Einer am Strafraum (Weitschüsse)
Also ganz ehrlich, ich kann mich bei meiner "FM -Laufbahn" nicht erinnern das jetzt mal irgendwas gebracht hat.
Das war im 06er ein ziemlich probates Mittel. Hier mal die Auflistung der erfolgreichsten offensiven Eckeneinstellungen für die letzten FMs:
Achtung! SPOILER (http://de.wikipedia.org/wiki/Spoiler_%28Medien%29)
Die nachfolgenden Einstellungen führen in den jeweiligen FM-Versionen oft zu sehr, sehr hohen Trefferquoten. Dies kann mitunter Spielergebnisse verzerren und verschafft euch in der Regel enorme Vorteile gegenüber der KI. Daher werden diese Einstellungen üblicherweise als Cheat angesehen. Wer sie nutzen mag, der soll das tun. Wundert euch aber nicht, wenn eure Innenverteidiger dann plötzlich die Torjägerlisten aufmischen.
FM2012 und FM2011
Ecken auf kurzen Pfosten schlagen
Kopfballstärkster IV über kurzen Pfosten angreifen
Zweiten IV über langen Pfosten angreifen
2-3 Mann zurück
Rest am Strafraum lauern (unter diesem Rest sollte der Eckstoßschütze sein)
FM10.3.0 Trick
Ausführung der Ecken auf "Strafraum" setzen
Torwart Standard
2 Mann zurück
2 Torwart attackieren
2 am langen Pfosten stehen
2 am kurzen Pfosten verlängern
2 Lauern (euer Eckstoßschütze und derjenige, der die Tore machen soll, der Mann muss gute Technik, Ballannahme und Weitschüsse haben)
FM2009 und FM2008
In den Teamanweisungen bei den Standards von links wie rechts die Ecken auf den 5-Meter-Raum ausführen lassen.
Jetzt gehen wir in die Ansicht "Eigene Ecken" bei den Spieleranweisungen links neben der Ausrichtung.
1.) Den besten Eckstoßschützen auf "Nach vorne gehen" (Abkürzung =Vorn) setzen und bei den Eckstoßschützen als Ausführenden eintragen (am besten von beiden Seiten).
2.) Den stärksten und besten Kopfballspieler (wichtige Attribute: Sprungkraft und Kopfballstärke) auf "Torwart angreifen" (=Torwart) setzen.
3.) Den zweitbesten Kopfballspieler auf "Über kurzen Pfosten angreifen" (=Kurz) setzen, er sollte über eine hohe Schnelligkeit verfügen.
4.) Den drittbesten Kopfballspieler auf "Weiter Ball von hinten" (=Tiefe). Er benötigt wie die beiden anderen: exzellente Sprungkraft, Kopfballstärke und Schnelligkeit.
5.) Den letzten Spieler im Strafraum auf "Am langen Pfosten stehen" (=Lang) setzen. Er benötigt hohen Abschluss und Antizipation. Üblicherweise ist das euer schneller Stürmer.
6.) Setzt einen weiteren Spieler auf "Für kurze Ecke anbieten" (=Kurz), er sollte sehr gut flanken können. Er kann so den Ball nochmal reinflanken wenn er geklärt werden sollte.
7.) Den letzten angreifenden Spieler auf "Am Strafraum lauern" (=Lauern) setzten. Er sollte Weitschüsse und Ballannahme beherrschen (eine hohe Technik ist sicherlich nicht verkehrt).
8 ) Die drei verbliebenen Spieler setzt ihr auf "Zurück bleiben" (=Zurück). Den Torwart auf "Standard" belassen.
Der alte FM2007/FM2006-Eckentrick
zwei Mann zur Absicherung nach hinten
ein guter Eckstoßschütze
ein Mann am Strafraum lauern
Rest am langen Pfosten stehen
Der Mann am Strafraum sollte exzellente Fernschüsse produzieren können.
Dabei sind bei mir viele Tore durch Fernschüsse gefallen sowie ein paar Kopfballtore. Die Ausführung habe ich damals auf variabel gelassen.
Suchbegriffe: Eckenbug, Eckencheat, Ecke, Ecken, Cheat, Bug, fm 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, footman, football manager, corner exploit
Also generell stelle ich alle Standards (Ecken, Freistöße, Einwürfe) auf mixed/gemischt, ist einfach realistischer , weil in der Realität werden auch verschiedene Varianten einstudiert.
------
Freistöße (alle nach vorne, ein kräftiger großer aufn Torwart, 2-3 zurück)
Einwürfe hab ich kein Allheilmittel, denn das Spiel scheint Einwürfe in nahe Tor und nicht nahe Tor einzuteilen. "Nah am Tor" wird dann die eingestellte Einstellung benutzt und beim anderen Fall weiß ich nicht (z.B werden dann andere Einwerfer als eingestellt benutzt); oder wenn man explizit den IV´s zurückbleiben erteilt stehen die dann auch mal aufm Flügel >:( Wahrscheinlich hab ich auch zu vielen "Zurück bleiben" erteilt dass da dann random 3 hinten bleiben
------
Hab auch ne neue Verteidigungsvariante für Gegnerecken getestet (hatte das irgendwo gelesen und scheint auch zu funktionieren *kurz FM anmach*)
also ...kurzgefasst heißt sie alle nach hinten und zumauern
Im Überblick:
beide IV - "großen Spieler" decken (große Spieler, mit hohen Deckungsattribut und Konzentration)
AV´s - auf "zurück" (seh ich immer als verschwendet an, wenn man die an die Pfosten stellt, meistens haben die ja auch gute Werte bei Deckung, Konzentration und auch Kopfball ... bei kleinen AV sollte man mal testen ob die es auch hinkriegen, wenn nicht auf kleine Spieler decken oder halt den Pfosten decken zuweisen)
6er - "Manndeckung" (nur wenn groß und gute Werte bei Deckung und Kopfball, sonst "kleinen Spieler")
Flügelspieler - auf die "beiden Pfosten" verteilen (das sind bei mir die beiden schwächsten Verteidiger mit sehr geringer Deckung und Größe also die die man nicht verteidigen lassen sollte)
Flitzer - "am Strafraumrand" (jmd der flink ist und einen etwaigen Abpraller aufsammelt und nach vorne trägt)
Letzterer hat bei mir des öfteren gegen 2 absicherende KI Verteidiger den Ball stiebitzt und is auf ein 1gegen1 mit dem TW zu gelaufen.
Es ist bislang auch nicht so voll, dass sich meine Spieler auf den Füßen stehen und nicht das machen, was sie sollen (liegt vllt auch an der genauen Aufteilung das maximal 2 genau das selbe tun laut Anweisung)
Könnt ja auch mal diese Variante testen, würde mich über Feedback freuen
PS: Torwart auf nach vorne damit der auch mal ein paar Tore macht ;D ;) ;) ;)