-
23.Juni 2010
Die Sonne scheint, es hat 21 Grad und man hört überall Vogelgezwitscher. Das Leben in Schweden kann so schön sein, zumindest wenn man an der Tabellenspitze steht wie die Kicker von Malmö FF. Doch nicht überall ist die Stimmung so gut wie am südlichen Zipfel des Landes. Bei Örebro SK zum Beispiel hatte man in den vergangenen Monaten nicht so viel zu lachen. Ambitioniert war man in die Saison gestartet, wollte mit um die vorderen Plätze spielen und findet sich nun sogar im Abstiegskampf wieder. Aber wo sind wir noch einmal genau? Versuchen wir es mal zu erklären, wobei zeigen vielleicht einfacher ist:
(http://img525.imageshack.us/img525/40/swedenmap.jpg)
Die Stadt Örebro hat rund 100.000 Einwohner und liegt mit dem Zug rund 1 Stunde und 45 Minuten entfernt von Stockholm oder umgerechnet rund 200 Kilometer, je nachdem was man lieber mag. Was sagt uns das? Tja nun, zum einen, dass man relativ schnell in der Hauptstadt ist und zum anderen, dass Örebro eine der größeren Städte des Landes ist (möchte man ganz genau sein, dann die sechstgrößte). Wie im gesamten Land liegt das Hauptaugenmerk in Sachen Sport auf Eishockey. Aber das ist uns ja egal, denn wir widmen uns dem zweitbeliebtesten Sport im Lande, dem Fussball. Man könnte jetzt noch einige Dinge über die Stadt erzählen, aber das bauen wir vielleicht in anderen Teilen noch ein, denn die Stadt soll ja schon noch ein wenig näher beleuchtet werden und nicht nur für den Fussball stehen.
Es sind jedenfalls turbulente Tage in der Stadt. Nicht nur, dass die Königsfamilie mal wieder in Örebros Stadtkern im Schloss residiert, nein, auch der Fussballklub macht Schlagzeilen und so steht selbst im Sportteil des "Aftonbladet" heute geschrieben:
Örebro zieht Reißleine - Nachfolger für Boström bereits gefunden
Örebro - Örebro SK hat sich mit sofortiger Wirkung von Sixten Boström getrennt. Der 46-jährige Finne, der seit 2008 beim Verein tätig ist erfüllte in dieser Saison nicht die Ansprüche des Vereins. "Der Tabellenplatz (14., Anm. d. Red.) entspricht nicht unseren Erwartungen. Wir danken Sixten für seine Arbeit, aber es ist vielleicht der Zeitpunkt gekommen, um das Ruder an einen anderen Mann zu übergeben." so ein Verantwortlicher des Vereins. Dieser neue Mann ist auch bereits gefunden und trägt den Namen Gonza Gonzalez. Für denr 29-jährige Spanier ist es die erste Station im Profi-Trainergeschäft, nachdem er bereits einige Jugendmannschaften von Atlético Madrid betreut hat. "Ich freue mich auf die Aufgabe und danke dem Vorstand für sein Vertrauen." so das kurze Statement seinerseits auf der einberufenen Pressekonferenz. Man darf gespannt sein, ob er den Verein in Tabellenbereiche führt, die den Ansprüchen eher genügen.
Den Verein einmal näher vorstellen von dem wir gerade sprechen? Keine schlechte Idee:
(http://img407.imageshack.us/img407/8858/100pxorebro.png)
Örebro SK wurde 1908 gegründet und hatte in den letzten Jahren ein wenig mit den eigenen Erwartungen zu kämpfen. Nachdem man sich in den 90ern noch unter den Topteams der Liga befand und 1991 und 1994 auch Vize-Meister nennen durfte folgte mit der Jahrtausendwende ein Absturz. Man war plötzlich nur noch Mittelmaß und so kam es, dass man 2004, trotz eines achten Platzes in der Liga, absteigen musste, da man sich finanziell stark übernommen hatte. Der Verein stellte sich im Managementbereich neu auf und konnte - Gott sei Dank - viele Spieler trotz des Zwangsabstiegs halten. So wurde man 2005 immerhin Fünfter in der zweiten Liga (Superettan) und schaffte 2006 durch den zweiten Platz den Wiederaufstieg in die Allsvenskan. Es folgten ein zwölfter (2007), ein siebter (2008) und ein sechster (2009) Platz. Diese gute Entwicklung wollte man fortsetzen, was bislang in dieser Saison nicht gelang.
Finanziell steht man auf solidem Fundament. Große Summen kann man nicht ausgeben, ist jedoch auch nicht schlechter gestellt als andere schwedische Erstligisten. Das Stadion ist relativ neuwertig. Mit 14.500 Plätzen zählt die Behrn Arena zum Durchschnitt in Schweden, wobei der Zuschauerschnitt noch zu wünschen übrig lässt. Der Belag ist Kunstrasen, der 2008 bei der letzten Renovierung verlegt wurde. Man versucht sein Augenmerk auf die Jugendförderung zu legen und den relativ kleinen Kader mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs zu ergänzen.
Die Situation:
(http://img641.imageshack.us/img641/2882/tabelleu.jpg)
Erwarteter Platzierung: zu den Topteams zählen
Transferbudget: 85.000 €
Gehaltsbudget: 2 Millionen € (rund 1 Million genutzt)
Der Kader:
(http://img217.imageshack.us/img217/4880/teamtf.jpg)
Außerdem stehen noch einige Jugendspieler auf dem Sprung in die erste Mannschaft.
Man möchte ein 4-3-3 spielen in folgender Form:
MS
LOM -----------ROM
LZM - RZM
DM
LV - LIV - RIV - RV
TW
Dafür wird man noch mindestens einen RV und einen LOM suchen, da dort die eigene Jugend noch nichts hergibt. Alle Transfers sollen vorerst ablösefrei bewerkstelligt werden.
Was gibt es ansonsten noch zu sagen? Nicht viel, außer vielleicht noch die generellen Daten:
Spiel: Football Manager 2011 (SI)
Verein: Örebro SK
Ligen: zu viele, um sie aufzuzählen ;D
Bei Fragen schießt einfach los!
-
Uh! Smørebrød, Smørebrød, Rømpømpømpøm!
Da bin ich dabei.
-
Ich dachte du fängst beim FC Santa Claus aus Finnland an. ;)
-
@Omegatherion
Freut mich, hoffe ich enttäusche dich nicht. ;)
@Dr. Gonzo
Naja, das mit Örebro hat den Hintergrund, dass ich die Stadt schon besucht habe, das kann ich von Finnland an sich schon nicht behaupten.
28.Juni 2010
Mit Rodrigue Dikaba konnten wir die erste Verpflichtung der Saison bekannt geben. Der 24-jährige Nationalspieler Kongos kommt ablösefrei und unterschreibt einen 2 1/2-Jahresvertrag.
(http://img32.imageshack.us/img32/2795/dikabaprofil.jpg) (http://img32.imageshack.us/i/dikabaprofil.jpg/)
Dikaba ist bei uns als Rechtsverteidiger eingeplant, könnte Notfalls aber auch im defensiven und zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen. In seiner bisherigen Karriere absolvierte er 94 Ligaspiele(1 Tor) für AS Beauvais-Oise(Frankreich) und Ceahlaul Piatra Neamt(Rumänien).
Uns verlassen wird derweil Eric Bassombeng. Der 26-jährige Rechtsaußen wechselt für 55.000 € zum SV Mattersburg(Österreich). Der Kameruner absolvierte in den letzten 2 1/2 Jahren 38 Spiele(5 Tore) für den Verein. Wir sahen für ihn keine Zukunft mehr bei uns.
29.Juni 2010
Marcus Jarlegren heißt unsere zweite Neuverpflichtung. Der 26-jährige Schwede ist ebenfalls ablösefrei und unterschreibt auch einen 2 1/2-Jahresvertrag.
(http://img337.imageshack.us/img337/3628/jarlegrenprofil.jpg) (http://img337.imageshack.us/i/jarlegrenprofil.jpg/)
Jarlegren ist gelernter Rechtsverteidiger, ist aber auch auf der linken Verteidigerposition einsetzbar. In seiner bisherigen Karriere absolvierte er 155 Ligaspiele(4 Tore) für BK Häcken Göteborg(Schweden).
30.Juni 2010
Unser erster bekannter Neuzugang heißt Sharbel Touma. Der 31-jährige spielte bereits zwei Mal für Schweden und unterschrieb einen für unsere Verhältnisse hoch dotierten 1 1/2-Jahresvertrag.
(http://img291.imageshack.us/img291/5606/toumaprofil.jpg) (http://img291.imageshack.us/i/toumaprofil.jpg/)
Touma ist die gewollte Verstärkung auf Linksaußen, könnte aber auch auf der rechten Seite eingesetzt werden. In seiner bisherigen Karriere absolvierte er 276 Ligaspiele(60 Tore) für Djurgarden Stockholm, AIK, Halmstad BK(alle Schweden), Twente Enschede(Niederlande), Borussia Mönchengladbach(Deutschland) und Iraklis Saloniki(Griechenland).
Gleichzeitig stand heute auch das erste Pflichtspiel unter meiner Leitung statt.
4.Runde
(http://img844.imageshack.us/img844/5910/svenskacupen.png)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 4994
Wetter: Trocken 19 Grad
Schiedsrichter: Daniel Stålhammar
Bisherige Spiele: keine
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman, Peter Nordback, William Atashkadeh (alle verletzt)
Meilensteine: keine
Örebro SK - Malmö FF 3:2 n.V.(1:1/2:2)
0:1 Daniel Larsson (15.Minute)
1:1 Marcus Astvald (37.Minute)
1:2 Daniel Larsson (88. Minute)
2:2 Marcus Astvald (94.Minute)
3:2 Magnus Wikström (101.Minute)
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Samuel Wowoah - Marcus Almebäck - Magnus Wikström - Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
56.Minute: Marcus Jarlegren für Rodrigue Dikaba
70.Minute: Robin Staaf für Paulinho Guará
88.Minute: Denis Abdulahi für Magnus Kihlberg
Statistik:
13(5) Schüsse (aufs Tor) 23(8 )
1 Großchancen 7
5 Ecken 12
47% Ballbesitz 53%
Bester Spieler(ÖSK): John Alvbåge
Hätte Malmö heute konsequent seine Chancen genutzt, hätten wir dieses Spiel nie gewinnen können. Der eiskalte Astvald, der super aufgelegte Alvbåge und unser Abwehrturm Wikström, der in der Verlängerung nach einer Touma-Ecke zur Stelle war, drehten das Spiel aber noch zu unseren Gunsten, nachdem man kurz vor Ende der regulären Spielzeit noch dachte, man wäre geschlagen.
1.Juli 2010
Daniel Björnqvist wechselt mit sofortiger Wirkung zu Östersunds FK(Division 1). Der 21-jährige Rechtsverteidiger hatte keine Zukunft mehr in der Mannschaft. Er kam in seinen 1 1/2 Jahren beim Verein zu 21 Einsätzen in der Reservemannschaft(Division 2) und in dieser Saison zu einem Einsatz in der ersten Elf.
Fredrik Nordback steigt derweil wieder ins Training ein. Er war mit einer Fußverletzung zuletzt drei Wochen ausgefallen.
2.Juli 2010
Magnus Kihlberg hat seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert. Der 36-jährige Mannschaftskapitän soll das Team auch in der kommenden Saison anführen.
3.Juli 2010
Wir haben uns die Rechte an Robin Jansson gesichert. Der 18-jährige Linksverteidiger wird am Saisonende ablösefrei von BK Häcken Göteborg(Allsvenskan) kommen.
Außerdem haben wir uns auch bereits die Transferrechte von Jesper Olsson zusichern lassen. Der 18-jährige zentrale Mittelfeldspieler kommt am Saisonende ablösefrei von Landskrona BolS(Superettan).
6.Juli 2010
Muamet Asanovski hat heute ablösefrei bei uns einen 2 1/2-Jahresvertrag unterschrieben. Der 18-jährige besitzt auch einen türkischen und mazedonischen Pass, war jedoch schon in diversen schwedischen Juniorennationalteams aktiv.
(http://img192.imageshack.us/img192/8123/asanovskiprofil.jpg) (http://img192.imageshack.us/i/asanovskiprofil.jpg/)
Asanovski ist gelernter Rechtsaußen, könnte aber auch als Linksaußen auflaufen. In seiner bisherigen Karriere absolvierte er 2 Ligaspiele für Malmö FF(Schweden).
7.Juli 2010
Per Johansson wird ab August für Molde FK(Norwegen) auflaufen. Wir konnten dem 21-jährigen keine regelmäßigen Einsätze im zentralen Mittelfeld garantieren, weshalb er für 120.000 € den Verein verlässt. In den vergangenen 2 1/2 Jahren bestritt er 38 Spiele(2 Tore) für den Verein.
9.Juli 2010
Unsere Reserve gewann heute mit 1:0 gegen Nyköpings BIS. Man liegt damit auf Platz 5 in der Division 2.
Wir konnten uns derweil für die kommende Saison die Dienste von Johannes Nordström sichern. Der 17-jährige finnische Juniorennationalspieler kommt ablösefrei von IFK Mariehamn(Finnland) und soll die Innenverteidigung verstärken.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass Sturmtalent William Atashkadeh nach drei Monaten Pause wieder ins Training einstieg.
Für heute hatten wir außerdem noch ein Freundschaftsspiel angesetzt. Gegner ist Erzrivale Västerås SK(Division 1).
Freundschaftsspiel
(http://img192.imageshack.us/img192/9844/fairplay.gif)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 3509
Wetter: Trocken 19 Grad
Schiedsrichter: Tomas Blohm
Bisherige Spiele: keine
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman (beide verletzt)
Meilensteine: keine
Örebro SK - Västerås SK 1:0(1:0)
1:0 Alejandro Bedoya (34.Minute)
Startelf:
Robin Staaf
Per Johansson-----------Marcus Astvald
Erik Nilsson - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Marcus Jarlegren - Boris Lumbana - Pontus Jakobsson - Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
46.Minute: Adam Botvidsson, Fredrik Nordback für Erik Nilsson, Per Johansson
51.Minute: Fedja Jelecak für Robin Staaf
56.Minute: Pontus Brunzell für Marcus Jarlegren
Statistik:
9(2) Schüsse (aufs Tor) 5(0)
1 Großchancen 0
7 Ecken 2
52% Ballbesitz 48%
Bester Spieler(ÖSK): Alejandro Bedoya
-
richtig gut!
eine Allsvenskan-Story, hammer!
-
15.Juli 2010
Unsere zweite Mannschaft gewann mit 3:0 gegen Vallentuna BK. Stark dabei war Simon Leonidsson, der normalerweise im Kader der ersten Mannschaft steht und zwei Tore erzielte. Mit diesem Sieg liegt man auf nun dem 4.Platz.
17.Juli 2010
Das erste Ligaspiel nach dem Trainerwechsel sollte nun endgültig zeigen, ob die Veränderungen schon etwas bewirkt haben.
16.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 5445
Wetter: Schauer 19 Grad
Schiedsrichter: Daniel Stålhammar
Bisherige Spiele: keine
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman (beide verletzt)
Meilensteine: keine
Örebro SK (14.) - Halmstad BK (4.) 1:3(1:2)
1:0 Magnus Wikström (1.Minute / 1.Saisontor)
1:1 Michael Görlitz (3. Minute)
1:2 Joe Sise (9.Minute)
1:3 Emir Kujovic (67.Minute)
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Samuel Wowoah - Michael Almebäck - Magnus Wikström - Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
61.Minute: Erik Nilsson, Robin Staaf für Nordin Gerzic
73.Minute: Tommy Wirtanen für Marcus Astvald
Statistik:
10(5) Schüsse (aufs Tor) 10(3)
4 Großchancen 2
6 Ecken 7
47% Ballbesitz 53%
Bester Spieler(ÖSK): Magnus Wikström
Verschenkte Punkte. Das Spiel begann gut, nachdem Wikström nach einer Ecke direkt wieder per Kopf zur Stelle war. Dann aber schnell der Ausgleich und aus heiterem Himmel sogar der Rückstand. Die qualitativ besseren Chancen hatten wir, nur der Gegner nutzte eben seine. Schade, hier war wirklich mehr drin.
22.Juli 2010
Unsere Reserve verlor heute mit 3:4 gegen Smedby AIS. Muamet Asanovski konnte sich dabei aber gut präsentieren. Er schoss zwei Tore und empfohl sich damit auch für die erste Mannschaft. Unsere Reserve liegt nach der Niederlage auf einem guten 5.Platz.
25.Juli 2010
Nachdem wir im Pokal den Spitzenreiter bereits schlagen konnten wollten wir das heute möglichst wiederholen.
17.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Swedbank-Stadion, Malmö
Zuschauer: 12563
Wetter: Schauer 21 Grad
Schiedsrichter: Martin Hansson
Bisherige Spiele: 1 Sieg - 0 Unentschieden - 0 Niederlagen - 3:2 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman (beide verletzt)
Meilensteine: keine
Malmö FF (1.) - Örebro SK (15.) 1:0(1:0)
1:0 Guillermo Molins (26.Minute)
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Samuel Wowoah - Michael Almebäck - Magnus Wikström - Marcus Jarlegren
John Alvbåge
Wechsel:
61.Minute: Muamet Asanovski, William Atashkadeh für Paulinho Guará, Sharbel Touma
78.Minute: Rodrigue Dikaba für Marcus Jarlegren
Statistik:
8(4) Schüsse (aufs Tor) 11(5)
1 Großchancen 1
6 Ecken 3
43% Ballbesitz 57%
Bester Spieler(ÖSK): Michael Almebäck
Auch heute eine gute Leistung. Der Spitzenreiter war allerdings den Tick cleverer und vielleicht auch glücklicher. Wir müssen noch schwer an unserer Chancenverwertung arbeiten.
Michael Almebäck wird derweil mit einer Nackenverspannung rund eine Woche ausfallen.
28.Juli 2010
Pokal hui, Liga pfui, sollte sich dies heute bestätigen?
Viertelfinale
(http://img844.imageshack.us/img844/5910/svenskacupen.png)
Stadion: Örjans Vall-Stadion, Halmstad
Zuschauer: 5052
Wetter: Windig, Schauer 9 Grad
Schiedsrichter: Stefan Johannesson
Bisherige Spiele: 0 Siege - 0 Unentschieden - 1 Niederlage - 1:3 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman, Michael Almebäck (alle verletzt)
Meilensteine: keine
Halmstad BK - Örebro SK 1:2(0:0)
0:1 Paulinho Guará (50.Minute)
1:1 Anel Raskaj (62.Minute)
1:2 Magnus Wikström (68.Minute)
Besondere Vorkommnisse:
Guri Baqaj verschießt Elfmeter (58.Minute)!
Rote Karte für Fredrik Nordback (85.Minute)!
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Samuel Wowoah - Boris Lumbana - Magnus Wikström - Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
60.Minute: Fredrik Nordback für Nordin Gerzic
72.Minute: Denis Abdulahi für Magnus Kihlberg
77.Minute: Tommy Wirtanen für Marcus Astvald
Statistik:
9(6) Schüsse (aufs Tor) 16(9)
3 Großchancen 6
9 Ecken 9
49% Ballbesitz 51%
Bester Spieler(ÖSK): Magnus Wikström
Eine super Leistung heute, bei der man gerade in Halbzeit eins absolut überragend aufspielte. Man nutzte jedoch wieder nicht seine Chancen und nachdem man dann mal getroffen hatte, ließ man plötzlich komplett nach und den Gegner wieder ins Spiel kommen. Wieder war es dann jedoch Abwehrhüne Wikström der uns den Sieg sicherte.
29.Juli 2010
Viktor Lindqvist aus unserer Reserve hat sich bei deren 0:1-Niederlage gegen Eskilstuna City FK schwer verletzt. Der 19-jährige Mittelfeldspieler brach sich den Fuß und wir bis zum Saisonende ausfallen.
(http://img59.imageshack.us/img59/8249/tabelleld.jpg)
In der Liga stehen wir also weiterhin nicht gerade gut da. Das einzige Ziel kann nun also noch der Klassenerhalt sein.
Im Pokal unterdessen erfahren wir bald unseren Halbfinal-Gegner. Vielleicht können wir uns ja so noch für den internationalen Wettbewerb qualifizieren.
-
Hm. Abstieg und Europacupqualifikation in einer Saison? :o
Hoffentlich fängt sich deine Truppe in der Liga noch.
-
Tolle Story... Mach weiter so. Bin überzeugt, dass du auch in der Liga bald Erfolg haben wirst!
-
2.August 2010
Im Pokal-Halbfinale werden wir in einem Heimspiel entweder auf Torslanda IK (Division 1) oder IFK Göteborg (Allsvenskan) treffen.
18.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 5559
Wetter: Windig 20 Grad
Schiedsrichter: Johan Hamlin
Bisherige Spiele: 0 Siege – 0 Unentschieden – 1 Niederlage – 1:3 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman, Michael Almebäck (alle verletzt)
Meilensteine: 400.Ligaspiel für Magnus Kihlberg
Örebro SK (16.) - Helsingborg IF (9.) 1:2(1:1)
0:1 Mattias Lindström (7.Minute)
1:1 Magnus Wikström (45.+2 Minute / 2.Saisontor)
1:2 Ardian Gashi (66.Minute)
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Samuel Wowoah – Boris Lumbana - Magnus Wikström - Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
60.Minute: Erik Nilsson für Alejandro Bedoya
67.Minute: Denis Abdulahi für Magnus Kihlberg
81.Minute: Muamet Asanovski für Sharbel Touma
Statistik:
5(2) Schüsse (aufs Tor) 11(3)
2 Großchancen 0
3 Ecken 5
47% Ballbesitz 53%
Bester Spieler(ÖSK): Magnus Wikström
Eine schwache Leistung mit der wir verdient verloren. Offensiv zu schwach und in der Defensive gerade bei Standards zu unaufmerksam. Wir kommen nicht in Tritt.
3.August 2010
Magnus Wikström wurde in die Elf der Woche berufen.
Fredrik Nordback wurde nach seinem Platzverweis für zwei Pokalspiele gesperrt.
4.August 2010
Alejandro Bedoya (USA) wurde für das Länderspiel am 10.August gegen Brasilien in die Nationalelf berufen.
5.August 2010
William Atashkadeh (Schweden U19), Denis Abdulahi (Finnland U21), William Anel Coralic (Bosnien U21) und Rodrigue Dikaba (DR Kongo) wurden in ihre Nationalteams für Länderspiele vom 9. Bis 11. August berufen.
Unsere Reserve gewann mit 1:0 gegen Visby IF Gute SK. Muamet Asanovski verstauchte sich dabei den Knöchel und wird uns 4 Wochen fehlen.
7.August 2010
Gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf geht es heute um einiges. Eine Niederlage könnte tödlich sein.
19.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Rambergsvallen-Stadion, Göteborg
Zuschauer: 2426
Wetter: Trocken 22 Grad
Schiedsrichter: Martin Ingvarsson
Bisherige Spiele: 0 Siege - 1 Unentschieden - 0 Niederlagen - 1:1 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman, Muamet Asanovski (alle verletzt)
Meilensteine: 125.Örebo-Ligaspiel für Magnus Wikström
BK Häcken Göteborg (14.) - Örebro SK (16.) 1:1(0:0)
1:0 Jonathan Hellström (81.Minute)
1:1 Alejandro Bedoya (95.Minute / 1.Saisontor)
Besondere Vorkommnisse:
Gelb-Rote Karte für Samuel Wowoah (69.Minute)!
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Erik Nilsson - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Samuel Wowoah - Michael Almebäck - Magnus Wikström - Marcus Jarlegren
John Alvbåge
Wechsel:
46.Minute: Rodrigue Dikaba, Nordin Gerzic für Erik Nilsson, Marcus Jarlegren
70.Minute: Boris Lumbana für Rodrigue Dikaba
Statistik:
7(4) Schüsse (aufs Tor) 11(3)
4 Großchancen 3
5 Ecken 4
54% Ballbesitz 46%
Bester Spieler(ÖSK): Alejandro Bedoya
Nicht, dass das Unentschieden nicht verdient gewesen wäre, aber mal ehrlich: Wenn du Tabellenletzter bist, zuvor schon einige Chancen hast liegen lassen und dann in der 95.Minute zu Zehnt durch einen Sonntagsschuss aus 25 Metern den Ausgleich machst, dann reibst du dir schon ein wenig die Augen. Somit müssen wir auch zufrieden sein mit dem Punkt.
Michael Almebäck fehlt im nächsten Ligaspiel, nachdem er seine dritte gelbe Karte erhalten hat.
9.August 2010
William Atashkadeh (Schweden U19) wurde beim 1:1 in Slowenien erst spät eingewechselt.
10.August 2010
Denis Abdulahi (Finnland U21) spielte beim 0:5 gegen Italien durch und fiel nicht weiter auf.
11.August 2010
Jungtalent Adam Eriksson hat seinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben. Der 17-jährige bindet sich für vier Jahre an den Verein.
Im Pokal werden wir auf IFK Göteborg treffen, die ihr Viertelfinale klar gewannen.
Rodrigue Dikaba (DR Kongo) spielte beim 2:1-Sieg in Libyen solide.
12.August 2010
Tommy Wirtanen (Lebensmittelvergiftung) fällt rund eine Woche aus.
14.August 2010
William Atashkadeh(Schweden U19) wurde beim 1:1 in Slowenien erst spät eingewechselt.
20.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 5246
Wetter: Windig 26 Grad
Schiedsrichter: Sven-Martin Åkesson
Bisherige Spiele: 1 Sieg - 0 Unentschieden - 1 Niederlage - 2:2 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman, Muamet Asanovski, Tommy Wirtanen (alle verletzt), Samuel Wowoah, Michael Almebäck (beide gesperrt)
Meilensteine: keine
Örebro SK (16.) - Åtvidaberg FF (10.) 2:1(1:1)
0:1 Steinar Strømsnes (5.Minute)
1:1 Magnus Wikström (29.Minute / 3.Saisontor)
2:1 William Atashkadeh (79.Minute / 1.Saisontor)
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Erik Nilsson - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Marcus Jarlegren - Boris Lumbana - Magnus Wikström - Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
56.Minute: William Atashkadeh für Paulinho Guará
65.Minute: David Rohlén für Rodrigue Dikaba
73.Minute: Nordin Gerzic für Erik Nilsson
Statistik:
17(9) Schüsse (aufs Tor) 7(2)
7 Großchancen 0
11 Ecken 6
52% Ballbesitz 48%
Bester Spieler(ÖSK): Magnus Wikström
Eine richtig gute Leistung, bei der wir aber mal wieder das Tore schießen vergaßen. Dennoch konnten wir einen wichtigen Sieg feiern und dass Youngster Atashkadeh heute erstmals traf ist auch eine nette Nebengeschichte.
Eine weitere nette Nebengeschichte ist, dass David Rohlén mit seinem heutigen Einsatz zum jüngsten Örebro-Spieler aller Zeiten wurde. Dies schaffte er im Alter von 16 Jahren und 210 Tagen.
16.August 2010
David Rohlén hat nach seinem ersten Einsatz nun auch seinen ersten Vorvertrag unterschrieben. Sobald er im Januar 17 Jahre alt wird unterschreibt er einen Fünf-Jahresvertrag.
17.August 2010
Magnus Wikström wurde erneut in die Elf der Woche berufen.
18.August 2010
Unsere Reserve gewann heute mit 2:1 gegen den FC Värmbol und schob sich dadurch auf den dritten Platz vor.
-
Hm. Abstieg und Europacupqualifikation in einer Saison? :o
Klingt fast nach meinem Club >:(
-
Hm. Abstieg und Europacupqualifikation in einer Saison? :o
Klingt fast nach meinem Club >:(
naja Nürnberg topt keiner ;)
aber auf jeden fall eine spannende aufgabe für dich mit Örebro. hoffe du schaffst den klassenerhalt
-
25.August 2010
Beim Gastspiel in Göteborg wollten wir den Rückenwind aus dem ersten Sieg seit lagem mitnehmen und vielleicht mal eine kleine Serie starten. Der Tag begann allerdings äußerst schlecht, da sich Samuel Wowoah im Abschlusstraining einen Leistenbruch zuzog und drei Wochen ausfallen wird. Dafür wird der 16-jährige David Rohlén in der Startelf stehen.
21.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Gamla Ullevi-Stadion, Göteborg
Zuschauer: 4734
Wetter: Böig, Schauer 14 Grad
Schiedsrichter: Sven-Martin Åkesson
Bisherige Spiele: 0 Siege – 0 Unentschieden – 1 Niederlage – 1:2 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman, Muamet Asanovski, Samuel Wowoah (alle verletzt)
Meilensteine: 100.Ligaspiel für Rodrigue Dikaba
Göteborgs AIS (8.) – Örebro SK (14.) 1:0(1:1)
1:0 Björn Andersson (22.Minute)
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
David Rohlén – Michael Almebäck - Magnus Wikström - Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
52.Minute: William Atashkadeh für Paulinho Guará
66.Minute: Erik Nilsson, Marcus Jarlegren für David Rohlén, Nordin Gerzic
Statistik:
6(1) Schüsse (aufs Tor) 8(4)
0 Großchancen 4
1 Ecken 2
51% Ballbesitz 49%
Bester Spieler(ÖSK): Michael Almebäck
Verdammt nochmal. Wie kann man nur so viele klare Chancen liegen lassen? Das ist doch nicht mehr normal. Und dann bekommt man hinten wieder durch den einzigen Schuss aufs Tor des Gegners das Gegentor. Was soll man da noch machen? An der Taktik liegt es wohl am wenigsten…
27.August 2010
Unsere Reserve siegte mit 2:1 gegen Akropolis IF Sundbyberg und liegt damit auf dem 4.Platz in der Liga.
28.August 2010
Heute hatte man den 11-maligen schwedischen Meister von Djurgården Stockholm zu Gast, bei denen es aber inzwischen auch nicht mehr so rosig aussieht wie noch vor knapp 10 Jahren.
22.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 5955
Wetter: Trocken 19 Grad
Schiedsrichter: Sven-Martin Åkesson
Bisherige Spiele: 0 Siege - 0 Unentschieden - 1 Niederlage - 1:3 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman, Muamet Asanovski, Samuel Wowoah (alle verletzt)
Meilensteine: 150.Örebo-Ligaspiel für John Alvbåge
Örebro SK (16.) - Djurgården Stockholm (8.) 4:1(1:0)
1:0 Paulinho Guará (29.Minute / 5.Saisontor)
2:0 Paulinho Guará (49.Minute / 6.Saisontor)
3:0 Alejandro Bedoya (59.Minute / 2.Saisontor)
4:0 Paulinho Guará (63.Minute / 7.Saisontor)
4:1 Christer Youssef (86.Minute)
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
David Rohlén - Michael Almebäck - Magnus Wikström – Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
52.Minute: Denis Abdulahi für Magnus Kihlberg
59.Minute: Marcus Jarlegren für Rodrigue Dikaba
75.Minute: Tommy Wirtanen für Marcus Astvald
Statistik:
15(9) Schüsse (aufs Tor) 9(4)
6 Großchancen 4
2 Ecken 1
53% Ballbesitz 47%
Bester Spieler(ÖSK): Paulinho Guará
War das wirklich das Team, das ich die letzten Wochen habe spielen sehen? Kaum zu glauben! Wir waren vor Allem in Halbzeit eins nicht überragend, doch Guará, der in den letzten Wochen Großchance um Großchance ausließ, schaffte es heute auch mal aus 2 Großchancen 3 Tore zu machen. In Halbzeit zwei waren wir dann sehr überzeugend und ich hoffe einfach, dass dieser Sieg dem Team nun das Selbstvertrauen bringt, das ihm bislang so gefehlt hat.
Magnus Kihlberg fehlt im nächsten Ligaspiel, nachdem er seine dritte gelbe Karte erhalten hat.
Jugendspieler Anel Coralic wurde in die bosnische U19-Nationalmannschaft berufen.
29.August 2010
Marcus Astvald (Schweden U21), Denis Abdulahi (Finnland U21), Alejandro Bedoya (USA) und Rodrigue Dikaba (DR Kongo) wurden zu Länderspielen zwischen dem 3. Und 9.September berufen.
31.August 2010
Sharbel Touma wurde in die Elf der Woche berufen.
(http://img708.imageshack.us/img708/2083/tabelleyj.jpg)
Es sieht immer noch nicht gut aus, aber die letzten Ergebnisse machen wieder etwas mehr Hoffnung, dass wir den Abstieg vermeiden können.
-
Gefle und IFK kamen mir eigentlich bekannt vor, daher hätte ich gedacht, dass die stärker sind... Wird zwar schwer, trotzdem trau ich dir Platz 13 zu ;)
-
1.September 2010
Anel Coralic (Bosnien U19) erzielte zwei Tore beim 3:1-Erfolg in Luxemburg.
2.September 2010
Unser an den Zweitligisten Väsby United verliehener Torhüter Peter Rosendal hat seinen auslaufenden Vertrag verlängert. Der 22-jährige unterschrieb für weitere zwei Jahre.
3.September 2010
Denis Abdulahi (Finnland U21) zeigte beim 2:2 gegen Südkorea eine gute Leistung und bereitete ein Tor vor.
4.September 2010
Rodrigue Dikaba (DR Kongo) spielte gut bei der 0:1-Niederlage gegen Senegal.
John Alvbåge wurde derweil ins schwedische Nationalteam nachnominiert. Er ersetzt den verletzten Marcus Sahlman.
7.September 2010
Denis Abdulahi (Finnland U21) spielte erneut stark beim 3:1-Sieg über Andorra und legte auch wieder ein Tor vor.
9.September 2010
Rodrigue Dikaba (DR Kongo) spielte solide beim 2:2 in Kamerun.
Unsere Reserve verlor derweil mit 1:2 gegen Varmdö IF und liegt nun auf Platz 5.
12.September 2010
Samuel Wowoah und Muamet Asanovski stiegen heute wieder ins Training ein.
15.September 2010
Wir müssen unbedingt nachlegen. Momentan stehen wir auf dem Relegationsplatz, aber auch den wollen wir bis zum Saisonende nicht inne haben. Dafür gilt es aber nun eine Serie zu starten.
23.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 5895
Wetter: Windig, Nieselregen 9 Grad
Schiedsrichter: Markus Strömbergsson
Bisherige Spiele: 0 Siege – 0 Unentschieden – 1 Niederlage – 0:1 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman (beide verletzt), Magnus Kihlberg (gesperrt)
Meilensteine: keine
Örebro SK (14.) - Trelleborgs FF (10.) 4:1(2:0)
1:0 Magnus Wikström (8.Minute / 4.Saisontor)
2:0 Marcus Astvald (45.+1 Minute / 5.Saisontor)
3:0 Sharbel Touma (64.Minute / 1.Saisontor)
3:1 Peter Abelsson (81.Minute)
4:1 Sharbel Touma (83.Minute / 2.Saisontor)
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Denis Abdulahi
David Rohlén – Michael Almebäck - Magnus Wikström - Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
65.Minute: Erik Nilsson, William Atashkadeh für Nordin Gerzic, Paulinho Guará
77.Minute: Samuel Wowoah für David Rohlén
Statistik:
10(5) Schüsse (aufs Tor) 8(1)
3 Großchancen 0
5 Ecken 2
56% Ballbesitz 44%
Bester Spieler(ÖSK): Sharbel Touma
Überzeugender Sieg, bei dem man zu jeder Zeit das Gefühl hatte, dass das Team den Gegner im Griff hat. Gute Spielzüge und auch die Chancen wieder genutzt. Es scheint aufwärts zu gehen und falls jemand ein nettes Tor sehen möchte, das 4:1 von Touma bietet sich an:
http://www.youtube.com/watch?v=GQ_vcUusP1g
16.September 2010
Unsere Reserve bekam heute ziemlich auf den Hut. Gegen FOC Farsta setzte es ein desolates 0:6, womit man auf den 7.Platz fiel.
19.September 2010
Nach nun zwei Siegen in Folge könnten wir mit einem weiteren zu unseren Konkurrenten aufschließen, um bald auch den Relegationsplatz zu verlassen.
24.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Strandvallen-Stadion, Sölvesborg
Zuschauer: 5098
Wetter: Windig 10 Grad
Schiedsrichter: Håkan Jonasson
Bisherige Spiele: 0 Siege - 1 Unentschieden - 0 Niederlagen - 1:1 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman (beide verletzt)
Meilensteine: 75.ÖSK-Spiel für Michael Almebäck, 50.ÖSK-Spiel für Paulinho Guará
Mölby AIF (9.) - Örebro SK (14.) 0:2(0:1)
0:1 Marcus Astvald (26.Minute / 6.Saisontor)
0:2 Magnus Wikström (91.Minute / 5.Saisontor)
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
David Rohlén - Michael Almebäck - Magnus Wikström – Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
53.Minute: Samuel Wowoah für David Rohlén
62.Minute: Muamet Asanovski für Sharbel Touma
74.Minute: Erik Nilsson für Nordin Gerzic
Statistik:
7(1) Schüsse (aufs Tor) 11(6)
1 Großchancen 4
2 Ecken 9
51% Ballbesitz 49%
Bester Spieler(ÖSK): Magnus Wikström
Wieder eine gute Leistung und wieder konnten wir gewinnen. Wir spielen inzwischen so, wie ich mir das vorstelle und fahren auch die Früchte der Arbeit ein. Es gibt momentan kaum was zu meckern, außer dass der Platz noch nicht ganz stimmt.
21.September 2010
Magnus Wikström, Marcus Astvald und Sharbel Touma wurden in die Elf der Woche berufen.
22.September 2010
Wir sind dran an den Mittelfeldplätzen und so gut wie wir derzeit drauf sind sollten wir auch heute gegen einen direkten Tabellennachbarn noch einen weiteren Sieg einfahren können.
25.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Strömvallen-Stadion, Gävle
Zuschauer: 3276
Wetter: Windig 9 Grad
Schiedsrichter: Lars Kratz
Bisherige Spiele: 0 Siege - 0 Unentschieden - 1 Niederlage - 0:2 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman (beide verletzt)
Meilensteine: keine
Gefle IF (12.) - Örebro SK (14.) 0:2(0:1)
0:1 Muamet Asanovski (83.Minute / 1.Saisontor)
0:2 Muamet Asanovski (88.Minute / 2.Saisontor)
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
David Rohlén - Michael Almebäck - Magnus Wikström – Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
61.Minute: Muamet Asanovski, Samuel Wowoah für David Rohlén, Sharbel Touma
77.Minute: Erik Nilsson für Alejandro Bedoya
Statistik:
13(5) Schüsse (aufs Tor) 11(2)
3 Großchancen 4
4 Ecken 2
53% Ballbesitz 47%
Bester Spieler(ÖSK): Muamet Asanovski
Das war nun wirklich kein herausragender Auftritt, aber es zeichnet das Team aus, dass es auch solch ein Spiel inzwischen gewinnen kann. Wir haben eine tolle Entwicklung zuletzt durchgemacht und so war es heute der 19-jährige Asanovski, der sich als Top-Joker erwies. Normalerweise ist der 1,91m-Schlaks trotz seiner Größe nicht gerade für sein Kopfballspiel bekannt, doch heute war er ausgerechnet dann auch noch zwei Mal per Kopf zur Stelle.
Alejandro Bedoya wird uns im nächsten Ligaspiel fehlen. Er erhielt seine 7. Gelbe Karte in dieser Saison.
24.September 2010
Unsere Reserve zeigte sich gut erholt von der jüngsten Blamage. Man gewann mit 2:0 gegen Karlslunds IF und verbesserte sich auf den 3.Platz in der Liga.
25.September 2010
Halbfinale
(http://img844.imageshack.us/img844/5910/svenskacupen.png)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 5246
Wetter: Windig, Feucht 7 Grad
Schiedsrichter: Stefan Johannesson
Bisherige Spiele: 1 Sieg - 0 Unentschieden - 0 Niederlagen - 2:0 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman (beide verletzt), Fredrik Nordback (gesperrt)
Meilensteine: keine
Örebro SK - IFK Göteborg 2:0 n.V.(0:0)
1:0 Magnus Wikström (92.Minute)
2:0 Nordin Gerzic (105.+2 Minute)
Startelf:
Paulinho Guará
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Erik Nilsson - Alejandro Bedoya
Denis Abdulahi
David Rohlén – Michael Almebäck - Magnus Wikström - Marcus Jarlegren
John Alvbåge
Wechsel:
45.Minute: Muamet Asanovski für Sharbel Touma (Verletzung)
72.Minute: Samuel Wowoah für David Rohlén
79.Minute: Nordin Gerzic für Erik Nilsson
Statistik:
13(6) Schüsse (aufs Tor) 7(1)
3 Großchancen 2
2 Ecken 3
55% Ballbesitz 45%
Bester Spieler(ÖSK): Magnus Wikström
Ein zähes Spiel, in dem keiner zunächst einen Fehler machen wollte. In der Verlängerung nahmen wir dann endgültig die Zügel in die Hand und zogen verdient ins Finale ein.
Sharbel Touma verletzte sich leider in diesem Spiel und wird mit einer Oberschenkelzerrung rund drei Wochen fehlen.
26.September 2010
Unser Gegner im Pokalfinale wird Djurgården Stockholm sein. Das Finale findet zusätzlich auch noch in unserer Behrn Arena statt.
28.September 2010
Muamet Asanovski wurde in die Elf der Woche berufen.
1.Oktober 2010
(http://img255.imageshack.us/img255/8494/tabelleb.jpg)
Was für ein Monat! Das Team scheint endlich das System verstanden zu haben. Wir spielen guten Fussball und setzen das um, was ich schon seit Ende Juni versuche, dem Team einzubläuen. Sichere Defensive und schneller Kombinationsfussball über die Außenpositionen in der Offensive. Nun müssen noch ein paar Siege her bis zum Jahresende, wobei vor allem das Pokalfinale wichtig ist.
3 Siege in der Liga und der Einzug ins Pokalfinale im vergangenen Monat brachten mir außerdem den Titel des „Trainers des Monats“.
-
Super Monat, das wird noch eine erfolgreiche Saison wenn das Team so weitermacht.
-
2.Oktober 2010
Simon Leonidsson (Schweden U19) und Anel Coralic (Bosnien U19) wurden in ihre Nationalteams berufen.
3.Oktober 2010
In Bromma sollte man unbedingt gewinnen. Beim Tabellenletzten dürfte man in der aktuellen Form eigentlich keine Probleme bekommen, eigentlich…
26.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Idrottsparken Grimsta, Stockholm
Zuschauer: 2465
Wetter: Windig 9 Grad
Schiedsrichter: Martin Hansson
Bisherige Spiele: 1 Sieg – 0 Unentschieden – 0 Niederlagen – 1:0 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman, Sharbel Touma (alle verletzt), Alejandro Bedoya (gesperrt)
Meilensteine: 50.Ligaspiel für Erik Nilsson
IF Brommapojkarna (16.) - Örebro SK (12.) 2:2(1:0)
1:0 Anton Sandberg Magnusson (16.Minute)
1:1 William Atashkadeh (60.Minute / 2.Saisontor)
2:1 Anton Sandberg Magnusson (72.Minute)
2:2 Marcus Astvald (85.Minute / 7.Saisontor)
Startelf:
Paulinho Guará
Muamet Asanovski-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic – Erik Nilsson
Magnus Kihlberg
David Rohlén – Michael Almebäck - Magnus Wikström - Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
45.Minute: William Atashkadeh für Paulinho Guará
67.Minute: Samuel Wowoah für David Rohlén
73.Minute: Fredrik Nordback für Erik Nilsson
Statistik:
10(5) Schüsse (aufs Tor) 11(4)
3 Großchancen 5
7 Ecken 3
49% Ballbesitz 51%
Bester Spieler(ÖSK): Marcus Astvald
Wir haben heute Fehler gemacht, die wir zuletzt eigentlich abgestellt hatten. So gut wir in der Offensive bei Standards sind, so anfällig sind wir bei ihnen in der Defensive. Die zwei Kopfballgegentore waren der beste Beweis. Wir konnten das zwar letztendlich ausgleichen, müssen uns in der Hinsicht aber mit Sicherheit noch steigen, wenn wir in der Zukunft mehr erreichen wollen.
David Rohlén wird uns in unserem nächsten Ligaspiel fehlen, nachdem er seine dritte gelbe Karte gesehen hat.
Marcus Astvald (Schweden U21), Rodrigue Dikaba (DR Kongo) und Samuel Wowoah (Liberia) wurden für ihre Nationalteams nominiert.
Mit Simon Nurme gab unser Ersatztorwart seine Vertragsverlängerung bekannt. Er soll uns die nächsten vier Jahre erhalten bleiben.
5.Oktober 2010
Wir haben für die nächste Saison Peter Magnusson verpflichtet. Der 26-jährige schwedische Innenverteidiger kommt ablösefrei von HJK Helsinki, um unsere in dieser Saison dünn besetzte Innenverteidigung zu stärken.
6.Oktober 2010
Anel Coralic (Bosnien U19) erzielte beim 1:0 gegen Montenegro das Siegtor.
Simon Leonidsson (Schweden U19) spielte solide beim 4:1-Sieg gegen Armenien.
Denis Abdulahi (Finnland U21) und Alejandro Bedoya (USA) wurden in ihre Nationalteams berufen.
8.Oktober 2010
Simon Leonidsson (Schweden U19) spielte beim 2:1-Sieg in Belgien erneut solide.
9.Oktober 2010
Samuel Wowoah (Liberia) spielte solide bei der 0:1-Niederlage in der Elfenbeinküste. Er gab dabei sein Debüt in der Nationalelf.
Rodrigue Dikaba (DR Kongo) zeigte eine gute Leistung beim 4:0-Sieg in Botswana.
10.Oktober 2010
Simon Leonidsson (Schweden U19) spielte beim 3:0-Sieg gegen Ungarn gut.
Anel Coralic (Bosnien U19) konnte bei der 0:4-Niederlage gegen Russland nicht überzeugen.
11.Oktober 2010
Mit Sharbel Touma konnten wir einen gern gesehenen Gast wieder im Training begrüßen. Er fiel mit einer Oberschenkelzerrung zuletzt zwei Wochen aus.
Denis Abdulahi (Finnland U21) zeigte beim 1:1 gegen Ungarn eine gute Leistung.
16.Oktober 2010
Mit Kalmar haben wir heute einen guten Gegner vor der Brust. Die Leistung der letzten Woche sollten wir daher eher nicht wiederholen.
27.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 5541
Wetter: Nieselregen 10 Grad
Schiedsrichter: Johnny Lundbäck
Bisherige Spiele: 0 Siege - 0 Unentschieden - 1 Niederlage - 0:1 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman (beide verletzt)
Meilensteine: 100.Ligaspiel für Michael Almebäck, 75.Ligaspiel für Alejandro Bedoya, 75.ÖSK-Spiel für Marcus Astvald
Örebro SK (12.) - Kalmar FF (5.) 2:1(1:0)
1:0 Marcus Astvald (22.Minute / 8.Saisontor)
2:0 Muamet Asanovski (80.Minute / 3.Saisontor)
2:1 Abiola Dauda (93.Minute)
Besondere Vorkommnisse:
Rote Karte für Ricardo Santos (11.Minute)!
Startelf:
Robin Staaf
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Samuel Wowoah - Michael Almebäck - Magnus Wikström – Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
59.Minute: William Atashkadeh für Robin Staaf
65.Minute: Muamet Asanovski für Sharbel Touma
77.Minute: Denis Abdulahi für Magnus Kihlberg
Statistik:
17(6) Schüsse (aufs Tor) 9(3)
5 Großchancen 0
5 Ecken 2
54% Ballbesitz 46%
Bester Spieler(ÖSK): Marcus Astvald
Ein überzeugender Sieg, einziger Kritikpunkt ist die Chancenverwertung, es hätte nie knapp werden müssen. Neben Astvald überzeugte im übrigen auch Bedoya, der die Vorlage zum ersten Tor machte und mit einem Pfostenschuss auch das zweite Tor einleitete.
Am heutigen Tage nahm auch Peter Westman wieder das Fitnesstraining auf. Der 38-jährige Keeper, dessen Vertrag ausläuft, kann nach seinem Kreuzbandriss voraussichtlich erst in vier Wochen wieder richtig mittrainieren.
19.Oktober 2010
Marcus Astvald wurde in die Elf der Woche berufen.
24.Oktober 2010
Wieder ein Spiel gegen einen Tabellennachbarn. Auch unser Gegner blieb weit hinter den Erwartungen in dieser Saison zurück. Im Gegensatz zu unserem Gegner sind wir jedoch gut drauf und wollen uns auch vom Traditionsverein aus Göteborg nicht aufhalten lassen, immerhin haben wir auch die letzten beiden Vergleiche gewonnen.
28.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Gamla Ullevi-Stadion, Göteborg
Zuschauer: 9891
Wetter: Windig, Feucht 9 Grad
Schiedsrichter: Lars Kratz
Bisherige Spiele: 2 Siege - 0 Unentschieden - 0 Niederlagen - 4:0 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman (beide verletzt)
Meilensteine: keine
IFK Göteborg (14.) - Örebro SK (12.) 0:2(0:2)
0:1 Magnus Wikström (36.Minute / 6.Saisontor)
0:2 Marcus Astvald (45.+3 Minute / 9.Saisontor)
Startelf:
William Atashkadeh
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Samuel Wowoah - Michael Almebäck - Magnus Wikström – Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
55.Minute: Erik Nilsson für Alejandro Bedoya
63.Minute: Boris Lumbana für Rodrigue Dikaba
77.Minute: Muamet Asanovski für Sharbel Touma
Statistik:
10(2) Schüsse (aufs Tor) 16(7)
2 Großchancen 4
3 Ecken 4
52% Ballbesitz 48%
Bester Spieler(ÖSK): Magnus Wikström
Eine gute Leistung, die mit einem verdienten Sieg endete. Man ließ zwar für meinen Geschmack ein wenig zu viele Chancen zu, aber solange wir gewinnen ist das nicht weiter wild. Mit diesem Sieg haben wir uns endgültig gerettet und stehen im sicheren Mittelfeld.
30.Oktober 2010
Heute ging es gegen eine weitere Traditionsmannschaft. AIK ist Titelverteidiger und führt auch derzeit die Tabelle an. Wir können zwar selbst nicht mehr ins Meisterschaftsrennen eingreifen, aber wir können dem 11-maligen Titelträger zumindest noch durch einen Sieg in die Suppe spucken und das ist doch auch keine schlechte Motivation.
29.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 5246
Wetter: Windig 7 Grad
Schiedsrichter: Lars Kratz
Bisherige Spiele: 0 Siege - 1 Unentschieden - 0 Niederlagen - 1:1 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman (beide verletzt)
Meilensteine: 325.Ligaspiel für Samuel Wowoah
Örebro SK (12.) - AIK Stockholm (1.) 2:0(0:0)
1:0 William Atashkadeh (50.Minute / 3.Saisontor)
2:0 Magnus Wikström (64.Minute / 7.Saisontor)
Startelf:
William Atashkadeh
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Samuel Wowoah – Michael Almebäck - Magnus Wikström – Rodrigue Diakab
John Alvbåge
Wechsel:
56.Minute: David Rohlén für Samuel Wowoah
67.Minute: Muamet Asanovski für Sharbel Touma
75.Minute: Erik Nilsson für Nordin Gerzic
Statistik:
11(6) Schüsse (aufs Tor) 6(3)
4 Großchancen 0
4 Ecken 3
60% Ballbesitz 40%
Bester Spieler(ÖSK): Magnus Wikström
Starkes Spiel, das wir über die gesamte Spielzeit im Griff hatten. Dass wir vorne mithalten können haben wir somit auch gezeigt und das dürfte uns im Hinblick auf das Pokalfinale noch weiteres Selbstvertrauen geben.
Samuel Wowoah wird im nächsten Ligaspiel fehlen, nachdem er seine fünfte gelbe Karte erhalten hat.
Rodrigue Dikaba hat sich am Ellenbogen verletzt und wird zwei Wochen ausfallen.
31.Oktober 2010
Seit heute steht uns Jesper Olsson zur Verfügung. Der 19-jährige Juniorennationalspieler kommt ablösefrei von Landskrona BolS und unterschreibt einen Drei-Jahresvertrag.
(http://img573.imageshack.us/img573/8818/olssonprofil.jpg) (http://img573.imageshack.us/i/olssonprofil.jpg/)
Olsson soll im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen, kann aber auch auf dem rechten Flügel spielen, wobei er dafür eigentlich zu langsam ist. In seiner Karriere absolvierte er bislang beachtliche 19 Ligaspiele für Landskrona.
1.November 2010
(http://img143.imageshack.us/img143/4886/tabellec.jpg)
So langsam sind wir in den Gefilden, in denen man uns erwarten darf. Das Problem: Es ist nur noch ein Spiel zu spielen. Die verkorkste Saison haben wir dennoch ein wenig retten können und sind inzwischen seit 8 Ligaspielen ungeschlagen (7 Siege).
Dadurch erhielt ich auch zum zweiten Mal den Titel „Trainer des Monats“.
-
Klasse Schlußspurt. Jetzt bin ich mal gespannt, was du in einer kompletten Saison erreichen kannst. Vielleicht einen Europacup-Platz? ;)
-
Super Leistung, vor allem die letzen Spiele!
Viel Glück fürs Pokal-FINALE! (Gegen Stockholm dürfte Sieg wohl drin sein)
gruss sulle007
-
@Omegatherion
Der Europapokal-Platz ist ja jetzt auch noch drin durch den Pokal, aber ich hoffe nächstes Jahr irgendwo zwischen Platz 1 und 4 zu landen. Das dürfte drin sein.
@sulle007
Danke, das kann man wohl so sagen. Djurgarden ist auf jeden Fall schlagbar aber sieh einfach selbst. ;)
2.November 2010
Magnus Wikström und William Atashkadeh wurden in die Elf der Woche berufen.
5.November 2010
Fredrik Nordback wird den Verein im Januar verlassen. Der 31-jährige kam zuletzt im zentralen Mittelfeld kaum noch zum Zug und wird beim FC Portsmouth (Championship) anheuern.
7.November 2010
Der letzte Spieltag steht vor der Tür. Für uns geht es eigentlich um nichts mehr, aber ein Sieg ist ja immer schön, von daher wollten wir nicht viel ändern, um das Team auch in Hinsicht auf das Pokalfinale nicht aus dem Rhythmus zu bringen.
30.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Borås Arena, Borås
Zuschauer: 8958
Wetter: Windig 8 Grad
Schiedsrichter: Johan Hamlin
Bisherige Spiele: 0 Siege – 1 Unentschieden – 0 Niederlagen – 0:0 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman, Rodrigue Diakab (alle verletzt), Samuel Wowoah (gesperrt)
Meilensteine: keine
IF Elfsborg Borås (3.) - Örebro SK (9.) 0:2(0:1)
0:1 Marcus Astvald (45.+3 Minute / 10.Saisontor)
0:2 Magnus Wikström (90.Minute / 8.Saisontor)
Besondere Vorkommnisse:
Gelb-Rote Karte für Mathias Florén (50.Minute)!
Startelf:
William Atashkadeh
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
David Rohlén – Michael Almebäck - Magnus Wikström – Marcus Jarlegren
John Alvbåge
Wechsel:
35.Minute: Robin Staaf für William Atashkadeh (Verletzung)
51.Minute: Denis Abdulahi für Magnus Kihlberg
Statistik:
7(2) Schüsse (aufs Tor) 13(6)
1 Großchancen 6
6 Ecken 7
47% Ballbesitz 53%
Bester Spieler(ÖSK): Magnus Wikström
Wieder eine verdammt überzeugende Leistung. Keine Frage dabei, wer die Torschützen sind. Astvald und Wikström zeigten wieder ihre Wichtigkeit für das Team und erzielten erneut die Tore.
William Atashkadeh und Magnus Wikström verletzten sich leider bei diesem Spiel. Während Atashkadeh nur ein paar Tage mit den Training aussetzen muss wird unser Abwehrturm Wikström uns leider rund drei Wochen fehlen und dadurch auch das Pokalfinale verpassen.
Am Rande des Spiels gaben wir auch den Verkauf von Tommy Wirtanen bekannt, der schon bald zu Gefle IF (Allsvenskan) wechseln wird.
9.November 2010
Magnus Wikström, Marcus Astvald und Sharbel Touma wurden in die Elf der Woche berufen.
10.November 2010
Oskar Johansson stieg heute wieder ins leichte Lauftraining eingestiegen. Der 19-jährige Innenverteidiger war zuletzt mit einem Kreuzbandriss lange ausgefallen.
11.November 2010
Denis Abdulahi (Finnland U21), Alejandro Bedoya (USA) und Samuel Wowoah (Liberia) wurden in ihre Nationalteams berufen.
14.November 2010
Wir spielen heute erst das zweite Pokalfinale in unserer Vereinsgeschichte. Unser Gegner ist schlagbar und durch einen Sieg können wir noch den Europapokal-Platz erreichen, der uns wichtige zusätzliche Einnahmen bringen würde.
Finale
(http://img844.imageshack.us/img844/5910/svenskacupen.png)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 5246
Wetter: Trocken 9 Grad
Schiedsrichter: Martin Ingvarsson
Bisherige Spiele: 1 Sieg - 0 Unentschieden - 1 Niederlage - 5:4 Tore
Ausfälle: Oscar Johansson, Peter Westman, Magnus Wikström (alle verletzt), Fredrik Nordback (gesperrt)
Meilensteine: keine
Örebro SK - Djurgården Stockholm 1:0(1:0)
1:0 William Atashkadeh (45.Minute)
Startelf:
William Atashkadeh
Sharbel Touma-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic - Alejandro Bedoya
Magnus Kihlberg
Samuel Wowoah – Michael Almebäck – Boris Lumbana - Marcus Jarlegren
John Alvbåge
Wechsel:
52.Minute: David Rohlén für Samuel Wowoah
70.Minute: Muamet Asanovski für Marcus Astvald
78.Minute: Andreas Ståhl für Boris Lumbana
Statistik:
13(5) Schüsse (aufs Tor) 4(1)
3 Großchancen 1
5 Ecken 3
56% Ballbesitz 44%
Bester Spieler(ÖSK): William Atashkadeh
Die Mannschaft hat das Spiel von Beginn an dominiert. Eine gute Leistung, bei der man sah, dass das Team den Titel wollte. Atashkadeh war es letztlich, der eine starke Vorarbeit von Astvald über die Linie bugsieren konnte und Örebro somit den größten Erfolg der Vereinsgeschichte bescherte. Bemerkenswert dabei auch, dass wir neben dem heutigen Gegner gleich drei weitere Erstligisten ausschalteten und somit verdient in der 3.Quali-Runde der Europa League einsteigen dürfen.
Andreas Ståhl löste mit seinem Einsatz David Rohlén als jüngsten ÖSK-Spieler aller Zeiten ab. Ståhl war beim heutigen Einsatz mit 16 Jahren und 139 Tagen genau 71 Tage jünger als sein Teamkollege.
15.November 2010
Tommy Wirtanen hat den Verein heute offiziell verlassen. Der 27-jährige Finne hatte keine Chance mehr auf Einsätze, da Marcus Astvald als Rechtsaußen ganz klar gesetzt ist und wir dahinter auf weitere Talente bauen. Wirtanen, der in den vergangenen zwei Jahren 39 Ligaspiele (1 Tor) für den Verein bestritt, wechselt für 100.000 € zu Ligakonkurrent Gefle IF mit denen er direkt in den Abstiegs-Playoffs antreten darf.
Peter Westman stieg derweil wieder ins reguläre Mannschaftstraining ein.
Außerdem sah man heute folgenden Artikel in der Zeitung:
(http://img194.imageshack.us/img194/6226/zeitungtouma.jpg)
16.November 2010
Denis Abdulahi (Finnland U21) zeigte beim 2:0 gegen San Marino eine gute Leistung.
Der Kader geht derweil in den wohl verdienten Urlaub.
17.November 2010
IFK Göteborg hat ein Angebot von rund 900.000€ für Michael Almebäck abgegeben. Wir wollen den Spieler jedoch nicht verkaufen und da Göteborg keine größeren Trümpfe für den Spieler in der Hand hält als wir selbst ist auch der Spieler damit einverstanden, dass wir das Angebot ohne großes Zögern ablehnen.
Samuel Wowoah (Liberia) zeigte bei der 1:2-Niederlage in Uganda eine solide Leistung.
GIF Sundsvall – Gefle IF 1:0 (Playoff Hinspiel)
21.November 2010
Gefle IF – GIF Sundsvall 1:2 (Playoff Rückspiel)
Sundsvall ist damit mit einem 3:1 nach Addition in die Allsvenskan aufgestiegen, Gefle in die Superettan abgestiegen.
24.November 2010
Nicklas Svensson wird in der kommenden Saison auf Leihbasis bei Gamla Upsala SK (Division 2) verbringen. Dem 20-jährige Innenverteidiger wird allerdings nicht so großes Talent bescheinigt.
25.November 2010
Magnus Wikström hat seine Knieverdrehung auskuriert und ist wieder einsatzfähig.
Mit Lucas Trecarichi konnten wir außerdem heute den ersten nicht kostenlosen Transfer vorstellen. Der 19-jährige Argentinier kommt für 230.000€ von ZSKA Sofia (Bulgarien) und hat einen Vier-Jahres-Vertrag unterschrieben.
(http://img255.imageshack.us/img255/310/trecarichiprofil.jpg) (http://img255.imageshack.us/i/trecarichiprofil.jpg/)
Trecarichi spielt bevorzugt als Linksaußen und kann auch im zentralen Mittelfeld spielen. In den Medien spekuliert man bereits, dass er der Touma-Nachfolger werden soll, ich sage jedoch, dass er weit mehr werden kann als nur ein Nachfolger.
30.November 2010
Peter Rosendal ist von seiner Leihe bei Väsby United (Superettan) zurückgekehrt. Dort spielte er eine solide Saison und bei uns soll der 22-jährige Schwede in der kommenden Saison Westberg als Nummer drei ersetzen.
Ich unterschrieb zudem einen neuen Vertrag über drei weitere Jahre.
Im nächsten Update gibts dann einige Statistiken zur Saison (Endtabelle, Auszeichnungen, etc.)
-
Glückwunsch zum Pokalsieg!
-
@Omegatherion
Der Europapokal-Platz ist ja jetzt auch noch drin durch den Pokal, aber ich hoffe nächstes Jahr irgendwo zwischen Platz 1 und 4 zu landen. Das dürfte drin sein.
Äh, ja. Klar^^ Ich meinte ja über die Liga.
Glückwunsch zum ersten Titel in Schweden. :)
-
Statistiken Saison 2010
Abschlusstabelle Allsvenskan:
(http://img573.imageshack.us/img573/1737/tabelleg.jpg)
Wir sind also letztendlich Neunter geworden. Nach der schwachen Hinrunde und dem nicht viel besseren Rückrundenstart muss man damit mehr als nur zufrieden sein.
Da Gefle auch das Play-Off Spiel verloren hat gibt es drei Absteiger. Wir gesellen uns hingegen über das Hintertürchen Pokal zu Malmö FF und Elfsborg und treten in der Europa League an.
Torschützenliste:
(http://img4.imageshack.us/img4/4453/torschtzenlistew.jpg)
Vorlagengeber:
(http://img193.imageshack.us/img193/9310/vorlagen.jpg)
Mann des Spiels:
(http://img402.imageshack.us/img402/8068/manndesspiels.jpg)
Durchschnittsnote:
(http://img146.imageshack.us/img146/434/43613167.jpg)
Auszeichnungen:
Spieler des Jahres: Mohamed Bangura (AIK Stockholm)
Spieler des Jahres der Schiedsrichter: Daniel Andersson (Malmö FF)
Newcomer des Jahres: Joe Sise (Halmstad BK)
Tor des Jahres: Sebastian Rajalakso (Djurgården Stockholm) --> Upload hat leider nicht funktioniert
Trainer des Jahres: Andreas Thomsson (Åtvidaberg FF)
Trainer des Jahres der Schiedsrichter: Pelle Olsson (Gefle IF)
Elf des Jahres:
Noring (Trelleborgs) - Florén (Elfsborg), Wikström (Örebro), D.Andersson (Malmö), Lundén (GAIS) - Adelstam (Trelleborgs), Grahn (Mölby), Sjölund (Djurgården), Astvald (Örebro) - Bangura (AIK), Santos (Kalmar)
Abschlusstabelle Superettan
(http://img840.imageshack.us/img840/7114/superettan.jpg)
Torschützenkönig: Peter Samuelsson (Degersfors IF) - 21 Tore
Abschlusstabelle Division 1 Norra
(http://img502.imageshack.us/img502/6531/division1norra.jpg)
Abschlusstabelle Division 1 Södra
(http://img839.imageshack.us/img839/1204/division1sdra.jpg)
Abschlusstabelle Division 2 Södra Svealand
(http://img3.imageshack.us/img3/8766/division2sdrasvealand.jpg)
Svenska Cupen:
Örebro SK - Djurgården Stockholm 1:0(1:0)
Top-Transfers:
1. Rasmus Jönsson (Helsingborg IF --> SSC Neapel) 3,5 Millionen €
2. Ricardinho (Malmö FF --> AC Florenz) 3,4 Millionen €
3. Guillermo Molins (Malmö FF --> Espanyol Barcelona) 1,4 Millionen €
4. Miiko Albornoz (IF Brommapojkarna --> Leicester City) 1,3 Millionen €
5. Jiloan Hamad (Malmö FF --> 1899 Hoffenheim) 1,1 Millionen €
Einige andere Länder die auch im Jahresrhythmus spielen haben derweil auch ihre Saison beendet:
Island
(http://img524.imageshack.us/img524/3278/islandq.jpg)
Norwegen
(http://img834.imageshack.us/img834/5695/norwegen.jpg)
Russland
(http://img218.imageshack.us/img218/1852/russland.jpg)
Spieler des Jahres: Alex (Spartak Moskau)
Torschützenkönig: Vágner Love (ZSKA Moskau) - 20 Tore
Top-Transfers:[/center]
1. Alexandr Anyukov (Zenit St.Petersburg --> Manchester City) 20,5 Millionen €
2. Bryan Ruíz (Twente Enschede --> Manchester City) 16,25 Millionen €
3. Brede Hangeland (FC Fulham --> FC Chelsea) 15,25 Millionen €
4. Landon Donovan (Los Angeles Galaxy --> FC Chelsea) 13,5 Millionen €
5. Yaser Al-Qatani (Al-Hilal --> FC Chelsea) 12,5 Millionen €
Goldener Ball: 1. Lionel Messi (FC Barcelona), 2. Cristiano Ronaldo (Real Madrid), 3. Xavi (FC Barcelona)
Weltfussballer der Fans: 1. Lionel Messi (FC Barcelona), 2. Andrés Iniesta (FC Barcelona), 3. Xavi (FC Barcelona)
Teamanalyse
(http://img21.imageshack.us/img21/7508/spielerstatistiken.jpg)
Torhüter:
Naja, viel zu analysieren gibt es hier gar nicht. John Alvbåge hat gezeigt, warum er bereits Länderspiele für Schweden auf dem Buckel hat und bei uns absolut unumstritten ist. Die anderen Spieler bekamen keine Chance sich zu beweisen. Nurme wird auch in der nächsten Saison unsere Nummer zwei bleiben, während der Vertrag des langverletzten Westman nicht verlängert wird.
Abwehr:
Fangen wir links an: Samuel Wowoah hat eine durchschnittliche Saison hinter sich. Er fiel nicht weiter negativ auf, aber auch nicht sonderlich positiv. Mit seinen 34 Jahren hat er kein sonderliches Potential mehr, aber wir hoffen, dass er noch etwas von seiner Erfahrung an David Rohlén weitergeben kann. Der 16-jährige hat gute Ansätze gezeigt und soll über kurz oder lang Wowoah beerben.
Auf der rechten Seite konnte sich Rodrigue Dikaba gut integrieren. Er hat sich stabilisiert und zeigte sich zuletzt stark verbessert. Ich denke, wir werden mit ihm in die neue Saison gehen, genauso wie mit seinem Vertreter Marcus Jarlegren, der bei seinen Einsätzen ordentlich spielte.
In der Zentrale konnte allen voran Magnus Wikström natürlich dieser Saison seinen Stempel aufdrücken. Der Abwehrturm war extrem torgefährlich und wir wollen ihn auf jeden Fall behalten. Mit seinen 32 Jahren ist er für einen Innenverteidiger auch noch im besten Alter. Neben ihm wusste Michael Almebäck zu gefallen. Er spielte einen perfekten Gegenpart zu Wikström und konnte oft seine enorme Schnelligkeit ausspielen. Wir würden ihn gerne behalten, solange kein Top-Gebot eines Top-Vereins kommt werden wir ihn auch sicherlich nicht abgeben. Boris Lumbana spielte aushilfsweise oft in der Verteidigung. Der gelernte defensive Mittelfeldspieler machte seine Sache gut, könnte aber in der nächsten Saison verliehen werden, um sein volles Potential zu entfalten. Auch Andreas Ståhl, der gute Ansätze zeigt, und der Langzeitverletzte Oskar Johansson könnten in der kommenden Saison leihweise den Verein verlassen, aber dies werden wir noch situationsbedingt entscheiden.
Mittelfeld:
Fangen wir defensiv an: Kapitän und Oldie Magnus Kihlberg führte seine ansonsten recht jungen Mitspieler stark an. Er zeigte immer gute Leistungen, wenn auch oft "nur" im Hintergrund. Mit Denis Abdulahi wächst hinter ihm auch bereits ein talentierter Vertreter heran, der Kihlberg in dessen letzten Profi-Saison mit Sicherheit öfter vertreten darf, als es in dieser Saison der Fall war.
Im zentralen Mittelfeld wussten Nordin Gerzic, der besonders durch starke Standards auffiel, und Alejandro Bedoya ab Mitte der Rückrunde sehr zu gefallen. Beide werden auch bleiben, wenn nichts dazwischen kommt. Vertreter war zumeist Erik Nilsson, der zum Saisonende auch immer besser wurde. Er wird wohl bleiben, im Gegensatz zu Fredrik Nordback, der keine Rolle spielte und daher in der neuen Saison ersetzt wird.
Au den Außen ist vor allem Marcus Astvald hervor zu heben. Mit seinen 12 Toren spielte er sich ins Blickfeld einiger Teams. Wir wollen ihn auf jeden Fall halten, jedoch natürlich nicht gegen den Willen des Spielers. Sein Gegenstück war Sharbel Touma, dessen Verpflichtung sich voll und ganz gelohnt hat. Da jedoch einige Top-Teams auf ihn aufmerksam wurden... Noch keine Top-Teams wurden auf Muamet Asanovski aufmerksam. Der 19-jährige machte sich gut als Joker und soll auch in der kommenden Saison Wind ins Spiel bringen. Noch unklar hingegen ist die Zukunft von Simon Leonidsson. Wir sind uns einig, dass er (noch) nicht die Qualität hat, um uns weiterzuhelfen, ob wir den 18-jährigen jedoch verleihen oder direkt verkaufen, darüber sind wir uns noch nicht klar.
Stürmer:
Wenn man so will eine Schwachstelle. Zum Saisonende zeigte der junge William Atashkadeh starke Leistungen und konnte sein Potential andeuten. Dies soll er auch in der kommenden Saison tun. Paulinho Guará hingegen konnte unter meiner Regie überhaupt nicht überzeugen. Seinen Leihvertrag werden wir nicht verlängern, er geht zurück nach Südkorea. Robin Staafs Zukunft ist hingegen noch offen. Ob er als Stürmer Nummer drei hinter Atashkadeh und einem Neuzugang bleibt oder ob wir ihn verkaufen steht noch in den Sternen.
-
1.Dezember 2010
Jungtalent Viktor Lundqvist hat seinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben.
(http://img145.imageshack.us/img145/662/lindqvistprofil.jpg) (http://img145.imageshack.us/i/lindqvistprofil.jpg/)
Lundqvist, der am liebsten im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommt, besitzt wohl nicht das Talent, um irgendwann im ersten Team eine Rolle zu spielen, aber er hat Anlagen, die ihn mal zu einem ordentlichen Zweitligaspieler machen können und wir wollen ihn dabei noch etwas fördern. Er wird vorerst in der Reserve spielen.
Neben Lundqvist schafften auch Simon Johansson, André Almstedt-Molnar und Gustav Källberg den Sprung aus der Jugend in die Reserve. Sie sind jedoch allesamt weit weniger talentiert.
Magnus WIkström wurde von unseren Fans zum ÖSK-Spieler des Jahres gewählt.
Der Vorstand teilte uns heute mit, dass man von uns einen Platz in der oberen Tabellenhälfte erwartet. Dafür will man rund 2,1 Millionen € Gehaltsbudget (derzeit 1,3 Millionen € genutzt) und 350.000 € Transferbudget bereitstellen. Ich bin damit einverstanden, plane ja ohnehin keine größeren Einkäufe.
Keine größeren Einkäufe, da sich heute bereits einige neue Spieler vorstellten:
Johannes Nordström beispielsweise. Der 17-jährige finnische Juniorennationalspieler kommt ablösefrei von IFK Mariehamn (Finnland).
(http://img291.imageshack.us/img291/4888/nordstrmprofil.jpg) (http://img291.imageshack.us/i/nordstrmprofil.jpg/)
Nordström ist gelernter Innenverteidiger, kann aber auch als Rechtsverteidiger eingesetzt werden. In der letzten Saison kam er zu 19 Einsätzen (2 Tore) für den finnischen Vize-Meister. Wir sind uns noch nicht sicher, ob wir ihn erstmal verleihen wollen oder bei uns aufbauen werden.
Der zweite im Bunde ist Emil Berger. Die Verpflichtung des 19-jährigen schwedischen Juniorennationalspielers stand schon vor meiner Ankunft fest. Für ihn überweisen wir 250.000 € an Degersfors IF (Superettan).
(http://img96.imageshack.us/img96/4374/bergerprofil.jpg) (http://img96.imageshack.us/i/bergerprofil.jpg/)
Berger spielt im zentralen Mittelfeld und bringt das Talent mit, um schon bald eine Rolle im Team zu spielen. Letzte Saison spielte er leihweise bei Carlstad United (Division 1), wo er in 26 Spielen 3 Tore erzielte.
Die dritte Verpflichtung ist der 26-jährige Peter Magnusson, der ablösefrei von HJK Helsinki (Finnland) kommt.
(http://img683.imageshack.us/img683/1673/magnussonprofil.jpg) (http://img683.imageshack.us/i/magnussonprofil.jpg/)
Magnusson soll unser dritter starker Innenverteidiger in der kommenden Saison sein. In seiner Karriere absolvierte er bislang 81 Ligaspiele (1 Tor) für Hammarby TFF, Djurgården Stockholm (beide Schweden) und HJK Helsinki.
Die vierte Neuverpflichtung heißt Robin Jansson. Der 19-jährige schwedische Juniorennationalspieler kommt ablösefrei von Absteiger BK Häcken Göteborg.
(http://img51.imageshack.us/img51/151/janssonprofil.jpg) (http://img51.imageshack.us/i/janssonprofil.jpg/)
Jansson ist Linksverteidiger, dürfte vorerst aber eher ausgeliehen werden oder in der Reserve zum Einsatz kommen. Er wartet noch auf seinen ersten Profi-Einsatz.
2.Dezember 2010
Die Meisterschaftsquoten wurden bekannt. Topfavorit ist erneut Meister AIK Stockholm (6.00), dahinter werden aber auch Malmö FF (7.00) und IF Elfsborg (11.00) Chancen zugerechnet. Wir liegen mit einer 41.00 Quote irgendwo im Mittelfeld, was wohl auch damit zusammenhängt, dass uns die Medien nur auf dem 7.Platz einschätzen.
Außerdem haben wir heute unseren Vorbereitungsplan bekannt gegeben:
(http://img695.imageshack.us/img695/8169/vorbereitung.jpg)
Wir starten also mit einfachen Freundschaftsspielgegnern, um uns ein wenig einzuspielen, bevor wir auf die Erstliga-Absteiger BK Häcken und Gefle IF treffen. Danach haben wir mit Aalborg und ZSKA Sofia noch zwei starke Gegner, bevor wir uns eine Woche vor dem Ligastart mit Superettan-Aufsteiger Värnamo messen.
10.Dezember 2010
Oscar Johansson ist heute wieder voll ins Training eingestiegen. Das 19-jährige Innenverteidigertalent war nach einem Kreuzbandriss zuletzt 9 Monate ausgefallen.
15.Dezember 2010
Paulinho Guará ist heute wieder zu Busan l’PARK zurückgekehrt. Obwohl wir dachten, dass der 31-jährige die optimale Besetzung für die Sturmspitze sein könnte, wurden wir enttäuscht. In 29 Einsätzen erzielte er 9 Tore, unter meiner Regie jedoch nur ein einziges davon.
22.Dezember 2010
Unser Jahresergebnis weist einen Gewinn von 950.000 € aus. Der Gesamtumsatz beträgt 3,6 Millionen € und dies bedeutet eine Umsatzsteigerung von 26% im Vergleich zum Vorjahr.
-
1.Januar 2011
Auf diesen Neuzugang haben viele gewartet. Heute durften wir Marcelo Nicácio offiziell bei uns vorstellen. Der 27-jährige Brasilianer kommt ablösefrei von Ceará Sport Club.
(http://img840.imageshack.us/img840/5997/niccioprofil.jpg) (http://img840.imageshack.us/i/niccioprofil.jpg/)
Nicácio hat in seiner Karriere schon einiges erlebt und bringt alles mit, was ein kompletter Stürmer heutzutage braucht. Bislang absolvierte er 139 Ligaspiele (62 Tore) für EC Bahia, Votoraty, Clube de Regatas Brasil, Fortaleza EC, FC Figueirense, Ceará Sport Club (alle Brasilien) und Skoda Xanthi (Griechenland).
Fredrik Nordback verließ heute den Verein für 65.000 € Richtung FC Portsmouth (England). Nordback ist eine echte Institution in Örebro, doch wir konnten ihm keine regelmäßigen Einsätze mehr garantieren, so dass er nach 15 Jahren mit 270 Ligaeinsätzen (27 Tore) seinen Hut nimmt.
Und auch die Gerüchte um Sharbel Touma erwiesen sich als richtig. Er wechselt nach nur einer halben Saison (14 Spiele, 2 Tore) für rund 500.000 € zum VfL Wolfsburg.
16.Januar 2011
Mit 1236 verkauften Dauerkarten liegen wir voll im Plan. Rund 600 weitere sollen aber noch folgen bis zum Verkaufsende.
17.Januar 2011
Das Team ist heute aus seinem Urlaub zurückgekehrt und erfreulicherweise sind alle Spieler gesund.
Außerdem hat Kalle Holmberg heute seinen ersten Profi-Vertrag unterschrieben. Der 17-jährige gilt als relativ talentiert.
(http://img189.imageshack.us/img189/125/holmbergprofil.jpg) (http://img189.imageshack.us/i/holmbergprofil.jpg/)
Holmberg, der am liebsten auf der rechten Außenbahn spim Einsatz kommen kann,berall in der Offensive zum Einsatz kommen kann, war letzte Saison bereits Topscorer unserer Reserve und könnte zu einem ordentlichen Spieler heranreifen.
Unsere voraussichtlich letzte größere Verpflichtung in dieser Saison Mattias Pavic unterschrieb heute bei uns. Der 17-jährige schwedische Juniorennationalspieler kostet 230.000 € und kommt von Ligakonkurrent Kalmar FF.
(http://img7.imageshack.us/img7/5002/pavicprofil.jpg) (http://img7.imageshack.us/i/pavicprofil.jpg/)
Pavic gilt als großes Talent und wartet noch auf seinen ersten Profi-Einsatz. Wir sind der Überzeugung, dass er die Zukunft Schwedens auf der rechten Verteidigerposition ist und haben dementsprechend auch alles dafür getan, um den Transfers über die Bühne zu bekommen.
Jesper Olsson hat sich am Handgelenk verletzt und fällt rund zwei Wochen aus. Auch Peter Rosendal wird uns fehlen. Mit einer Oberschenkelprellung fällt er rund 10 Tage aus.
18.Januar 2011
Magnus Kihlberg ist leider nicht so glimpflich davon gekommen. Er verletzte sich heute im Training an der Leiste und wird uns rund sechs Wochen fehlen.
22.Januar 2011
Wir haben Boris Lumbana an Jönköpings Södra IF (Superettan) verliehen. Der 19-jährige Mittelfeldspieler gilt als sehr talentiert und soll zu regelmäßigen Einsatzzeiten kommen.
23.Januar 2011
FK Odd Grenland (Norwegen) hat 9.000 € für Nachwuchstalent Adam Eriksson geboten. Wir haben natürlich dankend abgelehnt, da wir überzeugt sind, dass der 17-jährige Mittelfeldmann talentiert genug ist, um zumindest eine höhere Ablöse zu generieren.
Außerdem stand heute das erste Freundschaftsspiel der Saison an:
Örebro SK (PRM) - Köping FF (L2O) 7:0(4:0)
1:0/3:0/4:0 Marcus Astvald (4., 32., 45.+2), 2:0 Marcelo Nicácio (25.), 5:0 William Atashkadeh (51.), 6:0 Peter Magnusson (65.), 7:0 Denis Abdulahi (72.)
Aufstellung 1.Halbzeit: Alvbåge – Dikaba, Almebäck, Wikström, Wowoah – Abdulahi – Gerzic, Bedoya – Trecarichi, Astvald - Nicácio
Aufstellung 2.Halbzeit: Nurme – Pavic, Ståhl, Magnusson, Rohlén – Abdulahi – Nilsson, Berger – Asanovski, Leonidsson – Atashkadeh
Der Gegner hatte nie eine Chance sich zu entfalten. Eine sehr starke Leistung des Teams, was man so im ersten Testspiel eigentlich noch nicht erwarten konnte.
24.Januar 2011
Nach der Verpflichtung von Pavic war klar, dass uns ein Rechtsverteidiger würde verlassen müssen. Es traf Marcus Jarlegren, der nach nur einem halben Jahr und 6 Ligaspielen den Verein in Richtung IFK Norrköping (Allsvenskan) verließ und uns rund 55.000 € einbringt.
Einer geht, der andere bleibt. Boris Lumbana, seit kurzem ja verliehen, hat seinen Vertrag bis 2013 verlängert.
(http://img259.imageshack.us/img259/6977/lumbanaprofil.jpg) (http://img259.imageshack.us/i/lumbanaprofil.jpg/)
25.Januar 2011
Mir fiel heute ein Zeitungsartikel in die Hand, in dem Marcus Astvald mit den Worten „Ich brauche eine neue Herausforderung.“ Zitiert wurde. Der Spieler wurde zu einem persönlichen Gepräch gebeten und alle Unklarheiten beseitigt.
28.Januar 2011
Wir haben David Asmar unter Vertrag genommen. Der 20-jährige Schwede war zuletzt vereinslos.
(http://img819.imageshack.us/img819/1757/asmarprofil.jpg) (http://img819.imageshack.us/i/asmarprofil.jpg/)
Asmar ist einigermaßen talentiert und soll unsere Nummer 2 im Tor vorerst werden. Letzte Saison kam er für IFK Göteborg zu seinen bislang einzigen zwei Ligaspielen.
Das zweite Freundschaftsspiel stand unterdessen auf dem Plan:
Örebro SK (PRM) - Karlstads BK (L2W) 4:0(2:0)
1:0/2:0 Marcelo Nicácio (11./16.Elfm.), 3:0 Alejandro Bedoya (51.), 4:0 Emil Berger (78.)
Aufstellung 1.Halbzeit: Alvbåge – Wowoah, Almebäck, Wikström, Dikaba – Abdulahi – Gerzic, Bedoya – Trecarichi, Astvald - Nicácio
Aufstellung 2.Halbzeit: Alvbåge (63. Nurme) – Pavic, Almebäck (63. Nordström), Magnusson, Rohlén – Abdulahi – Bedoya (63. Nilsson), Berger – Trecarichi (63. Leonidsson) – Atashkadeh
30.Januar 2011
Wir konnten insgesamt 1551 Dauerkarten absetzen. Nicht ganz so viel wie wir uns erhofft hatten, daber doch eine ganz gute Anzahl.
-
Wow! Was für ein klasse Endspurt! Besonders gespannt bin ich jetzt wie deine Neuzugänge einschlagen, speziell dein Exot aus Brasilien ;)
-
@Womboss
In der Tat, das macht auch immer Hoffnung auf die neue Saison und gespannt auf Nicácio bin ich auch, seine Vorbereitung war jedenfalls nicht so schlecht.
3.Februar 2011
Alejandro Bedoya wurde als Ersatz für Landon Donovan in die Nationalelf der USA berufen.
Außerdem verzeichneten auch Simon Leonidsson, Mattias Pavic (beide Schweden U19), Arcus Astvald, William Atashkadeh (beide Schweden U21) und Samuel Wowoah (Liberia) Nominierungen.
Im dritten Freundschaftsspiel der Saison traten wir gegen unsere eigene Reseerve an:
Örebro SK (PRM) – Örebro SK Reserve (L2S) 4:0(4:0)
1:0/3:0 Marcelo Nicácio (5./12.), 2:0/4:0 Nordin Gerzic (6./42.)
Aufstellung 1.Halbzeit: Alvbåge – Dikaba, Almebäck, Wikström, Wowoah – Abdulahi – Gerzic, Bedoya – Astvald, Trecarichi - Nicácio
Aufstellung 2.Halbzeit: Asmar – Nordström, Johansson, Magnusson, Rohlén – Abdulahi – Nilsson, Berger – Asanovski, Olsson – Atashkadeh
Unsere Reserve konnte nicht mithalten. Wir waren klar besser und siegten absolut verdient.
4.Februar 2011
Andreas Ståhl hat einen Vorvertrag unterschrieben, der ihn ab seinem 17.Geburtstag für zwei Jahre an uns bindet.
(http://img88.imageshack.us/img88/5402/stahlprofil.jpg) (http://img88.imageshack.us/i/stahlprofil.jpg/)
6.Februar 2011
Nachdem wir mit der Zusammenstellung des Profi-Kaders relativ zufrieden sind, wollten wir auch die Reserve ein wenig umgestalten. Dazu haben wir James Chalk verpflichtet. Der 18-jährige Kanadier war zuletzt vereinslos und kommt ablösefrei.
(http://img638.imageshack.us/img638/6269/chalkprofil.jpg) (http://img638.imageshack.us/i/chalkprofil.jpg/)
Chalk ist Innenverteidiger und stand zuletzt bei Paris St.Germain unter Vertrag.
Weiterhin verpflichteten wir auch Pariss Ndongala ablösefrei. Auch der 19-jährige war ablösefrei.
(http://img14.imageshack.us/img14/6775/ndongalaprofil.jpg) (http://img14.imageshack.us/i/ndongalaprofil.jpg/)
Ndongala spielt auf der rechten Verteidigerposition und auch er war zuletzt in Frankreich aktiv. Neben Paris St.Germain spielte er auch bei Grenoble Foot.
Mit Fabrice Guehuele kam gleich noch ein dritter Mann für die Reserve. Der 18-jährige war ebenfalls vereinslos und konnte ablösefrei verpflichtet werden.
(http://img585.imageshack.us/img585/7694/guehueleprofil.jpg) (http://img585.imageshack.us/i/guehueleprofil.jpg/)
Guehuele soll im Sturmzentrum zum Einsatz kommen, ausgebildet wurde er beim FC Sochaux.
Nachdem wir drei neue Spieler für die Reserve verpflichtet haben konnten wir auch den Abgang von Miralem Malic bekannt geben. Er wird für 28.000€ zu Aalborg BK (Dänemark) wechseln, allerdings erst im Juli.
7.Februar 2011
Mattias Pavic und Simon Leonidsson (beide Schweden U19) zeigten ordentliche Leistungen beim 2:1-Sieg in Australien. Pavic legte dabei auch ein Tor vor.
Im Sommer wird Samuel Adjei zu uns stoßen. Der 19-jährige kommt ablösefrei von Newcastle United (England) und gilt als großes schwedisches Talent auf der Außenbahn.
8.Februar 2011
Marcus Astvald und William Atashkadeh (beide Schweden U21) zeigten beim 1:1 in Australien eine gute Leistung.
James Chalk (Kanada U20) spielte beim 1:1 gegen Guyana solide.
Fabrice Guehuele (Elfenbeinküste U20) zeigte beim 4:1-Erfolg in Gabun eine starke Leistung und erzielte ein Tor.
9.Februar 2011
Das vierte Freundschaftsspiel sollte uns den ersten stärkeren Gegner bescheren:
Örebro SK (PRM) - BK Häcken Göteborg (L1N) 3:0(3:0)
1:0 Magnus Wikström (4.), 2:0/3:0 Marcelo Nicácio (32./45.+2)
Aufstellung: Alvbåge (64.Asmar) – Dikaba (64.Nordström), Almebäck (64.Johansson), Wikström (46.Magnusson), Rohlén (64.Jansson) – Abdulahi – Gerzic (64.Olsson), Berger (64.Nilsson) – Trecarichi, Asanovski (64.Holmberg) – Nicácio (64.Staaf)
So richtig fordern konnte uns auch Häcken noch nicht. Wir zeigten, warum zwischen beiden Teams eine Klasse Unterschied besteht und nachdem der Gegner nach rund einer halben Stunde auch noch dezimiert war, lief es nochmal leichter.
Samuel Wowoah (Liberia) zeigte beim 1:1 in Djibouti eine solide Leistung und bereitete das einzige Tor vor.
13.Februar 2011
In der zweiten Phase des Dauerkartenverkaufs konnten wir nun bereits insgesamt 1737 Karten absetzen. Die insgesamt erwarteten 1800 Karten liegen also bereits in Reichweite.
David Rohlén verletzte sich heute am Handgelenk und fällt knapp zwei Wochen aus.
Reservespieler Pontus Brunzell wurde zu IK Frej (Division 2) verliehen. Der 24-jährige Verteidiger hat eigentlich keine Zukunft im Verein und so wird zumindest sein Gehalt eingespart.
15.Februar 2011
Im fünften Freundschaftsspiel sollte durften wir Zweitligist Gefle bei uns begrüßen:
Örebro SK (PRM) - Gefle IF (L1N) 3:0(1:0)
1:0 Magnus Wikström (10.), 2:0 Marcus Astvald (47.), 3:0 Alejandro Bedoya (83.)
Aufstellung: Alvbåge – Pavic, Almebäck, Wikström, Wowoah – Abdulahi – Gerzic (68.Bedoya), Berger (75.Nilsson) – Trecarichi (61.Leonidsson), Astvald (75.Asanovski) – Nicácio (68.Atashkadeh)
Gefle war absolute kein Gegner für uns. Das Ergebnis fiel noch viel zu gering aus, denn Gefle hatte uns absolut nichts entgegen zu setzen.
17.Februar 2011
Aufgrund Diskrepanzen in Hinsicht auf eine Vertragsverlängerung haben wir uns entschlossen, uns von Alejandro Bedoya zu trennen. Der 23-jährige Amerikaner wollte seinen Vertrag derzeit nicht verlängern und bevor er am Saisonende ablösefrei geht, möchten wir eine Ablösesumme mitnehmen. Der FC Toulouse (Frankreich) hat sich bereit erklärt im Sommer 1,7 Millionen € für seine Dienste zu bezahlen, was wir angenommen haben.
Samuel Wowoah hat sich am Oberschenkel verletzt und fällt knapp drei Monate aus. Robin Jansson wird dafür in die erste Mannschaft aufrücken, um ihn zu ersetzen.
18.Februar 2011
Um auch in unserer Reserve das selbe System wie in der Profi-Elf zu spielen fehlte noch ein talentierter Linksaußen. Zu diesem Zweck haben wir Julien Charanton verpflichtet.
(http://img407.imageshack.us/img407/7172/charanton.jpg) (http://img407.imageshack.us/i/charanton.jpg/)
Der 19-jährige Franzose kommt ablösefrei, nachdem er bei seinem Ausbildungsverein, Girondins Bordeaux, keinen neuen Vertrag erhielt.
20.Februar 2011
Wir haben Gustaf Lundholm an Lunds BK (Division 1) verkauft. Der 20-jährige Mittelfeldspieler spielte in unserer Reserve und wir sahen in ihm nicht das Potential, um einmal in der ersten Mannschaft zu spielen.
Magnus Kihlberg kehrte nach seinem Leistenbruch und fünf Wochen Pause wieder ins Training zurück.
21.Februar 2011
Das sechste Freundschaftsspiel sollte uns ein Duell auf Augenhöhe bescheren, Aalborg steht mitten in der Saison, auch wenn diese mit Platz 7 bislang nicht wie gewollt verlief:
Örebro SK (PRM) - Aalborg BK (SL) 3:0(1:0)
1:0 Nordin Gerzic (23.), 2:0 William Atashkadeh (79.), 3:0 Lucas Trecarichi (88./Elfm.)
Aufstellung: Alvbåge – Pavic (73. Dikaba), Almebäck, Wikström, Jansson – Abdulahi – Gerzic (73.Bedoya), Berger – Trecarichi, Astvald (73.Asanovski) – Nicácio (73.Atashkadeh)
Auch die Dänen waren nicht unbedingt eine hohe Hürde. Nachdem sie auch noch eine Halbzeit zu zehnt spielen mussten war die Messe bereits früher gelesen, als es die Tore aussagen.
23.Februar 2011
Wir haben bereits auf den bevorstehenden Abgang von Bedoya reagiert und Viktor Claesson verpflichtet. Der 19-jährige Schwede gilt als großes Talent und wir müssen rund 350.000 € für ihn an IF Elfsborg (Allsvenskan) überweisen.
(http://img130.imageshack.us/img130/3811/claessonprofil.jpg) (http://img130.imageshack.us/i/claessonprofil.jpg/)
Claesson spielt im zentralen Mittelfeld und absolvierte bislang 19 Ligaspiele (4 Tore) für IF Elfsborg und IFK Värnamo (beide Schweden).
27.Februar 2011
Auch vom heutigen Freundschaftsspielgegner erwartete man sich ein Spiel auf Augenhöhe:
Örebro SK (PRM) - ZSKA Sofia 1:0(0:0)
1:0 Marcelo Nicácio (47./Elfm.)
Aufstellung: Alvbåge – Pavic, Almebäck, Wikström (68.Magnusson), Rohlén – Abdulahi (62.Nilsson) – Gerzic (62.Bedoya), Berger (62.Claesson) – Trecarichi, Astvald – Nicácio
Diesmal war das Spiel in der Tat relativ ausgeglichen. Wir kamen nicht gut in die Startlöcher spielten in Halbzeit zwei dann aber immer besser und siegten letztlich durchaus verdient.
Der Dauerkartenabsatz stieg derweil auf 1905 verkaufte Karten.
-
2.März 2011
Robin Staaf fällt mit einem Muskelfaserriss rund drei Monate aus.
3.März 2011
Robin Jansson hat sich am Fuß verletzt und fällt drei Wochen aus. Wir haben somit nur noch einen Linksverteidiger im gesamten Verein zur Verfügung.
5.März 2011
Der Vertrag mit Oskar Johansson wurde um drei weitere Jahre verlängert.
(http://img35.imageshack.us/img35/416/johanssonprofil.jpg) (http://img35.imageshack.us/i/johanssonprofil.jpg/)
Der junge Innenverteidiger soll weiterhin eine Alternative im Kader darstellen.
Das letzte Freundschaftsspiel gegen Zweitliga-Aufsteiger Värnamo sollte nochmal ein wenig Selbstvertrauen bringen:
Örebro SK (PRM) - IFK Värnamo (L1N) 8:0(6:0)
1:0/2:0/6:0 Magnus Wikström (11./14./45.+2 Elfm.), 3:0/5:0 Marcus Astvald (16./35.), 4:0 Nordin Gerzic (27.), 7:0 Muamet Asanovski (69.), 8:0 Erik Nilsson (73. Elfm.)
Aufstellung 1.Halbzeit: Alvbåge – Pavic (3.Dikaba), Almebäck, Wikström, Rohlén – Abdulahi – Gerzic, Berger – Trecarichi, Astvald – Nicácio
Aufstellung 2.Halbzeit: Asmar – Dikaba, Nordström, Magnusson, Rohlén – Kihlberg – Nilsson, Claesson – Leonidsson, Asanovski – Atashkadeh
Dass wir so dominieren würden, das war nicht zu erwarten. Der Gegner hat wohl noch einiges zu tun bis zum Saisonstart, uns sehe ich gut gerüstet.
Mattias Pavic verletzte sich an den Rippen und fällt rund 8 Wochen aus. Die Ausnahmesituation erfasst nun also auch die andere Abwehrseite.
Außerdem hat Jugendspieler Simon Johansson einen Profi-Vertrag unterschrieben. Er scheint jedoch nicht talentiert genug, um uns irgendwann einmal in der ersten Elf zu helfen.
Erfreulicher noch ist, dass auch Nordin Gerzic seinen Vertrag verlängert hat. Der 27-jährige verlängerte um vier Jahre.
(http://img819.imageshack.us/img819/9494/gerzicprofil.jpg) (http://img819.imageshack.us/i/gerzicprofil.jpg/)
Gerzic ist unsere Schaltzentrale im Mittelfeld und wir sind froh, dass wir so schnell eine Einigung erreicht haben.
8.März 2011
Mit Michael Almebäck wird uns leider ein weiterer Leistungsträger im Sommer verlassen. Der 22-jährige Innenverteidiger geht für 1,4 Millionen € zu CA Osasuna (Spanien), nachdem er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wollte.
Hier noch einmal die Ergebnisse aus der Vorbereitung:
(http://img832.imageshack.us/img832/8139/62950037.jpg)
Dass wir kein Gegentor bekamen ist umso bemerkenswerter.
13.März 2011
Fabrice Guehuele (Elfenbeinküste U20) wurde zur U20-Afrikameisterschaft berufen.
14.März 2011
Erster Spieltag, keiner weiß so richtig, wo er steht, auch wenn unsere Vorbereitung ergebnistechnisch perfekt verlief. Auf der anderen Seite stehen da eben die Verletzten.
1.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Olympiastadion, Stockholm
Zuschauer: 6578
Wetter: Trocken 3 Grad
Schiedsrichter: Daniel Stålhammar
Bisherige Spiele: 2 Siege - 0 Unentschieden - 1 Niederlage - 6:4 Tore
Ausfälle: Samuel Wowoah, Robin Staaf, Robin Jansson, Mattias Pavic (beide verletzt)
Meilensteine: 100.Ligaspiel für Marcus Astvald
Djurgården Stockholm - Örebro SK 2:2(1:1)
0:1 Magnus Wikström (24.Minute / 1.Saisontor)
1:1 Sebastian Rajalakso (26.Minute)
2:1 Philip Hellqvist (78.Minute)
2:2 Brayan (89.Minute / Eigentor)
Startelf:
Marcelo Nicácio
Lucas Trecarichi-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic – Emil Berger
Denis Abdulahi
David Rohlén - Michael Almebäck - Magnus Wikström – Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
63.Minute: William Atashkadeh für Marcelo Nicácio
68.Minute: Muamet Asanovski für Marcus Astvald
78.Minute: Viktor Claesson für Emil Berger
Statistik:
15(4) Schüsse (aufs Tor) 11(5)
1 Großchancen 1
5 Ecken 3
53% Ballbesitz 47%
Bester Spieler(ÖSK): Magnus Wikström
Abwehrfehler hätten uns heute fast die Niederlage gebracht. Vorne brachte uns Wikström noch in Führung, hinten war er dann gedanklich viel zu langsam. Das zweite Tor geht dann auf die Kappe von Alvbåge, der sich einen Freistoß von der Mittellinie quasi selbst ins Tor legte. Unser Ausgleich wurde dann als Eigentor gewertet, nachdem eine Dikaba-Flanke noch leicht ins Tor abgefälscht wurde.
18.März 2011
Fabrice Guehuele (Elfenbeinküste U20) zeigte beim 5:0-Sieg über Libyen eine gute Leistung und erzielte sogar ein Tor bei der Afrikameisterschaft.
20.März 2011
Rechtsverteidiger Luis Bareiro wird uns ab 1.Juli ablösefrei verstärken.
Pariss Ndongala (DR Kongo U20), James Chalk (Kanada U20), Ridrigue Dikaba (DR Kongo) und Alejandro Bedoya (USA) wurden in die Nationalmannschaft ihres Landes berufen.
Wir haben zum Abschluss der Verkaufsphase 1996 Dauerkarten absetzen können. Dies sind in etwa so viele wie in der letzten Saison.
21.März 2011
Robin Jansson konnte drei Wochen nach seiner Fußverletzung wieder ins Training einsteigen.
Fabrice Guehuele (Elfenbeinküste U20) verlor mit seiner Nationalelf 1:4 gegen Südafrika, kam jedoch nur kurz zum Einsatz.
23.März 2011
Voktor Claesson, Simon Leonidsson (beide Schweden U19), Marcus Astvald und William Atashkadeh (beide Schweden U21) wurden in die Nationalmannschaft berufen.
2.Spieltag
(http://img840.imageshack.us/img840/6274/88pxallsvenskanlogo.png)
Stadion: Behrn Arena, Örebro
Zuschauer: 7736
Wetter: Windig -6 Grad
Schiedsrichter: Jonas Eriksson
Bisherige Spiele: 0 Siege - 0 Unentschieden - 2 Niederlagen - 2:5 Tore
Ausfälle: Samuel Wowoah, Robin Staaf, Mattias Pavic (alle verletzt)
Meilensteine: keine
Örebro SK (10.) – Helsingborg IF (6.) 1:2(0:1)
0:1 Alexander Gerndt (32.Minute)
0:2 Mattias Lindström (75.)
1:2 Marcelo Nicácio (80.Minute / 1.Saisontor)
Startelf:
Marcelo Nicácio
Lucas Trecarichi-----------Marcus Astvald
Nordin Gerzic – Emil Berger
Magnus Kihlberg
David Rohlén - Michael Almebäck - Magnus Wikström – Rodrigue Dikaba
John Alvbåge
Wechsel:
5.Minute: Muamet Asanovski für Marcus Astvald (Verletzung)
46.Minute: Peter Magnusson für Michael Almebäck
72.Minute: Alejandro Bedoya für Emil Berger
Statistik:
15(2) Schüsse (aufs Tor) 15(6)
1 Großchancen 3
2 Ecken 8
51% Ballbesitz 49%
Bester Spieler(ÖSK): Marcelo Nicácio
Das Team scheint doch nicht so gefestigt, wie man es nach der Vorbereitung annehmen durfte. Schreckliche Abwehrfehler machten uns wieder einen Strich durch die Rechnung. Erst legte Almebäck, dem Gegner mustergültig vor und beim zweiten Tor muss sich unser Keeper erneut Fragen gefallen lassen, was er so weit vor seinem Kasten macht. Der Anschluss brachte leider nichts mehr.
Zu allem Überfluss hat sich Marcus Astvald nun auch noch so schwer am Handgelenk verletzt, dass er acht Wochen fehlen wird.
24.März 2011
Fabrice Guehuele (Elfenbeinküste U20) konnte beim 3:3 gegen Mali erneut treffen, was am Ausscheiden jedoch nichts änderte.
25.März 2011
Pariss Ndongala (DR Kongo U20) zeigte beim 3:0-Erfolg über Mauritius eine gute Leistung.
James Chalk (Kanada U20) spielte beim 0:0 in Peru ordentlich.
27.März 2011
Viktor Claesson und Simon Leonidsson (beide Schweden U19) zeigten beim 5:0 gegen Moldawien eine gute Leistung.
28.März 2011
William Atashkadeh (Schweden U21) spielte stark beim 4:0-Sieg über Moldawien.
30.März 2011
Viktor Claesson fällt nun auch noch rund zwei Wochen aus, er hat sich das Hangelenk verdreht.
-
Und nachdem das Transferfenster nun geschlossen ist, noch eine kleine Saisonvorschau:
AIK Stockholm
(http://de.academic.ru/pictures/dewiki/49/150px-AIK_Solna_svg.png)
Patzierung letzte Saison: 1.
Medientipp: 1.
Erfolge: 12x Meister, 8x Pokalsieger
Stars: Nils-Eric Johansson, Mohamed Bangura, Dulee Johnson
Nennenswerte Zugänge: Daniel Nordmark (IF Elfsborg - 625.000€), Mattias Adelstam (Trelleborgs FF - 400.000€)
Nennenswerte Abgänge: Walid Atta (Partizan Belgrad - ablösefrei)
Åtvidabergs FF
(http://cdn.watchlivefootball.tv/wordpress/wp-content/uploads/se-atvidaberg.png)
Patzierung letzte Saison: 4.
Medientipp: 8.
Erfolge: 2x Meister, 2x Pokalsieger
Stars: Adriano Pimenta, Kristian Bergström,
Nennenswerte Zugänge: Adriano Pimenta (SC Recife - 80.000€)
Nennenswerte Abgänge: William Ankarhake (Stoke City – 450.000€)
Djurgården Stockholm
(http://i33.tinypic.com/zn6exj.png)
Patzierung letzte Saison: 12.
Medientipp: 9.
Erfolge: 11x Meister, 4x Pokalsieger
Stars: Pa Dembo Touray, Daniel Sjölund, Kasper Hämäläinen
Nennenswerte Zugänge: José Pedro Fuenzalida (CSD Colo Colo - 525.000€), Kristoffer Fagercrantz (Jönköpings Södra IF - 300.000€)
Nennenswerte Abgänge: keine
GIF Sundsvall
(http://jonssa.blogg.se/images/2008/gif_sundsvall_17364670.jpg)
Patzierung letzte Saison: 3. Superettan
Medientipp: 14.
Erfolge: keine
Stars: Ari Skúlason, Hannes Sigurdsson, Jonas Wallerstedt
Nennenswerte Zugänge: keine
Nennenswerte Abgänge: Robert Lundström (Malmö FF – 350.000€)
Göteborgs AIS
(http://www.albionroad.com/images/stories/logos/gais.gif)
Patzierung letzte Saison: 11.
Medientipp: 12.
Erfolge: 6x Meister, 1x Pokalsieger
Stars: Hallgrímur Jónasson, Jimmy Tamandi
Nennenswerte Zugänge: Daouda Jabi (Vereinslos – ablösefrei)
Nennenswerte Abgänge: Gudmundur Gunnarsson (IFK Norrköping – 50.000€)
Halmstad BK
(http://www.albionroad.com/images/stories/logos/halmstads.png)
Patzierung letzte Saison: 5.
Medientipp: 6.
Erfolge: 4x Meister, 1x Pokalsieger
Stars: Tomas Zvirgsdauskas, Mikael Rosén, Michael Görlitz
Nennenswerte Zugänge: Stefan Ålander (Kalmar FF – 180.000€)
Nennenswerte Abgänge: Emir Kujovic (Kayserispor – 1,2 Millionen €)
Hammarbys IF
(http://hockeystockholm.blogg.se/images/logo_hammarby_if_1156548558.jpg)
Patzierung letzte Saison: 2. Superettan
Medientipp: 13.
Erfolge: 1x Meister
Stars: George Mourad, Andreas Dahl, Rami Shaaban
Nennenswerte Zugänge: George Mourad (Vereinslos – ablösefrei)
Nennenswerte Abgänge: Linus Hallenius (FC Genua – 1,7 Millionen €)
Helsingborg IF
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/5c/Helsingborgs_IF.svg/150px-Helsingborgs_IF.svg.png)
Patzierung letzte Saison: 6.
Medientipp: 4.
Erfolge: 6x Meister, 3x Pokalsieger
Stars: Erik Edman, Christoffer Andersson, Ardian Gashi
Nennenswerte Zugänge: Sebastian Eriksson (IFK Göteborg – 450.000€)
Nennenswerte Abgänge: keine
IF Elfsborg Boras
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/1/13/IF_Elfsborg.svg/150px-IF_Elfsborg.svg.png)
Patzierung letzte Saison: 3.
Medientipp: 3.
Erfolge: 5x Meister, 2x Pokalsieger
Stars: Anders Svensson, Stefan Ishizaki, Denni Avdic
Nennenswerte Zugänge: Ji-Paraná (Györi ETO FC – 170.000€)
Nennenswerte Abgänge: Daniel Nordmark (AIK Stockholm – 625.000€)
IFK Göteborg
(http://imagecache.soccerway.com/new/teams/150x150/2149.gif)
Patzierung letzte Saison: 13.
Medientipp: 11.
Erfolge: 2xUEFA-Cup Sieger, 18x Meister, 5x Pokalsieger
Stars: Adam Johansson, Ragnar Sigurdsson, Stefan Selakovic
Nennenswerte Zugänge: Elvis (Paraná Clube – 1,2 Millionen €), Jonas Lantto (Gefle IF – 350.000€)
Nennenswerte Abgänge: Sebastian Eriksson (Helsingborg IF – 450.000€)
IFK Norrköping
(http://www.schwedenbomber.yourvanni.de/images/norkoeping.gif)
Patzierung letzte Saison: 1. Superettan
Medientipp: 16.
Erfolge: 12x Meister, 6x Pokalsieger
Stars: Gudmundur Gunnarsson, Bruno Santos, Astrit Ajdarevic
Nennenswerte Zugänge: Gudmundur Gunnarsson (Göteborgs AIS – 50.000€)
Nennenswerte Abgänge: Caio Mendes (Malmö FF – 925.000€)
Kalmar FF
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/67/Kalmar_FF.svg/150px-Kalmar_FF.svg.png)
Patzierung letzte Saison: 8.
Medientipp: 5.
Erfolge: 1x Meister, 3x Pokalsieger
Stars: Marcus Lindberg, Tobias Eriksson, Ricardo Santos
Nennenswerte Zugänge: Radar (Cruzeiro EC – 250.000€)
Nennenswerte Abgänge: Ludvig Öhman (Gefle IF – 300.000€)
Malmö FF
(http://imagecache.soccerway.com/new/teams/150x150/2146.gif)
Patzierung letzte Saison: 2.
Medientipp: 2.
Erfolge: 15x Meister, 14x Pokalsieger
Stars: Daniel Andersson, Daniel Larsson, Johan Dahlin
Nennenswerte Zugänge: Dodô (Dinamo Zagreb – 950.000€), Caio Mendes (IFK Norrköping – 925.000€)
Nennenswerte Abgänge: keine
Mölby AIF
(http://www.bahisci.com/images/teams/2466.gif)
Patzierung letzte Saison: 10.
Medientipp: 15.
Erfolge: keine
Stars: Tobias Grahn, Mattias Asper, Moestafa El Kabir
Nennenswerte Zugänge: Marcel Mbayo (SC Lokeren – 35.000€)
Nennenswerte Abgänge: keine
Trelleborgs FF
(http://1.bp.blogspot.com/_FQF4nQBXQXc/ScjMOBLSOMI/AAAAAAAAAu4/KUA74r6uJe4/s200/tff.jpg)
Patzierung letzte Saison: 7.
Medientipp: 10.
Erfolge: keine
Stars: Ibrahim Koroma, Dennis Melander
Nennenswerte Zugänge: keine
Nennenswerte Abgänge: Mattias Adelstam (AIK Stockholm – 400.000€)
Hier noch die nennenswertesten Transfers in der gesamten Liga:
(http://img684.imageshack.us/img684/9459/transfersallsvenskan.jpg)
Unser Kader Saison 2011
(http://img17.imageshack.us/img17/9420/torhter.jpg)
Im Tor sind wir eigentlich gut besetzt. Alvbåge hielt letzte Saison teilweise überragend und ist im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft, auch wenn sein Saisonstart nicht so toll war. Asmar ist ein ordentlicher Vertreter, Nurme bleibt als Nummer drei.
(http://img46.imageshack.us/img46/5889/abwehr.jpg)
Wir wollten noch Innenverteidiger verleihen, das ist uns nicht gelungen. Links sollte Wowoah den jungen Rohlén weiter an die Liga heranführen, was sich durch die Verletzung natürlich direkt zerschlagen hat und so steht der junge Mann auch derzeit in der Stammelf. Jansson ist gezwungenermaßen die Nummer zwei. Auf rechts hingegen ist mit Pavic der jüngere Mann verletzt, der eigentlich direkt in der Startelf stehen hätte sollen, was dem letztes Jahr ordentlich spielenden Dikaba erneut einen Stammplatz einbrachte. Die Zentrale funktionierte letztes Jahr bereits gut mit dem kopfballstarken Wikström und dem ab dem Sommer abwandernden Almebäck als Pendant. Dahinter ist Magnusson eine echte Alternative, während Johansson und Nordström wohl noch etwas brauchen.
(http://img96.imageshack.us/img96/7417/mittelfeld.jpg)
Mit dem jungen Abdulahi und Kapitän Kihlberg stehen wir im defensiven Mittelfeld gut da. Auch die Zentrale um Gerzic, Bedoya und Berger ist stark besetzt, wo Nilsson und Claesson noch zu weiteren Alternativen werden können. Auf den offensiveren Positionen sind Astvald und Trecarichi gesetzt, wobei Asanovski für beide Seiten derzeit die erste Alternative ist und Leonidsson eher noch dahinter steht. Aber das Team ist natürlich noch sehr jung und unerfahren, weshalb man auch den ein oder anderen Ausrutscher verzeihen muss.
(http://img641.imageshack.us/img641/5413/strmer.jpg)
Nicácio ist klar gesetzt und bekommt auch noch Zeit, um sich zu akklimatisieren. Atashkadeh ist die Nummer 2 im Sturm und wird seine Spielzeit auf jeden Fall noch bekommen. Staaf wird nur zu Spielzeit kommen, wenn sich jemand verletzt.
Hier noch einmal zusammenfassend unsere Transfers in der Pause:
(http://img713.imageshack.us/img713/2530/transferssk.jpg) (http://img713.imageshack.us/i/transferssk.jpg/)
Und die Top-Transfers international in der Winterpause:
1. Mariano (FC Fluminense --> Real Madrid) 24 Millionen €
2. Romelu Lukaku (RSC Anderlecht --> Real Madrid) 19,5 Millionen €
3. Eden Hazard (OSC Lille --> Spartak Moskau) 19,25 Millionen €
4. Ryan Shawcross (Stoke City --> Manchester City) 17 Millionen €
5. Moussa Sissoko (FC Toulouse --> AFC Sunderland) 16,75 Millionen €
-
Sehr schöne Zusammenfassung der Liga. :)
Alles Gute für die neue Saison.