MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2012 => Thema gestartet von: Rune am 27.Oktober 2011, 09:00:49
-
hallo leute.
also erstmals hab ich einen neuen thread eröffnet, da ich denke, dass diesem thema bislang zu wenig aufmerksamkeit geschenkt wurde. es geht um eine sache, die ich als massiv störend empfinde und es handelt sich hierbei meiner meinung nach ganz klar um einen bug!hier soll darüber diskutiert werden und gegebenenfalls könnten wir das ganze an SI weiterleiten, dass das ganze auch einen sinn hat.
folgendes problem:
ich habe festgestellt dass es nahezu unmöglich ist mit seinen superstars zu verlängern. klar könnte jetzt der ein oder andere kommen und sagen, dass das gut so ist, da es das spiel sozusagen interessanter, realistischer und schwieriger macht, aber:
warum kann man den entsprechenden spielern trotz ner menge spielraum beim gehaltsbudget( teilweise an die 30 millionen) maximal das aktuelle gehalt bieten?
wenn ein spieler sich signifikant verbessert und ich den vertrag verlängern will, so ist das schlicht und ergreifend nicht möglich, da ich bei dem neuen vertrag nicht mehr als das aktuelle gehalt bieten kann. na klar kann ich die spieler jetzt theoretisch mit prämien und klauseln so zuwerfen, dass sie das angebot irgendwann annehmen, aber das kann ja wohl nicht im sinne des erfinders sein.
beispiel barcelona:
ich versuche den vertrag von messi zu verlängern. aktuell verdient er 17 millionen ( mein budget würde ein zusätzliche aufstockung um 21 millionen zulassen(sollten also eigtl. theoretisch 38 millionen jahresgage möglich sein))
wenn ich seinen vertrag nun verlängern will kann ich maximal 13!!! millionen jahresgehalt bieten, messi jedoch fordert knapp 21 millionen.
was ich damit sagen will ist, dass ich es als absolut sinnfrei erachte, dass ein club wie barca nicht in der lage ist einen messi zu halten und es daran scheitern soll,dass dem spieler maximal 13 millionen geboten werden können (17 verdient er aktuell)....
sonnenklar dass der spieler das angebot so nicht annimmt.
das hier ist jetzt nur ein einzelbeispiel...bei vielen anderen vereinen ist das auch so....ergo: ich kann bei den topstars einfach nicht mehr als das aktuelle gehalt bieten! im umkehrschluss bedeutet das, dass es quasi unmöglich ist solche verträge sinnvoll zu verlängern(klar kann man wie gesagt die prämien und klauseln so hochstellen, dass es iwann klappt), aber ich empfinde es einfach als total unrealistisch, dass scheinbar maximal das aktuelle gehalt geboten werden kann (bei messi sogar max. 4 millionen weniger als das aktuelle gehalt), obwohl das gehaltsbudget 20-30 millionen hergeben würde.
auffällig! maximales gehalt bei 13! MILLIONEN....warum???
edit: bei xavi zb kann ich max. 12,5 millionen bieten...bisher verdeitne er nur 10 millionen! geht teilweise dann doch mehr als das aktuelle gehalt.
was mir jetzt aufgefallen ist, dass das durchschnittsgehalt(der schlüsselspieler?) meines teams bei 13.5 millionen liegt. orientiert sich der wert für das max. mögliche gehalt vlt daran?
wie auch immer es sollte mit barcelona jedenfalls möglich sei,n einem messi, der bisher 17 millionen verdient mehr als 13 millionen bei einem neuen vertragsangebot zu bieten
was haltet ihr davon? ähnliche erfahrungen gemacht?
-
Die Problematik hab ich nicht nur bei Superstars.
Will in Bochum gerade noch Backups verpflichten und scheitere, trotz Budget von 17k/Woche, dran mir Nicolai Jorgensen auszuleihen der grade mal 4.1k will oder an anderer Stelle dass ich einem Spieler mit Rolle "First Team" nur knapp 900€ pro Woche bieten kann.
-
wie auch immer.....
ich würde einfach mal gerne wissen, wonach sich der wert, den du für das grundgehalt bieten darfst denn nun richtet? (meine vermutung aufgrund des messibeispiels und dem maximalbetrag von 13 millionen, den ich bieten darf, ist dass es sich auf das durchscnittsgehalt der entsprechenden spielerolle bezieht) ist aber nur ne vermutung...
jedenfalls muss da meiner meinung nach noch was gedreht erden....denn stand der dinge dürfte es beispielsweise unmöglich sein mit einem messi den vertrag zu verlängern. (ohne iwelche monsterklauseln und prämien jedenfalls; ich verstehe die beschränkung auf 13 millionen jedenfalls nicht)
also mich fuchst das ganze doch arg und ich muss sagen, dass ich de rmeinung bin, dass da dringend was getan werden muss.
weiß da jmd mehr?
-
was haltet ihr davon? ähnliche erfahrungen gemacht?
Genau die gleiche Problematik gabs beim FM 11 auch schon. Darüber habe ich mich damals schon hier beklagt. Das Problem liegt an der Gehaltsobergrenze für bestimmte Spielerrollen, wie z.B. Schlüsselspieler etc. Ich verstehe absolut nicht, warum es das gibt. Ich finde das einfach nur unrealistisch. Es reicht doch schon, wenn man ein Gehaltsbudget hat. Dann sollte man wenigstens in diesem Gehaltsbudget frei über das Geld verfügen können oder die Gehaltsobergrenze bei den Spielerrollen deutlich nach oben schrauben.
-
Ich finde es eher realistischer mit den Spielerrollen, so sprengt man wenigstens nicht das Gehaltsgefüge. Was ihr noch machen könntet ist, dass Budget vor der Verlängerung anzupassen, dann kann man sein Angebot noch ein wenig erhöhen, vielleicht noch den Berater ein wenig "bestechen" :).
-
Ich finde den ganzen Kram mit den Gehaltsbeschränkungen eh sehr dubios.
Meiner Meinung nach wäre es wohl am praktikabelsten, wenn die Vereine so eingestellt wäre, dass die Gehaltsobergrenze für Schlüsselspieler ein Stück über dem momentan höchsten Gehalt liegen würde - das dürfte der einzige Weg sein, um Spieler die an der/über der Grenze sind gescheit zu verlängern. Nebenbei ist es meiner Meinung nach auch recht realitätsnah.
Obendrein könnte man doch vielleicht bei Vereinen, die eine gewisse Geldgrenze überschritten haben 1-2 "Freirollen" einfügen, die es erlaubt frei von Beschränkungen, einfach im Rahmen des Gehaltsbudgets Verträge zu verhandeln. Das ist imho die einzige Möglichkeit, um Stars bei großen Vereinen, die schon in jungem Alter gutes Geld verdienen zu binden. (also z.B. Messi bei Barca, Ronaldo bei Real usw.)
Was mich nebenbei interessieren würde - sind das bei den spanischen Superstars da reale Zahlen aus den Medien/Vereinsunterlagen, oder einfach wilde Schätzungen. Ich finde sie teilweise nämlich extrem hoch, vor allem wenn man mal das Beispiel Eto'o zur Hand nimmt, welcher doch angeblich bei Anschi den bestbezahlten Vertrag der Welt bekommen hat.
Im Spiel verdient er allerdings nur lächerliche 10 Millionen, während ein Messi bei 17 Millionen rumdümplet, Ronaldo bei 12,5 und auch sonst noch mal locker 20 Spieler in ähnlichen Gehaltsregionen wie Eto'o rumdümpeln..
-
Es gibt eine Budgetobergrenze für jede Art von Vertrag (Schlüsselspieler, Stammspieler, etc.)
Diese kannst Du nicht überschreiten... In diesem Fall musst Du versuchen über Klauseln den Vertrag schmackhaft zu machen.
-
Wobei da mehr Transparenz durchaus angebracht wäre
-
Es gibt eine Budgetobergrenze für jede Art von Vertrag (Schlüsselspieler, Stammspieler, etc.)
Diese kannst Du nicht überschreiten... In diesem Fall musst Du versuchen über Klauseln den Vertrag schmackhaft zu machen.
und die kann ich irgendwie erhöhen?das muss ja wohl von selbst geschehen wenn ich besser werde mit meinem club oder? falls dass mit den rollen so sein sollte, finde ich es eine absolut unbefriedigende lösung....bsp. messi. der kann quasi nicht gehalten werden. (dann müße es eine spielerrolle geben wie "der absolute star des teams" aber das wäre das problem nicht an de rwurzel gepackt.
zum thema budgets anpassen...scheinbar bring das verschieben von budgets rein gar nichts....zumindest gerade habe ich das beim fca mal probiert. ich kann nachdem ich mein komplettes transferbudget ins gehaltsbudget reingepulvert habe dort keinen einzigen cent mehr bieten.
-
Du kannst aktiv keinen Einfluss auf die Obergrenzen nehmen. Die legt der Vorstand nach eigenem Ermessen fest und du kannst da nichtmal drüber reden. Glaub aber die variieren dann je nach Einnahmen des Vereins.
-
Du kannst aktiv keinen Einfluss auf die Obergrenzen nehmen. Die legt der Vorstand nach eigenem Ermessen fest und du kannst da nichtmal drüber reden. Glaub aber die variieren dann je nach Einnahmen des Vereins.
wenn die obergrenze sich daraus errechnet, was der durchschnitt dieser spielerolle verdient, dann schon.....wäre zwar nicht im sinne des erfinders, aber dann müsste ich einfach künstlich alle gehälter nach oben korrigieren.
und ich denke fast, dass es sich darauf bezieht, denn bei barca, bei meinem test durfte ich max. 13 millionen bieten, bei einem 13 millionendurchschnittsgehalt(ich denke diese 13 millionen beziehen sich wohl auf die spielerrolle "schlüsselspieler", denn ansonsten wäre auch abrca wohl relativ flott pleite ;-) )
-
Die Obergrenzen werden vom Vorstand relativ willkürlich festgelegt. Hat afaik nichts mit dem durchschnittlichen Gehalt zu tun. Im FM häuft man meist von Jahr zu Jahr mehr Kohle an. Messis Vertrag läuft bis 2016, bis dahin kannst du sicherlich den Vertrag verlängern.
Ansonsten geht es so wie Gager gesagt hat. Mit Klauseln und Prämien arbeiten. Zusätzlich kann man das Gehalt im FM2012 nun "feststellen" (man gibt den Maximal-Wert ein und geht dann auf das kl. Symbol rechts daneben), dann sollte schon was möglich sein. Zumindest in den meisten Fällen.
Achso und wer mit Gehältern in ausländischen Ligen unzufrieden ist, der sollte das Data Issues Forum von SI aufsuchen. Hier rumzumeckern bringt garnichts.
-
Die Obergrenzen werden vom Vorstand relativ willkürlich festgelegt. Hat afaik nichts mit dem durchschnittlichen Gehalt zu tun. Im FM häuft man meist von Jahr zu Jahr mehr Kohle an. Messis Vertrag läuft bis 2016, bis dahin kannst du sicherlich den Vertrag verlängern.
Ansonsten geht es so wie Gager gesagt hat. Mit Klauseln und Prämien arbeiten. Zusätzlich kann man das Gehalt im FM2012 nun "feststellen" (man gibt den Maximal-Wert ein und geht dann auf das kl. Symbol rechts daneben), dann sollte schon was möglich sein. Zumindest in den meisten Fällen.
Achso und wer mit Gehältern in ausländischen Ligen unzufrieden ist, der sollte das Data Issues Forum von SI aufsuchen. Hier rumzumeckern bringt garnichts.
klar kann man den vertrag unter gewissen voraussetzungen verlängern....
aber das kanns doch auch nicht sein....ich finde da muss ne gescheite lösung her.
hat sich si dazu mal in irgend einer form geäußert?
-
Achso und wer mit Gehältern in ausländischen Ligen unzufrieden ist, der sollte das Data Issues Forum von SI aufsuchen. Hier rumzumeckern bringt garnichts.
Ich meckere nicht rum, ich merke lediglich etwas an was mir aufgefallen ist und ein Stück weit mit dem Thema der Diskussion zu tun hat. Und es könnte ja auch sein, dass sich mit der Thematik auch hier schonmal wer befasst hat.
-
Zusätlich kann man das Gehalt im FM2012 nun "feststellen" (man gibt den Maximal-Wert ein und geht dann auf das kl. Symbol rechts daneben), dann sollte schon was möglich sein.
Habe das irgendwie nicht so ganz verstanden.
-
Zusätlich kann man das Gehalt im FM2012 nun "feststellen" (man gibt den Maximal-Wert ein und geht dann auf das kl. Symbol rechts daneben), dann sollte schon was möglich sein.
Habe das irgendwie nicht so ganz verstanden.
In den Verhandlungen kannst du einzelne Vertragsinhalte "sperren", sodass der Agent über den Punkt nicht mehr verhandelt. Dafür versucht er dann halt in den anderen Punkten mehr rauszuschlagen. Das Sperren/Entsperren geht über das kleine Schloss-Symbol.
-
Du kannst bestimmte Vertragsinhalte auf nicht verhandelbar setzen. Im Fall von Messi setzt man das Gehalt auf 13 Millionen und geht dann auf das kleine Vorhängeschloß. Alle anderen Vertragsinhalte (Prämien, Vertragslänge...) bleiben dann frei verhandelbar, nur das Grundgehalt ist locked (to lock = sperren/feststellen).
Ist ein neues Feature im FM12.
Edit: Like Tery said
-
Du kannst bestimmte Vertragsinhalte auf nicht verhandelbar setzen. Im Fall von Messi setzt man das Gehalt auf 13 Millionen und geht dann auf das kleine Vorhängeschloß. Alle anderen Vertragsinhalte (Prämien, Vertragslänge...) bleiben dann frei verhandelbar, nur das Grundgehalt ist locked (to lock = sperren/feststellen).
Ist ein neues Feature im FM12.
Edit: Like Tery said
Danke dir, wie siehts da aus mit den Erfolgschancen, kann man dies immer machen oder sagt der Berater auch irgendwann "Ne, nicht mit mir". Was ist, wenn ich einen Starspieler verpflichten möchte, gibt es denn auch die Möglichkeit?
-
Beim Messi Beispiel kann es sein, dass die Verhandlungen sofort abgebrochen werden. Er fordert 21 und man kann nur 13 anbieten? Die Differenz könnte zu groß sein.
Ansonsten hat das zumindest in der Demo gut funktioniert, wenn ein Spieler ein zu hohes Grundgehalt wollte. Oder wenn der Agent eine zu hohe Prämie wollte, die man so nicht zahlen konnte.
-
Geht doch mal realistisch an die Sache ran: Messi hat bis 2016 Vertrag! Warum sollte er jetzt verlängern, außer, um mehr Geld zu bekommen?
Und dann weiter: Angenommen wir haben bereits 2015 im Spiel, dann wette ich, dass er deutlich weniger fordert. Und oder aber, angenommen er ist bereits 6 Monate vor Vertragsende, wer soll ihn sich denn leisten können mit nem Gehaltswunsch von 21Mio?
Er wird über kurz oder lang runter gehen und auch bei den Finanzen wird sich was ändern, glaubt mir. Ich würde nicht alles auf die Goldwaage legen, was nach einer Saison erscheint. Unten war das Beispiel Bochum, wievielter bist du denn mit Bochum geworden? Irgendeine Platzierung die eine signifikante Erhöhung des maximalen Gehalts rechtfertigt?
Es ist genauso "unrealistisch", dass man bei ManUtd zum Spielstart nur knapp 20Mio Gehaltbudget hat. Aber werde mal Meister und erreiche das CL-Finale, dann hast du ein Jahr später ein beinahe utopisches Gehalts- und Transferbudget.
Ich glaube einige unterschätzen beim FM nach wie vor den Faktor Zeit, der im echten Leben eine große Rolle spielt.
-
es geht ja auch nicht nur um dieses müßige messi-beispiel.
es ist einfach total unrealistisch, wenn ich noch ein riesigen spielraum beim gehaltsbudget habe, dass ich den vertrag von einzelnen spielern verlängern will, diese sagen wir 1 million mehr als bisher fordern, ich aber nur eine million weniger als bisher bieten kann....
dies würde meinetwegen sinn machen, wenn der vorstand mir gesagt hätte, dass ich mein gehaltsbudget reduzieren soll, aber bitte nicht, wenn ich noch im zweistelligen millionen bereich spielraum beim gehaltsbudget habe.
tut mir echt leid...aber ich bleibe dabei. ein eklatanter fehler in der spielmechanik.....
ach ja noch was:
ist euch aufgefallen, dass seit dieser version des fm ein weiteres problem besteht?
das parallele verhandeln mit spielern innerhalb eines vorgegebenen budgetrahmens ist nicht mehr möglich.
BSP:
ich habe ein transferbudget von 5 millionen.
jetzt habe ich interesse an 2 spielern und bin mir nicht sicher welchen ich verpflichten soll. ich mache ein angebot über 5 millionen für spieler a, welches dann auch akzeptiert wird.
Nun kann ich für spieler b eben KEIN angebot über 5 millionen mehr machen, da die 5 millionen bereits durch das angebot an spieler a "erschöpft" sind.( das sollte meiner meinung nach erst passieren, wenn der spieler tatsächlich unterschrieben hat und der wechsel fix ist.)
dies heisst im klartext dass ich somit nur noch budgetabhängig parallel verhandlungen führen kann. das war beim vorgänger nicht so und das fand ich auch besser und realistischer zugleich.
besonders ärgerlich wenn man großes verletzungpech hat und kurz vor schließung der transferliste ist, da man sich somit für einen kandidat entscheiden muss. wenn die verhandlungen dann scheitert hat man eben pech gehabt, weil man danach nicht mehr reagieren kann, da die transferliste eben geschlossen ist.
wenn si das so handhabt sollte wenigstens die option bestehen, dass ich beispielsweise bei den verhandlungen mit spieler b nen haken setzen kann " als alternative zu spieler a" oder so ähnlich...
also eins vorweg ich will nicht rummotzen und bin bezüglich der psielbarkeit und des standes was die bugs angeht hochzufrieden mit dem spiel, welches mit sicherheit viel spielbarer ist als die beiden vorgänger zu dieser zeit aber:
diese beiden dinge machen aus einem sehr guten spiel in meinen augen eben nur noch ein gutes spiel, da solche sachen für mich elementar bei einem fussball manager sind.
-
ich habe ein transferbudget von 5 millionen.
jetzt habe ich interesse an 2 spielern und bin mir nicht sicher welchen ich verpflichten soll. ich mache ein angebot über 5 millionen für spieler a, welches dann auch akzeptiert wird.
Nun kann ich für spieler b eben KEIN angebot über 5 millionen mehr machen, da die 5 millionen bereits durch das angebot an spieler a "erschöpft" sind.( das sollte meiner meinung nach erst passieren, wenn der spieler tatsächlich unterschrieben hat und der wechsel fix ist.)
Das wäre in der Tat großer Mist. Ich hab den FM leider noch nicht - haben das Problem andere auch? Das wäre wirklich eklatant.
-
Das wäre in der Tat großer Mist. Ich hab den FM leider noch nicht - haben das Problem andere auch? Das wäre wirklich eklatant.
Das ist so, darüber beschweren sich ja viele im SI Forum.
Einerseits verständlich, anderseits wird so besonders das Aushebeln des Gehaltsbudget unterbunden.
-
Also ich kenne das gar nicht anders...
Was machst denn wenn beide Spieler über 5 Mio zusagen dann hast die Schulden da. Und wenn du beiden ein Angebot machst ist das eben auch bindend. Von daher ist das schon korrekt so denke ich.
Wenn ich scheisse rede tuts mir leid.
-
Also ich kenne das gar nicht anders...
Was machst denn wenn beide Spieler über 5 Mio zusagen dann hast die Schulden da. Und wenn du beiden ein Angebot machst ist das eben auch bindend. Von daher ist das schon korrekt so denke ich.
Wenn ich scheisse rede tuts mir leid.
Naja, du kannst den Deal am Ende ja immer noch absagen. Im Ernst, wer verhandelt denn nicht mit mehreren Kandidaten parallel? (Zumindest wenn die Stelle unbedingt besetzt werden muss.)
-
Also ich kenne das gar nicht anders...
Was machst denn wenn beide Spieler über 5 Mio zusagen dann hast die Schulden da. Und wenn du beiden ein Angebot machst ist das eben auch bindend. Von daher ist das schon korrekt so denke ich.
Wenn ich scheisse rede tuts mir leid.
Naja, du kannst den Deal am Ende ja immer noch absagen. Im Ernst, wer verhandelt denn nicht mit mehreren Kandidaten parallel? (Zumindest wenn die Stelle unbedingt besetzt werden muss.)
genauso....
wenn mir 1 verein zusagt bezüglich der ablöse, heisst das noch lange nicht dass der spieler zu mir will oder mit meinem angebotenen vertrag zufrieden ist. aber: ich kann dann eben nicht mehr mit einem anderen verein über die ablöse für einen weiteren kandidaten verhandeln.....das ist schlicht und ergreifend büttenartig und dürfte so niemals vorkommen. ich gehe fest davon aus, dass das gefixed wird.
davon mal ab könnte ich falls ich mit beiden vereinen über die ablöse verhandeln könnte und darüber hinaus mit beiden spielern verhandeln könnte und einig würde...eben nur 1! vertrag abschließen...mit umgehen eines budgets hat dass also nichts zu tun, weil es auf diesem wege defacto nicht möglich ist
-
mit umgehen eines budgets hat dass also nichts zu tun, weil es auf diesem wege defacto nicht möglich ist
Diese Mechanik greift auch beim Gehaltsbudget und da war ein Aushebeln vorher defacto sehr wohl möglich. Man hat 100k Gehaltsbudget frei, dann konnte man 10 vertragslosen einen Vertrag über 100k anbieten. Wenn man am Ende mit allen einig wurde, dann hatte man sein Gehaltsbudget um 900k überzogen.
-
Das wäre in der Tat großer Mist. Ich hab den FM leider noch nicht - haben das Problem andere auch? Das wäre wirklich eklatant.
Das ist so, darüber beschweren sich ja viele im SI Forum.
Einerseits verständlich, anderseits wird so besonders das Aushebeln des Gehaltsbudget unterbunden.
Dann soll SI doch eher mehr Sanktionen bei Überschuldung einführen (was ja bisher eher unproblematisch ist afaik). Hab's nie getan, weil ich lieber realistisch spiele, aber angeblich soll ja irgendwann ein großzügiger Spender kommen und alles bezahlen. Schulden haben also keine wirklichen Konsequenzen.
Oder der Vorstand verbietet es einfach, wenn dann 2x Verträge über 5 Millionen abgeschlossen werden.
Durch die Agenten dauern Verhandlungen ziemlich lange und wenn ich da jeden Kandidat einzeln bearbeiten muß -nacheinander-...nee das war keine so gute Idee von SI. Als ob echte Vereine das so handhaben würden.
-
Stimmt wo ichs mir recht überlege ist ja der letzte Schritt direkt mit dem Spieler und hat mit dem Verin nichts zu tun.
sollte dann wirklich gefixt werdn von SI.
-
Dann soll SI doch eher mehr Sanktionen bei Überschuldung einführen (was ja bisher eher unproblematisch ist afaik). Hab's nie getan, weil ich lieber realistisch spiele, aber angeblich soll ja irgendwann ein großzügiger Spender kommen und alles bezahlen. Schulden haben also keine wirklichen Konsequenzen.
Ganz schlechte Idee. Wenn man LLM unterwegs ist, macht man meistens Schulden. Egal, wie sparsam man wirtschaftet, mit Transferplus, unterschreiten des Gehaltsbudgets... man macht trotzdem immer Minus. Und dann soll man noch betraft werden? Würde für mich das Spiel unspielbar machen.
Klar, jetzt kann man sagen, da muss SI die Finanzen besser ausbalancieren. Aber das bekommen sie ja offensichtlich nicht hin und auf die Schnelle schon mal überhaupt nicht.
-
Warum werden Verträge, die das Gehaltsbudget übersteigen und denen das Board nicht zustimmt, nicht einfach gecancelt?
-
Gonzo, lies das doch bitte mal im Kontext.
Die Sanktionen müssten in diesem Fall kommen, wenn man das Gehaltsbudget überschreitet. Und das wäre imho gut. Die Lösung wie sie jetzt ist halte ich nämlich auch für ziemlich doof und unrealistisch.
Grade im LLM Bereich tut einem das doch weh! Da ist es, wie schon angemerkt wurde, garnicht weit her geholt, dass auf einer wichtigen Position eventuell 3 oder 4 Spielern Verträge angeboten werden. Gleichzeitig ist es grade in den niedrigen Ligen auch nicht ungewöhnlich, dass Spieler diese Verträge ablehnen, obwohl sie ursprünglich verhandlungsbereit waren.
So wie es jetzt ist, muss man mit alle 5 Kanidaten nacheinander verhandeln, was einfach Quatsch ist und zum Ende einer Transferperiode (oder wenn es auch noch Konkurrenz gibt!) einfach nicht möglich ist.
-
Warum werden Verträge, die das Gehaltsbudget übersteigen und denen das Board nicht zustimmt, nicht einfach gecancelt?
Das wäre auch mein Wunsch. Einfach und effektiv. So ist es ja bei Ablöse auch. Keine Ahnung, warum SI das so nicht umsetzt. Hoffentlich haben die ihre Gründe. ;)
-
Warum werden Verträge, die das Gehaltsbudget übersteigen und denen das Board nicht zustimmt, nicht einfach gecancelt?
Das wäre auch mein Wunsch. Einfach und effektiv. So ist es ja bei Ablöse auch. Keine Ahnung, warum SI das so nicht umsetzt. Hoffentlich haben die ihre Gründe. ;)
ich bin mir jetzt nicht definitiv sicher, aber ist es nicht so, dass man das angebot dann letztendlich nicht mehr vollziehen kann und man gefragt wird ob man den transfer verschieben möchte?
so habe ich das jedenfalls in erinnerung...oder ging es da lediglich um das transferbudget?
-
Das wäre in der Tat großer Mist. Ich hab den FM leider noch nicht - haben das Problem andere auch? Das wäre wirklich eklatant.
Das ist so, darüber beschweren sich ja viele im SI Forum.
Einerseits verständlich, anderseits wird so besonders das Aushebeln des Gehaltsbudget unterbunden.
falls man auf diese art u. weise das gehaltsbudget tatsächlich aushebeln kann,
sollte es einfach nen haken geben "als alternative für spieler x" verpflichten oder so ähnlich.....
das wäre eine sehr einfache und vor allem zufriedenstellende lösung, womit man dann quasi 2 fliegen mit einer klappe schlagen würde.
bliebe nur noch das problem mit dem verlängern der verträge.....
hoffe inständig, dass sich da noch was tut...aber da bin ich einfach mal guter hoffnung, wenn es ja wirklich bereits im SI forum diskutiert wird.
-
ich bin mir jetzt nicht definitiv sicher, aber ist es nicht so, dass man das angebot dann letztendlich nicht mehr vollziehen kann und man gefragt wird ob man den transfer verschieben möchte?
so habe ich das jedenfalls in erinnerung...oder ging es da lediglich um das transferbudget?
Gilt lediglich fürs Transferbudget. Wenn man die Ablöse nicht mit seinem Budget abdecken kann, bekommt man drei Alternativen: 1) Transfer abbrechen 2) Transfer verschieben 3) Transferbudget anpassen (geht nur wenn man genug Gehaltsbudget zum Rüberschieben frei hat)
Wenn man das so fürs Gehaltsbudget umsetzen könnte, wäre ich sehr zufrieden.
-
Das wäre in der Tat großer Mist. Ich hab den FM leider noch nicht - haben das Problem andere auch? Das wäre wirklich eklatant.
Das ist so, darüber beschweren sich ja viele im SI Forum.
Einerseits verständlich, anderseits wird so besonders das Aushebeln des Gehaltsbudget unterbunden.
falls man auf diese art u. weise das gehaltsbudget tatsächlich aushebeln kann,
sollte es einfach nen haken geben "als alternative für spieler x" verpflichten oder so ähnlich.....
das wäre eine sehr einfache und vor allem zufriedenstellende lösung, womit man dann quasi 2 fliegen mit einer klappe schlagen würde.
Naja, bevor sie dieses "Alternative für x" einführen, können sie die Sperre auch direkt rausnehmen, weil man dann ja bei jedem Spieler den Alternative-Haken reinmachen könnte. Wie gesagt: Wenn das Transgerbudget überzogen ist, dann kann man den Deal nicht abschließen - genauso sollte es auch mit dem Gehaltsbudget funktionieren.
Abwarten, aber ich hoffe, dass da was passiert - so ist es definitiv eine große (und vor allem unrealistische) Einschränkung des Handlungsspielraums.
-
Das wäre in der Tat großer Mist. Ich hab den FM leider noch nicht - haben das Problem andere auch? Das wäre wirklich eklatant.
Das ist so, darüber beschweren sich ja viele im SI Forum.
Einerseits verständlich, anderseits wird so besonders das Aushebeln des Gehaltsbudget unterbunden.
falls man auf diese art u. weise das gehaltsbudget tatsächlich aushebeln kann,
sollte es einfach nen haken geben "als alternative für spieler x" verpflichten oder so ähnlich.....
das wäre eine sehr einfache und vor allem zufriedenstellende lösung, womit man dann quasi 2 fliegen mit einer klappe schlagen würde.
Naja, bevor sie dieses "Alternative für x" einführen, können sie die Sperre auch direkt rausnehmen, weil man dann ja bei jedem Spieler den Alternative-Haken reinmachen könnte. Wie gesagt: Wenn das Transgerbudget überzogen ist, dann kann man den Deal nicht abschließen - genauso sollte es auch mit dem Gehaltsbudget funktionieren.
Abwarten, aber ich hoffe, dass da was passiert - so ist es definitiv eine große (und vor allem unrealistische) Einschränkung des Handlungsspielraums.
und wo ist da der widerspruch? klar kannst du dann bei jedem spieler den haken setzen...nur wirklich abschließen wirst du eben nur soviele verhandlungen können, wie sie noch im gehaltsbudget liegen.
mM nach deutlich realistischer, als die sperre rauszunehmen, weil man ja genau dann tun und lassen kann was man will....
-
Das wäre in der Tat großer Mist. Ich hab den FM leider noch nicht - haben das Problem andere auch? Das wäre wirklich eklatant.
Das ist so, darüber beschweren sich ja viele im SI Forum.
Einerseits verständlich, anderseits wird so besonders das Aushebeln des Gehaltsbudget unterbunden.
falls man auf diese art u. weise das gehaltsbudget tatsächlich aushebeln kann,
sollte es einfach nen haken geben "als alternative für spieler x" verpflichten oder so ähnlich.....
das wäre eine sehr einfache und vor allem zufriedenstellende lösung, womit man dann quasi 2 fliegen mit einer klappe schlagen würde.
Naja, bevor sie dieses "Alternative für x" einführen, können sie die Sperre auch direkt rausnehmen, weil man dann ja bei jedem Spieler den Alternative-Haken reinmachen könnte. Wie gesagt: Wenn das Transgerbudget überzogen ist, dann kann man den Deal nicht abschließen - genauso sollte es auch mit dem Gehaltsbudget funktionieren.
Abwarten, aber ich hoffe, dass da was passiert - so ist es definitiv eine große (und vor allem unrealistische) Einschränkung des Handlungsspielraums.
und wo ist da der widerspruch? klar kannst du dann bei jedem spieler den haken setzen...nur wirklich abschließen wirst du eben nur soviele verhandlungen können, wie sie noch im gehaltsbudget liegen.
mM nach deutlich realistischer, als die sperre rauszunehmen, weil man ja genau dann tun und lassen kann was man will....
Ja, sicher. Aber dann sollen sie die Buget-Abfrage, die sie fürs Transferbudget ohnehin schon haben einfach aufs Gehaltsbudget erweitern. Das ist einfacher ;) Kommt letzten Endes aufs gleiche raus, da hast du recht - war nur eine Frage der konkreten Umsetzung. Aber egal wie: Die Mauer muss weg!
-
ich bin mir jetzt nicht definitiv sicher, aber ist es nicht so, dass man das angebot dann letztendlich nicht mehr vollziehen kann und man gefragt wird ob man den transfer verschieben möchte?
so habe ich das jedenfalls in erinnerung...oder ging es da lediglich um das transferbudget?
Gilt lediglich fürs Transferbudget. Wenn man die Ablöse nicht mit seinem Budget abdecken kann, bekommt man drei Alternativen: 1) Transfer abbrechen 2) Transfer verschieben 3) Transferbudget anpassen (geht nur wenn man genug Gehaltsbudget zum Rüberschieben frei hat)
Wenn man das so fürs Gehaltsbudget umsetzen könnte, wäre ich sehr zufrieden.
dito....
allerdings dürften dann in der tat erst transfers berücksichtigt werden, die bereits abgeschlossen sind, denn sonst wäre es nach wie vor nicht möglcih mit mehreren kandidaten gleichzeitig zu verhandeln.
-
Das wäre in der Tat großer Mist. Ich hab den FM leider noch nicht - haben das Problem andere auch? Das wäre wirklich eklatant.
Das ist so, darüber beschweren sich ja viele im SI Forum.
Einerseits verständlich, anderseits wird so besonders das Aushebeln des Gehaltsbudget unterbunden.
falls man auf diese art u. weise das gehaltsbudget tatsächlich aushebeln kann,
sollte es einfach nen haken geben "als alternative für spieler x" verpflichten oder so ähnlich.....
das wäre eine sehr einfache und vor allem zufriedenstellende lösung, womit man dann quasi 2 fliegen mit einer klappe schlagen würde.
Naja, bevor sie dieses "Alternative für x" einführen, können sie die Sperre auch direkt rausnehmen, weil man dann ja bei jedem Spieler den Alternative-Haken reinmachen könnte. Wie gesagt: Wenn das Transgerbudget überzogen ist, dann kann man den Deal nicht abschließen - genauso sollte es auch mit dem Gehaltsbudget funktionieren.
Abwarten, aber ich hoffe, dass da was passiert - so ist es definitiv eine große (und vor allem unrealistische) Einschränkung des Handlungsspielraums.
und wo ist da der widerspruch? klar kannst du dann bei jedem spieler den haken setzen...nur wirklich abschließen wirst du eben nur soviele verhandlungen können, wie sie noch im gehaltsbudget liegen.
mM nach deutlich realistischer, als die sperre rauszunehmen, weil man ja genau dann tun und lassen kann was man will....
Ja, sicher. Aber dann sollen sie die Buget-Abfrage, die sie fürs Transferbudget ohnehin schon haben einfach aufs Gehaltsbudget erweitern. Das ist einfacher ;) Kommt letzten Endes aufs gleiche raus, da hast du recht - war nur eine Frage der konkreten Umsetzung. Aber egal wie: Die Mauer muss weg!
wie auch immer . da stimme ich dir zu 100 % zu !
ich hoffe man hört malo was offizielles seitens SI....gibts dort im forum was neues?
-
ich werde verrückt!!!
sagt mal leute hat SI den bug im letzten update beseitigt?
habe gerade wieder den test mit bayern gemacht!..habe noch ein gehaltsbudget von 3 millionen euro!( habe einen großteil ins transferbudget verschoben)
und habe jetzt 2 spielern ein angebot unterbreitet nachdem ich mit den vereinen über die ablöse einig geworden bin:
und zwar robert tesche 4 millionen per anno und santana von neapel 2,5 millionen per anno....ergebnis ich konnte beide angebote abgeben und beide spieler kamen auch zu mir...danach war ich beim gehaltsbudget entsprechend deutlich im minus!
oder wird da automatisch das transferbudget gegengerechnet?wer ne ahnung?
sehr dubios das alles
-
Hm, bei mir war es gestern noch mit 12.0.3. so, am Anfang der Saison mit Bielefeld wo man eh kein Geld hat, dass ich einen ablösefreien Spieler nen Vertragsangebot machen konnte und bei den anderen danach nicht wieder bzw. nichts zur Verfügung hatte.jetzt werd ich später mal drauf achten.
-
Hm, bei mir war es gestern noch mit 12.0.3. so, am Anfang der Saison mit Bielefeld wo man eh kein Geld hat, dass ich einen ablösefreien Spieler nen Vertragsangebot machen konnte und bei den anderen danach nicht wieder bzw. nichts zur Verfügung hatte.jetzt werd ich später mal drauf achten.
möglich...dann ist es entweder so, dass das transferbudget gegengerechnet wird oder aber dass er meine verschiebung des budgets nicht richtig aktualisiert hat, bzw. dass ich vorher hätte nen tag weiterklicken musste dass sich die verschiebung aktualisiert
-
Darf ich das Ganze jetzt im Endeffekt so verstehen, dass der FM momentan zumindest in puncto mögliches Langzeitsave mit einer Topmannschaft ziemlich unspielbar ist, weil man die Verträge der Superstars ohnehin nicht wird verlängern können - zumindest nicht ohne extrem viele und sinnfreie Prämien?
-
Darf ich das Ganze jetzt im Endeffekt so verstehen, dass der FM momentan zumindest in puncto mögliches Langzeitsave mit einer Topmannschaft ziemlich unspielbar ist, weil man die Verträge der Superstars ohnehin nicht wird verlängern können - zumindest nicht ohne extrem viele und sinnfreie Prämien?
ichd er regel kannst du das....bei barca scheint es beispielsweise zu spielbeginn unmöglich mit messi vernünftig zu verlängern...dies könnte aber damit zusammenhängen, dass dieser noch lange vertrag hat....keine ahnung wie das aussieht, wenn du paar jahre weiterpsielst.bei nötigem erfolg könnte es schon hinhauen.
alles in allem denke ich aber dass da noch was gefixed werden könnte
-
Bei den Bayern ist mir das halt auch aufgefallen. Die haben eine ziemlich sinnfreie Gehaltsobergrenze von 5 Mio. für Schlüsselspieler. Kann natürlich auch hier an der ersten Saison liegen... aber mit einem Franck Ribéry kann man da wohl kaum verlängern. Wenn man dann zufällig 'nen Topstar hat, der nur noch bis 2012 Vertrag hat, sieht's wohl schlecht aus.
Ich glaub, ich warte dann doch lieber auf einen weiteren Patch und spiel bis dahin mit der Nationalelf, um ein bisschen mit den Taktiken rumzuspielen.
-
Bei den Bayern ist mir das halt auch aufgefallen. Die haben eine ziemlich sinnfreie Gehaltsobergrenze von 5 Mio. für Schlüsselspieler. Kann natürlich auch hier an der ersten Saison liegen... aber mit einem Franck Ribéry kann man da wohl kaum verlängern. Wenn man dann zufällig 'nen Topstar hat, der nur noch bis 2012 Vertrag hat, sieht's wohl schlecht aus.
Ich glaub, ich warte dann doch lieber auf einen weiteren Patch und spiel bis dahin mit der Nationalelf, um ein bisschen mit den Taktiken rumzuspielen.
das stimmt so nicht!
die bayern haben sowohl für "stammspieler", als auch für "schlüsselspieler" eine gehaltsobergrenze von 10 millionen von beginn an. habs gerade nochmal getestet...kannst du zb während der verhandlung rechts sehen. unter dem punkt "maximales gehalt" steht was du maximal bieten darfst. änderst du die netsprechende spielerrolle ändert sich auch der betrag.
-
Man muss halt drauf achten, dass man vorher das gesamte Budget (oder zumindest eine ausreichende Menge) vom Transfer- ins Gehaltsbudget schiebt. Bei zu kleinem Spielraum im Gehaltsbudget wird die Obergrenze nämlich auch runtergesetzt.
-
Man muss halt drauf achten, dass man vorher das gesamte Budget (oder zumindest eine ausreichende Menge) vom Transfer- ins Gehaltsbudget schiebt. Bei zu kleinem Spielraum im Gehaltsbudget wird die Obergrenze nämlich auch runtergesetzt.
d.h. im umkehrschluss, dass davon auszugehen ist, dass bei den bayern für die spielerrolle "schlüsselspieler" sogar mehr als 10 millionen zur verfügung stehen, denn warum sollte der vorstand es erlauben jeden stammspieler einem schlüsselspieler gleichzusetzen?
-
Also ich kann die Kritik an die Gehaltsgrenze echt nicht nachvollziehen. Im Gegenteil: Gerade diese wirklichkeitsnahen Features sind es, die mich im FM so begeistern. Da ist es halt mal nicht möglich, mit Buxtehude in die Bundesliga zu marschieren und dann im erster Jahr die Weltfußballer zu verpflichten. Vollkommen surreal. In Wirklichkeit gibt es (zumindest in den seriös geführten Clubs) auch Finanzler, die der sportlichen Führung sagen was geht und was nicht. Und dann kann sich Bremen halt mal nicht leisten, einen Özil zu halten, geanauso wenig wie die Bayern sich einen Messi leisten könnten. Einfach keine Kohle für das Gehalt da, von Ablösesummen gar nicht zu reden.
Und hört auf meine Worte: Der Götze und der Reus werden schneller ihre Clubs verlassen als die Fans glauben. Weil wenn ich 6-8 Mio verdienen kann, teilweise netto, dann kick ich auch nicht bei meinem Herzensverein.
-
Also ich kann die Kritik an die Gehaltsgrenze echt nicht nachvollziehen. Im Gegenteil: Gerade diese wirklichkeitsnahen Features sind es, die mich im FM so begeistern. Da ist es halt mal nicht möglich, mit Buxtehude in die Bundesliga zu marschieren und dann im erster Jahr die Weltfußballer zu verpflichten. Vollkommen surreal. In Wirklichkeit gibt es (zumindest in den seriös geführten Clubs) auch Finanzler, die der sportlichen Führung sagen was geht und was nicht. Und dann kann sich Bremen halt mal nicht leisten, einen Özil zu halten, geanauso wenig wie die Bayern sich einen Messi leisten könnten. Einfach keine Kohle für das Gehalt da, von Ablösesummen gar nicht zu reden.
Und hört auf meine Worte: Der Götze und der Reus werden schneller ihre Clubs verlassen als die Fans glauben. Weil wenn ich 6-8 Mio verdienen kann, teilweise netto, dann kick ich auch nicht bei meinem Herzensverein.
die kritik ist dahingehend gerechtfertig, dass es im mom nicht möglich ist mit mehreren kandidaten gleichzeitig zu verhandeln wenn das budget von der ersten verhandlung aufgebraucht ist...
lies dir den thread doch mal gneauer durch...da wurde ewig lang und detailiert drüber geredet
-
die kritik ist dahingehend gerechtfertig, dass es im mom nicht möglich ist mit mehreren kandidaten gleichzeitig zu verhandeln wenn das budget von der ersten verhandlung aufgebraucht ist...
Und wieso sollte das falsch sein?
Wieso solltest du bei beispielsweise 2 Mio Gehaltsbudget 2 od. 3 Spielern nen 2 Mio Vertrag vor die Nase halten dürfen, wovon du dann ja 2 wieder zurückziehen müsstest.
Mal abgesehen davon, das es verarsche an den Spielern wäre nach dem Motto: Wer zuerst unterschreibt, bekommt den Job.
Du willst das Geld in den Vertrag von Spieler A stecken, also wieso solltest du dann B und C ebenfalls das vor die Nase halten dürfen?
Ist doch logisch, dass die 2 Mio dann erstmal als "verbraucht" angesehen werden, da du diese in den Vertrag von Spieler A hast einfliessen lassen. Wieso solltest du dieses Geld also ZEITGLEICH woanders verwerten dürfen?
Ich find das durchaus mehr als nur in Ordnung Geld nicht mehreren Parteien versprechen zu dürfen, welches aber eigentlich nur Einer bekommt.
-
die kritik ist dahingehend gerechtfertig, dass es im mom nicht möglich ist mit mehreren kandidaten gleichzeitig zu verhandeln wenn das budget von der ersten verhandlung aufgebraucht ist...
Und wieso sollte das falsch sein?
Wieso solltest du bei beispielsweise 2 Mio Gehaltsbudget 2 od. 3 Spielern nen 2 Mio Vertrag vor die Nase halten dürfen, wovon du dann ja 2 wieder zurückziehen müsstest.
Mal abgesehen davon, das es verarsche an den Spielern wäre nach dem Motto: Wer zuerst unterschreibt, bekommt den Job.
Du willst das Geld in den Vertrag von Spieler A stecken, also wieso solltest du dann B und C ebenfalls das vor die Nase halten dürfen?
Ist doch logisch, dass die 2 Mio dann erstmal als "verbraucht" angesehen werden, da du diese in den Vertrag von Spieler A hast einfliessen lassen. Wieso solltest du dieses Geld also ZEITGLEICH woanders verwerten dürfen?
Ich find das durchaus mehr als nur in Ordnung Geld nicht mehreren Parteien versprechen zu dürfen, welches aber eigentlich nur Einer bekommt.
WORD
-
Solange ein Vertrag nicht unterschrieben ist, solange ist auch noch kein Geld verbraucht. Ich finde dieses "Feature" auch blöd, weil es unrealistisch ist und man doof da steht, wenn der Vertrag dann nicht angenommen wird oder der Transfer an anderen Dingen scheitert.
-
Ich finde es ebenfalls unrealistisch, allerdings eine sinnvolle Sache um die Transfer und Budgetreglementierungen einzuhalten
-
Ich finde es so realistischer, als wenn das Feature nicht drin wäre. Ich arbeite im Fußballbusiness und weiß recht gut wie es in echt läuft. Und da wird i.d.R. auch nicht 3 Spielern ein Vertrag angeboten, wenn man vorher schon weiß, dass man sich nur einen leisten kann. Da kommt man nämlich sehr schnell in Verruf und hat dann Probleme, überhaupt noch ordentliche Spieler zu bekommen. In der Realität wird ein solches Gebaren einfach durch Moral, Anstand und dem Networking der Branche verhindert, im FM gibt es so eine Reglementierung (noch) nicht. Also muss man sich was anderes einfallen lassen, damit die Spieler nicht herum cheaten.
-
Was hat das mit cheaten zu tun, wenn man mit zwei oder mehr Spielern für eine Position über einen Vertrag verhandelt? Die Spieler verhandeln selber ja auch mit mehreren Vereinen, cheaten die auch? Jeder reale Manager im Fußballbusiness hätte ein Problem, wenn er nur mit einem Spieler verhandeln würde, der ihm dann absagt und die Position vakant bliebe. Moral und Anstand im Profifußball? ;D
-
Was hat das mit cheaten zu tun, wenn man mit zwei oder mehr Spielern für eine Position über einen Vertrag verhandelt? Die Spieler verhandeln selber ja auch mit mehreren Vereinen, cheaten die auch? Jeder reale Manager im Fußballbusiness hätte ein Problem, wenn er nur mit einem Spieler verhandeln würde, der ihm dann absagt und die Position vakant bliebe. Moral und Anstand im Profifußball? ;D
Die Clubs reden mit mehreren Spielern bzw. deren Beratern, aber ein Vertragsangebot legen sie nur dem vor, mit dem sie mündlich schon übereingekommen sind, dass der Spieler grundsätzlich Interesse hätte zu wechseln. Ist wirklich so. Bayern hat nicht dem Robben und parallel dazu noch dem van Persie und Aguero den selben Vertrag angeboten, um dann den letzteren 2 abzusagen. Ist letztendlich nicht anders als in allen anderen Branchen auch. Oder kennst du jemanden, der von einem Unternehmen einen Arbeitsvertrag vorgelegt bekommen hat und dann, als er ihn schon unterschrieben hat, doch die Absage kam, weil schon ein besserer Arbeitnehmer auch unteschrieben hat? Hat auch was mit Recht zu tun. Ich sage nicht, dass das im Fußball nicht schon vorgekommen ist, aber solche Clubs bekommen einfach massive Rufprobleme, so dass viele Spieler / Berater gar nicht erst mit denen verhandeln.
Bei einem Spieler ist es natürlich kein Cheating, da sie passiv sind. Die Verträge bekommen sie ja vorgelegt und entscheiden dann nur, ob sie diese unterschreiben wollen oder nicht. Auch hier gelten die normalen Verhältnismäßigkeiten aus der Arbeitswelt.
Aber ich will hier auch niemanden überzeugen, dass das Feature top ist, das kann natürlich jeder empfinden wie er will.
-
Man kann nur leider im FM nicht mit den Spielern reden und das Vertragsangebot sieht eben das Feature vor, dass man noch absagen kann, auch wenn der Spieler zusagt. Ich sehe da auch keinen Unterschied zu den Spielern, die sind nicht passiv, sondern bieten aktiv ihre Spielkünste auf dem Markt an und verhandeln parallel mit verschiedenen Clubs, also sollten die Clubs auch mit mehreren Spielern gleichzeitig verhandeln dürfen, auch bei eingeschränktem Budget.
Bitte vergleiche nicht Verträge von Profifußballern mit denen von normalen Arbeitnehmern, das passt überhaupt nicht, zumal bei normalen Arbeitsverträgen heutzutage meist eine Probezeit vereinbart wird, in der man das Arbeitsverhältnis kurzfristig beenden kann.
-
Man kann nur leider im FM nicht mit den Spielern reden und das Vertragsangebot sieht eben das Feature vor, dass man noch absagen kann, auch wenn der Spieler zusagt. Ich sehe da auch keinen Unterschied zu den Spielern, die sind nicht passiv, sondern bieten aktiv ihre Spielkünste auf dem Markt an und verhandeln parallel mit verschiedenen Clubs, also sollten die Clubs auch mit mehreren Spielern gleichzeitig verhandeln dürfen, auch bei eingeschränktem Budget.
Bitte vergleiche nicht Verträge von Profifußballern mit denen von normalen Arbeitnehmern, das passt überhaupt nicht, zumal bei normalen Arbeitsverträgen heutzutage meist eine Probezeit vereinbart wird, in der man das Arbeitsverhältnis kurzfristig beenden kann.
Stimme ja zu, dass das nicht optimal gelöst ist. Aber wenn ich mich zwischen dem aktuellen Feature/Bug und der Möglichkeit "Biete-X-Spielern-X-Verträge-an-und-nimm-dann-nur-einen" entscheiden müsste, empfinde ich erstere Option als realitätsnäher. Bei einem alten FM vor einigen Jahren habe ich ein Multiplayer-Game mit meinem Cousin gespielt, bei dem wir uns irgendwann auf dem Transfermarkt bekriegt haben. Bsp: Immer wenn er einen Spieler kaufen wollte, hab ich auch dem Spieler auch einen Vertrag angeboten. Hab dann immer mehr geboten, so dass der Spieler zu mir wollte. Dann habe ich den Spieler verarscht und nicht verpflichtet. Also ging das Spiel wieder von vorne los. Und der Spieler hat immer und immer wieder mir den Zuschlag gegeben. Das ist voll unrealistisch! Haben uns dann schnell darauf geeinigt, dass wir das nicht mehr machen. Ist ein etwas anderes Bsp und hat nichts mit dem Budget zu tun, aber auch hier fände ich es komisch, wenn ein Spieler mit einem Verein verhandelt von dem man weiß, dass er nur jeden 5. oder 6. Spieler wirklich nimmt.
Aber wie gesagt, empfindet jeder anders und ich kann auch deine Ansicht verstehen. Das Prob ist halt, dass es im FM aktuell nur die Option "Vertrag anbieten" gibt, ohne sonstigen Vorgespräche. Am besten wäre es gelöst, wenn man die Wahl hätte zwischen "verbindlichem Angebot (geht ins Budget mit rein) und "Sondierungsangebot" (geht nicht mit rein). Dann kann man mit mehrern Spielern verhandeln und wenn man sich schon einig ist, macht man das verbindliche Angebot mit den gleichen Konditionen. Dann ist man zwar im Nachteil gegenüber einem Club, der sofort ein verbindliches Angebot vorliegt, aber das ginge mMn in Ordnung.
100% kann man die Fußballverträge natürlich nicht mit Verträgen von "normalen" Arbeitnehmern vergleichen, aber der Grundsatz ist der selbe. Verträge für Führungskräfte, Banker, Vertriebler etc. sind aber sehr ähnlich zu denen von Fußballern. Auch da biete ich meine Arbeitskraft verschiedenen Unternehmen an und komme dann zum Gespräch. Und wenn das Unternehmen meint ich wäre der Beste für den Posten, bekomme ich ein Vertragsangebot (und zwar ohne Probezeit ;D) und dann gilt das auch und wird nicht mehr zurückgezogen.
-
Ich kann den Wunsch nach einer Beschränkung verstehen, dass man zig Spielern für eine Position Verträge anbietet sollte natürlich nicht sein, auch nicht, was ihr da im Netzwerkspiel gemacht habt, aber zwei oder drei Spielern Verträge anzubieten halte ich für vernünftig, besonders wenn es sich um einen potentiellen Stammspieler für eine dringend zu besetzende Position geht, damit man nicht wieder ganz von vorne anfangen muss, wenn der Transfer platzt.
Was deine Beispiele aus dem real life angehen, so sind die sicher richtig, nur nicht im FM abzubilden, weil in solchen Verträgen unzählige Klauseln und Optionen vereinbart werden können, die man in einem Computerspiel nicht implementieren kann. Und ich denke schon, dass Profivereine mit mehreren Spielern auch für eine Position gleichzeitig verhandeln, auch über Verträge und Vertragsoptionen, natürlich kann und wird kein Verein einen unterschriebenen Vertrag zurück ziehen, ich glaube, da haben wir etwas aneinander vorbei geredet. Im FM kommt der Vertrag ja auch erst dann wirksam zustande, wenn der Manager annimmt, nachdem der Spieler bereits "unterschrieben" hat, das läuft real natürlich auch anders.
-
es geht einzig und alleind arum dass man mit mehreren spielern verhandeln können muss....
folgendes szenario:
transfermarkt schließt in 1 woche und ich ahbe zig verletzte und bin einfach gezwungen nachzubessern. mein gehaltsbudget läßt nun aber nur noch eine weitere investition von 2 millionen zu.
so wie es derzeit gelöst ist kann ich lediglich mit einem spieler verhandeln und diesem die 2 millionen bieten, wenn der dann absprignt stehe ich mit leeren händen da. wenn das aktuelle system so beibehalten wird, müßte es wenigsten einen button geben "verpflichten als alternative für spieler x" oder ähnliches. so wie es jetzt ist, ist es schlecht gelöst und im SI forum wurde ja auch geschrieben dass das gelöst werden soll....bin nur mal gespannt wie
-
Ich kann den Wunsch nach einer Beschränkung verstehen, dass man zig Spielern für eine Position Verträge anbietet sollte natürlich nicht sein, auch nicht, was ihr da im Netzwerkspiel gemacht habt, aber zwei oder drei Spielern Verträge anzubieten halte ich für vernünftig, besonders wenn es sich um einen potentiellen Stammspieler für eine dringend zu besetzende Position geht, damit man nicht wieder ganz von vorne anfangen muss, wenn der Transfer platzt.
Was deine Beispiele aus dem real life angehen, so sind die sicher richtig, nur nicht im FM abzubilden, weil in solchen Verträgen unzählige Klauseln und Optionen vereinbart werden können, die man in einem Computerspiel nicht implementieren kann. Und ich denke schon, dass Profivereine mit mehreren Spielern auch für eine Position gleichzeitig verhandeln, auch über Verträge und Vertragsoptionen, natürlich kann und wird kein Verein einen unterschriebenen Vertrag zurück ziehen, ich glaube, da haben wir etwas aneinander vorbei geredet. Im FM kommt der Vertrag ja auch erst dann wirksam zustande, wenn der Manager annimmt, nachdem der Spieler bereits "unterschrieben" hat, das läuft real natürlich auch anders.
Da sind wir uns ja weitestgehend einig ;D.
es geht einzig und alleind arum dass man mit mehreren spielern verhandeln können muss....
folgendes szenario:
transfermarkt schließt in 1 woche und ich ahbe zig verletzte und bin einfach gezwungen nachzubessern. mein gehaltsbudget läßt nun aber nur noch eine weitere investition von 2 millionen zu.
so wie es derzeit gelöst ist kann ich lediglich mit einem spieler verhandeln und diesem die 2 millionen bieten, wenn der dann absprignt stehe ich mit leeren händen da. wenn das aktuelle system so beibehalten wird, müßte es wenigsten einen button geben "verpflichten als alternative für spieler x" oder ähnliches. so wie es jetzt ist, ist es schlecht gelöst und im SI forum wurde ja auch geschrieben dass das gelöst werden soll....bin nur mal gespannt wie
Yo, so eine Lösung wäre sicher nicht verkehrt, wobei ich meine mit den den "Verbindliches Angebot" / "Unverbindliches Angebot" besser finde ;). Dein beschriebenes Szenario hatte ich auch schon ab und an, wobei ich dann einfach ans Maximum des mir möglichen gegangen bin und vorher genau abschätzen musste, ob es damit klappt. Umso dringender ich jemanden gebraucht habe, umso überteuerter habe ich ihn dann bekommen. So ist es halt im Leben ;D. Kann mich da an eine Verpflichtung erinnern, wo ich absichtlich den schlechteren Spieler angesprochen habe, weil ich mir da sicher war, dass ich ihn für das Budget bekomme. Viel bei mir unter die Kategorie Noteinkauf und wurde in der nächsten Saison wieder verscherbelt.
-
Solange ein Vertrag nicht unterschrieben ist, solange ist auch noch kein Geld verbraucht.
"Verbraucht" nicht, aber "verplant". Du kannst das selbe Geld nicht an mehreren Stellen einplanen. Ausser du bist ein Staat und Politiker. Die können das aber sogar an mehreren Stellen verbrauchen ::)
Ich geh jetzt mal auf den Rest nicht Punkt für Punkt ein, denn das würde sonst sehr lange werden ;D
In dem Moment wo ich dem Spieler einen Vertrag vor die Nase halte, in dem Moment ist dieser Spieler ja derjenige den ich haben will, und ich meinen Fokus auf DIESEN Spieler lege.
Da gibts kein "unverbindliches Angebot". Wir sind hier nicht im laden wo du das selbe Produkt von 10 verschiedenen herstellern kaufen kannst. Soetwas wäre beim Fussball lediglich mit einem Probetraining mit allen Kandidaten vergleichbar.
Du handelst den Vertrag mit dem Spieler/Berater ja gerade aus und schliesst ihn von deiner Seite zu den verhandelten Bedingungen ab. Schliesslich hast du das gerade so verhandelt!
Das einzige was ich mir dazu noch vorstellen könnte, wären "Vorgespräche" (nicht Vorverhandlungen), in denen man dann über gewisse Punkte sprechen kann, wie z.b. "Könnten sie sich vorstellen bei uns zu spielen?" "Was halten sie von den Trainingsbedingungen/Team/Reputation des Vereins?" usw. Aber keine Konkreten Vertragsgespräche.
In dem Moment wo aber das Geld ins Spiel kommt und Konkrete Angebote gemacht werden, ist es aus meiner Sicht sehr wohl richtig, dieses Geld nicht Zeitgleich an andrer Stelle verplanen zu dürfen.
Und ich glaube nicht, das die Vereine, die nurnoch nen Tropfen gehaltsbudget haben, zu 3 verschiedenen Spielern gehen und mit allen 3 Vertragsgespräche führen und somit dann 3 ausgehandelte Verträge anbieten.
Man hat Optionen in der Hinterhand, sprich wenn Spieler A den ausgehandelten Vertrag nicht annimmt, tritt man mit Spieler B in Verhandlungen und ansonsten mit Spieler C.
Auch wenn es kurz vor Schliessung der Transferliste ist, wird da nicht mit mehreren Spielern gleichzeitig nen Vertrag ausgehandelt, sondern das Interesse der Kandidaten ausgelotet.
Itzeberg hats da in meinen Augen genau richtig gemacht, wie es wohl auch in der Realität sein würde. Spieler A will nicht? Dann muss ich mich schnell darum kümmern Spieler B zu kriegen.
Das Problem ist lediglich, das man hier im Vorfeld lediglich über "Medien sprechen" sehr leichte Impulse geben kann bzw. überhaupt Feedback bekommt. Deswegen sag ich "Vorgespräche" einführen, die man dann aber auch mit X Spielern gleichzeitig führen kann, um auszuloten wie das Interesse und Vorstellungen von beiden Seiten aussehen. Eben ausloten.
Aber nicht Verträge an 3 Spieler wenn ich mir nur 1 davon leisten kann. Das wäre verarsche an den Spielern und mir braucht keiner erzählen das dies bei den Profivereinen so abläuft. Das macht so nen Verein dann vielleicht 1 oder 2 mal und das geschrei wäre sehr gross ;) Die haben Kandidatenlisten und arbeiten die ab, führen mit ein paar Gleichzeitig vllt. Vorgespräche.
-
Warum wird hier immer mit realen Verhandlungen verglichen? In der Realität läuft das alles doch gänzlich anders ab als im FM, da trifft man sich ein paar Mal und handelt die Vertragskonditionen aus, man kann sich unterhalten, man kann sich in die Augen sehen und entwickelt so Stück für Stück den Vertrag, man bekommt ein Gefühl dafür, ob der Spieler den Vertrag unterschreibt oder nicht und kann dann schonmal vorbeugend andere Spieler ansprechen. Nirgends wird einem Spieler einfach so ein vom Verein unterschriebener Vertrag vorgelegt, was dann bedeuten würde, dass das Budget verbindlich verplant ist. Mir geht es auch überhaupt nicht um die Realität, das ist etwas ganz anderes als ein Computerspiel und lässt sich in keinster Weise vergleichen.
Im FM ist es so, dass man einen vom Spieler unterschriebenen Vertrag immer noch absagen kann, daher ist das Budget meiner Meinung nach nicht verbindlich verplant. Wenn das Spielerverarsche ist, dann ist es auch Vereinsverarsche, dass die Spieler mit mehreren Vereinen verhandeln und die Berater einen geradezu damit erpressen, dass der Spieler schon mit einem anderen reputablen Verein verhandelt.
-
Mir geht es auch überhaupt nicht um die Realität, das ist etwas ganz anderes als ein Computerspiel und lässt sich in keinster Weise vergleichen.
Komisch, mir wäre so, als ist man genau darauf aus es recht Realitätsnah abzubilden und nicht x-beliebig weil Computerspiel. ???
Spiel ich etwa das falsche Spiel?
Im FM ist es so, dass man einen vom Spieler unterschriebenen Vertrag immer noch absagen kann, daher ist das Budget meiner Meinung nach nicht verbindlich verplant. Wenn das Spielerverarsche ist, dann ist es auch Vereinsverarsche, dass die Spieler mit mehreren Vereinen verhandeln und die Berater einen geradezu damit erpressen, dass der Spieler schon mit einem anderen reputablen Verein verhandelt.
Oh ja, das erzähl mal Neymar oder anderen Potenziellen Kandidaten, das es Vereinsverarsche ist, das sie mit mehreren Verhandeln (verhandeln lassen). Die unterliegen ja keinen Beschränkungen wie Budgets usw. Die Spieler sind ja das "exklusive" Produkt was mehrere haben wollen.
Du bist aber in der Regel nicht der "exklusive" Verein wo jeder hin will. Spiel ich bei Verein A nicht, Spiel ich halt bei Verein B.
Von Spielerseite aus ist das also wieder eine GANZ andere Sache.
Und mit "Erpressung" hat das überhaupt nix zu tun. Das is Quatsch mit Soße.
Bei den gehobenen Jobs ist das recht ähnlich. Hat Itzeberger ja schon angeschnitten. Bei den Jobs der Unter- und Mittelschicht ist das Prinzip jedoch umgedreht.
Wie gesagt, zum vorsondieren und ausloten wären Vorgespräche angebracht, damit man eine Tendenz des Spielers damit erkennen kann.
-
Komisch, mir wäre so, als ist man genau darauf aus es recht Realitätsnah abzubilden und nicht x-beliebig weil Computerspiel. ???
Es lässt sich aber nicht alles realitätsnah abbilden, solche Vertragsverhandlungen gehören meiner Ansicht dazu, weil man eben nicht kommunizieren kann.
Oh ja, das erzähl mal Neymar...
Gutes Beispiel. Ob der FM abbilden kann, dass der Transfer wegen der Frisur geplatzt ist? Nochmal: mir geht es nicht um reale Transfers, das ist meiner Meinung nach etwas ganz anderes, weil man sich da mit realen Leuten trifft, reale Gespräche führt und die Situation einschätzen kann. Das geht im FM alles nicht und wenn es denn ein verbindlicher Vertrag wäre, dem man einem Spieler da vorlegt, dann müsste auch die Option raus, dass man den in letzter Sekunde wieder canceln kann.
Das is Quatsch mit Soße.
Bitte erspare uns solche Aussagen, auf diesem Niveau diskutiere ich nicht.
-
Dann bring du nicht sowas wie "Erpressung" ins Spiel. Dann red ich da auch nicht von Quatsch mit Soße. Und was heisst "uns"? Schizo, oder sprichst du jetzt schon für mehrere Personen hier?
Klar lässt sich nicht alles Realitätsnahabbilden, aber man kann versuchen dem deutlich nahe zu kommen. Du sagst ja, "weil man nicht kommunizieren kann". Deswegen bring ich "Vorgespräche" ja ins Spiel um entsprechend Tendenzen, Feedback usw. vom Spieler und/oder berater im Vorfeld einzufangen. Von mir aus kann da auch gerne enthalten sein, das man fragt in wiefern sich seine Gehaltsvorstellung bewegt. (Wobei das vom Scout unter Bericht eigentlich schon längst verfasst ist).
Einen ausgearbeiteten Vertrag aber vorlegen dabei natürlich nicht.
Wer sagt, dass Neymar wegen seiner Frisur nicht nach Europa gewechselt ist? :o
Nur weil das irgendwo mal stand, dass er sich ne neue Frisur zulegen sollte dann? Ich glaube dann hast du bissl was im Neymar-Fall verpasst wenn du meinst das deshalb der Transfer zu einem der grossen Klubs Europas geplatzt ist.
Klar geht nicht alles im FM aktuell, aber bevor ich es auf eine andere Art unrealistisch handhabe, kann ich doch gleich versuchen es wieder ein Stück realitätsnäher zu formen, oder?
Wieso also jetzt 3 Spielern Verträge anbieten dürfen, wenn ich doch auch gleich ne Interessantere Option einbauen kann, die 1. weiterhin nur erlaubt Konkrete Vertragsangebote weiterhin so zu handhaben wie jetzt, aber 2. der betreffende Verein Sondierungsgespräche führen kann um zu sehen ob die Chancen gut wären das man übereinkommt.
-
Man sieht doch im Bericht schon wie die Chancen stehen.
-
Schizo, oder sprichst du jetzt schon für mehrere Personen hier?
Plonk.
-
Man sieht doch im Bericht schon wie die Chancen stehen.
Wie du siehst, scheint das einigen ja nicht zu reichen. Wahrscheinlich vorallem wenn trotz guter Chancen der Spieler letztlich doch absagt.
Plonk.
Dann weiss ich ja was ich von dir zu halten hab, wenn die Diskussionen bei dir so ablaufen.
-
wozu ist bitte die letzte nachricht vor nem transfer gut, wo man den transfer abschließen kann, sprich wo drinn steht dass der spieler bereit ist zu unterschreiben?
das sollte den transfer abschließen und erst danach sollte mir das budget abgezogen werden...
vorher will ich bitte mit 10 spielern gleichzeitig verhandeln dürfen...
in der realität läuft es doch genauso...es werden mehrere verhandlungen gleichzeitig geführt obwohl von vornerein klar ist, dass nicht alle geführten verhandlungen abgeschlossen werden.
jedenfalls wqar es beim vorgänger auch möglcih und so wie es im SI forum steht werden sie auch daran feilen dass dies wieder möglciih sein wird.wie genau das aussehen wird weiß natürlich noch keiner. ob sies jetzt machen wie beim 11er, oder aber häkchen für "alternative Verhandlung
" integrieren oder sonstwas ist eigentlich egal. alleine dass es diese überlegung gibt, zeigt doch dass SI aktuell auch noch nicht hundert prozent damit zufrieden ist, wie es momentan gelöst ist.
ich vertraue da mal ganz auf die jungs dass das ordentlich gepatched wird...so long
-
runebratseth: Nenn mir bitte ein Beispiel oder ne Quelle wo ein Verein mit mehreren Kandidaten GLEICHZEITIG die Vertragsverhandlungen durchgezogen hat. Also das sie sich über die Vertraglichen Konditionen einig waren und die mehreren Kandidaten dann nurnoch unterschreiben mussten.
Die geführten Verhandlungen den VERTRAG betreffend sind in dem moment abgeschlossen, wo beide Seiten sich über Gehalt usw. einig sind. Du sagst aber auch grade selbst "obwohl von vornerein klar ist, dass nicht alle geführten verhandlungen abgeschlossen werden.".
Das ist ja der Unterschied. Im FM schliesst du die Vertraglichen Verhandlungen eben schon bereits ab und der Spieler muss sich jetzt nurnoch entscheiden ob er seine 3 Kreuze drunter macht oder nicht.
Danach muss der Verein noch seine Kreuzchen drunter machen um somit rechtsgültigkeit zu besitzen.
Ich weiss schon, was du meinst. Das mit dem Spieler doch nicht verpflichten im allerletzten Moment. Das entspricht ja in etwa dem, dass der Verein seinen Stempel aufn Vertrag noch macht, oder eben nicht.
vorher will ich bitte mit 10 spielern gleichzeitig verhandeln dürfen...
diese Verhandlungen dürftest du dann aber nicht mit einem Unterschriftsreifen Vertrag abschliessen, denn..
es werden mehrere verhandlungen gleichzeitig geführt obwohl von vornerein klar ist, dass nicht alle geführten verhandlungen abgeschlossen werden.
-
willst du jetzt konkrete beispiele von mir aus dem real life?ich sitze nirgednwo bei nem bundesligisten im aufsichtsrat oder so ;-)
jedefnalss weiss ich zb dass bei werder bremen so gearbeitet wird, dass mehrere verhandlungen gleichzeitig geführt werden. im spiel ist es doch nunmal so, dass ich sagen wir mal 2 milliopnen budget übrig habe.
jetzt will ich mir einen weiteren spieler holen....schön und gut...ich verhandle mit ihm und er stimmt wegen mir zu. ich will aber auch noch mit nem anderen spieler verhandeln, alleine um zu sehen für wieviel geld ich ihn haben könnte.aber das ist stand der dinge nicht möglich.
und einzig und allein darum geht es. im real life würde alloffs sich zb zu sondierunggesprächen mit dem berater des spielers treffen um auszuloten was der verdienen will. aktuell bin ich beim fm quasi gezwungen den erstbesten der mir zusagt zu kaufen, wenn die zeit drängt und das kann es ja wohl nicht sein.
gott sei dank scheint SI das ähnlich zu sehen und arbeitet ja daran.
-
und einzig und allein darum geht es. im real life würde alloffs sich zb zu sondierunggesprächen mit dem berater des spielers treffen um auszuloten was der verdienen will. aktuell bin ich beim fm quasi gezwungen den erstbesten der mir zusagt zu kaufen, wenn die zeit drängt und das kann es ja wohl nicht sein.
Das hab ich vorhin aber geschrieben und auch Holsten nochmal: Sowas steht im Bericht des Scouts doch bereits drin. Da brauch ich dem nicht noch extra nur zum "gucken" mitm Vertrag vor der Nase rumwedeln.
Klar sprechen die mit mehreren Spielern, aber wedeln da nicht mit Unterschriftsreifen Verträgen, sondern wie du sagst Sondierungsgespräche (was zum Teil durch den Scoutbericht abgedeckt ist) und ich dazu ja noch "Vorgespräche" vorgeschlagen habe. Aber eben nicht unterschriftsreife Verträge vorlegen und das bei X Personen.
Und ja nen konkretes Beispiel wäre da schon ganz gut, oder eben etwas wo darüber berichtet wird das die Vereine das so handhaben. Wie gesagt bezieh ich das auf Unterschriftsreife Verträge, nicht auf Verhandlungen an sich. Denn die Vertragsverhandlungen sind dies, was du in der Regel mit dem Berater machst bis zu dem Zeitpunkt wo entweder der Berater ablehnt oder es für in Ordnung hält. Ab dem Zeitpunkt ist es nen Unterschriftsreifer Vertrag.
Da fehlt die Unterscheidung zwischen Verhandlung/Vorgesprächen und dem fertigen Vertrag. Bei ersterem ist es ja ok wenn du das mit der ganzen bundesliga machst oder mit 5 oder 20 Spielern. Bei letzterem aber eben nicht. Verstehst du was ich meine?
-
und einzig und allein darum geht es. im real life würde alloffs sich zb zu sondierunggesprächen mit dem berater des spielers treffen um auszuloten was der verdienen will. aktuell bin ich beim fm quasi gezwungen den erstbesten der mir zusagt zu kaufen, wenn die zeit drängt und das kann es ja wohl nicht sein.
Das hab ich vorhin aber geschrieben und auch Holsten nochmal: Sowas steht im Bericht des Scouts doch bereits drin. Da brauch ich dem nicht noch extra nur zum "gucken" mitm Vertrag vor der Nase rumwedeln.
Klar sprechen die mit mehreren Spielern, aber wedeln da nicht mit Unterschriftsreifen Verträgen, sondern wie du sagst Sondierungsgespräche (was zum Teil durch den Scoutbericht abgedeckt ist) und ich dazu ja noch "Vorgespräche" vorgeschlagen habe. Aber eben nicht unterschriftsreife Verträge vorlegen und das bei X Personen.
Und ja nen konkretes Beispiel wäre da schon ganz gut, oder eben etwas wo darüber berichtet wird das die Vereine das so handhaben. Wie gesagt bezieh ich das auf Unterschriftsreife Verträge, nicht auf Verhandlungen an sich. Denn die Vertragsverhandlungen sind dies, was du in der Regel mit dem Berater machst bis zu dem Zeitpunkt wo entweder der Berater ablehnt oder es für in Ordnung hält. Ab dem Zeitpunkt ist es nen Unterschriftsreifer Vertrag.
Da fehlt die Unterscheidung zwischen Verhandlung/Vorgesprächen und dem fertigen Vertrag. Bei ersterem ist es ja ok wenn du das mit der ganzen bundesliga machst oder mit 5 oder 20 Spielern. Bei letzterem aber eben nicht. Verstehst du was ich meine?
ja schon klar...das können wir jetzt nennen wie wir wollen.
da muss und wird wohl iwas geändert werden.
-
Klar sprechen die mit mehreren Spielern, aber wedeln da nicht mit Unterschriftsreifen Verträgen, sondern wie du sagst Sondierungsgespräche (was zum Teil durch den Scoutbericht abgedeckt ist) und ich dazu ja noch "Vorgespräche" vorgeschlagen habe. Aber eben nicht unterschriftsreife Verträge vorlegen und das bei X Personen.
(...)
Da fehlt die Unterscheidung zwischen Verhandlung/Vorgesprächen und dem fertigen Vertrag. Bei ersterem ist es ja ok wenn du das mit der ganzen bundesliga machst oder mit 5 oder 20 Spielern. Bei letzterem aber eben nicht. Verstehst du was ich meine?
Beim FM sind eben diese Verhandlungen und Gespräche (sehe da keinen so großen Unterschied) eben nicht getrennt. Das es sich dabei nicht um endgültige Willenserklärungen handelt sieht man doch schon daran, dass auch die Spieler immer mal wieder Nachforderungen stellen, obwohl die "Verhandlungen" schon als abgeschlossen gelten.
-
Ich sag ja, das genau diese Unterteilung fehlt zwischen Gesprächen und dem Vertrag aushandeln, welchen man ihm dann Unterschriftsreif gibt.
Wäre natürlich schön wenn die Vorgespräche als zusätzliches Feature kämen. Bezweifel ich aber.
Vorgespräche wären das eleganteste, Zusatzoption bei den Verhandlungen(wie rune mal gesagt hat per Haken "Spieler B als Option" könnte man aber auch mit leben. Dann müsste gegeben sein, das der Vertrag von Spieler B automatisch zurückgezogen wird sobald man Spieler A annimmt und umgekehrt natürlich ebenso.
Nachforderungen? Hat ich bisher noch nie. Ist mir bis jetzt unbekannt. :o
Nur im Verein meckern sie dann und wollen ne Aufbesserung ihres Vertrages (was damit aber erstmal nix zu tun hat).
Eine Willenserklärung ist immer "endgültig" (ausser Gesetztesverstösse etc.). Vorallem da es so schöne unterschiedliche Arten der Willenserklärung gibt ;)
Aber ich weiss was du meinst, genau auf das abzielend was rune auch schon gesagt hat, nämlich die Nachricht den Transfer "endgültig" abzuschliessen. Das wäre in etwa das, dass der Verein zu dem Zeitpunkt seine Kreuzchen unter den Vertrag erst zu dem Zeitpunkt setzt.
Aber ich glaube nicht, das in irgend einem Verein der Vorstand/Manager oder wer auch immer, dann 3 Verträge die von den Spielern unterschrieben wurden vor seiner Nase liegen hat und sich dann aussuchen kann unter welchem er jetzt sein Gekritzel setzt. (Ja bei Jugendspielern oder Probespielern, sofern mehrere mag das vielleicht zutreffen. Da ist aber die Grundlage eine ganz andere)
Da wird der Fokus auf einen Spieler gesetzt und mit dem das ganze auch konkretisiert.
Eine Trennung zwischen Vertrag fertig aushandeln und Vorgesprächen wäre da am wünschenswertesten.
Btw. ist es garnicht so unüblich das ein Wunschspieler bei einem nicht unterschreibt und man dann kurz vor Transferende gezwungen ist sich noch mal auf die schnelle nach etwas anderem umsehen zu müssen und somit sogar eher ne "C"-Lösung hat. Eben weil durch die Nicht-Unterschrift die Pläne zerstört wurden und der Verein damit nicht gerechnet hat/hatte.
-
Hat jemand eine Idee wann es denn den nächsten Patch gibt? Da ich diese Spiel nun zum ersten mal besitze, weiß ich noch nicht wie die Entwickler das so handhaben.
Wie weit setzen sich denn die Entwickler mit diesen Foren auseinander, und in wie weit versuchen sie dann auch die Kritikpunkte umzusetzen?
-
Ich sag ja, das genau diese Unterteilung fehlt zwischen Gesprächen und dem Vertrag aushandeln, welchen man ihm dann Unterschriftsreif gibt.
Wäre natürlich schön wenn die Vorgespräche als zusätzliches Feature kämen. Bezweifel ich aber.
Vorgespräche wären das eleganteste, Zusatzoption bei den Verhandlungen(wie rune mal gesagt hat per Haken "Spieler B als Option" könnte man aber auch mit leben. Dann müsste gegeben sein, das der Vertrag von Spieler B automatisch zurückgezogen wird sobald man Spieler A annimmt und umgekehrt natürlich ebenso.
Nachforderungen? Hat ich bisher noch nie. Ist mir bis jetzt unbekannt. :o
Nur im Verein meckern sie dann und wollen ne Aufbesserung ihres Vertrages (was damit aber erstmal nix zu tun hat).
Eine Willenserklärung ist immer "endgültig" (ausser Gesetztesverstösse etc.). Vorallem da es so schöne unterschiedliche Arten der Willenserklärung gibt ;)
Aber ich weiss was du meinst, genau auf das abzielend was rune auch schon gesagt hat, nämlich die Nachricht den Transfer "endgültig" abzuschliessen. Das wäre in etwa das, dass der Verein zu dem Zeitpunkt seine Kreuzchen unter den Vertrag erst zu dem Zeitpunkt setzt.
Aber ich glaube nicht, das in irgend einem Verein der Vorstand/Manager oder wer auch immer, dann 3 Verträge die von den Spielern unterschrieben wurden vor seiner Nase liegen hat und sich dann aussuchen kann unter welchem er jetzt sein Gekritzel setzt. (Ja bei Jugendspielern oder Probespielern, sofern mehrere mag das vielleicht zutreffen. Da ist aber die Grundlage eine ganz andere)
Da wird der Fokus auf einen Spieler gesetzt und mit dem das ganze auch konkretisiert.
Eine Trennung zwischen Vertrag fertig aushandeln und Vorgesprächen wäre da am wünschenswertesten.
Btw. ist es garnicht so unüblich das ein Wunschspieler bei einem nicht unterschreibt und man dann kurz vor Transferende gezwungen ist sich noch mal auf die schnelle nach etwas anderem umsehen zu müssen und somit sogar eher ne "C"-Lösung hat. Eben weil durch die Nicht-Unterschrift die Pläne zerstört wurden und der Verein damit nicht gerechnet hat/hatte.
100% right! Ich glaube wir sind uns hier ALLE einig, dass es so wie es jetzt ist nicht die Wirklichkeit abbildet. Die Streitfrage ist doch nur, wie es gelöst werden sollte. Die einen (z.B. Tacitus) wären einfach damit zufrieden, dass das Budget erst nach der fixen Verpflichtung belastet wird (was sich sicherlich am einfachsten umsetzen lassen würde). Die anderen, zu denen ich mich und Silvereye zähle, hätten lieber eine etwas realistischere Umsetzung, z.B. mit einer Vorgesprächsfunktion, als dass eine Änderung kommt, die noch unrealistischer ist. Also kein Grund zu streiten ;D
Autor: runebratseth
« am: Gestern um 22:06:32 »
willst du jetzt konkrete beispiele von mir aus dem real life?ich sitze nirgednwo bei nem bundesligisten im aufsichtsrat oder so ;-)
jedefnalss weiss ich zb dass bei werder bremen so gearbeitet wird, dass mehrere verhandlungen gleichzeitig geführt werden. im spiel ist es doch nunmal so, dass ich sagen wir mal 2 milliopnen budget übrig habe.
Zufällig kenne ich die Arbeitsweise von Werder Bremen aus beruflichen Gründen sehr genau, und so stimmt das nicht ganz. Verhandlungen führen Sie definitiv nur mit ihrem aktuellen Wunschkandidaten. Vor- / Sondierungsgespräche führen Sie aber natürlich mit mehreren Spielern, auch um auszuloten, ob der Spieler auch charakterlich zum Verein passt.
-
Hat jemand eine Idee wann es denn den nächsten Patch gibt? Da ich diese Spiel nun zum ersten mal besitze, weiß ich noch nicht wie die Entwickler das so handhaben.
Wie weit setzen sich denn die Entwickler mit diesen Foren auseinander, und in wie weit versuchen sie dann auch die Kritikpunkte umzusetzen?
Mit dem Meistertrainerforum setzen sie sich logischerweise garnicht auseinander. Im offiziellen Forum posten diverse Mitarbeiter täglich, ich denke das beantwortet deine Frage.
Ansonsten kommen die Hotfixes seit dem Steamzwang häufiger, größere Patches kommen vermutlich jetzt noch zwei.
-
Die einen (z.B. Tacitus) wären einfach damit zufrieden, dass das Budget erst nach der fixen Verpflichtung belastet wird (was sich sicherlich am einfachsten umsetzen lassen würde). Die anderen, zu denen ich mich und Silvereye zähle, hätten lieber eine etwas realistischere Umsetzung, z.B. mit einer Vorgesprächsfunktion, als dass eine Änderung kommt, die noch unrealistischer ist.
Wie ist es denn in der Realität? Da kann ein Manager auch mit mehreren Spielern über einen Transfer oder über Vertragsmodlitäten reden, das Budget ist erst dann "verbraucht", wenn beide Seiten den Vertrag unterschrieben haben.
Der Knackpunkt am FM ist doch das was als "Vertrag vorlegen" interpretiert wird. Wäre dies ein vom FM-Manager fertig unterschriebener Vertrag, dürfte es die Option nicht geben, dass man den Vertrag doch wieder canceln kann, dann würde ich zustimmen, dass das Budget dadurch blockiert wird. Solange es diese Option gibt, solange dürfte meiner Meinung nach das Budget auch nicht belastet werden. Wenn ich mich richtig erinnere, kommt ja auch noch dazu, dass man nichtmal Verträge für die nächste Saison verlängern kann, wenn das Budget ausgereizt ist. Ist das realistisch? Ich meine nicht.
-
Ich sag ja, das genau diese Unterteilung fehlt zwischen Gesprächen und dem Vertrag aushandeln, welchen man ihm dann Unterschriftsreif gibt.
Wäre natürlich schön wenn die Vorgespräche als zusätzliches Feature kämen. Bezweifel ich aber.
Vorgespräche wären das eleganteste, Zusatzoption bei den Verhandlungen(wie rune mal gesagt hat per Haken "Spieler B als Option" könnte man aber auch mit leben. Dann müsste gegeben sein, das der Vertrag von Spieler B automatisch zurückgezogen wird sobald man Spieler A annimmt und umgekehrt natürlich ebenso.
Nachforderungen? Hat ich bisher noch nie. Ist mir bis jetzt unbekannt. :o
Nur im Verein meckern sie dann und wollen ne Aufbesserung ihres Vertrages (was damit aber erstmal nix zu tun hat).
Eine Willenserklärung ist immer "endgültig" (ausser Gesetztesverstösse etc.). Vorallem da es so schöne unterschiedliche Arten der Willenserklärung gibt ;)
Aber ich weiss was du meinst, genau auf das abzielend was rune auch schon gesagt hat, nämlich die Nachricht den Transfer "endgültig" abzuschliessen. Das wäre in etwa das, dass der Verein zu dem Zeitpunkt seine Kreuzchen unter den Vertrag erst zu dem Zeitpunkt setzt.
Aber ich glaube nicht, das in irgend einem Verein der Vorstand/Manager oder wer auch immer, dann 3 Verträge die von den Spielern unterschrieben wurden vor seiner Nase liegen hat und sich dann aussuchen kann unter welchem er jetzt sein Gekritzel setzt. (Ja bei Jugendspielern oder Probespielern, sofern mehrere mag das vielleicht zutreffen. Da ist aber die Grundlage eine ganz andere)
Da wird der Fokus auf einen Spieler gesetzt und mit dem das ganze auch konkretisiert.
Eine Trennung zwischen Vertrag fertig aushandeln und Vorgesprächen wäre da am wünschenswertesten.
Btw. ist es garnicht so unüblich das ein Wunschspieler bei einem nicht unterschreibt und man dann kurz vor Transferende gezwungen ist sich noch mal auf die schnelle nach etwas anderem umsehen zu müssen und somit sogar eher ne "C"-Lösung hat. Eben weil durch die Nicht-Unterschrift die Pläne zerstört wurden und der Verein damit nicht gerechnet hat/hatte.
100% right! Ich glaube wir sind uns hier ALLE einig, dass es so wie es jetzt ist nicht die Wirklichkeit abbildet. Die Streitfrage ist doch nur, wie es gelöst werden sollte. Die einen (z.B. Tacitus) wären einfach damit zufrieden, dass das Budget erst nach der fixen Verpflichtung belastet wird (was sich sicherlich am einfachsten umsetzen lassen würde). Die anderen, zu denen ich mich und Silvereye zähle, hätten lieber eine etwas realistischere Umsetzung, z.B. mit einer Vorgesprächsfunktion, als dass eine Änderung kommt, die noch unrealistischer ist. Also kein Grund zu streiten ;D
Autor: runebratseth
« am: Gestern um 22:06:32 »
willst du jetzt konkrete beispiele von mir aus dem real life?ich sitze nirgednwo bei nem bundesligisten im aufsichtsrat oder so ;-)
jedefnalss weiss ich zb dass bei werder bremen so gearbeitet wird, dass mehrere verhandlungen gleichzeitig geführt werden. im spiel ist es doch nunmal so, dass ich sagen wir mal 2 milliopnen budget übrig habe.
Zufällig kenne ich die Arbeitsweise von Werder Bremen aus beruflichen Gründen sehr genau, und so stimmt das nicht ganz. Verhandlungen führen Sie definitiv nur mit ihrem aktuellen Wunschkandidaten. Vor- / Sondierungsgespräche führen Sie aber natürlich mit mehreren Spielern, auch um auszuloten, ob der Spieler auch charakterlich zum Verein passt.
na klar nur mit wunschkandidateN (können abe auch zb 2 spieler sein), was anderes habe ich auch nie behauptet. ich bin seit knapp 25 jahren hardcore-werderfan und kenne mich da echt ein bißchen aus. natürlich verhandelt man nur mit wunschkandidaten, aber wo ist jetzt der widerspruch zu parallelen verhandlungen, die definitiv bei werder die regel darstellen?
by the way...wenns dich interessiert kannste dir ja mal im werderforum die geschichte, die hinter ignjovskis verpflichtung und die verhandlungen mit ihm steckt durchlesen ;-)
-
Die einen (z.B. Tacitus) wären einfach damit zufrieden, dass das Budget erst nach der fixen Verpflichtung belastet wird (was sich sicherlich am einfachsten umsetzen lassen würde). Die anderen, zu denen ich mich und Silvereye zähle, hätten lieber eine etwas realistischere Umsetzung, z.B. mit einer Vorgesprächsfunktion, als dass eine Änderung kommt, die noch unrealistischer ist.
Wie ist es denn in der Realität? Da kann ein Manager auch mit mehreren Spielern über einen Transfer oder über Vertragsmodlitäten reden, das Budget ist erst dann "verbraucht", wenn beide Seiten den Vertrag unterschrieben haben.
Der Knackpunkt am FM ist doch das was als "Vertrag vorlegen" interpretiert wird. Wäre dies ein vom FM-Manager fertig unterschriebener Vertrag, dürfte es die Option nicht geben, dass man den Vertrag doch wieder canceln kann, dann würde ich zustimmen, dass das Budget dadurch blockiert wird. Solange es diese Option gibt, solange dürfte meiner Meinung nach das Budget auch nicht belastet werden. Wenn ich mich richtig erinnere, kommt ja auch noch dazu, dass man nichtmal Verträge für die nächste verlängern kann, wenn das Budget ausgereizt ist. Ist das realistisch? Ich meine nicht.
dein beitrag triffts zu hundert prozent......der letzte button wo man den transfer abschließenkann, bzw den transfer verschieben kann (das eine beim gehalt, das andere bezüglich transferbudget) läßt mehr oder weniger die vermutung wachsen, dass es sich bei dem vertrag, den ich nem spieler biete eher als eine art sondierunggespräch handelt, bzw nen angebot für einen vertrag, der jedoch nicht verbindlich ist.
-
Hab zurzeit auch ein Vertrags-Problem.
Spiele mit einem Verein in der letzten Englischen Liga und im Juni 2012 laufen sogut wie alle Spielerverträge aus. Leider ist es mir bisher nicht möglich die Verträge zu verlängern da der Vorstand eine Gehaltsobergrenze festgelegt hat was auch ok ist.
Aber so wie es aussieht werde ich am Ende der Sasion ohne Spieler dastehen da die derzeitigen alle ein höheres Gehalt verlangen bei den neuen Vertragsverhandlungen. Ich weis jetzt net was ich machen soll.
-
Das Gehalt in den Verhandlungen massiv drücken. Mittlerweile sollte man im FM ordentlich verhandeln und nicht direkt die ersten Forderungen akzeptieren.
Ansonsten Verträge auslaufen lassen und bessere und günstigere Spieler verpflichten.
-
Hab zurzeit auch ein Vertrags-Problem.
Spiele mit einem Verein in der letzten Englischen Liga und im Juni 2012 laufen sogut wie alle Spielerverträge aus. Leider ist es mir bisher nicht möglich die Verträge zu verlängern da der Vorstand eine Gehaltsobergrenze festgelegt hat was auch ok ist.
Aber so wie es aussieht werde ich am Ende der Sasion ohne Spieler dastehen da die derzeitigen alle ein höheres Gehalt verlangen bei den neuen Vertragsverhandlungen. Ich weis jetzt net was ich machen soll.
Hallo.
Die Budgets werden schon meist Kurz vor Ende der Auslaufenden Verträge "festgelegt" je nach Saison-Ziel.
In der Buli ist das so, denke in England läuft es auch so öder ähnlich.
Da hast du schon mal etwas mehr Spielraum.
gruss sulle007
-
Hallo.
Die Budgets werden schon meist Kurz vor Ende der Auslaufenden Verträge "festgelegt" je nach Saison-Ziel.
In der Buli ist das so, denke in England läuft es auch so öder ähnlich.
Da hast du schon mal etwas mehr Spielraum.
gruss sulle007
Tja bin noch net am Ende der Saison. Das Problem ist, das andere Vereine meinen Spielern deren Vertrag in 6 Monaten ausläuft einen Vertrag für die neue Saison anbieten können wo sie dann Ablösefrei wären.
-
Hallo.
Die Budgets werden schon meist Kurz vor Ende der Auslaufenden Verträge "festgelegt" je nach Saison-Ziel.
In der Buli ist das so, denke in England läuft es auch so öder ähnlich.
Da hast du schon mal etwas mehr Spielraum.
gruss sulle007
Tja bin noch net am Ende der Saison. Das Problem ist, das andere Vereine meinen Spielern deren Vertrag in 6 Monaten ausläuft einen Vertrag für die neue Saison anbieten können wo sie dann Ablösefrei wären.
Nabend.
Das ist zwar etwas blöd, weil deine wohl guten Spieler am Saison-Ende weg wären, aber was solls? Holst dir halt neue...
Die Sache ist eh so, das man wenn man in unteren Ligen Trainiert, die Spieler fast jede Saison auswechselt werden; ist ja ähnlich wie bei meinem RW Essenern; 1. hab ich nur 3 Vollzeit-Verträge, Rest ist Teilzeit.
Und zu sagen wir 70% der aktuellen Spieler haben nur 1 Jahres Verträge. Da werd ich auch nicht drum herum kommen, nach neuen Spielern ausschau zu halten.
Klar, wenn man Spieler mit 4 Sternen oder mehr im aktuellen Kader hat und Vertrag ausläuft und man nicht verlängern kann, das ist zwar blöd, aber halt auch realistisch.
Oder man baut auf bessere Leih-Spieler und versucht so schnell wie möglich in die 1.Liga aufzusteigen.
Du könntest ja probieren, falls es dein Zeitplan zulässt, Freundschaftsspiele (Am besten gg unter klassige Vereine, wo man noch gutes Antrittsgeld bekommt) Auswärts anzusetzen.
Ob du dann aber die "Einnahme" dann direkt zu Verfügung hast, weis ich jetzt nicht.
gruss sulle007