MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Heinz von Stein am 15.Januar 2010, 23:42:53
-
weis gar nicht was ich schreiben soll so frustriert, verärgert, traurig, enttäuscht etc. wie ich bin!
ich bekomme in diesem spiel nichts hin (z.T. ist das spiel auch sehr weit entfernt von realer umsetzung, aber egal trotzdem noch besser als der andere müll den es gibt)!
habe auch schon etliche themen, ratschläge, versuche... probiert um zu setzen, es kam nix dabei rum! bitte nicht schreiben, ich soll meine aufstellung hier offenbaren usw., das hab ich schon alles hinter mir - kein erfolg!
möchte gerne mit offensiven mittelfeldspielern (OMZ, OMR/L) und einem oder zwei DMZs spielen. der rest ist mir ziemlich egal. ist jemand in der lage mir eine solche aufstellung mit den feinheiten zu erstellen (so gut es geht) bzw. eine bereits fertige hier mit bildern zu veranschaulichen oder der link?
das wird auch mein letzter versuch sein mit dem spiel klar zu kommen. es ist zwar schade, aber nachdem ich soviel zeit und aufmerksamkeit reingesteckt habe und es keine verbesserung gab, macht es einfach keinen sinn mehr weiter zu machen.
vielen dank!
-
Mit welchem Team denn?
Es kommt immer auf die Spieler drauf an.
-
Soweit ich das beurteilen kann, hat dir veni_vidi_vici mehr als genug Tipps gegeben. Hier mal ein ganz verrückter Tipp von mir:
Nimm den Taktik-Creator und lass dir eine stinknormale Formation raus. Ich schlage folgendes Grundgerüst vor:
-------TJ-------
OMZl--OMZ--OMZr
---DMZ--DMZ---
VL--VZ--VZ--VR
-------TW-------
Position: Aufgabe / Rolle
TW: Verteidigen / Torwart
VL, VR: Auto / Außenverteidiger
VZ, VZ: Verteidigen / Innenverteidiger
DMZ: Verteidigen / Abräumer vor der Abwehr
DMZ: Unterstützen / Defensiver Mittelfeldspieler
OMZl/OMZr: Angreifen / Innenstürmer oder Flügelspieler
OMZ: Angreifen / Nummer 10 oder Vorgeschobener Spielmacher
TJ: Unterstützen / Hängende Spitze oder Kompletter Stürmer
Das hängt natürlich massiv davon ab, was du für Spielermaterial hast.
-
Naja, ist etwas schwierig...
Ich kann doch nicht einfach meine momentane Taktik dir mailen und dann sollte es gehen? Da gehört schon eine ganze Menge anderer Dinge dazu. Sonst kann ich mir gleich eine fertig Taktik auf Sorti runter laden und mal "schnell" eine Saison durch spielen. Sowas gibts nun mal nicht bei unserem FM. (zum Glück)
Ich weiß selbst nicht mehr wieviele Stunden, ja Tage ich damit verbracht habe Taktiken zu entwerfen und zu basteln. Es ist oft, ja sehr oft, frustrierend wenn die Mannschaft mal so gar nicht "funktioniert" wie man sich das so vorstellt.
Obs nun sehr weit von der Realität weg ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich nie Trainer war von einer Jugend oder Bundesliga Mannschaft. ;)
Irgendwann siehst du den kleinen aber entscheidenden Fehler.
Als Tip: Lies mal den TTF durch, der auch mir alten Taktikfuchs noch so manchen AAAHHHHAAA Effekt bereitet hat. :)
-
Hat er ja scheinbar alles schon gemacht.
-
Hat er ja scheinbar alles schon gemacht.
richtig! ich hab schon alles durch :'(
@ holsten: mit 1860 und düsseldorf! zwei verschiedene teams, aufstellungen... und dasselbe schlechte ergebnis, immer nur mittelmaß mit massig unentschieden und minimalisten fussball und das bei angriff?!
@ Bodylove: es soll/kann ja nicht alles gleich voll funktionieren, aber es kann doch nicht sein, dass mit gutem spielermaterial nix gelingt und das auf dauer! es muss doch möglich sein eine taktik her zu nehmen, die funktioniert und mit den "feinen" einstellungen (auf die spieler zu geschnitten) einfach nur noch zu optimieren bzw. verbessern. den TTF hab ich mir schon durchgelesen (auch den 09er und 08er), hab auch den AAAHHHHAAA effekt gehabt, danach wars leider fast noch schlimmer! ich hab so eine truppe selber auch noch nicht trainiert, aber vielleicht bald, obwohl meine stärke eher im management liegt :)
@ Octavianus: er hat mir wirklich etliche tipps gegeben, hat aber leider nix genützt! genau so sah schon mal meine aufstellung aus! (siehe thread 4-2-3-1 tief)
-
Stell sie mal so ein wie von mir vorgeschlagen. Und achte darauf, dass dein Torjäger unterstützt. Eventuell machst du auch aus einem DMZ einen Angreifer und dafür aus dem OMZ einen Unterstützer. Sollte dir mehr Variabilität geben.
Dann solltest du dich generell fragen: 1860 und Düsseldorf. Das sind jetzt nicht die Übervereine. Schon mal an eine "einfachere" Taktik gedacht, die auch eher dem Liganiveau entspricht? Um es mal mit der Tabelle zu sagen: 1860 dümpelt am Ende rum und, okay, Ddorf steht aktuell gut da. Aber die sind Aufsteiger und wirklich zu erwarten war das eigentlich nicht.
-
Hast du schonmal an eine Formation mit 2 Spitzen gedacht? Gerade, wenn man den Spielaufbau nicht hinbekommt ist es so, dass 2 Angreifer vorne den Ball nicht so schnell verlieren, wie einer.
Wenn du des englischen mächtig bist, dann ließ dich auch mal durchs offizielle Forum - insbersondere deren Taktikbereich und die Taktiken mit vielen Antworten (oder views). Das hat mein Verständnis damals auch stark verbessert. Jeder fängt klein an. In meinem ersten FM war ich auch nicht sehr gut. Das kommt mit der Zeit. Nicht aufgeben.
LG Veni_vidi_vici
-
@ octavianus: ich werde es jetzt mal genau so einstellen und alles auf standard lassen. (habe jetzt schon bauchschmerzen). einen DMZ kann man nicht auf angreifen stellen?
ja die erste saison mit denen kann man nicht viel erwarten, aber das ist meistens die beste (mit 1860 platz 8 und düsseldorf 7. platz). aber dann hab ich so klasse spieler in den reihen und es wird alles schlechter? spieler wie zb. Sosá (von bayern), rivas (inter)... noch etliche von dem kaliber! also rein von den fähigkeiten, auf dem niveau von sehr starken bundesligisten.
@ ja die momentane formation war mit zwei spitzen, 5-3-2! englisch kann ich leider gar nicht :( vielleicht halte ich noch etwas durch, mal sehen!
-
Vielleicht experimentierst du auch ZU viel? Einfach mal so eine Taktik und ein Team sich eine Halbserie einspielen lassen? Sei dir sicher, ich kann deinen Frust verstehen, das mit den Unentschieden und Niederlagen kenne ich nur zu gut.
-
Vielleicht experimentierst du auch ZU viel? Einfach mal so eine Taktik und ein Team sich eine Halbserie einspielen lassen? Sei dir sicher, ich kann deinen Frust verstehen, das mit den Unentschieden und Niederlagen kenne ich nur zu gut.
das kann natürlich auch sein!
-
dachte ich mir schon, dass es nix bringt!
H 0:2 Fürth (Platz 10)
A 0:2 Koblenz (Platz 18)
H 1:1 St. Pauli (Platz 7)
A 1:1 Oberhausen (Platz 16)
H 1:1 U. Berlin (Platz 10)
-
nimm doch mal celtic in schottland oder porto in portugal, oder shaktor in der ukraine! mit dominanten, den anderen überlegenen teams sollte es doch möglich sein, mal zu gewinnen
-
nimm doch mal celtic in schottland oder porto in portugal, oder shaktor in der ukraine! mit dominanten, den anderen überlegenen teams sollte es doch möglich sein, mal zu gewinnen
das ist eine lösung die ich nicht brauche! was bringts mir mit einem team zu spielen das sowieso gewinnt, da lernt man null bzw. ist nachher auch nicht schlauer! (in der demo mit ManU und Chelsea, wahnsinnig spannend ;) )
-
aber anders klappts ja anscheinend auch überhaupt nicht bei dir.
naja dann wirds wohl so weitergehen.
-
ich hab das gefühl, dass bei meinen standards nix zählbares raus kommt, obwohl meine standardschütze(n) bei ecke und freistoss einen wert zwischen 15-18 haben?!
-
das ist doch zum schreien!!!
ich hab super chancen und der gegner schiesst fünfmal aufs tor und macht im schnitt davon 2 dinger (obwohl meistens nur eine eindeutige dabei ist)!
beim heimspiel und favorit ist es doch logisch die abwehr weiter vorne spielen zu lassen und die breite weiter zu öffnen, oder kapier ich das einfach nicht????
meine abwehrspieler haben in stellungspiel, deckung, tackling usw. klasse werte und sind auch noch sehr schnell, lassen sich aber überlaufen, ausspielen... konzentrationswert ist bei einem nur auf 5 und der ist auch noch der beste!
saison beginn (von 10 saisons 8mal das gleiche!!!!) drei siege in folge 2:1, 1:0 und 1:0 höher geht es einfach nicht. danach eine niederlage, niederlage...
-
Tja.... da würde ich sagen du bist nicht geeignet für den Job. :P
wenn ich hier so mit lese erwartest du bei einem 15-18 Freistossschütze mindestens das jeder dritte Freistoss rein geht. ::) Wie realistisch ist dass dann? Warum du nichts auf die Kette bekommst kann dir hier wohl niemand mehr sagen.
Taktikfüchse wie VVV und Octa habens versucht aber da scheint bei dir in keinsterweise zu fruchten. Versteh ich persönlich nicht und darum ständig im jeden zweiten Post das Spiel als Dreck zu bezeichnen nervt langsam. Ich würde mir doch mal Gedanken machen warum andere, also die Mehrzahl, doch was gebacken bekommt in dem Game.... 8)
-
Tja.... da würde ich sagen du bist nicht geeignet für den Job. :P
wenn ich hier so mit lese erwartest du bei einem 15-18 Freistossschütze mindestens das jeder dritte Freistoss rein geht. ::) Wie realistisch ist dass dann? Warum du nichts auf die Kette bekommst kann dir hier wohl niemand mehr sagen.
Taktikfüchse wie VVV und Octa habens versucht aber da scheint bei dir in keinsterweise zu fruchten. Versteh ich persönlich nicht und darum ständig im jeden zweiten Post das Spiel als Dreck zu bezeichnen nervt langsam. Ich würde mir doch mal Gedanken machen warum andere, also die Mehrzahl, doch was gebacken bekommt in dem Game.... 8)
kann schon sein! hier gehts anscheinend mehr drum die optimale einstellung (zum austricksen) für den pc zu finden, als um fussball.
ich erwarte hier kein tor in jedem dritten spiel durch standards und das habe ich außerdem nie behauptet! des weiteren mag ich auch nicht regelmäßig spiele 5:0 gewinnen, falls das jetzt kommt.
hab mich schon in schwierigere dinge eingelesen und bearbeitet/getüftelt. es war meistens eine verbesserung nach einer gewissen zeit zu erkennen, auf die man aufbauen konnte. hier sehe ich leider nicht mal ansatzweise ein logisches system und dergleichen. das kann auch an mir liegen ganz klar, aber...
als dreck hab ich es nicht bezeichnet sondern als nicht logisch usw., was auch zu einem gewissen grad zutrifft. das wiederum steht paar mal in dem frust-ablass-thread, wofür dieser auch da ist oder nicht? dadurch habe ich mir auch erhofft, das mal mehrere spieler auf meine eklatanten probleme aufmerksam gemacht werden und sich vielleicht einige wirklich drum bemühen mir zu helfen. (und nicht nur halbherzige tipps geben!)
VVV hat mir wirklich bei einigen dingen geholfen, dafür bin ich ihm auch sehr dankbar! aber bei der taktischen ausrichtung gabs es bedauergswerterweise kein ergebnis (kann auch passieren)
verstehe es eben nicht und weis auch nicht warum es mir keiner so erklären kann, damit der chip fällt. den schwer von begriff bin ich eigentlich nicht!
was soll ich den machen außer sachen ausprobieren (gefühlte 1000mal) und die vorgeschlagenen dinge anzuwenden?
-
sag ma, sollen wir dich an der hand nehmen wie die mutter das baby und dir sagen "soo kleiner, jetzt drückst du taste x und dann schiesst deine mannschaft ein tor." ?
ich glaube dein thread sollte langsam mal geschlossen werden, da ich langsam keinen sinn mehr dahinter sehe.
es haben genug leute versucht, dir zu helfen, und wenn das nicht fruchtet muss es an etwas anderem liegen, was
man durch posts in diesem forum nicht beheben kann.
punkt.
-
sag ma, sollen wir dich an der hand nehmen wie die mutter das baby und dir sagen "soo kleiner, jetzt drückst du taste x und dann schiesst deine mannschaft ein tor." ?
ich glaube dein thread sollte langsam mal geschlossen werden, da ich langsam keinen sinn mehr dahinter sehe.
es haben genug leute versucht, dir zu helfen, und wenn das nicht fruchtet muss es an etwas anderem liegen, was
man durch posts in diesem forum nicht beheben kann.
punkt.
danke für die wirklich geistreiche hilfe! das ist genau das was ich meine...
-
es ist alles gesagt
-
Lass dich von solchen Beiträgen nicht ins Bockshorn jagen. ;)
Offensichtlich hast du eine relativ hohe Erwartungshaltung an den FM. Aber sieh mal, es gibt Leute, die auch nicht unbedingt super erfolgreich spielen. Dan Druff fällt mir da immer ein, der teilweise jahrelang mit seinen niederklassigen Teams in ein- und derselben Liga feststeckt.
Geh bei deinen Teams einfach mal anders ran. Versuch nicht den Spielern dein System aufzuzwängen, sondern überleg dir, welches System wohl am besten zu deinen Spielern passt. In unteren Ligen (eigentlich alles was tiefer als die oberste Spielklasse ist) empfiehlt sich ein stinknormales flaches 4-4-2. Versuch es zum Beispiel mal mit den Einstellungen aus dem TT10-Appendix. Da gibt es mindestens eine einfach 4-4-2-Taktik (S. 15).
Lass dein Team nur den einfachen Fußball spielen. Und achte während eines Spiels auf die Statistiken.
-
Dem kann ich mich nur anschließen.
Und zu deiner Ausgangstaktik ist mir heute noch etwas eingefallen. Die sah doch so aus:
------------------------------------TJ--------------------------------------------
-OML----------------------------OMZ------------------------------------OMR-
----------------------------------------------------------------------------------
-------------------------DMZ---------------DMZ-------------------------------
-VL----------------------VZ------------------VZ---------------------------VR-
-----------------------------------TW-------------------------------------------
Oder mit 2 MZ, bin mir da grad nicht ganz sicher. Ich habe heute bei mir gemerkt, dass es mit der Mentalität nicht mehr ganz so vertrackt ist, wie noch beim 09er. Hast du da einem OMZ eine Mentalität von 19 gegeben, hat der nicht mehr mit nach Hinten gearbeitet. Im 10er funktioniert das durchaus besser. Also versuch nochmal die Mentalität der OMR/L und OMZ zu erhöhen. Als Empfehlung
TJ: 13
OMZ: 18
OMR/L: 14
DMZ: 11, 12
Und dann wie immer zu Hause mit mehr Zeitspiel (3/4) und weniger Tempo (1/4). Auswärts mit mehr Tempo (etwas über Mitte) und weniger Zeitspiel (4-5 Klicks von Links). Und dann das Beste hoffen. ;)
Man kann übrigens auch mit mehr als einem Tor Differenz gewinnen. Und dass auch ohne eine Taktik, die wie du sagst den Gegner (CPU) austrickst. So eine Taktik gab´s wirklich mal. Ich glaube es war der 07er (bin mir aber nimmer sicher). Da konnte der MZ immer ungedeckt auf´s Tor laufen, wenn er einen entsprechenden Pfeil nach Vorne hatte. Aber es ist natürlich nicht Sinn der Sache den Gegner so zu besiegen. Und im 10er gibt es funktionierende Taktiken, so wie deine, es gibt gute Taktiken mit denen man relativ erfolgreich ist und es gibt sehr gute Taktiken, mit denen man auch was erreichen kann. Diese Taktiken bauen aber immer auf dem Spielermaterial auf. Ebensowichtig ist die Reaktion während des Spiels (zumindest wenn es nicht läuft).
LG Veni_vidi_vici
-
Lass dich von solchen Beiträgen nicht ins Bockshorn jagen. ;)
Offensichtlich hast du eine relativ hohe Erwartungshaltung an den FM. Aber sieh mal, es gibt Leute, die auch nicht unbedingt super erfolgreich spielen. Dan Druff fällt mir da immer ein, der teilweise jahrelang mit seinen niederklassigen Teams in ein- und derselben Liga feststeckt.
Geh bei deinen Teams einfach mal anders ran. Versuch nicht den Spielern dein System aufzuzwängen, sondern überleg dir, welches System wohl am besten zu deinen Spielern passt. In unteren Ligen (eigentlich alles was tiefer als die oberste Spielklasse ist) empfiehlt sich ein stinknormales flaches 4-4-2. Versuch es zum Beispiel mal mit den Einstellungen aus dem TT10-Appendix. Da gibt es mindestens eine einfach 4-4-2-Taktik (S. 15).
Lass dein Team nur den einfachen Fußball spielen. Und achte während eines Spiels auf die Statistiken.
vielen dank octavianus!
du schaffst es immer wieder mich neu zu motivieren! (wenn deine RL arbeit nicht im bereich der motivation ist, stell ich dich später dafür an, obwohl das schon fast unbezahlbar ist ;) )
meine erwartungshaltung ist anscheinend wirklich enorm hoch! bei mir ist der 2.platz der erste verlierer^^
werde ein stinknormales 4-4-2 ausprobieren und nach handbuch vorgehen (der sieg ist nicht garantiert - klar)! aber wie erkenne ich welche taktik für die spieler passt und ob die aufstellung offensiv/defensiv zu spielen ist mit den einstellungen?
habe sonst immer versucht die spieler so einzukaufen, dass sie in das system passen. (war halt falsch! kannte/kenne es nicht anders)
die statistiken verwirren mich immer wieder, es ist oft so das ich nicht weis was ich ändern muss, weil einmal klappt was und danach war es komplett falsch (aber bei gegnern die gleich schlecht bzw gut sind)
-
danke vvv!
werde erstmal die taktik weiter machen, die du angegeben hast (ist so richtig), den dafür hab ich ja jetzt alle spieler gekauft!
ist die mentalität die du angegeben hast auf standard basieren? nicht das ich gleich so ein großes loch zwischen abwehr und den DMZs entsteht!
zeitspiel so hoch? hatte es vor höchstens in der mitte!
die defensive kann ich ja weiter vorne lassen oder? (habe sehr schnelle verteidiger) was ist deine empfehlung bei heim und auswärts spielen? und breite?
(warum spielt man so ein langsames tempo daheim? ich dachte mal hier iwo gelesen zu haben, je niedriger die spielklasse desto höher das tempo, wegen mangelnder technik!)
-
JUHU ;D :o
so eben 4:0 gewonnen! war zwar kein starker gegner, aber endlich ein überzeugender sieg! (mein höchster bisher in der liga)
-
HALLELUJAH!!!!!!! Es geschehen noch Zeichen und Wunder!!! ;D
-
geht doch
-
JUHU ;D :o
so eben 4:0 gewonnen! war zwar kein starker gegner, aber endlich ein überzeugender sieg! (mein höchster bisher in der liga)
Nicht zu früh freuen, es war erst ein Spiel.
Zeitspiel zu Hause höher, weil die Gegner da massiert in der Abwehr stehen. Dadurch haben deine Angreifer mehr Zeit sich zu positionieren. Hohes Zeitspiel = Spieler lässt sich Zeit mit dem Pass. Das geht zu Hause auch besser als Auswärts, da die Gegner wenn du auswärts spielst mehr Pressen. Und dann ist hohes Zeitspiel wieder tödlich. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
JUHU ;D :o
so eben 4:0 gewonnen! war zwar kein starker gegner, aber endlich ein überzeugender sieg! (mein höchster bisher in der liga)
Nicht zu früh freuen, es war erst ein Spiel.
Zeitspiel zu Hause höher, weil die Gegner da massiert in der Abwehr stehen. Dadurch haben deine Angreifer mehr Zeit sich zu positionieren. Hohes Zeitspiel = Spieler lässt sich Zeit mit dem Pass. Das geht zu Hause auch besser als Auswärts, da die Gegner wenn du auswärts spielst mehr Pressen. Und dann ist hohes Zeitspiel wieder tödlich. ;)
LG Veni_vidi_vici
achso :)
hab auch das nächste spiel auswärts 2:1 verloren, das darauf folgende 0:0 daheim (die zwei waren sehr unglücklich, da schlechte chancenausbeute) und dann auswärts 1:0 gegen einen starken gewonnen.
-
Hört sich einigermaßen vernünftig an. Also erstmal abwarten, oder gibt´s gerade noch Beschwerden?
LG Veni_vidi_vici
-
Hört sich einigermaßen vernünftig an. Also erstmal abwarten, oder gibt´s gerade noch Beschwerden?
LG Veni_vidi_vici
bis jetzt bin ich zufrieden :)
werd das jetzt erstmal über einen gewissen zeitraum testen und wenn dann noch probleme oder fragen aufkommen, melde ich mich wieder! und da kommen bestimmt noch welche ;)
vielen DANK!
beste grüße, fokker
-
an was könnte es liegen, wenn spieler schlechte passquoten haben, aber der passspielwert nicht schlecht ist? (bei mir hauptsächlich die OMR/L und OMZ)
den das passspiel kurz, variabel und lang bringen kaum veränderungen/verbesserungen!
-
Vielleicht haben diese Spieler zu wenig Anspielstationen. Experimentiere ein wenig mit dem Mentalitätswerten der OMR/L und deren umstehenden Spielern oder sorge dafür, dass die AVs etwas weiter aufrücken. Passspiel etwas mehr zu direkt, wenn die OMR/L noch Spieler vor sich haben. Ansonsten max. variabel.
LG Veni_vidi_vici
-
Vielleicht haben diese Spieler zu wenig Anspielstationen. Experimentiere ein wenig mit dem Mentalitätswerten der OMR/L und deren umstehenden Spielern oder sorge dafür, dass die AVs etwas weiter aufrücken. Passspiel etwas mehr zu direkt, wenn die OMR/L noch Spieler vor sich haben. Ansonsten max. variabel.
LG Veni_vidi_vici
ist jetzt schon bisschen besser geworden. stell die mentalität auswärts zwei klicks runter, denn daheim gehts so!
die mannschaft spielt schon besser als vorher, aber in tritt kommt sie immer noch nicht richtig! bei heimspielen hab ich irgendwie bisschen probleme...
saisonbilanz bisher 9 s / 8 u / 10 n 36:28
-
Sag mal in welcher Liga spielst du denn und wie viele Saisons hast du schon hinter Dir? Man könnte meinen, du kannst es nicht abwarten aufzusteigen bzw. Meister zu werden. Geduld ist eine Tugend ausserdem muss sich deine Taktik erstmal einspielen. Also ich spiele jetzt - glaub ich - gerade mal die 3. Saison und habe es letzte Saison gerade so geschafft mich für die EL zu qualifizieren. Aus dieser bin ich gerade rausgeflogen. Gute Spieler müssen nicht zwangsweise auch gute Spiele abliefern. Ist ja im RL nicht anders.
-
Also ich habe mir jetzt mit dem TC zwei Taktiken gebastelt, beide strikt, wenig Kreativität, auf Position bleiben, einmal "Kontrolle" und einmal "Konter". Konter kommt auswärts und gegen stärkere Gegner zum Einsatz, Kontrolle zuhause und auswärts gegen leichtere Gegner. Damit habe ich bisher sehr gute Erfolge erzielt. Es läuft!
-
Sag mal in welcher Liga spielst du denn und wie viele Saisons hast du schon hinter Dir? Man könnte meinen, du kannst es nicht abwarten aufzusteigen bzw. Meister zu werden. Geduld ist eine Tugend ausserdem muss sich deine Taktik erstmal einspielen. Also ich spiele jetzt - glaub ich - gerade mal die 3. Saison und habe es letzte Saison gerade so geschafft mich für die EL zu qualifizieren. Aus dieser bin ich gerade rausgeflogen. Gute Spieler müssen nicht zwangsweise auch gute Spiele abliefern. Ist ja im RL nicht anders.
jup stimmt ;)
meine spielen zum teil 2 saisons miteinander oder ist das immer noch zu wenig? kann sie meistens gar nicht länger halten und muss sie verkaufen! meine konto schwillt über und ich bin schon die ganze zeit am ausbauen der einrichtungen :)
bin in der dritten saison mit düsseldorf (2.liga). hatte vorher mal mit 1860 vier saisons in der 2.liga verbracht und dann abgebrochen^^ aber jetzt halte ich durch...
-
Naja verkaufst/kaufst du vllt. Spieler ständig, sprich in jedem Transferfenster? Das könnte vllt. auch die Stimmung etwas senken.
-
Naja verkaufst/kaufst du vllt. Spieler ständig, sprich in jedem Transferfenster? Das könnte vllt. auch die Stimmung etwas senken.
ja schon, aber das ist doch normal... ich tausch ja nicht die halbe mannschaft aus ;)
meine stimmung/harmonie ist meistens im dunkelgrünen bereich (habs aber glaub ich leider noch nie auf sehr gut geschafft)
-
Klar ist das "normal" wenn man Spieler kauft und verkauft aber wie in RL brauchen auch diese Spieler erstmal eine Anbindung an die Mannschaft und Taktik. Und wenn du jedes Spiel eine andere Taktik auf den Tisch legst kann das eigentlich auch nichts werden. Das spiegelt aber nur meine Meinung wieder bzw. das ist was ich bisher hier so gelesen habe.
Spiele einfach mal ne ganze Saison mit einer Taktik durch oder auch mit 2 (Heim u Auswärts). Ich spiele seit jeher nur mit einer und bin damit recht zufrieden bis jetzt (war im FM09 nicht anders). In der EL scheine ich damit zwar nicht gut zu fahren kann aber auch an der Qualität des Spielermaterials liegen.
-
Dein Konto ist super-voll? Kann es sein, das du deinen Kader nur halbherzig verstärkst, sprich ein Geizkragen bist ;)? Wenn der Bruchhagen in dir sagt: Sicherheit, danach Sicherheit, dann Sicherheit und danach vielleicht mal nen guten Transfer. Hier muss der Skibbe in dir auch mal sagen: ein bisschen Risiko muss sein ( zugegeben, da spricht der Eintracht- Fan aus mir). Läuft es bei dir wie bei der Eintracht, mit dem Unterschied, das dein Verein im Gegendatz zu Frankfurt richtig viel Kohle auf der hohen Kante hat?
-
Klar ist das "normal" wenn man Spieler kauft und verkauft aber wie in RL brauchen auch diese Spieler erstmal eine Anbindung an die Mannschaft und Taktik. Und wenn du jedes Spiel eine andere Taktik auf den Tisch legst kann das eigentlich auch nichts werden. Das spiegelt aber nur meine Meinung wieder bzw. das ist was ich bisher hier so gelesen habe.
Spiele einfach mal ne ganze Saison mit einer Taktik durch oder auch mit 2 (Heim u Auswärts). Ich spiele seit jeher nur mit einer und bin damit recht zufrieden bis jetzt (war im FM09 nicht anders). In der EL scheine ich damit zwar nicht gut zu fahren kann aber auch an der Qualität des Spielermaterials liegen.
ich spiele immer mit nur einer taktik, nur leicht abgeändert, wenn ich auswärts ran muss (mentalität, verteidigen, unterstützen etc.) :)
-
Dein Konto ist super-voll? Kann es sein, das du deinen Kader nur halbherzig verstärkst, sprich ein Geizkragen bist ;)? Wenn der Bruchhagen in dir sagt: Sicherheit, danach Sicherheit, dann Sicherheit und danach vielleicht mal nen guten Transfer. Hier muss der Skibbe in dir auch mal sagen: ein bisschen Risiko muss sein ( zugegeben, da spricht der Eintracht- Fan aus mir). Läuft es bei dir wie bei der Eintracht, mit dem Unterschied, das dein Verein im Gegendatz zu Frankfurt richtig viel Kohle auf der hohen Kante hat?
so ungefähr kann man das ausdrücken ;D
aber ich hol mir schon klasse spieler (meistens halt ablösefrei), aber wenn ich da keinen bekomme, muss ich schon mal die geldschatule öffnen!
nachdem ich eh unaufsteigbar bin ;) versuche ich es mal mit jugend-forscht und hab mal "kräftig" in spieler unter 21 investiert. aber dennoch auf sicherheit^^ (waren glaub ich nur 8 millionen)
-
Spiel doch einfach mal ein bissl weiter und schau was passiert. Und wenn du eben nicht sofort aufsteigst ja dann eben nächste Saison. Und schau doch mal bitte was deine Spieler für Werte bei Workrate haben. Wenn ich mich nicht täusche sagt der aus wie sehr ein Spieler daran interessiert ist das Spiel zu gewinnen bzw. ein Spiel umzubiegen.
-
Bedenke auch, dass du dein gespartes zum allergrößten Teil nicht mit in die nächste Saison mitnehmen kannst. Das Budget für Transfers und Gehälter gibt dir dein Verein jedes Jahr auf`s neue vor. Also verpflichte Spieler und verlängere Verträge was das Zeug hält, natürlich mit Bedacht. Du kannst dein Team klug trainieren, die Taktik noch so fein abstimmen ( natürlich sauwichtig ), aber wenn es deinen Spielern an Klasse fehlt wird es schwer mit dem Aufstieg. Also nur Mut! ;D
-
nachdem ich eh unaufsteigbar bin ;) versuche ich es mal mit jugend-forscht und hab mal "kräftig" in spieler unter 21 investiert. aber dennoch auf sicherheit^^ (waren glaub ich nur 8 millionen)
Wozu, wenn die Spieler im nächsten Transferfenster sowieso wieder verkauft werden? Da du finanziell anscheinend gut dastehst besteht doch keine Notwendigkeit die Spieler zu verkaufen.
-
Bedenke auch, dass du dein gespartes zum allergrößten Teil nicht mit in die nächste Saison mitnehmen kannst. Das Budget für Transfers und Gehälter gibt dir dein Verein jedes Jahr auf`s neue vor. Also verpflichte Spieler und verlängere Verträge was das Zeug hält, natürlich mit Bedacht. Du kannst dein Team klug trainieren, die Taktik noch so fein abstimmen ( natürlich sauwichtig ), aber wenn es deinen Spielern an Klasse fehlt wird es schwer mit dem Aufstieg. Also nur Mut! ;D
das geld kann ich schon meistens mit in die neue saison nehmen, aber was mich am meisten stört sind die aktienausschüttungen!!! da geht soviel kohle drauf, obwohl düsseldorf keine AG ist (etwas dämlich gelöst um geld aus dem spiel zu nehmen).
jup, mit der feinabstimmung hab ichs noch nicht so drauf, aber mal sehn was raus kommt :)
-
Nein, das Geld nimmst du nicht mit in die neue Saison! Das habe ich auch gedacht aber es wird jede Saison ein anderes Budget geben. Glaub mir selbst wenn du in der vergangen Saison 50 Mio durch Transferverkäufe eingenommen hast kann es Dir passieren, daß du für die neue Saison nur 26Mio erhälst.
-
nachdem ich eh unaufsteigbar bin ;) versuche ich es mal mit jugend-forscht und hab mal "kräftig" in spieler unter 21 investiert. aber dennoch auf sicherheit^^ (waren glaub ich nur 8 millionen)
Wozu, wenn die Spieler im nächsten Transferfenster sowieso wieder verkauft werden? Da du finanziell anscheinend gut dastehst besteht doch keine Notwendigkeit die Spieler zu verkaufen.
doch muss ich, weil sie unzufrieden werden (größerer verein und so). wenn ich den spielern gut zurede, kann ich das meistens noch ein halbes jahr rauszögern (max. ein jahr), aber dann ist schluss. wird immer schlimmer!
-
Nein, das Geld nimmst du nicht mit in die neue Saison! Das habe ich auch gedacht aber es wird jede Saison ein anderes Budget geben. Glaub mir selbst wenn du in der vergangen Saison 50 Mio durch Transferverkäufe eingenommen hast kann es Dir passieren, daß du für die neue Saison nur 26Mio erhälst.
kann sein! merke nur das ich immer sehr viel geld zur verfügung habe (mit jedem jahr mehr, aber evtl. ist das nur zufall)
-
Nein, das Geld nimmst du nicht mit in die neue Saison! Das habe ich auch gedacht aber es wird jede Saison ein anderes Budget geben. Glaub mir selbst wenn du in der vergangen Saison 50 Mio durch Transferverkäufe eingenommen hast kann es Dir passieren, daß du für die neue Saison nur 26Mio erhälst.
kann sein! merke nur das ich immer sehr viel geld zur verfügung habe (mit jedem jahr mehr, aber evtl. ist das nur zufall)
Ist auch so. Wer in der vorhergehenden Saison sparsam war und gut gewirtschaftet hat, bekommt in der naechsten Saison tendenziell ein besseres Budget zur Verfuegung gestellt.
-
Ist auch so. Wer in der vorhergehenden Saison sparsam war und gut gewirtschaftet hat, bekommt in der naechsten Saison tendenziell ein besseres Budget zur Verfuegung gestellt.
Und wie ist das definiert? Er verkauft und kauft doch ständig Spieler und investiert das Geld auch sonst.
-
Ist auch so. Wer in der vorhergehenden Saison sparsam war und gut gewirtschaftet hat, bekommt in der naechsten Saison tendenziell ein besseres Budget zur Verfuegung gestellt.
Und wie ist das definiert? Er verkauft und kauft doch ständig Spieler und investiert das Geld auch sonst.
Versteh die Frage nicht wirklich.
Das Transfer/Gehaltsbudget richtet sich nach dem Kontostand, dem Saisonziel und den Eigenschaften des Praesidenten.
Wenn man einen hohen Kontostand hat (z.B. indem man ein Transferplus erwirtschaftet und sportlich trotzdem erfolgreich ist), wird es auch ein entsprechend hohes Budget geben.
-
Okay, ich bin bloß der Meinung, daß ich mal in meinem FM09er Save trotz gutem wirtschaften (mehrere Verkäufe a ca. 25Mio) in der nächsten Saison nicht mehr bekommen habe als das Jahr zuvor. Aber ich gebe zu, die kompletten Finanzen nicht im Auge zu haben.
-
Hast du mein Posting denn gelesen? Es kommt nicht nur auf die Finanzen an. Wenn du einen Knauser a la Bruchhagen da sitzen hast, dann wirste nicht viel mehr bekommen, auch wenn dein Kontostand immmer weiter waechst.
Mein letzter Post zu dem Thema, sind mittlerweile auch weit weg von irgendwelchen Taktiken.
-
Okay back to topic,
vielleicht motivierst du ja deine Spieler vor dem Spiel und in der HZ falsch ;)
-
Okay back to topic,
vielleicht motivierst du ja deine Spieler vor dem Spiel und in der HZ falsch ;)
das kann natürlich hin und wieder auch vorkommen :)
-
mein DMZ (unterstützen) macht andauernd weitschüsse und die sind so grottig! es ist egal wen ich auf dieser position spielen lasse, immer dieser fernschusshagel?!
niedriger als selten kann ich es ja nicht stellen! gibt es da irgend eine möglichkeit dies zu ändern?
-
Dann fehlen ihm wohl Anspielstationen, weniger als selten geht nicht.
-
Dann fehlen ihm wohl Anspielstationen, weniger als selten geht nicht.
hmm... wenn die vorderen alle gedeckt werden, muss ich da die mentalität der verteidiger erhöhen?
-
Dann fehlen ihm wohl Anspielstationen, weniger als selten geht nicht.
hmm... wenn die vorderen alle gedeckt werden, muss ich da die mentalität der verteidiger erhöhen?
Eher die Mentalität deiner Angreifer kollektiv verringern oder ihnen erlauben, die Positionen zu verlassen (Roaming / Positionstreue früher mal bekannt als Freirolle). ;)
-
Dann fehlen ihm wohl Anspielstationen, weniger als selten geht nicht.
hmm... wenn die vorderen alle gedeckt werden, muss ich da die mentalität der verteidiger erhöhen?
Eher die Mentalität deiner Angreifer kollektiv verringern oder ihnen erlauben, die Positionen zu verlassen (Roaming / Positionstreue früher mal bekannt als Freirolle). ;)
ok, dann muss ich wohl die mentalität bei allen vorne etwas reduzieren, weil die drei im offensiven mittelfeld schon ne freirolle haben :)
-
So weit ich weiß solltest du nicht deine ganze Offensive mit Freirollen versehen. Im Sturm kann das sehr nützlich sein. Im Mitteleld macht das nur bei sehr guten Spielern Sinn. 5 Spieler mit Freirollen- da muss deine Mannschaft schon mächtig PS unter der Haube haben. Wenn du einen sehr guten Stürmer hast ( besonders Kopfballstark ) kannst du ihn auch zum Zielspieler ernennen. Der TTF( 09 ! ) empfiehlt diese Maßnahme eher in unterklassigen Ligen umzusetzen. Die zweite Liga ist schon eine Hausnummer. Vielleicht kann der ein oder andere User zu der Zielspieler- Geschichte noch etwas hinzufügen.
-
So weit ich weiß solltest du nicht deine ganze Offensive mit Freirollen versehen. Im Sturm kann das sehr nützlich sein. Im Mitteleld macht das nur bei sehr guten Spielern Sinn. 5 Spieler mit Freirollen- da muss deine Mannschaft schon mächtig PS unter der Haube haben. Wenn du einen sehr guten Stürmer hast ( besonders Kopfballstark ) kannst du ihn auch zum Zielspieler ernennen. Der TTF( 09 ! ) empfiehlt diese Maßnahme eher in unterklassigen Ligen umzusetzen. Die zweite Liga ist schon eine Hausnummer. Vielleicht kann der ein oder andere User zu der Zielspieler- Geschichte noch etwas hinzufügen.
es haben nur meine drei offensiven mittelfeldspieler eine freirolle. der stürmer (hängende spitze, unterstützen) hat dafür keine, weil eine konstante im angriff brauch ich schon :)
das mit dem zielspieler hab ich schon mal ausprobiert, dass hat aber nicht funktioniert. wahrscheinlich habe ich dinge falsch eingestellt etc.!
bin offen für alle verbesserungsvorschläge! mag schliesslich lernen, lernen und nochmals lernen. damit ich iwann selber mal nen plan habe, was ich bei bestimmten situationen machen sollte.
danke dir!
-
aus meinen standardsituationen kommt sehr sehr selten etwas raus und bei den gegnerischen brennt es bei mir meistens ganz schön!
nach meiner ansicht sind die einstellungen eigentlich ziemlich gut und die werte der spieler auch!
kann es vielleicht daran liegen, dass im training bei standards bloß 2,5 sterne sind?
-
Am Training sollte es nicht liegen. Eher an deinen Spielern, die deine Standards ausführen. Was haben die so für Werte? Neben dem eigentlich Attribut (Ecken, Freistöße, Elfmeter) zählen da eben noch Technik, Abschluss, Nervenstärke und vielleicht noch das ein oder andere.
Hier mal ein paar Varianten für Ecken:
Im FM08 und FM09 hat diese Taktik hier ganz gut geklappt:
In den Teamanweisungen bei den Standards von links wie rechts die Ecken auf den 5-Meter-Raum ausführen lassen.
Jetzt gehen wir in die Ansicht "Eigene Ecken" bei den Spieleranweisungen links neben der Ausrichtung.
1.) Den besten Eckstoßschützen auf "Nach vorne gehen" (Abkürzung =Vorn) setzen und bei den Eckstoßschützen als Ausführenden eintragen (am besten von beiden Seiten).
2.) Den stärksten und besten Kopfballspieler (wichtige Attribute: Sprungkraft und Kopfballstärke) auf "Torwart angreifen" (=Torwart) setzen.
3.) Den zweit besten Kopfballspieler auf "Über kurzen Pfosten angreifen" (=Kurz) setzen, er sollte über eine hohe Schnelligkeit verfügen.
4.) Den dritt besten Kopfballspieler auf "Weiter Ball von hinten" (=Tiefe). Er benötigt wie die beiden anderen: exzellente Sprungkraft, Kopfballstärke und Schnelligkeit.
5.) Den letzten Spieler im Strafraum auf "Am langen Pfosten stehen" (=Lang) setzen. Er benötigt hohen Abschluss und Antizipation. Üblicherweise ist das euer schneller Stürmer.
6.) Setzt einen weiteren Spieler auf "Für kurze Ecke anbieten" (=Kurz), er sollte sehr gut flanken können. Er kann so den Ball nochmal reinflanken wenn er geklärt werden sollte.
7.) Den letzten angreifenden Spieler auf "Am Strafraum lauern" (=Lauern) setzten. Er sollte Weitschüsse und Ballannahme beherrschen (eine hohe Technik ist sicherlich nicht verkehrt).
8 ) Die drei verbliebenen Spieler setzt ihr auf "Zurück bleiben" (=Zurück). Den Torwart auf "Standard" belassen.
Das klappt allerdings nicht immer. Führt aber zu mehr Toren als bei der variablen Ausführung.
Eventuell klappt ja auch wieder der alte FM07/FM06-Eckentrick:
Alle Mann am langen Pfosten stehen, zwei Mann zur Absicherung nach hinten, ein guter Eckstoßschütze und ein Mann am Strafraum lauern. Der Mann am Strafraum sollte exzellente Fernschüsse produzieren können.
Dabei sind bei mir viele Tore durch Fernschüsse gefallen sowie ein paar Kopfballtore. Die Ausführung habe damals auf variabel gelassen. Müsste man mal testen.
Eine echte Killereckentaktik für den FM10 gibt es aber (zum Glück) noch nicht.
-
Es kann auch sein, das dein Kader zwar stark ist, aber aus lauter mutlosen Weicheiern besteht. Also vielleicht ein paar gute Techniker verkaufen und dafür so Maik Franz Typen einkaufen. Achte mal auf Spielerwerte wie Mut und Einsatzfreude oder Nerven und auf die Charaktertypen. Häufig wird das Augenmerk eher auf Passen, Schnelligkeit, Kreativität etc. gelegt. In der zweiten Liga braucht man evtl. vermehrt den rustikalen Typen. Ich komme darauf, weil ja schon einige hier kaum elementare Fehler festellen konnten, was auf den ersten Blick deine Taktik betrifft. Wie gesagt, überprüfe mal die Attribute deiner Spieler und um welche Charaktypen es sich handelt.
Außerdem kann ich dir sagen, wie ich das mit den gegnerischen Anweisungen mache, vvv & co. werden vielleicht ihre Hände über dem Kopf zusammenschlagen. In der Regel sieht das bei mir so aus:
Stürmer: Raumdeckung/ bei dir besser Manndeckung
Off.Mittelfld.: Hart tackeln
Mittelfeld( li,re,zentr.): schwacher Fuß
def. Mittelfeld: Hart tackeln/ evtl. + enge Manndeckung
Außenverteidiger: schwacher fuß oder pressing
Innenverteidiger: pressing
Torwart: manchmal pressing
Teamanweisung: Raumdeckung
Über die Medien: vor den Spielen ein paar Verteidiger als Schwachpunkte definieren und diese per pressing unter Druck setzen. ( Auf Eigenschaft "Nerven" achten und Nervenschwache Verteidiger als Schwachpunkte beim Gegner ausmachen)
-
Es kann auch sein, das dein Kader zwar stark ist, aber aus lauter mutlosen Weicheiern besteht. Also vielleicht ein paar gute Techniker verkaufen und dafür so Maik Franz Typen einkaufen. Achte mal auf Spielerwerte wie Mut und Einsatzfreude oder Nerven und auf die Charaktertypen. Häufig wird das Augenmerk eher auf Passen, Schnelligkeit, Kreativität ect. gelegt. In der zweiten Liga braucht man evtl. vermehrt den rustikalen Typen. Ich komme darauf, weil ja schon einige hier kaum elementare Fehler festellen konnten, was auf den ersten Blick deine Taktik betrifft. Wie gesagt, überprüfe mal die Attribute deiner Spieler und um welche Charaktypen es sich handelt.
Außerdem kann ich dir sagen, wie ich das mit den gegnerischen Anweisungen mache, vvv & co. werden vielleicht ihre Hände über dem Kopf zusammenschlagen. In der Regel sieht das bei mir so aus:
Stürmer: Raumdeckung/ bei dir besser Manndeckung
Off.Mittelfld.: Hart tackeln
Mittelfeld( li,re,zentr.): schwacher Fuß
def. Mittelfeld: Hart tackeln/ evtl. + enge Manndeckung
Außenverteidiger: schwacher fuß oder pressing
Innenverteidiger: pressing
Torwart: manchmal pressing
Teamanweisung: Raumdeckung
Über die Medien: vor den Spielen ein paar Verteidiger als Schwachpunkte definieren und diese per pressing unter Druck setzen. ( Auf Eigenschaft "Nerven" achten und Nervenschwache Verteidiger als Schwachpunkte beim Gegner ausmachen)
Nabend. Ich nutze vor Spielbeginn die Tips des Co-Trainers bei gegnerischen anweisungen.
Sehe dann zur HZ,obs noch was zu verbessern gilt oder nicht.
Naja,ich kann keinen großen unterschied bei meinem Spielen feststellen,nur bei zu vielen fauls stell ich aber immer alles auf leichtes tackeln um.
Hab da was runtergeladen gehabt,um eine besser übersicht bei den "Gegner Einstullungen" zu haben.Nur steht da zwar noch
TW bis E7(Reservespieler)
aber keine Namen mehr.Bin trotzdem zufrieden mit dem file.
gruss sulle007
(http://www.imgbox.de/users/public/images/e7034w111.jpg) (http://www.imgbox.de)
-
Es kann auch sein, das dein Kader zwar stark ist, aber aus lauter mutlosen Weicheiern besteht. Also vielleicht ein paar gute Techniker verkaufen und dafür so Maik Franz Typen einkaufen. Achte mal auf Spielerwerte wie Mut und Einsatzfreude oder Nerven und auf die Charaktertypen. Häufig wird das Augenmerk eher auf Passen, Schnelligkeit, Kreativität etc. gelegt. In der zweiten Liga braucht man evtl. vermehrt den rustikalen Typen. Ich komme darauf, weil ja schon einige hier kaum elementare Fehler festellen konnten, was auf den ersten Blick deine Taktik betrifft. Wie gesagt, überprüfe mal die Attribute deiner Spieler und um welche Charaktypen es sich handelt.
Außerdem kann ich dir sagen, wie ich das mit den gegnerischen Anweisungen mache, vvv & co. werden vielleicht ihre Hände über dem Kopf zusammenschlagen. In der Regel sieht das bei mir so aus:
Stürmer: Raumdeckung/ bei dir besser Manndeckung
Off.Mittelfld.: Hart tackeln
Mittelfeld( li,re,zentr.): schwacher Fuß
def. Mittelfeld: Hart tackeln/ evtl. + enge Manndeckung
Außenverteidiger: schwacher fuß oder pressing
Innenverteidiger: pressing
Torwart: manchmal pressing
Teamanweisung: Raumdeckung
Über die Medien: vor den Spielen ein paar Verteidiger als Schwachpunkte definieren und diese per pressing unter Druck setzen. ( Auf Eigenschaft "Nerven" achten und Nervenschwache Verteidiger als Schwachpunkte beim Gegner ausmachen)
Das mache ich teilweise ähnlich. Bei Taktiken ohne Flügelspieler, presse ich die Außenverteidiger z.B. grundsätzlich, weil sie sonst zu viel Platz bekommen.
@Fokker: Du behauptest, dass du den TTF gelesen hast und bekommst auch laufend Tipps. Und dann lese ich hier, dass du nur eine Taktik benutzt und diese nur für Auswärtsspiele in den Punkten "Verteidigen", "Unterstützen" und "Angreifen" etwas abänderst. Andere Leute haben ein ganzes Set von 5-6 Taktiken, die alle auf dem selben Grundgerüst basieren. Ich habe "nur" zwei. Aber auch nur, weil ich selber während des Spiels oder auch vorher viel ändere. Der Gegner agiert zu Hause ganz anders als Auswärts und er agiert wenn er führt oder zurückliegt anders, als bei einem Unentschieden. Auf solche Situationen sollte man vorbereitet sein. Vorschlag: TTF ausdrucken, neben den PC legen und Taktik anhand dessen überarbeiten. Danach nochmals nachfragen. ::) :P ;) :) :D
Und ein wenig mit den Doppelposts aufpassen. Ist bei dir ziemlich häufig der Fall. Es gibt einen "Edit-Button". ;)
LG Veni_vidi_vici
-
ihr macht soviele gegnerische anweisungen? hatte iwo gelesen, das man davon nicht soviel gebrauch machen soll, da sonst die eigene taktik beeinflusst wird!?
@ octa: ok, ich habe bis jetzt mich immer nur auf die werte freistoss, ecken und elfmeter konzentriert (werte 15-17).
@ vvv: ich habe ihn gelesen, aber nicht auswendig gelernt!^^ bin momentan bisschen im prüfungsstress! danach druck ich mir den TTF wirklich aus :) ich stell auswärts schon noch die breite, defensive, tempo und zeitspiel um! ich brauch mir solche sets noch nicht zulegen, wegen fehlendem erfolg/wissen.
-
Na ja, nicht alle sind große Fans von großen gegnerischen Anweisungen und manche haben trotzdem Erfolg. Ich denke, je schwächer der Kader umso wichtiger ist dieses Mittel. Hat man einen Super- Mannschaft, dann kann man die Anweisungen auf das nötigste beschränken. Ich glaube auch, das zu viele Anweisungen ein schnelles offensiv- Spiel einschränken. Aber da ich eh ein Fan der kontrollierten Offensive bin ( irgendwie eine Mischung aus Rehhagel, Stevens und Lippi :D), kommt mir ein langsamer Spielaufbau sehr entgegen. Ball erobern und mit Bedacht nach vorne spielen. Hat mir allerdings nur 3x hintereinander!! den dritten Platz mit meiner Eintracht gebracht. Wenige Spiele verloren, aber zuviele Unentschieden. Ich versuche gerade rauszufinden, welche Gemeinsamkeiten die Mannschaften haben, gegen die sich meine Truppe scheinbar so schwer tut- und das waren nicht alles Top- Teams. Hier und da muss ich also weiter feilen. Trotzdem werde ich, mit leichten Veränderungen, an meine Haupt-Taktik festhalten. Wie Huub Stevens schon sagte: Die Null muss stehen! ;)
Ach ja: Genau wie bei Kastenmaier fehlte mir leider in der letzen Saison eine ganze Zeit Milevskyi. Dieser Stürmer ist echt der Hammer!
-
Ich spiele eigentlich nie mit Gegnerischen Anweisungen. Hatte das mal genutzt aber irgendwie keinen Unterschied gesehen. Eigentlich stelle ich nur ein, was meine Spieler machen sollen. Soweit bin ich erfolgreich, hab vor kurzem meine Saison zu Ende gespielt und da war ich kurz vor Ende ca. 18 Spiele ungeschlagen bis dann Schalke kam :(
Die haben mir den Sprung in die CL verwährt, dafür sind jetzt WOB und Vizekusen drin, Vizekusen wurde Meister.
Ist der drittplatzierte nicht in der CL Quali?
Milevskyi. Dieser Stürmer ist echt der Hammer!
TOP! Den hab ich auch bei mir, ablösefrei zu mir gekommen. Keine Ahnung wie das gehen konnte. Ist diese Saison wieder Törschützenkönig geworden bereits das dritte mal hintereinander. Und seit 3 Jahren spielt er bei der Eintracht 8)
-
Ich nutze nicht immer gegnerische Anweisungen. Meine derzeitige Taktik:
---------------------------TJ--------------TJ-------------------------------
---------------------------------OMZ--------------------------------------
----------------MZ--------------MZ---------------MZ---------------------
-----------------------------------------------------------------------------
-VL----------------------VZ---------------VZ-------------------------VR-
---------------------------------TW----------------------------------------
Nach 16 Spielen, keine Niederlage, 2 Unentschieden - erster mit 15 Punkten Vorsprung in Liga 3. Eine Schwachstelle dieser Taktik ist die Deckung der gegnerischen Außenverteidiger, daher stelle ich über gegnerische Anweisungen z.B. immer pressen ein. So sind sie nicht "so lange allein."
Ansonsten nutze ich gegnerische Anweisungen nach TT10 und nach Tipp von Octa, wenn ein Spieler angeschlagen ist "hart tacklen." Vielleicht kann man ihn - wenn es ein guter ist - ja "aus dem Spiel nehmen." ;D
LG Veni_vidi_vici
-
Ich schliesse mich VVV an. Ich habe auch 8 Varianten als Taktik ung generische Anweisungen auch nur wenns wirklich nötig ist. TTF finde ich eine PFLICHTLEKTÜRE und deren Anhang. Danke hier erstmal auch allen die den für Leute wie mich übersetzt haben.
Taktische Ausrichtung hier:
---------------------------TJ--------------TJ-------------------------------
-----OM/L----------------------OMZ---------------------OM/R-----------
----------------------------------MZ-----------------------------------
-----DF/R--------------------------------------------------DF/L------------
-------------------------VZ---------------VZ---------------------------------
---------------------------------TW----------------------------------------
Hoch stehende Abwehr. IV sind schnell und haben gutes Stellungsspiel. DF demensprechend gegen wenn es geht. Dann eventuell offensiver oder defensiver mit Pressing. OM R/L typische Aussenspieler alla Ribery oder Robben.
MZ ist Abräumer und Ballverteiler.
OMZ die Schaltzentrale für den Sturm. Oft auch ausgewechselt und dann spiele ich mit einer Doppel 6.
-
@Bodylove und VVV
Darf ich mich hier mal kurz einklinken? Ich habe gelesen, das ihr eure Taktiken auch mit dem TC erstellt. Durch den TC hat man ja nach festlegen von Formation, Philosophie und Spielerrollen 7 taktische Varianten zur Verfügung. Legt ihr euch trotzdem mehrere verschiedene Taktiken an oder wechselt ihr einfach per TC die Taktik? Was verändert ihr zusätzlich noch an den Taktiken? (nur individuelle Spielereinstellungen oder auch Slidereinstellungen?)
-
Ich erstelle zwar mit dem TC, ändere dann aber noch so viel ab, dass Umstellungen durch diese Regler nicht mehr funktionieren würden. Daher mehrere Taktiken. Der TC erstellt mir nur das Grundgerüst, welches ich oftmals auch wieder einreisse.
LG Veni_vidi_vici
-
bei den standards hatte ich schon so in etwa diese einstellungen, aber bevor ich noch etwas verändern wollte klappte es auf einmal ganz gut! meine mannschaft hatte ich auch allgemein kaum verändert, waren zwar 11 zugänge, aber die meisten für die 2. mannschaft (zukunft). es lief in der hinrunde endlich mal nach plan! war auf dem 1. platz 11s 3u 3n. in der rückrunde habe ich aber wieder ganz schön probleme! zuhause geht es genau so gut weiter, wie in der hinrunde aber auswärts verlier ich auf einmal 5-2, 4-1, 2-0 etc., hatte davor die beste abwehr! jetzt wirds natürlich mit dem aufstieg ziemlich eng.
wie könnte man die truppe wieder in schwung bringen?
-
Ich erstelle zwar mit dem TC, ändere dann aber noch so viel ab, dass Umstellungen durch diese Regler nicht mehr funktionieren würden. Daher mehrere Taktiken. Der TC erstellt mir nur das Grundgerüst, welches ich oftmals auch wieder einreisse.
LG Veni_vidi_vici
Dito! ;)
-
Ich erstelle zwar mit dem TC, ändere dann aber noch so viel ab, dass Umstellungen durch diese Regler nicht mehr funktionieren würden. Daher mehrere Taktiken. Der TC erstellt mir nur das Grundgerüst, welches ich oftmals auch wieder einreisse.
LG Veni_vidi_vici
Ich hätte da mal eine Frage weil immerwieder gesagt wird ihr hättet 6+ verschiedene Taktiken. Wie sehen die denn aus? Was verändert ihr da wie bei welchen gegnerischen Taktiken?
Konnte zwar zuletzt wegen defektem PC nicht mehr spielen, aber zuletzt war ich mit einem 4-3-3 sehr erfolgreich und hatte eigentlich 2 "Variationen". Obwohl ich bei der Auswärtstaktik eigentlich nur die Mentalität der Außenverteidiger etwas runter setze und die allgemeinen Team-Einstellungen etwas abändere (Abwehrhöhe, Breite, Tempo und Zeitspiel). Dazu press ich dann noch den gegnerischen Spielmacher und evtl seine Außenspieler.
Ansonsten bleib ich meiner Taktik immer treu. Im Spiel wird dann oftmals schon nach ein paar Minuten kräftig an den allgemeinen Team-Einstellungen bis meine Mannschaft so spielt wie ich das will. An den individuellen Spieler-Einstellungen änder ich aber eigentlich nie was, höchstens vllt mal zur Halbzeit wenn es wirklich nicht läuft.
Aber wirklich viel ändern will ich während des Spieles nicht. Hab da so ein bisschen die Befürchtung dass sowas das Spiel meiner Mannschaft komplett zerstört. Z.B. hab ich auch immer Skrupel einen IV auszuwechseln. Bei mir kam es danach oft genug vor dass die Verteidigung dadurch total verunsichert wurde und die nur noch Mist gespielt haben. Ein IV muss schon mächtigen Mist bei mir spielen dass er während des Spiels ausgewechselt wird. Das mach ich höchstens zur Halbzeitpause und selbst da hab ich häufig die Erfahrung gemacht dass es sinnvoller ist den schlechten Verteidiger zusammenzustauchen, aber ihn weiterspielen zu lassen. Der fängt sich dann meist zur zweiten Halbzeit
Daher hab ich solche "Skrupel" während des Spiels zuviel zu ändern und ändere praktisch nur die allgemeinen Team-Einstellungen.
Damit war ich aber zuletzt mit Jahn Regensburg sehr erfolgreich. Gegen Ende der 2. Saison Platz 3, bei einem Saisonziel von unterem Mittelfeld.
Aber jetzt meine eigentliche Frage nochmal, wie kommt ihr da zu so vielen unterschiedlichen Taktiken? Vielleicht würde mir das auch helfen meine Taktik individueller an den Gegner anzupassen und das bereits vor dem Spiel und nicht währenddessen
Grüße
RaC
-
geht mir auch so! vor allem kann ich gewisse/bestimmte auswirkungen nicht nachvollziehen.
gruß fokker
-
Viele Leute nutzen Taktiken mit den auch im TC verwendeten Begrifflichkeiten (Konter, Kontrolle...). Das wann welche Taktik anwenden... ich denke man kann sich nach den Wettquoten richten. Ähnlich = Standart; Leicht besser = Kontrolle; viel besser = Angriff; leicht schlechter = Konter. Verteidigen und Alles nach vorn, dann nur wenn man eine Führung retten will oder einen Rückstand aufholen möchte.
Und auch wenn mir dieses Prinzip einleuchtet, habe ich schon oft geschrieben - auch hier in diesem Thread - dass ich nur 2 Taktiken habe. Eine für Heim und eine für Auswärts. Ich ändere dafür manuell vor oder während des Spiels öfters mal etwas. Wenn es mal nicht laufen sollte, ändere ich während des Spiels so lange, bis es läuft! Dieses Prozedere ersparen sich die Leute durch eine Vielfalt an Taktiken, die alle das gleiche Grundgerüst haben.
@Fokker: Es gibt ein Gerücht, dass in der Winterpause ein Reranking stattfindet. Kurzum, warst du bis jetzt sehr erfolgreich, spielen die Mannschaften anders gegen dich. Defensiver oder mehr auf Konter. Ob das wirklich stimmt? Ich glaube eher nicht, aber manchmal klappt es bei mir nach der Winterpause auch erstmal nicht mehr so. Meist fange ich mich aber wieder. Vielleicht Auswärts mal etwas defensiver auftreten und sich auch mit nem Unentschieden zufrieden geben.
LG Veni_vidi_vici
-
Viele Leute nutzen Taktiken mit den auch im TC verwendeten Begrifflichkeiten (Konter, Kontrolle...). Das wann welche Taktik anwenden... ich denke man kann sich nach den Wettquoten richten. Ähnlich = Standart; Leicht besser = Kontrolle; viel besser = Angriff; leicht schlechter = Konter. Verteidigen und Alles nach vorn, dann nur wenn man eine Führung retten will oder einen Rückstand aufholen möchte.
Jetzt erwischt du mich aber auf dem falschen Fuß. Dachte mit den Sachen wie Konter, Kontrolle, etc ändert man nur die allgemeinen Team-Einstellungen, also Defensiv-Linie, Breite, Tempo und Zeitspielt. Was wird denn da sonst noch geändert? Hab da glaub ich immer Kontrolle stehen, aber nie weiter beachtet weil ich bei den allgemeinen Team-Einstellungen eh überall einen Haken drin hab, also alles per Hand einstelle.
Wird da etwa noch mehr geändert? Muss das wirklich mal testen wenn ich wieder Zeit für den FM habe.
Und auch wenn mir dieses Prinzip einleuchtet, habe ich schon oft geschrieben - auch hier in diesem Thread - dass ich nur 2 Taktiken habe. Eine für Heim und eine für Auswärts. Ich ändere dafür manuell vor oder während des Spiels öfters mal etwas. Wenn es mal nicht laufen sollte, ändere ich während des Spiels so lange, bis es läuft! Dieses Prozedere ersparen sich die Leute durch eine Vielfalt an Taktiken, die alle das gleiche Grundgerüst haben.
Die Frage war ja nicht an dich gerichtet veni, sondern an diejenigen die eben soviele unterschiedliche Taktiken benutzen. Wie gesagt ich habe Skrupel während des Spiels solche Änderungen vorzunehmen. Für mich wäre es halt mal interessant zu lesen was die anderen Spieler hier so für unterschiedliche Taktiken haben, bzw was diese Taktiken unterscheidet. Ganz andere Formation? Oder nur ein paar Spielereinstellungen, oder nur so wie ich unterschiedliche Team-Einstellungen?
-
Ich habe, wie gesagt bis zu 8 Taktiken die aber im grossen und ganzen nicht viel von einander abweichen sonst verliert man den "Bonus" eingespielt.
Angepasst an die Situation ändere ich die Taktik die wahrscheinlich nichts anderes ist wie bei VVV nur das ich sie als "Taktik" gespeichert habe und die dann aufrufe. Ändern an den Reglern mache ich nur nur noch bedingt um eventuell Kleinigkeiten zu korrigieren was aber sehr selten ist.
-
@ vvv: das die teams in der rückrunde anderes spielen würde ich auch nicht sagen, so ein massiver einbruch ist bei mir auch schon mal mittendrin oder nach paar spielen am anfang passiert! finde nur keine anhaltspunkte warum das auf einmal so ist?! habe schon verschiedene offensive/defensive einstellungen auswärts sowie daheim versucht, leider ohne erfolg. vielleicht finde ich iwann genau das eine problem, worüber ich immer wieder stolper :)
@ bodylove: kannst du bitte dazu noch paar angaben machen, wie das ungefähr bzw. konkret aussieht? zb. von deiner angriffstaktik zum standardspiel deiner mannschaft oder von der defensiven zur ballkontrolle... (möchte nur mal die abweichungen und einstellungen der verschiedenen angelegten taktiken begutachten)
vielen dank!
gruß fokker
-
was ich jetzt schon des öfteren gelesen habe ist, dass in der verteidigung meistens nur auf raumdeckung gespielt wird. WARUM ?
ist manndeckung so "schlecht"? bzw. bringt es etwas bei den IVs auf manndeckung zu stellen, aber ihnen keinen festen gegenspieler zu zuweisen?
-
was ich jetzt schon des öfteren gelesen habe ist, dass in der verteidigung meistens nur auf raumdeckung gespielt wird. WARUM ?
ist manndeckung so "schlecht"? bzw. bringt es etwas bei den IVs auf manndeckung zu stellen, aber ihnen keinen festen gegenspieler zu zuweisen?
Kommt drauf an welche Patch-Version du hast. Vor dem zweiten Patch konntest du Raumdeckung total vergessen, mitlerweile kann man sie einsetzen. Würde aber die zentrallen Verteidiger immer mit Manndeckung spielen lassen. Die Außenverteidiger agieren bei mir mit Raumdeckung oftmals klüger, auch den DMZ hab ich auf Raumdeckung.
Wo du gesehen hast dass man die Verteidigung auf Raumdeckung stellen soll weiss ich nicht. Also bei zentralen Verteidigern wär mir das neu ???
Und ja Manndeckung ohne zugewiesenen Spieler bringt natürlich was.
Wenn du z.B. deinem zentralen Verteidiger einen bestimmten Spieler zuweist dann konzentriert sich dieser fast ausschließlich auf den Spieler! Besonders fatal ist das wenn der Stürmer eine Freirolle hat und z.B. öfters mal nach außen ausweicht -> zentraler Verteidiger rennt schön nach -> riesen Lücke in der Mitte. Auch durchbrechende OMZ können dann oftmals nicht zugedeckt werden, ist ja klar deine Innenverteidiger sind ja mit den Stürmern beschäftigt.
Wenn du bei Manndeckung keinen Spieler direkt zuweist dann bleiben deine Spieler auf ihren Positionen und decken dann eben den Spieler der ihnen zu nahe kommt.
Steht aber soweit ich weiss auch alles im TTF...
Achja einen Spieler direkt zuweisen lohnt sich meiner Meinung nach nur bei deinem DMZ, wenn er den gegnerischen Spielmacher (OMZ oder MZ) eng zudecken soll oder bei den Außenverteidigern wenn sie die gegnerischen ML/MR/OML/OMR decken sollen
-
ok, ich lasse auch immer manndeckung in der IV spielen ohne gegnerzuweisung! hatte das öfters gelesen und war deshalb sehr verunsichert oder ich versteh das nur jedes mal falsch, was seltsam wäre^^
mein DMZ spielt auch auf manndeckung mit zuweisung des gegnerischen OMZ.
MZ decke ich nur wenn ich mit zwei DMZs spiele, wobei der offensiv eingestellte raumdeckung hat.
(jup, das hatte ich auch im TTF gelesen...) danke dir!
gruß fokker
-
Raumdeckung kannst du nur im Zusammenhang mit dem 1. Patch gelesen haben. Was RaC schreibt, kann ich bestätigen. Mit Ausnahme...
Achja einen Spieler direkt zuweisen lohnt sich meiner Meinung nach nur bei deinem DMZ, wenn er den gegnerischen Spielmacher (OMZ oder MZ) eng zudecken soll oder bei den Außenverteidigern wenn sie die gegnerischen ML/MR/OML/OMR decken sollen
Nein, dass ist so nicht richtig. Ich spiele derzeit im flachen 4-3-3. Meine beiden äußeren Mittelstürmer decken die gegnerischen VR/L per manueller Zuweisung. Würde ich dies nicht tun, stünde ich beim Ballbesitz auf absolut verlorenen Posten. Ebenso kann es in manchen Taktiken sinnvoll sein, den gegnerischen DMZ decken zu lassen. Dieser ist oft der Spieler mit den meisten Ballkontakten und ihn aus den Spiel zu nehmen, kann einen durchaus Vorteile verschaffen. Diese Aufgabe könnte bei einem 2-Stürmersystem der tieferspielende TJ übernehmen.
LG Veni_vidi_vici
-
Raumdeckung kannst du nur im Zusammenhang mit dem 1. Patch gelesen haben. Was RaC schreibt, kann ich bestätigen. Mit Ausnahme...
Achja einen Spieler direkt zuweisen lohnt sich meiner Meinung nach nur bei deinem DMZ, wenn er den gegnerischen Spielmacher (OMZ oder MZ) eng zudecken soll oder bei den Außenverteidigern wenn sie die gegnerischen ML/MR/OML/OMR decken sollen
Nein, dass ist so nicht richtig. Ich spiele derzeit im flachen 4-3-3. Meine beiden äußeren Mittelstürmer decken die gegnerischen VR/L per manueller Zuweisung. Würde ich dies nicht tun, stünde ich beim Ballbesitz auf absolut verlorenen Posten. Ebenso kann es in manchen Taktiken sinnvoll sein, den gegnerischen DMZ decken zu lassen. Dieser ist oft der Spieler mit den meisten Ballkontakten und ihn aus den Spiel zu nehmen, kann einen durchaus Vorteile verschaffen. Diese Aufgabe könnte bei einem 2-Stürmersystem der tieferspielende TJ übernehmen.
LG Veni_vidi_vici
aso... ich stell ab und zu nur pressing beim gegnerischen DMZ und den VR/L ein!
auf die idee bin ich noch gar nicht gekommen, des gegners defensiv-spieler mit den eigenen offensiven zu decken ;D
-
Den DMZ decke ich auch nicht immer und die VR/L nur derzeit wo ich mit 3 Stürmern spiele. Pressing bei den gegnerischen AVs habe ich auch schon öfters gemacht.
LG Veni_vidi_vici
-
Nein, dass ist so nicht richtig. Ich spiele derzeit im flachen 4-3-3. Meine beiden äußeren Mittelstürmer decken die gegnerischen VR/L per manueller Zuweisung. Würde ich dies nicht tun, stünde ich beim Ballbesitz auf absolut verlorenen Posten. Ebenso kann es in manchen Taktiken sinnvoll sein, den gegnerischen DMZ decken zu lassen. Dieser ist oft der Spieler mit den meisten Ballkontakten und ihn aus den Spiel zu nehmen, kann einen durchaus Vorteile verschaffen. Diese Aufgabe könnte bei einem 2-Stürmersystem der tieferspielende TJ übernehmen.
LG Veni_vidi_vici
Stimmt an den Fall hab ich gar nicht gedacht. Ich decke ja mit meinen Außenstürmern (OML/OMR) auch manchmal die Außenverteidiger, aber eigentlich auch nur wenn der Gegner ohne MR/ML spielt. Sonst stehen meine Außenstürmer zu weit vorne und die ML/MR haben im Mittelfeld zu viel Platz.
Ok das hat aber jetzt weniger mit Fokkers Taktik zu tun deshalb beende ich hiermit den off topic :D
An Fokker:
Ich würd aber nicht bei zuvielen gegnerischen Spielern Pressing einstellen. Sowas kann das eigene Spiel gerne mal zerreissen, ist mir zumindest schon ein paar mal so passiert
-
ok, danke! ich werde es berücksichtigen ;)
-
jungs... ihr werdet es nicht glauben, aber ich bin tatsächlich in der 6. saison aufsgestiegen ;D
-
Sehr gut Fokker! Hast ja ein bisschen dafür gebraucht. Aber was soll`s, Felix Magath war am Anfang auch kein Hammer- Trainer und schau, wo er heute steht. Vielleicht wirst du ja noch der Footman- Magath und wirst den anderen Usern mit Tipps weiterhelfen. Dadurch entlastest du " ich kam, ich sah, ich siegte"- Lattek! ;)
-
Sehr gut Fokker! Hast ja ein bisschen dafür gebraucht. Aber was soll`s, Felix Magath war am Anfang auch kein Hammer- Trainer und schau, wo er heute steht. Vielleicht wirst du ja noch der Footman- Magath und wirst den anderen Usern mit Tipps weiterhelfen. Dadurch entlastest du " ich kam, ich sah, ich siegte"- Lattek! ;)
schön gesagt!!!
bis dahin vergeht aber noch etwas zeit ;)
-
Ich möchte nicht mit Lattek verglichen werden. :o
Zumindest nicht mit dem, der derzeit beim DSF seine Kommentare gibt. ;)
LG Veni_vidi_vici