MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Salvador am 20.Juni 2012, 12:52:26

Titel: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 20.Juni 2012, 12:52:26
In Luton, England beginnt unsere Geschichte..

Ring. Ring. Ring.

„Hey, was gibt’s?“
Stille.
„Hey, bist du noch dran?“
Wieder Stille. Ein Räuspern und dann meldet sich Nick endlich.
„Hey El. Hast du grad kurz Zeit?“
Nick ist der Einzige, der mich El nennt, dieser schräge Vogel. Eigentlich heiße ich Frank und ich habe überhaupt keine Ahnung, wie er auf den Namen gekommen ist. Aber gut, so sind die Engländer eben. In meinen letzten Jahren hier hab ich mich an so ziemlich alle Schrullen von Nick gewöhnt, und er hat wahrlich viele.
„Klar, für dich doch immer. Wodrum geht’s?“
„Gary's Vater hatte einen Anfall.“
„Oh.“ Mehr fällt mir dazu nicht ein.
„Er hat ihn zurück nach Irland begleitet.“
„Oh.“ Naja, was soll ich auch sagen?
„Ich brauche einen Trainer.“
So kenne ich Nick, er kommt immer schnell zum Punkt. Ich denke kurz nach, wen ich ihm vorschlagen könnte, aber die Antwort ist eigentlich ziemlich offensichtlich.
„Alan ist doch seit Monaten heiß auf den Job.“
Noch durchschaue ich nicht ganz, wieso Nick eigentlich mit mir sprechen will. Seit ich die Jugendmannschaft von Luton übernommen habe, ruft er mich dauernd an. Wüsste ich nicht, dass er verheiratet ist, könnte man glatt meinen, er stalkt mich.
„Mensch El, du bist doch jetzt lang genug dabei. Ich sagte, ich suche einen Trainer, und du kennst Alan. Er weiß die Jungs zu disziplinieren, aber Taktik ist für ihn eine Fremdsprache.“
Auch wenn es etwas gemein klingt, hat er Recht. Alan wird sehr geschätzt im Club, aber Taktik ist wirklich nicht seine Stärke. Langsam habe ich das Gefühl zu wissen, worauf Nick hinaus will. Seit meinem Antritt vor ein paar Jahren habe ich ein paar Taktikseminare besucht, um mich weiter zu bilden. Als Lehrer bin ich in Luton leider nie glücklich geworden, also hab ich mich dann umpezialisiert und gebe mittlerweile solche Kurse. Natürlich größtenteils auf Hobbyfußballniveau. Und mein Testobjekt ist die ortsansässige Jugendmannschaft.
„Junge, Junge, El. Du bist heute echt zäh. Du weißt doch, wie sehr ich von der Premier League träume. Lang, lang ist es her, seit wir mal nah dran waren.“
Ja, daran kann ich mich gut erinnern. Denn Nick ist ein korrekter Typ, aber nach einem Glas Wein erzählt er dir seine Lebensgeschichte und die des Clubs, ob du willst oder nicht. Und ich hab schon viel zu oft mit ihm ein Glas Wein getrunken.
„Du hast an mich gedacht?“
„Klar, an wenn sonst? Ich kenne keinen hier in der Nähe, der annähernd so viel Verständnis für Taktik hat, wie du. Wir gehören in höhere Ligen, und wir haben die Spieler dafür. Und ich bin überzeugt, du kannst uns nach oben führen. Ganz nach oben.“
Ja, meine Vermutung der letzten Jahre hat sich nun bestätigt. Dieser Typ ist größenwahnsinnig.
„Und was ist mit meinem Job?“
„Du brauchst dir keine Sorgen machen, das regle ich alles für dich.“
Ja, Nick regelt immer alles irgendwie. Würde mich nicht wundern, wenn mein Vertrag schon auf seinem Schreibtisch liegt und nur noch meine Unterschrift fehlt.
„Wenn du vorbei kommst, kannst du direkt unterschreiben.“
Vielleicht sollte ich nicht Trainer, sondern Hellseher werden.
„Einen Kurs habe ich noch, dann komme ich vorbei.“
Ich wusste nicht, was mich alles erwarten würde..

5. Juli 2011:
Frank Salvador übernimmt den Luton Town Football Club.

(http://img225.imageshack.us/img225/3691/lutontown.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/225/lutontown.png/)
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 20.Juni 2012, 20:15:53
Frohen Mutes stehe ich noch am selben Tag auf dem Trainingsplatz und beobachte die Jungs beim Nachmittagstraining, als Alan zu mir herüber kommt.
„Hey Frank.“
„Hey Alan“
Er schweigt kurz und beobachte die Spieler.
„Du kennst die Jungs schon ganz gut, oder?“ Er grinst.
Natürlich kenne ich die meisten der Spieler ziemlich gut und ich kenne so ziemlich alle Stärken und Schwächen der Mannschaft.
„Nick sagte, ein bisschen Gehaltsbudget hab ich noch übrig. Und an ein paar Schrauben würde ich gerne noch drehen, zum Beispiel ein gelernter Linksverteidiger. Einen zweiten Torwart brauchen wir auch, mit nur einem kommen wir nicht durch die Saison.“
Alan nickt zustimmend.
„Wenn du mich fragst, ein großer Stürmer wäre auch nicht schlecht.“
Dieses Mal kann ich nur zustimmend nicken.
„Sag Daniel Bescheid, dass er die Augen offen halten soll. Möglichst Engländer, dieser ganze Ausländer-Wahn steht uns sicher nicht.“
„Spätestens morgen früh liegen die Berichte auf deinem Tisch.“
Alan macht sich auf dem Weg und ich betrachte die Spieler beim Training. Irgendwie etwas lasch finde ich, also treibe ich die Jungs mal richtig an. Eine Stunde später bin ich etwas zufriedener.

Ring. Ring. Ring.

„Hey Daniel, was gibt’s?“
„Ich hab grad mit Alan geredet und er sagt, du suchst einen neuen linken Verteidiger.“
„Und sag bloß, du hast schon was für mich?“
„Ja, und wie. Ein super Spieler. Zielstrebig, technisch recht gut und seine Freistöße sind ein Traum. Ein junger Engländer, passt perfekt in dein Profil.“
„Und was soll der Junge kosten? Du kennst unser Budget, und das ist quasi gleich Null.“
„Ich sag dir, der Junge könnte locker ein oder zwei Ligen höher spielen. Ich würde nen paar Tausender für ihn hinlegen.“
Langsam werde ich ungeduldig.
„Kostenfaktor?“
Man kann sein Grinsen fast durch das Telefon hören.
„Nichts, der Junge ist ablösefrei. Hat letztes Jahr in der dritten Liga gespielt, hat aber keinen neuen Vertrag bekommen.“
„Irgendwo muss doch ein Haken sein.“
„Sein Berater sagte mir, er hat bereits 13 Anfragen in den letzten Tagen für ihn bekommen. Wir müssen schnell sein. Du hast ein paar DVDs bei dir auf dem Schreibtisch, ich hab sie für die schon etwas geschnitten. Am besten müsstest du dich heute noch entscheiden.“
Ich zweifle noch etwas, das ist mir alles etwas zu überhastet.
„Ich weiß, es wäre etwas schnell, aber er wäre perfekt. Schau ihn dir ein bisschen an. Ich habe ihn schon einige Wochen beobachtet, wenn du meinem Wort vertraust, wirst du nicht enttäuscht werden.“
Ich überlege kurz und entschließe mich schließlich.
„Okay, ich schaue ihn mir an. Aber geh nicht zu früh nach Hause, ich ruf dich noch an.“
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 20.Juni 2012, 20:29:34
Zunächst einmal.. die obligatorische

Kaderanalyse:

Torhüter:

Marc Tyler (TW, ENG, 34)
Ein solider Torhüter, aber Kommunikation und Strafraumkontrolle sind ein Fremdwort für ihn. Wenn ich keinen besseren, günstigen finde, kann ich aber durchaus in die Saison mit ihm gehen.

Da nur ein Torwart im Kader steht, habe ich zunächst einen aus der Jugendmannschaft zur ersten Elf geholt, bis Ersatz da ist:

Steve Parr (TW, ENG, 17):
Talentiertester Jungtorwart im Verein. Ich kenne ihn schon zur genüge aus der Jugendmannschaft. Hat eine sagenhafte Sprungkraft, aber das ist leider auch seine größte Stärke. Wird selbst im Alter höchstens in der Altherrenmannschaft, aber nicht in unserer A-Mannschaft auflaufen.

Fazit:
Es fehlt ein ordentlicher zweiter oder überragender erster Torwart.


Verteidiger:

Nach der Mangelposition jetzt mal ein totaler Überschuss. Man könnte meinen, Gary wollte nächste Saison mit vier Innenverteidigern gleichzeitig spielen.

George Pilkington (IV, ENG, 29)
Bester Innenverteidiger in der A-Mannschaft. Seine Schwächen liegen allerdings im Kopfballspiel, dafür zeigt er unermüdlichen Einsatz, Mut und Laufbereitschaft. Ist allerdings noch mindestens 6 Wochen verletzt.

Greg Taylor (IV, ENG, 21)
Mittelmäßig Kopfballstark, aber einsatzfreudig und vor allem Dingen talentiert mit Luft nach oben. Erstmal erste Wahl, kann auch auf den außen spielen.

Dean Beckwith (IV, ENG, 27)
Stark in Tackling und Kopfball, aber leider zu oft unkonzentriert und mit schlechtem Stellungsspiel.Trotzdem eine Alternative für die Innenverteidgung.

Shane Blackett (IV, ENG, 28)
Ziemlich gleiche Stärken und Schwächen wie Beckwith auf ähnlichem Niveau, allerdings momentan verletzt.

János Kovács (IV, HUN, 25)
Ebenfalls kopfballstark und stark im Tackling, zusätzlich kräftig und einsatzfreudig. Alan hält irgendwie nicht so viel von ihm, aber auf mich macht er einen guten Eindruck.

Alex Lacey (IV, ENG, 18)
Letztes Jahr habe ich ihn Gary empfohlen und er hat ihn probeweise in der ersten Mannschaft spielen lassen. Ehrlich gesagt sehe ich für ihn keine Spielzeit bei der starken Konkurrenz und schicke ihn zunächst zurück in die Jugendmannschaft, damit er sich weiter verbessern kann. Talentiert ist er ohne Zweifel.

Curtis Osano (RV, KEN, 24)
Solider Außenverteidiger, der vor allem durch Fitness, Schnelligkeit und Kraft besticht. Leider zu oft unkonzentriert, aber der beste RV, den ich momentan habe.

Ed Asafu-Adjaye (RV, ENG, 22)
Ein ziemlicher Allrounder mit Stärken in Deckung und Tackling. Ein guter Backup, falls Osano mal eine Pause braucht.

Jake Howells (ML, ENG, 20)
Ursprünglich gelernter Mittelfeldspieler, aber ich sehe seine Stärken eindeutig in der defensive und außerdem ist sonst kein Linksverteidiger vorhanden. Ist gut bei Deckung, Dribbeln, Flanken und Tackling – also technisch dem wichtigsten für Außenverteidiger. Langsam ist er auch nicht.

Fazit:
Ich sehe noch Bedarf an einem linken Verteidiger, sonst sind wir hier gut aufgestellt.


Mittelfeld:

Keith Keane (DMZ, IRL, 24)
Ein echter Abräumer. Zweikampfstark, ausdauernd und mutig, aber leider etwas Kopfballschwach. Trotzdem erstmal gesetzt.

Godfrey Poku (DMZ, ENG, 20)
Aggressiv und zielstrebig. Ein richtiger Abräumer vor der Abwehr und dazu ein großes Talent. Er wird sicher auch seine Einsätze bekommen in der ersten Elf.

André Boucaud (MZ, TRI, 26)
Ein kreativer Kopf vor dem Herren, zudem nervenstark und recht passsicher. Eindeutig der kreativste Kopf der Mannschaft, der als Spielmacher im Mittelfeld spielen wird.

Alex Lawless (MZ, WAL, 26)
Ein ziemlicher Allrounder, passicher und mit Übersicht, aber leider kaum kreativ. Wird neben Boucard das Mittelfeld beackern.

Paul Carden (MZ, ENG, 32)
Ein Spieler, der vor allem durch mentale Stärke und Fitness auffällt. Technisch nicht übermäßig beschlagen, aber ein guter Balleroberer im Mittelfeld. Nur an Kreativität mangelt es ihm etwas.

John Paul Kissock (OMZ, ENG, 21)
Ähnlicher Spielertyp wie Lawless, aber etwas offensiver und kreativer. Technisch sicher mit einer der besten der Mannschaft.

Adam Watkins (OMZ, ENG, 19)
Ist mir wohlbekannt aus der Jugend, erst vor knapp einem Jahr zur ersten Mannschaft gewechselt. Jung aber talentiert, hat technisch durchaus Anlagen. Spieler für die Zukunft.

James Dance (RM, ENG, 24)
Solider Flügelspieler, der bei Umstellungen auf ein breites System auch ein paar Spiele wird absolvieren können. Nicht sonderlich schnell, aber technisch brauchbar. Hat noch Potenzial.

Jonathan O'Donnell (LM, ENG, 19)
Talentierter Linksaußen, der schon in seinen jungen Jahren (auch schon in der Jugend) durch viele kreative Aktionen aufgefallen ist. Hat auf jeden Fall eine Zukunft für breite Systeme, kann evtl sogar offensiv in der Zentrale auflaufen.

Robbie Willnot (ROM, ENG, 21)
Ein relativ schneller Spieler, nicht unbedingt unkreativ. Vor allem hat er noch etwas Potenzial nach oben.

Fazit:
Das Mittelfeld ist gut besetzt, auch wenn nicht unbedingt übermäßig kreativ. Es scheint, als müssen wir uns zum Aufstieg kämpfen.


Stürmer

Danny Crow (Tj, ENG, 25)
Recht kräftig, hat seine Stärken eindeutig in seiner Übersicht und auch ein bisschen in der Kreativität. Sein Abschluss ist allerdings auch nicht der schlechteste.

Stuart Fleetwood (Tj, WAL, 25)
Schnell, fit, aggressiv und mit ganz gutem Abschluss: Ein richtiger Knipser. Hoffe, er wird für die meisten Tore im nächsten Jahr sorgen, auch wenn sein Spiel ohne Ball verbesserungswürdig ist.

Amari Morgan-Smith (Tj, ENG, 22)
Ein ähnlicher Stürmertyp wie Fleetwood, nur noch nicht ganz so gut. Dafür hat er noch Platz nach oben, trotz seiner mittlerweile 22 Jahre. Ein ganz brauchbarer Backup-Stürmer.

Fazit:
Drei gute Stürmer, allerdings nur recht kleine Knipser-Typen. Mit fehlt noch eine richtige Kante vorne drin. Allerdings wird dafür das Budget womöglich nicht reichen.


Gesamtfazit:

Ein relativ ausgewogener Kader mit einigen guten Spielern und einigen Talenten. Noch 2-3 Transfers und der Aufstieg sollte im Rahmen des möglichen liegen.
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 20.Juni 2012, 23:31:59
Spät am Abend - nach gefühlten zehn Stunden DVD-gucken - sitze ich mit Nick beim Italiener und nach einem Glas Rotwein fängt er mal wieder an, rumzuschwafeln.
„Und stell dir vor, in 10, 15 Jahren stehen wir dann am Rathaus und heben das Ding in den Himmel von Luton. Klingt das nicht genial?“
Ich kann ihm nicht wiedersprechen, will ihm aber auch nicht zustimmen und seinen Größenwahn noch unterstützen. Also wechsle ich das Thema.
„Wir brauchen einen Mutterverein.“
„Was?“
„Na einen Mutterverein. Der uns gute Spieler leiht und uns obendrein noch Geld dafür zahlt. Ich glaube, das wird uns weiterbringen.“
Nick wird plötzlich wieder ganz ernst und schaut mich durch sein zweites Glas Wein hindurch an. Langsam fängt er an, zustimmend zu nicken.
„Du hast recht, El. Morgen früh telefonier ich mal ein bisschen rum und in spätestens zwei Tagen hast du einen Vorschlag auf dem Tisch.“
Das ging einfacher als erwartet und ich grinse Nick an. Der Job würde spannender werden als zunächst vermutet.


Am nächsten Morgen stehe ich mit einem kleinen Karton Habseligkeiten in meinem neuen Büro, aber auf meinem Schreibtisch ist schon kein Platz mehr dafür. Stapelweise Akten und DVDs liegen dort und kaum habe ich mich gesetzt, klingelt auch schon das Telefon.
„Hey." Kurze Pause. "Falls du es noch nicht gemerkt hast: Ich habe dir alle Scoutingberichte des letzten Jahres auf deinem Schreibtisch deponiert." Noch eine kurze Pause.  "Und zu den interessanten Spielern zahlreiche DVDs, damit du sie dir genauer angucken kannst.“
Ich muss lachen.
„Nein, das habe ich nicht gemerkt. Unter all den Akten hab ich ja noch nicht einmal meinen Schreibtisch gefunden.“
„Ich habe dir eine Liste gemacht, die liegt ganz oben. Da steht drauf, was ich so von welchem Spieler halte und welche ich eine genauere Betrachtung wert finde.“
Das wird mir wenigstens helfen, das Chaos zu lichten. Ich bedanke mich und nach einem süffisanten „Viel Spaß“ von Daniel lege ich wieder auf. Jede Menge Arbeit liegt vor mir, aber zuerst muss ich zur Pressekonferenz, die Nick extra für mich einberufen hat. Ist er nicht ein wahnsinnig netter Chef?


Nach der Pressekonferenz stand erstmal ein Trainingsspiel gegen die Reservemannschaft an. Viele Erkenntnisse, die ich noch nicht wusste, konnte ich nicht machen – die Taktik braucht noch Gewöhnungszeit. Boucaud zeigte seine Kreativität mit zwei schönen Vorlagen, Crow (2) und Fleetwood (1) trafen, aber mehr konnte ich nicht feststellen. Das Spiel endete am Ende mit 4:1. Ein kurzer Schock: Crow verletzte sich, aber es war nur eine leichte Blessur und er stand schon am nächsten Tag wieder auf dem Trainingsplatz.


Vorbereitung Saison 2011/2012

1. Testspiel
Luton Town – FC St. Mirren 1:3 (0:2)

Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock – Crow, Fleetwood
Tore: 0:1 Thomson (16.), 0:2, 0:3 Smith (43., 66.), 1:3 McStay (ET, 80.)

Unser erstes echtes Testspiel und direkt solch ein Dämpfer. Gegen ein stärkeres Team gelang uns nur wenig, vor allem in der Defensive lief wenig zusammen. Die Tore fielen schließlich allesamt nach Ecken, das müssen wir eindeutig noch verbessern. Immerhin hatten wir am Ende noch ein Erfolgserlebnis. Ansonsten sagt das Testspiel nicht allzu viel aus, außer, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben.


„Huddersfield Town.“
„Was?“
„Die haben uns den Spieler weggeschnappt. Unseren neuen Gott auf der linken Außenbahn.“
Das ist ärgerlich, aber angesichts von 13 Konkurrenten war der Transfer eh sehr unwahrscheinlich.
„Ich habe einen Stürmer gefunden, der mir gefällt. Whiteley heißt der Junge, ein junges Stürmertalent. Niemand für diese Saison, aber sicher für die Zukunft. Der könnte uns weiter bringen.“


2. Testspiel
Luton Town – AFC Bournemouth 3:4 (2:2)

Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock – Crow, Fleetwood
Tore: 1:0 Crow (31.), 2:0 Fleetwood (33.), 2:1 Tubbs (38.), 2:2 Thomas (42.), 2:3 Pugh (60.), 2:4 MacDonald (86.), 3:4 Dance (89.)

Was für ein Spiel.. da gehen wir überraschend aber völlig verdient mit einem Doppelschlag in Führung, aber unser Torwart hat zwei riesige (!) Patzer und bringt uns noch vor der Halbzeit um die verdiente Führung. In Halbzeit zwei kassieren wir schließlich ein Kontertor und ein Tor nach einer Ecke, das schöne Tor zum 3:4 ist nur noch Ergebniskosmetik. Insgesamt trotzdem eine ärgerliche Niederlage gegen ein nominell eigentlich deutlich besseres Team.
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Gathering Intel am 20.Juni 2012, 23:35:06
Woran liegt es eigentlich,dass so viele Leute mit genau diesem Team spielen  ?;D
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: AlanCarrell am 20.Juni 2012, 23:59:10
Ich bin ein großer Fan von dieser Art von Managerstories und ärgere mich immer mal wieder, dass ich momentan nicht genug Zeit habe, um meine Bayern-Story selbst so aufzuziehen. Umso mehr freue ich mich darüber, das hier lesen zu können.

Dein Schreibstil gefällt mir sehr gut, hat irgendwie etwas von trockener Ironie, wirkt dabei aber immer auch irgendwie ernst. Auf die Art und Weise machst du es mir einfach, den Verein und den Trainer sympathisch zu finden und bindest mich höchstwahrscheinlich permanent an deine Story (:

Mach bitte weiter so.
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: peter.lustig am 21.Juni 2012, 00:18:46
falls daniele conti noch zu haben ist: schnapp dir den, der zerlegt die liga!
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 21.Juni 2012, 18:37:35
@Urban Classic: Ich hab ehrlich gesagt nur im "Suche Verein"-Thread gefragt und der Verein wurde mir empfohlen ;) Irgendwie ist er aber auch sympathisch..
@Xendarii: Danke, ich geb mir Mühe ;)
@peter.lustig: Der ist bei mir im save schon irgendwo in Italien untergekommen. Aber danke für den Tipp :)

--------

3. Testspiel
Luton Town – FC Port Vale 0:1 (0:0)

Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock- Crow, Fleetwood

Die erste Halbzeit war ein Spiel auf Augenhöhe mit einem höherklassigen Gegner, aber wie in bisher allen Vorbereitungsspielen haben wir ein obligatorisches Eckentor (insgesamt das sechste in drei Spielen.. und übrigens der einzige Torschuss von Port Vale) kassiert. Unsere Schlussoffensive hingegen war erfolglos, insgesamt war die Niederlage allerdings sehr unglücklich in einem Spiel auf sehr niedrigem Niveau.


4. Testspiel
Welling United – Luton Town 0:2 (0:1)

Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock- Morgan-Smith, Fleetwood
Tore: 0:1, 0:2 Morgan-Smith (41., 58.)
Ein Spiel mit zwei Gesichtern. Die erste Halbzeit spielten wir nicht gut. Nur lange, unpräzise Bälle nach vorne und schließlich eine schöne Einzelaktion zum Führungstreffer. In der Halbzeitpause sagte ich der Mannschaft trotz der Führung meine Meinung und auf einmal spielten wir Kurzpassspiel wie aus einem Guss. Gekrönt wurde die schöne Leistung mit dem 2:0, ehe ich wieder munter durchwechselte und das Spiel nur noch so bis zum Ende dahinplätscherte.


Ich sitze am Schreibtisch und gucke Daniel's schier endlosen Stapel von Scoutingberichten durch, als es an der Tür klopft. Nick tritt breit grinsend in mein Büro.
„Mensch El, was war das denn gestern?“
Ich zucke mit den Schultern.
„Na komm schon, keine falsche Bescheidenheit. Ich habe viel von dieser Mannschaft gesehen in den letzten Jahren, aber das gestern sah endlich mal nach Fußball aus!“
Nicks Größenwahn nimmt langsam handfeste Gestalten an, dagegen muss ich was machen.
„Naja, die erste Hälfte war grausam anzusehen, nur lange Bälle. Mehr ein Glückstor gegen einen unterklassigen Gegner als Traumfußball.“
Da habe ich wohl recht.
„Was hast du den Jungs denn in der Pause gesagt?“
„Es ist schön, dass wir in Führung sind. Jetzt können wir endlich spielen, was wir die letzten Tage trainiert haben. Fußball eben.“
Nick setzt sich gegenüber von mir an meinen Schreibtisch und lege ganz ungeniert die Füße auf den Tisch. „Kurzpassspiel, eh?“
Ich nicke. „Ja, das haben sie dann auch versucht und scheinbar können sie es ja.“ Tatsächlich hatten sie gestern nach der Halbzeit plötzlich angefangen, meine Vorgaben umzusetzen. Und plötzlich spielten sie ein schönes Kurzpassspiel, gekrönt mit einem tollen Tor, bevor ich die Mannschaft zum Testen umgekrempelt habe.
„Mal was anderes, El. Ich hab dir was mitgebracht.“
Meine Aufmerksamkeit wandert auf seine Hand und ich sehe, dass er eine Akte in der Hand hält. Der Typ hat Nerven! Noch mehr Akten!
„Guck nicht so grimmig. Du wolltest doch einen Mutterverein.“
Oh, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.
„Das hat aber ganz schön gedauert.“ Es gibt eine kurze Stille, Nicks Versprechen („In zwei Tagen hast du etwas auf dem Tisch.“) war schließlich schon fast drei Wochen her. „Hast du deine Beziehungen wenigstens mächtig spielen lassen?“
„Und wie.“
Er reicht mir die Akte hinüber und ich klappe sie auf. Drei Namen stehen dort geschrieben.
„Das ist ja Wahnsinn, Nick!“
Das war es wirklich. Ich hatte ein Team aus der npower League One oder Two erwartet, aber er hatte drei gute Teams aus der npower Championship vorgeschlagen. Leeds United, FC Middlesbrough und FC Burnley.
„Guck sie bitte in Ruhe an und sag mir, was du davon hälst.“
Er nimmt seine Füße vom Tisch und geht zur Tür, bleibt dort aber stehen und dreht sich nochmals um.
„Denk dran, dieses Jahr erwarte ich den Aufstieg.“

Noch am gleichen Tag setze ich Nick in Kenntnis von meinem Vorschlag und er stimmt mir zu.

23. Juli 2011
(http://img151.imageshack.us/img151/8815/zusammenarbeitleedsluto.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/151/zusammenarbeitleedsluto.png/)
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Volko83 am 21.Juni 2012, 20:10:05
Finde ich schön das du meine Empfehlung angenommen hast! Nachdem es bis jetzt super geschrieben ist und es mich auch interessiert werde ich es weiterverfolgen. Viel Glück auf jeden Fall für alles was auf dich und Luton noch zukommt!
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: AlanCarrell am 21.Juni 2012, 20:45:49
Mit Leeds United hast du dir natürlich echt einen starken Mutterverein geangelt. Hoffentlich kannst du den ein oder anderen ihrer Spieler zu dir locken - das könnte unter Umständen problematisch werden, weil die sicher nicht unterklassig spielen wollen, oder? Hab damit im FM bisher noch keine Erfahrungen gemacht.
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 21.Juni 2012, 21:33:51
@Volko83: Ja, danke für deinen Tipp. Fand den Club beim ersten anschauen sehr sympathisch und er hat Potential.. da konnte ich nicht anders :)
@Xendarii: Siehe selbst ;)

--------

5. Testspiel
Luton Town – Leyton Orient 1:5 (0:1)
Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock- Morgan-Smith, Fleetwood
Tore: 0:1 Smith (38.), 0:2 Mooney (56.), 0:3 Pavey (60.), 0:4 Cureton (69.), 0:5 Laird (83.), 1:5 Kissock (87.)

Das Ergebnis klingt leider nur ein wenig schlimmer, als es das Spiels insgesamt war. In der ersten Halbzeit haben wir gut mitgehalten, auch die Verteidigung stand. Nach dem 0:1 (nach einer Ecke..) brach die Mannschaft über die Halbzeitpause allerdings völlig auseinander. Die zweite Halbzweit wurden wir schließlich vorgeführt, unser einziger wirklich guter Angriff des Spiels führte immerhin noch zum 1:5 Ehrentreffer.


6. Testspiel
Luton Town – Liverpool Reserve 2:2 (1:0)
Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock- Morgan-Smith, Fleetwood
Tore: 1:0 Morgan-Smith (43.), 1:1 Suso (49.), 2:1 Crow (78.), 2:2 Walsh (89.)
Rote Karte: Roberts (62.)

Das war ein gutes Spiel von uns. Wir haben gut Druck gemacht und hab noch vor der Halbzeit das 1:0 erzielt. In der zweiten Halbzeit waren die Liverpooler fitter und konnten schnell ausgleichen, aber nach dem Platzverweis für Roberts wendete sich das Blatt erneut zu unseren Gunsten und wir konnten erneut in Führung gehen. Der Ausgleich kurz vor Schluss war dann ziemlich ärgerlich, weil wir das Spiel eigentlich im Griff hatten, aber insgesamt war das Spiel ein eindeutiger Fortschritt gegenüber den restlichen Vorbereitungsspielen (besonders dem Letzten).


Ich stehe gerade am Platz und gucke den Jungs beim Training zu, als Alan zu mir kommt.
„Und, was sagst du zur Vorbereitung?“
Ich schweige kurz und überlege.
„Ich bin relativ zufrieden. Am Ende ging die Tendenz eindeutig nach oben. Überraschend stark war  Morgan-Smith mit seinen vielen Toren.“
Alan nickte. „Leider stoßen die vielen Neuen erst jetzt zum Team.“
Da konnte ich ihm nur zustimmen. Vier Neuzugänge haben wir in der letzten Woche noch verpflichten können, allesamt ablösefrei. Zwei davon kommen für ein Jahr von Leeds, vor allem Thomson ist für die Blue Square Bet Premier League ein überdurchschnittlich guter Spieler.
„Wir werden sie alle noch integrieren können. Aber einen neuen Torwart und einen linken Verteidiger haben wir immer noch keinen gefunden.“


Bisherige Neuzugänge:

Zac Thomson (MZ; ENG; 18; Leihe für ein Jahr)
(http://img804.imageshack.us/img804/1870/zacthompson.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/804/zacthompson.png/)

Joe McCann (MZ; ENG; 18; Leihe für ein Jahr)
(http://img801.imageshack.us/img801/7561/joemccann.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/801/joemccann.png/)

Lewis Whiteley (MZ; ENG; 18; Spielt zunächst in der Jugendmannschaft)
(http://img138.imageshack.us/img138/4333/lewiswhiteley.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/138/lewiswhiteley.png/)

Conrad Balatoni (IV; ENG; 20)
(http://img269.imageshack.us/img269/3210/conradbalatoni.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/269/conradbalatoni.png/)
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 23.Juni 2012, 16:43:01
Hinrunde Saison 2011/2012

1. Spieltag (06. August 2011)
Luton Town – Cambridge United 2:1 (1:0)
Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Thomson (58. Lawless), Boucaud, Kissock – Morgan-Smith, Fleetwood (58. Crow)
Tore: 1:0 Taylor (42.), 2:0 Morgan-Smith (51.), 2:1 Pugh (67.)
Mann des Spiels: Greg Taylor (7.4 - Luton Town) - Erzielte das wichtige Führungstor und stand hinten sehr solide.

Der ersehnte Auftaktsieg! Nach zwei Umstellungen im Gegensatz zu den Testspielen (die neuen Thomson und Balatoni rückten in die Startelf) waren wir 65 Minuten lang die spielbestimmende Mannschaft und gingen verdient 2:0 in Führung, aber nach dem Anschlusstreffer sind wir nochmal ganz schön ins Wanken geraten und haben den Freischwimmer gemacht. Aber was zählt sind am Ende die drei Punkte, zum schönspielen haben wir noch den Rest der Saison Zeit.
Das Debüt von Balatoni war gelungen, er stand solide in der Defensive. Thomson hingegen hat noch einiges an Steigerungspotential in den nächsten Spielen.


2. Spieltag (09. August 2011)
Grimsby Town – Luton Town 2:1 (1:0)
Aufstellung: Tyler – Osano, Taylor, Balatoni, Adsafu-Adjaye – Keane, Thomson (64. Lawless), Boucaud, Kissock – Crow, Morgan-Smith (64. Fleetwood)
Tore: 1:0 Hearn (45.+1), 1:1 Boucard (48.), 2:1 Henderson (57.)
Mann des Spiels: Luoie Soares (8.4 – Grimsby Town): Bereitete mit seinen starken Standards beide Tore mustergültig vor.

Ich krieg zu viel. Wieder zwei Gegentore nach Standards, das erste nach einem indirekten Freistoß, als wir scheinbar schon in der Kabine waren. Das zweite Tor fiel (mal wieder) nach einer Ecke. Insgesamt betrug das Torschussverhältnis 3:12, aber das half uns nichts, weil das Ergebnis 2:1 lautete. Das mit den Standards müssen wir eindeutig in den Griff bekommen! Sonst hätten wir heute recht locker die drei Punkte mitgenommen.
Bei beiden Toren sah Torwart Tyler nicht sonderlich gut aus.Daniel sucht zum Glück weiter fieberhaft mit mir nach einem neuen Mann zwischen den Pfosten.

„Hey, Daniel. Ich habe einen Torwart gefunden, den will ich haben.“
„Dann schieß mal los.“
Ich überlege kurz.
„Karl Darlow. 20 Jahre jung, aber schon sehr stark. Starke Sprungkraft, starke Nerven, stark auf der Linie. Leider ist er so langsam wie meine Oma, aber solange er auf der Linie bleibt, sollte er eine gute Verstärkung sein. Außerdem ist der Junge momentan ablösefrei.“
Kurz war Stille in der Leitung.
„Und jetzt?“
„Ich will eine zweite Meinung, und zwar deine. Ich habe dir die DVDs schon zugeschickt.“
Ich kann seine Freude auf eine abendliche Zusatzschicht geradezu durchs Telefon hören.
„Bis Morgen früh erwarte ich deinen Bericht auf meinem Schreibtisch.“
Ehe er noch etwas entgegnen oder sich beschweren kann, habe ich schon aufgelegt und bin wieder zurück auf dem Weg zum Sportplatz. Heute ist ein ganzer Tag Standardtraining an der Reihe, bis den Jungs vor lauter Stellungsspiel die Füße bluten werden.


10. August 2011:
Luton Town FC gibt eine neue Verpflichtung bekannt:
Karl Darlow (TW; ENG; 20; ablösefrei):
(http://img341.imageshack.us/img341/7748/karldarlow.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/341/karldarlow.png/)


3. Spieltag (13. August 2011)
Luton Town – Lincoln City 2:1 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor (71. Beckwith), Balatoni, Osano – Keane, Thomson (62. Lawless), Boucaud, Kissock – Crow (62. Fleetwood), Morgan-Smith
Tore: 1:0 Morgan-Smith (17.), 2:0 Balatoni (70.), 2:1 Smith (72.)
Mann des Spiels: Conrad Balatoni (7.4 - Luton Town) – Verteidigte hinten sehr sicher, gewann 6 seiner 7 Kopfballduelle und krönte seine Leistung mit dem vorentscheidenden 2:0.

Eine gute Leistung der Mannschaft, die nur durch das Gegentor getrübt wurde. Wir waren gut im Spiel und erzielten schnell das 1:0. Auch nach der Pause waren wir die bessere Mannschaft und erzielten nach einer Ecke das 2:0. Der nach dem 2:0 eingewechselte Beckwith saß die ersten Minuten auf dem Feld anscheinend geistig noch auf der Bank, denn nach nur einer Minute verpasste er eine Flanke dank miesem Timing und ließ Smith ungehindert zum 2:1 einschieben. Danach stand die Abwehr, die durch den Wechsel eigentlich gestärkt werden sollte, nicht jedes Mal sicher, hielt aber dank Balatoni bis zum Ende die knappe Führung.


Nach zwei Siegen aus drei Spielen steht für uns ein 7. Platz zu buche. Bemerkenswert ist, dass FC Darlington dem Abstieg schon nach drei Spieltagen bedrohlich nahe ist. Kettering Town konnte die drei Punkte Abzug für die Saison nach den drei Spielen immerhin schon wettmachen.
(http://img838.imageshack.us/img838/3403/bsbp311.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/838/bsbp311.png/)
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 24.Juni 2012, 14:34:49
4. Spieltag (20. August 2011)
Bath City – Luton Town 0:1 (0:1)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor (62. Beckwith), Balatoni, Osano – Keane, Thomson (62. McCann), Boucaud, Kissock – Crow, Morgan-Smith (62. Fleetwood)
Tore: 0:1 Crow (24.)
Mann des Spiels: Curtis Osano (7.4 – Luton Town): Solides Spiel des Außenverteidigers mit enormen Pensum (11.3 km). War sehr gut ins Offensivspiel eingebunden, klärte trotzdem hinten sehr souverän.

Gegen das Bollwerk von Bath City wurde wie erwartet ein Arbeitssieg gefeiert – mit extrem breiten Spiel versuchten wir, die Verteidigung (3 IV, 2 AV, 2 DM, 2 ZM) zu knacken. Wir wussten, wir mussten heute effektiv sein – und das waren wir zunächst auch, direkt den ersten Ball aufs Tor köpfte Crow zur Führung ein. Da Bath City keine Anstalten eines Offensivspiels zeigte, kombinierten wir munter weiter und kamen zu guten Chancen, die Crow leider allesamt vertändelte oder vergab (einen Elfmeter verschossen, eine 3 gegen 0 (!) Situation gegen den Torwart vergeben). Insgesamt zählten gegen diese extrem defensiv eingestellte Mannschaft nur die drei Punkte!


25 August :
Howell, Morgan-Smith und Keane verlängern ihre Verträge bis 2014.

26. August:
Die Verpflichtung eines neuen Spielers, der flexibel in der Verteidigung und im Mittelfeld einsetzbar ist, wurde bekannt gegeben:
Matthew Dolan (19; ENG; ablösefrei)
(http://img641.imageshack.us/img641/144/matthewdolan.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/641/matthewdolan.png/)


5. Spieltag (27. August 2011)
Luton Town – FC Tamworth 0:1 (0:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Thomson (69. McCann), Boucaud, Kissock – Fleetwood, Morgan-Smith (69. Crow)
Tore: 0:1 Darikwa (69.)
Mann des Spiels: Danny Thomas (7.8 – FC Tamworth)

Das war eine enttäuschende Niederlage, obwohl wir die meiste der Zeit überlegen waren. Trotzdem waren wir heute irgendwie ungefährlich und haben uns hinten einen einschenken lassen. Die Niederlage muss jetzt schnell abgehakt werden.


6. Spieltag (30. August 2011)
Alfreton Town – Luton Town 1:1 (0:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Thomson (57. McCann), Boucaud, Kissock – Fleetwood (66. Crow), Morgan-Smith
Tore: 1:0 Young (68.) 1:1 Morgan-Smith (69.)
Mann des Spiels: Jake Howells (8.4 – Luton Town): Spielte viele entscheidende Pässe, legte den Ausgleich und eroberte sagenhaft viele Bälle.

Ein enttäuschendes Unentschieden, weil wir wieder überlegen aber zu harmlos waren. Zu allem Ärger verletzte sich zudem Thomson leicht, fällt aber zum Glück nur ein paar Tage aus.


Mal wieder steht ein Essen mit Nick an und diesmal sind wir beim Griechen. Das ist schlecht, denn Ouzo verträgt der gute Mann noch schlechter als Wein.
„Was denkst du ist das wichtigste für den Verein, El?“
Zwei Ouzo und schon fängt er mit Fangfragen an. Ich würde gerne den Telefonjoker nehmen und meinen Präsidenten Nick anrufen.
„Ich denke mal Erfolg.“
Nicks Blick sagt mir sofort, dass sich hinter diesem Tor der Zonk befindet.
„So ein Blödsinn! Das wichtigste sind die drei Fs: Gute Fans, gute Finanzen und guter Fußball. Wenn die drei erfüllt sind, hat man optimalerweise automatisch Erfolg.“
Ich nicke und spüre, dass ich besser erstmal nichts sage.
„Aber ich erwarte natürlich Erfolg von dir.“
Wieder nicke ich, aber statt fort zu fahren nimmt sich Nick einen Ouzo, trinkt ihn und schüttelt sich kurz. Ich erwarte Kritik an unserem Spiel, aber er wechselt plötzlich das Thema.
„50% Rabatt auf Fleetwood.“
„Was? Der Junge ist ein Leistungsträger, den brauchen wir!“
Nick guckt kurz verwirrt und lacht dann lauthals los.
„50% auf das Spiel gegen Fleetwood Town. Die Mannschaft.“
Diese Aussage verwirrt mich nicht weniger, bis ich sie verstehe. Er meint die Mannschaft Fleetwood, nicht unseren Spieler.
„Wir haben momentan knapp über 70% Auslastung des Stadions, das ist schon nicht schlecht. Aber ich will, dass die Hütte voll ist, und deshalb starten wir eine Fan-Aktion für das Spiel gegen Fleetwood. 50% Rabatt auf alle Tageskarten.“
Schweigend stimme ich ihm zu.
„Die Fans wollen natürlich guten Fußball und Erfolg sehen.“
„Natürlich, wir werden die drei Punkte holen.“
„Du verstehst nicht, El. Ich will nicht nur drei Punkte sehen, ich will mehr sehen. Ich erwarte einen Sieg mit mindestens drei Toren.“
Das ist mal eine klare Ansage.


7. Spieltag (03. September 2011)
Luton Town – Fleetwood Town 2:0 (2:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane (64. Poku), Thomson, Boucaud (45. Lawless), Kissock – Fleetwood (64. Crow), Morgan-Smith
Tore: 1:0 Thomson (2.), 2:0 Morgan-Smith (43.)
Mann des Spiels: Zac Thomson (8.0 – Luton Town): Enormes Laufpensum, viele (fast ausschließlich gewonnene) Tacklings und ein frühes Tor. Eine gute Leistung des Mittelfeldmanns von Leeds United.

Endlich mal eine richtig starke Leistung des Teams. Wir ließen nur einen Torschuss vom Gegner zu und versäumten in der zweiten Halbzeit, etwas fürs Torverhältnis zu tun. Trotz des fehlenden Tores waren sowohl ich als auch Nick mit dem Spiel zufrieden. So kann es weiter gehen.

Nach dem 7. Spieltag stehen wir auf dem (nur) sechsten Rang, 4 Punkte hinter Spitzenreiter Gateshead:
(http://img819.imageshack.us/img819/5810/bsbp711.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/819/bsbp711.png/)
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 24.Juni 2012, 16:16:48
8. Spieltag (10. September 2011)
Kettering Town – Luton Town 1:3 (0:2)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni (67. Beckwith), Osano – Keane (67. Poku), Thomson (67. Lawless), Boucaud, Kissock – Fleetwood (64. Crow), Morgan-Smith
Tore: 0:1 Taylor (19.), 0:2 Fleetwood (30.), 0:3 Kissock (64.), 1:3 Mills (83.)
Mann des Spiels: John Paul Kissock (8.1 – Luton Town): Spielte viele kluge Pässe, bereitete so ein Tor vor und erzielte selbst noch ein Tor. Hatte außerdem zwei Mal Pech mit dem Aluminium.

Insgesamt ein tolles Spiel der Mannschaft, dass wir mit etwas mehr Glück auch 5:0 hätten gewinnen können. Leider trafen wir drei Mal ans Aluminium und kassierten kurz vor Ende des Spiels ein doofes Auswärtstor. Es scheint allerdings, als würden wir endlich einen guten Lauf starten. Fleetwoods Knoten ist dafür endlich geplatzt (nach über 11 torlosen Stunden saisonübergreifend).


9. Spieltag (17. September 2011)
Newport County – Luton Town 0:2 (0:2)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni (67. Beckwith), Osano – Keane (72. Poku), Thomson, Boucaud (72. Lawless), Kissock – Fleetwood, Morgan-Smith (72. Crow)
Tore: 0:1 Thomson (14.), 0:2 Osano (21.)
Mann des Spiels: Curtis Osano (8.2 – Luton Town): 100% gewonnene Tackling, 100% gewonne Kopfbälle und ein schönes Tor per Fernschuss – eine sehr gute Leistung.

Der dritte überzeugende Sieg in Folge, der höher hätte ausfallen müssen. Wir müssen eindeutig noch etwas an unserer Chancenverwertung tun, ansonsten sah das schon sehr gut aus. Thomson erzielte erneut ein Tor und ist ein richtiger Führungsspieler geworden.


10. Spieltag (20. September 2011)
Luton Town – Forest Green Rovers 1:0 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano (78. Beckwith) – Keane, Thomson (78. Lawless), Boucaud, Kissock – Fleetwood (63. Crow), Morgan-Smith
Tore:1:0 Morgan-Smith (35.)
Mann des Spiels: Conrad Balatoni (7.6 – Luton Town): Solide verteidigt mit 100% gewonnen Kopfbällen und mehreren gefährlichen Torversuchen nach Ecken.

Unsere Siegesserie hält weiter an – wenn auch nicht sonderlich souverän. Die Defensive steht wie die letzten spiele sehr stabil, aber die offensive glänzt heute mit vielen sinnlosen Pässen. Immerhin kann Morgan-Smith per Kopf sein fünftes Saisontor erzielen und bringt uns drei weitere Punkte ein.


Nach dem 10. Spieltag sind wir immer noch im ersten Viertel der Saison, aber wir haben uns mit vier Siegen in Folge etwas nach vorne geschoben und sind nur noch einen Punkt hinter dem neuen Spitzenreiter Grimsby Town.

(http://img36.imageshack.us/img36/1623/bsbp1011.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/36/bsbp1011.png/)
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 27.Juni 2012, 20:07:21
11. Spieltag (24. September 2011)
Luton Town – Mansfield Town 2:1 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Thomson , Boucaud, Kissock (45. Lawless) – Crow (70. Poku), Morgan-Smith (70. Fleetwood)
Tore: 1:0 Taylor (43.), 1:1 Philliskirk (52.), Lawless (66.)
Mann des Spiels: Alex Lawless (8.2 – Luton Town): Erst zur Pause eingewechselt spielte er auf ungewohnt offensiver Position gut und schoss das Siegtor.

Kein schöner Sieg, aber ein Sieg. Knapp, aber verdient. Allerdings haben wir etwas Pech: Beim eigentlich nur angeschlagenen und auf Verdacht ausgewechselten Kissock wurde nach dem Spiel eine Verletzung festgestellt, die ihn zwei Wochen aus dem Verkehr zieht, und das grade in der Phase, in der er endlich besser zum Spiel gefunden hat. Jetzt müssen wir erstmal umbauen, weil wir keinen OMZ-Ersatz für ihn haben.


12. Spieltag (01. Oktober 2011)
FC Southport – Luton Town 2:2 (0:1)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Thomson (62. Boucaud), Willmott (62. Dolan), Dance – Crow, Morgan-Smith
Tore: 0:1 Dance (42.), 0:2 Smith (56., ET), 1:2 Whalley (72.), 2:2 Ellison (80.)
Mann des Spiels: Shaun Whilley (8.0 – FC Southport)

Unser neues System mit zwei Flügelspielern, als Notnagel gedacht, hat gar nicht schlecht funktioniert. Nach einer Stunde waren wir gefahrlos 2:0 in Führung, aber dann haben wir das Spielen aufgehört und die verdiente Quittung bekommen. Am Ende müssen wir uns mit einem Punkt zufrieden geben, unsere Siegesserie ist gerissen. Leider genau vor dem Topspiel am nächsten Spieltag.


Alle im Verein fiebern dem Topspiel entgegen, an dem wir sogar die Tabellenführung vom FC Gateshead erobern und uns endlich an die Spitze setzen können. Dann aber die Hiobsbotschaft: Leihgabe Zac Thomson verletzt sich im Training und wird für mindestens 3 Wochen fehlen. Das ist bitter!


13. Spieltag (08. Oktober 2011)
Luton Town – FC Gateshead 0:3 (0:1)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Lawless (65. McCann), Boucaud, Willmott, Dance – Morgan-Smith (65. Fleetwood)
Tore: 0:1 Balatoni (6., ET), 0:2, 0:3 Shaw (68. FE, 76.)
Mann des Spiels: Jon Shaw (8.6 – FC Gateshead)

Und im Topspiel kommt es dann noch bitterer: Erst ein unglückliches Eigentor von Balatoni und dann ein lächerlicher Elfmeter gegen uns und schon sieht es so aus, als hätten wir eine Klatsche bekommen. Naja, toll war das nicht, das muss man zugeben, aber heute lief alles gegen uns. Und am Ende helfen all die vergebenen Chancen auch nichts; stattdessen laufen wir in einen Konter. Tabellenführung Ade. Jetzt heißt es erstmal: Playoff-Platz sichern. Zum Glück ist die Saison ja noch sehr lang und wir stehen immer noch gut da.


Immerhin gibt es endlich wieder einen Grund zur Freude: Kissock ist wieder fit und kann gegen Stockport County von Beginn an auflaufen. Wir können also wieder mit der gewohnt engen Mittelfeldraute agieren, auch wenn Thomson immer noch schmerzlich vermisst wird.


14. Spieltag(11. Oktober 2011)
Stockport County – Luton Town 0:1 (0:1)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane (88. Dolan), Lawless (66. McCann), Boucaud, Kissock – Crow, Morgan-Smith (66. Fleetwood)
Tore: 0:1 Balatoni (4.)
Mann des Spiels: Jake Howells (7.5 – Luton Town): Howells konnte heute defensiv überzeugen und ließ hinten nichts anbrennen.

Wieder ein frühes Tor von Balatoni und dieses Mal trifft er sogar auf der richtigen Seite. Ansonsten war das Spiel sehr ausgeglichen, wir standen sehr tief und verteidigten effektiv unsere knappe Führung.


14 Spieltage sind nun rum und wir stehen auf dem dritten Rang. Die Niederlage gegen den Spitzenreiter hat leider besseres verhindert. FC Darlington ist seit dem 13. Spieltag endlich aus den negativen Punkten heraus, hat aber immer noch jede Menge Rückstand auf Rang 20:

(http://img844.imageshack.us/img844/3789/bsbp1411.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/844/bsbp1411.png/)

Wrexham und Southport haben ein Spiel weniger, weil eines der Spiele wegen dem FA-Cup verschoben werden musste.
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Szabics9 am 27.Juni 2012, 21:46:23
Klasse Story. Lese hier gerne mit. Ich finde vor allem die Gespräche sehr unterhaltsam und schön zu lesen  :D
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Juni 2012, 21:50:51
Also ich war schon mal in Luton und eine Kleinstadt ist das eher nicht. ;)
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 27.Juni 2012, 21:56:08
Naja, 200.000 Einwohner.. meine Heimat hat 160.000 und ist für mich irgendwie eine Kleinstadt. Aber du hast schon recht, rein nach Definition wäre es sogar eine Großstadt. ;) Nennen wir es künstlerische Freiheit, weil sonst der Titel doof klingt :) Außer du hast nen besseren Vorschlag :P
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: AlanCarrell am 28.Juni 2012, 00:16:52
Ach, Großstadt ist das nur per Definition. ^^ ich komme aus der Nähe von Wolfsburg, ursprünglich, eigentlich auch 'ne Großstadt. In meinem Empfinden aber lange nicht.

Glückwunsch zur aktuellen Situation, läuft ja echt ganz gut - die Play-Offs voll im Visier. Die Story gefällt mir weiterhin sehr gut (:
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Szabics9 am 17.Juli 2012, 00:09:37
Wäre sehr schade wenns hier nicht mehr weitergehen würde. Ich fand die Story nämlich schon sehr geil :).  Ist wahrscheinlich auch ein sehr hoher Aufwand, aber schade wärs trotzdem ;)
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 17.Juli 2012, 00:51:20
Es geht weiter, nur leider wirds wohl nen paar Tage noch dauern. :) Sitz grad an den letzten Zügen meiner Masterarbeit und habs in den letzten 2 Wochen kaum geschafft, mich mal in den FM einzuklinken. Dann wirds bei mir nämlich nur selten nur "ne kurze Runde" als Pause ;)
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 20.Juli 2012, 14:54:58
Danke für die positive Rückmeldung von Szabics und Xendarii :) Hier geht's erstmal weiter, Rückmeldung ist natürlich immer gerne gesehen ;)

#####

„Du, El, du kommst doch aus Deutschland.“
Wir sitzen wieder beim Italiener und Nick fängt mal wieder an zu philosophieren. Ich nicke.
„Was hältst du vom FC Bayern München?“
Ich denke kurz nach. Eigentlich nicht viel, denn ich bin im Westen aufgewachsen. Und dort ist die Münchener Mannschaft meist nicht so beliebt.
„Persönlich nicht sonderlich viel.“
„Und fußballerisch?“
„Nicht schlecht sind sie.“
Es gibt ein kurzes Schweigen, während Nick einen Schluck trinkt und für seinen nächsten Schlag ausholt. Ich weiß, dass er etwas will, denn dafür kenne ich ihn schon lange genug. Er hat irgendeinen Plan.
„Du hast mir viel zu verdanken, oder?“
Und schon spielt er seinen Joker. Ich weiß schon vorher, dass ich meine Antwort bereuen werde.
„Ja, schon.“
Und jetzt geht’s los..
„Kissock wird unser Ribery.“
Ich stutze kurz und Nick registriert es.
„Und genau so werden wir am Samstag spielen.“
Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Nick für größenwahnsinnig halte?
„Ich soll wie Bayern München spielen lassen?“
Jetzt grinst er, der fiese Hund.
„Exakt. Ihren Erfolg natürlich inklusive.“
Wenn er bloß wüsste, dass die Bayern letztes Jahr gar nicht Meister geworden sind..


Für das kommende Topspiel war Pilkington endlich wieder fit genug für seinen Platz in der Innenverteidigung.

15. Spieltag (15. Oktober 2011)
Luton Town – Braintree Town 3:1 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington, Balatoni, Osano – Keane, Lawless (66. McCann), Boucaud, Kissock, Dance (62. Willnott) – Morgan-Smith (66. Fleetwood)
Tore: 1:0 Boucaud (3.), 2:0, 3:0 Kissock (57., 69.), 3:1 Bailey-Dennis (85.)
Mann des Spiels: John Paul Kissock (9.3 – Luton Town): Zwei Tore, eine Vorlage und sonst viele gute Ideen. Starkes Spiel auf anderer Position.

Tja, es kommt so, wie Nick es möchte. Wir spielen gegen den Tabellenfünften wie Bayern München und siegen auch wie sie. Kissock, unser neuer „Ribery“, zaubert auf der linken Außenbahn und im Zentrum und schießt zwei Tore. Boucaud schießt zudem vorher ein schönes Tor zur frühen Führung. Auch sonst macht das Team in der neu angepassten Formation ihr bestes Saisonspiel.


16. Spieltag (22. Oktober 2011)
Ebbsfleet United – Luton Town 2:0 (0:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington, Balatoni, Osano – Keane, Lawless (75. McCann), Boucaud, Kissock, Willmott (62. Dance) – Morgan-Smith (62. Fleetwood)
Tore: 1:0 Barrett (49.), 2:0 West (85.)
Mann des Spiels: Jordan Brown (8.2 – Ebbsfleet United)

In der ersten Halbzeit ein gutes Spiel von uns. Wir hatten zwei riesige Chancen (einmal Pfosten, einmal Latte), ansonsten aber leider zu viel Stückwerk. In Halbzeit zwei hat uns Ebbsfleet dann ausgekontert (zwei Konter, zwei Tore). Wir hingegen waren nicht mehr sonderlich effektiv nach dem Rückstand.


Unter der Woche nach der Niederlage noch eine schlechte Nachricht: Osano fällt für mindestens 6 Wochen verletzt mit einer Knöchelverstauchung aus. Damit brauche ich eine neue Alternative für hinten rechts. Dafür die positive Botschaft: Zac Thomson meldet sich wieder fit.


FA Cup 4. Quali-Runde (29. Oktober 2011)
FC Havant and Waterloohill – Luton Town 2:2 (1:2)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington, Balatoni, Asafu-Adjaye – Keane, Thomson (59. McCann), Boucaud, Kissock (45. Dance), Willmott – Morgan-Smith (59. Fleetwood)
Tore: 0:1 Willmott (1.), 1:1 Thomson (4.), 1:2 Willmott (35.), 2:2 Thomson (48.)
Mann des Spiels: Dan Thomson (8.8 – FC Havant and Waterloohill)

Wir spielten bei einem unterklassigen Gegner und erwischten direkt einen Blitzstart! Nach 46 Sekunden lag die Kugel schon im Netz der Gegner und ich wollte mich grade auf einen ruhigen Nachmittag freuen, als quasi im direkten Gegenzug der Ausgleich fiel (nach 3:30 Minuten). Immerhin gingen wir in einem mäßigen Spiel noch vor der Pause wieder in Führung – all meine Appelle an die Spieler in der Kabine halfen allerdings nichts, die Jungs verschliefen auch die Anfangsphase der zweiten Halbzeit und kassierten wieder ein schnelles Tor. Danach waren wir zwar dominant, aber kaum gefährlich.
Dazu weiteres Verletzungspech: Kissock musste in der Pause angeschlagen ausgewechselt werden. Zum Glück kann er schon im nächsten Spiel wieder auflaufen.


FA Cup 4. Quali-Runde – Wiederholungsspiel (2. November 2011)
Luton Town – FC Havant and Waterloohill 3:0 (2:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington, Balatoni, Asafu-Adjaye – Keane, Thomson (61. Lawless), Boucaud, Kissock, Willmott (61. Dance) – Crow (61. Fleetwood)
Tore: 1:0 Willmott (5.), 2:0 Crow (21., FE), 3:0 Willmott (51.)
Mann des Spiels: Willmott (9.2 – Luton Town): Zum zweiten Mal in Folge zwei Tore. Mehr muss man dazu nicht sagen.

Im Wiederholungsspiel endlich das standesgemäße Ergebnis für uns. Wieder gehen wir früh in Führung, aber dieses Mal versieben wir das Ding nicht mehr und die sichere Abwehr schaukelt das Ding nach Hause. Besonderheiten: Crow ersetzt die zuletzt formschwachen Morgan-Smith und Fleetwood und trifft (wenn auch nur per Elfmeter) und Willmott macht zum zweiten Mal in Folge zwei Tore in einem Spiel und hat seinen Platz in der Startelf erst einmal vor Dance gesichert.

In der nächsten Runde (FA Cup 1. Runde) müssen wir zu Cheltenham Town (npower League 2).
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 21.Juli 2012, 11:44:16
17. Spieltag (5. November 2011)
Luton Town – AFC Telford United 2:0 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington, Balatoni, Asafu-Adjaye – Keane, Thomson (54. Lawless), Boucaud, Kissock (54. Watkins), Willmott – Crow (54. Morgan-Smith)
Tore: 1:0 Boucaud (45.+2), 2:0 Watkins (71.)
Mann des Spiels: André Boucaud (8.2 – Luton Town): Erzielte den wichtigen Führungstreffer und eroberte viele Bälle im Mittelfeld.

Auf die Qualifikation für die erste Runde im FA-Cup folgte ein glanzloser, aber souveräner Heimsieg. Crow bekam eine weitere Chance von Beginn an, aber er enttäuschte mich und konnte sich nicht für weitere Einsätze empfehlen. Stattdessen machte Morgan-Smith etwas Eigenwerbung, denn er war nach seiner Einwechslung deutlich gefährlicher – traf die Bude allerdings auch nicht.

Und nach dem Spiel wieder eine schlechte Nachricht: Kissock, verletzt ausgewechselt, ist schon wieder länger verletzt, dieses Mal 5 bis 6 Wochen mit einem Muskelanriss im Oberschenkel.


Nick sitzt mal wieder hinter dem Schreibtisch mit den Füßen auf dem Tisch, als ich mein Büro betrete. Irgendwie scheint das eine penetrante Angewohnheit von ihm zu sein, oder sein Schreibtischstuhl war einfach viel billiger als meiner und ist deshalb unbequem.
„Mensch El, irgendwie läuft's noch nicht so richtig.“
Ich nicke und setze mich ihm gegenüber auf den Stuhl.
„Ich hätte gern mehr Geld für Personal.“
Dieses Mal nickt Nick.
„Das hab ich mir gedacht. Ich würde dir gern mehr geben, aber die Kassen sind leer.“
Mit den Worten steht er auf und verlässt den Raum. Ich setze mich auf meinen eigentlichen Platz hinter meinen Schreibtisch, als das Fax-Gerät einige Töne von sich gibt und gleichzeitig das Telefon klingelt.
„Hey Frank, Daniel hier.“
Wer? Achja, Daniel, mein Scout.
„Lang nichts mehr von dir gehört. Arbeitest du überhaupt noch für uns?“
Er lacht kurz und wird dann wieder ernst. Er hat wohl nicht begriffen, dass ich das durchaus ernst gemeint habe.
„Ich habe dir eine Liste rüber gefaxt. Das wären einige potentielle Leihspieler, die momentan auf der Liste stehen. Vielleicht ist ja was brauchbares dabei.“
Ehe ich mich bedanken kann, legt er wieder auf. Irgendwie hab ich das Gefühl, ich bräuchte mal einen kompetenteren Scout.

Nachdem ich die Liste studiert habe, führe ich einige Telefonate und bin schnell zufrieden. Fünf neue habe ich an der Angel, hoffentlich werden ein oder zwei davon wirklich zu uns in die Fußballprovinz kommen wollen. Dann klopft es an der Tür und Nick steckt seinen Kopf in mein Büro.
„Ich gebe dir Zweihunderttausend.“
„Cool, Urlaub habe ich echt mal nötig. Damit kann ich ja eine ganze Weltreise machen.“
So ganz kommt mein Scherz bei Nick nicht an, dafür ist die Lage momentan zu angespannt.
„Zweihunderttausend mehr Budget fürs Gehalt. Aber hau nicht alles für einen Spieler raus, sondern bleib günstig. Momentan sind wir nur auf Playoff-Kurs und falls wir scheitern, könnte uns das hohe Budget nächstes Jahr ziemliche Schwierigkeiten bereiten.“

Mit ein bisschen mehr Geld sehe ich mir Daniels Listen noch mal durch und stoße auf einen seiner alten Berichte. Husband, ein junger Engländer. Talentiert, aber könnte der Mannschaft jetzt schon helfen.

Einen Tag später ist der Deal klar, aber Nick berichtet mir kurz vor der Unterschrift von Husbands Forderungen: Er will Fünfzigtausend pro Jahr. Fünfzigtausend! Und das als Talent! Ich will den Deal ablehnen, da fällt mir Nick auch schon ins Wort. Er zerreißt den Vertrag wütend und flucht über Husband. Diese gierige Jugend heutzutage! Er kocht noch, da geht meine Spielersuche schon wieder weiter.


18. Spieltag (9. November 2011)
Kidderminster Harriers – Luton Town 0:0 (0:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington, Balatoni, Asafu-Adjaye – Keane, Thomson (17. Boucaud), Watkins (45. Lawless), O'Donnell, Willmott – Morgan-Smith (54. Fleetwood)
Mann des Spiels: Scott Leather (7.2 – Kidderminster Harriers)

Das Nachholspiel sollte unsere Wiedergeburt sein, der Sprung auf den 2. Platz war möglich. Ich musste etwas rotieren, weil einige Spieler müde waren, Blessuren hatten oder formschwach waren. Im folgenden bot sich dann ein ernüchterndes Spiel, das völlig zurecht torlos blieb. Glanzlos bleiben wir auf Platz 3, aber immerhin die Playoffs haben wir weiterhin fest im Visier.


Es ergibt sich nach 18 Spieltagen folgende Tabelle:
(http://img15.imageshack.us/img15/5431/bsbp1811.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/15/bsbp1811.png/)

Wir sind momentan Dritter, aber es ist relativ knapp bis Platz 6 runter. FC Darlington hat sich herangekämpft trotz der 10 Punkte Abzug zu Saisonbeginn und darf wieder vom Nichtabstieg träumen.
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 22.Juli 2012, 16:25:11
11. November
Heute konnten zwei für jeweils drei Monate ausgeliehene Spieler präsentiert werden:
Jake Fowler (OM(LRZ), ENG, 18)
Ibra Sekajja (Tj, ENG, 19)
Beide kosten weder Gehalt noch Leihgebühr. Sie sind gut genug, dem Verein sofort weiter helfen zu können und sollen die zuletzt schwache Offensive stärken.


FA Cup 1. Runde (12. November)
Cheltenham Town – Luton Town 4:1 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Dolan, Pilkington, Balatoni, Asafu-Adjaye – Keane, Lawless (71. McCann), Watkins (61. Boucaud), Fowler, Willmott – Fleetwood (61. Sekajja)
Tore: 1:0 Mc Glashan (28.), 1:1 Fleetwood (47.), 2:1, 4:1 Duffy (60., 73.), 3:1 Goulding (70.)
Mann des Spiels: Jeremaine Mc Glashan (9.0 – Cheltenham Town)

In der Hoffnung, dass er endlich in Form kommt, durfte im FA Cup Fleetwood von Beginn an ran. Immerhin er konnte ein gutes Spiel zeigen und erzielte ein Tor nach einem schönen Solo. Insgesamt klingt das Ergebnis härter, als es war: Wir hielten gut mit und konnten nach der Pause den verdienten Ausgleich erzielen. Danach verließ uns allerdings das Glück: Das 2:1 war ein abgefälschter Nachschuss nach einer abgefälschter Flanke, die scharf aufs Tor kam und das 3:1 ein riesiger Torwartfehler von Darlow. Anschließend haben wir hinten auf gemacht und noch das unbedeutende 4:1 nach einem Konter kassiert.

Die Leistung war trotzdem nur mäßig und die Formkurve zeigt momentan nach unten. Deshalb möchte ich einige Veränderung vornehmen. Vor allem unser Spiel nach vorne gefällt mir die letzten Spiele überhaupt nicht mehr und bedarf einiger taktischer Umstellungen.


13. November
Beckwith gibt seine Unzufriedenheit kund, zu selten zu spielen. Deshalb versetze ich ihn in die Reservemannschaft und auf die Transferliste, rufe kurz bei Leeds United an und mache uns einen Ersatz klar. Da Beckwith ein echter Großverdiener ist, wäre er im nächsten Sommer eh gegangen worden.

14. November
Unser Ersatz für Beckwith trifft ein:
Monty Gimpel (IV, GER, 18)
Er kostet uns weder Leihgebühr noch Gehalt und verstärkt uns zunächst für die Maximalzeit außerhalb des offiziellen Transferfensters von 3 Monaten. Im Winter muss ich ihn dauerhaft leihen oder Ersatz verpflichten.


19. Spieltag (19. November 2011)
Luton Town – Hayes & Yeading United 0:0 (0:0)
Aufstellung: Tyler – Dolan, Pilkington, Balatoni, Asafu-Adjaye – Keane, Howells, Boucaud (45. Sekajja), Willmott (45. Fowler) – Watkins (86. Lawless), Fleetwood
Mann des Spiels: Matthes Dolan (7.1 – Luton Town): Verteidigte konsequent seine Seite.

Für dieses Spiel habe ich die Flügelspieler ein Stück nach hinten gezogen und dafür einen zentralen Mittelfeldmann für einen Stürmer geopfert. Mangels Alternativen habe ich Howells dafür aus der Außenverteidigung nach vorne gezogen, was sich jedoch nicht ausgezahlt hat. Das neue 4-4-2 konnte nicht sonderlich überzeugen (höchstens defensiv) und das Spiel blieb torlos.

Trotz des Unentschieden gelang und der Sprung auf Platz 2 der Tabelle, weil Grimsby Town patzte.


20. Spieltag (22. November 2011)
FC Darlington – Luton Town 5:1 (4:1)
Aufstellung: Darlow – Dolan, Pilkington, Balatoni, Asafu-Adjaye – Boucaud (63. Poku), Howells, Willmott (63. Lawless), Fowler – Crow (63. Sekajja), Fleetwood
Tore: 1:0 Rose (18.), 2:0 Bridge-Wilkinson (21.), 2:1 Fleetwood (23.), 3:1, 4:1, 5:1 Bridge-Wilkinson (37., 43., 52.)
Mann des Spiels: Bridge-Wilkinson (9.9 – FC Dalington)

Dieses Mal ließ ich ein 4-4-2 als Raute spielen und es setzte eine richtige Klatsche gegen den Tabellenletzten! Einziger Lichtblick: Fleetwood fing endlich an zu zeigen, warum er nominell der Beste Stürmer in unserem Kader war. Unser Pech war heute auch die überragende Leistung von Bridge-Wilkinson, der uns mit seinen vier Toren beinahe im Alleingang nach Hause schoss. Darlington war heute ungeheuer effektiv und erzielte die 5 Tore aus nur 6 Chancen.


21. Spieltag (26. November 2011)
FC Wrexham – Luton Town 1:1 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington, Balatoni, Asafu-Adjaye – Keane, Thomson, Boucaud, O'Donnell (63. Lawless),Willmott – Fleetwood (63. Sekajja)
Tore: 1:0 Creighton (45.+2), 1:1 Fleetwood (46.)
Mann des Spiels: Mark Creighton (7.6 – FC Wrexham)

Einige Änderungen waren für diese Spiel notwendig, denn es stand das Topspiel gegen Wrexham (2.) an. Wir stellten wieder auf ein 4-5-1 (als 4-1-2-2-1) um und Howells rückte wieder zurück in die Verteidigung. Das Spiel war sehr ausgeglichen, nach einem Platzverweis gegen Wrexham waren wir sogar sehr überlegen, hatten allerdings Pech und zu viel Unvermögen im Abschluss. Am Ende war es trotzdem ein Befreiungsschlag, weil wir gut gespielt und einen Punkt gegen einen Mitkonkurrenten geholt haben. Außerdem macht Fleetwood sein 3. Tor in den letzten vier Spielen.

Trotzdem fallen wir auf den sechsten Rang zurück – zum ersten Mal seit dem sechsten Spieltag rutschen wir aus den Playoff-Rängen. Nick macht mir langsam Druck – er bezeichnet meinen Jobstatus in einem persönlichen Gespräch als wackelig und ermahnt mich, dass immer noch Platz 1 das Ziel ist. Das ist mittlerweile allerdings schon 8 Punkte entfernt und droht, in die Unerreichbarkeit zu verschwinden.

Ich sehe aber einen Aufwärtstrend im letzten Spiel und die FA Trophy soll dies weiter bestätigen.

FA-Trophy 1. Runde (10. Dezember 2011)
AFC Sudbury – Luton Town 0:2 (0:2)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington, Balatoni, Asafu-Adjaye (60. Osano) – Keane, Thomson, Boucaud (60. Lawless), Kissock, Willmott – Fleetwood
Tore: 0:1 Pilkington (27.), Fleetwood (36.)
Mann des Spiels: George Pilkington (7.8 – Luton Town): Vorne die Führung, hinten sicher verteidigt.

So langsam kommen wir wieder in Schwung und Sudbury erweist sich als guter Aufbaugegner. Kissock und Osano sind nach ihren langen Verletzungen wieder fit und können wichtige Spielpraxis sammeln.


Beim Training am nächsten Tag bekommen wir allerdings wieder einen neuen Verletzten:
O'Connell, unser Talent auf der linken Außenbahn und unsere Alternative auf der Position verletzt sich für 2 Monate.
Titel: Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
Beitrag von: Salvador am 22.Juli 2012, 20:02:16
Es ist Mal wieder Zeit für ein Abendessen mit Nick bei unserem Stamm-Italiener.
„Hast du die letzten Ergebnisse unserer Jugendmannschaft gesehen?“
Und ob ich das hatte, ich kriege schließlich jede Woche einen Bericht. Die letzten beiden Ergebnisse waren 0:4 und 1:5 gewesen.
„Sieht ziemlich düster aus.“
Nick nimmt einen Schluck Wein und schaut mich bedächtig an.
„Sehe ich auch so. Das hat angefangen, als du zur A-Mannschaft gewechselt bist.“
Er macht eine kurze Pause, um einen weiteren Schluck zu trinken.
„Jetzt, da es bei der A-Mannschaft nicht so gut läuft, habe ich mich gefragt, ob du zurück zur Jugendmannschaft wechseln möchtest.“
Ich schweige, weil ich auf keinen Fall vorhabe, jetzt aufzuhören. Er scheint meine Gedanken zu ahnen.
„Weißt du El, wenn ich dich feuern muss, gibt es keinen Weg zurück mehr.“
Ich nicke, denn das ist mir bewusst. Ich sage nichts und deshalb fährt er fort.
„Das ist deine letzte Chance heute Abend.“ stellt er trocken fest. In seinen Augen sehe ich Entschlossenheit, die ich nur erwidern kann.
„Sind wir doch mal ehrlich zu einander, El. Es läuft momentan nicht sonderlich gut. Die Playoffs sind mir zu wenig. Bei unserem Budget muss Platz 1 drin sein! Und ich erwarte nicht weniger von dir, nur weil wir uns gut verstehen.“
„Es hat etwas gedauert, aber ich habe endlich alles im Griff. Ich garantiere dir den Aufstieg und ich würde meinen Job darauf verwetten, dass wir am Ende auch Meister werden.“
Nick schmunzelt. „Darauf musst du deinen Job nicht wetten, denn wenn wir nicht aufsteigen, sind wir beiden sowieso geschiedene Leute. Das Angebot mit der Jugend steht.“ Er schiebt mir einen Zettel rüber, der auf den ersten Blick verdächtig nach einem neuen Vertrag aussieht.
„Aber sobald du vom Tisch aufstehst und den Raum verlässt, gibt es für dich kein zurück mehr.“
Ich nehme den Vertrag, ziehe ihn zu mir und sehe, dass es ein Vertrag für die Jugendmannschaft ist. Nick schaut ernst, aber ich vermute, dass er das nur als Freundschaftsdienst macht. Er würde sicher gerne weiter mit mir zusammen arbeiten, aber der Verein ist für ihn wichtiger als alles andere.
Meine Entscheidung ist schon zu Saisonbeginn gefallen: Es gibt kein zurück mehr. Und deshalb stehe ich auf, zerreiße den neuen Vertrag, lege ihn vor Nick auf den Tisch und verlasse das Restaurant ohne ein weiteres Wort.


22. Spieltag (21. Dezember 2011)
Luton Town – AFC Barrow 2:1 (0:1)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington, Gimpel, Osano – Keane, Thomson, Boucaud, Kissock, Dance (29. Willmott) – Fleetwood
Tore: 0:1 Ferrell (5.), 1:1 Kissock (80.), 2:1 Fleetwood (83.)
Mann des Spiels: Curtis Osano (7.7 – Luton Town): In seinem ersten Spiel von Beginn an nach seiner längeren Verletzung  direkt wieder verdienter Mann des Spiels mit einer guten defensiven und starken offensiven Leistung inklusive Torvorlage.

Nach einem frühen Rückstand haben wir ruhig weiter gespielt und waren die absolut überlegene Mannschaft. Mit einem Doppelschlag konnten wir das Spiel deshalb völlig verdient am Ende noch zu unseren Gunsten drehen.
Positive Aspekte des Spiels: Osano konnte endlich wieder von Beginn an spielen und Gimpel ersetzte den zuletzt formschwachen Balatoni exzellent. Und Fleetwood trifft momentan einfach quasi jedes Spiel.
Negativer Aspekt: Dance forderte mehr Einsätze und ich gab ihm heute seine verdiente Chance, aber schon nach 29. Minuten brach er sich den Fuß und wird voraussichtlich 5 bis 6 Monate fehlen, wird also bis zum Saisonende ausfallen. Die Leihe eines weiteren ROM sollte also im Winter angestrebt werden.


23. Spieltag (26. Dezember 2011)
Cambridge United – Luton Town 0:3 (0:1)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington (59. Balatoni), Gimpel, Osano – Keane (59. Poku), Thomson, Boucaud, Kissock, Morgan-Smith – Fleetwood (59. Sekajja)
Tore: 0:1 Gimpel (9.), 0:2, 0:3 Kissock (55., 62.)
Mann des Spiels: John Paul Kissock (9.4 – Luton Town): Zwei Tore gemacht, ein Tor vorbereitet: Wenn er fit ist, spielt er fast immer stark.

Gegen den Tabellenletzten konnten wir locker auswärts 3:0 gewinnen und die Gastgeber können sich glücklich schätzen, dass es kein Schützenfest geworden ist. Kissock trifft doppelt und Fleetwood geht zum ersten Mal seit fünf Spielen mal wieder torlos aus.


Nach zwei Siegen in Folge haben wir wieder zum Ende der Hinrunde etwas Boden in der Tabelle gut gemacht:

(http://img816.imageshack.us/img816/8087/bsbp2311.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/816/bsbp2311.png/)

Wir sind wieder auf Platz drei geklettert und mit einem Spiel weniger und sechs Punkten Rückstand in Schlagdistanz auf FC Gateshead, die momentan stark straucheln. Jetzt ist es an uns, eine Serie zu starten und eine etwas bessere Rück- als Hinrunde zu spielen. Beachtenswert ist zudem weiterhin der FC Darlington, der mittlerweile nur noch einen Punkt vom Nichtabstieg entfernt ist.
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 25.Juli 2012, 20:47:36
24. Spieltag (28. Dezember 2011)
Luton Town – Grimsby Town 4:0 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington, Gimpel (69. Balatoni), Osano – Keane, Thomson, Boucaud, Kissock, Morgan-Smith (58. Willmott) – Fleetwood (58. Sekajja)
Tore: 1:0 Fleetwood (28.), 2:0 Gimpel (66.), 3:0 Thomson (77., FE), 0:1 Pilkington (80.)
Mann des Spiels: John Paul Kissock (9.3 – Luton Town): Vier Vorlagen durch gute Pässe und gefährliche Standards.

Ein toller Sieg gegen den direkten Konkurrenten. Vor allem bei Standards sind die Gäste sehr anfällig. Kissock spielt heute all seine Klasse aus und gibt die Vorlage zu allen vier Toren. Leihspieler Gimpel erzielt sein zweites Tor im dritten Spiel für Luton und steht in der Defensive sehr sicher.

25. Spieltag (31. Dezember 2011)
Lincoln City – Luton Town 2:3 (1:2)
Aufstellung: Darlow – Howells, Pilkington (69. Balatoni), Gimpel, Osano – Keane (62. Poku), Thomson, Boucaud, Kissock, Willmott – Fleetwood (62. Sekajja)
Tore: 0:1 Fleetwood (1.), 1:1 Boden (16.), 1:2 Fleetwood (28.), 1:3 Boucaud (68.), 2:3 Bore (73.)
Mann des Spiels: Stuart Fleetwood (8.8 – Luton Town): Wieder zwei Tore vom Goalgetter, der momentan fast jedes Spiel trifft.

Fleetwood ist weiterhin in Topform (8 Tore in den letzten 9 Spielen), nur einige Nachlässigkeiten nach dem 3:1 machen den Sieg knapp. Ansonsten waren wir auswärts sehr dominant und in Ballbesitz stets gefährlich – nur die Konzentrationsfehler in der Abwehr müssen wir wieder abstellen.


1. Januar 2012:
Mein erstes halbes Jahr bei Luton Town ist um! Zum Jubiläum bekomme ich zum zweiten Mal den Titel „Trainer des Monats“ für den erfolgreichen Dezember verliehen. Zudem wird John Paul Kissock völlig verdient wegen seiner drei Tore und etlichen Vorlagen zum Spieler des Monats ernannt.

Lionel Messi gewinnt (ebenfalls völlig verdient) den goldenen Ball und die Auszeichnung „Weltfußballer der Fans.“ Seine Quote 2011: 24 Spiele, 21 Tore und 6 Vorlagen – Durchschnittswertung 8.74. Der Bayern München-Spieler Arjen Robben (15 Spiele, 4 Tore, 5 Vorlagen – Wertung 7.91) belegt überraschenderweise bei beiden Auszeichnungen Platz drei, Christiano Ronaldo (22 Spiele, 12 Tore, 3 Vorlagen – Wertung 7.71) schafft es in der Gunst der Fans trotz seinem Vize-Titel beim goldenen Ball nicht in die Top 3. Eine wahnsinnig gute Quote hat auch David Villa: 22 Spiele – 17 Tore, 9 Vorlagen, Wertung 7.89 – das bringt ihm Platz zwei bei der Wahl zum Weltfußballer der Fans ein.

Zudem verpflichtete Luton Town drei neue Spieler:
Jamie Smith (M(Z), ENG, 22, ablösefrei) – Er soll Boucaud als Stammspieler im zentralen Mittelfeld beerben und mit seinem präzisen Passspiel das Spiel nach vorne lenken. Endlich neben dem geliehenen Thomson ein zweiter starker Mann fürs zentrale Mittelfeld.
Tommie Hoban (V(Z), IRL, 18, ablösefrei von FC Watford) – Ein junger Verteidiger, der mental voll auf der Höhe ist und zunächst als vierter Verteidiger im Team geplant ist. Er hat ein sagenhaftes Talent im Vergleich zum Rest der Mannschaft.
Danny Meadows (M(Z), ENG, 19, ablösefrei von Nottingham Forest) – Ein Balleroberer im Mittelfeld mit viel Einsatz und Mut. Zunächst ist er als Backup für Thomson geplant. Läuft dessen Leihe Ende der Saison aus, könnte Meadows ihn ersetzen.


26. Spieltag (2. Januar 2012)
Luton Town – Bath City 2:0 (2:0)
Aufstellung: Darlow – Howells (87. Pilkington), Balatoni, Gimpel, Osano – Keane, Thomson, Smith (57. Boucaud), Kissock, Willmott – Fleetwood (57. Sekajja)
Tore: 1:0 Willmott (41.), 2:0 Fleetwood (45.+1)
Mann des Spiels: Robbie Willmott[/color] (8.2 – Willmott): Schönes Tor, zudem gute Flankenläufe gekrönt mit seiner Vorlage zum 2:0.

Ein schönes, souveränes Spiel. Fleetwood macht sein 9. Tor in den letzten 10 Spielen, Ersatzmann Sekajja hat weiterhin etwas Pech im Abschluss. Smith gibt am Tag nach seiner Verpflichtung direkt ein ganz ordentliches Debut.

Nach dem 26. Spieltag sieht die Tabelle nun wie folgt aus:

(http://img9.imageshack.us/img9/8580/bsbp2611.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/9/bsbp2611.png/)

Wir haben endlich etwas erreicht: Wir können aus eigener Kraft Meister werden und den Aufstieg perfekt machen! Dafür dürfen wir jetzt allerdings nicht einknicken und müssen unsere Siegesserie (6 Siege in Folge) weiter ausbauen! FC Gateshead scheint momentan jedoch völlig einzubrechen und verliert fast jedes Spiel.

#####

Ich habe eine Umfrage hinzugefügt, bei der ihr eine Prognose für den Rest der Saison stellen könnt ;) Ansonsten dürft ihr natürlich gerne auch konstruktive Kritik (Fehlt euch was? Stört euch etwas an der Darstellung?) loswerden.
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Szabics9 am 25.Juli 2012, 23:25:57
Ich find die Story - wie schon erwähnt - echt klasse  :police:
Das einzige was du vlt. noch einbauen könntest, wären Bilder von wichtigen Spielern usw.  :)
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 27.Juli 2012, 14:37:03
Zum Jahresbeginn stelle ich hier kurz fünf wichtige Akteure der kürzlichen Siegesserie vor:

Mein bester Torjäger Fleetwood:
(http://img543.imageshack.us/img543/4567/stuartfleetwood.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/543/stuartfleetwood.png/)

Topscorer Kissock:
(http://img819.imageshack.us/img819/1791/johnpaulkissock.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/819/johnpaulkissock.png/)

Mittelfeldmotor Thomson (geliehen):
(http://img687.imageshack.us/img687/1870/zacthompson.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/687/zacthompson.png/)

Unser Abräumer im defensiven Mittelfeld, Keane (der schon ewig im Verein ist und schon einen Auf- und drei Abstiege mit Luton durchlebt hat):
(http://img163.imageshack.us/img163/9717/keithkeane.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/163/keithkeane.png/)

Und der geliehene Abwehrmann Gimpel, der in den letzten Wochen bei uns explodiert ist:
(http://img444.imageshack.us/img444/6725/montygimpel.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/444/montygimpel.png/)


Zudem als wichtiger Mann für die Rückrunde: Neuzugang Smith (ZM), der hoffentlich mit Thomson in der Rückrunde das Spiel im Mittelfeld bestimmen wird:
(http://img716.imageshack.us/img716/4585/jamiesmith.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/716/jamiesmith.png/)


5. Januar 2012
Wieder trifft es einen Stammspieler: Willmott verdreht sich im Training das Knie und fällt 4 bis 5 Wochen verletzt aus.

6. Januar 2012
Da Willmotts verletzt ist und ein echter Backup auf rechts fehlt, wird eine Leihe ohne Gehaltszahlung bis Saisonende organisiert:
Edwards (R(OM), AUS, 18) – Ein schneller offensiver Rechtsaußen mit guter Fitness und hohem Einsatz. Hat auch einen guten Schuss.

7. Januar 2012
Und die Verletzungsmisere von Kissock geht weiter: Nach einem Nasenbeinbruch im Training fehlt uns der Spieler des Monats Dezember ca. 2-3 Wochen lang.

27. Spieltag (11. Januar 2012)
York City – Luton Town 2:2 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Balatoni, Gimpel, Osano – Keane, Thomson, Smith (43. Boucaud), Fowler, Edwards (56. Morgan-Smith) – Fleetwood (56. Sekajja)
Tore: 1:0 Tønne (29.), 1:1 Sekajja (59.), 1:2 Balatoni (70.), 2:2 Tønne (90.+2)
Mann des Spiels: Erik Tønne (8.8 – York City)

Es folgt ein unglückliches 2:2, bei dem wir den Ausgleich in der zweiten Minute der Nachspielzeit kassieren. Immerhin trifft Sekajja endlich Mal (sehenswert) und Edwards gibt ein ordentliches Debüt auf der rechten Seite.
Leider verletzt sich ein weiterer Stammspieler: Smith zieht sich eine Schienbeinprellung kurz vor der Halbzeit zu und wird etwa 10 Tage ausfallen.
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 09.August 2012, 12:00:50
FA-Trophy 2. Runde (14. Januar 2012)
Luton Town – FC Darlington 0:0 (0:0)
Aufstellung: Darlow – Dolan (58. Pilkington), Balatoni, Gimpel, Asafu-Adjaye – Poku, Thomson, Boucaud (68. Watkins), Fowler, Edwards – Sekajja (68. Fleetwood)
Mann des Spiels: Tim Penfold (7.1 – FC Darlington)

Vor dem folgenden FA-Trophy-Spiel haben wir 7 Verletzte, damit ist leider kaum Rotation möglich. Stattdessen stehen 5 Leihspieler in der Startelf und bilden quasi die komplette Offensive. Trotzdem spielen wir dominant bei 16:1 Schüssen und 58% Ballbesitz, aber wir sind irgendwie trotzdem ungefährlich und das Tor ist heute wie vernagelt. Wir müssen also nachsitzen.
Außerdem verletzt sich Ersatzmann Dolan und fällt erst einmal aus.

FA-Trophy 2. Runde Wdhg(18. Januar 2012)
FC Darlington – Luton Town 1:0 (0:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Balatoni, Gimpel, Osano – Keane, Thomson, Boucaud (74. Watkins), Morgan-Smith, Edwards (74. Fowler) – Fleetwood (74. Sekajja)
Tore: 1:0 Futcher (54.)
Mann des Spiels: Ben Futcher (7.4 – FC Darlington)

Das Wiederholungsspiel ist ein Abbild des ersten Spiels, nur dass wir noch harmloser agieren und hinten eine Bude mehr kassieren. 0:1, ausgeschieden. Sehr enttäuschend.

28. Spieltag (21. Januar 2012)
Luton Town – Alfreton Town 3:0 (2:0)
Aufstellung: Darlow – Howells (62. Pilkington), Balatoni, Gimpel, Osano – Keane, Thomson, Smith (62. Boucaud), Morgan-Smith (62. Fowler), Edwards – Fleetwood
Tore: 1:0 Edwards (2.), 2:0 Fleetwood (16.), 3:0 Edwards (90.+1)
Mann des Spiels: Ryan Edwards (8.8 – Luton Town): Schönes Spiel mit zwei Toren vom Rechtsaußen.

Wenigstens in der Liga läuft es wieder besser, wir spielen gut und vor allem sehr effektiv und gewinnen verdient 3:0. Das bedeutet endlich Platz 1 in der Liga!
Allerdings fällt Keane für 2 Wochen wegen einer Rippenprellung aus.

21. Januar 2012
Der dauerverletzte Kissock ist endlich Mal wieder im Training.

29. Spieltag (21. Januar 2012)
FC Tamworth – Luton Town 1:1 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Balatoni, Gimpel, Osano – Poku, Thomson, Smith (70. Boucaud), Morgan-Smith (45. Fowler), Edwards – Fleetwood (70. Sekajja)
Tore: 1:0 Darikwa (45.), 1:1 Edwards (81.)
Mann des Spiels: Tendayi Darikwa (7.9 – FC Tamworth)

Obwohl wir gut gespielt haben, haben wir vor der Halbzeit gepennt und uns ein Gegentor gefangen. Nach der Halbzeitpause lief es dann nicht so richtig, aber wir sind noch zum verdienten Ausgleich gekommen.

Leider können wir das Nachholspiel nicht nutzen, um unsere Tabellenführung großartig auszubauen. Die Tabelle nach dem 19. Spieltag (an dem endlich wieder fast alle Mannschaften gleich viele Spiele haben):

(http://img507.imageshack.us/img507/4613/bsbp2911.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/507/bsbp2911.png/)
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 12.August 2012, 16:33:25
30. Spieltag (28. Januar 2012)
Fleetwood Town – Luton Town 1:1 (0:1)
Aufstellung: Darlow – Howells, Balatoni, Gimpel, Osano – Keane, Thomson, Smith (62. Boucaud), Kissock (62. Fowler), Edwards – Fleetwood (62. Sekajja)
Tore: 0:1 Fleetwood (43.), 1:1 Vieira (77.)
Mann des Spiels: Stuart Fleetwood (7.3 – Luton Town): Gefährlich wie immer, schoss ein Tor.

Erneut ein Unentschieden in einem völlig ausgeglichenen Spiel. Damit verlieren wir die Tabellenführung schon wieder an Gateshead.

1. Februar 2012
Sekajjas Tor York City wird zum Tor des Monats Januar gekrönt – Beim Tor handelt es sich um sein einziges Tor in unserem Trikot.

2. Februar 2012
Innenverteidiger Gimpel verletzt sich und fällt wegen einer Rückenverrenkung 5-6 Wochen aus. Da seine Ausleihe am 12. Februar endet, wird er wohl nicht mehr für uns auflaufen.

31. Spieltag (11. Februar 2012)
Forest Green Rovers - Luton Town 2:2 (1:0)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni, Pilkington, Osano - Keane, Thomson, Smith (45. Willmott), Kissock (45. Morgan-Smith), Edwards - Fleetwood
Tore: 1:0, 2:0 Henderson (3., 46.) 2:1 Morgan-Smith (56.), 2:2 Willmott (84.)
Mann des Spiels: Liam Henderson (8.8 - Forest Green Rovers)

Auch unser viertes Auswärtsspiel in Folge kommen wir nicht über ein Unentschieden hinaus. In der Pause haben wir nach dem Rückstand auf ein wesentlich offensiveres 4-4-2 umgestellt und konnten (nach einem zweiten Gegentor direkt nach der Pause) das Spiel immerhin noch zum Unentschieden drehen. Die beiden eingewechselten Spieler erzielen dabei jeweils ein Tor.

11. Februar 2012
Zwei Leihen Enden: Sekajja und Fowler verlassen den Verein nach jeweils drei durchwachsenen Monaten wieder. Sekajja konnte nur einmal in unseren Trikot treffen, erzielte dafür allerdings sofort ein Tor des Monats.

12. Februar 2012
Die sehr positiv verlaufene Leihe von Gimpel endet. Er hat uns gut verstärkt und hat sich stark bei uns weiterentwickelt.

32. Spieltag (14. Februar 2012)
Luton Town - Newport County 3:1 (1:0)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni, Pilkington (72. Hoban), Osano - Keane (72. Poku), Willmott, Edwards, Kissock (72. Smith) - Morgan-Smith, Fleetwood
Tore: 1:0 Willmott (2.), 2:0 Kissock (47.), 3:0 Balatoni (67.), 3:1 Minshull (77.)
Mann des Spiels: John Paul Kissock (9.2 - Luton Town): Ein Tor, zwei Vorlagen - eine sehr gelungene Vorstellung auf seiner Lieblingsposition hinter den Spitzen.

Angetreten in der Aufstellung und im System, das uns am letzten Spieltag noch einen Punkt gerettet hat, konnte die Mannschaft heute überzeugen und endlich wieder drei Punkte einfahren.

33. Spieltag (17. Februar 2012)
Mansfield Town - Luton Town 0:0
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni, Pilkington, Osano - Keane, Willmott, Edwards, Kissock (76. Smith) - Morgan-Smith (90. Boucaud), Fleetwood
Mann des Spiels: Luke O'Neill (7.5 - Mansfield Town)

Aller guten Dinge sind fünf: Auch das fünfte Auswärtsspiel in Folge können wir nicht gewinnen. Trotz zahlreicher Großchancen steht am Ende des Spiels ein 0:0 auf der Anzeigetafel. Zudem verletzte sich Morgan-Smith in der Nachspielzeit, wird aber in wenigen Tagen schon wieder fit sein. Unser Rückstand auf Gateshead beträgt nun wieder 4 Punkte.

34. Spieltag (22. Februar 2012)
Luton Town - Kettering Town 2:0 (1:0)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni, Pilkington, Osano - Keane, Thomson, Smith (62. Boucaud), Kissock, Willmott - Fleetwood (62. Morgan-Smith)
Tore: 1:0 Smith (21.), 2:0 Kissock (84.)
Mann des Spiels: John Paul Kissock (8.6 - Luton Town): Trotz der Versetzung auf die linke Außenbahn spielte er wieder stark und konnte kurz vor Schluss noch einen verdienten Treffer erzielen.

Da Morgan-Smith nicht ganz fit war, stellte ich wieder auf ein 4-1-2-2-1 um, allerdings etwas offensiver als bisher gewohnt. Das Spiel der Mannschaft war gut und der Sieg völlig verdient.

35. Spieltag (25. Februar 2012)
Luton Town - FC Southport 1:0 (1:0)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni, Pilkington (90. Hoban), Osano - Keane, Thomson (88. O'Donnell), Smith (66. Boucaud), Kissock, Willmott - Fleetwood
Tore: 1:0 Fleetwood (23. (Elf.))
Mann des Spiels: Tony McMillan (7.7 - FC Southport)

Ein gutes Spiel meiner Mannschaft. Leider war der gegnerische Torhüter heute überragend und konnte alles bis auf den Elfmeter halten. Er wurde verdient zum Mann des Spiels gekürt. Trotzdem haben wir die drei Punkte eingefahren und gehen mit vier Punkten Rückstand ins direkte Duell gegen Gateshead.

36. Spieltag (3. März 2012)
FC Gateshead - Luton Town 3:0 (2:0)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni, Pilkington, Osano - Keane, Thomson (61. Boucaud), Smith, Kissock (61. O'Donnell), Willmott - Fleetwood (81. Morgan-Smith)
Tore: 1:0, 2:0 Shaw (17., 38.), 3:0 Osano (77. (ET))
Mann des Spiels: Jon Shaw (8.8 - Gateshead)

Das wichtigste Spiel des Jahres - und eine riesige Katastrophe für uns. Wir lassen uns hier nach Strich und Faden von Gateshead vorführen und kriegen völlig zurecht drei Gegentore. 7 Punkte Rückstand bei 10 Spielen sind zwar noch aufzuholen, aber dafür müssen wir endlich unsere Auswärtsschwäche (nur ein Sieg in den letzten acht Spielen) ablegen und eine Serie starten! Platz 1 rückt heute in weite Ferne..

Dementsprechend kriege ich unter der Woche von Nick direkt drei Mal den Kopf gewaschen. Er hält am Ziel Platz 1 fest und ich muss einiges verbessern, damit wir den direkten Aufstieg noch schaffen können.

37. Spieltag (6. März 2012)
Luton Town - Stockport County 2:0 (0:0)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni, Pilkington (76. Hoban), Osano - Keane, Thomson, Smith (76. Boucaud), Kissock (76. O'Donnell), Willmott - Fleetwood (81. Morgan-Smith)
Tore: 1:0 Fleetwood (52.), 2:0 Holden (75. (ET))
Mann des Spiels: Jake Howells (7.5 - Luton Town): Gute defensive Leistung, auch offensiv mit Akzenten inklusive Torvorlage zum 1:0.

Wenigstens gelingt uns direkt der Befreiungsschlag. Das Spiel ist sehr einseitig und die Tore waren nur eine Frage der Zeit. Ein schönes Heimspiel, aber viel wichtiger wird es sein, im nächsten Spiel auswärts nachzulegen. Immerhin verliert der FC Gateshead und wir haben die drei verlorenen Punkte des letzten Spieltags wieder aufgeholt.

Die Tabelle nach 37 Spielen:
Wir liegen mit 4 Punkten Rückstand auf FC Gateshead auf Platz 2. Auf Platz 3 haben wir ein Polster von 6 Punkten, gegenüber Platz 6 haben wir schon 11 Punkte Vorsprung.

(http://img204.imageshack.us/img204/4920/bsbp3711.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/204/bsbp3711.png/)
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 12.August 2012, 21:58:24
38. Spieltag (10. März 2012)
Braintree Town - Luton Town 1:3 (0:0)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni (66. Hoban), Pilkington, Osano - Keane, Thomson, Smith (66. Boucaud), Kissock, Edwards (21. Willmott) - Fleetwood
Tore: 0:1 Willmott (49.), 0:2, 0:3 Fleetwood (64., 73.), 1:3 Bailey-Dennis (85.)
Besonderheiten: Rote Karte Kissock (90.+2 – grobes Foul)
Mann des Spiels: Stuart Fleetwood (8.8 - Luton Town): Mit zwei schönen Toren stark am Sieg beteiligt.

Mit einer starken zweiten Halbzeit haben wir uns den ersten Auswärtssieg seit einer gefühlten Ewigkeit total verdient. Fleetwood zeigte mal wieder seine Treffsicherheit mit zwei Treffern. Gedämpft wurde der Sieg nur von einer Verletzung von Edwards und einem sehr groben und vor allem unnötigen Foul von Kissock in der Nachspielzeit, das mit rot geahndet wurde und weshalb er (zusätzlich zu einer Woche Gehaltsentzug) drei Wochen gesperrt fehlen wird.

39. Spieltag (17. März 2012)
Luton Town – Ebbsfleet United 2:0 (0:0)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni, Pilkington, Osano - Keane, Thomson, Smith (61. Boucaud), Morgan-Smith, Willmott - Fleetwood
Tore: 1:0 Keane (49.), 2:0 West (83. (ET))
Mann des Spiels: Keith Keane (8.4 - Luton Town): Defensiv solide wie immer, dazu heute ein wichtiges Tor.

Momentan spielen wir nur gute zweite Halbzeiten, aber es reicht. Wieder siegen wir mit zwei Toren und setzen unseren Lauf fort, auch wenn wir zwei Außenspieler (Kissock wegen Sperre und Edwards wegen Verletzung) ersetzen müssen. Aufgrund des Sieges gegen den Drittplatzierten Ebbsfleet sind wir jetzt fast uneinholbar auf Platz 2 und können uns weiter auf die Jagd auf Platz 1 konzentrieren.

40. Spieltag (24. März 2012)
Luton Town – Kidderminster Harriers 3:0 (1:0)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni (69. Hoban), Pilkington, Osano - Keane, Thomson (58. Meadows), Smith, Morgan-Smith, Willmott – Fleetwood (69. Bodkin)
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Fleetwood(10., 53., 68.)
Besonderheiten: Gelb-Rote Karte Vaughan (44.)
Mann des Spiels: Stuart Fleetwood (9.6 - Luton Town): Wieder drei Tore vom Goalgetter – In der Rückrunde trifft er nach belieben.

Ein völlig einseitiges Spiel, das schon nach 10 Minuten mit dem 1:0 durch Fleetwood entschieden ist. Zudem sieht einer der Harriers noch vor der Pause gelb-rot und wir spielen in Überzahl, bis sich Osano in der 73. verletzt und wir auch zu zehnt zu Ende spielen müssen. Den Rest des Spiels dominieren wir und Fleetwood setzt noch zwei Höhepunkte mit zwei weiteren Treffern. Vierter Sieg in Folge.


Mit vier Siegen in Folge haben wir FC Gateshead stark unter Druck gesetzt. Diese haben schließlich erneut gepatzt, sodass wir wieder auf einen Punkt heran gekommen und somit wieder in Schlagdistanz sind. Von Platz 3 haben wir uns mittlerweile um 11 Punkte entfernt. 14 Punkte Vorsprung auf Platz 6 bedeutet: Wir brauchen rein rechnerisch nur noch 5 Punkte aus den letzten 6 Spielen, um sicher in den Playoffs zu sein.

(http://img94.imageshack.us/img94/948/bsbp4011.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/94/bsbp4011.png/)


41. Spieltag (27. März 2012)
AFC Telford United - Luton Town 2:3 (1:3)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni, Pilkington, Osano - Keane, Thomson (30. Hoban), Smith (63. Meadows), Morgan-Smith, Willmott – Fleetwood (87. Bodkin)
Tore: 0:1 Fleetwood (20.), 0:2 Preston (23.), 1:2 Blackburn (40.), 1:3 Fleetwood (44.), 2:3 Davis (67.)
Besonderheiten: Gelb-Rote Karte Osano (29.)
Mann des Spiels: Stuart Fleetwood (8.8 - Luton Town): Strahlte viel Gefahr aus und erzielte zwei Tore.

Nach zwei schnellen Toren schien das Spiel schon zu unseren Gunsten entschieden, aber Osano stellte sich sehr ungeschickt an und sah in der 29. Minute gelb-rot. Zum Glück konnte Fleetwood noch vor der Pause das dritte wichtige Tor erzielen, sodass wir die 3:1 Führung in der zweiten Halbzeit noch ins Ziel retten konnten. Außerdem verletzte sich Fleetwood kurz vor Spielende und könnte für die nächsten Spiele ausfallen.

Mit dem fünften Sieg in Serie ziehen wir endlich wieder am FC Gateshead vorbei, die zum zweiten Mal in Folge verlieren:

(http://img43.imageshack.us/img43/269/bsbp4111.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/43/bsbp4111.png/)
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 12.August 2012, 23:45:15
42. Spieltag (31. März 2012)
Hayes & Yeading United - Luton Town 3:3 (1:1)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni, Hoban, Pilkington – Keane (83. Watkins), Thomson (67. Meadows), Smith, Kissock, Willmott – Morgan-Smith
Tore: 1:0 Darvill (11.), 1:1 Willmott (45.+2), 2:1 Thewlis (68.), 2:2 Willmott (82.), 3:2 Owusu (84.), 3:3 Kissock (90.)
Mann des Spiels: Robbie Willmott (8.8 - Luton Town): Brachte uns mit zwei Toren immer wieder ins Spiel zurück.

Weil Gateshead weiter stolpert und wir nicht wollen, dass es langweilig wird, finden wir unsere alte Auswärtsschwäche pünktlich zum Saisonfinale wieder. Drei Mal gehen die Gastgeber in Führung, aber immer wieder zeigen wir immerhin Moral und kommen zurück. Nach seiner Sperre steht Kissock zum Glück wieder im Kader und kann direkt ein Tor erzielen und ein weiteres vorbereiten, aber Goalgetter Fleetwood fehlt an allen Ecken und Enden. Drei erzielte Tore aus drei Schüssen, dazu die Tabellenführung gehalten – mit diesem Unentschieden können wir gut leben. Oder zumindest besser als Gateshead, denn sauer auf meine Jungs war ich nach dem Spiel trotzdem.

43. Spieltag (7. April 2012)
Luton Town – FC Darlington 1:0 (0:0)
Aufstellung: Darlow - Howells, Balatoni, Hoban, Pilkington – Keane (64. Watkins), Thomson, Smith, Kissock, Willmott (64. Edwards) – Morgan-Smith (90. Dolan)
Tore: 1:0 Morgan-Smith (82. (Elf.))
Mann des Spiels: John Paul Kissock (8.3 - Luton Town): Er belebte unser Offensivspiel und holte den Elfmeter raus, der uns den Sieg brachte.

Gott sei Dank – ein Heimspiel. Da Heimstärke diese Saison unser Lieblingswort ist, gewinnen wir (wenn auch glanzlos) 1:0. Fleetwood fehlt uns erneut und Morgan-Smith haut alle guten Bälle schön auf die Tribüne. Immerhin macht er es beim Elfmeter besser und nagelt das Ding zum erlösenden Siegtreffer unter die Latte. Edwards ist endlich wieder fit und spielt immerhin eine halbe Stunde. Gateshead patzt wieder und spielt nur unentschieden, sodass wir uns etwas absetzen können.

(http://img708.imageshack.us/img708/4355/bsbp4311.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/708/bsbp4311.png/)


44. Spieltag (9. April 2012)
Luton Town – FC Wrexham 1:1 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells (49. Dolan), Balatoni, Hoban, Pilkington – Keane, Thomson, Smith (38. Watkins), Kissock (63. Edwards), Willmott – Morgan-Smith
Tore: 1:0 Willmott (16.), 1:1 Darlow (58. (ET))
Mann des Spiels: Zac Thomson (7.5 - Luton Town): Solide Abwehrleistung, viele gewonnene Bälle im Mittelfeld.

Ein Tag Pause und schon geht es weiter. Aufgrund der kurzen Pause wirken die Jungs müde. Trotzdem gehen wir in Führung, die Darlow mit einem starken Eigentor leider im Alleingang zunichte macht. Zu allem Überfluss verletzen sich auch noch Smith und Howells. Erwähnte ich bereits, dass Fleetwood fehlt? Am Ende haben wir immerhin einen Punkt mehr, der uns dem Ziel Aufstieg näher bringt. FC Gateshead gewinnt wieder Mal, sodass unser Vorsprung auf zwei Punkte schmilzt.


45. Spieltag (14. April 2012)
AFC Barrow - Luton Town 1:1 (0:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Balatoni, Hoban, Pilkington – Keane, Thomson, Smith (38. Watkins), Kissock, Willmott (72. Edwards) – Morgan-Smith
Tore: 0:1 Morgan-Smith (69.), 1:1 Hoban (82. (ET))
Mann des Spiels: Jamie Smith (7.3 - Luton Town): Lenkte unser Offensivspiel mit einigen klugen Pässen.

Smith und Howells waren zum Glück sofort wieder fit. Aber erneut geben wir uns alle Mühe, das Titelrennen offen zu halten. Dieses Mal ist der Pechvogel Hoban, der kurz vor Schluss mit einem sehenswerten Kopfball in die falsche Richtung Darlow überwindet und zum Ausgleich ein-nickt. Zum Glück verliert der FC Gateshead solidarisch, sodass wir vor dem letzten Saisonspiel drei Punkte Vorsprung haben. Ein weiteres Unentschieden reicht also zum sicheren Titelgewinn!

(http://img703.imageshack.us/img703/553/bsbp4511.png) (http://imageshack.us/photo/my-images/703/bsbp4511.png/)
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Szabics9 am 15.August 2012, 00:28:55
Läuft ja super  8)
Und jetzt hol dir den Titel  :police:
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 05.Oktober 2012, 20:50:02
46. Spieltag (14. April 2012)
Luton Town – York City 2:2 (2:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Balatoni, Hoban, Osano – Keane, Thomson, Smith, Kissock, Willmott (77. Edwards) – Morgan-Smith
Tore: 1:0 Thomson (22.), 2:0 Willmott (45.), 2:1 Blair (54.), 2:2 McGurk (85.)
Mann des Spiels: Zac Thomson (8.1 - Luton Town): Das erste Tor erzielt, das zweite vorbereitet – Thomson schießt uns hier in Liga 4.

Der Sekt stand schon kalt und nach einer Halbzeit schien das hier eine ganz klare Sache zu werden, aber in Halbzeit zwei verfielen wir plötzlich in einen Tiefschlaf, sodass die Gäste zum Ausgleich kamen. Da der FC Gateshead allerdings auch meilenweit vom dreifachen Punktgewinn entfernt war, gab es keinen Grund zu zittern. Stattdessen feiern wir den direkt Aufstieg!

Die Abschlusstabelle:
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-1-c4ca.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-1-c4ca-png.html)


Einige Tage ließ sich Nick nicht bei mir blicken, aber ich erhielt schließlich eine Einladung zum Essen von ihm.
„Junge, El, das war aber eine Saison.“
Er hob sein Weinglas uns prostete mir zu. Man konnte seine Gelassenheit spüren. Ich stieß mit ihm an, trank einen Schluck Wein und wartete auf seinen Konversationsanfang.
„Am Anfang war es etwas knapp, aber am Ende war es ja doch recht eindeutig. Wir haben eine gute Saison gespielt.“
Ich nickte zustimmend und nahm einen Schluck Wein.
„Meinetwegen kannst du die Spieler jetzt alle rauswerfen.“
Ich prustete meinen Wein über den halben Tisch und hustete einige Zeit lang, bis ich wieder normal atmen konnte. „Was kann ich?“
Nick schaute mich neben seinem erhobenen Weinglas ernst an.
„Wir haben nicht so viel Budget, um nach dem Aufstieg wieder vom Nichtabstieg zu sprechen. Der Vorstand hat mir vorgestern mitgeteilt, dass der Tabellenplatz dieses Jahr einstellig sein muss.“ Er machte eine kurze Pause. „Wenn du mich fragst: Du hast Glück, dass sie nicht direkt wieder den nächsten Aufstieg fordern.“
Erstaunt blickte ich ihn an, blieb aber weiterhin stumm.
„Du weißt, es geht hier auch um deinen Job. Du hast zwar mittlerweile einen gewissen Kredit im Vorstand, aber wir sind ambitioniert und sind mit einem Aufstieg nicht zufrieden.“
Es gab eine kurze Stille, als der Kellner zu uns kam und uns Essen servierte. Als der Kellner wieder weg war, begann Nick nicht zu essen sondern blickte mich weiterhin ernst an.
„Ich glaube nicht, dass das mit dem aktuellen Kader möglich ist. Wenn wir nicht mindestens 15 Spieler austauschen, wird das in der nächsten Saison nichts.“
Ich konnte seinen Standpunkt gut nachvollziehen, aber alleine schien der Job kaum zu bewältigen.
„Kriege ich wenigstens ein paar mehr Scouts als Hilfe?“
Nick grinste. „Wenn das in dein Budget passt, sicher. Aber denk dran: Mehr als Großbritannien scouten ist nicht drin. Brauchst gar nicht vom neuen brasilianischen Superstar träumen.“
Das klang fair. Wieso sollte ich auch Scouts um den Globus jagen und mich mit Arbeitserlaubnissen herumschlagen, wenn genug gute Spieler in England vorhanden waren? Ehe meine Pizza kalt wurde, nahm ich Messer und Gabel und begann zu Essen.


Ein paar Tage später waren die Playoffs gespielt und es stand fest: Der FC Gateshead konnte ihre großartige Saison krönen, gewann die Playoffs souverän und steigt mit uns auf.

Zudem wurden einige Auszeichnungen verliehen:

Kissock wurde zum Spieler der Saison gewählt:
(click to show/hide)

Der Leihstürmer Sekajja erzielte zwar nur ein einzige Tor für uns, aber dieses wurde zum Tor des Jahres gewählt:
(click to show/hide)

Meine Wenigkeit blieb bei der Wahl zum Trainer des Jahres leider hinter dem Trainer von FC Gateshead, Ian Bogie, zurück. Ich wurde zweiter.
(click to show/hide)

In der Premier-League konnte dieses Jahr Manchester United die Meisterschaft erringen:
(click to show/hide)

Die Endspiele der nationalen Cups gingen wie folgt aus:
(click to show/hide)

In der deutschen Bundesliga errang Bayern München souverän die Meisterschaft:
(click to show/hide)

Spanischer Meister wurde der FC Barcelona, italienischer Meister der SSC Neapel und französischer Meister der FC Paris Saint-Germain.
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: White am 05.Oktober 2012, 20:56:19
Schön. Glückwunsch.
In der BSP krebse ich auch gerade rum. Allerdings bin ich schonmal aufgesteigen vorher. Nähere mich der Winterpause und liege immerhin auf nem einstelligen Rang, bin in jedem Spiel überlegen und mache meine Chacnen nur nicht rein. 11 Punkte auf den Tabellenführer sind machbar, zumindest die Playoffs will ich aber noch erreichen. Irgendwann sind meine Stürmer vielelciht wieder fit.
Dir viel Erfolg in der League 2, so richtig hart wirds eignetlich erstm wenn man in der Championship ankommt ^^
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 07.Oktober 2012, 19:21:49
@White: Dank dir :) Ich bin mal gespannt, wie gut ich mich in der neuen Liga schlagen werde. Der Kader sollte eigentlich gut genug sein, um mit um den Aufstieg spielen zu können.

-----------------

Zwei Monate später saßen Nick und ich wieder beim Italiener und genossen eine gute Flasche Wein. Die Europameisterschaft war mittlerweile vorbei (Spanien schlug Deutschland im Finale mit 2:1), aber viel hatte ich davon nicht mitbekommen. Ich war den ganzen Sommer beschäftigt, neue Spieler zu verpflichten und alte los zu werden. Das Gehaltsbudget betrug satte 2,3 Mio. €, die ich auch zum großen Teil ausreizen wollte. Geld für neue Mitarbeiter war allerdings nicht da, sodass ich weiter mit meinem kleinen Mitarbeiterstab auskommen werden muss. Nur ein neuer Fitnesstrainer wurde verpflichtet.
„Was hältst du so von den Transfers diesen Sommer?“
Nick dachte kurz nach. „Du hast den Kader ja ziemlich umgekrempelt.“
Da hatte er recht. 17 Spieler waren gegangen, 10 neue wurden verpflichtet. Zudem wurden vier Spieler ausgeliehen. „Ich hoffe du weißt, was du tust. Der Aufstieg sollte mit dem Kader im Bereich des Möglichen liegen.“
„Es scheint auf jeden Fall realistisch. Taktisch bin ich leider nicht so wirklich zufrieden bisher. Smith macht mir noch etwas Sorgen, er ist letztes Jahr kaum in Fahrt gekommen und in den Testspielen war er auch eher mau.“
Nick sah mich etwas zweifelnd an. „Das habe ich auch beobachtet. Auch Kissock scheint seiner Form von der letzten Saison bisher auch ziemlich hinterher zu laufen.“
„Das liegt daran, dass er dauernd verletzt ist. Der kommt ja kaum in einen richtigen Rhythmus. Auf jeden Fall fehlt uns momentan ein ordentlicher Spielgestalter.“
„Funktioniert vorne nichts müssen wir halt auf unsere Abwehr bauen.“


Analyse des Kaders zur Saison 2012/13:

Torhüter:

Karl Darlow (22, ENG):
Der Stammtorhüter der letzten Saison. Seine Antrittschwäche war im letzten Jahr leider zu oft gefährlich, sodass er wohl auf der Bank Platz nehmen muss.

Reise Charles-Cook (18, ENG):
Der Mann kommt aus der eigenen Jugend und hat viel Talent. Vor allem seine Reflexe und ein Verhalten im Eins gegen Eins sind stark, zudem kann er sich gut konzentrieren und ist nicht allzu langsam. Er wird unsere neue Nummer 1.

Fazit: Zwei solide Torhüter sollten reichen.


Verteidiger:

Conrad Balatoni (21, ENG):
Ein solider Innenverteidiger. Mental auf der Höhe, zudem in allen wichtigen Bereichen technisch und körperlich gut.

Frederic Veseli (19, SUI):
Ähnlich wir Balatoni, aber in den meisten Bereichen noch etwas stärker. Ist zudem jünger und hat mehr Talent. Mit Abstand der wertvollste Spieler, den wir besitzen.

Dean Leacock (28, BRB):
Ein etatmäßiger Innenverteidiger, der auch gut auf beiden Außen eingesetzt werden kann. Er ist in allen Bereichen solide und glänzt vor allem durch gute Physis und mentale Stärke. Durch seine Vielfältigkeit auch ein perfekter Bankspieler.

George Pilkington (31, ENG):
Der Innenverteidiger kommt langsam in die Jahre, soll aber als vierte bis fünfte Wahl bei viel Verletzungspech eventuelle personelle Engpässe schließen.

Reece Brown (21, ENG):
Ein rechter Verteidiger, der untypischerweise sehr groß und kopfballstark ist. Zudem ist er sehr schnell. Kann auch problemlos in der Innenverteidigung spielen.

Joe Wright (18, ENG, geliehen von Ipswich Town):
Unser neuer linker Verteidiger. Solide in allen defensiven Bereichen und mit viel Luft nach oben.

Curtis Osano (25, KEN):
Unser Backup für hinten rechts. Vor allem physisch sehr stark und fit, technisch und mental allerdings mit Schwächen.

Jake Howells (21, WAL):
Der Backup für hinten links. Nicht wirklich schlecht in den wichtigen Attributen, auch offensiv brauchbar. Insgesamt immer noch gut genug für Liga 4.

Fazit:
Unsere Defensive kann sich für Liga 4 durchaus sehen lassen. Vermutlich unser bester Mannschaftsteil.


Mittelfeld:

Keith Keane (25, IRL):
Einer der wenigen Spieler aus der letzten Saison, die weiter als Stammspieler spielen werden. Mental und physisch auch stark genug für Liga 4 baue ich auf ihn als Abräumer vor der Abwehr.

Zac Thomson (19, ENG, geliehen von Leeds United):
Der Allrounder im Mittelfeld konnte für ein weiteres Jahr ausgeliehen werden. Mit hoher Fitness und ansprechender Technik soll er im Mittelfeld Bälle erobern und das Spiel antreiben.

Steven Hewitt (18, ENG, geliehen von FC Burnley):
Ein ähnlicher Spielertyp wie Thomson, nur etwas defensiver orientiert. Soll einen möglichen Ausfall von eben jenem kompensieren können.

John Paul Kissock (22, ENG):
Der Spieler des Jahres 2011/12 soll auch in dieser Saison für offensive Impulse im Mittelfeld sorgen. Kann auch auf den Außenbahnen zum Einsatz kommen.

Jamie Smith (23, ENG):
Ähnlicher Spieler wie Kissock, nur technisch etwas schwächer. Soll Kissock ersetzen können.

Martin Pusic (25, AUT):
Schneller, technisch versierter Spieler für die linke Außenbahn. Zudem soll sein Abschluss für Gefahr sorgen.

Ashley Hemmings (21, ENG):
Fitness, Geschwindigkeit, Dribbeln und Kreativität sind seine Stärken. Soll auf den Außenbahnen Betrieb machen. Er ist der mit Abstand kreativste Spieler im Kader.

David Amoo (21, ENG):
Beinahe ein Kopie von Hemmings. Allerdings hat er zusätzlich einen starken Abschluss, sodass er durchaus auch als Stürmer eingesetzt werden kann. Ist ansonsten auf der rechten Außenbahn zu Hause.

Ryan Edwards (18, AUS, geliehen vom FC Reading):
Auch dieser rechte Flügelspieler wurde bereits letztes Jahr für einige Zeit ausgeliehen. Körperlich fit und technisch stark soll er sich bei uns weiterentwickeln und auch auf seine Einsätze kommen.

Fazit:
Auf den Außenbahnen im Mittelfeld sind wir gut besetzt. Allerdings könnte es an einem zentralen Kreativspieler fehlen, da Kissock letzte Saison oft verletzt war und Smith bisher kaum konstante Leistungen gebracht hat.


Stürmer:

Suart Fleetwood (26, WAL):
Der Topstürmer der letzten Saison wird es in Liga 4 wohl eher schwer haben. Deshalb wurde Ersatz geholt für den Knipser geholt, sodass Fleetwood sich wohl häufiger auf der Bank wiederfinden wird.

Wes Fletcher (22, ENG):
Ein Knipser mit guter Physis und gutem Abschluss. Er wird zunächst Fleetwoods Platz in der Spitze einnehmen.

Paul Hayes (29, ENG):
Ein breit begabter Stürmer, der auch hängende Spitze Spielen kann und uns so zu mehr Variabilität verhelfen soll.

Fazit:
Im Sturm setze ich meine Hoffnungen auf Knipser Fletcher. Ansonsten stehen Amoo und Fleetwood als Ersatz bereit. Zudem können wir dank Hayes auch besser auf ein 4-4-2 umstellen als letzte Saison.


Gesamtfazit:
Mit dem neu gestalteten Kader liegt der direkte Aufstieg auf jeden Fall im Bereich des möglichen. Entscheidend wird sein, die in den Testspielen etwas schwächelnde Offensive in Schwung zu bringen.
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Szabics9 am 08.Oktober 2012, 20:37:24
Die Story ist einfach klasse. Ich liebe die Gespräche, der Schreibstil ist super  ;)
Viel Glück bei der Mission Aufstieg  8)
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 09.Oktober 2012, 14:56:11
@Szabics: Vielen Dank für die Blumen ;)
-------
9. Testspiel (31 Juli 2012)
Tranmere Rovers – Luton Town

Alan saß auf der Bank und kritzelte hastig Notizen auf ein Blatt Papier. Ich ließ mich müde neben ihn fallen und schnaubte ihn an. „Lass das, bringt doch eh nichts.“ Veseli, der mit herunterhängendem Kopf an mir vorbei trottete schlug ich halbherzig die Hand ein und er verschwand im Kabinengang. Alan sah jetzt etwas sauer aus. „Jetzt mach mal halblang, Frank. So schlimm sieht es doch gar nicht aus.“
Ich schaute auf die Anzeigetafel. 53. Minute. Tranmere Rovers – Luton Town 2:0. Rote Karte: Veseli (Luton). „Ich sehe nicht, wo das nicht schlimm aussieht. Das ist das miese Ende einer grottenschlechten Vorbereitung!“ Alan hatte im letzten Jahr gelernt, wann er mir gegenüber besser still sein sollte, zog wieder sein Blatt Papier hervor und kritzelte weiter darauf herum.
Das Spiel ging zum Glück relativ glimpflich für uns aus, am Ende verloren wir nur 3:0. Trotzdem war ich sauer und ließ das die Jungs in der Kabine nach dem Spiel auch spüren.
Die gesamte Vorbereitung war richtig schlecht verlaufen. Das 0:5 gegen Manchester United war noch verkraftbar, aber insgesamt standen zwei Siege und ein Unentschieden sechs verlorenen Spielen gegenüber. Und spielerisch war das insgesamt ziemliche Rohkost gewesen.
„Nächste Woche geht die Liga los. Das muss das aber besser aussehen.“ Nick stand neben mir und steckte sich eine Zigarette an. Ich nickte und ließ meinem Frust freien Lauf. „Unsere Offensive ist momentan derart schlecht! Hayes hängt total in der Luft, Kissock hat mehr Dates mit dem Physio als mit dem Fußballplatz und Smith ist ein Totalausfall. Momentan glaube ich nicht an den Aufstieg.“
Nick zog an seiner Zigarette, klopfte mir auf die Schulter. Dann sagte er „Ich schon.“, drehte sich um und ließ mich mit meinen Gedanken alleine.


1. Spieltag (11. August 2012)
Luton Town – FC Gillingham 1:1 (0:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight, Balatoni, Veseli, Brown – Keane, Pusic, Edwards, Smith (57. Kissock) – Hayes, Fleetwood
Tore: 0:1 Jackman (57.), 1:1 Kissock (68.)
Mann des Spiels: Danny Jackman (7.9 – FC Gillingham)

Ein vor allem spielerisch misslungener Start in die neue Liga. Wir agierten nach vorne sehr harmlos und kassierten nach knapp einer Stunde das fällige Gegentor. Zum Glück konnte uns Joker Kissock noch einen Punkt retten. Pusic und Hayes spielten schlecht, Torwart Charles-Cook und Joker Kissock konnten auf unserer Seite die schwachen Glanzpunkte der Begegnung auf einem überschaubaren Niveau setzen.


Carling Cup 1. Runde (15. August 2012)
FC Blackpool – Luton Town 3:2 (1:2)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight, Balatoni, Veseli, Brown – Keane, Pusic, Hemmings (69. Edwards), Smith (69. Kissock) – Hayes (80. Fleetwood), Fletcher
Tore: 1:0 Bottinelli (15.), 1:1 Veseli (20.), 1:2 Fletcher (45.), 2:2 Hemmings (58., ET), 3:2 Taylor-Fletcher (75.)
Mann des Spiels: Gary Taylor-Fletcher (8.0 – FC Blackpool)

Die Underdog-Rolle gegen den Zweitligisten Blackpool schien uns besser zu liegen als die hohen Erwartungen in der Liga. Nach dem Rückstand kamen wir in Hälfte 1 stark zurück, glichen schnell aus und konnten sogar kurz vor der Pause durch Fletcher in Führung gehen. In Hälfte 2 drehte Blackpool allerdings auf und drehte das Spiel in starker Manier, der wir nicht mehr viel entgegen zu setzen hatten. Der Einsatz von uns hat heute gestimmt, spielerisch war der Unterschied von zwei Spielklassen allerdings deutlich sichtbar.


2. Spieltag (18. August 2012)
Accrington Stanley – Luton Town 1:0 (0:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight, Balatoni, Veseli, Brown – Keane, Pusic, Hemmings, Kissock (69. Smith) – Hayes, Fletcher (69. Fleetwood)
Tore: 1:0 Payne (56.)
Mann des Spiels: Josh Payne (8.0 – Accrington Stanley)

Das gesamte Spiel über spielten wir defensiv stark und standen hinten sehr sicher. Offensiv waren wir allerdings ebenfalls nur überaus selten gefährlich, sodass sich ein langweiliges 0:0 für die Zuschauer anbahnte. Den daraus resultierenden Punkt nahm uns allerdings Payne, der das Spiel mit einem Sonntagschuss aus über 25 Metern für die Heimmannschaft entschied. Kissock konnte seinen Vorzug vor Smith nicht nutzen und lieferte wie auch Fletcher ein enttäuschend schlechtes Spiel ab.


3. Spieltag (21. August 2012)
Luton Town – Cheltenham Town 0:0
Aufstellung: Charles-Cook – Whight, Balatoni, Veseli, Brown (24. Osano) – Keane, Hewitt (69. Kissock), Pusic, Hemmings – Fleetwood, Fletcher (69. Hayes)
Mann des Spiels: Luke Hubbins (7.4 – Cheltenham Town)

Positiv formuliert haben wir defensiv ein gutes Spiel gemacht. Negativ gesehen sah Fleetwood nach nur 54 Sekunden die rote Karte. Dadurch kam unser Offensivspiel komplett zum erliegen. Im gesamten Spiel gaben wir keinen einzigen Schuss ab, der aufs gegnerische Tor kam. Trotzdem können wir nach 89 Minuten in Unterzahl mit immerhin einem Punkt zufrieden sein. Ärgerlich ist die Verletzung von Brown, der nach 24 Minuten ausgewechselt werden musste und einige Wochen lang fehlen wird. Am meisten konnten Torwart Charles-Cook und Abwehrmann Whight überzeugen, am meisten enttäuschten Fletcher und natürlich Rotsünder Fleetwood. Letzterer wurde nach dem Spiel für drei Spiele gesperrt.


4. Spieltag (25. August 2012)
Plymouth Argyle – Luton Town 1:0 (0:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight, Balatoni, Veseli, Osano – Keane, Thomson (67. Hewitt), Pusic, Hemmings (3. Kissock) – Amoo, Fletcher (56. Hayes)
Tore: 1:0 Balatoni (86., ET)
Mann des Spiels: Reice Charles-Cook (7.2 – Luton Town): Der Schlussmann ist schon die ganze Saison über einer der besten Spieler unserer Mannschaft. Heute wieder stark.

In der ersten Halbzeit traten wir dieses Mal deutlich verbessert auf und eine Halbzeitführung wäre durchaus verdient gewesen. In der zweiten Halbzeit ließen wir allerdings nach und kurz vor Spielende sah alles nach einem gerechten Unentschieden aus, bis Balatoni zum Pechvogel des Abends avancierte und kurz vor Schluss ein Eigentor erzielte. Insgesamt waren wir allerdings wesentlich gefährlicher im Angriff als in den ersten vier Pflichtspielen der Saison. Rückkehrer Thomson konnte im zentralen Mittelfeld durchaus überzeugen, ebenso wie Mann des Spiels Charles-Cook. Pesic hingegen brachte nicht viel zu Stande und konnte nicht erlöst werden, weil Ersatzmann Kissock den früh verletzten Hemmings ersetzen musste.


5. Spieltag (1. September 2012)
Luton Town – Shrewsbury Town 2:0 (1:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight, Balatoni, Veseli, Osano – Keane, Thomson (69. Hewitt), Pusic, Edwards – Amoo, Fletcher (64. Kissock)
Tore: 1:0 Veseli (32.), 2:0 Edwards (90.+2)
Mann des Spiels: Conrad Balatoni (7.6 – Luton Town): Der Innenverteidiger hielt heute die Abwehr zusammen und gewann alle Zweikämpfe und Kopfballduelle.

Endlich der lang ersehnte Befreiungsschlag! In der 1. Halbzeit spielten wir auch offensiv endlich richtig stark und belohnten uns durch Veselis Treffer nach einer Ecke. Auch in der 2. Halbzeit spielten wir gut, verteidigten unsere Führung und setzten einige gefährliche Konter. Das 2:0 fiel schließlich in der Nachspielzeit aus einer weiteren Standardsituation und machte keinen Unterschied mehr für das Spiel, wohl aber für unser Torverhältnis. Vor allem Balatoni und der leider torlos gebliebene Amoo spielten heute sehr stark.


Johnstone's Paint Tropy S 1. Runde (4. September 2012)
Milton Keynes Dons – Luton Town 4:2 n.E. (0:0, 0:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight, Balatoni, Veseli, Osano – Keane, Thomson (71. Hewitt), Pusic, Kissock, Edwards (71. Amoo) – Fletcher (71. Hayes)
Mann des Spiels: Curtis Osano (7.7 – Luton Town): Ein solides Spiel des Abwehrspielers, sowohl defensiv als auch offensiv.

Nach dem ersten Sieg in der Liga war der Zeitpunkt für das Cup-Spiel nicht unbedingt optimal, da es gegen den npower League 1 Club Milton Keynes Dons ging. Trotzdem spielten wir ein gutes Spiel und waren mit 62% Ballbesitz dem Gegner völlig überlegen. Wir versäumten es allerdings Tore zu erzielen und so verloren wir im Elfmeterschießen das Spiel. Das Spiel ist allerdings ein weiteres Zeichen dafür, dass unsere Formkurve weiter steil nach oben zeigt und wir nur unseren Abschluss verbessern müssen.


6. Spieltag (8. September 2012)
Leyton Orient – Luton Town 3:1 (1:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Howells, Balatoni, Hoban, Osano – Keane, Thomson, Pusic, Kissock (51. Fleetwood), Amoo – Fletcher
Tore: 1:0 Spring (20.), 2:0, 3:0 Cox (48., 56.), 3:1 Fleetwood (59.)
Mann des Spiels: Dean Cox (8.8 – Leyton Orient)

6 Spieler waren an diesem Spieltag international unterwegs, sodass mit den Verletzungen nur zwei Spieler für unsere Bank übrig waren: Ersatztorwart Darlow und Stürmer Fleetwood. In diesem Spiel gingen wir wieder ziemlich unter, weil unsere B-Abwehr (mit Jugendspieler Hoban und Ersatzmann Howells) mit Cox überhaupt nicht klarkam. Am Ende erzielte Joker Fleetwood immerhin den Anschlusstreffer, sodass das Ergebnis nicht ganz so schmerzhaft klang, wie es in Wirklichkeit war.


7. Spieltag (15. September 2012)
Luton Town – Northampton Town 2:1 (2:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Howells (74. Leacock), Balatoni, Veseli, Osano – Keane, Thomson (61. Hewitt), Pusic, Edwards – Fleetwood (74. Fletcher), Amoo
Tore: 1:0 Fleetwood (13., Elf.), 2:0 Guttridge (23., ET), 2:1 Boulding (59.)
Mann des Spiels: Rory Boulding (7.2 – Northampton Town)

Ein souveräner 2:1 Heimsieg, der auch nach dem Anschlusstreffer nie ernsthaft in Gefahr geriet. Die komplette erste Halbzeit dominierten wir den Gegner völlig und stellten das Ergebnis nach zwei Toren in der ersten halben Stunde schnell auf Sieg. Nach der Halbzeit kontrollierten wir das Spiel mit viel Ballbesitz und ließen die Gäste so gar nicht mehr ins Spiel kommen. Sie kamen lediglich zum Anschlusstor nach einer Ecke. Beste Spieler von uns waren Innenverteidiger Veseli und Torschütze Fleetwood.


Nach sieben durchwachsenen Spieltagen sieht die Tabelle der npower League 2 wie folgt aus:

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-g-c74d.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-g-c74d.png)

Wir sind allerdings in aufsteigender Form und ich bin optimistisch, dass wir schon bald in Nähe der Aufstiegsplätze stehen werden.
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: White am 09.Oktober 2012, 15:06:53
Denke mit dem Abstieg wirst du nix zu tun haben.
Bin jetzt mit den Spartans ebenfalls in L2 angekommen, Nachdem ich nach 30 Spieltagen noch auf Platz 12 der Premier lag. Da ist mir dann aufgefallen, dass ich 5 Spiele weniger hatte. Dann doch noch Meister geworden. Hab ne neue Taktik gebastelt und vermute damit werd ich erstmal auf die Schnauze fallen. Ist ein Konzept. Wenn es aber funktioniert... :D
Dir weiterhin viel Erfolg.
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 09.Oktober 2012, 16:04:56
@White: Ich hoffe doch nicht, dass ich etwas mit dem Abstieg zu tun haben werde ;) Momentan spekuliere ich eher in Richtung Aufstieg. Hab die ersten Spiele auch einiges ausprobiert, defensiv hat es ja seit Saisonbeginn gut geklappt aber offensiv kaum. Mittlerweile Spiele ich ein 4-1-1-2-2 und es funktioniert ziemlich gut. Dir auch viel Erfolg, bei mir läufts jetzt auf jeden Fall ganz gut ;)

---------------

8. Spieltag (18. September 2012)
Luton Town – Bradford City 2:0 (0:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Leacock, Balatoni, Veseli, Osano – Keane, Thomson (69. Hewitt), Kissock, Edwards (64. Hemmings) – Fleetwood, Amoo (64. Fletcher)
Tore: 1:0 Fleetwood (68.), 2:0 Oliver (71., ET)
Mann des Spiels: Dean Leacock (8.0 – Luton Town): Der Ersatzmann für hinten links spielt defensiv sicher und kann sich auch gelegentlich ins Spiel nach vorne einschalten. Seine Flanken sind sehr genau und er gibt die Vorlage zum 1:0.

Unser Aufwärtstrend geht weiter. Das Spiel gegen Bradford City war ein Spiel auf ein Tor, das durchaus ein Schützenfest hätte werden können. Unsere Offensivspieler hielten sich allerdings im Abschluss etwas zurück, sodass wir nur ein gemütliches 2:0 einfahren konnten. Bradford City brachte es nur auf einen Torschuss.


9. Spieltag (22. September 2012)
Swindon Town – Luton Town 1:2 (1:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight, Balatoni, Veseli, Brown (45. Leacock) – Keane, Thomson, Pusic, Kissock (45. Amoo), Hemmings (57. Edwards) – Fleetwood
Tore: 1:0 Caddis (1.), 1:1 Foderingham (66., ET), 1:2 Fleetwood (79.)
Mann des Spiels: Martin Pusic (7.9 – Luton Town): Der linke Offensivspieler hatte heute eine sensationelle Pass- und Zweikampfquote und bereitete einen Treffer vor.

Das Spiel nahm keinen guten Beginn für uns: Sofort in der 1. Minute eine kalte Dusche durch ein vermeidbares Gegentor. Wir kamen nur schwer ins Spiel und wurden in der 1. Halbzeit an die Wand gespielt, konnten allerdings das 0:1 in die Halbzeit retten.
In der 2. Halbzeit gab es dann ein ganz anders Bild: Amoo vergeigte zunächst zwei Riesenchancen, aber Fleetwood erzwang kurz darauf den verdienten Ausgleich und zwang den Heimtorwart zu einem Fehler, der uns schließlich das Siegtor brachte. Insgesamt ist der Sieg dank einer sehr starken zweiten Halbzeit und einer guten Leistung in der Defensive durchaus verdient. Ärgerlich: Hemmings verletzte sich bei seinem Startelf-Debüt nach seiner letzten Verletzung erneut und wird wieder fehlen. Dieses Mal sieht es jedoch nicht ganz so schlimm aus.


Zwei Tage später saß ich in meinem Büro, als es klopfte und Smith eintrat. Ich war auf Smith in den letzten Wochen nicht allzu gut zu sprechen, weil er trotz schwacher Leistungen dauernd spielen wollte und ich ihn deshalb die letzten Spiele sogar aus dem Kader verbannt hatte.
„Was soll das, Trainer? Neilson meint, ich soll zweite Mannschaft spielen?“
Er sah enttäuscht aus. Wer konnte es ihm verübeln? Obwohl ich genervt von ihm war, blieb ich ruhig. „Ja. Seit Sie hier sind, wollen Sie dauernd spielen, aber Sie spielen nie gut. Und selbst im Training hängen Sie sich nicht richtig rein.“ Er nickte und ich verstand seine Verwirrung kaum, weil ich ihm das in den letzten Woche schon öfters mitgeteilt hatte. „Aber Kissock kriegt dauernd eine neue Chance. Was soll das?“ Er wurde lauter und langsam wurde ich sauer. „Ja, weil er auf mehr als zwei Meter einen Pass spielen kann. Dazu scheinen Sie ja nicht fähig zu sein!“ Es gab eine kurze Pause, ehe ich meine Stimme erneut erhob. „Und was erlauben Sie sich eigentlich, bei Ihren jüngsten Leistungen hier in mein Büro zu spazieren und sich so aufzuspielen? Sie können froh sein, dass sie überhaupt noch in der Reserve spielen dürfen!“ Meine Stimme war immer lauter und nachdrücklicher geworden. Smith funkelte mich nun an. „Sie können mich Mal!“ Mit diesen Worten verließ er mein Büro und knallte die Tür hinter sich zu.

Keine zwei Stunden und ein paar Telefonate später war das Problem gelöst. Bis zum Winter musste der Stinkstiefel noch in der Reserve rumhängen, dann würde er zu Macclesfield Town wechseln. Ein Glück, dass ich ihn so schnell losgeworden war!


10. Spieltag (29. September 2012)
Burton Albion – Luton Town 0:1 (0:1)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight, Balatoni, Veseli, Brown – Keane, Thomson (59. Hewitt), Pusic, Hemmings (66. Edwards) – Amoo, Fleetwood
Tore: 0:1 Nicholls (3., ET)
Mann des Spiels: Conrad Balatoni (7.6 – Luton Town): Er wehrte alle Angriffe der Gegner auf das eigene Tor souverän ab.

Beim Abstiegskandidaten Burton Albion hatten wir die Partie zu jeder Zeit im Griff. Wir traten sehr offensiv auf und ließen keinen einzigen Torschuss der Heimmannschaft im gesamten Spiel zu. Nach der frühen Führung durch ein Eigentor verwalteten wir das Spiel und versäumten es lediglich, eine unserer zahlreiche Chancen zu verwandeln und das Ergebnis deutlicher zu gestalten.


1. Oktorber 2012
Frank Salvador wird zum Trainer des Monats September ernannt!


11. Spieltag (6. Oktober 2012)
Luton Town – FC Barnet 2:1 (2:1)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight, Balatoni (72. Leacock), Veseli, Brown – Keane, Thomson, Pusic, Hemmings – Fletcher, Fleetwood (61. Amoo)
Tore: 0:1 Esajas (9.), 1:1 Fletcher (10.), 2:1 Veseli (14.)
Mann des Spiels: Ashley Hemmings (7.8 – Luton Town): Nach überstandener Verletzung war bestach er durch gute Flankenläufe und kreative Pässe. Er bereitete beide Tore vor.

Nach einer frühen Führung konnten wir das Spiel schnell mit einem Doppelschlag drehen und die Führung über den Rest der Spielzeit verteidigen. Am Ende hatten wir nochmals Glück, als die Gäste mit einem Fernschuss nur die Latte trafen. Insgesamt war das Spiel sehr ausgeglichen, wir hatten allerdings mehr Ballbesitz und profitierten von einer deutlich höheren Passgenauigkeit.


Wir feiern damit den fünften Ligasieg in Folge und schieben uns in der Tabelle weiter nach oben. Erstmals stehen wir auf einem Relegationsplatz.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-h-70ef.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-h-70ef.png)
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: White am 09.Oktober 2012, 16:37:00
hmm, ja das läuft doch...
Bin gerade durch die Vorbereitung. 0:1 und 2:2 gegen Vereine aus der Championship und Aston Villa 4:2 geschlagen. Und ein paar Lowleaguevereine abgeschlachtet.
ich Spiele ein 1-7-2-System, scheint zu funktionieren :D
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Jeckoy am 09.Oktober 2012, 17:30:58
Sieht ja super bei dir aus!
Finde deine Darstellung aus sehr gut, weiter so! :)
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: White am 09.Oktober 2012, 17:53:49
edit: irgendwie in den falschen thread gepurzelt
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Jeckoy am 09.Oktober 2012, 18:09:17
shop4de.com der deutshce Shop von 365games.
28 Euro für den FM.

What?
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 09.Oktober 2012, 19:43:35
@White: Du mit deinen außergewöhnlichen Taktiken :P Ich hab mir eher eine "normale" gebastelt - aber wie man sieht, funktioniert die auch ;)
@Jeckoy: Dank dir!

---------------

12. Spieltag (13. Oktober 2012)
FC Gateshead – Luton Town 1:1 (0:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Howells, Balatoni, Osano, Brown – Keane, Thomson, Pusic (58. Kissock), Hemmings – Fletcher, Fleetwood (58. Amoo)
Tore: 1:0 Shaw (57.), 1:1 Hemmings (89.)
Mann des Spiels: Jon Shaw (7.7 – FC Gateshead)

Ein weiteres Spiel, in dem wir durch unsere (Jugend-)Nationalspieler in der Abwehr sehr geschwächt waren und Osano deshalb sogar in die Innenverteidigung rücken musste. In einem ausgeglichenen Spiel erzielten wir kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich. Enttäuschend war vor allem die schlechte Leistung von Fleetwood, der die letzten Wochen viele wichtige Tore für uns erzielen konnte. Unsere besten Spieler waren Brown und Torschütze Hemmings, der immer ein Aktivposten im Angriff war.


13. Spieltag (20. Oktober 2012)
Luton Town – Torquay United 2:0 (1:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight (66. Leacock), Balatoni, Veseli, Brown – Keane, Thomson, Pusic (81. Kissock), Hemmings – Fletcher (66. Amoo), Fleetwood
Tore: 1:0 Fletcher (12.), 2:0 Fleetwood (83.)
Mann des Spiels: Keith Keane (7.8 – Luton Town): Keane glänzte heute mit überragenden Zweikampf- und Kopfballquoten.

Ein weiteres Spiel, in dem wir sehr dominant und zudem sehr verschwenderisch mit unseren Großchancen waren. Zum Glück hat sich das heute nicht gerächt, weil beide Stürmer je einmal traf. Alle Spieler waren auf der Höhe und wir konnten einen überzeugenden Sieg einfahren. Unsere Serie ungeschlagener Spiele in Folge hält deshalb weiterhin an und liegt momentan bei 7.


14. Spieltag (27. Oktober 2012)
Crewe Alexandra – Luton Town 0:2 (0:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight (71. Leacock), Balatoni, Veseli, Brown – Keane, Thomson (78. Hewitt), Hemmings, Amoo – Fletcher, Fleetwood (63. Pusic)
Tore: 0:1 Veseli (78.), 0:2 Hemmings (84.)
Mann des Spiels: Frederic Veseli (8.1 – Luton Town): Hinten sicher, vorne mit der wichtigen Führung – ein rundum gelungenes Spiel des Innenverteidigers.

Erneut ein Spiel, in dem wir völlig dominiert haben. Die Gastgeber schossen zwar sieben Mal in die Richtung von unserem Kasten, aber Chalres-Cook musste nicht ein einziges Mal eingreifen. Wir taten uns in der ersten Halbzeit sehr schwer, doch in der zweiten Hälfte drückten wir auf den Sieg und wurden anschließend durch die Tore von Veseli und Hemmings belohnt. Schwach war heute nur erneut Fleetwood, der mittlerweile nur noch durch Hop- oder Topspiele auffällt. Allerdings hat er die beste Torquote aller Stürmer von uns und solange er mehr als jedes zweite Spiel durchschnittlich trifft, ist das okay.


15. Spieltag (30. Oktober 2012)
Luton Town – FC Brentford 0:0
Aufstellung: Charles-Cook – Whight (73. Leacock), Balatoni, Veseli, Brown – Keane (89. Hewitt), Thomson, Hemmings, Amoo – Fletcher, Fleetwood (59. Pusic)
Mann des Spiels: Conrad Balatoni (7.1 – Luton Town): Erfüllte seine Aufgabe in der Defensive am besten.

Erneut ein sehr überlegenes Spiel von uns, in dem wir den Gegner komplett von unserem Tor weghalten konnten. Allerdings nutzten wir unsere Chancen an diesem Nachmittag nicht, sodass wir zwar 60% Ballbesitz und einige gute Torabschlüsse hatten, aber trotzdem am Ende mit nur einem Punkt dastehen. Ärgerlich, weil wir haushoch überlegen waren. Zudem verletzte sich Keane kurz vor Ende des Spiels, wird nächste Woche aber wahrscheinlich wieder fit sein.


16. Spieltag (3. November 2012)
Oxford United – Luton Town 1:2 (1:2)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight (75. Leacock), Balatoni, Veseli, Brown – Keane, Thomson (57. Hewitt), Hemmings, Amoo – Fletcher (57. Kissock), Fleetwood
Tore: 0:1 Amoo (13.), 1:1 Duberry (16.), 1:2 Fleetwood (44.)
Mann des Spiels: Stuart Fleetwood (8.3 – Luton Town): Erzielte das Siegtor und bereitete den Ausgleich vor.

Ein insgesamt ziemlich ausgeglichenes Spiel. Wir konnten in der ersten Halbzeit zwei Mal in Führung gehen und hielten die durchaus verdiente Halbzeitführung bis zum Schlusspfiff. In der zweiten Halbzeit haben wir uns auf Konter beschränkt, diese aber zumeist nicht gut ausgespielt und deshalb die Vorentscheidung verpasst. Der Sieg war trotzdem verdient für uns. Besonders stark waren Fleetwood und Hemmings, wirklich enttäuschend spielte an diesem Tag von uns niemand. Mit diesem Spiel sind wir nun zehn Spiele in Folge ungeschlagen!


Leider habe ich den Screen der Tabelle ausversehen gelöscht und bevor ich es gemerkt habe aus dem Handgelenk den Papierkorb geleert. Allerdings lasst euch sagen: Luton Town steht momentan auf Platz 4 in der Tabelle und deshalb nur noch 2 Punkte von einem direkten Aufstiegsplatz entfernt. Im nächsten Post gibts dann auch wieder eine aktuelle Tabelle.
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: White am 09.Oktober 2012, 19:46:24
Nach den Ergebnissen gehts sicher schon stark Richtung Tabellenführung.

Was meine Taktik angeht, dazu werde ich später noch was in dem "ungewöhnlcihe Taktiken"-Thread schreiben ;)
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 25.Oktober 2012, 22:29:51
17. Spieltag (10. November 2012)
Luton Town - Southend United 2:0 (1:0)
Aufstellung: Charles-Cook – Whight, Balatoni, Veseli, Brown – Keane, Thomson (90. Osano), Hemmings, Amoo (3. Kissock) – Fletcher, Fleetwood (71. Hewitt)
Tore: 1:0 Fletcher (17.), 2:0 Hemmings (90.+2)
Mann des Spiels: Conrad Balatoni (7.8 – Luton Town): Defensiv eine sehr starke Leistung des Innenverteidigers.

Ein solider Sieg mit einer guten ersten und sehr guten zweiten Halbzeit. Defensiv hatten wir keine Probleme, offensiv einige gute Aktionen. Wir hätten durchaus früher mit einem zweiten Treffer alles klar machen können. Negativaspekt des Spiels: Thomson (fehlt 5 bis 6 Wochen) und Amoo (fehlt 4 Wochen) verletzten sich langfristig.


FA-Cup 1. Runde (17. November 2012)
Luton Town - Cheltenham Town 1:0 (1:0)
Aufstellung: Charles-Cook - Whight, Balatoni, Veseli, Brown (65. Osano) - Keane, Hewitt (82. Pilkington), Pusic (65. Kissock), Hemmings - Fletcher, Fleetwood
Tore: 1:0 Fleetwood (43.)
Mann des Spiels: Ashley Hemmings (7.7 - Luton Town): Offensiv lief heute fast alles über ihn. Profitierte auch davon, dass Amoo-Ersatz Pusic sehr harmlos agierte.

Ein verdienter 1:0 Sieg gegen den Tabellenführer der npower League 2. Vor allem über die rechte Seite lief heute sehr viel, Hemmings konnte viele kreative Glanzpunkte setzen. Amoo's Ersatz Pusic hingegen spielte heute schwach und konnte auf der linken Seite kaum Akzente setzen, Brown enttäuschte ebenfalls. Fletcher brachte sich gut ins Spiel ein, vergab aber zu viele Großchancen und verhinderte somit die Vorentscheidung.


18. Spieltag (24. Novermber 2012)
Exeter City - Luton Town 1:1 (1:0)
Aufstellung: Charles-Cook - Whight, Balatoni, Veseli, Brown - Keane, Hewitt, Pusic (66. Kissock), Hemmings - Hayes (58. Fletcher), Fleetwood
Tore: 1:0 Dunne (17.), 1:1 Fleetwood (48.)
Mann des Spiels: James Dunne (7.5 - Exeter City)

Kein gutes Auswärtsspiel von uns. Offensiv stach lediglich der effektive Fleetwood heraus, der mit seinem einzigen Torschuss ins Netz traf und uns den Ausgleich sicherte. Defensiv standen wir wackelig, ließen zu viele gegnerische Chancen zu und konnten zur Halbzeit froh sein, nicht höher in Rückstand zu liegen. Nach dem Seitenwechsel kamen wir besser ins Spiel, blieben aber über weite Strecken zu harmlos und konnten am Ende über den Auswärtspunkt glücklich sein.


FA-Cup 2. Runde (5. Dezember 2012)
Luton Town - Eastwood Town 3:1 (1:0)
Aufstellung: Charles-Cook - Whight, Balatoni, Veseli, Brown - Keane, Thomson (60. Hewitt), Hemmings, Edwards (60. Pusic) - Hayes (60. Fletcher), Fleetwood
Tore: 1:0 Fleetwood (31.), 2:0 Edwards (46.), 3:0 Hewitt (68.), 3:1 Dunning (89. (Elf.))
Mann des Spiels: Joe Whight (8.1 - Luton Town): Defensiv wie offensiv eine überdurchschnittliche Leistung des Außenverteidigers. Verdiente sich damit seinen Scorerpunkt.

Ein lockerer Sieg gegen einen unterklassigen Verein aus der Blue Square Bet North. Thomson war wieder fit und konnte in diesem Spiel gut Spielpraxis sammeln. Jetzt müssen wir in Runde 3 auf einen machbaren Gegner hoffen.


19. Spieltag (8. Dezember 2012)
Luton Town - FC Port Vale 2:2 (1:0)
Aufstellung: Charles-Cook - Whight, Balatoni, Veseli, Brown - Keane, Thomson (60. Hewitt), Hemmings, Edwards (60. Pusic) - Hayes (60. Fletcher), Fleetwood
Tore: 1:0 Edwards (39.), 2:0 Fleetwood (50.), 2:1 Madden (83.), 2;2 Whitehouse (90.+4 (Elf.))
Mann des Spiels: Stuart Fleetwood (8.0 - Luton Town): Technisch kein Künstler, aber immer an der richtigen Stelle, wenn er gebraucht wird. Hatte großen Anteil an der guten Leistung im Angriff.

Was für ein verrücktes Spiel. Wir spielten gut, dominierten über 83. Minuten das Spiel und führten sicher 2:0. Dann wurde es lächerlich: Zunächst erzielte Madden ein unfassbares Traumtor aus über 25 Metern in den Winkel. Doch wir gaben nicht auf und Fleetwood erzielte kurz darauf ein vollkommen reguläres Tor zum 3:1, was aus unerfindlichen Gründen aberkannt wurde! Wir wollten die Führung über die Zeit bringen, doch in der 93. Minute bekamen die Gäste einen lächerlichen Elfmeter geschenkt. Ich war mehr als bedient vom Schiri! Meine Kommentare auf der Pressekonferenz brachten mir eine Verwarnung vom Verband ein und auch Nick war sauer auf mich und lud mich an diesem Abend nicht zum Essen auf Vereinskosten ein. Auch Tage später war ich immer noch wütend, weil uns hier ganz klar 2 Punkte gestohlen wurden!


20. Spieltag (15. Dezember 2012)
FC Morecambe - Luton Town 0:1 (0:1)
Aufstellung: Charles-Cook - Whight, Balatoni, Veseli, Brown - Hewitt, Thomson, Hemmings, Edwards (62. Pusic) - Amoo, Fleetwood (62. Fletcher)
Tore: 0:1 Amoo (31.)
Mann des Spiels: Reece Brown (7.6 - Luton Town): In der Defensive an diesem Tag Herr jeder Lage.

Amoo war endlich wieder fit und feierte einen guten Einstand, indem er die formschwachen Hayes und Fletcher im Sturm ersetzte. In einem guten Auswärtsspiel von uns erzielte er für uns das goldene Tor zum verdienten Sieg. Enttäuschend hingegen agierten an diesem Tag Fleetwood und Edwards.


Mittlerweile liegen wir punktgleich mit dem drittplatzieren Oxford United auf Rang 4 und haben die direkten Aufstiegsplätze fest im Blick.
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-o-1ff1.png) (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-o-1ff1.png)
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 09.Januar 2013, 20:09:21
Irgendetwas klingelt. Ich wache auf. Und mir ist total übel.

Anstatt aufzustehen, ziehe ich mir einfach die Decke über den Kopf. Aber das Klingeln hört nicht auf. Das kann doch nicht wahr sein!

Erste Bewegungen stechen in jedem Muskel. Ganz langsam strecke ich erst mein rechtes, dann mein linkes Bein aus dem Bett. Der Boden ist eiskalt, aber ich versuche trotzdem, mich irgendwie aufzusetzen.

Und scheitere. Mein Kopf! Alles pocht und dreht sich irgendwie. Was für ein Mordskater!

Das ständige Klingeln dröhnt langsam in meinen Ohren. Plötzlich erkenne ich es. Mein Handy! Mit allergrößter Mühe nehme ich es vom Nachttisch und scheitere fast beim aufklappen. Nach einer gefühlten Ewigkeit will es endlich funktionieren.

"Hallo?" Meine Stimme ist rau und heiser.
"Du klingst gelinde gesagt echt besch..eiden." Oh Gott. Nick.
"Ich glaube, ich habe mir gestern das Hirn weggesoffen."
Es gibt eine kurze Stille in der Leitung, ehe Nick wieder spricht.
"Du weißt schon, dass die Laufeinheiten vor 20 Minuten angefangen haben?"
Zum ersten Mal an diesem Morgen bin ich in einem Zustand, der nahezu wach genannt werden kann. 9:20 Uhr zeigt mein Wecker an. Verdammt!
"Sorry. Habt ihr ohne mich angefangen?"
Nick lacht und ich merke, dass er überhaupt nicht sauer ist.
"Die Spieler glänzen mit genauso viel Abwesenheit wie du. Lediglich Keane hat es zum Trainingsplatz geschafft, aber er ist beim Umziehen in der Kabine eingeschlafen."
"Und Alan?"
"Schläft wohl noch."
Langsam strömen die Erinnerungen vom gestrigen Abend wieder zurück. Champagner. Deutsches Bier. Es war eine lange Nacht. Nick hingegen hatte sich zurückgehalten.
"Hol mal deine Tageszeitung."
Obwohl es schwer ist, stehe ich auf und laufe zur Tür. Als ich sie öffne, steht dort Nick – in Anzug und Krawatte und mit Handy am Ohr. Er legt auf und mustert mich kurz.
"Du siehst noch schlimmer aus, als du klingst."
Ohne weitere Umschweife schiebt er mich ins Wohnzimmer, schließt die Tür und legt mir die Zeitung auf die Beine.

Und dort erblicke ich – mich. Auf der Titelseite! Um das Foto genauer zu betrachten, nehme ich die Zeitung und halte sie mir direkt vor das Gesicht. Dort grinse ich in die Kamera – die Schampusflasche am Mund, getragen auf den Schultern von Fleetwood und Keane. Groß prangert darüber die Überschrift:

(click to show/hide)
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 22.Januar 2013, 18:16:30
Eine wohltuende Dusche und in salziges Frühstück später geht es mir etwas besser. Mein Gesicht guckt mir immer noch vom Titelbild der Tageszeitung entgegen. Ich nehme die Zeitung, blättere zum Sportteil und suche nochmals die Tabelle der letzten Saison heraus.

(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-v-c16a.png)


Am Ende hat es für uns für Platz 3 und den direkten Aufstieg gereicht. Zum Spieler der Saison der Fans wurde Reece Brown gewählt, bester Torschütze war Fleetwood mit 22 Treffern. Winterzugang  Elford-Alliyu (Leihspieler für 6 Monate) konnte zudem in der Rückrunde 11 Tore erzielen und war unser notenbester Spieler der Rückrunde.

Nick, der inzwischen Kaffee kochen gegangen war, betritt mit zwei Tassen den Raum, reicht mir eine davon und setzt mich neben mich.
"Trink ruhig, sonst wird er kalt."
Wir beide nehmen einen Schluck und denken an die letzte Saison zurück. Einige Zeit lang schweigen wir, bis Nick zu reden beginnt.
"Wir haben echt viel erreicht letztes Jahr und viel davon haben wir dir zu verdanken."
Ich werde etwas rot, aber Nick scheint das nicht zu stören.
"Sensationell waren unsere Siege im FA-Cup. Zwei Erstligisten als Viertligist ausgeschaltet – das muss uns erstmal einer nach machen."
Mit Freude denke ich an die beide Spiele zurück. Zweimal ließ ich die Jungs mauern, zweimal waren unsere Konter erfolgreich. 3:1 gegen Ipswich Town, 1:0 Swansea City – unsere beiden besten Saisonspiele. Der Einzug in die fünfte Runde im FA-Cup war sportlich und finanziell das wichtigste Saisonresultat – neben dem Aufstieg natürlich.
"Ich hoffe, dir ist bewusst, dass die wirklich harte Arbeit jetzt erst anfängt."
Nick machte eine kurze Pause, um seine Worte sacken zu lassen.
"Zwei Jahre gebe ich dir für den Aufstieg. Wir gehen finanziell momentan ein ziemliches Risiko."
"Aber ich darf die Mannschaft wieder komplett umkrempeln?"
"Tu, was du willst, aber sorg gefälligst dafür, dass wir in spätestens 5 Jahren Premier League spielen."
Und genau das war mein Plan.
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 22.Januar 2013, 18:51:35
Der Sommer vergeht schnell. Nick und ich reisen viel und tätigen einen Transfer nach dem anderen. Elf Spieler und einige Leihspieler der letzten Saison verlassen den Verein (7 gehen ablösefrei, 4 werden verliehen), neun neue Spieler werden verpflichtet (4 davon geliehen). Zwei Jahre sind seit meiner Übernahme in Luton nun vergangen und der Kader hat sich ziemlich verändert.

Bei der Saisoneröffnung können wir schließlich folgende Mannschaft präsentieren:
(Die Neuzugänge sind grün markiert)

Unsere Torhüter:

Reice Charles-Cook (19; ENG):
Ein solider Keeper ohne wirkliche Stärken oder Schwächen. Für Liga 3 gerade gut genug, hat zudem noch Potential nach oben.

Karl Darlow (22; ENG):
Gut auf der Linie, aber langsamer als der Platzwart. Er wird hauptsächlich die Bank warmhalten.


Unsere Verteidiger:

Max Ehmer (21; GER):
In allen Belangen unser bester Innenverteidiger. Zusätzlicher Bonus: Er kann auch gut DM spielen und gehört uns.

Donervon Daniels (19; MSR (Montserat); geliehen von West Bromwich Albion):
Physisch sehr stark, technisch solide. Auf jeden Fall gesetzt.

Frederic Veseli (20; SUI):
Ein Spieler, der sehr konzentriert und mit guter Technik agiert, aber manchmal leider etwas hüftsteif ist. Ein guter 3. Innenverteidiger.

Conrad Balatoni (22; ENG):
Ein athletischer Spieler mit genügender Technik. Mit Veseli zusammen Innenverteidiger-Ersatz.


Reece Brown (21; ENG):
Groß, schnell, kantig – defensiv ein starker Außenverteidiger. Leider fehlt ihm die Fähigkeit, gute Flanken zu schlagen. Ist trotzdem gesetzt auf der rechten Seite.

Jordan Clarke (21; ENG; geliehen von Coventry City):
Ein ähnlicher Typ wie Brown. Sein Vorteil: Er kann rechts wie links Spielen. Unser erster Ersatzmann für beide Seiten.

Curtis Osano (26; KEN):
Einer der wenigen Spieler, der von der von mir vor 2 Jahren übernommenen Elf übrig geblieben ist. Hat aufgrund seiner starken Physis einen neuen Vertrag erhalten – als Notnagel für die Defensive.


Joe Whight (19; ENG; geliehen von Ipswich Town):
Schnell, nervenstark und mit guter Deckung. Kann zudem gute Flanken schlagen und somit auch offensiv aktiv werden. Gesetzt für hinten links.

Jake Howells (22; WAL):
Ähnlich wie Osano ein übrig gebliebener Notnagel aus der fünten Liga. Ist allerdings offensiv der stärkste aller Außenverteidiger im Verein – schnell, dribbelstark und mit guten Flanken. Auf jeden Fall noch eine Alternative, um bei den ständigen englischen Wochen die Spieler fit zu halten.


Dean Leacock (29; BRB (Barbados)):
Der Oldie in unserer Verteidigung. Vielseitig auf allen defensiven Positionen einsetzbar, zudem sehr kräftig und Kopfballstark. Er ist nicht mehr der Beste, aber gibt dem Kader Breite. Anders gesagt: Er ist ein weiterer Not(-Not-)nagel für großes Verletzungspech.
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Salvador am 22.Januar 2013, 22:40:47
Unser Mittelfeld:

Keith Keane (26; IRL):
Das Luton-Urgestein, das mit Luton mittlerweile drei Abstiege und zwei Aufstiege erlebt hat und bald sein 300. Ligaspiel für den Klub feiern wird. Mental ist er immer auf der Höhe, auch seine Deckung ist sehr gut. Stammspieler.


Franck Moussa (24; BEL):
Ein totaler Allrounder, der sowohl offensive als auch defensive Rollen solide Spielen kann. Fühlt sich im zentralen Mittelfeld am wohlsten und wird dort auch als Stammspieler oft zum Einsatz kommen.

Oguzhan Özyakup (20; TUR):
Ein talentierter zentraler Mittelfeld-Spieler mit Offensivstärken. Ehemals bei Arsenal unter Vertrag hat er jetzt bei uns unterschrieben und kann in den nächsten Jahren ein Schlüsselspieler werden – auch in der npower Championship.


Júnior (21; POR; geliehen vom FC Everton):
Der junge Portugiese wurde geliehen, um unser Offensivspiel variabler zu gestalten. Kreativer, technisch starker offensiver Mittelfeldspieler, der Stammspieler sein wird.

John Paul Kissock (23; ENG):
Der Mann, der uns zum ersten Aufstieg geführt hat, sollte eigentlich gar keinen neuen Vertrag erhalten. Er war vertragslos im Verein, als er wegen Personalmangel (und generellem Mangel an Alternativen) in der Vorbereitung spielen durfte und derart überzeugte, dass ich ihm doch noch einen neuen 2-Jahres-Vertrag angeboten habe. Seine Stärken liegen in seinem kreativen Spiel und guter Technik – seine größten Schwächen sind leider wie seit jeher seine Inkonstanz und seine Verletzungsanfälligkeit.


David Amoo (22; ENG):
Ein besonders schneller und dribbelstarker Spieler mit einem guten Abschluss. Leider hapert es bei ihm ein bisschen an der Fähigkeit, präzise Flanken und Pässe zu schlagen. Als Flügelspieler auf der rechten Seite zunächst gesetzt, als Knipser aber auch sehr gut denkbar.

Ashley Hemmings (22; ENG):
Pfeilschnell, dribbelstark und mit dem Moment für das Besondere beackert er als Stammspieler den linken Flügel.

Ryan Edwards (19; AUS; geliehen vom FC Reading):
Die Leihgabe vom FC Reading bleibt uns ein weiteres Jahr erhalten. Schnell, mit guter Technik und guten Flanken und vor allem viel Potential. Wird zumeist von der Bank kommen.

Ricky Taylor (19; WAL):
Ein Rechtsaußen, der auch sehr schnell ist und gut flanken kann. Ein Spieler mit Zukunft.


Unsere Stürmer:

Lateef Elford-Alliyu (21; ENG; geliehen von West Bromwich Albion):
Die Leihe vom schnellen Stürmer wurde um ein ganzes Jahr verlängert, nachdem er in der letzten Rückrunde mit einer guten Torquote überzeugen konnte. Wird zunächst wahrscheinlich als einzige Spitze agieren.

Luke Parkin (17; ENG):
Ein Riesentalent, das wir uns kurz vor Ende der Transferphase ablösefrei angeln konnten. Besitzt alle wichtigen Eigenschaften eines Knipsers und wird auf jeden Fall seine Einsätze bekommen.

Wes Fletcher (23; ENG)
Konnte leider im letzten Jahr nicht wie gewünscht einschlagen. Ist trotzdem als dritter Stürmer eingeplant. Die Fähigkeiten für einen passablen Stürmer hat er allemal.

Stuart Fleetwood (27; WAL)
Nach zwei überragenden Jahren mit vielen Toren sehe ich für ihn in der höheren Spielklasse wenig Hoffnung, seine guten Leistungen fortzuführen. Wird trotzdem in den vielen englischen Wochen die ein oder andere Chance bekommen, sich zu beweisen.

Paul Hayes (29; ENG):
Der "Oldie" in der Mannschaft steht kurz vor seinem 30. Geburtstag. Er passt leider nicht in unser bewährtes System und wird nur noch in wenigen Spielen als hängende Spitze oder offensiver Mittelfeldspieler auflaufen.


Besondere Talente aus der U19-Mannschaft:

Rio Hoddle (16; ENG):
Ein zentraler Verteidiger mit Stärken im Kopfballspiel. Möglicherweise wird er in 2-3 Jahren Ergänzungsspieler in der ersten Elf.

Max Lakowski (16; ENG):
Ein rechter Verteidiger, der sehr engagiert und stark in der Deckung ist. Ähnliches Potential wie Hoddle.

Pete Bodkin (17; ENG):
Ein Stürmer mit physischen Stärken aber technischen Schwächen. Ob er jemals gut genug für die erste Elf werden kann, ist fraglich.
Titel: Re: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?
Beitrag von: Szabics9 am 23.Januar 2013, 20:47:52
Glückwunsch nochmal zum Aufstieg ;)
Freu mich dass es weitergeht  :D