MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Fischbrötchen am 22.Dezember 2010, 11:23:37

Titel: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 22.Dezember 2010, 11:23:37
Moin!
Ersteinmal vorab: Ich bin erst seit gestern Besitzer des FM2011 und spiele es zum ersten mal. Vorher spielte ich regelmäßig EAs Fußball Manager, der mir jedoch viel zu verbuggt ist.

Ich starte diese Karriere mit dem VfB Lübeck, der nach den goldigen Zeiten von 2002 bis 2004 (Zweitliga-Aufstieg, DFB-Pokal-Halbfinale in Bremen) immer tiefer abrutschte. 2008 wurde Antrag auf Insolvenz gestellt, 2010 wurde diese erfolgreich beendet und der Verein ist wieder für die eigenen Geschicke zuständig.


Mein Ziel ist es, diesen Verein auf kurz oder lang nach oben zu führen. Ich hoffe es gelingt ...



Weiteres am Abend!
Themen
- Saisonvorbereitung,
- Start in die Saison - Spitzenspiel gleich am ersten Spieltag,
- DFB Pokal - das frühe Aus oder DIE Überraschung?
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: sulle007 am 26.Dezember 2010, 13:43:56
Hallo und viel Glück!

Immer interessant, wenn es um kleine Vereine geht!

gruss sulle007
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 29.Dezember 2010, 23:34:31
Teil 1
1.1 Die Vorbereitung

So., 04.07.10: BW Linz - VfB Lübeck 3:1
Do., 08.07.10: SV Elversberg - VfB Lübeck 0:0
Fr., 16.07.10: VfB Lübeck - FSV Frankfurt 0:1
So., 18.07.10: VfB Lübeck - TuS Koblenz 0:2
Di., 20.07.10: Borea Dresden - VfB Lübeck 0:4
Do., 22.07.10: GFC Düren - VfB Lübeck 1:3
Sa., 24.07.10 VfB Lübeck - Bayer Leverkusen 0:3

Die Ergebnisse spiegeln so in etwa die Leistungen wieder. Eine 0:3-Niederlage gegen Leverkusen ist für einen Regionalligist eigentlich nicht schlecht und sehr schöne Pässe konnte man auch bewundern, allerdings trat Leverkusen mit lediglich vier Profispielern an.


1.2 Der Kader

(http://img573.imageshack.us/img573/7717/kader.jpg)
* = Spieler ausgeliehen



weiteres folgt nach und nach. Wollte nur erstmal für Input sorgen, weil es an der Zeit war, etwas der Stroy beizutragen.
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 30.Dezember 2010, 02:52:20
1.2 Der Spielplan

Der erste Spieltag beginnt mit dem Schleswig-Holstein-Derby zwischen Absteiger Holstein Kiel und dem VfB Lübeck. Im Landespokal-Finale am 14. Mai 2010 konnten sich die klassentiefer spielenden Lübecker gegen den ehemaligen Drittligisten erfolgreich mit 2:0 durchsetzen und zogen damit in die erste DFB-Pokal-Hauptrunde 2010/2011 ein.
Mit dem Spiel im DFB-Pokal geht es am darauffolgenden Wochenende weiter. Gegner wird Bundesligist Hannover 96 sein.

Die nächsten Begegnungen (Vollständiger SP folgt!)
1. Spieltag: Holstein Kiel - VfB Lübeck
DFB-Pokal, 1. HR: VfB Lübeck - Hannover 96
2. Spieltag: VfB Lübeck - Chemnitzer FC
3. Spieltag: Hannover 96 II - VfB Lübeck
4. Spieltag: VfB Lübeck - Hamburger SV II
5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - VfB Lübeck


Teil 2 - Die Spiele sind eröffnet!
2.1 - Auftaktsieg im Derby

1. Spieltag | Regionalliga Nord
(http://img135.imageshack.us/img135/9797/kielgegenvfb.jpg)

Spielverlauf:
Der Start verlief nach Maß! Nach einem Foul an Siedschlag am Strafraum-Eck, entschied der Schiedsrichter auf Freistoß, den Raveloarjaona scharf auf den langen Pfosten schlägt - der 16-jährige Cancelo erzielt per Flugkopfball den Führungstreffer.
Die Kieler Verteidiger hatten sich da scheinbar nicht auf ihn eingestellt. Niemand hatte registriert, dass er sich im Rücken der Verteidiger anschlich um dann unbedrängt einzunicken.
Das war der einzige Höhepunkt in der ersten Halbzeit von den Grün-Weißen. Bis zur 65. Minute war Kiel drückend überlegen und erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich per Foulelfmeter, nachdem Sobiech Gegenspieler Hessel nach einem Eckball im Strafraum zu Boden riss und Fischer das Leder ganz souverän rechts-oben reinhämmerte.
Von Zeit zu Zeit kam Lübeck wieder besser ins Spiel und kontrollierte das Geschehen. Rolf Martin Landerl traf nach einem feinen Pass von Stendardo unhaltbar aus ca. 20 Metern Torentfernung zum 1:2 Endstand.

Die Torschützen des VfB waren sowohl der Jüngste (Cancelo), als auch der älteste Akteur (Landerl) im Verein. Feiner Kontrast.



Alles in allem bin ich über den Sieg sehr froh. Wäre Kiel konsequent mit den Torchancen umgegangen, hätte das Spiel auch ganz anders ausgehen können. Die Defensive zeigte teilweise arge Defizite auf und auch das Mittelfeld gefiel mir in der ersten Stunde nicht. Es steht genügend Arbeit an, die es zu bewältigen gilt.
Nun wird allerdings der Derbysieg genossen ;)
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Holsten am 30.Dezember 2010, 03:22:07
Buuuuuuuuuuh, scheiss Marzipanstadt ;D ;)

Werds wohl lesen :)
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 01.Januar 2011, 22:44:30
2.2 - Lübeck im Pokal kämpferisch

Zitat
(http://img98.imageshack.us/img98/3036/vfb0001.jpg)

Aufstellung | VfB Lübeck
Schmadtke - Stendardo - Anuarbe, Sobiech, Cancelo, Schmidt (56. Marheineke) - Zander, Duspara, Landerl, Siedschlag (56. Zekiri) - Okpala (46. Pichinot)

Aufstellung | Hannover 96
Miller - Rausch, Pogatetz, Haggui, Cherundolo - Schulz, Lala, Abdellaoue (86. Forssel), Stindl, Pinto - Schlaudraff (45. Beasley)

Tore:
0:1 Abdellaoue (79.)

Karten:
- / Cherundolo

Schiedsrichter: Lutz Wagner
Zuschauer: 16.065

MdS: Abdellaoue (Hannover 96)
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Womboss am 02.Januar 2011, 16:28:30
Sofian Chahed bei Kiel :D ?
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 02.Januar 2011, 20:10:26
Ist kein Bug. Der spielt selbst in der Realität bei den HoLzbeinen. ;)
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 03.Januar 2011, 00:24:39
2.3 - Durchschnittlicher August

Viel gab es außer dem Derbysieg am ersten Spieltag nicht zu bejubeln. Hier die Übersicht aller Begegnungen aus´m Monat August.

1. Spieltag: Holstein Kiel - VfB Lübeck 1:2 (0:1)
DFB-Pokal: VfB Lübeck - Hannover 96 0:1 (0:0), 1. Hauptrunde
zu beiden Spielen wurden die jeweiligen Infos bereits geliefert

Zitat
2. Spieltag: VfB Lübeck - Chemnitzer FC 0:2 (0:1)

VfB Lübeck: Schmadtke - Scharf (46. Gajda), Wehrendt, Cancelo, Schmidt - Peters, Stendardo, Duspara (46. Romminger), Raveloarjaona - Henning (46. Okpala)

Chemnitzer FC: Pentke - Schaschko, Wilke, Richter, Sträßer (72. Hampf) - Peßolat, Gewelke, Garbuschewski, Fröhlich (67. Trehkopf) - Njitraj, Dressler (79. Förster)

Tore:
0:1 Garbuschewski (33.)
0:2 Förster (89.)

Gelbe Karten:
Duspara (1), Henning (1), Schmidt (2), Raveloarjaona (2) / -

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 7.235

Besondere Vorkommnisse:
Romminger (Lübeck) schießt Foulelfmeter über das Tor (64.)

MdS: Garbuschewski (Chemnitzer FC)
Ein verdienter Sieg der Chemnitzer. Auch wenn wir heute vom Pech verfolgt wurden (zweimal Aluminium, ein verschossener Elfer), waren die Verhältnisse klar verteilt, so dass nie Zweifel über den Sieger kam.


Zitat
3. Spieltag: Hannover 96 II - VfB Lübeck 1:1 (1:0)

Hannover 96 II: Zieler - Karow (48. Halstenberg), Burmeister, Ioannou, Rutter - Merkens, Wendel, Bopp (46. Serrone), Evseev, Fuchs - Beil (46. Büchler)

VfB Lübeck: Schmadtke - Suchy (46. Anuarbe), Cancelo, Sobiech, Schmidt - Zander (35. Testa), Duspara, Landerl, N'Kong - Okpala (46. Zekiri), Henning

Tore:
1:0 Beil (30.)
1:1 Henning (47., Landerl)

Gelbe Karten:
- / Henning (2)

Rote Karte:
Anuarbe (89., grobes Foulspiel)

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 3.124

MdS: L. Sobiech (VfB Lübeck)
Bitter, dass dieses Spiel nicht an uns ging. Wir hatten 61% Ballbesitz und die Partie klar bestimmt. Immerhin war ein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Erstmals hatten wir den Gegner durchgehend in der Hand.


Zitat
4. Spieltag: VfB Lübeck - Hamburger SV II 3:1 (1:0)

VfB Lübeck: Schmadtke - Suchy, Cancelo, Sobiech, Marheineke (46. Romminger) - Zander (46. Testa), Duspara, Landerl, N'Kong - Okpala (64. Zekiri), Henning

Hamburger SV II: Mickel - Sowah, Labus (45. Akyol), Stepanek, Dettmann - Keita, Groß, Winkel, Shaqiri, Lam (47. Kuhn) - Schneider (58. Ofosu)

Tore:
1:0 Okpala (41., N'Kong)
2:0 Henning (46., Landerl)
3:0 Duspara (83., Henning)
3:1 Ofosu (90. +2)

Gelbe Karten:
- / -

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 7.059

MdS: Henning (VfB Lübeck)
Ein hochverdienter Sieg. Der Gegentreffer war völlig unnötig und verunschönert das Bild nur. Egal, nach den eher mäßigen bis schwachen Auftritten, hat man in den letzten beiden Begegnungen gezeigt, was in der Mannschaft steckt. Henning spielte überragend und man erkennt mehr und mehr, wie gut er und Landerl miteinander kombinieren!
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 03.Januar 2011, 10:40:24
Die Tabelle
(http://img213.imageshack.us/img213/3782/tabelleis.jpg)

Die Spiele im September
5. Spieltag: 1. FC Magdeburg - VfB Lübeck
6. Spieltag: VfB Lübeck - Braunschweig II
7. Spieltag: Türkiyemspor Berlin - VfB Lübeck
8. Spieltag: VfB Lübeck - Energie Cottbus II
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 03.Januar 2011, 22:17:02
2.4 - Erst flop, dann top!

Zitat
1. FC Magdeburg - VfB Lübeck 3:0 (2:0)

1. FC Magdeburg: den Ouden - Becker, Halke, Friebertshäuser (90. Gerber), Nakas - Bauer, Weiser (88. Deumelandt), Neumann, Wijks, Wolf - Vorm (88. Lemke)

VfB Lübeck: Schmadtke - Gajda, Cancelo (46. Peters), Sobiech (46. Stendardo), Marheineke - Testa, Duspera, Landerl, N'Kong - Okpala (46. Lange), Henning

Tore:
1:0 Halke (10.)
2:0 Wijks (43.)
3:0 Wijks (49.)

Gelbe Karten:
- / Sobiech (2)

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 9.011

MdS: Bauer (1. FC Magdeburg)
Auf den beiden starken Auftritten folgte in Magdeburg die Ernüchterung. Die Elbstädter waren dem VfB in allen Belangen klar überlegen. Hochverdient!


Zitat
VfB Lübeck - Braunschweig II 3:1 (2:0)

VfB Lübeck: Melzer - Scharf, Cancelo, Wehrendt (46. Peters), Romminger - Testa (59. Lange), Duspera, Landerl, Senger (46. N'Kong) - Zekiri, Henning

Braunschweig II: Later - Kmiec, Washausen, Dogan, Thomsen - Basi, Neef (46. Papaefthimiou), Kluk (57. Reinhardt), Unger (46. Tozlu) - Bellarabi, Fetsch

Tore:
1:0 Duspara (11., Senger)
2:0 Duspara (35., Landerl)
2:1 Fetsch (73.)
3:1 Zekiri (81., Duspara)

Gelbe Karten:
- / -

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 6.974

MdS: Duspara (VfB Lübeck)
Was in Magdeburg schief ging, lief hier deutlich besser. Duspara mit einer spitzen Partie! Er war an allen Toren beteiligt, ganz starker Auftritt!


Zitat
BFC Türkiyemspor - VfB Lübeck 0:1 (0:0)

BFC Türkiyemspor: Carpentier - Pütt, Dogan, Pfeffer, Velinov - Steinwarth, Ahmetcik (78. Bellin), Özen (71. Yesilli), Boachie - Dikmen, Yigitusagi (51. Karaduman)

VfB Lübeck: Melzer - Anuarbe, Cancelo, Wehrendt (43. Wehrendt), Romminger (43. Marheineke) - Zander, Duspara, Landerl, Senger (43. N'Kong) - Zekiri, Henning

Tore:
0:1 Pfeffer (50. ET, N'Kong)

Gelbe Karten:
- / Peters (1)

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 478 (darunter 300 Lübecker)

MdS: Anuarbe (VfB Lübeck)
Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Lübeck konnte die ersten 18 Minuten klar dominieren, danach glich sich das Spiel mehr und mehr aus.
Dem Eigentor von Pfeffer ist ein strammer Schuss von N'Kong vorausgegangen, der vom Verteidiger entschieden abgefälscht wurde und unhaltbar für BFC-Schlussmann im kurzen Eck einschlug.


Zitat
VfB Lübeck - Energie Cottbus II 2:1 (2:0)

VfB Lübeck: Melzer - Anuarbe, Cancelo, Wehrendt, Romminger - Zander, Duspera, Landerl, Boztepe (46. N'Kong) - Henning (62. Raveloarjaona), Okpala (44. Zekiri)

Energie Cottbus II: Renno - Mihm, Behrens (46. Bubalovic), Zickert, Lenk - Börner, Hempel, Miatke, Obernosterer (56. Schwarz) - Reuer (46. Rudnik), Krieger

Tore:
1:0 Okpala (5., Duspara)
2:0 Okpala (29., Henning)
2:1 Krieger (86.)

Gelbe Karten:
Romminger (1), Duspara (2) / Hempel

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 6.636

MdS: Okpala (VfB Lübeck)
Ein schöner Sieg. In der zweiten Hälfte konnte Türkiyemspor besser mitspielen und machte das Spiel kurz vorm Ende nochmal spannend. Leider mussten Okpala und Boztepe schon früh, verletzungsbedingt, das Feld verlassen.


Die Tabelle
(http://img834.imageshack.us/img834/5682/tabelley.jpg)

Die Spiele im Oktober
9. Spieltag: SV Wilhelmshaven - VfB Lübeck
10. Spieltag: VfB Lübeck - FC Oberneuland
11. Spieltag: TSV Havelse - VfB Lübeck
12. Spieltag: VfB Lübeck - VFC Plauen
13. Spieltag: VfB Lübeck - ZFC Meuselwitz
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 03.Januar 2011, 23:03:24
+++ N E W S C E N T E R +++

Zitat
Mitarbeiterstab erweitert
Kevin Roth (TwT, 34 Jahre | Tw 10, Führungsqualität 8, Taktik 7), Fabian Böhm (Scout, 37 Jahre | Beurt. Fähigkeit 7, Beurt. Potenzial 8) und Frank Betz (Scout, 35 Jahre | Beurt. 9, Beurt. Potenzial 7) arbeiten von nun an für den VfB.

Lübeck verpflichtet Jugendspieler
Der VfB Lübeck gab am heutigen Tage die Verpflichtung des 17-jährigen Torjägers Mohamed Bourhani bekannt. Bourhani ist Nationalspieler der Komoren und bestritt bislang zwei Länderspiele (ohne Tore).
Dieser Transfer wurde mit Hinblick auf die Zukunft getätigt. Der rechtsfüßige Stürmer soll nach und nach an die Regionalliga-Mannschaft herangeführt werden.

Vertrag: bis 30.06.2014
+++ +++
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Meistermacher am 04.Januar 2011, 03:03:37
Optisch ist die Story echt top. Hoffentlich schaffst du es mit dem VfB Lübeck in den bezahlten Fußball. ;)
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Womboss am 04.Januar 2011, 22:41:52
Kann mich nur anschließen! Mir gefällt die Struktur, die du reinbringst. Viel Erfolg!
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 05.Januar 2011, 00:01:30
2.5 - Oktober, ein merkwürdiger Monat ...

Zitat
SV Wilhelmshaven - VfB Lübeck 1:1 (0:0)

SV Wilhelmshaven: Rohlwing - Krulj, Pawlowski, Diamesso, Fattah-Ahmed - Baydak, Puttkammer, Soltau (72. Irrgang), Bärje (61. Neumann), Arganis - Moslehe (84. Jurez)

VfB Lübeck: Melzer - Anuarbe, Cancelo, Sobiech (58. Peters), Schmidt - Testa, Duspara, Landerl, Boztepe (38. N'Kong) - Henning, Okpala (46. Zekiri)

Tore:
1:0 Moslehe (51.)
1:1 Henning (78., Melzer)

Gelbe Karten:
- / -

Gelb/Rote Karten:
Diamesso (61.) / -

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 2.006

MdS: Henning (VfB Lübeck)
Zwei Punkte wurden hier liegen gelassen. Vorallem in der letzten halben Stunde hatten wir Chancen am laufenden Band.


Zitat
VfB Lübeck - FC Oberneuland 3:0 (1:0)

VfB Lübeck: Melzer - Anuarbe, Cancelo, Sobiech, D. Schmidt (60. Romminger) - Testa, Duspara, Raveloarjaona (46. Landerl), N'Kong - Henning (46. Zekiri), Okpala

FC Oberneuland: Hinz - Richter, Jakobs (67. Streater), Mandic, Esche - Rienaß, S. Schmidt (72. Titz), Ghasemi-Nobakht, Behrens, Gündüz - Maus (46. Muzzicato)

Tore:
1:0 Okpala (10., Henning)
2:0 Duspara (51., D. Schmidt)
3:0 Romminger (82.)

Gelbe Karten:
- / Esche, Mandic

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 6.643

MdS: Duspara (VfB Lübeck)
Ein überzeugender Auftritt. Duspara wieder ganz stark!


Zitat
TSV Havelse - VfB Lübeck 2:3 (1:3)

TSV Havelse: Lucassen - Rosenthal, Engels, Smidt, Langner (73. Hauk) - Tayar (4. Aydin / 90. Hackinger), Zimmermann, Ney, Klotz - Huber, Kaya

VfB Lübeck: Melzer - Anuarbe, Cancelo, Wehrendt (62. Peters), Schmidt - Testa, Duspara, Raveloarjaona (62. Landerl), N'Kong - Henning, Bourhani (56. Okpala)

Tore:
1:0 Huber (7.)
1:1 Duspara (19.)
1:2 Duspara (25.)
1:3 Henning (39.)
2:3 Kaya (80.)

Gelbe Karten:
Engels, Hauk / -

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 804

MdS: Duspara (VfB Lübeck)
Das 0:1 hat das Team nicht beirrt und die Antwort folgte prompt! Die zweite Hälfte war ausgeglichener als die Erste, in der die Lübecker die Nase vorn hatten. Kaya machte das Spiel mit seinem Treffer nochmal gefährlich - gebracht hat es wenig.
Duspara wieder Mann des Spiels!!


Zitat
VfB Lübeck - VFC Plauen 0:7 (0:3)

VfB Lübeck: Melzer - Anuarbe, Cancelo, Wehrendt, Schmidt - Testa (13. Peters), Duspara, Raveloarjaona, Etock (39. Zander) - Henning, Okpala (39. Senger)

VFC Plauen: Birnbaum - Rupf (46. Böden), Fahrenholz, Zeiger, Six (86. Neubert) - Müller, Schulze, Hoßmang, Bachmann (67. Petrick) - Sonnenberg, Zimmermann

Tore:
0:1 Hoßmang (21.)
0:2 Zimmermann (24.)
0:3 Bachmann (45.)
0:4 Zimmermann (46.)
0:5 Böden (49.)
0:6 Müller (56.)
0:7 Böden (86.)

Gelbe Karten:
Schmidt / -

Rote Karten:
Cancelo (12.)

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 6.616

MdS: Müller (VFC Plauen)
Was für eine Schmach! Der frühe Platzverweis warf uns total aus der Bahn. Die Spieler wirkten wie schlechte Statisten in schlechten Splatterfilmen.


Zitat
VfB Lübeck - ZFC Meuselwitz 1:1 (0:1)

VfB Lübeck: Melzer - Suchy, Sobiech, Marheineke, Romminger - Testa (46. Lange), Duspara, Landerl, Etock (46. Boztepe) - Henning (46. Zekiri), Okpala

ZFC Meuselwitz: Fromm - T. Schmidt (84. C. Schmidt), Brendel, Müller, Kotowski - Baum, Oswald, Ferl (85. Böhme), Pientack - Gasch, Graf (84. Ivanov)

Tore:
0:1 Testa (32. ET)
1:1 Okpala (84., Romminger)

Gelbe Karten:
- / Gasch, Müller

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 5.354 (Saison-Minusrekord)

MdS: Okpala (VfB Lübeck
Ein gerechtes Unentschieden. In der Schlußphase nahm der VfB das Heft in die Hand und drängte auf den Führungstreffer.
Klare Leistungs-Steigerung gegen den ehemaligen Tabellenführer.
Die Abwehr hab ich vor dem Spiel komplett umgebaut, es lief ganz gut.

Die Tabelle
(http://img24.imageshack.us/img24/2882/tabelleu.jpg)

Die Spiele im November:
14. Spieltag: Hallescher FC - VfB Lübeck
15. Spieltag: VfB Lübeck - Hertha BSC II
16. Spieltag: VfL Wolfsburg II - VfB Lübeck
17. Spieltag: VfB Lübeck - RB Leipzig

Im nächsten Teil gibts jede Menge Statistiken zur Hinrunde!
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 07.Januar 2011, 00:15:26
2.6 - alles gegen RBL, nichts half

Zitat
Hallescher FC - VfB Lübeck 2:1 (1:1)

Hallescher FC: Horvat - Hartmann, Kamalla, Konjevic, Schubert - Finke, Kanitz, David, Hebestreit (46. Boltze), Stier (62. Müller) - Neubert (83. Hauk)

VfB Lübeck: Schmadtke - Anuarbe (46. Gajda), Sobiech, Cancelo, Romminger - Lange (46. Testa), Duspara (46. Landerl), Raveloarjaona, Etock - Henning, Okpala

Tore:
0:1 Okpala (24., Henning)
1:1 Kanitz (27., FE | Etock an Finke)
2:1 David (66.)

Gelbe Karten:
Neubert, Finke, David / Raveloarjaona (3)

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 1.696

MdS: Kanitz (Hallescher FC)
Relativ Höhepunkt-armes Spiel. Lübeck spielte bis zum Elfer sehr gut mit, erholte sich davon aber nichtmehr sichtbar.


Zitat
VfB Lübeck - Hertha BSC II 2:1 (2:0)

VfB Lübeck: Schmadtke - Anuarbe, Sobiech, Cancelo, Romminger - Röhr (46. Testa), Duspara, Raveloarjaona, Etock - Okpala (46. Zekiri), Bourhani (53. Henning)

Hertha BSC II: Sejna - Holland, Brooks, Nonnenmann, Petrovic (46. Neumann) - Hartmann, Martens (46. Forbes), Podrygala, Bigalke - Knoll, Covic (46. Scheffler)

Tore:
1:0 Bourhani (40., Raveloarjaona)
2:0 Petrovic (43. ET)
2:1 Bigalke (57.)

Gelbe Karten:
Etock (1), Romminger (2) / -

Rote Karten:
Nonnenmann (66., Hertha II)

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 5.298

MdS: Bourhani (VfB Lübeck)
Den Gegner hatten wir stets gut im Griff und ließen nach dem Platzverweis garnichts mehr anbrennen.
Youngster Bourhani wird MdS, verletzte sich allerdings im zweiten Durchgang und musste durch Henning ersetzt werden.


Zitat
VfL Wolfsburg II - VfB Lübeck 0:2 (0:2)

VfL Wolfsburg II: Hitz - Czichos, Dabamba (56. Wittwer), Dengering, Schlimpert - Barton (46. Bühler), Pinarci, Ziehl, Altiparmak - Könnecke (51. Polter), Petry

VfB Lübeck: Melzer - Scharf, Sobiech, Cancelo, Schmidt - Röhr, Duspara (54. Siedschlag), Raveloarjaona (46. Landerl), Etock (46. Boztepe) - Okpala, Henning

Tore:
0:1 Etock (2., Duspara)
0:2 Okpala (7., Etock)

Gelbe Karten:
Pinarci, Dengering, Czichos / -

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 844

MdS: Etock (VfB Lübeck)
Eine sehr reife Leistung, die die Lübecker darboten.
Etock zeigte endlich mal, was er kann.


Zitat
VfB Lübeck - RB Leipzig 0:1 (0:0)

VfB Lübeck: Melzer - Scharf (46. Anuarbe), Sobiech, Cancelo, Schmidt (54. Romminger) - Röhr, Duspara, Raveloarjaona, Etock - Okpala, Bourhani (46. Henning)

RB Leipzig: Neuhaus - Müller, Kläsener, Sebastian, Ismaili - Laas, Rost, Geißler (90. Markolf), Watzka - Frahn, Alvarez (75. Kammlott)

Tore:
0:1 Watzka (63.)

Gelbe Karten:
- / -

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 5.496

MdS: Watzka (RB Leipzig)
Viel hat man sich vorgenommen aber am Ende standen wir in einem schwachen Regionalliga-Spiel mit Null Punkten da.
Bitter, dass wir einen Freistoß an den Pfosten setzten und am letztgenannten ein toll herausgespielter Angriff sein Ende nahm.

Die Tabelle zum Ende der Hinrunde
(http://img714.imageshack.us/img714/9849/tabellex.jpg)

Die Heimtabelle - Zusammenfassung

Die Auswärtstabelle - Zusammenfassung

Die Zuschauertabelle
1. Magdeburg 8.463
2. Lübeck 6.367
3. Kiel 4.375
4. Chemnitz 3.254
5. RB Leipzig 2.284

Torjägerliste
1. Frahn (RB Leipzig) 13 Tore
2. Zimmermann (Plauen) 11 Tore
3. Wolf (Magdeburg) 10 Tore
4. Schindler (Plauen) 9 Tore
5. El-Nounou (Chemnitz) 8 Tore
6. Watzka (RB Leipzig) 8 Tore
7. Gasch (Meuselwitz) 8 Tore


Höchste Zuschauerzahl
FC Magdeburg - Wilhelmshaven (4:0) - 9.245 ZS.

Niedriegste Zuschauerzahl
Hannover 96 II - Türkiyemspor (3:2) - 14 ZS.

Höchster Sieg
Hertha BSC II - RB Leipzig 0:8 (0:4)

Meiste Siege in Folge
RB Leipzig (6)

Meiste Niederlagen in Folge
Cottbus II (10)

Meiste Spiele ohne Niederlage
RB Leipzig (10)

Meiste Spiele ohne Sieg
Wilhelmshaven (17)

Meiste Spiele ohne Gegentor
Chemnitz (4)

Meiste Spiele ohne Tor
Cottbus II (5)

Unfairste Mannschaft
SV Wilhelmshaven (27 Gelbe, 8 Rote Karten)

Mein Fazit:
Wir blieben hinter unseren Erwartungen zurück. Das vorgegebene Ziel war (und ist) unter die besten sechs zu kommen. Daran sollten wir festhalten. Auffällig war, dass wir gegen die großen Mannschaften teilweise sehr schlecht aussahen oder mithalten konnten aber am Ende doch mit leeren Händen dastanden.

In der Winterpause werde ich noch versuchen einen Regionalliga-Erfahrenen, jungen, Torhüter zu verpflichten und ggf. einen für die Offensiv-Abteilung.
Ich würde zwar gerne Spieler verkaufen aber bislang zeigt kein Verein sein Interesse.



Die Spiele im Dezember
18. Spieltag: VfB Lübeck - Holstein Kiel (Hin 2:1 VfB)
19. Spieltag: Chemnitzer FC - VfB Lübeck (Hin 0:2 CFC)
20. Spieltag: VfB Lübeck - Hannover 96 II (Hin 1:1)

Der Monat beginnt mit dem Derby gegen Kiel. Wie schon im Hinspiel ist ein Sieg hier natürlich Pflicht! Eine Woche später gehts zum zu Hause noch ungeschlagenen Chemnitzer FC. Den Abschluß des Jahren gibt es im Heimspiel gegen die Zweite Mannschaft von Hannover 96.[/list][/list]
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: sulle007 am 07.Januar 2011, 00:19:15
Nabend.
Klasse Statistiken! (Bin Fan von sowas)
Gut, das Ihr unter die 6 kommen wollt, muss natürlich ein wenig mehr Konstanz in die Truppe, was ja auch nicht einfach ist.
Wünsche dir viel Glück für die Rückrunde!

gruss sulle007
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Holsten am 07.Januar 2011, 11:59:32
Probiers mal mit Morten Jensen im Tor!!!
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 13.Januar 2011, 23:28:12
@sulle007: Danke! Ja, die Konstanz fehlt noch aber das wird schon.
@Holsten: Danke für den Tipp. Leider lag Morten etwas außerhalb unseres Transferbudgets. Es gibt vielleicht schon eine andere Lösung, mehr darüber im nächsten Teil.


2.7 - Dezember: ein fast pefekter Monat

Zitat
VfB Lübeck - Holstein Kiel 2:2 (2:2)

VfB Lübeck: Melzer - Scharf, Sobiech, Cancelo (46. Stendardo), Romminger - Röhr, Duspara, Raveloarjaona (46. Landerl), N'Kong - Okpala, Zekiri (20. Siedschlag)

Holstein Kiel: Henzler - Rohwer, Just (67. Jürgensen), Hessel, Petersen - Sachs (75. Nagel), Müller, Chahed, Kroos - Heider, Sykora

Tore:
0:1 Kroos (5.)
0:2 Sykora (7.)
1:2 Okpala (33.)
2:2 Siedschlag (45.+2, Sobiech)

Gelbe Karten:
Stendardo (1) / -

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 6.273

MdS: Siedschlag (VfB Lübeck)
Der Start missglückte völlig. Kiel überrannte die Verteidigung und führte schon früh mit 2:0. Nach Siedschlags Einwechslung (MdS) lief der Ball besser. Wir bekamen nach und nach mehr Kontrolle und konnten noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte für den Ausgleich sorgen.
In der schwachen zweiten Halbzeit verpassten wir den Siegtreffer.
Positiv: die Moral nach dem 0:2
Negativ: die Moral vor dem 0:2


Zitat
Chemnitzer FC - VfB Lübeck 0:1 (0:0)

Chemnitzer FC: Pentke - Schaschko, Richter, Emmerich (80. Wilke), Gewelke - Trehkopf, Lauser, Peßolat, Steinmann (80. Dobrý) - Nijtraj (36. Hampf), El-Nounou

VfB Lübeck: Schmadtke - Anuarbe (46. Suchy), Sobiech, Cancelo, Schmidt - Röhr, Duspara, Testa, Raveloarjaona, N'Kong (56. Siedschlag) - Okpala (46. Pichinot)

Tore:
0:1 Gewelke (51., ET)

Gelbe Karten:
- / Röhr (1)

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 3.097

MdS: Sobiech (VfB Lübeck)
Wir wussten, dass es ein schwieriges Spiel werden würde. Chemnitz hatte vor dem Spiel keinen einzigen Punkt im eigenen Stadion hergegeben.
Dennoch war unser Ziel, dass wir als Sieger nach Hause fahren.
Wir haben am heutigen Tage das 4-5-1-System bevorzugt (zuvor 4-4-2). N'Kong und später Siedschlag haben als 10er agiert.
Man muss sagen, dass die Taktik aufging. Die Chemnitzer waren wie erwartet stärker und gingen mit sehr breiter Brust zu Werke, allerdings hielt unsere Abwehr stand. Nach vorne ging auch ein bisschen.
Das Tor entstand nach einer Ecke. Eine Vorarbeit aus dem Getümmel heraus sprang gegen das Bein von Gewelke, der somit ins eigene Tor traf. Im Hintergrund lauerte allerdings ein Lübecker.


Zitat
VfB Lübeck - Hannover 96 II 4:0 (2:0)

VfB Lübeck: Schmadtke - Suchy, Cancelo, Wehrendt, Schmidt - Duspara, Röhr, Testa (46. N'Kong), Raveloarjaona - Siedschlag (61. Zander) - Pichinot (46. Okpala)

Hannover 96 II: Zieler - Kaplan, Karow, Ioannou, Rutter - Merkens, Horn - Evseev, Ferati, Hoose - Beil

Tore:
1:0 Siedschlag (6., Pichinot)
2:0 Duspara (34. FE, Ioannou an Siedschlag)
3:0 Duspara (55., Röhr)
4:0 N'Kong (73., Okpala)

Gelbe Karten:
- / -

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 5.373

MdS: Duspara (VfB Lübeck)
Ein Tor war schöner als das andere. Was für Spielzüge und ein sehr starker Auftritt.
Siedschlags 1:0 war einfach überragend. Aus etwa 25 Metern hält er einfach mal drauf und der Ball fliegt wie ein Strich ins rechte obere Eck.
Duspara Mann des Spiels.
Pichinots Leistung wird auch besser.
Die eingewechselten N'Kong (Torschütze) und Okpala (Vorbereiter) spielten das 4:0 heraus.
Ein gelungener Jahresabschluß!


Die Tabelle
(http://img821.imageshack.us/img821/4580/tabellen.jpg)

Winterpause - Vorbereitung
05.01.2011: VfB Lübeck - 1. FC Köln (20.00 Uhr)
13.01.2011: VfB Lübeck - SV Babelsberg (20.00 Uhr)
20.01.2011: SV Meppen - VfB Lübeck (20.00 Uhr)
24.01.2011: TSG Neustrelitz - VfB Lübeck (20.00 Uhr)
30.01.2011: VfB Lübeck - Wuppertaler SV (17.30 Uhr)
05.02.2011: SV Waldhof Mannheim - VfB Lübeck (15.30 Uhr)

So geht es nach der Winterpause in der Liga weiter
13.02.2011: Hamburger SV II - VfB Lübeck (Hin 3:1 VfB) | 21. Spieltag
20.02.2011: VfB Lübeck - 1. FC Magdeburg (Hin 0:3 FCM) | 22. Spieltag
27.02.2011: Braunschweig II - VfB Lübeck (Hin 3:1 VfB) | 23. Spieltag


Alles zur Vorbereitung und den ersten Ligaspielen in 2011 im nächsten Teil!
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 17.Januar 2011, 12:28:04
Moin,

auf Grund der Tatsache, dass ich in den letzten Tagen gesundheitlich angeschlagen war und mir daher die Kraft fehlte auf Neuzugänge/Abgänge einzugehen, habe ich den letzten Teil nicht so ausführlich dargestellt wie ich es gerne hätte.
Daher werde ich in diesem Teil zum Jahresabschluß auf alle Ligen (Bundesliga bis 3. Liga) eingehen sowie die Veränderungen im Verein VfB Lübeck präsentieren. Seht diesen Teil als Fortführung des Letzten an, der deshalb keine Nummerierung erhält.


+++ N E W S C E N T E R +++
Zitat
Ein Japaner für den VfB
Der VfB Lübeck ist auf dem Transfermarkt tätig geworden und füllt den Kader mit dem deutsch-japanischen defensiv eingestellten Flügelspieler Ken Asaeda auf. Asaeda wechselt von Süd-Regionalligist Hessen Kassel an die Lohmühle und erhält einen 1,5-Jahres-Vertrag (bis 30.06.2012). Im vergangenen Jahr spielte Ken für den ehemaligen Drittligisten Wuppertaler SV und bestritt 24 Spiele (2 Tore)
Neben dem VfB buhlte der dänische Erstligist Esbjerg FB um Ken Asaeda.

Youngster Tom Schmidt wechselt an die Trave
Auf der Suche nach einem Torwart sind die Grün-Weißen fündig geworden. Tom Schmidt (19 Jahre) wechselt von Ligakonkurrent Hertha BSC II zum VfB.
Tom unterschrieb einen Vertrag bis zum 30.06.2013.

Trainer F. Brötchen lässt 12 Verträge auslaufen
Die Zukunftsplanungen des VfB laufen bereits seit der Sommerpause. Bis zum Winter lies Lübecks Trainer F. Brötchen seinen Spielern die Chance sich zu beweisen. Insgesamt fallen zwölf Aktuere durch.
Folgende Spieler werden den Verein verlassen müssen:

- Rolf Martin Landerl (35 Jahre)
- Peter Suchy (34 Jahre)
- Patrick Peters (23 Jahre)
- Philipp Röhr (24 Jahre)
- Nourredine Semghoun (29 Jahre)
- Nils Lange (24 Jahre)
- Bastian Henning (27 Jahre)
- Dennis Wehrendt (23 Jahre)
- Moritz Hinkelmann (20 Jahre)
- Jan-Philipp Kalus (22 Jahre)
- Stefan Richter (25 Jahre)
- Marcel Gebers (24 Jahre)

Vertrag mit Vincenzo Testa verlängert!
Der im Sommer auslaufende Vertrag von "Enzo" Testa wurde am heutigen Tage bis zum 30.06.2014 verlängert.

+++ +++


So sieht es in der ersten Bundesliga nach 17 Spieltagen aus
01. FC Bayern München (43 Punkte)
02. FC Schalke 04 ...... (35 P.)
03. Bayer Leverkusen .. (33 P.)
04. VfL Wolfsburg ....... (32 P.)
05. Borussia Dortmund . (29 P.)
06. FSV Mainz 05 ....... (29 P.)
07. 1. FC Köln ........... (26 P.)
.
.
.

15. VfB Stuttgart ....... (13 P.)
16. SC Freiburg .......... (12 P.)
17. 1. FC Kaiserslautern (12 P.)
18. FC Sankt Pauli ...... (8 P.)


So sieht es in der zweiten Bundesliga nach 16 Spieltagen aus
01. Alemannia Aachen (31 Punkte)
02. 1860 München ... (29 P.)
03. Energie Cottbus . (29 P.)
04. FC Augsburg ..... (28 P.)
05. Greuther Fürth .. (28 P.)
06. Hertha BSC ....... (26 P.)
07. MSV Duisburg .... (26 P.)
.
.
.

15. FC Ingolstadt ... (17 P.)
16. Erzgebirge Aue . (16 P.)
17. RW Oberhausen . (14 P.)
18. Arminia Bielefeld (13 P.)


So sieht es in der dritten Liga nach 21 Spieltagen aus
01. SG Dynamo Dresden (46 Punkte)
02. Kickers Offenbach .. (41 P.)
03. Jahn Regensburg ... (36 P.)
04. SpVgg Unterhaching (36 P.)
05. Rot-Weiß Ahlen ..... (35 P.)
06. Wacker Burghausen (35 P.)
07. Rot-Weiß Erfurt ..... (34 P.)
.
.
.

17. SV Babelsberg ...... (20 P.)
18. Carl-Zeiss Jena .... (18 P.)
19. Werder Bremen II . (18 P.)
20. FC Bayern II ........ (17 P.)


Auszeichnungen
Torhüter des Jahres:
01. MANUEL NEUER (FC SCHALKE 04)
02. Iker Casillas (Real Madrid)
03. Edwin van der Sar (Manchester United)

Verteidiger des Jahres:
01. MAICON (INTER MAILAND)
02. Philipp Lahm (FC Bayern München)
03. Rio Ferdinand (Manchester United)

Mittelfeldspieler des Jahres:
01. ANDRÉS INIESTA (FC BARCELONA)
02. Xavi (FC Barcelona)
03. Cristiano Ronaldo (Real Madrid)

Stürmer des Jahres:
01. WAYNE ROONEY (MANCHESTER UNITED)
02. David Villa (FC Barcelona)
03. Sergio Agüero (Atlético Madrid)

Weltfußballer des Jahres
01. ANDRÉS INIESTA (FC BARCELONA)
02. Xavi (FC Barcelona)
03. Lionel Messi (FC Barcelona)

Goldener Ball
01. LIONEL MESSI (FC BARCELONA)
02. Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
03. Xavi (FC Barcelona)
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 17.Januar 2011, 20:24:24
Nabend.

Wegen der schwachen Resonanz wird diese Story nicht mehr weitergeführt.
Die Mühe lohnt sich (leider) nicht.


Gruß
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Womboss am 17.Januar 2011, 20:41:08
So schwach war die Resonanz doch gar nicht ;) . 800iwas Aufrufe ist doch gar nicht so schlecht nach nem halben Jahr... Schade
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 17.Januar 2011, 21:20:42
Eben wegen dieser 800 Aufrufe habe ich mir etwas mehr Feedback gewünscht. Im Vergleich zu anderen Stories, wo nach beinahe jedem Beitrag des Thread-Erstellers Rückmeldungen kamen, sah es hier doch eher mau aus.

Seid kritisch, ich beiße nicht. Bin für alles offen.
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: DJSACO am 17.Januar 2011, 21:30:13
Hi, du kannst doch nicht erwarten das nach jedem Update ein Feedbag kommt! Schreib doch einfach weiter und die Resonanz wird stetig steigen.

Gruß
DJ
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: austdevil am 17.Januar 2011, 21:31:39
So ist es, Feedback gibts nicht allzuviel, davon darfst du dich nicht unterkriegen lassen
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 17.Januar 2011, 22:31:45
Hi, du kannst doch nicht erwarten das nach jedem Update ein Feedbag kommt!
Nein, das erwarte ich auch garnicht.
800 Aufrufe aber nur 20 Beiträge, wovon ca. 90% von mir verfasst wurden? Ein Aufruf ist ein einziger Mausklick, mehr nicht. Das heißt garnichts. Daher fragt man sich ob die Story ankommt oder nicht.
Dabei vergeht einem schnell die lust.

Wie gesagt, ich habe gesehen, wie stark die Resonanz bei anderen Stories ist. Da kann mir keiner erzählen, dass dies hier normal sei. Ich will auch nicht rumheulen oder so - nicht, dass das falsch rüberkommt. Ich hab mir lediglich Gedanken gemacht ob sich die Mühe lohnt und bin zu dem Entschluß gekommen, dass das nicht der Fall ist.
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: DJSACO am 17.Januar 2011, 22:38:44
Hi, du kannst doch nicht erwarten das nach jedem Update ein Feedbag kommt!
Nein, das erwarte ich auch garnicht.
800 Aufrufe aber nur 20 Beiträge, wovon ca. 90% von mir verfasst wurden? Ein Aufruf ist ein einziger Mausklick, mehr nicht. Das heißt garnichts. Daher fragt man sich ob die Story ankommt oder nicht.
Dabei vergeht einem schnell die lust.

Wie gesagt, ich habe gesehen, wie stark die Resonanz bei anderen Stories ist. Da kann mir keiner erzählen, dass dies hier normal sei. Ich will auch nicht rumheulen oder so - nicht, dass das falsch rüberkommt. Ich hab mir lediglich Gedanken gemacht ob sich die Mühe lohnt und bin zu dem Entschluß gekommen, dass das nicht der Fall ist.

Hi, wie stellst du dir das denn vor?  Eine Story schreibt man ja für sich selber und läst andere daran teilhaben wie erfolgreich oder nicht erfolgreich man ist. Ob die Story dann ankommt bleibt dahingestellt. Du sagtest hättest viele Storys als vergleich genommen? Dann mach doch hier eine Fortsetzung und du wirst sehen das durchaus interresse besteht  ;)

Gruß
DJ
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 17.Januar 2011, 23:17:44
Wenn ich die Story für mich schreiben würde, hätte ich sie nicht in ein Forum verlegt sondern auf meinem privaten Rechner gelassen ;)

Ich weiß aber was du meinst.
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 22.Januar 2011, 21:15:05
Die Story wird vorerst bis zum Saisonende fortgeführt - auch, weil ich selbst sehen will, wie sich die Mannschaft weiterhin entwickelt (oder auch nicht?!).

Wenn ich später nicht zu lash sein sollte, folgt im Laufe des Abends ein weiterer Teil.



Gruß
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 26.Januar 2011, 22:51:05
3.0 - Das neue Jahr

3.1 - Die Vorbereitung
Wir haben sechs Testspiele im Januar/Februar absolviert, die wie folgt endeten.

VfB Lübeck - 1. FC Köln 1:5 (0:3)
Youngster Anthony Moguena konnte in der 81. Spielminute, nachdem Duspara einen schönen Pass über die Kölner Abwehr hinweg in die Füße von Moguena spielte, der in den Kölner Schlußmann nicht seinen Meister fand und cool abschloss. Insgesamt fünfmal traf Lukas Podolski für den FC und war somit die Spielentscheidende Figur auf dem Feld. In der zweiten Hälfte konnte meine Truppe besser mithalten.


VfB Lübeck - SV Babelsberg 2:2 (0:1)
In der zweiten Halbzeit war wieder unsere starke Phase angesagt. Das Spiel wurde nach Okpalas Treffer (52.) wieder offen und verlor trotz des zwischenzweitlichen 1:2 nicht an Spannung. Okpala zeigte in der 92. Spielminute erneut seine Stärke, in dem er für den späten allerdings hochverdienten Ausgleichstreffer sorgen konnte.


SV Meppen - VfB Lübeck 0:4 (0:3)
Gegen den fünftligisten SV Meppen gab es einen verdienten 4:0-Sieg. Lübeck spielte wie im Training. Okpala, Raveloarijaona, Siedschlag und Cancelo sorgten für die Tore.


TSG Neustrelitz - VfB Lübeck 0:2 (0:1)
Keine überzeugende Leistung, dennoch hat es zum Sieg gereicht. Raveloarijaona und abermals Okpala erzielten die Treffer für die Grün-Weißen.


VfB Lübeck - Wuppertaler SV 1:3 (0:1)
Erschreckend schwacher Auftritt meiner Mannschaft. Einzig Alain N'Kong (81.) konnte für einen Treffer sorgen.


SV Waldhof Mannheim - VfB Lübeck 0:2 (0:1)
Besser als im letzten Spiel. Waldhof konnte zu Beginn der zweiten Halbzeit sehr gut gegenhalten. Duspara und Pauli-Leihgabe Pichinot erzielten die Tore.



3.2 - Eine durchaus erfolgreiche Fortsetzung der Serie ...
Zitat
Hamburger SV II - VfB Lübeck 1:3 (1:2)

Hamburger SV II: Hölscher - Akyere (46. Block), Haas (46. Akyol), Labus, Dettmann - Leschinski, Sowah, Turan (53. Jurkovic), Winkel - Olosu, Kazior

VfB Lübeck: Schmadtke - Suchy, Cancelo, Stendardo, D. Schmidt (46. Marheineke) - Zander, Duspara, Raveloarjaona (46. Landerl), N'Kong - Siedschlag (46. Moguena), Okpala

Tore:
0:1 N'Kong (10.)
0:2 Duspara (14., Okpala)
1:2 Turan (32. FE, D. Schmidt an Sowah)
1:3 Okpala (82., Landerl)

Gelbe Karten:
Labus / D. Schmidt (5)

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 1.612

MdS: Okpala (VfB Lübeck)
Wichtiger Sieg, der unnötiger Weise durch den Elfmeter in Gefahr geriet. Christian Okpala sorgte für die Erlösung.


Zitat
VfB Lübeck - 1. FC Magdeburg 2:1 (0:0)

VfB Lübeck: T. Schmidt - Scharf, Cancelo (3. Wehrendt), Stendardo, Asaeda - Duspara, Zander, N'Kong (37. Siedschlag), Raveloarjaona - Okpala, Moguena (46. Romminger)

1. FC Magdeburg: Beer - Becker, Stepanek, Sumelka, Nakas - Bauer, Weiser (76. Windeveld), Wijks (59. Lemke), Evseev, Wolf - Vorm (48. Halke)

Tore:
1:0 Duspara (47., Siedschlag)
2:0 Siedschlag (75., Duspara)
2:1 Stepanek (83.)

Gelbe Karten:
Siedschlag (1), Romminger (3) / -

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 5.971

MdS: Duspara (VfB Lübeck)
Mit dem 2:0 schien das Spiel entschieden zu sein. Magdeburgs Gegentreffer sorgte jedoch für jede Menge Spannung in der Schlußphase.


Zitat
Eintracht Braunschweig II - VfB Lübeck 0:3 (0:1)

Eintracht Braunschweig II: Davari - Dogan, Henn, Washausen (46. Beckmann), P. Thomsen - M. Thomsen, Kabashi, Kalamita, Kierdorf, Vucinovic (50. Lemke) - Fetsch (46. Neumann)

VfB Lübeck: T. Schmidt - Scharf, Cancelo, Stendardo, D. Schmidt - Zander (73. Testa), Duspara (73. Landerl), Raveloarjaona, Siedschlag - Okpala, Moguena (46. Kolesnicenko)

Tore:
0:1 Duspara (45., Siedschlag)
0:2 Siedschlag (49., Kolesnicenko)
0:2 Siedschlag (70., Kolesnicenko)

Gelbe Karten:
Kabashi / Cancelo (1)

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 804

MdS: Siedschlag (VfB Lübeck)
Kolesnicenko war zur Probe da, er überzeugte auch, die Gehaltsvorstellungen beider Parteien lagen allerdings etwas auseinander, so dass man sich nicht einigen konnte. Der Sieg war hochverdient, klasse, wie die Spieler miteinander harmonieren.

Statistiken

Die Tabelle
(http://img202.imageshack.us/img202/1746/tabelleh.jpg)

Torjäger VfB Lübeck

1. Domagoj Duspara ..| 11 Tore
2. Christian Okpala . .| 9 Tore
3. Tim Siedschlag . . | 5 Tore
4. Bastian Henning . .| 4 Tore
5. Alain N'Kong . . . . | 2 Tore


Mann des Spiels

1. Duspara . . | 4 Spiele
2. Sobiech . . | 2 Spiele
-. Okpala . . . | 2 Spiele
-. Henning . . | 2 Spiele
5. Siedschlag | 1 Spiel
-. Etock . . . .| 1 Spiel
-. Bourhani . .| 1 Spiel
-. Anuarbe . . | 1 Spiel
-. Cancelo . . | 1 Spiel

Gelbe Karten

1. D. Schmidt . . .| 5 Karten
2. Romminger . . .| 3 Karten
-. Raveloarijaona | 3 Karten
4. Duspara . . . . .| 2 Karten
-. Sobiech . . . . .| 2 Karten
-. Henning . . . . .| 2 Karten
7. Cancelo . . . . .| 1 Karte
-. Siedschlag . . . | 1 Karte
-. Röhr . . . . . . . | 1 Karte
-. Stendardo . . . | 1 Karte
-. Etock . . . . . . | 1 Karte
-. Peters . . . . . .| 1 Karte


Vorschau: Spiele im Februar
06.03.2011: VfB Lübeck - BFC Türkiyemspor (Hin 1:0 VfB) | 24. Spieltag
13.03.2011: FC Energie Cottbus II - VfB Lübeck (Hin 1:2 VfB) | 25. Spieltag
20.03.2011: VfB Lübeck - SV Wilhelmshaven (Hin 1:1) | 26. Spieltag
27.03.2011: FC Oberneuland - VfB Lübeck (Hin 0:3 VfB) | 27. Spieltag
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 05.Februar 2011, 10:33:14
3.3 - Viele Siege, kleine Schritte

Zitat
VfB Lübeck - BFC Türkiyemspor 4:0 (2:0)

VfB Lübeck: T. Schmidt - Scharf, Cancelo, Sobiech (53. Wehrendt), D. Schmidt - Duspara, Testa (46. Romminger), Zander, Landerl - Siedschlag (13. Henning), Okpala

BFC Türkiyemspor: Carpentier - Pütt, Dogan, Pfeffer, Baldauf - Steinwarth (66. Ahmetcik), Ergiligür, Özen, Boachie - Dikmen, Yigitusagi (46. Avcioglu)

Tore:
1:0 Okpala (1., Zander)
2:0 Henning (19., Duspara)
3:0 Duspara (65., Landerl)
4:0 Landerl (68., Zander)

Gelbe Karten:
Cancelo (2) / -

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 6.014

MdS: Duspara (VfB Lübeck)
Wie gut, dass wir die Seitenwahl verloren und somit anstoßen durften. Das frühe 1:0 war ein perfekter Beginn. Türkiyemspor mit gefährlichen Ansätzen - mehr nicht.


Zitat
FC Energie Cottbus II - VfB Lübeck 1:2 (0:1)

FC Energie Cottbus II: Gladrow - Mihm, Bubalovic, Müller (46. Mayr), Lenk - Henkel (57. Heller), Altiparmak (46. Tseke), Schwarz, Obernosterer - Rudnik, Zimmermann

VfB Lübeck: Schmadtke - Scharf (16. D. Schmidt), Cancelo, Sobiech (35. Wehrendt), Romminger - Duspara, Testa (46. Röhr), Zander, Landerl - Henning, Okpala

Tore:
0:1 Duspara (31. FE, Müller an Okpala)
0:2 Okpala (74., Landerl)

Gelbe Karten:
Müller / Testa (1), Henning (3)

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 321

MdS: Okpala (VfB Lübeck)
Kein Fußballhochgenuss aber wen juckt das schon? Die Serie konnte mit einem Arbeitssieg erfolgreich ausgebaut werden.


Zitat
VfB Lübeck - SV Wilhelmshaven 1:0 (1:0)

VfB Lübeck: Schmadtke - Scharf, Cancelo, Sobiech, Romminger - Duspara, Testa, Zander, Landerl - Bourhani, Okpala

SV Wilhelmshaven: Rohlwing - Krulj, Gaebler, Diamesso, Winter - Puttkammer, Tasdelen, Soltau, Bärje, Lenz - Moslehe

Tore:
1:0 Okpala (14., Zander)

Gelbe Karten:
Röhr (2) / Moslehe

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 5.572

MdS: Okpala (VfB Lübeck)
Chancen en masse, Wilhelmshaven an die Wand gespielt. Wir haben es leider verpasst unser Torverhältnis auszubauen.


Zitat
FC Oberneuland - VfB Lübeck 1:4 (0:2)

FC Oberneuland: Hinz - Engelmann (85. Jakobs), Mandic, Ibelherr, Pekrul - Rienaß, Schütte (85. Streater), Ghasemi-Nobakht, Albry (46. Morillo), Adewunmi - Behrens

VfB Lübeck: T. Schmidt - Scharf, Cancelo, Sobiech, Romminger (46. D. Schmidt) - Duspara, Testa (52. Röhr), Zander, Landerl - Siedschlag, Okpala (52. Henning)

Tore:
0:1 Siedschlag (6., Duspara)
0:2 Okpala (21., Duspara)
0:3 Siedschlag (49., Duspara)
1:3 Behrens (51.)
1:4 Siedschlag (72., Zander)

Gelbe Karten:
Adewunmi, Ghasemi-Nobakht / Cancelo (3)

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 950

MdS: Siedschlag (VfB Lübeck)
Gute Chance/Treffer-Quote! Der von der Verletzung zurückkehrende Tim Siedschlag glänzte mit drei Treffern, Duspara konnte dreimal auflegen.

Statistiken

Die Tabelle
(http://img826.imageshack.us/img826/6999/tabellea.jpg)


Torjäger VfB Lübeck

1. Domagoj Duspara ..| 13 Tore (+2)
-. Christian Okpala . .| 13 Tore (+4)
3. Tim Siedschlag . . .| 8 Tore (+3)
4. Bastian Henning . .| 5 Tore (+1)
5. Alain N'Kong . . . . | 2 Tore
-. Rolf Martin Landerl | 2 Tore (+1)


Vorbereiter

1. Duspara . . . . .| 8
2. Landerl . . . . . | 6
3. Zander . . . . . | 4
-. Siedschlag . . . | 4
-. Henning . . . . .| 4
6. Okpala . . . . . .| 3
7. D. Schmidt . . .| 2
-. N'Kong . . . . . | 2
9. Pichinot . . . . .| 1
-. Röhr . . . . . . . | 1
-. Sobiech . . . . .| 1
-. Etock . . . . . . | 1
-. Raveloarijaona | 1
-. Romminger . . .| 1
-. Wehrendt . . . .| 1
-. Senger . . . . . | 1
-. Stendardo . . .| 1
-. Melzer . . . . . .| 1


Mann des Spiels

1. Duspara . . | 5 Spiele
2. Okpala . . . | 4 Spiele
3. Sobiech . . | 2 Spiele
-. Henning . . | 2 Spiele
-. Siedschlag .| 2 Spiele
6. Etock . . . .| 1 Spiel
-. Bourhani . .| 1 Spiel
-. Anuarbe . . | 1 Spiel
-. Cancelo . . | 1 Spiel


Gelbe Karten

1. D. Schmidt . . .| 5 Karten
2. Romminger . . .| 3 Karten
-. Raveloarijaona | 3 Karten
-. Henning . . . . .| 3 Karten
-. Cancelo . . . . .| 3 Karten
6. Duspara . . . . .| 2 Karten
-. Sobiech . . . . .| 2 Karten
-. Röhr . . . . . . . | 2 Karten
9. Siedschlag . . . | 1 Karte
-. Stendardo . . . | 1 Karte
-. Etock . . . . . . | 1 Karte
-. Peters . . . . . .| 1 Karte
-. Testa . . . . . . | 1 Karte


Vorschau: Spiele im April
03.04.2011: VfB Lübeck - TSV Havelse (Hin 3:2 VfB) | 28. Spieltag
10.04.2011: VFC Plauen - VfB Lübeck (Hin 0:7 Plauen) | 29. Spieltag
13.04.2011: MTV Gifhorn - VfB Lübeck | SHFV-Pokal, 2. Runde
17.04.2011: ZFC Meuselwitz - VfB Lübeck (Hin 1:1) | 30. Spieltag
24.04.2011: VfB Lübeck - Hallescher FC (Hin 1:2 Halle) | 31. Spieltag

Auf dem leichten März folgt der schwere April. Wir spielen gegen drei der besten sechs Mannschaften. Außerdem steht das Pokal-Spiel in Gifhorn an. Mit dem Weiterkommen steigern wir unsere Chancen auf den Einzug in den DFB-Pokal 2011/2012.
Ein entscheidender Monat.
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 06.Februar 2011, 01:11:20
+ + + N E W S C E N T E R + + +

Zitat
Lübeck erteilt Zweitligist Bielefeld eine Absage
Dass Domagoj Dusparas anhaltendes Leistungshoch andere Vereine auf den Plan rufen würde, war nur eine Frage der Zeit. Am gestrigen Tage lag dem VfB ein Angebot des ehemaligen Bundesligisten DSC Arminia Bielefeld vor. Dieses lehnten die Grün-Weißen ab.
Trainer Brötchen: "Wir haben den Vertrag mit Domagoj nicht verlängert um ihn wenige Wochen später wieder zu brechen. Darüberhinaus will Domagoj nicht in die 3. Liga ab- sondern aufsteigen."


Duspara Spieler des Monats März
Erstmals in der laufenden Saison wurde ein VfBer zum Spieler des Monats gekürt. Domagoj Duspara wurde auf den ersten Platz gewählt! Er verwies Stephan Pientak (Meuselwitz) und Maximilian Watzka (RB Leipzig) auf die Plätze.


Jugendspieler für die U23
Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen nicht nur für die Regionalliga-Mannschaft auf Hochtouren. Insgesamt stoßen 2011/2012 sechs Spieler aus der A-Jugend in die zweite Mannschaft (Schleswig-Holstein-Liga). "Wir legen großen Wert darauf unseren Jugendspielern eine Perspektive bieten zu können. Die Zukunft eines jeden Vereins liegt in der guten Ausbildung des Unterbaus", so F. Brötchen, Trainer des Ligakaders.


Verletzungen / Sperren
- Mariano Stendardo (Fußgelenkverstauchung) fällt für 5 bis 11 Tage aus
- Mehmet Boztepe (Muskelfaserriss im Oberschenkel) fällt 5 bis 7 Wochen aus

Gesperrt ist niemand.
+++ +++
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Womboss am 06.Februar 2011, 02:37:59
Schön dass du weitermachst :) ... Ich finde deine ausführliche Berichterstattung klasse! Hoffentlich klappt es auch noch mit ganz oben ;)
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 06.Februar 2011, 11:47:28
Danke! :)

Ich denke aber nicht, dass es mit dem Aufstieg klappt. RB Leipzig müsste schon drei aus sieben Spielen verlieren - wir im Gegensatz alles gewinnen und hoffen, dass die Mannschaften vor uns auch das ein oder andere mal gepatzt haben. Außerdem verlor RB erst zweimal in 27 Spielen. Die Tendenz spricht klar für Leipzig.
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 15.Februar 2011, 23:36:54
3.4 - Serie gerät ins Wanken - stoppt aber nicht

Zitat
VfB Lübeck - TSV Havelse 3:0 (3:0)

VfB Lübeck: T. Schmidt - Scharf, Cancelo, Sobiech, Romminger - Zander (53. Röhr), Testa, N'Kong (60. Landerl) - Siedschlag (53. Bourhani), Duspara, Okpala

TSV Havelse: Lucassen - Rosenthal, Langner, Smidt, Strunkey - Tayar (46. Emektas), Ney, Zimmermann, Klotz - Huber, Kaya (90. Aydin)

Tore:
1:0 N'Kong (14., Cancelo)
2:0 N'Kong (40., Okpala)
3:0 Sobiech (45., Zander)

Gelbe Karten:
Bourhani (1) / Rosenthal

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 5.522

MdS: N'Kong (VfB Lübeck)
Konzept ging völlig auf. Havelse hatte nicht den Hauch einer Chance. Die Chancenverwertung ließ unsererseits im zweiten Durchgang zu Wünschen übrig.
Dennoch: starker Auftritt!


Zitat
VFC Plauen - VfB Lübeck 0:2 (0:1)

VFC Plauen: Birnbaum - Müller, Fahrenholz, Thönelt, Neubert (73. Zeiger) - Rupf (46. Six), Schulze, Hoßmang, Bachmann - Schindler (58. Sonnenberg), Zimmermann

VfB Lübeck: T. Schmidt - Scharf, Cancelo, Sobiech (46. Peters), Romminger - Duspara, N'Kong (63. Testa), Zander, Raveloarijaona - Siedschlag, Okpala (63. Henning)

Tore:
0:1 N'Kong (32., Sobiech)
0:2 Duspara (51., N'Kong)

Gelbe Karten:
- / -

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 2.514

MdS: N'Kong (VfB Lübeck)
Die Revanche für die 0:7-Heimpleite aus dem Hinspiel ist geglückt. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, wir gingen effizienter mit unseren Chancen um und konnten die drei Punkte aus dem Vogtland mitnehmen.
N'Kong wiedermals stark.


Zitat
ZFC Meuselwitz - VfB Lübeck 0:1 (0:1)

ZFC Meuselwitz: Fromm - Tony Schmidt, Müller, Pikl, Probst - Baum (90. Reuther), Riese, Oswald, Pientak - Gasch (79. Graf), Bocek

VfB Lübeck: Tom Schmidt - Asaeda (59. Scharf), Cancelo, Stendardo (46. D. Schmidt), Romminger - Duspara (59. Testa), N'Kong, Zander, Raveloarijaona - Siedschlag, Okpala

Tore:
0:1 Okpala (21., N'Kong)

Gelbe Karten:
Pikl / -

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 1.443

MdS: Cancelo (VfB Lübeck)
Remis wäre hier wohl verdient gewesen. N'Kong wieder mit einem Scorer-Punkt. Mit dem Sieg konnten wir Meuselwitz in der Tabelle überholen.


Zitat
VfB Lübeck - Hallescher FC 2:2 (1:2)

VfB Lübeck: T. Schmidt - Anuarbe, Cancelo (46. Peters), Stendardo, Romminger (46. D. Schmidt) - Duspara, Testa, Zander (16. N'Kong), Raveloarijaona - Siedschlag, Okpala

Hallescher FC: Horvat - Benes, Kamalla, Konjevic, Petrovic (76. Boltze) - Finke (70. Mouaya), Kanitz, Aydemir, Hebestreit - David, Stier (76. Hauk)

Tore:
1:0 Siedschlag (10., Testa)
1:1 David (18.)
1:2 Aydemir (22.)
2:2 Testa (75., N'Kong)

Gelbe Karten:
Testa (2) / David

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 6.638

MdS: Hebestreit (Halle)
Hm! Bis zum 1:1 sah es sehr gut aus. Danach haben wir den Faden verloren und binnen kurzer Zeit zwei Tore kassiert, von denen wir uns im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nicht mehr erholen konnten.
Die zweite Hälfte war stark. Wir haben es verpasst den eigentlich verdienten Siegtreffer zu erzielen. Zwei verlorene Punkte.


Statistiken

Die Tabelle
(http://img153.imageshack.us/img153/8716/tabellesr.jpg)

Torjäger VfB Lübeck

1. Domagoj Duspara ..| 14 Tore (+1)
-. Christian Okpala . .| 14 Tore (+1)
3. Tim Siedschlag . . .| 9 Tore (+1)
4. Bastian Henning . .| 5 Tore
-. Alain N'Kong . . . . | 5 Tore (+3)


Vorbereiter

1. Duspara . . . . .| 8
2. Landerl . . . . . | 6
3. Zander . . . . . | 5
-. N'Kong . . . . . .| 5
5. Siedschlag . . . | 4
-. Henning . . . . .| 4
-. Okpala . . . . . .| 4
8. D. Schmidt . . .| 2
-. Sobiech . . . . .| 2
10. Pichinot . . . .| 1
-. Röhr . . . . . . . | 1
-. Etock . . . . . . | 1
-. Raveloarijaona | 1
-. Romminger . . .| 1
-. Wehrendt . . . .| 1
-. Senger . . . . . | 1
-. Stendardo . . .| 1
-. Cancelo . . . . .| 1
-. Testa . . . . . . | 1
-. Melzer . . . . . .| 1


Mann des Spiels

1. Duspara . . | 5 Spiele
2. Okpala . . . | 4 Spiele
3. Sobiech . . | 2 Spiele
-. Henning . . | 2 Spiele
-. Siedschlag .| 2 Spiele
-. N' Kong . . .| 2 Spiele
-. Cancelo . . | 2 Spiele
8. Etock . . . .| 1 Spiel
-. Bourhani . .| 1 Spiel
-. Anuarbe . . | 1 Spiel


Gelbe Karten

1. D. Schmidt . . .| 5 Karten
2. Romminger . . .| 3 Karten
-. Raveloarijaona | 3 Karten
-. Henning . . . . .| 3 Karten
-. Cancelo . . . . .| 3 Karten
6. Duspara . . . . .| 2 Karten
-. Sobiech . . . . .| 2 Karten
-. Röhr . . . . . . . | 2 Karten
-. Testa . . . . . . | 2 Karten
10. Siedschlag   . | 1 Karte
-. Stendardo . . . | 1 Karte
-. Etock . . . . . . | 1 Karte
-. Peters . . . . . .| 1 Karte
-. Bourhani . . . . .| 1 Karte



SHFV-Pokal
2. Runde: MTV Gifhorn - VfB Lübeck 2:6 (1:0)

Tore:
1:0 Kühne (21.)
1:1 Okpala (46.)
1:2 Peters (62.)
1:3 Okpala (66.)
2:3 Pufal (68.)
2:4 Duspara (71.)
2:5 Raveloarijaona (76.)
2:6 Moguena (88.)

Fazit:
Zum Glück gibts immer zwei Halbzeiten. So konnten wir in den zweiten 45 Minuten den Rückstand egalisieren. Dennoch ist es erschreckend, wie wir teilweise vorgeführt wurden.



SHFV-Pokal
Viertelfinale: VfR Neumünster - VfB Lübeck 0:2 (0:1)

Tore:
0:1 Duspara (44.)
0:2 D. Schmidt (61.)

Fazit:
Zum Leckerbissen entwickelte sich die Partie nicht und auftrumpfen konnten wir auch nicht. Es hat trotzdem gereicht um diesen Sieg einzufahren.
Im Halbfinale treffen wir auf den SV Todesfelde. Der Schleswig-Holstein-Ligist warf in der 2. Runde Holstein Kiel aus dem Wettbewerb (1:2).





Vorschau: Spiele im Mai
01.05.2011: Hertha BSC II - VfB Lübeck (Hin 2:1 VfB) | 32. Spieltag
04.05.2011: SV Todesfelde - VfB Lübeck | SHFV-Pokal, Halbfinale
08.05.2011: VfB Lübeck - VfL Wolfsburg II (Hin 2:0 VfB) | 33. Spieltag
15.05.2011: RB Leipzig - VfB Lübeck (Hin 0:1 RBL) | 34. Spieltag
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: austdevil am 16.Februar 2011, 00:20:21
Starke Serie, für diese Saison wirds wohl nichts mehr mit dem Aufstieg aber nächste Saison sollte der Aufstieg dann zu schaffen sein  :)
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 16.Februar 2011, 14:10:32
Wenn wir den "Bullen" am letzten Spieltag den Aufstieg vermasseln können, wäre das ne große Genugtuung für mich :)
Im nächsten Jahr sollte das Ziel 'Aufstieg' auf alle Fälle gefasst werden. Eine viel größere Steigerung zum momentanen Tabellenplatz gibts ja nicht mehr ;)
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Fischbrötchen am 19.Februar 2011, 00:37:51
3.5 - Serie reißt. RB Leipzig besiegt - aber auch gestoppt?

Zitat
Hertha BSC II - VfB Lübeck 1:1 (1:1)

Hertha BSC II: Gäng - Holland, Nonnenmann (46. Neumann), Coric, Schalle - Morales, Zimmer, Covic (46. Brooks), Neuendorf - Knoll (51. Torunarigha), Scheffler

VfB Lübeck: T. Schmidt - Anuarbe (21. Scharf), Sobiech, Stendardo, Romminger - Duspara (46. D. Schmidt), Zander, Testa, Raveloarijaona - Moguena, Okpala (46. Siedschlag)

Tore:
1:0 Covic (13.)
1:1 Raveloarijaona (34., Zander)

Gelbe Karten:
- / Testa (3)

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 896

MdS: Zander (VfB Lübeck)
Wir wurden vom Verletzungspech verfolgt. Deshalb wurden alle Auswechslungen in den ersten 45 Minuten getätigt. In der zweiten Hälfte ging es munter weiter und die Liste der Ausfälle wurde verlängert.
Zum Spiel: Höhepunktarm, Berlins Amateure mit starkem Beginn, nach unserem Ausgleichstreffer lief auf beiden Seiten wenig / garnichts. Gerechtes Remis auf niedrigstem Niveau.


Zitat
VfB Lübeck - VfL Wolfsburg II 0:1 (0:1)

VfB Lübeck: T. Schmidt - Asaeda, Stendardo, Cancelo, Romminger (46. D. Schmidt) - Testa, Zander - N'Kong, Senger (46. Peters) - Bourhani (46. Henning), Okpala

VfL Wolfsburg II: Hitz - Fomitschow, Kabamba, Klamt (62. Polter), Schlimpert - Ziehl, Barton (14. Bühler, 21. Wittwer), Schulze, Granatowski, Altiparmak - Kreuels

Tore:
0:1 T. Schmidt (39., ET)

Gelbe Karten:
Asaeda (1) / Ziehl, Polter

Schiedsrichter: Robert Kempter
Zuschauer: 7.107

MdS: Schlimpert (Wolfsburg II)
Das Ergebnis stellt den Spielverlauf total auf den Kopf. 15:0-Torschüsse und am Ende steht es 0:1 für den Gegner, weil Schlußmann Tom Schmidt eine Flanke ins eigene Tor lenkte. Wir hätten den Sieg verdient gehabt. Dass eine Serie mal reißt ist klar, aber nicht auf eine solch ärgerliche Art und Weise ...


Zitat
RB Leipzig - VfB Lübeck 0:2 (0:1)

RB Leipzig: Neuhaus - Markolf, Kläsener, Sebastian, Hertzsch (71. Schinke) - Laas, Rost, Baier (64. Rosin), Geißler - Alvarez (46. Kammlott), Frahn

VfB Lübeck: T. Schmidt - Suchy (64. Marheineke), Cancelo, D. Schmidt, Romminger - Duspara, Zander, Testa (46. N'Kong), Landerl - Bourhani (46. Stendardo), Okpala

Tore:
0:1 Okpala (45., D. Schmidt)
0:2 Duspara (64., Okpala)

Gelbe Karten:
Alvarez / -

Schiedsrichter: Sascha Thielert
Zuschauer: 6.238

MdS: Okpala (VfB Lübeck)
Im ersten Durchgang hatten die Leipziger uns fest im Griff. Über einen Drei-Tore-Rückstand hätten wir uns nicht beschweren können. Christian Okpalas Treffer kam völlig unerwartet. Die zweite Hälfte war sehr stark - eine der besten in dieser Saison. Im Endeffekt geht dieses Ergebnis in Ordnung.




SHFV-Pokal
Halbfinale: SV Todesfelde - VfB Lübeck 1:2 (0:1)

Tore:
0:1 Lange (19.)
0:2 Romminger (49.)
1:2 Seufert (79.)

Rote Karte:
Lasse Sobiech (90. +3, VfB Lübeck)

Fazit:
Solide Leistung. Todesfelde mit einem Tor aus zwei Schüssen. Lübeck weniger effektiv, dennoch erfolgreich. Finale.



SHFV-Pokal
Finale: SV Flensburg 08 - VfB Lübeck 0:4 (0:3)

Tore:
0:1 Raveloarijaona (19.)
0:2 Okpala (30.)
0:3 Duspara (42.)
0:4 Moguena (46.)

Fazit:
Ganz stark! Somit sicherten wir uns den Einzug in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2011/2012!



Im nächsten Teil:
RB Leipzig oder Chemnitz? - Wer schaffte den Aufstieg?
Statistiken zur Saison
Auf- und Absteiger der anderen Ligen
allgemeine Statistiken aus der Fußballlandschaft
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Razor73 am 19.Februar 2011, 10:10:08
Hi glückwunsch zum Einzug in die DFB-Pokal Hauptrunde da wirst du auch viel Kohle machen, wenn du ein bissl Losglück hast.

Gruß
Razor
Titel: Re: Von der Insolvenz zurück in den bezahlten Fußball?
Beitrag von: Womboss am 20.Februar 2011, 15:37:30
Starke Serie, die du zum Schluss hingelegt hast. Nächste Saison wirst du zu den Favoriten zählen!