MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Aachen4ever am 04.Juli 2010, 15:10:14

Titel: [FM2010] Formation
Beitrag von: Aachen4ever am 04.Juli 2010, 15:10:14
Seit Release spiele ich den FM und hab dank dem neuen Taktik Creator endlich auch mehr Einfluss in diesem Bereich. Aber ich beobachte bei mir in letzter Zeit ein Phänomen, das ich irgendwie nicht ganz verstehe. Mein Lieblingssystem ist ein 4-2-3-1 mit 2MZ. Allerdings bin ich damit trotz gutem Spielermaterial bei keinem Klub erfolgreich. Dann Wechsel ich in der Krise zu einem 4-4-2 und gewinne plötzlich wieder Spiele. Wodurch kommt das? Ist das 4-4-2 generell einfacher zu spielen als jede andere Formation? Ich dachte immer das stirbt im modernen Fußball langsam aus.

Welche Formation spielt ihr und wie steht ihr zum 4-4-2?
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Gamasche am 04.Juli 2010, 16:27:52
Bis zum FM08 hab ich 442 gespielt, dann 4222 (2MZ OML/R 2 ST) und jetzt beim FM10 spiel ich 433 (3MZ OML/R St), da kann man über außen halt nicht ganz so erfolgreich spielen (zumindestens ich) und ein gut eingestellter MZo ist wieder Gold wert und ich komm mit einem Stürmer vorne klar.
Titel: Re: Formation
Beitrag von: sulle007 am 04.Juli 2010, 17:03:10
Hallo.
Sowas kam mir vor ein paar Tagen auch in den Sinn, ein Thread aufzumachen zwecks Formationen anderer FM-User.
Momentan 4-1-1-2-2 (DMZ, MZ, 2 OMZ, 2 ST (als Zielspieler)
Hab auch mal 4-5-1(mit OML+OMR + 1 ST), 4-4-2 (klassisch), 4-3-3 (3MZs, 3 ST) ausprobiert. Der Erfolg, naja, mal zufriedenstellend mal weniger Erfolgreich.
Grundlegend: Die Mentalität + das Pass-Spiel sollte man aufeinander abstimmen, bis es Läuft, einfach die Taktik ändern, ist zwar eine Möglichkeit, aber geht meist schief (bei mir).
Womöglich hatte ich nicht die geeignetsten Spieler für die Außen bei 4-4-2/4-5-1.
Das Spiel durch die Mitte scheint (wie schon in anderen FM foren beschrieben) mehr erfolg zu versprechen.
Das du bei der Umstellung auf 4-4-2 plötzlich erfolg hattest, hast du die Taktik nochmal angepasst?
Ich denke auch, es ist abhängig, welches Team man gerade Trainiert.
Du kannst aber gerne mal deine Taktik posten,wenn du wieder Probleme hast. diskutiere gerne mit.

gruss sulle007

Titel: Re: Formation
Beitrag von: Aachen4ever am 04.Juli 2010, 18:39:06
4-4-2 war meine Standardformation in der Vorsaison. Vielleicht war meine Mannschaft auch einfach nur gut mit diesme System eingespielt. Habe im Prinzip nicht viel verändert.

Ich krieg das bei anderen Systemen nicht hin mit dem Loch zwischen Sturm und Mittelfeld. Mein Stürmer ist mir als hängende Spitze eigentlich zu Schade. Wenn ich ihm einen OMZ (Vorgeschobener Spielmacher/Angreifen) als Unterstützung zur Seite stelle und mit zwei MZs spiele rennen die sich gegenseitig über den Haufen. Zieh ich die MZs zurück auf DM klafft in der Mitte eine riesen Lücke die der Gegner gerne mal mit seinen Spielern ausnutzt. Ich hab dann das Gefühl das ich den Ball viel zu schnell wieder verliere. So habe ich bspw. in Mailand gegen Inter ein 5:1 kassiert. Mit dem 4-4-2 konnte ich gegen Juventus Turin auswärts einen Punkt holen und Juve hat erst in der 87.Minute den Weg durch meine Abwehr gefunden.

Ich dachte generell immer mit mehr Mittelfeldspielern bringt man das Spiel leichter unter Kontrolle. Aber bisher habe ich damit noch keine guten Erfahrungen gemacht.

Titel: Re: Formation
Beitrag von: paulnez am 04.Juli 2010, 20:07:19
Ich spiel schon lange ein 4-1-3-2 mit 3 ZMs.

Funktioniert ziemlich gut, sogar mit Weitschüssen auf Standard gibt es höchstens 6 oder so pro Spiel. Ohne Weitschüsse läuft es überraschenderweise sogar um einiges schlechter (obwohl meine Spieler nicht weitschießen können ;)).

EDIT: Ok, 6 Weitschüsse war untertrieben, hatte grad 10. Dafür auch 2-0 gewonnen und ein Tor durch einen Weitschuss.
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Atahualpa am 04.Juli 2010, 20:37:37
Jo dann stell ich mal meine derzeitige Formation vor.
Spiele zurzeit mit einem 5-2-3 System mit meinem Verein und hab zurzeit 8 Spiele in der 1 Saison absolviert.

                     IV....IV.....IV
     
              DFR.................DFL

                       MZ...MZ

              OMR.................OML
 
                           ST

Das System funktioniert eigentlich ganz gut, hab 4 Siege 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. Mein ST hat bisher 6 Tore erziehlt insgesamt haben wir 12 Tore geschossen.
Da meine Mannschaft selbst nur Mittelmaß ist habe ich dieses System erstellt es ist mehr auf Ballbesitz und schnelle Angriffe über die Flügel ausgelegt, wenn der Gegner angreift sind schnell 9 Spieler in der Defensive (OMR/OML auf Manndeckung)
Nur krankt das System leider daran das das Spiel mit dem ST steht oder fällt.
Nach einigem ausprobieren hat sich nur einer von meinen 4 Stürmern für dieses System als geeignet präsentiert. Die anderen konnten sich so gut wie nicht in Szene setzen in ihren bisherigen Einsätzen.
Die OMR/OML spielen zwar auch ganz gut aber kommen eher selten zu wirklichen Torchancen.
Andererseits steht meine Abwehr ganz gut.
Tja dieses System ist irgendwie nix halbes und nix ganzes bin nicht wirklich glücklich damit denn wenn mein ST ausfällt wirds duster glaub ich.

Aber jetzt während der Saison ein neues System einzustudieren weis nicht ob das gelingt.
Stelle mir womöglich ein 4-1-3-2 System vor.
Wobei ich dafür aber nur zwei wirkliche MZ hätte.
Titel: Re: Formation
Beitrag von: MeisterTrainer47 am 04.Juli 2010, 21:49:55
Mein System ist einzigartig
_____________TW_____________
________IV____IV____IV________
DFR_______________________DFL
_________(D)ZM__ZM___________
______OM_____________LOM____
_____________ST______________

Hab noch eine offensive Variante, wo ein IV Stürmer wird
Titel: Re: Formation
Beitrag von: sulle007 am 05.Juli 2010, 01:22:00
Mich würde zu den Formationen noch interessieren, wer bei euch die meisten Tore macht.
Habt Ihr viele verschiedene Schützen? Oder doch nur 1,2 die die Bälle reinmachen?
Bei mir sind es zur Zeit die beiden Zielspieler.


gruss sulle007
Titel: Re: Formation
Beitrag von: paulnez am 05.Juli 2010, 07:08:12
Die beiden Stürmer machen die meisten Tore, während der unterstützende Mittelfeldspieler (der in der Mitte) die meisten Vorlagen gibt.
Titel: Re: Formation
Beitrag von: sulle007 am 05.Juli 2010, 13:35:09
Mein System ist einzigartig
_____________TW_____________
________IV____IV____IV________
DFR_______________________DFL
_________(D)ZM__ZM___________
______OM_____________LOM____
_____________ST______________

Hab noch eine offensive Variante, wo ein IV Stürmer wird
Hallo.
Ein IV als Stürmer? Dann nur 2 IV + 2 DF? Wusste ich es doch, offensiv ist nie verkehrt...

gruss sulle007
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Overflyer am 05.Juli 2010, 15:20:13
ich muss auch feststellen, dass ich nur mit einem 4-4-2(offensiv) erfolg habe... dabei hab ich beide Außenspieler vorgezogen als OML und OMR... und mit dieser taktik hab ich fast überall erfolg... sobal ich etwas anderes ausprobiere klappts nicht ... kurios eigtl
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Sh0T am 05.Juli 2010, 16:00:04
welche rolle spielen die zwei außenspieler bei euch?
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Atahualpa am 05.Juli 2010, 20:25:56
Ich tue mich mit eher offensiveren Spielweise auch leichter, Auswärts siehts mit defensiv veränderten Formationen bei mir immer schlechter aus.
Keine Ahnung irgendwie liegt mir Auswärts einfach nicht.
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Solomo am 05.Juli 2010, 22:15:34
Ich bin gerade mit West Brom in die PL aufgestiegen und mein System sieht so aus:


___TJ___TJ___TJ___

___MZ__MZ__MZ___

VL___IV___IV___VR

_______TW________

In der Championship hat es super funktioniert, mal sehen, ob das für die PL auch gilt.
Titel: Re: Formation
Beitrag von: veni_vidi_vici am 06.Juli 2010, 07:26:01
Japp, ein gutes System. Habe ich inzwischen auch schon öfters erfolgreich spielen lassen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Solomo am 06.Juli 2010, 07:37:39
Japp, ein gutes System. Habe ich inzwischen auch schon öfters erfolgreich spielen lassen.

LG Veni_vidi_vici
Hast Du da zufälligerweise mal in irgendeinem Thread Erläuterungen zu den Einstellungen der Spieler gemacht? Ich bin da noch am Basteln und ein wenig Anregung könnte nicht schaden, gerade was den Bereich Mittelfeld-Sturm angeht.
Titel: Re: Formation
Beitrag von: PATI-G. am 06.Juli 2010, 09:18:18
Spiele auch mit dieser Formation und habe Arsenal damit in den letzten 3 Jahren jedes Jahr mit 10 - 20 Punkten Abstand zur Meisterschaft geführt.
Kann dir gerne meine Spielerrollen zeigen, große Taktik-Bastelei hat bei mir nciht stattgefunden - der Großteil war der TC ;)
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Aachen4ever am 06.Juli 2010, 11:19:20
Spiele auch mit dieser Formation und habe Arsenal damit in den letzten 3 Jahren jedes Jahr mit 10 - 20 Punkten Abstand zur Meisterschaft geführt.
Kann dir gerne meine Spielerrollen zeigen, große Taktik-Bastelei hat bei mir nciht stattgefunden - der Großteil war der TC ;)

Das würd mich auch interessieren. Mittelfeld kann ich mir noch vorstellen, aber wie schaut das im Sturm aus? Zwei Innenstürmer und ein Knipser?
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Atahualpa am 06.Juli 2010, 11:45:34
Die beiden Außenstürmer müssten da auch gut für Defensive Aufgaben eingestellt werden.
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Solomo am 06.Juli 2010, 12:33:00
Ich bin ja Aufsteiger in die PL, von daher bin ich jetzt nicht so stark wie z.B. Arsenal. Bei mir spielen alle drei ZM relativ defensiv. Meine Stürmer habe ich als Zielspieler, Knipser und hängende Spitze eingestellt, wobei Zielspieler und hängende Spitze von der Mentalität her genau "mittig" sind und bei Angriff des Gegners die beiden AV in Manndeckung nehmen. Mein Knipser ist der einzige mit "offensiv"-Mentalität, er kommt über links (Linksfuß). Ist ein etwas schräges System, aber ich wollte meinen kantigen Zielspieler nicht über den Flügel kommen lassen und meinen Knipser von weiter hinten kommen und Manndeckung spielen zu lassen liegt glaube ich nicht in der Natur der Rolle.
Das erste Spiel bei Mitaufsteiger Nottingham Forrest ging jedenfalls 5:1 für mich aus, zwei Stürmer trafen, der dritte legte zweimal auf. Die Vorbereitung lief auch gut, z.B. ein unglückliches 1:2 gegen Inter Mailand.
Titel: Re: Formation
Beitrag von: veni_vidi_vici am 06.Juli 2010, 14:42:16
Japp, ein gutes System. Habe ich inzwischen auch schon öfters erfolgreich spielen lassen.

LG Veni_vidi_vici
Hast Du da zufälligerweise mal in irgendeinem Thread Erläuterungen zu den Einstellungen der Spieler gemacht? Ich bin da noch am Basteln und ein wenig Anregung könnte nicht schaden, gerade was den Bereich Mittelfeld-Sturm angeht.

Nein, habe ich nirgends erläutert. Hmm... ich weiß noch, dass ich mehreres versucht habe. die äußeren MZs und TJs hatten jeweils eine Freirolle. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die äußeren MZs nicht auch auf "über die Flügel spielen" eingestellt hatte. Die äußeren TJs sollten "in die Mitte ziehen". Durch die Freirolle verließen sie dieses Muster aber oft genug, um angespielt zu werden. Der zentrale MZ war sehr defensiv eingestellt und die äußeren TJs hatten auch eine recht niedrige Mentalität + Manndeckung, kamen dafür sehr oft aus der Tiefe. Der zentrale TJ kam gar nicht aus der Tiefe und hat die gegnerische Verteidigung auf Reihe gehalten. So ungefähr sollte es ausgesehen haben - vom Prinzip.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Solomo am 06.Juli 2010, 15:25:11
Ja, so ähnlich spiele ich das auch, habe gegenüber meinen letzten Post noch mal was verändert. Der zentrale MZ ist sehr defensiv eingestellt, die anderen beiden etwas offensiver, aber nicht wirklich offensiv. Freirolle haben sie derzeit nicht und sollen auch nicht über die Flügel spielen. Das führt derzeit dazu, dass der zentrale MZ sich den anderen beiden immer als Absicherung und Anspielstation anbietet.
Mein zentraler Stürmer (Zielspieler, U) ist offensiv eingestellt und bleibt vorne. Seine Nebenleute (beide hängende Spitze, A) sind mentalitätsmäßig genau in der Mitte, sollen nach vorne gehen, haben Freirolle und die Anweisung, über die Flügel zu spielen. Sie harmonieren gut mit den AV, ziehen aber im Kombinationsspiel auch mal zur Mitte. Meine ersten drei Saisonspiele habe ich gewonnen, 5:1, 3:2 und 2:1, 7 von 10 Toren waren Stürmertore, zwei der drei restlichen Standards (Elfmeter und Freistoß).
Titel: Re: Formation
Beitrag von: SannySancezz am 06.Juli 2010, 17:20:51
Hab viel darüber gelesen, dass generell 3 Stürmer Formationen für diesen Patch die beste Lösung darstellen - zum Leidtragen von Flügelspielern. Ein Pech dass ich 3 Stürmer ganz und garnicht mag, bin mehr ein Mittelfeldfanatiker und dementsprechend 4-5-1 mein fav. System (Winger zählen für mich als Mittelfeldspieler)
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Aachen4ever am 06.Juli 2010, 18:45:20
Hab viel darüber gelesen, dass generell 3 Stürmer Formationen für diesen Patch die beste Lösung darstellen - zum Leidtragen von Flügelspielern. Ein Pech dass ich 3 Stürmer ganz und garnicht mag, bin mehr ein Mittelfeldfanatiker und dementsprechend 4-5-1 mein fav. System (Winger zählen für mich als Mittelfeldspieler)

Hab das selbe Problem wie du. In meinem Kader (Mitte der Saison übernommen) gibt es auch hervorragende Mittelfeldspieler und kaum gute Stürmer. Hab mir jetzt so geholfen:

                                Knipser--------------hängende Spitze

Innenstürmer

           Vorgesch.Spielmacher---Baller. Mittelfeld---Mittelfeld zentral

               AV-----------------IV------------------IV-----------------------AV
                                                    TW

Der Innenstürmer steht auf "unterstützen" und bedient im Zusammenspiel mit der hängenden Spitze den Knipser. Funktioniert ziemlich gut und ich kann auf der Außenbahn ein Überzahlspiel erzeugen. Mit dieser Formation spielen alle meine Spieler auf ihrer stärksten Position. Das erste mal das eine andere Formation als 4-4-2 bei mir funktioniert. ;D
Titel: Re: Formation
Beitrag von: veni_vidi_vici am 06.Juli 2010, 20:04:50
Hab viel darüber gelesen, dass generell 3 Stürmer Formationen für diesen Patch die beste Lösung darstellen - zum Leidtragen von Flügelspielern. Ein Pech dass ich 3 Stürmer ganz und garnicht mag, bin mehr ein Mittelfeldfanatiker und dementsprechend 4-5-1 mein fav. System (Winger zählen für mich als Mittelfeldspieler)

Ich bin auch ein Mittelfeldfanatiker - aber dennoch spiele ich gern mit 2 od. mehr Stürmern. Ein-Stürmer-Systeme liegen mir nicht so sehr, daher kommt der Patch meiner Spielweise sicherlich auch entgegen. Daher hab ich aber auch wenig Erfahrung mit Ein-Sturm-Systemen unter dem 10.3er. Aber habt ihr schonmal versucht die Mentalitäten eurer Spieler in solch einem System alle recht niedrig zu halten und 3 Mittelfeldspielern sehr hohe Mentalitäten zu geben? Der Stürmer darf bei den niedrigen Mentalitäten nicht ausgeklammert werden. Vielleicht hilft das dabei eine Überzahl im gegnerischen Sechszehner zu erzeugen und gleicht somit die Schwäche wieder aus. Einen Versuch wäre es wert - ich habe dazu aber nicht das Spielermaterial - mein 6 genialen Stürmer würden mich prügeln.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Formation
Beitrag von: PATI-G. am 07.Juli 2010, 14:03:37


----------------Stürmer an vordester Front(Ang)----Nummer 10 (Ang)--------Hängende Spitze(Unterstütz)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------Dynamischer MF(Unterstütz)---Ballerobender MF ( Vert )----- Dynamischer MF(Unterstütz)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Defensiver-----------------------------------------------------------------------------------Defensiver                                                       
Flügelspieler(Auto)------Innenverteidiger(Vert)-----Innenverteidiger ( Vert )----Flügelspieler(Auto)
--------------------------------------------TW--------------------------------------------

Das ist meine Formation.
Genau eigentlich kaum was geändert, außer die Weitschüsse komplett runtergeschraubt.
Ändere im Laufe der Saison eigentlich fast nie meine Taktik, die Spieler regeln das von selber ;)

Team:
Sehr dynamisch
Angerifen
Direkter
Mehr Kreativität
Mehr Pressing
(Takling/Deckung/Flanken) Standard
Positionsstreue Auf der Position bleiben

Spielmacher ist die Nr.10
Und Zielspieler die Hängende Spitze, Anspiel hoch.
Dieser Spieler sollte ein sehr guter Kopfballspieler sein und sehr stark, damit es klappt.
Damit auf ihn Flanken kommen, bei den Außenverteidigern einstellen, dass sie Flanken auf den Zielspieler schlagen.

Team erweitert :
D-Linie Vorne (18)
Breite Weit (17)
Tempo Schnell (17)
Zeitspiel Selten (4)
Passrichtung Mitte
Abseits Ja
Konter Ja

Wie gesagt sehr erfolgreich die Taktik mit den richtigen Spielern man muss auch net jedes Spiel sich vorbereiten ;)
Titel: Re: Formation
Beitrag von: Tankqull am 14.Juli 2010, 12:10:48
4-1-2-1-2

___HS(u)______Knip(a)___

________10(a)_______

___Dyn(U)___Dyn(U)___

_______AvdA(v)________

DF(v)_Iv(Vorst)_ IV(Rück)_DF(v)

spiel ich am liebsten, da bei mir zumindest mittelfeld flügel überragende stats haben müssen um passable leistungen zu liefern irgendwie...
ziemlich kondi lastig für die dynamos aber dafür rotiert man :D