MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: BOH-Do am 29.Oktober 2011, 13:35:08
-
Ich bin es aus den vorangegangenen Jahren gewöhnt, immer mit 442 zu spielen. Erstellt habe ich mir dann immer 5 Taktiken mit dem 442 ( defensiv, Konter, Standard, Kontrolle, Offensiv) - eben entsprechend der 5 Grundausrichtungen, die man in den Taktiken einstellen kann.
Jetzt kann ich dieses Jahr aber nur 3 Taktiken einstudieren..., das heißt ich müsste mich für die 3 wichtigsten Sachen (defensiv, Standard, Offensiv) entscheiden? Das raubt mir einiges an Flexibilität...
Zugegebenermaßen verstehe ich sowieso noch nicht ganz, was es mit dem Einstudieren von Taktiken auf sich hat. Wie macht ihr das - studiert ihr so wie ich eine Formation in verschiedenen Abwandlungen ein oder studiert ihr 3 verschiedene Formationen (bspw. einmal 442, dann 451, dann 433) ein?
-
Sobald ne Taktik einstudiert ist, einfach durch die nächste "ersetzen". Nur weil im Fenster nur 3 drinstehen, heisst das nicht das du auf 3 beschränkt bist. Selber brauch ich zwar eh nur maximal 3 Taktiken, aber um vorallem das richtige System für nen neues Team zu finden, wirds vorallem am Anfang deutlich mehr. Und "leichte" Abwandlungen kann das Team dann eh fast genausogut spielen wie den Prototyp. Von daher, Wayne wieviel da links fürn Parkplatz verfügbar sind.
-
Man konnte auch im letzten FM "nur" drei einstudieren. Erstellen kannste dir aber soviel zu möchtest. Und wenn die sich ähnlich sind, dann sind sie auch ziemlich gut eingespielt. Es finden aber scheinbar viele den Knopf zum Taktikerstellen nicht.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich habe ja bisher immer das 442 in leichten Abwandlungen gespielt. Daher dürfte es ja genügen, wenn einmal das 442 als Formation sitzt. Ob ich dann mal defensiv oder offensiv einstelle, macht bei der Eingespieltheit wohl nicht mehr viel aus. Studiert ihr denn parallel verschiedene Formationen ein? Bspw. überlege ich, ein 451 einzustudieren, damit ich bei der knappen Führung dieses etwas defensivere System spielen lassen kann. Oder ist das nicht so gut, öfter mal zwischen Formationen zu wechseln?
-
Also ich behalte normalerweise immer die einstudierte Formation bei und passe nur die Taktik je nach Spielsituation und Spielstand an...