-
Hallo. Nach meiner Polenstory, wage ich mich nun an meine zweite Geschichte. Ich hoffe, dass sie erfolgreich ist. Gespielt wird mit dem Fm 2011, neuester Patch, auf deutsch.
Kameraden halten zusammen
Sommer 1999 - Verbandsliga Hamburg. Ich stehe auf der grünen Kampfbahn im Hamburger Stadtteil Altona. Es läuft die 90. Spielminute, beim Spielstand von 1:1. Meine Mannschaft schlägt den Ball nochmal nach vorne, ein Verteidiger geht dazwischen und haut das Leder ins Aus. Mein Kapitän wirft ihn lang in den Strafraum, ich wittere meine Chance, sehe dass der Verteidiger den Ball falsch einschätzt. Jetzt ist er bei mir angekommen, ich stehe völlig frei - stoppe ihn mit der Brust. Der Torwart stürzt sich mir entgegen, aber ich lasse ihm keine Chance, lege den Ball ein Stück nach rechts. Genau so weit, dass der Keeper ins Leere fliegt und ich nur noch einschieben brauche. Toooooooor. In der letzten Minute. Wieder einmal hat er zugeschlagen. Der blonde Schwede aus Altona.
Der blonde Schwede. Das bin ich - Anders Hansen - zu diesem Zeitpunkt 29 Jahre Alt, auf dem Höhepunkt meiner Oberligakarriere. Als gefürchteter, torgefährlicher Mittelfeldstratege bekannt, spiele ich seit meiner Jugend im Verein. Und ich denke auch nicht daran ihn zu verlassen. Warum auch? Ich fühle mich hier wohl. Als ich 5 war, wanderten meine Eltern von Schweden nach Deutschland aus. Mein Vater hatte ein lukratives Jobangebot in Hamburg bekommen. Meine Mutter war Hausfrau und passte auf mich und meinen kleinen Bruder auf. Ich ging dann in Altona zur Schule und begann mit dem Fussballspielen. Dort fand ich viele Freunde und Schweden war bald nur noch eine blasse Erinnerung. Das einzige was mir geblieben ist, ist die Sprache und mein strohblondes Haar. Naja, und mein Name natürlich. Altona war mein Club, für den ich kämpfte und ackerte. Fussball war mein Leben. Zwar habe ich eine Lehre zum Elektriker abgeschlossen, doch das Spiel mit dem runden Leder stand immer im Vordergrund. Und jetzt renne ich über den Rasen, mit hochgerissenen Armen und bejubele mein Lastminute - Tor, während meine Mannschaftskameraden auf mich zustürmen.
4 Stunden später - Ich verstaue meine Sporttasche auf dem Rücksitz und steige in mein Auto. Ein neuer Renault Megané, letzte Woche habe ich ihn mir gekauf. Ich will nach Hause fahren, ein Anruf. Ein Freund ist dran fragt ob ich noch ein bisschen vorbeikommen will, er hatte Streit mit seiner Frau. Ich ändere die Route und beschließe zu ihm zu fahren. "Zum Glück bin ich solo", denke ich. Die Fahrzeit beträgt ca. 25 Minuten. Ich schalte leise Musik ein und lasse mir das Spiel noch einmal durch den Kopf gehen. Mit einem verschmitztem Lächeln biege ich auf die Autobahn ein. Ich kann noch viel erreichen mit Altona, die Truppe ist super, ich bin in der Form meines Lebens. Nächste Woche wieder gut trainieren und dann am Wochenende wieder ein Tor schie............KRACH!!! KLIRR!!! Ich verliere das Bewusstsein.
Als ich wieder zu mir komme, sehe ich ein helles Licht. Bin ich tot? Nein, ich höre verschwommene Stimmen, Menschen. Das Bild wird klarer und ich sehe dass das Licht eine helle Deckenlampe ist. Ich höre Geräte und Schritte. Ich sehe nach rechts. Ein Mann liegt im Bett nebenan. Er hat die Augen zu und bewegt sich nicht. Jetzt merke ich, dass ich in einem Krankenhaus bin. Eine Schwester kommt ans Bett, sie ruft sofort einen Arzt. Ich will wissen was passiert ist! Der Doc klärt mich auf. Ein Lkw war liegengeblieben und schaffte es nicht mehr auf die Standspur. Ich habe ihn wohl übersehen und bin voll in ihn reingefahren, in Gedanken versunken. Es ist ein Wunder dass ich noch Lebe. Sämtliche Knochen sind gebrochen. Erst jetzt sehe ich, dass fast mein ganzer Körper in Gips gepackt ist.
Rehamaßnahmen, Wiedereingliederungsverfahren im Beruf. Fast 3,5 Jahre dauerte es bis ich wieder schmerzfrei gehen, stehen und meinen Alltag bewältigen konnte - körperlich. Der Unfall hatte tiefe Wunden in mir hinterlassen. Die Ärzte sagten, dass ich außer Schwimmen und Radfahren keine Sportarten mehr betreiben dürfe. Also kein Fussball mehr. Immer seltener besuchte ich die Spiele meines Teams, hatte ich mich zu Anfangs noch mit dem Rollstuhl hinschieben lassen. Ich fand keine Arbeit mehr und begann zu trinken. Ich war jetzt 34 Jahre alt und hatte jeglich Freude an meinem Leben verloren.
Irgendwann kam dann der Moment indem ich beschloss mich noch ein letztes Mal aufzuraffen und ein neues Leben zu beginnen. In der Zeit in der ich sehr zurückgezogen lebte, begann ich mich irgendwie immer mehr mit meiner Heimat Schweden zu beschäftigen. Und so fand ich übers Internet einen Job bei einem großen Elektrozulieferer in Stockholm und ging nach fast 30 Jahren zurück zu meinen Wurzeln. Da ich die Sprache konnte und über die Firma schnell Bekannte fand, lebte ich mich schnell in Schweden ein. Auch für den Fußball begann ich mich wieder zu interessieren und er fesselte mich wieder fast wie damals. Ich besuchte oft die Spiele von Väsby United oder AIK Stockholm. Aber auch unterklassigere Partien fand ich sehr interessant.
Ich dachte nach, dachte viel nach. Mir schwirrte schon länger ein Gedanke im Kopf herum. Wenn ich selber nicht mehr spielen konnte, wie könnte ich trotzdem Erfolge mit einem Fussballclub feiern? Als Trainer. Ich entschloss mich, es zu versuchen. Natürlich hätte ich bei irgendeinem Dorfclub hier sicherlich einen Posten als Jugendtrainer bekommen und eventuell dann mal die 1. Mannschaft trainieren können, aber ich wollte ins richtige Business. Und dazu braucht es einen Trainerschein. Aber das sollte für mich kein Hinderniss werden, ich war fest entschlossen. Ehrgeizig und zielstrebig, das sind meine Attribute, und so absolvierte ich den Trainerschein mit bravour.
Januar 2010 - Stockholm. Ich sitze am Früstückstisch und lese Zeitung. Sport, Lokales und aktuelles aus der Welt, das Übliche. "Das Badewasser!" - denke ich. Gerade noch kann ich den Hahn zudrehen. In Gedanken versunken liege ich in der Wanne. Ich denke an meine bisherige Trainerkarriere. Eigentlich hatte ich mir mehr erhofft. Nach meiner Trainerausbildung fand ich sofort einen Job in der 6. Liga. Die Euphorie war groß, die Mannschaft war ein Aufstiegskandidat und ich könnte sofort eine Stufe höher springen auf der Karriereleiter. Doch es klappte nicht und ich wurde "gefeuert". Nach 3 Monaten wieder eine Anfrage von einem 6. Ligisten. Allerdings A Jugend. Ich lehne ab. Wieder 2 Monate später, nehme ich dann das Angebot eines Clubs an und finde mich wieder in - richtig- Liga 6. Doch es läuft gut und ich schaffe im ersten Jahr den Aufstieg und ein Jahr später den erneuten Aufstieg. 4. Liga, ich war stolz auf mein Team und meine Arbeit. Dann das Ende. Der Clubvorstand wechselt und der neue Vorstand mischt sich ständig in meine Arbeit ein. Es folgt ein großer Streit und das endgültige Zerwürfniss. Ich gehe. Das war vor 2 Wochen. Ich bin wieder ziemlich am Boden und denke sogar darüber nach, nach Deutschland zurückzukehren, vielleicht bei Altona als Trainer anheuern? Die Gedanken sind frei. Das Telefon reißt mich aus ihnen herraus. "Wer ist dass denn jetzt?" denke ich. Natürlich habe ich vergessen es mit ins Bad zu nehmen. Ich beschliesse nicht ran zu gehen. Doch es klingelt und klingelt. Ich steige aus der Badewanne. Vielleicht ein Notfall, meine Eltern aus Deutschland.
"Jetzt ist der ganze Boden nass! Hallo? Hansen hier...."
"Grüß Gott Herr Hansen, hier spricht Peter Hunt."
"Hallo, was kann ich für Sie tun Herr Hunt?"
"Ich bin Präsident eines schwedischen Fussballklubs und würde gerne mit Ihnen sprechen."
"Tut mir leid, aber wenn Sie einen Trainer für Ihre C-Jugend suchen, kein Interesse. Im Moment hab ich vom Fussball die Schnauze voll."
"Aber, aber...hahaha. Nein, nein Herr Hansen, sie sollen nicht die C-Jugend trainieren, sondern unsere Profis vom IFK....."
"Was? Wollen Sie mich etwa auf den Arm nehmen. Ich soll den IFK Götheborg trainieren, Schwedens erfolgreichsten Fussballverein?"
"Nein, wir waren zwar auch mal so erfolgreich wie Götheborg, aber ich rede vom IFK Norrköping. Wir spielen momentan in der Superettan."
Stille - "Hatte ich gerade ein Jobangebot vom 12maligen schwedischen Meister und momentanen 2. Ligisten IFK Norrköping erhalten?"
Meine Stimme zitterte vor Aufregung.
"Oh Ok. Wollen wir uns treffen oder...."
"Herr Hansen. Denken Sie jetzt erst einmal in Ruhe nach. Ich würde vorschlagen wir treffen uns in 2 Tagen im Hilton Hotel in Stockholm. Lobby. 16 Uhr...?"
"Aber natürlich. Ich freue mich Herr Hunt. Dann sehen wir uns am Freitag um 16 Uhr im Hilton Hotel. Eine gute Zeit bis dahin."
Ich stand da. Nackt, aber mittlerweile schon ziemlich trocken. Am Boden hatte sich eine leichte Pfütze gebildet und ich konnte durch meine Gedanken hindurch die restlichen Wassertropfen hören wie sie dort hinein platschten. Es war wie ein Traum. Doch ich war wach. Ich brauchte jetzt erstmal einen Kaffee. Dann setzte ich mich an den Computer und las alles was ich wissen musste über meinen, hoffentlich, neuen Club.
Das Treffen im Hotel verlief einfach super. Peter Hunt war nett und nahm mir die Schüchternheit. Zusammen sprachen wir über Fussballphilosophien, Erfahrungen, Teams und meine Karriere in Deutschland. Peter war ein ausgezeichneter Fussballfachmann und ich war allein seine Entdeckung, wie er es nannte. Da er sich für jegliche Ligen und Spiele in Schweden interessiert, waren ihm auch meine 2 Aufstiege als Trainer eines 6.-Ligisten nicht entgangen. Nach einschlägigem Suchen im Web konnte er einige Artikel über mich und meine aktive Zeit in Altona in Erfahrung bringen. "Der blonde Schwede also...." schmunzelte er. "Das wäre ja wie das rote Feuerwehrauto oder das blaue Blaulicht. Hehe...." Er war mir gleich sympathisch. Zu Ende unseres Gespräches einigten wir uns dann auf einen Vertrag, erst einmal für ein Jahr.
"Lassen Sie es uns diese Saison versuchen, dann sehen wir weiter Herr Hansen. Viel Glück. Hier die Adresse unseres Sportzentrums. Wir treffen uns da in der Geschäftsstelle um 8 Uhr. Am Montag. Dort werden Sie dann ein paar Mitarbeiter kennen lernen und in alles eingewiesen. Um 10 Uhr beginnt dann gleich Ihr erstes Training mit der Mannschaft. Das können Sie ja dann ruhig angehen lassen. Wichtig ist erst einmal das Kennenlernen."
"Herr Hunt, ich möchte mich für diese Chance bedanken und verspreche Ihnen alles zu geben um Sie nicht zu enttäuschen."
Ich sitze im Auto und fahre nach Hause. Doch ich fahre vorsichtig. Schon einmal wurde meine Karriere zerstört, diesmal will ich es nicht vermasseln. Zu Hause im Bett schlafe ich seelig ein. Mit dem Gedanken bei meinem neuen Club.
(http://img99.imageshack.us/img99/7877/norkoeping.gif)
Der IFK Norrköping ist ein absoluter Traditionsclub. Von 1943 - 1989 konnte man 12 mal Schwedischer Meister werden. Danach lief es eher mäßig, nur im Pokal war man noch eine feste Größe. Der 6. und letzte Pokalsieg war 1994. Im Jahre 2003 folgte dann gar der Abstieg in die Supperettan, 2008 die Rückkehr ins Oberhaus. Doch man stieg sofort wieder ab. In der letzten Saison wurde man nur elfter. Und Coach Mats Jingblad schmiss aus "privaten Gründen" das Handtuch. IFK bedeutet "Idrottsföreningen Kamraterna Norrköping", zu deutsch "Sportverein die Kameraden". Das Team trägt ausserdem den Spitznamen "die Frettchen."
Eigentlich mag ich ja keine Frettchen....
Einen jungen ehrgeizigen Trainer wollte man und ich war also die Wahl. Einen Club zu trainieren, aus denen Stars wie Tomas Brolin, die Nordahl Brüder oder Niels Liedholm emporkamen bedeutet eine große Ehre für mich und ich werde alles tun um erfolgreich zu sein. Sollte sich mein Leben doch noch zum Guten wenden?
-
Mit weichen Knien betrete ich die Geschäftsstelle. 15 Minuten zu früh. Es ist niemand da außer der Sekretärin. Ich nehme auf einem Sessel Platz und lese irgendeine Zeitung. Ich bin sehr nervös. Um Punkt 16 Uhr trifft Peter Hunt in Begleitung eines älteren Herrn ein. Der Herr ist der Co-trainer. Er stellt sich mir als Stefan Hellberg vor. Ich werde mit den wichtigsten Internas vertraut gemacht. Dem Mitarbeiterstab, Betriebsabläufe, Finanzfaktoren, Vertragslaufzeiten, Gehaltsbudget, dass nichtvorhandene Transferbudget, Einrichtungen und und und. Im Laufe des Gespräches stösst ein weiterer Herr dazu. Es ist Tony Martinson, der sportliche Direktor. Auch er ist mir gleich sympathisch. Er glaubt auch, dass ich das Team in der oberen Tabellenhälfte festsetzen kann. Hoffentlich breche ich unter dem Druck nicht zusammen. Ach Quatsch, ich wollte doch ins Big Business. Jetzt gibt es kein Zurück mehr.
Langsam gingen die Zeiger der kleinen schwedischen Wanduhr im Vorstandsbüro gen 10 Uhr. Ich war gespannt wie ein Flitzebogen. Wie würde die Mannschaft auf mich reagieren? Ich, ein Neuling im Profigeschäft mit gestandenen Profis? Der Präsident bemerkte meine Verunsicherung. "Stefan, hol doch mal die Spielerakten und erzähle Herrn Hansen doch ein bisschen was über die Jungs. Ein kleiner Überblick kann nicht schaden vor dem ersten Aufeinandertreffen." Stefan schleppte einen dicken Ordner heran und ließ ihn auf den großen Schreibtisch plumpsen. Er schlug ihn auf. "Also dann lassen Sie uns doch gleich mal einen Blick auf unseren aktuellen Lizenzspielerkader werfen Herr Hansen." Stefan verschaffte mir einen guten Überblick:
Spielerkader Saison 2010 - IFK Norrköping
Torhüter
Niklas Westberg, Schwede, 30 Jahre alt. Ein durchschnittlicher Keeper für die Superettan. Wird es sicherlich schwer haben ein Wörtchen um einen Platz im Team mitzureden.
Abbas Hassan, Schwede, 24 Jahre alt. Kräftiger Torwart mit sehr guten Reflexen. Geliehen von Elsborg Boras. Er wurde geholt um die Nummer 1 zu sein. Mal sehen was Sie zu ihm sagen.
David Nilsson, Schwede. Der 19 jährige ist ein aussichtsreicher Kandidat auf die Nummer 1. Allerdings braucht er noch 2-3 Jahre um es zu schaffen.
Abwehr
Kristoffer Arvhage,32, VZ, RV Schwede. Ein gestandener Abwehrspieler, der jedoch seinen Zenit mit 32 Jahren fast überschritten hat. Aber als Backup immer zu gebrauchen.
Anders Whass, VZ, RV, 28, Schwede. Körperlich stark und für einen Abwehrspieler verdammt schnell. Nur der Antritt und Spielverständniss lassen zu Wünschen übrig. Wird bestimmt Stammspieler.
David Wiklander, RV, 25 Jahre alt. Zweikampfstarker Rechtsverteidiger. Seine Offensivaktionen halten sich in Grenzen. Ich denke die Taktik wird über seinen Platz entscheiden.
Caio Mendes, Brasilianer, 23, LV. Der Heißsporn aus Südamerika wird meiner Meinung nach einen Stammplatz sicher haben. Er bringt alles mit was ein Flügelverteidiger haben muss.
Gunnar Thor Gunnarson, Isländer, LV 24 Jahre. Der Junge hat bereits 2 Länderspiele gemacht. An Mendes wird er aber wahrscheinlich trotzdem nicht rankommen.
Petru Racu, Moldawier, 22, VZ. Ein großes Talent. Er ist kopfballstark und antrittsschnell. Aus ihm könnte ein guter Abwehrspieler werden. Richtige Förderung vorrausgesetzt.
Markus Falk - Olander, VZ 22 Jahre, Schwede. Für sein Alter schon sehr kräftig und routiniert. Heißer Kanditat auf einen Platz im ersten Team.
Viktor Rönneklev, 27, Schwede, VR. Defensiv nicht ganz so stark, dafür kann er nach vorne tolle Pässe spielen. Auch bei ihm wird das System eine große Rolle spielen.
Armin Tankovic, Schwede, 19. Auch er ist einer von den jungen Wilden, die auf lange Sicht sicher eine Rolle spielen können. Im Moment sicher nicht 1. Wahl.
Mittelfeld
Mikael Lindskog, MZ, 29 Jahre, Schwede. Ein absolut fitter Teamplayer. Auf ihn ist immer verlass, auch wenn sich seine fussballerischen Qualitäten in Grenzen halten. So einen braucht man immer.
Daniel Bamberg, OMR, OMZ, 25. Schnell, kreativ, technisch stark. Unersetzlich für das Spiel nach vorne. Der 25 jährige zählt zu den Stars im Team. Manchmal etwas Ballverliebt, aber immer für Überraschungen gut.
Tobias Rickhammar, Schwede, 23, MR, MZ. Tobias ist gewillt immer alles zu geben. Seine Möglichkeiten sind jedoch überschaubar. In der Mannschaft ist er beliebt und als Ergänzung brauchbar.
Christopher Telo, 20, Schwede, MR, ML. Allroundflügelspieler der durchaus zu gebrauchen ist. Technisch nicht so stark, aber fürs Team immer zur Stelle wenns brennt.
Riki Cakic, 19 Jahre, Schwede, OMZ, TJ. Ein Supertalent. Antrittsstark wirbelt er die Gegner durcheinander und ist ständig ein Gefahrenherd. Wenn er seine technischen Mängel noch beseitigen kann wird er richtig stark.
Eirik Dybendahl, 31, Schwede, ML. Ein Teamplayer auf der Außenbahn. Wird um die Stammplätze mitreden. Seit 2007 im Kader.
Imad Khalili, OML, OMZ. 22 Jahre alt, Schwede. Kreativer Jungspund mit viel Tatendrang nach vorne, dadurch vernachlässigt er aber die Defensivarbeit. Hat aber Perspektiven auf einen Stammplatz.
Angriff
Shpetim Hasani, 27, Albanier, TJ. Der Neuzugang vom Ex-Coach hat nicht mehr viel Kraft und Kondition. Mental und technisch gehört er aber sicherlich zur besseren Sorte in der Superettan.
Russel Mwafulirwa, Malawier, 26, TJ. 32 Länderspiele hat der Junge bereits auf dem Buckel. Er dürfte im Sturm gesetzt sein. Als kraftvoller Tank unersetzbar vorne.
Bruno Santos, 26 TJ, Brasilianer. Der Star im Team. Meistverkaufte Trikots bisher. Ein Neuzugang im Sturm. Kraftvoll, Abschlusstark und zielstrebig. Er ist wohl gesetzt.
Wow, ich bin beeindruckt. Eine sehr junge Truppe gemischt mit ein paar älteren Spielern. Der Altersdurchschnitt beträgt 24,5 Jahre. Mir ist gleich aufgefallen dass wir nur 3 Stürmer im Kader haben. Da wird man noch etwas ändern müssen. Aber darüber will ich mir erst Gedanken machen wenn ich alle Spieler gesehen habe. Auch die Jugendmannschaft will ich mir näher ansehen. Dort sind momentan 37 Spieler im Einsatz. Das liegt an der Jugendakademie, die der Verein besitzt. Hervorragend. Ich kann es kaum erwarten mit meiner Arbeit hier zu beginnen.
"Es ist jetzt 10 Uhr", reisst mich Peter Hunt aus meinen Gedanken. "Die Mannschaft müsste jetzt am Platz stehen, lassen Sie uns los gehen. Komm Stefan, nimm dir nen Kulli und nen Zettel mit. Tschüss Tom." Und so verlassen wir die Geschäftsstelle und gehen Richtung Trainingsgelände.Peter vorraus, von mir dicht gefolgt und Stefan hinterher. Die Anspannung steigt, jetzt werde ich die Kameraden kennenlernen....
-
Schade, dachte es gibt ne Story über meinen alten Verein.
Wechsel mal zu 93 ;)
-
Klasse Story, macht jetzt schon Spaß! :)
-
Fängt sehr interessant an, werde die Story verfolgen
-
Sehr schöner Beginn! Toll eine Story über meinen schwedischen Lieblingsklub zu lesen.
Konnte die Jungs im FM2008 und FM2009 jeweils als Meister in die Allsvenskan führen.
Kannst ja mal ein paar Spielern ein Bierchen von Ihrem Ex-Trainer ausgeben ;D
Arvhage, Whass, Rönneklev und Dybendahl waren bei mir auch immer dabei.
Und pass mir auf den Cakic auf! den habe ich als 17-Jähriges Küken gefördert, kein Wunder, dass er jetzt so stark ist :P
Wünsch dir auf alle Fälle viel Spass in "Peking" (Spitzname der Stadt wegen ihrer früheren Textilindustrie) und ein glückliches Händchen, damit IFK wie zur Zeit im echten Leben um die Aufstiegsplätze mitspielen kann!
-
@ all: Vielen dank, naja vielleicht komm ich ja mal wieder nach Altona : ). Ja der Cakic kann einer werden. Da hat sein früherer Trainer gute Arbeit getan : )
Die Sonne lässt den Tau auf dem frisch gemähten Trainingsplatz hell glitzern. Kleine Trainingstore, ein Sack mit Leibchen und Hütchen stehen in der Ecke. Und daneben steht die Mannschaft. Peter Hunt tritt auf den Rasen und geht auf die Jungs zu. Ich folge ihm.
"Guten Morgen Männer!" begrüßt Herr Hunt die Spieler. "Wie ihr wisst ist dies heute der erste Arbeitstag von unserem neuen Trainer Herr Anders Hansen. Als Vereinspräsident bin ich froh, euch Herrn Hansen jetzt endlich präsentieren zu dürfen. Ich hoffe sehr dass ihr gut miteinander auskommt und eine erfolgreiche Saison absolvieren könnt. Ich würde vorschlagen dass Herr Hansen sich der Mannschaft vorstellt und dann jeder Spieler sich selbst Herrn Hansen. Danach kann er seine Arbeit hier beginnen. Ich muss jetzt auch gleich nach Hause, meine Frau hat Geburtstag. Herr Hansen, Stefan. Viel Glück.
So, und da stehe ich nun also. Ich als Cheftrainer von IFK Norrköping. Neben mir mein Co Trainer Stefan. Und vor mir - der IFK Norrköping. Ich weiß das der erste Eindruck entscheidend ist für den weiteren Umgang mit den Spielern. Wenn ich mich jetzt als schüchterner Trainerneuling präsentiere, dann denken einige vielleicht sie können machen was sie wollen. Ich kenne die Hirarchien in diesem Team noch nicht. Weiss nicht wer die Chefs sind. Deshalb spreche ich mit lauter klarer Stimme.
"Guten Morgen allerseits. Herr Hunt hat mich ja eben schon vorgestellt. Ich bin hier weil ich mit euch Erfolge feiern möchte. Nur aus diesem Grund. Und meine Philosophie ist, das Erfolg immer auf einer guten Kameradschaft im Team basiert. Hat man interne Probleme, dann klappt es auch auf dem Platz nicht. Deshalb möchte ich ein offenenes Verhältniss zu euch haben. Ihr könnt jederzeit mit euren Problemen zu mir kommen. Ich habe für jeden im Team ein offenes Ohr und jeder einzelne bekommt seine Chance sich zu beweisen. Im Gegenzug erwarte ich aber, das sich alle dem Erfolg unterordnen. Nur durch Leistung hat man Anspruch auf einen Platz im Team. Keine Sonderstatuen, nur gutes Training und ein gutes Spiel auf dem Platz ist wichtig. Wir werden uns jetzt erst einmal gründlich aufwärmen. Danach wird für heute nur ein lockeres Trainingsspielchen über den ganzen Platz absolviert. Eine Stunde, so kann ich mir gleich einen ersten Eindruck von jedem machen. Für Morgen ist ein Freundschaftsspiel gegen die U19 geplant. Denn auch die jungen Leute werde ich genau beobachten. Am besten es stellt sich jetzt jeder kurz vor und dann beginnen wir. Vielen Dank."
Die Spieler klatschen in die Hände. Ich hatte es gut gemeistert. Niemand merkt, dass mein Herz bis zum Hals schlägt. Jetzt kann ich erst einmal wieder runterfahren und höre den Spielern gespannt zu. Der junge Cakic kommt mir etwas schüchtern vor, er tut sich schwer die richtigen Worte zu finden. Für Caio Mendez muss sein Landsmann Bruno Santos dolmetschen. Er ließ dann auch sofort sagen, dass er so schnell wie möglich schwedisch lernen will. Schön. Eigentlich habe ich ein richtig gutes Gefühl. Niemand kam mir irgendwie abgeneigt oder arrogant rüber. Auch keiner der "Stars", es schien so als ob der Klubname nicht nur eine Bezeichnung ist, sondern das die Kameradschaft im Team sehr gut ist.
Das Training ging schnell vorrüber und ich konnte schon ein paar Eindrücke gewinnen. Aber darauf kann man natürlich noch nicht so viel Wert legen. Ich bin sehr gespannt was die Vorbereitung bringt. Stefan hatte seine Kontakte bereits spielen lassen und mir ein paar mögliche Vorbereitunsspiele vorgeschlagen. So saßen wir beide noch bis Spätabends zusammen und arbeiteten den Vorbereitungsplan aus. 6 Testspiele wurden angesetzt. Morgen Mittag ausserdem die 1. Pressekonferenz. Meine Vorstellung an die Öffentlichkeit. Mein Traum konnte beginnen....
-
Die Pressekonferenz war eigentlich keine großartige Sache. Drei Reporter waren da und stellten mir ein paar Fragen zum Team, den Saisonzielen und wie es mir hier in Norrköping gefällt. Es war keine unangenehme Frage dabei. Ein bisschen froh war ich dann trotzdem, als alles vorbei war. Jetzt konnte ich mich endlich aufs Fussballspielen konzentrieren. Im Test gegen die eigene U19 wollte ich schauen, ob die Taktik, die ich mir vorstelle, umzusetzen ist. Anhand des Spielermaterials wollte ich folgendes System spielen:
(http://img263.imageshack.us/img263/725/huhuu.png)
Ein recht offensives System. Die Flügelspieler müssen auf alle Fälle mit nach Hinten arbeiten. Die Mannschaft soll eine Einheit sein und bei Ballbesitz nach vorne schieben. Jedoch auch gemeinsam das Aufbauspiel des Gegners zerstören. Eine gewisse Fitness ist Vorraussetzung, um all dies erfolgreich einzustudieren.
Die Aufstellung ist natürlich noch keinesfalls die Stammelf. In der Vorbereitung wird viel rotiert. Jeder bekommt seine Chance. Auch die U19 werde ich in diesem Spiel natürlich genau beobachten. Ausserdem wird ein Probespieler im Kader stehen. Es handelt sich um den 21 Jahre alten Brasilianer Renam Franca Campos. Er ist derzeit arbeitslos, nachdem sein Vertrag bei Superettan-Konkurrent Landskrona nicht verlängert wurde. Ich finde, er ist ein guter Fussballer, deshalb kann er sich vielleicht bei uns beweisen.
(http://img266.imageshack.us/img266/6931/test1y.jpg)
Tore: 1:0 Mwafulirwa (49.) 2:0 Falk-Olander (63.) 3:0 Campos (81.)
Man merkte, dass es das erste Spiel war, auf beiden Seiten. Erst nach der Pause wurde etwas flüssiger agiert und wir konnten 3 Tore erzielen.
Nach so einem Test kann man natürlich noch nicht so viel sagen, erfreut war ich wie Probespieler Campos gleich ins Spiel gefunden hat. Schwedische Spieler sind schwer zu kriegen wenn man kein Transferbudget zur Verfügung hat. Deshalb entschließe ich mich, noch einen Ausländer zur Probe einzuladen. Asanda Sishuba, 29, Südafrika. Schneller, technisch beschlagener Flügelspieler über links.
Die nächste Partie findet gegen Nyköping statt. Ein kleiner Ort ca. 60 km von hier entfernt. Ein Sieg ist natürlich Pflicht für meine Jungs.
(http://img249.imageshack.us/img249/3382/test2ch.png)
Tore: 1:0 Cakic (4.) 1:1 Larsson (11.) 2:1, 3:1 Sishuba (13., 18.) 4:1 Ericson (28. ET) 5:1 Santos (40.) 6:1 Mwafulirwa (45.) 7:1 Sishuba(89.)
Ganz starke Leistung. Wir haben den Gegner überrollt wie vorhergesagt. Asanda Sishuba stach dabei besonders herraus. 3 Tore und 2 Vorlagen konnte er verbuchen. Auch der junge Cakic konnte überzeugen.
Darauf ist doch aufzubauen. Die Stimmung im Team ist nach diesem Sieg überschwänglich. Ich muss die Jungs sogar ein bisschen herunterholen. Immerhin war der Gegner ein unterklassiger Amateurverein.
Der 1. Neuzugang ist perfekt. Renam Franca Campos unterschrieb gestern einen Vertrag bis 2012. Er hat mich in beiden Tests, so wie im Training überzeugt. Als Rotationsstürmer, wird er sicher den ein oder anderen Einsatz bekommen. Auch Sishuba würde ich gerne Verpflichten. Doch das Budget ist so knapp, dass ein Engagement des Flügelflitzers noch in weiter Ferne scheint. Ebnso muss noch ein Scout her, um Spieler zu finden. Mein Co Stefan ist zwar ständig unterwegs um nach Schnäppchen Ausschau zu halten, doch ein Experte ist er darin ja nicht. So gesehen nur eine Übergangslösung. Aufgrund des kleinen Spielraums, wird auch der Mitarbeiterstab nicht groß verändert. Zumindest diese Saison noch nicht.
Das nächste Freundchaftsspiel stand an. Es ging zum norwegischen 2. Ligisten Ranheim. Der erste ernstere Test. Heute durfte Keeper Nilsson sein Können unter Beweis stellen. David ist aktueller U19 Nationalspieler und kann auf lange Sicht, die Nummer 1 in Norrköping werden.
(http://img89.imageshack.us/img89/5033/test3v.png)
Tore: 1:0 Torske (6.) 1:1 Santos (41.) 1:2 Mwafulirwa (44.)
Ein gutes Fussballspiel bekamen die wenigen Zuschauer heute zu sehen. Wir ließen uns durch die frühe Führung der Norweger nicht aus der Bahn bringen und konnten das Spiel durch einen Dopellschlag kurz vor der Pause drehen. Nach der Halbzeit gab es Chancen hüben wie drüben. Doch es blieb beim 1:2 für uns.
So kann es doch weitergehen. So langsam kristallisiert sich eine Stammelf herraus. Im Angriff läuft es auf Santos und Mwafulirwa hinaus. Den rechten Flügel will Daniel Bamberg in Anspruch nehmen. Links hinten Caio Mendez sehr ordentlich. Und auch das Küken Cakic hat mich bisher überzeugt. Nur auf der Position im defensiven Mittelfeld sind wir manchmal noch zu unsicher. Wir haben auch keinen richtigen DM im Team. Das soll sich aber bald ändern. Vom Allsvenskan Club Borras soll nämlich bis Saisonende Anton Wede ausgeliehen werden. Anton ist 19 Jahre alt und will durch eine Ausleihe Spielpraxis bekommen, um sich irgendwann in die Allsvenskan zu kämpfen.
Der Saisonstart rückt immer näher. Deshalb gilt es jetzt voll konzentriert zu sein. Die Vorbereitung ist ein wichtiges Element für eine erfolgreiche Saison. Deshalb soll gegen Drittligist Quviding ein Sieg her. Das Leihgeschäft mit Anton Wede hat geklappt. Ich bin sehr erfreut darüber und lasse den Jungen gleich von Beginn an ran.
(http://img84.imageshack.us/img84/4661/teat4.png)
Tore: Fehlanzeige
Keine Tore, aber eine überzeugende Abwehrleistung meiner Viererkette um Whass und Olander. Auch Neuzugang Wede machte ein gutes Spiel. Heute scheiterte es nur an der Chancenauswertung.
Auch wenn es heute keine Tore gab. Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem Team. Die Abwehr steht gut. Als Keeper habe ich mich auf Abbas Hassan schon fast festgelegt. Westberg wird die Nummer 2. David Nillson wird, zwecks Spielpraxis, an unseren Partnerklub IF Sylvia Norrköping verliehen. Sylvia spielt eine Liga tiefer als wir. Und wenn Anton Wede konstant spielt, kann er der erhoffte Rückhalt im defensiven Mittelfeld werden.
(http://img441.imageshack.us/img441/613/wede.png)
Soll die Löcher im Mittelfeld stopfen und gegnerische Angriffe abfangen - Anton Wede
2 Testspiele stehen noch an. Danach müssen wir unser erstes Pflichtspiel bestreiten. Nämlich im Pokal. In der 1. Runde des Svenska-Cuppen treffen wir dann auf Viertligist Värmbol. Ein Weiterkommen ist hier natürlich Pflicht.
Als ich an diesem Abend nach Hause fahre, bin ich seit langem mal wieder richtig Zufrieden. Ich bin Chefcoach einer Profimannschaft. Es macht mir verdammt viel Spaß und im Moment leiste ich gute Arbeit. Ich kann den Saisonstart kaum erwarten. Ein Sieg zum Auftakt wäre natürlich ein Traum. An diesem Abend schlafe ich mit einem Lächeln im Gesicht ein.....
-
toller Anfang !
Freue mich schon auf mehr davon :)
-
@LeoMessi: vielen Dank. Bin schon ganz heiß auf die Saison
Das nächste Spiel gegen Hammarbys IF wird ein echter Härtetest. Hammarby ist unser Konkurrent in der Superettan. Eine Begegnung auf gleichem Niveau also. Jetzt wird man sehen, wo wir wirklich stehen. Auf der Rechtsverteidigerposition darf heute einmal Viktor Rönneklev beginnen.
(http://img268.imageshack.us/img268/6939/testestu.png)
Tore: 0:1 Choij (11.) 1:1 Santos (45.) 2:1 Khalili (46.) 3:1 Santos (66.) 4:1 Campos (71.) 4:2 Monteiro (76.)
Eine ganz starke Leistung meiner Jungs. Wir haben gezeigt was wir können. Vorne die Chancen erspielt und auch genutzt. Hinten bis auf ein paar individuelle Fehler kompakt gestanden. Bruno Santos war überragend heute.
Mit diesem Sieg haben wir gezeigt, dass wir bereit sind für die Superettan. Meine Stammelf steht eigentlich schon. Die nächste Partie gegen 3. Ligist Sirius ist eigentlich nur noch ein Aufwärmprogramm für das Pokalspiel in einer Woche. Bis auf Lindskog im defensiven Mittelfeld und Gunnar Thor Gunnarsson als Linsverteidiger, lasse ich das Team unverändert.
(http://img502.imageshack.us/img502/1030/teatl.png)
Tore: 1:0 Cakic (45.) 2:0 Falk-Olander (57.) 3:0 Bamberg (81.)
bes.Vorkomnisse: ROT für Campos (50.)
Wieder eine tolle Leistung. Vor der Pause konnten wir in Front gehen und in der zweiten Hälfte, trotz nummerischer Unterlegenheit, die Führung auf drei Tore ausbauen.
Die Vorbereitung war somit beendet. Wir haben kein Spiel verloren. Jetzt stand der Pokal vor der Tür und danach der nahtlose Übergang in die Superettan. Stefan Hellberg und ich treffen uns an diesem Abend in meinem Büro und fassen die Statistiken der Testspiele zusammen.
Torschützen Vorbereitung:
Bruno Santos 4 Tore
Russel Mwafulirwa 3 Tore
Riki Cakic 2 Tore
Markus Falk-Olander 2 Tore
Renam Franca Campos 2 Tore
Daniel Bamberg 1 Tor
Imad Khalili 1 Tor
Vorlagen Vorbereitung:
Daniel Bamberg 5 Vorlagen
Russel Mwafulirwa 2 Vorlagen
Bruno Santos 1 Vorlage
Riki Cakic 1 Vorlage
.
.
Durchschnittsbewertung Vorbereitung:
Daniel Bamberg 7.87
Markus Falk.Olander 7.55
David Wiklander 7.42
Bruno Santos 7.42
Anders Whass 7.42
Caio Mendez 7.36
Daniel Bamberg, Bruno Santos und Russel Mwafulirwa waren ganz klar die überragenden Spieler dieser Vorbereitung und werden definitiv einen Stammplatz haben. Aber auch von Riki Cakic bin ich positiv überrascht. Der Anfangs noch sehr schüchtern wirkende Junge, hat sich eindrucksvoll ins Team gespielt. Ich hatte gedacht er schafft es erst nächstes Jahr. Über dieses Irrtum freue ich mich sehr. Meine momentane Stammelf sieht nach reichlicher Überlegung so aus:
(http://img101.imageshack.us/img101/4525/stammelf.png)
Hassan; Mendes, Falk-Olander, Whass, Rönneklev; Wede, Cakic, Khalili, Bamberg; Santos, Mwafulirwa;
Im Pokalspiel gibt es trotzdem zwei Änderungen. Im Tor darf Westberg spielen. Im Pokal gegen so einen Gegner kann er etwas Praxis sammeln. Und als OML wird nicht Khalili sondern Telo spielen, da ersterer sich noch nicht ganz vom letzten Spiel erholt hat. Mein erstes Pflichtspiel als Coach beim IFK. Etwas nervös bin ich schon, doch ich war überzeugt dass mein Team in die nächste Runde einziehen wird. 1311 Zuschauer waren ins Backavallen-Stadion nach Katrinenholm gekommen, um diesen Pokalfight David gegen Goliath beizuwohnen. Stefan und ich klopfen uns noch einmal auf die Schultern bevor wir auf der Bank Platz nehmen.
(http://img228.imageshack.us/img228/131/pokl.png)
Tore: 1:0 Strömgren (15.) 1:1 Bamberg (31.) 1:2 Cakic (38.) 1:3 Campos (78.)
SR: Äkesson
Wow. Nach 15 Minuten hatte ich Angst, mein erstes Spiel geht in die Hose. Keeper Westberg lässt einen harmlosen Ball abklatschen - genau vor die Füße Strömgrens. Es steht 1:0. Die Heimfans sind begeistert. Doch die Freude ist ihnen nur eine viertel Stunde vergönnt. Cakic dribbelt sich über links durch und spielt den Ball in den Strafraum. Bamberg ist da und schiebt ein. 7 Minuten später schießt Cakic selbst den Führungstreffer. Von nun an resignierten die Hausherren und das 1:3 durch den eingewechselten Campos war die logische Folge.
Erste Pflicht erfüllt. Nach diesem Spiel herrschte im Bus eine echt gute Stimmung. Ich kann sehen wie das Team mehr und mehr zusammenwächst. Alle Konzentration muss sich jetzt auf unseren nächsten Gegner richten. Wir wollen auch in die Superettan mit einem Sieg starten. Vor heimischen Publikum wäre dies eine schöne Sache. Unser Kontrahent ist dann der Ljungsile FK.
(http://img252.imageshack.us/img252/5051/indexnl.jpg)
Es wird sicher nicht leicht für uns. Ljungsile FK war 2007 noch Vizemeister der Allsvenskan. Stiegen im darauf folgenden Jahr aber überraschend in die Superettan ab. Letzte Saison belegte man den 6. Tabellenplatz. Für diese Saison wird der Club von den Medien auf den 10. Platz getippt. Starspieler sind Gabriel Altemark-Vanneryr und Erik Nilsson, Leihgabe von Örebro.
"4:0 im ersten Saisonspiel, was für ein Einstand, liebe Zuschauer. Trainer Anders Hansen hat alles richtig gemacht und sein Team zum Sieg geführt. Ein überragender Riki Cakic und ein starker Bruno Santos machten den Sieg perfekt. Außerdem konn.... PIIIIEEEEP PIIIP PIIP PIP PIIIIIIEP PIIIP PIP PIP...!!!
Der Wecker klingelte. Was für ein schöner Traum. Wer weiß - vielleicht wird er ja wahr. Jetzt schnell nen Kaffee und dann ab zum Abschlusstraining - die Kameraden nochmal richtig heiß machen.....
-
Spektakuläre Neuverpflichtung beim IFK.
Der IFK Norrköping hat einen Tag vor Schließung des Transferfensters, die Verpflichtung des 20 Jahre alten ecuadorianischen Nationalspieler Fidel Martinez bekannt gegeben. Martinez hat zuletzt beim Cruizero FC in Brasilien gespielt, wo er als großes Talent galt. Nach Streitigkeiten mit dem Trainer und dem Vorstand wurde er dort jedoch fristlos entlassen. Man wird sehen ob Coach Anders Hansen den Hitzkopf im Team integrieren kann. Spielerisch könnte er dann nämlich eine große Bereicherung sein.
Ich schlug die Zeitung zu, mit einem Grinsen im Gesicht. Ja es stimmte, kurz vor Ende des Transferfensters diese Verpflichtung. Den Tip bekam ich von einem Bekannten aus der Trainerschule. Nachdem es mit Flügelspieler Sishuba nicht geklappt hat, da wir uns nicht über sein Gehalt einig geworden sind, haben wir mit Fidel jemanden gefunden, der im Offensiven Mittelfeld, bevorzugt zentral, so wie als Stürmer spielen kann.
Er wird mit Cakic rotieren und auch mal auf einer anderen Position kommen. Zumal soll er eine Hilfe für Renam Franca Campos sein, der sich noch nicht so richtig einleben konnte. Vom Character her, denke ich verstehen sie sich bestimmt gut.
Vor dem 1. Saisonspiel lasse ich Martinez ein Spiel in der Reservemannschaft bestreiten und er schießt prompt 3 Tore. Im Heimspiel gegen Ljungsile FK wird er auf der Bank platz nehmen, aber ich denke er wird zum Einsatz kommen.
(http://img151.imageshack.us/img151/7308/fidlll.png)
Fidel Martinez. Technisch äußerst beschlagener Neuzugang
Vor 5289 Zuschauern betrete ich das Stadion. Meine Knie sind weich, als ich auf der Bank Platz nehme. "Nervös?" fragt Stefan. "N´bisschen...". Ich habe das Team gut eingestellt. Wir haben gut trainiert und alle Stammspieler sind fit. Mein erstes Heimspiel für diesen Club. Ich möchte die Fans heute überzeugen, dass ich ihr Mann bin.
(http://img535.imageshack.us/img535/5584/toyb.png)
Tore: 1:0 Santos (10.) 2:0 Mwafulirwa (30.) 3:0 Santos (46.) 4:0 Santos (58.) 4:1 Altemark-Vanneryr (61.) 4:2 Nilsson (89.) 5:2 Campos (91.)
bes.Vork.: Santos verschiesst Elfmeter (50.)
SR: Ekberg
Sensationell - mehr fällt mir zu diesem Start nicht ein. Mein Traum wurde wahr. Ein hoher Sieg mit einer Topleistung von Bruno Santos und Cakic. 1 Vorlage für Cakic und 3 Tore für Bruno sprechen eine deutliche Sprache. Nach dem 4:0 waren wir hinten etwas nachlässig, deshalb konnten die Gäste 2 ihrer wenigen Chancen nutzen.
Lange nach dem Spiel sitzen wir noch im Vereinsheim und sprechen über das tolle Match. Die Jungs strahlen über beide Ohren, vor allem Riki Cakic. Und auch Neuzung Fidel Martinez, der in den 20 Minuten die er spielte ganz ordentlich agierte, blieb noch und hatte seinen Spaß an schwedischen Gesängen, die unser Innenverteidiger Anders Whass immer wieder anstimmte. Dann wurden noch die Pläne für die neue Woche mitgeteilt, bevor jeder nach Hause ging.
Die nächste Runde im Pokal steht an. Gegner ist Viertligist Sundbyberg. Um ein paar Stammspieler zu schonen, rotiere ich kräftig durch. Fidel Martinez von Anfang an. Im Sturm Hasani und Campos. Gunnarson als LV. Arvhage IV. Und im Tor steht wie schon in der vorherigen Pokalrunde Niklas Westberg.
(http://img207.imageshack.us/img207/8663/huiji.png)
Tore: 0:1 Whass (10.) 0:2 Martinez (58.) 0:3 Hasani (60.) 0:4 Bamberg (69.)
SR: Lundberg
Die Heimelf stellte sich 90 Minuten hinten rein und wir konnten trotzdem 4 Tore machen. Das zeugt von unseren Offensivqualitäten. Martinez gleich mit einem Tor. Nächste Runde erreicht.
Ich muss schon sagen, unser Spiel begeistert mich glaube ich von allen am meisten. Die Südamerikafraktion mit Bamberg, Santos, Campos, und jetzt noch Martinez, zaubert zusammen mit dem Schweden Cakic und dem Afrikaner Mwafulirwa, Spielzüge aus dem Ärmel, die ich in der Superettan nie zu sehen geglaubt hätte. Unsere solide Schwedenabwehr mit Whass, Falk-Olander, Rönneklev, Anton Wede und dem Brasilianer Mendes steht wie ein Fels in der Brandung. Ich hoffe all dies bleibt auch in der nächsten Partie so. Wir spielen wieder zu Hause. Gegner ist GIF Sundsvall, der sein erstes Spiel mit 0:4 gegen Hammarbys IF verloren hat. Wir werden sehen....
-
Cakic startet mit seinen 19 jahren ja richtig durch.:)
Toller Saisonstart hoffentlich gehts so weiter
-
Gratulation zum Traumstart!
Sag mal, wo hat den Daniel Bamberg zuerst gespielt?
Mir kommt der Name irgendwie so bekannt vor?
-
@matt: danke. Daniel Bamberg spielte 2006 bei Fortaleza und Figurense in Brasilien. @leomessi: Ja Cakic spielt gut momentan. Bin gespannt was aus ihm wird.
(http://img842.imageshack.us/img842/2449/84421179.png)
Unser nächster Gegner GIF Sundsvall, spielte von 1999-2005 in der Allsvenskan. 2008 noch einmal für eine Saison. Dann folgte der Abstieg in die Superettan.
Wieder vor heimischer Kulisse, bringe ich Neuzugang Fidel Martinez über die linke Außenbahn. Ich hoffe wir können unseren Fans auch heute wieder guten Fußball bieten.
(http://img827.imageshack.us/img827/1151/52755854.png)
Tore: 0:1 Ek (19.) 1:1 Martinez (20.) 2:1 Hasani (26.) 2:2 Skulason (40.) 3:2 Mwafulirwa (42.) 4:2 Cakic (67.)
SR: Hyvärinen
Meine Nerven. Nach 19 Minuten gehen die Gäste, nach einer Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft, in Führung. Noch am Jubeln müssen sie sogleich den Ausgleich durch Martinez bestaunen. Gleich danach der nächste Schock. Bruno Santos verletzt sich. Doch der eingewechselte Hasani beweist, dass er ihn ersetzen kann und trifft in der 26. Minute zur Führung. Sundsvall lässt sich nicht beeindrucken und kommt durch Skulason zurück. Mwafilurwa stellt aber noch vor der Pause die Führung wieder her. Nach dem Seitenwechsel stehen wir wieder kompakter und lassen wenig zu. Eine von unseren wenigen Chancen kann Cakic nutzen und somit den Sieg sichern.
Die nächsten 3 Punkte, das tut echt gut. In der Dusche wird nach dem Spiel das ein oder andere Lied gesungen. Stefan gratuliert mir und grinst mich an, und die Fans feiern auf den Tribünen. Es tut so unglaublich gut, wie mein Leben sich verändert hat. Wenn ich da an die Zeit denke, als ich getrunken habe - lieber nicht mehr daran denken. Aufs nächste Spiel konzentrieren. Der kommende Gegner wird sicherlich nicht einfach, auch wenn er eher zu den "schwächeren" zählt.
(http://img713.imageshack.us/img713/8760/9506.gif)
Ängelsholm ist ein Verein aus einer Fusion zweier Clubs 1976. Er war in seiner Geschichte nie erstklassig, trotzdem sind sie nicht zu unterschätzen.
Unser erstes Auswärtsspiel. Ein Sieg wäre drin. Getreu dem Motto "never change a winning Team", lasse ich die gleiche Aufstellung spielen wie gegen Sundsvall.
(http://img534.imageshack.us/img534/5109/82983276.png)
Tore: 0:1 Cakic (62.) 0:2 Santos (64.) 1:2, 2:2, 3:2 Nilsson (77., 81., 93.)
SR: Kanerva
Die erste Niederlage. Und was für eine bittere! Schon in der ersten Hälfte merke ich, dass wir uns gegen diesen Gegner schwer tun. Nach dem Wechsel kommen wir besser aus der Kabine. Ein Doppelschlag von Cakic und Santos innerhalb 2 Minuten, lässt mich bereits vom Sieg träumen. Doch ein Spiel dauert immer 90 bzw. 93 Minuten. Und der Gegner hatte Jörgen Nilsson. Im Alleingang drehte er das Match. Sogar als es in der 93. Minute einen Elfmeter für Ängelsholm gibt und Ucar am Keeper scheitert, ist Nilsson zur Stelle und schiebt den Abpraller ins Eck.
Was soll ich sagen? Heute hat nicht nur die Mannschaft Lehrgeld gezahlt. Nein, auch ich habe einiges gelernt. Nach der 2:0 Führung, hätte ich umstellen müssen. Spätestens nach dem 2:1 eine defensivere Taktik spielen lassen müssen. Ich denke solche Momente unterscheiden mich eben noch von einem Spitzentrainer. Aber ich bin ja noch am Anfang meiner Karriere und auch Coaches wie Sir Göran Eriksson haben sicher ihre Fehler gemacht. Jetzt heisst es nach vorne schauen und im nächsten Spiel erfolgreich sein. Es geht wieder in die Fremde. Diesmal nach Syrianska.
(http://img26.imageshack.us/img26/7364/6724.gif)
Syrianska stieg 2008 in die Superettan auf. In der Austiegssaison kassierte man lediglich eine Niederlage. Bisher haben sie aus 3 Spielen 5 Punkte geholt. Gar nicht mal so schlecht.
Heute soll ein Sieg her. Martinez wird erneut über links kommen und auch sonst gibt es keine personellen Änderungen zur letzten Woche. Ich merke das die Jungs leicht nervös sind und versuche in der Kabinenansprache etwas Druck von ihnen zu nehmen. 2403 Zuschauer wollen dieses Spiel sehen.
(http://img72.imageshack.us/img72/8663/huiji.png)
Tore: 1:0 Ijeh (28.) 1:1 Hasani (46.) 1:2 Campos (48.) 2:2 Saleh (87.)
SR: Lundberg
Ein tolles Fußballspiel. Leider hats nicht ganz gereicht. Bereits in der 12. Minute muss Santos wieder verletzt hinaus, Campos ersetzt ihn. Dann kommt es in der 28. Minute erneut ganz dick. Peter Ijeh köpft nach einem Eckball zur Führung. In der Halbzeit machen wir uns nochmal heiß und der eingewechselte Hasani schießt in der 46. den Ausgleich. Bereits 2 Minuten später, kann Campos die Führung markieren. Doch wie auch letzte Woche, verdirbt uns ein später Gegentreffer die gute Laune. So kann man mit einem Punkt nicht zufrieden sein. Auch nicht Auswärts.
So, jetzt sind wir wieder am Boden der Tatsachen angelangt. Unsere Anfangs so hochgelobte Abwehr zeigt Konzentrationsschwächen und deshalb liegt in der nächsten Trainingswoche der Fokus auch auf Defensivarbeit. Mal sehen ob wir die Schwächen abstellen, und unseren Fans einen erneuten Heimsieg schenken können. Die Tabelle sieht zur Zeit so aus:
(http://img521.imageshack.us/img521/2995/tabas.jpg)
Der 2. Platz ist natürlich nur eine Momentaufnahme, wenn man bedenkt dass Hammarbys IF zwei Spiele weniger auf dem Konto hat. Ausserdem ist die Liga noch ziemlich ausgeglichen. Ich hoffe die letzten Spiele waren ebenfalls nur eine Momentaufnahme und in der nächsten Partie warten wieder 3 Punkte auf uns. Gegner ist dann Falkenbergs FF.....
-
"Herr Hansen, Herr Hansen!" - Ich war gerade auf dem Weg in die Geschäftsstelle, als mir mein Physio Dale Reese keuchend hinterher läuft. "Was gibts denn Dale?" "Herr Hansen, ich habe schlechte Nachrichten. Ich habe soeben den Arztbericht über Bruno Santos erhalten. Er hat eine starke Sprungelenksstauchung und muss mindestens 5 Wochen pausieren..."
Das durfte doch nicht wahr sein. Ausgerechnet jetzt. Unser bester Stürmer verletzt. "Verdammt!! Danke Dale, ich muss jetzt weiter, tschüss."
(http://img401.imageshack.us/img401/4755/falk.jpg)
Falkenberg war in den 90ern Dauergast in der zweiten Liga und ist seit 2009 wieder in der Superettan.
Mal sehen ob es heute für einen Sieg reicht. Renam Franca Campos wird für den verletzten Bruno Santos auflaufen.
(http://img190.imageshack.us/img190/4100/73462347.jpg)
Tore: 1:0 Campos (9.) 2:0 Campos (23.) 3:0 Campos (38.) 4:0 Campos (42.) 4:1 Rödevag (69.)
SR: Lundberg
Wow. Campos schießt Falkenberg im Alleingang ab. 4 Tore am Stück, eine unglaubliche Leistung von Renam. In der 2. Halbzeit schalten wir zwei Gänge zurück und kassieren den Ehrentreffer.
Solche Spiele liebe ich einerseits, anderseits hasse ich es, wenn nach einer tollen 1. Hälfte das Fussballspielen eingestellt wird. Naja, Campos wirds gut tun und wir haben 3 Punkte geholt. Hoffentlich können er und das Team diese Form mit ins nächste Spiel gegen Hammarbys IF nehmen. Ein Sieg und wir könnten auf Rang 2 zurückklettern.
(http://img251.imageshack.us/img251/2411/hamma.gif)
1915 gegründet konnte Hammarby den schwedischen Titel einmal 2001 in den Händen halten 2003 wurde man Vizemeister. Nach ein paar Aufs und Abs, stieg der Club 2009 wieder in die Superettan ab.
Das Spitzenspiel der Superettan kann beginnen. In der Vorbereitung konnten wir die Hammas mit 4:2 schlagen, allerdings zu Hause.
(http://img232.imageshack.us/img232/9919/27638687.jpg)
Tore: 0:1 Cakic (31.) 1:1 Hallenius (45.) 1:2 Mwafilurwa (54.) 2:2 Hallenius (89.)
SR: Lundberg
Wieder bringen wir uns selbst um den Sieg. Erst der späte Ausgleich kurz vor der Pause und dann noch einmal kurz vor Abpfiff. Obwohl eigentlich das bessere Team waren, müssen wir heute mit diesem Punkt zufrieden sein.
Hammarbys bleibt also auf Abstand, aber die Saison ist ja noch relativ jung. Ziel des Vorstandes ist zwar nur ein repektabler Tabellenplatz, doch insgeheim liebäugele ich mit 2 oder 3. Der dritte Platz muss in die Aufstiegsrelegation, gegen einen Allsvenskanclub. Mal sehen wie wir uns in der nächsten Partie gegen Örgryte IS schlagen.
(http://img52.imageshack.us/img52/9691/26190038.gif)
Örgryte ist einer der ältesten schwedischen Fussballvereine. Er wurde 1887 gegründet und dominierte in den frühen Jahren den schwedischen Fussball. 14 Meistertitel und 1 Pokalsieg zeigen was dieser Club für eine Tradition hat.
Sicherlich ein schweres Spiel, aber wer Ambitionen auf Höheres hat muss auch solche Spiele gewinnen.
(http://img839.imageshack.us/img839/3630/68068929.jpg)
Tore: 1:0 Santos (5.) 2:0 Johansson (9.) 2:1 Mwafulirwa (23.) 3:1 Santos (42.)
bes. Vork.: Gelb - Rot Bengtsson (60.)
SR: Strömbergsson
Heute müssen wir eine verdiente Niederlage mit nach Hause nehmen. Wir hatten den Platzherren nichts entgegenzusetzen. Nicht einmal, als dieser sich in der 60. Spielminute selbst schwächte.
Kaum rede ich von höheren Ambitionen, klatsche ich mit dem Gesicht auf den Asphalt. Das war eine derbe Schlappe und ich bin gespannt, wie sich das Team davon erholt. In der nächsten Woche werde ich vermehrt Einzelgespräche führen und das Team wieder aufbauen müssen. Stefan muss mir dabei helfen. Ich rufe ihn gleich an und verabrede mich für heute Abend beim Italiener um die Ecke mit ihm.
Wir haben alles getan was wir konnten, Stefan und ich. Es wurde außerdem sehr gut trainiert und der nächste Kontrahent ist ein echter Brocken. Es steht nämlich mal wieder der Svenska Cupen vor der Tür und Gegner ist kein Geringerer als der Allsvenskan - Club Malmö FF. Die Chancen stehen schlecht für uns. Ich lasse meine beste Elf auflaufen, vielleicht können wir für eine Sensation sorgen.
Auf dem Weg zur Trainerbank hält mich ein Journalist auf:
"Herr Hansen, glauben Sie dass ihr Team heute eine Chance gegen Malmö hat?"
"Wir haben keine Chance. Und die wollen wir nutzen!"
Ich gehe zur Bank, klatsche mit Stefan ab und nehme Platz. Das Pokalspiel kann beginnen.
(http://img832.imageshack.us/img832/1387/12770719.jpg)
Tore: 1:0 Cakic (17.) 1:1 Hamad (39.) 1:2 Nilsson (44.) 2:2 Hasani (64.) 3:2 Campos (88.)
SR: Lerjéus
Jaaaaa! Was für ein Spiel. Ein echter Pokalkrimi. Wir übernahmen von Anfang an die Initiative und Cakic konnte uns nach 17 Minuten in Front bringen. Danach hätten wir sogar die Führung ausbauen können, doch wir nutzen die Chancen nicht. Malmö wachte auf und drehte kurz vor der Pause das Spiel. In der Kabine sammelten wir uns noch einmal, waren bis in die Haarspitzen motiviert. Hasani besorgte den Ausgleich und Campos ließ die Fans kurz vor Schluss toben, als er ein schönes Solo abschließen konnte. Ein Sonderlob geht auch an unseren Keeper Hassan, der Weltklasseparaden zeigte, gegen wütend anrennende Gäste.
So ein Tag....ja das war schon eine grandiose Leistung meiner Jungs. Jetzt sind wir erst mal eine Runde weiter. Nun gilt es wieder in der Liga zu punkten. Unser Gegner Brage wird sicher etwas Respekt vor uns haben nach diesem Pokalspiel.
(http://img528.imageshack.us/img528/3660/83pxikbragesvg.png)
IK Brage ist eine Fahrstuhlmannschaft, in deren Geschichte es von 5. Liga - 1. Liga geht. Toptorschütze ist im Moment Mattias Wiklöf mit 4 Treffern.
Schlechte Zeichen vor dem Spiel - Anton Wede verletzt sich beim Aufwärmen am Oberschenkel. Armin Tankovic wird seinen Platz im defensiven Mittelfeld einnehmen.
(http://img823.imageshack.us/img823/5536/36936382.jpg)
Tore: 0:1 Martinez (11.) 1:1 Äkervall (80.)
SR: Äkesson
Wir nahmen das Spiel etwas zu locker, hatte ich das Gefühl. Natürlich waren die Jungs etwas ausgepumpt, aber nach dem 1:0 durch Martinez hätten wir die Führung durchaus auf 3 Tore ausbauen können. Am Ende ließ dann die Kraft nach und Brage nutzte den konditionellen Vorteil zum späten Ausgleich.
Auswärts tun wir uns noch sehr schwer, deshalb bin ich froh dass es jetzt wieder im Nya Parken in Norrköping weitergeht. Zu Gast ist Jönköpings Södra.
(http://img600.imageshack.us/img600/7849/73207241.gif)
Die letzte Saison in der Allsvenska hatte Södra 1969. Beide Clubs trennen 160 km voneinander.
Anton Wede fällt wohl etwas länger aus, deshalb wird wieder Tankovic im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen.
(http://img46.imageshack.us/img46/3484/33729810.jpg)
Tore: 1:0 Bamberg (18.)
SR: Ahlsén
Ein knapper aber verdienter Erfolg nach einer kompakten Mannschaftsleistung. Auch wenn wir uns nicht viele Chancen erspielen konnten, so ließen wir wenig zu und holten die 3 Zähler.
Dieser Sieg gibt wieder Selbstvertrauen und das brauchen wir im nächsten Spiel gegen Trollhättan. Aber alles andere außer einem Sieg will ich nicht sehen.
(http://img42.imageshack.us/img42/3711/troll0.gif)
Der FC Trollhättan entstand am 16. Oktober 2001 aus der Fusion von Trollhättans IF und Trollhättans FK. Er konnte noch keine großen Erfolge feiern. Nur den Aufstieg in die Superettan.
Die Fans stehen hinter uns und feuern uns bereits vor Spielbeginn lautstark an. Das sollte doch Motivation genug sein, um die Fusions-Trolle an die Wand zu spielen oder ?
(http://img718.imageshack.us/img718/1333/57916882.jpg)
Tore: 1:0 Campos (21.) 2:0 Martinez (31.) 3:0 Mwafulirwa (52.) 3:1 Sköld (57.) 4:1 Khalili (55.) 5:1 Martinez (83.)
SR: Lerjéus
Ein klarer Sieg meiner Jungs. Wir spielten wie im Rausch und hatten Chance um Chance. Fünf Tore standen am Ende zu Buche. Das Gegentor von Sköld kann man als Schönheitsfehler abhaken.
Stefan und ich liegen uns in den Armen. das war doch mal ein Auftritt. Noch lange nach dem Spiel sitzen wir im Vereinssaal und feiern diesen Sieg. Ich erlaube sogar jedem 2 Biere. Das freut die Jungs. Noch mehr freuen sie sich, und vor allem ich, als Stefan die aktuelle Tabelle präsentiert:
(http://img23.imageshack.us/img23/7942/tsed.jpg)
Hoffentlich können wir einen Lauf starten. Ich bin sehr stolz auf mein Team und vor allem auf Riki Cakic. Das junge Küken entwickelt sich prächtig und könnte bald ein stolzer Hahn werden. Leider hat er sich im letzten Match eine Oberschenkelverhärtung zugezogen und muss diese Woche mit dem Training aussetzen. Zum Glück ein noch überschaubarer Zeitraum. Riki ist momentan sehr wichtig für unser Spiel...
-
Hallo.
Bisher lief es sehr gut für euch.
Auch wenn Schlüsselspieler Riki sich verletzt hat; da müssen halt andere in die Bresche springen! ;D
(Zum Glück auch nur für ne kurze Zeit)
Bei einem guten Lauf solltet ihr um die Aufstiegs-Plätze mitspielen.
Viel Glück!
gruss sulle007
-
@sulle: Cakic kann vielleicht trotzdem spielen. Auf einen Lauf hoffe ich auch. Die Liga ist ziemlich ausgeglichen.
Vor dem nächsten Spiel gegen Landskrona gab es gute und schlechte Nachrichten. Riki Cakic konnte am Abschlusstraining teilnehmen, also kann er auch spielen. Sicher wird er nicht in Topform sein können, aber ich will es riskieren. Die schlechte Nachricht. Fidel Martinez fällt für 2-3 Wochen aus. Kapselriss. Schade, denn Fidel brachte viel Wirbel in unser Offensivspiel.
(http://img703.imageshack.us/img703/1136/lands.gif)
Landskrona BoIS ist ein Gründungsverein der Allsvenskan. Kuriosum vor diesem Match ist sicherlich, dass genau diese Begegnung auch das Eröffnungsspiel der Allsvenskan 1924 war. Dort gewann Landskrona mit 1:0 gegen Norrköping und belegte am Ende den 6. Platz.
Natürlich hoffe ich auf den Sieg, wobei ich heute auch mit einem Punkt zufrieden wäre. Landskrona ist direkter Konkurrent um die Aufstiegsränge. Imrad Khalili spielt für Martinez.
(http://img27.imageshack.us/img27/7807/89014219.jpg)
Tore: 1:0 Karlsson (11.) 2:0 Tappert-Holter (43.)
SR: Hamlin
Heute hatten wir einfach kein Mittel gegen die starke Heimabwehr. Sie stand tief in der eigenen Hälfte. Immer wieder versuchte uns Landskrona hinten heraus zu locken. Das gelang ihnen ganz gut und 2 mal schepperte es im Kasten von Abbas Hassan.
Als ob diese Niederlage nicht schon schlimm genug wäre gibt es jetzt auch noch Ärger im Team. Caio Mendez kann sich nicht einleben. Das verstehe einer, also wir haben doch ein paar andere Brasilianer im Team. Ich spreche mit ihm, um ihm zu helfen. Doch er nimmt meine Hilfe nicht an, im Gegenteil er wird auch noch pampig. Das kann ich mir nicht gefallen lassen. Ich stecke ihn in die Reserve, dort hat er Zeit zum Nachdenken.
Soviel Zeit zum Nachdenken habe ich nicht mehr. Das nächste Match steht bevor. Zuhause gegen Assyriska. Im eigenen Stadion sind wir eigentlich ziemlich stark, deshalb bin ich hoffnugsvoll heute einen Dreier zu landen. Zumal Mittelfeldmannschaft Assyriska jetzt nicht unbedingt zu den auswärtsstärksten Teams zählt.
(http://img94.imageshack.us/img94/8321/assyriskaffsodertalje.gif)
Der Club wurde erst 1971 gegründet und zwar von assyrischen Einwanderern, was man ja dem Clubnamen entnehmen kann. Die Superettan war die bisher höchste Spielklasse für das Team von Rikard Norling.
Lasst uns die Fans zum Jubeln bringen. Heute ein Sieg und wir sind wieder dran. Bruno Santos wird erstmals nach seiner langen Verletzung wieder im Team stehen.
(http://img87.imageshack.us/img87/9249/30341077.jpg)
Tore: 0:1 Llumnica (9.) 0:2 Gunnarsson (45., ET) 1:2 Cakic (45.) 1:3 Llumnica (48.) 1:4 Llumnica (69.)
Zwei Spieler brauchte es heute um das Spiel zu entscheiden. Xhevdet Llumnica und Gunnar Thor Gunnarsson. Der eine erzielte drei Tore für seinen Club, der andere eines für den Gegner. Und so stand es nach 90 Minuten überraschend für alle 1:4 in Norrköping. So schwach waren wir gar nicht, hatten durchaus Chancen. Aber das ist Fussball.
Ich merke an diesen Tagen die Verunsicherung in der Mannschaft. So eine herbe Niederlage ist nicht so einfach wegzustecken. Ich nehme mir im Training viel Zeit für Einzelgespräche. Caio Mendez meldet sich auch wieder zu Wort. Er ist sauer, dass er in der Reserve spielen muss, fehlt einmal sogar am Trainig. Mir reicht es - ich biete ihn auf dem Transfermarkt an. Bis wir einen Abnehmer für ihn gefunden haben, darf er weiter in der 2. kicken.
So langsam wird das, was wir uns durch harte Arbeit aufgebaut haben, durch unsere Nachlässigkeiten, individuellen Fehlern und Konzentrationsschwächen wieder kaputt gemacht. Das Ruder muss wieder herumgerissen werden. Im Moment braucht niemand mehr das Wort "Aufstieg" in den Mund nehmen. Das mache ich den Jungs auch vor dem schweren Auswärtsspiel gegen Väsby klar.
(http://img100.imageshack.us/img100/6396/50118445.gif)
Väsby United entstand Anfang 2005 durch den Zusammenschluss der beiden Stockholmer Fußballvereine Väsby IK und FC Café Opera. Der Club ist momentan Letzter in der Superettan.
Gegen das Schlusslicht der Liga sollte doch wohl ein Sieg drin sein. Mein Hauptaugenmerk liegt ganz klar auf Angriff. Santos und Mwafilurwa sollens vorne richten. Über rechts kommt der wiedergenesene Fidel Martinez. Ich hoffe er kann wieder Dampf machen.
(http://img87.imageshack.us/img87/33/11506232.jpg)
Tore: 1:0 Modin (26.) 1:1 Mwafilurwa (70.)
SR: Lundberg
Schwach. Mehr fällt einem zu diesem Spiel nicht ein. Einfach nur schwach. Von beiden Teams. Nur dass es niemanden groß verwundert wenn der Tabellenletzte schwach ist. Doch wir passen uns auch noch an den Gegner an. Man hatte fast das Gefühl niemand wollte heute Fussball spielen. Hätte sich Mwafilurwa nicht doch in Minute 70. kurz aufgerafft und den Ausgleich geschossen, wir hätten gar verloren.
Unser Spiel wird Woche für Woche schlechter. Viele fordern einen Systemwechsel. Doch diese drastische Maßnahme halte ich für noch etwas verfrüht. Wir haben doch schon mehrfach gezeigt, das dieses System funktionieren kann, was wurden wir für unsere traumhaften Passkombinationen gelobt, für unsere kompakte Verteidigung - alles Schnee von Gestern. Der nächste Gegner ist auch nicht der Stärkste, aber das hat bei uns nichts zu sagen. Wir spielen zu Hause. Auch das hat zur Zeit nichts zu sagen. Mal sehen...
(http://img829.imageshack.us/img829/103/100pxdegerforsif.gif)
Degersfors IF spielte mehrere Jahre in der Allsvenskan und wurde 1993 schwedischer Pokalsieger. Bei Degersfors begann übrigens die Trainerkarriere von Sven Göran Eriksson.
Die Fans stehen weiter hinter uns. Vor dem Spiel zeigten sie ein großes Transparent mit der Aufschrift: "Wir glauben an euch - Kameraden kämpft für die 3 Punkte!" Also Mannschaft- umsetzen...
(http://img252.imageshack.us/img252/2564/13731735.jpg)
Tore: 1:0 Cakic (26.) 2:0 Martinez (47.) 3:0 Martinez (57.)
SR: Lundberg
Die Kameraden haben gekämpft und gewonnen. Endlich mal wieder eine gute Leistung. Vor allem von Riki Cakic und Fidel Martinez, der heute 2 Buden machte.
Es geht doch. Und das auch ohne Systemwechsel. das dürfte dem Team wieder neues Selbstvertrauen geben. Ein Spiel ist noch zu bestreiten in der Hinrunde danach geht es in die Rückrunde. Die Saisonphase wird immer heißer. Die Spreu trennt sich vom Weizen. Um zum Weizen zu gehören muss ein Sieg her, in der nächsten Partie gegen Östers IF.
(http://img195.imageshack.us/img195/9679/imageslogosuefaswedenos.gif)
Östers IF spielte in der Saison 2006 in der Allsvenskan, wurde aber in der folgenden Spielzeit in die drittklassige Division 1 durchgereicht. Nun ist man zurück in der Superettan. Björn Andersson, ehemaliger Kicker vom FC Bayern München spielte einmal dort.
(http://img148.imageshack.us/img148/9543/pekosk1.jpg)
Die Fans wollten uns auch in der Ferne tatkräftig unterstützen
Den Supportern sind wir heute eine gute Leistung schuldig. Über Internetforen und Flyer vorm Stadion riefen sie zu tatkräftiger Unterstützung auf. Jetzt liegt es an uns....
(http://img842.imageshack.us/img842/9232/96760332.jpg)
Tore: 1:0 Overvik (22., FE.) 2:0 Bork (64.) 3:0 Gunnarsson (85.,ET)
SR: Hansson
Wir haben die Fans maßlos enttäuscht. Gunnar Thor Gunnarson erwischte heute einen rabenschwarzen Tag. Zu erst verschuldete er den Elfmeter zum 1:0, dann machte er selbst das 3:0 für die Heimelf. Auch der Rest des Teams hatte sich heute wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert.
Hoch ,runter, hoch runter. Ich komme mir vor wie in einer Achterbahn. "Konstanz" heisst nicht nur eine Stadt, sondern ist auch das Zauberwort für guten Fussball. Und diese Konstanz fehlt uns zur Zeit, ganz klar. Jetzt steht uns wieder ein schweres Auswärtsspiel bevor. Es geht nach Ljungsile zum hießigen FK.
Das Hinspiel konnten wir damals mit 5:2 klar für uns entscheiden. Da waren wir aber noch besser drauf. Martinez hat sich im Abschlusstraining verletzt. Khalili nimmt seine Position als OML ein.
(http://img528.imageshack.us/img528/6357/35070989.jpg)
Tore: Fehlanzeige
SR: Hyvärinen
Eine Nullnummer, wenigstens nicht verloren. Wir müssen das Positive aus diesem Spiel mitnehmen. Und das war eindeutig die Abwehrleistung. Vor allem Anders Whass lieferte eine sehr gute Leistung ab.
Weiter, immer weiter. Auf die Tabelle schauen bringt nichts. Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren. Damit haben wir mehr als genug zu tun. Im Training liegt der Fokus in der nächsten Woche auf Zusammenspiel. Das hat nämlich in der letzten Partie etwas gelitten und war vielleicht der Grund, das wir keine 3 Punkte geholt haben.
Ängelsholm FF ist zu Gast in Peking, wie Norrköping genannt wird. Grund ist die Industrie hier. Der Gegner ist derzeit Tabellenführer und sicherlich nur ganz schwer zu schlagen.
(http://img574.imageshack.us/img574/7048/83915344.jpg)
Tore: 1:0 Cakic (47.) 2:0 Bamberg (79.)
SR: Äkesson
Wir haben es geschafft. Wir haben den Spitzenreiter vom Thron gestoßen. Ängelsholm rutscht auf Platz 5 ab. Riki Cakic und Daniel Bamberg waren heute überragend. Und auch die Abwehrleistung hat wieder gestimmt. Eine ansprechende Leistung der Frettchen.
Jetzt. Bitte jetzt. Jetzt muss doch mal die Konstanz kommen. Den Tabellenführer zu schlagen ist doch ein Fakt, der jeder Mannschaft Auftrieb verleiht.
(http://img219.imageshack.us/img219/5048/weinen.jpg)
Die letzten Wochen waren sehr hart für mich. So ist eben das knallharte Trainergeschäft. Aber bin ich wirklich dafür geschaffen? Ich weiß es nicht mehr. Ich war so überzeugt, dass ich ein guter Trainer werden kann. Doch jetzt? Nachdem wir Ängelsholm schlagen konnten, dachte ich jetzt gehts wieder aufwärts. Doch alles kam anders. "Warum? Warum nur?" Ich halte an der Tankstelle und steige aus dem Auto. Ich zittere. Eigentlich will ich nicht. Doch ich kann nicht anders. Ich gehe hinein und kaufe mir eine Flasche Whiskey. Dann fahre ich nach Hause stelle das Telefon ab und lasse mich vollaufen. Das erste Mal seit langer Zeit. Ich spüre wie der Alkohol den Schmerz in mir vertreibt. Ich denke an die letzten Spiele. Zuhause gegen Gefle wieder ein Eigentor und wieder verloren. 1:3 hieß es am Ende. Ich nehme einen großen Schluck aus der Pulle. Dann in Sundsvall eine Leistung zum Vergessen, in der 1. Halbzeit. Nach der Pause die Wende, wir konnten das Spiel mit 2 Treffern noch drehen. Wieder hoffte ich auf einen Aufschwung und wieder bekam ich ein dickes Brett an den Schädel gebrummt. Daheim gegen Syrianska Föreningen FC mit 1:2 verloren. Die Leistung unterirdisch, es hätte durchaus 1:6 ausgehen können. Manchmal meine ich, jemand meint es nicht gut mit mir. Die Flasche ist jetzt halb leer, der Schmerz fast weg. Ich werde müde und schlafe ein. Als ich am nächsten Morgen aufwache ist alles noch schlimmer. Der Schmerz ist wieder da. Stärker als zuvor. Ich war rückfällig geworden. Und ich dachte wieder an die drei letzten Spiele:
(http://img831.imageshack.us/img831/2723/76150297.jpg)
Tore: 0:1 Orlov (11.) 1:1 Whass (23.) 1:2 Wede (61., ET) 1:3 Hellström (82.)
SR: Jonasson
Das war das Aus im Svenska Cuppen. Klar, der Gegner war ein Allsvenskan Club. Aber einer der vielleicht absteigt und alles andere als gut in Form ist.
(http://img148.imageshack.us/img148/4269/sundd.png)
Tore: 1:0 Sigurdsson (45.) 1:1 Campos (53.) 1:2 Cakic (94.)
SR: Strömbergsson
In diesem Spiel zeigten wir eine schwache erste Halbzeit. Doch wir konnten durch Campos und den späten Siegtreffer glückliche 3 Punkte mitnehmen.
(http://img502.imageshack.us/img502/3577/21642244.jpg)
Tore: 0:1 Ijeh (5.) 1:1 Santos (17.) 1:2 Elia (90., FE.)
SR: Lerjéu
Der Schiedsrichter mochte uns nicht und pfiff in der letzten Spielminute einen Elfmeter. Das war es dann gewesen, die 6. Saisonniederlage besiegelt.
Ich wusste nicht was ich tun sollte. Der Rückfall beschäftigte mich zu sehr um mich mit dem Training zu befassen. Deshalb rief ich bei Peter Hunt und Stefan Hellberg an und meldete mich für die nächste Woche krank. Erst am Abschlusstraining werde ich wieder dabei sein. Ich muss mich jetzt zusammen reißen. Ein erneuter Absturz würde mein Ende bedeuten und das Ende meiner Trainerkarriere. Ich glaube die éinzigen die mir jetzt noch helfen können sind die Jungs. Wenn der Erfolg zurückkehrt, kann ich neuen Mut schöpfen.
Die derzeitige Tabelle:
(http://img689.imageshack.us/img689/4989/toi0.jpg)
4 Punkte Rückstand, bei einem Spiel mehr. Wir sind zwar noch nicht ganz weg vom Fenster, aber wir benötigen eine gehörige Portion Glück, um noch etwas zu reissen......
-
Super Story, vor allem weil ich grad in Schweden lebe! :-)
Ziemlich überflüssiger Kommentar, jedoch wirst du Schwierigkeiten haben in Schweden an der Tankstelle ne Flasche Whisky zu bekommen -->
http://de.wikipedia.org/wiki/Systembolaget (http://de.wikipedia.org/wiki/Systembolaget) ;D
Viel Gück noch! Hast mich mit deiner Story soweit gebracht, auch mal wieder in Schweden zu starten!
-
Aber "hembränt" wirst du wohl finden bei der Tanke ;)
-
@elhastard: Danke fürs Lob und für den Hinweis, wurde gleich eingebaut ;) @GodofSheep: Hembränt....hmmm..interessant...
Da es noch 2 Wochen bis zur nächsten Partie sind, will ich die Pause nutzen, um ein Freundschaftsspiel gegen ein niederklassiges Team zu absolvieren. Vielleicht kann man durch einen Sieg wieder etwas Selbstvertrauen ins Team zurück bringen. Als Gegner konnte Flens IF zu diesem Match bewogen werden. Übrigens ist die Verletzung von Martinez schlimmer als zunächst angenommen. Er fällt wohl 6 Wochen aus.
IFK - Flens IF 3:0
Tore: 1:0 Cakic (27.) 2:0 Cakic (41., FE) 3:0 Telo (50.)
SR: Äkesson
Wie erwartet konnte das Spiel gewonnen werden. Jedoch hatte ich einen höheren Sieg erwartet. Ich hoffe trotzdem, dass das Team etwas Positives hieraus mitnehmen kann.
Jetzt wird es also wieder ernst. Ich hatte mich etwas erholt. Getrunken habe ich seitdem nichts mehr. Manchmal verspüre ich schon den Drang danach, aber ich habe es im Griff. Normalerweise kommt man in Schweden an einer Tankstelle nicht an Whiskey. Aber Tankwart Jo, den ich ziemlich gut kenne, hat für spezielle Kunden schon mal ne Flasche unterm Tresen stehen. Deshalb betanke ich meinen Volvo jetzt auch an einer anderen Tankstelle. Die Versuchung wäre sonst wohl zu groß.
Der nächste Gegner ist Falkenbergs IF. Im Hinspiel konnten wir 4:1 gewinnen. Das gibt auf jeden Fall etwas Hoffnung. Im Angriff dürfen heute mal Hasani und Campos starten.
(http://img507.imageshack.us/img507/1544/45141392.jpg)
Tore: 1:0 Rödevag (5.) 2:0 Carlsson (52.) 3:0 Rödevag (86.) 3:1 Mwafilurwa (88.)
SR: Hamlin
Tja was soll ich sagen. Die Heimelf trat heute einfach engagierter auf als wir. Von Anfang an zeigten sie, wer der Herr im Haus ist. Nach dem 2:0 warf ich nochmal alles nach vorne. Wir konnten uns auch die ein oder andere Chance herausspielen, doch mehr auch nicht. Einen Konter konnte Rödevag zum 3:0 nutzen. Der Anschlusstreffer durch Russel war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Ich denke, das war es dann wohl mit den Aufstiegshoffnungen. Der Abstand beträgt jetzt schon 8 Punkte. Und die Konkurrenz schläft nicht. Ich muss etwas ändern im Team. Deshalb beschliesse ich vor der nächsten Partie gegen Tabellenführer Hammarbys IF, den verbannten Linksverteidiger Caio Mendez wieder ins Team und sogar in die Startelf zu holen. Gunnar Thor Gunnarsson machte zuletzt einfach zu viele Fehler und Alternativen habe ich einfach nicht. Auch im Tor gibt es einen Wechsel. Niklas Westberg darf an Stelle von Abbas Hassan das Gehäuse hüten.
(http://img8.imageshack.us/img8/756/16007123.jpg)
Tore: 1:0 Bamberg (13.) 1:1 Hallenius (23.) 2:1 Santos (66.)
SR: Lundberg
Wieder einmal zeigen wir was wir eigentlich drauf haben könnten und schlagen einen Tabellenführer. Die Leistung war das genaue Gegenteil von letzter Woche und über die gesamten 90 Minuten dominierten wir das Geschehen. Daniel Bamberg und Bruno Santos zeigten sich endlich mal wieder in Topform.
Warum kann es nicht so weiterlaufen. Dieses ständige Auf und Ab macht mich noch krank. Was mich noch krank macht, sind die chaotischen Finanzverhältnisse in diesem Club. Momentan in den Miesen, ist mein Vorstand nicht bereit mir etwas Spielraum für Neuzugänge oder Personal einzuräumen. Wir haben nicht mal einen Fitnesstrainer und der einzige Scout, der für so wenig Geld arbeiten wollte, ist natürlich nicht gerade der beste. Aber was blieb mir anderes übrig. Ich kann nur hoffen, dass sich das nächste Saison etwas bessert.
Auf gehts zur nächsten Begegnung, ins 160 km entfernte Jonköping. Am Vättersee, dem zweitgrößten See Schwedens, lasse ich das selbe Team wie letzte Woche auflaufen.
(http://img4.imageshack.us/img4/2715/97361959.jpg)
Tore: 1:0 Cederqvist (7.) 1:1 Santos (20.) 1:2 Bamberg (34.) 1:3 Khalili (43.) 2:3 Redo (48.) 2:4 Bamberg (57.)
SR: Hamlin
Eine engagierte Auswärtsleistung brachte uns diesen 3er. Vor allem Bamberg, Cakic und Santos wussten zu überzeugen.
Nun ja. Zwei Siege in Folge, bin ich gar nicht mehr gewohnt. Auf die Tabelle schaue ich trotzdem nicht. Die anderen Teams haben nicht gepatzt, also überflüssig.
Örgryte IF kommt nach Norrköping. Im Hinspiel haben wir 1:3 verloren, doch angesichts der beiden letzten Spiele, habe ich keine Angst. Wir wollen von Anfang an offensiv rangehen. Caio Mendez, der ganz gut war, die letzten Partien, wird vorerst weiterhin in der Stammelf stehen. Ich will auch eine Versöhnung nicht ausschliessen. Aber jetzt erst mal aufs Spiel konzentrieren.
(http://img714.imageshack.us/img714/5898/21340772.jpg)
Tore: 1:0 Santos (2.) 2:0 Santos (76.)
SR: Hyvärinen
Nicht das beste Spiel, aber ein verdienter Sieg meiner Jungs. Zwei Tore von Bruno Santos machten heute den Unterschied.
Ok. So langsam glimmt wieder etwas Hoffnung auf. Wir sind auf 4 Punkte herran gekommen, wenn es so weiter geht .....wer weiß...wer weiß. Aber ich will mir nicht zu viel Hoffnung machen. Im nächsten Match geht es gegen Brage, ein eigentlich schlagbarer Gegner. Wir sind klarer Favorit.
(http://img220.imageshack.us/img220/2109/57545284.jpg)
Tore: 0:1 Sandberg (7.) 0:2 Eklund (58.) 1:2 Santos (675.)
SR: Strömbergsson
Unfassbar. Niemand hätte Brage einen Sieg zugetraut. Auch nicht mein Team. Wer so überheblich und selbstzufrieden auftritt hat es nicht anders verdient. Erst nach dem 0:2 wurde mein Team wach und spielte nach vorne. Doch mehr als der Anschlusstreffer durch Santos war nicht mehr drin.
Aufstieg abhaken. Mund abputzen, die letzten Spiele noch vernünftig über die Bühne bringen und nächste Saison besser machen. So waren meine Worte ans Team. Natürlich bin ich traurig darüber, doch ich habe mich psychisch soweit stabilisiert, um nicht wieder zur Flasche zu greifen. So schlechte Arbeit mache ich hier nicht. Auch Peter Hunt hat mich darin bekräftigt. Aber natürlich wird auch er das Ziel im nächsten Jahr nach oben korrigieren wollen. Deshalb ist mein "Top" - Scout in ganz Skandinavien unterwegs um potenzielle Neuzugänge für die nächste Spielzeit zu finden.
Einen fast sicheren, schmerzvollen Abgang wird es aller vorraussicht geben. Daniel Bambergs Vertrag läuft zum Saisonende aus und er will nicht verlängern. Mehrere größere Clubs, wie z.B. Coventry City oder Wigan Athletic sind an ihm dran. Natürlich werde ich alles unternehmen um Dani zu halten, doch solch Gehälter wie sie die Engländer zahlen würden, können wir ihm nicht bieten.
Nächste Begegnung. Wir müssen zu den Fusionstrollen nach Trollhättän. Das Team ist mir so was von unsympathisch. Deshalb muss ein Sieg her.
(http://img820.imageshack.us/img820/7928/62608471.jpg)
Tore: 1:0 Pettersson (90.)
SR: Hansson
Man, man, man. Wieder eine Niederlage. Ganz bitter ist natürlich dass der Gegentreffer in der 90. Minute fiel. Eine Punkteteilung wäre dem Spielverlauf zufolge gerechter gewesen.
Mit solch einer Leistung werden wir auch gegen Landskrona verlieren. Bereits im Hinspiel konnte uns BoIS eine Niederlage zufügen.
(http://img689.imageshack.us/img689/498/18125920.jpg)
Tore: 0:1 Karlsson (71.)
SR: Strömbergsson
Ich wusste es. Von der ersten Minute an, habe ich gespürt dass wir diese Partie verlieren. Und so kam es dann auch. Ein Schuss aus 20 m von Karlsson schlug in der 71. Minute unhaltbar für Westbeg im Eck ein.
Drei Niederlagen in Serie lassen unsere Träume endgültig Platzen. Ein Blick auf die Tabelle, treibt mir wahrlich keine Freudentränen in die Augen.
(http://img813.imageshack.us/img813/553/29300852.jpg)
8 Punkte Rückstand, bei einem Spiel mehr. Ein unaufholbarer Abstand. Nun gilt es bereits für die nächste Superettansaison zu planen.
-
"Lasst uns die letzten Spiele ordentlich über die Bühne bringen und dann konzentrieren wir uns auf die neue Saison. Ich will die letzten 4 Partien Leistung sehen. Aufgrund unserer finanziell angespannten Situation wird sich für die nächste Saison etwas ändern müssen. Wer sich jetzt nicht mehr reinhängt, der hat bei uns nichts mehr verloren...."
Das waren meine Worte, in der Mannschaftssitzung vor dem nächsten Spieltag gegen Assyriska. Ich möchte in der Tabelle nicht noch weiter abfallen. Das Saisonziel "Platzierung in oberer Hälfte" könnte nämlich noch erreicht werden.
(http://img262.imageshack.us/img262/6541/ass0.jpg)
Tore: 0:1 Khalili (11.) 0:2 Bamberg (21.) 0:3 Khalili (43.) 1:3 Marklund (77.) 1:4 Cakic (93.)
SR: Lundberg
Die Ansprache, scheint gefruchtet zu haben. So eine Leistung hat mein Team schon lange nicht mehr geboten. Khalili eröffnete den Torreigen mit einem strammen Schuss ins linke Eck. Bamberg und erneut der starke Imrad Khalili erhöhten noch vor der Pause auf 3:0. Der Gastgeber kam zwar noch einmal heran, doch mehr als dieser Ehrentreffer gelang ihnen nicht. Riki Cakic konnte in der Nachspielzeit den alten 3 Tore Vorsprung wiederherstellen.
So will ich das sehen. Ohne große Änderungen geht es somit in die nächste Partie. Gegner ist Väsby United. Im Hinspiel gab es ein langweiliges 1:1. Zuhause wollen wir es besser machen.
(http://img547.imageshack.us/img547/7210/62455142.jpg)
Tore: 1:0 Mwafulirwa (36.) 2:0 Mwafulirwa (48.)
SR: Flink
Zwei Tore von Russel Mwafulirwa reichten uns heute zum Sieg. Wir waren klar das bessere Team und Väsby hatte kaum Chancen.
Jetzt läufts auf einmal wieder. Nun gut, der Druck ist weg, dass merkt man den Jungs deutlich an. Deshalb bin ich auch zuversichtlich für die nächste Begegnung. Es geht nach Degersfors. Im Hinspiel konnten wir das Team von Trainer Patrik Werner mit 3:0 besiegen. Hoffentlich auch heute.
(http://img17.imageshack.us/img17/7157/deeeew.jpg)
Tore: 1:0 Ljunggren-Eriksson (22.) 1:1 Mwafilurwa (65.) 1:2 Hasani (76.)
SR: Ahlsén
Der Russel Mwafilurwa hat anscheinend Angst verkauft zu werden. Mit seinem 3. Tor in den zwei letzten Partien konnte er uns nach 65 Minuten den Ausgleich bescheren. Hasani traf rund 10 Minuten später zum Siegtreffer.
Hätten die Jungs immer so gespielt und wäre diese Konstanz mal früher gekommen, wir wären aufgestiegen. Vor der letzten Partie in der Saison, schwöre ich mein Team noch einmal auf Sieg ein. Daheim gegen Östers müssen einfach nochmal 3 Punkte her. Das wären dann 4 Siege in Folge. Das hat es die ganze Saison nicht gegeben.
(http://img502.imageshack.us/img502/8595/31567942.jpg)
Tore: 1:0 Martinez (37.) 1:1 Anderson (76.) 2:1 Mwafilurwa (82.)
SR: Ekberg
Und wieder Mwafilurwa. Der Mann aus Malawi konnte mit seinem 7. Ligator den Sieg sicherstellen. Ich bin hoch zufrieden mit der Leistung in diesem Match.
Ein einigermaßen versöhnlicher Saisonabschluss ist uns mit diesem Sieg gelungen. Aber lassen wir doch die Tabelle sprechen:
(http://img10.imageshack.us/img10/7784/tabellear.jpg)
Der 5. Platz, 7 Punkte Rückstand auf die Relegation. Ich bin aber froh dass wir diese Platzierung noch erreicht haben. Der sagenhafte Endspurt hat mir den Glauben ins Team zurückgegeben. Stefan und ich treffen uns am Abend zum essen. Stefan hat die Statistiken der Saison mitgebracht (nur Liga).
Die meisten Tore:
(http://img543.imageshack.us/img543/4623/tore.jpg)
Bruno Santos hat gezeigt wie wichtig er ist. Aber auch Riki Cakic zeichnete sich aus. 7 Buden sprechen für die Torgefährlichkeit des Mittelfeldspielers.
Die meisten Torvorlagen:
(http://img684.imageshack.us/img684/3251/vorl.jpg)
Daniel Bamberg ist hier ganz klar vorne. Und Santos zeigt, dass er nicht nur Tore schießen, sondern auch welche vorbereiten kann.
Häufigste Einsätze:
(http://img138.imageshack.us/img138/9233/einsaatz.jpg)
Cakic und Falk-Olander haben die meisten Partien absolviert. Für das Küken Cakic freue ich mich besonders.
Durchschnittsbewertungen:
(http://img80.imageshack.us/img80/1952/45028497.jpg)
Racu kommt auf die höchste Wertung, hat aber nur 2 Partien absolviert. Vielleicht hätte ich ihn öfter bringen sollen. Santos folgt zu Recht auf Rang 2.
Natürlich hatte mein Co-Trainer auch ein paar Statistiken aus der Superettan parat:
Torschützenliste:
(http://img834.imageshack.us/img834/9039/ligatore.jpg)
Vorlagengeber:
(http://img337.imageshack.us/img337/6364/vorlagenliga.jpg)
Die 3 besten:
(http://img80.imageshack.us/img80/3601/3best.jpg)
Dezember 2010 - Das war also meine erste Saison als Proficoach. Eigentlich doch recht ordentlich. Mir geht es wieder ganz gut und ich plane bereits die neue Spielzeit. Die Spieler gehen jetzt erst einmal in den Urlaub. Ich werde mich derweil mit Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen beschäftigen. So wie es aussieht wird Daniel Bamberg seinen Vertrag nicht verlängern. Das dachte ich mir. Wären wir aufgestiegen, hätten wir ihn vielleicht halten können. Ich kann Daniel verstehen, auch wenn sein Abgang schmerzt. Er hat die Klasse auf höherem Niveau zu spielen. Ich wünsche ihm viel Glück. Wohin sein Weg gehen wird ist noch nicht ganz klar. Man wird sehen. Ich bin auch gespannt, wohin mein Weg führt. Ich will nächste Saison noch einmal richtig angreifen und den IFK Norrköping dahin zurück führen wo er hin gehört - in die Allsvenskan.
-
Die Planung für die neue Saison beginnen mit einem Ärgerniss. Der Vertrag meines Co-Trainers Stefan Hellberg läuft aus. Ich will verlängern, Stefan will mehr Geld. "Kann er haben", denke ich. Doch der Vorstand macht mir einen Strich durch die Rechnung. Er ist nicht bereit, Hellbergs Forderungen zu erfüllen. Dieser bleibt ebenfalls stur und so stehe ich kurz vor der Saison ohne Co-Trainer da. Ich gebe sofort eine Stellenanzeige in einigen Zeitungen auf.
Das Transferkarussel dreht sich auch in Schweden. Mein Fokus liegt auf möglichst billigen bzw. ablösefreien Spielern. Ein paar Jungs müssen uns auch verlassen. Nach Abschluss aller Verhandlungen konnte ich folgende Wechsel unter Dach und Fach bringen:
Abgänge:
Viktor Rönneklev zu Helsingborg FF - ablösefrei
Erik Dybendahl - ablösefrei, Ziel unbekannt
Tobias Rickhammar - ablösefrei, Ziel unbekannt
Petru Racu zu Crewe Alexandra - 28000 Euro
Daniel Bamberg zu Djurgarden Stockholm - ablösefrei
Gunnar Thor Gunnarson zu Salernitana Sport - 70000 Euro
Caio Mendez zu Allmänna Idrottsklubben - 50000 Euro
Marcus Johansson (IFK U19) zu IF Sylvia Norrköping - Leihvertrag
Zugänge:
Patrick Jorgensen, Norwegen, 19 Jahre, LV, ablösefrei von FK Lyngby - Dieser Junge hat Potential sich in diesem Club einmal einen Stammplatz auf links zu erarbeiten. Man darf gespannt sein.
Daniel Persson, Schweden, 18 Jahre, TJ, für 16000 Euro von Högaborgs BK - Daniel wird diese Saison noch in der U19 spielen. Danach wird sich zeigen ob er in der Lage ist sein Potenzial auszuschöpfen.
Tyrone Marshall, Jamaika, 36 Jahre, RV, vertraglos - Der Jamaikaner hat 67 Länderspiele absolviert und bringt eine Menge Erfahrung auf die rechte Abwehrseite.
Shaun Francis, Jamaika, 24 Jahre, LV, vertraglos - Shaun macht meine jamaikanische Abwehrzange komplett. Er ist sehr schnell und körperlich robust.
Alexander Prent, Holland, 27 Jahre, OMR, ablösefrei von Halmstad BK - Antrittsstarker Passspieler. Er soll Daniel Bambergs Abgang vergessen machen und über rechts Chancen kreieren.
Jorge Caballero, Honduras, 36 Jahre, VZ, auf Leihbasis von Changchun Yatai - Die Hälfte seines Gehaltes bezahlen wir. Ein sehr erfahrener Abwehrblock, der es jedem Stürmer schwer macht.
Tally Hall, USA, 25 Jahre, TW, ablösefrei von Houston Dynamo - Tally besitzt sehr gute Torhütereigenschaften. Nur mental hapert es etwas bei ihm. Er wird aber diese Saison die Nr. 1 sein.
Anton Wede, Schwede, 20 Jahre, DM, auf Leihbasis von Elsborg Boras - Wie schon letzte Saison holen wir Anton nach Norrköping. Er hat in der vergangenen Spielzeit einige Partien absolviert.
Semir Mete, Schwede, 23 Jahre, TJ, ablösefrei von Syrianska Föreningen - Mit Semir stösst ein junger Stürmer zu uns, dessen Verpflichtung langfristige Ziele im Auge hat.
Außerdem wechselt am 26.08.2011 der Kroate Marko Livaja zu uns. Ein junges Stürmertalent, gerade einmal 17 Jahre alt. Eine Entdeckung meines Scoutes, nach seinem Kroatienurlaub.
9 Neue. Wie man sieht hat sich die Mannschaft etwas verändert. Aber um unser Ziel, der Aufstieg, zu erreichen war dies nötig. Vor allem in der Abwehr musste sich etwas tun. Ich hoffe sehr dass die jamaikanische Abwehrzange und der erfahrene Jorge Caballero, die nötige Sicherheit bringen. Der junge Johansson wird ebenfalls die Möglichkeit bekommen sich zu empfehlen. Von Prent erwarte ich natürlich keine Wunderdinge. Ein Spieler wie Bamberg ist nur schwer zu ersetzen und es sind große Fußstapfen, in die Darren sich begiebt.
Die jamaikanische Abwehrzange
(http://img812.imageshack.us/img812/1269/zangex.jpg)
Nach einigen ersten Trainingseinheiten schwebte mir ein Gedanke durch den Kopf. Eine etwas abgeänderte Version meiner Taktik von letzter Saison. Ich saß lange alleine, einen Co hab ich ja nicht, in meinem Büro und tüftelte und tüftelte. Ich beschloss in den Vorbereitungsspielen dieses System zu spielen:
(http://img151.imageshack.us/img151/2001/sysz.jpg)
Ein etwas ungewöhnliches System. Falk-Ollander soll etwas weiter vor der 5er Kette agieren. Sozusagen als Vorstopper. Riki Cakic muss sich tief fallen lassen, dass keine Löcher im Mittelfeld entstehen. Die 2 Flügel sollen über Außen Druck machen, die beiden Torjäger einfach Tore erzielen.
Vor dem ersten Freundschaftsspiel, konnte ich einen weiteren Neuzugang präsentieren. Und zwar im Trainerstab. Christer Jonsson wird mein neuer Co Trainer sein. Der unerfahrene Schwede ist zwar nicht mein Wunschkanditat, aber was besseres war momentan nicht zu kriegen und ohne Co bleibt zu viel Arbeit an mir hängen. Dann kann die Vorbereitung doch endlich beginnen.
Vorbereitungsspiele:
IFK - Lunds FK 3:0 1:0 Santos, 2:0 Prent, 3:0 Prent
Väsby Utd. - IFK 3:2 0:1 Mwafilurwa, 1:1 Johansson (ET), 2:1 Sundgren, 2:2 Prent, 3:2 Caglayan
KFC Uerdingen - IFK 2:3 1:0 Tekkan, 1:1, 1:2 Mwafilurwa, 2:2 Tekkan, 2:3 Santos
Ponte Preta - IFK 1:0 1:0 Whass (ET)
IFK - Falkenbergs IF 2:2 0:1 Carlsson, 1:1 Mwafilurwa, 2:1 Campos, 2:2 Feldtsten
Assyriska - IFK 2:4 0:1 Prent, 1:1 Thorstensson, 1:2 Santos, 2:2 Kotilainen, 2:3, 2:4 Santos
IFK - Gefle IF 0:0
10 Gegentore sprechen eigentlich nicht für die 5er Kette, doch ich glaube sie muss sich erst noch richtig einspielen, um zu sehen ob sie funktioniert. Viele der Gegentreffer fielen nämlich oft durch Missverständnisse meiner neuen Abwehrspieler. Jorge Caballero hatte Anfangs große Schwierigkeiten. In den letzten Tests wurde er aber immer sicherer. Mwafilurwa und Santos haben gezeigt, dass sie weiterhin Stammstürmer sein wollen. Prent über rechts brachte richtiges Bamberg-Flair in unser Angriffsspiel. Riki Cakic ist momentan noch etwas überfordert, so allein im Mittelfeld, doch ich denke er kann es packen.
Nun ist es also soweit. Der 1. Spieltag in der neuen Superettan Saison hat begonnen. Ich bin gespannt, wie mein System in einem Pflichtspiel funktionieren wird. Sind die Jungs bereit. Ich hoffe es. Gegner ist Degersfors IF. Letzte Saison konnte das Team den 6. Platz, direkt hinter uns, erreichen. Also gleich eine echte Herrausforderung, zumal Auswärts.
(http://img607.imageshack.us/img607/1235/deeeefer.jpg)
Tore: 0:1 Prent (6.) 0:2 Santos (35.) 0:3 Santos (45.) 1:3 Samuelsson (54.) 2:3 Lallet (57.) 3:3 Samuelsson (64.)
SR: Lundberg
Sehr schade. Nach einer berauschenden, super 1. Halbzeit, dachten die Jungs wohl schon das Spiel wäre gelaufen. Doch das Heimteam drehte nach der Pause noch einmal voll auf und konnte tatsächlich noch drei Tore erzielen. Natürlich bin ich etwas enttäuscht darüber. Doch in Anbetracht dessen, das ein Spiel eben 2 Halbzeiten hat und wir sogar noch 3:4 verlieren hätten können, muss man mit diesem Punkt zufrieden sein.
Erstes Spiel vorbei. Hätte besser laufen können, aber ich habe viel Positives gesehen. Das Negative diese Woche im Training ausmerzen und dann am nächsten Wochenende gegen Östers IF gewinnen....
-
Oh oh, ob da dein Ex Co einverstanden gewesen wäre mit der neuen Taktik ?! Lass deine Vorderleute schon mal Sonderschichten im Konditionsbereich machen, die werden ordentlich Laufarbeit bekommen um die Löcher vor der Abwehr zu stopfen.
Dann mal viel Erfolg in der neuen Saison.
-
@Saxon: Dieses System ist sehr ungewöhnlich, ja. Ich wollte versuchen ob es klappt, da ich den Grund für den gescheiterten Aufstieg mehr in der Defensive sehe. Mal sehen...
Östers IF kommt in den Nya-Parken. IF-Coach Ludwig Ernstsson wird eine ernst zu nehmende Truppe aufs Feld schicken. Trotzdem will ich einen Sieg.
(http://img257.imageshack.us/img257/235/steras.jpg)
Tore: 1:0 Santos (30.) 1:1 Anderson (38.)
SR: Ekberg
Wieder ein Unentschieden. Wir waren nach vorne zu harmlos. Die Defensivleistung war in Ordnung. Riki Cakic ist noch immer etwas überfordert mit seiner Aufgabe.
Die Kritiken an meinem neuen 5er - Ketten System werden immer mehr. Die Vorderleute müssen zu viel laufen, um die Löcher im Mittelfeld zu stopfen. Cakic kann sich nicht auf so viele Aufgaben auf einmal konzentrieren, dazu ist er noch nicht weit genug. Und Falk-Ollander spielt nicht wie ein Vorstopper spielen sollte.
Natürlich merke auch ich, dass meine Taktik noch nicht so funktioniert wie gewollt. Aber ich will sie jetzt noch nicht gleich über den Haufen werfen. Vielleicht klappt es in der nächsten Partie besser.
Svenska Cupen ist angesagt. Normalerweise rotiere ich im Pokal ziemlich viel. Doch ich sehe dieses Match als eine Art Chance sich weiter einzuspielen. Da der Gegner ein 4.-ligist ist kann man sicher einiges ausprobieren.
(http://img811.imageshack.us/img811/7420/helsdra.jpg) (nach Verlängerung)
Tore: 1:0 Rietz (26.) 1:1 Prent (39.) 1:2 Martinez (43.) 2:2 Erlansson (91.) 3:2 Mansour (96.)
bes. Vork.: Gelb-Rot Marshall (102.)
SR: Flink
Was für eine Schmach. Verloren gegen einen Viertklassigen Verein. Raus aus dem Cup. Die Spieler schleichen mit gesenktem Blick in die Kabinen. Wir waren zu schwach. Der Gegner nutzte die Räume im Mittelfeld und konnte uns 3 Buden einschenken.
Nach dieser Partie kamen natürlich viele Fragen auf. Niemand, aber auch wirklich niemand hatte mit einem Sieg von Helsingborg gerechnet. Eine peinliche Blamage für den IFK. Ich hoffte zwar ich komme aus dem Stadion, ohne irgendwelche Fragen beantworten zu müssen, doch es war tatsächlich ein Norrköpinger Reporter vor Ort und passte mich vor dem Stadiontor ab.
"Herr Hansen, hallo erst mal. Wie groß ist der Schock über diese Niederlage gegen einen Amateurclub und das vorzeitige Pokalaus?"
"Ich hatte natürlich einen Sieg eingeplant, wie wahrscheinlich jeder hier im Stadion. Doch dieses Spiel hat gezeigt, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat."
"Man hat heute aber über weite Strecken die Schwächen ihres neuen 5 Verteidiger Systems erkennen können. Und diese Schwächen hat der Gegner genutzt, oder?
"Eine neue taktische Ausrichtung hat Anfangs immer Schwächen. Wir haben auch einige neue Spieler im Team, die sich erst integrieren müssen.
"Aber mal ehrlich, wenn die Erfolge ausbleiben, wie lange wollen Sie dann noch an diesem fragwürdigen System festhalten?
"So lange, bis ich der Überzeugung bin, dass es nicht spielbar ist beim IFK. Und jetzt muss ich zum Bus...."
Verdammte Pressefritzen, nervige Fragerei. Natürlich sehe ich die Schwächen in meinem System und denke innerlich schon seit dem Vorletzten Spiel daran, es wieder zu ändern. Aber ich will ja nicht als Trainer dastehen, der nicht hinter seinen taktischen Finessen steht. Eine Chance gebe ich der 5er Kette noch. Im nächsten Spiel gegen Syrianska Föreningen.
(http://img530.imageshack.us/img530/3554/syrianska.jpg)
Tore: 1:0 N´Guessi (30.) 2:0 Barssom (50.) 2:1 Campos (82.)
SR: Pandzic
Die Hausherren setzen uns von Anfang an unter Druck, scheitern aber zweimal an Keeper Nilsson, der heute den Vorzug erhielt. In der 30. Minute klapperte es dann doch. Die Abwehs sah erneut nicht gut aus und N´Guessi konnte die Führung markieren. In der Pause wechselte ich zu meiner alten Taktik mit DM. Doch auch dies brachte keine Besserung, denn bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff stand es 2:0. Campos gelang in der 82. Minute zwar noch der Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es leider nicht mehr.
Hansen rudert zurück.
Norrköping - IFK-Trainer Hansen hat nach der schwachen Leistung seines Teams in der Partie gegen Syrianska, bekannt gegeben sein bisheriges System mit der 5er-Kette über Bord werfen zu wollen. Er habe eingesehen, dass diese Formation wohl sehr schwer umzusetzen sei. Das Ziel "Aufstieg" ist in Gefahr und deshalb wird wieder auf altbewährte Merhoden zurückgegriffen, so der 39-jährige. Man darf gespannt sein, ob der Systemwechsel bereits am Sonntag gegen Aufsteiger Sirius den erhofften Erfolg bringt.
Richtig, ich kehre zurück zum alten System. Ich habe mich dazu entschieden weil ich nicht sehe, die 5er-Kette kurzfristig zum Laufen zu bringen. So sieht meine Aufstellung gegen Aufsteiger Sirius FK aus:
(http://img405.imageshack.us/img405/6495/systemi.jpg)
Mal sehen, Sirius FK ist als Aufsteiger sicher nicht der schwerste Gegner. Aber mein Team ist natürlich etwas verunsichert. Im Angriff darf Franca Campos heute neben Santos stürmen. Anton Wede spielt den 6er.
(http://img204.imageshack.us/img204/7523/siriusq.jpg)
Tore: 1:0 Santos (18.) 1:1 Pettersson (38.) 2:1 Santos (40.) 3:1 Cakic (44.) 3:2 Claesson (49.) 4:2 Cakic (51.) 5:2 Cakic (54.)
SR: Lundberg
Eine starke Leistung zeigten meine Juns heute. In den ersten 40 Minuten war noch alles ziemlich ausgeglichen, doch innerhalb 5 Minuten machten Santos und Cakic die Führung klar. Auch wenn die 2. Halbzeit mit einem Tor der Gäste begann, wir hatten den Gegner stets im Griff und der überragende Riki Cakic konnte seinen Hattrick perfekt machen.
Das war Fußball vom Feinsten. Doch man darf nicht vergessen, dass der Gegner ein Aufsteiger war. Deshalb ist Vorsicht geboten, in der nächsten Partie nicht zu überheblich zu werden. Denn immerhin kommt in der nächsten Partie Tabellenführer Gefle IF. Aber gegen Tabellenführer haben wir doch bisher immer ganz gut ausgesehen. Zumindest letzte Saison.
(http://img443.imageshack.us/img443/1373/gefle.jpg)
Tore: 1:0 Santos (15., FE.) 2:0 Santos (69.) 3:0 Santos (80.)
bes.Vork.: Rote Karte Fuxberg (14.)
SR: Lundberg
Was für ein Start. Cakic umdribbelt zwei Abwehrspieler und den Keeper. Als er einschieben will, wird er von Fuxberg umklammert. Der Schiri zeigt auf den Punkt und Fuxberg Rot. Santos verwandelt und ebnet somit den Weg zum Sieg. Denn er allein machte heute 3 Treffer und war somit spielentscheidender Spieler.
Die Frettchen haben zugebissen. Damit haben wir die Tabelle wieder etwas ausgeglichener gestaltet.
(http://img406.imageshack.us/img406/2680/tabelle1234.jpg)
Den Anschluss haben wir durch den letzten Sieg weiterhin gehalten. Die Jagd kann beginnen....
-
Nach der Umstellung läufts ja und nun eine Serie !
Das Problem wird nicht die Kette sein, sondern davor, dort konnte sich der Gegner frei entfalten, da fehlte halt der 6er oder defensive MZs , die ja nicht hattets. Auch mit dieser Aufstellung jetzt erzielt ein Gegner recht häufig ein Übergewicht im Mittelfeld, die meisten spielen das System mit zwei 6er und nur einen Stürmer.
Auf jedenfall würde ich OMR/L mit Manndeckung auf die gegnerischen Aussenverteidiger ansetzen, so arbeiten sie schonmal nach hinten zurück. Ist natürlich auch eine Option für OMZ und den defensiveren Stürmer um sie mit gegen das gegnerische Mittelfeld einzubinden.
Die Verteidigung fängt vorne an ;D, die hinten könnens nur ausbaden.
-
@Saxon: Vollkommen richtig. Das war das Hauptproblem. Ich dachte ich kann Falk Olander als Vorstopper diese Lücke füllen lassen. Naja dieses System ist Geschichte. hoffentlich gehts jetzt aufwärts.
Ängelsholm FF galt letzte Saison noch als Aufstiegsfavorit, wurde dann aber nur 7. - Das 1500 Zuschauer so eine Stimmung machen können, hätte ich vor meiner Ankunft im Änglavallenstadion niemals gedacht.
(http://img338.imageshack.us/img338/5241/657a.jpg)
Santos und Campos im Sturm, Martinez über links. Hinten natürlich wieder Whass und Caballero, die bisher gute Arbeit geleistet haben und immer besser harmonieren.
(http://img840.imageshack.us/img840/8453/ngls.jpg)
Tore: 0:1 Cakic (23.) 1:1 Augustsson (32.) 1:2 Mete (86.) 1:3 Mete (92.)
SR: Hyvärinen
Cakic konnte uns mit einem schönen Schuss in Front bringen. Danach bestimmte die Heimelf überwiegend das Geschehen und glich nach gut einer halben Stunde aus. Auch nach der Pause machte Ängelsholm Druck, doch unsere Abwehr hielt stand. Kurz vor Ende der Partie dann die Wende. Man merkte dass der Gegner nicht mehr viel Kraft hatte und spielte nochmal nach vorne. Der eingewechselte Semir Mete konnte 2 Tore erzielen und somit mit einer überragenden Show das Spiel entscheiden.
Toller Fussball, den unsere Fans derzeit zu sehen bekommen. Für Semir Mete habe ich mich sehr gefreut. Mit dieser Leistung hat er sich auf jeden Fall verdient, im nächsten Match von Anfang an spielen zu dürfen. Aber auch von meiner Abwehr bin ich sehr angetan, auch wenn sie sich hier und da noch einen Fehler erlaubt.
(http://img149.imageshack.us/img149/7074/semir.jpg)
Kann er noch mehr Tore schießen? Neuzugang Semir Mete.
Husquvarna FF ist unser nächster Gegner. Der Aufsteiger aus der Motoren-Stadt steht auf dem letzten Tabellenplatz. Aber gerade solch vermeintlich schlechte Clubs, können oftmals einen Überaschungserfolg landen. Deshalb müssen wir hochkonzentriert rangehen. Ich erwarte eine hart umkämpfte Partie.
(http://img837.imageshack.us/img837/7852/hussi.jpg)
Tore: 0:1 Campos (57.) 0:2 Prent (65.) 1:2 Backlund (74.) 1:3 Cakic (80.)
Die Regenschlacht, könnte man dieses Spiel nennen. In der ersten Hälfte goss es wie aus Kübeln und das kam der Heimelf sehr gelegen. Wir konnten keine vernünftigen Passkombinationen aufziehen. Nach der Pause ließ der Regen nach und wir fanden zu unserem Spiel. Ein 3:1 Auswärtssieg kam am Ende herraus.
Damit sind wir Tabellenführer, aber das heißt noch gar nichts. Alles ist noch eng beinander. In den letzten Tagen erhielt ich einen Anruf von einem gewissen Herrn Nyozima. Dieser Herr ist Spielerberater und will mir einen seiner Schützlinge anbieten. Eigentlich will ich keine Spieler mehr verpflichten, sage ihm aber er solle mir seine Akte und ein paar Videos zuschicken, was er auch gleich tut.
Was ich dann zu sehen bekomme, beeindruckt mich schon etwas. Es handelt sich um Chiukepo Msowoya, 22 Jahre jung, 16 Länderspiele, 8 Tore für Malawi. Ein Landsmann also von Russel Mwafilurwa. Ein wirklich starker Torjäger, der ablösefrei zu haben wäre. Ich gebe dem Berater mein Gebot ab und vereinbare Stillschweigen mit ihm. Mal sehen ob der Spieler zustimmt.
Jetzt geht es erstmal um 3 Punkte in der Liga. GIF Sundsvall ist zu Gast und ich will unseren Fans wieder eine tolle Show bieten.
(http://img841.imageshack.us/img841/3856/suioooooo.jpg)
Tore: 0:1 Holster (6.) 1:1 Martinez (19.) 2:1 Campos (25.) 3:1 Marshall (46.) 3:2 Francis (63., ET)
bes. Vork.: Mustafi (45.)
SR: Ekberg
5567 Zuschauer sahen dieses Spiel und waren erstmal geschockt, als Holster die Gäste in Führung brachte. Doch meine Jungs stellten noch vor der Pause klar, wer hier der Sieger sein wird. Francis brachte Sundsvall mit einem Eigentor wieder ins Spiel, doch wir ließen nichts mehr anbrennen.
Am Schluss haben wir noch einmal zittern müssen. Aber solche Spiele muss man auch mal dabei haben. Eine erfreuliche Nachricht gibt es im Fall Msowoya. Der Deal läuft, Chiukepo trägt jetzt unsere Farben. Weil er schon für 2 Vereine Pflichtspiele bestritten hat, darf ich ihn allerdings erst in 2 Monaten aufs Feld schicken. Aber so einen Mann musste ich einfach ins Boot holen, bevor es jemand anderes tut. Im Sturm bin ich jetzt sehr gut aufgestellt und ich denke das Hasani und evtl. der momentan nur auf der Bank sitzende Mwafilurwa verkauft werden. Aber erst Ende der Saison.
(http://img94.imageshack.us/img94/2079/mumuw.jpg)
Kraftvoller, technisch hochbegabter Stürmer - Chiukepo Msowoya
Es läuft sehr gut zur Zeit. Ich hoffe es geht so weiter. Das nächste Match ist ein Heimspiel gegen Örgryte. Das Team steht an 13. Position. Ein Sieg ist auf jeden Fall unser Ziel....
-
Semir Mete verdreht sich im Training das Knie und wird 3 Monate fehlen, sehr bitter für ihn. Doch auch ohne ihn werden wir den Sieg schaffen.
Die Fans empfangen das Team vor diesem Spiel mit viel Euphorie. Laute Gesänge und bengalische Feuer treiben mir die Gänsehaut auf den Rücken. Jetzt liegt es am Team, die Fans glücklich zu machen.
(http://img263.imageshack.us/img263/7131/63531260.jpg)
Tore: 0:1 Thorsteinsson (4.) 1:1 Mwafilurwa (65.) 2:1 Mwafilurwa (68.)
SR: Hyvärinen
Erste Hälfte Pfui, zweite Hälfte hui. Am Ende ein Sieg. Ich bin zufrieden. Russel Mwafilurwa dankte mir seinen Starteinsatz mit zwei Treffern. Die Fans feierten....
Im Moment ist ein Feuer in meiner Mannschaft, das ist echt toll, ich hoffe es brennt bis zum Saisonende. Im Training geben die Jungs Vollgas und es herrscht ein starker Zusammenhalt. Die Neuen haben sich schnell integriert, eine super Truppe also.
Nun erwartet uns aber eine schwere Aufgabe beim Auswärtsspiel gegen Assyriska. Alle Stammspieler sind fit.
(http://img262.imageshack.us/img262/997/assif.jpg)
Tore: 1:0 Thorstensson (35.) 1:1 Cakic (55.)
SR: Lundberg
Sagte ich doch - eine schwierige Aufgabe. Deshalb gebe ich mich auch mit einem Punkt zufrieden. Die Mannschaft hat Moral bewiesen und ist auf fremden Platz, nach dem Rückstand zurück gekommen.
Auswärts ist es immer schwerer, deshalb freue ich mich aufs nächste Match. Zuhause gegen mein persönliches "Hass"-Team, die Fusionstrolle. Mal sehen ob wir sie ohne Punkte nach Hause schicken können.
(http://img203.imageshack.us/img203/2042/trllhs.jpg)
Tore: 0:1 Sköld (8.) 1:1 Wede (38.) 2:1 Caballero (44.) 3:1 Prent (50.)
SR: Äkesson
So will ich das sehen. Die Trolle erzielten das 0:1 und freuten sich. Eine halbe Stunde konnten sie das tun, doch danach wars vorbei. Wede, Caballero und Prent werden sicherlich in den Alpträumen von Trollcoach Mattsson auftauchen. Eine ansprechende Leistung der Frettchen.
Die Tabelle nach dem 11. Spieltag:
(http://img17.imageshack.us/img17/8934/tuberp.jpg)
Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey hey...
-
Die Euphorie ist groß in Norrköping. Die Menschen hier hoffen sehr auf den Aufstieg in die Allsvenskan. Gerne möchte man den Glanz der alten Zeiten wieder aufpolieren. Und auch ich wünsche mir sehnlichst, dass ich derjenige sein kann, der den Leuten hier in der Industriestadt diesen Wunsch erfüllt. "Peking" muss erstklassig sein.
Das Spitzenspiel steht an. Als Tabellenführer müssen wir zum Zweiten nach Falkenberg. Mit einem Sieg könnten wir uns vielleicht ein bisschen absetzen.
(http://img530.imageshack.us/img530/2048/falke.jpg)
Tore: 0:1 Martinez (45.) 1:1 Johansson (79.) 2:1 Rodeväg (86.) 3:1 da Silva (93.)
SR: Lundberg
Es war ein ausgeglichenes Spiel. Erst 11 Minuten vor Schluss konnten die Hausherren den Ausgleich erzielen und sogar das Spiel drehen. Wir warfen noch einmal alles nach vorne und kassierten nach einem Konter den dritten Gegentreffer.
Es hat uns erwischt. Die Serie ist beendet. Schade, aber kein Beinbruch. Wir haben nicht schlecht gespielt. Jetzt müssen wir sehen dass eir in keine Negativserie verfallen und im nächsten Match gegen Kalmar FF punkten. Doch Kalmar ist nicht zu unterschätzen. Als aufstiegsanwärter sind sie zwar schlecht in die Saison gestartet, doch irgendwann wird auch bei ihnen der Knoten platzen. Hoffentlich nicht heute.
(http://img21.imageshack.us/img21/6392/kalamari.jpg)
Tore: 0:1 Agoli (55.) 0:2 Mendes (61.)
SR: Lundberg
Eine schwache erste und eine noch schwächere zweite Hälfte, bescherten uns heute die zweite Niederlage. Ich bin etwas enttäuscht von meinen Jungs.
Negativserie - davon will ich noch nicht sprechen, doch die Gefahr in so eine zu geraten ist nach solchen Spielen immer gegeben. Das Selbstbewusstsein leidet bei Niederlagen, ganz klar. Deshalb muss ich sehen, dass ich das Team wieder aufbaue. Das nächste Match ist richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf. Wir müssen nach Brage. Der IK liegt einen Platz vor uns.
(http://img823.imageshack.us/img823/3223/braaach.jpg)
Tore: 0:1 Mwafilurwa (49.)
SR: Lundberg
Ja. Ein wichtiger Auswärtssieg. Russel Mwafilurwa machte ihn mit einem schönen Schuss vom Strafraumeck perfekt. Und auch sonst war im Team von Verunsicherung nichts zu spüren.
Das war sehr wichtig. Wir haben den Anschluss an die Spitze somit nicht verloren. Wir liegen auf dem 3. Platz. Bald darf auch Neuzugang Chiukepo Msowoya ran. Darauf freue ich mich schon...
-
Du legst ja ein Berichttempo am Tag ;) Da ist man schon am Jubeln über die Tabellenführung und schon ist ein neuer Bericht mit zwei Niederlagen und den wichtigen Sieg da.
Auf jeden Fall spannende Story, mir gefällts.
-
@Saxon: Danke. Ja, momentan hab ich richtig Lust aufs Schreiben. Hoffentlich läufts weiter so gut.
Es geht weiter in der Liga. Ljungsile FK ist der heutige Gegner. Ljungsile wurde letzte Saison 8. und auch diese Saison stehen sie zur Zeit im Mittelfeld der Tabelle.
(http://img14.imageshack.us/img14/5129/ljung.jpg)
Tore: 1:0 Santos (62.)
SR: Flink
Unsere Leistung war heute zwar nicht überagend, aber es reichte für einen Sieg. Bruno Santos konnte endlich seine 10,5 stündige Torflaute beenden.
Der nächste Sieg, sehr schön. Die Hinrunde ist somit beendet. Im ersten Spiel der Rückrunde treffen wir nun auf Degersfors IF. Im Hinspiel gab es ein 3:3 Unentschieden. Ab heute darf endlich mein Neuzugang im Sturm ran. Zunächst wird er auf der Bank sitzen. Er muss erst noch ins Team integriert werden, wird aber auf jeden Fall eingewechselt.
(http://img89.imageshack.us/img89/5066/degl0.jpg)
Tore: 1:0 Santos (21.) 1:1 Broberg (55.)
SR: Hamlin
Bruno Santos konnte heute wieder ein Tor erzielen, anscheinend läufts jetzt wieder bei ihm. Msowoya machte ein durchschnittliches Debüt. Der Rest der Truppe konnte nicht wirklich überzeugen. In der ersten Hälfte hatten wir die Fäden eigentlich in der Hand. Nach dem Seitenwechsel gaben wir sie dann allerdings an den Gegner ab und wir hätten diese Partie sogar verlieren können.
Nach diesem Unentschieden erwartet uns nun ein schweres Auswärtsspiel gegen Aufsteiger Sirius. Msowoya darf von Anfang an ran. Vielleicht schießt er uns an die Tabellenspitze zurück. Die Konkurrenz hat nämlich bereits gespielt und gepatzt. Unsere Chance.
(http://img262.imageshack.us/img262/6421/sirup.jpg)
Tore: 0:1 Santos (3.) 0:2 Santos (48.) 1:2 Lukanovic (51.) 2:2 Pettersson (55.) 2:3 Santos (69.)
SR: Flink
Bereits nach 3 Minuten konnte Santos die Führung erzielen und sie nach der Pause ausbauen. Kurios das 1:2: Keeper Nilsson versucht einen Rückpass von Wede davor zu bewahren zur Ecke ins Aus zu gehen und köpft in zum Gegner in der Mitte. Der braucht nur noch ins leere Tor einschieben. Es entwickelte sich eine richtige Schlacht und die Heimelf konnte ausgleichen. Doch ein überragender Bruno Santos machte heute den Unterschied in einem Spiel, dass duchaus auch anders herum ausfallen hätte können.
Bruno Santos - wenn es bei ihm läuft, dann läufts. Wenns nicht läuft, läufts nicht. Zum Glück läufts momentan. Ich kann das Wort "läuft" nicht mehr hören....werfen wir einen Blick auf die aktuelle Tabelle:
(http://img139.imageshack.us/img139/3723/tobolo.jpg)
Von da oben ist die Aussicht doch gleich viel schöner. Doch wer weiß schon wie lange wir dort stehen werden.
-
(http://img204.imageshack.us/img204/2762/siscx.jpg)
Jetzt zählts. Es geht nach Östers. Ein schwieriges Pflaster, im Hinspiel konnten sie uns Zuhause Punkte abnehmen. Es endete 1:1. Ich hoffe dass auch wir, wenn möglich 3, Punkte nach Hause bringen können.
(http://img577.imageshack.us/img577/1966/xys0.jpg)
Tore: 1:0 Timonen (4.) 2:0 Doslic (36.) 3:0 Doslic (42.) 3:1 Cakic (52.)
bes. Vork.: Rote Karte Msowoya
SR: Lerjéus
Ein Horrorszenario - Zur Pause lagen wir nach einer grottenschlechten Leistung bereits 3:0 hinten. Nach einer deftigen Pausenansprache konnten wir uns zwar etwas steigern, doch der Rückstand war bereits zu groß. Nur ein Tor gelang uns noch und somit müssen wir alle Punkte in Östers lassen. Zu allem Überfluss bekam unser Neuzugang Msowoya nach einem Ellbogencheck auch noch Rot und ist jetzt gesperrt.
Diese Phase ist enorm wichtig. Sollten wir jetzt den Anschluss verlieren, sehe ich schwarz im Aufstiegskampf. Daheim gegen Syrianska muss unbedingt ein Dreier her. Ich lege den Fokus im Training klar auf Offensivarbeit. Tore sind jetzt verdammt nötig.
Als ob die Sperre von Msowoya nicht genug wäre, verletzt sich jetzt auch noch Prent im Training und fällt wohl einige Wochen auf. Ein schwerer Rückschlag, denn Alex war sehr stark in letzter Zeit. Mal sehen ob wir seinen Ausfall kompensieren können. Khalili rückt für ihn in die Startelf.
(http://img138.imageshack.us/img138/886/sssys.jpg)
Tore: 1:0 Santos (34.) 1:1 N´Guessi (43.)
bes. Vork.: Rote Karte Randjevovic (77.)
SR: Lundberg
Da hätte einfach mehr kommen müssen. Gegen schwache Gäste gelang uns aus einigen guten Chancen wieder nur ein Tor. Selbst als diese in Unterzahl spielen mussten, konnten wir daraus kein Kapital schlagen. Will man aufsteigen, muss deutlich mehr kommen.
Eine Steigerung im nächsten Match ist dringend von Nöten. Doch der Gegner ist kein Einfacher. Gefle IF, einen Platz hinter uns, mit ihrem großmäuligen Trainer Olsson, der uns nur einen Mittelfeldplatz zutraut, und Superstürmer Dahlberg. Ich hoffe die Psychospielchen des gegnerischen Coaches, verpuffen.
(http://img89.imageshack.us/img89/7208/gefle1.jpg)
Tore: 1:0 Dahlberg (74.) 2:0 Dahlberg (91.)
SR: Hansson
Oh, oh oh. Bitter, bitter. Eine der schmerzvollsten Niederlage meiner Trainerkarriere. Die erste Hälfte gehörte komplett uns. Hätte Bruno Santos einen seiner guten Tage erwischt, hätten wir zur Pause bereits 3:0 geführt. Mindestens. Doch er hatte einen seiner schlechteren Tage und so blieb es beim 0:0. Nach dem Wechsel kam die Heimelf besser in die Partie, die jedoch stets ausgeglichen war. Doch ca. eine viertel Stunde vor Schluss, zeigte sich was individuelle Klasse ausmachen kann. Zwei Chancen bekam Dahlberg in dieser Partie. Und beide Male ließ er Keeper Nilsson keine Chance und entschied so das Spiel.
Ich bin traurig. So überzeugt ich bis vor 3 Wochen noch war dass wir es packen, so viel Angst habe ich jetzt, dass dies die entscheidenden Spiele waren, die uns den Aufstieg kosten sollen. Es sind noch 10 Spiele. Wenn wir jetzt keine Serie starten können, dann ist es wohl vorbei. Ich kann die Tore nicht selber schießen, so gerne ich würde.
Die Tabelle nach 20 Spieltagen:
(http://img252.imageshack.us/img252/7519/alezc.jpg)
-
Als ob ich nicht schon genug Probleme hätte!! Bruno Santos kam gestern zu mir. Was für eine Diva. Er kann Neuzugang Msowoya nicht leiden und will dass dieser verkauft wird. Was bildet der sich ein? Ich verkaufe doch nicht gleich wieder meinen Neuzugang. Jetzt ist er sauer und will weg. Pech nur, dass sein Vertrag noch bis 2013 läuft.
Nun gilt es alle Kräfte zu bündeln, für unser Schlagerspiel gegen Tabellenführer Ängelsholm. Jetzt wird man sehen, ob wir den Aufstieg wollen.
(http://img411.imageshack.us/img411/4003/22726756.jpg)
Tore: 0:1 Chitsulo (18.) 0:2 Chitsulo (39.) 1:2 Martinez (69.) 2:2 Santos (94., FE.)
SR: Matsson
Das war ein Spiel. Für die Zuschauer hat es sich auf alle Fälle gelohnt. Die erste Hälfte verlief wie gewohnt. Wir hatten Chancen, der Gegner machte die Tore. Doch das Team bewies Charakter und kam durch Martinez zum Anschlusstreffer. Wir warfen alles nach vorne. Am Schluss waren wir sogar in Unterzahl als der Schiri nach einem Foul an Santos auf den Punkt zeigte. Der Gefoulte trat selbst an und ließ das Stadion mit dem späten Ausgleich beben.
Der Bruno Santos hat vielleicht Nerven. Gestern macht er noch Stress und will weg und heute schnappt er sich in der letzten Minute den Ball und verwandelt zum 2:2. Ich hoffe wir können uns zusammenraufen. Ich will ihn unter keinen Umständen hergeben.
Hoffentlich gibt uns dieses Comeback im letzten Spiel endlich das nötige Selbstvertrauen für 3 Punkte gegen Örgryte IS. Wieder eine schwere Partie in der Fremde. Aus der Jugend hole ich den 17 jährigen Ken Sema in die 1. Mannschaft. Ich lasse ihn sogar von Beginn an ran.
(http://img87.imageshack.us/img87/4905/80732468.jpg)
Tore: Fehlanzeige
SR: Flink
Nun ja. Was soll ich sagen. Ein Kampfspiel, sehr Mittelfeldlastig, wenig Torraumszenen. Mit diesem Auswärtspunkt müssen wir leben. Sema machte ein gutes Spiel für sein Alter.
GIF Sundsvall ist der nächste Gegner, den es zu bewältigen gilt. Momentan ist GIF im Mittelfeld versunken, holen aber hier und da mal 3 Punkte. Heute bleiben sie hoffentlich in Norrköping.
(http://img338.imageshack.us/img338/7917/gifx.jpg)
Tore: 1:0 Khorguashvili (19.) 1:1 Prent (34.) 2:1 Msowoya (71.) 3:1 Cakic (81.) 4:1 Sliper (86.)
SR: Pandzic
Was für ein Match. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht ganz wieder. Denn in der ersten Hälfte hatten wir ein paar mal viel Glück, dass der Gegner beste Möglichkeiten ausließ. Denn sonst hätte es zur Pause bereits 1:2 gestanden. Das hätte es dann fast in der 60. als Torwart Hall einen Elfer hält. Als Msowoya sein erstes Tor für uns geschossen hatte, brachen alle Dämme und Cakic machte das 3:1. Beim letzten Treffer gab es freundliche Hilfe von Sliper, der denn Ball ins eigene Tor drosch.
Auf so einen Sieg habe ich gewartet. Jetzt muss der Knoten doch geplatzt sein. Im Heimspiel gegen Assyriska werden wir sehen, ob dies der Fall ist. Und die Zeichen stehen gut. Alex Prent ist wieder fit und Marko Livaja, mein kroatischer Neuzugang ist gestern endlich angekommen und wird heute bereits auf der Bank sitzen.
(http://img63.imageshack.us/img63/523/asw.jpg)
Tore: 1:0 Mwafulirwa (43.) 2:0 Prent (61.)
SR: Lerjéus
Eine klasse Leistung meiner Jungs. Endlich mal wieder richtig guter Fussball, den wir hier zeigten. Mwafulirwa besorgte kurz vor der Pause das 1:0 und der wiedergenesene Prent per Kopf das 2:0. Marko Livaja spielte 20 Minuten ganz okay.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, so heißt es. Und das zu Recht. Denn siehe da - auf einmal sind wir wieder voll dabei...
(http://img5.imageshack.us/img5/5403/schnittf.jpg)
-
Dein Offensivfußball gefällt :)
-
@Womboss: Vielen dank !
Es geht weiter. Der Druck ist enorm. Spannender kann ein Aufstiegskampf nicht sein. Gegen den Tabellenletzten Husqvarna ist ein Sieg deshalb natürlich Pflicht. Das Stürmerpärchen Msowoya und Mwafilurwa aus Malawi kann heute zeigen was es kann.
(http://img98.imageshack.us/img98/604/husse.jpg)
Tore: 1:0 Prent (30.) 2:0 Mwafilurwa (60.) 3:0 Livaja (79.)
SR: Lundberg
Eine klare Angelegenheit. Die Gäste kamen vielleicht einmal vor unseren Kasten, der Rest spielte sich in des Gegners Hälfte ab. Marco Livaja wurde eingewechselt und traf zum 3:0 Endstand.
Mit diesem Sieg hatte ich natürlich gerechnet. Alles andere wäre ein Disaster gewesen. Im nächsten Match geht es gegen meine Trolle aus Trollhättan. Ich will sie ein Stück weiter Richtung Drittklassigkeit schießen.
(http://img841.imageshack.us/img841/6397/trrrr.jpg)
Tore: 0:1 Martinez (33., FE.) 0:2 Mwafilurwa (67.)
SR: Flink
Jaaaaa. Die Spieler liegen sich nach dem Abpfiff in den Armen und auch ich freue mich riesig. Die Trolle besiegt und im Aufstiegskampf einen weiteren Schritt Richtung Allsvenskan gemacht. Der Erfolg kam in der 33. Minute, als uns Schiri Flink einen zweifelhaften Elfer zusprach, den Martinez sicher verwandelte. Russel Mwafilurwa erzielte das 2. Tor und sicherte so den Sieg.
Es herrscht eine große Aufbruchstimmung in Norrköping. Im Verein, wie auch im Umfeld. Präsident Peter Hunt sieht im Falle eines Aufstieges, die Möglichkeit endlich die Verbindlichkeiten loszuwerden, was mir wiederrum mehr Flexibilität im Aufbau einer schlagkräftigen Truppe gäbe.
Der Druck den die Medien auf uns erzeugen ist ziemlich hoch, ich hoffe mein Team ist mental stark genug ihm standzuhalten. So wird prophezeit, dass wir den nächsten Gegner, Falkenbergs FF, überollen werden. So sehe ich das auf keinen Fall. Ich sage nur: Hinspiel. Da siegte Falkenberg mit 3:1 gegen uns.
(http://img138.imageshack.us/img138/4755/falk.jpg)
Tore: 0:1 Nilsson (3.) 1:1 Martinez (73., FE.)
SR: Lundberg
Mit etwas mehr Pech hätten wir hier verloren. Nur durch einen Elfmeter konnten wir das frühe Gegentor von Tobias Nilsson wettmachen. Das Team wirkte irgendwie verunsichert.
Man, diese verdammten Medien. Hoffentlich geht jetzt keine Negativserie los. Es sind jetzt noch 3 Spiele. Meine Anspannung steigt ins Unermessliche. Ich kann nicht einmal mehr daheim ruhig auf dem Sofa sitzen. Ständig kritzele ich taktische Ideen auf Papier, lese im Internet die neuesten Schlagzeilen um den Aufstieg, informiere mich über Gegner und Gegenspieler. Und schaue mir 10 mal die Tabelle an.
(http://img830.imageshack.us/img830/3003/sersu.jpg)
Ich glaube, die Entscheidung wird am letzten Spieltag fallen. Hoffentlich sind wir da noch mit von der Partie....
-
(http://img255.imageshack.us/img255/428/nerven.png)
Die Nerven liegen blank. Es geht in die Ferne, zu Kalmar FF. Sicher nicht die schwerste Aufgabe. Aber auch nicht die einfachste. Ein Sieg wäre Gold wert.
(http://img443.imageshack.us/img443/5999/kalmo.jpg)
Tore: 1:0 Otaro (30.) 2:0 Otaro (37.) 3:0 Israelsson (84.)
SR: Pandzic
Ohje, eine verdiente Niederlage. Mein Team war wie gelähmt. Zweimal stand Otaro völlig frei im Strafraum und köpfte den Ball ins Tor. In der zweiten Hälfte fingen wir uns etwas und hatten ein paar gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Israelsson machte in der 84. Minute alle Hoffnungen unsererseits zunichte.
Ein herber Rückschlag im Aufstiegskampf. Wie erholt sich meine Elf, so kurz vor dem nächsten, wichtigen Spiel. Vielleicht das wichtigste überhaupt. Gegner ist nämlich IK Brage. Sie liegen einen Punkt vor uns auf Platz 2. Mit einem Sieg könnten wir auf diesen, direkten Aufstiegsplatz, klettern.
(http://img843.imageshack.us/img843/2311/ikbrge.jpg)
Tore: 1:0 Whass (60.) 1:1 Hindrikes (72.)
SR: Hamlin
Fast hätte es geklappt. Wir begannen so gut, doch die Chancenverwertung verwehrte uns die Pausenführung. Nach einer Stunde dann der Aufschrei der Fans. Whass köpfte eine Ecke unhaltbar ins Eck. Die Gäste wachten jetzt auf und es begann ein wütendes Anrennen auf unser Tor. Tally Hall und etwas Glück bewahrten uns 10 Minuten vor dem Ausgleich. Doch dann schlug Hindrikes zu - 1:1. Auch infolge hatte Brage das Spiel im Griff. Doch nach einem Konter standen dann plötzlich Mete und Hasani alleine vor dem Keeper und schafften es tatsächlich diesen anzuschießen. Ich hätte schreien könnnen. Am Ende geht der Punkt somit völlig in Ordnung.
Wie ich es prophezeit habe. Am letzten Spieltag fällt die Entscheidung. Nur Ängelsholm FF ist jetzt bereits aufgestiegen. Der Kampf um die Plätze 2 und 3 findet im nächsten Spiel seine Sieger.
Tabelle:
(http://img835.imageshack.us/img835/646/aufab.jpg)
Wir können aus eigener Kraft Platz 3 erreichen, was Relegation bedeuten würde. Ängelsholm spielt gegen Brage. Ich hoffe das die Ängelsholmer sich trotzdem noch mal reinhängen und die Aufstiegsfeier bereits verdaut haben. Schliesslich können sie mit einem Unentschieden Meister werden. Das würde auch uns reichen, immer vorrausgesetzt wir gewinnen in Ljungsile. Die haben gerade Sirius auswärts mit 4:0 geputz. Oh man Oh man bin ich nervös. Sogar Östers, Degersfor und Gefle können noch nach oben springen. Östers spielt gegen Syrianska. Degersfor wird zuhause gegen Sirius bestimmt gewinnen und auch Gefle hat mit Assyriska nicht den schwersten Gegner. Eine Woche noch....
-
Viele Fans sind mitgereist, nach Ljungsile, um vielleicht den Aufstieg mitzuerleben. Schon seit ich aus dem Bett aufgestanden bin, bin ich bis in die Haarspitzen motiviert und nervös zugleich. Wir können heute die Rückkehr in die Allsvenskan perfekt machen. Oder zumindest die Chance in der Relegation wahrnehmen.
Als Stürmer lasse ich heute überrachend Bruno Santos auflaufen. Und neben ihm Campos. Mal sehen ob das alte Pärchen wieder zuschlagen kann. Bruno soll sich den Frust von der Seele schießen können.
(http://img18.imageshack.us/img18/3315/finaledd.jpg)
Tore: 1:0 Patriksson (18., FE.) 2:0 Patriksson (36.) 2:1 Campos (58.) 2:2 Cakic (86.)
SR: Lerjéus
Schiedsrichter Lerjéus hatte heute großen Anteil, dass dieses Spiel so gut für die Heimelf lief. Er pfiff 2 Elfmeter, die keine waren. Einen davon konnte Patriksson zum 1:0 verwandeln, der andere wurde in der 55. Minute verschossen. Caballero spielte heute so schlecht, dass ich ihn bereits in der 36. Minute vom Feld nahm. Die Vorderleute machten ihre Sache gut. Doch unsere Abwehr und Schiri Lerjéus hatten ein Mittel dagegen. Sehr bitter.
Natürlich blieben meine Spieler und ich nach dem Spiel auf dem Rasen und lauschten gespannt, den Ansagen des Stadionsprecher. Jetzt verkündete er die anderen Ergebnisse in der Superttan.
(http://img826.imageshack.us/img826/6650/fdssssssssssss.jpg)
Ich spürte, wie in mir eine Welt zerbrach. Ich konnte es einfach nicht fassen. Östers gewinnt 3:0 und schiebt sich auf Platz 3. Wir haben es nicht geschafft. Die Spieler liegen auf dem Rasen, die Fans weinen. Ich schleiche mit hängendem Kopf in die Katakomben. Ich merke wie mir das Wasser in die Augen steigt. Eine ganze Saison Arbeit für nichts. Wir stehen mit völlig leeren Händen da. Ich denke sofort ans Aufhören, will jetzt nur noch allein sein.
Abschlusstabelle:
(http://img816.imageshack.us/img816/2739/tuz0.jpg)
Auf der Rückfahrt ist es still im Bus. Niemand spricht ein Wort. In mir rattert es. Doch kann ich überhaupt klar denken? Von den Emotionen übermannt spüre ich die Sehnsucht nach einer guten Flasche. Ich schließe die Augen und schlafe irgendwann ein. Als ich aufwache, sind wir bereits in Norrköping. Ich fahre nach Hause und lege mich erneut schlafen. Doch es dauert noch Stunden bis ich die Augen schließe....
-
Wow! Was für ein Endspurt!
Noch am 27.Spieltag 1.er, wenn auch knappt, und am letzen Spieltag gar noch auf Platz 4 abgerutscht! Mein Beileid...
Da fehlte das "Glück", dann wäre es möglich gewesen...echt schade, das der Aufstieg nicht gelang!
Bin gespannt wie es weitergeht!
gruss sulle007
-
@sulle: Das war sehr schwer zu verkraften. Ich hoffe die nächste Saison wird besser.
"Herr Hansen, obwohl wir das Saisonziel "Aufstieg" nicht erreicht haben, möchte ich Sie sehr gerne weiter als Trainer haben. Ich biete Ihnen sogar eine Vertragsverlängerung an. Der Fussball, den die Jungs größtenteils unter Ihnen gespielt haben, hat mich beeindruckt und ich glaube fest daran, dass Sie dieses Jahr den Sprung in die Allsvenskan schaffen."
Mit so viel Rückendeckung von Peter Hunt habe ich nicht gerechnet. Es kam keine Kritik, nur Unterstützung. Ich dachte erst einmal ein paar Tage nach.
Nachdem ich meine Gedanken wieder in klare Bahnen gebracht hatte, setzte ich mich mit den Statistiken der abgelaufenen Spielzeit auseinander, um mir einen Überblick über die Leistungen meiner Spieler zu machen.
Torschützen:
(http://img189.imageshack.us/img189/5186/toret.jpg)
Santos liegt hier klar vorne. Schade dass er den Verein unbedingt verlassen will.
Vorlagen:
(http://img219.imageshack.us/img219/9310/vorlagen.jpg)
Der junge Cakic hat gezeigt, wie wichtig er für unser Spiel ist. Er wird auf jeden Fal gehalten
Durchschnittswertung:
(http://img695.imageshack.us/img695/6418/duschni.jpg)
Und auch hier hat Cakic das Rennen gemacht. Aus ihm wird noch ein großer.
Die meisten Einsätze:
(http://img249.imageshack.us/img249/4055/einhuz.jpg)
Innenverteidiger Whass hat alle Spiel mitgemacht und dies meist gut.
Superettanstatistiken:
(http://img139.imageshack.us/img139/1487/suett.jpg)
Mit zwei Spielern sind wir hier vertreten. Wohl unsere beiden besten im Team.
Hier noch ein Blick dahin, wo wir gerne wären. Die Allsvenskan:
(http://img573.imageshack.us/img573/8316/allsveni.jpg)
Helsingborg wird knapp schwedischer Meister, der AIK steigt überraschend in die Superettan ab. Ein starker Konkurrent für uns.
Ich fasse einen Entschluss: dieses Jahr wird es klappen! Das Team wird rigoros umgekrempelt, ohne Rücksicht auf Namen. Da ich für gute Schweden einfach kein Geld habe, werden halt Ausländer verpflichtet. Die sind einfach billiger. Wenn wir dann erst einmal den Sprung nach oben geschafft haben, klappt es auch wieder mit den Finanzen. Und somit auch mit schwedischen Spielern. Auch unsere Jugend ist nicht so stark um hier Topspieler nach oben ziehen zu können. Wir haben zwar eine Jugendakademie, doch sehr schlechte Einrichtungen. Somit tummeln sich hier zwar viele Jungspunde, doch die Qualität ist eher bescheiden. Zwei Spieler habe ich trotzdem ins Auge gefasst, in die erste Mannschaft zu holen.
Das System werde ich ebenfalls umkrempeln. Statt mit Flügeln werde ich eine enge Raute spielen. Deshalb müssen noch ein paar Neuzugänge her. Jetzt muss ich los, auf Spielersuche. Die Telefonleitungen in meinem Büro glühen bereits. Meine Scouts, die unterwegs sind, haben schon ein paar potentielle Kandidaten gefunden. Man wird sehen ob passende Spieler dabei sind, die ich dann zur neuen Saison in Norrköping präsentieren kann.
-
Hansen baut um - Aufstieg das klare Ziel
7 Neuzugänge stehen 10 Abgängen gegenüber
Norrköping. IFK-Coach Anders Hansen hat sein Team für den Aufstiegskampf, in der neuen Saison stark verändert. Bemerkenswert dabei, ist sicherlich dass unter den Neuzugängen kein einziger Schwede ist. Man darf gespannt sein, ob der 40 jährige Hansen es schaffen wird aus dieser Truppe unterschiedlicher Nationen, ein Team zu formen dass nächstes Jahr in der Allsvenskan spielt. Hier ein Blick auf die neuen Hoffnungen des IFK, die allesamt ablösefrei waren:
Amadou Sanyang, 20 Jahre alt. Der Mann aus Gambia soll künftig mehr Stabilität in die Defensive bringen. Als 6er wird er wohl vor der Viererkette agieren.
Yunlong Xu - Der 32 jährige Chinese hat bereits 96 Länderspiele auf dem Buckel. Er kann in der Innenverteidigung, wie auch als Rechtsverteidiger spielen.
Paul Obiefule, Nigerianer. Kam von Honefoss aus der norwegischen Tippeligaen. Ein Junge der durchaus Potential hat. Spielt bevorzugt im zentralen Mittelfeld.
Henrik Hansen - Der Däne ist mit 32 Jahren sehr erfahren, hat jedoch noch nie im Nationaldress für sein Land auflaufen dürfen. Hinter den Spitzen soll er als Backup für Cakic dienen.
Ebrima Sohna, 23 Jahre alt, Gambia. 11 Länderspiele hat Sohna bisher absolviert. Er wurde Ligakonkurrent Gefle IF praktisch vor der Nase weggeschnappt. Zuhause im Zentrum des Mittelfeldes.
Dudu, 20 jähriger Brasilianer, der von Fluminense kam nachdem sein Vetrag dort auslief. Rechtsverteidiger der seine Rolle sehr offensiv auslegt. Man darf gespannt sein, ob er sich durchsetzt.
Jorge Cabellero - Der Mann aus Hondurras ist eigentlich kein Neuer. Letzte Saison auf Leihbasis, wurde er jetzt fest unter Vertrag genommen, aufgrund seines hohen Alters (37) nur für ein Jahr.
Wie man sieht, alles vielversprechende Neuverpflichtungen, die den Verein eventuell weiterbringen können. Doch bei den Abgängen gibt es sicherlich auch einiges zu diskutieren:
Tankovic Armin für 35000 zu Hammarbys IF
Telo Christopher für 90000 zu IFK Götheborg
Arvhage Christopher, Vertrag nicht verlängert
Khalili Imad, Vertrag nicht verlängert
Westberg Niklas, Spieler wollte Vertrag nicht verlängern - jetzt Kalmar FF
Mwafulirwa Russel, Vertrag nicht verlängert
Nilsson David, ablösefrei zu Hull City, nach Vertragsende
Hasani Shpetim, Vertrag nicht verlängert
Santos Bruno für 725000 zu Universidad Catolica
Marshall Tyrone, ablösefrei zu Gimnastic Tarragona
Der spektakulärste Abgang ist sicherlich der von Starspieler Bruno Santos. Nach einem Zerwürfniss mit Coach Hansen wollte dieser unbedingt den Verein verlassen. Die 725K Euro kann man in Norrköping sicher gut gebrauchen. Doch kann man Santos überhaupt ersetzen? Immerhin erzielte er in 117 Ligaspielen 62 Treffer. Auch die Abgänge von Niklas Westberg und David Nilsson schmerzen sehr. So steht man nun neben Tally Hall ohne zweiten Torhüter da. Und es sieht auch nicht danach aus, dass sich daran noch etwas ändert. Ein Mann aus der Jugend wird wohl her müssen. Da bleibt nur zu hoffen, dass sich Hall nicht verletzt. Mit Russel Mwafulirwa verlor man zwar auch einen guten Stürmer, doch auch einen Großverdiener. Die restlichen Abgänge sind sicherlich zu verschmerzen, wenn man sieht wer verpflichtet wurde.
So darf man also gespannt der neuen Saison entgegen sehen. Wird Anders Hansen es schaffen, endlich aufzusteigen. Die Rückendeckung des Vorstandes hat er und auch wir wünschen ihm von dieser Stelle aus alles Gute und viel Erfolg in der neuen Superettan - Saison.
Ich schlug die Zeitung zu. Eine durchaus realistisch Einschätzung, die die Medien hier haben. Auch ich erwarte mir eine vielversprechende Saison. Zumal ich hoffe mit dem neuen System, dass Spiel noch besser kontrollieren zu können. Die Vorbereitung beginnt. Wir werden einige Tests absolvieren, um die neue Taktik und Spieler zu integrieren. So stelle ich mir meine Mannschaft in etwa vor:
(http://img255.imageshack.us/img255/8505/fortvm.jpg)
Hall die klare Nummer 1, Yunlong und Whass sind zwei gute Innenverteidiger und auf rechts kann Dudu seinen Offensivdrang freien Lauf lassen. Auf links, wie schon letzte Saison, Francis. Als 6er Sanyang, dessen Aufgabe es ist die Bälle zu gewinnen und den Gegner beim Angriffspiel zu hindern. Paul Obiefule soll seine Position in der Mitte halten und von dort aus Bälle verteilen. Bei Martinez muss ich sehen, wie er auf dieser neuen Position zurecht kommt. Er soll mit nach vorne gehen und für Gefahr sorgen. Auch mal ein Tempodribbling starten und Mitspieler in Szene setzen. Von Cakic erwarte ich eigentlich nur Vorlagen. Das hat er letztes Jahr super hingekriegt. Msowoya als Knipser soll, wie der Name schon sagt, knipsen. Der 18 Jahre alte Livaja als hängende Spitze neben ihm.
Auch im Trainerstab hat sich etwas geändert. So konnte ich endlich einen Fitnesstrainer angagieren. Das war mir sehr wichtig. Nun denn, dann kann die Vorbereitung ja beginnen....
-
Oha, ordentlich durcheinander gewirbelt, den Kader! Aber auch ich denke, das es nötig war um den nächsten Schritt zu tuen - Aufsteigen! ;D
Auch wenn Santos Abgang sicher nicht gleichwertig zu ersetzen ist, sollten die neuen und die "alten Hasen" zeigen, das Sie es drauf haben, wenn es darauf ankommt!
Von daher: Schön, das du geblieben bist!
Und natürlich viel viel viel viel Glück; auf das du deine Truppe schnellstmöglich eingespielt bekommst und von langwierigen Verletzungen verschont bleibst.
gruss sulle007
-
Jetzt erst Recht mit der Söldnertruppe ;)
-
Schade, dass es nicht zum Aufstieg gereicht hat. Für mich aber macht das die Story gerade interessant. Ich liebe solche Stories unheimlich, bei denen nicht im ersten Jahr Aufstieg, im zweiten Jahr Meisterschaft und im dritten Jahr CL-Sieg rausspringen. Deswegen ist es toll, dass du Norrköping die Treue hälst.
Grüße
-
@Sulle/Womboss/Landeshauptstadt: Vielen Dank für die guten Wünsche. Mir gefällt es auch immer besser, einen Verein zu nehmen der nicht gleich die CL gewinnen kann..
Es wurde hart trainiert und akribisch gearbeitet. Die Fans waren sehr zuversichtlich und ich war erstaunt wie viele von ihnen unser tägliches Training besuchten. Ich wusste genau dass ich alles geben werde, um diesen Klub nach oben zu führen. Sollte ich dieses Jahr versagen, werde ich den IFK verlassen. Das war ein Schwur mit mir selbst.
Das Torwartproblem konnte zum Glück doch noch gelöst werden. Der Brasilianer Caio konnte von Coritiba ausgeliehen werden. In der Vorbereitung legte ich den Wert auf die Einarbeitung des neuen Systems. Und natürlich die Integration der Neuzugänge. Das Problem dass ich nicht wirklich bedacht habe, ist dass es in Schweden die Regelung gibt, dass bei Punktspielen mindestens 9 Spieler aus schwedischer Jugendarbeit im Kader stehen müssen. Deshalb haben mein Co und ich intensiv die Spiele der Jugend verfolgt und ein paar Spieler in die Vollmannschaft geholt. Was einerseits zwar gut für die Jungen ist, da diese auf alle Fälle auf der Bank sitzen, doch anderseits schlecht für so manch hochkarätigen Neuzugang, der dann auf der Tribüne Platz nehmen muss. Aber so ist es nun einmal. Wir müssen das Beste daraus machen.
Vorbereitungsspiele
(http://img690.imageshack.us/img690/5706/vobelei.jpg)
Ich bin zufrieden mit den Testspielen. Meine Wunschelf hat sich also bewährt. Gegen Allsvenskan Club Landskrona gewonnen und die Konkurrenz der Superettan geschlagen. Ich hoffe es geht in der Liga so weiter. Wir treffen in der ersten Partie zuhause auf Kalmar FF. Ein Sieg im ersten Saisonspiel, vor heimischer Kulisse, wäre doch ein guter Anfang.
Ganz bitter. Im Abschlusstraining verletzt sich Keeper Hall und Neuzugang Caio darf somit gleich das erste Ligaspiel absolvieren. Hoffentlich kann er seinen Kasten sauberhalten.
(http://img560.imageshack.us/img560/8817/34943393.jpg)
Tore: 1:0 Mwsowoya (66.) 1:1 Mendes (77.) 1:2 Lindberg (95., FE.)
bes. Vork.: Rote Karte Livaja (62.); Rote Karte Lindqvist (87.)
SR: Petersson
Der Saisonauftakt ging gründlich in die Hose. Wir waren zwar optisch überlegen, konnten daraus aber kein Kapital schlagen. Das 1:0 fiel nach 66 Minuten. In Unterzahl, wohlgemerkt, da Livaja durch eine dumme Aktion vom Platz musste. Die Gäste kamen nach dem Tor besser ins Spiel und erzielten den Ausgleich. Kurz vor Schluss flog Lindqvist vom Platz. Wir drängten noch einmal aufs Tor der Gäste, woraus diese einen Konter fahren konnten. Der Ball kam in den Strafraum, Whass zog seinen Gegner am Trikot, der ließ sich fallen und es gab in letzter Sekunde einen Strafstoss.
Von dieser Niederlage dürfen wir uns nicht entmutigen lassen. Nun geht es erstmal im Pokal gegen den letztjährigen Absteiger Husqvarna FF. Ein Weiterkommen ist Pflicht.
-
Hansen vor dem Aus !!
Präsident Hunt verliert die Geduld - Team steht zum Coach
Norrköping- Nach einem der schlechtesten Saisonstarts steht IFK Coach Anders Hansen angeblich vor dem Rauswurf. Der Trainer selbst will sich nicht dazu äußern, Präsident Hunt stellt sich die Trainerfrage laut eigenen Aussagen noch nicht. Das Team von Hansen wurde zu Saisonbeginnen mit einigen ausländichen Spielern verstärkt, die jedoch nicht den gewünschten Erfolg einbrachten. Das Team um Kapitän Cakic steht voll hinter dem Coach. "Herr Hansen ist ein super Trainer, dass es momentan nicht läuft ist nicht seine Schuld.", so der Mittelfeldspieler. Man darf auf die Entwicklung der Situation gespannt sein.
Ich schlug die Zeitung zu. Ich wusste, dass ein Trainer in den Medien immer schnell in Frage gestellt wird, wenn die Erfolge nicht stimmen. Doch ich hoffte auf das Vertrauen von Peter Hunt. Er hatte mich schliesslich nach Norrköping geholt. Mich den blonden Schweden. Die Neuen schlagen nicht ein. Einzig der Chinese in der Abwehr spielt stark. Wir sind mal wieder in der ersten Runde des Pokals rausgeflogen. Gegen einen Drittligisten. Danach nur zwei Punkte aus 3 Spielen in der Liga. Hier die Ergebnisse:
(http://img196.imageshack.us/img196/4629/76353533.jpg)
Es war wirklich hart im Moment und ich bin etwas ratlos. Selbst die Umstellung im System, zurück zu den Flügelspielern Prent und Martinez, brachte nichts. Die nächsten Wochen waren entscheidend. Deshalb beschloss ich meine Taktik noch einmal komplett zu überdenken. Die Formation bleibt gleich.
(http://img705.imageshack.us/img705/6320/13000348.jpg)
Wow. Mein Team hat mich sehr beeindruckt. Auch wenn wir so eben das letzte Spiel gegen Degersfors verloren haben. Die Spiele davor waren eine Wucht. 7 Tore daheim gegen Västeras und 8 Sück bei Gefle IF. Wahnsinn!!! Wir waren wie im Rausch. Meine taktischen Anweisungen hatten voll gegriffen. Es folgte gleich ein weiteres Auswärtsspiel, gegen Östers. Unsere Torflut wurde zwar etwas gebremst, doch für 3 Punkte reichte es noch. Und nun eben diese Niederlage gegen Degersfors IF. Wir fanden irgendwie nicht mehr zu unserem Spiel und die Leistung erinnerte an die Vormonate. Trotzdem bin ich so faszinierd von diesen 3 Siegen, dass ich sicher bin, noch ein Wörtchen mitzureden im Aufstiegskampf.
-
HANSEN ENTLASSEN!
Spieler und Trainer geschockt
(http://img137.imageshack.us/img137/7894/firedj.jpg)
Norrköping- Der Ifk Norrköping hat Trainer Anders Hansen mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Die Entscheidung wurde am Morgen auf einer extra einberufenen Pressekonferenz bekannt gegeben. Die Beurlaubung des 41 jährigen Coaches kam sowohl für Spieler und auch Fans sehr überraschend. Immerhin holte man aus den letzten 4 Spielen 9 Punkte. Wobei man in zwei Spielen alleine 15 Tore schießen konnte. "Nach der Niederlage gegen Degersfors müssen bei Hunt alle Sicherungen durchgebrannt sein, anders kann ich mir diese Kurzschlussreaktion nicht erklären.", so Ex- Cotrainer Stefan Hellberg, der den Präsidenten aus seiner langjährigen Zeit beim IFK gut kennt.
Hansen selbst war von seiner Entlassung am Telefon, von Hunts Sekretärin informiert worden. Er sei nicht vom "Präsidenten Peter Hunt, sondern vom Menschen Peter Hunt, schwer enttäuscht". Hansen kam als Trainer - Nobody 2010 zum Verein und schrammte einmal knapp und einmal noch knapper, am Aufstieg vorbei. Er leistete sicherlich nicht die schlechteste Arbeit hier, doch das Fussballgeschäft ist schnellebig, auch in Schweden.
Ich war sehr enttäuscht und deprimiert. Was sollte ich jetzt tun. Tagelang saß ich zuhause und hörte Musik und trank Wein. Versank in Selbstmitleid. Warum nur? Wären wir letztes Jahr aufgestiegen, alles wäre anders gelaufen. So tollen Fussball haben wir gespielt. 7:3, 8:1 Hallo? Und dann wirft der mich raus....
Nachdem einige Monate vergangen waren, wachte ich wieder auf, aus all dem Selbsttmitleid. Ich stand wieder auf. Was sollte ich machen. Ich beschloss erst einmal meine Eltern in Deutschland zu besuchen, Freunde, ehemalige Kollegen, das Team vom FC Altona. Ich ging ins Internet und buchte einen Flug, gleich morgen.....
Es tut mir sehr leid, dass die Story so ein aprubtes Ende finden muss. Doch der Präsi verlor die Geduld. Anzumerken ist auch, dass zwischen der Niederlage gegen Degersfors und dem Spiel davor (also der Sieg), der Patch gekommen ist. Und irgendwie hat dann meine neue Taktik, mit der ich 15 Tore in zwei Spielen geschossen habe, nicht mehr gegriffen. Ich war trotzdem überrascht gleich rauszufliegen. Nunja. Damit findet diese Story ihr Ende, da ich wegen dem Patch nun ein neues Savegame starten werde. Trotzdem Danke nochmal fürs Interesse und die netten Worte.
MFG PNEU
-
Dabei sind die Schweden doch eigentlich so geduldsame Menschen. ;)
Schade, war echt spannend!