MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: veni_vidi_vici am 21.Januar 2011, 11:18:05
-
Projekt - Trainingseffektivität: Wer baut die besten Trainingspläne?
Wie der Titel schon sagt, entsteht hier ein zweiter Thread der sich ums Training dreht. Im Gegensatz zum anderen Thread, soll hier die Effektivität von Trainingsplänen untersucht werden. Wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle, können wir hier im ersten Beitrag - am Ende des Projektes oder auch in gewisser Regelmäßigkeit, denn dieses Projekt braucht eigentlich kein festes Ende - erfolgreiche Trainingspläne zum Download anbieten.
Ersteinmal müssen wir festlegen wie wir vorgehen. Wichtig ist, dass wir alle unter den selben Voraussetzungen testen. Soll heißen: Selber Verein und damit gleiches Trainingsgelände, gleiche Anzahl von Sternen in jeder Trainingskategorie und über den selben Zeitraum simulieren lassen. Sammeln wir also:
Verein: ?
Simulationszeitraum: Vom ersten Tag des Spielstarts des entsprechenden Landes - zum Ende des Monats in dem das letzte Ligaspiel stattgefunden hat?
Simulationsrhytmus: Sobald Training + Sterne... eingestellt ist, immer bis zum 1. des nächsten Monats im Urlaub durchlaufen lassen?
Sternetraining: 5?
Mannschaftsaufstellung: Die gleiche oder unterschiedliche?
Anzahl bewerteter Spieler: 15? (Eine Stammelf + 1 Auswechselspieler für Tor, Abwehr, Mittelfeld und Sturm)
Spieleralter: Großteil unter 23, jeweils 1-2 unter 30 und über 30?
Erklärungen:
Verein sollte sicherlich ein guter sein - hervorragende Trainingseinrichtungen und ein paar talentierte Spieler sollten Voraussetzung sein. Vorschläge?
Als Simulationszeitraum sollte mein Vorschlag sicherlich ausreichen, oder?
Der Simulationsrhytmus kam noch hinzu, weil ja alle die gleichen Voraussetzungen haben sollen - und das ist eigentlich nicht möglich. Es kann sich immer mal ein Spieler verletzen etc., daher dachte ich mir, dass wir in den Urlaub gehen mit "mit dieser Mannschaftsaufstellung spielen wenn möglich" und immer zu Monatsbeginn verletzte Spieler austauschen. Es ist ein guter Kompromiss zwischen Zeitaufwand und Fairness, oder?
5-Sternetraining... ich dachte es ist sinnvoll mit dem maximal Möglichen zu testen. Ich spiele oft in niedrigen Ligen und kann immer sehr schlecht einschätzen, wie gut das Training wirklich ist. Wie seht ihr das?
Als Mannschaftsaufstellung... ich fänd es einerseits besser zu vergleichen, wenn wir uns auf die gleichen Spieler festlegen. Andererseits müssten wir dann wahrscheinlich auch ähnliche Taktiken spielen... was ja eh egal wäre, denn es geht hier ja nicht um Erfolg. Also ich bin für die gleichen Spieler und ihr?
Anzahl der Spieler... ich denke der Übersichtlichkeit dieses Threads halber, reichen 15 aus, oder?
Das Spieleralter ist nicht ganz so wichtig, wenn wir uns auf die selben Spieler einigen. Dennoch sollten natürlich talentierte dabei sein. Was meint ihr hier?
Wenn ich auf diese Fragen eine Antwort habe, können wir loslegen. Dann müssen wir uns nur noch Gedanken über die Präsentation machen. Ich denke wir sollten vorher Screens von den Spielern schießen und dann am Ende nochmal. Weiterhin soll jeder sein Vorgehen beim Training und seine Einstellungen erläutern. Gibt es weitere Vorschläge?
Es ist natürlich egal wie oft ihr den Zeitraum durchlaufen lasst. Ich könnt es dann gerne öfters machen, um eure Pläne zu verbessern - Ziel ist es schließlich gute Trainingspläne zu erhalten und nicht einen Ein-Saison-Wettbewerb über das beste Training abzuhalten.
Ich hoffe, dass der ein oder andere mitmachen wird - bin mir da aber ziemlich sicher. Weiterhin fänd ich es schön, wenn es keine Schnellschüsse gibt - also keiner irgendetwas anfängt, bevor wir uns in allen Punkten einig sind und ich das "Startsignal" gebe.
Wenn ich irgendetwas Wichtiges vergessen habe, dann bitte melden. Es wird sicherlich 1-2 Tage dauern, bis wir uns hier überall einig sind... aber schaun wir mal.
LG Veni_vidi_vici
-
Verein: ?
Simulationszeitraum: Vom ersten Tag des Spielstarts des entsprechenden Landes - zum Ende des Monats in dem das letzte Ligaspiel stattgefunden hat?
Simulationsrhytmus: Sobald Training + Sterne... eingestellt ist, immer bis zum 1. des nächsten Monats im Urlaub durchlaufen lassen?
Sternetraining: 5?
Mannschaftsaufstellung: Die gleiche oder unterschiedliche?
Anzahl bewerteter Spieler: 15? (Eine Stammelf + 1 Auswechselspieler für Tor, Abwehr, Mittelfeld und Sturm)
Spieleralter: Großteil unter 23, jeweils 1-2 unter 30 und über 30?
Verein: Hoffenheim
Simulations-Zeitraum: Ich tendiere eher für 6 Monate, also Juli bis Dezember
Simulationsrhytmus: Hm, da müsste man aber auch die Spielvorbereitung einstellen; zum Beispiel auf 0, somit wäre die Trainings-Auslastung am höchsten, und dann komplett bis zur Winterpause simulieren...
Sternetraining: 5
Mannschaft-Aufstellung: 1 reicht, denke ich
Spieler-Alter: Ich würde es mischen wollen, Jugend + ü 23 + ü30 jährige, wobei bei ü 30 jährigen sollte der Fokus darauf ausgelegt sein,d as sich die werte nicht zu drastisch verschlechtern
Ich wäre auch dafür, ein Normales Team für dieses Projekt zu nehmen, eins was am geeignetsten wäre. Vielleicht gibt es da eins?
P.S.: Interessant, das ganze; das Projekt gefällt mir!
gruss sulle007
-
verein: würd ne liga empfehlen die durchspielt also keine pausen hat(schlecht fürs trainings ergebnis), und zudem nicht unbedingt ne top liga ist => Schottland -> Celtic/Rangers (sinnvollste spielerpools sowohl schon gewisse quali vorhanden, als auch entwicklungspotential nicht vollständig ausgeschöpft)
für vergleichbarkeit würd ich empfehlen gibst du ne taktik vor (bist ja unser kleiner guru ;)) in der möglichst alle positionen vertreten sind
also z.b.:
--------ST--------
OML---OMZ---OMR
-----MZ-----------
---------DMZ------
VL---IV----IV---VR
--------TW-------
nen in meinen augen sehr viel wichtigerer punkt ist wie wird mit verletzungen umgegangen wird denn diese machen doch eine menge aus. ich würd daher empfehlen nen gemeinsamen spielstand zu erstellen bei denen die zu testenden spieler ne verletzungsanälligkeit von 20 bekommen um verletzungen zu vermeiden. und die trainer entsprechend der stern vorgabe festgelegt sind.
Spieler: es sollte noch test dummys für jede position geben: attribs:09 bis auf zielstrebigkeit/einsatzwille/professionaltität(15) die nicht spielen(auch nicht in der reserve)
-
Hallo Tankqull.
Das mit der Aufstellung ist ne gute Idee.
Das mit den Verletzungs Anfälligkeit: Wenn wir uns auf ein Team einigen, sollte man das mit der Anfälligkeit der Verletzungen nicht ändern; so weis man ob ein Trainings-Plan Verletzungen erhöht oder nicht...
gruss sulle007
-
Um das bisherige mal zusammenzufassen.
Ihr meint, wir sollten alle die gleiche Formation spielen - ob ich die erstelle halte ich für irrelevant, da Erfolg in der Liga ja nicht im Zusammenhang mit dem Trainingsergebnis steht oder? Die von Tankqull gepostete Taktik scheint mir geeignet. Wobei natürlich die MR/L fehlen - aber es geht halt nur mit OMR/L oder mit MR/L. Man könnte höchstens hinterher noch einen 2ten Durchlauf starten. Aber warten wir erstmal einen ab.
Dann bräuchten wir ein Team, welches für die vorgeschlagene Taktik geeignetes Spielermaterial + entsprechende Einrichtungen hat und man muss auf unser 5-Sterne-Training kommen. Brilliant wäre natürlich noch ein Team wo das Saisonziel nicht so hoch ist, damit auch niemand gefeuert wird. Schließlich wollen wir nicht akribisch spielen, sondern unser Training testen. Weitere Vorschläge? Hier ein paar von mir:
AS Saint-Etienne: Junge Spieler... hoffentlich mit Potential - 5-Sterne-Training fraglich.
Ajax Amsterdam: An jungen Spielern wird es uns hier auch nicht mangeln - Beim Training bin ich mir wieder unsicher... ich habe zu wenig Erfahrung im Erstligabereich.
Oder sämtliche Topclubs... ManU, ManC, Barca, Real...
Ich bin auch nicht dafür extra im Editor noch rumzufummeln. Und ich halte training über eine ganze Saison auch für sinnvoller. Wir brauchen ja nur eine Liga einladen, dass geht ja recht fix. Bin natürlich dennoch geneigt mich auf die Idee mit bis zur Winterpause einzulassen, wenn ich überstimmt werde. Also wären auch hier noch ein paar Meinungen interessant.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich bin auch nicht dafür extra im Editor noch rumzufummeln. Und ich halte training über eine ganze Saison auch für sinnvoller. Wir brauchen ja nur eine Liga einladen, dass geht ja recht fix. Bin natürlich dennoch geneigt mich auf die Idee mit bis zur Winterpause einzulassen, wenn ich überstimmt werde. Also wären auch hier noch ein paar Meinungen interessant.
LG Veni_vidi_vici
Das mit der 1 Saison Simulieren (mit 1er Liga), ok, das ginge dann natürlich auch schnell. Aber ist das Training auch so auslegbar, das man erst mit der zeit etwas an Verbesserungen sieht oder erkennt? Ich meine, 15er Attribute wollen wir hier ja nicht Schwerpunkt-mäßig steigern, oder? Das dauert ja bekanntlich länger...und dafür würde 1 Saison vermutlich auch nicht Ausreichen um Aussage-Kräftig zu sein.
gruss sulle007
-
Um das bisherige mal zusammenzufassen.
Ihr meint, wir sollten alle die gleiche Formation spielen - ob ich die erstelle halte ich für irrelevant, da Erfolg in der Liga ja nicht im Zusammenhang mit dem Trainingsergebnis steht oder?
bisher gibt es keine aussagekräftigen untersuchungen zum zusammenhangzwischen durchschnittsnote und spieler entwicklung(zumindest hab ich bisher keine gefunden) - bei si´s verschrobenem entwicklungssystem würd ich preventiv aber davon ausgehen das das der fall ist.
-
Ich bin auch nicht dafür extra im Editor noch rumzufummeln. Und ich halte training über eine ganze Saison auch für sinnvoller. Wir brauchen ja nur eine Liga einladen, dass geht ja recht fix. Bin natürlich dennoch geneigt mich auf die Idee mit bis zur Winterpause einzulassen, wenn ich überstimmt werde. Also wären auch hier noch ein paar Meinungen interessant.
LG Veni_vidi_vici
Das mit der 1 Saison Simulieren (mit 1er Liga), ok, das ginge dann natürlich auch schnell. Aber ist das Training auch so auslegbar, das man erst mit der zeit etwas an Verbesserungen sieht oder erkennt? Ich meine, 15er Attribute wollen wir hier ja nicht Schwerpunkt-mäßig steigern, oder? Das dauert ja bekanntlich länger...und dafür würde 1 Saison vermutlich auch nicht Ausreichen um Aussage-Kräftig zu sein.
gruss sulle007
Jeder kann sein Training so auslegen, wie er möchte. Es ist gut möglich, dass jemand 12 Attribute bei einem Spieler über die Saison um 1 steigert... aber keins davon ein Hauptattribut ist und dann wiederum kann es jemanden geben, der beim selben Spieler nur 2 Attribute steigert, die aber enorm wichtig sind. Jeder wie er möchte... wir können ja im Anschluss eine Umfrage einfügen um das beste Training zu wählen... wäre sicherlich interessant, wie der allgemeine Geschmack ist.
Um das bisherige mal zusammenzufassen.
Ihr meint, wir sollten alle die gleiche Formation spielen - ob ich die erstelle halte ich für irrelevant, da Erfolg in der Liga ja nicht im Zusammenhang mit dem Trainingsergebnis steht oder?
bisher gibt es keine aussagekräftigen untersuchungen zum zusammenhangzwischen durchschnittsnote und spieler entwicklung(zumindest hab ich bisher keine gefunden) - bei si´s verschrobenem entwicklungssystem würd ich preventiv aber davon ausgehen das das der fall ist.
Egal... so oder so, halte ich eine gleiche Formation und gleiche Spieler für sinnvoll. Es lässt sich halt einfach besser vergleichen.
LG Veni_vidi_vici
Edit: ich hatte in meinem letzten Post übrigens noch ein paar Vereine eingefügt, die vielleicht geeignet wären. Vielleicht sollte ich eine Umfrage starten. Macht mal ein paar Vorschläge noch, dann starte ich eine Umfrage und wir können den Rest schonmal diskutieren. Jetzt muss ich mit dem Hund schnell zum Tierarzt. Wenn ich wieder da bin, schaue ich hier wieder rein.
-
Celtic Glasgow - großerkader sämmtliche positionen in allen alterstufen vertreten, viele spiele, auch international beteiligt einziges manko sind die trainer
-
Im Trainerbereich muss zwangsläufig editiert werden um auf 5 Sterne zu kommen, kenne keinen bisher übernommenen Club, wo ich annähernd alles mit 4 Sterne abdecken konnte vom Ausgangsmaterial + Suche.
-
Projekt - Trainingseffektivität: Wer baut die besten Trainingspläne?
Ersteinmal müssen wir festlegen wie wir vorgehen. Wichtig ist, dass wir alle unter den selben Voraussetzungen testen. Soll heißen: Selber Verein und damit gleiches Trainingsgelände, gleiche Anzahl von Sternen in jeder Trainingskategorie und über den selben Zeitraum simulieren lassen.
Ich behaupte einfach mal, das das unmöglich ist. Jeder Save ist anders und die Entwicklung der Spieler hängt einfach von zu vielen verschiedenen Faktoren ab. Ein Beispiel: In Spielstand A) kriegt Stürmer X am 1.Spieltag eine rote Karte und wird 3 Spiele gesperrt. In Spielstand B) macht der Stürmer 17 Spiele bis zur Winterpause und steht mit 14 Toren an der Spitze der Torjägerliste. In Spielstand C) hat der Stürmer Ladehemmung und macht nur 2 Tore in 17 Spielen. In Spielstand D) verletzt sich der Stürmer am 5.Spieltag und fällt ein halbes Jahr aus. Das ist doch das schöne am FM. Kein Spielstand ist wie der andere. :)
Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will und siehst das nicht als Kritik an diesem Projekt. Für mich ist das ein Schritt zurück, weil es nur wieder darum geht den bestmöglichen Plan zum Download anzubieten und das nicht wirklich förderlich ist um die Komplexität des Trainingsmoduls zu begreifen. Schnell wirst du wieder User A haben bei dem die Pläne funktionieren und User B für den der Plan der größte Sch... ist. Das ist wie bei den Taktiken. Schau dir mal die Threads von Mr.Hough an. Da gehts teilweise drunter und drüber. ;D
Just my 2 cents
-
aber irgendwie muss man ja vorwärtskommen, dann müssen halt mehr Leute mitmachen (oder mehr Vereine betreuen) - dann hat man einen größere Wahrscheinlichkeit.
-
Es geht mir ja im Prinzip auch gar nicht um den besten Trainingsplan. Der Titel sollte halt ein wenig reißerisch sein. Ich finde es aber z.B. interessant wie andere Leute andere Schwerpunkte bei ihren Trainings nutzen. Ich selber habe z.B. nich vor mir einen Plan runterzuladen, weil ich sowas grundsätzlich nicht mache. Ich persönlich fand es immer sehr schwer nachzuvollziehen, wie mein Training wirkt. Woran liegt das? Ich spiele meist in einer 4ten Liga oder tiefer und arbeite mich hoch. Aber auf dieser Ebene hat man nicht die Spieler, um das auszutesten. Also dachte ich mir, ich mache einen schönen Testspielstand, den ich eine Saison lang simuliere und die Ergebnisse betrachte. Und dann kam mir die Idee, dass es für die Entwicklung meines Planes und dann natürlich auch von denen anderer, nützlich sein kann, diese Ergebnisse zu vergleichen.
Gleiche Voraussetzungen sind unmöglich. Habe ich auch mal irgendwo geschrieben. Aber bei 15 Spielern werden nie alle ausfallen etc. Man wird immer ein Ergebnis haben und kann in diesem Ergebnis dazu schreiben, warum Spieler X sich nicht entwickelt hat.
Gegen Kritik habe ich nichts, dennoch werde ich das Projekt jetzt fortführen. Vielleicht sage ich in einer Woche "Verdammt! Aachen4ever hat recht gehabt. Keine aussagekräftigen Ergebnisse, Chaos im Thread." Dann habe ich mein Fazit: Projekt fehlgeschlagen und der Thread wird geclosed. Aber ich werde die Flinte nicht schon ins Korn werfen, bevor ich auf den Hasen geschossen habe. ;)
Scheinbar habe ich mit Sulle und Tankqull schon 2 interessierte Mittester... vielleicht auch mit Saxon, wobei sich das aus folgendem Kommentar nicht entnehmen lässt.
Im Trainerbereich muss zwangsläufig editiert werden um auf 5 Sterne zu kommen, kenne keinen bisher übernommenen Club, wo ich annähernd alles mit 4 Sterne abdecken konnte vom Ausgangsmaterial + Suche.
Vielleicht sollten wir dann das 5-Sterne-Training auf 4 Sterne reduzieren. Ich möchte ja realistische Bedingungen und 4 Sterne schaffe ich größtenteils in der 3ten Liga... dann sollte es doch überall in der ersten Liga gehen.
Ich warte noch auf ein paar Vorschläge zur Mannschaftswahl. Wir haben bis jetzt:
Celtic Glasgow
Ajax Amsterdam
AS Saint-Etienne
5 hätte ich gern mindestens bevor ich die Abstimmung anfange.
aber irgendwie muss man ja vorwärtskommen, dann müssen halt mehr Leute mitmachen (oder mehr Vereine betreuen) - dann hat man einen größere Wahrscheinlichkeit.
Ein weiterer Teilnehmer? :)
LG Veni_vidi_vici
Edit: @Aachen4ever: Eigentlich hatte ich gehofft, dass du dich mit deinen Plänen hier beteiligen würdest - deine Ausführungen in der Trainingsstube haben mir gut gefallen und dadurch beschäftige ich mich mehr mit dem Training und deshalb ist dieser Thread eigentlich erst entstanden. ;)
-
Würde noch Athletic Bilbao rein werfen. Ausgezeichnete Trainingsanlagen und einen gut gemischten Kader mit vielen jungen Talenten.
-
leider keine Zeit für noch ein Projekt. Bin jetzt schon überfordert. ;) Wollte bloß das Ganze mit meinem Satz ein bisschen unterstützen ..
Aber verfolgen werde ich es. ;)
-
Ich habe jetzt mal eine Umfrage eingefügt. Abstimmen darf natürlich jeder. Wir brauchen einen Verein mit entwicklungsfähigen Talenten, ausgezeichneten Trainingseinrichtungen... alles weitere ist Bonus. Ich habe nicht vor die Abstimmung allzu lange offen zu lassen. Je nachdem wie knapp das Ergebnis ausfällt, wird sie sicherlich im Laufe des morgigen Tages wieder geschlossen werden.
Wie seht ihr anderen das mit den Trainingssternen. Einigen wir uns auf 4 je Kategorie? Die Trainer sollten wir bekommen und wenn wir alles gleich haben, ist´s dann auch in Ordnung.
leider keine Zeit für noch ein Projekt. Bin jetzt schon überfordert. ;) Wollte bloß das Ganze mit meinem Satz ein bisschen unterstützen ..
Aber verfolgen werde ich es. ;)
Das ist auch gut. Wenn du eine Meinung hast, kannst du natürlich dann auch abstimmen. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Wie schon gesagt wurde, wird es schwierig das letztendlich zu beurteilen, da ja von Spielstand zu Spielstand unterschiedlich sein wird.
Aber man kann einen näherungswert bzw. durchschnittswert ermitteln.
Dazu lässt man unter den selben Startbedingungen den Spielstand beispielsweise 10 mal durchlaufen. Dann hat man für diese Spieler 10 Unterschiedliche Werte.
Von diesen 10 erzielten Ergebnissen, kann man dann beispielsweise das Ergebnis mit den längsten Verletzungszeiten streichen(auf den einzelnen Spieler bezogen, sprich bei Spieler A wird Ergebnis aus Spielstand 5 gestrichen, bei Spieler B hingegen das Ergebnis aus Spielstand 3) und die restlichen 9 in die Wertung einfliessen lassen.
Ist allerdings ein enormer Zeitaufwand pro Trainingsplan, aber wäre deutlich genauer.
Das mal nur als Einwurf :)
@ vvv: Per Editor ein Team entsprechend Editieren das gleiche Bedinungen vorhanden sind. Also auch die Trainer entsprechend editieren und das File dann Online stellen. Und auf Basis dessen kann dann jeder testen mit dem betreffenden Verein/Vereinen.
-
Wie schon gesagt wurde, wird es schwierig das letztendlich zu beurteilen, da ja von Spielstand zu Spielstand unterschiedlich sein wird.
Aber man kann einen näherungswert bzw. durchschnittswert ermitteln.
Dazu lässt man unter den selben Startbedingungen den Spielstand beispielsweise 10 mal durchlaufen. Dann hat man für diese Spieler 10 Unterschiedliche Werte.
Von diesen 10 erzielten Ergebnissen, kann man dann beispielsweise das Ergebnis mit den längsten Verletzungszeiten streichen(auf den einzelnen Spieler bezogen, sprich bei Spieler A wird Ergebnis aus Spielstand 5 gestrichen, bei Spieler B hingegen das Ergebnis aus Spielstand 3) und die restlichen 9 in die Wertung einfliessen lassen.
Ist allerdings ein enormer Zeitaufwand pro Trainingsplan, aber wäre deutlich genauer.
Wie gesagt kann jeder so oft simulieren, wie er will. Aber die Bedingungen, die wir festlegen sollten gleich sein.
@ vvv: Per Editor ein Team entsprechend Editieren das gleiche Bedinungen vorhanden sind. Also auch die Trainer entsprechend editieren und das File dann Online stellen. Und auf Basis dessen kann dann jeder testen mit dem betreffenden Verein/Vereinen.
Wäre ne Möglichkeit... andererseits macht es - wie ich finde - keinen großen Aufwand 3-4 Trainer einzustellen. Der Rest sollte ja passen, wenn wir das gleiche Team nehmen. Werde jetzt übrigens für Bilbao stimmen. Habe mir die Teams gerade nochmal durchgeschaut und Bilbao als gut empfunden. Zweite Wahl wäre Celtic gewesen... witzigerweise keins der Teams, die ich vorgeschlagen hatte. :P
LG Veni_vidi_vici
-
@ vvv: Per Editor ein Team entsprechend Editieren das gleiche Bedinungen vorhanden sind. Also auch die Trainer entsprechend editieren und das File dann Online stellen. Und auf Basis dessen kann dann jeder testen mit dem betreffenden Verein/Vereinen.
Wäre ne Möglichkeit... andererseits macht es - wie ich finde - keinen großen Aufwand 3-4 Trainer einzustellen. Der Rest sollte ja passen, wenn wir das gleiche Team nehmen. Werde jetzt übrigens für Bilbao stimmen. Habe mir die Teams gerade nochmal durchgeschaut und Bilbao als gut empfunden. Zweite Wahl wäre Celtic gewesen... witzigerweise keins der Teams, die ich vorgeschlagen hatte. :P
LG Veni_vidi_vici
Es macht aber einen Unterschied, wenn es verschiedene Trainer sind und nicht exakt die selben.Auch wenn sie in den Trainingsrelevantesten Bereichen "gleich" sind. Es gibt ja einige Nebenattribute die halt sekundär mit einfliessen ins Training und sei es nur die Zufriedenheit oder die Trainingsintensität des Spielers beeinflussen, aber nicht die Qualität des Trainings. Ebenso wenn die Trainer nicht die selben Aufgabengebiete haben.
Ohne exakt selben Bedingungen ist ein Vergleich nutzlos.
-
Es sollte jemand (evtl. Thread Ersteller) ein Savegame starten, Aufstellung festlegen, Trainer einstellen / Editieren / Trainingsbereiche zuweisen und Trainingseinrichtungen ggf editieren.
Dieses Save dann hier zum Download anbieten und alle starten mit den gleichen Voraussetzungen.
Im Vorfeld wird festgelegt, welche Spieler genau beobachtet werden (z.b. 5 Jugendliche, 5 Talente, 5 Stammspieler, 1GK und Ersatz-GK)
Denke nur so hat man nach genügend Input auch eine Halbwegs klare und Vergleichbare Statistik.
Grüße Ghiyaath
-
@ vvv: Per Editor ein Team entsprechend Editieren das gleiche Bedinungen vorhanden sind. Also auch die Trainer entsprechend editieren und das File dann Online stellen. Und auf Basis dessen kann dann jeder testen mit dem betreffenden Verein/Vereinen.
Wäre ne Möglichkeit... andererseits macht es - wie ich finde - keinen großen Aufwand 3-4 Trainer einzustellen. Der Rest sollte ja passen, wenn wir das gleiche Team nehmen. Werde jetzt übrigens für Bilbao stimmen. Habe mir die Teams gerade nochmal durchgeschaut und Bilbao als gut empfunden. Zweite Wahl wäre Celtic gewesen... witzigerweise keins der Teams, die ich vorgeschlagen hatte. :P
LG Veni_vidi_vici
Es macht aber einen Unterschied, wenn es verschiedene Trainer sind und nicht exakt die selben.Auch wenn sie in den Trainingsrelevantesten Bereichen "gleich" sind. Es gibt ja einige Nebenattribute die halt sekundär mit einfliessen ins Training und sei es nur die Zufriedenheit oder die Trainingsintensität des Spielers beeinflussen, aber nicht die Qualität des Trainings. Ebenso wenn die Trainer nicht die selben Aufgabengebiete haben.
Ohne exakt selben Bedingungen ist ein Vergleich nutzlos.
Okay, aber ich bin ein Editornoob. Um ganz ehrlich zu sein, hatte ich ihn erst einmal offen und das nur um diesen Portsmouthbug zu beseitigen... war das der 09er oder der 10er? Ist ja auch egal. Kurzum, dann bräuchte ich jemanden der diese Einstellungen macht. Vielleicht du selber Silvereye? Du scheinst ein wenig Ahnung davon zu haben, oder sehe ich das falsch?
Es sollte jemand (evtl. Thread Ersteller) ein Savegame starten, Aufstellung festlegen, Trainer einstellen / Editieren / Trainingsbereiche zuweisen und Trainingseinrichtungen ggf editieren.
So ginge es wohl auch... das Savegame wird ja wohl nicht so groß sein, wenn nur ein Land eingeladen ist. Falls doch... mein WLan ist nicht so schnell. :-[
Habe für sowas eher nicht die richtigen Voraussetzungen.
LG Veni_vidi_vici
-
am einfachsten und ressourcen sparensten wärs einfach ne db mit entsprechenden trainer änderungen zu machen - das sind dann nur nen paar kb(und jedem wärs selbst überlassen wiviele zusatz ligen er seinem system zutraut), nen save dürft sich bei einer liga auf ~20mb belaufen.
-
So ginge es wohl auch... das Savegame wird ja wohl nicht so groß sein, wenn nur ein Land eingeladen ist. Falls doch... mein WLan ist nicht so schnell. :-[
Habe für sowas eher nicht die richtigen Voraussetzungen.
LG Veni_vidi_vici
Das savegame dürfte eigentlich nicht größer als 20-30mb sein. Und du brauchst es ja nur einmal irgendwo hochladen, was dein W-lan ja nicht auf Dauer belastet.
-
Kann das Savegame auch erstellen, solltet mir nur sagen, was ihr alles geändert haben wollt und welchen Verein wir nehmen.
Als Aufstellung fände ich Persönlich das asymmetrische 451 am besten. Dort ist jede Position vertreten.
Grüße
-
Kann das Savegame auch erstellen, solltet mir nur sagen, was ihr alles geändert haben wollt und welchen Verein wir nehmen.
Das wäre super. Aber vor morgen wird das sicherlich nichts. Erstmal die Abstimmung abwarten. Was wollen wir noch geändert haben?
Sämtliche Trainer auf 4 Sterne je Kategorie... das wären wohl realistische Voraussetzungen. Muss ansonsten etwas geändert werden?
Um nochmal zusammenzufassen:
Verein: wird gerade gewählt
Simulationszeitraum: Vom ersten Tag des Spielstarts des entsprechenden Landes - zum Ende des Monats in dem das letzte Ligaspiel stattgefunden hat?
Simulationsrhytmus: Wäre theoretisch unwichtig, wenn wir uns auf die erste 11 beschränken.
Sternetraining: 4?
Mannschaftsaufstellung: asymetrische 4-5-1
Anzahl bewerteter Spieler: ?
Spieleralter: Großteil unter 23, jeweils 1-2 unter 30 und über 30?
LG Veni_vidi_vici
-
Wenn mer das asym 4-5-1 nehmen, gibt es 7 verschiedene Positionen plus den Torwart. Würde für jede Positonen zwei Spieler vorschlagen, was dann insgesamt 16 Spieler macht. Da könnte man dann immer einen U23- und einen Ü23-Spieler wählen.
Die Frage ist dann noch, ob der Stürmer als kraftvoller Zielspieler, als schneller Knipser oder als kompletter Stürmer eingesetzt werden soll.
Zum Zeitraum ist eine Saison mit monatlichen Zwischenständen wahrscheinlich am besten..
-
Ich persönlich finde man sollte 5 Sterne Trainer nehmen, jeder Trainer ja noch die versteckten Attribute etc, sodass die eigentliche Sterne Anzahl nicht wirklich etwas über die Qualität aussagt (Trainingsintensität z.B.)
Bin deswegen dafür Super-Coaches die Arbeit machen zu lassen (versteckte Attribute etc auf das Maximum setzen)
-
Supercoaches mit Superloyalität zum Verein, sonst sind die super schnell weg. ;)
-
+ niedrigem Ansehen 8)
-
Tja, so erzielen wir sicherlich gute Ergebnisse... aber die Trainer würde man im wirklichen Spielstand doch auch nicht haben. Wir wollten doch unter realistischen Bedingungen testen, oder nicht? 4,5 Sterne... OK, da bekomme ich auch noch den ein oder anderen. Einen einzigen 5er hatte ich vorhin mit Bilbao bekommen, wo ich das testweise schonmal probiert habe. Daher wäre ich nicht für mehr als 4,5 Sterne.
LG Veni_vidi_vici
-
Im Endeffekt geht es doch um die Vergleichbarkeit oder? Diese ist halt in meinen Augen am ehesten gegeben, wenn alle Coaches die gleichen versteckten Attribute haben.
Man kann natürlich auch 4,5 Sterne Coaches editieren, frage ist, welche Werte bekommen die versteckten Attribute?
Grüße
-
ich würde ein Team basteln das max rep hat, vereinseinrichtungen alle auf 20, für jeden Bereich einen 5-Sterne-Coach, 2-3 zusätzliche coaches die die auslastung verringern.
die coaches alle mit loyality 20 und verein als favorite mit max.
-
Ich würde eher nicht soviel an dem Team und den Trainern rumschrauben, sondern ein Standardteam mit Standardtrainern nehmen. Denn meiner Meinung nach ist bei so einem Superteam die Frage, welchen Einfluss da noch der Trainingsplan hat. Denn die Spieler würden sich dort auch mit dem Standardplan super weiter entwickeln.
Deshalb würde ich ein Durchschnittsteam mit sehr guten Trainingseinrichtungen aus einer der großen Ligen mit den besten verfügbaren Trainern, die dort auch arbeiten wollen, vorschlagen.
-
Ich würde auch einfach Bilbao oder Amsterdam nehmen, die Trainer von ghiyaath auf 4 - 4,5 Sterne editieren lassen (die Loyalität vielleicht erhöhen) und ansonsten alles lassen wie es ist. Dann haben wir ein Team mit hervorragenden Trainingseinrichtungen und ein Niveau was jeder in einem Spielstand mit solch eine Mannschaft erreichen kann. Ansonsten ist es für mich Augenwischerei. Dann erziehlen wir hier wieder Ergebnisse, die in Wirklichkeit nicht erzielt werden können.
LG Veni_vidi_vici
-
Wieso nicht ManUtd? Haben die besten Trainer, jeder 5-Sterne Trainer kommt hin und die besten Einrichtungen.
-
Wieso nicht ManUtd? Haben die besten Trainer, jeder 5-Sterne Trainer kommt hin und die besten Einrichtungen.
Haben aber auch schon die besten Spieler. Da ist nicht mehr viel Potential zum Verbessern vorhanden. Und es soll ja darum gehen, wie gut sich talentierte Spieler durch das Training verbessern.
-
Dann würde ich aber Bilbao nehmen, da Ajax in den Niederlanden ebenfalls schon zu den Topadressen gehört. Bei Bilbao ist das in Spanien nicht der Fall.
-
Tja, ich habe mich jetzt für eine andere Vorgehensweise entschieden. Und zwar habe ich mich wie üblich schlau gelesen. Dadurch ist folgender Beitrag entstanden:
Schritt für Schritt zum Trainingsglück (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,12796.0.html)
Mein Interesse dieses Projekt noch fortzuführen tendiert gen Null. Ich denke alles Wissenswerte steht im verlinkten Beitrag. Falls jedoch jemand ein großes Interesse am Verlauf dieses Projektes hat, kann er es gerne übernehmen, ansonsten könnte man den Thread auch closen.
Dennoch vielen Dank an alle, die hier Interesse gezeigt haben.
LG Veni_vidi_vici