FC United of Manchester
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/b/b3/FCUM_logo.svg/520px-FCUM_logo.svg.png)
Vereinsgründung
Der FC United wurde im Sommer 2005 von enttäuschten Fans von Manchester United gegründet. Auch wenn es verschiedene Gründe für die Gründung eines eigenen Vereins gab, war die Übernahme von Manchester United durch den US-amerikanischen Geschäftsmann Malcolm Glazer der eigentliche Anlass. Bereits 1998 gab es Pläne für die Gründung eines eigenen Vereins, als Rupert Murdoch Manchester United übernehmen wollte. Da dieser Kauf nicht zustande kam, wurden die Pläne ad acta gelegt. Nach der Übernahme durch Glazer wurde die Idee wieder hervorgeholt und in verschiedenen Fanzines diskutiert.
Am 12. Mai 2005 übernahm Glazer die Kontrolle über Manchester United. Die Fans, die sich gegen die Glazer-Übernahme ausgesprochen hatten, organisierten ein Treffen am 19. Mai 2005 in der Manchester Methodist Hall. Während dieses Treffens verkündete der Vorsitzende des Treffens, Andy Walsh, dass bei einem weiteren Treffen am 30. Mai 2005 die Gründung eines neuen Vereins diskutiert werden soll. Walsh wurde vom damaligen Präsidenten des AFC Wimbledon Kris Stewart beraten, ein im Jahre 2002 ebenfalls von Fans gegründeter Verein. Es wurde beschlossen, dann einen neuen Verein zu gründen, wenn mindestens 1.000 Personen bis Ende Juli 2005 eine finanzielle Spende leisteten.
Dieses Ziel wurde erreicht und der Verein gegründet. Ursprünglich sollte der Verein FC United heißen. Dieser Name wurde von der Football Association jedoch abgelehnt, weil er Manchester United zu ähnlich war. Daraufhin startete der Verein eine Umfrage unter den Personen, die eine finanzielle Spende geleistet haben. Zur Wahl standen FC United of Manchester, FC Manchester Central, AFC Manchester 1878 sowie Newton Heath United FC – Manchester United wurde 1878 als Newton Heath FC gegründet, FC Manchester Central war im Jahre 1902 eine der drei Möglichkeiten bei der Wahl des neuen Vereinsnamens. Am 14. Juni 2005 wurde verkündet, dass der Verein FC United of Manchester heißt, nachdem sich 44 Prozent für diesen Namen entschieden haben. FC United wird als Abkürzung verwendet.
Leigh RMI, ein Verein aus der Nachbarschaft, der sich zu dieser Zeit in finanziellen Schwierigkeiten befand, bot sich dem neu gegründeten Verein zur Übernahme an. Die Gründer von FC United lehnten das Angebot jedoch ab, da ihr Klub als Reaktion auf eine Übernahme entstand und sie es daher nicht als passend empfanden, ihrerseits eine Mannschaft zu übernehmen. Die beiden Vereine blieben jedoch in engem Kontakt, und das erste offizielle Spiel von FC United war ein Freundschaftsspiel gegen Leigh RMI am 16. Juli 2005 (0:0).
Am 22. Juni 2005 wurde Karl Marginson zum Trainer ernannt. Am 26. Juni wurde ein Casting zur Auswahl der Spieler abgehalten. Aus über 900 Bewerbern wurden 200 Fußballspieler zum Probetraining eingeladen. Schließlich wurden 17 Spieler für die Mannschaft ausgewählt, von denen die meisten den Verein inzwischen wieder verlassen haben. Anfang Juli 2005 hatten bereits über 4.000 Personen dem Klub Geld gespendet, und im Vereinskonto befanden sich mehr als 100.000 £.
Der FC United wurde in die zweite Division der North West Counties Football League (NWCFL), der zehnthöchsten Spielklasse im englischen Fußball, aufgenommen. Die Liga hatte zum damaligen Zeitpunkt vier freie Plätze, sodass der FC United keinem Aufsteiger einen Platz in der Liga wegnahm. Der Verein wurde zu spät gegründet, um noch an der FA Vase teilzunehmen. Erst ab der Saison 2006/07 war der FCUM für diesen Wettbewerb teilnahmeberechtigt. In der Saison 2007/08 nahm der FC United erstmals am FA Cup teil.
Der erste Tag
Überblick
Gigg Lane
11313 Sitzplätze
1300 kalkulierte Dauerkartenbesitzer
Gehört dem FC Bury, im Jahr sind 55.000€ Miete zu zahlen
Einfache Vereinseinrichtung
Einfaches Trainingsgelände
Minimale Jugendeinrichtung
Einfaches Jugentraining
Einfache Nachwuchsrekrutierung
Finanzen
Halb-Profi
427.762 €
Hauptsponsorenvertrag über 57.500€ bis 2012
Hauptsponsorendeal über 5.390€ bis 2015
50% der Transfereinnahmen verfügbar
Partnervereine
AFC Wimbledon
ein weiterer höherklassiger Verein wird bereits gesucht.
Scouting
Der Vorstand erlaubt die Beobachtung innerhalb Großbritanniens und Irland.
Der Mitarbeiterstab
Mein Team darf ich aus einem Co, zwei Assistenztrainern, einem Physio und zwei Scouts zusammenstellen. Auf die momentanen gehe ich jetzt nicht näher ein, sie werden im Laufe der Saison mit Sicherheit ausgetauscht.
Saisonziel
Laut Vorstand sollen wir in die Playoffs kommen, ich gehe einen Schritt weiter und sage das wir den direkten Aufstieg schaffen. Dazu bekommen wir ein kleines Plus im Budget und haben so 180.000€ Gehaltsbudget, davon werden gerade 145.000 gebraucht. Transferbudget haben wir keins bekommen.
Der Kader
James Spencer(26), TW
Gute Reflexe und im Eins gegen eins, an seiner Lufthoheit und seine Strafraumbehersschung muss er aber stark arbeiten.
Andrew Farrimond(17), TW
Sehr talentierter junger Mann, schon sehr ausgeglichen, kommt aus der Jugend und könnte Spencer ersetzen.
Paul Armstrong(25), V(R)
Solider Verteidiger, eher defensiv wie offensiv
Kyle Jacobs(24), V(R)
Für ihn gilt fast das selbe wie für Armstrong, nur das er offensiver einsetzbar ist.
Joe Smith(16), V(RL)
Großes Talent das rechts wie links kann, spielt eigentlich in der Jugend, wird aber seine Einsätze bekommen.
Dean Stott(21), V(RZ)/DF(R)/DM/M(Z)
In der defensive wohl unser hoffnungsvollstes Talent und dazu noch vielseitig einsetzbar.
Daniel Grimshaw(25), V(L)/M(LZ)
Füllmaterial, mehr aber auch nicht.
Karl Munroe(31), V(Z)
Technisch vielleicht nicht der stärkste, aber seine Erfahrung und mentale Stärke sollte das wieder wett machen.
Adam Jones(25), V(Z)
Solider Innenverteidiger, mit gutem Kopfballspiel. Nur leider nicht der schnellste.
Greg Stones(29), V(Z)/DM/M(Z)
Kein Spieler für die Zukunft, gehört aber im Zweikampf zu den stärkeren in der Mannschaft, sonst kaum Vorzüge.
Richard Battersby(32), V/DF/M(R), M(Z)
Wieder sehr gutes Füllmaterial, vorallem fürs zentrale Mittelfeld, keine Fähigkeit sticht heraus, weder positiv noch negativ.
Lee Neville(23), V/M(L)
Mangels Alternativen Stammspieler auf der linken Abwehrseite, gutes Offensivspiel, defensive muss er noch verbessern, er hat aber noch Luft nach oben!
Matthew Tierney(19), V/M(Z)
Unabhängig von allem wird dieser Kerl im zentralen Mittelfeld spielen, gehört zu den besten Spielern der Liga, einzig seine Zielstrebigkeit lässt stark zu wünschen über.
Nicky Platt(23), M(Z)
Sehr passicher und mental stark. Sollte technisch noch zulegen.
Jake Cotrell(22), M(Z)
Das passende defensive Gegenstück zu Tierney, auch mental und physisch sehr stark.
Carlos Roca(26), OM(RL)/TJ
Sehr stark am Ball und recht schnell unterwegs, eklatante Abschlussschwäche.
Matty Wolfenden(23), OM(RLZ)/TJ
Ausgeglichener Spieler, opfert sich fürs Team auf. Technisch einige Schwächen.
Pat Plummer(16), OM(Z)/TJ
Jugendspieler der im Team bleib wenn nicht noch ein weiterer Stürmer kommt. Sehr ausgeglichen und noch Luft nach oben, wird im Laufe der Saison aber so oder so einige Spiele machen.
Mike Norton(30), TJ
Toptorschütze der letzten Saison mit 24 Treffern in 30 Spielen, abschlussstark, mental bockstark und auch noch physisch auf der Höhe, in einige teschnischen Bereichen aber sehr schwach.
Jay Walcott(18), TJ
Sturmtalent und scheinbar auf einem guten Weg, wenn er es richtig anstellt und einiges von Norton mitnimmt, kann ein richtig guter aus ihm werden.
Nach langem analysieren und überlegen hab ich mich immer noch nicht richtig festgelegt, was für ein System ich benutzen werde. Ein flaches 4-4-2, oder ein 4-3-1-2 sowie ein 4-2-3-1 stehen mir mit dem Kader zur Verfügung, es wird wohl auch von den Transfers abhängig sein, wie die Formation am Ende aussieht.