MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: SannySancezz am 01.Juli 2010, 23:59:10

Titel: [FM2010] Neue Taktik kreieren... Beispiel Premier League
Beitrag von: SannySancezz am 01.Juli 2010, 23:59:10
Hiho,
da dies mein erster SI-Manager ist und ich auch erst seit ca. 2 Wochen spiele, habe ich ausschließlich vorgefertigte Taktiken aus dem Forum Fm-Base benutzt und nun habe ich Lust, meine eigenen zu entwerfen....
Da hatte ich gleich die Kick & Rush Taktik aus der Premier League im Kopf gehabt, wo das Mittelfeld mit langen Flanken überbrückt und der schnelle Knipser-Stürmer die Bälle anschließend reinhaut - jedoch klappt das nicht sonderlich gut bei mir und nun kommt die Frage ob sich die "Art" zu spielen lohnt oder ich nur einer schwachsinnigen Idee hinterherlaufe :D
Vielleicht könnt ihr mir ja noch einige Ideen zu "Kick and Rush" geben.

Achja: Bei den Taktiken von JP, dessen sehr positiv bewertet werden, wurde leicht bzw nichts speziell eingestellt sondern so wie der taktik-creator sie erstellt hat, übernommen... Da kommt mir die Frage auf, ob es besser ist, den Ingame Creator zu vertrauen anstatt an allem rumzuklotzen.

Thx
Titel: Re: Neue Taktik kreieren... Beispiel Premier League
Beitrag von: Aki am 02.Juli 2010, 00:03:09
Da kommt mir die Frage auf, ob es besser ist, den Ingame Creator zu vertrauen anstatt an allem rumzuklotzen.
Wenn du weißt, was du tust, holst du noch etwas heraus. Wenn du nicht weißt, was du tust, kann es auch schnell nach hinten losgehen.

Zum kick & rush kann ich leider nix sagen. Bevorzuge doch eher die feine Variante ;).
Titel: Re: Neue Taktik kreieren... Beispiel Premier League
Beitrag von: SannySancezz am 02.Juli 2010, 00:08:25
In Prinzip ist ja fast jede Kontertaktik eine Kick&Rush, aber als ich das auf Konter eingestellt hab, lief nix... naja 3-0 gegen so eine 5 Ligistmannschaft halt.... das Problem ist iwie, dass meine Spieler nicht genügend Steilpässe spielen, obwohl es sowohl die beiden Mittelfeldspieler als auch die Flügelflitzer auf "Oft" stehen haben.
Vielleicht denke ich auch viel zu naiv und es eignet sich wirklich nur als Kontertaktik mit einer schwachen Mannschaft^^
Titel: Re: Neue Taktik kreieren... Beispiel Premier League
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.Juli 2010, 07:25:37
Hmmm... ist auch nicht meine Art zu spielen. Wie würde ich es angehen?

Den 3 offensivsten Spielern (den Stürmer nicht eingeschlossen) eine sehr hohe Mentalität geben. Den Stürmer auf Ball halten mit unterstützen und einer etwas niedrigeren Mentalität. Alle Spieler bis auf den TJ auf Manndeckung... die VR/L vielleicht ebenfalls Raumdeckung. Weiterhin mit recht hohem Tempo und geringem Zeitspiel spielen. die Verteidigunglinie sollte nicht zu weit vorne sein und auch die Breite würde ich eher schmal halten.

Ansonsten nach dem Prinzip "try and error" vorgehen. Viel Glück.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Neue Taktik kreieren... Beispiel Premier League
Beitrag von: SannySancezz am 02.Juli 2010, 17:04:03
Ich glaub ich modifiziere meinen Gedanken und werde zwar das System mit den Steilpässen beibehalten, jedoch die kurze Variante... ganz wie das Brasilientor grade^^
Titel: Re: Neue Taktik kreieren... Beispiel Premier League
Beitrag von: SannySancezz am 02.Juli 2010, 22:55:53
Es tut mir leid für den Doppelpost, aber ich weiß nicht wie man pm schreibt^^
Und zwar hätte ich die Frage wie genau Weit spielen und Freirolle definiert wird.
Dachte weit spielen bedeutet, dass man den Passweg sozusagen definieren kann, aber wenn alle meiner Angreifer "in freie bahnen laufen" haben, zweifel ich an meiner Definition.
Und Freirolle bedeutet, dass derjenige Spieler von Defensivarbeiten befreit wird?
Achja, Nummer 10 bei OMZ: Dachte das wäre der klassische Spielmacher, aber nun wird er mehr als Angreifer definiert .. o.O
Thx
Titel: Re: Neue Taktik kreieren... Beispiel Premier League
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.Juli 2010, 07:33:55
Breite: Wie weit sich deine Spieler auf dem Platz verteilen. Am besten sieht man es an den Außenspielern. Bei einer engen Aufstellung stehen sie ein ganzes Stück von der Auslinie entfernt, bei einer breiten Einstellung stehen sie nahezu an der Linie.

Freirolle: Roam from Position (im englischen) bedeutet, dass der Spieler sich am Ball orientiert. Er wird also seine Position verlassen, um anspielbar zu sein. Der Ball muss seiner Position trotzdem nahe sein - er läuft also nicht auf dem ganzen Feld umher. Hat nix mit Defensivarbeit zu tun.

Nummer 10: Bin mir nicht ganz sicher, aber es ist glaub ich ein sehr offensives OMZ-Kit. Dieser Spieler ist eher von den Offensivaufgaben befreit, als jemand mit Freirolle. Er soll durchaus Torgefahr ausstrahlen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Neue Taktik kreieren... Beispiel Premier League
Beitrag von: couchchiller am 07.August 2010, 00:47:12
Hoi. Du hast dich glaub ich verlesen. Er wollte wissen was man unter "weit spielen" versteht und genau das würde ich auch gerne wissen ^^
Titel: Re: Neue Taktik kreieren... Beispiel Premier League
Beitrag von: veni_vidi_vici am 07.August 2010, 09:29:37
Vielleicht habe ich weit spielen ausgelassen, weil ich es für absolut selbsterklärend halte. Bei durch die Mitte orientiert sich der Spieler in die Mitte. Über die Flügel, weicht er auf den/die Flügel aus und in freie Bahnen laufen, lässt ihn in Lücken stoßen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Neue Taktik kreieren... Beispiel Premier League
Beitrag von: Frank Button am 07.August 2010, 10:53:25
Guten Morgen,

ich spiele mit ManCity so eine Kontertaktik, allerdings in einem 4-3-3 (ganz klassisch mit 3 MZ's und 3 TJ's) und bis jetzt funktionierts echt ganz gut.

Zitat
Weiterhin mit recht hohem Tempo und geringem Zeitspiel spielen. die Verteidigunglinie sollte nicht zu weit vorne sein und auch die Breite würde ich eher schmal halten.

Allerdings ist hab ich Tempo und Zeitspiel genau andersrum. Ich spiel sehr niedrigem Tempo und sehr hohem Zeitspiel. Das niedrige Tempo resultiert aus dem Kurzpassspiel das ich betreiben lasse. Das hohe Zeitspiel kommt daher, dass ich, wenn der Konter nicht erfolgreich zu Ende gespielt werden kann, erst mal den Ball zirklulieren lasse und den Gegner aus der Defensive locke um dann einen Steilpass auf einen meiner 3 Strümer zu spielen.

Dem Punkt mit der Verteidigungslinie und der Breite schließ ich mich an.

Meine Verteidigungslinie steht bei 8 und die Breite bei 12.

Darüber hinaus hab ich eine recht niedrige Mentalität. Was allerdings daher kommt, dass, wie einst von VVV gelernt  ;), umso offensiver die taktische Ausrichtung desto niedriger die Mentalität und andersrum...


Gruß,

Button