MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2010 => Thema gestartet von: Conardo am 30.April 2010, 19:20:55

Titel: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Conardo am 30.April 2010, 19:20:55
Mich würde nun mal interessieren, wie es den EX-EAlern nun so mit dem FM von SI ergangen ist. Was sind die Hauptunterschiede (ausser der Grafik).

Ich würde vorschlagen, dass sich hier nur Leute äussern, die bis vor kurzem mit einer Version des EA-Managers spielten, zu Wort melden. Ich erhoffe mir dadurch, dass der Beitrag nicht in wilde Diskussionen ausartet.

Es geht nicht darum durch posten den besseren FM zu finden, sondern einfach die verschiedenen Eindrücke zu sammeln und zu lesen.

Aus dem Thread "was mache ich beruflich" wisst Ihr ja, dass ich im Qualitätsmanagement zu Hause bin. Dort ist es immer sehr wichtig, Eindrücke von neuen Kollegen zu sammeln, da diese nicht den Tunnelblick von anderen Kollegen besitzen, die schon 30 jahre im Betrieb sind.

Auf gehts :)
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: psyko666 am 30.April 2010, 19:32:47
man fühlt sich nicht verarscht was die engine / berchnung der spiele und ereignisse angeht .....

SI > EA !!!
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Beinokocha am 30.April 2010, 20:11:25
Na ja. Kann mir gut vorstellen, das dieser thread recht kurzlebig sein könnte. Mache aber mal just for fun mit.

Der Textmodus von EA ist ganz interessant. Nachteil bei allen Spielmöglichkeiten war die nicht nachvollziehbare Ursache und Wirkungs- Nummer. Alles schien sich darauf zu beschränken, das man einen starken Kader bekommt und ein bisschen die Motivation hochhält. Der Rest war Nebensache. Darunter litt bei Langzeitspielständen natürlich der Spass genauso wie die immer häufiger entstandenen Bugs. Das mit der UEFA - 5  Jahreswertung gefiel mir bei EA aber ganz gut. Dann gibt es dort noch diese Privatleben Geschichte- für mich eine belanglose Erweiterung.

Okay, die Grafik ist schon besser. Bei SI wirkt es schon ein bisschen lieblos. Allerdings mag ich diesen nostalgischen Touch- halt old school. Zudem habe ich beim Footman eher das Gefühl, das meine Entscheidungen das Spiel beeinflußen.
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: SoZo|Paddy am 01.Mai 2010, 10:05:16
Also bei EA finde ich den Textmodus auch sehr gut.
Aber ich finde ein solcher Modus passt auch irgendwie dann nicht zu SI, da man ja eigentlich sehen will wie seine Spieler spielen. (und wenn nicht gibt es ja sowas ähnliches)

Bei EA habe ich maximal 3 Saisons gespielt, danach war die Motivation weg. Denn spätestens ab da haben auch die meisten Spieler ihre "99 Punkte" und nunja, das ist ja wohl etwas unlogisch.
Jetzt bin ich bei meinem ersten langen Spielstand vom SI auch in der 3. Saison und es gibt immernoch so viele Möglichkeiten etc, da macht es einfach weiter Spaß. Schließlich trifft da ja jetzt auch keiner in jedem Spiel.

Das die Grafik bei EA besser ist, ist ja eigentlich ein Fakt. :D
Aber was bringt die beste Grafik wenn die Spieler eh immer machen was sie wollen und somit der 3D Modus auch keinen Sinn hat?  ::)

Ich bin mir bei den Ablösen jetzt nicht so sicher, aber ich glaube das wurde bei EA besser gelöst.
Mir kommt es so vor, als ob bei SI die Ablösen ins unendliche steigen. Ein Spieler für den man vor der Saison noch 10 Mio gezahlt hätte (ohne das er auf der TL steht), ist dann zur 2. Saison aufmal 50 Mio wert?! Aber es gibt ja auch (relativ) realistische Sachen. Ich wollte z.b. Dzeko kaufen, WOB forderte wie immer 40 Millionen... da sie aber keine Angebote bekommen haben, wurde er dann zum Saisonende (da er unzufrieden war) angeboten und das für 18,5 Mio...


Nach den Punkten würde es jetzt 3:1 für EA stehen, aber die ganzen guten Sachen von SI sind euch ja bekannt, das will ich nicht schreiben :D
Für mich klar der bessere Manager.
Ich denke wenn das Spiel von SI nicht so kompliziert (bzw zu Anfang unübersichtlich) wäre, würden es auch viele noch jüngere ansprechen.
Das bei EA das Durchschnittsalter wohl bei 11-13 oder sowas liegt und bei SI eher bei 21-23 oder sowas sagt wohl auch viel ;D
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Getzlaf15 am 01.Mai 2010, 12:03:42
Also ich habe EA seit 2002 die Treue gehalten, aber was heuer wieder rausgebracht wurde war nur ein Witz.
Wenn man, so wie ich, nicht online in 3 Stunden eine Saison durchzocken will, ist der neue EA FM halt leider nur ein Datenbankupdate und sonst nix.
Es war eben auch die ganzen Jahre so, dass ich eigentlich bei jeder Saison mit meinem 1. Spielstand (Gladbach) immer so, dass ich nach spätestens 3 Jahren in der CL und kurz darauf auch Meister war.
Da das auch bei anderen Mannschaften der Fall war, habe ich so gut wie jede Woche ein neues Spiel angefangen, da ich ja wieder eine neue Herausforderung wollte.
Aber jetzt beim SI FM, also ich muss sagen, auch wenn das wahrscheinlich schon viele getan haben, ich komme mir vor wie in einer anderen Welt.
Spieltiefe, Realismus, etc. - einfach ein Riesenunterschied zu EA. Da habe ich z.B. einmal am Anfang der Saison meine Taktik eingestellt und die das ganze Jahr beibehalten, was ohne Probleme funktionierte.
Und da geht mir der Textmodus von EA ehrlich gesagt sonst wo vorbei. Auf den kann ich verzichten wenn ich dafür in allen anderen Bereichen das weitaus bessere angeboten bekomme.
Daher:
Nie mehr EA FM.
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Snickers12312892 am 01.Mai 2010, 12:41:59
Also bei EA finde ich den Textmodus auch sehr gut.
Aber ich finde ein solcher Modus passt auch irgendwie dann nicht zu SI, da man ja eigentlich sehen will wie seine Spieler spielen. (und wenn nicht gibt es ja sowas ähnliches)

Doch, der passt ganz gut, war früher sogar Standard  ;) http://www.gamershell.com/static/screenshots/3787/84883_full.jpg
Doch dann kam der 2D-Modus und nun der 3D-Modus.


Zitat
Ich bin mir bei den Ablösen jetzt nicht so sicher, aber ich glaube das wurde bei EA besser gelöst.
Mir kommt es so vor, als ob bei SI die Ablösen ins unendliche steigen. Ein Spieler für den man vor der Saison noch 10 Mio gezahlt hätte (ohne das er auf der TL steht), ist dann zur 2. Saison aufmal 50 Mio wert?! Aber es gibt ja auch (relativ) realistische Sachen. Ich wollte z.b. Dzeko kaufen, WOB forderte wie immer 40 Millionen... da sie aber keine Angebote bekommen haben, wurde er dann zum Saisonende (da er unzufrieden war) angeboten und das für 18,5 Mio...

Ich mach eher andere Beobachtungen. Die Vereine wollen zwar alle unglaublich viel Geld für ihre Spieler, aber die Marktwerte bewegen sich alle im Rahmen, sind eher sogar zu niedrig. Gerade wenn Verträge auslaufen sinkt der Wert gewaltig, wenn der Spieler dann verlängert können solche Steigerungen zustande kommen.
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Conardo am 01.Mai 2010, 12:45:34
Bitte nicht böse sein, aber:

Zitat

Ich würde vorschlagen, dass sich hier nur Leute äussern, die bis vor kurzem mit einer Version des EA-Managers spielten, zu Wort melden. Ich erhoffe mir dadurch, dass der Beitrag nicht in wilde Diskussionen ausartet.

Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Beinokocha am 01.Mai 2010, 13:03:27
Bitte nicht böse sein, aber:

Zitat

Ich würde vorschlagen, dass sich hier nur Leute äussern, die bis vor kurzem mit einer Version des EA-Managers spielten, zu Wort melden. Ich erhoffe mir dadurch, dass der Beitrag nicht in wilde Diskussionen ausartet.


Sind doch alles Eindrücke, natürlich subjektive. Das hier das SI- Game besser abschneiden wird ist doch klar. Welche Informationen du gebrauchen kannst und welche nicht mußt du halt für dich selber definieren.
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: SoZo|Paddy am 01.Mai 2010, 16:28:09
Also bei EA finde ich den Textmodus auch sehr gut.
Aber ich finde ein solcher Modus passt auch irgendwie dann nicht zu SI, da man ja eigentlich sehen will wie seine Spieler spielen. (und wenn nicht gibt es ja sowas ähnliches)

Doch, der passt ganz gut, war früher sogar Standard  ;) http://www.gamershell.com/static/screenshots/3787/84883_full.jpg
Doch dann kam der 2D-Modus und nun der 3D-Modus.
Sowas weiß ich dann aber nicht wenn ich nur den 10er gespielt habe ;)


Zitat
Ich bin mir bei den Ablösen jetzt nicht so sicher, aber ich glaube das wurde bei EA besser gelöst.
Mir kommt es so vor, als ob bei SI die Ablösen ins unendliche steigen. Ein Spieler für den man vor der Saison noch 10 Mio gezahlt hätte (ohne das er auf der TL steht), ist dann zur 2. Saison aufmal 50 Mio wert?! Aber es gibt ja auch (relativ) realistische Sachen. Ich wollte z.b. Dzeko kaufen, WOB forderte wie immer 40 Millionen... da sie aber keine Angebote bekommen haben, wurde er dann zum Saisonende (da er unzufrieden war) angeboten und das für 18,5 Mio...

Ich mach eher andere Beobachtungen. Die Vereine wollen zwar alle unglaublich viel Geld für ihre Spieler, aber die Marktwerte bewegen sich alle im Rahmen, sind eher sogar zu niedrig. Gerade wenn Verträge auslaufen sinkt der Wert gewaltig, wenn der Spieler dann verlängert können solche Steigerungen zustande kommen.
Gegen die Marktwerte sage ich nichts, nur gegen die Ablösesummen die gefordert werden.
Wobei es natürlich auch sein kann das der Spieler gar nicht auf der TL stand und der Verein ihn nicht verkaufen wollte, dann würden die 50 Mio auch passen :D
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Provinz-Manager am 01.Mai 2010, 18:39:37
Zitat
Ich bin mir bei den Ablösen jetzt nicht so sicher, aber ich glaube das wurde bei EA besser gelöst.
Mir kommt es so vor, als ob bei SI die Ablösen ins unendliche steigen. Ein Spieler für den man vor der Saison noch 10 Mio gezahlt hätte (ohne das er auf der TL steht), ist dann zur 2. Saison aufmal 50 Mio wert?! Aber es gibt ja auch (relativ) realistische Sachen. Ich wollte z.b. Dzeko kaufen, WOB forderte wie immer 40 Millionen... da sie aber keine Angebote bekommen haben, wurde er dann zum Saisonende (da er unzufrieden war) angeboten und das für 18,5 Mio...

Ich mach eher andere Beobachtungen. Die Vereine wollen zwar alle unglaublich viel Geld für ihre Spieler, aber die Marktwerte bewegen sich alle im Rahmen, sind eher sogar zu niedrig. Gerade wenn Verträge auslaufen sinkt der Wert gewaltig, wenn der Spieler dann verlängert können solche Steigerungen zustande kommen.
Gegen die Marktwerte sage ich nichts, nur gegen die Ablösesummen die gefordert werden.
Wobei es natürlich auch sein kann das der Spieler gar nicht auf der TL stand und der Verein ihn nicht verkaufen wollte, dann würden die 50 Mio auch passen :D


Das Problem sind tatsaechlich nicht die Marktwerte, sondern die Geldmenge im Spiel. Da die grossen Vereine nach 2-3 Jahren in Geld schwimmen, steigen logischerweise die Abloesesummen. Gefaellt mir auch nicht so recht.

Sorry, dass ich jetzt was geschrieben habe, obwohl meine EA Zeit 8 Jahre zurueck liegt. :-X
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: psyko666 am 01.Mai 2010, 23:41:27
Eine Sache ist mir noch eingefallen und weil mich der Gedanke daran schon wieder so wütend macht , möchte ich es schnell loswerden.

EA hat !!! BEWIESENER MAßEN !!! seit Jahren die Berechnung der Ergebnisse , NICHT verändert. Jedes Jahr wird das "outfit" des FM angepasst, erneuert, es werden Features eingebaut die 0 !! wirklich 0 !!! Auswirkungen auf das Spiel haben. Das ist alles bewiesen und wurde , nicht nur mir, zum Verhängniss in Folge eines Bans wenn man dies auf der offiziellen Seite im Forum ansprach.

Diese Verarsche an Kunden, die seit Jahren, treu den FM gespielt haben, bzw treu Gerald Köhlers Weg mitgegangen sind, über Anstoss bis nach EA, ist mit das herbste was ich persönlich erlebt habe in Sachen PC. Ich bin froh das ich mit dem FM von SI ein Alternativ Produkt gefunden habe, wo sogar 50 Euro, der er ja nichtmal kostet, gut investiert sind.

Und zu der Grafik !! Ich finde die SI Grafik um weiten besser als die EA Grafik , denn für mich ist es wichtig das ich sehe was meine Spieler machen, wenn ich Realismus will in Form von tollen Gesichtern oder 3D Special Effekts dann schau ich Fussball im Fernsehen oder spiele !!!! PES !!! . Das ist eine andere Baustelle aber FIFA ist auch ein weiteres Billigprodukt einer Firma dessen Motto wohl seit Jahren ist " Jedes Jahr ein neues Spiel, egal wie gut es ist, es muss JETZT am Markt geschmissen werden"

Ich habe fertig !
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Time_Consumer am 03.Mai 2010, 20:52:28
Ich spiele seit 09 den FM, davor jahrelang EA, davor Anstoß 3, davor BMH usw.usf., klassisch also.

Was ich am FM toll finde im Gegensatz zu EA: Tatsächlich die Geschichte mit Ursache und Wirkung. Bei EA baue ich, überspitzt gesagt, Würstchenbuden und kaufe mir das beste Personal zusammen, nach 3-4 Jahren kann ich dort aus der zweiten Liga kommen die CL gewinnen. Das soll mir beim FM mal jemand zeigen. Gibts sicher auch, aber das sind dann in meinen Augen Profis ;)
Beim FM spielen viele Faktoren eine Rolle, Reputation z.B. auch. D.h., ich KANN als sagen wir Energie Cottbus halt nicht die geilsten Techniktrainer einstellen, weil die einfach keinen Bock drauf haben. Punkt. Und mit geld locken kann ich auch nicht, weil mir da realistischerweise der Vorstand einen Riegel vorschiebt. D.h., am Ende ist wichtig was man mit dem macht was man bekommt. Und da hat man wie wir wissen im FM deutlich mehr Möglichkeiten als bei EA.


Grundsätzlich finde ich die Idee bei EA, dass man ALLES machen kann ncht schlecht. Aber es ist jeweils immer ne halbe Sachen. Wirtschaftssim isses nicht, dazu ist es dann doch irgendwie nicht komplex genug und fehlerbehaftet und zu einfach. Außerdem handeln auch gut bewertete Cotrainer so bescheuert, dass man sich ums sportliche kümmern MUSS damit da irgendwas Sinn macht. Wo wir bei der Abteilung währen: Verschiedene Berechnungsmodi? Ein 3d-Spiel was auf 8 Minuten basiert? Kann ich meinen Spielern so detaillierte Anweisungen wie gebraucht auf den Weg geben? Sehe ich dann was sie daraus machen? I don't think so. EA hatte mal seine Brechtigung, aber ich hab das Gefühl der wird auch jährlich schlechter. Außerdem wird die Community nnur so pseudomäßig eingebunden, da geht bei SI deutlich mehr.

Zu guter letzt: der FM von SI ist ja mal, wenn man in England bestellt, dermaßen preisgünstig, selbst als Import noch verträglicher als die EA Preise. Also: eigentlich ALLES besser bei SI :)


EDIT: Ich kanns dennoch verstehen, wenn man den EA vorzieht. Der FM ist ja doch ein Stück weit nerdig. Nur sollte trotz dem Casual-Ansatz bei EA einfach die Spielmechanik funktionieren, daran krankt es einfach.
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Kalubke am 08.Mai 2010, 20:34:42
Ich habe 5 Jahre EA die Treue gehalten, auch weil ich vor einigen Jahren den SI FM für zu trocken und mit  unübersichtlichen Menüs zu verschachtelt gefunden habe.
Aber durch die maginale Weiterentwicklung des EA FM genervt, habe ich dieses Jahr den SI FM gekauft und bin durchweg positiv überrascht worden.
Nach ein paar Spieltagen, wenn die Mannschaft stand, die Banden etc. verkauft waren, konnte man sich bei EA schnell von Spieltag zu Spieltag klicken.
Auch wenn mein Aufgabenbereich bei SI stärker beschränkt ist, gibt es immer wieder hier und da was zu drehen und man muss sich irgenwann zwingen, den eigentlichen Spieltag zu starten. Zudem habe ich das Gefühl das das Spiel bei SI ein Eigenleben entwickelt hat. Überall gibt es was zu entdecken, andere Ligen entwickeln sich ebenfalls weiter. In dieser Form habe ich das bei EA nicht erlebt.

Hier noch einige Dinge dich mich vom ersten EA FM bis zum letzten EA FM genervt haben:
- EA hat die Spielplanung nie in den Griff bekommen. Nicht selten hatte man zwei wichtige Spiele an zwei aufeinander folgenden Tagen
- Für einen Langzeitspieler wie mich besonders ärgerlich war zudem, dass die Statistiken nach mehreren Jahren immer fehlerhafter wurden. Diesen Effekt habe ich nach 7 gespielten Saisons bei SI noch nicht gesehen.

Könnte noch ein Weilchen so weitermachen, möchte aber meinen ST.Pauli Spielstand jetzt weiterspielen.

Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: nommag am 10.Mai 2010, 18:52:00
Spiele seit dem CM2 diese Reihe. Da konnte mich die EA-Serie niemals reizen. Kam mir von Beginn an immer unrealistisch vor.
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Conardo am 11.Mai 2010, 08:52:01
Spiele seit dem CM2 diese Reihe. Da konnte mich die EA-Serie niemals reizen. Kam mir von Beginn an immer unrealistisch vor.

Früher EA heute SI und nicht früher SI heute SI - bitte beachten :)
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: offenbacher am 14.Mai 2010, 11:13:39
Mein letzter EA war glaube ich der 2007er, evtl. 2008er, habe dann den FM 2009 geholt und war begeistert (erstmal ausfuehrlich die Demo gespielt ;) ).

Ich war zunaechst sehr skeptisch, weil ich mich auch gerne um den Managerteil im Sinne von Stadion, Marketing kuemmere. Aber die Skepsis verflog recht schnell.

Beim SI finde ich es absolut genial, dass die taktischen Einstellungen tatsaechlich nachvollziehbar umgesetzt werden. Das ist ein Riesenvorteil. Auch Umstellungen waehrend dem Spiel (Brechstange usw.) bringen etwas.
Mir gefaellt auch der etwas rudimentaere Trainingsbereich, der trotzdem genug Optionen bietet.
Das Transferverhalten ist insgesamt recht gut, auch die Tabellensituationen nach einigen Jahren sind noch realistisch (auch wenn Bayern imho etwas zu schlecht wegkommt).

Sehr gut gefaellt mir auch, dass der SI schwerer im Sinne von nachvollziehbarer ist. Im EA war es viel einfacher einen Schrottverein zum CL Sieg zu fuehren.

Ich werde nie mehr zum EA zurueckwechseln behaupte ich jetzt einfach mal.

Traditionell war ich ja aber sowieso ein Anstoss Spieler (bis einschliesslich Anstoss 3) ;)
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Chris_2010 am 03.Juni 2010, 14:12:07
Ich lese hier manchmal im Forum das auch bzw gerade der fm 2010 nicht alles umsetzt.Das man z.B. nur die richtige Taktik
für die Engine braucht um erfolgreich zu sein und nicht seinen eigenen Stil so gut durchsetzen kann weil der in der Engine nicht
funktioniert obwohl der Stil nicht schlecht ist.Bin ja auch erst seit dem 2010 er dabei, habe noch nicht so die Erfahrung in dem Spiel.
Aber seht ihr das so das der SI VIEL realischtischer ist als der von EA?Ich höre immer der SI ist einfach schwieriger!Zeitgleich lese ich aber
im Forum der ist zu einfach und wenn man das System versteht eilt man von Sieg zu Sieg.
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Snickers12312892 am 03.Juni 2010, 14:35:58
Kurz gesagt, ja, der FM ist realistischer.

Vor allem die Datenbank kann da punkten, viele Spieler waren auch schon im FM "bekannt", bevor sie nach Europa kamen (Ronaldinho, Tevez, Robinho..., auch wenn es wohl genauso viel Spieler gibt, die im FM besser bewertet sind als in Echt).

Wenn du eine sinnvolle Bewertung der Stärke der Spieler haben möchtest, bist du beim SI FM richtig.

Außerdem ist die Aufgabenverteilung realistischer. Du bist Teammanager, nach englischem Vorbild, kannst also Spieler kaufen, den Kader verwalten und aufstellen. Pommesbuden oder Stadionausbauen gehört nunmal nicht zum Aufgabenbereich eines Trainers.

Es gibt vllt einen Weg, die Schwächen der Engine für sich zu nutzen, du kannst aber dennoch gewissermaßen deinen eigenen Stil durchsetzen.
Das Problem ist ja m.M. nach darin begründet, dass ein Fussballer nicht dies oder jenes tut, weil der Trainer es ihm vor dem Spiel sagt, sondern weil es im Training automatisiert wird. Sowas am PC umzusetzen ist unmöglich, aber der SI FM ist da wesentlich näher dran als der EA FM.
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Conardo am 03.Juni 2010, 14:38:23
Hier bitte keine Diskussion, nur Eindrücke der "Neuankömmlinge".
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Snickers12312892 am 03.Juni 2010, 14:42:53
Ich hab beim Posten schon nen schlechtes Gefühl gehabt, aber das Hasso dann doch so schnell kommt  ;D
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Chris_2010 am 03.Juni 2010, 15:37:42
Ok Danke für die Antwort.

Zuletzt habe ich Fm 08 von Ea gespielt.Vlt kann ich als "Neuankömmling" von fm 2010 auch was dazu berichten.#
Habe den 08 er EA sehr lange gespielt ungefähr bis 2032 oder so.

Vorteil fande ich: eine Saison war so in ca. 5-6 Stunden durch zumindest in Textmodus.Beim Football Manager dauert das alles viel länger
leider.Wobei wenn man die Zeit hat das vlt kein Nachteil ist.

Vom Spielspaß fand ich auch den 08 (EA) sehr gut. War aber recht einfach aus der 8 Liga bis irgendwann Bundesliga zu kommen.
Jetzt spiele ich den Footman 2010 und hab bisher so gut wie keinen Erfolg muss erst noch dahinter kommen aber das reizt schon.
Ein weiterer Vorteil finde ich nämlich auch das man wie in echt nur Teammanager ist und nicht alles "in einer Hand" hat. Man hat Vorgesetzte wo man anfragen kann
das ist was ganz neues und mein erster Eindruck darüber war und ist sehr positiv.

Was ich bemerkt habe wenn es beim 2010 er nicht läuft frustiert mich das dermaßen das ich 1,2 Tage die Schnauze voll gehabt habe und
das Spiel erstmal nicht mehr gespielt habe.aber danach kam wieder die Lust das das Spiel ansich von der ganzen Art und Weise mir sehr gut gefällt und fange
es dann doch wieder an.
Titel: Re: Früher EA - heute SI
Beitrag von: Celtic am 21.Juni 2010, 13:03:02
Hallo, hab mich nach längerer Zeit dann doch mal dazu entschieden mich hier anzumelden. Hab mit Communitiys so meine Erfahrungen, weshalb ich etwas unsicher war, aber was solls.

Ich bin ungefähr im Januar oder Februar diesen Jahres auf SI umgestiegen. Der Fussball Manager hat mich einfach nicht mehr zufrieden gestellt. Beide Spiele haben ihre Vor- und Nachteile und beide sind auf ihre Weise gut. Es bewegt sich nur in eine jeweils andere Richtung. EA setzt sehr auf ein schönes Design, wovon sich SI ruhig mal was abschauen könnte. Damit meine ich keine bunten Bildchen, sondern so etwas wie Menüführung und allgemeine Übersicht. Die finde ich etwas umständlich bei SI. Dafür ist SI in Sachen Spiellogik ganz weit vorn. Was nützt es mir, wenn ich im 3D Modus zwar sehen kann, dass Torres ne schicke Fönfrisur hat, er sich aber technisch nicht von seinem deutlich schwächeren Gegenspieler unterscheidet?

Das SI Spiel wirkt einfach irgendwie erwachsener und ausgereifter. Meine Anweisungen und taktischen Umstellungen sind auf dem Platz zu erkennen, auch wenn ich immer noch dauernd danebenliege was meine Änderungen angeht ;D. Sollte mir mal endlich dieses Taktikbuch da durchlesen. Aber auch wenn der Erfolg bei mir bisher ausgeblieben ist, so macht es mir mehr Spaß. Und das ganz einfach weil ich beschäftigt bin und nicht am Anfang eine Taktik auswähle, nur noch auf den "Weiter" Knopf drücke und gelangweilt zusehen muss wie Tore nach sinnfreien Aktionen fallen.