MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Guides (ältere FMs) => Thema gestartet von: veni_vidi_vici am 20.Mai 2010, 22:01:57
-
Die Ligenherausforderung
Regeln:
1) Ziel ist es aus jeder der folgenden Länder einen Verein von der mindestens 3ten Liga in die erste Liga zu bringen: Deutschland, England,
Niederlande, Frankreich, Italien und Spanien.
Ausnahme: Holland ist – weil mir kein File gefallen hat – nur bis zur 2ten Liga aktiviert, daher ist eine Übernahme dort nur ab Liga 2 nötig!
2) Weiterhin ist es Pflicht, dass zur Zielerreichung sämtliche trainierten Vereine in der ersten Liga bleiben.
a. Sollte ein Verein ab- und dann wieder aufsteigen, ist das Ziel nicht erreicht!
b. Einmal trainierte Vereine dürfen jederzeit wieder übernommen werden, wenn sie denn Interesse an einer Verpflichtung ihres Ex-Trainers haben.
Bringt man einen in die zweite Liga abgestiegenen Verein wieder in Liga 1, ist das Ziel wieder erreicht.
3) Kein Editor, Eckenbug, Cheating, Re-load, Urlaub an Spieltagen oder sonstiges Verhalten was das Spiel von sich aus nicht hergibt.
Was habe ich davon?
Ganz einfach: Eine Menge Spaß. Meisterschaften und Pokale zu holen, macht mir persönlich wenig Freude. Ich entwickle lieber meine Teams. Wenn meine Mannschaften so gut sind, dass pro Saison nur noch marginale Veränderungen nötig sind, verliere ich die Motivation. Daher habe ich mir die Ligenherausforderung ausgedacht.
Was passiert in diesem Thread?
Ich werde meine Erfolge und Misserfolge präsentieren. Dabei möchte ich auf das Scouting, die Taktiken, das Lesen von Statistiken und alles was mir sonst noch so einfällt eingehen. Vielleicht schreibe ich auch mal etwas über die Teamansprachen. Mal sehen wozu ich so komme. Der Thread wird in unregelmäßigen Abständen fortgeführt. Je nachdem wann ich wie viel Zeit investieren kann. Wenn es nach mir geht, wird dies mein letzter FM 2010-Spielstand. Dazu muss die Geschwindigkeit konstant bleiben und es dürfen keine regelmäßigen Abstürze auftreten. Wenn ich es denn bis November nicht geschafft haben sollte, war der FM 2011 schneller und ich habe verloren.
Fragen, Kommentare und Kritiken sind in diesem Thread immer willkommen. Nachahmer sollten besser einen eigenen Thread starten. Und wenn es dort bloß um die Ligenherausforderung geht, wäre solch ein Thread im Storyboard sogar besser aufgehoben.
Hier wird - der Übersicht halber ein kleines Inhaltsverzeichnis entstehen:
LG Veni_vidi_vici
-
Angefangen habe ich in der 5ten Liga mit RB Leipzig. Natürlich ist dies kein Club, wo man übermäßige Schwierigkeiten mit haben würde. Aber das hat natürlich seinen Sinn. Schließlich muss ich in 6 Ländern Vereine in die erste Liga bringen und diese müssen sich selbstständig dort halten können. RB Leipzig hat dafür einfach gute Voraussetzungen. Außerdem ist´s der einzige Verein, den ich mir selbstständig auswählen kann. Die restlichen Länder werden daher nicht ganz so einfach werden.
Erfahrung: Halb-Profi
Spielerattribute: verdecken
Neue Datenbanken eingeladen von: Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich
Länder- und Ligenauswahl:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-e.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-e-jpg-nb.html)
Spielbar sind natürlich die 6 Hauptligen, sowie Schottland und Belgien.
Also, was mache ich zu Saisonbeginn?
Als erstes wird aussortiert. Dabei gehe ich wie folgt vor:
1. Jeder Spieler wird durchgeschaut – auch in der Reserve und der Jugend.
2. Spieler, die mir brauchbar erscheinen, werden notiert – Block immer parat.
3. Spieler die mir nicht ins Konzept passen werden in die Reserve oder zum Partnerverein verschoben, wenn sie erst zum Klub gewechselt sind (dazu
in der Chronik nachschauen). Diese Spieler können in der Winterpause verkauft werden.
4. Spieler, die schon länger beim Klub sind werden verkauft, wenn sie nicht gebraucht werden. Ich orientiere mich bei meinen Forderungen an den
Fähigkeiten der Spieler. Spieler die keine Angebote bekommen werden für immer günstiger angeboten. Zum Schluss für 0€ + 50%
Weiterverkaufsklausel. So wird man so ziemlich jeden Spieler los. Dadurch sparen wir Gehaltsbudget, welches auch für Transfers investiert werden
kann.
Als nächstes wird die maximal mögliche Anzahl an Talentsuchern verpflichtet – Angebote machen aber noch nicht weiterdrücken.
Jetzt beginnt das Scouting.
Wo sollte man als 5t Ligist überall suchen:
1. Ablösefreie Spieler über die Suche filtern. Dabei sind unterschiedliche Fähigkeiten, die einem für diese Position wichtig sind einzustellen. So dass
man öfters nach derselben Position sucht. So findet man mehr Spieler, da man so den ein oder anderen verdeckten Wert ausklammert.
2. Die Transferliste wird nach den selben Kriterien abgesucht wie unter 1. Gleichzeitig wird sie aber genauer betrachtet. Spieler die günstig zu haben
sind, wo man aber keinen Wert kennt, werden wenn möglich gescoutet.
3. Sämtliche Nationalmannschaften – auch U21 und U20 und U19 Mannschaften – werden nach ablösefreien Spielern durchforstet. Oftmals gibt es
Spieler, die bei der Suche nicht erscheinen wegen fehlendem Scoutingwissen. Über die Nationalmannschaften findet man sie aber. Von Spielern in
U-Mannschaften sieht man oftmals keinen Wert – diese werden zum Probetraining geladen. Sind die Werte schlecht, wird er sofort wieder aus
dem Probetraining entlassen. Als deutscher 5t Ligist muss ich mich nicht nur auf Europa beschränken. Ich darf 3 Nicht-EU Spieler verpflichten.
Daher sind sämtliche Nationalmannschaften pflicht!
Allein bis hier her kann man sich eine Mannschaft zusammenbauen, ohne etwas zu bezahlen. Einzige Voraussetzung ist ein nicht überzogenes Gehaltsbudget. Entweder man spielt auf Aufstieg und überzieht das Budget – dafür hat man dann eine bessere Qualität von Spielern. Dafür sollte man sämtliche Spieler gleichzeitig verpflichten. Einmal kann man jeden Transfer meist um eine Woche verschieben, dass hilft ebenfalls. Oder man spielt auf Saisonziel, dann sollte man noch genügend Budget offen haben, um in der Winterpause für die nächste Saison Spieler zu besorgen. Im Idealfall klappt natürlich beides gleichzeitig.
4. Beim Durchklicken der Nationalmannschaften auf die VINs vor dem Spielernamen achten. Oftmals stehen diese Spieler auf der Transferliste. Ein
Blick kann also nicht schaden. Vielleicht findet man ein Schnäppchen. Spieler die kein Vermögen kosten würden, sind oftmals für lau zu
bekommen. Ein Versuch mit einem 0€ Gebot ist es immer wert, wenn der Spieler passt.
5. Spielersuche benutzen, um Spieler mit gewünschten Attributen zu finden. Auf Preis/Leistung achten.
6. Nationalmannschaften (hauptsächlich U-Mannschaften, Ausnahmen Island, Lettland…) die man scouten darf nach günstigen Talenten absuchen.
Auch Vereine kann man auf diese Art absuchen.
7. Fehlende Positionen werden durch Leihspieler aufgefüllt. Auch wenn man gut aufgestellt ist, sollte man auf die mögliche Anzahl von Leihspielern
in tiefen Ligen nicht verzichten. Sie meckern nicht und können in Verletzungsphasen Gold wert sein. Oftmals bekommt man auch einen super
Spieler geliehen, der auch dauerhaft spielt.
Diese regeln gelten sicherlich insbesondere für die 3te und 4te Liga Deutschlands. Dort sollte genug Gehaltsbudtet und Reputation vorhanden sein, um so viele gute Spieler zu angeln. Das Budget und die Reputation der meisten 5t Ligisten wird dazu nicht unbedingt ausreichen. Aber auf selbige Weise, finden sich sicherlich auch ein paar brauchbare Spieler für weniger finanzstarke Vereine.
Nun geht´s von der Theorie in die Praxis:
Transferübersicht:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-i.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-i-jpg.html)
Ein paar für die 5te Liga ansprechende Transfers:
Oyawole - hat einen französischen Pass, beansprucht daher nicht mal meine 3-Nicht-EU Spieler.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-g.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-g-jpg.html)
Kucys - Ein Litauer, beansprucht auch nicht unsere EU-Ausländer.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-d.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-d-jpg.html)
Ceesay - Unser erster Nicht-EU-Spieler
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-b.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-b-jpg.html)
Bagheri - Unser zweiter...
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-a.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-a-jpg.html)
Mahjidi - ...und dritter nicht EU-Spieler
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-f.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-f-jpg.html)
Ich denke dies reicht um einen Überblick zu bekommen. Die anderen Spieler haben auch ihre Qualitäten und bezahlt habe ich insgesamt 62K. Dabei habe ich mein Transferbudget praktisch nicht kaum überzogen. Einen Spieler bekomme ich noch, der erst noch 18 werden muss und 2 Leihgeschäfte habe ich zu diesem Zeitpunkt noch offen. Von diesen Spielern, die in die 5te Liga wechseln, würden sicherlich viele zu den meisten Vereinen der 4ten Liga wechseln. Aber auch in der 5ten Liga kann man mit dieser Vorgehensweise Schnäppchen machen. Vorraussetzung ist genügend offenes Gehaltsbudget. RB Leipzig ist was das finanzielle angeht natürlich etwas besonderes. Und bei den meisten, die bspw. mit RW Frankfurt anfangen, ist es nicht möglich diese Spieler zu holen, weil einfach kein Geld da ist. Dennoch sind brauchbare Spieler zu bekommen. Zumindest die 3 Nicht-EU-Europäer können richtige Granaten werden. Nationalmannschaften wie Togo, Haiti oder Uganda können für solche Vereine Fundgruben potentieller Neuverpflichtungen sein. Probeverträge können helfen, die richtigen Spieler zu finden.
Zum 1. Juli sollte man schonmal das Training einstellen. Ich benutze in diesem Save die Trainingspläne von TUG. Oftmals mache ich das Training aber auch selber.
Freundschaftsspiele sind für die Eingespieltheit der Truppe unerlässlich. Insbesondere bei RB Leipzig wurde jetzt 2 mal der komplette Kader ausgetauscht (fast alle Spieler, die ich aussortiert habe, waren erst gekommen). Das schlägt sich in der Teammoral wieder:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-h.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-h-jpg-nb.html)
Na, wer hat schonmal so einen brillianten Teamzusammenhaltl gesehen? Man merkt es in den Spielen auch. Oftmals grausig, obwohl die Spieler natürlich für die Liga eine klasse Qualität haben. Dennoch bin ich auf die ersten Ligaspiele gespannt - besonders auswärts.
Die Freundschaftsspiele sind ganz gut verlaufen, aber nicht berauschend:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-c.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-c-jpg-nb.html)
Neue Spieler sollten immer gleich ihren Trainingskategorien zugeordnet werden.
Standartschützen lege ich immer vor dem ersten "zählbaren" Spiel fest.
Im nächsten Thread stelle ich meine Taktik vor. Allerdings wahrscheinlich erst morgen Abend oder übermorgen früh.
Meine Tipps beruhen auf Erfahrung, die ich bei meinen bisherigen Trainerstationen gesammelt habe. An dieser Stelle möchte ich aber noch erwähnen, dass ich bis jetzt oftmals mit Vereinen gespielt habe, die das Potential zu mehr besessen haben. Mein schlechtester Club startete mit einem Gehaltsbudget von 8K - damit habe ich noch einen Durchmarsch durch die ersten 3 Ligen geschafft gehabt. Falls das Vorgehen bei schlechteren Vereinen nicht so gut funktioniert, können andere Leute gerne Tipps posten oder einfach auf Probleme hinweisen!
LG Veni_vidi_vici
-
Schon einmal Daumen hoch von meiner Seite! Das wird garantiert ein lesenswerter Thread. :)
Hatte mich beim Ueberfliegen noch gefragt, warum das nicht ins Challenges Forum kommt, nun hab ichs aber kapiert. ;)
-
Interessante Idee, wollte es auch schon ins Challenge-Forum schieben, aber belasse es mal hier. Liest sich sehr gut. :)
-
Ich hatte selbst erst überlegt, ob ich es ins Chllenge-Forum poste. Allerdings sollen hier viele Tipps hinein, die sicherlich für viele interessant sind. Statistiken werde ich auf jeden Fall noch näher erläutern, meine Taktiken werde ich jedes mal beschreiben, wenn ich sie ändere und zum Scouting kommt zweimal die Saison ein Update - auch wenn es nicht immer so ausführlich wird, wie hier am Anfang. Auf jeden Fall schien mir der Thread im Taktikforum besser aufgehoben zu sein.
LG Veni_vidi_vici
-
Auch ich bin sehr gespannt und werde diesen Thread mit grossem Interesse verfolgen. Natürlich auch um über Deine Erfolge (und hoffentlich nicht zu oft Misserfolge) zu lesen, aber um ehrlich zu sein bin ich sehr viel interessierter die von Dir in Aussicht gestellten "Berichte" (evt auchTipps) zum Thema Statistiken lesen und verstehen zu sehen, da ich mich persöhnlich dabei schwer tue. Ich bin sicher da gibt es wieder eine Menge zu lernen.
Von meiner Seite her schon mal viel Erfolg und Durchhaltevermögen.
-
Ich schließe mich Saesch an. Ich hatte dich ja mal aufgrund deiner FM- Erfahrung zu deinem Entsetzen als Lattek bezeichnet. Okay, kleine Änderung: Du bist wegen deiner Tipps in allen möglichen taktischen Fragen sowas wie der ..ich sage mal FM- Hitzfeld.( Besser? ):D
Nicht zuletzt deshalb erhoffe mir den einen oder anderen Lerneffekt von deiner Tournee. Du hast dir da ja einiges vorgenommen. Viel Glück dafür.
-
Hallo.
Interessante Aufgabe, sicherlich auch langzeit-fördernd.
Meine Frage: Wenn du die angegebenen Ligen Aktiviert hast, vor allem die Spielbaren Deutschland = Amateurfile denke ich, Italien, Spanien und Frankreich: Sind die Ligen in der einen Datei, wo 207 Ligen zusammengefasst sind, drin? Auf wie viele Spieler wächst die Spieler-Datenbank an? (bei 297.000 hab ich leichte Probleme, in ein paar Stunden eine Woche hinter mir zu bringen...)
Deine Tipps sind vor allem für mich Interessant, wie du vorgehst.
gruss sulle007
-
Meine Frage: Wenn du die angegebenen Ligen Aktiviert hast, vor allem die Spielbaren Deutschland = Amateurfile denke ich, Italien, Spanien und Frankreich: Sind die Ligen in der einen Datei, wo 207 Ligen zusammengefasst sind, drin?
Nein, dem ist nicht so, das weiss ich zufaellig. Da die Ligen aus diesem grossen Pack wahllos zusammengewuerfelt sind und auch Ligen enthalten, die zu Abstuerzen fuehren, hat vvv die Files seperat gesucht. Dann kann man auch eher davon ausgehen, dass keine Fehler auftreten. Das ist ja bei so einem Mammut-Projekt sehr sehr wichtig.
-
Meine Frage: Wenn du die angegebenen Ligen Aktiviert hast, vor allem die Spielbaren Deutschland = Amateurfile denke ich, Italien, Spanien und Frankreich: Sind die Ligen in der einen Datei, wo 207 Ligen zusammengefasst sind, drin?
Nein, dem ist nicht so, das weiss ich zufaellig. Da die Ligen aus diesem grossen Pack wahllos zusammengewuerfelt sind und auch Ligen enthalten, die zu Abstuerzen fuehren, hat vvv die Files seperat gesucht. Dann kann man auch eher davon ausgehen, dass keine Fehler auftreten. Das ist ja bei so einem Mammut-Projekt sehr sehr wichtig.
Absolut korrekt.
Meine Datenbank umfasst 113.000 Spieler, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Die meisten Länder sind ja nur auf betrachtbar mit retain_players.ddt. Mein letzter Spielstand hatte in etwa die selbe Menge und der lief 6 Jahre stabil und m.M. in gleichbleibenden Tempo (bzw. mit marginaler Steigerung). Aufgehört hatte ich mangels Interesse. Das Italienfile hatte ich da schon geladen, ebenso das Deutschlandfile. Daher bin ich von der Stabilität der beiden überzeugt. Spanien und Frankreich sind auch für mich Neuland. Da es sich aber um sicherlich vielgespielte Hauptligen handelt, bin ich zuversichtlich ohne Abstürze durch mein Spiel zu kommen.
LG Veni_vidi_vici
-
Eine fantastische Idee, werde ich mitverfolgen.
Kleine Frage, du spielst ja realistischer und spannenderweise auch mit verdeckten Attributen.
"Ablösefreie Spieler über die Suche filtern. Dabei sind unterschiedliche Fähigkeiten, die einem für diese Position wichtig sind einzustellen. So dass
man öfters nach derselben Position sucht. So findet man mehr Spieler, da man so den ein oder anderen verdeckten Wert ausklammert."
Annahme: Du suchst einen CB und stellst tackling, heading, positioning auf "mindestens 11".
Jetzt hat ein abloesefreier Spieler
tackling 13
heading 11
positioning 12
Nehmen wir aber an, der tackling Wert ist VERDECKT. Wird der Spieler angezeigt?
Meintest du mit Wert wird ausgeklammert, dass der Spieler trotzdem angezeigt wird, verdeckte Attribute also quasi als "erfuellt das Kriterium und Spieler wird angezeigt" gehandhabt werden?
Ganz herzlichen Dank in Vorfreude auf deine Antwort :) Habe im 09er diese Funktion naemlich fast nie benutzt wegen der verdeckten Attribute.
vlg
-
In deinem Beispiel würde der Spieler nicht angezeigt. Ausnahme: Du stellst ein, dass nur 2/3 Attributen erfüllt sein müssen. Ich gehe meistens verschiedene Variationen durch und decke so sicherlich einen Großteil des vorhandenen Spielermaterials (vom Scoutingwissen abhängig) ab.
Verdeckte Werte weden nicht als erfüllt angesehen. Mit ausgeklammerten Werten meinte ich aber genau das. Du suchst einen Spieler mit:
Abschluss: 13
Nervenstärke: 12
Dribbling: 12
Und der Dribbling Wert ist verdeckt. Dann findest du den Spieler nicht. Schaltest du auf 2/3 findest du ihn. Sind aber 2 Werte verdeckt, findest du ihn wieder nicht. Jetzt könnte man entweder nach jedem Wert einzeln suchen oder man gibt verschiedene Kombinationen der Werte ein. So mache ich das. Spieler, die interessant erscheinen werden gescoutet oder zum Probetraining geladen. Blindkäufe vermeide ich hingegen.
LG Veni_vidi_vici
-
Wow, super!
Danke fuer die Klasse Erklaerung!
Habe eben mal schnell in den FM geschaut und die Option auch gefunden, total genial!
Scheinbar eine von den ZAHLREICHEN Detailverbesserungen!!! (alleine die "available for reservere squad until match fit" ist ja schon klasse :D ).
Werde das ab sofort nutzen, da ich auch mit verdeckten Attributen spiele und ich daher den Filter nur fuer bereits voll gescoutete Spieler genutzt habe, wenn ueberhaupt. Brilliant!
Danke nochmals :)
-
Hallo.
Ich erwähne mal, das es sehr hilfreich ist, nach einem Mutter Verein suchen zu lassen, da kann man dann die Leihspieler-Liste anfordern; Diese sind durchweg Stärker und kosten eigentlich keinen Cent.
gruss sulle007
-
Meine Frage: Wenn du die angegebenen Ligen Aktiviert hast, vor allem die Spielbaren Deutschland = Amateurfile denke ich, Italien, Spanien und Frankreich: Sind die Ligen in der einen Datei, wo 207 Ligen zusammengefasst sind, drin?
Nein, dem ist nicht so, das weiss ich zufaellig. Da die Ligen aus diesem grossen Pack wahllos zusammengewuerfelt sind und auch Ligen enthalten, die zu Abstuerzen fuehren, hat vvv die Files seperat gesucht. Dann kann man auch eher davon ausgehen, dass keine Fehler auftreten. Das ist ja bei so einem Mammut-Projekt sehr sehr wichtig.
Absolut korrekt.
Meine Datenbank umfasst 113.000 Spieler, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Die meisten Länder sind ja nur auf betrachtbar mit retain_players.ddt. Mein letzter Spielstand hatte in etwa die selbe Menge und der lief 6 Jahre stabil und m.M. in gleichbleibenden Tempo (bzw. mit marginaler Steigerung). Aufgehört hatte ich mangels Interesse. Das Italienfile hatte ich da schon geladen, ebenso das Deutschlandfile. Daher bin ich von der Stabilität der beiden überzeugt. Spanien und Frankreich sind auch für mich Neuland. Da es sich aber um sicherlich vielgespielte Hauptligen handelt, bin ich zuversichtlich ohne Abstürze durch mein Spiel zu kommen.
LG Veni_vidi_vici
Eine Frage hierzu, da ich gerne einen (groß angelegten) Langzeitspielstand beginnen möchte. Habe jetzt mal eine ähnliche (fast gleiche) Ligenauswahl getroffen, 102k Spieler, die meisten Länder auf betrachtbar, ultimate retain ddt.
Ich habe einen E6420 und 2 GB Ram, was hast du denn unter der Haube, weil es ja schonmal 6 Jahre gut lief? Danke :)
-
Intel Core i7 CPU und 8 GB Ram, Windows 7 64-bit.
Ich finde die Geschwindigkeit bleibt einigermaßen konstant, kann aber nicht garantieren, dass dies bei weniger Leistungsstarken Systemen genauso ist. Allerdings gab´s hier mal irgendwo einen Thread wo das behandelt wurde und ich glaube andere User waren auch überrascht über eine konstante Geschwindigkeit. Am besten mal die Transferphase durchsimulieren. Vorher seperat abspeichern und dann mal ein bis zwei Wochen durchdrücken und schauen ob du mit der Geschwindigkeit leben kannst.
Hallo.
Ich erwähne mal, das es sehr hilfreich ist, nach einem Mutter Verein suchen zu lassen, da kann man dann die Leihspieler-Liste anfordern; Diese sind durchweg Stärker und kosten eigentlich keinen Cent.
gruss sulle007
Der Gedanke war mir auch gekommen und ich habe es auch gemacht. Allerdings wollte kein Spieler von Salzburg zu mir. ;D
LG Veni_vidi_vici
-
Hallo.
Ich erwähne mal, das es sehr hilfreich ist, nach einem Mutter Verein suchen zu lassen, da kann man dann die Leihspieler-Liste anfordern; Diese sind durchweg Stärker und kosten eigentlich keinen Cent.
gruss sulle007
Der Gedanke war mir auch gekommen und ich habe es auch gemacht. Allerdings wollte kein Spieler von Salzburg zu mir. ;D
LG Veni_vidi_vici
Hallo.
Ich vermute mal, das es was ausmacht, wo die u23 Mannschaften der Bundes oder 2.Ligisten (Deutschland) spielen, ist man in einer tieferen Liga als so eine U23, dann denke ich mir, das es schwer bis unmöglich wird, vom Mutterverein einen Leih-Spieler zu bekommen. Man hat ja so schon eine große Herausforderung, den Verein nach oben zu bringen; das Leih-Spieler von Bundesligisten kommen würden, ist eine nette Hilfe.
gruss sulle007
-
Viel früher wollte ich meine Taktik eigentlich reinstellen. Leider kam mir immer wieder etwas dazwischen. Daraus habe ich gelernt, hier keine Daten mehr zu nennen, bis wann ich etwas fertig haben will. ;)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-j.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-j-jpg.html)
Warum habe ich diese Formation gewählt?
Ganz einfach, mit dieser Taktik habe ich schon mehrere Aufstiege - ohne Probleme - hinter mich gebracht. Sie ist schlicht, funktioniert aber sehr gut.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-k.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-k-jpg.html)
Wie man sieht, sind nur sehr wenige Felder manuell eingestellt worden. In den meisten meiner Taktiken habe ich ein wenig mehr drin rumgefuscht, aber bei dieser hier war das nicht nötig. Von den Taktiken, die ich bisher gespielt habe, ist diese hier eine die schnell zu erstellen und einfach zu spielen ist. Tackling steht überall auf Mitte. Flanken, Dribbling, Weitschüsse und Steilpässe ist je nach Fähigkeit eingestellt und da ich viel rotiere wird vor jedem Spiel neu eingestellt.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-l.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-l-jpg.html)
Wenn es in den Spielen dennoch nicht recht laufen wollte, habe ich an den Reglern für Zeitspiel, Tempo und Defensivlinie gedreht. Zu wenig Chancen, zu viel Ballbesitz = Zeitspiel verringern...
Bleibt noch zu erwähnen, dass ich die Taktik wenn ich nicht so klar überlegen bin (in höheren Ligen z.B.) etwas modifizieren würde.
Das war es erstmal... kurz und knapp. Wenn Fragen bestehen, immer raus damit. Ich bin in der Saison auch schon so weit, dass ich demnächst dessen Verlauf schildern werde. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Hallo.
Ich erwähne mal, das es sehr hilfreich ist, nach einem Mutter Verein suchen zu lassen, da kann man dann die Leihspieler-Liste anfordern; Diese sind durchweg Stärker und kosten eigentlich keinen Cent.
gruss sulle007
Der Gedanke war mir auch gekommen und ich habe es auch gemacht. Allerdings wollte kein Spieler von Salzburg zu mir. ;D
LG Veni_vidi_vici
Hallo.
Ich vermute mal, das es was ausmacht, wo die u23 Mannschaften der Bundes oder 2.Ligisten (Deutschland) spielen, ist man in einer tieferen Liga als so eine U23, dann denke ich mir, das es schwer bis unmöglich wird, vom Mutterverein einen Leih-Spieler zu bekommen. Man hat ja so schon eine große Herausforderung, den Verein nach oben zu bringen; das Leih-Spieler von Bundesligisten kommen würden, ist eine nette Hilfe.
gruss sulle007
Man kann vom jedem Verein die Leihspielerliste sich holen. Ich glaube, die Liste kann man auch mit irgendwelchen Tools auslesen lassen. Aber was bringt das einem? Wofür hat man denn Scouts - ich hatte in der CC 13 Scouts - die bringen dauernd Spieler an.
-
Hallo.
Ich erwähne mal, das es sehr hilfreich ist, nach einem Mutter Verein suchen zu lassen, da kann man dann die Leihspieler-Liste anfordern; Diese sind durchweg Stärker und kosten eigentlich keinen Cent.
gruss sulle007
Der Gedanke war mir auch gekommen und ich habe es auch gemacht. Allerdings wollte kein Spieler von Salzburg zu mir. ;D
LG Veni_vidi_vici
Hallo.
Ich vermute mal, das es was ausmacht, wo die u23 Mannschaften der Bundes oder 2.Ligisten (Deutschland) spielen, ist man in einer tieferen Liga als so eine U23, dann denke ich mir, das es schwer bis unmöglich wird, vom Mutterverein einen Leih-Spieler zu bekommen. Man hat ja so schon eine große Herausforderung, den Verein nach oben zu bringen; das Leih-Spieler von Bundesligisten kommen würden, ist eine nette Hilfe.
gruss sulle007
Man kann vom jedem Verein die Leihspielerliste sich holen. Ich glaube, die Liste kann man auch mit irgendwelchen Tools auslesen lassen. Aber was bringt das einem? Wofür hat man denn Scouts - ich hatte in der CC 13 Scouts - die bringen dauernd Spieler an.
hallo.
Mein Hinweis zielte darauf, das man bei einem "Mutterverein" eher eine Chance hat, einen Guten Spieler Kostenlos auszuleihen. Das geht am einfachsten, für mich zumindest.
gruss sulle007
-
Intel Core i7 CPU und 8 GB Ram, Windows 7 64-bit.
Ich finde die Geschwindigkeit bleibt einigermaßen konstant, kann aber nicht garantieren, dass dies bei weniger Leistungsstarken Systemen genauso ist. Allerdings gab´s hier mal irgendwo einen Thread wo das behandelt wurde und ich glaube andere User waren auch überrascht über eine konstante Geschwindigkeit. Am besten mal die Transferphase durchsimulieren. Vorher seperat abspeichern und dann mal ein bis zwei Wochen durchdrücken und schauen ob du mit der Geschwindigkeit leben kannst.
....
Vielen Dank!
Habe mal eine Testsaison in der OL Hessen mit ziemlich genau deinen Einstellungen und 102k Spielern gespielt. Ca. 45 Sekunden laedt das dann schonmal. Also wie der FM 2009 bei kleinerem Datensatz ;)
War mir etwas lang, habe mit Herzschmerz einige untere Ligen rausgeschmissen (Italien nur top 2, keine Verbandsliga usw.) um mit Dortmund zu starten. Datenbankgroesse Mittel.
Ca. 90k Spieler - und es flutscht extrem schnell (allerdings noch in der Transferphase)! Ein Unterschied wie Tag und Nacht, das testen lohnt sich wirklich.
Danke!
vlg
-
@ veni_vidi_vici
Alter Schwede, deine taktischen Einstellungen für die Heim- bzw. Auswärtsspiele sind ja ne Wucht!
Habe sie einfach mal zur Probe bei meinem aktuellen Save beim AC Florenz im Jahre 2014 übernommen.
Hatte das Team übernommen, da stand es auf dem 15. Platz der Serie A.
Spiele folgendes System:
----------------------------TW----------------------------
RV--------------IV-------------------IV----------------LV
----------------------------DM----------------------------
----------------------------ZM----------------------------
OMR--------------------------------------------------OML
---------------------ST--------------ST-------------------
Nun kommts:
Seit ich haargenau deine Taktik benutze, habe ich die letzten 10(!!!) Spiele alle gewonnen ;D !
Unter anderem Milan in der Euro-League mit 4:0(H) und 2:1(A) aus dem Wettbewerb gekegelt.
Also ein schlechtes Team habe ich nicht, aber so eine Leistungsexplosion hätte ich ja nun nicht erwartet. 10 Siege in Folge, nie mehr als 1 Gegentor und selbst meistens so 3-4 selbst erzielt.
Spiele den Footman ja nun schon länger, aber sowas hätte ich auch mit deiner Taktik nicht erwartet.
Respekt an Dich! *Daumen hoch*
Nun hoffe ich aber nicht, dass ich jetzt alles weiterhin so überlegen weghaue, wie zuvor, sonst geht der Spielspaß ja wirklich verloren. Dann muss ich am Ende noch auch nen Spielstand bei einem kleinen 5.-Lige-Verein beginnen und diesen in die CL führen... 8)
Grüße
Bolle
-
Keine Sorge, dass Spiel wird dennoch herausvordernd bleiben. Hast du denn jetzt bloß meine Teameinstellungen für deine Taktik kopiert oder meine komplette Taktik so übernommen (letzteres ist sicherlich richtig, habe grad nochmal gelesen ;D). Nur aus Interesse. Schön, dass es läuft. Es ist aber auch ein bisschen Zufall dabei. Ich habe die Teameinstellungen bspw. zur 2. Saison selber ein wenig abgeändert. Kleine Feinjustierungen mache ich jede Saison.
Ich bin übrigens schon in der 2. Saison. Durch meinen W-Lan-Ausfall hinke ich dem online-stellen etwas hinterher. Vielleicht schaffe ich heute Abend die Ergebnisse der ersten Saison. Muss ich mal sehen.
LG Veni_vidi_vici
-
Ähm...du hast gesagt, bei Fragen soll man sich melden ;)
Also: Ich verstehe deine Taktik nicht (also die Bilder).
Wenn ich das zweite Bild der Taktik sehe, also das mit den ganzen Einstellungen, das sagt mir alles nix :-[
Und was für Rollen haben deine Spieler ?
-
O-ha, ein nur TC-Benutzer? ;D
Natürlich ist Fragen erlaubt und es wird auch beantwortet.
Erstmal die Rollen:
Torwart: Torwart (Verteidigen)
VR/VL: Außenverteidiger (Automatisch)
VZs: Innenverteidiger (Verteidigen)
MZ(r): Zentraler Mittelfeldspieler (Unterstützen)
MZ(z): Zentraler Mittelfeldspieler (Verteidigen)
MZ(l): Zentraler Mittelfeldspieler (Unterstützen)
OMZ: Offensiver Mittelfeldspieler (Angreifen)
TJ (r): Hängende Spitze (Unterstützen)
TJ (l): Stürmer an forderster Front (Angreifen)
Das Bild, welches dir nichts sagt, gibt es so im Spiel auch nicht. Ich habe die einzelnen Spielereinstellungen mit Paint zusammengebastelt. Einsehen kannst du diese Einstellungen (alle nacheinander), wenn du über den Spielern im Taktikbildschirm auf Ansicht und dann bspw. auf Mentalität klickst. Einstellungen mit Haken drin, weichen von den Grundeinstellungen ab.
Hilft dir das?
LG Veni_vidi_vici
-
Die Rollen helfen mir und nein, ich verwende natürlich nicht nur den TC ;D
Aber da, wo das Hakerl drin ist.. wenn der Balken ganz rechts ist, ist er dann auch im FM ganz rechts oder ist das nur "zusammengekürzt"? Und was bedeutet bei den Abkürzungen Itu? Ist das die Intuition?
EDIT: Hab wahrscheinlich den Überblick verloren, weil ich normalerweise auf den Spieler klicke und dort dann die Einstellungen vornehme..;D
Jedenfalls danke nochmal ;)
-
Itu ist die Intuition. Das habe ich übrigens nicht "reingepaintet", es steht bei dieser Ansicht wirklich daneben.
Die Haken, die ich nach ganz links geschoben habe... das ist Absicht. Falls das die Frage war.
Ich nehme die Einstellungen inzwischen meistens in dieser Ansicht vor, weil ich so eine bessere Übersicht habe. Wie ist die vorherige Position eingestellt, wie die Nächste...
LG Veni_vidi_vici
-
Die Frage war, ob der wirklich ganz links ist, ja. Weil mir der Balken viel kleiner erschienen ist als normalerweise (so wie ichs immer einstelle). Habs jetzt aber mal getestet mit dieser Art, alles einzustellen und gesehen, dass er wirklich so klein ist. ;)
Unfähigkeit³ (bei mir heut) :P
EDIT: Doch noch eine Frage:
Bei deiner Taktik bei den Einstellungen, die du selbst vorgenommen hast:
Beruhen diese auf Erfahrung, Intuition oder gibt es dafür Erklärungen, die sogar ich verstehen würde :P
Zum Beispiel beim Passtil, wo der Stoßstürmer (Stürmer an vorderster Front) seine Einstellung genau zwei Punkte unter der Hälfte bekommen hat.
-
Da es so wenige eigene Änderungen waren, hatte ich sie nicht kommentiert. War denke ich ein Fehler. Werde ich hier jetzt nachholen.
Passspiel des Stoßstürmers: Ich vertrete die Meinung, dass der Spieler mit der höchsten Mentalität - also der Spieler der am weitesten Vorne positioniert ist - auf keinen Fall direkt passen sollte. Denn direkt bedeutet nach Vorne. Ich stelle ihn daher meist etwas unter variabel ein. Naja, es läuft halt. Aber bei anderen läuft es auch anders. Mir gefällt es so.
Pressing der äußeren MZs: Diese Spieler sollen bei Ballbesitz des Gegners auch die Flügel unter Druck setzen. Sowohl die MR/L als auch die VR/L. Je nachdem wie weit der Gegner schon im Feld vorangekommen ist. Was soll ich auch mit 4 Spielern im Zentrum vor der Abwehr bei Ballbesitz des Gegners? Der Witz ist, dass einer der Äußerden immer den Ballführenden auf der Seite presst, während der andere eine Anspielstation von ihm decken kann. Dass ein Flügelspieler auf der anderen Seite vorübergehend ungedeckt ist, stört nicht weiter. Viele schnelle Flügelwechsel habe ich noch nicht gesehen.
Pressing der TJs: Mein Spiel ist meist sehr auf Ballbesitz ausgelegt. Daher störe ich den Gegner schon früh und zwinge ihn zu Fehlpässen und Ballverlusten. Sehr selten bekommt man so sogar mal eine eindeutige Chance, durch Ballabnahme am 16er. Dafür verlieren die Stürmer an Kondition. Aber einen Stürmer wechsel ich meist eh immer aus. Mir scheint der Gewinn höher zu sein, als der Verlust.
Allgemein zum Pressing: Hohes Pressing bei überlegenen Gegnern kann in einer Katastophe enden. Sollten die Gegner klar überhand haben, sind sie den anstürmenden Spielern gewachsen und Spielen durch geschickte Pässe Chancen heraus. Dennoch hat mir die Einstellung selten geschadet. Aktuell fällt mir ein Freundschaftsspiel gegen einen französischen Erstligisten ein, welches ich als 4t Ligist unschön verloren habe. Da hätte ich vielleicht runterdrehen sollen.
Aus der Tiefe kommen: Die beiden Äußeren MZs sollen gelegentlich mal in die Lücke zwischen den Stürmer oder zwischen dem OMZ und einem Stürmer oder zwischen den VR und einem Stürmer... stoßen. Dass dies alles möglich ist, spricht für die Vielseitigkeit der Taktik; Der OMZ stößt in die Lücke zwischen den TJs, welche ja auch beide eine Freirolle haben und somit nach Außen ziehen - um dem OMZ den Weg frei zu machen. Er stößt sehr oft in diese Lücke, dadurch pendelt er zwischen Gefahrenquelle im Angriff und Anspielstation im Mittelfeld (wovon sonst aber auch je genug da sind); Der Stoßstürmer kommt gar nicht aus der Tiefe. Obwohl es der schnelle und antrittstarke Spieler ist. Es ist mir wichtig, dass er als offensivster Akteur die Verteidigungslinie der Gegner auf Kurs hält. Dadurch verspreche ich mir weniger Abseitsstellungen meiner Spieler. Es sollte doch wesentlich einfach sein, eine unbewegliche Linie zu umgehen. Der TJ lauert natürlich genau auf höhe des letzten Verteidigers und durch seinen hohen Antritt bekommt er auch Chancen. Seine Freirolle unterwandert dies aber manchmal. Dennoch gefällt es mir so.
Ende Deckung der Innenverteidiger: Meine Verteidiger sind in erster Linie kopfballstark, sprungstark und weniger schnell. Enge Deckung eignet sich da. m.M.n. nicht so gut.
Freirolle der äußeren MZs: Diese Spieler sind auf den Flügeln Anspielstation der AVs und spielen wiederum die TJs auf den Flügeln an, die durch ihre Freirolle soweit rausweichen. Der Witz ist, es weicht immer nur eine Seite raus, während die andere im Zentrum bleibt. Dadurch existieren enorm viele Anspielstationen und ein ungenutzer Flügel ist größtenteils leer. Ein AV wartet dort meistens.
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und alles ansprechend erläutert. Bei Nachfragen, Kommentaren, Verbesserungsvorschlägen oder Kritik weiterhin melden. :)
LG Veni_vidi_vici
-
Wow, super ! Könnt ich noch zehn Seiten lang lesen ;)
Ich hab jetzt - denk ich zumindest - verstanden, warum du was wo eingestellt hast.
Allerdings frag ich mich noch, ob das irgendeinen Grund hat, dass bei den Freirollen der äußeren MZs nur eine Seite auf die Flügel ausweicht ? Ist das einfach spielmechanisch verankert ? Wenn sie nämlich eine Freirolle haben, dürfen sie doch eigentlich machen, was sie wollen.
-
So, und weiter geht´s und zwar mit den
Wintertransfers:
Ab dem 31.12. kann man aus den meisten Ländern ablösefrei Spieler für die nächste Saison verpflichten. Das Vorgehen ist dabei insgesamt weniger akribisch, als zu Saisonbeginn. Dies liegt zum einen daran, dass man während der ganzen Saison scouten sollte. Die Scouts losschicken, aber auch selber U-Nationalmannschaften, Nationalmannschaften und Vereine absuchen. Spieler, dessen Vertrag auslaufen und die einem weiterhelfen würden, kommen in eine gesonderte Auswahlliste (auslaufend). Diese Liste, in der sich hoffentlich einige Spieler versammelt haben, wird Ende Dezember nochmals durchgescoutet, um abzuklopfen ob diese Spieler zu einem kommen würden. Außerdem müssen Spieler, die ihren Vertrag verlängert haben, aussortiert werden. Spieler die wollen und die ins Konzept passen, bekommen ein Angebot. Meine wichtigsten Verpflichtungen waren:
Mellemans:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-o.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-o-jpg-nb.html)
Ein Spieler, der sicherlich viele Tore nach Ecken und auch Freistößen für mich machen wird.
An der Stelle sollte ich vielleicht erwähnen, dass ich Freistöße in unteren Ligen auf den kopfballstärksten Spieler treten lasse. Ein Spieler mit solcher Sprungkraft ist in dieser Ligenebene etwas besonderes und das sollte man ausnutzen. Wenn die Gegner besser werden, stelle ich meist auf variabel.
Camacho:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-n.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-n-jpg-nb.html)
Ein alter Spieler, aber ich steige in die 4te Liga auf. Dort wird er noch sehr wertvoll sein.
Blazek:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-m.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-m-jpg-nb.html)
Ich tätige nie Blindkäufe... dies ist definitiv keiner. Ich konnte ihn nicht scouten, sah aber wichtige Schlüsselattribute - ein Topmann!
Zur Taktik kann ich nur sagen, dass sie funktioniert hat.
Hier die Abschlusstabelle.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-r.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-r-jpg.html)
Und die Ergebnisse:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-p.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-p-jpg.html)
Und dazu noch die Spielerstatistiken:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-q.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-q-jpg.html)
Ich denke mit RB Leipzig und meinen Verpflichtungen ist diese Leistung keine große Überraschung. Wobei ich erstmals ohne Niederlage durch die Saison gekommen bin. Wobei dies nicht ganz stimmt. Im NOFV-Pokal bin ich rausgeflogen, obwohl ich klar überlegen war. Auch meine besseren Elfmeterschützen konnten mich am Ende nicht retten.
In die neue Saison gehe ich mit der gleichen Taktik, wobei ich schon eine neue im Kopf habe. Aber ich habe schließlich in der Winterpause schon Verpflichtungen für diese Taktik getroffen. Wenn ich zur nächsten Winterpause mit genügend Vorsprung dahgestanden hätte, hätte ich dort meine neue Theorie schonmal ausprobiert. Allerdings bin ich vor dem 17. Spieltag und habe nur 2 Punkte Vorsprung. Diesmal habe ich einen sehr hartneckigen Verfolger. Aber dazu nächstes Mal. Eigentlich wollte ich nur noch sagen, dass man für einen Taktikwechsel am besten schon in der Winterpause vorsorgt, indem man Verpflichtungen für die neue Taktik tätigt.
@paulnez: Die Spieler mit Freirolle laufen ja nicht ständig im Kreis. Wenn der Ball links auf dem Flügel ist begibt sich der linke MZ Richtung Flügel und der rechte MZ orientiert sich mehr in die Mitte bzw. etwas rechts von der Mitte. Eine Freirolle orientiert sich als am Ball. Der rechte MZ wird nicht einfach auf den Flügel gehen, obwohl der Ball auf der anderen Seite ist.
LG Veni_vidi_vici
-
Wenn sie nämlich eine Freirolle haben, dürfen sie doch eigentlich machen, was sie wollen.
Nach meinem Verständnis stimmt das so nicht ganz. Ein Spieler mit Freirolle darf nicht machen was er will, er hat immer noch seine Vorgaben, sei es Teamseitig oder individuell. D.h. die Einstellungen für diesen Spieler für Passen, Pressing, Weitschüsse und so weiter gelten nach wie vor, er ist lediglich frei zu entscheiden wohin er laufen soll. Wenn ein ML denkt es wäre in einer bestimmten Situation wenn er sich nach vorne zu rechten Eckfahne begibt dann darf er dass. Er muss also nicht da stehen wo Du ihn in der Formation hinstellst. Im englischen Original heisst der Punkt, wenn ich mich nicht irre, "Roaming", was ich frei mit "umherlaufen" übersetze. Er MUSS seine Position nicht ändern, DARF es aber wenn er das für sinnvoll erachtet.
Ein solcher Spieler sollte meiner Meinung nach deshalb "intelligent" sein, er sollte wissen wie sich eine Situation entwickeln könnte, an welchem Ort ein Spieler benötigt werden könnte um Gefahr zu entwickeln. Attributmässig zählen für mich da hauptsächlich "Ohne Ball" und "Entscheidungen", "Teamwork" sowie "Einsatzfreude". Natürlich schadet eine hohe "Kreativität" auch nicht. "Schnelligkeit" und "Kondition" sind sicher auch nicht verkehrt, es ist ja zu erwarten dass sich dieser Spieler viel bewegt. Serh gute mentale Attribute finde ich am wichtigsten.
-
Würde ich so unterschreiben, wie Saesch das sagt. Deckt sich mit meiner Auffassung.
LG Veni_vidi_vici
-
Danke nochmal für die guten Erklärungen ;)
-
Ähm, neue Frage:
Du hast doch gesagt, dass deine Stürmer dazu da sind, früh zu stören. Wieso nimmst du dann nicht einen als Früh störenden Stürmer ? Wird doch wahrscheinlich für diese Situation besser sein, oder ?
-
Die Frage kann ich nicht eindeutig beantworten. Meine hängende Spitze presst ja auch sehr viel. Dadurch dass sie aber tiefer steht, fängt sie damit sicherlich später an, als der offensivere Stürmer. Früh stören ist daher vielleicht der falsche Begriff. Spielern in ihrer Nähe die Pässe erschweren, trifft es vielleicht eher.
LG Veni_vidi_vici
-
Falls du dich erinnerst, ich hatte ja die Taktik mal nachgebaut. Spiel sie jetzt noch geringfügig verändert mit RB Leipzig.
Bisher kam dabei raus:
1. Saison (5. Liga): 30-0-0, 86-4 Tore
2. Saison (4. Liga): 31-3-0, 91-10 Tore
3. Saison (3. Liga): 33-2-0, 79-11 Tore
Die 3. Saison ist noch nicht fertig ;). Kurzum: Man walzt alles platt und verlieren ist offenbar nicht möglich, außer im Pokal gegen Erstligisten. Interessanterweise hat die ersten beiden Saisons jeweils der offensive Mittelfeldmann die meisten Tore geschossen (verschiedene Spieler).
Mal schauen wie es nächste Saison in der 2. Liga wird, hab extra HSV, Atletico Madrid und dem FC Sevilla abgesagt um rauszufinden wann man die "Wall" findet, falls es denn eine gibt. :D
-
Ich werde hier in den nächsten Tagen mal updaten. Aber nicht ganz so ausführlich, da ich auch schon einige Saisons hinter mir habe. Allerdings spiele ich derzeit wieder eine Taktik, die mir sehr gut gefällt. Sie kommt vielleicht nicht ganz an die ran, die Romario ebenfalls so erfolgreich spielt, aber sie macht mir sehr viel Spass... und aufgestiegen bin ich ja auch.
Mit RB Leipzig hatte ich - glaub ich - den Durchmarsch in Liga 1 geschafft, bin dann ich der Winterpause freiwillig gegangen. Grund: Ich war Tabellendritter und sicher, dass sie die nächsten Jahre nicht absteigen. Im darauffolgenden Jahr sind sie ohne mich Meister geworden. Aber Meister werden war ja auch nicht mein Ziel. :D
LG Veni_vidi_vici
-
Ich möchte mich dem vielen Lob für diesen Thread anschließen! Danke.
Lese gerne mit um die eine oder andere Feinheit (nein, eigentlich alles ;D) in mich aufzusaugen...
VG Gager
-
magst du mal die taktik hier zum download bereit stellen?
-
magst du mal die taktik hier zum download bereit stellen?
Ich hab jedes kleine Detail beschrieben und bebildert. Hättest du es so nachgebaut, wärst du schon längst fertig. Die Taktik hab ich auf nem anderen Rechner. Wenn ich das nächste Mal etwas produktives poste, dann kann ich sie mit hochladen. Auch wenn ich da kein Fan von bin. Bin eher der Meinung, dass jede Taktik aufs eigene Team abgestimmt werden sollte.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich hab jedes kleine Detail beschrieben und bebildert. Hättest du es so nachgebaut, wärst du schon längst fertig. Die Taktik hab ich auf nem anderen Rechner. Wenn ich das nächste Mal etwas produktives poste, dann kann ich sie mit hochladen. Auch wenn ich da kein Fan von bin. Bin eher der Meinung, dass jede Taktik aufs eigene Team abgestimmt werden sollte.
LG Veni_vidi_vici
Das wäre mal eine Erklärung wert ;D
Meine Taktiken laufen normalerweise nach dem Schema:
Aha, der bekommt selten viele Punkte, ändern wir halt mal irgendwas. Bis er genug Punkte bekommt und die Mannschaft auch siegt. Beziehungsweise: So gefällt mir die Spielweise der Mannschaft nicht, ändern wir halt mal was, um das in Ordnung zu bringen.
Aber wie passe ich das ganze wirklich an meine eigene Mannschaft an ? So wie ich das bisher (wenn auch meistens mit Erfolg) gemacht habe, gefällts mir nämlich selbst nicht ;)
-
hmm du machst dann doch alles richtig wenn du bessere noten aus deinen spielern kitzelst und die ergebnisse stimmen is doch alles super - was willst du da mehr anpassen? :D
aber hab selber ne frage hättest du nen paar tips bezüglich spielerscouting? ich bin nu von der 6. in die 5. liga aufgestiegen scoute mir nen wolf (auswahlliste umfasst mittlerweile 2,1k spieler ^^) aber von den spielern die mich weiter brächten der einfachheit halber mal als 4sterne bezeichnet bekomme ich keinen mit meinem zur verfügung stehenden mitteln zum vertragsabschluss.
-
Naja, dass ich einfach irgendwas mache und hoffe, dass es funktioniert, anstatt es "richtig" an meine Spieler anzupassen.
Du könntest vom Co-Trainer die unrealistischen Spieler ausblenden lassen, und vll in der Liga über die scouten ? ;)
-
Tjo da bleiben dann nur spieler übrig die mich kein stücken weiter brächten da sogar schlechter als die aktuellen jugendspieler :P mit 2 ausnahmen die mein gehalltbudget allerdings sprengen würden.
also heists weitersuchen und die scoutingabtleilung rotieren lassen :P
-
Wenn du eh so gute Spieler hast, brauchst du doch eh keine Spieler verpflichten ???
-
Wegen Scouting zitiere ich mich mal selber von der ersten Seite:
1. Ablösefreie Spieler über die Suche filtern. Dabei sind unterschiedliche Fähigkeiten, die einem für diese Position wichtig sind einzustellen. So dass
man öfters nach derselben Position sucht. So findet man mehr Spieler, da man so den ein oder anderen verdeckten Wert ausklammert.
2. Die Transferliste wird nach den selben Kriterien abgesucht wie unter 1. Gleichzeitig wird sie aber genauer betrachtet. Spieler die günstig zu haben
sind, wo man aber keinen Wert kennt, werden wenn möglich gescoutet.
3. Sämtliche Nationalmannschaften – auch U21 und U20 und U19 Mannschaften – werden nach ablösefreien Spielern durchforstet. Oftmals gibt es
Spieler, die bei der Suche nicht erscheinen wegen fehlendem Scoutingwissen. Über die Nationalmannschaften findet man sie aber. Von Spielern in
U-Mannschaften sieht man oftmals keinen Wert – diese werden zum Probetraining geladen. Sind die Werte schlecht, wird er sofort wieder aus
dem Probetraining entlassen. Als deutscher 5t Ligist muss ich mich nicht nur auf Europa beschränken. Ich darf 3 Nicht-EU Spieler verpflichten.
Daher sind sämtliche Nationalmannschaften pflicht!
Allein bis hier her kann man sich eine Mannschaft zusammenbauen, ohne etwas zu bezahlen. Einzige Voraussetzung ist ein nicht überzogenes Gehaltsbudget. Entweder man spielt auf Aufstieg und überzieht das Budget – dafür hat man dann eine bessere Qualität von Spielern. Dafür sollte man sämtliche Spieler gleichzeitig verpflichten. Einmal kann man jeden Transfer meist um eine Woche verschieben, dass hilft ebenfalls. Oder man spielt auf Saisonziel, dann sollte man noch genügend Budget offen haben, um in der Winterpause für die nächste Saison Spieler zu besorgen. Im Idealfall klappt natürlich beides gleichzeitig.
4. Beim Durchklicken der Nationalmannschaften auf die VINs vor dem Spielernamen achten. Oftmals stehen diese Spieler auf der Transferliste. Ein
Blick kann also nicht schaden. Vielleicht findet man ein Schnäppchen. Spieler die kein Vermögen kosten würden, sind oftmals für lau zu
bekommen. Ein Versuch mit einem 0€ Gebot ist es immer wert, wenn der Spieler passt.
5. Spielersuche benutzen, um Spieler mit gewünschten Attributen zu finden. Auf Preis/Leistung achten.
6. Nationalmannschaften (hauptsächlich U-Mannschaften, Ausnahmen Island, Lettland…) die man scouten darf nach günstigen Talenten absuchen.
Auch Vereine kann man auf diese Art absuchen.
7. Fehlende Positionen werden durch Leihspieler aufgefüllt. Auch wenn man gut aufgestellt ist, sollte man auf die mögliche Anzahl von Leihspielern
in tiefen Ligen nicht verzichten. Sie meckern nicht und können in Verletzungsphasen Gold wert sein. Oftmals bekommt man auch einen super
Spieler geliehen, der auch dauerhaft spielt.
Eine Taktik an die eigene Mannschaft anpassen:
Wie ich öfters schreibe, stelle ich vor jedem Spiel die Regler für Dribbling, Steilpässe, Flanken und Weitschüsse (meistens aus) - mittlerweile manchmal sogar Ball halten neu ein. Bekommt man andere Verteidiger kann man die Verteidigungslinie vielleicht höher stellen, wenn diese schneller sind als die alten. Auch Zeitspiel und Tempo können je nach Qualität von einer Saison zur anderen variieren. Etc.
LG Veni_vidi_vici
-
aber hab selber ne frage hättest du nen paar tips bezüglich spielerscouting? ich bin nu von der 6. in die 5. liga aufgestiegen scoute mir nen wolf (auswahlliste umfasst mittlerweile 2,1k spieler ^^) aber von den spielern die mich weiter brächten der einfachheit halber mal als 4sterne bezeichnet bekomme ich keinen mit meinem zur verfügung stehenden mitteln zum vertragsabschluss.
Moin.
Diese " 4 Sterne" Spieler; versuche diese mal auszuleihen; meist kommen die zu einem, und vielleicht sogar umsonst?
Obwohl ich mit RW Frankfurt das Budget kräftig überziehen konnte (1,3 mio.€ Gehalt, bei erlaubten 300.000 €). Aber Irgendwann kann man neuen Spielern nur noch ein paar Tausend € anbieten, also nicht mehr das, damit der Spieler kommt.
gruss sulle007
-
hab dann doch nochnen paar vertrags abschlüsse zustande gebracht auch wenns ziemlich nerven aufreibend war mitunter[spieler gehen lieber in die verbandsliga für 16k gehalt als zu mir ne liga höher ür 56k :P] . sich durch 100erte vertragsloser zu scouten, das suchen nach leihspielern stellte sich als ding der unmöglichkeit herraus da die 12 laut meinem co willigen nicht mal ansatzweise ins benötigte leistungs profil passten ;(
nach 10 anfragen bei 3. liga clubs die mir keine spieler zurverfügungstellen wollten hab ich das dann auch eingestellt :P
-
hallo
ich habe ein save angefangen in deutschland und bin beim vlf 93 hamburg gelandet. Möchte gerne mein Save genauso aufziehen wie du. Mein Problem dabei ist: Ich habe nur ! Jugendspieler...
Meinst Du ich kann Vollprofis trotzdem verpflichten sowie du es beschrieben hast auf seite 1? falls ich nur halb profis verpflichten kann haben die tug pläne auch pläne für teilzeitprofis falls nicht kannst du die vll. hier zum dl anbieten?
Erstmal danke
gruß
-
Kannst auch Vollzeitprofis verpflichten, die haben aber glaube ich ein Mindestgehalt von 6.000€ pro Monat. Wenn du dir das leisten kannst.
Für Teilzeitspieler lohnen sich keine seperaten Pläne, die können sich eh kaum verbessern.
-
Da kann man eigentlich nichts hinzufügen. Habe selber auch keine Teilzeitpläne. Kannst ja mal versuchen ein paar meiner Scoutingtipps einzuhalten. Z.B. mal die Haitianische Nationalmannschaft durchschauen (wenn du mit retain_players spielst)...
LG Veni_vidi_vici
-
Leider konnte ich in diesem Thread nicht alles schaffen, was ich wollte. Und die Herausforderung ist leider auch gescheitert. Das Projekt ansich hat mir aber sehr viel Spass gemacht und wird im nächsten FM mit anderen Regeln wiederholt werden. Da ich aber einmal hier im Thread und auch per PN Anfragen bekommen habe, werde ich wohl auch einen Regelthread für die Ligenherausforderung aufmachen. Andere Dinge, die ich hier ansprechen wollte, werden irgendwann Platz in einem extra Thread bekommen.
Um das hier aber noch richtig abzuschließen, wollte ich meine Ergebnisse noch posten:
1. Saison - Oberliga - RB Leipzig:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-u.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-u-jpg.html)
2. Saison - Regionalliga - RB Leipzig:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-v.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-v-jpg.html)
3. Saison - 3.Liga - RB Leipzig:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-w.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-w-jpg.html)
4. Saison - 2. Liga - RB Leipzig:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-x.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-x-jpg.html)
5. Saison - 1. Liga - RB Leipzig - etwas mehr als Hinrunde:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-y.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-y-jpg.html)
5. Saison - Jupiler League - De Graafschap Doetinchem - Ende der Rückrunde:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-10.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-10-jpg.html)
6. Saison - Jupiler League - De Graafschap Doetinchem:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-11.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-11-jpg.html)
7. Saison - Eredivise - De Graafschap Doetinchem - bis knapp zur Winterpause:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-12.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-12-jpg.html)
7. Saison - Pro Prima Division A Groupa 4 - AC Perugia - Ende der Rückrunde:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-13.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-13-jpg.html)
8. Saison - Pro Prima Division A Groupa 4 - AC Perugia:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-14.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-14-jpg.html)
9. Saison - Seria B - AC Perugia:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-15.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-15-jpg.html)
10. Saison - Seria A- AC Perugia - nur die ersten paar Spiele gemacht, da sah es noch ganz gut aus - anschließend irgendwann in der Rückrunde FC Granada:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-16.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-16-jpg.html)
11. Saison - Segunda Division B Groupo 4 - FC Granada - Aufstieg durch viel Pech in Relegation verpasst:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-17.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-17-jpg.html)
12. Saison - Segunda Division B Groupo 4 - FC Granada - Spielstand an dieser Stelle abgebrochen:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cph-18.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/5cph-18-jpg.html)
Wie die Bilder belegen ist Perugia abgestiegen in der Saison als ich sie verlassen habe. Daher hätte ich in Italien noch einen Verein in Liga 1 führen müssen. Auch wenn Perugia anschließend gleich wieder aufgestiegen ist. Spanien war noch nicht abgeschlossen und Frankreich sowie England hätten noch gefehlt. Insgesamt hat einfach die Zeit gefehlt. Mitte Mai habe ich angefangen und Anfang September habe ich es abgebrochen. Im neuen FM werde ich sicherlich spätestens nach Erscheinen des ersten Patches starten. Langzeitspielstände machen auf jeden Fall mehr Spass, als ständig wieder von Vorne zu beginnen und seit dem FM 2010 wird der Spielstand auch nicht mehr so drastisch langsamer bei einem längeren Spielstand.
Abschließend würde ich gerne nochmal abklopfen, ob denn allgemein Interesse an einer Ligenherausforderung besteht? Also nicht nur meine im nächstem FM zu lesen, sondern auch Regeln zu veröffentlichen um selber einmal einen FM Spielstand mit festem Ziel zu spielen.
Schonmal schönen Dank an alle Mitleser - insbesondere meine 4-3-1-2 Taktik scheint ja sehr gut angekommen zu sein.
LG Veni_vidi_vici