(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/786.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | |
Norwegen | vs. | Schottland |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Mit einem 1:1 Unentschieden startet die schottische Nationalmannschaft unter dem neuen Trainer in der WM Qualifikation.
Nach einem überaus nervösen Beginn mit einer großen Kopfballmöglichkeit für den Norweger John Arne Riise, der Gott sei Dank am Tor vorbei köpft, kommt Schottland langsam besser ins Spiel und bemühen sich den Ball erst einmal in den eigenen Reihen zu halten um die nötige Sicherheit zu bekommen. Dank einer soliden und taktisch klugen defensiven Spielweise steht es nach 45 Minuten 0:0 gegen einfallslose Norweger, die ihr Heil immer in hohen Bällen auf ihren Stürmer John Carew suchen. Diese Flanken werden von der sicheren Innenverteidigung in schöner Regelmäßigkeit aus der Gefahrenzone geköpft. Vorne lässt Schottland allerdings ebenfalls die Durchschlagskraft vermissen. Außer ein paar Ecken ist nichts wirklich zählbares herausgesprungen.
Auch in Abschnitt Zwei ändert sich nicht viel. Schottland mit mehr Ballbesitz, ohne sich wirkliche Chancen erarbeiten zu können. Norwegen bleibt ebenfalls blass und so haben sich die beiden Mannschaften fast schon mit einem 0:0 Unentschieden abgefunden als die Führung für Schottland fällt (80.). Nach einem, eigentlich harmlosen Zuspiel in den Strafraum fällt Brede Hangeland den eingewächselten James McFadden an der Strafraumgrenze. Den fälligen Strafstoß verwandel Shaun Maloney sicher zur 0:1 Führung. Kurz vor Shcluss fällt der von der Heimmannschaft vielumjubelte Ausgelich für die Skandinavier. Bjarn Helge Riise trifft nach flacher Hereingabe von der linken Seite durch Morten Moldskred. Die rote Karte wenige Sekunden vor dem Abpfiff für den Norweger Vegard Forren ändert nichts mehr am Spielergebnis. Zum Mann des Spiels wurde der Torschütze des Ausgelichstores Bjarn Helge Riise bestimmt.
Nach dem ausgeglichenen Spielverlauf kann Ga Ger mit dem Ergebnis insgesamt zufrieden sein, auch wenn durch den späten Führungstreffer durchaus ein besseres Ergebnis im Bereich des Möglichen gewesen wäre. An der Tabellensituation in der Gruppe 9 ändert sich durch dieses Spiel nichts.
Tore:
0:1 Shaun Maloney (80., Elfm.)
1:1 Bjarn Helge Riise (86.)
Besondere Vorkommnisse:
Verletzung Kevin Thompson (36.)
rote Karte Vegard Forren (88.)
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,9
VR - Alan Hutton - 7,2
VL - Steven Smith - 6,1
VZ - Gary Caldwell - 6,5
VZ - Mark Reynolds - 6,5
MR - Danny Swanson - 6,9, ab 82. David Wotherspoon - o.B.
ML - Shaun Maloney - 6,9
MZ - Darren Fletcher - 6,7
MZ - Kevin Thompson (c) - 6,6, ab 36. Graham Alexander - 6,7
TJ - Steven Fletcher - 6,3
TJ - Kris Boyd - 5,7, ab 60. James McFadden - 6,7
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/781.png) | |
Schottland | vs. | Mazedonien |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Das 1:1 wird (leider) zum Standard Ergebnis.
Zwei taktisch diszipliniert spielende Mannschaften lassen sich gegenseitig wenig Chancen zu. Lediglich ein paar Fernschüsse, die aber allesamt am Tor vorbei streichen lassen die Fans in den ersten 30 Minuten kurzzeitig aufschreien. Die beste Chace vergibt der Mazedonier Goran Popov, der nach einem feinen Zuspiel durch Nicolce Noveski mit seinem Schuss im Strafraum nur den Pfosten trifft (32.). Erst ca 10 Minuten später die nächste erwähnenswerte Spielsituation. Steilpasss von Steven Fletcher auf James McFadden, der mit seinem Flachschuss in die lange Ecke dem Torhüter Mazedoniens keine Chance lässt und somit seine Aufstellung eindrucksvoll rechtfertigt (41.).
Nach dem Seitenwechsel drängen die Gäste auf den Ausgleich, aber die Abwehr der Schotten steht sicher. Zu diesem zeitpunkt kann sich Schottland nur sporadisch aus der Defensive befreien. Lediglich einige wenige Konter, die allesamt überhastet abgeschlossen werden sorgen für Entlastung. Im fortgeschrittenen Spielverlauf kommt es dann zu einer Szene, welche die Gäste jubeln lässt. Die bis dahin nicht sonderlich effektiven Angriffe finden ihre Fortsetzung und ein Fernschuss von Darko Tasevski wird von Gary Caldwell so unglücklich abgefälscht, dass der Ball neben dem in die andere Ecke hechtenden Neil Alexander einschlägt. Nach dem Ausgleich passiert nicht mehr viel, Mazedonien beschränkt sich fortan auf die Defensive und die heimische Mannschaft kann das Ruder nicht mehr herumreißen.
So bringen sich die Schotten selbst um den ersten Dreier unter dem neuen Trainer. Mann des Spiels war der alles überragende Steven Fletcher, der nicht nur wegen seiner excellenten Torvorbereitung bei seiner Auswechslung mit großem Applaufs bedacht wurde.
Tore:
1:0 James McFadden (41.)
1:1 Gary Caldwell (74., Eigentor)
Besondere Vorkommnisse:
Verletzung Robert Popov (34.)
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,7
VR - Alan Hutton - 7,1
VL - Paul Dixon - 6,8
VZ - Gary Caldwell - 6,8
VZ - Mark Reynolds - 6,4
MR - Danny Swanson - 6,7
ML - Shaun Maloney - 6,9
MZ - Darren Fletcher - 6,0, ab 88. Graham Alexander - o.B.
MZ - Lee McCulloch - 6,9
TJ - Steven Fletcher - 8,4, ab 73. John Fleck - 6,6
TJ - James McFadden - 6,8
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/784.png) | |
Schottland | vs. | Niederlande |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Schottland kann einfach nicht gewinnen!
Die schottische Heimmannschaft beginnt das Spiel abwartend und versucht den holländischen Kombinationsfußball von Anfang an zu unterbinden. Diese destruktive Spielweise lässt kaum Torraumszenen zu. Bereits in der 21. Spielminute muss Schottland auf ihren zuletzt agilen und wichtigen Stürmer Stephen Fletcher verzichten, der mit einer Verletzung das Feld verlassen muss. Es kommt der Youngster John Fleck, der vor 4 Tagen sein Debut in der Nationalelf gegeben hat. In der Schlußviertelstunde der ersten Halbzeit trauen sich die Schotten mehr zu und Holland kommt nur noch gelegentlich über die Mittellinie. Zu diesem Zeitpunkt reiben sich die Zuschauer verwundert die Augen, was da auf dem Platz passiert. John Fleck ist es schließlich, der praktisch mit dem Ende des Spielabschnittes für die vielumjubelte Führung sorgt. Sein Distanzschuss aus ca. 25 Metern schlägt unhaltbar für Maarten Stekelenburg im Winkel ein.
Nach der Pause steht zunächst wieder die schottische Defensive im Mittelpunkt um Keeper Neil Alexander. Aber Wesley Snejder und Konsorten schaffen es nicht das Abwehrbollwerk zu durchdringen. Mit zunehmender Spieldauer verflacht allerdings die Partie. Erst in der Schlussviertelstunde kommt wieder etwas Schwung in die Partie. Der eingewechselte Routinier Clarence Seedorf ist es, der nach schöner Vorarbeit über den ganzen Platz, die Kugel an unserem Keeper vorbei in die Maschen hämmert. Danach gibt es noch je eine gute Tormöglichkeit auf beiden Seiten, bevor der Schiedsrichter bei unverändertem Spielstand von 1:1 die Partie beendet.
Zum Mann des Spiels wurde einstimmig der junge John Fleck bestimmt, der mit seinem Sonntagsschuss den Grundstein für den Punktgewinn der Bravehearts gelegt hat. Alle Beteiligten können heute sehr zufrieden sein (vielleicht mal abgesehen von den Holländern...). ;)
Tore:
1:0 John Fleck (45.+1)
1:1 Clarence Seedorf (83.)
Besondere Vorkommnisse:
Verletzung Steven Fletcher (21.)
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 7,1
VR - Alan Hutton - 6,7
VL - Paul Dixon - 6,2
VZ - Gary Caldwell - 7,3
VZ - Steve McManus - 6,9
MR - Danny Swanson - 6,9
ML - Shaun Maloney - 6,8, ab 69. Kris Boyd - 6,6
MZ - Darren Fletcher - 4,9
MZ - Lee McCulloch - 6,9, ab 69. Graham Alexander - 6,5
TJ - Steven Fletcher - 6,8, ab 21. John Fleck - 8,3
TJ - James McFadden - 6,7
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ukr.png) | Ukraine | vs. | Portugal | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ger.png) | Deutschland | vs. | Frankreich | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fra.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png) | Slowenien | vs. | Schottland | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bih.png) | Bosnien & Herz. | vs. | Schweiz | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sui.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/116.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | |
Japan | vs. | Schottland |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Ein weiteres Unentschieden lässt nichts gutes hoffen.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Schottland hat zu wenig Chancen und noch weniger Durchschlagskraft um in Japen ein Tor zu erzielen. Hier rächt sich wohl die strapaziöse Anreise. Japan spielt gefällig, scheitert aber immer wieder am glänzend aufgelegten Torhüter Schottlands, Neil Alexander, oder am eigenen Unvermögen. Stellvertretend sei hier ein Lattentreffer durch Takayuki Morimoto erwähnt. So steht am Ende auf beiden Seiten eine Null.
Schottland sieht dieses Ergebnis mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Die gute Verteidigungsleistung um den Mann des Spiels Neil Alexander lässt kein gegnerisches Tor zu und macht somit Hoffnung auf ein Bollwerk auch in den Playoffs. :D
Besorgniserregned ist der schottische Angriff, der zu wenig zu Stande bringt um die Japaner in Verlegenheit zu bringen. Hier stellt sich die Frage, wie man so in den Playoffs etwas zählbares fabrizieren will... :'(
Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt.
Tore:
Fehlanzeige
Besondere Vorkommnisse:
keine
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 9,2
VR - Alan Hutton - 7,1, ab 62. Stephen Whittaker - 6,8
VL - Paul Dixon - 7,0, ab 68. Stephen Smith - 6,8
VZ - Gary Caldwell - 6,9
VZ - Steve McManus - 7,1
MR - Danny Swanson - 6,8
ML - Shaun Maloney - 7,0, ab 68. Graham Dorrans - 6,8
MZ - Darren Fletcher - 7,3
MZ - Lee McCulloch - 6,9
TJ - James McFadden - 6,8
TJ - Garry O'Connor - 6,7, ab 73. John Fleck - 6,8
Neil Alexander | TW | 31 Jahre | 10 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png) Glasgow Rangers | |
Alan McGregor | TW | 27 Jahre | 4 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png) Glasgow Rangers | |
Greg Fleming | TW | 23 Jahre | 1 Jgd.LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1557.png) Dunfermline Athletics | |
Graham Alexander | VR,DM,MZ | 38 Jahre | 43 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/622.png) FC Burnley | |
Paul Dixon | VL | 23 Jahre | 5 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1556.png) Dundee United | |
Brian Easton | VLZ | 21 Jahre | 21 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1572.png) Hamilton Academicals | |
Marc Reynolds | VLZ,DFL,DM,MZ | 22 Jahre | 4 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1584.png) FC Motherwell | |
Ian Murray | VLZ,DM,MZ | 28 Jahre | 6 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1575.png) Hibernian Edinburgh | |
Gary Caldwell (c) | VZ | 27 Jahre | 33 LS | 2 Tore | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/737.png) Wigan Athletic |
Stephen McManus | VZ | 27 Jahre | 17 LS | 1 Tor | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/685.png) FC Middlesbrough |
Christophe Berra | VZ | 24 Jahre | 4 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/740.png) Wolverhampton Wanderers | |
Steven Whittaker | VR,DFR | 25 Jahre | 1 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png) Glasgow Rangers | |
Alan Hutton | VR,DFR | 25 Jahre | 16 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/722.png) AFC Sunderland | |
Steven Smith | VL,DFL,ML | 24 Jahre | 4 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png) Glasgow Rangers | |
Ross Wallace | VL,DFL,OML | 24 Jahre | 4 Jgd.LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/700.png) Preston North End | |
Graham Dorrans | DM,OMLZ | 22 Jahre | 2 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/734.png) West Bromwich Albion | |
David Wotherspoon | MRZ | 19 Jahre | 1 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1575.png) Hibernian Edinburgh | |
Barry Robson | MLZ | 31 Jahre | 2 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/685.png) FC Middlesbrough | |
Shaun Maloney | OMRLZ | 26 Jahre | 15 LS | 2 Tore | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1569.png) Celtic Glasgow |
Scott Brown | OMRZ | 24 Jahre | 11 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1569.png) Celtic Glasgow | |
Danny Swanson | OMRZ | 22 Jahre | 6 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1556.png) Dundee United | |
Kevin Thomson | MZ | 25 Jahre | 3 LS | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png) Glasgow Rangers | |
John Fleck | OMLZ,SZ | 18 Jahre | 5 LS | 2 Tore | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png) Glasgow Rangers |
Steven Fletcher | SZ | 22 Jahre | 8 LS | 1 Tor | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/622.png) FC Burnleyl |
Garry O'Connor | TJ | 26 Jahre | 16 LS | 5 Tore | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/609.png) Birmingham City |
Kris Boyd | TJ | 26 Jahre | 18 LS | 7 Tore | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png) Glasgow Rangers |
Darren Fletcher | MZ | 25 Jahre | 46 LS | 4 Tore | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/680.png) Manchester United |
Lee McCulloch | VZ,DM,MZ | 31 Jahre | 18 LS | 1 Tor | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png) Glasgow Rangers |
James McFadden | OML,SZ | 26 Jahre | 46 LS | 14 Tore | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/609.png) Birmingham City |
Kenny Miller | TJ | 29 Jahre | 42 LS | 11 Tore | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1570.png) Glasgow Rangers |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/795.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | |
Slowenien | vs. | Schottland |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Enttäuschende Niederlage der Bravehearts.
Ein couragierter beginn der Mannen von Ga Ger zeigt, dass sie sich durch die Umstellungen nicht aus dem Konzept bringen lassen wollten. Die ersten 20 Minuten gehörten daher eindeutig den Gästen. Die Größte Chance für den Ausenseiter hatte hierbei Kris Boyd, der den Ball knapp ausserhalb des 5 Meterraumes an die Latte köpfte. Hier wäre der Slowenische Keeper nicht mehr heran gekommen. Kurze Zeit später streicht ein Schuss von Stephen Smith ganz knapp am Tor der Heimmannschaft vorbei. Hier hätte es zu diesem Zeitpunkt gut und gerne 2:0 stehen können. Davon nicht genug, Danny Swanson trifft ebenfalls nur Aluminium, sein Hammer trifft den kurzen Pfosten. So kommt es wie es kommen musste, Dedic tanzt seinen Gegenspieler Caldwell aus, ein gut getimter Pass auf den mitgelaufenen Milivoje Novakovic und dieser lässt Neil Alexander keine Abwehrchance. Der Gegentreffer, nur Sekunden vor der Halbzeitpause kommt zum denkbar unglücklichsten Zeitpunkt.
Die zweite Halbzeit hat nicht mehr die guten Aktionen der ersten Spielhälfte. Schottland kommt noch zu wenigen Chancen, denen es aber an Präzision fehlt. Auf der anderen Seite vergibt Zlatko Dedic eine 100%ige alleine vor Neil Alexander. Zwei minuten später rettet der Keeper Schottlands erneut gegen Dedic, der diesmal seinen Kopfball nicht ausreichnd gut platzieren kann. Mit zunehmender Dauer verflacht die Partie zusehends. Am Ende hat Schottland etwas Glück, dass diese Partie nur mit einem Tor Unterschied verliert. Mit ein wenig mehr Glück und Genauigkeit hätte durchaus ein Remis im Bereich des Möglichen gelegen.
Der Torschütze Milivoje Novakovic wurde zum Mann des Spiels gewählt. Mit dieser Chancenverwertung wird es ganz schwer für Schottland diese Playoffs noch zu drehen.
Tore:
1:0 Milivoje Novakovic (45.)
Besondere Vorkommnisse:
keine
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,8
VR - Alan Hutton - 7,2
VL - Paul Dixon - 6,8
VZ - Gary Caldwell - 4,9, ab 61. Graham Alexander - 6,7
VZ - Steve McManus - 6,8
MR - Danny Swanson - 6,8
ML - Steven Smith - 6,5
MZ - Kevin Thomson - 7,0, ab 63. Scott Brown - 6,8
MZ - Marc Reynolds - 6,5
TJ - Steven Fletcher - 5,6, ab 63. John Fleck - 6,5
TJ - Kris Boyd - 6,1
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ukr.png) | Ukraine | 2:3 | Portugal | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ger.png) | Deutschland | 1:3 | Frankreich | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fra.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png) | Slowenien | 1:0 | Schottland | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bih.png) | Bosnien & Herz. | 2:2 | Schweiz | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sui.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/795.png) | |
Schottland | vs. | Slowenien |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Schotten für die WM 2010 qualifiziert - Elfmeterschießen bringt die Sensation!
Bei strömenden Regen (Schottenwetter) sahen die Zuschauer im Hampden Park eine muntere Partie der Heimmannschaft. Slowenien beschränkte sich in den ersten 45 Minuten weitestgehend auf die Defensive und vertraute darauf, dass die schottische Abschlußschwäche weiterhin anhält. Trotzdem gehörte die erste Möglichkeit den Gästen, aber der Schuß von Novakovic, resultierend aus einem direkten Freistoß geht über das Tor (6.). In der Folge ergaben sich mehr Chancen für die Schotten, deren Fernschüsse durch Scott Brown (26.), Marc Reynolds (32.), Kris Boyd (36.) und erneut Scott Brown (39.) verfehlten allesamt ihr Ziel. Kurz cor der Pause hat Marko Suler die Riesenchance zur Führung für Slowenien auf dem Kopf, aber der Kopfstoss geht ebenfalls kanpp über das Tor (42.).
Der zweite Spielabschnitt beginnt stürmisch! Zuerst verapsst Kris Boyd mit seinem Kopfball das Tor knapp (47.), dann trifft John Fleck aus kurzer Distanz nur die Latte (50.). Zu diesem Zeitpunkt war die Führung der Heimmannschaft eigentlich schon fällig. Aber erst nach einem Fehlpass der Slowenen, Novakovic passt unbedrängt den Ball zurück in die eigene Hälfte, wird das erlösende Tor eingeleitet. Der eingewechselte Fletcher läuft den Fehlpass ab, passt zu John Fleck, der mit einem sehenswerten Drehschuss die vielumjubelte und verdiente Führung erzielt (56.). Bereits drei Minuten später muss Steven Fletcher das Tor machen, Fleck spielt ihn innerhalb des Strafraums schön frei, doch Fletcher findet in Samir Handanovic seinen Meister, der zur Ecke klärt (60.). Weiter geht es mit schottischem Angriffsfußball, doch wie schon in Halbzeit Eins macht der glänzend aufgelegte Schlussmann der Slowenen uns einen Strich durch die Rechnung. Von der gegnerischen Offensivabteilung ist zu diesem Zeitpunkt gar nichts zu sehen. Das 1:1 in der Spieladdition bedeutet die Verlängerung.
Das Spiel setzt sich auch in der Verlängerung mit gleichem Bilde fort. Slowenien ohne Angriffsfußball, bedankt sich beim Keeper Handanovic für den aktuellen Ergebnisstand. Schottland verzweifelt am eigenen Unvermögen, oder dem besten Spieler (dem Keeper) der Gäste. Die beste Chance hat, wer sost, der junge John Fleck, als er ähnlich wie bei seinem Torerfolg kurzerhand per Drehschuss abzieht. Aber dieses mal findet auch er in Samir Handanovic seinen Meister (113.). Das Spiel geht ins Elfmeterschießen. Schottland mit den besseren Nerven! Das Elfmeterschießen entscheidet das Spiel letztlich mit 4:3 für die glücklichen, aber nicht unverdienten Sieger aus Schottland.
Tore:
1:0 John Fleck (56.)
Elfmeterchronologie:
1:0 John Fleck trifft
1:1 Rene Mihelic trifft
2:1 Steven Fletcher trifft
2:2 Milivoje Novakovic trifft
3:2 Gary Caldwell trifft
3:2 Fabijan Cipot verschießt
4:2 Graham Dorrans trifft
4:3 Zlatko Dedic trifft
4:3 Graham Alexander verschießt
4:3 Robert Koren verschießt
Besondere Vorkommnisse:
keine
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,7
VR - Alan Hutton - 7,0
VL - Paul Dixon - 7,5
VZ - Gary Caldwell - 7,8
VZ - Steve McManus - 7,1
MR - Danny Swanson - 7,2
ML - Steven Smith - 6,9
MZ - Scott Brown - 7,6, ab 69. Graham Dorrans - 6,6
MZ - Marc Reynolds - 6,8, ab 116. Graham Alexander - o.B.
TJ - John Fleck - 6,9
TJ - Kris Boyd - 5,8, ab 54. Steven Fletcher - 6,8
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png) | Portugal | (6) 3:0 (2) | Ukraine | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ukr.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fra.png) | Frankreich | (7) 4:0 (1) | Deutschland | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ger.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sui.png) | Schweiz | (4) 2:1 (3) | Bosnien & Herz. | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bih.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) | Schottland | e (1) 1:0 (1) | Slowenien | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bra.png) | Brasilien | 1 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CSF.png) | CSF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/esp.png) | Spanien | 2 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fra.png) | Frankreich | 3 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ita.png) | Italien | 4 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/eng.png) | England | 5 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/arg.png) | Argentinien | 6 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CSF.png) | CSF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png) | Portugal | 7 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ned.png) | Niederlande | 8 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/rus.png) | Russland | 9 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/mex.png) | Mexiko | 12 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CONCACAF.png) | CONCACAF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/gre.png) | Griechenland | 13 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svk.png) | Slovakei | 14 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sui.png) | Schweiz | 14 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/den.png) | Dänemark | 15 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/usa.png) | USA | 17 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CONCACAF.png) | CONCACAF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ser.png) | Serbien | 18 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/uru.png) | Uruguay | 19 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CSF.png) | CSF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/civ.png) | Elfenbeinküste | 20 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png) | CAF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/nig.png) | Nigeria | 21 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png) | CAF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/par.png) | Paraguay | 22 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CSF.png) | CSF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/gha.png) | Ghana | 23 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png) | CAF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/aus.png) | Australien | 24 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/AFC.png) | AFC |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) | Schottland | 25 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/UEFA.png) | UEFA |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/hon.png) | Honduras | 28 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CONCACAF.png) | CONCACAF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/chi.png) | Chile | 29 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CSF.png) | CSF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/alg.png) | Algerien | 37 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png) | CAF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/jpn.png) | Japan | 49 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/AFC.png) | AFC |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/kor.png) | Südkorea | 50 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/AFC.png) | AFC |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ksa.png) | Saudi Arabien | 54 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/AFC.png) | AFC |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/tog.png) | Togo | 64 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png) | CAF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/rsa.png) | Südafrika | 92 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/CAF.png) | CAF |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/prk.png) | Nordkorea | 95 | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Kontinente/AFC.png) | AFC |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/776.png) | Zum Auftakt treten wir im Eröffnungsspiel der WM2010 gegen den Weltmeister des Jahres 2006, Italien, an. Vom Papier her eine nahezu unlösbare Aufgabe. Fast auf jeder Position spielt einer, der vom aktuellen Marktwert gesehen, seinem Pendant auf schottischer Seite bei weitem voraus ist. Hier sind wir in der absoluten Außenseiterrolle, aber in den ersten Spielen einer WM sind immer wieder Überraschungen möglich, warum auch nicht für uns... | |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/50.png) | Im zweiten Spiel müssen wir gegen einen Vertreter Afrikas (Togo) die Vorraussetzungen für den gewünschten Einzug in das Achtelfinale schaffen. Dabei sind die Togolesen auf dem heimischen Kontinent nicht zu unterschätzen. Absoluter Topstar im Team Togo´s ist Emmanuel Odebayor von Machester City. Ihn müssen wir ausschalten! | |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/1655.png) | Im letzten Gruppenspiel entscheidet sich wohl (hoffentlich zu unseren Gunsten), wer in das Achtelfinale einziehen kann. Paraguay ist hierbei ein unangenehmer Gegner, der nicht typisch südamerikanisch spielt. Im Kader Paraguays stehen einige interessante und starke Spieler, von denen auch viele ihr Geld in Topligen Europas verdienen. |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) | Schottland | 6:0 | Luxemburg | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/lux.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png) | Portugal | 2:0 | Schottland | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) | Schottland | 1:0 | Island | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/isl.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png) | Slowenien | 3:0 | Schottland | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) | Schottland | 4:2 | Portugal | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png) |
1. | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png) | Slowenien | 6 | +9 | 13 |
2. | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/por.png) | Portugal | 6 | +4 | 12 |
3. | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) | Schottland | 5 | +4 | 9 |
4. | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/isl.png) | Island | 6 | -4 | 6 |
5. | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/lux.png) | Luxemburg | 5 | -13 | 1 |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/isl.png) | Island | vs. | Schottland | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/lux.png) | Luxemburg | vs. | Schottland | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) | Schottland | vs. | Slowenien | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/svn.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Stellenanzeigen:
Auszug ......
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/671.png) Leeds United Co-Trainer Chiffre 251600 (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/591.png) Derry City FC Co-Trainer Chiffre 199844 (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/793s.png) Scottish FA Tactical consultant Chiffre 0800 Be a consultant! (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11835.0.html) (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1569.png) Celtic Glasgow Assistenztrainer der 1. Mannschaft Chiffre 366192
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) | Schottland | 6:2 | Russland | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/rus.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/lie.png) | Liechtenstein | 0:3 | Schottland | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) | Schottland | 3:1 | Finnland | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/fin.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/A.PNG) | Deutschland ist in der Gruppe A sicherlich am stärksten einzuschätzen. Außerdem haben die Spieler nach der Blamage der WM Playoff-Spiele noch etwas gut zu machen. Um den zweiten Platz streiten sich die Türkei mit leichten Vorteilen gegenüber Österreich und den Belgiern. Kasachstan und Berti Vogts mit seiner Mannschaft aus Aserbaidschan werden wohl nur als Punktelieferant herhalten. | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/B.PNG) | In der Gruppe B sehe ich das Leistungsvermögen zweigeteilt. Russland, Slowakei und Irland werden die ersten beiden Plätze unter sich ausspielen. Die drei weiteren Mannschaften werden es wohl darauf anlegen, für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Mehr ist wohl nicht drin. |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/C.PNG) | Gruppe C tritt mit drei Teilnehmer der bevorstehenden WM an. Dazu kommt noch Nordirland, gegen die es immer unangenehm zu spielen ist. Ich sehe Italien als Gruppenersten gefolgt von Serbein, oder Slowenien. Hier wird wohl der direkte Vergleich der Teams den usschlag geben. Für die Schafzüchter der Färöer Inseln geht es um einen Punktgewinn vielleicht gegen Estland. | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/D.PNG) | Mit Frankreich wird hier wohl der Gruppensieger bereits vor den Spielen der Qualifikation fest stehen. Das zumindest glauben die Fans der Les Bleus. Rumänien ist an sich gleich auf mit Bosnien & Herz. Allenfalls Außenseiterchancen für die Weißrussen. Für Albanien und Luxemburg gilt wohl das gleiche wie für Berti Vogts in der Gruppe A. |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/E.PNG) | Als relativ einfach schätze ich die Gruppe E ein. Die Niederlande und die Tre Kronor aus Schweden werden wohl keine Angst haben müssen sich für die Endrunde zu qualifizieren. Finnland und Ungarn sehe ich allenfalls als Stolperstein, die das Zünglein an der Waage für den ersten Platz ausmachen können. Moldawien und San Marino sind chancenlos. | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/F.PNG) | Auch die Gruppe F ist als eher einfach einzuschätzen. Kroatien und Griechenland wird es freuen, so kann fast schon heute das Hotel reserviert werden. Gespannt bin ich auf Lettland, ob die Jungs nach ihrer Teilnahme an dem Großereignis EM 2004 mal wieder an einem internationalen Turnier teilnehmen knnen. Voraussetzung hierfür ist, einen der beiden höher einzuschätzenden Teams hinter sich zu lassen. |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/G.PNG) | In der gruppe G kann sich bis auf Montenegro eigentlich jede Mannschaft für die EM qualifizieren. England natürlich auf Grund seiner Historie und der starken heimischen Liga im Vorteil. Ottmar Hitzfeld wird versuchen wollen die Schweiz dauerhaft in Europas Elite zu integrieren. Bulgarien war auch schon bei großen Turnieren dabei und Wales hat sicherlich eine kleine Chance, wenn eine der vorgenannten Mannschaften wieder erwarten Probleme bekommt. | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/H.PNG) | In der vorletzten Gruppe H scheinen die tickets vergeben. Portugal wird unangefochten die Gruppe dominieren. Dänemark wird sich als zu stark für die beiden weiteren Skandiavier erweisen. Zypern sehe ich persönlich am Ende der Tabelle. |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Gruppen/EM2012Quali/I.PNG) | Bleibt unsere Gruppe. Leider müssen wir schon wieder mit eriner Gruppe vorlieb nehmen, die lediglich 5 Mannschaften aufweist. Bei unseren zwei starken Gegnern Spanien und Tschechien knnte sich dies als nachteilig auswirken. 12 punkte gegen Litauen und Liechtenstein, jeweils in Hin und Rückspiel, sind eigentlich Vorraussetzung wenn wir in dieser Gruppe bestehen wollen. An den Spaniern wird wohl kein Weg vorbeiführen, dazu haben sie die letzten Jahre zu sehr dominiert. Deshalb gilt es gegen Tschechien hellwach zu sein und natürlich keine leichten Punkte auf dem Weg liegen zu lassen. Wenn wir hätten wählen dürfen, dann hätte ich mich sicherlich nicht für die Gruppe I entschieden. |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/759.png) | |
Schottland | vs. | Bosnien & Herzegowina |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Enttäuschende Niederlage der Bravehearts.
Bedächtiger Beginn beider Mannschaften, die erste Chance ergibt sich nach knapp einer Viertelstunde. Edin Dzeko legt den Ball auf seinen Sturmpartner Vedad Ibisevic auf. Dieser wird aber rustikal von Steven McManus von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter sieht aber den Vorteil der sich daruas für die Bosnier ergibt und lässt weiterlaufen. Pjanic nimmt den Ball auf, läuft noch zwei Schritte und hämmert den Ball dann Richtung Tor. Der Schuss streift ganz knapp am rechten Pfosten vorbei (15.). Im Gegenzug dann die erste Riesenmöglichkeit vür die Heimmannschaft. Der Debutant Lee Wallace kommt unbedrängt zurm flanken. Die präzise Flanke, genau auf den Kopf von Kris Boyd, dessen Kopfstoss kann der gegnerische Keeper mit einem klasse Reflex über die Latte fausten (16.). Kurz darauf versucht es John Fleck aus der zweiten Reihe. Dessen Schuss geht aber knapp am Tor vorbei (19.). Danach gönnen sich beide Mannschaften eine spielerische Pause, die bis kurz vor die Pause anhält. Kris Boyd, heute ein Aktivposten) bekommt einen weiten Ball, den er geschickt gegen seine Gegenspieler behauptet, bis der nachgerückte Lee Wallace in Position gelaufen ist. Kurzer Pass, nochmal quer aufgelegt und Darren Fletcher hämmert den Ball aus ca. 20 Meter unter die Latte (43.). Keine Abwehrchance für Begovic. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kann Boyd nach einem Einwurf in den Strafraum flach auf John Fleck im 5 Meterraum spielen, der nur noch zum 2:0 einzuschieben braucht (45.+2).
Der Anfang der zweiten Spielhälfte ist wieder etwas vorsichtiger, was wohl daran liegt, dass drei Spieler zur Pause gewechselt wurden. Hier hat Ga Ger die Wünsche der Vereine entsprechend respektiert und die Jungs nur 45 Minuten spielen lassen. Nach einer Ecke von links hat Steven McManus eine gute Möglichkeit den Spielstand zu erhöhen, aber sein Flachschuss klatscht an den kurzen Pfosten (55.). Schottland zu diesem Zeitpunkt gefällig, aber auch mit unaufmerksamkeiten in der Abwehr. So kann Zlatan Muslimovic, schön freigespielt von Salihovic den Goalie Craig Gordon mit seinem Schuss aus 20 Metern überwinden. Der eingewechselte Verteidiger Brian Easton und Steven McManus sehen hierbei nicht allzu gut aus, da sie nicht nah genug an ihren Gegenspielern dran sind. In der Nachspielzeit der Partie fällt dann noch der Ausgleich für Bosnien & Herzegowina. Eine Flanke aus dem Halbfeld wird von Edin Dzeko auf das Tor geköpft. Gordon kann nur an die Latte parieren. Im anschließenden Kuddelmuddel im Strafraum bekommt die Heimmannschaft den Ball nicht weg und Dzeko stochert den Ball über die Linie (90.+1).
Schade, hier wäre mehr drin gewesen. Schottland versäumt es in der zweiten Halbzeit den Sack zu zu machen und wird bitter bestraft. Zum Mann des Spiels wird Edin Dzeko bestimmt.
Tore:
1:0 Darren Fletcher (43.)
2:0 John Fleck (45.+2)
2:1 Zlatan Muslimovic (70.)
2:2 Edin Dzeko (90.+1)
Besondere Vorkommnisse:
keine
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Craig Gordon - 6,8
VR - Steven Whittaker - 6,8
VL - Lee Wallace - 7,0
VZ - Gary Caldwell - 6,7, ab 45. Brian Easton - 6,3
VZ - Steve McManus - 5,6, ab 71. Christophe Berra - 6,6
MR - David Wotherspoon - 6,8, ab 45. James Morrison - 6,6
ML - Steven Smith - 6,8
MZ - Darren Fletcher - 7,6, ab 45. Graham Dorrans - 6,5
MZ - Scott Brown - 6,9
TJ - John Fleck - 6,9, ab 59. Steven Fletcher - 6,5
TJ - Kris Boyd - 6,6, ab 80. Garry O'Connor - o.B.
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Statistik/TabelleU192Runde.PNG) |
|
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/KevinMcDonald.PNG) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/DavidClarkson.PNG) | |
Werte Kevin McDonald (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/KevinMcDonaldWerte20100604.PNG) | Werte David Clarkson (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Spieler/DaviClarksonWerte20100605.PNG) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/16.png) | |
Schottland | vs. | Ägypten |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
4:1 vs. Ägypten, erster deutlicher Sieg unter Ga Ger!
Im letzten WM Vorbereitungsspiel geht es gleich gut los für die Heimmannschaft. Keiner der ägyptischen Abwehrspieler kann den durchgebrochenen Darren Fletcher stoppen und Hany Said foult den Mittelfeldspieler im Straufraum. Zum Entsetzen der Ägypter sieht Said dafür erst gelb, nach unaufhörlichen Meckern gar die gelb-rote Karte des spanischen Unparteiischen. Shaun Maloney ist es egal, er lässt dem Keeper keine Abwehrchance und schickt diesen in die falsche Ecke. Bereits drei Minuten später ist der wiedergenesene Kevin Thomson per Distanzschuss (flach links) erfolgreich. Den finalen Pass spielte Scott Brown. Das 3:0 fällt nach einem schönen Zusammenspiel der beiden Stürmer. Kris Boyd sieht die Lücke und spielt den Ball in den Lauf von James McFadden, der sich mit seinem Tor bedankt. Erneut keine Abwehrchance für El Hadary im ägyptischern Tor. Die Gäste hatten in der ersten Spielhälfte keine eigenen offensiven Aktionen. McFadden und Kris Boyd hätten den Spielstand vor der Pause gar noch erhöhen können, beide scheiterten aber am gegnerischen Torhüter. KKurz vor dem Pausenpfiff fällt dann doch noch das 4:0. Christophe Berra ist per Kopf nach einer Ecke aus spitzem Winkel ins lange Eck erfolgreich.
In der Halbzeitpause werden zwei Wechsel vollzogen. Es kommen die beiden überraschend nominierten Spieler Clarkson (für Boyd) und McDonald (für Thomson) ins Spiel. Der zweite Abschnitt hat nicht mehr die Klasse des ersten Abschnitts. David Clarkson ist bemüht sofort Akzente zu setzen, sein Schuss geht aber über das Tor (54.). Ein katastrophaler Stellungsfehler des Keepers Neil Alexander schenkt den Ägyptern den Anschlusstreffer. Ohne Not wanderte der Keeper an seinen linken Pfosten und der Ägypter schob den Ball ins lange Eck zum Ehrentreffer. Solche Torwartpatzer kennen wir sonst nur von unseren Brüdern aus England. ;)
Nach dem Anschlusstreffer hat Zidan noch eine Großchance, aber der Pfosten verhindert die Ergebniskosmetik. Aber auch die Nordafrikaner haben Glück als auf deren Seite ebenfalls der Pfosten bei einem Schuss von David Clarkson rettet.
Am Ende erweist sich Ägypten als zu schwach um uns in Verlegenheit zu bringen. Die 4 Tore wurden begünstigt durch die Unbeherrschtheit des Gegners in der Anfangsphase. Man darf auf die WM gespannt sein, ob die taktischen Änderungen auch gegen stärkere Mannschaften Früchte einbringen. Zum Mann des Spiels wurde Darren Fletcher ernannt.
Tore:
1:0 Shaun Maloney (5. Elfm.)
2:0 Kevin Thomson (8.)
3:0 James McFadden (31.)
4:0 Christophe Berra (43.)
4:1 Amr Zaki (57.)
Besondere Vorkommnisse:
gelbrote Karte Hany Said (4.)
Verletzung von Paul Dixon (75.)
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,8
VR - Alan Hutton - 7,1
VL - Paul Dixon - 7,6, ab 45. Mark Reynolds - 6,7
VZ - Gary Caldwell - 7,0
VZ - Christophe Berra - 7,5
MR - Scott Brown - 6,8, ab 45. David Wotherspoon - 6,7
ML - Shaun Maloney - 7,7
MZ - Darren Fletcher - 8,3
MZ - Kevin Thomson - 7,8, ab 45. Kevin McDonald - 6,6
TJ - James McFadden - 7,2, ab 80. John Fleck - o.B.
TJ - Kris Boyd - 6,9, ab 45. David Clarkson - 6,0
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/776.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | |
Italien | vs. | Schottland |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/normal/ita.png) | Viel gibt es zu Italien nicht zu erzählen, da alles bestens bekannt ist. Italiens Nationalspieler spielen ausnahmslos in der ersten italienischen Liga, der Serie A. Dies ist nicht sonderlich verwunderlich, gehört diese doch zu den besten Ligen Europas und die Vereine AC Mailand, Inter MAiland, Juventus Turin und AS Rom sind auch über die Landesgrenzen hinaus gefürchtet. Vom aktuellen Marktwert her gesehen sind Daniele de Rossi (31 Mio€, AS Rom) und Gianlugi Buffon (30 Mio€, Juventus Turin) die Topstars der Squadro Azzurri, dem Spitznamen der Nationalelf, die von Marcello Lippi trainert wird. Der Alterdurchschnitt der Italiener beträgt aktuell 28,1 Jahre. Ältester Spieler ist Fabio Cannavaro mit 36 Jahren. Jungspund im Team ist der erst 19 jährige Davide Santon. |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Chancelose Schotten verlieren Eröffnungsspiel 2:0!
Italien beginnt druckvoll und wollte mit einem schnellen Tor die Weichen auf Sieg stellen. Doch der Keeper Neil Alexander bewahrte in den Anfangsminuten seine Mannen vor einem Rückstand. In der Folge sahen die Zuschauer eine zerfahrene Partie mit nur sehr wenigen Höhepunkten. Die beste Möglichkeit zur Führung vergab di Natale nach einem Traumpass von Marchisio als er frei vor Keeper Alexander diesen anschoss. Mit 0:0 geht dieses Spiel in die Pause und die Schotten können über dieses Unentschieden mehr als glücklich sein.
Wechsel in der Halbzeitpause. Für den angeschlagenen James McFadden kommt der Youngster John Fleck. Doch das Spiel ist weiterhin träge. Erst nach gut einer Stunde kommen die Italiener wieder gefährlich vor das Tor. Aus der Mitte heraus gelangt der Ball zu Zambrotta auf der rechten Seite, der Mark Reynolds aussteigen lässt und dem Keeper keine Abwehrchance lässt. Geschockt durch den Gegentreffer kassierten die Highlander fast noch das 2:0, aber der Schuss von de Rossi klatscht an die Latte. Der erste richtige Torschuss der Schotten ist in der 81. Minute notiert worden. John Fleck prüft Gianlugi Buffon, der aber hat keien Mühe bei diesem recht unplatzierten Schuss. In die Alles oder Nichts Bemühungen der Schotten fällt das 2:0 nach einer Standardsituation. Ecke von rechts, Camoranesi flankt präzise in die Mitte und Chiellini ist eine dankbarer Abnehmer per Kopf.
Im Endeffekt ein verdienter Sieg für die Titelverteidiger, weil es Schottland nicht schafft, eigene Spielzüge zu gestalten, welche die Italiener vor Schwierigkeiten stellten. Das erste gegentor war somit nur eine Frage der Zeit. Mann des Spiels: Giorgio Chiellini.
Tore:
1:0 Gianluca di Natale (62.)
2:0 Giorgio Chiellini (86.)
Besondere Vorkommnisse:
Verletzung von Felipe (6.)
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,3
VR - Alan Hutton - 6,9
VL - Mark Reynolds - 6,7
VZ - Gary Caldwell - 6,5
VZ - Christophe Berra - 6,6
MR - Scott Brown - 6,0
ML - Shaun Maloney - 6,8
MZ - Darren Fletcher - 7,0
MZ - Kevin Thomson - 6,8
TJ - James McFadden - 5,9, ab 46. John Fleck - 5,9
TJ - Kris Boyd - 6,6, ab 68. Steven Fletcher - 6,4
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/ita.png) | Italien | 2:0 | Schottland | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/tog.png) | Togo | 1:0 | Paraguay | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/par.png) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/50.png) | |
Schottland | vs. | Togo |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/normal/tog.png) | Die meisten Spieler Togo´s spielen in Frankreich. Aber auch die Ligen in England und Deutschland sind für Togo nicht unbekannt. Absoluter Superstar in Reihen der Afrikaner ist Emmanuel Adebayor, der bei Manchester City in der Premier League sein Geld verdient. Der Torjäger ist zur Zeit verletzt, wird also gegen uns nicht auflaufen können. Er plagt sich mit einer Handgelenksverstauchung, welche ihn zwingt eine Schiene zu tragen, die ein spielen unmöglich macht. Der Alterdurchschnitt Togo´s beträgt aktuell 25,2 Jahre. Ältester Spieler ist Ouru Nimini Tchagnirou mit 32 Jahren. Der Youngster im Team ist der erst 18 jährige Senah Mango. Bestbenotester Spieler aus dem ersten Spiel ist der verletzte Adebayor, der eine Durchschnittswertung von 7,8 Punkten aufweist. Die Meisten Tore erzielte Jonathan Ayite (1). |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Das Spiel beginnen beide Mannschaft zunächst abwartend, wobei Schottland mehr Ballbesitz für sich beanspruchen kann. Torchancen sind die ersten 20 Minuten erneut Mangelware. Nach gut 25 Minuten muss Ga Ger den ersten Wechsel vornehmen. Kris Boyd muss verletzt raus. Für ihn kommt Steven Fletcher als vorderste Spitze. Ab der Enwechslung läuft es ein wenig besser, eine Kombination Darren Fletcher, John Fleck auf Danny Swanson kann dieser per Flachschuss aus kurzer Distanz verwandeln. Togo versucht durch einen Distanzschuss von Toure zu antworten, der Ball geht aber weit über das Tor. Die sehr taktisch geprägte Partie geht mit dem Halbzeitstand 1:0 in die Pause.
Hälfte Zwei ist ausgeglichener. Zuerst kann sich Shaun Maloney auf der linken Seite schön durchsetzen, seine Flanke wird zur Ecke geblockt (53.). Diese bringt leider nichts ein. Im Gegenzug hat Ayite die 100%ige Chance, als er alleine auf Neil Alexander zulüuft. Der Goalie verkürzt geschickt den Winkel und klärt ebenfalls zur Ecke (58.). Im fortgeschrittenen Spielverlauf passt der eingewechselte Scott Brown, er kam für den müden Kapitän Kevin Thomson), schön auf John Fleck, der seinen Heber über den Keeper Togo´s zu hoch ansetzt und über das Tor schießt. Kurze Zeit später klärt die Latte für Togo. Christophe Berra setzt einen Freistoss von der Strafraumgrenze leider einen Tick zu hoch an (78.). Das hätte bereits die Entscheidung sein können. Weitere drei Minuten später klärt Keeper Agassa gegen den durchgebrochenen Steven Fletcher. In der dreiminütigen Nachspielzeit halten wir den Ball geschickt in den eigenen Reihen, so dass Togo keine Chance mehr auf den Ausgleich hat.
Mann des Spiels ist Torschütze Danny Swanson.
Tore:
1:0 Danny Swanson (33.)
Besondere Vorkommnisse:
Verletzung von Kris Boyd (25.)
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,7
VR - Alan Hutton - 7,3
VL - Mark Reynolds - 7,3
VZ - Gary Caldwell - 7,1
VZ - Christophe Berra - 6,8
MR - Danny Swanson - 7,5
ML - Shaun Maloney - 7,1
MZ - Darren Fletcher - 6,8
MZ - Kevin Thomson - 6,9, ab 62. Scott Brown - 6,8
TJ - John Fleck - 6,8, ab 73. Steven Naismith - 6,6
TJ - Kris Boyd - 6,6, ab 68. Steven Fletcher - 6,7
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/50.png) | |
Schottland | vs. | Togo |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/normal/tog.png) | Die meisten Spieler Togo´s spielen in Frankreich. Aber auch die Ligen in England und Deutschland sind für Togo nicht unbekannt. Absoluter Superstar in Reihen der Afrikaner ist Emmanuel Adebayor, der bei Manchester City in der Premier League sein Geld verdient. Der Torjäger ist zur Zeit verletzt, wird also gegen uns nicht auflaufen können. Er plagt sich mit einer Handgelenksverstauchung, welche ihn zwingt eine Schiene zu tragen, die ein spielen unmöglich macht. Der Alterdurchschnitt Togo´s beträgt aktuell 25,2 Jahre. Ältester Spieler ist Ouru Nimini Tchagnirou mit 32 Jahren. Der Youngster im Team ist der erst 18 jährige Senah Mango. Bestbenotester Spieler aus dem ersten Spiel ist der verletzte Adebayor, der eine Durchschnittswertung von 7,8 Punkten aufweist. Die Meisten Tore erzielte Jonathan Ayite (1). |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Weiterhim im Rennen... Schottland schlägt Togo!
Das Spiel beginnen beide Mannschaft zunächst abwartend, wobei Schottland mehr Ballbesitz für sich beanspruchen kann. Torchancen sind die ersten 20 Minuten erneut Mangelware. Nach gut 25 Minuten muss Ga Ger den ersten Wechsel vornehmen. Kris Boyd muss verletzt raus. Für ihn kommt Steven Fletcher als vorderste Spitze. Ab der Enwechslung läuft es ein wenig besser, eine Kombination Darren Fletcher, John Fleck auf Danny Swanson kann dieser per Flachschuss aus kurzer Distanz verwandeln. Togo versucht durch einen Distanzschuss von Toure zu antworten, der Ball geht aber weit über das Tor. Die sehr taktisch geprägte Partie geht mit dem Halbzeitstand 1:0 in die Pause.
Hälfte Zwei ist ausgeglichener. Zuerst kann sich Shaun Maloney auf der linken Seite schön durchsetzen, seine Flanke wird zur Ecke geblockt (53.). Diese bringt leider nichts ein. Im Gegenzug hat Ayite die 100%ige Chance, als er alleine auf Neil Alexander zulüuft. Der Goalie verkürzt geschickt den Winkel und klärt ebenfalls zur Ecke (58.). Im fortgeschrittenen Spielverlauf passt der eingewechselte Scott Brown, er kam für den müden Kapitän Kevin Thomson), schön auf John Fleck, der seinen Heber über den Keeper Togo´s zu hoch ansetzt und über das Tor schießt. Kurze Zeit später klärt die Latte für Togo. Christophe Berra setzt einen Freistoss von der Strafraumgrenze leider einen Tick zu hoch an (78.). Das hätte bereits die Entscheidung sein können. Weitere drei Minuten später klärt Keeper Agassa gegen den durchgebrochenen Steven Fletcher. In der dreiminütigen Nachspielzeit halten wir den Ball geschickt in den eigenen Reihen, so dass Togo keine Chance mehr auf den Ausgleich hat.
Mann des Spiels ist Torschütze Danny Swanson.
Tore:
1:0 Danny Swanson (33.)
Besondere Vorkommnisse:
Verletzung von Kris Boyd (25.)
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,7
VR - Alan Hutton - 7,3
VL - Mark Reynolds - 7,3
VZ - Gary Caldwell - 7,1
VZ - Christophe Berra - 6,8
MR - Danny Swanson - 7,5
ML - Shaun Maloney - 7,1
MZ - Darren Fletcher - 6,8
MZ - Kevin Thomson - 6,9, ab 62. Scott Brown - 6,8
TJ - John Fleck - 6,8, ab 73. Steven Naismith - 6,6
TJ - Kris Boyd - 6,6, ab 68. Steven Fletcher - 6,7
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/1655.png) | |
Schottland | vs. | Paraguay |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/normal/par.png) | Paraguay´s Spieler sind über die ganze Welt verteilt. Der Coach Gerado Martino muss viel reisen, um seine Spieler zu beobachten. Einen alles überragenden Superstar hat Paraguay nicht in ihren Reihen, aber genau das macht sie meines Erachtens gefäjhrlich, da es nicht ausreicht ein, zwei Spieler auszuschalten. Zwei Spieler sollen hier trotzdem Erwähnung finden, Oscar Cardozo, (27 Jahre, Benfica Lissabon, Marktwert: 6,25 Mio) und Lucas Barrios (25 Jahre, Borussia Dortmund, Marktwert 5,75 Mio), der erst kurz vor der WM entschieden hat, für Paraguay anstelle Argentinien zu spielen. Dabei gab wohl die Nichtberücksichtigung im Kader Maradonas den Ausschlag. ;) Der Alterdurchschnitt im Team beträgt aktuell 28,2 Jahre, was auf eine große Erfahrung hinweist. Ältester Spieler ist TW Aido Bobadilla mit 34 Jahren. Der Youngster im Team ist bereits 21 und heißt Ivan Piris. Bester Spieler Paraguay´s bei dieser WM ist der schon erwähnte Goalie Bobadilla, der eine Durchschnittswertung von 7,05 Punkten aufweist. Tore konnte das südamerikanische Team noch nicht erzielen, deshalb hoffen die Fans in Südamerika auf den Durchbruch gegen unsere Schotten. |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Schottland raus Paraguay eröffnet den Torreign.
Mit dem unbedingten Willen einen Sieg einzufahren, starten unsere Mannen heute mit schönem Flügelspiel auf des Gegners Tor. John Fleck setzt hier das erste Ausrufezeichen (8.) bei einem Kopfball, der knapp über das Tor geht. Die nächste Riesenchance hat Steven Naismith (24.) aber dessen Schuss trifft nur den Pfosten, von wo er an den Rücken des Torhüters prallt um wieder an den Pfosten zu gehen. Dann hat dSchlussmann Bobadilla den Ball sicher. :-\
Aber auch Paraguay hatte seine Chancen. In der 26. Spielminute köpft Oscar Cardozo an unserm Tor vorbei. Nocheinmal Cardozo, nach Flanke durch Bonet von der rechten Außenbahn geht der Ball dieses mal drüber (41.). Es war aber schon brenzliger als beim ersten mal. Und es kommt wie es sich in den letzten Minuten abgezeichnet hat. Ein schöner Spielzug, eingeleitet von Santa Cruz, über Cabanas schließt Cardozo mustergültig mit einem Schuss ind en Winkel ab (44.) Noch vor der Pause haben wir eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. Ein Distanzschuss von Hutton kann der Keeper nur abklatschen, der Nachschuss von Danny Swanson aus aussichtsreicher Position wird wegen Abseits zurückgepfiffen (45.+1).
In Abschnitt zwei sehen wir verbissen kämpfende Highlander, die keinen Ball verloren geben. So kann Fleck einen schlechten Pass eines südamerikanischen Spielers erlaufen und steht alleine vor Aido Bobadilla. Hier versagen dem Jungen aber die Nerven und der Schuss ist total verzogen. Wir schreiben die 62. Minute: Schottland über Swanson im Angriff auf der rechten Seite, der bereits mit gelb verwarnte Edgar Berreto grätscht den ballführenden Spieler rüde um und sieht folgerichtig gelbrot. Paraguay ab jetzt nur noch zu zehnt. Die Minuten verstreichen, Schottland kann aus der Überzahl keinen Vorteil ziehen. Dann geschieht das unfassbare, nach einem Abschlag, die schottische Abwehr befindet sich im kollektiven Tiefschlaf, steht plötzlich Roque Santa Cruz alleine vor Alexander und schiebt am verdutzten Keeper vorbei ins Netz, 0:2. Schottland wirft nun alles nach vorne, Naismith köpft über das Tor (77.), Fletcher fliegt wegen wiederholtem Foulspiel ebenfalls mit gelbrot vom Platz (84.). In einer turbulenten Nachspielzeit kann Maloney nach Pass von Reynolds noch einmal verkürzen (90.+4), aber nach dem Wiederanpfiff pfeift der Referee die Begegnung ab.
Mann des Spiels ist Oscar Cardozo.
Tore:
0:1 Oscar Cardozo (43.)
0:2 Roque Santa Cruz (73.)
1:2 Danny Swanson (90.+4.)
Besondere Vorkommnisse:
Gelbrote Karte von Edgar Berreto (62.)
Gelbrote Karte von Steven Fletcher (84.)
Die Noten der Spieler im Einzelnen:
TW - Neil Alexander - 6,6
VR - Alan Hutton - 5,9
VL - Mark Reynolds - 6,9
VZ - Gary Caldwell - 6,3
VZ - Christophe Berra - 6,4
MR - Danny Swanson - 6,7
ML - Shaun Maloney - 7,9
MZ - Darren Fletcher - 7,0
MZ - Kevin Thomson - 6,6, ab 64. Scott Brown - 6,9
TJ - John Fleck - 5,4, ab 73. David Wotherspoon - 6,8
TJ - Steven Naismith - 6,8
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Wappen/793.png) | Die Aufarbeitung beim schottischen Fußballverband geschieht recht schnell, man fasst erneut zusammen, dass man überrascht war sich überhaupt für die WM zu qualifizieren. Allerdings kann man mit dem Erreichten nicht zufrieden sein. Für die Zukunft hofft man auf bessere Ergebnisse und vertraut auf dem Jugendplan, der vor der Anstellung besprochen wurde. Eine neue Zielstellung lautet die Durchschlagskraft im Angriff zu erhöhen. Es müssen einfach mehr Tore fallen... ;) |
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Sonstiges/TheScotsman.PNG)
Sensationell: Dundee qualifiziert sich für CL Gruppenphase!
(http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/sco.png) Dundee United (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/1556.png) 2 : 2 (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Clubs/256.png) RSC Anderlecht (http://www.g4ger.de/Stories/Schottland/Flaggen/klein/bel.png)
Zu Beginn des Spiels sah es gar nicht danach aus. Dundee mit einer vorsichtigen 4-4-2 Aufstellung war von Anfang an darauf bedacht kein Gegentor zu kassieren. Die erste halbe Stunde gelang dies recht gut, dann wurden die Belgier immer stärker und die Führung durch Romelu Lukaku (37.) war folgerichtig zu erwarten. Somit war die Taktik über den Haufen geworfen und die Heimmannschaft musste mutiger nach vorne spielen. Noch vor der Pause konnte in der Nachspielzeit Nationalspieler Danny Swanson (45.+3) ausgleichen.
In Abschnitt Zwei machten die Hausherren wieder den gleichen Fehler auf Ergebnis zu spielen. Tom de Sutter bestrafte die Passitivität der Heimmannschaft schnell mit der erneuten Führung (62.). Nun sah es lange so aus, als war der Traum von der Champions League ausgeträumt. Trotz bester Chancen wollte der erneute Ausgleich nicht fallen. Erst mit dem Schlusspfiff, Anderlecht wähnte sich schon in der Gruppenphase nutzte Scott Robertson ein Mißverständnis in der belgischen Hintermannschaft eiskalt aus und schob die Kugel zur Freude der schottischen Fans ins leere Tor (90.+2).
Schottland stellt somit zwei Vertreter in der CL!
eher defensiv: | eher offensiv: | |
-----x---x----- | -----x---x----- | |
---------------- | ---------------- | |
-------x------- | -------x------- | |
---------------- | ---------------- | |
---x---x---x--- | -x-----x-----x- | |
---------------- | ---------------- | |
---------------- | ---------------- | |
-x---x---x---x- | -x---x---x---x- | |
---------------- | ---------------- | |
-------x------- | -------x------- |