MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Fm--Noob am 12.Mai 2010, 16:31:00

Titel: [FM2010] Hängende Spitze
Beitrag von: Fm--Noob am 12.Mai 2010, 16:31:00
Ich spiele bis jetzt ein 4-1-2-1-2, mit MR und ML, die als Flügelspieler agieren. Dann ein Spielmacher und einen Knipser+Zielspieler.
Da der Zielspieler zu wenig Tore macht, von den Werten nur Mittelmaß ist, nicht nicht entwickelt, und Top-Mannschaften hinter ihm her sind, will ich hier eure Erfahrungen mit hängenden Spitzen hören.
Will ein 4-2-2-0-2, also wieder mit MR und ML als Flügelspieler, und ein Knipser+Hängende Spitze.

Warum?
War auf der suche nach Newgens, mit guten Abschlusswerten und die schnell sein sollten. Kam ne Liste von 6 Spielern, von denen ich einen Kurzbericht haben wollte. 3 Spieler(Kadlec,Muniain,Neymar) hatte ich schon min. 3 mal gescoutet, mache es aber iwie immer, wenn ich auf einem Profil von einem jungen guten Spieler bin. Und siehe da(bin am 24. Spieltag 2.Saison): Mein Kurzbericht sagt mir, dass Muniain vom Verein nicht gebraucht wird, und er für 3.1 Mille zu haben ist  ;D
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: veni_vidi_vici am 12.Mai 2010, 18:03:23
In einem System mit 2 Stürmern habe ich fast grundsätzlich eine hängende Spitze. Das ist der Spieler, der das Mittelfeld mit dem Sturm verbindet. Zielspieler finde ich zu berechenbar. Außerdem köpft der Zielspieler - wenn er hoch angespielt wird - m.E. den Ball zu oft einfach richtung Tor. Der angreifende Stürmer kommt bei mir nie aus der Tiefe, da er immer auf Höhe der gegnerischen Abwehrlinie stehen soll. Die hängende Spitze kommt variabel aus der Tiefe. Ganz nach dem Motto: Erst den Ball aus dem Mittelfeld halten - warten bis Spieler aufrücken - abspielen und mit nach Vorne gehen.

Ein kleiner Erfahrungsbericht - ich hoffe, dass es das ist was du wolltest.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: paulnez am 12.Mai 2010, 20:02:48
Ich verwende auch die Kombination Knipser/Hängende Spitze, sie funktioniert auch sehr gut (früher in 4-1-2-1-2, jetzt 4-1-3-0-2)

Allerdings würde ich dir empfehlen, bei beiden auf Position tauschen mit dem jeweils anderen Stürmer zu gehen, damit erspielen sich die Spieler meiner Meinung nach mehr und bessere Chancen  ;)
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Fm--Noob am 12.Mai 2010, 20:20:15
Jo, habe ja jetzt noch den Özil auf OM, das mit dem Zielspieler stimmt, dass der immer aufs Tor köpft ;D
Muss mir dann noch einen zweiten DM suchen, Özil dann auf ML und dann nochmal einen MR suchen.

P.S: Hat wer ein Training, dass sich nach Spielerrollen orientiert? Also hängende Spitze sollte auch Kreativität und Passen gefördert werden, was beim normalen Stürmertraining nicht unbedingt berücksichtigt wird.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: paulnez am 12.Mai 2010, 20:33:02
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11269.0.html

Bei dem von SFraser wird zumindest zwischen Hängende Spitze und Knipser unterschieden..
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Fm--Noob am 12.Mai 2010, 21:40:32
Hab es runtergeladen, ist leider nur eine 1kb grosse TextEdit-Datei ???
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Gamasche am 12.Mai 2010, 22:33:53
Und diese Datei muß in den "schedule"-Ordner.

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11269.0.html

Steht alles im ersten Absatz.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Flaka am 12.Mai 2010, 22:59:25
Spiele im FM10 in der 3. Saison mit Ipswich Town (2. Englische Liga, 1. Platz) aktuell vorne meist auch mit 2 Spitzen in den Rollen angreifende hängende Spitze und Knipser. Das funktioniert bei mir sehr gut.

Den Knipser habe ich allerdings mit ein paar Sonderanweisungen versehen damit er das macht was ich haben will - nämlich Tore schiessen. So habe ich bei ihm die kreative Freiheit stark beschränkt, und lasse in bei langen Bällen über die Mitte laufen (Anfangs habe ich das nicht gemacht und mich immer geärgert wenn der torgefährlichste Spieler an der Eckfahne rumgetanzt ist, während die anderen Pfeiffen in der Mitte standen und das Tor nicht getroffen haben). Der hängende Spitze lasse ich dem gegenüber viel kreative Freiheit. Ich lasse beide Spieler viel dribbeln so dass sie in 1:1 Situationen öfters mal einen Verteidiger alt aussehen lassen und dann relativ frei abschließen können. Für beide Positionen ist mir Abschluss, Dribbling, Schnelligkeit und Antritt wichtig, Intuition kann auch nicht schaden. Die hängende Spitze sollte auf jedenfall noch halbwegs passen können.

Manchmal spiele ich dann gegen schlechte Mannschaften noch mit einem OM der recht günstig ist aber in den oben stehenden Attributen auch recht stark ist und dann hat man vorne wirklich ein "magisches Dreieck", das die Abwehr schwindelig spielt und regelmäßig das Runde in das eckige befördert.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Fm--Noob am 13.Mai 2010, 09:17:42
Jo, dass passiert mir auch dass der Knipser zur Eckfahne läuft, wenn man den Text vom "Knipser" liest, steht da " versucht Flanken zu schlagen, aber primär Tore schiessen".
Also weit spielen ist bei dir auf in die Mitte schwenken?

@gamasche: Ich weiss das das dort reinmuss, habe den Plan von Tug. Wunder mich bloß, weil hier nur ne TextEdit-Datei rauskommt, und ja sie ist im schedules Ordner.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Ensimismado am 13.Mai 2010, 16:37:27
Wenn du Özil hast, würde ich auf ein 4-2-2-2 umstellen, wo Özil LOM spielt und sein Gegenpart ROM. Zentral zwei ZM, wobei der eine offensiver ist als der andere. Wenn du einen ST hast, der nahezu OM spielen kann und den als hängende Spitze spielen lässt, bringt das tollen Fußball hervor.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Fm--Noob am 14.Mai 2010, 18:24:16
Frage mich dann nurnoch, ob ich mit 2 DM`s spiele, die beide Verteidigen, die Aussenverteidiger auch, also sehr strikt. Die beiden Aussen MR/ML auf angreifen, genau wie die Stürmer. Oder eventuell hängende Soitze unterstützen(Muniain hat nur Abschluss 13, ist aber noch 18).
Oder mit 2 ZM, weiss aber nicht, wie ich dass dann spielen sollte. MR/ML und 2 ZM? Oder die MR/ML als OMR/OML spielen lassen?

Sagt mal eure Meinung dazu, wie man welche Formation spielt.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Ensimismado am 14.Mai 2010, 18:55:02
Hat alles vor und Nachteile. Ich würde jemanden wie Özil nicht als ML verschenken, sondern ihn als LOM oder ROM spielen lassen. Dann eben mit zwei ZM, von DM halte ich wenig (favorisiere da eher die holländische Spielweise mit den ZMS)
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Provinz-Manager am 14.Mai 2010, 19:11:10
Ich würde jemanden wie Özil nicht als ML verschenken, sondern ihn als LOM oder ROM spielen lassen.


Warum verschenkt man ihn als LM? Einfach die Mentalitaet hocheinstellen und ihm viel kreative Freiheit geben. Finde es sogar besser, ihn als LM aufzustellen, dann kann er mehr aus der Tiefe kommen. Als LOM steht er sich mit den Stuermern auch schnell mal auf den Fuessen und man macht die Raeume zu eng.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: veni_vidi_vici am 14.Mai 2010, 19:12:18
Wenn du mit 2 DMs spielst und dann alle 6 defenisven Spieler auf verteidigen stellt und alle 4 offensiven Spieler auf angreifen, hast du eine riesige Lücke. Die DMZs sollten eine unterschiedliche Mentalität bekommen. Und einer sollte durchaus etwas weiter mit aufrücken - der spielstärkere. Die Hängende Spitze auf unterstützen. Und die MR/L können ruhig angreifen, ebenso der verbleibende Stürmer.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Ensimismado am 14.Mai 2010, 19:52:50
Ich würde jemanden wie Özil nicht als ML verschenken, sondern ihn als LOM oder ROM spielen lassen.


Warum verschenkt man ihn als LM? Einfach die Mentalitaet hocheinstellen und ihm viel kreative Freiheit geben. Finde es sogar besser, ihn als LM aufzustellen, dann kann er mehr aus der Tiefe kommen. Als LOM steht er sich mit den Stuermern auch schnell mal auf den Fuessen und man macht die Raeume zu eng.

Als ML klebt er mir zu sehr auf der Flanke und wenn er nach innen zieht, sind die Wege zu weit. Da hab ich ihn lieber weiter vorne, er kann trotz allem mit Tempo aus der Tiefe ziehen, orientiert sich aber wesentlich häufiger ins Zentrum. Geht natürlich nur gut, wenn ein ST sich stark fallen lässt, dann ists quasi nen 4-5-1 das variabel zum 4-3-3 wird.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Provinz-Manager am 14.Mai 2010, 20:10:53
Das funktioniert gut, wenn man nur mit einem Stuermer spielt. Mit zwei Mittelstuermern geht dann fuer mich die Balance verloren.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Fm--Noob am 14.Mai 2010, 21:10:24
Jo, Özil entwickelt sich super, hat ne Kreativität von 19. Leider ist er zu Abschlussschwach, mit ner 11 Wertung. Spiele momentan ein 4-1-2-1-2 mit Özil als OM. Die beiden aussen ziehen nach innen, wird aber meistens eng da vorne.
2 DM`s würde mir passen, habe den Sandro(kann aber auch ZM spielen) und Camacho wäre gerade auf vom Verein nicht gebraucht, also für 3 Mille zu haben.
Habe da dann noch den Gosling, den ich für 9 Millionen geholt habe, spielt derzeit als RM, weil mein Konzept mit Misimovic als OM nicht fruchtet, und Hunt weg ist.
Der kann auch ZM spielen.

Mit 2 ZM spielen, da bräuchte ich ne gute Verteidigung, die ich nicht unbedingt habe. IV ist eigentlich gut besetzt mit Rivas, Otamendi und Merte. Aber aussen siehst (noch) nicht gut aus, habe da nur Boenisch und Dodo.
Bei beiden Systemen bräuchte ich dann noch einen guten MR/OMR, der schnell, dribbelstark und halt torgefährlich ist.

Hier mal die Werte von den betroffenen:
(http://img28.imageshack.us/img28/9877/bild5qh.png) (http://img28.imageshack.us/i/bild5qh.png/)
(http://img718.imageshack.us/img718/8265/bild4u.png) (http://img718.imageshack.us/i/bild4u.png/)
(http://img201.imageshack.us/img201/7900/bild2o.png) (http://img201.imageshack.us/i/bild2o.png/)
(http://img202.imageshack.us/img202/7429/bild3h.png) (http://img202.imageshack.us/i/bild3h.png/)


Edit zu Özil:
Leider sinken seine Werte, kann damit zusammenhängen, dass er besorgt über die Teamdisziplin ist. Habe keine Ahnung, wie ich das "abstellen" kann.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: veni_vidi_vici am 14.Mai 2010, 21:52:37
Hast du irgendjemanden zu hart oder zu lasch bestraft? Das geht vorbei.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Gamasche am 14.Mai 2010, 22:18:09
Oder leitet er einen Jugendspieler an, und der will überhaupt nicht?
Bei mir war vorhin Kadlec (17 Jahre) froh das ich Klose verkauft hatte....Kadlec sah wohl keinen Nutzen in Klose als Tutor.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Fm--Noob am 15.Mai 2010, 11:14:37
Ne tut der nicht, muss aber dazu sagen, dass ich sehr viele rote Karten bekomme, Rivas schon 3, Otamendi 2, Sandro 2. Alle haben Tackling auf Mittel, naja.
Und was sagt ihr zum Spielermaterial?
Ich will nicht viel investieren in einen neuen ZM, also dann eher Gosling und Sandro, wenn ich dann ZM spiele.
Mit DM`s hätte ich dann noch den Camacho verpflichtet.
Ich kann mich ehrlich nicht entscheiden. Bekomme sehr viele Gegentore, deshalb tendiere ich eher zu den DM`s.
Werde aber viele Spieler verkaufen, und könnte das in gute AV`s investieren, beim ZM-System. Habe aber die Befürchtung, wenn die Flügelspieler RM/LM oder OMR/OML, wenn sie in die Mitte schwenken, es dann zu voll ist.
Wenn ich mit DM`s spiele, werden es ja keine Abräumer, die kommen auch nach vorne, bloß nicht so torgefährlich. Hätte dann Sandro/Camacho was ne perfekte 6er-Dopplung wäre, mit Sandro/Gosling als ZM, bin ich mir nicht sicher, schon auf dem Niveau ist.
Naja, hoffe mal ihr könnt mich weiter beraten.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: paulnez am 15.Mai 2010, 11:25:13
Zu deinen Fragen kann ich jetzt nichts sagen, allerdings zu den vielen roten Karten.
Mir ist das immer passiert, weil ich vor dem Spiel bei den taktischen Einstellungen Co-Trainer fragen geklickt habe und der schien eine Vorliebe für hartes Tackling gehabt zu haben. Also beobachte das mal, falls du das den Co-Trainer machen lässt.  ;)

Dadurch dürften die individuellen Tacklinganweisungen nämlich überschrieben werden.
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Fm--Noob am 15.Mai 2010, 12:07:56
Jo, das stimmt mit dem Co-Trainer ;D
Also ich schwanke zwischen :
einem 4-4-2 mit 2 Flügelspielern
einem 4-2-2-0-2
einem 4-2-0-2-2, also mit OMR/OML
einem 4-0-2-2-2, auch mti OMR/OML
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: veni_vidi_vici am 15.Mai 2010, 14:52:03
Wie bekommst du denn derzeit deine Gegentore?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Hängende Spitze
Beitrag von: Fm--Noob am 16.Mai 2010, 09:57:37
Einige Elfer, gibst ne Statistik für gegnerische Elfer?
Dann halt das normale, Steilpässe, oder auch mal ein Schuss aus der zweiten Reihe, und nach Standards.
Ich merk mir eigentlich nicht wie ich die Tore bekomme, bin da so am rumschimpfen ;D
Naja, jetzt gehts Zuhause gg. Liverpool, Rückspiel, mal schaun wie die Tore fallen.
Titel: Re: Rote Karten
Beitrag von: Flaka am 16.Mai 2010, 14:15:50
Mein Eindruck ist, das gegen Rote/ bzw. Gelb/Rote Karten neben Tackling="Leicht" langfristig auch das disziplinieren der Spieler nach solch einer Aktio hilftn. Hatte in den ersten 2 Spielzeiten auch immer wieder das Problem auf einmal nur noch mit 10 oder 9 Spieler auf dem Platz zu stehen, aber nachdem ich die letzten  Male die Spieler verwarnt habe, ist das nicht wieder vorgekommen. Im späten Spiel tausche ich aber auch oftmal gelb belastete Spieler aus.