Ein wenig irritiert schaut man mich schon ab und an hier in Freiburg wenn ich mit den Menschen rede, aber gut, der Erfolg gibt mir recht.
Die Vorbereitung lief ganz okay, auch wenn es noch einige Spiele gedauert hatte bis das 4231 schließlich drin war.
An Abgängen gabs im Sommer erstmal Cedric Makiadi, Pavel Krmas und Stefan Reisinger.
Ihnen standen die Neuzugänge Erick Torres (OM), Okan Aydin (LOM), Guilherme (DM), Christopher Schindler, Werley (beide IV) gegenüber.
Im Winter mussten dann noch Jonathan Schmid, Sebastian Freis und Oliver Barth gehen.
Dank eines glänzend aufgelegten Gara Dembele ist die Hinrunde dann direkt auch wesentlich besser ausgefallen als erwartet und mit 9 Punkten Vorsprung auf Platz 7 gings als Fünfter, Punktgleich mit den Bayern auf vier, in die Winterpause. Auch im Pokal ist noch alles drin, Nürnberg wartet im Viertelfinale und sollte machbar sein.
Startelf:
Baumann
Mudjza - Werley - x - Sorg
Guilherme - Schuster
Rosenthal - Putsila - Aydin
Dembele
Die zweite Innenverteidigerposition hat mir in der Hinrunde noch einiges an Sorgen bereitet, weder Schindler noch Diagne noch Ferrati konnten sich hier ernsthaft durchsetzen. Im Dezember wurde mir dann der vertragslose Memet Topal angeboten und er hat die drei Spiele bis zur Winterpause gut gemeistert. Ausserdem wurde Stefan Bell erschwinglich und ich konnte nicht wiederstehen. Damit sollte ich hier jetzt hoffentlich erstmal gut aufgestellt sein.
Links hinten hat mich Lumb nicht sonderlich überzeugt, Sorg zwar auch nicht, aber der war immerhin besser. Nachdem ich keinen vernünftigen Mann gefunden habe, schiebe ich Schindler jetzt ins Mittelfeld und versuche mich mit Johannes Flum links hinten, die Testspiele sahen schonmal ganz vielversprechend aus.
Im Mittelfeld und im Sturm bin ich durchgehend recht überzeugt von den Jungs die ich dort spielen habe. Aydin ist zwar noch ein Talent, aber er macht den Job ganz gut, so dass ich da wohl kaum aufrüsten werde und eher noch ein vielversprechendes Talent als Backup für Rosenthal auf rechts besorge. Der hochgelobte Erick Torres ist irgendwie noch nicht wirklich angekommen, hat natürlich auch das Problem das Putsila einfach stark spielt und ich kaum Veranlassung hatte ihn rauszunehmen. Torres Glück war dann dass sich Rosenthal für 8-10 Monate verletzt hatte. Putsila wurde kurzerhand auf den Flügel geschoben wo er fast noch besser gespielt hat, und Torres hat den Job hinter der Spitze sicher. Dummerweise hats dann auch noch Aydin für vier Monate erwischt so dass mich nochmal etwas ein kleiner Kaufrausch gepackt hat. Aus Ägypten kamen vier interessante Talente und von Real Madrid hab ich mir noch
Vorne drin ist Dembele mit 19 Toren unangreifbar, Jendrisek kriegt vereinzelt mal noch Einsätze als Joker, ich halte zwar die Augen nach einem Talent offen, aber die Verlockenderen (Mlapa, Lasogga, Volland, Thy) haben irgendwie noch keinen Bock aufs Dreisam Stadion oder hatten Gehaltsansprüche die mein Budget nicht hergab. Bei den Ägyptern ist einer dabei der was bringen könnte, ansonsten muss ich im Sommer nochmal schauen, Jendrisek ist mir auf Dauer definitiv nicht genug als Nummer zwei, gerade wenn Dembele, wie jetzt für den ACN, ausfällt hab ich doch etwas Bauchschmerzen.
Tja, wie erwartet gabs doch einiges an Interessenten. Mehmet Topal war der erste namhaftere, Gara Dembele folgte und Julian Schuster war angepisst weil ich mehr Geld wollte als Leverkusen bezahlen wollte, also im Ausland angeboten, ist mir eh lieber als wenn die Jungs in der BuLi rumturnen.
Allagui kann ein gleichwertiger Ersatz sein für Dembele, ernstfalls hoffe ich auf Leandro der recht vielversprechend aussieht und für den ich im Ernstfall eine Kaufoption habe. Topals Job als Defensiv-Backup kriegt Orban, Für Schuster hab ich mich schließlich entschlossen Jens Hegeler von der Transferliste zu holen, der sollte ernstfalls auch auf den Flügelpositionen noch als Backup dienen können.
Auf den Flügelpositionen bleibt mir die Verletzungs-Seuche treu. Nach Rosenthal (10 Monate) und Okayn Aydin (4 Monate) in der ersten Saison, hats jetzt mein ägyptisches Talent ebenfalls für vier Monate erwischt. Da kams mir gerade recht dass Dortmund mir Kuba anbot und hab ihn kurzerhand ausgeliehen (mit Kaufoption). Dazu, ebenfalls zur Leihe den Griechen Fetfatzidis, Sicher ist sicher, Kuba überzeugt allerdings erstmal weniger und der Grieche ist verletzt für vier Monate :(
Ebenfalls für die Breite dient die vierte Leihe, Atila Turan, ein Linksverteidiger.
Zu allem Überfluss hab ich mich schließlich total mit Anton Putsila zerstritten weil er unbedingt weg wollte. Überzeugt bin ich von der Ablöse nicht ganz, aber besser als ein pissiger Spieler im Kader. Und weils so schön war fällt Okan Aydin wieder für vier Monate aus, Fetfatzidis ebenso und mein zweites ägyptisches Talent auch für zwei. Irgendwie ist es gefährlich bei mir auf den Flügeln zu spielen :( Durch den Ausfall von vier Flügelspielern unter Zugzwang gebracht, kam mir das Gerücht, ich sei an Maximilian Beister interessiert gerade recht und deshalb habe ich einen großen Teil der Putsila-Millionen nach Hamburg überwiesen. Dazu habe ich meine Seele an den Teufel verkauft und Michael Ballack für zwei Jahre geholt. Was hab ich noch geflucht als der nach Leverkusen kam. Gewinner der Vorbereitung scheint Samed Yesil zu werden, eigentlich für U19/U23 gekommen, nutzt er die Löcher in der Personaldecke ganz gut.
(http://img28.imageshack.us/img28/160/scfreiburgtransfershist.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/28/scfreiburgtransfershist.png/)
Die Saison ging soweit gut los, ungeschlagen in der Vorbereitung, ein 3-1 gegen den Aufsteiger Duisburg, 4-1 in Hamburg, 5-0 im Pokal, gegen Gladbach 4-1 gewonnen. Sofern wir nicht total einbrechen sollte es so eigentlich wieder klappen Kurs auf Europa zu nehmen. Dafür war leider Spartak Moskau in der Euro League Quali nicht zu bezwingen, mal hoffen dass das nächstesmal besser klappt.
Startelf die sich soweit rauskristallisiert hat:
Baumann
Mujdza ... Werley ... Bell ... Kolodziejczak
Emre Can ... Ballack
Beister ... Torres ... Leandro
Allagui
(wobei ich im defensiven Mittelfeld eigentlich am meisten durchrotiere, denke Guilherme und Hegeler haben nachher ähnlich viel Spiele gemacht wie Can und Ballack)