MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2012 => Thema gestartet von: lukas.87 am 29.Oktober 2011, 17:02:57
-
Hallo,
mein U23-Team spielt zurzeit in keiner Liga, da die Regionalliga ja nicht verfügbar ist (außer man erstellt sie sich selber).
Ändert sich das im 2ten Jahr? Sprich, meine Mannschaft spielt wieder in der 3.Liga?
-
Hallo,
mein U23-Team spielt zurzeit in keiner Liga, da die Regionalliga ja nicht verfügbar ist (außer man erstellt sie sich selber).
Ändert sich das im 2ten Jahr? Sprich, meine Mannschaft spielt wieder in der 3.Liga?
Wenn deine U23 aufsteigt, dann ja. Ansonsten halt nicht. Und da die RL nicht ausgespielt wird, hängt ein Aufstieg sehr vom Zufall ab.
-
Aha, dann hoffe ich mal... =)
Nützt das Regionalliga-File was hier im Umlauf ist überhaupt etwas? Oder mischen sich da die Teams dann am Ende der Saison?
-
Aha, dann hoffe ich mal... =)
Nützt das Regionalliga-File was hier im Umlauf ist überhaupt etwas? Oder mischen sich da die Teams dann am Ende der Saison?
Inwiefern mischen? Durch fehlende Regionalisierungen in den Oberligateams kommt es einfach vor, dass dann gewisse Teams plötzlich im Norden spielen. Das kann man (noch) nicht verhindern. stefg bastelt ja derzeit daran, das zu korrigieren.
-
Ich würde das file noch nicht nutzen, da es noch einige Macken hat. Aber in den nächsten Wochen kommt mit Sicherheit ein gut funktionierendes file raus.
-
Dann muss man aber ein neues Spiel laden, oder? :-[
-
Ja.
-
Zur U 23 habe ich noch ne Frage.
Habe vor kurzem mit einem unfertigen File ein Probesave in der Regionalliga gespielt.
Mir ist aufgefallen, dass die ganzen U23 Teams nach ein oder zwei Saisons absteigen und eigentlich so gut wie keine Chancen in der Liga haben, obwohl die Spieler der Mannschaften teilweise viel besser waren als die der anderen Teams.
Was meint ihr womit das zusammenhängt?
-
Mit schlechtem KI-Management. Die setzen lieber vollkommen unerfahrene Newgens ein statt den erfahrenen U19-Spielern oder eben den Spielern, die sich aktuell in der U23 befinden. Das ist ein Punkt, der auf meinem Zettel sehr weit oben steht: Spielbare U23-Teams in Deutschland. Das Modell lehnt sich dabei am spanischen an, allerdings ohne die ganz strikten Kaderregistrierungsregeln.
-
Hört sich auf jedenfall logisch an.
Meinst du, dass das noch in diesem Jahr mit einem Patch behoben werden kann?
Ich schätze mal, dass es aber programmiertechnisch zu viel Aufwand für nen Patch wäre oder?
-
Hört sich auf jedenfall logisch an.
Meinst du, dass das noch in diesem Jahr mit einem Patch behoben werden kann?
Ich schätze mal, dass es aber programmiertechnisch zu viel Aufwand für nen Patch wäre oder?
Klingt für mich eher nach einem geplanten Feature für den FM13, was ich sehr begrüßenswert fände. Die U23 ist im Prinzip praktisch nutzlos, wenn man seinen Assistenten vertraut :(
-
Hört sich auf jedenfall logisch an.
Meinst du, dass das noch in diesem Jahr mit einem Patch behoben werden kann?
Ich schätze mal, dass es aber programmiertechnisch zu viel Aufwand für nen Patch wäre oder?
Klingt für mich eher nach einem geplanten Feature für den FM13, was ich sehr begrüßenswert fände. Die U23 ist im Prinzip praktisch nutzlos, wenn man seinen Assistenten vertraut :(
jaa, wäre klasse
-
Für mich eines der wichtigsten Punkte:
Realistisches KI Management der eigenen U-23; dass man sich selber um seine U-23 kümmern muss (ich aktuell zB bei Werder Bremen mit meiner 2ten Mannschaft in der 3ten Liga), ist verschmerzbar; aber das die KI Vereine zB in der Buli einfach neuntausend Spieler in der 1ten Mannschaft haben, in einer dann spielbaren (wenn das Amateurligenfile von Thomas draußen ist) Liga in ihrer 2ten Mannschaft dann uU auch graue Spieler- das ist ein richtiger Abturner für mich, gibt nix schlimmeres ;)
Das habe ich schon hier im Forum beim FM2006 oder eines der folgenden gepostet, jetzt haben wir FM2012 und es ist immer noch im argen...
Wobei: Sobald das Amateurligenfile draußen ist, ist es auch nicht mehr so schlimm.
Wie war es denn im FM2011 bzw FM2010? Hatte meine Langzeitsaves nicht in Deutschland, gerade wegen der mangelnden KI was U-23 Teams betrifft. Sind die 2ten Teams der Buli Teams irgendwann denn auch von der Verbandsliga Ebene abgestiegen? Noch wichtiger: Sind Vereine von Buli Teams, die etwa Verbandsliga oä waren, denn auch aufgestiegen?
Würde mich sehr interessieren...
-
Ich hole den Thread mal hoch weil mich das Thema wirklich beschäftigt und es bisher keine wirklichen Antworten gab.
Ich will ein Langzeitsave starten und überlege welches deutsche Amateurfile ich verwende. Eigentlich würde mir die RL reichen, auch um die Datenbank kompakt zu halten. Aber ist es dann wirklich so, dass nach ein Paar Saisons die meisten U23 Teams der deutschen Profimannschaften nicht mehr spielen, also abgestiegen sind? Reicht die Oberliga um das aufzufangen oder muss es wirklich die Verbandsliga sein? Wer kann hier mal seine Erfahrungen aus Langzeitsaves berichten?
Und noch eine zweite Frage: Ist es möglich die Jugendmannschaften NICHT komplett zu übernehmen und trotzdem Einfluss auf die Aufstellung zu haben um Talente gezielter zu fördern als der Co es machen würde?
-
Ich hole den Thread mal hoch weil mich das Thema wirklich beschäftigt und es bisher keine wirklichen Antworten gab.
Ich will ein Langzeitsave starten und überlege welches deutsche Amateurfile ich verwende. Eigentlich würde mir die RL reichen, auch um die Datenbank kompakt zu halten. Aber ist es dann wirklich so, dass nach ein Paar Saisons die meisten U23 Teams der deutschen Profimannschaften nicht mehr spielen, also abgestiegen sind? Reicht die Oberliga um das aufzufangen oder muss es wirklich die Verbandsliga sein? Wer kann hier mal seine Erfahrungen aus Langzeitsaves berichten?
Und noch eine zweite Frage: Ist es möglich die Jugendmannschaften NICHT komplett zu übernehmen und trotzdem Einfluss auf die Aufstellung zu haben um Talente gezielter zu fördern als der Co es machen würde?
Hallo. Ich nutze das file von Thomas; mit Bayern und bin im Jahr 2014 (Sommerpause, kurz vor WM). Hab es geschafft, das die Reserve wenigsten die Playoffs spielte und danach auch Aufstieg in die 3.Liga.
Wenn die Reserve deiner Bundesliga-Mannschaft in der Regional-Liga spielt (als Beispiel) und du dich dann darum auch kümmerst, das da vermehrt Talente mit Potential (müssen ja nicht alle den Sprung in die Bundesliga schaffen) spielen, so das Sie wenigstens nicht absteigen, dann reicht das ja aus (mit dem file von Thomas, das aber derzeit Offline ist, das file).
Das andere file von Gorxas das ja noch tiefer geht; da hast du erstmal mal ein paar tausend mehr Spieler, die geladen werden müssen, ohne das du eine Ausländische Liga aktivierst. Den Unterschied wie viele Spieler mehr geladen werden, weis ich nicht, da ich Gorxas file im 12er nicht ausprobiert habe bisher.
Für einen Langezeit-Save sollte man daran denken; je länger man speilt umso größer wird der Spielstand. Umso länger wird es brauchen bis man da ne Woche oder so um hat.
Um die Talente in der Reserve gezielter einzusetzen und zu fördern, müsstest du wohl diese auch selbst Spielen...scheinbar ist die CPU nicht dazu fähig. Die setzt dann auch mal Spieler ein, die es nicht gibt, (dies Ausgerauten) obwohl die Bank mit realen Speilern besetzt ist. Kann auch an der Fähigkeit des Trainers abhängen, der die 2. trainiert.
gruss sulle007
-
Hallo. Ich nutze das file von Thomas; mit Bayern und bin im Jahr 2014 (Sommerpause, kurz vor WM). Hab es geschafft, das die Reserve wenigsten die Playoffs spielte und danach auch Aufstieg in die 3.Liga.
Wenn die Reserve deiner Bundesliga-Mannschaft in der Regional-Liga spielt (als Beispiel) und du dich dann darum auch kümmerst, das da vermehrt Talente mit Potential (müssen ja nicht alle den Sprung in die Bundesliga schaffen) spielen, so das Sie wenigstens nicht absteigen, dann reicht das ja aus (mit dem file von Thomas, das aber derzeit Offline ist, das file).
Das andere file von Gorxas das ja noch tiefer geht; da hast du erstmal mal ein paar tausend mehr Spieler, die geladen werden müssen, ohne das du eine Ausländische Liga aktivierst. Den Unterschied wie viele Spieler mehr geladen werden, weis ich nicht, da ich Gorxas file im 12er nicht ausprobiert habe bisher.
Für einen Langezeit-Save sollte man daran denken; je länger man speilt umso größer wird der Spielstand. Umso länger wird es brauchen bis man da ne Woche oder so um hat.
Um die Talente in der Reserve gezielter einzusetzen und zu fördern, müsstest du wohl diese auch selbst Spielen...scheinbar ist die CPU nicht dazu fähig. Die setzt dann auch mal Spieler ein, die es nicht gibt, (dies Ausgerauten) obwohl die Bank mit realen Speilern besetzt ist. Kann auch an der Fähigkeit des Trainers abhängen, der die 2. trainiert.
gruss sulle007
Vielen Dank schonmal für die Info. Was ich vorhabe ist der Versuch einer einigermaßen realistischen Karriere. Also irgendwo in einer niedrigen Liga bzw. arbeitslos und mit geringer Reputation anfangen und dann langsam, durchaus durch Vereinswechsel hocharbeiten. Ich fände es halt doof, wenn ich dann 2020 oder so in der Bundesliga ankomme und es gibt keine U23 mehr, die auch Spiele austrägt. Ich hätte es dann sozusagen nicht in der Hand, dass die U23 in der RL bleibt und wäre darauf angewiesen, dass die KI sie einigermaßen realistisch im Rennen hält, damit ich sie dann später auch noch vorfinde. Aber da sind die Aussichten wohl nicht so gut nach allem, was man hier so liest?
-
...
Wenn deine U23 aufsteigt, dann ja. Ansonsten halt nicht. Und da die RL nicht ausgespielt wird, hängt ein Aufstieg sehr vom Zufall ab.
Hängt die Aufstiegswahrscheinlichkeit der U23 eines Bundesligisten in die 3.Liga wirklich nur vom Zufall ab?
D.h. es bringt nichts für den Aufstieg, wenn gute Spieler (vor allem Talente) für die U23 verpflichte und dort "parke". Oder kann ich den Erfolg der U23 trotzdem irgendwie beeinflussen?
-
...
Wenn deine U23 aufsteigt, dann ja. Ansonsten halt nicht. Und da die RL nicht ausgespielt wird, hängt ein Aufstieg sehr vom Zufall ab.
Hängt die Aufstiegswahrscheinlichkeit der U23 eines Bundesligisten in die 3.Liga wirklich nur vom Zufall ab?
D.h. es bringt nichts für den Aufstieg, wenn gute Spieler (vor allem Talente) für die U23 verpflichte und dort "parke". Oder kann ich den Erfolg der U23 trotzdem irgendwie beeinflussen?
Der Aufstieg eines U23 Teams, egal von welchen Vereinen; solange die Liga wo Sie spielen nicht Aktiv ist, wird es über die Reputation entschieden, also ZUFALL. Die Reputationen der Reserve Teams sind glaub ich eh sehr gering.
Daher ist es egal was du in die Reserve Parkst; es bringt nicht mehr, das Sie eher Aufsteigen.
gruss sulle007
-
Die Reputationen der deutschen Reserveteams ist eigentlich auf einem ordentlichen Level in der db. Es hängt aber momentan trotzdem eher vom Zufall ab, ob deine U23 aus einer nichtspielbaren Liga in eine spielbare aufsteigt.
-
Ich habe im FMRTE Forum den Bug gemeldet, dass bei Ansicht der Reserve-Teams das Programm abstürzt.
Jetzt hat BraCa das mit der neuen Version behoben, dennoch sehe ich nicht wo man die Reputation der Reserve ändern könnte.
Unter "Search Results" stehen zu den Reserveteams immer noch leere Felder daneben (ua. Reputation).
Jemand eine Idee?
Liest FMRTE evtl. falsch aus und ich könnte das melden? Oder geht das einfach nicht mehr in FM12?
Mich wurmt es, dass jede Saison die Reserve Teams von anderen Bulivereinen aufsteigen, nur meine nach 13 Saisons immer noch nicht.
-
Geh auf den Hauptverein > Information und du siehst die änderungen zur Reputation, da dann die Reserve auswählen und ändern.
meld mal ob es geklappt hat :)
-
Ah, super! Das Dropdown-Feld ist mir nie aufgefallen.
Bin erst im Februar, werde aber berichten ob es geklappt hat wenn es im Juni soweit ist :)
DANKE!
-
Was mir öfter aufgefallen ist: Nach wenigen Saisons (vllt schon nach der ersten), wenn die Reputationslisten rausgegeben werden, steigen die zweiten Mannschaften der Bundesligisten regelmäßig knapp unter das Niveau der ersten Mannschaften, sodass z.B. Bayern II der zweitangesehenste Verein in Deutschland ist.
Lookie, lookie: http://cloud.steampowered.com/ugc/558685307623525770/1EA8BBA25AF94B9EE789EB3513B3AF40FD8E8CE7/
-
Was mir öfter aufgefallen ist: Nach wenigen Saisons (vllt schon nach der ersten), wenn die Reputationslisten rausgegeben werden, steigen die zweiten Mannschaften der Bundesligisten regelmäßig knapp unter das Niveau der ersten Mannschaften, sodass z.B. Bayern II der zweitangesehenste Verein in Deutschland ist.
Lookie, lookie: http://cloud.steampowered.com/ugc/558685307623525770/1EA8BBA25AF94B9EE789EB3513B3AF40FD8E8CE7/
Das ist bekannt und ich kann es mir nicht erklären. Liegt aber wohl an der engen Verbindung zur ersten Mannschaft und deren Reputation. Wird aber auf jeden Fall von SI beobachtet.
-
Was mir öfter aufgefallen ist: Nach wenigen Saisons (vllt schon nach der ersten), wenn die Reputationslisten rausgegeben werden, steigen die zweiten Mannschaften der Bundesligisten regelmäßig knapp unter das Niveau der ersten Mannschaften, sodass z.B. Bayern II der zweitangesehenste Verein in Deutschland ist.
Lookie, lookie: http://cloud.steampowered.com/ugc/558685307623525770/1EA8BBA25AF94B9EE789EB3513B3AF40FD8E8CE7/
Das ist bekannt und ich kann es mir nicht erklären. Liegt aber wohl an der engen Verbindung zur ersten Mannschaft und deren Reputation. Wird aber auf jeden Fall von SI beobachtet.
Naja, im Endeffekt macht es ja eh keinen Unterschied. Die Zweite kauft ja keine Spieler, die gehören ja dann sozusagen "der Ersten" bzw. dem ganzen Verein. ;)
-
Das ist seit dem ersten Patch auch viel besser geworden. Davor waren unter den Top10 in Deutschland vier 2te Mannschaften. Allerdings fiel mir nach dem neuesten Patch auf, dass sich die zweiten Teams wieder auffällig stark der Spitze nähern. Keine Ahnung obs am Patch liegt oder aufgrund des Langzeitspielstands.
-
Geh auf den Hauptverein > Information und du siehst die änderungen zur Reputation, da dann die Reserve auswählen und ändern.
meld mal ob es geklappt hat :)
Ich habe aufgegeben. Meiner Reserve habe ich eine Reputation von 9900 gegeben, dennoch steigen immer wieder die selben Teams auf...die Reserven von Köln, Stuttgart und HSV.
Spielt da evtl. noch mehr ein Rolle als die Reputation?
- Ich habe seit einigen Jahren keinen einzigen Spieler in der Reserve gehabt. Ist meine Reserve daher evtl. noch tiefer als Regionalliga?
- Muss am Stichtag (19. Juni) die Reserve eine komplette Mannschaft aufbieten können?
- Habe ich den Stichtag falsch?
-
Um meine Fragen selber zu beantworten bzw. Möglichkeiten auszuschliessen:
- ich habe zum Beginn der Saison meine Reserve mit Spielern gefüllt. Und nicht irgendwelche Spieler, sondern Erst/Zweitligataugliche! Wenn man nach den Spielerstatistiken geht, dann sind sie locker 1. in ihrer Liga geworden.
- am Stichtag zum Saisonende war der Kader voll (~16 Spieler).
- der 19. Juni als Stichtag stimmt auch. Habe öfters neu geladen und es steigen unterschiedliche Teams auf.
Die Reputation meiner Reserve hatte ich letzte Saison zum Stichtag auf 6500 gestellt. Jetzt am Ende der Saison, bzw zum neuen Stichtag war die Reputation unverändert auf glatt 6500:
entweder FMRTE editiert irgendwas falsch oder der FM hat meine Reserve "vergessen".
Die Aufsteiger haben im Schnitt eine Reputation von ~5500.
Wieso verdammt noch mal steigt meine Reserve nicht auf?!?!?!?!
Das geht mir dermassen auf die Eier >:(
-
Würden denn Reserve-Teams die Bspw. in der Oberliga spielen auch gleich in die 3.Liga aufsteigen oder ist da schon eine Hürde drin und so trotz hoher Reputation nicht möglich?
-
Keine Ahnung, das hatte mich auch interessiert wie tief der FM im Hintergrund simuliert.
Meine Reserve hatte jetzt an zwei Stichtagen eine Reputation von 6500...falls FMRTE das korrekt editiert.