MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: cornulio am 07.Februar 2012, 11:42:14

Titel: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 07.Februar 2012, 11:42:14
Kurz zum Save selbst: FM 12.1.1 ohne Zusatzfiles. Aktivierte Ligen: Mexico, Belgien, England, Frankreich, Deutschland, Italien, Holland, N.Irland, Norwegen, Schweden, Dänemark, Portugal, Irland, Russland, Schottland, Spanien, Türkei, Wales, Argentinien, Brasilien und Peru bis jeweils zur niedrigsten Liga.



Nach seinem spektakulären Rücktritt veröffentlichen wir, als Heim und Hof Presse (12Kumpels) des Star-Coaches, sein Tagebuch und Notizen die er sich zu jedem Spiel und jeder Station gemacht hat die er durchlief bis er zu dem wurde was er jetzt ist, einer der besten Manager der Fußballwelt. (natürlich mit freundlicher Genehmigung und mitarbeit des Trainers)

Über die nächsten Wochen und Monate Zeigen wir seine Stationen von den Anfängen mit 35 in Südamerika bis zum Weltweiten Ruhm.

Sein Name: Andrew Yverman.

Teil Eins, die Niederungen in Brasilien:

Als ich damals, 2011, anfing kannte mich niemand. Wenn jemand in der Heimat meinen Namen hörte fragte man mich immer nach meinem Cousin. Aber mit Anthony habe ich nur den Nachnamen und den Lieblingsclub gemein... Tony hier Tony da. Dabei hab ich die Trainerschule besser abgeschlossen als er. Aber naja irgendwie hat er sich schon immer vor Glück beschissen und ist irgendwie durch gekommen.
Ich hatte z.b. Nicht das Glück irgendwo ein Praktikum zu machen und dadurch irgendwie zum Chefcoach zu werden. Nein ich musste mich bewerben, rumtingeln und hoffen das irgendwer einen völligen No-Name einstellt.

Monatelang bekam ich nur Absagen, selbst von schwedischen Viertligisten, oder belgischen Drittliga Clubs. (die sind Amatuere...)
Nach unzähligen Bewerbungen kam endlich auch eine Antwort. - Aus Brasilien. Warum die mich nun wollten war mir zwar ein Rätsel aber nun gut. Eigentlich wusste ich gar nicht mehr so genau wann ich mich da beworben hatte, so viele Bewerbungen gingen raus. Aber es war erst mal ein Job und es war weit weg von Tony.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 07.Februar 2012, 12:41:34
Meine erste Station wurde also, ohne auch nur ein Wort Portugiesisch zu können Luverdense EC. Das ist ein 2004 von Farmern gegründeter Club aus Lucas do Rio Verde aus dem Staat Mato Grosso. Als ich da ankam, und nicht viel verstand, hatte der Club kaum Geld, nur eine Handvoll Spieler und konnte damit noch nicht mal alle Positionen abdecken. Hinzukam das ich das Ligen- und Transfersystem immer noch nicht wirklich kapiert habe. Aber wenigstens sind die Vereinsfarben grün/weiß damit konnte ich gut umgehen.

In der dritten brasilianischen Liga spielen in 4 Gruppen 5 Teams gegeneinander. Die jeweils Ersten beiden gehen weiter in Stage 2, und spielen in wieder 2 Gruppen um den Aufstieg. Der jeweils letzte der Gruppen aus Stage 1 steigt ab. Also glaub ich, komplizierter ging es wohl nicht...

Dazu noch Transferphasen für Internationale Transfers und Transfers aus dem Inland...
Dat soll einer verstehen. Vor allem ein Ausländer der sich mit der Liga noch nie beschäftigt hat.

Für mich war das von vorn herein nur ein Sprungbrett zu höheren Aufgaben. Ewig wollte ich hier nie bleiben. Wobei mich relativ schnell der Eindruck überkam, dass das ne ziemliche Schnapsidee war. Wer würde mich hier schon bemerken...

Luverdense spielte in Gruppe C der dritten Liga und meine Aufgabe war es die Klasse zuhalten. Vor meinem Amtsantritt hatte man die Mato Grosso State Meistersaft gewonnen. Was aber auch kein Kunststück war spielen da doch nur Teams die noch weiter unten im Ligensystem sind...

Wer da aber wie den Kader zusammengestellt hat ist mir heut noch schleierhaft. Als ich kam waren da 20 Mann im Kader. 7 Davon allein für das Zentrale Mittelfeld, 3 Keeper, 4 Stürmer, 3 für die rechte Abwerhseite, aber nur 2 Innenverteidiger und sogar nur ein Linksverteidiger... also ehrlich. Da muss doch einer voll gepennt haben.

Mir wurde erst später klar warum so viele Spieler in der Zentrale spielen konnten. Eigentlich alle Teams der Liga spielen ein 4-2-2-2 mit zwei sechsern und zwei „achtern“ na klasse. Aber das man für ne Viererkette auch Linke Verteidiger braucht wussten die nicht. Oder sie wollten mich nicht verstehen als ich danach fragte. Jeden falls wurde immer nur Fragend geguckt...

Also machte ich mich auf die suche nach wenigstens einem IV und einem LV. Musste aber als bald feststellen das die Jungs in Brasilien, selbst wenn sie absolut nichts können (und mit nichts meine ich nichts, Schuhe binden war schon schwer bei einigen) wollen sie trotzdem fürstlich entlohnt werden. Und da das Budget schon zum erbrechen ausgereizt war hatte ich doch arge Probleme jemanden zu holen. Denn auch auf Leihbasis wollte eigentlich niemand zu uns in die Fußballprovinz.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Commondore am 07.Februar 2012, 12:55:59
Freut mich wieder von dir zu lesen :)
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Smiza am 07.Februar 2012, 14:00:50
Klingt bisher sehr gut. Ich mag diesen narrativen Charakter. Wenn da jetzt noch ab und an Screenshots eingestreut werden, finde ich es perfekt! :)
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Mihajlovic am 07.Februar 2012, 14:02:52


Aber das man für ne Viererkette auch Linke Verteidiger braucht wussten die nicht.

 [/i]

Woher denn wenn der einzige brauchbare Linksverteidiger Robberto Carlos in Russland spielt, danach und davor gabs keinen besseren. Nu gut, Dede vielleicht.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: wasa am 07.Februar 2012, 14:28:54
Sonst musste nen RV zu nem LV umfunktionieren...
Naja, ok... Wenn man bedenkt, dass die schon Probleme mitm Schuhe anziehen haben, wie soll da einer auf einmal auf der anderen Seite spielen können?

P.S. freue mich schon auf dein Prequel :D
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 07.Februar 2012, 15:08:13
danke schon mal für das feedback. screenshots überlege ich mir noch. wollte die zahl derer eigentlich klein halten.



Aber nun mal zudem was ich noch an Notizen über den Kader habe als ich kam.

Torhüter:

Gabriel (23) – Ganz gute Reflexe, Abstöße, Abwürfe und Gute Sprungkraft. Rest So lala. Erstmal Nummer 1

Laenio (27) – eigentlich alles so lala als Nummer zwei aber ok.

Tiago Volpi (20, geliehen von Sao Jose) – Talentiert. Gute Reflexe. Der Rest ist ausbaufähig. Wird aber wohl eher selten spielen.

Verteidiger:

Cleber Carioca (35, D/C) so rein technisch ist das gar nicht sooo verkehrt. Aber er hat den Antritt und die Beweglichkeit eines hüftsteifen Faultiers. Naja ist ja auch nicht mehr der jüngste. Aber aus Mangel an Alternativen wird er erstmal spielen.

Lacerda (27, D/C) Bis auf die Tacklings technisch ok, sogar ganz passable Pässe, könnte sich aber hier und da mal mehr trauen.

Raul Prata (24, D/R M/R) defensiv ganz ok, rest naja, aber immerhin hängt er sich immer voll rein.

Regis (21, D/R) das was er technisch ganz gut macht, verliert er durch seine körperlichen defizite.

Joao Paulino (27, D/R DM M/CR) ganz Passabler Spieler. Also für das Niveau. Keine klaren Stärken oder schwächen.

Robson (29, D/L) Technisch wohl der beste im Team. Defensiv wie offensiv ok und auhc mental und körperlich auf der höhe. Aber wenn er sich mal verletzt stehen wir im regen.

Mittelfeld:

Marcos Rogerio (26, DM) für einen Reinen Dm zu Zweikampf und vorallem zu Kopfball schwach (das ist echt gruselig) dafür im Spiel aufbau ok. Leider ähnlich beweglich wie Carioca, nur schneller...

Alvaro (26, DM M/C) Sehr stabil gebaut und defensivskills ok, aber mehr auch nicht.

De (25, DM M/C) ähnlich iwe Rogerio. Die Beiden in der Luft und mich beschleicht die nackte Panik... irgendwann hauen die sich mal gegenseitig ins Koma. Obwohl dazu ist De eigentlichnicht stark genug...

Rafael Tavares (20, M/L AM/LC geliehen von Sao Paulo) technisch ok. Mental ausbaufähig und stark wie etwas Wackelpudding. Aber er ist ja noch jung.

Alan (22, M/C geliehen von Juventude) defensiv ist das ganz ok der Rest ist Ausbaufähig.

Anderson (26, M/C AM/C) naja gar nicht so verkehrt. Ganze gute Pässe, passable Technik. Körperlich fit. Wenn er noch etwas an Kraft zulegt guter Mann.

Sturm:

Sharlei (34, AM/C ST) Ziemlicher Brecher, trotzdem ganz Passable technik, auch im Abschluß ok.

Fabio Nunes (31, ST) Bisher Toptorschütze. Technik ok, großer einfluss auf die Anderen, Kapitän.

Ray (27, ST) kann von allem ein Bisschen aber nichts so richtig gut. Da er aber trotzdem zu Treffen schein wird er wohl spielen.

Gabriel Davis (21 ST) Noch son Halber Hahn. Ich muss dringend Krafttraining veranstallten. Technisch sieht das aber ganz ok aus.

Mit dem Team sollte ich also die Klasse halten. Problem waren da echt die Wenigen Spiele und die fehlende Vorbereitung. Es ging ja gleich mit Ligabetrieb los. Und ich hatte irgendwie das Gefühl der Übersetzer sagte nicht wirklich das was ich meinte...
Das sollte nicht einfach werden eine funktionierende Taktik zu finden und vor allem sie zu vermitteln. Was nützt das ausgeklügelste System wenn der Übersetzter nur Schnee erzählt?!

Ich einigte mich dann mit mir selbst (die anderen nickten immer nur komisch guckend) auf ein 4-4-2 mit Raute. Ein etwas anderes System als der Rest der Liga vielleicht könnten wir sie damit überraschen und so die Spiele Kontrollieren. So mein Plan... naja ich war jung...

(http://img824.imageshack.us/img824/4548/tacticluv01.jpg)
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 07.Februar 2012, 16:43:46
GE Brasil (h) 4:0 Spieltag 1 ND3 St1 16.07.2011

Tja ich klopfte mir auf die Schulter. Klasse Spiel der Jungs, nix zugelassen und vorn die Tore gemacht was will man mehr. Einstand nach Maß. Ich sah mich schon als Superheld und Oberschlaumeiertrainer...

1:0 Nunes (10.)
2:0 Ray (35.)
3:0 Nunes (56.)
4:0 Lacerda (90.+3)

Associacao Chapecoense (a) 0:2 Spieltag 2 ND3 St1

Tja und vorbei wars mit der Herrlichkeit. Kaum Torchancen, viel zu umständlich, zu unsicher in der defensive... usw. und das bei 30 Minuten Überzahl.

0:1 Leozinho (42.)
RK Leozinho (62.)
0:2 Dema (66.)

Vor dem Nächsten Spiel konnte ich endlich Vollzug melden. 2 Herren wollten doch noch für uns spielen. Allerdings musste ich dafür Notgedrungen das Budget ordentlich überziehen...

Alexandre Black (24 D/C DM) solider IV der zusätzlich zu den nötigen Fähigkeiten auch noch ganz gut vom Elfemterpunkt aus ist. Er wird sofort Stamm spielen.

Elvis (25, D/L M/L) ja Elvis lebt und ist jetzt Brasilianer. Elvis war ein passabler Ersatz falls Robson mal etwas passiert. Er war aber auch der einzige der wenigstens passabel war und zu uns wechseln wollte.


Caxias do Sul (h) 0:1 Spieltag 3 ND3 St 1

War das letzte Spiel schon mies, konnte es dieses nochmal Toppen. Es ging nix. Und das wir bis zur 91 Minute das Remis halten konnten war schon fast ein Wunder. So kochte ich bei 33° vor mich hin.

0:1 Saulo (90.+1)

Marilia Atletico (a) 0:0 Spieltag 4 ND3 St1

hier waren wir das etwas bessere von zwei miesen Teams. Das war wirklich übel anzusehen wie da rum gestolpert wurde. Wir brachten 1 Schuß aufs Tor der Gegner gar keinen. Die 485 Zuschauer merken das schnell und beschäftigten sich anderweitig.

GE Brasil (a) 0:2 Spieltag 5 ND3 St1

In der ersten Halbzeit war das noch ganz ok. Nach dem Wechsel dann das Übliche der letzten Wochen. Vorn Pfui hinten Pfui. Aber wenigstens wars nicht ganz so heiß...

0:1 Denner (72.)
0:2 Bill (89.)
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Februar 2012, 16:55:18
Du hast hoffentlich zu weit zum nächsten Strand und einer akzeptablen Bar... Das muss man sich wirklich gewaltig schönsaufen!

 ::)
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Commondore am 07.Februar 2012, 17:19:23
Der Vorteil am vielen Saufen ist, das sorgt für Skandale, die machen ja bekanntlich populär und vielleicht gibts ja jemanden in besseren Regionen der genau sowas sucht :P
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 07.Februar 2012, 18:00:05
Strand gibts da nicht. Von Lucas do rio verde sind es ca 600 km bis bolivien. aber in einer 30.000 einwohner stadt wird es sicher ne bar geben :D



Nach nun 4 Spielen ohne Sieg und Tor begann ich an mir zu Zweifeln. Die kapieren einfach nicht wie das gespielt werden sollte und stehen sich selbst im weg. Während ich mich verzweifelt an meinen Whiskey klammerte, schoss es mir durch den Kopf. Warum ich da nicht eher drauf gekommen bin weis ich auch nicht. Alle Teams tümmeln sich nur in der Mitte des Spielfeldes, also machen wir das Spiel breit. HA! Ein flaches 4-4-2 mit zwei 4er Ketten wurde ausgetüfftelt. Immer schön die Flanken beackern. Das musste doch helfen. Dachte ich mir so in meinem jugendlichen Leichtsinn. Ein Geniestreich sozusagen.

(http://img23.imageshack.us/img23/7919/tacticluv02.jpg)

Associacao Chapoense (h) 1:0 Spieltag 6 ND3 St1

das hat geklappt. Verdient gewonnen. Sicher das verdiente immer noch keinen Schönheitspreis aber immerhin drei wichtige Punkte gegen den Abstieg und vor allem der Gegner war Tabellenführer in unserer Gruppe.

1:0 Ray (74.)

Caxias dol Sul (a) 1:3 Spieltag 7 ND3 St1

ok hier auswärts gabs wieder auf die Nase. Völlig verdient verloren und nur mit Glück nicht höher. Aber immerhin ein Tor gemacht... man muss sich auch über kleine Dinge freuen.

0:1 Elton (14.)
0:2 Palacios (35.)
1:2 Sharlei (57.)
1:3 Rangel (89.)

So stand dann am letzten Spieltag der Abstiegsshowdown gegen Marilia Atletico an. Ein Remis würde uns schon reichen um drin zubleiben, da wir einen Punkt vor unseren Gegnern stehen und wir spielen zu Hause...

Marilia Atletico (h) 1:1 Spieltag 8 ND3 St1

Na da hab ich ja meinen Hintern nochmal gerettet. Gut gespielt nur die Chancen nicht genutzt bzw eigentlich auch noch zu wenige aus den 69% Ballbesitz geholt. Egal wir hatten die Klasse gehalten.

1:0 Regis (36.)
1:1 Vandinho (45.)

(http://img846.imageshack.us/img846/4031/tabluv.jpg)

Das war schon meine erste Saison als Cheftrainer. Immerhin Zielvorgabe erfüllt. Nach dem Spiel kam lange Leerlauf da ja noch die Stage 2 lief und niemand zu Freundschaftsspielen bereit war, dabei hätte ich gern noch etwas die Taktik vertieft. Naja so beschäftigte ich mich mit Kaderplanungen... also vor allem erst mal bei den vorhandenen Spielern. Die Transferphasen sind ja vorbei.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Commondore am 07.Februar 2012, 18:14:17
Brasilien taugt also wenn man nur kurz nen Quickie will...verstehe.. :D
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 07.Februar 2012, 18:24:23
jein es gibt ja noch die state meisterschaften. und die oberen ligen sind schon anders aufgestellt. aber in liga drei gibts viel leerlauf
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Commondore am 07.Februar 2012, 18:33:30
Ja schon, mir kams beim Basken nur länger vor^^, bin mir grad aber nicht sicher in welcher Liga er gestartet hat
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 07.Februar 2012, 19:21:52
Während der gefühlt Jahrelangen Pause, schaute ich mir auch die Arbeitsweise und Fähigkeiten meiner Mitarbeiter an. Alter Schwede was da für Jungs rumturnten. Ein Fitnesstrainer der von Fitness so viel Ahnung hatte wie ich von Kugelfisch zubereiten, ein Scout der einen Fussball nicht von einem Medizinball unterscheiden konnte und ein Physio der vielleicht mal selbst bei einem in Behandlung war, aber selbst nie was damit zu tun hatte außer bei uns. Und die haben nicht mal so schlecht Verdient. Die alle mussten gehen. Wenn ich hier wirklich irgendwas bewegen wollte (und das Sprungbrett nutzen) dann nur mit halbwegs vernünftigem Personal.

So kamen ein neuer Coach, zwei Scouts und ein Pyshio der den Namen auch verdient hatte. Sicher waren das auch keine absoluten Experten, aber sie wussten was sie tun.

Auch beim Team holte ich den großen Besen raus und schaffte Platz für neues Personal. Cleber Carioca, Alvaro, Joao Paulino, De, Laenio, Ray und Gabriel Davis mussten gehen und bekamen keine neuen Verträge. Knallharte Linie. Geld war so oder so keins da.

Neu im Team sind jetzt.

Sena (23, D/R) ganz gut in der defensive aber auch im Spielaufbau gar nicht so schlecht und mit ganz passabler Technik.

Rodrigo Crasso (24, D/L M/L) ähnliche Fähigkeiten wie Sena, aber an Robson kommt er nicht vorbei. Von daher als M/L eingeplant.

Glaucio (36, AM/RC) sicher nicht mehr jüngste, aber von seinen Dribblings und vorallem den Flanken träumen die meisten im Team nur.

Cleber Goiano (33, M/C DM) Allrounder in der Zentrale. Kann mit erstliga Erfahrung beim Goias EC Punkten und sicher mit seiner Erfahrung helfen.

Evandro Luis (29, ST) ziemlicher Brecher. Kopfballstark, Kräftig guter Abschluß. Er wird das neue Ziel für die Bälle da vorn sein.

Diego (28, D/C) gute Deckung aber seine Tacklings sind ausbaufähig. Aber es wird für die Rotation reichen.

Anderson Santos (20, D/C) talentier Bursche. Schon recht sicher für seine jungen Jahre. Wird zu einsätzen kommen. Ist geliehen von Ceara Sporting Club.

Juan Lima (20, ST) klasse zweite Spitze. Kann sich auch mal fallen lassen und Luis mit Bällen versorgen. Geliehen von Gremio Barueri

Vitor (21, M/RC) auch er ist talentiert und soll von Glaucio lernen, aber hat auch das Potential dem Routinier etwas Druck zu machen.

Aleks (20, GK) wir brauchten eine neue Nummer zwei. Das sollte er gut ausfüllen können. Geliehen vom FC Avai.


Was noch folgte waren die Zielvorgaben für die Saison. Die State Championship sollten wir gewinnen. Das Ziel war keine Überraschung sind wir doch klar das stärkste Team dabei.
Für die Liga hieß es: die Zeit genießen. Nicht mal den Klassenerhalt trauten die mir wirklich zu... dabei hatten wir das ja Letztes Jahr auch geschafft. Ok es war knapp aber immerhin.
Wenigstens wurde mein Portugiesisch langsam besser so dass ich nicht für alles unbedingt einen Übersetzter brauchte
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Mihajlovic am 07.Februar 2012, 19:34:33
Alter Schwede, wenn der Waldner gewußt hätte wo Du herkommt, er hätte Dich in der Luft zerissen, die Saison war ja nichtmal lang genug um über eine Durststrecke zu schreiben. :laugh: :laugh:
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 07.Februar 2012, 20:11:48
ich bin auhc echt froh das Waldi mit Tonxy beschäftigt ist :D



Zu den Vorrunden Spielen in der Mato Grasso State Championship habe ich nur noch Notizen zu Ergebnissen und Torschützen. Die Spiele liefen eigentlich immer gleich. Klar überlegen, aber zum Teil zu wenig Tore gemacht... Ansonsten ist das ein Wettbewerb der mir zumindest als Zeitverschwendung vorkam. 18 Testspiele gegen unterklassige Teams brauchte ich nicht in meinem Plan. In mir wuchs irgendwie eine Unzufriedenheit.

Achso noch kurz zu den Regeln der Championship: Zwei Gruppen á 6 Teams spielen zwei mal gegeneinander. Die Top 4 jeder Gruppe gehen weiter ins Viertelfinale. Danach geht’s dann im normalen KO-Modus mit Hin- und Rückspiel bis zum Finale.

Hinrunde:
Gremio de Jaciara (h) 2:0 (Lacerda[2])
Palmeiras (MT) (a) 2:0 (Lima. Luis)
Barra do Garcas (h) 3:0 (Hiltinho [o.g.], Lima[2])
Vila Aurora (a) 3:0 (Luis, Vitor, Crasso)
Rondonopolis (a) 2:0 (Vitor[2])

Rückrunde:
Gremio de Jaciara (a) 4:0 (Lima, Luis[2], Elvis)
Palmeiras (MT) (h) 3:0 (Luis[3])
Barra do Garcas (a) 2:0 (Luis, Lacerda)
Rondonopolis (h) 1:0 (Goiano)
Vila Aurora (h) 1:0 (Lacerda)

Völlig makellos durch die Vorrunde, aber wirklich zufrieden war ich auch nicht, zu wenig Tore gemacht und zu selbst gefällig zum teil. Zu den nachfolgenden Runden sind meine Aufzeichnungen noch etwas besser. Außerdem gab es zwischendurch noch Pokalspiele, auch dazu habe ich noch Aufzeichnungen.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 07.Februar 2012, 22:48:42
Brasiliense (h) 1:0 Copa do Brasil Runde 1 Hin.

Fürchterliches Spiel. Ein Torschuß auf jeder Seite mehr war nicht los. Wenigstens ging unserer rein.

1:0 Lacerda (18.)

Brasiliense (a) 0:0 Copa do Brasil Runde 1 Rück.[/size]

Tja beide Teams haben es wirklich geschafft, NOCH schlechter zu spielen als im Hinspiel. Man man man... 2100 schlafende Zuschauer im Stadion.

Sao Caetano (h) 0:2 Copa do Brasil Runde 2

diesmal gabs nur ein Spiel, warum keine Ahnung, andere Begegnungen wurden mit Hin und Rückspiel ausgetragen. Egal wir hätten gegen den erstligist eh keine Chance gehabt. Wie auch in diesem Spiel. Tapfer gekämpft aber der Gegner spielt halt nicht ohne Grund zwei Klassen über uns.

0:1 Nunes (22.)
0:2 Roger (60.)
G/RK Vitor (85.)

Operario Ltda (a) 2:1 Mato Grasso CH Qtr Final Hin.

Ausgeglichenes Spiel mit leichten optischen Vorteilen für uns. Und vorallem der besseren Chancenauswertung. Trotzdem war ich unzufrieden. Gegen einen Unterklassigen Gegner ziemlcih schwer getan.

0:1 Chaves (37.)
1:1 Luis (38.)
2:1 Lacerda (57.)

Operario Ltda (h) 1:1 Mato Grasso CH Otr Final Rück.[/size]

Wir waren schon überlegen, stümperten aber vor dem Tor ziemlich rum. So kassiert man dfann halt auch gegen eigentlich schwächere Gegner mal n gegentor. Egal weiter gekommen.

1:0 Anderson (21.)
1:1 Satillo (75.)

Cacerense (a) 3:1 Mato Grasso CH Semi Final Hin.

Die Gastgeber wehrten sich Tapfer wurden dann aber von unserer Effektivität geschlagen. So ganz richtig überzeugend war das von uns aber auch nicht.

1:0 Anderson (22.)
2:0 Crasso (45.)
2:1 Arley (67.)
3:1 Lacerda (90.+1)

Cacerense (h) 6:1 Mato Grasso CH Semi Final Rück.

Das Spiel war nach 30 Minuten durch. Denn da stand es schon 4:0. Die erste Halbzeit war wirklich richtig gut. Nach dem Wechsel wurde das spielen aber weitesgehend eingestellt.

1:0 Lacerda (6.)
2:0 Lima (10.)
3:0 Glaucio (24.)
4:0 Lima (29.)
5:0 Glaucio (42.)
5:1 Arley (45.+2)
6:1 Lima (76.)

Cuiaba (a) 1:0 Mato Grasso CH Final Hin.

Wiedermal ein relativ lahmes Spiel. Ein Typisches 0:0 eigentlich. Aber Mineiro hatte halt Pech den Ball so ab zu fälschen das er rein ging. Wir sagten danke und hüllten uns in schweigen.

1:0 Mineiro (32. o.g.)

Cuiaba (h) 1:1 Mato Grasso CH Final Rück.

Wieder ziemlich bescheiden gespielt und Glück gehabt das Remis zu halten. Peinlich Peinlich. Naja aber immerhin trotzdem den Titel geholt. Sehr groß war die Freude nicht.

1:0 Luis (23.)
1:1 Jales (83.)

Nach den Spielen war erstmal wieder 2 ½ Monate Leerlauf angesagt. Von Mai bis Ende Juli 2012 passierte nicht viel. Und so machte ich mir so meine Gedanken. Ich kam zu dem Schluss das diese Mato Grosso Championship definitiv die letzte für mich war. Egal wie die Serie C Saison ausgeht ich würde Luverdense verlassen. So richtig heimisch hatte ich mich nie gefühlt und dieses Ligen/Pokalsystem machte mich fertig. Also sah ich mich etwas auf dem Markt um wer so Trainer suchte und bewarb mich hier und da auch einfach mal. Nicht die feine englische, ich weiß, aber ich wollte ja was erreichen in meiner Karriere und bei Luverdense hätte das nie geklappt.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: AlanCarrell am 07.Februar 2012, 23:19:21
"Vorn Pfui hinten Pfui." Made my day! *lach*

Ich mag Ironie und dementsprechend mag ich natürlich auch deine Story - wobei das ja schon wirklich keine Ironie mehr, sondern triefender, tiefschwarzer Sarkasmus ist. Und was sage ich? Das ist NOCH besser! :D
Die dritte brasilianische Liga ist natürlich in etwa so attraktiv wie Cindy aus Marzahn und dient als Sprungbrett ebenso sehr wie die als Marathonläuferin, aber hey, jeder fängt mal (ganz) klein an. Oder so. Bleib am Ball und such dir nach der nächsten... naja, "Saison" wäre übertrieben, oder?... einen neuen Job.
Ich mag die Story so sehr gern, das Lesen ist absolut amüsant. Weiter so (;
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 08.Februar 2012, 09:57:59
vielen dank das geht runter wie öl ;) die saison in der dritten liga ist aber nur so kurz wenn man die qualifikation für die stage 2 verpasst. wenn das geschafft wird gibt es noch mal einige spiele. aber das wird nicht mehr betreffen...



Allerdings erntete ich hauptsächlich Absagen und gelächter, lediglich ein paar russische Zweitligisten zeigten etwas Interesse. Aber auf Sibirien oder so hatte ich keine Lust. Einzig der FC Süd Tirol hätte mich damals gern verpflichtet, konnte sich aber angeblich die Ablösesumme nicht leisten und verpflichteten jemand anders, dabei hätt ich das auch anders regeln können denn ich war schon sehr interessiert, obwohl die grade in die Serie C2 abgestiegen waren...

Ich bereitete mich also schon auf die Neue Saison in Brasilien vor. Da flatterte mir ein Angebot von Nueva Chicago aus Argentinien ins Haus. Ich informierte mich etwas über den Verein (etwas dünner Kader, passable Einrichtungen und finanziell ok, grade aufgestiegen) und sagte schließlich zu. Zwar wird auch der Club in der zweiten Liga sicher gegen den Abstieg spielen (die Presse stuft ihn sogar als klar schwächstes team ein) aber wenigstens gibt es da ein, auf den ersten Blick, vernünftiges Ligensystem und ich sehe das als Herausforderung eben doch drin zubleiben.


Teil zwei: Abstiegskampf in Argentinien.

Ich kam also in Buenos Aires an und machte mich gleich auf den Weg in den Westen der Stadt und dachte mir noch das man ja wenigstens den Co-Trainer hätte her schicken können. Im Stadtteil Mataderos, dessen Spitzname Nuevo Chicago ist wegen den vielen Schlachthöfen, angekommen stand ich vor einem Stadion das nicht grade in gutem Zustand war. Ich hatte von den Ausschreitungen im Jahr 2006 schon gelesen.
Während meiner Vorstellung als Neuer Coach war immer noch kein Co Trainer in sicht, auch sonst kein Personal. Nur ich, der Präsident Franco Romero und eine handvoll Journalisten waren da. Nach der üblichen Fragerei sprach ich Romero darauf und er sagte das alle Angestellten zusammen mit meinem Vorgänger nach einem Streit mit ihm gegangen sind. Ich musste also ein komplett neuen Stab aufbauen.

Der Teil war mir bei meinen Recherchen entgangen. Ich weiß noch das ich erst mal ziemlich schockiert darüber war. Wie sollte ich mir denn ein Bild der Mannschaft machen, wenn keiner da war der Sie noch kennt. Ich sprech ja nich mal spanisch und nur auf einen Übersetzer verlassen wollte ich mich auch nicht. Aber nach dem ich mich davon erholt hatte erwachte mein Ehrgeiz, wenn ich das hier schaffe ist das ein Achtungserfolg. Als Nobody, ohne Sprachkenntnisse und mit komplett neuem (Trainer)Team doch die klasse halten, das macht sich gut im Lebenslauf. Sie würden mich auf Händen durch das Viertel tragen... also dachte ich jeden falls.

Als Vorgabe für die Saison gab es Erfahrungen sammeln. Ok man war grade etwas überraschend aufgestiegen, aber so pessimistisch... Ich willigte damals ein um in Ruhe arbeiten zu können. Aber natürlich war mein Ziel der Klassenerhalt.

Von daher galt es unbedingt die letzten beiden Plätze zu vermeiden. Allerdings ist das dann doch nicht so normal wie es auf den ersten Blick aussah. Denn es gibt eine Wertung mit Durchschnittspunkten der Spiele der letzten 3 Jahre und die schlechtesten in dieser Wertung steigen ab. Dazu kommt noch ein mögliches Abstiegs-Playoff wenn man die wenigsten Durchschnittspunkte in seiner Zone hat. Wir gehören zur Zone Metropolitana. Ich hoffe ich habe das noch richtig in Erinnerung.

Die Aufsteiger kommen aber aus der "normalen" Tabelle die ersten beiden steigen direkt auf, Platz 3 und 4 gehen in die Play-Offs.

Also machte mich dran die Jungs zu beobachten (und merkte schnell warum man so pessimistisch war) und nach neuem Personal zu suchen. Es galt hier was aufzubauen was die Klasse halten konnte. Ich merkte aber schnell dass dies gar nicht so einfach war. Nur ganz wenige wollten überhaupt bei uns arbeiten und davon waren natürlich nur sehr wenige die etwas konnten. Das wichtigste war damals für mich erstmal einen Co-Trainer zu finden der Argentinier war. Nach einigem umhören Anzeigen schalten usw stand Ariel Juarez in der Tür und konnte überzeugen. Mit ihm zusammen konnte ich dann noch 4 weitere Trainer und 2 Scouts zu uns locken. Nur eins war die suche nach der Nadel im Heuhaufen... ein halbwegs fähiger Pyhsio es war einfach nicht möglich einen solchen zu einem Wechsel zu uns zu bewegen. Erst nach langem suchen und Abstrichen in den Anforderungen konnten wir jemand verpflichten. Ich hoffte nur das er die möglichen Verletzungen nicht noch schlimmer macht.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: AlanCarrell am 08.Februar 2012, 10:26:03
"Hmm... das sieht mir nach einer Zerrung aus..."
*knack*
"Oh, ist doch ein Bruch."

Na dann mal Glück auf. Hört sich ja nicht nach einem sonderlich bewegenden Fortschritt an, aber wenigstens bist du das verwirrende Ligensystem los - wobei mir das argentinische momentan, ehrlich gesagt, noch verwirrender vorkommt. Verschiedene Zonen? Durchschnittspunkte? Sind die in Südamerika alle chronisch unterfordert und auf der Suche nach neuen, sinnfreien Herausforderungen oder wie?
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Smiza am 08.Februar 2012, 10:49:17
Bisher gefällt mir die Story immer noch. Kommt nicht oft vor :D

Du hast da meiner Meinung nach die perfekte Mischung aus Humor (Ironie, Sarkasmus) und Ernsthaftigkeit. Weiter so!
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 08.Februar 2012, 22:01:14
Nun aber zum Team. Relativ schnell kam ich mit meinem neuen Co zur Einigung das folgende Spieler nie das Zeug dazu hätten irgendeine Rolle zu spielen. Ein paar mussten allerdings im ersten Testspiel ran weil die Neuverpflichtungen da noch nicht so weit waren. Aber diese Herren machten den pessimismus einleuchtend. Wer die verpflichtete musste ziemlich blind sein.

Mario Hernandez (D/R), Lautaro Silvestre (DM), Daniel Farina (M/RC), Norberto Garbero (M/R), Julio Serrano (M/C), Ignacio Sosa (GK), Jose Luis Campedelli (AM/C), Gonzalo Rocaniere (D/C)

Der Kader war schon recht dünn und diese Herren mussten einfach ersetzt werden. Die hätten uns auf unserem Weg nicht geholfen.

Hier mal die Vorstellung des Kaders nach den Transfers. Alle Spieler die als neu gekennzeichnet wurden kamen Ablösefrei da sie ohne Vertrag waren, mehr konnte sich der Verein auch gar nicht leisten.

Keeper:

Augustin Gomez (29) erfahrener Mann der auch schon zu erstliga Zeiten hier gespielt hat. Eine Treue Seele also und dazu ganz passabler Torwart. Erst mal die Nummer eins.

Raul Sanzotti (37) auch er kommt mit erst Liga Erfahrung und soll im Notfall aushelfen. Sicherlich nicht mehr ganz so fähig wie Gomez aber für ein Paar Einsätze wird es reichen. (neu)

Verteidiger:

Leandro Testa (D/RLC, 36) defensiv stark und vielseitig einsetzbar. Für einen Außenverteidiger vielleicht etwas langsam aber er ist Kopf der Mannschaft und wird spielen.

Emmanuel Martinez (D/RC, 23) nicht ganz so stark in der defensive wie Testa, dafür mit besseren Flanken und schneller. Er wird Testa's Backup auf rechts. (neu)

Nicolas Minici (D/L M/L, 28) sehr vielseitig einsetzbar. Kann auf links eigentlich alles Spielen. Auch sehr ausgeglichen in seinen Fähigkeiten. Er ist damit absolut gesetzt auf Links. (neu)

Maximiliano Flotta (D/C DM M/C, 33) für das Niveau ganz guter IV. Könnte vielleicht etwas schneller sein aber sonst keine klaren Schwächen.

Marcelo Barrena (D/LC, 25) defensiv ok aber Gruselige Flanken. Wird mangels alternativen aber trotzdem meist links eingesetzt werden.

Juan Ignacio Brown (SW D/C, 34) auch er ist vom technischen her ok. Aber Beweglich und Antrittsschnell wie Omas alter Kleideschrank. Wird Backup.

Ignacio Barcia (D/C, 23) bis auf das Stellungsspiel guter IV. (neu)

Jonathan Garcia (D/C, 25) passabler IV, aber mehr für die Rotation. Im Spielaufbau allerdings ziemlich bescheiden.

Mittelfeld

Martin Granero (DM M/C, 29) vor allem mental sehr Starker Ausputzer. Soll die Bäller erobern und dann verteilen. (neu)

Fernando Enrique (M/RC, 26) Gute Flanken und standards dazu guter Teamplayer, wird sich allerdings zeigen ob er Stamm auf rechts außen werden kann. (neu)

Ever Zarate (M/L AM/L ST, 31) bulliger außen Spieler der auch mal den Sturmtank geben kann. Vor allem ist er aber auch sehr defensiv stark für einen Angreifer. (neu)

Augustin Domenez (M/L, 25) auf links erstmal als Stamm eingeplant. Gute standards und flanken, aber auch gutes Stellungsspiel, sollte auch für Tore gut sein.

Leandro Cogrossi (M/RLC, 24) kann vieles und ist vielseitig Einsetzbar. Aber herrausragende Stärken hat er leider auch nicht. Durch seine Vielseitigkeit wird er aber zu Einsätzen kommen.

Lucas Pusineri (M/RC, 36) etwas eingerostet was die Geschwindigkeit angeht, ansonsten klasse Spielmacher und Balleroberer. (neu)

Omar Riquelme (M/C, 23) defensiv ok, ganz gute Pässe. Mental ausbaufähig. Aber er wird zu einsätzen kommen und ist ja noch jung. (neu)

Walter Jimenez (M/R, 35) klasse technik, gute Flanken und Standards und auch Mental auf der Höhe. Und für sein Alter auhc noch flott unterwegs. (neu)

Sturm

Christian Alfaro (ST, 34) klasse Stellungsspiel und sehr sicher vom Punkt aus. Abschluß und Technik ok.

Leonardo Carboni (ST, 27) nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut. Wird sicher mal rein Rotiert aber für einen Stammplatz zu schwach.

Eduardo Beron (ST, 24) auf den ersten Blick der stärkste Stürmer. Guter Knipser, relativ flink.

Leonardo Ramos (ST, 23) am besten als hängende Spitze um den gesetzten Beron mit Bällen zu versorgen. Allerdings sicher noch ausbaufähig in seinen Fertigkeiten.

Ok das ganze wirkte zu der Zeit mehr wie eine Altherren Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von fast 29 Jahren, aber wir brauchten erstmal Qualität und konnten da nicht so wählerisch sein was das Alter angeht.

Aber die Argentinier scheinen ihre Fähigkeiten besser einschätzen zu können als die Brasilianer. Während die Brasis ja, egal wie schlecht sie sind, denken sie wären Superstars und auch so Geld verlangen (und festgelegte Ablösen fordern das man sich fragt ob man lachen oder weinen soll), sind die Gauchos da doch wesentlich bescheidener so hatte ich trotz eines recht großes Kaders, der die Positionen alle doppelt besetzte, immer noch über 14k€/w Gehaltsbudget übrig. Das machte mir die Jungs sympathisch.

Insgesamt nahm ich an, dass wir nun eine ganz gute Truppe zusammen hatten die den Abstieg vermeiden konnte. Ob das dann wirklich so ist musste man sehen, noch konnte ich die Stärke der Liga ja nicht richtig einschätzen. Aber ich war zuversichtlich. Denn auch die Testspiele, bei denen einige erst nach und nach dazu stießen, liefen gut.

Relativ schnell neue Vereine hatten Serrano, Sosa, Campedelli und Rocaniere gefunden. Alle gingen ohne Ablöse. Aber da gings auch mehr um die Gehaltskosten für Fallobst zu sparen.

Die Testspiele:
River Plate Reserve (h) 1:1(Farina)
Rosario Central (h) 3:2 (Beron, Flotta, Testa)
Atletico Patronato (h) 2:0 (Testa, Pusineri)
San Jorge (h) 2:0 (Flotta, Beron)

Wie gesagt insgesamt gut, Rosario ist ein Erstliga Club, Patronato spielt in unserer Liga. Einzig mit dem Spiel gegen San Jorge war ich etwas unzufrieden. Gegen den unterklassigen Gegner wurde zu wenig aus den Chancen gemacht.

Der Saisonstart konnte also kommen. Wir hatten ja laut Medien nichts zu verlieren und konnten die Sache ohne Druck angehen.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: AlanCarrell am 09.Februar 2012, 10:46:51
Da hast du echt 'nen Haufen alter Knacker verpflichtet. Aber was soll man machen? Solange sie dir weiterhelfen, ist das ja ein probates Mittel. Musst nur aufpassen, dass du dich rechtzeitig nach jungen Spielern umschaust und hoffen, dass sich nicht die Hälfte verletzt.

Testspiele sind ja anscheinend recht gut verlaufen, ich bin mal gespannt, wie du dich in der Liga schlägst. Immerhin musst du dir wohl absolut keine Sorgen machen, gefeuert zu werden, wenn der Vorstand eh nicht vom Klassenerhalt ausgeht.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 09.Februar 2012, 19:37:41
ich hatte keine große wahl, die alten noch ganz fähigen daddys oder unerfahrene und wenig talentierte junge...



ich arbeitete, zusammen mit dem Trainerteam, ein flaches 4-4-2 aus das auf Konter ausgelegt war. Die Jungs sollten aggressiv auf die Gegner gehen und möglichst schnell umschalten um dann Nadelstiche zusetzen. Wir hatten zwar nichts zu verlieren aber abschlachten lassen wollten wir uns auch nicht.

Atletico Rafaela (a) 1:2 1. Spieltag SD 12.08.2012

in strömendem Regen verkauften wir uns hier sehr gut. Leider hat es nicht für einen verdienten Punlt gereicht. Aber das ist Lehrgeld das wir zahlen müssen. Grade auswärts. Leider verletzten sich Jimenez und Granero, fielen aber nur ein paar Tage aus.

1:0 Jimenez (17.)
1:1 Gonzales (30.)
1:2 Gaitan (57.)

Instituto de Cordoba (h) 2:0 2. Spieltag SD

richtig gut gespielt und verdient gewonnen. Der Gegner hatte nur ganz wenige kleine Chancen. Wir dagegen mit einigen um noch höher zu gewinnen. Aber das es am Ende wahrscheinlich nur um die Durchschnittspunkte ging war das Torverhältnis zweitrangig.

1:0 Domenez (31.)
2:0 Domenez (45.)

Boca Unidos (a) 0:1 3. Spieltag SD

Schwaches Spiel von uns, viel zu ängstlich und zurückhaltend um auch auswärts den ein oder anderen Punkt zu holen. Letztlich glücklich nur 0:1 verloren.

0:1 Merlo (3.)

Atlanta (h) 1:0 4. Spieltag SD

wieder das andere Gesicht des Team. Völlig verdient gewonnen, wieder nicht viel zu gelassen und gut nach vorn kombiniert. Allerdings kassierten wir durch unsere aggressive Spielweise sehr viele gelbe Karten. Die Schiris in Argentinien pfiffen sehr schnel und der Karton saß locker...

1:0 Domenez (57.)

Chacarita Juniors (a) 1:4 5. Spieltag SD

was ein Beschiss dieses Spiel war. Ich tobte an der Seitenlinie und brüllte die paar spanischen Schmipfwörter, in wechselnder Reihenfolge, über den Platz die ich schon konnte. 2 lächerliche Elfmeter, 1 völlig überzogene rote Karte und dazu nochmal 5 gelbe die auch teilweise überzogen waren bzw aus den Protesten gegen die Elfmeter und die rote resultierten. Wenn der Schiedrichter Reynoso da nicht von unseren Rivalen (die sind mit die meist gehassten Gegner unserer Fans) gekauft war, was dann?! Zu zehnt ging uns nach gutem Kampf dann aber die Kraft aus.

0:1 Pena (17. Elf)
1:1 Zarate (29.)
1:2 Pena (34. Elf)
RK Granero (38.)
1:3 Nieva (57.)
1:4 Tellas (65.)

Zusammenfassend war das in den Heimspielen schon gut, mir musste nicht bange werden das wir hoffnungslos abgeschossen werden. Aber auswärts mussten wir noch etwas dazu lernen. Aber ich war mir sicher das wir auch da den ein oder anderen Punkt holen würden, denn wirklich schlecht war keins der Spiele, nur zu ängstlich.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Cubano am 09.Februar 2012, 20:13:22
Klasse Story, bin eigentlich kein Fan von solchen Text-Stories, aber dein Schreibstil gefällt mir und ist angenehm zu lesen. Dafür Hut ab! und ich nehm ihn gleich nochmal ab, weil du dich in Südamerika versuchst, die Ligensysteme dort sind ja teilweise sehr verwirrend.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 09.Februar 2012, 23:28:39
danke :) freut mich zu hören. allerdings ist diese Story nicht auf Südamerika begrenzt. Hatte unbeschäftigt gestartet und das erstbeste Angebot angenommen.



Almirante Brown (h) 0:0 6. Spieltag SD

hier sind wir mit zwei blauen augen aus dem Spiel gekommen. 0 Chancen nur 33% Ballbesitz. Aber wenn man gut 80 Minuten nur zu zehnt ist muss man halt sehen da sman irgendwie den Punkt rettet.

RK Barcia (13.)

Defensa y Justicia (a) 1:1 7. Spieltag SD

der erste Auswärtspunkt und das nicht unverdient, trotz erneuter Unterzahl. Trotzdem wars ein ausgeglichenes Spiel.

0:1 Babak (44.)
G/RK Jimenez (48.)
1:1 Garcia (68.)

So konnte es nicht weiter gehen. Ich musste die Aggressivität aus dem Spiel nehmen. Die Schiedsrichter pfiffen so gut wie alles und zückten schnell Karten. Von daher konnten wir nicht mehr so Körper betont spielen. Die Herren sollten lieber zum Basketball wechseln wenn sie keinen Körperkontakt wollen. Abstiegskampf heißt nicht ohne Grund so und nicht Ringelpietz mit Anfassen... Vom freundlich bitten hat noch kein Stürmer den Ball Abgegeben

Deportivo Merlo (a) 1:2 8. Spieltag SD

Verdient verloren. Die Hausherren hatten deutlich mehr und teils sehr gefährlich Chancen. So können wir auswärts nicht viel holen.

0:1 Rojas (5.)
1:1 Beron (18.)
1:2 Zuleta (45.+1)

San Martin de Tucuman (h) 1:0 9. Spieltag SD

Zu hause sind wir richtig gut und brauchen uns nicht zu verstecken. Wieder verdient gewonnen. Und auch die Kartenzahl hat sich runtergefahren nach der Umstellung.

1:0 Beron (74.)

Ferro Carril Oeste (h) 2:2 10. Spieltag SD

60 Minuten lang war das gar nix. Völlig verdient aus der verlierer Strasse dann hatte ich genug und stellte auf ein 4-3-3 um und warf alles nach vorn. Ein Glück hat das noch geklappt.

0:1 Diaz (20.)
0:2 Salvatierra (32.)
1:2 Zarate (70.)
2:2 Garcia (75.)

Zu Hause sammelten wir fleißig unsere Punkte, auswärts dagegen wollte es einfach nicht klappen mit einem Sieg. Zu der zeit sah es ganz gut aus was das verhindern des Abstiegs anging. Das 4-3-3 lies ab da immer mittrainieren, wenn wir mal alles nachvorn werfen müssen sollte das dann doch mit plan sein.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 10.Februar 2012, 01:10:53
Olimpo de Bahia Blanca (h) 2:0 11. Spieltag SD

Kampf betontes und farenfrohes Spiel. 11 Gelbe Karten insgesamt. Und ein Doppelpack von Beron der uns den Sieg sichert. Hätte aber auch anders ausgehen können.

1:0 Beron (34.)
2:0Beron (53.)

Atletico Huracan (a) 1:3 12. Spieltag SD

Die Gastgeber waren ziemlcih kalt im nutzen ihrer Chancen. Aber der Sieg war schon nicht unverdient. Irgendwann muss mir was einfallen für die auswärts Spiele.

0:1 Castroman (44.)
0:2 Nunez (68.)
0:3 Carranza (81.)
1:3 Alfaro (89.)

C.A.I. De Chubut (h) 0:1 13. Spieltag SD

verdiente Heimpleite. Die Gegner überranten uns förmlich und scheiterten immer wieder an Ihrem unvermögen oder dem Pech. Schade das es dann doch noch klappte mit dem Treffer.

0:1 de la Cruz (90.+1)

Atletico Patronato (a) 2:2 14. Spieltag SD

optisch waren wir besser. Mehr chancen mehr ballbesitz aber wenn man immer wieder Fehler in der Rückwärtsbewegung macht kann man s ein Spiel nicht gewinnen.

1:0 Alfaro (40.)
1:1 Alvarez (46.)
1:2 Boggino (60.)
2:2 Alfaro (80.)

San Martin de San Juan (h) 3:0 15. Spieltag SD

überzeugender Sieg gegen einen Konkurenten aus dem Abstiegskampf. So können wir die klasse halten. Wirklich gut gemacht.

1:0 Zarate (17.)
2:0 Barcia (23.)
3:0 Zarate (52.)

Wir näherten uns der Pause. Im Januar wird in Argentinien nicht gespielt. Wir standen derzeit ganz gut da. Aber das konnte sich schnell ändern. Diese Durchschnittspunkte-Regel machte mir zu schaffen. Teams die Hinter uns standen in der „normalen“ Tabelle, waren vor uns in der wichtigen Wertung weil sie in den Vorjahren sehr gut gepunktet hatten. So verlor man schnell den Überblick wie prikär die Lage war.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 10.Februar 2012, 01:51:14
Gimnasia y Esgrima de Jujuy (h) 2:1 16. Spieltag SD

Etwas glücklicher Sieg. Ein Remis wäre gerechter gewesen aber Pusineri packte den Hammer aus und brachte den Ball aus dreißig Metern im Winkel unter. Ich hab mit den Kopf beim aufspringen ordentlich gestoßen. Scheiß Überdachung der Bank... mein Co-Trainer fands lustig...

1:0 Barrena (2.)
1:1 Pirchio (26.)
2:1 Pusineri (86.)

Mein Co „durfte“ dann das Lauftraining in der Innenstadt leiten, extra lang versteht sich. Blöd nur das ich das vergessen hatte den Spielern zu sagen. Schadenfreude zahlt sich nicht aus...   8)

Quilmes Atletico Club (a) 2:1 17. Spieltag SD

AUSWÄRTSSIEG! Jawoll. Wieder etwas glücklich und wieder Pusineri mit dem Hammer. So kanns weiter gehen. Wir brauchen jeden Punkt.

0:1 Bielkiewicz (31.)
1:1 Jimenez (49.)
2:1 Pusineri (83.)

Union de Santa Fe (a) 2:1 18. Spieltag SD

60 Minuten lang war das ziemlich schwach von uns. Grade die Stürmer brachten nix auf die Reiher. Dann wechselte ich Ramos und Beron ein (war angeschlagen vor dem Spiel) und die Beiden drehten im alleingang das spiel. Sieg nummer 2 in der Fremde.

0:1 Nunez (18.)
1:1 Ramos (68.)
2:1 Beron (85.)

4 Siege in Folge, das schaffte uns Luft, denn eine kleine Pechsträhne und schon ist das Punktekonto wieder zusammen geschmolzen.

Rosario Central (a) 0:0 (2:3 i.E.) Copa Argentina Runde 5

tja schade, wir haben hier gut mit gehalten bzw dagegen. Großartig Chancen hatten wir nicht aber jeder rannte um sein leben. Im Elfmeterschießen versagten dann aber die Nerven. Das hatte schon englishce ausmaße. Bei uns verschossen 4, beim Gegner 3 Schützen. Aber niemand musste den Kopf hängen lassen.

Independiente Rivadavia (h) 1:2 19. Spieltag SD 15.12.2012

Offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten das wir dann durch einen Fehler verloren. Bitter das es praktisch mit dem Schlußpfiff war.

1:0 Pusineri (14.)
1:1 Fabbiani (69.)
1:2 Mosquera (90.+2)

Dann war Winter oder Sommerpause oder wie auch immer. Jeden falls war das nächste Pflichtspiel erst am 16.02.2013. ich nutze die Zeit für ein paar testspiele und für weitere Abgänge. Im Januar ist das Transferfenster wieder offen. Jeder Club darf aber nur 2 neue Leute holen. Ich plante nichts der gleichen, das Team funktionierte ja bis dahin.

Complejo Deportivo (h) 2:0 (Barcia, Zarate)
Tiro Federal de Morteros (h) 2:1 (Beron, Jimenez)
Sportivo del Bono (h) 2:0 (Zarate, Barcia)
Indepediente (Tandill) (h) 2:0 (Jimenez, Granero)

Mit dem wie gespielt wurde war ich zufrieden nur mit der Torausbeute nicht. Was da liegen gelassen wurde. Das konnten wir uns in der Liga nicht leisten, ich hoffte aber etwas blauäugig das es nur an mangelnder Motivation gegen diese kleinen Gegner lag.

Es gab auch 3 Abgänge in dieser zeit. Farina, Garbero und Silvestre verließen uns Ablösefrei. Wieder etwas die Gehaltskosten gesenkt.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 10.Februar 2012, 09:29:57
Atletico Rafaela (h) 0:2 20. Spieltag SD

das war, vor allem in Halbzeit eins, ziemlich schwach von uns. Wir ließen uns zu sehr in die eigene Hälfte drängen und machten dann auch noch entscheidende Fehler. Verdiente Pleite.

0:1 Zampedri (24.)
0:2 Gaitan (45.+2)

Instituto de Cordoba (a) 0:2 21. Spieltag SD

sehr hart geführtes Spiel mit 9 gelben und 2 gelb/roten Karten. Vom spielrischen, was davon übrig war, waren die Gastgeber aber besser und verdienten sich den Sieg.

0:1 Marinelli (44.)
0:2 Godoy (60.)
G/RK Dybala (23. COR)
G/RK Granero (31. CHI)

Boca Unidos (h) 1:1 22. Spieltag SD

uns ist die Pause gar nicht bekommen. Wieder ein eher schwaches Spiel. Aber mit etwas Glück noch den Punkt geholt vielleicht gibt das ja einen Schub.

0:1 Garrido (41.)
1:1 Alfaro (81.)

Atlanta (a) 3:3 23. Spieltag SD

geführt, alles unter Kontrolle und innerhalb von 5 Minuten liegt man 1:3 zurück. Ich tobte in meinem besser werdenden Spanisch an der Seite und stellte das Team offensiver ein. Wenigstens wurde nochmal Moral bewiesen und das Remis geholt.

1:0 Domenez (23.)
1:1 Bossio (41.)
1:2 Pietrobon (45.+2)
1:3 Menendez (46.)
2:3 Domenez (57.)
3:3 Zarate (71.)

Almirante Brown (a) 0:1 24. Spieltag SD

gar nicht so schlecht gespielt aber wir bekommen unsere Schüsse einfach nicht mehr aufs Tor. Es ist wie eine Seuche. Langsam fällt natürlich auch das Selbstvertrauen.

0:1 Monsalvo (13.)

Nach dann 6 Spielen ohne Sieg berief ich eine Teamkonferenz ein. Irgendwie musste das Selbstvertrauen wieder her. Soooo schlecht wars ja gar nicht insgesamt. Nur die Tore werden nicht mehr gemacht. So sagte ich dem Team "das es derzeit unglücklich für uns läuft, wir aber die Fahigkeiten haben das wieder zu drehen". Das schien anzukommen und die Jungs schauten wieder etwas Selbstbewusster drein und stimmten dem zu.
Aber es musste jetzt wieder ein Sieg her. Wir rutschten immer mehr in die kritische Zone, jetzt sah man erst was die 4 Siege vor der Pause wert waren.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Mihajlovic am 10.Februar 2012, 11:04:37
Weiter so arbeiten, dann kommst Du mal zu nem richtig guten Verein wie z.B. Luton xD
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 10.Februar 2012, 12:40:20
Luton braucht wirklich etwas hilfe die dümpeln immer noch in der bsp rum und verschleissen jedes jahr zwei trainer :D



Chacarita Juniors (h) 2:1 25. Spieltag SD

wichtiger Sieg gegen die Rivalen. Und er war verdient. Mehr Chancen, mehr Ballbesitz. Die teamsitzung hatte anscheinend erfolg. Das verschafft uns wieder etwas Luft und bremst den freien Fall.

1:0 Beron (3.)
1:1 Guanca (30.)
2:1 Domenez (52.)

Defensa y Juticia (h) 1:1 26.Spieltag SD

das war extremes Glück. Mit unserem ersten und einzigen Torschuss retten wir einen Punkt, der in keinsterweise verdient war.

0:1 R. Zarate (5.)
1:1 E. Zarate (90.)

San Martin de Tucuman (a) 0:0 27. Spieltag SD

gegen die Abstiegskampfkonkurenz lassen wir wichtige Punkte liegen. Wir waren klar besser versäumten es aber das Tor zu machen. Das könnte uns nochmal teuer zu stehen kommen...

Deportivo Merlo (h) 3:0 28. Spieltag SD

erstklassige Partie von uns. 70% Ballbesitz, 9:0 Torschüsse, 2 Alutreffer... was hätte das für ein Abschuß werden können. Einzig Jimenez stand neben sich und verschoss gleich 2 Elfmeter ziemlich klägich.

1:0 Barcia (29.)
Jimenez Elfmeter verschossen (32.)
2:0 Beron (46.)
Jimenez Elfmeter verschossen (51.)
3:0 Zarate (90.+3)

Ferro Carril Oeste (a) 0:2 29. Spieltag SD

unnötige und unverdiente Niederlage. Aber wenn man selbst die Tore nicht macht wird man halt bestraft das ist überall auf der Welt gleich. Chancen waren genug da.

0:1 Salvatierra (27.)
0:2 Conti (31.)

Olimpo de Bahia Blanca (a) 2:3 30. Spieltag SD

diesmal war die erste hälfte nicht schlecht sie war schlicht in akzeptabel. Ich machte meinem ärger in der Halbzeit Luft und stellte das team etwas offensiver ein. Das klappte dann ziemlich gut, leider reichte es nicht mehr zum Punkt. Wenigstens Moral bewiesen.

0:1 Mancinelli (30.)
0:2 Narvay (41.)
0:3 Nadaya (45.+2)
1:3 Ramos (64.)
2:3 Domenez (68.)

Atletico Huracan (h) 2:3 31. Spieltag SD

das war ein ausgeglichenes Spiel, aber uns verließ das Glück. Während dem Gegner Abpraller immer wieder vor die Füße vielen giongen unsere sonst wo hin. Der Ball wollte einfach nicht nochmal über die Linie zum eigentlich verdienten Remis. Trotzdem gut gespielt, darauf lässt sich aufbauen.

1:0 Beron (7.)
1:1 Castroman (32.)
1:2 Ortiz (48.)
1:3 Martinez (50.)
2:3 Jimenez (62. Elf)

Unter der Woche kamen die neuen Jugendspieler zum Probetraining. Und einer lies sie alle stehen. Rodolfo Chiesa (16, AM/C M/C) klasse Pässe und Kopfballspiel. Stellungsspiel ok. Einzig seine Schnelligkeit war noch ausbaufähig. Ich band ihn gleich 5 Jahre an den Verein und setzte 5 Millionen als Mindestablöse an. Ab der danach folgenden Saison sollte er dann schon Einsätze in der ersten Mannschaft bekommen.

(http://img840.imageshack.us/img840/2070/chiesai.jpg)


Atletico Patronato (h) 2:1 32. Spieltag SD

Ein remis wäre hier sicher gerechter gewesen, aber was kümmert mich das. Endlich waren wir mal effektiver in der Chancenauswertung. Riquelme mit seinem ersten Tor für uns. Miranda schaffte es innerhalb von 6 Minuten Gelb/Rot zu bekommen.

1:0 Riquelme (37.)
2:0 Pusineri (64.)
G/RK Miranda (74.)
2:1 Alvarez (89.)

C.A.I. de Chubut (a) 0:1 33. Spieltag SD

das wir es in 40 Minuten überzahl nicht schaffen noch wenigstens 1 Tor zu machen, machte mich echt wütend. Nur den Ball hin und hergeschoben aber keiner traute sich was.

0:1 Kaprof (39.)
RK Piano (49.)

San Martin de San Juan (a) 1:4 34. Spieltag SD

Gegen einen direkten Konkurenten so zu verlieren machte mich fassungslos. Wir rutschen immer weiter in den strudel, das wird nochmal verdammt eng.

0:1 Graf (17.)
0:2 Ayala (25.)
1:2 Jimenez (73.)
1:3 Graf (79.)
1:4 Ayala (84.)

Quilmes Atletico Club (h) 0:1 35. Spieltag SD

Mut und kraftlos geben wir dieses Spiel her. Der Schock der 1:4 Pleite saß wohl noch tief. Dazu verletzte sich Jimenez und fällt den rest der Saison aus. Ausgerechnet unser bester Vorlagengeber...

0:1 Mandarino (4.)
RK Granero (73.)

Diese verdammte regel mit den Durchschnittspunkten (wer sich die ausgedacht hat... aber die Argentinier ändern ihr Ligasystem eh alle paar Jahre. Beständigkeit ist nicht so ihr Ding oder ihnen wirds dann zu langweilig). Sie hat Ihren Reiz das gebe ich heut gern zu. Trotzdem brachte Sie uns akute Abstiegsnot. Nach normalen Punkten wären wir schon längst sicher drin gewesen so aber liefen wir Gefahr doch noch Abzusteigen.

Für das nächste Spiel setzte ich alles auf eine Karte und lies ungewohnt offensiv spielen, vor allem für ein Auswärtsspiel. Ich hatte damals die Hoffnung das uns das vielleicht einen überraschenden Vorteil bringt. Wir brauchten unbedingt die Punkte...
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 10.Februar 2012, 15:57:17
Gimnasia y Esgrima de Jujuy (a) 5:1 36. Spieltag SD

wow damit hab ich nicht gerechnet. Sogar in Unterzahl so eine fantastische Leistung. Warum ging das vorher nicht? Das rettet uns zwar noch nicht bringt uns aber einen Schritt näher. Wir waren extrem effektiv hier. 5 Schüsse aufs Tor – 5 treffer.

1:0 Ramos (2.)
RK Barrena (6.)
2:0 Ramos (27.)
2:1 Roffes (36.)
3:1 Barcia (38.)
4:1 Ramos (50.)
5:1 Enrique (58.)

Union Santa Fe (h) 2:2 37. Spieltag SD

in einem guten Spiel verpassen wir die Rettung. Das unentschieden war schon ok, ich hatte trotzdem gehofft in Ruhe in das letzte Spiel zu gehen. Leider verletzte sich Enrique und wird fehlen im letzten Spiel.

1:0 Beron (23.)
1:1 Gonzales (49.)
2:1 Zarate (74.)
2:2 Sarmiento (82.)

Wir krochen auf dem Zahnfleisch. Gimenez, Enrique, Domenez und Sanzotti verletzt. Berrena und Montero waren gesperrt. Also musste wir mit einer Rumpfelf ins entscheidene Spiel. Wir mussten eigentlich Punkten um drin zu bleiben anderen Falls waren wir von den anderen Ergebnissen abhängig.

Hier mal die Average Tabelle:

(http://img526.imageshack.us/img526/7204/averagef.jpg)

Independiente Rivadavia (a) 0:2 38. Spieltag SD

die Rumpfelf hatte einfach nicht die Kraft sich gegen die Niederlage zustämmen. Sie haben viel versucht aber es sollte nicht sein. Dazu schon wieder mal eine rote Karte...

0:1 Galvan (36.)
0:2 Mosquera (48.)
G/RK Flotta (75.)

Schon während die letzten Minuten liefen rechnete Juarez das ganze hin und her. Immer wieder aktualisiert. Nach dem Schlußpfiff hatte er dann eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute war, wir hatten den direkten Abstieg vermieden, denn Tucuman und San  Juan verloren ihre spiele, mussten aber in der Relegation nachsitzen. Erstmal fiel mir ein Stein vom Herzen. Grad noch gerettet. Aber als ich dann sah wer da noch über war um diese Playoffs zu spielen wurde mir wieder etwas Mulmig. Die verletzten würden nicht rechtzeitig fit werden. Flotta ist auch noch gesperrt. Es würden also wohl nur 3 Mann auf der Bank sitzen wenn es gegen den Club Almagro ging... das sollte ein heißer tanz werden...

(http://img528.imageshack.us/img528/6244/tabchi12.jpg)
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 10.Februar 2012, 17:49:13
Wir gingen damals auch mit nur 3 Spielern auf der Bank in dieses Entscheidende Spiel. Wir unkten schon rum ob wir Trainer nicht auch noch ran müssten. Trikots mit unseren namen hatten wir jeden Falls eingepackt. Wir taten recht locker waren aber extrem angespannt.

Club Almargo (a) 3:2 SD Relegation Hinspiel

Almagro setzte uns früh unter Druck und ging aggresiv zu werke, wir brauchten eine ganze Weile um uns darauf einzustellen. Dann kamen wir aber immer besser in die Partie. Wichtig hier schon mal zugewinnen, zu Haus sind waren wir eigentlich stark genug um das zu schaffen.

0:1 Cayeta (11.)
1:1 Beron (29.)
2:1 Ramos (53.)
2:2 Perez (62. Elf)
3:2 Beron (73.)

In dem Spiel verletzte sich auch noch Minici und Riquelme war auch ziemlich angeschlagen und nicht fit genug für die Startelf im Rückspiel. Irgendwer hatte was gegen unseren verbleib in der Liga. Also musste Chiesa ran in der Zentrale. Ein 16 jähriger als Heilsbringer. Ich wusste der Junge kann was aber ob er diesem Druck in seinem ersten Profi Spiel gewachsen war, musste sich zeigen. Mit 2 Mann auf der Bank gings also in das letzte Gefecht...

Club Almagro (h) 3:0 SD Relegation Rückspiel

Die Gäste versuchten alles und verlangten uns höchste Konzentration ab. Aber Beron hatte heute einen Sahne Tag und rette und im Alleingang die Haut. Chiesa macht im übrigen ein richtig gutes erstes Spiel.

1:0 Beron (40.)
2:0 Beron (69.)
3:0 Beron (82.)

Der Jubel beim Schlusspfiff war riesig. Zu mindest bei den Fans. Die Helden auf dem Platz lagen völlig ausgepumpt am Boden und ich saß, 10 Jahre älter, auf der Bank.
Aber ich war doch stolz auf die Jungs, niemand hatte uns das zugetraut damals und doch hatte es geklappt.
Alfaro, Testa, Sanzotti, Pusineri und Brown beendeten Ihre aktive Laufbahn nach dem Spiel. Wir sagten mit einer Großen Party danke.

Mein ansehen stieg dadurch natürlich und ich bekam ein paar tage nach dem Spiel einen neuen 2 Jahres Vertrag angeboten, das ich natürlich annahm.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 14.Februar 2012, 14:13:01
also bereitete ich mich auf die neue Saison vor. Immerhin wurdne wir nun nicht mehr als schwächstes Team der Liga angesehen, nein wir waren nur noch das zweit schwächste... Kometenhafter aufstieg sozusagen, dabei hatten wir ja schon angedeutet was wir können. Auch wenns am Ende auf Grund diese Durchschnittsregel nochmal eng wurde. Aber wenn die Leute nix erwarten kann man in Ruhe arbeiten dachte ich mir damals so.

Beim durchsehen wer so auf und Abgestiegen ist fiel mir etwas auf. In Unserer Liga tauchte ein Team mit dem Namen Club Almagro auf. Das kam mir doch bekannt vor. Ok ich hatte im Urlaub „ordentlich abgeschaltet“ aber so viel wusste ich noch, dass das das Team war das wir in der Relegation schlugen und somit eigentlich gar nicht in dieser Liga spielen sollte. Also rief ich beim Verband an, mein Spanisch war mittlerweile ganz gut, und fragte nach was da los ist. Man sagte nur lapidar ein anderes Team hätte sich zurückgezogen und der Club den Platz bekommen... iss klar.
Ich wollt erst noch was sagen aber dann hatte ichs doch gelassen. Südamerika halt... nicht nachfragen.

Während der Vorbereitung suchte ich auch nach einem Physio der den Namen auch verdiente und wurde beim FC Ituano fündig. Also komplementierte ich unseren alten Kollegen, mit den dankbaren Worten das er ja "stets bemüht" war und 5k€ Abfindung, vor die Tür. Javier Swiatlo weis was er tut nur an seinen Motivationsfähigkeiten muss er noch arbeiten. Sprüche wie „bis zur Hochzeit ist wieder gut“ oder „Indianer kennen keinen Schmerz“ kommen bei Fußballprofis nicht sooo unbedingt gut an. Aber er kann ein Knie von einem Ellbogen unterscheiden und das ist doch schon mal ein Fortschritt. Das kostet uns 45k€ Ablöse

Außerdem arbeitet ich mit dem Trainerstab eine etwas geänderte Formation aus. Ich wollte etwas mutiger spielen lassen, also zogen wir die Außen vor auf die OM/RL Positionen. Die Grundausrichtung blieb aber ähnlich. Erstmal etwas zurückhalten und die Gegner kommen lassen. In Heimspielen auch mal die Kontrolle über das Spiel suchen.

(http://img715.imageshack.us/img715/5506/formationm.jpg)

Mein Vorstand war weiter der Meinung das wir Erfahrungen sammeln sollen, hielt also nicht viel von meinen Maßnahmen und den Einkäufen. Ich wollte sie eines besseren belehren und mit dem Abstieg nie wirklich was zu tun haben.[/i]
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Mihajlovic am 14.Februar 2012, 14:48:10
Sprüche wie „bis zur Hochzeit ist wieder gut“ oder „Indianer kennen keinen Schmerz“ kommen bei Fußballprofis nicht sooo unbedingt gut an. Aber er kann ein Knie von einem Ellbogen unterscheiden und das ist doch schon mal ein Fortschritt.




 ;D ;D ;D ;D Geil!!!
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 15.Februar 2012, 14:11:22
Zu diesem Zweck gab es einige Veränderungen im Kader. 4 Leute hatten ja ihre Schuhe an den Nagel gehängt einige weitere bekamen keinen neuen Vertrag und Barrena wurde an Rosario Central verliehen. So mussten mindestens 7 neue Leute her.

Ich hatte auch vom Vorstand ein Parent team genehmigt bekommen, aber leider wollte niemand mit uns kooperieren. Jeden falls war das die Aussage der Obrigkeit. Also wurde es nichts mit kostenlosen Leihgaben.

Wie auch im Vorjahr wurden keine Ablösengezahlt. Wir hatten zwar fast 1 Million Euro Gewinn gemacht aber ich wollte das Geld ja zusammen halten.

Sebastian Bazquez (GK, 33) wird die neue Nummer 2. von den fähigkeiten her Ähnlich zu Gomez aber der kennt halt den Verein schon.

Alvaro Klusener (ST, 23) von den Anlagen her ein ganz passabler Knipser. Soll Beron etwas Druck machen.

Gaston Montero (D/L M/L, 27) defensiv starker außenverteidiger der aber auch ganz passable Flanken bringen kann.

Marcelo Guzman (DM M/C, 28) zweikampfstark, ball sicher und gute Technik. Es wird sich zeigen ob er oder Granero Stamm neben Chiesa spielen wird.

Leonardo Ferreira (D/R, 21) guter Außenverteidiger mit Luft nach oben. Sicher in der defensive und gute Flanken.

Facundo Oreja (D/R, 31) er ist vorallem mental stark, der rest ist passabel ist für die Rotation geplant.

Christian Yassoga (ST, 28) Groß Bullig, könnte ein ganz guter Target Man werden.

Maximiliano Garcia (D/C, 28) starker IV. Kann eigentlich alles ganz gut was man auf der position können muss. Mehr aber auch nicht.

Bruno Bilotti (D/C 22) talentierter Burche der zu einsätzen kommenw ird. Ich hoffe er kanns ich noch was von Garcia abschauen.

Die Vorbereitungsspiele:

Argentinos Juniors (h) 2:1 (Jimenez, Chiesa)
def. De Belgrano (h) 2:0 (Beron, Barcia)
9 de Julio (h) 5:0 (Zarate, Beron[3], Domenez)
Godoy Cruz de Mendoza (h) 0:0
FCB Juniors Lujan (h) 2:1 (Chiesa, Barcia)

die Vorbereitung lief eigentlich ganz ok. Die neue Taktik schien zu klappen. Jetzt musste sie sich nur noch in der Liga beweisen.


trage mich grade mit dem gedanken die Spiele auf eine Monatliche zusammenfassung runter zu dampfen. Meinungen dazu?
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Commondore am 16.Februar 2012, 00:38:03
Wie meinst du das? So in etwa wie ich das mach? Oder per größerem Text? Mach einfach mal, dann sieht man wie es aussieht
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 16.Februar 2012, 08:24:11
hatte eine Darstellung ähnlich der Freundschaftsspiele im Sinn. Mich aber da gegen entschieden... ;)



Ferro Carril Oeste (h) 3:1 Spieltag 1 SD

klasse Auftakt. Alles im Griff gehabt, Chiesa und Beron die Matchwinner. Jimenez verletzte sich und fiel 2 Monate aus.

1:0 Beron (45.+1)
1:1 Pedrozo (48.)
2:1 Beron (67.)
3:1 Chiesa (70.)

Damit war Chiesa nicht nur der jüngste Profi aller zeiten sondern auch der jüngste Torschütze von Nueva Chicago und machte sich also schon jetzt unsterblich...

Quilmes Atletico Club (a) 1:0 Spieltag 2 SD

das war kein gutes Spiel von beiden Teams, aber wir konnten eine der wenigen Möglichkeiten nutzen. Wieder 3 Punkte gegen den Abstieg.

1:0 Zarate (52.)

Guillermo Brown (h) 4:1 Spieltag 3 SD

Was für eine Demonstration gegen den Absteiger. Da saßen einige mit offenen Mündern im Stadion.Wirklich fantastisch, vor allem Halbzeit zwei.

1:0 Enrique (12.)
1:1 Stang (65.)
2:1 Beron (67.)
3:1 Barcia (73.)
4:1 Beron (88.)

C.A.I. De Chubut (a) 2:1 Spieltag 4 SD

Hart umkämpftes Spiel auf ansehnlichem Niveau. Letztlich gewinnen wir durch einen Standard.

0:1 Gimenez (11.)
1:1 Domenez (33.)
2:1 Barcia (83.)

Argentinos Juniors (h) 2:1 Spieltag 5 SD

und den zweiten Absteiger geschlagen. Ok diesmal ziemlich glücklich durch das Eigentor, ein Remis wäre sicher gerechter gewesen.

0:1 Cobelli (20.)
1:1 Domenez (53.)
2:1 Barzola (83. o.g.)

Was für ein Saisonstart. Ich war damals ziemlich begeistert. 15 Punkte aus 5 Spielen und dazu teils ziemlich überzeugend gespielt. Mein team schien die neue Taktik zu mögen und vor allem, durch mein besseres Spanisch, meine Anweisungen korrekter zu befolgen.

Wir waren damit natürlich erst mal Tabellenführer. Das erste mal in meiner Karriere, das machte mich schon Stolz. Noch breiter wurde meine Brust als es den ersten „Trainer des Monats“-Titel für mich gab.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 17.Februar 2012, 19:36:56
Ich habe diesen Preis immer noch. Sicher ist er, auf die ganze Fußballwelt projiziert, nicht so bedeutend. aber für mich ist er was besonderes. Die erste Anerkennung meiner Arbeit. Der Anfang von allem.

Union de Santa Fe (a) 2:2 Spieltag 6 SD

Durch hohe Effizienz hier den Punkt geholt. Und ohne das Abfälschen von Bilotti wären wir sogar auch hier als Sieger vom Platz gegangen dazu waren die Gastgeber viel zu umständlich um noch ein weiteres Tor zumachen.

0:1 Bilotti (7. o.g.)
1:1 Zarate (45.+1)
1:2 Quiroga (52.)
2:2 Beron (76.)

Indepediente Rivadavia (h) 1:0 Spieltag 7 SD

Beide Teams waren bemüht ordnung ins Spiel zu bekommen, es gelang aber kaum. Viele überhastete Versuche auf beiden Seiten. Zum Glück behielt Beron einmal die Nerven.

1:0 Beron (11.)

Atletico Huracan (a) 0:1 Spieltag 8 SD

Völlig verdiente Niederlage. Es war schon fast ein Wunder das wir nur ein gegentor bekommen haben, es hätten auch 4 sein können und keiner hätte sich beschweren dürfen.

0:1 Chivilo (37.)

Olimpo de Bahia Blanca (a) 5:0 Spieltag 9 SD

Letzte woche noch indiskutabel diese Woche wie vom anderen Stern. Wahnsinns Leistung vor allem von beron. Er war nie zu kontrollieren. Es ist zu gleich der Höhste Auswärstsieg der Vereinsgeschichte.

1:0 Barcia (2.)
2:0 Beron (28.)
3:0 Beron (34.)
4:0 Beron (48.)
5:0 Enrique (61.)

Atletico Rafaela (h) 0:0 Spieltag 10 SD

kein typisches 0:0 das hätte hier auch 2:2 ausgehen können. Nur leider (in unserem Fall) bzw zum Glück(im fall des Gegners) scheiterten die Akteure immer wieder.

RK Barcia (90.+1)

Boca Unidos (a) 2:3 Spieltag 11 SD

Leonardo Ferreira konnte sich schon in der Halbzeit ein gebrüll anhören das warscheinlich alle im Stadion gehört haben. Wie kann man so dämlich sein und innerhalb von 40 Sekunden gelb und dann gelb/rot zu bekommen. Der Rest des teams wehrte sich tapfer, aber es gingen dann die Kräfte aus.

0:1 Beron (17.)
1:1 Nunez (25.)
G/RK Ferreira (22.)
2:1 Garcia (30.)
2:2 Gomez (66. o.g.)
2:3 Galarza (86.)

Talleres de Cordoba (h) 2:0 Spieltag 12 SD
verdient und überzeugend gewonnen. Die Aufsteiger hatten nie wirklich eine Chance und stecken schwer in der Krise.

1:0 Beron (36.)
2:0 Bilotti (58.)

Trotz der etwas schwankenden Ergebnisse konnten wir Platz eins noch verteidigen. Allerdings mit nur einem Punkt.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 19.Februar 2012, 18:12:14
Deportivo Merlo (a) 0:0 Spieltag 13 SD

Ausgeglichenes Spiel, mit wenigen klaren Chancen, bei denen wir, zwar weniger, aber noch die besseren hatten. Gerechtes Remis

Gimnasia Esgrima de Jujuy (h) 0:0 Spieltag 14 SD

langweiliges Ballgeschiebe. Kaum chancen. So werden wir uns nicht lang oben halten.

Atlanta (a) 1:1 Spieltag 14 SD

Wir waren weite strecken überlegen konnten aber die Chancen nicht nutzen und retteten und so grade noch zum Remis.

0:1 Guzman (60.)
1:1 Zarate (84.)

Defensa y Justicia (a) 2:2 Spieltag 15 SD

es ist wie verhext. Auf einmal können wir nicht mehr gewinnen. Gut gespielt. Lange geführt und dann mit dem Schlusspfiff doch noch den Ausgleich kassiert...

1:0 Zarate (7.)
1:1 Fernandez (31.)
2:1 Garcia (63.)
2:2 Vergara (90.+2)

Club Almargo (h) 2:0 Spieltag 16 SD

na also gegen den „nachrücker“ (ich glaube immer noch das da Geld geflossen ist) verient und überzeugend gewonnen.

1:0 Zarate (47.)
2:0 Zarate (55.)

Tiro Federal de Rosario (h) 4:3 Spieltag 17 SD

Berg und Talfahrt gegen die Aufsteiger, die sich trotz unterzahl heftig wehrten und isch eigentlich einen Punkt verdient hatten.

0:1 Carrara (7.)
1:1 Domenez (19. Elf)
1:2 Lessman (24.)
RK Carrara (28.)
2:2 Klusener (37.)
3:2 Enrique (44.)
4:2 Klusener (64.)
4:3 Lessman (89.)

Indepediente Avellaneda (h) 0:0 (6:7 n.E.) Copa Argentina Runde 5

Wieder an einem Erstligisten im Elfmeterschießen gescheitert. Der gegner war allerdings das Spiel über überlegen und scheiterte nur an seinem Unvermögen.

Cacarita Juniors (a) 0:2 Spieltag 18 SD

Bittere, aber verdiente, Pleite gegen die Rivalen. Vielleicht wäre es anders gelaufen wenn Domenez den Elfer nicht an die Latte gehämmert hätte.

Domenez Elfmeter verschossen (73.)
0:1 Pisano (84.)
0:2 Piris (86.)

Trotz der negativ Serie hielten wir uns immer noch auf Platz 2 nur durch einen Punkt vom Platz 1 (Atletico huracan) getrennt. Es hieß nun erst mal wieder Pause bis Februar 2014, Kräfte sammeln und weiter fleissig Punkte gegen den Abstieg sammeln. (Ich war noch nicht überzeugt das wir da oben bleiben) vorallem da der Toptorjäger, Beron, einfahn icht mehr trifft. Er arbeitet viel, hat auch Chacnen trifft aber nciht mehr. Und auch Klusener als ersatz tut sich schwer.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 19.Februar 2012, 22:21:39
In der Pause gab es wie immer ein paar Spiele um im Rhythmus zu bleiben. Schließlich wollten wir ja nicht gleich in eine Krise rutschen. Und diese machten wirklich Mut. 5 Spiele – 5 Siege darunter 3 Clubs aus der Ersten Liga. Vielleicht könnten wir ja doch für eine Überraschung sorgen und oben dran bleiben, dachte mir damals. Ein erster Schritt etwas bekannter zu werden. Schließlich wollte ich ja irgendwann mal nach Europa wechseln.

Bella Vista (h) 4:0 (Zarate[2], Domenez, Guzman)
Sportivo del Bono (h) 4:2 (Klusener, Zarate, Domenez, Beron)
River Plate (h) 1:0 (Beron)
Racing Club (h) 4:2 (Jimenez, Garcia, Domenez, Yassogna)
Boca Juniors (h) 2:1 (Zarate, Garcia)

Ich hoffte das vor allem Beron durch seine Tore wieder aus der Krise findet bzw sein Pech los wird, schlecht gespielt hatte er ja nicht wirklich.


Ferro Carril Oeste (a) 1:1 Spieltag 19 SD

Ziemlich rüdes Spiel mit vielen Fouls und gelben Karten. Dadurch kam kaum Spielfluss auf und die Tore waren eher Zufall.

1:0 Mattinella (51. o.g.)
1:1 Pedrozo (62.)

Quilmes Atletico Club (h) 3:0 Spieltag 20 SD

Endlich nach über 9 Spielen ohne Treffer erlöste sich Beron von seinem Fluch. Gutes Spiel auch vom rest und verdienter Sieg.

1:0 Beron (18.)
2:0 Barcia (33.)
3:0 Chiesa (35.)

Guillermo Brown (a) 1:1 Spieltag 21 SD

ganz schwaches Spiel von uns, das wir hier Punkten verdanken wir nur dem Gegner der sich die Kugel selbst ins Tor haut, wir hätten das heute nicht geschafft.

0:1 Cuevas (11.)
1:1 Barroso (90.+1 o.g.)

C.A.I. De Chubut (h) 1:0 Spieltag 22 SD

1 Chance 1 Tor. Ansonsten war auch dieses Spiel ziemlich zerfahren. Aber wir haben die Punkte geholt das war das wichtige.

1:0 Beron (33.)

Argentinos Juniors (a) 2:2 Spieltag 23 SD

In der ersten Halbzeit war das ein offener schlagabtausch, nach dem wechsel schlief das Spiel zusehends ein. Es gab da nur noch Karten 11 Gelbe insgesamt.

1:0 Beron (1.)
1:1 Cauteruccio (37.)
1:2 Montero (43. o.g.)
2:2 Domenez (45.+2 Elf)

Union de Santa Fe (h) 1:1 Spieltag 24 SD

Wieder wenig Torchancen für uns, aber wieder einen Punkt geholt. Vorallem weil Beron endlich wieder regelmäßig trifft.

1:0 Beron (52.)
1:1 Nunez (56.)
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 23.Februar 2012, 19:58:59
Indepediente Rivadavia (a) 2:1 Spieltag 25 SD

In einem völlig ausgeglichenen Spiel sind wir die glücklichere bzw effektivere Mannschaft. Das hätte hier auch anders ausgehen können.

1:0 Zarate (10.)
2:0 Garcia (38.)
2:1 Romero (85.)

Atletico Huracan (h) 1:1 Spieltag 26 SD

wir dominierten das Topspiel mussten aber doch bis in die Nachspielzeit zittern. Was da an Chancen verballert wurde, war kaum zu glauben. Das gab einige graue Haare mehr...

0:1 Alba (17.)
1:1 Domenez (90.+3 Elf.)

Sonst hatte ich ja meist über die Schiris gemault, aber in der 93 Minute einen Elfmeter zu Pfeifen, der noch dazu nicht so eindeutig war, erfordert Eier. Danke Herr Balino. Wir festigten damit Platz 1. So langsam wollte ich wirklich mehr. Jetzt noch den Aufstieg zu verspielen wäre wirklich schade gewesen.

Atletico Rafaela (a) 2:0 Spieltag 27 SD

Brutal abgebrüht die Jungs heute wieder, was letzte woche nicht klappen wollte, klappte hier gleich zwei mal... bei zwei versuchen.

1:0 Beron (1.)
2:0 Beron (73.)

Olimpo de Bahia Blanca (h) 1:0 Spieltag 28 SD

Das Spiel im Griff gehabt und gut Chancen heraus gespielt, nur vielleicht ein oder zwei Tore zu wenig gemacht.

1:0 Beron (50.)

Boca Unidos (h) 3:1 Spieltag 29 SD

Vorallem in der ersten Halbzeit war das klarer Aufstiegsfußball. Klasse kombinationen und eiskalte Abschlüsse. Nach dem Wechsel dann etwas ruhiger.

1:0 Domenez (14.)
2:0 Domenez (20.)
3:0 Zarate (31.)
3:1 Nunez (63.)

Talleres de Cordoba (a) 2:0 Spieltag 30 SD

gegen den Abstiegskandidaten suverän die Aufgabe gelöst und verdient die Punkte eingefahren. Selbst in Unterzahl nicht aus der Ruhe bringen lassen.

1:0 Beron (28.)
2:0 Beron (32.)
RK Montero (75.)

Die Play-Offs hatten wir damit schon mal sicher. Aber so wie die Mannschaft zu der Zeit spielte wollte ich alles und so unwahrscheinlich war das nicht, denn nur Atletico Huracan war uns noch auf den Fersen mit 2 Punkten Rückstand.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 23.Februar 2012, 21:16:04
Deportivo Merlo (h) 3:1 Spieltag 32 SD

Un wieder eine erste Halbzeit die von Erstklassigkeit zeugt und das gegen einen Mitkonkurenten. Nach dem wechsel wurde der Spielbetrieb unsererseits wieder eingestellt und das nervt mich etwas.

1:0 Zarate (8.)
2:0 Beron (10.)
3:0 Sotomayor (42. o.g.)
3:1 Barreiro (51.)

Atlanta (h) 3:1 Spieltag 33 SD

unaufhaltsam Richtung Erstklassigkeit eilte das Team. Nie gefährdeter Sieg. Beim namen des Torscützen vom Gegner musste ich etwas kichern, niemand verstand warum... diese Banausen.

1:0 Beron (1.)
2:0 Beron (24.)
2:1 Lolli (31.)
3:1 Barcia (37.)

Gimnasia y Esgrima de Jujuy (a) 2:2 Spieltag 34 SD

Ausgegleichens Spiel auf Hohe, Niveau. Beide Teams schenkten sich nichts und boten den Fans ein klasse Spektakel.

0:1 Pircho (3.)
1:1 Barcia (25.)
2:1 Maidana (27.)
2:2 Garcia (48.)

Club Almagro (a) 3:1 Spieltag 35 SD

Und das war er, der Sieg der uns den Aufstieg brachte. Ausgerechnet gegen das Team das so dubios aufgestiegen war. Wiederum ein richtig gutes Spiel meines Teams. Es schien als könne sie nichts aufhalten.

1:0 Beron (4.)
2:0 Enrique (45.+2)
3:0 Beron (62.)
3:1 Echagüe (66.)

Das war es also mein erstes Ausrufungszeichen als Trainer. Souverän mit einem Team aufgestiegen das man kaum den Klassenerhalt zutraute. Ich wollte jetzt natürlich noch die Meisterschaft in der zweiten Liga und meinen ersten Titel. Aber irgendwie schauten mich die anderen immer so Merkwürdig an wenn ich davon sprach, als ob sie nicht wüssten was ich wollte. Dabei war doch mein Spanisch mittlerweile gut...

Defensa y Justicia (h) 1:2 Spieltag 36 SD

da war wohl noch Restalkohol nach den langen Parties im Spiel. Anders ist das hie rnicht zu erklären. Aber nicht so wild, Huracan hat noch 4 Punkte Rückstand allerdings auch ein Spiel weniger...

0:1 Fernandez (1.)
1:1 Beron (12.)
1:2 Lucero (44.)

Tiro Federal de Rosario (a) 2:1 Spieltag 37 SD

Verdient gewonnen und damit Platz 1 in Zement gegossen...

0:1 Lessman (11.)
1:1 Enrique (30.)
2:1 Garcia (34.)

Ich wollte nach dem Spiel schon aufs Feld stürmen und mich überschwänglich freuen, ja ich spielte sogar mit dem Gedanken meine Plautze nackt zu zeigen aber ich merkte schnell, dass alle anderen das ganz gelassen Hinnahmen. Ich fragte nochmal meinen Co ob wir denn jetzt nicht fest erster wären. Er bejahte dies. „Aber dann sind wir doch Champions!“ sagte ich verwundert. Er glotze nur doof und sagte sowas gibt es in dieser Liga nicht. Gibt nur Aufsteiger, Absteiger und Play-Off... na geil. Dabei sah ich mich schon den Pott in den Himmel strecken... Frechheit. So taucht diese Saison „nur“ als Aufstieg in meiner Vita auf und nicht als Titel. Das nehm ich dem Argentinischen Verband immer noch übel...

Chacarita Juniors (h) 4:2 Spieltag 38 SD

Na wenigstens noch mal die Rivalen weggeputzt. Verdient gewonnen und die Fans noch glücklicher gemacht.

1:0 Granero (14.)
2:0 Garcia (30.)
2:1 Guanca (34.)
2:2 Piris (59.)
RK Montero (65. CHI)
RK Zaidivia (72. JUN)
3:2 Domenez (73. Elf)
4:2 Klusener (76.)

Merlo und Jujuy verloren beide ihre Aufstiegsplayoffs und blieben in der Liga. Abgestiegen waren: Almagro, Talleres (direkt) Atlanta (Play-Off)

(http://img526.imageshack.us/img526/9592/tabchi14.jpg)
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 03.März 2012, 11:16:09
Zur Feier des Aufstiegs ging ich mit den Jungs in einen neuen Freizeitpark in der Stadt. Er hieß Inception Park. Hier ist ein kleines Video was einige mit dem Handy gemacht haben http://vimeo.com/36874836

Gleichzeitig war da ganze auch die Abschiedsfeier für einige aus dem Team. Ganze 11 Spieler verließen den Verein. Manche freiwillige manche eher unfreiwillig. Oreja, Enrique, Minici, Ramos, Jonathan Gracia, Cogrossi bekamen keinen neuen Vertrag weil sie von mir als zu schlecht eingestuft wurden. Omar Riquelme wollte nicht verlängern und Barcia und Gomez hatten anscheinend keine Lust auf erste Liga und wechslten zu dritt und viertligisten... na wenn sie müssen.  ::)

Was ich nicht erwartet hatte das so wenige Spieler sich unserer „Mission Impossible“ anschließen wollten. Lediglich ein paar sehr junge Talente die ich beim Sichtungstag ansprechen konnte und ein paar andere die in Ungnade gefallen waren kamen zu uns. Alle wie immer ohne einen Cent Ablöse.


Ignacio Lovera (21, GK) sehr Talentierter Keeper und unsere neue Nummer eins. Auch wenn er noch sehr jung war traute ich ihm zu ein gter Rückhalt zu sein.

Nahuel Fioretto (33 AM/RL) erfahrener Mann hauptsächlich für Rechtsaußen. Gute flanken und technik sowie immer noch recht flott unterwegs.

Daniel Neculman (28 ST) von den Anklagen her guter Knipser, ich hoffte nur er würde besser treffen als Klusener und Yassoga letztes Jahr.

Nicolas Vega (17 AM/C ST) hoch talentierter Bursche. Gute standards, klasse dribblings und weitschüße. Dazu sehr sicher vom Elfmeterpunkt. (geliehen von union de santa fe)

Julian Sessa (17 M/C) er ist eigentlich schon eine weile im verein (eigene jugend). War aber immer noch viel zu jung um zu spielen. Ist aber mittlerweile zu einem ganz passablen spieler ran gereift.

Juan Cruz Brigatti (16 AM/R) auch er ist sehr talentiert. Und macht schon einiges ganz gut was man auf seiner position so können muss. Aufgrund seines Talents wird er viel spielen.

Andres Berlotto (22 D/RLC) vielseitiger junger mann. Auch wenn seine beste position klar die iv ist.

Wie immer gab es einige Testspiele die zeigen sollten wie weit wir sind. Logischerweise waren wir krasser Außenseiter überhaupt die klasse zu halten und selbst ich hatte so meine Zweifel ob das klappen würde. Aber wir hatten nix zu verlieren und ich schien eh unkündbar zu sein also was sollte schon schlimmes passieren. Ich hatte meinen Vertrag vor der Saison auch bis 2016 verlängert. Es war mir aber damals schon klar das ich nach 2016 (also zwei jahre später) nicht mehr hier trainer sein wollte bzw auf meinem Weg zum Ruhm weiter ziehen musste.

Freundschaftsspiele:

Cruz del Sur (h) 5:0 (Granero, Fioretto, Domenez, Neculman, Brigatti)
Argentino (h) 3:1 (Fioretto, Zarate, Neculman)
Espanol (h) 3:0 (Garcia, Beron, Bilotti)
Acassuso (h) 5:0 (Granero, Vega, Beron[2], Brigatti)
Atletico Platense (h) 0:0

insgesamt ganz gut. Aber es ging gegen die unterklassigen Teams auch mehr ums einspielen. Man musste sehen wie weit das Team ist wenn die Saison los ging.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 07.März 2012, 09:57:16
Kleine Änderung in der Darstellung der Spiele. Ich fasse jetzt den Monat immer allgemein zusammen und werde nicht mehr die einzelnen Spiele bewerten. PD ist die Premier Division, CA der Pokal. Die Ergebnisse sind immer noch aus meiner Sicht geschrieben. ich markiere Tore für mich aber zusätzlich fett. Ich hoffe es ist überischtlich. Feedback dazu ausdrücklich erwünscht.



August 2014 Saisonstart

Belgrano de Cordoba (a) 0:3 PD
0:1 Pabon (43.) 0:2 Quiroga (61.) 0:3 Quiroga (66.)

Estudiantes de la Plata (h) 4:3 PD
0:1 Hoyos (5.) 0:2 Cano (25.) 1:2 Bilotti (39.) 2:2 Chiesa (53.) 3:2 Neculman (76.) 3:3 Garcia (82. o.g.) 4:3 Fioretto (90.)

Atletico Tigre (a) 1:1 PD
0:1 Ayala (30.) 1:1 Neculman (83.)

für einen Aufsteiger erstmal gar nicht so schlecht. 4 Punkte aus drei Spielen sind ok. Und vorallem gut Moral im ersten Heimspiel bewiesen. Mit der kämpferischen Einstellung können wir in der Liga bleiben. Neculman hat jetzt schon mehr Tore als Yassoga die ganze letzte Saison. Ich hoffte das er diese Quote halten konnte. Wir standen und fielen mit dem Knipser da vorn drin.

September 2014

Godoy de Cruz Mendoza (h) 1:1 PD
1:0 Piarrou (18. o.g.) 1:1 Olmedo (51.)

All Boys (a) 2:3 PD
1:0 Neculman (9.) 1:1 Bargas (20.) 1:2 Torassa (32.) 1:3 Rodriguez (43. Elf) 2:3 Vega (53.)

Racing Club (a) 2:1 PD
1:0 Martinez (19. o.g.) 2:0 Neculman (25.) 2:1 Moreno (61.) RK Viola (47. Racing)

Atletico Banfield (h) 0:0 PD
Gamarra Elfmeter verschossen (64. Banfield)

Rosario Central (h) 2:1 PD
0:1 Lombardi (11.) 1:1 Neculman (30.) 2:1 Lombardi (53. o.g.)

Wir hielten uns besser als von vielen erwartet. Das waren großenteils eigentlich ganz ansprechende Leistungen die mir damals zeigten das wir eben nicht völlig Chancenlos waren. Das Team funktionierte und kämpfte gut. Lediglich gegen die All Boys wurde zwischendurch eine Tiefschlafphase eingelegt. Aber Neculman schien ein echter Glücksgriff gewesen zu sein und zeigte sich als die erhoffte Lebensversicherung.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: Commondore am 07.März 2012, 10:36:47
Das ist schon ok so, wäre aber schön wenn du am Ende eines Monats nochmal was zum Tabellenstand sagen würdest^^
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 08.März 2012, 09:26:19
Das mit der Tabelle ist ein Problem. Ich Idiot hab vergessen mir das zu notieren... bin ingame schon ne ganze Ecke weiter ;(



Oktober 2014

Boca Juniors (a) 2:0 PD
1:0 Brigatti (27.) 2:0 Zarate (67.)

Arsenal de Sarandi (h) 1:2 PD
0:1 Concistre (17.) 0:2 Sena (59.) 1:2 Bilotti (69.)

Velez Sarsfield (h) 2:1 PD
1:0 Neculman (21.) 2:0 Chiesa (77.) 2:1 Giusti (86.)

Atletico Huracan (a) 3:1 PD
1:0 Berlotto (15.) 2:0 Domenez (21.) 2:1 Campana (70.) 3:1 Zarate (90.)

Das war ein sehr erfolgreicher Monat mit vor allem der Überraschung bei den Juniors und noch viel wichtiger für die Fans: der Sieg Gegen den Erzfeind Sarsfield. Da war das Stadion ein Hexenkessel. Schön das die Fans langsam wieder kamen. Uns verschaffte das natürlich einiges an Luft im Abstiegskampf. Es lief besser als ich es hofft hatte und auch viele von uns erwartet hatten.

November 2014

Gimnasia y Esgrima de la Plata (h) 0:0 PD

Colon de Santa Fe (a) 1:1 PD
0:1 Lessmann (10.) 1:1 Guzman (74.)

Atletico Lanus (h) 1:3 PD
0:1 Neira (15.) 0:2 Neira (28.) 0:3 Neira (39.) 1:3 Vega (43.)

Independiente Avellaneda (a) 2:4 PD
0:1 Montero (13. o.g.) 0:2 Biglieri (22.) 1:2 Domenez (38.) 1:3 Nunez (30.) 1:4 Nunez (86.) 2:4 Brigatti (90.+1)

River Plate (a) 2:0 PD
1:0 Chiesa (2.) 2:0 Neculman (59.)

Nach dem Guten Oktober kam ein ziemlich mieser November in dem wir unser Polster beinah wieder verspielt hatten. Zum Glück waren einige Hinter uns die ganze Zeit ziemlich schlecht, so das wir immer noch relativ deutlich über dem Strich waren. Der Sieg bei River Plate machte aber Hoffnung für die letzten Spiele der Opening Stage im Dezember.

Dezember 2014

Newells Old Boys (h) 1:1 PD
1:0 Berlotto (73.) 1:1 Montero (90.+3 o.g.)

Velez Sarsfield (h) 2:0 CA 5. Runde
1:0 Domenez (10.) 2:0 Domenez (90. Elf)

San Lorenzo de Almagro (h) 2:0 PD
1:0 Vega (60.) 2:0 Chiesa (74.) RK Lollo (79. San)

Damit beendeten wir die Hinrunde auf Platz 8. Was wie ich fand ziemlich gut war. Aber wie schon gesagt ging es beim Abstieg auch hier um die Durchschnittspunkte, zwar waren wir auch da erstmal relativ sicher aber es kann ja schnell gehen. Racing Club der in der Normalen Tabelle mit 15 Punkten abgeschlagen letzter war, musste sich trotzdem keine großen Sorgen wegen des Abstiegs machen.
Super der erneute Sieg gegen die Erzrivalen und der erste Einzug in die nächste Runde seit ich beim Club war.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 13.März 2012, 20:16:37
Während der Pause beschloss ich mal die Heimat zu besuchen. Immerhin war ich jetzt Trainer des Jahres in Argentinien, zwar nur in Liga 2 aber das musste ja keiner wissen. Ich hielt mich also für einen total klasse Typen der jetzt eigentlich zu Hause groß gefeiert werden musste und vielleicht auch mal Angebot von einem Team aus einer europäischen Liga bekommen müsste.

Aber ich wurde bitte enttäuscht, keine schreienden Mädels am Flughafen, keine Presse und auhc sonst niemand der sich für mich Interessierte. Nur eine alte Schachtel rammte mir ihren Koffer in die hacken und pöbelte ich sollte meinen Arsch aus dem weg befördern... ich liebe England, dachte ich mir so... Omas ohne Zähne aber mit Sufffahne am frühen morgen sind immer ein Highlight.  ::)

Also hörte ich mich mal so um aber in der tat kannte mich immer noch so gut wie niemand hier. Immer noch redeten alle von Anthony und seinen tollen Leistungen. Pah. Ich kämpfte mich durch Südamerika, anfangs ohne Sprachkenntnisse und war auch gut dabei. Selbst zwielichtige Aufstiege eigentlich geschlagener Teams bremsten mich nicht.

Ich kehrte also etwas angestachelt wieder zurück und so gingen wir in die Vorbereitung auf die Closing Stage. Transfers gabs wieder keine, denn das Team funktionierte ja ganz gut und großartig verletzt war auch niemand.


(http://img840.imageshack.us/img840/4457/friendlyjan15.jpg)

Die Ergebnisse waren der Vorbereitungsspiele waren allerdings eher so lala. Auch wie gespielt wurde stellte mich nicht wirklich zufrieden und machte mich etwas unsicher was die Rückrunde betraf. Aber ich war wild entschlossen nicht abzusteigen. Schließlich war ich Trainer des Jahres... (was ich mir damals darauf ein bildete man man...)
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 14.März 2012, 16:49:03
Es stand also im Februar 2015 der Start in die Closing Stage an. Diese 19 Spiele werden gesondert zur Opening Stage gewertet. So gesehen gibt es auch zwei Meister in einer Saison... Südamerika halt. Ich fragte da schon gar nicht mehr.

Februar 2015

Belgrano de Cordoba (h) 3:1 PD
1:0 Neculman (38.) 2:0 Vega (70.) 3:0 Vega (81.) 3:1 Lovera (87. o.g.)

Estudiantes de la Plata (a) 2:2 PD
0:1 Carbonero (43.) 0:2 Carbonero (53.) 1:2 Neculman (67.) 2:2 Bertolotto (84.)
Abelniras Elfmeter Verschossen (32. EST)
Llama Elfmeter verschossen (88. EST)


Atletico Tigre (h) 2:0 PD
1:0 Vega (9.) 2:0 Bertolotto (13.)

Godoy cruz de Mendoza (a) 1:3 PD
0:1 Diaz (8.) 0:2 Pedrozo (34.) 0:3 Garcia (74. o.g.) 1:3 Beron (88.)

Ausgeglichener Monat, in dem wir spielerisch gar nicht so gut waren sondern eher brutal effektiv. Das Spiel in dem wir das nicht waren haben wir auch promt verloren. Natürlich war auch ne menge Glück dabei das de la Plata 2 Elfer in einem Spiel in den Himmel feuert. Insgesamt gesehen konnte es so aber weiter gehen dann sollten wir drin bleiben.


März 2015

All Boys (h) 0:0 PD

Atletico Banfield (a) 2:0 PD
1:0 Garcia (80.) 2:0 Sessa (90.+4 Elfmeter)

Guillermo Brown (a) 2:0 CA Runde 6
1:0 Vega (4.) 2:0 Vega (58.)

Racing Club (h) 6:0 PD
1:0 Neculman (5.) 2:0 Chiesa (21.) 3:0 Zarate (25.) 4:0 Chiesa (45.+2) 5:0 Neculman (72.) 6:0 Chiesa (90.)

Das lief ja mal richtig rund. Grade gegen Racing war das ein Fest und vor allem Rodolfo Chiesa zeigte was noch für Potential in ihm steckte. Der Junge konnte noch ganz groß werden. Er war jetzt mit knapp 18 schon absoluter Leader im Team und hätte auch gern Kapitän werden können. Eins war für mich klar, wenn ich irgendwann in Europa bin hole ich den Jungen auf jeden fall nach, wenn es denn finanzierbar ist.
Außerdem gabs ja noch das überzeugende weiterkommen im Pokal. In der Tabelle pendelten wir uns im Oberen Drittel ein und sollte die Spiellaune gehalten werden war Abstieg nicht unser Problem.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 27.März 2012, 09:58:23
April 2015

Rosario Central (a) 1:1 PD
0:1 Cabrera (42.) 1:1 Zarate (64.)

Boca Juniors (h) 2:2 PD
0:1 Blandi (1.) 1:1 Neculman (3.) 1:2 Blandi (30.) 2:2 Sessa (59.)

San Lorenzo de Almagro (a) 0:0 (4:1 n.E.) CA Runde 7

CHI Domenez Treffer
SAN Pacheco verschossen
CHI Brigatti Treffer
SAN Rodass Treffer
CHI Bertolotto Treffer
SAN Benitez verschossen
CHI Bilotti Treffer

Arsenal de Sarandi (a) 3:0 PD
1:0 Domenez (4.) 2:0 Garcia (65.) 3:0 Berlotto (81.)

Velez Srasfield (a) 1:1 PD
1:0 Vega (37.) 1:1 Chiesa (72. o.g.)

Rosario Central (h) 2:0 CA Qtr Final
1:0 Garcia (14.) 2:0 Vega (45.)

Einerseits viele unentschieden in dem Monat andererseits aber auch nicht verloren und im Pokalhalbfinale. So schlecht war das also nicht. Ärgerlich das unglückliche Eigentor von Chiesa im Derby. Aber die Fans waren gnädig denn er ist ja Matadero durch und durch. In der Liga bissenn wir uns aber weiter in der oberen hälfte fest und hatten mit dem Abstieg wenig zu tun.

Mai 2015

Atletico Huracan (h) 2:0 PD
1:0 Beron (70.) 2:0 Bertolotto (90.)

Gimnasia y Esgrima de la Plata (a) 1:0 PD
1:0 Chiesa (24.)

Colon de Santa Fe (h) 1:1 PD
1:0 Gaitan (18. o.g.) 1:1 Higuain (79.)
Ocampo Elfmeter verschossen (75. Colon)

Atletico Rafaela (N) 5:1 CA Semi Final
1:0 Bertolotto 1:1 Drocco (36.) 2:1 Alvardo (44. o.g.) 3:1 Vega (55.) 4:1 Vega (84.) 5:1 Domenez (90.+2)

Atletico Lanus (a) 1:1 PD
1:0 Sessa (2. Elf) 1:1 Toloza (39.) RK Brigatti (63. CHI)

Godoy de Cruz Mendoza (N) 3:2 CA Final
1:0 Chiesa (27.) 1:1 Mosquera (41.) 2:1 Beron (71.) 2:2 Vidangossy (73.) 3:2 Beron (90.)

Newells Old Boys (a) 2:1 PD
1:0 Sessa (25. Elf) 2:0 Neculman (29.) 2:1 Sperdutti (75.)

Da war er also mein erster, offiziell gezählter, Titelgewinn. Und vor allem völlig verdient. Leider haben wir es damals unnötig spannend gemacht, was mich mindestens 5 Jahre meines Lebens gekostet hat. Am Ende dann grenzenloser Jubel und ein Stadtbezirk im Ausnahmezustand. Beron und ich wurden auf Händen durch die Straßen getragen. Den ersten Titel vergisst man nie. Auch wenn er im vergleich zu dem was noch kam recht unbedeutend war. Für mich war und ist er immer noch sehr wichtig. Den Mitschnitt der Radioübertragung hör ich mir, selbst jetzt nach so vielen Jahren, immer mal wieder an und bekomm Gänsehaut wenn der Kommentator sich überschlägt als Beron der Ball ins Netz hämmert. (GOL GOL GOL GOOOOOOOOOOOL :D )

In der Liga könnten wir rein theoretisch sogar noch Meister werden. Wir sind gut in Form und der Abstand betrug, 3 Spiele vor Schluss, nur 4 Punkte. Damit hätte ich mich wohl da schon unsterblich gemacht.


Juni 2015

Independiente Avellandea (h) 0:1 PD
0:1 Caraglio (33.)

River Plate (h) 1:2 PD
0:1 Villalva (3.) 1:1 Brigatti (54.) 1:2 Villalva (90.+3)

San Lorenzo de Almagro (a) 1:0 PD
1:0 Ramirez (37. o.g.)

mit dem Titel wurde es nichts, so Richtig ernsthaft traurig war aber niemand, denn am Ende Stand mit Platz 4 ein mehr als unerwartetes Ergebnis zu buche. Klasse Saison, vor allem die Closing Stage, von meinen Jungs damals. An der Tabelle sieht man aber mal wie unfair doch dieser Durchschnittspunkte-Regel ist. Teams aus dem Mittelfeld steigen ab weil die anderen noch aus den Vorjahren zehren.

(http://img190.imageshack.us/img190/5033/tabchi15.jpg)

Hinweis: nicht von den Fabren beirren lassen ich bin schon ne Ecke weiter im Save ;)
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 27.März 2012, 12:16:33
Während der Pause Tat sich wieder einiges am Kader, Zarate z.b. beendete seine Karriere und dazu wurden die Verträge von Fioretto, Blazquez, Guzman, Granero, Barrena und Montero nicht verlängert. Teils wollten die Spieler selbst nicht, teils wollten wir es nicht. Einige waren halt auch schon in die Jahre gekommen und der Kader sollte eigentlich weiter verjüngt werden.

Auch gab es im Trainerstab einige neue Gesichter die die Qualität des Trainings verbessern sollten. Immerhin spielten wir in der Saison ja international da konnten wir nicht mehr so „rumstümpern“. Das Training war ja vorher nicht schlecht aber besser geht immer.

Neue Spieler kamen natürlich auch wieder einige. Wieder alle Ohne Ablösekosten, ich war halt ein Sparfuchs damals. Nicht ohne Grund stand der Verein finanziell sehr gut da. Als ich kam war das Konto grade so im plus. Jetzt lachten gute 5 Millionen Euro vom Auszug. Ich dachte nicht das mir das Geld mal noch zum Verhängnis wird...

Hier mal die neuen in der übersicht:

Juan Pablo Zarate (24, ST) Guter Antritt sowie technik und Dribblings die sich sehen lassen konnten. Dazu ein ganz guter Abschluß.

Leandro Grimi (30 D/L) sehr Erfahrener Mann der aber auch mit sehr guten technischen Fähigkeiten sowie guten Mentalwerten Punkten kann. Wirft die Bälle wie Flanken...

Leonardo Sanchez (28 D/C) Solider IV kann alles wichtige ganz gut, aber eher als Ersatz gedacht

Walter Garcia (31 D/C) klasse IV der durch seine Erfahrung für Ordnung sorgen soll.

Juan Jose Morales (33 ST) Erfahrener aber immer noch sehr guter und schneller Stürmer.

Fernando Martnuzzi (34 GK) die neue Nummer 2 nach dem Abgang von Blazquez. Kann alles ganz passabel aber für die Nummer eins wird es nicht reichen.

Diego Cabballero (30 AM/R) Gute Flanken und sehr Beweglich. Perfekt um die Außenbahn zu beackern.

Jimmy Bohorquez (18 ECU D/RC) der erste und einzige nicht Argentinier den ich zu Nueva holte. Ein Junge mit Großer zukunft. Alle IV wichtigen eigenschaften gut. Und dazu pässe von denen so mancher Mittelfeldspieler nur träumt. Ideal um als mit Spielender IV das Spiel zu öffnen.

Ok ich gebe zu mit der geplanten Verjüngung wurde es nichts. Aber was sollte ich tun. Nur die wollten zu uns. Also anders: es wollten schon noch mehr aber die wären vielleicht zum Wasser holen gut gewesen, aber nicht zum Fussball Spielen in einer ersten Liga (auch wenn diese besten Falls zweitliga Niveau in Europa hat)

Diesmal gab es nur wenige Freundschaftsspiele. Es waren mehr geplant aber die wurden immer wieder kurzfirstig mit irgendwelchen Ausreden abgesagt. Das stank mich schon gewaltig an. Diese Unzuverlässigkeit in Argentinien war echt zum Haare raufen für einen Ordentlichen Europäer.
Aber die die gespielt wurden liefen ausgezeichnet. Ich konnte nur hoffen das dies reichen würde um auch in der Liga mitzuhalten.


(http://img717.imageshack.us/img717/9255/friendlyjun15.jpg)
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 27.März 2012, 13:16:38
Diesmal gibt es vier Wettbewerbe: PD = Premier Divion, CA = Copa Argentina und CSA = Copa Sudamericana Sowie die WM- Quali = WMQ



Ende Juli kam der bolivianische Verband auf mich zu und wollte mich als National Coach. Das stärkte damals so mein Ego das ich ohne weiter drüber nach zu denken zu sagte. Das hätte ich mal lassen sollen. Es war nicht die mehr Arbeit die mich erschreckte sondern die Möglichkeiten die dieses Team hatte.
Offensiv ging das mit Marcelo Moreno und Arce ja fast noch aber defensiv... nur zwei Spieler die so Halb den RV geben konnten und 3 DC's und dazu auch zentral kaum ansprechendes Personal. Dem entsprechend war das Ziel für die Quali auch nur „dabei sein ist alles“... ich hätte das wirklich lassen sollen... deshalb gehe ich auch nicht weiter auf den Kader ein, das ist zu schlimm...

Hinweis ja die Zahl der Biolivianischen Spieler war wirklich so dünn zu dem Zeitpunkt. Ich habe wirklich kaum eine mannschaft mit vernünftiger Formation auf die reihe bekommen...

Bei Nueva ging es in die neue Saison mit Chiesa als Kapitän. Er war damals zwar erst 19 Aber schon absoluter Leader.


August 2015

Atletico Banfield (h) 3:0 PD
1:0 Morales (4.)  2:0 Bertolotto (82.) 3:0 Morales (84.)

Velez Sarsfield (a) 5:2 PD
1:0 Neculman (29.) 2:0 Neculman (31.) 3:0 Neculman (37.) 3:1 Lugüercio (41.) 4:1 Bertolotto (61.) 5:1 Vega (85.) 5:2 Martinez (90.+2)

Gimnasia y Esgrima de La Plata (h) 0:0 PD

Colon de Santa Fe (a) 3:1 PD
1:0 Beron (45.) 1:1 Higuain (57.) 2:1 Domenez (61.) 3:1 Gamondi (73.)

Ein Saisonstart nach maß der uns die Tabellenführung bescherte. Die Begeisterung nach der Demonstration gegen die Erzrivalen hielt nur kurz denn danach starteten die Anfeindungen der Anhänger von Velez. Diese konnten nicht ertragen das wir sie im fünften Spiel das vierte Mal schlugen und das ziemlich deutlich. So kamen Gerüchte von Betrug auf und ich wurde persönlich Beschimpft, was mir anfangs noch relativ egal war da ich dachte es würde sich wieder legen.
Im September standen die ersten Spiele mit Bolivien an. Leider verletzte sich Moreno auch noch und fiel 2 Monate aus. Noch eine Alternative weniger...


Hier die Formation:

(http://img826.imageshack.us/img826/8376/bolform.jpg)

September 2015

Godoy de Cruz Mendoza (a) 0:0 CSA Runde 1 Hinspiel

Honduras (a) 1:2 Friendly
0:1 Palacios (23.) 1:1 Rodriguez (39.) 1:2 Lozano (63.)

US Virgin Islands (a) 5:0 Friendly
1:0 Zalles (2.) 2:0 Arce (57.) 3:0 Cabrera (70.) 4:0 Cabrera (78.) 5:0 Cabrera (79.)

Belgrano de Cordoba (a) 3:1 PD
1:0 Neculman (26.) 2:0 Domenez (45.+1) 2:1 Cuevas (69.) 3:1 Bertolotto (77.)

San Lorenzo de Almagro (h) 1:1 PD
0:1 Salgueiro (21.) 1:1 Neculman (49.)

Racing Club (h) 4:1 PD
1:0 Domenez (31.) 2:0 Brigatti (40.) 3:0 Bilotti (54.) 4:0 Bertolotto (72.) 4:1 Martinez (86.)

Godoy de Cruz Mendoza (h) 3:0 CSA Runde 1 Rückspiel
1:0 Sessa (65.) 2:0 Morales (67.) 3:0 Sanchez (81.)

River Plate (h) 1:0 PD
1:0 Garcia (1.)

Mit Nueva lief es bestens. Wir eilten von Erfolg zu Erfolg und setzten uns an Spitze sogar etwas ab. In der CSA hatten wir im Hinspiel Glück das Godoy das Tor nicht traf, im Rückspiel dann sehr suverän.

Bolivien hingegen war grauenhaft. Ich konnte ja Spanisch mittlerweile sehr gut aber die jungs wollten mich entweder nicht verstehen oder waren zu doof dazu. Oder sie konnten wirklich nicht besser. Ich hoffte immer noch auf das letztere. Ein gegurke war das. Nicht mal die einfachsten Kurzpässe bekamen die Hin... Selbst gegen die Virgin Islands war das mehr als peinlich, denen ging am ende nur die Kraft aus so dass es dann selbst für die Stümper leichter wurde... Und mit denen sollte ich gegen Paraguay, Venezuela, Argentinien und Ecuador was reißen? Mir schwante da schon böses...
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 27.März 2012, 19:06:40
Oktober 2015

Newell's Old Boys (a) 3:2 PD
0:1 Zbrun (7.) 1:1 Morales (32.) 1:2 Zarate (50.) 2:2 Morales (61.) 3:2 Garcia (66.)

Atletico Lanus (a) 3:5 PD
1:0 Chiesa (1.) 1:1 Pedrozo (3.) 1:2 Pedrozo (23.) 2:2 Morales (44.) 2:3 Martinez (52.) 2:4 Pedrozo (59.) 3:4 Betolotto (65.) 3:5 Romero (82.)

Nacional de Futbol (h) 2:1 CSA Runde 1 Hin
1:0 Garcia (8.) 2:0 Sessa (32.) 2:1 Silva (57.)

Paraguay (a) 3:3 WMQ
0:1 Ortigoza (16.) 1:1 Cabrera (36.) 1:2 Santander (38.) 1:3 Ortigoza (48.) 2:3 Vilca (55.) 3:3 Cabrera (83.)

Venezuela (h) 0:2 WMQ
0:1 Gutierrez (38.) 0:2 del Valle (45.)

All Boys (h) 2:1 PD
1:0 Beron (3.) 2:0 Morales (19.) 2:1 Botta (25.) RK Torren (76. ALL)

Nacional de Futbol (a) 3:1 CSA Runde 1 Rück
1:0 Morales (25.) 1:1 Rodriguez (43.) 2:1 Brigatti (74.) 3:1 Beron (84.)

Argentinos Juniors (a) 1:1 PD
1:0 Beron (26.) 1:1 Toranzo (63.)

Estudiantes de La Plata (h) 1:1 PD
0:1 Segovia (17.) 1:1 Beron (51.)

Mit Bolivien gabs einen kleinen Achtungserfolg gegen nachlässig werdende Spieler aus Paraguay. Gegen Venezuela war das wieder grauenhaft. (und das ist noch geschönt)

Im Verein lief es sportlich dagegen weiterhin Klasse. Mein System war verstanden und wurde nahezu perfekt umgesetzt.
Abseits des Platzes lief es nicht so gut denn die Gerüchte von Velez nahmen kein Ende. Unser Geld kam jetzt aus dem verkauf von Drogen und ich sollte der Pate des ganzen sein. Das war so abstrus das sogar die Behörden ermittelten (vielleicht waren sie auch geschmiert...) und nur (wie ich erst lange nach meinem Abschied erfuhr) die „Überzeugungsarbeit“ des Präsidenten brachte das verfahren zum stoppen...
Der erste Platz in der Tabelle tröste mich aber etwas über dieses Chaos hinweg.


November 2015

Palmeiras (h) 1:2 CSA Qtr Final Hin
0:1 Kelvin (7.) 0:2 Kelvin (9.) 1:2 Beron (89.)

Guillermo Brown (a) 3:1 PD
0:1 Blanco (22.) 1:1 Beron (50.) 2:1 Beron (58.) 3:1 Sessa (83. Elf)

Palmeiras (a) 2:4 CSA Qtr Final Rück
1:0 Beron (17.) 1:1 Coelho (19.) 1:2 Kelvin (28.) 1:3 Kelvin (36.) 1:4 Cesar (58.) 2:4 Beron (80.)

Argentinien (a) 1:4 WMQ
0:1 Agüero (14.) 0:2 Suarez (17. o.g.) 0:3 pastore (21.) 0:4 Agüero (29.) 1:4 Ferreira (52.)

Ecuador (h) 0:5 WMQ
0:1 Caicedo (28.) 0:2 Benittez (34.) 0:3 Benitez (46.) 0:4 Castro (57.) 0:5 Castro (68.)

Independiente Avellaneda (a) 4:3 PD
1:0 Morales (10.) 2:0 Sanchez (14.) 3:0 Beron (16.) 3:1, 3:2, 3:3 Rodriguez (29., 65., 79.) 4:3 Morales (86.)

Arsenal de Sarandi (a) 1:0 PD
1:0 Chiesa (7.)

Godoy de Cruz Mendoza (h) 2:1 PD
0:1 Diaz (25.) 1:1 Morales (45.) 2:1 Beron (66.)

Nach dem 0:5 gegen Ecuador trat ich als Trainer von Bolivien zurück. Es hatte einfach keinen Sinn, die Spieler mochten mich nicht (dabei hab ich doch so ein sonniges Gemüt...) und ich hatte das Gefühl die haben alle Ihren Beruf verfehlt. Bratwurstverkäufer wäre bei einigen besser gewesen... könnte sein das mir das auch rausgerutscht ist. jeden falls auf deutsch das konnte ja keiner von denen.

Die Jungs von Nueva dagegen ließen sich nicht beirren, von nichts. Es fehlten nur noch ein paar Punkte bis zum Titel.
Aber der Wahnsinn der Fans (und mittlerweile auch Medien) von Velez nahm auch immer mehr zu um so näher wir dem Titel kamen. Da machten die wildesten Behauptungen die Runde. Von eher harmlosen (fast witzigen) wie ich würde Vereinsgeld für Koks und Nutten ausgeben, bishin zu üblen Verleumdungen wie Drogenbaron, Schläger oder Mafiaboss machte alles die Runde und die Hauspresse von Velez heizte die Stimmung weiter an. Lange würde ich das nicht mehr mitmachen...
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 27.März 2012, 19:56:30
Dezember 2015

Ein Sieg in der Liga und wir wären Meister...

Atletico Tigre (h) 1:1 (12:13 n.E.) CA Runde 5
0:1 Olivera (32.) 1:1 Pacheco (43.)
Das Elfmeterschießen:
(http://img696.imageshack.us/img696/7361/penaltychi.jpg)

Rosario Central (h) 3:1 PD
1:0 Beron (47.) 2:0 Chiesa (64.) 2:1 Zelaya (67.) 3:1 Brigatti (74.)

Boca Juniors (a) 0:4 PD
0:1 Escudero (5.) 0:2, 0:3, 0:4 Parra (57.,73.,77.)

Geschafft. Der erste Meistertitel meiner Karriere. Groß gefeiert im eigenen Stadion. Das war eine Riesenparty und ich war Stolz wie Bolle.
(http://img820.imageshack.us/img820/15/tabchi151.jpg)
Leider eskalierte danach alles. Schmierereien an meinem Haus, Morddrohungen und Gestalten in Velez Farben die um mein Haus schlichen veranlassten mich dazu an Heiligabend 2015 einen Schlußstrich zu ziehen und die Lage zuentschärfen in dem ich als Trainer von Nueva Chicago zurücktrat. Das fiel mir nicht leicht und versaute vielen Fans Weihnachten, aber ich musste mich Schützen. Das wars einfach nicht Wert.
Ich zog mich in die Heimat zurück (bei Koks und Nutten ;) ) und suchte erstmal die Ruhe und etwas Abstand und wollte eigentlich erstmal ein paar Wochen meine Ruhe vom Fussball. Doch am 2.1.2016 klingelte mein Handy...
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 28.März 2012, 12:53:23
mit dem vereinswechsel könnte ich auch den schreibstil wieder ändern. bitte mal abstimmen was angenehmer war.
Titel: Re: Wie ich wurde was ich bin...
Beitrag von: cornulio am 29.März 2012, 14:27:57
Teil 3 eigentlich wollte ich gar nicht in England arbeiten...

es meldete sich ein Herr mit Asiatischem Akzent. Er hätte einen Job für mich. Ich wollte schon Anfangen zu maulen das ich nichts mit den Drogengerüchten zu habe und auch nicht für irgendwelche Hinterwelter Vereine Arbeiten will, da sagte er er sei Vichai Raksriaksorn der Clubchef von Leicester City und ich wäre der Ideale Mann um das Saisonziel doch noch zu erreichen.

Ich druckste ziemlich rum, denn eigentlich wollte ich ja ne Pause und England nee! im Land von Anthony's Ruhm. Ich wollte eigentlich nach Italien oder Spanien. Als ich auch nach dem xten Loblied auf meine Fähigkeiten nicht so recht Gesprächs bereit war, packte er die zahlen aus. Über 30.000€ wolle er mir zahlen. Die Woche... da wurde mit kurz schwummrig denn in Argentienien hatte ich ca 9.000 die Woche verdient. Mit deutlich Luft nach oben, wenn ich das Ziel, Aufstieg, doch noch schaffe hängte er noch dran...

Ich gebe zu er hat mich mit dem Geld geködert. Aber auch ein Trainer lebt nicht von Luft und Liebe zum Fussball. Also sagte ich zu und am 3.1. unterschrieb ich einen Vertrag bis 2017. Klares Ziel für den Rest der Saison: irgendwie den Aufstieg noch schaffen. Man war auf Platz 9 abgerutscht und hatte darauf hin Steve Conterill gefeuert.

Ehrlicher weise muss ich zu geben das ich Leider meine Unterlagen mit den Notitzen über die Spieler verbummelt habe. Aber die bekanntesten Namen im Kader waren Jermain Beckford, John Pantsil, Sean St.Ledger und der beste Mann im Kader Marcelo Grohe. Ich dachte mir die ersten Traingseinheiten über das es für diese Truppe wohl besser wäre noch eine Ehrenrunde zu drehen sonst gäbe es ein böses erwachen in der PL. Das sagte ich natürlich niemandem und setzte mir als Ziel die Play-Offs noch zupacken. Rückstand darauf waren 5 Punkte. Auf den direkten Aufstiegsplatz waren es acht. Ganz vorn zog Huddersfield einsam seine Bahnen und war schon fast Meister...

Ich beschloß aber auch am Kader nix zu ändern. Nunja war auch keine Groß andere Wahl da denn der Club machte monatlich mehrere Millionen Miese. Jeden Monat! Von daher war der Aufstieg schon fast wieder Überlebenswichtig. Viel zu hohe Gehälter wurden da für die Liga gezahlt.  Da wollte jemand mit Macht aufsteigen und hat sich völlig verschuldet dabei. Auch deshalb haben sie mich als Sparfuchs wohl geholt.

Ich hatte nur knapp eine Woche mir mit den Kollegen eine neue Taktik einfallen zulassen. Denn dann Stieg schon das erste Spiel gegen Blackpool.