MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: Holsten am 11.November 2011, 12:30:40

Titel: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 11.November 2011, 12:30:40
Mich würde generell mal interessieren was ihr so für eure Wohnungen bezahlt. Auch mit allem drumherum.
Habe nämlich grade mal online meine Stromrechnung eingesehen.

Grundpreis: 6,10 EUR/Monat, Verbrauchspreis: 22,29 Cent/kWh

Ich bezahl 68€ im Monat!!!! Und krieg nun 30€ zurückbezahlt.

Bei mir steht da auch grad der tägliche Verbrauch: Aktuell 8,03 kWh/Tag
Vorjahr 8,33 kWh/Tag.
Was habt ihr an täglichen Stromverbrauch?
Würde mich mal interessieren wieviel ihr verbraucht, was ihr Warm/Kaltmiete zahlt und für Wasser.


Ich (80m²), 3 Zimmer zur Miete
510€ Miete
50€ Nebenkosten
110€ Heizkosten
68€ Strom
43€ Wasser
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Henningway am 11.November 2011, 18:08:25
Dir werden zwar die Tränen kommen, aber:

Wohnung, dreieinhalb Zimmer in Hochparterre, KDB, 105m2, Doppelgarage, zwei Terassen, Wintergarten (den wir als Atelier nutzen), Kaminofen neu in ruhiger Innenstadtlage in einer Seitenstrasse ohne Kindergebrüll und lästige Nachbarn.

520€ Miete
200€ Nebenkosten
120€ Strom (das wird aber definitiv zuviel sein, da werden wir was zurück bekommen)
Wasser/Heizung in Nebenkosten enthalten
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: RolandDeschain am 11.November 2011, 20:10:18
Poah Henning, wo hast du das Schnäppchen her?
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: White am 11.November 2011, 21:18:58
53² Dachgeschoss 2 ZKB in guter Lage
330 Kalt
110 NK (inkl. Heizung und Wasser)
225 Strom/Jahr Pauschale - vom Verbrauch her lieg ich im Limit falls ich drüber komme 29 ct/KwH frei bis 1200

Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Henningway am 11.November 2011, 23:33:07
Poah Henning, wo hast du das Schnäppchen her?

Ich könnte Dir das jetzt sagen, aber danach würde ich Dich umbringen müssen.  :-X

 ;)
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Henningway am 12.November 2011, 09:09:54
Siehst Du, Gunslinger, wenn ich selbst fumo mundtot machen kann...  :police:
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: White am 13.November 2011, 23:41:28
Wohnst du über dem Laden? :D
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: martin1703 am 13.November 2011, 23:52:00
34 qm² - 1Raum Wohnung (halt dem Studentenleben angepasste Verhältnisse)  ;)

240 Euro / Monat (warm), darin u.a. Stellplatz, Wasser, Heizung

Bin weiterhin Erstmieter, wurde komplett saniert. Daher bin ich ganz zufrieden, andere nehmen sich ne WG, haben weniger Platz und bezahlen genausoviel bzw. mehr.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: gek0_10 am 13.November 2011, 23:58:31
34 qm² - 1Raum Wohnung (halt dem Studentenleben angepasste Verhältnisse)  ;)

240 Euro / Monat (warm), darin u.a. Stellplatz, Wasser, Heizung

Bin weiterhin Erstmieter, wurde komplett saniert. Daher bin ich ganz zufrieden, andere nehmen sich ne WG, haben weniger Platz und bezahlen genausoviel bzw. mehr.

Ja so ähnlich ist es bei mir auch  ;D

Wohn zusammen mit meinem besten Freund in einer 2 Zimmer Wohnung, müssten ca. 70m² sein, haben seperat einen Wäscheraum zur Verfügung (kostet nicht extra) und bezahlen jeder 170 WARM.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Der Baske am 14.November 2011, 00:34:23
In meinem Fall war es riesiges Glück, dass ich die Wohnung von nem Kumpel übernommen habe. Musste auch lang drauf warten. Der hat 10 Jahre hier gewohnt und der Vermieter vermietet noch so günstig wie damals, ein extrem Netter Mann. Sehr ruhige Innenstadtlage (Rückseite der Fussgängerzone). Ausser natürlich in der Fastnachtzeit.
84m²
- Wohnküche
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
- WC
- großes Bad mit Badewanne
- 10 Meter langer Flur

460 Euro warm, inklusive aller Nebenkosten (hab dieses Jahr sogar über 40 Euro zurückbekommen)
42 Euro Strom (wurde auch gesenkt von 63 Euro) monatlich. Und vor allem reiner Ökostrom, 05er Sponsor ;)

Normalerweise hat Mainz einen der höchsten Mietspiegel in Deutschland. Zum Vergleich, während dem Studium wohnte ich in einem Appartement mit 29 m². Preis war 360 Euro warm und 25 Euro Strom.
So gesehen zahle ich die Hälfte von dem, was hier blich ist.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: White am 14.November 2011, 00:36:25
Ich würde dich ganz gerne töten... :D
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 14.November 2011, 00:38:44
Wat hat Mainz? Die sind irgendwo vorderes Mittelfeld.
Hamburg und München sind am krassesten. Wobei München Hamburg nochmal bei weitem übertrifft.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Der Baske am 14.November 2011, 00:48:00
Wat hat Mainz? Die sind irgendwo vorderes Mittelfeld.
Hamburg und München sind am krassesten. Wobei München Hamburg nochmal bei weitem übertrifft.

München liegt minimal über Mainz, hab selbst in München gewohnt.
Hamburg? Dann geh mal z.B. auf Immobilienscout und guck dir an wie das Verhältnis ist. Mainz ist teurer als Hamburg.
Vergleich es mal mit den selben Vorraussetzungen und du wirst dich wundern. Hamburg hat halt im oberen Segment mehr zur Auswahl, weil ne Weltstadt ist. Aber der Einstieg und das generelle Mietniveau ist hier höher. Gilt auch für Wiesbaden. Frankfurt ist z.B. günstiger.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 14.November 2011, 09:52:44
Stimmt defintiv nicht.
Guck dir die Mietspiegel der letzten Jahre an, dann siehste es ja. Mainz ist halt im Vergleich Provinz, und Provinz ist "immer" günstiger. Merkt man ja schon in den Großstädten selber.

Mietspiegel 2011:

Mainz 60-80m²: 5,38€ im Durchschnitt
München: über 9€ im Durchschnitt

"mittlere" Wohnungen bis 69, 60-80m² mit Bad und Sammelheizung

Also wie du drauf kommst, dass Mainz minimal unter München liegt weiss ich nicht. Ist auch allgemeinhin bekannt, dass München die teuerste Stadt Deutschlands ist.

Edit:
http://www.pressemitteilungen-online.de/index.php/mietspiegel-deutschland-preis-pro-quadratmeter-im-vergleich/

Hier ne schöne Übersicht, leider 2 Jahre alt.
Mainz sicherlich nicht günstig, aber im Vergleich zu München ist das gar nix.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Konni am 14.November 2011, 10:56:42
Wohne noch bis zum Ende des Monats in meinem sympathischen 30qm Rattenloch für 170€/Monat. Dafür bekomme ich einen kaputten Durchlauferhitzer (Duschen kann ich nur lauwarm), undichte Fenster (im Winter wirds in der Wohnung nicht wärmer als 17°C, zumindest wenn man nicht gerade die Heizung voll durchlaufen lässt), Internet und einen Keller, der in der Tat von Ratten behaust wird. Dafür sind meine Nachbarn nett. Größtenteils Einwanderer aus aller Herren Länder des erweiterten Orients, eine 8er alternative Studenten WG (obwohl die Anzahl der Mieter irgendwie ständig wechselt) mit denen zusammen ich jeden zweiten Tag fürs ganze Hause koche, also zumindest sind alle eingeladen, es kommen natürlich nicht immer alle, aber 15 Menschen sind wir bei den Kochrunden schon meistens.
Die Wohnung gebe ich jetzt schweren Herzens auf, um zu meiner Freundin zu ziehen, die aber die nächsten 5 Monate gar nicht da ist. Das ist das pure Kontrastprogramm. Im Moment wohne ich im Wedding, die neue Wohnung liegt in Charlottenburg und kostet mich die Wenigkeit von 900€/Monat, dafür gibts Kamin, 90qm auf 3 Zimmer aufgeteilt, warme Dusche, moderne Küche, großen Balkon, komplett sanierter Altbau, Stuck an der Decke, alles vom Feinsten, spießige Nachbarn und kuschelige 22°C im Winter.
Der nächste Umzug ist dann zur Mitte des neuen Jahres geplant. Wir wollen zusammenziehen und müssen irgendeinen Kompromiss zwischen Rattenloch und dekadenter Spießerbehausung finden.  ;)

 
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 14.November 2011, 11:00:44
Hat sicherlich auch seinen Charme son "Rattenloch". Und sone Nachbarn sind mit Sicherheit auch besser als irgendwelche Spießer die sich immer und ständig beschweren.
ABER!!! lauwarm duschen? Geht gar nicht ;D

Ist Charlottenburg ne bessere Gegend? Bezahlt ihr insgesamt dann 900€ oder jeder? Insgesamt 900€ für sone Bude hört sich ja noch vernünftig an, wenn Charlottenburg keine Asigegend ist.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.November 2011, 12:51:32
84m²
- Wohnküche
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
- WC
- großes Bad mit Badewanne
- 10 Meter langer Flur

42 Euro Strom (wurde auch gesenkt von 63 Euro) monatlich. Und vor allem reiner Ökostrom, 05er Sponsor ;)

Wie geht denn sowas???
Ich hab mit Freundin in 60m² 110€ pro Monat gelatzt....
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 14.November 2011, 12:55:40
110€? :o
Ach meinst Strom?
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Konni am 14.November 2011, 13:05:21
Na ich wohne dann ja da, also bezahle ich die kompletten 900€. Sie ist, wie gesagt, ne Weile nicht da. Das wird eine kleine Umstellung von einer 170€ "Wohnung" in eine 900€ Behausung. Immerhin hat das Ding nen uralten schönen Fahrstuhl. Finanziell bringt mich das nicht um, aber ich bin ziemlich geizig und ich wohne lieber gemütlich als dekadent.

Und ja, Charlottenburg ist schon eine bessere Gegend, oberflächlich betrachtet zumindest. Im Wedding konnte ich auch in Jogginghose einkaufen, in Charlottenburg sollte ich ein Jacket anziehen, wenn ich morgens zum Bäcker gehe, um keinen Verdacht auf Bildung einer terroristischen Vereinigung zu erwecken. In welchem Teil von Hamburg wohnst du denn und was zur Hölle machst du mit 3 Zimmern?
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 14.November 2011, 13:10:53
Hm dafür das es eine bessere Gegend ist, ist das doch aber recht günstig noch.

Ich wohne in Harburg, deshalb ist meine Wohnung noch relativ günstig. Zentral (Altona, Mitte) würde ich auf jeden Fall 200-300€ fmehr für eine vergleichbare Wohnung zahlen.

Schlafzimmer, Wohnzimmer und Gästezimmer/Büro :) Meine Olle wohnt ja auch hier ;)
Zum Glück ist alles sehr gut geschnitten. Ich hasse zum Beispiel diese MINI Bäder wo das Klo quasi in der Dusche steht ;)
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Hank am 14.November 2011, 13:22:20
Mittlerweile find ich meine
54qm DG
(theoretisch) 310 € Warm, kommen aber nochmal ~250€ ( pro Jahr.. nicht pro Monat..) für Heizung hinzu.. Grund siehe unten..
~45 € Strom pro Monat

gar nich mehr so günstig.. dafür, dass das in nem 14.000 Seelenort (wirkt eher wie 1400.. davon 800 besoffene..) am Ar.. der Welt ist, quasi..

Kommen ja noch nicht unbedingt dichte Fenster dazu.. und dadurch eben höhere Heizkosten im Winter. Warm wirds nur, wenn die Heizung auf volle Pulle läuft.  Und da die um Mitternacht komplett abgeschaltet wird ists innerhalb einer halben Stunde schweinekalt..  :(
Im Sommer wird man dann gegrillt..
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.November 2011, 13:32:26
110€? :o
Ach meinst Strom?

Jepp..
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 14.November 2011, 13:35:05
Strom???
Dann läuft bei euch etwas gehörig falsch.
Server am laufen? Uralt Haushaltsgeräte?

Ich habe zwei Fernseher, zwei Kühlschränke, Trockner, Waschmaschine, Spülmaschine, Gefrierschrank und 1-2 Rechner die immer viel laufen und habe einen Verbrauch von etwas über 8kW/h pro Tag, bei zwei Personen und bezahle 68€ im Monat.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Der Baske am 14.November 2011, 14:20:21
110€? :o
Ach meinst Strom?

Jepp..

@ Leland Gaunt
Das ist echt viel zu hoch. Leg dir mal so ein Prüfungsgerätdingens zu. Akkuladegerät vom Netz nach dem Laden usw
Warum ich so wenig bezahle? Also empfinde es als normal, denn die Verhältnismäßigkeit zu früher stimmt schon. Trotzdem kann man sich nicht beklagen. 2 Fernseher, Waschmaschine, Trockner, Spühlmaschine, nur ein PC usw
Was ich z.B. schon seit Jahren mache ist, alles so zusammenzustöpseln, dass ich Abends oder wenn ich zur Arbeit gehe nur zwei Knöpfe auf Verteilern drücken muss und bis auf den Kühlschrank ist dann alles aus. Wenn ich in Urlaub fahre, taue ich das Ding ab.
Selbst die elektrische Zahnbürste stecke ich ab, wenn ich zur Arbeit gehe und wenn ich zurück komme, geht sie wieder ans Netz. Und ich lasse halt nie etwas am Netz, was nicht permanent gebraucht wird. Was nur ab und zu zum Einsatz kommt wird auch dementsprechend gehandhabt.

@Holsten
Mit den Punkten Gefrierschrank, 2 Rechner und 2 Kühlschränke, dazu noch zu zweit, finde ich den Preis absolut in Ordnung. Hätte sogar eher noch höher geschätzt.
Und zum Thema Mietpreise nochmal. Mir wärs auch lieber Mainz wäre günstiger, und es ist im Vergleich zu München und Hamburg logischerweise dörflich. Aber die Mietpreise sind unverhältnismäßig hoch hier. Ohne jegliche Rechtfertigung dafür, finde ich. Es ist eine Frechheit. Mir ist das halt mal im Verhältnis zwischen Augsburg und Mainz aufgefallen. Schon extrem.
In der Übersicht jedoch sind Mainz und Hamburg gleich auf. Was ein Witz ist, denn normalerweise sollte Hamburg ganz deutlich drüber lieben.
Warum man sich über das Thema streiten muss, verstehe ich jedoch nicht. Es ist doch besser wenn es günstig ist, oder?
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: sulle007 am 14.November 2011, 14:44:59
Strom???
Dann läuft bei euch etwas gehörig falsch.
Server am laufen? Uralt Haushaltsgeräte?

Ich habe zwei Fernseher, zwei Kühlschränke, Trockner, Waschmaschine, Spülmaschine, Gefrierschrank und 1-2 Rechner die immer viel laufen und habe einen Verbrauch von etwas über 8kW/h pro Tag, bei zwei Personen und bezahle 68€ im Monat.
Hallo Holsten.
Hast du ECO-Geräte?
Wir zaheln 89€ Strom, dabei laufen 2 Fernnseher (1 Flachbild, ein Kleiner 33 CM Fernseher im Kinderzimmer), (+ Kühl-Gefrier-Kombi + Geschirrspüler) aber nicht den ganzen Tag, + 1 PC, der aber auch schon mal 8 st am Tag läuft. Sind bei RWE. Denke, das 89€/ MOnat zuviel sind, oder? Bei 3 Personen Haushalt. Bei welchen Strom-Anbieter bist du? Oder besser: Wieviel Verbrauch hast du so im Jahr/Monat?

gruss sulle007
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 14.November 2011, 14:49:22
89? Bei drei Personen ist doch "normal"?
Bin bei Vattenfall und habe mal verglichen. Es gibt schon Angebote die weit unter (Kautions und Vorbezahlungsverträge) oder unter (Pauschalanzahl an kW/h) dem von Vattenfall liegen. Vergleichen lohnt auf jeden Fall!
Also man sollte pro Person wohl so auf 3-4 kWh/Tag kommen. Drüber macht man wohl wirklich was verkehrt :) Wobei ich ja auch knapp drüber liege ;D
Hm vielleicht mal mein Verhalten ändern.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: sulle007 am 14.November 2011, 14:56:10
89? Bei drei Personen ist doch "normal"?
Ja, gut. Nur bekomme ich das Gefühl nicht los, das das etwas zuviel ist.
Muss ich echt mal gucken, den Anbieter zu wechseln.
Aber gut, 8 KwH für 2 Personen, das kommt auch in etwa hin bei uns, nur zahlst du halt knapp 20€ weniger im Monat, das ist das was mich interessierte. Ich muss mal suchen, anstatt den FM zu Zocken, glaub ich  ::)
Danke dir für die Antwort.
P.S.: Die KITS gehen, sehen auch Super aus!

gruss sulle007
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 14.November 2011, 14:58:51
Kommt ja drauf an "was" für Menschen in dem Haushalt leben. Kleinkinder brauchen wohl weniger Strom, als ich der momentan fast nur zuhause ist und am PC sitzt und nebenbei fernsehn schaut ;D
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Maulwurfmann am 14.November 2011, 17:09:22
Mittlerweile gibt es neben dem Fußballverein einen weiteren Grund die Stadt, in welcher ich lebe, zu hassen.

40-43m² Mehr ist für eine Doktorandin und meiner Wenigkeit, direkt nach der kaufmännischen Ausbildung, leider nicht drin.
- Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad
- Tiefgarage
- Balkon

490 € kalt
610 € warm
21 € Strom. Durch meinen Einzug wird's am Jahressende die böse Überraschung geben. Genauso habe ich mir Weihnachten mit meiner Freundin in der ersten gemeinsamen Wohnung vorgestellt.
Nebenkosten weiß ich leider nicht, so lange wohne ich noch nicht in der Wohnung.

Echt teuer, aber hey, ich durfte in eine möbilierte Wohnung ziehen. Meine Freundin wohnte vorher schon ein Jahr in der Wohnung. Ich brauchte eigentlich bloß meine Klamotten, Computer und einige Bücher mitnehmen, der Umzug hat in einen PKW gepasst. Die Wohnung ist zwar übelst auf Mädchen getrimmt mit alle den kitschigen Kleinscheiß, aber den Mann-im-Haus-Einfluss sieht man so langsam. Ich arbeite dran.  ;D
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 14.November 2011, 17:15:24
;D
Setz doch den Abschlag hoch! Kannste jederzeit.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: smedhult am 14.November 2011, 17:21:45
Mal zu meiner Wohnung:

92 m²
980 € (all inclusive)
wohne im Kölner Süden
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: White am 14.November 2011, 17:31:37
Mal zu meiner Wohnung:

92 m²
980 € (all inclusive)
wohne im Kölner Süden
Finde ich in Ordnung. Wenn AI wirklich dann auch alles ist. Ist ja dann wohl auch nciht grade ne Bruchbude ;)
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: smedhult am 14.November 2011, 17:34:34
Mal zu meiner Wohnung:

92 m²
980 € (all inclusive)
wohne im Kölner Süden
Finde ich in Ordnung. Wenn AI wirklich dann auch alles ist. Ist ja dann wohl auch nciht grade ne Bruchbude ;)

Ja, ist ein Festpreis. Keine weiteren Kosten. Ende Januar ist da aber Schluss.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Leland Gaunt am 14.November 2011, 19:40:43
Strom???
Dann läuft bei euch etwas gehörig falsch.
Server am laufen? Uralt Haushaltsgeräte?

Ich habe zwei Fernseher, zwei Kühlschränke, Trockner, Waschmaschine, Spülmaschine, Gefrierschrank und 1-2 Rechner die immer viel laufen und habe einen Verbrauch von etwas über 8kW/h pro Tag, bei zwei Personen und bezahle 68€ im Monat.

Nö...da war alles 'normal'...ohne Trockner...auch nur ein Kühlschrank...
Wobei...wenn ich hier so die Vergleichswerte lese...schon komisch

Naja...die Wohnung ist ebenso passé wie die Freundin...
...lasse mich dann mal in der aktuellen Wohnung überraschen

AI liege ich bei 550€ für 64m² 2,5 Raumwohnung mit Balkon...in gemäßigter Lage in Gelsenkirchen
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 14.November 2011, 19:43:01
Ich hatte mal nach Wohnungen im Ruhrpott geguckt.
Für mich echt ne ALternative irgendweann mal. DIe Preise da sind unschlagbar, Osten mal aussen vor gelassen.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Hank am 14.November 2011, 22:22:21
Nö...da war alles 'normal'...ohne Trockner...auch nur ein Kühlschrank...
Wobei...wenn ich hier so die Vergleichswerte lese...schon komisch

Also bei 110€ Strom läuft (lief) da wirklich was falsch. Bei mir sinds ja Kühlschrank/Gefrierkombi + Trockner + Geschirrspülmaschine (+ Waschmaschine, aber sollte ja eigentlich (fast) jeder haben) + 1 TV + 1 PC der unter der Woche sicher 7-8 Stunden läuft und am Wochenende fast den ganzen Tag. Teilweise noch zusätzlich TV.
Dafür 45€/Monat. Zu 2. sollte das dann eigentlich günstiger als 90€ sein, oder? Selbst wenn man nicht gerade ein Stromsparer ist.

Bei welchem Stromanbieter bist (warst?) du? Grundversorger? Die sind meistens sauteuer.

Im Allgemeinen empfiehlt es sich, bei www.verivox.de/ oder einem anderen Vergleichsportal mal die Preise zu vergleichen und ggf. zu wechseln. Nur halt die Haken bei Kaution, Bonus etc. am besten rausnehmen..
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: apmak am 15.November 2011, 17:22:16
Nördliches Münchner Umland, 48m² DG, 2 Zimmer + Garage, 575.-€ warm + 80.-€ Strom.
In München selbst sind dafür 1 Zimmer Appartments zu haben. Mit vieeeel Glück, Geduld und niedrigen Ansprüchen kann man da auch Schäppchen finden, ist nur schwer ranzukommen.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 17.November 2011, 14:28:17
Vattenfall erhöht die Preise um 7%!
Ich wechsel nun doch.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Hank am 17.November 2011, 15:16:57
Vattenfall erhöht die Preise um 7%!
Ich wechsel nun doch.

Wat? Wo? Welcher Tarif? Überall?
Bin auch bei Vatenfall..
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: S2PID am 17.November 2011, 15:26:07
Ihr habt alle Preise,

Ich wohn noch nichtmal direkt in München (hab ca halbe Stunde mit S-Bahn) und zahl hier 900 Warm für 80m² (ohne Strom und ohne Garage etc). Und das beste, das ist sogar noch nen Schnäppchen. Kumpel zahlt 800 für 57m² (wohnt aber bischen näher an München

Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 17.November 2011, 15:32:05
Hmmm Hamburg Berlin wohl auf jeden Fall

http://www.mopo.de/politik/preisschock-vattenfall-macht-hamburgs-strom-teurer,5067150,11161522.html
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: wAvE am 22.November 2011, 22:37:30
Ihr stellt euch vielleicht an mit den Mietpreisen ;)

ich hatte mal kurz überlegt fürs Praktikum nach Paris zu gehen, aber 600€ für ein 9m² Zimmer ohne Dusche und Küche ist doch happig!
Selten so übertriebene Preise gesehen wie dort, ne Freundin hat dort in einer 34m² Wohnung gewohnt, (2 Zimmer + Wohnzimmer) und durfte dafür schlappe 1400€ bezahlen...

In meiner letzten Wohnung habe ich 340€ warm bezahlt, dazu kamen noch knapp 40€ Strom, das für ne 28m² Einzimmer-Wohnung im Dachgeschoss (Innem kleinen Kaff in Nordfrankreich).
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Topher am 22.November 2011, 22:53:03
In Frankreich dürfte es dann doch fast günstiger sein in ein Hotel zu gehen? :D
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Dr. Gonzo am 22.November 2011, 22:56:21
In Frankreich dürfte es dann doch fast günstiger sein in ein Hotel zu gehen? :D

Nein, nur in Paris. Paris ist/war die teuerste Stadt Europas. Die anderen französischen Städte sind dann schon günstiger.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 23.November 2011, 14:52:08
Mopo übrigens grad wieder nen EIgentumswohnung und Preisvergleich drin. München thront weiterhin weit über allen mit 11 € / m² vor Frankfurt, Stuttgart und Hamburg.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 24.November 2011, 12:14:44
Demnach sind die Wohnungsmieten in Deutschland in den vergangenen 5 Jahren um bis zu 21,6 Prozent angestiegen! Im Schnitt lag das Plus bei 7 Prozent.


Das echt pervers
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Charlz am 24.November 2011, 12:27:55
Habe wohl nen Schnapper gemacht.

45 Quadratmeter / 2-Zimmer für 215€ + 65€ Nebenkosten. Zentral gelegen, 15min. in die Stadt.
Sehr nette Mieter und ein super Vermieter, der bei Problemen ruck zuck zur Stelle ist und ohne murren auch die Kosten übernimmt.

Hatte vor zwei Monaten einen Wasserschaden/Stockflecken im Schlafzimmer, wurde ruck zuck renoviert und das aufwenig mit Dämmatten, tapezieren und streichen.
Hier ziehe ich so schnell nicht aus. 
Wohne nun auch schon 6j hier und wenn das Haus nicht zusammen fällt auch noch länger.  ;D

P.S: Stadtwerke sind es 57,00€ im Monat und bin nach der Turnusabrechnung fast immer bei +/-0.

P.SII: Und in den sechs Jahren keine Mieterhöhung!
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Leland Gaunt am 24.November 2011, 13:15:30
Strom???
Dann läuft bei euch etwas gehörig falsch.
Server am laufen? Uralt Haushaltsgeräte?

Ich habe zwei Fernseher, zwei Kühlschränke, Trockner, Waschmaschine, Spülmaschine, Gefrierschrank und 1-2 Rechner die immer viel laufen und habe einen Verbrauch von etwas über 8kW/h pro Tag, bei zwei Personen und bezahle 68€ im Monat.

Nö...da war alles 'normal'...ohne Trockner...auch nur ein Kühlschrank...
Wobei...wenn ich hier so die Vergleichswerte lese...schon komisch

Naja...die Wohnung ist ebenso passé wie die Freundin...
...lasse mich dann mal in der aktuellen Wohnung überraschen

AI liege ich bei 550€ für 64m² 2,5 Raumwohnung mit Balkon...in gemäßigter Lage in Gelsenkirchen

Gestern die Jahresabrechnung Strom bekommen...
100€ Nachzahlung...Stromverbrauch von 3566 kw/h wenn ich mich recht erinnern kann...ab nächsten Monat liege ich bei 77€ / Monat...

Im Vergleich zur vorherigen Wohnung noch immer 33€ pro Monat weniger...also wird da definitv etwas nicht gestimmt haben...
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Hank am 24.November 2011, 13:36:27
Öhm, die 3500kw/h als Single?
Das ist ganz schön viel..
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 24.November 2011, 16:33:23
Defintiv ;D
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Leland Gaunt am 24.November 2011, 16:43:16
Nee nee...ist schon Weibsvolk anwesend  :)
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Holsten am 24.November 2011, 16:45:49
Dann normal
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Konni am 04.Dezember 2011, 08:47:19
Ich bin jetzt in diese Luxus-Wohnung umgezogen...Natürlich war ich vorher auch schon öfter hier, gestern allerdings das erste Mal zum samstäglichen Mietertreff des ganzen Hauses, offenbar haben die samstags nie was besseres zu tun, ich schon. Das fand in der Wohnung einer Familie unter mir statt, wechselt aber jede Woche, irgendwann bin ich also auch dran. Was für ein Spießerhaufen, ich bin fast vom Glauben abgefallen. Meine Freundin hatte mich zwar vorgewarnt, aber ich hielt das für Klischees und Übertreibungen von ihrer Seite aus. Ich hatte extra einen Kuchen gebacken und einen Kasten Bier mitgebracht. Bier war halt Sternburger, das war vielleicht nicht so klug von mir, aber hey: es war Freibier. Jedenfalls wollte das keiner, "Wein wäre besser gewesen". Da musste ich das erste Mal in mich reingrinsen. Der Kuchen war nicht bio genug, ok. Das nächste mal bringe ich einen Mettigel-Hawaii mit Salzstangen mit, garantiert aus biologischer Schweinezucht (nichts gegen Bio, aber mensch kanns auch übertreiben).

Zu Beginn der Tagesordnung durfte ich mich vorstellen. Ich habe das subtil humorvoll getan, indem ich gesagt habe, dass meinen Namen ja schon alle kennen, weil sie vermutlich schon das Klingelschild genau inspiziert hätten. Also ich habe beim Umzug gemerkt, dass ich ständig von neugierigen Blicken beobachtet wurde, natürlich hat niemand gefragt, ob Hilfe nötig sei, und daraus habe ich geschlussfolgert, dass mindestens 3/4 der Mieter erstmal schauen mussten, wie ich heiße. Ich habe mit einer etwas angesäuerten Reaktion gerechnet wie "Nein, wir sind doch nicht so neugierig und schauen uns extra die Klingelschilder an"...Kam nicht, die einzige Reaktion war, dass das Klingelschild so nicht ginge, das sähe assig aus. Aha, ich habe unter den Nachnamen meiner Freundin meinen handschriftlich darunter gesetzt. Das nächste Mal kotze ich die Wand an und verewige meinen Namen in der Suppe.

So ging es jedenfalls weiter, nur hatte ich keine Lust mehr. Die Frage nach meinem Beruf habe ich unehrlich beantwortet und mich als arbeitslos bezeichnet. Großes Raunen. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. Jedenfalls durfte ich ab dem Zeitpunkt mein erstes Sterni aufmachen. Die Gesprächsthemen drehten sich dann um mieterrelevantes Zeuchs, die Betriebskostenabrechnungen wurden ellenlang diskutiert, ein Mieter, der sich "mit Recht von Berufswegen auskennt", wusste zu berichten, dass Schädlingsbekämpfung nicht auf die Mieter umlegbar ist. Auf meine Frage, ob es sich denn um eine einmalige oder dauerhafte, wohlmöglich noch prophylaktische Schädlingsbekämpfung handelte, wurde ich verwundert angeschaut: "Das macht absolut keinen Unterschied." Ich wollte nicht fragen, was ein Mensch, der sich "von Berufswegen mit Recht auskennt" denn arbeitet, ich hoffe aber inständig, dass er kein Rechtsanwalt ist. Sowieso hoffe ich, dass keiner dieser Menschen irgendeine gesellschaftsrelevante Existenz führt, bis auf meine Nachbarn, die sind ganz nett, wir kennen uns schon ein wenig länger. (zur Info: dauerhafte Schädlingsbekämpfung darf in der Tat auf den Mieter umgeschlagen werden und zwar zu 100%, da es sich um Instandhaltungs- und Mangelbeseitigungsmaßnahmen handelt. Bei einmaligen Schädlingsbekämpfungen ist die Sache nicht so klar, aber es ist jedenfalls nicht so, dass die Kosten "auf keinen Fall" umlagefähig sind. Im vorliegenden Fall handelt es sich um dauerhafte Maßnahmen, ich habe dazu aber lieber nichts gesagt. Soll der Mieter zum Anwalt gehen, 200€ abdrücken und sich das von dem sagen lassen, kostenlose Rechtsauskünfte gebe ich diesen Menschen jedenfalls nicht).
Ich habe mich dann größtenteils aus der Diskussion herausgehalten, war froh, dass es nach 2 Stunden vorbei war, habe dann noch gesagt, dass ich keine Mietersitzung in meiner Wohnung abhalten möchte und mich ferne an keiner dieser Runden mehr beteiligen möchte, dies traf dann auch auf allgemeine Zustimmung. Ich vermisse mein Rattenloch (Schädlingsbekämpfung war da noch Privatsache ;) ) und meine studentischen Nachbarn. Das ist echt das volle Kontrastprogramm und ich hätte nie gedacht, dass Klischees einmal so zutreffend sein können.

Ich habe jetzt übrigens herausgefunden, dass der Mensch, der sich "von Berufswegen mit Recht auskennt" irgendein höheres Tier in der Verwaltung der Bundeswehr ist. :)
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Henningway am 04.Dezember 2011, 09:32:12
Erinnert mich doch sehr stark an den ersten Flodder-Film ;)

Alter Schwede, und Du meinst, da wirst Du es lange aushalten? Erfahrungsgemäß ist es doch so, dass böswillige Nachbarn das schlimmste sein können, was es gibt. Aber vielleicht fallen die ja dann auch irgendwann unter "Schädlingsbekämpfung".

Ich habe jetzt übrigens herausgefunden, dass der Mensch, der sich "von Berufswegen mit Recht auskennt" irgendein höheres Tier in der Verwaltung der Bundeswehr ist. :)

Und hier muss ich daran denken, dass irgendwann mal gesagt wurde, dass "der mit der Knarre immer recht hat".  ;)
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: El_Pocho am 04.Dezember 2011, 12:14:01
Konni, das klingt aber gar nicht nach dem von dir gesuchtem Kompromiss  ;)

Deine Beschreibung hat echt Unterhaltungswert, bin ich froh daß sich bei uns alle Mieter einig sind daß die Hausordnung zu ignorieren ist  ;D, und das trotz einer Altersspanne von 32 bis >65. Und unsere Kiddies können in unserem Riesen-Garten, pardon, Urwald, soviel rumtoben wie sie wollen.

Notfalls gründen wir halten eine MTF-Kommune  ;D. Die Schädlingsbekämpfung übernimmt der, der in der hausinternen Liga auf dem Abstiegsrang liegt.




Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2011, 12:55:02
Konni ist doch sicherlich anpassungsfähig. In wenigen Monaten wird er genauso drauf sein. :D ;)
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Der Baske am 04.Dezember 2011, 13:13:00
Auch wenn Spießigkeit in meinen Augen auch einige positive Aspekte hat, hört sich dein Bericht wenig erfreulich an, dafür aber amüsant.
Eine Frage drängt sich dabei jedoch auf, kann man sich denn dort richtig wohlfühlen?
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: White am 05.Dezember 2011, 10:34:25
Was man nicht alles so für Frauen tut...
ICh hätte übrigens nicht den Arbeitslosen gemimt sondern irgendwie die umgekehrte Richtung geshclagen. Was weiß ich grade nicht genau, aber sie hätten sich alle kelin und bedeutungslos gefühlt :D
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Leland Gaunt am 05.Dezember 2011, 11:30:58
Also ich finde Konnis Bericht schon echt krass...wüsste nicht ob ich mich da dauerhaft wohlfühlen könnte..
..aber wenn es der Liebe dient  ;)

Weder Asi noch so dermaßen 'Nase hoch' halte ich für sinnvoll...bin froh im 'Mittelstand' zu wohnen
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 19.März 2012, 23:30:10
Ich wohne im Studentenwohnheim und zahle für meine knapp 28qm 217€ monatlich, Nebenkosten sind dort in einem Fixtarif enthalten, sodass die Miete jeden Monat gleich ist. Ich wohne übrigens alleine; eine WG ist aufgrund der eventuell eintretenden charakterlichen Differenzen mit Stress und mangelnder Freiheit verbunden, das ist nichts für mich.

Ich finde, für den Preis und die recht günstige Lage der Wohnung und auch der nur 5 Minuten Fahrradweg zur Uni jeden Morgen ist es eine preiswerte und schöne Wohnung.
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Takticator am 21.Mai 2012, 21:14:35
Ich habe heute die Betriebskosten und Heizkostenabrechnung bekommen und soll fast 900€ !!! nachzahlen.

Deshalb habe ich mir die Posten mal genauer angeschaut.

Auffällig:

Hausstrom dieses Jahr um mehr als 100% teurer!!! von sonst immer ca. 300€ auf 884€ für das ganze Gebäude !!!

Wasser und Heizkosten gibt es wohl so eine Aufschlüsselung. Da bezahlt man wohl immer 50% vom GESAMTEN Gebäudeverbrauch und nur 50% vom eigenltichen eigenen Verbrauch. WIeso weiss ich nicht, weil ist doch extrem schwachsoinnig.,

Naja auf jeden Fall sind die eigenen Warmwasserkosten bei mir nicht einmal 200€ und die 50% vom gesamten Gebäude liegen bei fast  650 €die ich zahlen soll!!!
Das kann doch nicht sein, dass ich das Warmwasser der Anderen bezahle wenn die Werte so dermaßen krass abweichen?

Hatte jemand sowas schonmal und hat damit Erfahrungen?
Die Tage schaue ich ob Mietgedöhns in meinem Rechtsschutz drin ist, aber das kann doch echt nicht sein?!
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: wAvE am 21.Mai 2012, 21:28:26
Bei Nebenkosten wird so oft beschissen, rechtlicher Beistand ist sicherlich der richtige weg.

Meine Mutter (Die beruflich Wohnungen verwaltet) meint, dass in über 50% der Fällen der Mieter zu viel bezahlt!
Titel: Re: Kosten Mietwohnung
Beitrag von: Salvador am 21.Mai 2012, 21:58:15
Ich wohne im Studentenwohnheim und zahle für meine knapp 28qm 217€ monatlich, Nebenkosten sind dort in einem Fixtarif enthalten, sodass die Miete jeden Monat gleich ist. Ich wohne übrigens alleine; eine WG ist aufgrund der eventuell eintretenden charakterlichen Differenzen mit Stress und mangelnder Freiheit verbunden, das ist nichts für mich.

Ich finde, für den Preis und die recht günstige Lage der Wohnung und auch der nur 5 Minuten Fahrradweg zur Uni jeden Morgen ist es eine preiswerte und schöne Wohnung.

Das ist ziemlich wie bei mir.. hab nen bissel weniger qm, dafür nur 203€ monatliche fixe Miete. Dafür hab ich auch ne eigene Wohnung im Wohnheim mit eigener "Küche" und eigenem Bad und alles nur 5 Min Fußweg von der Uni weg (zur Hauptmensa sogar nur 2 Min). Für mich als Student genau das richtige; klein und gemütlich, und vor allem nah zur Uni und mit Highspeed-Uni-Internet ;)