-
11.07.2010
Hallo, mein Name ist Tony Cottee und heute ist mein 45. Geburtstag. Wenn Sie aus England kommen und TV gucken, dann kennen Sie mich als "Pundit" bei Sky Sports. Wenn Sie schon etwas älter sind, können Sie sich erinnern, dass ich auch mal ein ganz passabler Fußballer war.
Ich komme aus Plaistow und damit ist klar, dass mein Heimatverein West Ham United ist. Die hatten - ebenso wie ich - auch schon glücklichere Zeiten.
Denn ich habe keine Lust mehr in Fernsehstudios zu sitzen, ich will wieder eine Mannschaft trainieren. Allerdings wird das nicht so ganz einfach, denn mein einziger Versuch als Trainer liegt 10 Jahre zurück und ist bei Barnet in der Saison 2000/2001 ziemlich kläglich gescheitert. Im Jahr zuvor habe ich den einzigen Titel als Spieler geholt (League Cup mit Leicester) - und dazu habe ich eigentlich nichts beigetragen, da ich in der Saison laufend verliehen war und im Spätherbst meiner Karriere.
Obwohl ich also ein ziemlich guter Torjäger in den 80er und 90er-Jahren war, habe ich gerade mal 7 Länderspiele, im Grunde nichts gewonnen und eine katastrophale Bilanz als Trainer. Ich kann daher jeden verstehen, der sagt, dass ich beim Fernsehen gut aufgehoben bin.
Trotzdem juckt es in den Füßen, ich will auf den Fußballplatz zurück - vielleicht eine Midlifecrisis, vielleicht nur eine fixe Idee, aber ich bringe mich ab sofort ins Gespräch und versuche einen Trainerposten zu bekommen. League 2 oder League 1 wären natürlich ein Traum, zur Not gehe ich auch in die Amateurligen - aber ich will es in England probieren. Einen Titel werde ich vermutlich auch als Trainer nicht holen, aber ich möchte es allen (und mir selbst) beweisen, dass ich auch ein guter Trainer sein kann.
-
01.08.2010
Die alleinige Ankündigung, dass ich wieder auf dem Markt bin, hat irgendwie nichts gebracht Hartlepool United (League 1) und Tamworts (BSP) haben einen neuen Trainer verpflichtet und mich nichtmal angesprochen.
Vielleicht bin ich da auch etwas zu blauäugig ran gegangen und muss mich direkt bei den Vereinen ins Spiel bringen. Ich habe mir allerdings vorgenommen, dass nur zu tun, wenn der aktuelle Coach bereits entlassen wurde. Jetzt sitze ich wie ein Geier vor dem Fernseher, dem Internet und der täglichen Sportpresse und versuche herauszufinden, wo wohl der nächste Job frei werden könnte. Ziemlich erbärmlich, aber das gehört wohl auch zum Geschäft.
Ich gehe davon aus, dass sich bis Oktober/November nichts auf dem Trainermarkt tun wird.
-
30.09.2010
Langsam tut sich etwas auf dem Markt. Derby County (Championship) hat Nigel Clough - den Sohn von der leider zu früh verstorbenen Legende Brian Clough - gefeuert, da sie nur 23. sind. Ich denke, das ist für den Einstieg eine Nummer zu groß für mich.
Ansonsten stehen die Trainer bei Wrexham, York und Kettering (alle BSP) kurz vorm Rauswurf, aber die 5. Liga wollte ich mir ja eigentlich sparen. Ich hoffe immer noch auf einen Verein in der dritten oder vierten Liga.
Auch wenn ich dringend ins Geschäft zurück will, habe ich mich entschieden, mir bis Weihnachten Zeit zu geben und die Entscheidung nicht zu überstürzen.
-
26.11.2010
Ich bin zurück im Geschäft und werde Nachfolger von Micky Adams in Stoke-on-Trent. Es ist natürlich nicht Stoke City, sondern der Stadtrivale Port Vale F.C..
Bevor ich gleich Umfeld, Stadion und Team vorstelle hier das glanzvollste an Port Vale: Robbie Williams (ja, der von Take That) und Phil "The Power" Taylor sind große Fans und Robbie ist sogar Miteigentümer des Vereins - also ein wenig Glamour bei einem Verein aus der League 2.
Der Verein
Port Vale Football Club
The Valiants
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/b/b6/PortValeBadge-164.jpg/120px-PortValeBadge-164.jpg)
Quelle: Wikipedia
Gegründet wurde der Verein 1876 in Stoke-on-Trent. Stoke liegt in Staffordshire in den Midlands und galt als das Zentrum der Töpferei-Industrie (Pottery). In Stoke leben etwa 350.000 Menschen.
Die Valiants haben - so wie ihr neuer Trainer - in ihrer langen Historie nichts von Bedeutung gewonnen und es sieht auch nicht so aus, als ob sich das jemals ändern wird. Nach einigen Jahren in der dritten Liga ist man 2008 in die League Two abgestiegen und ist dort aktuell nach 18 Spieltagen mit 20 Punkten auf Rang 14 - und hat 4 Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen und 7 Punkte Rückstand auf die Playoff-Plätze. Das Saisonziel ist ein Tabellenplatz im Mittelfeld.
Stadion
Vale Park für 19.862 Zuschauer
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d4/Vale_Park.jpg/300px-Vale_Park.jpg)
Quelle: Wikipedia
Der Vale Park wurde 1950 eröffnet und hat sicher auch schon bessere Zeiten gesehen. Nach diversen Umbauten (u.a. zu einem All-Seater) bietet das Stadion nun Platz für knapp 20.000 Zuschauer. Der aktuelle Zuschauerschnitt beträgt 5.112 Zuschauer. Das Stadion ist damit im Schnitt gerade mal zu einem Viertel gefüllt. Mit diesem Schnitt sind wir allerdings in der League Two immerhin Sechster. Es wurden übrigens 4.800 Dauerkarten verkauft. Außer dem harten Kern, kommt also kaum jemand mehr.
Finanzen
Bankkonto: 67.044 EUR
Transferbudget: 0 EUR
Schulden: State Loan über 2,5 Mio EUR (37.500 EUR/Monat bis 06/2016)
Finanziell sieht es erwartungsgemäß nicht gut aus, es hätte aber auch schlimmer kommen können.
Was den Gehaltsetat betrifft, sind wir knapp drüber. Ich soll nicht mehr als 1,079 Mio EUR im Jahr ausgeben und die Gehälter belaufen sich aktuell auf 1,123 Mio EUR im Jahr. Das dürfte ich im Wintertransferfenster mit ein oder zwei Abgängen hoffentlich kompensieren können. Ich selbst habe übrigens einen Vertrag über 59k EUR/Jahr bis 2012 unteschrieben.
Als nächstes muss ich die Angestellten auf und neben dem Platz kennen lernen.
-
Der aktuelle Kader
Die Torhüter
Stuart Tomlinson - 25 Jahre (ENG) - 30k EUR/Jahr bis 2012 - 15 Spiele (16 Gegentore, 6x zu Null), Notenschnitt 6.81
Chris Martin - 20 Jahre (ENG) - 42k EUR/Jahr bis 2012 - 3 Spiele (3 Gegentore, 0x zu Null), Notenschnitt 6.90
Sam Johnson - 17 Jahre (ENG) - 6k EUR/Jahr bis 2013 - bisher ohne Einsatz
Die bisherige Nummer Eins Stuart Tomlinson ist sicher etwas erfahrener als Chris Martin, allerdings vermute ich bei Martin etwas mehr Talent. Es könnte also sein, dass es zu einem Wechsel im Tor kommt. Sam Johnson ist eine talentierte Nummer 3 und soll in der Reserve Spielpraxis sammeln.
Die Abwehrspieler
David Gowan (DR, MR) - 28 Jahre (ENG) - 73k EUR (2012) - 17 Spiele, 3 Tore, 1 Assist, 1x MoM - Notenschnitt: 6.86
Adam Yates (DR) - 27 Jahre (ENG) - 32k EUR (2011) - 4 Spiele, 0 Tore, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 6.43
Lee Collins (DR, DC, DL) - 22 Jahre (ENG) - 43k EUR (2012) - 18 Spiele, 1 Tor, 3 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.83
Kris Taylor (DL) - 26 Jahre (ENG) - 39k EUR (2011) - 15 Spiele, 0 Tore, 2 Assists, 3x MoM - Notenschnitt: 7.08
Matty Bell (DL) - 18 Jahre (ENG) - 18k EUR (2011) - 5 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.47
Gareth Owen (DC) - 28 Jahre (WAL) - 82k EUR (2012) - 16 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 7.06
John McCombe (DC) - 25 Jahre (ENG) - 57k EUR (2012) - 17 Spiele, 0 Tore, 2 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.87
Ritchie Sutton (DC) - 24 Jahre (ENG) - 24k EUR (2011) - 8 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.53
Mit acht Abwehrspielern ist jede Position doppelt besetzt. Die Außenbahnen mit Gowan und Taylor machen einen guten Eindruck, wobei Gowan auch im rechten Mittelfeld spielen könnte. Beide AVs sind offensiv zu gebrauchen, da könnte ich ein druckvolles Spiel über die Außen aufziehen. Mit Matty Bell habe ich einen talentierten Backup auf der linken AV-Position. Adam Yates auf rechts ist aus meiner Sicht zu alt für einen Backup-Posten. Hier suche ich mittelfristig einen talentierteren Spieler, der Gowan Druck machen kann.
In der Zentrale besteht die Auswahl zwischen Owen (der bisher eine gute Saison spielt), McCombe und dem Allrounder Lee Collins. Collins hat dabei aus meiner Sicht das größte Potential. Die Nummer vier in der Innenverteidigung ist Sutton, den ich ebenfalls gerne gegen ein jüngeres Talent tauschen würde. Insgesamt gibt es hier allerdings keinen dringenden Handlungsbedarf, da jede Position doppelt besetzt ist.
Die Mittelfeldspieler
Tommy Fraser (MC) - 22 Jahre (ENG) - 48k EUR (2011) - 5 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.60
Antony Griffith (DMC) - 24 Jahre (ENG) - 78k EUR (2012) - 16 Spiele, 0 Tore, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 6.48
Lewis Haldane (MR) - 25 Jahre (WAL) - 45k EUR (2012) - 2 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.20
Louis Dodds (ML) - 24 Jahre (ENG) - 72k EUR (2012) - 16 Spiele, 0 Tore, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 6.65
Rob Taylor (ML) - 25 Jahre (ENG) - 45k EUR (2012) - 8 Spiele, 1 Tor, 2 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.90
Doug Loft (MC) - 23 Jahre (ENG) - 36k EUR (2011) - 5 Spiele, 1 Tor, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 6.80
Gary Roberts (MC) - 23 Jahre (ENG) - 48k EUR (2011) - 17 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.81
Charlie Raglan (AMC) - 17 Jahre (ENG) - 6k EUR (2013) - bisher ohne Einsatz
Im Mittelfeld gibt es jetzt die erste echte Schwachstelle. Haldane ist für das rechte Mittelfeld zu schlecht, da muss vermutlich also dann doch der für die Viererkette eingeplante Gowan spielen. Hier sehe ich Bedarf- vielleicht können wir auf der Position einen ablösefreien Spieler verpflichten oder ein Leihgeschäft eingehen. Meine Scouts sollen sich auf die Suche machen.
Auf der linken Seite sind wir mit Dodds und Taylor ordentlich doppelt besetzt.
In der zentrale hat Griffith bisher eine unterirdische Saison gespielt. Ihn würde ich gerne abgeben, da er auch noch ein Großverdiener ist. Erste Wahl in der Zentrale dürften Loft und Roberts werden, Fraser ist die Nummer drei auf der Position und der junge Charlie Raglan ist ein hoffnungsvolles Talent.
Die Stürmer
Justin Richards (ST) - 30 Jahre (ENG) - 48k EUR (2012) - 17 Spiele, 4 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.69
Marc Richards (ST) - 28 Jahre (ENG) - 125k EUR (2012) - 18 Spiele, 7 Tore, 1 Assist, 1x MoM - Notenschnitt: 6.88
Sean Rigg (ST) - 22 Jahre (ENG) - 30k EUR (2012) - 3 Spiele, 1 Tor, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.47
Anthony Malbon (ST) - 19 Jahre (ENG) - 18k EUR (2011) - 1 Spiel, 0 Tore, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 7.50
Jack McGowan (ST) - 17 Jahre (ENG) - 6k EUR (2013) - 1 Spiel, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.30
Im Sturm sind die beiden Richards (nicht verwandt oder verschwägert) gesetzt. Marc ist der Topverdiener und Toptorschütze im Verein. Ich hoffe er kann sich noch steigern. Bisheriger erster Joker ist Sean Rigg. Ihn würde ich gerne abgeben, da ich mit Malbon und McGowan noch zwei Talente in der Hinterhand habe. Malbon ist zwei Jahre älter und daher auch etwas weiter als McGowan, aber Jack traue ich eine noch größere Entwicklung zu. Im Sturm gibt es also zunächst auch keinen dringenden Handlungsbedarf.
-
26.11.2010
Die erste Entscheidung als Cheftrainer stand an und ich habe mich entschieden Tommy Fraser die Kapitänsbinde abzunehmen und sie an Gareth Owen weiterzugeben. Marc Richards bleibt Vize.
01.12.2010
Die erste Verletzung: Ritchie Sutton hat Leistenprobleme und fällt 7 bis 8 Wochen aus. Da Sutton ohnehin zunächst keine Rolle in den Planungen gespielt hat, hätte es schlimmer kommen können.
04.12.2010
19. Spieltag: Northampton Town (12.) - Port Vale (14.) 2:0 (1:0)
Torschützen: 1:0 (39.) Guigan, 2:0 (53.) Collins (ET)
Zuschauer: 3.614 im Sixfields Stadium
Schüsse: 9:9 / Torschüsse: 5:4 / Ballbesitz: 49:51
Martin 6.5 - Collins 6.8, Owen 6.6, McCombe 6.8, Taylor 5.9 (58. Bell 6.8) - Cowan 6.8 (39. Haldane 6.3), Loft 7.0, Roberts 6.7, Dodds 6.6 - J. Richards 5.9 (58. Malbon 6.5), M. Richards 5.6
Eine bittere Niederlage in einem an sich ausgeglichenen Spiel. Das 1:0 fällt nachdem Northampton weiterspielt, obwohl Cowan nach einem Zweikampf verletzt liegen bleibt. Meine Defensive ist unsortiert und kassiert so mit der ersten Chance der Gastgeber das erste Gegentor. Vorher hatten die beiden Richards beste Chancen liegen gelassen. Nach dem Gegentor und der verletzungsbedingten Auswechslung von Cowan ging die Ordnung etwas verloren und Northampton wurde stärker. In der zweiten Halbzeit gab es nach langem Einwurf der Gastgeber eine unübersichtliche Situation im Fünfmeterraum und am Ende stocherte Collins den Ball ins eigene Tor. Danach verflachte das entschiedene Spiel.
Nach dem Spiel diagnostiziert der Arzt eine komplizierte Muskelverletzung bei Cowan, die den Besuch bei einem Spezialisten nötig macht. Cowan fällt 3-4 Monate aus und steht damit erst gegen Ende der Saison wieder zur Verfügung. Da das rechte Mittelfeld ohnehin meine Problemstelle ist, ist das doppelt bitter. Bis zum Jahresende muss Haldane dort wohl oder übel spielen und dann muss ich darauf hoffen, einen Leihspieler für das rechte Mittelfeld zu finden.
-
Toll, mal wieder eine Story von dir zu lesen!
Port Vale hat auch schon mal bessere Zeiten erlebt, aber ich bin zuversichtlich, dass du sie wieder dorthin führen wirst ;)
-
@Lumpi: Danke. Ich bin mal gespannt, ob ich nach einigen Jahren (?!) Storyabstinenz noch das Durchhaltevermögen habe. Da mir der FM11 sehr gut gefällt und ich gerade Urlaub mache, habe ich es mal gewagt. Auf den ersten Blick würde ich auch sagen, dass Port Vale schon ein gewisses Potential hat. Aber ehrlich gesagt: Ich wäre auch froh, wenn mich nach ein, zwei Saisons ein "größeres" Team lockt.
10.12.2010
Um die Probleme im rechten Mittelfeld zu beheben, war ich auf der Suche nach vertragslosen Spielern, konnte aber keine finden. Daher wird im nächsten Spiel gegen Spitzenreiter Gillingham erstmals Jonathan Hughes (16 Jahre), MR, auf der Bank sitzen. Jonathan spielte bisher in der eigenen Jugend.
11.12.2010
20. Spieltag: Port Vale (17.) - Gillingham (1.) 3:2 (1:1)
Torschützen: 0:1 (31.) Inkango, 1:1 (42.) M. Richards, 1:2 (55.) McDonald, 2:2 (68.) M. Richards, 3:2 (71.) Malbon
Zuschauer: 3.551 im Vale Park
Schüsse: 10:7 / Torschüsse: 4:2 / Ballbesitz: 53:47
Martin 6.9 - Collins 6.9, Owen 6.8, McCombe 6.9, K. Taylor 6.9 - Haldane 6.9 (62. Hughes 6.8), Loft 6.9, Roberts 6.9, Dodds 6.9 (76. R. Taylor) - J. Richards 6.8 (62. Malbon 7.9), M. Richards 8.8
Lewis Haldane begann für Cowan im rechten Mitelfeld, ansonsten spielten wir bei meiner Heimpremiere unverändert. Gillingham war in der ersten Halbzeit und auch in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit das bessere Team. Man konnte klar erkennen, dass das Team mehr Klasse und eine klar bessere Spielanlage hat. Wir versuchten mit Kampf dagegen zu halten und hatten Glück, dass ein Flatterball von M. Richards kurz vor der Pause vom Torwart nicht gehalten werden konnte. Nach der Einwechslung von Debütant Hugehs und dem weiteren Youngstar Malbon drehte die Vailants dann aber plötzlich auf. Marc Richards mit 2 Toren und einer wunderschönen Vorlage und Anthony Malbon mit dem Siegtreffer wurden die Matchwinner in einem denkwürdigen Spiel, dass den ersten Sieg nach sechs sieglosen Spielen für Port Vale bedeutet.
14.12.2010
21. Spieltag: Burton Albion (20.) - Port Vale (15.) 0:1 (0:0)
Torschütze: 0:1 (57.) Fraser
Zuschauer: 2.913 im Pirelli Stadium
Schüsse: 7:15 / Torschüsse: 3:5 / Ballbesitz: 49:51
Martin 6.5 - Collins 7.4, Owen 6.7 (23. Raglan 6.8), McCombe 6.9, K. Taylor 7.1 - Haldane 6.9 (68. Hughes 6.7), Roberts 6.9 (68. Loft 6.8), Fraser 7.5, Dodds 6.2 - Malbon 6.9, M. Richards 6.5
Nur drei Tage nach dem kraftraubenden Spiel gegen Gillingham mussten wir bei Burton Albion antreten. Für den müden Loft begann Ex-Kapitän Fraser und für J. Richards der Matchwinner Malbon. Das Spiel ist schnell erzählt. Beide Teams boten Fußball-Schonkost und ausgerechnet Fraser war der Siegtorschütze mit einem 20m-Hammer nach schönem Zusammenspiel mit Haldane und Roberts.
Der Sieg wurde allerdings teuer bezahlt: Kapitän Owen verletzte sich früh und fällt mit gebrochenem Arm 7-8 Wochen aus. Für ihn ging Collins in die Zentrale und da Yates nicht auf der Bank saß, musste ein weiterer U18-Spieler, nämlich Charlie Raglan als DR aushelfen. Raglan ist eigentlich MC, machte seine Sache aber sehr ordentlich. In der 75. Minute sah McCombe nach einer Notbremse auch noch die rote Karte, so dass in der Innenverteidigung jetzt auch kein Spieler mehr zur Verfügung steht. Die Verletzung von Sutton, die ich noch locker hingenommen habe, schmerzt jetzt doppelt. Ich muss gucken, ob ich für diese Position ebenfalls eine schnelle Alternative finde.
-
15.12.2010
Auch für die Personalprobleme in der Innenverteidigung bleibt nur der Weg in die Jugendabteilung. Aus der U19 werden Andy Bratt (18, DC) und Joe Davis (17, DC) hochgezogen. Einer von beiden wird vermutlich gegen Barnet am 18.12. sogar von Beginn an spielen.
18.12.2010
22. Spieltag: Port Vale (13.) - Barnet (9.) 4:1 (3:1)
Torschützen: 1:0 (4.) Bratt, 2:0 (8.) M. Richards, 3:0 (27.) R. Taylor, 3:1 (31.) McLeod, 4:1 (65.) Bratt
Zuschauer: 3.881 im Vale Park
Schüsse: 9:9 / Torschüsse: 6:3 / Ballbesitz: 49:51
Martin 6.9 - Yates 7.1, Collins 7.3, Bratt 9.3, Bell 7.6 - Haldane 6.9 (72. Hughes 6.7), Roberts 8.3, Fraser 7.2, R. Taylor 7.9 - Malbon 6.9 (72. Raglan 6.7), M. Richards 7.4 (45. J. Richards 6.8)
Was für eine Story: Notnagel Andy Bratt trifft im Spiel gegen meinen Ex-Klub gleich zwei Mal. Insgesamt fällt der Sieg in einem eher ausgeglichenen Spiel 1-2 Tore zu hoch aus. Wir hatten einfach unglaubliches Glück und haben 2x nach Ecken und 2x nach schön vorgetragenen Angriffen getroffen. Marc Richards ging zur Halbzeit angeschlagen raus, aber auch hier Glück: Keine ernste Verletzung. Matty Bell hat als DL erneut überzeugt und dürfte Kris Taylor damit dort den Stammplatz erstmal abgenommen haben.
26.12.2010
23. Spieltag: Shrewsbury Town (12.) - Port Vale (9.) 0:1 (0:0)
Torschütze: 0:1 (74.) Fraser
Zuschauer: 5.162 im Greenhous Meadow
Schüsse: 4:9 / Torschüsse: 2:3 / Ballbesitz: 48:52
Martin 7.6 - Collins 7.2, McCombe 6.7 (28. Raglan 6.9), Bratt 7.2, Bell 6.8 - Haldane 6.9 (74. Dodds 6.6), Roberts 6.9, Fraser 8.3, R. Taylor 6.8 - Malbon 6.6 (38. J. Richards 6.9), M. Richards 6.8
Die Wiederholung des letzten Auswärtsspiels bei Burton Albion nun gegen Shrewsbury Town. In einem eher belanglosen Spiel gewinnen wir durch einen Fernschuß von Tommy Fraser. Chris Martin sicherte den Sieg mit starken Paraden. John McCombe kehrte zurück und kugelte sich nach 30 Minuten die Schulter aus. Er fällt 3 Monate aus und sorgt dafür, dass Bratt und möglicherweise auch Joe Davis ihre Einsatzzeiten bekommen.
Nach dem vierten Sieg in Folge steht nun ein Hammerprogramm bevor: Dieses Spiel mitgerechnet bestreiten wir 5 Spiele in 13 Tagen bis zum 08.01.
-
Interessanter Aufbau...interessanter Verein...
Ich bleibe bei deiner Story mal am Ball...vielleicht kann ich mich dann mal durchringen auch vereinslos 'ganz unten' anzufangen..
-
@Leland: "Ganz unten" anfangen kann ich nur empfehlen. Da macht es am meisten Spaß und das Ganze hat einen gewissen Realismus. Ich spiele immer nach (meinen eigenen) LLM-Regeln und habe so den größten Langzeitspielspaß. Danke fürs Mitlesen.
28.12.2010
24. Spieltag: Aldershot Town (18.) - Port Vale (8.) 1:2 (1:1)
Torschützen: 1:0 (25.) Connolly, 1:1 (30.) Malbon, 1:2 (76.) Loft
Zuschauer: 1.785 im Recreation Ground
Schüsse: 8:7 / Torschüsse: 4:4 / Ballbesitz: 51:49
Martin 7.0 - Yates 6.8, Collins 7.2, Bratt 6.9 (68. Davis 6.9), K. Taylor 5.8 - Hughes 6.9, Reglan 6.1 (45. Fraser 6.9), Loft 7.4, Dodds 6.9 - Malbon 7.2 (45. McGowan 6.9), J. Richards 6.8
Kaum Zuschauer im Recreation Ground, eine Gastmannschaft, die kräftemäßig auf dem Zahnfleisch geht und eine 1:0 Heimführung. Zu dem Zeitpunkt sah alles so aus, als ob die Siegesserie in Aldershot reißt, aber Malbon nach Zuspiel von Hughes und Loft nach schöner Vorarbeit von McGowan drehen das Spiel noch. Am Ende ist auch dieser Sieg etwas glücklich. Ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf gerecht geworden.
01.01.2011
25. Spieltag: Port Vale (8.) - Torquay United (16.) 3:2 (2:0)
Torschützen: 1:0 (17.) J. Richards, 2:0 (36.) J. Richards, 2:1 (48.) Kee, 3:1 (58.) J. Richards, 3:2 (76.) Davis (ET)
Zuschauer: 4.995 im Vale Park
Schüsse: 13:10 / Torschüsse: 7:3 / Ballbesitz: 52:48
Martin 6.9 - Yates 6.9, Bratt 6.8, Davis 6.9, Bell 6.9 - Haldane 6.9 (82. Hughes), Roberts 6.8, Fraser 6.9, R. Taylor 7.9 (67. Loft 6.5) - J. Richards 9.6 (67. Malbon 6.7), M. Richards 6.8
Wenn das Spiel gegen Aldershot glücklich gewonnen wurde, dann konnten die Heimfans in Stoke heute einen hochverdienten Sieg feiern. Das Ergebnis spiegelt die Überlegenheit der Vailants nicht wider. Bester Mann auf dem Platz war eindeutig der dreifache Torschütze Justin Richards, der bisher in der Saison nicht überzeugen konnte. Die Abwehr mit den drei 18-jährigen Bratt, Davis, Bell wirkte nicht immer ganz sattelfest und auch Martin (20 Jahre) sah beim ersten Gegentreffer nicht besonders glücklich aus.
Nach dem Spiel wurden trotzdem die Vertragsverlängerungen mit einigen Youngstern zu leicht verbesserten Bezügen bekannt gegeben: Bratt, Davis, Malbon und Bell verlängern bis 2013. Mit Loft wird bis 2012 verlängert.
Die Spieler Rigg und Griffith sollen in diesem Transferfenster abgegeben werden und so das Gehaltsbudget wieder ausgleichen. Außerdem bin ich auf der Suche nach einem DC und einem MR auf Leihbasis (möglichst ohne Gehalt zu übernehmen).
03.01.2011
26. Spieltag: Port Vale (8.) - Stevenage Borough (7.) 3:2 (1:0)
Torschützen: 1:0 (31.) Melbon, 2:0 (47.) Loft, 2:1 (54.) Winn, 2:2 (73.) Byrom, 3:2 (90.) Haldane
Zuschauer: 4.255 im Vale Park
Schüsse: 16:5 / Torschüsse: 8:3 / Ballbesitz: 54:46
Martin 6.8 - Yates 6.6, Collins 6.8, Davis 6.8, Bell 6.7 - Hughes (14. Dodds 6.9), Reglan 6.8, Loft 7.4, R. Taylor 7.1 (56. Heldane 7.4) - J. Richards 7.5 (56. M. Richards 6.7), Malbon 7.7
Noch überlegener als gegen Torquay spielten die Vailants gegen Tabellennachbarn Stevenage und man führte auch kurz nach der Halbzeit verdient mit 2:0. Die Mannschaft kombinierte flüssig und bot erstmals mehrere ansehnliche Ballstaffetten hintereinander. Das sah schon nach sehr gutem Fußball aus. Dann brach allerdings die junge Abwehr wieder zwei Mal komplett ein und kassierte völlig unnötige Gegentore. Mit dem Abpfiff gelang dann der verdiente - aufgrund des Zeitpunktes dennoch glückliche - Siegtreffer durch Heldane nach einer Ecke von Dodds.
Port Vale damit jetzt auf dem sechsten Platz und damit erstmals auf einem Playoff-Platz. Nach 7 Siegen in Folge ist auch die Auftaktniederlage von mir vergessen und wir können ruhig arbeiten. Vor dem nächsten Spiel sind erstmals 4 Tage Pause, die ich zur Regeneration nutzen will. Wenn der Spielrythmus danach wieder normal ist, hoffe ich auch eine Art Stammelf zu finden.
-
05.01.2011
Erste Tätigkeiten auf dem Transfermarkt:
Um das Gehaltsbudget zu entlasten werden Sean Rigg (zu Accrington Stanley, L2) und Andrew Griffith (zu Wrexham, BSP) ablösefrei abgegeben. Ich habe jetzt wieder knapp 50 EUR/Jahr Luft.
Auch einen Neuzugang gilt es zu vermelden: Von Newcastle United wird Ben Tozer, DC, 20 Jahre, ENG ausgeliehen. Ben ist bei Swindon Town groß geworden und hat diese Saison eine Einwechslung in der Premier League gehabt. Bratt und Davis sind auf die Dauer zu jung und Owen und McCombe fallen noch länger aus, so dass ich hier Bedarf sah.
08.01.2011
27. Spieltag: Hereford United (22.) - Port Vale (6.) 3:0 (2:0)
Torschützen: 1:0 (5.) Fleetwood, 2:0 (29.) Fleetwood, 3:0 (89.) Bratt (ET)
Zuschauer: 2.010 an der Edgar Street
Schüsse: 18:9 / Torschüsse: 4:1 / Ballbesitz: 51:49
Martin 6.4 - Collins 5.7, Tozer 5.9, Bratt 5.7, Bell 6.5 - Haldane 5.7, Roberts 6.6, Fraser 6.6, R. Taylor 6.7 (75. Dodds 6.5) - J. Richards 6.5 (75. Malbon 6.6), M. Richards 5.7
Gegen das Kellerkind Hereford geht die Siegesserie mit einer blamablen Vorstellung zuende. Kein Aufbäumen, kein Offensivspiel, katastrophale Abwehrfehler. Das Debüt von Ben Tozer ging mächtig in die Hose, in der Viererkette fehlte die Abstimmung und erstmals unter meiner Führung hat die Mannschaft gar nichts versucht und auch völlig verdient in der Höhe verloren. Ein enttäuschender Abend.
09.01.2011
Eine weitere Verpflichtung eines Leihspielers: Von den Queens Park Rangers wird Josh Parker, 20, MR, ENG bis Saisonende ausgeliehen. Ebenso wie für Tozer bezahle ich für Parker kein Gehalt. Aufgrund der Verletzungen von Cowan und Hughes gab es auch auf der rechten Bahn noch eine Lücke, die Haldane trotz recht ansprechender Leistungen nicht alleine füllen kann.
15.01.2011
28. Spieltag: Rotherham United (1.) - Port Vale (6.) 6:0 (2:0)
Torschützen: 1:0 (12.) Walker, 2:0 (14.) Le Fondre, 3:0 (56.) Le Fondre, 4:0 (85.) Taylor, 5:0 (88.) Le Fondre, 6:0 (90.) Ellison
Zuschauer: 3.850 im Don Valley Stadium
Schüsse: 18:7 / Torschüsse: 11:3 / Ballbesitz: 52:48
Martin 5.8 - Collins 6.0, Tozer 5.6, Bratt 5.4, Bell 6.6 (45. Reglan 6.1) - Parker 6.0 (57. Haldane 6.1), Roberts 6.3, Fraser 5.9, R. Taylor 5.9 (57. Dodds 6.1) - J. Richards 5.4, M. Richards 5.6
Nach dem enttäuschenden Spiel bei Hereford war das gesamte Selbstvertrauen weg. Mit einem Doppelschlag geriet das verunsicherte Port Vale, das nach 3 Minuten durch M. Richards noch den Pfosten traf, mit 2:0 in Rückstand. Danach versuchte man verzweifelt sein Heil in der Offensive, doch direkt nach der Halbzeit wurde man ausgekontert und musste das 3:0 hinnehmen. In den letzten fünf Minuten brach der Gast gegen den Spitzenreiter dann vollends zusammen. 0 Punkte, 0 geschossene Tore und 9 Gegentore aus zwei Auswärtsspielen. Deutlicher kann eine 7-Spiele-Siegesserie nicht zu Ende gehen.
Ich muss die Mannschaft jetzt aufbauen und vor allem versuchen zunächst eine defensive Stabilität zu finden. Alles nur am Neuzugang Tozer festzumachen ist mir zu einfach.
-
19.01.2011
Ritchie Suttons Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert. Er spielte auch vor seiner Verletzung in meinen Planungen keine Rolle und wurde in der Reihenfolge der DC noch von Bratt und Davis überholt. Wieder etwas mehr Luft im Gehaltsbudget.
Am gleichen Tag verletzt sich Rob Taylor schwer. Er reißt sich das Außenband und fällt 3 Monate aus. Ein bitterer Verlust, da Taylor zum Stammspieler im linken Mittelfeld wurde.
22.01.2011
29. Spieltag: Port Vale (7.) - Southend United (21.) 4:0 (1:0)
Torschützen: 1:0 (8.) Tozer, 2:0 (86.) J. Richards, 3:0 (87.) Malbon, 4:0 (90.) J. Richards (p)
Zuschauer: 5.216 im Vale Park
Schüsse: 14:6 / Torschüsse: 8:0 / Ballbesitz: 59:41
Martin 6.9 - Yates 8.0, Tozer 8.8, Collins 8.1, Bell 7.6 - Parker 6.2 (45. Haldane 6.9), Loft 6.9 (80. Roberts), Fraser 7.1, Dodds 7.7 - J. Richards 8.8, M. Richards 7.0 (52. Malbon 8.1)
Die Mannschaft sollte sich nach den beiden Auswärtspleiten zuhause auf die Defensive konzentrieren und sicher stehen. Das gelang auch. Ben Tozer, Sündenbock der letzten beiden Spiele erzielte nach einem Freistoß von Marc Richards die frühe Führung. Danach gerieten die Vailants nie in echte Probleme und in den letzten Minuten wurde dann noch ein Sieg heraus geschossen, der vielleicht ein oder zwei Tore zu hoch ausfiel.
29.01.2011
30. Spieltag: Wycombe Wanderers (3.) - Port Vale (7.) 2:1 (1:0)
Torschützen: 1:0 (7.) Johnson, 1:1 (63.) Collins, 2:1 (72.) Beavon
Zuschauer: 5.080 im Adams Park
Schüsse: 10:9 / Torschüsse: 3:2 / Ballbesitz: 52:48
Martin 6.6 - Yates 6.8, Tozer 6.5, Collins 7.5, Bell 6.7 - Haldane 6.6, Loft 6.1 (45. Roberts 6.9), Fraser 6.7 (79. Raglan), Dodds 6.8 - J. Richards 6.7, M. Richards 5.9 (45. Malbon 6.0)
Die Serie der Auswärtsniederlagen geht weiter, auch wenn die Mannschaft gegen Wycombe schon sehr viel sicherer stand als noch in den beiden Spielen zuvor. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn nach Collins Kopfball (nach Ecke von Roberts) währte nur kurz. Am Ende ein - aufgrund der klareren Chancen - verdienter Sieg für den Gastgeber und eine Auswärtsleistung auf der sich aufbauen lässt.
05.02.2011
31. Spieltag: Bradford City (5.) - Port Vale (8.) 3:1 (2:1)
Torschützen: 0:1 (34.) J. Richards, 1:1 (42.) Flynn (p), 2:1 (45.) Kearney, 3:1 (88.) Duff
Zuschauer: 14.671 im Valley Parade
Schüsse: 13:5 / Torschüsse: 7:1 / Ballbesitz: 45:55
Martin 5.4 - Yates 6.1, Tozer 6.8, Collins 5.9, Bell 6.7 - Haldane 5.7 (58. Parker 6.4), Loft 6.1 (58. Fraser 6.7), Roberts 5.3, Dodds 6.9 - J. Richards 7.2, Malbon 6.5 (58. M. Richards 6.7)
Bradford vor gewohnt großer Kulisse das klar bessere Team. Trotzdem konnten sich die Vailants kurz Hoffnungen machen, als man nach gut 30 Minuten durch Justin Richards (nach Flanke von Dodds) in Führung ging. Allerdings konnte Bradford das Spiel noch vor der Pause drehen und gewann am Ende verdient und deutlich mit 3:1.
Im Vergleich zum Spiel gegen Wycombe wieder ein Rückschritt. Die gute Nachricht: Kapitän Gareth Owen saß erstmals wieder auf der Bank und könnte für das Heimspiel gegen Oxford United in einer Woche zu einer Alternative für die Startelf werden.
-
12.02.2011
32. Spieltag: Port Vale (8.) - Oxford United (10.) 2:2 (0:0)
Torschützen: 1:0 (52.) Malbon, 1:1 (54.) Dawkin, 1:2 (57.) Potter, 2:2 (86.) M. Richards
Zuschauer: 5.451 im Vale Park
Schüsse: 12:7 / Torschüsse: 5:3 / Ballbesitz: 48:52
Martin 6.8 - Collins 6.1 (64. Reglan 6.9), Tozer 6.6, Owen 6.8, Bell 6.3 - Heldane 6.9 (87. Parker), Loft 6.8, Roberts 6.8, Dodds 7.6 - J. Richards 6.6 (45. M. Richards 7.2), Malbon 7.5
Ab der 38. Minute spielten wir in Überzahl, da Batt nach einer Notbremse gegen Malbon Rot sah. Louis Dodds bereitet dann kurz nach der Pause mustergültig die Führung durch Malbon vor. Danach gbt es aber fünf Minuten der absoluten Unordnung, der die Vailants in Rückstand bringt. Kurz vor dem Ende gelingt dem eingewechselten Marc Richards nach Vorlage von Heldane noch der Ausgleich. Der Vorlagengeber verletzt sich dabei.
15.02.2011
33. Spieltag: Port Vale (8.) - Stockport County (14.) 2:1 (0:0)
Torschützen: 1:0 (62.) Parker, 2:0 (76.) McGowan, 2:1 (85.) Fisher
Zuschauer: 4.811 im Vale Park
Schüsse: 12:7 / Torschüsse: 6:1 / Ballbesitz: 59:41
Martin 6.8 - Collins 7.1, Tozer 6.8 (32. Yates 6.9), Owen 6.7, Bell 6.9 - Parker 7.5, Roberts 7.1, Fraser 6.9, K. Taylor 6.6 (60. Loft 6.9) - J. Richards 6.8, M. Richards 5.8 (60. McGowan 7.4)
Ein merkwürdiges Heimspiel gegen Stockport: Kurz nach der Halbzeit sieht der genesene Kapitän Gareth Owen die Rote Karte - eine zu harte Entscheidung. Bis dahin war das Spiel völlig belanglos. Danach wachte nicht der in Überzahl spielende Gast, sondern die Heimmannschaft auf und beherrschte Stockport nach Belieben. Die Treffer von Josh Parker und Youngstar Jack McGowan waren nur die logische Folge. Durch einen Sonntagsschuß von Fischer kam Stockport nochmal heran, spannend wurde es allerdings nicht mehr.
19.02.2011
34. Spieltag: Crewe Alexandra (22.) - Port Vale (8.) 2:3 (0:2)
Torschützen: 0:1 (13.) McGowan, 0:2 (36.) Malbon, 1:2 (52.) Zola, 1:3 (72.) McGowan, 2:3 (86.) Zola
Zuschauer: 3.755 im Alexandra Stadium
Schüsse: 11:8 / Torschüsse: 4:7 / Ballbesitz: 55:45
Martin 6.9 - Collins 6.6 (72. Yates 6.2), Tozer 7.0, Bratt 6.3, Bell 6.8 - Dodds 7.8, Roberts 6.9, Fraser 6.9 (45. K. Taylor 6.4), Loft 6.9 - Malbon 8.1 (80. M. Richards), McGowan 8.8
Crewe hat mehr Ballbesitz, mehr Schüsse und irgendwie mehr vom Spiel, aber gefährlich ist eigentlich nur Port Vale. Gerade der Babysturm Malbon und McGowan überzeugt restlos. Die hochbezahlten Justin und Marc Richards haben sich mit schwachen Leistungen in den letzten Wochen aus dem Team gespielt und müssen nach dieser Leistung der Youngster mit einem längeren Bankaufenthalt rechnen. Endlich wieder ein Auswärtssieg.
Port Vale damit aktuell Sechster. Zur Erinnerung die Aufstiegsregeln der League 2: Die ersten 3 steigen direkt auf, die Plätze 4 bis 7 spielen in Halbfinale und Finale den vierten Aufsteiger aus. Die Playoffs sind das neue Saisonziel. Sollte der Aufstieg in dieser Saison nicht gelingen, wäre das kein Beinbruch - für die nächste Saison ist er klares Ziel.
-
24.02.2011
So langsam beginnt die Kaderplanung für die nächste Saison. Bei folgenden vier Spielern aus der ersten Mannschaft laufen die Verträge aus:
Tommy Fraser, MC, 23 Jahre, 17 Spiele, 2 Tore, 2 Assists, 2x MoM, Noten: 6.91
Kris Taylor, DL/ML, 27 Jahre, 21 Spiele, 0 Tore, 2 Assists, 3x MoM, Noten: 6.90
Adam Yates, DR, 27 Jahre, 13 Spiele, 0 Tore, 1 Assist, 0x MoM, Noten: 6.72
Gary Roberts, MC, 24 Jahre, 31 Spiele, 0 Tore, 5 Assists, 0x MoM, Noten: 6.81
Mit Gary Roberts einige ich mich auf eine Vertragsverlängerung zu leicht erhöhten Bezügen bis 2013. Bei Tommy Fraser zögere ich noch. Die Verträge mit Taylor und Yates sollen nicht verlängert werden. Hier setze ich nächste Saison auf Collins (DR) und Bell (DL) sowie mögliche Neuzugänge. Mein Scout ist aktuell in Schottland unterwegs und sucht Spieler, deren Verträge auslaufen.
Auch mein Physio gibt mir ein Update: David Cowan (MR), John McCombe (DC) und Jonathan Hughes (MR) steigen wieder ins Training ein und sollen durch Einsätze in der Reserve wieder ans erste Team herangeführt werden. Ich rechne in ein bis zwei Wochen mit Ihnen.
Rob Taylor fehlt noch 4-6 Wochen und Lewis Haldane sogar noch 2-3 Monate.
26.02.2011
35. Spieltag: Port Vale (6.) - FC Chesterfield (18.) 0:2 (0:0)
Torschützen: 0:1 (71.) Morris, 0:2 (83.) Lowry
Zuschauer: 5.943 im Vale Park
Schüsse: 7:6 / Torschüsse: 3:2 / Ballbesitz: 48:52
Martin 6.7 - Collins 6.5, Owen 6.7, Tozer 6.1, Bell 6.6 - Parker 6.7, Loft 6.9, Roberts 6.9, Dodds 6.5 - Malbon 6.5 (67. J. Richards 6.7), McGowan 6.1 (67. M. Richards 6.3)
Ein ganz schwaches Spiel der Vailants, die niemals Torgefahr entwickelten. Noch schwächer nur der Gast aus Chesterfield, der es aber immerhin schaffte beide Torschüsse auch im Tor unterzubringen und so alle Punkte aus Stoke mitnimmt. Wir schaffen es einfach nicht, uns endgültig in den Playoff-Plätzen einzunisten.
05.03.2011
36. Spieltag: Macclesfield Town (23.) - Port Vale (7.) 2:2 (1:1)
Torschützen: 1:0 (10.) Bembo-Leta, 1:1 (20.) Dodds, 2:1 (60.) Rooney, 2:2 (73.) Loft
Zuschauer: 2.243 im The Moss Rose
Schüsse: 12:12 / Torschüsse: 2:4 / Ballbesitz: 51:49
Martin 6.6 - Collins 6.8, Owen 6.4, Tozer 6.8, Bell 6.6 - Parker 7.0 (52. K. Taylor 6.2), Loft 7.4, Fraser 6.7 (69. Raglan 6.9), Dodds 7.5 - Malbon 6.1 (52. M. Richards 6.6), McGowan 7.5
Ein ausgeglichenes Spiel gegen den Tabellenvorletzten, der ebenso wie Chesterfield jeden Schuß aufs Tor auch im Tor unterbringt. Aufgrund des Spielverlaufes und der Spielanteile aber letztendlich ein gerechtes Unentschieden. Für Port Vale natürlich viel zu wenig. Wir treten weiterhin auf der Stelle und spielen schlechten Fußball.
08.03.2011
37. Spieltag: Port Vale (7.) - Accrington Stanley (17.) 3:5 (2:3)
Torschützen: 1:0 (22.) M. Richards, 1:1 (30.) Barnett, 1:2 (35.) Barnett, 2:2 (39.) McGowan, 2:3 (45.) Ferguson, 2:4 (54.) Ryan, 2:5 (69.) Barnett, 3:5 (83.) M. Richards
Zuschauer: 4.237 im Vale Park
Schüsse: 10:18 / Torschüsse: 4:8 / Ballbesitz: 54:46
Martin 6.2 - Yates 5.8 (45. Collins 5.7), Owen 5.7, McCombe 6.0, K. Taylor 5.8 (45. Bell 6.1) - Cowan 6.7, Roberts 6.8, Fraser 6.2 (60. Raglan 6.8), Loft 6.5 - M. Richards 8.8, McGowan 7.9
Offensiv hui, defensiv pfui. So lässt sich das Spiel in vier Worten zusammenfassen. Positiv: Die Rückkehr von McCombe und Cowan in die Startelf. Während Cowan solide spielte war McCombe Teil einer völlig indisponierten Verteidigung. So kann es nicht weitergehen. Port Vale damit aktuell 8. (noch 9 Spieltage) und bei den zuletzt gezeigten Leistungen gehe ich davon aus, dass es nicht für einen Playoffplatz reicht. Die Top 3 sind ohnehin außer Reichweite.
-
12.03.2011
38. Spieltag: Port Vale (8.) - Lincoln City (7.) 3:0 (0:0)
Torschützen: 1:0 (64.) McGowan, 2:0 (69.) McGowan, 3:0 (75.) Malbon
Zuschauer: 5.404 im Vale Park
Schüsse: 7:5 / Torschüsse: 4:1 / Ballbesitz: 54:46
Martin 6.9 - Collins 7.3, Owen 7.4, Tozer 7.6, Bell 7.1 - Hughes 6.9 (75. Raglan 6.7), Loft 6.6 (61. Richards 6.9), Fraser 7.0, Dodds 7.1 - M. Richards 6.5 (61. Malbon 8.0), McGowan 8.8
Wichtiger Sieg in einem wichtigen Spiel gegen Tabellennachbarn Lincoln City. Durch die Einwechslung von Malbon hat die Offensive plötzlich zur Spielfreude gefunden. Defensiv standen die Vailants erstmals seit langem wieder sicher. Port Vale damit momentan 6. und auf Playoffkurs. Jetzt muss Konstanz her.
19.03.2011
39. Spieltag: FC Bury (12.) - Port Vale (6.) 2:2 (2:2)
Torschützen: 1:0 (9.) Owen (ET), 2:0 (18.) Bishop, 2:1 (33.) McGowan, 2:2 (44.) Owen
Zuschauer: 3.078 an der Gigg Lane
Schüsse: 13:6 / Torschüsse: 4:4 / Ballbesitz: 48:52
Martin 6.7 - Collins 6.8, Owen 7.5, Tozer 6.6, Bell 6.7 - Cowan 6.2 (62. Parker 6.5), Loft 6.8, Roberts 7.7, Dodds 6.9 (45. Raglan 6.6) - Malbon 7.6, McGowan 7.2
Nach einem schnellen Zwei-Tore-Rückstand sind die Vailants dieses Mal nicht eingebrochen, sondern konnten noch vor der Halbzeit ausgleichen. Tragischer Held war Kapitän Gareth Owen, der zunächst mit einem unglücklichen Eigentor die Führung der Gastgeber besorgte und kurz vor der Halbzeit dann aber nach einer Ecke von Roberts den Ausgleich besorgte.
Wiederum stark: Der Babysturm mit Malbon und McGowan.
26.03.2011
40. Spieltag: Port Vale (6.) - FC Morecambe (1.) 1:1 (1:0)
Torschützen: 1:0 (41.) Cowan, 1:1 (57.) Fleming
Zuschauer: 5.112 im Vale Park
Schüsse: 4:8 / Torschüsse: 2:5 / Ballbesitz: 54:46
Martin 6.9 - Collins 6.9, Owen 6.9, Tozer 7.0, Bell 7.4 - Cowan 7.4 (80. Parker), Loft 6.6, Roberts 6.9, Dodds 7.0 (80. K. Taylor) - Malbon (10. M. Richards 6.7), McGowan 6.8
Gegen den Spitzenreiter gelang ein glückliches Unentschieden. Morecambe von der Spielanlage, den technischen Möglichkeiten der Einzelspieler und auch der Ordnung auf dem Platz eine Klasse besser. Die Defensive von Port Vale hielt jedoch Stand und rettete so einen schmeichelhaften Punkt, der durch die Verletzung von Anthony Malbon teuer bezahlt wird. Der Nachwuchsstürmer verletzte sich den Knöchel und fällt 6-7 Wochen (und damit mehr oder weniger für den Rest der Saison) aus.
28.03.2011
Mein Scout ist zurück aus Schottland und nach umfangreicher Sichtung des Materials und seiner Spielberichte, haben wir uns entschieden gleich vier ablösefreie Spieler aus Schottland für die kommende Saison zu verpflichten:
Kyle Benedictus, 19 Jahre, DC, SCO vom FC Dundee. Er machte diese Saison bisher 21 Spiele mit einem Notenschnitt von 7.07. Kyle dürfte mit McCombe um den zweiten Platz neben Owen in der Innenverteidigung kämpfen. Bratt und Davis sind dann die Nachrücker.
Ryan Conroy, 23 Jahre, ML, SCO von Celtic Glasgow. Er machte 12 Spiele mit einem Notenschnitt von 7.20 bei seiner Leihstation Queen of the South. Mit Conroy, Dodds und Rob Taylor stehen damit 3 linke Mittelfeldspieler im Kader für die nächste Saison. Von Dodds oder Rob Taylor werde ich mich vor diesem Hintergrund nach der Saison trennen.
Jon McShane, 19 Jahre, ST, SCO vom FC St.Mirren. Der Strümer machte in 15 Spielen 10 Tore bei einem Notenschnitt von 7.29 bei seiner Ausleihe beim FC Dumbarton. Jon ist hochtalentiert und soll mit Malbon und McGowan um die Sturmplätze streiten. Vermutlich werde ich mich entweder von Marc oder Justin Richards oder gar von beiden trennen. Marc verdient zu viel und Justin wird auch nicht jünger. Beide überzeugten in dieser Saison bisher zu selten.
Greame Owen, 22 Jahre, MR, ENG vom FC Kilmarnock. Der Engländer wurde beim FC Middlesbrough ausgebildet und machte bisher 16 Spiele für Kilmarnock. Er wird mit Cowan um den Platz im rechten Mittelfeld streiten. Josh Parker ist nur geliehen und Jonathan Hughes wird vermutlich verliehen. Lewis Haldane soll den Verein verlassen.
Insgesamt sind diese vier Spieler allesamt auf Positionen zuhause, auf denen ich nicht zwingend Bedarf habe. Ich glaube allerdings, dass alle eine gewisse Qualität mitbringen und weiterhelfen können. Die Kaderplanung für die nächste Saison sieht wie folgt aus. Jede Position soll doppelt besetzt sein.
GK: Chris Martin, Stuart Tomlinson
DR: Lee Collins, NEU
DL: Matty Bell, NEU
DC: Gareth Owen, Andy Bratt
DC: John McCombe, Kyle Benedictus
MR: David Cowan, Graeme Owens
ML: Ryan Conroy, Louis Dodds oder Rob Taylor
MC: Gary Roberts, NEU
MC: Doug Loft, NEU
ST: Anthony Malbon, Jon McShane
ST: Jack McGowan, Marc Richards oder Justin Richards
-
Nachdem ich mich nach dem 40. Spieltag (immer noch auf Playoffkurs befindlich) erstmals zur Kaderplanung geäußert habe, hat sich mein Team entschieden, den Dienst einzustellen.
Aufgrund der grausamen Ergebnisse (seit dem Sieg am 38. Spieltag gegen Lincoln, der mich noch sehr optimistisch stimmte gelang bis zum Saisonende kein Sieg mehr), verzichte ich auf eine ausführliche Darstellung und einen Saisonrückblick auf mein Team. Wir haben die Saison als katastrophaler 16. abgeschlossen.
Wir beginnen in der nächsten Saison bei Null und das Saisonziel ist ganz klar der Aufstieg. Mein Vertrag läuft nur noch ein Jahr und ich mache mein Verbleiben ganz klar von der nächsten Saison abhängig. Ich vermute allerdings auch nicht, dass der Verein in diesem Sommer mit mir verlängern will.
Vor der Saison fasse ich noch die Meister, Aufstiege, Abstiege etc. der englischen Ligen und der internationalen Wettbewerbe zusammen.
Zur Vollständigkeit, hier die letzten 6 Saisonergebnisse:
41. Spieltag: Cheltenham Town (21.) - Port Vale (6.) 2:1 (1:0) - 1 Pfostenschuß und ein verschossener Elfmeter für uns
42. Spieltag: Port Vale (7.) - Northampton Town (17.) 2:3 (2:1) - nach 2:0 Führung untergegangen
43. Spieltag: Gillingham (5.) - Port Vale (9.) 3:2 (0:1) - zwei Führungen verspielt
44. Spieltag: Port Vale (12.) - Burton Albion (24.) 0:5 (0:3) - der Offenbarungseid gegen den Tabellenletzten, ich dachte an Rücktritt
45. Spieltag: Barnet (20.) - Port Vale (14.) 1:0 (1:0) - Niederlage gegen meinen Ex-Verein, na prima
46. Spieltag: Port Vale (14.) - Shrewsbury Town 2:2 (1:0) - erneut 2:0 geführt und nicht gewonnen
Nach den Nichtleistungen denke ich über einen größeren Schnitt nach...mal gucken was Markt und Finanzen hergeben.
-
Schade... Aber ich kann es nachvollziehen. Das gleiche habe ich in meiner St.Pauli Story durchlebt. Viel Glück in der neuen Saison
-
Saisonrückblick 2010/2011
Premier League
Meister wird ziemlich souverän der FC Arsenal vor Manchester United und Liverpool. Vierter wird sensationell der Stadtrivale Stoke City. Der FC Chelsea wird nur 5. und entlässt Carlos Ancelotti. Die neue Trainerwahl ist allerdings fragwürdig. Es kommt Roberto Mancini, der vorher bei Man City (nur 10.) entlassen wurde. Bei Man City übernimmt Javier Aguirre. Als 6. ziehen die Blackburn Rovers in die EuroLeague ein.
Ebenfalls in der EuroLeague: Der FC Everton durch den Sieg im FA Cup über Überraschungsfinalist Leicester City. Den League Cup holt Liverpool im Finale gegen Fulham.
Und bei Fulham sind wir dann direkt auch bei den Absteigern: Blackpool, Fulham und W.B.A. müssen runter. Birmingham City kann sich am letzten Spieltag retten.
Championship
Den Aufstieg können Burnley und Middelsbrough als 1. und 2. feiern. In den Playoffs setzt sich außerdem ein alter Bekannter in der Premier League durch: Leeds United behält als 5. der regulären Saison gegen Bristol City, Derby County und Cardiff City die Oberhand.
Runter müssen Scunthorpe, Millwall und Crystal Palace. Es hat also gleich zwei Londoner Vereine getroffen.
League 1
Meister und damit direkter Aufsteiger wird Swindon Town. Als Zweiter steigt Huddersfield direkt mit auf. Carlisle United qualifiziert sich am letzten Spieltag als Sechster für die Playoffs und setzt sich dann gegen die vor ihnen platzierten Sheffield Wednesday, Bristol Rovers und FC Southampton durch. Beide Teams aus Bristol scheitern damit in den Playoffs.
Absteiger: Tranmere Rovers, Dagenham & Redbridge (also ein weiteres Londoner Team), Exeter City und Hartlepool.
League 2
Port Vale wird enttäuschender 16. Als Meister steigt souverän der FC Morecambe auf. Als 2. und 3. gehen Rotherham und die Wycombe Wanderers mit hoch. In den Playoffs setzt sich Oxford United durch.
Den Weg in die Non-League müssen Crewe Alexandra und Burton Albion antreten. Aus der BSP kommen dafür der AFC Wimbledon und Crawley Town hoch.
Internationales Geschäft
UEFA EuroLeague:
Im Halbfinale setzen sich Palermo (gegen Schalke) und Twente Enschede (gegen Zenit St. Petersburg) durch. Das Finale gewinnen dann die Italiener locker mit 3:0 in Dublin und holen sich so die EuroLeague. Der erste Titel überhaupt für die Sizilianer, die sogar in Italien noch nichts gewinnen konnten.
Champions League:
Die Champions League gewinnt Real Madrid gegen den FC Arsenal durch zwei Tore von Higuain. Arsenal hat auch die großartige Kulisse im Londoner Wembley-Stadion nichts genutzt. Im Halbfinale hatten sich die Londoner gegen Bayern München durchgesetzt, während Real gegen Barca siegreich blieb.
EM-Quali:
In der Gruppe A führt Deutschland vor Belgien. Die Türkei mit drei Niederlagen schon fast chancenlos. Außerdem zur Zeit als Tabellenführer auf Kurs Richtung EM: Russland, Serbien, Frankreich, Holland, Griechenland, England, Portugal und Weltmeister Spanien.
-
Vorbereitung Saison 2011/2012 Port Vale - Teil 1
05.06.2011
James Wallace, 19, MC, ENG kommt ablösefrei aus der Jugend vom FC Everton. Wallace ist technisch und taktisch gut ausgebildet und sollte uns in der League 2 direkt weiterhelfen können.
12.06.2011
Übernahmegerüchte machen die Runde. Finanziell sieht es gar nicht so schlimm aus. Wir haben die Saison mit einem leichten Minus abgeschlossen und der alte Vorstand hat das Konto mit einer Finanzspritze fast wieder ausgeglichen. Ich hoffe, dass ich auch nach einer Übernahme im Amt bleiben werde und das Gehaltsbudget nicht gekürzt wird.
14.06.2011
Apropos Gehaltsbudget: Dieses soll deutlich entlastet werden. Die Spieler Rob Taylor (zum FC Barnet), Kris Taylor (zu Notts County) und Topverdiener Marc Richards (zu Luton Town) verlassen den Verein für kleine Ablösesummen zwischen 2 und 10 TEUR.
22.06.2011
Die Übernahme steht kurz bevor. Es wird ein Transferembargo verhängt. Einen ungünstigeren Zeitpunkt kann es dafür fast nicht geben.
28.06.2011
Derby County gibt eine Partnerschaft mit uns bekannt. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Spieler aus Derby möchte ich jedenfalls nicht verpfichten. Im Kader ist kein Kandidat für eine Leihe ersichtlich.
30.06.2011
Der Supporters-Trust hat die Übernahme abgeschlossen. Das Transferembargo wird aufgehoben und der neue Vorstand gibt bekannt, dass man keine Investitionen in den Verein plane. Am Gehaltsbudget ändert sich zum Glück nichts. Es liegt wie schon im Vorjahr bei knapp 1.2 Mio EUR/Jahr.
02.07.2011
Eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2013 lehne ich ab. Nach dem katastrophalen Ende der letzten Saison, möchte ich zunächst sehen, wie sich die Mannschaft verkauft. Ich möchte unbedingt aufsteigen und nur dann sehe ich auch eine Zukunft in Stoke.
Die Freundschaftsspiele für die Vorbereitung sind dafür jetzt geplant. Wir spielen wie folgt:
09.07. vs. Wrexham (H)
15.07. vs. Shamrock Rovers (A)
21.07. vs. Ballymena United (A)
26.07. vs. Derry City (H)
31.07. vs. Leeds United (H)
Am 06.08. starten wir dann mit einem Auswärtsspiel bei Shrewsbury Town in die Saison.
05.07.2011
Auf dem Transfermarkt gelingt ein echter Coup. Für ein gerade noch annehmbares Gehalt wechselt Paul Rachubka ablösefrei vom Premier League Absteiger Blackpool zu uns. Paul ist 30 Jahre alt und damit im besten Torhüteralter. Er hat letzte Saison bei Blackpool gar nicht mehr gespielt.
06.07.2011
Auch der erste Leihspieler findet den Weg nach Stoke: Aus Sunderland kommt Michael Liddle, 21, DL, IRL ohne Gehaltszahlungen. Er soll Youngstar Matty Bell Beine und Konkurrenz machen.
Als weiterer Leihspieler vervollständigt Bradden Inman, 19, MC, AUS das zentrale Mittelfeld. Er kommt von Newcastle United bis Ende der Saison und kostet ebenfalls kein Gehalt.
Der letzte Neuzugang ist Phil Ifil, 24, DR, STL. Er wurde bei den Tottenham Hotspurs ausgebildet und hat nach der letzten Saison bei Dag & Red keinen neuen Vertrag bekommen. Er ist unser einziger Nationalspieler, da er 5 Länderspiele für Sant Lucia gemacht hat und ist als Backup für Collins gedacht.
Der Kader ist somit komplett.
-
Vorbereitung Saison 2011/2012 Port Vale - Teil 2 - Der Spielerkader
Torhüter
Paul Rachubka, 30 Jahre, ENG, 88k EUR bis 2013
Chris Martin, 20 Jahre, ENG, 53k EUR bis 2012
Sam Johnson, 18 Jahre, ENG, 6k EUR bis 2013
Neuzugang Rachubka ist klar als Nummer 1 eingeplant. Chris Martin hat letzte Saison nicht immer überzeugt und muss sich erstmal mit der Nummer 2 zufrieden geben. Sam Johnson wird weiterhin in der Reserve eingesetzt und bleibt die Nummer 3.
Verteidiger
Lee Collins, DRLC, 22 Jahre, ENG, 48k EUR bis 2012
Phil Ifil, DR, 24 Jahre, STL, 30k EUR bis 2013
Matty Bell, DL, 19 Jahre, ENG, 20k EUR bis 2013
Michael Liddle, DL, 21 Jahre, IRL, - bis 2012 geliehen
Gareth Owens, DC, 28 Jahre, WAL, 82k EUR bis 2012
John McCombe, DC, 26 Jahre, ENG, 62k EUR bis 2012
Andy Bratt, DC, 18 Jahre, ENG, 9k EUR bis 2013
Joe Davis, DC, 18 Jahre, ENG, 9k EUR bis 2013
Kyle Benedictus, DC,19 Jahre, SCO, 37k EUR bis 2014
David Cowen, DR/MR, 29 Jahre, ENG, 73k EUR bis 2012
In der Abwehr streiten 10 Spieler um 4 Plätze. Bratt und Davis sind aber eher für die Reserve vorgesehen. McCombe und Kapitän Owens konnten letzte Saison nicht unbedingt überzeugen, so dass ich darauf hoffe, dass die Neueinkäufe der Abwehr Stabilität verleihen. Cowen könnte auch als DR zum Einsatz kommen. Collins würde dann in die Mitte rücken. Die Verpflichtung eines weiteren DCs ist nicht ausgeschlossen. McCombe würde dann gehen müssen.
Mittelfeldspieler
Graeme Owens, MR, 23 Jahre, ENG, 88k EUR bis 2013
Louis Dodds, ML, 24 Jahre, ENG, 79k EUR bis 2012
Ryan Conroy, ML, 24 Jahre, SCO, 37k EUR bis 2013
Doug Loft, MC, 24 Jahre, ENG, 43k EUR bis 2012
Gary Roberts, MC, 24 Jahre, ENG, 69k EUR bis 2012
James Wallace, MC, 19 Jahre, ENG, 73k EUR bis 2014
Bradden Inman, MC, 19 Jahre, AUS, ohne Gehalt bis 2012 geliehen
Charlie Raglan, MC, 18 Jahre, ENG, 6k EUR bis 2013
Im Mittelfeld wird viel Geld für Gehälter ausgegeben. Aus meiner Sicht war es die Schwachstelle der letzten Saison. Ich hoffe, dass Conroy, Wallace und Owens, die allesamt für die erste Mannschaft geplant sind, hier mehr Spielfreude und Stabilität schaffen.
Stürmer
Justin Richards, 30 Jahre, ENG, 48k EUR bis 2012
Anthony Malbon, 19 Jahre, ENG, 21k EUR bis 2013
Jack McGowan, 18 Jahre, ENG, 6k EUR bis 2013
Jon McShane, 19 Jahre, SCO, 47k EUR bis 2014
Im Sturm gehe ich das größte Risiko: Marc Richards wurde abgegeben. Mit Justin Richards und drei absoluten Youngstern geht es in die Saison. Hier möchte ich mir die Option offen halten, noch einen Leihspieler zu holen.
-
Vorbereitung Saison 2011/2012 Port Vale - Teil 3 - Die Testspiele und letzte Personalentscheidungen
09.07.2011
1. Test vs. Wrexham (H): 3:0 (2:0)
Tore: 1:0 (19.) Benedictus, 2:0 (25.) Conroy, 3:0 (66.) Richards
gut: Benedictus, Conroy, Roberts, Richards
schlecht: -
11.07.2011
Stuart Tomkinson, GK, 26 Jahre, ENG verlässt den Verein und schließt sich Lincoln City an. Nach der Verpflichtung von Rachubka hatte ich keine Verwendung mehr für ihn und brauche noch etwas Luft im Gehaltsbudget.
15.07.2011
2. Test vs. Shamrock Rovers (A) 0:2 (0:2)
Tore: 0:1 (18.) McShane, 0:2 (21.) McGowan
gut: M'Voto, McGowan, McShane
schlecht: -
Mit dabei waren zwei Testspiele. David Davis (MC) konnte nicht überzeugen. Jean-Yves M'Voto, 22, DC, FRA allerdings schon. Er gehörte auf Anhieb zu den besten Spielern. Jean-Yves ist bei PSG groß geworden und war dann einige Jahre bei den Black Cats in Sunderland. Spielerfahrung sammelte er auf Leihstationen bei Southend und Oldahm in der League 1. Der Franzose kostet mich 83k EUR pro Jahr und erhält einen Vertrag bis 2013.
17.07.2011
Ein weiterer Neuzugang wird vorgestellt: Oliver Norwood, 20 Jahre, MC, NIR kommt. Er kostet 73k EUR/Jahr bis 2013 und wurde in der Jugend von Manchester United ausgebildet. Oliver ist stark bei Standards und dürfte neben dem anderen Neuzugang James Wallace im zentralen Mittelfeld zunächst gesetzt sein.
21.07.2011
3. Test vs. Ballymena United (A) 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 (74.) Taggart (ET)
gut: M'Voto, Liddle, Rachubka
schlecht: McShane
23.07.2011
Durch die Verpflichtungen von M'Voto und Norwood war kein Platz mehr im Kader: John McCombe, 26, DC, ENG und Doug Loft, 24, MC, ENG verlassen den Verein zu Luton bzw. Cheltenham Town.
26.07.2011
4. Test vs. Derry City (H) 1:1 (1:1)
Tore: 1:0 (8.) McShane, 1:1 (40.) McCrudden
gut: Rachubka, M'Voto, McShane, Owens, Bell
schlecht: Benedictus, Liddle
31.07.2011
Vor dem letzten Testspiel der Saison wird der letzte Neuzugang vorgestellt: Rhys Murphy, 20, ST, ENG kommt vom FC Arsenal auf Leihbasis bis Saisonende. Das Gehalt zahlen weiter die Londoner. Für Justin Richards wird es damit eng im Kader. Ihn möchte ich möglichst noch loswerden.
5. Test vs. Leeds United (H) 1:2 (0:1)
Tore: 0:1 (26.) Becchio, 0:2 (69.) Miller, 1:2 (86.) Malbon
gut: Malbon
schlecht: Benedictus, Murphy
Im letzten Testspiel gegen den Premier League Aufsteiger aus Leeds zeigt mein Team eine insgesamt ansprechende Leistung. Wermutstropfen: Greame Owens bricht sich den Arm (der einzige Verletzte der Vorbereitung) und fällt 7-8 Wochen aus.
Nach dem Spiel gebe ich bekannt, dass David Cowan die Kapitänsbinde von Gareth Owen übernimmt. Nachfolger von Marc Richards als Vize-Kapitän wird Neuzugang Oliver Norwood.
-
06.08.2011
1. Spieltag: Shrewsbury Town - Port Vale 1:1 (1:0)
Torschützen: 1:0 (26.) Zamblera, 1:1 (88.) McGowan
Zuschauer: 5.726 im Greenhous Meadow
Schüsse: 9:10 / Torschüsse: 4:4 / Ballbesitz: 48:52
Rachubka 6.9 - Ifil 6.9, Benedictus 6.9, Collins 7.2, Liddle 6.6 (60. Bell 6.9) - Cowan 7.0, Wallace 6.6 (76. Inman), Norwood 6.6, Conroy 7.0 - Murphy 6.9, McShane 5.9 (49. McGowan 7.3)
Owens fehlt verletzt, M'Voto ist gesperrt. In einem ausgeglichenen Spiel gelingt erst kurz vor Schluß dem eingewechselten Jack McGowan nach Vorarbeit von Cowan der verdiente Ausgleich. Der bis dahin enttäuschende McShane muss kurz nach der Halbzeit mit einer Jochbeinverletzung raus und fehlt etwa 12-14 Tage.
09.08.2011
League Cup, 1. Runde: Port Vale (L2) - Norwich City (CH) 0:3 (0:3)
Torschützen: 0:1 (3.) McCann, 0:2 (9.) Hoolahan, 0:3 (39.) Jackson
Zuschauer: 3.318 im Vale Park
Schüsse: 4:6 / Torschüsse: 1:3 / Ballbesitz: 51:49
Rachubka 6.4 - Collins 5.7 (57. Raglan 6.9), M'Voto 5.9, Benedictus 6.8, Liddle 5.5 (57. Bell 6.9) - Dodds 6.3, Inman 6.6, Roberts 7.0, Cox 5.7 (57. Haldane 6.9) - Malbon 5.8, McGowan 5.6
Im League Cup lasse ich eine bessere zweite Mannschaft ran. Hauptziel diese Saison ist der Aufstieg und die Spieler waren vom ersten Spieltag noch müde. Norwich führte schnell mit 2:0 und konnte vor der Halbzeit noch ein drittes Tor nachlegen. Danach schalteten sie glücklicherweise 3 Gänge runter, so dass das Spiel nicht in einem Debakel endete.
13.08.2011
2. Spieltag: Stevenage Borough - Port Vale 1:1 (1:0)
Torschützen: 1:0 (25.) Sinclair, 1:1 (88.) Cowan
Zuschauer: 3.332 am Broadhall Way
Schüsse: 8:9 / Torschüsse: 3:2 / Ballbesitz: 47:53
Rachubka 6.9 - Ifil 6.8, M'Voto 6.6, Benedictus 6.8 (15. Collins 6.7), Bell 6.8 - Cowan 7.5, Wallace 6.7 (52. Owen 6.9), Norwood 6.5, Conroy 6.7 - Murphy 6.6 (70. Malbon 6.9), McGowan 6.8
Ein Spiegelbild des ersten Auswärtsspiels. Selbst die Tore vielen zu fast den gleichen Zeitpunkten. Am Ende auch vor dem Hintergrund, dass M'Voto nach einem häßlichen Foul im Mittelfeld die Rote Karte sah und wir ab der 52. Minute in Unterzahl agierten ein glücklicher Punktgewinn. Das Tor erzielte (spiegelverkehrt zum ersten Spiel) dieses Mal Cowan nach Vorlage von McGowan. In der Abwehr hat übrigens Bell den Vorzug vor Liddle bekommen und seine Sache gut gemacht. Nach einer Viertelstunde musste Benedictus verletzt raus, er fällt mit einer Muskelverletzung 4 Wochen aus.
-
20.08.2011
Vor dem dritten Spieltag wird Justin Richards, 30, ST, ENG ablösefrei an Shrewsbury Town abgegeben.
3. Spieltag: Port Vale - Chesterfield 4:1 (2:0)
Torschützen: 1:0 (28.) Conroy, 2:0 (33.) Wallace, 3:0 (56.) McGowan (p), 3:1 (71.) Davies, 4:1 (77.) Raglan
Zuschauer: 5.829 im Vale Park
Schüsse: 17:10 / Torschüsse: 9:4 / Ballbesitz: 55:45
Rachubka 6.9 - Ifil, Owen 6.9, Collins 7.3, Bell 7.4 - Cowan 7.2, Wallace 7.9, Norwood 7.7 (63. Roberts 6.7), Conroy 9.0 - Murphy 7.8 (78. McShane), McGowan 7.3 (57. Raglan 7.3)
Owens und Benedictus fehlen verletzt, M'Voto ist gesperrt und McShane saß erstmals wieder auf der Bank. Der Schock dann nach 3 Minuten. Phil Ifil wollte offensichtlich das Foul für das M'Voto letzte Woche Rot sah imitieren und flog ebenfalls direkt vom Platz. Trotz 87 Minuten Unterzahl spielten die Vailants aber sehr überzeugend und gewannen auch in der Höhe verdient.
27.08.2011
4. Spieltag: Port Vale - Bradford City 0:2 (0:1)
Torschützen: 0:1 (21.) Wallace (ET), 0:2 (69.) Twigg
Zuschauer: 7.139 im Vale Park
Schüsse: 13:5 / Torschüsse: 1:3 / Ballbesitz: 62:38
Rachubka 6.8 - Cowan 6.8, Collins 6.8, Owen 5.9, Bell 6.7 - Dodds 6.8 (57. Raglan 6.3), Wallace 6.7 (75. Inman 6.7), Norwood 7.2, Conroy 6.6 - Murphy 6.2, McGowan 6.6 (68. McShane 6.4)
M'Voto und Ifil fehlen gesperrte, Owens und Benedictus sind verletzt.
Ein überlegen geführtes Spiel von Port Vale bei dem allein die Zielstrebigkeit fehlte. Durch ein unglückliches Eigentor und einen Stellungsfehler von Owen nach einer Ecke verlieren wir sehr unglücklich und vermasseln so den Saisonstart.
30.08.2011
Johnstone Paint Trophy, 1. Runde: Morecambe (L1) - Port Vale (L2) 5:0 (4:0)
Torschützen: 1:0 (6.) McDaid, 2:0 (14.) McDaid, 3:0 (26.) Liddle (ET), 4:0 (34.) Wilson, 5:0 (56.) McDaid
Zuschauer: 1.353 in The Globe Arena
Schüsse: 16:4 / Torschüsse: 7:1 / Ballbesitz: 51:49
Rachubka 6.0 - Roberts 5.4, Owen 5.7, Collins 5.5, Liddle 5.5 (73. Bell 6.8) - Cowan 6.0, Norwood 6.1, Wallace 6.7 (45. Dodds 5.9), Conroy 5.4 - Murphy 5.5, McShane 5.9 (45. Davis 6.1)
Vom Aufsteiger vorgeführt und völlig indiskutabel eingebrochen. Mehr muss man zu diesem Spiel nicht sagen. Ich hoffe, dass die Saison durch die zwei letzten Niederlagen jetzt nicht ein negatives Momentum bekommt. Das Team muss schnell in die Erfolgsspur finden.
-
Ich werde den Stil der Story mal ein wenig abändern, da mir das viele Schreiben ein wenig den Spielfluß raubt.
03.09.2011
5. Spieltag: FC Barnet (9.) - Port Vale (11.) 2:3 (1:0)
Tore: 1:0 (15.) Taylor, 1:1 (77.) Murphy, 1:2 (82.) Dodds, 1:3 (84.) Murphy, 2:3 (90.) Ibhere
Aufstellung: Rachubka - Collins, M'Voto, Owen, Bell - Cowan, Wallace (68. Raglan), Roberts, Conroy (68. Dodds) - McGowan, McShane (68. Murphy)
Die Einwechselspieler entschieden ein Spiel, dass ich eigentlich hätte verlieren müssen. Trotzdem immer wieder schön in Barnet zu gewinnen.
Norwood und Inman waren mit den jeweilgen Nationalteams unterwegs, Ifil ist gesperrt und Owens und Benedictus fehlten verletzt. Ich hoffe, dass ich demnächst eine Stammelf finden werde, das Team sich einspielt und ich stabiler werde.
Ich habe immer noch nur Spieler für ein 4-4-2 und möchte in den niederungen der englischen League 2 eigentlich auch keine großen taktischen Experimente machen, aber irgendwie ist mir seit Wochen das Loch zwischen Abwehr und Mittelfeld zu groß. Außerdem werden meine Außenverteidiger zu häufig überlaufen. Als erste Maßnahme werde ich diese jetzt erstmal bitten, sich zunächst ganz auf die Defensive zu konzentrieren. Die zentralen Mittelfeldspieler werde ich in einen sehr defensiven Part (Norwood oder Roberts) und einen offensiven Part (Wallace oder Inman) aufteilen. Es bleibt zwar eine flache 4 im Mittelfeld, aber ich hoffe so, jeweils einen Spieler zu haben, der die Lücken zwischen Abwehr und Mittelfeld bzw. Mittelfeld und Angriff schließt. Mal schauen, ob es erfolgsversprechend ist.
10.09.2011
6. Spieltag: Port Vale (7.) - Southend United (9.) 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 (69.) McShane
Aufstellung: Rachubka - Ifil (64. Collins), Benedictus, M'Voto, Bell - Cowen, Wallace (64. Inman), Norwood, Conroy - Murphy (64. Mc Shane), McGowan
Die Mannschaft steht sehr viel stabiler, bekommt aber offensiv nicht viel auf die Reihe. Das Tor des Tages macht erneut ein eingewechselter Spieler. Ich werde es mit der Taktik weiter versuchen und ggf. ein paar Stellschrauben ganz leicht offensiver drehen und hoffen, dass dabei die Stabilität nicht verloren geht.
17.09.2011
7. Spieltag: Dagenham & Redbridge (1.) - Port Vale (7.) 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 (54.) McShane
Aufstellung: Rachubka - Ifil, Benedictus, M'Voto, Bell - Cowan (63. Collins), Wallace, Norwood, Conroy (63. Dodds) - Murphy, McShane (76. McGowan)
Gegen den Absteiger und Auswärts ebenfalls stabil gestanden. Wiederum ist McShane der Matchwinner, dieses Mal stand er allerdings von Beginn auf dem Platz. Die Startelf entspricht im Grunde meiner Wunschelf bis auf eine Position. Cowan soll für Ifil auf DR und Greame Owens soll ins MR rücken. Owens sammelt gerade bei der Reserve Spielpraxis nach seiner Verletzung und dürfte in Kürze zur Verfügung stehen.
Sorgen machen mir die Undiszipliniertheiten der Truppe. Dieses Mal sah Rhys Murphy für Nachtreten die Rote Karte. Nach Ifil und M'Voto bereits die dritte in dieser Saison. Ich muss da hart durchgreifen.
-
Sehr schön, alle letzten drei Partien siegreich gestaltet! ;)
Wie siehts aus mit dem Finanzen? Hat Robbie Williams die Budgets aufgebessert? ;D
Gruss JohnnyN
-
Nein, leider nicht. Ich bin durch die Übernahme durch den Supporters-Trust in der letzten Saison die etwa 650.000 EUR Unterdeckung auf dem Girokonto, die ich angehäuft hatte wieder losgeworden, aber ich befürchte, dass das am Ende dieser Saison wieder ähnlich aussieht, auch wenn ich mich sklavisch an das Gehaltsbudget halte und aktuell knapp 60k EUR/Jahr drunter liege.
Ich denke, dass ein Aufstieg die einzige Lösung aus dem Dilemma ist. Mal gucken, morgen geht's vermutlich weiter.
-
24.09.2011
8. Spieltag: Port Vale (5.) - Exeter City (9.) 0:1 (0:1)
Tor: 0:1 (32.) Jeffers
Aufstellung: Rachubka - Ifil (58. Owens), Benedictus, M'Voto, Bell - Cowan, Wallace, Norwood, Conroy (73. Dodds) - McCowan (73. Malbon), McShane
Eine unglückliche Niederlage in einem überlegen geführten Spiel, in dem meine Stürmer einfach das Tor nicht treffen. Ich lasse mich dadurch nach den letzten Erfolgen nicht entmutigen.
27.09.2011
9. Spieltag: Gillingham (18.) - Port Vale (5.) 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 (1.) McGowan, 1:1 (10.) Hoesen
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Bell - Owens (52. Ifil), Wallace (52. Raglan), Roberts, Conroy (67. Dodds) - McGowan, McShane
Ein gerechtes Unentschieden bei spielstarken Gills. Bis auf den bei der Nationalmannschaft weilenden Norwood spielen wir erstmals in Wunschbesetzung.
01.10.2011
10. Spieltag: Port Vale (6.) - Torquay United 3:2 (2:1)
Tore: 1:0 (9.) Norwood, 1:1 (16.) Lathrope, 2:1 (30.) Conroy, 2:2 (50.) Zebroski, 3:2 (62.) McGowan
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Bell - Owens (63. Ifil), Wallace (63. Raglan), Norwood, Conroy - McGowan (63. Malbon), McShane
Ein nervenaufreibendes Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn, das mit einem wichtigen Sieg endet. Überragender Mann mit einem Tor zu zwei Torvorlagen: Oliver Norwood.
12.10.2011
11. Spieltag: AFC Wimbledon (6.) - Port Vale (5.) 1:1 (1:1)
Tore: 1:0 (5.) Lennon, 1:1 (25.) Roberts
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Collins, M'Voto, Bell - Owens (85. Ifil), Wallace, Roberts (54. Inman), Conroy - McGowan (54. Murphy), McShane
Gegen den Aufsteiger Wimbledon gelang ein sehr schmeichelhaftes Unentschieden. Die Abwesenheit von Norwood und Benedictus schmerzte sehr und am Ende können wir mit dem Punkt sehr zufrieden sein.
15.10.2011
12. Spieltag: Port Vale (4.) - Hereford United 1:2 (1:1)
Tore: 1:0 (40.) McGowan, 1:1 (41.) Fleetwood, 1:2 (48.) Bauza
Aufstellung: Rachubka - Cowan (63. Raglan), Benedictus, M'Voto, Bell - Owens (63. Ifil), Inman, Norwood, Dodds - McGowan, Murphy (63. McShane)
Nach dem schwachen Spiel gegen Wimbledon hält das Momentum an. Eine völlig unnötige Niederlage gegen Hereford. Die Führung zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit wird direkt ausgeglichen. Torschütze Simon Fleetwood, der uns letzte Saison schon arg zugesetzt hatte.
Ich muss jetzt schnell den Turnaround schaffen, damit die Mannschaft nicht in eine Negativserie rutscht. Die Balance zwischen Defensive und Offensive habe ich immer noch nicht gefunden. Ich werde es in den nächsten Spielen wieder etwas aktiver versuchen und gerade die Viererkette etwas höher spielen lassen, um so das Loch zwischen Abwehr und Mittelfeld zu verkleinern. Ich hoffe, dass sich das Risiko nicht in einer erhöhten Anzahl von Gegentoren niederschlägt.
-
22.10.2011
13. Spieltag: Hartlepool United (3.) - Port Vale (7.) 1:2 (0:0)
Tor: 0:1 (46.) Wallace, 1:1 (51.) Brown, 1:2 (81.) McShane
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Bell - Owens (60. Ifil), Wallace, Norwood (60. Roberts), Conroy - McGowan (45. Murphy), McShane
Ein verdienter Sieg gegen den Tabellendritten, die kurz vor der Halbzeit einen (unberechtigten) Elfmeter verschossen haben. Wie so oft das Problem: Direkt nach einem Tor bekommen wir einen Gegentreffer. In diesem Fall hat die Mannschaft aber offensiv weitergespielt und wurde 10 Minuten vor dem Ende belohnt. In der Nachspielzeit sieht Matty Bell Gelb-Rot.
29.10.2011
14. Spieltag: Port Vale (5.) - Northampton Town (22.) 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 (42.) Murphy, 1:1 (73.) Purcell, 2:1 (81.) McGowan
Aufstellung: Rachubka - Cowan (71. Ifil), Benedictus, M'Voto, Liddle - Owens, Wallace, Norwood (65. Roberts), Conroy - Murphy (65. McGowan), McShane
Erneut ein verdienter Sieg. Was mir jedoch fehlt, ist die Souveränität, wenn wir mal in Führung gehen. Da muss meine Mannschaft cooler und abgezockter werden. Die Moral stimmt jedoch, wie das späte Tor durch den eingewechselten McGowan zeigt.
01.11.2011
15. Spieltag: Accrington Stanley (21.) - Port Vale (4.) 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 (45.) Murphy, 0:2 (52.) Norwood
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Bell - Owens (64. Ifil), Inman, Norwood (64. Roberts), Dodds - Murphy (72. McShane), McGowan
Bestellt und geliefert: Eine souveräne Vorstellung, ohne eine echte Chance für den Gegner. Ich hoffe, dass meine Mannschaft das auch gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel abrufen kann. Wenn wir diese Form und diese Spielweise konservieren können, dann sollten wir bis zum Schluß ein Aufstiegskandidat bleiben.
05.11.2011
FA-Cup, 1. Runde: Aldershot Town (L2) - Port Vale (L2) 0:0
Tore: Fehlanzeige
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Conroy (72. Dodds)l - Ifil (45. Collins), Norwood, Wallace, Owens - Murphy, McShane (62. McGowan)
Im Pokal ein lustloser Auftritt in Aldershot. Ich hoffe, dass damit das Momentum nach den drei Siegen in der Liga nicht wieder kippt.
12.11.2011
16. Spieltag: Port Vale (4.) - Crawley Town (13.) 3:1 (1:0)
Tore: 1:0 (38.) Owens, 2:0 (50.) Conroy, 3:0 (80.) Benedictus, 3:1 (85.) Tubbs
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto (59. Collins), Bell - Owens (45. Ifil), Wallace, Roberts (45. Raglan), Conroy - Murphy, McShane
Eine erneut sehr souveräne Vorstellung in der Liga führt zum vierten Sieg in der L2 in Folge. Nach dem Spiel sind wir erstmals unter meiner Führung auf Platz 3 und damit einem direkten Aufstiegsplatz. Es geht weiter darum die Form zu konservieren und Konstanz in den Leistungen zu halten.
-
16.11.2011
FA-Cup, 1.Rd. (WH): Port Vale (L2) - Aldershot Ton (L2) 1:2 (1:0)
Tor: 1:0 (15.) McGowan, 1:1 (77.) Morgan, 1:2 (82.) Connolly
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Bell - Owens (68. Raglan), Inman, Wallace (56. Roberts), Conroy (68. Dodds) - McGowan, McShane
Wir hatten das Spiel bis zur 71. Minute vollkommen im Griff, dann "entscheidet" sich Jean-Yves M'Voto zu einem völlig überhartem und genau unnötigem Tackling an der Außenlinie und sieht vollkommen korrekt glatt Rot. Danach bricht das Team auseinander und wir verlieren unnötig.
M'Voto ist damit das zweite Mal nach einem brutalen Foul vom Platz geflogen. Ich entscheide mich nach den Undiszipliniertheiten von Bell und Murphy (die ebenfalls in den vergangenen Wochen vom Platz flogen) hart durchzugreifen. M'Voto wird bis Ende des Jahres in die Reserve versetzt und spielt bis dahin nicht mehr für das erste Team.
19.11.2011
17. Spieltag: Stockport County (2.) - Port Vale (3.) 1:1 (0:0)
Tore: 0:1 (78.) McGowan, 1:1 (83.) Smith
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, Collins, Bell - Owens (58. Ifil), Wallace (58. Inman), Norwood, Conroy (68. Dodds) - Murphy, McGowan
Im Spitzenspiel ein Punktgewinn. Damit kann ich leben. Nicht leben kann ich mit der Tatsache, dass ich erneut kurz nach der Führung den Ausgleich kassiere. Mein Team ist nach Torerfolgen unerklärlich schläfrig.
22.11.2011
18. Spieltag: Lincoln City (14.) - Port Vale (3.) 4:2 (1:1)
Tore: 0:1 (23.) McShane, 1:1 (32.) Barr, 2:1 (50.) Barr, 3:1 (69.) McCallum, 3:2 (71.) Murphy (p), 4:2 (73.) McCallum
Aufstellung: Rachubka - Ifil (64. Cowan), Benedictus, Collins, Bell - Owens, Wallace, Norwood (64. Inman), Conroy - McGowan (64. Murphy), McShane
Ein unglaubliches Spiel. Wir sind klar überlegen, gehen verdient in Führung und kassieren erneut innerhalb von 10 Minuten den Ausgleich. Nach der Halbzeit macht dann Lincoln mit der ersten und einzigen Chance bis dahin das 2:1. Wir drücken weiter und als O'Keefe bei Lincoln in der 64. Minute Rot sieht, habe ich auch den Glauben an einen Auswärtssieg. Danach beginnen die wohl seltsamsten 8 Minuten, die ich in meiner Zeit in Stoke erlebt habe: McCallum macht bei einem Konter das 3:1, im Gegenzug wird Wallace gefoult und Murphy macht den Anschluß. Nach dem Anstoß erobern wir den Ball und machen direkt weiter Druck - und werden erneut ausgekontert. 4:2! Danach versucht mein Team weiter alles, aber die Moral ist gebrochen.
7:24 Schüsse und eine 4:2 Niederlage - und das in Überzahl. Das ist bitter. Ich hoffe, mein Team verkraftet das besser und schneller als ich.
03.12.2011
19. Spieltag: Port Vale (3.) - Aldershot Town (9.) 2:1 (2:0)
Tore: 1:0 (10.) Conroy, 2:0 (31.) Murphy, 2:1 (59.) Morgan
Aufstellung: Rachubka - Cowan (63. Ifil), Benedictus, Collins, Bell - Owens, Wallace, Norwood (63. Inman), Conroy - Murphy (79. McGowan), McShane
Gegen Aldershot war noch eine Rechnung offen. Der Sieg war verdient aber nicht unbedingt souverän. Wir klettern auf Platz 2 hinter Bradford City, die schon 11 Punkte enteilt sind.
10.12.2011
20. Spieltag: Port Vale (2.) - Cheltenham Town (17.) 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 (12.) Norwood
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, Collins, Bell - Owens (57. Ifil), Wallace, Norwood, Conroy (75. Dodds) - Murphy (57. McGowan), McShane
Wieder ein verdienter aber wenig glanzloser Sieg. Bemerkenswert nur der wunderschöne Schlenzer von Norwood aus 18m in den Winkel. Wir setzen uns auf Platz 2 fest. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Spielen dennoch wieder etwas souveräner werden.
11.12.2010
Die Planung für die nächste Saison wird in diesem Jahr hinten an gestellt. Ich habe gemerkt, dass ich im Sommer einige Talente ablösefrei bekommen kann und verzichte daher dieses Mal auf Scoutingausflüge nach Schottland. Hauptgrund: Ich will mich noch nicht festlegen, wen ich verpflichte, da ich noch nicht weiß, für welche Liga ich verpflichte.
Vor diesem Hintergrund bin ich auch was Vertragsverlängerungen betrifft vorsichtig. Am Ende der Saison laufen folgende Verträge aus:
Gareth Owen, DC, 29 Jahre, WAL - mit dem ehemaligen Kapitän wird nicht verlängert, er ist nur noch Ergänzungsspieler
Louis Dodds, ML, 25 Jahre, ENG - er hat seinen Platz an Conroy verloren; ebenfalls keine Verlängerung
Gary Roberts, MC, 24 Jahre, ENG - auch er ist nur Ergänzungsspieler; vorerst keine Verlängerung
Lee Collins, DRLC, 23 Jahre, ENG - nach der Verbannung von M'Voto spielt er, aber ich möchte mit einer Verlängerung dennoch warten
David Cowan, DR/MR, 29 Jahre, ENG - er ist aktuell Kapitän und mit ihm soll zu gleichen Konditionen bis 2013 verlängert werden
Chris Martin, GK, 21 Jahre, ENG - letzte Saison die Nummer 1, jetzt Nummer 2 hinter Rachubka; mit ihm soll zu gleichen Konditionen bis 2014 verlängert werden
-
13.12.2011
21. Spieltag: Tranmere Rovers (15.) - Port Vale (2.) 3:3 (3:1)
Tor: 1:0 (2.) Long, 1:1 (5.) McGowan, 2:1 (17.) Morrow, 3:1 (23.) Showunmi, 3:2 (78. Wallace), 3:3 (90.) Long (ET)
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, Collins, Bell - Owens (69. Ifil), Inman, Norwood (69. Wallace), Conroy (69. Dodds) - Murphy, McGowan
So ein Spiel könnte entscheidend für die Saison werden. Wir lagen zur Halbzeit völlig unverdient 3:1 zurück. Bei den Gastgebern war jeder (Sonntags-)Schuß ein Treffer und wir trafen bis zur 70. Minute drei Mal Pfosten und Latte. Es schien wie verhext, bis Wallace der Anschlusstreffer gelang. In der letzten Minute drückte dann Long eine scharfe Hereingabe von Ifil über die eigene Linie. Am Ende also ein sehr glücklicher, aber auch ein sehr verdienter Punkt. Ich hoffe die Mannschaft nimmt Moral mit aus diesem Spiel auf dem Weg zum möglichen Aufstieg.
17.12.2011
22. Spieltag: Port Vale (2.) - FC Bury (9.) 4:1 (3:0)
Tore: 1:0 (12.) McGowan, 2:0 (18.) Norwood, 3:0 (30.) McGowan, 3:1 (60.) Sodje, 4:1 (89.) McGowan
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, Collins, Bell - Owens, Inman, Norwood (45. Roberts), Conroy (77. Dodds) - Murphy (77. McShane), McGowan
Herzlich Willkommen zur großen Jack McGowan-Show. 3 Tore vom mittlerweile 19-jährigen Eigengewächs und Eines schöner als das Andere. Wermutstropfen: Rhys Murphy reißt sich im Leistenbereich einen Muskel und fällt 2-3 Monate aus. Damit wird der andere Durchstarter der letzten Saison Anthony Malbon wohl mehr Einsatzzeiten bekommen. Malbon hatte letzte Saison oft die Nase vor McGowan, wurde aber in dieser Saison bisher nicht viel eingesetzt, während McGowan zum Toptorjäger des Teams avanciert.
26.12.2011
23. Spieltag: Port Vale (2.) - Stevenage Borough (15.) 2:1 (2:1)
Tore: 0:1 (3.) Winn, 1:1 (15.) McGowan, 2:1 (45.) Norwood
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, Collins, Bell - Owens, Wallace, Norwood (86. Roberts), Conroy (83. Dodds) - McShane (83. Malbon), McGowan
Verdienter, glanzloser Sieg im Heimspiel am Boxing Day. Jack McGowan trifft weiter.
28.12.2011
24. Spieltag: Chesterfield Town (19.) - Port Vale (2.) 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 (52.) McGowan, 0:2 (56.) McGowan, 1:2 (89.) Davies (p)
Aufstellung: Rachubka - Ifil, Benedictus, Collins, Bell (45. Liddle) - Cowan (45. Raglan), Inman, Roberts, Dodds - McShane (45. Malbon), McGowan
Doppeltorschütze: Jack McGowan - wer sonst? Wie in England üblich ist zwischen Weihnachten und den ersten Tagen im neuen Jahr immer dichtes Spielprogramm. Die Mannschaft geht kräftemäßig auf dem Zahnfleisch, schafft aber den zweiten glanzlosen und dennoch ungefährdeten Sieg in Folge.
31.12.2011
25. Spieltag: Macclesfield Town (13.) - Port Vale (2.) 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 (3.) Draper, 1:1 (36.) Wallace, 2:1 (61.) Mukendi, 2:2 (90.) Inman
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, Collins, Bell - Owens, Wallace, Norwood (70. Inman), Conroy - Malbon (70. McGowan), McShane
Am Ende ein glücklicher und auch leicht unverdienter Punkt eines müden Teams. Torjäger McGowan kam erst 20 Minuten vor Schluß und blieb blass. Er ist jung und braucht auch mal eine Pause. Momentan folgt jedoch ein Spiel auf dem nächsten...
Die taktische Erkenntnis der vergangenen Spiele: Ich muss Standards besser verteidigen lernen, denn ich bekomme zu viele Tore nach Ecken oder Freistößen. Darauf wird in den nächsten Wochen der Trainigsfokus gerichtet.
-
02.01.2012
26. Spieltag: Port Vale (2.) - Shrewsbury Town (8.) 0:0
Tore: Fehlanzeige
Aufstellung: Rachubka - Raglan, Benedictus (71. M'Voto), Collins, Liddle - Ifil, Inman, Norwood (64. Roberts), Dodds - Malbon (64. McShane), McGowan
Glücklicherweise ist vor dem nächsten Spiel eine Pause von vier Tagen. Die Mannschaft ist kräftemäßig am Ende und es kamen viele Spieler aus der zweiten Reihe zum Einsatz. Erstmals nach der internen Sperre bis Jahresende wieder dabei Jean-Yves M'Voto.
Insgesamt ein verdientes 0:0. Abhaken.
07.01.2012
27. Spieltag: Brentford City (1.) - Port Vale (2.) 1:0 (0:0)
Tor: 1:0 (81.) Benedictus (ET)
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Bell - Owens, Wallace, Norwood (71. Inman), Conroy - McShane (71. Malbon), McGowan
Auch wenn das Gegentor (ein Eigentor von Kyle Benedictus) am Ende unglücklich war, so geht der Sieg für den souveränen Tabellenführer Brentford in Ordnung. Die Gastgeber werden in jedem Fall souverän aufsteigen und das verdient.
14.01.2012
28. Spieltag: Port Vale (4.) - FC Barnet (14.) 3:0 (2:0)
Tore: 1:0 (5.) McGowan, 2:0 (28.) Owens, 3:0 (81.) Inman
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Bell - Owens (59. Ifil), Wallace (69. Inman), Norwood, Conroy (59. Dodds) - McShane, McGowan
Nach zwei Spielen ohne eigenen Torerfolg ein ganz souveräne Vorstellung gegen Barnet, die sich zum Lieblingsgegner entwickeln.
21.01.2012
29. Spieltag: Southend United (4.) - Port Vale (3.) 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 (18.) Moussa, 1:1 (90.) Wallace
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Bell - Owens (45. Ifil), Wallace, Norwood (76. Inman), Conroy - McShane (45. Malbon), McGowan
Im Spitzenspiel holen wir einen glücklichen und unverdienten Punkt. Southend im neuen Stadion ist über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft mit den besseren Torchancen und führt nur mit 1:0 und in der Nachspielzeit löffelt James Wallace einen Freistoß von der Strafraumgrenze unhaltbar in den linken Winkel. Für die Tabellensituation natürlich immens wichtig. Ich möchte unbedingt unter die Top 3 kommen, um direkt aufzusteigen. Platz 1 ist vergeben, so dass sich noch einige Mannschaften um die Plätze 2 und 3 streiten.
Zur Halbzeit musste Greame Owens verletzt raus. Er fehlt mit einem Muskelfaserriss 4 Wochen.
28.01.2012
30. Spieltag: Port Vale (3.) - Dagenham & Redbridge (8.) 4:1 (1:1)
Tore: 1:0 (23.) Norwood, 1:1 (44.) Savage, 2:1 (60.) Wallace, 3:1 (66.) Norwood, 4:1 (70.) Ifil
Aufstellung: Rachubka - Ifil, Benedictus, M'Voto, Bell - Cowan (68. Collins), Wallace, Norwood, Conroy (60. Dodds) - McShane (39. Malbon), McGowan
Als wir kurz vor der Halbzeit den Ausgleich vom Absteiger kassierten sah ich schon das Unheil hinauf ziehen. Dieses Mal hat meine Mannschaft allerdings in der zweiten Halbzeit Nerven und Moral gezeigt und das Spiel am Ende klar und verdient für sich entschieden.
In der ersten Halbzeit musst McShane mit einer Muskelverletzung runter. Er wird ebenfalls vier Wochen ausfallen. Da auch Murphy noch längerfristig ausfällt, haben wir damit mit McGowan und Malbon nur noch zwei fitte Stürmer. Ich habe mich daher entschieden noch einen Leihspieler bis zum Saisonende zu holen. Es kommt:
Andy Weimann, 20, ST, AUT aus der Reserve von Aston Villa. Der Österreicher wechselte mit 16 Jahren von Rapid Wien nach Birmingham und soll jetzt erste Spielpraxis bei mir sammeln.
Die Tabellensituation
1. Bradford City - 68 Pkt / +30
2. Hereford Utd - 59 Pkt / +22
3. Port Vale - 57 Pkt / +19
4. Southend Utd - 55 Pkt / +22
5. Torquay Utd - 53 Pkt /+13
6. Stockport Cty - 51 Pkt /+10
7. Aldershot Twn - 47 Pkt / +7
8. FC Dag & Red - 47 Pkt / 0
9. Hartlepool Utd - 45 Pkt /+8
10. Shrewsbury - 41 Pkt /-1
-
04.02.2012
31. Spieltag: Exeter City (17.) - Port Vale (13.) 0:1
Tor: 0:1 (22.) McGowan
Aufstellung: Rachubka - Ifil, Benedictus, M'Voto, Bell - Cowan (45. Collins), Wallace (67. Raglan), Norwood (45. Inman), Conroy - Malbon, McGowan
Ein schwaches Spiel aber drei wichtige Punkte auf dem Weg in die League 1. Bitter: Kapitän Cowan fällt unglücklich auf den Ellenbogen und muss 3 Wochen zusehen.
11.02.2012
32. Spieltag: Torquay United (5.) - Port Vale (2.) 1:3 (1:2)
Tore: 1:0 (3.) Kee, 1:1 (13.) Malbon, 1:2 (22.) Malbon, 1:3 (59.) McGowan
Aufstellung: Rachubka - Collins, Benedictus, M'Voto, Bell - Ifil (75. Raglan), Wallace, Norwood, Conroy (64. Dodds) - Malbon (64. Weimann), McGowan
Anthony Malbon erst seit ein paar Wochen (seit der Verletzung von Murphy) überhaupt in der Nähe der ersten Mannschaft sorgt im Alleingang mit 2 Toren und einer feinen Vorlage für einen extrem wichtigen Auswärtssieg bei einem direkten Aufstiegskonkurrenten.
Negativ: Oliver Norwood - der Mittelfeldmotor der vergangenen Wochen - sieht aus meiner Sicht etwas übertrieben glatt Rot und wird sicher erstmal 2 Spiele gesperrt. Die Personaldecke wird dünner in dieser entscheidenden Phase der Saison.
14.02.2012
33. Spieltag: Port Vale (2.) - FC Gillingham (20.) 4:2 (4:1)
Tore: 0:1 (6.) Parker, 1:1 (14.) McGowan, 2:1 (18.) M'Voto, 3:1 (31.) Malbon, 4:1 (41.) McGowan, 4:2 (90.) Palmer
Aufstellung: Rachubka - Collins (64. Raglan), Benedictus, M'Voto (64. Owen), Bell - Dodds, Inman, Roberts, Conroy (64. Liddle) - Malbon, McGowan
Wieder geraten wir früh in Rückstand, aber nachdem vor 3 Tagen Malbon seine Show hatte, wollte Sturmpartner McGowan dieses Mal nicht nachstehen. Mit 2 Toren und 2 Torvorlagen dreht und entscheidet er in der ersten Halbzeit das Spiel. In der zweiten Hälfte lasse ich es ruhiger angehen, um die Spieler zu schonen.
Immerhin fehten heute Cowan, Murphy, McShane und Owens verletzt. Ifil war auf dem Weg zur Nationalmannschaft nach Sant Lucia, Norwood gesperrt und Wallace brauchte eine Pause.
18.02.2012
34. Spieltag: Port Vale (2.) - AFC Wimbledon (13.) 3:0 (0:0)
Tore: 1:0 (50.) Malbon, 2:0 (62.) Wallace, 3:0 (79.) Wallace
Aufstellung: Rachubka - Ifil, Benedictus, M'Voto, Bell - Owens (74. Raglan), Inman, Wallace, Conroy (45. Dodds) - Malbon, McGowan (15. Weimann)
Ein souveräner Sieg, der allerdings teuer bezahlt wurde. Die Freude über die Rückkehr von Owens ins Team währte nur 15 Minuten, dann musste Goalgetter McGowan mit gebrochener Rippe vom Platz. Das Team brauchte bis zur 2. Halbzeit um den Schock zu verdauen, agierte dann aber im Stil eines Spitzenteams und ließ nichts anbrennen.
Die Tabellensituation
1. Bradford City - 77 Pkt / +36
2. Port Vale - 69 Pkt / +27
3. Southend U. - 65 Pkt / +30
4. Hereford Utd - 63 Pkt / +20
5. Hartlepool U. - 57 Pkt /+17
6. Stockport Cty - 55 Pkt /+9
7. Torquay Utd. - 54 Pkt / +8
-
25.02.2012
35. Spieltag: Hereford United (4.) - Port Vale (2.) 0:4 (0:2)
Tor: 0:1 (19.) Conroy, 0:2 (30.) Malbon, 0:3 (78.) Weimann, 0:4 (86.) Weimann
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Collins - Owens (69. Ifil), Wallace, Inman, Conroy - Malbon (69. Roberts), McShane (69. Weimann)
Eine bärenstarke erste Halbzeit und ein auch in dieser Höhe verdiente Sieg bei einem direkten Konkurrenten um einen Aufstiegsplatz. So langsam nimmt das Unternehmen Aufstieg Formen an. Leihspieler Weimann trifft nach Einwechslung doppelt.
03.03.2012
36. Spieltag: Port Vale (2.) - Hartlepool (5.) 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 (45.) Wallace, 2:0 (56.) Weimann
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Collins - Owens (62. Ifil), Wallace, Norwood (62. Inman), Conroy - Malbon (63. Murphy), Weimann
Ein weiterer Zu-Null-Sieg gegen einen direkten Konkurrenten. Auch dieser fällt verdient aus. Das Team ist eingespielt, stabil und endlich auch spielerisch stark. Wenn wir die Form nur einigermaßen halten, muss der Aufstieg machbar sein. Die Mannschaften hinter uns schwächeln.
06.03.2012
37. Spieltag: Northampton Town (14.) - Port Vale (2.) 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 (57.) Murphy, 1:1 (66.) Purcell, 1:2 (84.) Malbon
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Collins - Owens, Wallace (67. Ifil), Norwood (45. Roberts), Conroy (45. Dodds) - Malbon, Murphy
Nach zwei souveränen Siegen eine schwache Vorstellung gegen die graue Maus Northampton. Dennoch gelang spät und glücklich Anthony Malbon der Siegtreffer. Aber auch solche Spiele bringen 3 wichtige Punkte.
10.03.2012
38. Spieltag: Port Vale (2.) - Accrington Stanley (24.) 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 (69.) Weimann, 2:0 (73.) Dodds
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Collins - Owens (71. Ifil), Wallace, Norwood, Conroy (71. Dodds) - Malbon (71. McShane), Weimann
Der Tabellenletzte hält über eine Stunde das 0:0, aber dann sorgen zwei indirekte Norwood-Freistöße dafür, dass Weimann per Kopf und Dodds mit einem Volleyhammer aus 22m den am Ende verdienten Sieg per Doppelschlag erspielen.
Der Aufstieg ist uns bei einem Blick auf die aktuelle Tabellensituation nun - acht Spieltag vor Schluß - kaum noch zu nehmen.
Der Tabellenvierte Hereford holt aus den letzten 4 Spielen gerade mal einen Punkt, Hartlepool schafft 2 und Stockport 4 Punkte. Nur Southend als Dritter punktet voll mit.
Die Tabellensituation
1. Bradford City - 84 Pkt / +37
2. Port Vale - 81 Pkt / +36
3. Southend U. - 77 Pkt / +40
4. Hereford Utd - 64 Pkt / +12
5. Aldershot - 60 Pkt /+3
6. Hartlepool - 59 Pkt /+13
7. Stockport - 59 Pkt / +9
-
Diesmal sollte es doch klappen, die Relegation ist sicher, ohne größeren Einbruch sogar die Direktqualifikation.
Viel Erfolg beim Endspurt.
-
Diesmal sollte es doch klappen, die Relegation ist sicher, ohne größeren Einbruch sogar die Direktqualifikation.
Viel Erfolg beim Endspurt.
Der Aufstieg ist schon so gut wie fix für Port Vale, da die ersten drei der Football League Two direkt in die nächsthöhere Liga aufsteigen. ;)
-
17 punkte vorsprung! da holt dich keiner mehr ein!
congratulations! nimmer lang, dann biste in der EPL :)
-
17 punkte vorsprung! da holt dich keiner mehr ein!
congratulations! nimmer lang, dann biste in der EPL :)
EPL? :D Immer langsam, League One genügt doch fürs erste. ;D
-
@Saxon, JohnnyN, JCash3000:
Der Aufstieg war mir tatsächlich nach der grandiosen Rückrunde nicht mehr zu nehmen. Der Rest der Saison, die Saisonzusammenfassung und der Aufbau einer hoffentlich schlagkräftigen Truppe für die League 1 folgen gleich.
Ein Durchmarsch ist mit Port Vale sicher nicht zu realisieren. Ich denke, dass League 1 das höchste der Gefühle für PV ist. Mal gucken, wie es so weitergeht...
-
@Saxon, JohnnyN, JCash3000:
Der Aufstieg war mir tatsächlich nach der grandiosen Rückrunde nicht mehr zu nehmen. Der Rest der Saison, die Saisonzusammenfassung und der Aufbau einer hoffentlich schlagkräftigen Truppe für die League 1 folgen gleich.
Ein Durchmarsch ist mit Port Vale sicher nicht zu realisieren. Ich denke, dass League 1 das höchste der Gefühle für PV ist. Mal gucken, wie es so weitergeht...
Wenn ihr finanzielle Reserven habt, traue ich Port Vale sogar die Championship zu, wenn Robbie Williams als Investor tätig wird. ;D Aber League One ist schon geil für PV, hoffen wir, dass sie in der Realität auch wieder aufsteigen! ;)
-
17.03.2012
39. Spieltag: Port Vale (2.) - Lincoln City (11.) 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 (16.) Norwood, 2:0 (90.) Malbon (p)
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto (72. Owen), Collins - Owens, Wallace, Norwood (65. Inman), Conroy (65. Dodds) - Malbon, Weimann
Ein glanzloser Sieg, der durch ein Traumtor von Norwood aus 32m und einen späten Elfmeter, den Malbon verwandelte, eingetütet wurde.
Dieser Sieg bringt mich in die komfortable Ausgangslage mit 19 Punkten Vorsprung auf Platz 4 bei noch 7 ausstehenden Spielen schon im nächsten Spiel bei Aldershot Town den Aufstieg perfekt machen zu können.
24.03.2012
40. Spieltag: Aldershot Town (7.) - Port Vale (2.) 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 (74.) McGowan, 0:2 (81.) Murphy
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Bell - Owens (77. Ifil), Wallace (67. Inman), Norwood, Conroy - Malbon (67. Murphy), McGowan
Über 70 Minuten ist meine Mannschaft hypernervös und ich habe den Eindruck, jeder möchte unbedingt derjenige sein, der das Goldene Tor zum Aufstieg schießt. Standesgemäß macht das dann der wiedergenesene Goalgetter Jack McGowan - ein Eigengewächs.
Damit ist der Aufstieg perfekt und ich kann die Saison bequem zu Ende bringen.
Nach dem Spiel verlängere ich meinen Vertrag zu leicht verbesserten Konditionen um ein Jahr bis 2013.
Die restlichen Saisonspiele
41. Spieltag: Crawley Town (23.) - Port Vale (2.) 0:2 Tore Port Vale: McGowan, Murphy
42. Spieltag: Port Vale (1.) - Stockport County (8.) 3:1 Tore Port Vale: McGowan, Owens, Malbon
43. Spieltag: Cheltenham Town (22.) - Port Vale (1.) 3:3 Tore Port Vale: Malbon, Dodds, Eigentor
44. Spieltag: Port Vale (1.) - Tranmere Rovers (14.) 1:0 Tor Port Vale: McGowan
45. Spieltag: Bury (8.) - Port Vale (1.) 0:2 Tore Port Vale: 2x Malbon
46. Spieltag: Port Vale (1.) - Macclesfield Town (21.) 2:0 Tore Port Vale: 2x McGowan
Wir beenden die Rückrunde damit nach der Niederlage gegen Bradford City mit 19 (!!) Spielen ohne Niederlage als Meister der League 2. Torschützenkönig mit 25 Treffern wird Jack McGowan.
Schlecht: Am 42. Spieltag sah Jean-Yves M'Voto nach einem unnötigen Foul erneut die Rote Karte. Ich habe mich daraufhin entschieden, ihn in die Reserve zu verbannen und ihn trotz guter Leistungen im Sommer zu verkaufen. Solche Disziplinlosigkeiten kann ich im Abstiegskampf der League 1 nicht gebrauchen.
Die Abschlusstabelle
1. Port Vale - 103 Pkt / +49
2. Bradford City - 96 Pkt / +37
3. Southend U. - 87 Pkt / +39
4. Hartlepool U - 76 Pkt / +20
5. Hereford U. - 75 Pkt /+10
6. Aldershot T. - 73 Pkt /+9
7. Torquay U. - 71 Pkt / +11
In den Playoffs setzt sich Hartlepool gegen Aldershot im Finale durch und steigt mit als vierter Aufsteiger mit in die League 1 auf.
-
17.03.2012
39. Spieltag: Port Vale (2.) - Lincoln City (11.) 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 (16.) Norwood, 2:0 (90.) Malbon (p)
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto (72. Owen), Collins - Owens, Wallace, Norwood (65. Inman), Conroy (65. Dodds) - Malbon, Weimann
Ein glanzloser Sieg, der durch ein Traumtor von Norwood aus 32m und einen späten Elfmeter, den Malbon verwandelte, eingetütet wurde.
Dieser Sieg bringt mich in die komfortable Ausgangslage mit 19 Punkten Vorsprung auf Platz 4 bei noch 7 ausstehenden Spielen schon im nächsten Spiel bei Aldershot Town den Aufstieg perfekt machen zu können.
24.03.2012
40. Spieltag: Aldershot Town (7.) - Port Vale (2.) 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 (74.) McGowan, 0:2 (81.) Murphy
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, M'Voto, Bell - Owens (77. Ifil), Wallace (67. Inman), Norwood, Conroy - Malbon (67. Murphy), McGowan
Über 70 Minuten ist meine Mannschaft hypernervös und ich habe den Eindruck, jeder möchte unbedingt derjenige sein, der das Goldene Tor zum Aufstieg schießt. Standesgemäß macht das dann der wiedergenesene Goalgetter Jack McGowan - ein Eigengewächs.
Damit ist der Aufstieg perfekt und ich kann die Saison bequem zu Ende bringen.
Nach dem Spiel verlängere ich meinen Vertrag zu leicht verbesserten Konditionen um ein Jahr bis 2013.
Die restlichen Saisonspiele
41. Spieltag: Crawley Town (23.) - Port Vale (2.) 0:2 Tore Port Vale: McGowan, Murphy
42. Spieltag: Port Vale (1.) - Stockport County (8.) 3:1 Tore Port Vale: McGowan, Owens, Malbon
43. Spieltag: Cheltenham Town (22.) - Port Vale (1.) 3:3 Tore Port Vale: Malbon, Dodds, Eigentor
44. Spieltag: Port Vale (1.) - Tranmere Rovers (14.) 1:0 Tor Port Vale: McGowan
45. Spieltag: Bury (8.) - Port Vale (1.) 0:2 Tore Port Vale: 2x Malbon
46. Spieltag: Port Vale (1.) - Macclesfield Town (21.) 2:0 Tore Port Vale: 2x McGowan
Wir beenden die Rückrunde damit nach der Niederlage gegen Bradford City mit 19 (!!) Spielen ohne Niederlage als Meister der League 2. Torschützenkönig mit 25 Treffern wird Jack McGowan.
Schlecht: Am 42. Spieltag sah Jean-Yves M'Voto nach einem unnötigen Foul erneut die Rote Karte. Ich habe mich daraufhin entschieden, ihn in die Reserve zu verbannen und ihn trotz guter Leistungen im Sommer zu verkaufen. Solche Disziplinlosigkeiten kann ich im Abstiegskampf der League 1 nicht gebrauchen.
Die Abschlusstabelle
1. Port Vale - 103 Pkt / +49
2. Bradford City - 96 Pkt / +37
3. Southend U. - 87 Pkt / +39
4. Hartlepool U - 76 Pkt / +20
5. Hereford U. - 75 Pkt /+10
6. Aldershot T. - 73 Pkt /+9
7. Torquay U. - 71 Pkt / +11
In den Playoffs setzt sich Hartlepool gegen Aldershot im Finale durch und steigt mit als vierter Aufsteiger mit in die League 1 auf.
Sehr schöner Teil! ;) Kurz, aber knackig und sehr informativ. Ich muss auch meine FC United-Story an dieses Format anpassen, denn ich will meistens viel zu viel schreiben und schlafe vor Müdigkeit fast vor dem Bildschirm ein. ;) Einzig ein paar Screenshots vermisse ich bei dir, z.B. die Ligatabelle und den Kader. ;D
-
Saisonrückblick 2011/2012
Premier League
Meister wird erneut der FC Arsenal vor Manchester United. Chelsea wird Dritter und Liverpool schließt die Saison auf Platz 4 ab. Man City wird Sechster und spielt als Ligapokalsieger in der EuroLeague zusammen mit Everton (5.) und dem Sensationsfinalisten im FA Cup Swansea City aus der Championship.
Den FA Cup gewinnt der FC Arsenal, der sich damit das Double holt.
Sensationeller Absteiger, der letztjährige CL-Teilnehmer und Stadtrivale Stoke City. Ebenfalls runter müssen Wigan und Middelsbrough.
Championship
Der direkte Wiederaufstieg gelingt dem FC Fulham. Außerdem direkt aufgestiegen: Bristol City. In den Playoffs setzt sich außerdem West Bromwich Albion durch.
In die League 1 und damit Gegner in der nächsten Saison: Huddersfield Town, Norwich City und Carlisle United.
League 1
Meister in der League 1 wird überraschend Peterborough United. Weitere Aufsteiger sind Brighton and Hove und Charlton Athletic.
Favorit Southampton ist in den Playoffs gescheitert.
Runter in die League 2 müssen: Bournemouth, Oxford, Rotherham und Morecambe.
League 2
Die Aufsteiger sind ja schon bekannt. Runter in die BSP müssen in diesem Jahr Stevenage Borough und Accrington Stanley. Aufsteiger in die League 2 sind dafür Crewe Alexandra und Luton Town. Zwei Teams, die auch mindestens in die League 2 gehören.
Internationales Geschäft
UEFA EuroLeague:
In der EuroLeague setzt sich im Halbfinale Spartak Moskau gegen Titelverteidiger Palermo durch und spielt im Endspiel gegen den OSC Lille, die gegen Celtic Glasgow die Oberhand behalten. Das Finale in Bukarest entscheiden dann die Russen mit 2:1 für sich.
Champions League:
Das Champions League Finale in München gewinnt der FC Barcelona durch Tore von Villa und Messi mit 2:0 gegen Inter Mailand. Im Halbfinale haben die Spanier sich gegen Man U durchgesetzt, währen Inter den Vorjahressieger Real Madrid ausgeschaltet hat.
Europameisterschaft
Die EM in Polen und der Ukraine sichern sich die Portugiesen mit einem überragenden Cristiano Ronaldo (9 Turniertore) mit einem Sieg über die überraschend starken Kroaten.
Deutschland scheitert im Viertelfinale an der Slowakei, Weltmeister Spanien ebenfalls im Viertelfinale an Portugal und die Engländer scheiden schon in der Gruppenphase hinter den späteren Finalisten Portugal und Kroatien aus. Auch Frankreich und Holland scheitern in der Gruppenphase.
-
Sehr schöner Teil! ;) Kurz, aber knackig und sehr informativ. Ich muss auch meine FC United-Story an dieses Format anpassen, denn ich will meistens viel zu viel schreiben und schlafe vor Müdigkeit fast vor dem Bildschirm ein. ;) Einzig ein paar Screenshots vermisse ich bei dir, z.B. die Ligatabelle und den Kader. ;D
Danke, auf Screenshots habe ich irgendwie keinen Bock ;-)
-
Sehr schöner Teil! ;) Kurz, aber knackig und sehr informativ. Ich muss auch meine FC United-Story an dieses Format anpassen, denn ich will meistens viel zu viel schreiben und schlafe vor Müdigkeit fast vor dem Bildschirm ein. ;) Einzig ein paar Screenshots vermisse ich bei dir, z.B. die Ligatabelle und den Kader. ;D
Danke, auf Screenshots habe ich irgendwie keinen Bock ;-)
Egal, deine Tabellen sind mehr als ausreichend ;D
-
Der Arbeitsnachweis - die weitere Planung
Torhüter
Paul Rachubka, GK, 30 Jahre - 46 Spiele, 42 Gegentore, 17x zu Null, 1x MoM - Notenschnitt: 6.91
Chris Martin, GK, 21 Jahre - ohne Einsatz
Rachubka geht nach guten Leistungen auch in die nächste Saison als klare Nummer 1. Wenn sich nicht ein hochtalentierter, ablösefreier und auch noch im Gehalt genügsamer zweiter Keeper findet, bleibt Chris Martin auch die Nummer 2. Auf dieser Position sehe ich keinen Handlungsbedarf.
Abwehrspieler
Lee Collins, DRLC, 23 Jahre - 23 (9) Spiele, 0 Tore, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 6.87
Charlie Raglan, DR/MC, 19 Jahre - 1 (12) Spiele, 1 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.74
Michael Liddle, DL, 22 Jahre - 3 (2) Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.52
Jean-Yves M'Voto, DC, 23 Jahre - 28 (1) Spiele, 1 Tor, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 7.08
Gareth Owen, DC, 29 Jahre - 8 (3) Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.74
Kyle Benedictus, DC, 20 Jahre - 41 Spiele, 1 Tor, 2 Assists, 2x MoM - Notenschnitt: 7.07
Matty Bell, DL, 20 Jahre - 38 (1) Spiele, 0 Tore, 3 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 7.00
David Cowan, DR/MR, 30 Jahre - 41 (1) Spiele, 1 Tor, 4 Assists, 1x MoM - Notenschnitt: 7.00
Phil Ifil, DR/MR, 25 Jahre - 15 (21) Spiele, 1 Tor, 4 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.78
Abgänge: Michael Liddles Leihvertrag läuft aus, er konnte sich auch nicht empfehlen. Jean-Yves M'Voto verlässt den Verein aus disziplinarischen Gründen. Mit dem ehemaligen Kapitän Gareth Owen wird nicht verlängert. In letzer Minute entscheide ich mich allerdings Lee Collins einen Vertrag bis 2014 zu unterbreiten. Er ist sehr vielseitig einsetzbar und könnte als Backup auf allen Positionen der Viererkette spielen.
Mittelfeldspieler
Ryan Conroy, ML, 25 Jahre - 41 Spiele, 5 Tore, 4 Assists, 2x MoM - Notenschnitt: 6.95
Louis Dodds, ML, 25 Jahre - 7(21) Spiele, 3 Tore, 5 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.93
Gary Roberts, MC, 25 Jahre - 6 (9) Spiele, 1 Tor, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 6.86
Oliver Norwood, MC, 21 Jahre - 38 Spiele, 8 Tore, 11 Assists, 8x MoM - Notenschnitt: 7.28
Greame Owens, MR, 23 Jahre - 30 (1) Spiele, 3 Tore, 2 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.86
James Wallace, MC, 20 Jahre - 39 (1) Spiele, 9 Tore, 12 Assists, 4x MoM - Notenschnitt: 7.16
Bradden Inman, MC, 20 Jahre - 9 (16) Spiele, 2 Tore, 5 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.92
In der Zentrale sind Norwood und Wallace nach einer überragenden Saison gesetzt. Den Flügelspielern Conroy und Owens sollen neue Konkurrenten Beine machen. Dodds, Roberts und Leihspieler Inman verlassen den Verein.
Stürmer
Andy Weimann, ST, 20 Jahre - 3 (6) Spiele, 4 Tore, 4 Assist, 1x MoM - Notenschnitt: 7.10
Rhys Murphy, ST, 21 Jahre - 16(10) Spiele, 9 Tore, 6 Assists, 2x MoM - Notenschnitt: 7.05
Anthony Malbon, ST, 20 Jahre - 18 (8) Spiele, 11 Tore, 7 Assists, 3x MoM - Notenschnitt: 7.22
Jack McGowan, ST, 19 Jahre - 34 (6) Spiele, 25 Tore, 13 Assists, 10x MoM - Notenschnitt: 7.32
Jon McShane, ST, 20 Jahre - 21 (8) Spiele, 4 Tore, 7 Assists, 1x MoM - Notenschnitt: 6.83
Die Leihspieler Weimann und Murphy müssen gehen. Jon McShane gebe ich mangels Torgefahr ebenfalls ab. Vier Tore in 29 Spielen sind einfach zu wenig. Ich brauche also für die Eigengewächse McGowan und Malbon, die eine überragende Saison spielten noch weitere Spieler.
Die Kaderplanung nach Positionen
TW - Rachubka / Martin
DR - Cowan / Ifil
DL - Bell / NEU
DC - Benedictus / Collins
DC - NEU / Bratt
MR - Owens / NEU
ML - Conroy / NEU
MC - Norwood / Raglan
MC - Wallace / NEU
ST - Mc Gowan / NEU
ST - Malbon / NEU
-
Die Vorbereitung 2012/2013
02.07.2012
Der Vorstand genehmigt ein Gehaltsbudget von 1.713.000 EUR pro Jahr und gibt als Saisonziel den Klassenerhalt aus. Aktuell gebe ich etwa 1,1 Mio EUR pro Jahr an Gehältern aus, aber ich muss auch noch einige Lücken im Kader füllen.
03.07.2012
Der erste Neuzugang ist ein alter Bekannter: Rhys Murphy, ST, 21 Jahre, ENG wird für ein weiteres Jahr ohne Gehaltszahlungen vom FC Arsenal geliehen.
07.07.2012
1. Testspiel: Port Vale - Derby County 1:1 - Torschütze PV: Conroy
Ein weiterer Neuzugang wird vorgestellt: Antons Kurakins, DL, 22 Jahre, LAT. Der lettische Nationalspieler kommt ablösefrei von Celtic Glasgow. Er verdient 68k EUR im Jahr und bekommt einen Vertrag bis 2014.
10.07.2012
Für das Mittelfeld werden gleich drei neue Spieler vorgestellt:
Nicolaj Kohlert, MC, 19 Jahre, DEN kommt vom FC Liverpool. Er war in der letzten Saison an Accrington Stanley ausgeliehen und wechselt ablösefrei. Kohlert ist dänischer Juniorennationalspieler und ist als Backup für Norwood und Wallace eingeplant.
Aaron Doran, MR, 21 Jahre, IRL wird von den Blackburn Rovers bis Saisonende geliehen. Er wird sich mit Greame Owens um die Position im rechten Mittelfeld streiten.
Peter Halmosi, ML, 32 Jahre, HUN kommt ablösefrei von Hull City. Der Ungar hat die Erfahrung von 30 Länderspielen und hat für Hull in der Premier League und der Championship gespielt. Erstmals wird ein deutlich älterer Spieler verpflichtet. Er soll sich mit Conroy um den Platz im linken Mittelfeld duellieren.
15.07.2012
2. Testspiel: Port Vale - St.Patricks Athletics 2:0 - Tore PV: McGowan, Conroy
20.07.2012
Vor dem dritten Testspiel werden die Neuverpflichtungen für die Innenverteididung vorgestellt:
Tom Eastman, DC, 20 Jahre, ENG wird ohne Gehaltszahlungen von Ipswich Town geliehen und ist Backup in der Innenverteidigung.
Shane Duffy, DC, 20 Jahre, IRL wird ebenfalls ohne Gehaltszahlungen von Man U geliehen. Der irische Juniorennationalspieler war letzte Saison an den FC Southampton verliehen und soll den Platz neben Kyle Benedictus einnehmen.
3. Testspiel: Port Vale - Shrewsbury 1:2 - Tor PV: Murphy
25.07.2012
Vor dem vierten Testspiel in Schweden werden die letzten zwei Neuzugänge der Saison vorgestellt:
Dean Bouzanis, GK, 21 Jahre, GRE - der überaus talentierte Keeper kommt ablösefrei vom FC Liverpool. Er könnte Paul Rachubka direkt Konkurrenz machen. Das Eigengewächs Chris Martin rückt damit als 3. Torwart noch ein Stück
zurück.
Marcin Sobczak, ST, 25 Jahre, POL - der Pole kommt für 105k EUR pro Jahr und unterschreibt bis 2014. Er hat in den letzten zwei Jahren 31 Tore für Ruch Chorzow geschossen und keinen neuen Vertrag in Polen unterschrieben.
4. Testspiel: Häcken Göteborg - Port Vale 5:2 - Tore PV: McGowan, Eastman
Neben dem enttäuschenden Ergebnis bringen wir auch noch einen Verletzten aus Schweden mit. James Wallace verletzt sich am Knöchel und fehlt 6-7 Wochen.
Nach dem Spiel gebe ich bekannt, dass Cowan und Norwood als Kapitän und Vizekapitän bestätigt werden.
29.07. - 03.08.2012
5. Testspiel: Lincoln City - Port Vale 2:2 - Tore PV: 2x Norwood
6. Testspiel: Port Vale - Leicester City 0:1 - Tore PV: Fehlanzeige
Im letzten Testspiel der holprigen Vorbereitung zieht sich Rhys Murphy eine Muskelverletzung zu und fällt 3-4 Wochen aus.
-
Saison 2012/2013 Port Vale - Der Spielerkader
Torhüter
Paul Rachubka, 31 Jahre, ENG, 110k EUR bis 2013
Chris Martin, 22 Jahre, ENG, 72k EUR bis 2014
Dean Bouzanis, 21 Jahre, GRE, 62k EUR bis 2015
Rachubka geht als Nummer 1 in die Saison, hat aber mit Bouzanis einen jungen fast gleichwertigen Konkurrenten bekommen, der ihm Druck macht. Chris Martin rückt in die Reserve zurück und ist dritter Keeper.
Verteidiger
Lee Collins, DRLC, 23 Jahre, ENG, 70k EUR bis 2014
Phil Ifil, DR, 25 Jahre, STL, 37k EUR bis 2013
Matty Bell, DL, 20 Jahre, ENG, 56k EUR bis 2014
Antons Kurakins, DL, 22 Jahre, LAT, 68k EUR bis 2014
Tom Eastman, DC, 20 Jahre, ENG, - bis 2013 geliehen
Shane Duffy, DC, 20 Jahre, IRL, - bis 2013 geliehen
Kyle Benedictus, DC, 20 Jahre, SCO, 48k EUR bis 2014
David Cowen, DR/MR, 30 Jahre, ENG, 92k EUR bis 2013
Jede Position ist doppelt besetzt. Matty Bell hat auf links mit Kurakins einen echten Konkurrenten bekommen. Rechts spielt weiterhin Kapitän Cowan mit Ifil als Backup und in der Innenverteidigung sind Benedictus und Duffy erste Wahl und Collins und Eastman die Ersatzspieler.
Mittelfeldspieler
Graeme Owens, MR, 24 Jahre, ENG, 120k EUR bis 2013
Peter Halmosi, ML, 32 Jahre, HUN, 88k EUR bis 2014
Ryan Conroy, ML, 25 Jahre, SCO, 50k EUR bis 2013
Nicolaj Kohlert, MC, 19 Jahre, DEN, 57k EUR bis 2015
Charlie Raglan, DR/MC, 19 Jahre, ENG, 37k EUR bis 2015
James Wallace, MC, 20 Jahre, ENG, 100k EUR bis 2014
Aaron Doran, MR, 21 Jahre, IRL, - bis 2013 geliehen
Oliver Norwood, MC, 21 Jahre, NIR, 140k EUR bis 2014
Auch hier jede Position doppelt besetzt. Links und rechts streiten die jeweils gleichwertigen Paare Conroy/Halmosi und Owens/Doran um die Stammplätze. In der Mitte sind Norwood und Wallace gesetzt, Kohlert und Raglan die Backups.
Stürmer
Rhys Murphy, 21 Jahre, ENG, - bis 2013 geliehen
Anthony Malbon, 20 Jahre, ENG, 70k EUR bis 2014
Jack McGowan, 19 Jahre, ENG, 71k EUR bis 2015
Marcin Sobczak, 25 Jahre, POL, 105k EUR bis 2014
Im Sturm sind die Eigengewächse Malbon und McGowan nach der letzten Saison erstmal gesetzt. Mit Murphy und dem Polen Sobczak ist allerdings gleichwertige Konkurrenz verpflichtet worden.
-
11.08.2012
1. Spieltag: Port Vale - Wycombe Wanderers 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 (57.) McGowan (p), 2:0 (69.) Malbon
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, Duffy, Bell (77. Kurakins) - Doran, Raglan, Norwood, Halmosi (69. Conroy) - Malbon (70. Sobczak), McGowan
Zum Saisonauftakt fehlen Wallace und Murphy verletzt. Nicolaj Kohlert ist mit der dänischen Mannschaft bei Olympia. So beginnt Charlie Raglan im zentralen Mittelfeld. Der Sturm sticht auch eine Liga höher. McGowan mit Tor und Vorlage. Vor dem Elfmeter wurde Malbon umgerissen.
15.08.2012
League Cup, 1. Runde: FC Blackpool (CH) - Port Vale (L1) 1:3 (1:1)
Tore: 0:1 (18.) McGowan, 1:1 (19.) Varney, 1:2 (47.) Malbon, 1:3 (72.) Halmosi
Aufstellung: Bouzanis - Cowan, Benedictus, Duffy, Kurakins - Owens (88. Doran), Raglan, Norwood, Conroy (51. Halmosi) - Malbon, McGowan (88. Sobczak)
Ein sensationeller Sieg gegen den klassenhöheren Gegner, der immerhin mit Spielern wie Jermanine Pennant und Aliaksandr Hleb angetreten ist. Überragend: Jack McGowan mit 1 Tor und 2 Torvorlagen. Der nächste Gegner im League Cup kommt dann aus der Premier League: Wir müssen bei den Wolverhampton Wanderers antreten.
18.08.2012
2. Spieltag: Port Vale - Yeovil Town 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 (11.) Doran
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, Duffy (34. Collins), Bell - Doran, Ifil, Norwood (45. Raglan), Halmosi (68. Kurakins) - Sobczak, McGowan
Nach der Pokalsensation schleppt sich eine müde Mannschaft zu einem glanzlosen 1:0 Sieg über Yeovil Town. Das Tor des Tages erzielt Aaron Doran nach feinem Zuspiel von Phil Ifil, der im zentralen Mittelfeld aushelfen musste.
Ab der 33. Minute war der Gast nur noch zu zehnt, denn Wiliams sah nach einem üblen Foul an Duffy die Rote Karte. Duffy fällt mit verdrehtem Knie vier Wochen aus.
25.08.2012
3. Spieltag: Bristol Rovers - Port Vale 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 (14.) Ainsworth, 1:1 (49.) Malbon
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, Collins, Bell - Doran, Kohlert (60. Raglan), Norwood, Halmosi (77. Conroy) - Malbon (77. Sobczak), McGowan
Das erste Auswärtsspiel der Saison und erstmals stand Kohlert im Team. Collins ersetzte Duffy und machte seine Sache gut. Am Ende gab es ein gerechtes Unentschieden. Die Vailants konnten in der Schlußphase nicht mehr zulegen, obwohl Bristol ab der 78. Minute nach einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl spielte.
-
28.08.2012
League Cup, 2. Runde: Wolverhampton Wanderers (PRM) - Port Vale (L1) 6:2 (4:1)
Tore: 1:0 (3.) Henry, 2:0 (15.) Keogh, 3:0 (30.) Grajciar, 4:0 (37.) Vokes, 4:1 (40.) McGowan, 5:1 (72.) Milijas, 6:1 (77.) Milijas, 6:2 (90.) Sobczak
Aufstellung: Bouzanis - Cowan, Benedictus, Collins, Kurakins - Owens (77. Doran), Kohlert (77. Norwood), Raglan, Conroy - Malbon (77. Sobczak), McGowan
Die Wolves waren eine Nummer zu groß. Eine auch in der Höhe verdiente Niederlage für mein überfordertes Team. Ich hoffe, dass das Spiel keine Auswirkungen auf meine Leistungen in der Liga hat.
01.09.2012
4. Spieltag: Notts County - Port Vale 1:2 (1:0)
Tore: 1:0 (26.) Spicer, 1:1 (58.) Malbon, 1:2 (83.) Raglan
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, Collins (55. Eastman), Bell - Doran, Kohlert (55. Raglan), Norwood, Halmosi - Malbon (75. Sobczak), McGowan
In einem ausgeglichenen Spiel gelingt ein etwas glücklicher Sieg, den Charlie Raglan durch eine hervorragende Einzelleistung perfekt macht. Am Strafraum angespielt lässt er zwei Abwehrspieler stehen und tanzt dann noch den Torwart aus, um am Ende eiskalt einzuschieben.
04.09.2012
JPT, 1. Runde: FC Walsall (L1) - Port Vale (L1) 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 (45.) Malbon, 0:2 (51.) Owens
Aufstellung: Bouzanis - Ifil, Benedictus, Eastman, Kurakins - Owens (61. Cowan), Kohlert (61. Norwood), Raglan, Conroy - Malbon, Sobczak
In der Johnstone Paint Trophy ein souveräner Sieg gegen den Ligakonkurrenten Walsall. Bester Mann auf dem Platz Ryan Conroy mit zwei Torvorlagen.
08.09.2012
5. Spieltag: Port Vale (4.) - Colchester United (15.) 3:1 (2:0)
Tore: 1:0 (3.) McGowan, 2:0 (31.) Murphy, 3:0 (54.) Murphy, 3:1 (56.) Clarke
Aufstellung: Rachubka - Cowan, Benedictus, Collins, Bell - Owens, Raglan, Wallace (56. Ifil), Conroy (56. Halmosi) - Murphy (56. Sobczak), McGowan
Shane Duffy ist weiterhin verletzt; Norwood, Kohlert und Kurakins sind international unterwegs und Malbon muss müde pausieren. Gut, dass zumindest Murphy und Wallace wieder zur Verfügung standen und zumindest fast eine Stunde durchhielten.
So reichte es am Ende zu einem sehr souveränen 3:1 gegen Colchester und ich kann nach 13 Punkten aus 5 Spielen, einem Sieg gegen Blackpool im League Cup und einem Sieg gegen Wallsall in der JPT (und trotz der deftigen Niederlage gegen die Wolves) von einem perfekten Saisonstart sprechen.
Das ist viel besser, als ich es erwartet hätte und die 13 Punkte können mir bei der Mission Klassenerhalt niemand mehr nehmen. Ehrlicherweise rechne ich von Spiel zu Spiel mit einem Einbruch des Teams.
-
Port Vale scheint so kein Abstiegskandidat zu sein.
-
sooo... nun habe ich alle 3 eiten durchgelesen und kann nur sagen: meeeeehr davon :D
Schön geschrieben und man fiebert mit.. Erinnert mich an meine Zeiten bei den Forest Green Rovers und Huddersfield.. Freue mich schon aufs nächste Update..
Die Mannschaft dürfte mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben wenn die Leistungen einigermassen beibehalten werden :)
Viel Glück weiterhin