MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: LEONIDAS am 27.April 2003, 22:35:35
-
Also Bayer hat viele Probleme aber mit den Spielern ist es wie viele meinen unmöglich abzusteigen aber...........
Bayer steigt ab weil:
1.Viele spieler sowieso(Bernd Schneider) bei abstieg weiter angebote bekommen
2.Weil Bayer keinen proffesionellen Trainer hat
3.Weil die meisten spieler ausser Ramelow nocht nie so schlecht standen!!!!!!!
4.Dir Fans nicht mehr an die manschaft glauben
Bayer steigt nicht ab weil:
1.Die Manschaft zu stark ist
2.Das Restprogramm(ausser Hamburg) zu einfach ist für so nen Club!!!!
-
Leverkusen steigt ab:
1. weil sie gegen Gladbach nicht gewonnen haben.
2. weil sie die schlechteste form der "bewerber" um platz 17 vorweisen.
3. weil hörster nicht der richtige mann für den job ist.
4. weil ihre leistungsträger nicht zu kämpfen gewohnt sind.
5. weil ich dann 10 euro gewinn 8)
Leverkusen steigt nicht ab:
1. weil die mannschaft eigentlich cl spielen müsste.
2. weil calli und der fußballgott das rudern noch rumreißen
3. weil udo lattek da nix zu sagen hat ;)
4. weil ich als eintracht fan an wunder glaub?.
ich persönlich würde mir wünschen, auch wenn ich 10 euro verliere, dass leverkusen den klassenerhalt noch schafft, da ich ein leverkusen mit der form der letzten, vizesaison nicht in der buli missen möchte.
-
Leverkusen steigt ab:
1. Weil Lattek die Medien weiterhin gegen Bayer aufhetzt.
2. Weil Hörster von medienseite von Anfang an keine faire Chance hatte.
3. Weil sie den Abstiegskampf nicht kennen.
4. Weil sie kaum Führungsspieler haben.
Leverkusen steigt nicht ab:
1. Weil sie zu stark sind.
2. Weil Lattek sich nicht intern mit einmischen kann.
3. Weil ich sehr viel von der sportlichen Leitung halte.
4. Weil sie das "Abstiegsendspiel" in Nürnberg gewinnen werden.
-
Leverkusen steigt ab, weil:
1.Kohler und Hörster mal wieder U21 Spieler trainieren sollten,weil sie nur das können ;D
2.sie gegen das momentan schlechteste Team der Liga (Nürnberg) am letzten Spieltag verlieren
3.Leverkusen hat´s verdient und ich will nichts mehr von dem ewigen "ach die sind für den Fußball doch so wichtig" mehr hören
4. die Mannschaft total verunsichert ist
5. die vermeintlichen Führungspieler den obrigen Zustand nicht ändern können,ebenso wenig kann das Kohler oder Hörster
Leverkusen steigt nicht ab, weil:
1.Rostock,Bielefeld und Gladbach plötzlich noch schlechter spielen als "der Werksclub"
2.der DFB sie doch noch irgendwie retten kann
3....tja wieso eigentlich nicht?
-
Bayer steigt ab weil Butt der 2 schlechteste Törhüter der liga ist. schlechter nur noch Borel von Bremen
-
Leverkusen steigt ab weil:
1. Sie einfach nicht in der Lage waren, die wichtigen Punkte in dieser Saison einzufahren.
2. Die Mannschaft durch Medien und eigenes Management total verunsichert ist.
3. Weil einige Spieler lieber woanders und dann erfolgreich europäischen Fussabll spielen.
4. Weil ich das irgendwie sensationell finden würde ;D
5. Weil Hansa Rostock dann weiter erstklassig bleibt.
Leverkusen steigt nicht ab:
1. Weil es andere Teams gibt, die absteigen werden.
2. Weil diese Mannschaft in den letzten Saisons immer herzerfrischenden Fussball gespielt hat.
3. Weil mir Nürnberg nicht den Gefallen tun wird und am letzten Spieltag nicht gewinnt.
4. Ja, Alan Shearer, wieso eigentlich nicht?
-
Bayer steigt ab weil Butt der 2 schlechteste Törhüter der liga ist. schlechter nur noch Borel von Bremen
laut sportbild kann sich bremen ja freuen, wenn leverkusen absteigt - weil dann soll der zweit schlechteste torhüter der liga nach bremen wechseln... ;) ;D
...jetzt gibt es nur noch eine möglichkeit - calli muss selbst ins tor...wäre zwar die hälfte der haupttribüne frei, aber jetzt muss man halt alle register ziehen... ;)
-
steigt ab, weil:
-ihr habt schon alles gesagt ;D
steigt nicht ab, weil:
-ihr habt schon alles gesagt ;D ;D
-
...jetzt gibt es nur noch eine möglichkeit - calli muss selbst ins tor...wäre zwar die hälfte der haupttribüne frei, aber jetzt muss man halt alle register ziehen...
loooool
BILD (http://www.wernergut.de/smilies/anim/an054.gif)BILD (http://www.wernergut.de/smilies/anim/an213.gif)
-
Ich sag Leverkusen schafft es.. aus nem einfach grund vor (sry wenn ich mich irre) das gleiche fiasko vor nicht ganz 8 jahren war damals stieg halt lautern ab...
ne die packen das schon.. ich mag zwar den club nicht aber ich hoffe es für die liga..
-
Leverkusen runter und die EIntracht rauf das wäre doch was.
Dann ist endlich Schluss mit der Selbstbedienung der arroganten Pillen Manager bei unserer Eintracht !
Jones würde bleiben.
Und Preuß könnte mn vielleicht wieder zurück holen.
Nur Schneider dürfte schwierig werden ;)
-
Leverkusen runter und die EIntracht rauf das wäre doch was.
Dann ist endlich Schluss mit der Selbstbedienung der arroganten Pillen Manager bei unserer Eintracht !
Jones würde bleiben.
Und Preuß könnte mn vielleicht wieder zurück holen
mir ist eigentlich egal wer absteigt, hauptsache die eintracht steigt auf.
-
Was soll Frankfurt in der 1. Liga? Mit der Mannschaft, die sie im moment haben, steigen die sowieso gleich wieder ab. Auch Köln und Freiburg werden es sehrsehr schwer haben, aber Frankfurt oder wer immer der dritte Aufsteiger sein wird, ist für mich sowieso Abstiegskandidat Nr. 1.
Dieses arrogante Frankfurter Volk (nur auf die Eintracht bezogen, gegen übrige Frankfurter habe ich gar nichts) soll meinetwegen zusammen mit den Finanzschiebern vom Betze ne eigene Liga aufmachen, dann müsste man sie nicht mehr ertragen.
-
Hey, Matti...warum so böse?
-
soll meinetwegen zusammen mit den Finanzschiebern vom Betze ne eigene Liga aufmachen
Das sehe ich genauso!In dieser Liga können dann auch Leverkusen und LR Ahlen spielen und Wolfsburg natürlich.
-
Hey, Matti...warum so böse?
Es gibt so Tage. Sorry. :(
-
Was soll Frankfurt in der 1. Liga? Mit der Mannschaft, die sie im moment haben, steigen die sowieso gleich wieder ab. Auch Köln und Freiburg werden es sehrsehr schwer haben, aber Frankfurt oder wer immer der dritte Aufsteiger sein wird, ist für mich sowieso Abstiegskandidat Nr. 1.
natürlich wird es schwer, aber eintracht kann wenn alles gut läuft auf ein starkes umfeld bauen. die mannschaft ist ein guter mix aus erfahrung und abitionen. die jugend gehört zu den besten deutschland?s nicht um sonst wechseln viele von denen auf die insel.
eintracht frankfurt hat trotz so mancher eskapaden tradition und gehört in die buli.
Dieses arrogante Frankfurter Volk
findest du nicht du vealgemeinerst ein bißchen zu sehr >:( ??? >:(
ich finde gerade du als mod solltest dich bemühen ein wenig diplomatischer zu sein.
gruß
ein bekennender adler, in gut und in schlechten zeiten.
-
Hast wohl nicht richtig gelesen. Habe geschrieben, dass sich das auf die Mannschaft und den Vorstand bezieht und nicht auf sonstige Frankfurter.
Ausserdem heisst Tradition noch lange nicht, dass man in die Buli gehört. Es gibt genug Vereine mit Tradition, die auch nicht in die BuLi gehören und dort auch nicht spielen, z.B. RWE oder Fortuna Düsseldorf, um nur zwei zu nennen. Die Liste ist endlos.
-
natürlich wird es schwer, aber eintracht kann wenn alles gut läuft auf ein starkes umfeld bauen. die mannschaft ist ein guter mix aus erfahrung und abitionen. die jugend gehört zu den besten deutschland?s nicht um sonst wechseln viele von denen auf die insel.
Diese Sprüche von "starkem Umfeld" kommen in schöner Regelmässigkeit - und was passiert? Nichts bzw. nicht viel. Und was nützen mir die ganzen tollen Jugendspieler wenn sie auf die Insel wechseln? ???
eintracht frankfurt hat trotz so mancher eskapaden tradition und gehört in die buli.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft... ;)
-
Diese Sprüche von "starkem Umfeld" kommen in schöner Regelmässigkeit - und was passiert? Nichts bzw. nicht viel. Und was nützen mir die ganzen tollen Jugendspieler wenn sie auf die Insel wechseln?
das zeigt doch das gute jugendarbeit vorhanden ist auch wenn man nicht bereit ist für einen 15jährigen unsummen zu zahlen
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft...
seh ich auch so und montag ist tag der entscheidung.
-
BILD (http://mindscraps.com/s/otn/sad/mecry.gif)
-
Um das mal wieder on topic zu bringen,
Bayer steigt ab weil
- dann Gerechtigkeit regiert hat und Koeln wieder die Nummer 1 im Rheinland ist.
- sowieso alle Retortenklubs nix in der 1sten Liga verloren haben (naechstes Jahr dann bitte runter mit Wolfsburg, gelle)
Bayer steigt nicht ab weil
- Lucio was dagegen hat
-
Dieses Gerede von Retortenclubs ist echt spassig :)
Auch ein sogenannter Retortenclub muss erstmal von der untersten Klasse sportlich in die höchste aufsteigen.
Oder ist man ein Retortenclub weil man einen grossen Bruder
als Sponsor hat?
Oder vieleicht weil man in der Vergangenheit keine grossen Skandale hatte?
Ich für meinen Teil kann mich jedenfalls noch gut an die letzte Saison von Leverkusen erinnern, das hat richtig Spass gemacht denen zuzusehen. Da ist es mir völlig Banane ob die viele Fans oder einen starken Finanzpartner haben, den ich schaue gern schönen Fussball, einfach so ;)
-
Dieses Gerede von Retortenclubs ist echt spassig
Auch ein sogenannter Retortenclub muss erstmal von der untersten Klasse sportlich in die höchste aufsteigen.
Oder ist man ein Retortenclub weil man einen grossen Bruder
als Sponsor hat?
Oder vieleicht weil man in der Vergangenheit keine grossen Skandale hatte?
Ich für meinen Teil kann mich jedenfalls noch gut an die letzte Saison von Leverkusen erinnern, das hat richtig Spass gemacht denen zuzusehen. Da ist es mir völlig Banane ob die viele Fans oder einen starken Finanzpartner haben, den ich schaue gern schönen Fussball, einfach so
ganz genau. lieber ein "retortenclub" der geilen fußball spielt, als ein "traditionsclub" der nur gurkenfußball spielt. ;)
-
Naja, ist halt so... wenn du erst mal so alt wie ich bist (seufz) bist du einfach an gewisse Vereine in der Liga gewohnt (die Traditionsvereine), und wenn dann so kleine ehemalige Wurstbudentruppen mit Hilfe von irgendsoeinem Konzern der sich gerne mal profilieren moechte nach oben kommt verzerrt das halt ein wenig dein gewohntes/geliebtes Bild von der Buli.
Hin und wieder frisches Blut tut ganz gut, so wie Cottbus (hm, eigentlich kann ich die auch nicht ab haben, aber aus ganz anderen Gruenden), und ich goenne es definitiv auch Mainz 05 aufzusteigen, aber im grossen und ganzen seh ich lieber die traditionsreichen Gurkentruppen als eben Leverkusen oder Wolfsburg, ganz egal ob die frisch-frech-forschen Fussball spielen oder nicht. Jaja ich weiss, alles nicht fair und nicht so ganz rational, aber so isses halt, Fussball ist ein emotionaler Sport, besonders fuer den Fan ;)
Und erst recht wenn die Wahl zwischen Leverkusen und Gladbach faellt, also mal ganz ehrlich und so, oder nicht, gell, muss doch mal gesagt sein, oder, also wirklich, liebe Leut, stöhn.
-
...,Fussball ist ein emotionaler Sport, besonders fuer den Fan ;)
Ja und die haben bekanntlich weder Leverkusen noch Wolfsburg ;D
-
Richtig, und ausserdem, einen Abstieg ist genau was Leverkusen braucht um vielleicht mal irgendwann ein Traditionsverein zu werden. Denn ohne schlechte Zeiten gibt's auch keine echten Fans die mit dem Verein auch mitleiden. Momentan sind bestimmt die meisten der 20,000 Bayer Fans nur erfolgsverwoehnte Trittbrettfahrer, mal schaun wieviel davon in der 2. Liga uebrig bleiben, und wieviele wieder zurueck auf die andere Rheinseite wechseln.
-
- sowieso alle Retortenklubs nix in der 1sten Liga verloren haben
Also Bayer Leverkusen als Sportverein existiert seit 99 Jahren, da kann man ja wohl nicht von einem Retortenclub sprechen.
-
Und mir sind solche Vereine mit einem vernünftigem Management lieber,als ein Traditionsverein mit unfähigem Management,siehe Eintracht Frankfurt...
Eigentlich müssten die ja schon längst vom Profifussball verschwunden sein,aber der DFB hatte damals nochmal Gnade ::)
-
Also genau genommen wurde die Sportvereinigung Bayer 04 Leverkusen 1928, also vor 75 Jahren gegruendet, aber hast schon Recht, die ham schon vorher unter nem anderen Namen Fussball gespielt. Und noch pedantischer gesehen, die Sportvereinigung Bayer 04 und die Turn- und Spielvereinigung 04 vereinigten sich erst im Jahre 1984 zum TSV Bayer 04 Leverkusen e.V., und genau das ist die eigentlich Geburtsstunde des Erfolgs, das ist naemlich so ungefaehr der Zeitpunkt als der Konzern Bayer beschlossen hatte alle Kohle nur noch in einen Verein zu schiessen und Uerdingen aussen vor zu lassen. Naja sind noch eine Saison auf der Uerdinger Sympathiewelle durch Pokalsieg und dem sagenumwobendem UEFA Pokallauf (jaja, das 7:3 ueber Dynamo Dresden) mitgeschwommen, aber der Rueckzug war eigentlich schon beschlossen.
Womit wir eigentlich wieder beim Thema sind, denn wo Krefeld jetzt rumgurkt ist schon irgendwie passend, und genau das gleiche kann auch Leverkusen passieren wenn sich Bayer mal zurueckzieht. Also, vielleicht kein Retortenklub (gibts die ueberhaupt?), aber immer noch ein unsympatischer Konzernverein.
Das Thema koennte schnell ausarten wenn man jetzt mal nach Oesterreich guckt, aber das lassen wir mal lieber ;)
-
Naja, ist halt so... wenn du erst mal so alt wie ich bist (seufz)
Warte, ich hole deinen Rollstuhl. Muss nur erst aus meinem Laufstall rauskommen :)