MeisterTrainerForum
Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: AndreH am 12.Dezember 2011, 23:37:34
-
Vorwort:
Dies ist eine Geschichte über den ehemaligen Deutschen Nationalspieler Karlheinz Riedle der eine Karriere als Trainer startet bzw. ein Comeback feiert. Ich werde in die Rolle von "Kalle" Riedle schlüpfen und mal sehen was daraus wird.
Technische Daten:
Geladen sind alle europäischen Nationen, sowie Südamerika, USA, Mexiko, Südafrika, Australien und China.
Version: 12.0.4
***********
Steckbrief von "Kalle" Riedle
Karl-Heinz „Kalle“ Riedle (* 16. September 1965 in Weiler im Allgäu) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler (Stürmer). Er spielte in der Bundesliga, der italienischen Serie A und in England in der ersten und zweiten Liga. Insgesamt erzielte er in 207 Bundesligaspielen 72 Tore.
Vereine:
Blau-Weiß 90 Berlin
Karl-Heinz Riedle begann mit dem Fußballspielen bei seinem Heimatverein TSV Ellhofen. Mit einem Zwischenstopp beim SV Weiler (jetzt: FV Rot-Weiss Weiler) wechselte er 1983 zum FC Augsburg in die damalige Bayernliga, danach ging er 1986 für eine Saison zum Bundesligaaufsteiger Blau-Weiß 90 Berlin. Dort war er Stammspieler, absolvierte alle 34 Saisonspiele und schoss zehn der 36 Tore seines Teams in dieser Spielzeit. Damit war er bester Schütze der Blau-Weißen. Sein Debüt in Deutschlands höchster Spielklasse hatte Riedle somit am 1. Spieltag der Saison 1986/87 am 9. August 1986 gegen den 1. FC Kaiserslautern. Noch im gleichen Spiel erzielte er auch seinen ersten Bundesligatreffer, als er in der 24. Minute zum 1:1 ausgleichen konnte. Das Spiel endete 1:4 aus der Sicht der Berliner. Seinen ersten Ligadoppelpack erzielte Riedle am 3. Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach. Nachdem er erst in der 74. Minute beim Stand von 1:2 eingewechselt wurde, gelang es ihm mit einem Doppelschlag in der 82. und 90. Minute das Spiel zu drehen, er sicherte damit seinem Team den ersten Saisonsieg. Die Berliner konnten nur noch zwei weitere Spiele während der gesamten Saison gewinnen und stiegen folgerichtig wieder in die 2. Fußball-Bundesliga ab.
Werder Bremen
Im Sommer 1987 wurde Riedle dann von Otto Rehhagel an die Weser zu Werder Bremen geholt. Er schaffte es auf Anhieb in die Stammmannschaft, verpasste nur wegen fünf gelber Karten eines der 34 Saisonspiele. Zusammen mit dem gleichaltrigen Frank Ordenewitz schoss Riedle 33 Tore, 18 Treffer allein und war damit interner Schützenkönig. Nur Jürgen Klinsmann vom VfB Stuttgart war mit 19 Torerfolgen besser und sicherte sich die Torjägerkanone. Am Ende seines ersten Jahres bei Bremen wurde die Mannschaft Deutscher Meister. Im Folgejahr traf Riedle nur noch 13 mal ins gegnerische Tor, war aber zusammen mit Frank Neubarth bester Schütze der Grün-Weißen. Im Europapokal der Landesmeister, für den Werder wegen der Meisterschaft 1988 qualifiziert war, gab der Angreifer im ersten Spiel der Vorrunde am 6. September 1988 sein internationales Debüt gegen den Berliner FC Dynamo, welches das Team 0:3 verlor. Beim Rückspiel am 11. Oktober erzielte Riedle in der 62. Minute seinen ersten Treffer in diesem Wettbewerb, als er Dynamo-Torhüter Bodo Rudwaleit bezwingen konnte. Es war das Tor zum 3:0. Endstand war 5:0 für Bremen, so dass sich die Mannschaft trotz der Hinspielniederlage für das Achtelfinale qualifizieren konnte. Im Viertelfinale schied Bremen dann gegen den AC Mailand aus. In der Saison 1989/90 kam Riedle wegen einer sich schon seit längerer Zeit abzeichnenden Leistenoperation nur auf 20 Ligaeinsätze und sieben Tore. Der im Sommer unter Vertrag genommene Stürmer Wynton Rufer vertrat Riedle und konnte die meisten Torerfolge in dieser Spielzeit feiern. Mit dem damaligen Talent Marco Bode und den erfahrenen Spielern wie Manfred Burgsmüller und Frank Neubarth stand Riedle weiterer Konkurrenz gegenüber.
Lazio Rom
Im Sommer 1990 entschied sich Riedle, der mit der Nationalmannschaft gerade den Weltmeistertitel geholt hatte (siehe unten), für einen Wechsel. Für eine Ablösesumme von 13 Millionen DM lockte Lazio Rom den Stürmer nach Italien in die Serie A. Dieser Transfer galt seinerzeit als Rekordtransfer, da nie zuvor so viel Geld für einen deutschen Spieler gezahlt wurde. Ein Jahr später folgte ihm Nationalmannschaftskollege Thomas Doll. In seinem ersten Jahr in der italienischen Hauptstadt setzte sich Riedle durch und war Stammspieler. Am Ende reichte es aber nur zu Platz 10. Im Folgejahr, dem besten, erzielte der Torjäger 13 Treffer in 29 Partien und war damit ein Garant für den Aufschwung seiner Mannschaft. Mit Platz fünf in der Liga war es für Lazio die beste Platzierung seit 1978. Ein Jahr später wurde sogar der vierte Platz erreicht. Riedle konnte dafür aber nur noch acht Treffer beisteuern.
Borussia Dortmund
Es folgte die Rückkehr nach Deutschland. Als seinerzeit teuerster Transfer in der Geschichte der Bundesliga wechselte der Stürmer 1993 zu Borussia Dortmund, wo er vier Jahre lang spielte. Dort erlebte Riedle eher magere Stürmerjahre und kam nie über sieben Treffer in einer Saison hinaus. Seinen ersten Treffer für den BVB markierte er am 3. Spieltag gegen den SC Freiburg, als er zum 1:2-Anschlusstreffer traf. Die Partie konnte noch gedreht werden und die Schwarz-Gelben gewannen 3:2. 1995 und 1996 gewann Riedle mit den Dortmundern noch zweimal die Deutsche Meisterschaft. Da Stéphane Chapuisat im Sturm meist für Trainer Ottmar Hitzfeld gesetzt war, musste Riedle in den vier Jahren bei Dortmund mit den Angreifern Flemming Povlsen, Heiko Herrlich und Ibrahim Tanko um den zweiten Platz neben Chapuisat konkurrieren. In der Saison 1995/96, als Chapuisat, wie der gesamte BVB-Sturm, schwächelte, viele Verletzte im Offensivbereich zu beklagen waren und kein Angreifer mehr als 18 Spiele bestritt, war Riedle mit sieben Treffern bester Stürmer der Dortmunder. Nur die Mittelfeldspieler Andreas Möller und Michael Zorc waren besser. In der Liga wurde der BVB zwar nach zwei Titelgewinnen in der Saison 1997 vom FC Bayern München abgelöst, allerdings sorgte die Mannschaft international für Aufsehen. Die Dortmunder erreichten das Champions League-Finale 1997. Dort war Juventus Turin der Gegner im Münchner Olympiastadion. Mit zwei Treffern avancierte Riedle zum Mann des Tages und sicherte somit den 3:1-Erfolg gegen die Italiener. Dritter Schütze der Dortmunder war Lars Ricken. Riedle, der die Tore in der 29. und 34. Minute erzielte, wurde in der 67. Minute für Heiko Herrlich ausgewechselt.
FC Liverpool
Mit Ende der Bundesligaspielzeit 1996/97 entschied sich Riedle zu einem erneuten Transfer ins Ausland. Beim englischen Rekordmeister FC Liverpool spielte Riedle noch zwei Jahre. Dort wurde die Mannschaft Dritter in der Premier League. Riedle, der in 25 Spielen sechs Tore erzielte, stand dabei aber meistens im Schatten des damaligen Youngsters Michael Owen. Im Folgejahr reichte es unter dem neuen Trainer Gérard Houllier nicht einmal zur Teilnahme am UEFA-Pokal. Zwar kam Riedle in seinem zweiten Jahr bei den Reds auf 34 Spiele, war dabei aber meist Wechselspieler.
FC Fulham
Im Sommer 1999 sortierte Houllier den Kader neu und siebte Spieler aus. Riedle suchte sich darauf einen neuen Verein und fand ihn mit dem FC Fulham, die damals in der zweiten englischen Liga spielten. Zwar betreute er die Mannschaft 2000 kurzzeitig als Spielertrainer, stand dem Team aber meist nur als Stand-By zur Verfügung. Am Ende der Spielzeit 2000/01 stieg Fulham in die Premier League auf. Riedle gab aber bereits im November 2000 seine Karriereende zum Ende der Saison bekannt. Zwar dachte er nach dem Aufstieg nochmals über eine Vertragsverlängerung nach, diese fand dann aber nicht statt.
(http://www.welt.de/multimedia/archive/00433/khriedle_DW_Sport_F_433474p.jpg)
So kennt man ihn zu seinen besten Zeiten, Karlheinz Riedle
Comebackversuch
Anfang des Jahres 2002 versuchte Riedle nochmals ein Comeback und stieg in das Training des damals von Uwe Wegmann trainierten Liechtensteiner Fußballvereins FC Vaduz ein. Nach drei Wochen entschied er sich allerdings gegen eine Vertragsbindung.
Nationalmannschaft
Bei den Olympischen Spielen in Seoul 1988 gewann Riedle mit dem deutschen Team die Bronzemedaille.
In der deutschen A-Nationalmannschaft spielte er von 1988 bis 1994. Dabei erzielte er in 42 Spielen 16 Tore. Riedle nahm an der WM 1990, der EM 1992 und der WM 1994 teil.
Sein Debüt gab er am 31. August 1988 im WM-Qualifikationsspiel gegen Finnland. Beim Stand von 3:0 aus Sicht der Deutschen wurde Riedle für Dieter Eckstein eingewechselt und konnte in der 87. Minute auf 4:0 erhöhen. In den kommenden Jahren spielte er sich immer mehr in die Mannschaft von Franz Beckenbauer und wurde folgerichtig für die Weltmeisterschaft 1990 in Italien nominiert. Dort kam er zu vier Einsätzen, war aber hinter Jürgen Klinsmann und Rudi Völler nur Stürmer Nummer 3. Einzig beim Spiel gegen die Tschechoslowakei stand Riedle die ganzen 90 Minuten auf dem Platz. Im Halbfinalspiel gegen England musste das Elfmeterschießen über den Einzug in das Finale entscheiden. Dabei traf Riedle zum 4:4. Da die Engländer Stuart Pearce und Chris Waddle keine so guten Nerven hatten, zog die deutsche Mannschaft ins Endspiel ein.
Auch zur Europameisterschaft in Schweden, im Jahr 1992, wurde er von Neu-Nationaltrainer Berti Vogts in den Kader der DFB-Auswahl berufen. In diesem Turnier war er als Stammspieler gesetzt und war in allen fünf möglichen Partien in der Startelf. Diesen Platz erkämpfte er sich von Jürgen Klinsmann. Vogts traf dabei intern, aber auch in der deutschen Pressewelt auf kritische Stimmen. Im ganzen Turnier erzielte Riedle drei Tore und wurde gemeinsam mit drei anderen Spielern (Dennis Bergkamp, Henrik Larsen und Thomas Brolin) Schützenkönig des Turniers. Im Finale stand er über die 90 Minuten auf dem Platz, konnte aber auch die 0:2-Niederlage gegen das dänische Team nicht abwenden.
Beim Freundschaftsspiel gegen die USA am 13. Juni 1993 erzielte Riedle seinen einzigen Dreierpack in der Nationalmannschaft. Beim 4:3-Sieg traf der Angreifer in der 34., 40. und 59. Minute.
Sein vorletztes Spiel im Dress des DFB machte Riedle in der Vorrundenpartie der Weltmeisterschaft 1994 in den USA gegen die Auswahl Südkoreas. In der 18. Minute desselben Spiels erzielte er auch seinen letzten Treffer für die Nationalmannschaft. Das Spiel endete mit einem 3:2-Erfolg. Sein letztes Spiel für die Deutsche Nationalmannschaft absolvierte Riedle drei Monate später beim Freundschaftsspiel gegen Russland, als er in der 74. Minute für Stefan Kuntz eingewechselt wurde.
Erfolge als Spieler
1988: Deutscher Meister
1988: Bronze bei den Olympischen Spielen in Seoul
1990: Weltmeister
1992: Vize-Europameister
1992: einer von vier Torschützenkönige bei der Europameisterschaft (mit 3 Toren)
1995: Deutscher Meister
1996: Deutscher Meister
1997: Champions League Sieger
**************
(Quelle Wikipedia)
-
Coole Idee, kannst dann ja gleichzeitig deinen Sohnemann zu Weltruhm führen :)
-
Coole Idee, kannst dann ja gleichzeitig deinen Sohnemann zu Weltruhm führen :)
Spielt der nicht in Zürich? Ich meine letzte Saison war er mal in der Regionalligatruppe des VfB Stuttgart
-
Coole Idee, kannst dann ja gleichzeitig deinen Sohnemann zu Weltruhm führen :)
Spielt der nicht in Zürich? Ich meine letzte Saison war er mal in der Regionalligatruppe des VfB Stuttgart
Jo, müsste bei den Grashoppers spielen.
-
Anfang Juni 2011
Es ist mal wieder ein schöner Tag heute hier im Allgäu, wo ich zu Hause bin.. "ähm" oh sorry habe mich ja noch gar nicht richtig vorgestellt. Mein Name ist Karlheinz Riedle bin 46 Jahre und war ein Ex Profifußballspieler. Meinen Werdegang entnehmt bitte oben ;). Es ist lange ruhig um meine Person gewesen, aber jetzt juckt es mich wieder in den Füßen. Nein nein keine Angst auf den Platz gehe ich nicht zurück aber vielleicht ein Comebackversuch als Vereinstrainer. Im letzten Sommer (2010) habe ich erfolgreich meinen Trainer A-Schein an der Sporthochschule gemacht und seitdem warte ich nun auf lukrative Angebote. Meine letzte Station als Trainer naja ok besser gesagt als Spielertrainer war der Englische Club FC Fulham, mit dem wir auch in die Premier League (2000/2001) aufgestiegen sind. Aber Private Probleme haben mich bewegt wieder nach Deutschland zurück zukehren. Nun bin ich bereit für neue Aufgaben :). Vor einigen Tagen bekam ich ein Fax eines Traditionsvereins und war hell auf begeistert darüber...
Sehr geehrter Herr Riedle,
wir der Vorstand vom Ungarischen Traditionsverein Ferencvaros Budapest haben großes Interesse daran sie als Trainer zu verpflichten.
Wir hoffen bei Ihnen auf gegenseitiges Interesse. Der Vorstand würde sich von einer positiven Reaktion Ihrer seits sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand e.V. Ferencvaros Budapest
Ich war natürlich Feuer und Flamme über das Interesse, aber nun sollten auch Fakten sprechen. Ich rief noch am selben Tag meinen Kumpel "Loddar" Matthäus an um mich zu erkundigen wie in Ungarn der Lebensunterhalt sei. "Loddar" war ja mal Ungarischer Nationaltrainer. Er sagte zu mir:"Kalle, für dich ist es der beste Einstieg in das Trainergeschäft. Gerade Ferencvaros hat in Ungarn einen hohen Stellenwert und ist ein Traditionsclub schlecht hin." Am nächsten Morgen rief ich gleich in der Geschäftsstelle von Ferencvaros an und ließ mir einen Verhandlungstermin geben, dieser ist am 13.06.2011.
(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRJyTk15crFdFpChkCmNeXQzjlkXXrXnUVCftVtM95TNurtFDyR)
Er hoffte auf meine Zusage, Gabor Kubatov
***************
-
Kalle Riedle, da haste mich als Leser! ;)
-
Kalle Riedle, da haste mich als Leser! ;)
Danke dir das ich dich als Leser gewinnen durfte. Ja "Kalle" Riedle fand ich damals als ein ganz sympatischen Stürmer
-
10.Juni 2011
Ich buchte das Flugticket nach Budapest 2 Tage eher, damit ich mir noch etwas die Stadt ansehen kann. Morgen früh um 08.00 Uhr geht der Flieger von München via Wien nach Budapest. Ich bin sowas von aufgeregt wie ein kleines Kind beim Geschenke auspacken *grins*. Mein Bauchgefühl sagt mir aber das es eine gute Entscheidung ist dorthin zu wechseln.
Treff mit "Loddar" in einer Nobeldisco
(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQAxZUxzOWDHWqW-EgsF1kq9l25X3Zn0RNh_nIMfnMUU3wmEpgj)
Am Abend verabredete ich mich in einer schicki micki Disse in München mit meinem Kumpel "Loddar". Wir plauderten über vergangene Zeiten und das was mir in Budapest bevor steht. Loddar erzählte viel über sein Leben in Ungarn und das er dort seine Ex Frau Liliana kennen gelernt hat 8). Er findet es gut das ich schon eher rüber fliege. Ja morgen früh um 08.00 Uhr gehts los und um halb Elf bin ich da. Zwei Tage später steht dann das Vertragsgespräch auf dem Programm.
*************
11.Juni 2011
Auf gehts nach Budapest
(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRPgY4wRYMbZDj8Fzv_l40ju6DlUUwYDDJlPaxfPgo-x_4fRd-tFA)
Auf gehts nach Budapest, aber ich mußte zunächst leicht schmunzeln in was für einen Flieger ich stieg "Iron Maiden" wow das kann ja heiter werden. Der Flug anfürsich verlief eher ruhig, kaum Turbulenzen. In Wien gab es einen kurzen Zwischenstop, wieso? weshalb? warum? keene Ahnung... Nachdem auschecken rief ich erstmal Alessandro an (anm. Mein Sohn) der momentan in der Schweiz beim AC Bellinzona die Fußballschuhe schnürrt um ihn über den guten Flug zu berichten und das ich gut angekommen bin. Per Taxi ging es nun direkt ins 5 Sterne Hotel Grand Hyatt wo ich es mir erstmal richtig gut gehen lassen werde. Morgen schaue ich mir dann die Stadt und schon mal das Trainingscenter von Ferencvaros an, also bis dahin...
(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTb2mAE6_5UekoIfwYgYohgHxYhwwAFeAFyEdVNW3Y3VuigdO9kkQ)
Meine Räumlichkeiten ;)
*******************
-
Dienstag, 14.Juni 2011
Nachdem ich nun 2 Tage hier in Budapest weile, ist heute der entscheidene Tag gekommen wo ich ein Vertragsgespräch mit dem Budapester Präsidenten habe. Wir verabredeten uns für 10.00Uhr in der Geschäftsstelle auf dem Clubgelände. Mit einem mulmigen Gefühl trottete ich die Straße entlang und war immer am grübeln, was wohl sei wenn er mich dann doch nicht mehr haben wollte. Nein solche Gedanken muß ich ad acta legen. Am Gelände angekommen, erhaschte ich erstmal einen Blick auf das dortige Trainingsgelände. Mit 3 großen Rasenfeldern und 2 Kunstrasenfeldern war das schon eine große Dimension.
Neben dem Trainingsgelände war die Heimstätte des Clubs Ferencvaros Budapest, das Albert Florian-Stadion. Es bietet Platz für 18.500 Zuschauern und hat überwiegend nur Sitzplätze.
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5a/Fradi_p%C3%A1lya.jpg/300px-Fradi_p%C3%A1lya.jpg)
Albert Florian Stadion
Das Albert-Flórián-Stadion ist ein Fußballstadion in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Es bietet Platz für 18.100 Zuschauer und dient dem Verein Ferencváros Budapest als Heimstätte. Das Albert-Flórián-Stadion wurde in den Jahren 1971 bis 1974 gebaut. Nach Fertigstellung fand das erste Spiel am 19. Mai 1974 statt. Die Kapazität lag zunächst bei 29.000 Zuschauern. Aufgrund von nötigen Sicherheitsverschärfungen fiel die Kapazität des Stadions in den frühen Neunzigerjahren auf 18.100 Plätze. Vor einigen Jahren kaufte ein britischer Unternehmer Ferencváros Budapest, das heutzutage nicht mehr an die guten Leistungen aus der Vergangenheit anknüpfen kann und vor einigen Jahren sogar den Gang in die zweite ungarische Liga antreten musste, der einige Summen an Geld in die Vereinskassen pumpte. Es wurde der Bau eines neuen Stadion für Ferencváros beschlossen, das wie das alte den Namen Albert-Flórián-Stadion tragen wird und voraussichtlich 2011 fertig wird. Die Kapazität des neuen Stadions soll bei 25.000 Zuschauern liegen.
Bis ins Jahr 2007 trug das Stadion den Namen Üll?i úti-Stadion, ehe es in Albert-Flórián-Stadion umbenannt wurde. Diesen Namen wählte man als Anerkennung an den ehemaligen Stürmer von Ferencváros Budapest, Flórián Albert. Albert bestritt zwischen 1959 und 1974 75 Länderspiele für Ungarn, in denen ihm 31 Tore gelangen. Er spielte während seiner gesamten Karriere für Ferencváros und erzielte dabei in 339 Ligaspielen 245 Tore. Außerdem wurde er einer von fünf Torschützenkönigen der Weltmeisterschaft 1962 und 1967 zum besten Spieler Europas ausgezeichnet.
*************
Deal wird perfekt gemacht
Genau um 13.15 Uhr setzte ich meine Unterschrift unter den neuen Vertrag als Trainer vom ungarischen Fußballclub Ferencvaros Budapest. Wir vereinbarten eine Vertragslaufzeit über 2 Jahre bis zum 30.06.2013. Beide Parteien sind mit den Konditionen sehr zufrieden. Ich werde sofort mit der Arbeit beginnen aber vorher muß ich erstmal das organisatorische klären, wo ich überhaupt wohnen werde. Werde mir eine hübsche Wohnung außerhalb Budapest´s heute Abend einmal ansehen. Gleich geht es erstmal zum Trainingsplatz und dort wird mir das übrige Personal und die Mannschaft offiziel vorgestellt.
(http://www.spox.com/de/sport/diashows/karl-heinz-riedle/karl-heinz-riedle-karriere-bremen-lazio-rom-borussia-dortmund-7.jpg)
Ein Highlight meiner Karriere 2mal Deutscher Meister mit Borussia Dortmund
-
Mittwoch, 15.Juni 2011
Mein erster Arbeitstag...
Die Nacht war kurz und um 08.00 Uhr stand unser erstes Training der neuen Saison auf dem Programm. Ich machte mich also früh auf den Weg zum Trainingsgelände, denn morgens ist ziemlich heftig hier was der Berufsverkehr angeht. Wie unser Präsident mir mitteilte werden mir heute meine Assistenten vorgestellt sowie der Mannschaftskader für die anstehende Saison. Sehr gestreßt erreichte ich um halb acht das Trainingsgelände, und ich wurde von einem gewissen Tamas Nagy (47) begrüßt. "Hallo Karlheinz, mein Name ist Tamas Nagy bin 47 Jahre und bin für diese Saison dein Co- Trainer. Wenn dur Fragen oder was anderes hast, richte es einfach an mich." Ich wunderte mich warum er so gut deutsch konnte, aber egal hauptsache er unterstützt mich in meinen Angelegenheiten.
Unsere Mitarbeiter von Ferencvaros
(http://www7.pic-upload.de/20.12.11/5t26dsycfith.jpg)
**************
Während die Mannschaft ihre Runden dreht, steckte Tamas mir einen Zettel in die Hand und sagte, "... hier Karlheinz sind alle wichtigen Informationen über deinen Neuen Verein. Mache dich mal schlau...!!". Es stand nur eine Internetadresse auf dem Zettel und verwundert fragte ich Tamas ob er sich nicht vertan hätte. Er meinte es sei korrekt und ich sollte mal die Seite aufrufen. Nach einigen Fitnessübungen mit der Truppe beendeten wir am späten Nachmittag das Training. Freundlicherweise stellte mir Tamas heute Nachmittag mir seinen PC zur Verfügung damit ich mir ein Bild von der Mannschaft machen konnte. Tolle Sache heut zutage wenn man alles per Computer machen kann ;)
Unsere Torhüter:
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_50188_790_2009_1.jpg)
Name im Heimatland: Marko Ranilovi?
Geburtsdatum: 25.11.1986
Geburtsort: Maribor
Alter: 25
Größe: 1,88
Nationalität: Slowenien
Position: Torwart
Fuß: beidfüßig
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Geburtsdatum: 18.04.1986
Name: David Gyenes
Geburtsort: Budapest
Alter: 25
Größe: 1,87
Nationalität: Ungarn
Position: Torwart
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_43757_5378_2009_1.jpg)
Geburtsdatum: 07.04.1971
Name: Zoltan Vegh
Geburtsort: Veszprém
Alter: 40
Größe: 1,87
Nationalität: Ungarn
Position: Torwart
Fuß: rechts
Fazit:
Es stehen drei sehr gute Torhüter im Kader. Wobei Zoltan Vegh mehr als Torwartrainer agieren wird. Wer schließlich die Nummer 1 wird das sehen wir am Ende der Vorbereitung.
-
Abwehr (Außenverteidiger/defensiver Flügelspieler Rechts)
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_46914_279_2009_1.jpg)
Geburtsdatum: 30.05.1985
Name: Csaba Csizmadia
Geburtsort: Targu Mures
Alter: 26
Größe: 1,85
Nationalität: Ungarn
Position: Abwehr - Rechter Verteidiger
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/O/v/s_98496_279_2008_1.jpg)
Geburtsdatum: 29.01.1988
Name: Noel Fülop
Geburtsort: Százhalombatta
Alter: 23
Größe: 1,83
Nationalität: Ungarn
Position: Abwehr - Rechter Verteidiger
Fuß: beidfüßig
Abwehr (Außenverteidiger/defensiver Flügelspieler Links)
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/Q/N/s_102255_279_2008_1.jpg)
Geburtsdatum: 02.09.1990
Name: Daniel Svab
Geburtsort: Salgótarján
Alter: 21
Größe: 1,83
Nationalität: Ungarn
Position: Abwehr - Linker Verteidiger
Fuß: links
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_108332_6056_2010_1.jpg)
Geburtsdatum: 23.07.1987
Name: Jose Junior Pereira Ailton
Geburtsort: Guariba
Alter: 24
Größe: 1,82
Nationalität: Brasilien
Position: Abwehr - Linker Verteidiger
Fuß: links
Fazit:
Auf den beiden Außenpositionen bin ich sehr gut besetzt. Sowohl links als auch Rechts habe ich jeweils einen sehr guten Backup. Der Brasilianer Pereira kann auch in der Zentrale spielen und ist vielseitig einsetzbar.
Abwehr (Innenverteidigung)
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/g/z/s_18312_279_2008_1.jpg)
Geburtsdatum: 22.02.1978
Name: Zoltan Balog
Geburtsort: Békés
Alter: 33
Größe: 1,82
Nationalität: Ungarn
Position: Abwehr - Innenverteidiger
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_19267_467_2010_1.jpg)
Geburtsdatum: 02.09.1985
Name: Mark Otten
Geburtsort: Nijmegen
Alter: 26
Größe: 1,80
Nationalität: Niederlande
Position: Abwehr - Innenverteidiger
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_21046_814_2010_1.jpg)
Geburtsdatum: 02.07.1984
Name: Martin Klein
Geburtsort: Brno
Alter: 27
Größe: 1,87
Nationalität: Tschechien
Position: Abwehr - Innenverteidiger
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_74318_6056_2010_1.jpg)
Geburtsdatum: 08.11.1985
Name: Tamas Gruz
Geburtsort: Salgótarján
Alter: 26
Größe: 1,86
Nationalität: Ungarn
Position: Abwehr - Innenverteidiger
Fuß: rechts
Fazit:
Auch auf der wichtigen Position in der Innenverteidigung sind wir optimal besetzt.
-
Mittelfeld (defensives Mittelfeld/zentrales Mittelfeld)
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_74327_279_2010_1.jpg)
Geburtsdatum: 07.05.1979
Name: Bela Maroti
Geburtsort: Veszprém
Alter: 32
Größe: 1,82
Nationalität: Ungarn
Position: Mittelfeld - Defensives Mittelfeld
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_43318_279_2010_1.jpg)
Geburtsdatum: 31.01.1983
Name: György Józsi
Geburtsort: Zalaegerszeg
Alter: 28
Größe: 1,81
Nationalität: Ungarn
Position: Mittelfeld - Zentrales Mittelfeld
Fuß: links
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_604_5378_2010_1.jpg)
Geburtsdatum: 02.07.1976
Name: Krisztián Lisztes
Geburtsort: Budapest
Alter: 35
Größe: 1,79
Nationalität: Ungarn
Position: Mittelfeld - Zentrales Mittelfeld
Fuß: beidfüßig
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Geburtsdatum: 12.02.1986
Geburtsort: Igarapé-Açu
Alter: 25
Größe: 1,76
Nationalität: Brasilien
Position: Mittelfeld - Zentrales Mittelfeld
Fuß: beidfüßig
Fazit:
Hier haben wir eine Baustelle. Mit Bela Maroti haben wir nur einen "Sechser" im Kader und das ist zu wenig. Werde heute Abend mal eine Liste mit Kandidaten erstellen die die Position ausfüllen können und mal sehen was davon machbar ist. Ansonsten sind wir auch hier sehr gut aufgestellt.
-
Mittelfeld (Offensives Mittelfeld (zentral)/ offensive Flügelspieler (Links/Rechts)
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/Z/C/s_28593_2005_1.jpg)
Geburtsdatum: 17.12.1985
Name: Aleksandar Jovanovic
Geburtsort: Sarajevo
Alter: 26
Größe: 1,81
Nationalität: Bosnien-Herzegowina, Serbien
Position: Mittelfeld - Rechtes offensives Mittelfeld
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Geburtsdatum: 09.08.1990
Name: Viktor Peszmeg
Geburtsort: Budapest
Alter: 21
Nationalität: Ungarn
Position: Mittelfeld - offensives Mittelfeld
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_92878_403_2010_1.jpg)
Name im Heimatland: Juha Pekka Hakola
Geburtsdatum: 27.10.1987
Geburtsort: Espoo
Alter: 24
Größe: 1,76
Nationalität: Finnland
Position: Mittelfeld - Rechtsaußen
Fuß: beidfüßig
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Geburtsdatum: 09.01.1991
Name: András Gárdos
Geburtsort: Budapest
Alter: 20
Größe: 1,78
Nationalität: Ungarn
Position: Mittelfeld - Rechtes offensives Mittelfeld
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_160776_279_2010_1.jpg)
Geburtsdatum: 30.11.1989
Name: Héctor Gabriel Morales
Alter: 22
Größe: 1,76
Nationalität: Argentinien
Position: Mittelfeld - Offensives Mittelfeld
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_18323_279_2010_1.jpg)
Geburtsdatum: 07.04.1977
Name: Dénes Rósa
Geburtsort: Budapest
Alter: 34
Größe: 1,74
Nationalität: Ungarn
Position: Mittelfeld - Rechtes offensives Mittelfeld
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/i/Y/s_98502_279_2008_1.jpg)
Name im Heimatland: Liibaan Cabdi
Geburtsdatum: 05.10.1988
Geburtsort: Burao
Alter: 23
Größe: 1,82
Nationalität: Somalia, Norwegen
Position: Mittelfeld - Linksaußen, linkes offensives Mittelfeld
Fuß: beidfüßig
Fazit:
Viel Routine tummelt sich im zentralen offensiven Mittelfeld und auf den Flügeln. Das ist auch mein Hauptkriterium, weil ich bevorzugt auf Konter spielen lasse, achte ich darauf das die Außenpsotionen mit schnellen Spielern bestückt sind. Als Spielmacher sehe ich wohl den Argentinier Hector Morales. Wenn sich natürlich noch ein guter Mann für die linke Seite finden läst, bin ich nicht abgeneigt dort noch einmal tätig zu werden.
-
Stürmer (Torjäger)
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_74332_6056_2010_2.jpg)
Geburtsdatum: 23.11.1979
Name: Lóránt Oláh
Geburtsort: Ada
Alter: 32
Größe: 1,79
Nationalität: Ungarn
Position: Sturm - Mittelstürmer
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Geburtsdatum: 28.09.1988
Name: Somália - Wergiton do Rosário Calmon
Geburtsort: Rio de Janeiro
Alter: 23
Größe: 1,81
Nationalität: Brasilien
Position: Sturm - Mittelstürmer
Fuß: rechts
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Geburtsdatum: 10.04.1988
Name: Viktor Bölcsföldi
Geburtsort: Székesfehérvár
Alter: 23
Größe: 1,82
Nationalität: Ungarn
Position: Sturm - Linksaußen
Fuß: links
Fazit:
Tja was soll ich dazu sagen? Mh nur drei Stürmer im Kader ist vielleicht ein bissl wenig. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, wenn es mal nicht gut läuft ist man schnell weg vom Fenster und viel Alternativen habe ich nicht.
So könnte die taktische Ausrichtung aussehen...
(http://www.footballuser.com/formations/2011/12/296718_Ferencvarosi_Torna_Club.jpg)
-
Donnerstag, 16.Juni 2011
Planung der Vorbereitung...
Gestern abend rief mich Tamas auf mein Handy an und berichtete mir das wir morgen bzw. heute ein Testspiel gegen die eigene Reserve veranstalten. Zum einen lerne ich so weiter meine neue Mannschaft kennen und zum zweiten kann ich zugleich sehen welche Talente noch in der Reserve schlummern. Nach der Analyse will ich heute den besten Kader aufbieten gegen die eigene Reserve. Mir schwebte auch schon ein klassisches System hervor, indem ich zunächst 2 Stürmer einsetzen werde. Dahinter soll ein offensiver Spielgestalter für den nötigen Druck und Torgefahr sorgen. Weiter geht es in ein zentrales Mittelfeld ohne offensive Flügelspieler, aber mit einem Abräumer vor der Abwehr. Die wiederum setzt sich aus einer Viererkette zusammen. Nummerisch sieht das dann so aus 4-1-2-1-2.
Freude!! Spielen doch International...
Große Freude kam bei uns auf als unser Präsident Gabor Kubatov vor versammelter Mannschaft mitteilte das wir doch in dieser Saison im internationalen Geschäft mitwirken. Ich war positiv überrascht und zuckte gegenüber Tamas mit den Schultern, denn ich wußte davor nix.. Nun ja ;) mir soll es recht sein. Grund für die Teilnahme war wohl die Fairplay Wertung und da wurde Ungarn gezogen bzw. unser Club. Das heißt nun das wir schon in der 1.Quali Runde der Europa League starten und wie uns Gabor Kubatov freudestrahlend noch mitteilte heißt unser erster Gegner CS Fola Esch-Alzette aus Luxemburg. Wir spielen zunächst Auswärts.
Fahrplan der Vorbereitung...
- 16.06.2011 (H) Ferencvaros Budapest "Reserve"
- 23.06.2011 (H) Worskla Poltawa
- 25.06.2011 (H) Korona Kielce
- 30.06.2011 (A) CS Fola Esch-Alzette (Europa League 1.Quali Runde Hinspiel)
- 03.07.2011 (A) Pirin 1922 Blagoevgrad
- 07.07.2011 (H) CS Fola Esch-Alzette (Europa League 1.Quali Runde Rückspiel)
- 09.07.2011 (A) FK Leotar Trebinje
(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTYv7kk1RXKkjdZwWhsZOdGLhXrOxR6ZgDuNQc7PZh4pMd7L36I)
Gegner in der 1.Qualirunde zur Euro League CS Fola Esch
-
1.Testspiel Ferencvaros Budapest vs. Ferencvaros Budapest "Reserve"
Taktische Ausrichtung:
Im ersten Testspiel unter meiner Regie spielten wir heute morgen gegen die eigene Reserve. Mein Co Tamas wird die Reserve betreuen. Ich werde zunächst mit einem 4-1-2-1-2 System beginnen und nachder Pause zum klassischen 4-4-2 zurückwechseln. Im Sturm beginnen Morales und Olah wobei sich Morales mehr zurückfallen lassen soll. Hinter den beiden Spitzen kommt der Brasilianer Andrezinho zum zuge, mit all seinen Freiheiten im Spiel nach vorne. im zentralen Mittelfeld setzte ich vorallendingen auf Routinier Krisztian Lisztes der mit seinen 49 Länderspielen viel erfahrung mitbringt. An seiner Seite spielt Jozsi der etwas defensiver ausgerichtet ist. Als "Sechser" spielt heute Maroti. In der Innenverteidigung debütieren zwei Neuzugänge, zum einen ist es der Holländer Otten und der Tscheche Klein. Im Tor beginnt Ranilovic. In der Reservetruppe gibt es zwei Spieler auf die ich besonders achten werde. Sie stehen auch im Fokus in den A-Kader zu rutschen. Es sind Stürmer Felix aus Brasilien und Mittelfeldspieler Bence Toth der letzte Saison noch Stammspieler in der "Ersten" gewesen ist und nur durch eine schwere Verletzung in der Reserve Spielpraxis erlangt.
Schleppender Vorbereitungsbeginn...
Es ging schwerer los als ich gedacht hatte. Das wir dieses Spiel nicht im hurrastil gewinnen war mir schon klar, aber das wir solche Probleme haben werden das hätte ich nicht gedacht. Das Spiel begann sehr offen von beiden Mannschaften und die "Reserve" hatte dann auch schon durch Felix die erste große Chance als er eine Direktannahme knapp über das Tor setzte. Nach gut (20.) kamen wir dann besser ins Spiel und schnürrten nun die "Reserve" vor ihrem Strafraum ein. Erst ein Eigentor in der (25.) durch den Keeper Pinter brach den Bann in der "Reserve-Defensive". Es war ein kurioses Tor das 1:0. Nachdem ein 25 Meter Schuß von Andrezinho vom Torwart an die Latte gelengt wurde prallte dieser an seinen Rücken zurück und von dort ins Tor... Noch vor der Pause erzielte Andrezinho das entscheidene 2:0. Wie gesagt stellte ich dann in der 2.Halbzeit um zu einem 4-4-2 und wechselte gleich 6 mal aus...
Tore:
1:0 (25.) Pinter (Eigentor)
2:0 (41.) Andrezinho
23.Juni 2011
2.Testspiel Ferencvaros Budapest vs. Worskla Poltawa
Taktische Ausrichtung:
Im Spiel gegen die Ukrainer begann ich mit dem gleichen System wie gegen unsere eigene Reserve also 4-1-2-1-2. Eine Änderung gibt es im Mittelfeld, denn Jozsi mußte mit einer Muskelverhärtung passen, für ihn spielte der Serbe Jovanovic. Er kam ja von Hajduk Kula aus Serbien und erhofft sich natürlich einen Stammplatz. Bei den Gästen von Poltawa ist natürlich auf Stürmer Bezus acht zugeben. Der 20 Jahre alte und schnelle Stürmer wird mit Sicherheit eine große Karriere machen und erinnert mich irgendwie an meine eigene 8)... Da die Ukrainer Respekt vor uns haben beweisen sie uns das sie mit zwei "Sechsern" auflaufen werden. Als Spielgestalter agiert Markoski als "Dynamischer Mittelfeldspieler" mit vielen Akzenten nach vorne aber er hilft auch immer nach hinten mit aus.
Kassieren eine unglückliche Niederlage...
Leider haben wir unser 2.Testspiel mit 0:1 verloren und das sehr unglücklich. Es fehlten 6.Minuten bis zu einem Unentschieden aber Chesnakov zerstörte unsere Hoffnungen. Obwohl ich zur Pause gleich 7 mal durchwechselte gab es keinen Bruch in unserer Mannschaft. Das Gegenteil trat ein, denn auch die Spieler die hinten drann stehen wollten sich natürlich zeigen. Mann des Spiels ganz klar Poltawas Chesnakov (7.8 Durchschnittsnote).
Tore:
0:1 (84.) Chesnakov
(http://us.cdn1.123rf.com/168nwm/szirtesi/szirtesi1107/szirtesi110700009/9907575-budapest--july-14-maroti-r-of-ferencvaros-and-sellin-of-aalesund-during-ferencvaros-vs-aalesund-2-1-.jpg)
Im Mittelfeld wußte Maroti zu überzeugen
**************
-
25.juni 2011
3.Testspiel Ferencvaros Budapest vs. Korona Kielce
Taktische Ausrichtung:
Im heutige dritten Testspiel spieltend wir gegen die Polen von Korona Kielce. Es werden heute überwiegend die Spieler zum Einsatz kommen die in den ersten beiden Spielen wenig gespielt haben. Außerdem begrüßen wir mit Ben Sunday einen Probespieler, der vor kurzem noch in der montenegrinischen Liga gespielt hat. Seine Position ist der Sturm. Meine heutige taktische Marschroute ist ein offensiv ausgerichtetes 4-1-2-2-1 wo viel über die beiden Flügeln agiert wird. Maroti bildet heute den einzigen "Sechser" und davor spielen etwas zurückgezogen Andrezinho und Peszmeg. Die beiden offensiven Flügelpositionen übernehmen Rosa und der Finne Hakola. Die einzige echte Spitze bildet der Somalia Abdi. In der Viererkette rückt Fülöp als Rechtsverteidiger in die erste Elf. Die Innenverteidigung bleibt unverändert. Schon in fünf Tagen bestreiten wir das Hinspiel in der Quali zur Europa League gegen Fola Esch und deshalb werden etliche Stammspieler geschont.
Bei den Polen stehen derzeit 6 Nationalspieler im Kader vorwiegend aus Polen, Litauen und Bosnien & Herzegowina. Sie treten auch sehr offensiv hier auf mit einer Spitze und dahinter einer offensiven Dreierkette. Im Zentralen Mittelfeld haben sie mit dem Bosnier Jovanovic und dem Serben Vukovic zwei sehr starke Spieler wobei Jovanovic defensiver eingestellt ist. Im Sturm besitzen sie mit Jakub Bak ein 18 jähriges Stürmertalent das letzte Saison schon zu 4 Pflichtspieleinsätzen gekommen ist.
Verdienter Sieg...
Die Generalprobe für das Hinspiel in der Quali zur Euro League ist uns mit diesem 3:2 gelungen. Die knapp 1300 Zuschauer sahen bei windigem, aber warmen Wetter ein flottes Spielchen. Man sah das wir schon weiter waren in der Vorbereitung als die Polen. So konnten wir dann unsere Überlegenheit in der (15.) mit dem 1:0 dann auch nutzen. Ok es war ein geschenkter Elfmeter den Abdi dann sicher verwandeln konnte. Vorrausgegangen war ein Handspiel eines Polnischen Abwehrspielers. Keine vier Minuten später erhöhte der Finne Hakola auf 2:0 für uns und wir fühlten uns schon als sicherer Sieger. Aber weit gefehlt, denn plötzlich wurde Korona immer stärker und kam dann auch verdient in der (23.) zum 1:2 Anschlußtreffer durch Janiec. In der Halbzeitpause wechselte ich dann viermal aus und meine Mannschaft machte da weiter wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hat mit dem 3:1 durch Gardos in der (76.). Den Schlußpunkt in einer gut klassigen Partie machte dann ein eigener Spieler, als er einen Eckball in der (83.) ins eigene Tor abfälschte.
Tore:
1:0 (15.) Abdi (Elfmeter)
2:0 (19.) Hakola
2:1 (23.) Janiec
3:1 (76.) Gardos
3:2 (83.) Otten (Eigentor)
(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRkG1o2Jw8j7jHS84Z1cVFMaXItaynNdk0nI_x478BcE43mjHFFIA)
Unglücksrabe Mark Otten mit einem Eigentor
**************
-
30.Juni 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/19.gif)
Europa League 1. Qualifikationsrunde (Hinspiel)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/5299.gif) Fola Esch (Lux) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (Ung)
Taktische Ausrichtung:
Die Gastgeber von Fola Esch sind eindeutig darauf aus sich gut aus der Affäre zu ziehen. Trainer Philippe Guerard setzt auf ein sehr defensives 4-4-2 wobei zwei Mittelfeldspieler sehr defensiv eingestellt sind. Im Kader von Esch stehen auch 2 Deutsche. in der Abwehr spielt Claus Greszkowiak und im Mittelfeld der Ex Schalker Jakob Dallevedove. Star der Mannschaft ist ganz klar der 36 jährige Ex Gladbacher Jeff Strasser. Insgesamt verfügt die Truppe eine gute Mischung aus Erfahrenen Kräften und talentierten Youngsters. Wir wollen dort mindestens 2, 3 Tore vorlegen um im Rückspiel eine gute Ausgangsposition zu haben. ich werde in einem offensiven 4-2-3-1 System spielen lassen, wobei Maroti von der "Sechser" Position ins zentrale Mittelfeld vorrückt neben Andrezinho. Als Spielgestalter kommt Jovanovic hinter der einzigen Spitze Olah zum Einsatz. Auch in der Abwehr muß ich umstellen, denn Innenverteidiger Klein fällt verletzungsbedingt aus und Neuzugang Gruz gibt sein Debüt.
Peinliche Niederlage...
Peinlicher kann man diesen Auftritt hier in Luxemburg nicht nennen. Das Ergebnis (0:2) spricht bände. Wir brauchten lange bis wir ins Spiel kamen und hatten auch unsere erste Großchance durch Olah der den folgenden Kopfball aber an den Pfosten setzt. Nun kontrollierten wir das Spiel aber die Gastgeber machten das sher geschickt und fuhren ihrerseits gefährliche Konter. Dann die (42.), Eckball für Fola und Abwehrspieler Svab lengt den Ball unglücklich ins Tor ab.. Pausenstand also 0:1. Bei Fola überragt derzeit der Ex Gladbacher Strasser mit gutem Stellungsspiel und Übersicht. In der (54.) dann unser k.o... Dallevedove makierte das verdiente 2:0 für die Luxemburger.
Aufstellung:
Ranilovic - Csizmadia, Gruz, Otten, Svab - Maroti (C), Andrezinho (64. Hector Morales) - Abdi, Jovanovic, Hakola - Olah (64. Somalia)
Tore:
1:0 (42.) Svab (Eigentor)
2:0 (54.) Dallevedove
(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQoKrk0wmgQHKDFnmWdgC6M_6KEuRdng8ZIPhql9Y-7UJIQLdiPKg)
Schaft der Außenseiter die Überraschung??
-
01.Juli 2011
Unglückliche Niederlage der U19...
Heute nahm ich mir mal die Zeit und besuchte ein Spiel der U19 Auswahl von Ferencvaros gegen due U19 Auswahl vom FC Videoton. Leider ging dieses Spiel mit 2:3 verloren, aber ich habe viele gute Szenen gesehen und mir einige Spieler notiert die mal interessant für den A-Kader werden könnten.
03.Juli 2011
4.Testspiel Pirin 1922 Blagoevgrad vs. Ferencvaros Budapest
Taktische Ausrichtung:
Solangsam kommen wir auf die Zielgerade der Vorbereitung und mein Fazit fällt trotz der Schmach von Esch befriedigend aus. Nur 3 Tage nach der Niederlage reisen wir zu einem weiteren Testspiel nach Bulgarien. Unser heutiger Gegner wird Pirin 1922 Blagoevgrad sein, ein Team aus der tiefsten Provinz Bulgariens. Ich werde dort wieder zu meinem 2 Stürmersystem zurückkehren sprich also ein 4-1-2-1-2 System mit einem "Sechser" und einem "Spielmacher". Es wird wieder viel rotiert damit die Reservespieler auch mal zum Einsatz kommen. Das Sturmduo heißt heute Gardos/Somalia und ich hoffe das sie einige Buden machen werden. Hinter den Spitzen kommt Hector Morales zum Einsatz und fungiert als "Innenstürmer" aber er kann sich auch ins Mittelfeld zurückfallen lassen. Zentral spielen Jozsi/Peszmeg. Probespieler Ben Sunday hat den Verein bereits verlassen und wird nicht verpflichtet. Die Bulgaren kommen mit 2 Viererketten und spielen äußerst defensiv.
Sicherer Sieg gegen Pirin 1922...
Zu einem nie gefährdeten 2:0 Auswärtssieg gegen Pirin 1922 Blagoevgrad kamen wir heute. Doppeltorschütze war Somalia in der (37./48.). Nach der Galavorstellung ist Somalia mit Sicherheit eine Option für die Startaufstellung gegen Fola Esch. Nachdem zweiten Tor ließen wir es etwas ruhiger angehen, aber kamen noch zu guten Möglichkeiten. Ich denkemal wir sind nun gut gerüßtet für das Rückspiel am kommenden Donnerstag.
Tore:
0:1 (37.) Somalia
0:2 (48.) Somalia
****************
-
05.Juli 2011
Czismadia fällt lange aus...
Schlechte Kunde heute Mittag von unserem Doc Eisemann, denn Abwehrspieler und Nationalspieler Czismadia fällt aufgrund einer Rückenverrenkung ca. 3 bis 4 Wochen aus. Es ist gut möglich das Noel Fülöp oder Zoltan Balog in die Elf rutschen.
07.Juli 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/19.gif)
Europa League 1.Qualifikationsrunde (Rückspiel)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (Ung) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/5299.gif) Fola Esch (Lux)
Taktische Ausrichtung:
Zwei Änderungen gab es in meiner Aufstellung für das Rückspiel gegen Fola Esch. Im Tor gibt Gyenes sein Debüt und in der Viererkette spielt Balog auf der rechten Seite. Mein Ziel ist es mindestens mit 1 oder 2 Toren zur Pause in Führung zu gehen. Das Ziel der Gäste ist es wohl je länger die Null steht desto besser. Wir wollen von Anfang an volle Pulle gehen und den Gästen kein Freiraum zulassen...Fola spielt mit der gleichen Aufstellung wie im Hinspiel aber taktisch stehen sie noch defensiver als im Hinspiel. Wir müssen aufpassen, denn nur ein Tor von ihnen könnte unseren Traum von der nächsten Runde platzen lassen.
Trotz eines 4:3 Sieges ausgeschieden...
Gut gespielt aber doch verloren. Es war ein kampf betontes Spiel was lange sehr offen war. Wir begannen wie gesagt sehr angagiert und setzten die Gäste sofort unter Druck. In der (08.) wäre fast das 1:0 gelungen aber Olah setzte einen Schuß über die Latte...Dann in der (37.) der erste Schock. Nach einem eigentlich harmlosen Foul im gegnerischen Strafraum erhielt Stürmer Olah die Rote Karte. Föllig unverständlich diese Handlung vom schweizerischen Schiedsrichter. Zur Pause stand es also noch 0:0 und wir mußten mindestens 3 Tore schießen. Nun wird es erheblich schwieriger, ein Mann weniger und drei Tore müssen her. Ich wechselte zur Pause Stürmer Somalia ein für den etwas defensiveren Maroti und es sollte sich noch bezahlt machen. Dann die (56.) und es folgte die verdiente 1:0 Führung durch Jovanovic. In der (72.) wechselte ich noch Hector Morales ein und keine zwei Minuten später Erzielte er das verdiente 2:0. Sind wir nun auf der Siegerstraße?? Es ging nun in die Verlängerung und dort erzielte Hakola in der (94.) das 3:0. Als das 4:0 in der (103.) viel dachten viele im Stadion die Sache ist nun durch, aber als ob man einen Lichtschalter umlegt folgte das 4:1 in der (105.) durch Di Gregorio. Nun brannte der Baum bei uns in der Defensive und es sollte noch schlimmer kommen als Kitenge das 2:4 makiert. Mit diesem Ergebnis waren wir ausgeschieden, wegen der beiden Gegentreffer heute. Noch waren 4 Minuten zuspielen und ich sagte meinen Leuten alles nach vorne wir machen das fünfte Tor... aber der Todesstoß kam in der (120.) durch Di Gregorio.
Aufstellungen:
Gyenes - Svab (90. Junior), Gruz, Otten, Balog - Maroti (45. Somalia), Andrezinho - Abdi (72. Hector Morales), Jovanovic, Hakola - Olah
Tore:
1:0 (56.) Jovanovic
2:0 (74.) Hector Morales
3:0 (94.) Hakola
4:0 (103.) Hector Morales
4:1 (105.) Di Gregorio
4:2 (116.) Kitenge
4:3 (120.) Di Gregorio
**************
-
Samstag, 09.Juli 2011
5.Testspiel FK Leotar Trebinje (Bosnien) vs. Ferencvaros Budapest
Taktische Ausrichtung:
Unser letztes Testspiel führte uns nach Bosnien. Der Gegner spielt in der 1.bosnischen Liga und ist in der Regel sehr unerfahren. Sie verfügen nur über 1 Nationalspieler der auch noch erst 1 Länderspiel auf dem Buckel hat. Trotzdem werden wir sie nicht unterschätzen. Ich werde weiter am 4-2-3-1 System festhalten und den Reservespielern Spielpraxis geben. Wir wollen sehr gut vorbereitet sein wenn es am 01.Spieltag losgeht im Topspiel beim FC Videoton.
Gerechtes Unentschieden gegen Leotar...
Schiedlich friedlich trennten wir uns von FK Leotar 1:1 unentschieden wobei das Ausgleichstor für uns erst in der Nachspielzeit gefallen ist. Es war ein kurioses Eigentor der Gastgeber. Zuvor gingen sie in der (60.) durch Zecevic mit 1:0 in Führung. Bis dahin tat sich nicht viel in den beiden Strafräumen. Wenigstens hat sich keiner mehr ernsthaft verletzt vor dem schweren Saisonstart in einer Woche.
Tore:
1:0 (60.) Zecevic
1:1 (90+1.) Toholj (Eigentor)
*************
Montag, 11.Juli 2011
Heute können wir ein neues Scoutmitglied begrüßen...
Frohe Kunde aus dem Scoutingbereich. Heute konnten wir die Verpflichtung von Scout Andras Tamasi bekannt geben. Ich bin sehr froh das, daß geklappt hat denn so sind wir in diesem Bereich nun flexibeler. Seine erste Aufgabe wird es sein die Liga und das Land Ungarn nach hoffnungsvollen Talenten zu scouten.
-
Samstag, 16.Juli 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 01.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1218.gif) Videoton FC (-) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (-)
Taktische Ausrichtung:
Nun geht es endlich los und meine Spieler brennen nur so vor Einsatz. Die Vorbereitung ist abgeschlossen und wir blicken alle zuversichtlich auf die neue Saison hin. Ziel ist es wieder einen internationalen Startplatz zu erreichen. Unsere erste Aufgabe wird es sein, mein Titelaspiranten von Videoton FC zu bestehen. Personell fehlt bei uns heute nur Rechtsverteidiger Csizmadia. Als neue Nummer 1 hat sich Gyenes der in den Testspielen sehr überzeugen konnte. Den Sprung in die erste Elf hat auch Hector Morales geschaft der auf der Zielgeraden noch Jovanovic abfangen konnte. Im Sturm beginnt der Serbe Olah. Beim Gastgeber aus Videoton FC sieht das ganze ganz anders aus. Sie wollen diese Saison den Titel und so holten sie viel Routine in ihre Mannschaft. Als neuen Abwehrchef verpflichteten sie den bereits 36 jährigen Raymond Kalla der unter anderem ja auch mal beim VfL Bochum gespielt hat und nun von Union Douala kommt. Für die Offensive kommt der Norweger Dawda Leigh der gambischer Abstammung ist. Außerdem ist die Truppe gespickt mit etlichen Nationalspielern.
Dumme Niederlage zum Schluß...
Wir waren so dicht dran an einem Punktgewinn, aber dieser wurde in der (81.) durch eine unachtsamkeit in der Abwehr verspielt. Der Reihe nach. Die Gastgeber begannen diese Partie sehr zaghaft und ließen uns erst einmal ins Spiel kommen. Immer wieder suchten wir Hector Morales in der Zentrale unseres Offensivspiels. Auch Stürmer Olah deutete seine Torgefährlichkeit das ein und andere mal an aber blieb ansonsten eher blass. Mit Fortschreitender Spieldauer wurden die Gastgeber mutiger und drückten uns in die eigene Hälfte. So konnten wir uns mit einem schmeichelhaften 0:0 noch in die Pause retten. Nachdem Seitenwechsel war von unserem schnellen Konterspiel nix mehr zusehen, denn der Videoton FC wurde mehr und mehr überlegener und schließlich in der (81.) viel dann auch das 0:1 aus unserer Sicht durch Nationalspieler Balasz Toth. Ich versuchte alles in den letzten fünft Minuten hier wenigstens noch einen Punkt zu holen aber vergeblich. Pünktlich pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und wir standen mit leeren Händen da. Mein Fazit am Ende lautet... Man kann hier verlieren, aber heute war wesentlich mehr drinne.
Aufstellung:
Gyenes - Svab (62. Junior), Gruz, Otten, Balog (C) - Maroti, Andrezinho (78. Jozsi) - Abdi, Hector Morales (67. Somlia), Hakola - Olah
Tore:
1:0 (81.) Toth
************
Sonntag, 17.Juli 2011
Einen Tag nach der dummen Niederlage zum Saisonauftakt stapelten sich jede Menge Faxe in meinem Faxgerät. Es gab etliche Spielerangebote von diversen Spielerberatern, aber es war nur ein Spieler dabei den ich vorher auch schon auf der Rechnung hatte. Und zwar hatte ich schon in den Testspielen gemerkt das zuwenig über die Linksaußenposition kam und das dort Abdi sich nicht ganz wohl fühlte. So stellte ich nun den Kontakt zu David Shoko´s Berater her und ließ ihn mitteilen das ich interesse an seinem Klienten habe. Heute kam dann die Bestätigung das er in den nächsten Tagen in der Stadt sei und wir dann den "Deal" abschließen können. Es gab aber auch eine schlechte Nachricht für mich. Linksverteidiger Christopher Reinhardt vom FC St.Pauli kommt nicht auf Leihbasis zu uns. Die Hamburger wollten das wir das komplette Gehalt übernehmen abr das hatten wir abgelehnt. Also geht für diese Position die Suche weiter...
*************
Donnerstag, 21.Juli 2011
Keeper Ranilovic auf der Liste...
Wie uns heute Ranilovic mitteilte hat sein Heimatverein NK Domzale ihr interesse angemeldet ihn zu verpflichten. Da er ein wichtiger Spieler ist werden wir ihn nicht freigeben und das habe ich ihm auch klip und klar gemacht.
(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT14Ysqs8Cd509ZX0pMQ0nRqvA5ZcMZKq9QicKNjn61LYfigEkfyA)
Gibt den Kampf zur Nummer 1 nicht auf Marko Ranilovic
************
-
Sonntag, 24.Juli 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 02.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (13.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1212.gif) Ujpest Budapest (7.)
Taktische Ausrichtung:
Heute steht das erste Derby dieser noch jungen Saison bevor. Unser Gegner ist Ujpest Budapest und diese Truppe will in dieser Saison ebenfalls ins obere Tabellendrittel. Im Gegensatz zum letzten Spiel werde ich auf drei Positionen wechseln. Für die Innenverteidigung kommt der Tscheche Klein in die Mannschaft. Im zentralen Mittelfeld beginnt Jozsi und als Spielgestalter hinter den Spitzen kommt Jovanovic für Hector Morales zum Einsatz. Ansonsten lasse ich offensiver Spieler als wie gegen den Videoton FC und das bedeutet das sich die beiden Außenverteidiger mit in den Angriff einschalten sollen. Im Sturmzentrum erhält Olah noch einmal seine Chance aber es gibt da einige Kandidaten die auf einen Einsatz brennen. Bei unseren Gästen sieht das ganze schon entspannter aus, denn sie konnten zum Auftakt gegen Honved gewinnen. Im Sturm besitzen sie mit Peter Kabat einen gefährlichen Stürmer den man nie aus den Augen lassen sollte.
Ansonsten ist diese Truppe noch gespickt mit viel Erfahrenen Spielern aber auch mit jungen Talenten...
Wieder unglückliche 0:1 Niederlage...
Wieder kassierte meine Truppe eine unglückliche 0:1 Niederlage wobei man über weite Strecken das klar bessere Team gewesen ist. Die über 6000 Zuschauer im Florian-Albert-Stadion sahen in der ersten Halbzeit ein gutes Derby mit vielen Chancen für beide Mannschaften. Doch das Tor machten die Gäste in der (51.) durch Bence Lazar. Wieder gerieten wir in Rückstand und meine Mannschaft wirkte nachdem Gegentor stark verunsichert. Dann der nächste Schock, Linksaußen Abdi brach einen Sprint ab und faßte sich an den Oberschenkel..er mußte raus, doch wechseln konnte ich nicht mehr, denn vorher hatte ich bereits dreimal gewechselt. Nun mußten wir das Spiel auch noch mit 10 Mann zuende bringen. Doch allem Sturmdrag es half nix mehr das Spiel ging mit 0:1 verloren.
Aufstellung:
Gyenes - Svab, Otten, Klein, Balog (C) - Andrezinho, Jozsi - Abdi (65. verl.), Jovanovic (45. Hector Morales), Hakola (62. Bela Maroti) - Olah (62. Somalia)
Tore:
0:1 (51.) Bence Lazar
***********
Dienstag, 26.Juli 2011
David Shoko wechselt zu uns...
Nun ist es fakt. Der zimbabwische Spieler David Shoko verstärkt unsere Linksaußenposition. Das kommt mir gerade recht, denn Abdi fällt aufgrund seiner Verletzung ca. 3 - 4 Wochen aus.
**********
Freitag, 29.Juli 2011
Auslosung zur WM Qualifikation...
(http://www7.pic-upload.de/27.12.11/ido2vfdjg3.jpg)
Es wird keine leichte Aufgabe für Ungarn Coach Sandor Egervari. Die Spiele gegen die Niederlande und die Türkei werden besonders schwer. Interessant dürften die Duelle gegen den erzrivalen aus Rumänien werden. Siege sind gegen die kleinen aus Estland und Andorra gefordert. Wenn alles sehr gut läuft wäre Platz 2 machbar...
**********
-
Sonntag, 31.Juli 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 03.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (15.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1213.gif) Honved Budapest (14.)
Taktische Ausrichtung:
Heute steht das zweite Budapester Derby an. Nach der Niederlage gegen Ujpest wollen und müssen wir heute gegen Honved Budapest dringend 3 Punkte holen. Ich werde die Mannschaft auf drei Positionen umbauen. Für den verletzten Abdi gibt der simbabwische Nationaspieler Shoko sein Debüt. Im zentralen Mittelfeld rückt wieder Maroti in die erste Elf und in der Viererkette spielt der Brasilianer Junior von Beginn an. Bei unseren Gästen fehlen verletzungsbedingt Fazakas, Hercegfalvi. Aufpassen müssen wir auf das Sturmduo De Oliveira/Sekulic und auf Mittelfeldspielmacher Zelenka der auch ein gefährlicher Freistoßschütze ist.
(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR24f0b9ErIm1uFwwuAh2ymlPlqM4etNK6bEDYdGgD0KH44wVg3tw)
Schlüsselspieler bei Honved der Tscheche Lukas Zelenka
Solangsam wird es eng...
Dreimal 0:1 nun und solangsam wird es eng was den Saisonstart angeht. Die knapp 6.000 Zuschauer sahen eine gut geführte Partie von beiden Teams. Allerdings von unserer Seite bis zur (16.) als Abwehrmann Klein aus unserer Sicht das 0:1 erzielt per Eigentor. Die Chance zur Vorentscheidung hatte Nemeth auf dem Fuß als er in der (34.) einen Elfmeter verschoß. Es war eine sehr hart geführte Partie von beiden Seiten. Sieben gelbe Karten und eine Rote Karte für Honved´s Nemeth waren die Folge...
Aufstellung:
Gyenes - Junior, Otten (72. Gruz), Klein, Balogh (C) - Maroti, Andrezinho - Shoko, Jovanovic (62. Somalia), Hakola - Olah (72. Hector Morales)
Tore:
0:1 (16.) Klein (Eigentor)
Bes.Vorkomn. Nemeth (34.) Elfmeter verschossen (Honved)
Nemeth (58.) Platzverweis (Honved)
Werfen wir einen Blick auf die Tabelle vom 03.Spieltag:
(http://www8.pic-upload.de/02.01.12/liqy93dp1fiy.jpg)
Tabellenführer ist zu unserer Überraschung der Provinzclub aus Diosgyori VTK und genau gegen diesen Gegner spielen wir am nächsten Wochenende. Ok viel Aussagekraft hat die Tabelle vom 03.Spieltag noch nicht aber unser schwacher Saisonstart macht uns schon etwas Sorgen. Schon deshalb weil wir das Tor einfach nicht treffen das sagt das Torverhältnis von 0:3 aus. In Lauerstellung ist Titelfavorit Videoton FC und ebenfalls Geheimfavorit Debreceni VSC.
**************
-
Dienstag, 02.August 2011
Nachwuchskeeper spielt in der U19...
Unser U19 Keeper Levente Jova schafte den Sprung in die U19 Nationalmannschaft Ungarns. Trainer Zoltan Kovacs berief ihn für den Test gegen unseren alten Rivalen Rumänien. Ich freue mich sehr über Leventes Nominierung und das sagt doch aus, das wir eine sehr gute Jugendarbeit haben. Im heutigen Training merkte man den Spielern an das sie um jeden Preis in der ersten Elf stehen wollen. So gab es im Traingsspiel zwischen Peszmeg und Stürmer Somalia eine heftige Rangelei, die mit einer Platzwunde für den Mittelfeldspieler endete. Er muß ca. 3 - 4 Tage pausieren sagte unser Mannschaftsarzt...
Mittwoch, 03.August 2011
Auch Auswahltrainer Sandor Egervari nominierte von uns einen Spieler...
Rechtsverteidiger Csaba Czismadia steht im Aufgebot für das Testspiel am 11.08.11 gegen Island. Ansonsten gibt es auch dort einige Verletzungssorgen wie Egervari betonte. So fallen Zoltan Gera und Adam Szallai definitiv aus. Hinter Stürmer Imre Szabics steht noch ein dickes Fragezeichen...
Freitag, 05.August 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 04.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1221.gif) Diosgyöri VTK (1.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (15.)
Taktische Ausrichtung:
Was haben wir noch zu verlieren??? Nach drei 0:1 Niederlagen in Folge und kein einzigen eigenen Treffer stehen die Chancen heute hier etwas zu holen sehr schlecht. Im Gegensatz zum letzten Spiel gab es nur eine Änderung in der Startelf. Nationalspieler Czismadia spielte wieder auf der gewohnten Rechtsverteidigerposition und für ihn rückte Kapitän Balogh auf die Linksverteidigerposition. Für Czismadia ist es das Startelfdebüt nach seiner schweren Verletzung... Weiterhin verzichten muß ich auf Abdi und Mittelfeldspieler Peszmeg. Beim Tabellenführer strotzt man nur so vor Selbstvertrauen. Ja wer hätte es denn auch vor Saisonbeginn gedacht das sie Tabellenführer sind. Sie spielen in einem klassischen 4-4-2 wobei viel über die Außen gespielt wird. Dort haben sie mit den Spaniern Jose Juan Luqe und Paco Gallardo eine gefährliche Flügelzange. Im Sturm besitzen sie mit dem Togolesen Abbe Ibrahim einen sehr schnellen Spieler der immer für ein Tor gut ist...Verzichten müssen sie allerdings auf zwei wichtige Leistungsträger in der defensive. Da wäre zum einen Linksverteidiger Horvath und der Defensive Mittelfeldspieler Abdouraman sie werden dem Tabellenführer noch länger fehlen....
Eine 3:1 Führung reicht nicht zum ersehnten Sieg...
Eine zwischenzeitliche 3:1 reicht uns heute nicht zum ersten Saisonsieg, aber der Reihe nach. Bereits in der (02.) gingen die Gastgeber durch Stürmer Abbe Ibrahim in Führung der eine Verwirrung in unserer Defensive ausnutzte. Kurz vor der Pause kam dann die Stunde von Neuzugang David Shoko. Erst erzielte er in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 1:1. Mit Beginn der zweiten Halbzeit dann wieder ein erneuter Schock für uns als Innenverteidiger Otten die Rote Karte (53.) sah. Aber 2 Tore in der (56./73.) durch David Shoko sorgten dann für eine eigentlich beruhigende 3:1 Führung trotz einem Mann weniger. Aber in der Schlußviertelstunde drüchte der Gastgeber uns so tief in die eigene Hälfte das die Tore zum 2:3 und 3:3 nur noch eine Frage der Zeit waren.
(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSkCDUg5sjeJmHvLeDny7mZDMmb0N7YzwUsKdU3GKa3467fWoEOog)
Kämpferischer Einsatz von beiden Mannschaften
Aufstellung:
Gyenes - Balogh (C), Otten, Klein, Czismadia - Maroti, Andrezinho (54. Svab) - Shoko, Jovanovic (73. Lisztes), Hakola (83. Jozsi) - Olah
Tore:
1:0 (02.) Ibrahim
1:1 (45+1) Shoko
(53.) Rote Karte Otten (Ferencvaros)
1:2 (56.) Shoko
1:3 (73.) Shoko
2:3 (83.) Arze
3:3 (87.) Gal
***********
-
Montag, 08.August 2011
Verdienter 3:1 Sieg gegen Drittligist...
Nachdem 3:3 im letzten Meisterschaftsspiel organisierten wir ein Testspiel beim Drittligisten von Komloi Banyasz SK. Mein Ziel ist es das unsere Moral durch dieses Testspiel wieder steigt und wir endlich wissen wo das Tor steht... Ich werde überlegen einige Spieler zu testen auf Positionen wo sie sonst nicht so zum zuge kommen. Erste Überlegung ist es Mark Otten auf der "Sechser" zu testen und im zentralen Mittelfeld spielt mal Mate Vass der 20 jährige von Anfang an.
Testspiel Komloi Banyasz SK vs. Ferencvaros Budapest
Es war ein richtig guter Test heute gegen den Drittligisten. Obwohl wir wieder mal schnell mit 0:1 in Rückstand gerieten, durch Csaba Szabo konnten wir noch vor der Pause zum 1:1 ausgleichen. Torschütze in der (41.) war Abwehrspieler Martin Klein. Ich wechselte nur dreimal durch in der 2 Halbzeit was sich im entdefekt auch bezahlt gemacht hat. In der (57.) erzielte der Brasilianer Somalia das 2:1 für uns. Den Schlußpunkt machte erneut Abwehrspieler Martin Klein mit dem entscheidenen 3:1.
Tore:
1:0 (01.) Szabo
1:1 (41.) Klein
1:2 (57.) Somalia
1:3 (89.) Klein
************
-
Donnerstag, 11.August 2011
Ungarn mit einem knappen Sieg...
(http://www7.pic-upload.de/03.01.12/tx73xd4kb227.jpg)
Statement von Roland Juhasz (RSC Anderlecht)
"... es war beileibe kein schönes Spiel von uns, aber hauptsache gewonnen. Nach dem 3:1 hätten wir den Sack viel eher zumachen müssen und mußten am Ende sogar noch um den Sieg zittern.!!
**************
-
Sonntag, 14.August 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 05.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (15.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/5127.gif) Kapovsvari Racoszi (10.)
Taktische Ausrichtung:
Gegen den Tabellen 10ten der Liga heißt es heute nur eins..Sieg!!! Ausfallen werden im heutigen Duell Abwehrspieler Mark Otten sowie Mittelfeldspieler Liban Abdi. In der Startformation gibt es folgende Änderungen. Tamas Gruz ersetzt den gesperrten Innenverteidiger Mark Otten. Auf der "Sechs" spielt der Brasilianer Junior. Außerdem spielen wir nun etwas kompakter indem der offensive Part hinter den Spitzen zurück gezogen wird als zentraler Mittelfeldspieler. Das würde dann taktisch folgend aussehen: 4-1-2-2-1. Im letzten Test funktionierte das schon sehr gut. Beim Gast aus Kaposvari fehlt nur Gabor Huzmi ansonsten hat Trainer Tibor Sisa alle Mann an Bord. Im Sturm sollten wir auf den Moldawier Serghei Alexeev achten der immer wieder für ein Tor gut ist. Dreh und Angelpunkt im Mittelfeld ist Youngster Benjamin Balazs der sich schon in manchen Notizbüchern einiger Trainer steht.
Endlich der erste Saisonsieg...
Es hat lange gedauert aber nun ist es fakt. Dank eines Traumtores vom Finnen Juha Hakola konnten wir das Spiel mit 1:0für uns entscheiden. Eigentlich war die Situation schon geklärt, als ein harter Schuß von Stürmer David Shoko prächtig abgeblockt wurde nur dieser Abpraller landete genau vor den Füßen von Juha Hakola der diesen Ball unhaltbar unter die Latte nagelte... Ein Tor zum richtigen Zeitpunkt wie wir fanden. Kurz danach pfiff der Schiedsrichter diese erste Halbzeit ab. In der 2.Halbzeit drückten natürlich die Gäste auf den Ausgleich aber unsere Abwehr hielt diesmal wehement den Ansturm. Wir fieberten nun dem Abpfiff entgegen und alle waren danach sehr erleichtert über den ersten "Dreier". Im nächsten Spiel gegen Siofok heißt es nun nachlegen sonst war dieser Sieg hier wertlos...
Aufstellung:
Gyenes - Balog (C), Gruz, Klein, Czismadia - Junior - Jovanovic (88. Hector Morales), Andrezinho (76. Jozsi) - Shoko, Hakola - Olah (63. Somalia)
Tore:
1:0 (45+1) Hakola
**************
Freitag, 19.August 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 06.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3529.gif) FC Bodajk Siofok (13.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (14.)
Taktische Ausrichtung:
Die schlechten Nachrichten was Verletzungen und Sperren angeht reißen bei uns nicht ab. Schon nachdem Spiel gegen Kaposvari klagte Abwehrspieler Martin Klein über Probleme im Oberschenkel. Dann die Gewissheit, eine Oberschenkeprellung legt ihn für ca. 8 Tage lahm. Auch Rechtsverteidiger Csaba Czismadia fehlt erneut wieder mit einer Verletzung >:(... Zu unserem Glück kann Mark Otten nach seiner Sperre wieder eingesetzt werden. Zu seinem ersten Einsatz von Beginn an kommt der Brasilianer Somalia der den glücklosen Lorant Olah ersetzt. Auch in der Viererkette gibt es Veränderungen, Zoltan Balog rückt wieder nach rechts und Daniel Svab kam neu als Linksverteidiger. Beim Gastgeber konnte man am letzten Spieltag ebenfalls den ersten Saisonsieg feiern. Ich hoffe das dies nur eine Eintagsfliege war und wir heute das bessere Ende für uns haben. im Sturm haben sie mit Thomas Sowumni einen ungarischen Nationalspieler mit nigeriansicher Herkunft. Er bestritt bisher 10 Länderspiele und konnte 1 Tor erzielen. Wegen einer Sperre fehlt ihnen Rechtsverteidiger Joszef Mogyorosi.
Mutlos, ängstlich, harmlos das ist die Devise beim 0:2...
Ich bin sowas von enttäuscht... und traurig zugleich. Wir hatten uns im Vorfeld soviel vorgenommen hier. Nachdem ersten Sieg am letzten Spieltag wollten wir heute einen weiteren großen Schritt Richtung Mittelfeld machen, aber was war?? Bittere 0:2 Niederlage gegen einen Konkurenten. Nun wird hoffentlich klar das wir unser Saisonziel anders definieren müssen und das heißt Abstiegskampf pur. In der ersten Halbzeit konnten wir noch gut mithalten und hatten sogar einige Chancen hier in Führung zu gehen. Ich sagte meiner Mannschaft auch in der Pause das sie so weiter spielen solle und wir schon noch das Tor erzielen werden. Aber weit gefehlt. Einen Blackout in unserer Abwehr nutzte dann Vilmos Melczer in der (57.) eiskalt aus, als er die Kugel unhaltbar ins Tor drosch. Da wir nun aufmachen mußten ergaben sich für die Gastgeber Konterchancen die sie in der (90+1.) durch Szablocs Kanta zum 2:0 ausnutzten...
Aufstellung:
Gyenes - Svab, Otten (61. Fülöp), Gruz, Balog (C) - Junior (72. Olah) - Maroti, Andrezinho (45. Jovanovic) - Shoko, Hakola - Somalia
Tore:
1:0 (57.) Melczer
2:0 (90+1.) Kanta
(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSe8VzwpwtGqRujmZ34Zq58u-ztllattwT_r6vfx0G8QnxUjK-wFQ)
Siofok war in jedem Zeikampf der Sieger...
***********
Werfen wir einen Blick auf die Tabelle vom 06.Spieltag:
(http://www8.pic-upload.de/03.01.12/iawjdkvfxta.jpg)
Momentan sieht es in der Tabelle so aus das Honved und Aufsteiger Paksi SE die Tabelle anführen. Etwas zurückgefallen ist Meisterschaftsfavorit Videoton FC aber die Saison ist noch sehr lang. Am Tabellenende steht Lokalrivale Vasas Budapest mit derzeit 0 Punkten aber auch wir stehen nur dank des besseren Torverhältnisses auf einem Nichtabstiegsplatz...
-
Sonntag, 21.August 2011
Krisztian Lisztes fällt 3 bis 4 Wochen aus...
Wie unser Doc mir heute mitteilte wird Mittelfeldspieler Krisztian Lisztes mindestens 4 Wochen lang ausfallen. Er zog sich im Training einen Außenbanddehnung zu. Leider hat er den Sprung in die erste Elf noch nicht gepackt und nun wirft ihn eine Verletzung erneut lange zurück. Wünsche ihm beste Genehsung. Wenigstens dürfte Stürmer Liban Abdi wieder zum Kader gehören, denn er stieg heute wieder ins Mannschaftstraining ein.
Freitag, 26.August 2011
Torwarttalent Levente Jova steht erneut im U19 Aufgebot...
Wie uns heute ein Fax vom ungarischen Verband bestätigte, steht U19 Keeper Levente Jova im Kader für die Länderspiele gegen Slowenien und Andorra. Die Termine sind für den 01.09. und 05.09 vorgesehen. Unterdessen machen wir dem serbischen Club FK Vojvodina Novi Sad ein Leihangebot über den ghanaischen Stürmer Yaw Antwi. Der 26 jährige Nationalspieler ist in unseren Scouts aufgefallen.
(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSU1c0TXko4k2K5ZKuJxsp66aqIQTHXCWvzOg1UudMT3MlbrZHd)
Yaw Antwi (26) ein Mann für Ferencvaros??
Samstag, 27.August 2011
Csaba Czismadia steht in Ungarns Aufgebot...
Trotz seiner Verletzung hat Ungarns Nationaltrainer Sandor Egervari ihn für die Spiele gegen Schweden und Moldawien berufen.
Sonnatg, 28.August 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 07.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (15.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1210.gif) Debreceni VSC (4.)
Taktische Ausrichtung:
Die Ausgangslage vor dem Spiel ist klar. Eigentlich wie gegen jeden Gegner. Mit Debreceni VSC gastiert heute der Tabellenvierte und Titelkandidat hier im Stadion. Leider müssen wir noch auf Nationalspieler Csaba Czismadia und Krisztian Lisztes verzichten. Alles andere als ein Sieg wäre heute eine Enttäuschung. Beim Gast aus Debreceni fallen gleich etliche Spieler aus. Malinauskas, Szekeres, Gal, Bouaella um nur einige zu nennen.
Verdientes 1:1 gegen Debreceni...
Obwohl wir einen Sieg als Vorraussetzung gegeben haben, bin ich mit diesem 1:1 gegen die Topmannschaft aus Debreceni sehr zufrieden. Wir begannen sehr druckvoll und erspielten uns auch 2,3 große Chancen. Aber wie das im Fußball so ist wird man bestraft wenn man die Chancen nicht nutzt. Ein unglückliches Eigentor von Torwart David Gyenes brachte uns in Rückstand. Ein langer Ball vom Gegner landete an der Latte und von dort sprang er an Davids Rücken über die Linie. Mit ne Menge Wut und Frust im Bauch begannen wir die 2.Halbzeit sehr stark und wurden in der (77.) durch Zoltan Balog mit dem 1:1 belohnt.
Aufstellung:
Gyenes - Svab, Gruz, Klein, Balog (C) - Otten - Jovanovic, Andrezinho - Shoko, Hakola (80. Maroti) - Olah (62. Hector Morales)
Tore:
0:1 (16.) Gyenes (Eigentor)
1:1 (77.) Balog
***********
-
Mittwoch, 31.August 2011
Auftakt zum Magyar Ligakupacup 2011/2012...
Heute haben wir im Ligakupacup unseren ersten Einsatz. Kurz zur Erklärung über diesen Pokalwettbwerb. Es gibt fünf Gruppen (A-E) und die Gruppensieger bzw. 3 besten Gruppen Zweiten qualifizieren sich für das Viertelfinale. Wir spielen in Gruppe B mit (FC Bodajk Siofok, Kaposvari Racozsi, Pecsi Mecsek). Zum Auftakt müssen wir Auswärts gegen Kaposvari Racoszi antreten wo wir vor 2 Wochen unser erstes Heimspiel gewonnen hatten. Unser Ziel ist natürlich auf die Meisterschaft gerichtet aber auch im Pokal haben wir eher eine Chance international nächste Saison zu spielen...
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mittel/54.gif)
Magyar LigakupaCup 2011/2012 Vorrunde Gruppe B 01.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/5127.gif) Kaposvari Racozsi vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest
Taktische Ausrichtung:
Personell sieht es bei uns vor der Partie gegen Kaposvari noch nicht so dolle aus. Ausfallen werden Krisztian Lisztes, Csaba Czismadia. Ich hoffe aber das sich die Mannschaft an unser Heimspiel erinnert wo wir eben gegen diesen Gegner mit 1:0 siegreich waren. An der taktischen Variante werde ich heute nichts ändern. Wir wollen früh stören und den Gastgeber so nicht ins Spiel kommen lassen. Bei Kaposvari fehlen Vegh, Pavlovic ansonsten sind alle Mann an Bord.
0:1 Niederlage gegen Kaposvari...
Mit 0:1 ging das heutige Pokalspiel am 01.Spieltag des Magyar LigakupaCups verloren. Wir begannen wie gesagt sehr druckvoll und hatten in der (05.) auch schon die erste Möglichkeit durch Somalia dieser aber die Kugel nicht im Tor unterbringen konnte. Und unsere Bemühungen auf das Tor der Gastgeber ließen nicht nach. Dann in der (22.) ein Eckball für die Gastgeber und Istvan Bank war dort zur Stelle und konnte zur 1:0 Führung einköpfen. Somit ging es dann auch in die Pause. Nachdem Wechsel zunächst unverändertes Bild. Wir wie immer sehr stark aus der Pause gekommen fingen uns dann plötzlich immer schnelle Konter der Gastgeber ein. Am Ende hatte Kaposvari das bessere Ergebniss und feierte einen 1:0 Heimsieg...
Aufstellung:
Gyenes - Junior, Gruz, Klein, Balog (C) - Otten - Maroti, Andrezinho - Shoko, Hakola - Somalia (65. Abdi)
Tore:
1:0 (22.) Bank
Weiteres Ergebniss der Gruppe B:
Pesci Mecsek vs. FC Bodajk Siofok 1:3
*************
-
Donnerstag, 01.September 2011
David Shoko steht im Aufgebot Simbabwe´s...
Sehr zur Freude von Linksaußen David Shoko berief ihn Nationaltrainer Norman Mapenza für das Testspiel gegen Benin am 07.09.2011 Bei einem Einsatz würde er sein 1 Länderspiel für sein Heimatland bestreiten.
**********
Freitag, 02.September 2011
Gruppenauslosung zur U19 EM Quali...
Heute gab es die Gruppenauslosung zur EM Quali der U19 Nationalmannschaften. Ungarn spielt in Gruppe 6 mit Griechenland, Liechtenstein, Schweden. Sicherlich keine leichte Aufgabe aber machbar...+++ Auch die A-Nationalmannschaft hat heute gespielt und gegen Schweden denkbar knapp nach harten Kampf mit 1:2 verloren. Bereits in der (04.) stand es 0:1 durch Ibrahimovic. Jedoch konnte Stürmer Gergely Rudolf in der (26.) für Ungarn ausgleichen ehe in der (38.) das Siegtor zugunsten der Schweden durch Kim Källström viel...
**********
-
Dienstag, 06.September 2011
Unerwartete 2:3 Niederlage gegen Moldawien...
Im vorletzten Qualifikationsspiel zur EM in Ukraine und Polen mußten sich die Ungarn in Chisinau gegen Gastgeber Moldawien mit 2:3 geschlagen geben. "Mann des Tages" war Moldawiens Stürmer Igor Bugaev der 2 Tore beisteuerte. Auf Ungarns Seite konnte erneut Stürmer Gergely Rudolf überzeugen.
***************
Mittwoch, 07.September 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mittel/54.gif)
Magyar LigakupaCup 2011/2012 Vorrunde Gruppe B 02.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest - (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1216.gif) Pesci Mecsi
Taktische Ausrichtung:
Im Heimspiel des Magyar LigakupaCup´s haben wir es mit Pesci Mecsi zu tun und müssen drei Spieler erstmal ersetzen. Verletzt sind jeweils Csaba Czismadia, Krisztian Lisztes und Stürmer David Shoko. David steht im Aufgebot Simbabwes im Spiel gegen Benin. Im Sturm gibt bei uns Felipe Almeida Felix (kurz Felix) sein Debüt. Er spielte zuletzt in der Reserveelf in der 2.Liga. Außerdem feiert Liban Abdi sein Comeback nach seiner Verletzung. Die Gäste aus Pesci spielen eine identische taktische Formation wie wir.
Verdienter 2:0 Sieg...
Wir können doch noch gewinnen und das auch noch hochverdient. In der ersten Halbzeit taten wir uns sehr schwer gegen die kompakt in der Defensive stehenden Gäste. Erst ein umstrittener Handelfmeter in der (69.) brachte uns auf die Siegerstraße. Liban Abdi brachte uns mit seinem Elfmeter sicher mit 1:0 in Führung. Kurz vor Schluß (87.) erlöste uns dann Oliver Nagy mit einem Eigentor zum 2:0.
(http://barikad.hu/sites/barikad.hu/files/2011/08/abdi_1.jpg)
Liban Abdi erzielte das wichtige 1:0 per Elfmeter...
Aufstellung:
Jova - Svab, Otten, Klein, Balog (C) - Junior (81. Gruz) - Maroti, Andrezinho - Abdi, Hakola - Felix (69. Olah)
Tore:
1:0 (69.) Abdi (Elfmeter)
2:0 (87.) Nagy (Eigentor)
Weiteres Ergebniss der Gruppe B:
FC Bodajk Siofok vs. Kaposvari Racoszi 1:1
*********
-
Donnerstag, 08.September 2011
David Shoko bestreitet 1 Länderspiel für Simbabwe...
Völlig aufgeregt rief mich heute morgen David Shoko an und berichtete mir von seinem Debüt in der Nationalmannschaft von Simbabwe. Er war mir überaus dankbar das ich ihm die Chance gegeben habe zunächst einen Vertrag bei Ferencvaros zu unterschreiben und nun das 1 Länderspiel. Zwar wurde er in der (72.) erst eingewechselt aber trotzdem sei für ihn das größte der Welt für sein Heimatland auflaufen zu können. Nebenbei bemerkt Simbabwe vs. Benin 0:0.
***************
-
Samstag, 10.September 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 08.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/7789.gif) Paksi SE (3.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (15.)
Taktische Ausrichtung:
Nachdem Erfolg im Pokal im letzten Spiel folgt nun der Ligaalltag und dort müssen wir beim überraschungs Team von Paksi SE einer der Aufsteiger antreten. Personell kann ich aus dem vollen schöpfen. Einzig Mittelfeldspieler Krisztian Lisztes fällt verletzungsbedingt aus. Im Sturm spielt der Brasilianer Felix und Linksaußen David Shoko sprüht nur so vor Spielfreude nach seinem Länderspieldebüt gegen den Benin. Der Gastgeber mußte zuletzt 3 Niederlagen in Folge einstecken (1x Meisterschaft, 2x Pokal) und erhofft sich heute mit einem Sieg gegen uns wieder ins ruhige Fahrwasser zu gelangen. In einer sehr disziplinierten Mannschaft ragt momentan Abwehrchef Eric Akoto heraus. Der 56-fache togolesische Nationalspieler strahlt unheimliche Ruhe in der Defensive aus. Sein Partner in der Innenverteidigung ist der bereits 34 jährige Laszlo Eger der auch schon 4 Länderspiele auf dem Buckel hat. Im Sturm blüht nun neuerdings Adam Hrepka richtig auf. Nachdem er von MTK Budapest zu Saisonbeginn gewechselt war konnte er schon 3 Tore erzielen.
Ferencvaros verliert mit 0:1...
Ausgerechnet Adam Hrepka erzielte das Tor des Tages beim 1:0 Heimsieg. In einer recht flotten Partie merkte man beiden Mannschaften zunächst deutlich an das sie nervös waren. Keiner wollte einen Fehler machen. Den ersten Fehler machten aber wir in der (21.) und dieser wurde eiskalt von Stürmer Adam Hrepka ausgenutzt. Einen schon sicheren Ball vertändelte Martin Klein am Sechszehnmeterraum und konnte diesen ganz cool einschieben. Wir fanden nun besser ins Spiel und hatten noch einige gute Chancen um hier den Ausgleich zu erzielen. Nach ca. 1 Stunde brachte ich zwei frische Offensivkräfte um mehr Akzente zu setzen aber alles erfolglos. In der Schlußphase hätten die Gastgeber den Sack zumachen müssen. Mein Fazit lautet, wieder ein Spiel verloren wo man eigentlich 3 Punkte eingeplant hatte...
Aufstellung:
Jova - Balog (C), Otten, Klein, Czismadia - Junior - Maroti (72. Jovanovic), Andrezinho - Hakola, Shoko (62. Abdi) - Felix (62. Hector Morales)
Tore:
1:0 (21.) Hrepka
**************
Samstag, 17.September 2011
Ferencvaros U19 schlägt sich wacker...
Heute besuchte ich wieder ein Spiel unserer U19 Auswahl im Spiel gegen Debreceni VSC und dort erreichten sie ein 0:0. Momentan rangieren sie in ihrer Tabelle auf dem 08.Tabellenplatz aber mit Blick nach unten!! Unsere Reserve in der Liga 1B feierte auch ihren ersten Erfolg aber dieser kam nur durch ein Eigentor des Gastgebers zustande. Gegen Dunaujvaros Palhalma ASE gab es einen 1:0 Sieg!!!
***************
Sonnatg, 18.September 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 09.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (15.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1208.gif) SC Vasas Budapest (16.)
Taktische Ausrichtung:
Alle Mann an Bord so sieht es bei uns aus heute. Krisztian Lisztes hat auch seine Verletzung überstanden und wird in der Startaufstellung stehen. Es ist mal wieder Derbyzeit und ein brisantes noch dazu. Es spielen der Tabellenletzte (Vasas) und Tabellenvorletzte (Ferencvaros) gegeneinander. Obwohl unterschätzen darf man sie nicht, denn im LigaKupacup holten sie 4 Punkte aus den ersten beiden Spielen. Die Gäste aus dem Budapester Osten wären hier wohl mit einem Unentschieden zufrieden. Star bei Vasas ist der algerische Nationalspieler Karim Benounes der durch seine schnellen Vorstöße brilliert. Vasas spielt ein klassisches defensives 4-4-2 wobei die beiden Spitzen auch viel nach hinten arbeiten sollen. Die Defensive könnte ein wichtiger Knackpunkt in unserem Spiel sein, wenn man schnelle Stürmer einsetzt.
Deutlicher 4:0 Sieg gegen Vasas...
Endlich gelang uns der ersehnte Durchbruch. Mit einem deutlichen 4:0 konnten wir das Stadtderby gegen Vasas Budapest gewinnen. Auch ein Punkt denke ich mal ist unsere Umstellung des Systems. Etwas mußte ich machen, nachden vielen Mißerfolgen in letzter Zeit. Ich setzte im Mittelfeld auf viel Kreativität (Lisztes, Hector Morales, Andrezinho) und mein Mut wurde belohnt. Allen voran Abwehrhüne Mark Otten war unser Matchwinner. In der (13.) brachte er uns mit einem wuchtigen Kopfball mit 1:0 in Führung. Noch vor der Pause konnte Stürmer Lorant Olah seine Ladehemmung beenden und erzielte sein 1 Saisontor. Nach gut einer Stunde hatte ich dann wieder ein gutes Näschen, was die Wechsel angeht. Für den etwas ausgelaugten David Shoko kam Liban Abdi in die Mannschaft und bedankte sich mit 2 Toren (65./88.) für seine Einwechslung. Vom Gast aus Vasas war nix zusehen und wenn sie weiter so spielen stehen sie für mich als 1 Absteiger wohl fest.
Aufstellung:
Jova - Balog (C), Otten, Klein, Czismadia - Lisztes, Hector Morales, Andrezinho - Shoko (59. Abdi), Hakola (66. Jovanovic) - Olah (75. Felix)
Tore:
1:0 (13.) Otten
2:0 (41.) Olah
3:0 (65.) Abdi
4:0 (88.) Abdi
Werfen wir einen Blick auf die Tabelle vom 09.Spieltag:
(http://www9.pic-upload.de/09.01.12/xqbt9puvrb5.jpg)
Durch diesen Sieg haben wir wieder Anschluß an das untere Mittelfeld geschaft. Wenn man bedenkt das Honved als Tabellen Dritter genausoviel Gegentore (10) bekommen hat wie wir wundere ich mich immer noch warum wir soweit da unten stehen. An der Defensive kann es also nicht liegen?! Auch an der Tabellenspitze bleibt es eng. Führend jetzt Debreceni VSC vor Paksi SE und Honved... Na das kann ja noch heiter werden!
***********
-
Samstag, 24.September 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 10.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2409.gif) TE Zalagaerszegi (12.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (15.)
Taktische Ausrichtung:
Heute müssen wir bei TE Zalagaerszegi beweisen das der deutliche 4:0 Sieg am letzten Spieltag keine Eintagsfliege gewesen ist. Außerdem brauchen wir gegen direkte Konkurenten um dem Abstieg 3 Punkte. Personell kann ich bei uns aus dem vollen schöpfen und ich werde auch die Aufstellung nicht viel ändern. Nur taktisch wird sie etwas anders eingestellt. In unserer Situation zählen halt nur "Dreier" und so lasse ich dann auch agieren, sprich kontrollierte Offensive. Die Gastgeber warteten erst ab um dann mit schnellen Kontern den Gegner zu überlaufen. Trainer Laszlo Prukner läst mit Dreierkette und zwei defensiven Flügelspielern spielen. Wenn sie in der Defensive stehen sind das dann 5 Abwehrspieler auf einer Linie um dadurch zukommen wird es verdammt schwer und eine Gedultsprobe.
Ferencvaros holt ein 0:2 Rückstand noch auf...
Als ich nach etwa 30.Minuten Spielzeit auf die Uhr guckte stand es schon 0:2 gegen uns und ich dachte meine Zeit hier in Budapest wäre abgelaufen.
Aber meine Mannschaft hat eine tolle Moral und egalisierte dieses Ergebnis noch in der 1.Halbzeit. Bereits nach (09.) gingen die Gastgeber durch ein Eigentor von Rechtsverteidiger Czismadia in Führung. Nach einer scharfen Hereingabe bekam er den Ball an die Ferse und von dort trudelte er über die Linie. Wir setzten sofort dagegen aber es haperte zuoft am Abschluß. Besser machten es die Hausherren in Person von Roguy Meye´, der Nationalstürmer aus Gabun erhöhte in der (31.) auf 2:0. Gabuns Nationaltrainer Gernot Rohr saß auf der Tribüne und beobachtete seinen Schützling. Glücklicherweise dauerte es nicht lang mit dem erlösenden 1:2 durch Hector Morales der die ganze Frust in diesen 25 Meter Hammer legte. Denn vielumjubelten 2:2 Ausgleich erzielte in der (43.) Lorant Olah mit einem wuchtigen Kopfball genau oben in den Winkel. In der 2.Halbzeit passierte nicht mehr viel und wir konnten verdient diesen Punktgewinn feiern und ich meinen verbleib (zunächst) als Ferencvaros Coach...
(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSOTDAEVdHxRn5oLDhObwlRdzxETimI9VVrotlfJAQ4R3w7HbV7dA)
Unsere Fans heizten ordentlich ein...
Aufstellung:
Jova - Balog (C), Otten, Klein, Czismadia - Lisztes (80. Jovanovic), Hector Morales, Andrezinho (73. Maroti) - Hakola, Shoko (73. Abdi) - Olah
Tore:
1:0 (09.) Czismadia (Eigentor)
2:0 (31.) Meye´
2:1 (34.) Hector Morales
2:2 (43.) Olah
***********
Samstag, 01.Oktober 2011
Linksverteidiger Daniel Svab steht erstmals im U21 Kader...
Linksverteidiger Daniel Svab wurde von U21 Nationaltrainer Antal Roth erstmals in der U21 Kader berufen für die Spiele gegen Kasachstan (07.10.) und England (11.10.)
(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRX6UXeOsn3_fntkZvtDdgMmKFjXagYsl42PDeYXV3-JIxIKOyG)
Daniel Svab (21)
***************
Sonntag, 02.Oktober 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 11.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (15.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1220.gif) Györi GTO FC (12.)
Taktische Ausrichtung:
Können wir eine kleine Serie starten?? Immerhin haben wir jetzt 2 Spiele hintereinander nicht verloren und 4 Punkte geholt. Und zum drittenmal hintereinander gebe ich der selben Aufstellung mein Vertrauen. Ganz anders die Gäste aus Györi ETO FC. Sie stehen genauso wie wir weit hinter ihren Erwartungen. Man kann sagen es ist wieder ein Schicksalsspiel für meinen Kollegen auf der anderen Trainerbank und bei mir. Bester Mann derzeit beim Gast ist der Brasilianer Nicolas Ceolin der auf der Rechtsaußenposition glänzt. Wir wollen ihn durch frühes pressen nicht ins Spiel kommen lassen, denn fast alle Spielzüge laufen über den Brasilianer...
Ärgerliche Niederlage...
Nun hatten wir mal die Möglichkeit uns etwas abzusetzen dann wurde dieses Unterfangen wieder gestoppt. Meine Mannschaft spielt sowas von wechselhaft ich versteh die Welt nicht mehr. Mal top, mal Flop...!!! Auch heute wieder und was noch dazu gehört sind die Eigentore. Zunächst hatten wir noch das Glück auf unserer Seite als der Scheidsrichter in der (11.) Elfmeter gegen uns pfeift, aber dieser wurde prompt verschossen von den Gästen :P. Keine 4.Minuten später dann die Ernüchterung in Sachen Mark Otten. Ohne jegliche Bedrängnis gab es zu Torwart Levente Jova zurück doch dieser rutschte auf dem nassen Untergrund aus und erreichte den Ball nicht mehr der seelenruhig ins Tor trudelt. Man man man.. ey!! In der (24.) dann unser k.o. durch Nicolas Ceolin der eine wunderschöne Einzelaktion mit dem 0:2 abschloss. Hoffnung kam nochmal auf als Innenverteidiger Martin Klein nach einem Eckball zum 1:2 verkürzen konnte. Es blieb dann aber auch bei diesem Ergebnis bis zum Schluß.
Aufstellung:
Jova - Balog (C) (58. Junior), Otten, Klein, Czismadia - Lisztes, Hector Morales (77. Abdi), Andrezinho - Hakola, Shoko - Olah
Tore:
0:1 (15.) Otten (Eigentor)
0:2 (24.) Ceolin
1:2 (37.) Klein
***********
-
Schöne Story. Bin dabei. Aber meine Augen, ein kleinen Touch größer wäre schön. Sonst Prima!!!
-
Montag, 03.Oktober 2011
Trennung von Karl-Heinz Riedle...?
Als ich am nächsten Morgen die Zeitung aufschlug lass ich diese Anzeige...-->-->-->
(http://www9.pic-upload.de/13.01.12/i291thfd5si9.jpg)
Na klar es war logisch das ich in Frage gestellt werde wenn es nicht so läuft. Nur die Frage wann der beste Zeitpunkt dieser Veröffentlichung ist darum geht es mir, weil wir nun 2 wichtige Pokalspiele haben und ich keine Unruhe in der Mannschaft möchte...
***********
-
Mittwoch, 05.Oktober 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mittel/54.gif)
Magyar LigakupaCup Saison 2011/2012 Vorrunde Gruppe B 03.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3529.gif) FC Bodajk Siofok vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest
Taktische Ausrichtung:
Gelingt uns heute die Revanche für die Pleite in der Liga?? Dort hatten wir ja bekanntlich mit 0:2 verloren. Ich werde auch nun taktisch etwas ändern und künftig mit zwei "Sechsern" spielen. Eigentlich sollte der Brasilianer die eine "Sechser-Position" einnehmen aber er fehlt uns wegen einer Sperre. Nun spielen Mark Otten und Bela Maroti den defensiven Part. Als "Balleroberner Mittelfeldspieler" plane ich den Brasilianer Andrezinho ein. Mein Ziel ist es das wir so in der Defensive sicherer stehen und selbst gefährliche Konter starten. Die Gastgeber spielen ein unverändertes 4-4-2 wobei die beiden Spitzen Horvath/Haraszti immer für eine Überraschung gut sind.
Wir ermauern uns ein 0:0...
Mit einer kämpferischen Glanzleistung ermauterten wir uns heute in Siofok ein 0:0 und können mit dem Punkt sehr gut leben. Siofok kam immer gefährlich über den Mittelfeldspieler Kanta der unheimlich viel Torgefahr ausstrahlte...Aber auch wir hatten in der 1 Halbzeit gute Chancen hier in Führung zu gehen. Nachdem Pausentee spielten wir noch mutiger und wurden auch fast dafür belohnt. Ein langgezogener Freistoß von Andrezinho strich ganz knapp am Gehäuse vorbei. Eine Viertelstunde vor Schluß mußte Andrezinho mit konditionellen Problemen vom Platz, für ihn kommt Hector Morales. Es passierte nicht mehr viel und schließlich endete die Begegnung 0:0...
Aufstellung:
Jova - Balog (C) (74.Svab), Gruz, Klein, Czismadia - Maroti, Otten - Andrezinho (74. Hector Morales) - Hakola, Shoko - Olah
Tore:
-fehlanzeige-
Weiteres Spiel der Gruppe B:
Pesci Mecsek vs. Kaposvari Rakoszci 3:1
Zwischenstand nach 3.Spieltagen Gruppe B:
1. Siofok 4:2 +2 5 Pkt.
2. Ferencvaros 2:1 +1 4 Pkt.
3. Kaposvari 3:4 -1 4 Pkt.
4. Pesci Mecsek 4:9 -5 3 Pkt.
Nächsten Spiele:
FC Bodajk Siofok vs. Pesci Mecsek
Ferencv. Budapest vs. Kaposvari
*************
-
Sonntag, 09.Oktober 2011
Wir haben einen weiteren Nationalspieler im Kader...
Seit gestern ist es fakt, das wir einen weiteren Nationalspieler im Kader haben. Stürmer Liban Abdi gab für Somalia im Heimspiel gegen Süd-Sudan sein Länderspieldebüt. Allerdings verloren sie gegen das neue FIFA-Mitglied mit 1:2.
Dienstag, 11.Oktober 2011
Ungarn enttäuscht beim 1:1 im letzten EM-Qualispiel gegen Finnland...
Obwohl man das Spiel über längere Zeit dominierte trennte sich die ungarische Nationalmannschaft von Finnland 1:1 unentschieden. In der (22.) brachte Imre Szabiczs die Hausherren mit einem wunderschönen Kopfball in Führung. Den glücklichen Ausgleichstreffer für die Finnen konnte ein Schalker erzielen. Teemu Pukki erzielte nach toller Vorarbeit von Mika Ojala das 1:1 in der (62.). Am Ende blieb es bei diesem Ergebnis und als man dann noch das Endergebnis aus Moldawien hörte die gegen San Marino (3:0) gewonnen haben war der 3.Tabellenplatz in der Gruppe futsch. Im November bestreitet man noch 2 Testspiele gegen Georgien, Kroatien bevor man dann im nächsten Jahr damit beginnt siuch auf die anstehende WM-Qualifikation zu konzentrieren...
Mittwoch, 12.Oktober 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mittel/54.gif)
LigakupaCup 2011/2012 Gruppe B (04.Spieltag):
Ferencvaros Budapest vs. Kaposvari Rakoszi
Taktische Ausrichtung:
Eins war im vornherein schon klar. Gewinnen wir diese Partie stehen die Chancen das wir uns für das Viertelfinale qualifizieren sehr gut. Allerdings steht auch in diesem Spiel mein Job auf der Kippe. Eine Niederlage und ich bin weg vom Fenster. Bisher haben wir in dieser Saison 2x gegeneinander gespielt. In der Liga konnten wir unser erstes Spiel gewinnen und im Hinspiel des LigaKupaCups gab es eine ärgerliche 0:1 Niederlage...Aber auch für die Gäste war die Ausgangslage klar. Ebenfalls (4Pkt.) wie wir wollen sie auf jedenfall die 3 Punkte mitnehmen. Im Sturm besitzen sie mit dem 2 maligen Moldawischen Nationalspieler Serghei Alexeev einen schnellen Konterstürmer.
Siegtreffer viel in der 92.Minute...
Der Jubel nachdem Abpfiff kannte keine Grenzen mehr. In der (49.) wurde Matchwinner Hector Morales eingewechselt und rettete mir quasi mit seinem Abstaubertor in der (92.) den Job. Auch in der vorangegangenen Zeit diktierten wir die Partie und hätten eigentlich schon viel früher den Sack zumachen müssen. zu oft wurde Stürmer Liban Abdi vorne allein gelassen und erhielt keine Unterstützung aus dem Mittelfeld. Mit Fortdauer des Spiels wurden unsere Abschlüsse immer unkonzentrierter bis halt zur (92.) als Hector Morales uns zum Sieg schoss...
Aufstellung:
Jova - Junior, Gruz, Klein, Czismadia - Maroti (C), Otten - Andrezinho (49. Hector Morales) - Shoko (62. Lisztes), Hakola - Abdi
Tore:
1:0 (90+2.) Hector Morales
***********
Andrezinho fällt ca. 3 Wochen aus...
Die Verletzung von Mittelfeldspieler Andrezinho ist doch schlimmer als zunächst vermutet. Mit einer schweren Oberschenkelprellung muß er nun pausieren. Wer ihn im zentralen Mittelfeld ersetzt ist noch unklar.
-
Samstag, 15.Oktober 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPbank Liga Saison 2011/2012 12.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1216.gif) Pesci Mecsek (8.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (15.)
Taktische Ausrichtung:
Zum zweitenmale dürfer wir in dieser Saison gegen Pesci Mecsek antreten und beim erstenmal waren wir ja sehr erfolgreich. Wie gesagt leider müssen wir auf Mittelfeldstratege Andrezinho verzichten, für ihn rückt dann Routinier Krisztian Lisztes in die erste Elf. Außerdem rückt Balog wieder auf die Linksverteidigerposition. Die Gastgeber ein bissl offensiver ausgerichtet vertrauen in ihren schnellen Kontern. Im Sturm besitzen sie ja in den Ex Oberhausener Peter Bajzat auch einen guten Torjäger...
Sieg bei Pesci Mecsek...
Mit einem verdienten 2:1 Auswärtssieg kommen wir aus Pesci zurück. "Mann des Tages" war heute Stürmer Lorant Olah der nun immer besser wird und auch mal trift. Bereits in der (5.) konnte er die Kugel zum erstenmal im gegnerischen Gehäuse versenken als er zwei Abwehrspieler kalt aussehen ließ und zum 0:1 einschob. Das Spiel entwickelte sich zu unseren Gunsten aber noch konnten wir kein Kapital daraus schlagen. Nach gut einer Stunde Spielzeit der überraschende Ausgleich durch Tomas Koltai aber postwendend die Antwort von uns durch ein Abstaubertor von Lorant Olah. Es blieb bis zum Ende bei diesem knappen 2:1 Sieg für uns.
Aufstellung:
Jova - Balog (C), Gruz, Klein, Czismadia - Maroti, Otten - Lisztes (69. Hector Morales) - Shoko, Hakola (78. Jovanovic) - Olah (84. Joszi)
Tabellensituation nachdem 12.Spieltag:
(http://www9.pic-upload.de/15.01.12/jpz5z2vb55b6.jpg)
An der Tabellenspitze scheint es diese Saison einen Vierkampf zugeben zwischen Debreceni, Paksi, Kesckemeti und FC Videoton dann folgt ein kleines Mittelfeldund ab Platz 7. beginnt die Abstiegszone. Schon etwas abgeschlagen ist SC Vasas Budapest mit nur 5 Punkten aus 12 Spielen...
**************
-
Sonntag, 23.Oktober 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/278.gif)
OTPBank Liga Saison 2011/2012 13.Spieltag:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1211.gif) Ferencvaros Budapest (14.) vs. (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3104.gif) Haladas Szombathely (6.)
Taktische Ausrichtung:
Nachdem Sieg gegen Pesci Mecsek wollen wir natürlich heute im Heimspiel gegen Haladas Szombathelyi nachlegen und uns weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen. Allerdings wird es nicht so einfach wie viele es sich vorstellen. Wenn wir Auswärts nämlich überzeugen konnten, leisteten wir uns im nächsten Heimspiel dann eine schier dumme Niederlage. Ganz anders die Gäste aus Szombathelyi, die bisher voll zufrieden sein können mit ihren Abschneiden. Wurden sie vor der Saison doch noch im Mittelfeld eingestuft spielen sie jetzt i9m oberen Drittel mit. Im Sturm verfügen sie mit dem 34 jährigen Krisztian Kenesei über einen sehr erfahrenen Spieler der auch schon 29 Länderspiele absolviert hat. Es wird also sehr schwer für uns werden.
Erneute Heimschlappe und persönliche Konsequenzen für "Kalle" Riedle...
Wieder einmal standen wir mit leeren Händen da. Es lief zunächst alles sehr gut für uns. Wie in der Mannschaftsbesprechung angekündigt, agierten wir sehr agressiv und ließen den Gegner nicht ins Spiel kommen. Beflügelt durch den letzten Sieg fehlte uns aber im Abschluß noch das Quentchen Glück. Aber in der (30.) hatten wir dann halt dieses Glück und gingen durch Lorant Olah mit 1:0 in Führung. Bis hierher hatten wir weitere gute Chancen das Ergebnis zu erhöhen, aber wie aus dem nichts viel in der (41.) der unverdiente Ausgleich durch Tibor Hegedüs. Nun ging es schlag auf schlag. Es wurden 3.Minuten Nachspielzeit angezeigt und in der (45+2.) gingen die Gäste durch ein Kopfballtor von Krisztian Kenesei auch mit 1:2 in front ehe aber im Gegenzug (45+3.) Martin Klein zum 2:2 Pausenstand ausgleichen konnte. Wer nun dachte in der 2.Halbzeit spielten wir auf Unentschieden der sah sich getäuscht. In der (61.) die erneute Gästeführung durch Richrard Guzmics. So eine indiskutabele Leistung meiner Defensive habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Aber auch Haladas machte Fehler und das brachte uns in der (71.) durch ein Eigentor von Tibor Hegedüs wieder zurück ins Spiel. Ich hatte mich noch nicht ganz beruhigt vom Torjubel da stand mir auch schon die Ernüchterung ins Gesicht geschrieben. In der (76.) sorgte Goran Vujovic mit dem 3:4 Siegtreffer für den Endstand...... Schluß!! Aus!! Vorbei!!!...
Aufstellung:
Jova - Balog (C) (76. Felix), Gruz (61. Junior), Klein, Czismadia - Maroti, Otten - Lisztes - Shoko (66. Abdi), Hakola - Olah
Tore:
1:0 (30.) Olah
1:1 (41.) Hegedüs
1:2 (45+2.) Kenesei
2:2 (45+3.) Klein
2:3 (61.) Guzmics
3:3 (71.) Hegedüs (Eigentor)
3:4 (76.) Vujovic
"Kalle" Riedle tritt als Ferencvaros Coach zurück....
Der Schock sitzt natürlich noch tief, aber meine Mission hier in Budapest fortzuführen schein Aussichtslos... Mit viel Elan und Power habe ich diesen Verein übernommen jedoch schnell festgestellt das man hier auf einem Pulverfass sitzt. Der Druck von der heimischen Presse wurde von Spiel zu Spiel größer und folgedessen werde ich als Trainer von Ferencvaros Budapest, mit sofortiger Wirkung von meinem Amt zurücktreten!!! Ich wünsche meinem Nachfolger alles gute mit diesem Verein der es verdient hat in den Oberen Regionen der Tabelle zustehen. Ich persönlich bin nicht Amtsmüde und werde mir in den nächsten Tagen bzw. Wochen alle Angebote gründlich sondieren und mich dann für das lukrativste entscheiden. Bin sehr gespannt wohin es mich führt....
Euer "Kalle" Riedle
***************
-
Sonntag, 30.Oktober 2011
(http://soccerdays.net/wp-content/uploads/2012/01/Bundesliga-title-race_thumb.jpg)
"Kalle" Riedle zum FC Liverpool??
Als ich gestern die englische Tageszeitung The Sun aufschlug und das dortige Sportprogramm studierte, lass ich folgende Zeilen (Übersetzt ins deutsche) "... "Kalle" Riedle zum FC Liverpool??" Ich war mehr als überrascht, weil zum einen Kenny Dalglish dort einen super Job macht und den Club momentan auf den 2.Tabellenplatz führte. Und zum anderen fühle ich mich noch nicht reif genug einen so großen Club zu übernehmen ;). Kaum besuchte man mal ein Premier League Spiel und schon wird man mit einem dortigen Job in Verbindung gebracht.
************
-
Freitag, 04.November 2011
Maccabi Tel Aviv vor Verpflichtung von "Kalle" Riedle als neuen Trainer...
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mittel/1181.gif)
Maccabi Tel Aviv
Teamhistorie:
Der Moadon Kaduregel Maccabi Tel Aviv (Hebräisch: ?????? ?????? ???? ?? ????; - "Fußball Klub Maccabi Tel Aviv") ist Teil von Maccabi Tel Aviv, des größten Sportvereins von Israel, der im Jahr 1906 als HaRishon LeZiyyon in Jaffa ihren Ursprung fand. Maccabi nicht nur einer der ältesten Fußballvereine Israels, sondern mit 18 Meisterschaften und 22 Pokalsiegen auch der erfolgreichste. Maccabi spielt seit 1949 ununterbrochen in der höchsten Liga, die derzeit unter dem Namen Ligat ha'Al firmiert.
Maccabi Tel Aviv betreibt auch weitere Sportarten wie Judo, Hand- und Volleyball. Besondere Hervorhebung verdient die Basketballmannschaft die mehrfach den Europapokal gewann. Details zu diesen Sportarten können der Übersichtsseite Maccabi Tel Aviv und der Seite Maccabi Tel Aviv (Basketball) entnommen werden.
Im Vereinswappen ist der Davidstern in der Ausführung der Maccabi Bewegung prominent deren Ziel die Förderung des Bewusstseins der jüdischen Jugend für religiöse, kulturelle und nationale Werte ist. Der Begriff Maccabi wird vom Namen einer Priesterfamilie, den Makkabäern abgeleitet, deren Mitglieder als Freiheitskämpfer angesehen sind.
International erregte die Fußballmannschaft von Maccabi Tel Aviv besonderes Aufsehen als der Verein 1968 und 1971 den Pokal der Meister von Asien gewinnen konnte. In den Finales obsiegte Maccabi dabei 1:0 gegen Yangzee FC aus Südkorea und 1971 kampflos gegen den irakischen Polizeiverein Al-Shorta aus Bagdad, der nicht antrat.
Der Hauptrivale von Maccabi Tel Aviv ist der der israelischen Arbeiterbewegung (? Histadrut) entsprungene Verein Hapoel Tel Aviv.
Titel:
Asian Champion Club: 1968, 1971
Meister von Israel: (18x) 1937, 1939, 1941, 1947, 1950, 1952, 1954, 1956, 1958, 1968, 1970, 1972, 1977, 1979, 1992, 1995, 1996, 2003
Pokal von Israel: (22x) 1929, 1930, 1933, 1941, 1946, 1947, 1954, 1955, 1958, 1959, 1964, 1965, 1967, 1970, 1976/77, 1986/87, 1987/88, 1994, 1996, 2001, 2002, 2005
Ligapokal von Israel: 1993, 1999, 2009
(Quelle Wikipedia)
************
Das ich so schnell einen neuen Job bekommen habe hat mich echt überrascht. Die Gerüchte der letzten Tage mit dem möglichen Einstieg beim FC Liverpool verwies ich sofort in die Welt der Fabel. Natürlich ehrt einem das sehr aber man muß auch realistisch sein. Der Kontakt nach Israel erfolgte noch während meines England Aufenthalts. Ein gewisser Mr. Mitchell Goldhar (Präsident von Maccabi) erkundigte sich nach meinem Jobstatus. Er erfuhr aus der Presse das ich bei Ferencvaros zurückgetreten sei. Wir unterhielten uns noch eine weile und verabredeten uns für den morgigen Tag in Tel Aviv. Noch am selben Tag buchte ich ein Flug nach Tel Aviv und war sehr gespannt was mich dort erwartet. Na klar noch immer herrscht im Nahen Osten Krieg und ich bin mir meiner Sache nicht so sicher ob ich mir dort ein Traineramt vorstellen könnte.
(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTVyXYzWSR3Gcbq5yQ_BW3vkHLMVHjn-VckOr8vmR45UwxkE80Lbw)
Aber bei diesem Anblick auf die Stadt wurde mir warm ums Herz und ich war im Flugzeug nicht untätig. im Internet machte ich mich schlau über den aktuellen Tabellenstatus von Maccabi Tel Aviv und war sichtlich erschrocken. Von ebenfalls 16 Teams in der Liga liegen sie derzeit auf dem 14.Tabellenplatz mit 4 Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Nun ja erlebe ich hier ein Deja vue?? Wieder Abstiegskampf pur?? Maccabi gehört in Israel zu den erfolgreichsten Clubs was einen Blick auf die Titelkarteikarte zeigte (siehe oben). Wenn ich es mache wird es auf jedenfall eine sehr reizvolle Aufgabe werden...
****************
-
Samstag, 05.November 2011
"Kalle" Riedle unterschreibt bis 31.05.2014...
Nun ist es also perfekt und ich setzte meine Unterschrift unter den neuen Vertrag bis zum 31.05.2014. Kurzfristiges Ziel ist es da unten so schnell wie möglich heraus zukommen und eine ordentliche Basis schaffen für die Zukunft. Schon heute steht das Heimspiel in der Liga Ha´al gegen Hapoel Haifa an. Nur in diesem Spiel werde ich noch nicht auf der Bank sitzen. Interimsweise wird es betreut von Alexander Ubarov. Wenn ich mir so die letzten Ergebnisse anschaue muß ich wohl den Hebel in der Abwehr ansetzen. Zuletzt gab es eine 0:4 Packung gegen Spitzenreiter Hapoel Tel Aviv im Derby... Da ich die Mannschaft besser kennenlernen muß organisierten wir in der kommenden Woche ein Testspiel gegen Hapoel Eran Hadera.
Eine 3:5 Heimschlappe gegen Hapoel Haifa schockiert "Kalle" Riedle...
Obwohl ich noch nicht offiziel auf der Bank saß, wurde meine Stimmung mit dem Ergebnis heute Abend mehr als getrübt. Sage und schreibe 3:5 gingen wir zu Hause unter. Meine Vermutung bestätigte sich das die Abwehr das Problemkind sein wird. Aber es gab auch positive Akzente zu erwähnen. So z.B. Sheran Yeini der 2 Tore besteuerte und bei uns der beste war. Leider haben wir momentan auch das Pech mit Verletzungen zu kämpfen so fehlten doch heute mindestens 3 Stammspieler...
Maccabi Tel Aviv vs. Hapoel Haifa
Tore:
0:1 (04.) Savaroni
1:1 (16.) Yeini
1:2 (45+1.) Murat Berge
1:3 (54.) Hanan Maman
1:4 (60.) Eran Levi
2:4 (68.) Yeini
2:5 (72.) Savaroni
3:5 (83.) Oshri Roash (Eigentor)
*************
-
Israel hört sich interessant an, ich denke wenn Du für deutsche Sicherheit in der Abwehr sorgst und vorne weiter genetzt wird, sollte das erfolgreicher laufen als inn Ungarn. Da ehemalige Stürmer meist gute Defensiven als Trainer aufstellen, bin ich sehr gespannt wie sich das bei Dir entwickelt.
-
Israel hört sich interessant an, ich denke wenn Du für deutsche Sicherheit in der Abwehr sorgst und vorne weiter genetzt wird, sollte das erfolgreicher laufen als inn Ungarn. Da ehemalige Stürmer meist gute Defensiven als Trainer aufstellen, bin ich sehr gespannt wie sich das bei Dir entwickelt.
Ja Israel ist sehr lukrativ und ich habe auch schon so meine Vorstellungen was ich hier umsetzen kann und was nicht.
-
Sonntag, 06.November 2011
3 Spieler für ihre Nationalteams berufen...
Israels Coach Louis Fernandez nominierte mit Gal Alberman und Youngster Omri Ben-Harush zwei Spieler für die EM-Quali Play-off Spiele gegen Schweden. Nach einer Rücksprache mit Louis wird Omri Ben-Harush sein Debüt feiern im Team. Ebenfalls für die Play-offs nominiert ist der Montenegriener Savo Pavicevic. Montenegro spielt zunächst Auswärts gegen Slowenien.
**********
Überblick Mannschaftskader (Stand 05.November 2011)
Torhüter:
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_121861_119_2009_1.jpg)
Name: Mike Hen
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 17.08.1990
Vertragslaufzeit: 31.05.2014
Marktwert: 20.000€
Länderspiele: 0/0
Bisherige Vereine: 2007-2010 Maccabi Tel Aviv (Jugend), 2010-2011 Hapoel Kfar Shalem (Liga Alef Süd)
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Name: Yossi Ginzburg
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 11.10.1991
Vertragslaufzeit: 31.05.2012
Marktwert: 7000€
Länderspiele: 0/0
Bisherige Vereine: 2009-2011 (Jugend)
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Name: Guy Haimov
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 09.03.1986
Vertragslaufzeit: 31.05.2014
Marktwert: 500.000€
Länderspiele: 0/0
Bisherige Vereine: 2004-2006 Maccabi Tel Aviv, 2006-2008 Hapoel Kfar Saba, 2008-2009 Maccabi Tel Aviv, 2009-2010 Hakoah Ramat-Gan, 2010-2011 Hapoel Kiryat-Shmona
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_112760_119_2010_1.jpg)
Name: Guy Solomon
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 23.09.1977
Vertragslaufzeit: 31.05.2012
Marktwert: 16000€
Länderspiele: 0/0
Bisherige Vereine: 1996-1998 Maccabi Tel Aviv; 1998-2002 Maccabi Herliya; 2002-2004 Maccabi Netanya; 2004-2006 Beitar Jerusalem; seit 2006 Maccabi Tel Aviv
Einschätzung:
Vier Torhüter ist schon eine menge Holz. Der 20 jährige Yossi Ginzburg wird erstmal in der Reserve Spielpraxis erlangen. Ich denke in naher Zukunft kann aus ihm mal ein ganz großer werden. Dann haben wir da noch die weiteren drei Torhüter. Da wäre zum einen Mike Hen der in der letzten Saison an Hapoel Kfar-Shalem ausgeliehen wurde und dort seine Einsatzzeiten hatte. Der 34 jährige Guy Solomon wird sich wohl mit der Reservistenrolle begnügen müssen. Mit Mike Hen wird er um den Platz auf der Bank kämpfen. Meine Nummer 1 wird Guy Haimov der bisher die meisten Spiele bestritten hat und letzte Saison für Hapoel Kiryat-Shmona schon Erstligaluft schnuppern durfte.
Wahrscheinlichkeit für einen Neuzugang: 20%
Potentielle Verkaufskandidaten: Yossi Ginzburg (Ausleihe); Guy Solomon (Verkauf)
****************
-
Abwehr:
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_35932_119_2010_1.jpg)
Name: Savo Pavicevic
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/230.gif)
Geburtsdatum: 11.12.1980
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Verteidiger (rechts)
Nebenposition: Verteidiger (links), Verteidiger (zentral), Def. Flügelspieler (rechts)
Marktwert: 650000€
Länderspiele: 31/0 Tore
Bisherige Vereine: 1996-1998 FK Njegos Lovcenac; 1999-2000 Hajduk Kula; 2000-2001 Backa Topola (leih); 2001-2002 Hajduk Kula/Ites Odsaci (leih.); 2002-2003 Hajduk Kula/FK Njegos Lovcenac; 2003-2008 Hajduk Kula; 2007-2008 Vojvodina Novi Sad; 2008-2009 Energie Cottbus; 2009-2010 Nea Kavala; Maccabi Tel Aviv seit 2010-?
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Name: Omri Ben-Harush
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 07.03.1990
Vertragslaufzeit: 31.05.2014
Hauptposition: Verteidiger (links)
Nebenposition: Verteidiger (zentral);
Marktwert: 575000€
Länderspiele: 11 U21/1
Bisherige Vereine: 2007-2011 Maccabi Netanya; Maccabi Tel Aviv seit 2011-?/size]
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_151201_75_2010_1.jpg)
Name: Moar Halaby
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 30.05.1990
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Defensiver Mittelfeldspieler
Nebenposition: Verteidiger (zentral); Mittelfeld (zentral)
Marktwert: 45000€
Länderspiele: 01 U21/0
Bisherige Vereine: 2007/08-2010/11 Maccabi Tel Aviv; 2010/11 Hakoah Ramat-Gan (leih.); Maccabi Tel Aviv 2011-?
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_129761_75_2010_1.jpg)
Name: Reef Peretz
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 25.02.1991
Vertragslaufzeit: 31.05.2014
Hauptposition: Verteidiger (zentral)
Nebenposition: Defensives Mittelfeld; Mittelfeld (zentral)
Marktwert: 600000€
Länderspiele: 03 U21/0
Bisherige Vereine: Maccabi Tel Aviv (Jugend) 2008/09-?
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_43991_119_2010_1.jpg)
Name: Yoav Ziv
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 16.03.1981
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Mittelfeld (links)
Nebenposition: Verteidiger (links); offensives Mittelfeld (links); Verteidger (rechts)
Marktwert: 450000€
Länderspiele: 28/0
Bisherige Vereine: 1998/99-2000/01 Maccabi Haifa; 2001/02-2002/03 Hapoel Haifa; 2003/04-2004/05 Hapoel Nazareth-Ilit; 2005/06-2008/09 Beitar Jerusalem; 2008/09-2009/10 Sporting Lokeren; 2010/11-? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_43076_119_2010_2.jpg)
Name: Nivaldo
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/60.gif)
Geburtsdatum: 13.04.1981
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Verteidiger (zentral)
Nebenposition: Verteidiger (links), Defensives Mittelfeld
Marktwert: 1.100.000€
Länderspiele: 0/0
Bisherige Vereine: 1999-2000 FC Fluminense de Feira; 2001 CSD Colo Colo; 2002 Clube Nautico; 2003 FC Rio Branco/ FC Coritiba; 2004-2005 Fortaleza EC; 2006 FC Paulista/ FC Coritiba; 2006-07 Belenenses Lissabon; 2007-09 AS St.Etienne; 2008-09 Al Saad/ Al-Ahli (QAT); 2009-10 Real Valladolid; 2010/11-? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_24222_119_2010_2.jpg)
Name: Avi Strul
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 18.09.1980
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Verteidiger (zentral)
Nebenposition: keine
Marktwert: 300000€
Länderspiele: 15/0
Bisherige Vereine: 1997-2005/06 Maccabi Tel Aviv; 2006 -2008 Maccabi Netanya; 2008 - 2010 Sporting Lokeren; 2010/11 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Name: Roberto Puncec
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/27.gif)
Geburtsdatum: 27.10.1991
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Verteidiger (zentral)
Nebenposition: Defensives Mittelfeld
Marktwert: 725.000€
Länderspiele: 2 U21/0
Bisherige Vereine: 2008-2011 NK Varazdin; 2011 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_58342_119_2010_2.jpg)
Name: Sheran Yeini
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 08.12.1986
Vertragslaufzeit: 31.05.2014
Hauptposition: Defensives Mittelfeld
Nebenposition: Mittelfeld (zentral); Verteidiger (zentral)
Marktwert: 875000€
Länderspiele: 10 U21/0
Bisherige Vereine: 2003/04 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_43764_119_2010_2.jpg)
Name: Klemi Saban
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 17.02.1980
Vertragslaufzeit: 31.05.2012
Hauptposition: Verteidiger (rechts)
Nebenposition: Defensiver Flügelspieler (rechts)
Marktwert: 26000€
Länderspiele: 25/1
Bisherige Vereine: 1998 - 2001 Maccabi Netanya; 2001 -2004 Hapoel Tel Aviv; 2004/05 Hapoel Petach Tikva; 2005/05 Maccabi Haifa; 2006/07 Steaua Bukarest; 2007 - 2010 Maccabi Netanya; 2010/11 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Name: Rahamim Chekol
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 08.05.1988
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Verteidiger (links)
Nebenposition: Defensiver Flügelspieler (links)
Marktwert: 95000€
Länderspiele: 12 U21/2
Bisherige Vereine: 2005 -2011 SC Ashdod; 2011 - ? Maccabi Tel Aviv
Einschätzung:
Wenn ich mir das Personal in der Abwehr so anschaue sind wir dort sehr gut aufgestellt. Nur die Frage woran hapert es das wir soviele Gegentore Kassieren? OK mit dem Brasilianer Nivaldo und dem Kroatischen Neuzugang Roberto Puncec fallen gleich zwei wichtige Stützen verletzungsbedingt länger aus. Auch Reef Peretz muß noch ein bissl länger zuschauen. Momentan würde meine Viererkette wie folgt aussehen von links nach rechts Ben Harush, Strul, Yeini, Pavicevic. Ob ich Personel etwas ändern muß wird sich zeigen aber zum jetzigen Zeitpunkt eher nicht.
Wahrscheinlichkeit für einen Neuzugang: 0 %
Potentielle Verkaufskandidaten: keiner
*************
-
Mittelfeld:
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_112718_119_2010_2.jpg)
Name: Guillermo Israilevich
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 10.09.1982
Vertragslaufzeit: 31.05.2012
Hauptposition: Mittelfeld (zentral)
Nebenposition: Offensives Mittelfeld (zentral), Mittelfeld (rechts), Defensives Mittelfeld
Marktwert: 300000€
Länderspiele: 02 U21/0
Bisherige Vereine: 2001 -2002 Unio de Santa Fe; 2002 -2003 Maccabi Haifa; 2003/04 - 2005/06 Hapoel Nazareth Ilit; 2006 - 2008 Hapoel Kfar Saba; 2008/09 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_5301_119_2010_1.jpg)
Name: Djibril Sidibe
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/94.gif)
Geburtsdatum: 23.03.1982
Vertragslaufzeit: 31.05.2012
Hauptposition: Defensives Mittelfeld
Nebenposition: Mittelfeld (zentral)
Marktwert: 160000€
Länderspiele: 47/4
Bisherige Vereine: 1998/99 - 2001/02 AS Monaco; 2002/03 - 2003/04 Berrichionne Chateauroux; 2004/05 SC Bastia; 2005/06 - 2007/08 Berrichionne Chateauroux; 2008/09 - 2009/10 CS Sedan; 2010/11 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_24068_119_2010_1.jpg)
Name: Gal Alberman
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 17.04.1983
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Mittelfeld (zentral)
Nebenposition: Defensives Mittelfeld
Marktwert: 1000000€
Länderspiele: 30/2
Bisherige Vereine: 2000/01 - 2003/04 Maccabi Petach Tikva; 2004/05 Racing Santander; 2004/05 Maccabi Petach Tikva und 2005/06 CD Teneriffa (leihw.); 2005/06 - 2007/08 Beitar Jerusalem; 2008/09 - 2009/10 Borussia Mönchengladbach; 2010/11 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_129751_119_2009_1.jpg)
Name: Tom Menacherov
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 15.04.1987
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Defensives Mittelfeld
Nebenposition: Mittelfeld (zentral)
Länderspiele: 2 U21/0
Bisherige Vereine: 2005/06 Maccabi Tel Aviv; 2006/07 Hapoel Petach Tikva; 2007/08 Irony Nir Ramat HaSharon; 2008/09 Maccabi Tel Aviv; 2009/10 Irony Nir Ramat HaSharon; 2010/11 Slavia Sofia; 2011/12 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_30666_119_2010_2.jpg)
Name: Haris Medunjanin
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/6.gif)
Geburtsdatum: 08.03.1985
Vertragslaufzeit: 31.05.2014
Hauptposition: Offensives Mittelfeld (zentral)
Nebenposition: Mittelfeld (zentral)
Marktwert: 1,100,000€
Länderspiele: 11/2
Bisherige Vereine: 2004/05 - 2005/06 AZ Alkmaar; 2006/07 Sparta Rotterdam; 2007/08 AZ Alkmaar; 2008/09 - 2009/10 Real Valladolid; 2010/11 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_178195_119_2010_1.jpg)
Name: Dor Micha
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 10.02.1992
Vertragslaufzeit: 31.05.2016
Hauptposition: Offensives Mittelfeld (zentral)
Nebenposition: Offensives Mittelfeld (links, rechts)
Marktwert: 875,000€
Länderspiele: 0/0
Bisherige Vereine: 2009/10 - ? Maccabi Tel Aviv (Jugend)
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/K/X/s_73796_2008_1.jpg)
Name: Eli Zizov
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 30.01.1991
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Offensives Mittelfeld (links)
Nebenposition: Offensives Mittelfeld (zentral)
Marktwert: 925,000€
Länderspiele: 3 U21/0
Bisherige Vereine: 2005/06 Nes Tubruk; 2006/07 Real Valladolid "B"; 2006/07 - 2008/09 Levski Sofia; 2011/12 - ? Maccabi Tel Aviv
Einschätzung:
Im Mittelfeld sind wir von den Namen her sehr gut besetzt. Momentan verzichten müssen wir noch auf Mittelfeldmotor Haris Medunjanin. Leider hat er eine Schädelfraktur und fehlt wohl noch einige Monate. Auf der "Sechs" wird der Malier Djibril Sidibe zum Einsatz kommen. Mit Abräumer Gal Alberman haben wir ebenfalls eine sehr gute Alternative auf der "Sechs" und im zentralen Mittelfeld. Da ich vor habe im Mittelfeld asymethrisch zu spielen sieht meine Formation wohl so aus... Zizov (ML)- Sidibe (DMZ)- Yeini (MZ)- (OMZ ?)- (OMR ?)
Wahrscheinlichkeit für einen Neuzugang: 0%
Potentielle Verkaufskandidaten: keiner
************
-
Sturm:
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Name: Rafi Dahan
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 28.09.1989
Vertragslaufzeit: 31.05.2014
Hauptposition: Offensives Mittelfeld
Nebenposition: Mittelfeld (zentral), Torjäger
Marktwert: 375,000€
Länderspiele: 0/0
Bisherige Vereine: 2006/07 Maccabi Haifa; 2007/08 - 2008/09 Nes Tubruk; 2009/10 - 2010/11 Hapoel Petach Tikva; 2011/12 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_96142_119_2010_1.jpg)
Name: Yuval Avidor
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 19.10.1986
Vertragslaufzeit: 31.05.2015
Hauptposition: Offensives Mittelfeld
Nebenposition: Offensives Mittelfeld (rechts), Offensives Mittelfeld (links), Torjäger
Marktwert: 975,000€
Länderspiele: 6 U21/1
Bisherige Vereine: 2003/04 - 2006/07 Hapoel Haifa; 2007/08 - 2008/09 Hapoel Kiryat-Shmona; 2009/10 - 2010/11 Maccabi Tel Aviv; 2011/12 - ? Hapoel Kirya Shmona/Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_112663_119_2010_2.jpg)
Name: Eliran Atar
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 17.02.1987
Vertragslaufzeit: 31.05.2014
Hauptposition: Torjäger
Nebenposition: Offensives Mittelfeld (rechts, links)
Marktwert: 1,700,000€
Länderspiele: 0/0
Bisherige Vereine: 2002/03 - 2009/10 Bnei Yehuda Tel Aviv; 2010/11 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_192878_119_2010_1.jpg)
Name: Roi Kehat
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 12.05.1995
Vertragslaufzeit: 31.05.2014
Hauptposition: Torjäger
Nebenposition: Offensives Mittelfeld (zentral), Offensives Mittelfeld (links)
Marktwert: 1,000,000€
Länderspiele: 1 U21/0
Bisherige Vereine: 2009710 - ? Maccabi Tel Aviv (Jugend)
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_24463_119_2010_2.jpg)
Name: Roberto Colautti
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif) (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/58.gif)
Geburtsdatum: 24.05.1982
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Torjäger
Nebenposition: keine
Marktwert: 975,000€
Länderspiele: 21/6
Bisherige Vereine: 1999/00 - 2000/01 Boca Juniors; 2001/02 FC Lugano; 2002/03 Club Atletico Banfield; 2003/04 Boca Juniors; 2004/05 - 2006/07 Maccabi Haifa; 2007/08 - 2009/10 Borussia Mönchengladbach; 2010/11 - ? Maccabi Tel Aviv
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_145866_30519_2010_1.jpg)
Name: Moanes Dabour
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Geburtsdatum: 14.05.1992
Vertragslaufzeit: 31.05.2013
Hauptposition: Torjäger
Nebenposition: keine
Marktwert: 925,000€
Länderspiele: 0/0
Bisherige Vereine: 2008/09 - 2009/10 Maccabi Ahi Nazareth; 2010/11 - ? Maccabi Tel Aviv
Einschätzung:
Auf den ersten Blick scheint der Sturm ein bissl dünn besetzt zu sein. Mit Roberto Colautti haben wir nur einen Topstürmer in unseren Reihen und er wird auch spielen. Da ich vor habe nur mit einer echten Spitze spielen zulassen wird es natürlich für die anderen sehr schwer. Allerdings ist Roberto auch sehr verletzungsanfällig. Allerdings könnte auch Eliran Atar eine gute Alternative werden. Die Youngster Rafi Dahan und Roi Kehat können auch im Offensiven Mittelfeld spielen. Ich werde das Testspiel mal abwarten und danach mich entscheiden.
Wahrscheinlichkeit für einen Neuzugang: 25%
Potenielle Verkaufskandidaten: wohl keiner
***************
-
Dienstag, 08.November 2011
Erfolgreicher Auftakt bei Maccabi Tel Aviv...
Eran Hadera - Einen erfolgreichen Start als Trainer konnte ich heute bei einem Testspiel gegen die Amateure von Hapoel Eran Hadera bezeichnen. Ich lies zunächst ein 4-2-3-1 System spielen wobei Eliran Atar die einzigste Sturmspitze bildete. Dahinter eine offensive Dreierreihe bestehend aus Zizov, Dahan, Avidor. Die wiederum wurde gesichert durch die beiden zentralen Mittelfeldspieler Yeini, Sidibe. Natürlich wechselte ich im zweiten Durchgang ordentlich durch und ich war überrascht das es keinen Bruch in der Spiel meiner Mannschaft gab. Vom taktischen her wechselte ich zum asymethrischen System zurück. Den Torreigen eröffnete Abwehrspieler Moar Halaby in der (17.) per Kopfball. In der nachfolge Zeit bestimmten wir das geschehen und unsere Abwehr stand sehr sicher. In der (37.) erhöhte Stürmer Eliran Atar zum vorentscheidenen 2:0 für uns. Wir kamen zunächst unverändert aus der Kabine denn ich wollte im laufe des Spiels wechseln, als Djibril Sidibe in der (56.) das 3:0 für uns makierte. Keine drei Minuten später erhöhte Tom Menacherov auf 4:0 für uns nach einem sehr schönen Zuspiel vom Ex Gladbacher Gal Alberman. In der (67.) erfolgte der Ehrentreffer für die Gastgeber durch Elias Zana. Ein wunderschönes Tor muß ich ehrlich zugeben. Per Dropkick jagte er die Kugel oben links in den Winkel. Den Schlußpunkt setzte Youngster Roi Kehat in der (73.) mit dem 5:1 für uns. Was die Torhüterfrage angeht bin ich auch schon weiter und ich tendiere mit Guy Haimov als Nummer 1 zu spielen.
Aufstellung Maccabi Tel Aviv:
Haimov - Ben Harush, Pavicevic (67. Strul), Halaby (67. Santiago Britos), Ziv (67. Klemi Saban) - Sidibe (56. Alberman), Yeini (C) (56. Menacherov) - Zizov, Dahan, Avidor - Atar (56. Kehat)
Tore:
0:1 (17.) Moar Halaby
0:2 (37.) Eliran Atar
0:3 (56.) Djibril Sidibe
0:4 (59.) Tom Menacherov
1:4 (67.) Elias Zana
1:5 (73.) Roi Kehat
"Mann des Spierls"
Eli Zizov (Note 9.3)
(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTi95_1e07uEjFp2NBZQhMDF9rXUAgvY7oUG_b5maYKmX9vhteC)
Konnte mich heute im Spiel überzeugen Eli Zizov
***********
-
Samstag, 12.November 2011
Israel erreicht ein 1:1 im Play-off Hinspiel zur Europameisterschaft...
Tel Aviv - Israels Nationalteam erreichte heute abend gegen Schweden ein beachtliches 1:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen die Gastgeber durch Gal Alberman in Führung ehe Schwedens Sturmass Zlatan Ibrahimovic zum 1:1 ausgleichen konnte. Israels Trainer Louis Fernandez plagten etliche Verletzungssorgen. Für das Rückspiel muß Gal Alberman ebenfalls passen. Wer für ihn nachnominiert wird ist noch unklar. Eine erfreuliche Nachricht gibt es auch noch für die Fans von Maccabi Tel Aviv. Dort konnte in der (75.) Omri Ben-Harush sein Länderspieldebüt feiern.
Europameisterschaft Play-off (Hinspiel)
Israel (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif) vs. Schweden (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/44.gif)
Aufstellungen:
(http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif) Aouate (RCD Mallorca) - Ben Dayan (Hapoel Tel Aviv) (75. Ben Harush (Maccabi Tel Aviv)), Ben Haim (FC Portsmouth), Keinan (Cardiff City), Omri Kanada (Hapoel Tel Aviv) (64. Nael Khutba (Hapoel Tel Aviv)) - Benayoun (C) (FC Arsenal), Yadin (Hapoel Tel Aviv), Tamir Cohen (Maccabi Haifa) (75. Dan Mory (Bnei Yehuda Tel Aviv)), Alberman (Maccabi Tel Aviv), Elroi Cohen (Hapoel Tel Aviv) - Shechter (1.FC Kaiserslautern)
(http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/44.gif) Hansson (Helsingborg IF) - Dorsin (Rosenborg Trondheim), Olsson (West Bromwich Albion), Mellberg (Olympiakos Piräus), Stoor (Valerengen Oslo) - Källström (Olympique Lyon), Elm (AZ Alkmaar) - Farnerud (Young Boys Bern; 55. Sebastian Larsson (AFC Sunderland), Djuric (FC Zürich), Toivonen (PSV Eindhoven; 62. Elmander (Galatasaray Istanbul) - Ibrahimovic (AC Mailand)
Tore: 1:0 (45.) Alberman; 1:1 (55.) Ibrahimovic
Spielort: Bloomfield-Stadion, Tel Aviv
Zuschauer: 15,752
***********
-
Mittwoch, 16.November 2011
Israel fehlten 20 Minuten zur Sensation...
Stockholm - Israels Nationalmannschaft fehlten 20.Minuten zur Sensation von Stockholm. Nachdem 1:1 im Hinspiel mußten sie unbedingt in Schweden gewinnen um sich für die Euro zu qualifizieren. Nach etwa einer halben Stunde Spielzeit gingen sie auch föllig überraschend mit 1:0 in Führung. Torschütze Elyaniv Barda der unbedrängt durch die Schwedische Abwehr spazieren konnte und unten links einschob. Im Hinspiel kam er nicht zum Einsatz und jetzt Matchwinner?? Jedoch in der (70.) konnten die Schweden zum 1:1 ausgleichen. Alles wieder drin. Louis Fernandez setzt nun alles auf die Offensive in den Schlußminuten aber leider ohne Erfolg. Nun ging es in die Verlängerung, und dort konnte Johan Elmander in der (102.) für die Entscheidung sorgen. Das endgültige k.o. erzielte in der (112.) per Elfmeter Marcus Berg. Am Ende enttäuscht schlichen die Israelischen Spieler vom Platz und wollen keine Interwies geben...
(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTi0TWaPheLOxYyyh84FthWSqQjVSMLW174uzBFRY-SfDxSv6ye)
Da war die Welt noch in Ordnung nachdem 1:0 für Israel
Europameisterschaft Play-off (Rückspiel)
Schweden (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/44.gif) vs. Israel (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif)
Aufstellungen:
(http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/44.gif) Isaksson (PSV Eindhoven) - Safari (RSC Anderlecht), Olsson (West Bromwich Albion), Mellberg (Olympiakos Piräus), Lustig (FC Bologna) - Sebastian Larsson (AFC Sunderland), Elm (SC Heerenveen) (45. Gustav Svensson (Bursaspor) - Johannsson (Odense BK), Toivonen (PSV Eindhoven) (83. Berg (Hamburger SV), Farnerud (Young Boys Bern) - Ibrahimovic (C) (45. Elmander Galatasaray Istanbul)
(http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/24.gif) Aouate (RCD Mallorca) - Ben Harush (Maccabi Tel Aviv), Keinan (Cardiff City 77. Mory (Bnei Yehuda Tel Aviv), Ben Haim (FC Portsmouth), Kuthba (Hapoel Tel Aviv) 83. Kanada (Hapoel Tel Aviv) - Shechter (1.FC Kaiserslautern), Kayal (AFC Sunderland), Tamir Cohen (Maccabi Haifa), Yadin (Hapoel Tel Aviv), Benayoun (C) (FC Arsenal) - Barda (KRC Genk) (77. Vermouth 1.FC Kaiserslautern)
Tore: 0:1 (31.) Barda; 1:1 (70.) Svensson; 2:1 (103.) Elmander; 3:1 (112.) Berg (Elfmeter)
Spielort: Rasunda-Stadion, Stockholm
Zuschauer: 36608
************
-
Donnerstag, 17.November 2011
Auch Savo Pavicevic verpast mit Montenegro die Euro Quali...
Maribor - Auch Abwehrspieler Savo Pavicevic scheiterte mit seinem Nationalteam in den Play-off Spielen an Slowenien (1:1,0:4).
**********
Samstag, 19.November 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/145.gif)
Liga Ha`Al Saison 2011/2012 12.Spieltag:
Hapoel Akko [14.] vs. Maccabi Tel Aviv [12.]
Vorbericht:
Heute steht mein erstes Pflichtspiel gegen Abstiegskandidat Hapoel Akko an. Nachdem gelungenen Test muß ich leider verletzungsbedingt auf Nationalspieler Gal Alberman verzichten. Im Sturm gibt Roberto Colautti sein Comeback. Die Gastgeber sind zudem seit 8 Spielen ohne Sieg und das soll auch heute so bleiben. Aufpassen müssen wir auf Stürmer Alexander Davidov. Der Serbe ist immer für ein Tor gut und bekommt eine Sonderbewachung.
Spielbericht:
Akko - Einen glatten 4:0 Auswärtssieg gab es heute bei Hapoel Akko zu bestaunen. Von Anfang an übernahmen wir das Komando hier und gingen durch den quirligen Yuval Avidor in Führung. Sichtlich geschockt versuchten die Gastgeber zurück ins Spiel zu gelangen wurden aber erneut kalt erwischt. In der (17.) erhöhte erneut Yuval Avidor auf 2:0. Mehr als begeistert feierten wir den Zwischenstand. Als dann noch Eliran Atar das 3:0 in der (21.) für uns erzielte dachten viele auf ein Schützenfest für uns. So ging es dann auch in die Pause. In der 2.Halbzeit wollten wir nur noch das Ergebnis verwalten. Mit schmerzverzerrtem Blick winkte Stürmer Roberto Colautti unsere Vereinsärzte herbei und deutete an das er ausgewechselt werden wollte. Gerade von einer schweren Verletzung genesen erfüllte ich ihm seinen Wunsch und brachte mit dem erst 19 jährigen Moanes Dabour ein frischer Stürmer. Den Schlußpunkt setzte Nationalverteidiger Avi Strul nach einem Eckball zum 4:0 für uns... Nachdem Abpfiff lagen wir uns alle in den Armen und feierten den wichtigen Sieg!!!
(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRP4HN6mQ1zWnSCIiJ0ixgCGL3FvQuVox1rvaNwFinkhycVjmjQ)
Aufstellungen:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/10973.gif) Goresh (C) - Shabtai (63. Danin), Kapiloto, Barkai, Kozuch - Simic, Mishaelof (70. Zome), Elmaliach, Levi - Davidov (70. Murjan), Falczuk
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1181.gif) Haimov - Ben Harush, Pavicevic, Strul, Ziv - Sidibe - Yeini (C), Zizov - Atar, Avidor (72. Israelevich) - Colautti (57. Dabour)
Tore: 0:1 (11.) Avidor; 0:2 (17.) Avidor; 0:3 (21.) Atar; 0:4 (63.) Strul
Spielort: Nazareth-Ilut Stadion, Ilut
Zuschauer: 2669
Mann des Spiels: Yuval Avidor (Note 9.1)
************
-
Dienstag, 22.November 2011
Doppeltorschütze Yuval Avidor fällt lange aus...
Tel Aviv - Mit einem leicht zerknischten Gesicht suchte mich Vereinsarzt Ido Dana auf und berichtete mir über seine Sorgen. Nachdem heutigen Abschlußtraining klagte Yuval Avidor über Schmerzen im rechten Knie. Es wurde eine Innenbanddehnung festgestellt und zwingt ihn zu einer Pause von ca. 4 Wochen. Na toll dachte ich mir und blickte etwas vertrübt auf das restliche Personal. Also viel darf jetzt nicht mehr passieren.... Und auch der nächste Ärger stand schon in der Türe. Nachwuchskeeper Barak Levi (18) momentan für die U19 tätig möchte doch ganz gerne in der ersten Elf stehen. Ich machte ihm klar das seine Zeit noch kommen würde, aber er blieb stur und forderte seine Einsätze. Ich deutete an das es so nicht gehe und beendete das Gespräch...!!!
Mittwoch, 23.November 2011
Nivaldo steigt wieder ins Mannschaftstraining ein...
Im Defensivzentrum haben wir demnächst eine Alternative mehr. Heute steigt der Brasilianer Nivaldo wieder ins Mannschaftstraining ein und könnte vielleicht eine Option sein für das Match am Sonntag gegen Maccabi Netanya.
Sonntag, 27.November 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/145.gif)
Liga Ha´Al Saison 2011/2012 13.Spieltag:
Maccabi Tel Aviv [12.] vs. Maccabi Netanya [8.]
Vorbericht:
Heute gab ich mein Heimdebüt für Maccabi gegen Maccabi Netanya und dies wollen wir natürlich mit einem Dreier feiern. Personell sieht es noch nicht so rosig aus. Der 2 fache Torschütze vom letzten Spieltag Yuval Avidor wird uns rund 4 Wochen fehlen. Dafür stehen wenigstens Nationalspieler Gal Alberman und Nivaldo wieder zur Verfügung. Beide sitzen aber zunächst auf der Bank. Natürlich habe ich mir auch Tips von meinem Kumpel "Loddar" geholt der ja bekanntlich die Truppe von Netanya mal trainiert hat. Nach wievor spielen sie mit einer Dreierkette und dahinter einen Libero ? :o Gefährlichster Mann ist derzeit Stürmer Ahmet Saba mit 5 Saisontoren. Nachder Verletzung von Yuval Avidor rückt der 19 jährige Roi Kehat auf seine Position. Ansonsten habe ich keinen Grund die Mannschaft zu ändern...
Spielbericht:
Tel Aviv - Die hereinnahme von Roi Kehat machte sich schon in der (3.) bemerkbar als er nach toller Vorarbeit von Sheran Yeini uns mit 1:0 in Führung schoss. Die rund 8000 Zuschauer waren aus dem Häuschen und jubelten. Natürlich war der Gast geschockt wie soll es auch anders sein wenn man so schnell schon in Rückstand gerät. Mitte der ersten Halbzeit folgten die ersten zaghaften Angriffe von Netanya die aber sehr schnell abgeblockt wurden von unserer Defensive. Doch plötzlich zum Ende der ersten Halbzeit ließen wir Netanya immer mehr ins Spiel kommen und fingen uns prompt in der (38.) den 1:1 Ausgleich durch den Ukrainer Sergey Tretyak. Nun war alles wieder offen. Der Schiri zeigte 2 Minuten Nachspielzeit an in der ersten Hälfte und es gab noch einmal Eckball für uns. Der Ball kam hoch in den Strafraum und wurde dann von einem Gästespieler abgefälscht wobei die Kugel direkt vor die Füße von Kapitän Sheran Yeini fiel, dieser brauchte dann nur noch den Ball über die Linie zu schieben... Jubel, Trubel, Heiterkeit zur 2:1 Pausenführung für uns. In der 2.Halbzeit gab dann noch Nivaldo sein Comeback und wir ließen Ball und Gegner laufen. Am Ende stand ein verdientes 2:1 für uns auf der Habenseite....
Aufstellungen:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1181.gif) Haimov - Ben Harush, Pavicevic, Strul (71. Nivaldo), Ziv - Sidibe - Yeini (C), Zizov - Kehat (71. Dahan), Atar - Colautti (62. Dabour)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1192.gif) Pester - Krupnik - Nimni, Caporale, Reuven (83. Nahum) - Ezra (78. Mughrabi), Binyamin, Dajani (72. Kayal), Pinas - Tretyak, Saba (C)
Tore: 1:0 (3.) Kehat; 1:1 (38.) Tretyak; 2:1 (45+1.) Yeini
Spielort: Bloomfield-Stadion, Tel Aviv
Zuschauer: 8069
Mann des Spiels: Sheran Yeini (Note 8.1)
Tabellensituation nach dem 13.Spieltag:
(http://www10.pic-upload.de/01.02.12/g2oftgnmlj6i.jpg)
************
-
Freitag, 02.Dezember 2011
Nachwuchstorwart Levi fehlt unentschuldigt beim Training.../ Agyemang wechselt nach Budapest...
Tel Aviv - Nachwuchstorwart Barak Levi fehlt heute unentschuldigt beim Training. Nach Aussage seines Vaters wären Private Gründe ausschlaggebend. Trotzdem ist das Verhalten nicht zuzulassen und er wird mit einer Woche Gehaltsentzug bestraft... Einen Korb erhielten wir vom Ghanaer Louis Agyemang. Der 28 jährige Stürmer von Assante Kotoko wechselt zu meinem Ex Club Ferencvaros Budapest...
(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTVL1T5-WeWii_Oe_UHrV_mEnhipWGfKW2GAogB14qQqOVo8H-6kQ)
Louis Agyemang spielt künftig für Ferencvaros
*************
Samstag, 03.Dezember 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/145.gif)
Liga Ha`Al Saison 2011/2012 14.Spieltag:
Irony Nir Ramat HaSharon [12.] vs. Maccabi Tel Aviv [10.]
Vorbericht:
Heute heißt es beim Aufsteiger nachlegen und einen Dreier einfahren damit wir weiter Ruhe kriegen. Aber solche Spiele sind gefährlich. Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt vielen die Gastgeber in ein tiefes Loch und sind seit nun mehr fünf Spielen sieglos. Der letzte Dreier erfolgte am 15.10. bei Hapoel Akko. Aber unterschätzen sollte man diesen Gegner ganz und gar nicht. Ein interessanter Mann dürfte Tomer Swisa sein der technisch ballsocher ist und ein gutes Auge für seinen Nebenmann hat. Wenn wir ihn in Schach halten haben wir gute Chancen hier als Sieger vom Platz zu gehen. Sie treten äußerst defensiv auf. Hinten mit einer Dreierkette und jeweils zwei defensive Flügelspieler. Vorne soll der Brasilianer Romulo für die nötigen Tore sorgen.
Spielbericht:
HaSharon - Wir begannen zunächst sehr verhalten und ließen den Gastgebern viel Raum. Föllig unerklärlich aus meiner Sicht. Konsequenz ist dann auch die verdiente 1:0 für die Gastgeber durch Tomer Swisa in der (7.). Es dauerte lang bis wir uns von diesem Schock erholt hatten und erste zaghafte Angriffsversuche durch Roberto Colautti verfehlten noch das Ziel. in der Folgezeit steigerten wir uns aber immer mehr und prompt viel in der (34.) durch den Serben Savo Pavicevic der 1:1 Ausgleich. Aber wie zuoft kam erneut der Schock kurz vor der Pause als erneut Tomer Swisa das 2:1 erzielte. Taktischer Wechsel dann in der 2.Halbzeit. Sheran Yeini rückt auf die Innenverteidigerposition für den schwachen Avi Strul. Im zentralen Mittelfeld kam Gal Alberman in die Mannschaft. Wir erhöhten den Druck und ich brachte mit Moanes Dabour einen weiteren Stürmer. Mit erfolg?? Zunächst ja, denn in der (87.) erzielte er den so wichtigen 2:2 Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt waren wir ein Mann weniger, denn Abwehrspieler Savo Pavicevic sah in der (84.) die Rote Karte. Keine Zwei Minuten später, sprich in der (89.) dann der k.o. für uns erneut durch Tomer Swisa.
(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSgMp5SidakSyr5xdKwPmsEcctdTt2XNVTQnVDso9-VEzzOV5Ak)
Matchwinner für den Aufsteiger mit 3 Toren Tomer Swisa
Aufstellungen:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/14493.gif) Nir (C) - Soffer, Lavi, Lapenia - Lipka (87. Rosh), Peser - Ofir, Swisa, Dego - Romulo (15. Abutbul), Masudi (80. Nissim)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1181.gif) Haimov - Ben Harush, Pavicevic, Strul (45. Alberman), Ziv - Sidibe - Yeini (C), Zizov (70. Dabour) - Atar, Kehat - Colautti (62. Dor Micha)
Tore: 1:0 (7.) Swisa; 1:1 (34.) Pavicevic; 2:1 (43.) Swisa; 2:2 (87.) Dabour; 3:2 (89.) Swisa
Spielort: Ya`acov Grundman-Stadion, Ramat HaSharon
Zuschauer: 1378
Mann des Spiels: Tomer Swisa (Note 9.6)
***********
-
Save beendet.Hoffe lesen unsbald wieder...
LG
Andre