MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Takticator am 21.Juni 2010, 17:15:48

Titel: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Takticator am 21.Juni 2010, 17:15:48
Servus

ich will von meinem aktuellen Verein zu einem Münchener Verein ohne Jugend wechseln. Bisher hab ich nur Jugend gespielt, würde dort halt 1. oder 2. Mannschaft spielen. Nun meinte der nette Herr am Telefon, dass es nun Probleme geben könnte, obwohl ich 18 bin ??? Er meinte, da ich noch kein Spiel in der 1. oder 2. Mannschaft gemacht hätte...

Stimmt das oder ist das falsch?

Wenn das stimmt, wie könnte man das umgehen?
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Provinz-Manager am 21.Juni 2010, 17:22:51
Wenn du 18 bist, darfst du im Herrenbereich spielen. Punkt.
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Takticator am 21.Juni 2010, 17:26:54
Alles klar, dann hat sich das ja erledigt :)

Danke ;)

Hier falls es jemanden interessiert:

http://weissblau-sechzgerstadion.de/index.php

Edit: Nein, der Torwart, der aussieht wie Phillip Tschauner ist natürlich nicht 60s Ersatzkeeper :)
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Provinz-Manager am 21.Juni 2010, 17:28:22
Das heisst natürlich nicht, dass es nicht andere Probleme mit der Spielberechtigung geben KANN. ;)
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Takticator am 21.Juni 2010, 17:28:50
Was käme denn z.B in frage?
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Khlav Kalash am 21.Juni 2010, 18:04:17
Ich wechsle gerade wohl auch den Verein, auch wenns mir schwer fällt.

Vom neuen hab ich erfahren das ich mich bis ende Juni abmelden muss sonst wird man für ein halbes jahr (ausgehend vom letzten Einsatz) gesperrt oder so ... und du musst hoffen das dein alter Verein für dich kein Geld haben will, sonst wirds misst. Bei mir bin ich mir sicher das mir mein alter Verein da keine Steine in den Weg stellt, da ich nur wegen dem Trainer, mit dem ich net klar komme wechsle ...
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Provinz-Manager am 21.Juni 2010, 18:27:18
Wie Walde schon sagt, das häufigste Problem ist, dass man sich nicht fristgerecht abmeldet. Wenn man zu spät dran ist, ist man auf guten Willen des alten Vereins angewiesen.


Ausbildungsentschädigung ist in diesem Fall (Verein ohne Jugendmannschaften kann ja nicht soo hoch spielen) ziemlich ausgeschlossen.
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Takticator am 21.Juni 2010, 18:46:59
Wie Walde schon sagt, das häufigste Problem ist, dass man sich nicht fristgerecht abmeldet. Wenn man zu spät dran ist, ist man auf guten Willen des alten Vereins angewiesen.


Ausbildungsentschädigung ist in diesem Fall (Verein ohne Jugendmannschaften kann ja nicht soo hoch spielen) ziemlich ausgeschlossen.

nene die Spielen A-Klasse und für mich Geld? Ich war seit einem halben Jahr nicht im Training :D
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Khlav Kalash am 21.Juni 2010, 23:00:27
Jap, laut meinem derzeitigen Verein kann man die Abmeldung auch rückdatieren.

Sag das mit der Ausbildungsentschädigung nicht ... bei uns fliesen selbst auf Kreisebene Gelder.

Vor 2 Jahren kam ein neuer Keeper in unsere 2. Mannschaft, der musste ein halbes jahr warten, da sein alter Verein geld haben wollte ... das war 1. Kreisklasse
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Provinz-Manager am 21.Juni 2010, 23:11:34
Ja, auch auf Kreisebene kann es Ausbildungsentschädigungen geben - das ist aber doch seeeeeeehr selten (aus verschiedenen Gründen).
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: JCash3000 am 21.Juni 2010, 23:17:55
das ist gar nicht so selten.
habe allein hier in baden in der letzten saison 8 fälle in der kreisklasse erlebt.
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Takticator am 22.Juni 2010, 12:38:46
Ich habe in der Saison gerade mal 2 Pflichtspieleinsätze gehabt, bin dann nicht ins training gegangen :D

Als Stürmer einen Einsatz gehabt, 10 Minuten vor Schluss gekommen, eine Möglichkeit, ein Tor...Da könnte sich der Klose aber mal ne Scheibe abschneiden :)
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: JCash3000 am 22.Juni 2010, 14:04:30
Ich habe in der Saison gerade mal 2 Pflichtspieleinsätze gehabt, bin dann nicht ins training gegangen :D

Als Stürmer einen Einsatz gehabt, 10 Minuten vor Schluss gekommen, eine Möglichkeit, ein Tor...Da könnte sich der Klose aber mal ne Scheibe abschneiden :)

Taktikator , du musst morgen spielen!!!!  ;D
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: ale del piero am 22.Juni 2010, 14:26:28
Wenn du gerade erst 18 bist und du eig noch A-Jugend spielen kannst und ihr keine Jugendmannschaft habt, dann darfste auch nur für die erste Mannschaft spielen aber nicht für die zweite.. so war das bei mir vor 2 Jahren ;)
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Snickers12312892 am 22.Juni 2010, 14:42:12
Ja, so einfach ist das mit dem 18 und Punkt nicht.

Schau mal in § 27: http://m.bfv.de/cms/docs/Jugendordnung.pdf

Unter § 25 findest du Fristen und die Höhe der Ausbildungsentschädigung, wenn sie denn für dich erhoben werden sollte. Inwieweit das für dich gilt, müsstest du auch irgendwo finden, denn je nachdem, wann du zum letzten mal ein Pflichtspiel gemacht hast, fallen diese weg.

Ausbildungsentschädigungen können in den untersten Ligen durchaus 4-stellige Beträge im Jahr ausmachen. Teilweise ist das wirklich wahnsinnig, man glaubt kaum, dass bei uns im Kreis eine Bezirksligamannschaft durchaus einen niedrigen 6-stelligen Betrag als "Gehaltsbudget" zur Verfügung hatte. Doch der Gönner ist nun weg und man ist als Tabellenletzter abgestiegen in die Kreisliga A.
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Takticator am 22.Juni 2010, 15:02:46
So ist es, dieses Jahr kein Fußbal für mich  :o Fühle mich auch irgendwie verarscht, man kann mich doch nicht zwingen im alten Club zu spielen :(

Finde das ehrlich gesagt irgendwie total scheiße... Der Typ hat gesagt, ich kann aber unter falschem Pass in der 2. Spielen :D
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Snickers12312892 am 22.Juni 2010, 15:09:55
Das würde ich dir aber ganz dringenst abraten. Im Falle einer Verletzung kannst du dann auf jegliche Ansprüche (Krankenversicherung, Verdienstausfall, was auch immer, das gilt auch für Freundschaftsspiele) verzichten.

Wenn man sich dieses Satzungswesen aber mal anschaut, findet man bestimmt eine Möglichkeit einer Ausnahme... am besten wendest du dich mal telefonisch an den bayrischen Fussballverband und wendest dich an jemanden, der mit der Satzung vertraut ist (schließlich denken die sich das auch aus  ;) ), denn der Verband ist ja nun auch nicht daran interessiert, jemandem das Fussballspielen zu verweigern, wenn alle Parteien einverstanden sind.
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Lumpi am 22.Juni 2010, 15:19:24
Normal ist doch der Stichtag der 30. Juni für einen Wechsel, oder?
Als ich den Verein gewechselt habe, hatte es ausgereicht, dass ich den Wechselbogen oder wie ich das nennen soll unterschrieben habe.

Und hier mit falschem Pass: Ich hab mal einen mit rot vom Platz gestellt, der auch unter falschem Pass gespielt hat... am Ende des Liedes wurden beide für 12 Monate gesperrt  :D
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Provinz-Manager am 22.Juni 2010, 15:30:48
Verstehe das Problem jetzt nicht. ???

(1) A-Junioren des älteren Jahrgangs (unabhängig vom Alter) sowie Junioren des jüngeren Jahrgangs
mit vollendetem 18. Lebensjahr können ab 1. Juli des laufenden Spieljahres in allen
Herrenmannschaften eingesetzt werden.


Fristen für den Wechsel sind auch nicht abgelaufen, wo ist also das Problem?
"Normale" Vereine verlangen bei solchen Wechseln auch keine Ausbildungsentschädigung.
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Snickers12312892 am 22.Juni 2010, 15:38:31
Dann schau mal weiter, da kommt noch ein Punkt C, der besagt, dass ein Junioren-Spielrecht für den Verein vorliegen muss, da der Verein jedoch keine Jugendabteilung besitzt, kommt das wohl nicht in Frage.

Der 30. Juni ist der Stichtag für die Abmeldung beim alten Verein, die Frist für den Wechsel ist der 31. August, genauer gesagt müsste das die Frist für die Erteilung einer sofortigen Spielerlaubnis sein.
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Khlav Kalash am 22.Juni 2010, 15:48:53
Das ist auch für mich neu, hatte mich schon gewundert da ich damals als ich zu meinem derzeitigen Verein gewechselt bin, auch noch A-Jugend gespielt habe und ab meinem 18. Geburtstag in der 2. Männermanschaft ausgeholfen habe.
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Takticator am 22.Juni 2010, 15:54:56
Haben ja schon mit dem Bayerischen Verband gesprochen und ich kann nicht spielen. Naja, werde ich das jahr halt ohne Fußball auskommen müssen.

So wird die Jugend in D gefördert  ;D

Edit. Wechseln kann ich doch trotzdem oder??

Wie siehts in der Rückrunde aus
?
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Lumpi am 22.Juni 2010, 16:00:04
Bei uns darf man schon mit 17 in der 2. Mannschaft spielen, da braucht man dann eine besondere Genehmigung (warum auch immer, aber egal). Aber naja, Bayern... *duckundwech*  ;)
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Snickers12312892 am 22.Juni 2010, 16:02:56
Walde_Hugo, du bist auch wieder in einem anderen Verband (jedenfalls denke ich das, wenn ich mir dein Profil ansehe  ;) ), das kann dort anders aussehen. Ich hab mal in die Satzung (http://www.sfv-online.de/upload/Jugendordnung%20Stand%2015.06.2010.pdf) geschaut, das ist aber sowas von verklausuliert, dass man da viel mehr Infos braucht, um sowas zu vergleichen.

Zum Thema Jugendförderung, geh doch zu einem Verein mit Jugendabteilung  ;)
Ich denke mal der Zweck wird eindeutig sein, es wird auch bei uns im Kreis überlegt, von Vereinen ohne Jugendabteilung eine "Strafpauschale" zu nehmen, denn schließlich kommen die meisten Spieler aus einem Verein mit Jugendabteilung...

Alternativ kannst du es ja ein Jahr als Schiri versuchen  :P  ;)  edit: Oder ne wilde Liga, wenns sowas bei euch gibt.


edit 2:
Du kannst dem Verein natürlich beitreten, es geht ja nur um die Erteilung einer Spielberechtigung  ;) Wie es in der Rückrunde aussieht müsste ich mal schauen, aber nach dem ich mal in die sächsische Jugendordnung geguckt habe, kann ich Satzungen gerade nicht mehr sehen und trink nen Kaffee  ;)
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Takticator am 22.Juni 2010, 16:05:46
Ja ich mach bei dem Verein auch Schririprüfung doch ich sage dir wieso der Verein keine Jugend hat. Gehe auf die Homepage und lese die Geschichte durch.

http://www.weissblau-sechzgerstadion.de/
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Provinz-Manager am 22.Juni 2010, 16:07:58
Scheint trotzdem ein komischer Verein zu sein, wenn die dich eine ganze Saison auf nem falschen Pass spielen lassen wollen. ;)
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Takticator am 22.Juni 2010, 16:10:47
Wenigstens wollen die mich spielen lassen...In meinem alten Team komme ich zu 10000000000 % zu keinem Einsatz, selbst wenn ich Messi heißen würde..
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Provinz-Manager am 22.Juni 2010, 16:16:23
Wenigstens wollen die mich spielen lassen...In meinem alten Team komme ich zu 10000000000 % zu keinem Einsatz, selbst wenn ich Messi heißen würde..


Darum geht es nicht, warum es scheiße ist auf nem falschen Pass zu spielen, wurde hier schon angeschnitten: Versicherungsschutz, Punktabzug, Geldstrafe für den Verein und dich, Sperren, usw...
Viel Spaß dabei. ::)


In München wird es sicher noch andere Vereine geben, wo du spielen kannst und auch darfst.
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Khlav Kalash am 22.Juni 2010, 16:18:17
Auf falschen Pass spielen ist nicht berauschend. Hab das hier in Dresden 2-3 mal gemacht, weil der Verein, wo ich hier gelegentlich mittrainiere um Fit zu bleiben, (kann wegen studium bei meinem Verein nur einmal die Woche Trainieren) Spielermangel hat ... man spielt irgendwie immer mit angezogener Handbremse
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Takticator am 22.Juni 2010, 16:21:54
Ne wenn geh ich zu dem Verein :D Bin ich wenistens unter Löwen...
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Pneu am 22.Juni 2010, 23:10:55
Also, zu uns ist auch ein 18 jähriger gekommen in die 1. Mannschaft. Auch in Bayern, es hat alles geklappt. Am Anfang hat es aber auch ein paar Schwierigkeiten gegeben, wie ich so gehört habe...
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Provinz-Manager am 22.Juni 2010, 23:14:03
Also, zu uns ist auch ein 18 jähriger gekommen in die 1. Mannschaft. Auch in Bayern, es hat alles geklappt. Am Anfang hat es aber auch ein paar Schwierigkeiten gegeben, wie ich so gehört habe...

Es kommt auch mehr auf den Jahrgang an, als aufs Alter. Wenn Takticator 91er wäre, wäre das auch kein Problem. ;)
Titel: Re: Problem mit Spielberechtigung??
Beitrag von: Snickers12312892 am 23.Juni 2010, 11:34:16
So wie ich das sehe, wäre es dann immer noch ein Problem.

Was er machen könnte, ist in einen Verein mit A-Jugend zu wechseln und sich darüber ein Juniorenspielrecht holen. Dann könnte er unter Erfüllung aller anderen Vorraussetzungen bei der Ersten mitspielen. Er bräuchte dann keine Einverständniserklärung der Eltern mehr und die sportmedizinische Untersuchung könnte er sich auch sparen (das sind vermutlich die Probleme, von denen Pneu spricht, hatte der Verein eine Jugendabteilung?).

Wenn Takticators neuer Verein eine Jugendabteilung hätte, dann würde es nicht an dem erforderlichen Juniorenspielrecht scheitern.

Ich habe gestern einen Anruf vom Jugendleiter meines Vereins bekommen, 6 Kinder aus Niedersachsen wollen bei uns in Westfalen für ein Jahr kicken, weil ihr Stammverein keine D-Jugend zusammenbekommt und wir so sicher eine D11 stellen könnten. Ich bin mal gespannt, welche Satzung dann für die Wechselbedingungen gilt...