MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Taki1980 am 01.September 2010, 07:45:59

Titel: [FM2010] [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 01.September 2010, 07:45:59
Hallo.

Ich möchte gerne hier in dem Bereich bisschen den Verlauf von meiner Saison beschreiben und meine Taktik und Aufstellung ein bisschen zur Disskusion stellen und optimieren. Ich werd immer meine Ergebnisse posten vielleicht auch bisschen den Spielverlauf und die Dinge mit denen ich mich beschäftige.

Also ich habe erstmal die Vorbereitung gespielt und spiele mit dem Aktuellen 2010/2011 Kader von Eintracht Frankfurt. Die Transferphase kam da leider noch dazu und so ist z.b. Demba Ba zu Real Madrid gewechselt. Mein Kader ist aber so geblieben. Keine Gelder für Transfers vom Vorstand und ich wollte auch nicht den viel umworbenen Benjamin Köhler abgeben und so ist mein Kader so geblieben. Werde mal nen Screen hier reinsetzten vom aktuellen Kader heute Abend.

Da ich viele Spieler habe die auf den Positionen OML und OMR gut spielen habe ich mich für ein 4-5-1 entschieden mit zwei Flügelspielern. Meine "Stammelf" werde ich dann auch mal posten und meine Einstellungen.

Die Vorbereitungsspiele habe ich alle gewonnen. Manche knapp und manche deutlich. Im Freundschaftscup mit 0:1 knapp gegen Real Madrid im Finale verloren. Ansonsten no-Names geschlagen wie Worms, Paderborn, Antwerpen und so weiter. Im DFB Pokal habe ich dann in meinem letzten Spiel Ingolstadt mit 5:0 nach Hause geschickt. Am Wochenende geht es gegen Mainz.

Ich hatte vor hier immer pro Woche auch nur ein Spiel zu machen und am Ende der Saison sehen wie es ausgegangen ist im Vergleich zur richtigen Saison.

Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 01.September 2010, 07:51:00
Hier auch gerade mal das erste "Problem" womit ich kämpfe.

Mir ist aufgefallen das bei Ecken auf dem kurzen Pfosten immer ganz alleine mein VZ Bellaid steht und flach angespielt wird. Leider hat der ja keine guten Abschluss und Schuss werte und vergeigt die Ecken. Ähnliches Problem bei Flanken wenn Altintop oder Fenin von Rechts reinflanken spielen sie meistens auf den langen Pfosten wo der kleine und Kopfballschwache OMR Köhler/Korkmaz meistens die Kopfballduelle verliert oder den Ball nicht im Tor unterbringt.

Ich hab schon versucht Amanatidis als Zielspieler einzustellen aber nur mit mässigem Erfolg. Welche Aufgabe soll ich dem zuweisen? Wodran drehe ich damit jemand anderes auf dem kurzen Pfosten steht (z.b. Mike Franz) oder der Mann am kurzen Pfosten mal hoch angespielt wird?

Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: EE-Dynamo am 01.September 2010, 10:00:43

Ich hab schon versucht Amanatidis als Zielspieler einzustellen aber nur mit mässigem Erfolg. Welche Aufgabe soll ich dem zuweisen? Wodran drehe ich damit jemand anderes auf dem kurzen Pfosten steht (z.b. Mike Franz) oder der Mann am kurzen Pfosten mal hoch angespielt wird?



Das kannst du hier einstellen.



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.September 2010, 16:12:50
Und das Anspiel kannst du bei den Teameinstellungen sowohl für Links als auch für Rechts einstellen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 02.September 2010, 22:31:53
Danke für die Hilfe. Es läuft jetzt besser.

Habe meinen Saisonauftakt gegen Mainz05 knapp gewonnen.

Fast 70 Minuten gab es Chancen auf beiden Seiten. Allerdings die deutlicheren für die Adlerträger. Amanatidis versagt einmal am 11 Meter Punkt vorm Torwart was die dickste Chance war.

Gekas hing 70 Minuten lang auch ziemlich in der Luft. Dannach habe ich Fenin auf OMR spielen lassen und den Enttäuschenden Bajramovic raus genommen der eigentlich im MZ das Spiel so bisschen in die Hand nehmen sollte. Clark machte ide Aufgabe wesentlich besser konnte aber auch nix entscheidend machen.

In der 70ten Minute zieht Fenin dann von Halbrechts nach innen und spielt den VL von Mainz05 zweimal schwindlig und kann dann im sechzehner schon unten recht abschliessen. Die Einzelaktion war auch das einzigste Tor nach einer eher Durchschnittlichen Eintracht Leistung. Egal Ergebniss zählt.

Kommentare gerne erwünscht. Jemand ne Idee wie ich Bajramovic und den TJ einstellen soll? Hängende Spitze im 4-5-1? Oder doch Stoßstürmer? Gekas als Knipser funktionierte leider garnicht obwohl er die Skills dazu hat. Fenin als Innenstürmer hat ja gut geklappt. :-)
Ich habe Bajramovic über weite Strecken als Vorgeschobenen Spielmacher spielen lassen in ner MZ position in der Hoffnung er schaltet sich noch mehr ins Spiel ein und geht mehr richtung OMZ.

War wohl einfach nicht sein Tag. Zentrale Mittelfeld mit Schwegler und Bajramovic war wirklich sehr schwach heute.
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.September 2010, 07:42:47
Einzelne Stürmer sind bei mir generell Hängende Spitzen. Zielspieler würde sicherlich auch gehen. Attribute müssen natürlich stimmen.

Ansonsten ist ein Spiel natürlich noch nicht sehr aussagekräftig. Warten wir mal lieber ein paar mehr Partien ab.

LG Veni_vidi_vici

PS: Bin am WE nicht zu erreichen.
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 03.September 2010, 23:26:53
Alles klar.

Habe jetzt also 4-5-1 System. Amanatidis als Hängende. OML Köhler, OMR Altintop, MZ Clark+Schwegler, DMZ Russ, VL Tavezlas IVBellaid+Franz und VR Ochs.

So habe ich dann eben gegen Bremen gespielt. Spielphilospohie ausgeglichen und mehr auf Konter ausgelegt. Erweiterten Einstellungen auf Standard gelassen und mehr Positionstreue und Diziplin.

Zuerst hat Bremen über 20 Minuten einfach wesetnlich mehr Ballkontrolle gehabt und ich kam kaum in Ballbesitz und nach vorne. Bremen machte aber auch nicht viel. Dann hab ich mehr nach vorne gespielt und auf Kontrolle umgestellt und meinem MZ direkteres Passspiel erlaubt. Dann kam ich auch mal in Ballbesitz aber kaum gefährlich aufs Tor.

In der 42 Minute kommt dann aus dem Linken Halbfeld ne Flanke vom VL auf Amanatidis der mit dem Kopf verlängert ins lange Eck. 1:0 für mich in Bremen.

An den Einstellungen hab ich nicht viel gedreht. Wenig chancen auf beiden Seiten. Dann gegen Ende kommt Bönisch und setzt sich auf dem linken Flügel durch gegen Ochs und flankt rein, Franz hätte eigentlich klären müssen, patzt aber und Hunt in Knipsermanier haut das Ding am 5er in die Maschen. Circa 78 Minute.

Dann macht Bremen sogar hinten noch auf uns spielt auf Sieg wobei ich dann aber in ballbesitz bin und oft gefährlich vors Tor komme. BEsonders in der 88 Minute als Köhler am 16er alleine nurnoch vorm Keeper ist und Wise mit ner Glanzparade das Ding noch um den Pfosten lenkt. Das hätte es eigentlich sein müssen. wars aber nicht. Bönisch setzt sich dann nochmal auf Links durch in der 93 Minute, Nikolov kommt nicht gut raus und patzt und Almeida braucht nurnoch einschieben. :(

Denkt ihr es ist Sinnvoll Altintop von Rechts als Innenstürmer/Angreifen nach innen ziehen zu lassen oder lieber als Support spielen? Habt ihr noch Ideen fürs Finetuning?

Noch ein Problem, Köhler scheint sich mir oft auf Links durchzusetzten und könnte eigentlich flanken, wartet dann aber zu lange und wird geblockt regelmässig. Wertesache oder soll ich da noch was einstellen können?

Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: sulle007 am 05.September 2010, 17:22:54
Hallo.
Den OMR oder OML als Innenstürmer/Angreifen würde ich zustimmen; da du nur 1 Spitze aufbietest.
Diesem Köhler würde ich das Dribbeln auf selten einstellen; und bei Flanken eventuell deinen Stürmer anvisieren lassen; hat er nämlich keine Anspiel-Station, dann passiert genau das was du geschrieben hast: bleibt stehen oder verliert unnötig den Ball.
Wie hast du den Köhler den im Moment eingestellt gehabt?

gruss sulle007
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 08.September 2010, 07:53:54
Ich hatte den Köhler auf Dribbeln "Oft" eingestellt. War die Automatische Vorgabe gewesen.

Hier die weiteren Werte:

(http://img267.imageshack.us/img267/3784/khler.jpg) (http://img267.imageshack.us/i/khler.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: veni_vidi_vici am 08.September 2010, 20:06:31
Köhler würde ich dribbeln lassen, wenn er das kann. Also gute Werte in Dribbling, Antritt, Schnelligkeit und... Technik z.B. Bei Steilpässen, Weitschüssen und Flanken verfahre ich ähnlich. Wobei ein OMZ bei mir nie selten Steilpässe spielen würde. Vielleicht sind seine nicht ankommenden Pässe in Wirklichkeit Flanken. Die sind auf häufig gestellt und erreichen sicherlich seltener den Abnehmer. Vielleicht lieber reduzieren.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 09.September 2010, 07:34:43
Jetzt habe ich einmal dribbeln "ja" und einmal "dribbeln" nein. Ich werde mal bisschen rumprobieren.

Gibts eigentlich nen Patch 10.4 ? Wenn ja wie ist es dort mit der Effektivität von Flanken? Bisher habe ich nämlich in 7 Spielen noch kein Tor gemacht was über ne Flanke passiert ist. Ausser einmal aus dem linken Halbfeld was aber vom VL früh reingebracht worden ist. Ansonsten nüüüscht. :-)
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.September 2010, 07:45:29
Deshalb wird meist von Flanken abgeraten. Diese sind in 10.3 wirklich verkorst und ein 10.4 gibts nicht. Warum auch... in 2 Monaten haben wir schon den 11er in der Hand.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 09.September 2010, 21:16:13
Also das Flanken hab ich dem Köhler jetzt ausgetrieben.

Heute gespielt gegen Leverkusen den Aktuellen Tabellenführer. Flanke von Rechts von Altintop auf den Langen Pfosten und wer macht das erste Kopfballtor überhaupt? :-D

Naja noch 1-2 sehr gute Chancen und es gab zweimal Protest das mir wohl Elfmeter verweigert worden sind. Egal, irgendwann nen Zuckerpass von Ballack und nen glückliches Unetschieden füpr Leverkusen zuhause. Sonst nix zwingendes von denen. :)
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 13.September 2010, 23:23:35
Meine Berichte gehen weiter.

Ich will euch ja auf dem Laufenden halten. Habe heute gegen St. Pauli gespielt die ne Serie von 3 Niederlagen bisher in der BuLi hatten. Tabellenletzter und absolut schlagbar.

Habe Caio in die Startaufstellung aufgenommen und ihn als Vorgeschobenen Spielmacher eingestellt mit hoher Mentalität, Kreativer Freiheit und Dribblings (gute Einstellung?) Clark zur Unterstützung als MZ. Spielphilosophie war Kontrolle und Dynamisch.

Die ersten 20-25 Minuten war ich Optisch überlegen am 16er aber Harmlos.Fenin auf Rechts hat gut geackert und auch paar Flanken versucht aber leider nichts zählbarers rausgekommen, die VZ standen sicher bei Pauli.

Dann in der 38 Minute kommt von Fenin ne schöner Pass aus halb Rechter Position doch recht Zentral auf Gekas der ihn mit der Brust annimmt und Volley abschliesst ins rechte untere Eck! Klasse Tor. Dann macht Pauli auf und kassiert dann Mitte der zweiten Hälfte nach ner Flanke von Tzavelas nach nem Flugkopfball von Fenin das 2:0.

Gekas hatte nochmal ne Chance wo er nach misslungener Abseitsfalle 1:1 am Schlussmann von Pauli scheitert. Aber im Endeffekt egal. 2:0 souverän gewonnen und mit 10 Punkten Tabellenzweiter! :-)

Wenn ihr noch Tipps habt für mich oder mir sagt was ihr noch für Infos braucht bin ich gerne dazu bereit.
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: sulle007 am 14.September 2010, 01:12:35
Nabend, Nachteule!
Frag mal den User Pipo8081, der hat ja ne geile Story mit der Eintracht am laufen, auch recht Erfolgreich.
Nur: 27 Gegentore in 17 Spielen  :o ist ein bißchen viel, aber sonst Top!

gruss sulle007
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 14.September 2010, 17:06:34
Ich kann den User nicht finden oder seine Eintracht Frankfurt Story.

Kann mir da jemand helfen? SuFu hab ich irgendwie nicht hinbekommen damit.
Bin ich schon am Optimum? Bei was achtet ihr bei der Spielanalyse so alles? Welche Passquoten sind gut/durchschnitt schlecht in einem Spiel?
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: sulle007 am 14.September 2010, 17:30:33
verdammt; hab ein P zuwenig eingegeben... Pippo8081 heißt er

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12019.40.html

Viel Spaß beim lesen! (Empfehlenswert)

gruss sulle007
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 15.September 2010, 07:45:14
Ist wirklich lesenswert. Habe jetzt mal den Saisonstart gelesen und fand das wirklich interessant. Ich habe ja fast schon einen noch besseren Start erwischt. :-)

Unterschied zu mir ist aber eigentlich nur das ich M.Heller verkauft habe und mir einen VL geholt habe der Tzavelas ersetzten kann wenn der mal platt ist. :-) Ansonsten spiele ich mit dem aktuellen Kader 2010 den ich bei der SGE wirklich als den besten seit Jahren empfinde.
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: veni_vidi_vici am 19.September 2010, 08:53:14
@Taki1980: Wie läuft es denn inzwischen? Mir ist aufgefallen, dass du die gleiche taktische Grundformation spielst, wie auch Juelz sie benutzt. Daher wäre es recht interessant zu hören, ob es über einen längeren Zeitraum läuft und wo du Stärken und Schwächen diese Taktik siehst und wie du diese ausgleichst.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 19.September 2010, 13:49:37
Alles klar. Ich werde mal später dazu etwas schreiben.

Heute erstmal den DFB Pokal 2.te Runde gespielt gegen Dortmund zuhause.

90 Minuten war das insgesatm recht müde Fussballkost wenig deutliche Chancen von beiden Mannschaften zugelassen. Ich habe aber auch Defensiver gespielt als sonst. In der Verlängerung bringt Tzavelas den Ball auf Fenin der mit einem schönen Kopfball das 1:0 macht. Dann keine 2 Minuten später der Ausgleich nach einer Flanke und Stellungsfehler von Bajramovic und Fährmann.

Gegen Ende der Verlängerung steckt Ochs durch zu Fenin der sich wunderbar löst und alleine vor dem Dortmunder Keeper flach ins lange Eck abschliesst. Dannach waren die Dortmunder Recht harmlos und Amanatidis hatte noch im 1:1 die Chance zum 3:1 was er wieder mal nicht genutzt hat.

Mann des Spiels war wieder ganz klar Martin Fenin mit einem Doppelpack.

Also die Schwächen von dem System finde ich halt das man wirklich viel über die Aussen spielt und Flanken so gut wie garnichts bringen. Vorallem die Flanken von der Grundlinie nicht. Bisher nur Tore nach Flanken aus dem Halbfeld. Ausserdem scheint mir der Stürmer vorne drin immer so nen bisschen in der Luft zu hängen. Vom Spielmaterial her bietet sich das System für Frankfurt allerdings wirklich an. Ich wüsste nicht was ich sonst spielen sollte. Ich finde allerdings das die Flügelspieler noch mehr in die Mitte ziehen könnten um dann Steilpässe zu spielen selbst abzuschliessen. Das passiert noch zu selten.

Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 02.Oktober 2010, 12:54:44
SGE gegen Wölfe 7ter Spieltag der Bundesliga!

Also erstmal danke vorne Weg an den Autor vom Schieberegler-Lexikon. Ich hab soviel noch an meinem erfolgreichen 4-5-1 verbessert und viel mehr Kontrolle und Einsicht in die unterschiedlichen Optionen bekommen. Insgesamt spielen meine Adler jetzt effektiver und kontrollierter und die Spieler sind durch andere Taktische Einstellungen endlich so effektiv wie ich mir das vorgestellt habe. z.b. einen Caio oder Gekas einzusetzten.

Hier erstmal der Spielbericht:


(http://img696.imageshack.us/img696/7859/berichtwolfsburg.jpg) (http://img696.imageshack.us/i/berichtwolfsburg.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Gekas war mit seinem Triple natürlich der Mann des Spiels und ein eiskalter Knipser. Ich hatte schon 1-2 gute Chancen (z.b. Köhler am 16er nachdem der Keeper schon geschlagen ist und muss nurnoch einnetzten und schiesst übers Tor) als dann Clark mit einem Fernschuss Benalgio geprüft hat der den Hammer einfach nicht festhalten konnte. Gekas mit dem Riecher und nimmt den Abpraller und schiebt ihn unten links ein. 1:0
Das 2:0 besorgt wieder Gekas nachdem Russ aus dem Mittelfeld den in den Strafraum eindringenden Fenin anspielt der sich durchsetzte und am 5 Meter Raum im 1:1 gegen den wirklich Klasse aufgelegten Benalgio den kürzeren zieht. Benalgio kann das Ding natürlich nie und nimmer festhalten und der Knipser schlägt wieder zu! Gekas!
Vorallem Offensiv hat mir bis dahin Caio sehr sehr gut gefallen vieles ging über Rechts auf Fenins seite der über 15! Laufduelle auf der Rechten Seite gewonnen hat und sich etliche male auf der Seite durchsetzte. Fenin, Caio und vorallem Gekas waren die Leute des Spiels.
Bester Mann bei Wolfsburg war der Keeper der vor der Pause noch das 3 oder 4:0 verhindert hatte. 2 Weltklasse Fernschüsse von Caio lenkt er einmal um den Pfosten und einmal über die Latte! Die Gäste hatten auch noch eine gute Szene in der ersten Halbzeit als plötzlich die Rechte Abwehrseite nach einem Fehlpass von Russ offen war und Diego das 1:1 gegen Iron Mike gewann und vor Fährmann auftauchte doch der klärte Souverän und verhinderte den Anschlusstreffer.

Anfang der zweiten Halbzeit gings dann gemächlicher los. Ich stellte die SGE tiefer und nahm bisschen das Tempo raus. In der 60ten Minute dann den Müden Caio rausgenommen da auch nichts aussah als würde der Sieg noch sehr gefährdet sein. In d er 61. Minute dann das Tor für Wolfsburg. Benalgio mit nem langen Ball auf Diego der Bellaid den Ball wegspitzelt und der dabei alt aussieht. Dann geht er ab dem Mittelkreis los spielt mit dem Rechts aussen einen Doppelpass und dringt dann wieder unbedrängt von Bellaid ganz weit draussen in den Straftraum ein. Bellaid drängt ihn eigentlich ganz gut ab aber Diego aus Spitzem Winkel donnert das Ding unhaltbar ins Lange Eck! Ein Tor für die Gallerie.

Dann wurde es nochmal enger. Bajramovic kam 1 Minute vorher für Caio und machte eigentlich ein gutes Spiel. Wolfsburg immer noch nicht gefährlich höchstens über Einzelaktionen durch Diego. Dann kam Korkmaz für den blassen Köhler der auf der Linken Aussenbahn eigentlich nie sehr gefährlich war. Ich hab ihm dann gesagt das er mehr Dribbeln soll was sich in der 78 Minute dann auszahlte. Korkmaz nach Einwurf von Links wird wieder angespielt zieht richtung 16er. Der VR von Wolfsburg (Friedrich, warum auch immer auf der Position?) grätscht im 16er ins Leere nach Körpertäuschung von Korkmaz der fast am 5er dann Gekas hoch anspielt. Der drückt den Ball auf die Linie wo Benalgio mal wieder glänzend pariert! 3 Wolfsburger stehen da und wer bekommt den Abpraller wieder vor die Füße? Natürlich der Adler-Knipser Gekas! 3:1

Kurz vor Schluss schaffen insgesamt harmlose Wolfsburger noch den Anschlusstreffer nach einem Missglückten Flankenversuch bekommt ein SGE Spieler den Ball an den Kopf und verlängert auf einen Wolfsburger der am 5 Meter Raum per Flugkopfball einfach einnicken kann quasi aus dem nichts.

Dannach wurde es nichtmehr gefährlich.

Was allerdings wirklich nervte waren die vielen Fouls der Wolfsburger und der lasche Schiri. Etliche Taktische Fouls durch die sie Konter unterbunden haben und keine Karte gesehen haben. Vorallem Schäfer hätte schon längst den gelben Karton sehen müssen. Vorallem Fenin bekam auf der rechten Aussenbahn so oft auf die Socken das er kurz vor Ende nach einem Foul von Schäfer sich eine Adduktoren Verletzung zuzog und jetzt für 2-3 Monate!!!! ausfällt.

Sowas ist ganz bitter da er bisher mein absoluter Leistungsträger war und Altintop in der derzeitigen Form einfach kein Ersatz für ihn ist! Danke Lutz Wegner für die Tolle Schirileistung :(


Frage: Wie werden die Spieler weniger Verletzungsanfällig? Wodran sehe ich welche Leute gefährdet sind? Hatte das nicht was mit dem Kondi wert zutun oder Training auch?

Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 02.Oktober 2010, 13:02:53
Benalgio, Diego und Gekas stehen damit zurecht in der 11 der Woche. Fenin hätte da aber durchaus auch einen Platz verdient!

Das Tor vom Diego wurde zum Tor des Monats gewählt!
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 02.Oktober 2010, 14:20:27
8ter Spieltag der Bundesliga

Hoffenheim vs SGE

habe keine Lust zu dem Spiel viel zu schreiben. Es war einfach eine blutleere Darbietung meiner Truppe. Nachdem ich Korkmaz für den Verletzten Fenin in der Starelf hatte konnte ich schon früh sehen das z.b. Caio oder Köhler und vorallem Ochs total neben sich standen. Das Pressing klappte von Anfang an nicht und die DMZ sowie Bajramovic konnten nie entscheidend vor der 4er Kette die Hoffenheimer im Aufbau stären und Ochs stand auf seiner Seite ständig zu weit weg vom Gegenspieler. Hätte nach 5 Minuten schon 0:1 stehen können und dann fast die selbe Situation und schon hatte ich das 0:1 gefangen.

Kurz vor Ende der ersten Hälfte in der 45ten dann der Todesstoß. 0:2 nach einer Reihe individueller Fehler. In der Kabine die Jungs dann zur Sau gemacht und für den Totalausfall Ochs auf der Rechten Abwehrseite Clark gebracht. Das brachte wenigstens wieder Stabilität ins Spiel. Zweite Halbzeit plätscherte dann noch so daher und ich konnte nix erzwingen obwohl ich 2 Siptzen aufgebracht habe. In der 90ten zieht dann aus der zweiten Reihe nochmal nen Hoffenheimer ab und das Ding schlägt nochmal ein.

Ganz schwache Leistung, typisch SGE. Einmal Hopp einmal Topp! Die Diva der Liga. Schade das die Serie von 4 Siegen in Folge gerissen ist. Hoffe das das nur ein Ausrutscher war. Naja wenigstens kein Leistungsträger verletzt gegangen. :P
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.Oktober 2010, 14:43:08
Also erstmal danke vorne Weg an den Autor vom Schieberegler-Lexikon. Ich hab soviel noch an meinem erfolgreichen 4-5-1 verbessert und viel mehr Kontrolle und Einsicht in die unterschiedlichen Optionen bekommen. Insgesamt spielen meine Adler jetzt effektiver und kontrollierter und die Spieler sind durch andere Taktische Einstellungen endlich so effektiv wie ich mir das vorgestellt habe. z.b. einen Caio oder Gekas einzusetzten.

Freut mich zu hören. Hoffentlich gilt das nach dem Debakel gegen Hoffenheim immer noch.  ;D

Frage: Wie werden die Spieler weniger Verletzungsanfällig? Wodran sehe ich welche Leute gefährdet sind? Hatte das nicht was mit dem Kondi wert zutun oder Training auch?

Verletzungen im Spiel haben mit dem Training nur bedingt zu tun. Bei hohem Training kann der Kondi-Wert etwas niedriger sein wenn das Spiel startet und damit entsteht früher ein hohes Verletzungsrisiko. Ansonsten sollte man natürlich auf die Kondition aufpassen - manche wechseln da unter 75%, andere unter 70 oder 65%. Dass muss man für sich selber ein wenig ausknobeln. Ich versuche immer so unter 70% spätestens zu wechseln. Habe aber meist auch einen großen Kader und rotiere vom DMZ bis zum TJ. Die Verteidigung bleib eingespielt... und verletzt sich auch seltener - im Spiel. Und dann hat auch noch jeder Spieler eine individuelle Verletzungsanfälligkeit. Bei Spielern die du scoutest, wird es dir angezeigt - z.B. ist besonders verletzungsanfällig. Bei eigenen Spielern könnte es auch in dieser Beschreibung stehen... wo auch Sterne sind... verdammt, ich komme grad nicht auf den Namen.

Man kann auch selber Spieler der Gegner mit niedrigem Kondi-Wert hart tacklen lassen. Vielleicht verletzt man ja einen.  ;)

Weißt du eigentlich, dass es wunderschöne Wappen zum Download gibt? Weiter oben im Forum gibt es einen Button Downloads... um sich für eine Art zu entscheiden kannst du ein wenig im Download-Forum stöbern.

Gegen Hoffenheim hattest du ein Auswärtsspiel und gegen Wolfburg ein Heimspiel. Kann es sein, dass deine Auswärtstaktik noch nicht greift oder hast du gegen Hoffe vielleicht einfach eine schlechte Ansprache gewählt?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 04.Oktober 2010, 17:56:22
Danke für den Tipp mit den Logos. War mir aber alles zu umständlich für nen paar BuLi Logos das Superpack. Wenn du was ganz einfaches ohne riesen Download für die BuLi kennst dann nehm ich das natürlich gerne.

Nächster Spieltag allerdings erst wieder in einer Woche ;)
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.Oktober 2010, 21:26:15
Was anderes kenn ich auch nicht. Und mein W-Lan-Verbindung ist auch nicht die schnellste. Aber sooo lange dauert der Download dann doch nicht.  ;)
Bringt auf jeden Fall viel Atmosphäre - Logos würde ich nicht missen wollen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 20.Oktober 2010, 22:41:56
Hänge jetzt sogar einen Spieltag hinterher. Werde den aber hier die Woche noch machen.

Bisher bin ich im Moment voll auf Kurs. Guter Tabellenplatz und dritte Runde DFB Pokal. Im Pokal habe ich schon den Soll erfüllt.
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 21.Oktober 2010, 21:21:06
Die Eintracht Erfolgsstory geht weiter.

Es ging zuhause gegen Borussia Dortmund. Geschätzt war ich der leichte Favourit bei den Buchmachern.
Für den Langzeitverletzten M.Fenin kam Ü.Korkmaz auf die OMR Position.
Das Spiel startet mehr als schlecht. Bis zur 20. Minute ging so gut wie garnichts nach vorne und DOrtmund kam 1-2mal mit kurzenm Pässen aus dem Mittelfeld mit Steilpässen gefährlich vors Tor. Aber die Abwehrarbeit war Klasse vorallem von Iron Mike der 2mal in höchster Not klärte.
Dann hab ich Taktisch umgestellt und die beiden MZ und Caio nichtmehr so direkt spielen lassen nach vorne da ich Spielerisch überhaupt nicht vors Gegnerische Tor kam.
Dann liefs besser. Korkmaz wirbelte gut über Rechts und Flankte 2mal gefährlich vors Tor, Köhler auf Links blieb blass. Nach einem Klasse Konter dann über Links lief Köhler alleine aufs Tor legte dann nochmal genial quer auf Gekas der dann nurnoch einschieben brauchte. 1:0 bis dahin die Eintracht in der Offensive eigentlich nicht vorahnden und Null Spielaufbau oder Ballbesitz und nur durch Konter gefährlich. :-)
Zwei Minuten später dann Ballverlust von von Owomoyela auf Links, Köhler auf Caio der mit dem direkten genialen Pass auf Korkmaz der dann frei vor Weidenfeller auftaucht und direkt abnimmt und eiskalt versenkt! Owomoyela doppelt als Unglücksrabe weil er die Abseitsfalle aufgehoben hat.
Dortmund geschockt in die Pause und in der zweiten Hälfte ein anderes Spiel. Die Eintracht drehte nochmal auf und in der 57.Minute eine geniale Flanke von Rechts von Korkmaz auf Gekas der den Kopfball im Tor unterbringt gegen zwei Dortmunder! 3:0
Dortmund ab da eigentlich nichtmehr vorhanden. Eintracht wechselte Caio aus und Bajramovic und spielte mit Clark und Schwegler defensiver und nahm das Tempo raus. Immer wieder kam die Eintracht noch zu ein paar Chancen aber nix großartiges. Dortmund abgemeldet.
Dann hatte nach Freistoß Ironmike im 5er den Ball auf die Linie gedrückt aber Weidenfeller mit einer genialen Fussabwehr konnte die 4:0 Klatsche verhindert.

3:0 zum Ende. Mann des Spiels Korkmaz!
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 23.Oktober 2010, 07:25:02
Fussballer der Woche würde Ü.Korkmaz und soviele Spieler hatte ich noch nie in der Elf der Woche

(http://img176.imageshack.us/img176/968/elfderwoche.png) (http://img176.imageshack.us/i/elfderwoche.png/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 23.Oktober 2010, 16:49:03
Nach den letzten guten Wochen der Adler stellt sich wieder Alltag ein. Zwar Grüßen die Adler vom Horst der Liga aber spielen im nächsten Spiel gegen Gladbach (Tabellen 5ter) leider nur 1:1. Ein Sieg wäre nicht unverdient gewesen aber das 1:1 geht so in Ordnung. Klarer Elfer zum 1:0 dann kommt am Ende für Russ im DMZ Chris und der lässt Arango laufen und hebt nachher noch unglücklich das Abseits auf so das Gladbach zum 1:1 einnetzen kann. :(


Frage: Ich bin vorallem bei Ecken immer hinten eingeschnürt. Auch bei Freistößen. Vorne steht Gekas am Mittelkreis was aber zu wenig ist. Wie bekomme ich einen Abwehrspieler in den Raum vor meinem eigenen 16er der dann Anspielstation nach vorne sein kann? Bei der Einstellung "Vorne bleiben" hängen sie an der Mittellinie rum und bei den restlichen Einstellungen alle IM eigenen 16er.
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: veni_vidi_vici am 24.Oktober 2010, 07:44:18
Frage: Ich bin vorallem bei Ecken immer hinten eingeschnürt. Auch bei Freistößen. Vorne steht Gekas am Mittelkreis was aber zu wenig ist. Wie bekomme ich einen Abwehrspieler in den Raum vor meinem eigenen 16er der dann Anspielstation nach vorne sein kann? Bei der Einstellung "Vorne bleiben" hängen sie an der Mittellinie rum und bei den restlichen Einstellungen alle IM eigenen 16er.

Ist eine Sache, die mich auch immer gestört hat. Geht m.W. nicht wirklich. Du kannst höchstens versuchen einen DMZ oder MZ(d) auf Standart zu stellen und schauen was passiert - natürlich hier auch berichten. Ansonsten schick noch einen Spieler mit weniger Mentalität "nach Vorne".

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: [Fragen und Erfahrungen] 4-5-1 mit Eintracht Frankfurt
Beitrag von: Taki1980 am 24.Oktober 2010, 17:42:08
Habs mit Caio versucht auf "Vorne" aber der weicht dann auf links oder REchts aus 5 Meter von der MIttellinie und Gekas steht ganz vorne :(
Auch das Pressing raus aus der Abwehr auf den Ballführenden der im Halbfeld den Ball bekommt nach ner Kopfballabwehr.

Was mich auch bisschen nervt sind die Kopfballabwehr der eigenen Abwehrspieler immer ins Toraus anstatt mal weit nach vorne :(