MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Gute Spieler und Teams - Das Scouting-Forum => Thema gestartet von: krait am 02.Dezember 2011, 19:57:43
-
Hallo
Mir ist gerade zum ersten Mal etwas aufgefallen, KA ob es schon immer so war oder neu ist. Aber ich habe mit Werder nach Pizarro-Verkauf einen Not-Stürmer verpflichtet, der am Anfang vom Scout nur mit 3 Sternen in der PA bewertet wurde. Der ist allerdings richtig gut eingeschlagen, und kurz vor der Winterpause hat der nun vier Sterne für die PA (zwischendurch mal ne Weile 3.5). Ist mir zum einen noch nie aufgefallen, daß Scouts ihre Bewertungen so schnell so stark ändern (Ja, immer der selbe Scout). Und dann hab ich mich mal spoilern lassen, und der hat laut FMRTE nur PA von 136. Was ja nun wohl eher drei Sternen als vieren entspricht. Marin hat z.B. 170, und auch 'nur' vier Sterne PA.
Nun frage ich mich worauf der Scout seine Bewertung stützt, bzw. ob PA (und folgerichtig CA) total überbewertet sind, und andere Dinge viel wichtiger? Den spielen tut der Mann wirklich gut, auch mit nur 129 CA. Ich würde mich da eher der Meinung des Scouts anschließen, nicht den Zahlen im FMRTE...
-
Hallo und Willkommen.
Was dein Scout sagt: Der schwankt manchmal, je nachdem wie gut deiner ist.
Das der Spieler von 3,5 auf 4 Sterne kommen kann; je besser er spielt umso besser (meistens) wird er eingeschätzt.
Das er laut FMRTE nur 135 PA hat: Je nachdem wie die Mannschaft in der Tabelle ist, danach URTEILT dein Scout; je höher in der Tabelle, desto näher kommt dein Scout über den Spieler an diese 3,5 Sterne...das wird wohl der Höchstwert sein, den der Spieler maximal bei einem Spitzen-Klub in der Liga erreichen kann.
Und das er sehr gut spielt bei dir; Tja, bei richtigem Umgang mit dem Spieler bringt er auch mal gute Leistungen, ist ja überall so. Also: Was dein Scout sagt, ist nicht zwangsläufig bindend, finde ich.
Hauptsache die Leistung stimmt, alles andre kommt, wenn er mal nicht gut spielt ;D
gruss sulle007
-
Naja, der Scout hast 18/19, und ich bin mit Werder dritter in der Bundesliga. Und meine Erfahrung ist, je besser der Club, desto weniger werden die Sterne. Und in meinem Fall ist der Club besser und die Sterne mehr geworden... Daran gemessen sind vier Sterne PA schon ein potentiell verdammt guter Spieler (siehe Marin), und das ist 136 PA ja eigentlich nicht.
Ich häng mich auch nicht dran auf, was zählt ist auf dem Platz, ich bin einfach nur neugierig, weil mir sowas in früheren Versionen nie aufgefallen ist.
-
Naja, der Scout hast 18/19, und ich bin mit Werder dritter in der Bundesliga. Und meine Erfahrung ist, je besser der Club, desto weniger werden die Sterne. Und in meinem Fall ist der Club besser und die Sterne mehr geworden... Daran gemessen sind vier Sterne PA schon ein potentiell verdammt guter Spieler (siehe Marin), und das ist 136 PA ja eigentlich nicht.
Ich häng mich auch nicht dran auf, was zählt ist auf dem Platz, ich bin einfach nur neugierig, weil mir sowas in früheren Versionen nie aufgefallen ist.
Ja, in den früheren Versionen war das egal, da hat man den Spieler 1 mal gescoutet und das hat völlig gereicht.
Im 12er glaub ich soll das so sein, das man einen Spieler auch öfters Scouten sollte/muss, um einen ziemlich genauen Bericht über Ihn zu bekommen. Wie das mit den eigenen Spielern geregelt ist oder ob das im 12er überhaupt im vergleich zu den Vorgängern verändert wurde in dieser Richtung.
gruss sulle007
-
Etwas merkwürdig ist die Bewertungsphilosophie allerdings schon.
War jetzt zwei Saisonen lang hinter RedBUll Salzburg abgeschagener Zweiter. Die meisten meiner Jugis welche ich in die Mannschaft geholt hatte, wurden mit 4-4,5 Sterne bewertet.
In der dritten Saison bin ich nun mit 9 Punkten Vorsprung Tabellenführer, und irgendwann um den Winter rum, hatten die meisten meiner jungen Spieler plötzlich um nen halben Stern weniger(PA).
Die These dass die Bewertung vom Tabellenführer der jeweiligen Liga abhängt, ist schon zu erkennen, die Logik entzieht sich mir bis jetzt allerdings noch.
Kann es sein das die Sternebewertung den Ligastärksten Spieler der jeweiligen Position als 5 Sterne Anhaltspunkt nimmt? Irgendwie blicke ich da nicht durch.
-
Das die PA höher wird kann auch mit dem verschwinden von Pizarro zu tun haben... Wenn der beste Spieler weg ist, ist es klar, dass andere Spieler plötzlich besser eingeschätzt werden und darauf baut ja auch die PA-Bewertung auf...
-
Das die PA höher wird kann auch mit dem verschwinden von Pizarro zu tun haben... Wenn der beste Spieler weg ist, ist es klar, dass andere Spieler plötzlich besser eingeschätzt werden und darauf baut ja auch die PA-Bewertung auf...
Das wäre natürlich auch für mich ein Argument. Habe mir mit Andrej Kramaric einen wirklich starken 4 Sterne TJ/OM(Z) gekauft, also für österr. Verhältnisse. Die meisten der abgewerteten Jugis spielen im Sturm o. Mittelfeld. Scheint wahrscheinlich dass mein Neueinkauf die Brillianz der Anderen gedrückt hat. ;D
-
ja, ist wohl so...
-
Ist es nicht auch so, dass wenn die Reputation des Vereines steigt, auch die Bewertungskriterien für die Sterne höher werden? Ein 5-Sterne-Spieler für nen 3. Ligisten kann ja auch nur 1 1/2 Sterne bei Real Madrid haben.
-
Ja ist so, hab ich auch schon erfahren als ich einen im SI-Forum mit 5-Sternen gelobten Spieler zum HSV blind geholt habe und dann von den 1,5 Sternen enttäuscht war.
-
Ja ist so, hab ich auch schon erfahren als ich einen im SI-Forum mit 5-Sternen gelobten Spieler zum HSV blind geholt habe und dann von den 1,5 Sternen enttäuscht war.
Hallo.
Man sollte nicht vergessen, wenn man von einem sagen wir 2.Ligisten zum 1.Ligisten wechselt; man hat meistens noch die alten Scoutberichte, die man einsehen kann; aber das betrifft den alten (2.Ligisten) Verein!
Besser nochmal Scouten... ;)
-
Ja ist so, hab ich auch schon erfahren als ich einen im SI-Forum mit 5-Sternen gelobten Spieler zum HSV blind geholt habe und dann von den 1,5 Sternen enttäuscht war.
Hallo.
Man sollte nicht vergessen, wenn man von einem sagen wir 2.Ligisten zum 1.Ligisten wechselt; man hat meistens noch die alten Scoutberichte, die man einsehen kann; aber das betrifft den alten (2.Ligisten) Verein!
Besser nochmal Scouten... ;)
Wenn ich den Verein wechsel, habe ich überhaupt keine alten Scoutingberichte mehr, da ich ja auch nicht mehr die alten Scouts habe.
-
Ja ist so, hab ich auch schon erfahren als ich einen im SI-Forum mit 5-Sternen gelobten Spieler zum HSV blind geholt habe und dann von den 1,5 Sternen enttäuscht war.
Hallo.
Man sollte nicht vergessen, wenn man von einem sagen wir 2.Ligisten zum 1.Ligisten wechselt; man hat meistens noch die alten Scoutberichte, die man einsehen kann; aber das betrifft den alten (2.Ligisten) Verein!
Besser nochmal Scouten... ;)
Wenn ich den Verein wechsel, habe ich überhaupt keine alten Scoutingberichte mehr, da ich ja auch nicht mehr die alten Scouts habe.
bei meinem Wechseln von Freiburg nach München hab ich ALLE Scoutberichte von Freiburg Zeit sehen können.?
Das wundert mich aber, das es bei dir nicht so ist? Musste auch hunderte von Spielern am Ende der Saison bei Bayern wegklicken, fast alle ausschließlich Spieler die ich bei Freiburg gescoutet habe. :o
Dachte man behält die Erfahrung der bisher gescouteten Spieler beim Vereins-Wechsel bei? Oder??
gruss sulle007
-
...
Wenn ich den Verein wechsel, habe ich überhaupt keine alten Scoutingberichte mehr, da ich ja auch nicht mehr die alten Scouts habe.
Ich habe,wo ich von Celtic Glasgow zu Manchester United gewechselt bin auch ALLE Berichte mitgenommen...Leider.
Dachte so manches mal "Krass,mein Scout kennt diesen Spieler und zeigt bei ihm 5 Sterne an" Dabei wären es nur 3 gewesen,aufgrund des Ligenunterschieds. Finde immernoch hin und wieder solche Berichte :D
-
Also ich hatte erst einen Langzeitspielstand. Das war ein LLM Spielstand, bei dem ich mehrfach den Verein gewchselt habe und beim Scouting bei 0 anfangen musste.
Wo findet ihr denn die alten Scoutreports? In der Spielersuche? Die darf ich als LLMler ja nicht benutzen, vielleicht haben wir deswegen unterschiedlich Erfahrungen gemacht.
-
Ja ist so, hab ich auch schon erfahren als ich einen im SI-Forum mit 5-Sternen gelobten Spieler zum HSV blind geholt habe und dann von den 1,5 Sternen enttäuscht war.
Hallo.
Man sollte nicht vergessen, wenn man von einem sagen wir 2.Ligisten zum 1.Ligisten wechselt; man hat meistens noch die alten Scoutberichte, die man einsehen kann; aber das betrifft den alten (2.Ligisten) Verein!
Besser nochmal Scouten... ;)
Wenn ich den Verein wechsel, habe ich überhaupt keine alten Scoutingberichte mehr, da ich ja auch nicht mehr die alten Scouts habe.
aber zb in der Spielersuche sind die "alten" Sterne drin... und auch wenn man das spielerprofil aufruft steht dann da zb XYZ (Scout im ALTEN Verein) meint sie sollten ihn unbedingt verpflichten...