MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: psyko666 am 28.Mai 2011, 13:52:42
-
http://bundesliga.t-online.de/die-gruende-fuer-zehn-jahre-ohne-europapokalsieg/id_46770694/index
Ich habe diesen Artikel intressiert gelesen, da ich ihn sehr zutreffend finde möchte ich ihn euch nicht vorenthalten.
LG
/Diskuss
-
Ich finde, der Artikel ist ziemlicher Driss.
Wo werden denn da die Gründe (die in der Überschrift ja angekündigt werden) angeführt?
-
Ich find ihn auch gut ;)
Hier wird ständig gejammert und darauf verwiesen, dass die anderen die vorne sind, doch so schlecht wirtschaften.. stimmt zwar, aber ist nicht der einzige Grund, wieso außer Bayern die Teams so oft nichts reißen ;)
-
Mag ja sein. Aber in dem Artikel steht nur populistischer Driss drin.
Du sagst ja, dass es nicht der einzige Grund ist warum deutsche Mannschaften angeblich hinterherhinken. Der Autor schreibt in der Überschrift "Die Gründe für 10 Jahre ohne Europapokalsieg", nennt aber nicht einen einzigen sinnvollen, außer der des teilweise fehlenden Geldes.
-
Was erwartet ihr von einem, der sich "Jonny Giovanni" nennt? Außerdem steht doch schon "Kolumne" drüber. Also bitte nicht zu ernst nehmen.
-
Alleine die Argumentation bzgl. des Geldes ist arg schlecht. Die TV-Gelder werden am Rande erwähnt aber abgetan, ManUtds Transferbilanz wird ausgewiesen und dabei vergessen, dass alleine Ronaldo und Backham 130 mio erwirtschaftet haben. Wobei ManUtd. noch durchaus ein gutes Beispiel ist, Barca mit den enormen Schulden hingegen absolut nicht, Inter wird sogar mal direkt unerwähnt gelassen. Die finanzielle Unausgeglichenheit ist definitiv gegeben, und gerade Porto und einige russische Vereine investieren sogar deutlich mehr als die Buli-Vereine (Bayern mal ausgenommen).
-
Nico schrieb: am 27. Mai 2011 um 19:03:34
Nicht nur ein Geldproblem...
Man liest hier immer wieder, das schlechte Abschneiden der deutschen Vereine läge am Geld. Ich deute das mal dahingehend, dass behauptet wird, der Etat von Bayer Leverkusenoder zB dem VfL Wolfsburg sei zu niedrig. Ich würde da dann gerne mal auf den diesjährigen Euroligue- Finalisten Sporting Braga verweisen, oder auch auf den FC Porto, der in jüngster Vergangenheit gleich drei europäische Titel gewinnen konnte, obwohl Jahr für Jahr mehrere Stammspieler den Verein verlassen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wieso können unsere DAX Clubs eigentlich International nicht mithalten?
-
"gelöscht", Denkfehler ;)
-
Porto? Also die denke ich haben keinen niedrigeren als Leverkusen. Hoffenheim und Wolfsburg wäre ich mir nicht so sicher.