MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Tony Cottee am 24.Mai 2011, 13:12:13

Titel: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Tony Cottee am 24.Mai 2011, 13:12:13
Aus gegebenem Anlass mal ein separater Thread zu diesem Thema.

Diskussionsgrundlage soll dieser Artikel sein:

http://archiv.aktive-fans.de/01a9d793ed0d8ca08/01a9d793ed0d8dd0b/501460979407ea209.html

Er ist von BAFF (also von aktiven Fans) verfasst und damit zumindest mal unverdächtig dafür, dass es sich um politisch gesteuertes Gutmenschentum oder sonst etwas handelt.

Wie steht Ihr zu Affenlauten im Stadion? Was wird in "Eurem" Stadion gegen Rassismus unternommen? Sind Aussagen wie die von Aragones über Henry oder die von Toni Schumacher zu schwarzen Spielern tolerabel?

Sind Beleidigungen pauschal gegen schwarze Spieler nichts anderes als Beleidigungen "aller Dortmunder, Schalker, Bayern" oder anderer Nationalitäten? Will sagen: Gibt es einen Unterschied zu sagen "Schwarze sind alle schlechte Keeper" oder "Engländer können keine Elfmeter schießen"?

Ist der Weg von einer einfachen "Provokation" zu rechtsradikalen Tendenzen weit, oder nutzt man den ohnehin emotionalisierten Raum Fußballstadion einfach mal gerne um seine Stammtischparolen im Schutz der Stehtribüne endlich mal loszuwerden?

Ich würde mich über eine anregende kontroverse Diskussion freuen und zu einem späteren Zeitpunkt auch meine Standpunkte dazu gerne darlegen.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Der Baske am 24.Mai 2011, 13:38:40
Dann mache ich mal den Anfang.
Zunächst ein Satz vorweg: Den Klub kann ich mir aussuchen. Meine ethnische Herkunft nicht.
Ich kann zu unserem Bruchweg in Mainz sagen, dass ich zu fast jedem Heimspiel gehe und noch nie etwas rassistisches gehört habe. Viel schlimmer fand ich letztens als hinter mir kleine Jungs im Alter zwischen 7 und 10 Jahren waren die permanent Dinge wie Hurensohn, Vollidiot und Behinderter, Dummes Arschloch usw rein riefen ohne das ihnen die Erwachsenen Begleiter irgendwas sagten, bis ich ihnen mal ein paar Takte sagte.
Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Nun ich finde an Aussagen wie 'Farbige(das ist übrigens der richtige Ausdruck) haben wenig gute Keeper' oder 'Engländer können keine Elfer schießen' nichts schlimmes. Es sind Tatsachen. Wobei Letzteres natürlich eher lustig-hämisch gemeint ist.
Kameni, Enyeama, Howard, Mandanda sind tolle Keeper. Um nur wenige zu nennen. Aber im Allgemeinen ist die Aussage richtig und auch nicht respektlos oder rassistisch.
Wenn ich jedoch hin gehe und einen beleidigenden Ausdruck wie 'Schwatte', 'Neger', 'Bimbo' oder war auch immer verwende,  dann bekommt das Ganze eine völlig andere Gewichtung finde ich.
Das liegt halt einfach an dem Geschichtlichen Hintergrund.

Eines sollte jeder wissen. So lange es Menschen gibt wird es Rassismuss und Intoleranz geben. Wir leben in Deutschland und versuchen es zu vermeiden wo immer es geht und sofort in die Bresche zu springen, aber was meint ihr was in anderen Ländern abgeht.
Es wird immer Menschen geben die etwas gegen Farbige, Juden, Türken usw. haben.
Wir werden das trotz aller Zivilisation nicht ändern. Ich veurteile das.

Ich denke bei solchen Themen sollte man etwas sensibilisiert sein. Auch wenn man einen lockeren Spruch macht, der nicht so gemeint war, kann der immer ungeahnte Konsequenzen auslösen.
Respekt sollte an oberster Stelle stehen, egal welcher Herkunft. Wenn man unbedingt einem gegnerischen Spieler etwas an den Kopf werfen muss, dann gibts andere Möglichkeiten.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Holsten am 24.Mai 2011, 15:03:26
Was ist an "Schwatte" beleidigend?
In Hamburg (und Umgebung) sagt man halt nicht Schwarzer, sondern "Schwatter". Wo das nun beleidigend sein soll, weil man bisschen Hamburger platt schnackt, verstehe ich nun wirklich nicht. Schornsteinfeger werden bei uns auch "der Schwatte kommt" gerufen.

Zum Stadion:
Bei uns im Volkspark wurde in den 90ern ja endlich konsequent und mittlerweile auch erfolgreich dagegen vorgegangen.
Früher war es ja durchaus oft gesehen, dass ne Schwarz-Weiss-Rote Fahne im Stadion gehisst wurde.
Aber quasi seitdem es die Hamburger Löwen in der alten Form nicht mehr gibt, ist zumindest der penetrante Rassismus bei uns aus dem Stadion gewichen.

Ja, Affenlaute...
Bei Kahn in Ordnung bei "Farbigen" nicht?!
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: White am 24.Mai 2011, 15:07:51

Wenn ich jedoch hin gehe und einen beleidigenden Ausdruck wie 'Schwatte', 'Neger', 'Bimbo' oder war auch immer verwende,  dann bekommt das Ganze eine völlig andere Gewichtung finde ich.
Das liegt halt einfach an dem Geschichtlichen Hintergrund.


War hier das erstemal, dass ich "Schwatte" in Zusammenhang mit "dunkelhäutigen Menschen" gelesen/gehört habe.
Neger ist einfach nur veraltet, Bimbo würde garnicht gehen...
Was den geschichtlichen Hintergrund angeht: Darauf scheiße ich mal sowas von. Sollten alle anderen deutschen auch machen. Wir können nichts dafür, was vor 70 Jahren bei uns gelaufen ist. Das wir dafür immernoch zahlen - im übertragenen und auch im wirklichen Sinn - geht mir gehörig auf die Eier und ich finde es schlicht und ergreifend nicht richtig.

Affenlaute im Stadion? Idioten gibt es überall. Finde es nicht richtig. Aber Affenlaute sind ja nunmal nicht für schwarze reserviert, sonder auch andere bekommen welche ab, ist wohl längst nicht mehr an der Hautfarbe fest zu machen.

Beleidigungen pauschal gegen irgendeine(n) Gruppe, Verein, Ethnie sind so oder so völliger quatsch, wie Beleidigungen allgemein auch gegen Einzelpersonen. Aus welchem Grund auch immer.
Irgendwo gehören Beleidigungen gegen den Gegner aber zur Fußball"(un)kultur."

Jetzt kommen wir zu der Sache mit der "einfachen Provokation" zu rechtsradikalen Tendenzen...
Ich glaube, dass provokationen in die Richtung, von denen wir reden von Menschen ausgesprochen werden, die sowieso schon Rechtsradikale Tendenzen haben.
Die "richtigen" Hooligangruppen - sofern sie noch ins Stadion kommen - versuchen größtenteils die Politik aus dem Fußball raus zu halten. Was nach dem Spiel ist sieht wieder gehörig anders aus, man kann diesen Grußßen fast durchweg radikale Tendenzen zuschreiben.
Bei den "normalen" Ultras sieht das dann eher etwas unterschwelliger aus, aber Tendenzen gibt es in jeder Gruppierung dieser Art, egal in welche Richtung.

Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Der Baske am 24.Mai 2011, 15:13:00

Wenn ich jedoch hin gehe und einen beleidigenden Ausdruck wie 'Schwatte', 'Neger', 'Bimbo' oder war auch immer verwende,  dann bekommt das Ganze eine völlig andere Gewichtung finde ich.
Das liegt halt einfach an dem Geschichtlichen Hintergrund.


War hier das erstemal, dass ich "Schwatte" in Zusammenhang mit "dunkelhäutigen Menschen" gelesen/gehört habe.
Neger ist einfach nur veraltet, Bimbo würde garnicht gehen...
Was den geschichtlichen Hintergrund angeht: Darauf scheiße ich mal sowas von. Sollten alle anderen deutschen auch machen. Wir können nichts dafür, was vor 70 Jahren bei uns gelaufen ist. Das wir dafür immernoch zahlen - im übertragenen und auch im wirklichen Sinn - geht mir gehörig auf die Eier und ich finde es schlicht und ergreifend nicht richtig.

Affenlaute im Stadion? Idioten gibt es überall. Finde es nicht richtig. Aber Affenlaute sind ja nunmal nicht für schwarze reserviert, sonder auch andere bekommen welche ab, ist wohl längst nicht mehr an der Hautfarbe fest zu machen.

Beleidigungen pauschal gegen irgendeine(n) Gruppe, Verein, Ethnie sind so oder so völliger quatsch, wie Beleidigungen allgemein auch gegen Einzelpersonen. Aus welchem Grund auch immer.
Irgendwo gehören Beleidigungen gegen den Gegner aber zur Fußball"(un)kultur."

Jetzt kommen wir zu der Sache mit der "einfachen Provokation" zu rechtsradikalen Tendenzen...
Ich glaube, dass provokationen in die Richtung, von denen wir reden von Menschen ausgesprochen werden, die sowieso schon Rechtsradikale Tendenzen haben.
Die "richtigen" Hooligangruppen - sofern sie noch ins Stadion kommen - versuchen größtenteils die Politik aus dem Fußball raus zu halten. Was nach dem Spiel ist sieht wieder gehörig anders aus, man kann diesen Grußßen fast durchweg radikale Tendenzen zuschreiben.
Bei den "normalen" Ultras sieht das dann eher etwas unterschwelliger aus, aber Tendenzen gibt es in jeder Gruppierung dieser Art, egal in welche Richtung.



geschichtlicher Hintergrund bezog sich nicht auf Deutschland(das sollte nämlich längst mal abgehakt sein), sondern auf die Farbigen. Menschenhandel und Sklaverei
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: White am 24.Mai 2011, 15:16:50
Achso... OK - Ist dann aber auch vom Kulturkreis abhängig.
Je nachdem wo man sich befindet, ist davon auszugehen, dass es dort Sklaven gab, von gleicher oder anderer ethnischer Herkunft.
Heute sind die Maschinen unsere Sklaven ;)
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Der Baske am 24.Mai 2011, 15:17:23
Achso... OK - Ist dann aber auch vom Kulturkreis abhängig.
Je nachdem wo man sich befindet, ist davon auszugehen, dass es dort Sklaven gab, von gleicher oder anderer ethnischer Herkunft.
Heute sind die Maschinen unsere Sklaven ;)


oder wir deren ;)
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Holsten am 24.Mai 2011, 15:18:06
Dann sollte man das rechtsradikale allerdings weg lassen.
Politik generell gehört nicht ins Stadion, egal ob von links, rechts, oben oder unten!
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: White am 24.Mai 2011, 15:20:55
Dann sollte man das rechtsradikale allerdings weg lassen.
Politik generell gehört nicht ins Stadion, egal ob von links, rechts, oben oder unten!
ich hatte das rechtsradikal aus dem Anfangspost genommen, aus meinem Post sollte allerdings herausgehen, dass eigentlich allgemeinradikale Tendenzen gemeint waren...
War mal wieder nicht ganz bei der Sache ;)
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Holsten am 24.Mai 2011, 15:21:38
Dann soll ich es nur pauschal mal gesagt haben ;)
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: RolandDeschain am 24.Mai 2011, 15:36:55
Bei uns im Stadion, insbesondere in der Südkurve, ist oftmals fremdschämen angesagt...wenn ich höre, wie manchmal ausländische Spieler (auch eigene!) aufs Übelste beleidigt werden...weia, weia. Da sind Begriffe wie ,,Klütte" noch harmlos.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Khlav Kalash am 24.Mai 2011, 17:02:52
Also ich befürworte rassistische Äußerungen auch nicht. Und leider kommt es vorallem im Osten zu oft vor, das man im Stadion "Jude" als Beschimpfung hört. In Zwickau gibt es auch 2 Fanclubs (A-Block (rechtsgerichtet) und Red Kaos (Ultras)), die sich zuletzt sogar gegenseitig in den Haaren hatten. Es hängt beim A-Block auch immer eine "Gott mit uns" Fahne, deren Bedeutung hier nur theoretisch eingeordnet werden kann. Leider sind es auch diejenigen, die dann wieder U-Bahn Lieder und anderes anstimmen  >:(.

Aber ich hab keine Lust hier verklemmt (also typisch deutsch) rumzulaufen und mir jedes "normale" Schimpfwort (zu dem Jude, Bimbo etc. nicht gehört) 2 mal überlegen zu müssen nur weil ich weiß bin und auch noch darauf achtgeben soll welche ethine der mir gegenüber hat. WEIL die andersfarbigen, die mir gegenüber stehen, machen das auch nicht!!! ... Die lachen doch alle nur über die deutschen

Kann mich auch noch gut an einen Erinnern der im Stadion meist hinter mir saß und gerne ind Momenten völliger Ruhe etwas reingerufen hat. Dieser hat auch schwarze Spieler mit "Affe" beschimpft und als dann plötzlich Rock Embingou aus dem Kongo bei uns gespielt hatte und von einem Gegenspieler angegangen wurde hieß es von selbiger Person plötzlich "lass unsre schwarze Perle in ruhe" ...


Klar wird Fußball von den Radikalen ausgenutzt aber man sollte nicht alle über einen Kamm scheren und auch die Aussagen differenzieren
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: pudel am 24.Mai 2011, 21:39:54
Geht schon los mit dem Sommerloch, was?   ;D


"Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen."

Egal wer das gesagt hat, in Deutschland wäre er schon lange tot.  ;)
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: psyko666 am 25.Mai 2011, 04:15:01
Ich find eure Disskussionsgrundlage sehr lustig. Lasst mich euch mal etwas dazu vor Augen führen wie geblendet viele von euch schon sind was all diese pauschalisierungen von Rassissmuss angeht.

Jeder von euch hat es schonmal gehört ein Torwart den das Publikum nicht leiden kann (egal ob weiss oder schwarz) macht einen Abstoss.... Na was wird gerufen?

"ARSCHLOCH WIXXER HURENSOHN... Deine Mutter hatte ich schon, deinen Sohn den krieg ich noch!"

Arschloch und Wixxer ist ja auch nicht schön aber das danach ist wohl eher das worauf ich hinaus will.

Nun disskutiert ihr so wie es euch beigebracht wurde in den Medien , Kampagnen , Schule, Verein etc über Rassissmuss. Ich will eure Gedankengänge nur mal ein bisschen anregen die Dinge selbstständig zu betrachten nicht durch die Brille der Globalem Meinung.

Jetzt wird es knifflig das richtig zu forumulieren, ich möchte darauf hinaus das die Disskussion hier durch einen ironischen Spruch angeregt wurde. So Sensibilisiert seid ihr durch all die Dinge die durch Medien auf euch einprasseln. Aber Wörter wie Hurensohn oder Sprüche wie der obrige , es gibt noch viel mehr in diese Richtung, jucken euch nicht?

Der erste der jetzt schreibt, doch ich verurteile auch sowas der lügt. Ich kenne niemanden im Stadion der bei sowas sagt "das finde ich nicht gut" bei Rassissmus hört man dann schon eher was.

Ich will das nicht beurteilen ich möchte euch nur mal vor Augen führen wie Kindisch die ganze Diskussion ist, jetzt grade wo ich hier schreibe stirbt sehr wahrscheinlich ein Mensch in Afrika an Hungersnot.

Intressiert euch das jetzt grade? Heult ihr irgend ein Forum voll das das so ist?

Jeder Art von Diskussion über solche Dinge driftet in meinen Augen ins lächerliche ab, weil es Zustände auf dieser Welt gibt die auch keine Beachtung finden.

Es findet nur das Beachtung was euch vorgegeben wird und was ihr selber erlebt. Und das ist traurig denn euer Gehirn sollte in der Lage sein über den Tellerrand hinaus zu schauen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Noch ein Beispiel was mich in jüngster Vergangenheit sehr aufgeregt hat. Hat nichts mit diesem Thema zu tun aber mit der Art der Betrachtung.

Der Fall Guttenberg. Wer nur ein bisschen das Thema verfolgt hat dem MUSS aufgefallen sein was dort wirklich passiert ist und niemand konnte was dagegen tun bzw hat es intressiert.

Das Thema kam an die Öffentlichkeit, der Fall wurd untersucht und Wochenlang von den Medien breitgetreten.

Ich frage euch, wer war am Ende für den Rücktritt verantwortlich? Merken? Partei? Öffentlichkeit? .....

.... Richtig niemand von den genannten, es waren die Medien. Nicht der Bundestag , nicht seine engsten Vertrauten , nicht er selbst. Nein der Fall wurde solange von den Medien missbraucht bis er nicht mehr anders konnte. Es gab ein Zeitraum da war sogar zum Teil das Thema von den Seiten 1 der Zeitungen weg und auf einmal war es wieder da und kurze Zeit später trat er zurück.

Glückwunsch und dafür geh ich wählen? :D Passt irgendwie alles nicht.

OB RICHTIG ODER FALSCH WAS ER GEMACHT HAT WILL ICH HIER NICHT DISKUTIEREN! Das Volk wollte ihn nicht weg haben, die Partei auch nicht.

Es geht nur darum wie sich ein ganzes Land beeinflussen lässt. Einfach so. Das ist sehr traurig denkt mal drüber nach.

Und das ist nur ein Beispiel, man wird total verdummt und beeinflusst wie ein Roboter wenn man sich drauf einlässt.


Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: joladze am 25.Mai 2011, 07:55:17
Ich weiss nicht wo dein Problem ist. Sollte man überhaupt nicht über Rassismus im Stadion diskutieren dürfen? Es klingt fast so als wärst du genervt von der allgemeinen Diskussion und würdest am liebsten über Gott und die Welt diskutieren (steht dir natürlich frei einen entsprechenden Thread zu eröffnen.).
Frage mich was daran "kindisch" sein soll? Wir können ja alle die Scheuklappen aufsetzen und so tun als wäre nichts und Misstände in der Gesellschaft verschweigen, dazu gehört nunmal auch Rassismus.
Natürlich gibt es auch andere Themen, verbieten diese jedoch die Diskussion über obiges Thema? Es ist doch selbstverständlich dass man die Probleme der Gesellschaft in der man lebt am ehesten lösen kann, warum sollte man dann nicht darüber diskutieren?

Zu Guttenberg erübrigt sich jeder Kommentar.

Edit: wegen Offtopic entfernt.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Holsten am 25.Mai 2011, 08:08:30
Ist der Guttenberg Rassist?
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: joladze am 25.Mai 2011, 08:09:10
Nö Guttenberg ist, zumindest wüsste ich es nicht, kein Rassist.
Um den geht es bei der eigentlichen Diskussion auch nicht.

P.S:
Er ist nur ein dreister Betrüger.

Edit: so passt nun besser
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Holsten am 25.Mai 2011, 08:13:42
Dann geh doch gar nicht drauf ein.
Das schweift sonst sofort wieder ab.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: joladze am 25.Mai 2011, 08:24:30
Habs geändert.

Also Rassismus im Stadion hab ich selbst in Duisburg schon erlebt, ist natürlich extrem nervig aber da stehe ich drüber. In erster Linie bin ich Duisburg Fan und lass mich durch eine Minderheit nicht den Spaß am Spiel verderben. Finde auch die Aktionen gegen Rassismus der Vereine ganz gut, also mit Banner etc. zeigen dass dem Verein das wichtig ist und das man auch mit Härte dagegen vorgeht.

Ich weiss nicht ob das nur mein Empfinden ist, aber denke schon dass es sich etwas gebessert hat. Was man unbedingt auch in den Griff kriegen muss sind die Beschimpfungen, H-Wörter etc. Unglaublich wie 6jährige von Papa animiert wüste Beleidigungen in den Raum werfen.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Mai 2011, 11:13:46
Zitat
Ich find eure Disskussionsgrundlage sehr lustig. Lasst mich euch mal etwas dazu vor Augen führen wie geblendet viele von euch schon sind was all diese pauschalisierungen von Rassissmuss angeht.
Du pauschalisierst über Pauschalisierungen?

Zitat
Jeder von euch hat es schonmal gehört ein Torwart den das Publikum nicht leiden kann (egal ob weiss oder schwarz) macht einen Abstoss.... Na was wird gerufen?

"ARSCHLOCH WIXXER HURENSOHN... Deine Mutter hatte ich schon, deinen Sohn den krieg ich noch!"

Arschloch und Wixxer ist ja auch nicht schön aber das danach ist wohl eher das worauf ich hinaus will.

Nun disskutiert ihr so wie es euch beigebracht wurde in den Medien , Kampagnen , Schule, Verein etc über Rassissmuss. Ich will eure Gedankengänge nur mal ein bisschen anregen die Dinge selbstständig zu betrachten nicht durch die Brille der Globalem Meinung.
Pauschalisierung, Teil 2?
Falls Du es nicht gemerkt hast: Es geht um Rassismus, nicht um Beleidigungen.

Zitat
Jetzt wird es knifflig das richtig zu forumulieren, ich möchte darauf hinaus das die Disskussion hier durch einen ironischen Spruch angeregt wurde. So Sensibilisiert seid ihr durch all die Dinge die durch Medien auf euch einprasseln. Aber Wörter wie Hurensohn oder Sprüche wie der obrige , es gibt noch viel mehr in diese Richtung, jucken euch nicht?
Pauschalisierungen, Teil 3?
Wo steht, daß "uns" (pauschal) Beleidigungen jedweder Art nicht interessieren? Nur weil es keinen eigenen Thread dazu gibt? Interessiert mich die Problematik der Kinderpornografie nicht, nur weil es keinen eigenen Thread dazu gibt? Dito bei Kriegsverbrechen, häuslicher Gewalt, Gewalt auf Schulhöfen, Mobbing, uswusfetc.?

Zitat
Der erste der jetzt schreibt, doch ich verurteile auch sowas der lügt. Ich kenne niemanden im Stadion der bei sowas sagt "das finde ich nicht gut" bei Rassissmus hört man dann schon eher was.
Pauschalisierung quattro?
Vorsicht, denn die Kuh bekommt man nicht mehr ganz so leicht vom Eis.
Nur weil Du niemanden kennst, lügt jeder der das verurteilt? Deine Logik erschließt sich mir nicht.

Zitat
Jeder Art von Diskussion über solche Dinge driftet in meinen Augen ins lächerliche ab, weil es Zustände auf dieser Welt gibt die auch keine Beachtung finden.
Pauschalisierung die Fünfte.
Vielleicht trägst Du mit Deinem Posting zum Abdriften ins Lächerliche mit bei - mit Pauschalisierungen allererster Güte.

Zitat
Es findet nur das Beachtung was euch vorgegeben wird und was ihr selber erlebt. Und das ist traurig denn euer Gehirn sollte in der Lage sein über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Das halbe Dutzend ist voll.
Was findet bei Dir Beachtung? Das was Du selbst erlebst? Wo ist denn dein Tellerrand? Ich verweise auf Pauschalisierung quattro.

Zitat
Noch ein Beispiel was mich in jüngster Vergangenheit sehr aufgeregt hat. Hat nichts mit diesem Thema zu tun aber mit der Art der Betrachtung.

Der Fall Guttenberg. Wer nur ein bisschen das Thema verfolgt hat dem MUSS aufgefallen sein was dort wirklich passiert ist und niemand konnte was dagegen tun bzw hat es intressiert.

Das Thema kam an die Öffentlichkeit, der Fall wurd untersucht und Wochenlang von den Medien breitgetreten.

Ich frage euch, wer war am Ende für den Rücktritt verantwortlich? Merken? Partei? Öffentlichkeit? .....

KT selbst, durch seinen Betrug.

Zitat
.... Richtig niemand von den genannten, es waren die Medien. Nicht der Bundestag , nicht seine engsten Vertrauten , nicht er selbst. Nein der Fall wurde solange von den Medien missbraucht bis er nicht mehr anders konnte. Es gab ein Zeitraum da war sogar zum Teil das Thema von den Seiten 1 der Zeitungen weg und auf einmal war es wieder da und kurze Zeit später trat er zurück.
Nur weil etwas nicht auf Seite 1 erscheint heißt es nicht es ist nicht aktuell. Fukushima war jetzt auch einige Zeit nicht mehr der Aufmacher, das THema ist aber immer noch aktuell und wird es auch noch einige Zeit bleiben.

Zitat
OB RICHTIG ODER FALSCH WAS ER GEMACHT HAT WILL ICH HIER NICHT DISKUTIEREN! Das Volk wollte ihn nicht weg haben, die Partei auch nicht.
Huch? Das Volk wollte nicht daß KT seinen Hut nehmen muß? Habe ich etwas verpasst?

Zitat
Es geht nur darum wie sich ein ganzes Land beeinflussen lässt. Einfach so. Das ist sehr traurig denkt mal drüber nach.

Und das ist nur ein Beispiel, man wird total verdummt und beeinflusst wie ein Roboter wenn man sich drauf einlässt.
Du bist gut im Pauschalisieren.


Ich mache hier jetzt wieder auf, unter Vorbehalt. Sollte die Diskussion abdriften ist hier ganz schnell wieder zu.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Henningway am 25.Mai 2011, 11:43:58
Zu diesem Punkt und in aller Kürze möchte ich nur kurz sagen: "Diskutieren" heißt eine Meinung zu haben und diese per logischem sachlichem Argument zu verteidigen.

Wir haben User, die das können: Konni, Omega, die Mods (:P) und einge andere mehr.

Und wir haben Dich.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: JCash3000 am 25.Mai 2011, 11:52:52
So. Da ich heute endlich (dauert anscheinend immer noch einen tag bis es endgültig ist) gelöscht werde - Letztes Posting von mir, weils mich einfach wundert:

Was ist nur mit BvBFan passiert, dass er auf einmal so komisch abgeht?
War doch früher sehr umgänglich und sachlich.
Aber in letzter Zeit sind seine Posts doch sagen wir mal sehr "seltsam", vor allem im Vergleich zu früher.
Hoffe, das gibt sich wieder :)

kurz zum Thema:
Habe das alles selbst schon am eigenen Leib (asiatische Mutter) erfahren können, bin aber der Meinung, dass es sich
in den Stadien in den letzten Jahren weniger geworden ist, zumindest in denen, die ich kenne.

...Jetzt aber!
Wünsche euch allen eine schöne Zeit weiterhin.
Machts gut :)
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Tony Cottee am 25.Mai 2011, 12:57:41
@Herr Rossi:

Vielen Dank für's wieder eröffnen. Ich hatte jez auch schon eine PM dazu geschickt.

Ich möchte mich selbst gerne auch noch etwas ausführlicher zum Thema äußern, finde es aber gut, wenn hier viele (auch kontroverse Meinungen) gesammelt werden.

Ich habe vermutlich erst ab Montag wieder Zeit meine Antwort zu formulieren. Da das Thema sehr schwierig ist und Diskussionen im Internet da leicht abgleiten die Bitte an alle User: Bitte zum Thema (das ich als sehr wichtig erachte) äußern und nicht z.B. über die globale Politik. Es geht um Rassismus im Stadion und nicht um Guttenberg oder Fukushima.

Außerdem noch die Bitte an die Mods, das hier (großzügig) laufen zu lassen. Vielen Dank.

Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Alcatraz am 27.August 2011, 21:11:02
letzte woche im belgischen ligaspiel in lierse

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_443727.html

voll übel, aber das ist man von dem beerschot pack gewohnt ...
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: smonan1900 am 27.August 2011, 21:14:39
Dann hoffen wir mal nicht, das sich jemand über in naher Zukunft über persönliche Tragödien dieser "Fans" lustig machen kann.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Henningway am 28.August 2011, 12:50:25
Zitat
Nach dem Abpfiff des 1:1 verließ der 28 Jahre alte Torhüter weinend das Feld und zeigte sich fassungslos: "Ich kann viele Dinge vergessen, aber so etwas nicht. Das ist nicht ansatzweise witzig."

Unfassbar.  :'(
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Octavianus am 17.März 2013, 18:10:10
Ich packe es mal hier rein und nicht in den Homophobie-Thread:

www.zeit.de/sport/2013-03/fussball-griechenland-rassismus

Worum geht's?
Zitat
Giorgos Katidis fliegt aus der Nationalmannschaft, weil er ein Tor mit dem Hitlergruß feierte. Er sagt, er kannte die Bedeutung des gereckten Arms nicht.

Beweisfotos?
Nicht im Artikel, aber die Googlesuche bietet Treffer.
Hier ein Video auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=34-SLBSC3QI
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: LüddenDu am 17.März 2013, 18:12:19
Schon sehr kurios, wenn man sowas angeblich nicht weiss.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: White am 17.März 2013, 18:20:34
Da könnten jetzt die Historiker anfagen zu streiten, ob denn der arme Grieche kein Recht auf eine eigene Kultur hat. Der olympische Gruß, römische Gruß und eben später dann Hitlergruß lässt sich ja nunmal mutmaßlich bis in die Antike zurückverfolgen. Bewiesen wurde das noch nie so richtig, aber naja.

Der Hitlergruß ist, wie so vieles im Nationalsozialismus, geklaut. Das zumindest ist unbestritten.

Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Leland Gaunt am 17.März 2013, 18:58:57
Wenn in der heutigen, aufgeklärten Zeit jemandem der Hitler- Gruß unbekannt ist...dann gehört er noch zusätzlich wegen Dummheit ausgepeitscht!

Man beachte den Gesichtsausdruck seines stärker pigmentierten (politisch korrekt? ;)) Mannschaftskollegen nach 0:31 im Video
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: White am 17.März 2013, 19:04:27
Meine Ausrede wäre ja: Ich finde DiCanio cool, der macht das auch immer, ich hab nur kopiert :D
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Dr. Gonzo am 17.März 2013, 19:06:10
In Griechenland gab es doch in den letzten Monaten reichlich Plakate und Bilder, auf denen beispielsweise Angela Merkel in SS Uniform und mit Hitlergruß dargestellt wurde. Vielleicht wollte er nur einen Merkel-Jubel hinlegen, dabei geht das doch anders, wie wir alle wissen:
http://www.youtube.com/watch?v=Xv7yhAFjroA
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Cubano am 17.März 2013, 19:49:24
Viele von euch würden staunen, wieviele Jugendliche heute kaum noch was über diese Zeit in Deutschland wissen. Heute sind Sachen wie Harlem Shake und sonstiger Unsinn viel wichtiger. Ich hab das erst zuletzt wieder erlebt, da ich ja Geschichte im Nebenfach studiere, habe ich einen Vortrag über die NS-Zeit vor Jugendlichen einer örtlichen Schule gehalten. Dass das Interesse an so einem Vortrag begrenzt ist, war mir klar - war bei mir früher auch nicht anders. Aber, dass viele nur mit Mühe den Namen Hitler in einen Zeitraum einordnen konnten, war schon erstaunlich (es waren Schüler der Klassen 6-9). Das beste war dann am Ende, als ein Lehrer sich bei mir bedankte und eine Gruppe von Jungs ansprach, die während dem ganzen Vortrag sich eher mit sich selbst beschäftigt haben, dass sie anstatt zu quatschen lieber aufpassen hätten sollen. Die Antwort war: Yolo, Alter! (Dafür bekam er dann noch ein Einzelgespräch mit dem Lehrer)

Dass der Katidis nicht wusste, was der Gruß bedeutet, glaub ich ihm nicht. Aber ich denke nicht, dass er ein politisches Statement damit abgeben wollte - im Gegensatz zum Herrn Di Canio.

In diesem Sinne: Yolo!

Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: aragorn99werder am 17.März 2013, 19:56:10
In diesem Sinne noch ein Zitat einer Mitschülerin von mir: "Hääää? Links ist doch voll Nazi!"
Immer, wenn man glaubt, es geht nicht schlimmer: Doch, geht es!
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: White am 17.März 2013, 20:21:50
Dann sind Hitlerwitze heute also auch nciht mehr witzig, weil die meisten nciht wissen worum es geht? Oh man. :P
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Henningway am 17.März 2013, 21:24:53
Wer die Geschichte vergisst...
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: White am 17.März 2013, 21:52:49
Ich wittere gerade eine Chance in ca. 20 Jahren Diktator zu werden :P
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: aragorn99werder am 17.März 2013, 22:57:35
Tja, manche (bei weitem nicht alle, aber manche) junge Leute haben einfach ein erschreckend geringes Geschichts-und politikinteresse.
Eine weiteres Beispiel:
A:"selbst wenn ich wollen würde, kann ich nicht wählen. Ich weiß ja nicht mal was die alle wollen."
B:"aber du weißt schon, dass SPD eher links und CDU eher rechts ist oder?"
A:"nö, woher denn? Außerdem weiß ich nicht was links und rechts bedeutet."
B:"dann könntest du dich ja eventuell informieren..."
A:"ich hab auch so genug zu tun"
Ja, zum Beispiel germanys next Topmodel und Dschungelcamp gucken und natürlich saufen und noch mehr saufen. Aber das ist ein anderes Thema.
Der Punkt ist, dass viele Leute meinen, Geschichte ist doch vorbei, warum sollte mich das interessieren?, dabei aber vergessen, dass Geschichte entscheidend für unsere Situation ist und uns beeinflusst.
Für Politik gilt das selbe."verstehe ich nicht, kann eh nix ändern, etc"
Wie gesagt betrifft bei weitem nicht alle Leute meines Alters, aber doch zu viele.

Edit: Stelle gerade fest, dass das schon wieder nix mehr mit dem thread-Thema zu tun hat, sorry!
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: kewe am 18.März 2013, 20:05:21
Katidis ist der griechische Balotelli

Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Snickers12312892 am 18.März 2013, 22:57:20
Tja, manche (bei weitem nicht alle, aber manche) junge Leute haben einfach ein erschreckend geringes Geschichts-und politikinteresse.
Eine weiteres Beispiel:
A:"selbst wenn ich wollen würde, kann ich nicht wählen. Ich weiß ja nicht mal was die alle wollen."
B:"aber du weißt schon, dass SPD eher links und CDU eher rechts ist oder?"
A:"nö, woher denn? Außerdem weiß ich nicht was links und rechts bedeutet."
B:"dann könntest du dich ja eventuell informieren..."
A:"ich hab auch so genug zu tun"
Ja, zum Beispiel germanys next Topmodel und Dschungelcamp gucken und natürlich saufen und noch mehr saufen. Aber das ist ein anderes Thema.
Der Punkt ist, dass viele Leute meinen, Geschichte ist doch vorbei, warum sollte mich das interessieren?, dabei aber vergessen, dass Geschichte entscheidend für unsere Situation ist und uns beeinflusst.
Für Politik gilt das selbe."verstehe ich nicht, kann eh nix ändern, etc"
Wie gesagt betrifft bei weitem nicht alle Leute meines Alters, aber doch zu viele.

Edit: Stelle gerade fest, dass das schon wieder nix mehr mit dem thread-Thema zu tun hat, sorry!

Liegts an den (jungen) Leuten? http://www.youtube.com/watch?v=jitdvJ5U3I4  :P
Aber ist'n anderes Thema.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: elber_makaay am 27.März 2013, 16:40:15
Ich weiß nicht ob das hier schon thematisiert wurde:
C.Ronaldo hat gegen Israel den Trikottausch nach dem Match verweigert, ANGEBLICH mit der Begründung "Ich tausche mein Trikot nicht mit Mördern." Außerdem soll er weitere antisemitische Ausdrücke im Kabinentrakt getätigt haben.
Sollte da noch mehr veröffentlicht werden, kann er sich vom Titel Weltfußballer für die nächsten Jahre verabschieden, vor allem sollte sich die UEFA noch einschalten.
Allgemein ist es ja bekannt, dass Ronaldo im Israel-Palästina Konflikt mit den Palästinensern symphatisiert.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: White am 27.März 2013, 16:42:10
Ich tausche nicht mit Mördern find ich absolut okay. Antisemitische Äußerungen hingegen eher nicht.
Sind wir doch mal ehrlich. Wäre Israel nciht der Kumpel von USA, wären die da schon lange einmarschiert.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 27.März 2013, 17:00:40
Sind diese Aussagen von Ronaldo denn bewiesen oder behaupten das nur ein paar israelische Spieler / Verantwortliche?
Wenn es erwiesen ist, dass er solche oder gar weitreichend schlimmere antisemitische Äußerungen getätigt hat, dann wird er sicher gesperrt, seine letzte Restsympatie ist weg und er ist weitaus dümmer, als ich dachte. Außerdem scheint er zu vergessen, dass das, was Israel politisch tut, mit seinen Fußballern wenig zu tun hat (da viele von ihnen auch noch im Ausland spielen). Dennoch wollte er wohl symbolisch zeigen, auf wessen Seite er im Nahostkonflikt steht. Ich bin gespannt, wie es dort weitergeht.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: LüddenDu am 27.März 2013, 17:45:51
Die Spieler sind Mörder?  :o
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Tankqull am 27.März 2013, 23:40:11
Ich tausche nicht mit Mördern find ich absolut okay. Antisemitische Äußerungen hingegen eher nicht.
Sind wir doch mal ehrlich. Wäre Israel nciht der Kumpel von USA, wären die da schon lange einmarschiert.
oder wenn palestina öl besäße ...
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: ADRamone am 05.April 2013, 10:10:58
Zu der Sparte "Rassismus im Stadion" passt auch diese Meldung...war zwar "nur" die Bezirksliga-aber hier hat man das Opfer zum Täter gemacht:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/verband-sperrt-rassistisch-beleidigten-torhueter-a-892640.html
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.April 2013, 11:06:14
Zu der Sparte "Rassismus im Stadion" passt auch diese Meldung...war zwar "nur" die Bezirksliga-aber hier hat man das Opfer zum Täter gemacht:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/verband-sperrt-rassistisch-beleidigten-torhueter-a-892640.html

Warst du dabei? Die rassistischen Provokationen ließen sich nicht beweisen, es steht Aussage gegen Aussage. Der Flaschenwurf lässt sich dagegen zweifelsfrei belegen. Wenn sich einer einen Fehltritt leistet und sich dann als Rassismus-Opfer darstellt, geht das meistens gut für ihn aus. Man glaubt es gerne. Womit ich nicht sagen will, dass der Torwart kein Rassismusopfer ist. Ich weiss es genauso wenig wie du.
Ich kenne einen türkischen Verein in meiner näheren Umgebung, der hat sich in der Vergangenheit diverse heftige Aktionen geleistet: Schiedsrichter geschlagen, massenhaft Platzverweise, Zuschauer angespuckt, Schlägerreien, Banner des Gegners zerstört, Morddrohungen... Der Verband hat nie durchgegriffen, der türkische Vereine hat alles immer mit rassistischen Provokationen begründet. Wer den Verein kritisiert, wurde schnell in die rechte Ecke gestellt. Da die Verbandsverantwortlichen große Feiglinge sind, wurde nie durchgegriffen und der Verein konnte sich alles unter dem Deckmantel des Rassismus erlauben.*

*Der Verein hat mittlerweile eine neue Vereinsführung und weiss sich nun auch zu benehmen. Tut aber nichts direkt zur Sache.


Etwas ausführlicher und Originalquelle:
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/spruchkammer-sperrt-torwart-nach-flaschenwurf-in-bottrop-id7801817.html
http://www.derwesten.de/sport/nach-flaschenwurf-in-bottrop-sperre-gegen-onukogu-aufgehoben-id7755143.html
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: ADRamone am 05.April 2013, 11:42:32
Danke für die Links zu den ausführlichen Pressemitteilungen.  ;)

Es ist schon erschreckend, was sich am Wochenende auf manchen Sportplätzen abspielt.....es gehört sich einfach nicht, daß Spieler beleidigt oder beschimpft werden.

Andererseits tragen auch Spieler zur aufgeheizten Stimmung bei. Ein Flaschenwurf Richtung Zuschauer trägt sicherlich nicht zur Beruhigung der Gemüter bei....

Schade, daß der Fussballsport dabei immer der Verlierer ist.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.April 2013, 11:56:34
Ja, Fussball, gerade im Amateurbereich, ist halt auch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Da sind Beleidigungen aller Art dabei, obwohl ich im ländlichen Bereich keine Verschlimmerung feststellen konnte. Habe früher viel häufiger Morddrohungen auf dem Platz erhalten. ;)

Wie gesagt, ich kann gar nicht beurteilen, ob der Torwart rassistisch beleidigt wurde. Irgendwas wird schon vorgefallen sein, ansonsten wäre er vermutlich nicht so ausgerastet. Trotzdem gibt die Faktenlage es nicht her, dass das Opfer vom Gericht zum Täter gemacht wurde, so wie es spon deutet. Die neutralen Personen wie Schiedsrichter und Pressefotograf haben anscheinend davon nichts mitbekommen.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: aragorn99werder am 05.April 2013, 12:10:34
Weiß nicht, ob ihr es schon gesehen habt; Joey Barton hat mal wieder zugeschlagen:

http://www.tagesspiegel.de/sport/joey-barton-aerger-um-homophobe-aeusserungen/8019410.html

Passt vielleicht besser in den Homophobie thread, aber ich hoffe ihr seht mir nach, dass ich den jetzt nicht suche  ;)
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: DVNO am 05.April 2013, 13:19:33
Joey Barton ist einfach ein absoluter Vollpfosten. Das ist den Ärger gar nicht wert.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: White am 05.April 2013, 13:34:55
Zu der Sparte "Rassismus im Stadion" passt auch diese Meldung...war zwar "nur" die Bezirksliga-aber hier hat man das Opfer zum Täter gemacht:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/verband-sperrt-rassistisch-beleidigten-torhueter-a-892640.html

Dazu kann man ja fast nur die Aussage des Verbands in der WAZ zitieren
"Durch die in den Medien geschilderten Sicht der Dinge, bilde sich in der Öffentlichkeit sehr oft eine Meinung. Medienberichterstattung dürfe aber nicht Grundlage für (sport-)gerichtliche Entscheidungen, hieß es weiter."

Natürlich ist das alles keine schöne Sache, aber letztendlich muss es auch bewiesen werden. Wer schonmal in unangenehme Situationen geraten ist, weil er einen Mitbürger ausländischer Abstammung angeblich rassistisch beleidigt hätte, kann mir da sicherlich nachfühlen.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Dr. Gonzo am 05.April 2013, 14:07:19
http://www.fupa.net/berichte/onukogu-sechs-weitere-wochen-gesperrt-53932.html

Nochmals detailliertere Informationen zum "Fall Onukogu".
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: White am 05.April 2013, 14:15:49
Zitat
Onukogus Aussage, er habe mehrmals die Schiedsrichter auf die Anfeindungen aufmerksam gemacht, fand bei den Unparteiischen nur wenig Gehör. „Er hat dies dem Linienrichter gesagt, daraufhin haben wir einen Ordner vor das Vereinsheim gestellt.
Super. Ganzschön blauäugig. Ordner in diesen Klassen sind Funktionäre oder verletzte Spieler der Heimmannschaft.
Wenn bei uns am Platz Tumult droht schnappen sich 3-4 Mann, wer auch immer da gerade steht, eine "Ordnerarmbinde" und es geht ab auf die Seite der Gegner. Das ist sicherlich alles andere als so gewollt.
Oder auch das Beispiel, des älteren Herren, dessen Sohn von Zuschauern angegangen wird. 5 Minuten später sieht er rot, weil er genau vor diesen Zuschauern nen Gegner grässlich gefoult hat. Er ist noch nicht vom Platz, da steht der Vater schon (mit Ordnerarmbinde) daneben und wartet eignetlich nur drauf, den Zuschauern eine zu verpassen. Das ist nunmal Amateurfußball.

Was den vorliegenden Fall allerdings betrifft, so bin ich überzeugt davon, dass es Beleidigungen ga. Aufgrund der Sachlage wäre mein Urteil aber so ausgefallen, wie das des Sportgerichts.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Maulwurfmann am 23.Dezember 2015, 13:10:41
Der Thread ist schon ein bisschen älter, aber das Thema ist leider nach wie vor aktuell.

Weil ich mich gestern über nachfolgenden Fall erneut mit meiner Freundin unterhalten habe, dachte ich, dass ich die Geschichte einfach mal hier reinstelle.

Vorgefallen ist alles Ende August 2015 in Nürnberg gegen Düsseldorf in der Nordkurve Block 3 (vom Spielfeld aus gesehen im hinteren Drittel ganz links). Bereits zur Spieleröffnung haben da ein paar Knalldeppen in der Reihe direkt hinter uns gesungen: "Unsere Heimat ist die Kurve unser Stolz der Hitler". Meine Freundin und ich standen ehrlich gesagt ziemlich irritiert im Block und wussten nicht so ganz, wie wir darauf reagieren sollten, haben das der Einfachheit als ziemlich üblen und dummen Jugendscherz ignoriert. Kurz nach Spielbeginn ging es dann aber erst richtig los. Ya Konan wurde bei Ballbesitz auf übelstes beleidigt. "Hau den Neger um", "Scheiß Neger" und ähnlicher Mist wurde gerufen. Daraufhin habe ich mich zuerst nur umgedreht und einen bösen Blick geworfen, woraufhin sofort ein "Sorry" zurückkam.

Ein paar Minuten war dann erst Mal Ruhe, aber dann ging der ganze Mist von vorne los. Nicht geahndete Freistoße für den Club wurden mit einem: "Natürlich kriegt der den Freistoß nicht, ist ja kein Neger." kommentiert. Da die "Neger"-Rufe immer öfters kamen, wurde es meiner Freundin zu doof und hat die Deppen zur Rede gestellt, solche Kommentare doch bitte zu unterlassen, was natürlich völlig aussichtlos war. An den genauen Diskussionsinhalt kann ich mich nicht wirklich erinnern, weiß aber noch, dass es hieß, wenn uns die Parolen stören, wir uns doch zukünftig lieber Karten für den Familienblock kaufen sollen. Urplötzlich fing dieser Idiot wie wild auf mich einzureden, über Flüchtlinge und dass wenn ich drei Flüchtlinge im Garten beherberge, ich gerne mit ihm weiterreden kann. Ich wusste ehrlich gesagt nicht wo oben und unten ist, was hat das eine mit dem anderen zu tun? Hä? Meine Antwort: "Du hast n Knall" hat die Sache dann leider endgültig eskaliert. Dieser Vollpfosten ist dann wie verrückt durch den Block zu seinen Kumpels gelaufen. Das war ziemlich beängstigend, wie er von der einen Kumpelsgruppe zur nächsten gegangen ist, das waren insgesamt bestimmt 3-4 verschiedene Gruppen. Was dort genau gesagt wurde, konnte ich aufgrund der Lautstärke nicht verstehen, er hat immer nur wild gestikuliert und mit dem Finger in unsere Richtung gezeigt. Meiner Freundin, die mittlerweile in Tränen ausgebrochen ist, und mir wurde dabei richtig unwohl, genauer gesagt hatten wir eine ziemliche Scheiß-Angst. Nach der Mobilisierung seiner Kumpels kam er schnurstracks auf mich zu und forderte mich auf die Sache vor dem Block zu klären, zum Glück hat ihn seine Freundin/Frau davon zurückgehalten. Die restliche halbe Stunde der ersten Hälfte stand ich mit meiner Freundin hilflos im Block und wir beide starrten nur paralysiert auf das Spielfeld ohne wirklich was vom Spiel mitzukriegen. Die Idioten hinter uns hatten natürlich reichlich Freude daran ihre rassistischen Parolen weiterhin Richtung Spielfeld zu schreien. Wir waren machtlos. Keine Ahnung was wir hätten tun soll. Kein Mensch im Block hat sich auch nur ansatzweise zu uns umgedreht oder etwas gesagt oder geholfen. Nix, nada. Der bescheuerte Security-Heini lief nur auf und ab und hat alles komplett ignoriert. Zur Halbzeit haben wir dann das Blockabteil gewechselt. Auch mit der traurigen Erkenntnis zu kapitulieren, aber wir wussten uns einfach nicht anders zu helfen. Im hinteren linken Drittel im Block drei sind wir seitdem nie wieder gewesen und werden das zukünftig auch vermeiden.

Ich hatte nach dem Spieltag direkten E-Mail-Kontakt mit dem FCN. Ich wurde damals von der Sicherheits- und Fanbeauftragten in die Geschäftsstelle eingeladen, was ich allerdings auch aufgrund meines Wohnorts abgelehnt habe. Irritierend fand ich dennoch die Aussage der Sicherheitsbeauftragten, Zitat: "Die beschriebenen Situationen sind für uns äußerst befremdlich, gerade weil wir in den letzten Jahre keinerlei Probleme in dieser Richtung hatten.", da es nicht das erste Mal war, dass ich rassistische Parolen im Stadion wahrgenommen habe.

Ich bin immer noch schockiert. Ich verstehe bis heute nicht, wie man so offen in der Gesellschaft seine rassistische Fratze zeigen kann. Das geht mir heute noch durch Mark und Bein. Erschreckend auch die Reaktionen von unseren Freunden, denen wir die Story erzählt haben, da kam dann oft ein: "Also ich finde das mutig und gut, hätte mich aber selber nicht getraut". Ehrlich, das kann es doch am Ende auch nicht sein? Wo kommen wir denn da hin?

Sorry, musste ich jetzt los werden. Vielleicht hilft's mir beim verarbeiten.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Dr. Gonzo am 23.Dezember 2015, 13:31:00
Ich bin da bei deinen Freunden. Im Stadion gibt es diverse unbelehrbare Idioten. Wenn die aus einer Gruppe heraus Parolen gröhlen, kann man da grundsätzlich nichts erreichen. Sowas dürfte in 90% der Fälle mindestens mit der Androhung von Gewalt ausgehen. Wenn niemand körperlich bedroht wird, würde ich mich nicht die Konfrontation suchen, dabei kann man ohnehin nichts gewinnen.

Früher standen beim BVB reichlich Mitglieder der Northside auf der Süd. Das sind nicht die üblichen halbstarken Ultras, sondern rechtsextreme Hools, die tatsächlich gefährlich sind. Keine Ahnung, wie das heute ist, da ich mittlerweile eher den Sitzplatz bevorzuge, aber damals hat da auch niemand etwas gegen Parolen unternommen. Da die Angst in dem Fall deutlich berechtigt war, konnte ich das nachvollziehen.

Sowas passiert aber nicht nur im Stadion. Vor Jahren war ich mal auf dem Stadfest in Dresden, da zog ein brauner Mop über das Gelände und keiner hat etwas unternommen, die Einheimischen waren nicht mal verwundert. Das ist grundsätzlich natürlich ein gesellschaftliches Problem.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: White am 23.Dezember 2015, 13:36:22
Das Ding ist halt, dass man da mit Argumenten nicht weiter kommt. Und wenn man nicht gerade selbst auf Krawall gebürstet ist und sich gerne prügelt hält man sich eben besser fern. Idioten gibt es überall. DAs wird leider ob der aktuellen Stimmung im Land wieder mehr werden. Auf Schalke hab ich sowas lang nimmer erlebt, in anderen Stadien (Lautern, Frankfurt) aber schon.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Signor Rossi am 23.Dezember 2015, 13:40:38
Das ist echt ätzend und traurig, alleine kann man gegen diese Typen eh nix ausrichten.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Maulwurfmann am 23.Dezember 2015, 14:07:34
Besonders irritierend war auch folgende Situation. Die Bild, wie ihr sicherlich alle wisst, hat irgendwann im Herbst diese Flüchtlings-Kampagne auf Bundesligatrikots gestartet. Hermes hatte damals für einen Spieltag auf das eigene Logo verzichtet. Etliche Clubs haben diese Aktion boykottiert, weil es schon außerordentlich bigott ist, was da die Bild veranstaltet. Einerseits gegen Roma und Sinti Hetze betreiben und dann einen auf "Refugees are welcome" machen.

Unter anderem auch der Club. Ich kann mich noch erinnern, wie sich im Block andere darüber unterhielten und vollkommen klar davon ausgingen, dass der Club auf die Aktion verzichtet, weil keine Solidarität gegenüber Flüchtlingen gezeigt werden soll. Himmelherrgott. Wie doof kann man eigentlich sein? Kein Wunder dass man bei solchen Nasen mit Argumenten nicht weit kommt, die verstehen ja selbst die einfachsten Zusammenhänge nicht.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2015, 14:20:30
Grundsätzlich kann man mit einem wütenden Mob nicht diskutieren und Personen, die rechte Parolen im Stadion brüllen, sind meiner Erfahrung nach eben ein solch wütender Mob, da sie natürlich vorher gut getankt haben und in der Gruppe die Hemmungen schneller fallen, als man gucken kann. Da euch beiden niemand zu Hilfe kam, hätte ich an eurer Stelle auch keine Konfrontation im Block gesucht, das kann ich nachvollziehen. Ich weiß allerdings nicht, inwiefern im Block oder zumindest davor Fanbeauftragte unterwegs sind. Es wäre wahrscheinlich gut gewesen, wenn du noch in der Halbzeitpause oder nach dem Spiel das Gespräch mit einem vom Verein bestellten Vertreter gesucht hättest. Dazu muss man die Leute aber vermutlich kennen.
Die Antwort des Vereins finde ich insofern entlarvend, da Nürnberg nicht erst seit gestern immer mal wieder Probleme mit Teilen seiner Fans hat. Keine Ahnung, warum gerade Nürnberg rechte Fans anzieht, aber ich habe zumindest einige Artikel im Kopf, in denen die Problematik thematisiert worden ist.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: RasenballsporteinR am 23.Dezember 2015, 15:04:42
Aber dann immer die Leipziger verurteilen, die lieber zu RB gehen, als zu Lok. Da, wo rechte Hooligans öffentlich erzählen, dass ihnen der Verein gehören würde und da zu machen wäre, was sie wollen.

Doppelmoral alléz
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Maulwurfmann am 23.Dezember 2015, 15:12:03
Grundsätzlich kann man mit einem wütenden Mob nicht diskutieren und Personen, die rechte Parolen im Stadion brüllen, sind meiner Erfahrung nach eben ein solch wütender Mob, da sie natürlich vorher gut getankt haben und in der Gruppe die Hemmungen schneller fallen, als man gucken kann. Da euch beiden niemand zu Hilfe kam, hätte ich an eurer Stelle auch keine Konfrontation im Block gesucht, das kann ich nachvollziehen. Ich weiß allerdings nicht, inwiefern im Block oder zumindest davor Fanbeauftragte unterwegs sind. Es wäre wahrscheinlich gut gewesen, wenn du noch in der Halbzeitpause oder nach dem Spiel das Gespräch mit einem vom Verein bestellten Vertreter gesucht hättest. Dazu muss man die Leute aber vermutlich kennen.
Die Antwort des Vereins finde ich insofern entlarvend, da Nürnberg nicht erst seit gestern immer mal wieder Probleme mit Teilen seiner Fans hat. Keine Ahnung, warum gerade Nürnberg rechte Fans anzieht, aber ich habe zumindest einige Artikel im Kopf, in denen die Problematik thematisiert worden ist.
Das wäre wohl die beste Idee gewesen. Die Fan-Beauftragten kenne ich ja vom Aussehen her, aber die stehen immer auf der Tartanbahn vor dem Ultrablock. Soweit aufs Spielfeld hätte ich es niemals geschafft.  ;D

Ja, die Antwort vom Verein geht gar nicht.

Nach wie vor bekloppt finde ich auch die dämliche konföderierten Flagge im Ultrablock. Wenn man da nach dem Grund fragt, dann kriegt man verschieden hirntote Antworten. Einmal heißt es, dass die konföderierten Flagge den Stolz des Südens repräsentiert, dann heißt es andererseits dass man damals die Fahne einfach als ästhetisch empfunden hätte oder aber, dass damals einfach jeder seine Fahne von daheim mitgebracht hat und sich die Südstaatenflagge zufällig durchgesetzt hat. Einerseits einen auf Super-Linken-Haufen machen, aber dann die konföderierten Flagge schwingen und Fürth und München am liebsten in Schutt und Asche legen. Das alles verkauft man dann als "gesunden" Lokalpatriotismus. Was ein Scheiß. ::)

Irgendwie muss ich leider eingestehen, dass ich mich für den Verein mehr über die Fans schäme als für die katastrophale Spielleistung (vor einigen Monaten) der Spieler.

Aber dann immer die Leipziger verurteilen, die lieber zu RB gehen, als zu Lok. Da, wo rechte Hooligans öffentlich erzählen, dass ihnen der Verein gehören würde und da zu machen wäre, was sie wollen.

Doppelmoral alléz
So frei von Sünden sind die RB-Fans aber auch nicht. ;)
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fans-von-rb-leipzig-fallen-durch-antisemitische-rufe-auf-a-1020513.html

Wobei ich sagen muss, dass mir das Verhältnis zwischen RB und Lok. zueinander gänzlich unbekannt ist. Kein Plan, was da genau abgeht.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Plumps am 23.Dezember 2015, 15:15:17
Aber dann immer die Leipziger verurteilen, die lieber zu RB gehen, als zu Lok. Da, wo rechte Hooligans öffentlich erzählen, dass ihnen der Verein gehören würde und da zu machen wäre, was sie wollen.

Doppelmoral alléz

RBL hat in dem Fall überhaupt nix mit zu tun und tut null zur Sache.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Der Baske am 23.Dezember 2015, 15:17:19
Keine Ahnung, warum gerade Nürnberg rechte Fans anzieht, aber ich habe zumindest einige Artikel im Kopf, in denen die Problematik thematisiert worden ist.


Wo hat Hitler denn deiner Meinung nach eine NSDAP Hochburg und die größte Rückendeckung gehabt?
Stichwort Reichparteitagsgelände auf dem Zeppelinfeld. 
Dort wollte er doch mit einem gigantischen Bau, geleitet von Albert Speer, seine abstrusen Machtgedanken untermalen.
Nürnberg war im Mittelalter ein herausragender Ort für die kaiserlichen Reichstage des Heiligen Römischen Reichs
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: RasenballsporteinR am 23.Dezember 2015, 15:20:49
Aber dann immer die Leipziger verurteilen, die lieber zu RB gehen, als zu Lok. Da, wo rechte Hooligans öffentlich erzählen, dass ihnen der Verein gehören würde und da zu machen wäre, was sie wollen.

Doppelmoral alléz

RBL hat in dem Fall überhaupt nix mit zu tun und tut null zur Sache.

Ne, überhaupt nicht. Fans von Nürnberg und den ganzen tollen Vereinen dieser Kategorie stellen sich doch immer als die Opfer des Dietrich M. da. Aber dann sowas bringen.

Und dieser Artikel ist doch der größte Quatsch. Man kann Leuten aus der rechten Szene es eben nicht ansehen und so verbieten in die RBA zu gehen. Dass man einem Fan, der mit Legida in Verbindung gebracht wird, sofort die "Trompetenlizenz" bei Auswärtsspielen entzogen hat, wird gleich mal verschwiegen.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Octavianus am 23.Dezember 2015, 15:26:55
Keine Ahnung, warum gerade Nürnberg rechte Fans anzieht, aber ich habe zumindest einige Artikel im Kopf, in denen die Problematik thematisiert worden ist.


Wo hat Hitler denn deiner Meinung nach eine NSDAP Hochburg und die größte Rückendeckung gehabt?
Stichwort Reichparteitagsgelände auf dem Zeppelinfeld. 
Dort wollte er doch mit einem gigantischen Bau, geleitet von Albert Speer, seine abstrusen Machtgedanken untermalen.
Nürnberg war im Mittelalter ein herausragender Ort für die kaiserlichen Reichstage des Heiligen Römischen Reichs
Das ist mir als Historiker natürlich klar, wieso der 1. FC Nürnberg aber nach wie vor viele Fans aus dem rechten Spektrum anzieht, erklärt das nur bedingt. Offenbar hat man es von Vereinsseite (und sicher auch von kommunaler Seite und anderen Organen) versäumt, ausreichend Prävention zu betreiben und rechtes Gedankengut aus der Kurve zu verbannen. Ich kenne die Fanszene in Nürnberg nicht gut genug, vermute aber, dass vor allem rechte Ultra-Gruppen in der Kurve das Sagen haben.

Aber dann immer die Leipziger verurteilen, die lieber zu RB gehen, als zu Lok. Da, wo rechte Hooligans öffentlich erzählen, dass ihnen der Verein gehören würde und da zu machen wäre, was sie wollen.

Doppelmoral alléz

RBL hat in dem Fall überhaupt nix mit zu tun und tut null zur Sache.

Ne, überhaupt nicht. Fans von Nürnberg und den ganzen tollen Vereinen dieser Kategorie stellen sich doch immer als die Opfer des Dietrich M. da. Aber dann sowas bringen.

Und dieser Artikel ist doch der größte Quatsch. Man kann Leuten aus der rechten Szene es eben nicht ansehen und so verbieten in die RBA zu gehen. Dass man einem Fan, der mit Legida in Verbindung gebracht wird, sofort die "Trompetenlizenz" bei Auswärtsspielen entzogen hat, wird gleich mal verschwiegen.
RBL (oder Fans von RBL) hat mit diesem Vorfall nichts zu tun und sollte gesondert diskutiert/betrachtet werden. Das verschiebt den Schwerpunkt der eigentlichen Diskussion in eine vollkommen andere Richtung.

Im Übrigen halte ich den Artikel für ausgewogen, da alle Seiten zu Wort kommen (so zum Beispiel Leipziger Fanvertreter). Dass zu RBL dann auch Leute aus der Kategorie B gehen, sollte nicht verwundern. Jeder Verein hat solche Anhänger. Die Frage ist vielmehr, ob diese dann auch eine entsprechende Plattform bekommen/einnehmen oder ob sich die aktive Fanszene klar von solchen Sprüchen, Aktionen und vor allem rechtem Gedankengut distanziert. Ganz verhindern können wird man es nicht, aber zumindest sollte der Großteil der Fanszene klar Flagge zeigen und dazu gehört eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten (Fan, Fanvertreter, Verein und auch die Polizei).
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: ADRamone am 23.Dezember 2015, 15:27:52
@Bärenmarke

Da seid ihr aber in eine ziemliche Sch...Situation im Frankenstadion geraten.

Ich glaube, ich hätte an diesem Tag keine Lust mehr auf Fussball gehabt. Mit solchen Idioten im gleichen Stadion zu sein, ist einfach eine Zumutung.  >:(

Ähnliche Anwandlungen der sogannenten "Fans" hatte ich übrigens auch schon beim SSV Reutlingen erlebt. Deswegen besuche ich auch keine Heimspiele der Reutlinger mehr. (Bin sowieso ein Anhänger der Stuttgarter Kickers)

Respekt, daß ihr trotzdem geblieben seid.  ;)

Der Club könnte da auch viel mehr gegen solche "Fans" unternehmen. Aber in erster Linie geht es dem Club vielleicht erst mal um Schadensbegrenzung und den drohenden Imageverlust. Deswegen diese Einladung. Ich hätte den Club die Anreise und eine Übernachtung bezahlen lassen und es mir (uns) im schönen Nürnberg gutgehen lassen.  :)

Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Maulwurfmann am 23.Dezember 2015, 15:46:10
Keine Ahnung, warum gerade Nürnberg rechte Fans anzieht, aber ich habe zumindest einige Artikel im Kopf, in denen die Problematik thematisiert worden ist.


Wo hat Hitler denn deiner Meinung nach eine NSDAP Hochburg und die größte Rückendeckung gehabt?
Stichwort Reichparteitagsgelände auf dem Zeppelinfeld. 
Dort wollte er doch mit einem gigantischen Bau, geleitet von Albert Speer, seine abstrusen Machtgedanken untermalen.
Nürnberg war im Mittelalter ein herausragender Ort für die kaiserlichen Reichstage des Heiligen Römischen Reichs
Ich bin kein Mann vom Fach, ich kenne mich mit dem ganzen Zeug kaum aus, aber genau deshalb fühle ich mich schon aufgrund meiner Herkunft dazu angehalten, alles dafür zu tun, dass so was nie nie nie nie wieder passiert. Wenn ich zum Stadion laufe, dann komme ich zwangsweise an dem besagten Feld vorbei und jedes Mal, ganz egal wie viel vohrer getrunken wurde, hat man die Schwarz-Weiß-Bilder der Spalier stehenden Soldaten im Kopf. Das ist jedes Mal sehr beschämend. :(
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Tim Twain am 24.Dezember 2015, 11:44:20
Keine Ahnung, warum gerade Nürnberg rechte Fans anzieht, aber ich habe zumindest einige Artikel im Kopf, in denen die Problematik thematisiert worden ist.


Wo hat Hitler denn deiner Meinung nach eine NSDAP Hochburg und die größte Rückendeckung gehabt?
Stichwort Reichparteitagsgelände auf dem Zeppelinfeld. 
Dort wollte er doch mit einem gigantischen Bau, geleitet von Albert Speer, seine abstrusen Machtgedanken untermalen.
Nürnberg war im Mittelalter ein herausragender Ort für die kaiserlichen Reichstage des Heiligen Römischen Reichs
Vor allem ist das Zeppelinfeld ja direkt neben dem Stadion
Edit: Und das Stadion selbst stammt ja auch vom Reichsparteitagsgelände
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Signor Rossi am 24.Dezember 2015, 12:00:38
Wo hat Hitler denn deiner Meinung nach eine NSDAP Hochburg und die größte Rückendeckung gehabt?
Gibt es denn ein Nazigen, dass von den Urahnen vererbt wird? Guck dir mal die Wahlergebnisse von 1932 an, da gibt es andere Gegenden, wo die NSDAP mehr Zuspruch bekam, als um Nürnberg herum: http://www.wahlen-in-deutschland.de/wuKarteNSDAP.htm
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Der Baske am 24.Dezember 2015, 12:08:20
Wo hat Hitler denn deiner Meinung nach eine NSDAP Hochburg und die größte Rückendeckung gehabt?
Gibt es denn ein Nazigen, dass von den Urahnen vererbt wird? Guck dir mal die Wahlergebnisse von 1932 an, da gibt es andere Gegenden, wo die NSDAP mehr Zuspruch bekam, als um Nürnberg herum: http://www.wahlen-in-deutschland.de/wuKarteNSDAP.htm


Schau auf die Anfänge 1924 und beantworte es dir selbst   ;)
Vererbt wird da nichts, aber es gab ne Basis und das bietet eine Plattform für viele Idioten.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Cubano am 24.Dezember 2015, 13:06:50
Nürnberg hat mit dem Zeppelinfeld und dem Gelände um das Stadion evtl. eine größere Anziehung für Nazis. Wobei ich zwar jetzt nicht abwertend klingen will, aber oft haben diese 'Nazis' nicht wirklich Ahnung von Geschichte und den Zusammenhängen (oder machen sich die Welt, wie sie ihnen passt).
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Dr. Gonzo am 24.Dezember 2015, 15:09:59
Ich weiss gar nicht, wieso man das jetzt so auf Nürnberg fixiert. Das gibt es in anderen Städten in ganz ähnlicher Ausprägung und am örtlichen Fussballverein liegt das ursächlich sowieso nicht. Da versagen i.d.R. mehrere Instanzen gleichzeitig und im Stadion bekommt man dann diese häßliche Fratze zu sehen.
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: idandt am 24.Dezember 2015, 15:26:44
Sehe es genauso wie Dr. Gonzo. Nürnberg ist da doch nichts besonderes und da hat auch das Zeppelinfeld nichts mit zutun. Das Problem gibt es doch bei etlichen Vereinen (Dortmund, Duisburg, Aachen, Braunschweig, Dresden, Rostock... die Liste ließe sich beliebig fortführen).
Zum Thme NSDAP-Parteitagsgelände: Ich finde es ehrlich sehr schön, was aus diesem Ort geworden ist. Naherholungsgebiet/Park, Stadion, Rennstrecke, Messegelände und Veranstaltungsort eines großen Open-Air-Festivals. Wenn die Vergangenheit des Ortes das braune Pack anzieht, müsste es die Probleme noch nicht nur beim Fußball geben. Außerdem was wäre die Alternative? Sperrgebiet aus dem Areal? Da ist doch kein Indianerfriedhof drunter  ;)
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Rejs am 24.Dezember 2015, 15:30:13
Ich weiss gar nicht, wieso man das jetzt so auf Nürnberg fixiert. Das gibt es in anderen Städten in ganz ähnlicher Ausprägung und am örtlichen Fussballverein liegt das ursächlich sowieso nicht. Da versagen i.d.R. mehrere Instanzen gleichzeitig und im Stadion bekommt man dann diese häßliche Fratze zu sehen.

Solche Leute hat man doch wirklich überall. Manche Fälle werden dann von den Medien auch richtig groß gemacht. War da nicht vor kurzem auch mal was mit dem BVB oder so? Da haben die Medien auch ewig berichtet, blabla, die hätten ja so ein großes Naziproblem. Bald ist es wieder ein anderer Verein, eine andere Fangruppe.
Es ist aber auch in der Natur der Sache, dass es da solche Idioten gibt. Es sind mehrere 10.000 Menschen auf einen Fleck und da ist es doch sehr wahrscheinlich, dass sehr verschiedene Ideologien aufeinandertreffen. In dem Fall von Bärenmarke ist es zwar erschreckend, dass keine Reaktion dagegen kam, die gröhlenden Personen aber auch eine kleine Minderheit waren. Kritisch wird es erst, wenn das alles laut und klar verständlich für die Spieler von einer großen Gruppe kommt. Im Stadion greifen viele wohl auch nicht ein, weil sie das einfach auf den Alkohol schieben. Zwar keine wirkliche Entschuldigung, aber nun gut...
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Tim Twain am 24.Dezember 2015, 15:31:31
Sehe es genauso wie Dr. Gonzo. Nürnberg ist da doch nichts besonderes und da hat auch das Zeppelinfeld nichts mit zutun. Das Problem gibt es doch bei etlichen Vereinen (Dortmund, Duisburg, Aachen, Braunschweig, Dresden, Rostock... die Liste ließe sich beliebig fortführen).
Zum Thme NSDAP-Parteitagsgelände: Ich finde es ehrlich sehr schön, was aus diesem Ort geworden ist. Naherholungsgebiet/Park, Stadion, Rennstrecke, Messegelände und Veranstaltungsort eines großen Open-Air-Festivals. Wenn die Vergangenheit des Ortes das braune Pack anzieht, müsste es die Probleme noch nicht nur beim Fußball geben. Außerdem was wäre die Alternative? Sperrgebiet aus dem Areal? Da ist doch kein Indianerfriedhof drunter  ;)
Das ist genau das Problem.
Z. B. Beim Stadion. Reißt man das alte ab, oder nimmt man es weiter her.
Die unrühmliche Vergangenheit bleibt. Allerdings relativ unergonomisch das ganze neu zu errichten.
Anderes Beispiel ist ehemalige SS-Kaserne in Dachau, wo jetzt die Polizei drin ist.
Natürlich immer heikel das ganze
Titel: Re: Rassismus im Stadion
Beitrag von: Cubano am 25.Dezember 2015, 07:54:39
Ich weiss gar nicht, wieso man das jetzt so auf Nürnberg fixiert. Das gibt es in anderen Städten in ganz ähnlicher Ausprägung und am örtlichen Fussballverein liegt das ursächlich sowieso nicht. Da versagen i.d.R. mehrere Instanzen gleichzeitig und im Stadion bekommt man dann diese häßliche Fratze zu sehen.

Weil die Diskussion gerade mit den Erlebnissen eines Users bei uns in Nürnberg begann.
Aber du hast natürlich Recht, dass es da in vielen Städten solche Ausprägungen gibt.