MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Andere Sportarten => Thema gestartet von: Marty_P am 10.Oktober 2010, 20:01:43

Titel: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 10.Oktober 2010, 20:01:43
Wenn es einen NFL Thread gibt sollten wir auch einen NHL Thread haben, was sind Eure Meinungen, wer ist der Topfavorit ?
Für mich als Blackhawks Fan natürlich eine besondere Saison, kann das Team den Titel verteidigen ?
Da ich mir ein ESPN Player Abo geleistet habe schau ich mir gerade aus dem Archiv das gestrige Spiel gegen die Red Wings an.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: robertob am 10.Oktober 2010, 20:48:27
Ich gucke hin und wieder ganz gerne NHL. Der Sport ist so dynamisch und schnell, da macht es einfach Spaß zuzuschauen. Gibt ja auch immer sehr gute Internetstreams. Aber durch die Zeitverschiebung ist das hier in Deutschland halt leider meistens immer sehr spät.

Ich drücke auch in diesem Jahr den Calgary Flames die Daumen. Aber das sie den Titel holen glaube ich eher nicht. Leider verfüge ich nicht über genug Wissen um mit Bestimmtheit sagen zu können wem der Titel stattdessen zuzutrauen ist. Wobei mir gestern die Phoenix Coyotes beim Sieg gegen die Bruins schon ziemlich gut gefallen haben, wenn ich ehrlich bin...
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 11.Oktober 2010, 05:40:07
Es wird sich am Ende wieder um die üblichen Verdächtigen handeln: Sharks, Red Wings, Pittsburgh, etc.. Für mich wäre es schon ein Erfolg, wenn die Maple Leafs diese Saison besser abschneiden als letzte. Schlechter kann es ja eigentlich nicht werden. ;) Und bis jetzt läuft es damit auch ganz gut: 2 Spiele, 2 Siege :)
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Oktober 2010, 11:03:49
Die Minnesota Wild sind beim Gastspiel in Helsinki ja leider nicht so optimal in die Saison gestartet. :-\ Zwei Pleiten, eine davon nach Overtime. Das geht hoffentlich noch besser in den nächsten Wochen.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 11.Oktober 2010, 12:40:52
Also meine Hawks haben sich als Titelverteidiger auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, speziell das Powerplay gegen den Erzrivalen aus Detroit war nicht gut, wobei mit Patrick Sharp ein ganz wichtiger Spieler gefehlt hat. Ich konnte leider noch nicht das ganze Spiel ansehen aber auch Turco hat mich nicht wirklich überzeugen können, schade dass Nieemi weg ist.
Heute Abend gehts gegen Buffalo, die Sabres haben das erste Heimspiel gegen die Rangers (drei Tore im ersten NHL Spiel von Derek Stepan, das gab es bisher glaube ich erst drei mal überhaupt in der Geschichte der NHL) klar verloren, da waren sie wirklich schlecht.
Bei den Hawks gefällt mir Bryan Bickell sehr gut, zwei Spiele und zwei Tore sprechen für sich.

Die anderen heutigen Partien:

Islanders - Rangers
Der Klassiker. Die Rangers wie oben geschrieben sehr stark gegen Buffalo im ersten Spiel. Muss mir das Spiel unbedingt als Wiederholung ansehen, ist dieser Stepan wirklich das Ausnahmetalent ? Die Islanders haben knapp gegen Dallas verloren. Den Rangers fehlen mit Captain Drury und Prospal wichtige Spieler. Bei den Islanders hat sich Center Tavares im ersten Spiel verletzt und fällt erst mal aus.
Mein Tipp: 1:3

St. Louis - Anaheim
Die Blues sind nach der schwachen letzten Saison gut gestartet mit einem Overtime Sieg gegen den Eastern Conference Champion aus Philadelphia. Rookie Halak hat einens ehr guten Eindruck hinterlassen.  Anaheim hat die beiden ersten Spiele verloren, war aber wohl nicht so schlecht.
Mein Tipp: 4:2

New Jersey - Pittsburgh
Beide Teams schwach gestartet, Pittsburgh mit zwei Niederlagen. New Jersey mit einer Niederlage und einer Overtime Niederlage. Der Verteidiger der Penguins Paul Martin spielt heute gegen sein ehemaliges Team (6 Spielzeiten). Martin hat bisher sehr stark gespielt. Die Devils haben gegen Dallas ordentlich gespielt, gegen Washington aber sehr schwach, Brodeur hat 5 Tore zulassen müssen und kam in letzten Drittel nicht wieder auf das Eis. Gegen die Capitals haben sich Volchenkov und Rolston verletzt und Letourneau-Leblond könnte gesperrt werden wegen der Schlägerei gegen Johansson.
Mein Tipp: 4:2

Philadelphia - Colorado
Die Flyers wollen vor dem Spiel das Banner für den Eastern Conference Titel aufhängen. Bisher ein Sieg und eine Overtime Niederlage. Colorado hat je meine Hawks geschlagen. Goalie Leighton fehlt den Flyers noch mindestens zwei Monate. Pronger könnte wieder spielen nach seiner Knie OP. Foote und Cumiskey sind bei der Avalanche fraglich.
Mein Tipp: 3:1

Washington - Ottawa
Washington mit einem Sieg und einer Niederlage, Ottawa hat beide bisherigen Spiele verloren. Die Capitals haben gegen die Devils stark gespielt während Ottawa bisher enttäuschte. Ovechkin hat jetzt schon wieder 4 Scorerpunkte. Bei Ottawa fehlt Verteidiger Kuba
Mein Tipp: 5:3

Vancouver - Florida
Die Panthers haben glatt verloren, die Canucks wenigstens erst nach Overtime. Der deutsche Christian Erhoff hat das einzige Tor der Canucks erzielt.
Mein Tipp: 4:2
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Lumpi am 11.Oktober 2010, 12:56:45
Meine Flyers dürfen auch mal was reißen.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 11.Oktober 2010, 13:47:57
Eine gute Saison muss den Flyers reichen ;-)
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 11.Oktober 2010, 15:59:56
Es wird sich am Ende wieder um die üblichen Verdächtigen handeln: Sharks, Red Wings, Pittsburgh, etc.. Für mich wäre es schon ein Erfolg, wenn die Maple Leafs diese Saison besser abschneiden als letzte. Schlechter kann es ja eigentlich nicht werden. ;) Und bis jetzt läuft es damit auch ganz gut: 2 Spiele, 2 Siege :)

Toronto hat bisher wirklich ordentlich gespielt, zwei Siege hatte man letztes Jahr erst nach 14 Spielen. Das Spiel muss sehr interessant gewesen sein, immerhin drei Faustkämpfe und eine Disziplinarstrafe gegen Phaneuf
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 12.Oktober 2010, 10:39:40
Tripplepost, das gibt einen Einlauf.  ::) Aber ich bin wieder voll im NHL Fieber, wie damals zu EAs NHL Hochzeiten

Islanders - Rangers 6:4
Das Spiel war bis zum letzten Drittel relativ ausgeglichen, dann erzielten die Islanders 2 PP Tore und das Spiel war gelaufen. Comeau mit zwei Toren. Stepan spielte 15:45 Minuten, dabei schoss er zwei mal, mehr war nicht von ihm zu sehen.

St. Louis - Anaheim 5:1
Anaheim verliert auch das dritte Saisonspiel, mittlerweile sind es 2:13 Tore. Nur Koivu spielte gut. St. Louis war bereits nach vier Minuten mit 2:0 in Führung. Eine schöne Massenschlägerei hat es auch gegeben.

New Jersey - Pittsburgh 1:3
Der ehemalige Devils Spieler Martin erzielte ein Empty Net Goal. Die Devils mit dem schlechtesten Start seit der Saison 2001/2002. Torhüter Johnson mit einem starken Spiel, er verbuchte 30 Saves.

Buffalo - Chicago 3:4
Zwei mal Marian Hossa, Patrick Kane und das erste NHL Tor von Nick Leddy, aber es war knapp, Buffalo führte bereits mit 2:0 nach nicht mal drei Minuten. Das Spiel wurde überschattet von einem bösen Hit des Hawks Spielers Hjalmarsson gegen Pominville. Pominville musste mit einer Gehinrerschütterung vom Eis, Hjalmarsson bekam eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Der Schwede ist sicher kein dreckiger Spieler, trotzdem sollte sowas nicht passieren.

Philadelphia - Colorado 4:2
Die Flyers weiterhin sehr stark, damit war die Heimpremiere sehr gelungen. Die Avalanche hat aber einen 0:2 Rückstand ausgleichen können. Veteran Pronger mit erstem Einsatz diese Saison nach Knie OP. Immerhin fast 21 Minuten Eiszeit für ihn.

Washington - Ottawa 3:2 (OT)
Ottawa vergeigt, genau wie Anaheim, auch das dritte Saisonspiel, allerdings erst nach Overtime, also wenigstens 1 Punkt für das Team für die Senators. Der Kapitän Alfredsson musste mit einer Verletzung vom Eis.

Vancouver - Florida 2:1
Florida verliert auch das zweite Spiel der Saison. Daniel Sedin erzielte beide Tore für die Canucks. Insgesamt wohl ein ausgelichenes Spiel.

Heute:
Detroit (2-0-0, 4 PTS) - Colorado (1-1-0, 2 PTS)
Erstes Heimspiel für die Red Wings, auswärts sehr souverän in den beiden ersten Partien mit 7:2 Toren. Coach Babcock hat gestern seinen Vertrag um vier Jahre verlängert.
Die Avalanche hat das Spiel gegen die Flyers mit 2:4 verloren, trotz eines zwei Tore Vorsprungs. Erwähnenswert ist sicher die +5 Wertung von Rafalski.
Mein Tipp: 4:1

Los Angeles (1-1-0, 2 PTS) - Atlanta (1-1-0, 2 PTS)
Erstes Heimspiel der Saison für die Kings die hohe Erwartungen haben. Bei Atlanta wohl weiterhin Mason im Tor, im ersten Saisonspiel kollabierte ja Pavelec auf dem Eis.
Mein Tipp:  3:0
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 12.Oktober 2010, 13:49:38
Ich bekomme ja immer nur die Ergebnisse mit. Hab keine Möglichkeit mal das eine oder andere Spiel im Fernsehen zu sehen. Hoffe das Toronto heute Nacht die Penguins vom Eis schießt. Unwahrscheinlich, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

Apropos EA, ich hätte gerne mal wieder ein neues NHL Spiel  für den PC. NHL 2009 wird langsam langweilig.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: El_Pocho am 12.Oktober 2010, 21:20:25
Go, Penguins,go!

Habe die NHL über NHL 11 "wiederentdeckt"....alleine die NHL-Webseite, da könnten sich die Bundesliga.de-Fritzen mal eine Scheibe abschneiden!

Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 14.Oktober 2010, 17:05:23
Sehr schön, Torontos Serie geht weiter, 3er Sieg im 3. Spiel. 4-3 bei den Penguins gewonnen :D
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 14.Oktober 2010, 22:01:11
Und meine Hawks sind so schlecht  :-[
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Hank am 14.Oktober 2010, 22:10:03
Und erst meine Mighty Ducks  :-\

Eigentlich mag ich die nur, weil ich den Namen damals bei NHL .. 98? 99? für N64 mochte.
Mighty Ducks of Anaheim, jaja..

Kann man sich die Schlägerei irgendwo anschaun?  :D
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 15.Oktober 2010, 08:37:11
Ich bin auch über die NHL Serie von EA zur richtigen NHL gekommen, aber das waren noch Sega Mega Drive Zeiten, muss so 1993 gewesen sein, zufällig hab ich damals die Hawks ausgewählt
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Hank am 15.Oktober 2010, 11:30:17
Warum nicht die Mighty Ducks?
Ich hab die ja gewählt, weil ich die Zeichentrickserie (Die?) Mighty Ducks - Das Powerteam gesehen habe  :D
Fürn Mega Drive hat ich leider noch kein NHL Game.. dafür nen NBA Game  :D

Wenns NHL wieder fürn PC gibt (und Madden und und und..) dann nur in einer Total abgespeckten Version, wie bei Fifa noch vor 2 Jahren..  :D
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 16.Oktober 2010, 22:28:05
Ich weiß auch nicht wieso ich die Hawks damals genommen habe, beim Baseball bin ich ein Fan der Cleveland Indians, wegen den Filmen.  :)
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 17.Oktober 2010, 11:38:14
Ha, und weiter gehts mit den Leafs :) 4-3 gegen die Rangers in Over Time gewonnen. :)
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 18.Oktober 2010, 12:21:44
Das ist echt der Wahnsinn mit den Leafs, auch Washington und Dallas sehr stark. Meine Hawks kommen auch so langsam in fahrt, immerhin schon Platz 5.
Heute wirds spannend:

Toronto (4-0) - NY Islanders (2-1-2)
NY Rangers (1-1-1) - Colorado (3-2-0)
Pittsburgh (3-3-0) - Ottawa (1-3-1)
Tampa Bay (3-1-0) - Dallas Stars (4-0)
Chicago (3-2-1) - St. Louis (2-1-1)

Ich glaube heute verlieren die Stars, Tampa ist sehr stark. Und die Blackhawks hauen die Blues weg.  :)
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 19.Oktober 2010, 08:22:27
He he, wie recht ich doch hatte:

Toronto - NY Islanders 1:2 (OT)
Pittsburgh - Ottawa 5:2
NY Rangers - Colorado 1:3
Tampa Bay - Dallas 5:4
Chicago - St. Louis 3:2 (OT)

Die ersten Niederlagen der Saison für die Stars und die Leafs.

Die aktuelle Top 4:

Eastern Conference
Toronto - 9 Punkte
Washington - 8 Punkte
NY Islanders - 8 Punkte
Tampa Bay - 8 Punkte

Western Conference
Chicago - 9 Punkte
Dallas - 8 Punkte
Colorado - 8 Punkte
Nashville - 7 Punkte

Heute gibts nur drei Spiele:

Washington (4-1) - Boston (2-1)
Nashville (3-0-1) - Calgary (2-2)
Minnesota (1-2-1) - Vancouver (2-2-1)

Washington könnte also heute an die Spitze der Eastern Conference kommen, auch Nashville könnte sich weiter nach oben schieben.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 20.Oktober 2010, 07:32:46
So, die gestrigen Ergebnisse:

Washington - Boston 1:3
Nashville - Calgary 0:1 (OT)
Minnesota - Vancouver 6:2
San Jose - Carolina 2:5

Washington hat damit die Chance verpasst an die Tabellenspitze zu rücken, Nashville auch "nur" mit einem Punkt aus dem Spiel gegen die Flames.

Heute spielen:
Atlanta (3-2) - Buffalo (1-4-1)
Columbus (2-2) - Anaheim (2-3-1)
Chicago (4-2-1) - Vancouver (2-2-1)

Topspiel sicher die Begegnung der Blackhawks, natürlich sehe ich das nicht nur wegen meines Lieblingsteams so.  :D
Buffalo sollte auch endlich mal wieder gewinnen.

Die Top 4:

Eastern Conference
Toronto - 9 Punkte
Tampa - 8 Punkte
NY Islanders - 8 Punkte
Washington - 8 Punkte

Western Conference
Chicago - 9 Punkte
Dallas - 8 Punkte
Colorado - 8 Punkte
Nashville - 8 Punkte

Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 20.Oktober 2010, 10:23:53
Also die Sharks enttäuschen ja bisher. Die letzten Jahre immer ganz vorne dabei. Bis jetzt 1 Sieg, 3 Niederlagen.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 21.Oktober 2010, 07:41:23
So, gerade eben ist das letzte Spiel zu Ende gegangen:

Atlanta - Buffalo 1:4
Columbus - Anaheim 3:1
Chicago - Vancouver 2:1 (OT)
Los Angeles - Carolina (das hatte ich gestern vergessen) 4:3

Heute spielen:

Boston (3-1) - Washington (4-2)
Philadelphia (2-2-1) - Anaheim (2-4-1)
Toronto (4-0-1) - NY Rangers (1-2-1)
Detroit (3-1-1) - Calgary (3-2)
Montreal (3-1-1) - New Jersey (1-4-1)
Tampa Bay (4-1) - NY Islanders (3-1-2)
Florida (2-2) - Dallas (4-1)
Nashville (3-0-2) - Pittsburgh (4-3)
Columbus (4-2) - San Jose (1-2-1)
Edmonton (2-2) - Minnesota (2-2-1)
Phoenix (1-2-1) - Los Angeles (3-1)

Heute haben wir aus meiner Sicht mehrere sehr interessante Spiele, speziell die Partien in Boston, Detroit und Tampa reizen mich. Werde mir wohl das Spiel Boston gegen Washington ansehen, wenn ich nicht wieder einpenne.

Die aktuelle Top 4 (hat sich nur bei Chicago was getan):

Eastern Conference
Toronto - 9 Punkte
Tampa - 8 Punkte
NY Islanders - 8 Punkte
Washington - 8 Punkte

Western Conference
Chicago - 11 Punkte
Dallas - 8 Punkte
Colorado - 8 Punkte
Nashville - 8 Punkte
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 21.Oktober 2010, 08:44:36
Go Pens go!  :D

Ich bin seitdem ich mich erstmals Anfang der 90er mit der NHL beschäftigt habe Penguins-Fan. Der Grund ist simpel und heißt Mario Lemieux - einfach nur genial der Mann und wirklich bewundernswert, wie er nach schwerer Krankheit wieder zurück kam.

Da man im deutschen TV leider keine NHL mehr verfolgen kann, seh ich leider keine Spiele. Lediglich ein paar Halbfinal- und Finalspiele der letzten Jahre hab ich während meiner USA-Urlaube live sehen können.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 21.Oktober 2010, 10:23:32
Go Pens go!  :D

Ich bin seitdem ich mich erstmals Anfang der 90er mit der NHL beschäftigt habe Penguins-Fan. Der Grund ist simpel und heißt Mario Lemieux - einfach nur genial der Mann und wirklich bewundernswert, wie er nach schwerer Krankheit wieder zurück kam.

Da man im deutschen TV leider keine NHL mehr verfolgen kann, seh ich leider keine Spiele. Lediglich ein paar Halbfinal- und Finalspiele der letzten Jahre hab ich während meiner USA-Urlaube live sehen können.

Wenn es Dich interessiert dann denk doch mal über ESPN Player nach, da kann man jedes Spiel ansehen, Live oder als Aufzeichnung. Ich hab erst mal einen Monat gebucht, das kostet 14 Dollar. Den Preis finde ich ok, hab eher das Problem wann ich mir die Spiele ansehen soll.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 21.Oktober 2010, 14:39:43
Wäre das übers Netz oder übers Fernsehen? Netz würde ausscheiden, da ich zu Hause keine Breitbandverbindung hab!
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 21.Oktober 2010, 15:43:21
Wäre das übers Netz oder übers Fernsehen? Netz würde ausscheiden, da ich zu Hause keine Breitbandverbindung hab!

Das wäre übers Netz, ich hab auch über Kabel den Sender ESPN Europe, da werden auch NHL Spiele übertragen, aber dazu brauchst Du das Kabel Digital Paket, über Satellit ist ESPN aber glaube ich auch zu empfangen.
Bei NHL.Com sieht man mittlerweile auch alle Tore als Video, eine ganz starke Seite finde ich.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Marty_P am 27.Oktober 2010, 15:44:23
Komme zur Zeit kaum zum posten. Hier mal die Tabellen, meine Hawks noch nicht da wo ich sie sehen will.

Eastern Conference Standings
1. Toronto - 11 Points 5-2-1
2. Tampa Bay - 11 Points 5-2-1
3. Pittsburgh - 11 Points 5-3-1
4. Montreal - 11 Points 5-2-1
5. Washington - 10 Points 5-3-0
6. Islanders - 10 Point 4-2-2
7. NY Rangers - 9 Points 4-2-1
8. Philadelphia - 9 Points 4-4-1
--------------------------------------------
9. Boston - 8 Points 4-2-0
10. Carolina - 8 Points 4-3-0
11. Atlanta - 7 Points 3-4-1
12. Ottawa 7 Points 3-5-1
13. Buffalo - 7 Points 3-6-1
14. Florida - 6 Points 3-4-0
15. New Jersey - 5 Points 2-6-1


Western Conference Standings
1. Nashville - 13 Points 5-0-3
2. Los Angeles - 12 Points 6-2-0
3. Calgary - 12 Points 6-3-0
4. Detroit - 11 Points 5-1-1
5. Chicago - 11 Point 5-4-1
6. St. Louis - 10 Points 4-1-2
7. Columbus - 10 Points 5-3-0
8. Dallas - 10 Points 5-3-0
----------------------------------------------
9. Vancouver - 10 Point 4-3-2
10. Colorado -9 Points 4-4-1
11. Anaheim - 9 Point 4-5-1
12. Minnesota - 8 Point 3-3-2
13. San Jose - 7 Points 3-3-1
14. Phoenix - 7 Points 2-3-3
15. Edmonton - 5 Points 2-4-1
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: JohnnyN am 09.November 2010, 13:47:46
Komme zur Zeit kaum zum posten. Hier mal die Tabellen, meine Hawks noch nicht da wo ich sie sehen will.

Eastern Conference Standings
1. Toronto - 11 Points 5-2-1
2. Tampa Bay - 11 Points 5-2-1
3. Pittsburgh - 11 Points 5-3-1
4. Montreal - 11 Points 5-2-1
5. Washington - 10 Points 5-3-0
6. Islanders - 10 Point 4-2-2
7. NY Rangers - 9 Points 4-2-1
8. Philadelphia - 9 Points 4-4-1
--------------------------------------------
9. Boston - 8 Points 4-2-0
10. Carolina - 8 Points 4-3-0
11. Atlanta - 7 Points 3-4-1
12. Ottawa 7 Points 3-5-1
13. Buffalo - 7 Points 3-6-1
14. Florida - 6 Points 3-4-0
15. New Jersey - 5 Points 2-6-1


Western Conference Standings
1. Nashville - 13 Points 5-0-3
2. Los Angeles - 12 Points 6-2-0
3. Calgary - 12 Points 6-3-0
4. Detroit - 11 Points 5-1-1
5. Chicago - 11 Point 5-4-1
6. St. Louis - 10 Points 4-1-2
7. Columbus - 10 Points 5-3-0
8. Dallas - 10 Points 5-3-0
----------------------------------------------
9. Vancouver - 10 Point 4-3-2
10. Colorado -9 Points 4-4-1
11. Anaheim - 9 Point 4-5-1
12. Minnesota - 8 Point 3-3-2
13. San Jose - 7 Points 3-3-1
14. Phoenix - 7 Points 2-3-3
15. Edmonton - 5 Points 2-4-1

Inzwischen dürfte Anaheim in der Tabellen wieder gestiegen sein, nach dem man drei Spiele in Serie gewonnen hat  ;D

Ein paar interessante Statistiken zur aktuellen Saison: http://www.nhl.com/ice/statshome.htm#?navid=nav-sts-league

Ebenfalls interessant, man beachte wer aktuell auf Platz 15 liegt: http://www.nhl.com/ice/careerstats.htm?fetchKey=00002ALLAAHAll&sort=goals&viewName=careerLeadersAllSeasons  :D

Gruss JohnnyN
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Hawkman am 12.April 2011, 10:23:13
Mal den Thread entstauben *hust*

Morgen beginnen die Playoffs:

Eastern Conference

Washington Capitals(1.) - New York Rangers(8.)
Philadelphia Flyers(2.) - Buffalo Sabres(7.)
Boston Bruins(3.) - Montreal Canadiens(6.)
Pittsburgh Penguins(4.) - Tampa Bay Lightning(5.)

Western Conference

Vancouver Canucks(1.) - Chicago Blackhawks(8.)
San Jose Sharks(2.) - Los Angeles Kings(7.)
Detroit Red Wings(3.) - Phoenix Coyotes(6.)
Anaheim Ducks(4.) - Nashville Predators(5.)

Meine Blackhawks müssen gegen den Klassenprimus ran. Nach den Ergebnissen der
Regular-Season (CHI-VAN 0:3/2:1 und VAN-CHI 4:3/1:7) könnte es spannend
werden.....

Greetz
Hawkman
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 14.April 2011, 21:19:34
Nachdem Toronto mal wieder nicht dabei ist, drück ich nun den Canucks die Daumen.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Hawkman am 15.April 2011, 09:20:14
Hier die Ergebnisse Spiel 1:

Western Conference

Chicago - Vancouver 0-2 (0-2/0-0/0-0)
Phoenix - Detroit 2-4 (1-0/0-3/1-1)
Nashville - Anaheim 4-1 (1-0/2-0/1-1)
Los Angeles - San Jose 2-3 OT (0-1/2-1/0-0/0-1)

Eastern Conference

NY Rangers - Washington 1-2 OT (0-0/0-0/1-1/0-1)
Tampa Bay - Pittsburgh 0-3 (0-0/0-0/0-3)
Buffalo - Philadelphia 1-0 )0-0/0-0/0-1)
Montreal - Boston 2-0 (1-0/0-0/1-0)



Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: JCash3000 am 15.April 2011, 09:47:33
Hier die Ergebnisse Spiel 1:

Western Conference

Chicago - Vancouver 0-2 (0-2/0-0/0-0)
Phoenix - Detroit 2-4 (1-0/0-3/1-1)
Nashville - Anaheim 4-1 (1-0/2-0/1-1)
Los Angeles - San Jose 2-3 OT (0-1/2-1/0-0/0-1)

Eastern Conference

NY Rangers - Washington 1-2 OT (0-0/0-0/1-1/0-1)
Tampa Bay - Pittsburgh 0-3 (0-0/0-0/0-3)
Buffalo - Philadelphia 1-0 )0-0/0-0/0-1)
Montreal - Boston 2-0 (1-0/0-0/1-0)

Nashville all the way - dieses Jahr!
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Hawkman am 18.April 2011, 10:13:41
...und weiter gehts...

Eastern Conference

Washington - New York Rangers 2:3 (PO-Stand 2:1)
Buffalo - Philadelphia 4:5 (1:1)
Montreal - Boston 3:1 (2:0)

Western Conference

Anaheim - Nashville 3:4 (1:2)
Vancouver - Chicago 3:2 (3:0)
Phönix - Detroit 3:4 (0:2)
Los Angeles - San Jose 4:0 (1:1)

Greetz
Hawkman
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Hawkman am 19.April 2011, 13:28:56
...und die nächsten Ergebnisse...

Eastern Conference

Philadelphia - Buffalo 4:2 (PO-Stand 2:1)
Boston - Montreal 4:2 (1:2)
Pittsburgh - Tampa Bay 3:2 (2:1)

Western Conference

Detroit - Phönix 4:2 (3:0)

Greetz
Hawkman
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Khlav Kalash am 19.April 2011, 17:59:56
Ich will dafür jetzt nicht nen extra Thread aufmachen, aber die Russen scheinen ein Gegenstück zu NHL zu planen (oder schon aufzubauen). Für die KHL wurde Torpedo Leipzig gegründet

http://www.mdr.de/sport/eishockey/8474061.html
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Hawkman am 21.April 2011, 14:38:25
Detroit nach Sweep gegen Phoenix im Conference-Semifinale!
"Meine" Blackhawks verkürzen nach einem 7:2 Kantersieg gegen
die Canucks auf 1:3....die Hoffnung stirbt zu letzt...

Eastern Conference

Washington - NY Rangers 4:3 (2. Overtime) (PO-Stand 3:1)
Pittsburgh - Tampa Bay 3:2 (2. OT) (3:1)
Philadelphia - Buffalo 0:1 (2:2)
Detroit - Phoenix 6:3 (4:0)

Western Conference

Vancouver - Chicago 2:7 (3:1)
San Jose - Los Angeles 6:5 (2:1)
Anaheim - Nashville 6:3 (2:2)

Greetz
Hawkman
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 05.Mai 2011, 16:09:16
Drei klare Entscheidungen und eine enge Partie in den Conference-Halbfinals. Tampa schon durch. Die Sharks und Bostion wohl auch.

Tampa Bay Lightning - Washington Capitals    5:3 (Stand: 4:0)
Detroit Red Wings - San Jose Sharks    3:4 (Stand: 0:3)
Boston Bruins - Philadelphia Flyers   5:1 (Stand: 3:0)
Nashville Predators - Vancouver Canucks   2:3 (Stand 1:2)
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Hawkman am 05.Mai 2011, 16:27:50
Hi Omega,

thx. für die Aktualisierung. Habe den Thread vollkommen aus den
Augen verloren.....nach dem Ausscheiden meiner Blackhawks ;)

Greetz
Hawkman

Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 28.Mai 2011, 11:26:55
Das Finale steht. Die Vancouver Canucks treffen ab 1. Juni auf die Boston Bruins. Damit gewinnt auf jeden Fall ein Deutscher den Titel. Entweder Ehrhoff mit den Canucks oder Seidenberg mit den Bruins. 8)
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 09.Juni 2011, 17:27:38
Interessiert kein Schwein mehr, oder? ;D

Mittlerweile sind 4 Spiele im Finale gespielt. Es steht 2:2. Vancouver startete mit 2 knappen Siegen, bekam dann aber zwei Klatschen in Boston. Das nächste Spiel ist wieder in Vancouver.

02.06.2011 Vancouver Canucks    -    Boston Bruins    1:0 (0:0 0:0 1:0)
05.06.2011 Vancouver Canucks    -    Boston Bruins    3:2 (1:0 0:2 1:0) n.V.
07.06.2011 Boston Bruins    -    Vancouver Canucks    8:1 (0:0 4:0 4:1)
09.06.2011 Boston Bruins    -    Vancouver Canucks    4:0 (1:0 2:0 1:0)
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: White am 10.Juni 2011, 02:36:19
Hab ja shcon ein paar Sympathien für die Canucks...
Aber die NHL interessiert mich wirklich kein bisschen mehr...
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 11.Juni 2011, 17:02:46
Spiel 5 geht knapp mit 1:0 an Vancouver. 3:2-Führung in der Serie. Spiel 6 ist in der Nacht auf DI wieder in Boston.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 13.Juni 2011, 22:23:13
So, heute Nacht den Canucks die Daumen drücken. :)

EDIT: Mist, 5-2 verloren. Nun wird der Titel eben in Spiel 7 auf dem eigenen Eis geholt ;)
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 14.Juni 2011, 13:01:18
Wenn man ohne Goalie spielt wird das schwer ? :D
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 14.Juni 2011, 14:56:57
Wenn man ohne Goalie spielt wird das schwer ? :D

Hab ich was verpasst? Sie haben doch Luongo. Hat zwar in den Spielen in Bosten ordentlich Tore kassiert aber in den Heimspielen gegen Bosten immer hervorragende Leistungen geliefert.
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Hawkman am 14.Juni 2011, 15:47:12
...dies war aber ein Spiel in Boston  ;) und da kassierte Luongo in den ersten neun
Spielminuten 3 Tore bei insgesamt 8 Schüssen auf seinen Kasten...
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 14.Juni 2011, 16:27:07
*rofl* War ja zu erwarten. In Boston eine Klatsche nach der anderen, nur zu Hause läufts halbwegs. Mein Tipp für Spiel 7: 1:0
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 14.Juni 2011, 18:11:21
...dies war aber ein Spiel in Boston  ;) und da kassierte Luongo in den ersten neun
Spielminuten 3 Tore bei insgesamt 8 Schüssen auf seinen Kasten...

Das nächste ist ja in Vancouver. Also wird alles gut. Hoffe ich mal  ;D
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Gordonzolar am 15.Juni 2011, 21:37:40
Heute Nacht 2:00 Uhr MEZ, Spiel 7 ;)
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Schandmaul am 16.Juni 2011, 11:06:10
Habs gesehen und muss zugeben, dass Boston verdienter Sieger ist.  :-\ Glückwunsch nach Boston.  :)
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: pudel am 17.Juni 2011, 11:20:17
Da ging ja noch ordentlich die Lutzi in Vancouver!  :o   (man achte auf die ganzen freudigen Gesichter  ;D )

http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,768766,00.html (http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,768766,00.html)
 


Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: snake203 am 17.Juni 2011, 11:40:09
ach du heilige Scheiße

ich kann ja verstehen, dass man nach so einem Spiel entäuscht, verärgert und wütend ist, aber so auszuticken  :o :o
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: White am 17.Juni 2011, 11:58:43
Vor allem sind das Canadier - eigentlich sehr ruhige Menschen...
krass
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: mancity am 17.Juni 2011, 12:37:22
Die soziale Bombe tickt überall. Danke, Neoliberalismus!
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: Omegatherion am 18.Juni 2011, 15:29:01
LeBron James wechselt in die NHL. Dort gibts nur 3 Drittel. ;D
Titel: Re: NHL 2010/2011
Beitrag von: stefanalexej am 21.Juni 2011, 14:57:15
LeBron James wechselt in die NHL. Dort gibts nur 3 Drittel. ;D

You made my Day  :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: