MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2012 => Thema gestartet von: Guddy-Ortega am 08.Mai 2012, 13:37:48
-
Hey Leute,
ich habe irgendwo mal Erklärungen dazu gelesen welche Auswirkungen die Vereinseinrichtungen haben.
Ich spiele nur auf englisch und kenne die deutsche Übersetzung nicht.
Wisst ihr also wie sich:
Corporate Facilities
Training Facilities
Youth Facilities
Junior Coaching
und Youth Recruitment auswirken?
Bei den meisten Punkten liegt ja eine ungefähre Erklärung schon nahe. Z.b. das die Training Facilities die Effektivität des Trainings beeinflussen. Aber genaue angaben finde ich nirgendwo. Ausserdem auch kein Ranking, wo mal die "Level" die man erreichen kann angezeigt wird.
Freue mich über jede Info zu den Einrichtungen/Facilities.
-
Die deutsche Übersetzung ist
Vereinseinrichtungen
Trainingseinrichtungen
Jugendeinrichtungen
Jugendtraining
Nachwuchsrekrutierung
Trainingseinrichtungen und Jugendtraining wirken sich denke ich mal direkt auf die Spielerattribute aus und wie die im Training steigen. Sprich: Bei schlechten Einrichtungen ist das Training trotz gleicher Pläne nicht so effektiv.
Bei den Einrichtungen habe ich mich auch schon gefragt, worum es da geht. Mainz hat z.b. top Jugendeinrichtungen, aber nur durchschnittliches Jugendtraining. Ich halte immer den Wert bei Jugendtraining für wichtiger, aber das ergibt ja dann bei Mainz keinen Sinn.
Bei der Nachwuchsrekrutierung gehts darum wie groß die Talente sind die dir als potentielle Nachwuchsspieler angeboten werden. Barcelona ist ja z.b. dafür bekannt als katalanische Nationalmannschaft zu gelten. Jedes Supertalent in weiter Umgebung geht dann natürlich zum FC Barcelona.
Hat übrigens jemand eine "Rangliste" der Bewertungen der Einrichtungen???
Was ist besser? Adäquat, durchschnittlich. Ich blicke da teilweise nicht durch.
-
Danke für die Hinweise Zaza Montanes. Ich bin mir sicher mal gelesen zu haben das die Nachwuchsrekrutierung beeinflusst in welchem geographischen Radius du Spieler für deine Jugendteams anlockst. Der Unterschied zwischen Jugendeinrichtungen und Jugentraining wird mir aber auch nicht klar.
-
Im File gibt es hier und da unterschiedliche Bezeichnungen, was vielleicht etwas Verwirrung stiftet. Aber es ist ein 8-Stufenmodell:
Jugendeinrichtungen:
Perfekt > Exzellent > Gut > Durchschnittlich > Adäquat > Einfach > Minimal > Keine
Trainingseinrichtungen:
Perfekt > Ausgezeichnet > Gut > Durchschnittlich > Angemessen/Adäquat > Ziemlich einfach > Einfach > Keine
Hier noch die Ausbaustufen des youth recruitment networks (Netzwerk für Nachwuchsrekrutierung):
flächendeckend/ausgezeichnet > sehr umfangreich > umfangreich > überdurchschnittlich > durchschnittlich > recht/ziemlich einfach > bescheiden > begrenzt/limitiert > kein
Jugendakademie:
perfekt/hypermodern > exzellent > gut > überdurchschnittlich > durchschnittlich > ziemlich einfach > minimal
Was ist wofür wichtig: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,14442.msg436163.html#msg436163
Corporate Facilities Revenue= Skala von 1-20 für die Einnahmen, die ein Verein über seine vereinseigenen Einrichtungen erwirtschaften kann (also Fanshop im Stadion etc. hiermit sind Logen gemeint oder VIP-Bereiche). -1 = gar keine Einnahmen, 1 = minimale Einnahmen im Vergleich mit anderen Teams, 20 = außerordentliche Einnahmen. Die zu erwartende Summe hängt von der Nation und der Reputation des Vereins ab.
-
Im File gibt es hier und da unterschiedliche Bezeichnungen, was vielleicht etwas Verwirrung stiftet. Aber es ist ein 8-Stufenmodell:
Jugendeinrichtungen:
Perfekt > Exzellent > Gut > Durchschnittlich > Adäquat > Einfach > Minimal > Keine
Trainingseinrichtungen:
Perfekt > Ausgezeichnet > Gut > Durchschnittlich > Angemessen/Adäquat > Ziemlich einfach > Einfach > Keine
Hier noch die Ausbaustufen des youth recruitment networks (Netzwerk für Nachwuchsrekrutierung):
flächendeckend/ausgezeichnet > sehr umfangreich > umfangreich > überdurchschnittlich > durchschnittlich > recht/ziemlich einfach > bescheiden > begrenzt/limitiert > kein
Jugendakademie:
perfekt/hypermodern > exzellent > gut > überdurchschnittlich > durchschnittlich > ziemlich einfach > minimal
Perfekt! Sowas hat mir immer ein bisschen gefehlt, danke dafür!
@guddy
Aus dem Newgen-Thread lese ich heraus, dass Jugendeinrichtungen und -training wohl in ähnlichem Umfang für die "Ergebnisse" verantwortlich sind. Am besten auf beides gleichermaßen achten wenn man Talente entwickeln will, würde ich sagen.
-
@guddy
Aus dem Newgen-Thread lese ich heraus, dass Jugendeinrichtungen und -training wohl in ähnlichem Umfang für die "Ergebnisse" verantwortlich sind. Am besten auf beides gleichermaßen achten wenn man Talente entwickeln will, würde ich sagen.
Klar das kann nie schaden. Mir ist nur der Unterschied zwischen Jugendtraining und Jugendeinrichtungen noch nicht klar (ich will dass alles immer ziemlich genau wissen ::) ). Beides wird sich wohl auf die Qualität des Trainings auswirken, nur irgendwo muss es ja einen Unterschied geben, sonst hätte eine Kategorie ja gereicht.
Ich muss allerdings sagen das Octavianus Post schon einiges an Licht ins Dunkel gebracht hat.
-
Folge meinem Link, um mehr zu verstehen. Die Jugendwerte sind entscheidend dafür, welche Newgens der Club bekommt. Haben diese eine hohe CA? Eine hohe PA? Oder gar beides (was wünschenswert ist)?
Jugendeinrichtungen (Youth Facilities = YF): Weltweite Skala von 1-20, die beschreibt, wie modern die Jugendeinrichtungen sind.
Jugendtraining (Youth Coaching): Weltweite Skala von 1-20, die beschreibt, welches Niveau die Trainer auf der Pre-Newgen-Ebene (also U16 und jüngere Jahrgänge) haben.
Die Vereine, die die besten und talentiertesten Spieler herausbringen, haben hier natürlich sehr hohe Werte.
Youth Recruitment: Nationale Skala von 1-20, die beschreibt, inwiefern ein Verein in der Lage ist Spieler auf der Pre-Newgen-Ebene (U16) für den Verein zu gewinnen. Sind zwei Vereine ansonsten gleich gut ausgestattet, kann dieser Wert den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, wo dann der bessere Newgen auftaucht.
Trainingseinrichtungen (Training Facilities): Weltweite Skala von 1-20, die beschreibt, wie modern die Trainingseinrichtungen sind. Nutzen: Je besser, desto weniger verletzen sich die Spieler im Training und desto mehr Fortschritte können sie im Training machen. Der Unterhalt kostet aber auch unheimlich viel Geld.
PS: Sämtliche Werte sind auf einer Skala von 1-20 angesetzt. Im Spiel steht dann aber natürlich nicht 1-20. Stattdessen werden dann eben so schöne Ausdrücke wie "adäquat" verwendet, die eine Abstufung andeuten sollen. Die genauen Grenzen dieser Begriffe (von wo bis wo geht adäquat?) kenne ich nicht und sie interessieren mich auch nicht. ;)
-
Danke, langsam beginne ich zu verstehen.
Der Unterschied wäre also das sich die Jugendeinrichtungen eher auf die PA und das Jugendtraining eher auf die CA auswirkt (?).
Obwohl da natürlich noch zahlreiche andere Faktoren eine Rolle spielen, wie z.b. das Nation Youth Ranking und die Reputation.
Die Skala 1-20 wird auf 8 Kategorien aufgeteilt.
-
Beide Werte spielen für die CA und PA eine Rolle. Die exakte Formel kann/darf/will ich nicht veröffentlichen. ;)