Wie ist es denn um das Attribut Entscheidungen bestellt, bei deinem kleinen Beckenbauer? Und CreativeF und Passart würden mich auch interessieren. :)
Ich werde das jetzt auch mal testen, zumindest in der Liga. Bin im Jahr 2016 beim HSV und habe da mit Stefan Bell einen Spieler im Kader der für diese Rolle prädestiniert scheint (Passen 14, Technik 12, Übersicht 15, dazu alle relevanten Innenverteidiger Attribute auf mindestens 15)...
Woher kommt eignentlich das "Spieleröffnender IV?"
Das heißt Ballspielender IV :D
Habe mal in einem Artikel der Zeit im Internet einen Bericht über die Taktik und das Spiel von Gladbach gelesen. Da Wird Dante als eine Art Spielmacher in der Abwehr tituliert. Er spielt lange Bälle, egal ob hoch oder flach, gezielt auf die sich freilaufenden Offensiv- bzw. Kreativspieler. Das klappt ja wie man sieht ganz gut. Werde das wohl nach dem Muster von Favré auch mal ausprobieren.
Hier nochmal der Artikel: http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik (http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik)
Könnt ja mal schreiben wie es ist falls ihr es mal ausprobieren solltet.
Habe mal in einem Artikel der Zeit im Internet einen Bericht über die Taktik und das Spiel von Gladbach gelesen. Da Wird Dante als eine Art Spielmacher in der Abwehr tituliert. Er spielt lange Bälle, egal ob hoch oder flach, gezielt auf die sich freilaufenden Offensiv- bzw. Kreativspieler. Das klappt ja wie man sieht ganz gut. Werde das wohl nach dem Muster von Favré auch mal ausprobieren.Besser als der Artikel ist das 2. Kommentar. Hab mich totgelacht...
Hier nochmal der Artikel: http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik (http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik)
Könnt ja mal schreiben wie es ist falls ihr es mal ausprobieren solltet.
Habe mal in einem Artikel der Zeit im Internet einen Bericht über die Taktik und das Spiel von Gladbach gelesen. Da Wird Dante als eine Art Spielmacher in der Abwehr tituliert. Er spielt lange Bälle, egal ob hoch oder flach, gezielt auf die sich freilaufenden Offensiv- bzw. Kreativspieler. Das klappt ja wie man sieht ganz gut. Werde das wohl nach dem Muster von Favré auch mal ausprobieren.Besser als der Artikel ist das 2. Kommentar. Hab mich totgelacht...
Hier nochmal der Artikel: http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik (http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik)
Könnt ja mal schreiben wie es ist falls ihr es mal ausprobieren solltet.
Das ist natürlich Ironie und nur aus diesem Grund lustig... Oder meisnte jetzt den aus dem 1. Kommentar?
Einer meiner beiden IVs ist nun auch ein ballspielender IV, nachdem ein Neuzugang die Rolle gut ausfüllen kann und der Thread mich auf die Idee gebracht hat. Bislang kann ich noch nichts besonderes feststellen, weder positiv noch negativ. Mal beobachten, etwas mehr als zehn Spiele sind jetzt rum.
Ja, den meine ich.