MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2010 => Thema gestartet von: Punkcow am 15.Juli 2010, 20:34:42
-
Es gibt im FM2010-Editor ja (mindestens) zwei Möglichkeiten, das Alter der Spieler in den Vereinen zu regeln:
Zum Einen über die "Nation Rules" (Reiter "Fixture Rules"), zum Anderen kann man über die "Maximum Age"-Einstellung bei den Club-Einstellungen für jeden Verein einzeln ein Höchstalter festlegen.
Desweiteren kann man unter dem bereits erwähnten "Fixture Rules" bei den "Nation Rules" auch diverse Varianten von Ausländerregeln einstellen.
Meine Frage dazu:
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, wenn Ihr Alters- und/oder Ausländer-Regeln eingeführt habt?
Kann das viele Spiele, die mit weniger als 11 Spielern pro Mannschaft beginnen, zur Folge?
Stellen sich die Computer-gesteuerten Vereine darauf ein (z.B. weniger Käufe von nicht-spielgerechtigten Ausländern oder von zu alten Spielern bei Altersgrenzen) oder erwerben diese munter weiter Spieler, die gar nicht zum Einsatz kommen dürfen?
Welche langfristen Folgen dieser Einstellungen habt ihr im Spiel beobachtet?
-
Was?????? Man kann die Ausländerzahl begrenzen? Wie denn?
-
Was?????? Man kann die Ausländerzahl begrenzen? Wie denn?
Unter "Nation Rules" (Reiter "Fixture Rules")
Geht aber wohl nur bei Ligen, die neu erstellt wurden.
-
Ich vermute, dass sich die CPU Vereine da nicht so super drauf einstellen.
Beim FM10 gab es z.B. in der Ukraine (ziemlich straffe Ausländerregel) deswegen Probleme.
Ansonsten teste das doch einfach mal mit einem Urlaubsspielstand und du weisst bescheid. ;)
-
Ansonsten teste das doch einfach mal mit einem Urlaubsspielstand und du weisst bescheid. ;)
Kann ich nicht (Bitte nicht nachfragen warum, es ist zu kompliziert, das zu erklären), deshalb suche ich hier nach Erfahrungswerten.
-
Ansonsten teste das doch einfach mal mit einem Urlaubsspielstand und du weisst bescheid. ;)
Kann ich nicht (Bitte nicht nachfragen warum, es ist zu kompliziert, das zu erklären), deshalb suche ich hier nach Erfahrungswerten.
Mir fällt derzeit nur ein Grund ein warum ein Urlaubsspielstand nicht möglich sein sollte. Wenn du dich nicht unbeliebt machen willst, solltest du es vielleicht lieber erklären.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich vermute, dass sich die CPU Vereine da nicht so super drauf einstellen.
Beim FM10 gab es z.B. in der Ukraine (ziemlich straffe Ausländerregel) deswegen Probleme.
Ansonsten teste das doch einfach mal mit einem Urlaubsspielstand und du weisst bescheid. ;)
Seit patch 10.3 berücksichtigen CPU-Vereine die Ausländerbeschränkungen in ihrer Transferpolitik.
-
Seit patch 10.3 berücksichtigen CPU-Vereine die Ausländerbeschränkungen in ihrer Transferpolitik.
Danke für den Hinweis. Wie äußert sich das? Würden etwa gar keine Ausländer verpflichtet werden, wenn diese nicht spielen dürfen?
-
Seit patch 10.3 berücksichtigen CPU-Vereine die Ausländerbeschränkungen in ihrer Transferpolitik.
Danke für den Hinweis. Wie äußert sich das? Würden etwa gar keine Ausländer verpflichtet werden, wenn diese nicht spielen dürfen?
Hallo.
Wenn Ausländer in Vereinen anhand einer Regel nicht spielen dürfen, dann steht da auch, das man keine Ausländer von Land xxx verpflichten kann, z.B. keine NICHT EU ,also z.B. Brasilianer. Du kannst wohl jedem x beliebigen Spieler auf der Welt einen Vertrag vorlegen, aber bevor es zum Abschluss kommt, greift der Vorstand ein und untersagt dir die Verpflichtung.
Der FM ist dir aber bekannt, oder ?
gruss sulle007
-
Ja klar, aber anders als bei einem strikten Verbots von Spielern einer bestimmten Nationalität ist doch die Beschränkung auf eine bestimmte Anzahl, sei es im Kader oder im Spieleinsatz.