MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Razor73 am 23.März 2011, 21:45:57

Titel: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!! (beendet)
Beitrag von: Razor73 am 23.März 2011, 21:45:57
                                                                                                      (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d4/Flag_of_Israel.svg/150px-Flag_of_Israel.svg.png)

Der Name Israel
Die älteste Quelle für das Wort „Israel“ ist die ägyptische Merenptah-Stele (heute im Ägyptischen Museum in Kairo). Sie beschreibt einen Feldzug gegen ein Volk Israel im Lande Kanaan und wird auf das Jahr 1211 v. Chr. datiert.

Die Volksetymologie des Alten Testaments deutet „Israel“ als „Gottesstreiter“ (Gen 32,29 EU). Jakob bekam diesen neuen Namen, nachdem er mit einem geheimnisvollen Gegner gerungen hatte. Seine Nachkommen wurden als die „Kinder Israels“, „Israeliten“ oder kurz „Israel“ bezeichnet.

Der Name entspricht einer weit verbreiteten semitischen Namensform, die ein Verb im Imperfekt und das theophore Element ??? (Gott) als Subjekt enthält. Das verbale Element wird in dieser Deutung als von der semitischen Wurzel ??? „streiten, kämpfen“ abgeleitet angesehen. Möglich ist allerdings auch eine Ableitung von der Wurzel ??? „herrschen“. Das hebräische Imperfekt kann im Deutschen mit dem Präsens oder der Wunschform wiedergegeben werden, so dass sich als mögliche Übersetzungen ergeben: „Gott streitet (für uns)“ oder „Gott möge (für uns) streiten“ und „Gott herrscht“ oder „Gott möge herrschen“. Antonius der Große übersetzte in seinem dritten Brief den Namen Israel mit „Verstand, der Gott sieht“.

Andere Namensvorschläge für den neuen Staat lauteten Eretz Israel, Zion, Judäa und Neu Judäa. Die Entscheidung der Regierung für „Israel“ wurde von Außenminister Mosche Scharet verkündet.



Grenzen und Nachbarstaaten

                                                                         (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/94/Israel.png)

Israel liegt auf einer Landbrücke zwischen Asien und Afrika am östlichen Rand des Mittelmeeres. Nachbarstaaten sind im Norden der Libanon, im Nordosten Syrien, im Osten und Südosten Jordanien und im Südwesten Ägypten. Im Süden grenzt Israel an den Golf von Akaba und damit ans Rote Meer.
Der Grenzverlauf im Osten – zu den Gebieten zwischen Israel und Jordanien (Westjordanland) – ist strittig. Diese Gebiete haben nicht den Status eines eigenständigen Staates. Ein von allen Seiten gleichermaßen akzeptierter und daher eindeutig definierter Grenzverlauf ist aufgrund verschiedener Ursachen bis heute nicht vorhanden.

Der UN-Teilungsplan für Palästina (1947) wurde von Israel akzeptiert, von den arabischen Staaten jedoch abgelehnt.
Im Arabisch-Israelischen Krieg von 1948 verteidigte Israel das ihm zugedachte Staatsgebiet und eroberte weitere Gebiete. Jordanien besetzte das Westjordanland (einschließlich Ostjerusalems mit dem jüdischen Viertel der Altstadt), Ägypten den Gazastreifen und Syrien kleinere Gebiete am See Genezareth (die allerdings demilitarisiert wurden). Vor 1967 hatte Israel eine Fläche von 20.700 km², davon waren 445 km² Wasser. Damit ist das israelische Kernland etwas kleiner als das deutsche Bundesland Hessen, bzw. etwas größer als die österreichischen Bundesländer Wien und Niederösterreich zusammen.

Im Sechstagekrieg von 1967 eroberte Israel den Gazastreifen im Südwesten und das Westjordanland im Osten des Kernlands, so dass es das gesamte ehemalige Mandatsgebiet von 1947 kontrollierte.
Israel besetzte außerdem die syrischen Golanhöhen, die bis 1923 noch Teil des damaligen britischen Mandatgebietes Palästina waren, und die Sinai-Halbinsel (60.000 km²). Der Jom-Kippur-Krieg von 1973 hatte kleinere Grenzverschiebungen am Suezkanal und auf dem Golan zur Folge. Aufgrund des 1979 mit Ägypten geschlossenen Friedensvertrags wurde die Sinaihalbinsel bis 1982 zurückgegeben, während über den Golan ein weiterhin ungelöster Konflikt mit Syrien besteht.

Seit Beginn des Ersten Libanonkriegs im Jahr 1982 hielt Israel den südlichen Grenzstreifen des Libanon unter militärischer Besatzung. Diese sogenannte „Sicherheitszone“ südlich des Flusses Litani wurde im Mai 2000 mit Ausnahme der umstrittenen Schebaa-Farmen geräumt.
1994 schloss Israel in der Washingtoner Erklärung mit Jordanien Frieden. Seitdem wurden der Gazastreifen und Teile des Westjordanlandes der Verwaltung der Palästinensischen Autonomiebehörde übergeben. Der endgültige Status dieser Gebiete steht nicht fest. Nach dem Abzug der israelischen Truppen und Siedler aus dem Gazastreifen 2005 umfassen die besetzten Gebiete eine Fläche von 7099 km², wovon Ostjerusalem (70 km²) und die Golanhöhen (1150 km²) nach israelischem Recht Gegenstand einer international nicht anerkannten Annexion geworden sind, während das Westjordanland (5879 km²; entspricht etwa der doppelten Fläche des Saarlandes) der Militärverwaltung untersteht.


Landschaft
In der Länge misst das Land vom Norden bis zum Süden 470 km. Die breiteste Stelle des Landes misst 135 km, die schmalste nur 15 km. Israel lässt sich in vier Regionen einteilen: Die Mittelmeerküste, die Hügellandschaft im Zentrum, das Jordantal und die Negev-Wüste.

Die Küstenebene verläuft von der libanesischen Grenze nach Gaza im Süden, nur vom Carmel Kap in der Bucht von Haifa unterbrochen. Um Gaza ist sie etwa 40 Kilometer breit und wird gegen Norden immer schmaler, so dass sie an der libanesischen Grenze nur noch 5 Kilometer breit ist. Sie ist fruchtbar und subtropisch und wird für den Anbau von Wein und Zitrusfrüchten genutzt. Der am dichtesten bevölkerte Teil zwischen Tel Aviv und Haifa heißt Scharonebene. Die Ebene wird von mehreren kurzen Flüssen durchzogen, von denen nur zwei, der Jarkon und der Kischon, ganzjährig Wasser führen.

Östlich der Küste, im Zentrum des Landes, schließt sich eine Hügellandschaft an. Im Norden liegen die Berge und Hügel des oberen und unteren Galiläa, weiter im Süden schließen die Hügel von Samaria an, wo es viele fruchtbare Täler gibt. Südlich von Jerusalem schließlich liegt Judäa mit seinen recht unfruchtbaren Hügeln. Die Hügellandschaft liegt im Durchschnitt 610 Meter über dem Meeresspiegel und erreicht in Galiläa mit dem Berg Meron (1208 m) ihren höchsten Punkt. Viele Täler durchschneiden die Landschaft in Ost-West-Richtung. Das größte ist die Jesreelebene (biblisch als Tal Esdrelon bezeichnet), welches sich von Haifa aus 48 km in südöstlicher Richtung bis zum Jordantal erstreckt. Es ist an seiner breitesten Stelle 19 km weit.

Östlich der Hügellandschaft liegt das Jordantal, welches einen kurzen Abschnitt des 6500 km langen Großen Afrikanischen Grabenbruchs darstellt. Der Jordan, mit 322 km Israels längster Fluss, wird aus den Quellflüssen Dan, Banijas und Hazbani im Norden des Landes gespeist. Die Banyas-Quelle ist eine bekannte Touristenattraktion durch ihre einzigartige, subtropische Landschaft. Der Jordan fließt südlich durch die Huleebene in den See Genezareth (hebr. ?? ???? - Jam Kineret). Der See hat eine Fläche von 165 km² und liegt etwa auf 213 Metern u. N.N. Mit einem Speichervermögen von 3 km³ ist er das wichtigste Wasserreservoir des National Water Carrier. Der Jordan fließt im Süden des Sees Genezareth ab und endet schließlich im Toten Meer, das ein extrem salzhaltiger und abflussloser See ist. Das Tote Meer, das sich Israel mit Jordanien teilt, ist der tiefste Punkt der Erdoberfläche. Es liegt 418 Meter unter dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 1020 km². Südlich des Toten Meeres führt der Grabenbruch mit der Arava-Senke, die über 170 km keinen dauerhaften Wasserfluss besitzt, bis zum Golf von Akaba.

Der Negev hat eine Fläche von ca. 12.000 km² und stellt damit mehr als die Hälfte von Israels Landfläche dar. Geographisch gehört er zur Sinai-Wüste. Die Wüstenregion beginnt im Norden etwa auf der Höhe von Be'er Scheva und endet bei Eilat, der südlichsten Stadt Israels. Die Grenze zu Jordanien bildet die Arava-Senke.
Das Tote Meer ist mit -418 m der niedrigste Punkt weltweit; die höchsten Punkte des Landes sind auf dem Berg Hermon bei 2248 m auf dem Golan und auf dem Berg Meron bei 1208 m.


                                                                           (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/75/YamKineret.jpg/220px-YamKineret.jpg)
                                                                                       See Genezareth

Klima
Das Klima in Israel wird bestimmt durch seine Lage zwischen der subtropischen Trockenheit der Sahara und der arabischen Wüsten einerseits und der subtropischen Feuchtigkeit der Levante andererseits. Obwohl Israel nur ein kleines Land ist, hat es mehrere Klimazonen. Das Klima ist von der Entfernung zum Mittelmeer, von der Höhe und der Geographischen Breite abhängig. Im Norden gemäßigt und bewaldet, ist Israel im Süden heiß und wüst. Insgesamt sind 50 % des Landes Steppe und Wüste, wobei die Negev-Wüste die größte Fläche darstellt. An der Küste zum Mittelmeer herrscht das subtropische Mittelmeerklima, das sich durch trockene, heiße Sommer und regenreiche, milde Winter auszeichnet.

Der Januar ist der kälteste Monat mit Durchschnittstemperaturen zwischen 6 °C und 15 °C, Juli-August sind mit 22 °C bis 33 °C die heißesten Monate. Die Sommer sind an der Mittelmeerküste von hoher Luftfeuchtigkeit geprägt, im Inneren des Landes, dem Jordantal und dem Negev jedoch recht trocken. In Eilat werden oft die höchsten Temperaturen erreicht z. T. bis zu 46 °C. Mehr als 70 % des durchschnittlichen Regens fällt zwischen November und März. Von Juni bis September fällt normalerweise kein Regen. Die Niederschlagsmenge nimmt von Nord nach Süd stark ab, so dass im extremen Süden im Durchschnitt nur 30 mm, im Norden mehr als 900 mm im Jahr erwartet werden können. Besonders im Negev variiert die Niederschlagsmenge von Jahr zu Jahr sehr stark. Im Winter kann es in den höheren Regionen zu Schnee kommen, auch ab und an in Jerusalem. Der Hermon ist saisonbedingt über mehrere Monate auf seinen drei Gipfeln von Schnee bedeckt.

Die Gebiete mit Niederschlägen von mehr als 300 mm im Jahr werden besonders intensiv landwirtschaftlich genutzt. Etwa ein Drittel des Landes kann bebaut werden.
Unwetter und Hagel sind in der regnerischen Zeit üblich und Wasserhosen können die Mittelmeerküste treffen, richten aber nur sehr geringe Schäden an. Allerdings wurde am 4. April 2006 der Westen Galiläas von Gewitterzellen und einem F2 Tornado getroffen, der größere Schäden verursachte und durch den 75 Personen verletzt wurden.


(Alles Quelle Wikipedia)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Emanuel am 23.März 2011, 22:02:07
Du solltest kennzeichnen, dass du deine Informationen aus Wikipedia kopiert hast.
Sonst verklagt dich noch der Guttenberg ;)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 23.März 2011, 22:09:21
Israel´s Fußball

Israel Football Association
Die Israel Football Association (IFA) (Hebräisch: ???????? ??????? ?????? ha-Hitachdut le-Kaduregel be-Jisrael) ist der Fußballverband Israels. Er organisiert neben der Nationalmannschaft auch die nationalen Ligawettbewerbe von der Landesmeisterschaft bis hin zu den untersten Klassen. Ihr Sitz ist in Ramat Gan.

Die IFA wurde 1928 als Football Association of Palestine (unter Britischem Mandat) gegründet, 1929 in die FIFA aufgenommen und trat 1956 als Israel Football Association der Asian Football Confederation (AFC) bei. Viele Länder weigerten sich aber gegen Israel anzutreten. So sagten während der Qualifikation für die WM 1958 nacheinander die Türkei, Indonesien und der Sudan ab, sodass schließlich die in der Europa-Qualifikation ausgeschiedenen Waliser gegen Israel eine letzte Chance erhielten und diese nutzen konnten, wodurch einmalig alle vier britischen Mannschaften an der WM teilnahmen. 1956 und 1960 wurde Israel jeweils Zweiter der Fußball-Asienmeisterschaft. 1964 veranstaltete und gewann Israel die Asienmeisterschaft und bei der Fußball-Asienmeisterschaft 1968 im Iran konnte noch einmal der 3. Platz belegt werden.

1967 gewann Hapoel Tel Aviv sowie 1968 und 1971 Maccabi Tel Aviv den Pokal der Meister von Asien. 1970 konnte sich Israel zum bisher einzigen Mal für die Weltmeisterschaft qualifizieren. Dort unterlag man Uruguay und Schweden nur knapp und konnte dem späteren Vizeweltmeister Italien ein 0:0 abtrotzen. 1974 wurde Israel aus dem AFC ausgeschlossen, die Aufnahme in die UEFA wurde aber von den Staaten des Ostblocks abgelehnt. Die israelische Nationalmannschaft musste in den folgenden Jahren bei der WM- und Olympia-Qualifikation meistens gegen die Länder Australiens und Ozeaniens antreten, konnte aber nicht an kontinentalen Meisterschaften teilnehmen.

1991 wurde die IFA in die UEFA aufgenommen und bestreitet seit der Qualifikation für die WM 1994 die Weltmeisterschafts-Qualifikationen in den Europa-Gruppen und nimmt seit 1994 an der EM-Qualifikation teil, konnte sich aber seitdem noch für kein Turnier qualifizieren. In der Saison 1992/93 nahmen erstmals israelische Vereine an der UEFA Champions League und am Europapokal der Pokalsieger teil. 2002 konnte sich mit Maccabi Haifa erstmals ein israelischer Meister für die Gruppenphase der UEFA Champions League qualifizieren. Die Heimspiele mussten aber im GSP-Stadion in Nikosia, Zypern ausgetragen werden, weil die UEFA internationale Fußballspiele in Israel untersagte. Dort traf man u.a. auf Bayer 04 Leverkusen. Dennoch konnte sich Haifa als Gruppendritter für den UEFA-Cup qualifizieren, schied dort aber sofort gegen AEK Athen aus. Danach konnten noch 2004 Maccabi Tel Aviv und 2009 nochmals Maccabi Haifa die Gruppenphase erreichen, schieden aber jeweils als Letzte in ihrer Gruppe aus. 2010 erreichte Hapoel Tel Aviv die Gruppenphase und trifft dabei u.a. auf den FC Schalke 04. In der UEFA-Fünfjahreswertung liegt Israel derzeit auf Rang 17.


                                                                                        Israel Football Association
                                                                                                                   ???????? ??????? ??????   

                                                                                             (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/85/Israel_football_association.svg/120px-Israel_football_association.svg.png)

Die Liga ha`Al
Die Ligat haAl wurde 1999 von der Israel Football Association im Zuge einer Neuorganisation des Ligasystems gegründet. Sie ersetzte die Liga Leumit als höchste Spielklasse, die dadurch zur zweiten Liga wurde. Teilnehmer der ersten Saison 1999/2000 waren die 13 Besten des Vorjahres plus der Meister der bis dahin zweitklassigen Liga Artzit. Im folgenden Jahr gab es drei Absteiger bei nur einem Aufsteiger, um die Zahl der Mannschaften auf zwölf zu reduzieren. Zur Saison 2009/10 erfolgte eine Aufstockung auf 16 Vereine. Die Liga hat ihren Namen wegen Sponsorenwechsels mehrmals geändert, so hieß sie bereits Ligat Pelephone bzw. aktuell Ligat Toto.

Seit der Saison 2009/10 wird die israelische Meisterschaft von 16 Vereinen ausgespielt. Hierzu stiegen zum Ende der Saison 2008/09 ausnahmsweise fünf Mannschaften aus der Liga Le'umit in die erste Liga auf. Der Tabellenelfte der Ligat haAl spielte eine Relegation gegen den Tabellensechsten der Liga Le'umit, nur der Tabellenzwölfte stieg direkt ab.

Nach der regulären Saison (30 Spiele) spielen die ersten sechs Mannschaften eine Meisterrunde aus, in der jeder einmal gegen jeden spielt. Die Vereine starten mit der halben Punktzahl aus der Hauptrunde. Der Tabellenerste nach Abschluss der fünf Spieltage der Meisterrunde ist israelischer Meister und nimmt an der Qualifikation zur UEFA Champions League teil. Die beiden folgenden Mannschaften nehmen ebenso wie der Pokalsieger an der Qualifikation zum UEFA Europa League teil.
Die letzten sechs Mannschaften spielen eine Abstiegsrunde jeder gegen jeden aus. Hier wird ebenfalls mit halber Punktzahl gestartet, die beiden am Ende letzten Mannschaften steigen in die Liga Le'umit ab und werden durch die beiden dort am besten platzierten Mannschaften ersetzt.
Die Vereine auf den Plätzen 7 bis 10 spielen am Ende der Saison eine Platzierungsrunde aus.


Titelträger:
- Maccabi Tel Aviv (17 Titel)
- Hapoel Tel Aviv (12 Titel)
- Maccabi Haifa FC (11 Titel)
- Beitar Jerusalem (6 Titel)
- Hapoel Petach Tikva (6 Titel)

(Alles Quelle Wikipedia)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Emanuel am 23.März 2011, 23:14:57
Nochmal eine Anmerkung.
Bei deiner Ligenbeschreibung steht ja alles doppelt und dreifach ? :laugh:
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 05:43:58
Nochmal eine Anmerkung.
Bei deiner Ligenbeschreibung steht ja alles doppelt und dreifach ? :laugh:

 ;) Hi bist ja ein schlauer Fuchs, habe ich aber schon geändert danke dir

Gruß
Razor
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 06:33:24
09.Juli 2010

                                                                                                     (http://www.decal-orations.com/images/graphics/m/ma/maccabi_haifa_tn.png)
                                                                                                         Maccabi Haifa FC



Das ist er nun mein neuer Club im Herzen von Israel. Im nachhinein ging alles sehr schnell. Ich fühlte mich in Südfrankreich nicht mehr wohl und das haben dann die Verantwortlichen von diesem Club mitbekommen. Nach meinem Ausstieg bei Olympique Marseille klingelte mein Handy an den folgenden Tagen ununterbrochen. Es waren Angebote aus vielen herren Ländern dabei (u.a. Albanien, Montenegro, Estland), aber auch Nationalverbände meldeten sich. Das lukrativste Angebot kam aus Südkorea, da der dortige Vertrag mit Nationaltrainer Cho Kwang-rae, nach der WM nicht mehr verlängert wurde. Aber ich schlug dieses Angebot aus.
Maccabi Haifa´s Präsident Ya´acov Shacher und ein vertretender Dolmetscher trafen uns in einer feinen Lobby in dem Hotel wo ich zur Zeit noch weilte. Ich kam kaum zu Worte, denn es redete erstmal nur der Präsident und der Dolmetscher kam kaum noch nach mit dem übersetzen  ;D . Als ich kurz nachhackte was die Ziele des Vereins in den nächsten Jahren sei, bekam ich nur die verdutzte Antwort:" ... wir wollen in Europa ein Aushängeschild für das Land Israel darstellen und wollen zeigen das es hier nicht nur Kriege und Haß gibt...!" Man bot mir einen Vertrag bis zum 30.06.2012 bei 4,700€ im Monat an. Ich bat um eine kurze Zeit um das zu überdenken.
Ich sagte mir.. was habe ich zu verlieren?? Das Land und die Leute gefallen mir, auch der Verein Maccabi Haifa FC zählt in der Liga zu den Topvereinen. Außerdem starten wir wohl in der Europa League, aber dazu später mehr. Ich sagte also JAA zu diesem Vertrag und machte mich erstmal schlau über den Verein.


Maccabi Haifa FC
Maccabi Haifa Football Club ist ein 1913 gegründeter israelischer Fußballverein aus Haifa.
Der Verein gehört mit elf Meistertiteln und fünf Pokalsiegen zu den erfolgreichsten Fußballmannschaften Israels. Außerdem war Maccabi Haifa der erste israelische Klub, der sich für eine UEFA Champions League Hauptrunde qualifiziert hat.
Im Vereinswappen ist der Davidstern in der Ausführung der Maccabi-Bewegung prominent, deren Ziel die Förderung des Bewusstseins der jüdischen Jugend für religiöse, kulturelle und nationale Werte ist. Der Begriff Maccabi wird vom Namen einer Priesterfamilie, den Makkabäern abgeleitet, deren Mitglieder als Freiheitskämpfer angesehen sind


Clubhistorie von der Gründung bis heute
1913 bis 1980
Maccabi Haifa wurde 1913 in der Hafenstadt gegründet. Der Verein war anfangs eher unbedeutend und bekam erst durch die Übernahme durch österreichische Immigranten Struktur. 1942 gelang der Einzug ins Pokalfinale, allerdings setzte es mit 1:12 eine deutliche Niederlage gegen Beitar Tel Aviv. 1946 gelang der Aufstieg in die erste Liga, allerdings pendelte man in der folgenden Zeit ständig zwischen erster und zweiter Liga hin und her. 1962 gelang der erste größere Erfolg, als man im Finale des State Cups, des nationalen Pokals, Maccabi Tel Aviv mit 5:2 schlug. Beinahe hätte der Titel verteidigt werden können, allerdings unterlag man im folgenden Jahr im Finale Hapoel Haifa mit 0:1. 1971 unterlag man bei der vierten Finalteilnahme Hakoach Ramat-Gan mit 1:2.


1980er
1981 gelang erneut der Aufstieg in die erste Liga. Seither ist Maccabi erstklassig. 1983/1984 schaffte der Verein den Titelgewinn, als man Beitar Jerusalem und Hapoel Tel Aviv in einer dramatischen Endphase überholte. Der Erfolg war um so überraschender, da das „Totale-Offensive“-Spielsystem mit vier Stürmern in den vorhergehenden Jahren oft eine schlechte Defensivarbeit und klare Niederlagen zur Folge hatte. Aber der junge Torhüter Avi Ran erwies sich als starker Rückhalt. Im folgenden Jahr konnte der Titel verteidigt werden, das „Double“ misslang jedoch. Im Finale des State Cups verlor man gegen Beitar Jerusalem 0:1. Der israelische Supercup ging jedoch nach Haifa, als Beitar Jerusalem mit 5:2 besiegt wurde. 1987 wurde das Pokalfinale gegen Maccabi Tel Aviv nach Elfmeterschießen verloren. 1989 gelang die dritte Meisterschaft. Das Pokalfinale im selben Jahr ging wieder im Elfmeterschießen verloren, dieses Mal gegen Beitar Jerusalem.


1990er
1991 gewann Maccabi das Double, als man neben dem Meistertitel auch das Pokalfinale gegen Hapoel Petach Tikva mit 3:1 gewann. Ya'akov Shahar kaufte den Verein 1992. Das Management wurde verbessert, um es dem in Europas bedeutenden Profiligen anzupassen. 1993 wurde der State Cup zum dritten Mal gewonnen, 1:0 gegen Maccabi Tel Aviv. Im folgenden Jahr schaffte man im Europapokal den Einzug ins Achtelfinale. Gleichzeitig wurde Maccabi ungeschlagen israelischer Meister und gewann den Ligapokal.
1995 wurde erneut der Pokal geholt, als man den Ortsrivalen Hapoel Haifa mit 2:0 schlug. Nachdem einige Spieler nach Europa gingen folgten drei Jahre ohne Titel, ehe 1998 wiederum der Pokalsieg gelang. Hapoel Jerusalem wurde mit 2:0 geschlagen. 1999 erreichte man wiederum das Viertelfinale des Europapokals, wobei unter anderen Paris Saint-Germain und die SV Ried geschlagen wurden.


2000er
2001 gelang nach sieben Jahren Durststrecke wieder der Gewinn der Meisterschaft. Die Feierlichkeiten wurden von einem Unglücksfall überschattet, als ein junger Fan gegen die Sicherheitsbegrenzung gedrückt wurde und ins Koma fiel. Der Titel konnte im folgenden Jahr verteidigt werden. 2003 schaffte Maccabi Haifa als erstes israelisches Team den Einzug in die Gruppenphase der Champions League. 2004 bis 2006 schaffte Maccabi den Titelhattrick in der Meisterschaft von Israel.


Saison 2006/2007
In der Liga verlief es nicht nach Plan. In der Abschlusstabelle kam Maccabi Haifa nur auf Platz 5, was für die Mannschaft den Einzug in die 2. Runde des UEFA Intertoto Cups bedeutete.
In der 3. Qualifikationsrunde der Champions-League traf man auf den englischen Rekordmeister FC Liverpool. An der Anfield Road zu Liverpool verlor Maccabi 1:2, erreichte jedoch das Ziel des Auswärtstores. Das Rückspiel wurde von der UEFA in die ukrainische Hauptstadt Kiew verlegt. Grund dafür war der Libanonkrieg 2006. Das Spiel endete 1:1 und Haifa verfehlte den Einzug in die Champions League knapp. Spätestens zu diesem Zeitpunkt, verschaffte sich Maccabi internationales Ansehen.

Maccabi verblieb im Uefa-Cup, nachdem man den bulgarischen Vertreter Litex Lovech mit einem Gesamtergebnis von 4:2 ausgeschaltet hatte.
Maccabi Haifa qualifizierte sich in der Gruppenphase in Gruppe A als Zweiter, in einer Gruppe mit den Glasgow Rangers, AS Livorno, AJ Auxerre und Partizan Belgrad. Mit Siegen zuhause (im Bloomfield Stadion von Tel Aviv) gegen Auxerre (3:1) und Partizan Belgrad (1:0) und einem 1:1 auswärts in Livorno, qualifizierte man sich am vorletzten Spieltag vorzeitig für die Runde der letzten 32.

Zum ersten Mal in der Geschichte eines europäischen Pokals konnten sich gleich zwei israelische Mannschaften mit Maccabi Haifa und Hapoel Tel Aviv für die Runde der letzten 32 qualifizieren.
Am 14. Februar 2007 fand das Auswärtsspiel gegen ZSKA Moskau in Wladikawkas statt. Mit einem 0:0, schafften sich die Israelis eine ausgezeichnete Ausgangsposition für das Heimspiel am 22. Februar 2007. Mit einem 1:0 Heimsieg, schaffte Maccabi Haifa den Einzug ins 1/8-Finale und bekam es im Achtelfinale mit dem spanischen Klub Espanyol Barcelona zu tun. Gegen diesen Gegner scheiterte man allerdings mit einem Gesamtergebnis von 0:4 und schied aus dem UEFA-Cup aus.


Das Qiryat Eliezer Stadion
(http://msc.walla.co.il/w/f-466/754735-5.jpg)

Maccabi Haifa trägt seine Spiele im Stadion Qiryat Eliezer aus. Das 1955 erbaute Leichtathletik-Stadion bietet circa 14.000 Zuschauern Platz. Es ist außerdem Spielstätte des Ortsrivalen Hapoel Haifa.
Man hofft, das dieses Stadion durch das neue Sammy Ofer-Stadion, welches seit 2009 gebaut wird und 2012 fertig gestellt werden soll, ersetzen zu können. Dieses Stadion wird ein Fassungsvermögen von 30.000 Zuschauern haben.

(Quelle Wikipedia)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 07:16:42
Der finanzielle Check!!!
Damit ich was auf die Beine stellen kann muß ich mir einen Überblick über die Finanzen des Vereins machen. Was ich dort sah, machte mich zwar nervös, aber nicht beunruhigend. Das Spielergehalt beläuft sich derzeit bei 191,653€ im Monat, wobei mir ein Budget von 222,000€ zugestattet wird. Also das sieht doch schon einmal sehr gut aus. Beim Transferbudget habe ich 432,000e zur Verfügung. Kredite sind auch nicht abzuzahlen. Also mein Fazit lautet! Damit kann man was anfangen.

Auflistung der Mitarbeiter im Verein
(http://www.abload.de/img/mitarbeiter7pq7.jpg)

Nun ja dort gilt es den Hebel anzusetzen. Gleich 7 Jugendtrainer im Verein, was wollen die mit soviel?? Also dort werden mindestens 4 gekündigt genauso wie ein Physio. Mein Ziel ist es gute Assistenztrainer für die 1.Mannschaft zu gewinnen um so die Qualität zu steigern. Werde in dieser Branche erstmal eine Anzeigenaktion starten.
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 07:39:27
Beginn der Vorbereitungszeit
Viel Zeit bleibt uns nicht mehr, denn schon morgen steht die nächste Aufgabe auf dem Programm. Zuerst aber mache ich mich auf den Wege zum Trainingsgelände wo mich mein Co Trainer Georgi Daraselia schon erwartet. Die Mannschaft dreht ein paar Runden und spielt "6 gegen 6" in einem flotten Spielchen. Anbei drückt er mir eine Karteikarte in die Hände und sagte, "... hier Andre, sind für dich alle Spieler aufgelistet die interessant sein könnten was den Kader angeht." In der Zwischenzeit klapperte ich also die Liste der Spieler, ein nach dem anderen durch und verschafte mir so eine Übersicht der Kandidaten. Außerdem war noch ein Spielbereicht vorhanden, denn die Mannschaft hat schon ein Pflichtspiel hinter sich. Im Israel Toto Cup Al gab es in der Gruppe D das erste Spiel gegen Ligakonkurent Hapoel Petach Tikva einen 2:0 Erfolg. Außerdem spielen hier noch in der Gruppe Hapoel Ako und Maccabi Netanya.

Die Momentane Tabelle
(http://www.abload.de/img/totocupq7vi.jpg)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 13:20:24
Für das morgige Spiel gegen den Ligakonkurenten von Maccabi Netanya bleibt mir natürlich wenig Zeit die Mannschaft richtig kennen zulernen. Also heißt es nun Karteikarte durchwälzen und alles so aufholen. Mein Spielsystem richtet sich nach der Qualität und dem Spielermaterial, aber mir schwebt derzeit ein 4-1-2-2-1 vor. Genauer gesagt heißt das Viererabehrkette davor dann einen "Sechser", der die beiden zentralen Mittelfeldspieler absichert. Auf den Außenbahnen 2 offensive Flügelspieler die die einzige Spitze mit Flanken füttern soll.

Kommen wir zu den Torhütern:
(http://www.abload.de/img/nir3r9u8.jpg)
Der Ex Nationaltorwart (Ist am 17.05.10 zurück getreten) Nir Davidovitsch ist natürlich ein absoluter Leistungsträger bei uns. Nur leider fällt er Aufgrund einer Knieverletzung rund 5 Monate aus. Nir ist quasie der Francesco Totti von Maccabi Haifa, denn er hat noch nie für einen anderen Verein gespielt. Ich wünsche ihm eine gute Besserung.

(http://www.abload.de/img/amir13z37.jpg)
Amir Edri der 24 jährige Ersatztorwart ist momentan meine Nummer 1. Er ist zwar stark auf der Linie, aber zeigt Schwächen in der Luft. Ebenso bei eins gegen eins Situationen muß er noch dran arbeiten.

(http://www.abload.de/img/rambl0f.jpg)
Der 18 jährige Ram Strauss geht in sein erstes Profijahr. Ich denke mal für sein Alter ist er schon weit fortgeschritten und wird in den Testspielen zum Einsatz kommen. Ich glaube sogar das er bald der nächste Nationaltorhüter sein wird.

Weitere Torhüter im Kader:
In der U21 spielen noch der 17 jährige Ron Shushan und der 16 jährige Hagay Yalon, beides Torhüter denen die Zukunft gehört.

Meine Einschätzung:
Ich werde mit Amir und Ram in die Saison starten. Wenn ich merke das dort Unsicherheiten entstehen wird sofort gehandelt.
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: RolandDeschain am 24.März 2011, 13:24:38
Story is gebookmarked :)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 13:59:29
Und nun ist die Defensive dran:
Innenverteidiger:
(http://www.abload.de/img/arikj7ur.jpg)
Mit Arik Benado konnten wir sehr viel Erfahrung verpflichten. Zuletzt spielte der in Haifa geborene Arik beim Rivalen Beitar Jerusalem und wollte seine Laufbahn eigentlich schon beenden. Aber dank unseren Co Trainer Georgi gelang es uns ihn für die kommende Saison zu verpflichten. Mit seiner Ruhe und Routine kann er uns noch ganz viel weiterhelfen, obwohl er nicht mehr der schnellste ist.  ;)

(http://www.abload.de/img/shaiq7ji.jpg)
Obwohl Shai Maimon in der letzten Saison nur 13 Ligaspiele gemacht hat, hat er den Sprung in die Nationalmannschaft gepackt. Am 26.05.2010 feierte er sein Debüt gegen den WM Teilnehmer Uruguay und zeigte eine ordentliche Leistung. Nun muß er mir seine guten Leistungen hier bestätigen. Er ist ein Zweikampf starker Spieler der agressiv in die Tacklings geht. Manchmal auch übermütig.

(http://www.abload.de/img/sarip7sa.jpg)
Sari Fallach kommt auch aus der Jugend von Maccabi Haifa und geht ebenfalls in sein erstes Profijahr. Ich denke mal so in 1 bis 2 Jahren ist auch er Nationalspieler. Ich sags ja immer, das es zahlreiche Talente gibt in Israel.

(http://www.abload.de/img/andriy47zu.jpg)
Der Ukrainer Andriy Pylyavskiy ist ein total unbeschriebenes Blatt. Er kam von einem ukrainischen Zweitligisten und ich bezweifel seine Fähigkeiten. Nun ja in den Testspielen wird er mal auf Herz und Nieren unter die Lupe genommen, ansonsten heißt es Koffer packen.

Weitere Perspektivspieler in der Innenverteidigung:
(http://www.abload.de/img/gabriel0qag.jpg)
Mit Gabriel Griner haben wir noch ein 18 jähriges Talent. Noch erhält er Spielpraxis bei ber U21, aber schon jetzt stehen etliche Teams schlange die ihn ausleihen wollen (Hapoel Petach Tikva, Maccabi Netanya) um nur einige zu nennen.

Weiter spielen in der U21 Imri Zaid ein 17 jähriger. Sowie Tal Bois ein 16 jähriges Talent.

Meine Einschätzung:
Mindestens noch ein oder vielleicht auch zwei neue Innenverteidiger werde ich wohl noch gebrauchen können. Aber ansonsten eine sehr gute Mischung.
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: RolandDeschain am 24.März 2011, 14:31:40
@Razor

Du hast übrigens ´ne PM ;)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 15:37:43
Das ist der Windows 7 Skin  :D

Gruß
Razor
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 18:59:30
Außenbahn defensiv links:
(http://www.abload.de/img/talebn7gv.jpg)
Für die linke defensive Seite haben wir da den 18 jährigen Taleb Tuathka, der in der letzten Saison 3 Ligaspiele absolviert hat. Auf jedenfall ist er ein schneller und Paß sicherer Spieler der auch gut Flanken kann. Ich werde seinen Weg weiter verfolgen.

(http://www.abload.de/img/peterc7au.jpg)
Gesetzt ist aber der Südafrikanische Nationalspieler Peter Masilela der auf dem defensiven Flügel eingesetzt werden kann. Dank seiner guten WM zeigt mittlerweile der Spanische Topclub Atletico Madrid interesse an einer Verpflichtung. Unter 2,000,000Mio€ läuft da sowieso gar nix.

Weitere Talentein der U21 ist der 16 jährige Amon Rabidovitsch

Meine Einschätzung:
Sollte Peter uns verlassen müssen wir hier auf jedenfall was tun. Auch in dem Fall das er bleibt brauchen wir einen guten Back Up. Ich denke mal Taleb ist noch nicht soweit und er soll dann noch lieber eine Saison in der Nachwuchsrunde spielen.

Außenbahn defensiv rechts:
(http://www.abload.de/img/eyalrtom.jpg)
Eyal Meshumar ist auf der rechten defensiven Außenbahn zu Hause. Er kann aber auch auf der linken Seite spielen, ebenso als rechter defensiver Flügelspieler. Er gillt als ein sehr agressiver Spieler und dribbel stark. Allerdings baut er konditionel sehr schnell ab.

(http://www.abload.de/img/ali8sn2.jpg)
Für die rechte defensive Außenbahn bin ich echt gut besetzt. Denn in Ali Osman habe ich dort einen weiteren Nationalspieler unter Vertrag. Ali ist ein sehr schneller Spieler und kann kraftvolle Freistöße schießen. Sein Zweikampfverhalten ist stellenweise ziemlich hart.

Aus der U21 haben wir noch den 17 jährigen Ahmed Sha´aban und den 19 jährigen Guay Lipka, der allerdings den Verein leihweise verläßt. Interessenten gibt es bereits schon.

Meine Einschätzung:
Hier bin ich optimal besetzt und habe sogar noch sehr guten Ersatz in der Jugendmannschaft
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Alfie am 24.März 2011, 19:29:21
Tolle Story, macht riesen Spaß mitzulesen, freue mich auf mehr.
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 20:41:21
Das Mittelfeld defensiv zentral "Sechser":
Defensives Mittelfeld "Sechser-Position"
(http://www.abload.de/img/gustavo4thd.jpg)
Gustavo ist zwar ein langsamer Spieler und hält das Spiel auf, aber im Zweikampf enorm wichtig. Auch die Zielstrebigkeit ist sehr gut. Aber er wird nicht jünger und muß um seinen Platz kämpfen.

(http://www.abload.de/img/jhonf7lk.jpg)
Der ehemalige Juniorennationalspieler Jhon Culma wird ebenfalls um einen Platz auf der "Sechser"-Position kämpfen. Er ist konditionsstark und geht überlegt in die Zweikämpfe. Da wir aber nur 5 Ausländer in der Aufstellung haben dürfen wird es für ihn sehr schwer.

(http://www.abload.de/img/seyduk93w.jpg)
Seidu Yahaya ist ein talentierter defensiver Mittelfeldspieler. Er strotzt nur so vor Einsatzfreude und geht mutig in die Zweikämpfe. Sein Vorteil ist das er noch Entwicklungsfähig ist mit seinen 20 Jahren.

In der Jugendmannschaft steht noch der 17 jährige Bar Avitan,  aber auch für ihn gilt hart an sich arbeiten.

Meine Einschätzung:
Auch auf dieser Position bin ich sehr gut besetzt. Vielleicht suche ich noch einen heimischen Spieler für diese Schlüsselposition im Mittelfeld, gerade auf die Nationalmannschaft bezogen.

Und nun das Mittelfeld-Zentral (offensiv ausgerichtet)
(http://www.abload.de/img/idanrly1.jpg)
Idan Vered kam ablösefrei von Beitar Jerusalem und mit seinen 21 Jahren wohl bald Nationalspieler. Dank seiner Beidfüßigkeit kann er auf allen Mittelfeldpositionen eingesetzt werden.

(http://www.abload.de/img/eyal1ca7c.jpg)
Mit Eyal Golasa haben wir einen weiteren U21 Nationalspieler im Kader. Am liebsten kommt er über die Flügel, aber ich plane ihn im zentralen Mittelfeld ein. Das gute ist, er ist langfristig gebunden an den Verein genauso wie Idan.

(http://www.abload.de/img/shadika06.jpg)
Shadi Sha´aban ist auch so ein junger Spieler den ich mal zutraue das er International spielt. Man sieht auch das die exzelente Jungendarbeit sich solangsam auszahlt. Viele haben längerfristige Verträge bzw. werden verliehen um Spielpraxis zu erlangen.

Weitere Talente schlummern in der U21 wie der 17 jährige Eran Malkin oder der 17 jährige Shemor Tzadon.

Meine Einschätzung:
Drei Spieler buhlen hier um einen Platz im zentralen Mittelfeld das offensiv ausgerichtet ist. Momentan hat wohl der 21 jährige Idan Vered die größten Einsatzchancen.

Mittelfeld-zentral (Schalt-oder Kreativzentrale)
(http://www.abload.de/img/liorp9mo.jpg)
Lior Refaelov spielte letzte Saison eine starke Saison. In 33 Spielen makierte er 7 Tore, hat aber "nur" 3 Länderspiele vorzuweisen. Eigentlich schade drum. Auch bei uns wird er einen harten Konkurenzkampf haben und sicherlich nicht klein beigeben. Sein Manko ist zweifelsohne die Kondition. Nach rund einer Stunde muß er oft vom Feld geholt werden, weil er nicht mehr kann...

(http://www.abload.de/img/yanifiyeg.jpg)
Yaniv Katan ist der absolute Star bei uns. Technisch stark am Ball und gefährlich bei Standards. Leider ist er aus dem Nationalteam schon zurückgetreten.

Leider gibt es in der U21 Mannschaft keine talentierten Spieler diesen Formats.

Meine Einschätzung:
Yaniv hat hier seinen Platz wohl sicher, aber ausruhen darf er sich nicht, denn Lior sitzt ihm im Nacken. Personell werde ich hier nicht nachlegen werde aber die Augen offen haben.
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 21:05:59
Die Offensiven Flügelspieler (Rechts/Links):
(http://www.abload.de/img/tomerbxx1.jpg)
Tomer Hemed kommt aus der eigenen Jugend und war die letzten 3 Jahre jeweils verliehen worden. Ich denke mal so wird es auc diese Saison gehen, denn einen Interessenten gibt es schon.

(http://www.abload.de/img/mohammed1lj6.jpg)
Mohammed Gadir spielt auch auf dem rechten Flügel und kann ebenfalls als Torjäger eingesetzt werden. Er ist unheimlich schnell, was ihn zu einer starken Waffe macht wenn wir auf Konter ausgelegt sind.

(http://www.abload.de/img/sintapxng.jpg)
Sintayehu Sallalich ist zwar ein Rechtsfuß, spielt aber vorwiegend auf dem linken Flügel als Innenstürmer. Auch er hat großes Potential für die Zukunft. Auch hier stehen zahlreiche israelische Clubs die ihn ausleihen wollen.

(http://www.abload.de/img/alexandertz0s.jpg)
Alexander ist ein Neuzugang vom Portugisischen Spitzenclub Sporting Lissabon. Er ist zwar Amerikaner, aber seine Eltern kommen aus Israel.

In der U21 Mannschaft gibt es keinen Spieler der nennenswert in Betracht kommt.

Meine Einschätzung:
Auf den Flügeln bin ich sehr jung aufgestellt und ich denke mal jeder kann sich hier einen Stammplatz ergattern. Aber wenn es ein gutes Angebot gibt einen oder zwei erfahrene Recken zu verpflichten werde ich es versuchen dies auch umzusetzen.
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 21:53:15
Dann bleiben nur noch die Stürmer:
(http://www.abload.de/img/vladimirnak9.jpg)
Der 24 jährige Vladimir Dvalishvili erzielte letzte Saison 16 Tore in 35 Ligaspielen und gilt im Sturmzentrum als gesetzt. Auch in der Nationalmannschaft trift er sehr gut in 7 Länderspielen immerhin 4 mal. Leider läuft sein Vertrag zum Saisonende aus und es wird schwer ihn zu halten.

(http://www.abload.de/img/sadattz20.jpg)
Sadat Bukari ist ein schneller Konterstürmer. Mit Tore schießen hat er es nicht so, denn letzte Saison traf er kein einziges mal bei 11 Einsätzen. Sadat muß sich steigern, wenn er noch die Kurve kriegen will.

(http://www.abload.de/img/shlomi5yyz.jpg)
Shlomi Azulay ist ein starker Spieler. Er kam vor der Saison vom Zweitligisten Hapoel Kfar-Saba und erzielte dort 15 Tore. Ich denkem al im Sturm bin ich gut besetzt.

Aus dem U21 Kader sind noch der 17 jährige Stürmer Hitham Halaby und der 20 jährige Jaba Hino zu erwähnen.

Meine Einschätzung:
Da ich nur mit einer echten Spitze spielen lasse, reichen mir im Moment 3 Stürmer aus. Wenn wirklich not am Mann ist, dann werde ich aus der U21 einen hochziehen.

Und hier ist nochmal der Gesamtkader aufgelistet:
(http://www.abload.de/img/gesamtkaderozzg.jpg)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 24.März 2011, 22:15:03
Der Abend wurde länger und lääääääääänger und läääääääääääääääääääääääääänger  ??? denn nun ging es darum die Taktische Vorrichtung zu erstellen wie wir morgen das Pokalspiel angehen sollten. Außerdem muß ich auf die Ausländerregel achten das wir nicht mehr als 5 Ausländer in der Startelf stehen haben. Alles ziemlich kompliziert hier in Israel. Nachdem Abschlußtraining traf ich mich noch mit Georgi und wir gingen die Aufstellung durch und sind zu folgendem Entschluß gekommen:

                                                                       Das könnte die mögliche Aufstellung sein:
                                                                       (http://www.abload.de/img/taktischevarianted7he.jpg)






... Und nun heißt es erstmal abschalten vom ersten Arbeitstag als Trainer von Maccabi Haifa



(http://mw2.google.com/mw-panoramio/photos/medium/113213.jpg)
Haifa bei Nacht
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: RolandDeschain am 26.März 2011, 14:03:02
Spielst du die Story noch? ;)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 26.März 2011, 17:46:42
Spielst du die Story noch? ;)

Natürlich  ;D
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 28.März 2011, 16:53:25
10.Juli 2010

Das erste Pflichtspiel steht vor der Tür...
Nachdem nun das organisatorische erledigt wurde, können wir uns nun auf das bevorstehende Pokalspiel gegen den Ligakonkurenten von Maccabi Netanya vorbereiten. Die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Lothar Matthäus ist sehr kampfstark, aber auch anfällig in der Defensive. Zum Auftakt mühten sie sich gegen Hapoel Ako zu einem knappen 2:1 Sieg. Früh morgens um 08.00 Uhr ging die Reise los entlang des Mittelmeeres in Richtung Netanya. Vorbei an Olivenbäumen und Ständen wo frische Melonen verkauft werden.
Plötzlich hielt der Bus und es wurde unruhig, denn es stand eine Straßenkontrolle an. Ich erkundigte mich bei Georgi und er meinte das wäre hier ganz normal seitdem hier Krieg war bzw. ist.

Vorbericht Israeli Toto Cup AL  Gruppe D:
Wie gesagt die Gastgeber siegten zum Auftakt eher mühevoll mit 2:1 gegen Hapoel Ako. Die spielen eine etwas kuriose Abwehr, denn eine Dreierlinie und dort hinter spielt ihr Libero der Amerikaner Leo Krupnik. Übrigens spielte auch er mal ein Maccabi Haifa in der Saison 2008/2009. Über den linken Flügel stürmt mit Hen Ezra großes Talent. Er ist sehr schnell und kann optimal flanken. Im Sturm besitzen sie mit Ahmet Saba einen Typ Stürmer der jeden Verteidiger Angst einflößen würde. Groß und kantig das sind seine devisen.+++ Kommen wir nun zu uns und da kann ich aus dem vollen schöpfen. Ok bis auf Stammtorwart Nir Davidovitsch sind alle Einsatzbereit. Ich habe mich entschieden den Brasilianer Gustavo Boccoli auf der "Sechser" spielen zulassen. Davor spielen in Yahaya und Vered einen Ballgewinner und ein Kreativposten. Auf den Flügeln kommen die schnellen Refaelov und Katan zum Einsatz und sollen die einzige Spitze Vladimir Dvalishvilli mit Flanken füttern.

InFo Maccabi Netanya
(http://www.footyfanzone.com/FootyFanZone/images/logos/ISR/Netanyalogo.png)
Der Verein wurde im Jahr 1934 in der israelischen Stadt Netanja gegründet. Seitdem haben sie in über 40 Saisons in der Ersten Israelischen Liga gespielt.
Die erfolgreichste Zeit hatte Maccabi Netanya in den 1970ern und Anfang der 80er Jahre. Damals nannte man die israelische Liga auch umgangssprachlich "Netanja und die anderen 15". Ein großer Teil der damaligen Israelischen Fußballnationalmannschaft stammte aus Netanya.

1978 konnte der Verein mit dem Gewinn des Staatspokals und dem Meistertitel in der Liga das Double holen.
Mitte der 90er Jahre stieg der Verein in die zweite Liga (Liga Leumit) ab und blieb dort für mehrere Jahre. Zwischenzeitlich konnte Maccabi Netanya zwar wieder aufsteigen, musste aber den direkten Wiederabstieg hinnehmen.

Seit der Saison 2005/2006 spielt der Verein wieder in der ersten Liga. Starke Lokalrivalität besteht zum ebenfalls in Netanja ansässigen Beitar Nes Tubruk F.C..
2006 wurde der Verein vom deutschen Geschäftsmann Daniel Jammer für eine Million Euro gekauft. Er brachte viele neue Spieler in die Mannschaft u.a. den costa-ricanischen Rekordnationalspieler Luis Marín. Des Weiteren baute er eine Jugendarbeit auf und warb viele Investoren und Sponsoren für den Verein.

In der Saison 2008/2009 übernahm der deutsche Trainer und ehemalige Fußballweltmeister Lothar Matthäus das Traineramt des Vereins. Der ursprünglich bis 2010 laufende Vertrag wurde jedoch bereits zum Ende der Saison wieder aufgelöst. Auf europäischer Ebene kassierte die Mannschaft eine herbe Niederlage im Rückspiel gegen Galatasaray Istanbul mit 6:0 am 6. August 2009. Das Hinspiel hatte Netanya auch mit 1:4 verloren.

(Quelle Wikipedia)


(http://cdn.serverloft.de/854060_35/bilder/wappen/mittel/24.gif)
Israeli Toto Cup AL  Gruppe D; 02.Spieltag:
Maccabi Netanya (PL)   vs.  Maccabi Haifa (PL)
(http://www.footballuser.com/Formations/2011/03/87105_Maccabi_Netanya.jpg) (http://www.footballuser.com/Formations/2011/03/87107_Maccabi_Haifa.jpg)
Tore: 0:1 Yaniv Katan (02min.); 0:2 Tomer Hemed (74min.)
Rote Karten: keine
Mann des Spiels: Yaniv Katan (7.5) Maccabi Haifa
Spielort: Shartov-Stadion, Netanya
Zuschauer: 3689

Spielbericht:
01.Minute - 15.Minute:
Von Beginn an setzten wir die Gastgeber unter Druck. Wir stöhrten sehr früh in der gegnerischen Hälfte was bei Maccabi Netanya zu vielen Ballverlusten führte. So geschehen in der 02.Minute, als Flügelstürmer Yaniv Katan frei durch war und locker einschießen konnte.
16.Minute - 30.Minute:
In der folge Zeit passierte nicht viel, zwischen den Strafräumen. Bei einem Weitschuß von Netanya´s Ahmet Saba war aber Torwart Amir Edri zur stelle und konnte halten.
31.Minute - 45.Minute (Halbzeit):
Das Spiel drohte langweilig zu werden und ich versuchte mit gezielten hereinrufen meine Spieler wieder wach zu machen. Sie waren sehr bemüht, aber Chancen waren bis zur Pause dann mangelware. Halbzeit:
                                                     
                                        (http://profile.ak.fbcdn.net/hprofile-ak-snc4/71077_151519525136_6905441_n.jpg)
                                   Brachte uns mit 1:0 in front Yaniv Katan

46.Minute - 60.Minute (2.Halbzeit:)
Zur Pause wechselte ich den Georgier Vladimir Dvalishvili gegen Shlomy Azuley aus, weil ich meinte das Vladimir mit seinen Kräften am Ende schien. Unser Spiel wurde dadurch lebendiger und gleich auch die nächste Großchance durch Lior Refaelov der den Ball volley nahm und ihn knapp über das Tpor setzte. Aber auch die Gastgeber taten jetzt was nach vorne denn sie brachten in Tal Ma´abi und Hasib Abu-Rukun zwei frische Spieler.
61.Minute - 76.Minute:
Ich merkte nun das Maccabi Netanya immer stärker wurde und ich brachte mit Tomer Hemed einen frischen Flügelspieler für Yaniv Katan. Yaniv war natürlich nicht begeistert nach seiner Auswechslung, aber ich handel hier für das Team. Und ich hatte das goldene Händchen. Nach einem Eckball köpfte Tomer Hemed, in der 74.Minute zum Spielentscheidenen 0:2.
77.Minute - 90.Minute:
Wir schalteten nun einen Gang zurück und ließen Ball und Gegner laufen. Am Ende hätte das Ergebniss noch höher ausfallen können, aber Shlomi Azuley verpaßte in der 87.Minute, 91.Minute das Tor jeweils um ein paar Zentimeter. Dann folgte der Abpfiff und wir waren über diesen Sieg sehr erleichtert.

                                                    (http://www.abload.de/img/netanya27o6.jpg)
                                                     Die mitgereisten Fans waren sehr zufrieden

Übrigen Ergebnisse vom 02.Spieltag und dazugehörige Tabelle:
(http://www.abload.de/img/2.spieltagt75t.jpg)

(http://www.abload.de/img/tabelle07x1.jpg)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 29.März 2011, 18:50:14
11.Juli 2010
Idan Vered zum zuschauen verdammt
Eine schlechte Nachricht erteilte uns unser Physio Pini Sharon, das Mittelfeldspieler Idan Vered mit einer Knieverletzung ca. 3 bis 4 Wochen ausfallen wird. Das ist natürlich eine schlechte Kunde, gerade bei diesem dünnen Kader. Nach Nir Davidovitsch der zweite Verletzte der länger ausfällt.

                                                            (http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQQkjzlhfi95dDeD6cIi0407FiE0BMFVCDNYMriSU6lcjAMg8ds2RzeZA)
                                                            Idan Vered


12.Juli 2010
Bevor wir am 25.07.2010 das Spiel gegen Hapoel Ako bestreiten im Israeli Toto Cup AL hatten wir noch 2 Freundschaftsspiele gegen die Zweitligisten von Beitar Tel-Aviv/Ramla und SK Nes-Ziona organisiert. In diesen Spielen werde ich etwas an der Taktik feilen und unter anderem haben wir einen Testspieler eingeladen.



13.Juli 2010
Auch Ersatztorwart Amir Edri fällt angeschlagen aus
Also im Moment haben wir wirklich das Verletzungspech an den Füßen kleben. Bei einem harmlosen Zweikampf verletzte sich Amir Edri am Finger und zog sich eine Verstauchung zu. Nach Einschätzung des Arztes muß er rund 4 Tage pausieren. Mmmmh das heißt, das er in den Testspielen nicht zum Einsatz kommt.


16.Juli 2010
Stark angeschlagen was Verletzungen angeht reisen wir also zum Testspiel gegen den Zweitligisten Beitar Tel-Aviv/Ramla. Trotz der Verletzungen werde ich dort einigen Youngstern Spielpraxis geben so wie den 18 jährigen Torwart Ram Strauss der ja ansonsten in der U21 zum Einsatz kommt. Als Testspieler konnten wir den Bulgaren Alexander Aleksandrov gewinnen, der aber heute noch nicht spielt.

                                                   (http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_14958_156_2010_1.jpg)
                                          Wird er der neue Spielmacher?? Alexander Aleksandrov (35)

In einer rasanten Partie gingen wir auch schon in der 03.Minute durch den Flügelspieler Alexander Zahavi in Führung. Wir blieben weiter die Ton angebende Mannschaft. Aber auch die Gastgeber kamen einige male gefährlich vor unser Tor. Man merkte kaum den Klassenunterschied beider Mannschaften und so ging es Schlag auf Schlag. Zur 2.Halbzeit brachte ich dann die etwas bewährten Spieler ins Geschehen, aber das Tor machten die Gastgeber von Beita Tel-Aviv/Ramla und da halfen wir gehörig mit. In der 54.Minute fälschte Innenverteidiger Shai Maimon den Ball so unglücklich ab das er ins Tor trudelte. So blieb es dann auch bis zum Ende und ich war glücklich dieses Spiel mit nicht noch mehr Verletzten zu verlassen....  ;)


Wer wird unser Gegner in der 3. Quali Runde zur Europa League??
(http://www.abload.de/img/europaleague1zp4y.jpg)
(http://www.abload.de/img/europaleague25phe.jpg)

Mmmh ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll? Unsere Reise geht entweder nach Georgien zum FC Zestafoni oder gegen die Waliser von Bangor City. Aber egal wer es wird die nächste Runde sollte auf alle Fälle möglich sein.
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 30.März 2011, 20:31:18
18.Juli 2010
Maccabi Haifa verpflichtet neuen Assistenztrainer
Nachdem wir vor ein paar Tagen eine Jobanzeige gestartet haben bezüglich eines Jobs als Assistenztrainer der 1.Mannschaft war die Resonanz sehr groß. Wir entschieden uns für den 32 jährigen Kobi Elkayan. Kobi wird seine Aufgabe sofort angehen.


19.Juli 2010
Das zweite Testspiel in kurzer Zeit führte uns zum Zweitligisten SK Nes-Ziona. Mit von der Partie wird diesmal der 35 jährige Bulgare Alexander Aleksandrov sein der im zentralen Mittelfeld getestet werden soll. Im Tor steht wieder der junge Ram Strauss der letztens seine Sache ordentlich gemacht hat. Den defensiven Part im zentralen Mittelfeld übernimmt heute der Kolumbianer Jhon Culma, der ja noch um einen Platz kämpft.
In einem überaus hart geführtem Spiel (5 gelbe Karten für Haifa), konnten wir knapp mit 1:0 gewinnen. Mann des Tages war der 18 jährige Eyal Golasa der in der 27.Minute uns zum Sieg schoß. Testspieler Alexander Aleksandrov zeigte eine gute Leistung, aber ob wir ihn verpflichten hängt von vielen Faktoren ab.


20.Juli 2010
Tomer Hemed verläßt den Verein und geht in die 2.Liga
Ziemlich flott ging der Deal mit dem Zweitligisten SK Nes-Ziona über die Bühne. Nachdem Spiel trafen wir uns in einem Container  :o was wohl das Büro darstellen sollte. Es wurden nun die Verträge unterschrieben und der Wechsel war perfekt. Es ist für beide Seiten gut gelaufen. Ich konnte Tomer nicht versprechen das er zur ersten Elf gehören würde.

                                                              (http://sportline.co.il/wp/wp-content/uploads/2010/08/tomer_hemed.jpg)
                                                                 Tomer Hemed hebt nun für den Zweitligisten SK Nes-Ziona ab
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 30.März 2011, 22:09:20
21.Juli 2010

                                                                                     (http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQk5umhcJ3CXRCJzWKPFUgPr1iMbdDpC3iQ9j1UinfdMvMA-cMxoiCJQQ)
                                                                                 FC Zestafoni (Georgien)


Der FC Zestafoni aus Georgien heißt unser Gegner in der 3.Qualifiaktionsrunde zur Europa League. Die Georgier setzten sich beidemale mit 3:0 gegen die Waliser von Bangor City durch. Alles in allem wollen und können wir in die nächste Runde einziehen.


Wo liegt denn überhaupt diese Zestafoni??
(http://maps.grida.no/library/files/hazardous_waste_in_georgia_001.jpg)


24.Juli 2010
Heimpremiere und wahl des Kapitäns
Morgen steigt also meine Heimpremiere als Maccabi Haifa Trainer im Spiel des 3.Spieltages vom Israeli Toto Cup AL. Gegner wird Hapoel Ako sein. Auf jedenfall ist ein Sieg drin. Aber vorher haben wir noch die Wahl zum Kapitän der neuen Saison. Mit großer Mehrheit wurde Yaniv Katan zum neuen bzw. alten Kapitän gewählt. Sein Stellvertreter ist der noch verletzte Nir Davidovitsch.

Vorbericht Israeli Toto Cup AL Gruppe D:
Am 3.Spieltag haben wir ein Heimspiel gegen Hapoel Ako. Von der Papierform her natürlich ein ganz klarer Sieg und das erwarten auch die Fans von uns morgen. Die Gäste starteten mit einer 1:2 Heimniederlage gegen Maccabi Netanya und holten anschließend ein 0:0 bei Hapoel Petach-Tikva. Wir konnten ja mit 2 Siegen in diese Gruppenphase starten. Also muß Hapoel Ako heute gewinnen. Zwei Veränderungen gibt es bei mir in der Aufstellung. Im Sturm beginnt der quirlige Ghanaer Sedat Bakari anstatt des Georgiers Vladimir Dvalishvili und im zentralen Mittelfeld spielt der 18 jährige Eyal Golasa für den noch angeschlagenen Idan Vered.+++ Hapoel Ako hat eine relativ junge Mannschaft nur 2 Spieler sind 30 oder älter. Man muß sehen in wieweit sich das auf die Konzentration und Erfahrung wiederspiegelt. Einen herausragenden Spieler haben sie nicht in ihren Reihen, aber durchaus welche die des öfteren in eins gegen eins Situation gefährlich werden können.

InFo Hapoel Akko
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/4/40/Hapoel_Acre_FC.svg/140px-Hapoel_Acre_FC.svg.png)
Der 1946 gegründete Club spielte lange in unterklassigen Ligen, bis ihm in den Siebzigern der Aufstieg in die höchste israelische Spielklasse gelang, der Hapoel zwei Jahre lang angehörte. Nach dem Abstieg 1978 führte der Verein erneut ein Schattendasein, bis 2009 nach rund 30 Jahren Abstinenz mit einem zweiten Platz in der Liga Leumit die Rückkehr in die Erstklassigkeit gelang.

(Quelle Wikipedia)

(http://cdn.serverloft.de/854060_35/bilder/wappen/mittel/24.gif)
Israeli Toto Cup AL 2010/2011  Gruppe D, 03.Spieltag:
Maccabi Haifa (PL)    vs.  Hapoel Akko (PL)
(http://www.footballuser.com/Formations/2011/03/88122_Maccabi_Haifa.jpg) (http://www.footballuser.com/Formations/2011/03/88126_Hapoel_Ako.jpg)
Tore: 1:0 Eayal Galasa (08min.), 2:0 Dimaku Fidelis (16min. Eigentor), 3:0 Yaniv Katan (20min.), 3:1 Liad Elmaliach (50min.), 4:1 Itsik Cohen (66min. Eigentor)
Rote Karten: keine
Mann des Spiels: Eyal Golasa (8.3) Maccabi Haifa
Spielort: Kiyriat-Eliezer-Stadion, Haifa
Zuschauer: 4856

Spielbericht:
01.Minute - 15.Minute:
Ich hatte gerade Platz genommen auf meiner Trainerbank da rollte schon der erste Angriff auf das gegnerische Tor, aber Stürmer Sedat Bukari war zu überhastet im Abschluß. Die nächste Chance sollte nun genutzt werden. Nach einem Abpraller nahm Eyal Golasa den Ball an der Strafraumlinie volley und hämmerte die Kugel unhaltbar ins Netz 1:0 für Haifa. Wieder ein schwungvoller Auftakt meiner Truppe. Und es kam noch besser, wieder setzte sich auf der linken Außenbahn Lian Rafaelov durch und konnte ungehindert Flanken nur leider stand dort kein Abnehmer.
15.Minute - 30.Minute:
Eckball diesmal von der rechten Seite, hoch wird der Ball in den Strafraum geschlagen und Ran Kozuch wollte klären doch köpfte er dabei seinen Mitspieler Dimaku Fidelis an und von dort ging der Ball ins Tor, Jubellllllll yeahhhh 2:0 für uns. Wer nun dachte wir würden hier nun ein paar Gänge zurück schalten sah sich getäuscht. Freistoß 30  Meter vorm Tor, halbrechte Position. Yaniv Katan streichelt noch einmal die Kugel und versenkt sie dann im Winkel, geeeeeeiiiiiiilllll 3:0 für Maccabi Haifa. Bis zur Pause ließen wir es dann ruhiger angehen.
30.Minute - 45.Minute (Halbzeit):
Wir ließen Hapoel Akko nun ein wenig am Spiel teilnehmen und sie kamen auch zu einem Eckstoß, nur blieb der ohne Erfolg.

                                                                    (http://msc.walla.co.il/w/w-248/928918-18.jpg)

45.Minute - 60.Minute (2.Halbzeit:)
Wir machten in der 2. Halbzeit da weiter wo wir die erste beendet hatten, mit druckvollem Spiel nach vorne , aber das Tor machten überraschender weise die Gäste. Liad Elmaliach setzte einen Kopfball unhaltbar in den Winkel zum 3:1. Nun gab es den ersten Wechsel bei den Gästen. Rechneten sie sich noch was aus?? In Mohamed Klebat kam ein neuer Stürmer in die Mannschaft.
60.Minute - 75.Minute:
Nur noch 3:1 für uns aber sollte hier echt noch was anbrennen? Nein, denn wieder war es ein Eigentor der Gäste die zum 4:1 in der 66.Minute führte. Was für ein Dilemma jetzt bei Hapoel Akko 2 Tore regelrecht geschenkt. Plötzlich winkte Yaniv Katan wehement an der Außenlinie. Mit schmerzverzerrtem Gesicht meinte er es ginge nicht mehr weiter. Ich plante gleich einen dreifach Wechsel. Neu ins Team kamen Ali Osman, Jhon Culma, Mohammed Gadir.
75.Minute - 90.Minute:
Unser Verletzungspech blieb uns auch heute treu. Rund 11 Minuten vor Schluß mußte auch noch Lian Rafaelov verletzt den Platz verlassen. Da ich nicht mehr auswechseln konnte müssen wir die restlichen 10. Minuten mit 10 Mann beenden. Es waren lange 10 Minuten aber der Gegner war einfach zu schwach um daraus nochmal Kapital zuschlagen. Am Ende siegten wir verdient mit 4:1!!!

Ergebnisse und Tabelle vom 3.Spieltag des Israeli Toto Cup AL Gruppe D:
(http://www.abload.de/img/3.spieltagc7s5.jpg)

(http://www.abload.de/img/tabelle3.sps7t9.jpg)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Timberwolf am 31.März 2011, 17:34:25
Coole Story!

auch wenn ich mit der Schriftart manchmal etwas überfordert bin......
die Übersichtskarte von Georgien:  ;D

viel Glück in Israel!

lg René
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 31.März 2011, 21:20:08
Coole Story!

auch wenn ich mit der Schriftart manchmal etwas überfordert bin......
die Übersichtskarte von Georgien:  ;D

viel Glück in Israel!

lg René

Danke das sie dir gefällt. Hoffe das Glück ist uns treu  :D

LG Razor
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 01.April 2011, 16:51:57
27.Juli 2010
Peter Masilela auf dem Absprung??
Wie vereinzelte Medien heute berichteten, steht Linksverteidiger Peter Masilela auf den Sprung in die Französische Ligue 1. FC Toulouse Trainer Alain Casanova wurde bei Maccabi Haifas deutlichen 4:1 Sieg gegen Hapoel Akko im Stadion gesichtet. Nicht nur der FC Toulouse ist interessiert sondern auch noch etliche weitere Topadressen des Fußballs wie der AS Rom, Werder Bremen, Atletico Madrid und der HSV um nur einige zu nennen. An uns ist bisher noh kein Spielervermittler herangetreten und ich beabsichtige Peter auch nicht zu verkaufen.

                                                                 (http://thumbs.fussball-infoservice.de/47/201e0d84d627a92ae79d07b4e53fb0.jpg?t=7d283be5adee6391af3ebba22b93ab1fae21188f&u=http%3A%2F%2Fwww.newsoftheworld.co.uk%2Fmultimedia%2Farchive%2F00060%2Fmasilela_280x420_60452a.jpg)
                                                               Wird von zahlreichen Topclubs gejagt Peter Masilela


28.Juli 2010
Lasset das Abenteuer Europa League beginnen (Beschwerliche Reise nach Georgien)
Um eine gute Vorbereitung zu haben, organisierten wir schon für heute einen Flug nach Georgien. Um 10.00 Uhr geht also der Flieger nach Tiflis und von dort rund noch 80km mit dem Bus nach Zestafoni.

29.Juli 2010
Vorbericht Europa League 3.Qualifikationsrunde (Hinspiel):
Keine guten Voraussetzungen gibt es heute bei uns im Kader. Nicht mit in den Flieger steigen können die Verletzten, Idan Vered, Nir Davidovitsch und Lian Rafaelov. Das ist natürlich ein schwerer Schlag für uns, aber können nicht rumklagen. Mein Co Trainer Georgi hat seine Landsmänner einige male beobachtet und hat mir nützliche Tipps gegeben. Sie stehen sehr kompakt hinten drin und haben schnelle Flügelspieler. Unsere Chance liegt in der Innenverteidigung, denn sie soll nicht die schnellste sein.+++ Beim FC Zestafoni setzt man natürlich alles auf die Heimstärke. Mit einem knappen Sieg und das zu null wäre wünschenswert. Aber Coach George Geguchadze bleibt Realist und meinte makaber..."nur nicht zu hoch verlieren  ;)"

InFo FC Zestafoni
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/f/f6/FC_Zestfoni.jpg/150px-FC_Zestfoni.jpg)
Der FC Sestaponi (georgisch ?????????? ????? ”?????????”) ist ein georgischer Fußballverein aus Sestaponi. Der Klub wurde 2004 auf Betreiben der Besitzer des Stahlwerks Sestaponi gegründet und spielt in der Umaghlessi Liga. Das Heimstadion ist das Zentral-Stadion Sestaponi.

(Quelle Wikipedia)



(http://cdn.serverloft.de/854060_35/bilder/wettbewerbe/100/19.gif)
Europa League 2010/2011   3.Qualifiaktionsrunde (Hinspiel):
FC Zestafoni (Georgien)  vs.  Maccabi Haifa (Israel)
(http://www.footballuser.com/Formations/2011/04/88766_FC_Zestafoni.jpg) (http://www.footballuser.com/Formations/2011/04/88770_Maccabi_Haifa.jpg)
Tore: 0:1 Sadat Bukari (70min.)
Mann des Spiels: Arik Benado Note (7.4) Maccabi Haifa
Spielort: Zentralstadion, Zestafoni
Zuschauer: 3954

Spielbericht:
01.Minute - 15.Minute:
Wie schon im Pokal gegen Akko legten wir zügig los und hatten nach ein paar Sekunden gleich die erste nennenswerte Chance, als Sadat Bukari am Tor vorbei köpfte. Aber auch die Gastgeber waren gefährlich. Insbesondere Stürmer Dvali war ein stetiger Unruheherd im Strafraum. Man merkte uns besonders in der Anfangsphase an, das einige Stammkräfte fehlten.
15.Minute - 30.Minute:
Die Zeit verrint immer mehr, und noch steht es 0:0 zwischen den beiden Teams. Zestafoni kommt immer mit schneller gefährlichen Kontern vor unser Tor, aber zum Glück bleiben die Aktionen harmlos. Ich weiß immer noch nicht wie sie es geschaft haben den FC Bangor City auszuschalten.
30.Minute - 45.Minute:
In der 2.Halbzeit werde ich mir was einfallen lassen, denn bisher passierte nix gefährliches aus unseren Angriffen. Kurz vor der Pause nochmal ein Schuß von Yaniv Katan, aber der ging weit weit über das Tor.

                                                             (http://fczestafoni.ge/images/galery%20links/632.JPG)

45.Minute - 60.Minute:
Zur 2.Halbzeit brachte ich mit Sintayehu Sallalich einen frischen Offensivspieler für den ausgelaugten Alexander Zahavi und tatsächlich wurden unsere Aktionen gefährlicher.
60.Minute - 75.Minute:
Kapitän Yaniv Katan zeigte an das er ausgewechselt werden muß und humpelt zur Seitenlinie. Für ihn kam Shadi Sha`aban auf seine Position. Auch Abwehrspieler Eyal Meshumar ging vom Feld und wurde durch Ali Osman ersetzt. Dann 70.Minute, Freistoß aus halbrechter Entfernung. Yahaya schlägt die Kugel hoch herein und dann plötzlich.... yeaaaaahhhh war Stürmer Sadat Bukari zur Stelle und köpfte uns mit 1:0 in front.
75.Minute - 90.Minute:
Die Schlußphase wurde durch wütende Angriffe der Georgier eingeleitet. Einigemale brannte es lichterloh bei uns im Strafraum. Es war die 91.Minute und noch einmal Eckball für den FC Zestafoni. Ihr Torwart ist mit ausfgerückt in den Strafraum. Der Ball kommt aber flach herein und wurde durch unsere Abwehr geklärt. Nun ist es aus der Schiri pfeift die Partie ab und wir gewinnen knapp mit 1:0.
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 01.April 2011, 19:15:56
30.Juli 2010
Mit dem Sieg im Rücken beginnen wir nun heute mit der Vorbereitung aus das Rückspiel in 1 Woche bei uns. Freulich ist zu erwähnen das sich Mittelfeldspieler Idan Vered wieder gesund gemeldet hat und ins Training einsteigt.

Timur Kapadze kommt zu Maccabi Haifa
(http://www.abload.de/img/timurf73j.jpg)
Seit heute ist es amtlich das wir den Usbekischen Nationalspieler Timur Kapadze verpflichtet haben. Über die Ablöse wurde stillschweigen angesagt. Gerade im Zentralen Mittelfeld fehlen mir die Alternativen und weil wir ja ein sehr junges Team haben ist seine Erfahrung aus den vielen Länderspielen von nöten.


01.August 2010
Eyal Meshumar fällt für das Europa League Rückspiel aus
Leider muß ich im Rückspiel auf Abwehrmann Eyal Meshumar verzichten. Er verletzte sich im Training und zog sich eine Zehenverstauchung zu. Maximale Pause von 6 Tagen sagte der Doc.


04.August 2010
"Hop oder Flop" so wurde es heute in der Morgenpost zitiert über das Europa League Quali Rückspiel
Nachdem knappen Sieg im Hinspiel wollen wir natürlich vor heimischen Publikum einen weiteren Sieg einfahren. Unter der Woche ließ ich das Training etwas lockerer angehen. Personell hinken wir noch etwas hinten dran, denn Neuzugang Timur Kapadze kann noch nicht eingesetzt werden und verletzt fehlen uns Lian Rafaelov, Nir Davidovitsch und Eyal Meshumar. Trotzdem zählt heute nix anderes als ein Sieg, zumal wir ja das Geld auch sehr gute gebrauchen können. Wie gesagt gibt es zwei Änderungen in der Startelf. In der Viererkette rückt Ali Osman in die Mannschaft und auf dem rechten offensiven Flügel spielt diesmal Mohammed Gadir von Anfang an. Yaniv Katan wechselt auf den linken Flügel für den zuletzt schwachen Alexander Zahavi.+++ Bei unseren Gästen bleibt alles beim alten, dort gibt es keine großen Veränderungen.


05.August 2010

(http://cdn.serverloft.de/854060_35/bilder/wettbewerbe/100/19.gif)
Europa League 2010/2011  3.Qualifiaktionsrunde (Rückspiel):
Maccabi Haifa (Israel)    vs.  FC Zestafoni (Georgien)
(http://www.footballuser.com/Formations/2011/04/88819_Maccabi_Haifa.jpg) (http://www.footballuser.com/Formations/2011/04/88822_FC_Zestafoni.jpg)
Tore: 0:1 Zurab Menteshashvili (75min.), 0:2 Kahkaber Aladashvili (84min.)
Mann des Spiels: Shota Grigalashvili (Note 8.1) FC Zestafoni
Spielort: Kiryat-Eliezer-Stadion, Haifa
Zuschauer: 6927

Spielbericht:
01.Minute - 15.Minute:
Es war ein verhaltener Beginn beider Mannschaften, aber mit der Zeit übernahmen die Gäaste immer mehr die Initiative. Erste gute Einschußmöglichkeit hatte dann auch Jaba Dvali von Zestafoni nur sein Schuß stricht am rechten Torpfosten vorbei. Was war von Haifa zu sehen?? Gar nichts.
15.Minute - 30.Minute:
Die Georgier wurden immer stärker und wir konnten uns nicht mehr befreien. Der Gästetrainer puschte seine Truppe und sie feighteten. Sie wissen ja, je länger es 0:0 steht umso mehr steigt ihre Chance hier in Führung zu gehen. Zur Abwechslung mal wieder ein Spielzug über drei, vier Stationen bei uns, aber am Ende wurde wieder nix von drauß gemacht.
30.Minute - 45.Minute:
Kurz vor der Pause dann helle Aufregung... Was war passiert? Nach einem Zuckerpaß von Mohammed Gadir auf den frei stehenden Sadat Bukari schloß dieser in typischer Knipsermanier zum 1:0 ab. Puuhhh dachte ich mir das wird auch Zeit, aber dann schnell die Ernüchterung. Abseits!!! Völlig aufgebracht bildete sich schnell eine Rudelbildung um den Schiri und seinem Assistenten. Ich versuchte meine Spieler zu beruhigen was auch nur teilweise gelang. Zum Glück ist jetzt erstmal Halbzeit.

                                                           (http://msc.walla.co.il/w/w-248/886956-18.jpg)
                                                                   Zur Pause ist das Spiel ein Weggucker!!

45.Minute - 60.Minute (2.Halbzeit:)
Zur Pause wechselte ich Gustavo Boccoli aus und brachte mit dem Kolumbianer Jhon Culma einen defensiveren Spieler. Auch die Gäste wechselten, für Giorgi Chankotadze kam der Kroate Goran Gruica in die Mannschaft. Auf dem Spielfeld tat sich noch recht wenig.
60.Minute - 75.Minute:
Nach etwas mehr als 1 Stunde Spielzeit, wechselte ich gleich nochmal 2 mal aus. Mit Idan Vered und Vladimir Dvalishvili brachte ich 2 frische Offensivkräfte. Ich weiß nicht was mit der Mannschaft los ist, es ging nix nach vorne. Dann die 75.Minute, ein langer Ball in unsere Hälfte keiner fühlte sich verantwortlich für Menteshashvili und der hielt einfach mal drauf... und zack, drinn war er!!!! Das darf doch nicht war sein 0:1 in Rückstand und wir fangen wieder bei null an. Droht uns etwa die Verlängerung??
75.Minute - 90.Minute:
Man man man was ist nur los mit meiner Mannschaft? Normalerweise muß jetzt da ein Ruck durch das Team gehen, aber alles ganz anders. Eckball für Zestafoni in der 84.Minute. Aladashvili geht mit nach vorne, springt hoch.... setzt zum Kopfball an und... NNNNeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnn   0:2 nuuuuuuulllllll zu zweiiiiiiii was für ein Jubel bei den Georgiern und pure Enttäuschung auf unserer Seite. Noch sind 5.Minuten zu spielen. Die Zeit läuft auf einmal gegen uns, alle Spieler und Betreuer von Zestafoni stehen an der Seitenlinie, Abpfeifen abpfeifen zeigten sie andauernd auf ihre Uhren... Dann war Schluß, ein Trauerspiel raus aus der Europa League!!

Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 12.April 2011, 14:26:02
06.August 2010
Trainer Andre Razor sichtlich enttäuscht über das ausscheiden in der Europa League
Auch einen Tag nachdem ausscheiden in der Quali zur Europa League bin ich noch sehr enttäuscht. Man hatte alles in der Hand und verlor am Ende doch brutal mit 0:2. Nun gilt die ganze Konzentration dem Ligaauftakt zu Hause gegen den Meisterschaftsfavoriten Maccabi Tel Aviv. Auch dann gibt es wieder entliche Probleme. Weil an diesem Datum ja auch gleichzeitig die Länderspiele terminiert wurden, werde ich wohl eine Rumpfelf aufs Spielfeld schicken müssen.

Gerücht der Woche
(http://www.abload.de/img/hudecctpl.jpg)


07.August 2010
Heute schaute ich mir mal das Spiel der U21 gegen Maccabi Tel Aviv an und war sichtlich beeindruckt. Unsere Jungs gewannen verdient mit 4:1 und hätten bei besserer Chancenausverwertung deutlich höher gewinnen müssen. Wenn meine Jungs am 1.Spieltag so auftreten wäre ich voll zufrieden.+++ Youngster Guy Lipka hat einen Leihwechsel zum Zweitligisten SK Nes-Ziona abgelehnt.


09.August 2010
U-19 Länderspiel
(http://www.abload.de/img/griner8qft.jpg)
Ein völlig verdienter Sieg gegen die Auswahl vom DFB und bei besserer Chancenauswertung hätten wir mehr Tore erzielen müssen, hatten aber im gegenzug auch Glück duch zwei Lattentreffer der DFB-Auswahl.

10.August 2010
U20 und U21 Länderspiele
(http://www.abload.de/img/u20undu21esov.jpg)
Unsere U21 Auswahl hatte in Portugal nicht die erhoffte Chance dort was zu holen. Vor allendingen Mittelfeldspieler Eyal Golasa wird über seine Leistung enttäuscht sein.
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Sanogo24 am 12.April 2011, 15:42:08
Richtig Interessante Story,
Aber könntest du eve. eine Schriftgröße größer schreiben? Wäre für meine Augen angenehmer  ;)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 12.April 2011, 17:36:24
Richtig Interessante Story,
Aber könntest du eve. eine Schriftgröße größer schreiben? Wäre für meine Augen angenehmer  ;)

Hi, ja logo kann ich machen. Danke dir das du sie interessant findest.
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!!
Beitrag von: Razor73 am 12.April 2011, 19:15:01
11.August 2010


                                                             Start der Israeli Premier League Saison 2010/2011
                                                                                     (http://i146.photobucket.com/albums/r265/creeper_2007/E6893AD5-E3D9-4EB9-BA6F-5EFA6A5109A.jpg)


Entlich startet die neue Saison 2010/2011 und es gibt gleich mehrere Favoriten auf den Meistertitel. An erster Stelle stehen natürlich die Titelverteidiger von Hapoel Tel Aviv, danach folgen Maccabi Tel Aviv, Beitar Jerusalem und wir.. Als Abstiegskandidaten gelten Hapoel Ako, Sport Club Ashdod, Hapoel Ashkelon. Unser Ziel ist es ganz klar um den Titel mitspielen, alles andere wäre auch enttäuschend, zumal wir ja schon in der Quali zur Europa League ausgeschieden sind.


Vorbericht Israeli Premier League 1.Spieltag:
Die Spannung bleibt bis zum Schluß wer schließlich auflaufen wird. Verletzt fehlen werden auf jedenfall, Rafaelov, Davidovitsch und Tuathka. Auf Länderspielreise sind, Maimon, Osman, Masilela Vered, Golasa, Kapadze, Gadir, Azulay und Dvalishvili. Ja ha eine ganze menge. Aber gejammert wird nicht und wir werden nach vorne schauen. Wie unser Geschäftsführer mir heute mitteilte wird es wohl ein ausverkauftes Haus geben gegen Maccabi Tel Aviv. Unsere Gäste aus Tel Aviv haben in Roberto Colautti und Dimitar Rangelov zwei Spieler aus der Bundesliga unter Vertrag. Außerdem in dem jungen Bosnier Haris Medunjanin (3 Länderspiele) einen Spieler vom Spanischen Club Real Valladolid verpflichtet. In der Innenverteidigung haben sie ebenfalls zwei Neuzugänge und beide haben auch im Ausland Erfahrungen gesammelt. Es sind der Brasilianer Nivaldo und der Israelische Nationalspieler Avi Strul.

(http://www.quotset.de/Colautti.jpg)
Roberto Colautti kam von Bor.Mönchengladbach



InFo Maccabi Tel Aviv
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/d/de/Maccabi_Tel_Aviv.svg/120px-Maccabi_Tel_Aviv.svg.png)

Der Moadon Kaduregel Maccabi Tel Aviv (Hebräisch: ?????? ?????? ???? ?? ?????; - "Fußball Klub Maccabi Tel Aviv") ist Teil von Maccabi Tel Aviv, des größten Sportvereins von Israel, der im Jahr 1906 als HaRishon LeZiyyon in Jaffa ihren Ursprung fand. Maccabi nicht nur einer der ältesten Fußballvereine Israels, sondern mit 18 Meisterschaften und 22 Pokalsiegen auch der erfolgreichste. Maccabi spielt seit 1949 ununterbrochen in der höchsten Liga, die derzeit unter dem Namen Ligat ha'Al firmiert.
Maccabi Tel Aviv betreibt auch weitere Sportarten wie Judo, Hand- und Volleyball. Besondere Hervorhebung verdient die Basketballmannschaft die mehrfach den Europapokal gewann. Details zu diesen Sportarten können der Übersichtsseite Maccabi Tel Aviv und der Seite Maccabi Tel Aviv (Basketball) entnommen werden.

Maccabi 1939 in AustralienIm Vereinswappen ist der Davidstern in der Ausführung der Maccabi Bewegung prominent deren Ziel die Förderung des Bewusstseins der jüdischen Jugend für religiöse, kulturelle und nationale Werte ist. Der Begriff Maccabi wird vom Namen einer Priesterfamilie, den Makkabäern abgeleitet, deren Mitglieder als Freiheitskämpfer angesehen sind.

International erregte die Fußballmannschaft von Maccabi Tel Aviv besonderes Aufsehen als der Verein 1968 und 1971 den Pokal der Meister von Asien gewinnen konnte. In den Finales obsiegte Maccabi dabei 1:0 gegen Yangzee FC aus Südkorea und 1971 kampflos gegen den irakischen Polizeiverein Al-Shorta aus Bagdad, der nicht antrat.
Der Hauptrivale von Maccabi Tel Aviv ist der der israelischen Arbeiterbewegung (? Histadrut) entsprungene Verein Hapoel Tel Aviv.

(Quelle Wikipedia)

Israeli Premier League Saison 2010/2011    01.Spieltag:
Maccabi Haifa (-)    vs.    Maccabi Tel Aviv (-)
(http://www.footballuser.com/Formations/2011/04/93959_Maccabi_Haifa.jpg) (http://www.footballuser.com/Formations/2011/04/93964_Maccabi_Tel-Aviv.jpg)
Tore: 1:0 Yaniv Katan (28min.), 2:0 Yaniv Katan (40min.), 3:0 Sadat Bukari (69min.)
Mann des Spiels: Yaniv Katan (Note 9,3)
Spielort: Kiryat-Eliezer-Stadion, Haifa
Zuschauer: 10098

Spielbericht:
01.Minute - 15.Minute:
Anpfiff zur neuen Saison, die Stimmung ist genial auch wenn etliche Stammspieler fehlen. Nach 2.Minuten gleich unsere erste Chance durch den Ghanaer Sadat Bukari, aber leider setzte er sie über die Latte. In den ersten 10.Minuten spielte Maccabi Tel Aviv ganz gut mit und stand nicht nur hinten drinne.
15.Minute - 30.Minute:
Gut eine Viertelstunde jetzt gespielt und wir bekommen so langsam ein leichtes Übergewicht im Spiel. Viel läuft über die rechte Seite von Kapitän Yaniv Katan. Dann die 28.Minute, Yaniv Katan erhielt einen langen Ball aus der Zentrale und startete seinen Lauf Richtung Tor, ein, zwei Tricks und schon war er frei vor Liran Strauber. Mit einem ganz coolen Heber versenkte er die Kugel im Netz... 1:0 für Maccabi Haifa.
30.Minute - 45.Minute:
Nachdem Rückstand, wurden die Gäste agressiver und foulten auch mehr, besonders in ihrer Strafraumnähe. Der erste Druck ist also von uns erstmal abgefallen, nun muß Tel Aviv kommen und dieses Spiel liegt uns. Kurz vor der Pause dann vielleicht die Entscheidung und wieder war Yaniv Katan daran beteiligt. Diesmal war Stürmer Sadat Bukari in aussichtsreicher Position, aber schließlich gab er die Kugel den etwas besser positionierten Yaniv Katan und der brauchte nur noch einschieben...2:0 für Maccabi Haifa.

                                                    (http://images.mirror.co.uk/upl/m2/sep2005/2/7/0003D3C2-24EE-1329-9CB80C01AC1BF814.jpg)
                                                  Brachte uns mit 2 Tore in der 1.Halbzeit in Führung

45.Minute - 60 Minute (2.Halbzeit):
Die 2.Halbzeit begann so wie die erste aufgehört hatte, mit druckvollem Offensivspiel von meiner Truppe. Nur was fehlte waren die Tore. Auch Tel Aviv spielte nun munter mit und erspielte sich gute Chancen.
60.Minute - 75.Minute:
Gerade in der Drangphase von Tel Aviv machten wir den Sack wohl entgültig zu. Diesmal war Sadat Bukari der Torschütze ohne Vorbereitung und konnte eiskalt zuschlagen... 3:0 für Maccabi Haifa. Ich dachte nur was für ein Saisonauftakt und das gegen einer der Mitfavoriten, hammer!!!
75.Minute - 90.Minute:
Tel Aviv setzte nun alles auf eine Karte und brachte mit Dror Malul und Roi Kehat zwei frische Kräfte, aber es half ihnen nix mehr. Unser erster Sieg ist perfekt!!!

Alle Ergebnisse im Überblick vom 1.Spieltag:
(http://www.abload.de/img/1.spn7wc.jpg)
Titelfavorit Hapoel Tel Aviv verlor überraschend gegen Hapoel Ashkelon und leistete sich einen Fehlstart. Erste Tabellenführer sind wir und Bnei Yehuda Tel Aviv die ebenfalls mit 3:0 zum Auftakt siegreich waren, gegen den Ex Club von Lothar Matthäus. Apropo Ex Club Maccabi Netanya, genau gegen diesen müssen wir am 2.Spieltag antreten.


Auch hier die heutigen Länderspielergebnisse:
(http://www.abload.de/img/alnderspieleu7mo.jpg)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!! (beendet)
Beitrag von: Razor73 am 31.Mai 2011, 08:22:15
Hallo liebe FM Gemeinde da ich lange krankheits bedingt ausgefallen war, werde ich diese Story beenden. Ich hatte viel Zeit über ein neues Projekt nachzudenken und vielleicht kommt ja was neues. Bis dahin viel Glück in euren Clubs

Liebe Grüße
Razor
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!! (beendet)
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Mai 2011, 17:04:54
Ungewöhnlich, sonst bringen es deine Stories doch immer auf genau drei Seiten! ;D
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!! (beendet)
Beitrag von: Razor73 am 31.Mai 2011, 18:04:45
Ungewöhnlich, sonst bringen es deine Stories doch immer auf genau drei Seiten! ;D

Hallo, was ist daran so ungewöhnlich.  ;) bin froh das ich wieder gesund bin  :)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!! (beendet)
Beitrag von: Dr. Gonzo am 31.Mai 2011, 20:18:09
Na ja, wenn wir hier weiter rumspammen, kommt die Story doch wieder auf 3 Seiten. :)
Titel: Re: Israel... Das Juwel im Nahen Osten!!! (beendet)
Beitrag von: Razor73 am 31.Mai 2011, 20:24:32
Na ja, wenn wir hier weiter rumspammen, kommt die Story doch wieder auf 3 Seiten. :)

 ;) ;)