MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Gager am 24.Juni 2010, 22:52:00

Titel: [beendet] The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 24.Juni 2010, 22:52:00
Inspiriert von der aktuellen Weltmeisterschaft, mit (bisher) doch recht vielen Überraschungen, möchte ich ähnliches versuchen...

Auf Ausschmückungen werde ich in der Story weitestgehend verzichten. Nur so viel, nach einem bisher enttäuschenden Qualifikationsverlauf zur WM 2010 in Südafrika entlässt 'the Scottish FA' den bisherigen Coach George Burley drei Spieltage vor dem Ende der Qualifikation. Zu diesem Zeitpunkt liegen die Bravehearts mit lediglich 7 Punkten aus 5 Spielen auf Platz 2 in der Gruppe 9, die von den ungeschlagenen und verlustpunktfreien Niederländern angeführt wird. Auf den weiteren Plätzen dieser Gruppe tummeln sich noch Norwegen und die Fußballzwerge aus Mazedonien und Island. Umso enttäuschender ist die aktuelle Platzierung...


The Highlander´s - die neuen Schotten!

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)


Nach der Vorstellung des neuen Trainers Ga Ger, gibt der Verband die Erwartungen bekannt, die da lauten:
- die WM Qualifikation anständig zu Ende bringen
- eine schlagkräftige Truppe für die Zukunft aufbauen und formen

Mein Hauptaugenmerk wird hierbei sicherlich auf der Qualifikation für die EM 2012 liegen.

Vorher gilt es aber noch die restlichen Qualifikationsspiele gegen

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/nor.png) Norwegen (A)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/mkd.png) Mazedonien (H) und die
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ned.png) Niederlande (H)

zu absolvieren. Im Anschluss steht noch ein Freundschaftsspiel bei den blue Samurai

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/jpn.png) Japen (A)

an.


Noch ein paar Fakten zur schottischen Nationalmannschaft:
- Heimspielstätte ist der Hampdon Park in Glasgow, der 52.500 Zuschauern Platz bietet.
- Rekordnationalspieler ist Kenny Dalglish (mittlerweile schon 58 Jahre alt) mit 102 Einsätzen
- Rekordtorschütze ist ebenfalls Kenny Dalglish mit 30 Treffern (hier sind die Schotten ziemlich geizig...) ;)
- bisher 8 WM Teilnahmen, allerdings konnte man sich für die WM 2002 und WM 2006 nicht qualifizieren
- bestes WM Ergebnis war bisher die überstandene Gruppenphase 1974 und 1978, wobei jeweils die erste anschließende KO Runde das Aus für die Bravehearts bedeutete.

Die nachfolgend genannten Topspieler Schottlands sind sicher den meisten Lesern des Meistertrainerforums bekannt:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/Topspieler.PNG)


Erste nationale Liga:

Die 'Scottish Premier League' spielt mit 12 Mannschaften den nationalen Sieger aus. Dabei sind 38 Spiele zu absolvieren. Dabei teilt sich die Liga nach 33 Spieltagen in eine Meister- und Relegationsgruppe auf. Die beiden erstplatzierten Vereine qualifizieren sich für die Champions League, Platz 3-5 für die Europa League. Der Tabellenletzte tritt den Gang in die 'Scottish First League' an. Über die Rivalität der beiden bekanntesten Vereine in Schottland, den Celtics bzw. den Rangers, beide aus Glasgow muss ich wohl nicht extra berichten.


Genug Vorgeplänkel, weiter geht es mit den letzten Qualifikationsspielen...
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 25.Juni 2010, 00:40:31
Vorbereitungen auf das erste Spiel unter dem neuen Trainer:

Kurz bevor es endlich losgeht stehen einige wichtige Entscheidungen an... Was ist die beste und geeignetste Formation für Schottland? Welche Spieler werden im Aufgebot und in der ersten Elf stehen? Wer führt diese Mannschaft als Kapitän aufs Feld?

Nach reiflicher Überlegung entscheide ich mich für ein klassisches 4-4-2, wobei mein Co-Trainer Peter Houston alternativ auch zwei Spielsysteme mit nur einer Spitze vorschlägt. Schlussendlich geben zwei Gründe den Ausschlag für die Festlegung auf das Spielsystem.
1. Fast alle schottischen Vereine spielen ein 4-4-2, es dürfte also keine größeren Eingewhnungsphasen für dieses System notwendig sein, und
2. Schottland ist bekannt für seinen Geiz was Tore anbelangt. Ich erhoffe mir von zwei Stürmern wesentlich mehr Torgefahr und hoffentlich mehr Durchschlagskraft.

Aufgrund der zuletzt schwachen Ergebnisse, darunter ein 0:3 beim Tabellenführer Holland, sieht der Nationalmannschaftskader deutlich anders als gewohnt aus. Die heimische Presse stellt auch lautstark kritische Fragen wie: Haben diese Spieler die ntige Klasse? Ist der Altersdurchschnitt dieser Mannschaft nicht zu jung um Spiele der WM Qualifikation erfolgreich bestehen zu können? usw.
Stoisch werden die Fragen beantwortet und selbstverständlich halte ich an meiner jungen (und überwiegend unerfahrenen) fest. Zum Kapitän wird Kevin Thompson, MZ (Glasgow Rangers) benannt. Stellvertreter wird Gary Caldwell, VZ (Wigan Athletics).


12.08.2009 WM Qualifikation Gruppe 9

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/786.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)
Norwegen
vs.
Schottland

Gegen die Skandinavier, welche bisher ebenfalls keine gute Quali gespielt haben und die mit einem 'spanischen' 4-1-4-1 auflaufen schicke ich diese Elf auf den Rasen:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20090812_NORvsSCO2.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20090812_NORvsSCO.PNG)

Als Schlüsselspieler neben den beiden Spielführern darf noch Darren Fletcher, MZ (Manchester United) hervorgehoben werden. Im großen und ganzen habe ich bei der Mannschaftsaufstellung darauf geachtet, Spieler mit einer gewissen Grundschnelligkeit aufzustellen, da ich auswärts in erster Linie Konterfußball spielen möchte. Naben dieser ersten Elf, die lediglich einen Altersdurchschnitt von 24,9 Jahren aufweist sitzen als Auswechselspieler noch die Profis Greg Fleming, Christopher Berra, Routinier Graham Alexander (38J), Steven Whittaker, David Wotherspoon, James McFadden und Jungspund John Fleck (18J) auf der Bank.


Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Mit einem 1:1 Unentschieden startet die schottische Nationalmannschaft unter dem neuen Trainer in der WM Qualifikation.

Nach einem überaus nervösen Beginn mit einer großen Kopfballmöglichkeit für den Norweger John Arne Riise, der Gott sei Dank am Tor vorbei köpft, kommt Schottland langsam besser ins Spiel und bemühen sich den Ball erst einmal in den eigenen Reihen zu halten um die nötige Sicherheit zu bekommen. Dank einer soliden und taktisch klugen defensiven Spielweise steht es nach 45 Minuten 0:0 gegen einfallslose Norweger, die ihr Heil immer in hohen Bällen auf ihren Stürmer John Carew suchen. Diese Flanken werden von der sicheren Innenverteidigung in schöner Regelmäßigkeit aus der Gefahrenzone geköpft. Vorne lässt Schottland allerdings ebenfalls die Durchschlagskraft vermissen. Außer ein paar Ecken ist nichts wirklich zählbares herausgesprungen.

Auch in Abschnitt Zwei ändert sich nicht viel. Schottland mit mehr Ballbesitz, ohne sich wirkliche Chancen erarbeiten zu können. Norwegen bleibt ebenfalls blass und so haben sich die beiden Mannschaften fast schon mit einem 0:0 Unentschieden abgefunden als die Führung für Schottland fällt (80.). Nach einem, eigentlich harmlosen Zuspiel in den Strafraum fällt Brede Hangeland den eingewächselten James McFadden an der Strafraumgrenze. Den fälligen Strafstoß verwandel Shaun Maloney sicher zur 0:1 Führung. Kurz vor Shcluss fällt der von der Heimmannschaft vielumjubelte Ausgelich für die Skandinavier. Bjarn Helge Riise trifft nach flacher Hereingabe von der linken Seite durch Morten Moldskred. Die rote Karte wenige Sekunden vor dem Abpfiff für den Norweger Vegard Forren ändert nichts mehr am Spielergebnis. Zum Mann des Spiels wurde der Torschütze des Ausgelichstores Bjarn Helge Riise bestimmt.

Nach dem ausgeglichenen Spielverlauf kann Ga Ger mit dem Ergebnis insgesamt zufrieden sein, auch wenn durch den späten Führungstreffer durchaus ein besseres Ergebnis im Bereich des Möglichen gewesen wäre. An der Tabellensituation in der Gruppe 9 ändert sich durch dieses Spiel nichts.

Tore:
0:1 Shaun Maloney (80., Elfm.)
1:1 Bjarn Helge Riise (86.)

Besondere Vorkommnisse:
Verletzung Kevin Thompson (36.)
rote Karte Vegard Forren (88.)

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,9
VR - Alan Hutton - 7,2
VL - Steven Smith - 6,1
VZ - Gary Caldwell - 6,5
VZ - Mark Reynolds - 6,5
MR - Danny Swanson - 6,9, ab 82. David Wotherspoon - o.B.
ML - Shaun Maloney - 6,9
MZ - Darren Fletcher - 6,7
MZ - Kevin Thompson (c) - 6,6, ab 36. Graham Alexander - 6,7
TJ - Steven Fletcher - 6,3
TJ - Kris Boyd - 5,7, ab 60. James McFadden - 6,7


Coming next: das erste Heimspiel unter Ga Ger...
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Celtic am 25.Juni 2010, 07:07:56
Du hast dir definitiv einen Stammleser geangelt. Warum brauche ich ja glaube ich nicht erklären. Bin sehr gespannt was du in Zukunft aus der Truppe machst. ;)
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 25.Juni 2010, 12:48:54
Hallo Celtic: Sei herzlich Willkommen in dieser Story. Vielleicht kannst Du mir ja den einen oder anderen Geheimtip für einen geeigneten, zukünftigen Nationalspieler Schottlands geben. ;)


Nach dem durchwachsenen Einstand standen zwischenzeitlich einige Spielbeobachtungen an. Wenn ich nicht selbst bei den Spielen dabei sein kann, wird einer meines Stabes dabei sein. Apropos Stab, aktuell hat 'the Scottish FA' keinen Trainer für ihre U19, deshalb veranlasse ich die Aufgabe einer Stellenanzeige im Scotsman und anderen Zeitungen. Neben dieser Schlüsselfunktion wird auch noch ein Assistenztrainer und ein Physiotherapeut gesucht.

Noch vor dem nächsten Spieltag der Qualifiaktionsrunde trudeln die Bewerbungen ein, so dass ich sehr schnell fündig werde. Auf unserer Verbandshomepage

http://www.ScottishFA.co.uk/ (http://www.ScottishFA.co.uk/)

werden die Neueinstellungen bekannt gegeben:

alleinverantwortlicher U19 Coach: Alastair McColl (37J), kurzzeitig selbst Profi (1991) beim schottischen Zweitligisten Queen´s Park FC. Neben seiner herausragenden Fähigkeit im Umgang mit Jugendlichen Spielern und seiner Führungsqualitäten kann ich mich auch noch auf seine Scouting Fähigkeiten verlassen.

Assistenztrainer: Aus einer Anzeige wurden schnell zwei Einstellungen. Alastair Stevenson (43J) Grundsolider Allrounder mit gutem Auge für Taktik und technischen Feinheiten, gepaart mit ebenfalls sehr guten Scouting Analysen und Stephen Frail (40J), der sich hauptsächlich mit unserer eigenen Verteidigung beschäftigen wird. Auch seine Meinung beim Scouting wird von mir geschätzt werden.

Physiotherapeut: Hier macht ein Schwede das Rennen. Magnus Forsblad (58J) ist ein zielstrebiger Physio, der sich ausschließlich auf diese Aufgabe als Heiler beschränken wird.


05.09.2009 WM Qualifikation Gruppe 9

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/781.png)
Schottland
vs.
Mazedonien

Kommen wir nun wieder zu etwas wichtigerem, die Vorbereitungen auf das zweite Spiel unter meiner Leitung, dem ersten Heimspiel gegen die Männer um Goran Pandev (Inter Mailand). Gegen den relativ neuen Staat plane ich den ersten Dreier umzusetzen, obwohl man die Mannschaft wohl auch nicht unterschätzen sollte. Für regelmäßige Besucher der deutschen Bundesliga werden wohl noch die Spieler Igor Mitreski (vormals Energie Cottbus), Nikolce Noveski (FSV Mainz 05) und Alexander Vasoski (Eintracht Frankfurt) keine Unbekannten sein.

Der Nationalmannschaftskader hat im Vergleich zum letzten Auftritt ein anderes Gesicht, so muss beispielsweise unser Kapitän Kevin Thompson wegen Verletzung pausieren. Auch die Startelf wird auf einigen Positionen verändert. Neben Lee McCulloch, der den schon erwähnten Kapitän ersetzt weiche ndie Spieler Steven Smith und Kris Boyd, die mich im letzten Spiel nicht wirklich überzeugen konnten. Die Aufstellungen:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20090905_SCOvsMKD.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20090905_SCOvsMKD2.PNG)

Als Ersatzspieler sind nominiert: Allan McGregor, Christopher Berra, Graham Alexander, Steven Whittaker, David Wotherspoon, Kris Boyd und last but not least John Fleck.

Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Das 1:1 wird (leider) zum Standard Ergebnis.

Zwei taktisch diszipliniert spielende Mannschaften lassen sich gegenseitig wenig Chancen zu. Lediglich ein paar Fernschüsse, die aber allesamt am Tor vorbei streichen lassen die Fans in den ersten 30 Minuten kurzzeitig aufschreien. Die beste Chace vergibt der Mazedonier Goran Popov, der nach einem feinen Zuspiel durch Nicolce Noveski mit seinem Schuss im Strafraum nur den Pfosten trifft (32.). Erst ca 10 Minuten später die nächste erwähnenswerte Spielsituation. Steilpasss von Steven Fletcher auf James McFadden, der mit seinem Flachschuss in die lange Ecke dem Torhüter Mazedoniens keine Chance lässt und somit seine Aufstellung eindrucksvoll rechtfertigt (41.).

Nach dem Seitenwechsel drängen die Gäste auf den Ausgleich, aber die Abwehr der Schotten steht sicher. Zu diesem zeitpunkt kann sich Schottland nur sporadisch aus der Defensive befreien. Lediglich einige wenige Konter, die allesamt überhastet abgeschlossen werden sorgen für Entlastung. Im fortgeschrittenen Spielverlauf kommt es dann zu einer Szene, welche die Gäste jubeln lässt. Die bis dahin nicht sonderlich effektiven Angriffe finden ihre Fortsetzung und ein Fernschuss von Darko Tasevski wird von Gary Caldwell so unglücklich abgefälscht, dass der Ball neben dem in die andere Ecke hechtenden Neil Alexander einschlägt. Nach dem Ausgleich passiert nicht mehr viel, Mazedonien beschränkt sich fortan auf die Defensive und die heimische Mannschaft kann das Ruder nicht mehr herumreißen.

So bringen sich die Schotten selbst um den ersten Dreier unter dem neuen Trainer. Mann des Spiels war der alles überragende Steven Fletcher, der nicht nur wegen seiner excellenten Torvorbereitung bei seiner Auswechslung mit großem Applaufs bedacht wurde.

Tore:
1:0 James McFadden (41.)
1:1 Gary Caldwell (74., Eigentor)

Besondere Vorkommnisse:
Verletzung Robert Popov (34.)

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,7
VR - Alan Hutton - 7,1
VL - Paul Dixon - 6,8
VZ - Gary Caldwell - 6,8
VZ - Mark Reynolds - 6,4
MR - Danny Swanson - 6,7
ML - Shaun Maloney - 6,9
MZ - Darren Fletcher - 6,0, ab 88. Graham Alexander - o.B.
MZ - Lee McCulloch - 6,9
TJ - Steven Fletcher - 8,4, ab 73. John Fleck - 6,6
TJ - James McFadden - 6,8

Nach dieser unglücklichen Begegnung zeigt ein Blick auf die zweitplatzierten Mannschaften, dass wir im Hinblick auf die PLayoffs noch Außenseiterchancen haben, da sich die rivalisierenden Teams der anderen Gruppen ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckerten. Dummer Weise spielen wir im abschließenden Spiel gegen die Niederlande die nach 7 Spieltagen verlustpunktfrei an der Spitze unserer Tabelle steht. Wir machen uns also nicht allzu große Hoffnungen...


Coming next: können sich die Schotten gegen Holland für die 0:3 Hinspielschlappe revanchieren?
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 26.Juni 2010, 09:32:39
09.09.2009 WM Qualifikation Gruppe 9

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/784.png)
Schottland
vs.
Niederlande

Bereits 4 Tage nach dem Punktverlust gegen Mazedonien besteht die Chance auf Wiedergutmachung im letzten Spiel dieser Qualifikationsrunde gegen die Niederlande. Wie schon erwähnt, sind die Niederländer verlustpunktfrei an der Tabellenspitze und mit Topspielern gespickt. Ich denke es muss nicht weiter auf die einzelnen Spieler eingegangen werden, da diese jeder kennt.
Die Aufstellung der Schotten wird nur geringfügig verändert werden. James McFadden hat seine Chance im letzten Spiel genutzt und sich mit einem Tor für die Startelf empfohlen. Mark Reynolds hingegen kam in seinen bisherigen Spielen in der Innenverteidigung nicht über die Rolle eines Mitläufers hinaus, deshalb wird er durch den nach langer Verletzung wiedergenesenen Stephen McManus ersetzt. Nachfolgend die Aufstellungen des heutigen Spieltags:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20090909_SCOvsNED.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20090909_SCOvsNED2.PNG)

Als Ersatzspieler sind selbige wie beim letzten mal nominiert: Allan McGregor, Christopher Berra, Graham Alexander, Steven Whittaker, David Wotherspoon, Kris Boyd und John Fleck.

Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Schottland kann einfach nicht gewinnen!

Die schottische Heimmannschaft beginnt das Spiel abwartend und versucht den holländischen Kombinationsfußball von Anfang an zu unterbinden. Diese destruktive Spielweise lässt kaum Torraumszenen zu. Bereits in der 21. Spielminute muss Schottland auf ihren zuletzt agilen und wichtigen Stürmer Stephen Fletcher verzichten, der mit einer Verletzung das Feld verlassen muss. Es kommt der Youngster John Fleck, der vor 4 Tagen sein Debut in der Nationalelf gegeben hat. In der Schlußviertelstunde der ersten Halbzeit trauen sich die Schotten mehr zu und Holland kommt nur noch gelegentlich über die Mittellinie. Zu diesem Zeitpunkt reiben sich die Zuschauer verwundert die Augen, was da auf dem Platz passiert. John Fleck ist es schließlich, der praktisch mit dem Ende des Spielabschnittes für die vielumjubelte Führung sorgt. Sein Distanzschuss aus ca. 25 Metern schlägt unhaltbar für Maarten Stekelenburg im Winkel ein.

Nach der Pause steht zunächst wieder die schottische Defensive im Mittelpunkt um Keeper Neil Alexander. Aber Wesley Snejder und Konsorten schaffen es nicht das Abwehrbollwerk zu durchdringen. Mit zunehmender Spieldauer verflacht allerdings die Partie. Erst in der Schlussviertelstunde kommt wieder etwas Schwung in die Partie. Der eingewechselte Routinier Clarence Seedorf ist es, der nach schöner Vorarbeit über den ganzen Platz, die Kugel an unserem Keeper vorbei in die Maschen hämmert. Danach gibt es noch je eine gute Tormöglichkeit auf beiden Seiten, bevor der Schiedsrichter bei unverändertem Spielstand von 1:1 die Partie beendet.

Zum Mann des Spiels wurde einstimmig der junge John Fleck bestimmt, der mit seinem Sonntagsschuss den Grundstein für den Punktgewinn der Bravehearts gelegt hat. Alle Beteiligten können heute sehr zufrieden sein (vielleicht mal abgesehen von den Holländern...). ;)

Tore:
1:0 John Fleck (45.+1)
1:1 Clarence Seedorf (83.)

Besondere Vorkommnisse:
Verletzung Steven Fletcher (21.)

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 7,1
VR - Alan Hutton - 6,7
VL - Paul Dixon - 6,2
VZ - Gary Caldwell - 7,3
VZ - Steve McManus - 6,9
MR - Danny Swanson - 6,9
ML - Shaun Maloney - 6,8, ab 69. Kris Boyd - 6,6
MZ - Darren Fletcher - 4,9
MZ - Lee McCulloch - 6,9, ab 69. Graham Alexander - 6,5
TJ - Steven Fletcher - 6,8, ab 21. John Fleck - 8,3
TJ - James McFadden - 6,7


Die große Überraschung ergibt sich am Abend! Schottland hat sich als 8.-bester Gruppenzweite gerade so für die Playoff Ausscheidungsrunde für die WM in Südafrika qualifiziert. Damit hat wohl keiner mehr gerechnet, aber Irland unterliegt zu Hause Montenegro mit 0:2 und somit ergibt sich bei den zweitplatzierten Mannschaften folgendes Bild:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/ZweitplatzierteMannschaften.PNG)

Die kurzfristig umgebaute, junge schottische Mannschaft kann einen ersten Teilerfolg verbuchen und es stehen zwei weitere Spiele mit internationalem Niveau an.


Coming next: Auslosung der Playoffs...
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: sulle007 am 26.Juni 2010, 12:47:38
Hallo.
Coole Story über die Schotten!
Immer nur 1:1... immerhin nicht verloren!  ;D
Drücke dir die Daumen, das du die Playoffs überstehst.

P.S.: Hättest du die Auswahl der Playoff-Nationen gezeigt, hätte ich mit geraten...

gruss sulle007
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Addison53 am 26.Juni 2010, 13:20:08
Coole Story,mich haste auch als Leser ;)
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Lumpi am 26.Juni 2010, 18:19:43
Ich will dich ja nicht unter Druck setzen, aber ich bin gerade Dritter mit den Schotten bei der WM 2010 geworden  :D
Tolle Story von dir, wie man es von dir gewohnt ist. Mach weiter so!
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 26.Juni 2010, 23:57:32
@ Sulle007 & hiphoperad: Danke für Eure Einschätzung. Freue mich Euch beide wieder als Leser gewonnen zu haben.

@ Lumpi: Ebenfalls danke für das Lob, höre ich natürlich immer sehr gerne. Mit Schottland dritter bei einer WM zu werden ist ein außergewöhnliches und sensationelles Ergebnis. Hast Du auch die anschließende EM gespielt?

An die WM Teilnahme denke ich (noch) nicht, da ich uns selbst eigentlich nur eine minimale Chance gebe die playoffs zu überstehen.



Die Playoff Paarungen:

Kurz nach den letzten Gruppenspielen und dem Feststehen der Teilnehmer der Playoffs, wurden die Paarungen ausgelost, welche am 14. und 18.11.2009 in Hin- und Rückspiel die letzten 4 eruopäischen Teilnehmer der WM 2010 in Südafrika unter sich ausspielen.

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ukr.png)
Ukraine
  vs. 
Portugal
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ger.png)
Deutschland
  vs. 
Frankreich   
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fra.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png)
Slowenien
  vs. 
Schottland
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bih.png)
  Bosnien & Herz.
  vs. 
Schweiz
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sui.png)

In den Playoffs sind Mannschaften dabei, welche man vorher nicht unbedingt erwartet hätte. So musste sich z.B. Portugal einer sehr starken Mannschaft aus Dänemark geschlagen geben, welche mit 25 Punkten, 4 Punkte mehr als Portugal vorzuweisen hatte. Deutschland hatte ebenfalls mit 4 Punkten Rückstand auf Russland das Nachsehen. Frankreich hatte mit 23 Punkten nur ein Punkt Rückstand auf die Serben, aber auch das ist gleichbedeutend mit dem Nachsitzen.

Für uns Schotten bedeutet die Teilnahme an der Qualifikation ein nettes Addon mit einer kleinen Chance für eine Sensation. Der Gegner Slowenien kann sich hierbei vielleicht als machbar erweisen. Wir sind auf jeden Fall dankbar für das Los, denn es hätte bei diesen Mannschaften viel schlimmer kommen können. Zur Vorbereitung auf Slowenien hätte ich gerne noch gegen eine Mannschaft mit ähnlicher Mentalität, z.B. Kroatien oder Slowakei gespielt. Leider lies sich das nicht realisieren, da schon früh das Freundschaftsspiel gegen Japan vereinbart wurde un wir uns an unsere Abmachungen halten.
Aber auch gegen die Japaner können wir das Toreschießen und Siegen üben. ;)


10.10.2009 Freundschaftsspiel:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/116.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)
Japan
vs.
Schottland

Im Vergleich zum Spiel gegen die Niederlande gibt es nur eine Veränderung in der Mannschaft. Mit Garry O'Connor kommt ein neuer Stürmer zum Einsatz, der den verletzten Stephen Fletcher ersetzt. Zwangsläufig eine gute Möglichkeit neues zu testen und bewährtes einzuspielen. Die Aufstellungen:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20091010_JAPvsSCO.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20091010_JAPvsSCO2.PNG)

Auf der Auswechselbank sitzen noch: Alan McGregor, Christopher Berra, Mark Reynolds, Stephen Whittaker, David Wotherspoon, Steven Smith, Kris Boyd, Graham Dorrans und John Fleck.

Taktisch gibt es ebenfalls eine deutliche Veränderung. Unser zentraler MZ, Darren Fletcher wird dieses mal nicht als dynamischer Mittelfeldspieler, sondern eher als vorgeschobener Spielmacher agieren. Ich hoffe, dass sich Darren in dieser Rolle wohler fühlt und bessere Leistungen abliefert wird als zuletzt gesehen.

Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Ein weiteres Unentschieden lässt nichts gutes hoffen.

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Schottland hat zu wenig Chancen und noch weniger Durchschlagskraft um in Japen ein Tor zu erzielen. Hier rächt sich wohl die strapaziöse Anreise. Japan spielt gefällig, scheitert aber immer wieder am glänzend aufgelegten Torhüter Schottlands, Neil Alexander, oder am eigenen Unvermögen. Stellvertretend sei hier ein Lattentreffer durch Takayuki Morimoto erwähnt. So steht am Ende auf beiden Seiten eine Null.

Schottland sieht dieses Ergebnis mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Die gute Verteidigungsleistung um den Mann des Spiels Neil Alexander lässt kein gegnerisches Tor zu und macht somit Hoffnung auf ein Bollwerk auch in den Playoffs. :D
Besorgniserregned ist der schottische Angriff, der zu wenig zu Stande bringt um die Japaner in Verlegenheit zu bringen. Hier stellt sich die Frage, wie man so in den Playoffs etwas zählbares fabrizieren will... :'(
Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt.

Tore:
Fehlanzeige

Besondere Vorkommnisse:
keine

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 9,2
VR - Alan Hutton - 7,1, ab 62. Stephen Whittaker - 6,8
VL - Paul Dixon - 7,0, ab 68. Stephen Smith - 6,8
VZ - Gary Caldwell - 6,9
VZ - Steve McManus - 7,1
MR - Danny Swanson - 6,8
ML - Shaun Maloney - 7,0, ab 68. Graham Dorrans - 6,8
MZ - Darren Fletcher - 7,3
MZ - Lee McCulloch - 6,9
TJ - James McFadden - 6,8
TJ - Garry O'Connor - 6,7, ab 73. John Fleck - 6,8

Aus meiner Sicht ist dieses Unentschieden natürlich zu wenig, Der Angriff bereitet große Sorgen, momentan weiss ich nicht, wie und mit wem ich die Spiele gegen Slowenien angehen soll. Positiv zu sehen ist neben unserer Abwehr, das es Darren Fletcher auch in der Nationalmannschaft kann, seine Leistung heute war erfreulich.

Es bleibt knapp ein Monat um die Mannschaft auf die wichtigsten Spiele des Jahres vorzubereiten.


Coming next: Die Playoffs.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 28.Juni 2010, 20:27:38
An alle Leser: Ich bin aus Versehen auf den Thread Schließen Button gekommen, deshalb war die Story temporär geschlossen und die User des Forums konnten so natürlich keine Beiträge verfassen. :-[
Die Story ist wieder offen. Ich bitte diesen Lapsus zu entschuldigen.

@ Celtic & Lumpi: Danke für den Hinweis.


Eine Pressekonferenz anlässlich der Kaderbekanntgabe für die Playoff Spiele ist ein geeigneter Augenblick, um dem werten Leser einen aktuellen Überblick über (zumimndest einen Teil) der besten schottischen Spieler zu verschaffen.



10.11.2009 Kaderbekanntgabe für die Playoffs:

Neil Alexander  TW31 Jahre  10 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png)  Glasgow Rangers
Alan McGregorTW27 Jahre4 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png)  Glasgow Rangers
Greg FlemingTW23 Jahre1 Jgd.LS  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1557.png)  Dunfermline Athletics
Graham Alexander  VR,DM,MZ38 Jahre  43 LS  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/622.png)  FC Burnley
Paul DixonVL23 Jahre     5 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1556.png)  Dundee United
Brian EastonVLZ21 Jahre21 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1572.png)  Hamilton Academicals
Marc ReynoldsVLZ,DFL,DM,MZ     22 Jahre4 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1584.png)  FC Motherwell
Ian MurrayVLZ,DM,MZ28 Jahre6 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1575.png)  Hibernian Edinburgh
Gary Caldwell (c)VZ27 Jahre33 LS2 Tore  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/737.png)  Wigan Athletic
Stephen McManusVZ27 Jahre17 LS1 Tor(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/685.png)  FC Middlesbrough
Christophe BerraVZ24 Jahre4 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/740.png)  Wolverhampton Wanderers
Steven WhittakerVR,DFR25 Jahre1 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png)  Glasgow Rangers
Alan HuttonVR,DFR25 Jahre16 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/722.png)  AFC Sunderland
Steven SmithVL,DFL,ML24 Jahre4 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png)  Glasgow Rangers
Ross WallaceVL,DFL,OML  24 Jahre  4 Jgd.LS     (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/700.png)  Preston North End
Graham DorransDM,OMLZ22 Jahre2 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/734.png)  West Bromwich Albion
David Wotherspoon     MRZ19 Jahre1 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1575.png)  Hibernian Edinburgh
Barry RobsonMLZ31 Jahre2 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/685.png)  FC Middlesbrough
Shaun MaloneyOMRLZ26 Jahre15 LS2 Tore     (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1569.png)  Celtic Glasgow
Scott BrownOMRZ24 Jahre11 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1569.png)  Celtic Glasgow
Danny SwansonOMRZ22 Jahre6 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1556.png)  Dundee United
Kevin ThomsonMZ25 Jahre3 LS(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png)  Glasgow Rangers
John FleckOMLZ,SZ  18 Jahre  5 LS2 Tore  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png)  Glasgow Rangers
Steven Fletcher  SZ22 Jahre8 LS1 Tor(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/622.png)  FC Burnleyl
Garry O'ConnorTJ26 Jahre16 LS  5 Tore(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/609.png)  Birmingham City
Kris BoydTJ26 Jahre18 LS7 Tore(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png)  Glasgow Rangers


Nur der Vollständigkeit halber: Verletzungsbedingt muss leider auf einige gestandene Spieler verzichtet werden.

Darren FletcherMZ25 Jahre46 LS4 Tore(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/680.png)  Manchester United
Lee McCullochVZ,DM,MZ        31 Jahre     18 LS1 Tor(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png)  Glasgow Rangers
James McFadden        OML,SZ26 Jahre46 LS14 Tore(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/609.png)  Birmingham City
Kenny MillerTJ29 Jahre42 LS     11 Tore     (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png)  Glasgow Rangers


14.11.2009 Playoff Hinspiel, Maribor:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/795.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)
Slowenien
vs.
Schottland

Ausscheidungshinspiel in Maribor. Hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott, so ungefähr könnte das Motto der heutigen Partie sein. Die Mannschaft ist wegen der Ausfälle erneut umgestellt. Kurzfristig muss auch noch auf den linken Mittelfeldspielr Shaun Maloney verzichtet werden, der sich beim Aufwärmen verletzt hat. Somit spielen wir mit einem nahezu komplett neuen Mittelfeld:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20091114_SLVvsSCO.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20091114_SLVvsSCO2.PNG)

Im Sturm vertraue ich anfangs auf den erfahrenen Kris Boyd, der den Vorzu vor dem jungen Wilden John Fleck bekommt. Bekannteste Gesichter bei den Slovenen sind die Angreifer Milivoje Novakovic (1. FC Köln) und Zlatko Dedic (VfL Bochum) und der Mittelfeldspieler Rene Krhin (Inter Mailand).

Ersatzspieler: Alan McGregor, Graham Alexander, Ian Murray, Stephen Whittaker, Scott Brown, Garry O'Connor und John Fleck.

Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Enttäuschende Niederlage der Bravehearts.

Ein couragierter beginn der Mannen von Ga Ger zeigt, dass sie sich durch die Umstellungen nicht aus dem Konzept bringen lassen wollten. Die ersten 20 Minuten gehörten daher eindeutig den Gästen. Die Größte Chance für den Ausenseiter hatte hierbei Kris Boyd, der den Ball knapp ausserhalb des 5 Meterraumes an die Latte köpfte. Hier wäre der Slowenische Keeper nicht mehr heran gekommen. Kurze Zeit später streicht ein Schuss von Stephen Smith ganz knapp am Tor der Heimmannschaft vorbei. Hier hätte es zu diesem Zeitpunkt gut und gerne 2:0 stehen können. Davon nicht genug, Danny Swanson trifft ebenfalls nur Aluminium, sein Hammer trifft den kurzen Pfosten. So kommt es wie es kommen musste, Dedic tanzt seinen Gegenspieler Caldwell aus, ein gut getimter Pass auf den mitgelaufenen Milivoje Novakovic und dieser lässt Neil Alexander keine Abwehrchance. Der Gegentreffer, nur Sekunden vor der Halbzeitpause kommt zum denkbar unglücklichsten Zeitpunkt.

Die zweite Halbzeit hat nicht mehr die guten Aktionen der ersten Spielhälfte. Schottland kommt noch zu wenigen Chancen, denen es aber an Präzision fehlt. Auf der anderen Seite vergibt Zlatko Dedic eine 100%ige alleine vor Neil Alexander. Zwei minuten später rettet der Keeper Schottlands erneut gegen Dedic, der diesmal seinen Kopfball nicht ausreichnd gut platzieren kann. Mit zunehmender Dauer verflacht die Partie zusehends. Am Ende hat Schottland etwas Glück, dass diese Partie nur mit einem Tor Unterschied verliert. Mit ein wenig mehr Glück und Genauigkeit hätte durchaus ein Remis im Bereich des Möglichen gelegen.

Der Torschütze Milivoje Novakovic wurde zum Mann des Spiels gewählt. Mit dieser Chancenverwertung wird es ganz schwer für Schottland diese Playoffs noch zu drehen.

Tore:
1:0 Milivoje Novakovic (45.)

Besondere Vorkommnisse:
keine

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,8
VR - Alan Hutton - 7,2
VL - Paul Dixon - 6,8
VZ - Gary Caldwell - 4,9, ab 61. Graham Alexander - 6,7
VZ - Steve McManus - 6,8
MR - Danny Swanson - 6,8
ML - Steven Smith - 6,5
MZ - Kevin Thomson - 7,0, ab 63. Scott Brown - 6,8
MZ - Marc Reynolds - 6,5
TJ - Steven Fletcher - 5,6, ab 63. John Fleck - 6,5
TJ - Kris Boyd - 6,1


Ergebnisse der Playoff im Überblick:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ukr.png)
Ukraine
  2:3   
Portugal
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ger.png)
Deutschland
  1:3   
Frankreich   
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fra.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png)
Slowenien
  1:0   
Schottland
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bih.png)
  Bosnien & Herz.
  2:2   
Schweiz
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sui.png)

Die größte Überraschung ist hierbei der Spielausgang in Berlin, wo Florent Malouda (8.), Franck Ribery (90.) und Thierry Henry (90.+2) einen komfortablen Vorsprung herausschießen. Christian Gentner (85.) trifft zum späten Ausgleich, der am Ende nicht mehr viel Wert ist, aber die Flamme der Hoffnung noch ein klein wenig nährt.

Coming next: Die Entscheidung der Playoffs.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Celtic am 29.Juni 2010, 08:46:54
Hi gager, ich werd mein bestes geben was die Spielertipps angeht ;)

Läuft ja eher nicht so bisher. Irgendwann müsste jetzt mal der erste Sieg kommen. Slowenien können wir schlagen im eigenen Stadion. Das kannst du sicher schaffen. Viele Gegentore bekommst du ja nicht, es klemmt wohl mehr im Angriff. Leider ein bekanntes Problem. Es gibt einen jungen Stürmer, der für mich ein großes Talent hat, leider aber noch viel zu unreif ist um dir jetzt helfen zu können glaube ich. Ansonsten schöne Story mit angenehmer Länge und allen Infos die man braucht. Du hast dir eine interessante und nicht zu leichte Aufgabe gesucht. Wenn du es schaffst, organisiere ich einen Putsch und bring dich an die Macht ;D
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Overflyer am 29.Juni 2010, 09:00:50
hey gager,

viel erfolg noch in den playoffs, bin überzeugt das du jetzt einen sieg einfahren kannst ;)
sag mal was ist denn mit Danny Wilson (Arsenal)?? Der wird bei mir immer n richtig guter verteidiger und spielt meist stamm bei den gunners
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: asbo_drinker am 29.Juni 2010, 13:30:00
bei den schotten happerts leider total an kreativspielern. spiel grad mit celtic und hab diesbezüglich auf ausländer zurückgreifen müssen. wie die story geclosed war, wollte ich dir noch zwei spieler ans herz legen, leider fällt mir jetzt nur noch kris boyd ein, den du aber eh wieder einberufen hast. caddis und wilson wären für rechts hinten eine überlegung wert. sonst fallen mir auch keine besonderen verstärkungen ein. wünsch noch viel glück fürs rückspiel!
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 29.Juni 2010, 21:09:33
@ Celtic: Danke für die Blumen. Vielleicht nehme ich dich beim Wort und ein Putsch könnte mir in der Realität einen neuen und zudem sehr interessanten Job bringen. ;)

@ Overflyer: Danny Wilson habe ich ebenfalls auf der erweiterten Liste. Momentan ist er in der U21 'geparkt'. Dort ist er zur Zeit unersetzlicher Stabilitätsfaktor in der Verteidigung. Auf ihn werde ich in den nächsten Posts noch näher eingehen (soviel sei an dieser Stelle schon mal verraten).

@ asbo_drinker: Kris Boyd ist an sich ein Spieler mit vielen Fähigkeiten und Erfahrung. Leider kann er diese in der Nationalmannschaft zu selten umsetzen. Caddis werde ich mal beobachten lassen (Wilson siehe weiter oben). Grundsätzlich haben wir wenig Auswahl an Kreativspielern, und dann kommt in unserem Fall auch noch beinah unglaubliches Verletzungspech im Mittelfeld hinzu. :(



18.11.2009 Playoff Rückspiel, Glasgow:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/795.png)
Schottland
vs.
Slowenien

Heute gilt es! Kann Schottland den Spieß noch einmal umdrehen?
Wir brauchen ein Tor und eine sichere Defensive. Auf gehts Männer, raus aus dem Rock (Schottenrock), rein ins Trikot.

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20091118_SCOvsSLV.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20091118_SCOvsSLV2.PNG)

Erneut muss die Mannschaft umgestellt werden, Kevin Thomson´s Blessur aus dem Hinspiel konnte nicht zu 100% behoben werden, so dass Scott Brown seinen Part im Mittelfeld übernehmen wird. Im Angriff setze ich auf die Jugend. John Fleck spielt von Beginn an und ersetzt Steven Fletcher.

Die zumeist offensiven Ersatzspieler sind heute: Alan McGregor, Graham Alexander, Ian Murray, Barry Robson, Graham Dorrans, Garry O'Connor und Steven Fletcher.

Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Schotten für die WM 2010 qualifiziert - Elfmeterschießen bringt die Sensation!

Bei strömenden Regen (Schottenwetter) sahen die Zuschauer im Hampden Park eine muntere Partie der Heimmannschaft. Slowenien beschränkte sich in den ersten 45 Minuten weitestgehend auf die Defensive und vertraute darauf, dass die schottische Abschlußschwäche weiterhin anhält. Trotzdem gehörte die erste Möglichkeit den Gästen, aber der Schuß von Novakovic, resultierend aus einem direkten Freistoß geht über das Tor (6.). In der Folge ergaben sich mehr Chancen für die Schotten, deren Fernschüsse durch Scott Brown (26.), Marc Reynolds (32.), Kris Boyd (36.) und erneut Scott Brown (39.) verfehlten allesamt ihr Ziel. Kurz cor der Pause hat Marko Suler die Riesenchance zur Führung für Slowenien auf dem Kopf, aber der Kopfstoss geht ebenfalls kanpp über das Tor (42.).

Der zweite Spielabschnitt beginnt stürmisch! Zuerst verapsst Kris Boyd mit seinem Kopfball das Tor knapp (47.), dann trifft John Fleck aus kurzer Distanz nur die Latte (50.). Zu diesem Zeitpunkt war die Führung der Heimmannschaft eigentlich schon fällig. Aber erst nach einem Fehlpass der Slowenen, Novakovic passt unbedrängt den Ball zurück in die eigene Hälfte, wird das erlösende Tor eingeleitet. Der eingewechselte Fletcher läuft den Fehlpass ab, passt zu John Fleck, der mit einem sehenswerten Drehschuss die vielumjubelte und verdiente Führung erzielt (56.). Bereits drei Minuten später muss Steven Fletcher das Tor machen, Fleck spielt ihn innerhalb des Strafraums schön frei, doch Fletcher findet in Samir Handanovic seinen Meister, der zur Ecke klärt (60.). Weiter geht es mit schottischem Angriffsfußball, doch wie schon in Halbzeit Eins macht der glänzend aufgelegte Schlussmann der Slowenen uns einen Strich durch die Rechnung. Von der gegnerischen Offensivabteilung ist zu diesem Zeitpunkt gar nichts zu sehen. Das 1:1 in der Spieladdition bedeutet die Verlängerung.

Das Spiel setzt sich auch in der Verlängerung mit gleichem Bilde fort. Slowenien ohne Angriffsfußball, bedankt sich beim Keeper Handanovic für den aktuellen Ergebnisstand. Schottland verzweifelt am eigenen Unvermögen, oder dem besten Spieler (dem Keeper) der Gäste. Die beste Chance hat, wer sost, der junge John Fleck, als er ähnlich wie bei seinem Torerfolg kurzerhand per Drehschuss abzieht. Aber dieses mal findet auch er in Samir Handanovic seinen Meister (113.). Das Spiel geht ins Elfmeterschießen. Schottland mit den besseren Nerven! Das Elfmeterschießen entscheidet das Spiel letztlich mit 4:3 für die glücklichen, aber nicht unverdienten Sieger aus Schottland.

Tore:
1:0 John Fleck (56.)

Elfmeterchronologie:
1:0 John Fleck trifft
1:1 Rene Mihelic trifft
2:1 Steven Fletcher trifft
2:2 Milivoje Novakovic trifft
3:2 Gary Caldwell trifft
3:2 Fabijan Cipot verschießt
4:2 Graham Dorrans trifft
4:3 Zlatko Dedic trifft
4:3 Graham Alexander verschießt
4:3 Robert Koren verschießt

Besondere Vorkommnisse:
keine

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,7
VR - Alan Hutton - 7,0
VL - Paul Dixon - 7,5
VZ - Gary Caldwell - 7,8
VZ - Steve McManus - 7,1
MR - Danny Swanson - 7,2
ML - Steven Smith - 6,9
MZ - Scott Brown - 7,6, ab 69. Graham Dorrans - 6,6
MZ - Marc Reynolds - 6,8, ab 116. Graham Alexander - o.B.
TJ - John Fleck - 6,9
TJ - Kris Boyd - 5,8, ab 54. Steven Fletcher - 6,8
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 30.Juni 2010, 20:34:01
Nachbericht Playoff Rückspiele:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png)
Portugal
  (6) 3:0 (2)   
Ukraine
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ukr.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fra.png)
   Frankreich
  (7) 4:0 (1)   
Deutschland   
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ger.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sui.png)
  Schweiz
  (4) 2:1 (3)   
Bosnien & Herz. 
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bih.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
Schottland
e (1) 1:0 (1)   
Slowenien
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png)

Portugal setzte sich wie erwartet relativ problemlos mit 6:2 in der Addition durch. Nur im Hinspiel konnten die Ukrainer temporär die Mannen um Christino Ronaldo etwas in Bedrängnis bringen, insgesamt aber zu wenig um die Portugiesen zu gefährden.

Ganz anders die Partie zwischen Frankreich und Deutschland. Verwundert reiben sich die Experten die Augen. :o Ein 7:1 nach zwei Spielen hätten auch die kühnsten Proheten nicht vorherzusagen gewagt. Somit scheidet eine Mannschaft aus dem erweiterten Favoritenkreis der WM schon in der Qualifikation aus. Die Person Jogi Löw wird in den nächsten tagen sicherlich bis ins kleinste Detail diskutiert werden. (Anm.: Dafür machen wir es in der Realität viel besser! ;)  )

Im Spiel der Schweiz gegen Bosnien & Herzegowina fällt die Vorentscheidung bereits in der ersten Spielhälfte des Rückspiels, als Bosnien schon mit 2 Toren zurück liegt. Der Anschlustreffer kommt zu spät um die Spieler um Coach Ottmar Hitzfeld noch einmal in Verlegenheit zu bringen.


Qualifizierte Mannschaften der WM2010 in Südafrika:

Nation / Weltranglistenpos. / Verband
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bra.png)Brasilien
  1     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CSF.png)CSF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/esp.png)Spanien
  2     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fra.png)Frankreich
  3     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ita.png)Italien
  4     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/eng.png)England
  5     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/arg.png)Argentinien
  6     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CSF.png)CSF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png)Portugal
  7     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ned.png)Niederlande
  8     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/rus.png)Russland
  9     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/mex.png)Mexiko
  12     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CONCACAF.png)CONCACAF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/gre.png)Griechenland
  13     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svk.png)Slovakei
  14     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sui.png)Schweiz
  14     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/den.png)Dänemark
  15     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/usa.png)USA
  17     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CONCACAF.png)CONCACAF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ser.png)Serbien
  18     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/uru.png)Uruguay
  19     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CSF.png)CSF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/civ.png)Elfenbeinküste
  20     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png)CAF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/nig.png)Nigeria
  21     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png)CAF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/par.png)Paraguay
  22     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CSF.png)CSF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/gha.png)Ghana
  23     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png)CAF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/aus.png)Australien
  24     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/AFC.png)AFC
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)Schottland
  25     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png)UEFA
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/hon.png)Honduras
  28     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CONCACAF.png)CONCACAF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/chi.png)Chile
  29     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CSF.png)CSF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/alg.png)Algerien
  37     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png)CAF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/jpn.png)Japan
  49     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/AFC.png)AFC
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/kor.png)Südkorea
  50     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/AFC.png)AFC
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ksa.png)Saudi Arabien
  54     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/AFC.png)AFC
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/tog.png)Togo
  64     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png)CAF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/rsa.png)Südafrika
  92     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png)CAF
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/prk.png)Nordkorea
  95     
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/AFC.png)AFC


Die WM Gruppen:

Gruppe A: (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/WM2010/A.PNG),   Gruppe B: (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/WM2010/B.PNG),   Gruppe C: (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/WM2010/C.PNG),   Gruppe D: (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/WM2010/D.PNG)

Gruppe E: (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/WM2010/E.PNG),   Gruppe F: (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/WM2010/F.PNG),   Gruppe G: (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/WM2010/G.PNG),   Gruppe H: (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/WM2010/H.PNG)


Die schottischen Gegner:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/776.png)  Zum Auftakt treten wir im Eröffnungsspiel der WM2010 gegen den Weltmeister des Jahres 2006, Italien, an. Vom Papier her eine nahezu unlösbare Aufgabe. Fast auf jeder Position spielt einer, der vom aktuellen Marktwert gesehen, seinem Pendant auf schottischer Seite bei weitem voraus ist. Hier sind wir in der absoluten Außenseiterrolle, aber in den ersten Spielen einer WM sind immer wieder Überraschungen möglich, warum auch nicht für uns...
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/50.png)  Im zweiten Spiel müssen wir gegen einen Vertreter Afrikas (Togo) die Vorraussetzungen für den gewünschten Einzug in das Achtelfinale schaffen. Dabei sind die Togolesen auf dem heimischen Kontinent nicht zu unterschätzen. Absoluter Topstar im Team Togo´s ist Emmanuel Odebayor von Machester City. Ihn müssen wir ausschalten!
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/1655.png)  Im letzten Gruppenspiel entscheidet sich wohl (hoffentlich zu unseren Gunsten), wer in das Achtelfinale einziehen kann. Paraguay ist hierbei ein unangenehmer Gegner, der nicht typisch südamerikanisch spielt. Im Kader Paraguays stehen einige interessante und starke Spieler, von denen auch viele ihr Geld in Topligen Europas verdienen.


Coming next: Das lange Warten auf die WM.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: sulle007 am 30.Juni 2010, 20:53:15
Hallo!
Super Coool, wie du die Quali geschafft hast, auch Spannung pur bis zum Elfmeterschießen!  ;D
Sehr schön, und ich dachte schon nach der Hinspiel-Pleite; das wird nix mehr mit der WM! :P
Jetzt hast du ja etwas zeit, um das "Sturm/Toreschießen" Problem anzugehen.
Was die deutschen da abgeliefert haben...nene, sowas gibt es auch nur im FM! (P.S. bei mir wurde mal Nigeria Weltmeister im Finale gegen Frankreich)
Wünsche dir jetzt viel erfolg und bin jetzt schon sehr gespannt, wie weit du kommst!
Doppel Daumen hoch für diese Story!

gruss sulle007
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: asbo_drinker am 01.Juli 2010, 10:33:10
naja die gruppengegner sind - bis auf italien - unscheinbar, aber dennoch nicht zu unterschätzen. was paraguay drauf hat, zeigen sie ja in wirklichkeit auch und über togo fahrt man wohl auch nicht so drüber. ich traue euch das achtelfinale durchaus zu, genauso liegt es aber auch im möglichen sang- und klanglos auszuscheiden. wünschen tu ich mir natürlich ersteres :) gruppe c und f sind absoluter hammer! und eig sind ziemlich viele mannschaften dabei, dies auch tatsächlich waren. eig nur togo, russland und saudi-arabien eingetauscht. achja und der spielertipp ist mir wieder eingefallen: es war craig beattie, wäre eine alternative im sturm! ;)
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 01.Juli 2010, 22:10:56
@sulle007: Ich gebe mein bestes, um das Problem Tore schiessen zu beheben! Die deutsche Quali im FM war ziemlich unglücklich. Im Hinspiel haben die Jungs erst nach der 90 Minute zwei Gegentreffer kassiert. Allerdings war das Rückspiel unter aller Kanone...
Danke für das große Lob zur Story. :D

@ asbo_drinker: Craig Beattie ist kein Unbekannter. Er hat immerhin schon 7 Länderspiele in den Knochen und hat dabei ein Tor erzielt. Allerdings traue ich ihm keinen großen Leistungssprung mehr zu, so dass er mit seinen 26 jahren allenfalls ein Notnagel sein kann. Aber wir werden sehen.



Jahreswechsel 2009/10:

Nach der unverhofften Qualifikation ist es an der Zeit einen Blick auf Schottlands Jungend zu werfen, denn der Aufbau eines schlagkräftigen Teams ist ja mit die Hauptaufgabe, welche 'the Scottish FA' von mir erwartet. Beginnen wir mit einem Blick auf die U21.

Die U21 spielt gegenwärtig in der Gruppe 8 zur Qualifikation für die U21 Europameisterschaft. Zur Zeit liegt man bei einem Spiel weniger auf einem 3. Platz der noch alle Chancen für eine Qualifikation bietet, da man noch gegen den Erstplatzierten spielt.

Die bisherigen Ergebnisse:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)   
Schottland
  6:0   
Luxemburg
  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/lux.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png)   
Portugal
  2:0   
Schottland
  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)   
Schottland
  1:0   
Island
  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/isl.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png)   
Slowenien
  3:0   
Schottland
  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)   
Schottland
  4:2   
Portugal
  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png)

Die Zwischentabelle zum Jahreswechsel:

1. (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png)  Slowenien6
+9
  13
2. (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png)  Portugal6
+4
12
3. (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)  Schottland5
+4
9
4. (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/isl.png)  Island6
-4
6
5. (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/lux.png)  Luxemburg   5
   -13
1

Einer der Schlüsselspieler dieser Mannschaft ist sicherlich der VLZ Danny Wilson von den Glasgow Rangers. Seine stärksten Leistungen bringt er als Innenverteidiger, aber auch als linker Außenverteidiger macht er eine gute Figur. Als besserer Notnagel kann Danny Wilson auch noch als Libero (bzw. DFL und VR) aushelfen. Wenn seine Entwicklung so weiter geht, ist es nur eine Frage der Zeit bis er sein Debut in der A-Nationalmannschaft feiern wird.

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/DannyWilson.PNG)

Für die Scouts hier im Forum: Detailwerte von Danny Wilson (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/DannyWilsonWerte20100102.PNG).

Eine weitere Erwähnung soll an dieser Stelle der unheimlich schnelle David Templeton erhalten. Seine Schnelligkeit geppart mit den sehr gut vorhandenen Dribbelkünsten machen ihn für eine unberechenbare Gefahr für jeden Gegner. Dies konnte er insbesondere im Heimspiel gegen Portgual U21 unter Beweis stellen, wo er zwei Tore erzielen konnte.

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/DavidTempleton.PNG)

Nochmal für die Scouts des Forums: Detailwerte von David Templeton (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/DavidTempletonWerte20100102.PNG).

Die Qualifikation ist noch im Bereich des Möglichen, deshalb hier die nächsten U21 Länderspiele der Gruppe 8 aus schottischer Sicht:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/isl.png)   
Island
  vs.   
Schottland
  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/lux.png)   
Luxemburg
  vs.   
Schottland
  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)   
Schottland
  vs.   
Slowenien
  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png)


Coming next: Die schottische U19 als Überbrückung der Wartezeit auf die Vorbereitungsspiele der WM 2010.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Celtic am 02.Juli 2010, 11:55:40
Na also, geht doch. Ich bin erfüllt mit Stolz. Die Gruppe ist natürlich etwas knifflig, keine leichten Gegner. Mal sehen was du erreichen kannst. Im allgemeinen gefällt mir die Art wie du deine Story aufbaust wirklich sehr sehr gut. Ich würde ja auch gerne mal eine schreiben, bin mir da aber so unschlüssig.

Weiter so ;)
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Provinz-Manager am 02.Juli 2010, 13:06:43
Was ist eigentlich mit Craig Gordon, dem besten Schottischen Torhüter?
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 03.Juli 2010, 09:26:14
@ Provinz-Manager: Craig Gordon war verletzt, wird aber in Zukunft eine Alternative darstellen. Seine aktuellen Leistungen sind in der Liga allerdings nicht so berauschend.

@ Celtic: Eine Story zu schreiben ist nicht schwer, nur Mut, ran an die Tasten! ;)



Be a consultant:

Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Stellenanzeigen:

Auszug ...

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/671.png)Leeds UnitedCo-TrainerChiffre 251600
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/591.png)Derry City FC   Co-TrainerChiffre 199844
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/793s.png)Scottish FATactical consultantChiffre 0800Be a consultant! (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11835.0.html)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1569.png)Celtic Glasgow   Assistenztrainer der 1. Mannschaft   Chiffre 366192     
...

Schottland sucht (erfahrene) Fußballtrainer, Assistenten, Taktiker bzw. alle die etwas von Fußballtaktiken verstehen, dass die WM 2010 ein Erfolg werden kann. Bewerbungen werden unter Chiffre 0800 oder online unter Be a consultant! (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11835.0.html) entgegengenommen.


Ich hoffe auf zahlreiche Bewerbungen, Kommentare, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge!
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: sulle007 am 03.Juli 2010, 18:36:20
Hallo.
Hats du auch mal in den Schottischen vereinen direkt nach möglichen Spielern für dein Kader geschaut?
Im Nationalen-Pool scheinen nicht immer alle möglichen Spieler drin zu sein.

grusss sulle007
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 04.Juli 2010, 09:14:38
@ sulle007: Im nationalen Pool sind definitiv nie alle Spieler enthalten, deshalb sind meine Mitarbeiter ständig in den nationalen und internationalen Ligen unterwegs um Spieler zu sichten.


Die schottische U19:

Um die Wartezeit auf die Vorbereitungsspiele (zuerst gegen Bosnien & Herzegowina, dann gegen Ägypten) der WM zu verkürzen, wollen wir uns diesen Monat mit der U19 Mannschaft des neu eingestellten Alastair MacColl beschäftigen.

Unser junges Team ist aktuell in mitten der Qualifikation für die U19 Europameisterschaft. Diese Quali teilt sich in zwei Gruppenphasen auf. In der ersten Gruppenrunde treffen die Mannschaften in 12 4er Gruppen aufeinander, wobei jede Mannschaft nur einmal gegen jede andere Mannschaft spielt. Die beiden erstplatzierten einer jeden Gruppe kommen in die zweite Gruppenphase, in der je 4 Mannschaften in 7 Gruppen nach gleichem Schema gegeneinander spielen. hier qualifiziert sich der Gruppenerste für die U19 Europameisterschaft.

Die schottische U19 konnte sich souverän den 1. platz in ihrer Gruppe 9 sichern. Dabei blieb sie unbesiegt und kommt mit der Maximalpunktzahl von 9 Punkten in die zweite Phase. Als Gruppenzweiter konnten sich die Russen mit 4 Punkten, vor Liechtenstein (2 Pkte.) qualifizieren. Nachfolgend sind die Ergebnisse der schottischen Spiele der 1. Phase gelistet:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
Schottland
  6:2   
Russland
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/rus.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/lie.png)
  Liechtenstein
  0:3   
Schottland   
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
Schottland
  3:1   
Finnland
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fin.png)

Vom 10. bis 15. Mai 2010 stehen die Spiele der zweiten Phase an. Schottland trifft hierbei auf
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bih.png) Bosnien & Herzegowina (A), erneut
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/rus.png) Russland (H) und last but not least auf die Eidgenossen der
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sui.png) Schweiz (A).
Dabei hatten wir Pech bei der Auslosung, welche uns zwei Auswärtsspiele beschert. Auch die Russen werden sich wohl kein zweites mal vorführen lassen wollen, so dass uns hier ein harter Kampf bevorstehen wird.

Unumstrittener Chef in der U19 ist Craig Thomson, 18 Jahre, VR,DFR,MR von Heart of Midlothian. Craig hat einen sehr guten Antritt und eine ausgezeichnete Schnelligkeit. Aber nicht nur physisch stark besticht er auch durch einen sehr gute Technik, welche ihn zu einem Freistoss und Eckenspezialisten macht. Sehr zielstrebig in seiner Art und Weise ist er aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken.

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/CraigThomson.PNG)

Auch dieses mal sollen die Scouts hier im Forum nicht zu kurz kommen: Detailwerte von Craig Thomson (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/CraigThomsonWerte20100206.PNG).

Im Mittelfeld auf der linken Seite spielt Jamie Pollock. Jamie wird ein hnliches Potential wie Craig nachgesagt. Er ist mit seinen 17 Jahren aber noch am Anfang seiner internationalen Jugendkarriere. Nicht ganz so schnell wie der ersterwähnte, hat er aber bessere mentale Eigenschaften. Er geht jederzeit sehr konzentriert zu Werke und die Entscheidungen die er trifft haben zumeist Hand und Fuss, ob mit oder ohne Ball. Seine Kreativität gepaart mit der Fähigkeit zu Flanken, machen ihn zu einem idealen Vorlagengeber.

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/JamiePollock.PNG)

Nochmal für die Scouts hier im Forum: Detailwerte von Jamie Pollock (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/JamiePollockWerte20100206.PNG).

Als absoluter Youngster im schottischen Team der U19 gilt Conor Ramsay, 16 Jahre, TJ von Liverpool. Trotz seiner Jugend besticht Conor durch seine abgebrühtheit vor dem Tor. Dabei spielt es keine Rolle, ob er flach oder hoch angespielt wird. Sicherlich hat er auch noch einige Schwachpunkte, die es auszumerzen gilt, aber für sein Alter ist er schon sehr weit.

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/ConorRamsay.PNG)

Ein letztes mal für die Scouts hier im Forum: Detailwerte von Conor Ramsay (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/ConorRamsayWerte20100206.PNG).


Coming next: Auslosung EM Quali.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 04.Juli 2010, 21:57:14
Die Auslosung der EM Qualifikation 2012:

51 Mannschaften streben nach der Qualifikation für die Euro in Polen und der Ukraine. Diese werden in 9 Gruppen gelost. Dabei werden die Mannschaften gemäß ihrer Leistungen in der Vergangenheit in 6 Lostöpfe aufgeteilt. Schottland befindet sich im Lostopf 3, zusammen mit Bosnien & herzegowina, Finnland, Israel, Norwegen, Bulgarien, Irland, Nordirland und Österreich. Damit steht auch fest, dass es für Schottland natürlich keine Spiele gegen die vorgenannten Mannschaften geben wird.

Die ausgelosten Gruppen:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/A.PNG)Deutschland ist in der Gruppe A sicherlich am stärksten einzuschätzen. Außerdem haben die Spieler nach der Blamage der WM Playoff-Spiele noch etwas gut zu machen. Um den zweiten Platz streiten sich die Türkei mit leichten Vorteilen gegenüber Österreich und den Belgiern. Kasachstan und Berti Vogts mit seiner Mannschaft aus Aserbaidschan werden wohl nur als Punktelieferant herhalten.(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/B.PNG)In der Gruppe B sehe ich das Leistungsvermögen zweigeteilt. Russland, Slowakei und Irland werden die ersten beiden Plätze unter sich ausspielen. Die drei weiteren Mannschaften werden es wohl darauf anlegen, für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Mehr ist wohl nicht drin.
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/C.PNG)Gruppe C tritt mit drei Teilnehmer der bevorstehenden WM an. Dazu kommt noch Nordirland, gegen die es immer unangenehm zu spielen ist. Ich sehe Italien als Gruppenersten gefolgt von Serbein, oder Slowenien. Hier wird wohl der direkte Vergleich der Teams den usschlag geben. Für die Schafzüchter der Färöer Inseln geht es um einen Punktgewinn vielleicht gegen Estland.(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/D.PNG)Mit Frankreich wird hier wohl der Gruppensieger bereits vor den Spielen der Qualifikation fest stehen. Das zumindest glauben die Fans der Les Bleus. Rumänien ist an sich gleich auf mit Bosnien & Herz. Allenfalls Außenseiterchancen für die Weißrussen. Für Albanien und Luxemburg gilt wohl das gleiche wie für Berti Vogts in der Gruppe A.
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/E.PNG)Als relativ einfach schätze ich die Gruppe E ein. Die Niederlande und die Tre Kronor aus Schweden werden wohl keine Angst haben müssen sich für die Endrunde zu qualifizieren. Finnland und Ungarn sehe ich allenfalls als Stolperstein, die das Zünglein an der Waage für den ersten Platz ausmachen können. Moldawien und San Marino sind chancenlos.(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/F.PNG)Auch die Gruppe F ist als eher einfach einzuschätzen. Kroatien und Griechenland wird es freuen, so kann fast schon heute das Hotel reserviert werden. Gespannt bin ich auf Lettland, ob die Jungs nach ihrer Teilnahme an dem Großereignis EM 2004 mal wieder an einem internationalen Turnier teilnehmen knnen. Voraussetzung hierfür ist, einen der beiden höher einzuschätzenden Teams hinter sich zu lassen.
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/G.PNG)In der gruppe G kann sich bis auf Montenegro eigentlich jede Mannschaft für die EM qualifizieren. England natürlich auf Grund seiner Historie und der starken heimischen Liga im Vorteil. Ottmar Hitzfeld wird versuchen wollen die Schweiz dauerhaft in Europas Elite zu integrieren. Bulgarien war auch schon bei großen Turnieren dabei und Wales hat sicherlich eine kleine Chance, wenn eine der vorgenannten Mannschaften wieder erwarten Probleme bekommt.(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/H.PNG)In der vorletzten Gruppe H scheinen die tickets vergeben. Portugal wird unangefochten die Gruppe dominieren. Dänemark wird sich als zu stark für die beiden weiteren Skandiavier erweisen. Zypern sehe ich persönlich am Ende der Tabelle.
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/I.PNG)Bleibt unsere Gruppe. Leider müssen wir schon wieder mit eriner Gruppe vorlieb nehmen, die lediglich 5 Mannschaften aufweist. Bei unseren zwei starken Gegnern Spanien und Tschechien knnte sich dies als nachteilig auswirken. 12 punkte gegen Litauen und Liechtenstein, jeweils in Hin und Rückspiel, sind eigentlich Vorraussetzung wenn wir in dieser Gruppe bestehen wollen. An den Spaniern wird wohl kein Weg vorbeiführen, dazu haben sie die letzten Jahre zu sehr dominiert. Deshalb gilt es gegen Tschechien hellwach zu sein und natürlich keine leichten Punkte auf dem Weg liegen zu lassen. Wenn wir hätten wählen dürfen, dann hätte ich mich sicherlich nicht für die Gruppe I entschieden.


Coming next: das 1. Vorbereitungsspiel auf die WM.

PS: Ich bin ab morgen die komplette Woche auf Geschäftsreise, deshalb wird es das nächste Update erst am Freitag, allerspätestens am Wochenende geben.

Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Meistermacher am 05.Juli 2010, 00:27:52
Gute Analyse der Gruppen.

Nur folgender Satz passt irgendwie nicht:

"In der gruppe G kann sich bis auf Montenegro eigentlich jede Mannschaft für die EM qualifizieren."

mMn ist Montenegro stärker einzuschätzen als Bulgarien und Wales! Die haben sich bei meinen Saves meistens oben gehalten und oft unglücklich "nur" Dritter! :)

Viel Glück bei der WM, traue dir das Halb(!)finale zu und die EM-Quali packst du auch! ;)
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 09.Juli 2010, 17:50:45
@ Meistermacher: we will see... ;)


03.03.2010 Freundschaftsspiel:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/759.png)
Schottland
vs.
Bosnien & Herzegowina

In den Testspielen vor der WM sollen insbesondere taktische Variationen ausprobiert werden. Dabei geht es nicht um neue Formationen, sondern eher um kleiner taktische Feinheiten der einzelnen Spieler. 'The Scottish FA' hat zu diesem Zweck ja extra externe Berater engagiert, die fleißig analysiert und vorgeschlagen haben. Heute werden wir zum  sehen, ob dadurch insbesondere unser Angriffsspiel etwas erfolgreicher wird.

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20100303_SCOvsBIH.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20100303_SCOvsBIH2.PNG)

In der Startaufstellung gibt es einige Veränderungen. Diese sind z.T. in den Vorgaben der Vereine begründet, welche ihre Spieler nur 45 Minuten im Einsatz sehen wollen. Diesen Wünschen soll nach Möglichkeit Sorge getragen werden. Auf der anderen Seite ist ein Freundschaftsspiel natürlich immer eine gute Möglichkeit Spieler zu testen, so möchte ich an dieser Stelle auf den Goalie Craig Gordon verweisen, der heute das erste mal unter meiner Regie im Kasten steht. Auf den beiden Außenverteidigerpositionen dürfen heute Lee Wallace und Steven Whittaker ran. Für Lee ist es nach 10 Jgd.-Länderspielen das Debut in der A-Nationalmannschaft.

9 Ersatzspieler dürfen für dieses Spiel auf der Bank Platz nehmen. 6 davon dürfen maximal eingewechselt werden: Neil Alexander, Brian Easton, Christophe Berra, Alan Hutton, Graham Dorrans, Barry Robson, James Morrison, Steven Fletcher und Gary O'Connor.

Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Enttäuschende Niederlage der Bravehearts.

Bedächtiger Beginn beider Mannschaften, die erste Chance ergibt sich nach knapp einer Viertelstunde. Edin Dzeko legt den Ball auf seinen Sturmpartner Vedad Ibisevic auf. Dieser wird aber rustikal von Steven McManus von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter sieht aber den Vorteil der sich daruas für die Bosnier ergibt und lässt weiterlaufen. Pjanic nimmt den Ball auf, läuft noch zwei Schritte und hämmert den Ball dann Richtung Tor. Der Schuss streift ganz knapp am rechten Pfosten vorbei (15.). Im Gegenzug dann die erste Riesenmöglichkeit vür die Heimmannschaft. Der Debutant Lee Wallace kommt unbedrängt zurm flanken. Die präzise Flanke, genau auf den Kopf von Kris Boyd, dessen Kopfstoss kann der gegnerische Keeper mit einem klasse Reflex über die Latte fausten (16.). Kurz darauf versucht es John Fleck aus der zweiten Reihe. Dessen Schuss geht aber knapp am Tor vorbei (19.). Danach gönnen sich beide Mannschaften eine spielerische Pause, die bis kurz vor die Pause anhält. Kris Boyd, heute ein Aktivposten) bekommt einen weiten Ball, den er geschickt gegen seine Gegenspieler behauptet, bis der nachgerückte Lee Wallace in Position gelaufen ist. Kurzer Pass, nochmal quer aufgelegt und Darren Fletcher hämmert den Ball aus ca. 20 Meter unter die Latte (43.). Keine Abwehrchance für Begovic. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kann Boyd nach einem Einwurf in den Strafraum flach auf John Fleck im 5 Meterraum spielen, der nur noch zum 2:0 einzuschieben braucht (45.+2).

Der Anfang der zweiten Spielhälfte ist wieder etwas vorsichtiger, was wohl daran liegt, dass drei Spieler zur Pause gewechselt wurden. Hier hat Ga Ger die Wünsche der Vereine entsprechend respektiert und die Jungs nur 45 Minuten spielen lassen. Nach einer Ecke von links hat Steven McManus eine gute Möglichkeit den Spielstand zu erhöhen, aber sein Flachschuss klatscht an den kurzen Pfosten (55.). Schottland zu diesem Zeitpunkt gefällig, aber auch mit unaufmerksamkeiten in der Abwehr. So kann Zlatan Muslimovic, schön freigespielt von Salihovic den Goalie Craig Gordon mit seinem Schuss aus 20 Metern überwinden. Der eingewechselte Verteidiger Brian Easton und Steven McManus sehen hierbei nicht allzu gut aus, da sie nicht nah genug an ihren Gegenspielern dran sind. In der Nachspielzeit der Partie fällt dann noch der Ausgleich für Bosnien & Herzegowina. Eine Flanke aus dem Halbfeld wird von Edin Dzeko auf das Tor geköpft. Gordon kann nur an die Latte parieren. Im anschließenden Kuddelmuddel im Strafraum bekommt die Heimmannschaft den Ball nicht weg und Dzeko stochert den Ball über die Linie (90.+1).

Schade, hier wäre mehr drin gewesen. Schottland versäumt es in der zweiten Halbzeit den Sack zu zu machen und wird bitter bestraft. Zum Mann des Spiels wird Edin Dzeko bestimmt.

Tore:
1:0 Darren Fletcher (43.)
2:0 John Fleck (45.+2)
2:1 Zlatan Muslimovic (70.)
2:2 Edin Dzeko (90.+1)

Besondere Vorkommnisse:
keine

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Craig Gordon - 6,8
VR - Steven Whittaker - 6,8
VL - Lee Wallace - 7,0
VZ - Gary Caldwell - 6,7, ab 45. Brian Easton - 6,3
VZ - Steve McManus - 5,6, ab 71. Christophe Berra - 6,6
MR - David Wotherspoon - 6,8, ab 45. James Morrison - 6,6
ML - Steven Smith - 6,8
MZ - Darren Fletcher - 7,6, ab 45. Graham Dorrans - 6,5
MZ - Scott Brown - 6,9
TJ - John Fleck - 6,9, ab 59. Steven Fletcher - 6,5
TJ - Kris Boyd - 6,6, ab 80. Garry O'Connor - o.B.


Fazit:

Die schottische Offensive war heute gefällig, konnte per Doppelschlag vor der Pause eine schöen 2:0 Führugn herausschießen. Nach dem Seitenwechsel hat man die vorhandenen Chancen aber mal wieder nicht genutzt. Vermeidbare Gegentreffer können mit den Wechseln in der Defensive begründet werden, welche sich sicherlich nicht sehr positiv auf die Stabilität ausgewirkt haben. Mund abwischen, weiter geht´s!
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: sulle007 am 09.Juli 2010, 19:08:54
Hallo.
Immerhin ein 2:2! Und mal 2 Tore geschossen! Auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat, seid Ihr Schotten auf einem guten weg. Mit der zeit und eingespieltheit ist es nur eine Frage der Zeit, wann ihr einen Sieg landet! Drücke dir die Daumen!

gruss sulle007
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 10.Juli 2010, 12:19:26
@ sulle007: Danke, das Daumendrücken kann ich mehr als gut gebrauchen. ;)


U19 Qualifikation 2. Runde:

Die jungen Wilden um Conor Ramsey und Jamie Pollock scheitern knapp in drei Spielen. Dabei gibt das Heimspiel gegen Russland den Ausschlag zu Gunsten der Russen, da diese in der Tabelle auf Grund des direkten Vergleichs knapp vor uns liegen.

Die Tabelle und die einzelnen Spiele:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Statistik/TabelleU192Runde.PNG)   
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bih.png)
Bosnien
  0:3 
Schottland   
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
  Schottland
  0:2 
Russland   
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/rus.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sui.png)
Schweiz
  2:3 
Schottland   
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)

Schade, hier wäre mehr drin gewesen. Nun müssen wir die Endrunde als Zuschauer erleben. Die Auslosung findet parallel zum Start der WM in Südafrika statt (11.06.2010). Qualifiziert haben sich die Teams aus:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/rus.png)  Russland
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/eng.png)  England
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/aut.png)  Österreich
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/swe.png)  Russland
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ned.png)  Niederlande
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ger.png)  Deutschland
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/rom.png)  Rumänien
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fra.png)  Frankreich (Gastgeber)


30.05.2010, Vorläufige Kadernominierung zur WM 2010:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/KaderWM2010.PNG)

Leider gibt es noch zwei Verletzte zu beklagen, die eigentlich eingeplant waren. So fallen Barry Robson, MLZ (wg. Wangenknochenfraktur) und Craig Thomson, VR,DFR,MR (wg. Adduktorenverletzung) ihren Blessuren zum Opfer. Rechtzeitig fit hingegen wurden Shaun Maloney und Kevin Thomson.

Es gibt auch einige Überraschungen in der Nominierung. So schaffte es Kevin McDonald, MZ auf den letzten Drücker, genauso wie David Clarkson, OMZ,SZ mich zu überzeugen. Clarkson machte vor allem durch seine 26 Tore in der Championship auf sich aufmerksam.

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/KevinMcDonald.PNG)     (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/DavidClarkson.PNG)
Werte Kevin McDonald (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/KevinMcDonaldWerte20100604.PNG)     Werte David Clarkson (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/DaviClarksonWerte20100605.PNG)

Die Weltmeisterschaft dient als 'Zuckerl' für kommende Aufgaben (neue Teamerstellung) und wir wollen so lange wie möglich mitmischen.


Coming next: letztes Vorbereitungsspiel gegen Ägypten.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Meistermacher am 10.Juli 2010, 14:01:58
Alle Nationalspieler spielen in Schottland oder England  :o

Viel Glück bei der WM ;)
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 11.Juli 2010, 07:50:13
@ Meistermacher: Tja, schottische Spieler genießen momentan außerhalb ihrer Insel keinen besonders guten Ruf... Aber das soll sich ja nun hoffentlich ändern. ;)


Wettquoten der Weltmeisterschaft:

Rechtzeitig, eine Woche vor dem Eröffnungsspiel wurden die Quoten auf den Titel von Sky Bet bekannt gegeben. Hierbei gibt es keine wirklichen Überraschungen. Als Favorit auf den Titel gelten die Mannschaften Brasilien und Italien mit einer Quote von 2,5, dicht gefolgt von Argentinien und Frankreich (jeweils 3,0) und Niederlande und Spanien (je 3,5).

Uns wird mit einer Quote von 19,0 maximal das Erreichen des 1/8 Finales zugetraut.


05.06.2010 Freundschaftsspiel:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/16.png)
Schottland
vs.
Ägypten

Dank der Vorschläge unserer Berater wurden erneut taktische Modifikationen vorgenommen. Die Grundausrichtung bleibt unverändert. Auch spielgelt die heutige Mannschaftsaufstellung das Gros der WM Aufstellung wieder. Lediglich eine Veränderung sticht ins Auge, Christophe Berra spielt in der Innenverteidigung anstelle von Stephen McManus.

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20100605_SCOvsEGY.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20100605_SCOvsEGY2.PNG)

Ersatzspieler: Allan McGregor, Graham Alexander, Mark Reynolds, Stephen McManus, Kevin McDonald, David Wotherspoon, John Fleck, Steven Fletcher und David Clarkson


Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

4:1 vs. Ägypten, erster deutlicher Sieg unter Ga Ger!

Im letzten WM Vorbereitungsspiel geht es gleich gut los für die Heimmannschaft. Keiner der ägyptischen Abwehrspieler kann den durchgebrochenen Darren Fletcher stoppen und Hany Said foult den Mittelfeldspieler im Straufraum. Zum Entsetzen der Ägypter sieht Said dafür erst gelb, nach unaufhörlichen Meckern gar die gelb-rote Karte des spanischen Unparteiischen. Shaun Maloney ist es egal, er lässt dem Keeper keine Abwehrchance und schickt diesen in die falsche Ecke. Bereits drei Minuten später ist der wiedergenesene Kevin Thomson per Distanzschuss (flach links) erfolgreich. Den finalen Pass spielte Scott Brown. Das 3:0 fällt nach einem schönen Zusammenspiel der beiden Stürmer. Kris Boyd sieht die Lücke und spielt den Ball in den Lauf von James McFadden, der sich mit seinem Tor bedankt. Erneut keine Abwehrchance für El Hadary im ägyptischern Tor. Die Gäste hatten in der ersten Spielhälfte keine eigenen offensiven Aktionen. McFadden und Kris Boyd hätten den Spielstand vor der Pause gar noch erhöhen können, beide scheiterten aber am gegnerischen Torhüter. KKurz vor dem Pausenpfiff fällt dann doch noch das 4:0. Christophe Berra ist per Kopf nach einer Ecke aus spitzem Winkel ins lange Eck erfolgreich.

In der Halbzeitpause werden zwei Wechsel vollzogen. Es kommen die beiden überraschend nominierten Spieler Clarkson (für Boyd) und McDonald (für Thomson) ins Spiel. Der zweite Abschnitt hat nicht mehr die Klasse des ersten Abschnitts. David Clarkson ist bemüht sofort Akzente zu setzen, sein Schuss geht aber über das Tor (54.). Ein katastrophaler Stellungsfehler des Keepers Neil Alexander schenkt den Ägyptern den Anschlusstreffer. Ohne Not wanderte der Keeper an seinen linken Pfosten und der Ägypter schob den Ball ins lange Eck zum Ehrentreffer. Solche Torwartpatzer kennen wir sonst nur von unseren Brüdern aus England. ;)
Nach dem Anschlusstreffer hat Zidan noch eine Großchance, aber der Pfosten verhindert die Ergebniskosmetik. Aber auch die Nordafrikaner haben Glück als auf deren Seite ebenfalls der Pfosten bei einem Schuss von David Clarkson rettet.

Am Ende erweist sich Ägypten als zu schwach um uns in Verlegenheit zu bringen. Die 4 Tore wurden begünstigt durch die Unbeherrschtheit des Gegners in der Anfangsphase. Man darf auf die WM gespannt sein, ob die taktischen Änderungen auch gegen stärkere Mannschaften Früchte einbringen. Zum Mann des Spiels wurde Darren Fletcher ernannt.

Tore:
1:0 Shaun Maloney (5. Elfm.)
2:0 Kevin Thomson (8.)
3:0 James McFadden (31.)
4:0 Christophe Berra (43.)
4:1 Amr Zaki (57.)

Besondere Vorkommnisse:
gelbrote Karte Hany Said (4.)
Verletzung von Paul Dixon (75.)

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,8
VR - Alan Hutton - 7,1
VL - Paul Dixon - 7,6, ab 45. Mark Reynolds - 6,7
VZ - Gary Caldwell - 7,0
VZ - Christophe Berra - 7,5
MR - Scott Brown - 6,8, ab 45. David Wotherspoon - 6,7
ML - Shaun Maloney - 7,7
MZ - Darren Fletcher - 8,3
MZ - Kevin Thomson - 7,8, ab 45. Kevin McDonald - 6,6
TJ - James McFadden - 7,2, ab 80. John Fleck - o.B.
TJ - Kris Boyd - 6,9, ab 45. David Clarkson - 6,0


Die Verletzung von paul Dixon stellt sich als Kniescheibenverletzung heraus. Er wird 4-5 Wochen ausfallen. :-\
Somit wird er der erste der drei zu streichenden Spieler sein.


06.06.2010 Streichung auf 23 Mann Kader:

Schweren Herzens muss ich mich von drei Spielern trennen.

Der erste ist der verletzte Paul Dixon. Für dessen Position des linken Verteidigers stehen alternativ Mark Reynolds und Steven Smith bereit.

Graham Dorrans trifft es als zweiten Spieler. Auf dem linken Flügel bzw. Zentral gibt es zur Zeit ein Überangebot an Spielern.

Als letztes muss doch David Clarkson dran glauben. Ihm gegenüber hat Steven Naismith den Vorteil, dass er flexibler einsetzbar ist. Somit ist der Kader komplett.


Coming next: WM Eröffnungsspiel gegen Weltmeister Italien.

Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: sulle007 am 11.Juli 2010, 17:38:35
Hallo.
Respekt für das 4-1! Und alles vor der Pause (bis auf den Gegentreffer)!
Gut gemacht, jetzt kann die WM in der tat Beginnen. Auch wenn man so ein Ergebnis gegen Mannschaften wie die aus Italien nicht zu schaffen sein wird, verstecken muss man sich nicht!
Viel Glück gegen Italien.

gruss sulle007
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Celtic am 13.Juli 2010, 08:09:43
Na, so langsam kommt der Ball doch ins rollen. Es wird natürlich schwer bei der WM, soch ich denke durchaus das du die Vorrunde überstehst. Der Kader sieht gut aus, bis auf die Verletzung von Dixon. Ich würde eher auf Reynolds setzen, ich mag ihn einfach lieber. Aber ist ja nicht meine Story und ich denke du weisst was du machst. Viel Erfolg! ;)
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 14.Juli 2010, 20:49:55
@ sulle007: Danke für die aufmunternden Worte und das Daumendrücken. Deinen Optimismus in Ehren, aber ich bin nach einem sehr guten Spiel noch nicht dazu geneigt uns auf Augenhöhe zu sehen. ;)

@ Celtic: Die Verletzung von Dixon wiegt schwer. Reynolds wird seine Chance bekommen, soviel schon mal vorab.

And now: Nach der realen WM ist kurz vor der WM!!!



11.06.2010 WM Eröffnungsspiel:

Nach langem Warten und einer schönen Erfffnungsfeier ist es endlich soweit, die WM kann beginnen! Ein ausverkauftes FNB Stadium in Johannesburg verspricht eine großartige Kulisse für das Spiel gegen Italien zu werden. In diesem Spiel sind wir Außenseiter, aber vielleicht liegt genau darin unsere Chance.

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/776.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)
Italien
vs.
Schottland



(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/normal/ita.png)     Viel gibt es zu Italien nicht zu erzählen, da alles bestens bekannt ist.

Italiens Nationalspieler spielen ausnahmslos in der ersten italienischen Liga, der Serie A. Dies ist nicht sonderlich verwunderlich, gehört diese doch zu den besten Ligen Europas und die Vereine AC Mailand, Inter MAiland, Juventus Turin und AS Rom sind auch über die Landesgrenzen hinaus gefürchtet.

Vom aktuellen Marktwert her gesehen sind Daniele de Rossi (31 Mio€, AS Rom) und Gianlugi Buffon (30 Mio€, Juventus Turin) die Topstars der Squadro Azzurri, dem Spitznamen der Nationalelf, die von Marcello Lippi trainert wird.

Der Alterdurchschnitt der Italiener beträgt aktuell 28,1 Jahre. Ältester Spieler ist Fabio Cannavaro mit 36 Jahren. Jungspund im Team ist der erst 19 jährige Davide Santon.


Die Aufstellung gegenüber dem Ägyptenspiel wird lediglich auf der Position des Linksverteidigers verändert. Für den verletzten Dixon wird Mark Reynolds die Position einnehmen. In den folgenden taktischen Formationen werden die Teams aufeinandertreffen:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20100611_ITAvsSCO.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20100611_ITAvsSCO2.PNG)

Die Ersatzspieler werden hier nicht gesondert aufgeführt, da alle Spieler des Kaders auf der Bank Platz nehmen dürfen.


Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Chancelose Schotten verlieren Eröffnungsspiel 2:0!

Italien beginnt druckvoll und wollte mit einem schnellen Tor die Weichen auf Sieg stellen. Doch der Keeper Neil Alexander bewahrte in den Anfangsminuten seine Mannen vor einem Rückstand. In der Folge sahen die Zuschauer eine zerfahrene Partie mit nur sehr wenigen Höhepunkten. Die beste Möglichkeit zur Führung vergab di Natale nach einem Traumpass von Marchisio als er frei vor Keeper Alexander diesen anschoss. Mit 0:0 geht dieses Spiel in die Pause und die Schotten können über dieses Unentschieden mehr als glücklich sein.

Wechsel in der Halbzeitpause. Für den angeschlagenen James McFadden kommt der Youngster John Fleck. Doch das Spiel ist weiterhin träge. Erst nach gut einer Stunde kommen die Italiener wieder gefährlich vor das Tor. Aus der Mitte heraus gelangt der Ball zu Zambrotta auf der rechten Seite, der Mark Reynolds aussteigen lässt und dem Keeper keine Abwehrchance lässt. Geschockt durch den Gegentreffer kassierten die Highlander fast noch das 2:0, aber der Schuss von de Rossi klatscht an die Latte. Der erste richtige Torschuss der Schotten ist in der 81. Minute notiert worden. John Fleck prüft Gianlugi Buffon, der aber hat keien Mühe bei diesem recht unplatzierten Schuss. In die Alles oder Nichts Bemühungen der Schotten fällt das 2:0 nach einer Standardsituation. Ecke von rechts, Camoranesi flankt präzise in die Mitte und Chiellini ist eine dankbarer Abnehmer per Kopf.

Im Endeffekt ein verdienter Sieg für die Titelverteidiger, weil es Schottland nicht schafft, eigene Spielzüge zu gestalten, welche die Italiener vor Schwierigkeiten stellten. Das erste gegentor war somit nur eine Frage der Zeit. Mann des Spiels: Giorgio Chiellini.

Tore:
1:0 Gianluca di Natale (62.)
2:0 Giorgio Chiellini (86.)

Besondere Vorkommnisse:
Verletzung von Felipe (6.)

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,3
VR - Alan Hutton - 6,9
VL - Mark Reynolds - 6,7
VZ - Gary Caldwell - 6,5
VZ - Christophe Berra - 6,6
MR - Scott Brown - 6,0
ML - Shaun Maloney - 6,8
MZ - Darren Fletcher - 7,0
MZ - Kevin Thomson - 6,8
TJ - James McFadden - 5,9, ab 46. John Fleck - 5,9
TJ - Kris Boyd - 6,6, ab 68. Steven Fletcher - 6,4


Mit dieser zu erwartenden Niederlage befinden wir uns die kommenden Spiele bereits unter Zugzwang. Dabei gilt es vor allem in der Offensive auch mal präsent zu sein. Ganze 7 Torschüsse haben wir in diesem Spiel abgegeben. Gerade mal 2 davon sind auf das Tor gekommen...
Zu allem Unglück müssen wir auch noch 4 Wochen auf James McFadden verzichten, der sich eine Achillessehnenreizung zuzog.


11.06.2010 Spielergebnisse der Gruppe A:


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ita.png)
  Italien
  2:0 
Schottland   
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/tog.png)
Togo
  1:0 
Paraguay   
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/par.png)

Einen echten Krimi sahen die Zuschauer im zweiten Spiel der Gruppe A. Erst Sekunden vor dem Ende (90.+4) erzielte Jonathan Ayite das entscheidende Tor für Togo. Dabei hatte Paraguay mit 24:5 Torschüssen eindeutig mehr Chancen das Spiel für sich zu entscheiden.

Dieses Ergebnis lässt in unserer Gruppe für uns noch alles zu. Im nächsten Spiel gehts gegen die Afrikaner.

Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 15.Juli 2010, 17:26:35
12.-16.06.2010, Gruppenspiele B - H:

Was machen die anderen so in ihren ersten Spielen?


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/WMGruppenspiele1.PNG)

Das 1. Spiel unserer 'Brüder' hatte einen besseren Ausgang. Die Eidgenossen aus der Schweiz konnten Problemlos mit 2:0 bediegt werden. Wayne Rooney (12.) und Ashley Young (90.) schossen einen soliden Sieg in der Gruppe B heraus. Die Schweizer unterstützen die Engländer durch einen frühen Platzverweis von Valon Behrami (15.).

Ein kleine Überraschung bedeutet der Punktgewinn der Algerier gegen die Südamerikaner aus Uruguay. Portugel gibt sich dagegen keine Blöse im Spiel gegen Australien.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/WMGruppenspiele2.PNG)

Als eine kleine Überraschung darf wohl der Punktverlust von Argentinien angesehen werden. Die Mannschaft von Trainer Maradona ging erst spät in Führung. Mauro Zarate (72.) sorgte für einen kollektiven Jubel auf der Bank, bevor Andres Guardado (88.) kurz vor Ende den Ausgleichstreffer erzielen konnte.

Die Russen siegten knapp aber erwartet mit 1:0 gegen die USA und Südafrika verdiente sich den Applaus der Fans in ihrem 1. Spiel bei einem 1:1 gegen Chile.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/WMGruppenspiele3.PNG)

Rehakles startet mit einem Sieg gegen den Außenseiter Honduras. Dabei konnte die Griechen auch die Frühe Führung (10.) nicht aus der Ruhe bringen.

Brasilien tut sich sehr schwer gegen quirlige Nordkoreaner. Ein Elfmeter von Adriano bescherte hier den Endstand.

Im Spitzenspiel des Tages bezwingen starke Spanier den Geheimfavoriten der Elfenbeinküste mit 3:0. Sergio Ramos (45.+3), Raul (52.) und Gerard Pique (79.) sorgten mit ihren Treffern für einen nie gefährdeten Sieg der Iberer. Die Spanier untermauerten mit diesem Ausrufezeichen ihre Ambitionen auf den Titel.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/WMGruppenspiele4.PNG)

Wenige Tore fielen in den Spielen am 15.06.2010. Lediglich im Spiel der Franzosen konnten die Zuschauer Tore bewundern. Dabei schoss Yoann Gourcuff die Siegtreffer für die Equipe Tricolore erst in der 90. bzw. 90.+3 Minute! :o

In allen Spielen war der Respekt der Mannschaften gegenüber ihren Gegnern deutlich anzumerken.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/WMGruppenspiele5.PNG)

Serbein schafft einen sehr guten Einstieg in das Turnier. In ihrem ersten Weltmeisterschaftsspiel warer die Super Eagles kein Stolperstein. Kolarov (16.) und Vidic (32.) machten in der ersten Spielhälfte bereits alles klar.

Die Niederlande musste zweimal einen Rückstand egalisieren. In einem abwechslungsreichen Spiel schoss Park Chu Young (30.) das 1:0 welches prompt durch Robin van Persie (32.) ausgeglichen wurde. Die erneute Führung von Lee Chun Soo (56.) hatte bestand bis kurz vor Schluss, bis Wesley Snejder (89.) noch einen Punkt rettete.

Im zweiten Spiel für Paraguay mühten diese sich redlich, standen hinten sehr sicher, konnten aber keine Akzente nach vorne setzen.

Somit besteht für uns (vorausgestzt wir Punkten dreifach gegen Togo) noch eine gute Chance mit eigener Kraft das Erreichen des 1/8 Finales zu schaffen.


Coming next: Togo - vorzeitiges Ende, oder Hoffnung?
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 15.Juli 2010, 19:40:18
17.06.2010 2. Gruppenspiel:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/50.png)
Schottland
vs.
Togo

Nach unserer Niederlage im ersten Spiel und dem Sieg Togo´s über Paraguay, können wir heute mit einem Sieg an den Afrikanern in der Tabelle gleichziehen. Genauso kann es aber für uns nach zwei Spielen schon vorbei sein, sollten wir gegen Togo auch verlieren. Für uns geht es heute also um die Wurst!


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/normal/tog.png)     Die meisten Spieler Togo´s spielen in Frankreich. Aber auch die Ligen in England und Deutschland sind für Togo nicht unbekannt.

Absoluter Superstar in Reihen der Afrikaner ist Emmanuel Adebayor, der bei Manchester City in der Premier League sein Geld verdient. Der Torjäger ist zur Zeit verletzt, wird also gegen uns nicht auflaufen können. Er plagt sich mit einer Handgelenksverstauchung, welche ihn zwingt eine Schiene zu tragen, die ein spielen unmöglich macht.

Der Alterdurchschnitt Togo´s beträgt aktuell 25,2 Jahre. Ältester Spieler ist Ouru Nimini Tchagnirou mit 32 Jahren. Der Youngster im Team ist der erst 18 jährige Senah Mango.

Bestbenotester Spieler aus dem ersten Spiel ist der verletzte Adebayor, der eine Durchschnittswertung von 7,8 Punkten aufweist. Die Meisten Tore erzielte Jonathan Ayite (1).


Die Aufstellung unserer Mannschaft wird gegenüber dem Auftaktspiel verändert. So gibt es den Wechsel John Fleck für McFadden im Sturm, wegen Verletzung. Weiterhin wird der im letzten Spiel wenig überzeugende Scott Brown durch Danny Swanson ersetzt. Wir wollen von Anfang an etwas offensiver auftreten als gegen Italien. Dabei soll aber unsere Abwehr nicht vernachlässigt werden. Die Aufstellungen:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20100617_SCOvsTOG.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20100617_SCOvsTOG2.PNG)


Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)



Das Spiel beginnen beide Mannschaft zunächst abwartend, wobei Schottland mehr Ballbesitz für sich beanspruchen kann. Torchancen sind die ersten 20 Minuten erneut Mangelware. Nach gut 25 Minuten muss Ga Ger den ersten Wechsel vornehmen. Kris Boyd muss verletzt raus. Für ihn kommt Steven Fletcher als vorderste Spitze. Ab der Enwechslung läuft es ein wenig besser, eine Kombination Darren Fletcher, John Fleck auf Danny Swanson kann dieser per Flachschuss aus kurzer Distanz verwandeln. Togo versucht durch einen Distanzschuss von Toure zu antworten, der Ball geht aber weit über das Tor. Die sehr taktisch geprägte Partie geht mit dem Halbzeitstand 1:0 in die Pause.

Hälfte Zwei ist ausgeglichener. Zuerst kann sich Shaun Maloney auf der linken Seite schön durchsetzen, seine Flanke wird zur Ecke geblockt (53.). Diese bringt leider nichts ein. Im Gegenzug hat Ayite die 100%ige Chance, als er alleine auf Neil Alexander zulüuft. Der Goalie verkürzt geschickt den Winkel und klärt ebenfalls zur Ecke (58.). Im fortgeschrittenen Spielverlauf passt der eingewechselte Scott Brown, er kam für den müden Kapitän Kevin Thomson), schön auf John Fleck, der seinen Heber über den Keeper Togo´s zu hoch ansetzt und über das Tor schießt. Kurze Zeit später klärt die Latte für Togo. Christophe Berra setzt einen Freistoss von der Strafraumgrenze leider einen Tick zu hoch an (78.). Das hätte bereits die Entscheidung sein können. Weitere drei Minuten später klärt Keeper Agassa gegen den durchgebrochenen Steven Fletcher. In der dreiminütigen Nachspielzeit halten wir den Ball geschickt in den eigenen Reihen, so dass Togo keine Chance mehr auf den Ausgleich hat.

Mann des Spiels ist Torschütze Danny Swanson.

Tore:
1:0 Danny Swanson (33.)


Besondere Vorkommnisse:
Verletzung von Kris Boyd (25.)

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,7
VR - Alan Hutton - 7,3
VL - Mark Reynolds - 7,3
VZ - Gary Caldwell - 7,1
VZ - Christophe Berra - 6,8
MR - Danny Swanson - 7,5
ML - Shaun Maloney - 7,1
MZ - Darren Fletcher - 6,8
MZ - Kevin Thomson - 6,9, ab 62. Scott Brown - 6,8
TJ - John Fleck - 6,8, ab 73. Steven Naismith - 6,6
TJ - Kris Boyd - 6,6, ab 68. Steven Fletcher - 6,7


Torjäger Kris Boyd hat eine Nackenverspannung. Die Physiotherapeuten prophezeien einen 10-12 tägigen Ausfall. Auch der Ersatzstürmer Steven Fletcher klagt nach dem Spiel über einen verstauchten Knöchel. Diese Verletzung wird ihn bis zu 5 Wochen ausfallen lassen. Somit gehen uns die Stürmer aus. :-\

Wenden wir uns nun erfreulicherem zu ;) , der aktuelle Blick auf die Tabelle der Gruppe A nach zwei Spieltagen:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/TabelleGrA2Spieltag.PNG)

Durch den Sieg haben wir Anschluss an Togo gefunden. Im letzten Gruppenspiel gegen Paraguay können wir mit großer Wahrscheinlichkeit den Einzug ins 1/8 Finale aus eigener Kraft schaffen. Vorraussetzung hierfür ist natürlich ein Sieg gegen die Südamerikaner.


Coming next: 2. Runde der Gruppenspiele der anderen Gruppen.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: jaws am 15.Juli 2010, 19:51:04
Toll Story! Aber ich habe auch schon deine Geschichte mit der Nationalmannschaft Frankreichs gemocht. Gegen die Südamerikaner wird das jetzt ein hartes Stück Arbeit, aber ich drücke die Daumen, dass es für ein Weiterkommen reicht.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: sulle007 am 15.Juli 2010, 21:18:31
Hallo.
Na, der Sieg war aber wirklich wichtig, um nicht vorzeitig die Segel zu streichen!
Vielleicht patzen die Italiener??  ::)
Drücke dir die Daumen, auch wenn dien Sturm sich von alleine aufstellt!
Du schaffst das!

gruss sulle007
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 16.Juli 2010, 22:03:41
@ jaws: Danke für das Lob, das höre ich natürlich immer wieder gerne und es motiviert mich weiterzuschreiben. Das Daumendrücken kann ich gebrauchen. ;)

@ sulle007: Ja, der Sieg war immens wichtig! Allerdings hätte uns ein Sieg mit zwei Toren Differnez eine deutlich bessere Ausgangsposition für Spiel drei verschafft. Nun können wir nicht mehr groß taktieren, sondern benötigen irgendwie einen Sieg!



17.-21.06.2010 Gruppenspiele:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/WMGruppenspiele6.PNG)

Unsere Nachbarn aus England haben sich nach dem 2. Spiel und dem 1:0 gegen Uruguay bereits für die KO Runde qualifiziert. Wayne Rooney (87.) schoss das goldene Tor des Tages.

Die Eidgenossen haben durch einen 3:0 Erfolg gegen Algerien ebenfalls wieder alle Chancen. Den Torreign eröffnete Eren Derdiyok (20.) bereits in der ersten Hälfte. Reto Ziegeler (63.) und Pirmin Schwegler per Strafstoss (90.+2) machten dann ales klar.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/WMGruppenspiele7.PNG)

Am 18. Juni sehen die Zuschauer keine Sieger! Alle Spiele enden Unentschieden. Für Argentinien ist es bereits das zweite Unentschieden im zweiten Spiel.

Australien erkämpft sich ein achtbares Unentschieden gegen Mexiko. Genauso Gastgeber Südafrika, die mit 2 Punkten aus zwei Spielen bisher eine gute Rolle spielen. Russland konnte diesen Trend nicht stoppen.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/WMGruppenspiele8.PNG)

In Gruppe D geht am frühen Abend die USA gegen Chile unter. Die Südamerikaner übernehmen durch diesen Kantersieg auch die Tabellenspitze vor Russland.

Brasilien kann sich durch ein Tor von Kaka (25.) vorzeitig für die KO Runde qualifizieren. Genauso wie die Griechen unter Fuchs Rehagel, der mit einem Torverhältnis von +4 gar noch vor den Südamerikanern liegt. Am letzten Spieltag ist das Spiel zwischen Brasilien und Griechenland quasi bedeutungslos.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/WMGruppenspiele9.PNG)

Spanien setzt sich durch ein Unentschieden gegen die Blue Samurai an der Tabellenspitze fest. Dabei hatten die Japaner bis zur 90. Minute mit 1:0 geführt. Fernando Torres ist es schließlich, der das Eigentor von Casillas aus der 79. Minute egalisiert.

Dänemark und die Elfenbeinküste liegen auf Platz 3 bzw. 4 und müssen um das Weiterkommen bangen.

Ein Arbeitssieg von der Slowakei bringt diese mit einem Bein in die Zwischenrunde.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/WMGruppenspiele10.PNG)

Michael Essiens Tor (24.) reicht zum 1:0 Sieg über die Equipe Tricolore aus Frankreich und sorgt für große Spannung in der Gruppe G, in der nun die beiden Mannschaften aus der heutigen Partie gemeinsam mit der Slowakei dicht an dicht um den Einzug kämpfen.

Südkorea geht gegen Serbien bitter unter und die Noederlande versäumt es gegen Nigeria einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale zu machen. Holland liegt mit lediglich 2 Punkten in der Gruppe H auf den 2. Platz. Hier ist die Messe noch nicht gelesen.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Flow2211 am 17.Juli 2010, 19:33:46
Hey..

Gefällt mir richtig gut, du scheinst ein Konzept bei der ganzen Sache zu haben, die Idee als Nationaltrainer einzusteigen ist nicht schlecht, aber mich hast du insbesondere mit der Teamauswahl sowie der Aufmachung deiner Story in den Bann gezogen. Die Schotten haben ein sympathisches Team, vielleicht - oder grade weil? - sie einfach nichts gebacken bekommen.
Die Voraussetzungen sind jetzt ja nicht sooo schlecht, gutes Gelingen weiterhin, freu mich auf mehr..
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 24.Juli 2010, 09:51:31
17.06.2010 2. Gruppenspiel:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/50.png)
Schottland
vs.
Togo

Nach unserer Niederlage im ersten Spiel und dem Sieg Togo´s über Paraguay, können wir heute mit einem Sieg an den Afrikanern in der Tabelle gleichziehen. Genauso kann es aber für uns nach zwei Spielen schon vorbei sein, sollten wir gegen Togo auch verlieren. Für uns geht es heute also um die Wurst!


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/normal/tog.png)     Die meisten Spieler Togo´s spielen in Frankreich. Aber auch die Ligen in England und Deutschland sind für Togo nicht unbekannt.

Absoluter Superstar in Reihen der Afrikaner ist Emmanuel Adebayor, der bei Manchester City in der Premier League sein Geld verdient. Der Torjäger ist zur Zeit verletzt, wird also gegen uns nicht auflaufen können. Er plagt sich mit einer Handgelenksverstauchung, welche ihn zwingt eine Schiene zu tragen, die ein spielen unmöglich macht.

Der Alterdurchschnitt Togo´s beträgt aktuell 25,2 Jahre. Ältester Spieler ist Ouru Nimini Tchagnirou mit 32 Jahren. Der Youngster im Team ist der erst 18 jährige Senah Mango.

Bestbenotester Spieler aus dem ersten Spiel ist der verletzte Adebayor, der eine Durchschnittswertung von 7,8 Punkten aufweist. Die Meisten Tore erzielte Jonathan Ayite (1).


Die Aufstellung unserer Mannschaft wird gegenüber dem Auftaktspiel verändert. So gibt es den Wechsel John Fleck für McFadden im Sturm, wegen Verletzung. Weiterhin wird der im letzten Spiel wenig überzeugende Scott Brown durch Danny Swanson ersetzt. Wir wollen von Anfang an etwas offensiver auftreten als gegen Italien. Dabei soll aber unsere Abwehr nicht vernachlässigt werden. Die Aufstellungen:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20100617_SCOvsTOG.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/20100617_SCOvsTOG2.PNG)


Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Weiterhim im Rennen... Schottland schlägt Togo!

Das Spiel beginnen beide Mannschaft zunächst abwartend, wobei Schottland mehr Ballbesitz für sich beanspruchen kann. Torchancen sind die ersten 20 Minuten erneut Mangelware. Nach gut 25 Minuten muss Ga Ger den ersten Wechsel vornehmen. Kris Boyd muss verletzt raus. Für ihn kommt Steven Fletcher als vorderste Spitze. Ab der Enwechslung läuft es ein wenig besser, eine Kombination Darren Fletcher, John Fleck auf Danny Swanson kann dieser per Flachschuss aus kurzer Distanz verwandeln. Togo versucht durch einen Distanzschuss von Toure zu antworten, der Ball geht aber weit über das Tor. Die sehr taktisch geprägte Partie geht mit dem Halbzeitstand 1:0 in die Pause.

Hälfte Zwei ist ausgeglichener. Zuerst kann sich Shaun Maloney auf der linken Seite schön durchsetzen, seine Flanke wird zur Ecke geblockt (53.). Diese bringt leider nichts ein. Im Gegenzug hat Ayite die 100%ige Chance, als er alleine auf Neil Alexander zulüuft. Der Goalie verkürzt geschickt den Winkel und klärt ebenfalls zur Ecke (58.). Im fortgeschrittenen Spielverlauf passt der eingewechselte Scott Brown, er kam für den müden Kapitän Kevin Thomson), schön auf John Fleck, der seinen Heber über den Keeper Togo´s zu hoch ansetzt und über das Tor schießt. Kurze Zeit später klärt die Latte für Togo. Christophe Berra setzt einen Freistoss von der Strafraumgrenze leider einen Tick zu hoch an (78.). Das hätte bereits die Entscheidung sein können. Weitere drei Minuten später klärt Keeper Agassa gegen den durchgebrochenen Steven Fletcher. In der dreiminütigen Nachspielzeit halten wir den Ball geschickt in den eigenen Reihen, so dass Togo keine Chance mehr auf den Ausgleich hat.

Mann des Spiels ist Torschütze Danny Swanson.

Tore:
1:0 Danny Swanson (33.)


Besondere Vorkommnisse:
Verletzung von Kris Boyd (25.)

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,7
VR - Alan Hutton - 7,3
VL - Mark Reynolds - 7,3
VZ - Gary Caldwell - 7,1
VZ - Christophe Berra - 6,8
MR - Danny Swanson - 7,5
ML - Shaun Maloney - 7,1
MZ - Darren Fletcher - 6,8
MZ - Kevin Thomson - 6,9, ab 62. Scott Brown - 6,8
TJ - John Fleck - 6,8, ab 73. Steven Naismith - 6,6
TJ - Kris Boyd - 6,6, ab 68. Steven Fletcher - 6,7


Torjäger Kris Boyd hat eine Nackenverspannung. Die Physiotherapeuten prophezeien einen 10-12 tägigen Ausfall. Auch der Ersatzstürmer Steven Fletcher klagt nach dem Spiel über einen verstauchten Knöchel. Diese Verletzung wird ihn bis zu 5 Wochen ausfallen lassen. Somit gehen uns die Stürmer aus. :-\

Wenden wir uns nun erfreulicherem zu ;) , der aktuelle Blick auf die Tabelle der Gruppe A nach zwei Spieltagen:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/TabelleGrA2Spieltag.PNG)

Durch den Sieg haben wir Anschluss an Togo gefunden. Im letzten Gruppenspiel gegen Paraguay können wir mit großer Wahrscheinlichkeit den Einzug ins 1/8 Finale aus eigener Kraft schaffen. Vorraussetzung hierfür ist natürlich ein Sieg gegen die Südamerikaner.


Coming next: 2. Runde der Gruppenspiele der anderen Gruppen.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 24.Juli 2010, 10:40:52
22.06.2010 entscheidendes Gruppenspiel:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/1655.png)
Schottland
vs.
Paraguay

Heute gilts! Es werden nicht viele Worte gemacht. Jeder ist sich der einmaligen Chance bewusst, hier und heute in das Achtelfinale einer WM einzuziehen, die vor meinem Antritt als Coach schon abgehakt war...
Mit einem Sieg sind wir sicher weiter! Bei einem Unentschieden müssen wir auf die Schützenhilfe der Italiener hoffen, die dann ihrerseits gegen Togo einen Sieg einfahren müssen.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/normal/par.png)     Paraguay´s Spieler sind über die ganze Welt verteilt. Der Coach Gerado Martino muss viel reisen, um seine Spieler zu beobachten.

Einen alles überragenden Superstar hat Paraguay nicht in ihren Reihen, aber genau das macht sie meines Erachtens gefäjhrlich, da es nicht ausreicht ein, zwei Spieler auszuschalten. Zwei Spieler sollen hier trotzdem Erwähnung finden, Oscar Cardozo, (27 Jahre, Benfica Lissabon, Marktwert: 6,25 Mio) und Lucas Barrios (25 Jahre, Borussia Dortmund, Marktwert 5,75 Mio), der erst kurz vor der WM entschieden hat, für Paraguay anstelle Argentinien zu spielen. Dabei gab wohl die Nichtberücksichtigung im Kader Maradonas den Ausschlag. ;)

Der Alterdurchschnitt im Team beträgt aktuell 28,2 Jahre, was auf eine große Erfahrung hinweist. Ältester Spieler ist TW Aido Bobadilla mit 34 Jahren. Der Youngster im Team ist bereits 21 und heißt Ivan Piris.

Bester Spieler Paraguay´s bei dieser WM ist der schon erwähnte Goalie Bobadilla, der eine Durchschnittswertung von 7,05 Punkten aufweist. Tore konnte das südamerikanische Team noch nicht erzielen, deshalb hoffen die Fans in Südamerika auf den Durchbruch gegen unsere Schotten.


Die Mannschaft Schottlands stellt sich im Sturm praktisch von selbst auf. Steven Naismith spielt als letzter verbliebener Stürmer neben John Fleck.Ansonsten gibt es gegenüber dem erfolgreichen Spiel gegen Togo keine Änderungen. Die Aufstellungen:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/22062010_SCOvsPAR.PNG)   (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Aufstellungen/22062010_SCOvsPAR2.PNG)


Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Schottland raus Paraguay eröffnet den Torreign.

Mit dem unbedingten Willen einen Sieg einzufahren, starten unsere Mannen heute mit schönem Flügelspiel auf des Gegners Tor. John Fleck setzt hier das erste Ausrufezeichen (8.) bei einem Kopfball, der knapp über das Tor geht. Die nächste Riesenchance hat Steven Naismith (24.) aber dessen Schuss trifft nur den Pfosten, von wo er an den Rücken des Torhüters prallt um wieder an den Pfosten zu gehen. Dann hat dSchlussmann Bobadilla den Ball sicher. :-\
Aber auch Paraguay hatte seine Chancen. In der 26. Spielminute köpft Oscar Cardozo an unserm Tor vorbei. Nocheinmal Cardozo, nach Flanke durch Bonet von der rechten Außenbahn geht der Ball dieses mal drüber (41.). Es war aber schon brenzliger als beim ersten mal. Und es kommt wie es sich in den letzten Minuten abgezeichnet hat. Ein schöner Spielzug, eingeleitet von Santa Cruz, über Cabanas schließt Cardozo mustergültig mit einem Schuss ind en Winkel ab (44.) Noch vor der Pause haben wir eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Ein Distanzschuss von Hutton kann der Keeper nur abklatschen, der Nachschuss von Danny Swanson aus aussichtsreicher Position wird wegen Abseits zurückgepfiffen (45.+1).

In Abschnitt zwei sehen wir verbissen kämpfende Highlander, die keinen Ball verloren geben. So kann Fleck einen schlechten Pass eines südamerikanischen Spielers erlaufen und steht alleine vor Aido Bobadilla. Hier versagen dem Jungen aber die Nerven und der Schuss ist total verzogen. Wir schreiben die 62. Minute: Schottland über Swanson im Angriff auf der rechten Seite, der bereits mit gelb verwarnte Edgar Berreto grätscht den ballführenden Spieler rüde um und sieht folgerichtig gelbrot. Paraguay ab jetzt nur noch zu zehnt. Die Minuten verstreichen, Schottland kann aus der Überzahl keinen Vorteil ziehen. Dann geschieht das unfassbare, nach einem Abschlag, die schottische Abwehr befindet sich im kollektiven Tiefschlaf, steht plötzlich Roque Santa Cruz alleine vor Alexander und schiebt am verdutzten Keeper vorbei ins Netz, 0:2. Schottland wirft nun alles nach vorne, Naismith köpft über das Tor (77.), Fletcher fliegt wegen wiederholtem Foulspiel ebenfalls mit gelbrot vom Platz (84.). In einer turbulenten Nachspielzeit kann Maloney nach Pass von Reynolds noch einmal verkürzen (90.+4), aber nach dem Wiederanpfiff  pfeift der Referee die Begegnung ab.

Mann des Spiels ist Oscar Cardozo.

Tore:
0:1 Oscar Cardozo (43.)
0:2 Roque Santa Cruz (73.)
1:2 Danny Swanson (90.+4.)


Besondere Vorkommnisse:
Gelbrote Karte von Edgar Berreto (62.)
Gelbrote Karte von Steven Fletcher (84.)

Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,6
VR - Alan Hutton - 5,9
VL - Mark Reynolds - 6,9
VZ - Gary Caldwell - 6,3
VZ - Christophe Berra - 6,4
MR - Danny Swanson - 6,7
ML - Shaun Maloney - 7,9
MZ - Darren Fletcher - 7,0
MZ - Kevin Thomson - 6,6, ab 64. Scott Brown - 6,9
TJ - John Fleck - 5,4, ab 73. David Wotherspoon - 6,8
TJ - Steven Naismith - 6,8


Schade, zum Einen konnte Schottland die vielen Ausfälle wegen Vereltzung nicht kompensieren, zum anderen darf nach einer gelbroten Karte für den Gegner eine solcher Fehler der zum zweiten Treffer für die Südamerikaner führte einfach nicht passieren.

Im für uns nun unbedeutenden 2. Spiel unserer Gruppe schlägt Italien die Afrikaner mit 2:0. Somit qualifizieren sich Italien und Paraguay für die Ausscheidungsrunde. Die Abschlsstabelle der Gruppe A:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Tabellen/WM2010/A.PNG)


Am gleichen Tag in der Gruppe B:

Die finalen Spiele gingen am heutigen Nachmittag wie folgt aus:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Bildausschnitte/WMGruppenspiele11.PNG)

Das bedeutet folgende Endplatzierung:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Tabellen/WM2010/B.PNG)

England und Schweiz marschieren Kopf an Kopf in die nächste Runde. Etwas überraschend ist das Ausscheiden Uruguays mit nur einem Punkt.


Coming next: Zusammenfassung der letzten Gruppenspiele.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 04.August 2010, 22:36:15
Der Frust über die Niederlage und das Ausscheiden aus der WM sitzt tief! Entsprechend lange dauerte die Zeit der Verarbeitung...


Der WM Rückblick:

Am Tag nach der Niederlage reisen wir umgehend ab. Es macht mich krank länger in Südafrika zu sein, wenn man nicht mehr aktiv am Geschehen teilnehmen kann. Im Nachgang ein erster Rückblick über die Gruppenphase der Weltmeisterschaft:

Favoritensterben in der Vorrunde!


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Tabellen/WM2010/C.PNG)

Die erste große Überraschung! Argentinien ist raus! Maradona hat seinen Nimbus als rainer wohl nocht nicht wiedergefunden. Aber ein 0:0 gegen Australien im letzten Spiel ist eindeutig zu wenig um hier in die ächste Runde einzuziehen.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Tabellen/WM2010/D.PNG)

In Gruppe D sorgt der Gastgeber für eine Sensation. Ungeschlagen zieht man hinter Chile in die nächste Runde ein. Besonderes Highlight war hier der 5:3 Sieg über die USA, der die Qualifikation perfekt machte. Die Amis fahren gedemütigt nach Hause.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Tabellen/WM2010/E.PNG)

Auch in Gruppe E gibt es eine Überraschung. König Otto kommt als 1. platzierter in die KO-Runde. Letztlich haben sich die beiden Mannschaften durchgesetzt, denen man es vor den Spielen auch am ehesten zugetraut hätte. Honduras 5:1 Sieg gegen Nordkorea war schon vor dem Spiel bedeutungslos.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Tabellen/WM2010/F.PNG)

Auch in der Todesgruppe F konnte sich eine afrikanische Mannschaft für das Achtelfinale qualifizieren. Die beiden Unentschieden Dänemarks und Japans waren zu wenig um weiterzukommen. Spanien hielt sich schadlos und zählt in dieser Form zu den Turnierfavoriten.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Tabellen/WM2010/G.PNG)

Nächste Sensation in der Gruppe G: Die Equipe Tricolore scheidet aus. Auch hier kommt mit Ghana eine Mannschaft des schwarzen Kontinents weiter. Die WM Neulinge der Slowakei überraschen die Experten mit 2 Siegen und einem Unentschieden.


(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Tabellen/WM2010/H.PNG)

Auch die letzte Gruppe hält unvorhergesehene Ergebnisse parat. Serbien zieht verlustpunktfrei in das Achtelfinale ein. Dahinter mit Nigeria auch die vierte von fünf Mannschaften Afrikas weiter. Die hoch gehandelten Niederländer sind somit raus, auch hier sind zwei Unentschieden eindeutig zu wenig.


Somit sind die (z.T. selbsternannten) Mitfavoriten Argentinien, Frankreich und Niederlande neben uns ausgeschieden. Das ist für uns allerdings kein Trost. ;)


Coming next: Der Weltmeister 2010.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 04.August 2010, 23:31:28
Rückblick: Die KO-Runden der WM in Südafrika:

Die Spiele in der Übersicht:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Tabellen/WM2010/FinalBaum.PNG)

Nachfolgend ein paar Kommentare zu einigen interessante Begegnungen der Ausscheidungsrunde.


Achtelfinale:

Das Favoritensterben geht weiter! Im ersten Spiel erwischt es den Weltmeister aus Italien, der nach Verlängerung gegen unsere Brüder vom Königreich mit 1:0 den kürzeren zieht. Frank Lampard war hier der goldene Torschütze, der per Elfmeter in der 110. Minute erfolgreich war.

Der große europäische Favorit aus Spanien zieht gegen den Rekordweltmeister aus Südamerika, Brasilien den kürzeren. Navas Tor in der 64. Minute war lediglich Ergebniskorrektur. Pato (2x) und Adriano haben zu diesem Zeitpunkt die Südamerikaner schon mit 3:0 in Führung geschossen.

Ottmar Hitzfelds Eidgenossen schieden gegen unseren Bezwinger Paraquay aus. Das entscheidende Tor erzielte hier: Roque Santa Cruz (90.)

Der Gastgeber hat gegen die Portugiesen keine Chance und verliert mit 1:4. Ein jähes und abruptes Ende für die begeisterungsfähigen Südafrikaner.

Auch für Rehakles I. ist das Achtelfinale Endstation. Gegen die Elfenbeiküste bedeutet kein eigener Treffer die Niederlage. Für die Ivorer war Kader Keita der vielumjubelte Torschütze.

Auch Serbien muss schmerzhaft erfahren, dass vorschusslorbereeren aus der Vorrunde keinen Bestand mehr in der KO Runde haben. Ghana zeigt der Überraschungsmannschaft die Grenzen auf.


Viertelfinale:

England trumpft auch gegen Mexiko auf und zieht souverän in das Halbfinale ein. Cole, Lampard und Rooney zeigen, dass die Jungs auch als Mannschaft überzeugen können.

Im Duell der Afrikaner lässt die Elfenbeinküste ihren kontinentalen Kollegen aus Ghana beim 3:1 keine Chance. Salomon Kalou gelingt hierbei ein lupenreiner Hattrick! Isaac Boakyes Tor ist nur der vorrübergehende Ausgleich.


Halbfinale:

Im 1/2 Finale ist für England Schluss. Brasilien lässt keinen Zweifel aufkommen, dass die Erfahrungen aus den vielen WM Spielen zu ihrem Vorteil genutzt werden. Brasilien schoss alle Tore, für England war Julio Cesar (Eigentor) erfolgreich. ;)

Im deutlich spannenderen zweiten Halbfinale schlägt die Elfenbeinküste Portugal um Superstar Ronaldo mit 3:2 nach Verlängerung. Wieder ist es Kalou. der mit zwei Treffern die Weichen auf Sieg stellt. Nanis Doppelpack ist schlußendlich zu wenig.


Finale:

In einem enttäuschenden Finale sorgt Pato für den entscheidenden Treffer. Die Ivorer konnten in diesem Spiel nicht mehr an die guten Leistungen der Vorspiele anknüpfen. Somit setzt sich Brasilien (mal wieder) durch.


Die Besten:

Der Spieler mit der besten Durchschnittsnote ist der Serbe Aleksandar Kolarov vom FC Chelsea (8,13), gefolgt vom Schweizer Diego Benaglio (7,85) und auf Platz drei ebenfalls Serbien, Nemanja Vidic (7,77).

Toptorschütze ist Salomon Kalou mit 5 Treffern (aus zwei Spielen) vor einer ganzen Latte von Spielern (Drogba, Pato, Rooney, Adriano und Holosko) mit jeweilsdrei Treffern.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: sulle007 am 04.August 2010, 23:44:00
Hallo gager!

Mit Brasilien ja keine Überraschung beim Sieger, dafür aber mit Elfenbeinküste eine Afrikanische Nation im Finale!
Schade, das Ihr schon früh ausgeschieden seit; aber auch andere Top-Nationen sind überraschend ausgeschieden!

Machst du bei den Schotten weiter? Oder was planst du?
Ich täte Interesse daran, dich bei den Schotten weiterhin zu sehen/lesen, für die anstehende Qualifikation der Euro 2012!

gruss sulle007
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 05.August 2010, 10:42:50
@ sulle007: Danke für das Interesse, ja die Aufgabe Jugend an die Nationalmannschaft heranzuführen wird fortgeführt. Das Hauptaugenmerk lag ja ohnehin auf der Zeit nach der WM 2010.


Aufarbeitung der WM:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png)Die Aufarbeitung beim schottischen Fußballverband geschieht recht schnell, man fasst erneut zusammen, dass man überrascht war sich überhaupt für die WM zu qualifizieren. Allerdings kann man mit dem Erreichten nicht zufrieden sein. Für die Zukunft hofft man auf bessere Ergebnisse und vertraut auf dem Jugendplan, der vor der Anstellung besprochen wurde.

Eine neue Zielstellung lautet die Durchschlagskraft im Angriff zu erhöhen. Es müssen einfach mehr Tore fallen... ;)


Player Retirements:

Direkt nach dem WM Finale klingelt das Telefon. Am anderen Ende der Leitung ist Graham Alexander, seines Zeichens Oldie der Highlander. In einem kurzen Dialog bedankt sich Graham, dass er auf seine alten Tage (38) noch einmal an einer WM teilnehmen durfte, auch wenn er nicht eingesetzt wurde. Nun sei es aber an der Zeit den jüngeren Schotten den Platz im Kader nicht mehr streitig zu machen, deshalb tritt er mit dem heutigen Tag aus der Nationalmannschaft zurück. Er spielte insgesamt 43 mal für Schottland. Ein Torerfolg blieb ihm hierbei versagt.


Available Jobs:

Die für viele Nationen entäuschende Weltmeisterschaft sorgte für größere Veränderungen auf den Nationaltrainerposten. Folgende Stellen sind neu zu besetzen:

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ita.png) Italien (ehem. Marcello Lippi)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fra.png) Frankreich (ehem. Raymond Domenech)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ned.png) Niederlande (ehem. Bert van Marwijk)
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/arg.png) Argentinien (ehem. Diego Maradona)

Interesse?  ;D


Coming next: Die Vorbereitung auf das erste EM Qualifikationsspiel gegen Liechtenstein.
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: sulle007 am 05.August 2010, 12:32:10
Argentinien..... ???
Bin aber aktuell mit Brasilien zufrieden.  ;D

gruss sulle007
Titel: Re: The Highlander´s - die neuen Schotten!
Beitrag von: Gager am 05.August 2010, 16:07:33
03.08.2010, Championsleague Qualifikation (3. Runde)

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wettbewerbe/1301394.png)

Heute bin ich zu Gast beim schottischen Vize-Meister Dundee United, der seinerseits den belgischen Vize-Meister RSC Anderlecht zu Gast hat. Es geht um den Einzug in die Gruppenphase der Championsleague. Das Hinspiel konnten die Schotten überraschend 1:0 in Anderlecht gewinnen.

Zitat
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)

Sensationell: Dundee qualifiziert sich für CL Gruppenphase!

(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) Dundee United  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1556.png)  2  :  2  (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/256.png)  RSC Anderlecht (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bel.png)


Zu Beginn des Spiels sah es gar nicht danach aus. Dundee mit einer vorsichtigen 4-4-2 Aufstellung war von Anfang an darauf bedacht kein Gegentor zu kassieren. Die erste halbe Stunde gelang dies recht gut, dann wurden die Belgier immer stärker und die Führung durch Romelu Lukaku (37.) war folgerichtig zu erwarten. Somit war die Taktik über den Haufen geworfen und die Heimmannschaft musste mutiger nach vorne spielen. Noch vor der Pause konnte in der Nachspielzeit Nationalspieler Danny Swanson (45.+3) ausgleichen.

In Abschnitt Zwei machten die Hausherren wieder den gleichen Fehler auf Ergebnis zu spielen. Tom de Sutter bestrafte die Passitivität der Heimmannschaft schnell mit der erneuten Führung (62.). Nun sah es lange so aus, als war der Traum von der Champions League ausgeträumt. Trotz bester Chancen wollte der erneute Ausgleich nicht fallen. Erst mit dem Schlusspfiff, Anderlecht wähnte sich schon in der Gruppenphase nutzte Scott Robertson ein Mißverständnis in der belgischen Hintermannschaft eiskalt aus und schob die Kugel zur Freude der schottischen Fans ins leere Tor (90.+2).

Schottland stellt somit zwei Vertreter in der CL!


Taktikänderung:

Nachdem das Flügelspiel nicht den erhofften Erfolg bei der WM gebracht hat, werde ich die EM Qualifikation in einer neuen, etwas offensiveren Taktik angehen. Aktuell denke ich hierbei über ein 4-3-1-2 nach. Je nach Gegner kann diese Grundformation mit drei zentralen Mittelfeldspielern, oder mit einem weiten Mittelfeld ausfallen. Unterstützung für die Stürmer soll ein zentral offensiver Spieler darstellen.

Die möglichen taktischen Formationen:

eher defensiv:     eher offensiv:
-----x---x-----     -----x---x-----
----------------     ----------------
-------x-------     -------x-------
----------------     ----------------
---x---x---x---     -x-----x-----x-
----------------     ----------------
----------------     ----------------
-x---x---x---x-     -x---x---x---x-
----------------     ----------------
-------x-------     -------x-------

Leider gibt es vor dem Spiel gegen Liechtenstein keine Mglichkeit mehr diese Formation in einem Testspiel auszuprobieren, deshalb bin ich über die erste Partie und deren Gegner nicht unzufrieden, denn gegen Liechtenstein sollte auch mit einer gravierenden Taktikänderung nichts anbrennen.


Coming next: Der neue Nationalkader.

edit: hier wird nichts mehr kommen. Ein etwas unrühmliches Ende. ;)