Beim Besuch eines befreundeten Restaurantbesitzers in Gütersloh traf ich nach vielen Jahren Hannes Linßen und Angelo Vier wieder. Natürlich gab es viel zu erzählen, hatten wir uns doch das letzte Mal Mitte der Neunziger gesehen als der Fc Gütersloh 2000 noch unter seinem vormaligen Namen firmierte und in der 2. Bundesliga spielte. Zu der Zeit, als auch noch Ansgar Brinkmann für die Ostwestfalen spielte, klopfte man sogar ans Tor zur Bundesliga und ich war mittendrin.
Über all diese Sachen unterhielten wir uns bei so manchem Bier und Kräuterschnaps. Wer von uns Dreien nun auf die Idee kam, nachts um 2.30 Uhr Präsident Jens Becker anzurufen um ihm zu sagen, dass ich den Trainer vom Fc Gütersloh miemen sollte weiß niemand so genau, aber irgendwann klingelte das Telefon. Verständlicherweise war der Präsident nicht besonders gut gelaunt und stauchte uns entsprechend zusammen.
Mit einem schlechten Gewissen und voll wie ein Bus voller Russen machten wir uns nach dieser Aktion dann auch auf den Weg nach Hause.
Am Tag später klingelte schon um 7.30 Uhr mein Telefon und komplett verkatert kam ich mit dem dort gesagten gar nicht klar. Ich verstand nur etwas von „Gute Idee!“, „Blöde Uhrzeit“ und „ Wir machen nen Vertrag“!!!
Was in einer Suff-Idee startete, endete als Coach einer Verbandsliga-Mannschaft (Halbprofi) in Deutschland. Zwar bin ich mit Ostwestfalen verwurzelt und habe als Nationalspieler der Niederländischen Antillen (Aruba) auch schon internationale Erfahrung, aber mein eigentlicher Werdegang als Trainer sollte nicht so tief unten anfangen.
Aber egal, der Präsident hatte meine Irritation ausgenutzt und mir einen Vertrag bis zum 30.06.2011 zur Unterschrift vorgelegt. Mit 1.600€ pro Monat gehörte ich auch gleich zu den Topverdienern.
(http://www.abload.de/img/fcg2000qzpw.png)
Wenn man mir die Frage stellen würde ob ich gewusst habe was ich mache als ich diesen Vertrag unterschrieben habe? Na, ich hätte ohne Probleme mit Nein antworten können, aber meine Freunde Linßen und Vier konnten mich beruhigen, laut ihren Aussagen konnte ein großer lokaler Sponsor gewonnen werden, welcher im Hintergrund agieren, aber zum ersten Mal seit Bestehen des Vereins etwas Geld locker machen wolle.
Beginnen wir mit den, dank des Sponsors etwas verbesserten, Eckdaten für die Saison 2009 / 2010 in der Westfalenliga:
Ziel: Platz im Mittelfeld
Transferbudget: 20.000 €
Gehaltsbudget: 20.000€ / aktueller Stand: 6.219€
Kontostand: 500.000€
Sponsoren: Hauptsponsorendeal 7.504€ pro Saison bis 2012
1. Mannschaft:
(http://www.abload.de/img/mannschaftsaisonbeginnpy6l.png)
Es scheint ein großes Stück Arbeit auf mich zuzukommen und ich werde mich erstmal darauf beschränken das Training richtig zu dosieren und das Team auf die neue Saison vorzubereiten. Evtl. ist es ja möglich den ein oder anderen Spieler auf Leihbasis zu uns zu
lotsen.
Allerdings bin ich da momentan nicht sehr zuversichtlich, da ich nur auf eine handvoll Spieler zurückgreifen kann, die sich im Erwachsenenalter befinden. Der Großteil der Teams besteht aus Jugendlichen.
24. Juli 2009
Der Kapitän musste ernannt werden und da gab es keinen Zweifel daran, den erfahrensten Spieler unseres Kaders zu benennen. Mit Marcus Feinbier trägt in dieser Saison unser Sturmführer die Binde.
(http://www.abload.de/img/m.feinbierrv6w.jpg)
-----------------------------------------
Des weiteren stand noch das letzte Vorbereitungsspiel gegen den SV Eintracht Wald-Michelbach (Verbandsliga Hessen Süd) an. Laut Medien sollen die Hessen unter den Aufstiegsfavoriten ihrer Liga sein.
Freundschaftsspiel
SV Eintracht Wald-Michelbach – Fc Gütersloh 2000 2:4 (2:0)
Kuschmann /Duda (Heininger), Nägelein (Thomas), Radtke, Heinrich (Burger) / Vrvilo (Vasileiou), El Idrissi (Temel Seckin), Brinkmann (Pauls), Grube (Perea) / Franke (Soner Sakarya), Hartmann (Ivanovic)
1:0 B.Hien (12.)
2:0 S.Bartkowiak (21.)
2:1 Temel Seckin (47.)
2:2 N.Vasileiou (89.)
2:3 Soner Sakarya (90.+1)
2:4 F.Perea (90.+3)
Chancen: 1:3
Zuschauer: 77
Wir versuchten das Team aufs Feld zu schicken, dass nächste Woche gegen Eintracht Rheine den Saisonauftakt gewinnen soll. Leider machte uns eine kleine Verletzung von Marcus Feinbier einen Strich durch die Rechnung und ich brachte meinen 1b-Sturm aufs Feld. Allerdings verschlief auch dieser, sowie die ganze Mannschaft die erste Halbzeit und es bedurfte einer eindeutigen Ansage zu Beginn der zweiten Halbzeit um den Pausenrückstand aufzuholen und sogar noch in einen Sieg zu wenden.
26. Juli 2009
Der erste Probespieler unterschreibt einen Vertrag beim Fc Gütersloh. Der 25 Jahre alte und ehemalige türkische Jugendnationalspieler Soner Sakarya unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2011.
Soner Sakarya (25)
OM SZ
Stationen: 2002-04 Fc Bayern München II, 2004-2005 Manisaspor, 2006 Eskisehirspor, 2006-07 Usaspor, 2007-08 Manisaspor
27. Juli 2009
Und noch ein Neuzugang! Steve Grube kommt zum Heidewaldstadion.
Steve Grube (21)
OM RZ
Stationen: 2006-2008 Chemnitzer FC
29. Juli 2009
Ein paar Stunden vorm ersten Saisonspiel konnte ich erneut auf dem Transfermarkt zuschlagen. Der erfahrene Stürmer Josef Ivanovic wird das Team vom Heidewaldstadion verstärken. Sein letzter Klub war der Nachbar vom SC Wiedenbrück.
Josef Ivanovic (35)
TJ
Stationen: 1996-98 Arminia Bielefeld, 1997-99 SV Meppen, 1999-2001 1.Fc Magdeburg, 2001-03 Alemannia Aachen, 2003-2005 MSV Duisburg, 2006 TuS Koblenz, 2006-07 Fc Sachsen Leipzig, 2007-08 Sc Wiedenbrück
---------------------------------------------------
99km sind es bis in die Nähe der holländischen Grenze zu unserem ersten Pflichtspiel der Saison bei einem der Aufstiegsfavoriten. Wenn die Vorbereitungsphase allerdings etwas Aufschluss auf unsere Leistungsfähigkeit gegeben hat, dann sollte einem guten Spiel und einer Punktentführung nichts entgegenstehen.
Westfalenliga – 1. Spieltag
(-)Eintracht Rheine – Fc Gütersloh 2000 (-) 1:1 (1:0)
Kuschmann / Duda, Nägelein, Radtke, Heinrich / Vrvilo (Kretschmer), Temel Seckin (Soner Sakarya), Brinkmann, Grube / Feinbier (Merk), Hartmann
1:0 B. Belombo (3.)
1:1 Soner Sakarya (83.)
Chancen: 0:0
Zuschauer: 564 (Auto-Senger-Stadion)
Der Favorit machte von Beginn an Druck und ging schon mit der ersten richtigen Chance in Führung, unsere Deckung war unorganisiert. Überhaupt kamen wir in der ersten Halbzeit immer einen Schritt zu spät in die Zweikämpfe. Was sich, trotz lauter Ansprache in der Halbzeitpause, leider nicht änderte. Zwar wurden wir nun offensiver, aber richtig nach vorne ging eigentlich nichts. Erst als ich in der 80. Minute auf eine Raute im Mittelfeld umstellte und drei Auswechslungen tätigte kam mehr Zug nach vorne. Der Ausgleich war zwar etwas unverdient, aber schön heraus gespielt. Nägelein gewann einen Zweikampf im Mittelfeld und brachte den Ball direkt in den Fuß von Sakarya, der von der Strafraumgrenze abzog und den Ball im unteren Eck unterbrachte.
Ergebnisse:
DSC Wanne-Eickel – VfL Schwerte 2:0 / Sc Hassel – SF Oestrich-Iserlohn 0:2 / SpVgg Erkenschwick – Westfalia Rhynern 7:0 /SV Davensberg – Hövelhofer SV 1:2 / SV Emsdetten 05 – Rot-Weiß Ahlen II 0:0 / SV Lippstadt 08 – SuS Stadtlohn 3:0 / TuS Endtebrück – Delbrücker SC 1:2 / VfB Fichte Bielefeld – SC Paderborn II 0:3
Tabelle:
1.SpVgg Erkenschwick
2.Sc Paderborn II
3.SV Lippstadt 08
-
9.Fc Gütersloh 2000
-
17.VfB Fichte Bielefeld
18.Westfalia Rhynern
Torschützenkönig:
Daniel Farke (SV Lippstadt), Thorsten Becker (Hövelhofer SV), Markus Wood, Pascal Kasperius & Marcel Althaus (alle SpVgg Erkenschwick) je 2 Treffer