MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Veichen blühen ewig am 27.Februar 2012, 09:58:28

Titel: [FM2012] Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 27.Februar 2012, 09:58:28
Ich muss gestehen dass ich diese Einstellung bis jetzt übersehen habe, und sie seit der Winterpause an meinem 20jährigen Wunderkind ausprobiere.

Und zu meiner Verwunderung lohnt sich das schon, auch wenn der Spieler "nur" PS 12, Technik 13 und Übersicht 10 hat.
Aufeinmal bringt er kreative Pässe ins Mittelfeld, oft auch mal lange Pässe genau in den Lauf des Stürmers und defensive steht er weiterhin wie ne Eins.

Möchte nur kurz an eurem Erfahrungsreichtum teilhaben. Ist es wirklich so, dass es bei dieser Einstellung scheinbar keine Nachteile gibt, wenn der Spieler in den dafür nötigen Eigenschaften, halbwegs passable Werte hat?

Zur Zeit überzeugt mich die Einstellung voll.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: sulle007 am 27.Februar 2012, 13:35:38
Hallo.

Welche Rolle meinst du genau?
Vorstopper?
Rückendeckung?

Gibt ja mehrere Spieler-Rollen für den IV.

So genau hab ich mich damit auch nicht auseinander gesetzt. Von daher find ich den Thread auch gut.

Kann sein, das man wenn die IV mit das Spiel eröffnen sollen, die Abseitsfalle nicht sinnvoll ist?
Sie ist ja hilfreich für eine hohe Defensive, und das Sie auf einer Linie stehen?
Das weiß ich auch nicht 100%.
Ist es besser, wenn die Verteidiger unterschiedlich Mentalitäten haben für eine gut funktionierende Abseitsfalle?

gruss sulle007
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 27.Februar 2012, 13:51:36
Zur Zeit lasse ich den linken IV seit 5-6 Spielen als "Spieleröffner" auflaufen, und das Spiel von hinten heraus ist dadurch um einiges besser geworden. Auch der Tormann spielt nicht nur mehr die AV's an, sondern nun hauptsächlich erwähnten Spieler.

Passspiel 12 ist nun zwar nicht das Maß aller Dinge, aber auch damit ist es schon eine Freude, seinen Spieleröffnungen zuzusehen. Vorher war es so dass ein VT fast immer ins Mittelfeld abgab, bekommt nun aber erwähnter Spieler den Ball, kann man sich fast sicher sein, dass er entweder einen intelligenten Pass auf die kreativen Spieler im Mittelfeld spielt, oder gleich einen der Knipser im Sturm anspielt, wenn denn die gegn. VT auf Höhe Anstoss ist.

Ist auch im 3d Spiel schön dargestellt, wenn er kurz mit dem Ball innehält, aufsieht, und dann den langen Pass versucht.

Zur Zeit bin ich sehr begeistert von dieser taktischen Variante.:)
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: elhastard am 27.Februar 2012, 14:08:25
Wie ist es denn um das Attribut Entscheidungen bestellt, bei deinem kleinen Beckenbauer? Und CreativeF und Passart würden mich auch interessieren. :)
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 27.Februar 2012, 14:56:57
Wie ist es denn um das Attribut Entscheidungen bestellt, bei deinem kleinen Beckenbauer? Und CreativeF und Passart würden mich auch interessieren. :)

Entscheidung hat er 11 und sonst steht alles auf automatisch, bei Einstellung Spieleröffner.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 27.Februar 2012, 17:08:07
Da ich nun zu Hause bin, mal eine ordentliche Antwort.

Spieler:
(click to show/hide)

Einstellung:
 (http://s1.bild.me/bilder/060112/thumb_6879253x.jpg) (http://www.bild.me/bild.php?file=6879253x.jpg)

 (http://s1.bild.me/bilder/060112/thumb_9804235x.jpg) (http://www.bild.me/bild.php?file=9804235x.jpg)



Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 28.Februar 2012, 10:31:26
Jetzt durfte ich die Nachteile eines Spieleröffnenden VT im Viertelfinale der CL am eigenen Leib spüren.

In der österr. Meisterschaft ist oben gezeigter Spieler mit dieser Einstellung durchaus eine Verstärkung der Spielanlage der Mannschaft, in der CL gegen Olympic Lyonnais allerdings, wurden seine langen Pässe 2x im Mittelfeld abgefangen, was im Gegenzug 2 Tore für den Gegner brachte.

Aber naja, werde ich ihm noch eine Sasion Passspieltraining gönnen, dann sollte er auch in der CL zugebrauchen sein.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: schlomo23 am 28.Februar 2012, 11:16:59
Ich werde das jetzt auch mal testen, zumindest in der Liga. Bin im Jahr 2016 beim HSV und habe da mit Stefan Bell einen Spieler im Kader der für diese Rolle prädestiniert scheint (Passen 14, Technik 12, Übersicht 15, dazu alle relevanten Innenverteidiger Attribute auf mindestens 15)...
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 28.Februar 2012, 11:21:18
Mit den Werten sollte er die Einstellung eigentlich perfekt meistern. Ich hoffe meiner legt im Laufe der Jahre noch in Übersicht und Entscheidung zu, den trainieren kann man diese Werte ja nicht wirklich.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: tactics am 28.Februar 2012, 19:41:15
Ich werde das jetzt auch mal testen, zumindest in der Liga. Bin im Jahr 2016 beim HSV und habe da mit Stefan Bell einen Spieler im Kader der für diese Rolle prädestiniert scheint (Passen 14, Technik 12, Übersicht 15, dazu alle relevanten Innenverteidiger Attribute auf mindestens 15)...

Das ist ja mal geil, bin grad auch mal als 1. Station beim HSV (2012) und hab mir eben auch den Bell geholt.
Werde das ganze auch mal (mit Bell) testen, allerdings spiele ich komplett mit Kurzpassspiel und werde das auch nicht ändern. Werde ihn aber evenfalls mal als spieleröf. IV spielen lassen.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: tactics am 28.Februar 2012, 23:35:18
Ähm ja,

also nach einigen Spielen habe ich das ganze wieder in die Tonne gekloppt, liegt aber höchstwahrscheinlich auch an meinem restlichen System.
Hab mal versucht einen der IV als spieleröffnenden IV einzusetzen, dabei wurde dann bei schnelllen Kontern des Gegners meine komplette Def in Grund und Boden gespielt.

Vieleicht ist das eine Variante, wenn man ein klassisches 4-4-2 spielt, so aber definitiv nicht.

Problem bei mir war, dass der IV ständig im Mittelfeld rumwuselte.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: White am 29.Februar 2012, 00:13:39
Woher kommt eignentlich das "Spieleröffnender IV?"
Das heißt Ballspielender IV :D
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Februar 2012, 08:12:41
Woher kommt eignentlich das "Spieleröffnender IV?"
Das heißt Ballspielender IV :D

Ja schon, aber in der Beschreibung der Taktik wird er als Spieleröffner tituliert, und die Bezeichnung blieb bei mir hängen. Ist auch irgendwie logisch, denn mit dem Ball kommen die Anderen auch in Berührung. :D
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: White am 29.Februar 2012, 08:18:55
Ja schon klar, das ist allgemein ein wenige irreführend. Bei mir spielt eröffnen z. B. auch die "einfachen Verteidiger" das Spiel. Wohingegen der Ballspielende IV für mich eher sowas wie ein typischer "Barca-IV" ist.
Ach ich kann grade nicht so wirklich erklären was ich meine.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Februar 2012, 08:24:57
Weiß schon was du meinst, habe selbst SKY abonniert. ;)

Bei mir geht er eigentlich nicht mit nach vorne, sondern eröffnet das Spiel mit "klugen" Pässen von hinten heraus, oder sprintet mal 10m in den leeren Raum, um von dort dann den Pass zu machen. In der Art eines Dragovic, auch wenn das jetzt nur einem Österreicher etwas sagt.^^

Finde es sehr komisch, dass er auch bei Tactics mit nach vorne geht. Kommt wohl auch auf die individuellen Einstellungen an. Ich übernehme meist die Standardeinstellung für eine Rolle, außer bei den Flügelspieler, da die vier doch sehr unterschiedliche Talente haben.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: White am 29.Februar 2012, 08:28:40
Dragovic sagt mir sogar was :D
Und ich hab kein Sky abonniert :D
Naja da meine Spieler ja eh imemr individuell eingestellt sind kann ich eh nicht allzu viel dazu sagen, wie die ursprünglichen Rollen funktionieren...
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Wegelagerer am 29.Februar 2012, 08:51:24
Habe mal in einem Artikel der Zeit im Internet einen Bericht über die Taktik und das Spiel von Gladbach gelesen. Da Wird Dante als eine Art Spielmacher in der Abwehr tituliert. Er spielt lange Bälle, egal ob hoch oder flach, gezielt auf die sich freilaufenden Offensiv- bzw. Kreativspieler. Das klappt ja wie man sieht ganz gut. Werde das wohl nach dem Muster von Favré auch mal ausprobieren.
Hier nochmal der Artikel: http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik (http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik)

Könnt ja mal schreiben wie es ist falls ihr es mal ausprobieren solltet.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Februar 2012, 09:08:16
Habe mal in einem Artikel der Zeit im Internet einen Bericht über die Taktik und das Spiel von Gladbach gelesen. Da Wird Dante als eine Art Spielmacher in der Abwehr tituliert. Er spielt lange Bälle, egal ob hoch oder flach, gezielt auf die sich freilaufenden Offensiv- bzw. Kreativspieler. Das klappt ja wie man sieht ganz gut. Werde das wohl nach dem Muster von Favré auch mal ausprobieren.
Hier nochmal der Artikel: http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik (http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik)

Könnt ja mal schreiben wie es ist falls ihr es mal ausprobieren solltet.

Genauso klappt es bei mir in der Meisterschaft auch schon. Einzig international dürfte mein VT noch etwas zu schwach für die Rolle sein.

Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: White am 29.Februar 2012, 10:21:12
Habe mal in einem Artikel der Zeit im Internet einen Bericht über die Taktik und das Spiel von Gladbach gelesen. Da Wird Dante als eine Art Spielmacher in der Abwehr tituliert. Er spielt lange Bälle, egal ob hoch oder flach, gezielt auf die sich freilaufenden Offensiv- bzw. Kreativspieler. Das klappt ja wie man sieht ganz gut. Werde das wohl nach dem Muster von Favré auch mal ausprobieren.
Hier nochmal der Artikel: http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik (http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik)

Könnt ja mal schreiben wie es ist falls ihr es mal ausprobieren solltet.
Besser als der Artikel ist das 2. Kommentar. Hab mich totgelacht...
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Februar 2012, 10:25:03
Habe mal in einem Artikel der Zeit im Internet einen Bericht über die Taktik und das Spiel von Gladbach gelesen. Da Wird Dante als eine Art Spielmacher in der Abwehr tituliert. Er spielt lange Bälle, egal ob hoch oder flach, gezielt auf die sich freilaufenden Offensiv- bzw. Kreativspieler. Das klappt ja wie man sieht ganz gut. Werde das wohl nach dem Muster von Favré auch mal ausprobieren.
Hier nochmal der Artikel: http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik (http://www.zeit.de/sport/2011-12/borussia-moenchengladbach-favre-taktik)

Könnt ja mal schreiben wie es ist falls ihr es mal ausprobieren solltet.
Besser als der Artikel ist das 2. Kommentar. Hab mich totgelacht...

Mmh, dazu muß man wohl größere Kenntnisse der deutschen Liga besitzen als meiner einer. Schade, einen Lacher könnte ich zur Zeit gut vertragen.^^
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Wegelagerer am 29.Februar 2012, 10:28:32
Da kann man nur sagen, dass der kein Sky hat  ;D.
Würde mich mal interessieren in welchem Jahr der lebt  :laugh:
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: White am 29.Februar 2012, 10:29:30
Das ist natürlich Ironie und nur aus diesem Grund lustig... Oder meisnte jetzt den aus dem 1. Kommentar?
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Februar 2012, 10:31:24
Das ist natürlich Ironie und nur aus diesem Grund lustig... Oder meisnte jetzt den aus dem 1. Kommentar?

Ne, habe nur den Witz im zweiten Kommentar nicht gefunden. Aber ich stelle die Suche nicht ein, weit kann er ja noch nicht gekommen sein. ;D
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Wegelagerer am 29.Februar 2012, 10:33:13
Hab eben mal mächtig die Ironie überlesen  ;D.
Der aus dem 1. Kommentar scheint aber tatsächlich eine sehr komische Ansicht zu haben.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: White am 29.Februar 2012, 10:35:36
Also der Witz ist folgender:
Der 1. Kommentar sagt was dummes und der 2. fährt ihm sarkastisch über die Schnauze... ;)
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Februar 2012, 10:41:02
Ah, jetzt habe ich es auch verstanden. Jaja, man sollte auch den ersten Kommentar lesen.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: schlomo23 am 29.Februar 2012, 17:41:52
Also bei mir funktioniert das Ganze bestens mit Bell. Der riesige Unterschied im Spiel ist nicht zu sehen, in der Defensive hat sich mMn nichts verändert, diese steht auch nicht unsicherer und ich werde auch bei Kontern nicht überlaufen oder Ähnliches.

Wenn Bell jetzt den Ball hat spielt er jedoch nicht immer den Sicherheitspass zu dem anderen IV oder dem gerade gut postierten IV, sondern probiert auch mal einen Steilpass ins Mittelfeld oder manchmal auch direkt lang auf die Stürmer (Hummels light in etwa). Mir gefällt das gut und großartige Fehlpässe hat er auch nicht fabriziert (die Langen kommen natürlich nicht immer an, aber da entsteht dann nicht gleich eine Gefahr), dafür hat er das ein oder andere mal für Verwirrung auf der Gegenseite gesorgt... Dazu kommt es mir so vor, als würde er, beispielsweise beim Abwurf, nun häufiger vom Torwart gesucht.
Werde das beibehalten und mich auch mal auf die Suche nach einem noch spielstärkeren IV begeben (oder einen formen), habe jedenfalls Blut geleckt, danke für den Tipp!
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 29.Februar 2012, 21:04:05
Freut mich dass es klappt, finde es ist schon eine erfreuliche Bereicherung beim Spiel von hinterheraus. Natürlich brauchts auch den richtigen Spieler hierfür, meiner ist leider auf intern. Niveau noch etwas Fehleranfällig im Passpiel. Aber das treibe ich ihm schon noch aus. :)
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Tery Whenett am 01.März 2012, 13:51:01
Einer meiner beiden IVs ist nun auch ein ballspielender IV, nachdem ein Neuzugang die Rolle gut ausfüllen kann und der Thread mich auf die Idee gebracht hat. Bislang kann ich noch nichts besonderes feststellen, weder positiv noch negativ. Mal beobachten, etwas mehr als zehn Spiele sind jetzt rum.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 01.März 2012, 14:07:49
Einer meiner beiden IVs ist nun auch ein ballspielender IV, nachdem ein Neuzugang die Rolle gut ausfüllen kann und der Thread mich auf die Idee gebracht hat. Bislang kann ich noch nichts besonderes feststellen, weder positiv noch negativ. Mal beobachten, etwas mehr als zehn Spiele sind jetzt rum.

Siehst du dir die Spiele in voller Länge an? Denn bei den Highlites sieht man den Spielaufbau meist nicht.

Wie Schlomo schon gesagt hat, ist der Unterschied jetzt nicht bei jeder Ballberührung zu erkennen. Ich würde mal grob schätzen, dass nach der Umstellung so ca. 20 - 25% der Spieleröffnungen deines Kanditaten nun "riskanter" gespielt werden:
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Tery Whenett am 01.März 2012, 15:53:55
Nein, Highlightmodus. Schaue mir dann aber nachher in der Analyse die Pässe an - und da sehe ich keinen Unterschied zwischen den beiden IVs.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 01.März 2012, 17:04:19
Ich muss gestehen dass ich nicht der große Fan von Statistiken bin, und daher dort noch nie beide Einstellungen verglichen habe. Bin mehr der optische Typ, welcher sich nach dem 3d Spiel richtet.

Meinst du den Menüpunkte, bei welchen man mit Linien sieht, von wo nach wohin die Pässe des ausgewählten Spielers gespielt wurden?
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Tery Whenett am 02.März 2012, 09:59:26
Ja, den meine ich.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 04.März 2012, 11:04:45
Ja, den meine ich.

Hab mir gestern mal den Vergleich von 8 Spielen mit und ohne Einstellung angesehen. Du hast absolut recht, in der Taktikanalyse sieht man nicht wirklich einen Unterschied, sind zwar etwas mehr lange Pässe in die gegn. Spielhälfte dabei, aber ohne es zu wissen, würde man hier nicht auf eine taktische Änderung tippen.

Komisch, im 3D Spiel kommt der Unterschied gut rüber.
Titel: Re: Spieleröffnender IV
Beitrag von: Tery Whenett am 04.März 2012, 20:38:47
Wird wohl daran liegen, dass Kopfbälle nach hohen Bällen des Gegners meist einen ähnlichen Weg wie lange Pässe im Spielaufbau zurücklegen - nur von allen IVs gleich prouziert werden. Das dürfte die Darstellung diesbezüglich verfälschen/unbrauchbar machen.