MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Aachen4ever am 17.November 2011, 18:41:48

Titel: [FM2012] Standards im FM
Beitrag von: Aachen4ever am 17.November 2011, 18:41:48
Ein Thema mit dem sich in der Regel ziemlich wenig Leute beschäftigen sind die Standardsituationen. Dabei kann z.B. ein Eckball in der Nachspielzeit en Spiel entscheiden. Wäre super wenn wir hier mal diverse Ansätze bei den Standards sammeln würde. Dies soll kein Thread werden in dem es um das Ausnutzen diverser Schwächen in der Match Engine geht (Corner Exploit). ;) Die Varianten sollten eine realistische Anzahl Tore ermöglichen.

Ich versuche mich jetzt schon längere Zeit an einer Variante, die als Ziel den Spieler hat, der aus der Tiefe kommt. So wie HIER (http://www.youtube.com/watch?v=dS_vthAAmVM). Leider kommt der Ball selten bis gar nicht bei diesem Spieler an, weil sich meine Spieler im Strafraum gegenseitig über den Haufen rennen. :D

Hat jemand von euch schon eine gute Variante herausgefunden?

Bei defensiven Eckbällen hat sich bei mir bisher bewährt mindestens einen Mittelfeldspieler im Sturm zu lassen und einen Stürmer an der Strafraumkante zu postieren. Bekommt der Stürmer nach der abgewehrten Ecke den Ball marschiert er sofort Richtung gegnerisches Tor los. Die in der Spitze stehen Mittelfeldspieler lassen sich gleichzeitig wieder zurückfallen und bieten sich so als optimale Anspielstation an. Mit einer guten Mannschaft kann man schonmal eine komplette Defensive mit 3 Pässen aushebeln. ;)
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: dhubda am 17.November 2011, 20:24:20
Ich versuchs immer realistisch zu halten, also wie in der Realität auch. Da kommt der Ball nicht immer an die selbe Stelle, sondern geht mal auf den kurzen Pfosten oder den langen oder noch weiter Richtung Strafraumkante.

Also Ziel der Ecke -Mixed-
-dann läuft einer auf den kurzen Pfosten (attack short)
-einer läuft auf den langen (attack far), beides großgewachsene Spieler a la Subotic z.B
-ein Stemmiger soll den Goalie irritieren (klappt bisweilen sehr gut denn der zieht noch nen Abwehrspieler raus, der ebenso die Sicht blockiert)
-Die restlichen 3 sind (meist) Ablenkung (go forward)
-Eckentreter mit dem besten Attribut (gerne nehm ich auch die ppm "curls ball", da kommen dann Bogenlampen die schwerer zu verteidigen sind)
- 3 sind zur Absicherung hinten

dass ist was ich offensiv benutze zurzeit, defensiv siehts noch eher mau aus ...
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: Silvereye am 17.November 2011, 21:40:47
Wegen des bekannten Eckenbugs (euch ja vllt. nicht so bekannt), werden die meisten deshalb darüber kaum diskutieren. Zumindest meine Vermutung warum. Dadurch macht es nicht viel Sinn da etwas grossartiges "Auszuklügeln".
Und ich denke wenn der Bug weg ist (was dann wohl FM13 sein wird zwecks neuer ME), werden wieder einige solange rumtüfteln bis sie da wieder die "Supereckentaktik" gefunden haben und die ME wieder sprengt.
Ich stell deshalb bei den Ecken nicht viel grossartig ein und lass Variabel die Ecken treten. Damit halt ich mich in der Regel bei den Eckballtoren im Mittelfeld der liga, was ich als ok empfinde.
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: elhastard am 17.November 2011, 23:28:01
Von welchem Bug ist denn die Rede? Irgendwie verpeil ich das immer, da ich ständig irgendwo was anderes lese. Mal kurzer Pfosten, mal langer Pfosten, etc.
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: White am 17.November 2011, 23:42:37
aktuell kurzer Pfosten.
Meine aktuelle Eckentaktik ist sehr "realistisch" gewählt. Ecken Variabel.
Einer über den kurzen angreifen, einer über den langen, die beiden sehr Kopfballstark. Dazu einer am TW (hoher Kraft-Wert), einer steht lang, mit hoher Ballannahme. Einer kommt kurz (Übersicht+Passen) einer lauert am 16er - Ballannahme, Abschluss, Weitschüsse. So ist im 16er genug Platz.
Die anderen 4 (darunter die beiden AVs und alle möglichen Eckballschützen - das sollte vor jedem Spiel geprüft werden um die nicht irgendwo rumlaufen zu haben, wo sie stören oder eine der Positionen unbesetzt bleibt) bleiben hinten. Mindestens einer soltle hohen Antritt und Stellungsspiel haben.
Bei defensiven Ecken mache ich das je nach verfügbaren Spielermaterial. Aber möglichst shcnelle, Abschluss und Ballannahmestarke Spieler am 16er und vorne - maximal 3. Finde die Einstellungsmöglichkeiten dort noch verbesserungswürdig
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: elhastard am 18.November 2011, 01:19:40
Ok, danke.

Also ich stell auf 5-Meter-Raum.

Ein Spieler am Torwart (Kraft, Sprungkraft)
Einer Angriff kurz (Kopfball/Sprungkraft)
Einer Angriff lang (Kopfball/Sprungkraft)
Pfosten lang/kurz (Spieler mit Torriecher)
Einer am Strafraum (Weitschüsse)

Beim Verteidigen hab ich so meine Probleme. Kassiere viele Tore über Ecken. Trau mich teilweise gar keinen außerhalb vom eigenen Strafraum zu platzieren. Kann es auch sein, dass die sich gegenseitig behindern, wenn alle auf Manndeckung/hinten bleiben abgestellt sind?
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: Gamasche am 18.November 2011, 14:54:03
Einer am Strafraum (Weitschüsse)

Also ganz ehrlich, ich kann mich bei meiner "FM -Laufbahn" nicht erinnern das jetzt mal irgendwas gebracht hat. Beim FM11 fand ich das das einfache "Nach vorne gehen" immer wieder mal für Erfolg gesorgt hat, oder das einer mit "wenn notwendig hintenbleiben" plötzlich vorne aufgetaucht ist.

Ich laß wie eh und jeh auch im 12er auf den langen Pfosten hauen, einer steht da, einer greift da an, einer geht auf den Torwart, zwei bleiben hinten, einer wenn nötig hinten bleiben und der Rest geht nur nach vorne, bin mit Eckentoren immer so Platz 2-4.
Titel: Re: Standards im FM - Eckencheat, Eckenbug
Beitrag von: Octavianus am 18.November 2011, 15:25:05
Einer am Strafraum (Weitschüsse)

Also ganz ehrlich, ich kann mich bei meiner "FM -Laufbahn" nicht erinnern das jetzt mal irgendwas gebracht hat.
Das war im 06er ein ziemlich probates Mittel. Hier mal die Auflistung der erfolgreichsten offensiven Eckeneinstellungen für die letzten FMs:

Achtung! SPOILER (http://de.wikipedia.org/wiki/Spoiler_%28Medien%29)
Die nachfolgenden Einstellungen führen in den jeweiligen FM-Versionen oft zu sehr, sehr hohen Trefferquoten. Dies kann mitunter Spielergebnisse verzerren und verschafft euch in der Regel enorme Vorteile gegenüber der KI. Daher werden diese Einstellungen üblicherweise als Cheat angesehen. Wer sie nutzen mag, der soll das tun. Wundert euch aber nicht, wenn eure Innenverteidiger dann plötzlich die Torjägerlisten aufmischen.

FM2012 und FM2011
(click to show/hide)

FM10.3.0 Trick
(click to show/hide)

FM2009 und FM2008
(click to show/hide)

Der alte FM2007/FM2006-Eckentrick
(click to show/hide)


Suchbegriffe: Eckenbug, Eckencheat, Ecke, Ecken, Cheat, Bug, fm 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, footman, football manager, corner exploit
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: entwistle am 06.Dezember 2011, 09:26:24
Abgesehen von den Ecken, wie macht ihr die Freistöße und Einwürfe?

Danke für Tipps!
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: dhubda am 07.Dezember 2011, 20:31:19
Also generell stelle ich alle Standards (Ecken, Freistöße, Einwürfe) auf mixed/gemischt, ist einfach realistischer , weil in der Realität werden auch verschiedene Varianten einstudiert.
------
Freistöße (alle nach vorne, ein kräftiger großer aufn Torwart, 2-3 zurück)
Einwürfe hab ich kein Allheilmittel, denn das Spiel scheint Einwürfe in nahe Tor und nicht nahe Tor einzuteilen. "Nah am Tor" wird dann die eingestellte Einstellung benutzt und beim anderen Fall weiß ich nicht (z.B werden dann andere Einwerfer als eingestellt benutzt); oder wenn man explizit den IV´s zurückbleiben erteilt stehen die dann auch mal aufm Flügel  >:(  Wahrscheinlich hab ich auch zu vielen "Zurück bleiben" erteilt dass da dann random 3 hinten bleiben
------

Hab auch ne neue Verteidigungsvariante für Gegnerecken getestet (hatte das irgendwo gelesen und scheint auch zu funktionieren *kurz FM anmach*)
also ...kurzgefasst heißt sie alle nach hinten und zumauern

Im Überblick:
beide IV - "großen Spieler" decken (große Spieler, mit hohen Deckungsattribut und Konzentration)
AV´s - auf "zurück" (seh ich immer als verschwendet an, wenn man die an die Pfosten stellt, meistens haben die ja auch gute Werte bei Deckung, Konzentration und auch Kopfball ... bei kleinen AV sollte man mal testen ob die es auch hinkriegen, wenn nicht auf kleine Spieler decken oder halt den Pfosten decken zuweisen)
6er - "Manndeckung" (nur wenn groß und gute Werte bei Deckung und Kopfball, sonst "kleinen Spieler")
Flügelspieler - auf die "beiden Pfosten" verteilen (das sind bei mir die beiden schwächsten Verteidiger mit sehr geringer Deckung und Größe also die die man nicht verteidigen lassen sollte)
Flitzer - "am Strafraumrand" (jmd der flink ist und einen etwaigen Abpraller aufsammelt und nach vorne trägt)

Letzterer hat bei mir des öfteren gegen 2 absicherende KI Verteidiger den Ball stiebitzt und is auf ein 1gegen1 mit dem TW zu gelaufen.
Es ist bislang auch nicht so voll, dass sich meine Spieler auf den Füßen stehen und nicht das machen, was sie sollen (liegt vllt auch an der genauen Aufteilung das maximal 2 genau das selbe tun laut Anweisung)
Könnt ja auch mal diese Variante testen, würde mich über Feedback freuen

PS:
(click to show/hide)
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: meyerson am 08.Dezember 2011, 15:06:51
Ecken auf kurzen Pfosten schlagen

Kopfballstärkster IV über kurzen Pfosten angreifen
Zweiten IV über langen Pfosten angreifen
2-3 Mann zurück
Rest am Strafraum lauern (unter diesem Rest sollte der Eckstoßschütze sein)

Ich wollte die "Taktik" Interessen halber mal ausprobieren, jedoch kann ich maximal einen am Strafraum lauern lassen. Wie kann ich einstellen wie oben beschrieben?
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: sulle007 am 08.Dezember 2011, 15:11:40
Ich wollte die "Taktik" Interessen halber mal ausprobieren, jedoch kann ich maximal einen am Strafraum lauern lassen. Wie kann ich einstellen wie oben beschrieben?
Hallo.
Wie es über den Taktik-Creator funzt, weis ich nicht, aber so gehts:

(http://s14.directupload.net/images/111208/wdjn284n.jpg) (http://www.directupload.net)

gruss sulle007
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: meyerson am 08.Dezember 2011, 15:29:23
Danke für die schnelle Antwort :)
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: Mitsch am 22.Februar 2012, 01:50:03
das geht jetzt nicht mehr oder ?
kann auch da nur einmal lauern einstellen
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: White am 22.Februar 2012, 02:59:20
Geht nur mit der klassischen Taktikvariante...
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: Octavianus am 22.Februar 2012, 15:59:19
Generell ist sind die Möglichkeiten der Spielerverteilung beim FM müll. Es ist leider nicht möglich die Spieler individuell zu platzieren, so kann man nicht 2 Spieler über den langen Pfosten kommen lassen, was die Trefferquote sich nochmals nach oben treiben würde. Egal. Beim FM ist wichtig, dass du einen Wie Van Buyten hast den platziere man über Langenposten angreifen, den Rest verteilen und alles ist gut.

So nun habe ich beim FCB aber Van Buyten auuf der Bank, und siehe da, ich habe überlegt und ausprobiert und es gibt noch eine andere Variante wo die Tore bei Ecken am Fließband fallen.

Das ganze auf Ecken kurz ausführen stellen, und einen Spieler der ordentlich schießen kann auf lauern. Sieht bei mir meist so aus.


Schütze Tiffert, Ribery kurz, Robben lauern, Boateng über Langenpfosten, Gustavo am Langen stehen, Müller Torwart behindern, Schweinsteiger und Kerzhakov vorne und die Erfolgsquote ist super.
Ich kann die Kritik überhaupt nicht verstehen. Nutzt ihr denn nur den Taktik-Creator und den Standard-Editor? Sobald die Taktik steht, stelle ich als allererstes immer die Standards so ein, wie es mir passt. Und dann kannst du die beliebig zuweisen. Egal ob klassisch oder modern.
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: Octavianus am 22.Februar 2012, 17:37:16
Im CM00-01 konntest du die Spieler frei zuteilen bei Standards und jetzt auch. Ich verstehe ehrlich gesagt noch immer nicht das Problem. :D
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: White am 22.Februar 2012, 18:14:24
Zitat
Im CM00-01 konntest du die Spieler frei zuteilen bei Standards und jetzt auch. Ich verstehe ehrlich gesagt noch immer nicht das Problem


Einer von uns Beiden hat einen anderen FM ;) Du kannst nicht 2 Spielern die Anweisung geben z.B. über Langenpfosten kommen. Das geht nicht >:(  ;D
Wenn du zu klassisch konvertierst geht das... Octa hat hier aber definitiv (zum wohl ersten mal überhaupt) Unrecht. Es gibt einige "Standardrollen" die nciht mehrfach vergeben werden können, wenn man mit der "modernen" Variante spielt. Ändert man dann etwas bei einem Spieler tauscht dieser mit dem aktuell dafür vorgesenen Spieler den Platz, egal ob per drag and drop oder aus dem "Menü" oder Spielerprofil heraus. ISt aber nicht schlimm, ich habe mittlerweile sehr sinnige Einstellungen finden können :D
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: sulle007 am 22.Februar 2012, 18:42:57
Zitat
Im CM00-01 konntest du die Spieler frei zuteilen bei Standards und jetzt auch. Ich verstehe ehrlich gesagt noch immer nicht das Problem


Einer von uns Beiden hat einen anderen FM ;) Du kannst nicht 2 Spielern die Anweisung geben z.B. über Langenpfosten kommen. Das geht nicht >:(  ;D
Hallo.


Ich kann die Kritik überhaupt nicht verstehen. Nutzt ihr denn nur den Taktik-Creator und den Standard-Editor? Sobald die Taktik steht, stelle ich als allererstes immer die Standards so ein, wie es mir passt. Und dann kannst du die beliebig zuweisen. Egal ob klassisch oder modern.

Geht:

(FM 11.3)

(http://s1.directupload.net/images/120222/f4uejtga.jpg) (http://www.directupload.net)

FM 12:

(http://s7.directupload.net/images/120222/nhcowx34.jpg) (http://www.directupload.net)

Geht nicht gibbet nicht  :D

(Beide im Klassik-MODUS)
EDIT: Seh grad, es spielt keine Rolle ob Klassik-Modus oder Normal.

gruss sulle007
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: Octavianus am 23.Februar 2012, 00:32:52
Sag ich doch. :P
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: White am 23.Februar 2012, 01:07:06
wieso verderhet der dann im modernen modus bei mir immer die sachen, wenn ich was einstelle? ist natürlich gut zu wissen, dass es gehen müsste xD
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: sulle007 am 25.April 2012, 12:56:37
Das mit den Ecken ist ja ein alter Hut, ich habe aber seit ich FM spiele und das ist schon lange immer sehr wenig Erfolg bei direkten Freistößen. Hat da jemand hier vielleicht eine Wunderformation???
Ich nutze die Standard-Einstellungen und bei mir werden Freistöße auch öfters direkt verwandelt.

(http://s1.directupload.net/images/120425/dkc6iw6v.jpg) (http://www.directupload.net)

Bei Besiktas hatte ich auch mehr direkte Freistöße verwandelt.
Das finde ich ok im 12er; im 11er dagegen war das bei mir eher selten, das mal ein Freistoß direkt reinging.

gruss sulle007
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: Eckfahne am 27.Mai 2012, 20:38:57
Zum Thema Standards...ich bleibe bei meinen Einstellungen derzeit auf der obersten Ebene, d.h. ich stelle nur ein wie ein Standard ausgeführt wird, teile aber keine bestimmten Spieler zu (dies erscheint mir grade bei Ecken als ziemlich spielspaßzerstörend - denn wenn ich meine Lieblingseinstellung "kurzer Pfosten" - die ich schon immer unabhängig von Bugs hatte - noch mit den besten Spielern auf Idealposition fahre, nutze ich ja genau den Bug aus...)

Daher konzentriere ich mich eigentlich nur auf den ausführenden Spieler...und ich weiß auch, dass nicht nur das entsprechende Standard-Attribut wichtig ist. Elfmeter sollten eben auch von nervenstarken Spielern geschossen werden.

Bei Ecken, (direkten) Freistößen und auch Einwürfen ist mir das aber nicht so klar...welche Attribute sind da noch wichtig? Bei direkten Freistößen z.B. Abschluss oder Technik, bei Ecken Flanken...? Wollte da mal fragen ob jemand belastbare Erfahrungen damit gemacht hat.
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: White am 05.Juni 2012, 10:51:19
Bei Ecken, (direkten) Freistößen und auch Einwürfen ist mir das aber nicht so klar...welche Attribute sind da noch wichtig? Bei direkten Freistößen z.B. Abschluss oder Technik, bei Ecken Flanken...? Wollte da mal fragen ob jemand belastbare Erfahrungen damit gemacht hat.
Ecken/indirekte Freistöße: Flanken, Technik, Übersicht, (Passen)
Einwürfe: Kraft, (Übersicht)
direkte Freistöße: Abschluss, Weitschüsse, Technik, Flair, Kraft. Auch gewisse PPMs können eine Rolle spielen.
Elfmeter: Nervenstärke, Abschluss
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: MadMillia am 13.Juni 2012, 15:38:50
Ich habe es jetzt fast eine Stunde rumprobiert und es ist defintiv nicht möglich im FM2012 (letzter Patch) zwei oder mehr Spielern die gleiche Aufgabe zuzuweisen. Nach "vorne gehen" oder "zurück bleiben" mag noch gehen, alles andere ist aber bei der modernen Taktik nicht möglich. Es erscheint immer gleich bereits bei der Auswahl die einzige Option "wechseln mit" mit dem ersten Spieler der bereits die Aufgabe hat.

Keine Ahnung wie manche meinen es müsse gehen. Entweder diejenigen spielen noch mit einem alten Patch oder ich weis auch nicht.

Diese Einschränkung ist zudem sehr ärgerlich, da im "reelen" Fußball zunehmend eine taktische Variante zu sehen ist, bei der die offensive Mannschaft bei Standarts zwei offensiv Spieler direkt hintereinander posititioniert um die Gegnerische Mannschaft zu überraschen. Habe dies z.B. oft bei Hannover 96 beobachtet, wo Diouf dies oft gemacht hat und sich direkt hinter z.B. Haggui gestellt hat und so für unruhe gesorgt hat. Ein Videospiel hat leider seine Grenzen. Schade.
Titel: Re: Standards im FM
Beitrag von: dhubda am 13.Juni 2012, 17:28:16
Wie wärs mit 5 Spieler nach Vorne, 1 auf Lauern, 1 tritt die Ecke, 2 sichern ab, 1 sichert ab falls notwendig. Und Ecken auf Gemischt/Mixed.
Dann noch einen Eckentreter mit hervorragendem Entscheidungswert (z.B Götze, etc)