MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Downloads => Editordateien / Datenbankerweiterungen => Thema gestartet von: stefg am 27.Oktober 2011, 23:22:13

Titel: [FM12] Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: stefg am 27.Oktober 2011, 23:22:13
Ich hab mich mal an den Editor gemacht und ein einfaches Oberligafile erstellt.

Download   comming soon

Inhalt:
- Deutschland spielbar bis Ebene 5 ---> 11 Oberligen
- einige Regional- und Oberligisten im DFB-Pokal dabei (zufällige Auswahl)

Abweichungungen von der realen Struktur:
- KEINE Regionalligareform eingebaut
- KEIN Aufstiegsplayoff von Oberligen Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein ----> jeder hat 1 Aufstiegsplatz

Problem:
Ein altbekanntes Problem tritt auch wieder auf. Hauptsächlich in den Oberligen Bremen und Schleswig-Holstein können ab der 2.Saison Mannschaften aus anderen Regionen Deutschlands auftauchen, besonders aus NRW und Bayern. Das hält sich allerdings einigermaßen in Grenzen.

Ich habe weder Spieler noch Mannschaften erstellt. Testweise hab ich bis Juli 2014 simuliert, keine Abstürze. Wer keinen Wert auf 100% Realismus legt oder nur seine 2.Mannschaft in einer spielbaren Liga haben will, ist hier richtig. Das File ist NUR mit dem normalen Editor erstellt, KEIN Advanced Panel.

Das xml-File entpacken nach:   USERORDNER/Sports Interactive/Football Manager 2012/editor data

Habt ihr da keinen editor data Ordner, dann einfach einen erstellen. Wenn noch Fragen, dann stellen!
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Octavianus am 27.Oktober 2011, 23:34:37
Ich habe dein File mal im Thread bei SI erwähnt. Ich hoffe, das ist dir recht. :)
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: stefg am 28.Oktober 2011, 02:16:40
Kein Problem, kam auch gleich ein wertvoller Tip von einem User was das Regionalisierungsproblem betrifft. Sind einige falsche bzw. veraltete Einträge im Editor. Werd mal alle deutschen Vereine durchgehen, ich hoffe mal das Problem hat sich dann erledigt.
Fangt erstmal noch nicht mit dem File an zu spielen, ich überarbeite das nochmal!
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Octavianus am 28.Oktober 2011, 08:38:42
Okay. Dann werde ich das Problem mal weiterleiten. Für die Regionalliga-Teams habe ich die Regionalisierung schon eingestellt, aber einige Oberligisten haben da wohl noch alte Werte.

Zum Teil ist das aber auch schwierig (man denke an Wormatia Worms, die nur allzu gern zwischen Süd und West hin und her geschoben werden).
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Mr. Davidoff am 28.Oktober 2011, 09:29:47
Toll !!

Dann brauch ich mich nicht mehr darum zu kümmern.

Falls doch, einfach melden. Helfe meinen Nachbarn gerne
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Alcandro am 28.Oktober 2011, 14:14:13
Das xml-File entpacken nach:   USERORDNER/Sports Interactive/Football Manager 2012/editor data

Habt ihr da keinen editor data Ordner, dann einfach einen erstellen. Wenn noch Fragen, dann stellen!

Blamabel meinerseits.....wie integriere ich deine Daten im Spiel...kann ich das im laufenden Spiel wie all die anderen Ligen einschalten?
DAnke!

LG. Alc
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Der Trendler am 28.Oktober 2011, 14:31:09
Das xml-File entpacken nach:   USERORDNER/Sports Interactive/Football Manager 2012/editor data

Habt ihr da keinen editor data Ordner, dann einfach einen erstellen. Wenn noch Fragen, dann stellen!

Blamabel meinerseits.....wie integriere ich deine Daten im Spiel...kann ich das im laufenden Spiel wie all die anderen Ligen einschalten?
DAnke!

LG. Alc

Glaube, Du musst ein neues Spiel anfangen. Das kannste nicht in nem laufenden Spiel einbauen.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Octavianus am 28.Oktober 2011, 14:34:44
Wie schon bei der Vorstellung des Features angekündigt:
Ligen können nur dann hinzugeschaltet werden, wenn sie von Anfang an in der db dabei waren. Heißt also: Fügst du die xml erst nach dem Starten eines Savegames hinzu, kannst du die Regionalligen nicht mehr nachträglich aktivieren.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Alcandro am 28.Oktober 2011, 14:53:12
Wie schon bei der Vorstellung des Features angekündigt:
Ligen können nur dann hinzugeschaltet werden, wenn sie von Anfang an in der db dabei waren. Heißt also: Fügst du die xml erst nach dem Starten eines Savegames hinzu, kannst du die Regionalligen nicht mehr nachträglich aktivieren.

Sorry, falls ich begriffstutzig bin.
Also Daten in den besagten Ordner und dann Editor aufrufen und einmal abspeichern?!
Richtig!?

LG.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Octavianus am 28.Oktober 2011, 14:54:24
Nö. Daten in den Ordner und beim Erstellen eines neuen Spielstands diesen Datenbankzusatz aktivieren.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Alcandro am 28.Oktober 2011, 14:55:13
ok danke...in meinem Alter manchmal zu umständlich gedacht...

LG.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Der Trendler am 28.Oktober 2011, 17:58:38
Moin Jungs!

Vielen Dank erstmal an stefg für das File. Es gibt aber noch ein Problem damit. Habe festgestellt, dass das Winter-Transferfenster in Deutschland irgendwie verschoben ist. Im Editor wird es korrekt angezeigt bei mir (also 01.01.2012 bis 01.02.2012). Im Spiel selber ist es plötzlich vom 08.01.2012 bis zum 08.02.2012. Bissel doof...

Naja, wollte ich nur sagen, bevor jetzt zig Leute ein Spiel damit anfangen und sich dann am 01.01.2012 ärgern, weil sie noch keine Transfers tätigen können.

Viele Grüße!
Tim
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: stefg am 28.Oktober 2011, 18:02:51
Danke für den Hinweis Timmy, schau ich mir mal an.

Ich würde sowieso noch nicht anfangen zu spielen, ich überarbeite das ganze gerade nochmal. Ich glaub ich hab das Regionalisierungsproblem gefixt, muss aber noch knapp 400 Vereine bearbeiten, das kann dauern.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Der Trendler am 28.Oktober 2011, 18:07:48
Gerne doch...

Eine Frage hab ich nochmal: Im Editor kann man ja auch unter Wettbewerbe bei den jeweiligen Ligen regionale Grenzen eingeben. Bei den Oberligen sicherlich zu schwierig, aber würde das zumindest bei den Regionalligen Besserung bringen? Vorgegeben ist dort nichts. Ich habe jetzt um es mal zu probieren dort Grenzen eingegeben, die ich von einem File von Illuminaut (glaube vom FM10) habe. Bringt das was? Oder wird das nicht ausgelesen?
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: stefg am 28.Oktober 2011, 18:17:18
Hab ich auch versucht, bringt aber nichts. Man kann aber jedem Verein die Ligen zuweisen, in die er ab- bzw aufsteigen soll, das mach ich gerade.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Der Trendler am 28.Oktober 2011, 18:18:57
OK, dann viel Spaß und Erfolg!  :P
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: stefg am 29.Oktober 2011, 02:10:51
Neue Statusmeldung: Es gibt leider im Editor einen Bug, der mit den Transferfenstern zu tun hat. SI ist er bereits bekannt und sie arbeiten dran. Bis das gefixt ist macht es keinen Sinn das File zu veröffentlichen, mal abwarten wie lange die brauchen. :(
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Der Trendler am 29.Oktober 2011, 02:45:28
Ja, hab ich mir gedacht... Habs auch getestet, aber das Transferfenster ist halt immer ne Woche später.

Danke auf jeden Fall schonmal für Deine Arbeit, die ganzen Vereine einzeln zu "regionalisieren" ist echt nicht Ohne! Großes Lob!
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: deb10er0 am 29.Oktober 2011, 11:24:03
Macht es Sinn, das transferfenster einfach 8 Tage früher zu starten? Also am 25.12 2011.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Der Trendler am 29.Oktober 2011, 13:20:54
Hab ich auch probiert, aber dann zeigt er ne Fehlermeldung an, dass das Transferfenster zu früh ist oder so (hab es nicht mehr im genauen Wortlaut im Kopf). Erstmal nen Editor-Patch abwarten...
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: SchaeferA3 am 29.Oktober 2011, 13:42:34
Wie habens denn die Jungs aus England gemacht mit den 7 und 8 Liga Englands?
Ist bei denen das Transferfenster auch verschoben?
Oder haben sie da andere Regeln?  ???
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Der Trendler am 29.Oktober 2011, 14:26:10
Ich glaub ich weiß mittlerweile woran es liegt. Stefg hat es glaub ich so gemacht, dass er im Editor die deutschen Landesregeln und damit die Wettbewerbe jeweils neu erstellt hat. Wenn man einfach "nur" die unteren Ligen hinzufügt, geht es.

Edit: Hab es probiert, es funzt tatsächlich so. Man muss also im Editor unter Länderregeln hinzufügen folgende Option auswählen: Niedere Ligen zu bereits bestehenden hinzufügen (oder so ähnlich)... Dann hat man das Problem nicht.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Der Trendler am 29.Oktober 2011, 15:10:17
Ich hätte ne Datei fertig, aber noch mit unzureichender Regionalisierung. Werde sie erstmal noch testen. Und ich werde sie auch nicht ohne Absprache mit stefg zur Verfügung stellen, da sie mehr oder weniger auf seiner Datei basiert.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Kahlenberg am 01.November 2011, 08:07:13
Ich hätte ne Datei fertig, aber noch mit unzureichender Regionalisierung. Werde sie erstmal noch testen. Und ich werde sie auch nicht ohne Absprache mit stefg zur Verfügung stellen, da sie mehr oder weniger auf seiner Datei basiert.

Und wie schauts aus ?
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Der Trendler am 01.November 2011, 08:50:06
Moin!

Hab nix mehr dran gemacht. Außerdem hatte zwischenzeitlich Thomas sein File fertig, welches sehr gut gelungen ist.

Desweiteren reicht mir die Regionalliga absolut aus.

Ob Stefg noch was macht kann ich nicht sagen, ich für meinen Teil werde nun erstmal mit Thomas' File zocken.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: rodlov am 01.November 2011, 10:21:37
hat sich das schon mal jemand von euch beiden angeschaut? --> http://www.fm-base.co.uk/forum/downloads.php?do=file&id=5735
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.November 2011, 10:46:11
hat sich das schon mal jemand von euch beiden angeschaut? --> http://www.fm-base.co.uk/forum/downloads.php?do=file&id=5735

Das würde ich mir sparen. Solche Files gibt es einige für Deutschland. Meist von Leuten, die 0 Ahnung vom deutschen Fussball haben und einfach nur die Ligen freischalten, ohne Regeln/Regionalisierung/Reform oder sonstiges ein zu stellen.

Da würde ich eher etwas Geduld für Thomas' File aufbringen, da hat man etwas ordentliches.
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: rodlov am 01.November 2011, 11:47:07
hmm. okay

(auf Ratschläge anderer zu hören =  nicht erst selbst schlechte Erfahrungen zu machen)  ;)
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: guenzi73 am 08.November 2011, 23:02:06
Bei mir ist folgendes Problem aufgetreten hab mit deinem File die erste Saison Regionalliga mit Magdeburg gespielt hab diese
als erster beendet so weit so gut es ging in die Sommerpause Freundschaftsspiele erledigt Saisonstart rückt näher aber
kein neuer Spielplan keine neue Saison beginnt alles bleibt auf dem alten Stand alle Deutschlandligen laufen nicht weiter
in den andern Ländern läufts normal weiter kannst du mir vielleicht weiterhelfen?
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: aka64 am 09.November 2011, 01:22:07
Hallo, wo bekommt man denn diese File? Im Startthread steht bei mir nur Download coming soon
Titel: Re: Deutsches Oberliga-File
Beitrag von: Octavianus am 09.November 2011, 07:51:44
Hier ist zu, da stefg wohl kaum noch an einem dritten db-Update arbeiten wird:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13782.0.html
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13850.0.html