MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2012 => Thema gestartet von: veni_vidi_vici am 18.Oktober 2011, 16:32:04

Titel: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: veni_vidi_vici am 18.Oktober 2011, 16:32:04
Ich denke der Threadtitel sagt alles. Mir kam die ME (Match Engine) etwas leicht vor. Meine Pflichtspiele waren sehr erfolgreich. Vielleicht hat aber einfach nur die Taktik gepasst. Außerdem waren das ja auch erst fünf Spiele - ist also eh nicht repräsentativ. Kann mich in der Demo nicht richtig motivieren, da der Spielstand eh nicht weitergezockt wird.

Diskutiert!

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Der Baske am 18.Oktober 2011, 16:45:05
Ging mir auch so mit der Langzeitmotivation in der Demo. Was ändern sie denn eigentlich noch?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Guddy-Ortega am 18.Oktober 2011, 16:50:21
Ich weiss nicht ob es der Fall sein wird, aber micah würde es freuen wenn die KI-Vereine anfangen würden etwas massiver meine Spieler abzuwerben. Speziell bei kleineren Vereinen finde ich es etwas zu einfach Spieler zu halten und ihre Verträge sogar noch zu verlängern.

Kleine Mannschaften die eine erfolgreiche Saison spielen werden in der Realität häufig "zerkauft" bspw Mainz letzte Saison. Deshalb ist es im RL für die kleineren Vereine ja häufig so schwer dauerhaft oben mitzuspielen, wenn sie nicht gerade viel Geld im Rücken haben sondern auf Verkäufe angewiesen sind.
 
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: veni_vidi_vici am 18.Oktober 2011, 17:04:09
Okay, zu euren beiden Bedenken kann ich Antworten geben.

@Der Baske: Demo hat Goldstatus bzw. das Spiel. Soll heißen als die Demo rauskam ging das Spiel in den Druck. Es ändert sich also nix... außer das du mehr als 6 Monate spielen kannst.

@Guddy-Ortega: Die Transfers sind in der ersten Saison theoretisch alle schon gelaufen. Clubs haben kaum bis gar kein Transferbudget (Ausnahmen bestätigen die Regel). Es kann durchaus sein, dass es zu Beginn der zweiten Saison schon ganz anders aussieht. Aber das weiß hier noch niemand... naja vielleicht die Beta-Tester, aber die dürfen es nicht sagen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Guddy-Ortega am 18.Oktober 2011, 18:00:39
@ vvv schon richtig. Ich bin auch nicht unbedingt von meinen Eindrücken aus der Demo ausgegangen, sondern eher vom 11er.
Ob sich da im 12er was getan hat lässt sicher erst nach 3-4 Saisons feststellen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Oktober 2011, 18:44:57
Gilt für die Beta denn die NDA noch? :o
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: cornulio am 18.Oktober 2011, 21:31:21
also ich fand die menge der leihanfragen die ich bei man Utd bekommen hab schon deutlich besser als beim 11er. bin da ganz guter dinge das dies besser wird
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Octavianus am 18.Oktober 2011, 21:46:36
Gilt für die Beta denn die NDA noch? :o
Jo
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Tankqull am 19.Oktober 2011, 17:31:20
also ich fand die menge der leihanfragen die ich bei man Utd bekommen hab schon deutlich besser als beim 11er. bin da ganz guter dinge das dies besser wird
solange es so unsinnig is wie im 11er, da compi manschaften nicht das maximum aus dem training kitzeln, ists doch eh egal - da sich verliehene spieler schlechter entwickeln als auf der ersatzbank der eigenene reserve manschaft. zumindest solang man sie nicht in einer 1. ligamanschaft als tatsächliche stammkraft untergebracht bekommt.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Eternity72 am 19.Oktober 2011, 18:38:44
mmh ich hab die Demo mit verschiedenen Vereinen gespielt, ich fand es sehr einfach mit ner starken Mannschaft(Real, Barca, Bayern) zumindest national, mit Real zb zum Ende der Demo 10 Punkte vor Barca

dagegen war es mit nem Abstiegskandidaten nach meinem Gefühl schwieriger als in den letzten Jahren..., mit Evian steh ich auf dem 16. und mit Augsburg auf dem 15. Platz
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Der Baske am 19.Oktober 2011, 23:37:22
Was ich mir überlegt habe ist, diesmal auf Gedeih und Verderb eine Formation durchzuspielen.
Bisher reagiert ich im Prinzip immer auf irgendwelche Faktoren.
Verletzungen, Gegner, Form, Spielermaterial etc
Im 12 möchte ich es ändern und nur noch eine Schiene fahren bei der nur individuelle Einstellungen verändert werden, Rollen und die Offensiv- bzw. Defensivauslegung.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: DonnyDarko am 20.Oktober 2011, 10:59:21
@Der Baske

Hatte ich im 2011er mit Red Bull Salzburg eine Saison lang gemacht mit iwie witzigem Ausgang.
während ich in der CL real und milan geschlagen habe wurde ich in der Liga nur 4er.
Weiß nicht ob man eine Saison mit der "Einen" Taktik alles gewinnen kann ^^
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Lion_60 am 20.Oktober 2011, 12:39:12
Im 11er habe ich mit einer Taktik (4-5-1 mit zwei Sechsern und einem Zehner) mal Meisterschaft, Pokal und EL gewonnen. Das kann klappen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Der Baske am 20.Oktober 2011, 14:04:09
Ja aber genau das ist es ja, ich möchte die Taktik über alles stellen. So wie Ajax, Barca usw
Dann macht es auch Sinn, die eigene Jugend das selbe System spielen zu lassen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Generaldirektor am 20.Oktober 2011, 14:15:42
Ja aber genau das ist es ja, ich möchte die Taktik über alles stellen. So wie Ajax, Barca usw
Dann macht es auch Sinn, die eigene Jugend das selbe System spielen zu lassen.
Genau so spiele ich meist auch. Im FM11 habe ich z.B. mit dem FCB sofort Ribery und Robben verkauft, weil sie nicht in mein Konzept passten. ;D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: White am 20.Oktober 2011, 14:50:20
Ja aber genau das ist es ja, ich möchte die Taktik über alles stellen. So wie Ajax, Barca usw
Dann macht es auch Sinn, die eigene Jugend das selbe System spielen zu lassen.
So spiele ich immer
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: veni_vidi_vici am 20.Oktober 2011, 15:41:40
Ja aber genau das ist es ja, ich möchte die Taktik über alles stellen. So wie Ajax, Barca usw
Dann macht es auch Sinn, die eigene Jugend das selbe System spielen zu lassen.
So spiele ich immer

Ich passe meine Taktik hingegen dem Spielmaterial an. Dadurch kann ich immer die besten Spieler zum Einsatz bringen. Gelegentlich ändere ich pro Saison.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Svonn am 20.Oktober 2011, 16:41:41

Ich passe meine Taktik hingegen dem Spielmaterial an. Dadurch kann ich immer die besten Spieler zum Einsatz bringen. Gelegentlich ändere ich pro Saison.

LG Veni_vidi_vici

Ich passe es ganz am Anfang auf das vorhandene an und das ziehe ich durch, es werden ergo nur Spieler gekauft, die Perfekt ins System passen - war bisher SEHR erfolgreich (Neapel in 5 Jahren 2 Meisteschaften, 1 mal EL Sieg, einmal CL Sieg, 3 mal Pokal), danach 2 Jahre mit Hoffenheim (die allerdings vorher schon 2 mal Meister waren...) ebenfalls 2x Meisterschaft, 2x CL Finalaus...Mit Genua, die Abstiegsgefährdet waren, direkt erste Saison 5ter..Wenn man es wirklich durchzieht, die Taktik mit jedem Spiel verbessert, irgendwann läuft es einfach (bei mir) ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Lion_60 am 20.Oktober 2011, 17:23:25
Ja aber genau das ist es ja, ich möchte die Taktik über alles stellen. So wie Ajax, Barca usw
Dann macht es auch Sinn, die eigene Jugend das selbe System spielen zu lassen.

Absolut. Weil dann kann man die aus den unteren Teams leicht einbauen. Ich geb auch immer Spieler ab die nicht passen und kaufe dann zum System. Außer wenn es ein richtiges Schnäppchen gibt. Dann hab ich schon mal den zweiten Sechser für nen Achter oder die Raute mit zwei Stürmern geopfert. Kommt aber sehr selten vor.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: veni_vidi_vici am 20.Oktober 2011, 18:01:08
Niemand empfindet es als zu schwer... schade. Aber mit einem realistischerem Scouting könnte der Schwierigkeitsgrad sicherlich erhöht werden.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Silvereye am 20.Oktober 2011, 19:29:20
Naja, aber überleg mal wer da auch alles gevotet hat.
Das dürften (fast) alles nur Spieler sein die die Vorgänger auch gespielt haben.

Mit der Erfahrung und dem Wissen wird wahrscheinlich die nächsten 5-10 Jahre kein FM mehr schwer werden.

Zum Scouting: Nicht wirklich. Dann muss ich halt etwas früher das Scouting des Spielers beginnen, damit ich ihn 3-4 mal scouten kann. Schwieriger wirds da nur bei Käufen die kurz vor Transferende noch stattfinden sollen.
Aber da kannste ja dann auch mal Blindkäufe machen. Also wenn z.b. nurnoch 1-2 Wochen Transferzeit, dürfen Spieler nichtmehr gescoutet werden. Musst also damit leben das es ne Graupe sein kann oder Spitzenspieler. Hab ich öfter schon so gemacht :)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Tery Whenett am 20.Oktober 2011, 20:13:33
Da hat Silvereye recht. Wenn ich daran zurückdenke, wie ich das erste mal mit der Serie in Kontakt gekommen bin... Das dürfte so CM00 gewesen sein, den es mal kostenlos in einer Gameszeitschrift gab. Mit Bayern gespielt und fast jedes Spiel verloren, weil ich mit der Fülle an Attributen etc nicht klar kam und gar nicht überschauen konnte, wer gut war und wer nicht. Das Spiel ist dann auch relativ schnell in die Ecke geflogen, Erfolgslosigkeit macht nun mal keinen Spaß ;)

Erst Jahre später kam ich nochmal drauf, das war dann der FM03 oder FM04 - und plötzlich hat es mich gepackt. Erst später, als ich alte CDs aussortiert und den CM00 wieder gefunden hatte, kam ich drauf, dass das die selbe Serie war.

Naja, und nun, wo man einen gewissen Überblick hat, weiß man halt größtenteils was funktioniert und was nicht - vor allem, wenn man das Spiel "unreglementiert" spielt, also alles nutzt, was es bietet.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: rodlov am 21.Oktober 2011, 09:53:44
Mir kam die ME (Match Engine) etwas leicht vor. Meine Pflichtspiele waren sehr erfolgreich. Vielleicht hat aber einfach nur die Taktik gepasst.
LG Veni_vidi_vici

Kann ich bestätigen.  Der 11 war schwerer. Aber beschweren will ich mich auch nicht.  ;)
Die, die es schwerer haben wollen, können sich ja bekanntermaßen selber gewisse Anreize schaffen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: RolandDeschain am 21.Oktober 2011, 09:57:35
Ich persönlich finde den 12er bisher schon recht leicht, kann allerdings wirklich dran liegen, dass man von Jahr zu Jahr mehr dazulernt.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: CD_Cruz_Azul am 21.Oktober 2011, 10:00:26
Wenn ich daran zurückdenke, wie ich das erste mal mit der Serie in Kontakt gekommen bin... Das dürfte so CM00 gewesen sein, den es mal kostenlos in einer Gameszeitschrift gab. Mit Bayern gespielt und fast jedes Spiel verloren, weil ich mit der Fülle an Attributen etc nicht klar kam und gar nicht überschauen konnte, wer gut war und wer nicht. Das Spiel ist dann auch relativ schnell in die Ecke geflogen, Erfolgslosigkeit macht nun mal keinen Spaß ;)

Das wäre eigentlich mal ne eigene Umfrage wert: Wer hier im Forum ist alles über den "Meistertrainer" aus der Computerbild Spiele zum SI-Manager gekommen? :D
Ich glaube, es sind mindestens 25%, das witzige war nur, dass ich erst 2004 kapiert habe, dass das Spiel auch Nachfolger hat. Bis dahin habe ich pausenlos CM 00/01 gespielt, mit den alten Spielern usw usw.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Tery Whenett am 21.Oktober 2011, 10:11:13
Wenn ich daran zurückdenke, wie ich das erste mal mit der Serie in Kontakt gekommen bin... Das dürfte so CM00 gewesen sein, den es mal kostenlos in einer Gameszeitschrift gab. Mit Bayern gespielt und fast jedes Spiel verloren, weil ich mit der Fülle an Attributen etc nicht klar kam und gar nicht überschauen konnte, wer gut war und wer nicht. Das Spiel ist dann auch relativ schnell in die Ecke geflogen, Erfolgslosigkeit macht nun mal keinen Spaß ;)

Das wäre eigentlich mal ne eigene Umfrage wert: Wer hier im Forum ist alles über den "Meistertrainer" aus der Computerbild Spiele zum SI-Manager gekommen? :D
Ich glaube, es sind mindestens 25%, das witzige war nur, dass ich erst 2004 kapiert habe, dass das Spiel auch Nachfolger hat. Bis dahin habe ich pausenlos CM 00/01 gespielt, mit den alten Spielern usw usw.

Bei mir wars ja nur der Erstkontakt und nichtmal ein positiver ;) Erst der FM06 hat mich dann fest zu der Serie gebracht, vorher hab ich noch Anstoss 3 (plus die vergurkten Nachfolger) und leidenschaftslos den 2004er Manager von EA gespielt.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: RealRoadRunneR am 21.Oktober 2011, 10:41:16
Meine Einstiegsdroge: (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/3/32/Championship_Manager_Coverart.png)

Das war 1990! Hab seitdem jeden Nachfolger gekauft und gezockt.

Mein erster Football Manager überhaupt war der hier: (http://homepages.tesco.net/~parsonsp/assets/images/football_manager.jpg)

Und ich glaube die meiste Zockzeit haben der Bundesliga Manager Professional, Anstoss und Championship Manager 2 verbraten, lag aber auch daran, dass ich da noch deutlich mehr Freizeit hatte  :laugh:

Ach ja, den hier auch nicht zu vergessen: (http://www.linklup.com/wp-content/uploads/2009/09/player_manager.png)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: elkazer am 22.Oktober 2011, 00:10:09
Niemand empfindet es als zu schwer... schade. Aber mit einem realistischerem Scouting könnte der Schwierigkeitsgrad sicherlich erhöht werden.

LG Veni_vidi_vici
das system kann noch so ausgefeilt sein. die ersten fünf saisonen kennst du so oder so die wichtigen talente für deine spielweise. oder geht das nur mir so?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: veni_vidi_vici am 22.Oktober 2011, 07:41:29
Niemand empfindet es als zu schwer... schade. Aber mit einem realistischerem Scouting könnte der Schwierigkeitsgrad sicherlich erhöht werden.

LG Veni_vidi_vici
das system kann noch so ausgefeilt sein. die ersten fünf saisonen kennst du so oder so die wichtigen talente für deine spielweise. oder geht das nur mir so?

Dann starte mal in der untersten schottischen Liga oder in einem kleineren Land und schau, wieviele deiner bekannten Talente du bekommst. Zumal ich immer andere Taktiken spiele und mir entsprechend auch andere Spieler besorge. Wenn man weit genug unten anfängt, brauchst du eh schon Newgens, wenn du Talente in der ersten Liga haben willst.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Silvereye am 22.Oktober 2011, 07:55:39
genau vvv. Einer der Gründe warum ich 4. bis 5. Englische Liga anfange (bei einem Spielstand sogar 6. Liga im 11er).

Und wenns nen Spiel mit einem grösseren Klub wird, dann simulier ich gern erstmal zwischen 10 und 15 Jahre bevor ich anfange zu spielen. Dann muss man nämlich dafür erstmal hart arbeiten um an die guten Spieler zu kommen und erwischt doch öfter immer wieder ne Graupe.

Wenn man aber Topklubs spielt und direkt einsteigt wundert es freilich nicht das es einfach ist ;) Da haste Geld, Umfeld und Wissen (vorallem durch reale Spieler).
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Aachen4ever am 22.Oktober 2011, 09:18:33
genau vvv. Einer der Gründe warum ich 4. bis 5. Englische Liga anfange (bei einem Spielstand sogar 6. Liga im 11er).

Und wenns nen Spiel mit einem grösseren Klub wird, dann simulier ich gern erstmal zwischen 10 und 15 Jahre bevor ich anfange zu spielen. Dann muss man nämlich dafür erstmal hart arbeiten um an die guten Spieler zu kommen und erwischt doch öfter immer wieder ne Graupe.

Wenn man aber Topklubs spielt und direkt einsteigt wundert es freilich nicht das es einfach ist ;) Da haste Geld, Umfeld und Wissen (vorallem durch reale Spieler).

Das kannst du aber umgehen indem du bei Spielstart auswählst, das es keine realen Spieler gibt. Dann baut der FM eine ganz neue Spielwelt ohne Spieler aus der DB.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Lizard am 22.Oktober 2011, 12:02:29
Habe jetzt 5 Meisterschaftsspiele hinter mir und alle gewonnen.Das Torverhältnis ist 18:10(nach 5 Spieltagen!!).
Hatte auch schon 2x "comebacks" wo ich nach 3:1 noch gewonnen habe

Trainiere zwar in Schweden(IFK Göteborg) aber das kommt mir Spanisch vor 
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: elkazer am 22.Oktober 2011, 12:11:39
Niemand empfindet es als zu schwer... schade. Aber mit einem realistischerem Scouting könnte der Schwierigkeitsgrad sicherlich erhöht werden.

LG Veni_vidi_vici
das system kann noch so ausgefeilt sein. die ersten fünf saisonen kennst du so oder so die wichtigen talente für deine spielweise. oder geht das nur mir so?

Dann starte mal in der untersten schottischen Liga oder in einem kleineren Land und schau, wieviele deiner bekannten Talente du bekommst. Zumal ich immer andere Taktiken spiele und mir entsprechend auch andere Spieler besorge. Wenn man weit genug unten anfängt, brauchst du eh schon Newgens, wenn du Talente in der ersten Liga haben willst.

LG Veni_vidi_vici

du wirst wahrscheinlich immer recht weit unten anfangen nehm ich mal an. von daher wirst so oder so die talente aus deiner spielumgebung gut kennen. so meinte ich das.

btw, nachdem ich erst seit letzten jahr den fm spiele: wie lange braucht man denn für so einen durchmarsch von ganz unten bis ganz hinauf?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.Oktober 2011, 12:24:21
btw, nachdem ich erst seit letzten jahr den fm spiele: wie lange braucht man denn für so einen durchmarsch von ganz unten bis ganz hinauf?


Wie soll man das denn so pauschal beantworten?
Erfahrene Spieler schaffen den Durchmarsch von der 6. Liga bis in in die PL in 8-10 Saisons, wenn man ohne LLM spielt. Das hat sicherlich auch schon jemand schneller geschafft, viele schaffen es überhaupt nicht.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: elkazer am 22.Oktober 2011, 12:45:36
es ist immerhin ein ungefährer richtwert der wahrscheinlich auf eigener erfahrung basiert.
nachdem ich das noch nie in angriff genommen habe, wollte ich das wissen. ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Time_Consumer am 22.Oktober 2011, 12:47:45
Puh, also ich kann mich nicht beklagen. 7 Spiele, 6 Niederlagen. Bekomme noch keinen Zugriff auf die ME diesmal.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Tery Whenett am 22.Oktober 2011, 12:50:12
Puh, also ich kann mich nicht beklagen. 7 Spiele, 6 Niederlagen. Bekomme noch keinen Zugriff auf die ME diesmal.

Gott sei Dank  ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: maradona am 22.Oktober 2011, 14:19:06
@RealRoadRunneR
Das waren noch Zeiten, als Frauen noch willig, leicht zu bedienen und es jede Woche dutzende von neuen Amigagames gab.  ;D ;D ;D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Zaza Montanes am 22.Oktober 2011, 15:23:39
btw, nachdem ich erst seit letzten jahr den fm spiele: wie lange braucht man denn für so einen durchmarsch von ganz unten bis ganz hinauf?


Wie soll man das denn so pauschal beantworten?
Erfahrene Spieler schaffen den Durchmarsch von der 6. Liga bis in in die PL in 8-10 Saisons, wenn man ohne LLM spielt. Das hat sicherlich auch schon jemand schneller geschafft, viele schaffen es überhaupt nicht.

Also ich hab im 10er dafür 13 Jahre gebraucht, dabei 2 mal knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt. Aber das empfand ich schon als sehr erfolgreich. Also wers unter 10 Jahren schafft Respekt! Ist auch immer etwas Glückssache weil von vielen Begebenheiten abhängig.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: CD_Cruz_Azul am 22.Oktober 2011, 17:12:09
Der Punkt ist ja, erstmal nen 6. Ligisten oder so zu übernehmen, Mannschaft aus Halb-Profis, Attribute gleichen sich auf dem Level bei den Spielern. Also von meiner Seite aus Respekt für jeden, der es überhaupt schafft.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.Oktober 2011, 18:02:09
Also ich hab im 10er dafür 13 Jahre gebraucht, dabei 2 mal knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt. Aber das empfand ich schon als sehr erfolgreich. Also wers unter 10 Jahren schafft Respekt! Ist auch immer etwas Glückssache weil von vielen Begebenheiten abhängig.


Aus meiner Sicht wird das von Jahr zu Jahr einfacher. Gute Mitarbeiter geben hervorragende Tipps und man bekommt richtig gute Spieler, wenn man das richtige Timing hat. Ich glaube im FM2011 habe ich den Durchmarsch mit nur zwei Unterbrechungen geschafft, einmal in League 2 in den Playoffs gescheitert und dann nochmal im Championship hängen geblieben. Seitdem spiele ich nur noch nach LLM und lege mir selbst Beschränkungen auf.

Allerdings habe ich ja auch geschrieben, manche schaffen den Aufstieg bis ganz nach oben nie. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mit Glück hat das allerdings wohl nicht soviel zu tun, da ich diesen Durchmarsch schon mit verschiedenen Mannschaften in verschiedenen FM Jahrgängen reproduziert habe.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Zaza Montanes am 22.Oktober 2011, 18:25:44
Mit ein wenig Glückssache meinte ich auch, ob man jetzt das ein oder andere mal mal hängenbleibt, z.B. wenn man etwas knapp und unglücklich den Aufstieg verpasst. Und dann somit das ein oder andere Jahr länger braucht. Man weiss beispielsweise bei neuen Spielern nicht so recht ob sie in entscheidenden Spielen am Ende der Saison nicht vielleicht einknicken usw.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: White am 22.Oktober 2011, 18:29:01
In 8 Jahren ist es eignentlich sehr gut zu schaffen. Ich rechne 1 Jahr aufenthalt in der Championship, dort direkt durchzumarschieren ist echt schwer und ein Jahr Ausrutscher irgendwo. Wenn man nach LLM spielt sieht es anders aus, dann kanns auch 20 Jahre dauern oder nie klappen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.Oktober 2011, 18:30:19
Natürlich ist auch Glück ein Faktor (Verletzungen, Topteams underperformen...), es ist aber nicht der entscheidende Faktor. Ansonsten könnte man es nicht beliebig reproduzieren.

In 8 Jahren ist es eignentlich sehr gut zu schaffen. Ich rechne 1 Jahr aufenthalt in der Championship, dort direkt durchzumarschieren ist echt schwer und ein Jahr Ausrutscher irgendwo. Wenn man nach LLM spielt sieht es anders aus, dann kanns auch 20 Jahre dauern oder nie klappen.

So sieht's aus.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: DonnyDarko am 22.Oktober 2011, 19:25:15
Kommt aber auch drauf an wie man dann finanziell dastehen will...
Das schnelle hochkommen hat nicht nur Vorteile weil Spieler und alles teurer werden. Das musst man dann auch iwie wieder kompensieren.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Silvereye am 22.Oktober 2011, 19:32:00
Mit richtigem Wirtschaften kommste mit +/- 0 etwa durch die unteren Ligen (zumindest in England). Wenn man die Radikaleinschnitte nicht macht, wird das Minus freilich immer höher.
Finanziell hast du unten eh circa die selben Spielräume, selbst in der 2. englischen Liga gibts kein Geld. Ich erinner mich da an mein Lincoln City. Allein die Fernseheinnahmen in der 1. Liga waren grösser als mein Umsatz in der 2. Liga ;)
Also selbst wenn du etwas minus machst, fängst du das bei schnellem Aufstieg in Liga 1 auf jeden Fall wieder auf.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Zaza Montanes am 22.Oktober 2011, 19:33:47
Natürlich ist auch Glück ein Faktor (Verletzungen, Topteams underperformen...), es ist aber nicht der entscheidende Faktor. Ansonsten könnte man es nicht beliebig reproduzieren.

Von Glück als entscheidender Faktor war auch nirgendwo die Rede  ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: White am 22.Oktober 2011, 19:42:30
Mit richtigem Wirtschaften kommste mit +/- 0 etwa durch die unteren Ligen (zumindest in England). Wenn man die Radikaleinschnitte nicht macht, wird das Minus freilich immer höher.
Finanziell hast du unten eh circa die selben Spielräume, selbst in der 2. englischen Liga gibts kein Geld. Ich erinner mich da an mein Lincoln City. Allein die Fernseheinnahmen in der 1. Liga waren grösser als mein Umsatz in der 2. Liga ;)
Also selbst wenn du etwas minus machst, fängst du das bei schnellem Aufstieg in Liga 1 auf jeden Fall wieder auf.
Richtig. Sobald du in die BPL aufsteigst sind Geldsorgen, die man sich in den unteren Ligen "eingehandelt" hat einfach weg. Dann wird (oft) erstmal en neues Stadion gebaut :D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Kaliumchlorid am 22.Oktober 2011, 19:48:52
Wenn man hingegen auf die Finanzen achtet, ist der Durchmarsch schwieriger.

Im 11er habe ich zum Beispiel vier Jahre gebraucht, um mit Jena von der dritten in die zweite Liga aufzusteigen. Der (finanzielle) Erfolg kam erst, nach dem ich im dritten Jahr ins DFB-Pokalfinale einziehen konnte.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: rodlov am 22.Oktober 2011, 20:46:01
Wenn man hingegen auf die Finanzen achtet, ist der Durchmarsch schwieriger.

Im 11er habe ich zum Beispiel vier Jahre gebraucht, um mit Jena von der dritten in die zweite Liga aufzusteigen. Der (finanzielle) Erfolg kam erst, nach dem ich im dritten Jahr ins DFB-Pokalfinale einziehen konnte.
Könntest du bitte H. Weber in echt ablösen ?! Danke.  :-\
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Dagski am 22.Oktober 2011, 21:10:37
Also wenn jemand Tore schiessen möchte, einfach "Ecken aufs kurze Eck" spielen. Die Abwehr pennt dabei immer!  :D Ist beinahe lächerlich. Oder nen Bug.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: White am 22.Oktober 2011, 21:12:52
Also wenn jemand Tore schiessen möchte, einfach "Ecken aufs kurze Eck" spielen. Die Abwehr pennt dabei immer!  :D Ist beinahe lächerlich. Oder nen Bug.
Ist doch die ME vom 11er - hat sich daran also nix geändert ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Time_Consumer am 22.Oktober 2011, 21:15:20
Also wenn jemand Tore schiessen möchte, einfach "Ecken aufs kurze Eck" spielen. Die Abwehr pennt dabei immer!  :D Ist beinahe lächerlich. Oder nen Bug.

Das habe ich auch schon mitbekommen - leider wars der Gegner, der mir so in Minute 2 und in Minute 6 je eine Ecke reingeschenkt hat...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Der Baske am 22.Oktober 2011, 21:18:05
Aber soweit ich weiß wurde dass doch im Patch 3 vom 11er behoben
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Octavianus am 22.Oktober 2011, 21:29:23
Also wenn jemand Tore schiessen möchte, einfach "Ecken aufs kurze Eck" spielen. Die Abwehr pennt dabei immer!  :D Ist beinahe lächerlich. Oder nen Bug.

Das habe ich auch schon mitbekommen - leider wars der Gegner, der mir so in Minute 2 und in Minute 6 je eine Ecke reingeschenkt hat...
SI hat bestätigt, dass die KI diese Schwäche normalerweise nicht gegen euch nutzt. Sollte das öfter passieren, dann bitte mal das Savegame bei SI hochladen.
http://community.sigames.com/showthread.php/276528-FTP-Instructions
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Tery Whenett am 22.Oktober 2011, 21:46:20
Octa, wo bleibt der Schnaps? Das war dein 11.111. Beitrag!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Zaza Montanes am 22.Oktober 2011, 22:04:22
Hätte er sich für den 11.11.11 aufsparen können  ;D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Octavianus am 22.Oktober 2011, 22:14:26
Argh. Das hab ich nicht mitbekommen. Na dann lösche ich doch lieber mal ein paar alte Beiträge aus grauer Vorzeit, um dieses einmalige Ereignis auch gebührend feiern zu können. ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Silvereye am 22.Oktober 2011, 22:15:29
Und schon wieder beschönigt er einige Zahlen  ;D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: SleepyFloyd am 23.Oktober 2011, 10:22:46
Habe gestern abend noch einen Spielstand mit dem SC Freiburg gestartet. Auf'm Platz läufts bisher sensationell, besonders wenn man die Realität zum Vergleich heranzieht.
4:0 gegen Berlin, 2:0 gegen Wolfsburg, 1:0 gegen Augsburg, 1:1 gegen den HSV und die Bayern. Besonders das Bayern Spiel war dabei wunderbar... auf totale Kontertaktik geschaltet, 65-35 Ballbesitz für die Bayern, Rib&Rob gedoppelt und ausm Spiel genommen. Einen Abstauber hat der Gomez sich net nehmen lassen, dafür sass ein Konter. Weiß nicht, ob man das als zu einfach bezeichnen muss oder sich schlicht freue sollte, dass die Taktiken so funktionieren.

Zwei Sachen machen mir nur bei meinem Spielstand nen bisschen Sorgen.
Einmal stellt sich die (Original)-Nationalmannschaft ziemlich dumm an. Gegen BRA verloren (na gut...) aber dann auch daheim gegen Österreich. Gentner und Beck sind berufen worden, Christian Träsch fängt im ZM an... Jogi, was hast du vor?

Das Andere is der FC Schalke 04. 0 Punkte und -15 Tore nach 5 Spielen. 7 Stück gegen Stuttgart kassiert, 5 gegen Köln, usw... keine ahnung wie ich das finden soll.
Ach ja, Dortmund dümpelt auch nur auf Platz 13 rum, u.a. daheim 1:6 gegen Hannover verloren und im Pokal gegen Dresden raus... was ja dann auch irgendwie wieder realistisch ist, gelle Leverkusen ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Der Baske am 23.Oktober 2011, 10:54:51
Habe gestern abend noch einen Spielstand mit dem SC Freiburg gestartet. Auf'm Platz läufts bisher sensationell, besonders wenn man die Realität zum Vergleich heranzieht.
4:0 gegen Berlin, 2:0 gegen Wolfsburg, 1:0 gegen Augsburg, 1:1 gegen den HSV und die Bayern. Besonders das Bayern Spiel war dabei wunderbar... auf totale Kontertaktik geschaltet, 65-35 Ballbesitz für die Bayern, Rib&Rob gedoppelt und ausm Spiel genommen. Einen Abstauber hat der Gomez sich net nehmen lassen, dafür sass ein Konter. Weiß nicht, ob man das als zu einfach bezeichnen muss oder sich schlicht freue sollte, dass die Taktiken so funktionieren.

Zwei Sachen machen mir nur bei meinem Spielstand nen bisschen Sorgen.
Einmal stellt sich die (Original)-Nationalmannschaft ziemlich dumm an. Gegen BRA verloren (na gut...) aber dann auch daheim gegen Österreich. Gentner und Beck sind berufen worden, Christian Träsch fängt im ZM an... Jogi, was hast du vor?

Das Andere is der FC Schalke 04. 0 Punkte und -15 Tore nach 5 Spielen. 7 Stück gegen Stuttgart kassiert, 5 gegen Köln, usw... keine ahnung wie ich das finden soll.
Ach ja, Dortmund dümpelt auch nur auf Platz 13 rum, u.a. daheim 1:6 gegen Hannover verloren und im Pokal gegen Dresden raus... was ja dann auch irgendwie wieder realistisch ist, gelle Leverkusen ;)


Also was man an Ergebnissen bislang hört, ist schon abartig.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Henningway am 23.Oktober 2011, 10:56:46
Ach ja, den hier auch nicht zu vergessen: (http://www.linklup.com/wp-content/uploads/2009/09/player_manager.png)

Das geilste Spiel überhaupt!!  :D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Commondore am 23.Oktober 2011, 11:00:44
Ich hab zurzeit noch etwas zu knabbern, bin mir aber auch nicht ganz sicher woran es genau liegt, meine Spieler sind eigentlich nicht so schlecht, meine Taktik scheint auch gut zu funktionieren, jedenfalls sagt das die Statistik, nur fang ich mir bei einem gegnerischen Torschuss am Ende 3 Tore und solche Geschichten....
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: SleepyFloyd am 23.Oktober 2011, 11:13:20
Habe gestern abend noch einen Spielstand mit dem SC Freiburg gestartet. Auf'm Platz läufts bisher sensationell, besonders wenn man die Realität zum Vergleich heranzieht.
4:0 gegen Berlin, 2:0 gegen Wolfsburg, 1:0 gegen Augsburg, 1:1 gegen den HSV und die Bayern. Besonders das Bayern Spiel war dabei wunderbar... auf totale Kontertaktik geschaltet, 65-35 Ballbesitz für die Bayern, Rib&Rob gedoppelt und ausm Spiel genommen. Einen Abstauber hat der Gomez sich net nehmen lassen, dafür sass ein Konter. Weiß nicht, ob man das als zu einfach bezeichnen muss oder sich schlicht freue sollte, dass die Taktiken so funktionieren.

Zwei Sachen machen mir nur bei meinem Spielstand nen bisschen Sorgen.
Einmal stellt sich die (Original)-Nationalmannschaft ziemlich dumm an. Gegen BRA verloren (na gut...) aber dann auch daheim gegen Österreich. Gentner und Beck sind berufen worden, Christian Träsch fängt im ZM an... Jogi, was hast du vor?

Das Andere is der FC Schalke 04. 0 Punkte und -15 Tore nach 5 Spielen. 7 Stück gegen Stuttgart kassiert, 5 gegen Köln, usw... keine ahnung wie ich das finden soll.
Ach ja, Dortmund dümpelt auch nur auf Platz 13 rum, u.a. daheim 1:6 gegen Hannover verloren und im Pokal gegen Dresden raus... was ja dann auch irgendwie wieder realistisch ist, gelle Leverkusen ;)


Also was man an Ergebnissen bislang hört, ist schon abartig.

Naja, ist eigentlich nicht wirklich schlimm. Gibt halt nen paar seltsame Ausreisser, aber nix, was die Sache jetzt unspielbar machen würde.

6.Spieltag sieht so aus:
BVB - Gladbach: 2:2
Augsb. - Lautern: 0:2
Hertha - Stuttg.: 1:1
Hoffh. - Bremen: 1:0
Wolfs. - Nürnberg: 0:1
Bayern - Köln: 0:0
Freib. - Leverkusen: 1:2
HSV - Schalke: 2:1
Hannover - Mainz: 2:0

Das einzige, was scheinbar reproduzierbar "seltsam" ist, ist, dass Hannover alles in Grund und Boden schießt. Die sind zwar auch in Realita oben dabei, aber bisher scheinen die im FM kaum bezwingbar. Das 1-6 gegen Dortmund war deren einziges Gegentor, sonst haben die bei mir alles zu null gewonnen. Einziger Punktverlust war ein 0:0 gegen Wolfsburg. Auch im UEFA Cup schießen die alles zusammen (5:0 gegen Malmö, 2:0 gegen Nikosia)


Grundsätzlich hab ich das Gefühl, dass ich die allermeisten Tore nach fehlgeschlagenen Abseitsfallen schieße. Liegt sicher auch an der Kontertaktik, aber auch aus'm Spiel fallen die meisten meiner Tore nachdem irgendein Abwehrspieler das Abseits verpennt hat.
Und das kann gut dran liegen, dass die KI die Match Preparation vernachlässigt und die Mannschaften noch nicht eingespielt sind. Muss man mal nach der Winterpause gucken.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Holsten am 23.Oktober 2011, 13:00:43
Bei mir ist 96 in der ersten Saison sogar hinterm HSV auf Platz 13 gelandet.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Andross am 23.Oktober 2011, 18:13:49
Ich beiß mich gerade mit dem FCK durch (Platz 14) und Köln (!!!) führt die Tabelle nach 19 Spielen an!
Dortmund ist 12ter, spielen aber auch sau mies (nur knapp gegen mich gewonnen und ich war zw. Spiel 5 und 15 im freien Fall)!

Alles in allem, gefällt mir der FM12 aber wirklich sehr gut und ich werde irgendwie mehr gefordert! Habe auch mehr Wuseltore gesehen - gut, kann jetzt auch an Lautern liegen :D und haltet mich für verblendet aber trotz marginaller 3D Verbesserungen finde ich das Spiel jetzt viel attraktiver!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: veni_vidi_vici am 23.Oktober 2011, 20:58:07
Köln schneidet m.W. schon seit Jahren zu gut ab. Oder bilde ich mir das ein? Ein guter Podolski darf doch nicht solche Unterschiede machen, oder?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Kaliumchlorid am 23.Oktober 2011, 21:02:49
Köln schneidet m.W. schon seit Jahren zu gut ab. Oder bilde ich mir das ein? Ein guter Podolski darf doch nicht solche Unterschiede machen, oder?

LG Veni_vidi_vici

Es ist nicht nur Podolski, sondern auch Geromel der sehr gut bewertet ist. Allerdings ist das Abschneiden von Köln aber auch sehr stark spielstandsabhängig. Mal spielen sie oben mit, mal reicht es nur zu einem Mittelfeldplatz.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Silvereye am 23.Oktober 2011, 21:05:31
Dürfte dann ja am Research liegen oder?
Schalke schneidet ja scheinbar auch sehr schlecht ab in dem FM und hat sicherlich keinen Abstiegsreifen Kader. Aber was man bisher so gelesen hat passiert der worst case da ja sehr oft in der ersten Saison.
Kann mir zumindest gut vorstellen, dass dadurch, das es ja verschiedene Researcher machen, die Stärken dadurch nicht angeglichen sind und so Mannschaften stärker sind als es in der Realität sein sollte. Will damit also keineswegs sagen das Köln schlecht researched wurde, nur im Verhältnis die Teams vllt. nicht passen.  ???
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Dagski am 23.Oktober 2011, 21:32:17
Köln ist bei mir nach der Hinserie 3. Haben auch ziemlich die Liga gerockt. Und Poldi hat in 17 Spielen 14 Tore.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Conardo am 23.Oktober 2011, 22:10:13
Das Spiel ist wirklich in der aktuellen Version zu einfach. Außerdem kommt es mir so vor, als ob man als Trainer leichter an Jobs kommt, wenn man unbeschäftigt startet.

Ich habe als Sunday League mit ENG, GER, FRA, SPA, ITA, HOL, BEL, AUT, SUI, GRE (alle Ligen) als Unbeschäftigter im September glatt den Job bei Erfurt angebeoten bekommen, was nach meiner Erfahrung unrealistisch ist.

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Silvereye am 23.Oktober 2011, 22:12:44
Dran gedacht auch die Erfahrung dann auf Hobbyfussballer zu stellen? Oder biste als Nationalspieler gestartet? Dann wunderts nicht.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Conardo am 23.Oktober 2011, 22:14:45
Du solltest meinen Beitrag komplett lesen :)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Octavianus am 23.Oktober 2011, 22:16:04
Hihi. Wenn das der Admin des Meistertrainerforums lesen sollte. Köln überbewertet... Ihr könnt froh sein, dass euch der Bannstrahl noch nicht getroffen hat... ;D ;D

Spaß beiseite. Schalkes schlechtes Abschneiden habe ich bislang erst einmal beobachtet. Ansonsten ist Schalke in meinen Tests immer ganz vorn dabei gewesen, ja sie wurden sogar schon Meister und das will ja was heißen! Köln ist genauso bewertet worden, wie sie jetzt momentan in der Tabelle stehen. Die haben eben in Podolski und Geromel ihre Starspieler, aber deshalb ist da niemand krass überbewertet. ;)
Es liegt dann wohl eher an der KI und der Taktik, die gegen Köln gespielt wird oder die Köln spielt.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Silvereye am 23.Oktober 2011, 22:18:17
Achso, das Sunday League ist dann die Erfahrung (was dann schätze ich Hobbyfussballer entspricht)?
Hab den Englischen Begriff davon nie vor der Nase gehabt. Deutschpatch sei dank.

Erfurt ist ja die unterste deutsche Liga (ausser du hast weitere aktiviert) und wenn du als "Deutscher" startest, bekommste aus deinem Heimatland natürlich mehr angebote. Starte mal als Engländer (unter selben Bedingungen)

@ Octa: Ok, du musst es ja wissen. :) Dann isses vllt nen Eintrag im Spiel: Sympathie FM -> Köln: 20   ;D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Conardo am 23.Oktober 2011, 22:21:55
Also erstmal danke für Deinen Tip ... aber auch wenn ich nur 1100 Beiträge habe, spiele ich schon einige Jahre den FM und fast nur LLM gespielt und kann Dir versichern, dass das Erfurter Jobangebot unrealistisch (!) ist.

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Nytemare am 23.Oktober 2011, 23:11:14
Das Problem dürfte dann aber sein, die Waage zwischen Realismus und Spielbarkeit zu finden und wenn man davon ausgeht, dass das zZ nen Verein aus der niedrigsten deutschen Liga ist, ist das denke ich schon ok. Mag aber auch einfach nen Glücksfall sein.

Lässt sich der "Test" widerholen? Also bekommst du überdurchschnittlich oft Angebote von "zu guten" Teams?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Conardo am 24.Oktober 2011, 20:25:29
Ich hab mal mit Erfurt weitergespielt. Erfurt war 14./15. um den Dreh herum, als ich das Team übernahm, was folgte waren 6 Siege am Stück mit einem Torverhältnis von 17-2.

Taktik war meine importierte aus dem 11 er.

Zusätzliche Spieler habe ich nicht verpflichtet.

Das Spiel ist definitiv viel zu einfach geworden.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: maradona am 24.Oktober 2011, 20:37:37
Zitat
Das geilste Spiel überhaupt!! 

Mit interstellargalaktischem Abstand.
Dino Dino ist Gott!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Nytemare am 24.Oktober 2011, 20:48:01
Ich hab mal mit Erfurt weitergespielt. Erfurt war 14./15. um den Dreh herum, als ich das Team übernahm, was folgte waren 6 Siege am Stück mit einem Torverhältnis von 17-2.

Taktik war meine importierte aus dem 11 er.

Zusätzliche Spieler habe ich nicht verpflichtet.

Das Spiel ist definitiv viel zu einfach geworden.

Das ist aber ein Phänomen, welches man durchaus auch im 11er häufig beobachten konnte.

Wenn man als Spieler eine Mannschaft übernommen hat, die nicht kompletter Mist ist, dann läuft es am Anfang richtig richtig gut.
Beispiele bei mir aus dem 11er sind z.B. Lazio Rom (1. Saison - 3. oder 4. in der Serie A ohne Kaderveränderungen) und Borussia Mönchengladbach (4. in der 1. BuLi, auch ohne Kaderänderungen).

Beides halt mit gut ausgearbeiteten Taktiken, ansonsten aber ganz "legal" durchgespielt. Gleiches ist mir auch mit noch genug anderen Vereinen passiert, aber die beiden mal als Beispiel.
Der "Witz" daran ist, dass man dann oft in der Folgesaison einbricht..aber wie gesagt, dieses Phänomen des "viel zu guten Starts" ist zu mindest in meinen Augen nichts neues.


Mal ganz davon ab..wenn wir wirklich davon ausgehen können, dass die ME nicht verändert wurde (warum sollte SI das sagen wenns nicht stimmt? wäre ja positiv für sie, wenn sie es geändert hätten..) KANN das Spiel eigentlich garnicht schwerer/leichter sein, was die ME angeht.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Solomo am 24.Oktober 2011, 21:16:44
Mein erster Football Manager überhaupt war der hier: (http://homepages.tesco.net/~parsonsp/assets/images/football_manager.jpg)
Oh jaaa, das war auch mein erster! Absoluter Schrott & Kult  8)

Zitat
Ach ja, den hier auch nicht zu vergessen: (http://www.linklup.com/wp-content/uploads/2009/09/player_manager.png)
Mann, das erweckt Jugenderinnerungen! Das Spiel habe ich geliebt und gespielt bis zum umfallen. Das nächste Dauerspiel war Anstoss 3 mit Antoss Action, da habe ich mal 25 Spieljahre oder so am Stück durchgezogen. Dann kam lange nichts und dann der FM 2010.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Chris_2010 am 25.Oktober 2011, 21:32:56
Wie sieht den der Vergleich zur 11er Version aus?Leichter kann es doch eigentlich nicht sein, ist ja die selbe Match Engine (11.3)?Finde es auch ein bißchen schade, dass der Schwierigkeitsgrad seit den letzten Versionen immer etwas abnimmt.Dafür steht doch auch der Manager, dass er realistisch und nicht einfach zu knacken ist..
Beim 10er fiel es mir ehrlich gesagt auch noch etwas schwerer als im 11 er.Lag auch mit daran, dass es mein erster Manager von SI war, aber trotzdem.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: White am 25.Oktober 2011, 21:38:20
Ich sehe das so: Wer die SI-Games schon Jahre (oder Jahrzehnte) spielt, für den wird es irgendwie mit jeder Version einfacher. Das macht die Erfahrung, man hat immer recht wenig neues, mit dem man klar kommen muss. Für einen Neueinsteiger, vor allem für welche die von EA kommen ist das Spiel garantiert unheimlich schwer. Das ist ein weiterer Grund, warum es den erfahrenen Spielern immer leichter vorkommt, das Spiel wird in den letzten Jahren zusehends Einsteigerfreundlicher...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Chris_2010 am 25.Oktober 2011, 21:47:21
Ah ok, du meinst aber nicht das SI die Matchenginge irgendwie leichter gemacht hat oder der Spieler jetzt mehr Vorteile hat gegenüber der KI bezüglich der Matchengine?
Ich weiss noch wie es bei mir war mit den Fm 2010, man hab ich mich lange damit rumgequält bis ich meinen Spielstil gefunden habe.Ist schon was dran..
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Kaliumchlorid am 25.Oktober 2011, 21:50:02
Die ME ist sicherlich nicht spielerfreundlicher geworden. Dagegen ist es aber wesentlich einfacher geworden eine funktionierende Taktik zu entwerfen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Silvereye am 25.Oktober 2011, 21:50:26
Die Engine ist die selbe geblieben. Die haben vllt an paar Stellen Verbesserungen vorgenommen, aber nichts gravierendes.
Gefühlt ist er genausoschwer wie letztes Jahr, objektiv betrachtet. Für mich selber, wie White schon grad sagte, wirds leichter. Eben durch die Erfahrung und das Vorwissen. :)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: White am 25.Oktober 2011, 21:52:43
Die ME ist sicherlich nicht spielerfreundlicher geworden. Dagegen ist es aber wesentlich einfacher geworden eine funktionierende Taktik zu entwerfen.
Das meinte ich eigentlich...
noch vor 2 JAhren musstest du gezwungenermassen alles von Hand machen. Um auch die letzten Prozente rauszukitzeln ist das sowieso nötig, aber der TTC liefert z. B. schon wirklich sehr gute Taktiken oder wenn du alles selbst machst tolle Grundgerüste...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: jimnihil am 25.Oktober 2011, 22:44:24
Für einen Neueinsteiger, vor allem für welche die von EA kommen ist das Spiel garantiert unheimlich schwer.

Geht so. Ich hatte ca. eine halbe Saison gebraucht und dann war ich recht gut drin beim (damals) FM10. Zumal und das ist was mir am FM eben gefällt, man eben eine klare Stoßrichtung hat und die heißt so realistisch wie möglich und dann kommt man auch mit seinem real life-Fußballverständnis weiter, ohne das man alle Einstellungen genau kennt. Gibt aber auch beim EA bessere und schlechter Spieler - meine Mannschaften haben z.B. das gemacht was ich wollte. Aber ich knie mich auch gerne voll rein.

Allerdings: was den FM betrifft will ich mich selber "Vanilla" halten. Wenn ich hier alle Tipps zu Taktik und Training lesen würde, dann wäre es schnell tatsächlich zu einfach. Den TTC z.B. benutze ich gar nicht, das macht mir keinen Spaß den alles machen zu lassen.

Deswegen bin ich hier im Forum (welches supercool ist, was an den supercoolen Usern liegt) meist nur, wenn ein neur Release ansteht. Der FM Schwierigkeitsgrad ist daher auch genau richtig für mich (okay, schwerer dürfte es schon sein).
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Generaldirektor am 26.Oktober 2011, 12:47:59
Generell betrachtet ist das Spiel über die Jahre "schwerer" geworden! Ich bin mit dem FM05/FM06 noch mit einer Standard-Taktik (flaches 4-4-2) mit dem FCB Dauermeister geworden und in der CL immer sehr weit gekommen. Das würde heute nicht mehr so einfach gehen (vermute ich; nicht getestet).

Das Problem sind die guten Ratschläge, Tutorials, etc. hier im Forum. Die machen das Spiel einfacher  ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Gurpser am 28.Oktober 2011, 06:32:48
Also ich habe bisher zwei mehr oder weniger motivierte Spielstände gestartet. Eigene taktik, basierend auf den Erfahrungen aus dem 10er und 11er entworfen.
Mit Sandhausen liege ich auf Platz 2 (obwohl ich mir bei der Kaderzusammenstellung wesentlich (!) mehr Mühe hätte geben können) und beim FC Köln ebenfalls (allerdings erst 8 Spiele gespielt).
Auffallend: Hohe Siege 4:0 gegen Bremen wechseln sich mit hohen Niederlagen 6:1 gegen Hamburg ab.
Podolski trifft alles, Peszko und Clemens sind beste Vorlagengeber bzw. Notenbeste der Liga. Entweder habe ich eine Killertaktik entworfen oder der FC ist dann doch sehr stark geworden (habe ich auch mal drüben beim Research gepostet).
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: bmg4ever am 28.Oktober 2011, 09:14:32
ohja poldi trifft alles.
bin schon ziemlich durch einen spielstand gerast und hab 2 season rum.
KI-poldi ist 2 mal leider knapp an der torjägerkanone gescheitert, weil es einen spieler gibt, der noch lächerlicher ist, olic.
bie mir gäb es daher für nen neuen spielstand schon ein eigenes datenbankupdate, wo ich beide leicht abschwäche, damit a.) gomez überhaupt mal spielt und b.) beide nicht so massiv viel besser sind als die restlichen stürmer der liga.

ansonsten vom schwierigkeitsgrad her finde ich es absolut in ordnung.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: SleepyFloyd am 28.Oktober 2011, 09:51:09
So, nochmal ein kleines Update von mir:

Meine Freiburger haben sich sehr, sehr gut gemacht und sind in der ersten Saison grad Richtung Europa gedampft.
Das lag zum einen an der Schwäche der Konkurrenz, zum anderen an der Tatsache, das ich zu Beginn der Rückrunde einen ziemlich überragenden Lauf hatte. Ist die Mannschaft erstmal eingespielt und stimmt die Moral (und hat man eine funktionierende Aufstellung&Taktik) gefunden, ist das Spiel echt einfach. Das bedeutet jetzt jedoch nicht, dass der Schwierigkeitsgrad zu leicht wäre, sondern eher, dass man die nötigen Werkzeuge zur Hand bekommt, um erfolgreich zu sein. Mit Match Preparation, Tactic Builder und Team Talks kann man diese Sachen alle gut einstellen, so dass sich der Erfolg zumindest bei mir in diesem Spielstand recht problemlos eingestellt hat.
Für mich ist das absolut kein Grund zu sagen, das Spiel sei per se zu leicht. Ich fände es eher ziemlich unbefriedigend, wenn man bsp. merkt, dass Unruhe in Mannschaft herrscht und dann keine Möglichkeit hätte, da was gegen zu machen. Ich weiß noch, dass ich in den alten EA Managern dann immer Freundschaftsspiele gegen irgendwelche Amateurclubs machen musste, um die Moral nach 'ner Klatsche oder nem Pokalaus wieder hoch zu kriegen. Jetzt ist das durch die Teamansprachen besser gelöst, evt. zu leicht, aber da will ich noch kein abschließendes Urteil treffen. Es ist da halt immer das Problem, dass das Spiel einerseits nachvollziehbar und "logisch" bleiben muss in seinen Abläufen, andererseits aber nicht zu leicht durchschaubar sein sollte.

Ansonsten kann ich nur bestätigen, was sonst schon hier geschrieben wurde. Podolski ist viel zu stark, der schießt einen schon recht starken Kölner Kader bei mir mehr oder weniger alleinie in die CL. Meister sind bei mir in der ersten Saison die Bayern geworden, ohne wirklich zu glänzen. Hannover hat den überragenden Saisonstart nicht ganz halten können, spielen aber auch EL. Stutgart und Leverkusen sind die einzigen "üblichen Verdächtigen" die noch oben dabei sind, dann komm schon ich.

Enttäuschend sind die Pott-Klubs. Dortmund ist immerhin noch ins Halbfinale der CL gekommen (da wartete dann Barca, gegen die man sich immerhin achtbar geschlagen hat mit 1:1 und 0:2) aber in der Liga hat man die Hinrunde total verpennt und ist dann noch punktgleich mit 2 anderen Teams siebter geworden. Absolut nicht unrealistisch, aber die haben oben nen bisschen gefehlt, um den Bayern das Leben schwer zu machen.
Und dann unsere Königsblauen Freunde... der FC Schalke 04 wird nächste Saison nicht zum Derby nach Dortmund fahren, sondern das Ruhrderby gegen Bochum austragen. Ausserdem haben die praktisch alle Stars gehalten, so dass Raul seine Karriere in Liga zwo beenden wird. Auch Huntelaar, Draxler, Farfan, Höwedes, Papadaopolus, Matip, usw spielen alle zu Saisonbeginn noch da. Wollte Lewis Holty für 4,5 mio € holen (mein komplettes Transferbudget + alles, was zum Saisonwechsel gegangen worden ist ;) ), jedoch konnte ich ihm nur 1,1 mio Gehalt bieten, was er dann sofort abgelehnt hat um nach Leverkusen zu gehen. Sonst ist der Schalke Kader wie gesagt noch vollständig, was ich ein bisschen enttäuscht finde, weil man doch meinen sollte, dass die KI Vereine da stärker zugreifen. Trainer ist übrigens Frank Rijkaard.

Die EM fand ich übrigens auch sehr nett. Deutschland hat sich in der Vorrunde ziemlich dämlich angestellt, so dass ich schon schwer Angst hat... sind dann doch weitergekommen, dann problemlos Montenegro (!) geschlagen, dann ins Halbfinale gegen Spanien. Und ich denke, ich sage nicht zuviel, wenn ich behaupte, dass wenn das Spiel so in der Realität stattfinden wird, 2012 das Jahr der Herzinfarkte werden wird. Das Spiel ist 3:2 für Deutschland ausgegangen, nachdem alle Tore in den letzten 15min gefallen sind. Miro Klose Fußballgott hat in der 92min den Siegtreffer gemacht.
... und dann haben sie das Finale gegen Italien verloren.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: RolandDeschain am 28.Oktober 2011, 09:54:57
Also ich habe bisher zwei mehr oder weniger motivierte Spielstände gestartet. Eigene taktik, basierend auf den Erfahrungen aus dem 10er und 11er entworfen.
Mit Sandhausen liege ich auf Platz 2 (obwohl ich mir bei der Kaderzusammenstellung wesentlich (!) mehr Mühe hätte geben können) und beim FC Köln ebenfalls (allerdings erst 8 Spiele gespielt).
Auffallend: Hohe Siege 4:0 gegen Bremen wechseln sich mit hohen Niederlagen 6:1 gegen Hamburg ab.
Podolski trifft alles, Peszko und Clemens sind beste Vorlagengeber bzw. Notenbeste der Liga. Entweder habe ich eine Killertaktik entworfen oder der FC ist dann doch sehr stark geworden (habe ich auch mal drüben beim Research gepostet).

Ich finde deine FC - Ausbeute, wenn ich die bisherige Saison betrachte, doch recht realistisch :D Achterbahn - Fahrten!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Gregchen am 28.Oktober 2011, 12:29:08
also ich spiele grad mit dortmund und zu hause gewinne ich immer mit meiner standard 442 raute nur auswärts holle ich nix gegen keine mannschaft verliere einfach alles!
spielt ihr auswärts hauptsächlich defensiv?
ich hab auch nicht vor mir ne riesige taktik auszutüffteln werd mir wohl über dem creator einfach ne defensive taktik zusammen stellen lassen die ich auswärts nutze müsste doch eigentlich ausreichen oder was sagt ihr dazu!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Octavianus am 28.Oktober 2011, 14:48:26
Enttäuschend sind die Pott-Klubs. Dortmund ist immerhin noch ins Halbfinale der CL gekommen (da wartete dann Barca, gegen die man sich immerhin achtbar geschlagen hat mit 1:1 und 0:2) aber in der Liga hat man die Hinrunde total verpennt und ist dann noch punktgleich mit 2 anderen Teams siebter geworden.
;D ;D ;D
Mal ehrlich. Halbfinale in der CL ist doch ein Riesenerfolg mit dem Team! Und in der Liga Platz 7 ist in Ordnung. Enttäuscht sieht für mich anders aus.

Schalke habe ich auch schon gesehen. Keine Ahnung, warum die in manchen Spielständen teilweise richtig böse auf die Schnauze fliegen. In anderen Spielständen haben die bei mir die Meisterschaft gefeiert. Vielleicht ist Schalke so etwas wie die FM-Wundertüte der Bundesliga. ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Stevko am 28.Oktober 2011, 14:50:04
also ich spiele grad mit dortmund und zu hause gewinne ich immer mit meiner standard 442 raute nur auswärts holle ich nix gegen keine mannschaft verliere einfach alles!
spielt ihr auswärts hauptsächlich defensiv?
ich hab auch nicht vor mir ne riesige taktik auszutüffteln werd mir wohl über dem creator einfach ne defensive taktik zusammen stellen lassen die ich auswärts nutze müsste doch eigentlich ausreichen oder was sagt ihr dazu!

Gegenfrage:
Wenn du Klopp wärst, würdest du den BVB mit der selben Auswärtstaktik in München als auch in Augsburg antreten lassen?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Gurpser am 28.Oktober 2011, 15:01:36
also ich spiele grad mit dortmund und zu hause gewinne ich immer mit meiner standard 442 raute nur auswärts holle ich nix gegen keine mannschaft verliere einfach alles!
spielt ihr auswärts hauptsächlich defensiv?
ich hab auch nicht vor mir ne riesige taktik auszutüffteln werd mir wohl über dem creator einfach ne defensive taktik zusammen stellen lassen die ich auswärts nutze müsste doch eigentlich ausreichen oder was sagt ihr dazu!

Ich spiele immer dieselbe Auswärts- und Heimtaktik. Ist also grundsätzlich nicht ausgeschlossen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: KI-Guardiola am 28.Oktober 2011, 16:46:56
Mein FM 2012 ist noch nicht da, aber ich werde nach dem 2011er auch definitiv mit LLM-Regeln spielen oder einer Variation davon. Wobei mein erster Save einer mit Nationalmannschaft wird. Mein 2011er-Save macht mir schon Spaß, aber wenn ich als Bundesliga-Aufsteiger mit nicht mal 8 Millionen Euro Gehaltsbudget im Jahr trotz Heimklatschen von 1:4 und 0:4 gegen die Spitzenteams wie Bayern und Leverkusen am 18. Spieltag noch über 10 Punkte vorm Tabellen-Sechzehnten bin (8 Punkte!), ist das nicht so spannend, wie es sein sollte.

Meine Vermutung ist immer noch, dass die Spielermoral einen zu großen Einfluss hat: Startet man einmal eine gute Serie, kann die mit hoher Wahrscheinlichkeit andauern. Das gleiche gilt umgekehrt für Niederlagen - siehe die Abstiegskandidaten, die oft eine wirklich gruselige Punkteausbeute haben. Wenn man sich im offiziellen Forum umschaut, sieht's so aus, als ob das gerade wieder diskutiert wird.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Der Baske am 28.Oktober 2011, 17:24:14
Die Moral spielt schon lange im FM ne große Rolle, doch eine Serie mit Topmoral zu starten kommt in der Realität auch oft genug vor. Das eine führt zum anderen, insofern passt das schon.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Aachen4ever am 28.Oktober 2011, 17:37:18
Die Moral spielt schon lange im FM ne große Rolle, doch eine Serie mit Topmoral zu starten kommt in der Realität auch oft genug vor. Das eine führt zum anderen, insofern passt das schon.

Sieht man aktuell bei uns. Wenn die Moral nicht stimmt holst du auch schonmal erst am 12.Spieltag den ersten Sieg! :D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: CD_Cruz_Azul am 29.Oktober 2011, 11:12:22
Also nach einer Woche Spielzeit mit diversen verschiedenen Probevereinen in verschiedenen Ligen(-stufen) erlaube ich mir auch mal ein Urteil.

Ich denke, dass es
a) für Einsteiger schwerer geworden ist, aufgrund der Vielfalt von Ansprachen, Taktiken und Optionen
b) für langjährige Spieler deutlich einfacher geworden ist, aufgrund der oben genannten Aspekte.

Ich habe, wie schon in anderen Threads geschrieben, drei verschiedene Taktiken, eine Angriff, eine Kontrolle, eine Konter.
Es geht im Endeffekt für mich nur noch darum zu entscheiden, welche ich in welchem Spiel nutze, dabei natürlich meist Angriff bei Heimspielen gegen schwache Gegner und Konter bei Auswärtsspielen gegen Favoriten. Ansonsten Kontrolle oder, bei Heimspielen gegen Favoriten auch zur Überraschung mal die Angriffstaktik (hat mir mit Watford zB ein 3:0 und ein 2:0 gegen Leeds und West Ham eingebracht!).
Auch die Teambesprechungen wirken wahre Wunder, bisher gab es in der Hinsicht bei mir noch keinerlei negatives Feedback.
Und bisher hatte ich auch in keinem Save Probleme, meine Saisonziele (tendenziell) zu erreichen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Conardo am 29.Oktober 2011, 11:26:20
Also, das Problem ist momentan, dass sich die Ansprachen - man kann def. kaum Fehler machen - extrem auswirken. Durch diesen Moralboost ist das Spiel einfach geworden.

Ähnliche Diskussionen gibt es im SI Forum zuhauf.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Phistra am 29.Oktober 2011, 11:47:24
Ich sehe das so: Wer die SI-Games schon Jahre (oder Jahrzehnte) spielt, für den wird es irgendwie mit jeder Version einfacher. Das macht die Erfahrung, man hat immer recht wenig neues, mit dem man klar kommen muss. Für einen Neueinsteiger, vor allem für welche die von EA kommen ist das Spiel garantiert unheimlich schwer. Das ist ein weiterer Grund, warum es den erfahrenen Spielern immer leichter vorkommt, das Spiel wird in den letzten Jahren zusehends Einsteigerfreundlicher...

So sehe ich das auch. Mich nervt es, wenn ich hier lesen muss, wie Veteranen sich beschweren, dass Spiel sei zu einfach. Ihr müsst auch mal bedenken, dass der Hersteller auch neue Käufer anlocken möchte und wenn man denen ein bockeschweres Spiel serviert, dann geben viele frustriert auf - und  greifen im schlimmsten Fall wieder auf den Kinder-Manager von EA.

Ich empfehle den Veteranen mal zu versuchen mit San Marino Weltmeister zu werden.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Conardo am 29.Oktober 2011, 11:53:43
Es geht nicht darum ob es Dich nervt zu lesen, dass ....

Der Moralboost durch die Ansprachen ist zu groß. Das ist durch die Einführung des neuen Ansprachensystems geschehen.

Würde man den FM 11 damit ausstatten, wäre dieser auch zu einfach, gegenüber der Vanillaversion.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 29.Oktober 2011, 11:54:10
So sehe ich das auch. Mich nervt es, wenn ich hier lesen muss, wie Veteranen sich beschweren, dass Spiel sei zu einfach. Ihr müsst auch mal bedenken, dass der Hersteller auch neue Käufer anlocken möchte und wenn man denen ein bockeschweres Spiel serviert, dann geben viele frustriert auf - und  greifen im schlimmsten Fall wieder auf den Kinder-Manager von EA.

Ich empfehle den Veteranen mal zu versuchen mit San Marino Weltmeister zu werden.


Wenn die "Veteranen" aber genervt sind vom niedrigen Schwierigkeitsgrad und dann abspringen sollten, wäre es auch nicht besser. Der Research, Community, Übersetzung wird hauptsächlich von diesen getragen. Wäre sicherlich nicht gut fürs Spiel.
Auch eine normale Station in der Bundesliga (also nicht unbedingt ein absoluter Topklub) sollte eine gewisse Herausforderung darstellen. Und, dass es im FM12 viel zu leicht ist eine Supermoral aufzubauen, ist doch common sense, oder?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: White am 29.Oktober 2011, 12:08:51
So sehe ich das auch. Mich nervt es, wenn ich hier lesen muss, wie Veteranen sich beschweren, dass Spiel sei zu einfach. Ihr müsst auch mal bedenken, dass der Hersteller auch neue Käufer anlocken möchte und wenn man denen ein bockeschweres Spiel serviert, dann geben viele frustriert auf - und  greifen im schlimmsten Fall wieder auf den Kinder-Manager von EA.

Ich empfehle den Veteranen mal zu versuchen mit San Marino Weltmeister zu werden.


Wenn die "Veteranen" aber genervt sind vom niedrigen Schwierigkeitsgrad und dann abspringen sollten, wäre es auch nicht besser. Der Research, Community, Übersetzung wird hauptsächlich von diesen getragen. Wäre sicherlich nicht gut fürs Spiel.
Auch eine normale Station in der Bundesliga (also nicht unbedingt ein absoluter Topklub) sollte eine gewisse Herausforderung darstellen. Und, dass es im FM12 viel zu leicht ist eine Supermoral aufzubauen, ist doch common sense, oder?
Stimmt absolut mit der Moral. Sogar nach Niederlagen bekom mich es hin mit den Ansprachen die Moral immer zu pushen...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: KI-Guardiola am 29.Oktober 2011, 12:45:54
Es geht nicht darum ob es Dich nervt zu lesen, dass ....

Der Moralboost durch die Ansprachen ist zu groß. Das ist durch die Einführung des neuen Ansprachensystems geschehen.

Würde man den FM 11 damit ausstatten, wäre dieser auch zu einfach, gegenüber der Vanillaversion.

Ansprachen hatten vorher eher indirekt Auswirkungen auf den Moralwert an sich, das Spiel führte ziemlich separat Motivationswerte im Match ("looking fired up" / "playing nervously" / "looking complacent"), die ein bisschen die Spielerleistung beeinflussten und auf die man damit vor allem einwirken konnte. Bei einem Spieler, der nicht konzentriert und sich seiner Sache zu Sicher war laut Assistentenfeedback, konnte man so versuchen beizubringen, dass er doch bitte seine Leistung bringen soll. Aber der Einfluss der eigentlichen Ansprachen wird gerne von vielen Spielern überschätzt. Natürlich ist er da, der Effekt, aber nicht so gewaltig, dass er einen gewaltigen Schub gibt und aus Gewinnern Verlierer oder umgekehrt macht. Laut SI ist er in den letzten Versionen sogar gesenkt worden. Schließlich soll das Ganze auch optional bleiben: ein Micromanagement-Extra für die, die sich gerne in solche Rollenspiel- und Spielerinteraktions-Geschichten reinbeißen wollen.

Und das ist jetzt anders? Das wundert mich. Die Moral an sich ist (war) schon gefühlt zu mächtig: Eine Positivserie ist in der Tendenz auch mit schwächeren Teams leicht zu halten, Abstiegskandidaten mutieren zu chancenlosen Prügelknaben und gewinnen manchmal eine komplette Hinrunde nur ein einziges Spiel. Aber die beeinflusste man, wie gesagt, durch solche Ansprachen eher indirekt.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Aachen4ever am 29.Oktober 2011, 12:53:22
..................
Und das ist jetzt anders? Das wundert mich. Die Moral an sich ist (war) schon gefühlt zu mächtig: Eine Positivserie ist in der Tendenz auch mit schwächeren Teams leicht zu halten, Abstiegskandidaten mutieren zu chancenlosen Prügelknaben und gewinnen manchmal eine komplette Hinrunde nur ein einziges Spiel. Aber die beeinflusste man, wie gesagt, durch solche Ansprachen eher indirekt.

Das kann ich bestätigen. In der Bundesliga sind z.B. Mannschaften die zu Beginn der Saison häufig verloren haben abgestigen, obwohl die Qualität für das obere Mittelfeld der Tabelle vorhanden gewesen wäre. Dies einfach aus dem Grund das nach 2-3 Niederlagen die Moral so dermaßen im Keller gewesen ist und die KI es nicht schaffte sie wieder anzuheben. Ich habe sowas selbst schon in meinen 11er Saves bei Mannschaften wie Stuttgart, Schalke oder Wolfsburg erlebt, die total überraschend abgestiegen sind. Es gilt für SI jetzte die richtige Balance zwischen neuem und altem System zu finden.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Conardo am 29.Oktober 2011, 14:39:23
Also einigen wir uns nun mal darauf, dass durch die Ansprachen es zu einfach geworden ist, die Moral nach oben zu bringen / zu halten, was dazu führt, dass man einfacher Erfolg haben kann. :)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: jimnihil am 29.Oktober 2011, 15:20:02
Also einigen wir uns nun mal darauf, dass durch die Ansprachen es zu einfach geworden ist, die Moral nach oben zu bringen / zu halten, was dazu führt, dass man einfacher Erfolg haben kann. :)

Dafür.

Da ist wohl n bissl was aus dem Ruder gelaufen, aber ich habe da vollstes Vertrauen in SI, bis jetzt haben sie noch jeden Manager hingepatcht.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: CD_Cruz_Azul am 29.Oktober 2011, 20:51:38
...wenn man denen ein bockeschweres Spiel serviert, dann geben viele frustriert auf - und  greifen im schlimmsten Fall wieder auf den Kinder-Manager von EA.

Das macht aber den FM aus, wir alle haben, deutlich limitierter und viel umfangreicher und schwerer, mit diesem Manager begonnen und sind genau deswegen dabei geblieben, weil er eben sauschwer ist manchmal, die Erfolge dann aber umso geiler sind.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Chris_2010 am 30.Oktober 2011, 17:56:50
Das hab ich grad gefunden im SI Forum von nem Programmierer bzw. Entwickler denk ich:

I'm looking into the examples that have been sent to me, but there are a lot of people very happy with the difficulty level so for us to make changes to morale/team talks/etc is a dangerous game. Besides, I havent found anything remotely resembling a smoking gun. I think some of you are just pretty good at the game

One thing I had thought of is making positive team talk responses a lot harder to get if the manager's reputation is far below that of the player. This obviously would have more effects on people managing top teams than in lower leagues. Maybe some tweak that can be made for an update for this game, we will see.
 
Long term I want to improve AI manager team and tactics selection somewhat. But that's an ever ongoing process really!



Scheint das die ein bißchen was verändern werden, kann allerdings nicht alles verstehen  :D

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Lahulu am 30.Oktober 2011, 18:23:41
Ich packs einfach nicht, ich war bei den letzten Versionen immer erfolgreich, immer mit dem HSV, aber in diesem Jahr schaffe ich NICHTS. Erste Saison wegen Erfolglosigkeit entlassen, im zweiten Versuch habe ich grade die ersten 5 Spiele verloren. Ich habe verschiedenste Taktiken und Aufstellungen versucht, habe nicht viele Transfers durchgeführt und die Moral ist perfekt. Trotzdem verliere ich ein Spiel nach dem nächsten und verzweifele. Denke ich werde das Spiel zurückgeben, irgendwie passt es dieses Jahr nicht.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Der Baske am 30.Oktober 2011, 19:04:52
Das hab ich grad gefunden im SI Forum von nem Programmierer bzw. Entwickler denk ich:

I'm looking into the examples that have been sent to me, but there are a lot of people very happy with the difficulty level so for us to make changes to morale/team talks/etc is a dangerous game. Besides, I havent found anything remotely resembling a smoking gun. I think some of you are just pretty good at the game

One thing I had thought of is making positive team talk responses a lot harder to get if the manager's reputation is far below that of the player. This obviously would have more effects on people managing top teams than in lower leagues. Maybe some tweak that can be made for an update for this game, we will see.
 
Long term I want to improve AI manager team and tactics selection somewhat. But that's an ever ongoing process really!



Scheint das die ein bißchen was verändern werden, kann allerdings nicht alles verstehen  :D


verändert werden soll anscheinend, dass die Trainer von unterklassigen Teams(Stichwort Reputation) in gleichem Maße von guten Teamtalks profitieren wie die Spitzenteams, denn da scheint es noch eine Diskrepanz zu geben. Das andere wird ja ständig versucht zu verbessern. Die Taktic, Formation und Aufstellung der KI Teams,
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Leland Gaunt am 30.Oktober 2011, 19:06:06
Ich packs einfach nicht, ich war bei den letzten Versionen immer erfolgreich, immer mit dem HSV, aber in diesem Jahr schaffe ich NICHTS. Erste Saison wegen Erfolglosigkeit entlassen, im zweiten Versuch habe ich grade die ersten 5 Spiele verloren. Ich habe verschiedenste Taktiken und Aufstellungen versucht, habe nicht viele Transfers durchgeführt und die Moral ist perfekt. Trotzdem verliere ich ein Spiel nach dem nächsten und verzweifele. Denke ich werde das Spiel zurückgeben, irgendwie passt es dieses Jahr nicht.

Ich finde das gut!..also nicht, dass du so oft verlierst...sondern dass es auch teilweise echt schwer ist.
Die meisten Comments gehen ja eher in die 'zu leicht' Richtung
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Conardo am 30.Oktober 2011, 19:07:32
Das hab ich grad gefunden im SI Forum von nem Programmierer bzw. Entwickler denk ich:

I'm looking into the examples that have been sent to me, but there are a lot of people very happy with the difficulty level so for us to make changes to morale/team talks/etc is a dangerous game. Besides, I havent found anything remotely resembling a smoking gun. I think some of you are just pretty good at the game

One thing I had thought of is making positive team talk responses a lot harder to get if the manager's reputation is far below that of the player. This obviously would have more effects on people managing top teams than in lower leagues. Maybe some tweak that can be made for an update for this game, we will see.
 
Long term I want to improve AI manager team and tactics selection somewhat. But that's an ever ongoing process really!



Scheint das die ein bißchen was verändern werden, kann allerdings nicht alles verstehen  :D


verändert werden soll anscheinend, dass die Trainer von unterklassigen Teams(Stichwort Reputation) in gleichem Maße von guten Teamtalks profitieren wie die Spitzenteams, denn da scheint es noch eine Diskrepanz zu geben. Das andere wird ja ständig versucht zu verbessern. Die Taktic, Formation und Aufstellung der KI Teams,

Nein, das stimmt so nicht.

Die Ansprachen sollen schwerer werden, wenn des Trainers Reputation deutlich unter der, der Mannschaft (Spieler) liegt.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Eternity72 am 31.Oktober 2011, 09:10:39
also ich finde den FM zu einfach mit einer spitzenmannschaft, aber mit einem abstiegskandidaten ist es gar nicht so einfach...

habe Augsburg genommen und kämpfe gerade hart gegen den Abstieg.. liege nach 28 Spielen zwar noch auf Platz 18 mit 24 Punkten aber nur 4 Punkte hinter dem 15. Gladbach. Was mir dabei positiv auffällt ist das es nicht so wie in den letzten Jahren ist das die Absteiger völlig "abkacken", in den letzten FMs hatten die oft nur 10-20 Punkte am Saisonende... jetzt muss man wohl mindestens mehr als 30 Punkte holen um eine realistische Chance zu haben nicht abzusteigen
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Akim am 31.Oktober 2011, 13:47:55
mit Topmannschaft definitiv zu einfach geworden. siehe hier:

(http://img846.imageshack.us/img846/862/1bundesligaoverviewstag.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/846/1bundesligaoverviewstag.jpg/)

Dabei habe ich bis auf Hazard, den ich in der Winterpause geholt habe, weil Robben/Ribbery ständig verletzt sind, niemanden gekauft. Bin in der zweiten Saison wie man sieht. Hier der Squad:

(http://img809.imageshack.us/img809/1344/fcbayernmnchensquadplay.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/809/fcbayernmnchensquadplay.jpg/)


Dafür ist es sehr spannend in der 2. Mannschaft. Wenn die absteigen, sind die raus aus einer aktiven Liga :(

(http://img155.imageshack.us/img155/7790/3bundesligaoverviewstag.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/155/3bundesligaoverviewstag.jpg/)



EDIT: Ach ja, der Olic ist fast schon ein Cheat, der ballert soviele rein, dass man gar nicht dran vorbeikommt ihn einsetzen zu müssen. Gomez ist totale Fumpe dagegen

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Pico am 31.Oktober 2011, 13:59:17
Ich bin wie immer mit den Bolton Wanderers angefangen und dümpel kurz über den Abstiegsplätzen herum. Finde die Schwierigkeitsgrad ganz schön knackig, muss aber nichts heißen, da ich beim FM10 und FM11 auch regelmäßig mit dem Team versagt habe.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.November 2011, 00:52:24
Über das die Neuerungen beim Scouting wurde an anderer Stelle schon gesprochen.

Ich habe nun einen LLM Spielstand in der 6. Englischen Liga gestartet. Eine Jobanzeige aufgegeben und zwei Scouts kostenlos (non-contract) unter Vertrag genommen. Der eine hatte bei seiner Einstellung 28 Reports parat, der andere 22. Jeweils ca. die Häfte der Spieler wären realistische Transferziele, laut meines AssMan.

Nun aber der Hammer, nahezu alle Spieler werden mit 5 Sternen bewertet und sind vereinslos. 3 Sterne bei der aktuellen Fähigkeit haben die Spieler alle mindestens. Ich muss jetzt mal den Ligastart abwarten, aber ich glaube, die Truppe ist nach einigen Transfers ein klarer Aufstiegskandidat. Der Schwierigkeitsgrad sinkt also erneut.

Nun kann man natürlich sagen, ich könnte auch einfach auf diese Spieler verzichten. Allerdings ist man bei einem LLM Spielstand schon auf seine Scouts angewiesen um Spieler zu finden... :-\
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Anton Quasi am 01.November 2011, 01:25:34
Dann versuch ich mich auch mal hier einzuklinken und meine Meinung kund zu tun. :police:

Spiel den Manager nun seit letztem Jahr und muss sagen dass er am Anfang doch arg schwer war, auch mit einem Top-Team, da es einfach noch ungewohnt viel gibt dass es zu beachten gilt. In diesem Jahr hat man nun die Basics drauf und kann sie direkt im ersten Jahr umsetzen, was das ganze erstmal leichter macht.
Habe dieses Jahr, oh wunder (siehe Avatar), wieder mit Arsenal begonnen und deklariere sie mal als Top-Verein. Aber ich denke ein realistischeres Ergebnis wie ich es in der ersten Saison erreicht habe geht eigentlich fast gar nicht. Bin also in der Liga 4. geworden und in der Championsleague im Viertelfinale ausgeschieden, habe auch insgesamt keine Silverware gewonnen. In der Liga lange oben mitgespielt aber dann doch am Ende ein wenig eingeknickt, sodass City und United den Platz an der Sonne unter sich ausmachen durften. Am letzten Spieltag wurde ich dann auch noch von Liverpool überholt.
In der Championsleague gab es nach einem 3:2 Achtungserfolg gegen Madrid zu hause eine ordentliche 5:1 Klatsche im Bernabeu. Und ich denke genau hier sollte man nochmal die Frage nach dem Schwierigkeitsgrad stellen wenn man mit einem Top-Team spielt. Klar überfährt man hier und da die Gegner und bestimmt auch relativ gute Teams, in England bspw. Aston Villa oder Everton, aber spätestens in der Championsleague, wenn es dann hart auf hart kommt und man sich mit gleich guten, respektive besseren Gegnern messen muss, ändert sich die Sichtweise doch drastisch. Da ist es dann doch häufiger so, dass man ziemlich blöd aus der Wäsche guckt, sollten dann Ausnahmespieler ihr Können unter Beweis stellen. Ronaldo hat mir halt einfach 4 Dinger eingeschenkt und ich hab insgesamt keinen Stich gesehen.

Ich denke, sollte man mit einem Mittelklasseklub die Liga aufmischen, dann hat das nichts mit zu leicht zu tun, sondern eben doch eher mit den Fähigkeiten des Managers alles aus dem Spielermaterial rausholen zu können. So hat es bei mir in der Liga ein gewissen Roy Hogdson geschafft mit West Bromwich Albion den 5. Platz zu erreichen, vor Tottenham, Villa, Everton und sogar Chelsea die alle dahinter dümpelten.

Die Sache mit den Ansprachen kann ich zum Teil auch Unterschreiben, allerdings ist es bei mir auch nicht nur einmal vorgekommen, dass sich Spieler auf den Schlips getreten fühlten, als ich bei einem 3:0 gegen Norwich in der Halbzeitansprache von Ihnen verlangte weiterzumachen und sich nicht auszuruhen. Das kommt dann doch manchmal nicht so gut und sorgt eher für das Gegenteil.

Alles in Allem bin ich doch sehr zufrieden mit dem Manager, und wenn eben jemand etwas schwieriger Spielen möchte, dann kann er ja wie der englische was-auch-immer-er-für-eine-Position-bei-SI-hat-Typ gesagt hat, die eigene Reputation runterschrauben o.Ä. . Gerade bei diesem Manager ist es doch schön, dass man den Schwierigkeitsgrad so individuell ändern kann, bis er eben genau richtig ist.

In diesem Sinne, Sport frei ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Time_Consumer am 01.November 2011, 03:41:34


Das kann ich bestätigen. In der Bundesliga sind z.B. Mannschaften die zu Beginn der Saison häufig verloren haben abgestigen, obwohl die Qualität für das obere Mittelfeld der Tabelle vorhanden gewesen wäre. Dies einfach aus dem Grund das nach 2-3 Niederlagen die Moral so dermaßen im Keller gewesen ist und die KI es nicht schaffte sie wieder anzuheben. Ich habe sowas selbst schon in meinen 11er Saves bei Mannschaften wie Stuttgart, Schalke oder Wolfsburg erlebt, die total überraschend abgestiegen sind. Es gilt für SI jetzte die richtige Balance zwischen neuem und altem System zu finden.

Ja und? Guck doch mal wo der HSV derzeit steht, da können wir ja am Saisonende auch nochmal schauen. Ähnlich Wolfsburg und Schalke letzte Saison. Wenn ich einen "Manager" will, der die Realität genau abbildet - da kann ich auch einfach Kicker lesen.


Thema "Zu einfach mit Spitzenteams": Mit dem FC Bayern _nicht_ hier und da den Gegner zu überrollen wäre doch auch völlig falsch abgebildet. Die haben nun mal gerade in der Breite in Deutschland einfach den besten Kader. Und vor zwei Jahren sind sie "trotz" LvG Meister geworden, einfach weil Robben ständig das 1:0 zurechtgebumst hat. Empfehle dagegen mal mit Chelsea oder Arsenal direkt Meister werden zu wollen - kann man gegen die Teams aus Manchester fast abhaken.
Dazu kommt: Im ersten Jahr erstmal Erfolg zu haben ist traditionell nicht sooo schwer finde ich, herausfordernder ist es das schon das ganze auch danach regelmäßig zu bestätigen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Gurpser am 01.November 2011, 08:07:51
Wie hier schon mehrfach angesprochen, diese "Serien" im positiven und negativen Sinne gab es bei jedem Footman. Ich glaube die Moral ist nur transparenter geworden. Ich kann jedenfalls keine großen Änderungen diesbezüglich feststellen. Ich glaube eher dass es noch einen versteckten Wert gibt, der diese Serien ermöglicht. Des Weiteren ist schnelligkeit wieder sehr hoch bewertet.

Alles in allem ist es so wie viele hier sagen: Je länger man spielt desto besser kommt man halt rein.

alles in allem fehlen mir seit 2-3 Jahren (eigentlich seit dem 3d Modus) mal wieder richtige Neuerungen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Akill am 08.November 2011, 00:31:48
Für meine Begriffe sollte SI auf Dauer Schwierigkeitsgrade einbauen. Nur so kann man das Spiel interessant halten.
Gerade Scouting und Einkäufe sind deutlich zu leicht. Es sollte einfach nicht möglich sein innerhalb einiger Jahre einen Durchmarsch zu starten. Die Spielerentwicklung ist zu berechenbar, selbst wenn man keine Foren nach Spielern durchsucht und auch die Matchengine scheint deutlich einfacher geworden zu sein.
Ich kann die Abneigung großer Teile der Community gegen SG auch nicht verstehen. Für mich ist das die einzige Möglichkeit ein Spiel für eine große Zielgruppe interessant zu halten.
Die Erfahrungen hier klingen leider nicht sehr gut.
Ich hoffe, dass es für mich nicht allzu leicht wird....immerhin habe ich zwei Versionen ausgesetzt. Für mich war schon im 10ner der zu einfache SG der Hauptspielspasskiller. Die KI erkennt vorallem Talente nicht gut genug. Es sollte wirklich schwer sein mit kleinen Vereinen an gute Talente zu kommen.
Ich würde mir außerdem wünschen, dass es die Möglichkeit gibt das Potential von Spieler zu randomisieren ohne gleich mit reinen Fantasieteams zu spielen.

Aber leider scheint SI mehr an der Massenkompatibilität als am Anspruch zu feilen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: White am 08.November 2011, 00:40:06
Also die KI erkennt Talente mittlerweile sehr gut und Entwickelt diese auch entsprechend.
Je nachdem welchen Scoutingaufwand man betreibt ist es natürlich klar, dass man gegenüber der KI einen Vorteil hat.
Wenn man sich selbst dahingehend reguliert so realistisch wie möglich zu spielen ist das Spiel schwer genug. Mit wachsender FM-Erfahrung wird es natürlich leichter (ich spiele seit dem CM2, also irgendwann zwischen '93 und '95 die Reihe, da ist es klar, dass man nichtmehr viele Schwierigkeiten hat) aber auch ich hab mal Spielstände, in denen ich zur ersten Winterpause gefeuert werde, genauso wie ich mit Abstiegskandidaten Meister werde oder 4 mal hintereinander Aufsteige. Wenn man die Grundmechanismen verstanden hat ist es halt einfach nurnoch ein Computerprogramm, zwar sehr realistisch, aber dem Menschen unterlegen ;)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Tery Whenett am 08.November 2011, 09:35:55
Also nach zweieinhalb gespielten Saison muss ich sagen, dass der Schwierigkeitsgrad (für mich) genau richtig ist.

Nach der erfolgreichen ersten Saison (4. mit Hannover) kam in der zweiten Saison der Einbruch und ich kam mit Mühe und Not noch auf den 7. Platz. Aktuell läuft es wieder besser, aber nicht überragend.

Das wird sich erfahrungsgemäß sicher ändern - wenn man einmal oben ist, beißt man sich dort auch fest, aber dennoch sind die ersten Saisons eine Herausforderung.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: cornulio am 08.November 2011, 11:29:43
durchmärsche hatte ich in fast jeder fm version. teilweise noch krasser als im letzten und in diesem fm. (jedes jahr aufsteigen und dann gleich oben mit spielen in der ersten liga keine seltenheit)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: maradona am 17.Dezember 2011, 17:58:22
Also ich kann nicht bestätigen, dass der FM zu einfach ist. Mit Millwall aufgestiegen und nun als Letzter wieder runter.  ;D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Eternity72 am 17.Dezember 2011, 23:12:39
Also nach zweieinhalb gespielten Saison muss ich sagen, dass der Schwierigkeitsgrad (für mich) genau richtig ist.

Nach der erfolgreichen ersten Saison (4. mit Hannover) kam in der zweiten Saison der Einbruch und ich kam mit Mühe und Not noch auf den 7. Platz. Aktuell läuft es wieder besser, aber nicht überragend.

Das wird sich erfahrungsgemäß sicher ändern - wenn man einmal oben ist, beißt man sich dort auch fest, aber dennoch sind die ersten Saisons eine Herausforderung.

Wobei ein 4. und 7. Platz mit Hannover, gemessen an der Realität ja doch ne super Leistung ist

ich finde den Schwierigkeitsgrad auch okay, wobei es mit einer starken mannschaft schon relativ leicht ist und mit abstiegskandidaten aber schwerer geworden ist meinem empfinden nach
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Kahlenberg am 18.Dezember 2011, 11:41:30
Mein erster Football Manager überhaupt war der hier: (http://homepages.tesco.net/~parsonsp/assets/images/football_manager.jpg)
Oh jaaa, das war auch mein erster! Absoluter Schrott & Kult  8)

Zitat
Ach ja, den hier auch nicht zu vergessen: (http://www.linklup.com/wp-content/uploads/2009/09/player_manager.png)
Mann, das erweckt Jugenderinnerungen! Das Spiel habe ich geliebt und gespielt bis zum umfallen. Das nächste Dauerspiel war Anstoss 3 mit Antoss Action, da habe ich mal 25 Spieljahre oder so am Stück durchgezogen. Dann kam lange nichts und dann der FM 2010.


(http://www.topfree.de/projekte/fmfun/bilder/Bundesliga_Manager_Pro.jpg)


Das war mein Einstiegsspiel...man waren das noch Zeiten, aber das war damals echt hart, weil bei meiner PC Version dieser komische Trick mit klicken auf Kredit und dann gabs immer 100 000 Euro mehr nicht geklappt hat, und so meine Amiga Kumpels immer im Vorteil waren^^

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Severances am 18.Dezember 2011, 12:06:23
Bei meiner PC Version hat der Trick geklappt aber man war ja sowieso nach sehr wenigen Jahren nahezu unschlagbar.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Murmel am 18.Dezember 2011, 20:06:36
@whiteeagle81
Player Manager war wirklich cool. Ein bisserl ähnlich wie der FM wo man wirklich nur die Spieler managte, und den Spielern damals bei spielen zugucken konnte. Kickoff2 war für damalige Verhältnisse Spitze, und eignte sich toll den Spielern beim Kicken zuzusehen ;) Anstoss war auch lange Zeit ein Superspiel, bis es versemmelt wurde. Hoffendlich schaffen die das mit diesem FM hier nicht auch OO

Zum Schwierigkeitsgrad.

Habe die neuste Version wegen der Sprache noch nicht gespielt, aber denke das ist Relativ, weil vieles von der Motivation getragen wird. Je besser die Moti desto wahrscheinlicher ein Sieg. Die Frage ist eher wie die meisten Spielen mit Reload und so ;)

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Atahualpa am 18.Dezember 2011, 20:11:14
Oja Anstoss 3 war vom feinsten. Aber was ich nicht so weiterverfolgt habe war wieso die Anstoss Reihe dann so den Bach runter ging, A4 war ja dann wohl ne Katastrophe (habs selbst nicht gespielt)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: DonnyDarko am 18.Dezember 2011, 20:34:27
Katastrophe ist untertrieben ^^.
Hab es aber auch nur einen Tag gespielt. Allein als nach einem erzielten Tor den Spielern Flügel gewachsen sind und zum Himmel geflogen sind war mir zu viel ^^
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Eternity72 am 18.Dezember 2011, 20:34:43
A4 war ganz schlimm... das lag aber vor allem daran das die beiden hauptentwickler nach anstoss3 ascaron verlassen hatten richtung EA...

dann wurden die kurz vor fertigstellung noch von EA verklagt und mussten alle CDs einstampfen lassen und die spielernamen ändern...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Atahualpa am 18.Dezember 2011, 20:58:30
Also ich finde den Schwierigkeitsgrad in Ordnung. Es soll nicht zu leicht sein anderseits aber auch nicht zu schwer denn irgendwann kommt einfach der Frust und das muss auch nicht sein.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Muffi am 19.Dezember 2011, 13:48:56
Ist zwar wie bei meinen Vorpostern ebenfalls offtopic, aber ich für meinen Teil habe auch Sensible Soccer und später Sensible World of Soccer geliebt! Da gabs ja auch einen Management-Modus, hach waren das noch Zeiten ... :)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Volko83 am 19.Dezember 2011, 14:50:15
Sensible Soccer war einfach nur Wahnsinn-eines der ersten Games mit Management-Modus zum selber spielen. Vereinswechsel, Transfers, Nationaltrainermodus....das alles gab es in einer rießigen Fussballwelt und mit geilem 2d-Fussballspiel.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: baushi am 19.Dezember 2011, 17:26:25
A4 war ganz schlimm... das lag aber vor allem daran das die beiden hauptentwickler nach anstoss3 ascaron verlassen hatten richtung EA...

dann wurden die kurz vor fertigstellung noch von EA verklagt und mussten alle CDs einstampfen lassen und die spielernamen ändern...

Würde man einen 1zu1 Nachfolger zu Anstoss 3 rausbringen würde, bei dem dann auch alles funktioniert, das Spiele wäre echt genial... :) Natürlich müsste dann der Spielwitz und die Aufmachung gleich bleiben
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Kahlenberg am 19.Dezember 2011, 18:13:51
Sensible Soccer war einfach nur Wahnsinn-eines der ersten Games mit Management-Modus zum selber spielen. Vereinswechsel, Transfers, Nationaltrainermodus....das alles gab es in einer rießigen Fussballwelt und mit geilem 2d-Fussballspiel.

Sensible World of Soccer - so eine Datenmenge damals schon das war ein Traum ! Nur mit dem FM vergleichbar für mich...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: KI-Guardiola am 20.Dezember 2011, 05:53:15
Eh, ich halte Sensible World Of Soccer noch heute für eins der spielbarsten Fun-Bolzspiele, die es gibt, gerade am Ball spielt das sich deutlich direkter als die sehr ähnlichen FIFA- oder PES-Reihen, wo man beim Dribbling bloß Knöpfchen drücken muss, und der Ball klebt dem Spieler am Fuß. Ungeschlagen natürlich auch die komplett übertriebenen Schnibbelschüsse.  ;D Aber so viele Daten waren da jetzt auch nicht drin, auch wenn die Datenbank damals schon groß war, gerade, weil praktisch für alle im Spiel enthaltenen Nationen nicht nur die erste Liga mit im Spiel war.

Diese Exklusivlizensiererei hat dann ähnlich wie bei den Managern dafür gesorgt, dass es praktisch keine Auswahl mehr an Spielen gibt.

Anstoss (3) in a nutshell: "Große" und "riesige" Talente kaufen, aufstellen, weiterklicken, weiterklicken, weiterklicken, das banale Micromanagement als Vortäuschung von Spieltiefe (Sim-City-Vereinsgelände, Fanutensilien einzeln ordern, Zimmerbelegung beim Trainingslager festpinnen), das später auch in die EA-Reihe übernommen wurde, am besten ignorieren. Vor zehn Jahren mag das gut gewesen sein (ich halte den ersten Teil und die WCE nach wie vor im Zeitkontext für die besten Teile der Reihe), mittlerweile schon lange nicht mehr. Die 2007er-Edition kam ja noch ganz gut bei uns weg, als ich mir die mal angesehen habe, wurde mir schwindelig, wie unglaublich bieder der Humor war, und wie sehr das Spiel an Resteverwertung der ausgestorbenen Bieder-Wisim der 90er aus deutschen Landen erinnerte. Wie ein Relikt aus der DOS- und Commodore-Steinzeit - ganz furchtbar.

Kann wer was über die Langzeitfolgen der im Patch getweakten Moralwerte und Ansprachen sagen? Die sollen jetzt schwieriger auf höchstem Level zu halten sein (eine kleine Serie, wie im FM 2011, reicht nicht.) Und das Spiel dadurch kniffliger. Laut Feedback im offiziellen Forum scheint das geglückt.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Gurpser am 21.Dezember 2011, 00:10:05
Eh, ich halte Sensible World Of Soccer noch heute für eins der spielbarsten Fun-Bolzspiele, die es gibt, gerade am Ball spielt das sich deutlich direkter als die sehr ähnlichen FIFA- oder PES-Reihen, wo man beim Dribbling bloß Knöpfchen drücken muss, und der Ball klebt dem Spieler am Fuß. Ungeschlagen natürlich auch die komplett übertriebenen Schnibbelschüsse.  ;D Aber so viele Daten waren da jetzt auch nicht drin, auch wenn die Datenbank damals schon groß war, gerade, weil praktisch für alle im Spiel enthaltenen Nationen nicht nur die erste Liga mit im Spiel war.

Diese Exklusivlizensiererei hat dann ähnlich wie bei den Managern dafür gesorgt, dass es praktisch keine Auswahl mehr an Spielen gibt.

Anstoss (3) in a nutshell: "Große" und "riesige" Talente kaufen, aufstellen, weiterklicken, weiterklicken, weiterklicken, das banale Micromanagement als Vortäuschung von Spieltiefe (Sim-City-Vereinsgelände, Fanutensilien einzeln ordern, Zimmerbelegung beim Trainingslager festpinnen), das später auch in die EA-Reihe übernommen wurde, am besten ignorieren. Vor zehn Jahren mag das gut gewesen sein (ich halte den ersten Teil und die WCE nach wie vor im Zeitkontext für die besten Teile der Reihe), mittlerweile schon lange nicht mehr. Die 2007er-Edition kam ja noch ganz gut bei uns weg, als ich mir die mal angesehen habe, wurde mir schwindelig, wie unglaublich bieder der Humor war, und wie sehr das Spiel an Resteverwertung der ausgestorbenen Bieder-Wisim der 90er aus deutschen Landen erinnerte. Wie ein Relikt aus der DOS- und Commodore-Steinzeit - ganz furchtbar.

Kann wer was über die Langzeitfolgen der im Patch getweakten Moralwerte und Ansprachen sagen? Die sollen jetzt schwieriger auf höchstem Level zu halten sein (eine kleine Serie, wie im FM 2011, reicht nicht.) Und das Spiel dadurch kniffliger. Laut Feedback im offiziellen Forum scheint das geglückt.

Habs grade im Patch thread geschrieben, Moral und Ansprachen sind deutlich schwieriger geworden. Vor allem dem Assi kann man es nicht mehr überlassen wie vorher. Mir macht es so weniger Spaß aber für den Großteil wird es bestimmt positiv sein.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Der Baske am 21.Dezember 2011, 00:26:12
Für den 13er kann man sich definitiv in jeder Hinsicht folgendes wünschen
Mikromanagement > Einfluss durch Moral und Ansprachen.
Die neue Matchengine für den 13er ist meine große Hoffnung. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen den FM10 zu spielen, den 12er nutze ich nur noch für meine Story mit Goias.
Aber da wir nun das Ton-System haben, denke ich nicht das dort nochmal zurückgerudert wird.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Gurpser am 21.Dezember 2011, 00:27:30
Für den 13er kann man sich definitiv in jeder Hinsicht folgendes wünschen
Mikromanagement > Einfluss durch Moral und Ansprachen.
Die neue Matchengine für den 13er ist meine große Hoffnung. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen den FM10 zu spielen, den 12er nutze ich nur noch für meine Story mit Goias.
Aber da wir nun das Ton-System haben, denke ich nicht das dort nochmal zurückgerudert wird.

Was meinst du mit Mikromanagement? Und was mit Ton system? ??
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Der Baske am 21.Dezember 2011, 01:30:08
Na mich freut es nicht wenn der Schwierigkeitsgrad nur noch über die 'Spielermotivationsschiene' reguliert wird.
Da gehört neben einem schwerern Match auch der Transfermarkt dazu und und und.

Mit Mikromanagement meine ich, dass man einfach gezwungen sein sollte mehr Feintuning in den Spielereinstellungen vorzunehmen und es dadurch größerern Einfluss auf den Spielausgang hat. Vor allem gegen größere Teams sollte man viel mehr auf die Schwächen des Gegners eingehen müssen um überhaupt bestehen zu können. Die Vorbereitung auf den Gegner sollte auch viel wichtiger sein.
Die Instrumente sind ja größtenteils vorhanden, nur braucht man sie im Prinzip kaum. In meinem Save spiele ich mehr als 90% ohne Feintuning, sondern lass einfach die Standardeinstellungen gelten. Trotzdem marschiert meine Truppe durch alle Wettbewerbe. Hin und wieder ist dann mal ne Niederlage dabei, aber weit weniger als 10%. Dabei ist mein Kader echt sehr unspektakulär.
Das raubt schon den Spaß.
Es ist einfach schade, dass man die tollen Instrumente kaum braucht und trotzdem Serien hinlegt die unfassbar sind.
So großartig das Produkt ist, der sinkende Schwierigkeitsgrad ist mir einfach ein Dorn im Auge.

Alle sagen immer das den FM mehr Leute spielen sollten usw.
Das sehe ich anders, je mehr Leute ihn spielen, desto mehr Mainstream wird er um leider jährlich auch möglichst viele Geschmäcker abzudecken. Das gilt eben auch für den Schwierigkeitsgrad.
Glaube kaum das Sega sagt 'Oh, die Zahlen sind dieses Jahr so gut, dass uns künftig die Hälfte reicht'.
Lieber würde ich für den FM, als Nieschenspiel, 67-70 Euro bezahlen und hätte ne richtige Herausforderung.

Das Ton-System ist jenes bei den Ansprachen, spielen wir unterschiedliche Spiele?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Gurpser am 21.Dezember 2011, 06:06:12
Ne spielen das gleiche Spiel konnte nur mit deinen Bergifflichkeiten nichts anfangen. Mit Ton System meinst du also Tonfall´.

Mir gefallen die Neuerungen auch nicht so gut. Für mich wirken Themen wie Presse, Tonfall etc. doch sehr aufgesetzt. Lieber sollte ein gescheites Finanzsystem eingebaut werden.

Naja, vielleicht ist es auch normal dass nach 7 Jahren Footie sich dann bei so einem Alten wie mir Ermüdungserscheinungen einstellen.

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: KI-Guardiola am 21.Dezember 2011, 06:42:23
Na mich freut es nicht wenn der Schwierigkeitsgrad nur noch über die 'Spielermotivationsschiene' reguliert wird.

Ich stimme zu, dass an der Gegner-KI gerade bei Transfers ebenfalls geschraubt gehört. Aber so, wie sich die Patchanmerkungen lesen, wurden nicht die Spielergespräche wichtiger, der Erfolg dieser Gespräche wurde lediglich erschwert, gerade für Manager, die mit niedriger Reputation ins Spiel durchstarten - wobei ich finde, dass hier ein bisschen das Feedback fehlt. Vielleicht habe ich zu lange Anstoss&Co gespielt, aber als ich zum ersten Mal las, dass der FM auch so etwas simuliert und die vielen Spieler, die mir im Laufe meiner Karrieren nicht zuhören wollten, das mitunter auch deshalb taten, war ich zunächst überascht. Jedenfalls: Angepasst haben SI laut eigener Aussage den Anteil des Erfolges der Moral, konkret dadurch, dass die höchste Stufe schwieriger zu erreichen und zu halten ist. Was bedeutet: Taktikanweisungen, Teamzusammenstellung und Co. spielen eine größere Rolle beim Siege einfahren als zuvor, weil es vorher kaum mehr als eine kleine gute Serie oder ein einziges gutes Resultat brauchte, um Spieler zu overperformenden Glücksbärchis zu machen. Jemand hatte das im offiziellen Forum mal etwas übertrieben etwa so ausgedrückt: Die höchste Moralstufe würde aus Amateuren vom Gau Weltmeister von Format machen. Ähnlich generft wurde ja nicht nur die höchste Stufe, sondern auch die niedrigste. Wer erinnert sich nicht an die übermäßig vielen weit abgeschlagenen Abstiegskandidaten im Spiel, die einmal im Kreislauf der schlechten Ergebnisse oft trotz okayer Mannschaft absolut keine Resultate mehr erzielen wollten?  (http://s14.directupload.net/file/d/2693/k8j66qgy_jpg.htm)

Der Einfluss der eigentlichen Gespräche wird traditionell überschätzt, gerne von Spielern, die ihre Wunschergebnisse nicht bekommen, diese Art von psychologischem Handanlegen nicht mögen und oft alleine darauf ihre Ergebnisse schieben. Da können SI ein Liedchen von singen. Und noch so oft betonen, wie sehr der Einfluss in den letzten Jahren runtergefahren wurde, dass kein Gespräch der Welt aus einer schlechten Elf  plötzliche Überflieger oder solide Mannschaften macht und umgekehrt, sondern es einen kleinen Einfluss gibt. Für Leute, die anders als Beckenbauers "Geht's raus und spuilts Fußball" zusätzlich ein bisschen Psychologie betreiben oder von Choleriker bis Kumpeltyp ihren Teammangertyp rollenspielen wollen. Zumal KI-Manager abhängig von ihren Charakterwerten hier willentlich Fehler machen und Fehler machen können, die die meisten FM-Spieler nie machen würden. Im FM gab es schon immer mehr als einen Weg zum Erfolg. Natürlich kann man versuchen, auch alles zu meistern, aber man kann sowohl als Schnäppchenjäger, Powershopper, Taktikfuchs als auch als Psychodoktor im Kabinentrakt und/oder in der Presse versuchen, an die Spitze zu klettern.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Dr. Gonzo am 21.Dezember 2011, 10:44:34
Mit Ton System meinst du also Tonfall´.

Vielleicht spielt der Baske auf Englisch und da heisst die Funktion "Tone System".
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Volko83 am 21.Dezember 2011, 11:31:46
Ist der Schwierigkeitsgrad jetzt nicht wieder angehoben worden mit dem letzten Patch, oder ist er jetzt noch immer so wie vorher?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: itsdabomb am 21.Dezember 2011, 12:02:56
Mir erscheint der FM2012 auch als zu einfach!

Hatte ich in allen Vorgängern noch Schwierigkeiten mal Erfolg zu haben (wenn dann, erst nach mehreren Jahren)
sieht das im 12er anders aus.

In meinem zweiten ernsteren Spielstand, der erste ist mir nach Herbstmeisterschaft mit dem VfB abgeraucht,
spiele ich mit Fortaleza EC.

3te Liga aufgrund des zugegeben starken Kaders ungeschlagen gewonnen, was keine große Leistung darstellt.
Allerdings als Drittligist den Pokal souverän gewonnen, obwohl nur gegen Erstligist, damit in die
Copa Liberartores eingezogen.
Hier steh ich als Zweitligist nach ungeschlagener Gruppenphase nach Siegen über Idipentiende, Colo Colo und Santos im
Finale. Auch hier ohne große Probleme.

Das stimmt mich schon ein bisschen bedenklich, da ich bis auf Jugendspieler noch mit dem Originalkader spiele und eigentlich
durchgehend mit einer Taktik am Werk bin...

Da waren die Vorgänger eigentlich durchgehend anspruchsvoller!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Volko83 am 23.Dezember 2011, 12:37:42
Also wenn ich hier im Story-Bereich lesen muss das jemand mit einem guten Mittelklasse-Team eine Siegesserie von 23(!) Spielen aufstellt dann ist dieser FM definitiv zu leicht. So etwas hab ich bei einem Football oder Championshipmanager noch nie gesehen.....Serien hat es ja immer gegeben, aber das ist dann schon ein bißchen übertrieben wie ich finde.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: sulle007 am 23.Dezember 2011, 13:05:10
Also wenn ich hier im Story-Bereich lesen muss das jemand mit einem guten Mittelklasse-Team eine Siegesserie von 23(!) Spielen aufstellt dann ist dieser FM definitiv zu leicht. So etwas hab ich bei einem Football oder Championshipmanager noch nie gesehen.....Serien hat es ja immer gegeben, aber das ist dann schon ein bißchen übertrieben wie ich finde.
Hallo.
Naja, so allgemein kann man das ja nicht sagen.
Wenn du von der Story mit Stuttgart sprichst; das liegt wohl auch in 1.er Linie an dem User,d er den FM schon länger spielt und Erfahrung hat Und 2. an dem Stürmer Doumbia (oder wie der heißt).
Wenn du dir meine Story anguckst, wirst sehen, das es nicht einfach ist; bei Essen bin ich gefeuert worden; mit dem Abgestiegenen FSV den direkten Aufstieg geschafft, aber nach Aufstieg waren fast alle Stamm-Spieler weg bei gleichem Budget wie in der 3.Liga fast unmöglich, da eine 11 zusammenzustellen die den Klassenerhalt schaffe könnte.
Bin dann zum Aufsteiger Levante; trotz meiner Erfahrung im FM hab ich nach einer guten Vorbereitung (2:0 gg Fener, 3:0 gg Gala) eine 0:8 Packung in Sevilla kassiert; ist mir auch noch nicht passiert. Bin dann zurückgetreten.
Du siehst, selbst einen wie mich,d er den FM seit dem 09er spielt hat so seine Probleme im 12er... ;)
Und: Es kommt ja immer noch darauf an wie man das Spiel spielt; Wenn man sich die besten Spieler holt, muss man sich nicht wundern, das man Plötzlich eine Serie ohne Niederlage hinlegt.
Und das mit Stuttgart-Story: So etwas spornt doch eher an; weil man weis, das es auch Super laufen könnte.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: KI-Guardiola am 23.Dezember 2011, 13:11:36
1. Gibt hier niemand an, wie er spielt. In Internetforen nach Transfertipps gefragt oder nicht? Cheattools und Neuladen benutzt oder nicht? Tausend Powergaming-Guides durchgelesen oder nicht? Jeder, der gerade bei der internationalen Community ein bisschen reinschnuppert, weiß, dass es sehr detaillierte nutzenmaximierte Leitfäden gibt, die recht gezielt so ausgelegt sind, dass sie den maximalen Ertrag aus dem Spiel quetschen. Ich denke hier an teilweise mit Cheattools geteste und erstellte Trainingstipps, Ansprachentipps - das geht soweit, dass einige herausgefunden haben, wann welche Regens welcher Länder an welchem Datum in der Spielwelt auftauchen, so dass diese Art von Spieler lediglich über die eh sehr mächtige Spielersuche noch wesentlich gezielter auf Shoppingtour gehen kann.

2. Es gibt ein "vor dem Patch" und ein "nach dem Patch", weil die Moral jetzt ausbalancierter ist als zuvor, da zählen auch die FM-Versionen der letzten Jahre mit rein, siehe mein Screenshot in meinem Posting aus dem 2011er. Selbstläufer und solche Serien gibt es nicht mehr, sollte es nicht mehr geben, weil dafür die Bedingung genommen wurde: Moral-Extremwerte am Stück. Und Spieler reagieren deutlich kritischer auf Manager, die mit einer niedrigen Reputation zum Club kommen. Mehr dazu siehe oben.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Ramba99 am 23.Dezember 2011, 20:33:39
also ich persöhnlich zocke den FM seit der 2006er version und was den 12er angeht kann ich mich nicht entscheiden ob genau richtig oder viel zu schwer (hauptgrund: Random-spieltage)

spiele mit sao paulo in brasilien und was ich einfach finde ist das finden von guten spielern,auch habe ich in der jugend, nach 2 saisons, fast die gesammte U20 mit 4 sterne potential spieler gefüllt  ??? dazu noch in saison 1 knappe 5 mio aufm konto gehabt und anfangs saison 2 ca 55mio und ich fragte mich nur woher die kohle kommt  ::)

was ich als zu schwer sehe ist erfolg zu haben,trotz starkem team, überlegenem spieltag (spielerwertungen 7+,alle statistiken besser), zugeschnittener taktik die super ist, werden einfach die tore nicht geschossen. selbst bei einem 25 schüsse,10+ aufs tor verhältniss während die ki schon mit 4 schüssen,2 aufs tor 1-2 buden im schnitt macht. habe auch schon 1:2 verloren obwohl die ki 0 schüsse aufs tor hatte........
dann seit patch das mit der moral, vor dem spiel und in der HZ kann man sagen was man will,entweder es wird nichts festgestellt oder "scheint abzuschalten". an einer teambesprechung gibt es praktisch nurnoch streit oder ein effekt bleibt aus.
in einzelgesprächen muss man immer dem spieler recht geben und ihm den hintern küssen weil die moral sonst nach 2 sätzen aufs unterste level fällt. also keinesfalls bestrafen oder ein gespräch eingehen wenn der spieler besorgt ist

1. Gibt hier niemand an, wie er spielt. In Internetforen nach Transfertipps gefragt oder nicht? Cheattools und Neuladen benutzt oder nicht?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Eternity72 am 23.Dezember 2011, 23:25:05
kann ich so nicht bestätigen...

die teamansprachen funktionieren immer noch recht gut, nur darf man nicht immer nach dem selben muster gehen... klar das dann niemand mehr hinhört wenn man ständig das gleiche labert und das auch noch immer im gleichen tonfall ;-)

und in einzelgesprächen muss man einfach hart bleiben als trainer, da würd ich niemals auf die moral des spielers was geben, wenn man dort einknickt macht man sich völlig unglaubwürdig und über kurz oder lang verlieren dann alle spieler das vertrauen in den trainer
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Dezember 2011, 23:48:57
Frustrierend: Dritte Saison und zum dritten Mal bricht meine Truppe in der Rückrunde komplett ein...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: sulle007 am 24.Dezember 2011, 23:51:19
An diejenigen die auch schon die VOrgänger exzessiv gezockt haben:

Kommts euch auch so vor, dass der FM12 etwas einfacher ist als die Vorgänger? Bin im ersten Jahr (mit Köln) DFB Pokalsieger und CL-Platzierter geworden, im zweiten Jahr die CL gewonnen und im dritten Jahr die Meisterschaft. Ich frag mich jetzt ob das Spiel einfacher ist oder ob das eher daran liegt, dass ich 3 Spieler (Poldi, Jajalo, Rensing) ein bisschen geupdated hab? Also wirklich nur ein bisschen, keine Bestien aus ihenen gemacht, außer vielleicht Poldi der ja schon ohne Update sehr gute Stats hat.
Hallo.
Hm, finde es nicht einfacher, aber die Ergebnisse kommen mir deutlich zu hoch vor, zumindest manchmal.
Und ich spiele den FM schon seit dem 09er, den 10 und 11er (zocke ich aktuell auch) fand ich sehr gut.
Es kommt Immer darauf an, wie man spielt:
Holst dir die besten Spieler?
Worauf legst du Wert?
Und: Spielst den FM wohl schon länger? Dann hast du Erfahrung mit dem FM und weist ja meist schon wer wie gut und zu welchem System passt.
Und wer ein guter Spieler ist/wird und wer Floppt.
Für Neulinge ist der 12er sicher ne Herausforderung.
Ich spiele zwar auch schon fast täglich den FM, aber deshalb hole ich mir nicht unbedingt die besten Spieler.
Talente ja aber diese werden ja auch erst mit der zeit besser.
Hab das mit dem BVB versucht im 11er (Story) die Meisterschaft zu holen oder den Pokal; aber es scheiterte immer wieder daran, das die Mannschaft irgendwann einbrach.
Hab das immer auf die Unerfahrenheit geschoben. Aber sicher: Bei ner guten ausgeklügelten Taktik ist die Meisterschaft im FM auch mit ner Jungen Truppe (der BVB hatte ja durchschnitt von 24,XX Jahren im letzen Jahr), die noch jünger ist, irgendwas zu gewinnen.

gruss sulle007
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: White am 25.Dezember 2011, 00:08:59
Also wie mein Save mit dem VfB läuft kann ja jeder sehen. Ist mir selbst zu einfach aktuell und deshalb gibts dort ja ne Umfrage. Allerdings hatte ich Wahnsinnsglück mit meinen Transfers. Wären Doumbia, Buonanotte und Afellay nicht so eingeschlagen...
Und man hat ja gesehen was ManU mit mir im CL-Halbfinale veranstaltet hat... Wenn man in der Bundesliga startet und keinen Abstiegskandidaten nimmt, wird man meistens nach spätestens 3 Jahren irgendwann Meister und über kurz oder lang übermächtig, europäisch ist es sehr viel schwerer...
Übrigens in einem andern Save mit Schalke ging es am letzten Spieltag gegen Bayern um die Meisterschaft und ich habe 9:0! verloren. Sowas postet man natürlich nicht ;)
 
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Tery Whenett am 25.Dezember 2011, 16:27:47
Frustrierend: Dritte Saison und zum dritten Mal bricht meine Truppe in der Rückrunde komplett ein...

Hatte ich auch schon, gerade in der Anfangszeit bei einem Verein. Da hilft nur eine neue Taktik für die Rückrunde...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Volko83 am 20.Januar 2012, 00:00:16
Hallo!

Mich würde mal interessieren wie die Vielspieler und Vollprofis den Schwierigkeitsgrad inzwischen, nach den ganzen Patches beurteilen!?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Ruhrpottler am 20.Januar 2012, 02:59:51
Ich find den aktuellen FM zu einfach. Hab nach einem Testspielstand mit Dortmund mit Sheffield United angefangen. Direkter Durchmarsch, von Liga 3 in die Prmier League. dann eine Harte 1. Saison in der Premier League und darauf die Saison als getippter 15. direkt auf Platz 3. !!! Sprich direkte CL Quali...
Darauf die Saison verließ mich schon ein wenig die Motivation weil mein Team aus geschätzeten 15 Talenten besteht die alle mal die CL gewinnen können werden und nur zuzuschauen wie die nächsten jahre die Titel so purzel ist mir zu öde. Daher plediere ich für mehr Schwierigkeit bitte !

Und zu der Aussage "Team bricht zum 3. mal in der Rückrunde ein"

Schon immer stellte sich die KI irgendwann auf dein Team ein, da hilft nur genau hinschauen, analysieren ---> Taktik anpassen dann klappts auch mit der Rückrunde
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: KI-Guardiola am 20.Januar 2012, 07:17:32
Schon immer stellte sich die KI irgendwann auf dein Team ein, da hilft nur genau hinschauen, analysieren ---> Taktik anpassen dann klappts auch mit der Rückrunde

Worauf sie sich einstellt, sind der jeweilige Gegner und der derzeitige Spielstand. Dass sie irgendwie eine Taktik cracken würde, ist ein Mythos, der irgendwie unausrottbar scheint.  :)

Die Frage, wer das Spiel wie einfach oder schwer findet, wird keine eindeutigen Ergebnisse liefern, weil zu viele Faktoren offen bleiben werden. Sehr relevante Faktoren, wenn man sich millimetergenau berechnete und teilweise mit "Cheat"-Tools (FRMTE) stressgetestete Schieberegler für maximaleffektive Trainingspläne anschaut oder SI-Community-Taktiken als Vorbild und/oder Direktdownload, mit denen auch durchschnittliche Teams anscheinend 3 Tore im Schnitt ballern können. Ohne dass jemals, weder während der Saison vor einem Spiel noch wärend eines Spiels, irgendetwie großartig eingegriffen werden müsste. Selbst wenn jemand das so drastisch nicht nutzt, bleibt die Frage, wie genau gespielt wird, wie lange er schon dabei ist und wie er sich seinen aktuellen Wissenstand angeeignet hat, unberührt.

Bin persönlich im ersten Save mit Norwegen in der EM-Quali gescheitert, im zweiten mit Deutschland gegen Kroatien im Halbfinale am Elfmeterschießen, und bin im dritten mit niedrigster Startreputation bei  Bayern bisher Meister geworden, habe das Pokalfinale im Elferschießen verloren, das CL-Finale daheim eindeutig gegen Arsenal vergeigt und bin aktuell wieder auf gutem, nicht ungefährdeten Weg zu Meisterschaft und Pokalfinale. Alles im Rahmen, einen Durchlauf habe ich noch nicht erlebt, das war im FM 2011 vor allem wegen der ständig hohen Moral anders, wo es trotz mit Abstand billigstem Kader nach gutem Saisonstart fast gleich den Durchmarsch aus der 3. in Richtung Bundesliga gab - und ein Abstiegskampf quasi ausgeschlossen war, weil KI-Teams untendrin kaum punkteten, da deren Moral wiederum komplett im Keller war. Zudem starte ich zum ersten Mal das Experiment, auf die "Spielersuche" weitestgehend zu verzichten und vor allem die Scouts als meine Augen und Ohren in Sachen mögliche Transfers zu nutzen. Würde mich aber auch a) nicht als Crack bezeichnen und brauche anscheinend auch b) sehr lange für eine Saison. Im Vergleich halte ich den FM 2012 aber klar schwieriger als den FM 2011 und den FM 2008, die ich beide besitze. Einmal wegen der getweakten Moral-Extremwerte und zum anderen, weil ich im 2008er selbst bei Bayern nie zur Debatte stand, als ich mal im Winter auf Platz 10 rumkrebste, bei Pauli mal eine Saison mit drei Siegen in der gesamten Saison hatte und nie Druck von oben bekam. Im Vergleich: Im 2012er tauchten schon die ersten Gerüchte auf, als ich anfangs noch ein paar Probleme hatte und kurzzeitig auf Platz 5 zurückgefallen war.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Aki am 20.Januar 2012, 08:59:25
Was die reinen Ergebnisse angeht, habe ich nicht den Eindruck, dass der FM 2012 leichter ist als seine Vorgänger und Vorvorgänger. Auch bei denen gab es doch bis auf einzelne Rückschläge meist nur einen Weg: noch oben. Ein typischer Spielstand sieht bei mir seit Jahren so aus, dass ich einen 2. oder 3.-Ligaverein in Deutschland, Spanien oder Frankreich übernehme und den Spielstand mit dem Championsleague-Sieg meist beende. Im FM 2012 war es mit Union-Berlin 2018 soweit. Dabei mache ich Taktik (praktisch ohne Schieberegler), Training, Ansprache etc. selber. Spielersuche nutze ich im FM grundsätzlich nicht. Was meiner Erfahrung nach die Schwierigkeit am meisten beeinflusst, sind die Wahl der Liga und des Vereins und somit der Zugriff auf gute Spieler. In einem kleinen Land könnte ich diese Erfolge wahrscheinlich kaum erreichen (habe ich zumindest noch nie), weil niemand Interessantes zu mir wechseln möchte.

Und genau an diesem Punkt, die Möglichkeit gute Talente zu verpflichten, erscheint mir der FM 2012 zu einfach. Es war mir möglich, als Bundesliganeuling schon in den ersten Jahren brasilianische Top-Talente (spätere Nationalspieler) praktisch ohne Konkurrenz ablösefrei oder zu Schnäppchenpreisen zu verpflichten. Und das nicht, weil ich mich wie ein blöder durch die brasilianische Liga geklickt habe, sondern weil sie mir von Beratern angeboten wurden, von meinem einzigen Südamerika-Scout anscheinend exklusiv entdeckt wurden oder ein Tipp meines Mitarbeiterstabes waren. Und solche Möglichkeiten sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Ermöglicht wird es durch eine sehr schlechte Transferpolitik und schlechtes Scouting der KI-Vereine. Das gilt nicht nur für Übersee. Einmal hat Barca einen 19-Jährigen nicht weiterverpflichtet, den ich ebenso fast konkurrenzlos bekam. Zwei Jahre später war er spanischer Nationalspieler.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Volko83 am 20.Januar 2012, 09:14:36
(http://img20.imageshack.us/img20/1107/cr72.jpg)

Ist nicht von mir, hab ich im SI Forum gesehen.  ??? Was haben Leute davon mit diesen Cheat Tactics da solch unrealistische Werte rauszubekommen, jedes Spiel minimal 3:0 zu gewinnen und dann nach einer Saison irgendwie alles erreicht zu haben -egal mit welchem Team? Werde ich nie verstehen.

Was mich halt interessieren würde: War so etwas bei den vorangegangenen FMs auch schon möglich, oder wird der FM wirklich leichter und so kann man auch so etwas auch auf normalen Wege schaffen!?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 20.Januar 2012, 11:50:51
Und genau an diesem Punkt, die Möglichkeit gute Talente zu verpflichten, erscheint mir der FM 2012 zu einfach. Es war mir möglich, als Bundesliganeuling schon in den ersten Jahren brasilianische Top-Talente (spätere Nationalspieler) praktisch ohne Konkurrenz ablösefrei oder zu Schnäppchenpreisen zu verpflichten. Und das nicht, weil ich mich wie ein blöder durch die brasilianische Liga geklickt habe, sondern weil sie mir von Beratern angeboten wurden, von meinem einzigen Südamerika-Scout anscheinend exklusiv entdeckt wurden oder ein Tipp meines Mitarbeiterstabes waren. Und solche Möglichkeiten sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Ermöglicht wird es durch eine sehr schlechte Transferpolitik und schlechtes Scouting der KI-Vereine. Das gilt nicht nur für Übersee. Einmal hat Barca einen 19-Jährigen nicht weiterverpflichtet, den ich ebenso fast konkurrenzlos bekam. Zwei Jahre später war er spanischer Nationalspieler.

Genau das wäre auch mein Kritikpunkt. Teilweise werden dir einfach unglaubliche Talente angeboten, welche du dir dann für nen Appel und Ei schnappen kannst. Bekam unlängst um nichts einen 18 jährigen Stammspieler des brasilianischen U21 Teams. Der Kerl könnte schon jetzt bei den meisten Mannschaften der Welt in der Ersten spielen, und ich bekam in Konkurrenzfrei für 120k pro Jahr.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Volko83 am 20.Januar 2012, 11:54:03
Ok, das Talente zu einfach zu haben sind ist sicher richtig, aber da kann man sich ja selbst zum Beispiel vornehmen vermehrt oder nur Einheimische Spieler zu verpflichten-soll aber jetzt keine Kritik sein, jeder kann natürlich so spielen wie er will!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 20.Januar 2012, 12:08:09
Ok, das Talente zu einfach zu haben sind ist sicher richtig, aber da kann man sich ja selbst zum Beispiel vornehmen vermehrt oder nur Einheimische Spieler zu verpflichten-soll aber jetzt keine Kritik sein, jeder kann natürlich so spielen wie er will!

Schon wahr. Nur man will sich ja in einem Spiel nicht auch noch selbst beschneiden.

Der Bereich in welchen man Nachwuchs mit seinen eigenen Scouts sucht, ist schon relativ gut umgesetzt, da man ja hier auch noch mit dem Verein zwecks Ablöse verhandeln muss.

Mir gehts eher um die Angebote von Spielervermittlern, welche man so über das Jahr bekommt. Da sind einfach zuviele Starjugis dabei, welche auch noch fast nichts kosten. Für meine Motivation mit der Austria CL Sieger zu werden ist es zwar nicht schlecht, aber auf lange Sicht gesehen macht es dies schon etwas leicht, vorallem würde kein Verein der Welt solche Spieler ablösefrei ziehen lassen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Volko83 am 20.Januar 2012, 12:14:07
Verstehe ich auch, deswegen habe ich auch geschrieben das natürlich jeder so spielen kann wie er will. Ich habe nur gemeint das es schon auch eine Motivation sein kann(nicht muss) sein Team nur, oder größtenteils mit Einheimischen Spielern zu bestücken.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 20.Januar 2012, 12:19:21
Verstehe ich auch, deswegen habe ich auch geschrieben das natürlich jeder so spielen kann wie er will. Ich habe nur gemeint das es schon auch eine Motivation sein kann(nicht muss) sein Team nur, oder größtenteils mit Einheimischen Spielern zu bestücken.

Genau das wollte ich eigentlich vor Spielbeginn auch tun. Anfang der ersten Saison waren auch noch gute Jugis in der U19 Meisterschaft zu finden. Ab Mitte der zweiten Saison sind da nur noch Nulpen zu finden, wodurch man leider auf Jugendliche anderer Länder ausweichen muss. Aber mal sehen ob mir da die Verbesserung meines Jugendzentrums hilft.

Bin mir nicht sicher ob dies dann "nur" das Training verbessert, oder auch die Jugis welche beim Verein anfangen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Leland Gaunt am 20.Januar 2012, 12:55:53
Ok, das Talente zu einfach zu haben sind ist sicher richtig, aber da kann man sich ja selbst zum Beispiel vornehmen vermehrt oder nur Einheimische Spieler zu verpflichten-soll aber jetzt keine Kritik sein, jeder kann natürlich so spielen wie er will!

Schon wahr. Nur man will sich ja in einem Spiel nicht auch noch selbst beschneiden.

Doch!...also ich schon, da auch ich finde, dass man junge potentielle Stars und sehr gute Newgens auch zu leicht und zu günstig findet bzw bekommt.

Kurve zum beschneiden..ich halte es zum Beispiel so, dass ich nur max 3 Zu und 3 Abgänge pro Jahr haben darf..was meine Bewegungsfähigkeit auf dem Transfermarkt natürlich immens einschränkt.

Mit leichten Einschränkungen der eigenen Spielweise halte ich den aktuellen FM für eine gute Herausforderung!

@Svenc: Deine Beiträge sind absolut top!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Aki am 20.Januar 2012, 14:13:11
Das mit dem selber beschneiden ist so eine Sache. Ich mache das beispielsweise, indem ich das in meinen Augen zu mächtige Tool der Spielersuche nicht nutze. Auch das Scouting optimiere ich bewusst nicht. Das tue ich, um die Simulation zumindest ein Stück näher an die Realität zu bringen. Beschränkungen wie nur einheimische Spieler zu verpflichten oder nur drei Spieler pro Saison auszutauschen dagegen, würden mir Spielspaß nehmen, weil sie eben auch nicht realistisch sind. Selbst die LLM-Regeln sehen solche Beschränkungen aus diesem Grund nicht vor. Insofern erhöhen sie sicher die Herausforderung, allerdings auf Kosten des Realismus und damit für mich des Spielspaßes. Ich will schließlich nicht meine Scouts losschicken, nur um dann ihr Urteil zu ignorieren.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Volko83 am 20.Januar 2012, 14:31:04
Ich denke nicht das es unrealistisch ist auf einheimische Spieler zu setzen-es gibt viele Clubs die das in der Realität auch machen! Ich sage ja nicht das man jetzt nur Deutsche verpflichten soll wenn man bei Bayern ist, aber ich schaue schon immer das ich recht viele Spieler aus dem Land habe wo ich gerade auch trainiere.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Leland Gaunt am 20.Januar 2012, 15:42:15
Das mit dem selber beschneiden ist so eine Sache. Ich mache das beispielsweise, indem ich das in meinen Augen zu mächtige Tool der Spielersuche nicht nutze. Auch das Scouting optimiere ich bewusst nicht. Das tue ich, um die Simulation zumindest ein Stück näher an die Realität zu bringen. Beschränkungen wie nur einheimische Spieler zu verpflichten oder nur drei Spieler pro Saison auszutauschen dagegen, würden mir Spielspaß nehmen, weil sie eben auch nicht realistisch sind. Selbst die LLM-Regeln sehen solche Beschränkungen aus diesem Grund nicht vor. Insofern erhöhen sie sicher die Herausforderung, allerdings auf Kosten des Realismus und damit für mich des Spielspaßes. Ich will schließlich nicht meine Scouts losschicken, nur um dann ihr Urteil zu ignorieren.

Ich ignoriere ja nicht das Urteil der Scouts, sondern muss mich noch genauer festlegen, da Fehlverpflichtungen noch schwerer wiegen..
Es dient aber auch nicht nur der eigenen Einschränkung, sondern entspricht auch eher meiner Philosophie der Teamführung, keine zu großen Umbrüche zu machen

Unterm Strich soll eh jeder spielen wie es ihm beliebt..
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 20.Januar 2012, 17:00:57
Ok, das Talente zu einfach zu haben sind ist sicher richtig, aber da kann man sich ja selbst zum Beispiel vornehmen vermehrt oder nur Einheimische Spieler zu verpflichten-soll aber jetzt keine Kritik sein, jeder kann natürlich so spielen wie er will!

Schon wahr. Nur man will sich ja in einem Spiel nicht auch noch selbst beschneiden.

Doch!...also ich schon, da auch ich finde, dass man junge potentielle Stars und sehr gute Newgens auch zu leicht und zu günstig findet bzw bekommt.

Kurve zum beschneiden..ich halte es zum Beispiel so, dass ich nur max 3 Zu und 3 Abgänge pro Jahr haben darf..was meine Bewegungsfähigkeit auf dem Transfermarkt natürlich immens einschränkt.

Mit leichten Einschränkungen der eigenen Spielweise halte ich den aktuellen FM für eine gute Herausforderung!


Auf lange Sicht wird mir da wahrscheinlich auch nichts anders übrig bleiben. Da ich aber in Sachen FM noch relativ grün hinter den Ohren bin, werde ich jetzt mal die Möglichkeiten nutzen, um mit Austria Wien die CL zu gewinnen. Vielleicht verbeisse ich mir die 5 Sterne Jugis für Lau, mal sehen.

Das nächste Save plane ich dann Arbeitslos und als Hobbyspieler zu beginnen, dort mache ich mir dann vorher Gedanken, wie man das Spiel auch mit Erfahrung interessant hält. Eine Selbstbeschränkung über die Anzahl der Transfers hört sich schon ganz brauchbar an.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Ramba99 am 21.Januar 2012, 00:34:03
Schon immer stellte sich die KI irgendwann auf dein Team ein, da hilft nur genau hinschauen, analysieren ---> Taktik anpassen dann klappts auch mit der Rückrunde

Worauf sie sich einstellt, sind der jeweilige Gegner und der derzeitige Spielstand. Dass sie irgendwie eine Taktik cracken würde, ist ein Mythos, der irgendwie unausrottbar scheint.  :)

Die Frage, wer das Spiel wie einfach oder schwer findet, wird keine eindeutigen Ergebnisse liefern, weil zu viele Faktoren offen bleiben werden. Sehr relevante Faktoren, wenn man sich millimetergenau berechnete und teilweise mit "Cheat"-Tools (FRMTE) stressgetestete Schieberegler für maximaleffektive Trainingspläne anschaut oder SI-Community-Taktiken als Vorbild und/oder Direktdownload, mit denen auch durchschnittliche Teams anscheinend 3 Tore im Schnitt ballern können. Ohne dass jemals, weder während der Saison vor einem Spiel noch wärend eines Spiels, irgendetwie großartig eingegriffen werden müsste. Selbst wenn jemand das so drastisch nicht nutzt, bleibt die Frage, wie genau gespielt wird, wie lange er schon dabei ist und wie er sich seinen aktuellen Wissenstand angeeignet hat, unberührt.

kann ich nur zustimmen. wundere mich auch das leute behaupten von der untersten in die höchste liga einfach durch zu maschieren und in liga 1 keine probs mit dem erhalt zu haben. das ohne zu tweaken,cheaten,spielstand zu laden.
im 06er und 08er ging das noch so ohne grösseren aufwand finde ich, aber nun im 12er sind die spiele meist eine qual. bin nun gegen ende der 3ten saison in brasilien, mein team ist mittlerweile weit überlegen aber um oben mit zu spielen muss ich gegen noch so schwache gegner einfach laden. es liegt weder an den spielern noch der guten taktik, sondern einfach daran das ich kaum bis keine tore schiesse. selbst bei 12 schüssen aufs tor, 90% im 16er abgegeben. 4,5 sterne stürmer sind sogar noch fähig das runde zwischen 11er punkt - 5 Meterraum so zu versemmeln das er weit daneben geht.

ich weiss zwar ziemlich genau was ich einstelle, doch ich weiss nicht wie ich das runde in das eckige bringen soll. in 12 spielen hab ich 13 tore geschossen und 1 bekommen,ballbesitz 65++,fouls fast keine,pässe 90+, schüsse AUFS tor um die 8,anzahl tore: maximal 2, spielerbewertung 7++. gegnerische schüsse meist 5-9, AUFS tor 2-3,anzahl tore 0-3.
es ist einfach deprimierend zu sehen wie stark überlegen man überall ist aber trotzdem nicht gewinnt da sie das ding einfach nicht über die linie kriegen. fast alle spieler haben eine "letzten 5 spiele-wertung" von 7.10 aufwärts. also an der taktik-formation und wie die spieler eingesetzt werden kann es einfach nicht liegen. dann noch ständig zu lesen "überascht das ich nicht gewonnen habe","trainer muss isch fragen warum nicht gewonnen","etc und blablubb" fördert ebenso die motivation das ding überhaupt weiter zu zocken  >:(

zum thema moral, ich hatte diese saison ein FS angebot von deutschland. hab dann das 0:1 verloren und dann die meldung der presse "deutschland schockt fussballwelt" sie hätten garnicht gewinnen können....expertenmeinung hatten einen leichten sieg für mich vorausgesagt, fanstimmung am boden, spielermoral schlecht, vorstand war auch entäuscht.  ??? auch wenn man viel und gut gewinnt, die fans sind meistens nur "OK" gelaunt und jobstatus bei 65-70%, höher geht es nicht. meist ist die stimmung schlecht weil man höher hätte gewinnen müssen.

alles in allem frage ich mich doch "was berechnet die KI eigentlich?" (tore schiessen ist zufall, transferangebote sind seltsam, erwartungs-zufriedenheitsbalken sind undurchsichtig,etc). deshalb finde ich den FM12 teilweise zu schwer und teilweise zu einfach. wo ich mir allerdings sicher bin ist beim spassfaktor, in 99% der fälle hab ich nach gut 4 spielen wieder die schnauze voll und beende das ding.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: maradona am 21.Januar 2012, 20:46:58
Zitat
in 99% der fälle hab ich nach gut 4 spielen wieder die schnauze voll und beende das ding.
Dann spiel doch den EA Manager.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Atahualpa am 21.Januar 2012, 21:53:16
Natürlich sollte mit jedem FM auch wieder an der KI gefeilt werden ich glaube (und hoffe) das es auch so gemacht wird.
Aber letztlich kommts darauf an wie man selbst spielt, wenn ihr ständig irgendwelche Brasilianischen Jung-Talente holt ok dann kanns einfacher werden.
Aber versuchen mit Jung-Spielern aus dem eigenen Land und dem eigenen Nachwuchs was aufzubauen das dauert eben um einiges länger.

Ich persönlich spiele zwar nicht komplett nach den LLM Regeln dennoch habe ich mir selbst Regeln auferlegt was mir das Spiel schwerer macht und auch mehr Spaß bringt.
Zum einen versuche ich Jung-Spieler aus dem eigenen Land und dem eigenen Nachwuchs zu holen.
Auch verpflichte ich keinen jungen Spieler die zwar finanzierbar wären aber vom Gehaltsschema nicht in meine Mannschaft passen würden.

Wie gesagt es kommt darauf an wie man selbst spielt. Wenn man alles ausnützt was möglich ist dann wird es mit Sicherheit um einiges einfacher.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Ruhrpottler am 21.Januar 2012, 22:13:19
Schon immer stellte sich die KI irgendwann auf dein Team ein, da hilft nur genau hinschauen, analysieren ---> Taktik anpassen dann klappts auch mit der Rückrunde

Worauf sie sich einstellt, sind der jeweilige Gegner und der derzeitige Spielstand. Dass sie irgendwie eine Taktik cracken würde, ist ein Mythos, der irgendwie unausrottbar scheint.  :)

Die Frage, wer das Spiel wie einfach oder schwer findet, wird keine eindeutigen Ergebnisse liefern, weil zu viele Faktoren offen bleiben werden. Sehr relevante Faktoren, wenn man sich millimetergenau berechnete und teilweise mit "Cheat"-Tools (FRMTE) stressgetestete Schieberegler für maximaleffektive Trainingspläne anschaut oder SI-Community-Taktiken als Vorbild und/oder Direktdownload, mit denen auch durchschnittliche Teams anscheinend 3 Tore im Schnitt ballern können. Ohne dass jemals, weder während der Saison vor einem Spiel noch wärend eines Spiels, irgendetwie großartig eingegriffen werden müsste. Selbst wenn jemand das so drastisch nicht nutzt, bleibt die Frage, wie genau gespielt wird, wie lange er schon dabei ist und wie er sich seinen aktuellen Wissenstand angeeignet hat, unberührt.

kann ich nur zustimmen. wundere mich auch das leute behaupten von der untersten in die höchste liga einfach durch zu maschieren und in liga 1 keine probs mit dem erhalt zu haben. das ohne zu tweaken,cheaten,spielstand zu laden.
im 06er und 08er ging das noch so ohne grösseren aufwand finde ich, aber nun im 12er sind die spiele meist eine qual. bin nun gegen ende der 3ten saison in brasilien, mein team ist mittlerweile weit überlegen aber um oben mit zu spielen muss ich gegen noch so schwache gegner einfach laden. es liegt weder an den spielern noch der guten taktik, sondern einfach daran das ich kaum bis keine tore schiesse. selbst bei 12 schüssen aufs tor, 90% im 16er abgegeben. 4,5 sterne stürmer sind sogar noch fähig das runde zwischen 11er punkt - 5 Meterraum so zu versemmeln das er weit daneben geht.

Bitte äußer dich nicht so provozierend, nur weil du den FM nicht beherrscht heisst das nicht das andere cheaten. Was ich mit Sheffield United bisher erreicht habe ist kein Cheaten. Wenn man hier das Forum verfolgt so gibt es Leute die noch mehr drauf haben und noch krassere Dinge schaffen. Dagegen ist sowas ein Kinderspiel.Ü berleg doch mal, selbst auf "Schlüsselzenen" dauert ein Spiel 10-15min, stell dir mal vor jemand läd jedesmal das neu o_O dann spielt man einer Saison so lange das schon wieder ein neuer FM erscheint :D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 22.Januar 2012, 14:02:11
Natürlich sollte mit jedem FM auch wieder an der KI gefeilt werden ich glaube (und hoffe) das es auch so gemacht wird.
Aber letztlich kommts darauf an wie man selbst spielt, wenn ihr ständig irgendwelche Brasilianischen Jung-Talente holt ok dann kanns einfacher werden.
Aber versuchen mit Jung-Spielern aus dem eigenen Land und dem eigenen Nachwuchs was aufzubauen das dauert eben um einiges länger.

Würde ich ja gerne. Aber bis auf die erste Saison habe ich zur ZEit Null Alternativen zum wildern in fremden Jugendzentren. Bei den Neuzugängen im März sind von ca. 20 Jugis genau 2-3 dabei, welche 2 Sterne haben. Alle anderen haben zw. 0,5 und 1. Will ich mir aber einen 4-4,5 Sterne Jugi aus einem anderen österr. Team holen, soviele stehen da ja nicht zur Auswahl, kann man schon mit 5Mille aufwärts rechnen.

Wenn man sich dann aber andererseits die Gehälter fertiger Spieler nicht leisten kann, ich darf für einen Schlüsselspieler gerade mal 500k p/s zahlen, dann muss man sich die Spieler halt anderst besorgen. Ich bekrittele nicht die Möglichkeit als solche, sondern die teilweise viel zu niedrigen Ablösesummen. Wenn ich mir schon aus dem ehem. Ostblock sehr gute, billige Jugendliche holen kann, dann sollte dies andererseits auch zu Problemen führen.

ICh hatte noch keine Auswirkung bezüglich der Sprache, Fanverstimmung da zuwenige Einheimische, uvm.....

Finde halt dass man in der Ecke schon noch nachjustieren könnte.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Volko83 am 23.Januar 2012, 11:24:24
Hallo!

Was ich gemerkt habe ist das sich die hohen oder höheren Ergebnisse(8:0, 7:2, usw.) häufen-ich weiß nicht ob man das auch an der Schwierigkeit festmachen kann. Und was ich jetzt wieder gesehen habe an ein paar Screens hier im Forum das es erst wieder sehr schwache Absteiger, mit wenigen Punkten am Ende der Saison gibt, so wie in den Vorversionen-ich habe geglaubt das ist ausgebessert worden!?

Wie seht ihr das?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Volko83 am 28.Januar 2012, 19:28:20
Sorry für Doppelpost.

Muss mal ein bißchen Werbung machen-hier gibt es etwas für alle die den FM zu einfach finden: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14260.20.html

Auf der zweiten Seite gibt es die finale Version.
Titel: Fm12 eurer Meinung nach schwerer/leichter als Fm11?
Beitrag von: fussballfan123 am 31.März 2012, 11:16:24
Hi,

würdet ihr, nach all den Saisons die ihr mit beiden Managern gespielt habt, sagen der Fm12 ist leichter geworden, oder schwerer als der Vorgänger? Oder hält es sich die Waage?

thx
Titel: Re: Fm12 eurer Meinung nach schwerer/leichter als Fm11?
Beitrag von: Gager am 31.März 2012, 11:29:16
Ein ähnliches Topic mit einigen Antworten.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13692.0.html (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13692.0.html)

Mein Bauchgefühl sagt mir etwas schwerer, das liegt aber auch immer am Team welches man sich aussucht. ;)
Titel: Re: Fm12 eurer Meinung nach schwerer/leichter als Fm11?
Beitrag von: Octavianus am 31.März 2012, 11:30:26
Da es einen sehr ähnlichen Thread bereits gibt, füge ich hiermit deine Frage einfach an diesen an.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: fussballfan123 am 31.März 2012, 11:33:05
Super, vielen Dank Octa!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 04.Mai 2012, 07:24:40
Ich finde, im Vergleich zum FM2011 ist es leichter geworden.
Hier habe ich leichter eine Taktik gefunden, die erfolgreich ist und demzufolge auch mit meinen bisherigen Teams leichter Erfolg gehabt. Ich habe aber nie wirkliche Spitzenteams gehabt (Cottbus, 1860, Mainz und Chemnitz).
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: sulle007 am 04.Mai 2012, 14:36:35
Würdet ihr inzwischen sagen das es schwerer oder leichter geworden ist? Kann es sein das es mit Spitzenteams viel leichter geworden ist? Und noch eine Frage: Könnte es den Schwierigkeitsgrad erhöhen wenn man die Teamansprachen an die KI abgibt?

Danke!
Ob die KI die Ansprachen übernimmt oder nicht, das hängt ja auch vom Assistenten ab, wie gut der in seinem Fach ist.

Schwieriger kannst du es dir aber trotzdem machen (zumindest für den Anfang):
Starte als HOBBYFUSSBALLER; da hast du überall Anlaufschwierigkeiten.

gruss sulle007
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Bambel am 04.Mai 2012, 15:40:16
Ich finde das Spiel zu einfach in der Hinsicht, dass die KI ein sehr schlechtes Kadermanagement hat.

---> 17 jähriger Spieler mit 110 CA und 200 PA verkauft die KI für 45 Mio.
---> 17 jähriger Spieler mit 130 CA und 135 PA verkauft die KI für 200 Mio.

Ergo kann ich als "mensch" mir immer die besseren Spieler zu günstigeren Preisen kaufen und habe somit oft schon aufgrund der sehr sehr vielen Newgens mit jeder Mannschaft, die ein Budget von >15mio hat eine Mannschaft, mit der ich locker auf die EL/CL Plätze - je nach Liga - komme...

Taktisch finde ich das Spiel ziemlich unübersichtlich und wünschte mir eigentlich im Spiel genauere Beschreibungen/Auswirkungen der Einstellungen...

---> Eine Linie für die Einstellungen vom Pressing/Defensivlinie etc. welche man auf dem Spielfeld sieht, während man die Schieberegler benutzt etc...

Alles in allem ist das Spiel viel zu einfach... Auch sehe ich oft Spieler mit 140 CA die einfach nur schnell sind und deswegen im Spiel um einiges besser sind als manche Spieler mit 175 CA...
Habe noch nie einen unterschied der Spieler gesehen aufgrund einer hohen/niedrigen Balance/Agressivität oder manch anderen Fähigkeiten...

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: sulle007 am 04.Mai 2012, 15:50:44
Ok, habe hier gesehen das jemand mit Real 10:2 gegen Barca gewonnen hat. Ist es normal das es jetzt so hohe Ergebnise gibt?
Hallo.
Nein nicht normal, aber wenn einer die Match-Engine konsequent beobachtet und "sieht" wo die Fehler des Gegners/CPU liegen, kommen solche Ergebnisse schon mal vor.
Aber dafür braucht man sicher auch viel zeit und die Lust, an der Taktik so lange zu feilen, bis es zu gut wird für die Gegner.
Aber das das nicht das Ziel von allen Usern ist, solche Ergebnisse hinzubekommen und stattdessen Ihre Karriere-Planung vorantreiben, sind solche Ergebnisse eher selten, wobei man daran sehen kann, das so was (in der höhe auch) möglich ist.
Was ich aber nicht in Ordnung fände: Das User, die 2 Stellig gewinnen, behaupten, das Game wäre zu einfach.
Von daher lasse ich mich zwar auch mal inspirieren wie dessen Taktiken aufgebaut sind, aber nicht um die Ergebnisse hinzubekommen wie diese, sondern eher zu gucken, wie ein schwächeres Team das bestmögliche herausholen kann.

Und mal ehrlich: Mit Teams wie Barca, ManC, ManU, Rea und Co ist es wirklich zu einfach, aber was erwatet man sonst von solchen Vereinen? Für Anfänger, die den SI-FM erst neu kennen lernen sind solche Teams natürlich wie geschaffen um das Spiel zu Entdecken und nicht gleich nach den ersten Pleiten Frust schieben und das Spiel wieder in die Ecke legen...

gruss sulle007
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: sulle007 am 04.Mai 2012, 16:16:38
Verstehe schon, aber war das beim FM 11 nicht noch anders-also mit den vielen hohen Ergebnissen?
Ja, wenn ich das so Rückblickend betrachte; ich stöbere auch viel in den englischen + sonstigen Ausländischen Foren; hab ich eher selten so hohe Ergebnisse gesehen wie im 12er.

Von daher macht mir der 11er immer noch bissl mehr Spaß als der 12er.

gruss sulle007
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.Mai 2012, 16:17:16
Ich finde das Spiel zu einfach in der Hinsicht, dass die KI ein sehr schlechtes Kadermanagement hat.

---> 17 jähriger Spieler mit 110 CA und 200 PA verkauft die KI für 45 Mio.
---> 17 jähriger Spieler mit 130 CA und 135 PA verkauft die KI für 200 Mio.

Ergo kann ich als "mensch" mir immer die besseren Spieler zu günstigeren Preisen kaufen und habe somit oft schon aufgrund der sehr sehr vielen Newgens mit jeder Mannschaft, die ein Budget von >15mio hat eine Mannschaft, mit der ich locker auf die EL/CL Plätze - je nach Liga - komme...

Taktisch finde ich das Spiel ziemlich unübersichtlich und wünschte mir eigentlich im Spiel genauere Beschreibungen/Auswirkungen der Einstellungen...

---> Eine Linie für die Einstellungen vom Pressing/Defensivlinie etc. welche man auf dem Spielfeld sieht, während man die Schieberegler benutzt etc...

Alles in allem ist das Spiel viel zu einfach... Auch sehe ich oft Spieler mit 140 CA die einfach nur schnell sind und deswegen im Spiel um einiges besser sind als manche Spieler mit 175 CA...
Habe noch nie einen unterschied der Spieler gesehen aufgrund einer hohen/niedrigen Balance/Agressivität oder manch anderen Fähigkeiten...

Wer die genaue CA und PA der Spieler kennt, der vereinfacht sich das Spiel durch externe Hilfe. Wenn dann behauptet wird, es sei zu einfach, würde ich dies einfach erstmal unterlassen. Es soll jeder spielen wie er will, aber den Schwierigkeitsgrad (der definitiv zu einfach ist  ;D ) zu kritisieren und gleichzeitig Spieler extern scouten geht ja irgendwie gar nicht.  :P

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Octavianus am 04.Mai 2012, 16:29:28
Habe noch nie einen unterschied der Spieler gesehen aufgrund einer hohen/niedrigen Balance/Agressivität oder manch anderen Fähigkeiten...
Das glaube ich dir nicht. ;)

Man kann doch schon relativ klar den Weltstar und Edeltechniker vom Innenverteidiger Typ Holzfäller unterscheiden.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Macflyer am 04.Mai 2012, 18:08:28
Im Vergleich zum 09er finde ich den 12er echt einfacher. Kann aber auch an der besseren Zusammenarbeit zwischen Assi und Manager liegen. 10er und 11er fand ich nicht so fesselnd irgendwie. Der 08er ist irgendwie immer noch mein liebster FM.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Bambel am 04.Mai 2012, 18:24:33
Ich finde das Spiel zu einfach in der Hinsicht, dass die KI ein sehr schlechtes Kadermanagement hat.

---> 17 jähriger Spieler mit 110 CA und 200 PA verkauft die KI für 45 Mio.
---> 17 jähriger Spieler mit 130 CA und 135 PA verkauft die KI für 200 Mio.

Ergo kann ich als "mensch" mir immer die besseren Spieler zu günstigeren Preisen kaufen und habe somit oft schon aufgrund der sehr sehr vielen Newgens mit jeder Mannschaft, die ein Budget von >15mio hat eine Mannschaft, mit der ich locker auf die EL/CL Plätze - je nach Liga - komme...

Taktisch finde ich das Spiel ziemlich unübersichtlich und wünschte mir eigentlich im Spiel genauere Beschreibungen/Auswirkungen der Einstellungen...

---> Eine Linie für die Einstellungen vom Pressing/Defensivlinie etc. welche man auf dem Spielfeld sieht, während man die Schieberegler benutzt etc...

Alles in allem ist das Spiel viel zu einfach... Auch sehe ich oft Spieler mit 140 CA die einfach nur schnell sind und deswegen im Spiel um einiges besser sind als manche Spieler mit 175 CA...
Habe noch nie einen unterschied der Spieler gesehen aufgrund einer hohen/niedrigen Balance/Agressivität oder manch anderen Fähigkeiten...

Wer die genaue CA und PA der Spieler kennt, der vereinfacht sich das Spiel durch externe Hilfe. Wenn dann behauptet wird, es sei zu einfach, würde ich dies einfach erstmal unterlassen. Es soll jeder spielen wie er will, aber den Schwierigkeitsgrad (der definitiv zu einfach ist  ;D ) zu kritisieren und gleichzeitig Spieler extern scouten geht ja irgendwie gar nicht.  :P

LG Veni_vidi_vici

Ich habe in keiner Zeile meines Beitrages auf das Benutzen von externen Programmen während meiner Spiele hingewiesen. Die von Ihnen genannte Behauptung ist also lediglich eine haltlose Anschuldigung mir gegenüber. Ich habe bereits mit vielen Spielern Erfahrungen ausgetauscht und (fast) immer ist das Transferverhalten der KI negativ aufgefallen. Ein solcher Vergleich (s.o.) stellt also lediglich Tatsachen dar - zu dessen Erkenntnis man im übrigen keiner externen Software bedarf.
Sollte Ihnen im Spiel nicht der Unterschied in der Entwicklung Ihrer Spieler und dem Anstieg der CA - bis zu dem maximalwert der PA - auffalen, sollten Sie eventuell keine Stellung hierzu beziehen.

Um die Diskussion gar nicht erst weiter anzuheizen...Ach wir sind ja im anoynmen Internet...

Und dabei fällt mir auf, dass gearde Sie es unterlassen sollten andere zu kritisieren. Warum?
Sie sind es doch, die jegliche Art von Schummeleien hier im Forum preisgeben und jedermann zugänglich machen...

In diesem Sinne:
Ein schönes Wochenende.

Freundliche Grüße
Bambel
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Bambel am 04.Mai 2012, 18:38:12
Habe noch nie einen unterschied der Spieler gesehen aufgrund einer hohen/niedrigen Balance/Agressivität oder manch anderen Fähigkeiten...
Das glaube ich dir nicht. ;)

Man kann doch schon relativ klar den Weltstar und Edeltechniker vom Innenverteidiger Typ Holzfäller unterscheiden.

Ja natürlich erkennt man da Unterschiede, um es einmal zu verdeutlichen mache ich mal ein Beispiel auf ein paar Attribute reduziert:

Spieler soll IV sein.

Spieler A
Tackling: 19
Deckung: 17
Stellungsspiel: 18
Kraft: 17
Abschluss: 6
Dribbeln: 4

Spieler B
Tackling: 16
Deckung: 16
Stellungsspiel: 14
Kraft: 17
Abschluss: 10
Dribbeln: 12

Für mich und wohl auch jeden anderen menschlichen Spieler ist Spieler A der weitaus bessere IV. Die KI bewertet jedoch Spieler B aufgrund der höheren CA und trotzdem guten Positionsbezogenen Fähigkeiten als besser. Ergo wird die KI Spieler A für wenig Geld an mich verkaufen und den schlechteren Spieler B behalten...

Konkretes Beispiel ist dabei Per Mertesacker, welcher bei mir in (fast) jedem Save nicht mehr bei Arsenal spielt und von Spielern wie Koscielny verdrängt wird...
Dasselbe Problem ist nun auch bei Spielern mit ihrem PA. Die KI entscheidet viel zu stark nach den CA eines Spielers - bzw. Spieler mit einer hohen PA erreichen ihr Maximum zu einfach und zu konstant...

Aktuell werden auch viel zu viele newgens mit einer hohen PA generiert. Bzw. die Anzahl scheint okay zu sein, wenn nicht 95% der Spieler ihre PA erreichen würden...
Da die KI auch nach CA aufstellt versauern teilweise kommende Weltstars und schlechte Spieler gehören zu den Stammspielern bei Bayern München...
Wenn ich nun 20 Spieler mit einer guten Scoutbewertung kaufe und in die 2. Mannschaft stecke habe ich also immer ein paar Weltstars dabei und dank des schlechten Transferverhalten der KI bin ich auch in der Lage solche Massen an potentiellen guten Jugendspielern zu verpflichten - teilweise sogar Ablösefrei oder sehr gerine Abfindungen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: KI-Guardiola am 04.Mai 2012, 19:27:49
Und dabei fällt mir auf, dass gearde Sie es unterlassen sollten andere zu kritisieren.

Dass hier Tools verwendet werden, die versteckte und das Spiel einfacher machende Daten offenlegen, hast Du doch eigentlich selbst dokumentiert - und darauf wollte er augenzwinkernd ein wenig raus, denke ich.  :)


Zitat
Für mich und wohl auch jeden anderen menschlichen Spieler ist Spieler A der weitaus bessere IV.

Kommt auf die anderen Attribute an - und das, was man den SPieler machen lassen will. Hier werden vor allem defensive Attribute gelistet, die natürlich am wichtigsten für einen Verteidiger sind. Aber für einen Abwehrspieler, der auch ballsicher sein soll - um mal ein Beispiel zu nennen - gelten auch mehrere Attribute. Zwar ist die KI nicht soweit, dass sie Spieler gezielt nach ihren taktischen Vorlieben einkauft - die Creator-Konzepte eines "spielenden Verteidigers" kennt sie aber durchaus. Ich habe mich mit der PA/CA und deren Berechung selbst nie konkret beschäftigt, weil jedes Hintergrundwissen das Spiel einen Tick vereinfacht. Aus dem gleichen Grund sehe ich mir keine Trainingspläne oder Schieberegler-Setups an - noch nicht mal, um mich inspirieren zu lassen. Aber auch wenn für einen IV defensive Attribute am stärksten gewichtet werden mögen - CA und PA sind nicht alles und sagen exakt null über die konkreten Stärken und Schwächen eines Spielers aus, seine bevorzugten Spielweisen (zieht nach innen, spielt mit Rücken zum Tor), seine Macken (Meckerfritze mit Gelbgarantie) die von der Engine auch berechnet werden.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: Bonsai am 04.Mai 2012, 19:32:44
Ich achte nur sehr geringfügig auf CA oder PA. Dafür auch im oben angegebenen Beispiel durchaus auf mehr als nur die defensiven Werte. Denn meine Verteidiger müssen allesamt mit den Ball umgehen und ein Spiel eröffnen können.

Sonst kommt für mich eine verpflichtung nicht infrage. Denn darauf basiert zum großen teil meine taktik.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
Beitrag von: sulle007 am 04.Mai 2012, 20:42:16
Ich achte NUR auf die CA/PA, wenn ich in unteren Ligen unterwegs bin, wie mit RW Essen.
Jetzt, da ich ja in der 2.Liga bin, achte ich wieder vermehrt auf die Attribute.

gruss sulle007