MeisterTrainerForum
Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Carlzeissfan am 07.November 2011, 19:00:18
-
Nachdem es die letzte Zeit recht ruhig war von mir, nun was neues gespielt wird mit dem FM2011 v1.3
Aktive Nationen:
Deutschland, Spanien, England, Frankreich, Niederlande, Italien
30.06.2010: Paukenschlag in Madrid, José Mourinho tritt überraschend als Trainer von Real Madrid zurück, Nachfolger wird der relativ unbekannte Alexander Weber. Der 37 Jährige deutsche hat bisher nur im Nachwuchsbereich gearbeitet und übernimmt nun einen der größten Klubs der Welt mit den Worten ich will hier die Regentschaft übernehmen und König des Europäischen Fußballs werden.
Nach dem ich ja nun der Chef hier bin schauen wir mal auf den Kader, zum Verein braucht man ja nix sagen
Name | Position | Nat | Größe | Gewicht | Alter | Wert |
Jerzy Dudek | TW | POL | 188 cm | 82 kg | 37 | €450K |
Iker Casillas | TW | ESP | 182 cm | 85 kg | 29 | €26Mio |
Antonio Adán | TW | ESP | 191 cm | 88 kg | 23 | €1.4Mio |
Ezequiel Garay | LI, V (Z) | ARG | 188 cm | 84 kg | 23 | €5.75Mio |
Álvaro Arbeloa | V (RL) | ESP | 183 cm | 78 kg | 27 | €6.25Mio |
Sergio Ramos | V (RZ), DF (R) | ESP | 183 cm | 81 kg | 24 | €11.25Mio |
Lassana Diarra | V (R), DM, M (Z) | FRA | 172 cm | 72 kg | 25 | €6.25Mio |
Pepe | V (Z) | POR | 187 cm | 81 kg | 27 | €11.75Mio |
Ricardo Carvalho | V (Z) | POR | 181 cm | 78 kg | 32 | €7Mio |
Raúl Albiol | V (Z) | ESP | 190 cm | 82 kg | 25 | €7.25Mio |
Marcelo | V/DF/M/OM (L) | BRA | 171 cm | 72 kg | 22 | €6.5Mio |
Xabi Alonso | DM, M (Z) | ESP | 182 cm | 79 kg | 28 | €12Mio |
Fernando Gago | DM, M (Z) | ARG | 176 cm | 72 kg | 24 | €4Mio |
Sami Khedira | DM, M (Z) | GER | 189 cm | 81 kg | 23 | €4.2Mio |
Fran Rico | M (Z) | ESP | 178 cm | 71 kg | 23 | €425K |
Esteban Granero | M/OM (RLZ) | ESP | 179 cm | 76 kg | 23 | €4.5Mio |
Pedro León | M/OM (R) | ESP | 183 cm | 72 kg | 23 | €4.3Mio |
Cristiano Ronaldo | M/OM (RL), TJ | POR | 186 cm | 84 kg | 25 | €39.5Mio |
Angel Di María | M/OM (L) | ARG | 180 cm | 74 kg | 22 | €9.5Mio |
Mesut Özil | M/OM (LZ) | GER | 182 cm | 72 kg | 21 | €12.5Mio |
Kaká | M/OM (Z) | BRA | 186 cm | 82 kg | 28 | €14.75Mio |
Sergio Canales | M/OM (Z) | ESP | 176 cm | 65 kg | 19 | €6.5Mio |
Denis Cheryshev | OM (LZ), TJ | RUS | 180 cm | 71 kg | 19 | €1.2Mio |
Emmanuel Adebayor | TJ | TOG | 190 cm | 85 kg | 26 | €6.75Mio |
Gonzalo Higuaín | TJ | ARG | 184 cm | 81 kg | 22 | €25Mio |
Karim Benzema | TJ | FRA | 184 cm | 83 kg | 22 | €11Mio |
Für den Anfang schon nicht schlecht ich hätte aber gerne noch 2 Stürmer einen erfahren Mann der schon Titel gesammelt hat und einen jungen Nachwuchsstürmer, der ein oder andere steht bei mir schon auf dem Zettel nur das Problem ist das mir nur noch 9 Millionen zur Verfügung stehen aber schauen wir mal. Im Mittelfeld sind wir ganz gut besetzt auch wenn Kaká eine weile fehlen wird und auch erst mal nicht in den 25er Kader für die Liga kommen wird.
beim nächsten Mal wer werden die 2 Stürmer, zumindest einer ist bekannt es darf gerne spekuliert werden wer den Kader noch ergänzt soviel wird verraten er ist über 30 hat mehr als 100 Länderspiele für ein Europäisches Land absolviert
-
Kandidaten: Keane, Henry, Klose
Klose ist wohl der einzige davon, den du bezahlen kannst...
-
Kandidaten: Keane, Henry, Klose
Klose ist wohl der einzige davon, den du bezahlen kannst...
Raúl wäre auch ein Kandidat und als Spanier und Real-Idol auch irgendwo (wieder) passend. ;)
-
Kandidaten: Keane, Henry, Klose
Klose ist wohl der einzige davon, den du bezahlen kannst...
Raúl wäre auch ein Kandidat und als Spanier und Real-Idol auch irgendwo (wieder) passend. ;)
Aber grade erst zu Schalke gewechselt, ist doch der 11er
-
Ich denke es ist Klose :D
Oder vielleicht sogar Sheva... :D
-
Kandidaten: Keane, Henry, Klose
Klose ist wohl der einzige davon, den du bezahlen kannst...
Was hat Robbie Keane denn für tolle Titel gesammelt? ???
-
oder van Nistelrooy aber dieser hat nur 69 Länderspiele ;)
-
Jürgen Klinsmann wird reaktiviert! ;)
-
Kandidaten: Keane, Henry, Klose
Klose ist wohl der einzige davon, den du bezahlen kannst...
Was hat Robbie Keane denn für tolle Titel gesammelt? ???
Carling Cup xD
Also dann Henry oder Klose...
-
Da ich Madrid selbst gespielt habe im FM2012, kann ich dir eigentlich sagen, dass du im Sturm Adebayor sonst wohin schicken solltest. Durch seine Gehaltseinsparungen kannst du sicher noch einen passenden Mann finden (wüsste gerade auch nicht, wen). Higuain ist (richtig eingesetzt) eine Tormaschine und glücklicherweise hatte er sich bei mir erst im Champions League Finale schwer verletzt (nachdem er das entscheidende Tor erzielt hatte). Mit Benzema konnte ich nicht viel anfangen, aber im Pokal hat der eigentlich immer seine Buden gemacht.
Vielleicht ziehst du ja auch Canales hoch. Der Junge ist gut genug für deine erste Elf.
Viel Erfolg!
-
10. Juli 2010 der nächste Deutsche bei den Königlichen
Für rund 8 Millionen wechselt Miroslav Klose vom FC Bayern München in die spanische Hauptstadt und soll dort Erfahrung in den doch recht jungen Sturm bringen.
14. Juli 2010 junger Gaucho kommt von Boca zu Real
der 18 Jährige argentinische U20 Nationalspieler Sergio Araujo kommt für 375.000€ nach Madrid, erst mal für 2 Jahre als Leihgabe der Boca Juniors sollte er sich durchsetzen kann Real ihn für 3,5 Millionen fest verpflichten.
Damit sind auch die Personalplanungen abgeschlossen und es kann mit der Vorbereitung los gehen.
Testspiele und deren Ergebnisse:
26.07. 1:0 gegen Real Salt Lake - Torschütze: Ronaldo
04.08. 1:1 gegen Cagliari Calcio - Torschütze: Ronaldo
06.08. 5:2 gegen Karlsruher SC - Torschützen: Marcelo, Ronaldo, Cheryshev, Adebayor, Higuaín
08.08. 3:1 gegen Charlerio - Torschützen: 2x di Maria, Klose
11.08. 4:2 gegen Niendorfer TSV - Torschützen: Klose, 2x Adebayor, Özil
14.08. 4:0 gegen Varea - Torschützen: 2x Ronaldo, Albiol, Araujo
Damit sind die Testspiel durch und in 14 Tagen beginnt dann die Saison in Palma de Mallorca für uns, mit dem klaren Ziel der Titel muss nach Madrid zu Real
-
Vor dem Saisonauftakt gegen Mallorca fällt Casillas aus und wird das erste Spiel verpassen die Frage nun wer hütet das Tor kann nur mit Adán beantwortet werden da Dudek keine wirkliche Alternative darstellt.
29. August 2010 1. Spieltag
RCD Mallorca - Real Madrid
vor dem Spiel:
alles ist gespannt auf den Auftritt von Real Madrid gegen Real Mallorca, Barca hat zum Auftakt in Santander nur 1:1 gespielt
Aufstellung:
Adán - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Özil - Klose; Benzema
Das Spiel:
Wir begannen sehr druckvoll, auch wenn di Maria in den ersten Minuten noch hängen blieb konnte sich Marcelo in der 7. Minute auf dem linken Flügel durchsetzten und die Flanke verwertete Ronaldo zum 1:0, 2 Minuten später konnte Lux den Kopfball von Albiol gerade so noch klären doch Pepe nutzte die Chance als der Ball direkt vor seinen Füßen landete zum 2:0. Und Real machte weiter in der 12 Minute setzte sich Sergio Ramos durch der quer zu Klose passte und der deutsche Nationalspieler zog aus 20 Metern ab, wieder schlug der Ball ein 3:0. In der 16. Minute konnte Mallorca auch mal vor dem Tor auftauchen aber Nsué scheiterte kläglich, anders Benzema in der 24. Minute auf der anderen Seite als er Lux überwinden konnte der den Schuss von Klose nur nach vorne abwehren konnte. 11 Minuten später waren es Klose und Özil die die Abwehr der Gastgeber schwindlig spielten und dann der Pass auf Benzema der wieder traf, 5:0. Hier war längst alles klar aber noch nicht Mal Pause und das muntere Scheibenschießen ging weiter in der 43. Minute war wieder Klose der Ausgangspunkt mit seinen Pass auf di Maria der den eingerückten Ronaldo bedient und damit das 6:0 und den Pausenstand vorbereitet. Nach dem Seitenwechsel ließ Real es etwas ruhiger angehen, in der 57. Minute durfte Xabi Alonso vom Platz für Ihn kam Khedira und in Minute 66 kamen mit Ganero für Özil und Araujo für Benzema 2 frische Kräfte für die Offensive die in der Folgezeit auch wieder stärker wurde. So konnte sich di Maria in der 72. Minute frei laufen und den Pass von Klose zum 7:0 verwerten. Den Schlusspunkt setzte dann Albiol nach einer Ecke von di Maria als er in der Nachspielzeit zum 8:0 Endstand einköpfte.
RCD Mallorca - Real Madrid 0:8
Tore:
0:1, 0:6 C. Ronaldo (7.; 43. )
0:2 Pepe (9. )
0:3 Klose (12. )
0:4; 0:5 Benzema (24.; 35. )
0:7 di Maria (72. )
0:8 Albiol (90+2 )
MdS: di Maria
Was für ein Auftakt so könnte es weiter gehen Tabellenführer und das mit 8:0 Toren daran war nicht zu denken. Zum ersten Heimspiel empfangen wir dann nach der Länderspielpause Osasuna.
1. September 2010 Gruppenauslosung Champions Leauge
In der Gruppe F treffen wir auf Rubin Kasan den FC Basel und den FC Chelsea wird sicher kein Spaziergang, aber wir sollten uns zusammen mit den Blues durchsetzen alles andere wäre eine Blamage. Kasan kann ich schlecht einschätzen und Basel ist immer für eine Überraschung gut von daher darf keiner unterschätzt werden, los geht es dann mit dem Heimspiel am 15 September gegen Kasan.
-
Nach der Länderspielpause geht es in der Liga weiter und wir empfangen Osasuna
11. September 2010 2. Spieltag
(1.) Real Madrid - CA Osasuna (18.)
vor dem Spiel:
Alle sind fit keine Verletzungen, der Gegner hatte sein erstes Spiel gegen Almería mit 1:2 verloren
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Canales - Klose; Benzema
Das Spiel:
Die ersten 10 Minuten passierte nicht viel, aber in der 12. Minute konnte Pepe nach einer Ecke von Özil, die erste Chance zum 1:0 nutzen. Die Partie plätscherte so dahin und es dauerte bis zur 31. Minute bis wir die nächste Chance hatten und diese konnte Klose nach einen Pass von Benzema zum 2:0 verwerten. Damit ging es dann in die Pause, für den ersten Aufreger in Halbzeit Zwei sorgte Özil der bei einen Zweikampf deutlich zu spät kam und in der 49. Minute mit Rot vom Platz gestellt wurde. Nach dem Platzverweis wurden wir wieder besser und hatten auch zahlreiche Chancen, eine davon nutzte Albiol in der 67. Minute per Kopf nach einen Freistoß von Marcelo zum 3:0. 2 Minuten später waren auch die Mannen aus Osasuna nur noch zu zehnt nach dem Flano mit Gelb-Rot runter musste. Denn letzten Höhepunkt setzte der eingewechselt Higuaín in der 71. Minute nach seinen Solo mit dem 4:0.
Real Madrid - CA Osasuna 4:0
Tore:
1:0 Pepe (12.)
2:0 Klose (31.)
3:0 Albiol (67.)
4:0 Higuaín (71.)
So könnte es ruhig weiter gehen 2 Spiele 6 Punkte 12:0 Tore was will man mehr nur der Platzverweis trübt das Bild, Özil fehlt erst mal 3 Spiele gegen Kasan dürfte er zwar spielen wird aber wegen einer Erkältung ausfallen
Dazu später mehr
-
Dann mal auf in die Champions Leauge wir empfangen am ersten Spieltag Rubin Kasan
15. September 2010 1. Spieltag Champions Leauge Gruppe F
Real Madrid - Rubin Kasan
Vor dem Spiel:
Özil ist krank, für ihn rückt Cheryshev ins Team, den ich nur für die Champions Leauge gemeldet habe in der Liga darf der nicht mit machen
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Cheryshev - Klose; Benzema
Das Spiel:
Den Start haben wir total verschlafen und das nutzte auch Fedorov in der 9. Minute aus als er sich gegen Pepe durchsetzte und zum 1:0 für die Gäste traf. Nach dem Gegentor wurden wir aktiver und in der 14. Minute konnte Klose eine Flanke von di Maria zum Ausgleich verwerten. Die Russen blieben durch Konter gefährlich, in der 32. Minute war es Pepe der eine Ecke von di Maria ins Netz köpfte. Damit ging es dann auch in die Pause, nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Teams, erst in der 78. Minute nach einer Ecke wurde es wieder richtig gefährlich für das Tor der Gäste Albiol köpfte Gökdeniz an und der fälschte ins eigene Tor ab, damit 3:1 und das war dann auch der Endstand.
Real Madrid - Rubin Kasan 3:1
Torschützen:
0:1 Fedorov (9.)
1:1 Klose (14.)
2:1 Pepe (32.)
3:1 Gökdeniz (78. EG)
Im anderen Gruppenspiel schlug Chelsea den FC Basel mit 4:0
18. September 2010 3. Spieltag
(12.)Real Sociedad - Real Madrid (1.)
vor dem Spiel:
Özil ist gesperrt ansonsten können wir aus dem Vollem schöpfen
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Canales - Klose; Benzema
Das Spiel:
Wir haben zwar Chancen jedoch konnten wir nix daraus machen, in der 24. Minute schwächten wir uns selbst als Marcelo mit Rot vom Platz musste. Auch in der Folgezeit passierte nicht viel, aber auch den Gastgebern gelang nicht viel, in der 63. Minute traf zwar Agyemang aber aus Abseitsposition und deshalb blieb es vorerst beim 0:0. Dann in der 71. Minute wieder eine Chance von Real Madrid seit langer Zeit, Klose spielte auf den eingewechselten Granero der dann auf den ebenfalls eingewechselten Adebayor ablegte und der traf zum 1:0. Von nun an drückten die Gastgeber aber an Casillas kamen sie nicht vorbei.
Real Sociedad - Real Madrid 0:1
Torschütze:
0:1 Adebayor (71.)
Nach dem glücklichen Sieg bleiben wir weiter ohne Punktverlust und ohne Gegentor in der Liga, mal schauen ob das auch gegen Espanyol so bleibt die wir am Dienstag empfangen, zur Zeit alle 3 Tage ein Spiel das geht schon etwas an die Substanz.
-
21. September 2010 4. Spieltag
(1.) Real Madrid - Espanyol Barcelona (13.)
Vor dem Spiel:
Özil und Marcelo sind gesperrt, Benzema wird vorerst pausieren nach sein zuletzt schwachen Auftritten
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Arbeloa - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Canales - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Nach den schwachen Auftritt zuletzt begannen wir aggressiver und in der 9. Minute konnte Higuaín eine Flanke von Arbeloa zum 1:0 verwerten. Und wir drückten weiter gegen die ab der 16. Minute in Unterzahl spielenden Gäste. Trotz zahlreicher Chancen blieb es beim 1:0 zur Pause nach dem Seitenwechsel war es erneut der argentinische Nationalspieler der in der 48. Minute auf 2:0 erhöhte. Für die endgültige Entscheidung zugunsten von Real sorgte Klose in der 67. Minute mit seinen Schuss aus 25 Metern. Den Endstand stellte dann Luis Garcia mit seinen Treffer zum 1:3 in der 74. Minute her, das erste Gegentor in der Liga.
Real Madrid - Espanyol Barcelona 3:1
Torschützen:
1:0 ; 2:0 Higuaín (9. ; 48. )
3:0 Klose (67.)
3:1 Luis Garcia (74.)
Die Gegentorfreie Zeit ist vorbei, aber egal wir bleiben ohne Punktverlust und das als einziges Team der Liga und das sollte auch gegen Levante so bleiben.
25. September 2010 5. Spieltag
(16.) Levante UD - Real Madrid (1.)
Vor dem Spiel:
Den Gastgebern ist bisher noch nicht wirklich was gelungen und das soll auch heute so bleiben. Marcelo und Özil sitzen noch ihre Sperren ab
Aufstellung
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Arbeloa - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Canales - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Wir drückten von Beginn an aber der Ball wollte nicht rein, in der 31. Minute war Higuaín durch und auf dem Weg zum 1:0 doch dann stoppte Ballesteros ihn. Durch dieses Vergehen war der Gegentreffer zwar verhindert aber für Ihn auch die Partie beendet, die Gastgeber von nun an nur noch zu Zehnt. Nach dem Platzverweis wurde die Überlegenheit noch deutlicher und in der 35. Minute konnte diese dann durch Ronaldo auch genutzt werden, 1:0 für Real. Und noch vor der Pause konnte di Maria einen abgewehrten Schuss zum 2:0 verwandelt. Direkt nach dem Seitenwechsel traf zwar Klose doch das Tor zählte nicht so blieb es erst mal beim 2:0. Den Endstand zum 3:0 stellte Higuaín nach Pass von Klose in der 67. Minute her.
Levante UD - Real Madrid 0:3
Tore:
0:1 C. Ronaldo (35.)
0:2 di Maria (45.+2 )
0:3 Higuaín (67.)
Xabi Alonso und Arbeloa gehen mit Blessuren aus dem Spiel, gegen Basel sollen einige Stammkräfte geschont werden. Kann klappen kann aber auch schief gehen
-
Und weiter geht es in der Champions Leauge beim FC Basel, das letzte Spiel im September
28.September 2010 2. Spieltag Champions Leauge Gruppe F
FC Basel - Real Madrid
Vor dem Spiel:
Einige Spieler werden geschont und es bekommen andere eine Chance, mal sehen ob Sie die nutzen.
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Garay; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira; di Maria; Özil - Klose; Araujo
Das Spiel:
Wir wurden quasi überrumpelt als Kaufmann in der 2. Minute zum 1:0 für Basel traf, das vermeintliche 2:0 zählte wegen Abseits in der 5. Minute nicht. di Maria nutzte unsere erste Chance in der 9. Minute zum Ausgleich. Das war es dann aber auch, was uns in der 1. Hälfte gelang. Nach der Pause wurden wir besser und in der 53. Minute bediente Özil Araujo der zum 2:1 traf. Und als in der 59. Minute Klose zum 3:1 traf dachten alle das war es doch Basel kam nur 6 Minuten später durch Kaufmann zum Anschlusstreffer. Und in der 72. Minuten gelang Huggel sogar der Ausgleich, per Distanzschuss aus 30 Metern. Vom Ausgleich geschockt gelang uns nicht mehr viel
FC Basel - Real Madrid 3:3
Tore:
1:0; 2:3 Kaufmann (2.; 65. )
1:1 di Maria (9. )
1:2 Araujo (53. )
1:3 Klose (59. )
3.3 Huggel (65.)
Was für eine Blamage, besonders Garay war eine blanke Enttäuschung, im anderen Spiel siegte Chelsea mit 1:0 gegen Kasan.
Nach dem schlechten Ergebnis in der Champions Leauge geht es in der Liga nun gegen Deportiva la Coruna
2. Oktober 2010 6. Spieltag
(1.) Real Madrid - Deportiva la Coruna (15.)
Vor dem Spiel:
Marcelo ist noch gesperrt, Özil kehrt auch in der Liga zurück ins Team, die getesten Spieler in der Champions Leauge fallen wieder aus dem Team. Keiner konnte sich aufdrängen.
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Arbeloa - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Özil - Klose; Benzema
Das Spiel:
Es geht los mit einen Schock nach 9 Minuten muss Özil schwer verletzt vom Feld. In der 20. Minute konnte dann Pepe eine Ecke von di Maria zum 1:0 einköpfen, zehn Minuten später war es dann Xabi Alonso der per Fernschuss auf 2:0 erhöhte. Und 7 Minuten später war es Ronaldo der einen Freistoß direkt ins Tor verwandelte. Damit war die Partie bereits zur Pause entschieden. Obwohl wir in der 2. Hälfte noch zahlreiche Chancen hatten doch ein weiteres Tor wollte nicht gelingen.
Real Madrid - Deportiva la Coruna 3:0
Torschützen:
1:0 Pepe (20. )
2:0 Xabi Alonso (30. )
3:0 C. Ronaldo (37. )
Wieder ein Sieg, diesen haben wir uns aber teuer erkauft Özil hat sich einen Knöchelbruch zugezogen und fällt 2-3 Monate aus, ein schwerer Schlag. Nun steht erst mal Länderspielpause an. Dann geht es zum FC Malaga und im Anschluss empfangen wir den FC Chelsea dazu aber beim nächsten Mal mehr.
-
Nach der Länderspielpause geht es in der Liga weiter beim FC Málaga
16. Oktober 2010 7. Spieltag
(16.) FC Málaga - Real Madrid (1.)
Vor dem Spiel:
Bis auf die langzeitverletzten stehen alles Spieler zur Verfügung
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Canales - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Die ersten 20 Minuten passierte nicht viel, aber dann konnte sich Ronaldo auf dem rechten Flügel durchsetzen und Higuaín bedienen der zum 1:0 für Real einschob. es gab zwar einige Chancen doch erst in der 81. Minute nach dem Gámez mit Gelb-Rot vom Feld musste war es Klose der eine der Chancen zum 2:0 verwerte nach einen Freistoß von Marcelo.
FC Málaga - Real Madrid 0:2
Torschützen:
0:1 Higuaín (20.)
0:2 Klose (81.)
Nach dem erneuten Sieg werfen wir mal einen Blick auf die Tabelle bevor es dann zum Spitzenspiel in der Champions Leauge Gruppe F gegen den FC Chelsea kommt.
Pos | Info | Team | | Spl | Ge | Un | Ver | ET | GT | Diff | Pkt |
1. | | Real Madrid | | 7 | 7 | 0 | 0 | 24 | 1 | +23 | 21 |
2. | | FC Barcelona | | 7 | 5 | 2 | 0 | 17 | 2 | +15 | 17 |
3. | | FC Villarreal | | 7 | 5 | 1 | 1 | 15 | 7 | +8 | 16 |
4. | | FC Sevilla | | 7 | 4 | 2 | 1 | 13 | 6 | +7 | 14 |
5. | | FC Getafe | | 7 | 4 | 2 | 1 | 11 | 5 | +6 | 14 |
6. | | FC Valencia | | 7 | 4 | 1 | 2 | 11 | 8 | +3 | 13 |
7. | | Athletic Bilbao | | 7 | 3 | 2 | 2 | 12 | 9 | +3 | 11 |
8. | | UD Almería | | 7 | 3 | 1 | 3 | 9 | 9 | 0 | 10 |
9. | | Atlético Madrid | | 7 | 2 | 3 | 2 | 9 | 5 | +4 | 9 |
10. | | RCD Espanyol Barcelona | | 7 | 2 | 3 | 2 | 7 | 7 | 0 | 9 |
11. | | Real Sociedad | | 7 | 2 | 2 | 3 | 7 | 7 | 0 | 8 |
12. | | Racing Club Santander | | 7 | 2 | 2 | 3 | 5 | 7 | -2 | 8 |
13. | | RCD Mallorca | | 7 | 2 | 1 | 4 | 7 | 15 | -8 | 7 |
14. | | Sporting Gijón | | 7 | 2 | 1 | 4 | 11 | 22 | -11 | 7 |
15. | | Real Zaragoza | | 7 | 1 | 3 | 3 | 5 | 13 | -8 | 6 |
16. | | Levante UD | | 7 | 1 | 2 | 4 | 8 | 15 | -7 | 5 |
17. | | Deportivo La Coruña | | 7 | 1 | 2 | 4 | 3 | 10 | -7 | 5 |
18. | | CA Osasuna | | 7 | 0 | 4 | 3 | 1 | 8 | -7 | 4 |
19. | | FC Málaga | | 7 | 1 | 1 | 5 | 6 | 14 | -8 | 4 |
20. | | Hércules CF | | 7 | 1 | 1 | 5 | 3 | 14 | -11 | 4 |
-
Nach dem es in der Liga weiterhin bestens läuft nun ein ganz wichtiges Spiel in der Champions Leauge. Wir empfangen den FC Chelsea
19. Oktober 2010 3. Spieltag Champions Leauge Gruppe F
Real Madrid - FC Chelsea
Vor dem Spiel:
Alle so weit an Bord, bis auf die Langzeit verletzten, nach dem 3:3 gegen Basel stehen wir schon mächtig unter Zugzwang. Daher keine Experimente
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Canales - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Wir haben den Start total verschlafen der erste Pass in die Spitze landet bei Torres und der trifft in der 2. Minute zum 1:0 für die Gäste. Nach dem ersten Schock drückten wir auf den Ausgleich der uns auch in der 25. Minute durch di Maria gelang. Nun wollten wir mehr aber auch die Gäste blieben gefährlich. Noch vor der Pause war es Klose der einen Pass von Canales zum 2:1 verwerten konnte. Und auch in der 2. Hälfte waren wir die größeren Chancen und als in der 90. Minute die Gäste nur noch zu zehnt waren, Cole musste mit Gelb-Rot runter, konnte der eingewechselte Khedira noch auf 3:1 erhöhen.
Real Madrid - FC Chelsea 3:1
Torschützen:
0:1 Torres (2.)
1:1 di Maria (25.)
2:1 Klose (45.)
3:1 Khedira (90.)
Nach dem Sieg schauen wir mal auf die Tabelle der Gruppe F
Pos | Info | Team | | Spl | Ge | Un | Ver | ET | GT | Diff | Pkt |
1. | | Real Madrid | | 3 | 2 | 1 | 0 | 9 | 5 | +4 | 7 |
2. | | FC Chelsea | | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 3 | +3 | 6 |
3. | | FC Basel | | 3 | 1 | 1 | 1 | 4 | 7 | -3 | 4 |
4. | | Rubin Kasan | | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | 5 | -4 | 0 |
Nach dem Sieg gegen Chelsea empfangen wir nun in der Liga Santander, auch wenn denen nicht viel gelungen ist bisher in der Saison aber dem FC Barcelona konnten sie ein 1:1 abringen.
24. Oktober 2010 8. Spieltag
(1.) Real Madrid - Racing Club Santander(12.)
Vor dem Spiel:
Es bekommt die selbe Elf wie in der Champions Leauge die Chance.
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Canales - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Kurz gesagt ein Spiel auf ein Tor nur unsere Stürmer konnten die zahlreichen Chancen nicht verwerten so das es beim 0:0 blieb.
Real Madrid - Racing Club Santander 0:0
Etwas enttäuschend das Ergebnis, nun steht das 4. Rundenhinspiel der Copa del Rey gegen den FC Orihuela was eigentlich eine klare Angelegenheit werden sollte. Ich werde den ein oder anderen aus der Mannschaft nehmen.
-
Weiter geht es im Pokal und da sollen wieder Tore fallen
28. Oktober 2010 4. Runde Copa del Rel Hinspiel
FC Orihuela - Real Madrid
vor dem Spiel:
einige Stammkräfte werden geschont, es muss auch so gehen
Aufstellung:
Adán - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira; di Maria; Granero -Benzema; Adebayor
Das Spiel:
Erste Minute, erste Chance erstes Tor, di Maria verwandelt die Flanke von Ronaldo zum 1:0. 10 Minuten später war es Ronaldo der einen Elfmeter, den es nach einen Foul an Adebayor gab zum 2:0 verwandelte. Und nur 3 Minuten später war es Adebayor der den Pass von Khedira zum 3:0 verwerten konnte. Das Spiel war nach einer guten viertel Stunde erledigt. In der 31. Minute gab es erneut Elfmeter, Ronaldo wurde gefoult und er selbst verwandelte zum 4:0. Nach der Pause wurde es etwas ruhiger, es gab zwar Chancen von denen eine in der 57. Minute durch Adebayor genutzt wurde. Bei dem 5:0 blieb es dann auch.
FC Orihuela - Real Madrid 0:5
Torschützen:
0:1 di Maria (1.)
0:2; 0:4 C. Ronaldo (11. Elfm.; 31. Elfm. )
0:3; 0:5 Adebayor
Damit ist die nächste Runde so gut wie durch, konzentrieren wir uns wieder auf die Liga
31.Oktober 2010 9. Spieltag
(20.) Hércules CF - Real Madrid (1.)
Vor dem Spiel:
Gegen den Tabellenletzten wäre alles andere als ein Sieg eine Blamage, die geschonten kehren wieder in den Kader zurück. Beim Gegner ist Trezeguet zu beachten
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira; di Maria; Canales - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Die Gastgeber versteckten sich nicht, doch ihre Chancen konnten sie nicht nutzen, anders Ronaldo der in der 27. Minute per Fernschuß zum 1:0 für Real traf. Nach dem Tor kamen wir besser ins Spiel und in der 45. Minute war es erneut Ronaldo der nach Pass von Khedira zum 2:0 erhöhte. Nun wurde es hektisch als Albiol einen Konter der Gastgeber nur mit Foul im Strafraum stoppen konnte. Elfmeter und Rot für Albiol, den Strafstoß verwandelte Abraham Paz zum 1:2. Nach der Pause hatten wir zwar einige Chancen und die Gastgeber blieben durch Konter gefährlich doch es blieb beim 2:1 für Real.
Hércules CF - Real Madrid 1:2
Torschützen:
0:1; 0:2 C. Ronaldo (27.; 45.)
1:2 Paz (45. Elfm.)
Gewonnen mehr auch nicht, gegen Chelsea muss da mehr her. Albiol wir ein Spiel in der Liga gesperrt.
03. November 2010 4. Spieltag Champions Leauge Gruppe F
FC Chelsea - Real Madrid
Vor dem Spiel:
Die Tabellenführung soll ausgebaut werden, was aber schwer wird
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria;Cheryshev - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Es lief nicht für uns, di Maria musste in der 31. Minute verletzt raus und dann zählte der Treffer von Ronaldo wegen angeblichen Foulspiel nicht. Das Tor machte dann Torres in der 75. Minute, auch wenn wir einige Chancen hatten zum Ausgleich, das Tor machte aber Anelka für den FC Chelsea in der 90. Minute.
FC Chelsea - Real Madrid 2:0
Torschützen
0:1 Torres (75.)
0:2 Anelka (90.)
Heute sollte es nicht sein, auch wenn das Ergebnis den Fans nicht schmeckt es ist die erste Niederlage der Saison. Im anderen Gruppenspiel trennten sich Basel und Kasan 1:1. Nun steht das Derby gegen Atletico an da müssen wir wieder siegen.
-
7. November 2010 10. Spieltag
(1.) Real Madrid - Atletico Madrid (13.)
Vor dem Spiel:
Albiol fehlt gesperrt
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Carvalho; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira; Granero; Canales - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Nach einen verschossen Elfmeter in der 18. Minute durch Forlán beherrschten die Gäste das Spiel, doch das Tor machte Ronaldo in der 44. Minute für Real. Nach der Pause das umgedrehte Bild, Real macht das Spiel und Atletico das Tor zumindest zählte es für die Gäste denn den Ball legte sich Casillas in der 66. Minute selbst rein. Aber nur 4 Minuten später war es Pepe der Real wieder in Front brachte und in der 85. Minute war es Granero der auf 3:1 erhöhte. In der Nachspielzeit musste Sergio Ramos mit Gelb Rot vom Feld.
Real Madrid - Atletico Madrid 3:1
Torschützen:
1:0 Ronaldo (44.)
1:1 Casillas (66. EG)
2:1 Pepe (70.)
3:1 Granero (85.)
In der Liga weiter auf Erfolgskurs im Pokal werden einige geschont denn bei 5:0 im Hinspiel ist alles klar.
10. November 2010 4. Runde Copa del Rel Rückspiel
Real Madrid - FC Orihuela
Vor dem Spiel:
Fast alle Stammkräfte dürfen heute zuschauen
Aufstellung:
Adán - Diarra; Garay; Carvalho; Arbeloa - León; Rico; Canales; Cheryshev -Benzema; Araujo
Das Spiel:
Am besten man redet nicht drüber, ein ganz schwaches Spiel das am Ende 0:0 endete
Real Madrid - FC Orihuela 0:0
Naja eine Runde weiter und das zählt, gegen Mallorca in der nächsten Pokalrunde wird es sicher schwerer.
14. November 2010 11. Spieltag
(17.) Sporting Gijón - Real Madrid (1.)
Vor dem Spiel:
Die Stammkräfte kehren bis auf die verletzten Özil und Kaká und dem gesperrten Sergio Ramos ins Team zurück
Aufstellung:
Casillas - Diarra Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xavi Alonso; di Maria; Granero - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Wir waren von Beginn an überlegen doch erst in der 42. Minute gelang es Higuaín das auch in ein Tor umzumünzen. Auch in der2. Hälfte waren wir drückend überlegen aber erst in der 63. Minute gelang es Pepe nach einer Ecke auf 2:0 zu erhöhen. Und in der 77. Minute war es Granero der auf 3:0 erhöhen konnte. Die Gastgeber kamen durch Eguren zum 1:3 dabei blieb es dann auch.
Sporting Gijón - Real Madrid 1:3
Torschützen:
0:1 Higuaín (42.)
0:2 Pepe (63.)
0:3 Granero (77.)
1:3 Eguren (83.)
Und der nächste Sieg, aber auch dieser schmerzt da Xavi Alonso sich verletzte und fällt 6 Wochen aus.
20. November 2010 12. Spieltag
(1.)Real Madrid - Athletic Bilbao (5.)
Vor dem Spiel:
Der Auftakt zum den Wochen der Wahrheit Champions Leauge und die Spitzenspiele gegen Barca und Valencia stehen an
Aufstellung:
Casillas -Diarra; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira; di Maria; Granero - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Chancen gab es auf beiden Seiten, das Tor machte dann wieder einmal Ronaldo in der 23. Minute. In der Folgezeit waren wir weiter die bessere Mannschaft obwohl Bilbao durch Konter gefährlich blieb. In der 73. Minute war es erneut Ronaldo der zum 2:0 traf, er verwandelte einen Elfmeter nach einen Foul an Benzema.
Real Madrid - Athletic Bilbao 2:0
Torschützen:
1:0; 2:0 Ronaldo (23.; 73. Elfm.)
Und wieder ein Sieg und wieder ein verletzter Diarra fällt 3 Wochen aus.
Vor dem Champions Leauge Spiel in Kasan und dem Spiel gegen Barca mal ein Bilck auf die Tabelle
Pos | Info | Team | | Spl | Ge | Un | Ver | ET | GT | Diff | Pkt |
1. | | Real Madrid | | 12 | 11 | 1 | 0 | 34 | 4 | +30 | 34 |
2. | | FC Barcelona | | 12 | 9 | 2 | 1 | 30 | 5 | +25 | 29 |
3. | | FC Sevilla | | 12 | 7 | 2 | 3 | 23 | 12 | +11 | 23 |
4. | | FC Getafe | | 12 | 7 | 2 | 3 | 22 | 13 | +9 | 23 |
5. | | Athletic Bilbao | | 12 | 6 | 3 | 3 | 20 | 14 | +6 | 21 |
6. | | FC Villarreal | | 12 | 6 | 3 | 3 | 21 | 15 | +6 | 21 |
7. | | FC Valencia | | 12 | 6 | 2 | 4 | 19 | 12 | +7 | 20 |
8. | | Atlético Madrid | | 12 | 5 | 3 | 4 | 16 | 11 | +5 | 18 |
9. | | RCD Espanyol Barcelona | | 12 | 4 | 5 | 3 | 17 | 11 | +6 | 17 |
10. | | UD Almería | | 12 | 5 | 2 | 5 | 14 | 16 | -2 | 17 |
11. | | RCD Mallorca | | 12 | 5 | 2 | 5 | 17 | 22 | -5 | 17 |
12. | | Levante UD | | 12 | 4 | 4 | 4 | 17 | 18 | -1 | 16 |
13. | | Real Sociedad | | 12 | 4 | 3 | 5 | 13 | 12 | +1 | 15 |
14. | | Deportivo La Coruña | | 12 | 4 | 2 | 6 | 14 | 18 | -4 | 14 |
15. | | Racing Club Santander | | 12 | 3 | 5 | 4 | 9 | 13 | -4 | 14 |
16. | | CA Osasuna | | 12 | 2 | 5 | 5 | 8 | 12 | -4 | 11 |
17. | | Sporting Gijón | | 12 | 2 | 3 | 7 | 15 | 32 | -17 | 9 |
18. | | Real Zaragoza | | 12 | 1 | 3 | 8 | 6 | 31 | -25 | 6 |
19. | | FC Málaga | | 12 | 1 | 1 | 10 | 6 | 28 | -22 | 4 |
20. | | Hércules CF | | 12 | 1 | 1 | 10 | 5 | 27 | -22 | 4 |
-
Nun stehen 2 wichtige Spiele an, zum einen in der Champions Leauge und dann das el clasico im Camp Nou
23. November 2010 5. Spieltag Champions Leauge Gruppe F
Rubin Kazan - Real Madrid
Vor dem Spiel:
Nach der Niederlage in London soll heute ein Sieg her um die Qualifikation für die KO Phase zu schaffen.
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Carvalho; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira; di Maria; Cheryshev - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Bereits in der 4. Minute war es Pepe der eine Ecke von di Maria zum 1:0 verwerten konnte, nach dem Tor neutralisierten sich beide Teams die nächste Chance gab es in der 38. Minute und die nutzte Ronaldo zum 2:0. Nach der Pause hatten wir einige Chancen aber erst in der 58. Minute war es erneut Ronaldo der auf 3:0 erhöhen konnte, ein wahres Traumtor von der rechten Strafraumkante direkt ins Eck.
Rubin Kazan - Real Madrid 0:3
Torschützen:
0:1 Pepe (4.)
0:2; 0:3 Ronaldo (38.; 58.)
Im anderen Gruppenspiel gewann der FC Chelsea in Basel mit 1:0, damit ist schon alles entschieden in der Gruppe
In der Liga wartet nun das Spiel der Spiele an gegen Barca das absolute Spitzenspiel wenn es heißt der Tabellenführer reist zum zweiten. Die Frage an die Leser haben wir in Barcelona eine Chance wie geht es aus. Folgende Infos noch, bei Barca fehlen Xavi und Messi, bei uns Özil, Xabi Alonso und Diarra
-
Auch wenn sich keiner geäußert hat geht es nun weiter mit dem Spiel gegen Barca
28. November 2010 13. Spieltag
(2.) FC Barcelona - Real Madrid (1.)
Vor dem Spiel:
Das vielleicht wichtigste Spiel in der bisherigen Saison
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Carvalho; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira; di Maria; Canales - Klose; Higuaín
Das Spiel:
Beide Teams hatten ihre Chancen und in der 44. Minute war es dann Klose der eine dieser Chancen zum 1:0 nutzte. Direkt nach der Pause war es aber dann Piqué der nach einen Freistoß von Iniesta zum 1:1 traf. Einen Aufreger gab es dann in der 78. Minute als Pepe mit Gelb-Rot vom Feld musste. Das war es dann auch und es blieb beim 1:1
FC Barcelona - Real Madrid 1:1
Torschützen:
1:0 Klose (44.)
1:1 Piqué (47.)
Persönlich kann ich mit dem 1:1 leben die Fans nicht so, aber gut gegen Barca soll immer ein Sieg her, der soll nun gegen Valencia gelingen.
Da ich im Spielstand schon recht weit gekommen bin, werde ich die nächsten Spiele bis Mitte Januar gekürzt dar stellen
4. Dezember 2010 14. Spieltag
(1.) Real Madrid - FC Valencia (10.) 2:0
In der 11. Minute brachte uns Higuaín mit 1:0 in Führung, in der 51. Minute war es Carvalho der den 2:0 Endstand herbeiführte
8. Dezember 2010 6. Spieltag Champions Leauge Gruppe F
Real Madrid - FC Basel 1:0
Einige Stammkräfte wurden geschont, doch die 2. Garde tat sich sehr schwer. Erst in der 88. Minute war es Carvalho der den Siegtreffer nach einer Ecke markierte
Chelsea trennte sich mit 1:1 gegen Kazan
Pos | Info | Team | | Spl | Ge | Un | Ver | ET | GT | Diff | Pkt |
1. | Q | FC Chelsea | | 6 | 4 | 1 | 1 | 10 | 4 | +6 | 13 |
2. | Q | Real Madrid | | 6 | 4 | 1 | 1 | 13 | 7 | +6 | 13 |
3. | | FC Basel | | 6 | 1 | 2 | 3 | 5 | 10 | -5 | 5 |
4. | | Rubin Kasan | | 6 | 0 | 2 | 4 | 3 | 10 | -7 | 2 |
In der Liga geht es weiter und das mit Kaká der wieder fit ist
12. Dezember 2010 15. Spieltag
(19.) Real Zaragoza - Real Madrid (1.) 0:3
Chancen gab es einige in der 35. Minute war es dann Higuaín der zum 1:0 traf, in der 52. Minute war es dann Canales der zum 2:0 traf. Den Schlusspunkt setzte erneut Higuaín nach Vorlage von Kaká in der 61. Minute.
19. Dezember 2010 16. Spieltag
(1.) Real Madrid - FC Sevilla (9.) 2:1
In der 28. Minute war es di Maria der uns mit 1:0 in Führung brachte, doch nur 2 Minuten später war es Martinez der zum 1:1 traf. Nach der Pause waren wir das besser Team und in der 60. Minute war es Ronaldo der zur erneuten Führung und zum Endstand traf.
22. Dezember 2010 5. Runde Copa del Rey Hinspiel
Real Madrid - RCD Mallorca 2:0
Wir taten uns sehr schwer erst in der 49. Minute war es Benzema der zum 1:0 traf. Den zweiten Treffer machte der eingewechselte Klose in der 90. Minute nach Vorlage von Özil.
Zum Weihnachtsfest werden die ersten zwei Neuzugänge für die Neue Saison bekannt gegeben Romelu Lukaku kommt für 9 Millionen vom RSC Anderlecht und soll Adebayor ersetzten der wieder nach Manchester gehen wird. Zweiter Neuzugang wir Mario Götze der für 15 Millionen nach Madrid kommen wird.
In der Champions Leauge treffen wir in der nächsten Runde auf den AS Rom
-
Götze kommt, nicht schlecht :)
Hoffe der geht nicht wirklich zu Real :D
-
Ja Götze kommt im Sommer aber vorher kommt noch ein deutscher Nationalspieler zu Real, ich sammle die aber dazu später mehr
Das neue Jahr hat begonnen und es geht gleich zum Spitzenspiel in den Vorort von Madrid zum FC Getafe den aktuellen 3. der Liga
2. Januar 2011 17. Spieltag
(3.) FC Getafe - Real Madrid (1.) 2:3
Es ging eigentlich ganz gut los als uns di Maria in der 3. Minute mit 1:0 in Führung brachte und als Ronaldo dann in der 37. Minute das 2:0 machte dachten alle es läuft wie geplant, doch nach dem 2:0 stellten wir das spielen ein und so konnte Getafe noch vor der Pause durch Albín auf 1:2 verkürzen, in der 67. Minute war es dann Casquero dem sogar der Ausgleich gelang. So richtig munter wurden wir dadurch auch nicht, erst in der Nachspielzeit war es Ronaldo der mit seinen 3:2 den Sieg sicherte.
Und es geht Schlag auf Schlag weiter in der Copa del Rey
5. Januar 2011 5. Runde Copa del Rey Rückspiel
RCD Mallorca - Real Madrid 1:2
Ein Schuss aus 20 Metern von Khedira brachte uns in der 21. Minute mit 1:0 in Führung und nur 9 Minuten später war Higuaín der auf 2:0 erhöhte, von da an versuchten wir das Ergebnis zuverwalten was uns auch bis auf einen erfolgreichen Angriff der Gastgeber in der 50. Minute auch gelang, Ayoze war der Torschütze zum 1:2 Endstand.
In der nächsten Runde treffen wir auf RCD Espanyol Barcelona
9. Januar 2011 18. Spieltag
(1.) Real Madrid - FC Villarreal (6.) 1:0
Wir taten uns richtig schwer hatten zwar einige gute Chancen aber irgendwie wollte der Ball nicht rein erst in der 57. Minute war es Khedira der uns mit seinen Fernschuss erlöste. In der 90. Minute hatte sich Sergio Ramos mal wieder nicht in Griff und sah die Rote Karte
Hauptsache gewonnen mehr aber nicht im Pokal geht es weiter.
12. Januar 2011 Copa del Rey Viertelfinale Hinspiel
Real Madrid - RCD Espanyol Barcelona 1:1
Barcelona war von Beginn an aggressiver und sie hatten auch die besseren Chancen so das Callejón die Gäste in der 40. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Nachdem Seitenwechsel wachten wir auf und so gelang Ronaldo in der 51. Minute per Elfmeter der Ausgleich. Aber dabei beließen wir es auch und es blieb beim 1:1 was im Stadion mit Pfiffen quittiert wurde.
Ich ahne die erste Niederlage in der Liga steht bald bevor nach den zuletzt schwachen Auftritten, besonders von der 2. Reihe im Sturm Benzema und Adebayor bin ich enttäuscht da von den beiden gar nichts mehr kommt.
16. Januar 2011 19. Spieltag
(10.) UD Almería - Real Madrid (1.) 2:1
In diesen Spiel ging fast nichts so schockte uns Piatti in der 11. Minute als er zum 1:0 traf, di Maria gelang zwar in der 31. Minute der Ausgleich aber mehr ging in diesen Spiel in unserer Offensive nicht. Und da wir auch in der Abwehr alles andere als sicher standen kamen die Gastgeber zu einigen Gelegenheiten von denen Ulloa in der 67. Minute eine zum 2:1 verwertete. Dabei blieb es dann auch da uns nichts eingefallen ist.
Da ist sie nun die erster Niederlage in der Liga, noch haben wir 4 Punkte Vorsprung auf Barca.
19. Januar 2011 Copa del Rey Viertelfinale Rücksspiel
RCD Espanyol Barcelona - Real Madrid 1:2
Nach einer Ecke in der 21. Minute war es Albiol der uns in Führung brachte, jedoch gelang Osvaldo in der 29. Minute der Ausgleich ebenfalls nach einer Ecke. In der 38. Minute bediente Özil Adebayor und der köpfte zur erneuten Führung ein. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten blieb es auch bis zum Schluss bei dem 2:1
Eine Runde weiter nun wartet in der Liga Mallorca und im Pokal Bilbao auf uns. Unterdessen habe ich beschlossen das noch ein Stürmer kommen soll, 20 Millionen stellt der Vorstand zur Verfügung da sollte doch was drin sein, Adebayor würde ich lieber heute als morgen abgeben, leider muss ich den bis zum Saisonende behalten erst dann verschwindet der wieder auf die Insel. Wenn noch ein Stürmer kommt wird der aber für die Liga gemeldet und die Leihgabe von ManCity fliegt aus dem Kader.
Es darf gerne spekuliert werden wer kommen wird, eine Andeutung steht ja schon oben in dem Post
-
Thomas Müller^^
-
Müller wäre ein Kandidat jedoch fällt der aus der Auswahl der er für die Bayern schon Champions Leauge gespielt hat und daher nur bedingt brauchbar. Wer es geworden ist in diesen Beitrag
23. Januar 2011 20. Spieltag
(1.) Real Madrid - RCD Mallorca (13.) 3:0
In der 11. Minute war es Klose der uns in Führung brachte. In der 40. Minute war es Pepe der wieder einmal eine Ecke zum 2:0 verwertete. Nach der Pause verwalteten wir das Ergebnis und in der 86. Minute stellte der eingewechselte Morata zum 3:0 Endstand
Das ist ein gutes Debüt für den 18 Jährigen Stürmer Morata, der junge wird seine Chancen in Zukunft bekommen.
26. Januar 2011 Copa del Rey Halbfinale Hinspiel
Athletic Bilbao - Real Madrid 2:1
Die Gastgeber schockten uns mit einen Doppelschlag, in der 19. Minute war es Gabilondo der zum 1:0 traf und dann in der 25. Minute gelang Llorente das 2:0. Von diesen Gegentreffern erholten wir uns nicht wirklich erst ab der 60. Minute kamen wir besser ins Spiel und in der 72. Minute durch Morata zum Anschlusstreffer, mehr aber auch nicht.
Nach dem Spiel wurde mit Lukas Podolski der angekündigte Stürmer vorgestellt, 15 Millionen wandern an den Rhein zum 1.FC Köln. Für ihn wird Adebayor aus dem Ligakader gestrichen was dem gar nicht schmeckt, mir aber egal trotz seiner 3 Tore im Pokal ist der eine blanke Enttäuschung.
30. Januar 2011 21. Spieltag
(17.) CA Osasuna - Real Madrid (1.) 0:3
Die Abwehr der Gäste stand lange sicher, erst in der 57. Minute gelang es Albiol nach einer Ecke zum 1:0 einzuköpfen. In der 76. Minute war es der eingewechselte Podolski der von der Strafraumkante abzog zum 2:0 traf. Den Endstand stellte dann Albiol in der 86. Minute erneut nach einer Ecke her.
2. Februar 2011 Copa del Rey Halbfinale Rückspiel
Real Madrid - Athletic Bilbao 0:0
Da uns Pepe mit seinen Platzverweis in der 4. Minute einen Bärendienst erwies war es von Beginn an schwer und unsere Offensive fand heute nicht statt so das es beim 0:0 blieb und somit sind wir im Halbfinale ausgeschieden. Der Pokal und Real passt irgendwie nicht
Nach dem Aus im Pokal liegt der Fokus wieder auf der Liga wo wir noch 4 Punkte vor Barca liegen
6. Februar 2011 22. Spieltag
(1.) Real Madrid - Real Sociedad (11.) 4:0
Nach der Verletzung von Khedira in der 31. Minute kamen wir besser ins Spiel und in der 35. Minute war es Higuaín der zum 1:0 traf. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Higuaín (54.) der zum 2:0 traf. Für die Entscheidung sorgte den Kaká in der 76. Minute mit seinen Tor zum 3:0. Den Schlusspunkt konnte Podolski in der 87. Minute mit seinen 4:0 markieren.
So macht das auch wieder Spaß und nun reisen wir nach Barcelona zu Espanyol
13. Februar 2011 23. Spieltag
(10.) RCD Espanyol Barcelona - Real Madrid (1.) 0:2
Die Gastgeber standen sehr sicher so das es zur Pause beim 0:0 blieb und auch in der 2. Hälfte dauerte es lange bis was zählbares raus sprang. In der 72. Minute war es Kaká mit einen Geniestreich der zum 1:0 traf. In der 77. Minute musste Diarra mit Rot vom Feld und da wir schon 3 mal gewechselt hatten mussten wir mit 3er Kette weiterspielen. In der 83. Minute war es erneut Kaká der einen Konter zum 2:0 abschloss.
Nun schauen wir mal wieder auf die Tabelle
Pos | Info | Team | | Spl | Ge | Un | Ver | ET | GT | Diff | Pkt |
1. | | Real Madrid | | 23 | 20 | 2 | 1 | 59 | 10 | +49 | 62 |
2. | | FC Barcelona | | 23 | 18 | 4 | 1 | 59 | 9 | +50 | 58 |
3. | | Atlético Madrid | | 23 | 13 | 4 | 6 | 36 | 16 | +20 | 43 |
4. | | Athletic Bilbao | | 23 | 12 | 4 | 7 | 38 | 29 | +9 | 40 |
5. | | FC Getafe | | 23 | 11 | 7 | 5 | 34 | 23 | +11 | 40 |
6. | | FC Villarreal | | 23 | 11 | 7 | 5 | 36 | 23 | +13 | 40 |
7. | | UD Almería | | 23 | 11 | 6 | 6 | 30 | 23 | +7 | 39 |
8. | | FC Sevilla | | 23 | 10 | 4 | 9 | 37 | 26 | +11 | 34 |
9. | | FC Valencia | | 23 | 10 | 4 | 9 | 33 | 28 | +5 | 34 |
10. | | RCD Espanyol Barcelona | | 23 | 7 | 8 | 8 | 24 | 24 | 0 | 29 |
11. | | Real Sociedad | | 23 | 8 | 5 | 10 | 27 | 27 | 0 | 29 |
12. | | RCD Mallorca | | 23 | 8 | 5 | 10 | 28 | 41 | -13 | 29 |
13. | | Racing Club Santander | | 23 | 6 | 9 | 8 | 26 | 32 | -6 | 27 |
14. | | Deportivo La Coruña | | 23 | 6 | 8 | 9 | 24 | 34 | -10 | 26 |
15. | | Sporting Gijón | | 23 | 6 | 5 | 12 | 35 | 51 | -16 | 23 |
16. | | Levante UD | | 23 | 6 | 4 | 13 | 27 | 50 | -23 | 22 |
17. | | CA Osasuna | | 23 | 4 | 9 | 10 | 19 | 28 | -9 | 21 |
18. | | FC Málaga | | 23 | 5 | 3 | 15 | 25 | 48 | -23 | 18 |
19. | | Real Zaragoza | | 23 | 2 | 6 | 15 | 15 | 55 | -40 | 12 |
20. | | Hércules CF | | 23 | 2 | 4 | 17 | 19 | 54 | -35 | 10 |
nun die Frage an die Leser was ist euch lieber, die gekürzte Fassung wie zuletzt oder so wie am Anfang mit den Spielen
-
Gute Story, sehr guter Verein. ;)
Mir persönlich hat die ausgiebige Berichterstattung besser gefallen; die Statistiken der Torschützen fielen besser ins Auge!
-
19. Februar 2011 24. Spieltag
(1.) Real Madrid - Levante UD (16.)
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Carvalho; Albiol; Marcelo - Léon; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Klose; Higuaín
Von Beginn an drückten wir und in der 17. Minute war es Higuaín der sich durchsetzen konnte und zum 1:0 treffen konnte. Nach der Führung hatten wir einige Chancen, in der 71. Minute gelang es dann den eingewechselten Benzema sich durchzusetzen und Ballesteros schiebt den Ball ins eigene Tor. 6 Minuten später war es erneut Benzema der sich durchsetzte und sein Pass fand Kaká der auf 3:0 erhöhte. Das war dann auch der Endstand
Real Madrid - Levante UD 3:0
Tore:
1:0 Higuaín (17.)
2:0 Ballesteros (71. ET)
3:0 Kaká (77.)
Real und Barca im Gleichschritt der 4 Punkte Vorsprung bleibt. Jetzt steht das Heimspiel in der Champions Leauge gegen den AS Rom an
22. Februar 2011 Champions Leauge 1. Ausscheidungsrunde Hinspiel
Real Madrid - AS Rom
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Carvalho; Albiol; Arbeloa -Cristiano Ronaldo ; Xabi Alonso;di Maria; Kaká - Klose; Higuaín
Die ersten Chancen hatten die Gäste aus Rom, doch das Tor machte Klose in der 17. Minute für Real. In der 24. Minute war es dann Ronaldo der frei zum Abschluss kam und auf 2:0 erhöhen konnte. Auch wenn Rom besser ins Spiel kam und auch einige Chancen sich ergeben haben machten wir das nächste Tor in der 34. Minute, dieses mal nutzte Higuaín seine Chance. Nach der Pause waren die Gäste weiterhin besser nur das Tor machte der eingewechselte Granero in der 70. Minute zum 4:0. Den Endstand zum 5:0 besorgte Arbeloa der sich auf der linken Seite durchsetzte und von der Strafraumgrenze abzog.
Real Madrid - AS Rom 5:0
Torschützen:
1:0 Klose (17.)
2:0 Ronaldo (24.)
3:0 Higuaín (34.)
4:0 Granero (70.)
5:0 Arbeloa (75.)
Was für ein Ergebnis damit sollte alles klar sein in der Liga geht es nun nach La Coruña, dann kommt der FC Malagá und wir reisen im Anschluss nach Santander dazu aber beim nächsten Mal mehr
-
26. Februar 2011 25. Spieltag
(14.) Deportivo La Coruña - Real Madrid (1.)
Aufstellung
Casillas - Sergio Ramos; Carvalho; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira; di Maria; Kaká - Klose; Podolski
Beim Gelbfestival von La Coruña gelang es Podolski in der 21. Minute den Ball irgendwie zu Khedira zubringen und der schob den Ball über die Linie, es war unsere erste wirkliche Chance. 9 Minuten später war es Ronaldo der einen Schuss aus 20 Metern zum 2:0 verwandelte. Nach der Pause konnte sich di Maria auf dem linken Flügel durchsetzen und denn Ball auf Klose geben der diese Chance sich nicht nehmen ließ und in der 49. Minute auf 3:0 erhöhte. Nach dem Tor war alles klar Deportivo fiel nichts ein und Real verwaltete den Vorsprung
Deportivo La Coruña - Real Madrid 0:3
0:1 Khedira (21.)
0:2 Ronaldo (30.)
0:3 Klose (49.)
Im nächsten Spiel fehlt Ronaldo gesperrt
3. März 2011 26. Spieltag
(1.) Real Madrid - FC Malagá (18.)
Aufstellung
Casillas - Sergio Ramos; Carvalho; Pepe; Marcelo - Granero; Khedira; di Maria; Özil - Klose; Podolski
Wir hatten einige Chancen durch Klose und di Maria doch das Tor machten die Gäste in der 13. Minute durch Apono, nach dem Sergio Ramos mit der Hand zu Ball ging gab es Elfmeter und den verwandelten die Gäste sicher. In der Folgezeit hatten wir zahlreiche Chancen eine davon konnte Podolski in der 39. Minute zum Ausgleich nutzen. Auch nach der Pause waren wir klar überlegen aber ein Fuß der Abwehr um Demichelis gelang es immer wieder ein Bein dazwischen zubekommen so das es beim 1:1 blieb.
Real Madrid - FC Malagá 1:1
Torschützen:
0:1 Apono (13. Elfm.)
1:1 Podolski (39.)
Blamiert haben wir uns mit dem Ergebnis und da Barcelona in Valencia mit 2:1 gewinnen konnte haben wir nur noch 2 Punkte Vorsprung
6. März 2011 27. Spieltag
(12.) Racing Club Santander - Real Madrid (1.)
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Özil - Klose; Higuaín
In der 10. Minute gab es einen Pfiff nachdem Ronaldo im Strafraum zu Fall kam, Elfmeter und Rote Karte gegen Christian. Den Strafstoß verwandelte Ronaldo sicher zum 1:0. Von nun an beherrschten wir die Partie und hatten zahlreiche Chancen von denen Higuaín eine in der 30. Minute zum 2:0 verwandelte. Nach der Pause das gleiche Bild Chancen im Minutentakt, in der 54. Minute war es Klose nach Vorlage von Higuaín der auf 3:0 erhöhte. Und Real machte weiter in der 62. Minute gab es einen Freistoß den Ronaldo aus gut 30 Metern direkt verwandelte. In der 80. Minute war es der eingewechselte Benzema der den Ball in den Strafraum brachte, Klose verpasste aber Osmar schob den Ball ins eigene Tor. Den 6:0 Endstand stellte Pepe per Kopf nach einer Freistoßflanke von Ronaldo in der 84. Minute her.
Racing Club Santander - Real Madrid 0:6
Torschützen
0:1; 0:4 Ronaldo (10.; 62.)
0:2 Higuaín (30.)
0:3 Klose (54.)
0:5 Osmar (80. ET)
0:6 Pepe (84.)
Nach dem schwachen Auftritt zu Hause gegen Malagá hat heute die Offensive wieder gut funktioniert, fairerweise muss man aber sagen das die Gastgeber 80 Minuten mit 10 Mann spielen mussten.
13. März 2011 28. Spieltag
(1.) Real Madrid - Hércules CF (19.)
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Özil - Klose; Higuaín
Gegen den Vorletzten der Tabelle spielten wir von Beginn an nach vorne und in der 8. Minute gelang di Maria auch ein Tor doch der Schiedsrichter hatte Foul gepfiffen. Trotzdem war es nur eine Frage der Zeit bis das Tor für Real fallen würde und so war es Higuaín nach einen Doppelpass mit Özil der in der 26. Minute zum 1:0 traf. Wir hatten einige Großchancen doch der Keeper der Gäste hielt wirklich gut. Nach vorne ging bei Hércules nicht viel Trezeguet und Valdes gelang nicht viel. Den Endstand stellte dann Pepe in der 78. Minute nach einen Freistoß von Ronaldo her.
Real Madrid - Hércules CF 2:0
Tore:
1:0 Higuaín (26.)
2:0 Pepe (78.)
Da Barcelona in Sevilla nicht über ein 0:0 hinaus kam sind es wieder 4 Punkte Vorsprung nun geht es in der Champions Leauge beim AS Rom weiter wobei da ja schon alles klar ist nach dem 5:0 Hinspielsieg
-
16. März 2011 Champions Leauge 1. Ausscheidungsrunde Rückspiel
AS Rom - Real Madrid
Aufstellung:
Casillas - Diarra; Carvalho; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; Cheryshev; Kaká - Higuaín; Podolski
Nach dem hohen Hinspielsieg, wurden einige geschont. Es gab zwar einige Chancen auf beiden Seiten aber ein Tor wollte heute nicht gelingen so das es beim 0:0 blieb
AS Rom -Real Madrid 0:0
Eine Runde weiter und da heißt der Gegner FC Barcelona, sollte uns ein Sieg gelingen wartet entweder Manchester United oder der FC Bayern München. In der Liga steht erst mal das Derby gegen Atletico an
20. März 2011 29. Spieltag
(3.) Atlético Madrid - Real Madrid (1.)
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Carvalho; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Klose; Higuían
Die Gastgeber waren von Beginn an stärker und in der 15. Minute gelang es Forlán eine der Chance nutzen. Auch nach dem 1:0 kamen wir nicht besser in die Partie. In der 37. Minute unsere erste gute offensiv Aktion Xabi Alonso passt auf Higuaín und der nutze diese Chance zum 1:1. Nach dem Tor kamen wir besser in die Partie. Nach dem Seitenwechsel gelang es Klose nach einen Pass von Kaká zum 2:1 zu treffen. In der 67. Minute gelang es dann den eingewechselten Benzema auf 3:1 zu erhöhen. Dabei blieb es dann auch.
Atlético Madrid - Real Madrid 1:3
Tore:
1:0 Forlán (15.)
1:1 Higuaín (37.)
1:2 Klose (47.)
1:3 Benzema (67.)
3. April 2011 30. Spieltag
(1.) Real Madrid - Sporting Gijón (15.)
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Carvalho; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Klose; Higuían
Wir hatten einige Chancen in der ersten halben Stunde, jedoch gelang kein Treffer erst in der 33. Minute war es Higuaín der nach Pass von Klose zum 1:0 treffen konnte. Wir beherrschten die Partie von nun an. Der nächste Treffer gelang dann Özil in der 72. Minute, Klose war erneut der Passgeber. Und in der 76. Minute machte Kaká den Sack zu mit seinen 3:0.
Real Madrid - Sporting Gijón 3:0
Torschützen:
1:0 Higuaín (33.)
2:0 Özil (72.)
3:0 Kaká (76.)
Nach dem erwarteten Sieg und den 0:0 von Valencia und Barcelona sind es nun wieder 6 Punkte Vorsprung. Nun stehen die Spiele gegen Barcelona, das ganze 3 Mal und Bilbao an. Zwei ganz wichtige Wochen liegen vor uns, dazu aber beim nächsten Mal mehr
-
6. April 2011 Champions Leauge Viertelfinale Hinspie
FC Barcelona - Real Madrid
Aufstellung:
Casillas - Sergio Ramos; Carvalho; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Klose; Higuían
Von Beginn an gab es Chancen auf beiden Seiten und in der 23. Minute gelang Villa das 1:0 für die Gastgeber. Auch wenn Ramos in der 33. Minute verletzt raus musste wurden wir besser und so gelang Higuaín in der 41. Minute der Ausgleich nach einen Pass von Özil. Nach der Pause hatte Kaká in der 51. Minute die erste Chance und nutzte die gleich zur Führung. Barca hatte zwar einige Chancen doch unsere Abwehr hielt aber und es blieb beim 1:2.
FC Barcelona - Real Madrid 1:2
Torschützen:
1:0 Villa (23.)
1:1 Higuaín (41.)
1:2 Kaká (51.)
Ein gutes Ergebnis und damit eine tolle Ausgangspostion, nun geht es in der Liga gegen Bilbao und ich werde einige Stammkräfte schonen den das Champions Leauge Spiel ist wichtiger. Sergio Ramos fällt einige Zeit aus.
9. April 2011 31. Spieltag
(4.)Atletico Bilbao - Real Madrid (1.)
Aufstellung:
Casillas - Diarra; Carvalho; Pepe; Arbeloa- Granero; Gago; di Maria; Kaká - Higuaín; Benzema
Benzema brachte uns in der 6. Minute mit 1:0 in Führung doch dann überließen wir den Gastgebern das Spiel. In der 36. Minute musste den Carvalho mit Gelb Rot vom Feld. Auch nach der Pause waren die Gastgeber überlegen und in der 80. Minute gelang der Ausgleich durch San Jose per Elfmeter. Und es kam noch schlimmer Iturraspe gelang in der 89. Minute sogar das 2:1. Gago musste dann in der Nachspielzeit auch noch mit Rot vom Feld genau wie Ustaritz.
Atletico Bilbao - Real Madrid 2:1
Torschützen:
0:1 Benzema (6.)
1:1 San Jose (80.)
2:1 Ituraspe (89.)
Eine unnötige Niederlage nun stehen 2 Spiele gegen Barcelona an erst das Champions Leauge Viertelfinale und dann die Ligapartie
-
12. April 2011 Champions Leauge Viertelfinale Rückspiel
Real Madrid - FC Barcelona
Aufstellung:
Casillas -Arbeloa; Carvalho; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira;di Maria; Kaká - Adebayor; Higuían
Chancen gab es auf beiden Seiten, das Tor fiel für Real nach einer Ecke durch Carvalho in der 33. Minute. Nach der Pause gelang Villa der Ausgleich, nach dem Treffer waren die Gäste besser doch das Tor machte di Maria in der 65. Minute für Real. Den Schlusspunkt setzte Puyol der ins eigene Tor traf zum 3:1 für Real.
Real Madrid - FC Barcelona 3:1
Tore:
1:0 Carvalho (33.)
1:1 Villa (53.)
2:1 di Maria (65.)
3:1 Puyol (88. ET)
Damit sind wir weiter und treffen im Halbfinale auf Manchester United vorher geht es in der Liga erneut gegen Barca und das Spiel in Valencia
17. April 2011 32. Spieltag
(1.)Real Madrid - FC Barcelona(2.)
Aufstellung:
Casillas -Arbeloa; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira;Özil; Kaká - Klose; Podolski
Von Beginn hatten wir die Chancen Pepe und Özil scheiterten noch aber in der 7. Minute war es Klose der zum 1:0 traf. Wir drückten auf das 2:0 hatten auch einige Chancen doch der Treffer gelang uns erst in der 63. Minute durch Pepe der einen Freistoß von Ronaldo ins Tor köpfte. Barcelona wurde nun besser und kam auch zu einigen Chancen. In der Nachspielzeit gelang Bojan der Anschlusstreffer. Denn Schlusspunkt setzte heute der eingewechselte Benzema in der 3. Minute der Nachspielzeit mit seinen Treffer zum 3:1.
Real Madrid - FC Barcelona 3:1
Torschützen:
1:0 Klose (17.)
2:0 Pepe (63.)
2:1 Bojan (90+1)
3:1 Benzema (90+3)
Und Barca wieder geschlagen damit schon eine Vorentscheidung in der Meisterschaft. Podolski fällt verletzt fürs nächste Spiel aus, Klose ist gelbgesperrt
23. April 2011 33. Spieltag
(7.) FC Valencia - Real Madrid (1.)
Aufstellung:
Casillas -Arbeloa; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira;Özil; Kaká - Higuaín; Benzema
Wir wollten an die guten Ergebnisse gegen Barcelona anknüpfen und spielten von Beginn an nach vorne und eine Chance nutzte Ronaldo in der 11. Minute. Valencia wollte den Ausgleich und die freien Räume nutzten die Stürmer von Real, so gelang Higuaín in der 21. Minute das 2:0. Nach der Pause kam Valencia wieder ins Spiel da Pepe den Ball ins eigene Tor lenkte. Für den alten Abstand sorgte Benzema in der 64. Minute. Doch die Gastgeber gaben nicht auf und kamen in der 71. Minute durch Aduriz zum 2:3. Den Endstand stellte dann Higuaín in der 81. Minute her.
FC Valencia - Real Madrid 2:4
Torschützen
0:1 Ronaldo (11.)
0:2; 2:4 Higuaín (21. ; 81.)
1:2 Pepe (48. ET)
1:3 Benzema (64.)
2:3 Aduriz (71.)
Barcelona gewinnt gegen Osasuna mit 2:0 und bleibt erst mal noch im Rennen um die Meisterschaft. Für uns geht es nach England zu Manchester United im Halbfinale der Champions Leauge und das Ziel heißt eindeutig Finale in Wembley
-
26. April 2011 Champions Leauge Halbfinale Hinspiel
Manchester United - Real Madrid
Aufstellung:
Casillas -Arbeloa; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira;Özil; Kaká - Klose; Higuaín
In der ersten Hälfte warteten beide Teams auf die Fehler der anderen doch es blieb beim 0:0. Auch zu Beginn der 2. Hälfte tat sich nicht viel erst in der 56. Minute der erste Aufreger Vidic foult Klose im Strafraum darauf hin gab es Rot für den Verteidiger und Elfmeter für Real. Diesen verwandelt Ronaldo sicher zum 1:0. Manchester war geschockt spätesten nach dem 2:0 von Özil in der 61. Minute als der eine Flanke von Ronaldo verwandelte. Die endgültige Entscheidung besorgte Ronaldo, nach einen klasse Pass von Kaká in der 73. Minute, mit seinen Treffer zum 3:0
Manchester United - Real Madrid 0:3
Torschützen:
0:1; 0:3 Ronaldo (56. Elfm.; 73.)
0:2 Özil (61.)
Die halbe Miete nach dem 3:0, da Klose und Ronaldo von einer Gelbsperre bedroht sind werden die beiden im Rückspiel nicht spielen, wäre ja schade wenn beide in einen möglichen Finale fehlen würden.
1. Mai 2011 34. Spieltag
(1.) Real Madrid - Real Zaragoza (20.)
Aufstellung:
Casillas -Arbeloa; Albiol; Pepe; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Khedira;Özil; Kaká - Klose; Higuaín
Von Beginn an hatten wir gute Chancen und in der 19. Minute war es Pepe der eine Ecke von Özil zum 1:0 verwandeln konnte. In der 36. Minute gelang dann Higuaín das 2:0 nach Vorlage von Ronaldo. Damit war die Partie schon so gut wie erledigt und als in der 55. Minute Obradovic mit Rot vom Feld musste und daher die Gäste nur noch zu zehnt. Denn 3:0 Endstand stellte dann Klose in der 60. Minute her indem er einen abgewehrten Schuss von Higuaín über die Linie schob.
Real Madrid - Real Zaragoza 3:0
Torschützen:
1:0 Pepe (19.)
2:0 Higuaín (36.)
3:0 Klose (60.)
4.Mai 2011 Champions Leauge Halbfinale Rückspiel
Real Madrid - Manchester United
Aufstellung:
Casillas -Arbeloa;Garay; Carvalho; Marcelo -Pedro Léon; Khedira;Özil; Kaká - Benzema; Higuaín
Manchester hatte das ganze Spiel die besseren Chancen doch das Tor gelang Higuaín in der 65. Minute. Arbeloa musste dann in der 67. Minute mit Gelb-Rot vom Feld und diese Schwächung nutzten die Gäste 76. Minute aus Evans gelang der Ausgleich. Mehr passierte hier nicht mehr
Real Madrid - Manchester United 1:1
Torschützen:
1:0 Higuaín (65.)
1:1 Evans (76.)
Im Finale im Wembley Stadion wartet nun Arsenal London auf uns, in der Liga brauchen wir noch 2 Siege aus 4 Spielen um Meister zu werden. Wir müssen nach Sevilla und Villareal zu Hause empfangen wir Getafe und Almería
-
8. Mai 2011 35. Spieltag
(9.) FC Sevilla - Real Madrid(1.)
Aufstellung:
Casillas -Arbeloa; Albiol; Carvalho; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Gago;Özil; Kaká - Morata; Higuaín
Sevilla war von Beginn an das bessere Team, erst in der 30. Minute hatten wir unsere erste Chance und die nutzte Ronaldo gleich zum 1:0. Nach dem Treffer wurden wir besser und in der 36. Minute legte Higuaín nach und in der 42. Minute war es erneut der Argentinische Nationalspieler der auf 3:0 erhöhte. Noch vor der Pause gelang Perotti das 1:3. Nach der Pause passierte nicht viel erst der eingewechselte Klose sorgte für neuen Schwung und stellte in der 88. Minute den 4:1 Endstand her.
FC Sevilla - Real Madrid 1:4
Torschützen:
0:1 Ronaldo (30.)
0:2; 0:3 Higuaín (36. ; 42.)
1:3 Perotti (45.)
1:4 Klose (88.)
Nun können wir mit einen Sieg gegen Getafe alles klar machen.
11. Mai 2011 36. Spieltag
(1.) Real Madrid - FC Getafe (8.)
Aufstellung:
Casillas -Arbeloa; Albiol; Carvalho; Marcelo - Cristiano Ronaldo; Gago;Özil; Kaká - Klose; Higuaín
Heute sollte der Titel her und so spielten wir auch, in der 9. Minute gelang Higuaín das 1:0. 2 Minuten später setzte sich Özil durch und legte auf Klose ab der auf 2:0 erhöhte. Wir spielten weiter nach vorne doch erst in der 53. Minute gelang nach einer Ecke Carvalho ein weiteres Tor. In der 62. Minute gelang dann Klose seinen zweiter Treffer. In der 70. Minute musste Higuaín verletzt raus. Den Endstand stellte Podolski in der Nachspielzeit mit seinen Tor zum 5:0 her. Es war das 100. Saisontor für Real.
Real Madrid - FC Getafe 5:0
Torschützen:
1:0 Higuaín (9.)
2:0; 4:0 Klose (11. ; 62.)
3:0 Carvalho (53.)
5:0 Podolski (90.)
Damit sind wir spanischer Meister, bitter ist das Higuaín sich schwerer verletzt, für ihn ist die Saison vorbei
15. Mai 2011 37. Spieltag
(6.)FC Villareal - Real Madrid (1.)
Aufstellung:
Casillas -Diarra; Albiol; Pepe; Marcelo - Pedro León; Gago;Özil; Kaká - Klose; Benzema
Es gab zwar auf Chancen auf beiden Seiten aber der Ball wollte nicht rein, auch nach dem Bruno in der 53. Minute mit Gelb Rot vom Feld musste und die Gastgeber nur noch zu zehnt waren gab es heute keine Tore
FC Villareal - Real Madrid 0:0
Im letzten Ligaspiel soll nochmal ein deutlicher Sieg her auch wenn einige Spieler für das Champions Leauge Finale geschont werden.
22. Mai 2011 38. Spieltag
(1.) Real Madrid - UD Almería (8.)
Aufstellung:
Casillas -Diarra; Albiol; Carvalho; Marcelo - Pedro León; Khedira; Özil; Kaká - Klose; Podolski
Es gab ein paar Chancen auf beiden Seiten und in der 12. Minute nutzte Podolski eine dieser Chancen zum 1:0 auch in der Folgezeit gab es einige Torchancen. In der 42. Minute gelang Khedira das 2:0 und damit die Vorentscheidung. Almería kam besser aus der Pause und kam in der 50. Minute durch Ulloa zum 1:2, das Tor weckte uns wieder auf wir hatten einige Chancen in der 60. Minute lag der Ball im Tor doch der Treffer von Özil zählte nicht. Aber in der 72. Minute war es dann Kaká der auf 3:1 erhöhte. In der Nachspielzeit waren es Kaká und Carvalho die auf 4:1 und 5:1 erhöhten
Real Madrid - UD Almería 5:1
Torschützen:
1:0 Podolski (12.)
2:0 Khedira (42.)
2:1 Ulloa (50.)
3:1; 4:1 Kaká (72. 90.)
5:1 Carvalho (90.)
damit haben wir noch einen schönen Schlusspunkt gesetzt, jetzt gilt die Konzentration dem Finale der Champions Leauge in London. Vorher aber der Blick auf die Abschlusstabelle
Pos | Info | Team | | Spl | Ge | Un | Ver | ET | GT | Diff | Pkt |
1. | M | Real Madrid | | 38 | 32 | 4 | 2 | 105 | 19 | +86 | 100 |
2. | | FC Barcelona | | 38 | 30 | 6 | 2 | 93 | 14 | +79 | 96 |
3. | | Atlético Madrid | | 38 | 22 | 8 | 8 | 66 | 32 | +34 | 74 |
4. | | Athletic Bilbao | | 38 | 19 | 10 | 9 | 60 | 44 | +16 | 67 |
5. | | FC Villarreal | | 38 | 16 | 10 | 12 | 47 | 39 | +8 | 58 |
6. | | Real Sociedad | | 38 | 17 | 6 | 15 | 55 | 41 | +14 | 57 |
7. | | FC Getafe | | 38 | 16 | 9 | 13 | 48 | 50 | -2 | 57 |
8. | | RCD Espanyol Barcelona | | 38 | 14 | 14 | 10 | 52 | 40 | +12 | 56 |
9. | | UD Almería | | 38 | 16 | 8 | 14 | 42 | 44 | -2 | 56 |
10. | | FC Sevilla | | 38 | 13 | 11 | 14 | 50 | 41 | +9 | 50 |
11. | | FC Valencia | | 38 | 15 | 5 | 18 | 50 | 51 | -1 | 50 |
12. | | Deportivo La Coruña | | 38 | 12 | 11 | 15 | 44 | 54 | -10 | 47 |
13. | | Racing Club Santander | | 38 | 9 | 18 | 11 | 41 | 54 | -13 | 45 |
14. | | Sporting Gijón | | 38 | 12 | 8 | 18 | 53 | 79 | -26 | 44 |
15. | | FC Málaga | | 38 | 13 | 4 | 21 | 48 | 67 | -19 | 43 |
16. | | RCD Mallorca | | 38 | 10 | 10 | 18 | 41 | 63 | -22 | 40 |
17. | | CA Osasuna | | 38 | 6 | 15 | 17 | 27 | 47 | -20 | 33 |
18. | A | Hércules CF | | 38 | 6 | 9 | 23 | 38 | 81 | -43 | 27 |
19. | A | Levante UD | | 38 | 7 | 6 | 25 | 36 | 80 | -44 | 27 |
20. | A | Real Zaragoza | | 38 | 3 | 12 | 23 | 26 | 82 | -56 | 21 |
-
28. Mai 2011 Champions Leauge Finale
FC Arsenal London - Real Madrid
Aufstellung:
Casillas- Diarra; Carvalho; Albiol; Marcelo - Ronaldo; Khedira; di Maria; Kaká - Klose; Podolski
Die erste Chance hatte Podolski in der 4. Minute der scheiterte noch doch 2 Minuten war es Kaká der einen Pass von Klose zum 1:0 verwertete. Nach dem Tor machte Arsenal das Spiel und wir konzentrierten uns aufs Kontern. Es gab auch einige Chancen auf beiden Seiten doch ein Tor gelang keinen mehr.
FC Arsenal London - Real Madrid 0:1
Torschütze:
0:1 Kaká (6.)
Damit haben wir nach dem Titel in der Meisterschaft auch die Champions Leauge gewonnen. Denn letzten Champions Leauge Sieg holte man 2002 nach Madrid wurde also mal wieder Zeit.
Mal noch ein Überblick über die Auszeichnungen der vergangen Saison
Torschützenkönig Liga BBVA:
David Villa; FC Barcelona; 33 Spiele; 40 Tore
Torhüter des Jahres:
Victor Valdes; FC Barcelona
Spieler des Jahres:
Cristiano Ronaldo; Real Madrid
Trainer des Jahres:
Andreas Weber; Real Madrid, das ist doch nicht schlecht im ersten Jahr bei Real
Real Madrid - Spielerstatistiken
Bester Torschütze: Gonzalo Higuaín - 26 Tore
Meisten Ligatore: Gonzalo Higuaín - 22 Tore
Meisten Torvorlagen: Cristiano Ronaldo - 21 Vorlagen
Spieler des Jahres der Fans: Cristiano Ronaldo
Titelträger der Topnationen
UEFA Champions Leauge: Real Madrid
UEFA Europaleauge: Atlético Madrid
Spanien:
Liga BBVA: Real Madrid
Copa del Rey: Atlécio Madrid
England:
Premier Leauge: FC Chelsea
FA-Cup: FC Portsmouth
Italien:
Serie A: Inter Mailand
Coppa Italia: Chievo Verona
Deutschland:
Bundesliga: FC Bayern München
DFB-Pokal: FSV Mainz 05
Frankreich:
Ligue 1: Olympique Lyon
Coupe de France: Montpellier
Beim nächsten Mal die Saisonvorbereitung und soviel kann schon verraten werden es gibt einen Neuzugang in der Abwehr, einer der besten Außenverteidiger der Welt zumindest aus meiner Sicht kommt nach Madrid
-
Nach der Sommerpause stoßen die bereits bekannten Neuzugänge Mario Götze (OMRLZ, 18 Jahre; Deutschland; 15 Mio Euro Ablöse von Borussia Dortmund) und Romelu Lukaku (ST; 18 Jahre; Belgien 9 Mio Euro Ablöse von RSC Anderlecht) sowie Philipp Klement (MZ 18 Jahre; Deutschland ablösefrei von 1. FC Kaiserslautern) und Odisseas Vlachodimos (TW 17 Jahre; Deutschland; 1,2 Millionen von VfB Stuttgart) zum Kader.
Verlassen haben uns Jerzy Dudek, Juanan, Álex (alle ablösefrei) und Royston Drenthe (1,3 Mio Euro zum AS Rom). Adebayor ging zurück zu Manchester City
Die ersten 3 Testsspiel
Holstein Kiel - Real Madrid 0:4 (Tore: Ronaldo; 2x Podolski; Lukaku)
Dresdner SC - Real Madrid 0:7 (Tore: 3x Higuaín; di Maria; Benzema; Khedira; Granero)
Eintracht Braunschweig - Real Madrid 0:4 (Tore: 2x Ronaldo; Higuaín; Podolski)
Nach dem Spiel in Braunschweig konnten wir auch unseren letzten Neuzugang präsentieren vom FC Bayern München wechselt Philipp Lahm für 30 Millionen Euro nach Madrid.
Weitere Testspiel
Real Madrid - Boca Juniors 3:0 (Tore: 2x Higuaín; Carvalho)
Real Madrid - FC Arsenal London 0:2
Santa Marta - Real Madrid 0:6 (Tore: 3x Kaká; 2x Higuaín; Götze)
Al Wahda - Real Madrid 1:1 (Tor: Albiol)
Al Sha´ab - Real Madrid 0:4 (Tore: 2x Higuaín; Khedira; Klose)
Al Arabi - Real Madrid 0:3 (Tore: Kaká; Khedira; Podolski)
Al Shabab - Real Madrid 0:0 -- Hier war nur eine C-Mannschaft da fast alle zur Nationalmannschaft unterwegs waren
Nicht besonders die Vorbereitung auch die Gegner waren jetzt nicht das was man sich wünscht
Hier nun der Kader für die Saison 2011/2012
Name | Position | Nat | Größe | Gewicht | Alter | Wert |
Iker Casillas | TW | ESP | 182 cm | 85 kg | 30 | €31Mio |
Antonio Adán | TW | ESP | 191 cm | 88 kg | 24 | €1.3Mio |
Ricardo | TW | ESP | 186 cm | 79 kg | 19 | €16K |
Odisseas Vlachodimos | TW | GER | 188 cm | 76 kg | 17 | €1.2Mio |
Ezequiel Garay | LI, V (Z) | ARG | 188 cm | 84 kg | 24 | €5.75Mio |
Álvaro Arbeloa | V (RL) | ESP | 183 cm | 77 kg | 28 | €7Mio |
Sergio Ramos | V (RZ), DF (R) | ESP | 183 cm | 81 kg | 25 | €12.25Mio |
Lassana Diarra | V (R), DM, M (Z) | FRA | 172 cm | 72 kg | 26 | €6.75Mio |
Pepe | V (Z) | POR | 187 cm | 81 kg | 28 | €14Mio |
Ricardo Carvalho | V (Z) | POR | 181 cm | 78 kg | 33 | €2.9Mio |
Raúl Albiol | V (Z) | ESP | 190 cm | 82 kg | 25 | €7.5Mio |
Philipp Lahm | V/DF (RL) | GER | 170 cm | 61 kg | 27 | €30Mio |
Marcelo | V/DF/M/OM (L) | BRA | 171 cm | 72 kg | 23 | €10Mio |
Xabi Alonso | DM, M (Z) | ESP | 182 cm | 79 kg | 29 | €9.75Mio |
Fernando Gago | DM, M (Z) | ARG | 176 cm | 72 kg | 25 | €5.75Mio |
Sami Khedira | DM, M (Z) | GER | 189 cm | 81 kg | 24 | €7Mio |
Philipp Klement | DM, M/OM (Z) | GER | 176 cm | 71 kg | 18 | €3.9Mio |
Esteban Granero | M/OM (RLZ) | ESP | 179 cm | 75 kg | 24 | €7.25Mio |
Mario Götze | M/OM (RLZ) | GER | 177 cm | 64 kg | 19 | €15Mio |
Pedro León | M/OM (R) | ESP | 183 cm | 72 kg | 24 | €5Mio |
Cristiano Ronaldo | M/OM (RL), TJ | POR | 186 cm | 84 kg | 26 | €41Mio |
Angel Di María | M/OM (L) | ARG | 180 cm | 74 kg | 23 | €11.25Mio |
Mesut Özil | M/OM (LZ) | GER | 182 cm | 72 kg | 22 | €15.25Mio |
Pablo Sarabia | M/OM (L) | ESP | 177 cm | 71 kg | 19 | €1.9Mio |
Kaká | M/OM (Z) | BRA | 186 cm | 82 kg | 29 | €12.75Mio |
Sergio Canales | M/OM (Z) | ESP | 176 cm | 65 kg | 20 | €6.75Mio |
Lukas Podolski | OM (L), TJ | GER | 180 cm | 81 kg | 26 | €15Mio |
Denis Cheryshev | OM (LZ), TJ | RUS | 180 cm | 70 kg | 20 | €800K |
Gonzalo Higuaín | TJ | ARG | 184 cm | 81 kg | 23 | €29Mio |
Miroslav Klose | TJ | GER | 182 cm | 81 kg | 33 | €7Mio |
Karim Benzema | TJ | FRA | 184 cm | 83 kg | 23 | €10.75Mio |
Sergio Araujo | TJ | ARG | 180 cm | 71 kg | 19 | €3.2Mio |
Romelu Lukaku | TJ | BEL | 190 cm | 94 kg | 18 | €9Mio |
Álvaro Morata | TJ | ESP | 187 cm | 84 kg | 18 | €3.1Mio |
Juan Lescano | TJ | ARG | 188 cm | 79 kg | 18 | €1.1Mio |
Los geht es dann mit 3 Spielen gegen Atletico Madrid, dabei geht es erst in 2 Spielen um die Supercopa und dann um den Europäischen Super Cup dazu aber beim nächsten Mal mehr
-
Zunächst einmal Glückwunsch zu den Erfolgen der letzten Saison! :)
Wir hatten eine Menge ähnlichkeiten bei unseren Endergebnissen! ;D
z.B. Ich und du haben die Liga beide mit 100 Punkten abgeschlossen! :D oder Im CHampions League Finale, musste ich ebenfalls gegen Arsenal ran, nur habe ich mit einem 2-0 gewonnen. :)
Wie hast du Götze zu dir bekommen? Zu mir möchte er nicht :'(
Viel glück dir noch in der Zukunft! :)
mfg
micha44
Meine-Story (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13844.0.html-/)
-
@micha44 den Götze Deal hatte ich schon im Winter fix gemacht
Auf geht es in die neue Saison
13. August 2011 Supecopa de Espana Hinspiel
Atletico Madrid - Real Madrid
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Pepe; Lahm - Ronaldo; Khedira; Özil; Kaká - Klose; Higuaín
Es gab von Beginn an Chancen auf beiden Seiten, doch nach dem Platzverweis gegen Pepe in der 34. Minute wurde Atletico stärker. In der 38. Minute gelang dann Aguero nach Vorlage von Forlán das 1:0. Nach der Pause verflachte die Partie und Torgefahr gab es nur nach Standards, erst in der Nachspielzeit gelang uns ein erfolgreicher Angriff über Khedira der den eingewechselten Podolski bediente und dann zum Ausgleich traf.
Atletico Madrid - Real Madrid 1:1
Torschützen:
1:0 Aguero (38.)
1:1 Podolski (90.)
20. August 2011 Supecopa de Espana Rückspiel
Real Madrid - Atletico Madrid
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Carvalho; Lahm - Ronaldo; Khedira; Özil; Kaká - Klose; Higuaín
Chancen waren ehr Mangelware, stattdessen gab es jede Menge Gelbe Karten. Erst in der 20. Minute hatten wir die erste Szene im Strafraum und die nutzte Higuaín zum 1:0. Die Freude über die Führung währte nicht lange denn in der 32. Minute gelang Diego Costa der Ausgleich. Nach der Pause wollten wir unbedingt den Siegtreffer doch die Gäste blieben durch Konter gefährlich und einen dieser Gegenstöße verwertete Parejo in der 75. Minute zum 2:1. Das war es dann auch der Superpokal geht an Atletico
Real Madrid - Atletico Madrid 1:2
Torschützen:
1:0 Higuaín (20.)
1:1 Diego Costa (32.)
1:2 Parejo (75.)
Der erste Titel ist weg, zwar nicht ganz so angesehen aber da es gegen den Stadtrivalen ging sorgt dieses Ergebnis schon für schlechte Stimmung, daher muss der Europäische Supercup unbedingt geholt werden wieder gegen Atletico
-
Weiter geht es mit den Supercup
26. August 2011 Europäischer Supercup
Real Madrid -Atletico Madrid
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Pepe; Lahm - Ronaldo; Khedira; Özil; di Maria - Klose; Higuaín
Es gab einige Chancen, doch ein Treffer wollte nicht fallen. Auch nach dem Godin mit Rot in der 67. Minute runter musste passierte nicht viel. Das Spiel ging in die Verlängerung in der Pepe in der 104. Minute mit Gelb-Rot vom Platz flog. Erst in der 117. Minute war es Ronaldo der das Spiel per Elfmeter entschied, Podolski wurde im Strafraum gestoppt.
Real Madrid -Atletico Madrid 1:0
Tor:
1:0 C. Ronaldo (117. Elfm.)
Denn Supercup haben wir gewonnen. Nun geht es in der Meisterschaft los. In der Champions Leauge treffen wir auf AS Monaco, Standard Lüttich und ZSKA Moskau eigentlich machbar
29. August 2011 1. Spieltag
Real Madrid - Almerìa UD
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Carvalho; Pepe; Lahm - Ronaldo; Khedira; Podolski; Özil- Klose; Higuaín
Wir erspielten uns zahlreiche Chancen doch der Gäste Keeper hielt klasse, erst Silva konnte ihn überwinden als er einen Pass von Higuaín in der 67. Minute ins eigene Tor schob. Wir drückten weiter auf das 2:0 was dann auch Ronaldo in der Nachspielzeit besorgte
Real Madrid - Almerìa UD 2:0
Torschützen:
1:0 Silva (67. ET)
2:0 Ronaldo (90.+5 )
Nicht überzeugend aber Hauptsache gewonnen
11. September 2011 2. Spieltag
(5.)Real Madrid - Real Sociedad (6.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Carvalho; Pepe; Lahm - Ronaldo; Khedira; Podolski; Kaká- Benzema; Higuaín
Es gab einige Chancen für uns, in der 34. Minute war es dann Kaká der uns in Führung brachte. Und mit dem Pausenpfiff war es Higuaín der auf 2:0 erhöhte. Auch nach der Pause spielten nur wir als Gastgeber und in der 67. Minute war Khedira der auf 3:0 erhöhte. Den Endstand von 4:0 stellte der eingewechselte di Maria in der 86. Minute her
Real Madrid - Real Sociedad 4:0
Torschützen:
1:0 Kaká (34.)
2:0 Higuaín (45.)
3:0 Khedira (67.)
4:0 di Maria (86.)
Mit 2 Siegen zum Auftakt ist der Ligastart geglückt nun geht es in der Champions Leauge gegen Monaco weiter
-
14. September 2011 Champions Leauge Gruppe H 1. Spieltag
AS Monaco - Real Madrid
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Pepe; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; Podolski; Kaká - Araujo; Higuaín
Wir begannen gut und hatten einige Chancen, eine nutzte Higuaín in der 38. Minute zum 1:0. Nach der Pause dann der Bruch uns gelang fast nichts mehr und so war es nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fällt und so war es dann auch in der 85. Minute als Niculae der zum 1:1 traf. Und in der Nachspielzeit war es Mollo der zum 2:1 für Monaco traf.
AS Monaco - Real Madrid 2:1
Torschützen:
0:1 Higuaín (38.)
1:1 Niculae (85.)
1:2 Mollo (90. +4 )
Was für eine Blamage in den spanischen Medien werden wir zerrissen in der Liga muss nun eine Antwort her.
18. September 2011 3. Spieltag
(17.) Real Valladolid - Real Madrid (5.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Carvalho; Marcelo - Ronaldo; Khedira; Podolski; Kaká -Benzema; Higuaín
Wir bestimmten das Spiel und hatten Ecken am laufenden Band, doch das Tor wollte nicht gelingen. Erst in der 70. Minute war es Albiol der eine Ecke von Marcelo zum 1:0 verwandelt. Doch die Freude wehrte nicht lange so war es Barragán der in der 73. Minute einen Konter zum 1:1 abschloss. Doch 3 Minuten später konnte Ronaldo nach Vorlage von Kaká die Führung wieder herstellen. Das war es dann auch.
Real Valladolid - Real Madrid 1:2
Torschützen:
0:1 Albiol (70.)
1:1 Barragán (73.)
1:2 Ronaldo (76.)
Gewonnen und das zählt nun geht es gegen den Tabellenführer Valencia
21. September 2011 4. Spieltag
(4.) Real Madrid - FC Valencia (1.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Carvalho; Marcelo - Ronaldo; Khedira; di Maria; Kaká -Klose; Higuaín
Die Gäste waren von Beginn aktiver und in der 10 Minute war es Hernandez der zum 1:0 traf. Und in der 21. Minute war es dann Aduriz der auf 2:0 erhöhte. Noch vor der Pause war es Higuaín der auf 1:2 verkürzen konnte. Nach der Pause wollten wir unbedingt den Ausgleich und der gelang Ronaldo in der 59. Minute. Nun wollten wir mehr doch ein weiteres Tor wollte uns nicht gelingen.
Real Madrid - FC Valencia 2:2
Torschützen:
0:1 Hernandez (10.)
0:2 Aduriz (21.)
1:2 Higuaín (43.)
2:2 Ronaldo (59.)
24. September 2011 5. Spieltag
(17.) FC Cartagena - Real Madrid (3.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Pepe; Lahm - Ronaldo; Khedira; di Maria; Kaká -Klose; Higuaín
Wir beherrschten die Partie und in der 22. Minute war es Ronaldo der für uns zum 1:0 traf nach Vorlage von di Maria. Und 2 Minuten später war es erneut Ronaldo der auf 2:0 erhöhte dieses Mal legte Higuaín auf. Und in der 27. Minute war es Albiol der auf 3:0 erhöhte. Und eine Minute später war es Higuaín der auf 4:0 erhöhte. In der 36. Minute war es dann erneut Higuaín nach Pass von Klose der auf 5:0 erhöhte. In der 2. Hälfte nahmen wir das Tempo raus und kontrollierten die Partie
FC Cartagena - Real Madrid 0:5
Torschützen:
0:1; 0:2 Ronaldo (22. ; 24.)
0:3 Albiol (27.)
0:4; 0:5 Higuaín (28. ; 36.)
Schönes Spiel, hätte ruhig etwas höher ausgehen kommen, nun geht es gegen Standard Lüttich in der Champions Leauge
-
27. September 2011 Champions Leauge Gruppe H 2. Spieltag
Real Madrid - Standard Lüttich
Aufstellung:
Casillas - Arbeloa; Albiol; Pepe; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Kaká -Klose; Higuaín
Das Spiel ging ja toll los in der 3. Minute sah Albiol Rot und das brachte uns komplett aus dem Konzept. In der 20. Minute gelang Daerden sogar die Führung. Von diesen Schock erholten wir uns bis zur Pause nicht. Nach dem Seitenwechsel gab es gleich Elfmeter für uns doch Ronaldo vergab. In der 50. Minute gelang dem eingewechselten Benzema der Ausgleich. Und dann kamen die 20 Minuten des Higuaín, erst scheitert er, doch in der 59. Minute gelang ihn das 2:1 und in der 68. Minute das 3:1. Auch wenn Defour in der 85. Minute noch auf 2:3 verkürzen konnte blieb es beim Sieg.
Real Madrid - Standard Lüttich 3:2
Torschützen:
0:1 Daerden (20.)
1:1 Benzema (50.)
2:1; 3:1 Higuaín (59. ; 68. )
3:2 Defour (85.)
Hauptsache gewonnen, aber wieder nicht überzeugt
2. Oktober 2011 6. Spieltag
(2.) Real Madrid - FC Sevilla (8.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Pepe; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Kaká -Klose; Higuaín
Wir beherrschten das Spiel und konnten auch den verletzungsbedingten Ausfall von Ronaldo verkraften. In der 18. Minute konnte dann Higuaín die Überlegenheit nutzen und zum 1:0 treffen. Nach dem Zokora in der 23. Minute die Gäste mit seiner Roten Karte schwächte kontrollierten wir die Partie.Für die endgültige Entscheidung sorgte di Maria noch vor der Pause. Nach der Pause passierte nicht mehr viel.
Real Madrid - FC Sevilla 2:0
Torschützen:
1:0 Higuaín (18.)
2:0 di Maria (43.)
15. Oktober 2011 7. Spieltag
(7.) Atletico Madrid - Real Madrid (3.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Carvalho; Pepe; Lahm - Ronaldo;Khedira; di Maria; Kaká -Klose; Higuaín
Das Derby begann für uns gut als Sergio Ramos in der 5. Minute aus 25 Metern einfach mal drauf hielt und zum 1:0 traf. Doch in der 10. Minute gelang Park Ji-Sung der Ausgleich. Und in der 25. Minute war es Aguero der einen Konter zum 2:1 verwertet. In der 36. Minute gelang uns der Ausgleich durch Ronaldo. Damit ging es dann in die Pause. Nach dem Seitenwechsel war es ein offenes Spiel. In der 71. Minute war es Forlán der die Gastgeber erneut in Führung brachte. Nun hieß es alles nach vorne und in der 89. Minute war es Podolski der zum 3:3 traf, das war es dann auch.
Atletico Madrid - Real Madrid 3:3
Torschützen:
0:1 Sergio Ramos (5.)
1:1 Park Ji-Sung (10.)
2:1 Aguero (25.)
2:2 Ronaldo (36.)
3:2 Forlán (71.)
3:3 Podolski (89.)
Hauptsache nicht verloren, Klose macht mir Sorgen er hat noch nicht getroffen in dieser Saison und die Kritik wächst. In der Champions Leauge geht die Reise nach Moskau und ich werde das Gefühl nicht los das wir uns wieder schwer tun werden. Die Saison ist noch nicht so wie es sein sollte.
-
18. Oktober 2011 3. Spieltag Champions Leauge Gruppe H
ZSKA Moskau - Real Madrid
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Carvalho; Pepe; Lahm - Ronaldo;Gago; di Maria; Kaká -Klose; Higuaín
Die besseren Chancen hatten die Gastgeber, scheinbar kamen wir mit den recht kühlen 6 Grad nicht zurecht. Das Tor gelang jedoch uns in der 32. Minute als Ronaldo einen Pass von Klose verwertete. Nach der Pause gab es Chancen auf beiden Seiten und eine dieser Chancen nutzte der eingewechselte Podolski nach Vorarbeit von di Maria zum 2:0 in der 71. Minute. Auch wenn in der 73. Nedic für die Gastgeber noch verkürzen konnte war der Erfolg nicht mehr gefährdet.
ZSKA Moskau - Real Madrid 1:2
Torschützen:
0:1 Ronaldo (30.)
0:2 Podolski (71.)
1:2 Nedic (73.)
Gewonnen und das zählt in der Gruppenphase
23. Oktober 2011 8. Spieltag
(3.) Real Madrid - Racing Club Santander (12.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Carvalho; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; di Maria; Kaká - Morata; Higuaín
Der Spielverlauf ist schnell erzählt nach einer Ecke von di Maria gelang Carvalho in der 18. Minute das 1:0. In der 29. Minute war es erneut di Maria der eine Ecke hereinbrachte und dieses mal stand Albiol richtig 2:0. Das war es im großen und ganzen auch wir wollten nicht und die Gäste konnten nicht mehr zeigen.
Real Madrid - Racing Club Santander 2:0
Torschützen:
1:0 Carvalho (18.)
2:0 Albiol (29.)
Im Pokal werden einige Stammkräfte geschont und es bekommen die eine Chance die noch nicht so überzeugen konnten
27. Oktober 2011 4. Runde Copa del Rey Hinspiel
UD Puertollano - Real Madrid
Aufstellung:
Adán - Arbeloa; Garay; Carvalho; Lahm - Léon; Gago; Özil; Kaká - Lukaku; Higuaín
Nach dem Anstoß der Gastgeber konnte Carvalho den Ball erkämpfen, der den dann auf Kaká spielte und der sofort weiter in den Lauf von Lukaku, diese Chance allein vorm Torhüter ließ sich der belgische Nationalstürmer nicht entgehen 1:0 in der 1. Minute. Die Gastgeber wirkten geschockt und es ergaben sich Chancen im Minutentakt, jedoch dauerte es bis zur 19. Minute das daraus ein Tor wurde, Higuaín verwertet einen Pass von Kaká zum 2:0. Weiter beherrschten wir die Partie und in der 42. Minute war es Garay der auf 3:0 erhöhte nach einer Freistoßvorlage von Özil. Den 4:0 Endstand besorgte erneut Garay nach einer Ecke von Léon in der 62. Minute.
UD Puertollano - Real Madrid 0:4
Torschützen:
0:1 Lukaku (1.)
0:2 Higuaín (19.)
0:3; 0:4 Garay (42.; 62.)
Erwartungsgemäßer Sieg mehr nicht. In der Liga geht es nun gegen Rayo Vallecano bevor wir dann in der Champions Leauge Moskau empfangen
-
30. Oktober 2011 9. Spieltag
(14.) Rayo Vallecano - Real Madrid (3.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Carvalho; Garay; Lahm - Ronaldo;Khedira; Özil; Kaká -Benzema; Higuaín
Die erste Chance vergab Özil noch doch in der 8. Minute war es Higuaín der zum 1:0 traf. Auch wenn wir überlegen waren blieben die Gastgeber mit Kontern gefährlich. In der 17. Minute gelang Garay das 2:0 nach einen Freistoß von Özil. Und in der 22. Minute war es Ronaldo der auf 3:0 erhöhte. In der 43. Minute gelang dann Juli das 1:3 ehe Benzema den alten Abstand in der 45. Minute wieder herstellte. In der 2. Hälfte konnten sich mit Morata und Götze zwei Spieler beweisen die nicht so häufig zum Einsatz kommen, Tore wollten nicht mehr gelingen.
Rayo Vallecano - Real Madrid 1:4
Tore:
0:1 Higuaín (8.)
0:2 Garay (17.)
0:3 Ronaldo (22.)
1:3 Juli (43.)
1:4 Benzema (45.)
2. November 2011 4. Spieltag Champions Leauge Gruppe H
Real Madrid - ZSKA Moskau
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Garay; Carvalho; Marcelo - Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Canales - Klose; Benzema
Die Gäste schockten uns in der 5. Minute als Vagner Love zum 1:0 ein schob. In der Folgezeit drückten wir auf den Ausgleich der auch in der 43. Minute durch Benzema gelang. Auch nach der Pause machten wir das Spiel nur ein Tor wollte uns heute nicht gelingen, ob wohl Klose in der 80. Minute traf aber es zählte nicht so blieb es beim 1:1
Real Madrid - ZSKA Moskau 1:1
Hauptsache nicht verloren, Klose macht mir weiterhin Sorgen er hat diese Saison noch nicht getroffen.
6. November 2011 10. Spieltag
(3.) Real Madrid - RCD Espanyol Barcelona(8.)
Aufstellung:
Casillas - Lahm; Garay; Carvalho; Marcelo - Ronaldo; Khedira; Podolski; Özil - Klose; Benzema
Ein Spiel zum vergessen, einige Chancen auf beiden Seiten aber nichts konkretes so das es beim 0:0 blieb
Real Madrid - RCD Espanyol Barcelona 0:0
Reden wir nicht drüber im Pokal sollen wieder Tore fallen
9. November 2011 4. Runde Copa del Rey Rückspiel
Real Madrid - UD Puertollano
Aufstellung:
Vlachodimos - Lahm; Garay; Carvalho; Marcelo - Ronaldo; Khedira; Podolski; Götze - Klose; Benzema
Chancen für uns im Minutentakt und eine dieser Chancen nutze Benzema in der 9. Minute zum 1:0. In der Folgezeit gab es weitere Chancen doch der Ball wollte in der 1. Hälfte nicht ins Tor. In der 2. Hälfte das gleiche Bild und in der 49. Minute war es erneut Benzema der traf und auf 2:0 erhöhte. In der 63. Minute gelang dann Klose, mit seinen ersten Saisontor das 3:0. 6 Minuten später war es erneut der deutsche Nationalspieler der auf 4:0 erhöhte und den Endstand herstellte
Real Madrid - UD Puertollano 4:0
Tore:
0:1; 0:2 Benzema (9. ; 49.)
0:3; 0:4 Klose (63. ; 69.)
Ziel erfüllt eine Runde weiter.
19. November 2011 11. Spieltag
(7.) Athletic Bilbao - Real Madrid (3.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm - Ronaldo; Khedira; Özil; Götze - Klose; Benzema
Das Spiel machten eindeutig die Gastgeber, einige Konterchancen gab es für Real doch die Durchschlagkraft fehlte. Auch in der 2. Hälfte ein ähnliches Bild erst in der 75. Minute war es Götze der einen der Konter zum 1:0 für Real verwertete. 3 Minuten später war es dann der eingewechselte Higuaín der auf 2:0 erhöhte und den Endstand herstellte.
Athletic Bilbao - Real Madrid 0:2
Tore:
0:1 Götze (75.)
0:2 Higuaín (78.)
Die nächsten Partien gegen Monaco, Getafe und Barca beim nächsten Mal
-
22. November 2011 5. Spieltag Champions Leauge Gruppe H
Real Madrid - AS Monaco
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm - Ronaldo; Khedira; Özil; Götze - Araujo; Benzema
Nach den schwachen Champions Leauge Auftritten zuletzt sollte es besser werden und das wurde es auch. Die ersten Chancen vergaben Araujo und Ronaldo noch, in der 34. Minute gelang Carvalho nach einer Ecke von Özil das 1:0. Noch vor dem Pausenpfiff war es Khedira der Benzema einsetzte und das 2:0 vorbereitete. In der 2. Hälfte kam Monaco besser ins Spiel doch das letzte Tor des Tages machte Benzema in der 87. Minute nach Vorlage von Granero
Real Madrid - AS Monaco 3:0
Tore:
1:0 Carvalho (34.)
2:0; 3:0 Benzema (45+1; 87.)
Das war doch schon mal was ein unentschieden gegen Lüttich reicht um in der Champions Leauge weiter zukommen. In der Liga geht es gegen Getafe, Blamagegefahr recht hoch
27. November 2011 12. Spieltag
(2.) Real Madrid - FC Getafe (18.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Marcelo- Ronaldo; Khedira; di Maria; Özil- Klose; Benzema
Die Gäste schockten uns in der 4. Minute als der Schuss von Arizmendi aus 20 Metern im Netz einschlug. Wir hatten zwar jede Menge Chancen doch der Ball wollte nicht rein, die Gäste blieben aber immer gefährlich mit ihren Kontern. Es blieb beim 1:0.
Real Madrid - FC Getafe 0:1
Tor:
0:1 Arizmendi (4.)
wie wenn man es geahnt hat, die Blamage hier und das El Clásico steht vor der Tür
30. November 2011 13. Spieltag
(1.) FC Barcelona - Real Madrid (2.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm- Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká- Klose; Higuaín
Barca legte los wie die Feuerwehr in der 9. Minute war Villa das erste Mal durch und der Ball lag das erste Mal im Tor. Und 5 Minuten das gleiche Bild Villa durch und drin 2:0 das nach 14 Minuten kann ja heiter werden. Doch nach dem 2:0 wachten wir auf und Higuaín gelang in der 18. Minute mit unsere ersten Chance der Anschlusstreffer. Nun zog erstmal etwas Ruhe ein bis sich Ronaldo in der 28. Minute durchsetzten konnte und ihm gelang der Ausgleich. In der 41. Minute rückte der Schiedsrichter in den Mittelpunkt als er Pepe mit Gelbrot vom Platz stellte etwas überzogen aber kann man nix machen mehr als eine Halbzeit in Unterzahl. In der 2 Hälfte spielte fast nur Barcelona doch bis zur 4 Minute der Nachspielzeit hielt das Unentschieden doch dann machte di Maria den entscheidenden Fehler als er Villa im Strafraum zu Fall brachte. Elfmeter für Barcelona und den verwandelte Villa zum 3:2
FC Barcelona - Real Madrid 3:2
Tore:
1:0; 2:0; 3:2 Villa (9.; 14.; 90.+4)
2:1 Higuaín (18.)
2:2 Ronaldo (28.)
Hier war deutlich mehr drin eine unnötige Niederlage, das muss besser werden gegen Osasuna, Lüttich, La Coruna und besonders ber der Klub-WM Mitte Dezember dazu beim nächsten Mal mehr
-
4. Dezember 2011 14. Spieltag
(5.) CA Osasuna - Real Madrid (2.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm- Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká- Klose; Higuaín
Nach der unnötigen Niederlage gegen Barcelona sollte heute alles besser werden, doch wir fanden nicht ins Spiel und so verwundert es nicht das Lolo die Gastgeber in der 19. Minute in Führung brachte. Erst als Pandiani in der 33. Minute mit Gelb-Rot vom Feld musste kamen wir besser ins Spiel. Nach der Pause übernahmen wir endgültig die Kontrolle und in der 61. Minute legte Kaká den Ball in den Strafraum und Higuaín verwertet den Pass zum 1:1. Und in der 67. Minute nahm sich Lahm den Ball auf der linken Seite, setzte sich über den Flügel durch, drang in den Strafraum ein und traf zum 2:1. Das Spiel gedreht und dabei blieb es dann auch.
CA Osasuna - Real Madrid 1:2
Tore:
1:0 Lolo (19.)
1:1 Higuaín (61.)
1:2 Lahm (67.)
10 starke Minuten haben gereicht um zu gewinnen, gegen Lüttich sollte ein klarer Sieg her
7. Dezember 2011 6. Spieltag Champions Leauge Gruppe H
Standard Lüttich - Real Madrid
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm- Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká- Klose; Benzema
In die Partie kamen wir heute besser und so war es Ronaldo der mit seinen ersten Abschluss in der 15. Minute zum 1:0 traf. Doch die Freude wehrte nicht lange und den Gastgebern gelang in der 17. Minute der Ausgleich durch Velikonja. Wir wollten die Führung zurück und das gelang dann in der 28. Minute durch Benzema. Und in der 34. Minute war es erneut der Franzose der nach Vorlage von Klose auf 3:1 erhöhte. Nach der Pause kontrollierten wir die Partie, den Endstand besorgte Benzema in der 76. Minute mit seinen 3. Treffer am heutigen Abend
Standard Lüttich - Real Madrid 1:4
Tore:
0:1 Ronaldo (15.)
1:1 Velikonja (17.)
1:2; 1:3; 1:4 Benzema (28.; 34.; 76. )
Abschlusstabelle Champions Leauge Gruppe H
Pos | Info | Team | | Spl | Ge | Un | Ver | ET | GT | Diff | Pkt |
1. | Q | Real Madrid | | 6 | 4 | 1 | 1 | 14 | 7 | +7 | 13 |
2. | Q | ZSKA Moskau | | 6 | 4 | 1 | 1 | 13 | 5 | +8 | 13 |
3. | | AS Monaco | | 6 | 3 | 0 | 3 | 8 | 8 | 0 | 9 |
4. | | Standard Lüttich | | 6 | 0 | 0 | 6 | 6 | 21 | -15 | 0 |
Vor der KlubWM in Japan steht noch ein Ligaspiel an
11. Dezember 2012 15. Spieltag
(2.) Real Madrid - Deportivo La Coruña (6.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Pepe; Alibol; Marcelo - Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Higuaín; Benzema
Das ging ja gut los Benzema legten Ball auf Özil und der trifft bereits in der 6. Minute zum 1:0. Dann wurde es ruhig auf dem Rasen bis zur 45. Minute als Kaká den gestarteten Ronaldo bedient und der zum 2:0 trifft. Direkt nach der Pause erhöhte der eingewechselte Granero auf 3:0. Den Endstand zum 4:0 stellte dann Pepe nach einer Ecke von di Maria in der 60. Minute.
Real Madrid - Deportivo La Coruña 4:0
Tore:
1:0 Özil (6. )
2:0 Ronaldo (45. )
3:0 Granero (46. )
4:0 Pepe (60. )
Ein gutes Ergebnis vor dem Start der Klub-WM bei dem es gegen Songnam Ilhwa Chunma aus Südkorea die sich mit 1:0 gegen Kashima Antlers durchsetzen. Dazu beim nächsten mal mehr
-
Eine Titelchance steht bevor, die Reise geht nach Yokohama
14. Dezember 2011 Halbfinale FIFA Klubweltmeisterschaften
Songnam Ilhwa Chunma - Real Madrid
Casillas - Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Higuaín; Benzema
Die Koreaner schockten uns in der 1. Minute als Namkung Do aus 20 Metern drauf hielt und Casillas überwand. Wir brauchten bis zur 30. Minute um uns vom Schock zu erholen, doch bis zur Pause gelang der Ausgleich nicht. In der 48. Minute gelang Albiol per Kopfball der Ausgleich nach einer Ecke von Özil. 2 Minuten später war es Kaká der Higuaín bediente und das 2:1 vorbereitete. In der 57. Minute war es Lee Soo-Il der zum Ausgleich für die Asiaten traf. In der 61. Minute war es erneut Higuaín der die erneute Führung besorgte nach Vorlage von Benzema, 4 Minuten später war es der Franzose selbst der auf 4:2 erhöhte. In der 67. Minute war es Özil der einen Pass von Granero zum 5:2 verwertete. Den 6:2 Endstand stellte Pepe nach einer Ecke von Granero in der 81. Minute her.
Songnam Ilhwa Chunma - Real Madrid 2:6
Tore:
1:0 Namkung Do (1.)
1:1 Albiol (48.)
1:2; 2:3 Higuaín (50.; 61.)
2:2 Lee Soo-Il (57.)
2:4 Benzema (65.)
2:5 Özil (67.)
2:6 Pepe (81.)
Vorne Top über die Abwehr hüllen wir den Mantel des Schweigens
17.12.2011 Finale FIFA Klubweltmeisterschaft
Real Madrid - CD Cruz Azul
Casillas - Ramos; Pepe; Albiol; Lahm - Granero; Xabi Alonso; Özil; Kakà - Higuaín; Benzema
Die besseren Chancen hatte Real aber auch Cruz Azul blieb durch Konter gefährlich, ein Tor wollte vor erst nicht gelingen erst in der 54. Minute gelang Albiol per Kopf die Entscheidung als er eine Ecke von Özil verwertete. Dabei blieb es dann auch.
Real Madrid - CD Cruz Azul 1:0
Tor:
1:0 Albiol (54.)
Die Klub-WM ist gewonnen, der Vorstand zufrieden, jetzt müssen wir in der Liga in tritt kommen sonst bleibt nur der Pokal als Titelchance und den hat Real Madrid 1993 das letzte Mal gewonnen, wird eigentlich mal wieder Zeit. In der Liga steht nun noch ein Spiel 2011 an.
21. Dezember 2011 16. Spieltag
(2.)Real Madrid - FC Villareal (15.)
Casillas- Ramos; Pepe; Albiol; Lahm - Granero; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Klose; Higuaín
Das ging ja gut los, in der 1. Minute passt Higuaín auf Klose und der trifft zum 1:0. Auch wenn die Gäste aktiver wurden konnte Higuaín in der 15. Minute die 2. Chance von Real zum 2:0 nutzen. In der 34. Minute war es Kaká der für die Vorentscheidung sorgte als er zum 3:0 traf. Nach der Pause war es recht ruhig erst in den Schlussminuten passierte wieder was, erst gelang Shechter in der 90. Minute das 1:3, ehe Özil dann eine Minute später den alten 3 Tore Abstand wieder herstellte.
Real Madrid - FC Villareal 4:1
Tore:
1:0 Klose (1.)
2:0 Higuaín (15.)
3:0 Kaká (34.)
3:1 Shechter (90.)
4:1 Özil (90.+1 )
Ganz guter Abschluss für 2011 mal sehen was 2012 bringt, los geht es dann im Copa del Rey gegen Valladolid dazu demnächst mehr
-
Nach dem ich irgendwie die letzte Zeit zu kaum was kam geht es nun weiter mit Real Madrid und meinen Versuchen
Da es in der Meisterschaft nicht so läuft wie gewünscht liegt der Fokus auf dem Pokal, der Vorstand sieht das etwas anders aber ich will den Pokalsieg. Zumal Barcelona auf 5 Punkte enteilt ist.
3. Januar 2012 Hinspiel 5. Runde Copa del Rey
Real Valladolid - Real Madrid
Aufstellung:
Casillas- Ramos; Garay; Albiol; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Klose; Higuaín
Wir hatten einige Chancen doch der Ball wollte nicht ins Tor, aber auch die Gastgeber waren nicht ungefährlich. In der 39. Minute gab es dann einen Pfiff nach dem Jörgensen den Schuß von Özil mit der Hand ablenkte, Elfmeter und diesen verwandelte Ronaldo sicher zum 1:0. Trotz der Führung im Rücken und einiger Chancen mussten wir lange bangen ob das heute reicht, erst der eingewechselte Benzema konnte in der Nachspielzeit den 2:0 Endstand herstellen.
Real Valladolid - Real Madrid 0:2
Tore:
0:1 Ronaldo (39. Elfm. )
0:2 Benzema (90.)
Eine gute Ausgangslage im Pokal nun geht es nach Palma de Mallorca zum Ligaspiel
8. Januar 2012 17. Spieltag
(14.) RCD Mallorca - Real Madrid (2.)
Aufstellung:
Casillas- Ramos; Garay; Albiol; Lahm - Ronaldo; Xabi Alonso; Özil; Kaká - Klose; Higuaín
Mallorca versuchte es heute nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung, auch wenn die meisten Chancen der Gastgeber hatte gelang uns das Tor, Klose legte in der 20. Minute den Ball ab und Ronaldo verwertet den Pass. 5 Minuten später war es Kaká der Higuaín bediente doch sein Treffer zählte nicht, Abseits. Nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich beide Teams, in der 85. Minute war es dann der eingewechselte Lukaku der zum 2:0 traf.
RCD Mallorca - Real Madrid 0:2
Tore:
0:1 Ronaldo (20.)
0:2 Lukaku (85.)
12. Januar 2012 Rückspiel 5. Runde Copa del Rey
Real Madrid - Real Valladolid
Aufstellung:
Casillas- Diarra; Pepe; Albiol; Lahm - Ronaldo; Klement; Sarabia; Kaká - Klose; Higuaín
In der ersten Hälfte gab es einige Chancen doch der Ball wollte nicht rein erst nach der Pause war es Jörgensen der einen Schuss von Ronaldo ins eigene Tor ablenkte. In der 54. Minute war es der aufgerückte Pepe der auf 2:0 erhöhte. Denn 3:0 Endstand stellte dann Ronaldo mit einen Solo in der 88. Minute her.
Real Madrid - Real Valladolid 3:0
Eine Runde weiter also ist auch der Titel noch drin
-
Weiter geht es in der Liga
15. Januar 2012 18. Spieltag
(8.) Sporting Gijòn - Real Madrid (2.)
Aufstellung:
Casillas- Ramos; Pepe; Albiol; Lahm - Ronaldo; Khedira; Özil; Götze - Klose; Higuaín
Die Gastgeber drückten von Beginn an und kamen zu einigen Chancen und in der 29. Minute gelang es Gregory die Gastgeber mit 1:0 in Führung zubringen. In der Folgezeit hatten wir die ein oder andere Chance nur der Ball wollte nicht ins Tor. In der 81. Minute war es dann De las Cuevas der auf 2:0 erhöhte. Dabei blieb es dann auch.
Sporting Gijòn - Real Madrid 2:0
Tore:
1:0 Gregory (29.)
2:0 De las Cuevas (81.)
Was für eine Blamage, nun heißt es Mund abwischen und weiter machen und zwar im Viertelfinale des Copa del Rey
18. Januar 2012 Copa del Rey Hinspiel Viertelfinale
Real Madrid - Racing Club Santander
Aufstellung:
Casillas- Ramos; Pepe; Albiol; Lahm - Pedro Léon; Khedira; Özil; Kaká - Benzema; Higuaín
Wir wollten es heute besser machen und begannen auch aggressiver als zuletzt. In der 20. Minute war es Benzema der nach einer Flanke von Sergio Ramos zum 1:0 verwertet. Und wir machten weiter in der 31. Minute gelang Khedira nach einen Pass von Özil das 2:0. Nach dem 2:0 wurde es etwas ruhiger erst in der Schlussphase nahm die Partie wieder Fahrt auf als der eingewechselte Podolski in der 87. Minute auf 3:0 erhöhte. Denn Schlusspunkt setzte der ebenfalls eingewechselte Granero in der 89. Minute mit seinen Treffer zum 4:0.
Real Madrid - Racing Club Santander 4:0
Tore:
1:0 Benzema (20.)
2:0 Khedira (31.)
3:0 Podolski (87.)
4:0 Granero (89.)
Das ist doch schon mal eine schöne Ausgangssituation im Pokal, jetzt geht es in der Liga um Schadensbegrenzung denn der Titel scheint in weite Ferne gerückt zu sein.
22. Januar 2012 19. Spieltag
(2.) Real Madrid - FC Malaga (12.)
Aufstellung:
Casillas- Ramos; Pepe; Albiol; Lahm - Ronaldo; Khedira; Özil; Kaká - Klose; Higuaín
Die zeitige Verletzung von Albiol brachte uns etwas aus dem Konzept. Erst nach dem Seitenwechsel kamen wir zu Chancen und in der 59. Minute gelang Pepe das 1:0 nach einer Ecke von Özil. Und 6 Minuten war es erneut Özil der einen Treffer vorlegte dieses Mal für Ronaldo. Dessen 2:0 war dann auch der Endstand
Real Madrid - FC Malaga 2:0
1:0 Pepe (59.)
2:0 Ronaldo (65.)
Im Pokalspiel werden einige Spieler geschont, Ziel ist nur das weiterkommen egal wie
25. Januar 2012 Copa del Rey Viertelfinale Rückspiel
Racing Club Santander - Real Madrid
Vlachodimos - Arbeloa; Carvalho; Garay; Marcelo - Götze; Khedira; Sarabia; Canales - Klose; Lescano
Durch die vielen Umstellungen taten wir uns sehr schwer im Spiel und die Gastgeber waren nur auf Konter aus. Einen dieser Konter nutzt Pektemek in der 81. Minute zum 1:0 für Santander.
Racing Club Santander - Real Madrid 1:0
Tor:
1:0 Pektemek
Die Niederlage ist egal wir sind eine Runde weiter und nun wartet mit Atletico ein schwerer Brocken auf uns der Stadtrivale ist schließlich amtierender Pokalsieger. In der Liga geht es aber vorher nach Almeria
29. Januar 2012 20. Spieltag
(18.) UD Almeria - Real Madrid (2.)
Aufstellung:
Casillas- Ramos; Pepe; Garay; Lahm - Götze; Khedira; Podolski; Özil - Klose; Higuaín
Unsere erste Chance nutzt Higuaín in der 14. Minute nach einen Pass von Klose zum 1:0. In der 18. Minuten wurde Garay im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter übernahm Klose doch der scheiterte an Diego Alves, gegen den Nachschuss von Higuaín konnte der Keeper der Gastgeber nichts mehr ausrichten. Und in der 23. Minute war es erneut Gonzalo Higuaín der einen Pass von Özil sauber verwertete. Damit war das Spiel entschieden und als Klose dann in der 44. Minute nach einen Zuspiel von Podolski auf 4:0 erhöhte war endgültig alles klar. Nach dem Seitenwechsel passierte nicht mehr viel auch wenn es einige Chancen gab.
UD Almeria - Real Madrid 0:4
Tore:
0:1; 0:2; 0:3 Higuaín (14.; 18.; 23.)
0:4 Klose (44.)
Ein Ergebnis nach meinen Geschmack nun stehen mit dem Pokalspielen gegen Atletico und dem Ligaspiel gegen Barca die entscheidende Woche in dieser Saison an
-
Nach längerer Pause geht es hier weiter.
1. Februar 2012 Halbfinale Copa del Rey Hinspiel
Atlético Madrid - Real Madrid
Aufstellung:
Casillas- Ramos; Pepe; Carvalho; Lahm - Ronaldo; Khedira; Podolski; Özil - Klose; Higuaín
In der 4. Minute die erste Chance durch Ronaldo, doch der Keeper der Gastgeber konnte noch zur Ecke klären, diese jedoch konnte Pepe per Kopf zum 1:0 verwerten. Wir blieben dran und spielten auf das 2:0 doch das wollte nicht fallen. Nach der Pause gelang dann Forlán mit einen Kunstschuß in der 52. Minute der Ausgleich. Von dem Moment an wurden die Gastgeber stärker, das Tor erzielte aber Higuaín in der 78. Minute. Bei dem 2:1 blieb es dann auch.
Atlético Madrid - Real Madrid 1:2
Tore:
0:1 Pepé (4.)
1:1 Forlán (52.)
1:2 Higuaín (78.)
Das ist eine gute Ausgangssituation im Pokal, aber vorher kommt es zum El Classico, leider wird Ronaldo verletzt fehlen.
5. Februar 2012 21. Spieltag
(2.)Real Madrid - FC Barcelona (1.)
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Carvalho; Lahm - Khedira; Xabi Alonso; Özil; Kaká; Granero - Higuaín
Mit der Systemumstellung konnten wir Barca etwas verwirren und hatten die erste Chance im Spiel die Higuaín in der 4. Minute zum 1:0 nutzen konnte. Von nun an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe das in der 60. Minute durch Kaká und seinen Treffer zum 2:0 entschieden wurde.
Real Madrid - FC Barcelona 2:0
Tore:
1:0 Higuaín (4.)
2:0 Kaká (60.)
Somit ist der Titel noch nicht weg es sind nur 4 Punkte Rückstand, der Fokus liegt aber zunächst auf dem Pokalspiel denn ins Finale wollen wir unbedingt denn nach 7 Jahren wird es mal wieder Zeit das Real Madrid im Finale steht.
8. Februar 2012 Copa del Rey Halbfinale Rückspiel
Real Madrid - Atlético Madrid
Aufstellung:
Casillas - Ramos; Albiol; Carvalho; Lahm - Khedira; Xabi Alonso; Özil; Kaká; Granero - Araujo
Es gab zwar einige Chancen, doch der Ball wollte nicht ins Tor und als Kaká in der 71. Minute des Feldes verwiesen wurde ging es nur noch darum das Ergebnis zuhalten, was bis zur 87. Minute auch ganz gut geklappt hat. Doch dann war es Aguero der die Gäste in Führung brachte. Dabei blieb es dann auch.
Real Madrid - Atlético Madrid 0:1
Tore:
0:1 Aguero (87.)
Zwar verloren aber dank der Auswärtstorregel eine Runde weiter und somit im Finale dort treffen wir dann am 16. Mai auf den FC Barcelona
die nächsten Ligaspiele wird es nicht so ausführlich geben, mir fehlt zum schreiben die Zeit. Spitzenspiele sowie Champions Leauge bleiben in der Form die anderen Spiele nur die Ansetzung mit Ergebnis und Torschützen
-
Irgendwie hat sich der Spielstand verabschiedet und lässt sich nicht mehr laden. Daher ist hier Schluss, ich hatte die Saison zu Ende gespielt. Hier noch die Fakten zum Ende der Saison.
In der Champions Leauge war gegen Bayern München das Ende gekommen nach der 2:1 Hinspielniederlage auch eine 1:2 Niederlage zu Hause. Meister in der Liga BBVA wurde der FC Barcelona mit 4 Punkten Vorsprung. Den spanischen Pokal konnten wir dank eines Treffers von Benzema in der 120. Minute für uns entscheiden.
Ein kleines Fazit nach 2 Jahren Real Madrid
einmal Meister und einmal 2. in der Liga, einmal die Champions Leauge gewonnen sowie den Copa del Rey. Auch die Klubweltmeisterschaft sowie der Europäische Supercup konnten nach Madrid geholt werden.
Das war es an dieser Stelle