-
Hallo Zusammen :)
Hiermit möchte ich Euch zu meiner ersten Manager Story begrüssen. Gespielt wird
mit dem FM 2011. Über Kritik, Lob und Anregungen würde ich mich freuen und hoffe
:) ihr werdet genausoviel Spass an meiner Arbeit haben wie ich ;)
Ich werde nicht viel rundherum schreiben sondern mich auf das Wesentliche, also die
Arbeit als Manager konzentrieren. Auch zu den Spielen wird es keine ewig langen Texte
geben, sondern Daten und Fakten ^-^
Und nun gehts auch schon los... Viel Spass, Böckchen.
EILMELDUNG: Zvonimir Soldo beim 1. FC Köln entlassen
Köln im Juni 2010
Wie Präsident Wolfgang Overath bei einer kurzfristig anberaumten
Pressekonferenz mitteilte, hat sich der 1. FC Köln mit sofortiger Wirkung
von Trainer Zvonimir Soldo und seinem Co-Trainer Michael Henke getrennt.
Das Abschneiden und vor allem die durchwachsenen Leistungen der Mann-
schaft in der Saison 2009/2010 haben dem Verein keine andere Wahl gelassen.
Man werde versuchen bis zum Beginn der Vorbereitung einen Nachfolger zu
verpflichten, teilte das Präsidium weiter mit. Über mögliche Kandidaten darf
spekuliert werden, da sich der Verein nicht dazu äussern wollte.
Der 1. FC Köln - Historische Daten
Name: 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V.
Gründung: 13.Februar 1948
Mitglieder: ca. 52.000
Vereinsfarben: Rot-Weiß
Stadion: Rhein-Energie-Stadion (50.374 Plätze)
Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978.
DFB-Pokal-Sieger: 1968, 1977, 1978, 1983.*
Abstiege: 1998, 2002, 2004, 2006
Aufstiege: 2000, 2003, 2005, 2008
Die Trainersuche beim 1. FC Köln ist beendet
Laut einer Meldung des SID (SportInformationsDienst) hat der
1. FC Köln die Suche nach einem neuen Trainer erfolgreich abgeschlossen.
Trainer-Neuling Thomas Schumann übernimmt per sofort die sportlichen
Belange des Bundesligisten. Der Verein einigte sich mit Schumann auf eine
Zusammenarbeit über zwei Jahre. Am kommenden Mittwoch soll der zukünftige
Trainer auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden.
Im nächsten Teil:Mitarbeiter, Transfers
-
Juli 2010
Nach meiner Ankunft habe ich mich erstmal um meinen Mitarbeiter-Stab gekümmert. Da ich vom verhandenen Personal nur wenige in meinen Stab übernehmen wollte, wurde der Markt ziemlich früh sondiert und ich konnte die Kaderplanung mit meinem Stab angehen.
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/180111151056_sonstige_mitarbeiter.jpg)
Nach der Betrachtung des Kaders haben wir uns als nächstes an die Transfers gemacht. Wir suchen junge, hungrige Spieler und haben uns deswegen ein Alterslimit von maximal 27 Jahren gesetzt. Auf bestimmten Positionen fehlt es (aufgrund des Alters und der Erfahrung) einfach an Qualität um eine ganze Saison zu überstehen. Mit einem Transferbudget von knapp 200.000€ waren natürlich keine riesigen Sprünge drin.
Aufgrund dessen haben uns 2 Spieler verlassen, die auch Erlöse auf dem Transfermarkt einbringen, um somit das geringe Budget für Transfers aufzustocken. Desweiteren wurden einige Verträge der U23 aufgelöst, da wir entweder auf dieser Position überbesetzt waren oder das Potenzial des Spielers nicht gegeben war.
Nachfolgend also die von uns getätigten Transfers.
Abgänge
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/180111151057_sonstige_transfers.jpg)
Zugänge
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/180111151056_sonstige_slawomir_peszko__profil__attribute_.jpg)
Slawomir Peszko (25j,OM-R) 750.000€ / Lech Posen
Er soll die Rechte Seite beackern, da wir Freis eher im Sturm sehen und Christian Clemens meiner Meinung nach noch nicht in der Lage ist eine ganze Saison solide Leistungen zu bringen. Dank der festgeschriebenen Ablöse in seinem Vertrag dürfte man Pezsko als Schnäppchen bezeichnen.
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/180111151056_sonstige_michael_rensing__profil__attribute_.jpg)
Michael Rensing (26j,TW) Ablösefrei / Vereinslos
Nachdem sein Vertrag bei den Bayern ausgelaufen ist war Michael ohne Verein. Er ist definitiv als Nummer 1 eingeplant und soll Faryd Mondragon ersetzen, der in der Winterpause in die MLS (USA) wechseln wird. Ich hoffe dass er ohne den "Bayern-Druck" hier aufblühen kann und wir viel Freude an Ihm haben werden
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/180111151056_sonstige_mato_jajalo__profil__attribute_.jpg)
Mato Jajalo (22j,DM/MZ) 325.000€ / AC Siena
War eigentlich als Leihgabe vom AC Siena beim Verein. Nach den ersten beiden Testspielen haben mir seine Auftritte gut genug gefallen um Ihn fest fürs Mittelfeld zu verpflichten. Die im Leihvertrag verankerte, feste Ablösesumme und die guten Leistungen lassen diesen Transfer als sehr gut gelungen darstehen.
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/180111151056_sonstige_guus_joppen__profil__attribute_.jpg)
Guus Joppen (20j,ZV) 750.000€ / Helmond Sport
Der junge Holländer wurde mir von seinem Berater angeboten. Den Scouts wusste er zu gefallen und zeigte sehr gute Anlagen. Ich sehe ihn im Moment weiter vorne als Christopher Schorch. Beide sollen die zukünftige IV beim Verein bilden. Da Mohamad nicht jünger und Geromel bald ein Niveau erreicht wo er für den Verein nur schwer zu halten sein wird.
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/180111151056_sonstige_erminio_rullo__profil__attribute_.jpg)
Ermino Rullo (25j,LV/DFL) 1.500.000€ / SSC Neapel
Auf der linken Abwehrseite standen uns nur zwei junge, unerfahrene Spieler zur Verfügung. Ebenfalls wie bei Peszko, denke ich dass auf der Position nachgebessert werden muss, da die Jungs wohl nicht in der Lage sind eine ganze Saison gute Leistungen zu bringen.
Fazit
Es wurde weder zuviel ausgegeben noch wurden Spieler auf Raten verpflichtet. Mit denn getätigten Transfers sehe ich die Mannschaft als gut aufgestellt und kann mich somit an die taktische Ausrichtung der Mannschaft machen. Jede Position ist doppelt besetzt und wird durch Spieler der U23 abgesichert. Mit 33, bei der DFL gemeldeten, Spielern werden wir in die Saison gehen.
Das nächste mal: Kaderüberblick,Taktik und Testspiele
-
Uhuhu! Schick! Da bin ich mal gespannt, ob du diesen Katastrophenklub wieder auf Kurs bringen kannst. Ohne Meier vor der Nase klappt das vielleicht sogar.
-
@Omegatherion Ja das hoffe ich auch..Hängt ja schliesslich auch ein bisschen (viel) Herzblut dran
Juli 2010 (Fortsetzung)
Kader
Im Nachfolgenden findet sich der komplette Kader der ersten Mannschaft und der
Kader der U23, die in der Regionalliga West zum Einsatz kommt. Die U23 steht zwar
unter meiner Beobachtung, wird aber während der Spiele von Co-Trainer Bernard Dietz
betreut. Ich werde auf die U23 am Ende Saison in einer kurzen Zusammenfassung eingehen.
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/180111171232_sonstige_kader.jpg)
Taktische Aufstellung & Ausrichtung
Als Taktik habe ich ein 4-1-3-2 gewählt. Der DM und der MZ spielen dabei gegeneinander
verschoben, was im Endeffekt bedeutet, dass wir genau genommen mit einem LDM und einem
MRZ spielen. Die U23 spielt das selbe System um die Umstellung auf das Niveau der ersten
Mannschaft nicht auch noch durch eine andere Taktik zu erschweren. Desweiteren kommt
dieses System auch in der U19 zum tragen.
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/180111181015_sonstige_taktik.jpg)
Der linke und rechte Verteidiger spielen einen offensiven Part. Sie sollen die an der Linie
bleiben und eventuell die offensiven OM hinterlaufen um dann Flanken an die beiden Stürmer
zu bringen. Der Defensive Mittelfeldspieler ist als "Aus der Tiefe kommender Spielmacher"
aufgestellt und füttert die Stürmer bzw. das Mittelfeld. Zum Mittelfeld gibt es nicht viel
zu sagen. Die Stürmer spielen als Knipser bzw. Zielspieler wobei der Knipser offensiver
spielt als der Zielspieler. Wir haben dem Platzwart die Anweisungen gegeben ein schmales und
kurzes Spielfeld im Rhein-Energie Stadion anzulegen. Das kommt der Taktik zugute, die eher
durch die Mitte und mit einem direkten, schnelles Passspiel angesetzt ist.
Die Taktik hat sich in den Testspielen bewährt, wurde von der Mannschaft sehr gut angenommen
und brachte auch schon sehr gute und überraschende Ergebnisse zu Stande.
Die Testspiele
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/180111192034_sonstige_testspiele.jpg)
Alles in Allem können wir mit den Testspielen sehr zufrieden sein. Nur das Spiel in Berlin
bei der Hertha macht einen kleinen Ausreisser nach unten. Die positiven Eindrücke überwiegen
auf jeden Fall die Eindrücke der Spiele gegen die Hertha und Bursaspor. Wir sind davon
überzeugt die Vorgabe des Vorstandes mit dieser Mannschaft erfüllen zu können und hoffen
natürlich auf die eine oder andere Überraschung in der Liga bzw. im DFB-Pokal. Somit
beschliessen wir also die Saisonvorbereitung und freuen uns auf die ersten Spiele.
Das nächste Mal: August 2010&Fazit
-
August 2010
12.09.2010
DFB Pokal 1. Runde TSG 1899 Hoffenheim (BL) vs. 1. FC Köln (BL)
Endstand 3:4 n.V.
Tore
1:0 Simunic(47.); 1:1 Brosinski (70.); 2:1 Mlapa (77.); 2:2 Peszko (85.);
3:2 Quintero (96.); 3:3 Ionita (113.); 3:4 Freis (117.)
Fazit zum Spiel
Wir reisten natürlich mit der ersten Mannschaft nach Hoffenheim und wollten gegen den Favoriten ein Zeichen setzen. Einzig Lukas Podolski fehlte wegen der Rot-Sperre aus dem letzten Jahr. Bis zur Halbzeit haben wir gut mitgehalten, sind aber leider etwas verschlafen aus der Kabine gekommen, was leider zur Folge hatte dass wir mit 0:1 in Rückstand gerieten. Meine Jungs kämpften sich aber zurück ins Spiel und schafften den verdienten Ausgleich. Mit dem erneuten Rückstand in der Verlängerung hatte ich das Spiel eigentlich schon aufgegeben, aber die Jungs belehrten mich eines Besseren. So ziehen wir verdient, wenn auch ein wenig glücklich, in die zweite Runde ein.
Die Auslosung der zweiten Runde ergab: Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt
21.08.2010
Bundesliga 1.Spieltag 1. FC Köln vs. Hamburger SV
Endstand 2:0
Tore
1:0 Podolski (27.); 2:0 Novakovic (86.)
Fazit zum Spiel
Mein erstes Heimspiel als FC Coach und dann direkt den HSV zu Gast. Glücklicherweise konnten wir wieder auf Podolski setzen. Nachdem ich den Jungs, nach der DFB Pokal Schlacht in Hoffenheim, 2 Tage Trainingsfrei verordnet hatte, konnten wir also fast in bester Besetzung spielen. Lediglich Novakovic und Buchtmann waren leicht angeschlagen und nahmen erstmal nur auf der Bank platz.
29.08.2010
Bundesliga 2.Spieltag VFB Stuttgart (18.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 1:3
Tore
1:0 Cacau (27.); 1:1 Podolski (50.); 1:2 Ionita (72.); 1:3 Ionita (88.)
Fazit zum Spiel
Es gab nur eine Änderung gegenüber dem letzten Spiel. Novakovic war wieder in der Startelf für Ionita, der immernoch kleine Eingewöhnungs-Schwierigkeiten hat. In der ersten Hälfte der Partie konnten wir unser Spiel leider nicht so aufziehen, wie wir das normalerweise gewohnt waren. Hätte der VFB seine Chancen effektiver genutzt wären wir nach der ersten Hälfte deutlich höher zurück gelegen. Nach der Pause fanden wir in unser Spiel und konnten nach belieben unseren Stiefel runter spielen. Podolski mit seinem zweiten Saisontor und Ionita mit einem Doppelpack sorgten für den dritten Sieg im dritten Pflichtspiel der Saison.
Fazit August
Alles in Allem drei gute Spiele gegen Gegner die ich persönlich höher eingestuft hätte. Die Mannschaft setzt das System immer besser um. Glücklicherweise blieben wir, bis auf kleine Blessuren von Verletzungen verschont und beenden den August auf einem guten dritten Tabellenplatz. Auch wenn in der frühen Phase der Saison, die Platzierung noch nicht aussagekräftig ist so können wir auf sehr gute Leistungen der Mannschaft zurück blicken.
Das nächste Mal: September & Fazit
-
September 2010
12.09.2010
Bundesliga 3. Spieltag Borussia Dortmund (9.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 2:1
Tore
1:0 Barrios (31.); 1:1 Podolski (78.); 2:1 Großkreutz (90.+3)
Fazit zum Spiel
Wie nicht anders zu erwarten wurde es ganz schwer im Signal-Iduna Park. Der BVB war uns einfach überlegen. Allerdings kam bis zu 31. Minute nichts zählbares dabei rum. Jürgen Klopp hatte sein Team sehr gut auf unser System eingestellt und wir hatten arge Probleme mit dem Offensivspiel der Hausherren. Lediglich Podolski konnte einen der wenigen guten Konterchancen für den FC nutzen und ausgleichen. Dem BVB ging gegen Ende die Luft aus und wir spielten auf Sieg anstatt den einen Punkt aus Dortmund zu entführen. Den einzigen Konter den wir fingen, führte zum verdienten Siegtreffer des BVB.
15.09.2010
Bundesliga 4.Spieltag 1. FSV Mainz 05 (15.) vs. 1. FC Köln (4.)
Endstand 0:2
Tore
0:1 Novakovic (5.); 0:2 Podolski (88.)
Fazit zum Spiel
Trotz der englischen Woche spielte erneut die erste Elf. Ich rechnete erneut mit einem schweren Spiel und es sah in den ersten Minuten auch danach. Nova`s Tor mitten rein in die Drangphase der Mainzer nahm den Rhein-Hessen allerdings den Wind aus den Segeln. Wir hatten mehrere gut Chancen die wir aber nicht zu nutzen wussten. Erst kurz vor Schluss konnte Poldi einen sehenswerten Spielzug per Kopf zum 2:0 abschliessen. Nach der Niederlage in Dortmund gab die Mannschaft die richtige Antwort und setzt sich überraschenderweise oben in der Tabelle (Platz 3) fest.
18.09.2010
Bundesliga 5.Spieltag 1. FC Köln (2.) vs. 1. FC Nürnberg (18.)
Endstand 6:1
Tore
0:1 Maroh (2.); 1:1 Schorch (5.); 2:1 Podolski (16.(Elfmeter); 3:1 Peszko (22.);
4:1 Podolski (34.); 5:1 Podolski (36.); 6:1 Podolski (44.)
Fazit zum Spiel
Das dritte Spiel innerhalb von einer Woche fand endlich wieder zu Hause statt. Die Stimmung war gut und wurde direkt durch das Tor von Maroh getrübt. Nach einer Ecke stimmte die Zuordnung nicht und Maroh nickte ein. Quasi im Gegenzug holten wir ebenfalls eine Ecke raus und läuteten mit Schorch`s Tor die Aufholjagd ein. Innerhalb von 39 Minuten legten wir den Franken 5 Dinger ins Netz und das Spiel war gelaufen. Die zweite Hälfte ähnelte eher dem Auslaufen nach dem Spiel.
29.09.2010
DFb Pokal 2. Runde Eintracht Frankfurt (BL) vs. 1. FC Köln (BL)
Endstand 0:2 n.V.
Tore
0:1 Lanig (108.); 0:2 Freis (111.)
Fazit zum Spiel
Das zweite Spiel im Pokal und schon wieder mussten wir über die volle Distanz gehen. Während der regulären Spielzeit gab auf beiden Seiten gute Torchancen. Lediglich die Ausbeute blieb mau. Erst die Einwechslung von Lanig und Freis sicherte uns den Sieg, den wir mit der Verletzung von Peszko (Rippenprellung) und Schorch (Muskelfaserriss) teuer bezahlen durften.
Fazit September
Der September war ein erfreulicher Monat und wir verzeichnen sieben Punkte aus vier Spielen. Im Pokal haben wir uns ebenfalls durchgesetzt und erwarten nun mit Spannung die Auslosung der dritten Runde. Die Verletzung von Peszko ist soweit wieder verheilt und auch Schorch`s Muskelfaserriss ist lange nicht so schlimm wie anfangs gedacht. Desweiteren dürfen wir Adil Chihi wieder bei der Mannschaft begrüßen. Adil hat nach seinem Achillessehnenriss wieder mit leichtem Training angefangen und wird im Oktober wieder voll ins Training einsteigen.
Das nächste Mal: Oktober
-
Toll :) Lese gespannt mit und scheinst ja richtig erfolgreich zu sein.
Könntest du vlt immer mal erwähnen, auf welcher Position der EFF ZEH liegt ? :)
Vlt in diesem Format :
Bundesliga 5.Spieltag 1. FSV Mainz 05 vs. 1. FC Köln (10.)
-
Huhu und danke fürs Feedback ;)
Danke für den Tipp. Ist mittlerweile geändert worden. Freut mich wenn es Dir gefällt.
Ich denke ich werde in gewissen Abständen auch man nen Screen von der Tabelle mit reinwerfen
um das Ganze ein wenig aufzulockern.
Liebe Grüße,
Böckchen
-
Poldi olé!
-
Oktober 2010
Taner Yalcin vor Abschied aus Köln??
Nach übereinstimmenden Berichten aus dem Umfeld des 1. FC Köln,
ist Taner Yalcin (20,MZ)fest entschlossen, das Geissbockheim so schnell wie
möglich zu verlassen. Als Gründe werden die Versetzung in die Reserve und
das nicht vorhandene Vertrauen von Trainer Thomas Schumann genannt. Ein
Gespräch zwischen Trainer und Spieler soll angeblich für die kommenden Tage
angesetzt sein.
02.10.2010
Bundesliga 7. Spieltag Eintracht Frankfurt (13.) vs. 1. FC Köln (2.)
Endstand 0:1
Tore
0:1 Peszko (18.)
Spieler des Spiels
Youssef Mohamad - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Nur 3 Tage nach dem Pokalspiel in Frankfurt durften wir wieder bei der Eintracht ran. Im Gegensatz zum letzten Spiel mussten wir ein paar Wechsel vornehmen. Vor allem Geromel, der nicht wirklich fit war, bereitete mir Kopfzerbrechen. Ebenso die Aussenverteidiger Brecko und Andrezinho waren nicht komplett fit. Für Geromel hatte Guus Joppen sein Pflichtspiel-Debüt für den FC. Der Treffer fiel relativ früh, die Abschlussschwäche beider Teams war erschreckend. Die 120 Minuten im Pokal merkte man beiden Mannschaften an und wir freuen uns nun auf 2 Wochen Länderspielpause.
EILMELDUNG: VFB Stuttgart entlässt Jens Keller
Jens Keller(39) ist mit sofortiger Wirkung als Trainer des
VFB Stuttgart beurlaubt worden. Der Verein reagierte damit auf die
schlechten Leistungen und dem damit verbundenen 13. Tabellenplatz
in der Bundesliga. Aus dem Umfeld des Vereins wird gemeldet, dass man
intensive Gespräche mit Hans Meyer(67) führt. Weitere Kandidaten sind
Bruno Labbadia (44) und Klaus Toppmöller (59)
Bundesliga News Schlagzeilen
08.10.2010 - Thomas Niendorf(43) als neuer Trainer des VFB Stuttgart vorgestellt.
09.10.2010 - 1.FC Köln gibt Verpflichtung von Rodnei Snijder (19) zum 01.01.2011 bekannt.
09.10.2010 - Adil Chihi(21), 1.FC Köln fällt mit Muskelanriss im Oberschenkel 3 Wochen aus.
Länderspiele
U-21 EM Qualifikation Griechenland - Deutschland 1:2
EM Qulifikation Kasachstan - Deutschland 0:5
16.10.2010
Bundesliga 8.Spieltag 1. FC Köln (2.) vs. Hannover 96 (17.)
Endstand 0:1
Tore
0:1 Schlaudraff (25.)
Spieler des Spiels
Geromel - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Nach nunmehr 15 Tagen ohne Spiel war heute Hannover 96 zu Gast im Rhein-Energie-Stadion. Wir haben zu keiner Zeit wirklich ins Spiel gefunden und haben über sämtliche Mannschaftsteile verteilt zuviele einfache Ballverluste fabriziert und viele unnötige Fouls begangen. Diese führten immer wieder zu Kontern oder gefährlichen Standard-Situationen für die Niedersachsen. Im Nachhinein betrachtet haben wir es der Ungefährlichkeit der 96er Stürmer und Michael Rensing im Tor zu verdanken, dass wir nur mit 0:1 verloren haben. Mit der Niederlage gegen Hannover 96 endet ein Serie von fünf Spielen ohne Niederlage in der Bundesliga und im DFB Pokal.
Europas Top Transfers 2010
Juli
Tranquillo Barnetta Bayer 04 Leverkusen --> Manchester City €9.25Mio
Luke Willshire Dynamo Moskau --> Birmingham City €9.25Mio
Renato Augusto Bayer 04 Leverkusen --> FC Bayern München €8.75Mio
August
Brede Hangeland FC Fulham --> Chelsea FC €15Mio
Jan Vertonghen Ajax Amsterdam --> Manchester City €13.25Mio
Miranda FC Sao Pualo --> Manchester United €11.25Mio
Das nächste Mal: Oktober (Fortsetung)
-
Oktober 2010 (Fortsetzung)
23.10.2010
Bundesliga 9.Spieltag SV Werder Bremen (11.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 0:2
Tore
0:1 Jajalo (23.); 0:2 Brosinski (70.)
Spieler des Spiels
Daniel Brosinski - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Für Erstaunen bei unseren Fans dürfte gesorgt haben, dass Milivoje Novakovic nicht im Kader für dieses Spiel stand. Nova hatte die Woche eine leichte Erkältung und war nicht zu 100% fit. Also habe ich Ihn daheim gelassen, damit er fürs Pokal-Spiel gegen VFL Wolfsburg fit ist. Heute haben beide Teams ein schönes Spiel gezeigt, welches wir am Ende dann doch für uns entscheiden konnten. Werder steckt im Moment in einem Formtief aus dem Sie sich auch gegen uns nicht befreien konnten. Erfreulich für mich ist die Leistung von Daniel Brosinski. Vor der Saison stand ich vor der Wahl entweder ihn oder Fabrice Ehret ziehen zu lassen. Daniel hatte leichte Vorteile wegen des Alters. Vor allem aber kann er sowohl links wie auch rechts auf dem Flügel spielen. Heute bestätigte er meine richtige Wahl mit einer erneut guten Leistung.
27.10.2010
DFB Pokal 3. Runde VFL Wolfsburg (BL) vs. 1. FC Köln (BL)
Endstand 2:5 n.V.
Tore
1:0 Zozulya (24.); 1:1 Peszko (53.); 2:1 Grafite (73.); 2:2 Podolski (76.);
2:3 Peszko (98.); 2:4 Peszko (112.(Hattrick); 2:5 Peszko (119.);
Spieler des Spiels
Slawomir Peszko - 1. FC Köln (Bew. 9.9) 8)
Fazit zum Spiel
Wie schon im Spiel gegen Werder Bremen war Novakovic heute nicht im Kader. Ich erwartete ein schweres Spiel gegen den momentanen Bundesliga-Tabellenführer aus Wolfsburg. Desweiteren wollte ich die starke Mannschaft aus dem Bremen Spiel nicht zerpflücken. Der VFL spielte von Anfang an druckvollen und schönen Kombinationsfussball und ging verdient in Führung. Kurz danach gelang uns der vermeintliche Ausgleich, der aber wegen einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. Zu unrecht, wie sich nach der Partie beim betrachten der Zeitlupe herausstellte. Nachdem Peszko und Poldi die jeweilige Führung der Wölfe wieder ausglichen, mussten wir zum dritten mal im dritten Pokal-Spiel in die Verlängerung. Die Wölfe drückten weiter mächtig aufs Gas und wir konnten mit einem tollen Konter erstmals in der Partie in Führung gehen. Wolfsburg war nun gezwungen hinten aufzumachen was uns die Möglichkeit gab weiter zu kontern. So fielen dann auch die letzten beiden Treffer des Spiels.
DFB-Pokal Auslosung (Viertelfinale)
1. FC Köln (BL) - FC Schalke 04 (BL)
FC Energie Cottbus (BL2) - VFL Bochum (BL2)
Hamburger SV (BL) - 1. FSV Mainz 05 (BL)
Bayer 04 Leverkusen (BL) - Hertha BSC Berlin (BL2)
30.10.2010
Bundesliga 10.Spieltag 1. FC Köln (2.) vs. FC St. Pauli (14.)
Endstand 1:1
Tore
1:0 Petit (45.); 1:1 Kruse (64.)
Spieler des Spiels
Petit - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Im Heimspiel gegen St.Pauli spielte fast der komplette zweite Anzug. Dies war natürlich eher der Tatsache geschuldet, dass der "A-Elf" noch das Spiel in Wolfsburg in den Knochen steckte. Aufgrund der vielen Umstellungen in der Mannschaft können wir mit dem Unentschieden zufrieden sein und werden uns nun auf die anstehenden Herausforderungen im November vorbereiten. Sowohl Poldi als auch Nova konnten heute keine Akzente setzen und ich erhoffe mir im nächsten Spiel eine deutliche Verbesserung.
Fazit Oktober
Mit 7 Punkten in 4 Spielen haben wir zwar etwas schlechter abgeschnitten als erhofft sind aber immernoch über dem Soll. Zur Zeit belegen wir mit 20 Punkten aus 10 Spielen den dritten Platz der Bundesliga hinter den Bayern und dem VFL Wolfsburg. Im DFB-Pokal haben wir mein minimal Ziel erreicht und jeder weitere Sieg ist als Bonus anzusehen. Gegen Schalke 04 im Viertelfinale spielen wir die erste Pokal Partie zu Hause und würden mit unseren Fans nur zugerne den Einzug ins Halbfinale feiern. Slawomir Pezko und Daniel Brosinski sind für mich die großen Überraschungen und haben mit guten Leistungen die Verpflichtung / den Verbleib im Verein und somit meine Meinung bestätigt. Desweiteren konnten Wir Rodney Sneijder ( Bruder von Wesley Sneijder) von Ajax Amsterdam zum "Spottpreis" von nur 90.000€ zur Winterpause verpflichten. Rodney wird zunächst in der U23 spielen. Wie es scheint wird Taner Yalcin in der Winterpause verliehen und Sneijder wird mit Reinhold Yabo und Robin Hömig um den Stammplatz im Zentralen Mittelfeld kämpfen.
Zudem präsentieren wir diesen Monat mit Wacker Burghausen unseren neuen Partnerverein. Der Vertrag mit TuRu Düsseldorf (geht als Kölner :laugh: gar nicht) wurde aufgelöst, da die Leihspieler zwar Spielpraxis sammeln können aber das Niveau der Liga nicht unseren Ansprüchen genügt. Wacker Burghausen steht im Moment auf dem 6. PLatz der dritten Bundesliga. Die guten Erfahrungen mit dem Leispieler Kostas Giannoulis haben uns in dieser Entscheidung bekräftigt. Über das Finanzielle wurde natürlich Stillschweigen vereinbart.
Das nächste Mal: November
-
Ist das krass, wie das abgeht. Hast du den Jungs was ins Futter gemischt? Der FC ist ja nicht wieder zu erkennen. :o
-
@ Omega: Ganz ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung was los ist. Die Mannschaft spielt wie entfesselt und lässt sich auch von kleineren Rückschlägen nicht aus dem Konzept bringen, geschweige denn, dass wir schon einen richtigen Leistungseinbruch zu verzeichnen hätten. Wenn ich die Lösung kennen würde, wäre das Fax nach Köln schon unterwegs...Vielleicht hat Voodoo-Doc Trzolek ja die geheime Wirkung von Geissbock-Urin entdeckt ;D
November 2010
07.11.2010
Bundesliga 11. Spieltag Bayer o4 Leverkusen (9.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 2:2
Tore
0:1 Brosinski (4.); 1:1 Helmes (15.); 1:2 Brosinski (64.); 2:2. Brecko (86.(ET)
Spieler des Spiels
Daniel Brosinski - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Das Rhein-Derby war dieses mal nicht so einseitig wie man es als Fan des FC`s gewohnt ist. Die Mannschaft spielte gut und erarbeitete sich die ein oder andere gute Trochance. Wenn man nun bedenkt dass wir 3 Tore geschossen haben aber nur 2:2 gespielt haben ist es natürlich traurig. Bayer hatte verletzungsbdingt mit acht Ausfällen zu kämpfen, sorgte aber trotzdem für einige gefährliche Situationen vor unserem Kasten. Aufgrund des potenziellen Unterschieds der Mannschaften kann man mit einem Punkt in der BayArena durchaus zufrieden sein. Wir halten uns mit dem Ergebniss weiter auf Platz 3 in der Liga mit 6 Punkten Rückstand auf den Ersten. Viel wichtiger ist aber, dass wir 13 Punkte Vorsprung auf den Relegations- bzw. 15 Punkte auf den direkten Abstiegsplatz haben.
1. FC Köln Tabellenplätze
1. Mannschaft Bundesliga 3.Platz
U23 Mannschaft Regionalliga West 3. Platz
U19 Mannschaft U19-Bundesliga 2.Platz
Ausleihspieler
Kostas Giannoulis gehört in Burghausen zum erweiterten Stamm. 12 von 17 Spielen in der 3. Liga.
Thomas Kessler schaffte auch beim FC St. Pauli nicht den Sprung zum Stammkeeper. 3 Liga und 2 Pokal-Einsätze bisher.
Wilfried Sanou bei den Urawa Red Diamonds gesetzt. 24 Spiele mit 5 Toren.
Michael Gardawski schaffte weder bei den Profis noch in der U23 des VFB Stttgart den Durchbruch.
13.11.2010
Bundesliga 12.Spieltag 1. FC Köln (3.) vs. FC Schalke 04 (7.)
Endstand 4:0
Tore
1:0 Peszko (17.), 2:0 Lanig (38.); 3:0 Podolski (64.); 4:0 Peszko (83.)
Spieler des Spiels
Slawomir Peszko - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Das Spiel gegen Schalke begann mit einer Schock-Nachricht. Nach nur 2 Minuten musste Daniel Brosinski verletzt vom Feld (Nackenverletzung). Trotz des frühen Wechsels fügte sich Buchtmann gut ins Spiel ein und konnte auf der linken Seite glänzen. 4 Tore gegen Magath`s Millionengrab und die Tabellenposition im Vergleich spricht natürlich für gezielte Einkäufe wie in Köln. Schalke fand zu keinen Zeitpunkt wirklich ins Spiel. Selbst die Rote Karte für Martin Lanig (Notbremse) änderte nichts mehr. Stattdessen bekam Schalke mit einem Mann mehr noch 2 Tore eingeschenkt. Poldi und Peszko führen die vereinsinterne Torjägerliste mit jeweils 10 Toren an.
Update: Daniel Brosinski fällt mit einer Nackenverletzung 2-3 Wochen aus. Wir wünschen ihm gute Besserung.
Länderspiele
U19 Länderspiel Deutschland - Israel 1:2 (mit R.Yabo und T.Horn)
U21 Länderspiel Slowenien - Deutschland 1:1 (mit C.Schorch)
A-Länderspiel Schweden - Deutschland 0:2 (mit Lukas Podolski)
Auszeichnungen
Kostas Giannoulis - Deutschland`s bester Dritt-Liga Spieler im Monat Oktober
Miso Brecko - Fussballer der Woche
23.10.2010
Bundesliga 13.Spieltag TSG 1899 Hoffenheim (15.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 1:1
Tore
0:1 Buchtmann (55.); 1:1 Vukcevic (88.);
Spieler des Spiels
Slawomir Peszko - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Durch Brosinskis Verletzung mussten wir auf der linken offensiven Seite ein wenig umbauen. Buchtmann spielte von Beginn und wurde im laufe des Spiels durch Chihi ersetzt. Chihi machte ein durchwachsenes Spiel, wobei man bei ihm die lange Verletzungspause von knapp 9 Monaten bedenken sollte. Da er erst seit 3 Wochen wieder im Mannschaftstraining ist fehlt ihm die Bindung ans Spiel. Das Gegentor hätte nicht fallen müssen, war aber, wenn man die Spielanteile beider Mannschaften vergleicht durchaus verdient.
27.11.2010
Bundesliga 14.Spieltag 1. FC Köln (3.) vs. 1. FC Kaiserslautern (11.)
Endstand 4:1
Tore
1:0 Lanig (41.); 2:0 Podolski (44.); 3:0 Geromel (45.+2); 3:1 Lakic (56.);
4:1 Lanig (76.)
Spieler des Spiels
Martin Lanig - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Wir hatten das Spiel von Anfang an unter Kontrolle konnten unsere Chancen aber bis zur 41. Minute nicht wirklich nutzen. Nachdem das erste Tor gefallen war, lief es aber wie von selbst. 3 Tore innerhalb von 5 Minuten haben das Spiel schon vor der Pause entschieden. Der Anschluss-Treffer war verdient, konnte aber am Ausgang des Spiels nichts mehr ändern. Lanigs zweites Tor entschied das Spiel dann entgültig.
Fazit November
Besser hätte der November nicht laufen können. Wir haben aus den 4 Spielen ganze 8 Punkte mitgenommen. Einzig die Verletzung von Brosinski trübt die gute Stimmung am Geissbockheim. Ich bin immernoch etwas vorsichtig, wie ich die Situation einschätzen soll, denke aber, dass sich der endgültige Verlauf der Saison im Dezember abzeichnen wird. Im Moment grüßen wir von der Tabellenspitze der Bundesliga mit einer Quote von 8 Siegen, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen und 28 Punkten.
Im Dezember stehen 3 Partien an, diese haben es aber in sich. Wir müssen zum Spitzenspiel nach Wolfsburg(2.) und bekommen die Woche darauf Besuch vom FC Bayern(3). Die Hinrunde beenden wir Auswärts mit dem Derby gegen Mönchengladbach im BorussiaPark.
Das nächste Mal: Dezember
-
Richtig heftig wie du mit Köln abgehst. Bin mal gespannt, ob es so weitergeht. Sind aber nicht 33 Spieler nur für BL und Pokal viel zu viel?
-
Richtig heftig wie du mit Köln abgehst. Bin mal gespannt, ob es so weitergeht. Sind aber nicht 33 Spieler nur für BL und Pokal viel zu viel?
Ja eigentlich sind 33 Spieler zu viel für nur 2 Wettbewerbe. Ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Wir haben einen festen 23 Mann Kader der für die Bundesliga und den Pokal eingeteilt ist. Wir haben jede Position 3fach besetzt. Stammspieler und Back-Up in der ersten Mannschaft. Der Ersatz für die Position ist quasi der Stammspieler der U23. Daher komme ich auf 33 Spieler. Und bis auf Yalcin sind auch alle zufrieden^^
Grüße,
Böckchen
-
8)
Was da abgeht uiuiui... so stark hätte ich die Geißböcke nicht eingeschätzt!
Und dann das Pokalspiel in Wolfsburg...wow!!! Was ein Spiel!!
Deine Taktik interessiert mich neben der geilen Story auch (kannst ja bei Gelegenheit mal hochladen, oder mir ne PN schicken... :P ) vor allem mit OML/OMR; das scheint diesmal im FM richtig zu fetzen...
Aber anhand des Aufstellungs-Screen sieht man ja: Du bist OFFENSIV Aufgestellt; das hatte im 10er schon gut geklappt.
Und im Pokal heim gg Schalke, was will man mehr?
Weiter so!
Normal würde ich schreiben, es wäre ne Überraschung, wenn Ihr in den TOP 5 landen würdet; aber nach den bisherigen Leistungen darf man sich auch über ne Meisterschaft nicht wundern...viel Glück!!
gruss sulle007
-
@Sulle Ja, über die Pokalspiele im allgemeinen bin ich auch erstaunt. Glaub mir, sie zehren verdammt an meinen Nerven (und an den Fingernägeln*fg*).
Zur Taktik äusser ich mich gerne, soll ja kein Geheimnis sein, ich hab schliesslich in meinen ersten Versuchen mit dem FM10 auch von den Taktiken in diesem Forum profitiert. Du hast natürlich recht, das System ist sehr offensiv. Das erste mal habe ich die Taktik im 11er mit RB Leipzig getestet. Als ich das System dann an den FC angepasst habe, hatte niemals damit gerechnet, dass es auch in der BuLi so gut funktioniert. Die Spieler in leipzig sind ja eigentlich schon viel zu stark für die Regionalliga Nord.
Hab Dir/Euch die Taktik mal hochgeladen.
*UPDATE* Download geht nun unter: www.file-upload.net/download-3144899/4-1-3-2-Verschoben-1.FC-K-ln.tac.html (http://www.file-upload.net/download-3144899/4-1-3-2-Verschoben-1.FC-K-ln.tac.html)
Wünsche euch noch einen schönen Abend, viel Spass und Erfolg mit der Taktik.
Danke fürs Lesen und fürs Feedback an Alle
Grüße,
Böckchen
Dezember 2010
Auszeichnungen
Berkan Tugay Karadeniz - Deutschland`s bester Regionalliga-West Spieler im Monat November
Martin Lanig - Fussballer der Woche
04.12.2010
Bundesliga 15. Spieltag VFL Wolfsburg (2.) vs. 1. FC Köln (1.)
Endstand 1:1
Tore
0:1 Mandzukic (2.); 1:1 Geromel (28.);
Spieler des Spiels
Geromel - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Ein Spitzenspiel das den Namen nicht wirklich verdient hat. Beide Mannschaften konnten zwar eine Torchancen verbuchen, im Abschluss scheiterten Beide kläglich. In der 32. Minute dann der Schock für den FC. Lukas Podolski musste mit einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden. Genaueres ist uns leider noch nicht bekannt und wir warten die Untersuchung am Montag ab. Wolfsburg und Köln bleiben, dank der Punkteteilung auf den Plätzen eins und zwei dicht gefolgt vom FC Bayern München mit nur einem Punkt Rückstand.
Newsbreak
Lukas Podolski Der 1. FC Köln muss in den letzten beiden Spielen der Hinrunde auf Lukas Podolski verzichten. Der Stürmer laboriert an einem Muskelanriss im Oberschenkel den er sich im Spiel gegen den VFL Wolfsburg zuzog und wird vorraussichtlich 3 - 4 Wochen ausfallen.
Neuzugang Badis Lebbihi (20), algerischer Verteidiger wird ab sofort die U23 Mannschaft des 1. FC Köln verstärken. Lebbihi war seit dem Sommer ohne Verein, nachdem sein Vertrag beim belgischen Erstligisten KSV Zulte Waregem nicht verlängert wurde. Der algerische U21-Nationalspieler gilt als großes Talent, der lediglich noch nicht mit der richtigen Einstellung bei der Sache ist. Er erhält einen 2 Jahres Vertrag.
Youssef Mohamad Wie die Sport-Bild berichtet ist der FC Schalke 04 an einer Verpflichtung von Kölns Innenverteidiger Youssef Mohamad interessiert. Schalke Trainer Magath möchte mit Mohamad seine löchrige Defensive stärken. Schalke steht nach 15 Spielen auf Platz 9 der Bundliga. Desweiteren soll auch Girondins Bordeaux an einer Verpflichtung interessiert sein. FC Trainer Thomas Schumann verweigerte jeglichen Kommentar.
11.12.2010
Bundesliga 16.Spieltag 1. FC Köln (1.) vs. FC Bayern München (3.)
Endstand 1:5
Tore
0:1 Gómez (16.), 0:2 Müller (21.); 0:3 Gómez (24.); 0:4 Altintop (65.); 1:4 Novakovic (69.);
1:5 Augusto (72.)
Spieler des Spiels
Mario Gómez - FC Bayern München
Fazit zum Spiel
Unsere erste richtig schlechte Leistung in der Liga. Die Bayern haben uns mit jedem Angriff schwindelig gespielt und unsere Abwehr spielte wie ein Hühnerhaufen. Naja, im 16. Liga-Spiel der erste Leistungsabfall. Bleibt zu hoffen, dass es am fehlen von Podolski und Peszko gelegen hat. Poldis Genesung schreitet auf jeden Fall besser vorran als gedacht und Peszko brauchte einfach mal ne Pause. Ich dachte die Jungs würden das kompensieren und sich nochmal zeigen. Einzig Nivakovic mit seinem Tor zeigte eine gute Leistung. Mit der Niederlage rutschen wir von Platz 1 auf Platz 4 ab.
Newsbreak
Frankfurt Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sich nach der erneuten Niederlage in der Bundesliga und dem Abrutschen auf den Relegationsplatz von Trainer Michael Skibbe getrennt. Thomas Schumann, Trainer des 1. FC Köln, gilt als erster Ansprechpartner für Präsident Heribert Bruchhagen. Wie der 1. FC Köln mitteilte habe Schumann allerdings kein Interesse und schliesst ein Engagement bei Eintracht Frankfurt kategorisch aus. Als weitere Ansprechpartner werden Jürgen Röber, Zvonimir Soldo und Piet Schrijvers gehandelt
Köln/Cottbus Der 1. FC Köln und Energie Cottbus haben sich auf einen Transfer von Cottbus` Sturmjuwel Nils Petersen geeinigt. Petersen stand letztes Jahr schon auf dem Zettel der Kölner, man sah allerdings von einer Verpflichtung ab, da man dem Stürmer den Sprung in die Bundeliga nicht zutraue. Der Stürmer (16 Spiele/12 Tore) verbleibt bis Ende der Saison in der Lausitz und wechselt im Sommer nach Köln. In Köln verdichten sich derweil die Gerüchte über einen Abgang von Milivoje Novakovic(31) am Ende der Saison. Die Verpflichtung Petersens dürfte die Spekulationen zu Novakovics Abgang noch verstärken.
19.12.2010
Bundesliga 17.Spieltag Borussia Mönchengladbach (8.) vs. 1. FC Köln (5.)
Endstand 2:1
Tore
1:0 Reus (24.); 2:0 Brouwers (33.); 2:1 Brosinski (67.);
Spieler des Spiels
Roel Brouwers - Borussia Mönchengladbach
Fazit zum Spiel
Podolskis Ausfall scheint die Mannschaft doch härter zu treffen als Anfangs gedacht. Auch in Mönchengladbach konnten wir nicht an die Leistungen der restlichen Hinrunde anknüpfen. Die erste Hälfte des Spiels war einfach zum vergessen und uns sind nicht einmal die einfachsten Spielzüge gelungen. Die Winterpause dürfte zum richtigen Zeitpunkt kommen und zum Rückrundenstart dürfte auch Poldi wieder fit sein. Das Anschluss-Tor durch Brosinski war nur Kosmetik und mehr dem Unvermögen der Gladbacher Abwehr als dem Auftreten der Mannschaft in der zweiten Halbzeit geschuldet sein.
Newsbreak
Frankfurt Nach der Absage von FC-Trainer Thomas Schumann hat Bundesligist Eintracht Frankfurt mit dem 56-Jährigen Jürgen Röber den Nachfolger von Michael Skibbe vorgestellt. Röber erhält bei der Eintracht einen Vertag über 2 Jahre der sowohl für die 1. sowie auch die 2. Bundeliga gültig.
Fazit Dezember
Es war der schwere Monat den ich erwartete. Während man das Spiel gegen die Wölfe noch als gutes Ergebnis zählen kann sind die Niederlagen gegen die Bayern und Gladbach eine herbe Enttäuschung. Die Spieler dürften froh sein, dass die Hinrunde zu Ende ist und man sich über die Feiertage ein wenig entspannen kann. Nach Absprache mit meinem Trainer-Team, haben wir uns entschlossen, die Mannschaft am 04.01.2011 wieder zum Training zu begrüßen. Durch den Verbleib im DFB-Pokal ist der Spielplan im Januar eng gesteckt und wir werden uns konzentriert auf die Aufgaben in der Rückrunde vorbereiten. In den nächsten Tagen werde ich in Absprache mit mein Co Bernard Dietz noch 2 bis 3 Testspiele vereinbaren um die Moral der Truppe nach der Winterpause anzuheben. Im Moment sieht es nicht danach aus, als würden wir in der Winterpause den Kader ergänzen, werden uns aber mit den Spielern beschäftigen die für die nächste Saison Ablösefrei zu holen wären. Desweiteren müssen wir uns noch Gedanken um die auslaufendenden Verträge der 1. und 2 Mannschaft machen.
Das nächste Mal: Winterpause
-
Winterpause 2010/2011
Im Großen und Ganzen blicken wir auf eine Erfolgreiche Hinrunde zurück. Diese werden wir heute mit ein paar nackten Zahlen und Fakten belegen.
Hinrunden-Tabellen
1. Bundesliga
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/190111204305_sonstige_bundesliga_tabelle.jpg)
Regionalliga West
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/190111204305_sonstige_regionalliga_west_tabelle.jpg)
U19 Bundesliga West
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/190111204306_sonstige_u19-bundesliga_west_tabelle.jpg)
Bundesliga Statistik
Spieler Statistik
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/190111204305_sonstige_spielerstatistik_buli.jpg)
Team Statistik
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/190111204305_sonstige_teamstatistik.jpg)
Arbeitsnachweis der Mannschaften
Arbeitnachweis Profis
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/190111204305_sonstige_profimannschaft_arbeitsnachweis.jpg)
Arbeitsnachweis U23
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/190111204306_sonstige_u23_arbeitsnachweis.jpg)
Arbeitsnachweis U19
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/190111204306_sonstige_u19_arbeitsnachweis.jpg)
News
An Silvester erfahren wir von der Verletzung Reinhold Yabo´s (Muskelfaserriss), die er sich beim Strandfussball im Urlaub zugezogen hat. Die U23 wird 2 bis 3 Monate auf Ihn verzichten müssen. Das ändert natürlich auch unsere Einstellung zu einer Leihe von Taner Yalcin, der damit als Back-Up für die erste Mannschaft im Verein bleibt und weiter seinen Stammplatz in der U23 sicher hat.
Desweiteren haben wir uns mit dem Vorstand auf ein neues Saisonziel geeignet. Eine Platzierung in der oberen Hälfte der Tabelle wurde als neues Ziel ausgegeben. Ich denke zwar, dass wir auch die Euro-League erreichen können, möchte aber weder mich noch das Team unter zu großen Erfolgsdruck stellen.
Das Gehaltsbudget steigt somit von 20.5 Mio Euro auf 22.5 Mio Euro. Das Transfer Budget erhöht sich lediglich um 30.000 Euro, ich konnte mich aber mit dem Vorstand darauf einigen, dass wir auch einen Teil des Gehaltsbudgets für Transfers ausgeben können, sofern uns doch noch das Verletzungspech heimsucht.
Verträge
1. Mannschaft
Daniel Brosinski Durch seine überzeugenden Leistungen in der Hinrunde hat er sich einen neuen Vertrag wirklich verdient. Bleibt bis 2014 zu leicht erhöhten Bezügen.
Petit Würde ich gerne als Mentor behalten, €1.8Mio Grundgehalt sind mir momentan allerdings zu viel, Verhandlungen bis Mitte/Ende der Rückrunde ausgesetzt.
Adil Chihi war lange verletzt, konnte aber im Rest der Hinrunde, im Training und in den Testspielen nicht überzeugen. Zudem sind die Gehaltsvorstellungen von Adil zu hoch. Verhandlungen ausgesetzt bis Mitte/Ende der Rückrunde.
Wilfried "Willi" Sanou kehrte mit guten Leistungen aus Japan zurück, wusste aber in der Vorbereitung der Hinrunde nicht zu überzeugen, "Willi" darf den Verein verlassen,
Miro Varvodic hat mit Rensing immernoch einen starken Torwart vor sich, an dem er nicht vorbei kommt, wir verlängern zu gleichen Bezügen bis 2013. Miro hat Qualität, weiss aber noch nicht zu überzeugen. Weder im Training noch in den Tests.
Kostas Giannoulis zeigte sehr gute Leistungen in der dritten Liga, immernoch stärker einzuschätzen als Salger, hat sich hoffentlich bis zum Saisonende eingelebt in Deutschland, Vertrag bis 2013, zu gleichen Bezügen
U23/Reserve
Stephan Salger bleibt mit leicht verbessertem Gehalt bis 2014. In der Vorbereitung zur nächsten Saison soll Salger sich mit Giannoulis um den Back-Up Posten "duellieren". Ich halte Salger immernoch für fähig und hoffe, dass er hier langfristig zum Stammspieler werden kann
Reinhold Yabo trotz seiner Verletzung haben wir "Ray" einen neuen Vertrag angeboten. Er ist neben Basala-Mazana und Mark Uth eines der größten Talente im Verein. Yabo blebt bis 2013, obwohl wir ihn eigentlich langfristig binden wollten und wird ab nächster Saison mit Sneijder um den Stammplatz im Zentralen Mittelfeld der U23 kämpfen.
Simon Terodde wird weiter bei der U23 bleiben, bekommt aber einen Vertrag bis 2013 um sich weiter zu entwickeln. Der Vertrag ist kürzer gewählt um Simon die Möglichkeit zu geben sich eventuell auch bei einem anderen Verein zu veruschen.
Dennis Schulte der Linke Verteidiger hat meines Erachtens noch großes Potenzial, schafft es aber im Moment nicht dieses auch abzurufen. Deswegen bekommt er einen Vertrag bis 2012 zu gleichen Bezügen. Weder ein Risiko für uns noch ein Risiko für Ihn, da er den Verein nächstes Jahr verlassen kann.
Die Verträge von Schwabke (TW), Vunguidica (OML/TJ), Dick (ZV), van Hees (VL), Sanli (ST), Bröhl (ZV) werden zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr verlängert. Einzig Bouallal und Vunduidica haben am Ende der Saison noch Chancen sich noch neue Verträge zu angeln. Das hängt aber wiederum weniger von Ihren Leistungen als von den Neuverpflichtungen und den Spielern der U19 ab, die nächste Saison aufsteigen.
Das nächste Mal: Januar 2011
-
* Probiers nochmal bitte mit dem hochladen der Taktik; da kommt nur ne leere Seite... ;)
Platz 7 ist schon ordentlich, leider macht sich Poldis fehlen bemerkbar... auch die Pleite in Gladbach ist den Fans sauer aufgestoßen; aber man steht ja noch vor den Fohlen in der Tabelle (wenn auch nur durch das bessere Tor-Verhältnis) :P
Neuzugänge scheinen ja wenn nur für "Backup" geplant zu sein, mich würde noch interessieren, von welchen Spielern die Verträge auslaufen, also für das Bundesliga-Team.
Hoffen wir, das Poldi zur Rückrunden-Start wieder fit ist.
gruss sulle007
-
* Probiers nochmal bitte mit dem hochladen der Taktik; da kommt nur ne leere Seite... ;)
Ja, war ein kleiner Fehler der aber doch noch zu finden war^^ Download müsste jetzt gehen, habs im Gegensatz zu gestern diesmal selber probiert, am Rechner meiner Frau. 8)
Platz 7 ist schon ordentlich, leider macht sich Poldis fehlen bemerkbar... auch die Pleite in Gladbach ist den Fans sauer aufgestoßen; aber man steht ja noch vor den Fohlen in der Tabelle (wenn auch nur durch das bessere Tor-Verhältnis) :P
Ich glaube ich bin über das Gladbach Ergebnis genuso geschockt wie unsrere Fans... Rehabilitation ist angesagt. Ziel Nummer 1 der Rückrunde: Tabellenposition halten und beide Derbys gewinnen. Vielleicht kriegen wir im Pokal ja noch ein drittes Derby zugelost. Leverkusen ist ja noch im Wettberwerb vertreten.
Neuzugänge scheinen ja wenn nur für "Backup" geplant zu sein, mich würde noch interessieren, von welchen Spielern die Verträge auslaufen, also für das Bundesliga-Team.
Hoffen wir, das Poldi zur Rückrunden-Start wieder fit ist.
gruss sulle007
Neuzugänge für die 1. Mannschaft wird es im Winter nicht geben. Die Verträge die bei den Spielern aus der ersten Mannschaft auslaufen habe ich oben "abgearbeitet", waren ja nur 6 Stück. Falls Du Ablösefreie Spieler meinst, die man zur nächsten Saison verpflichten könnte, die werden im Januar-Bericht eingebaut.
Liebe Grüße,
Böckchen
-
Neuzugänge für die 1. Mannschaft wird es im Winter nicht geben. Die Verträge die bei den Spielern aus der ersten Mannschaft auslaufen habe ich oben "abgearbeitet", waren ja nur 6 Stück. Falls Du Ablösefreie Spieler meinst, die man zur nächsten Saison verpflichten könnte, die werden im Januar-Bericht eingebaut.
Achso, ok. Ja, das war eher allgemein gemeint; sowohl Winterpause als auch für die nächste Saison. ;)
(Danke fürs neu uploaden)
Ja, die Derbys gewinnen! Oder zumindest vor den Fohlen am Ende in der Tabelle landen! ;D
Viel Glück für die Rückrunde!
gruss sulle007
-
Das Kompliment geben ich am besten gleich hier zurück, auch ich verfolge deine Story sehr gerne, auch wenns für mich der falsche Verein ist ;D
@sulle007: ;) ;D
-
Die Spitzengruppe ist ja noch sehr eng beisammen. Aber ein internationaler Platz dürfte wohl nur drin sein, wenn keine längeren Verletzungen von wichtigen Spielern mehr dazwischenkommen. :-\
Da mangelt es (nicht überraschend) noch zu sehr in der Breite.
-
Glücklicherweise konnte ich den Januar noch ein bisschen überarbeiten und ihr bekommt noch ne kleine Transferabteilung hinzugereicht. Hat mich zwar etwas aus dem Konzept gebracht, aber naja ;)
Das Kompliment geben ich am besten gleich hier zurück, auch ich verfolge deine Story sehr gerne, auch wenns für mich der falsche Verein ist ;D
Dann ist es ja wenigstens ausgeglichen ;D
Ansonsten weiterhin viel Spass beim Lesen nächstes Update gibts leider erst morgen. Auf dauer sind 2 oer 3 Updates am Tag einfach nicht machbar :D
Januar 2011
Mögliche Transfers
Puuh wie ich Montage hasse. Heute kam Chef-Scout Boris Notzon in mein Büro und legte mir sämtliche Berichte zu Spielern vor, die man zur nächsten Saison verpflichten könne. Da wir unsere Scouts gut rumgeschickt und auch das SportsLab (Link zur Info Seite (http://www.fc-koeln.de/index.php?id=1609)) gut mit Arbeit versorgt hatten bekam ich dann heute wohl die Quittung für mein Handeln. 27 Spieler hatten sich über die Hinrunde angesammelt.
Nach Absprache mit Bernard Dietz, haben wir heute nur eine kleine Trainings-Einheit (Waldlauf mit Fitness Coach Roland Koch und anschliessendem Zirkel-Training) angesetzt und den Jungs für den Nachmittag frei gegeben. Das wird ein langer Tag. Wir haben Berichte gelesen, Videos geschaut, telefoniert und 5 Kannen Kaffe und 1 1/2 Schachteln Zigaretten später standen die Kandidaten fest. Auf 8 Spieler konnten wir uns schliesslich einigen. Nach ettlichen Telefonaten und mit Beratern war mein Terminkalender für die nächsten 4 Tage voll. Zwei Traninigseinheiten, zwei Gespräche mit potenziellen neuen Spielern, dazu noch Testspiele und Problemchen hier, Problemchen da bedeuteten viel Stress, aber ich wollte bis zu Beginn der Rückrunde fertig sein. Also dann auf gehts...
Links unsere erste Liste, rechts die bearbeitete Liste
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/200111143156_sonstige_m__gliche_transfers.jpg)
Bundesliga-News 01.01.-08.01.2011
Köln/Burghausen Mark Uth, Stürmer der Kölner U23 geht auf Leihbasis bis Saisonende nach Burghausen. Er soll dort als Stammspieler in der dritten Liga eingesetzt werden.
Lüttich/Mönchengladbach Borussia Mönchengladbach hat sich die Dienste des belgischen Torjägers Michy Batshuayi(17) gesichert. Batshuayi wechselt mit sofortiger Wirkung an den Niederrhein. Mönchengladbach überweist im Gegenzug 300.000€ an Standard Lüttich
Sunderland/Köln Wie der 1.FC Köln soeben bekannt gab, wechselt Wilfried Sanou zur nächsten Saison ablösefrei zum AFC Sunderland in die Englische Premiere League. Sanou spielte in den Planungen von Trainer Thomas Schumann keine Rolle mehr. Man wünsche Sanou viel Glück bei seinem Neuanfang in England, so der Verein weiter.
Testspiele
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/200111084936_sonstige_testspielewp.jpg)
Wie schon angekündigt spielten wir nur wenige Tests in der Winterpause. Diese waren zudem mehr Aufbaugegner als wirkliche Gegner auf Augenhöhe. Nach den bitteren Niederlagen gegen Gladbach und die Bayern im Dezember sah ich die 3 Spiele als perfekte Möglichkeit die Moral der Truppe anzuheben und sich natürlich für die Rückrunde warm zu schiessen. Das Spiel gegen die U23 gab mir desweiteren die Möglichkeit beide Teams direkt zu vergleichen und mir die Stammformation der Reserve mal genauer anzuschauen.
14.01.2011
Bundesliga 18. Spieltag Hamburger SV (4.) vs. 1. FC Köln (7.)
Endstand 2:3
Tore
1:0 Elia (28.); 2:0 Kacar (33.); 2:1 Podolski (45.+2); 2:2 Buchtmann (52.);
2:3 Lanig (90.+1)
Spieler des Spiels
Slawomir Peszko - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Das erste Pflichtspiel nach der Winterpause stellte uns vor wirkliche Probleme. In den ersten 30 Minuten fanden wir gar nicht ins Spiel und Hamburg lief Angriff um Angriff auf unser Tor. So war es natürlich nur eine Frage der Zeit bevor wir das erste Gegentor kassieren würde. Das Tor durch Elia wurde in Überzahl erzielt, da sich Daniel Brosinski erneut verletzte. Genaueres erfahren wir am morgigen Samstag, nach der Untersuchung in der Media-Park Klinik. Poldis Anschlusstreffer kurz vor dem Halbzeitpfiff hebte die Moral der ganzen Truppe und (Achtung: Eigenlob stinkt) auch meine Halbzeit-Ansprache scheint gewirkt zu haben. Das entscheidende Tor durch Lanig stellte eigentlich am besten die Spielweise mit unserer Taktik dar.
Siegtor durch Lanig (http://www.youtube.com/watch?v=oe1q8QpF_jM)
Daniel Brosinski wird uns mindestens die nächsten 3 Monate fehlen. Ein Muskelfaserriss in der Wade zwingt ihn dazu, diese Pause einzulegen. Damit wird Christopher Buchtmann zunächst als Stammspieler im offensiven, linken Mittelfeld und Adil Chihi bekommt nochmal die Chance sich als Einwechselspieler zu zeigen.
Bundesliga-News 08.01.-14.01.2011
Turin/Gelsenkrichen Für €5.5Mio wechselt Ivan Rakitic vom FC Schalke 04 nach Italien zu Juventus Turin. Nach langen, zähen Verhandlungen einigte sich der finanziell stark angeschlagene Ruhrpott-Club mit den Italienern über einen sofortigen Wechsel. Schalke Trainer Magath wollte Rakitic zwar erst im Sommer nach Turin ziehen lassen musste sich aber der finanziellen Schieflage in seinen Club beugen und Rakitic doch schon vor Beginn der Rückrunde abgeben.
Lüttich/Köln Jordan Lukaka(16), Bruder des belgischen Sturmjuwels Romelu Lukaku, wechselt mit sofortiger Wirkung zum 1. FC Köln. Der Linksverteidiger spielte bisher beim RSC Anderlecht und kostet den FC knapp 450.000€ Ablöse. Lukaku wird zunächst in der Jugend der Kölner. Er untreschreibt einen Vertrag bis Juni 2016.
Köln Erste Verstärkung zur neuen Saison in Köln gesichtet. Christian Eichner (28J/LV) wechselt zur kommenden Saison ablösefrei von der TSG 1899 Hoffenheim zum FC. Eichner hatte ein Vertragsangebot der Kraichgauer abgelehnt, da er keine Perspektive für sich in Hoffenheim sieht. Mit Sebastian Freis hat Eichner schon beim Karlsruher SC zusammen gespielt. "Obwohl wir vor der Saison ein maximales Alter von 27 Jahren für Neuverpflichtungen ausgegeben habe, muss man bei einem Spieler mit Christians Erfahrung und Qualitäten einfach eine Ausnahme machen." sagte FC Trainer Schumann nach dem Spiel gegen den Hamburger SV
Bochum Nachdem man in Bochum auf dem 16. Platz in der 2. Bundesliga überwintern musste, hat man sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Friedhelm Funkel getrennt. VFL-Präsident Altegoer sagte, man müsse alle Register ziehen um den Verein in der 2.Bundesliga zu halten. Bochum galt vor der Saison als einer der Aufstiegskandidaten, konnte die Erwartungen aber zu keiner Zeit erfüllen. Wer die sportlichen Belange übernehmen soll, steht noch nicht fest. Man hoffe aber so schnell wie möglich einen Ersatz für Funkel finden zu können, so Altegoer weiter.
21.01.2011
Bundesliga 19.Spieltag 1. FC Köln (5.) vs. VFB Stuttgart (4.)
Endstand 5:0
Tore
1:0 Geromel (4.); 2:0 Peszko (7.); 3:0 Geromel (18.); 4:0 Podolski (43.);
5:0 Freis (78.)
Spieler des Spiels
Pedro Geromel - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Da sind wir wieder. Wir haben von Anfang an gezeigt, was wir drauf hat und was wir zu leisten im Stande sind. Schnelles direktes Passspiel, tolle Torchancen und in der Abwehr ein richtiges Bollwerk. Aber auch wenn ich die Mannschaft hier in den Himmel hebe, muss man bedenken, dass die Stuttgarter wirklich schwach gespielt haben. Das Endergebnis spiegelt letztendlich die Leistung meines Teams wieder, trotzdem werde ich noch ein bisschen auf die Euphoriebremse treten. je höher wir fliegen umso tiefer können wir fallen.
Bundesliga-News 15.01.-21.01.2011
Manchester/Dortmund Manchester City hat den serbischen Verteidiger Neven Subotic verpflichtet. Für die Rekord-Ablöse von 13Mio Euro wechselt 22 Jährige zu den Citizens. Subotic stand alle 17 Spiele der Bundesliga-Hinrunde für den BVB auf dem Feld. Mit dem Abgang des Serben herrscht in Dortmund dicke Luft zwischen Trainer Jürgen Klopp und dem Präsidium des BVB. Wie aus dem Umfeld des Vereins zu hören ist, wurde Subotic gegen den Willen des Trainers nach Manchester verkauft. Klopp soll nach der Entscheidung wütend und auf dem schnellsten Wege die Geschäftsstelle des BVB verlassen haben.
Köln Mit Karim Bellarabi (20J,Eintracht Braunschweig) und Florian Trinks (18J,SV Werder Bremen) hat sich der 1. FC Köln zwei weitere Perspektiv-Spieler zur kommenden Saison gesichert. Bellarabi der von mehreren Vereinen umworben wurde, unterschreibt einen Vertrag über 2 Jahre und wird zunächst in der U23 des FC auflaufen. Die Dienste des Offensiv-Allrounders Trinks hingegen konnte man sich für 4 Jahre sichern. Dieser soll ebenfalls über die U23 an die 1. Mannschaft herangeführt werden.
Bochum Er ist wieder da! Peter Neururer(55) übernimmt die sportliche Leitung beim stark abstiegsbedrohten VFL Bochum. Die Fans hoffen auf einen "Neuanfang" mitten in der Saison und man hofft, das Neururer die Abstiegsgefahr so schnell wie möglich abwenden zu können. Neururer erhält einen Vertrag bis Saisonende , der mit einer vereinsseitigen Option auf eine einjährige Verlängerung versehen ist.
30.01.2011
Bundesliga 20.Spieltag 1. FC Köln (3.) vs. Borussia Dortmund (7.)
Endstand 2:2
Tore
1:0 Novakovic (26.); 1:1 Sahin (29.); 2:1 Andrezinho (71.); 2:2 Le Tallec (90.+4);
Spieler des Spiels
Andrezhino - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Das Spiel fing tragisch nach einem Foul in Dortmunds Strafraum sieht Peszko die Rote Karte und darf in der 8. Minute duschen gehen. In Folge dessen müssen wir unser System umstellen (4-1-3-1). Poldi wechselte auf Links-Aussen und Clemens kam für die rechte Seite. Trotz der Unterzahl spielten wir im Kölner Schneesturm eine gute Partie. Die Abwehr hielt dich und auch im Sturm waren wir gefährlicher wie ich angenommen hatte. Schiedsrichter Gräfe sah es als eine Notwendigkeit an, 5 Minuten nachspielen zu lassen. Tja und das kostete uns 2 wichtige Punkte. Alles in Allem können wir aber nach 85 Minuten Unterzahl mit dem Punkt sehr gut leben.
Bundesliga-News 22.01.-31.01.2011
München Moritz Leitner (18J,TSV 1860 München) wird seinen aktuellen Verein in Richtung Säbener Strasse verlassen. Der Offensive Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag bis 2014. Die Bayern überweisen 1.7Mio Euro an die Blau-Weißen aus München. Präsident Uli Hoeness zeigte sich begeistert über die Verpflichtung Leitner und verspricht ihm eine große Karriere.
Hoffenheim Die TSG aus Hoffenheim hat soeben die Verpflichtung von Sebastian Langkamp bekannt gegeben. Der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler wechselt vom Karlsruher SC nach Hoffenheim. Langkamp(23/ZV) kostet die Kraichgauer 4.8Mio Euro und bekommt einen Vertrag bis Sommer 2014.
Köln FC Trainer Thomas Schumann ist im Moment in aller Munde. Auf der heutigen Pressekonferenz, nach dem Spiel gegen den BVB, gab Schumann bekannt, das man Stuttgarts Sturmjuwel Julian Schieber zur nächsten Saison verpflichtet hat. Den im Sommer auslaufenden Vertrag wollte Schieber, der seine Zukunft nicht beim VFB sieht, nicht verlängern. Schieber bekommt in Köln einen 2 Jahres Vertrag.
München Und nochmal die Bayern. Kurz vor Ende der Transferfrist, hat der FC Bayern München erneut zugeschlagen. Mit Matthias Zimmermann kommt der nächste Perspektivspieler an die Säbener Strasse. Der 18 Jährige rechte Verteidiger kommt vom Karlsruher SC und kostet 1.8Mio Euro. Zimmermann erhält einen Vertrag bis Sommer 2015.
Fazit Januar
Nach dieser Hinrunde herrschte natürlich eine euphorische Stimmung rund um den Verein. Der Januar ist eigentlich richtungweisend für den Rest der Rückrunde. Mit den Leistungen die wir gezeigt haben können wir mehr als zufrieden sein. Sieben Punkte in drei Spielen zeugen davon, dass die Mannschaft an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen kann.
Auch bei den Transfers haben wir sehr gute Gespräche geführt und haben den Kader vor allem in der Breite für die nächste Saison verstärkt. Mit Eichner haben wir einen Spieler verpflichtet, der direkt Kandidat für einen Stammplatz ist. Mit Schieber und Petersen haben wir zwei Perspektivspieler verpflichtet, die direkt eine Rolle in der Stammelf spielen können. Sollte man sich für einen europäischen Wettbewerb qulifizieren, muss man natürlich nochmal nachlegen, da es uns, meiner Meinung nach, auf gewissen Positionen noch an Qualität für Europa fehlt. Im Sturm wird uns im Sommer ein Spieler verlassen. Ebenfalls werde ich in der Abwehr auf mindestens einen Spieler verzichten.
Das nächste Mal: Februar
-
Eigentlich hat mir deine Story gefallen, aber Bochum 16. und nun Neururer ?! ;)
Warum willst du Ekici nicht holen?
-
Eigentlich hat mir deine Story gefallen, aber Bochum 16. und nun Neururer ?! ;)
Also ich mag Neururer. Nur nicht als Trainer ;) Tja, Bochum diese Saison erinnert stark an Hansa Rostock. Wobei ich es nicht nachvollziehehn kann. Bochum hat vor der Saison nur Mavraij abegegeben und im Sommer geht Yahia zu S04 womit er sich in Bochum sicher viele Freunde macht ;D
Aber um dir Hoffnungen zu machen: Im Moment (April) steht Bochum auf 9 mit nur 9 Punkten Rückstand auf den zweiten Platz und noch 7 Spielen bis Saisonende. Nach unten siehts besser aus. 12 Punkte Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz.
Warum willst du Ekici nicht holen?
Ich bin im Defensiven und Zentralen Mittelfeld total überbesetzt. Martin Lanig, Mato Jajalo, Taner Yalcin als ZM und Kevin Pezzoni und Adam Matuschyk als DM. Wenn ich Ekici verpflichten würde, dann sollte er schon Stammspieler sein. Jajalo und Ekici sehe ich als gleichstark an. Bliebe mir nur Lanig abzugeben um Ekici zu holen. Dann fehlt mir aber ein starker Kopfball Spieler im Mittelfeld. Ekici ist auf jeden Fall stärker als Yalcin somit wäre er entweder Stammspieler vor Jajalo oder nur dritter im ZM. Sollte sich ein Abnehmer für Yalcin finden, würde ich allerdings nochmal tätig werden.
Tante Edit sagt: Pezzoni ist als Spielmacher aus der Tiefe-DM nicht wirklich brauchbar, Matuschyk auch nicht. Das sind beides eher Abräumer. Jajalo auf DM als Spielmacher und Ekici im ZM wäre auch ne Variante.... okay, ich besprech das nochmal mit meine Trainerteam^^
-
Als FC-Fan gefällt mir diese Story natürlich besonders ;) - allerdings habe ich in meinem ersten FM Spielstand auch mit dem FC gespielt, und bin nach einer guten Hinrunde (Platz 8 mit 25 Pkt) am Ende noch auf Platz 12 abgestürzt. Allerdings hatte ich in der RR auch ein Verletzungspech wie ich es im Football Manager vorher noch nicht erlebt hatte. Am Ende standen aus meiner ersten Elf nur noch Mondragon und Podolski auf dem Platz. Immerhin war Poldi am Ende Torschützenkönig mit 20 Toren. Ich hoffe, dir ergeht es besser. ;)
Gespielt habe ich in einem 4-3-1-2 System. Dabei hat Matuschyk als zentraler Mittelfeldspieler mit der "Unterstützen" Rolle eine sehr gute Saison abgeliefert - bis auch er irgendwann verletzt war.
-
Als FC-Fan gefällt mir diese Story natürlich besonders ;) - allerdings habe ich in meinem ersten FM Spielstand auch mit dem FC gespielt, und bin nach einer guten Hinrunde (Platz 8 mit 25 Pkt) am Ende noch auf Platz 12 abgestürzt. Allerdings hatte ich in der RR auch ein Verletzungspech wie ich es im Football Manager vorher noch nicht erlebt hatte. Am Ende standen aus meiner ersten Elf nur noch Mondragon und Podolski auf dem Platz. Immerhin war Poldi am Ende Torschützenkönig mit 20 Toren. Ich hoffe, dir ergeht es besser. ;)
Gespielt habe ich in einem 4-3-1-2 System. Dabei hat Matuschyk als zentraler Mittelfeldspieler mit der "Unterstützen" Rolle eine sehr gute Saison abgeliefert - bis auch er irgendwann verletzt war.
Huhu Foo :)
Juhu ein FC-Fan ich dachte schon ich wäre der Einzige hier. Ja, es läuft wirklich erstaunlich gut (bin mittlerweile Ende April angekommen). Die Mannschaft ist halt für lange Verletzungen einfach nicht gut genug besetzt. Mit gezielten Verstärkungen (die natürlich auch einschlagen müssen) sind die Stammspieler sehr stark. Sobald auf wichtigen Positionen Verletzungen und / oder Sperren dazu kommen ist es sehr schwer.
Ich bin mir bei Matu echt unschlüssig. Für Europa dürften wir auf jeden Fall nicht gut genug besetzt sein und ich müsste erneut nachbesser. Die Scouts sind aber vorsorglich schon unterwegs :)
Grüße,
Böckchen
Februar 2011
06.02.2011
Bundesliga 21. Spieltag 1. FC Nürnberg (18.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 1:0
Tore
1:0 Schieber (59.) >:(
Spieler des Spiels
Raphael Schäfer - 1. FC Nürnberg
Fazit zum Spiel
Schlechtes Wetter, schlechtes Spiel. Beide Mannschaften hielten sich fast komplett im Mittelfeld auf und der FCN nutzte die einzige wirkliche Torchance in diesem Spiel. Ein kleiner Rückschlag auf dem Weg nach Europa und das ausgerechnet gegen den Tabellenletzten der uas 20 Spielen gerade mal 9 Punkte holen konnte. Das hat den Jungs auf jeden Fall ein paar Sonderschichten eingebracht >:D
Nachtrag: Sanou fällt für 4 Wochen mit Rippenfraktur aus.
Nachtrag II: Peszko aufgrund der roten Karte in Dortmund 2 weitere Spiele gesperrt, Andrezinho wegen der fünften Gelben ebenfalls für ein Spiel draussen. Beide fehlen im Pokal gegen Schalke.
Nachtrag III. Boah, die Seuche ist da. Buchtmann bei Nationalmannschaft, Peszko und Andre gesperrt, Sanou und Brosinski verletzt. Damit fällt mein komplettes Offensives Flügelspiel aus :(
08.02.2011
DFB Pokal Viertelfinale 1. FC Köln (BL) vs. FC Schalke 04 (BL)
Endstand 0:2
Tore
0:1 Huntelaar (43. Elfmeter); 0:2 Farfan (52.);
Spieler des Spiels
Jefferon Farfan - FC Schalke 04
Fazit zum Spiel
Wieder DFB Pokal, wieder Schiedsrichter Kinhöfer und wieder eine 0:2 Niederlage. Das war ja letzte Saison schon ein Erfolgsrezept.....Zumindest für den Gegner. Ein Schelm wer Böses denkt. Der Elfeter und die Rote Karte haben der Mannschaft den Rest gegeben. Am Ende steht ein ungefährdeter Sieg für den FC Schalke und die für uns die zweite Niederlage in Folge. Pokal aus im Viertelfinale. Vor der Saison hätte ich den momentanen Tabellenplatz und das erreichen des Virtelfinals sofort unterschrieben, aber nach den Leistungen der Saison sind wir schon etwas enttäsucht.
News
U19 Nationalmannschaft Italien - Deutschland 3:2 (mit C.Buchtmann und B.Basala-Mazana)
U21 Nationalmannschaft Deutschland - Frankreich 2:3 (mit T.Yalcin)
DFB Pokal Halbfinale Hamburger SV - VFL Bochum und FC Schalke 04 - Hertha BSC Berlin
12.02.2011
Bundesliga 22.Spieltag 1. FC Köln (7.) vs. FSV Mainz 05 (13.)
Endstand 3:0
Tore
1:0 Podolski (5.); 2:0 Clemens (28.); 3:0 Buchtmann (34.);
Spieler des Spiels
Christopher Buchtmann - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Genau diese Reaktion hatte ich erwartet. Buchtmann kam sehr stark zurück von der Nationalmannschaft und war eine Bank auf der linken Seite. So langsam macht mir die Kartenausbeute aber Sorgen...die Jungs stellen das einfach nicht ab. Schon wieder 4 Gelbe in diesem Spiel. Wir dürften dem Gefühl nach in der Kartenstatistik weit vorne sein. Sehr erfreulich, das erste Bundesliga Tor von Christian Clemens, er kämpft sich immer mehr an die erste Mannschaft ran, hat aber im Moment noch das Nachsehen mit dem starken Peszko auf seiner Seite.
19.02.2011
Bundesliga 23.Spieltag SC Freiburg (17.) vs. 1. FC Köln (5.)
Endstand 1:3
Tore
1:0 Rosenthal (6.); 1:1 Clemens (45.); 1:2 Ionita (55.); 1:3 Podolski (87.)
Spieler des Spiels
Kevin Pezzoni - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
So etwas sieht man nicht alle Tage. In der 85. bekommt Freiburgs Butscher eine Rote Karte für ein Foul an Ionita. Ionita muss verletzt vom Feld es darf aber nicht mehr ausgewechselt werden, da wir schon 3 Wechsel vollzogen hatten. Wenigstens konnte er kurz vor seiner Verletzung noch ins Tor treffen und damit die Flaute nach fast 16 Stunden ohne Tor beenden. Ansonsten gab es diesmal nichts wirklich Interessantes. Wieder mal zurück gelegen, wieder mal das Spiel gedreht. Ich glaube ich reiche für nächste Saison einen Eilantrag ein, damit wir jedes Spiel mit dem Stand von 0:1 gegen uns beginnen :P
26.02.2011
Bundesliga 24.Spieltag 1. FC Köln (4.) vs.Eintracht Frankfurt (14.)
Endstand 2:0
Tore
1:0 Buchtmann (15.); 2:0 Podolski (86.)
Spieler des Spiels
Lukas Podolski - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Letzte Woche noch hoch gelobt, diese Woche tief gefallen. Alex Ionita sieht in der 11. Minute die Rote Karte und schwächt somit das Team. Einsatzwille hin oder her, so langsam habe ich die Schn***e gestrichen voll....Podolski sieht nebenbei seine fünfte Gelbe und wird das Spiel in Hannover genauso verpassen wie Petit (5.Gelbe) und Mohamad (10.Gelbe). Das wird Konsequenzen haben.
Man merkt den Hessen an, dass man im Moment in einer Formkrise steckt. Sie Schaffen es in 80 Minuten Überzahl nur eine Torchance zu erspielen. Wir spielen auch mit 10 Mann und mit der Umstellung von Podolski als einzige Spitze unseren Stiefel runter. Das 2:0 durch Poldi fällt in die Drangphase der Frankfurter und wird durch einen wunderschönen Konter vorbereitet.
Fazit Februar
Das Aus im Pokal kostet uns viel Geld, die Niederlage in Nürnberg kostet uns drei wichtige Punkte. Wenn man bedenkt, dass uns mittlerweile schon 13 Punkte von den Bayern auf Platz 1 trennen. Auf Wolfsburg sind es 3 Punkte und auf Leverkusen sind es immernoch 2 Punkte. Dafür führen wir die Tabelle der Karten an. Stolze 52 Kartons unterschiedlicher Farbe haben sich meine Jungs abgeholt - Traurig. ab sofort werden alle unnötigen Roten und Gelb-Roten Karten mit zwei bzw. einer Woche Gehaltsentzug bestraft. Wenn es den Jungs weh tun soll, dann muss man Ihnen an die Geldbörse.
Trotz allem haben wir gute 9 Punkte aus 4 Spielen geholt im Februar. Da spricht zumindest dafür, dass das Manschaftsgefüge intakt ist und auch einzelne Ausfälle kompensiert werden können. Was allerdings in Hannover rauskommen wird,das bleibt abzuwarten. Immerhin fehlen uns vier Spieler aufgrund von Sperren und zwei Spieler aufgrund von Verletzungen. Somit kann ich meine Kaderplanung eigentlich als gelungen bezeichnen. Die Jungs die aus der U23 aushelfen mussten, haben zumindest Taktisch alles richtig umgesetzt, waren aber teilweise spielerisch nicht auf Bundesliga-Niveau.
Das nächste Mal: März
-
März 2011
DFB Pokal Halbfinale
FC Schalke 04 (BL) vs. Hertha BSC Berlin (BL2) 1:3
Hamburger SV (BL) vs. VFL Bochum (BL2) 0:2
05.03.2011
Bundesliga 25. Spieltag Hannover 96 (15.) vs. 1. FC Köln (4.)
Endstand 0:3
Tore
0:1 Terodde (81.); 0:2 Novakovic (89.); 0:3 Clemens (90.+1);
Spieler des Spiels
Christopher Buchtmann - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Die vier Umstellungen die wir heute vornehmen mussten, haben der Mannschaft schwer zu schaffen gemacht. Seit der 1. Minute gab es ein Powerplay auf unser Tor. Rensing hielt den Kasten sauber, defensiv standen wir gut, offensiv ging bis zur Einwechslung von Matuschyk und Terodde gar nichts. Was wiederum daran liegen könnte, dass die ganze Mannschaft nach hinten gebunden war, durch das übermächtige Auftreten der 96er. Somit fiel das erste Tor für uns sehr spät und während der Behandlung von Haggui hinter unserem Tor. Erfreulich heute, dass es für uns nur 2 Gelbe Karten gab. Bin ich von meinen Jungs gar nicht mehr gewohnt. Der schönste Moment für mich war die Einwechslung von Simon Terodde, den ich wegen der vielen Sperren nachnominieren musst. Der Kölner Fan-Block reagierte super und feuerte ihn beim betreten des Platz richtig an. Mit dem ersten Bundesliga -Tor hätte es für ihn beim Debüt nicht besser laufen können.
Transfer-Update
Zacharie Boucher Obwohl wir eigentlich auf der TW-Position keinen Bedarf haben, konnte ich der Verpflichtung von Bocuher nicht wiederstehen. Der 19 Jährige gilt als großes Talent und wird ab nächster Saison in der U23 mit Timo Horn um einen Stammplatz kämpfen. Wieder einmal eine Verpflichtung mit Perspektive, aber solange ich nicht sicher mit Europa planen kann, mag ich keine teuren Transfers tätigen.
Sebastian Freis kam heute zu mir und hat mich gebeten den Verein am Ende der Saison verlassen zu dürfen. Ich bin mir noch nicht sicher. Basti war immer loyal, hat nicht gemeckert obwohl er nur als Podolski Ersatz von mir eingeplant ist. Mit 26 Jahren ist er noch jung genug um irgendwo noch einen guten Vertrag als Stammkraft zu unterschreiben.
Petit konnte sich auch während der erneuten Verhandlungen nicht entscheiden auf einen guten Teil seines Gehalts zu verzichten. Auf der einen Seite wird er nächstes Jahr 35 und somit wohl auch Verletzungsanfälliger. Auf der anderen Seite kann er mit seiner Erfahrung natürlich noch viel für die Mannschaft tun, vor allem neben dem Platz.
12.03.2011
Bundesliga 26.Spieltag 1. FC Köln (3.) vs. SV Werder Bremen (11.)
Endstand 1:0
Tore
1:0 Clemens (36.);
Spieler des Spiels
Pedro Geromel - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Für uns stand heute das nächste Profi Debüt an. Bienvenue Basala-Mazana (18/VR) sprang als Back-Up für C.Schorch in den 18er Kader. Ab der 75. Minute durfte er das erste Mal Bundesliga-Luft schnuppern und machte seine Sache sehr gut. Wir hatten es heute mit ganz schlechten Bedingungen zu tun. Dauerregen und ganz tiefer Boden machten das Spiel anstrengend und besonders schwer. Das Spiel lief gut für uns, da wir uns gegenüber den Bremern ein Chancen-Plus erarbeiten konnten und C.Clemens mit seinem vierten Tor im vierten Spiel in Folge den Siegtreffer markieren konnte. Hinten standen wir gut, hatten aber auf Schorch´s (eigentlich IV) rechter Seite ein paar Probleme mit dem schnellen Marko Marin. Mit diesem Sieg schieben wir uns wieder auf den zweiten Platz und haben "nur" noch 5 Punkte Rückstand auf die Bayern. Michael Rensing ist mittlerweile seit 354 Minuten ohne Gegentreffer.
Leihspieler-Bericht
Kostas Giannoulis ist in Burghausen weiterhin auf der linken Verteidiger Position gesetzt, bis jetzt 23 Spiele, 2 Tore und ein DWert von 7.29
Mark Uth ebenfalls in Burghausen zum Stammspieler geworden, 6 Spiele, 1 Tor, DWert 6,72
Thomas Kessler ist auch weiterhin auf St.Pauli nur Ersatz, wird wohl auch nächstes Jahr dort bleiben, da wir keinen bedarf auf seiner Position haben, 13 Spiele, einmal "zu Null", 26 Gegentreffer, DWert 6,29
Michael Gardawski das wird nichts bei Stuttgarts U23, 0 Spiele, weder Testspiele noch Liga oder Pokal, sehr schade, da ich den Jungen für wirklich talentiert halte.
19.03.2011
Bundesliga 27.Spieltag FC St. Pauli (17.) vs. 1. FC Köln (2.)
Endstand 0:0
Tore
Fehlanzeige
Spieler des Spiels
Kevin Pezzoni - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Die Vorzeichen konnten besser nicht stehen. Leverkusen (3.) verschenkte am Vorabend 2 Punkte zu Hause gegen den HSV (6.) Das Spiel endete 1:1. Das Top-Spiel spielt der FC Bayern (1.) im Kraichgau bei der TSG Hoffenheim (10.),wir hofften natürlich auf Schützenhilfe aus Hoffenheim...
Leider konnte die Mannschaft diesen Druck nicht wirklich verarbeiten. In einem wirklich Müden Kick, den wir ab der 79. Minute auch noch in Überzahl bestritten, konnten wir den Titelambitionen die uns zugedacht werden nicht entsprechen. Viel Mittelfeldgeplänkel, keine klaren Torchancen. Die Jungs blieben einfach blass. Dieses Spiel spiegelt das große Problem der Mannschaft perfekt wieder. Gegen die "großen" Teams spielen wir super, aber gegen die "Abstiegskandidaten" kommen wir einfach nicht in unser Spiel. Heute waren es zwei verschenkte Punkte, die umsomehr weh tun, wenn wir nach Hoffenheim blicken, wo die Bayern in der Nachspielzeit das Spiel entschieden und mit 1:0 gewannen.
Länderspiele
Wir stellen für die kommende Woche eine beachtiliche Anzahl von vierzehn Spielern die bei Ihren jeweiligen Nationalteams spielen. Acht A-Nationalspieler, zwei U21 Nationalspieler und 4 U19 Nationalspieler. Mit sechs "Jung"-Nationalspielern kann man unsere Jugendarbeit und mein Konzept sicher als gelungen bezeichnen.
U19 Länderspiel
Deutschland - Kasachstan 3:1 (mit C.Buchtmann, R. Yabo, B.Basala-Mazana)
U20 Afrika-Meisterschaft(mit B.Lebbihi)
Ghana - Algerien 2:1
Nigeria - Algerien 1:3
Algerien - Kamerun 3:0
U21 Länderspiel
Deutschland - Kasachstan 6:0 (mit S.Salger)
EM-Quali
Deutschland - Ksaschstan 4:0 (mit L.Podolski)
Slowenien - Italien 0:0 (mit M.Brecko und M.Novakovic)
Nordirland - Slowenien 1:2 (mit M.Brecko)
A-Länderspiele
Polen - Taiwan 4:0 (mit S.Peszko)
Kuba - Kanada 1:6 (mit K.McKenna)
Afrika-Cup Quali
Brukina Faso - Namibia 4:1 (mit W.Sanou)
Eilmeldung
Wie die Bild soeben mitteilt wird Erwin Staudt, Präsident des VFB Stuttgart in Kürze von seinem Amt zurück treten. Wie aus Fankreisen zu hören ist, hat sich eine Gruppe, bestehend aus Fans und in der Öffentlichkeit stehenden Personen, zusammen getan um eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu erreichen. Sollte Staudt nicht freiwillig zurück treten dürfte es spätestens auf der Versammlung zu einer Abwahl des Präsidenten kommen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.
Bundesliga - Tor des Monats
Das Tor von Christian Clemens zum 3:0 in Hannover wurde zum BuLi Tor des Monats gewählt!
Clemens` Tor zum 3:0 gibts HIER (http://www.youtube.com/watch?v=ZIWAylrDre0)
Fazit März
Im Gegensatz zum Vormonat haben wir 6 Punkte auf die Bayern gut gemacht und liegen mit "nur noch" 7 Punkten Rückstand auf Platz 2 der Tabelle. Punktgleich mit Wolfsburg aber mit einer besseren Tordifferenz. Der März war der Monat des Christian Clemens. Nach den guten Listungen im Februar konnte er auch im März daran anknüpfen. Mit 3 Berufungen in die Bundesliga Elf der Woche und dem Tor des Monats wurden die Leistungen des Youngsters gewürdigt und bei mir hat er sich mittlerweile den Stammplatz von Peszko erkämpft. Slawo ist nach seiner Rot-Sperre nicht mehr in Tritt gekommen und konnte bei seinen Einwechslungen nicht überzeugen. Desweiteren steht der Abschied von Petit und Adil Chihi im Sommer bevor. Petit bringt zwar gute Leistungen, verlangt aber immernoch zuviel Gehalt. Als Ergänzung (so sehe ich ihn für nächste Saison) bin ich nicht bereit soviel Geld zu bezahlen. Auch Chihi leider immernoch an Größenwahn. Er möchte einen Vertrag als Stammspieler und ein stattliches Gehalt von über 1 Millionen Euro. Irgendwie scheint er zu vergessen, dass er die halbe Saison verletzt war und seitdem nicht das geringste an Druck auf die Jungs auf seiner Position ausüben kann. Buchtmann ist klar an ihm vorbei gezogen und Brosinski war bis zu seiner Verletzung ebenfalls vor Chihi zu sehen.
Das nächste Mal: April
-
Pokalfinale, alles wieder gut ;)
-
Ja, ich weiss. Ich sagte, 2-3 Updates sind mir zuviel aber ich konnte einfach nicht abwarten wie die Saison zu Ende geht^^ Also habt ein Nachsehen ... Es folgen April, Mai und der Saison-Abschluss^^ ;)
April 2011
03.04.2011
Bundesliga 28. Spieltag 1. FC Köln (2.) vs. Bayer 04 Leverkusen (4.)
Endstand 0:3
Tore
0:1 Derdiyok (32.); 1:1 Clemens (65.);
Spieler des Spiels
Eren Derdiyok - Bayer 04 Leverkusen.
Fazit zum Spiel
Poldi und Andrezinho dürfen sich bei der restlichen Mannschaft bedanken. In der 81. Minute sieht Poldi Gelb-Rot für eine Schwalbe im gegenerischen Strafraum. Andreziho sieht nach 84 Minuten Gelb-Rot für ein taktisches Foul an der Mittellinie. Die übrigen 8 Feldspieler retten sich aber über die zeit und haben in der 89. Minute sogar noch die Chance zum Siegtreffer durch Ionita. Er trifft aber aus knapp 20 Metern nur den Pfosten und Buchtmann scheitert mit dem Nachschuss an Rene Adler. Mit dem Unentschieden fallen wir auf Platz 3 mit 2 Punkten hinter den Wölfen und 9 Punkten hinter den Bayern. Damit würde ich sagen haben wir uns aus dem Meisterrennen verabschiedet.
Transfer-Update
Köln Nachdem man es nicht geschafft hat, sich mit dem portugiesischen Mittelfeldspieler Petit auf einen neuen Vertrag zu einigen sieht man sich am Geissbockheim nach Alternativen für´s Mittelfeld um. Obwohl das Mittelfeld in Köln stark besetzt ist, dürfte der Wegfall von Petit schon für eine Schwächung des Kaders sorgen. Ob Adam Matuschyk diese
Lücke schliessen kann steht in Köln wohl noch nicht fest. Momentan führt man angeblich Gespräche mit Mehmet Ekici vom FC Bayern München. Ekicis Vertrag an der Säbener Strasse läuft im Sommer aus und wurde bis jetzt noch nicht verlängert.
Kevin McKenna hat eigentlich keine Chance mehr, da wir mit Geromel/Mohamad als Stamm IV und Joppen/Schorch als Back-Up wirklich gut aufgestellt sind. Zudem drückt Lebbihi aus der U23 in die Bundesliga-Mannschaft. Für ihn gilt das Gleiche wie für Basti Freis. Immer Loyal, immer fair und ein echte Säule im Mannschaftsgefüge. Wenn er wirklich noch einen Verein findet der seinem Niveau gerecht werden kann, darf auch er den Verein verlassen.
10.04.2011
Bundesliga 29.Spieltag FC Schalke 04 (9.) vs. 1. FC Köln (3.)
Endstand 1:0
Tore
1:0 Farfán (23.); 2:0 Jurado (27.); 3:0 Jones (35.); 4:0 Metzelder (40.);
5:0 Huntelaar (55.); 6:0 Raúl (80.); 6:1 Ionita (90.+1)
Spieler des Spiels
José Manuel Jurado - FC Schalke 04
Fazit zum Spiel
Trainer Thomas Schumann erschien heute nicht auf der Pressekonferenz. Bernard Dietz, Co Trainer, zog ein Fazit zur Partie in der Veltins-Arena. Fragen zu Schumann`s Verbleib wollte er nicht beantworten. Laut Aussagen einiger Zuschauer, stieg Schumann unmittelbar nach dem Schlusspfiff in seinen schwarzen Ford Mondeo und verlies Gelsenkirchen.
17.04.2011
Bundesliga 30.Spieltag 1. FC Köln (3.) vs. TSG 1899 Hoffenheim (9.)
Endstand 5:1
Tore
1:0 Andrezinho (4.); 2:0 Geromel (14.); 2:1 Obasi (35.); 3:1 Ionita (45.+2); 4:1 Ionita (58.); 5:1 Geromel (65.)
Spieler des Spiels
Pedro Geromel - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Thomas Schumann: "Zunächst möchte ich mich bei den Anwesenden für mein unrühmliches Verhalten nach dem Spiel gegen den FC Schalke 04 entschuldigen. Das Fernbleiben der Pressekonferenz ohne Erklärung war eine Reaktion auf die Leistung meiner Mannschaft, was ja wie Sie wissen mit Sanktionen behaftet ist. Aus Respekt vor dem 1. FC Köln und seinen Fans werde ich einen fünfstelligen Betrag an eine karitative Einrichrichtung spenden. Desweiteren möchte ich mich bei meiner Mannschaft entschuldigen, die ich nach dem Spiel im Stich gelassen und in meiner Funktion als Trainer versagt habe. Die Mannschaft hat heute gezeigt, dass Sie Herzblut hat, den Kampf um die Meisterschaft anzunehmen. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit."
Bundesliga News
Stuttgart Wie der Vorstand des VFB Stuttgart soeben mitteilte, hat man aufgrund der Übernahme gerüchte ein Transferembargo verhängt. Das Embargo wird solange aufrecht erhalten, bis das Thema Übernahme in Stuttagrt vom Tisch ist.
München Louis van Gaal steht voraussichtlich vor einem Wechsel zu Ajax Amsterdam. Der Trainer des Rekordmeisters denke über ein Angebot der Niederländer nach, die komplette sportliche Leitung in Personalunion zu übernehmen. Als Vorbild gelte dabei das von Schalke praktiziert Modell mit Felix Magath.
23.04.2011
Bundesliga 31.Spieltag 1. FC Kaiserslautern (12.) vs. 1. FC Köln (4.)
Endstand 2:2
Tore
1:0 Amedick (39.); 1:1 Freis (60.); 2:1 Lakic (72.); 2:2 Podolski (74.);
Spieler des Spiels
Christopher Buchtmann - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Heute haben wir uns aus dem Rennen um Meisterschaft verabschiedet. Trotzt einer engagierten und couragierten Leistungen kommen wir beim Aufsteiger aus Kaiserslautern nicht über ein 2:2 hinaus. Trotzdem kann ich mit stolz von meinem Team sprechen, sie haben nie aufgegeben und obwohl man zwei mal zurück lag, haben die Jungs immer sich immer wieder zurück gekämpft. Das Ziel bleibt auf jeden Fall Europa. Wir haben sogar die Chance auf die direkt CL Qualifikation, dafür müssen wir aber in den letzten 3 Spielen, zu Hause gegen Wolfsburg, in München und zu Hause gegen Gladbach richtig Gas geben. Sollte es nicht so sein dürfen wir uns in Köln nächste Saison zumindest auf die Europa-League freuen.
30.04.2011
Bundesliga 32.Spieltag 1. FC Köln (4.) vs. VFL Wolfsburg (3.)
Endstand 0:0
Tore
1:0 Podolski (23.); 1:1 Faubert (45.+2);
Spieler des Spiels
Diego Benaglio - VFL Wolfsburg
Fazit zum Spiel
Wir haben wieder einmal Alles gegeben und es wäre mal wieder Mehr drin gewesen. Im Moment machen sich die Strapazen der Saison bemerkbar. Gegen Ende der Partie geht uns die Luft aus und wir müssen Zittern. Die Leichtfüssigkeit der ersten Rückrunde-Spiele konnten wir auch nicht aufrecht erhalten. Vielleicht ist der öffentliche Druck auf die Mannschaft zu groß. Da wir auf jeden Fall sechster werden, werde ich der Mannschaft mitteilen, dass wir unser Saisonziel erreicht haben. Nächstes jahr spielen wir international.
Ende April steht der erste Absteiger aus der Bundesliga fest. Die Fans des 1. FC Nürnberg müssen mit Ihrem Verein den schweren Gang in die 2. Bundesliga antreten.
Bundesliga - Tor des Monats
Das Tor von Christian Clemens zum 3:0 in Hannover wurde zum BuLi Tor des Monats gewählt!
Clemens` Tor zum 3:0 gibts HIER (http://www.youtube.com/watch?v=ZIWAylrDre0)
Fazit April
Es war ein langer harter Kampf durch den April und wir haben ihn nicht für uns entscheiden können. Mit der Qualifikation fürs Internationale Geschäft liegen wir immernoch über den Erwartungen nach der Hinrunde und noch weiter über den Erwartungen vor der Saison. Meine Jungs sind einfach kaputt und ich werde den kader auf jeden Fall in der Breite nochmals nachbessern müssen und auf bestimmten Positionen sollte nochmals über die ein oder andere Verpflichtung mit Hinblick auf Europa nachgedacht werden. Ich führe derzeit schon Gespräche mit einem anderen Verein über eine Verpflichtung. Da ist aber noch gar nichts Spruchreif und wir tasten uns noch aneinander an. Mehr dazu gibt es in der Vorbereitung auf die neue Saison.
Das nächste Mal: Mai & Auszeichnungen
-
Mai 2011
07.05.2011
Bundesliga 33. Spieltag FC Bayern München (1.) vs. 1. FC Köln (4.)
Endstand 0:3
Tore
1:0 Donovan (25.); 2:0 Robben (50.); 3:0 Robben (80.)
Spieler des Spiels
Arjen Robben - FC Bayern München
Fazit zum Spiel
In München spielte die B-Elf. Somit konnten sich vor dem Sommer nochmal alle Spieler zeigen. Ich hab die Champions League vor dem Spieltag abghakt und haben dass der Mannschaft auch mitgeteilt. Jetzt zählt nur noch eins:
Der Derby Sieg zu Hause gegen Gladbach.
Durch den ungefährdeten 3:0 Sieg der Bayern können sie im eigenen Stadion die Deutsche Meisterschaft feiern. Wir beenden die Saison auf einem sensationellen 4. Platz und werden in München von unseren Fans gefeiert.
14.05.2011
Bundesliga 34.Spieltag 1. FC Köln (4.) vs. Borussia Mönchengladbach (8.)
Endstand 3:0
Tore
1:0 Brosinski (43.); 2:0 Podolski (70.); 3:0 Podolski (73.);
Spieler des Spiels
Lukas Podolski - 1. FC Köln
Fazit zum Spiel
Das dürfte die Liebe zu uns, in Gladbach völlig zerstört haben. Die Borussia verliert in Köln mit 3:0 und verpasst mit dieser Niederlage den Sprung auf die Europa-League Plätze. Aufgrund der anderen Ergebnisse hätte Gladbach sich direkt qualifiziert. So bleibt man auf dem 8. Platz. Die Spieler haben perfekt genau das umgesetzt, was unsere Fans sehen wollten. Endlich wieder ein Derby Sieg zu Hause. Wir sind froh die Saison so erfolgreich hinter uns bringen zu können und freuen uns auf die nächste Saison mit unseren tollen Fans.
Bundesliga-News
Freiburg Der SC Freiburg ist am Ende nun doch abgestiegen. Als Konsequenz trennt man sich im Breisgau mit sofortiger Wirkung von Trainer Robin Dutt. Teile seines Trainer-Teams haben ebenfalls Ihren Abgang angekündigt um Dutt bei einer neuen Herausforderung begleiten zu können.
15.05.2011
DFB Pokal Finale Hertha BSC Berlin vs. VFL Bochum
Endstand 0:1
Tore
0:1 Dedic (60.)
Spieler des Spiels
Antar Yahia - VFL Bochum
23.04.2011
Relegation zur Bundesliga Hinspiel FC St. Pauli vs. FC Augsburg
Endstand 1:2
Tore
0:1 Pliquett (43. ET); 0:2 Oehrl (51.), 1:2 Ebbers (61.)
Spieler des Spiels
Deniz Naki - FC St. Pauli
30.04.2011
Relegation zur Bundesliga Rückspiel FC Augsbnurg vs. FC St. Pauli
Endstand 3:4 (5:5)
Tore
1:0 Traore (23.); 2:0 Rafael (31.); 3:0 Rafael (45.), 3:1 Ebbers (65.)
3:2 Ebbers (87.); 3:3 Ebbers (89.); 3:4 Naki (90.+2)
Spieler des Spiels
Marius Ebbers - FC St. Pauli
Der FC St. Pauli bleibt in der 1. Bundesliga, da man mehr Auswärtstore geschossen hat, als die Augsburger.
Bundesliga Auszeichnungen 2010/2011
Torschützenkönig
1. Edin Dzeko (VFL Wolfsburg)
2. Mario Gomez (FC Bayern München)
3. Lukas Podolski (1. FC Köln)
Spieler des Jahres
1. Toni Kroos (FC Bayern München)
2. Stefan Kiesling (Bayer 04 Leverkusen)
3. Phillip Lahm (FC Bayern München)
Torhüter des Jahres
1. Diego Benaglio (VFL Wolfsburg)
2. Hans-Jörg Butt (FC Bayern München)
3. Tim Wiese (SV Werder Bremen)
Torjäger des Jahres
1. Lucas Barrios (Borussia Dortmund)
2. Ruud van Nistelrooy (Hamburger SV)
3. Grafite (VFL Wolfsburg)
Verteidiger des Jahres
1. Pedro Geromel (1. FC Köln)
2. Holger Badstuber (FC Bayern München)
3. Simon Kjær (VFL Wolfsburg)
Mittelfeldspieler des Jahres
1. Franck Ribéry (FC Bayern München)
2. Thomas Müller (FC Bayern München)
3. Slawomir Peszko (1. FC Köln)
Trainer des Jahres
1. Thomas Schumann (1. FC Köln)
2. Steve McClaren (VFL Wolfsburg)
3. Jupp Heynckes (Bayer 04 Leverkusen)
Trainer des Jahres der Spieler
1. Thomas Schumann (1. FC Köln)
2. Louis van Gaal (FC Bayern München)
3. Steve McClaren (VFL Wolfsburg)
Bundesliga-Elf des Jahres
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195100_sonstige_bulielf.jpg)
Das nächste Mal: Saisonabschluss
-
Saisonabschluss
Was für ein Jahr. Das Debüt als Bundesligatrainer und dann noch bei meinem Verein. Dem 1. FC Köln. Es war ein hartes Jahr mit glücklicherweise mehr Höhen als Tiefen. Ich kann es noch gar nicht richtig glaube, wir spielen nächste Saison International. Endlich wieder Abwechslung vom Liga-Alltag in Müngersdorf.
Auch Finanziell haben wir den Verein gut aufgestellt. Der Verein hat in der letzten Saison Einnahmen in Höhe von knapp 83 Millionen Euro. Dem entgegen standen Ausgaben in Höhe von knapp 61 Millionen Euro. Den Gewinn haben wir um 27% steigern können und damit bleibt ein Reingewinn von 22.5 Millionen Euro. Auf der Jahreshauptversammlung werden die Finanzen mit stehenden Ovationen beklatscht und Vorstand sowie Aufsichtsrat zeigen sich überaus zufrieden.
Ausserdem werden die Zahlen und Statistiken zu Wahl der FC-Mannschaft der Saison 2010/2011 vorgestellt.
1. FC Köln - Elf des Jahres
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195100_sonstige_besteelf.jpg)
Nach Abschluss der Jahrehauptversammlung verabschiede ich mich in meinen verdienten Urlaub und freue mich, meine Jungs am 20. Juni 2011 wieder zur Saisonvorbereitung am Geissbockheim zu begrüßen.
Abschluss-Tabellen
1. Bundesliga
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/220111101336_sonstige_tabelle2011.jpg)
2. Bundesliga
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195059_sonstige_2liga2011.jpg)
Regionalliga West
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195140_sonstige_rlw2011.jpg)
U19 Bundesliga West
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195140_sonstige_u19buli.jpg)
DFB-Pokal
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195101_sonstige_dfbpokal.jpg)
Champions League
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195101_sonstige_cl.jpg)
Europa League
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195139_sonstige_el.jpg)
1. und 2. Bundesliga Zusammenfassung
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195100_sonstige_bulistats2011.jpg)
Das nächste Mal: Transfers 2011
-
Du hast zum Saisonabschluss nur die Hinrundentabelle der Buli gepostet. ;)
-
Du hast zum Saisonabschluss nur die Hinrundentabelle der Buli gepostet. ;)
Ich wollte ja nur testen ob auch einer aufpasst 8)
Danke Omega, ist geändert ;)
-
Coooole Leistung; Gladbach aus den Stadion gekickt und Platz 4 erreicht!
Auf gehts: Europa begrüßt die Domstädter!
P.S.: Deine Taktik ist schon sehr gut, aber Auswärts muss ich mir dann doch was einfallen lassen... :D
gruss sulel007
-
Coooole Leistung; Gladbach aus den Stadion gekickt und Platz 4 erreicht!
Auf gehts: Europa begrüßt die Domstädter!
P.S.: Deine Taktik ist schon sehr gut, aber Auswärts muss ich mir dann doch was einfallen lassen... :D
gruss sulel007
Ja da grübel ich auch schon die ganze Zeit dran rum. Auswärts macht die Taktik manchmal schon arge Probleme. Vor allem gegen starke Teams sieht man zu viele Chancen gegen sich.
Ich dachte daran, den Zentralen Mittelfedlspieler gegen einen zweiten Defensiven Mittelfelspieler zu tauschen. Dazu dann die defensivlinie etwas weiter zurück zu ziehen und die Mannschaft etwas breiter aufzustellen. Direkteres Passspiel sollte helfen die Konter trotzdem noch schnell fahren zu können. Mal schauen....das Bau ich gleich mal zusammen und teste das mal in den Testspielen und bau das mal mit in die Spielvorbereitung mit ein.
Grüße,
Böckchen
-
Das mit dem 2. DM ist ne gute Idee, hab mal AW mit Champmanics die AW Burghausen 4-2-3-1 Tief gespielt; auch gewonnen. Dafür sollten die Flügelspieler als Innenstürmer fungieren, oder die Flügel nach innen schwenken.
Bin gespannt, ob du es besser hin bekommst Auswärts.
gruss sulle007
-
Saisonvorbereitung 2011
Mein erster Arbeitstag beginnt nach meinem Urlaub. Irgendwie konnte ich nicht wirklich abschalten und freue mich glaube ich selber mehr auf diese Saison als unsere Fans. Die Erwartungen die in uns gesetzt werden sind natürlich durch den Erfolg der letzten Saison nicht gerade weniger geworden. Ich hoffe meine Jungs haben das Ganze gut verdaut und werden heute pünktlich und vollzählig zum Trainingsauftakt erscheinen.
Das Telefon steht natürlich nicht mehr still. Ich hatte eine Liste mit Spielern zurück gelassen, die im Verein nicht mehr benötigt werden oder die sich gerne nochmal woanders beweisen wollen. Es sind zwar bei weitem nicht so viele Anrufe wie erhofft, aber der Vormittag ging schnell rum. Die Vereine, die ich für meine Jungs gefunden habe sollten eigentlich Ihren Möglichkeiten entsprechen und sollten dort auch die Bezahlung erhalten, die sie verdienen.
Nach dem Mittagessen meldet sich meine Sekretärin und teilt mir mit, dass Herr Overath mich sprechen wolle. "Ohje" War mein erster und einziger Gedanke. Naja, was solls. Wenns sein muss, bringen wir es halt hinter uns. Wolfgang, er bietet mir direkt das "DU" an, wollte sich kurz auf den neuesten Stand der Saisonplanung und Vorbereitung bringen lassen. Da ich damit gerechnet hatte, hatte ich zu jedem unserer Neuzugänge ein kleines Dossier zusammenstellen lassen und konnte diese nun voller Stolz präsentieren. wirklich begeistert schien er nicht.
Zugänge
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195100_sonstige_ballarabi.jpg)
Karim Bellarabi (21j,OM-R) Ablösefrei / Eintracht Braunschweig
Karim kommt aus der dritten Liga zu uns und wird erstmal die U23 verstärken. Er ist technisch versiert und sollte zwischendrin auch mal BuLi luft schnuppern. Sein Vertrag lief aus und somit musste ich einfach zugreifen, da sich ausserdem noch diverse Mannschaften für Ihn interessierten.
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195140_sonstige_trinks.jpg)
Florian Trinks (19j,OM-RZL) Ablösefrei / Werder Bremen
Den Bremer Florian Trinks hatte ich schon ins Auge gefasst, nachdem ich ihn in einem Spiel der Bremer U23 gesehen hatte. Eigentlich galt meine Interesse einem anderen Spieler, aber Florian wusste mich direkt von sich zu überzeugen. Er ist jung und soll vom Offensiven-zentralen Mittelfeld auf den linken Flügel umgeschult werden. Ausserdem wird er bei uns ein extra Fitness Programm absolvieren um seine Ausdauer - Werte zu steigern.
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195140_sonstige_schieber.jpg)
Julian Schieber (22j,ST) Ablösefrei / VFB Stuttgart
In Nürnberg hat er mich bei beiden Spielen der Nürnberger gegen uns überzeugt. Er wird der Nachfolger von Novakovic und wird sich ziemlich sicher gegen Ionita durchsetzen können und einen Stammplatz ergattern können. Auch bei Ihm lief der Vertrag aus, somit wechselste er Ablösefrei.
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195139_sonstige_petersen.jpg)
Nils Petersen (22j,ST) 1.800.000€ / FC Energie Cottbus
Der 22 jährige Petersen ist als Back-Up für Podolski geplant und wird diese Saison seine Einsätze bekommen. Dass er weiss, was er als Stürmer mit dem Ball anfangen muss, hat er in Cottbus bewiesen. Nach Absprache mit Claus-Dieter Wollitz einigten wir uns zwar schon vor der letzten Saison auf einen Transfer. Wollitz stimmte der Sache allerdings nur zu, wenn Petersen die Saison noch bei Energie spielen durfte. Damit war ich, dank des Überangebots in unserem Sturm natürlich mehr als einverstanden.
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195139_sonstige_eichner.jpg)
Christian Eichner (28j,LV/DFL) Ablösefrei / TSG 1899 Hoffenheim
Christian soll auf der linken Abwehrseite konstante Leistungen bringen, die mir letzte Saison fehlten. Erminio Rullo passt einfach nicht in die Bundesliga und Andrezinho kann zwar dort spielen ist aber eher auf der rechten Seite zu Hause. Eichner ist mit 28 Jahren zwar nicht unser Transfer-Alter, aber die Erfahrung spielte dann doch mit in die Entscheidung ein.
Fazit
Der Vorstand stellte uns zwar über 14 Millionen Euro für Transfers zur Verfügung. Wir haben aber die Planung für diese Saison schon im Winter angefangen und konnten somit unseren Kader günstig in der Breite und an Qulität verstärken. Es sind noch ein paar Positionen offen, bei denen ich mir noch nicht sicher bin ob es für Europa reicht, aber das werden meine Mitarbeiter in den kommenden Tagen noch besprechen.
"Thomas, lass uns kurz über das sprechen, was wir diese Saison erreichen wollen. Nach der letzten Saison sind die Erwartungen riesig. Wir sind in der Euroa-League vertreten und sei ehrlich, meinst Du die Mannschaft wird in der Konstellation an den Erfolg anknüpfen können??"
Ich erklärte ihm kurz, dass es sich ja um die Transfers aus dem Winter handle und ich den Verein nicht in unnötige finanzielle Probleme bringen wollte. Im Winter stand die Europa-League ja bei weitem noch nicht fest.
"Okay, das klingt einleuchtend. Was denkst Du, könnt ihr diese Saison erreichen?"
Meine Ziele waren klar und ich hatte mir im Urlaub schon Gedanken dazu gemacht. Ganz eundeutig, wir wollen uns erneut für Europa qualifizieren, im Pokal sollte mindestens das Viertelfinale drin sein. Nur zur Europa-League, da kam ich ins stocken. Die erste Gruppenphase zu überstehen wäre auf jeden Fall angemessen.
"Hört sich gut an Junge. Das deckt sich ungefähr mit den Erwartungen die das Präsidium für diese Saison hat. Wir haben uns daher entschlossen Dir 14 Millionen Euro an Transferbudget und knapp 26 Millionen Euro an Gehalt zu bewilligen. Desweiteren würden wir Dir 2 Transfers auf Raten über 24 Monate oder einen Transfer über 48 Monate genehmigen."
Ich war geschockt und begeistert zugleich. Während ich also immernoch an den beiden Zahlen zu schlucken hatte legte mir Wolfgang eine Mappe mit FC Logo vor die Nase.
"Glaub ja nicht, dass wir schon fertig sind. Die Arbeit und die Egebnisse daraus können sich sehen lassen. Das ist ein neuer Vertrag. Nimm ihn mit, lies ihn in Ruhe durch, ändere von mir aus, was dich stört und gib mir bis Übermorgen Bescheid. Aber wir gehen davon aus, dass Dir das so recht ist."
Jetzt war ich platt. Ich schüttelte Wolfgang die Hand und verabschiedete mich erstmal aus seinem Büro. Nachdem ich den Vertrag kurz überflogen hatte (bis 2015, 1.2 Millionen Euro/p.a.) zog ich meinen Kugelschreiber. Ein paar Minuten später stand ich erneut Wolfgang gegenüber und reichte ihm den unterschrieben Vertrag zurück. Jetzt war ich also endgültig angekommen in der Riege der Bundesliga-Trainer.
Das nächste mal: Kaderüberblick & Testspiele
-
Juli 2011 (Vorbereitung)
Nach 10 Tagen intensiven Trainings öffnete heute endlich das Transferfenster und ich konnte mit meinem kompletten Kader in die erste Trainingseinheit starten. Vorher war aber noch Abschied nehmen angesagt.
Mit ca. 200 Fans verabschieden wir heute drei echte Publikumslieblinge.
Milivoje Novakovic, wechselt in die zweite spanische Liga, Kevin McKenna bleibt in Deutschland, er wechselt zum MSV Duisburg. Einzig für Petit konnte ich keinen passenden Verein finden. Desweiteren verabschieden wir uns von Sebastian Freis. Basti hat immer Gas gegeben und gekämpft aber war technisch nie wirklich auf der Höhe. Umso erfreulicher, dass er bei Jürgen Klopp in Dormund sein neues, fussballerisches Zuhause gefunden hat. Sogar Willi Sanou kam noch am Geissbockheim vorbei um sich zu verabschieden. Er wechselte nach Sunderland. Der Einzige der sich nicht blicken lies war Adil Chihi, was die Meinung der Fans über ihn nicht wirklich verbesserte. Wir wünschen unseren Jungs alles Gute in Ihrer neuen sportlichen Heimat und viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg.
Die Komplette Liste unserer Abgänge
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195059_sonstige_abg__nge2011.jpg)
Transfernews 01.07.- 15.7.2011
Borussia Mönchengladbach gibt die Verpflichtung von Alexander Vasoski bekannt. Der ehemalige Frankfurter wechselt für 800k Euro von der Eintracht nach Mönchengladbach.
Dennis Aogo und der Hamburger SV gehen ab sofort getrennte Wege. Für 4.3 Millionen Euro wechselt er von der Elbe an die Weser und unterschreibt bei Werder Bremen.
Bundesliga Absteiger SC Freiburg hat dem Defensiven Mittelfeldspieler Johannes Flum die Freigabe für einen Wechsel zum 1. FC Köln erteilt. Freiburg erhält 4.6 Millionen Euro
Wellington hat sich mit dem 1. FC Nürnberg auf einen Wechsel einigen können. Er verlässt die TSG Hoffenheim und geht in die 2. Bundesliga, im Gegenzug erhält die TSG 2.3 Millionen Euro.
Manchester United hat sich die Dienste von Ibrahim Affelay gesichert. Der Offensiv-Allrounder wechselt für umgerechnet 13 Millionen Euro vom PSV Eindhoven zu ManU.
Wolfsburg´s Kaufoption, in Cicéro`s Leihvertrag, wurde nicht gezogen und der Brasilianer kehrt in seine Heimat zu Tombense zurück. Sein Vertrag dort läuft noch bis 31.12.2011 und wurde nicht verlängert. In Zuge dessen verpflichtet der 1. FC Köln den brasilianischen Mittelfeldspieler für lächerliche 90.000 Euro.
Neuzugänge
Johannes Flum (23j,DM/MZ) 4.600.000€ / SC Freiburg
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195139_sonstige_flum.jpg)
Da sich die Verpflichtung von Eikici leider in Rauch auflöste (wechselte zu Trabzonspor) suchte ich einen spielstarken Mittelfeldspieler. Mit Johannes haben wir ihn beim Absteiger aus Freiburg gekommen. Er wird während der Saison die Position im DM besetzen und von dort aus den Spielmacher geben. Flum braucht zwar durch die späte Verpflichtung noch etwas Zeit, sollte aber dann an Pezzoni vorbei ziehen können.
Cicéro (26j,MZ) 90.000€ / Tombense
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/210111195101_sonstige_cicero.jpg)
Nicht nur meines Erachtens nach ein absoluter Pflicht-Transfer, auch wenn wir eigentlich im Mittelfeld vollkommen überbesetzt sind. Cicéro spielte in der letzten Saison in Wolfsburg und hatte konstant gute Leistungen gebracht. Die Wölfe zogen, aus mir nicht erklärlichen Gründen, die Option auf eine Verpflichtung nicht. Tombense hingegen erklärte sich bereit den Spielmacher für umgerechnet 90.000€ ziehen zu lassen. Ein Absolutes Schnäppchen.
Testspiele
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/240111141111_sonstige_testspiele2011.jpg)
Aufgrund des engen Spielplans und des Eingliederns mehrerer Spieler in den Kader konnten wir erst spät mit Testspielen beginnen und früh wieder damit aufhören. Wir wählten zwei gute europäische Clubs und zwei einheimische Clubs. Unsere Transfers spielten jeweils 45 Minuten und gegen Tottenham spielten wir unter Wettbewerbsbedinungen mit nur 3 Auswechslungen. Soweit bleibt nicht viel zu sagen. Einzig das Spiel gegen die Spurs lief etwas überraschend, da ich zu Hause eigentlich mit einem Sieg gerechnet hatte.
Trasnfers
Kurz vor dem Spiel erreichte uns die Nachricht, dass Schalke 04 Interesse habe sich die Dienste von Miro Varvodic zu sichern. Am nächsten Tag reif mich Kollege Felix Magath auch schon an um sich nach Miro zu erkundigen. Miro war natürlich hellauf begeistert und somit erlaubte ich ihm einen Wechsel. Ich weiss nicht, was Felix ihm erzählt hat, aber er sieht auf Schalke größere Chancen Stamm-Torhüter zu werden als bei uns. Ich rief also erneut in Gelsenkirchen an und habe den Transfer bestätigt. Felix bot mir kurzer Hand noch ein nettes Schmankerl an, welches man mit dem Varvodic Transfer verrechnen könne. Nach Rücksprache mit Bernard Dietz und meinen Scouts stimmten wir dem Transfer endgültig zu.
Zwei Tage später waren die Verträge ausgehandelt und ich bin mir sicher, dass die Fans unseren Neuzugang lieben werden. Für knapp €2.4Mio + Miro Varvodic wechselt Lewis Holtby mit sofortiger Wirkung an den Rhein.
Lewis Holtby (20j,OM-L) 2.400.000€ / FC Schalke 04
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/240111144406_sonstige_holtby.jpg)
Mit Lewis Holtby haben wir nun zwei der größten deutschen Talente im offensiven Mittelfeld im Kader. Ich sehe Holtby noch ein Stück weiter in der Entwicklung wie C.Buchtmann sie sollen aber ruhig um die Position im linken, offensiven Mittelfeld kämpfen.
Obwohl unsere Transferbemühungen eigentlich abgeschlossen sind, sollten wir nochmals ein bisschen Geld in die Hand nehmen und auf der rechten Verteidiger Position nachbessern. Zwar haben wir mit Brecko und Andrezinho zwei gute Spieler für die Position, die auch in einem ordentlichen Alter sind (27j und 29j). Dafür fehlte es aber an einem jüngeren Spieler der nachrücken kann, sollte sich jemand langfristig verletzen.
Nach einem Telefonat mit Fredi Bobic kristallisierte sich Stefanco Celozzi als unsere neuer Back-Up heraus.
Stefano Celozzi (22j,RV/DFR) 2.400.000 / VFB Stuttgart
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/240111144406_sonstige_celozzi.jpg)
Stefano ist ein schneller, technisch starker Aussenverteidiger, der natürlich Druck auf Miso Brecko aufbauen soll und spätestens nächste Saison seinen Stammplatz übernehmen wird. Mir fehlte weitestgehend der offensive Part auf der rechten Seite hinter Peszko und ich hoffe, das Stefano dieses übernehmen kann.
Kader 2011
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/240111144926_sonstige_kader2011.jpg)
Wie das Schicksal so spielt verletzte sich Miso Brecko im Spiel gegen die Spurs und somit werden wie Celozzi in den ersten Saisonspielen wohl in der Startelf sehen. Damit sind die Transfers abgeschlossen und ich sehe uns sowohl für die Liga als auch für beide Pokal-Wettbewerbe als gut aufgestellt. Nun sollte die Mannschaft noch ein wenig zueinander finden und dann gehts auch schon los mit dem ersten Spiel der Saison zu Hause gegen Werder Bremen und eine Woche später im Pokal bei den Stuttgarter Kickers.
Das nächste mal: August 2011
-
Celozzi, Schieber, Petersen, Eichner - liest sich ja fast wie meine alte Fürth-Truppe aus meiner Story :)
Ansonsten sehr kluge, durchdachte Transfers. Einzig Flum für fast 5 Mio. € find ich etwas happig.
-
Celozzi, Schieber, Petersen, Eichner - liest sich ja fast wie meine alte Fürth-Truppe aus meiner Story :)
Ansonsten sehr kluge, durchdachte Transfers. Einzig Flum für fast 5 Mio. € find ich etwas happig.
Ja, nach den 2 Tagen Story-Pause am Wochenende weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr, was mich da geritten hat^^
-
August 2011
Uefa Europa-League News
Heute wurde uns in der Auslosung zu vierten Quali-Runde der slowakische Vertreter MSK Zilina zugelost. Wir werden zuerst zu Hause spielen, was die einzige Tatsache an der Auslosung ist, die mich wirklich stört. Der MSK ist auf jeden Fall eine sehr lösbare Aufgabe und sollte uns somit in die Gruppenphase bringen.
Zuerst steht allerdings der Saisonstart gegen Werder Bremen und die Pokal-Partie gegen die Stuttgarter Kickers an.
06.08.2011
Bundesliga 1. Spieltag 1.FC Köln vs. SV Werder Bremen
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Cicéro; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;
SV Werder Bremen: Wiese; Fritz; Aogo; Mertesacker; Naldo; Olmedo; Wesley; Vermut; Marin; Hunt; Almeida;
Endstand 2:0
Tore
1:0 Cicéro (8. Elf); 2:0 Podolski (35.);
Spieler des Spiels
Christian Eichner - 1. FC Köln
Fazit
Wir haben unseren Fans zum Saisonstart ein ordentliches Spiel gezeigt und gingen durch einen umstrittenen Elfmeter früh in Führung. Die Bremer zeigten sich geschockt uns sollten den Rest des Spiels auch nicht mehr wirklich in selbiges rein finden. Podolski`s Tor vor der Pause brachte uns für die zweite Halbzeit in eine komfortable Situation, zumal Bremen nicht einmal wirklich gefährlich vor unser Tor kam. Eichner, Clemens und Schieber verletzten sich leicht und werden im Pokal nicht eingesetzt werden.
Bundesliga-News
Burghausen Kostas Giannoulis (23j,1.FC Köln) wechselt per sofort auf Leihbasis nach Burghausen. Der linke Verteidiger spielte letzte Saison schon zur Leihe bei Wacker und soll in dieser Saison an die guten Leistungen in der 3. Liga anknüpfen. Der gebürtige Grieche trifft in Burghausen auf seinen Kölner Mannschaftskameraden Mark Uth (ST).
Aachen Auch die Alemannia aus Aachen ist kurz vor Ende der Transferfrist nochmal fündig geworden. Die Rheinländer leihen Taner Yalcin (21j,1.FC Köln) bis zum Saisonende aus. Yalcin soll das dünn besetzte Mittelfeld in Aachen verstärken und natürlich Spielerfahrung in der 2. Bundesliga sammeln. Eine Kaufoption hat die Alemannia nicht im Vertrag verankern können.
12.08.2011
DFB Pokal 1. Runde Stuttgarter Kickers (RL-S) vs. 1. FC Köln (BL)
1. FC Köln: Rensing; Brecko; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Cicéro; Holtby; Peszko; Petersen; Podolski;
Stuttgarter Kickers: Wendler; Wolff; Auracher; Köpf; Abruscia; Gerster; Ivanusa; Jung; Rapp; Pala; Brandstetter;
Endstand 1:3
Tore
0:1 Schieber (29.); 1:1 Brandstetter (40.); 1:2 Cicéro (41.); 1:3 Petersen (78.);
Spieler des Spiels
Julian Schieber - 1. FC Köln
Fazit
Das Ergebnis ist zufrieden stellend. Das nächste Spiel ist zu Hause in der Euro-League und daraufhin habe ich natürlich Poldi und Peszko geschont und den restlichen Spielern, vor allem den Neuzugängen die Möglichkeit gegeben weiter in unser System zu integrieren. Ich persönlich halte auch Zilina nicht für die Über-Mannschaft, aber ich will definitiv mit der Mannschaft weiter kommen. Die nächsten Wochen werden hart, da wir bis Ende August nur Englische Wochen haben und den Jungs einfach noch der Rhytmus fehlt. Aber naja, da müssen wir wohl durch :)
Fussball-News
Rostock Den FC Hansa erwartet in der 2. Runde des DFB Pokals eine schwere Heimaufgabe. Am 27. September wird der 1.FC Köln in der DKB Arena zu Gast sein. Für den Drittligisten eine große Herausforderung die sich aber finfanziell sicher lohnen dürfte.
Köln/München Timo Horn (18j,TW) vom 1.FC Köln wird bis zum Saisonende an den TSV 1860 München verliehen. Der U19-Nationalspieler soll in München Spielerfahrung sammeln um in der nächsten Saison die Nummer 2 hinter Michael Rensing in Kölns 1. Mannschaft zu werden. Horn wird eine große Karriere vorraus gesagt, sofern er das Niveau halten kann und von Verletzungen verschont bleibt.
18.08.2011
Europa League 4. Quali-Runde 1.FC Köln (D) vs. MSK Zilina (Svk)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Pezzoni; Cicéro; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;
MSK Zilina: Kosut; Angelovic; Zlatkovic; Dreksa; Adamik; Zosak; Gergel; Kucera; Jez; Vondrasek; Majtan;
Endstand 2:0
Tore
1:0 Podolski (10. Elf); 2:0 Schieber (26.); 2:1 Dreksa (66.); 3:1 Kosut (90. Eigentor)
Spieler des Spiels
Pedro Geromel - 1. FC Köln
Fazit
Ein ordentliches erstes Euro-League Spiel. Wir waren nicht so gut drauf wie ich mir erhofft hatte und müssen nach dem Anschlusstreffer der Slowaken jetzt aufpassen oder zumindest in der Slowakei eins mehr schiessen. Julian Schieber verletzte sich leicht und wird beim Spiel gegen Dortmund erstmal nur auf der Bank sitzen. Für ihn wird Petersen von Anfang an spielen. Ionita konnte weder in den Testspielen noch im Training überzeugen. Dabei ist Petersen eigentlich Podolski`s Back-Up, aber Ionita kommt einfach nicht an ihm und Schieber vorbei.
21.08.2011
Bundesliga 2. Spieltag Borussia Dortmund (1.) vs. 1. FC Köln (6.)
1. FC Köln: Rensing; Brecko; Joppen; Geromel; Schorch; Pezzoni; Cicéro; Buchtmann; Clemens; Podolski; Petersen;
Borussia Dortmund: Wiedenfeller; Owomoyela; Dedê; Santana; Hummels; Kehl; Sahin; Kagawa; Großkreutz; Cardoso; Lewandowski
Endstand 0:1
Tore
0:1 Podolski (54.);
Spieler des Spiels
Roman Weidenfeller - Borussia Dortmund
Fazit
Erneut ein guter und taktisch disziplinierter Auftritt meiner Jungs. Aus den vier Pflichtspielen in dieser Saison haben wir vier Siege mitgenommen. Genauso haben sich unsere Fans, die Mannschaft und wir Trainer uns das vorgestellt. Trotz der zehn Neuverpflichtungen haben wir uns als Team gut eingespielt und können unsere Taktik auch gut umsetzen. Im Moment trainieren wir eine neue Taktik, mit zwei DM`s für Auswärtsspiele bei spielstarken Mannschaften.
25.08.2011
Europa League 4. Quali-Runde MSK Zilina (Svk) vs. 1.FC Köln (D)
1. FC Köln: Rensing; Brecko; Joppen; Geromel; Schorch; Pezzoni; Cicéro; Buchtmann; Clemens; Podolski; Petersen;
MSK Zilina: Kosut; Angelovic; Zlatkovic; Sourek; Adamik; Zosak; Gergel; Guldan; Jez; Vondrasek; Majtan;
Endstand 0:4(1:7)
Tore
0:1 Clemens (18.); 0:2 Podolski (30.); 0:3 Podolski (45.); 0:4 Petersen (67.)
Spieler des Spiels
Pedro Geromel - 1. FC Köln
Fazit
Einfacher Sieg in der Slowakei. Kaum Gegenwehr von Zilina, da hatte ich echt mehr erwartet. Es spielte die gleiche Mannschaft, die auch den Sieg gegen Dortmund holte. Damti kann ich auf meine erste Besetzung fürs Spiel gegen den Aufsteiger aus Berlin aufbieten. Die Mannschaft hat das Spiel nicht auf die leichte Schulter genommen und somit ziehen wie souverän in die Gruppenphase der Europa-League ein. Michael Rensing ist nun Wettbewerbsübergreifend seit 321 Minuten ohn Gegentraffer.
UEFA Europa-League Gruppenauslosung
1.FC Getafe
2.AEK Athen
3.1.FC Köln
4.SC Lokeren
Da hat es uns richtig erwischt. Eine meiner Enschätzung nach schwere Gruppe. Lokeren sollte machbar sein, für Getafe und Athen werden wir schon richtig Gas geben müssen um da was zu holen und somit das Minimalziel zu erreichen.
28.08.2011
Bundesliga 3. Spieltag Hertha BSC Berlin (11.) vs. 1.FC Köln (5.)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Jajalo; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;
Hertha BSC Berlin: Aerts; Lell; Ronny; Kaká; Mijatovic; Ebet; Ramos; Feulner; Ertugrul; Friend; Raffael;
Endstand 1:4
Tore
1:0 Ronny (3.); 1:1 Holtby (13.); 1:2 Schieber (53.); 1:3 Schieber (58.);
1:4 Geromel (80.);
Spieler des Spiels
Julian Schieber - 1. FC Köln
Fazit
So langsam machen mir die Jungs Angst. Den Schock des frühen Gegentreffers haben sie gut weggesteckt. Stattdessen zog man danach das Tempo deutlich an und unterstrich erneut, warum wir dieses Saison wieder um Europa mitspielen wollen. Schieber scheint sich eingelebt zu haben und machte heute zwei wunderschöne Tore. Poldi schwächelt im Moment ein bisschen, aber er ist natürlich gesetzt. Mit einem Spiel weniger auf dem Konto stehen wir im Moment auf Platz 3, 9 Punkte sprechen hier für sich.
31.08.2011
Bundesliga 4. Spieltag FC St. Pauli (7.) vs. 1. FC Köln (3.)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Cicéro; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;
FC St. Pauli: Loboué; Rothenbach; Avelar; Morena; Zambrano; Boll; N´Sumbu; Lehmann; Ziani; Bruns; Naki;[/b]
Endstand 1:1
Tore
1:0 Ziani (32.); 1:1 Joppen (48.);
Spieler des Spiels
Guus Joppen - 1. FC Köln
Fazit
Das Spiel war durchwachsen, was ich den Jungs aber nach sieben Spielen in vier Wochen auch zugestehe. Wir haben gut gespielt, gegen sehr defensiv auftretende Gastgeber, die sich voll und ganz aufs Kontern verlegt haben. Joppens erstes Tor im FC-Dress brachte den verdienten Ausgleich. Immernoch Sorgen macht mir Prinz Poldi. Er kommt einfach nicht in Fahrt und seine Trefferquote lässt in der Liga auch zu wünschen übrig. Jetzt ist erst mal Länderspiel-Pause und danach gehts in der Liga zu Hause gegen den amtierenden Deutschen Meister weiter.
Der August an sich war ein sehr erfolgreicher Monat für die Mannschaft. Unsere Neuzugänge haben sich gut ins Mannschaftsgefüge eingefunden und spielen ebenfalls saubere leistungen in den Wettbewerben. Aus sieben Spielen nehmen wir sechs Siege und ein Unentschieden mit, was uns auf jeden Fall ins Soll bringt. Es bleibt wie immer nur abzuwarten und zu schauen wie gut wir durch die englischen Wochen kommen und dann können wir die Ansprüche die wir haben eventuell erhöhen oder zurück schrauben. aber das ist Zukunftsmusik.
Das nächste Mal: September
-
Arbeitest du mit geheimen Prämien für die Dom-Städter?? ;D Geht ja weiter so bis letzte Saison... Und EL traue ich sogar den Gruppensieg zu, auch wenn der 2. Platz für die nächste Runde reicht.
Hast du was verändert an deiner Auswärts-Taktik?
P.S.: Beim 2.Spieltag hast du Bremen statt Dortmund eingetragen bei Spieler-Aufstellung, bei Auswärts-Siegen sollte es ruhig 0:1 Poldi heißen; 1:0 steht ungünstig und irritiert doch etwas...aber soll keine Kritik, sein, die Story ist einfach nur >GEIL!
edit: Beim Rückspiel gg Zilina steht auch was von Bremen... ;)
gruss sullew007
-
Arbeitest du mit geheimen Prämien für die Dom-Städter?? ;D Geht ja weiter so bis letzte Saison... Und EL traue ich sogar den Gruppensieg zu, auch wenn der 2. Platz für die nächste Runde reicht.
Hast du was verändert an deiner Auswärts-Taktik?
gruss sullew007
Huhu :)
Nein eigentlich nicht. Sie bekommen normale Prämien für die Liga und hohe Prämien für Pokal und Euro-League.
Ja ich habe das mit der Taktik geändert, wie ich schonmal angesprochen. Mit ner Doppelsechs, etwas breiter und die Defensivlinie steht tiefer. Dazu wurde die Mentalität von "Alles nach vorne" in "Angreifen"geändert. Aber um nicht zu weit vorzugreifen....richtig funktionieren tuts noch net, obwohl die Mannschaft schon fast eingespielt ist auf die Taktik.
Hab se nochmal hochgeladen: Auswärts-Taktik 4-2-4 Download (http://www.file-upload.net/download-3160959/4-2-4-Doppelsechs--1.FC-K-ln--Nov-2011-.tac.html)
Ich sollte unbedingt mal jemanden vorlesen lassen, bevor ich`s online stelle^^
Grüße,
Böckchen
-
September 2011
News
Köln Der brasilianische Mittelfeldakteur Cicéro zog sich im Training eine Bänderdehnung im Knöchel zu und wird dem FC zwischen drei und vier Wochen fehlen. Damit fällt er den kompletten September aus, in dem u.a. die Partien gegen den FC Bayern, Lokeren, Getafe und das Derby gegen Borussia Mönchengladbach stattfinden.
10.09.2011
Bundesliga 5. Spieltag 1.FC Köln (2.) vs. FC Bayern München (1.)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Jajalo; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;
FC Bayern München: Renan; Lahm; Vrsaljko; Demichelis; Badstuber; Schweinsteiger; Altintop; Müller; Ribery; Augusto; Klose;
Endstand 0:1
Tore
0:1 Klose (81.)
Spieler des Spiels
Sime Vrsaljko - FC Bayern München
Fazit
Das Spiel ging mit einem Paukenschlag los. Achte Minute - Rote Karte Celozzi. Okay, zu offensive Taktik, passiert. Nur fünf Minuten später, zack nächste Rote Karte, diesmal der andere Aussenverteidiger, nämlich Eichner. Also Umstellung auf einen DM und einen Stürmer um die Defensive aufrecht zu erhalten. Sah auch knappe 70 Minuten gut aus. Dann schlug Klose nach einem Eckball eiskalt zu und brachte die Bayern mit 1:0 in Front. Ohne jetzt überheblich zu klingen, aber wir hatten über die Spielzeit vier bis fünf gute Chancen, die bei einer ordentlichen Verwertung uns den Sieg beschert hätten. Naja, hat nicht sollen sein. Celozzi und Eichner werden dann mal ne Woche auf ihr Gehalt verzichten müssen und es an eine karitative Einrichtung spenden.
14.09.2011
Europa League 1. Gruppenspiel SC Lokeren (Bel) vs. 1. FC Köln (D)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Cicéro; Holtby; Clemens; Podolski; Schieber;
SC Lokeren: Lazic; Pulhac; Taravel; Gueye; De Roover; Overmeire; Fernández; De Ceulaer; Leko; Finnbogason; Braathen
Endstand 2:5
Tore
1:0 Beaathen (5.); 2:0 Finnbogason (9.); 2:1 Podolski (12.); 2:2 Holtby (49.); 2:3 Geromel (79.); 2:4 Clemens (82.); 2:5 Clemens (90.+1);
Spieler des Spiels
Lewis Holtby - 1. FC Köln
Fazit
Der vermeintlich leichteste Gegner entpuppt sich für uns als hartes Stück Arbeit. Innerhalb von 5 Minuten liegen wir mit zwei Toren hinten. Glücklicherweise gelingt Poldi schnell der Anschluss und die Mannschaft findet den Glauben an Ihre eigene Stärke wieder. Zittern mussten wir trotzdem, da wir zwar stark aus der Pause wieder kamen und das Spiel nur auf ein Tor lief, was schliesslich auch zum verdienten Ausgleich führte. Die Einwechslung von Clemens war natürlich Gold wert, auch wenn Geromal für die Führung und Clemens letztendlich "nur" für die Entscheidung sorgte, war es ein bärenstarker Auftritt vom Youngster. Damit wird Peszko erstmal ins zweite Glied rücken, da er im Moment seine Leistung nicht abrufen kann und ich Clemens zur Zeit ein gutes Stück weiter sehe.
FC-News
1. Mannschaft Die erste Mannschaft liegt auf dem fünften Platz in der Bundesliga mit 10 Punkten aus fünf Spielen. Im DFB-Pokal steht man in der zweiten Runde dem 3.Ligisten Hansa Rostock gegenüber und in der Europa League steht man in Gruppe K auf Platz 1.
U-23 Die U-23 kann das Niveau in der dritten Liga mitgehen und scheint sich in dieser Saison in der Liga halten zu können. Unsere Scouts sind weiterhin auf der Suche um auch nächste Saison den Kader der Reserve für die 3.Liga tauglich zu machen.
U-19 Die Jugend des FC liegt auf dem 2. Platz der U-19 Bundesliga West mit 16 Punkten aus 7 Spielen. Aus dieser Mannschaft wird nächste Saison mit Mitchell-Elijah Weiser das größte Talent den Sprung in die U-23 wagen.
17.09.2011
Bundesliga 6.Spieltag VFB Stuttgart (9.) vs. 1.FC Köln (5.)
1. FC Köln: Rensing; Brecko; Joppen; Geromel; Schorch; Pezzoni; Jajalo; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;
VFB Stuttgart: Ziegler; Molinaro; Tasci; Delpierre; Ferrari; Rodriguez; Träsch; Kuzmanovic; Gentner; Cacau; Bony;
Endstand 1:0
Tore
1:0 Gentner (5.);
Spieler des Spiels
Matthieu Delpierre - VFB Stuttgart
Fazit
Wir konnten die neue Auswärts-Taktik nicht wirklich umsetzen. Der zweite DM und die Umstellungen im Spielaufbau haben mehr für Verwirrung gesorgt, als dass es uns geholfen hat. Trotzdem hat die Mannschaft gut gekämpft und wäre mit einem Unentschieden sehr gut bedient gewesen. Den Punkt hätten die Jungs für Ihren Einsatz sicher verdient gehabt.
23.09.2011
Bundesliga 7. Spieltag 1. FC Köln (6.) vs. Borussia Mönchengladbach (3.)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Jajalo; Holtby; Clemens; Podolski; Schieber;
Borussia M`Gladbach: Bailly; Levels; Daems; Brouwers; Dante; Marx; Míchel; Prib; Matmour; Arango; de Camargo;
Endstand 3:1
Tore
1:0 Podolski (27.); 2:0 Schieber (35.); 2:1 Geromel (41.(ET); 3:1 Holtby (52.);
Spieler des Spiels
Lewis Holtby - 1.FC Köln
Fazit
Derby-Sieg!
Ein Klasse Spiel unserer Jungs. Heute haben wir all Das gezeigt, was wir uns im Training erhofft haben. Ein starkes Offensivspiel, gutes Stellungsspiel in der Defensive. Dazu ein ordentliches Pressing und eine enorme Ballsicherheit. Über 90 Minuten haben wir nur zwei Chancen zugelassen, eine führte zum Eigentor durch Geromel, die Andere war ein Weitschuss. Es war sehr auffällig, dass wir kaum Karten bekamen was ich mittlerweile immer mehr auf die Taktik schiebe. Auswärts müssen wir endlich mal sicherer stehen und uns darauf verlassen, dass der Gegner das Spiel machen muss.
Transfers Deutschland
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/250111102526_sonstige_dtransfers.jpg)
26.09.2011
DFB Pokal 2. Runde FC Hansa Rostock (L3) vs. 1.FC Köln (BL)
1. FC Köln: Rensing; Brecko; Joppen; Geromel; Schorch; Flum; Yabo; Buchtmann; Clemens; Podolski; Petersen;
FC Hansa Rostock: Hahnel; Pelzer; Schyrba; Holst; Kraus; Ziegenbein; Weilandt; Trybull; Wemmer; Vujanovic; Koch;
Endstand 0:2
Tore
0:1 Petersen (21.); 0:2 Podolski (33.);
Spieler des Spiels
Nils Petersen - 1. FC Köln
Fazit
Im Pokal gegen den Drittligisten aus Rostock kam die "B-Elf" zum Einsatz. Auch hier konnte man beobachten, dass die Spieler die taktischen Vorgaben gut einhielten und wir für unsere Kritiker sicher mit zwei bis drei Toren zu wenig gewonnen haben. Im Moment stellt sich das Problem der Mannschaft so dar, dass wir zu wenige Tore aus unseren Torchancen machen. Wir werden die nächsten Wochen mal ein wenig Torschusstraining ansetzen um endlich mal unsere Chancen wirklich zu nutzen.
Lewis Holtby ist Bundesligaspieler der Woche
29.09.2011
Europa League 2. Gruppenspiel 1. FC Köln (D) vs. FC Getafe (Esp)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Jajalo; Flum; Holtby; Clemens; Podolski; Schieber;
FC Getafe: Ustari; Torres; Monzón; Díaz; Onuoha; Polanski; Bacinovic; Arizmendi; del Moral; Ríos; Colunga;
Endstand 1:2
Tore
0:1 del Moral (2.); 1:1 Clemens (58.); 1:2 Polasnki (86.);
Spieler des Spiels
Eugen Polanski - FC Getafe
Fazit
Es war das erwartet schwere Spiel gegen Getafe. Der frühe Führungstreffer für die Spanier machte es nicht einfacher für uns. Getafe rettete sich mit dem Vorsprung in die Halbzeit aus der wir gestärkt zurück kamen. Clemens markierte den verdienten Ausgleich und wir hatten uns schon mit einem Unentschieden angefreundet Polanski die erneute Führung für die Spanier erzielte. Trotz der vier Minuten Nachspielzeit reichten die letzten acht Minuten nicht mehr aus um nochmal ins Spiel zurück zu kommen.
In der Euro-League Gruppe liegen wir nach der Niederlage gegen Getafe mit drei Punkten auf dem dritten Platz. Im Pokal haben wir uns in Rostock für die dritte Runde im DFB-Pokal qualifiziert und erwarten nun mit Spannung die Auslosung Anfang September. In der Bundesliga fing es, mit zwei Niederlagen im September, nicht ganz so gut an. Der Derby Sieg gegen die Borussia aus Mönchengladbach machte zumindest bei den Fans die Niederlagen wieder wett und sorgte für gute Stimmung am Geissbockheim. Nach nun sieben Spielen stehen wir aus dem zweiten Platz mit 13 Punkten, wobei wir jetzt schon 6 Punkte Rückstand auf die Bayern an der Tabellenspitze haben.
Das nächste Mal: Oktober
-
Oktober 2011
DFB Pokal 3. Runde
Köln Die Auslosung zur dritten Runde ergab für den 1.FC Köln ein Auswärtsspiel beim Zweitligisten 1.FC Union Berlin. Eine durchaus machbare Aufgabe für den, von Trainer Thomas Schumann trainierten, Bundesligisten. Desweiteren gibt es jetzt schon eine Neuauflage des letztjährigen Finales zwischen dem VFL Bochum und der Hertha aus Berlin.
02.10.2011
Bundesliga 8. Spieltag VFL Wolfsburg (10.) vs. 1.FC Köln (2.)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Joppen; Geromel; Celozzi; Flum; Jajalo; Holtby; Peszko; Podolski; Schieber;
VFL Wolfsburg: Benaglio; Friedrich; Chi-Woo Kim; Barzagli; Kjær; Manco; Kahlenberg; Ottl; Valero; Mandzukic; Dzeko;
Endstand 2:0
Tore
1:0 Mandzukic (5.); 2:0 Mandzukic (56.);
Spieler des Spiels
Mario Mandzukic - VFL Wolfsburg
Fazit
Das war gar nichts. Da haben wir uns in Wolfsburg aber schön vorführen lassen. Im ganzen Spiel konnten wir uns keine klare Torchance erspielen und vor allem aus dem Mittelfeld kam viel zu wenig und unser Sturm blieb blass. Auch Joppen, eigentlich in der IV seit Saisonbeginn gesetzt wusste heute nicht zu überzeugen. Alles in Allem eine verdiente 2:0 Niederlage.
15.10.2011
Bundesliga 9.Spieltag 1.FC Köln (6.) vs. Bayer 04 Leverkusen (3.)
1. FC Köln: Rensing; Brecko; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Flum; Holtby; Clemens; Podolski; Ionita;
Bayer 04 Leverkusen: Adler; Vidal; Kadlec; Vida; Reinartz; Rolfes; Schwaab; Schürrle; Ballack; Kießling; Helmes;
Endstand 1:2
Tore
0:1 Reinartz (19.); 0:2 Kießling (41.); 1:2 Ionita (66.);
Spieler des Spiels
André Schürrle - Bayer 04 Leverkusen
Fazit
Gellende Pfiffe tönten während dem Spiel durchs Rhein-Energie-Stadion zu Müngersdorf. Auch nach dem Abpfiff waren die Fans des FC nicht zu beruhigen, was aber auch wiederum kein Wunder ist. Wir präsentierten uns total blutleer und verzweifelten am Spielwitz der Werkself. Das Anschlusstor gelang nur durch einen krassen Abwehrfehler der Leverkusener. Ansonsten war für uns auf eigenem Rasen nichts zu holen und wir kassieren die dritte Niederlage in Folge. Somit rutschen wir in der Tabelle auf Platz 8 ab. Desweiteren müssen wir vier bis fünf Monate auf Miso Brecko verzichten.
012.08.2011
Europa League 3.Gruppenspiel 1.FC Köln (D) vs. AEK Athen(Gre)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Flum; Buchtmann; Peszko; Petersen; Ionita;
AEK Athen: Saja; Rzezniczak; Manolas; Backmann; Diop; Gentsoglou; Scocco; Dadómo; Blanco; Djebbour;
Endstand 1:0
Tore
1:0 Petersen (21.);
Spieler des Spiels
Pedro Geromel - 1. FC Köln
Fazit
Der zweite Sieg im dritten Euro-League Spiel brachte uns zumindest eine kleine Wiedergutmachung gegenüber unseren Fans. Auch wenn es eher ein langweiliges Spiel war sollte der Sieg, der Moral der Mannschaft gut tun. Poldi saß heute zu Beginn nur auf der Bank, kam aber in der 60. Minute für Ionita. Mit dem Abschneiden in der EL und im Pokal können wir sehr zufrieden sein. Jetzt muss nur endlich in der Liga wieder scheppern.
FC-News
1. Mannschaft Die erste Mannschaft liegt auf dem fünften Platz in der Bundesliga mit 10 Punkten aus fünf Spielen. Im DFB-Pokal steht man in der zweiten Runde dem 3.Ligisten Hansa Rostock gegenüber und in der Europa League steht man in Gruppe K auf Platz 1.
U-23 Die U-23 kann das Niveau in der dritten Liga mitgehen und scheint sich in dieser Saison in der Liga halten zu können. Unsere Scouts sind weiterhin auf der Suche um auch nächste Saison den Kader der Reserve für die 3.Liga tauglich zu machen.
U-19 Die Jugend des FC liegt auf dem 2. Platz der U-19 Bundesliga West mit 16 Punkten aus 7 Spielen. Aus dieser Mannschaft wird nächste Saison mit Mitchell-Elijah Weiser das größte Talent den Sprung in die U-23 wagen.
21.10.2011
Bundesliga 10.Spieltag Hamburger SV (14.) vs. 1.FC Köln (9.)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Flum; Holtby; Clemens; Petersen; Ionita;
Hamburger SV: Drobny; Westermann; Sami; Diekmeier; Moritz; Jansen; Elia; Ederson; Petric; van Nistelrooy;
Endstand 2:3
Tore
1:0 van Nistelrooy (39.); 2:0 van Nistelrooy (46.); 2:1 Flum (52.); 2:2 Podolski (56.); 2:3 Podolski (86.);
Spieler des Spiels
Ruud van Nistelrooy - Hamburger SV
Fazit
35 Minuten konnten wir in diesem Spiel wirklich gut mithalten, verfielen aber dann wieder in die Schlafmützigkeit der letzten Bundesligaspiele. Der Führungstreffer vor der Pause hat natürlich nicht gut getan. Aber auch während der Halbzeitpause gelang es mir nicht, die Mannschaft wachzurütteln. Erst die Einwechslung von Poldi brachte wieder Schwung in die Mannschaft. Sehr auffällig, wie die Spieler sich immer wieder an Ihm orientieren und sich immer wieder von Ihm mitreissen lassen.
24.10.2011
DFB Pokal 3.Runde 1.FC Union Berlin (BL2) vs. 1.FC Köln (BL)
1. FC Köln: Rensing; Andrézinho; Joppen; Mohamad; Schorch; Pezzoni; Lanig; Buchtmann; Peszko; Podolski; Petersen;
1.FC Union Berlin: Höttecke; Landers; Kvirkvelia; Stuff; Madouni; Younga-Mouhani; Polenz; Glockner; Peitz; Mattuschka; Sahin;
Endstand 0:3
Tore
0:1 Mohamad (16.); 0:2 Petersen (24.); 0:3 Petersen (53.);
Spieler des Spiels
Nils Petersen - 1. FC Köln
Fazit
Wir haben das Spiel beim Zweitligisten von Anfang an diktiert und haben direkt klar gemacht, dass wir eine Klasse höher spielen, wie die Eisernen.
Union konnte zwar zwei bis drei gute Chancen erspielen, scheiterte aber am eigenen Unvermögen oder an einem Michael Rensing in Weltklasseform. Wir ziehen hochverdient in die nächste Runde ein, auch danke einem Lukas Podolski, der die Mannschaft endlich führt und Nils Petersen scheint unser Pokal-Stürmer zu werden. Er schaffte bis jetzt in 3 Pokalspielen 4 Tore.
DFB Pokal Viertelfinal-Auslosung
(http://www.pictureupload.de/originals/63743/260111165512_sonstige_dfbpokal.jpg)
Wieder eine machbare Aufgabe. Zwar müssen wir erneut Auswärts bei einem Zweitligisten ran, aber auch der FC Augsburg sollte uns nicht in Probleme bringen. Co-Trainer Dietz merkte zwar an dass die Mannschaft immernoch Formschwankungen unterliegt, aber wir hoffen, dass die Mannschaft sich bis dahin stabilisiert hat. Mit dem FC Schalke 04 hat Titelverteidiger VFl Bochum ein sehr schweres Los gezogen.
29.10.2011
Bundesliga 11. Spieltag 1. FC Köln (7.) vs. FC Schalke 04 (5.)
1. FC Köln: Rensing; Andrézinho; Joppen; Geromel; Celozzi; Pezzoni; Cicéro; Holtby; Clemens; Podolski; Petersen;
FC Schalke 04: Neuer; Uchida; Petkovic; Höwedes; Metzelder; Matip; Jones; Blasi; Jurado; Farfán; Huntelaar;
Endstand 1:1
Tore
1:0 Podolski (33.); 1:1 Matip (70.);
Spieler des Spiels
Jose Manuel Jurado - FC Schalke 04
Fazit
Wir sahen heute sehr starkes Spiel gegen eine starke Schalker Mannschaft, die völlig verdient in der 70. Minute den Ausgleich erzielte. Trotz der guten Leistung wurden die Pfiffe gegen uns (oder mich) wieder laut. Ich weiss wirklich nicht, was ich davon halten soll. Es war schon des öfteren aus dem Umfeld zu hören, dass die Fans nicht mehr von mir überzeugt sind. Auch auf der Pressekonferenz nach dem Spiel wurde ich mehrfach darauf angesprochen. Ein komische Situation, auf der anderen Seite, ich bin in Köln, was habe ich erwartet.
Bundesliga News
Hamburg Der Hamburger SV hat auf die Pleite im Derby gegen den FC St. Pauli reagiert und hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Armin Veh getrennt. Nach der Niederlage liegt der HSV auf dem Relegationsplatz der Bundesliga. Hans Meyer soll den Posten von Armin Veh übernehmen, aber es kursieren auch Gerüchte über Thomas Schumann, Christian Gross und Edmund Becker.
Köln Der 1.FC Köln hat soeben die Verpflichtung von Michael Eneramo bekannt gegeben. Der Stürmer des ES Tunis wechselt im Sommer 2012 ans Rhein-Energie Stadion. Im Gegenzug soll wohl Alexandru Ionita abgegeben werden, der in Köln einfach nicht in Tritt kommt.
Bremen Beim SV Werder Bremen wird die Kritik an Trainer Thomas Schaaf immer lauter. Werder liegt in der Bundesliga auf dem 11. PLatz und damit weit hinter den Erwartungen des Präsidium und der Fans zurück. Gerüchteweise führt Klaus Allofs bereits mit einem konkreten Nachfolger für Schaaf´s Posten. Einen Namen konnte leider nicht in Erfahrung gebracht werden.
Das nächste Mal: November
-
Novemeber 2011
03.11.2011
Europa League 4.Gruppenspiel AEK Athen (Gre) vs. 1.FC Köln (D)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Pezzoni; Holtby; Clemens; Petersen; Podolski;
AEk Athen: Saja; Auraujo; Karabelas; Backmann; Jahic; Gentsoglou; Diop; Sisic; Dadómo; Blanco; Scocco;
Endstand 1:2
Tore
1:0 Schorch (34.(ET); 1:1 Podolski (70.); 1:2 Schieber (74.);
Spieler des Spiels
Lukas Podolski - 1. FC Köln
Fazit
Auch im Rückspiel in Athen konnten wir die drei Punkte mitnehmen. Die erste Halbzeit spielten wir mit bekannter Auswärtstaktik und gerieten durch Schorch`s Eigentor in Rückstand. Allerdings fand auch kein wirkliches Offensivspiel statt. In der Pause stellte ich die Taktik auf das gewohnt 4-1-3-2 um und schon lief es. Innerhalb von fünf Minuten legten wir einen Soppelpack aller erster Güte hin und endlich lief es wie gewohnt. Nach dem Spiel habe ich Co-Trainer Dietz beauftragt unsere Auswärtstaktik nochmal zu überarbeiten.
06.11.2011
Bundesliga 12. Spieltag FSV Mainz 05 (16.) vs. 1.FC Köln (5.)
1. FC Köln: Rensing; Andrézinho; Joppen; Schorch; Celozzi; Flum; Jajalo; Holtby; Clemens; Podolski; Petersen;
FSV Mainz 05: Müller; Zabavnik; Castillo; Bungert; Noveski; Emerton; Svento; Karhan; Evljuskin; Defendi; Szalai;
Endstand 0:3
Tore
0:1 Podolski (23.); 0:2 Joppen (35.); 0:3 Jajalo (85.);
Spieler des Spiels
Mato Jajalo - 1.FC Köln
Fazit
Auch wenn wir in Mainz zu Gast waren, spielten wir trotzdem mit unserer Stamm-Taktik. Die Auswärtstaktik ist immernoch in der Bearbeitung und wird erst in den Testspielen der Winterpause wieder zu Einsatz kommen, dann aber in der überarbeiteten Version. Ab der 50. Minute waren wir in Überzahl nach einer roten Karte gegen den Mainzer Defendi. Mit Stephan Salger begrüßen wir den nächsten Bundesliga Debütanten in unseren Reihen. Durch die Verletzung von Eichner und der Verletzung von Andrè in Mainz kam Stephan als Einwechselspieler zu seinem ersten Bundesligaeinsatz.
Bundesliga News
Hamburg Der Hamburger SV hat mit sofortiger Wirkung Trainer Felix Magath vom FC Schalke 04 verpflichtet. Mit der Anstellung beim HSV übernimmt Magath zum zweiten Mal die Hanseaten. Beide Vereine konnten sich über einen sofortigen Wechsel einen, wobei die Gelsenkirchener eine Abfindung von €2.3Mio erhalten.
Gelsenkirchen Nach dem überraschenden Abschied von Felix Magath in Gelsenkirchen, konnte der FC Schalke heute einen neuen Trainer präsentieren. Der passionierte Rosenzüchter Hans Meyer wird neuer Chef-Trainer an der Veltins-Arena. Mayer übernimmt den Verein erstmal nur bis zum Saisonende mit einer Option auf eine Verlängerung seines Vertrags.
Köln Pedro Geromel, brasilianischer Verteidiger mit italienischem Pass, durfte diese Woche sein Länderspiel-Debüt für Italien feiern. Entgegen den Erwartungen entschied sich Geromel für Italien. Er spielte 80 Minuten und erzielte beim Debüt ebenfalls sein erstes Länderspiel-Tor.
19.11.2011
Bundesliga 13.Spieltag 1.FC Köln (6.) vs. Eintracht Frankfurt (13.)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Flum; Holtby; Clemens; Podolski; Petersen;
Eintracht Frankfurt: Fährmann; Demai; Afful; Franz; Anderson; Schwegler; Russ; Heller; Köhler; Meier; Amanatidis;
Endstand 3:2
Tore
1:0 Podolski (28.); 1:1 Meier (59.); 2:1 Podolski (62.); 3:1 Podolski (69.); 3:2 Chris (75.);
Spieler des Spiels
Lukas Podolski - 1.FC Köln
Fazit
Die Stimmung in Müngersdorf hat sich glücklicherweise etwas verbessert und die Spannung unter den Fans war wirklich zu spüren. Nach den beiden Siegen vor der Länderspielpause war die Erwartungshaltung natürlich mal wieder enorm. Die Jungs haben von Beginn an, ihr Spiel machen können. Wir kamen mit mehreren Chancen gut vors Frankfurter Tor und konnten so auch verdient mit 1:0 in Führung gehen. Probleme haben wir weiterhin nach der Pause. So kamen wir auch dieses Mal etwas schlafmützig aus der Kabine und mussten den Ausgleich einstecken. Poldis super Leistung in diesem Spiel brachte uns schliesslich den verdienten Sieg, auch wenn es gegen Ende nochmal knapp wurde.
26.11.2011
Bundesliga 13.Spieltag Hannover 96 (12.) vs. 1.FC Köln (6.)
1. FC Köln: Rensing; Eichner; Schorch; Geromel; Celozzi; Jajalo; Lanig; Holtby; Clemens; Petersen; Podolski;
Hannover 96: Miller; Stein; Pogatetz; Haggui; Eggimann; Lala; Schulz; Pinto; Stindl; Gonzales; Abdellaoue;
Endstand 1:1
Tore
0:1 Buchtmann (70.); 1:1 Schlaudraff (72.);
Spieler des Spiels
Michael Rensing - 1.FC Köln
Fazit
Tja, gut gespielt, verdient in Führung gegangen und trotzdem nur einen Punkt geholt. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, dass beide Mannschaften hätten für sich entscheiden können. An dem Punktgewinn war Michael Rensing maßgeblich beteiligt, als er in der letzten viertel Stunde , drei Glanzparaden zeigen konnte und uns den Punkt festhielt.
Wir behalten auch im November alle Chancen auf die Champions League und stehen nach nun 14 Spielen auf einem Euro-League Platz. Natürich hatten wir uns mehr erhofft, haben aber meiner Meinung zu lange gebraucht um uns an die dreifach Belastung zu gewöhnen. Der Dezember hält nun das Ende der Gruppenphase in der Euro-League für uns bereit wobei wir uns immernoch für die nächste Runde qualifizieren können. Auch in der Liga warten drei lösbare Aufgaben auf uns, bevor ich die Jungs in den verdienten Winterurlaub verabschiede.
Das nächste Mal: Dezember
-
Michael Eneramo 8) Neben Poldi dürftest du damit ein starkes Sturmduo in der Bundesliga bilden! ;) (Wenn auch erst zur neuen Saison)
Die letzten Ergebnisse waren mehr knapp und wohl auch weniger gut gespielt; da muss sich natürlich was ändern; aber mit Platz 5 (oder 6?) steht Ihr noch sehr gut da! Hauptsache, die EL-Plätze kommen nicht außer Reichweite! In Mainz habt Ihr wieder überzeugen können; hoffentlich war das keine eintagsfliege!
Gut gespielt gg AEK Athen, beide spiele gewonnen; die nächste Runde ist nahe...
Auffällig: Auswärts kassiert Ihr meist erst Gegentore, bevor man selbst aktiv wird...Krasses beispiel in Hamburg; 0:2 hinten, dann noch dank starker 2.Hälfte 3:2 Gewonnen, kostet natürlich auch nerven!
gruss sulle007