MeisterTrainerForum
Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: White am 16.Juli 2011, 00:21:08
-
oder auch die neue Macht vom Niederrhein, a.k.a. der geilste Club der Welt.
Kleine Einstiegsmotivation:
Die Lokalmatadore - VfB Speldorf (http://www.youtube.com/watch?v=GM7MxrvdrMs&fmt=37)
Nachdem der Verein also durch eine der bescheuertsten Bands Deutschland vorgestellt wurde noch ein paar Fakten:
http://de.wikipedia.org/wiki/VfB_Speldorf (http://de.wikipedia.org/wiki/VfB_Speldorf)
Die bisher sehr ruhmreiche Geschichte dieses traditionsträchtigen Vereins soll nun fortgesetzt werden. Von Kevin Kuzorra.
Dieser junge Mann wurde irgendwann Mitte der 80er geboren. Natürlich in Mülheim. Wenn er auch im Suff immer gerne behauptet mit dem großen Ernst verwandt zu sein glaubt es ihm doch kein Mensch. Seine schwerkranke Mutter (Kevinismus) ließ ihn bis vor kurzem unter ihrem Dach wohnen. Bis sie eines traurigen Tages sagte:
"Such dir nen Job, oder ich schmeiß dich raus." Er wohnt nichtmehr bei seiner Mutter... Hartz IV reicht aber irgendwie auch nicht zum leben, daher fragte er beim VfB, wo er in der 2. Mannschaft kickte, ob man ihm nicht nen Job als Platzwart oder so geben könnte. Bekanntlich hat der Verein aber nunmal keine Kohle, trotzdem bot man ihm an, eine Jugendmannschaft zu trainieren und spendierte sogar den Trainerschein und einige Fortbildungen.
Kevin zeigte außergewöhnliches Talent im Umgang mit seinen Spielern, war auch fast nie besoffen beim Training oder den Spielen und die Jugendmannschaft erzielte nahezu unglaubliche Ergebnisse. Mag vielleicht auch daran gelegen haben, dass die Spieler alle viel größer und schwerer waren als die der Konkurrenz. Wie dem auch sei, man erkannte sein Talent und wollte ihn bei der 1. Mannschaft als Co-Trainer beschäftigen. Nach den Gesprächen zur Saisonvorbereitung 2010 im Trainerteam kündigte der bisherige Trainer Peter Kunkel fristlos mit den Worten "mit so nem Ekelsack werde ich nicht arbeiten." Nun, da man so viel Geld in seine Ausbildung gesteckt hatte und sowieso keiner Speldorf trainieren wollte machte man Kevin also zum Trainer der 1. Mannschaft.
Was danach geschah soll hier berichtet werden.
Rahmenbedingungen:
FM11 v11.3, ThomasH Oberligafile v1.75 - keine weiteren Zusatzfiles.
Geladene Länder: Deutschalnd, England, Italien, Spanien, Frankreich, Argentinien, Brasilien
[Der Autor spricht]
Hier wird es wieder wenige bis keine Screenshots geben. Weiterhin wird überwiegend aus der Perspektive des Kevin K. berichtet.
Dieser möchte eine neue Taktik entwickeln, angelehnt an die Ideen eines gewissen White aus dem MTF.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/msg=362406;topic=13103.20 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/msg=362406;topic=13103.20)
Auf diesen Teil wird vielleicht näher eingegangen...
[Der Autor spricht nicht mehr]
-
Aus dem Tagebuch des Kevin Kuzorra
Erste Schritte
Liebes Tagebuch,
gestern trat ich meinen Job an. Ich bin hauptamtlicher Trainer beim VfB Speldorf. Schön für mich, man zahlt mir hier fast 21000 Euro im Jahr, leider bekomme ich deshalb kein Hartz IV mehr.
Nachdem ich also müde und nur 30 Minuten zu spät in der Geschäftsstelle eintraf nahm ich erstmal die Zeitung zur Hand.
Die lokalen Medien sehen uns am Ende auf Platz 8.
Danach schickte ich meine Sekretärin erstmal Kaffee holen. Und das Kassenbuch sollte sie auch gleich mitbringen...
Während ich auf den Kaffee wartete schaltete ich meinen Dienstrechner ein. Mittlerweile war meine Sekretärin wieder da.Nicht weil sie besonders schnell war, eher weil der Rechner besonders langsam war. Kaffee, das Getränk der Götter...
In meinen Emails fand ich eine Nachricht von Präsident Maximilian Ferstl.
Der Vorstand ist so nett und stellt mir ein Gehaltsbudget von 33500 Euro/Jahr zur Verfügung. Ärgerlich nur, dass wir derzeit fast 70000 Euro an Gehältern zahlen. Da müssen wohl einige Spieler den Verein verlassen. Und die Sekretärin. Ich rufe Den Präsi deshalb an, sage er soll sie rauswerfen und ne Eurojobberin einstellen. Auf dem Amt habe ich eine hübsche junge Dame gesehen, die sicherlich genauso gut Kaffee kocht. Wenn nicht finde ich schon eine Beschäftigung für sie...
Zuerst werde ich unabhängig von ihren Fähigkeiten die Verräter rauswerfen, die nächstes Jahr den Verein verlassen werden - was soll ich mit den Typen?
Danach fliegen die, die nicht in mein System passen. Immerhin stehen 39 bezahlte Kicker im Kader. Das sind mindestens 15 zu viel.
Man erwartet einen Platz im oberen Tabellendrittel, das werde ich schon irgendwie hinbekommen.
Ich muss an dieser Stelle anmerken, dass der Vorstand den Fehler gemacht hat, mich mit umfangreichen Machtbefugnissen auszustatten. So änderte ich erstmal meine Arbeitszeiten und machte Mittagspause...
Nach meiner Pause, also um 17:00 Uhr beobachtete ich das Jugendtraining. Kein nennenswerter Spieler dabei. Dachte ich, bis ich Herbert Lang sah. Der 15-jährige Stürmer ist 2,04 m groß und ein Kopfballungeheuer. Den merke ich mir für später. Derweil bereitete ich mich auf das Training der Herren vor. Hier müsste ich jetzt wohl oder übel arbeiten.
Nach dem ersten Training gab es eine Sitzung mit dem Trainerstab und eine erste Einschätzung der Mannschaft.
Mein Stab teilte mir in der Sitzung mit, dass unsere Mannschaft alt, technisch schlecht, langsam und faul ist. Außerdem hätten die jungs auch wohl noch nie was davon gehört, dass man Bälle auch annehmen kann. Andererseits sind wir wohl die größten in der Liga. Und welcher Mann will nicht den größten haben der größte sein?
Unnötig zu erwähnen, dass unsere Jugendeinrichtungen scheiße sind und wir angeblich auch keine Jungtalente haben. Wenn ich an Herbert Lang denke sehe ich das etwas anders. Keiner der Stürmer der 1. Mannschaft machte einen ähnlich starken Eindruck wie der junge Mann.
Nach der Sitzung traf ich mich noch mit dem Vorstand auf 2-3 Biere - Alle versuche den Präsidenten abzufüllen und ihm neue Jugendeinrichtungen abzuleiern scheiterten. Zwar stimmte er mir zu, aber es sei einfach keine Kohle da. Auch verwährte er es, uns zu einem Farmteam für einen größeren Club zu machen. Ich war sehr verärgert. Ein paar Jägermeister mit Red Bull und die Tochter des Alten trösteten mich...
Jetzt sitze ich hier verkatert und schreibe im Tagebuch. Zum Glück habe ich mir heute Vormittag frei gegeben. Trotzdem habe ich gearbeitet und an einer Taktik getüftelt die unsere Schwächen verschleiert und unsere Stärken betont. Also ehrlich gesagt wird wohl nichts betont.
-
Ein Tag aus dem Leben eines aufstrebenden Trainers
Liebe Leser, schauen wir nach Mülheim an der Ruhr, genauer gesagt In den Stadtteil 9, Speldorf mit Namen. Noch genauer gesagt in das Trainerbüro des Ortsansässigen Fußballclubs. Dort sitzt der junge Trainer Kevin Kuzorra und starrt auf den 15" Röhrenbildschirms seines hochmodernen Pentium 2 und reibt sich den Schädel. Schauen wir also noch etwas näher. Genauer gesagt in seine Gedanken.
Keine Kohle sagt der Alte. Wenn wir im Pott von irgendwas genug haben, dass ist das doch wohl Kohle. Wer hat denn diesem fetten aufgeblähten Kader genehmigt? Mit ganzen 3000 Euro auf der hohen Kante. Naja dann muss ich eben Kohle sorgen...
Der junge Mann nimmt das Telefon und sagt Massenhaft Freundschaftsspiele ab. Gleichzeitig organisiert er andere. Alle Auswärts, alle ohne Chance auf einen Sieg. Alle mit jeder Menge Antrittsgeld. Man wird um die 60000 Euro einnehmen. Er ruft nach seiner Sekretärin - eine vollbusige Schönheit Anfang 20. Er kritzelt ein paar Namen auf ein Blatt Papier, drückt es ihr in die Hand und gähnt ihr entgegen: "Sag den Leuten, dass sie gefeuert sind." Und danach könnte ich eine Massage gebrauchen. Naja nicht zu viele Aufgaben auf einmal - nicht, dass sie was vergisst.
Vor dem Trainer liegt ein weiteres Blatt Papier - schauen wir ein weiteres mal etwas näher hin...
Eindeutig eine Auflistung der Spieler bei Speldorf.
Torhüter
Michael Strzys - 27 Jahre, 2300 €/Jahr - Eindeutig Stammkraft. Gehört zu den besseren der Liga.
Thorben Gunkel - 23 Jahre, 240 €/Jahr - Billiger Ersatzmann
Die 3 anderen TWs verlassen den Verein ablösefrei.
Verteidigung
Alle Außenverteidiger verlassen den Verein ablösefrei. Diese werden im geplanten System nicht benötigt.
Jaroslaw Stankiewicz - 34 Jahre, 2700 €/Jahr - Mindestens gutes 3. Liga-Niveau. Einer unserer besseren Spieler.
Christian Flöth - 32 Jahre, 300 €/Jahr - Nicht mehr als Backup, aber günstig.
Kamil Kuzniarz - 24 Jahre, 425 €/Jahr - Ebenfalls höchstens Backup. Über seine Zukunft entscheide ich später.
Mittelfeld
Salih Altin - 22 Jahre, 300 €/Jahr - Im linken Mittelfeld gesetzt, einer unserer besten Spieler.
Turgul Aydin - 22 Jahre, 5500 €/Jahr - Obwohl er eigentlich zu viel verdient, er wird unser Spielmacher im DM werden. Sicherlich einer der besten Spieler der Liga.
Dennis Hupperts - 30 Jahre, 3000 €/Jahr - Auf der linken Seite mit Altin vergelichbar, aber ungleich teuerer. Wird den Verein wohl verlassen müssen.
Christian Hinz - 30 Jahre, 3200 €/Jahr - Ein guter Oberligakicker, aber definitiv zu teuer. Wird seinen Hut nehmen müssen.
André Ujma - 18 Jahre, 1100 €/Jahr - Technisch starker und vielseitiger junger Spieler. Wenn es unsere Börse zulässt bleibt er als Backup.
Bülent Gündüz - 21 Jahre, 3200 €/Jahr - Aktuell wohl stärkster Mann für die rechte Seite. Wird wegen des hohen Gehalts wohl gehen müssen.
Tayfun Cakiroglu - Mir ist egal wie alt er ist. Er verdient 5750 €/Jahr, passt nicht in mein System und wechselt nächstes Jahr zu Wanne-Eikel. Er ist ein Blödmann der seinen Vertrag nicht auflösen möchte. Irgendwie muss ich ihn wohl rausmobben, eine einseitige Vertragsauflösung ist leider nicht möglich.
Einige weitere Spieler wurden bereits entlassen.
Sturm
Tanju Acikgöz - 21 Jahre, 240 €/Jahr - Relativ flott auf den Beinen, sonst (unter)durchschnittlich. Aufgrund des geringen Gahlts wird er wohl als Backup bleiben.
Apostolos Sakalakis - 23 Jahre, 240 €/Jahr - Ein Brecher. Darf vorläufig bleiben. Vor allem wegen des coolen Namens.
Herbert Lang - 15 Jahre, 1600 €/Jahr - Der 2,04 Hühne ist Kopfballungeheuer, Stammspieler, unser bester Stürmer - alles in Personalunion.
Thomas Schulz - 16 Jahre, 1600 €/Jahr - Pfeilschnell, sonst eher unterdurchnittlich. Bleibt vorläufig, mal sehen wie er sich entwickelt.
Einige Spieler wurden entlassen.
Baustellen
IV - es fehlen mindestens zwei Innenverteidiger mit gutem Oberliganiveau. Dazu ein Backup.
DM - ein Zerstörer muss her. Und ein Backup für diesen.
MR - hier fehlt ein offensiv wie defensiv starker Mann mit viel Ausdauer.
ST - es fehlen 2-3 Leute die Tore schiessen können.
So sieht der Trainer also die Mannschaft. Und ein System ist auch schon abzuschätzen. Jetzt wollen wir ihn aber alleine lassen. Einen letzten Blick werfen wir noch auf seinen Bildschirm. Dort sind zufällig grade die Clubfinanzen zu sehen. Man hat fast 60000 Euro Miese, dafür jetzt aber noch 4000 Euro Gehaltsbudget frei. Ob er damit vernünftige Spieler locken kann?
-
nice,ich mag die storys die ganz unten beginnen.paar mehr bilder vielleicht,aber ist ja geschmackssache.viel erfolg und einen langen atem.
-
Kevin Kuzorra in der Mülheimer Morgenpost über die Saisonvorbereitung
Liebe Leser,
Sie interessieren sich sicherlich alle für die Geschehnisse beim VfB. Mit unserer knappen 0:1 Testspielniederlage gegen den 1. FC Köln haben wir wohl Ihr Interesse geweckt.
Die MoPo wollte mir deshalb die Gelegenheit geben der breiten Öffentlichkeit ein wenig über die Entwicklungen im Club zu erzählen.
Diese nahm ich dankend an und nun dürfen Sie meine Kolumne lesen.
Zuerst möchte ich berichten, wie ich den Verein vorfand. Kaum Geld, miserable Trainingsbedingungen und ein völlig überteuerter Kader. Das ist die traurige Wahrheit. Deshalb mussten 29 Spieler den Verein verlassen, im Gegenzug gab es 13 Neuzugänge. Aus dem Kader meines Vorgängers haben es lediglich 2 Spieler in meiner vorläufige Stammformation geschafft. Natürlich hat jeder eine Chance, wir schreiben hier Konkurrenzkampf groß. Um unsere desolaten Finanzen aufzubessern organisierte ich einige Freundschaftsspiele, die wir Aufgrund der Klasse der Gegner zum Teil sehr hoch verloren. Mittlerweile setzen die Spieler meine taktischen Anweisungen aber sehr gut um und ich blicke mit Freude auf unser erstes Saisonspiel zu Hause gegen den SV Schermbeck, der im Tabellenmittelfeld gehandelt wird. Ich hoffe viele von Ihnen begrüssen zu dürfen, nachdem wir nur 105 Dauerkarten verkaufen konnten ist weitere Unterstützung gefragt.
1. Spieltag VfB Speldorf - SV Schermbeck
Die 366 Zuschauer, die sich im Ruhrstadion eingefunden hatten sahen einen ungefährdeten 4:1 Sieg für den VfB. So richtig gut spielten die Speldorfer allerdings erst nachdem sie in Unterzahl geraten waren. Matchwinner war mit 3 zum Teil sehr schönen Treffern Matthias Balke.
Highlights (vom Trainer zur späteren Analyse persönlich gefilmt) (http://www.youtube.com/watch?v=ICQsX5OIEhE)
-
2. Spieltag Westfalia Rhynern - VfB Speldorf
In einem anfangs ausgeglichenen Spiel kann der VfB Speldorf letztendlich mit 5:1 gewinnen. 5 der 6 Tore fallen nach Standardsituationen, schon etwas kurios.
Kevin Kuzorra kommentiert:
Wir waren der Favorit und haben verdient gewonnen, trotzdem bin ich mit den spielerischen Lösungen noch nicht ganz zufrieden, allerdings merkt man deutlich, dass wir in der vergangenen Woche Intensiv an unseren Standards gearbeitet haben. Mit 9:2 Toren aus den ersten beiden Spielen liegen wir auf Platz 1 der Tabelle. Mal sehen, ob wir uns dort oben festsetzen können. Eigentlich ist ein Aufstieg die einzige Möglichkeit, unsere maroden Finanzen aufzubessern. In der nächsten Woche werde ich anfangen individueller mit den Spielern zu arbeiten, um auch die kleineren Fehler abstellen zu können.
Highlights (http://www.youtube.com/watch?v=F-Iz-JJ-DYc)
[Umfrage hinzugefügt: Da das uploaden der Highlights den Spielfluß unheimlich bremst, wüsste ich gerne, ob ihr die Dinger sehen wollt oder nicht]
-
Herbert Lang ist 15 und 2.04m groß? Habt ihr den ins Abklingbecken getunkt? :D
-
Scheint irgendwie gutes Futter bekommen zu haben... Sprungkraft 17 - leider spielt er nicht wirklich gut ;)
3. Spieltag VfB Speldorf - Bergisch Galdbach 09
Ob der gewaltigen Kulisse von 380 Zuschauern tat sich der VfB über weite Strecken des Spiel schwer und so konnte man am Ende nur ein 1:0 verbuchen. Zwar ein absolut verdienter Sieg, aber die Chancenverwertung war unterirdisch. Es musste mal wieder ein Standard für das einzige Tor des Spieles sorgen.
Kevin Kuzorra wollte dieses Spiel nicht kommentieren, er sagte er habe wichtigeres zu tun als sich mit der Presse zu beschäftigen. Das Murmeln danach hörte sich nach "zum Beispiel meinen Spielern in den Arsch treten" an.
Highlight(s) (http://www.youtube.com/watch?v=Sa_PMdTiuv8)
-
Unangenehme Nachrichten aus der medizinischen Abteilung
Kuami Agboh, der 32-jährige, fünfmalige togolesische NAtionalspieler, der Ablösefrei von Stade Auxerre verpflichtet werden konnte und beim VfB auch als Assistenztrainer arbeitet muss wegen eines Rippenbruches, den er im Spiel gegen Bergisch Gladbach erlitt für 5-6 Wochen zuschauen.
Ein harter Schlag für das defensive Mittelfeld des VfB.
Gleichwertiger Ersatz befindet sich leider nicht im Kader und so wird man einige Wochen mit Notlösungen experimentieren müssen.
-
4. Spieltag Schwarz-Weiß Essen - VfB Speldorf
In einem langweiligen Spiel muss der VfB erste Federn lassen. Man kommt nicht über ein 1:1 hinaus. Auffallend: Beide Tore fallen nach Eckbällen.
Zwar waren die Speldorfer überlegen konnten ihre Chancen aber wieder einmal nicht in Tore verwandeln. Dort kommt psychologische Arbeit auf den jungen Trainer zu.
Highlights entfallen aus gegebenem Anlaß
-
Ich mag die Story :)
Ich hoffe, du stellst deine Taktik noch genauer vor. Du spielst doch mit deiner 3er-Abwehr-Taktik, oder?
-
Ja, die ist allerdings mittlerweile ziemlich modifiziert ;) Die Taktik kommt sobald ich mir sicher bin, dass man sie auf euch loslassen kann ;)
-
Weiter geht die wilde Fahrt
Wieder schlechte Nachrichten aus unserem Lazarett. Eberhard Ilg, der 26jährige Innenverteidiger fällt wegen einer Nackenverspannung für 2 Wochen aus. Er hatte in seinen 3 Einsätzen bisher 2 Tore erzielen können.
am kommenden Wochenende geht es gegen den MSV Duisburg 2. Könnte ein harter brocken werden, auch wenn wir favorisiert werden.
5. Spieltag VfB Speldorf - MSV Duisburg II
418 Zuschauer - Die Massen strömten sozusagen ins Ruhrstadion um die zweite Garnitur des MSV zu sehen. Zu sehen bekamen sie sogar 2 Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft. Maurice Exslager und Kevin Grund. Trotz dieser Verstärkung von oben konnte der VfB einen 2:1 Sieg verbuchen, ja sogar alle 3 Tore selbst erzielen. Nachdem Turgul Aydin die Gäste mit einem unglücklichen Eigentor in der 47. Minute in Führung gebracht hatte musste unser junger Trainer einige taktische Änderungen vornehmen.
Er selbst behauptet man hätte nur deshalb das Spiel noch gewinnen können. Andere sind der Meinung, dass der eindeutig verdiente Sieg eher Matthias Balke zuzuschreiben ist, der in der 64. und 75. Minute die letzten Treffer des Tages markierte.
Der VfB liegt damit mit 13 Punkten und 13:4 Toren auf Platz 1 der NRW-Liga.
-
Wieder einmal wird uns ein Blick über Kevin Kuzorras Schulter gewährt. Der junge Mann sitzt in seinem Büro, starrt in seinen Kaffee und reibt sich den Kopf. Auf seinem veralteten Bildschirm sehen wir ein Excel-Dokument mit dem Titel "Trainingspläne."
Die wohlgeformte und etwas dümmlich dreinblickende Sekretärin betritt den Raum. Kuzorra murmelt etwas vor sich hin und der Epson-Nadeldrucker fängt an zu rattern, was ihm sichtlich Kopfschmerzen zu bereiten scheint. "Kleine, häng das da vor der Kabine auf. Die Jungs sollen endlich vernünftig trainieren, darum habe ich mich viel zu lange nicht gekümmert. Dann nimmst du den Vereinsbus und fährst zum Dönermann. Bring mir 2 große nur Fleisch und Käse. Kauf dir was du willst." Als sie schon fast zur Tür hinaus war, fiel ihm noch etwas wichtiges ein "Ach ja, bring Bier mit. Am besten ne ganze Kiste. Und wehe es ist warm."
Zu spät bemerkte er, dass auch seine Kippen bald aufgeraucht sein würden...
-
6. Spieltag Vfb Hüls - VfB Speldorf
Freudig nimmt man in Speldorf die Tatsache auf, dass das Auswärtsspiel in Hüls vom dortigen Vorstand zum Fan-Tag erklärt wurde. Man scheint zu einem attraktiven Gegner zu werden. Vielleicht rechnet man in Hüls aber auch mit einem leichten Sieg. Angesichts der Wettquoten ist das aber eher unwarscheinlich.
Im Vorfeld des Spiels erklärt Olaf Thon, der Mann mit der Macht in Hüls, dass seine Mannschaft gegen Speldorf gewinnen wird und man den Gegner in eine Krise stürzen möchte.
Kevin Kuzorra ist nicht um eine Antwort verlegen und erklärt der Presse, dass Olaf Thon eines seiner großen Vorbilder ist, dazu ein toller Trainer und ein klasse Typ. Hinter verschlossenen Türen sollen allerdings andere Worte gefallen sein. Unter anderem will man das "A-Wort" und auch das "W-Wort" gehört haben.
Kommen wir also lieber zum sportlichen, denn solche Dinge klärt man am besten auf dem Platz.
337 Zuschauer fanden den Weg ins Stadion, vielleciht hatte man sich in Hüls mehr vom Fan-Tag versprochen. Nach nur 9 Minuten sorgte Matthias Balke für das 0:1 und die Speldorfer spielten Hüls in der Folge an die Wand. Belohnt wurden die Bemühungen allerdings erst in Minute 64. Balke durfte erneut jubeln, aus sehr Abseitsverdächtiger Position. Das 0:2 versetze den Jungs aus Hüls den Todesstoß und in der Folge erhöhten César M'Boma (79.) und Christoph Teinert (82.) auf 4:0.
Nach dem Spiel gibt Kuzorra der Mannschaft für den nächsten Tag frei. Und spendiert 2 Kisten Bier. Immerhin wäre man Amateurverein, da könnte man ja schon mal einen trinken.
-
Tagebucheintrag von Kevin Kuzorra
Liebes Tagebuch,
gestern haben wir in Hüls 4:0 gewonnen. Übermorgen steht schon das nächste Spiel an. Zu Hause gegen Erkenschwick. Mir dröht der Kopf. In Hüls haben sie Fan-Tag gefeiert. Und mir stellen sich nun einige Fragen. Denn ich habe seltsame Feststellungen gemacht.
1. Wo ist der Inhalt der leeren 1,5 Liter Whiskey-Flasche die auf meinem Bauch liegt?
2. Wie kommt das Loch in mein fast neues Doppelripp-Unterhemd? Einziger Hinweis ist eine abgebrannte Zigarette, die am Rand klebt.
3. Warum liegen keine 2 drallen Blondinen neben mir, so wie ich es geplant hatte.
Glücklicherweise habe ich im Mannschaftsbus geschlafen, es ist nicht weit bis zum Physio.
Neues aus der medizinischen Abteilung
Eberhard Ilg kehrt früher als erwartet ins Mannschaftstraining zurück. Ein harter Bursche. Jetzt gilt es, ihn wieder fit zu machen. Er hat Konkurrenz bekommen.
Auch dem Trainer geht es wieder gut, nachdem er sich am Morgen nach der Feier in Hüls einen Traubenzuckertropf anschließen lassen musste.
7. Spieltag VfB Speldorf - SpVgg Erkenschwick
Vor nur 314 Zuschauern empfing der VfB die Spielvereinigung Erkenschwick, die bereits als Absteiger feststeht. In einem Spiel ohne große Glanzlichter fuhr der VfB seinen nächsten Sieg ein. Am Ende hieß es nach Toren von Tautenhahn un Teinert 2:0 - hochverdient, aber eigentlich zu wenig.
-
8. Spieltag TSV Germania Windeck - VfB Speldorf
Am heutigen Tag reist der VfB nach Windeck. Die Germania liegt derzeit auf dem 4. Platz, hat allerdings noch kein Spiel verloren und gilt als klarer Favorit. Man will mit Gewalt nach oben.
Heute muss sich zeigen, ob die Herangehensweise des jungen Trainers wirklich so gut ist, wie er immer behauptet.
In der 12. Minute köpfte Balke vermeintlich das 0:1, doch der Schiedsrichterassistent spielte nicht mit und die Windecker übernahmen mehr und mehr das Ruder, während die 8 mitgereisten Fans aus Speldorf sie mit "Scheiß-Millionäre" Sprechchören verhöhnten. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit, doch in der 49. war es dann so weit. 1:0 für Windeck. Eine Unterbrechung in der 62. Minute nutzte Kevin Kuzorra für einen Dreifachwechsel. Nachdem Christoph Teinert in der 89. Minute das mittlerweile völlig verdiente 1:1 markierte setzte der Speldorfer Trainer auf eine Kontermauertaktik. Dem Spiel hätte ein Unentschieden gut zu Gesicht gestanden, doch in der 93. Minute gelang der 2:1 Siegtreffer für Speldorf durch den Ex-Schalker Christian Petereit. Der Innenverteidiger stocherte die Kugel nach einem schlecht gezielten Eckball über die Linie.
In der Zeitung sollte am nächsten Tag zu lesen sein, dass Kuzorras Taktikänderungen nach dem Rückstand genial gewesen waren.
-
Und wieder einmal dürfen wir in Speldorf Mäuschen spielen. Diesmal bekommen wir den Trainer nicht zu sehen, dafür aber umso deutlicher zu hören. Seine Wut war unverkennbar, als er Turgun Aydin zusammenfaltete. Dieser hatte sich nach seiner Auswechslung im Spiel gegen Windeck öffentlich beschwert. Anscheinend war er auch weiterhin uneinsichtig, bis ihm der Trainer mangelnde professionalität vorwarf. Der Spieler entschuldigte sich und damit scheint die Angelegenheit bereinigt. Kuzorra hat klar gemacht wer der Boss ist, den Spieler später aber öffentlich in Schutz genommen und ihm großen Ehrgeiz bescheinigt.
-
9. Spieltag VfB Speldorf - Sportfreunde Siegen
Vor 360 Zuschauern im Ruhrstadion empfing der VfB die Sportfreunde aus Siegen. schon in der 15. Minute konnte M'Boma für die 1:0 Führung sorgen, in der 22. Minute gelang ihm Treffer Nummer zwei. Trotz des einseitigen Spiels musste der VfB in der 3. Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte den 2:1 Anschlußtreffer durch Emrah Uzun hinnehmen. Obwohl der VfB im weiteren Spielverlauf überlegen war konnten sich die Sportfreunde einige vielversprechende Chancen erarbeiten, was Kevin Kuzorra zum Anlass für einen Dreifachwechsel in der 65. Minute nahm. Das Spiel ging relativ ereignislos über die Bühne. Auffälligster Akteur: Der Schiedsrichter. In der 88. Minute erkannte der den Siegenern und dem bärenstarken Emrah Uzun einen regulären Treffer ab. Das Spiel endete damit glücklich 2:1 für den VfB.
-
10. Spieltag FC Wegberg-Beeck - VfB Speldorf
Der VfB muss beim bereits abgesteigenen FC Wegberg-Beeck ran, der die letzten 6 Spiele verloren hat. Alle Zeichen stehen auf Schützenfest, jetzt muss nurnoch die Offensivabteilung der Speldorfer ihre durchaus vorhandenen Qualitäten zeigen. Und schon nach 9 Minuten schlägt Teinert zum ersten mal zu. Speldorf dominiert das Spiel, vergibt aber Haufenweise Chancen, zum Teil sehr kläglich. So geht es mit einem mageren 0:1 in die Pause. Das muntere Chancen Verballern geht weiter, deshalb entschließt sich Kevin Kuzorra in der 71. Minute drei mal zu wechseln. Kurz darauf trifft Matthias Balke zum 0:2 und damit scheint die Messe gesungen. Deutlich überlegene Speldorfer um den 28-jährigen, einmaligen Nationalspieler Marokkos, Nasir El Kasmi, der seinen ersten Einsatz von Beginn an hatte und dabei gleich zu überzeugen wusste fahren verdiente 3 Punkte ein.
Nach 10 Spielen steht der VfB also weiterhin auf Platz 1 der NRW-Liga. Man hat bisher 28 Punkte erspielt und liegt damit 3 Punkte vorm Zweitplatzierten Alemannia Aachen II und 7 Punkte vor Fortuna Köln, die allerdings auch ein Spiel weniger haben.
Mit 25 geschossenen und 6 kassierten Toren ist man auch in diesen Statistiken Ligaprimus.
Anmerkung des Autors: Oh man 15-30 Minuten für einen Spieltag, wenn ich morgen weiter Spiele muss ich mal ein anderes Tempo vorlegen...
-
Hallo White!! Mal ne kurze Frage, du bist doch erst am 10.Spieltag, aber wieso stehen denn der FC Wegberg-Beeck als Absteiger schon fest??
LG
Andre
-
Weil die beiden Vereine in der Realität zurück gezogen haben, also hat ThomasH ihnen in seiner DB -100 Punkte verpasst
-
11. Spieltag Alemannia Aachen II - VfB Speldorf
Spitzenspiel in der NRW-Liga. Zweiter gegen Erster.
Ein Spiel, in dem der VfB absoluter Underdog ist, die Aachener sind in fast allen Bereichen überlegen. Aber letztendlich muss auch das erstmal gespielt werden.
Speldorf startet stark ins Spiel und kann sich einige Großchancen erarbeiten, die Bemühungen werden schon in der 11. Minute Belohnt, als Petereit mit einem Flachschuss vom 16er-Rand trifft. Der Speldorf-Zug rollt weiter munter in Richtung Aachener Gehäuse, trotzdem geht es mit dem mageren 0:1 in die Pause. In der 70. entscheidet sich Kuzorra mal wieder für einen Dreifachwechsel. In der 78. Minute kann Dieter Köhler eine Standardsituation zum 1:1 nutzen. Statistisch gesehen war Speldorf klar überlegen mit 11:3 Torschüssen, leider kam nicht mehr als 1 Punkt beim augenscheinlich größten Konkurrenten heraus.
-
12. Spieltag VfB Speldorf - SC Westaflia 04 Herne
309 Zuschauer besuchten das Spiel zwischen Speldorf und Herne und konnten schon in der 6. Minute ein wunderschönes Tor durch Teinert bestaunen. In der 19. Minute setz eben dieser noch einen drauf und es steht 2:0. Nur 5 Minuten später trifft Gökyesil Özay zum Anschluss nach Ecke und katastrophalem Fehler von Turgul Aydin.
So geht es mit 2:1 in die Halbzeit und man kann Kuzorra sogar auf den Tribünen noch schreien hören. In Minute 51 schafft es Michael Strzys sich den Ball ins eigene Netz zu legen - 2:2 Ausgleich. Und so endet auch das Spiel. Kuzorra ist zu Recht enorm Wütend.
-
13. Spieltag Rot-Weiß Essen - VfB Speldorf
Am heutigen Tag reist der VfB zum nominell stärksten Gegner in der Liga. Es werden über 5000 Fans erwartet, obwohl RWE bisher mit einem enttäuschenden 8. Platz weit hinter den Erwartungen zurück bleibt. Bei den Buchmachern gilt RWE trotzdem als großer Favorit. Schon in der 2. Minute erzielt M'Boma das 0:1. Allerdings kann RWE in der 9. Minute durch Hounyovi-Huschka ausgleichen. Das Spiel entwickelt sich zu einem offenen Schalgabtausch. In der 35. Minute muss Max Witt wegen einer Notbremse den Platz verlassen. Speldorf in Überzahl. Mit 1:1 geht es in die Pause, in der 47. Minute der Schock für Speldorf. RWE behält die rüde Gangart bei und Salih Altin muss verletzt hinunter. Die einzige Position, für die der VfB keinen richtigen Back-Up hat.in der 53. Minute trifft Kuami Agboh zum 2:1 für Speldorf. In der 70. Minute zeigt Christian Petereit, dass auch die Speldorfer hart foulen können. Mit einer völlig unnötigen Blutgrätsche an der Mittellinie, die ihm die rote Karte einbringt. Holger Lemke trifft in der Folge zum 2:2 und so endet auch das Spiel etwas schmeichelhaft für die Essener.
Speldorf führt weiterhin die Tabelle an. 31 Punkte aus 13 spielen sorgen für 4 Punkte Vorsprung auf Fortuna Köln, die allerdings ein Spiel weniger haben.
-
14. Spieltag Fortuna Köln - VfB Speldorf
Das absolute Spitzenspiel. Mit einem Sieg kann der VfB sich absetzen, mit einer Niederlage müsste man fast sicher den Platz an der Sonne räumen.
Ohne den für 3 Spiele gesperrten Petereit tritt das Team an, ansonsten ist es komplett. Salih Altin meldet sich einen Tag vor dem Spiel wieder fit. In der Pressekonferenz vor dem Spiel spricht Kevin Kuzorra erstmals offen von einer möglichen Meisterschaft für sein Team. Heute kann der Grundstein gelegt werden. Bis zur Halbzeit sieht man leichte Vorteile für die Fortuna, aber trotzdem steht es weiterhin 0:0 in einem taktisch geprägtem Spiel. Nach der Pose ging es Schalg auf Schalg. 1:0 durch Maycoll Canizalez in der 48. Minute. In der 54. Minute konnte Matthias Balke zum 1:1 ausgleichen. So endet auch das Spiel, Speldorf benötigt dringend einen Sieg.
Germania Windeck löst die Fortuna vorübergehend auf Platz 2 ab.
-
15. Spieltag VfB Speldorf - VfB Homberg
Speldorf empfängt Homberg als klarer Favorit. Ein Sieg ist lange überfällig und hier wäre die Gelegenheit sich das nötige Selbstvertrauen zurück zu holen.
348 Zuschauer verirren sich ins Ruhrstadion. In der 7. Minute verlässt Christos Marinakis nach Notbremse gegen Balke das Feld. Der Trainer hätte wohl lieber das Tor gesehen, doch muss er nicht lange darauf warten. In der 10. Minute trifft Balke mit einem Kopfball nach Ecke. In der 19. Minute erhöht eben jender Balke nach einem schönen Steilpass auf 2:0. Muss schön sein, keinen Gegenspieler mehr zu haben. In der 64. Minute schießt Turgul Aydin sein erstes Tor für den VfB. In der 71. Minute kann Philipp Grätz von einem Fehler Strzys profitieren. Der Mann spielt weit unter seinem Niveau. 3:1 heißt es am Ende hochverdient und der VfB gewinnt endlich wieder.
-
Laaaaange Winterpause
Wir schreiben den 1. Dezember, die NRW-Liga geht in die Winterpause. Und zwar bis zum 6. Februar. Eine Menge Zeit um die Vereinskasse mit Freundshcaftsspielen aufzubessern. Man wird einige Bundesligisten zu Gast haben und öfter ins Ausland fahren.
Tayfun Cakiroglu fehlt unentschuldigt beim Training - Kuzorra verpasst ihm 2 Wochen Gehaltsentzug.
-
Bericht aus der medizinischen Abteilung
Ousseynou Dione zieht sich beim Gewichtetraining einen Bandscheibenvorfall zu. Pause: 3-4 Monate. Der 37-jährige Innenverteidiger wird vermisst werden.
Änderung der Saisonziele, Finanzen
Der Vorstand genehmigt eine Änderung der Saisonziele. Kuzorra verspricht den Aufstieg, im Gegenzu wird das Gehaltsbudget auf sage und Schreibe 105000 Euro pro Jahr angehoben. Dank der bisher absolvierten Freundschaftsspiele hat man mittlerweile einen positiven Kontostand von 5000 Euro. Und die ertragreichen Spiele kommen erst noch.
Damit wird im Winter noch die ein oder andere Verpflichtung möglich sein. Vor allem auf der linken Seite sucht man noch nach einem guten Spieler. Im Tor wird man auch nachlegen müssen, da Strzys Vertrag nicht verlängert wird.
-
Wintertransfers
Die Bemühungen auf dem Transfermarkt sind von Erfolg gekrönt. André Thoms kommt als neuer Torwart und wird sofort in die Startformation rücken, für die linke Mittelfeldseite kommt Thomas Rietz, er wird mindestens Druck auf Salih Altin ausüben oder ihn sogar verdrängen.
-
Die Saison geht weiter
Der VfB Speldorf konnte einige respektablke Ergebnisse in der Winterpause erzielen. Nennenswert unter anderem die beiden 0:1 Niederlagen gegen Hertha BSC und den 1. FC Nürnberg. Außerdem wurde die finanzielle Lage strak Verbessert und man steht jetzt mit 60000 Euro auf der Haben-Seite da.
16. Spieltag SV Schermbeck - VfB Speldorf
Mit Petereit und Dione fehlen dem VfB heute 2 Stamminnenverteidiger verletzt bzw. gesperrt. Der Ausfall kann gut kompensiert werden, nach nur 3 Minuten trifft M'Boma zum 1:0, nach 18 Minutenen erhöht Agboh auf 2:0. In der 30. Minute gelingt es Salih Altin auf 3:0 zu erhöhen. Ein grandioser Volley vom Strafraumwand lässt das Tornetz erbeben. In der 38. Minute muss Agboh den Platz leider verletzungsbedingt verlassen. Mit 3:0 geht es in die Pause. In Minute 59 gelingt Charly Kuntz ein wunderschöner Flugkopfball aus 14 Metern. Unglaubliches Tor. In der 71. Minute dann kann Marius Peters den 2:3 Anschlusstreffer erzielen. Doppelwechsel bei Speldorf.
Im direkten Gegenzug nahc dem Anstoß trifft Teinert zum 4:2. Der Drops scheint gelutscht.Das verdiente 5:2 durch Eberhard Ilg fällt nach einer Ecke in der 86. Minute.
So endet das Spiel und Kevin Kuzorra fährt zufrieden nach Hause.
Trauige Neuigkeiten aus der medizinischen Abteilung
Kuami Agboh hat sich den Fuß gebrochen und fällt für 5 Monate aus. Damit ist die Saison für den besten Spieler Speldorfs gelaufen. Der 5-malige togolesische Nationalspieler wird sich trotzdem weiter um einen Teil des Trainings kümmern.
Gerüchten zu Folge sucht Kuzorra einen Vertragslosen Ersatz.
-
17. Spieltag Bergisch Gladbach 09 - VfB Speldorf
Speldorfs Neuzugang Michael Pauls saß bereits auf der Bank, von dort aus sollte der defensive Mittelfeldspieler ein Kartenfestiva beobachten.
Christian Petereit war nach seiner Rotsperre wieder ins Team zurück gekehrt, Kuami Agboh wurde durch Matthias Dworschak vertreten.
Außer Massenhaft Fouls gab es in der ersten Halbzeit nicht viel zu sehen. Zumindest nicht bis zur 44. Minute, als Jürgen Heinrichs mit einem Kopfball nach einer Ecke zum 1:0 für Bergisch Galdbach traf. So ging man auch in die Pause, Kuzorra erschien mit hochrotem Kopf wieder aus der Kabine. In der 63. Minute entschließt Kuzorra sich 3 neue Gesichter aufs Feld zu schicken. Der VfB ist jetzt haushoch überlegen, es mangelt einzig an der Chancenverwertung. Mit 11:4 Torschüssen müssen die Speldorfer am Ende ihre erste Niederlage hinnehmen. Zwar wurde dem Team ein Tor aberkannt, trotzdem hätte man auch so gewinnen müssen. Kevin Kuzorra kocht. Man kann den Rauch fast bis nach Hause sehen.
Jede Serie hat einmal ein Ende.
-
18. Spieltag SSVg Velbert - VfB Speldorf
Schon wieder muss der VfB Auswärts ran, diesmal bei der Sport- und Spielvereinigung aus Velbert. Im Vergleich zur letzten Woche wurde die Startelf nicht verändert.
Im Schnee- und Eisregen von Velbert ist das Spiel bis zur Halbzeit fast so gut wie das Wetter, kann aber nicht ganz herankommen. Nach dem Seitenwechsel erspielt sich Speldorf Chance um Chance, kann aber nichts Zählbares verbuchen. Doch in der 61. Minute ist es endlich so weit. M'Boma trifft auf Teinert-Zuspiel. Nur 4 Minuten später das gleiche Szenario und es steht 2:0. Zeit für Kuzorra zu wechseln. In der 86. Minute schicht der Schiri André Badur von Velbert mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen. Die zahlenmäßige Überlegenheit nutzt der VfB in der 89. Minute zum 3:0 durch Matthias Balke. In der Nachspielzeit markiert Julius Steegmann den Ehrentreffer.
Speldorf liegt weiterhin auf Platz 1 der NRW-Liga, mit 4 Punkten Vorsprung vor Fortuna Köln, die allerdings 2 Spiele weniger haben.
-
19. Spieltag VfB Speldorf - Schwarz-Weiß Essen
Endlich wieder ein Heimspiel für den VfB. Vor 310 Zuschauern im Ruhrstadion bringt Turgul Aydin den VfB in der 16. Minute mit einem Hammer aus 30 Metern in Führung. Speldorf zelebriert in der Folge Fußball, kann wiedereinmal aber nicht Ergebnistechnisch davon profitieren. Die Zweite Häfte beginnt, verläuft und hört auf, wie die erste geendet hat. Speldorfer Überlegenheit, aber keine Tore. Das 1:0 hält den VfB weiter an der Spitze der Liga.
-
20. Spieltag MSV Duisburg II - VfB Speldorf
Bei der 2. Mannschaft der Duisburger hatte man bei Speldorf etwas Angst der Gegner würde "stark stellen." Allerdings unbegründet, man fuhr bei Schnee und absolutem Sauwetter einen verdienten 3:1 Sieg ein. Toschützen: Petereit, Balke, M'Boma / Hirsch
-
21. Spieltag VfB Speldorf - VfB Hüls
Vor 348 Zuschauern im Ruhrstadion fährt der VfB Speldorf einen ungefährdeten 3:0 Sieg ein. Torschützen: Teinert (2), M'Boma
-
22. Spieltag SpVgg Erkenschwick - VfB Speldorf
Eine absolut klare Angelegenheit in Erkenschwick. Der VfB gewinnt mit 2:0. Tore: Ilg, Petereit
Medizinische Nachrichten
-Salih Altin zieht sich im Spiel gegen Erkenschwick eine Knöchelbänderdehnung zu und wird für bis zu 2 Monaten ausfallen. Zum Glück wurde Rietz in der Winterpause verpflichtet.
-Dione kehrt ins Mannschaftstraining zurück
23. Spieltag VfB Speldorf - TSV Germania Windeck
Gipfeltreffen in Speldorf. Erster gegen Dritter. Mit einem Sieg könnte der VfB auf 8 Punkte davonziehen. Bei danach noch 9 Spielen der fast sichere Aufstieg.
Windeck wird als absoluter Favorit gehandelt, aber Speldorf ist für dieses 6-Punkte-Spiel absolut heiß.
Vor 379 Zuschauern gelingt den Windeckern der bessere Start und das 1:0 in der 23. Minute durch Salvatore Amirante, der im letzten Spiel 4 Tore erzielen konnte. Der 1:1 Ausgleichtreffer mit Tor-des-Monats-Ambitionen (http://www.youtube.com/watch?v=4UWh2BdWT_E) fiel in der 86. Minute durch Petereit.
Zum großen Glück für den VfB verliert Fortuna Köln parallel 3:4 gegen Schwarz-Weiß Essen und der Vorsprung wächst auf 5 Punkte an.
-
24. Spieltag VfB Speldorf - SV Westfalia Rhynern
Der VfB empfängt Westfalia Rhynern, die seit 13 Spielen nicht mehr gewinnen konnten. Davon wurden 11 Spiele zum Teil hoch verloren. Die Gelegenheit für den Speldorfer Sturm endlich wieder Selbstvertrauen zu tanken.
Schon nach 8 Minuten trifft Teinert zum 1:0, das 2:0 durch Balke fällt erst in der 46. Minute. In der 75. Minute trifft M'Boma zum 3:0, damit ahben alle Speldorfer Stürmer das Tor getroffen.
Fortuna Köln spielt unentschieden gegen Aachen II und damit zieht Windeck gleich. Aufgrund des besseren Torverhältnisses steht die Germania jetzt auf Rang 2.
-
Aus der medizinischen Abteilung
Im Spiel gegen Rhynern erleidet M'Boma eine Oberschenkelzerrung und fällt für 4-5 Wochen aus. Kuzorra befindet sich auf der Suche nach vertragslosem Ersatz. Mit 12 Toren in 24 Spielen ist der Mann eigentlich nicht zu ersetzen. Für Herbert Lang sind die Fußstapfen jedenfalls zu groß. 2,04 Meter hin oder her.
Unter der Woche verliert Germania Windeck 5:4 gegen Schwarz-Weiß Essen. Die Essener werden langsam Kuzorras Lieblingsmannschaft. Er schickt einen Gutschein für Bier und Braten.
25. Spieltag Sportfreunde Siegen - VfB Speldorf
Der VfB reist nach Siegen, die Sportfreunde haben die letzten 4 Spiele gewinnen können. Dementsprechend selbstbewusst treten die Hausherren auf und können in der 21. Minute durch Marius Sowislo in Führung gehen. Man dominiert das Spiel nach belieben, von der spielerischen Klasse der Speldorfer scheint nichts übrig geblieben zu sein. In der 80. Minute nimmt Kevin Kuzorra 3 Wechsel und einige kleinere taktische Änderungen vor. Seine Mühen sollten belohnt werden. In der 82. trifft Teinert zum Ausgleich und in der 92. Minute knallt Dworschak den Ball aus gut 25 Metern mit einer Direktabnahme in den Winkel. Speldorf gewinnt. Und wenn man wirklich schlecht spielt und trotzdem gewinnt, dann muss man eigentlich Meister werden.
Man liegt mit 8 Punkten Vorsprung auf Windeck auf Platz 1. 9 Punkte sind es auf Fortuna Köln, die allerdings immernoch ein Spiel weniger haben.
-
Die Taktik, die eingesetzt wird gibt es jetzt zum Download in meinem Taktikthread
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/msg=364575;topic=13103.20
VfB Speldorf verstärkt sich mit neuem Stürmer
Bakary Diakité kommt Ablösefrei von Vereinslos um den verletzten M'Boma zu ersetzen. Zu diesem Coup kann man Kuzorra eigentlich nur gratulieren. Der 30-jährige hat in seiner Karriere bisher 23 Spiele in der holländischen Eredivisie, 9 Spiele in der 1. Bundesliga, 8 Spiele in der Ligue1, 80 Spiele in der 2. Bundesliga und 68 Spiele in der Regionalliga bestritten. In diesen 188 Spielen hat er 41 Tore erzielt. Außerdem kann er 4 Länderspiele für Mali für sich verbuchen. Für die Oberliga und auch im Hinblick auf die kommende Regionalligasaison (denn mit dem Aufstieg wird fest geplant) wird er gut genug sein.
Aus der medizinischen Abteilung
Sven Jahnsen, der sich in den letzten Wochen einen Stammplatz auf der rechten Seite erkämpft hatte fällt für 4-5 Wochen mit einer Leistenzerung aus. Schade für ihn, denn auf der dreifach besetzten rechten Seite gibt es kaum Qualitätsunterschiede zwischen den Spielern.
26. Spieltag VfB Speldorf - FC Wegberg-Beeck
Nach 9 Minuten und 7 Sekunden im Trikot des VfB Speldorf trifft Diakité zum ersten mal. In der 21. Minute kann er seinen zweiten Treffer verbuchen. 3 Minuten später trifft Marius Mayer zum 2:1 Anschluß. Im direkten Gegenzug macht Diakité Tor Nummer 3. Nach der Pause trifft Firat Demir zum 3:2 (53.) Teinert erhöht in der 61. Minute auf den 4:2 Endstand. Was für ein Einstand für Bakary Diakité vor 364 Zuschauern.
-
Kevin Kuzorra springt im Dreieck...
...weil der Vorsitzende zum zweiten mal einem Mutterverein zugestimmt hat und im Nachhinein beshclossen hat, dass man keinen brauche. Da geht ihm einiges an Geld durch die Lappen...
27. Spieltag VfB Speldorf - Alemannia Aachen II
Vor 368 Zuschauern gelingt Teinert in der 38. Minute das 1:0 gegen Aachener, die aus den letzten 10 Spielen lediglich 4 Punkte holen konnten. In der 65. Minute trifft der Innenverteidiger Eberhard Ilg aus 25 Metern zum 2:0 Endstand.
Aus der medizinischen Abteilung
M'Boma ist nach nur 3 Wochen schon wieder fit und steigt ins Training ein. Jetzt entbrennt großer Konkurrenzkampf im Sturm.
28. Spieltag SC Westfalia 04 Herne - VfB Speldorf
In der 10. Minute trifft Ludwig Aseno zum 1:0 für Herne. Dieser Spielstand bleibt bis zur 68. Minute bestehen, als Turgul Aydin zum Ausgleich trifft. Nur 3 Minuten später ist es Balke, der den 2:1 Endstand herstellt.
Der VfB braucht nurnoch einen Sieg zum sicheren Aufstieg, nurnoch 2 zur sicheren Meisterschaft.
Gerüchten zu Folge hat Kuzorra schon Fässerweise Bier bestellt.
-
29. Spieltag VfB Speldorf - Rot-Weiß Essen
Heute kann gegen Rot-Weiß Essen der Aufstieg klar gemacht werden. Dementsprechend nervös agieren die Speldorfer anfänglich. Trotzdem kann Teinert in der 17. Minute den Ball im Tor unterbringen. In der Folge drückt Essen und drängt auf den Ausgleich. Auch nach dem Seitenwechsel hat Speldorf nicht viel vom Spiel. In der 73. Minute entrscheidet sich Kuzorra deshalb für einen Dreifachwechsel. Kurz darauf ist es Eberhard Ilg, der für das 2:0 sorgt. Ein schlechtes Spiel, aber der Aufstieg für den VfB steht damit fest. Die Feierlichkeiten kennen keine Grenzen. 1578 Zuschauer waren zu diesem entscheidenden Spiel gekommen. Ein neuer Rekord, wenn man von den Freundschaftsspielen gegen Erst- und Zweitligisten absieht.
-
30. Spieltag VfB Speldorf - Fortuna Köln
Noch 3 Spiele und mit einem Unentschieden wäre die Meisterschaft in trockenen Tüchern. 397 Zuschauer im Ruhrstadion sehen eine ausgeglichene Partie, in der die Fortuna in der 11. Minute durch Fabian Montabell in Führung geht. Bis zur Halbzeit plätschert das Spiel vor sich hin, nach der Pause spielt Speldorf wie verwandelt, Diakité besorgt in der 69. Minute den Ausgleich, danach in der 78. Minute sorgt Matthias Balke für das 2:1. In der 92. Minute dann gleicht Abdou-Nassirou Ouro-Akpo aus, was den Speldorfern aber egal sein wird. Die Meisterschaft ist unter Dach und Fach.
In der Folge erklärte ein Fansprecher des VfB, dass Kuzorra zweifellos einer der besten Trainer der Welt sei. Dem ist nicht hinzuzufügen.
31. Spieltag VfB Homberg - VfB Speldorf
Speldorf kommt zum Schaulaufen nach Homberg. Vorgabe des Trainers: Den Rest der Saison geniessen und noch etwas tollen Fußball zeigen.
Und genau das wird getan. Ergebnis: 4:0, Tore: Petereit, Teinert (2), Diakité
Unter der Woche
Kuami Agboh nimmt wieder leichtes Training auf.
Vor dem letzten Spiel gegen SSVg Velbert legt der VfB noch ein Freundschaftsspiel gegen Mainz 05 ein um die Kasse aufzubessern. Ergebnis: 2:2
32. Spieltag VfB Speldorf - SSVg Velbert
Auch diesmal gilt die gleiche Vorgabe beim letzten Spiel. 688 Zuschauer sehen das letzte Spiel der Saison, das 2:2 endet.
Torschützen: Balke, Rietz / Zimmermann, Badur
Abschlußtabelle:
(http://www8.pic-upload.de/thumb/26.07.11/xiqatzm87a6.png) (http://www.pic-upload.de/view-10821370/NRW-Liga--Information_-Tabelle-.png.html)
-
Nach der Saison ist vor der Saison
Nach dem sensationellen Aufstieg in die Regionalliga West gewährt der Vorstand des VfB Speldorf ein Gehaltsbudget von 235000 Euro pro Jahr, wovon bereits 152000 Euro verbraucht sind. Es stehen einige Abgänge an, dazu wird man um die Klasse halten zu können einige punktuelle Verstärkungen brauchen.
Der Trainer möchte einen Innenverteidiger, einen defensiven Mittelfeldspieler, einen rechten Mittelfeldspieler und einen Stürmer. Andere Positionen sollen nur verändert werden, wenn ein echtes Schnäppchen auf dem Markt ist.
Die neuen Jugendspieler wurden bereits alle entlassen, keiner davon war auch nur im Geringsten zu gebrauchen. Dieser Spaß kostete den Verein 50000 Euro, weshalb die Kassen schon wieder leer sind. Daher verkauft man sich in den Freundschaftsspielen wieder meistbietend.
Gerüchten zu Folge soll Kevin Kuzorra seinen Vertrag zu sehr günstigen Konditionen bis 2015 verlängert haben.
Der VfB hat Glück und darf im DFB-Pokal mitspielen. In der ersten Runde empfängt man den SC Freiburg. Da winken weitere Einnahmen.
Im Lauf der Vorbereitung wurden einige Spieler verpflichtet.
Ali Günes, 32-jähriger türkischer rechter Mittelfeldspieler. 1 Länderspiel. Wird Stammkraft werden.
Manuel Hiemer, 26-jähriger deutsche Mittelfeldspieler, universell einsetzbar, geplant für Links. Nach Verletzung für 5 Wochen außer Gefecht.
Lilian Leslandes, 39-jähriger französischer Stürmer, Backup oder Stamm, muss man abwarten. 7 Länderspiele/3 Tore.
Matthias Gumbrecht, 30-jähriger deutscher Torwart, fast gleichwertiger Backup für Thoms.
Waffi Douaydari, 32-jähriger syrischer defensiver Mittelfeldspieler. 1 Länderspiel. Backup.
Baba Iddi, 29-jähriger ghanaischer Stürmer, Backup.
Antonio di Salvo, 32-jähriger italienischer Stürmer, Backup oder Stammkraft.
Christian Jürgensen, 26-jähriger deutscher Innenverteidiger, Backup.
Die Vorbereitungsspiele endeten wie folgt:
VfB - FSV Mainz 05 0:3
VfB - 1. FC Kaiserslautern 0:2
VfB - Alemannia Aachen 1:2
VfB - MSV Duisburg 3:0
Sportivo Belgrano - VfB 0:1
San Telmo - VfB 1:1
Oeste Chapecó - VfB 0:1
SV Grün-Weiß Wermesgrün - VfB 0:3
-
da geekt ja noch jmd die Nacht durch :P
Gefällt mir die Story, wobei ich dir sagen kann, dass Hiemer ein Fehleinkauf ist, jedenfals war er das bei mir in der 3. Liga mit Rostock, keine Ahnung wie das bei dir in der Regionalliga aussieht.
Aufjedenfall mehr davon!
-
DFB-Pokal 1. Runde VfB Speldorf - SC Freiburg
1469 Zuschauer sehen einen dominanten SC Freiburg, der ob der defensiv unheimlich disziplinierten Leistung der Gastgeber lediglich 1:0 gewinnen kann. Das Tor des Tages erzielt Yacin Abdessadki in der 32. Minute. Teinert hatte noch eine exzellente Chance zum Ausgleich vergab aber aus 12 Metern frei vor dem Tor kläglich.
Der VfB muss sich für dieses Ergebnis absolut nicht schämen.
Regionalliga West 1. Spieltag SC Verl - VfB Speldorf
Die Regionalligapremiere für den VfB findet in Verl statt. Die Buchmacher sehen den SC als haushohen Favoriten, wie auch sonst, da man den VfB Speldorf praktisch schon als feststehenden Absteiger sieht. Verl kontrolliert das Spiel, Diakitè schießt aber in der 24. Minute das einzige Tor des Tages. Speldorf gewinnt das erste Spiel überraschend.
da geekt ja noch jmd die Nacht durch :P
Gefällt mir die Story, wobei ich dir sagen kann, dass Hiemer ein Fehleinkauf ist, jedenfals war er das bei mir in der 3. Liga mit Rostock, keine Ahnung wie das bei dir in der Regionalliga aussieht.
Aufjedenfall mehr davon!
Hmm, von den Attributen her müsste Hiemer ganz gut in mein System passen, wenn nicht bin ich auch sonst noch ganz ordentlich besetzt. Und jetzt geh ich aber mal schlafen, muss ja immerhin heut Abend ins Training und morgen Abend arbeiten ^^
-
2. Spieltag VfB Speldorf - SV Elversberg
747 Fans sahen ein starkes Spiel des VfB, der als Underdog ins Spiel ging. In der 39. Minute kegelte Niclas Fernandes den Ball ins eigene Tor, in der 76. erzielte Diakité das 2:0 und damit war der Endstand hergestellt.
6 Punkte aus 2 Spielen, ein toller Start für den VfB.
-
3. Spieltag Wuppertaler SV - VfB Speldorf
Die Wuppertaler gelten als haushoher Favorit, der VfB muss sich wieder einmal auf taktische Überlegenheit verlassen.
Ergebnis: 1:1 Torschützen Erhan Zent (ET, 9.) / Silvio Pagano (21.)
Erwähnenswertes: Dem VfB wurde in der 89. Minute ein regulärer Treffer durch Balke aberkannt.
Aus der medizinischen Abteilung
Bakary Diakité knickt im Training um und verstaucht sich den Knöchel. Er wird etwa 2 Monate außer Gefecht sein. Sehr ärgerlich für den VfB
4. Spieltag VfB Speldorg - Borussia Mönchengladbach II
Vor 871 Zuschauern ist der VfB mehr als deutlich überlegen (64% Ballbesitz, 14:5 Torschüsse) und kann verdientermaßen 2:0 gewinnen. Tore: Petereit (73), Laslandes (87)
5. Spieltag Bayer Leverkusen II - VfB Speldorf
Die 2. Mannschaft der Werkself steht nach 4 Spielen und 0 Punkten auf dem letzten Platz. Der VfB wird seinen starken Start bestätigen wollen und den Abstand auf die Abstiegsplätze schon frühzeitig vergrößern wollen.
Mission erfüllt, auch wenn der VfB erst noch lernen muss seine Chancen in Tore zu verwandeln und damit heute angefangen hat, denn das versieben von Hochkarätern wurde endlich einmal bestraft. So ist das in einer höheren Liga
Ergebnis: 1:2
Tore: Siefkes (36) / Balke (65, 90+2)
6. Spieltag VfB Speldorf - VfR Wormatia Worms
Nach eigener Aussage ist Kevin Kuzorra nervös und fürchtet die erste Niederlage. Die Wormatia spielt bisher sehr gut und steht auf Platz 5.
Am Ende heißt es glücklich für den VfB 1:1
Zuschauer: 753
Tore: Di Salvo (13) / Schneider (34)
Ausschnitt Tabelle RL-West
1. FK Pirmasens, 6 Spiele, 18 Punkte. Der Aufsteiger ist DIE Überraschungsmannschaft.
2. Sportfreunde Lotte, 6 Spiele, 15 Punkte.
3. VfB Speldorf, 6 Spiele, 14 Punkte. Die andere Überraschungsmannschaft, finanziell aber weitaus schlechter aufgestellt als der FK Pirmasens.
4. Wormatia Worms, 6 Spiele, 11 Punkte.
5. Preußen Münster, 6 Spiele, 10 Punkte
.
.
.
16. SV Elversberg, 6 Spiele, 4 Punkte
17. Bayer 04 Leverkusen II, 6 Spiele, 1 Punkt
18. Fortuna Düsseldorf II, 6 Spiele, 0 Punkte
Damit hat Speldorf nach nur 6 Spielen bereits 10 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und befindet sich in guter Ausgangslage. Der FKP wird sicherlich nicht so weiter durchziehen können und Kevin Kuzorra schielt angeblich mit einem Auge nach oben.
-
7. Spieltag SV Eintracht Trier - VfB Speldorf
Ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Feldvorteilen für den VfB Speldorf endet 0:1 durch einen Treffer von Di Salvo in der 66. Minute.
Die Trierer fielen vor allem durch harte Foulspiele auf.
Aus der medizinischen Abteilung
Salih Altin verletzte sich gegen Eintracht Trier und fällt 4-5 Wochen aus. Ein harter Schlag für den VfB.
-
8. Spieltag VfB Speldorf - FK Pirmasens
Es geht gegen den Tabellenführer und die Buchmacher favorisieren den VfB. Seit langem also wieder einmal ein Spiel, in dem man eine gewisse Erwartungshaltung hat.
653 Zuschauer müssen sich Fragen, was "die Klub," wie die Anhänger den Verein nennen an der Tabellenspitze zu suchen hathatte. Der VfB deklassiert den FK und siegt hochverdient mit 2:0 und erobert den 2. Tabellenplatz.
Tore: Laslandes (8.) und Ali Günes (64.)
Gute Neuigkeiten aus der medizinischen Abteilung
Diakité ist wieder fit und steigt ins Mannschaftstraining ein.
9. Spieltag VfB Speldorf - FC Schalke 04 II
Alles wichtige zu diesem Spiel per Screenshot, wegen einer kleinen Kuriosität.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/26.07.11/uv5fcsz3uxku.png) (http://www.pic-upload.de/view-10831093/VfB-Speldorf---FC-Schalke-04-II--Information_--bersicht-.png.html)
-
10. Spieltag SC Wiedenbrück 2000 - VfB Speldorf
Der VfB ist enorm überlegen, das zeigt sich im Ergebnis von 3:0
Tore: Diakité (2), Laslandes (36, 83)
Damit übernimmt der VfB die Tabellenführung.
Medizinische Neuigkeiten
Salih Altin ist wieder im Mannshcaftstraining zurück.
11. Spieltag VfB Speldorf - FSV Maniz 05 II
944 Zuschauer sehen ein Torfestival im Ruhrstadion. Am Ende heißt es 5:3
Tore: Diakité (7, 11, 57), Di Salvo (45), Balke (88) / Sawin (45+2), Hoilett (71), Parker (85)
Aus der medizinischen Abteilung
Salih Altins fällt erneut aus. 3-4 Wochen. Ist allerdings eine neue Verletzung: Schnittwunde am Schienbein
12. Spieltag Sportfreunde Lotte - VfB Speldorf
Topspiel Erster gegen Dritter. Mit einem Sieg könnte der VfB sich absetzen.
Überlegene Speldorfer schaffen es nicht ihre Chancen in Tore zu verwandeln, das Spiel endet 0:0.
Zeitgleich verliert der FK Pirmasens 1:0 bei Fortuna Köln, der Vorsprung des VfB wächst auf 2 Punkte.
Ein Sieg wäre so wichtig gewesen.
13. Spieltag VfB Speldorf - Fortuna Köln
Der größte Konkurrent der letzten Saison, der in der vergangenen Woche gegen Pirmasens gewinnen konnte wird eine harte Prüfung werden.
Speldorf hatte die qualitativ hochwertigeren Chancen, die Fortuna mehr davon. Am Ende steht ein 1:0.
Torsschütze: Diakité (65)
Zuschauer: 1239
Traumspieltag für den VfB - Pirmasens und Lotte verlieren beide. Man liegt nun 5 Punkte vor Preußen Münster und dem FK Pirmasens
-
Medizinische Neuigkeiten
Kuami Agboh verletzte sich im Spiel gegen die Fortuna. Ein Muskelanriss im Oberschenkel zwingt in 5-6 Wochen zum Zuschauen.
Auch Esad Veledar verletzte sich im Spiel und fällt wegen einer Knöchelverstauchung 6-7 Wochen aus.
14. Spieltag SC Preußen Münster - VfB Speldorf
Das nächste Topspiel steht an, diesmal müssen die Speldorfer nach Münster reisen. Ein Sieg dort und man würde in einer ausgezeichneten Ausgangsposition sein um die Sensation zu schaffen. Auf den 16. und damit ersten Abstiegsplatz hat man aktuell 26 Punkte Vorsprung.
Preußen Münster verfügt über eine absolut 3.Ligataugliche Mannschaft, wohl der stärkste Kader in der Liga, letztendlich gewinnt der VfB 3:0 - Münster hat sich selbst besiegt.
Tore: Laletin (ET 20), Balke (24), Ndoum (ET 28)
Ereignisse: Ali Günes Platzverweis (64)
-
15. Spieltag VfB Speldorf - 1. FC Kaiserslautern II
1162 Zuschauer beobachten einen ungefährdeten 4:1 Sieg für den VfB
Torschützen: Ilg (1), Hilmer (7), Laslandes (52), Aydin (74) / Leideck (84)
16. Spieltag Fortuna Düsseldorf II - VfB Speldorf
Speldorf dominiert das Spiel. Daraus resultiert ein 2:0 Sieg.
Tore: Laslandes (37), Diakité (80)
17. Spieltag VfB Speldorf - Borussia Dortmund II
Tore: Diakité (25, 36), Balke (89)
Die Tabelle nach der Hinrunde sieht wie folgt aus:
(http://www7.pic-upload.de/thumb/27.07.11/7x6kwezber.png) (http://www.pic-upload.de/view-10833163/Regionalliga-West--Information_-Tabelle-.png.html)
Sensationell steht der VfB Speldorf auf Platz 1 nach 17 Spielen. Ein erneuter Aufstieg wäre zwar grandios, könnte aber für den finanziellen Ruin sorgen.
-
Aus der medizinischen Abteilung
Diakité erleidet gegen den BVB 2 eine Ellenbogenverletzung und fällt für 3 Wochen aus. Memme!
Agboh steigt wieder ins Mannshaftstraining ein
Turgul Aydin ist RL-West Spieler des Monats
18. Spieltag VfB Speldorf - SC Verl
In der Pressekonferenz spricht Kuzorra erstmals von einer möglichen Meisterschaft.
Ergebnis: 1:1
Zuschauer: 1164
Tore: Di Salvo (80) / Wassey (55)
Ereignisse: Dem VfB wird ein reguläres Tor aberkannt
Wieder mal die medizinische Abteilung
-Dworschak erleidet einen Muskelanriss im Oberschenkel. Ausfall: 5-6 Wochen
-Laslandes bekommt einen Pferdekuss und ist 6 Tage außer Gefecht
-
Ereignisse unter der Woche
-Mit Paul Bodin wurde ein 20-jähriger französischer Innenverteidiger verpflichtet, der jetzt schon eine Rolle spielen könnte und noch Potential nach oben besitzt
19. Spieltag SV Elversberg - VfB Speldorf
Ein Spiel mit leichten Vorteilen für den Gastgeber endet 2:2. Elversberg erzielt dabei ein Abseitstor.
Tore: Englert (2), Hess (72) / Di Salvo (17), Balke (65)
Es geht in die wohlverdiente Winterpause.
Es stehen wieder einige hochkarätige Freundschaftsspiele beim VfB auf dem Programm.
Man wird sich weiter nach Verstärlungen umsehen.
-
Freundschaftsspiele
Normannia Gmünd - VfB 0:1
Rosario Puerto Belgrano - VfB 0:2
VfB - Borussia Dortmund 0:2
VfB - 1. FC Kaiserslautern 1:1
CD Union La Calera - VfB 0:2
CE Nova Esperanca - VfB 1:0
Flamengo (PE) - VfB 0:2
Sonstige Ereignisse
Es wurden einige Verträge verlängert, andere wird man auslaufen lassen.
Es wurde ein Transferbudget von 26000 Euro zur Verfügung gestellt.
Das Saisonziel wurde nicht geändert. Der Trainer ist ein Fuchs und will somit die Erwartungshaltung für die nächste Saison nicht shcon unnötig hochschrauben.
Mit Dirk Heinzmann wurde ein weiterer Stürmer verpflichtet. Der Mann ist zwar schon 34, schoß aber in der letzten Oberligasaison 22 Tore in 30 Spielen. Er soll als Laslandes-Backup dienen, denn Lillian wird öfter von Fitnessproblemen geplagt. Weiterhin wurde der 21-jährige deutsche Robert Mertinitz verpflichtet. Ebenfalls Stürmer, aber eher Backup für den andauernd verletzten Diakité. Der fällt nämlich Ende Januar schon wieder für 7 Wochen aus. Diesmal hat er sich den Knöchel verstaucht. 10 Tore in 12 Spielen sind zwar erste Klasse, aber nicht, wenn der Spieler dauernd im Bett liegt.
Außerdem verletzt sich Balke 1 Woche vor wiederbeginn der Liga für 2 Wochen. Eine Rippenprellung zwingt ihn zur Pause.
Der 20-jährige Franzose Quentin Lucas kommt fürs zentrale defensive Mittelfeld um dort Agbohs Ausfälle zu kompensieren. Könnte ein Mann für die Zukunft sein.
20. Spieltag VfB Speldorf - SV Wuppertal
Langweiliges 0:0 mit klaren Vorteilen für Speldorf, man versäumte es allerdings die Chancen zu nutzen.
Zuschauer: 1953
-
21. Spieltag Borussia Mönchengladbach II - VfB Speldorf
Der VfB spielt die Borussia an die Wand, trifft zunächst aber nur 3 mal den Pfosten oder ter Stegen. Für die Erlösung sorgt dann ein Eigentor.
Ergbnis: 0:3
Tore: Dziewulski (ET 48), Laslandes (80), Balke (90)
So und jetzt muss ich arbeiten, verdammt...
-
22. Spieltag VfB Speldorf - Bayer 04 Leverkusen II
Vor 1212 Zusvhauern ist der VfB hochüberlegen aber kann nur 1:0 gewinnen Das Tor des Tages erzielt Salih Altin in der 71. Minute.
Kuzorra denkt sich "Sieg ist Sieg" und man fährt wichtige 3 Punkte im Kampf um die Meisterschaft ein.
Zeuzugang am Ruhrstadion
Der 25-jährige französische zentrale Mittelfeldspieler Kévin Das Neves verstärkt mit sofortiger Wirkung den Kader. Damit geht die Verjüngung weiter und die Qualität wächst ein gutes Stück.
23. VfR Wormatia Worms - VfB Speldorf
Die Wormatia ist derzeit in schlechter Form, trotzdem fürchtet Kuzorra eine Niederlage, denn auch der VfB ist nicht grade in bestechender Form.
Das Spiel endet 0:0 - verdientes Unentschieden. Ärgerlich, dass Preußen Münster gleichzeitig in Verl verliert. Damit bleibt der Vorsprung von 5 Punkten bestehen, jetzt allerdings auf Pirmasens. Die große Chance wegzuziehen wurde damit vergeben.
24. Spieltag VfB Speldorf - SV Eintracht Trier
Die Trierer stecken in einer absoluten Kriese. Allerdings wird kurz vorm Spieltag der Trainer gewechselt. Zum für den VfB ungünstigsten Zeitpunkt.
Speldorf gewinnt mit tatkräftiger Mithilfe der Eintracht 2:0
Tore: Oliver Birnbaum (ET 56), Laslandes (82)
Parallel dazu lässt der FKP Punkte auf Schalke und der Vorsprung (wieder auf Preußen Münster) beträgt jetzt 6 Punkte. Bei 10 Spielen Rest eine gute Ausgangssituation, auch wenn die beiden direkten Duelle noch anstehen.
25. Spieltag FK Pirmasens - VfB Speldorf
Und hier ist das erste der direkten Duelle. In diesem Spiel kann eine Vorentscheidung herbeigeführt werden.
Rechtzeitig zum Topspiel verletzte sich Kuami Agboh, für den mittlerweile glücklicherweise genügend Alternativen bereit stehen.
Spielerisch unterlegene Pirmasenser haben dem VfB nichts außer übertriebener Härte entgegenzusetzen.
Ergebnis: 0:2
Tore: Balke (22, 45+2)
Wenns läuft... Münster verliert in Wuppertal 2:1, Speldorf steht damit mit 9 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. So langsam kann man sich in Mülheim auf eine Megaparty einstimmen.
-
26. Spieltag FC Schalke 04 II - VfB Speldorf
Stark aufgestellte Schalker dominieren das Spiel, der VfB trifft - und kassiert dann ein unnötiges Gegentor zum 1:1.
Tore: Tautenhahn (ET 49) / Balke (29)
27. Spieltag VfB Speldorf - SC Wiedenbrück 2000
1149 Zuschauer erleben, wie Balke in der 27. Minute das einzige Tor des Tages erzielt und der VfB den Vorsprung auf 11 Punkte vor Münster und 13 vor Pirmasens erhöht.
Ein traumhafter Spieltag für alle Grün-Weißen.
Kevin Kuzorra sinniert
Ein Traum ist kurz davor in Erfüllung zu gehen. War der Aufstieg in die Regionalliga vergangene Saison von mir noch geplant, so wäre der Aufstieg in die 3. Liga auch für mich völlig überraschend. Bei 11 Punkten Vorsprung bei noch zu vergebenden 21 Punkten haben wir allerbeste Chancen auf die Meisterschaft. Sogar ich habe etwas Rechnen in der Schule gelernt. Noch 4 Siege falls Münster alles gewinnt und wir sind Meister.
-
28. Spieltag 1. FSV Mainz 05 - VfB Speldorf
Alles hat einmal ein Ende. Mainz schlägt den VfB 2:1.
Tore: Sawin (43, 83) / Di Salvo (66)
Besonderheiten: In der 80. Minute verletzt sich Speldorfs Innenverteidiger Tautenhahn und Kuzorra kann keine Wechsel mehr vornehmen. Bevor die taktischen Änderungen der Mannschaft richtig bewußt sind nutzt Sawin die Lücke in der Abwehr und beendet die Serie von 27 Spielen ohne Niederlage.
Preußen Münster konnte nicht wirklich profitieren, sie spielten zu Hause gegen Worms nur 1:1. Der FK Pirmasens verlor gar 2:1 in Lotte.
Noch 18 Punkte zu vergeben, 10 bzw. 13 Punkte Vorsprung. Trotz der Niederlage steht der VfB in einer exzellenten Ausgangsposition für den Saisonendspurt.
-
Aus der medizinischen Abteilung
Im Spiel in Mainz ziehen sich Salih Altin und Marco Tautenhahn eine Synchronverletzung zu. Beide leiden an einem Muskelanriss im Oberschenkel und fallen für 5 Wochen aus.
29. Spieltag VfB Speldorf - Sportfreunde Lotte
1381 Zuschauer müssen mit Ansehen, wie dem VfB die Nerven flattern. Verdienter Sieger sind die Sportfreunde aus Lotte. 1:2 heißt es am Ende.
Tore: Diakité (32) / Stachnik (13), Erkaya (34)
Münster und Pirmasens stellen sich aber ebenso blöd an und verlieren beide.
Rechenspiele: 15 Punkte zu vergeben, 10 Punkte Vorsprung. Aufgrund des Torverhältnisses kann man davon ausgehen, dass dem VfB 5 Punkte zu Meisterschaft reichen.
30. Spieltag Fortuna Köln - VfB Speldorf
Beim Mitaufsteiger muss der VfB endlich wieder Punkten um nicht noch auf der Zielgraden zu straucheln.
Doch die Speldorfer zeigen weiter Nerven. 3:1 heißt es am Ende für die Fortuna.
Torschützen: Said (35), Schmetz (47), Ouro-Akpo (75) / Diakité (90)
Aus der medizinischen Abteilung
Im Spiel in Köln verletzt sich mit Eberhard Ilg ein weiterer Innenverteidiger.
31. Spieltag VfB Speldorf - SC Preußen Münster
Das Spiel der Spiele. Alles kann entschieden werden.
Beide Mannschaften bestätigen ihre aktuelle Form. Ein lausiges 0:0 vor 1774 Zuschauern.
Während dem FK Pirmasens vollends die Luft ausgegangen ist Kämpfen noch 3 Vereine um die Meisterschaft.
Speldorf liegt 9 Punkte vor Münster und Verl. Es sind nurnoch 9 Punkte zu vergeben, es reicht also 1 Punkt für den VfB. Eigentlich könnte man Aufgrund des Torverhältnisses den Champagner schonmal auspacken.
Speldorf +36
Münster +24
Verl +22
Aus der medizinischen Abteilung
Marco Tautenhahn und Salih Altin sind wieder fit.
32. Spieltag 1. FC Kaiserslautern II - VfB Speldorf
Gerüchten zu Folge hat Kevin Kuzorra im Verlauf alles möglcihe getan, um die Mannschaft wieder auf die Beine zu bringen.
Mit Erfolg. Speldorf siegt 1:0 und erringt damit die Meisterschaft in der Regionalliga West und damit den einzigen Aufstiegsplatz.
Diakité mit dem goldenen Tor in der 11. Minute.
Maßnahmen nach der Meisterschaft
Das Finanzgenie Kuzorra organisiert nicht weniger als 4 Freundschaftsspiele gegen Bundesligisten zwischen den letzten beiden Ligaspielen.
33. Spieltag VfB Speldorf - Fortuna Düsseldorf II
Die Moral des VfB ist wieder hergestellt. Man fertigt die Fortuna vor 1270 begeisterten Zuschauern mit 5:1 ab.
Tore: Mertinitz (7, 49), Das Neves (23), Diakité (58, 64) / Kralj (75)
Freundschaftsspiele
VfB - Borussia Mönchengladbach 0:1
VfB - 1. FC Kaiserslautern 0:3
VfB - Hertha BSC 0:1
VfB - Hannover 96 3:1
Tim Bauer verstärkt den VfB in der kommenden Saison auf der linken Seite.
34. Spieltag Borussia Dortmund II - VfB Speldorf
Langweiliges Spiel, das 0:1 endet.
Torschütze: Dione (11)
-
Abschlusstabelle Regionalliga West
(http://www7.pic-upload.de/thumb/28.07.11/fdun2axx6wr1.png) (http://www.pic-upload.de/view-10845034/Regionalliga-West--Information_-Tabelle--2.png.html)
Stadionausbau
Wegen des Aufstiegs muss das Stadion ausgebaut werden. Es werden 4000 neue Plätze zur Verfügung stehen.
In der Zeit des Umbaus wird man im Stadion von Union Mülheim spielen.
Der Ausbau wird 572000 Euro kosten, mehr Geld, als der Verein sein Eigen nennen darf.
Trotzdem wird Bar gezahlt und man macht Schulden. Kuzorra freut sich schon auf sein Transferbudget...
-
Vor der Saison
Der VfB erhält den Profistatus. Die Kassen sind leer, man will wieder einmal tapfer gegen den Abstieg kämpfen. Das Gehaltsbudget ist lächerlich.
Der Trainer sucht nach preiswerten Verstärkungen.
-
Man schreibt mittlerweile den 6. Juli 2012. Der Trainer hat sich immernoch nicht um verstärkungen gekümmert. Zuerst will er den Kader ausmisten. 27 Spieler sind definitiv zu viel. Doch die Zeit drängt.
Freundschaftsspiele
Sao Joao - VfB 0:1
VfB - Borussia Dortmund 1:2
VfB - Hannover 96 1:1
VfB - 1. FC Kaiserslautern 1:2
VfB - Union Berlin 1:1
FC Noroeste - VfB 2:2
VfB - FC Augsburg 0:2
VfB - Borussia Mönchengladbach 1:2
Cidade Azul - VfB 1:2
CCD Santiago Morning SA - VfB 3:2
Medizinische Abteilung
Der einzige Spieler der nach der Vorbereitung noch verletzt ist, ist Kuami Agboh. er wird wegen eines Rippenbruchs noch ca. 1 Woche fehlen
Transfers und Kaderveränderungen
Mit Andreas Brysch (26) und Stefan Frühbeis (33) stoßen zwei weitere deutsche Innenverteidiger zur Mannschaft.
Marc-André Nimptsch (27) ist ebenso Deutscher und kann von Innenverteidigug bis zentrales Mittelfeld alles spielen.
El Kasmi, Teinert, Rietz, Douaydari, Veledar, Szabo und Pauls verlassen den Verein, ihre Verträge wurden nicht verlängert.
Mit Dworschak und Jürgensen einigt man sich auf mehr oder weniger freiwillige Vertragsauflösungen.
Außerdem verlassen die 7 soeben erst eingestellten Jugendspieler den Verein. Kostenpunkt: 70000 Euro.
Der Vertrag von Laslandes wird umgewandelt, er ist jetzt Assistenztrainer - und garkein schlechter.
Mit Dione hatte man das selbe vor, allerdings ist er noch nicht bereit die Schuhe an den Nagel zu hängen. Wird im Winter erneut darauf angesprochen.
Man befindet sich in Verhandlungen mit 6 Spielern von denen mindestens 3 kommen sollen.
Gerüchten zu Folge hatte der Trainer auch 2 neue Spielmacher im Blick, die Verhandlungen sollen allerdings Aufgrund übertriebener Gehaltsforderungen gescheitert sein.
Es wurden noch einige Verpflichtungen getätigt:
-Vahagn Minasyan, 27-jähriger Allrounder für die Zentrale und die rechte Seite. Kann sowohl Verteidigung als auch Mittelfeld spielen. 18-facher armenischer Nationalspieler.
-Denny Herzog, 27-jähriger deutscher defensiver Mittelfeldspieler, der auch in der Innenverteidigung aushelfen kann.
-Dominik Schmidt, 23-jähriger deutscher Stürmer, könnte Mittelfristig einen Stammplatz erobern.
Man befindet sich noch in Verhandlungen mit Julian Luft, einem 18-jährigen deutschen Innenverteidiger, der aus der Jugend von Rot-Weiß Ahlen entlassen wurde. Seine Unterschrift wird in den nächsten Tagen erwartet.
Einige Verträge wurden verlängert bzw. in Vollzeitverträge umgewandelt, um den Spielern besseres Training zu ermöglichen. Agboh, Petereit, Thoms und Aydin dürfen sich über besseres gehalt und den Berufstitel "Fußballspieler" freuen.
Eigenen Aussagen zu Folge hatte der Trainer einige potentielle Stars entdeckt, die sogar mit dem Verein verhandelten, man konnte sich allerdings keinen davon leisten.
Finanzielles
Der VfB konnte die über 500000 Euro Schulden fast komplett abbauen, etwa 30000 Euro steht man noch in der Kreide.
Das Gehaltsbudget für nächste Saison wurde nicht komplett ausgereizt.
Die Kuzorra Kolumne in der Mülheimer Morgenpost
Liebe Leser, wir hatten zwei wunderbare Jahre, den Aufstieg in die Regionalliga hatte ich für mich persönlich bereits zu Sasionbeginn geplant, der Aufstieg in die 3. Liga war eine Überraschung für alle. Auch dieses Jahr habe ich es geschafft wieder eine Schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Aus unserer Oberligamannschaft sind noch einige bekannte Gesichter übrig geblieben. In dieser Saison werden wir Lehrgeld zahlen müssen.
Das Ziel heißt Erfahrung sammeln und im besten Fall nicht absteigen. Wir haben eine Lange Saison vor uns und es wird im Gegensatz zur Gewohnheit sicherlich einige harte Rückschläge geben. Ich bitte sie darum, den Verein zu Unterstützen, wo sie nur können. Verzeihen sie uns auch mal schlechte Spiele, wir werden unser bestes geben.
Wir sind jetzt ein professioneller Verein, trotzdem sollte man nicht vergessen, dass in der Liga einige Spieler kicken, die mehr verdienen als unser kompletter Kader zusammen. Ich freue mich darauf sie auch in diesem Jahr zahlreich im Ruhrstadion begrüßen zu dürfen.
1. Spieltag 3. Liga Eintracht Braunschweig - VfB Speldorf
Braunschweig geht als haushover Favorit in dieses Spiel, für den VfB gilt es eine allzu hohe Niederlage zu vermeiden. Nach der Form in der Vorbereitung hat Kuzorra kein wirklich gutes Gefühl, obwohl er von der Qualität der Mannschaft überzeugt ist.
Ein Auftakt nach Maß für den VfB. Mit 56% Ballbesitz und 6(3):4(0) Torschüssen geht man nicht nur mit 1:0 als verdienter Sieger vom Platz, man war auch noch klar überlegen.
Für das späte Tor sorgte Debütant Stefan Frühbeis in der 86. Minute.
-
Julian Luft unterschreibt den Vertrag beim VfB
2. Spieltag VfB Speldorf - SpVgg Unterhaching
Auch in diesem Spiel ist der VfB wieder Underdog. 3452 Zuschauer sehen die Pflichtspielpremiere im Ausweichstadion "Stadion Südstraße" und einen unterlegenen VfB.
Trotzdem kann man sich über einen weiteren Punkt freuen. Am Ende heißt es 1:1
Tore: Diakité (28) / Tunjic (32)
Kuzorra mit Transfercoup
Der VfB Speldorf leiht Kevin Kratz von Alemannia Aachen für ein Jahr aus. Dabei wird man nichts von seinem Gehalt zahlen. Der 35-jährige soll mehr Qualität in der Breite bringen, er kann sowohl links als auch im defensiven Mittelfeld spielen.Eine langfristige Verpflichtung scheint nicht möglich, Kratz verdient 350000 Euro im Jahr und hat einen Marktwert von 2,3 Millionen Euro.
3. Spieltag SV Babelsberg 03 - VfB Speldorf
Babelsberg ist eins von drei Teams, die die ersten beiden Spiele gewinnen konnten. Gegen Speldorf soll der nächste 3er her. Der Plan geht auf, in der 12. Minute sorgt Schürg für das einzige Tor des Tages und einen verdienten Bablesberger Sieg.
Damit hat Speldorf aus 3 Spielen 4 Punkte gesammelt. O-Ton Kuzorra: "Wenn wir diesen Punkteschnitt halten unterschreibe ich das sofort."
-
Aus der medizinischen Abteilung
Andreas Brysch knickt im Training um und verstaucht sich den Knöchel. Er ist 6-7 Wochen außer Gefecht gesetzt.
Es geht in die Länderspielpause. Man arrangiert ein Freundschaftsspiel gegen den Hamburger SV.
Ergebnis: 0:0
Kuzorras Geldgier kommt den Verein nun aber teuer zu stehen. Im laufe des Spiels verletzt sich Minasyan. Mit einem Schienbeinbruch wird er 7 bis 8 Monate zuschauen müssen. Kuzorra schaut sich gerüchteweise nach einem Ersatz um.
Auf der Suche nach einem rechten Mittelfeldspieler ist Kuzorra nicht erfolgreich, dafür findet er den 19-jährigen Dejan Djenic, einen Innenverteidiger aus Montenegro. Ein Mann für die Zukunft.
Im Training verletzt sich mit Frühbeis der nächste Innenverteidiger. Er fällt wegen einer Leistenzerrung für 4 Wochen aus.
4. Spieltag VfB Speldorf - FC Rot-Weiß Erfurt
Vor 3296 Zuschauern rettet sich der VfB in letzter Sekunde zu einem 1:1. Nachdem Andreas Schön in der 54. Minute für Erfurt traf War es Ali Günes, der in der 2. Minute der Nachspielzeit mit einem Traumtor (http://www.youtube.com/watch?v=l3MN5GsM3uk) für das verdiente aber glückliche 1:1 sorgte.
5. Spieltag VfB Stuttgart II - VfB Speldorf
Der VfB Speldorf spielt absolut überlegen schafft es aber nicht über ein 0:0 hinaus. So reicht es leider nur zu einem Punkt, obwohl drei verdient gewesen wären.
Im Spiel verletzen sich Das Neves (Ellenbogenverletzung, 3 Wochen) und Agboh (Rippenprellung 2 Wochen) und somit fällt das komplette defensive Mittelfeld aus. Nach dem Ausfall der fast kompletten Innenverteidigung wird es eng in der Defensivabteilung.
-
Verletzungspech geht weiter
Petereit zieht sich unter der Woche eine Lebensmittelvergiftung zu. Er fällt zwar nur für 6 Tage aus, am Wochenende wird das Loch in der verteidigung aber noch größer.
6. Spieltag VfB Speldorf - Rot Weiss Ahlen
Wieder schaffen es haushoch überlegene Speldorfer nicht ein Tor zu schiessen. 0:0 heißt es am Ende und Kuzorra denkt darüber nach im Winter die Ofensivabteilung zu verstärken.
-
7. Spieltag Jahn Regensburg - VfB Speldorf
Die schwer verletzungsgebeutelten Speldorfer müssen zum Tabellenführer nach Regensburg. Vermutlich gibt es dort außer einer Abreibung nicht viel zu holen.
Mit 19:0 Torschüssen und 60% Ballbesitz dominiert der SSV das Spiel. Der wild zusammengewürfelte Defensivverbund des VfB hält stand und vor allem Thoms und Tautenhahn wissen zu überzeugen. Mit dem 0:0 hat man einen mehr als unverdienten Punkt aus Regensburg entführt, aber das stört in Speldorf keine Sau.
Bedenklich ist die allgemeine Torflaute und die unterirdischen Leistungen der VfB-Stürmer. Natürlich spielt man jetzt eine Klasse höher, aber ab und zu dürfte man schon mal das Tor treffen. Die Abwehr steht dafür umso stabiler. Kuzorra muss sich etwas einfallen lassen, um die Stürmer wieder in die Spur zu schaffen.
Medizinische Infos
Brysch und Frühbeis melden sich wieder fit fürs Mannschaftstraining.
8. Spieltag VfB Speldorf - SV Wacker Burghausen
2609 Zuschauer beobachten, wie Burghausen den VfB deklassiert. Die Speldorfer sind mit dem 0:1 gut bedient. Das Tor des Tages erzielte Matthias Schwarz bereits in der 2. Minute.
Der VfB hat bislang zwar nur 4 Gegentore kassiert, aber auch erst 3 Tore geschossen. Zwei Liga"best"werte.
Aus der medizinischen Abteilung
Speldorfs kreativster Spieler Das Neves meldet sich zurück im Training. Damit wird die Offensive hoffentlich wieder mehr Gewicht bekommen.
9. Spieltag 1. FC Heidenheim - VfB Speldorf
Heidenheim befindet sich in noch schlechterer Form als der VfB, hier wären 3 Punkte Pflicht für die Speldorfer.
Es ist geschafft. Kuzorra ist nach dem Spiel die Erleichterung deutlich ins Gesicht geschrieben. Der VfB siegt überlegen mit 2:0.
Tore: Di Salvo (9), Diakité (87)
10. Spieltag VfB Speldorf - VfR Aalen
Aalen überrollte den VfB vor 3102 Zuschauern. 3:0 heißt es am Ende und es hätte auch durchaus noch den ein oder anderen Treffer mehr geben können.
Torschützen: Nottbeck (41, 69), Pala (75)
Streit hinter den Kulissen
Medienberichten zu Folge belastet Uneinigkeit über die Zukunft des Vereins das Verhältnis zwischen Kuzorra und Präsident Ferstl. Kuzorra ist verärgert, weil man keine seiner Ideen umsetzen will.
Heimaturlaub für Djenic
Djenic hat Schwierigkeiten sich in Mülheim einzuleben, daher darf er für einen Monat nach Hause.
11. Spieltag VfB Speldorf - SV Werder Bremen II
In diesem Spiel gilt Speldorf als Favorit. Es heißt 14. gegen 13. und der Sieger wird einigen Abstand von der Abstiegsregion gewinnen.
Der VfB beginnt vor 2865 Zuschauern furios, kann seine Überlegenheit aber bis zur 39. Minute nicht in Tore verwandeln. Dann trifft Di Salvo. Er ist es auch, der in Minute 52 Ali Günes gekonnt in Szene setzt, der locker zum 2:0 verwandelt. Um so ärgerlicher, dass er sich nach einem harten Foul in der 84. Minute verletzt. ER bricht sich die Rippen und wird für 4 Wochen nicht zur Verfügung stehen.
12. Spieltag Arminia Bielefeld - VfB Speldorf
Wieder steht ein Spiel an, in dem für den VfB eine Abwehrschlacht ansteht. Die Arminia hat einen enorm starken Kader und liegt derzeit auf Platz 4.
Bei deutlicher Bielefelder Überlegenheit waren es Nonnenmann (58) und Cappek (86) die für den 2:0 Endstand sorgten.
Stürmer bei Speldorf im Probetraining
Wegen anhaltender Torflauten aller Speldorfer Stürmer begrüßt der Verein im Laufe der Woche zwei 19-jährige Italiener zum Probetraining.
Während Morini schnell wieder nach Hause geschickt wird, bietet man Luca Tovani einen Vertrag an. Es wird erwartet, dass er bald unterschreibt. Vielleciht shcon rechtzeitig zum kommenden Spiel.
13. Spieltag VfB Speldorf - Dynamo Dresden
3575 Zuschauer sind Anwesend, als Diakité in der 5. Minute das 1:0 erzielt. Von diesem Moment an ermauert sich der VfB 3 Punkte, gegen deutlich stärkere Dresdener.
Neuzugang
Tovani unterschreibt für 3 Jahre beim VfB.
14. Spieltag TuS Koblenz - VfB Speldorf
Beim TuS wird wackelt der Stuhl von Trainer Neururer heftig. Die als Meister gehandelten Koblenzer liegen auf einem enttäuschenden 6. Platz (fragt man Kevin Kuzorra, so ist ein 6. Platz in dieser Liga ausgezeichnet) - trotzdem besteht kaum ein Zweifel daran, dass sie den VfB schlagen werden.
Das Spiel endet 2:0, ein verdienter Sieg für Koblenz.
Tore: Jantschke (41), Schoppenhauer (90+2)
Aus der medizinischen Abteilung
Di Salvo kehrt ins Mannschaftstraining zurück
15. Spieltag VfB Speldorf - SV Sandhausen
Gegen Sandhausen, einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt muss der VfB punkten. 3176 Zuschauer sehen wie sich der VfB zu einem verdienten 2:1 Sieg zittert.
Tore: Diakité (19), Mertinitz (44) / Heidenfelder (54)
16. Spieltag FC Carl Zeiss Jena - VfB Speldorf
In Jena trifft der VfB auf einen weiteren direkten Konkurrenten. Ein Traumtor (http://www.youtube.com/watch?v=3qq1v3FLOvo&fmt=22) von Robin Mertinitz aus der 41. Minute beschert den Speldorfern den nicht ganz verdienten Sieg.
17. Spieltag VfB Speldorf - FC Hansa Rostock
Der Tabellenzweite gibt sich in Mülheim die Ehre und der VfB hat wieder einmal nicht viel zu erwarten. Hansa gewinnt 1:0. Allerdings völlig unverdient, der VfB dominierte das Spiel. Nach einer Ecke traf Vujanovic (59.) mit der einzigen Teilchance, die Rostock an diesem Tag hatte.
Kuzorra ärgert sich. Aber so ist das Leben.
18. Spieltag FC Energie Cottbus - VfB Speldorf
Der VfB war seit der 6. Minute in Unterzahl, Mertinitz holte sich eine völlig unnötige rote Karte ab. Nicht, dass man mit 11 Mann eine bessere Chance gehabt hätte, aber einen Versuch wäre es ja durchaus wert gewesen. Cottbus gewinnt 2:0.
Tore: Petereit (ET 39), Brzenska (44)
Außerdem verletzt sich Das Nevas im Gesicht und wird für 2 Wochen nur Zuschauer sein.
Medizinische Berichte
Frühbeis erleidet eine Fersenverletzung und fällt für 3 Wochen aus.
19. Spieltag VfB Speldorf - 1. FC Union Berlin
Mit Union Berlin empfängt der VfB am heutigen Tag einen direkten Konkurrenten. Union liegt punktgleich mit Speldorf auf Rang 12, während der VfB auf Grund des schlechteren Torverhältnisses nur 13. ist.
Unterlegene Speldorfer sahnen einen 1:0 Sieg und 3 Punkte ab. Diakité sorgte in der 41. Minute für das einzige Tor an diesem Tag.
20. Spieltag VfB Speldorf - Eintracht Braunschweig
Überlegene Speldorfer kommen vor 3817 Zuschauern nicht über ein 1:1 hinaus. Ärgerlich: Der Ausgleich fällt nachdem Ali Günes sich verletzte und der Ball ins Aus gespielt wurde. Und das auch noch in der Nachspielzeit.
Tore: Nimptsch (25) / Pichinot (90+1)
Medizinische Berichte
Frühbeis steigt wieder ins Training ein.
21. Spieltag SpVgg Unterhaching - VfB Speldorf
Im letzten Spiel der Vorrunde muss Speldorf ziemlich Federn lassen. Am Ende heißt es 3:0 und man kann sich nicht beklagen.
Tore: Glockner (7, 44), Ziegler (38)
Damit geht es in die Winterpause, die Tabelle sieht aus wie folgt:
(http://www7.pic-upload.de/thumb/30.07.11/u2fgkoj9146v.png) (http://www.pic-upload.de/view-10869214/3.-Liga--Information_-Tabelle-.png.html)
Stadionerweiterung fertiggestellt
Das mittlerweile 10000 Zuschauer fassende Ruhrstadion wird mit sofortiger Wirkung wieder bezogen.
Die Maße des Spielfelds werden dem VfB hoffentlich noch einige Punkte einbringen können.
-
Das ist doch wirklich respektabel White! :)
Eine Frage: Du hast in der Oberliga angefangen, also Liga fünf oder?
Leistung kann sich doch wirklich sehen lassen, Klasse wird mit Sicherheit die nächsten Spieltage klar gemacht und dann gehts nächste Saison Richtung Liga.2! :)
Wünsche Dir weiterhin ein gutes Händchen!
MfG,
Charlz
-
Ja, die NRW-Liga ist eine Oberliga, also 5. Stufe. Zum 11er gibts ja leider kein perfektes Verbandsligafile. Aber Oberliga ist eigentlich auch tief genug :)
-
Hey schöne Story, die mich öfters zum lachen gebracht hat - Weiter so!
Wann gehts weiter??? :D
-
Gleich ;)
Der FM ist schon angeschmissen... Eigentlich sollte der Humorfaktor mit mehr Kevin Kuzorra-Episoden etwas größer ausfallen, aber weil ich beim spielen schreibe und irgendwie lieber shcneller weiter Spiele... naja gleich kommt noch en bisschen was, die Winterpause hab ich shcon zu Ende gespielt und da wirds nen kleinen Bericht geben ;)
-
Die Winterpause
Kevin Kuzorra hat wieder einige Freundschaftsspiele arrangiert, um die leeren Speldorfer Kassen zu füllen.
Am Budget und am Saisonziel wurde nichts geändert. Einige Spieler wurden wegen mangelnder Fähigkeit freundlich aber bestimmt Wegrationalisiert.
4 Spieler, die in dieser Saison noch keine Einsätze hatten mussten ihre Sachen packen.
Kuzorra hatte einige Ausnahmespieler an der Angel. Wieder scheiterten alle Transfers an überzogenen Gehaltsforderungen.
Der Trainer hatte außerdem die Lösung für das Sturmproblem an der Hand. Samed Yesil hieß dieser Spieler, man wollte ihn von Eintracht Frankfurt, wohin er im vergangenen Sommer gewechselt war, für eineinhalb Jahre ausleihen. Der Spieler entschied sich dann aber doch lieber dafür 6 Monate in die Oberliga zum SV Wuppertal zu wechseln.
Schade, er hätte einen Stammplatz gehabt.
So gibt es keine Neuzugänge zu vermelden, es wird allerdings schon gemunkelt, dass Kuzorra im nächsten Jahr den Kader komplett umbauen möchte.
Angeblich soll es auch wieder Streit mit dem Präsidenten gegeben haben. Kuzorra ist verärgert, weil er sich als Gesicht des Vereins sieht und als Hauptverantwortlichen für die sehr positive Entwicklung in den letzten Jahren. Trotzdem hört man weiter nicht auf ihn und seine Vorschläge. Es wird behauptet Kuzorra sähe ohne entscheidende Veränderungen in der Infrastruktur keine Zukunft für den Verein.
Freundschaftsspiele
Arorangi - VfB 0:3
VfB - Hannover 96 0:1
VfB - FC Schalke 04 1:1
VfB - Borussia Dortmund 0:2
VfB - Eintracht Frankfurt 0:2
CD Nublense SA - VfB 2:2
Arorangi - VfB 0:5
22. Spieltag VfB Speldorf - SV Babelsberg 03
Babelsberg gilt am heutigen Spieltag als haushoher Favorit. Völlig zu Recht. 3057 Zuschauer sehen eine verdiente 1:2 Niederlage des VfB.
Tore: Di Salvo (79) / Schürg (51), Koc (64)
Dejan Djenic kann sich immernoch nicht eingewöhnen
Und bekommt daher einen weiteren Monat Sonderurlaub. Kuzorra ist sauer auf den Spieler und hätte fast den Vertrag aufgelöst.
23. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - VfB Speldorf
In Erfurt hat der VfB wieder mit einer Klatsche zu rechnen. Die Mannschaft ist in ausgezeichneter Form und auf nahezu jeder Position stärker besetzt als Speldorf.
Am Ende Siegt Erfurt mit 3:2 - für den VfB ärgerlich, denn man führte 2:1 und Diakité verbab eine 100%ige Chance zum 3:1
Tore: Petereit (ET 9), Beckmann (48), Parker (62) / Di Salvo (19), Diakité (26)
Kuzorra kündigt Änderungen im nächsten Spiel an. Einige Spieler scheinen das Fußballspielen verlernt zu haben.
Kaderplanung
Im laufe der Woche lädt der VfB einige Vertragslose Probespieler ein. Verpflichtungen sind denkbar.
Außerdem plant man schon am Kader für nächste Saison, dort hat man ein paar Spieler entdeckt, deren Verträge auslaufen, die eine wahre Offenbarung für den Verein sein könnten.
Sonstige Ereignisse
Kuzorras Betteln und Flehen hat sich endlich gelohnt. Man baut die Jugendeinrichtungen aus. Falls das Geld am Ende reichen sollte.
-
Sehr fein...die Story könnte auch heißen : Kevin Kuzorra - Ein Assi auf dem Weg in die Bundesliga :D
-
Sehr fein...die Story könnte auch heißen : Kevin Kuzorra - Ein Assi auf dem Weg in die Bundesliga :D
Stimmt - so wollt ich sie aber nicht nennen :D
-
24. Spieltag VfB Speldorf - VfB Stuttgart II
Bisher haben nur 4 Mannschaften gegen den die zweite Garnitur der Stuttgarter nicht gewinnen können. Speldorf gehört allerdings dazu.
In diesem Spiel sollte dringend gewonnen werden. 2555 Zuschauer sehen, wie ein absolut dominanter VfB Speldorf die Stuttgarter zerpflückt. Bereits nach 11 Minuten ist das Spiel gelaufen. Am Ende heißt es 4:0.
Tore: Vlachodimos (ET 3), Diakité (9, 49), Di Salvo (11)
Vielleicht endlich der Befreiungsschlag für den VfB? Jedenfalls Balsam für die (geplagte) Trainerseele.
Leider wird Diakité in der 93. Minute umgetreten und fehlt mit einer Oberschenkelverletzung für 5-6 Wochen. Sehr ärgerlich, grade wo er wieder in Form kam.
Transfers für den Kader des nächsten Jahres
Im Laufe der Woche wurden Transfers für die Zukunft getätigt.
Ablösefrei vom FC Lorient aus der Ligue 1 kommt der 21-jährige Franzose Killian Gargam. Er wird im Sturmzentrum einer der besten Spieler der 3. Liga sein. Und wohl auch der schnellste in der Liga.
Fürs linke Mittelfeld kommt für 16000 Euro vom FC Barcelona Juniors Lujan der Argentinier mit italienischem Pass Javier Torre. Der Mann wurde ungescoutet verpflichtet. Kuzorra pokert hier hoch, aber im Schnitt liefert der Spieler alle 2 Spiele eine Torvorlage.
Sonstige Ereignisse
Es kommen 3 Spieler zum Probetraining. Kuzorra möchte alle 3 verpflichten, allerdings sind nur die Gehaltsvorstellungen von Daniel Chitsulo akzeptabel. Der 29-jährige malawische Stürmer ist mehr so der Typ Odonkor - pfeilschnell, aber vom Fußball weiß er nicht viel mehr, als dass das Spielgerät rund ist. Auf 30 Länderspiele hat er es immerhin gebracht und dabei 2 Tore erzielt. Er ist in Deutschland aufgewachsen und wird daher keine Anpassungsschwierigkeiten haben. Seine Unterschrift wird in den näcshten Tagen erwartet.
25. Spieltag Rot Weiß Ahlen - VfB Speldorf
Ahlen liegt auf Platz 18, dem ersten Abstiegsplatz. Mit einem Sieg könnte der VfB den Vorsprung auf die Abstiegplätze auf 12 Punkte erhöhen.
Wird aber nix. 1:1 endet der müde Kick auf Eis und Schnee.
Tovani erzielt ein ansehnliches Tor (http://www.youtube.com/watch?v=ZiendqSiHSQ) in der 73. Minute, Savran kann aber in der 80. für Ahlen ausgleichen.
Hmm, mein Pc spackt rum... ich mach den mal etwas suaber, bevor es weiter geht...
-
Daniel Chitsulo unterschreibt beim VfB - vermutlich wird er sofort in der Startaufstellung stehen
26. Spieltag VfB Speldorf - SSV Jahn Regensburg
Zuhause gegen den Tabellenfünften, der noch in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen steht hat der VfB nicht wieder einmal wenig Chancen auf einen Sieg.
Überraschung vor 2998 Zuschauern im Ruhrstadion. Der VfB ist nicht nur deutlich überlegen, man gewinnt auch verdient mit 2:1.
Die Tore erzielen Di Salvo (21) und Schmid (85), der für den verletzten Chitsulo gekommen war. Chitsulo war bei seinem Einstand stark und mehrmals gefährlich. Mit seiner Geschwindigkeit wird man in Zukunft über eine Waffe verfügen. Glücklicherweise fällt er nicht aus.
27. Spieltag SV Wacker Burghausen - VfB Speldorf
Wacker liegt auf Platz 1 und ist absolut auf Meisterkurs. Nur ein Wunder könnte die Niederlage für Speldorf verhindern.
Speldorf mit mehr Ballbesitz, Wacker mit mehr und vor allem besseren Chancen. Das 2:0 ist absolut verdient.
Tore: Gerritsen (1), Eberlein (68)
Im Spiel verletzt sich Brysch und fällt wegen einer Fußgelenkverstauchung 7-8 Wochen aus.
28. Spieltag VfB Speldorf - 1. FC Heidenheim
Heidenheim wird als Favorit gehandelt, obwohl sie nur auf Rang 17 liegen. Mit einem Sieg könnte der VfB auch zu diesem Platz 12 Punkte Abstand herstellen. 3053 Zuschauer sind dabei, als Speldorf einen unverdienten 1:0 Sieg einfährt. Kuzorra öffnete schon ein Bier und war grade dabei sich eine Zigarette anzuzünden, als Di Salvo in der 94. Minute einen Freistoß aus 20 Metern direkt im Tor unterbrachte.
Aus der medizinischen Abteilung
Diakité kehrt ins Mannschaftstraining zurück.
Sonstige Vorkommnisse
-Es wurden wieder einige Spieler zum Probetraining geladen.
Vielleicht wird es in der nächsten Woche die ein oder andere Verpflichtung geben.
-Der VfB hat seinen ersten aktuellen Nationalspieler. Chitsulo wird für Malawis Spiel gegen Eritrea nominiert.
29. Spieltag VfR Aalen - VfB Speldorf
Aalen rangiert auf dem 8. Platz, Speldorf auf einem überragenden 11.
Spielerisch unter- aber taktisch überlegene Speldorfer nehmen 3 Punkte aus Aalen mit. 1:2 heißt es am Ende.
Tore: Perthel (43) / Chitsulo (39), Di Salvo (63)
Kuzorras Transfercoup
Die linke Seite des VfB bekommt ein neues Gesicht. Der 33 Jahre alte Ungar mit 30 Länderspielen (1 Tor) hört auf den bundesweit bekannten Namen Zsolt Löw und absolvierte in der abgelaufenen Saison noch 13 Bundesligaspiele für den 1. FSV Mainz 05.
Chitsulo spielt International
Bei Malawis 6:0 Sieg über Eritrea wird Chitsulo in der 64. Minute eingewechselt und steuert noch 2 Treffer bei.
30. Spieltag SV Werder Bremen II - VfB Speldorf
Mit einem Sieg könnte der VfB den Abstand auf den 14. Platz auf 9 Punkte erhöhen. Wieder war der VfB das spielerisch schlechtere Team, aber die wenigen guten Chancen konnte man zu einem 2:0 Sieg Nutzen.
Torschützen: Chitsulo (37), Diakité (59)
Beide Torschützen verletzten sich im Spielverlauf, werden aber in der kommenden Woche wieder zur Verfügung stehen.
-
31. Spieltag VfB Speldorf - DSC Arminia Bielefeld
Die Arminia liegt auf Platz 2 und ist auf bestem Wege in die 2. Bundesliga zurück zu kehren. 4769 Zuschauer im Ruhrstadion (neuer Zuschauerrekord für Ligaspiele) sehen ein ausgeglichenes spiel mit leichten Feldvorteilen für die Bielefelder. Die qualitativ hochwertigeren Chancen hatte aber der VfB. Diese konnten sie aber nicht zu einem Tor nutzen. Glück im Unglück für den VfB: wenn es mal läuft, dann läuft es eben. Bollmann trifft in der 73. Minute ins eigene Tor. Speldorf gewinnt 1:0.
Fast schon traditionell verletzt sich Löw. Wie eigentlich alle neuen Speldorfer in ihren ersten Spielen.
Kommentar Kevin Kuzorra: "Läuft..."
Der Trainer wird kurz darauf eines besseren Belehrt. Löw fällt wegen einer Bänderdehnung im Knie für 2 Monate aus und wird damit erst wieder zur neuen Saison zur Verfügung stehen.
Kurze Analyse der Speldorfer Situation
Der VfB liegt auf einem sensationellen 7. Platz. Bei noch 21 zu vergebenden Punkten ist zumindest ein Aufstieg unwahrscheinlich, hat man doch 18 Punkte Rückstand auf Platz 3.
Andererseits kann bereits der Nichtabstieg gefeiert werden, 23 Punkte Vorsprung auf Platz 18 lassen den Verein jubeln.
32. Spieltag Dynamo Dresden - VfB Speldorf
Dynamo war in diesem Spiel klar stärker, trotzdem konnte der VfB einen Punkt aus dem Rudolf-glücksgas stadion entführen. 1:1 endete die eher langweilige Partie.
Tore: Swiatnicki (43) / Diakité (34)
33. Spieltag VfB Speldorf - TuS Koblenz
In Koblenz liegt man auf Platz 4 und in direkter Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. Man wird die zuletzt stark aufspielenden Speldorfer schlagen müssen, um weiterhin im Rennen zu bleiben.
Bei Kuzorras 100. Spiel als Trainer des VfB wird gefeiert werden, ganz egal wie es endet.
1:21 Torschüsse, sprechen eine sehr deutliche Sprache. Trotzdem gewinnt der VfB 1:0. Torschütze ist Diakité in der 58. Minute. Er widmet den Treffer seinem Trainer, der 500 Liter Freibier spendiert als Fanwerbekosten verbucht. Für die 4363 Zuschauer reicht das Bier zwar nicht, aber der gute Wille wurde gezeigt.
34. Spieltag SV Sandhausen - VfB Speldorf
Sandhausen befindet sich in akuter Abstiegsnot. Ein Sieg gegen Speldorf könnte zur Rettung beitragen.
Der VfB spielt Sandhausen an die Wand. Das Spiel endet 0:4.
Torschützen: Chitsulo (22), Diakité (28,81), Di Salvo (45+1)
-
35. Spieltag VfB Speldorf - FC Carl Zeiss Jena
Während für Speldorf nichtmehr viel nach oben oder unten geht ist Jena noch akut Abstiegsbedroht. Trotzdem hat der VfB keine Punkte zu verschenken.
Jena startet furios, kann aber aus zahlreichen Chancen keinen Nutzen ziehen. Der VfB hingegen nutzt die erste Torchance eiskalt. Am Ende gewinnt man glücklich mit 2:0 vor 3603 zahlenden Gästen.
Tore: Di Salvo (45+1), Tovani (69)
Der VfB hat jetzt ein Farmteam.
Mit dem FC Wegberg-Beeck hat Kuzorra ein Farmteam an Land gezogen, welches für die NRW-Liga mit ausgezeichneten Jugendeinrichtungen aufwarten kann. Die 7000 Euro jährlich sind gut angelegt.
36. Spieltag FC Hansa Rostock - VfB Speldorf
Beim Tabellenführer aus dem Osten fehlen noch 2 Punkte um sicher aufgestiegen zu sein. Aus Speldorfer Insiderkreisen heißt es Kuzorra würde der Hansa gerne in die Meistersuppe spucken.
Obwohl man mittlerweile seit 8 Spielen ohne Niederlage ist, rechnet man sich in Speldorf nicht wirklich eine Chance aus. Hansa vergibt Chance über Chance, der VfB lauert auf den Konter. Unangenehme Lage für die Rostocker die immer frustrierter werden. Als Konsequenz davon wird Chitsulo in der 44. Minute kaputt getreten. In der 53. Minute ist es Kali, der nach einem Solo von der Mittellinie die Rostocker zum jubeln bringt. Der Mann wird fast sicher Drittligaspieler des Jahres, wird danach aber wohl zu seinem Verein FC Utrecht zurück kehren müssen. N'Diaye erhöht in der 80. Minute auf 2:0. Ein durchaus sehr verdienter Sieg für Hansa.
Ärgerlich: Chitsulo fällt 6-7 Wochen aus. Damit ist für ihn die Saison gelaufen.
37. Spieltag VfB Speldorf - FC Energie Cottbus
Der nächste Gegner mit Aufstiegsambitionen. Energie liegt auf Platz 3.
In Mülheim schneit es mitten im Mai, 4557 Zuschauer sehen ein langweiliges aber gerechtes 0:0.
Tovani verletzte sich und fällt 7-8 Wochen aus. Das Stürmersterben geht weiter.
Und jetzt geh ich mal schön selbst Fußball spielen... Heute Nacht gehts weiter
-
38. Spieltag 1. FC Union Berlin - VfB Speldorf
In wenigen Stunden geht die erste 3.Liga-Saison für den VfB Speldorf zu Ende. Die Presse bezeichnet die Begegnung als Spiel um die goldene Ananas. Es geht für keinen Verein mehr nach oben oder unten. So hofft man in Berlin auf ein tolles Spiel mit vielen Toren.
Kuzorra lässt noch einige der jüngeren Spieler, die nicht so oft zum Einsatz kamen etwas Drittligaluft schnuppern.
Union ist überlegen und gewinnt am Ende 2:1.
Torschützen: Landeka (39), Mosquera (83) / Di Salvo (37)
Die Abschlußtabelle der 3. Liga der Saison 2012/13
(http://www7.pic-upload.de/thumb/31.07.11/g8z9lmo6haxn.png) (http://www.pic-upload.de/view-10891900/3.-Liga--Information_--bersicht--2.png.html)
Die Kevin Kuzorra-Kolumne zur abgelaufenen Saison
Liebe Leser, heute blicke ich auf die letzte Saison zurück. Wir konnten letztendlich ein absolut respektabeles Ergebnis mit dem 7. Platz erzielen.
Das schafft eine gute Ausgangslage für die kommenden Jahre.
Hätten wir keinen so großen Durchhänger zu Anfang der jeweiligen Runden gehabt wäre vielleicht noch mehr drin gewesen. Der Kader geht nun in den Urlaub. Für mich beginnt die Arbeit aber jetzt schon.
Änderungen in den Vereinstrukturen
-Dione wird neuer Co-Trainer. War er in den letzten 3 Jahren noch Spieler beim VfB so wird er jetzt Kuzorras neuer Assistent.
-Ali Günes wird ab sofort Assistenztrainer und bleibt als Spieler für Notfälle verfügbar.
-Di Salvo wählt den gleichen Weg, könnte aber evtl. auch noch Stammspieler sein
-Der Ausbau der Jugendeinrichtungen wurde in Auftrag gegeben. Jetzt gibt es kein Zurück mehr.
-Endlich hat man Geld für die Scoutingabteilung. 5 neue Talentsucher stoßen zum Verein. Darunter Christoph Teinert, der in der Aufstiegssaison aus der Oberliga Speldorfs Bester war.
-Auch der Trainerstab wird entscheidend erweitert. Zum Beispiel wird Uwe Gospodarek von nun an für das Torwarttraining des VfB zuständig sein.
Neuer Hauptsponsor
Der neue Sponsor überweist jährlich 65000 Euro, wiedereinmal haben sich die Speldorfer Einnahmen in diesem Bereich verdreifacht.
Die Kevin Kuzorra-Kolumne zur neuen Saison
Liebe Leser,
im Verein hat sich einiges getan. Unser zweites Profijahr wird von sehr viel professionelleren Strukturen begleitet. Sämtliche Abteilungen im Verein haben nun eigene Mitarbeiter. Das erlaubt es mir, mich voll und ganz auf die Verstärkung der Mannschaft zu konzentrieren.
Wir haben wieder einige Leckerbissen als Freundschaftsspiele für Sie.
Unser Ziel für die nächste Saison heißt erneut Nichtabstieg. Das Gehaltsbudget wurde im Vergleichzum Vorjahr nahezu verdoppelt, es sind einige Neuzugänge zu erwarten. Vielleciht müssen uns auch noch ein paar Spieler verlassen. Man wird abwarten müssen, meine Pläne sind noch nicht so weit fortgeschritten wie ich es mir gewünscht hätte.
Testspiele
Deportivo Anzoátegui - VfB 0:2
Joerg Bruder - VfB 0:3
VfB - VfB Stuttgart 1:2
VfB - Eintracht Frankfurt 2:1
VfB - Hannover 96 1:0
VfB - TSG 1899 Hoffenheim 2:2
Joerg Bruder - VfB 0:2
VfB - Hamburger SV 2:2
Durchaus respektabele Ergebnisse. Sollte man diese Frühform in die Saison mitnehmen können, wäre sogar ein Aufstieg möglich.
Im kicker gibt es einen interessanten Bericht zu lesen:
Deutscher wird Nationaltrainer in Indonesien
Am 7. Juli vermeldet der indonesische Fußballverband die Einstellung des 28-jährigen deutschen Trainers Kevin Kuzorra aus Mülheim an der Ruhr. Der Nachwuchstrainer machte in Fachkreisen auf sich aufmerksam, als er in den vergangenen 3 Jahren den VfB Speldorf von einem mittelmäßigen Oberligisten zu einem ernstzunehmenden Drittligisten formte. Er wird als einer der talentiertesten jungen Trainer der Welt gehandelt.
Kevin Kuzorra Trainer in Indonesien - wie kommt es dazu?
Kuzorra flatterte ein Jobangebot des indonesischen Fußballverbandes ins Haus. Als er sich auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Indonesien) über das Land informieren wollte, von dem er eigentlich nur Weiß, dass es enorm viele Einwohner hat, es dort ständig regnet und trotzdem warm ist stürzte sein Dienstcomputer mal wieder ab. Daher nahm er das Jobangebot an, die 10 Millionen Jahresgehalt im Angebot ließen ihn diese Entscheidung schnell treffen. Dummerweise hatte er nicht bemerkt, dass es sich dabei um Rupiah handelt, umgerechnet etwa 800 Euro.
Transferaktivitäten in Speldorf
Nachdem der VfB nahezu 30 Probespieler zu Gast hatte sind neben den schon vorher feststehenden Transfers Javier Torre und Killian Gargam noch einige weitere Neuzugänge zu vermelden. Torre war übrigens ein Glücksgriff, da hat Kuzorra seinen Instinkt bewiesen. Der Spieler wird zwar nur gegen schwächer Teams auflaufen können, weil er defensiv zu schwach ist, aber was er mit dem Ball am Fuß kann sieht man sogar in der 1. Bundesliga selten.
Die weiteren Zugänge:
- Michal Krajnik, 25-jähriger slowakischer Innenverteidiger. Chancen auf einen Stammplatz
-Bahattin Köse, 22-jähriger türkischer Stürmer. Einer der besten der Liga.
-Okan Derici, 20-jähriger türkischer Stürmer. Auf einem Niveau mit Köse, mit Potential für die 1. Liga
-Gergo Muhari, 21-jähriger ungarischer Torwart mit 3 Jugendländerspielen. Eine absolute Granate auf der Linie. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung klare Nummer 1.
-Ylli Tafili, 18-jähriger deutscher rechter Mittelfeldspieler. Pfeilschnell und einiges an Potential. Vor allem aber geholt um die "Inländer-Quote" zu erhöhen.
-Odisseas Vlachodimos, 19-jähriger deutscher Torwart. Wird sich mit Muhari um den Stammplatz streiten müssen, ihn aber höchstwarscheinlich erobern können.
Obwohl man einige Spieler aus finanziellen Gründen nicht verpflichtet hatte, überzieht Kuzorra das Gehaltsbudget ein wenig. Vielleicht wird der Kader nochmal etwas ausgedünnt.
Oh man, 6 geschlagene Stunden für die Saisonvorbereitung. Hoffentlich hat es sich gelohnt.
-
3. Liga Saison 2013/14 1. Spieltag VfB Speldorf - 1. FC Union Berlin
3599 Zuschauer beim Saisonauftakt gegen Union Berlin sehen stark aufspielende Speldorfer die völlig verdient mit 3:1 gewinnen.
Tore: Köse (22), Sunny (ET 56), Chitsulo (80) / Madouni (48)
-
Nett, der Erfolg scheint weiter zu gehen! ;D
Weiter so; bin gespannt, ob du den durchmarsch schafst...
gruss sulle007
-
Durchmarsch geht doch schon nichtmehr - bin doch in der 1. Drittligasaison nicht aufgestiegen :)
Diese Saison ist aber absolut was drin. auch wenn die Konkurrenz vor allem mit Duisburg, RB Leipzig und Koblenz übermächtig scheint. RB kauft jede Woche nen neuen Spieler, einige davon könnten auch Bundesliga spielen...
Falls ihr irgendwelche bestimtmen Screenshots oder so sehen wollt: einfach sagen, die Mühe mache ich mir dann doch ;)
-
Du machst dich ja wirklich. Bin gespannt wie weit du kommst in den nächsten 2-3 saisons... Was die Screenshots angeht, vielleicht eine komplette Kaderübersicht und taktische aufstellung der Stammelf wenn der Kader steht? Ich weiß nicht wie es den andern geht, aber ich hab mittlerweile völlig den überblick verloren. Ansonsten aber gerne weiter so. Liest sich gut, ist nicht zu lang und kommt dem Sinn des "Taktiktests" doch nahe. Gefällt mir wirklich!
gruß
-
2. Spieltag VfR Aalen - VfB Speldorf
Aalen ist klarer Favorit, Speldorf in bestechender Form. Eine starke zweite Halbzeit und ein wahrer Kraftakt bringen dem VfB den Sieg. 1:3 gewinnt man in Aalen.
Torschützen: Doleschal (21) / Chitsulo (64), Das Neves (81), Brysch (90)
Im laufe der Woche...
bettelt Kuzorra nach mehr Gehaltsbudget. Und zwar erfolgreich. Mit 43000 Euro freiem Budget ist vielleicht noch eine weitere Verpflichtung möglich.
Den Antrag mehr Scouts einstellen zu dürfen lehnt der Vorstand leider ab.
Die Länderspielpause steht an und der VfB empfängt deshalb Borussia Dortmund in einem Freundschaftsspiel und verliert 0:1.
Kevin Kuzorra nimmt sich außerdem die Zeit alle Trainingspläne zu überarbeiten um seinen Spielern optimale Entwicklung ermöglichen zu können.
Auch im Bereich der Kaderzusammenstellung passiert etwas.
Mit Koray Günther kommt der nächste Spieler. Allerdings auf Leihbasis. 2 Jahre wird er für Speldorf spielen, man bezahlt keinerlei Gehalt. Der Mann könnte eine große Zukunft haben.
Hakan Demir heißt die nächste Neuverpflichtung, der 21-jährige Deutschtürke
kann von Innenverteidiger bis zentrales Mittelfeld alles spielen. Er wurde beim VfL Bochum ausgebildet.
Weiterhin verleiht Kuzorra 4 Spieler zum Farmverein Wegberg-Beeck.
Aslan, Djenic, Baudin und Tovani sollen in der NRW-Liga Erfahrung und Spielpraxis sammeln.
Mit 755 verkauften Dauerkarten stellt der VfB einen neuen Vereinsrekord auf.
Aus der medizinischen Abteilung
Kevin Das Neves, mittlerweile der Star der Mannschaft zieht sich beim Gewichtetraining eine Rückenverrenkung zu und fällt für 4 Wochen aus. Ärgerlich, er war in guter Form.
Kulturschock in Indonesien
Auch in Indonesien sind Vorurteile weit verbreitet. Man erwartete also einen Schnitzelessenden, Lederhosentragenden Trainer mit dickem Bauch.
Stattdessen bekam man einen Biertrinkenden, Jogginghosetragenden Trainer mit Vokuhila und Pornobalken.
Unter Kuzorras Regie verliert Indonesien 3:1 in Bahrain, so hatte er sich das nicht vorgestellt. Allerdings hat er sich auch nicht wirklich um die Nationalmannschaftsnominierung gekümmert, er hatte im Verein zu viel zu tun.
Die Screenshots kommen später...
-
3. Spieltag VfB Speldorf - FC Energie Cottbus
Mit Cottbus hat man schon wieder einen starken Gegner vor der Brust. 3984 Zuschauer sehen einen absolut überlegenen FC Energie. Speldorf wird an die Wand gespielt, setzt aber immer wieder gefährliche Konter. Am Ende steht da ein 2:1 Sieg für die Hausherren. Nicht schön, aber 3 Punkte sind umso schöner.
Tore: Köse (45+4), Brysch (86) / Burgic (69)
Damit übernimmt der VfB zum ersten mal in der Geschichte des Vereins die Tabellenspitze der 3. Liga.
Chitsulo verletzt sich im Spiel und ist mit einer Knöchelverstauchung für 4 Wochen außer Gefecht.
Kuzorra im Vorstandsbüro...
Nervös geht er hinein, breit grinsend kommt er hinaus.
Er hat den Vorstand immer besser im Griff. Man wird eine Jugendakademie bauen und er darf auch mehr Trainer einstellen.
Medizinische Neuigkeiten
Unter der Woche verletzt sich mit Köse der nächste Stürmer. Außerdem einer, der bislang gut getroffen hat. Eine Knieverdrehung lässt ihn 3 Wochen zuschauen.
Auch Tafili verletzt sich, eine Knöchelbänderdehnung sorgt für 6 Wochen unfreiwilligen Urlaub.
Zu guter Letzt trifft es Hakan Demir, mit einer Handgelenksverletzung ist er 10-12 Tage nicht Einsatzbereit.
4. Spieltag SV Eintracht Braunschweig - VfB Speldorf
Das 1:1 unentschieden ist für Speldorf ein gefühlter Sieg. Man war überlegen, geriet aber in Rückstand und konnte erst kurz vor Schluss ausgleichen.
Torschützen: Myrta (22) / Derici (90)
Tim Bauer rebelliert gegen Kuzorra...
...als Folge davon wird er vor die Tür gesetzt. Kuzorra ist ein verdammt harter Bastard und wer nicht spurt muss eben gehen.
Speldorf leiht Jure Verbic aus.
Der enorm schnelle und Abschlusstarke Spieler kann sowohl auf der rechten Seite als auch zentral eingesetzt werden. Außerdem kann er als Stürmer aushelfen. Der 18-jährige Slowene kommt für 2000 Euro Leihgebühr und ist mit einer Kaufoption für 28000 € ausgestattet.
5. Spieltag VfB Speldorf - Carl Zeiss Jena
3799 Zuschauer sind bei Jure Verbics grandiosem Einstand anwesend. Er spielt gleich von Beginn an als Stürmer und trifft doppelt. In der 23. und 30. Minute. Okun Derici legte in der 36. Minute zum 3:0 nach. Andreas Dick gelang in der 44. Minute der Treffer zum 3:1 - nach der Halbzeit verwaltet der VfB das Ergebnis nur noch und gewinnt am Ende hochverdient.
-
Kuzorra spricht erneut beim Vorstand vor...
und leiert den Bossen zusätzliches Transferbudget aus den Rippen.
Außerdem wird die Scoutingabteilung vergrößert und auch nach einem Mutterverein zur Aufbesserung der Finanzen wird gesucht.
6. Spieltag 1. FC Heidenheim - VfB Speldorf
In Heidenheim ist Speldorf klarer Favorit. Am Ende gewinnt man hochverdient 2:1 nach starkem Spiel.
Tore: schnatterer (68) / Verbic (37), Diakité (85)
-
Wirst du auch eventl. mal den Verein wechseln oder ist konkret das Ziel, den VfB Speldorf bis in die erste Liga zu führen?
MfG,
Charlz
-
Eigentlich will ich mit Speldorf nach oben. Sollte Kuzorra mal reich werden können wird er aber überlegen müssen, der gierige Drecksack ;)
-
haha
-
Sag mal White -
ich glaub ich hab Dich das schonmal gefragt (vielleicht war das aber auch jemand anders)
Kann das sein das Du in Mülheim kommst (bzw irgendwie hin und her pendelst wenn ich mich recht erinnere) ?
In deinem Profil steht jedenfalls Idar-Oberstein -:)
-
Ich komme aus und wohne in Idar-Oberstein. Zumindest noch bis September, dann gehts nach Saarbrücken. Meine Wurzeln liegen in NRW, aber eher in Paderborn ;)
Also nein, ich komme nich aus Mülheim und ich hab keinerlei Bezug zu dem Ort... Auf Speldorf kam ich nur wegen der Lokalmatadore.
-
ohhh....
Weil ich bin in Mülheim geboren...mein Elternhaus ist ungefähr 2 KM von deren Stadion entfernt -:)
War aber noch nie da...
Das ist auch der Grund warum Speldorf einigermaßen gut im Editor bearbeitet ist -:)
-
naja, nichtmal das Stadion hatte die richtige Größe :D - es war viel größer ^^
-
Wat ??
6000 -:)
Früher zu 2.Liga Zeiten wars mal größer...
-
Ja. Und das echte ist 2500 ^^
Der Präsi hat auch nen flaschen Namen. aber letztendlich ist das auch egal, ich hab unheimlichen Spaß mit der Mannschaft.
-
Also auf Transfermarkt.de steht 6000....
und das kommt auch ungefähr hin...
Das Ruhrstadion ist ein sehr altes Stadion (jetzt renoviert) wo , wie ich schon sagte , mal 2. Liga gespielt wurde. (hatte mal bestimmt 20.000 Plätze)
Und Präsident hab ich gar nicht eingegeben -:)
-
Wikipedia:
Stadion Ruhrstadion
Plätze 2.500
-
k.a. welche Wikipedia du benutzt aber meine sagt 6000 -:)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrstadion_%28M%C3%BClheim%29
und mit 20.000 lag ich ja ganz gut (vorher nicht geschaut) -:)
Also zumindest unten rechts im Kästchen steht : Kapazität 6.000
Ok die Tribüne wird 2.500 sein...auch egal :)
-
der letzte Satz... :D
-
ja ich sehs...aber der muss neu sein...als ich 6.000 eingegeben habe war der noch nicht da hehe
p.s. Egal seh mal zu das die in die 1.Liga kommen :)
-
Bin dabei... Erstmal 2. schaffen, dann wirds erst richtig schwer ^^
-
jau , naja ich verfolg Deinen Thread ganz gerne...
also bin mal wieder im Nirvana...bzw geh ab in die Kiste.
-
7. Spieltag VfB Speldorf - SpVgg Unterhaching
Kurz und schmerzlos: Ein stinklangweiliges 0:0. Speldorf Ersatz- und Verletzungsgeschwächt.
Zuschauer: 2870
Zeitgleich spielt Indonesien gegen Vietnam 0:3 - das Spielermaterial ist einfach unheimlich schlecht. Der VfB hätte Vietnam sicherlich abgeschlachtet.
In der Regionalliga West wird bei BVB II - Schalke II mit über 20000 ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt.
Kuzorra beendet sein kurzes Gastspiel in Indonesien und übernimtm die U21 von Wales.
Verbic wird fest verpflichtet. Er kommt für 28000 Euro.
bin im übrigen jetzt auch in der kiste, morgen früh um 7 is tag :(
-
8. Spieltag RasenBallsport Leipzig - VfB Speldorf
Topspiel der 3. Liga. Erster gegen zweiter, Energie aus Dosen gegen Bier aus Dosen. Geld aus Österreich gegen Geld vom Arbeitsamt.
Zwei extreme treffen aufeinander, die RB'ler gelten als haushoher Favorit. Der Verein tritt mit einem ganz unglaublichen Kader an und ist in jedem Bereich absolut überlegen.
Speldorf wird ein Wunder brauchen. Der bekannteste Name der heute auf dem Platz stehen wird ist wohl Aliaksandr Hleb. Vor 6756 Zuschauern führt Speldorf nach Derici-Treffer 1:0. Ein Auftakt nach Maß für die Nobodies. Danach zeigt Vlachodinos, warum man ihm zutraut ein guter Bundesligatorwart zu werden. Da reicht leider nicht um die Niederlage zu verhindern. Bambara in der 35. und Al-Mualid in der 45. Minute besorgen den mehr als verdienten 2:1 Endstand. Wer das Spiel gesehen hat muss sich fragen, ob ein Aufstieg für Speldorf nicht noch viel zu früh wäre, der Gegner war im letzten Jahr immerhin sang- und klanglos abgestiegen.
-
Neuverpflichtung am Ruhrstadion
Mit Daniel Meyer holt der VfB einen 19-jährigen Innenverteidiger, der immerhin schon 34 Spiele für Sturm Graz absolviert hat und 7-maliger österreichischer Juniorennationalspieler ist. Der Mann könnte sich als Goldgruber erweisen, wird ihm Doch das Potential für die 1. Bundesliga nachgesagt. Unverständlich, wieso Graz nicht mit ihm verlängert hat.
9. Spieltag MSV Duisburg - VfB Speldorf
Der Zweite zu Gast beim Dritten. Das nächste Topspiel, schon wieder Auswärts. Mit einem Speldorfer Sieg könnte der Grundstein für eine überaus Erfolgreiche Saison gelegt werden.
Überlegene Duisburger kommen dank eigener Unzulänglichkeit nicht über ein 1:1 hinaus.
Tore: Odonkor (30) / Emre Can (ET 49)
-
10. Spieltag VfB Speldorf - Dynamo Dresden
3371 Zuschauer wurden wohl erst durch den Schlußpfiff geweckt. Das 1:0 Siegtor durch Gargam in der 71. Minute hatte wohl jeder außer dem Schiri verschlafen.
-
11. Spieltag Hessen Kassel - VfB Speldorf
Der VfB gewinnt nicht ganz unverdient mit 1:0 durch ein Tor von Brysch in der 31. Minute.
-
Das Spiel des 12. Spieltages gegen Babelsberg wurde wegen der stattfindenden Länderspiele verlegt. Stattdessen gibt es ein Freundschaftsspiel gegen den Hamburger SV, das 1:1 endet. Die Defensivleistungen der Speldorfer sind weiterhin über jeden Zweifel erhaben. Der HSV konnte erst durch einen Elfmeter ausgleichen.
Außerdem wird Kuzorras Vertrag bis Juni 2018 verlängert.
13. Spieltag SV 07 Elversberg - VfB Speldorf
In einem ausgeglichenen Spiel mit leichten Feldvorteilen für den VfB entscheidet die bessere Chancenverwertung. 3:1 siegen die Speldorfer.
Tore: Kurt (63) / Chitsulo (51), Gargam (77), Köse (90)
12. Spieltag VfB Speldorf - SV Babelsberg 03
Es geht um unheimlich viel für den VfB. Mit einem Sieg würde man die Tabellenspitze erobern und den Abstand auf Platz 3 auf 7 Punkte ausbauen.
Vor 4628 Zuschauern dominiert der VfB das Spiel und gewinnt hochverdient 3:0
Tore: Verbic (10, 90), Gargam (67)
14. Spieltag VfB Speldorf - Hallescher FC
4597 Zuschauer sehen einen überlegenen VfB, der als verdienter Sieger da steht. 1:0 heißt es am Ende
Tore: Verbic (4)
-
Aus der medizinischen Abteilung
Minasyan fällt wegen einer Handgelenksverdrehung 10-12 Tage aus.
Verbic war wohl im berühmten Merler Pfefferstübchen essen. Er fällt für 6 Tage mit einer Lebensmittelvergiftung aus.
Krajnak fällt ebenfalls aus. 4 Wochen mit einer Rückenverrenkung - der VfB scheint die Seuche zu haben.
Der VfB arbeitet weiter an seiner Infrastruktur und stellt drei weitere Talentsucher ein.
Außerdem wird ein Spieler verpflichtet, der im Januar zum Verein stößt. Sidi Keita, 28-jähriger Malinesischer defensiver Mittelfeldspieler würde wohl auc jedem zweitligisten gut zu Gesicht stehen. Er wird der neue Star der Mannschaft werden. Einige der Speldorfer Scouts sinmd sogar der Meinung, dass Keita für nahezu jeden Verein in der 1. Bundesliga eine gute Neuverpflichtung wäre.
15. Spieltag SV Wacker Burghausen - VfB Speldorf
Burghausen ist auf nahezu jeder Position stärker besetzt als der VfB, für den aber die stärkere Form und die sehr defensive Herangehensweise der Burghausener sprechen.
Das Spiel endet 0:0, schwache Speldorfer werden durch einen bärenstarken Vlachodimos gerettet und geben die Tabellenführung an die RasenBallsportler ab.
Aus der medizinischen Abteilung
Frühbeis fällt mit einer Viruserkrankung für 2 Wochen aus. Dem VfB gehen so langsam die Innenverteidiger aus.
16. Spieltag VfB Speldorf - SSV Jahn Regensburg
Vor 4427 Zuschauern fährt der VfB die nächsten 3 Punkte ein. Chitsulo erzielt das 1:0 in der 49. Minute.
Neue Umfrage
-
Wegen internationaler Spiele wurde TuS Koblenz - VfB Speldorf verlegt. Kuzorra gönnt seinen Spielern eine Pause und setzt kein Freundschaftsspiel an.
Minasyan fällt für 2-3 Wochen mit einer Schnittwunde am Scheinbein aus.
18. Spieltag VfB Speldorf - Werder Bremen II
Werder II tritt mit einer unheimlich starken Mannschaft an. Star des Teams: Marco Arnautovic.
Dafür spielen die Bremer auch enorm offensiv. Das nutzen die schnellen speldorfer Stürmer für immer wieder gut sitzende Konter.
4379 Zuschauer sehen wie sich Speldorf zum 2:1 Sieg zittert.
Tore: Gargam (21), Verbic (57) / Söyler (79)
17. Spieltag TuS Koblenz - VfB Speldorf
Mit einem Sieg in diesem Nachholspiel könnte der VfB wieder mit RB Leipzig gleich ziehen und den Vorsprung auf den MSV Duisburg auf 9 Punkte ausbauen. Die auf Rang 7 liegenden Koblenzer haben aber aktuell einen Lauf und sind deutlich stärker einzuschätzen als der VfB.
Nachdem der VfB schnell in Rückstand geriet war ein absoluter Kraftakt nötig, um die 3 Punkte aus Koblenz mit nach Hause zu nehmen. Letztendlich gelang es aber.
Tore: Cannizzaro (5) / Köse (49), Brysch (71)
Gargam verletzt sich während des Spiels und fällt wegen einer Handgelenksfraktur für 7-8 Wochen aus.
19. Spieltag FC Rot-Weiß Erfurt - VfB Speldorf
Erfurt ist der Favorit in diesem Spiel, die Form spricht allerdings für den VfB.
Das ganze hatte nicht viel mit Fußball zu tun, am Ende war es der Doppelpack von Chitsulo (47, 69) und ein glänzender Vlachodimos, die für einen 2:0-Speldorfer Sieg sorgten. Auf den anderen Plätzen läuft alles für den VfB. RB kommt in Braunschweig nicht über ein 1:1 hinaus, der MSV Duisburg verliert gar 1:0 in Bremen.
12 Punkte Vorsprung auf Platz 3 und 4 lassen einen Aufstieg immer warscheinlicher werden. Trotzdem sollte man sich nicht zu sicher sein.
Trotzdem redet Kuzorra offen davon, aufsteigen zu können.
20. Spieltag 1. FC Union Berlin - VfB Speldorf
Unheimlich schwache Speldorfer konnten lange das 0:0 halten. Das 1:0 für Union fiel grade früh genug, um als Weckruf durch zu gehen.
Am Ende heißt der lachende Sieger VfB Speldorf.
Tore: Rühle (67) / Verbic (85), Chitsulo (90+1)
21. Spieltag VfB Speldorf - VfR Aalen
Mit einem langweiligen 0:0 geht der VfB in die wohlverdiente Winterpause.
Ärgerlich nur, dass RB in Jena 3:0 verliert und man diese Großchance nicht nutzen konnte, sich abzusetzen.
Tabelle vor der Winterpause
(http://www8.pic-upload.de/thumb/08.08.11/4wehh8t5bc6.png) (http://www.pic-upload.de/view-10973725/3.-Liga--Information_-Tabelle--2.png.html)
-
Freundschaftsspiele
VfB - Hamburger SV 0:1
VfB - Borussia Dortmund 2:3
VfB - VfB Stuttgart 0:1
Sun Hei SC - VfB 2:3
VfB - FC Kray 4:0
Kuzorra sondierte den Markt im Hinblick auf die nächste Saison, wurde mehrfach fündig und konnte wegen zu hoher Gehaltsforderungen keinen Spieler verpflichten.
Einzig Petar Jelic, 27-jähriger bosnischer Stürmer unterschreibt ab sofort. Der zweimalige Nationalspieler ist eiskalt vorm Tor, technisch versiert, unheimlich antrittsstark, verfügt über gutes Kopfballspiel und einen enormen Siegeswillen. Ein perfekter Joker.
In seinen letzten 85 Pflichtspielen erzielte er 46 Tore. Beim Test gegen Kray traf er gleich doppelt.
-
Aus der medizinischen Abteilung
Stefan frühbeis fällt mit einer Knöchelbänderdehnung 5-6 Wochen aus.
22. Spieltag FC Energie Cottbus - VfB Speldorf
Der VfB fährt nicht grade als Favorit in die Lausitz, wo man allerdings schon üder Trainer Sander diskutiert. Die Formkurve spricht für Speldorf. Auf Eis und schnee fällt es dem VfB sehr schwer sein Kurzpassspiel aufzuziehen. Am Ende heißt es 1:1 und in Speldorf kann man sich glücklich schätzen, nicht verloren zu haben.
Tore: Brysch (ET 24) / Verbic (54)
23. Spieltag VfB Speldorf - Eintracht Braunschweig
5151 Zuschauer durften anwesend sein, als der VfB die Eintracht nach allen Regeln der Kunst zerlegte.
Nach 3:0 zur Halbzeit schaltete man zwei Gänge zurück und so hieß es nach 90 Minuten 4:0.
Tore: Verbic (8), Jelic (30), Herzig (34), Tafili (70)
Erfreulich außerdem, dass RB Leipzig in Heidenheim eine 2:0 Niederlage einstecken muss. 4 Punkte beträgt der Vorsprung.
Weiterhin hat man 10 Punkte Vorsprung auf den MSV Duisburg auf Platz 3 und 12 auf den vierten, Unterhaching.
Bei 45 noch zu vergebenden Punkten ist mit 36 Punkten Vorsprung auf den auf Platz 18 liegenden Hallescher FC ein Abstieg nahezu unmöglich.
24. Spieltag FC Carl Zeiss Jena - VfB Speldorf
Ein unterlegener VfB gewinnt in Jena dank der nahezu übermenschlichen Schnelligkeit Jure Verbics (dem gefühlt schnellsten Mann der Welt,) die bei beiden Treffern den Unterschied machte. 1:2 gewinnen die Speldorfer in strömendem Regen.
Tore: Keusch (82) / Jelic (68), Verbic (84)
-
Im Laufe der Woche unterschreibt Kolja Afriyie beim VfB. Er war seit fast einem Jahr Vertragslos. Der 31-jährige deutsche soll die Innenverteidigung verstärken. Außerdem kann er Backup auf 7 weiteren Positionen spielen.
25. Spieltag VfB Speldorf - 1. FC Heidenheim
Vor 4706 Zuschauern kann der VfB auf Eis und Schnee einen glücklichen 2:1 Sieg einfahren. Einfach kein Wetter für die Jungs.
Tore: Gargam (1), Chitsulo (77) / Brysch (ET 28)
Gleichzeitig spielt RB in Unterhaching nur 1:1. 6 Punkte Vorsprung bei 13 Spielen Rest heißt das im Klartext.
Der VfB ist damit seit 17 Spielen ohne Niederlage, eine unglaubliche Serie.
Mal etwas aus der Jugend...
...vor einigen Wochen hatte Kuzorra mit Marcel Wunderlich einen 17-jährigen verpflichtet, der noch lange nicht das Niveau hat, in der ersten Mannschaft bestehen zu können. Er ist damit der einzige Jugendspieler mit Vertrag beim VfB. Mit 15 U19 Länderspielen für Deutschland verWunderlich, dass Alemannia Aachen den Spieler freigestellt hatte.
In Speldorfs Jugend konnte er bisher in beiden bisher von ihm bestrittenen Ligaspielen treffen und eine Torvorlage geben. garnichtmal so schlecht, für einen rechten Mittelfeldspieler. Durch diese Leistungen in seiner Hoffnung bestärkt, mit dem spieler irgendwann groß Kasse machen zu können, bietet Kuzorra ihm einen Profivertrag an.
26. Spieltag SpVgg Unterhaching - VfB Speldorf
In Haching steigt das erste "6-Punkte-Spiel" der Rückrunde. Ein Speldorfer Sieg könnte im Kampf um die ersten drei Plätze eine Vorentscheidung fallen.
In einem ausgeglichenem Spiel mit leichten Feldvorteilen für den VfB fährt man einen BigPoint ein. Oder eher drei. 0:2!
Tore: Herzig (11), Gargam (80)
Unter der Woche kündigt Kuzorra seinen Vertrag bei Wales U21, in einem Interview sagte er, dass die Doppelbelastung zu viel für ihn war.
27. Spieltag VfB Speldorf - RasenBallsport Leipzig
Gipfeltreffen in der 3. Liga. RB befindet sich in einer Miniformkrise, trotzdem wird der VfB dieses spiel nur über den Kampf gewinnen können. Der VfB startet denkbar schlecht, Tüting trifft in der 5. Minute zum 0:1. RB ist drückend überlegen und als Verbic in der 56. Minute ausgleicht ist das eigentlich blanker Hohn. 5 minuten später sorgt Al-Mualid für das 1:2. Als Kuzorra kurz vor Schluß panisch Taktikanweisungen über den Platz brüllt sieht das nach einer Verzweiflungstat aus. Ob deshalb, oder weil man einfach unverschämtes Glück hat, Brysch trifft in der 89. Minute zum 2:2 Endstand. Mit 38% Ballbesitz war der VfB mehr als nur unterlegen. 5249 Zuschauer (neuer Ligarekord) konnten übrigens beobachten, wie RB auch noch beschissen wurde, als dem Verein ein reguläres Tor aberkannt wurde.
28. Spieltag VfB Speldorf - MSV Duisburg
Und gleich der nächste Kracher im Ruhrstadion. Mit einem Sieg könnte man den Abstand auf Platz 4 auf 18 Punkte vergrößern.
Es purzeln die Rekorde, 6482 Zuschauer sehen wie der wieder genesene und kurz zuvor für den verletzten Brysch eingewechselte Frühbeis in der 37. Minute zum 1:0 trifft. Duisburg ist in der Folge zwar überlegen, kann Vlachodimos aber nicht überwinden.
Brysch fällt mit einer Fußgelenksverstauchung zwischen 5 und 7 Wochen aus.
-
29. Spieltag Dynamo Dresden - VfB Speldorf
In Dresden trifft der VfB auf eine auf dem Papier deutlich stärkere Mannschaft. Die Form spricht allerdings für Speldorf. Dynamo befindet sich in einer Krise. Bis zur Halbzeit läuft alles nach Plan für den VfB. Das Neves trifft in der 5. Minute zum 1:0.
Nach dem Seitenwechsel kommt Dynamo wie verwandelt aus der Kabine und setzt den VfB enorm unter Druck. Die Dresdener treffen in der Folge auch doppelt. Eekman (65) und Kuc (82) sorgen mit ihren Eigentoren für den 3:0 Speldorfer Sieg.
30. Spieltag VfB Speldorf - KSV Hessen Kassel
Vor 4719 Zuschauern rollt der VfB-Express scheinbar unaufhaltsam auf den Aufstieg zu. Man fährt einen mehr als verdienten 2:0 Sieg ein.
Tore: Großkreutz (ET 35), Jelic (45)
Noch 24 Punkte zu vergeben, weiterhin 6 Punkte Vorsprung auf RB und 16 auf Union Berlin auf Platz 3, 19 auf Haching, die auf Platz 4 liegen.
-
31. Spieltag SV Babelsberg 03 - VfB Speldorf
Der VfB kann sich eignetlich nurnoch selbst schlagen und tut das schließlich auch. Reihenweise ausgelassene Großchancen und katastrophales Defensivverhalten bedeuten am Ende die zweite Niederlage der Saison. Babelsberg siegt 4:2.
Tore: Minasyan (ET 20), Traut (54), Schnitzler (61), Makiavala (85) / Verbic (29), Gargam (69)
Getreu nach dem Motto wenns läuft, dann läufts verliert RB aber 3:0 in Dresden. Schade, dass man das nicht nutzen konnte, aber immerhin kann man sich so noch weitere zwei Niederlagen erlauben.
32. Spieltag VfB Speldorf - SV 07 Elversberg
4405 Zuschauer im Ruhrstadion sehen das wohl beste Spiel, dass der VfB Speldorf jemals abgeliefert hat. 17:1 torschüsse bei 63% Ballbesitz ergeben am Ende ein 5:0, das durchaus hätte höher ausfallen können.
Tore: Verbic (27, 65), Jelic (40, 70), Krajnik (62)
-
Wer hätte gedacht, dass Kuzorra sich jemals über einen Sieg der RasenBaller freut? Keiner, so siehts aus. Doch heute tut er genau das. In für einen Profi ungebührlicher Manier stürmt er nach dem Sieg gegen Elversberg nur mit einer VfB-Flagge bekleidet und mit einer Kiste Bier bewaffnet den Platz. Hielt man ihn anfangs nun für vollends bescheuert wurde recht schnell klar, dass unser Kevin das Ergebnis aus Leipzig kannte. Dort verlor nämlich Union Berlin mit 1:3 und der VfB darf sich damit über den vorzeitigen Aufstieg in die 2. Bundesliga freuen.
-
Neue Umfrage im Hinblick auf die neue Saison
33. Spieltag Hallescher FC - VfB Speldorf
Sichtlich betrunkene Speldorfer treten beim Tebellenachtzehnten an. Ein Sieg ist eigentlich trotzdem Pflicht.
Wenn man selbst nicht gewinnen kann tun das eben die anderen für einen. Durch ein Eigentor von Weiland aus der 36. Minute gewinnt der VfB mit 1:0
34. Spieltag VfB Speldorf - SV Wacker Burghausen
Glückliche, wirklich sehr glückliche Speldorfer siegen völlig unverdient mit 2:1.
Tore: Minasyan (9), Gargam (89) / Kolev (45)
Die Blechdosen verlieren zu Hause 1:0 gegen den VfR Aalen. 12 Punkte zu vergeben, 9 Punkte Vorsprung - was kann da noch schief gehen?
-
Unter der Woche unterschriebt Cabral, ein 25-jähriger defensiver Mittelfeldspieler, der auch in der Innenverteidigung aushelfen kann beim VfB. Vor allem im Hinblick auf die kommende Zweitligasaison soll er als Backup dienen. 11 Länderspiele für Kap Verde stehen für den Mann, der über einen schweizer Pass verfügt zu Buche.
35. Spieltag SSV Jahn Regensburg - VfB Speldorf
Schwache Speldorfer unterliegen verdient mit 1:2.
Tore: Schweinsteiger (44), Valdez (61) / Gargam (40)
-
36. Spieltag VfB Speldorf - TuS Koblenz
5013 Zuschauer sehen einen unterlegenen VfB, der trotzdem 2:1 gewinnt.
Tore: Becker (ET 41), Verbic (45+1) / Paponi (90)
Verbic verletzte sich im Laufe des Spiels und fällt mit einer Schnittwunde am Bein 2-3 Wochen lang aus.
37. Spieltag SV Werder Bremen II - VfB Speldorf
Mit 3:1 gewinnt der neue Meister der 3. Liga in Bremen.
Tore: Arnautovic (21) / Jelic (16, 87), Derici (90+5)
38. Spieltag VfB Speldorf - FC Rot-Weiß Erfurt
Erfurt macht vor allem durch brutale fouls auf sich aufmerksam und gewinnt am Ende 1:0 durch ein Tor von Andreas Schön aus der 77. Minute.
7481 Zuschauer im Ruhrstadion (neuer Rekord) feiern trotzdem die Meisterschaft.
Javier Torre fällt wegen eines Schlüsselbeinbruchs für 2 Monate aus. Schade um seinen Urlaub.
-
Die Fans stürmen den Rasen des neuen Meisters und rennen auf Kuzorra zu, der eben einen Kasten Bier geholt hat. Was wird Kuzorra nun tun?
Glückwunsch zur Meisterschaft und zum Aufsteig. Jetzt bin ich gespannt wie du dich in der neuen Liga machst und wie du auf den durstigen Mob reagierst :)
Gruß
-
Zum Abschluß der Saison gibt es noch ein Partyspiel gegen Borussia Dortmund, den Vizemeister der 1. Bundesliga. Der VfB unterliegt 0:2.
Da Kuzorra bei der letzten Gelegenheit nicht für genug Bier gesorgt hatte, versprach er das mit diesem Spiel wieder gut zu machen.
Am Ende sah man überall besoffene hocken. Nun, so ist das halt, man kennt das auf Dauer, im Ruhrstadion kurz vor der Happy-Hour.
Abschlußtabelle der 3. Liga Saison 2013/14
(http://www8.pic-upload.de/thumb/09.08.11/mni5afus4ed.png) (http://www.pic-upload.de/view-10990734/3.-Liga--Information_--bersicht--3.png.html)
Mit dem FC Altona 93 gibt es auch ein neues Farmteam zu verkünden.
-
Finanzielle Schwierigkeiten überschatten die Feierlichkeiten beim VfB.
Die Pläne für die Jugendakademie wurden wegen fehlender Gelder verworfen. Auch ist derzeit keine vernünftige Kaderplanung möglich, obwohl Kuzorra einige Topkandidaten auf der Liste hat, um den Verein in der 2. Liga zu halten.
Ob der zu Erwartenden Einnahmen aus den TV-Geldern und des noch nicht gezahlten Preisgeldes für die 3. Liga sieht Kuzorra der Zuukunft trotzdem gelassen entgegen.
-
Jure Verbic ist Drittligaspieler des Jahres, Kuzorra ist Trainer des Jahres.
In der Elf des Jahres ist einzig und allein Verbic zu finden.
-
Kevin Kuzorra-Kolumne (nichtmehr in der MoPo, sondern im Kicker-Sonderheft)
Liebe Leser, zum ersten mal präsentiert dich der VfB Speldorf einem breiteren Publikum.
Der rasante Erfolg der letzten Jahre wird kaum zu wiederholen sein, ich bin aber zuversichtlich,
in den kommenden Tagen einen Schlagkräftigen Kader zusammenstellen zu können, der den Anforderungen
an die neue Liga gerecht wird. Ich werde unsere taktische Herangehensweise einmal komplett überdenken.
Im allgemeinen sieht man uns bereits jetzt als feststehenden Absteiger, das wollen wir verhindern.
Außerdem wollen wir unsere Strukturen weiter ans Profigeschäft anpassen um in den nächsten Jahren
Konkurrenzfähig zu werden. Für einen Verein unserer Größe bedeutet es eine große Ehre in der 2. Bundesliga
spielen zu dürfen. Das Projekt Nichtabstieg ist aber gleichzeitig eine absolute Mammutaufgabe.
Wichtige Ereignisse der Saisonvorbereitung
Der Trainerstab wurde komplett unter die Lupe genommen, Kuzorra trennte sich von einigen Assistenten, die nicht das Niveau für die 2. Liga hatten. Außerdem stellte er einen neuen Co-Trainer ein. Die Scoutingabteilung wurde ebenfalls komplett umgekrempelt. Wenn die Scoutingmaschine der Speldorfer in Zukunft auf Hochtouren läuft, wird man sicherlich einige Talente frühzeitig verpflichten können.
Mangels Geld tourt der VfB durch Südamerika und nimmt dabei über eine halbe Million Euro ein.
Im DFB-Pokal muss man zum Hamburger SV. [Hallo ThomasH, irgendwas stimmt in den Regeln für den Wettbewerb wohl nicht]
Es wurden einige Verpflichtungen getätigt und einige Spieler verließen den Verein.
Einige Bundesligisten, darunter Meister Bayer Leverkusen und auch ausländische topvereine wie Juventus Turin sind sehr interessiert an Jure Verbic. Als Reaktion bietet Kuzorra ihm einen neuen Vertrag an, der unter anderem eine Freikaufklausel über 2,2 Millionen Euro beinhaltet.
-
Glückwunsch zum Aufstieg Herr Kurorra ;)
-
Weltmeister 2014 ist Portugal. "CR7" führte die Mannschaft mit 7 Treffern zum Erfolg. Der schweizer Torhüter Diego Benaglio konnte übrigens eine Durchschnittsbewertung von 8.47 erreichen obwohl man in der Gruppe mit Italien, Peru und Algerien als Letzter ausschied. Respekt für diese tolle Leistung.
Kuzorra entschließt sich, wieder international zu arbeiten, als man ihm den Job als Nationaltrainer Kameruns anbietet.
Dort kann er sicherlich so einiges bewegen.
Außerdem wird hinter vorgehaltener Hand gemunkelt, er wolle den vertragslosen Samuel Eto'o nurnoch nominieren, wenn dieser zustimme zum VfB Speldorf zu wechseln.
Freundschaftsspiele
VfB - FC Schalke 04 0:1
VfB - Hamburger SV 1:1
Belgrano de Cordoba - VfB 0:1
Gimnasia y Esgrima de la Plata - VfB 2:2
Londrina Junior Team - VfB 1:0
Huracan de Tres Arroyos - VfB 1:5
Persik Kodya Kediri - VfB 0:7
Zugänge:
Luka Staraj, ein 22 Jahre alter slowenischer Stürmer. Pfeilschnell, sicher vor dem Tor.
Onur Cenik, 21-jähriger Deutschtürke. Innenverteidiger. Potential zur Stammkraft.
Lennart Thy, 22-jähriger deutscher Stürmer. Ebenfalls schnell und torgefährlich.
Patryk Rachwal, 33 Jahre alter polnischer defensiver Mittelfeldspieler. Backup.
Sabit Alimanovic, 27 Jahre alter bosnischer Stürmer. Absoluter Allrounder, wird sehr oft spielen.
Ernst Öbster, 30-jähriger österreichischer linker Mittelfeldspieler. Nach vorne und hinten hinreichend stark.
Thomas Broich, 33 Jahre alter deutscher Mittelfeldspieler. Kreativer Kopf.
Antonio Rüdiger, 21-jähriger Innenverteidiger. Nationalspieler von Sierra Leone, deutscher Pass.
Ali Karami, 19 Jahre alter iranischer Stürmer. Seit anlegen des Speldorftrikots als grüner Blitz bekannt.
Marko Arnautovic, 25 Jahre, Österreicher, Diva und hochbegabt. Kuzorra hat einen Plan für ihn.
Nduka Ojo, 18-jähriger nigerianischer Innenverteidiger. Großes Talent, spielt für die U19.
Kasper Jensen, 20 Jahre alter dänischer Juniorennationalspieler. Innenverteidiger mit riesigem Potential. Stammplatzkandidat.
Alhaji Banahene, 19-jähriger ghanaischer Torwart. Megatalent, verpflichtet nach Vlachodimos-Verletzung.
Abgänge:
27 Spieler verlassen den Verein Ablösefrei.
Alles in allem überzieht Kuzorra sein Gehaltsbudget von 2,5 Millionen euro um gerade einmal 250000, was in etwa Marko Arnautovic entspricht.
Der VfB hat 1431 Dauerkarten verkaufen können. Wie immer ein neuer Rekord.
Kuzorra hatte das erste Spiel mit Kamerun. 0:0 in Uganda, wobei gleich 3 Tore für Kamerun nicht gegeben wurden.
Trotzdem ist sich Kevin nach dem Spiel sicher: Mit dieser Mannschaft kann man alles gewinnen.
DFB-Pokal 2014/15 1. Hauptrunde Hamburger SV - VfB Speldorf
Auf dem Papier hat Speldorf keine Chance. In der Realität ist Kuzorra davon überzeugt, dass man den HSV schlagen kann.
Am Ende unterliegt der VfB klar 3:0, der HSV ließ den Speldorfern keine Chance.
Tore: Westermann (16), Weis (56), Mlapa (81)
Erwähnenswert vielleicht, dass alle Tore nach Standards fielen.
Quentin Lucas wechselt auf Leihbasis zu Preußen Münster, Marcel Wunderlich ebenfalls auf Leihbasis zum SV Darmstadt 98.
Lucas wird den durchbruch bei Speldorf nicht mehr schaffen können, Wunderlich soll Spielpraxis sammeln.
-
Glückwunsch zum Aufstieg Herr Kurorra ;)
Danke.
Was ich mal loswerden muss: Die Nationalmannschaft Kameruns ist auf 8 Positionen Weltklasse besetzt. Hat jemand in anderen Saves ähnliches beobachtet? Also sind keine Newgens, aber die Spieler scheinen sich alle für ihre Positionen perfekt entwickelt zu haben. Dabei dachte ich immer die KI hätte keine Ahnung von Spielerentwicklung...
-
Wieso konntest du eigentlich Nationaltrainer von Indonesien werden? Bei mir haben die fast nur grauen Spieler, obwohl ich mich großer Datenbank spiele und mehr Länder simuliere als du ;)
Würde mich über eine Antwort freuen, da mich so eine Aufgabe auch mal reizen würde.
Die Story gefällt mir auf jeden Fall, bin mal über die Zweitligasaison gespannt. Aber so wie es in den letzten Jahren läuft, bist du ja in zwei Jahren Bundesligist.
-
Wieso konntest du eigentlich Nationaltrainer von Indonesien werden? Bei mir haben die fast nur grauen Spieler, obwohl ich mich großer Datenbank spiele und mehr Länder simuliere als du ;)
Würde mich über eine Antwort freuen, da mich so eine Aufgabe auch mal reizen würde.
Die Story gefällt mir auf jeden Fall, bin mal über die Zweitligasaison gespannt. Aber so wie es in den letzten Jahren läuft, bist du ja in zwei Jahren Bundesligist.
Meine Datenbank umfasst sehr viele Spieler. Glaube ich habe Weltweit alle Erstligisten einladen lassen. Trotzdem gibt es immernoch Nationalmannschaften, bei denen ich mich nicht bewerben kann.
Glaube übrigens, dass es dieses Jahr schwer wird, nicht abzusteigen.
-
Lazarettupdate
Vlachodimos fehlt noch 3-5 Wochen, Günther noch etwa 2 Wochen, Rüdiger etwa 3 Wochen.
Hiobsbotschaft kurz vor Ligastart: Verbic zieht sich einen doppelten Leistenbruch zu und ist für etwa 8 Wochen zum Zuschauen verdammt. Das fehlen seiner Tore wird sich bemerkbar machen.
2. Bundesliga Saison 2014/15 1. Spieltag Kickers Offenbach - VfB Speldorf
Sensation am Bieberer Berg. Der VfB Speldorf gewinnt sein allererstes Spiel auf Zweitliganiveau. Nicht mit Glück und auch nicht knapp. Kuzorras taktische Anpassungen uns seine Transferpolitik scheinen aufzugehen. Der als Diva und hoffnungsloser Fall verschriene Marko Arnautovic zeigt auch gleich was er drauf hat.
Ergebnis: 0:3
Tore: Thy (25), Arnautovic (35, 70)
-
s fehlen immernoch die letzte Saison versprochenen Screens, ist aber nur nebenbei wichtig, interessieren würde mich jetz mehr deine Taktikumstellung bzw. wie die genau aussieht. Oder behälst du deine Geheimnisse für dich ;)
-
Oh, verdammt, die Screens. nun, werde dann mal nachher welche der aktuellen Mannschaft machen.
Inklusive der Taktik.
Im allgemeinen habe ich die die Spielphilosophie von strikt auf dynamisch geändert. das war ein überbleibsel aus der Zeit, als die Spieler einfach das läuferische Pensum nicht schaffen konnten.
dann habe ich den Mittelstürmer (Arnautovic) zum primären Spielmacher gemacht, und einen der anderen Stürmer zum primären Zielspieler gemacht mit "in den Lauf spielen" (welcher ist in dem Fall egal, die tauschen sowieso ständig die Positionen) und die komplette Sturmreihe einen Klick defensiver gestellt, um die Lücken etwas kleiner zu machen.
Intention dabei ist, dass man hinten weiter so sicher steht wie gehabt und es vorne mit den schnellen Stürmern gewaltig abgeht - klappte gut, gegen den HSV war noch die altet Taktik im Einsatz, ich habs einfach verpennt gehabt, die Grundidee stand schon in der Oberliga...
Die Ursprüngliche Taktik gibt es ja hier http://www.meistertrainerforum.de/index.php/msg=362406;topic=13103.20
-
Naja, da finde ich "große Taktikänderung" etwas überieben, hab da dann gedacht du hättest vllt. einen Mittelfeldspieler/Defensivspieler mehr, oder allgemein etwas defensiver aufgestellt. Ich hab auch schon in deine Taktik geschaut und versuche hier zu folgen, sobald meine Klausuren rum sind (Mitte September. Studieren is kacke!) werd ich die auch mal aus einer unteren Liga heraus testen. Vielleicht auch mal mit ManCity o.ä., je nachdem wie ich dann Lust und Zeit hab. Und naja, nach Abstiegskampf sieht das ja nach Spieltag eins ganz und garnicht aus. Hast du etwa vor direkt aufzusteigen?
Gruß und viel Spaß noch :)
-
Naja, da finde ich "große Taktikänderung" etwas überieben, hab da dann gedacht du hättest vllt. einen Mittelfeldspieler/Defensivspieler mehr, oder allgemein etwas defensiver aufgestellt. Ich hab auch schon in deine Taktik geschaut und versuche hier zu folgen, sobald meine Klausuren rum sind (Mitte September. Studieren is kacke!) werd ich die auch mal aus einer unteren Liga heraus testen. Vielleicht auch mal mit ManCity o.ä., je nachdem wie ich dann Lust und Zeit hab. Und naja, nach Abstiegskampf sieht das ja nach Spieltag eins ganz und garnicht aus. Hast du etwa vor direkt aufzusteigen?
Gruß und viel Spaß noch :)
Denke das sind schon eklatante Änderungen, die dafür sorgen, dass die Taktik so funktioniert, wie die ursprüngliche Idee war.
Abwarten und Tee trinken, der 2. Spieltag kommt gleich...
-
Banahene, das neue Torwartsupertalent verstaucht sich im Training den Finger und fällt 3 Tage aus. Hoffen wir, dass er zum nächsten Spiel wieder fit ist.
Im lauf der Woche schleppt der Chefscout des VfB einen Stürmer an. Dieser Typ Spieler ist in einschlägigen Fachkreisen als Zombie oder Supermutant bekannt. Leider hat der VfB keine 4,2 Millionen Euro, bei denen die Ausstiegsklausel liegt.
(http://www8.pic-upload.de/thumb/11.08.11/ib84t9bfwo52.png) (http://www.pic-upload.de/view-11008346/Badis-Dahmani--Profil_-Attribute-.png.html)
2. Spieltag VfB Speldorf - TSV 1860 München
7027 Zuschauer sehen ein gerechtes 2:2. Damit ist Speldorf für einige Stunden Tabellenführer der 2. Bundesliga.
Tore: Arnautovic (31), Alimanovic (70) / Camacho (24), Aigner (74)
-
Während der Länderspielpause legt der VfB nochmal 2 Neuverpflichtungen nach.
Robert Zulj, 22 Jahre alter österreichischer Stürmer und Djikiné, 27-jähriger malinesischer defensiver Mittelfeldspieler stoßen zum Verein.
Beide mit Chancen auf einen Stammplatz.
Die Sportbild berichtet über Streit zwischen Kuzorra und Arnautovic. Was genau los war ist nicht bekannt. Angeblich soll Kuzorra schon von Vertragsauflösung gesprochen haben.
-
Auch Verletzungen gibt es zu beklagen.
Koray Günther und Thomas Broich fallen jeweils mit eienr Rückenverrenkung für 4 Wochen aus.
Vielleicht sollte Kuzorra seine Trainingsanweisungen nochmal überdenken.
3. Spieltag FC Ingolstadt 04 - VfB Speldorf
Der klare Favorit für dieses Spiel kommt aus Ingolstadt. Kuzorra ist trotzdem überzeugt gewinnen zu können.
Am ende bleibt es bei einem 0:0 in einem langweiligen Spiel. Dem VfB fehlt nach vorne jegliche Durchschlagskraft.
-
4. Spieltag VfB Speldorf - SG Eintracht Frankfurt
Die SGE ist haushoher Favorit, tritt aber überraschend defensiv auf, was dem VfB sehr entgegen kommt.
So ist es ein Konter der fürs 0:1 sorgt und den verdienten 2:0 Frankfurter Sieg vor 6963 Zuschauern einleitet.
Tore: Estigarribia (19), Russ (63)
5. Spieltag 1. FC Nürnberg - VfB Speldorf
Überraschung beim Topfavoriten auf die Meisterschauft in der 2. Bundesliga. Der VfB speldorf gewinnt durch ein Tor von Onur Cenik in der 80. Minute mit 1:0. Natürlich war der Club die duetlich bessere Mannschaft, in Mülheim interessiert das aber niemanden.
6. Spieltag VfB Speldorf - Rot-Weiß Oberhausen
Langweiliges 0:0 vor 6076 Zuschauern, bei dem der VfB es nicht schafft, eine der durchaus vorhandenen Torchancen zum sieg zu nutzen.
7. Spieltag VfB Speldorf - SC Freiburg
Lediglich 5581 Zuschauer sehen wie Speldorf langsam aber sicher zu Hause eine Macht wird. Mit 2:0 schlägt man einen weiteren Aufstiegsfavoriten.
Tore: Jensen (50), Djikiné (90+1)
Thy verletzt sich im Spiel und fällt 7 Wochen mit gebrochenen Rippen aus. Bisher konnte er ohnehin nicht überzeugen und Verbic wird wieder fit.
Kamerun besiegt Swasiland 2:0. trotzdem wird man nur Gruppenzweiter in der Afrikacup-Quali und muss sich auf andere Weise qualifizieren. Kuzorra wird sich im Zweifelsfall besser um die Belange des Verbandes kümmern, als bisher.
Medizinische Berichte
Zulj fällt mit Muskelfaserriss in der Wade 4-5 Monate aus. So langsam gehen dem VfB die Stürmer mit Zweitligaformat aus. Andererseits treffen die ja sowieso nicht.
Der grade wieder genesen Thomas Broich verletzt sich erneut und leidet an einer Adduktorenverletzung, er fällt für weitere für 4-5 Monate aus.
8. Spieltag SV Wehen Wiesbaden - VfB Speldorf
Beim Tabellensiebzehnten aus Wiesbaden gilt der VfB als Favorit. Im Falle eines Sieges könnte man vielleciht sogar bis auf einen Aufstiegsplatz vorrücken.
Mit 1:3 holt der VfB den gewünschten Sieg.
Tore: Vidosic (83) / Alimanovic (24), Keita (47), Öbster (69)
Keita verletzt sich im Laufe des Spiels und fällt mit einem Schlüsselbeinbruch bis zu 2 Monate aus. Ein harter Schlag für den VfB, der damit seinen Schlüsselspieler verliert.
Nach 8 Spieltagen liegt der VfB damit mit 15 Punkten auf Platz 3 der 2. Bundesliga. Eintracht Frankfurt (18) und Greuther Fürth (16) liegen vor dem VfB, der KSC und Freiburg mit jeweils 14 Punkten dahinter.
Etwa die Hälfte zum Nichtabsteig ist geschafft und der VfB ist in starker Form, vor allem, da alle kleinen Zahnräder mittlerweile besser ineinander greifen.
9. Spieltag VfB Speldorf - RB Leipzig
War man im letzten Jahr noch Underdog ist man jetzt Favorit gegen die Rasenballer, die sich allerdings ebenfalls hervorragend schlagen und auf dem 8. Platz liegen.
Am Ende gewinnen drückend überlegene Speldorfer 2:0 vor 6381 Zuschauern.
Tore: Krajnik (59), Jelic (78)
Ärgerlich: Mit Das Neves verletzt sich der nächste kreative Kopf im defensiven Mittelfeld. Eine Fußgelenksverstauchung wird ihn 5-7 Wochen zum Zuschauen zwingen.
10. Spieltag FC St.Pauli - VfB Speldorf
Völlig unverdient gewinnt der VfB am Millerntor mit 2:0. Damit ist Speldorf für mindestens eine Woche der alleinige Tabellenführer der 2. Bundesliga.
Tore: Alimanovic (28, 45+1)
11. Spieltag VfB Speldorf - Karlsruher SC
Der KSC ist absoluter Favorit, trotzdem sehen die 6442 Zuschauer ein 2:2. Glücklich für den KSC, denn der VfB war Feldüberlegen und führte bis zur Nachspielzeit.
Tore: Verbic (34, 82) / Damen (38), Rotopan (90+2)
12. Spieltag FSV Frankfurt - VfB Speldorf
Ali Karami erzielt in der 79. Minute sein erstes Tor für den VfB und auch das einzige des Tages. Kuzorra wird sich für seine Einwechslung auf die Schulter klopfen. Ein glücklicher 1:0 Sieg für die Speldorfer, die in höchstem Maße unterlegen waren.
Kaspar Jensen fällt mit einer Ellenbogenverletzung für 2 Wochen aus.
-
13. Spieltag VfB Speldorf - SpVgg Greuther Fürth
Spitzenspiel der 2. Bundesliga. Zweiter gegen Erster. Abstiegs- gegen Aufstiegsfavorit.
Dem VfB fehlen verletzungsbedingt einige wichtige Spieler, außerdem ist Arnautovic gelbgesperrt.
Fürth erkämpft, erschlägt, erbeißt, alles in allem erfoult sich einen 3:2 Sieg. Mit Tatkräftiger Unterstützung des Schiedsrichters,
den überlegenen Speldorfern wurden zwei Tore aberkannt. Nachdem Fürth einen Blitzstart hatte war Speldorf über die komplette Spielzeit
das bessere Team. Kuzorra ist im Nachhinein ob der Schiedsrichterleistung empört.
Tore: Alimanovic (38), Karami (90+1) / Nöthe (3), Nehrig (43), Ilic (66)
Bilzanz der Fürther Metzgermeister: Cabral (8 Wochen) und Öbster (4 Tage) fallen erstmal aus.
7829 Zuschauer sind wieder ein neuer Rekord im Ruhrstadion.
Kuzorra unterzeichnet einen neuen Vertrag bis 2019. Erstmals erhält er eine Gehaltserhöhung und verdient nun 160k statt 20k im Jahr. Das hat er sich verdient.
14. Spieltag MSV Duisburg - VfB Speldorf
Beim Mitaufsteiger aus Duisburg hat der VfB keine schlechten Karten. Ein Sieg könnte die Speldorfer zurück auf die Aufstiegsränge bringen, die man nach der Niederlage gegen Fürth verlassen musste.
Der VfB siegt relativ unspektakulär mit 1:0. Man war den Duisburgern zu jeder Zeit überlegen, das Tor war allerdings sehr umstritten. In der 25 Minute zeigt Petar Jelic, dass es nicht nur reicht ein Fuchs zu sein, man muss sich auch im Wald auskennen. (http://www.youtube.com/watch?v=c4K4vqsAAnQ)
15. Spieltag VfB Speldorf - Erzgebirge Aue
Am Vortag verlor Fürth 1:0 in Leipzig. Ein Sieg würde Speldorf bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heran bringen.
Sidi Keita ist wieder fit, damit ist die beste Doppel-6 der 2. Bundesliga wieder vereint.
8141 Zuschauer (neuer Rekord) dürfen mit ansehen, wie der VfB die beste erste Hälfte der Clubgeschichte abliefert und Aue völlig zerstört. Nach 4:0 zur Pause endet das Spielt mir 5:2.
Tore: Jelic (5, 52), Alimanovic (15), Verbic (27, 39) / Glasner (50), dos Santos (81)
16. Spieltag DSC Arminia Bielefeld - VfB Speldorf
Die Arminia liegt auf einem enttäuschenden 12. Rang, trotzdem hat die Mannschaft die nötige Qualität um den VfB zu schlagen.
Lediglich 4 Minuten kurz vor der Halbzeit genügen dem VfB um das Spiel zu entscheiden. 0:2 heißt es am Ende, obwohl Bielefeld leichte Feldvorteile für sich verbuchen konnte.
Tore: Verbic (37), Jelic (40)
Für 4 Stunden durfte man sich in Mülheim über den Platz an der Sonne freuen.
Der 2. Liga geht in die Winterpause. Aktuelle Tabelle:
(http://www7.pic-upload.de/thumb/16.08.11/7jqqwk2baui.png) (http://www.pic-upload.de/view-11071541/2.-Bundesliga--Information_-Tabelle-.png.html)
Vorbereitungsspiele
General Paz Juniors - VfB 1:4
Gymnasia y Esgrima de la Plata - VfB 1:0
Belgrano de Cordoba - VfB 0:2
Kuzorra hält nach Neuverpflichtungen Ausschau, verwendet das etwas aufgefrischte Budget dann aber doch lieber für Vertragsverlängerungen mit wichtigen Spielern. Eine Planung für die neue Saison ist ohnehin nicht möglich. Sollte man Aufsteigen und sich jetzt schon mit Spielern verstärken, die danach nicht das Niveau für die Bundesliga hätten wäre das Geldverbrennung. Außerdem wollte er die Saisonziele nicht nach oben korrigieren. Der finanzielle nutzen für seine Budgets wäre gegen 0 gegangen.
Nach den Vertragsverlängerungen ist das Budget um beinahe 300000 Euro überzogen. Also etwa 1/10 des Gesamtbudgets.
-
17. Spieltag VfB Speldorf - 1. FC Köln
Beim FC steht Trainer Funkel kurz vor dem Rauswurf. Der (aktuell) 9. Platz ist viel zu wenig, für die personell vielleciht am stärksten besetzte Mannschaft der Liga.
Speldorf ist überlegen, kann aber nicht über ein 1:1 hinaus kommen. Mit dem Schlußpfiff trifft Alimanovic noch einmal den Pfosten.
Tore: Verbic (45+1) / Vokovic (33)
9469 Zuschauer bedeuten einen erneuten Rekord für den VfB.
18. Spieltag VfB Speldorf - Kickers Offenbach
In einem sehr ausgeglichenem, aber unterirdischem Spiel schafft der VfB nach frühem Rückstand gegen Ende doch noch den Sieg. 2:1 vor 8437 Zuschauern im Ruhrstadion.
Tore: Jensen (66), Jelic (89) / Falk (7)
Aus der medizinischen Abteilung
Der VfB ist zum ersten mal in dieser Saison Verletzungsfrei.
Der 20 Jahre junge Banahene stand zum ersten mal für Ghana im Tor. Da er am Afrika-Cup teilnimmt fehlt er dem VfB einige Wochen. Trotzdem freut man sich für ihn, hat er doch mittlerweile Vlachodimos als Stammtorhüter abgelöst.
Javier Torre wird weltweit von einigen Vereinen umworben. Kuzorra schließt einen Verkauf kategorisch aus. Der Spieler hat eine Freikaufklausel von 7,5 Millionen. Für weniger wird er den Verein nicht verlassen dürfen.
19. Spieltag TSV 1860 München - VfB Speldorf
Die Löwen gelten als klarer Favorit. Ein absolutes Fußballfest in der Allianz-Arena, die mit knapp 16000 Zuschauern etwas leer wirkte.
3:3 heißt es am Ende und beim VfB ist man glücklich mit diesem Ergebnis.
Tore: Norregaard (18), Afriyie (ET 23) Cunha (76) / Alimanovic (4), Verbic (64, 81)
Alle Speldorfer wird es freuen, dass Verbics Vertrag vor einigen Wochen erneut verlängert wurde und die Freikaufklausel mittlerweile bei 3,8 Millionen Euro liegt. Damit sollte man ihn noch einige Zeit behalten können. Mit einer Torquote von 0,75/Spiel wobei er oft im rechten Mittelfeld spielte ist der 20-jährige eine Maschine.
Er hat aktuell eine Durchschnittsbewertung von 7,40 und ist 1,3 Millionen Euro wert. Ihn für nur 28000 Euro gekauft zu haben war ein Geniestreich von Kuzorra.
Javier Torre hingegen bittet darum wechseln zu dürfen. Er möchte zu einem größeren Verein. Kuzorra präsentiert ihm höflich aber bestimmt den Stinkefinger. Er bleibt, der Verein wird größer werden, das verspricht man ihm.
20. Spieltag VfB Speldorf - FC Ingolstadt 04
Mit Ingolstadt reist der Tabellensiebzehnte heute nach Mülheim. Ein Sieg für den VfB sollte Pflicht sein.
Am Ende gewinnt der VfB 1:0. Nicht grade verdient, aber interessiert ja auch eigentlich keinen.
Torschütze war Jelic in der 50. Minute. 8203 Zuschauer waren anwesend.
-
21. Spieltag SG Eintracht Frankfurt - VfB Speldorf
Wieder einmal ein Gipfeltreffen in der 2. Bundesliga. Der Zweite zu Gast beim Dritten. Am Ende gelingt dem VfB ein glückliches 1:1, obwohl man bereits nach 39 Sekunden in Führung gegangen war.
Tore: Meier (19) / Alimanovic (1)
22. Spieltag VfB Speldorf - 1. FC Nürnberg
8759 Zuschauer sehen einen klar überlegenen VfB, der verdient mit 1:0 Gewinnt. Das Tor des Tages erzielt Verbic in der 3. Minute.
Kehrseite der Medaille: Alimanovic fällt mit einer Bänderdehnung im Knie für 7-8 Wochen aus.
23. Spieltag Rot-Weiß Oberhausen - VfB Speldorf
Ausgeglichenes Spiel, am Ende glückliches 1:1 für Oberhausen. Der späte Ausgleichstreffer war eindeutig Abseits.
Tore: Lamidi (86) / Verbic (16)
Exkurs:
Fürth an der Tabellenspitze scheint unbesiegbar. IM DFB-Pokal erreichen sie das Finale und treffen dort auf Bayern München. In der Liga sieht die Tabelle aus wie folgt:
1. Greuther Fürth 52
2. VfB Speldorf 47
3. Eintracht Frankfurt 46
4. Karlsruher SC 42
.
.
.
16. Rot-Weiß Oberhausen 21
17. FC Ingolstadt 04 19
18. MSV Duisburg 13
24. Spieltag SC Freiburg - VfB Speldorf
Wieder treffen zwei Mannschaften aus der Spitzengruppe aufeinander. Mit einem Sieg kann sich der VfB auf 9 Punkte von Platz 5 absetzen. Dieser Sieg gelingt auch. Am Ende steht es 3:1, erwähnenswert, dass Arnautovic, der seit beinahe 20 Spielen im rechten Mittelfeld spielt sofort traf, als er mal wieder im Sturm ran durfte.
Tore: Jendrisek (16) / Verbic (5, 90+1) Arnautovic (33)
Mit Cenik verletzt sich der junge Abwehrchef des VfB und fällt etwa 8 Wochen mit einer Rippenfraktur aus.
25. Spieltag VfB Speldorf - SV Wehen Wiesbaden
Souveräner 3:1-Erfolg für den VfB vor 8249 Zuschauern. Der in letzter Zeit weniger erfolgreiche Jelic macht einen Hattrick.
Tore: Jelic (23, 48, 86) / Rivic (27)
Mit einem Restprogramm von 9 Spielen wird es immer warscheinlicher, dass der VfB die Sensation schaffen kann.
26. Spieltag RasenBallsport Leipzig - VfB Speldorf
Banahene fehlt Aufgrund des Afrika-U20 Cups. Vlachodimos kehrt ins Speldorfer Gehäuse zurück.
Drückend überlegene Speldorfer gewinnen letztendlich etwas zu hoch mit 4:2. Verbic trifft auch mal wieder mehrfach.
Tore: Lendric (25), Riedle (34) / Arnautovic (15), Verbic (19, 84, 90+3)
Unter der Woche spielt Kamerun 1:1 in Frankreich. Damit kann man leben.
Während Speldorf Aufgrund von Nationalmannschaftsnominierungen Spielfrei hat verliert Fürth 1:0 bei Eintracht Frankfurt.
Umgekehrt wäre der 2. Platz ziemlich sicher gewesen, so ist aber auch eine Meisterschaft wieder möglich.
Das Nachholspiel findet direkt am folgenden Mittwoch statt.
27. Spieltag VfB Speldorf - FC St.Pauli
St. Pauli macht nicht viel außer treten. Der VfB gewinnt verdient mit 1:0. Das Tor erzielte Gargam, der erst durch Arnautovics Gelbsperre ins Team rücken konnte.
Zuschauer: 8619
Verletzte: Javier Torre (6 Tage, Schienbeinprellung), Petar Jelic (6 Tage, Rippenprellung), Ernst Öbster (Bänderdehnung im Knie, 7-8 Wochen)
-
28. Spieltag Karlsruher SC - VfB Speldorf
Verletzungsgeschwächte und durch die englische Woche belastete Speldorfer erkämpfen sich ein 0:0 beim KSC.
Spieler des Tages ist Banahene mit einer Bewertung von 9,1. Damit liegt man einen Punkt vor der Eintracht auf Platz 2. Der KSC auf Platz 4 ist 8 Punkte weg. Fürth an der Spitze zieht wieder auf 4 Punkte weg.
29. Spieltag VfB Speldorf - FSV Frankfurt
Schwere Aufgabe zu Hause gegen den FSV Frankfurt. Die Eintracht und Fürth gewannen ihre Spiele bereits am Vortag. Nur ein Sieg hilft dem VfB weiter.
8032 Zuschauer sehen ein glückliches 1:1 für den VfB. Der grade wieder genesene Alimanovic trifft bei seinem Kurzeinsatz.
Tore: Alimanovic (84) / Fillinger (72)
Der VfB fällt damit auf Platz 3 zurück.
Arnautovic fällt mit einer Knieverdrehung für etwa 3 Wochen aus.
30. Spieltag SpVgg Greuther Fürth - VfB Speldorf
Das Spiel der Spiele. Ein Sieg für den VfB könnte vorne wieder alles durcheinander wirbeln, eine Niederlage die Aufstiegschancen enorm schmälern.
Der VfB hat mehr vom Spiel aber weniger Chancen. Trotzdem gewinnt man 1:0 durch ein Tor von Keita aus der 43. Minute.
Die Sensation rückt immer näher. Nurnoch 4 Vereine sind im Aufstiegrennen.
Restprogramme:
SpVgg Greuther Fürth (67 Punkte):
SV Wehen Wiesbaden (A)
RB Leipzig (H)
FC St. Pauli (A)
Karlsruher SC (H)
SG Eintracht Frankfurt (65 Punkte):
1. FC Köln (H)
Kickers Offenbach (A)
TSV 1860 München (H)
FC Ingolstadt 05 (A)
VfB Speldorf (64 Punkte):
MSV Duisburg (H)
Erzgebirge Aue (A)
Arminia Bielefeld (H)
1. FC Köln (A)
Karlsruher SC (56 Punkte):
FC St. Pauli (A)
SC Freiburg (A)
FSV Frankfurt (H)
SpVgg Greuther Fürth (A)
Im allgemeinen stehen bei Betrachtung der Restprogramme für den VfB die Zeichen mindestens auf Relegationsplatz.
31. Spieltag VfB Speldorf - MSV Duisburg
Der MSV liegt auf Platz 18 und sollte eine leichte Aufgabe sein.
8832 Zuschauer sehen einen ungefährdeten 2:0 Sieg für die Hausherren.
Tore: Alimanovic (21), Jelic (44)
Zeitgleich verliert Fürth in Wehen, die Eintracht gewinnt gegen Köln.
Neuer Tabellenstand: Frankfurt (68), Speldorf (67), Fürth (67) - Der KSC verliert in Pauli, damit sind die Aufsteigsplätze vergeben, nur die Reihenfolge der Mannschaften muss noch bestimmt werden.
32. Spieltag Ergebirge Aue - VfB Speldorf
Der VfB kommt in Aue nicht über ein 2:2 hinaus.
Tore: Kartushov (1), Schönbächler (72) / Verbic (34, 37)
Alimanovic verletzt sich und fällt mit einer Nackenverspannung 10 Tage lang aus.
Keita verletzt sich im Training und fällt 7 Tage aus.
Vor dem 33. Spieltag nutzt Kuzorra die Presse um Druck auf die Gegner auszuüben.
33. Spieltag VfB Speldorf - DSC Arminia Bielefeld
Ausverkauftes Haus im Ruhrstadion. 10000 sehen wie der VfB den direkten Aufstieg fast verspielt. 0:2 gewinnt die Arminia.
Tore: Arnautovic (ET 29), Cenik (ET 62)
34. Spieltag 1. FC Köln - VfB Speldorf
Nur ein Sieg bei gleichzeitiger Niederlage Fürths bedeutet den direkten Aufstieg. Köln ist ein sehr starker Gegner, man macht sich nicht viel Hoffnung.
Nichts wars. Köln siegt 1:0. Das Tor erzielt Leo in der 36. Minute.
In der Relegation geht es gegen Hertha BSC Berlin. Eine lösbare Aufgabe.
Ich geh dann mal arbeiten, später gehts weiter.
-
1. Bundesliga Aufstiegsplayoff Hinspiel
Hertha BSC Berlin - VfB Speldorf
Speldorf scheint von vorneherein Chancenlos. Hat man selbst nur 3 Spieler mit Erstligaformat im Kader, sind es bei den Berlinern mindestens 7.
Kuzorra verließ Tagelang sein Büro nicht, um eine Taktik zu entwickeln, mit der die Hertha besiegt werden kann.
44104 Zuschauer im Berliner Olympiastadion sehen, wie dies nicht ganz gelingt. Zwar geht der VfB in der 12. Minute durch Alimanovic in Führung, doch kann Rob Friend in Minute 35 ausgleichen. Die erneute Führung für den VfB durch Cenik kann Hertha in der 65 Minute durch Neumann egalisieren. Um die Katastrophe Perfekt zu machen ist es Ramos in der 83. Minute, der den Sack zum 3:2 für die Hauptstädter zu macht.
Kuzorra nach dem Spiel: "Ich bin mit der Spielweise der Mannschaft sehr zufrieden. Vor dem Spiel hätte ich eine 3:2 Auswärtsniederlage sofort unterschrieben. Nach dem Spiel muss man allerdings etwas enttäuscht über die Art und Weise sein, wie zwei mal eine Führung wieder hergegeben wurde. Fürs Rückspiel kann ich die ein oder andere Überraschung versprechen. Ich bastele schon seit einigen Wochen an der Taktik für die neue Saison, vielleicht werden wir eine Kostprobe geben, auch wenn wir eignetlich noch nicht über das passende Spielermaterial verfügen."
Ylli Tafili verletzt sich im Spiel und fällt mit einem Muskelriss in der Wade 4-5 Monate aus.
Auch nicht im Rückspiel dabei sein wird Jure Verbic. Der Star der Speldorfer kassierte die 5. gelbe Karte.
Bayern gewinnt das DFB-Pokalfinale gegen Fürth mit 2:1.
1. Bundesliga Aufstiegsplayoff Rückspiel
VfB Speldorf - Hertha BSC Berlin
Mit großen Aufstellungssorgen und einer bisher völlig unbekannten Taktik geht der VfB in dieses Spiel. Vor 9521 Zuschauern im Ruhrstadion sieht mal das wohl am absolut offensivsten eingestellte Team, das jemals auf einem Fußballplatz stand. Hinten steht man dafür offen wie ein Scheunentor und Hertha hat immer wieder gefährliche Chancen. In der 8. Minute kann Ramos das 0:1 erzielen. Trotzdem wird die Berliner Defensive unter Dauerbeschuss gehalten. In der 23. Minute gleicht Jelic aus.
Was dann kommt ist schier unglaublich. Ali Karami, der im Verlauf der Saison sage und schreibe 2 Tore erzielt hatte macht ein Hattrick. Er trifft in den Minuten 31, 47 und 59. 4:1 steht es und bei Hertha zeigen sich absolute Auflösungserscheinungen. Jelic in der 68. und Staraj in der 73. Minute stellen den Zwischenstand von 6:1 her. In der 88. Minute erzielt Ramos seinen zweiten Treffer des Tages und den 6:2 Endstand.
Als Kuzorra 2 Minuten nach Spielende interviewt werden sollte war er nicht mehr ansprechbar. Er hatte sich eine intravenöse Bierinjektion verpasst.
Hier übrigens die taktische Aufstellung, mit der das Spiel angegangen wurde und die 22:6 Torschüsse bei 53% Ballbesitz lieferte:
(http://www7.pic-upload.de/thumb/18.08.11/x2eb9uvlxsi6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-11087270/Zwischenablage01.jpg.html)
Eine darauf aufbauende Taktik wird Kuzorra definitiv in der nächsten Saison (in der 1. Bundesliga!!!!!) verwenden.
-
glückwunsch zum Aufstieg. Schade dass die Abstimmung nicht mit einem Wettbüro verbunden war, den Aufstieg hab ich getippt. Die aktuelle taktik weicht allerdings etwas von deiner Ursprungsidee ab, oder? Mal sehen was du in 2 Jahren in der CL damit reißt....
Gruß
P.S.: Ja wenn du willst teste ich auch die langfristig.
-
In der folge kündigt der Vorstand den bau einer Jugendakademie an. 525000 € wird das gute Stück ksoten und Kuzorra freut sich wie ein kleines Kind zu Weihnachten.
Allerdings verweigert man einen Ausbau der Trainingseinrichungen, eine Erweiterung des Nachwuchsrekrutierungsnetzwerks und einen Stadionneubau. Der Präsident bremst Kuzorras Pläne absolut aus.
Kuzorra setz einen offenen Brief an alle Scheichs der Welt auf, sie mögen doch bitte den VfB kaufen und ihn mit Geld zuscheissen.
Kuzorra ist Zweitligatrainer des Jahres. Auf diesen Lorbeeren wird er sich aber nicht ausruhen. Während der Kader Urlaub hat begibt sich klein Kevin auf Weltreise um Spieler zu scouten.
Verbic schafft es als 3. der Torschützenliste in die Zweitligaelf des Jahres.
Da der Verein nun Bundesliga spielt fällt seine Ausstiegsklausel weg.
Kuzorra stellt einen weiteren Antrag beim Vorstand, der angenommen wird. Die Jugendeinrichtungen werden ausgebaut.
Hertha BSC bietet Kuzorra den Trainerjob an. Kevin fühlt sich zwar gechmeichelt, leht aber ab, obwohl er nahezu das vierfache verdienen würde. Da müssen shcon andere Kaliber kommen, um ihn aus Speldorf wegzulocken.
Dieses Kaliber meldet sich schon einen Tag später. Bayern München heißt der Verein. Das angebotene Budget und das Gehalt sind sehr, sehr verlockend. Kuzorra wird sich eine Woche Bedenkzeit erbitten.
Umfrage hinzugefügt. Zeit zum abstimmen bis 2:00 - mal sehn ob es einige Stimmen gibt, ansonsten würfele ich es wohl aus...
glückwunsch zum Aufstieg. Schade dass die Abstimmung nicht mit einem Wettbüro verbunden war, den Aufstieg hab ich getippt. Die aktuelle taktik weicht allerdings etwas von deiner Ursprungsidee ab, oder? Mal sehen was du in 2 Jahren in der CL damit reißt....
Gruß
P.S.: Ja wenn du willst teste ich auch die langfristig.
Danke - nun die Taktik hat halt die Schwachstelle, dass wenn die Stürmer mal nicht treffen man evtl. ziemlich baden gehen könnte. Die Idee kam mir heute auf der Arbeit, als ich drüber nachdachte, wie ich den Aufstieg schaffen könnte. Wenn du 7 gute Stürmer und sonst fast nur Schund im Kader hast kommst du auf so nen Kappes... Werde das ganze jedoch ausgiebig testen.
-
Hm.... Ja, interessante idee.... man sollte mal ein 0-0-10 probieren... Wie viel mus man eigentlich spielen um so Ideen zu produzieren, nichtmal ich komme bei noch intensiveren (online)Games auf so heftige Sachen.... mich würde es aber nicht überraschen wenn man SO auch in der 1. Buli zumindest im gesicherten Mittelfeld landen würde, jeder Defensiv anfälligen Mannschaft könnte man so Probleme bereiten, und wie wahrscheinlich ist es das 5 von Assi-Kevin höchstpersönlich gescoutete und verpflichtete Stürmer gleichzeitig Ladehemmungen haben....
Ansonsten sind wohl außer mir nicht mehr wirklich viele hier on, es wäre zwar Schade für die Speldorfer, aber ich als glühender Bayern-Vertreter kenne da nur eine Option.
Gruß
-
Nunja, ich zocke intensiv seit CM2, da war 2-3-5 die Standardaufstellung sobald man 5 Granatenstürmer hatte. So kam ich drauf.
Hab mit Bayern schon seit dem 06er nichtmehr gepsielt, das würde mich tatsächlich auch mal reizen. Vor allem weil sie ne recht schwache Mannschaft und seit 2 Jahren nurnoch Mittelmaß sind (gemessen an ihren Ansprüchen)
Im Endeffekt wirds so ausgehen, dass ich es auswürfele.
-
Kuzorra erbittet sich von Uli H. eine Bedenkzeit von einer Woche, dieser stimmt hoffnungsvoll zu.
In der Zwischenzeit hört Kevin nicht auf, etwas für sein Geld zu tun und ändert Zslot Löws Vertrag zum Spieler/Assistenztrainer. Dieser gibt einen 4 1/2-Sterne Ballkontrolle-Coach ab. Kuzorra beobachtet weiter Massenahft Spieler, zu welchem Verein er einige davon letztendlich lotsen wird ist noch unklar.
-
Hm. Das ist eine philosophische Frage in dem Fall. Gehst du zum FC Bayern hast du ganz andere Geldmittel, Trainingsmethoden etc. und kannst dich auf einem ganz anderen Niveau austoben. Bleibt der Erfolg aus bist du weg. In Speldorf kämpfst du mit keinen Mitteln darum Erfolg zu haben, hast dafür aber auch nicht zu verachtende Vorschusslorbeeren. Ich kann dein Dilemma verstehen, Werf ne Münze, ist einfacher als nen Würfel zu nehmen. Und naja. mit dem CM2 kann ich nicht mithalten, ich bezweifel dass ich damals schon gewusst hab was ein Fußball-Manager-Spiel ist...
Gruß
-
So richtig gut lesen konnte ich damals auch noch nicht. :D
Das ist es halt. Der Gesamtwert der bei Speldorf in 5 Jahren gekauften Spieler belief sich auf 58500 €, der Wert der Verkauften bei 40000 €.
In München könnte Kevin mal zeigen, was er wirklich drauf hat. Da ich sowieso noch am scouten bin und die Woche Bedenkzeit sicherlich noch ein wenig dauert kann ichs mir gut überlegen. Wenn ich jetzt ein paar Granaten finde wird die Tendenz natürlich immer mehr in Richtung Bayern gehen.
-
Kuzorra überzeugt zwischenzeitlich den Speldorfer Vorstand von einem Kauf des Ruhrstadions.
Er findet auch massenhaft Spieler, die den Verein in der ersten Liga halten könnten. Es wären aber auch Investionen von gut und gerne 5 Millionen Euro nötig, um den Kader dementsprechend umzubauen. Auch bei einem eventuellen Wechsel nach München hätte Kevin schon einige Ideen um den Kader zu verstärken.
-
Letztendlich ist Kuzorra doch nur ein Junge aus der Gosse. Er kann dem Ruf des Geldes und dem Glamour der Stadt München nicht widerstehen.
Er unterschreibt für 5 Jahre beim FC Bayern. Dort wird er 1,3 Millionen Euro jährlich verdienen und kann bei einem der besten Vereine der Welt zu höheren Sphären aufsteigen. Der VfB erhält eine entschädigung von 665000 Euro, die höchste jemals erhaltene Ablöse gibt es also für die Vereinsikone Kuzorra.
Der Vorstand des VfB teilt öffentlich mit, dass man sehr traurig über den Weggang sei, der Abschied aber jedem nocheinmal die Gelegenheit gäbe einen der treuesten Vereinsdiener öffentlich zu Feiern.
Kevin lässt es sich nicht nehmen eine Großraumdisco im Raum Mülheim zu mieten und 3 Tage lang mit jedem der möchte zu feiern. Eintritt und Verzehr frei. Kuzorra anbeten Pflicht.
Beim VfB gilt Peter Neururer als Spitzenkandidat für den Trainerposten.
Mit Kuzorras weggang kündigen gleich 16! Mitarbeiter bei Speldorf. Der ein oder andere wird ihm sicherlich nach München folgen.
In München sind schon 2 Neuzugänge klar und Luiz Gustavo wird den Verein Richtung Real Madrid verlassen. Kuzorra ist nicht erfreut. Aber damit wird er leben müssen.
Erste Amtshandlung ist es einige Scouts Richtung Mülheim zu schicken, um vor allem Verbic aber auch einige andere Spieler auf ihre Tauglichkeit für den Bayern-Kader hin zu überprüfen.
Nach gründlicher Prüfung des Kaders ist klar, dass man sich auf einigen Positionen verstärken müssen wird. Ribéry ist mittlerweile 32, verdient 10 Millionen im Jahr und kann eigentlich garnicht mehr gradeaus gehen.
Interview zum Jobantritt beim FC Bayern
Herr Kuzorra, Sie sind grade vom VfB Speldorf, einem Dorfverein zum FC Bayern gewechselt. Wie groß ist die Veränderung?
Nun, hier ist alles größer. Viel, viel größer. Hier gibt es B-Jugendspieler, die besser sind, als alles was ich beim VfB sehen konnte. Hier kommt man nicht in einen Holzverschlag um Trainingsutensilien auf den Platz zu schleppen, hier holt ein Mitarbeiter den Kram. Und zwar nicht aus einem Holzverschlag.
Wie sehr freuen Sie sich hier zu sein?
Sehr. Der FC Bayern ist einer der größten Vereine der Welt, ich bin sehr stolz hier arbeiten zu dürfen.
Ihre tiefe Verbundenheit zum FC Schalke 04 wird von den Fans als Problem erachtet. Was sagen Sie dazu?
Ich bin absoluter Vollprofi. Ich will immer gewinnen, egal gegen wen. Ich hoffe, dass auch die Bayernfans mich bald dafür lieben werden.
Wieviel arbeit sehen Sie vor sich, um den FC Bayern fir für die neue Saison zu machen
Ehrlich gesagt sehr viel. Der Kader muss noch verstärkt werden, einige Mitarbeiter sollten ausgetauscht werden und es müssen viel mehr Talentsucher eingestellt werden.
Ihre Ziele für die nächste Saison?
Das Maximum. Meisterschaft, Pokal und Eurapaleague. Alles soll nächstes Jahr in München stehen.
Viel Erfolg dabei. Haben Sie sonst noch etwas zu sagen?
Natürlich. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal in aller Form vom VfB Speldorf verabschieden. Ich hatte eine sehr tolle Zeit dort, aber wenn ein Verein wie der FC Bayern an die Tür klopft fällt es unheimlich schwer abzulehnen. Ich wünsche dem VfB viel Erfolg für die kommende Saison. Vielleicht kehre ich ja irgendwann einmal zurück.
-
Kuzorra fängt an den Verein umzukrempeln. Einige Mitarbeiter müssen gehen, einige neue werden verpflichtet. Unter anderem Andreas Steinweg, den Kuzorra aus seinem Stab in Speldorf mitbringt.
Außerdem werden erste Transfers getätigt.
Jure Verbic unterschreibt für 3 Millionen Euro beim Rekordmeister. Er wird auch im Kader der Münchener eine gute Figur abgeben können.
Außrdem unterschreibt der 18-jährige brasilianische Torwart André für 1,3 Millionen. Er kommt vom SC International und wird in der Lage sein den aktuellen Stammtorhüter Tobias Sippel sofort abzulösen. Er gilt als eines der größten Torwarttalente Weltweit.
Peter Neururer wird mit sofortiger Wirkung Trainer beim VfB Speldorf. Kuzorra drückt ihm die Daumen, auch wenn er nichts von ihm hält. Er teilt der Presse mit, dass er denkt, dass Neururer der richtige Mann für seine Nachfolge ist.
Kuzorra fährt weiter mit seinem gigantischen Einkaufswagen durch den Supermarkt des Weltfußballs.
Den 16-jährigen Sambianer Jones Nyirenda, Innenverteidiger und mit massiven Talent gesegnet hatte Kuzorra eigentlich für Speldorf im Auge. Dort wäre er Stammspieler geworden, beim FCB wird er erstmal in der Jugendmannschaft spielen müssen. Er unterschreibt ablösefrei.
Didier Diallo kommt für 10 Millionen Euro von Al-Hilal. Der 19-jährige Ivorer scheint einer der talentiertesten Stürmer der Welt zu sein. Als Kuzorra ihn vor über einem Jahr entdeckte war er für Speldorf nicht zu bezahlen.
Der 16-jährige spanische Linksverteidiger Andoni Gorrotxategi kommt für 3,3 Millionen Euro aus Villareal. Wird als kommender Rafael Gordillo gehandelt.
Tcheco, ein 15-jähriger brasilianischer Innenverteidiger Unterschreibt beim FCB. Er könnte jetzt schon in der Stammvormation stehen. Leider wird er erst in 3 Jahren von Atletico Mineiro für 2,1 Millionen Euro nach München kommen.
Der Vorstand bietet Kuzorra 19 Millionen Euro Transferbudget und 112 Millionen Gehaltsbudget (derzeit verwendet 92 Millionen) für den Titelkampf. Kuzorra verspricht die Meisterschaft und schlägt weitere 6 Millionen heraus.
Die Medien tippen den FC Bayern mit großem Abstand als Meister. Die Bombentransfers stehen allerdings erst noch an. Auch Kuzorra weiß nicht, wen er noch so holen wird. Bisherige Kandidaten hatten kein Interesse am Wechsel zum FCB.
Weiter geht der Einkaufswahn des Kevin K. Der junge Mann tobt sich mal so richtig aus.
Der nächste auf der Liste heißt Jean-Claude Charlier und ist Franzose. Der 18-jährige Stürmer kommt für 5 Millionen von Benfica Lissabon.
Ryan Huntington, 18-jähriger englischer Flügelspieler (R, L) kommt für 1,6 Millionen von Birmingham City. Soll irgendwann mal Robben ersetzen und auch von diesem lernen.
Harold Kootbally, 18-jähriger Allrounder auf der linken Seite aus Mauritius kommt für 22000 Euro von Pamplemousses SC.
Der mittlerweile 33-jährige Kaká kommt für 1,9 Millionen von Real Madrid. Er ist noch ein absoluter Weltstar.
Man hat erst einige Tage der Vorbereitung hinter sich, doch der Kader nimmt so langsam Gestalt an. Allerdings hat Kuzorra noch keine genaueren taktischen Überlegungen angestellt, was in den nächsten Tagen definitiv nötig sein wird.
-
Sehr sehr sehr sehr sehr schade, das du Speldorf verlassen hast :-[
Deine Taktik ist schon Hammer, mit so vielen Stürmern hat wohl noch kein FM-User ein Pflicht-Spiel bestritten ;D
Dennoch wünsche ich dir alles gute und viel Erfolg in München! :D
gruss sulle007
-
Kuzorra würfelt Bayerns Kader kräftig durcheinander.
Erster Abgang ist Gabriel Torje. Der 25-jährige rumänische rechtsaußen passt nicht ins System Kevin. Der Spieler bringt 12,5 Millionen Euro vom FC Valencia ein.
Als nächstes geht Jefferson Montero. Der Spieler hätte unter Umständen eine Chance bei Kuzorra gehabt, allerdings kann man mit den 8 Millionen aus diesem Geschäft sicherlich mehr anfangen. Der neue Verein heißt AS Rom.
Diego Contento verlässt den FCB für 17 Millionen Euro in Richtung Blackburn Rovers. Bei diesem Angebot konnte Kuzorra nicht nein sagen.
Denys Boyko wechselt für 4,5 Millionen Euro zum Hamburger SV. Für einen weiteren Torwart war einfach kein Platz im Kader, wenn André mittelfristig 1. Mannschaft spielen soll.
Matias Galvan, ein 18 Jahre alter argentinischer Innenverteidiger wechselt für 2,1 Millionen zum Rekordmeister. Er wird zumindest 3. Mann werden, falls man sich noch entscheidet einen der anderen Verteidiger zu verkaufen hat er einen Stammplatz.
Mit Tim de Jong sichert sich der FC Bayern die Dienste eines weiteren Talents. Der 18-jährige Niederländer ist auf der rechten Seite zu Hause und bringt das Potential dazu mit, der neue Arjen Robben zu werden. Hoffentlich ist er weniger oft verletzt als das große Vorbild.
Mit Pierre-Emerick Aubameyang verlässt ein weiterer Spieler, der nicht ins kuzorrasche System passt den Verein. HSC Montpellier überweist 7,75 Millionen.
Dafür unterschriebt Nicolas Nkoulou in München. Für den 25 Jahre alten kamerunischen defensiven Mittelfeldspieler, den Kuzorra in der Nationalmannschaft kennen und lieben lernte zahlt der FC Bayern 15,75 Millionen Euro an die Bolton Wanderers.
Kuzorra hat noch Massenhaft Geld zur Verfügung. Auf der Liste stehen noch zwei Spieler.
Der erste davon schlägt nur 2 Tage darauf in München auf. Der 18-jährige englische linke Mittelfeldspieler James Schooley kommt für sage und schreibe 42,5 Millionen Euro vom FC Liverpool und wird sofort einen Stammplatz haben. Kuzorra überlegte sehr lange, ob er diese enorme Summe wirklich zahlen sollte, dann konnte er nicht widerstehen. Immerhin wird es auf dieser Position für mindestens 10 Jahre keine Probleme mehr geben. Der junge Mann verdient 5,75 Millionen Euro im Jahr.
Auch der zweite Wunschspieler unterschriebt kurz darauf. 26 Millionen Euro lässt sich Kuzorra die Verpflichtung von Khouma Babacar kosten. Jeder kennt ihn. 54 Tore in 46 Länderspielen sprechen eine mehr als deutliche Sprache.
-
DFB-Pokal 1015/16 1. Hauptrunde FC Hansa Rostock - FC Bayern München
Drückend überlegene Münchener (4:20 Torschüsse, 65% Ballbesitz) scheitern nur an der Chancenverwertung. Das wird besser, wenn man besser aufeinander eingespielt ist.
Ergebnis: 1:3
Tore: Linz (17) / Müller (41, 61, 83)
Supercup FC Bayern München - Borussia Dortmund
In einem ausgeglichenen Spiel mit leichten Faldvorteilen für den BVB gewinnen letztendlich die Bayern durch einen Treffer des eingewechselten Charlier aus der 78. Minute mit 1:0. Gegen den amtierenden Meister nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass die Mannschaft erst noch zusammen wachsen muss.
-
Diallo gibt sein Nationamannschaftsdebüt gegen Simbabwe und trifft gleich doppelt. Auch Verbic gibt sein A-Nationalmannschatsdebüt, ihm gelingt leider kein Treffer.
Olympique Lyon und Atletico Madrid graden heftig an David Alaba. Der junge Mann ist durchaus Abwanderungswillig. Kuzorra gibt öffentlich bekannt, dass er unter 60 Millionen Euro nicht gehen darf. Die interne Schmerzgrenze liegt eher bei 30 Millionen.
1. Bundesliga Saison 2015/16 1. Spieltag FC Bayern München - FSV Mainz 05
Vor 66540 Zuschauern werden die Mainzer nach allen Regeln der Kunst zerlegt. Am Ende heißt es zwar "nur" 3:1, aber dieses Spiel konnte nur eine Mannschaft gewinnen.
Den Münchenern wurden 5 (fünf!) Tore aberkannt, mindestens 3 davon hätten zählen müssen.
Tore: Babacar (8), Gómez (35), Diallo (59) / Bungert (52)
Speldorf verliert 3:0 in Aachen. Neururer hat Kuzorras Kader lediglich um zwei mittelmäßige Neuzugänge erweitert. So wird es zwangsläufig nach unten gehen. Schade.
Das Spiel zwischen dem FCB und dem VfB Speldorf wird live im TV übertragen werden. Kuzorra freut sich riesig darauf.
Vasilis Torosidis wechselt für 2,6 Millionen Euro zum AFC Sunderland. Der 30-jährige Grieche spielte in Kuzorras Plänen keine Rolle.
Yasin Groß, ein 19 Jahre alter Deutschtürke, der auf der linken Außenbahn zu Hause ist wechselt für 300000 Euro nach Wolfsburg. Der Spieler hätte in München nie eine Chance bekommen. Bei Kuzorras Kaderanalyse landete er im Topf mit der Beschriftung "ist nix, kann nix und wird auch nix"
Europaleague 4. Qualifikationsrunde Hinspiel FK Rad Belgrad - FC Bayern München
Es dauert bis zur 65. Minute, bis Diallo endlich das Abwehrbollwerk knacken kann. Müller erhöht in der 79. Minute auf 2:0. Belgrad macht jetzt mehr und mehr auf, der FCB schafft es aber nicht, ein weiteres Tor zu erzielen.
-
Gut, dass du gewechselt bist :P
http://www.amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-Heiko-Scholz-Sind-die-in-Speldorf-so-dumm;art37,38539
Nur Amateure in deinem Ex-Verein ;) Vlt. könntest du ab und zu 1-2 Spieler aus deinem Team zeigen, die besonders herausragen von den Werten? Gerade 2015 sind ja einige New-Gens dabei.
-
Ja, beim FC Bayern Mönchen ist das alles besser ;)
-
Spieler im Porträt.
Wir stellen immer wieder mal den ein oder anderen Spieler vor. Heute James Schooley. Der 42,5 Millionen Neuzugang vom FC Liverpool hat eine große Zukunft vor sich.
Mit seinen 18 Jahren steht er direkt vor Ribéry in Kuzorras Stammelf.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/20.08.11/dpol8hkxi9m.png) (http://www.pic-upload.de/view-11111776/James-Schooley--Profil_-Attribute-.png.html)
Der FCB verpflichtet den 18-jährigen Spanier Adrián für 3,2 Millionen Euro vom FC Sevilla. Er wird zunächst in der Jugend spielen müssen.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/20.08.11/ohcpjr7gc6yj.png) (http://www.pic-upload.de/view-11111822/Adri-n--Profil_-Attribute-.png.html)
Der FCB II ist auf dem Weg zum Aufstieg in die 3. Liga. Nach 3 Spielen liegt die Mannschaft mit 9 Punkten und 11:1 Toren auf Platz 1.
2. Spieltag Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München
Der erste wirkliche Belastungstest für den FCB. Leverkusen will Meister werden.
Die Bayern spielen unheimlich stark und siegen verdient mit 2:1, nachdem sie früh in Rückstand geraten waren.
Tore: Matri (7) / Schweinsteiger (35), Gomez (73)
Europaleague 4. Qualifikationsrunde rückspiel FC Bayern München - FK Rad Belgrad
Haushoch überlegene Bayern treffen das Tor nicht. Naja, ein mal. Diallo in der 35. Minute besorgt den 1:0 Endstand vor nur 53697 Zuschauern.
Mit Aston Villa, Feyenoord Rotterdam und Tawrija Simferopol landet man in einer absolut machbaren Gruppe.
3. Spieltag FC Bayern München - VfB Speldorf
Kuzorra trifft auf seinen alten Verein. Er hat nicht vor den Gegner zu demütigen und schaltet nach der frühen 3:0-Führung 2 Gänge zurück. Trotzdem endet das Spiel 5:0.
Tore: Kaká (9), Babacar (14), Schweinsteiger (24), Charlier (61), Diallo (90+3)
Der FCB liegt mit 10:2 Toren und 9 Punkten auf Platz 1, der VfB mit 0:10 Toren und 0 Punkten auf Platz 18.
-
Hallo White.
Dein 42 mio. Neuzugang sieht ja echt nicht schlecht aus, aber für einen 18 jährigen so viel Geld? Dazu sein verdienst mit 5,75 mio. €ronen... hoffentlich beendet er nicht frühzeitig seine Karriere unter dem Enormen DRUCK! ;)
Babacar ist ja eh TOP-Stürmer, der sollte seine Leistungen bringen. Und die EL für dich gewinnen... :D Und die Meisterschaft und den DFB-Pokal... ;D
Was für ein System spielst du mit Bayern?
Anm.: Wenn die Story nicht so interessant und sehr gut geschrieben wäre, wäre ich net mehr oft hier zum Lesen, weil ich es doch lieber gesehen hätte, das Speldorf sich in der 1. Liga etabliert.
Hast es ja immerhin geschafft, mit denen in die 1.Liga Aufzusteigen. Gratulation für die Leistung!
gruss sulle007
-
Nur so zur Sicherheit hab ich noch einen Spielstand vorm Wechsel zu Bayern.
Sehr viel Geld für nen 18-jährigen. Das stimmt. Aber der Preis ist oft auch ein Indiz fürs Talent. Für weniger wollte er nicht unterschreiben, auch das ist ein Indiz fürs Talent. Englische Nationalmannschaft spielt er auch schon. Persönlichkeit: Modellprofi und Beschreibung Wunderknabe. Ein Wahnsinnszugang wie ich finde...
-
4. Spieltag VfL Wolfsburg - FC Bayern München
Die Münchener demontieren den VfL. Selbst Schweinsteigers Platzverweis in der 41. Minute kann den Wölfen nicht helfen.
Ergebnis: 0:3
Tore: Diallo (15, 47), Babacar (44)
Schooley fällt mit einer Oberschenkelzerrung für ca. 13 Tage aus. Glücklicherweise ist erstmal Länderspielpause.
Jure Verbic verletzt sich auf internationaler Bühne und fällt mit einer Rippenfraktur für einen Monat aus.
Kamerun siegt 5:1 gegen Gambia.
5. Spieltag FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
Die Bayern spielen phänomenal. Vor 69901 Zuschauern lässt man der Borussia keine Chance. 2:0 ist eigentlich etwas zu gering.
Tore: Charlier (44), Robben (53)
-
Europa League Gruppe J 1. Spieltag Tawrija Simferopol - FC Bayern München
Ohne viel zu investieren holt der FCB den erwarteten Sieg. 2:0 ist eigentlich zu wenig, bei 16 Torschüssen.
Tore: Robben (56), Kaká (73)
6. Spieltag FC Augsburg - FC Bayern München
Die Bayern machen Augsburg so richtig platt, müssen aber leider das erste Gegentor nach 605 Minuten hinnehmen. 5:2 steht es am Ende.
Tore: Rafael (72), Damari (85) / Kaká (27), Babacar (29), Robben (41), Gomez (55), Charlier (75)
DFB-Pokal 2. Hauptrunde FC Bayern München - 1. FC Kaiserslautern
Der FCK hat zu keiner Zeit des Spiels eine Chance. Der FCB zieht mit einem 4:0 in die nächste Runde ein.
Tore: Diallo (33), Babacar (49, 83), Charlier (90)
In der 3. Runde geht es zu Hause gegen Aachen.
7. Spieltag FC Bayern München - Borussia Dortmund
Vor 69901 Zuschauern lässt der FCB die ersten Punkte liegen. 3:3 in einem tollen Fußballspiel.
Tore: Babacar (3), Kroos (38), Gomez (89) / Lewandowski (13), Großkreutz (57), Kana-Biyik (79)
Blick nach Speldorf: Der VfB liegt mit 7 Niederlagen und 1:19 Toren auf dem letzten Platz.
Europa League Gruppe J 2. Spieltag FC Bayern München - Aston Villa FC
Nur 55813 Zuschauer sehen, wie die Bayern nach 3:0 Führung dsa Spiel fast wieder aus der Hand geben. 3:2 heißt es am Ende.
Tore: Gomez (6), Suchy (ET 28), Diallo (38) / Quintero (52, 85)
8. Spieltag SV Werder Bremen - FC Bayern München
Der FCB liefert zur Abwechslung mal ein schlechtes Spiel, gewinnt aber dank des eingewechselten Charlier 1:0. Er trifft in der 86. Minute.
Charlier:
(http://www7.pic-upload.de/thumb/21.08.11/g8jbzmfrikcb.png) (http://www.pic-upload.de/view-11117440/Jean-Claude-Charlier--Profil_-Attribute-.png.html)
9. Spieltag FC Bayern München - VfL Bochum
67335 Zuschauer in der Allianz Arena sehen einen 2:0 Sieg für die Bayern. Verdient aber nicht wirklich schön.
Tore: Robben (17), Babacar (86)
-
Schock für offensive Mittelfeld des FCB im Bochum-Spiel.
Müller (3 Monate, Muskelriss im Oberschenkel) und Kroos (5-6 Wochen, Fußgelenksverstauchung) fallen lange aus. Beide sind mit einer bisherigen Durchschnittsbewertung von 7,16 bombig gewesen.
Europa League Gruppe J 3. Spieltag Feyenoord Rotterdam - FC Bayern München
Der FCB ist überlegen, gewinnt am Ende aber etwas glücklich mit 2:0.
Tore: Diallo (2), Charlier (90+2)
Der FCB ist wettbewerbsübergreifend seit 18 Spielen ohne Niederlage. Neuer Rekord.
10. Spieltag SpVgg Greuther Fürth - FC Bayern München
Frustriert über ihre Chancenlosigkeit fangen die Fürther an zu treten. 0:2 endet das Spiel.
Tore: Diallo (5), Mavraj (ET 41)
Verletzte: Kaká (3 Monate, Achillessehnenriss), Diallo (2 Monate ausgekugelte Schulter)
DFB-Pokal 3. Hauptrunde FC Bayern München - Alemannia Aachen
67464 Zuschauer sehen einen lockeren 2:0 Sieg für die Münchener.
Tore: Schweinsteiger (56), Babacar (66)
Im Viertelfinale trifft man zu Hause auf Pauli. Das vermeintlich einfachste Los.
11. Spieltag FC Bayern München - SG Eintracht Frankfurt
Dem Münchener Kader ist die Dreifachbelastung deutlich anzumerken. Vor allem auf Grund der vielen Verletzungen macht sich so langsam etwas Müdigkeit breit. Kuzorra spielt mit dem Gedanken, einigen Jugendspielern in naher Zukunft eine Chance zu geben oder eine andere Taktik zu verwenden.
Trotz aller Probleme verprügelt der FCB die Eintracht und vor allem Alaba, der bisher kaum zum Einsatz kam konnte überzeugen. 68650 Zuschauer sind zugegen.
Tore: Schweinsteiger (3), Gomez (26), Alaba (83, 88)
Der VfB Speldorf erringt zu Hause ein 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach und kann seinen ersten Bundesligapunkt feiern. Gerüchten zu Folge blutet Kuzorra das Herz, wenn er sieht, welchen Bockmist Neururer in Mülheim verzapft.
Ausblick auf die Amateure und die Jugend.
Der FCB II liegt nach 13 Spielen mit 12 Siegen, einem Unentschieden bei 37:5 Toren mit 37 Punkten auf Paltz 1 der Regionalliga Süd. 11 Punkte Vorsprung auf Eintracht Frankfurt 2 sprechen eine deutliche Sprache. Ähnlich klar sieht es in der A-Jugend Gruppe 3 aus. Die Münchener Junioren sind mit 9 Siegen und 3 Unentschieden aus 12 Spielen bei 41:15 Toren ebenso schwer von der Spitze zu Vertreiben. 7 Punkte Vorsprung auf Mainz.
Beide Mannschaften verwenden die Taktik der 1. Garnitur.
Matthias Balke, der den VfB Speldorf zu zwei Aufstiegen geschossen hatte wird neuer Cheftrainer beim SV Bad Rothenfelde in der Schleswig-Holstein Liga.
Vielleicht wäre er der richtige Mann um Kuzorra in Speldorf zu ersetzen. Immerhin hat er seine ersten Trainererfahrungen unter Kevins Anleitung gemacht.
-
Europa League Gruppe J 4. Spieltag FC Bayern München - Feyenoord Rotterdam
Mit einem unentschieden wäre der Käse in der Gruppe J bereits gegessen. Vor 56132 Zuschauern muss ein Elfmeter von Schweinsteiger in der 43. Minute die Entscheidung bringen. Mit dem 1:0 Sieg ist der FCB sicher Gruppenerster.
Im laufe des Spiels verletzt sich Nkoulou und fällt für 3 Wochen aus. Im zentralen Mittelfeld hat der FCB jetzt gewaltige Probleme.
12. Spieltag Alemannia Aachen - FC Bayern München
Unterlegene Bayern nehmen ein glückliches 1:1 mit nach Hause.
Tore: Caiuby (60) / Schooley (26)
-
Tim de Jong kehrt verletzt von der niederländischen U19-Nationalelf zurück. Er fällt 3-4 Wochen aus.
Auch James Schooley verletzt sich bei der Nationalmannschaft von England. Er wird glücklicherweise nur wenige Tage fehlen.
13. Spieltag FC Bayern München - VfB Stuttgart
Spitzenspiel in der Bundesliga. Erster gegen Zweiter. 69492 Zuschauer in der Allianz-Arena sehen ein spannendes Spiel mit spektakulären Schlußminuten.
3:2 gewinnen die Bayern.
Tore: Schweinsteiger (74), Gomez (83), Charlier (87) / Obertan (10), Audel (85)
-
14. Spieltag TSG 1899 Hoffenheim - FC Bayern München
Und wieder ein Spitzenspiel. Diesmal heißt es Zweiter gegen Erster. Ein Sieg der Münchener könnte schon eine kleine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft bringen. Und das am 14. Spieltag. Der FCB hat Glück und gewinnt durch einen Schweinsteiger-Elfmeter aus der 81. Minute verdient mit 1:0. Es war kein vorbeikommen an Alpha Camara, den Kuzorra Anfang der Saison als Torwart verpflichten wollte. Der junge Mann musste erst seinen 10. Gegentreffer hinnehmen. Damit liegt er mit André gleichauf.
Endlich ist es soweit. Arjen Robben verletzt sich und fällt mit einer Fußgelenksverstauchung 5-6 Wochen aus. Das war eigentlich lange überfällig.
Europa League Gruppe J 5. Spieltag FC Bayern München - Tawrija Simferopol
Vor 53801 Zuschauern tut sich der FCB anfangs schwer, dreht aber zur Mitte der 2. Hälfte gehörig auf. Das 4:1 geht in dieser Höhe in Ordnung, eigentlich hätte Bayern noch das ein oder andere Tor mehr schiessen können.
Tore: Babacar (11), Gomez (62), Alaba (67), Charlier (89) / Tkachuk (24)
15. Spieltag 1. FC Kaiserslautern - FC Bayern München
Eins der heißesten Spiele des Jahres. In der Hölle Betzenberg wird die FCB-Truppe Charakter beweisen müssen. Dreifachbelastung und die vielen Verletzungen machen sich so langsam deutlich Bemerkbar. Kuzorra fällt es imemr schwerer eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu schicken. Zur Halbzeit führt der FCB mit 2:1. Eine Beleidigung für alle FCK-Anhänger. André verhindert eine geschätzte 6:2 Führung für die Pfälzer. Kuzorra sieht sich zu einem Dreifachwechsel in der Halbzeit gezwungen. Die Maßnahmen tragen Früchte, am Ende heißt es 3:1.
Tore: Amedick (6) / Babacar (24), Gomez (45), Charlier (84)
16. Spieltag FC Bayern München - FC Schalke 04
Gegen Kuzorras Lieblingsverein stehen die Vorzeichen besser. Endlich hatte der FCB mal wieder eine komplette Woche zur Erholung.
Ausverkauftes Haus (69901) in Der Allianz-Arena. Vor dieser Kulisse dominieren die Bayern das Spiel und gewinnen 3:1. Bauman trifft gleich in seinem ersten Einsatz unter Kuzorra. Er ist einer der Stürmer die abgegeben werden sollen und soll anderen Vereinen präsentiert werden.
Es gab einige ansehnliche Tore: (Highlights) (http://www.youtube.com/watch?v=kxcMYbFnwNY)
Schweinsteiger (35, 44), Bauman (49) / Montes (45+3)
Mario Gomez bricht sich das Jochbein und fällt für 4 Wochen aus. Auch im Sturm wird es langsam eng.
Europa League Gruppe J 6. Spielatg Aston Villa FC - FC Bayern München
Das letzte Gruppenspiel in der EL und Kuzorra fürchtet, seine erste Niederlage als Bayerntrainer hinnehmen zu müssen. Villa ist in bestechender Form und braucht einen Sieg um sich sicher für die nächste Runde zu qualifizieren.
Der FCB siegt 2:1 und Bauman macht sich weiter bei Kuzorra beliebt.
Tore: Rodwell (86) / Bauman (18, 57)
Die Gruppe J nach 6 Spieltagen
1. FCB 18 Punkte, 14:4 Tore
2. Feyenoord 7 Punkte 6:8 Tore
3. Villa 7 Punkte 10:11 Tore (Feyenoord entscheidet den direkten Vergleich für sich)
4. Simferopol 2 Punkte, 4:11 Tore
In der 1. Ausscheidungsrunde geht es gegen die Wanderers aus Bolton. Ein sehr starkes Team. Man wird zuerst Auswärts antreten müssen.
In einer möglichen nächsten Runde ginge es gegen den Sieger aus FC Valencia - Panathinaikos Athen
17. Spieltag Hamburger SV - FC Bayern München
Kuzorras erster Nord-Süd-Gipfel. Der HSV liegt auf einem enttäuschenden 6. Platz, mit dienem Sieg wäre allerdings der Sprung auf Rang 3 möglich.
Der Rekordmeister dominiert das Spiel und gewinnt verdient mit 2:0.
Tore: Schweinsteiger (16), Bauman (27)
Der VfB Speldorf fährt seinen 2. Sieg in Folge ein. Zuerst gewannen die Mülheimer 2:0 in Fürth und nun 3:1 zuhause gegen Eintracht Frankfurt. Ein Nichtabstieg ist damit durchaus noch möglich.
Das war die Hinrunde und die Liga geht in die wohlverdiente Winterpause.
Tabelle:
(http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.11/4bcybnmpeeyp.png) (http://www.pic-upload.de/view-11140786/1.-Bundesliga--Information_-Tabelle-.png.html)
-
Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft. Aber hat Herr Kuzorra vielleicht vor einen seiner überzähligen Stürmer an die Mühlheimer auszuleihen?
Gruß
-
Das hat er durchaus vor. Das Problem ist, dass da keine Angebote kommen. Auch nicht nach anbieten. Würde da sofort zwei Stück abgeben
-
Kuzorra bastelt weiter am Kader, wil laber eigentlich nur Spieler für die Zukunft verpflichten. Er begibt sich kurz vor Jahreswechsel nach Russland und in der ersten Januarwoche nach Brasilien, um sich dort die neuen Jugendspieler anzuschauen.
Danach gibt es noch ein Freundschaftsspiel des FCB in Marl, Kevin scheint Heimweh bekommen zu haben. Der FCB gewinnt 8:0.
Der FCB ist seit 1.1. offiziell Schuldenfrei.
Die Ausbeute der Scoutingtour
Maxim Averjanov wechselt für eine Entschädigung von 7000 Euro von Zenit St. Petersburg zum FCB. Der 18-jährige Russe war grade aus der Jugend gekommen. Auf der rechten Seite wird er zunächst die Jugend verstärken, gilt aber als großes Talent und zukünftiger Superstar. Wird einen guten Tutor brauchen, um sein Potential zu erreichen.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.11/szuheitrzhxj.png) (http://www.pic-upload.de/view-11140867/Maxim-Averjanov--Profil_-Attribute-.png.html)
Das nächste Talent, dass man sich angelt heißt Sergio Duré. Der 18 Jahre alte Argentinier kommt für eine Entschädigung von 1,9 Millionen Euro zum FCB.
Auch er soll zunächst die Jugend verstärken.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.11/vtrccpkwicp5.png) (http://www.pic-upload.de/view-11140869/Sergio-Dur---Profil_-Attribute-.png.html)
Für 7000 Euro Entschädigung kommt mit Vladimir Anokhin ein weiterer Russe. Der Mann ist Torwart.
Persönlichkeit: Relativ professionell
(http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.11/tovga72w3hps.png) (http://www.pic-upload.de/view-11140876/Vladimir-Anokhin--Profil_-Attribute-.png.html)
Mauro Erviti kommt für 3,5 Millionen Euro von Argentinos Juniors. Noch ein junger Torwart. Wird vorerst bei der 2. Mannschaft spielen.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.11/3mm2j5uodau.png) (http://www.pic-upload.de/view-11140880/Mauro-Erviti--Profil_-Attribute-.png.html)
Mit Adriano kommt zur neuen Saison ein Wahnsinnstalent vom FC Ipatinga. Der noch 17-jährige brasilianische offensive Mittelfeldspieler gilt als Modellprofi und wird beim FC Bayern mit Kaká den idealen Lehrmeister vorfinden. 1,4 Millionen Euro Entschädigung wird das den FCB kosten.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.11/6ghu5gxz76j.png) (http://www.pic-upload.de/view-11140885/Adriano--Profil_-Attribute-.png.html)
Zur übernächsten Saison kommt mit Ricardinho ein weiterer noch 16-jähriger Brasilianer. Er wird als neuer Vagner Love gehandelt. Die Münchener werden 925000 Euro Entschädigung zahlen müssen und hoffen, dass er sich bis zu seinem Wechselbeim FC coritiba gut entwickeln wird.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.11/ppk43evzmmhr.png) (http://www.pic-upload.de/view-11140895/Ricardinho--Profil_-Attribute-.png.html)
Sofort kommt mit Cadu ein weiterer junger Brasilianer für 800000 Euro Entschädigung vom FC América. Auf lange Sicht soll er Bastian Schweinsteiger beerben.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.11/hdxd287bi65w.png) (http://www.pic-upload.de/view-11140900/Cadu--Profil_-Attribute-.png.html)
Für 1,6 Millionen Euro kommt Manfred Unger vom Lokalrivalen 1860 München. Der 17 Jahre alte deutsche gilt als professionell.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.11/fbodl18yp4wq.png) (http://www.pic-upload.de/view-11140923/Manfred-Unger--Profil_-Attribute-.png.html)
Ein weiterer Brasilianer kommt zur neuen Saison. Mit Douglao kommt ein hochtalentierter defensiver Mittelfeldspieler für 3,9 Millionen vom FC Santos. Der Spieler wird schon mit Gilberto Silva verglichen.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.11/uq7azuacsxm9.png) (http://www.pic-upload.de/view-11140939/Dougl-o--Profil_-Attribute-.png.html)
Es gibt auch Abgänge. Manuel Lanzini geht für 500000 Euro Leihgebühr ein halbes Jahr zu CA Velez Sarsfield. Vielleicht kann der Argentinier in seiner Heimat Selbstvertrauen für den FCB tanken. Paul Nixdorff geht ebenfalls für ein halbes Jahr. Er soll bei der TuS Koblenz Erfahrungen in der 3. Liga sammeln.
18. Spieltag FSV Mainz 05 - FC Bayern München
Beim FCB sind viele Spieler wieder da, es greifen noch nicht alle Rädchen, aber das sah shcon sehr schön aus. Vor allem Diallo überzeugt im ersten Spiel nach seiner Verletzung. Es endet 1:3.
Tore: Lutz (51) / Schweinsteiger (6), Diallo (33, 75)
Auch verletzte gibt es zu beklagen. Babacar und Gomez fallen jeweils für 1-2 Wochen aus.
Hmm, irgendwie bin ich in einen leichten Einkaufswahn verfallen... Wenn der Preis stimmt kommt noch eine Weltklasseverpflichtung.
-
Super spannende Saison bisher. Mal schauen, ob der FC Bayern noch eine Niederlage in der Saison kassiert. ;D
Klasse Leistung bisher!
-
Der versprochene Weltklassetransfer wurde durchgeführt.
Der FCB musste im Mittelfeld nachlegen und mit Leandro kommt ein absoluter Allrounder.
Der 22 Jahre alte Brasilianer unterschreibt einen 5-Jahresvertrag und der FCB muss 25 Millionen Euro an Sampdoria Genua überweisen. In der Serie A hat er in den letzten 21 Spielen 6 Tore geschossen und 15 Vorlagen geliefert. Bei einer Durchschnittswertung von 8,67 ist das absolute Weltklasse. Er spielte überwiegend als rechter Mittelfeldspieler.
(http://www7.pic-upload.de/thumb/23.08.11/211s6uvtsmu1.png) (http://www.pic-upload.de/view-11150422/Leandro--Profil_-Attribute--2.png.html)
19. Spieltag FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
Vor 68791 Zuschauern schaffen es die Münchener nicht, ihre Überlegenheit in einen Sieg zu verwandeln und müssen am Ende froh sein, nicht verloren zu haben. Im Tor stand heute Mauro Erviti, André und Sippel hatten sich im Laufe der Woche verletzt. Das Spiel endet 3:3.
Tore: Babacar (27), Diallo (44, 89) / Ranato Augusto (21, 37), Pjanic (23)
20. Spieltag VfB Speldorf - FC Bayern München
Heimaturlaub für Kuzorra. Eigentlich wollte er eine sehr shclechte Mannschaft aufstellen, aber noch kommt es für den FCB auf jeden Punkt an.
Hochüberlegene Münchener gewinnen mit 4:2 in Mülheim. Erviti wird im näcshten Spiel für Anokhin weichen müssen. Kuzorra ist mit seiner Leistung absolut unzufrieden.
Tore: Djikiné (15), Jelic (82) / Diallo (9), Charlier (74, 88), Babacar (77)
21. Spieltag FC Bayern München - VfL Wolfsburg
Der FCB ist endlich mal wieder richtig stark. 68402 Zuschauer in der Allianz Arena sehen einen 3:0 Sieg des Rekordmeisters.
Tore: Müller (3), Gomez (71), Diallo (86)
Babacar gibt seine 16. Torvorlage für den FCB und übertrifft damit den alten Rekord von Kroos. Leider trifft er immernoch nicht so gut, wie man es sich von ihm versprochen hatte.
DFB-Pokal Viertelfinale FC Bayern München - FC St. Pauli
Vor 67919 Zuschauern dominiert der FCB das Spiel und gewinnt 4:1. Eigentlich nicht gut genug.
Tore: Kaká (15), Diallo (17), Charlier (53), Caceres (ET 90+3) / Thorandt (11)
-
Im Halbfinale wird es gegen Werder Bremen gehen.
22. Spieltag Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München
Bei diesem Bundesliga-Klassiker heißt es im Jahre 2016 Letzter gegen Erster. Die Vereine vom Niederrhein belegen die letzten beiden Plätze in der Liga.
Bayern sollte hier einen hohen Sieg einfahren können. In einem durchwachsenen Spiel reicht ein Babacar in guter Form um den Untershcied zu machen. Er schoss sogar noch sein 3. Tor nach Leandro-Wunderpass, leider entschied das Schiedsrichtergespann fälschlicherweise auf Abseits. 0:2 gewinnt der FCB.
Tore: Babacar (16, 45)
Schooley verletzt sich und wird 8 Tage zuschauen müssen. Schade, der junge Mann kam grade in Form.
Der BVB verliert zeitgleich 1:2 gegen Aachen. Damit ist der Bayern-Vorsprung auf scheinabr uneinholbare 16 Punkte angestiegen.
36 Spiele wurden mittlerweile unter Kuzorras Regie absolviert. Kein einziges davon verloren. Dafür hat Kuzorra im Laufe seiner Amtszeit bisher unterm Strich auch schon 76 Millionen Euro verbrannt. 152 Millionen Euro Transferausgaben stehen 54 Millionen Euro Einnahmen gegenüber. Ratenzahlung sei Dank konnte Kevin sich so austoben. Etwas, das er in Zukunft unterlassen wird.
Leandro packt im Training die Stammplatzgrätsche aus und Toni Kroos ist der Leidtragende dieser Aktion. Mit einer Schienbeinprellung fällt er 5-8 Tage aus.
Völlig unnötige Aktion, Leandro wäre sowieso erste Wahl gewesen. Fürs nächste Spiel ist er leider nicht Verfügbar.
-
Europa League 1. Ausscheidungsrunde Bolton Wanderers - FC Bayern München
Jetzt wird man in Müchen sehen, wo man im internationalen Vergleich wirklich steht. Die Wanderers belegen den 11. Platz in der Premier League. Damit sollten sie ein leichtes Opfer sein.
Der deutsche Rekordmeister spielt schlecht und ist nahezu über die ganze Spielzeit unterlegen. Trotzdem gewinnt man mit 3:2.
Gomez trifft in der 15. Minute zum 0:1, in der 41. egalisiert Wheater. In Minute 77. ist es Hendersen, der das 2:1 für die Wanderers erzielt. Zu diesem Zeitpunkt rauscht Kuzorra wütend Richtung Kabine ab, raucht eine Zigarette und trinkt ein Bier. So verpasst er das 2:2 durch Diallo in der 79. Minute. Der Bayerndusel sorgt in Form von Kaká in der 87. Minute für den Sieg.
-
23. Spieltag FC Bayern München - FC Augsburg
67357 Zuschauer sehen beim 4:2 für die Bayern Verbics erstes Tor für den FCB. Er spielte zum ersten mal im Sturm.
Tore: Babacar (8), Gomez (26), Diallo (33), Verbic (89) / Traore (20) M'Bow (70)
Europa League 1. Ausscheidungsrunde Rückspiel FC Bayern München - Bolton Wanderers
Lediglich 54304 Zuschauer in der Allianz Arena. Europa League ist wohl ziemlich uninteressant. Der FCB dominiert das Spiel nach belieben, man zeigt alles was die Mannschaft bisher auszeichnete und was in den letzten Spielen nicht gelang.
Schweinsteiger wird so langsam zum Mann für die wirklich wichtigen Tore. Kaká absolviert das beste Spiel, seit er bei Bayern ist, vielleicht das beste seiner Karriere. 4:1 endet das Spiel.
Tore: Schweinsteiger (2), Kaká (28, 56, 76) / Ward (63)
In der nächsten Runde geht es für die Bayern gegen den FC Valencia. Das Hinspiel findet in München statt.
24. Spieltag Borussia Dortmund - FC Bayern München
Wiedermal ein Topspiel. Der Zweite gegen den Ersten. Ein Torfestival in Dortmund. 3:4 gewinnen die Bayern dank der individuellen Klasse der Offensivabteilung.
Tore: Gadir (18), Gabriel Silva (48), Kana-Biyik (64) / Babacar (22, 51), Diallo (35), Müller (38)
20 Punkte Vorsprung auf den neuen Zweiten Alemannia Aachen.
25. Spieltag FC Bayern München - SV Werder Bremen
Haushoch überlegene Münchener sichern sich vor 67189 Zuschauern drei Punkte. 2:1 siegt der FCB.
Tore: Babacar (11), Schweinsteiger (39) / Avdic (59)
Diallo stellt mit seiner 9. Spieler des Spiels-Auszeichnung einen neuen Bayern-Rekord auf und überholt Phillip Lahm.
Europa League 2. Ausscheidungsrunde Hinspiel FC Bayern München - FC Valencia
Der vor Real Madrid auf Platz 3. der Primera Division liegende FC Valencia ist die erste wirklich harte Nuss für den FCB.
55921 Zuschauer sehen den FCB in unglaublicher Spiellaune und Babacar wird immer besser. Mit einem 4:0 ist man praktisch schon in der nächsten Runde.
Tore: Babacar (19, 26, 82), Müller (45)
-
26. Spieltag VfL Bochum - FC Bayern München
Bei den Münchenern merkt man recht deutlich, dass André wieder im Tor steht. Das fiel schon gegen Valencia auf. Überlegene Münchener siegen durch einen Treffer von Müller aus der 38. Minute mit 1:0.
Der FCB hat jetzt 22 Punkte Vorsprung und damit die CL-Quali gesichert.
Kaká fällt mir einer Viruserkrankung für 2 Wochen aus.
Europa League 2. Ausscheidungsrunde FC Valencia - FC Bayern München
Ein Torvestival in Valencia. 3:5 gewinnen die Münchener. Trotz 3 Gegentoren bringt es André auf eine Bewertung von 8,7.
Tore: Emenike (19), Torje (49), Fernandes (58) / Müller (17, 29), Babacar (23), Diallo (45+1) Charlier (55)
Ein Gesamtergebnis von 9:3 gegen Valencia ist mehr als nur eine Kampfansage an die anderen Vereine im Wettbewerb.
Im Viertelfinale geht es gegen Olympique Marseille zuerst in der Allianz Arena. In einem möglichen Halbfinale ginge es gegen den Sieger aus Tottenham Hotspur - FC Sevilla.
-
DFB-Pokal Halbfinale SV Werder Bremen - FC Bayern München
Der FCB lässt im Weserstadion nichts anbrennen. Mit einem 3:0 Sieg zieht man ins Finale ein.
Tore: Diallo (16), Kas (ET 42), Babacar (56)
Gleichzeitig mit dem Einzug ins Pokalfinale (Gegner: FSV Mainz 05) kann der FCB die deutsche Meisterschaft feiern. Durch die Ergebnisse der anderen Mannschaften steht der FCB mit 20 Punkten Vorsprung nach 26 Spielen (Kunkurrenz 28) uneinholbar auf Platz 1.
Babacars 24 Saisontore sind ein neuer Rekord. Müller hielt den bisherigen Rekord mit 23 Treffern aus der Saison 2010.
Der VfB Speldorf siegt zum zweiten mal in Folge. Der Relegationsplatz wird langsam ein realisierbares Ziel. Borussia Mönchengladbach tritt den Gang in die 2. Liga bereits jetzt defnitiv an, die Mannschaft hat erst 6 Punkte.
29. Spieltag FC Bayern München - Alemannia Aachen
Der neue deutsche Meister schießt die Aachener 3:0 ab. Wäre mehr drin gewesen.
Tore: Charlier (7), Babacar (53), Diallo (78)
Merkwürdige Spielverlegungen sorgen dafür, dass die Europa League Spiele gegen die Spurs direkt hintereinander statt finden.
Europa League Viertelfinale Hinspiel FC Bayern München - Olympique Marseille
56132 Zuschauer sehen einen verdienten Sieg der Bayern. 2:1 ist nicht die optimale Ausgangslage fürs Rückspiel.
Tore: Charlier (15), Müller (42) / Larsen (84)
Die 2. Mannschaft des FC Bayern macht vorzeitig (26. Spieltag) die Meisterschaft in der Regionalliga und die U19 in der stark besetzte Gruppe 3
Europa League Viertelfinale Rückspiel Olympique Marseille - FC Bayern München
Marseille ist deutlich stärker und auch härter als im Hinspiel. Am Ende rettet der sprichwörtliche Dusel die Bayern. Das Spiel endet 1:1
Tore: Ciani (20) / Diallo (86)
Badstuber und Müller fallen für je ca. 1-2 Wochen aus.
-
30. Spieltag VfB Stuttgart - FC Bayern München
Trotz enormer Überlegenheit reicht es für die Bayern nur zu einem 3:2 Auswärtssieg.
Tore: Gebhart (52), Zamora (ET 88) / Diallo (3, 36, 86)
Schooley verletzt sich für und fällt mit einer Ellenbogenverletzung für 2 Tage aus.
Diallo übernimmt damit mit 17 Treffern in 21 Spielen die Spitze der Torjägerliste von Babacar. Gleichzeitig stellt er auch einen neuen Rekord für Saisontore auf, den Babacar erst vor kurzem verbessert hatte. 27 Saisontore sind es mittlerweile.
27. Spieltag Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
Etwas unverdient und glücklich gewinnt der FCB mit 1:0 durch ein Tor von Gomez aus der 23. Minute. Man konnte einige Spieler schonen.
Charlier erleidet eine Knöchelbänderdehnung und fällt für 4-5 Wochen aus.
31. Spieltag FC Bayern München - TSG 1899 Hoffenheim
Vor 66592 Zuschauern wird der FCB nach allen Regeln der Kunst vorgeführt. Lustigerweise schaffen es die Bayern trotzdem mit 1:0 gewinnen. Das Tor des Tages erzielt Diallo in der 46. Minute.
3 Spieltage vor Schluß liegt der VfB Speldorf mit 6 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz noch einigermaßen gut im Rennen. Von den letzten 5 Spielen konnten die Mülheimer 4 gewinnen. Die Form spricht für den VfB. Kuzorra würde sich freuen wie ein kleines Kind zu Weihnachten. Mit Bochum, Fürth und Frankfurt hat der VfB noch 3 Gegner, die dem Abstieg bereits entgangen sind und trotzdem zu den schlechteren der Liga gehören.
Europa League Halbfinale Hinspiel FC Bayern Müchen - Tottenham Hotspur
Die Spurs liegen 3 Spieltag vor Schluß auf Platz 7 der Premier League. Für die Bayern soltlen sie kein allzu großes Problem darstellen. Der FCB ist 65 Minuten lang hoch überlegen, dann treten plötzlich Auflösungserscheinungen auf. nach 3:0 Führung reicht es nurnoch zu einem 3:2. Nicht die beste Ausgangslage fürs Rückspiel.
Tore: Gómez (3), Kaká (45), Schweinsteiger (64) / Mirallas (70), Badstuber (ET 74)
32. Spieltag FC Bayern München - 1. FC Kaiserslautern
Der FCB ist vor 68800 Zuschauern in bestechender Form und schießt den FCK mit 5:0 aus dem Stadion. Matchwinner ist Mario Gómez, der sein bestes Spiel unter der Regie von Kuzorra bestritt.
Tore: Gómez (10, 13, 26, 56), Diallo (84)
Schweinsteiger bricht sich während des spiels das Schlüsselbein und fällt für 7-8 Wochen aus. Damit ist die Saison für einen der wichtigsten Spieler des FCB beendet.
Europa League Halbfinale Rückspiel Tottenham Hotspur - FC Bayern München
Der FCB ist überlegen, erreicht aber trotzdem nur ein 1:1. Das reicht fürs Finale. Spieler des Tages ist Galli, der Torwart der Spurs.
Tore: Shawcross (82) / Gómez (12)
Das Finale findet im Prinzenpark gegen Feyenoord Rotterdam statt. Den Gegner konnte man in der Gruppenphase zwei mal besiegen.
33. Spieltag FC Schalke 04 - FC Bayern München
Schalke war den Bayern überlegen, konnte aber wegen einer Glanzleistung von André nicht gewinnen. Die Qualität der Münchener offensive setzt sich wieder einmal durch. 2:1 Auswärtssieg.
Tore: Montes (60) / Diallo (48), Gómez (56)
Babacar hat absolute Ladehemmung, dort muss etwas passieren.
28. Spieltag FC Bayern München - SpVgg Greuther Fürth
67852 Zuschauer sehen die langweiligste erste Halbzeit seit Menschengedenken. Kuzorra rastet in der Pause aus, der FCB dreht auf und erspielt ein lockeres 3:0.
Tore: Babacar (54), Verbic (56), Bauman (80)
Einige Spieler waren Abwanderungswillig und Kuzorra suchte neue Vereine. Bei zwei Spielern war er erfolgreich.
Neuton, für 5,75 Mio zum FC Sevilla und Vukusic, für 8 Mio zu Olympique Lyon verlassen den Verein mit Beginn des kommenden Transferfensters.
34. Spieltag FC Bayern München - Hamburger SV
67322 Zuschauer sehen eine brauchbare Leistung einer halben B-Elf der Bayern. 2:1 siegt diese, wenn auch etwas glücklich. Man brauchte erst einen Weckruf.
Tore: Diallo (38), Babcar (43) / Ben Khalifa (35)
Damit ergibt sich folgende Abschlußtabelle:
(http://www8.pic-upload.de/thumb/30.08.11/rvl45o1paupy.png) (http://www.pic-upload.de/view-11219284/1.-Bundesliga--Information_-Tabelle--2.png.html)
Die 24 Millionen Preisgeld für die Meisterschaft kann der FCB gut gebrauchen. Damit kommt man wieder auf einen positiven Kontostand.
Europa League 2015/16 Finale FC Bayern München - Feyenoord Rotterdam
54453 Zuschauer im Pariser Prinzenpark sehen ein würdiges Europapokalfinale. Beide Mannschaften spielen mit offenem Visier und der deutsche Rekordmeister kommt nur schleppend ins Spiel. Am Ende gewinnen die Bayern mit 2:1.
Tore: Schooley (24), Wijnaldum (ET 50) / Araujo (25)
Kuzorra nimmt seinen ersten Kontinentalen Titel in Empfang und ist etwas enttäuscht, dass so wenig Bier in den Pott passt. Er trinkt alleine, der Mannschaft verbietet er das Saufen unter dem Vorwand des in wenigen Tagen stattfindenden DFB-Pokal-Finales.
Nicolas Zamora bricht sich im Laufe des Spiels den Knöchel und ist für die kommenden 3 Moante weg vom Fenster.
DFB-Pokal 2015/16 Finale FC Bayern München - FSV Mainz 05
74422 Zuschauer im Berliner Olympiastadion sehen wie Mainz 05 gedemütigt wird. Das Spiel endet zwar nur 2:0, aber es gab nie einen Zweifel daran, welche Mannschaft gewinnen würde. Huntington erzielt sein erstes Tor für die Bayern.
Tore: Diallo (38), Huntington (88)
(http://www8.pic-upload.de/thumb/30.08.11/r4za48zfrelb.png) (http://www.pic-upload.de/view-11219422/Ryan-Huntington--Profil_-Attribute-.png.html)
Kuzorra ist sehr erfreut, in den Pott geht einiges an Bier rein. Leider fällt ihm keine Ausrede mehr ein, warum die Mannschaft nicht mittrinken darf.
Mit Mokotjo geht ein weiterer Spieler zur neuen Saison. Racing Lens muss 6,25 Millionen Euro an den FC Bayern überweisen.
Auszeichnungen:
Diallo ist Torschützenkönig der 1. Bundesliga mit 21 Treffern.
Schweinsteiger ist Fußballer des Jahres, auf Platz zwei folgt Babacar.
Der 19-jährige André ist Torhüter des Jahres.
Badstuber belegt bei der Wahl zum Verteidiger des Jahres den zweiten Platz hinter Mats Hummels.
Kuzorra räumt doppelt ab: Trainer des Jahres und Trainer des Jahres der Spieler.
André, Badstuber und Diallo finden sich in der Elf des Jahres wieder.
Beim VfB Speldorf wird groß Investiert. Der Verien kauft das Stadion, baut Jugend- und Trainingseinrichtungen aus. Hätte man diese Schritte früher ausgeführt wäre Kuzorra vielleicht noch Trainer.
Biseswar, der von Kuzorras Vorgänger ablösefrei verpflichtet wurde verlässt den Verein nach nur einem Jahr. 11,25 Millionen Euro bezahlt Galatasaray Istanbul für den Spieler, der bei Kuzorra nie eine Chance hatte.
Kurz vor Start der WM-Quali kündigt Kuzorra seinen Vertrag bei Kamerun. Er will jett einfach mal ein wenig Urlaub haben.
Ein Blick auf die anderen Mannschaften des FCB:
II. Mannschaft:
(http://www8.pic-upload.de/thumb/30.08.11/3ys3octruenk.png) (http://www.pic-upload.de/view-11219478/Regionalliga-S--d--Information_-Tabelle-.png.html)
Lisica ist mit 26 Treffern Torschützenkönig der Regionalliga Süd, ihm folgt Vukusic mit 18 Treffern.
Mikael Ask ist Spieler des Jahres. In der kommenden Saison wird er Bundesliga spielen.
Jugend:
(http://www8.pic-upload.de/thumb/30.08.11/bf63lt2egwoa.png) (http://www.pic-upload.de/view-11219477/Deutschlands-U19-Liga-Gruppe-3--Information_-Tabelle-.png.html)
-
Diallo ist Europaweit begehrt - natürlich wird er auf keinen Fall verkauft. Kuzorra legt die Ablöseforderung auf 600 Millionen Euro fest.
Sein Vertrag wird kurzfristig um 1 Jahr verlängert.
Er wird von den Fans auch zum Spieler des Jahres gewählt.
Der Vorstand teilt Kuzorra die Erwartungen für die neue Saison mit. Man fordert den Titel in der Bundesliga. Dazu wird ein Transferbudget von 21 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Das Gehaltsbudget liegt bei 153 Millionen Euro, wovon aktuell 113 Millionen genutzt werden. Hinzu kommt, dass Ribery, der 10 Millionen Euro verdient in einigen Tagen seine Laufbahn beendet und in den Trainerstab übernommen wird. Da es noch weitere Abgänge geben wird, wird noch zusätzliches Budget generiert werden.
In die Jugend kamen dieses Jahr 2 Spieler mit einer großen Zukunft.
(http://www8.pic-upload.de/thumb/30.08.11/rf1tmv8snbyz.png) (http://www.pic-upload.de/view-11219563/Boris-Wolf--Profil_-Attribute-.png.html)
(http://www8.pic-upload.de/thumb/30.08.11/f1f12vowhlbv.png) (http://www.pic-upload.de/view-11219564/Jaud-Lusadusu--Profil_-Attribute-.png.html)
-
Kurzfristig schnappt Kuzorra noch einen jungen Torwart, die U19 hätte ansonsten keinen Spielberechtigten gehabt.
(http://www8.pic-upload.de/thumb/30.08.11/mirk44f33d.png) (http://www.pic-upload.de/view-11229079/Thanasis-Karypidis--Profil_-Attribute-.png.html)
Kuzorra ist Gast und Experte im ARD-Studio bei der Sportschau Sondersendung zum EM-Finale zwischen Kroatien und der Ukraine.
Beckmann: Herr Kuzorra, Glückwunsch zur vergangenen Saison, Sie haben alles gewonnen, was es zu gewinnen gab.
Kuzorra: Danke Reinhold. Warum bist du denn so förmlich? Ich bin ein Mensch wie jeder andere.
Beckmann: Also dann Kevin. Wie sehen deine Pläne für die neue Saison aus?
Kuzorra: Nun, wir sind der FC Bayern. Unser Anspruch ist, und das nicht ganz zu Unrecht, alles gewinnen zu wollen. Der Vorstand verlangt die Meisterschaft und das Champions League Viertelfinale. Meine Ziele sehen etwas anders aus, aber ich möchte die Mannschaft jetzt nicht öffentlich unter Druck setzen.
Beckmann: Wie willst du die Ziele erreichen, wie sieht deine Kaderplanung aus? Schon Verstärkungen im Blick?
Kuzorra: Der Kader ist stark genug um fast jede Mannschaft der Welt schlagen zu können. Ich habe vor allem Spieler für die Zukunft im Auge, allerdings werden wir sicherlich auch noch den ein oder anderen internationalen Spitzenmann verpflichten, um in der Breite des Kaders etwas besser aufgestellt zu sein. Es sind aber auch noch einige Abgänge denkbar. Wir haben noch ein paar Spieler die weg wollen, weil ich nicht mit ihnen plane. Solchen werde ich keine Steine in den Weg legen, wenn passende Angebote kommen.
Beckmann: Wirst du etwas an deiner Taktik ändern? Bisher war sie ja wirklich sehr erfolgreich.
Kuzorra: Nun, ich habe einige geringfügige Änderungen im Auge um gegen starke Gegner defensiv besser zu stehen und nach vorne noch mehr Durchschlagskraft zu entwickeln. Im Endeffekt wird man aber kaum etwas bemerken.
Beckmann: Du hast dein Engagement bei der Nationalmannschaft Kameruns letzten Monat beendet. Wieso?
Kuzorra: Reinhold, was soll ich sagen? Die Mannschaft hat das Zeug bei der nächsten WM für eine absolute Überraschung zu sorgen, aber es ist einfach zu viel Arbeit als Fußballtrainer zwei Mannschaften zu betreuen. Ich stehe nurnoch für Deutschland zur Verfügung, wenn man mich irgendwann einmal haben möchte.
Beckmann: Der aktuelle Nationaltrainer Jürgen Klopp gilt als dein bester Freund. Warum also solche Aussagen?
Kuzorra: Oh, ich will ihm keinesfalls den Job streitig machen, aber wenn Jürgen irgendwann einmal geht würde ich seine Nachfolge gerne antreten.
Beckmann: Das Spiel geht gleich los. Kann ich dir vorher noch den ein oder anderen Namen entlocken?
Kuzorra: Noch ist nichts unterschrieben, aber wir erwarten, dass Marko Marin in den nächsten Tagen seine Zusage gibt. Es gibt zwar noch einige andere Interessenten, unter anderem den AC Mailand und den AS Rom, aber als Topadresse des deutschen Fußballs denken wir, dass er nach seinem Gastspiel in Barcelona sehr gerne zu uns kommen wird. Außerdem sind wir an zwei absoluten Weltstars dran. Deren Namen möchte ich aber noch nicht verraten, dort sind noch einige große Vereine mit im Rennen. Tobias Sippel wird den Verein wohl bald verlassen, es gibt konkrete Angebote. Ich überlege derzeit noch, ob ich im Falle seines Abgangs einen erfahrenen Torhüter verpflichten soll, um unsere Jungs etwas zu fordern und fördern.
In der Halbzeit und nach dem Spiel erörtern Beckmann und Kuzorra das Spiel. Kroatien siegt 1:0 obwohl die Ukraine haushoch überlegen war. Kuzorra zerlegt das Spiel in alle seine Bestandteile und begeistert Fußball-Deutschland mit seinem Fachwissen.
In der ersten DFB-Pokalrunde reist der FC Bayern zum FC Wegberg-Beeck, die Kuzorra gut aus seiner Zeit beim VfB Speldorf kennt. Heimaturlaub sozusagen.
Tobias Sippel wechselt für 5,25 Millionen Euro zum VfL Wolfsburg.
Mit Ricardo Afonso trifft der erste der genannten Weltklassespieler in München ein. 27,5 Millionen Euro kostet der Stürmer, den Kuzorra für einen der besten der Welt hält. Bei Dynamo Kiew traf er in 34 Spielen 30 mal. Er soll Gomez ersetzen, der körperlich immer schlechter wird.
(http://www8.pic-upload.de/thumb/31.08.11/r5tdzezmbuw3.png) (http://www.pic-upload.de/view-11229857/Ricardo-Afonso--Profil_-Attribute-.png.html)
Marin entscheidet sich für das Angebot des AC Mailand. Er verdient dort 9,5 Millionen Euro im Jahr, über das doppelte der von den Münchenern gebotenen Summe. Kuzorra sucht nach Alternativen.
Thibaud Anne, der andere geplante Stareinkauf wechselt lieber für 39,5 Millionen von AJ Auxerre zu Atletico Madrid. Auch dieser Spieler erhält 9,5 Millionen Euro, eine Summe, mit der der FC Bayern nicht konkurrieren will. Man könnte sie durchaus bezahlen, möchte das aber nicht.
(http://www8.pic-upload.de/thumb/31.08.11/yl6drndfmtir.png) (http://www.pic-upload.de/view-11229943/Thibaud-Anne--Profil_-Attribute-.png.html)
Da Adriano in einigen Tagen beim Verein eintreffen wird, spielt Kuzorra mit dem Gedanken im offensiven Mittelfeld nicht mehr nachzulegen.
Philipp Lahm wird zum Assistenztrainer/Spieler umfunktioniert, verdient aber immernoch 9 Millionen im Jahr. Bei nächster Gelegenheit wird Kuzorra versuchen ihn abzusägen.
Kuzorra verpflichtet einige als sehr professionell bekannte ältere Spieler, um genug Vorbilder für seine Rasselbande zu haben.
Alessandro Gazzi, Simon Rolfes, Oleg Gusev und Frank Lampard heißen die altgedienten Herren. Zumindest Rolfes wird sicher auf seine Einsätze kommen.
Dänemark, Rumänien, Portugal und Schottland bieten Kuzorra Verträge an.
Hatte er vor kurzem noch behauptet, nur für Deutschland verfügbar zu sein, so nimmt er jetzt das Angebot Portugals an.
In seiner Jahre später veröffentlichten Autobiographie wird diese Entscheidung näher beleuchtet:
Im Sommer 2016, kurz nachdem ich öffentlich geäußert hatte als Nationaltrainer nurnoch für Deutschland zur Verfügung zu stehen, flatterte ein Angebot des portugiesischen Verbandes ins Haus. Eigentlich wollte ich wirklich nurnoch Deutschland trainieren, aber ich wollte unbedingt der Mensch sein, der in einer Pressekonferenz über die Nichtnominierung Cristino Ronaldos befragt würde und antworten konnte "Ich mag keine Menschen mit scheiß Frisuren." Man sollte hier nicht außer acht lassen, dass ich damals einen Vokuhila trug. Außerdem wollte ich Portugiesisch lernen.
Maarten Stekelenburg kommt für 5,5 Millionen Euro vom FC Arsenal London. Der Torwart soll die jungen führen und in wichtigen Spielen das Tor sauber halten.
Kuzorra legt nochmal einige Spieler zur Entwicklung seiner jungen nach. Der ablösefreie Markt bietet einige absolut große Namen, die mit ihrer Erfahrung definitiv helfen werden. Júlio César, Emmanuel Adebayor, Xabi Alonso und Nemanja Vidic sind die durchaus klangvollen Namen, die beim FCB in Zukunft jungen Spielern den Weg zeigen sollen.
Adriano schlägt endlich beim Verein auf, Kaká nimmt ihn direkt unter seine Fittiche.
Kuzorra verpflichtet Edu, einen 21 Jahre alten brasilianischen rechten Mittelfeldspieler ablösefrei, um ihn teuerer weiter zu verkaufen.
(http://www8.pic-upload.de/thumb/31.08.11/cmm4jy5li19t.png) (http://www.pic-upload.de/view-11230228/Edu--Profil_-Attribute-.png.html)
Averjanov und Anokhin sind Teil der russischen U19, die U19-Europameister wird.
Mario Gómez schafft es sich kurz vor Saisonstart zu verletzen. 3-4 Wochen fehlt er mit einer Knöchelverstuachung aus. Stammplatz Adé...
Währenddessen läuft sozusagen als Saisonvorbereitung beim FCB II in der 3. Liga eine Sturmreihe auf, um die die meisten Erstligisten froh wären und haut Carl Zeiss Jena mal eben 6:2 weg.
Der FCB schießt sich für den Saisonauftakt warm. In den 3 Freundschaftsspielen, die mit der angedachten Stammformation gespielt wurden kommt man auf 24:1 Tore.
Die Bayern müssen gleich 4 Spieler, die für die Stammformation eine wichtige Rolle spielen für die Olympiade abstellen. Kuzorra ist in höchstem Maße angefressen.
DFL-Supercup 2016 FC Bayern München - Borussia Dortmund
Der FCB siegt hochverdient 2:0.
Tore: Babacar (45+2), Kaká (50)
-
DFB-Pokal 1. Hauptrunde FC Wegberg-Beeck - FC Bayern München
Der FCB gewinnt locker flockig 6:1. Eigentlich zu wenig.
Tore: Can (71) / Kaká (5), Afonso (7, 82), Diallo (18, 38), Charlier (69)
-
Werde eine kurze Pause im Spielstand einlegen. Einerseits hab ich grade einen kleinen Hänger, andererseits werde ich der Aktion "Einsteigerkompendium jetzt mal etwas Zeit widmen.
-
Der Save macht mit Bayern echt keinen Spaß mehr, habe noch zwei Spielge gemacht, 4:1 gegen den VfB Stuttgart und 5:0 gegen Olympique Lyon im Supercup - ist einfach langweilig. Daher könnte Kuzorra sich in die Zeitmaschine setzen und seine Zukunft umschreiben...
-
Zeitmaschine! Nur zu, wäre doch schade wenn eine solche Geschichte mit 'keine Lust' mehr weil zu langweilig endet.
VG Gager
-
Scheint ja ziemlich eindeutig zu sein. Freut mich...
Dann auf zu neuen Taten.
Umfrage beim Stand von 11:0 stimmen für die "Zeitreise" beendet...
-
Die Massen jubeln ihm zu. Er hat soeben nach der Meisterschaft die Europa League gewonnen. Der DFB-Pokal war nur eine kleine Zugabe, vom Supercup garnicht zu sprechen. Er gehört zur Trainerelite auf der Welt. Geldsorgen wird er in seinem Leben nichtmehr haben. München und Fußballdeutschland liegt ihm zu Füßen. Er hat alles erreicht, hat gestandenen Weltstars erklärt wie Fußball funktioniert. Der Mülheimer Junge aus einfachen Verhältnissen hat es zu Weltruhm gebracht und das obwohl er sich von ganz unten hocharbeiten musste...
Kevin Kuzorra erwacht am 21. Juni spät nachmittags in seinem Bett. Ach nein, es ist garnicht sein Bett. Nachdem er sich kurz gesammelt hat merkt er, wo er sich befindet. Jure Verbics Gästezimmer. Die beiden hatten zusammen Verbics Wahl zum Spieler des Jahres gefeiert. Und zwar 3 Tage lang. Kuzorra hatte am vorigen Tag noch eine Sitzung mit dem Vorstand, dort wurde ihm das lächerliche Budget mitgeteilt, mit dem er die Klasse halten soll. Darauf gab es ein heftiges Besäufnis mit einigen willigen Mädels. Zumindest sind die beiden Stars in Mülheim. In Folge von übermäßigem Biergenuß schaffte es Kuzorra leider nicht mehr, seine Bettgenossin auch nur auszuziehen. Wenigstens hatt er einen schönen Traum.
Nachdem Kuzorra zu Hause ist setzt er erstmal den Trainingsauftakt für die neue Saison auf den 30. Juni fest. Genug Zeit um sich zu erholen.
-
Kuzorra mischt den Kader munter durch. Es gibt einige Abgänge, viele zugänge und ein paar Karteileichen, die er nicht los wird.
Zur neuen Saison wird es eine neue Taktik geben - jedoch erst, nachdem die Kaderplanung beendet wurde.
Kuzorra glaubt einen absolut konkurrenzfähigen Kader zusammengestellt zu haben, mit dem der Abstieg eigentlich kein thema sein sollte. Die Transfers werden in Kürze veröffentlicht. Allerdings wurde das Gehaltsbudget absolut gesprengt.
Die Neuzugänge im Überblick:
Tendai Mangove (http://www.pic-upload.de/view-11499755/Tendai-Mangove--Profil_-Attribute-.png.html), ablösefrei von Kiglon Bird, Talent für die Zukunft.
Emmanuel Pio (http://www.pic-upload.de/view-11499744/Emmanuel-Pio--Profil_-Attribute-.png.html), ablösefrei von Hapoel Ako, spielt gleich eine Rolle.
Moshiko Lugasi (http://www.pic-upload.de/view-11499751/Moshiko-Lugasi--Profil_-Attribute-.png.html), ablösefrei von Maccabi Tel Aviv, geplant als Stammspieler, im Pokal verletzt.
Grant Young (http://www.pic-upload.de/view-11499745/Grant-Young--Profil_-Attribute-.png.html), ablösefrei von Manchester City. Wird mal einiges an Geld bringen.
Barak Moshe (http://www.pic-upload.de/view-11499741/Barak-Moshe--Profil_-Attribute-.png.html), ablösefrei von Beitar Jerusalem, wird auf seine einsätze kommen.
Patricio Trevino (http://www.pic-upload.de/view-11499752/Patricio-Trevi--o--Profil_-Attribute-.png.html), ablösefrei von San Jose Earthquakes. Im direkten Kampf um einen der Stammplätze.
Filip Ozobic (http://www.pic-upload.de/view-11499785/Filip-Ozobic--Profil_-Attribute-.png.html), ablösefrei von Spartak Moskau. Anfangs Stammplatz im neuen System.
Jorge Borges (http://www.pic-upload.de/view-11499746/Jorge-Borges--Profil_-Attribute-.png.html), 375k von Maritimo Funchal. Ersteinmal Stammplatz im neuen System. Experiment.
Daniel Osella (http://www.pic-upload.de/view-11499743/Daniel-Osella--Profil_-Attribute-.png.html), geliehen für 130k von CA San Lorenzo, Kaufoption 2,3 Millionen. Kampf um einen Stammplatz.
Pedro Morales (http://www.pic-upload.de/view-11499754/Pedro-Morales--Profil_-Attribute-.png.html), 900k von Dinamo Zagreb, absoluter Stammplatz, einer der Königstransfers.
Eddie Keane (http://www.pic-upload.de/view-11499878/Eddie-Keane--Profil_-Attribute-.png.html), ablösefrei von Manchester Utd. Mann für die Zukunft oder die Kasse.
Damian Motta (http://www.pic-upload.de/view-11499876/Dami--n-Motta--Profil_-Attribute-.png.html), ablösefrei von River Plate. Mann für die Zukunft. Bekommt seine Einsätze.
Emanuel Pogatetz (http://www.pic-upload.de/view-11499879/Emanuel-Pogatetz--Profil_-Attribute-.png.html), ablösefrei von Hannover 96. Soll mit seiner Erfahrung die Abwehr in der höheren Klasse stabilisieren.
Ji Dong-Won (http://www.pic-upload.de/view-11499881/Ji-Dong-Won--Profil_-Attribute-.png.html), ablösefrei vom FC Getafe. Wird es schwer haben einen Stammplatz zu erobern. Sensationelle Torquote in der Nationalmannschaft.
Julio Perez (http://www.pic-upload.de/view-11499882/Julio-P--rez--Profil_-Attribute-.png.html). Der absolute Königstransfer. 975k (Ausstgiegsklausel) von Cruzeiro EC. Soll den VfB in der Liga halten.
André (http://www.pic-upload.de/view-11499875/Andr----Profil_-Attribute-.png.html), 1,5 Millionen von SC Internacional. Kuzorra hat geträumt, dass er wirklich gut ist. Wird mit Banahene um den Stammplatz streiten.
Gesamt: 16 Neuzugänge für 3,9 Millionen Euro Transferausgaben.
Abgänge:
Lucas Quentin, Killian Gargam, Okan Derici -> ablösefrei, vereinslos
Orcun Arslan, Patryk Rachwal -> ablösefrei, Chemnitzer FC
Vahagn Minasyan -> ablösefrei, SV Ramlingen-Ehlershausen
Luka Staraj -> 600k, Hertha BSC
Gergo Muhari -> 450k, VfL Bochum
Odisseas Vlachodimos -> 1,2 Millionen, SV Werder Bremen
Cabral -> 40k, Start Kristiansand
Antonio Rüdiger -> 300k, FC Cartagena
6 Jugendspieler entlassen.
Gesamt: 17 Abgänge, 2,6 Millionen Euro Transfererlöse
DFB-Pokal 2015/16 1. Hauptunde FC Sylt - VfB Speldorf
Der VfB reist im Pokal in den hohen Norden. Zeit eine neue Taktik zu testen. Viererkette, zwei Sechser, zwei Zehner, zwei Stürmer. Nach dem Blitzstart verlegt sich der VfB allerdings mehr aufs Ergebnis verwalten, erreicht trotzdem mit 27:6 Torschüssen nur einen ungefährdeten 3:1 Sieg, auch wenn dem Underdog der zwischenzeitliche Ausgleich gelang. Kuzorra weiß jetzt, wo er taktisch ansetzen muss.
Tore: Schumann (39) / Perez (2), Verbic (50), Osella (85)
Moshiko Lugasi, einer der 7 Debütanten verletzt sich und fällt mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel 2-3 Monate aus.
Wie es mit der Taktik weitergeht werden die nächsten Wochen zeigen. Ansonsten ist auch das richtige Spielermaterial für Kuzorras 3-4-3 da.
-
1. Bundesliga Saison 2015/16 1. Spieltag Alemannia Aachen - VfB Speldorf
Aachen gilt als haushoher Favorit, bestätigt dies am Ende auch mit einem 3:2 Sieg. Speldorf verpasste viele Chancen zum 3:1 und zum 3:2. Sowas wird in der höheren Klasse gleich mit einer späten Niederlage bestraft. Mund abwischen und weiter machen.
Tore: Tsoubou (33), Yabo (67), Akaminko (89) / Perez (23), Afriyie (43)
-
2. Spieltag VfB Speldorf - VfB Stuttgart
Vor 10000 Zuschauern im ausverkauften Ruhrstadion verlieren deutlich überlegene Speldorfer unglücklich mit 1:2.
Tore: Onur Cenik (65) / Bucci (33), Zambrano (86)
-
Das heißt du bleibst jetzt bei Speldorf oder wie?
Und warum darfst du mit einem 10.000 Zuschauer-Stadion Bundesliga spielen?
-
Das heißt du bleibst jetzt bei Speldorf oder wie?
Und warum darfst du mit einem 10.000 Zuschauer-Stadion Bundesliga spielen?
Ja, ich bleibe bei Speldorf. Das amchte mehr Spaß und ist glaub ich auch für die Leser schöner.
Was das Stadion angeht: Ich hab keine Ahnung. Gibts da denn ne offizielle Regel, die das verbietet?
-
Das heißt du bleibst jetzt bei Speldorf oder wie?
Und warum darfst du mit einem 10.000 Zuschauer-Stadion Bundesliga spielen?
Ja, ich bleibe bei Speldorf. Das amchte mehr Spaß und ist glaub ich auch für die Leser schöner.
Was das Stadion angeht: Ich hab keine Ahnung. Gibts da denn ne offizielle Regel, die das verbietet?
ja, normalerweise brauchst du 15.000 um eine Lizenz für die 1+2 Bundesliga zu bekommen. Bzw. bekommst eine Lizenz mit Auflagen.
-
Jedenfalls wurde vom Vorstand nichts demenstprechendes unternommen, vielleicht ein Fehler im Oberligafile?
-
Ich glaube nicht, dass es so eine Regel gibt...
Hat nicht der FSV Frankfurt in der 2. Liga ein Stadion mit etwa 10.000 Plätzen?
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Volksbank_Stadion
Auf dieser Seite unter der Rubrik 'Umbau' steht es doch ganz deutlich
-
Grade den Thread nochmal durchlgelesen, bin richtig traurig, nicht weiter gespielt zu haben... Vielleciht irgendwann mal... ;)