MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Marty_P am 22.April 2003, 13:25:07

Titel: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 22.April 2003, 13:25:07
Nachdem ich diese Woche so ziemlich alleine in der Arbeit bin habe ich mich enstchieden eine weitere Teamstory zu schreiben. Aber keine Angst, die Cottbus CM4 Story wird fortgesetzt.

CM01/02
Version 3.9.65

Ich werde am 30.06.2001 kurz nach bestandenem Trainerlehrgang Coach des MSV Duisburg.
Der MSV spielt im Moment in der zweiten Liga. Der Vorstand gibt als Saisonziel eine „akzeptable Position“ aus.
Die ersten Ligaspiele müssen gegen Hannover (H), Oberhausen (A) und Reutlingen (H) absolviert werden.

Hier eine kurze Chronik des MSV:

Der Meiderischer SV war ein Gründungsmitglied der Fußball Bundesliga. 1963 bekam der damalige Vorsitzende Hans Koopmann das entscheidende Telegramm. Der Meidericher Sv war also dabei. Für die damaligen Spieler Preuß, Danzberg, Krämer, Heidemann, Lotz usw. ging ein Traum in Erfüllung.

Uwe Seeler sagte damals „Meiderich, wo liegt das denn?“

Der MSV wurde im ersten Jahr unter Trainer Rudi Gutendorf Vizemeister. Das bisher beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte.

Nach der Vizemeisterschaft kehrte bald der Bundesliga Alltag ein.Es folgen mehrere Jahre lang durchschnittliche Leistungen. Meistens muß sich die Mannschaft mit Abstiegssorgen herumplagen.

1966/67 ist man nach der Hinrunde sogar Tabellenletzter. Der Trainer war Hermann Eppenhof. Der Vorstand vertraute aber Eppenhof. Gemeinsam meistert man die Krise und wird am Ende zehnter.

Nach zwei Jahren sind die Tage von Eppenhof aber gezählt. Nachfolger wird im März 1967 Gyula Lorant.
Lorant blieb aber auch nicht lange.

Sein Nachfolger wurde Robert „Zapf“ Gebhardt. Gebhardt unterschrieb im April 1968. Gebhardt übernahm eine schwere Aufgabe. Nach den Abgängen von Werner Krämer und Karl-Heinz Rühl verließ auch Heinz van Haaren den MSV in Richtung Schalke. Van Haaren war der Spielgestalter der Duisburger.
Am Ende sprang Rang 12 heraus.

In den darauffolgenden Jahren spielte der MSV meistens gegen den Abstieg. Jedes Jahr verließen die besten Spieler den MSV.

Mitte der siebziger kehrte aber der Erfolg zurück. Der Erfolg ist mit dem Namen Otto Knefler verknüpft.
Knefler formte eine Mannschaft die Erfolg hatte. Leider musste der Trainer mehrmals gesundheitlich pausieren und von den Co-Trainern Schaffstall und Wenzlaff vertreten werden.

1975 und 1978 spielte der MSV im UEFA Pokal. 1978 schied man erst im Semifinale gegen Borussia Mönchengladbach aus.
Es sollten die letzten internationalen Auftritte der Zebras für lange Zeit bleiben.

Am 08. Mai 1982 stieg der MSV nach 19 Jahren aus der Bundesliga ab.

Die darauffolgenden Jahre spielte man mehr oder weniger Erfolgreich in der zweiten Liga.

1985/86 erfolgte dann der Abstieg aus der zweiten Liga.

Erst in der Saison 1990/91 spielte man wieder in der Bundesliga. Trainer war damals Willibert Kremer.
Leider erfolgte der sofortige Wiederabstieg in die zweite Liga.

Es folgten mehrere Wiederaufstiege bzw. Abstiege.

Erst in der Saison 1997/98 schaffte man unter Trainer Friedhelm Funkel mit dem 9. Tabellenplatz das beste Ergebnis seit zwanzig Jahren.

Lang hielten die Erfolge aber nicht an und der MSV stieg in der Saison 1999/2000 wieder in die zweite Liga ab.

Es folgten wieder einige mittelprächtige Jahre.

Ich werde alles geben um den MSV wieder in die Bundesliga zu führen.

Ein kurzer Blick auf den Kader:

Stützen sind sicherlich Toto Wohlert der aber mit seinen 35 Jahren im Spätherbst seiner Karriere ist, Zeyer und Peschel im Mittelfeld sowie das Talent Ebbers im Sturm.

Insgesamt erscheint mir das Team stark genug um unter die ersten 8 zu kommen. Transfergelder stehen mir mit 220.000 Euro kaum zur Verfügung.
Ich werde vielleicht zwei oder drei Spieler ausleihen.


08.07.01
In der ersten Runde des DFB Pokals muß der MSV gegen Münster spielen.



13.07.01
Hertha BSC gewinnt das Ligapokalfinale mit 2:0 gegen den FC Bayern



28.07.01
Das erste Saisonspiel steht an. Gegner im heimischen Wedaustadion ist Hannover 96. hannover hat einige International Erfahrene Spieler wie Z.B Lala für Albanien und Morinas für Litauen. Kein leichter Gegner.
Ich spiele in einer 4-4-2 Taktik mit einem Libero hinter der Dreierkette. Also eigentlich 1-3-4-2. Hannover spielt mit einer 4-1-3-2 Taktik.
Es ist Nass, 14 Grad. Kein Wtter für die Torhüter. Ich sage meinem Team dass es oft schießen soll.
Spielverlauf:
Hannover beginnt stark und setzt den MSV unter Druck. Nach 12 Minuten kommt mein Team das erste mal vors gegnerische Tor. Im Abschluß aber harmlos. Zwei Minuten später grätscht Hannovers Nehrbauer meinen Stürmer Ebbers im Strafraum rücksichtslos um. Der Schiri zeigt auf den Punkt. Elfmeter. Zeyer verwandelt. 1:0 Führung für den MSV.
Hannover aber weiter gefährlich. Meine Abwehr steht unter Dauerbeschuß. In der 26. Spielminute gleicht Hannover durch Schäfer aus. Außgerechnet Oliver Schäfer. Ein Spieler der in 287 Pflichtspielen erst zwei Treffer erzielt hat.
Zur Halbzeit steht es 1:1
7439 Zuschauer sehen sich das Spiel an. Mein Team hat nur 3x auf Sivers Tor geschossen währendessen Hannover 9x auf mein Tor geschossen hat. Ich will noch warten mit einem Wechsel.

Nach der Halbzeit plätschert das Spiel ohne große Höhepunkte dahin ehe in der 57. Spielminute Steffen eine Rangelei mit seinem Gegenspieler anfängt. Der Freistoß wird in den MSV Strafraum gezirkelt und Heiner Backhaus trifft per Kopf zur 1:2 Führung für die Gäste.
In der 64. Spielminute verletzt sich Drsek, deutet aber an weiter spielen zu wollen. Ich wechsle den Stürmer Güvenisik für den defensiven Mittelfelspieler Steffen ein. Güvenisik soll hinter den Spitzen spielen.
Meine Bemühungen bringen nichts. In der zweiten Hälfte hat mein Team bis zur 78. Spielminute kein einziges mal auf das gegnersiche Tor geschossen. Ich gebe den Libero auf uns bringe für Stark marc Kienle. Hinten spiele ich jezzt mit einer Dreierkette.
In der 85. Spielminute schießt peschel aus der Distanz. Sievers lässt den Ball abklatschen und Güvenisik versiebt eine Riesenchance. In den letzten Minuten erspielt sich mein Team noch einige Chancen. Hannover geht hart auf den Mann und kasiert einige gelbe Karten.
Am Ende gewinnt Hannover aber mit 1:2
Endstand: Duisburg – Hannover 1:2

Nach dem Schlusspfiff gebe ich ein Interviev:

Reporter: Herr Marty P, ihr Einstand als Trainer ist milungen. Was waren die Gründe für die Niederlage?

Marty P: Ich glaube dass wir zu Beginn zu defensiv aufgetreten sind. Wir hätten mehr schießen müssen bei diesem glitschigen Boden.

Reporter: Werden Sie Umstellungen vornehmen im nächsten Spiel?

Marty P: Wir werden erst mal abwarten und versuchen das Spiel abzuhacken. Oberhausen muß erst am Montag spielen. Wir werden das Spiel beobachten und uns dan Gedanken machen.

Reporter: Vielen Dank für das kurze Interview. Zurück ins Studio.



30.07.01
Ich beobachte mit meinem Assistenten Robert Jaspert das Spiel Ahlen gegen Oberhausen. Oberhausen gewinnt das Spiel mit 0:1. Beide Mannschaften spielten sehr defensiv. Eine lösbare Aufgabe.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: gino am 22.April 2003, 13:48:00
Zitat

Uwe Seeler sagte damals "Meiderich, wo liegt das denn?"

Gute Frage...wo oder was ist Meiderich ??? Und wieso überhaupt spielen die in der 2. BL...habe noch nie was von denen gehört... ???
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: klaesi am 22.April 2003, 13:54:19
Meiderich ist soweit ich weiß ein Stadtteil von Duisburg  ;)
Ist also ähnlich wie bei Schalke  ;)
Und der Meidericher SV ist der MSV Duisburg  ;)
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: gino am 22.April 2003, 13:56:44
Zitat

Und der Meidericher SV ist der MSV Duisburg  ;)


Ach so...sagt das doch gleich ::) Die Zebras aus Duisburg, also...gut das hätten wir geklärt...Marty_P, die Fortsetzung bitte... ;)
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 22.April 2003, 14:18:26
Zitat


Ach so...sagt das doch gleich ::) Die Zebras aus Duisburg, also...gut das hätten wir geklärt...Marty_P, die Fortsetzung bitte... ;)


Gino, welch Bildungslücke. laß das mal nicht die zahlreichen MSV Fans hier hören.  ;D
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.April 2003, 14:21:01
Zitat


Gino, welch Bildungslücke. laß das mal nicht die zahlreichen MSV Fans hier hören.  ;D


Zahlreich? Übertreib mal nicht so... :P ::) :D ;) ;D
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 22.April 2003, 14:23:34
Zitat


Zahlreich? Übertreib mal nicht so... :P ::) :D ;) ;D


außer mir glaube ich noch einer.  ;D

Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: klaesi am 22.April 2003, 14:32:25
Immernoch besser als Leverkusen oder Bayern,die haben gar keine Fans  ;D
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.April 2003, 14:35:12
Bei Bayern fällt mir der eine oder andere schon ein. Z. B. ein gewisser Exil-Bajuware, der gerade auf Heimaturlaub ist... 8)
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 22.April 2003, 14:51:02
Zitat
Immernoch besser als Leverkusen oder Bayern,die haben gar keine Fans  ;D



na ja, ich sag dann besser nicht was neben dem MSV mein lieblingsteam ist  8)
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 22.April 2003, 15:24:41
Fortsetzung:

31.07.01
Mein Talentsucher Olaf Friedrich entschließt sich zum FC St. Pauli zu wechseln.

Ich bekomme einen weiteren Beobachtungsbericht über unseren nächsten Gegner Oberhausen. Das Sturmduo Vier und Beliakov sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Trainer bei Oberhausen ist übrigens Hannes Bongartz. Bongartz war 1995/96 Trainer des MSV.

Ich schicke meine Talentsucher in den Skandinavischen Raum. Vielleicht entdecken sie ja einen Rohdiamant.



05.08.01
Das zweite Saisonspiel. Mein Team reist nach Oberhausen.
Ich ändere die Taktik ein wenig ab. Spiele jetzt hinten mit einer Viererkette da Wohlert nicht wirklich ein Libero ist und im ganzen Kader kein Spieler ist der schon mal Libero gespielt hat.
Ansonsten bleibt das Team unverändert.
Oberhausen beginnt überaschend mit Neuzugang Rauffmann im Sturm anstatt Angelo Vier.
Es ist trocken, 25 Grad warm.
Spielbericht:
Die ersten 20 Minuten passiert gar nichts. Dann tritt Wohlert seinen Gegenspieler um und es gibt Elfmeter für Oberhausen. Wildmann aber schießt Brasas an. Gehalten.
In der 26. Spielminute aber geht Oberhausen durch einen Treffer von Lalic in Führung. Der Ball springt vom Innenpfosten ins Tor. 1:0
Oberhausen schießt in der ersten Hälfte 6x auf das Tor von Brasas. Mein Team genau 1x.
Wohlert und Drsek spielten schwach. Ich wechsle Drsek aus und bringe Henrik Liebers
In meiner Ansprache versuche ich das Team anzustacheln endlich das zu zeigen was das Team eigentlich kann.
Die zweite Hälfte beginnt so ähnlich wie die erste aufgehört hat. Oberhausen spielt sehr stark.
In der 70. Spielminute wechsle ich erneut. Marc kinele kommt zu seiner zweiten Einwechslung. Er ersetzt den schwachen Wohlert. Damit geht die Kapitänsbinde an Zeyer. Hinten spielen wir wieder mit einer Dreierkette.
In der 72. Spielminute kommt der gefürchtete Angelo Vier ins Spiel. Er schießt eine Minute später sehr gefährlich auf das MSV Tor. Brasas wehrt aber ab.
In der 81. Spielminute flankt Peter Peschel in den Oberhausener Strafraum und Kienle erzielt mit dem Kopf den Ausgleich.
Doch Oberhausen weiterhin gefährlich. In der 85. Spielminute trifft Raufmann die Latte. Ich wechsle erneut. Phillip Bönig ersetzt Marius Ebbers. Ich will diesen Punkt mitnehmen. Es bleibt beim 1:1
Endstand: Oberhausen – Duisburg 1:1
Nach dem Spiel stellte sich Toto Wohlert den Fernsehkameras:

Reporter: Herr Wohlert, glückwunsch zum Punktgewinn. Ein bisschen glücklich war das aber schon.

Wohlert: Das stimmt. Wir haben nach vorne viel zu wenig Druck gemacht. Oberhausen hat sehr stark gespielt. Wir können uns bei unseren Torhüter bedanken.

Reporter: Sie selber wurden ausgewechselt. Sind sie entäuscht?

Wohlert: Meine Leistung war nicht ok. Ich war auch leicht angeschlagen. Die Auswechslung ist ok.

Reporter: Die nächsten Gegner sind Reutlingen und Babelsberg. Wie stehen die chancen?

Wohlert: Reutlingen hat ein starkes Team. Zu Hause müssen wir mehr zeigen. Babelsberg würde ich auch nicht unterschätzen. Wenn wir 4 Punkte holen wäre ich zufrieden.

Reporter: Herr Wohlert, es gibt Spekulationen dass sie nach dieser Saison in den Trainerstab des MSV wechseln. Stimmt das?

Wohlert: Mein Vertrag läuft aus. Ich möchte die Entwicklung abwarten. Wenn meine Gesundheit es zulässt könnte ich mir vorstellen noch ein Jahr zu spielen. Mehr kann ich heute noch nicht dazu sagen.

Reporter: Vielen Dank Herr Wohlert. Zurück ins Studio



06.08.01
Ein kurzer Blick auf die Tabelle:
1. Saarbrücken 6 Punkte
2. Hannover     6 Punkte

Am Ende Mainz, Ahlen, Aachen und Babelsberg mit 0 Punkten.



07.08.01
Meine Scouts berichten mir von Reutlingen folgendes: 4-4-2.
Reutlingen hat ein starkes Team. Sbordone ist der überragende Verteidiger.

Ich versuche Jan Simak von Hannover auszuleihen. Simak spielt bei Hannover bisher keine Rolle.



10.08.01
Hannover hat mein Angebot für Simak leider abgelehnt.



11.08.01
Das nächste Ligaspiel steht an. Der 13. Platzierte Reutlingen reist nach Duisburg. Eine Hiobsbotschaft gibt es auch. Marc Kienle hat sich im Training leicht verletzt. Muskelprobleme im Oberschenkel zwingen ihn zu einer zweiwöchigen Pause.
Ich stelle die Taktik um. Hinten spiele ich jetzt mit einer Dreierkette. Davor zwei zentrale defensive Mittelfeldspieler.
Vana rückt in die Anfangsaufstellung im defensiven Mittelfeld. Im Sturm spielt zum ersten mal Policella von Anfang an. Seidel sitzt erst mal auf der Tribüne. Der Youngster braucht eine Pause.
Es ist trocken, 16 Grad. Reutlingen mit dem erwarteten 4-4-2 System.
Spielbericht:
Meine Taktik geht überhaupt nicht auf. Reutlingen geht durch Djappa in der 11. Minuten in Führung. In der 15. Minuten dann das 0:2 durch Garcia.
Mein Team fightet und erspielt sich einige Chancen. Immerhin lautet das Schussverhältnis 5:4 für den MSV.
In der Halbzeit nehme ich Thomas Vana raus. Er hat sehr schwach gespielt. Neu im Team Quinton Jacobs. Immerhin 20facher Namibischer Nationalspieler. Jones soll im zentralen Mittelfeld neben Zeyer für Druck sorgen.
In der 58. Spielminute erzielt Zeyer mit einem Fernschuß das 1:2. Zeyers zweites Saisontor.
In der 60. Spielminute dann die Riesenchance für Jacobs. Er verfehlt knapp sein Ziel. In der 83. Spielminute wechsele ich erneut. Güvenisik ersetzt Steffen. Damit habe ich drei Stürmer und einen offensiven Mittelfeldspieler auf dem Platz. Duisburg stürmt auf das Tor von Reutlingen zu. Aber die Abwehr um Sbordone hält dem Druck stand.
Endstand: Duisburg - Reutlingen 1:2


Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 23.April 2003, 09:34:40
weiter gehts:

11.08.01
Alle meine Leihangebote wurden abgelehnt.  Ich brauche aber unbedingt eine Verstärkung im Sturm. Am besten auch in der Verteidigung.



13.08.01
Meine Späher haben den nächsten Gegner Babelsberg beobachtet. Babelsbergs Taktik ist ein 5-3-2 Libero System
Der stärkste Spieler ist der Verteidiger Marco Laaser. Babelsberg ist nach drei Spieltagen Tabellenletzter. Mein Team muß gewinnen.



15.08.01
Ich treffe mich mit dem Franzosen Laurent Sachy.  Sachy ist im Moment vereinslos. Genaugenommen hat er sein letztes Spiel in der Saison 1997/98 für Toulouse gemacht.
Ich habe ihm einen Vertrag angeboten und er hat zugestimmt. Gegen Babelsberg wird er aber nur eine Halbzeit spielen.

Sachy erzählte auf der Pressekonferenz folgendes:

Reporter: Herr Sachy, gleuben Sie dass sie dem Team sofort helfen können? Sie haben ja längere Zeit nur in umterklassigen Ligen gespielt.

Sachy: Eine gewisse Einarbeitungszeit werde ich sicher benötigen. Ich habe mich aber immer fit gehalten und bin zuversichtlich.

Reporter: Sie haben in der zweiten bzw. dritten französischen Liga in 195 Spielen 54 Tore erzielt. Wieviele Tore wollen Sie diese Saison für den MSv erzielen?

Sachy: Ich möchte mich in die Mannschaft spielen. Alles andere wird man sehen.



19.08.01
Das nächste Ligaspiel. Ich reise mit meinem Team zum Tabellenletzten nach Babelsberg. Alle Spieler bis auf Kienle sind fit.
Mirko Stark erzählt mir im Bus das er persönliche Probleme hat. Stark ist bisher mein bester Verteidiger. Ich versuche ihn zu beruhigen.
Ich ändere die Verteidigung. Für den bisher entäuschenden Wohlert spielt Liebers von Anfang an. Daneben wie im letzten Spiel Stark und Keidel.
Im defensiven Mittelfeld fliegt Vana aus dem Team. Er konnte überhaupt nicht überzeugen.  Neben Horst Steffen spielt diesmal Bönig.  Zentral davor Zeyer. Auf den Außenbahnen Peschel und Wolters. Zusätzlich spielt Quinton Jacobs von Anfang an. Dafür beginnt nur ein Stürmer. Das wird der Neuzugang Sachy sein.
Los geht’s.
Geht wirklich gut los. In der 2. Spielminute schon die ertse Riesenchance für Babelsberg. In der 5. Spielminute rennt Bönig seinen Gegenspieler im Strafraum um. Eigentlich ein klarer Elfmeter. Der Schiri gibt aber keinen Elfmeter. Mein Puls ist auf 180. in der 15. Minute dann die nächste Chance für Babelsberg. Mein Stürmer Sachy hatte bis jetzt 0 Ballkontakte. In der 21. Minute dann ein Fernschuß von Quinton Jones. Und es steht 0:1 für den MSV. Jones erstes Tor für den MSV Duisburg. Die Vorarbeit kam von Mirko Stark. In der 29. Spielminute dann ein Pfostenschuß von Babelsberg. Soviel Glück kann man gar nicht haben. In der 32. Spielminute dann der nächste Weitschuß von Jacobs. Und wieder ist der Ball im Tor. 0:2 für den MSV.  Diesmal kam die Vorarbeit von Kapitän Zeyer. Halbzeitstand 0:2
Ich spiele mit unveränderter Aufstellung weiter. Sachy scheint konditionell wirklich fit zu sein.
In der 53. Spielminute probiert es Zeyer mit einem Fernschuß. Babelsbergs Torhüter lässt den Ball abprallen und Sachy verwandelt eiskalt. 0:3. Das erste Tor von Sachy. In der 59. Spielminute dann flankt Wolters in den Strafraum und Sachy verwandelt per Kopf zum 0:4. Was für ein Spiel. Ich wechsle Vana für Zeyer ein und Wohlert für Liebers. In der 79. Spielminute dann erneut eine gute Chance für Sachy. Knapp gescheitert. Das ist seine letzte Aktion für heute. Ich wechsle Ebbers für Sachy ein. In der 84. Minute dann noch mal eine Chance für Babelsberg. Brasas aber hält. Das Spiel ist gelaufen. In der 92. Minute dann noch mal die Chance für Ebbers. Er scheitert knapp. Schlusspfiff
Endstand: Babelsberg – Duisburg 0:4

Mein Vorstand ist überglücklich über die großartige Leistung meines Teams.



21.08.01
Ein kurzer Blick auf die Tabelle.
Hannover mit 12 Punkten vor Frankfurt und Saarbrücken mit je 10 Punkten. Dahinter Greuther Fürth mit 9 Punkten. Mein Team liegt auf Rang 12 mit 4 Punkten.
Am Ende Babelsberg mit 0 Punkten, mainz und Ahlen mit je 1 Punkt.

Die Nächsten Gegner sind im DFB Pokal Münster und danach zu Hause die Arminia aus Bielefeld. Dann geht’s nach Mainz und wieder daheim gegen Bochum. Kein leichtes Programm.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: OlliB am 23.April 2003, 09:42:23
Endlich ein Sieg! Als Fan bin ich auch schon wieder unruhig geworden, allerdings mache ich mir Sorgen dass der MSV wieder im Keller landet... ;) ... Also Trainer, der Druck der Fans ist schon da!

Das Pokalspiel in Münster sollte gewonnen werden, gegen Bielefeld, Mainz und Bochum sollten wenigstens 3 Punkte herausspringen, um nicht so früh schon im Tabellenkeller zu enden... :(

Gib dem Vana nochmal ne Chance, der entwickelt sich noch ...
Und schmeiss den Seidel und den Policella komlett aus dem Kader...
(Diese Forderungen werde ich auch im nächsten Heimspiel lautstark vortragen....  ;D)

Viel Erfolg, noch stehen die Fans hinter dir....  :D
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 23.April 2003, 12:01:23
22.08.01
Da mein Team Finanziell jeden Monat verlust macht schaue ich mir noch mal die genauen Vertragsdetails an. Topverdiener sind Bobel, Bönig, Ebbers, Keidel, Peschel, Wohlert, Wolters und Zeyer mit je 48500 Euro im Monat. Ich entschließe mich Torhüter Bobel sowie Güvenisik auf die Transferliste zu setzen. Güvenisik verdient 42500 im Monat. Beide Verträge laufen am Jahresende aus.



23.08.01
Marc Kienle beginnt wieder mit dem Training. Es gibt auch schon Angebote für Bobel und Güvenisik. Viel wird mir das Finaziell aber nicht unbedingt bringen. Die Finanzen machen mir sorgen.



24.08.01
Güvenisik hat sich mit Braunschweig geeinigt. Er wird den Verein aber erst zur neuen Saison verlassen. 975000 zahlt Braunschweig für den Spieler.



25.08.01
Heute wird die erste runde im DFB Pokal ausgespielt. Mein Team reist nach Münster. Münster ist 14. in der Regionalliga.  Kienle fehlt immer noch. Es beginnt die gleiche Aufstellung wie gegen Babelsberg. Auf dem Weg zur Trainerbank denke ich an die Einnahmen die wir eventuell bei einem weiterkommen und einem guten Los einsacken könnten. Münster spielt ein 3-5-2 Libero System. Bekanntester Spieler ist Marek Lesniak. Lesniak spielte in den 80ern und frühen 90ern in der Bundesliga für Leverkusen und 1860 München. Er ist aber bereits 37 Jahre alt.
Los geht’s.
Die ersten 20 Minuten passiert so gut wie nichts. In der 24. dann eine kleine Chance für Wolters. Aber voll verzogen. In der 26. dann die erste Chance für Münster. Aber Brasas kann abwehren. Puh, das wird kein leichtes Spiel. Ich hoffe dass mein Team ähnlich wie gegen Babelsberg eine sehr starke zweite Halbzeit spielt. Münster wird immer stärker. In der 36. erspielt sich sachy eine Chance. Aber er wurde eng gedeckt. Weiter 0:0
Halbzeit. Münster hat 4x auf mein Tor geschossen. Der MSV nur 3x. Aktivposten beim MSV ist Bönig. Ich wechsle vorerst nicht.
In der 50. Minute dann Fernschuß von Wolters. Der Torhüter aus Münster lässt abklatschen, aber auch den Nachschuß von Sachy hält er.
In der 60. Minute dann Riesenchance für Münster. Der eingewechselte Castilla verfehlt knapp.
Münster weiter gefährlich.
In der 73. Minute dann geht Münster durch Antwerpen in Führung.  Ich reagiere sofort und bringe Ebbers für Liebers. Da Münster nur mit zwei Stürmern spielt nehme ich den dritten Verteidiger raus. Ich rufe meiner Mannschaft zu das sie offensiver spielen soll.
In der 79. Minute dann erneut die Chance für Sachy. Aber Münsters Torhüter hält heute alles.
In der 85. Minute wechsle ich meinen letzten Stürmer ein. Policella ersetzt Steffen.  In der 91. Spielminute dann läuft mein Team in einen konter und es steht 2:0. Alles aus.
Endstand: Münster : Duisburg 2:0
Ich bleibe länger auf der Trainerbank sitzen. Das wird eine schwere Saison.



25.08.01
Liverpool gewinnt den Europäischen Superpokal mit 1:0 gegen Bayern München.



26.08.01
Meine Beobachter berichten mir das Bielefeld eine 3-5-2 Taktik spielt. Bielefeld hat ein starkes Team. Der beste Stürmer Wichniarek fehlt aber. Bielefeld ist 10er in der zweiten Liga.



27.08.01
Bobel wechselt mit sofortiker Wirkung nach Aarau in die Schweiz. Er hat nur 9x für den MSV in der letzten Saison gespielt. Er wechselt für 400.000 Euro.



30.08.01
Kienle ist wieder fit.



01.09.01
Letzten Monat hat mein Team 869.877 Euro Verlust gemacht. Der Kontostand ist im Moment bei 590.000 Euro minus.



05.09.01
Das nächste Heimspiel. Die Bielefelder reisen an. Bielefeld hat einige Verletzungssorgen.
Ich ändere das Team nicht. Nur Kienle rückt für Policella auf die Bank und Jacob ist Ersatztorwart für Bobel.
Los geht’s.
In der 25. Minute die Riesenchance für Jacobs. Nach Vorlage Sachy. Aber Matthias Hain kann abwehren.
In den ersten 30 Minuetn spielt mein Team stark. Es gab einige Chancen. In der 31. Minute dann Doppelwechsel bei Bielefeld. Zwei Spieler haben sich verletzt. In der 36. nimmt Wolters einen Ball direkt. Knapp über das Tor. Bisher sah man von Bielefeld gar nichts. Erst in der 41. Minute erspielt sich Bielefeld die erste bessere Chance. Halbzeitstand 0:0
Ich wechlse erst mal nicht. Will aber Kienle nach ca. 10 Minuten für Peschel bringen. Ich gebe Peschel Anweisung noch mal alles zu geben.

In der 56. Minute wechsle ich Kienle für Peschel ein. Es ist Kienles dritter Kurzeinsatz.
Das Spiel plätschert bis zur 83. Minute dahin ehe sich sachy eine Chance erarbeitet. Aber wieder geht der Ball über das Tor. Ich wechsle Ebbers für Sachy ein.
In der 88. Minute erspielt sich Jacobs eine gute Chance. Aber der Ball geht Haarscharf am Pfosten vorbei. Schlusspfiff.
Endstand: Bielefeld – Duisburg 0:0



05.09.01
Ich sehe mir erneut die Finanzen an. Der Kader umfasst 27 Spieler mit knapp 1 Mio Euro Gahltskosten pro Monat. Ich muß weitere Einsparmaßnahmen ergreifen. Ich setze den Bulgaren Grujev sowie Sören Seidel auf die Transferliste. Grujev hat zwar 12 Länderspiele für Bulgarien absoviert aber er drängt sich nicht auf. Seidel ist zwar ein Talent aber da ich nur mit einem Stürmer spiele brauche ich ihn nicht. Ich hoffe dass bald die ersten Angebote eintreffen. Ich möchte den Kader auf 22 Spieler reduzieren.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: OlliB am 23.April 2003, 13:04:17
24.08.
Unmut macht sich unter den MSV-Fans breit. Kann sich der Coach Marty wirklich erlauben, den doch schwachen Kader weiter zu verkleinern? Warum müssen junge Spieler wie Güvenisivic gehen, alte Spieler mit hohem Gehalt (Peschel) bleiben....?

25.08.
Der zahlreich mitgereiste Anhang machte sich beim Spiel in Münster lautstark Luft über die Vereinsführung. Nach dem Verkauf von Güvenisivic ist der Anhang über das Ausscheiden im Pokal entsetzt. Gerade die defensive Taktik des Trainers konnte keinen Fan überzeugen. Vereinzelte "Marty raus" Rufe waren zu hören.

27.08.01
Enntäuschung über den Verkauf von Bobel. Nachdem der Torwart nach einer schweren Verletzung auf den Weg der Besserung war, erhoffte man sich nach seinen 9 Einsätzen in der letzten Saison von ihm bald gute Leistungen, zu mal Brasas bei den Zuschauern noch unbeliebt ist.

05.09.01
Fans zufrieden mit dem Spiel beim Aufstiegskandidaten in Bielefeld. Allerdings fordern sie vom Trainer Marty eine Einschätzung der Situation und eine "Richtig-Stellung" der Vereins Ziele. Die einstimmige Meinung: Kampf gegen den Abstieg.

Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 23.April 2003, 13:17:05
Zitat
24.08.
Unmut macht sich unter den MSV-Fans breit. Kann sich der Coach Marty wirklich erlauben, den doch schwachen Kader weiter zu verkleinern? Warum müssen junge Spieler wie Güvenisivic gehen, alte Spieler mit hohem Gehalt (Peschel) bleiben....?

25.08.
Der zahlreich mitgereiste Anhang machte sich beim Spiel in Münster lautstark Luft über die Vereinsführung. Nach dem Verkauf von Güvenisivic ist der Anhang über das Ausscheiden im Pokal entsetzt. Gerade die defensive Taktik des Trainers konnte keinen Fan überzeugen. Vereinzelte "Marty raus" Rufe waren zu hören.

27.08.01
Enntäuschung über den Verkauf von Bobel. Nachdem der Torwart nach einer schweren Verletzung auf den Weg der Besserung war, erhoffte man sich nach seinen 9 Einsätzen in der letzten Saison von ihm bald gute Leistungen, zu mal Brasas bei den Zuschauern noch unbeliebt ist.

05.09.01
Fans zufrieden mit dem Spiel beim Aufstiegskandidaten in Bielefeld. Allerdings fordern sie vom Trainer Marty eine Einschätzung der Situation und eine "Richtig-Stellung" der Vereins Ziele. Die einstimmige Meinung: Kampf gegen den Abstieg.



Bei einer Pressekonferenz verkündet Marty P daß es diese Saison wohl gegen den Abstieg geht. Die finanzielle Situation erfordert leider noch den einen oder anderen Verkauf. Aufgrund dieser Umstände ist ein anderes Ziel unrealistisch.

Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 23.April 2003, 14:24:56
06.08.01
Mein Hilfstrainer Schacht berichtet mir das Mirko Stark zu spät zum Training erschienen ist und deutliche Fitnessprobleme hat. Unter vier Augen erzählt mir der Spieler das er immer noch private Probleme hat. Ich gewähre dem Spieler einen zweiwöchigen Erholungsurlaub.

Meine Späher berichten mir vom nächsten Gegner Mainz. Mainz ist 16. der zweiten Liga. Mainz spielt eine 4-4-2 Taktik. Als gefährlichster Spieler wird Michael Thurk eingestuft.



09.09.01
Mein Team reist nach Mainz. Ich muß die Abwehr nach dem Fehlen von Stark ändern. Stark war bisher der stärkste Verteidiger. Ich entscheide mich für den Youngster Backer und gegen den Veteranen Wohlert. Drsek der sich im Moment überhaupt nicht anbietet fliegt aus dem Kader. Dafür sitzt Gruszka zum ersten mal auf der Bank. Im Mittelfeld spielt Kienle das erste mal von Anfang an für Peschel. Der Rest bleibt unverändert.
Anpfiff. In der 3. Minute die erste Chance für Mainz. Knapp verfehlt. In der 6. Minute passt Kienle am sechzehner auf Quinton Jacobs. Der zieht sofort ab und der Ball ist im Netz. 0:1 für Duisburg. In der 8. Minute die nächste 100% für Mainz. Aber Brasas hält. In der 29. Minute aber ist es soweit. Mainz erzielt nach einer Flanke in den MSV Strafraum das 1:1. Beim nächsten Angriff wieder die Chance für Mainz. Ein Kopfball verfehlt knapp das Ziel. Mainz spielt stark über die Außenbahnen. Ich dirigiere meine Außenspieler Kienle und Wolters weiter zurück. In der 42. Minute nimmt Kienle einen Ball volley. Super Parade von Dimo Wache. Halbzeit. 1:1
Zur Halbzeit tausche ich Ebbers gegen Sachy. Sachy konnte sich heute überhaupt nicht durchsetzen.
In der 61. Minute ist es dann soweit. Nach einer Flanke kann Brasas denn ersten Schuß parieren. Beim Nachschuß ist er chancenlos. 2:1 für Mainz. Ich tausche Peschel für Bönig ein um offensiver zu spielen. In der 73. Minute dann wieder eine Glanztat von Brasas. Schlusspfiff.
Endstand: Mainz – Duisburg 2:1
Nur 1 Sieg in 6 Spielen. Ich bin entäuscht. Allerdings fehlen mir die Möglichkeiten großartig was zu ändern. Es ist kein Geld auf der Bank.



10.09.01
Nach dem Montagsspiel ist mein Team auf Rang 12.
Ich werfe einen Blick auf die kommenden Partien. Als nächstes kommt der VFL Bochum nach Duisburg. Es folgt ein Auswärtsspiel in Karlsruhe sowie ein Heimspiel gegen Mannheim.



11.09.01
Bochums Team spielt 3-5-2. Trainer ist Bernard Dietz. Mein Scout weißt mich auf das ausgefeilte Kombinationsspiel zwischen Buckley und Graulund hin.



15.09.01
Heimspiel gegen Bochum. Bochum ist 6er.
Ich ändere die Abwehr. Liebers sitzt nur auf der Bank. Für ihn spielt Gruszka von Anfang an. Gruszkas erster Einsatz. Im Mittelfeld bleibt Kienle im Team. Vana bekommt eine neue Chance. Bönig sitzt auf der Bank. Auch im Sturm wird gewechselt. Ebbers wieder für Sachy.
Anpfiff.
Nach 14. Minuten geht Bochum durch Graulund mit 1:0 in Führung. Was für ein Beginn. In der 26. Minute fühlt sich wieder niemand für Graulund zuständig. 2:0. 5 Minuten später verletzt sich aber Graulund und muß ausscheiden. In der 43. Minute dann ein Lebenszeichen des MSV. Wolter versucht es mit einem Fernschuß. Halbzeit.
In der Kabine stauche ich das Team zusammen. Sachy kommt für Zeyer. Kapitän ist damit zum ersten mal Wolters. Hinten spielt jetzt eine Viererkette.
Nichts geht für den MSV alle Angriffe verpuffen planlos. Entweder wird der Ball in den Rücken der Stürmer gespielt oder sofort abgefangen.
In der 73. Minute dann ein Fernschuß von Jacobs. Knapp daneben. In der 76. Minute bringe ich Peschel für Steffen.
In der 80. Minute dann noch ein Lattenschuß von Bochum. In der 85. flankt Peschel in den Strafraum. Ebbers muß den Ball versenken. Aber er verfehlt.
Schlusspfiff
Bochum – Duisburg 2:0

Nach dem Spiel kommt mein Vorstand in die Kabine. Er ist sehr unzufrieden über die gebotene Leistung.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 24.April 2003, 09:41:43
16.09.01
Mein Nächster Gegner Karlsruhe spielt ein 4-4-2 System. Der KSC Tabellen zehnter.



21.9.01
Mein Co-Trainer berichtet dass Marko Gruszka im Training hervorragend mitarbeitet. Ich sollte ihm eine längere  Chance in der Stammformation geben.

Mein Team reist nach Karslsruhe. Ich ändere die Taktik erneut. Spiele jetzt wieder mit zwei Stürmern und einem offensiven Mittelfeldspieler.
Im Tor weiterhin Brasas, davor die Dreierkette mit Backer, Gruszka und Keidel. Davor zwei zentrale defensiver Mittelfeldspieler. Steffen und Vana. Auf den Außenbahnen Wolters und Kienle. Im zentralen Mittelfeld spielt Jacobs und nicht Zeyer. In der Spitze Ebbers und Sachy.
Los geht’s.
Der MSV beginnt druckvoll. Einen Schuß von Ebers kann der Torhüter des KSC nur zur Ecke abwehren. Bei der Ecke springt aber nicht heraus.
Der KSC erspielt sich in der 6. Minute die erste Chance durch Labbadia. Hoffentlich kassiert mein Team nicht wieder früh ein Tor. Das Spiel ist ausgeglichen. Chancen auf beiden Seiten.
Doch dann bringt Brasas im Strafraum einen Gegenspieler zu Fall und der Schiedsrichter zeigt auf den Elfmeterpunkt. Eiskalt verwandelt. 1:0 für den KSC. Der KSC dann immer stärker. Aber in der 29. Spielminute legt Horst Steffen den Ball zu Backer. Der zeiht ab und es steht 1:1. Backers erstes Tor für den MSV Duisburg. Doch eine Minute später grätscht Kienle seinen Gegenspieler um und der Schiri zeigt erneut auf den Elfmeterpunkt. Das darf doch alles nicht wahr sein. 2:1 für den KSC. Ganz sicher verwandelt. Halbzeit. Ich wechlse erst mal nicht aus. Weiter geht’s.
In der 57. Minute dann spielt sich Jacobs durch die KSC Abwehr und zieht ab. Ausgleich. 2:2 Die Vorarbeit kam von Kienle. Der KSC spielt offensiver als in der ersten Hälfte.
Doch dann kommt die 61. Spielminute. Brasas muß aus dem Tor und grätscht einen KSCler um . Der dritte Elfmeter und Rot gegen Brasas. Ich kann es nicht fassen. Ich wechsle Christoph Jacob für Gruszka ein. Labbadia führt den elfer aus und trifft. Wieder geht der KSC in Führung. Mein Team gibt nicht auf. Wir werfen alles nach vorne. Sachy hat in der 68. Minute eine gute Chance. Aber abgewehrt. Eckball. Wieder nichts. Dann die 81. Minute. Trotz einem Mann weniger drängen wir den KSC zurück. Erneuter Eckball, diesmal durch Kapitän Wolter. Der ball kommt genau zu Sachy. Kopfball und Tor. Der Ausgleich. 3:3
Im Gegenzug die Riesenchance für Labbadia. Aber Jacobs hält. Das Spiel ist noch nicht gelaufen. In der 86. Minute tritt Steffen über den Ball und Schmedes schiebt für den KSC ein. 4:3. Was für ein Spiel.
Schlusspfiff. Wieder verloren. KSC-Duisburg 4:3
Mach dem Spiel gebe ich ein Interview.

Reporter: Herr Marty P, haben sie so ein Spiel schon mal erlebt?

Marty P: Nein, so ein Spiel habe ich noch nie erlebt. Drei Elfmeter gegen uns. Mir tut mein Team leid dass super gefightet hat und immer wieder zurückgekommen ist.

Reporter: Aktuell steht ihr Team auf Rang 14. Damit kann man nicht zufrieden sein.

Marty P: Wir sind auch nicht zufrieden. Aber die heutige Leistung lässt mich hoffen.

Reporter: Vielen Dank

Brasas wird für ein Spiel gesperrt.



22.09.01
Mirko Stark kehrt von seinem Urlaub zurück. Unter vier Augen erzählt er mir dass er glaubt von mir nicht richtig gefördert zu werden. Anscheinend ist Stark ein sehr labiler Spieler.



23.09.01
Mein Co-Trainer berichtet dass Stark erhebliche Fitnessprobleme hat. Er hat in seinem Urlaub anscheinend überhaupt nichts für seine Kondition getan. Ich rüffle ihn dafür öffentlich.

Der Scoutingbericht über den nächsten Gegner Mannheim trudelt per Mail ein. Auch Mannheim spielt ein 4-4-2 System. In der Tabelle ist Mannheim neunter.

Mirko Stark empfindet seine Verwarnung unfair. Mir platzt der Kragen und ich schicke ihn vorerst zu den Amateuren.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: OlliB am 24.April 2003, 11:39:13
21.09.
Nach dem Spiel in Karlsruhe platzt den mitgereisten Fans der Kragen: Die gebotene Abwehrleistung war indisktubabel, Sündenbock der Fans ist der sowieso unbeliebte Brasas. Auch dem Trainer Marty_P werden nachträglich nocheinmal Vorwürfe wegen des Verkaufs von Bobel gemacht, da es keinen Ersatz für den erwartet schwachen Brasas gibt. Allerdings scheint die Moral der Mannschaft intakt zu sein und lässt für die Zukunft hoffen.
Die Fans machen allerdings klar, dass nach den Niederlagen gegen Bochum und Karlsruhe unbedingt ein Sieg gegen Waldhof Mannheim eingefahren werden muss.

23.09.
Eine Umfrage unter den Fans zeigt, dass 62% auf der Seite von Marty_p sind. 18% denken, es ist egal, da eine andere Lösung nicht finanzierbar wäre, 20% sind klar für eine Entlassung des Trainers.
Allerdings sind 70% der Zuschauer der Meinung, dass der Vorstand die Hauptschuld an der derzeitigen Lage hat.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: frq am 24.April 2003, 12:57:29
@ Marty_P und OlliB

Eine Story mit Co-Autor!  8)
Auch mal ganz was Neues. War wahrscheinlich nicht so geplant, macht das Ganze aber irgendwie interessanter.  ;)

Gruß
Frank
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Chreffe am 24.April 2003, 13:09:25
WAZ Gelsenkirchen, 24.09.2001

Meiderich ein Tränenmeer

Langsam sollten sich die Macher in Duisburg überlegen, wie sie den Kahn wieder flott kriegen wollen der da am Rheinufer so gemächlich vollläuft. Die gezeigten Leistungen beim letzten Spiel gegen Karlsruhe lassen ahnen, dass das Hochwasser auf den Geschäfts- und Trainigslokalitäten des ehrwürdigen Meidericher SV dem einen oder anderen so langsam über den Kopf zu stehen scheint. Dabei ist es gerade die in solchen Situationen übliche Suche nach den Schuldigen, die Ausdruck davon gibt, wie hoch das Wasser vor allem in der Kabine der Zebras schon steht. Anstatt sich darüber Gedanken zu machen, wie man endlich wieder Konstanz in die Aktionen auf dem Spielfeld bringen kann, wird wild darüber geschimpft, dass man im letzten Spiel drei Elfmeter gegen sich bekommen hat.
Wer erinnert sich da nicht an die gezeigten Leistungen im diesjährigen DFB-Pokal? Trotz einer erbärmlichen Leistung gegen den Regionalligisten wurde Seitens der Vereinsführung von einem "schweren Gegner" gesprochen...
Es wird Zeit dass die Verantwortlichen in Dusiburg langsam aufwachen und konsequent der Katastrophe entgegenwirken. Die finanzielle Situation ist - zugegebenermaßen - miserabel. Aber auch das ist bekanntlich ja ein hausgemachtes Problem. Statt konsequent in Vertragsverhandlungen mit Spielern einzusteigen und denen die Bezüge zu kürzen, wird der Unterbau verkauft....
Die sportliche Situation ist - mehr als offensichtlich - miserabel.
Es wird immer wieder rotiert. Der Trainer hat keine taktische Marschroute, verunsichert damit die Spieler und verliert so Spiele und Ansehen.
Es müssen die finanziellen Löcher gestopft werden, sonst läuft der Kahn weiter voll. Alle müssen wohl den Gürtel enger schnallen - Panik hat noch auf keinem sinkenden Schiff geholfen.
Die gilt dann auch für die sportliche Ausrichtung. Wer mit Taktiken um sich wirft, als wäre er auf einem Karnevalszug in Düsseldorf, der muss sich nicht wundern, wenn er sich auch sportlich bald in deren Gefilden wiederfindet. Der Kahn ist vollgelaufen - hoffen wir mit Marty_p, dass er nicht absäuft und der eine oder ander mit auf den Grund gerissen wird.

[Chreffe]
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: OlliB am 24.April 2003, 14:05:05
News-Ticker:
Trotz der herben Kritik der Presse versichert der Fanclub-Sprecher OlliB, dass man dem Trainer weiterhin den Rücken stärken will und an den Erfolg ZUSAMMEN mit Trainer Marty_P glaubt.
Weiterhin ruft man zum Boykott gegen die WAZ-Gelsenkirchen auf, da man ein Komplott des Redakteurs Chreffe zusammen mit Rudi Assauer gegen den MSV vermutet, um den Duisburgern die letzten Zuschauer wegzu locken.


:-)
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 24.April 2003, 14:30:56
03.10.01
Zum ersten mal steht der MSV auf einem Abstiegsplatz.  Die nächsten Gegner sind Unterhaching (Tabellenplatz 7), Ahlen (Tabellenplatz 15) und Union Berlin (Tabellenplatz 14)
Ich halte eine feurige Ansprache und hoffe dass endlich der Erfolg kommt.
Da ich finanziell keinen Spielraum habe werde ich in den nächsten tagen einigen Spielern neue Verträge mit längerer Laufzeit und geringerem Gehalt anbieten.



05.10.01
Gruszka bricht sich im Training die Nase und wird einige Tage nur zuschauen können. In einer Tageszeitung wird darüber spekuliert das Sachy den Ansprüchen nicht genügt. Ich verteidige den Spieler natürlich.

Folgende Vertragsangebote werden gemacht:

Pavel Dsrek
Aktuell 38.000. Bisher 2 Einsätze. Notenschnitt 5,50
Ich biete ihm einen Vertrag mit einem Grundgehalt von 28.000 Euro an + eine Torprämie von 1000 Euro.

Volkan Glatt
Aktuell 20.500. Bisher kein Einsatz
Er bekommt ein Angebot über 13.000 Euro. Laufzeit bis 2005+ Vorlagenprämie 375 Euro.

Thorsten Wohlert
Aktuell 48500. 5 Einsätze. Notenschnitt 6,20
Neues Angebot über 23.500 als Spieler/Hilfstrainer + Ausstiegsklausel bei Angebot einer Trainerstelle.

Michael Zeyer
Aktuell 48.500. 8 Einsätze, 2 Tore + 1 Assist Notenschnitt 6,75
Neues Angebot über 29.000 + Vorlagenprämie 1000 Euro. Laufzeit wie bei allen bis 2005.




06.10.01
Wohlert lehnt mein Angebot ab. Mein Trainerstab ist der Meinung dass der Spieler ein sehr wichtiges Mitglied der Mannschaft ist und unbedingt gehalten werden sollte.



07.10.01
Auch Zeyer und Drsek lehnen die Angebote ab.



10.10.01
Auch Glatt lehnt mein Angebot ab.
Hätte ich mir wohl alles schenken können.



12.10.01
Wohlert verletzt sich an der Hand und fällt eine Woche aus.



14.10.01
Mein Team reist nach Unterhaching. Unterhaching ist siebter und kann in Bestbesetzung antreten.
Anpfiff. In der 3. Minute schießt Peschel einen gefährlichen Freistoß. Knapp verfehlt. In der 10. Minute verletzt sich Quinton Jacobs am Fuß und muss ausgetauscht werden. Ich wechsle den Youngster Glatt ein. Sein erster Saisoneinsatz. In der 11. dann die große Chance für Rakkli. Aber Jacob hält.
In der 20. Minute ist es dann soweit. 1:0 für Haching durch Haber. In der 31. verwandelt Strehmel eine Flanke zum 2:0 für die Heimmannschaft. Die Hachinger weiter sehr stark. Mein Team ist nur am verteidigen. Halbzeit.
Ich wechsle Ebbers für den entäuschenden Milovanovic ein. Nach der Halbzeit spielt wieder nur Haching.
In der 58. dann das 3:0 für Haching. Das Team präsentiert sich wie ein Absteiger. Nichts gelingt. In der 65. dann das 4:0 für die Heimmannschaft.
Erst ab der 80. Minute kommt mein Team etwas gefährlicher vors gegenerische Tor. Gute Chance für Glatt. Aber verfehlt.
Schlusspfiff. Wieder eine Niederlage.
Ich treffe mich in der Loge mit meinem Vorsitzenden und erkläre ihm die Situation. Ich möchte einen Neuaufbau starten. Der Vorstand teilt mir mit das er mit meinen Trainerleistungen zufrieden ist trotz der schlechten Plazierung.



15.10.01
Der Scoutingbericht über Ahlen sagt folgendes: 3-5-2 System. Starkes Team.



17.10.01
Oberhausen möchte Drsek bis Saisonende ausleihen. Ich habe dem Angebot zugestimmt. 50 % der Gehaltskosten übernimmt Oberhausen.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 24.April 2003, 14:34:49
scheiße scheiße.

was soll ich machen? die verlieren jedes spiel.

bitte um hilfe.

also mal was zu den transfers.

brasas hat bisher nicht schlecht gespielt. notenschnitt 7.4 oder so. im vergleich mit bobel war er schon besser.

die anderen haben sich auch nicht angeboten.

ich hab kein geld für transfers. muß eher noch einen leistungsträger abgeben.

taktiken hab ich auch alle probiert. offensiv, defensiv usw. nix bringt was.  ???  ???
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: OlliB am 24.April 2003, 14:41:40
Hahahaha....
Wenn du zu wenig Chancen bekommst, spiel offensiver. Ich spiel mit der Gurken Truppe oft mit 3 Stürmern und dahinter mit offensivem Spielmacher. Damit konnte ich sogar mal aufsteigen, schlechtestes Ergebniss Platz 11.
In der zweiten Saison bekommst du dann ein paar Mark, da kann man sich dann ein paar neue alte Spieler leisten, dann gehts aufwärts.

Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Chreffe am 24.April 2003, 14:44:15
WAZ Gelsenkirchen, 18.10.01

Talfahrt hält an - Dusiburg verliert in Haching

Die miserablen Aussichten des Meidericher SV haben sich nach dem Spiel gegen Haching nicht weiter verbessert. Die Ruhrgebietskicker mussten dabei innerhalb von 10 Minuten einen Doppelschlag des Gegners hinnehmen von dem sie sich in diesem Spiel nicht wieder erholen konnten. Zwar zeigte sich in den ersten zwanzig Minuten, wozu das Team von Trainer Marty_p in der Lage sein kann - ein zu null wurde gehalten - danach brachen jedoch, wie schon so oft, wiederum alle Dämme. Einziger Lichtblick in einem Kick, in dem sich Duisburg wie ein Absteiger präsentierte, war Youngster Glatt, der das eine oder andere Mal gefährliche Akzente nach vorne setzen konnte.
Sollte die derzeigtige Form der Mannschaft anhalten, gehen in der Hafenstadt wohl bald die Lichter des bezahlten Profifussballs gänzlich aus.Zwar äußerte der Vorstand nach dem Spiel sein Vertrauen in Trainer Marty_p - was solche Lippenbekenntnisse wert sind, hat die Vergangenheit jedoch leider schon häufiger mit aller Deutlichkeit gezeigt. In einer gebeutelten Region ist wohl bald ein weiteres Mal Schicht am Schacht für einen Traditionsclub. Das diese Entwicklungen umgekehrt werden können, zeigt vor allem das Beispiel Schalke - die aktuellen Tendenten zeigen jedoch für Duisburg eher nach unten als nach oben.

[Chreffe]
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 24.April 2003, 14:47:18
Zitat
Hahahaha....
Wenn du zu wenig Chancen bekommst, spiel offensiver. Ich spiel mit der Gurken Truppe oft mit 3 Stürmern und dahinter mit offensivem Spielmacher. Damit konnte ich sogar mal aufsteigen, schlechtestes Ergebniss Platz 11.
In der zweiten Saison bekommst du dann ein paar Mark, da kann man sich dann ein paar neue alte Spieler leisten, dann gehts aufwärts.



hab ich ja schon probiert. die bekommen hinten immer tore rein.

Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Chreffe am 24.April 2003, 14:54:56
WAZ, Gelsenkirchen, 20.10.2001

Erle die neue Perle?

Die Stadteilkicker des SV Erle setzen zum Höhenflug an. Kaum verkennbar ist dabei die Handschrift des neuen Trainer Party_M. Dieser hat es in kurzer Zeit geschafft, aus einer Durchschnittstruppe mit gezielten Verstärkungen eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Dabei griff der alte Trainerfuchs vor allem auf Spieler zurück, deren Verträge ausgelaufen waren und von denen man im Frühwinter ihrer Karriere eigentlich keine Großtaten mehr erwarten konnte. So verpflichtete er den Iren Haribo-Ost, den Kongolense Nikolaus Olivetti und schaffte es den alten Haudegen Paulchen Grassjoint in die Stadtteilmannschaft zu holen. Sollte der sportliche Aufstieg anhalten, ist damit zu rechnen, dass die Mannschaft aus Erle bald auch gegen größere Teams als Horst oder Heidhausen antritt. Bei der derzeitigen Entwicklung dürfte man dann wohl bakld auf den MSV Duisburg treffen. Na denn Glück auf Party_M.

[Chreffe]
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: gino am 24.April 2003, 17:20:37
wow! ein flotter dreier... :o :-*

cool... 8)
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 25.April 2003, 09:42:25
Zitat
Hahahaha....
Wenn du zu wenig Chancen bekommst, spiel offensiver. Ich spiel mit der Gurken Truppe oft mit 3 Stürmern und dahinter mit offensivem Spielmacher. Damit konnte ich sogar mal aufsteigen, schlechtestes Ergebniss Platz 11.
In der zweiten Saison bekommst du dann ein paar Mark, da kann man sich dann ein paar neue alte Spieler leisten, dann gehts aufwärts.



ich werds mal versuchen.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: OlliB am 25.April 2003, 10:03:50
Die Fans stehen hinter dir, biete uns offensiven Fussball :-)
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 25.April 2003, 11:49:07
19.10.01
Der Tabellen siebzehnte Duisburg reist nach Ahlen zum Tabellen vierzehnten. Not gegen Elend.
Nachdem ich im Internet immer wieder lese dass ich offensiver spielen soll entscjeide ich mich für eine offensive Taktik mit drei Spitzen.
Im Tor kehrt Brasas zurück.  Davor die Viererkette mit Bönig – Backer – Wohlert – Keidel.
Davor Glatt und Steffen. Im Offesiven Zentralen Mittelfeld  spielt Peschel.  Davor Sachy, das erste mal Grujev und Ebbers.
Anpfiff. Die ersten 10 Minuten spielt wieder nur ein Team. Nämlich Ahlen. In der 23. eine Riesenchance für Ahlen nach einem Eckball. Aber knapp verzogen. Ahlen drängt auf das MSV Tor. In der 42. Minute dann die erste größere Chance für Sachy nach Vorarbeit Peschel. Aber knapp verzogen. Halbzeitstand 0:0 Ich wechsle Zeyer ein für Peschel. Ansonsten keine Veränderungen.
Weiter geht’s.
Dann grätscht Wohlert seinen Gegenspieler um und sieht Gelb.
In der 60. Minute dann wieder Ahlen. Aber der Ball geht an den Pfosten.  Dann der Gegenangriff. Zeyer spielt einen tödlichen Paß auf Grujev. Und Grujev steht allene vor dem Ahlener Tor und er behält die Nerven. 0:1 für Duisburg. Aber es soll nicht sein. In der 77. Minute erzielen die Ahlener den Ausgleich. Mein Team läuft genau in einen Konter. In der 84. Minute spielt Zeyer einen Ball in den Ahlener Strafraum und Bönig verwandelt per Kopf. Aber der Schiri gibt das Tor nicht. Er hat vorher abgepfiffen. Schlusspfiff. 1:1
Tabellenmäßig bringt das nicht wirklich viel. Der sechste Punkt für Duisburg.



20.10.01
Babelsberg möchte Schyrba ausleihen. 9500 Euro würde Babelsberg zahlen.



21.10.01
Meine Beobachter berichten vom nächsten Gegner Union Berlin. 5-3-2. Tabellenplatz 15.
Ein 6 Punkte Spiel für den MSV



22.10.01
Babelsberg leiht Schyrba aus. Aber gegen Duisburg darf er nicht spielen. Diese Klausel wurde von mir gefordert.



26.10.01
Das entscheidende Spiel. Duisburg reist zu Union Berlin.
Die Taktik bleibt gleich. Nur Zeyer spielt für Peschel.
Anpfiff. In der 12. Minute die erste Chance für Zeyer nach Flanke Grujev. Aber gehalten.
Der MSV mach die ersten 30 Minuten Druck. Berlin wird in die defensive gedrängt. Dann wacht Berlin aus und wird gefährlicher. Aber die Abwehr steht. Wohlert dirigiert seine Verteidiger.
Das klappt bis zur 36. Minute. Dann steht es 1:0 für Berlin. Brasas kann einen Fernschuß nicht parieren. Halbzeit.
Ich wechsle Kienle für den schwachen Sachy ein und Peschel für Glatt. Weiter geht’s.
Geht gleich gut los. Lattenschuß der Berliner. In der56. Minute dann Ecke durch Peschel. Backer trifft per Kopf nur den Pfosten. Es geht rauf und runter. Beide Mannschaften haben ihre Chancen.
In der 77. Minute wechsle ich Wolters für Steffen ein. Offensiver geht’s nicht.
Und das Team läuft in einen Konter. 2:0 für Berlin. Schlusspfiff.



27.10.01
Wieder sitze ich mit meinem Trainerstab zusammen. Wir entscheiden uns taktisch so weiter zu spielen. Entweder wir haben Erfolg oder wir gehen unter.



01.11.01
          Die erste Trainerentlassung in der 2. Liga. Mannheim hat Walter Pradt gefeuert. Mannheim lag am am 10. Tabellenplatz.



02.11.01
Der Vorstand berichtet das er mit meinen Trainerleistungen zufrieden ist. Ich soll mir keine Gedanken über die Rücktrittswünsche einer Fans machen.

Ein Blick auf die Oktober Finanzen zeigt sagt das letzten Monat weitere 837.000 Euro Verlust gemacht wurde. Damit ist der Kontostand auf ein Minus von 2.082.000 Euro angestiegen.



03.11.01
Das nächste Spiel. Ins Wedaustadion kommt die Mannschaft von Greuther Fürth. Ich ändere nichts. Irgendwann muß doch der Erfolg kommen.
Anpfiff.
Erste Chance nach 2 Minuten. Grujev nach Vorarbeit Zeyer. Aber knapp verfehlt. In der 10. Minute wird Grujev im Strafraum gefoult. Aber der Schiedsrichter verweigert den Pfiff.
Beide Mannschften mit Chancen. Halbzeit. 0:0
Ich wechsle wieder nicht.
In der 50. Minute dann das 0:1 für Fürth. Keidel kommt nicht zum Kopfball hoch und Ball ist im Tor.
Duisburg macht Druck. Dann passiert es. Grujev setzt sich durch und hämmert den Ball in die Maschen. 1:1. Ich habe wieder Hoffnung.  In der 77. Minute schnappt sich Sachy den Ball und zieht sofort ab. Und wieder ist der Ball im Tor. 2:1 In der 86. Minute wechsle ich Liebers ein um die defensive zu stärken.
Und was passiert. In der 89. Minute setzt sich Plaßheinrich durch und erzielt den Ausgleich. 2:2
Scheiße, Scheiße, Scheiße
Wobei die Leistung nicht so schlecht war. Immerhin wieder ein Punkt.

Ein kurzer Blick auf die Tabelle.
An der Spitze Frankfurt mit 27 Punkten vor Hannover mit 25 und Bochum und Karlsruhe mit je 24.
Ganz unten ist Babelsberg mit 4 Punkten. Davor der MSV mit 7 Punkten. Ahlen und Mainz auf den Plätzen 15+16 mit je 10 Punkten.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: OlliB am 25.April 2003, 13:13:40
Richtige Einstellung, jetzt dranbleiben...das letzte Spiel war wirklich Pech...
Notfalls lös die 4er Abwehrkette auf, spiel mit 3 Manndeckern, davor ein DM, ML, RM AMZ, 3 Stürmer... ab geht die Post!!!!

Bald geht es aufwärts!
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 25.April 2003, 13:36:33
Zitat
Richtige Einstellung, jetzt dranbleiben...das letzte Spiel war wirklich Pech...
Notfalls lös die 4er Abwehrkette auf, spiel mit 3 Manndeckern, davor ein DM, ML, RM AMZ, 3 Stürmer... ab geht die Post!!!!

Bald geht es aufwärts!



mach ich.  :)
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Chreffe am 25.April 2003, 15:02:16
WAZ Gelsenkirchen, 5.11.2001

Punkte fürs Nirwana?

2 Punkte, 3:5 Tore. Das ist die magere Bilanz aus den letzten drei Spielen, die der MSV vorzuweisen hat. Trotz einer über weite Phasen ansprechenden Leistung im Spiel gegen Greuther Fürth kamen die Meidericher dabei wiederum nicht zu einem dreifachen Punktgewinn. Das der Ausgleich für die Jungs aus dem Playmobilstadion dabei in den letzten Minuten zustande kam, mindert nicht den Gesamteindruck, den die Duisburger in dieser Saison hinterlassen. Vorne läuft meist nicht viel, hinten dafür umso weniger. Gerade die taktische (?) Auswechslung, die Trainer Marty_p, genannt das Eichhörnchen vom Rhein, dabei kurz vor Abpfiff in der Defensive vornahm, stieß beim neutralen Beobachter dabei auf Unverstädniss.
Und so dümpelt der Meidericher SV auch nach dem X.Spieltag weiter in den Niederungen des bezahlten Fussballs herum. Aussicht auf Besserung scheint nicht in scht, da den Verantwortlichen finanzielle die Hände gebunden sind und das vorhandene Spielermaterial schon das eine oder andere Mal seine Zweitligatauglichkeit in Frage gestellt hat. Man kann dem MSV aus westdeutscher Sicht nur die Daumen drücken - aber ob das genug ist, am Ende der Saison das Erlöschen aller Duisburger Lebenstriebe zu verhindern scheint bei den momentanen Tendenzen eher fraglich.

[Chreffe]
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 29.April 2003, 21:25:36
04.11.01
Meine Späher berichten mir vom nächsten Gegner Saarbrücken. Saarbrücken ist 6. in der 2. Liga und spielt ein 4-2-4 System.


06.11.01
Quinton Jacobs beginnt wieder mit dem Training.
In ca. 2 Wochen kann er wieder spielen.



08.11.01
Grujev zieht sich im Training eine Leistenverletzung zu. Er wird ca. 1 Monat ausfallen. Grujev erzielte in drei Spielen bisher 2 Tore bei einem Notenschnitt von 7,00.



10.11.01
Das nächste Heimspiel gegen Saarbrücken steht an.
Ich spiele mit einer veränderten Taktik.
Im Tor bleibt Brasas, davor eine Dreierkette mit Backer, Keidel und Wohlert. davor ein Zentraler Defensiver Mittelfeldspieler Bönig. Davor auf den Außenbahnen Links Kienle und Rechts Wolters. Hinter den Spitzen Zeyer. Im Sturm spielen Sachy, Ebbers und Güvenisik.
Los gehts.
Die ersten 10 Minuten spielt der MSV stark. Es gab mehrer guten Chancen. In der 21. paßt Bönig auf Zeyer, der zieht sofort ab. Knapp drüber. In der 22. dann Schrecksekunde für den MSV. Der Ball geht an die Latte. Saarbrücken immer stärker. Aber der MSV wiedersteht dem Druck. In der 40. flankt Wolters in en Strafraum. Sachy geht hoch zum Kopfball. Aber ganz knapp verfehlt. Im Gegenzug dann das 0:1 für Saarbrücken. Schon wieder ein Rückstand. Halbzeit. Kein Wechsel beim MSV.
Duisburg wieder mit viel Druck. Aber kein Tor. Ich wechsle Glatt für Backer ein. es geht rauf und runter. In der 69. eine Kienele Flanke. Zeyer überlupf den Torwart. Aber der Ball geht nicht rein. Weiter 0:1 In der 86. Minute wechsle ich Peschel für Keidel ein. Hinten jetzt nur zwei Manndecker. Aber nix geht. Schlußpfiff. 0:1 verloren. Wieso kann der MSV nicht mal gewinnen.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: AlanShearer am 29.April 2003, 22:22:28
Zitat
Wieso kann der MSV nicht mal gewinnen.

Vielleicht ist Norbert Meier ja noch irgendwo als Würstchenverkäufer tätig....such ihn und schmeiß ihn raus  ;D ;) Viel Glück im Abstiegskampf.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 06.Mai 2003, 21:49:50
10.11.01
In den Medien werden Ralf Keidel und Toto Wohlert kritisiert. Natürlich verteidige ich idie beiden.

Präsident Sandrock ist enttäuscht darüber dass ich Wohlert verteidige.



12.11.01
Unser nächster Gegner Aachen spielt ein 5-3-2 Libero System. Aachen ist in der Tabelle 11.



16.11.01
Das nächste Spiel. Keine Veränderungen in der Aufstellung.
Anpfiff
2. Minute. Flachuß von Zeyer. Knapp verfehlt. In der 9. dann Aachen gefährlich. Aber Brasas hält. In der 18. dann Ebbers mit einem Kopfball. Aber drüber. Dann das Spiel ausgegglichen. Chancen auf beiden Seiten. In der 43. dann das 1:0 für Aachen. Ein Freistoß prallt von der Mauer ab und ist unhaltbar für Brasas. Halbzeit.
Kein Wechsel auf MSV Seite.
Dann die 49. Minute. Wolters setzt sich durch und Flankt vors Tor. Kienle hält den Fuß hin und der Ball ist im Netz. Kienles zweites Saisontor. Dann spielt mehrere Minuten nur noch Aachen. Aber die Duisburger Abwehr hält dagegen. Gelb für Wohlert nachdem er Pflipsen umtritt. Doch in der 57. Minute geht Aachen erneut in Führung. 2:1. Einen Moment war die Abwehr unachtsam. In der 77. Minute bringe ich Peschel für Bönig. Volle Offensive ist angesagt. In der 84. dann die Chance für sachy. Aber der Ball will nicht ins Tor.  Und im Gegenzug das 3:1 für Aachen. Das wars dann wohl
Endstand Aachen - Duisburg 3:1
Wohlert fehlt im nächsten Spiel
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Chreffe am 06.Mai 2003, 21:54:20
WAZ Gelsenkirchen, 17.11.2001

Forza MSV! Es kann nur besser werden...

[Chreffe]
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: OlliB am 07.Mai 2003, 09:47:05

Ob hier als virtueller Fan oder im realen Leben... momentan bringt der MSV nur Frust...  >:(

Als Fan hat man es halt nicht leicht  ::)
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 07.Mai 2003, 10:25:51
Zitat

Ob hier als virtueller Fan oder im realen Leben... momentan bringt der MSV nur Frust...  >:(

Als Fan hat man es halt nicht leicht  ::)


Nächstes jahr wird mit dem Aachener Sturm alles anders.  :)
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: OlliB am 08.Mai 2003, 21:01:35
Zitat
Nächstes jahr wird mit dem Aachener Sturm alles anders.


Jaaaa, so richtig glaube ich es noch nicht: die Neuzugänge geben für nächste Saison wirklich Grund zur Hoffnung...
Aber mit dem Nobby Meier wird dat nix...bin echt enttäuscht von den letzten Spielen....Mut- und Kraftlos....
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 09.Mai 2003, 08:57:25
Zitat


Jaaaa, so richtig glaube ich es noch nicht: die Neuzugänge geben für nächste Saison wirklich Grund zur Hoffnung...
Aber mit dem Nobby Meier wird dat nix...bin echt enttäuscht von den letzten Spielen....Mut- und Kraftlos....


Sehe ich auch so. Aber angelblich steht Hellmich 100% hinter Meier da die Fehler vorher gemacht wurden. Damit ist wohl Litti gemeint.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: OlliB am 09.Mai 2003, 09:16:16
Zitat
Aber angelblich steht Hellmich 100% hinter Meier


Das ist wirklich so, er hat sogar schon was von Vertragsverlängerung gefaselt....das ist wirklich erschreckend..
Man kann aber gegen Hellmich momentan nix sagen, ohne Ihn gibt es (den gestern entgültig beschlossenden) Stadionausbau wohl nicht...

Aber wenn die heute gegen Reutlingen wieder so schlecht spielen, schlage ich dich mal lautstark als Trainer vor  ;D ;D ;D
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: Marty_P am 09.Mai 2003, 09:54:27
Zitat


Das ist wirklich so, er hat sogar schon was von Vertragsverlängerung gefaselt....das ist wirklich erschreckend..
Man kann aber gegen Hellmich momentan nix sagen, ohne Ihn gibt es (den gestern entgültig beschlossenden) Stadionausbau wohl nicht...

Aber wenn die heute gegen Reutlingen wieder so schlecht spielen, schlage ich dich mal lautstark als Trainer vor  ;D ;D ;D



schlechter würde ich ich auch nicht machen. :)

ich tippe trotzdem 2:1 für den MSV

Drsek will angeblich zu Bochum. Stand im Kicker. Der war bis zu seiner Verletzung ja sehr stark.
Titel: Re: Meidericher SV Story - CM 01/02
Beitrag von: maradona am 23.Mai 2003, 15:33:15
leserbrief in den "duisburger nachrichten".

als ich kurz nach dem krieg mein erstes fussballspiel sah......war das nicht....duisburg gg  die hertha...??
na was soll's, aber immerhin sprangen die jungs dort noch wie zebras......wie richtige glaube ich......ähm denn ich hatte einmal vor bald 30 jahren auf einer safari ein solches zebra erlegen dürfen.....hmm....das hatte einen extrem langen hals und der war noch gefleckt......tja lange ist her, ach ja wo war den .....ahm......aha ja, dass waren noch zeiten wo männer auch noch so auftreten durften...ähm...ja treten, in den hintern sollte dieser hochnäsige trainer die jungs ...
es ist einfach grauenhaft was die verdienen....ich bekam damals in den fünfziger als mich entschied auch fussballer zu werden....weil es ja fast nichts anderes mehr gab, da musste ich froh sein wenn wir nach dem spiel eine suppe bekamen....ich will euch ja nicht beleidigen aber könnte es nicht etwas mehr sein?? mehr herz, mehr wille, mehr stolz!!!????  seit bald vier jahrzehnten sehe ich mir die spiele des msv an.....aber kämpfen konnten die fast immer...aber ihr?
in jeden meiner spiele, habe ich alles gegeben und dabei hatte ich so wenig talent und ihr....? gesegten mit geld und einem tollen umfeld....ihr jammert nur immer wie die weiber die nicht genug aufmerksamkeit kriegen.....ähm...ja weiber, geil.....ähm entschuldigen sie....aber auch ich habe noch bedürfnisse....auch wenn ich nur für ein fussballspiel bezahle und auch nicht wenig....mit meiner rente! gebt nicht nur euer bestes, dass tun die politiker-deppen schon zu genüge, gebt alles für den verein....und dann geben wir euch das wenige was wir noch haben für euch.......unser herz!
in anbetracht eurer hoffnungslosen tabellenlage werde ich euch noch mehr unterstützen auch wenn ich kaum noch richtig stehen kann...aber einen sitzplatz kann ich mir nicht leisten. bringen sie das team wieder auf trab herr marty..!!
ein alter fan......!

d.m. aus d.