MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2010 => Thema gestartet von: Schandi60 am 20.Juni 2010, 23:44:49
-
Hallo,
da ich den FM erst vor kurzem bekommen habe und dies auch mein erster ist, möchte ich gerne wissen, wie Ihr den Start plant. Was sind eure ersten Schritte. Personal, Spieler, Taktik, ...
Gibts da vielleicht eine Art Tutorial? Checkliste? Möchte gern mit nem Amateurverein beginnen und da sind die Möglichkeiten natürlich total begrenzt.
Sind ja doch große Unterschiede zum FM und noch mehr zu meinem geliebten Anstoss.
Hoffe Ihr habt da viele Tipps für mich. Danke
-
Ersteinmal Willkommen!!!
Also meine checkliste sieht so aus:
*Kader anschauen
*Aufstellung und Spielsystem festlegen
*Nach Aufstellung unbrauchbare Spieler aussortieren (Verkaufen)
*Spieler kaufen
*Mitarbeiter ansehen falls nötig verbessern
*Testspiele absolvieren
Und dann kann auch die Saison schon losgehen...
-
Nun, es macht natürlich einen Unterschied, ob man ganz im Keller bei einem Semiprof. oder gar Amateurverein beginnt, oder ob man in eine europäische Spitzenliga einsteigt, wo man die Hälfte des Kaders sowieso schon kennt. Da ich hin und wieder auch gerne als LLM spiele, habe ich eine ungefähre Checkliste:
1.) Soviele Scouts wie erlaubt einstellen mit den wichtigen Stats (judging ability & potential) und diese sofort beauftragen!
2.) Den Kader ansehen und dabei gleich die Schwachpunkte feststellen.
3.) Unbrauchbare oder überflüssige Spieler entlassen, speziell in finanzschwachen Clubs aber Spieler behalten, die viele Positionen beherrschen.
4.) Den anderen Spielern eventuell neue Verträge mit gesenktem Gehalt anbieten, gerade als neuer Manager zu Beginn des Spieles kann man da manchmal ein wenig herausholen.
5.) Freundschaftsspiele vereinbaren.
Das alles kann man eigentlich schon in der ersten Woche tätigen. Danach kann man eigentlich nicht mehr viel tun, ausser regelmäßig die Scoutberichte zu lesen und vor der Transferdeadline soviele Verstärkungen zu holen, wie es sinnvoll möglich ist. Dabei sollte man nicht nur die Auswahl der möglichen Transfers bedenken, sondern auch die finanzielle Seite. Was du am Beginn noch etwas vernachlässigen kannst, ist das Training. Speziell in Amateurvereinen kannst du nicht genügend Coaches einstellen, um auch wirklich einen großen Schritt nach vorne zu machen. Am Besten konzentrierst du dich auf 1 oder 2 Fitnesscoaches und holst den Rest der Trainingsdisziplinen in den nachfolgenden Jahren nach.
Wenn du das alles gemacht hast, müsstest du eigentlich eine Ligareife Mannschaft haben. Dein großes Ziel für die folgenden Jahre muss lauten, den Kader soweit es geht zu verstärken - dabei musst du aber immer auf deine Finanzen ein Auge werfen. Obwohl dir der Vorstand eine Gehaltsobergrenze bzw. ein Transferbudget erlaubt, muss dieses nicht immer ausgenutzt werden. In den unteren Ligen gibt es keine großen Einnahmequellen, hohe Fixausgaben lassen sich also oft nur durch einen schnellen Aufstieg finanzieren.
-
oh gibt noch einige andere Punkte...
+ Training einstellen; Trainer einteilen
+ Taktik erstellen mit hinblick auf das vorhandene Spielermaterial
+ den rauswurf provozieren durch Frage nach transfererhöhung und anschließend ultimatum 8)
-
Danke schonmal fürs erste. Werd dann mal in meine erste Saison starten.