MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2010 => Thema gestartet von: Tankqull am 24.August 2010, 23:58:55
-
gibt es nun einen einfluss der größe in diesem spiel oder nicht - ich stehe nämlich im moment bei meiner storymanschaft vor einem kleinen problem. mein talentiertester IV hat eine gigantische größe von 169cm und kann somit von der teppichkante fallschirmspringen. oder sollte ich ihn da er im ansatz schon die fertigkeiten mitbringt doch auf nen av umschulen?
(http://s10.directupload.net/images/user/100824/temp/jigcqxir.jpg) (http://s10.directupload.net/file/u/29426/jigcqxir_jpg.htm)
-
Soweit ich weiß ist die Größe sch..egal! Wichtig ist die Sprungkraft.
Wenn ein 1,50m Spieler mehr Sprungkraft hat als ein 2,05m Mann, gewinnt er das Kopfballduell meist... :D
Sorry, wenn ich falsch liege..
-
Sprungkraft & Kopfballstärke ist alles was zählt.
Die größe tut genauso wenig zur sache wie der Geburtsort eines Spielers (bzw ist einfach nur da, das es da steht)
da es soweit ich weiß keine Höhe in der Spiele Engine gibt.
Große Nachwuchsspieler sollen dann wohl angeblich eine höhere Sprungkraft und kleinere weniger Sprungkraft haben.
Was aber auch nicht immer der fall ist, also nicht so sauber umgesetzt.
-
Die Größe ist ein kosmetischer Wert, der auf das Spiel selber keinen weiteren Einfluss mehr hat. Auf deren Basis wird zwar von uns Researchern die Sprungkraft eingestellt, aber natürlich kann auch ein relativ kleiner Spieler mal eine starke Sprungkraft haben. Paradebeispiel war dafür immer Roberto Ayala. Umgekehrt kann natürlich auch ein relativ großer Spieler eine schwache Sprungkraft haben.
Durch die Größe siehst du im 3D-Spiel höchstens Unterschiede. Probier das einfach mal aus und schau dir den Vergleich von einem 1,60 Mann neben einem 2,10 Riesen an. Wenn du dann noch am Gewicht rumspielst, wird das schon witzig. ;)
-
Auch wichtig finde ich die physischen Werte. Ich sehe gerade bei dem Spieler, dass er weder einen hohen Kraft- noch Balance - Wert hat, so dass er es im Zweikampf ohnehin schwer hat, dazu seine niedrige Sprungkraft.
-
Zum Spieler. Auch kleine Innenverteidiger können was reißen. Seine Kopfballtechnik ist mit 15 schon sehr gut. Wenn er sich mental noch weiter steigern kann, dann kann er seine geringe Sprungkraft durch kluges Stellungsspiel und entsprechende Antizipation locker wettmachen. Klar, mit der Größe wird er sicher kein Weltklasseinnenverteidiger.
-
Zum Spieler. Auch kleine Innenverteidiger können was reißen. Seine Kopfballtechnik ist mit 15 schon sehr gut. Wenn er sich mental noch weiter steigern kann, dann kann er seine geringe Sprungkraft durch kluges Stellungsspiel und entsprechende Antizipation locker wettmachen. Klar, mit der Größe wird er sicher kein Weltklasseinnenverteidiger.
Auch wichtig finde ich die physischen Werte. Ich sehe gerade bei dem Spieler, dass er weder einen hohen Kraft- noch Balance - Wert hat, so dass er es im Zweikampf ohnehin schwer hat, dazu seine niedrige Sprungkraft.
bin nur in der 3. liga und dafür sind die werte wie ich finde ok - und mit 2sternen noch austehendem entwicklungspotential geht da noch was...
-
Können ja tauschen, ich habe bei meinen Kielern ebenfalls ein Klassetalent - Außenverteidiger mit 1,91m. ;)