MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2010 => Thema gestartet von: Kohlinger am 14.Juli 2010, 12:43:09

Titel: Moral am Boden
Beitrag von: Kohlinger am 14.Juli 2010, 12:43:09
hey ich wollte mal wissen wie man die moral der spieler verbessern kann?
mein keeper hat immer spitze aber vom offensiven mittelfeld angefangen bis hin zu den stürmern immer schlecht!
Titel: Re: Moral am Boden
Beitrag von: sulle007 am 14.Juli 2010, 12:55:15
hey ich wollte mal wissen wie man die moral der spieler verbessern kann?
mein keeper hat immer spitze aber vom offensiven mittelfeld angefangen bis hin zu den stürmern immer schlecht!
Hallo.
Wie wärs mit ein paar Siegen?  ::) (Spaß)
Würde Freundschaftsspiele ansetzen gegen schwache Gegner. Und die Taktik eventuell umstellen, wenn der Erfolg ausbleibt.
Einfach an einer Taktik festhalten, bringt bei Aubleibendem Erfolg eher ein Rauswurf mit sich.

gruss sulle007
Titel: Re: Moral am Boden
Beitrag von: paulnez am 14.Juli 2010, 12:55:32
Tore schießen, gewinnen, ihnen bei den Teamansprachen Vertrauen schenken oder sagen, dass sie keinen Druck haben, bei den Pressekonferenzen die richtigen Antworten geben,...;)
Titel: Re: Moral am Boden
Beitrag von: Kohlinger am 14.Juli 2010, 13:45:20
ja die siege bzw. tore bleiben ja schonmal aus wenn man nur schlechte moral hat =/
Titel: Re: Moral am Boden
Beitrag von: paulnez am 14.Juli 2010, 14:11:15
Dann den ganzen Rest, den wir schon geschrieben haben ;)
Titel: Re: Moral am Boden
Beitrag von: my_heroine am 14.Juli 2010, 14:44:05
Wichtig ist, dass du deinen Spielern den Druck nimmst, wenn du ein Tief hast, also bei der Ansprache vor dem Spiel "no pressure" zum Beispiel sagen. Und sonst immer was positives sagen, wenn man Unentschieden zur Halbzeit spielt "for the fans!" oder "sympathise"; wenn man hintenliegt ebenso und wenn man das Spiel dann verliert auch nie "disappointed" sagen sondern "sympathise" oder auch mal "pleased" (wenn du zum Beispiel Bochum bist und 0:1 gegen Bayern verlierst... kA welches Team du hast). Bei den Pressekonferenzen auch positives sagen... Schritt für Schritt die Moral hochheben. ;)
Und ansonsten natürlich Freundschaftsspiele gegen Drittligisten/etc machen, das sorgt für ordentlich Moral.
Man kann aber sehr wohl an der Taktik festhalten, ich hatte auch mal ein Formtief, wo ich ca. 8 Spiele nicht gewinnen konnte, bis dahin meine Taktik aber super funktionierte, und auch danach wieder. Eher führt eine (große) Änderung der Taktik dazu, dass das Team nicht eingespielt ist und noch zustäzlich ein paar Spiele braucht, um sich wieder zu finden.
Titel: Re: Moral am Boden
Beitrag von: Bauernlümmel am 14.Juli 2010, 15:25:48
such mal im off. Forum nach Bubbabaytunas Teamtalk-Guide oder der Kurzfassung hier im Forum, dann klappt das schon mit der Moral
Titel: Re: Moral am Boden
Beitrag von: Octavianus am 14.Juli 2010, 22:08:40
such mal im off. Forum nach Bubbabaytunas Teamtalk-Guide oder der Kurzfassung hier im Forum, dann klappt das schon mit der Moral
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,9194.msg254047.html#msg254047
Titel: Re: Moral am Boden
Beitrag von: sulle007 am 15.Juli 2010, 00:04:37
Man kann aber sehr wohl an der Taktik festhalten, ich hatte auch mal ein Formtief, wo ich ca. 8 Spiele nicht gewinnen konnte, bis dahin meine Taktik aber super funktionierte, und auch danach wieder. Eher führt eine (große) Änderung der Taktik dazu, dass das Team nicht eingespielt ist und noch zustäzlich ein paar Spiele braucht, um sich wieder zu finden.
Hallo.
Das meinte ich ja nicht, eher, wenn man irgendwo neu Anfängt und eine Taktik probiert und es will einfach nicht klappen.
Das man eine bereits erfolgreiche Taktik nicht zwingend ändern muss bei einer Formkrise , musste ich auch schon feststellen.
Irgendwann läuft es wieder.

Achja; Es gibt auch Spieler, die wegwollen, und wenn man diese nicht weglässt, sinkt die Moral bzw werden unzufrieden. Da kann man nur versuchen neue Verträge anzubieten und hoffen, das Sie das annehmen.

gruss sulle007