abschicken kann.

Die Auflistung von VVV finde ich schon super. Da kann man nur noch ein paar Sachen hinzufügen und es dann abschicken. Im großen und ganzen spricht er mir da aus der Fußballmanagerseele ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.Dezember 2009, 08:03:37
@illuminaut: Meinst du wirklich, dass eine umfassende Liste eher nicht gelesen wird. Ich denke, wenn sie vielleicht ansprechend aufbereitet ist, wird sich das schonmal jemand anschauen. Es wäre für mich als SI´ler doch auch interessant zu wissen, auf was sich die Fans freuen würden. Was kompliziert ist aussortieren? Bin ich nicht dafür. Was definitiv nicht gemacht wird aussortieren. Ja, da bin ich auch für. Deswegen werden die Hallenturniere auch rausfliegen. Deinen Vorschlag finde ich gut. Wäre eine schöne Sache.

Gerade beim Aussortieren bräuchte ich auch noch Hilfe. Was meint Ihr denn was aus der Liste noch herausgehört?

@supermonkey: Das Design hat sich in diesem Jahr schon gewandelt. Es ist kein links- oder rechtsseitiges Menü mehr. Am Anfang tut man sich erstmal etwas schwer, aber im Endeffekt ist es so schon etwas praktikabler. Wegen der Amateurabteilung muss ich nochmal genau nachfragen, wie du das meinst? Hab´s mir durchgelesen und glaub ich nicht so ganz geblickt. Sollen die Amateure, weil sie Profieinsätze bekommen, eine Attributssteigerung erfahren oder nur sporadisch mal ein gutes Spiel machen? Wie genau hast du dir das vorgestellt?

@CanCann: Danke. Wenn dir noch etwas einfällt, immer her damit.

Ich habe jetzt eine Umfrage eingefügt und hoffe auf eine rege Beteiligung. Wenn herauskommt, dass es schnellstmöglich abgeschickt werden soll, dann brauche ich vielleicht noch den ein oder anderen Übersetzer. Meine Zeit ist im Dezember absolut begrenzt. Ich hab sogar schon seit fast einer Woche den FM nicht mehr angehabt.  :o
Mithelfen würde ich natürlich trotzdem. Es wird ja keine Ewigkeiten dauern, dass zu übersetzen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: KI-Guardiola am 04.Dezember 2009, 08:16:54
Zitat
5. Teamansprachen – Sie sind schon seit Jahren gleich und es sind nicht gerade viele. Ich komme mir immer vor, als würde ich mich ständig wiederholen und meine Spieler denken, ich kenne nur 7 Sätze.
•   Weiß noch jemand wie es in Anstoß 3 war? Die lustige Vertonung würde nicht zum FM passen, aber die Artenvielfalt war schon beeindruckend. Auch die Auswirkungen fand ich gut. In den FM übersetzt könnte man z.B. eine Ansprache formulieren. Halten den Kasten hinten sauber  Auswirkung: Alle Defensivattribute +8% oder „Ich will, dass ihr euch heute den Ars*h aufreißt!  Kondition baut um 10% schneller ab, Mut, Pressing und Tackling +10%.


Teamansprachen sind ein bisschen schwierig. Der Vorschlag hier hat allerdings wenig Chance, glaube ich. Keine einzige Option während Teamansprachen, Pressekonferenzen im Football Manager ist nach diesem eindeutigen Ursache-Wirkung-Prinzip aufgebaut, wie es das in deutschen Programmen der Fall ist. Sagt man in Anstoss/FM in einer Pressekonferenz soundso, dann steigt die Fanbeliebtheit um 2 Punkte. Ist die Form eines Spielers gut, sagen wir über 85 Punkte, erhöht ein Lob dessen Motivationswert, und zwar immer. Aber da SI versuchen, Fußballmanagement zu simulieren, sind sowohl die Optionen als auch die Auswirkungen aus gutem Grund mehrdeutig: Die Spieler und Presse, mit der man es zu tun hat, sollen menschlichem Verhalten ähneln. Der eine reagiert auf eine Ansprache so, der andere so, ein anderer hört aus Prinzip schon auf fast gar nichts, bevorzugt nicht auf die Tatik-Anweisung - und an einem anderen Tag scheint es so, als hätten die Worte des Managers gar keinen Effekt. Ohne Ausprobieren geht da nichts, vorhersehbar ist auch wenig, und warum sollte es das auch sein?

Man kann sicherlich darüber streiten, inwieweit so etwas in einem Computerspiel Sinn macht, Transparenz einer Spielmechanik sieht anders aus. Allerdings ist der Anstoss-Ansatz, so gut er anfangs aussieht, ziemlich schwach, weil er keine "Menschen" simuliert, sondern Datenwerte, die man mit simplen Ursache-Wirkung-Optionen genau so manipulieren kann, wie man das haben möchte. Und zwar immer und genau den Wert, den man manipulieren möchte - das hat mit Fußballmanagement wenig zu tun.


Gute Arbeit, übrigens.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.Dezember 2009, 09:33:43
@Svec: Nunja, man könnte die Auswirkung ja auch von den Spielercharakteren und den versteckten Attributen abhängig machen. Eine "Ansprache geht ordentlich zur Sache" könnte z.B. bei Aggressiven Spielern eher auf Gegenliebe stoßen. Spieler mit geringem Aggressionswert wären eher enttäuscht. Da kann man doch so viel drauß machen. Es ist sicherlich nicht ganz einfach. Und bei Anstoß war es sicherlich etwas plumb, aber es war abwechslungsreich. Im FM wünsche ich es mir ähnlich abwechslungsreich, aber wesentlich komplexer. Ich darf im Vorfeld nicht genau wissen, wie meine Spieler reagieren. Es muss aber trotzdem anhaltspunkte geben. In Wirklichkeit stochert der Trainer doch auch nicht im Dunkeln. Er kennt doch seine Leute und kann die Ansprache entsprechend "wählen".

LG Veni_vidi_vici

@Alle: Im Bezug auf Netzwerkspiele und den neuen Editor habe ich keine Neuerungen vorgeschlagen. Ganz einfach, weil ich davon keine Ahnung habe. Wenn es da etwas gibt, was ihr euch wünschen würdet, dann immer raus damit. Ich nehme es gerne in die Liste auf.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: supermonkey am 04.Dezember 2009, 16:46:48
@supermonkey: Das Design hat sich in diesem Jahr schon gewandelt. Es ist kein links- oder rechtsseitiges Menü mehr. Am Anfang tut man sich erstmal etwas schwer, aber im Endeffekt ist es so schon etwas praktikabler. Wegen der Amateurabteilung muss ich nochmal genau nachfragen, wie du das meinst? Hab´s mir durchgelesen und glaub ich nicht so ganz geblickt. Sollen die Amateure, weil sie Profieinsätze bekommen, eine Attributssteigerung erfahren oder nur sporadisch mal ein gutes Spiel machen? Wie genau hast du dir das vorgestellt?

Ich kann schwer sagen, wie ich dass umsetzen würde. Ich meinte damit folgendes: Wenn ein junges Talent, dass bei den Amateuren eine konstant ordentliche Leistung gezeigt hat, dass lohnt es sich in der Realität doch häufig, diesen Spielern einfach mal ins kalte Wasser zu werfen und damit für etwas Belebung zu sorgen. Oft überzeugen sie dann am Anfang, erst auf längere Zeit zeigt sich die Unerfahrenheit, konditionelle Probleme etc. Generell finde ich, dass ich beim FM zu selten auf Amateure setzte, weil der Untersschied zwischen den Spielern der 1. Mannschaft und der Amateure viel zu groß ist. (gut, leigt auch sicherlich dran, dass ich meistens in D spiele) Evtl. wäre eine Lösung, dass sich bestimmte Attribute bis zu einem bestimmten Alter noch schneller sprungartig verbessern bzw. verschlechtern können und der Grund dann auch offensichtlich ist.  Also z.b. je nachdem, wie sie den Sprung in den Profifußball verkaften, wieviel Spielpraxis sie bekommen, Erfolge bei U-Meisterschaften etc.

MIr machts eben am meisten Spaß, wenn ich viel Wert auf meinen Nachwuchs legen kann und nicht schon nach 2 Jahren mit einer neugekauften Mannschaft spiele, wo ich keinen Spieler wirklich kenne.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Beinokocha am 04.Dezember 2009, 17:50:21
Die Punkte, die vvv aufgeführt hat, treffen den Nagel auf den Kopf. Besonders die Spielerpersönlichkeiten könnten wesentlich differenzierter dargestellt werden.  Warum sollte ein Spieler nicht mehrere Charaktereigenschaften besitzen? Das mit den versteckten Atributen finde ich sinnvoll, z.Bsp die derzeitige Befindlichkeit. Dann wären sicherlich auch wesentlich mehr Spieleransprache- Möglichkeiten notwendig. Das würde zudem den Trainertyp Motivationskünstler aufwerten, der zurzeit kaum vorhanden ist. Auch die Transferverhandlungen sind ein bisschen langweilig, da fehlt es an Abwechslung.

Ein anderer Punkt der mich irgendwie stört ist die Tatsache, das bekannte Spieler nach und nach in Rente gehen und durch unbekannte Fantasie- Spieler ersetzt werden. Ich würde es begrüßen, wenn das wie bei PES läuft: Ein Spieler geht in den Ruhestand und taucht ein paar Jahre später als junges Talent wieder auf. Das würde auch das Datenbank- Problem in Bezug auf die Spielgeschwindigkeit bei fortgeschrittenen Spielständen lösen ( oder?).
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: EnnioTardini am 04.Dezember 2009, 18:18:17
Ein anderer Punkt der mich irgendwie stört ist die Tatsache, das bekannte Spieler nach und nach in Rente gehen und durch unbekannte Fantasie- Spieler ersetzt werden. Ich würde es begrüßen, wenn das wie bei PES läuft: Ein Spieler geht in den Ruhestand und taucht ein paar Jahre später als junges Talent wieder auf. Das würde auch das Datenbank- Problem in Bezug auf die Spielgeschwindigkeit bei fortgeschrittenen Spielständen lösen ( oder?).

Sorry, aber das halte ich für Blödsinn. Das ist doch unrealistisch wenn ein Maldini noch einmal auftaucht. Lieber einen neuen Spieler, der sich entwickelt. Ob es diesen Spieler wirklich gibt, soielt doch keine Rolle. Und diese 'bekannte Spieler' bleiben ja zum Großteil erhalten, da sie als Mitarbeiter zu Verfügung stehen. Das ist nämlich sinnvoller
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Gager am 05.Dezember 2009, 09:43:37
Ich finde das sammeln von Ideen für die Zukunft sehr gut, aber mE sollten wir (und natürlich vor allem SI) sich auf die wesentlichen Punkte konzentrieren um

a) dem Fussballmanager wie wir ihn mögen nicht zu verwässern (was nützt es uns, wenn viele Kleinigkeiten implementiert sind, diese aber keine Auswirkungen auf das Spiel haben, im schlimmsten Fall nur zusätzliche Rechner-Kapa verbraten)

b) mit den meisten bereits im Spiel vorhandenen Features, den maximal möglichen Realitätsgrad abbilden (z.B. was bringen mir 3 veschiedene Jugendmannschaften?)

c) sich nicht einem Konkurenzprodukt hinsichtlich hinsichtlich Optik annähern und dabei Spiellogik etc zu vernachlässigen

d) ...

Das soll keine Kritik an den Vorschlägen sein, wünschen darf man sich ja bekanntlich alles.  ;)
Ich denke nur, dass wir die Möglichkeiten eines Programmieres und insbesondere die eigentliche Intention des FM im Hinterkopf behalten sollten.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Kaestorfer am 05.Dezember 2009, 11:42:02
Aber dennoch glaube ich, dass man an der Jugendmannschaft noch einiges verbessern kann. Es ist doch toll, wenn man Jugendspieler in der 1.Mannschaft einsetzen kann, weil sie sich gut entwickeln.

Einen Überblick über die derzeitige Entwicklung und Berichte von meinen Assistenztrainern würde mich da doch sehr freuen. Und warum werden Jugendspieler von mir nie versucht abzuwerben. Ist doch heutzutage gang und gäbe, dass man junge Talente scoutet und dann verpflichtet. Siehe damals das Beispiel Marin von Frankfurt nach Gladbach.

Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Gager am 05.Dezember 2009, 11:48:11
Definitiv, ja!

Ich würde mich freuen, wenn dieser Punkt (heranführen von Jugendspielern, aber auch Amateurspieler) besser umgesetzt wird.
Ich glaube aber nicht, dass eine Aufstockung der eigenen Teams um weitere Mannschaften hier zielführend ist.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: maradona am 07.Dezember 2009, 07:31:26
Spieler können unterschiedlich verletzt bzw. angeschlagen sein.
Eine Auswechslung ist da nicht immer gegeben.
Ich werde mir diesen Punkt aber auch einmal genauer anschauen.

Einer der wichtigsten Änderungen für nächstes Jahr ist ein Standardeditor.
Ich möchte die Positionen der Spieler als Ausgangslage für einen Eck- oder Freistoss selber bestimmen können.
Mag mich noch knapp erinnern, dass das beim Player Manager von Anco möglich war.  ;D <schwelg>
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 07.Dezember 2009, 15:04:59
Jetzt hatte ich auch endlich mal Zeit, deine Vorschläge zu lesen...
Zitat
8. Pressekonferenzen – Wer kennt sie nicht? Und wer macht sie noch selber? Irgendwas sollte geändert werden, um die Konferenzen motivierender zu machen.
•   Ich bin dafür wesentlich weniger Pressekonferenzen zu veranstalten. Also nicht nach vor jedem Spiel, sondern sporadisch 3-4 Mal die Saison. Dadurch wäre man motivierter. Und dann sollte es bei zu vielen Verweigerungen auch auf die Spielermoral oder auf die Zufriedenheit des Präsidenten schlagen. Diese Konferenzen könnten sich denn um die allgemeine Situation des Clubs (Tabellenplatz, Finanzen, Spieler), sowie um Wechselgerüchte des Trainers oder Präsidiums, sowie auch um andere Vorfälle in der Liga drehen.
Das sehe ich gänzlich anders. Vor jedem Bundesligaspiel findet eine PK statt und danach auch. Das ist im FM also sogar zu wenig. Da findet nämlich nicht immer eine PK statt. Und natürlich ist das nervig und monoton, aber diese Fragen stellen Journalisten nunmal immer wieder. Woche für Woche. Wie oft wurde Horst Heldt in den vergangenen Wochen die Trainerfrage gestellt? Und jedes Mal gab es die gleiche Antwort. Besser kann es der FM doch gar nicht umsetzen. PKs sind einfach schrecklich langweilig, weil immer wieder dieselben Fragen durchgekaut werden. Das ist einfach Fakt.
Viel wichtiger wäre es, wenn der FM Ironie verstehen würde. Wenn man PKs im Stile eines Felix Magath abhalten könnte... Tee schlurfend und immer eine spitzfindige Antwort parat. Das hätte was!

Zitat
14. Der Ladevorgang – Es lädt oft und lange. Nebenbei werden ein paar Daten eingespielt und kleine Statistiken angezeigt. Geht nicht mehr?
•   Ich hätte gerne etwas was ich nebenbei machen kann. Zum Beispiel die Nachrichten lesen. Wäre doch schön, wenn immer plötzlich wieder welche dazu kämen beim laden, die man sofort lesen könnte. Oder dass man nebenbei durch die Ligen blättern oder scouten kann.
Ist mir jetzt nicht aufgefallen, aber war das nicht im FM09 möglich? Einfach unten auf das "Browsen" klicken und dann kannst du tun und lassen was du willst und er berechnet dir das im Hintergrund weiter. Gerade probiert, das geht immer noch.

Zitat
20. Attributsveränderungen – Sollten im Spiel gelegentlich mal ein wenig schwanken, die Attribute.
•   Zum Beispiel, wenn ein Südamerikaner Heimweh hat oder das Kind von einem Fußballer krank ist oder wenn es einen Todesfall in der Familie gab oder ähnliches. Dass dann mal alle Attribute 2-3 Werte sinken für eine bestimmte Zeitspanne (je nach Persönlichkeit des Spielers)
•   Das ganze könnte man auch umdrehen. Eine Steigerung der Attribute durch bestimmte Ereignisse wie Geburt des Kindes oder neuen guten Vertrag unterschrieben. Dabei muss man natürlich glaubwürdig bleiben. Nicht das der 20-jährige irgendwie sein 6tes Kind bekommt und schon wieder super spielt. Wobei es da ja durchaus lustige Möglichkeiten geben würde, wie das funktioniert.
•   Auch allgemein ist es nicht logisch, dass sämtliche Spieler immer konstante Leistungen bringen. Attribute sollten sich halt auch mal ein wenig bewegen. Klose und Ballack waren auch eher Spätstarter. Warum sollte also ein Spieler mit 25 oder 26 nicht noch mal einen Sprung machen? Natürlich darf es nicht oft vorkommen.
Die ersten beiden Punkte möchte ich im SI-FM nicht sehen. Den letzteren Punkt macht der Research. Das ist schwer, einem Spieler in so einem Alter noch große Leistungssprünge zuschreiben zu können. Daher ist man da auch sehr vorsichtig. Die Fälle, dass jemand erst mit Ende 20 aufblüht sind doch aber sehr überschaubar, oder?

Ansonsten bin ich mit deinen Vorschlägen absolut konform (um es mit dem Trainingssitzungs-Slang zu sagen ;))

Kleine Ergänzung von mir: da ich immer die geteilte Ansicht betrachte, vermisse ich den Taktikbutton im Matchbereich. Mit dem ich eben schnell und zügig zu meiner Taktik komme. So muss ich erst auf die Spielfeldansicht und dann auf Taktik. Was soll der Quatsch?
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 08.Dezember 2009, 08:58:25
Das soll keine Kritik an den Vorschlägen sein, wünschen darf man sich ja bekanntlich alles.  ;)
Ich denke nur, dass wir die Möglichkeiten eines Programmieres und insbesondere die eigentliche Intention des FM im Hinterkopf behalten sollten.

Gegen Kritik hätte ich auch nichts, solange sie produktiv ist.  ;)
Die Möglichkeiten eines Programmierers kenne ich nicht. Und halte ich an dieser Stelle auch für nicht so wichtig. Hier steht, was die Community möchte. Was die Verantwortichen wie umsetzen können, liegt nicht in unserem Ermessen. Für interessante Vorschläge kann sicherlich über kurz oder lang immer eine Möglichkeit gefunden werden.

Zitat
14. Der Ladevorgang – Es lädt oft und lange. Nebenbei werden ein paar Daten eingespielt und kleine Statistiken angezeigt. Geht nicht mehr?
•   Ich hätte gerne etwas was ich nebenbei machen kann. Zum Beispiel die Nachrichten lesen. Wäre doch schön, wenn immer plötzlich wieder welche dazu kämen beim laden, die man sofort lesen könnte. Oder dass man nebenbei durch die Ligen blättern oder scouten kann.
Ist mir jetzt nicht aufgefallen, aber war das nicht im FM09 möglich? Einfach unten auf das "Browsen" klicken und dann kannst du tun und lassen was du willst und er berechnet dir das im Hintergrund weiter. Gerade probiert, das geht immer noch.

Hmm... ich dachte immer, dass der Ladevorgang dadurch unterbrochen wird. Lädt es im Hintergrund wirklich weiter? Kann es sein, dass ich während des browsens Nachrichten bekomme? Habe den Punkt - da du dir sicher zu sein scheinst - erstmal durchgestrichen.

Ansonsten bin ich mit deinen Vorschlägen absolut konform (um es mit dem Trainingssitzungs-Slang zu sagen ;))

Ich weiß nicht genau ob ich es im Eingangspost schon erwähnt habe. Aber meine Vorschläge trifft es nicht ganz. Sicherlich sind viele Ideen auf meinem "Mist" gewachsen. Aber genaugenommen habe ich ältere Threads mit ähnlichen Inhalten gelesen. Beginnend 2006 bis zum aktuellsten. Ich habe oftmals also nur schon vorhandene Gedanken weiter gesponnen. Schließlich wollte ich eine einigermaßen konkrete Sammlung. Jemanden zu sagen: "Verbessert doch mal das Training" halte ich für unproduktiv. Konkrete Vorschläge einzureichen, scheint mir die Aussicht auf Berücksichtigung zu erhöhen.
Worauf ich eigentlich hinaus wollte. Es sind nicht alles komplett meine Wunschvorstellungen. Viele Dinge sind mir relativ gleichgültig. Sind sie drin, ist´s OK, wenn nicht aber auch.  :P

@Alle: Habe die Liste in den ersten Postings überarbeitet. Rot eingefärbt sind die neu hinzugekommenen Dinge und durchgestrichen die, die ich rausgenommen habe. Am besten nochmal drüberschauen ob ich nichts doppelt oder vergessen habe. Außerdem wundert es mich ein wenig, dass  zu manchen Punkten keine Kommentare kamen. Wie z.B. die Erweiterung der Attributsgrenzen von 20 auf 25 - 30.
Auch für den Editor und die Netzwerkspiele haben wir noch gar nichts gesammelt. Wie ich schon geschrieben habe, kann ich da auch nicht helfen. Habe beides noch nicht selber genutzt.

Ich habe die alte Umfrage geschlossen. Mit knapp über 82% gewinnt: sofort einreichen. Neue Umfrage eingefügt. Ich habe hier jetzt schon 2-3 Mal gelesen, dass es manchen scheinbar lieber ist nur das Wichtigste oder nur Stichpunkte einzureichen. Wiedermal bin ich anderer Meinung, aber ich bleibe dabei, dass dies ein Community-Projekt ist. Somit wird es so gemacht, wie es die Mehrheit will.  ;)

Wenn es ans Übersetzen geht, bräuchte ich noch Helfer. Wer Lust hätte, kann sich hier im Thread melden oder mir eine PN schicken. Hellas hat sich schon dazu bereit erklärt. Wie gesagt, ist meine Zeit derzeit auch begrenzt. Umso mehr sich melden, desto schneller geht es und desto weniger muss eine Einzelperson erledigen. Das englische Ergebnis wird hier natürlich auch nochmal online gestellt. Allein schon um kontrolliert zu werden (auch da wären ein paar Leser nicht schlecht). Ich verstehe in Englisch zwar beim Lesen das Meiste. Wie es beim Übersetzen von Fußballenglisch aussieht wird sich noch zeigen.  ;D

Also Freiwillige vor!

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 08.Dezember 2009, 09:46:21
Bin dabei beim Übersetzen. Werde deine Vorschläge aus deinem zweiten Beitrag übersetzen.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: yveslaessig am 08.Dezember 2009, 10:05:51
Hab jetzt nicht den komplette Thread gelesen, aber einige eurer Wünsche sind schon im Spiel, vielleicht etwas zu versteckt.

18. Ein- Auswechslungen – Dort hat man bis jetzt noch gar keine Möglichkeiten.
•   Warum kann man den Spielern nicht noch ein Satz mit auf den Weg geben und den Ausgewechselten erklären warum? Zum Beispiel bei Einwechslungen: „Mit dir soll noch mal richtig Schwung in die Partie kommen“ und Auswechslungen: „Ich hab dich ausgewechselt, weil du rot gefährdet bist“ oder „du warst heute einfach nur schlecht“.

Zumindest das erste ist möglich, einfach wenn man im Tactic-Bildschirm gewechselt hat, auf die Teamansprache gehen, dann kann man dem Eingewechseltem was mit auf den Weg gehen.


28. Langzeitmotivation – man kann sich natürlich auch selbst motivieren, aber vielleicht gibt es ja auch noch mehr.
•   Einen Erfolgsvergleich. Sich selber mit anderen Trainern aus aller Welt. Vielleicht auch mit vergangenen. Wäre es nicht eine Herausforderung der weltbeste Trainer zu werden?

Die Hall of Fame gibts eigentlich auch schon immer im FM, man könnte sie vielleicht noch transparenter gestalten.



30. Statistiken – da kann noch viel mehr kommen.
•   Erfolge der Spieler unter History (3x aufgestiegen, 2x ChampionsLeague gewonnen, 1x im WM-Finale)

sollte alles in der neuen Spielerbiographie auftauchen
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: mancity am 08.Dezember 2009, 11:05:47


Zumindest das erste ist möglich, einfach wenn man im Tactic-Bildschirm gewechselt hat, auf die Teamansprache gehen, dann kann man dem Eingewechseltem was mit auf den Weg gehen.




Ich find auch, vieles ist irgendwie schon drin, aber die Teamansprache? Ich meine, funktioniert das auch außerhalb von Halbzeit und vor/nach dem Spiel, in der 82. Minute zum Beispiel? Wäre echt gut.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 08.Dezember 2009, 11:09:34
Bin dabei beim Übersetzen. Werde deine Vorschläge aus deinem zweiten Beitrag übersetzen.

Octa wie wir Ihn kennen und lieben. Schöne Sache und vielen Dank für die immense Hilfe. Muss aber mal nachfragen welches für dich der zweite Beitrag ist. Der zweite mit Inhalten oder der zweite (der erste mit Inhalten)?
Ich würde sagen wir warten noch min. 1-2 Tage bis die Abstimmung representativ ist.

Hab jetzt nicht den komplette Thread gelesen, aber einige eurer Wünsche sind schon im Spiel, vielleicht etwas zu versteckt.

18. Ein- Auswechslungen – Dort hat man bis jetzt noch gar keine Möglichkeiten.
•   Warum kann man den Spielern nicht noch ein Satz mit auf den Weg geben und den Ausgewechselten erklären warum? Zum Beispiel bei Einwechslungen: „Mit dir soll noch mal richtig Schwung in die Partie kommen“ und Auswechslungen: „Ich hab dich ausgewechselt, weil du rot gefährdet bist“ oder „du warst heute einfach nur schlecht“.

Zumindest das erste ist möglich, einfach wenn man im Tactic-Bildschirm gewechselt hat, auf die Teamansprache gehen, dann kann man dem Eingewechseltem was mit auf den Weg gehen.

Ich hatte irgendwo in den Features für den 2010er mal gelesen, dass es irgendwie gehen soll. Wenn es aber wirklich so ist, dann haben sie es verdammt gut "versteckt". Ich gebe zu dort nie nachgesehen zu haben. Kann es jemand bestätigen? Bin ja derzeit noch auf Arbeit.  ;D

28. Langzeitmotivation – man kann sich natürlich auch selbst motivieren, aber vielleicht gibt es ja auch noch mehr.
•   Einen Erfolgsvergleich. Sich selber mit anderen Trainern aus aller Welt. Vielleicht auch mit vergangenen. Wäre es nicht eine Herausforderung der weltbeste Trainer zu werden?

Die Hall of Fame gibts eigentlich auch schon immer im FM, man könnte sie vielleicht noch transparenter gestalten.

Dies ist ein Punkt, wo ich z.B. keinen Wert drauf lege. Aber in irgendeinem vergangenem Thread habe ich das mal aufgeschnappt. Wie genau ist es denn schon implementiert?

30. Statistiken – da kann noch viel mehr kommen.
•   Erfolge der Spieler unter History (3x aufgestiegen, 2x ChampionsLeague gewonnen, 1x im WM-Finale)

sollte alles in der neuen Spielerbiographie auftauchen

Meine Güte! Steht das jetzt wirklich schon dabei? Auch da muss ich wohl nochmal nachschauen.

Erstmal danke für die Infos.

Hab jetzt nicht den komplette Thread gelesen, aber einige eurer Wünsche sind schon im Spiel, vielleicht etwas zu versteckt.

Wenn dir diese Sachen nur beim Überfliegen aufgefallen sind, dann solltest du es vielleicht doch mal ganz lesen. Verbesserungsvorschläge, sowie Korrekturen sind immer erwünscht.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 08.Dezember 2009, 11:15:33
Mit zweiter Beitrag meine ich deinen Beitrag ab Nummer 24. Übersetze ich komplett.

24. Teamview for the following season(s)
• Possibility to watch the squad with all leavings and comings for the next season to make up your mind especially in tactical ways

25 Loanings
• Possibility to make loan offers just like transfer offers outside the transfer window not only within these windows (and then the loaning will be at the beginning of the transfer window)
• Possibility to loan players for more than one year

26 Youth
• Possibility to possess youth acadamies in foreign countries (e.g. in Ghana, which will provide you more Ghanaian players)
• youth teams should start below U19 (which is in reality the case), maybe something like a pool of young players (of course O16) that won't play for the U19. maybe something like player stops playing football and you are trying to convince him of playing professional football
• youth tournaments for youth club teams are missing!
• an overview for the development of youth players by your assistant manager every second month or so

27 Friendlies
• charity matches or something similar for well deserved players (people like Oliver Kahn)

28 Longtime motivation
• there could be some longterm aims for clubs (e.g. win the Champions League with Bayern within the next 5 years or promote to next division within the next 3 years)
• comparison to other managers worldwide
• list of the best paid managers

29 International Games
• not only the players with the best attributes should be Internationals
• player performance should count more (e.g. Podolski should be withdrawn from Germany if he had a weak season)
• players should declare their Int retirement due to having issues with the national manager (who of course should also not be his club manager)

30 Statistics
• players with the most league appearances and goals (within their carrier and not only per season)
• within history: successes from players (like promoted 2times, won the ChL one time)
• possibility to view standings from a season for match day to match day (e.g. want to know how the standings have been at the 15th match day after meanwhile played 30 league matches
• UEFA 5 years League coefficient should be viewed not only for the current season but for the last 5 years too

31 Player conflicts
• there should be more conflicts between players (e.g. players rant against each other or players fustigating each other a bit in training)
• players should have problems with the manager in some cases
• foreign players could group together within a squad and get frustrated if one of them gets sold

32 Player personalities
• some more personalities like greedy (wants even more salary), unfair (player uses often dangerous tackles or often gives someone a clout), arrogant (e.g. likes to play out another 3 of his opponents or... C Ronaldo ^^), happy nature (moral can't drop below a specific value), "managers favourite" etc.

33 Injuries
• they are running far to easy, there should be some more complications like a further operation after an injury
• after reaching the age of 28, a player should in some cases loose his attributes drastically after an injury or even has to end his carrier


Other categories

1 Sound
• needs to be improved, sounds still very odd
• fan sounds/chants should be easily implemented, maybe an editor for those sounds?
• spoken match comment or only some half-time talks or spoken intermediate results
• ChL melody right in front of a ChL-match (but should be optional) or sounds for scoring goals

2 Difficulty
• should be difficult like in previous managers
• marching through the ligues without great problems should be even for "progamers" nearly impossible (at the moment it is a bit to easy)

3 Game speed
• it is really fast now, but there are maybe some possibilities to fasten it even more

4 Scenario mode
• e.g. take over a club and win the title within 8 games left and 6 points behind the leader

5 More first and surnames
• Especially in Germany should be a greater variety of surnames, maybe it can be solved with a specific percentage?

6 Award pictures (like in Steam this time)
• after winning a title, there should appear a nice picture of the trophy within a news or something similar

7 Reserve teams
• Possibility only to manage the second teams in Germany (currently you can only manage the first and the reserve team)

8 German language
• would be nice if this could get official once again

9 FM sale
• would be awesome if we here in German speaking countries could buy the FM again without problems
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 08.Dezember 2009, 12:00:02
Wow, da ist ja wieder jemand schnell! Hört sich super an.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 08.Dezember 2009, 12:11:08
Zitat
29 Verletzungen
Ab einem Alter von 28 sollte es eine sehr geringe Möglichkeit geben, dass ein Spieler seine Attribute dauerhaft verringert oder sogar seine Karriere beenden muss.
Was meinst du damit? Verstehe ich nicht.

Noch ab 13 übersetzt. Den Rest überlasse ich euch. ;)

10 Targets for clubs
• you could negotiate some conditions... e.g. reaching the national chamionship but reaching only the quarter final in the ChL (instead of winning it); when not fulfilling those negotiated targets you could get into trouble ;)

11 Transfer negotiations
• opponent clubs should be more conciliant with your offers; it seems quite hard this FM; when an other club is making an dismissed offer, they should be reject further negotiations for several times
• there should be regional/transfer transfer priorities for single clubs like baskian clubs or "turkish clubs" in Germany

12 Contrat negotiations
• staggered contracts: you get 1,500€ pw in the first year, 2,000 pw in the 2nd year and so on (without getting promoted and so on)
• option to extend contracts (e.g. contract is extended for 1 year if a player makes a specific count of apperances per season)
• and the other way round: contract expires, when player makes not enough apps or team promotes or something similar
• wanted player should say to you: "Club XYZ offers me 2,000 pw; I'll join your club, if you offer me 2,500 pw"
• promises to players: "within 3 years you are a key player for us" etc
• you should only can offer a specific number of contracts during transfer windows (offering 20 contracts seems to be unrealistic because of blowing up the budget virtually)
• and this of course the other way round for my players, whom contracts are expiring

13 Transfer rumours
• who are those guys rumoured? often you hear from people that you haven't heard before
• there should be more players rumoured which are on your short list or which have been scouted by you

14 Derby/Rival matches
• very emotional, but they could get their specific name (e.g. "El Classico" or "Tyne Wear Derby" or "Revier-Derby")
• media pundits should make more out of this derbies, asking hard questions, criticising players etc

15 Preferred Moves
• more of them! moves like "players dives often", "player makes scissor-move", "tries overhead kicks", "player reads the game" etc
• of course those moves should be recognisable within the 3D match engine

16 Double nationalities
• national and club managers should affect their players whether to choose a nationality or not

17 Debt redemption
• debts should be redempted in interim steps (e.g. you have millions in your balance but are still paying a little debt, so your board pays that debt off one time and not paying till the end of this loan)

18 Substitutions
• more varieties (e.g. tell players why they are substituted "you were really bad", "you've been booked and I want to save you from a red card")
• in press conferences you could be asked why you haven't put in player XYZ

19 Offset of matches
• more varieties (currently only because of bad weather conditions) e.g. too many players are out with their national team

20 Attribute changes
• maybe more independet from research and more open to chance (e.g. Ballack and Klose reaching very late such high potentials)
• maybe a fluent PA for youth players and maybe some key moments for them (e.g. gets his first league appearance for first team => handles the pressure or not...)

21 Squad roles
• key players are happy if they play only every 2nd match, that's not realistic!
• backups for the first team should come to you and say: "I think, I'm better than XYZ, make me a squad rotation player"

22 New managers at the club (at the moment this works after the same (odd) pattern)
• managers could be engaged during a season for the following season if the other manager retires after the season (e.g. Hitzfeld, who took over Suisse atfer European Championship 2008 - this was published long before the tournament has started)
• you also could be hired as caretaker to avoid the relegation only some weeks before the end of the season

23 Expiring contracts
• player should wait for better options when their contracts are running out, they often renew their contracts to fast
• ...and the extreme: player waits and waits, but you look for other options. Then the player wants again a contract with your club but now you don't want him anymore. Bad luck. ;D
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 08.Dezember 2009, 13:25:24
Dir merkt man die Routine schon an. In was für einer Geschwindigkeit hier übersetzt wird - unglaubbar!

Zitat
29 Verletzungen
Ab einem Alter von 28 sollte es eine sehr geringe Möglichkeit geben, dass ein Spieler seine Attribute dauerhaft verringert oder sogar seine Karriere beenden muss.
Was meinst du damit? Verstehe ich nicht.

Naja, ein Nowotny oder ein Sammer mussten ihre Karriere schon beenden, bevor sie es freiwillig getan hätten, weil der Körper nicht so wollte. Unter bestimmten Umständen sollte es halt möglich sein, dass sowas auch Ingame passiert. Man würde sich sicherlich ärgern, aber es wäre auch einer Herausforderung. Hmmm... irgendwie fällt mir grad kein Beispiel für einen Spieler ein, der im Alter mit seiner Leistung so stark abgebaut hat. Vielleicht ein Litmanen... aber da war schon richtig alt (Für einen Fußballer). OK, Karriere beenden sollte bleiben. Attribute verringern eher nicht. Fällt mir grad auch nix zu ein.

Noch ab 13 übersetzt. Den Rest überlasse ich euch. ;)

Ich kann erst morgen anfangen. Hab hier heute keine Ruhe zu. Wenn Hellas heut schon anfangen will, dann nur zu. Ansonsten mache ich morgen Rest.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 08.Dezember 2009, 13:34:57
Oh. Da habe ich mich ja komplett verlesen. Klar, verstehe. ;)

Ach und wo ich schon dabei bin. Mach ich doch gleich noch die Punkte 10-12. :D

Done!
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Adlerträger am 08.Dezember 2009, 14:15:39
Super Arbeit, Jungs!

Nehme meine "der Thread ist doch eigentlich zu früh" - Aussage zurück und ziehe den Hut.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Adlerträger am 08.Dezember 2009, 14:20:23
Was ich übrigens bei deutschen Managern (vor allem Anstoss 2) toll fand: man hatte eine Mitspracherecht beim Planen des Stadionumfeldes (hin bis zur Imbissbude, etc). Das fand ich "nice".

Ansonsten gibt es Eurer Liste eigentlich nix hinzuzufügen.... o.k., Graphisch sollte ein bißchen was passieren. Vlt. 'ne Zeitung mit den Ergebnissen vom Wochenende oder so. Das wäre auch cool.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 08.Dezember 2009, 17:03:44
Was ich übrigens bei deutschen Managern (vor allem Anstoss 2) toll fand: man hatte eine Mitspracherecht beim Planen des Stadionumfeldes (hin bis zur Imbissbude, etc). Das fand ich "nice".


Widerspricht aber dem Konzept des SI Produktes.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Adlerträger am 08.Dezember 2009, 17:16:08
Was ich übrigens bei deutschen Managern (vor allem Anstoss 2) toll fand: man hatte eine Mitspracherecht beim Planen des Stadionumfeldes (hin bis zur Imbissbude, etc). Das fand ich "nice".


Widerspricht aber dem Konzept des SI Produktes.

Ja, weiß ich. Aber erwähnen wollte ich es trotzdem mal.

Einen 3D-Modus hatte SI auch vor einigen Jahren noch nicht vorgesehen ;-)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Aki am 08.Dezember 2009, 17:57:20
So, dann will ich mal meinen Senf dazu ablassen. Ich konzentrier mich jetzt eher auf die Dinge, die ich kritisch sehe, sonst wird es zu lang ;).

1. Spielertausch – es sollte möglich sein einem Spieler die Position mit einer unbesetzten Position tauschen zu lassen. So dass er mal hier und mal dort auftaucht. Vielleicht so, dass man auch festlegen kann wie oft er wo anzutreffen ist (z.B. 40%/60%)

3. Laufwege – Einzelne Laufwege für Spieler. Einmal für das Defensivverhalten und einmal für´s Offensivverhalten. So ähnlich wie die guten alten Pfeile damals. Bloß mit mehr Möglichkeiten. Und die KI darf dadurch nicht ausgetrickst werden, sonst hat das keinen Sinn.

Ich glaube diese beide Punkte sollte man zusammen betrachten. Die erste Lösung kann ich mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, erst recht nicht mit einer konkreten Angabe von Prozenten. Ich stelle mir gerade vor, wie ein Trainer in der Mannschaftssitzung versucht, seinem Mittelfeldspieler zu erklären, dass er 23 % des Spiels aber bitte Außenstürmer ist ;). Ich finde den Effekt, den man sich von so einem Tausch erhofft, kann man durch eine Kombination von den bisherigen taktischen Möglichkeiten (Mentalität, Roaming, Kreativität, Sturmläufe) und durch einen bevorzugten Aktionsraum des Spielers auf dem Platz besser erreichen. Dabei würde ich aber ungern feste Laufwege angeben.

Zitat
4. Attributsbegrenzung – derzeit zählen die Attribute von 1-20. Dass fand ich jahrelang sehr gut. Denn wenn es bis 100 geht ist es auf dem Feld sehr schwer darzustellen. Wer erkennt denn dann den Unterschied zwischen 79 und 77? Aber durch den neuen Editor entstehen bei mir doch etwas Bauchschmerzen, ob man nicht nachbessern sollte. Schließlich werden jetzt teilweise wesentlich tiefere Ligenstrukturen dargestellt.
•   Ich würde es aber nicht übertreiben wollen. Von 1-25 oder von 1-30. Dadurch sollten die Ligen bis Stufe 8 dargestellt werden können. Mehr braucht dann auch kein Mensch, oder?

Da ich nicht in sooo tiefen Ligen spiele, könnte es meinetwegen bei 1-20 bleiben. Wenn man aber schon eine Umstellung macht, dann lieber gleich die 1-100 Lösung. Das finde ich persönlich eine intuitiv viel einfacher zu erschließende Skala, da man sie aus vielen verschiedenen anderen Kontexten kennt.

Zitat
6. Trainingslager – Habe ich im alten Thread öfters gelesen. Ich bräuchte es nicht unbedingt. Aber wenn schon, dann auf eine realistische Art und Weise.
•   Zum Beispiel eine temporäre Attributssteigerung – die Bereiche der Steigerung hängt halt vom Trainingslager ab. Unter einer Woche sollte es aber keinen Effekt haben.
•   Dafür könnte es noch Kurztrainingslager geben. Wird ja öfters mal gemacht, wenn´s kriselt. Diese könnten die Moral ein wenig anheben. Sollte aber nur verfügbar sein, wenn z.B. der Status des Vorsitzenden bei der Zufriedenheit auf „ist mit Ihnen unzufrieden steht oder wenn man 10 Plätze unter seinem Medientipp liegt.
•   Möglich wäre auch, dass durch Trainingslager die Eingespieltheit steigt. Ebenso dass Verständnis der Mannschaft. Es kann aber auch mal ein Zerwürfnis geben.
•   Spiele gegen Gegner aus der Region wo man das Freundschaftsspiel macht – im selben Zeitraum natürlich – wären auch nett.

Könnte man eventuell bei einer grundsätzlichen Überarbeitung des Trainings gleich mit einbauen, ansonsten machen Trainingslager in meinen Augen wenig Sinn.

Zitat
7. Finanzsystem – Ein sehr schwieriger Punkt. Wie soll man ihn realistisch umsetzen, ohne dass zahlreiche Clubs ständig zwangsabsteigen? 2 kleine, logische Verbesserungen fallen mir aber ein.
•   Wenn man schon Geld reingebuttert bekommt, dann sollte dieses auch bei Schulden auftauchen. Dann würde man sich nicht wie ein Schmarotzer vorkommen. Diese sind dann wie üblich über eine bestimmte Jahreszahl abzubezahlen – natürlich mit Zinsen.
•   Zwangsverkäufe. Spieler sollten vom Präsidenten eigenständig auf die Liste (ohne Preisangabe) gesetzt werden. Am besten die, die das meiste Gehalt kassieren. Wirkt sich natürlich negativ auf die Moral, aber gut auf die Finanzen aus.

Dass in bestimmte Vereine immer wieder Geld reingebuttert wird, entspricht doch aber leider der Realität. Und das läuft nicht alles über Kredite. Und meine Präsidenten haben schon des öfteren Transfers zugestimmt, wegen denen ich fast zurückgetreten wäre. Ich finde mit den Budgets, hat man im FM eine praktische Lösung gefunden, die verfügbaren Mittel zu kontrollieren, ohne über ein entsprechend ausgereiftes Finanzsystem zu verfügen. Und da dies eh Sache des Vorstandes ist... ;).

Zitat
9. Einzelgespräche – Über die Spielerinteraktionen kann man den Spielern ja schon das ein oder andere mitteilen. Aber wie ein richtiges Gespräch kommt es mir nicht vor.
•   Man könnte es doch genauso aufziehen, wie mit den Pressekonferenzen. Der Spieler kommt und beschwert sich über zu wenig Spielpraxis und wir als Trainer müssen antworten. Dann kommt der Spieler wieder „Aber Kollege „xyz“ spielt immer und ist doch nicht besser als ich! Und wir antworten wieder etc.
•   Ebenfalls könnten so Gespräche mit dem Präsidenten erfolgen, wenn zum Beispiel ein Verein an uns interessiert ist oder wenn er zurücktreten möchte oder wenn wir kurz vorm Rauswurf stehen.

Ganz große Zustimmung! Hier sehe ich noch ein riesiges Potential.

Zitat
10. Ziele – Oftmals werden sie sehr hoch gesteckt. Aber wie sollte man es regeln, wenn man es fordernd, aber nicht frustrierend haben möchte?
•   Man könnte ja bedingt verhandeln. Durch Senken des Ziels sinkt auch das Gehalts- und Transferbudget (passiert ja schon). Bayern sollte natürlich immer die Meisterschaft gewinnen müssen und da darf auch nicht verhandelt werden, aber wenn sie plötzlich den Sieg in der Champions League fordern, sollte man dort auch ruhig tiefer stapeln können (vielleicht nur eine Etage tiefer) und dadurch das Gehalt und Budget drücken. Dann könnte der Präsi ja vielleicht noch schneller sauer werden, wenn die tiefer gesteckten Ziele nicht erreicht werden. Als Ausgleich so zu sagen.

Es wird doch bereits ein Spektrum von Zielen angegeben. Das unterste Auswählbare ist dann halt in meinen Augen das Minimalziel, von dem der Verein auch nicht abrücken will. Sonst sucht man sich halt einen neuen Trainer. Insofern sehe ich diesen Vorschlag bereits in der Spiel implementiert.


Zitat
12. Vertragsverhandlungen – Spieler kann man gelegentlich etwas drücken. Besonders wenn sie ablösefrei sind. Aber hier gibt´s trotzdem mehrere Kritikpunkte.
•   Ich würde z.B. gerne einen Staffelvertrag anbieten können. Gerade bei viel versprechenden Spielern (gibt es so was eigentlich in Wirklichkeit?). So dass ich ihnen sagen kann in der ersten Saison verdienst du 1000€ in der 2.Saison schon 1500€ (auch ohne Aufstieg).

Man kann bereits eine Gehaltssteigerung von bis zu 25 % pro Jahr vereinbaren, auch ohne Aufstieg.

Zitat
20. Attributsveränderungen – Sollten im Spiel gelegentlich mal ein wenig schwanken, die Attribute.
•   Zum Beispiel, wenn ein Südamerikaner Heimweh hat oder das Kind von einem Fußballer krank ist oder wenn es einen Todesfall in der Familie gab oder ähnliches. Dass dann mal alle Attribute 2-3 Werte sinken für eine bestimmte Zeitspanne (je nach Persönlichkeit des Spielers)
•   Das ganze könnte man auch umdrehen. Eine Steigerung der Attribute durch bestimmte Ereignisse wie Geburt des Kindes oder neuen guten Vertrag unterschrieben. Dabei muss man natürlich glaubwürdig bleiben. Nicht das der 20-jährige irgendwie sein 6tes Kind bekommt und schon wieder super spielt. Wobei es da ja durchaus lustige Möglichkeiten geben würde, wie das funktioniert.

•   Auch allgemein ist es nicht logisch, dass sämtliche Spieler immer konstante Leistungen bringen. Attribute sollten sich halt auch mal ein wenig bewegen. Klose und Ballack waren auch eher Spätstarter. Warum sollte also ein Spieler mit 25 oder 26 nicht noch mal einen Sprung machen? Natürlich darf es nicht oft vorkommen. Könnte vielleicht irgendwie unabhängig vom Research verankert werden, da solche plötzlichen Leistungsteigerungen eh nicht vorhersehbar sind.
•   Jugendspieler sollten im Bezug auf Ihre Wert mehr Schwanken können. So dass sich für diese Spieler - wenn sie denn gerade mal gut drauf sind - auch mal ein Einsatz in der ersten Mannschaft lohnt. Vielleicht kommt er mit dem Druck zurecht und entwickelt sich so langsam zum Profispieler. Sollte nicht zu häufig passieren.

Hier sollte man vorsichtig sein, Formschwankungen nicht mit Schwankungen der eigentlichen Fähigkeiten zu verwechseln. Und Formschwankungen aufgrund eines Laufs, großer Unzufriedenheit und schlechter Moral sind meiner Ansicht nach schon sehr gut in das Spiel integriert. Ich brauch mir nur mal die Leistungen meiner unzufriedenen linken Außenbahn in den letzten Spielen anschauen ;).

Zitat
23. Vertragsangebote, auslaufende Verträge – diese werden zu einfach angenommen.
•   Warum kann ein Spieler dessen Vertrag ausläuft nicht mal abwarten, ob er vielleicht etwas Besseres bekommt oder einfach einen Verein wo er Spielpraxis bekommen würde. Nein, er unterschreibt blind seinen Vertrag bei uns.
•   Es wäre doch schön, wenn unsere eigenen Spieler sich dabei mal verzocken. Sie warten ob sie was Besseres bekommen. In der Zeit werden wir tätig, weil wir nicht warten möchten. Dann kommt der Spieler von sich aus und will nun doch verlängern (wohl kein Angebot in Aussicht). Aber wir wollen nicht mehr, weil wir jetzt einen besseren gefunden haben.[/font]

Das ist mir beides schon öfter passiert, allerdings nur bei wirklich starken Spielern, die sich Hoffnung machen konnten bei einem besseren Verein unter zu kommen. Wenn ich nicht schnell genug den auslaufenden Vertrag verlängert habe, ging bis zum neuen Jahr oder sogar noch länger oft gar nichts. Kurz vor Laufzeitende sank der Preis dagegen wieder.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: yveslaessig am 08.Dezember 2009, 19:56:26
Hab jetzt nicht den komplette Thread gelesen, aber einige eurer Wünsche sind schon im Spiel, vielleicht etwas zu versteckt.

18. Ein- Auswechslungen – Dort hat man bis jetzt noch gar keine Möglichkeiten.
•   Warum kann man den Spielern nicht noch ein Satz mit auf den Weg geben und den Ausgewechselten erklären warum? Zum Beispiel bei Einwechslungen: „Mit dir soll noch mal richtig Schwung in die Partie kommen“ und Auswechslungen: „Ich hab dich ausgewechselt, weil du rot gefährdet bist“ oder „du warst heute einfach nur schlecht“.

Zumindest das erste ist möglich, einfach wenn man im Tactic-Bildschirm gewechselt hat, auf die Teamansprache gehen, dann kann man dem Eingewechseltem was mit auf den Weg gehen.

Ich hatte irgendwo in den Features für den 2010er mal gelesen, dass es irgendwie gehen soll. Wenn es aber wirklich so ist, dann haben sie es verdammt gut "versteckt". Ich gebe zu dort nie nachgesehen zu haben. Kann es jemand bestätigen? Bin ja derzeit noch auf Arbeit.  ;D


Also in der Beta war es definitiv möglich auch in der 80. min bei nem Wechsel dem Spieler was zu mitzugeben. Im veröffentlichten Spiel hab ich noch nicht drauf geachtet. Ehrlich gesagt vergisst man es doch eher, obwohl ich mir das früher auch gewünscht hab.
Wenn man im Tactic Screen ist, müsste es oben die Möglichkeit geben, auf die Anweisungen zum Gegner und die Teamansprache zu klicken und wenn man grad im Taktikscreen gewechselt hat, kann man dort bei dem EIngewechselten auch was einstellen.





28. Langzeitmotivation – man kann sich natürlich auch selbst motivieren, aber vielleicht gibt es ja auch noch mehr.
•   Einen Erfolgsvergleich. Sich selber mit anderen Trainern aus aller Welt. Vielleicht auch mit vergangenen. Wäre es nicht eine Herausforderung der weltbeste Trainer zu werden?

Die Hall of Fame gibts eigentlich auch schon immer im FM, man könnte sie vielleicht noch transparenter gestalten.

Dies ist ein Punkt, wo ich z.B. keinen Wert drauf lege. Aber in irgendeinem vergangenem Thread habe ich das mal aufgeschnappt. Wie genau ist es denn schon implementiert?


Ist glaub ich im World-Menü (hab das Spiel hier auch grad nicht). Dort sind die 10 besten Trainer der Historie in deiner Nationalität, dem Land in dem du gerade spielst, dem entsprechendem Kontinent und der Welt. Gibt da ein Punktesystem (total intransparent wofür es die Punkte gibt) und eine Übersicht über die gewonnen Titel.



30. Statistiken – da kann noch viel mehr kommen.
•   Erfolge der Spieler unter History (3x aufgestiegen, 2x ChampionsLeague gewonnen, 1x im WM-Finale)

sollte alles in der neuen Spielerbiographie auftauchen

Meine Güte! Steht das jetzt wirklich schon dabei? Auch da muss ich wohl nochmal nachschauen.




Für alle Spieler die die entsprechenden DB-Einträge für ihre gewonnenen Titel haben, taucht das auf. Wenn man im Spielerprofil auf history geht, gibt es jetzt den Unterpunkt Biography. Da ist alles nochmal zusammengefasst, wo der Spieler gespielt hat, was er da gewonnen hat, wieviele Tore er für den Verein geschossen hat, wann und wie er gewechselt ist und das zu allen seinen Stationen.




Hab jetzt nicht den komplette Thread gelesen, aber einige eurer Wünsche sind schon im Spiel, vielleicht etwas zu versteckt.

Wenn dir diese Sachen nur beim Überfliegen aufgefallen sind, dann solltest du es vielleicht doch mal ganz lesen. Verbesserungsvorschläge, sowie Korrekturen sind immer erwünscht.

LG Veni_vidi_vici

Hab eure Punkte in den ersten Posts gelesen. Hatte halt nur keine Zeit den Thread zu lesen, um zu sehen ob das schon andere angemerkt haben.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.Dezember 2009, 07:34:10
1. Spielertausch – es sollte möglich sein einem Spieler die Position mit einer unbesetzten Position tauschen zu lassen. So dass er mal hier und mal dort auftaucht. Vielleicht so, dass man auch festlegen kann wie oft er wo anzutreffen ist (z.B. 40%/60%)

3. Laufwege – Einzelne Laufwege für Spieler. Einmal für das Defensivverhalten und einmal für´s Offensivverhalten. So ähnlich wie die guten alten Pfeile damals. Bloß mit mehr Möglichkeiten. Und die KI darf dadurch nicht ausgetrickst werden, sonst hat das keinen Sinn.

Ich glaube diese beide Punkte sollte man zusammen betrachten. Die erste Lösung kann ich mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, erst recht nicht mit einer konkreten Angabe von Prozenten. Ich stelle mir gerade vor, wie ein Trainer in der Mannschaftssitzung versucht, seinem Mittelfeldspieler zu erklären, dass er 23 % des Spiels aber bitte Außenstürmer ist ;). Ich finde den Effekt, den man sich von so einem Tausch erhofft, kann man durch eine Kombination von den bisherigen taktischen Möglichkeiten (Mentalität, Roaming, Kreativität, Sturmläufe) und durch einen bevorzugten Aktionsraum des Spielers auf dem Platz besser erreichen. Dabei würde ich aber ungern feste Laufwege angeben.

Es gab ja bis zum 08er? die Möglichkeit durch Pfeile die Positionen bei Ballbesitz und für die Verteidigung festzulegen. Sowas ähnliches, bloß besser ausgearbeitetes würde ich mir wünschen. Als Bsp. fällt mir momentan eine Aufstellung mit einem OMR ein - aber kein OML. Der OMR ist beidfüßig und kann beide Positionen spielen. Ich würde ihm jetzt gerne sagen, dass er zwischen beiden Positionen wechseln soll. Mit den Prozenten müsste es halt 3-4 Vorgaben geben. 50/50, 25/75 und 75/25 als Beispiel.

Zitat
4. Attributsbegrenzung – derzeit zählen die Attribute von 1-20. Dass fand ich jahrelang sehr gut. Denn wenn es bis 100 geht ist es auf dem Feld sehr schwer darzustellen. Wer erkennt denn dann den Unterschied zwischen 79 und 77? Aber durch den neuen Editor entstehen bei mir doch etwas Bauchschmerzen, ob man nicht nachbessern sollte. Schließlich werden jetzt teilweise wesentlich tiefere Ligenstrukturen dargestellt.
•   Ich würde es aber nicht übertreiben wollen. Von 1-25 oder von 1-30. Dadurch sollten die Ligen bis Stufe 8 dargestellt werden können. Mehr braucht dann auch kein Mensch, oder?

Da ich nicht in sooo tiefen Ligen spiele, könnte es meinetwegen bei 1-20 bleiben. Wenn man aber schon eine Umstellung macht, dann lieber gleich die 1-100 Lösung. Das finde ich persönlich eine intuitiv viel einfacher zu erschließende Skala, da man sie aus vielen verschiedenen anderen Kontexten kennt.

Bei der 1-100 Lösung ist es aber ungleich schwieriger die Unterschiede zwischen 88 und 89 auszuarbeiten. Von den Ligenstrukturen würde mir eine geringe Anhebung um 5-10 Punkte voll ausreichen. Mit dem 20er System kommen wir klar, mit einem 30er System würden wir auch klar kommen.

Dass in bestimmte Vereine immer wieder Geld reingebuttert wird, entspricht doch aber leider der Realität. Und das läuft nicht alles über Kredite. Und meine Präsidenten haben schon des öfteren Transfers zugestimmt, wegen denen ich fast zurückgetreten wäre. Ich finde mit den Budgets, hat man im FM eine praktische Lösung gefunden, die verfügbaren Mittel zu kontrollieren, ohne über ein entsprechend ausgereiftes Finanzsystem zu verfügen. Und da dies eh Sache des Vorstandes ist... ;).

Aber man kann derzeit absichtlich schlecht wirtschaften ohne wirkliche Konsequenzen. Ist man weit genug im Minus kommt ein Mensch und schenkt dir Geld. Wenn das wirkliche Leben doch auch so einfach wäre.  ;)

Zitat
10. Ziele – Oftmals werden sie sehr hoch gesteckt. Aber wie sollte man es regeln, wenn man es fordernd, aber nicht frustrierend haben möchte?
•   Man könnte ja bedingt verhandeln. Durch Senken des Ziels sinkt auch das Gehalts- und Transferbudget (passiert ja schon). Bayern sollte natürlich immer die Meisterschaft gewinnen müssen und da darf auch nicht verhandelt werden, aber wenn sie plötzlich den Sieg in der Champions League fordern, sollte man dort auch ruhig tiefer stapeln können (vielleicht nur eine Etage tiefer) und dadurch das Gehalt und Budget drücken. Dann könnte der Präsi ja vielleicht noch schneller sauer werden, wenn die tiefer gesteckten Ziele nicht erreicht werden. Als Ausgleich so zu sagen.

Es wird doch bereits ein Spektrum von Zielen angegeben. Das unterste Auswählbare ist dann halt in meinen Augen das Minimalziel, von dem der Verein auch nicht abrücken will. Sonst sucht man sich halt einen neuen Trainer. Insofern sehe ich diesen Vorschlag bereits in der Spiel implementiert.

Ja schon, bloß manchmal bekommt man halt unmögliche Ziele vorgesetzt. Steige ich mit einem 4-Ligisten in die 3.Liga auf. Mache einen Durchmarsch in Liga 2 und belege dort den 5ten Platz, kann es passieren, dass sie in der nächsten Saison den Aufstieg fordern. Manchmal scheint es mir so, dass die Ziele immer eine Nummer höher gesteckt werden, als sie letzte Saison erreicht wurden. Nicht immer realisitsch.

@yveslaessig: Hatte noch keine Zeit mir diese Dinge ingame anzuschauen. Werde ich unbedingt nachholen müssen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: maradona am 09.Dezember 2009, 07:45:46
Zitat
Einen 3D-Modus hatte SI auch vor einigen Jahren noch nicht vorgesehen ;-)

Das hat aber mit dem eigentlichen Spiel bzw. taktischen Element zu tun.
Würstchenbude ist mir so was von..........Brot.  ;D ;D


Zitat
Bei der 1-100 Lösung ist es aber ungleich schwieriger die Unterschiede zwischen 88 und 89 auszuarbeiten. Von den Ligenstrukturen würde mir eine geringe Anhebung um 5-10 Punkte voll ausreichen. Mit dem 20er System kommen wir klar, mit einem 30er System würden wir auch klar kommen.

Ich finde das 20er System wesentlich angenehmer als ein mögliches 100er. Die Differenzierung wäre mir bei einer solchen Skala zu schwierig.
Ein 30er könnte aber tatsächlich etwas bringen.
Die Rechnung ist ja relativ einfach oder auch nicht.
In England gibt es 5 wichtige Ligen, in Deutschland 3, Italien 4 oder die Serie C jetzt eine Liga? in allen andern sicher 2 Ligen welche vorallem international von Bedeutung sind. Das beziehe ich auf die Spieler welche dort aus allen Herrenländer angestellt sind.
Deshalb könnte ein 30 System in den unteren Ligen helfen eine genauere Differnzierung der Stärken zu erreichen.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Adlerträger am 09.Dezember 2009, 10:16:06
Zitat
Einen 3D-Modus hatte SI auch vor einigen Jahren noch nicht vorgesehen ;-)

Das hat aber mit dem eigentlichen Spiel bzw. taktischen Element zu tun.
Würstchenbude ist mir so was von..........Brot.  ;D ;D

Habe nie behauptet, dass es für mich überlebenswichtig ist ;-)

Habe lediglich gesagt, dass ich damals gerne am Stadionumfeld selbst Hand angelegt habe (Anstoss 2).
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.Dezember 2009, 15:07:47
Hatte Heut nur wenig Zeit zum Übersetzen. Die Punkte unter Engine und Tactics hab ich fertig, sowie Punkt 1 - 3 von den darauffolgenden Punkten. Jetzt muss ich leider weg, morgen schaffe ich den Rest aber (Punkt 4 - einschließlich 9).

Hier schonmal die Frage, wie wir es SI am besten Präsentieren. Per PN? Per Mail? Per Forenthread? Hat vielleicht der HR irgendwie direkten Kontakt zu SI? Was meint ihr?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Adlerträger am 09.Dezember 2009, 16:02:17
Hatte Heut nur wenig Zeit zum Übersetzen. Die Punkte unter Engine und Tactics hab ich fertig, sowie Punkt 1 - 3 von den darauffolgenden Punkten. Jetzt muss ich leider weg, morgen schaffe ich den Rest aber (Punkt 4 - einschließlich 9).

Hier schonmal die Frage, wie wir es SI am besten Präsentieren. Per PN? Per Mail? Per Forenthread? Hat vielleicht der HR irgendwie direkten Kontakt zu SI? Was meint ihr?

LG Veni_vidi_vici

Ich würde das Ganze im SI-Forum posten. Macht meiner Meinung nach Eindruck.... auch bei den FM-Fans im In- und Ausland.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: The_Beaver am 09.Dezember 2009, 18:30:48
Hoffentlich habe ich es nicht überlesen und es taucht jetzt doppelt auf. Hätte da auch noch einen Wunsch, denn mal
erwähnen und berücksichtigen sollte.

Es wäre schön, wenn man während des Spiels vorher ausgewählte Ligen (beim Spielstart) wieder abwählen und neue
zuschalten kann. Macht das Leben als Manager flexibler und man muss keinen neuen Spielstand beginnen, wenn man
z.B. Lust hat nach Spanien zu wechseln und vorher die Liga nicht ausgewählt hat.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 09.Dezember 2009, 18:51:51
Es wäre schön, wenn man während des Spiels vorher ausgewählte Ligen (beim Spielstart) wieder abwählen und neue
zuschalten kann. Macht das Leben als Manager flexibler und man muss keinen neuen Spielstand beginnen, wenn man
z.B. Lust hat nach Spanien zu wechseln und vorher die Liga nicht ausgewählt hat.



Abwaehlen koennte vielleicht moeglich sein. Neuwaehlen halte ich kurz- und sogar mittelfristig fuer arg unwahrscheinlich.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Gager am 09.Dezember 2009, 22:57:04
... aber die Idee finde ich sehr gut, auch wenn es unwahrscheinlich von der Umsetzung her ist.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 10.Dezember 2009, 00:25:34
... aber die Idee finde ich sehr gut, auch wenn es unwahrscheinlich von der Umsetzung her ist.

Ich denke man sollte sich auf realistische Wuensche beschraenken.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Quilargo am 10.Dezember 2009, 02:26:15
Ich zocke zwar noch den Fm09,

aber ich denke im FM10 ist es genauso:

Könnt ihr den Wunsch implementieren, dass die Statistiken der Spieler schon unterscheiden zwischen Champions-League Toren, Uefa Cup etc...- aber damit meine ich nicht in der Wettbewerbsstatistik, wenn man da auf CL geht und dann  dieTorschützen, dann ist klar, dass da die aktuellen Torjäger bzw der vergangenen Jahre angegeben sind.

Ich meine aber in der Historie der Spieler! Da steht einfach nur "international apps&goals"- ich will aber wissen, wenn einer meiner generierten Spieler Raul oder Nistelrooy in der CL Torschützen Liste überholt!
Das sollte dann natürlich speziell geehrt werden oder sonstwas...

- Generell sind die spieler auch zu wenig fordernd!
Wenn ein Spieler wie in echt (Grafite) in einer Saison wie nix gutes trifft, dann würde man im FM relativ wenig Probleme haben, den zu halten - in echt musste man dem 5Mio geben, damit er bleibt- um dann völlig abzustürzen. Wenn man den dann auf die Bank setzt, mault er rum etc...
Im FM09 und die vorigen Teilen kann man seinen Starspieler einfach mal für 5 Partien auf die Bank setzen. Irgendwann kommt natürlich das Icon, dass der Spieler sich aufregt.

Aber man stelle sich vor, irgendein Star wie Ribery oder eben Grafite muss zum Saisonauftakt im DFB Pokal auf der Bank sitzen, danach in der Liga ebenfalls- im FM kein Problem, wenn man für die Jungs einen 16jährigen spielen lässt. Der Kader ist sozusagen "Tod"....irgendwann regt sich der Spieler auf, aber eben so mechanisch, nach dem Motto: "Ok, es sind 5 Spiele, jetzt muss der Spieler sich aufregen"

Das geht mir bisher in allen FM´s zu leicht. Wäre doch der Hammer und ist nicht schwer zu machen: Wenn ein Weltklasse Spieler auf der Bank sitzt, und dafür ein Tomas Müller spielt, dann sollte sich irgendeiner mal richtig aufregen bzw sonstwas- der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt!

Bisher ist das alles nix, man darf halt nicht völlig übertreiben und jemand nicht spielen lassen, aber es wirkt eben so lieblos- da geht viel mehr- Ich würde das unter dem Punkt "Kaderchemie" ansprechen. So ist es zu steril!!! Und letztlich zu einfach, den Kader bei Laune zu halten...


Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 10.Dezember 2009, 06:54:00
Es wäre schön, wenn man während des Spiels vorher ausgewählte Ligen (beim Spielstart) wieder abwählen und neue
zuschalten kann. Macht das Leben als Manager flexibler und man muss keinen neuen Spielstand beginnen, wenn man
z.B. Lust hat nach Spanien zu wechseln und vorher die Liga nicht ausgewählt hat.

Wieder abwählen könnte ich noch mit aufnehmen. Neue anwählen halte ich auch für unrealistisch. Zumal aus diesen Ligen ja trotzdem die Topspieler ge- und verkauft werden. Andere Spieler sind grau und sollen plötzlich aufgefüllt werden...
Aber abwählen um einen langsamen Spielstand wieder schneller werden zu lassen ist notiert.

Aber man stelle sich vor, irgendein Star wie Ribery oder eben Grafite muss zum Saisonauftakt im DFB Pokal auf der Bank sitzen, danach in der Liga ebenfalls- im FM kein Problem, wenn man für die Jungs einen 16jährigen spielen lässt. Der Kader ist sozusagen "Tod"....irgendwann regt sich der Spieler auf, aber eben so mechanisch, nach dem Motto: "Ok, es sind 5 Spiele, jetzt muss der Spieler sich aufregen"

Ich glaube, ich habe einen ähnlichen Punkt dabei. Werde ich nachher mal prüfen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 10.Dezember 2009, 11:25:48
So, ich habe meinen - kleinen - Teil jetzt auch noch übersetzt. Ich hoffe es hört sich nicht zu holprig an und ist verständlich. Und vor allem hoffe ich, dass nochmal wer drüber ließt. Mit dem Satzbau hatte ich es noch nie so.  ;D

I. Engine + Tacitcs

1. Player switch his position – it should be possible to advise a player to change his position with a point on the pitch were no other player of the team is positioned. It were great, if it could be adjusted in different nuances (for example: 75%/25%  -  50%/50%  -  25%/75%).

2. set piece creator– There should be more possibilities to place the players at standards. It could be a screen of the penalty box, where I can place the players manually. At the moment I couldn’t say a player to stand in defence before the penalty box to eliminate chances from the distance after a corner.

Besides an option for the standards to rotate the chosen players were fine.

An opportunity to choose the player who should shoot the penalty at the game (live) could be a fantastic feature.

3. Substitutions of the CPU – The opponents should replace stricken players earlier.

4. Tacticsbutton – Gamers who play in the split screen must change to another display at the moment to change there tactics, because in the split screen is a tactics button failing.

5. player movement – A possibility to explain the players where they have to go - on what situation - were brilliant (for defence and offence).

6. There could be a possibility to deselect some leagues or countries. So the game could be getting faster and much gamer mustn’t start a new game, when the save begins to slow down.

II. Ingame

1. squad training
•   A possibility to create a schedule for a weekly training. These schedules should be to determine over a long term.
•   Or there could be a generally classification in squad-, group- and individualtraining.
•   A really good feedback for the training fails too. At the moment I have to click through all players to hear there opinions of the training.

2. Special training – It should be possible to guide a player in a specific direction.
•   Young players have an appointed potential. For these players it should be possible through special training advisements to advance specific attributes for 1-2 points. These points have to fail on the other attributes. Not all attributes should be getting better through training (like flair).

3. Scouting – It is too easy to get good players for the team.
•   At every scouting report, there should be only a little number of attributes visible. So every scout could be getting advantage and disadvantages (attributes he knows very well and some he has no chance to scout). The players from the league you are playing getting so more interesting, because these attributes are well known. But even with the best scout, all the attributes shouldn’t be completely visible. A scout with an ability of 10 should be see “crosses 9 – 14” and a scout with the ability of 19 should see “crosses 16 – 17”.

4. Attribute limitation
•   Because of the new editor some countries get more leagues. So a limitation of 20 for Attributes is relatively small. It could be possibly to expand the limitation to 25 or 30.

5. Team speech – It’s the same sentences for years now. My players must think I can only speak these 7 sentences.
•   More differences were preferable. For example: “keep the box clean”: All defensive attributes could get better (+8%) for this game. Or „I will see you running, today!“: condition decreases (10%) faster, bravery, pressing and tackling rises (+10%).
•   Or less predictable: a team speech „concern rigorously" could for example be good for aggressive players and badly for less aggressive players.

6. Trainingscamps
•   It could be an effect to special attributes. The count of attributes could correlate with the term of the trainingscamp. And which attributes increase could correlate with the difference trainingscamps.
•   It could be possibly to go on a short-trainings-camp if the team stays under there expectations. This could bring the team a boost of moral over a short term.
•   Another possibility is to get a better sympathy in the team through a training camp. But it could even bring a dispute between players or a player and the trainer.
•   It was very realistic if we can determinate friendlys against opponents from the region of the training camp.

7. Finances
•   If the club gets money, because of their bad financial standing, this money could appear to the debts.
•   compulsory sale. Players should set transfer listed (without declaration of a price) by the president, if the club has a very bad financial standing. Logically the players, who earn the most, must be the first getting listed.

8. Press conference
•   the team – especially the captain – should sometimes take the floor.
•   A very good feature could be the possibility to show temper at the press conferences. So you could choose the same answer in an ironic or aggressive way.

9. one-on-one conversation – At the moment it don’t feels like a conversation. I can tell something to the player and become the answer through the newscenter.
•   It could be possible to make it similar like the press conferences. So the player comes for example and asked: „Why I am playing not regularly?” Answer: “Because player x is better as you. “ Next question: „Could I get a chance, if I proof myself in training?” Answer: “Yes, if you are working hardly your time will come.”
•   Also there could be a conversation with the president, if another team is interested in the trainer or if the trainer is to be about to get the sack.



Dann dachte ich noch an 1 - 2 persönliche Sätze vorne weg:

Die deutsche Community hat sich bezüglich des Football Managers 2011 auch seine Gedanken gemacht. Wir hoffen mit den folgenden Vorschlägen mit zu einer weiterhin sehr hohen Qualität unseres Lieblingsmanagers beitragen zu können. Vielleicht wird ja der ein oder ander Punkt berücksichtigt.


Gibt es ansonsten noch Möglichkeiten bezüglich der Präsentation? Im Forum posten bin ich definitiv auch für. Falls jemand wirklich noch persönliche Kontakte hätte, hätte man es zusätzlich noch etwas persönlicher "einreichen" können.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 10.Dezember 2009, 11:49:35
The German FM community (over 1.000 users from http://meistertrainerforum.de and http://fm.onlinewelten.com) wish to provide SI with some suggestions for upcoming FM11. We hope that our suggestions add some more quality to FM11 and we are full of hope that some suggestions can be implemented.

Ich könnte mal WoodG fragen, aber ich denke, bei FuryG sind diese Vorschläge gut aufgehoben. Er könnte sie ja im Beta-Forum noch irgendwo einbringen, wenn er will. ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 10.Dezember 2009, 12:01:57
The German FM community (over 1.000 users from http://meistertrainerforum.de and http://fm.onlinewelten.com) wish to provide SI with some suggestions for upcoming FM11. We hope that our suggestions add some more quality to FM11 and we are full of hope that some suggestions can be implemented.

Sehr schön, Danke!

Hast du einen Draht zu FuryG, oder soll ich ihn einfach mal anschreiben?

Ansonsten wo postet man sowas am besten hin? Bin immer nur im Tacticsforum unterwegs. Im Allgemeinen wird mir dort zu viel Mist geschrieben.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 10.Dezember 2009, 12:06:19
Er ist ja hier registriert und liest diesen Thread auch mit (hat ja schon geantwortet). Schick ihm doch einfach ne PN. ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: BOH-Do am 10.Dezember 2009, 15:08:22
Also wie im Kurze Frage, Kurze Antwort-Thread geschrieben wünsche ich mir ein etwas übersichtlicheres und offensichtlicheres Finanzsystem:

24. Es sollte klarer werden, woher Einnahmen kommen, wie sie sich zusammensetzen und wofür Geld ausgegeben wird. Bei den Ticketeinnahmen stelle ich es mir so vor, dass nach jedem Heimspiel neben der Zuschauerzahl die Gesamteinnahme aus den Zuschauereinnahmen steht. Das finde ich grad für Freundschaftsspiele wichtig, wo ich ja eine Antrittsprämie an den Gegner zahle und so schnell sehen kann, ob ich auch trotz einer hohen Antrittsprämie Gewinn gemacht habe.

25. Dann hätte ich gerne eine Statistik, in der fortlaufend die Entwicklung der Zuschauereinnahmen verfolgt werden kann. Also im Prinzip eine Übersicht, wie sich meine Fanbasis entwickelt. Das finde ich einen guten Indikator für das Ansehen und das Wachstum meines Vereins.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: illuminaut am 10.Dezember 2009, 16:47:08
Noch etwas was meines Erachtens unbedingt rein sollte, denn das vermisse ich jedes Jahr wieder:
Vertragsklauseln: Es sollte möglich sein einen Spieler eine Vertragsklausel anzubieten bei der sich die Laufzeit automatisch um ein Jahr verlängert wenn er eine bestimmte Anzahl von Pflichtspielen absolviert hat. Sehr üblich das ganze, und besonders nützlich bei älteren oder verletzungsanfälligen Spielern.

Liefer auch gleich die Uebersetzung mit:
Contract clauses: it should be possible to offer a clause that automatically extends the contract by one year if the player played in a specified number of competitive games. It's common practice, and particularly useful for older or injury prone players.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: illuminaut am 10.Dezember 2009, 16:56:35
Wenn wir schon beim Thema Vertragswerk sind, wie wärs mit ner besseren Umsetzung von Liga Lizenzen, mit allem was so dazu gehört: Lizenzentzug, Lizenzverweigerung für eine höhere Liga, Lizenzen mit Auflagen (finanziell sowie infrastrukturell), wo bei Verstoss die Lizenz entzogen werden kann, Lizenzanträge (innerhalb gewisser Fristen muss der Verein eine Lizenz für eine oder mehr Ligen beantragen), usw.
Das muss natürlich gut umgesetzt werden damit die Balance stimmt, aber würde dem Realismus gut tun, wenn sich die Vereine nicht nur rein sportlich für eine Liga qualifizieren müssen.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: KI-Guardiola am 10.Dezember 2009, 17:30:11

2. Standardscreator –

Set piece creator, oder?    :)

Zitat
5. Laufwege – A possibility to explain the players where they have to go - on what situation - were brilliant (for defence and offence).

Player movement. Übrigens waren die alten Pfeile mitnichten ein simples Laufwege-Ding, man siehe sich mal den großen Thread dazu im offiziellen Forum an (on reomval of arrows o.ä.). Davon ab kann man darüber streiten, wie realistisch/praktikabel es ist, einem Spieler Instruktionen a la "Wenn wir in Ballbesitz sind, läufst du sofort zur gegnerischen Eckfahne" zu geben. Generell ist die Sache mit den Laufwegen sicherlich ausbaufähig, allerdings lassen sich jetzt bereits über Mentalität und Vorwärtsläufe, also gerade mal zwei Einstellungen, nicht nur die Vorwärtsläufe eines Spielers allgemein beeinflussen, sondern deren Zeitpunkt (bei Ballgewinn/Ball in Hälfte des Gegners/ Ball am gegnerischen 16er) und deren Häufigkeit (nie/manchmal/immer). Das ist glaube ich auch ein bisschen unterschätzt, siehe den gleichen Thread, glaube ich.

Zitat
4. Attribute limitation
•   Because of the new editor some countries get more leagues. So a limitation of 20 for Attributes is relatively small. It could be possibly to expand the limitation to 25 or 30.

Was ich da eigentlich mal fragen wollte: Wie habt ihr die Attribute eines Verbandsliga-Spielers eigentlich so editiert? In England gehts ja bereits runter bis zu stufe 6 oder 7, da das allerdings weitestgehend ein- oder zweigleisige Liga-Stufen sind, ist das natürlich nicht direkt vergleichbar.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 10.Dezember 2009, 17:38:18
Zitat
4. Attribute limitation
•   Because of the new editor some countries get more leagues. So a limitation of 20 for Attributes is relatively small. It could be possibly to expand the limitation to 25 or 30.

Was ich da eigentlich mal fragen wollte: Wie habt ihr die Attribute eines Verbandsliga-Spielers eigentlich so editiert? In England gehts ja bereits runter bis zu stufe 6 oder 7, da das allerdings weitestgehend ein- oder zweigleisige Liga-Stufen sind, ist das natürlich nicht direkt vergleichbar.



Fuer das Deutsche Ligenupdate wurden keine neuen Spieler erstellt. Du kannst mit dem entsprechendem File jetzt bis runter zu Level10 in England spielen, sogar mit original Spielern!
Habe mir da aber bisher nicht die CAs angeschaut.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 10.Dezember 2009, 21:41:24
@Svec: Danke, wollte wegen diesen 2 Dingen eh fragen. Hatte es aber vergessen.

Noch etwas was meines Erachtens unbedingt rein sollte, denn das vermisse ich jedes Jahr wieder:
Vertragsklauseln: Es sollte möglich sein einen Spieler eine Vertragsklausel anzubieten bei der sich die Laufzeit automatisch um ein Jahr verlängert wenn er eine bestimmte Anzahl von Pflichtspielen absolviert hat. Sehr üblich das ganze, und besonders nützlich bei älteren oder verletzungsanfälligen Spielern.

Liefer auch gleich die Uebersetzung mit:
Contract clauses: it should be possible to offer a clause that automatically extends the contract by one year if the player played in a specified number of competitive games. It's common practice, and particularly useful for older or injury prone players.

Wenn ich mich nicht täusche, müsste es schon dabei sein und von Octa übersetzt worden sein.

Wenn wir schon beim Thema Vertragswerk sind, wie wärs mit ner besseren Umsetzung von Liga Lizenzen, mit allem was so dazu gehört: Lizenzentzug, Lizenzverweigerung für eine höhere Liga, Lizenzen mit Auflagen (finanziell sowie infrastrukturell), wo bei Verstoss die Lizenz entzogen werden kann, Lizenzanträge (innerhalb gewisser Fristen muss der Verein eine Lizenz für eine oder mehr Ligen beantragen), usw.
Das muss natürlich gut umgesetzt werden damit die Balance stimmt, aber würde dem Realismus gut tun, wenn sich die Vereine nicht nur rein sportlich für eine Liga qualifizieren müssen.

Etwas ähnliches ist drin. Ich denke auch, dass die Umsetzung schwierig wird. Nicht dass dann jedes Jahr 10 spanische Mannschaften zwangsabsteigen.  :D

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: illuminaut am 10.Dezember 2009, 21:48:44
ah ja, die Vertragssache hab ich mittlerweile gefunden, das mit der Lizensierung aber nicht.

noch eine Anmerkung:
Zitat
22. Trainerverpflichtungen – diese passieren derzeit immer nach Muster X.
•   Warum können nicht schon mal Trainer in der Mitte der Saison für dich nächste verpflichtet werden, wenn z.B. ein Trainer weiß, dass er nicht mehr will oder er danach Nationaltrainer wird (siehe Hitzfeld).
Geht schon. Man kann als Trainer einen Vertrag aushandeln der erst am Saisonende greift. Die AI Trainer machen das aber wohl nicht, oder es ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen. Man selbst kann es aber sehr wohl machen.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: supermonkey am 10.Dezember 2009, 23:31:38
Ich hab noch ein paar Wünsche zu den Transfers/ der Kaderplanung:

Was bei mir ein Problem öfters war, wenn ich mit einer Mannschaft auf Aufstiegskurs war, haben potentielle Neuzugänge nie so richtig gemerkt, dass sie bei mir nächstes Jahr evtl. eine Klasse höher spielen können. Hier sollte man bei den Verhandlungen Möglichkeiten besitzen, z.B:
-Du kommst auf jeden Fall zu uns, wenn wir aber jetzt aufstiegen bekommst du dann aber mehr Geld
-Vertrag nur für die höhere Liga gültig
-...
und vom Spieler/Berater muss dann auch entsprechendes Feedback kommen ("Höchstens ein Jahr 2. Liga" - "Komme nur bei jetzigem Aufstieg"- etc.)

Genauso würd ich gerne meinen Spielern mehr interagieren können, d.h.:
-Wenn sie zum Verkauf stehen, aber dann betonen sie wollen auf ihr gutes Gehalt nicht verzichten, würd ich ihnen drohen, dass sie dann nur noch 2. Mannschaft spielen/trainieren dürfen (Vorrausetzung ist dann aber auch ein überarbeitetes Trainingsmenü)
-Wenn sie jetzt nicht verlängern, droht ihnen die Bank, da ich andere testen muss
-usw.

---

Als ich damals vom EA zum FootMan gewechselt bin, haben mich die realistischeren Verhandlungen und Interaktionsmöglichkeiten (alles hat eine Auswirkung) so beeindruckt. Genau da liegt die Stärke des FM, dass alle Entscheidungen irgendwo was bewirken, genau da sollte man m.E. weiter ansetzen! Und nicht bei "Spielereien" wie den Pressekonferenzen.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: FuryG am 14.Dezember 2009, 17:00:44
Zur Info: der Ideen-und-Wünsche-Thread im SI-Betaforum wurde soeben geschlossen, da das interne Meeting wohl unmittelbar bevorsteht. Also wenn wir noch eine Chance haben wollen, müsste unsere Liste (oder das, was davon schon übersetzt ist) SEHR ZEITNAH an SI weitergeleitet werden, ansonsten isses eigentlich vorbei für FM11.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: supermonkey am 14.Dezember 2009, 18:21:25
Dann schreibts bitte noch dazu, das bestimmte Fehler in Deutschland (z.B. vertragsfreie Spieler können nicht nachnominiert werden) behoben werden sollten!
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 14.Dezember 2009, 19:17:00
Dann schreibts bitte noch dazu, das bestimmte Fehler in Deutschland (z.B. vertragsfreie Spieler können nicht nachnominiert werden) behoben werden sollten!

Nein! Das ist was fuer das Bugs Forum, das ist doch keine Idee fuer neue Features ::)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: hoerbinator am 14.Dezember 2009, 21:31:14
Was ich beim EAFM gut finde ist die Möglichkeit, Regeln fürs automatische Auswechseln zu erstellen. Damit kann man jungen Spielern perfekt Spielpraxis verschaffen, ohne immer dran denken zu müssen.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 31.März 2010, 10:23:48
Es kann ruhig weitergesammelt werden. Gerade wo jetzt auch viele neue User hinzugekommen sind. Eingereicht wurde die Liste, aber das Meiste wird sicherlich nicht berücksichtigt und wir können es für den 2012er wieder einreichen. Dabei kann es nicht schaden, weiterhin interessante Ideen zu sammeln. Ich werde Ideen, die das Wohlwollen der Community erregen, weiterhin auf den ersten Seiten sammeln.

Was mir noch eingefallen ist:

Bei der Spielbetrachtung kann ich zwischen Kommentar, Schlüsselszenen, Erweitert und ganzes Spiel wählen. Das ist sicherlich nicht ideal gelöst. Ich schaue immer erweitert. Deshalb sehe ich aber auch jede gelbe Karte. Darauf könnte ich z.B. verzichten. Es wäre also schön, wenn man selber ein wenig mehr Einfluss auf das hat, was man sieht. Zum Beispiel durch Kästchen zum Anklicken: Gelbe Karten, Rote Karten,  in wie fern man Standarts sieht oder wie häufig (ich sehe z.B. viel zu viele einfach ungefährliche Ecken), etc.

Und sie könnten eine automatische Beschleunigung einbauen. Zum einen, wenn der Ball nicht im Spiel ist. Da dauert es derzeit ziemlich lange, bis der Spieler mit dem Ball etwas tut oder bis der Schiedsrichter seine Entscheidung getroffen hat oder bis die Sanitäter wieder vom Feld sind. Diese automatische Beschleunigung könnte man aber vielleicht auch (wer möchte) anschalten, wenn der Ball mehr als 20 m von einem der Tore entfernt ist o.ä.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Beinokocha am 11.April 2010, 00:37:31
Leider kann man noch keine renitenten Spieler auf die Tribüne setzen oder gar wegekeln. Konflikte werden leider nur angerissen. Bei den Team/Spieleransprachen sind die Möglichkeiten viel zu gering ( Kein Wunder, dass die Spieler mir irgendwann nicht mehr zuhören. Würde an deren Stelle auch schon nach 3 Monaten einschlafen. ;)). Das gleiche zählt für die Pressekonferenzen. Die Fans im Spiel sind mir zu unauffällig. Z.Bsp. könnten sie klarer äußern, ob ein Trainer beliebt oder unbeliebt ist. Sitzt der Liebling der Fans häufig auf der Ersatzbank, so macht der Coach sich nicht so beliebt ( siehe Labbadia wegen van Nistelrooy). Wenn ein Spieler aus irgendwelchen Gründen nicht gemocht wird, dann könnte dieser ausgepfiffen werden (wie HSV- Guerrero oder S04- Albert Streit, wenn er spielen würde).
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 11.April 2010, 08:10:09
Spieler wegekeln geht mehr oder weniger. Durch regelmäßiges kritisieren, negative Kommentare und ohne Spielpraxis kann man einen Vertrag oftmals auflösen, wo dies zuvor nicht möglich war.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: maradona am 21.April 2010, 14:23:59
Torart der erzielten Treffer eines Spielers.
Wenn ich im Profil nachschaue sehe ich nur die Anzahl Treffer aber nicht wie sie erzielt wurden. (Kopfball, Weitschuss, Abschluss im 16er, usw.)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Gurpser am 21.Mai 2010, 01:41:59
Ist es möglich Kredite zurückzuzahlen vorzeitig? Wenn nicht, sollte es dringend eingeführt werden im 2011er
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 21.Mai 2010, 07:26:55
Torart der erzielten Treffer eines Spielers.
Wenn ich im Profil nachschaue sehe ich nur die Anzahl Treffer aber nicht wie sie erzielt wurden. (Kopfball, Weitschuss, Abschluss im 16er, usw.)

Das finde ich gut und werde ich bei Gelegenheit mit aufnehmen.

Torart der erzielten Treffer eines Spielers.
Wenn ich im Profil nachschaue sehe ich nur die Anzahl Treffer aber nicht wie sie erzielt wurden. (Kopfball, Weitschuss, Abschluss im 16er, usw.)

Geht das in Wirklichkeit auch so einfach? Hängt doch sicherlich von der Kreditart ab, oder? Wie läuft das im Fußball? Wer kennt sich aus?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Smiza am 21.Mai 2010, 08:27:28
Puh ist ein schwieriges Thema. Kommt ja auch auf Vertragsart an, ob Sondertilgungen möglich sind etc.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 21.Mai 2010, 13:05:11
Ist es möglich Kredite zurückzuzahlen vorzeitig? Wenn nicht, sollte es dringend eingeführt werden im 2011er


Das ist aber nicht deine Aufgabe im Footie. Mein Board hat auch schon einmal nen Kredit vorzeitig zurueckgezahlt, allerdings ist das schon ziemlich lange her. Keine Ahnung, ob das noch geht.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: sulle007 am 21.Mai 2010, 13:21:50
Hallo.
Hab heute gelesen, das der Wechsel von Sneijder nach Inter Mailand Real Madrid nochmal 3 mio. € kassieren, sollte Inter die Champions League Gewinnen.
Also solche Erfolgsabhängige Klauseln wären schon nicht schlecht, zumal nur eine Teamprämie ausgehandelt werden kann,aber einem Spieler sowas direkt nicht anbieten kann.

gruss sulle007
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 21.Mai 2010, 14:07:29
Ist sicherlich auch ein interessanter Aspekt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 21.Mai 2010, 14:29:09
Wenn ich mich richtig entsinne, haben die Researcher das bei SI schon angefragt.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Gurpser am 21.Mai 2010, 19:52:47
Ist es möglich Kredite zurückzuzahlen vorzeitig? Wenn nicht, sollte es dringend eingeführt werden im 2011er


Das ist aber nicht deine Aufgabe im Footie. Mein Board hat auch schon einmal nen Kredit vorzeitig zurueckgezahlt, allerdings ist das schon ziemlich lange her. Keine Ahnung, ob das noch geht.

Gut. Wenns nicht meine Aufgabe ist, soll die KI überarbeitet werden.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Bilo am 21.Mai 2010, 20:35:02
Würde mir eine Trainingslagermöglichkeit wünschen und mehr Flexibilität bei den Verhandlungen, besser wäre es, dass man sich zu Verhandlungen treffen könnte und dort verhandelt (wie bei Anstoss 3 damals), und die sagen dann was sie verlangen, welchen Spieler sie im Gegenzug hätten usw. anstatt per Mail abzulehnen.

Außerdem wäre eine Option bei der Vertragsverlängerung nicht schlecht, die man ziehen könnte.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: dinu am 21.Mai 2010, 21:23:51
Ist es möglich Kredite zurückzuzahlen vorzeitig? Wenn nicht, sollte es dringend eingeführt werden im 2011er


Das ist aber nicht deine Aufgabe im Footie.

Wobei eine Option "Hey, wir haben Geld, zahlt die Kredite mal zurück" im Board Room gar nicht dumm wäre, ähnlich wie ich ja auch vorschlagen kann Stadion/Trainingsanlagen auszubauen
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Kaestorfer am 21.Mai 2010, 21:49:02
Ist es möglich Kredite zurückzuzahlen vorzeitig? Wenn nicht, sollte es dringend eingeführt werden im 2011er


Das ist aber nicht deine Aufgabe im Footie.

Wobei eine Option "Hey, wir haben Geld, zahlt die Kredite mal zurück" im Board Room gar nicht dumm wäre, ähnlich wie ich ja auch vorschlagen kann Stadion/Trainingsanlagen auszubauen

Eben. Da kann so ein Button sicherlich nicht schaden. Vorallem - man will die finanzen von Jahr zu Jahr verbessern - dann gehört auch so etwas dazu.

Vll. noch ein paar kleinere Erweiterungen im Bezug auf die Finanzen:

- Anfrage an die Börse zu gehen (für Vereine, die noch nicht an der Börse sind)
- Anleihen per Anfrage beim Vorstand tätigen (wenn dringend Geld benötigt wird)

__________

Scoutberichte:

Ich würde es gut finden, wenn man den Scout anweisen könnte auf welche Mannschaft er seine Berichte bezieht, denn oftmals will man jemand junges für sein A-Team zwar verpflichten, aber man möchte gerne wissen wie er sich gegen einen Jugendspieler durchsetzen könnte bzw. sein Potential ist - das müsste man dann ändern könnnen.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 22.Mai 2010, 00:54:57
Ist ja schön und gut, was wir uns hier alles wünschen, nur ist die Zeit für Wünsche für den FM11 schon lange abgelaufen. ;)

Wartet mal den FM11 ab und wenn da diese Features nicht dabei sind, dann solltet ihr euch gleich melden und dann kann man auch eine Wunschliste für den FM12 einreichen. Ob sie berücksichtigt wird, wenn man mal die Mitgliederzahl unseres Forums zu Rate zieht? Wohl eher weniger, aber man hat sie zumindest eingereicht. ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 22.Mai 2010, 08:30:59
Man kann ruhig weitersammeln. Alles was im 11er drin ist, wird dann aus der Liste rausgeschmissen. Zu sagen, jetzt hört erst mal auf und dann wenn der 11er erschienen ist panisch 1,5 Monate sammeln und abgeben haben wir letztes Mal mehr oder weniger versucht. Das war sehr stressig. Also ruhig weiter Vorschläge machen - wenn es genug neue sind arbeite ich das ein und wenn der 11er kommt - mit hoffentlich einigen neuen Features - wird aussortiert.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: paulnez am 22.Mai 2010, 12:49:56
Das Nachfüllen des nationalen Pools sollte erleichtert werden,  zum Beispiel indem man auch richtige Scouts anstellen kann, um die Ligen zu scouten (oder sie gar in Regionen scouten lassen, in denen sie dann die Spieler suchen). Außerdem könnten die U-Trainer die jungen Spieler nachfüllen, was ja auch Sinn macht, weil sie diese ja am ehesten brauchen. So wie es jetzt ist, ist (zumindest für mich) keine Motivation gegeben, mehr als 2-3 Jahre Nationaltrainer zu sein.  ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Beinokocha am 24.Mai 2010, 19:02:03
Die Spieler sollten sich überraschender entwickeln als bisher. So könnte auch mal ein 25 jähriger Kicker, der bisher nicht besonders auffiel, ganz plötzlich leistungsmäßig explodieren. Oder ein Leistungsträger spielt plötzlich schlechter als erwartet. Als Grundlage könnte dienen, das die vorliegenden Spielerwerte sich auf die jeweils letzte Saison stützen. Die aktuellen Spielerwerte könnten für uns User erst nach und nach sichtbar werden. Das heißt, wir wüssten in den ersten paar Wochen nach den Saisonstarts dann nicht genau, wie gut unsere Mannschaften bezüglich ihrer Spielerwerte wirklich drauf sind . Als Hilfe sollten uns dann u.a. Co.- Trainer unterstützen, deren Ratschläge dafür um einiges genauer sein müssen als bisher ( Sehr viel einiges genauer, natürlich nur entsprechend ihren Fähigkeiten  ;)). Wenn man dann einen neuen Spielstand beginnt, lassen sich die Spielerentwicklungen nicht mehr so genau vorhersagen. Bis jetzt ist es ja so, das wir mit der Zeit ziemlich genau wissen wie sich die Spieler in etwa entwickeln. Solche Änderungen würden den FM unberechenbarer machen.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: CD_Cruz_Azul am 27.Mai 2010, 14:33:15
Mir persönlich würde eine Wiederholung nach einer roten Karte und nach einem Abseits sehr entgegen kommen.
Gerade beim Abseits wünsche ich mir eine Abseitslinie wie im TV,
wo die Wiederholung ganz kurz anhält um zu zeigen ob Abseits oder nicht.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: LEONIDAS am 05.Juni 2010, 11:27:57
Mein Wunsch seit glaube ich 4 Jahren ist das  wenn ich  mit meinem vieleicht  neuen Arbeitgeber verhandel, ihn schon da paar Spieler melden kann die ich haben will. Vieleicht mit Prioritäten. Siehe FCB dieses Jahr. Bevor der Trainer da war wurde schon mit Spielern verhandelt.

Bsp: Priorität 1 Dzeko
        Priorität 2 Barrios

Nur mal als Beispiel.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: sulle007 am 05.Juni 2010, 11:34:09
Mir ist folgendes eingefallen:

Das Berater Vereinslose Spieler anbieten; manchmal sind gute Spieler, die man gebrauchen kann, aber schon 6 Monate auf der Transfer-Liste stehen.
Auch überhaupt, das Spieler, deren Verträge in 6 Monaten ablaufen, sich bei einem selbst in Gerede bringen. Das man mit manchen Spielern in Verbindung gebracht wird, kommt zwar vor, diese haben dann aber meist einen langen Vertrag, so das Ablöse fällig wäre.

Das man wiederum selbst bei Vereinen ins Gerede kommen, deren Trainer Verträge auslaufen, geht ja auch.

gruss sulle007
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: LEONIDAS am 05.Juni 2010, 12:16:29
Mir ist folgendes eingefallen:

Das Berater Vereinslose Spieler anbieten; manchmal sind gute Spieler, die man gebrauchen kann, aber schon 6 Monate auf der Transfer-Liste stehen.
Auch überhaupt, das Spieler, deren Verträge in 6 Monaten ablaufen, sich bei einem selbst in Gerede bringen. Das man mit manchen Spielern in Verbindung gebracht wird, kommt zwar vor, diese haben dann aber meist einen langen Vertrag, so das Ablöse fällig wäre.

Das man wiederum selbst bei Vereinen ins Gerede kommen, deren Trainer Verträge auslaufen, geht ja auch.

gruss sulle007

Das gab es mal. Da wurden dir Videos von Spielern geschickt. Also so 2d Videos von einem guten Spiel von ihm oder so. Alerdings waren diese nicht vereinslos glaube ich.

Mir ist noch was eingefallen was ich mir auch wünsche zum thema Verhandlungen mit anderen Teams. Ich will das ich vorher beim Verhandeln schon weiß was das Ziel ist im nächsten Jahr. Ist mir letztens passiert das ich zu einem Mittelmäßig Schlechten team gegangen bin und die in die euroleague wollten. Das Angebot hätte ich nie angenommen.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Smiza am 05.Juni 2010, 17:16:38
Mein Wunsch seit glaube ich 4 Jahren ist das  wenn ich  mit meinem vieleicht  neuen Arbeitgeber verhandel, ihn schon da paar Spieler melden kann die ich haben will. Vieleicht mit Prioritäten. Siehe FCB dieses Jahr. Bevor der Trainer da war wurde schon mit Spielern verhandelt.

Bsp: Priorität 1 Dzeko
        Priorität 2 Barrios

Nur mal als Beispiel.

Aber das macht doch nur Sinn, wenn man bspw. Monate vorher mit einem potenziellen Arbeitgeber verhandelt. Aber geht das überhaupt? Kann man bisher nicht nur Trainerverträge "ab sofort" verhandeln?
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: sulle007 am 05.Juni 2010, 17:31:48
Das man sieht, wenn ein anderer verein einen selber will, sollte man schon etwas mehr Infos bekommen. Klar, man kann sich die letzten Spiele des Vereins nachgucken, aber was hatten Sie für ein Ziel? Das steht nicht mal unter "Informationen", nur der Medientipp. Auch, das man als Trainer sagen kann, unter bestimmten Bedingungen komme ich. Und das Finanzielle in Zukunft, falls man kommt, was man erst weiß, wenn man Unterschrieben hat.

Das schon mal so war, das man 2-D Viedeos von Spielern gezeigt bekam, auch wenn diese noch Vertrag haben, ist ja nicht allzu verkehrt.

gruss sulle007
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 05.Juni 2010, 17:34:41
Mein Wunsch seit glaube ich 4 Jahren ist das  wenn ich  mit meinem vieleicht  neuen Arbeitgeber verhandel, ihn schon da paar Spieler melden kann die ich haben will. Vieleicht mit Prioritäten. Siehe FCB dieses Jahr. Bevor der Trainer da war wurde schon mit Spielern verhandelt.

Bsp: Priorität 1 Dzeko
        Priorität 2 Barrios

Nur mal als Beispiel.

Aber das macht doch nur Sinn, wenn man bspw. Monate vorher mit einem potenziellen Arbeitgeber verhandelt. Aber geht das überhaupt? Kann man bisher nicht nur Trainerverträge "ab sofort" verhandeln?
Doch, du kannst auch schon bei einem Verein unterschreiben und dann erst im Sommer bzw. zu Saisonende wechseln. Das ist möglich.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Uwe am 06.Juni 2010, 22:00:02
Weiß nicht, ob´s schon genannt wurde ... wünschen tu ich mir sone klitzekleine Kleinigkeit schon seit dem FM05:

Und zwahar fänd ich es bezüglich der Erhöhung der Langzeitspiel-motivation schick, wenn man die bisher eher kärglichen Spieler-Statistiken noch etwas ausufern lassen würde.

Im FM10 gabs ja diesbezüglich mit "Karriere" schon ein neues Feature, wo einem alle gewonnen Titel und Auszeichnungen eines Spielers präsentiert werden.

Das könnte man mMn nach ruhig noch weiter auf die Spitze treiben, indem man z.b.

- ähnlich wie in der Vereins-Chronik auch eine Wettbewerbschronik bei Spielern einfügt...

- in der Chronik-Übersicht eines Spielers nicht nur einen Gesamtansicht für "Liga", sondern auch eine für Pokal- und europäische Wettbewerbe, sowie für Gesamt- Einsätze, -tore, - vorlagen usw. bereitstellt

- unter Verein-> Information nicht nur den ewigen Vereins- Toptorschützen und den alleinigen Rekordhalter an Einsätzen anzeigt, sondern mindestens ne TOP 5, wenn nicht gar 10.

- in ALLEN Wettbewerben unter "Chronik" die Gesamt-Toptorschützen des Wettbewerbs sowie die Einsatzrekord-Inhaber anzeigt, am besten auch mindestens als TOP 5, wenn nicht gar 10.

Das könnte man außerdem mit der Match-Engine verknüpfen, so dass man z.b. im laufenden Spiel als Highlight angesagt bekommt: "Spieler XY erzielte seinen 25./50./5000. Treffer im Wettbewerb" oder in der Spielvorschau "sollte XY eingewechselt werden überbietet er den bisherigen Rekord und wird mit 32.876 Einsätzen zum alleinigen Rekordspieler der Weltmeisterschaft"

Jo. Das würde ich mir wünschen.

Die Engländer scheinen leider nicht so statistik-verliebt zu sein. Das stelle ich auch jedesmal fest, wenn ich nach Spielerstatistiken in der Pemier League google...

Also lieber lieber Weihnachtsmann, falls Du dran denkst, denk mal bitte dran.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Favorite am 06.Juni 2010, 22:13:32
Ich würde gerne zu beginn eines Spiels eine Liga UND eine Nationalelf auswählen können.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: paulnez am 06.Juni 2010, 22:37:07
Indirekt geht das manschmal, wenn du ein unterklassiges Team trainieren willst. Hab zum Beispiel Chile als Nationalelf genommen und mich dann einfach bei einem Team aus der fünften Liga beworben und die haben mich natürlich genommen.

Allerdings wäre diese Funktion wirklich eine Erleichterung ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Atahualpa am 07.Juni 2010, 12:48:49
Ich würd mir etwas ausgewogenere Transfers wünschen.
Also das letztlich auch Einheimische Spieler von den Vereinen verpflichtet werden und nicht nur haufenweise Legionäre.
Es sollte also schon auch auf den Heimischen Markt gesehen werden.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Beinokocha am 13.Juli 2010, 13:59:37
Vielleicht sollte in Zukunft Krake Paul genauso mit von der Partie sein wie der spanische Karten- Verteiler aus dem Deutschland- Serbien Spiel. Die beiden würden beim FM gewiss für zusätzliche Emotionen sorgen.;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: knoedelj am 13.Juli 2010, 14:09:50
AUSSTIEGSKLAUSELN!!!!

Sind so gut wie nicht vorhanden! Und ich meine nicht die Pflicht-Klauseln in Spanien.

Ein kleinerer Verein kauft Spieler X, der hoch angesehen ist, dieser unterschreibt aber nur unter der Bedingung einer Klausel " Falls Verein X nicht das internationale Geschäft erreicht, kann der Spieler für eine feste Ablöse von XXX Millionen wechseln" Gibt es nicht

Das gleiche bei Abstiegen! Öfters steigen gute Vereine ab im FM, dann sollte eine Art Ausverkauf beginnen -siehe Hertha etc.- und was passiert ? Verträge werden verlängert zu noch besseren Konditionen. Alles Unsinn und unverständlich.

Oder halt Dzeko-Klauseln! Sind allesamt n icht vorhanden, gehören aber seit langer Zeit zum Fussballgeschäft. Auch Optionen für verlängerung der Verträge, ein- oder zweiseitig sind nicht vorhanden!

Wenn Bayern im FM 8. am Saisonende ist, wird kein einziger Spieler abgegeben und alle sind zufrieden!

Da muß sich unbedingt was ändern!!!!!!!
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: sulle007 am 13.Juli 2010, 14:19:18
AUSSTIEGSKLAUSELN!!!!

Sind so gut wie nicht vorhanden! Und ich meine nicht die Pflicht-Klauseln in Spanien.

Ein kleinerer Verein kauft Spieler X, der hoch angesehen ist, dieser unterschreibt aber nur unter der Bedingung einer Klausel " Falls Verein X nicht das internationale Geschäft erreicht, kann der Spieler für eine feste Ablöse von XXX Millionen wechseln" Gibt es nicht

Das gleiche bei Abstiegen! Öfters steigen gute Vereine ab im FM, dann sollte eine Art Ausverkauf beginnen -siehe Hertha etc.- und was passiert ? Verträge werden verlängert zu noch besseren Konditionen. Alles Unsinn und unverständlich.

Oder halt Dzeko-Klauseln! Sind allesamt n icht vorhanden, gehören aber seit langer Zeit zum Fussballgeschäft. Auch Optionen für verlängerung der Verträge, ein- oder zweiseitig sind nicht vorhanden!

Wenn Bayern im FM 8. am Saisonende ist, wird kein einziger Spieler abgegeben und alle sind zufrieden!

Da muß sich unbedingt was ändern!!!!!!!
Hallo.
Im Allgemeinem finde ich auch, das es zu wenig Möglichkeiten zwecks Klauseln gibt. Was ich aber wiederum Blöd finde:
Wenn ich einem Spieler eine Horror-Ablöse von 50 mio. € oder mehr in den Vertrag Einsschreiben lasse, werden von der CPU/Spiel einfach Ignoriert. Und wenn ich den Spieler nicht verhandeln lasse, weil die Ablöse mir zu niedrig scheint, oder der Spieler mir zu wichtig ist, dann werden diese sauer oder sind beleidigt.
Das legt sich zwar mit der Zeit, wenn man erfolg hat, aber das nervt Trotzdem. Es sollte halt Respektiert werden, das manchen Vereinen wichtige Spieler erhalten bleiben sollen.

gruss sulle007
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: erbse am 14.Juli 2010, 16:03:17
Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, also hoffe ich einfach mal, dass dieser Vorschlag noch nicht gemacht wurde.

Mir gehts es um das Transferbudget. Bei mir kommt es im Laufe des Spiels viel zu häufig vor, dass ich am Jahresende noch mit einem richtig ordentlichen Transferbudget darstehe aber damit nichts anzufangen weiß weils für echte Verstärkungen halt doch nicht mehr reicht. Der Vorstand sollte diesen Überschuss zumindest berücksichtigen bei dem Budget des nächsten Jahres.

So wie es jetzt ist, bin ich fast dazu "gezwungen" Ergänzungspieler bzw Perspektivspieler zu kaufen, die im Endeffekt vermutlich eh in der Amateurmannschaft versauern. Da wäre es mir viel lieber ich könnte über die Jahre ein großes Budget ansparen sozusagen.

Gruß erbse
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 14.Juli 2010, 16:41:15
Wenn man sein Transferbudget nicht ausschöpft, führt das zu einem höheren Kontostand und das führt wiederrum i.d.R. zu einem höheren Transferbudget in der nächsten Saison.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Beinokocha am 14.Juli 2010, 17:35:31
Unter dem Strich hat man aber leider eher weniger Transferbudget zur Verfügung. :-[
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 14.Juli 2010, 17:58:04
Das kannst du garnicht wissen. Ich meinte ja nicht im Vergleich zum Vorjahr.

Außerdem ist das doch eh egal. Im FM schwimmt man doch eh recht schnell im Geld, wenn man in einer größeren Liga spielt und sich etwas geschickter anstellt.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: erbse am 15.Juli 2010, 11:09:49
Ok dann passt das schon. Wusste ich nicht..
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: MisterRieus am 15.Juli 2010, 22:56:17
Ich würde mir wünschen, das man die Spieler, die bei der Spielersuche gefunden wurden, durchklicken kann wie bei seiner Mannschaft. Das stört mich schon seit längeren, bin aber der Meinung, dass es schon mal so ging, wie ich das gerne hätte, kann mich aber auch täuschen. Naja darüber würde ich mich sehr sehr freuen.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Uwe am 16.Juli 2010, 05:51:42
Ich tät mir wünschen, dass man in seinem Trainerprofil auch ein paar Trainings- und Mentalattribute wie Offensiv-, Defensivspiel, Arbeit mit jungen Spielern, Motivationsfähigkeit usw. angezeigt bekommt. Die Entscheidungen, die man im Lauf eines Spiels so trifft, machen einen als Trainer ja aus. Was für ein Trainer-Typ man im Spiel ist, kann man leider anhand der paar Attribute (Kaderdisziplin: wie gut kann ich Spieler zusammenstauchen; Förderung einheimischer Spieler: wie patriotisch bin usw.). nicht wirklich erkennen, schon gar nicht kann man sich mit unterschiedlichen Trainern, bspw. Magath, Klopp oder vanGaal vergleichen, zumal bei denen widerum die Werte, die im eigenen Profil stehen, nicht mal angezeigt werden. 

Bspw, wenn ich es schaffe, auch mit durchschnittlichen Mannschaften oft einen Rückstand zu drehen, oder häufig hoch zu gewinnen, müsste mein Angriff-Wert steigen.
Je häufiger ich zu Null spiele, desto größer müsste mein Defensivwert sein. Oder, wenn ich häufiger einen Spieler mit CA 150 (PA150) zugunsten eines mit CA 130 (PA 170) draußen lasse, müsste mein "Beurteilung Potenzial"-Attribut steigen... usw.usf., Teamansprachen und Interviews müssten sich auf Motivationsfähigkeit niederschlagen ...

... darüber hinaus... wenn ich einen Spieler häufig mal lobe, könnte er ruhig irgendwann mal bei "favorisiertes Personal" erscheinen.

Oder das Gegenstück.. wenn man sich mit dem Trainer des rivalisierenden Vereins seit Jahren über die Presse gegenseitig einen mitgibt, fänd ich es auch nicht schlecht, irgendwann irgendwo mal lesen zu können, dass man sich hasst.  :D
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Conardo am 16.Juli 2010, 06:50:42
Ich wünsch mir, dass ....

- der Flow Screen wegkommt oder respektive funktioniert ....
- das Datenhandling weiter verbessert wird, so dass man alle Ligen simulieren kann (mein Traum)
- das Einbinden von zusätzlichen Ligen durch die Community verbessert wird
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Tankqull am 17.Juli 2010, 13:51:47
anderungen des trainings im spielerprofil sollten auf den spieler beschränkt sein und nicht den generellen trainingsplan ändern.

sollte es den vorschlag schon geben und ich ihn somit übersehen haben ruhig den post durch nen mod löschen ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Strickus am 17.Juli 2010, 18:56:58
Farbiges Markieren der Europa-Plätze  ;D
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: sulle007 am 18.Juli 2010, 13:56:35
Hallo.
Eine Übersicht, wenn man auf Mannschaft klickt:
Wer ist Nationalspieler? Mich würde das schon Interessieren, anstatt bei jedem Einzelnen unter Persönlichkeit nachzuschauen.

gruss sulle007
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Tankqull am 18.Juli 2010, 18:14:30
faire abwerbe versuche des computers - is schlicht nen witz wenn der einem für nen schlüsselspieler mit MW von 5,75mio ganze 1,9mio bietet...

(http://img.photobucket.com/albums/v198/Tankqull/anstoss/Arminia/tf-sauerei.png)

glücklicherweise hab dicke gewinne gemacht so dass sich der vorstand nicht einschaltet  :-[
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: dinu am 19.Juli 2010, 11:38:26
Hallo.
Eine Übersicht, wenn man auf Mannschaft klickt:
Wer ist Nationalspieler? Mich würde das schon Interessieren, anstatt bei jedem Einzelnen unter Persönlichkeit nachzuschauen.

gruss sulle007

Dann geh halt den Umweg über die Spielersuche. Da kannst du ja nach Verein und "ist nationalspieler" filtern
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: CGS am 19.Juli 2010, 14:52:08
Die Bewertung des Gehaltsbudgets muss verbessert und logische Fehler müssen behoben werden.

Derzeit ist es so: Ab einer gewissen Grenze wird das Gehaltsbudget "eingefroren" - d.h. ich kann nur noch "Mini-Gehälter" vergeben. Allerdings gilt das auch für Vertragsverlängerungen.
Beispiel: Kleiner Verein, Gehaltsbudget überschritten. Maximalgehalt für Schlüsselspieler bei Verhandlungen 500 €.
Ich möchte jetzt einem Kaderspieler einen neuen Vertrag anbieten. Wieder darf ich maximal 500 € Gehalt anbieten. Dabei könnte ich vielleicht durch den neuen Vertragsabschluß sein bisheriges Gehalt von 8300 € auf 6000 € drücken und damit das Gehaltsbudget entlasten. Darf ich aber nicht...

Es müsste im ganzen die Möglichkeit geben, dem Vorstand gewisse Vorgehensweisen "zu erklären" - evtl. sogar schmackhaft zu machen.
Beispiel: Bei Vertragsabschluß werde ich nach den Zielen gefragt. Dabei geht es nur um "Meister", "Um den Titel mitspielen"... usw.
Ich möchte dem Präsidenten aber auch längerfristige Ziele vorschlagen können - und hier vielleicht sogar für andere Vereine interessant werden. So könnte ich zum Beispiel "innerhalb der nächsten 5 Jahre aus der 3. in die 1. Liga aufsteigen", "Verstärkt auf Eigengewächse setzen und den Verein trotzdem sportlich weiterentwickeln", usw. usf. Hier könnte sich auch ein "Trainerruf" entwickeln - Trainer XY gilt als Defensivexperte, als Jugendförderer usw. usf.
Resultat wäre natürlich, das ich dem Verein ein Konzept vorlege und in dessen Rahmen auch gewisse Zugeständnisse erhalte. Z.B. verbesserte Jugendeinrichtungen. Mehr Jugendtrainer o.ä.


Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: sulle007 am 19.Juli 2010, 21:50:21
Hallo.
Eine Übersicht, wenn man auf Mannschaft klickt:
Wer ist Nationalspieler? Mich würde das schon Interessieren, anstatt bei jedem Einzelnen unter Persönlichkeit nachzuschauen.

gruss sulle007

Dann geh halt den Umweg über die Spielersuche. Da kannst du ja nach Verein und "ist nationalspieler" filtern
Hallo.
Aha, stimmt, nutze den Transfermarkt sehr selten. Von daher nicht daran gedacht.

gruss sulle007
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 20.Juli 2010, 07:38:43
Es müsste im ganzen die Möglichkeit geben, dem Vorstand gewisse Vorgehensweisen "zu erklären" - evtl. sogar schmackhaft zu machen.
Beispiel: Bei Vertragsabschluß werde ich nach den Zielen gefragt. Dabei geht es nur um "Meister", "Um den Titel mitspielen"... usw.
Ich möchte dem Präsidenten aber auch längerfristige Ziele vorschlagen können - und hier vielleicht sogar für andere Vereine interessant werden. So könnte ich zum Beispiel "innerhalb der nächsten 5 Jahre aus der 3. in die 1. Liga aufsteigen", "Verstärkt auf Eigengewächse setzen und den Verein trotzdem sportlich weiterentwickeln", usw. usf. Hier könnte sich auch ein "Trainerruf" entwickeln - Trainer XY gilt als Defensivexperte, als Jugendförderer usw. usf.
Resultat wäre natürlich, das ich dem Verein ein Konzept vorlege und in dessen Rahmen auch gewisse Zugeständnisse erhalte. Z.B. verbesserte Jugendeinrichtungen. Mehr Jugendtrainer o.ä.

War es der 09er oder schon der 08er wo es diese längerfristigen Ziele mal gab? Diese haben aber nicht richtig funktioniert. Die CPU kam damit wohl nicht klar. Bin mir nicht sicher, ob sie dieses Projekt ersmal auf Eis gelegt haben oder ob weiter dran gearbeitet wird.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: sulle007 am 20.Juli 2010, 12:32:51
Hallo.
Gab es nicht so etwas wie " Maximal 10 Gegentore in der Liga" als Vorgabe?
Ist schon etwas länger her, da hatte ich den 09er noch gezockt. In manchen Foren haben andere Nutze berichtet, das sie schon 9 Gegentore nach 30 Spielen in der Spanischen Liga hatten.
Hat sich generell was daran geändert was die Vorgabe von Vorstand betrifft?

gruss sulle007
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Kaestorfer am 20.Juli 2010, 13:44:19
Das Scouting muss weiterhin verbessert werden und ich möchte meine Jugendspieler besser kontrollieren können.

Außerdem sollten die finanzen weiter verbessert werden, so dass man z.B. mehr über das Merchandising erfahren kann ..
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Tankqull am 20.Juli 2010, 13:47:12
Das Scouting muss weiterhin verbessert werden und ich möchte meine Jugendspieler besser kontrollieren können.

die möglichkeit eine aufstellung vorzugeben wär sehr wichtig nicht nur die aktuelle der A manschaft zu übernehemen oder irgendwas das sich der eingeteilte trainer grad ausdenkt...
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 20.Juli 2010, 17:23:53
Hallo.
Gab es nicht so etwas wie " Maximal 10 Gegentore in der Liga" als Vorgabe?
Ist schon etwas länger her, da hatte ich den 09er noch gezockt. In manchen Foren haben andere Nutze berichtet, das sie schon 9 Gegentore nach 30 Spielen in der Spanischen Liga hatten.
Hat sich generell was daran geändert was die Vorgabe von Vorstand betrifft?

gruss sulle007
So etwas gab es nie und wird es wahrscheinlich auch nicht geben. Du kannst dir ja selber solche Vorgaben machen und dann eben zurücktreten, solltest du daran scheitern.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: sulle007 am 20.Juli 2010, 17:46:18
Hallo.
Gab es nicht so etwas wie " Maximal 10 Gegentore in der Liga" als Vorgabe?
Ist schon etwas länger her, da hatte ich den 09er noch gezockt. In manchen Foren haben andere Nutze berichtet, das sie schon 9 Gegentore nach 30 Spielen in der Spanischen Liga hatten.
Hat sich generell was daran geändert was die Vorgabe von Vorstand betrifft?

gruss sulle007
So etwas gab es nie und wird es wahrscheinlich auch nicht geben. Du kannst dir ja selber solche Vorgaben machen und dann eben zurücktreten, solltest du daran scheitern.
Aha.Ok, dann ich ich das falsch interpretiert.

gruss sulle007
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: knoedelj am 21.Juli 2010, 15:34:02
Ich würde mir eine detaillierte Suche wünschen. Oben rechts kann ich ja Namen eingeben. Manchmal weiß ich onch den Namen und das ungefähre Alter.
Wenn es zB ein Brasilianer ist kann ich mit dem Namen und dem Alter wenig anfangen, die heißen ja alle gleich.
Eine erweiterte Suche mit Punkten wie: Name, Alter zwischen x und y, Based in x, und Position würde mir da weiterhelfen.
gibts doch bei Spielersuche(F5)->filter
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: sulle007 am 21.Juli 2010, 15:35:50
*** sorry, falscher Thread!
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Tankqull am 21.Juli 2010, 15:38:44

gibts doch bei Spielersuche(F5)->filter

da sind nur die durchs scouten bekannten spieler enthalten.


ich würd mir noch die option wünschen eine anfrage wegen spielverlegung aussprechen zu können - gestern wieder nen pokal spiel mit 9man aus jugend und amateuren verlieren dürfen da der rest meines kaders auf reisen zur und von nationalmanschaften bzw verletzt war(21man nicht verfügbar), 3 tage später wurd nen spiel verlegt weil dem gegner 1 man fehlte arrrrrrrgh!!
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: knoedelj am 21.Juli 2010, 23:04:53

gibts doch bei Spielersuche(F5)->filter

da sind nur die durchs scouten bekannten spieler enthalten.


quatsch
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.Juli 2010, 23:06:56

gibts doch bei Spielersuche(F5)->filter

da sind nur die durchs scouten bekannten spieler enthalten.


quatsch

da geb ich dir recht ;D
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 21.Juli 2010, 23:41:34

gibts doch bei Spielersuche(F5)->filter

da sind nur die durchs scouten bekannten spieler enthalten.


quatsch

Nö, ist kein Quatsch. In der Spielersuche sind nur Spieler enthalten, die man über das Scouting-Knowledge mit abdeckt.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: JCash3000 am 21.Juli 2010, 23:43:48

gibts doch bei Spielersuche(F5)->filter

da sind nur die durchs scouten bekannten spieler enthalten.


quatsch

Nö, ist kein Quatsch. In der Spielersuche sind nur Spieler enthalten, die man über das Scouting-Knowledge mit abdeckt.

und die, deren reputation sehr hoch ist. das ist allerdings unabhängig vom scouting-knowledge.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: knoedelj am 22.Juli 2010, 00:15:32

gibts doch bei Spielersuche(F5)->filter

da sind nur die durchs scouten bekannten spieler enthalten.


quatsch

Nö, ist kein Quatsch. In der Spielersuche sind nur Spieler enthalten, die man über das Scouting-Knowledge mit abdeckt.

Also in meinem York save(august2010)habe ich momentan einen scout und mir werden 18000+ Spieler angezeigt!!!!!! Glaube nicht, dass er sich alle innerhalb von 1em Jahr angeschaut hat  ;D
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: dinu am 22.Juli 2010, 01:50:14
Beim Scouting Knowledge gehts aber auch nicht um die Spieler die sich der Scout angeschaut hat, sondern um das Wissen über einzelne Länder dass man aufgrund von Mitarbeitern im eigenen Verein bzw in Farm Teams hat.

Aber auf alle Fälle gibts die gewünschte Funktion schon, ist halt die Frage ob man die Option freischalten soll für alle Spieler, und nicht nur für die die einem bekannt sind.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: HcLugano am 23.Juli 2010, 16:42:27
Teils schwächere Newgen. Es gibt einfach zu viele starke Newgens.

(http://img191.imageshack.us/img191/812/peixoto.jpg) (http://img191.imageshack.us/i/peixoto.jpg/)

CA 194
PA 199
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: dinu am 23.Juli 2010, 16:57:42
Gibt doch auch schwächere. Ist ja nicht so dass die in der Masse entstehen. Gut, mit 20 schon bei 190+ muss nicht sein, aber solang das nicht die Regel ist.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: JCash3000 am 23.Juli 2010, 17:03:00
HCLugano hat schon recht. Ist eine bekannte Issue, die auch ihre threads im offiziellen SI-Forum hat.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: HcLugano am 23.Juli 2010, 17:08:56
Gibt doch auch schwächere. Ist ja nicht so dass die in der Masse entstehen. Gut, mit 20 schon bei 190+ muss nicht sein, aber solang das nicht die Regel ist.

Nach drei Jahre habe ich ca. 25 U21 Spieler in der DB, die eine CA von 110+ und eine PA von 190+. Das ist m.E. zu viel.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 23.Juli 2010, 17:19:10
Sehe ich ähnlich. Aber sobald SI die CA/PA der Newgens reduziert gibt es einen riesen Aufschrei. ::)

Erinnert mich an der Geschichte mit den Verletzungen. ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: HcLugano am 23.Juli 2010, 17:35:34
Sehe ich ähnlich. Aber sobald SI die CA/PA der Newgens reduziert gibt es einen riesen Aufschrei. ::)

Erinnert mich an der Geschichte mit den Verletzungen. ;)

In der 09er Version wars aber nicht so "extrem".
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Tankqull am 23.Juli 2010, 17:46:57
Gibt doch auch schwächere. Ist ja nicht so dass die in der Masse entstehen. Gut, mit 20 schon bei 190+ muss nicht sein, aber solang das nicht die Regel ist.

Nach drei Jahre habe ich ca. 25 U21 Spieler in der DB, die eine CA von 110+ und eine PA von 190+. Das ist m.E. zu viel.


und wieviele spieler umfasst deine DB? 120k mehr oder weniger?

wobei ich das problem darin sehe das die jungens zu leicht wunderkinder werden und damit vielzuschnell ihr potential erreichen.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Provinz-Manager am 23.Juli 2010, 17:47:47
Sehe ich ähnlich. Aber sobald SI die CA/PA der Newgens reduziert gibt es einen riesen Aufschrei. ::)

Erinnert mich an der Geschichte mit den Verletzungen. ;)

In der 09er Version wars aber nicht so "extrem".


Kann schon sein, SI balanciert da immer mal wieder rum. Mal treffen sie mehr deinen Geschmack, mal weniger. ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: dinu am 23.Juli 2010, 18:12:09
Naja ich meine 25 Spieler die das Potential zum Jahrtausendstar haben sind schon extrem. Wenns ein, zwei pro Jahr wären die da entstehen würds auch passen. Leute mit 170er CA sind immer noch bockstark und reichen für den Ligaalltag ja dreimal :)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: HcLugano am 23.Juli 2010, 19:53:23
Gibt doch auch schwächere. Ist ja nicht so dass die in der Masse entstehen. Gut, mit 20 schon bei 190+ muss nicht sein, aber solang das nicht die Regel ist.

Nach drei Jahre habe ich ca. 25 U21 Spieler in der DB, die eine CA von 110+ und eine PA von 190+. Das ist m.E. zu viel.


und wieviele spieler umfasst deine DB? 120k mehr oder weniger?

wobei ich das problem darin sehe das die jungens zu leicht wunderkinder werden und damit vielzuschnell ihr potential erreichen.

ca. 60k
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Deadmau5 am 04.August 2010, 12:43:44

ich weiß nicht, ob es schon jemand vorgeschlagen hat..

aber es wäre cool, wenn für zukünftige FM´s zb. auch die Attraktivität der Stadt berücksichtigt wird.
zb. ist es in echt ja auch ein gewichtungspunkt ob ein Spieler eher nach Hamburg, London oder Mailand geht, anstatt nach Gelsenkirchen, Kaiserslautern oder Marseille (sind nur beispiele, bitte nicht persönlich nehmen)

was nicht heißt, das es nur um das renommee bzw die größe des vereins gehen muss.
die gewichtung muss ja nicht so stark sein und wäre sicher eine riesenarbeit das ganze einzufügen (ne menge zahlen)

was meint ihr?
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Tankqull am 04.August 2010, 12:56:07
Gibt doch auch schwächere. Ist ja nicht so dass die in der Masse entstehen. Gut, mit 20 schon bei 190+ muss nicht sein, aber solang das nicht die Regel ist.

Nach drei Jahre habe ich ca. 25 U21 Spieler in der DB, die eine CA von 110+ und eine PA von 190+. Das ist m.E. zu viel.


und wieviele spieler umfasst deine DB? 120k mehr oder weniger?

wobei ich das problem darin sehe das die jungens zu leicht wunderkinder werden und damit vielzuschnell ihr potential erreichen.

ca. 60k

is halt auch alles irgendwo zufall, bei meiner arminia im jahr 2014 gibts laut genie scout unter 112k spielern 3 mit ner pa von 190+ davon nur einer mit ner ca von 80+ der nächst besste newgen hat ne pa von 175. kurz vor ende der 1. saison mit  meinen kuckucks gibts bei 95k bereits 6 mit ner pa von 190+ ist wie gesagt alles zufall.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 04.August 2010, 13:10:16

ich weiß nicht, ob es schon jemand vorgeschlagen hat..

aber es wäre cool, wenn für zukünftige FM´s zb. auch die Attraktivität der Stadt berücksichtigt wird.
zb. ist es in echt ja auch ein gewichtungspunkt ob ein Spieler eher nach Hamburg, London oder Mailand geht, anstatt nach Gelsenkirchen, Kaiserslautern oder Marseille (sind nur beispiele, bitte nicht persönlich nehmen)

was nicht heißt, das es nur um das renommee bzw die größe des vereins gehen muss.
die gewichtung muss ja nicht so stark sein und wäre sicher eine riesenarbeit das ganze einzufügen (ne menge zahlen)

was meint ihr?
Diese wird bereits berücksichtigt. Und zwar in genau dem geringen Maße, dass es dir wirklich nur selten auffallen wird. ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: paulnez am 27.August 2010, 15:09:26
Was ich mir ja am meisten wünsche (nach DLR :P), ist, dass das Sprachensystem verbessert wird. Dass man am Anfang seine Sprachen nicht nur von der Nationalität abhängig bekommt, sonder es sich selbst aussuchen kann, welche Sprachen man kann und ob nur Grundkenntnisse oder gut.

Außerdem (EA lässt grüßen) sollte man im Spiel neue Sprachen lernen können, um die Chance zu bekommen, auch von ausländischen Vereinen, Angebote zu bekommen, wo man normalerweise nicht bekommt, weil man die Sprachen nicht kann.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 28.August 2010, 07:36:26
In meinem derzeitigem Save bin ich von Deutschland nach Holland nach Italien nach Spanien gekommen und spreche nur Deutsch... und vielleicht noch Englisch. Also kein Problem. Und dass ein eher unbedeutener Trainer ins Ausland geht, ist recht unwahrscheinlich. Das man sich die Sprachen zu beginn aussuchen kann, macht natürlich dennoch Sinn.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Awesomo4000 am 29.August 2010, 22:05:53
Moin,

ich bin mit Verbesserungswünschen und Vorschlägen für den 2011er wohl ein bisschen spät, aber vllt können sie ja für den 2012er auf die Liste.
Vorweg möchte ich erwähnen, das der FM 2010 mich viele Stunden, Tage bzw. Wochen beschäftigt hat und ich ihn als sehr gelungen empfinde! Verbessern und erweitern kann man sicherlich trotzdem diverse Sachen. Mir sind noch ein paar zusätzliche features eingefallen die den FM abrunden würden.

Managergehalt

Ich finde es schade, das man mit dem Geld das man als Manager verdient nichts anstellen kann. Hier würde ich mir Funktionen die es auch in der Anstoss-Serie gab wünschen, also z.B. Persönliche Güter kaufen, die Kohle in die Klubkasse zurückführen, Wettbüro oder Börse.

Wettbüro

Hier könnte man auch ein paar Möglichkeiten zur privaten Geldvermehrung einbauen, allerding nur sinvoll, wenn man es auch verwenden kann (Siehe oben)

Börse

In England und bei Anstoss 2005 wurde es vorgemacht. Man konnte ganze Vereine kaufen und als Präsident den Trainer bestimmen und Spieler auf die Wunschliste setzen. Würde mMn den Langzeitspaß erhöhen, weil man dann zwei Eisen im Feuer hat, aber das eine nur indirekt beeinflussen kann.


Desweiteren würde ich den Punkten von VVV im großen und ganzen zustimmen, wobei mir die Punkte 30 und 33 fast am wichtigsten sind.

30. --> Ich würde eine Torjäger-Statistik sowohl auf Vereins- als auch auf Liga-Ebene bis Top 20 begrüßen, das gleiche gilt auch für Assists. Hellas erwähnte den DSF-Manager und die Pokal-Bilder, dort gab es auch die Pokalvitrine, die würde ich auch gerne wiedersehen.

33. --> Es ist natürlich ärgerlich wenn sich ein Spieler für einen längeren zeitraum verletzt, oder sogar die Karriere beenden muss, aber es kommt doch immer mal wieder vor, denken wir mal an den jungen Ronaldo oder Sebastian Deisler. Wenn man bei einem guten Verein mit guter medizischer Abteilung ist, dauert der Genesungsprozeß höchsten 6 Monate. Hier würden komplikationen ein wenig mehr Abwechslung bringen.

Man könnte auch überlegen, ob nicht alle paar Jahre mal eine Tragödie à la Spielertod vorkommen sollte. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob das den Spielspaß erhöhen oder verderben würde... ???


Das wars soweit von mir, obwohl eine Sache hab ich noch, bei meinem aktuellen und längsten Save (Winter 2025) ist mir aufgefallen, das mein Torwart noch nie eine Rote Karte bekommen hat! Ist zwar ehrenwert und super fair aber unrealistisch.


VG
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: paulnez am 29.August 2010, 22:08:35
In meinem derzeitigem Save bin ich von Deutschland nach Holland nach Italien nach Spanien gekommen und spreche nur Deutsch... und vielleicht noch Englisch. Also kein Problem. Und dass ein eher unbedeutener Trainer ins Ausland geht, ist recht unwahrscheinlich. Das man sich die Sprachen zu beginn aussuchen kann, macht natürlich dennoch Sinn.

LG Veni_vidi_vici

Ich mein eher die unbedeutenden Länder: Slowakei, Polen, Tschechien, Dänemark, was weiß ich..nicht unbedingt die Top-Länder ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: paulnez am 30.August 2010, 17:32:03
Neue (meiner Meinung nach gute) Idee, die aber noch nicht ganz zu Ende gedacht ist:

Die Fans sollten mehr Bedeutung bekommen. Wenn man seinen Verein von Jahr zu Jahr stark umkrempelt, sollten sie zB weniger "treu" sein. Dadurch würden sie weniger oft Fangesänge starten, die dann die Mannschaft aufputschen würden. Oder weniger Fans würden zu Auswärtsspielen mitkommen. Möglicherweise auch Ultras, die das Spielfeld stürmen (je nach Liga etc.).....
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Chefkoch am 30.August 2010, 22:09:55
Hallo, Leute!

Da ich ein kleiner Statistik-Liebhaber bin, würde ich mir mal wünschen, dass man die Tabelle individueller gestalten kann. Beim guten alten "Bundesliga Manager Hattrick" konnte man sich die Hin- und Rückrundentabelle zeigen lassen. Und was noch viel interessanter war, man konnte sich auch mal die Tabelle z.B. vom 4. bis 13. Spieltag anzeigen lassen. So konnte man immer gut sehen, wann es besonders gut lief oder mal recht bescheiden. Ich hatte immer viel Spass an solchen Statistiken. Vor allem beim Netzwerkspiel kommt so was gut an, wenn man verschiedene Tabellenstände vergleichen kann. Müsste doch eigentlich super einfach zu programmieren sein. Der BMH hatte ja nur 1,ebbes MB.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Octavianus am 30.August 2010, 22:15:29
Ja, dieses Tabellenview-Feature wünschen wir uns nun schon im dritten Jahr infolge. Es ist sicher möglich. Ich hoffe mal, dass SI dies für den FM11 berücksichtigt.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: austdevil am 31.August 2010, 21:11:50

Das wars soweit von mir, obwohl eine Sache hab ich noch, bei meinem aktuellen und längsten Save (Winter 2025) ist mir aufgefallen, das mein Torwart noch nie eine Rote Karte bekommen hat! Ist zwar ehrenwert und super fair aber unrealistisch.


VG


Warum? Ein Rüdiger Vollborn zB hat bei 401 Spielen auch nie einen Platzverweis gesehen, die sind bei Torhütern auch selten.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.September 2010, 07:29:40
Einer meiner Torleute hat mal einen allein aufs Tor zustürmenden Spieler umgehauen und musste runter - ist mir also einmal passiert.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Konni am 01.September 2010, 07:49:39
Also bevor man solchen Krimskrams wie rote Karten für Torhüter als Verbesserungsvorschlag aufführt, sollte man sich wohl doch eher um die dringenden Probleme mit der Engine kümmern. Thema Flügelspiel, Verteidigung und Konter.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: austdevil am 01.September 2010, 10:22:42
Wobei es beim FM eh Jammern auf hohem Niveau ist wenn man sich da andere Manager anschaut....

Das einzige was mir fehlt sind die Trainingslager, diese machen ja auch englische Klubs  ;)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Fjolnir am 01.September 2010, 12:16:28
Es wäre schön, wenn das mit der Arbeitserlaubnis nochmal überarbeitet werden würde. Aktuell brauchen Australier in Schottland eine solche Erlaubnis, was ich für ein Gerücht halte. Angehörige des British Commonwealth sollten in Großbritannien automatisch spielen dürfen.
Weiß nicht, ob das in England, Nordirland und Wales auch so ist, aber überrascht hat mich das schon etwas.  ???
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: JCash3000 am 01.September 2010, 12:40:12
Es wäre schön, wenn das mit der Arbeitserlaubnis nochmal überarbeitet werden würde. Aktuell brauchen Australier in Schottland eine solche Erlaubnis, was ich für ein Gerücht halte. Angehörige des British Commonwealth sollten in Großbritannien automatisch spielen dürfen.
Weiß nicht, ob das in England, Nordirland und Wales auch so ist, aber überrascht hat mich das schon etwas.  ???

Sei beruhigt, SI kennt sich bestens damit aus.
Es stimmt, dass die von SI implementierte Regelung der Realität entspricht.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: BOH-Do am 01.September 2010, 13:36:09
Also bevor man solchen Krimskrams wie rote Karten für Torhüter als Verbesserungsvorschlag aufführt, sollte man sich wohl doch eher um die dringenden Probleme mit der Engine kümmern. Thema Flügelspiel, Verteidigung und Konter.

Das ist für mich auch Kern der Sache! Alles andere ist schönes Nebenwerk, aber wichtig ist auf dem Platz! Und da hat die Enginge noch viele Schwächen! Ich werde mir den FM 11 auch nur holen, wenn wirklich wesentliche Verbesserungen an der Enginge stattgefunden haben. Ansonsten wäre mir das gegenüber dem 10er zu wenig.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.September 2010, 16:31:40
Die Engine spielt sich eigentlich immer anders - da wird immer irgendwo gedreht. Im 09er war sie sicherlich sogar ausgeglichener. Aber allein die neuen Datenbanken des 10ers erhöhen den Spielspass noch um ein Vielfaches. Für riesige Veränderungen ist bei einem Fußballmanager immer nicht genug Zeit. SI verbessert auch immer nur stückchenweise. Aber was sie machen hat meist Hand und Fuß. Ich war seit dem 2005 (mein erster FM) noch nie wirklich enttäuscht.

Was bestimmt eigentlich das Herauslaufen von Torhütern im Bezug auf Flankenabfangen? Die Attribute? Oder sind die nur für die Qualität zuständig? Das Pressing? Das wäre sehr zwiespältig. Weil der Torwart dann auch bei gegnerischen Alleingängen rausstürmen würde und nicht nur um Flanken abzufangen. Ansonsten wäre eine Knopf fürs Abfangen von Flanken oder auch ein Regler vielleicht hilfreich.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Pneu am 01.September 2010, 21:56:01

Was bestimmt eigentlich das Herauslaufen von Torhütern im Bezug auf Flankenabfangen? Die Attribute? Oder sind die nur für die Qualität zuständig? Das Pressing? Das wäre sehr zwiespältig. Weil der Torwart dann auch bei gegnerischen Alleingängen rausstürmen würde und nicht nur um Flanken abzufangen. Ansonsten wäre eine Knopf fürs Abfangen von Flanken oder auch ein Regler vielleicht hilfreich.

LG Veni_vidi_vici


Ich würde sagen, da spielen Antizipation, Antritt, Intuiton und Entscheidungen eine Rolle. Er muss die Flanke und die Flugbahn ja erahnen und sich dann entscheiden ob er rausgeht oder nicht. Und dann denk ich auch das bei sowas auch die Tagesform mit spielt. In echt macht ein Durchschnittstorwart  auch mal ein Weltklassespiel oder ein Welttorwart hat einen schwarzen Tag.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: paulnez am 01.September 2010, 22:20:46
Ich tät mir wünschen, dass man in seinem Trainerprofil auch ein paar Trainings- und Mentalattribute wie Offensiv-, Defensivspiel, Arbeit mit jungen Spielern, Motivationsfähigkeit usw. angezeigt bekommt. Die Entscheidungen, die man im Lauf eines Spiels so trifft, machen einen als Trainer ja aus. Was für ein Trainer-Typ man im Spiel ist, kann man leider anhand der paar Attribute (Kaderdisziplin: wie gut kann ich Spieler zusammenstauchen; Förderung einheimischer Spieler: wie patriotisch bin usw.). nicht wirklich erkennen, schon gar nicht kann man sich mit unterschiedlichen Trainern, bspw. Magath, Klopp oder vanGaal vergleichen, zumal bei denen widerum die Werte, die im eigenen Profil stehen, nicht mal angezeigt werden. 

Bin ich auch dafür !
Sonst kann man mit den ganzen Werten nicht so viel anfangen, weil man sie nicht vergleichen kann.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Saxon am 02.September 2010, 00:32:55
Also bevor man solchen Krimskrams wie rote Karten für Torhüter als Verbesserungsvorschlag aufführt, sollte man sich wohl doch eher um die dringenden Probleme mit der Engine kümmern. Thema Flügelspiel, Verteidigung und Konter.

Das ist für mich auch Kern der Sache! Alles andere ist schönes Nebenwerk, aber wichtig ist auf dem Platz! Und da hat die Enginge noch viele Schwächen! Ich werde mir den FM 11 auch nur holen, wenn wirklich wesentliche Verbesserungen an der Enginge stattgefunden haben. Ansonsten wäre mir das gegenüber dem 10er zu wenig.

Kann mich da auch nur anschließen, alle netten Änderungen haben für mich keinerlei Wert ,wenn ich dafür eine Matchengine wie beim 10er in Kauf nehmen muss. Eine vernünftige Defensive kommt nur mit offensiver Ausrichtung zu Stande, siehe die 3 Stürmervariante. Der 10er war für mich Aufgrund eklatenter Mängel (im Vergleich zu den Vorgängern) nach 2 Saisons abgehakt und bin wieder auf den 09er zurückgegangen. Das drumherum stimmte und auch das Ligensystem, aber mit einer gängigen und der realitätsfernen Spielengine erfolgreichen Taktik war der Schwierigkeitsgrad erschreckend niedrig. Erfolgsstorys, Titelgewinne und Durschmärsche von tiefsten Ligengefilden bis zum Oberhaus Gang und gebe.

Dort erhoffe ich mir starke Verbesserungen im 11er.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Fjolnir am 14.September 2010, 17:26:48
Das Transferbudget hat m.E. sowieso eine kleine Macke. Man kann sich trotz 0 € weiter Spieler kaufen, indem man dem Club 0 € Sofortzahlung und x Mio in x Monatsraten anbietet. Auf diese Weise kann man das Budget komplett umgehen und wer Spaß dran hat, seinen Verein und damit den Vorstand gezielt in den "Ruin" zu treiben, weil er ständig nachbuttern muss, statt solche Transfers von vornherein abzulehnen, wie er es sonst immer tut, wenn der Spieler den Med-Test nicht besteht.
Witzig dabei ist, dass der Vorstand wegen der Einhaltung des Transferbudgets trotzdem zufrieden bleibt, weil die mtl. Belastung durch die Raten nicht eingerechnet wird...  :o
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: NurderHSV am 14.September 2010, 18:00:43
Das Transferbudget hat m.E. sowieso eine kleine Macke. Man kann sich trotz 0 € weiter Spieler kaufen, indem man dem Club 0 € Sofortzahlung und x Mio in x Monatsraten anbietet. Auf diese Weise kann man das Budget komplett umgehen und wer Spaß dran hat, seinen Verein und damit den Vorstand gezielt in den "Ruin" zu treiben, weil er ständig nachbuttern muss, statt solche Transfers von vornherein abzulehnen, wie er es sonst immer tut, wenn der Spieler den Med-Test nicht besteht.
Witzig dabei ist, dass der Vorstand wegen der Einhaltung des Transferbudgets trotzdem zufrieden bleibt, weil die mtl. Belastung durch die Raten nicht eingerechnet wird...  :o

glaub das stimmt nicht ganz - es wird die 1. rate (von 4) vom Transferbudget abgezogen - falls kein TB mehr verfügbar ist, kann man das Geld vom Gehaltsbudget abziehen...

gruß
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Prinz Eugen am 15.September 2010, 13:31:12
Das Transferbudget hat m.E. sowieso eine kleine Macke. Man kann sich trotz 0 € weiter Spieler kaufen, indem man dem Club 0 € Sofortzahlung und x Mio in x Monatsraten anbietet. Auf diese Weise kann man das Budget komplett umgehen und wer Spaß dran hat, seinen Verein und damit den Vorstand gezielt in den "Ruin" zu treiben, weil er ständig nachbuttern muss, statt solche Transfers von vornherein abzulehnen, wie er es sonst immer tut, wenn der Spieler den Med-Test nicht besteht.
Witzig dabei ist, dass der Vorstand wegen der Einhaltung des Transferbudgets trotzdem zufrieden bleibt, weil die mtl. Belastung durch die Raten nicht eingerechnet wird...  :o

sowas nennt sich Felix Magath Feature  ;D
sovie OT musste jetzt sein *gg*
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Fjolnir am 17.September 2010, 00:29:11
@Prinz Eugen
 ;D


@Topic
Es wäre auch sehr nett, wenn im FM 2011 auch die Spieler den Titelgewinn in ihrer Karrierestatistik gutgeschrieben bekämen, wenn sie nicht in der Startelf oder auf der Bank nominiert waren. Schließlich gehören sie ja dem Verein an, ob sie spielen oder nicht. Tut mir jedes Mal leid, wenn ich jemanden wegen Verletzung oder Schonung nicht nominieren kann/will, nur damit er auch mal einen Titel abkriegt.
Gerade bei großen Spielerkadern, die auf allen Hochzeiten tanzen und oft englische Wochen durchleben müssen, ist man zur Rotation gezwungen. Und gerade gute Spieler möchten Titel horten, damit sie zufrieden bleiben und sich nicht mit Abwanderungsgedanken beschäftigen. Sprüche wie "ist der Meinung, mit diesem Verein alles erreicht zu haben" nerven dann einfach, weil es im Grunde gar nicht stimmt - derjenige war halt nur nicht nominiert.  :(
Gleiches gilt, wenn eine Meisterschaft ein paar Spieltage zuvor klargemacht wurde und vorzeitig das C in der Tabelle erscheint. Dann bekommen nur die Kicker den Titel eingetragen, die an diesem Spieltag nominiert waren und den Titel perfekt gemacht haben. Find ich auch ein bisschen doof, sollte nach Möglichkeit immer einheitlich am letzten Spieltag geschehen.
Das gleiche natürlich auch für die U-Mannschaften und die Nationalteams.

Zugegeben, es ist jetzt nicht sooo wichtig und nur optischer Natur, aber ein Wunsch meinerseits. :)
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Prinz Eugen am 17.September 2010, 14:13:21
@Fjolnir

Was ich weiß bekommt ein Spieler erst die Meisterschaft anerkannt, wenn er eine gewisse Prozentzahl der Saisonspiele bestritten hat. Die genaue Zahl hab ich jetzt nicht im Kopf.
Titel: Re: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2011
Beitrag von: Tankqull am 17.September 2010, 17:45:45
was ich mir noch wünschen würde ist das manden jugend und amateur trainern eine feste aufstellung vorgeben kann - momentan machens ja entweder was sie wollen oder spielen die taktik der 1.manschaft