MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: AndreH am 17.Juli 2012, 11:24:59

Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam (Erstmal auf Eis gelegt.)
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 11:24:59
Einleitung
Hallöchen!!
Habe mir ein Datenupdate runtergeladen über alle Sommertransfers der Welt und werde zusätzlich zu meinem anderen Save mit "Düsseldorf" hier ein Test laufen lassen wie das "Update" funktioniert. Habe dazu komplett alles geladen was das Game hergibt  ;). Dazu werde ich im Lande des Welt- und Europameisters Spanien starten. Aus der Sicht der spanischen Tageszeitung Marca.com werde ich von der Nationalmannschaft über die Ligen BBVA und teilwiese der Liga adelante berichten. Es gibt immer 2 Ausgaben in der Woche wie der Kicker in Deutschland, allerdings Dienstags und Freitags. Im Fokus steht aber der RCD Espanyol Barcelona mit seinem Trainer Mauricio Roberto Pochettino (40).


                                                                                                                        *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: Jeckoy am 17.Juli 2012, 11:54:11
Kann ich den Link von der Seite mit den Sommeruptades haben?
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 12:52:16
Kann ich den Link von der Seite mit den Sommeruptades haben?

Klar guckst du hier http://www.fm-base.co.uk/forum/downloads.php?do=file&id=6784 (http://www.fm-base.co.uk/forum/downloads.php?do=file&id=6784)
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 13:40:11
                                                                  (http://www10.pic-upload.de/17.07.12/pm111z8jr7w6.jpg)

                                                                                                                                     (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/0/0a/LFP_logo.svg/100px-LFP_logo.svg.png)
                                                                                                                                         Liga BBVA

                                                                                                                         Verband:    Real Federación Española de Fútbol
                                                                                                                                                           Erstaustragung:    10. Februar 1929
                                                                                                                                                           Hierarchie:    1. Liga
                                                                                                                                                           Mannschaften:    20
                                                                                                                                                           Meister:    Real Madrid
                                                                                                                                                           Rekordmeister:    Real Madrid (32)
                                                                                                                                                           Rekordspieler:    Andoni Zubizarreta (622)
                                                                                                                                                           Rekordtorschütze:    Telmo Zarraonaindía (251)
                                                                                                                                                           Website:    www.lfp.es
                                                                                                                                                           Qualifikation: zu    Champions League
                                                                                                                                                           Europa League


Primera Division
Die Primera División (spanisch für Erste Liga) ist die höchste spanische Fußballliga. Sie existiert seit der Saison 1928/29 und wird von der Liga Nacional de Fútbol Profesional (LFP) betrieben. Seit dem Jahre 2008 trägt die Liga offiziell den Sponsornamen „Liga BBVA“. Umgangssprachlich wird die Primera División auch „La Liga“ genannt.
Nach der derzeitigen UEFA-Fünfjahreswertung haben Vereine aus dem spanischen Liga-Fußball in den letzten fünf Jahren die zweitbesten Ergebnisse in den europäischen Wettbewerben erzielt, angeführt wird die Rangliste von der englischen Premier League.


Regeln
Die Liga besteht aus zwanzig Vereinen, die in einer Hin- und Rückrunde den Meister ausspielen. Die Platzierungen in der Tabelle ergeben sich aus den in den Partien erzielten Punkten: drei Punkte für einen Sieg, ein Punkt bei Unentschieden und null Punkte im Falle einer Niederlage. Anders als in der Fußball-Bundesliga entscheidet bei Punktegleichstand nicht sofort die Tordifferenz über die Platzierung, sondern die Ergebnisse der direkten Aufeinandertreffen der punktgleichen Teams.
Hieraus ergeben sich aktuell 38 Spieltage. Aufgrund des heißen spanischen Sommers beginnt die Saison im Vergleich zu den anderen großen Ligen Europas relativ spät, meist Ende August oder Anfang September und endet im Juni. Ein früheres Ende ist nur zu erwarten, wenn nach der Saison eine Weltmeisterschaft oder eine Europameisterschaft folgt. Nur über Weihnachten und Silvester gibt es stets eine kurze Pause, weshalb meistens in der Woche vor Weihnachten noch ein Spieltag werktags ausgetragen wird. Generell finden die Spiele am Wochenende statt, die meisten davon am Sonntag um 17:00 Uhr.
Nach derzeitigem Stand in der UEFA-Fünfjahreswertung spielen der Meister sowie der Zweit- und Drittplatzierte in der Champions League, der Viertplatzierte muss in die Champions-League-Qualifikation. Die Vereine auf Platz fünf und sechs spielen in der Europa League. Die drei Letztplatzierten steigen in die zweite Liga (Segunda División) ab.
Der Sieger der Copa del Rey, des spanischen Pokalwettbewerbes, erhält ebenfalls das Recht auf einen Startplatz in der Europa League.
Seit der Ligagründung 1929 hat es viele Änderungen gegeben. Seit 1929 ist lediglich konstant, dass der direkte Vergleich vor der Tordifferenz (früher: Torverhältnis) den Ausschlag gibt, wenn zwei Teams gleich viele Punkte haben. Die Anzahl der Mannschaften hat sich wie folgt verändert.

Die Zahl wurde also beinahe ständig erhöht. Eine Ausnahme bildeten die Spielzeiten 1995/96 und 1996/97. Aufgrund ihrer Verschuldung wurden nach der Saison 1994/95 die Mannschaften von Celta Vigo und dem FC Sevilla in die dritte Liga, die Segunda B zurückgestuft. Die Mannschaften von Real Valladolid und Albacete Balompié, die sportlich abgestiegen waren, verblieben dafür in der Liga. Offizielle und Fans von Celta und Sevilla protestierten jedoch erfolgreich beim spanischen Fußballverband gegen den Zwangsabstieg. Daher wurde die Liga auf 22 Mannschaften aufgestockt, da auch Valladolid und Albacete erfolgreich gegen das Wirksamwerden ihres Abstiegs protestierten. Nach zwei Spielzeiten wurde die Liga wieder auf 20 Mannschaften reduziert. Als Folge dieser Maßnahme spielt die Segunda División bis heute mit 22 Mannschaften.

Lange Zeit gab es auch Relegationsspiele um den Abstieg aus der ersten bzw. den Aufstieg aus der zweiten Liga. Mit Unterbrechungen gab es bis 1998/99 zwei feste Absteiger (den Letzten und den Vorletzten) und zwei Teams, die in die Relegationsrunde kamen (der Dritt- und der Viertletzte). In den Spielzeiten 1950/51 bis 1955/56 gab es eine Aufstiegsrunde in der Sommerpause. Dort spielten die zwei Relegationsteams aus der ersten Liga sowie (die Segunda División war damals in zwei Staffeln geteilt) der Zweite und der Dritte aus beiden Staffeln der Segunda División.
Heute steigen die letzten drei Mannschaften aus der Primera División sicher ab und die ersten beiden Mannschaften der Segunda División sicher auf. Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 der Segunda División erspielen den dritten Aufsteiger in einem Playoff-Modus.
Bis 1995/96 gab es für einen Sieg zwei Punkte, für ein Remis einen. Seither gibt es für einen Sieg drei Punkte.


Ausländerbeschränkung
In dem aus 25 Spielern bestehenden Profikader, den jeder Klub am 31. August sowie 31. Januar jeder Saison bekanntgeben muss, dürfen höchstens drei Nicht-EU-Ausländer aufgeführt sein. Abgesehen von den Bürgern der Europäischen Union, für die seit der Bosman-Entscheidung keine Restriktionen mehr existieren, können auch die Bürger der AKP-Staaten seit der Saison 2007/08 aufgrund des Cotonou-Abkommens eine Erlaubnis beantragen, die sie von der Nicht-EU-Ausländer Regel befreit.
(Quelle Wikipedia)
                                                                                                                       *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 14:11:45
                                                                                                 (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/65/Escudo_Selecci%C3%B3n_Espa%C3%B1ola_de_f%C3%BAtbol.png/150px-Escudo_Selecci%C3%B3n_Espa%C3%B1ola_de_f%C3%BAtbol.png)
                                                                                                   Spanien (Espana)

Spitzname(n):    La Selección, La (Furia) Roja
Verband:    Real Federación Española de Fútbol
Konföderation:    UEFA
Technischer Sponsor:    adidas
Trainer:    Vicente del Bosque, seit 2008
Co-Trainer:    José Antonio Grande
Kapitän:    Iker Casillas
Rekordtorschütze:    David Villa (51)
Rekordspieler:    Iker Casillas (137)
Heimstadion:    Wechselnde Stadien
FIFA-Code:    ESP
FIFA-Rang:    1. (1691 Punkte)


Die spanische Fußballnationalmannschaft (spanisch La Selección española de fútbol) ist die Auswahlmannschaft des spanischen Fußballverbandes Real Federación Española de Fútbol. Die Auswahl der Herren ist nach der FIFA-Weltrangliste derzeit (Stand: 4. Juli 2011) vor Deutschland und Uruguay die beste Nationalmannschaft der Welt. Spanien wurde 1964, 2008 Europameister. 2010 gewann die Mannschaft erstmals die Weltmeisterschaft.
Der Spitzname La Furia Roja bedeutet auf Deutsch die rote Furie und entstand während der Olympischen Spiele 1920 in Antwerpen, bei denen die Spanier überraschend Silber holten.


Momentaner Stand in der EM-Qualifikation
(http://www10.pic-upload.de/17.07.12/rkpe3jw28no.jpg)
(Marca.com) Für die spanische Fußballnationalmannschaft sieht es derzeit recht gut aus was die Qualifikation zur Euro 2012 angeht in Polen und der Ukraine. Bei noch 3 auszustehenden Spielen gegen Liechtenstein (H) 06.09.; Tschechien (A) 07.10.; Schottland (H) 11.10.; sollte die Qualifikation erreicht werden.

EM-Qualifikation der U21
(http://www10.pic-upload.de/17.07.12/vcfoiaibj92j.jpg)
(Marca.com) Hier sind erst 2 Spiele absolwiert worden und der Stand der Dinge ist, das Spanien´s U21 eine Niederlage und einen Sieg zu verbuchen hat. Man hat eine starke Gruppe erwischt mit den Niederlanden, Rumänien, Bosnien & Herzegowina.

                                                                                                                *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 17:20:26
                                               (http://www10.pic-upload.de/17.07.12/aygyokg4816p.jpg)

                                                                          Marca.com präsentiert die Kaderanalyse der Primera Division

(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/131.jpg)

Verein:    Futbol Club Barcelona
Anschrift:    Avinguda Arístides Maillol 08028 Barcelona (Einwohner: 1.600.000) Spanien
Tel.:    +34 (902) 189900
Fax:    +34 (934) 112219
Homepage:    www.fcbarcelona.com
Gründung:    29.11.1899
Mitglieder:    175.000 (Stand: 01.01.2011)
Weitere Sportarten:    Basketball, Eishockey, Futsal, Handball, Rollhockey


Anzahl der erreichten Erfolge:
Spanischer Pokalsieger    26   
Spanischer Meister    21   
Spanischer Superpokalsieger    11   
Supercup Sieger    4   
Europapokal der Pokalsieger Sieger    4   
Supercup Finalist    4   
Champions-League-Sieger    3   
Messe Cup Sieger    3   
Europapokal der Landesmeister Finalist    2   
Europapokal der Pokalsieger Finalist    2   
FIFA-Klub-Weltmeister    2   
Weltpokal Finalist    1   
Messe Cup Finalist    1   
Champions-League-Finalist    1   
Europapokal der Landesmeister Sieger    1


Stars: Gerard Pique (Spanien), Daniel Alves (Brasilien), Xavi (Spanien), Cesc Fabregas (Spanien), Andres Iniesta (Spanien), Lionel Messi (Argentinien), David Villa (Spanien)
Trainer: Tito Villanova (seit 01.07.2011)
Bevorugtes Spielsystem: 4-1-2-2-1


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/418.jpg)

Verein:    Real Madrid Club de Fútbol
Anschrift:    Avenida de Concha Espina 1
28036 Madrid (Einwohner: 3.273.049) Spanien
Tel.:    00 34 - 91 - 3984300
Fax:    00 34 - 91 - 3984382
Homepage:    www.realmadrid.com
Gründung:    06.03.1902
Mitglieder:    96.000 (Stand: 01.01.2011)
Weitere Sportarten:    Basketball


Anzahl der erreichten Erfolge
Spanischer Meister    32   
Spanischer Pokalsieger    18   
Spanischer Superpokalsieger    8   
Europapokal der Landesmeister Sieger    6   
Champions-League-Sieger    3   
Europapokal der Landesmeister Finalist    3   
Weltpokal Sieger    3   
UEFA Cup Sieger    2   
Weltpokal Finalist    2   
Europapokal der Pokalsieger Finalist    1   
Supercup Sieger    1


Stars: Iker Casillas (Spanien), Sergio Ramos (Spanien), Pepe (Portugal), Xabi Alonso (Spanien), Sami Khedira (Deutschland), Mesut Özil (Deutschland), Cristiano Ronaldo (Portugal), Karim Benzema (Frankreich)
Trainer: Jose Mourinho (seit 31.05.2010)
Bevorzugtes System: 4-2-3-1


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/621.jpg)

Verein:    Athletic Club
Anschrift:    Alameda de Mazarredo 23
48009 Bilbao-Bilbo (Bizkaia) (Einwohner: 354.860) Spanien
Tel.:    +34 94 4240877
Fax:    +34 94 4233324
Homepage:    www.athletic-club.net
Gründung:    00.00.1898
Mitglieder:    35.321 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Spanischer Pokalsieger    24   
Spanischer Meister    8   
Spanischer Superpokalsieger    1   
Europa League Finalist    1   
UEFA Cup Finalist    1

Stars: Fernando llorente (Spanien), Javi Martinez (Spanien), Andoni Iraola (Spanien), Fernando Amorebieta (Spanien)
Trainer: Marcelo Bielsa (seit 07.07.2011)
Bevorzugtes Spielsystem: Flaches 4-4-2


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/13.jpg)

Verein:    Club Atlético de Madrid S.A.D.
Anschrift:    Paseo Virgen del Puerto 67
28005 Madrid (Einwohner: 3.255.944)
Spanien
Tel.:    +34 91 3664707
Fax:    +34 91 3669811
Homepage:    www.clubatleticodemadrid.com
Gründung:    26.04.1903
Mitglieder:    48.897 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Spanischer Meister    9   
Spanischer Pokalsieger    9   
Europa League Sieger    2   
Europapokal der Pokalsieger Finalist    2   
Supercup Sieger    1   
Europapokal der Pokalsieger Sieger    1   
Spanischer Superpokalsieger    1   
Europapokal der Landesmeister Finalist    1   
Weltpokal Sieger    1

Stars: Diego Godin (Uruguay), Emre Belözoglu (Türkei), Arda Turan (Türkei), Falcao (Kolumbien)
Trainer: Diego Simeone (seit 05.07.2011)
Bevorzugtes System: 4-2-3-1
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 17:51:06
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/331.jpg)

Verein:    Club Atlético Osasuna
Anschrift:    Calle Sadar
31006 Pamplona (Navarra) (Einwohner: 198.491) Spanien
Tel.:    00 34 - 948 - 152636
Fax:    00 34 - 948 - 151655
Homepage:    www.osasuna.es
Gründung:    17.11.1920
Mitglieder:    15.800 (Stand: 01.01.2011)
Weitere Sportarten:    Schwimmen

Anzahl der erreichten Erfolge
UEFA Cup Teilnehmer    4   
Aufstieg in die 1.Liga    1   
Champions-League-Teilnehmer    1

Stars: Javad Nekounam (Iran), Masoud (Iran),
Trainer: Jose´Louis Mendilibar (seit 14.02.2011)
Bevorzugtes System: 4-2-3-1


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/940.jpg)

Verein:    Real Club Celta de Vigo S.A.D.
Anschrift:    Calle Conde de Gondomar 1
36203 Vigo (Pontevedra)
Spanien
Tel.:    00 34 - 986 - 110900
Fax:    00 34 - 986 - 292040
Homepage:    www.celtavigo.net
Gründung:    28.03.1923
Mitglieder:    18.218 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Aufstieg in die 1.Liga    1

Stars: David Rodriguez (Spanien), Andres Tunez (Venezuela)
Trainer: Paco Herrera (seit 01.07.2010)
Bevorzugtes System: 4-1-2-1-2


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/897.jpg)

Verein:    Real Club Deportivo de La Coruña S.A.D.
Anschrift:    Plaza de Pontevedra 19-1°
15003 La Coruña (Einwohner: 246.000) Spanien
Tel.:    +34 981 259500
Fax:    +34 981 265919
Homepage:    www.canaldeportivo.com
Gründung:    11.05.1906
Mitglieder:    22.000 (Stand: 01.04.2012)

Anzahl der erreichten Erfolge
Spanischer Superpokalsieger    3   
Spanischer Pokalsieger    2   
Spanischer Meister    1   
Aufstieg in die 1.Liga    1

Stars: Alberto Rodriguez (Peru), Claudio Morel Rodriguez (Paraguay), Andre Santos (Portugal), Rodolfo Bodipo (Äquatorial Guinea)
Trainer: Jose´Louis Oltra (seit 01.07.2011)
Bevorzugtes System: 4-2-3-1


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/3709.jpg)

Verein:    Getafe Club de Fútbol S.A.D. Team Dubai
Anschrift:    Avenida Teresa de Calcuta
28903 Getafe (Madrid) (Einwohner: 169.130) Spanien
Tel.:    00 34 - 91 - 6959771
Fax:    00 34 - 91 - 6811212
Homepage:    www.getafecf.com
Gründung:    08.07.1983
Mitglieder:    11.000 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge:
keine

Stars: Mehdi Lacen (Algerien), Miku (Venezuela)
Trainer: Louis Garcia (seit 01.07.2011)
Bevorzugtes System: 4-2-3-1


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/1084.jpg)

Verein:    Málaga Club de Fútbol S.A.D.
Anschrift:    Martirícos
29011 Málaga (Einwohner: 1.517.523) Spanien
Tel.:    +34 952 104488
Fax:    +34 952 613737
Homepage:    www.malagacf.com
Gründung:    00.00.1948
Mitglieder:    26.000 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
UEFA Cup Teilnehmer    1   
UI Cup Sieger    1

Stars: Carlos Kameni (Kamerun), Joris Mathijsen (Niederlande), Martin Demichelis (Argentinien), Jeremy Toulalan (Frankreich), Salomon Rondon (Venezuela)
Trainer: Manuel Pellegrini (seit 05.11.2010)
Bevorzugtes System: 4-2-3-1
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 18:14:07
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/368.jpg)

Verein:    Sevilla Fútbol Club S.A.D.
Anschrift:    Calle Sevilla Fútbol Club
41005 Sevilla (Einwohner: 700.000) Spanien
Tel.:    00 34 - 902 - 510011
Fax:    00 34 - 954 - 536061
Homepage:    www.sevillafc.es
Gründung:    14.10.1905
Mitglieder:    42.000 (Stand: 01.01.2012)

Anzahl der erreichten Erfolge
Spanischer Pokalsieger    5   
UEFA Cup Sieger    2   
Supercup Sieger    1   
Spanischer Superpokalsieger    1   
Spanischer Meister    1

Stars: Emir Spahic (Bosnia & Herzegowina), Gary Medel (Chile), Hedwiges Maduro (Niederlande), Jesus Navas (Spanien), Ivan Rakitic (Kroatien),
Trainer: José Miguel González Martín del Campo (seit 01.07.2011)
Bevorzugtes System: 4-2-3-1


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/1049.jpg)

Verein:    Valencia Club de Fútbol S.A.D.
Anschrift:    Calle Pintor Monleón 4
46023 Valencia (Einwohner: 805.304)
Spanien
Tel.:    +34 902 011919
Fax:    +34 96 3372335
Homepage:    www.valenciacf.es
Gründung:    18.03.1919
Mitglieder:    44.790 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Spanischer Pokalsieger    7   
Spanischer Meister    6   
Champions-League-Finalist    2   
Supercup Sieger    2   
Messe Cup Sieger    2   
Messe Cup Finalist    1   
Spanischer Superpokalsieger    1   
UEFA Cup Sieger    1   
Europapokal der Pokalsieger Sieger    1

Stars: Joao Pereira (Portugal), Adil Rami (Frankreich), Ever Banega (Argentinien), Sofiane Feghouli (Algerien)
Trainer: noch ohne Trainer
Bevorzugtes System: flaches 4-4-2


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/16795.jpg)

Verein:    Granada Club de Fútbol S.A.D.
Anschrift:    Calle Recogidas 35 1º D
18005 Granada (Einwohner: 236.207) Spanien
Tel.:    00 34 - 958 - 253300
Fax:    00 34 - 958 - 253304
Homepage:    www.granadacf.es
Gründung:    14.04.1931
Mitglieder:    10.104 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Aufstieg in die 2.Liga    1   
Aufstieg in die 1.Liga    1

Stars: Pape Diakhate´(Senegal), Allan Nyom (Frankreich), Hassan Yebda (Algerien), Gabriel Torje (Rumänien),
Trainer: Anquela (seit 01.07.2011)
Bevorzugtes System: 4-2-3-1


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/3368.jpg)

Verein:    Levante Unión Deportiva S.A.D.
Anschrift:    San Vicente de Paul 44
46019 Valencia
Spanien
Tel.:    00 34 - 902 - 220304
Fax:    00 34 - 963 - 379531
Homepage:    www.levanteud.es
Gründung:    00.00.1909
Mitglieder:    6.008 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Aufstieg in die 1.Liga    1

Stars: Gustavo Munua (Uruguay), Keylor Navas (Costa Rica), Abdellkadher Ghezzal (Algerien)
Trainer: Juan Ignacio Martinez (seit 01.07.2011)
Bevorzugtes System: 4-2-3-1


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/367.jpg)

Verein:    Rayo Vallecano de Madrid S.A.D.
Anschrift:    Calle Payaso Fofó
28018 Madrid
Spanien
Tel.:    00 34 - 91 - 478225
Fax:    00 34 - 91 - 477175
Homepage:    www.rayovallecano.es
Gründung:    29.05.1924
Mitglieder:    8.100 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Aufstieg in die 1.Liga    2   
Aufstieg in die 2.Liga    1   
UEFA Cup Teilnehmer    1

Stars: Andrija Delibasic (Mazedonien)
Trainer: Paco Jemez´(seit 01.07.2011)
Bevorzugtes System: flaches 4-4-2


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/237.jpg)

Verein:    Real Club Deportivo Mallorca S.A.D.
Anschrift:    Camí dels Reis
07011 Palma de Mallorca
Spanien
Tel.:    00 34 - 971 - 22122
Fax:    00 34 - 971 - 22038
Homepage:    www.rcdmallorca.es
Gründung:    05.03.1916
Mitglieder:    15.000 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Europapokal der Pokalsieger Finalist    1   
Spanischer Superpokalsieger    1   
Spanischer Pokalsieger    1

Stars: Dudu Aouate (Israel), Akihiro Ienaga (Japan), Michael Pereira (Frankreich), Tomer Hemed (Israel)
Trainer: Joaquin Capparos (seit 03.10.2010)
Bevorzugtes System: flaches 4-4-2
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 18:28:01
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/150.jpg)

Verein:    Real Betis Balompié S.A.D.
Anschrift:    Avenida Heliópolis
41012 Sevilla Spanien
Tel.:    00 34 - 902 - 191907
Fax:    00 34 - 954 - 614774
Homepage:    www.realbetisbalompie.es
Gründung:    12.09.1907
Mitglieder:    39.500 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Spanischer Pokalsieger    2   
Aufstieg in die 1.Liga    1   
Spanischer Meister    1

Stars: Joell Campbell (Costa Rica)
Trainer: Pepe Mel (seit 04.07.2010)
Bevorzugtes System: 4-2-3-1


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/681.jpg)

Verein:    Real Sociedad de Fútbol S.A.D.
Anschrift:    Paseo de Anoeta 1
20014 Donostia-San Sebastián (Gipuzkoa) (Einwohner: 185.357) Spanien
Tel.:    00 34 - 943 - 451109
Fax:    00 34 - 943 - 458941
Homepage:    www.realsociedad.com
Gründung:    00.00.1909
Mitglieder:    25.469 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Spanischer Meister    2   
Spanischer Pokalsieger    2   
Spanischer Superpokalsieger    1   
Aufstieg in die 1.Liga    1

Stars: Claudio Bravo (Chile), Vadim Demidov (Norwegen),
Trainer: Philippe Montainier (seit 01.07.2011)
Bevorzugtes System: 4-1-2-2-1


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/366.jpg)

Verein:    Real Valladolid Club de Fútbol S.A.D.
Anschrift:    Avenida Mundial 82
47014 Valladolid Spanien
Tel.:    +34 983 360342
Fax:    +34 983 372164
Homepage:    www.realvalladolid.es
Gründung:    20.06.1928
Mitglieder:    12.000 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Aufstieg in die 1.Liga    1

Stars: Alberto Buena (Spanien)
Trainer: Miroslav Djukic (seit 06.07.2011)
Bevorzugtes System: 4-1-2-2-1


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/142.jpg)

Verein:    Real Zaragoza S.A.D.
Anschrift:    Calle Eduardo Ibarra 6
50009 Zaragoza Spanien
Tel.:    00 34 - 976 - 567777
Fax:    00 34 - 976 - 568863
Homepage:    www.realzaragoza.com
Gründung:    18.03.1932
Mitglieder:    25.370 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Spanischer Pokalsieger    6   
Aufstieg in die 1.Liga    1   
Spanischer Superpokalsieger    1   
Messe Cup Sieger    1   
Europapokal der Pokalsieger Sieger    1   
Messe Cup Finalist    1

Stars: Ivan Obradovic (Serbien), Helder Postiga (Portugal),
Trainer: Manolo Jimenez´(seit 01.01.2011)
Bevorzugtes System: 4-2-3-1


                                                                                                         *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 18:49:53
                                                     (http://www7.pic-upload.de/17.07.12/i4z22zv3ds5c.jpg)

(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/714.jpg)

Verein:    Reial Club Deportiu Espanyol de Barcelona S.A.D.
Anschrift:    Paseo Olímpico 17-19
08038 Barcelona Spanien
Tel.:    00 34 - 93 - 2927700
Fax:    00 34 - 93 - 4254552
Homepage:    www.rcdespanyol.com
Gründung:    20.10.1900
Mitglieder:    35.000 (Stand: 01.01.2011)

Anzahl der erreichten Erfolge
Spanischer Pokalsieger    4   
UEFA Cup Finalist    2

Stadiondaten - Cornellá-El Prat
Stadionname:    Cornellá-El Prat
Gesamtkapazität:    40.500
Sitzplätze:    40.500   
Baujahr:    2009
Baukosten:    65.000.000 €


(http://www.transfermarkt.de/bilder/stadion/st_714_s1.jpg)

Kader:
Porteros:

(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_55135_714_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    Cristian Darío Álvarez
Geburtsdatum:    13.11.1985
Geburtsort:    Rosario 
Alter:    26
Größe:    1,86
Nationalität: Argentinien, Spanien
Position:    Torwart
Vertrag:  30.06.2013
Länderspiele: keine


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_27486_714_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    Francisco Casilla Cortés
Geburtsdatum:    02.10.1986
Geburtsort:    Alcover 
Alter:    25
Größe:    1,91
Nationalität: Spanien
Position:    Torwart
Vertrag: 30.06.2015
Länderspiele: 1 Jugendländerspiel


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_102146_14737_2009_1.jpg)
Name im Heimatland:    Edgar Badia Guardiola
Geburtsdatum:    12.02.1992
Geburtsort:    Barcelona 
Alter:    20
Größe:    1,81
Nationalität: Spanien
Position:    Torwart
Vertrag: 30.06.2014
Länderspiele: keine


Fazit Marca.com:
Trainer Mauricio Pochettino hat große Auswahl was die Torhüterposition angeht. Aber wir denken das sein Landsmann Cristian Alvarez das Rennen um die Nummer 1 gewinnen wird. Der junge Edgar Badia wird es schwer haben in den Kader zu rutschen und muß sich wohl mit der Nummer 3 begnügen.

                                                                                                                  *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 20:01:07
Defensa:

(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_73009_714_2010_3.jpg)
Name im Heimatland:    Ernesto Galán Iñigo
Geburtsdatum:    17.06.1986
Geburtsort:    Madrid 
Alter:    26
Größe:    1,82
Nationalität:      Spanien
Position: Verteidiger/Defensiver Flügelspieler (rechts/zentral)
Vertrag: 30.06.2013
Länderspiele: keine


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/somebody.jpg)
Name im Heimatland:    Juan Manuel Lobato Lobato
Geburtsdatum:    10.05.1988
Geburtsort:    La Línea de la Concepción 
Alter:    24
Größe:    1,80
Nationalität:      Spanien
Position: Verteidiger (rechts/links), Defensives Mittelfeld
Vertrag: 30.06.2013
Länderspiele: keine


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_27453_714_2012_1.jpg)
Name im Heimatland:    Diego Daniel Colotto
Geburtsdatum:    10.03.1981
Geburtsort:    Río Cuarto 
Alter:    31
Größe:    1,84
Nationalität:  Argentinien, Italien
Position: Verteidiger (zentral)
Vertrag: 30.06.2013
Länderspiele: 7 U21 Länderspiele / 1 Tor


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_51046_714_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    Héctor Alfredo Moreno Herrera
Geburtsdatum:    17.01.1988
Geburtsort:    Culiacán 
Alter:    24
Größe:    1,84
Nationalität:      Mexiko
Position: Verteidiger (zentral)
Fuß:    links
Vertrag: 30.06.2016
Länderspiele: 12 Länderspiele / 0 Tore


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_53332_714_2010_2.jpg)
Name im Heimatland:    Juan Daniel Forlín
Geburtsdatum:    10.01.1988
Geburtsort:    Reconquista 
Alter:    24
Größe:    1,80
Nationalität: Argentinien, Spanien
Position: Verteidiger (zentral), Defensiver Mittelfeldspieler
Vertrag: 30.06.2014
Länderspiele: 11 U21 Länderspiele / 0 Tore


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_72310_714_2010_2.jpg)
Name im Heimatland:    Javier López Rodriguez
Geburtsdatum:    21.01.1986
Geburtsort:    Osuna 
Alter:    26
Größe:    1,80
Nationalität:      Spanien
Position: Verteidiger (rechts), Defensiver Mittelfeldspieler, Mittelfeld (zentral), defensiver Flügelspieler (rechts)
Vertrag: 30.06.2015
Länderspiele: keine


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_63290_714_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    Víctor Sánchez Mata
Geburtsdatum:    08.09.1987
Geburtsort:    Terrasa 
Alter:    24
Größe:    1,74
Nationalität:      Spanien
Position: Verteidiger (rechts), defensiver Flügelspieler (rechts), Mittelfeldspieler (rechts)
Vertrag: 30.06.2015
Länderspiele: keine


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_193784_10773_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    Carlos Clerc Martínez
Geburtsdatum:    21.02.1992
Geburtsort:    Badalona 
Alter:    20
Größe:    1,82
Nationalität: Spanien
Position:    Verteidiger (links), defensiver Flügelspieler (links)
Vertrag:  30.06.2014
Länderspiele: keine


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_52432_714_2010_2.jpg)
Name im Heimatland:    Felipe Mattioni Rohde
Geburtsdatum:    15.10.1988
Geburtsort:    Ijui 
Alter:    23
Größe:    1,80
Nationalität: Brasilien, Italien
Position: Verteidiger (rechts), defensiver Flügelspieler (rechts)   
Fuß:    rechts
Vertrag: 30.06.2015
Länderspiele: keine


Fazit marca.com:
Eine sehr starke Defensive die Espanyol da hat. Alle Positionen sind doppelt besetzt. Der junge Carlos Clerc hat sicherlich eine große Zukunft vor sich muß sich aber erstmal hinten anstellen. Abwehrchef soll Diego Colotto werden.

                                                                                                        *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 20:31:11
Centro del campo:

(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_15808_714_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    Christian Koffi N'Dri
Geburtsdatum:    04.06.1983
Geburtsort:    Abidjan 
Alter:    29
Größe:    1,87
Nationalität:  Elfenbeinküste, Frankreich
Position: Mittelfeld (zentral), defensives Mittelfeld, Mittelfeld (links)
Fuß:    beidfüßig
Vertrag: 30.06.2013
Länderspiele: 38 Länderspiele / 5 Tore


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_45639_1050_2010_1.jpg)
Name im Heimatland: Mubarak Wakaso
Geburtsdatum:    25.07.1990
Geburtsort:    Tamale 
Alter:    21
Größe:    1,73
Nationalität:      Ghana
Position: Mittelfeld (zentral), defensives Mittelfeld, Mittelfeld (links)
Fuß:    links
Vertrag: 30.06.2013
Länderspiele: keine


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_74557_714_2010_2.jpg)
Name im Heimatland:    José Raúl Baena Urdiales
Geburtsdatum:    02.03.1989
Geburtsort:    Torrox 
Alter:    23
Größe:    1,81
Nationalität:      Spanien
Position: Defensives Mittelfeld, Mittelfeld (zentral), Offensives Mittelfeld (zentral)
Vertrag: 30.06.2013
Länderspiele: keine


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_67544_12321_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    Daniel Nieto Vela
Geburtsdatum:    04.05.1991
Geburtsort:    Palmanova 
Alter:    21
Größe:    1,73
Nationalität: Spanien
Position: Offensives Mittelfeld (links), Mittelfeld (links)
Vertrag: 30.06.2014
Länderspiele: keine


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_28005_714_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    Joan Verdú Fenández
Geburtsdatum:    05.05.1983
Geburtsort:    Barcelona 
Alter:    29
Größe:    1,78
Nationalität:      Spanien
Position: Offensives Mittelfeld (zentral), Mittelfeld (zentral)
Vetrag: 30.06.2014
Länderspiele: keine


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_38817_237_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    Sergio Tejera Rodríguez
Geburtsdatum:    28.05.1990
Alter:    22
Größe:    1,79
Nationalität:  Spanien
Position: Mittelfeld (zentral), Offensives Mittelfeld (zentral)
Fuß:    links
Vertrag: 30.06.2013
Länderspiele: keine


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_44139_714_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    Juan Ángel Albín Leites
Geburtsdatum:    17.07.1986
Geburtsort:    Salto 
Alter:    26
Größe:    1,79
Nationalität: Uruguay, Italien
Position: Offensives Mittelfeld (zentral, links), Torjäger
Fuß:    links
Vertrag: 30.06.2016
Länderspiele: 14 U21 Länderspiele / 7 Tore


Fazit Marca.com:
Ein starkes Mittelfeld, wobei Romaric hier als "Sechser" wohl eingeplant wird vom Trainer. Die Schaltzentrale dürfte der Uruguayer Juan Albin werden der auch Torgefahr ausstrahlt. Wenn mit zwei "Sechsern" gespielt wird hat der junge Ghanaer Mubarak Wakaso große Chancen zu spielen. Der Junge kam vor der Saison ablösefrei vom FC Villareal.

                                                                                                          *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 20:56:02
Tormenta:

(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_6585_714_2010_1.jpg)
Name im Heimatland: Kalu Uche
Geburtsdatum:    15.11.1982
Geburtsort:    Aba 
Alter:    29
Größe:    1,79
Nationalität: Nigeria, Spanien
Position: Offensives Mittelfeld (rechts, links, zentral), Torjäger
Fuß:    rechts
Vertrag: 30.06.2013
Länderspiele: 26 Länderspiele / 4 Tore


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_7922_714_2010_2.jpg)
Name im Heimatland:    Sergio García de la Fuente
Geburtsdatum:    09.06.1983
Geburtsort:    Barcelona 
Alter:    29
Größe:    1,74
Nationalität:  Spanien
Position: Torjäger, Offensives Mittelfeld (rechts, links, zentral)
Fuß:    rechts
Vertrag: 30.06.2015
Länderspiele: 2 Länderspiele / 0 Tore


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_40436_290_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    ?? ????? Ben Sahar
Geburtsdatum:    10.08.1989
Geburtsort:    Holon 
Alter:    22
Größe:    1,80
Nationalität:  Israel, Polen
Position: Torjäger
Fuß:    rechts
Vertrag: 30.06.2013
Länderspiele: 24 Länderspiele / 5 Tore


(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_141835_714_2010_3.jpg)
Name im Heimatland:    Álvaro Vázquez García
Geburtsdatum:    27.04.1991
Geburtsort:    Badalona 
Alter:    21
Größe:    1,82
Nationalität:      Spanien
Position: Torjäger   
Fuß:    rechts
Vertrag: 30.06.2014
Länderspiele: keine


Fazit Marca.com
Ein überdurchschnittlicher Angriff den Espanyol zu bieten hat. Trainer Pochettino kann verschiedene Varianten einstudieren über einen Dreiersturm, mit offensiven Außen und zwei zentralen Stürmern. Die Redaktion ist schon gespannt wer hier das Rennen macht.

Herrausragende Jugendspieler:
(http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_99355_10773_2010_1.jpg)
Name im Heimatland:    Víctor Álvarez Delgado
Geburtsdatum:    14.03.1993
Geburtsort:    Barcelona 
Alter:    19
Größe:    1,78
Nationalität:      Spanien
Position: Verteidiger (links), Defensiver Flügelspieler (links)
Fuß:    links
Vertrag: 30.06.2014
Länderspiele: keine


Eventuelle Taktik von Espanyol Barcelona:
(http://www7.pic-upload.de/17.07.12/tjd5gv1thzw4.jpg)

                                                                                                      *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.Juli 2012, 23:12:57
                                                       (http://www10.pic-upload.de/17.07.12/nusrrzgurf9n.jpg)

Dienstag, 05.Juli 2011
Der Sommerfahrplan von Espanyol Barcelona
Barcelona - Heute wurde auf der Homepage von Espanyol Barcelona der Sommerfahrplan mit den Vorbereitungsspielen bekannt gegeben. Das Trainerteam um Coach Mauricio Pochettino stellten ein sehr interessantes Programm auf. Für morgen den 06.07.2011 ist das erste Training angesagt mit den Laktattesten. Bereits am Sonntag den 10.07.2011 steht das erste Testspiel bei CD Logrones an. Vier Tage später am 14.07.2011 steigt dann die Saisoneröffnung im heimischen Stadion gegen den italienischen Topclub AS Rom. Am 17.07.2011 fordert man UD Almeria heraus. Eine relativ leichte Aufgabe wird es dann eine Woche später am 24.07.2011 gegen die Belgier von FC Rupel Boom geben. Nachdem man in Belgien gastiert hat reist man ins benachbarte Frankreich und spielt dort am 29.07.2011 gegen die Amateure von US Jeanne-d´Arc Carquefou. Vom 02.08.2011 - 07.08.2011 bezieht man noch einmal ein Trainingslager in Italien und spielt dort gegen Catania Calcio und dem griechischen erstligisten Aris Saliniki.

                                                                                                                        *******

                                                          (http://www7.pic-upload.de/17.07.12/8pkmtnyuyhj.jpg)

+++ Personalien +++  Ausgabe 01/Juli 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/529.gif) FC Sevilla
FC Villareals Borja Valero steht auf der Einkaufsliste vom FC Sevilla. Villareal fordert allerdings 8,500,000 Mio. €.+++ Javi Falcon und Mario Ramirez werden den Verein ablösefrei verlassen.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3689.gif) FC Getafe
Der FC Getafe hat die Fühler nach dem defensiven Mittelfeldspieler Bruno vom FC Villareal ausgestreckt. Jedoch hat er einen stolzen Preis von 6,250,000 Mio.€.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/521.gif) RCD Mallorca
RCD Mallorca zeigt sein interesse an Michel von UD Almeria.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/738.gif) CA Osasuna
Osasunas Trainer Jose´Louis Mendilibar will offenbar den Außenverteidiger Roberto Canella von Sporting Gijon verpflichten.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/737.gif) Atletico Madrid
Atletico hat ein 1,700,000 Mio. € Angebot unterbreitet für Villareals Mario.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/536.gif) Celta Vigo
Der Aufsteiger will Chechu Dorado von Real Betis.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif) Rayo Vallecano
UD Las Palmas Flügelspieler Vitolo soll kommen. Verhandlungen sind am laufen.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/526.gif) Real Saragossa
Vom FC Girona soll Routinier Jandro kommen. Man will in den nächsten Tagen weiter verhandeln.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) UD Levante
FC Elches Innenverteidiger Xabier Etxeita steht auf der Wunschliste von UD Levante.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/524.gif) Real Valladolid
Goal.com berichtet Real Valladolids Transferbemühungen konzentrierten sich derzeit vor allem auf Xerez CD´s Mittelfeldspieler Miguel Angel Cordero. Im Artikel wird gesagt Miroslav Djukic sehe der 23 jährigen zentralen Mittelfeldspieler als langfristigen Ersatz für Alvaro Rubio.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3192.gif) CF Granada
FC Bologna´s Stürmer Henry Gimenez steht auf der Einkaufsliste von Granadas CF Trainer Antonio Anquela.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Real Madrid
Die königlichen zeigen ihr interesse am Brasilianer Leandro von Gremio Porto Alegre. Die brasilianer fordern aber über 10,000,000 Mio. € für das Talent.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/540.gif) Real Betis Sevilla
Flügelspieler Juan Carlos muß ca. 6 Tage pausieren wegen einer Lebensmittelvergiftung.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/528.gif) Athletic Bilbao
Athletic entließ heute einige Spieler deren Verträge nicht verlängert wurden. Dies sind Kepa Arrizabalaga, Iker Revuelta, Yanis Rahmani.+++ Offensivmann Ibai Gomez muß dagegen 2 Wochen pausieren wegen eines Muskelfaserrißes.

                                                                                                                       *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 18.Juli 2012, 19:16:15
                                                       (http://www10.pic-upload.de/18.07.12/zgjwblzo7lv4.jpg)



Mittwoch, den 06.Juli 2011
Gleich voll zur Sache
(http://www7.pic-upload.de/18.07.12/qn1fmfz5667x.jpg)
Barcelona - Gleich am ersten Trainingstag ging es voll zur Sache bei Espanyol. Trainer Pochettino ließ seine Jungs ordentlich schwitzen. Bis auf den noch Verletzten Felipe Mattioni waren alle Spieler dabei. Man sah in ihrem Gesicht das sie wieder heiß sind auf die neue Saison. Ziel ist es ja sich in diesem Jahr für die Europa League zu qualifizieren. Mit im Training der Profis sind die beiden 16 jährigen Stürmer Djibril Sidibe (Frankreich) und Jafar (Ghana). Sie gelten als sehr talentiert und werden auch in den Testspielen zum Einsatz kommen.

                                                                                                                        *******

                                                                  (http://www7.pic-upload.de/18.07.12/yyy9spxerdj6.jpg)

Freitag, den 08.Juli 2011
Ausgabe 02/Juli
+++ Personalien +++

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Espanyol Barcelona
Einen neuen Mann für den Trainerstab hat Espanyol verpflichtet. Der Italiener Gian Nicola Bisciotti hat einen Vertrag unterschrieben.+++ In einem Vereinsinternen Testspiel schlug man die "B" Elf mit 2:0 Toren. Torschütze war zweimal Ben Sahar.+++ Leider schlug auch das Verletzungspech zu. Angeschlagen sind Sergio Garcia (ca. 3 bis 4 Tage Pause), Juan Albin (ca. 6 Tage Pause) und Raul Baena (ca. 3 bis 4 Wochen Pause) wegen eines Muskelfaserrißes.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/536.gif) Celta Vigo
Der Aufsteiger hat sich Carlos Garcia in einem ablösefreien Transfer geschnapt. Der Innenverteidiger  spielte zuletzt für UD Almeria.

Testspiele:
Espanyol Barcelona  -  Espanyol Barcelona ´B´   2:0  (2x Ben Sahar)

+++ Fußball International +++
++ Portugal ++
Sporting Lissabon gab heute die Verpflichtung des Holländers Bert van Marwijk bekannt.

++ Argentinien ++
Estudiantes de la Plata hat Carlos Bianchi als neuen Trainer verpflichtet.++ Independiente Avellaneda hat den 56 jährigen Americo Gallego als Trainer zurück geholt.

++ Brasilien ++
Der 48 jährige Renato Gaucho übernimmt das Traineramt bei Avai FC mit sofortiger Wirkung.

++ Türkei ++
Karabükspor verpflichtete den 58 jährigen Yilmaz Vural als Trainer.

++ Italien ++
Der FC Bologna hat für 200,000 € eine 50% Teilhabe für Reggina Calcio´s Adrian Liberacki gesichert. Adrian Liberacki wird aber weiter für Reggina Calcio spielen.

++ Deutschland ++
Der SC Freiburg hat sich den Innenverteidiger Dominik Schmidt in einem ablösefreien Transfer geschnapt.
(Nächste Ausgabe Dienstag, 12.Juli 2011)
                                                                                                                      ********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 19.Juli 2012, 14:19:54
                                            (http://www10.pic-upload.de/19.07.12/b86coc86bik.jpg)


Miralem Sulejmani für Espanyol??
Wie heute sein Berater Andreas Müller bestätigt, hat man Espanyol ein Angebot gemacht den offensiven Mittelfeldspieler zu verpflichten. Der 22 jährige hat für Ajax Amsterdam in 75 Spielen 18 Tore erzielt und spielte bisher 7 mal für sein Land Serbien. Aber die letzte Aussage von Miralem war, das er doch gerne in Amsterdam bleiben würde.+++ Auch der Brasilianische Berater Leilson Pereira bot Espanyol den erst 18 jährigen Muralha von CR Flamengo an. Der Defensive Mittelfeldspieler wird in Brasilien schon als der nächste Dunga gehandelt. Sein Club verlangt 220.000€ Ablöse.

Stetig steigende Zahlen bei den Dauerkarten
Frohe Kunde gibt es vom Geschäftsführer was den Verkauf der Dauerkarten für die neue Saison angeht. Zum jetzigen Zeitpunkt wurden 21604 Dauerkarten verkauft. Der Vorstand erhofft sich in der nächsten Woche einen weiteren schub auf die Dauerkarten und kalkuliert mit weiteren 10800 Karten die verkauft werden.

Fünf Spieler für die U20 WM nominiert
Gleich fünf Spieler wurden für die U20 WM in Kolumbien von ihren Nationaltrainern nominiert. Das Spanische Team nominierte die beiden Profis Alvaro (TJ) und Edgar Badia (TW), sowie Jordi Amat (VZ) der ja an Rayo Vallecano verliehen ist. Für Frankreich läuft Thievy Bifouma (TJ/OML) auf und für Uruguay spielt Adrian Luna (OMR/L/TJ).

Espanyol siegt mit viel Mühe
Ziemlich schwer tat sich Espanyol am Sonntag beim 2.Testspiel gegen den Zweitligisten UD Logrones. Vor 5126 Zuschauern erzielten Alvaro (17´) und Romaric (29´) die Tore schon in der ersten Halbzeit. Nachdem Wechsel war viel Leerlauf im Spiel und die Gastgeber hätten durchaus noch den Anschluß verdient gehabt.

Aufstellungen:
Logrones: Castilla (73´Castarnado)- Inaki (68´Barron), Sanchez (45´Contreras), Gning, Ormazabal (68´Ayllon) - Rivas, Sergio (73´Lerma) - Zapata (45´Diego Justino Garcia) - Manu Garcia (56´Hernando), Ruben Duran (76´Labouri)- Alejandro
Espanyol: Badia - Clerc (45´Lobato), Colotto (69´Galan), Moreno (45´Juan Forlin), Victor Sanchez (45´Javi Lopez) - Romaric, Wakaso - Nieto (69´Tejera), Uche (69´Djibril Sidibe), Verdu (45´Jafar) - Alvaro (69´Sahar)

Espanyol Gerüchteküche
(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSwcXcFnX8RzX7KXxecIS4fCoOvm1iR6sLPI9kTNX-SJLGITS8V) (http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTiQYMT26Q_1LPMAQO39JcxQnEwNPF1RM6TlNie_OT1cQRsByEo)
Wie man sieht brodelt die Gerüchteküche sehr bei Espanyol. Kein Tag vergeht ohne das spekuliert wird. Heute im Rennen sind Daniel Braaten (Norwegen, linkes Bild) und der Franzose Jires Kembo-Ekoko (rechtes Bild) von FC Stade Rennes. Beide können auf den offensiven Außenpositionen spielen links wie rechts.+++ Ligakonkurrent CA Osasuna streckt seine Fühler nach Mittelfeldspieler Raul Baena (22) aus. Espanyol fordert aber 3,400,000€ an Ablöse. Trainer Jose Louis Mendilibar sieht ihn als langfristigen Erstaz für Javad Nekounam dem Iraner.

                                                                                                                      ********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: Jeckoy am 19.Juli 2012, 14:50:09
Ich finde die Art der Story klasse!
Weiter so!
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 19.Juli 2012, 15:58:14
Ich finde die Art der Story klasse!
Weiter so!

Danke dir  :), das motiviert einem immer mehr. Versuche das so im stile der Zeitung Kicker rüberzubringen.
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 19.Juli 2012, 16:16:15
                                                      (http://www7.pic-upload.de/19.07.12/go99ruuqb4fh.jpg)

Dienstag, den 12.Juli 2011
Ausgabe 03/Juli 2011
+++ Personalien +++
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/737.gif) Atletico Madrid
Nun ist es amtlich. Für ca. 2,100,000 Mio.€ wechselt FC Villareals Mario zum Hauptstadtclub. Er fühlte sich vom Angebot sehr geehrt, ließ er in einem Statement folgen.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/738.gif) CA Osasuna
Für 3,400,000Mio. € wechselt Linksverteidiger Roberto Canella von Sporting Gijon nach Osasuna.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/523.gif) Deportivo La Coruna
Pau Cendros wechselt ablösefrei zu Deportivo. Letzte Saison spielte er noch für RCD Mallorca.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Real Madrid
Auch die "Königlichen" schlugen noch einmal auf dem Transfermarkt zu. Für rund 6,000,000Mio. € wurde der 18 jährige Barsilianer Heracles verpflichtet. Er spielt in der Viererkette links.

Testspiele:
CD Logrones (Segunda Division)  -  Espanyol Barcelona (Primera Division)  0:2

Meisterschaftswettquoten
(http://www7.pic-upload.de/19.07.12/oz3l5lgcva3y.jpg)
FC Malaga als Meister getippt eine kleine Sensation!!!!

Fußball International
Transferupdate Europa
England:
FC Southampton (Zugang: Darcy Blake (V/DF R) von Cardiff City für 2,200,000Mio. €; Kyle Bartley (V Z) von FC Arsenal 3,000,000Mio.€; Lee Grant (TW) von FC Burnley 2,500,000Mio.€)
FC Chelsea (Zugang: Dermba Ba (TJ) von Newcastle United 8,000,000Mio.€)
West Bromwich Albion (Zugang: Mark Davies (M/OM Z) von Bolton Wanderers 5,500,000Mio.€)
Manchester City (Zugang: Rafel van der Vaart (M/OM RZ) von Tottenham Hotspurs 22,000,000Mio.€) ::)
Norwich City (Zugang: David Murphy (V L) von Birmingham City 2,200,000Mio.€)
Stoke City (Zugang: Emile Heskey (TJ) von ablösefrei)
Aston Villa (Zugang: Jake Livermore (MZ) von Tottenham Hotspurs 6,000,000Mio.€)
West Ham United (Zugang: Jakob Jantscher (M/OM L) von Red Bull Salzburg 5,250,000Mio.€)
FC Liverpool (Zugang: Jaroslav Plasil (M RLZ/OM Z) von Girondins Bordeaux 7,000,000Mio.€)

Brasilien:
Atletico Paranaense (Zugang: Ricardo Conceicao (DM/M Z) von ablösefrei)

Niederlande:
Vitesse Arnheim (Zugang: Ismail Aissati (OM L/Z) von ablösefrei)
Willem II Tilburg (Zugang: Luigi Bruins (M/OM Z) von ablösefrei)
ADO Den Haag (Zugang: Lens Annab (M R) von KVC Westerlo 55,000€)
SC Heerenveen (Zugang: Maksim Skavysh (TJ) von BATE Borissov 1,500,000Mio.€)
RKC Waalwijk (Zugang: Jiri Sabou (DM) von ablösefrei)
NEC Nijmwegen (Zugang: Karl-Heinz Lappe (TJ) von FC Ingolstadt 04 190,000€)

Türkei:
Karabükspor (Zugang: Murat Yildirim (M Z) von Samsunspor 525,000€)
Büyüksihr (Zugang: Rhayner (TJ) von ablösefrei)
Gaziantepsor (Zugang: Stephen Worgu (TJ) von Al-Merreikhs 230,000€)
Genclerbirligi (Zugang: Mehmet Al (OM/Z TJ) von Caykur Rizespor 140,000€)

Italien:
AC Siena (Zugang: Ravaglia (TW) von AC Cesena 170,000€)
Citta di Palermo (Zugang: Serigne Modou Kara Mbodj (DM) von Tromsö IL 2,800,000Mio.€; Bartosz Salomon (M/OM Z)50% Teilhabe von Brescia Calcio; Claudemir (MZ) von FC Kopenhagen  4,000,000Mio.€)
Sampdoria Genua (Zugang: Damiano Ferronetti (V R) von ablösefrei)
AC Mailand (Zugang: Kader Mangane (VZ/DM) von FC Stade Rennes 12,000,000Mio.€)
Juventus Turin (Zugang: Dame N´Doye (TJ) von FC Kopenhagen 6,750,000Mio.€)
Udinese Calcio (Zugang: Nadir Minotti (M/OM Z) von Atatanta Bergamo 50% Teilhabe von 625,000€)

Frankreich:
Evian (Zugang: Jonathan Delaplace (M Z) von Zulte Waregem 285,000€; Sergio Orteman (MZ) von ablösefrei)

Portugal:
SC Olhanense (Zugang: Joao Pedro (VZ) von CD Aves 170,000€)

Champions League Finale 2015
Das Champions League Finale 2015 wird im Millennium Stadium von Cardiff ausgetragen.
(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSvtgLdUGJhZULWRTleNruabwB_78BSK72OizEcmPTSwx62iKCe)

                                                                                                                        *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: CaesersXCI am 19.Juli 2012, 16:25:55
Finde es toll ;)
Auch wenn ich mit Spanien nichts anfangen kann. ;)
Aber werde es weiter verfolgen.
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 19.Juli 2012, 17:51:12
Finde es toll ;)
Auch wenn ich mit Spanien nichts anfangen kann. ;)
Aber werde es weiter verfolgen.

Danke dir  ;). Konnte lange auch nichts mit Spanien anfangen und finde es mittlerweile sehr spannend da.
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 19.Juli 2012, 20:43:47
                                                  (http://www10.pic-upload.de/19.07.12/n5usqbv926.jpg)

Neuer Assistenztrainer verpflichtet
Heute wurde der Italiener Antonio Raione (47) verpflichtet.+++ Linksverteidiger Carlos Clerc (19) muß einige Tage pausieren wegen Muskulärer Probleme.+++ Im dritten Testspiel unterlag man Zuhause gegen den AS Rom mit 0:2 Toren. Obwohl es für die Römer das erste Spiel nach Beginn der Vorbereitung war, waren sie ganz klar die Spielbestimmende Mannschaft. Per Doppelschlag in der 54´und 57´ durch Osvaldo und Perrotta machten sie den Sack zu.

Aufstellungen: Espanyol Barcelona  -  AS Rom  0:2
Espanyol: Cassilla - Lobatto, Colotto, Forlin, Victor Sanchez - Romaric, Wakaso (67´Javi Lopez) - Tejera (67´Dani Nieto), Uche (67´Albin), Verdu (C) (67´Jafar) - Sahar (67´Djibril Sidibe)
AS Rom: Stekelenburg - Sini (65´Nego), Leandro Castan, Juan, Rosi (65´Ferri) - Brighi (54´Bertolacci) - Pizarro (63´Creszeni), Pjanic (45´Perrotta) - Osvaldo (58´D´Álessandro), Taddei (58´Okaka)- Bojan

                                                                                                                          ********

                                                   (http://www10.pic-upload.de/19.07.12/51f9npxj3woh.jpg)

Freitag, den 15.Juli 2011
Ausgabe 04/Juli 2011
+++ Personalien +++
 (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif)Rayo Vallecano
SD Eibars Xabier Irureta (TW) kommt für 475,000€

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/527.gif) Real Sociedad San Sebastian
Real Sociedad hat die Verpflichtung von Botafogos FR´s Brasilianischen defensiven Mittelfeldspielers Lucas Zenfür eine Ablöse von 2,000,000Mio.€ abgeschlossen.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) FC Malaga
Tromsö IL´s Mittelfeldspieler Ruben Yettergard Jenssen wechselt für eine Ablösesumme von 4,700,000Mio.€ nach Spanien zum FC Malaga.+++ Und sie rüsten weiter auf, denn der Englische Nationalspieler Tom Huddlestone von den Tottenham Hotspurs kommt für eine Ablösesumme von 4,200,000Mio.€.+++ Für die Innenverteidigung holte man den früheren Französischen U21 Nationalspieler Frank Beria vom Lille OSC. Er kostet eine Ablöse von ca. 11,000,000Mio.€.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/526.gif) Real Saragossa
Der 36 jährige Pedro Munitis (M R/L OM R/L/Z) wechselt ablösefrei.


Fußball International
Transferupdate Europa

Frankreich:
AJ Auxerre (Zugang: Jeremy Berthod (V/DF L) von ablösefrei)
FC Stade Rennes (Zugang: Fabien Laurenti (V RZ) von ablösefrei)
HSC Montpellier (Zugang: Alan (TJ) von Red Bull Salzburg für 5,500,000Mio.€)
Evian (Zugang: Sayed Moawad (V/DF L) von Al-Ahly für 1,000,000Mio.€)
FC Paris St.Germain (Zugang: Ibrahim Afelley (OM L/R/Z) von FC Barcelona für 2,000,000Mio.€)

Türkei:
Sivaspor (Zugang: Serdar Kulbilge (TW) von ablösefrei)
Karabükspor (Zugang: Iskren Pisarov (OM R/L) von ablösefrei)
Kayserispor (Zugang: Edilson (V/DF R) von Gremio Porto Alegre für 575,000€; Yakub Bugün (TW) von Denizlispor für 250,000€)
Bursaspor (Zugang: Arnaud Bühler (VL) von FC Sion für 90,000€)

Italien:
Catania Calcio (Zugang: Fabio Daprela (V/DF L) 50% Teilhabe von Brescia Calcio; Fabio Grosso (V/DF L) von ablösefrei)
SSC Neapel (Zugang: Giacomo Bonaventure (M R/L/Z OM Z) von Atalanta Bergamo für 3,200,000Mio.€)
FC Genua 1893 (Zugang: Marco Büchel (MR) von AC Siena eine 50% Teilhabe)
Juventus Turin (Zugang: Steve Beleck (TJ) von Udinese Calcio für 2,000,000Mio.€)
Atalanta Bergamo (Zugang: Andrea Bilato (V R/Z) von Calcio Padova 50% Teilhabe; Luca Belingheri (OM Z) von AS Livorno Calcio für 95,000€)
Chievo Verona (Zugang: Aldo Duscher (DM) von Barcelona Sporting Club für 575,000€)

England:
West Ham United (Zugang: Georg Margreitter (V Z) von Austria Wien für 1,200,000Mio.€; Jorge Teixeira (VZ) von FC Zürich für 1,500,000Mio.€; Adile Jali (DM MZ) von Orlando Pirets für 7,250,000Mio.€)
Wigan Athletic (Zugang: Mohamed Kamara (DM), von Partizan Belgrad für 1,800,000Mio.€)
AFC Sunderland (Zugang: Jerome Thomas (ML OM L/R) von West Bromwich für 2,900,000Mio.€)
FC Southampton (Zugang: Chris Smith (TW) von ablösefrei)
Queens Park Rangers (Zugang: Isaac Vorsah (VZ) von TSG 1899 Hoffenheim für 4,400,000Mio.€)
FC Reading (Zugang: Vegar Eggen Hedenstad (VR, MZ) von Stabaek IF für 2,900,000Mio.€)
Tottenham Hotspur (Zugang: Anderson (M/OM Z) von Manchester United 13,000,000Mio.€)
Aston Villa (Zugang: Liam Rosenior (VR) von ablösefrei)

Deutschland:
TSG 1899 Hoffenheim (Zugang: Somen Tchoyi (TJ) von ablösefrei)
Werder Bremen (Zugang: Patrick Ebert (M/OM R) von ablösefrei)
Fortuna Düsseldorf (Zugang: Deniz Naki (OM R/L) von ablösefrei)
VfB Stuttgart (Zugang: Bosingwa (VR) von ablöefrei)

Portugal:
CS Maritimo Funchal (Zugang: Karim Yoda (OM L/R) von FC Sion für 28,000€)
Pacos de Ferreira (Zugang: Marco Ramos (V L) von ablösefrei)

Niederlande:
FC Utrecht (Zugang: Abdou Traore (MZ OM L/Z) von Lechia Gdansk für 3,000,000Mio.€)
SC Heerenveen (Zugang: Donovan Slijngard (V L) von Sparta Rotterdam für 525,000€)
Vitesse Arnheim (Zugang: Jesper Juelsgard (VL) von FC Midtyilland 925,000€)

Bericht:
VfB Stuttgart holt Efant Terible
(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQA80_fgloU3Sfnto7eFhKfGsvTXNS3BB3bsaJp0bOH2CZBQ2H8sA)
Stuttgart - Als die Bombe heute Nachmittag platzte waren alle erstaunt. Mit einem breitem grinsen im Gesicht beantwortete Stuttgarts Sportdirektor Fredi Bobic die Fragen der Reporter. Eine Frage vom Reporter: "Herr Bobic, wie ist es Ihnen gelungen den Transfer so lange geheim zuhalten?" Die Antwort darauf war kurz und knapp.."Gar nicht!" Auf die Frage ob dieser Transfer überhaupt Sinn macht wurde schnell mit einem eindeutigen Ja!! beantwortet. Und wenn man sich den Kader einmal anschaut hat Fredi Bobic recht, denn mit Rechtsverteidiger Tim Hoogland fällt ein Spieler 7 bis 8 Monate aus. Auf Nachfrage beim Spieler warum er gerade zum Vfb gewechselt sei, meinte dieser nur.. "es ist ein geiler Club und dieser hat Perspektiven." Na denn mal Daumen hoch Vfb Stuttgart.

                                                                                                                       ********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: Jeckoy am 19.Juli 2012, 23:45:16
                                                  (http://www10.pic-upload.de/19.07.12/n5usqbv926.jpg)

Neuer Assistenztrainer verpflichtet
Heute wurde der Italiener Antonio Raione (47) verpflichtet.+++ Linksverteidiger Carlos Clerc (19) muß einige Tage pausieren wegen Muskulärer Probleme.+++ Im dritten Testspiel unterlag man Zuhause gegen den AS Rom mit 0:2 Toren. Obwohl es für die Römer das erste Spiel nach Beginn der Vorbereitung war, waren sie ganz klar die Spielbestimmende Mannschaft. Per Doppelschlag in der 54´und 57´ durch Osvaldo und Perrotta machten sie den Sack zu.

Aufstellungen:
Espanyol: Cassilla - Lobatto, Colotto, Forlin, Victor Sanchez - Romaric, Wakaso (67´Javi Lopez) - Tejera (67´Dani Nieto), Uche (67´Albin), Verdu (C) (67´Jafar) - Sahar (67´Djibril Sidibe)
AS Rom: Stekelenburg - Sini (65´Nego), Leandro Castan, Juan, Rosi (65´Ferri) - Brighi (54´Bertolacci) - Pizarro (63´Creszeni), Pjanic (45´Perrotta) - Osvaldo (58´D´Álessandro), Taddei (58´Okaka)- Bojan

                                                                                                                          ********

                                                   (http://www10.pic-upload.de/19.07.12/51f9npxj3woh.jpg)

Freitag, den 15.Juli 2011
Ausgabe 04/Juli 2011
+++ Personalien +++
 (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif)Rayo Vallecano
SD Eibars Xabier Irureta (TW) kommt für 475,000€

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/527.gif) Real Sociedad San Sebastian
Real Sociedad hat die Verpflichtung von Botafogos FR´s Brasilianischen defensiven Mittelfeldspielers Lucas Zenfür eine Ablöse von 2,000,000Mio.€ abgeschlossen.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) FC Malaga
Tromsö IL´s Mittelfeldspieler Ruben Yettergard Jenssen wechselt für eine Ablösesumme von 4,700,000Mio.€ nach Spanien zum FC Malaga.+++ Und sie rüsten weiter auf, denn der Englische Nationalspieler Tom Huddlestone von den Tottenham Hotspurs kommt für eine Ablösesumme von 4,200,000Mio.€.+++ Für die Innenverteidigung holte man den früheren Französischen U21 Nationalspieler Frank Beria vom Lille OSC. Er kostet eine Ablöse von ca. 11,000,000Mio.€.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/526.gif) Real Saragossa
Der 36 jährige Pedro Munitis (M R/L OM R/L/Z) wechselt ablösefrei.

Testspiele:
Espanyol Barcelona (Primera Division)  -  AS Rom (Serie A)  0:2

Fußball International
Transferupdate Europa

Frankreich:
AJ Auxerre (Zugang: Jeremy Berthod (V/DF L) von ablösefrei)
FC Stade Rennes (Zugang: Fabien Laurenti (V RZ) von ablösefrei)
HSC Montpellier (Zugang: Alan (TJ) von Red Bull Salzburg für 5,500,000Mio.€)
Evian (Zugang: Sayed Moawad (V/DF L) von Al-Ahly für 1,000,000Mio.€)
FC Paris St.Germain (Zugang: Ibrahim Afelley (OM L/R/Z) von FC Barcelona für 2,000,000Mio.€)

Türkei:
Sivaspor (Zugang: Serdar Kulbilge (TW) von ablösefrei)
Karabükspor (Zugang: Iskren Pisarov (OM R/L) von ablösefrei)
Kayserispor (Zugang: Edilson (V/DF R) von Gremio Porto Alegre für 575,000€; Yakub Bugün (TW) von Denizlispor für 250,000€)
Bursaspor (Zugang: Arnaud Bühler (VL) von FC Sion für 90,000€)

Italien:
Catania Calcio (Zugang: Fabio Daprela (V/DF L) 50% Teilhabe von Brescia Calcio; Fabio Grosso (V/DF L) von ablösefrei)
SSC Neapel (Zugang: Giacomo Bonaventure (M R/L/Z OM Z) von Atalanta Bergamo für 3,200,000Mio.€)
FC Genua 1893 (Zugang: Marco Büchel (MR) von AC Siena eine 50% Teilhabe)
Juventus Turin (Zugang: Steve Beleck (TJ) von Udinese Calcio für 2,000,000Mio.€)
Atalanta Bergamo (Zugang: Andrea Bilato (V R/Z) von Calcio Padova 50% Teilhabe; Luca Belingheri (OM Z) von AS Livorno Calcio für 95,000€)
Chievo Verona (Zugang: Aldo Duscher (DM) von Barcelona Sporting Club für 575,000€)

England:
West Ham United (Zugang: Georg Margreitter (V Z) von Austria Wien für 1,200,000Mio.€; Jorge Teixeira (VZ) von FC Zürich für 1,500,000Mio.€; Adile Jali (DM MZ) von Orlando Pirets für 7,250,000Mio.€)
Wigan Athletic (Zugang: Mohamed Kamara (DM), von Partizan Belgrad für 1,800,000Mio.€)
AFC Sunderland (Zugang: Jerome Thomas (ML OM L/R) von West Bromwich für 2,900,000Mio.€)
FC Southampton (Zugang: Chris Smith (TW) von ablösefrei)
Queens Park Rangers (Zugang: Isaac Vorsah (VZ) von TSG 1899 Hoffenheim für 4,400,000Mio.€)
FC Reading (Zugang: Vegar Eggen Hedenstad (VR, MZ) von Stabaek IF für 2,900,000Mio.€)
Tottenham Hotspur (Zugang: Anderson (M/OM Z) von Manchester United 13,000,000Mio.€)
Aston Villa (Zugang: Liam Rosenior (VR) von ablösefrei)

Deutschland:
TSG 1899 Hoffenheim (Zugang: Somen Tchoyi (TJ) von ablösefrei)
Werder Bremen (Zugang: Patrick Ebert (M/OM R) von ablösefrei)
Fortuna Düsseldorf (Zugang: Deniz Naki (OM R/L) von ablösefrei)
VfB Stuttgart (Zugang: Bosingwa (VR) von ablöefrei)

Portugal:
CS Maritimo Funchal (Zugang: Karim Yoda (OM L/R) von FC Sion für 28,000€)
Pacos de Ferreira (Zugang: Marco Ramos (V L) von ablösefrei)

Niederlande:
FC Utrecht (Zugang: Abdou Traore (MZ OM L/Z) von Lechia Gdansk für 3,000,000Mio.€)
SC Heerenveen (Zugang: Donovan Slijngard (V L) von Sparta Rotterdam für 525,000€)
Vitesse Arnheim (Zugang: Jesper Juelsgard (VL) von FC Midtyilland 925,000€)

Bericht:
VfB Stuttgart holt Efant Terible
(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQA80_fgloU3Sfnto7eFhKfGsvTXNS3BB3bsaJp0bOH2CZBQ2H8sA)
Stuttgart - Als die Bombe heute Nachmittag platzte waren alle erstaunt. Mit einem breitem grinsen im Gesicht beantwortete Stuttgarts Sportdirektor Fredi Bobic die Fragen der Reporter. Eine Frage vom Reporter: "Herr Bobic, wie ist es Ihnen gelungen den Transfer so lange geheim zuhalten?" Die Antwort darauf war kurz und knapp.."Gar nicht!" Auf die Frage ob dieser Transfer überhaupt Sinn macht wurde schnell mit einem eindeutigen Ja!! beantwortet. Und wenn man sich den Kader einmal anschaut hat Fredi Bobic recht, denn mit Rechtsverteidiger Tim Hoogland fällt ein Spieler 7 bis 8 Monate aus. Auf Nachfrage beim Spieler warum er gerade zum Vfb gewechselt sei, meinte dieser nur.. "es ist ein geiler Club und dieser hat Perspektiven." Na denn mal Daumen hoch Vfb Stuttgart.

                                                                                                                       ********

Die deutschen Vereine sind wieder am bewusstesten was den Umgang mit Geld angeht!
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 20.Juli 2012, 00:06:09
Jaaa haaaa die deutschen Clubs halt  ;) :)
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 20.Juli 2012, 13:22:24
                                            (http://www10.pic-upload.de/20.07.12/8lttozqc2nql.jpg)

Linksverteidiger kommt nach Barcelona
Das Espanyol hinten links ein Problem hat war ja schon bekannt. Man will den jungen Carlos Clerc (19) ja nicht schlecht reden aber für höhere Aufgaben ist er einfach noch zu grün. Deshalb hat man den Italienischen Linksverteidiger Andrea Rossi von AC Siena per Leihvertrag unter Vertrag genommen. Der 24 jährige machte in der letzten Saison zwar nur 12 Ligaspiele aber Trainer Pochettino ist sich sicher das er weiterhelfen kann.

(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRhqfS0PkQD75EypTWUwbrluHJ6gaZx2jAkyms48eDWgTRpBOoI)
Er will sich durchbeißen Andrea Rossi (24)

Schwere Beine nach Testspielniederlage
Almeria - Nach der Niederlage gegen AS Rom waren die Beine schwer wie Blei, das verriet jetzt Abwehrstratege Diego Colotto in einem Interview. Auch im vierten Testspiel beim Zweitligisten UD Almeria gab es nichts zu holen. Mit 0:1 verlor man dort und zeigte besonders in der ersten Halbzeit eine erschreckend schwache Leistung. Gegen den flinken Rechtsverteidiger von Almeria Rafita hat man nie eine Lösung gefunden ihn in den Griff zu bekommen. Immer wieder konnte er zu gefährlichen Flanken aus dem Halbfeld ansetzen. Eine davon erreichte in der 28´Jonathan Zongo der den Ball eigentlich nur noch über die Linie schieben brauchte. Auch in der zweiten Halbzeit kein Aufbäumen von Espanyol, man mußte sogar noch aufpassen das man nicht noch höher verliert. Am Ende war man platt und kassierte die 2 Niederlage im vierten Testspiel.

Aufstellungen:  UD Almeria  -  Espanyol Barcelona  1:0
Almeria: Esteban (88´Diego) - Lillo (70´Abel Molinero), Silva, Pellerano, Rafita (88´Pedro Alcala) - Verza(88´Ivan), Merija (88´Cristobal) - Vidal (70´Ruben Primo), Soriano (56´Aaron), Zongo (66´Ramon Azeez)- Goitom (66´Nacho Verdes)
Espanyol: Alvarez (C) - Clerc (45´Manuel Lobato), Colotto, Forlin (73´Hector Molino), Victor Sanchez (73´Galan)- Romaric (73´Javi Lopez), Wakaso - Tejera (45´Dani Nieto), Albin (73´Djibril Sidibe), Verdu (45´Sergio Garcia) - Uche (45´Sahar)

                                                                                                                    *********

                                            (http://www10.pic-upload.de/20.07.12/sdr2d6mw4yt.jpg)

Dienstag, den 19.Juli 2011
Ausgabe 05/Juli 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/367.gif)
     Liga adelante

Am 21.August beginnt die neue Saison in der Liga adelante und sie wird so spannend und hochinteressant wie schon lange nicht mehr. Wenn man sich einmal überlegt welche Traditiosnmannschaften dort spielen schnalzen viele mit der Zunge. Topfavorit dürfte daher der FC Villareal sein die vor ein paar Jahren noch in der Champions League gespielt haben. Fast alle Trainer tippen daher auf einen klaren Sieg der Liga adelante. Wenn man sich den Kader einmal genauer anschaut spielt dort zum Beispiel mit Nilmar ein Brasilianer der 20 Länderspiele absolviert hat. Oder der bereits 35 jährige Ex Europameister Marcos Senna soll im defensivem Mittelfeld für Ruhe sorgen.+++ Auch der zweite Absteiger aus der Liga BBVA Sporting Gijon wird als Aufstiegskandidat gehandelt. Man konnte sich gezielt verstärken und hofft so den Betriebsunfall "Abstieg" wieder reparieren zu können.+++ In der Medienwelt wird die Mannschaft von Trainer Alvaro Cervera Racing Santander auch sehr hoch eingeschätzt. Man hat zwar keine großen Stars in ihren Reihen aber durchaus sehr talentierte Jungs.+++ Außenseiterchancen werden UD Almeria eingeräumt und vielleicht noch ein Überraschungsteam wovon bisher noch keiner was weiß.

+++ Personalien +++
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/540.gif) Real Betis Sevilla
Von Viktoria Pilsen kommt der Tschechische Nationalspieler David Limbersky (VL). Er kostet 4,500,000Mio.€ an Ablöse.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) UD Levante
Für die Defensive wurde der Schweizer Philipp Koch (VR) vom FC Zürich verpflichtet. Es werden 1,300,000Mio.€ fällig.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/523.gif) Deportivo La Coruna
Ablösefrei kommt Stürmer Airam nach La Coruna.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/536.gif) Celta Vigo
In einem freien Transfer verpflichtete man Casquero (DM M/R/Z).

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/531.gif) FC Valencia
Der FC Valencia hat den 20 jährigen Innenverteidiger Mateo Musacchio vom FC Villareal verpflichtet und zahlt 4,900,000Mio.€ an Ablöse.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/737.gif) Atletico Madrid
Cani (M OM R/L/Z) kommt für 5,750,000Mio.€ vom FC Villareal.

Internationaler Fußball
Transferupdate Europa
England:
Newcastle United (Zugang: Aleksandar Dragovic (VZ) von FC Basel für 1,500,000Mio.€); Markus Rosenberg (TJ) von ablösefrei; Michal Kadlec (V/DF L/Z) von Bayer 04 Leverkusen für6,250,000Mio.€)
FC Arsenal (Zugang: Nene´(M/OM L) von FC Paris St.Germain für 5,750,000Mio.€; Fagner (DF R) von Vasco da Gama für 10,250,000Mio.€)
AFC Sunderland (Zugang: Kevin Miralles (OM R/TJ) von Olympiakos Piräus für 4,400,000Mo.€)
Cardiff City (Zugang: Adam Smith (V R/L) von Tottenham Hotspurs für 775,000€)
Swansea City (Zugang: Andreas Ibertsberger (VL) von ablösefrei)
Stoke City (Zugang: Kevin Foley (V/DF R) von Wolverhampton Wanderers für 1,900,000Mio.€)
FC Everton (Zugang: Roysten Drenthe (DF/M/OM L) von ablösefrei)

Italien:
Udinese Calcio (Zugang: Lucas (DF/R) von Botafogo FR für 4,800,000Mio.€)
FC Genua 1893 (Zugang: Diogo (V/DF R) von ablösefrei)
FC Parma (Zugang: Jonathas (TJ) von Brescia Calcio für 50% Teilhabe)
Sampdoria Genua (Zugang: Manuel Giandonato (DM M/Z) von Juventus Turin für 1,100,000Mio.€; Eduardo Filippini (V R) von Clube Guaranis für 180,000€)
Pescara Calcio (Zugang: Florin Berenguer-Bohrer (OM R) von ablösefrei); Sergio Zijler (M/OM R) von ablösefrei)
Cagliari Calcio (Zugang: Emanuel Gigliotti (TJ) von Novara Calcio für 50% Teilhabe)
AS Rom (Zugang: Cristian Battocchio (M Z) von Udinese Calcio für 50% Teilhabe)

Frankreich:
FC Lorient (Zugang: Filip Sebo (TJ) von SK Slovan Bratislava für 2,300,000Mio.€)
FC Stade Rennes (Zugang: Jonas Elmer (VL) von FC Sion für 525,000€)
Evian (Zugang: Fabrice Begeorgi (V/OM L) von ablösefrei)
AS St.Etienne (Zugang: Daniel Arismendi (TJ) von Deportivo Anzoategui SC für 2,500,000Mio.€)
AJ Auxerre (Zugang: Erman Özgür (OM Z) von Mersin Idman Yurdus für 110,000€)

Portugal:
Academica de Coimbra (Zugang: Jorge Ribeiro (V/DF L) von ablösefrei; Ivan Ibriks (V/DF R) von NK Osijek für 170,000€)
CD Nacional (Zugang: Cristopher (TW) von Uniao Madeira für 22,000€)

Türkei:
Genclerbirligi (Zugang: Pablo Caceres (VL) von ablösefrei; Mohamed Oulhaj (V/DM Z) von Raja Casablanca für 240,000€)
Gaziantepsor (Zugang: Kouassi N´Goran (VZ) von Africa Sports für 65,000€)
Fenerbahce Istanbul (Zugang: Paul Scharner (DM M/Z) von ablösefrei)
Eskisehirspor (Zugang: Pedro Galvan (OM Z) von Bnei Yehuda Tel Aviv für 950,000€)
Samsunspor (Zugang: Ibrahim Selen (TJ) von Galatasaray Istanbul für 20,000€)

Niederlande:
Ajax Amsterdam (Zugang: Cheick M´Bengue (V/DF L) von FC Toulouse für 5,250,000Mio.€)
FC Groningen (Zugang: Eric Mathoho (VZ) von Bloemfontein Celtics für 1,300,000Mio.€)
ADO Den Haag (Zugang: Goran Obradovic (OM Z) von FC Sion für 170,000€)
FC Twente Enschede (Zugang: Jimmy Hempte (V/DF L) von Roda JC Kerkrade für 1,400,000Mio.€)
AZ Alkmaar (Zugang: Miloy (M Z) von Santos Luanda für 1,800,000Mio.€)
Heracles Almelo (Zugang: Johan Versluis (VZ) von FC Dordrecht 90 für 150,000€)
Vitesse Arnheim (Zugang: Almog Cohen (DM M/Z) von 1.FC Nürnberg für 3,000,000Mio.€)

Dänemark:
FC Kopenhagen (Zugang: Odion Ighalo (TJ) von Udinese Calcio für 600,000€)

Deutschland:
Fortuna Düsseldorf (Zugang: Justice Majabvi (DM M/Z) von ablösefrei)

                                                                                                                       ********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 22.Juli 2012, 18:42:35
                                  (http://www10.pic-upload.de/22.07.12/d8zsjt4dgj8u.jpg)

Reo-Coker bei Espanyol im Gespräch
Laut "The Sun" wird der 27 jährige Engländer Nigel Reo-Coker (DM M/Z) mit Espanyol in Verbindung gebracht. Der Profi spielte in der letzten Saison noch für Aston Villa und davor lange Zeit bei West Ham United und wäre ablösefrei zu haben.


Felipe Mattioni nimmt leichtes Training auf
Der Brasilianer Felipe Mattioni nimmt wieder leichtes Training auf. Nach Aussage der Ärzte könnte er in ca. 4 Wochen wieder auf dem Platz stehen.

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTrCJxYCPypRsHH7_t06Fbk7IQ06ae4nbvJWKMHSbsyoby5xtRYfw)
Bald wieder in der Elf??

                                                                                                          ********

                                                 (http://www7.pic-upload.de/22.07.12/vououtpxjta7.jpg)

Freitag, den 22.Juli 2011
Ausgabe 06/Juli 2011
+++ Personalien +++
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/529.gif) FC Sevilla
Der FC Sevilla verpflichtete vom FC Villareal Borja Valero (M R/Z) für eine Ablösesumme von ca. 12,750,000Mio.€

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif) Rayo Vallecano
Torjäger Tato kommt für ca. 750,000€ von Xerez CD.

Fußball International
Transferupdate Europa
Niederlande:
FC Groningen (Zugang: Ivan Pekalski (DM M/Z) von Malmö FF für 775,000€)
FC Utrecht (Zugang: Bas Sibum (DM M/Z) von ablösefrei; Fouad Idabdelhay (OM Z/TJ) von ablösefrei)
Vitesse Arnheim (Zugang: Kaimar Saag (TJ) von Silkeborg IF für 300,000€)
FC Twente Enschede (Zugang: Nanni (TJ) von Cerro Portenos für 575,000€)
Roda JC Kerkrade (Zugang: Randel Shakison (V L) von Fortuna Sittard für 240,000€)

Italien:
FC Genua 1893 (Zugang: Ki Sung-Yong ( MZ) von Celtic Glasgow für 3,500,000Mio.€)
AC Mailand (Zugang: Jara Martinez (TJ) von Citta di Palermo für 50% Teilhabe)
SSC Neapel (Zugang: Ola Toivonen (OM Z/TJ) von PSV Eindhoven für 6,750,000Mio.€)
Sampdoria Genua (Zugang: Alessio Campagnacci (OM L/TJ) von Reggina Calcio für 50% Teilhabe)
Citta di Palermo (Zugang: Roope Riski (TJ) von AC Cesena für 50% Teilhabe)
Juventus Turin (Zugang: Afriyie Acquah (DM MZ) von Citta di Palermo für 50%Teilhabe)
Udinese Calcio (Zugang: Ivan Radovanovic (DM) von Atalanta Bergamo für 50%Teilhabe)
FC Parma (Zugang: Ernando (VZ) von Goias EC für 3,000,000Mio.€)
Lazio Rom (Zugang: Diego Farias (OM L/R) von Chievo Verona für 50%Teilhabe)
Pescara Calcio (Zugang: Davide Carteri (M Z) von SS Sambenedettese für 220,000€; Luizao (V Z) von ablösefrei

England:
Manchester City (Zugang: Brad Guzan (TW) von ablösefrei)
Queens Park Rangers (Zugang: Martin Olsson (V/DF/M/OM L) von Blackburn Rovers für 7,750,000Mio.€)
FC Blackpool (Zugang: Hallam Hope (TJ) von FC Everton für 350,000€)
FC Waterford (Zugang: Elliot Ward (VZ) von Norwich City für 1,300,000Mio.€)
Tottenham Hotspurs: Beram Kayal (DM M/Z) von Celtic Glasgow für 5,000,000Mio.€)

Frankreich:
FC Toulouse (Zugang: Miguel Castillo (DM OM/L) von Olimpia (Hon) für 140,000€)
Olympique Marseille (Zugang: Renan Bressan (M/OM Z) von BATE Borissov für 5,000,000Mio.€; Leonard Kweuke (TJ) von Sparta Prag für 3,700,000Mio.€)
Stade Brest 29 (Zugang: Adailton (VZ) von FC Sion für 1,100,000Mio.€; Romain Sartre (VZ) von ablösefrei)
Lille OSC (Zugang: Mehdi Benatia (VZ) von Udinese Calcio für 10,250,000Mio.€)

Portugal:
Pacos de Ferreira (Zugang: Jose´Najera (OM R/Z) von ablösefrei)
CD Nacional (Zugang: Marco (TW) von CD Trofense für 85,000€)
Vitoria Guimaraes (Zugang: Leonardo Soledispa (DM M/Z) von CDU Catolica für 85,000€)

Türkei:
Eskesihrspor (Zugang: Tornike Gorgiashvilli (M Z) von FC Zestaponi für 400,000€)
Galatasaray Istanbul (Zugang: Krisztian Vadocz (M Z) von ablösefrei)

Deutschland:
Hannover 96 (Zugang: Slawomir Peszko (OM R) von ablösefrei)

                                                                                                         *********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 23.Juli 2012, 22:02:34
                                   (http://www10.pic-upload.de/23.07.12/iap1bjbsm3q7.jpg)

Verdienter Sieg in Belgien
Einen komfortabelen 3:0 Sieg gab es am Sonntag im Testspiel gegen die Belgier von FC Rupel Boom (Derde Klasse B). Die Gastgeber ließen vor dieser Begegnung mit achtbaren Ergebnissen aushorchen als man SC Heerenveen Reserve mit 2:0 bezwang den französischen Club Dijon FCO mit 3:0 schlugen und gegen FC Volendam ein 2:2 erreichten. Espanyol Trainer Pochettino ließ anders als in den vergangenen Tests diesmal mit zwei offensiven Flügelspielern spielen und im Zentrum nur einen offensiven Mann. Als hängende Spitze soll der quirlige Kalu Uche die Bälle verteilen und sich selbst mit in den Angriff einschalten. Das Spiel begann sehr druckvoll von Espanyol und in der 10´ war es dann auch geschehen. Ein langer Ball aus der Tiefe erreichte Kalu Uche der schön den Ball annnahm und noch zwei Gegenspieler stehen ließ wie Slalomstangen und zum 1:0 vollendete. Das 2:0 entstand nach einer Kopie wie zur Führung. Wiederum war Kalu Uche der Torschütze. Das Spiel über die Flügel funktionierte sehr gut. Den Schlußpunkt machte Joan Verdu in der 56´ per Freistoß. Man merkte den Gastgebern an das sie müde waren und so schlichen sich viele Abspielfehler ein die Espanyol bei besserer Verwertung noch in Tore ummüntzen konnte.

Aufstellungen: FC Rupel Boom (Derde Klasse B)  - Espanyol Barcelona  0:3
Boom: de Boodt (C) (63´van der Kelen) - Van Achteren (63´Dewoyer), Porters, Snoeys (63´Somers), De Troetsel (57´Laenarts) - Smeets (45´De Groodt), De Backer (63´Agbo), Petermaat (39´Ceulemans), Ventose (63´Nicot) - Van der Westlaken (63´De Smedt), Lambreghts (45´Van der Heyden)
Espanyol: Alvarez (C) - Rossi, Colotto (61´Hector Moreno), Forlin, Victor Sanchez - Romaric, Wakaso - Albin, Sergio Garcia - Verdu (61´Sergio Tejera) - Uche (61´Sahar)

Ausleihe von Paulo Assuncao abgelehnt
Paulo Assuncao kommt nicht zu Espanyol. Wie die Verantworlichen von Atletico Madrid mittteilten will man einen Ligakonkurent nicht stärken.

Sergio Garcia verletzt sich im Training
Sergio Garcia (OM R/L/Z) verletzte sich im Training am rechten Sprunggelenk. Eine Pause von 3 Wochen droht.

                                                                                                        **********

                                                        (http://www10.pic-upload.de/23.07.12/rlzax476chr8.jpg)

Dienstag, den 26.Juli 2011
Ausgabe 07/Juli 2011
+++ Personalien +++
Testspiele:
US Foggia (1 Div. Girone A)  -  Athletic Bilbao  1:1
CD Azkoyen (Tercera Division Grupo 15)  - CA Osasuna  0:4
Bolton Wanderers (Npower Championchip) -  Celta Vigo   2:2
FC Turin (Serie A)  -  Celta Vigo   3:3
Wolverhampton Wanderers (Npower Championchip)  -  Deportivo La Coruna  1:2
Bristol City (Npower Championship)  -  FC Barcelona  0:2
FC Emmen (Eerste Divisie)  -  FC Getafe   1:2
SFK Pierikos (Beta Etniki)  -  FC Valencia    1:3
US Cagliari (Serie A)   -  Granada CF    2:0
SC Freiburg (1.Bundesliga)  -  UD Levante  1:3
RCD Mallorca (Liga BBVA)  - AC Mailand (Serie A)  2:2
Deportivo Alaves (Segunda Division B2)  -  Real Betis Sevilla  0:2
Blackburn Rovers (Premier League)  -  Real Betis Sevilla  1:4
Estudiantes de la Plata (Primera Division, Argentinien)  -  Real Madrid  2:2
FK Leotar Trebinje (Premijer Liga, Bosnia & Herzegowina)  -  Real Sociedad San Sebastian  0:1
FC Empoli (Serie B)  -  Real Saragossa  1:1

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) UD Levante
Carlos Carmona (M R/Z) kommt ablösefrei

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) Malaga CF
Von Lazio Rom kommt für ca. 10,750,000Mio.€ Offensivkraft Mauro Zarate (OM R/L/Z TJ)

(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTyIFhrB3MWd-jhL5mvdbQzVnYWDwKbQqmolyvi2ekX3cT37nwbKQ)
Wird jetzt in Spanien jubeln, Mauro Zarate (24)

                                                                                                          *********

Fußball International
Transferupdate Europa
England:
West Ham United (Zugang: Siphiwe Tshabalala (M/OM L/Z) von Kaizer Chiefs für 4,600,000Mio.€)
FC Southampton (Zugang: Marc Albrighton (OM R) von Aston Villa für 7,250,000Mio.€)
Queens Park Rangers (Zugang: Alex John-Baptiste (V R/Z) von FC Blackpool für 3,500,000Mio.€)
FC Liverpool (Zugang: Razvan Rat (V/DF L) von Schachtjor Donezk für 3,800,000Mio.€)
AFC Sunderland (Zugang: Alex Henshall (OM L) von Manchester City für 375,000€)
Wolverhampton Wanderers (Zugang: Scott Wootton (VZ) von Manchester United für 700,000€)
FC Everton (Zugang: Mike Pollitt (TW) von ablösefrei)
Swansea City (Zugang: Andreas Lie (TW) von Odd Greenlands für 160,000€)

Türkei:
Kayserispor (Zugang: Ferhat Kiraz (M/OM L) von Boluspor für 1,600,000Mio.€)
Mersin Idman Yurdu (Zugang: Gregory Christ (M L/OM L/R) von Saint Truidense VV für 70,000€)

Frankreich:
FC Valenciennes (Zugang: Geoffrey Tulasne (OM L) von ablösefrei)
FC Lorient (Zugang: Heinz Barmettler (VZ) von ablösefrei)
ES Troyes (Zugang: Pascal Chimbonda (VR) von ablösefrei)
AC Ajaccio (Zugang: Momodou Ceesay (TJ)  von MSK Zilina für 1,700,000Mio.€)
Olympique Lyon (Zugang: Gaetan Bong (VL) von FC Valenciennes für 3,900,000Mio.€)
Lille OSCL (Zugang: Amine Chermiti (TJ) von FC Zürich für 4,300,000Mio.€)

Deutschland:
Borussia Dortmund (Zugang: Sebastien Pocognoli (V/DF/M L) von Standard Lüttich für 6,500,000Mio.€)
Hamburger SV (Zugang: Christopher Nöthe (TJ) von SpVgg Greuther Fürth für 3,500,000Mio.€)
1.FSV Mainz 05 (Zugang: Michal Svec (DM) von ablösefrei)
Vfl Wolfsburg (Zugang: Gretar Steinsson (V/DF R) von ablösefrei)

Griechenland:
Olympiakos Piräus Yassin Mikari (V/DF/M/OM L) von FC Sochaux für 2,800,000Mio.€)

Portugal:
Vitoria Guimaraes (Zugang: Gabriel (TJ) von ABC FC´s für 350,000€; Dmytro Vorobey (OM Z/TJ) von Naftjanik Ochtirkas für 250,000€)
Sporting Lissabon (Zugang: Edson Braafheid (V L/Z DF/L) von 1899 Hoffenheim für 7,500,000Mio.€; Heinz Lindner (TW) von Austria Wien für 875,000€)

Italien:
Inter Mailand (Zugang: Giovanni Cristofari (DM M/Z) von Citta di Palermo für 50% Teilhabe)
AC Siena (Zugang: Fernando Belluschi (OM Z) von FC Porto für 1,100,000Mio.€)

Niederlande:
Roda JC Kerkrade (Zugang: Sjaak Lettinga (MZ) von SC Telstar für ablösefrei)

(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSITvd6l1TflIvMJ-bDOiF6YJbtxOj8uBN1qwJVR7i_1GoI1Gzi)
Borussia Dortmunds Neuer Sebastien Pocognoli nimmt den Kampf auf gegen Sebastian Schmelzer

                                                                                                        **********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 26.Juli 2012, 17:23:28
                                       (http://www10.pic-upload.de/26.07.12/hyo4r7bbq4u8.jpg)

Sieg beim Französischen Drittligisten
Man tat sich beim Französischen Drittligisten US Jeanne-d´Arc sehr schwer ins Spiel zu kommen. Gegen die dicht gestaffelte Abwehr der Franzosen versuchte Espanyol immer wieder lange Bälle zu schlagen aber noch ohne Erfolg. In der 38´ war es dann endlich soweit und Mubarak Wakaso erzielte mit einem flachen Schuß aus 16 Metern das 1:0 für Espanyol. Nachdem Seitenwechsel verflachte die Partie zusehens aber Espaynols Regissuer Sergio Tejera erzielte in der 77´ das erlösende 2:0 für die Spanier.

Aufstellung:  US Jeanne-d´Arc (FRA)  -  Espanyol Barcelona   0:2
US Jeanne: Guy - Fachan (77´Bernier), Thomas (74´Broudec), Baudin (45´Mauget), Bodin (56´Mayulu/77´Miath) - Marlot, Boubaya (74´Agrain) - Crehin( 69´Duahmel), Ahamada (56´David) - Le Paih (74´Martin) - Koudou (45´Ollivier)
Espanyol: Alvarez (C) (45´Casillia) - Rossi (45´Clerc), Colotto (60´Hector Moreno), Forlin, Victor Sanchez (60´Javi Lopez) - Romaric (60´Galan), Wakasu (45´Baena) - Albin (60 Dani Nieto/69´Jafar), Uche - Verdu (60´Tejera) - Sahar (45´Djibril Sidibe)

Comeback von Raul Baena
Nach 3 Wochen Leidenszeit kehrte Raul Baena zurück in die Elf von Espanyol. In der 45´wurde er eingewechselt für den stark spielenden Mubarak Wakasu.+++ Linksaußen Dani Nieto muß ein Tag kürzer treten wegen einer leichten Blessur aus dem Testspiel.

                                                                                                       **********

                                    (http://www7.pic-upload.de/26.07.12/1s6wmpbrij.jpg)

Freitag, den 29.Juli 2011
Ausgabe 08/Juli 2011
+++ Personalien +++
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) FC Malaga
Von Rayo Vallecano kommt Flügelspieler Alhassane Bangoura kurz Lass zum FC Malaga und will dort den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. Er kostet ca. 1,500,000Mio.€ an Ablöse.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/521.gif) RCD Mallorca
Der zentrale Mittelfeldspieler Lukas Marecek kommt vom RSC Anderlecht für 725,000€ Ablöse.

Testspiele:
Club Portugalete (Tercera Division Grupo 4)  -  Athletic Bilbao        0:5
Rayo Majadahonda (Tercera Division Grupo 7)  -  Atletico Madrid        0:2
Celta Vigo   -  Manchester United Reserve   0:1
FC Weißer Stern Woluwe´(Tweede Klasse)  -  Deportivo La Coruna  0:3
FC Chelsea (Premier League)   -   FC Barcelona        0:1
FC Reading (Premier League)  -  FC Barcelona    1:1
Foligno Calcio (2.Divisione Girone A)  -  FC Getafe    0:2
DeGraafschap Doetinchem (Eerste Divisie)  -   FC Sevilla          1:1
FC Conil (Tercera Grupo 10)   -   FC Sevilla                  0:3
AO Skoda Xanthi (SuperLeague/GRI)  -  FC Valencia            0:2
Granada CF    -   Udinese Calcio (Serie A)               1:0
Royal Mouscron Peruwelz (Deerde Klasse)   -   UD Levante          0:1
FC Chelsea (Premier League)    -   FC Malaga              3:2
FC Eindhoven (Eerste Divisie)   -   RCD Mallorca              1:0
FK Slavija Istocno Sarajevo (PremijerLiga/Bosnia&Herzegowina)  -  Real Sociedad San Sebastian   2:3

                                                                               *********

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/19.gif)
Europa League 3.Qualifikationsrunde (Hinspiel)
FK Vojvodina Novi Sad (SuperLiga/Serbien)   -  CA Osasuna                3:1

Aufstellungen:
Vojvodina: Supic - Pavlovic, Djuric, Trajkovic, Vulicevic (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Appiah, Greene - Milisavljevic (73´Mitosevic), Hussain Yasser (66´Ilic) - Moreira (C) (73´Stevanovic) - Oumarou (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)
Osasuna: Ricardo - Canella, Ruben, Flano, Bertran (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Pina, Punal (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Armenteros (45´Damia/73´Ibrahima), Lamah (45´Kike Sola)- Cejudo - Nino
Tore:
1:0 23´Trajkovic; 2:0 38´Trajkovic; 3:0 49´Moreira; 3:1 59´Damia
Zuschauer:
9944
Spielort:
Karadjordje-Stadion/ Novi Sad

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTkyeUA5kQaZ2XAzseFFY-iiqOl8b0Ep8k86DGD9KHELYP8NEi2DA)
Aboubakar Oumarou zeigte große Übersicht auf dem Platz


Die Schmach von Novi Sad
Im Hinspiel der Europa League Qualifikation der 3.Runde verlor CA Osasuna deutlich dem Serbischen Vertreter von FK Vojvodina Novi Sad. Die Spanier stecken noch tief in der Vorbereitung und das merkte man ihnen deutlich an. Vor allendingen Branislav Trajkovic zeigte heute seine Kopfballstärke als Innenverteidiger. Mit 2 Toren war er an diesem verdienten Sieg beteiligt. Lediglich Damia hielt Osasuna mit dem 1:3 Anschluß noch im Rennen.

Pressestimmen der Trainer:
Dejan Vukicevic (Novi Sad) "Einfach ein geiles Ergebnis aber noch haben wir ein Rückspiel vor Augen und müssen mit dem Feiern warten."
Jose Louis Mendilibar " Bin tief enttäuscht auch wenn wir erst am Anfang unserer Vorbereitung stehen darf man sich hier nicht so abschlachten lassen..."

                                                                                                   *********

Fußball International
Transferupdate Europa
Griechenland:
MGS Panserreikos (Zugang: Gabriel Diaz (VZ) von Club Olimpus für 30,000€)
SFK Pierikos (Zugang: Federico Villegas (M/OM L) von Godoy Cruz de Mendozas für 40,000€)
Diethnis Enosis Ergotelis (Zugang: Juan Ojeda (V/DF L) von Argentinos Juniors für 50,000€)

Frankreich:
Olympique Lyon (Zugang: Matias Suarez (TJ) von RSC Anderlecht für 5,750,000Mio.€)
FC Stade Rennes (Zugang: Sergey Politevich (VZ/DM) von Dynamo Minsk für 2,900,000Mio.€)
FC Paris St.Germain (Zugang: Markus Henriksen (MZ) von Rosenborgs BK für 5,250,000Mio,€)

Niederlande:
Ajax Amsterdam (Zugang: Steffen Hagen (V R/Z) von Odd Grenlands für 300,000€)
Heracles Almelo (Zugang: Ratko Vansimpsen (TJ) von FC Eindhoven für 120,000€)
Vitesse Arnheim (Zugang: Kevin Wattamaleo (DM/M Z) von SBV Excelcior Rotterdam für 275,000€)
FC Groningen (Zugang: Kristof Maes (TW) von Geerminal Beerschot Antwerpen für 60,000€)

England:
FC Arsenal (Zugang: Federico Balzaretti (V/DF L) von Citta di Palermo für 14,750,000Mio.€)
West Bromwich Albion (Zugang: Nenad Milijas (MZ) von Wolverhampton Wanderers für 2,000,000Mio.€)
Tottenham Hotspurs (Zugang: Tsepo Masilela (VL) von Maccabi Haifa für 3,900,000Mio.€)

Deutschland:
Hamburger SV (Zugang: Florian Dick (DF/M R) von 1.FC Kaiserslautern für 4,900,000Mio.€)
1.FC Nürnberg (Zugang: Piotr Celeban (V R/Z) von WKS Slask Wroclaw für 500,000€)
Borussia Dortmund (Zugang: Modipo Maiga (OM L/TJ) von FC Sochaux für 8,500,000Mio.€)

Portugal:
Vitoria Guimaraes (Zugang: Manuel Curto (DM) von ablösefrei)
FC Porto (Zugang: Christian Maggio (DF/M/OM R) von SSC Neapel für 12,750,000Mio.€)
Benfica Lissabon (Zugang: Milan Badelj (DM/M/OM Z) von Dinamo Zagreb für 6,750,000Mio.€)
SC Olhanense (Zugang: Pierre Goaziou (DM) von AS Beauvais-Oises für 7,000€)

Italien:
SSC Neapel (Zugang: Jamaal Raage (TJ) von IF Brommapojkarnas für 160,000€)
Citta di Palermo (Zugang: Gianluca Zambrotta (V/DF L/R) von ablösefrei)
FC Genua 1893 (Zugang: Marcelo Larrondo (TJ) von AC Siena für 50% Teilhabe)

                                                                                                     ***********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 29.Juli 2012, 18:20:27
                                               (http://www7.pic-upload.de/29.07.12/evn2fhjbdygl.jpg)

Mubarak Wakaso (21) im Interview
Er ist erst 21 Jahre jung und schon so erfahren wie ein alter Hase. Der Ghanaer Mubarak Wakaso kam vor der Saison von Absteiger FC Villareal zu Espanyol und wollte so den nächsten Schritt in seiner Karriere machen. In der letzten Saison kam er nur auf 11 Spiele für Villareal. Immerwieder warfen ihn schwere Verletzungen zurück. Als man ihn mittgeteilt hat das man nicht mehr mit ihm plane, so war er doch etwas geknickt. Gerade nachdem Abstieg wollte er dort zu einer festen Größe werden. Dann aber kam das Angebot von Espanyol und er brauchte nicht lange dieses anzunehmen. Mit dem Reporter Jesus Gomez von der Spanischen Zeitung Marca.com führte er ein Interview.

Marca.com: Hallo Herr Wakaso, schön das sie sich Zeit genommen haben um dieses Interview zu führen.
Wakaso: Ist doch kein Problem!!
Marca.com: Sie sind vom Absteiger Villareal, hierher zu Espanyol gewechselt. Was gab den Ausschlag dafür?
Wakaso: Es war ne schöne Zeit bei Villareal, aber dann hatte ich viele kleine Verletzungen die mich immer wieder zurückwarfen, sodaß ich den Anschluß verpaste.
Marca.com: Sie spielen ja auf der "Sechs" und hier bei Espanyol ist ein Name wie Romaric vor Ihnen. Hat der Trainer schon gesagt wo sie auf den Platz stehen?
Wakaso: Erst einmal eins vorab. Ich finde es eine Ehre an der Seite von Romaric zu spielen, denn dieser ist ein großartiger Fußballer. Wo ich spiele ist mir eigentlich egal hauptsache ich kann der Mannschaft helfen.
Marca.com: In den Testspielen agierten sie als Nebenmann zu Romaric nur etwas offensiver ausgerichtet. Ist das auch die Variante in den Meisterschaftsspielen??
Wakaso: Ob es eine Variante ist weiß ich nicht, der Trainer wird sich dabei schon was gedacht haben.
Marca.com: Jetzt zum Ende hin der Vorbereitung verspühren sie ein gewisses prikeln oder gehen sie eher cool und locker in die Saison?
Wakaso: Eine Anspannung ist schon da ganz klar. Aber ich lasse alles auf mich zukommen und nehme es so mit.
Marca.com: Was sind ihre persönlichen Ziele für die Saison?
Wakaso: Erst einmal will ich gesund bleiben, das ist das aller wichtigste für mich. Natürlich wollen wir alle guten und erfolgreichen Fußball hier bei Espanyol spielen.
Marca.com: Ist die Europa League oder gar die Champions League ein Thema??
Wakaso: Wissen Sie das ist schwer zu sagen. Natürlich will jeder international spielen aber ob das Euro League oder Champions League wird das kann ich ihnen nicht sagen.
Marca.com: Zu guter letzt eine Frage noch Herr Wakaso. Was ist ihr Lieblingsgericht?
Wakaso: (lacht) Paella  ;)
Marca.com: Vielen dank für das Interview.
Wakaso: Keine Ursache!!!

(http://www.ghanasoccernet.com/wp-content/uploads/2010/10/wakaso160908_ES-300x182.jpg)
Mag Spanische Paella als Leibgericht, Mubarak Wakaso (21)

U19 von Espanyol siegt im Testspiel
Die U19 Auswahl von Espanyol besiegte die U19 von Amposta mit 4:0 Tore. Von der "Ersten" Mannschaft waren Jaffar, Carlos Clerc und Djibril Sidibe dabei. Die Tore erzielten zweimal Jaffar, Carlos Clerc und Josue.

                                                                                                         *********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 29.Juli 2012, 20:38:15
                                       (http://www7.pic-upload.de/29.07.12/v5swm34ndzd.jpg)

Dienstag, den 02.August 2011
Ausgabe 09/August 2011
+++ Personalien/News +++

Spanien siegt zum Auftakt der U20 WM
Bogota - Mit einem starken 4:0 Sieg begann für Spaniens U20 Nationalmannschaft die WM in Kolumbien. Viele Trainer tippen das die Iberer den Titel holen. Gegner zum Auftakt war Costa Rica. Es dauerte lange bis Spanien sich ins Spiel gefunden hat. Ein Doppelschlag in der 44´ und 46´ führte zum schnellen 2:0 durch Pacheco und Joselu. Man ließ nun die Zügel etwas streifen aber in der 51´ erhöhte Kiko Femenia zum verdienten 3:0. Den Schlußpunkt setzte in der 65´ ein Spieler von Espanyol Jordi Amat. Im zweiten Spiel der Gruppe C trennten sich Ecuador und Australien 0:0. Nächster Gegner der Spanier ist Ecuador am Mittwoch den 03.August 2011.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3689.gif) FC Getafe
Vom Dänischen Verein FC Midtjylland kommt Rilwan Hassan (M/OM R/L) für ca. 1,400,000Mio.€ Ablöse.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) UD Levante
Der Finne Joona Toivio (VZ) kommt vom Schwedischen Club Djurgardens IF für eine Ablöse von 875,000€.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/737.gif) Atletico Madrid
Einen dicken Fisch zog Atletico heute aus Italien an Land. Der 31 jährige Stefano Mauri (M/OM L/Z) wechselt von Lazio Rom für eine Ablöse von ca. 5,000,000Mio.€

Testspiele:
West Ham United (Premier League)   -   Atletico Madrid              3:1
FK Napredok Kiceva (Prva Liga/Mazedonien)   -  CA Osasuna        0:1
FK Cementarnica Skopje 55 (Amateurliga/Mazedonien)  -  CA Osasuna    0:3
CD Cultural Areas (Tercera Division Grupo 1)   -  Celta Vigo               0:2
Catania Calcio (Serie A)   -  Deportivo La Coruna            3:0
FC Rupel Boom (Deerde Klasse B)  -  FC Getafe              1:1
FC Fulham (Premier League)    -   FC Getafe                    0:2
Velez Sarsfield (Primera Division/Argentinien)     -   FC Sevilla          2:4
Vigor Lamezia Calcio (2 Div. Girone B/Italien)   -   Granada CF         0:3
Racing Mechelen (Derde Klasse B)   -  UD Levante                 0:5
Cordoba CF (Liga adelante)    -   FC Malaga                      0:3
SD Gimnastica Segoviana (Segunda Division B2)   -   Rayo Vallecano         1:2
Pro Patria G.B. (2 Div. Girone A/Italien)   -   RCD Mallorca               1:0
Boussu Dour Borinage (Tweede Klasse)   -  Real Betis Sevilla           1:2
Real Salt Lake City (MLS/USA)   -   Real Madrid       2:4
Recreativo de Huelva (Liga Adelante)   -  Real Sociedad San Sebastian    3:2
FK Teteks Tetovo (Prva Liga/Mazedonien)   -  Real Valladolid      1:3
FK Ohrid 2004 (Prva Liga/Mazedonien)   -   Real Valladolid           0:3
KS Bylis Balish (Kategoria Superiore/Albanien)   -  Real Saragossa       3:0
KF Laqi (Kategoria Superiore/Albanien)   -   Real Saragossa            0:1

Fußball International
Topligen Europas

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/75.gif)
(http://www10.pic-upload.de/29.07.12/vccybjiqrq6.jpg)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/107.gif)
(http://www10.pic-upload.de/29.07.12/1iaqpt6mie9d.jpg)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/11.gif)
(http://www7.pic-upload.de/29.07.12/ec5r8kiug6.jpg)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/203.gif)
(http://www10.pic-upload.de/29.07.12/ih2shrxbmnv.jpg)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/220.gif)
(http://www10.pic-upload.de/29.07.12/98jcjgxhafsf.jpg)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/228.gif)
(http://www10.pic-upload.de/29.07.12/y3y9tz7rymbk.jpg)

                                                                                                    ************

Transferupdate Europa
Italien:
SSC Neapel (Zugang: Jorge Valdivia (M/OM Z/R) von SE Palmeiras für 13,500,000Mio.€)
Pescara Calcio (Zugang: Agustin Torassa (TJ) von All Boys für 190,000€)
AC Siena (Zugang: Iven Moyo (OM L) von Newcastle United für 55,000€; Diego Guastavino (M/OM L/Z) von ablösefrei)
Cagliari Calcio (Zugang: Lima (VZ) von Atletico Mineiro für 525,000€)
AC Mailand (Zugang: Luca Calapai (V/DF R) von Catania Calcio für 50% Teilhabe)
Lazio Rom (Zugang: Nejc Paprotnik (OM Z) von Atalanta Bergamo für 50% Teilhabe)

Portugal:
Rio Ave FC (Zugang: Mario Gomez (TJ) von Santa Fe CD für 180,000€)
CD Nacional (Zugang: Jakob Ahlmann (V/DF L) von Aalborgs BK für 275,000€)
SC Maritimo Funchal (Zugang: Viorsin Sinani (TJ) von ablösefrei; Stefano Dicuonzo (VR) von Juve Stabia für 20,000€)
FC Porto (Zugang: Olof Mellberg (VZ) von ablösfrei)

England:
Swansea City (Zugang: Adnan Barakat (ML) von ablösefrei)
Aston Villa (Zugang: Ian Evatt (VZ) von FC Blackpool für 5,500,000Mio.€)
Wigan Athletic (Zugang: Ian Turner (TW) von ablösefrei)
Queens Park Rangers (Zugang: Adam Bogdan (TW) von Bolton Wanderers für 1,800,000Mio.€)
Manchester City (Zugang: Phiel Jagielka (VZ) von FC Everton für 17,000,000Mio.€)
Leeds United (Zugang: Harry Bunn (TJ) von Manchester City für ablösefrei)

Rußland:
Terek Grosny (Zugang: Adailton (TJ) von ET Vitorias für 1,100,000Mio.€)

Niederlande:
FC Groningen (Zugang: Erik Dahlin (TW) von IFK Göteborg für 65,000€)
Roda JC Kerkrade (Zugang: Genaro Snijders (OM L/R) von ablösefrei)

Frankreich:
FC Stade Reims (Zugang: Kanga Akale (M/OM L/R) von ablösefrei)
FC Sochaux (Zugang: Sylvester Igboun (TJ) von FC Midtjylland für 1,800,000Mio.€)
FC Stade Rennes (Zugang: Michael Barrantes (M/OM Z) von Aalesunds BK für 1,900,000Mio.€)

Deutschland:
Bayer 04 Leverkusen (Zugang: Stephan Hain (OM R/L/Z TJ) von FC Augsburg für 3,800,000Mio,€)

Griechenland:
Apollon Kalamaria (Zugang: Walter Kannemann (VZ) von San Lorenzo Almagro ablösefrei)

Türkei:
Mersin Idman Yurdu (Zugang: Onur Ayik (OM/Z TJ) von ablösefrei)

(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQNRcbog7dzvzkb7XO-ry2r5kDJb_yFYTGVPrpWQx86FPodxbshQg)
Ist Manchester City 17,000,000Mio. wert, Phil Jagielka vom FC Everton gekommen

                                                                                                     ***********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 30.Juli 2012, 17:08:13
         (http://www7.pic-upload.de/30.07.12/zjex8oa66f6z.jpg)

Espanyol glänzt gegen Catania Calcio
Im vorletzten Test gab es für Espanyol einen knappen 3:2 Sieg gegen Catania Calcio. In der ersten Viertelstunde dominierte man hier das Geschehen aber ohne Torerfolg. In der 21´ gab es dann einen Bruch im Spiel nach vorne und man kassierte prompt das 0:1 durch Giuseppe Bellusci nach einer Standardsituation. Bis zur Pause tat sich dann nicht mehr viel. Zu Beginn der zweiten Halbzeit dann besseres Stellungsspiel und Zweikampfverhalten von Espanyol und der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten. Flügelspieler Juan Albin erzielte in der 51´ den verdienten 1:1 Ausgleich. In typischer 4-3-3 Situation griffen die Spanier nun deutlich früher an. Die Führung zum 2:1 in der 59´ folgte schließlich nach einem langgezogenen Freistoß aus der Tiefe, den Abwehrhühne Juan Forlin verwandelt.
Das vorentscheidene 3:1 erzielte in der 70´ der Israeli Ben Sahar nach toller Einzelleistung. Die Gastgeber konnten durch Martinho in der 79´ nur noch auf 2:3 verkürzen.


Aufstellung:  Catania Calcio (Serie A)   -  Espanyol Barcelona   2:3
Catania: Andujar - Capuano (77´Marchese), Bellusci, Spolli, Alvarez (57´Almiron) - Izco, Biagianti (71´Salifu)- Lodi (45´Martinho), Barrientos (51´Moretti/60´Sciacca/85´Aveni), Gomez (57´Potenza) - Antenucci (45´Lanzafame)
Espanyol: Alvarez - Rossi (79´Clerc), Colotto (79´Juan Manuel Lobato), Forlin (68´Hector Moreno), Victor Sanchez (79´Javi Lopez) - Romaric, Wakaso (68´Raul Baena) - Verdu (68´Sergio Tejera) - Albin (68´Dani Nieto), Uche - Sahar (79´Djibril Sidibe)

Espanyol an Dani Pacheco dran
Laut der Englischen Zeitung "The Sun" zeigt Espanyol sein Interesse an Nachwuchsstürmer Dani Pacheco (OM/Z TJ) vom FC Liverpool. Man ist gewillt den 168cm kleinen Angreifer auszuleihen. Momentan sorgt er in Kolumbien bei der U20 WM für Furore.

(http://live4liverpool.com/wp-content/uploads/2010/02/dani-pacheco-150x150.jpg)
Dani Pacheco (19) vom FC Liverpool

                                                                                                    ************

         (http://www7.pic-upload.de/30.07.12/79w9mv4pft5.jpg)

Freitag, den 05.August 2011
Ausgabe 10/August 2011
+++ Personalien/News +++
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Espanyol Barcelona
Zwei Jungnationalspieler wurden für ihre Teams berufen. In due U21 wurde Sergio Tejera und für die U19 wurde Victor Alvarez berufen. Die Spiele finden am 09.08.2011 gegen Belgien U21) bzw. Deutschland U19 statt. Dagegen steht Hector Moreno im Kader der Mexikanischen Auswahl die am 10.08.2011 auf die USA trifft.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) FC Malaga
In der Champions League Bestplazierter Play off spielt der FC Malaga zunächst daheim gegen die Schotten von Celtic Glasgow.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/536.gif) Celta Vigo
Der Aufsteiger gab heute die Verpflichtung von Sergio (DM M/Z) bekannt. Er kommt ablösefrei.

Testspiele:
Zalla Union Club (Tercera Division Grupo 4)         -  Athletic Bilbao                           0:3
Manchester United (Premier League)                  -  Atletico Madrid                         1:1
AEK Athen (Superleague/Griechenland)               -  FC Sevilla                                0:3
FC Ribarroja (Tercera Division Grupo 6)               -  FC Valencia                              0:5
FC Empoli (Serie B)                                         -  CF Granada                              1:3
Brescia Calcio (Serie B)                                   -  Real Betis Sevilla                        0:1
CD Laguna (1 Reg. Castilla y Leon B)                  -  Real Valladolid                           0:2

                                                                                                        **********

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/19.gif)
UEFA Europa League 3.Qualifiaktionsrunde (Rückspiel)
CA Osasuna      -  FK Vojvodina Novi Sad (SuperLiga/Serbien)  (1:3 Hinspiel) 3:2

Aufstellungen:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/738.gif) CA Osasuna: Ricardo - Canella, Ruben, Flano, Bertran - Nekounam, Punal - Armenteros (75´Nano), Cejudo, Sisi (45´Kike Sola) - Nino (64´Ibrahima)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/992.gif) Novi Sad: Supic - Pavlovic, Djuric, Trajkovic, Smiljanic (64´Mitosevic) - Greene (70´Brankovic), Appiah - Milisavljevic, Moreira, Hussain Yasser (49´Ilic)- Oumarou (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)

Tore:
1:0 48´Nekouman, 2:0 63´Alvaro Cejudo, 3:0 73´Alvaro Cejudo, 3:1 85´Brana Ilic, 3:2 90+5´Milisavljevic
Zuschauer:
10120
Spielort:
Estadio Reyno de Navarra, Pamplona

CA Osasuna scheitert in der Qualifikation
Pamplona - Aus und vorbei!! So lautet die Überschrift einer lokalen Presse über das ausscheiden von CA Osasuna in der Europa League. Zwar war spielerisch viel mehr geboten worden als noch im Hinspiel aber die Defensive ließ in der Schlußphase zu wünschen übrig. Bis gut 20 Minuten vor Schluß führte man noch sicher mit 3:0 als in der 85´ dann der Anschluß für die Serben viel. Bis dato eigentlich die erste Chance für Novi Sad. Die gut 10.000 Zuschauer feuerten ihr Team weiter an und verwandelten das Stadion in einen Hexenkessel. Als viele schon mit der Verlängerung gerechnet hatten schlug Milisavljevic zu und der Jubel kannte keine Grenzen.

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTVloKW4vExUDBXjWIjwr4ZYNEP6xGvVDfAuZm1pXMMGwJBteZvSA)
Der Jubel kannte keine Grenzen mehr

                                                                                                    ************

Fußball International
Transferupdate Europa
Griechenland:
GFS Panaitolikos (Zugang: Juan Mattia (VZ) von San Lorenzo für 16,000€)

Frankreich:
AC Ajaccio (Zugang: Darko Tasevski (M/OM Z) von Levski Sofia für 775,000€)
FC Stade Rennes (Zugang: Olivier Auriac (MZ) von SCO Angers)
Olympique Lyon (Zugang: Sebastien Squillaci (VZ) von FC Arsenal für 5,250,000Mio.€)

Portugal:
Benfica Lissabon (Zugang: John Obi Mikkel (DM/M Z) von FC Chelsea für 6,750,000Mio.€)
SC Maritimo Funchal (Zugang: Bruno Lentenelli (VL) von Club Atletico Rentistas für 18,000€)

England:
Derby County (Zugang: Tom Soares (MZ) von Stoke City für 1,200,000Mio.€; Dean Parrett (MZ) von Tottenham Hotspurs zur Ausleihe)
Newcastle United (Zugang: Miguel V/DF R) von ablösefrei)
Swansea City (Zugang: Peter Pekarik (VR) von VfL Wolfsburg für 950,000€)
Tottenham Hotspurs (Zugang: Kenwayne Jones (TJ) von Stoke City für 17,500,000Mio.€)
FC Blackpool (Zugang: Jos Hooiveld (VZ) von FC Southampton für 3,800,000Mio.€)

Italien:
Juventus Turin (Zugang: Bright Addae (VZ) von FC Parma für 50%Teilhabe)
Sampdoria Genua (Zugang: Samuel Galindo (OM Z) von FC Arsenal für 350,000€)
AC Siena (Zugang: Cesare Natali (VZ) von ablösefrei)
Inter Mailand (Zugang: Marco Piredda (M/OM L) von Cagliari Calcio für 50%Teilhabe)
FC Parma (Zugang: Rafik Halliche (VZ) von FC Fulham für 3,400,000Mio.€)
Udinese Calcio (Zugang: Roberto Inglese (TJ) von Chievo Verona für 50%Teilhabe)

Rußland:
Terek Grosny (Zugang: Teko Modise (M/OM R/Z) von Mamelodi Sundowns für 2,300,000Mio.€)
Alania Wladikawkas (Zugang: Yoshimar Yotun (M/OM L) von Club Sporting Cristal für ablösefrei)

                                                                                                      ***********

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/301.gif)
U20 Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien
Gruppe A:
1.Spieltag:
Mali                     -  Südkorea                   0:1
Kolumbien             -  Frankreich                  0:2
2.Spieltag:
Südkorea              -  Kolumbien                  2:0
Frankreich             -  Mali                          5:0
3.Spieltag:
Mali                      -  Kolumbien                  0:0
Südkorea               -  Frankreich                 0:2

Tabelle:
1.  Frankreich  Q     9:0    9  Punkte
2.  Südkorea   Q     3:2    6  Punkte
3.  Kolumbien         0:4     1 Punkte
4.  Mali                  0:6    1  Punkte

Gruppe B:
1.Spieltag:
Portugal             -  Kamerun                5:1
Neuseeland         -  Uruguay                0:4
2.Spieltag:
Uruguay             -  Portugal                5:1
Kamerun            -  Neuseeland             3:2
3.Spieltag:
Neuseeland         -  Portugal                 0:3
Uruguay             -  Kamerun                 2:1

Tabelle:
1.  Uruguay  Q             11:2   9  Pkt.:
2.  Portugal  Q               9:6   6  Pkt.:
3.  Kamerun  Q               5:9   3  Pkt.: 
4.  Neuseeland               2:10 0  Pkt.:

Gruppe C:
1.Spieltag:
Ecuador            -  Australien              0:0
Costa Rica         -  Spanien                0:4
2.Spieltag:
Australien          -  Costa Rica              2:2
Spanien             -  Ecuador                 4:1
3.Spieltag:
Costa Rica          -  Ecuador                 -:-
Spanien             -  Australien               -:-
Tabelle:
1.  Spanien            8:1      6  Pkt.:
2.  Australien         2:2      2  Pkt.:
3.  Ecuador            1:4      1  Pkt.:
4.  Costa Rica         2:6      1 Pkt.:

Gruppe D:
1.Spieltag:
Saudi Arabien            -  Nigeria                2:1
Guatemala                -  Kroatien              1:3
2.Spieltag:
Kroatien                   -  Saudi Arabien        0:1
Nigeria                     -  Guatemala            3:0
3.Spieltag:
Guatemala                -  Saudi Arabien        -:-
Kroatien                   -  Nigeria                 -:-
Tabelle:
1.  Saudi Arabien            3:1    6  Pkt.:
2.  Nigeria                     4:2    3  Pkt.:
3.  Kroatien                   3:2    3  Pkt.:
4.  Guatemala                1:6    0  Pkt.:

Gruppe E:
1.Spieltag:
Ägypten               -  Panama                  2:2
Brasilien               -  Österreich               3:1
2.Spieltag:
Panama                -  Brasilien                  0:2
Österreich             -  Ägypten                 3:0
3.Spieltag:
Ägypten               -  Brasilien                  0:4
Panama                -  Österreich               0:3
Tabelle:
1.  Brasilien  Q        9:1    9  Pkt.:
2.  Österreich  Q     7:3    6  Pkt.:
3.  Panama            2:7    1  Pkt.:
4.  Ägypten            2:9   1  Pkt.:

Gruppe F:
1.Spieltag:
Mexiko        -  Nordkorea            1:0
England       -  Argentinien          0:2
2.Spieltag:
Nordkorea    -   England              0:3
Argentinien  -   Mexiko                2:2
3.Spieltag:
Argentinien   -  Nordkorea             3:0
England       -  Mexiko                  1:0
Tabelle:
1.  Argentinien  Q            7:2      7  Pkt.:
2.  England  Q                 4:2     6  Pkt.:
3.  Mexiko  Q                  3:3      4  Pkt.:
4.  Nordkorea                  0:7     0  Pkt.:

                                                                                                   *************
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 01.August 2012, 22:21:45
(http://www10.pic-upload.de/01.08.12/xzg8zq7ck3ij.jpg)

Espanyol gewinnt in Saloniki 3:0
Thessaloniki - Zum Abschluß der Testspielreihe gab es für Espanyol noch einen glatten 3:0 Sieg beim Griechischen Erstligisten Aris Saloniki. Trainer Pochettino entschied sich zu einer defensiveren Variante was die Aufstellung angeht. Taktisch sieht das dann in einem 4-1-4-1 System aus. Als einzigster "Sechser" spielt Romaric. Im zentralen Mittelfeld beginnen Wakaso und Verdu. Das es noch Ausfälle gibt in der Mannschaft bleibt abzuwarten wer wohl im ersten Saisonspiel zur Stammformation zählt. Die Partie begann bei schönem Wetter (26 Grad) sehr verhalten beider Mannschaften. Die Griechen erst mit einem Sieg in ihrer Vorbereitung wollten sich gut aus der Affäre ziehen. Es dauerte bis zur 37´ als der Israelische Stürmer Ben Sahar eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft von Saloniki ausnutzte. In typischer Knipsermanier verwandelt er sicher zum 1:0. Nun kam der "Zug" von Espanyol ins rollen und alles lief über den schnellen wendigen und trickreichen Joan Verdu. Die zweite Halbzeit versprach mehr Höhepunkte. In der 51´ dann die Entscheidung von Joan Verdu der einen Freistoß aus 18 Metern unter die Latte knallte zum 2:0. Es war nun die Zeit gekommen wo viele Wechsel stattfanden aber vorher erzielte Javi Lopez in der 60´ das verdiente 3:0 für Espanyol.

Aufstellungen: Aris Saloniki (Superleague/Griechenland)   -  Espanyol Barcelona  0:3
Aris: Giantsis (65´Vellidis) - Argyropoulos (60´Giannitsis), Dickoh (65´Topouzis), Papazacharias (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)(65´Pantidos), Martinez (45´Karagiannis/57´Arazos) - Papasterianos (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)(45´Kaznaferis), Prittas (C) - Acosta (81´Kotsonis), Toja (75´Perifanos), Kapetanos (65´Patkos) - Triantafyllakos (65´Polianidis)
Espanyol: Alvarez (C) - Rossi (58´Clerc), Colotto (58´Manuel Lobato), Moreno, Victor Sanchez - Romaric (58´Forlin) - Albin (45´Dani Nieto/86´Galan), Verdu (58´Tejera), Wakaso( 45´Raul Baena), Uche (45´Javi Lopez) - Sahar (45´Jafar)

Gute Dauerkartenabsätze und TV-Spiele ausgewählt
Nach jetzigem stand verkaufte der Verein in der letzten Woche ca. 32545 Dauerkarten. Das ist eine ordentliche Quote und die soll noch gesteigert werden.+++ Heute wurde bekannt gegeben das das Auftaktspiel gegen Deportivo La Coruna "Live" ausgestrahlt wird. Auch die Partie gegen Celta Vigo kommt "Live" im Fernsehen.

U19 Auswahl siegt 5:1 gegen Girona Futbal Club U19
Beim deutlichen 5:1 gegen Girona war Stürmer Djibril Sidibe der "Mann des Tages" denn er erzielte ein Tor selbst und legte zwei auf. Ebenfalls sehr stark Innenverteidiger Alejandro Bonilla.

                                                                                                      ***********

Bei der Wahl zum neuen/alten Kapitän wurde Torhüter Cristian Alvarez in seinem Amt bestätigt. Sein Vertreter ist Joan Verdu. +++ Für die Fans gibt es noch einen Leckerbissen. Der Italienische Topclub Inter Mailand kommt zu einem Freundschaftsspiel nach Barcelona. Es handelt sich dabei um ein Benefizspiel zugunsten der Schlaganfallstiftung. Das Spiel findet am 11.08.2011 statt.+++ Der Uruguayer Juan Albin verletzte sich heute bei Sprintübungen im Training und droht bis zu 4 Wochen auszufallen  :o , damit wird er zum Saisonauftakt sicher fehlen.

Personal
In der Transferpolitik kommt auch noch einmal schwung. Wie kürzlich berichtet wird U20 Nationalspieler Dani Pacheco vom Englischen Club FC Liverpool nach Barcelona wechseln auf Leihbasis hin. Man hat ihn für 2 Jahre ausgeliehen.+++ Abwehrspieler Ernesto Galan wechselt ebenfalls auf Leihbasis zum Ligakonkurenten FC Getafe. Es wäre für ihn sehr eng geworden mit einem Stammplatz. In der letzten Saison bestritt er 25 Spiele...+++

UD Levante an Raul Baena dran
Wie kürzlich auf der HP von Levante zu lesen war, ist Trainer Juan Ignacio sehr darauf bedacht Espanyols Mittelfeldspieler Raul Baena zu verpflichten. Bei Espanyol kommt er noch nicht so in schwung, weil ihn immer wieder Verletzungen zurückwerfen.

(http://primacia.org/imagenescepaec/deporte/1/r8.gif)
Raul Baena, noch angeschlagen weckt das Interesse von Levante

                                                                                                      ***********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 02.August 2012, 16:58:47
(http://www10.pic-upload.de/02.08.12/aegclev1rlk.jpg)
Dienstag, den 09.August 2011
Ausgabe 11/August 2011
+++ Personalien/News +++

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/301.gif)
U20 Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien
Bogota - Am 06.August fanden nun die letzten Gruppenspiele der U20 statt. In der Gruppe C war Spanien mit zwei Siegen schon durch. Es ging also nur noch um den 2ten Gruppenplatz und wenn noch großes Glück besteht kommt auch der beste Gruppen 3te weiter. Costa Rica trennt sich von Ecuador 2:2 Unentschieden und hat nun insgesammt 2 Punkte auf dem Konto. Ebenso auch die Südamerikaner von Ecuador. Da beide nun Punktgleich sind muß die Partie Spanien - Australien entscheiden wer weiterkommt. In dieser Partie gewannen die Spanier mit 1:0.

Tabelle Gruppe C:
1.  Spanien  Q             9:1    9  Pkt.
2.  Costa Rica  Q         4:8    2  Pkt.
3.  Australien  Q          2:3    2  Pkt.
4.  Ecuador                3:6    2  Pkt.

Spiele:
Spanien         -  Australien          1:0
Costa Rica     -  Ecuador             2:2

In Gruppe D war vor dem letzten Spieltag ebenfalls noch nichts entschieden. Tabellenführer mit 6 Punkten ist überraschend Saudi Arabien gefolgt von Nigeria und Kroatien. Ausgeschieden ist Guatemala. Im ersten Spiel unterlag Guatemala deutlich den Saudis mit 0:4. Im zweiten Gruppenspiel schlugen die Kroaten, Nigeria auch deutlich mit 5:2. Dreifacher Torschütze für die Kroaten ist der Mainzer Petar Sliskovic.

(http://kigges.net/wp-content/uploads/2011/08/Petar-Sliskovic-MRZ-31.8.2011-300x224.jpg)
Schoss Nigeria im Alleingang ab, Petar Sliskovic

Tabelle Gruppe D:
1.  Saudi Arabien  Q         7:1    9  Pkt.
2.  Kroatien  Q                8:4    6  Pkt.
3.  Nigeria  Q                  6:7    3  Pkt.
4.  Guatemala                 1:10  0  Pkt.

Spiele:
Guatemala            -  Saudi Arabien            0:4
Kroatien               -  Nigeria                     5:2

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/301.gif)
U20 Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien Achtelfinalspiele:
Kamerun                -  Saudi Arabien
Nigeria                  -  Frankreich
Australien              -  Brasilien
Mexiko                  -  Uruguay
Argentinien            -  Österreich
Spanien                -   Kroatien
Costa Rica            -   Portugal
Südkorea              -   England

                                                                                                  **************

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif) Rayo Vallecano
Für die Innenverteidigerposition konnte Alejandro Gonzalez (VZ) von Atletico Penarol verpflichtet werden. Der 23 jährige kostet 675,000€ an Ablöse.+++ Ablösefrei kommt der ehemalige Schweizer U21 Nationalspieler Fabrizio Zambrella (MR/OM R/L).

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3689.gif) FC Getafe
Vom Ligakonkurenten Espanyol wechselt Abwehrspieler Ernesto Galan auf Leihbasis nach Getafe. Der 25 jährige gab an, das er mehr Spielpraxis erhalten wolle.+++ Vom Belgischen Topclub Club Brügge wechselt Vadis Odjidja (DM/M Z) nach Getafe. Die Spanier zahlen ca. 3,700,000Mio.€ an Ablöse.

Testspiele:
SC Portimonense (Segunda Divisiao ZN)  -  Athletic Bilbao                0:1
Udinese Calcio (Serie A)   -  Atletico Madrid                2:2
Naron Balompie´Pieneiros (Reg. Pref. Galicia Norte)  -  Celta Vigo              1:2
Vicenza Calcio (1.Divisione Girone A)  -  Deportivo La Coruna           0:2
Al-Ittihad (Premier League/Saudi Arabien)  -  FC Barcelona               0:3
FC Crotone (Serie B)  -  UD Levante          2:1
FC Real Jean (Segunda Division B4)     -   FC Malaga                  0:3
FK Metalurg Skopje (Priva Liga/Mazedonien)  -  Rayo Vallecano        1:1
FK Teteks Tetovo (Prva Liga)    -  Rayo Vallecano           2:3
Gimnastic Taragona (Segunda Division B3)   -  RCD Mallorca            0:4
AD Alcorcon (Liga adelante)   -  Real Sociedad San Sebastian       2:1
CD Jher Iscar (Tercera Division Grupo 8 )  -  Real Valladolid        0:3

Fußball International News
Transferupdate
Portugal:
Sporting Lissabon (Zugang: Sime Vrsaljko (V/DF R) von Dinamo Zagreb für 1,600,000Mio.€; Christian Poulsen (DM/M Z) von ablösefrei)
Benfica Lissabon (Zugang: Fernando Meira (VZ/DM) von ablösefrei)
Estoril Praia (Zugang: Ricardo Fernandes (OM Z) von ablösefrei)
SC Olhanense (Zugang: Aldo Vera (M R) von Independiente für 70,000€)

Italien:
Atalanta Bergamo (Zugang: Carlos Calvo (OM R/L) von Udinese Calcio für 1,800,000Mio.€; Granwald Scott (M R/L/Z OM Z) von Ajax Cape Towns für 1,600,000Mio.€)
FC Genua 1893 (Zugang: Pasquale de Vito (DM/M Z) von Atalanta Bergamo für 50% Teilhabe)

England:
FC Arsenal (Zugang: Lenny Nangis (OM R/L) von SM Cean für 2,600,000Mio.€)
Stoke City (Zugang: Zdenek Grygera (V R/L) von ablösefrei; Nacer Chadli (OM L) von FC Twente Enschede für 4,200,000Mio.€)
Aston Villa (Zugang: David Jarolim (DM/M Z) von ablösefrei; Steve Simonsen (TW) von ablösefrei)
West Ham United (Zugang: Lucas Neill (V R/Z) von ablösefrei)
Norwich City (Zugang: Björn Helge Riise (M R) von ablösefrei)
Manchester City (Zugang: Emilio Peixoto (DF/R OM R) von Vitoria Guimaraes für ablösefrei)

Frankreich:
FC Girondins Bordeaux (Zugang: Dzmitry Baha (V/DF R/ M R/Z) von BATE Borissov für 2,700,000Mio.€)
Evian (Zugang: Tasos Kissas (TW) von APOEL Nicosia für 275,000€)
OSC Lille (Zugang: Hendry Thomas (DM/M Z) von ablösefrei)

Deutschland:
FC Augsburg (Zugang: Alexander Mathisen (M R/L) von Lierse SK für 775,000€)

Niederlande:
Roda JC Kerkrade (Zugang: Markus Thorbjörnsson (VZ) von Kalmar FF für 210,000€)

Rußland:
Amker Perm (Zugang: Roalndo Torres (DF L) von Minucipal Limenos für 275,000€; Santos (TW) von Paranaense für 24,000€)
Zenit St.Petersburg (Zugang: Michael Krohn-Dehli (M R/L OM R/L/Z) von Bröndby IF für 2,700,000Mio.€)
Antschi Machatschkala (Zugang: Paulinho (DM/M Z) von Corinthians Sao Paulo für 13,500,000Mio.€)

Rumänien:
Steaua Bukarest (Zugang: Pedro Moreira (OM Z) von FC Porto für 275,000Mio.€)

                                                                                                     ************
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 03.August 2012, 18:39:52
(http://www7.pic-upload.de/03.08.12/23p2qw99i5p.jpg)

Trotz 0:1 Niederlage, Espanyol klar besser
Barcelona - Im Benefizspiel gegen Inter Mailand gab es für Espanyol eine unglückliche 0:1 Heimniederlage. Bereits in der 02´ erzielte Katlego Mphela den Siegtreffer für Inter. Es war die erste Unachtsamkeit in der Hintermannschaft von Espanyol und die wurde gleich hart bestraft. Im weiteren Spielverlauf steigerte sich Espanyol immer mehr und hatte auch gute Möglichkeiten noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor der Pause wieder eine Hiobsbotschaft für die Spanier. Mittelfeldspieler Raul Baena verdrehte sich den Fuß und wird wohl wieder 4 Wochen pausieren müssen. Damit ist erstmal ein Stammplatz futsch..!! Muß er auch vorzeitig gehen?? Es wird viel spekuliert aber Trainer Pochettino hofft das Raul Baena zur alten Stärke zurückfindet. In der 2 Halbzeit gab es hüben wie drüben viele Wechsel aber ohne jede Erkenntnis.

Aufstellungen: Espanyol Barcelona    -  Inter Mailand (Serie A)    0:1
Espanyol: Alvarez (C) (81´Casilla) - Rossi, Colotto (58´Lobato), Forlin, Victor Sanchez (45´Javi Lopez) - Romaric (81´Tejera) - Dani Nieto (45´ Clerc), Baena (45´Verdu), Wakaso, Uche - Sahar (58´Jafar)
Inter: Castellazzi (90´Sala) - Chivu, Silvestre (14´Bianchetti), Cannavaro, Zanetti - R.Alvarez (90´Castaignos), Obi (57´Crisetig), Guarin (74´Bocalon), Jonathan (45´Mariga) - Palacio, Mphela (90´Duncan)

Länderspieleinsätze
Unter der Woche gab es auch einige Länderspiele der verschiedenen Altersstufen (U19,U20,A Auswahl etc.) und den Anfang macht Victor Alvarez (VL) der U19 Nationalspieler gewann beim Länderspiel gegen Deutschland mit 2:1. Lange sah es nach einer Niederlage aus aber ein Doppelschlag von Dani in der 74´ und 77´. Den Führungstreffer für Deutschland erzielte Lennart Thy.+++ Für die Mexikaner um Hector Moreno gab es eine 1:2 Niederlage gegen Erzrivale USA. Auch hier gingen die Gäste früh in Führung. ManU Stürmer Javi Hernandez erzielte das 1:0. Aber jedoch Landon Donovan 79´ und Kenny Cooper 83´ brachten die Amis noch auf die Siegerstraße. Auch die U20 Kicker von Spanien waren mit 3:2 Siegreich gegen Kroatien und stehen damit im Viertelfinale gegen Argentinien.

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/301.gif)
U20 Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien Achtelfinale
Kamerun                vs.   Saudi Arabien                       2:0
Nigeria                  vs.   Frankreich                            1:5
Australien              vs.   Brasilien                               1:2
Mexiko                  vs.   Uruguay                               2:0
Argentinien             vs.  Österreich                            2:0
Spanien                 vs.  Kroatien                               3:2n.V.
Costa Rica             vs.  Portugal                                1:1 (2:4n.E.)
Südkorea               vs.   England                               1:1 (5:3n.E.)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/301.gif)
U20 Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien Viertelfinalspiele:
Frankreich             vs.   Kamerun
Mexiko                  vs.   Brasilien
Spanien                vs.   Argentinien
Südkorea              vs.   Portugal

Personalien
Nach 2 wöchiger Verletzungspause steigt Offensivmann Sergio Garcia wieder ins Mannschaftstraining ein.+++ Raul Baena dagegen wird wieder für rund 3 bis 4 Wochen ausfallen.

                                                                                                        **********

(http://www10.pic-upload.de/03.08.12/geclot69mw4c.jpg)
Freitag, den 12.August 2011
Personalien/News

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif) Rayo Vallecano
Vom FC Cartagena kommt Außenverteidiger Manolo Gaspar (VR) für ca. 240,000€.

Testspiele:
AC Siena (Serie A)                vs.    Atletico Madrid              4:1
FC Bologna (Serie A)             vs.   FC Getafe                      1:1
CD Alcoyano (liga adelante)     vs.  FC Valencia                    2:2
UD Levante                          vs.  Citta di Palermo (Serie A)   0:3
KSV Zottegem (Provinz.Div. Ostflandern)  vs.  Real Soc. San Sebastian   0:4
FC Zamora (Segunda Division B3)   vs.  Real Valladolid              2:3

Fußball International/News
Transferupdate
Italien:
Cagliari Calcio (Zugang: (Dawide Petrachi (TW) von ablösefrei)

                                                                                                   *************
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 04.August 2012, 22:10:16
(http://www10.pic-upload.de/04.08.12/iob4nmb4qqwg.jpg)

Jafar vor dem Absprung??
Laut der Spanischen Zeitung A.S. zeigt Ligakonkurent Granada CF ihr Interesse an Stürmer Jafar. Man bietet für den 16 jährigen 750,000€ an Ablöse. Trainer Pochettino wiegelte gleich ab als das Gerücht aufkam. " Jafar ist trotz seiner 16 Jahre schon sehr weit in seiner Entwicklung und er wird niergendwo hingehen..."

U19 holt zum Auftakt ein 1:1
Girona - Zum Auftakt der neuen U19 Saison holte die Jugend von Espanyol ein 1:1 Auswärts bei Girona Futbol Club. Stürmer Pedro Godoy erzielte in der 87´ den verdienten Ausgleich. Von der "Ersten" war noch der Franzose Djibril Sidibe dabei der aber wirkungslos blieb.

U20 Nationalspieler von Espanyol dürfen weiter träumen
Bogota - Die drei U20 Nationalspieler von Espanyol Badia, Pacheco, Alvaro stehen im Halbfinale der U20 WM 2011 in Kolumbien. Im Vietelfinale gab es einen hart umkämpften 3:2 Sieg gegen Argentinien. Die Spanier gingen schnell in der 07´ durch Alvaro in Führung und ließen auch danach noch große Chancen zum 2:0 aus. Aber dennoch folgte in der 23´ durch Pablo Sarabia das viel umjubelte 2:0. Zur zweiten Halbzeit´kamen die Gauchos wie verwandelt aus der Kabine und holten schnell das 0:2 aus ihrer Sicht auf. In der 47´ war Rogelio Funes Mori erfolgreich und in der 64´ konnte Facundo Ferreyra zum 2:2 ausgleichen. Keine vier Minuten später dann der Siegtreffer durch Joselu.

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/301.gif)
U20 Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien Viertelfinale:
Frankreich           vs.   Kamerun                     1:0
Mexiko                vs.   Brasilien                      3:1
Spanien              vs.   Argentinien                  3:2
Südkorea             vs.  Portugal                      1:2n.V.

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/301.gif)
U20 Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien Halbfinalspiele
Mexiko                vs.  Frankreich
Spanien              vs.  Portugal

Espanyol verpflichtet Portugisisches Talent
Kurz vor dem Aufeinandertreffer zwischen Spanien und Portugal bei der U20 WM gab Espanyol die Verpflichtung des 17 jährigen Talents Sergio Cardoso (M L/Z) von Vitoria Guimareaes bekannt. Laut Scout Antonio Raione soll er erstmal in der U19 spielen und gelegentlich bei der "Ersten" hereinschnuppern.

                                                                                                      ***********

(http://www10.pic-upload.de/04.08.12/aegtdvfobncu.jpg)
Dienstag, den 16.August 2011
+++ Personalien/News +++
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/738.gif) CA Osasuna
Der Italiener Enzo Maresca (DM MZ) wechselt für eine Ablöse von 725,000€ vom FC Malaga nach Osasuna.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) FC Malaga
Für 7,000,000Mio.€ wechselt der Argentinier Sebastian Leto (M/OM L/ TJ) von Panathinaikos Athen zu den Spaniern. Ebenfalls neu ist Abwehrspieler Toby Alderweireld (VZ) von Ajax Amsterdam. Man zahlt ca. 9,000,000Mio.€ an Ablöse für den Nationalspieler Belgiens.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/531.gif) FC Valencia
Die Andalusier verpflichteten für 3,100,000Mio.€ den Italiener Federico Peluso (V/DF L) von Atalanta Bergamo.

Testspiele:
CD Baskonia (Tercera Division Grupo 4)          vs.  Athletic Bilbao               0:4
CD Izarra (Tercera Division Grupo 15)            vs.   CA Osasuna                  0:2
Ecija Balompie´(Segunda Division B4)             vs.   FC Sevilla                    1:3
FC Vallecas (Pref.Madrid G2)                        vs.  Rayo Vallecano              0:4
Recreativo de Huelva (Liga adelante)             vs.  RCD Mallorca                 0:2

                                                                                                          *********

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mittel/48.gif)
Supercopa 2011 (Hinspiel)
FC Barcelona           vs.   Real Madrid        1:1

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/530.gif) Valdes - Alba, Pique´, Bartra, Dani Alves (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Mascherano (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Fabregas (67´Pedro), Xavi (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Iniesta, Messi (37´Sergio Busquets) - Sanchez
Bank: Jose Manuel Pinto (TW), Rodri, Andreu Fontas, Adriano, Isaac Cuenca
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Casillas - Marcelo, Carvalho (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)(72´Alvaro Arbeola), Pepe (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/3.gif), Sergio Ramos - Xabi Alonso, Nuri Sahin - Di Maria (67´Raul Albiol), Özil (62´Kaka), Cristiano Ronaldo (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Benzema (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)
Bank: Antonio Adan (TW), Fabio Coentrao, Gonzalo Higuain, Raphael Varane
Tore: 1:0 24´Lionel Messi; 1:1 65´Karim Benzema
Spielort: Camp Nou, Barcelona
Zuschauer: 96367

Bericht von Sara Carbonero (AS)
Im Hinspiel des Supercopa gab es im ehrwürdigen Nou Camp ein Leistungs gerechtes 1:1 Unentschieden. Barca dominierte von Anfang an die Partie und hatte auch schon gleich zwei dicke Möglichkeiten in der 17´ und 19´ jweils durch Messi. Auf der Gegenseite konnte Abwehrhühne Pepe einmal gefährlich werden vor dem Tor der Katalanen, als sein Kopfball an den Außenpfosten prallte. In der 24´ dann die verdiente 1:0 Führung vom FC Barcelona durch ein Traumtor von Superstar Lionel Messi. Sein Freistoß landete unhaltbar für Keeper Casillas im Tor. Schock dann in der 37´ als Messi sich an den Oberschenkel faste und seine Auswechslung forderte!! Es entstand ein Bruch im Spiel von Barca und diesen nutzte in der 2 Halbzeit Karim Benzema aus zum glücklichen 1:1. Bei Real konnte der deutsche Nationalspieler Mesut Özil mit klugen Pässen glänzen und wurde im weiteren Spielverlauf gegen Kaka ausgewechselt. Der zweite Deutsche Sami Kedihra stand nicht im Kader...Am 17.08.2011 gehts mit dem Rückspiel weiter.

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRMZBt28MhwCvSXi3HtccwMzchHYU1l2dchAk8PoKoFJfJgklI5lQ)
Lionel Messi brachte Barcelona mit 1:0 in Führung

                                                                                                     ************

Fußball International
Transferupdate
Frankreich:
FC Toulouse (Zugang: Devon Hodges (TJ) von Rivoli Utds für 425,000€)

England:
Stoke City (Zugang: Peter Brezovan (TW) vin Brighton & Hove Albions für 140,000€)
Sheffield Wednesday (Zugang: Braddan Inman (MZ) von Newcastle United für 230,000€)
Bolton Wanderers (Zugang: Conor McAleney (OM L/TJ) von FC Everton für 375,000€)
Norwich City (Zugang: Tom Barkhuizen (OMR/TJ) von FC Blackpool für 775,000€)

Rußland:
FC Krasnodar (Zugang: Mirco Raicevic (DM MZ) von ablösefrei; George Maluleka (M/OM Z) von Ajax Cape Towns für 2,200,000Mio.€)
Antschi Machatschkala (Zugang: Muriqui (OM R/Z TJ) von Guangzhou Hengda für 8,750,000Mio.€)
Alanija Wladikawkas (Zugang: Igor Usmiskiy (TW) von FC Krasnodar für 300,000€)

Italien:
Chievo Verona (Zugang: Ibrahim Kargbo (V R/L/Z DM) von FC Baku für 875,000€)
Cagliari Calcio (Zugang: Claudio Lustenberger (V/DF L) von FC Luzern für 775,000€)
Pescara Calcio (Zugang: Davide Mandelli (V R/Z) von ablösefrei)
Novara Calcio (Zugang: Matteo Liviero (V/DF L) von Juventus Turin für 18,000€)
Sampdoria Genua (Zugang: Tiberiu Guarente (DM/M Z) von FC Sevilla für 1,800,000Mio.€)
AC Mailand (Zugang: Andrea Mazzarani (MR) von Udinese Calcio für 50% Teilhabe)
Udinese Calcio (Zugang: Rasmus Elm (M R/Z) von AZ Alkmaar für 9,250,000Mio.€)
FC Turin (Zugang: Gonzalo Zarate (OML) von Red Bull Salzburg für 1,800,000Mio.€; Erton Fejzullahu von NEC Nijmwegen für 700,000€)
FC Bologna (Zugang: (Badr El Kaddouri (V/DF L/DM) von Dynamo Kiew für 1,000,000Mio.€)
Juventus Turin (Zugang: Juan Surraco (OMR) von Udinese Calcio für 50% Teilhabe)

Portugal:
SC Maritimo Funchal (Zugang: Dudu Pareiba (V/DF L) von ablösefrei; Robert Petrov (VL) von ablösefrei; Fernandinho (V/DFL) von ablösefrei)
Sporting Lissabon (Zugang: Felipe Mora (TJ) von Audax CS Italianos für 975,000€; Khalid Boulahrouz (VR/Z) von ablösefrei)
CD Nacional (Zugang: Vitaly Bordijan (V/DF R) von Metallist Charkow für 450,000€)
Rio Ave FC (Zugang: Ivan Castiglia (M/OM L) von Reggina Calcio für 70,000€)
Vitoria Guimaraes (Zugang: Oleg Gerasymyuk (M/OML) von Volyn Lutsk für 110,000€)

Niederlande:
Roda JC Kerkrade (Zugang: Jack Tuyp (TJ) von FC Volendam für 240,000€)
FC Twente Enschede (Zugang: Georgi Iliev (DM M R/Z) von Cherno Varna für 2,700,000Mio.€)
FC Zwolle (Zugang: Ferne Snoyl (DM M/L/Z) von ablösefrei)

Deutschland:
1899 Hoffenheim (Zugang: Rodnei (VZ) von 1.FC Kaiserslautern für 3,200,000Mio.€)
1.FC Nürnberg (Zugang: Nejc Pecnik (TJ) von ablösefrei)

Türkei:
Kayserispor (Zugang: Deniz Dogan (VZ) von Eintracht Braunschweig für 525,000€)
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 05.August 2012, 18:06:13
(http://www7.pic-upload.de/05.08.12/3ok7mmik4yg.jpg)
News und Personalien
Die U19 gewinnt gegen CD Teruel deutlich mit 4:1. Zweifacher Torschütze war Pedro Godoy. Die anderen Tore erzielten Djibril Sidibe und Roger Canadell. +++ Linksaußen Juan Albin hat nun auch die Spanische Staatsbürgerschaft erhalten und fällt damit nicht mehr unter die Ausländerreglung.

Spanien erreicht das Finale der U20 WM
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/301.gif)
Es könnte der ganz große Wurf werden für Espanyols Kicker, Alvaro, Edgar Badia, Jordi Amat, Dani Pacheco. Mit einem deutlichen 4:0 Sieg fertigten sich die Portugiesen ab. Zunächst saß Topstürmer Alvaro auf der Bank wurde aber im Spielverlauf eingewechselt. Die Tore makierte Jese 10´, Ezequiel 13´, Denis Suarez 58´, Jordi Amat 77´. Im Finale gehts gegen Frankreich die Mexiko mit 1:0 besiegten.

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/301.gif)
U20 Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien  Halbfinale
Mexiko            vs.   Frankreich                 0:1
Spanien          vs.   Portugal                    4:0

                                                                                                      ***********

(http://www10.pic-upload.de/05.08.12/6dkprzjfuwh8.jpg)
Freitag, den 19.August 2011
+++ Personalien/News +++
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/526.gif) Real Saragossa
Von CD Xerez kommt Mittelfeldspieler Miguel Angel Cordero (DM/MZ) für ca. 750,000€



(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/311.gif)
UEFA Champions League Qualifikation (Play off/Bestplatziertes Team) Hinspiel:
FC Malaga (ESP)       vs.  Celtic Glasgow (SCO)                 0:2

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) Kameni - Beria (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (67´Monreal), Mathijsen, Demichelis (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Gamez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Huddlestone, Toulalan - Zarate, Julio Baptista (45´Duda), Santi Carzola (73´Joaquin)- Randon
Bank: Josemi (TW), Isco, Diego Buoanotte, Willian
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1287.gif) Forster - Elek, Mulgrew, Wilson, Lustig - Commons (83´Rogne), Darida, Ledly, Forrest - Samaras (89´Bangura), Stokes (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)
Bank: Thommson (TW), Loovens, Black, Jones, Toshney
Tore: 0:1 25´Frank Beria (Eigentor), 0:2 33´Kris Commons (Elfmeter)
Spielort: Estadio la Rosaleda, Malaga
Zuschauer: 28963

Malaga - Es könnte in diesem Jahr ein Fiasko der spanischen Teams geben. Nach der 0:2 Heimniederlage gegen Celtic Glasgow steht der hochgelobte FC Malaga vor dem aus. Es waren zwei geschenkte Tore wie Malagas Trainer Pellegrini im Interview bei Sky erklärte. Das 0:1 folgte aus einer Standardsituation als Abwehrmann Frank Beria den Ball unglücklich ins Tor abfälschte. In der 33´dann fast eine ähnliche Situation aber diesmal war es ein Elfmeter der vielleicht das vorentscheidene 0:2 brachte durch Kris Commons.

                                                                                                        **********

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/328.gif)
UEFA Europa League 4.Qualifikationsrunde (Hinspiel)
Athletic Bilbao (ESP)          vs.   NK Maribor (SNV)                 3:0
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/528.gif) Iraizoz - Aurtenetxe, Amorebieta, San Jose´, Iraola (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)(76´Toquero) - Gurpegi (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Herrera (65´Iturraspe), Javi Martinez - Muniain (25´De Marcos), Susaeta - Llorente
Bank: Raul Fernandez (TW), Castillo, Aduriz, Ustaritz
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1375.gif) Handanovic - Viler (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Krajnc, Rajcevic, Mejac (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Lesjak - Cvijanovic, Mertelj (57´Dodlek) - Mezga (82´Beric) - Marcos Tavares, Volas (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)(88´Milec)
Bank: Radan (TW), Kek, Ibraimi, Kurbus
Tore: 1:0  04´ Llorente, 2:0  51´ Oscar de Marcos, 3:0  57´ Llorente
Spielort: Estadio San Mames, Bilbao
Zuschauer: 21206


(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/328.gif)
UEFA Europa League 4.Qualifikationsrunde (Hinspiel)
UD Levante (ESP)      vs.   NK Olimpija Ljubljana (SVN)       3:2
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) Munua - Juanfran, Navarro, Ballesteros (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Pedro Lopez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Pallardo´ (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Iborra - Ghezzal (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)(73´Juanlu), Barkero, Rios (75´Nabil El Zhar)- Kone´(73´Angel)
Bank: Garabato (TW), Philippe Koch, Michel, Carlos Carmona
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1377.gif) Seliga - Sarasola (73´Zarifovic), Andjelkovic, Sretenovic, Jovic - Radujko - Omladic (68´Fink), Skerjanc (73´Kasnik) - Trifkovic - Ivelja, Nikezic
Bank: Dzafic (TW), Antonio Delamea Mlinar, Valencic, Kovacevic
Tore: 1:0  10´ Arouna Kone´, 2:0  74´ Javier Bakero (Elfmeter), 2:1  78´ Dalibor Radujko, 2:2  85´ Damian Trifkovic, 3:2  90+3´ Juanlu
Spielort: Estadio Ciutat de Valencia, Valencia
Zuschauer: 7830

Athletic und Levante sind voll auf Kurs. Beide Klubs haben eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. Die Basken aus Bilbao siegten deutlicher mit 3:0 gegen Maribor. Bereits in der 04´ brachte Nationalstürmer Llorente die Basken früh in Führung. Maribor zunächst geschockt durch den frühen Gegentreffer aber vortan mit wütenden Angriffen. Erst in der 2.Halbzeit sorgten Oscar de Marcos und erneut Llorente für das deutliche 3:0.+++ Im zweiten Spiel siegte Levante knapp gegen Ljubljana. Man führte quasi schon sicher mit 2:0 nach Toren von Arouna Kone´, Javier Bakero ehe die Slowenen noch auf 2:2 heran kamen. In der 3.Minute der Nachspielzeit dann der umjubelte Siegtreffer...

(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRmRV3j_rJdSCpjXIpksl5hrDSet7BMIV9n4ltfOO5pR13kHXCJ)
Juanlu mit dem Siegtreffer für Levante



(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mittel/48.gif)
Supercopa 2011 (Rückspiel)   
Real Madrid     vs.  FC Barcelona    2:0         
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Casillas (C) - Arbeloa, Carvalho, Albiol, Sergio Ramos - Coentrao, Diarra (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Di Maria, Mesut Özil (90´Varane), Cristiano Ronaldo - Higuain (90´Benzema)
Bank: Antonio Adan (TW), Jose Callejon, Kaka, Esteban Granero, Leandro
Ausfälle: Marcelo, Xabi Alonso (nicht im Kader), Sami Khedira (verletzt), Pepe (Rotsperre)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/530.gif) Valdes - Alba (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (89´Marc Bartra), Fontas (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Pique´(C), Daniel Alves (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Mascherano - Sergio Busquets (63´Adriano), Xavi (89´Pedro) - Andres Iniesta, Sanchez - Fabregas
Bank: Jose Manuel Pinto (TW), Lomban, Planas, Thiago
Ausfälle: Carles Puyol, Eric Abidal, Lionel Messi, David Villa, Rodri (alle verletzt), Saul, Issac Cuenca, Martin Montoya (nicht im Kader)
Tore: 1:0  38´Di Maria, 2:0  90+2´Cristiano Ronaldo
Spielort: Estadio Santago Bernabeu, Madrid
Zuschauer: 80354

Bericht von Sara Carbonero (AS) 
Madrid - Real hat den ersten Titel der neuen Saison eingefahren und das relativ souverän gegen den Erzrivalen vom FC Barcelona. Barca ohne vier Stammspieler und Superstar Messi mußte lange um seine erste Chance kämpfen. Nach einem Eckball köpfte Pique das Leder an den linken Pfosten, und als der Ball wieder ins Feld zurückprallte konnte keiner schnell reagieren sodaß ihn sich Torwart Casillas sichern konnte. In der 38´ dann die 1:0 Führung für Real nach einer tollen Kombination zwischen Özil und Di Maria. Der Argentinier konnte schließlich zum 1:0 einschießen. Bei den Königlichen nach wievor Khedira noch verletzt und Marcelo, Xabi Alonso nicht mal im Kader  :o außerdem fehlte ja Innenverteidiger Pepe nach seiner Roten Karte im Hinspiel. Im zweiten Durchgang ähnliches Bild, Real verwaltete nun die knappe Führung und Barca konnte/wollte nicht mehr. Die Entscheidung viel in der 2.Minute der Nachspielzeit als CR7 (Cristiano Ronaldo) einen wunderschönen Freistoß unhaltbar versenkte und auf 2:0 erhöhte. Kurz danach pfiff der gute Schiedsrichter Muniz Fernandez ab und Real konnte den ersten Titel 2011/2012 feiern...

(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTQBZaSqWAjLsdaPgp6NZ-cdaHMO221fBc5TIozCXFpZ0hn0Sz5fQ)
Jubel nachdem Abpfiff bei den "Königlichen"                                                           
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 06.August 2012, 22:13:02
Samstag, den 20.August 2011

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/9.gif)
Primera Division 2011/2012  01.Spieltag                                                                                                                   

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/536.gif)Celta Vigo        vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/540.gif)Real Betis Sevilla
Vigo - Startschuß in eine neue Saison in der Primera Division. Am heutigen Samstag steigt Aufsteiger Celta Vigo ins Geschehen ein und empfängt Betis Sevilla. Ziel von Celta ist ganz klar der Klassenerhalt. In den Testspielen konnte man von den fünf Spielen nur 2 gewinnen und das gegen Unterklassige Gegner. Was Transfers angeht konnte man auch keine großen Sprünge machen. Man verpflichtete überwiegend ablösefreie Spieler. Viel erwartet man vom 34 jährigen Routinier Sergio der im Mittelfeld die Regie übernehmen soll. Im Sturm setzt man alle Hoffnungen auf Torjäger David Rodriguez der Celta mit 17 Toren im Alleingang in die erste Liga schoß.+++ Beim Gegner von Betis Sevilla hofft man auf eine erfolgreiche Saison. Man konnte dazu für die Abwehr mit dem Tschechen David Limbersky (V/DFL) einen wichtigen Transfer tätigen. Auf den Außenbahnen kann der Ecuadorianer Jefferson Montero eingesetzt werden, der dort wegen seiner enormen Schnelligkeit zur gefährlichen Waffe wird.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/536.gif) Varas - Simon (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Carlos Garcia (C)(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)(62´Vila), Samuel, Dani Fernandez (67´Dani Intxa) - Oubina - Sergio, Casquero - Aspas - David Rodriguez (18´Joan Tomas), Bermejo
Bank: Yoel (TW), Albert Manteca, Catala, De Lucas
Ausfälle: keine
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/540.gif) Casto - Limbersky, Paulao, Mario, Chica (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Benat (C), Ruben Perez - Nacho (90´Nelson), Salva Sevilla (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)(80´Juan Carlos), Montero - Campbell (67´Ruben Castro)
Bank: Adrian (TW), Antonio Amaya, Chechu Dorado, Isidoro
Ausfälle: keine
Tore: 0:1 20´Benat
Spielort: Estadio Balaidos, Vigo
Zuschauer: 26302


(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Real Madrid           vs.  (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/524.gif) Real Valladolid
Madrid - Die Erwartungen bei den Königlichen in dieser Saison ist wieder riesig. Natürlich will man auch in der kommenden Champions League Saison besser abschneiden als in der letzten. Was die Transfers angeht konnte man zwei junge Brasilianer verpflichten. Zum einen Leandro und zum anderen Heracles. Als Abgang konnte man den Argentinier Fernando Gago bezeichnen, denn er wechselt auf Leihbasis zu Olympique Marseille. Als einzigster Verletzter ist momentan der deutsche Nationalspieler Sami Kehdira zu beklagen. +++ Ganz anders die Gäste aus Valladolid. Sie kämpfen in der Liga ums nackte Überleben. Mit einer der niedrigsten Etats der Liga will man die Klasse halten. Große Stücke setzt man auch in Stürmer Manucho aus Angola. Die letzten 2 Jahre spielte er in der Türkei aber recht erfolglos.

Statistik:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Casillas (C) - Marcelo (66´Fabio Coentrao), Carvalho, Pepe, Arbeola - Nuri Sahin (66´Granero), Xabi Alonso (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Cristiano Ronaldo, Kaka, Callejon (45´Sergio Ramos) - Benzema
Bank: Antonio Adan (TW), Leandro, Gonzalo Higuain, Raul Albiol
Ausfälle: Sami Khedira (Oberschenkel ca. 7 Wochen)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/524.gif) Jaime - Balenziaga (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (68´Fran No), Mongil (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (62´Carlos Pena), Valiente, Baraja - Rueda (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Lazaro, Rubio - Marquitos, Manucho (40´Tekio) - Guerra
Bank: Dani Hernandez (TW), Jorge Alonso, Oscar, Alberto Bueno
Ausfälle: keiner
Tore: 1:0  17´Cristiano Ronaldo (Elfm.), 2:0  27´Karim Benzema, 3:0  39´ Karim Benzema
Spielort: Estadio Santiago Bernabeu, Madrid
Zuschauer: 79242


(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/527.gif) Real Sociedad San Sebastian   vs.  (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) FC Malaga
San Sebastian - Das zweite Jahr ist immer das schwerste. Das ist die devise für den letztjährigen Aufsteiger. Nach einem respektabelen 12.Tabellenplatz in der letzten Saison will man dieses Jahr den nächsten Schritt machen. Allerdings hat man zum Auftakt der Primera Division 2011/2012 mit dem FC Malaga eine harte Nuß zu knacken. Von den heimischen Medien schon zum neuen Titelfavorit erkohren will man in Malaga davon nichts wissen. San Sebastians Trainer Philippe Montainier läßt in einem defensivem 4-5-1 spielen mit einem "Sechser" und zwei zentralen Mittelfeldspielern. Wenn schnell gespielt wird läuft viel über die Außenbahnen wo die schnellen Gonzalo Castro (OML) und Xabi Prieto (OMR) agieren. Sie sollen mit ihren Flanken im Sturm Joseba Llorente füttern.+++ Beim FC Malaga herrscht trotz der Pleite in der Champions League gegen Celtic Glasgow große Euphorie. Keine Frage man wurde auch prompt als Titelfavorit neben Barca und Real gehandelt. Nun gehts gleich im ersten Match Auswärts gegen San Sebastian und es wird wahrlich nicht einfach. Das Estadio Anoeta werden die Zuschauer in einen Hexenkessel verwandeln. Personel kann Trainer Pellegrini aus dem vollen schöpfen, bis auf den Argentinier Sebastien Lato sind alle fitt und Einsatzbereit. Dreh und Angelpunkt im offensiven Mittelfeld soll der Brasilianer Julio Baptista sein der allerdings sehr Verletzungsanfällig sein soll, von daher hat er in der letzten Saison nur 11 Spiele gemacht aber wiederum 9 mal getroffen. Auch für die Defensive konnte man mit dem 22 jährigen Belgier Toby Alderweireld von Ajax Amsterdam eine sehr gute Verstärkung holen. Ist das ein Warnsignal für den Ex HSV´er Joris Mathijsen??

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/527.gif) Bravo - De la Bella, Demidov (53´Mikel Gonzalez), Ansotegi, Carlos Martinez  - Lucas Zen (79´Markel) - Zurutuza (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Illarramendi - Castro, Xabi Prieto - Llorente
Bank: Zubikarai (TW), Estrada, Sarpong, Diego Ifran, Agirretxe
Ausfälle: keine
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) Kameni - Monreal (63´Beria), Alderweireld, Demichelis, Sergio Sanchez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Yttergard Jenssen,  Huddlestone (69´Toulalan) - Santi Cazorla (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (75´Randon), Baptista, Joaquin - Zarate
Bank: Pol (TW), Willian, Diego Buonanotte, Isco
Ausfälle: Sebastien Leto, Wilfredo Caballero (alle verletzt), Joris Mathijsen, Weligton, Apono (nicht im Kader)
Tore: 0:1  52´Toby Alderweireld
Spielort: Estadio Anoeta, San Sebastian
Zuschauer: 29376

                                                                                                      *************

(http://www10.pic-upload.de/07.08.12/5ya1o2txedl1.jpg)

Sehr gute Leistung der U19
Die U19 Auswahl setzte sich bei Sporting Mahones klar mit 6:1 durch. Bereits nach 11.Minuten stand es 3:0 für Espanyol. Herrausragender Spieler Jafar der 3 Tore beisteuern konnte, allerdings 2 davon waren Elfmeter.

                                                                                                        **********

Spanien verpast den Titel
Bogota - Am Ende jubelten nur die Franzosen. Es war ein dramatisches Finale wo die Spanier schon bis zur 2.Minute der Nachspielzeit mit 4:3 führten ehe sie noch den Ausgleich hinnehmen mußten. Trotz zweier Tore von Dani Pacheco und Alvaro durfte man am Ende nicht jubeln. Dabei ging es föllig enttäuschend los. Schon nach 23.Minuten lag man mit 0:2 im hintertreff und verlor den Faden. Erst der satte Schuß von Alvaro in der 35´ weckte Hoffnung mit dem 1:2. Doch die Ernüchterung folgte auf den Fuß als Neeskens Kebano in der 38´ auf 3:1 erhöhte. Somit ging es auch in die Pause. Was dann aber folgte grenzte schon an Wahnsinn!! Binnen 15 Minuten vielen noch vier Tore und Frankreich erreichte die Verlängerung bzw. Elfmeterschießen. Leider hatten die Franzosen dort das Quentchen Glück auf ihrer Seite und siegten. Herzlichen Glückwunsch Frankreich zum U20 Titel Im kleinen Finale gewannen die Portugiesen mit 4:3 nach Elfmeter schießen gegen Mexiko. Nach Regulärer Spielzeit hatte es 1:1 gestanden.

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/301.gif)
U20 Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien Finale
Frankreich   vs.   Spanien        4:4 (3:1n.E.)

                                                                                                        *********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: Scp_Floh am 06.August 2012, 22:37:44
Wow Geil gemacht! Investierst echt viel in die Karriere und das merkt man auch. FInd die Art der Darstellung inspirierent und finde es echt wahnsinn was du alles für Infos gibst zu den Mannschaften.

Viel Erfolg in deiner Saison!

LG
Scp_Floh
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 07.August 2012, 15:58:17
Wow Geil gemacht! Investierst echt viel in die Karriere und das merkt man auch. FInd die Art der Darstellung inspirierent und finde es echt wahnsinn was du alles für Infos gibst zu den Mannschaften.

Viel Erfolg in deiner Saison!

LG
Scp_Floh

Danke dir!! Das motiviert ein umso mehr
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 07.August 2012, 21:50:31
Sonntag, den 21.August 2011

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/9.gif)
Primera Division 2011/2012  01.Spieltag

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3192.gif) Granada CF   vs.  (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3689.gif) Getafe CF
Granada - Im Duell der beiden Underdogs treffen heute Aufsteiger Granada und Getafe aufeinander. Für die Gastgeber heißt es in dieser Saison ganz klar nur "Klassenerhalt". Dabei hat man im Sturm mit dem Rumänischen Nationalspieler Gabriel Torje ein echtes Schnäppchen gemacht. Von Udinese ausgeliehen soll er hier Spielpraxis erlangen. Spielmacher ist der 24 jährige Marokkaner Youssef El Arabi der von Al-Hilal gekommen ist. Leider haben sie mit Verletzungssorgen zu kämpfen. So fallen im Mittelfeld mit Moises Hurtado und Mikel Rico zwei wichtige Stützen aus. Auch im Sturm muß man auf die beiden Leihspieler Darwin Machis und Antonio Floro Flores verzichten. Auch was die Vorbereitung angeht war man sehr erfolgreich. Von den 4 Testspielen konnte man 3 gewinnen, darunter gegen den Partnerclub Udinese Calcio.+++ Auch die Truppe von Getafe erreichte im letzten Jahr einen guten Mittelfeldplatz (11.). Wenn man wieder einen guten Start hinlegt könnte man ihn dieses Jahr untermauern bzw. vielleicht sogar toppen. Mit dem Belgischen Nationalspieler Vadis Odjidja konnte man eine gute Verstärkung holen, der der Defensive noch mehr halt gibt. Im Sturm soll Adrian Calunga die nötigen Tore erzielen. Der 26 jährige wird aber um seinen Platz kämpfen müssen, denn mit dem Venezoleaner Miku hat er große Konkurenz.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3192.gif) Tono - Siqueira (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Mainz (66´Henrique), Diakhate´, Nyom - F.Rico, Iriney (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Benitez, Torje, Juanma Ortiz (66´Inigo Lopez)- El Arabi
Bank: Roberto (TW), Abel, David Cortes, Noe´Pamarot, Toti
Ausfälle: Moises Hurtado, Mikel Rico, Darwin Machis, Antonio Floro Flores (alle verletzt)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3689.gif) Moya - Mane´, Lopo (C), Galan (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (81´Abraham), Torres (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Lacen, Juan Rodriguez - Castro, Odjidja (75´Dani Guiza), Pedro Leon - Colunga (66´Miku)
Bank: Jordi Codina (TW), Angel Lafita, Rilwan Hassan, Alberto Escassi
Ausfälle: Oscar Ustari, Rafa, Juan Valera, Jaime Gavilan (alle verletzt)
Tore: 1:0  24´ Juanma Ortiz, 1:1  38´ Diego Castro, 2:1  73´ Henrique
Spielort: Estadio Nuevo Los Carmenses, Granada
Zuschauer: 23000 (ausverkauft)

(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTVJgL6va5qRLvXPjYS2wjK_8g6pVd5w1wIiIwKeoseA8hzZTbU)
Der Jubel kannte keine Grenzen mehr


(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) UD Levante   vs.  (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/521.gif) RCD Mallorca
Levante - Die Genralprobe für Levante heute heißt RCD Mallorca. Schon am Donnerstag steigt das Rückspiel der 04.Qualifikationsrunde der Europa League und da muß man gegen die Slowenen aus Ljubljana ein 3:2 Vorsprung über die Zeit retten. Im Gegenzug zum Europa League Match wird Trainer Juan Ignacio wohl auf ein oder zwei Positionen etwas verändern. Im Angriff setzen sie ja auf den Ivorischen Nationalspieler Aruna Kone´ der allerdings verletzungs Anfällig ist was seine Vergangenheit angeht. Aus der Bundesliga kennt man den Stürmer auch noch. Er war mal für ein Jahr an Hannover 96 ausgeliehen. Das Saisonziel heißt wieder oberes Tabellendrittel. Verletzt passen müssen die beiden Neuzugänge, Joona Toivio und Oscar Serrano. +++ Auch bei der Truppe von der Ferieninsel Mallorca macht das Verletzungspech nicht halt. Also zwei Spieler werden wohl definitiv ausfallen. Wenn man einen guten Saisonstart hinlegt ist ein Platz in der oberen Tabellenhälfte drinn, aber es muß wirklich alles passen.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) Munua - Juanfran (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Navarro, Ballesteros (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Pedro Lopez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Barkero, Pallardo´- Ghezzal (80´Angel), Michel (45´Iborra), Rios - Kone´(68´Juanlu)
Bank: Garabato (TW), Nabil El Zhar, Philippe Koch, Carlos Carmona
Ausfälle: Kaylor Navas, Joona Toivio, Oscar Serrano (alle verletzt)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/521.gif) Aouate - Antonio Lopez, Ramis, Nunes (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Ximo - Pereira (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Marti (88´Joao Victor), Marecek, Nsue´- Hemed (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (88´Alejandro Alfaro), Arizmendi
Bank: Calatayuad (TW), Pedro Bigas, Oier, Mateo, Angel
Ausfälle: Ivan Ramis, Kevin, Javi Marquez, Akihiro Ienaga, Victor (alle verletzt)
Tore: 0:1  79´ Michael Pereira, 1:1  87´ Antonio Lopez (Eigentor)
Spielort: Estadio Ciutat de Valencia, Valencia
Zuschauer: 18780


(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/530.gif) FC Barcelona    vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/526.gif) Real Saragossa
Barcelona - Unterschiedlicher können die Umstände gar nicht sein. Zum einen ist da der große FC Barcelona, absoluter Titelfavorit und zum anderen die Underdogs aus Saragossa. Die Generalprobe für Barca ist ja gründlich in die Hosen gegangen, nachdem man den Supercopa gegen Erzrivale Real Madrid verloren hatte. Das Verletzungspech bleibt ihnen auch treu. So werden gegen Saragossa auf jedenfall David Villa, Lionel Messi,Eric Abidal und Carles Puyol ausfallen. Im Sturm wird der junge Rodri seine Chance erhalten und für die Innenverteidigerposition hat sich Marc Bartra einen Platz erkämpft.+++ Bei Saragossa will man in dieser Saison nicht noch einmal solange Zittern wie letztes Jahr. Mit gezielten Verstärkungen peilt man einen gesicherten Mittelfeldplatz an. In der Vorbereitung spielte man nur 3 Testspiele gegen unterklassige Gegner und die Bilanz ist ausgeglichen. Es gab jeweils ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. Nun muß man zum Saisonauftakt gegen Barca ran und will dort lange die Null stehen lassen...

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/530.gif) Valdes - Alba, Bartra, Pique (C), Daniel Alves (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Mascherano - Fabregas (70´Pedro), Xavi (90´Issac Cuenca) - Iniesta, Sanchez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Rodri (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (45´Sergio Busquets)
Bank: Jose Manuel Pinto (TW), Saul, Carles Planas, Adriano
Ausfälle: Carles Puyol, Eric Abidal, Lionel Messi, David Villa (alle Verletzt)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/526.gif) Roberto - Paredes (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (89´Obradovic), Contini, Alvaro (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Lanzaro (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Pablo Barros (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Zucullini (83´Lucas Wilchez)- Fernandez, Munitiz (C), Oriol - Aranda (45´Adam Pinter)
Bank: Toni Doblas (TW), Abraham, Paco Montanes, Victor Laguardia
Ausfälle: keine
Tore: 1:0  45+2´ Andres Iniesta
Spielort: Camp Nou, Barcelona
Zuschauer: 92414


(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/529.gif) FC Sevilla          vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/737.gif) Atletico Madrid
Sevilla - Nachdem 9.Tabellenplatz in der letzten Saison will man dieses Jahr wieder in die Internationalen Ränge. Große Sprünge kann man sich nicht erlauben aber man hat eine sehr gute Mannschaft, so wurde Trainer Michel in der AS zitiert. Heutiger Gegner ist mit Atletico Madrid ein Gegner der in der Vorbereitung kein einziges Spiel gewonnen hat. Denn noch wird Atletico hoch eingeschätzt. Auf drei wichtige Spieler muß Sevilla verzichten, weil sie angeschlagen bzw. verletzt sind. Das ist der ehemalige deutsche Nationalspieler Piotr Trochowski, Ex Schalke Akteuer Ivan Rakitic und Stammtorwart Andres Palop. +++ Bei Atletico ruhen die Hoffnungen auf Torjäger Falcao. Mit dem Türken Arda Turan hat man dazu den perfekten Spieler der die Bälle auf Falcao spielt. Im 4-2-3-1 System von Trainer Diego Simeone ist die starke Offensivreihe natürlich das A und O. Ob Arda Turan zum Saisonstart fitt wird, steht noch in den Sternen, genauso wie Neuzugang Cani der vom FC Villareal gekommen war.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/529.gif) Diego Lopez - Navarro (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Escude´, Spahic (82´Fazio), Coke - Valero (88´Maduro), Medel (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Perotti, Reyes (82´Acosta), Jesus Navas (C) - Negredo
Bank: Dani Jimenez (TW), Baba, Manu Del MOral, Alexis
Ausfälle: Piotr Trochowski, Ivan Rakitic, Andres Palop (alle verletzt), Deivid (nicht im Kader)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/737.gif) Courtois - Filipe, Diaz, Godin, Silvio - Tiago, Gabi (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Rodriguez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Mauri, Arda Turan - Falcao
Bank: Sergio Asenjo (TW), Mario, Mario Suarez, Jorge Pulido
Ausfälle: Cani (verletzt)
Tore: 1:0  15´Alvaro Negredo (Elfmeter); 2:0  37´Julien Escude; 3:0 64´Diego Perotti; 3:1  67´Falcao; 4:1  77´Diego Perotti; 5:1  82´Diego Perotti
Spielort: Estadio Ramon Sanchez Pizjuan, Sevilla
Zuschauer: 45000

(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQvXN93A0lUKX1kf_pBAYhFOTkSKHuKvv02j-6GfFGeSkE_dfP9nw)
3-facher Torschütze, Diego Perotti


(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/738.gif) CA Osasuna                 vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/531.gif) FC Valencia
Osasuna/Pamplona - Nachdem man in der letzten Saison einen internationalen Startplatz erreicht hat will man in dieser Saison natürlich wieder oben dabei sein. Aber es begann gleich mit einem Schockerlebnis nachdem man in der Qualifikation zur Europa League an Vojvodina Novi Sad scheiterte. Ganz anders dagegen die Testspiele. Vier an der Zahl und alle konnte man zu null gewinnen. Heute zum Saisonauftakt gehts gegen Valencia und man peilt zumindest einen Punkt an. Ausfallen wird zum Start auf jedenfall der Iraner Masoud Shojaei Soleimani. Eine Schlüsselfigur im Offensivspiel dürfte der Argentinier Emiliano Armenteros sein, der in der letzten Saison bei Rayo Vallecano 20 Tore in 37 Ligaspielen erzielen konnte.+++ Der FC Valencia will auf jedenfall wieder in die Champions League einziehen. Das dies auch gelingt hatte man sich gezielt verstärkt. Als hochkarätig erscheint die Ausleihe von FC Arsenals Andrej Arshavin zu sein. Auch vom zweiten Neuzugang Sergio Canales von Real Madrid erwartet man einiges..

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/738.gif) Ricardo - Echaide, Flano (83´)(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/2.gif), Lolo (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Bertran (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (72´Damia) - Punal (C) (45´Kike Sola), Maresca - Armenteros, Cejudo (72´Nano) - Nekounam - Nino
Bank: Asier Riesgo (TW), Tomas Puna, Sisi, Roland Lamah
Ausfälle: Andres, Masoud (alle verletzt)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/531.gif) Diego Alves - Mathieu, Victor Ruiz (45´Feghouli), Ricardo Costa, Pereira - Arshavin (72´Peluscho (80´)(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/3.gif)), Rami, Banega (78´Canales), Pablo Hernandez - Jonas, Soldado (C)
Bank: Vicente Guaita (TW), Guardado, Jonathan Viera, Pabl Piatti
Ausfälle: keine
Tore: 0:1 (09´) Ricardo Costa; 0:2 (18´) Ever Banega; 1:2 (30´) Enzo Maresca; 1:3 (45+2´) Andrej Arshavin; 1:4 (57´) Roberto Sodado; 1:5 (77´) Sofiane Feghouli; 2:5 (89´) Enzo Maresca (Elfm.)
Spielort: Estadio Reyno de Navarro, Pamplona
Zuschaue: 19800 (ausverkauft)


Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 10.August 2012, 18:10:23
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/523.gif) Deportivo La Coruna              vs.      (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Espanyol Barcelona
La Coruna - Nach dem Betriebsunfall Liga adelante gehts nun beim Aufsteiger aus La Coruna wieder darum sich in der Primera Division zu etablieren. Der Präsident spricht sogar von noch mehr und peilt sogar die internationalen Plätze an. Die Vorbereitungsspiele verliefen sehr zufriedenstellend und es gab nur eine Niederlage gegen Catania Calcio. In Andre Santos hat man einen jungen 22 jährigen Portugiesen von Sporting Lissabon verpflichtet, der die Defensive stärken soll. Für die nötigen Tore soll Riki helfen, der aber eher im offensiven Mittelfeld zu Hause ist. Momentan wegen Verletzung fehlt nur Torwart Marc Martinez ansonsten sind alle fitt.+++ Bei Espanyol Barcelona will man den nächsten Schritt machen und endlich raus aus dem Schatten des großen Stadtrivalen.. aber dies ist ein langwieriger Prozeß. Auch was die Neuzugänge angeht blieb man auf dem Boden und verpflichtete in Dani Pacheco ein großes Talent, was derzeit bei der U20 WM spielt. Auf Stürmer Alvaro liegen mit die größten Hoffnungen und man ist sicher das er bei der WM 2014 dabei sein wird.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/523.gif) Aranzubia (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Ayoze, A.Rodriguez, Rinaudo, Cendros - Santos (62´Simon Poulsen), Vazquez - Pizzi (62´Juan Dominguez), Salomao (74´Rodolfo Bodipo) - Valeron (C) - Riki
Bank: German Lux (TW), Airam, Laure, Claudio Morel Rodriguez
Ausfälle: Marc Martinez (verletzt)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Alvarez (C) - Rossi, Colotto, Forlin, Victor Sanchez - Romaric - Verdu, Wakaso - Dani Niet (67´Sergio Garcia), Uche (59´Rui Fonte) - Sahar
Bank: Kiko Casilla (TW), Hector Moreno, Javi Lopez, Sergio Tejera, Jafar
Ausfälle: Juan Albin, Felipe Mattioni, Raul Baena (alle verletzt), Alvaro, Dani Pacheco, Edgar Badia (alle U20 WM), Juan Manuel Lobato (nicht im Kader), Carlos Clerc (U19)

Spielbericht von Sara Carbonero (AS)
01.-15.Minute:
Herzlich Willkommen hier in Galizien zum Duell Deportivo La Coruna  vs.  Espanyol Barcelona. Die Anfangsminuten gehörten den Gastgebern und in der 02.Minute gleich die erste Möglichkeit für Deportivo durch den schnellen Riki aber sein Kopfball ging nur Zentimeter übers Gehäuse. Espanyol kann sich nun etwas befreien und bekommt in der 10.Minute einen Freistoß zugesprochen. Etwa 23 Meter vorm Tor, halb rechte Position. Der Ivorer Romaric feuert den Schuß ab, aber lediglich 5 Meter übers Tor.
15.-30.Minute:
Immer wieder stoßen die Gastgeber mit ihren schnellen Spielern in die Nahtstelle von Espanyol, der Abwehr. Innenverteidiger Diego Colotto hat heute nicht seinen besten Tag erwischt und macht viele Stellungsfehler und ist unkonzentriert. In der 28.Minute dann die nächste dicke Chance für Deportivo als Rechtsaußen Salomao toll angespielt wird wartet er nur einen tick zu lange anstatt gleich zu schießen. Die großen Chance war also vertan.
30.-45.Minute:
Beim Aufsteiger läuft der Ball immer besser und was ist mit Espanyol los?? Von denen kommt derzeit gar nix. In der 37.Minute ein Freistoß für Deportivo in der Nähe der linken Eckfahne. Die Kugel wird lang in den Strafraum geschlagen und Freund und Feind steigen zum Kopfball hoch. Der Ball flutscht durch die Hände von Espanyolkeeper Carlos Alvarez direkt vor die Füße von Diego Salomao. Dieser hatte keine Mühe den Ball zum 1:0 über die Linie zu drücken.
(Halbzeitstand 1:0)
45.-60.Minute:
Auf beiden Seiten gab es keine Wechsel zur Pause, aber Spiel der Gäste wurde etwas besser. Sie griffen nun eher an und machten Druck nach vorne. In der 59.Minute dann der erste Wechsel bei Espanyol für den schwachen Uche kommt Youngster Rui Fonte in die Mannschaft. Was hat sich der Trainer dabei wohl gedacht?
60.-75.Minute:
Auch die Gastgeber werden wechseln und das gleich im Doppelpack. Der leicht angeschlagene Pizzi geht und für ihn kommt Juan Dominguez. Ebenfalls gehen muß Andre Santos der eher blass blieb und durch den Dänen Simon Poulsen ersetzt wird. Kaum war der Däne im Spiel ergab sich für ihn auch schon die Möglichkeit hier die Vorentscheidung zu erzielen. Nach einem Eckball köpfte er den Ball in der 67.Minute unhaltbar in den Winkel zum 2:0 zuvor wurde auf Seiten noch Sergio Garcia für Dani Nieto eingewechselt. Das Spiel von Espanyol blieb weiter statisch und ohne nennenswerte Chance. In der 73.Minute dann die Entscheidung durch Stürmer Riki der Espanyol Torwart Carlos Alvarez mit einem Beinschuß keine Chance ließ und das 3:0 erzielte.
75.-90.Minute:
In der Schlußphase passierte nicht mehr viel auf dem Platz. Deportivo brachte aber nochmal Rodolfo Bodipo für Diogo Salomao der seine Sache heute sehr gut machte...

(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTI-elwCL4ibl_mkniahYpaXq5rAmtLnOmWBONuMNha7zT36HlQ)
Super Auftakt für Deportivo La Coruna

Tore: 1:0 (37´) Diogo Salomao; 2:0 (66´) Simon Poulsen; 3:0 (73´Riki)
Mann des Spiels: Jesus Vazquez (Deportivo) Notenschnitt 8.5
Spielort: Estadio Riazor, La Coruna
Zuschauer: 24236

                                                                                                   *************
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 10.August 2012, 18:39:53
Sonntag, den 21.August 2011

(http://www7.pic-upload.de/10.08.12/7gpfp683nhhc.jpg)

Fußball International:
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/301.gif)
Auszeichnungen der U20 Weltmeisterschaft
Der goldene Ball
1. Antoine Griezman (FRA)
2. Dani Pacheco (ESP)
3. Eliaquim Mangala (FRA)

Goldene Schuh
1. Petar Sliskovic (CRO)     6  Tore
2. Alvaro (ESP)                5  Tore
3. Alexandre Lacazette (FRA)  5  Tore

                                                                                                      ************

East Asian Football Championship Qualifikation (Tuniermodus)
Nordkorea      vs.  Hon Kong         4:0
Mongolei        vs.  Guam              4:1
(nächsten Spiele am 23.August 2011)
(Regeln, der Gruppensieger ist qualifiziert)

                                                                                                       ***********


(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRXedgOhEcGNGtn8m1PuaHJWy320mN8RosPwKt6w-ud8hQL69_NPw)
Bangkok - Heute gab es in Thailands Hauptstadt die Auslosung für den Suzuki Cup 2012 (05.12.12-09.01.13). Titelverteidiger ist Malaysia die zudem auch noch Co-Gastgeber sind.
Gruppe A:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/159.gif) Indonesien
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/182.gif) Singapur
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/188.gif) Thailand (Gastgeber)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/192.gif) Vietnam

Gruppe B:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/165.gif) Kambodscha
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/173.gif) Malaysia (Co-Gastgeber und Titelverteidiger)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3782.gif) Myanmar
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/180.gif) Philippinen

                                                                                                       **********

Montag, den 22.August 2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/9.gif)
Primera Division 2011/2012  01.Spieltag
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif) Rayo Vallecano     vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/528.gif) Athletic Bilbao
Vallecano - Den Schlußpunkt des 01.Spieltages gibt es in Vallecano die heute Athletic Bilbao zu Gast haben. Mit wenigen finanziellen Mitteln konnte man letzte Saison als Aufsteiger nur knapp den Klassenerhalt sichern. In diesem Jahr will man nicht lange zittern. Trainer Paco Jemez´ will mit ein, zwei gezielten Verstärkungen die Klasse schnell sichern und einer soll dabei helfen. Abwehrspieler und U20 Vizeweltmeister Jordi Amat von Espanyol soll die Defensive stärken. Für die nötigen Tore soll das Sturmduo Delibasic/Nickie Bille Nielsen sorgen.+++ Athletic Bilbao will sich in diesem Jahr wieder für einen Europäischen Wettbewerb qualifizieren. Nachdem man erfolgreich die Hürde NK Maribor genommen hat spielt man in der Euro League Gruppe D  gegen Inter Mailand (ITA), VSC Debrecen (UNG), Anorthosis Famagusta (CYP).

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif) Dani - Casado, Gonzalez, Labaka, Gaspar (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Michu, Fuego - Zambrella (68´Piti), Nicki Nielsen (78´Juli) - Trashorras (C) (45´Michel) - Delibasic
Bank: Xabier Irureta (TW), Juan Quero, Raul Bravo, Pape Diamanka
Ausfälle: Jordi Amat (verletzt)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/528.gif) Iraizoz - Aurtenetxe, Amorebieta, Ekiza (90´Mikel San Jose´), Iraola - Gurpegi (C) - Raul Garcia (68´Ander Herrera), Javi Martinez - De Marcos, Susaeta - Llorente
Bank: Raul Fernandez (TW), Ibai Gomez, Aritz Aduriz, Gaizka Toquero, Ustaritz
Ausfälle: Iker Muniain (verletzt)
Tore: 0:1 (32´) Alejandro Gonzalez (Eigentor); 0:2 (66´) Dani (Eigentor)
Spielort: Estadio Vallecas Teresa Rivero, Madrid
Zuschauer: 12909

Tabelle vom 01.Spieltag:
01.  FC Sevilla                       +4   5:1   3  Punkte
02.  FC Valencia                     +3   5:2  3  Punkte
03.  Real Madrid                     +3   3:0   3  Punkte
04.  Deportivo La Coruna         +3  3:0  3  Punkte
05.  Athletic Bilbao                  +2  2:0  3  Punkte
06.  Granada CF                     +1   2:1  3  Punkte
07.  FC Barcelona                    +1  1:0   3 Punkte
08.  Real Betis Sevilla              +1   1:0  3  Punkte
09.  FC Malaga                       +1   1:0   3  Punkte
10.  UD Levante                       0   1:1    1  Punkte
11.  RCD Mallorca                     0   1:1    1  Punkte
12.  FC Getafe                        -1   1:2    0 Punkte
13.  Real Saragossa                 -1   0:1    0  Punkte
14.  Celta Vigo                        -1   0:1    0  Punkte
15.  Real Sociedad San Sebastian -1  0:1   0  Punkte
16.  Rayo Vallecano                    -2  0:2   0 Punkte
17.  CA Osasuna                        -3  2:5   0  Punkte
18.  Real Valladolid                     -3  0:3   0  Punkte
19.  Espanyol Barcelona                -3  0:3   0 Punkte
20.  Atletico Madrid                         -4  1:5  0 Punkte
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 11.August 2012, 17:45:38
Dienstag, den 23.August 2011
(http://www7.pic-upload.de/11.08.12/2pgtlhy74a.jpg)


+++ Fußball International +++
East Asian Football Championship Qualifikation
Hong Kong       vs.  Mongolei              2:3
Guam              vs.  Nordkorea            0:4
(nächsten Spiele am Donnerstag den 25.August)

Tabellenstand:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2199.gif) 01.Nordkorea                        8:0  +8   6 Pkt.
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/175.gif) 02. Mongolei                          7:3  +4  6 Pkt.
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/156.gif) 03. Guam                             1:8   -7  0 Pkt.
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/157.gif) 04. Hongkong                        0:8  -8  0 Pkt.

                                                                                                              *******

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/311.gif)
UEFA Champions League (Play off/ Bestplaziertes Team) Rückspiel
Celtic Glasgow (SCO)   vs.   FC Malaga (ESP) (2:0 Hinspiel)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1287.gif) Forster - Elek, Mulgrew, Wilson (66´Thomas Rogne), Lustig - Ledley (C), Darida (71´Glenn Loovens), Wanyama (66´Kris Commons), Forrest - Samaras, Stokes
Bank: Lukasz Zaluska (TW), Adam Matthews, Mohamed Bangura, Lewis Toshney
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) Kameni - Beria, Mathijsen, Demichelis (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Gamez - Toulalan, Huddlestone - Zarate, Cazorla (65´Isco)- Julio Baptista (61´Joaquin) - Rondon (C) (45´Duda)
Bank: Willfredo Caballero (TW), Diego Buonanotte, Willian, Sergio Sanchez
Tore: 1:0 (27´) Anthony Stokes (Elfmeter); 2:0 (44´) Giorgos Samaras; 2:1 (50´) Mauro Zarate (Elfmeter); 2:2 (80´) Frazer Forster (Eigentor)
Spielort: Celtic-Park, Glasgow
Zuschauer: 60355 (ausverkauft)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/328.gif)
UEFA Europa League 2011/2012 04.Qualifikationsrunde (Rückspiel)
NK Maribor (SLO)       vs.   Athletic Club Bilbao (ESP) (0:3 Hinspiel)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1375.gif) Handanovic - Viler, Rajcevic, Krajnc, Milec (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Lesjak - Cvijanovic (70´Timotej Dodlek), Mertelj - Mezga - Marcos Tavares, Volas (65´Robert Beric)
Bank: Mataj Radan (TW), Gal Simic, Agim Ibraimi, Dejan Kurbus, Dragan Jelic
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/528.gif) Iraizoz - Aurtenetxe, Amorebieta, San Jose´, Iraola (C) (60´Iban Zubiaurre) - Javi Martinez - Itturaspe, Herrera - Susaeta (40´Gaizka Toquero), De Marcos - Llorente (76´Aritz Aduriz)
Bank: Rausl Fernandez (TW), Ustaritz, Borja Ekiza, Xabi Castillo
Tore: 0:1 (01´) Oscar de Marcos
Spielort: Ljudski Vrt-Stadion, Maribor
Zuschauer: 7372

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/328.gif)
UEFA Europa League 2011/2012  04.Qualifikationsrunde (Rückspiel)
NK Olimpija Ljubljana (SLO)         vs.  UD Levante (2:3 Hinspiel)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1377.gif) Seliga - Sarasola (66´David Kasnik (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)), Andjelkovic (79´ Aris Zarifovic), Sretenovic, Jovic - Radujko (C) - Omladic, Skerjanc - Trifkovic - Valencic (27´Djordje Ivelja), Nikezic
Bank: Elvis Dzafic (TW), Matic Fink, Andraz Sporar, Blaz Bozic
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) Munua - Juanfran, Navarro (61´Hector Rodas), Ballesteros (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Koch - Iborra, Pallardo´ - Ghezzal (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), El´Zhar (61´Pedro Rios) - Barkero - Kone´(79´Angel)
Bank: Sergio Garabato (TW), Roberto Lago, Pedro Lopez, Ivan
Tore: 1:0 (22´) Milan Andjelkovic; 2:0 (42´) Boban Jovic; 2:1 (46´) Arouna Kone´; 3:1 (49´) Djordje Ivelja; 3:2 (50´) Arouna Kone´; 3:3 (66´) Javier Bakero; 4:3 (74´) Nik Omladic
Spielort: Sportni Park, Ljubljana
Zuschauer: 5720

                                                                                                       ***********
Mittwoch, den 24.August 2011
(http://www7.pic-upload.de/11.08.12/2pgtlhy74a.jpg)

+++ Fußball International +++
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/41.gif) Russland
Sibir Novosibirsk (Zugang: Yegor Ivanov (DM) von ZSKA Moskau für 16,000 €)
Amker Perm (Zugang: Alexandrj Vasiljev (ML) von ZSKA Moskau für 130,000 €)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/16.gif) Frankreich
LOSC Lille (Zugang: Ibrahima Sekagya (VZ) von Red Bull Salzburg für 1,300,000 Mio.€)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/39.gif) Portugal
SC Beira Mar (Zugang: Jo´(OMR) von ablösefrei)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/25.gif) Italien
AC Florenz (Zugang: Riccardo Saponara (OM R/L/ TJ) von FC Empoli für 50% Teilhabe)

                                                                                                             *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 11.August 2012, 21:02:49
Donnerstag, den 25.August 2011
(http://www7.pic-upload.de/11.08.12/hddmxuoqbzx.jpg)

+++ Fußball International +++
East Asian Football Championship Qualifikation
Mongolei           vs.   Nordkorea              0:4
Guam               vs.   Hongkong               2:5

Abschlußtabelle:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2199.gif) 01. Nordkorea       12:0  +12   9  Pkt.
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/175.gif) 02. Mongolei                7:7     0   6  Pkt.
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/157.gif) 03. Hongkong              7:9    -2   3  Pkt.
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/156.gif) 04. Guam                    3:13  -10  0 Pkt.
(Nordkorea damit als Gruppensieger qualifiziert)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/41.gif) Russland
Volga Nishni Novgorod (Zugang: Zaur Sadaev (TJ) von Terek Grozny für 900,000 €)
FC Rostov (Zugang: Dmitry Bulykin (TJ) von ablösefrei)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/21.gif) Niederlande
Ajax Amsterdam (Zugang: Diogo) von FC Sao Paulo´für 5,250,000 Mio.€)

                                                                                                          *********

Freitag, den 26.August 2011
(http://www7.pic-upload.de/11.08.12/hddmxuoqbzx.jpg)

CD Alcoyano mischt die Liga auf
Alcoyano - Aufsteiger CD Alcoyano ist nach 2.Spieltagen momentan in der Liga adelante die Überraschungsmannschaft schlecht hin. Mit zwei Siegen gestartet steht man plötzlich auf Platz 1 der Tabelle.Nachdem man in der Vorbereitung keinen einzigen Sieg feiern konnte, platze der Knoten im ersten Heimspiel der neuen Saison beim 4:0 Sieg gegen FC Orihuela. Eine Woche später folgte das starke 2:0 bei Girona Futbol Club und man stürmte durch bis Platz 1. Für Trainer Louis Cesar nur eine Momentaufnahme. "... es ist zwar schön das wir jetzt an der Spitze stehen aber kaufen können wir uns dafür gar nix." Recht hat er. Die eigentlichen Favoriten aus Villareal und Xerez sind sehr schwach in die Saison gestartet.

Liga adelante Tabelle Top 5 nach dem 2.Spieltag
(http://www10.pic-upload.de/11.08.12/en9vsmuvoo2.jpg)

Toptransfers
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/16.gif) Frankreich
FC Stade Rennes (Zugang: Matthieu Valverde (TW) von ablösefrei; Thaer Bawab (OMZ/TJ) von CS Gaz Metan für 975,000 €)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/50.gif) Türkei
Genclerbirligi (Zugang: Mikhail Rozshkov (VZ) von FC Astana für 375,000 €)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/39.gif) Portugal
Rio Ave FC (Zugang: Sergio Ortega (Zugang: M/OML) von ablösefrei)
SC Braga (Zugang: Antonio Carlos (TW) von ablösefrei)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/25.gif) Italien
FC Turin (Zugang: Marco Cassetti (V/DF R) von ablösefrei)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/21.gif) Niederlande
Roda JC Kerkrade (Zugang: Ferrie Bodde (DM/MZ) von ablösefrei

                                                                                                            ********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 12.August 2012, 20:25:38
Samstag, den 27.August 2011
(http://www10.pic-upload.de/12.08.12/kv6gcy8j1ro.jpg)

U19 weiter auf Kurs
Mit einem verdienten 2:0 Sieg gegen UE Llagostera verbesserte sich die U19 Auswahl auf den 2.Tabellenplatz hinter Real Saragossa. Man des Tages war Abwehrmann Oscar Arroyo mit einer Durchschnittsnote von 8.2. Auch Stürmer Jafar wußte zu überzeugen.

Acht Spieler für ihr Land nominiert
(Spieltermine 02.09.11 und 06.09.11)
Mexiko: Hector Moreno
Portugal U21: Rui Fonte
Portugal U19: Sergio Cardoso
Spanien U21: Alvaro, Jordi Amat (verliehen), Edgar Badia
Spanien U19: Victor Alvarez
Uruguay U20: Adrian Luna

Hector Moreno steht im Aufgebot Mexikos für die beiden Testspiele gegen Polen und Chile. Das Länderspiel gegen die Chilenen wird in der Schweiz ausgetragen. Spielort ist der Letzigrund.+++ Rui Fonte spielt mit Portugal um die U21 EM-Qualifikation zunächst gegen Serbien und dann daheim gegen Zypern. Wenn man die beiden Spiele erfolgreich bestreitet wäre wohl schon eine Vorentscheidung gefallen in der Gruppe 9.+++ Sergio Cardoso wurde für die Spiele gegen Kroatien und Schottalnd nominiert.+++ Spaniens U21 steht gegen die Niederlande und Rumänien schon unter zugzwang. Dabei helfen sollen die U20 Vizewelteister Alvaro, Jordi Amat, Edgar Badia. Spitzenreiter in der Gruppe 1 sind die Niederlande.+++ Victor Alvarez wurde in die U19 Auswahl berufen. Es stehen zwei Testspiele gegen Finnland und Nordirland statt.+++ Auch die U20 Auswahl von Uruguay testet zweimal. Zunächst geht es Bahamas, dann British Virgin Islands.

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQwNmGPe0jPQEfvyEhKLuzdk3PanLg3KFiNmHx3FltUSSuIvF7S)
Adrian Luna, Star in Uruguays U20 Auswahl

                                                                                                      ************

Toptransfers
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/25.gif) Italien
SSC Neapel (Zugang: Christian Stuani (TJ) von Reggina Calcio für 6,000,000 Mio.€)
AS Rom (Zugang: Luigi Silvestri (VZ) von Citta di Palermo für 50% Teilhabe)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/16.gif) Frankreich
HSC Montpellier (Zugang: Benjamin Corgnet (M/OMZ) von Dijon FCO für 3,000,000 Mio.€)

                                                                                                     ***********

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/9.gif)
Primera Division 2011/2012   02.Spieltag
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/521.gif) RCD Mallorca     vs.      (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3192.gif) Granada CF
Palma de Mallorca - Unterschiedlicher kann der Auftakt der beiden Kontrahenten gar nicht sein. RCD Mallorca verpaste am letzten Spieltag einen Sieg gegen Levante und kassierte den Ausgleich durch ein dummes Eigentor. Trainer Joaquin Caparros wird mit Sicherheit seine Elf umstellen. Angeschlagen sind derzeit nur Stürmer Victor und Mittelfeldspieler Kevin. Das Sturmduo werden weiterhin Tomer Hemed und Javier Arizmendi bilden.+++ Bei den Gästen aus Granada überwiegt die pure Freude. Der Aufsteiger siegte am 01.Spieltag zu Hause mit 2:1 gegen den FC Getafe und will natürlich auf der Deutschen Lieblingsurlaubsinsel auch einen Dreier packen.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/521.gif) Dudu Aouate - Antonio Lopez, Ramis (69´Ximo), Nunes (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Oier - Pereira (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Marti, Maricek (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)(80´Alejandro Alfaro), Arizmendi (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Nsue´(80´Juan Nunez´), Hemed
Bank: Calatayud (TW), Joao Victor, Alvaro, Pedro Bigas
Ausfälle: Kevin, Victor (alle verletzt) Ruben Mino, Mateo, Javi Marquez, Jaime, Xisco (alle nicht im Kader)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3192.gif) Tono - Siqueira (63´Borja Gomez), Inigo Lopez, Diakhate´, Cortes (75´Allan Nyom) - F.Rico (C), Yebda - Benitez, Torje - El Arabi - Juanma Ortiz (85´Henrique)
Bank: Roberto (TW), Diego Mainz, Iriney, Noe´Parmarot
Ausfälle: Moises Hurtado, Mikel Rico, Darwin Machis (alle verletzt), Antonio Floro Flores, Toti, Abel, Manuel Lucena, De Coz (alle nicht im Kader)
Tore: 0:1 (40´) Gabriel Torje; 0:2 (45+2´) Youssef El Arabi; 1:2 (52´) Tomer Hemed
Bank: Estadi Iberostar, Palma de Mallorca
Zuschauer: 19620

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRKGKVwus_AtxobvTygxZiliQP5S7AIYlIZYuCzRN5CGzoAI6VU)
Rumäniens Superstar Gabriel Torje, immer den Ball im Blick


(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/540.gif) Real Betis Sevilla    vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Real Madrid
Sevilla - Es ist in Sevilla alles angerichtet für ein Topspiel gegen die "Königlichen". Am ersten Spieltag mühte sich Real Betis zu einem knappen 1:0 Auswärtssieg bei Aufsteiger Celta Vigo. Heute wird es nicht viel einfacher. Trainer Pepe Mel hat seine Truppe im gegensatz zum Sieg gegen Celta gleich auf 5 Positionen verändert. Neu ins Team rutschten Jorge Molina im Sturm, Juan Carlos, Ruben Castro auf den offensiven Außenbahnen. Im zentralen Mittelfeld spielt Jose Canas und Antonio Amaya rückt in die Innenverteidigung. Die Presse in Sevilla weiß ja das der Trainer viel wechselt auch wenn man erfolgreich gespielt hat. Verletzungsbedingte Ausfälle sind nicht zu beklagen.+++ Auch Real Coach Jose Mourinho veränderte die Startelf auf vier Positionen. Erst gar nicht mitgefahren nach Sevilla ist Superstar Cristiano Ronaldo. Auch verletzt passen muß der deutsche Nationalspieler Sami Khedira der wohl noch länger ausfällt. Man kann sagen die komplette offensive Mittelfeldreihe ist neu besetzt. Von links nach rechts sieht das folgend aus Fabio Coentrao, Mesut Özil, Angel di Maria. Wieder in der Anfangself steht Nationalverteidiger Sergio Ramos nach seiner Denkpause am letzten Spieltag.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/540.gif) Casto - Limbersky, Amaya, Mario, Chica (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)- Canas, Benat (C) (87´Ruben Perez) - Juan Carlos (70´Nacho), Castro (75´Jefferson Montero) - Sevilla - Molina
Bank: Adrian (TW), Javier Mantilla, Joel Campbell, Nelson
Ausfälle: Jonathan Pereira, Sergio, Ezequiel, Juanma, Paulao, Checu Dorado (alle nicht im Kader)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Casillas (C) - Marcelo, Carvalho, Pepe (18´Alvaro Arbeola (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)), Sergio Ramos - Nuri Sahin (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (62´Lassana Diarra), Xabi Alonso - Coentrao (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), di Maria (45´Gonzalo Higuain) - Özil - Benzema
Bank: Antonio Adan (TW), Kaka, Jose Callejon, Esteban Granero
Ausfälle: Sami Khedira, David Mateos (beide verletzt)
Tore: Fehlanzeige
Bes.Vorkommnisse: 85´Jorge Molina (Real Betis) Elfmeter verschossen
Spielort: Estadio Benito Villamarin, Sevilla
Zuschauer: 52282 (ausverkauft)

(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRbUyeKaNK56LT16xsOLI6SN1anTUUzFHK7SSAFnJ8PT6J-mXRa)
Pechvogel Jorge Molina verschoss einen Elfmeter
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 14.August 2012, 21:52:35
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Espanyol Barcelona  (18.)   vs.  (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/536.gif) Celta Vigo   (13.)
Barcelona - Mit Celta Vigo wartet heute der zweite Aufsteiger in die Primera Division. Nachdem man am letzten Spieltag gegen La Coruna gar keine Chance hatte muß man sich heute deutlich steigern sonst wird es ebenfalls sehr eng mit einem Sieg. Trainer Pochettino wird auf jedenfall etwas ändern in der Startelf. Es ist davon auszugehen das die U20 WM Fahrer in die erste Elf rutschen. Torjäger Alvaro zum möglichen Startelf Debüt:"Wir sind alle heiß besonders ich. Nach der tollen U20 WM will ich nun bei Espanyol für Furore sorgen. Ob es schon gegen Vigo klappt? Warten wir es mal ab." Sehr interessante Worte die da gefallen sind. Verletzungsbedingt nicht dabei sind Raul Baena, Juan Albin.+++ Bei den Gästen aus Vigo hängt ebenfalls der Haussegen schief. Trotz guter Leistung unterlag man knapp am ersten Spieltag zu Hause mit 0:1 gegen Real Betis. Trainer Paco Herrera wird die Startelf umbauen müssen, auch taktisch gesehen. Von der 4-4-2 enge Raute wurde das System nun in ein 4-2-3-1 umgewandelt. Er setzt auf die schnellen Außen Toni und De Lucas. Auch Linksverteidiger Diego Simon muß seinen Platz an Hugo Mallo räumen.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Alvarez (C) - Rossi, Colotto, Hector Moreno (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Victor Sanchez - Romaric - Verdu (69´Dani Nieto), Wakasso - Pacheco (60´Sergio Garcia), Uche (80´Sergio Tejera) - Alavro
Bank: Kiko Casilla (TW), Juan Forlin, Javi Lopez, Ben Sahar
Ausfälle: Raul Baena, Juan Albin (beide verletzt), Edgar Badia, Carlos Clerc, Jafar (U19), Manuel Lobato, Felipe Mattioni, Rui Fonte (nicht im Kader)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/536.gif) Varas - Mallo (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Samuel, Carlos Garcia (C) (56´Jonathan Vila), Dani Fernandez - Casquero (88´Abalo), Sergio - Toni (75´Alex Lopez), de Lucas (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Aspas - Bermejo
Bank: Yoel (TW), Raul Navas, Joan Tomas, David Catala
Ausfälle: Carlos Bellvis, David Rodriguez (beide verletzt), Victor Diaz, Andres Tunez, Jota, Camochu (nicht im Kader)

Spielbericht von Sara Carbonero (AS)
01.-15.Minute:
In den Anfangsminuten gab es das übliche abtasten beider Vereine. Es passierte nicht viel auf beiden Seiten. Der Aufsteiger wußte aber in den ersten 10.Minuten durch die Systemumstellung zu überzeugen. Immer wieder kamen sie gefährlich über die schnellen Außenspieler Toni, De Lucas und brachten das ein ums andere mal Espanyol Torhüter Carlos Alvarez in Bedrängnis.
15.-30.Minute:
Mit Fortdauer des Spiel wurde Espanyol stärker und in der 17.Minute scheiterten sie noch an dem sehr guten Vigo Schlußmann Varas. Jedoch war er in der 19.Minute machtlos als Alvaro wunderschön frei gespielt wurde zum 1:0 einnetzen konnte. Trainer Pochettino ballte die Faust und dachte... wieder mal alles richtig gemacht. Wer nun dachte Espanyol würde sich ausruhen auf dieses Ergebnis, der sah sich getäuscht. In der 28.Minute faste sich mal Kalu Uche ein herz und erhöhte mit einem tollen 22 Meter Fernschuß auf 2:0. Kollektiv liefen alle Spieler zum Trainer und gratulierten ihm.
30.-45.Minute:
Von Vigo kam jetzt vor der Pause nicht mehr viel und Espanyol verwaltete nun das Ergebnis.
(Halbzeitstand 2:0)
45.-60.Minute:
Die Gäste wechselten ihren ersten Spieler in der 56.Minute. Für den heute schwachen Carlos Garcia kommt Jonathan Vila ein neuer Innenverteidiger. Auch Espanyol wechselt zum ersten mal. Unter lautem Beifall verläßt Dani Pacheco den Rasen und macht platz für Sergio Garcia.
60.-75.Minute:
Man fragte sich in diesem Spiel wer wohl mit dem Rücken zur Wand steht. Espanyol? oder Celta Vogo? weil von den Gästen überhaupt nichts mehr kommt. Dagen spielt sich Espanyol in einen Rausch und hätte noch viel mehr Tore schießen können. In der Innenverteidigung zeigte der Mexikaner Hector Moreno eine sehr solide Partie und dürfte damit Juan Forlin aus der Startelf verdrängt haben. Beide Teams wechselten noch einmal. In der 69.Minute ging Joan Verdu und es kam Dani Nieto. Bei Celta Vigo ging in der 75.Minute Toni der wohl einen Krampf hatte und ihn ersetzt Alex Lopez ein defensiver Mittelfeldspieler.
75.-90.Minute:
Die Schlußphase gehörte noch einmal den Gästen, die mit einem Lattenkracher durch Dani Fernandeznoch einmal aufhorchen ließen. Torschütze Kalu Uche zeigte in der 80.Minute an das er ausgewechselt werden möchte. Er faste sich an die Leiste und humpelt zur Seitenlinie. Es kommt mit Sergio Tejera nochmal ein junger Spieler. Auch Vigo macht in der 88.Minute den dritten Wechsel perfekt und brachte Abalo für Casquero.

(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTrIHoIhbIC64pVLrFT4hj2LqQu_NozC3B5fsSc7bz2hh9Kgv7T)
Mußte nachdem Spiel Rede und Antwort stehen bei den Reportern (Kalu Uche)

Tore: 1:0 (19´) Alvaro; 2:0 (28´) Uche
Mann des Spiels: Joan Verdu (Espanyol) Notenschnitt 8.6
Spielort: Estadi de Cornella- El Prat, Cornella de llobregat
Zuschauer: 35955 (ausverkauft)

                                                                                                               ************
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 15.August 2012, 21:10:07
Sonntag, den 28.August 2011
(http://www10.pic-upload.de/15.08.12/az2ub4halzy.jpg)

Toptransfers
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/39.gif) Portugal
CS Maritimo Funchal (Zugang: Gustavo Arevalos (TW) von Deportivo Carapegua für ablösefrei)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/25.gif) Italien
Juventus Turin (Zugang: Ettore Mendicino (TJ) von Lazio Rom für 50%Teilhabe)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/60.gif) Brasilien
CR Flamengo (Zugang: Sergio Leal (OM/R TJ) von ablösefrei)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/9.gif) Dänemark
Odense BK (Zugang: Ricardinho (OM/Z TJ) von Paranaenses für 240,000 €)
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 24.August 2012, 15:23:43
Sonntag, den 28.08.2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/9.gif)
Primera Division Saison 2011/2012  02.Spieltag
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/526.gif) Real Saragossa          vs.  (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/527.gif) Real Soc. San Sebastian
Saragossa - Nachdem man den Saisonauftakt nur knapp mit 0:1 gegen FC Barcelona verloren hatte, hoffen die fanatischen Fans von Saragossa heute einen Dreier gegen Real Soc. San Sebastian. Trainer Manolo Jimenez´ wird an der taktischen Ausrichtung nichts ändern. Allerdings gibt es in der Startaufstellung zwei Umstellungen. Für den Linksverteidiger Javier Paredes rückt der Serbe Ivan Obradovic in die erste Elf und im defensiven Mittelfeld beginnt Miguel Angel Cordero anstelle von Pablo Barros.+++ Bei den Gästen aus San Sebastian gab es nur eine Umstellung. Illarremendi mußte weichen und für ihn rückte Vadim Demidov auf die "Sechser-Position". Neu im Team ist Innenverteidiger Inigo Martinez. Die taktische Umstellung auf eine Doppelsechs macht schon sinn wie Trainer ´Philippe Montanier zitiert wird weil mit Asier Illarremendi ein wichtiger Leistungsträger verletzt ausfällt.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/526.gif) Roberto - Obradovic, Contini, Lanzaro (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Alvaro - Cordero (71´Pablo Barros), Zuculini (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Fernandez (45´Paco Montanes), Oriol (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Munitis (C) - Aranda
Bank: Toni Doblas (TW), Adam Pinter, Lucas Wilchez, Victor Laguardia, Abraham
Ausfälle: Pawel Kieszek (TW), Raul Goni, Javier Paredes, Javi Martinez, Enrique Carreno (alle nicht im Kader), Jorge Orti, Kevin, Carlos Javier (alle U19)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/527.gif) Bravo - De la Bella, Inigo Martinez, Ansotegi, Carlos Martinez - Demidov (71´Mikel Gonzalez), Lucas Zen (60´Imanol Agirrexte) - Zurutuza - Castro (78´Antoine Griezmann), Prieto (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Llorente (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)
Bank: Enaut Zubikarai (TW), Eliseu, Dani Estrada, Liassine Cadamuro
Ausfälle: Asier Illarremendi (verletzt)
Tore: 1:0 (59´) Paco Montanes; 2:0 (72´) Pedro Munitis
Spielort: Estadio La Romareda, Saragossa
Zuschauer: 29664


(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/528.gif) Athletic Club Bilbao      vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/523.gif) Deportivo La Coruna
Bilbao - Es war derzeit eine sehr erfolgreiche Woche für Athletic Club. Erst qualifizierte man sich für die Gruppenspiele der Europa League und heute steht man vor der großen Chance an die Tabellenspitze zu stürmen mit einem Sieg gegen den Aufsteiger. Großartige Veränderungen in der Aufstellung wird es nicht geben so Trainer Gregorio Manzano. "... es werden wohl einige eine Pause bekommen Aufgrund des Europa League Spiels!" so der Trainer weiter.+++ Auch der Gegner aus Galizien trotzt vor Selbstvertrauen, nachdem man am ersten Spieltag einen glatten 3:0 Sieg gegen Espanyol Barcelona feiern konnte. La Coruna Coach Jose´Louis Oltra läst auch in Bilbao offensiv spielen und will sich dort nicht verstecken.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/528.gif) Iraizoz - Castillo (84´ Jon Aurtenetxe VZ/VL), Ekiza (78´Amorebiata VZ), San Jose´, Iraola (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (74´ Ustaritz VZ) - Javi Martinez - Raul Garcia, Iturraspe - Ibai Gomez, De Marcos - Llorente
Bank: Raul Fernandez (TW), Gaizka Toquero (TJ), Aritz Aduriz (TJ), Ander Herrera (MZ/OMZ)
Ausfälle: Inigo Perez (MZ), Galder Cerrajeria (DM), Aitor Fernandez (TW) (alle nicht im Kader)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/523.gif) Aranzubia - Ayoze, Rinaudo (71´Aythami ,VZ), Rodriguez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Cendros (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Vazquez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Santos - Poulsen, Pizzi (66´Juan Dominguez ,MZ/OMZ) - Valeron (C) (45´Rodolfo Bodipo ,TJ)- Riki
Bank: German Lux (TW), Laure (VR), Claudio Morel Rodriguez (VL/VZ),Ze´Castro (VZ)
Ausfälle: Manuel Pablo (VL/R; DFR) (verletzt), Marc Martinez (TW), Bruno Gama (OMR), Saul (OMR), Airam (TJ) (alle nicht im Kader)
Tore: 0:1 (06´) Simon Poulsen; 1:1 (12´) Fernando Llorente; 2:1 (20´) Fernando Llorente
Spielort: Estadio San Mames, Bilbao
Zuschauer: 40000 (ausverkauft)


(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/531.gif) FC Valencia      vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif) Rayo Vallecano
Valencia - Valencias Trainer Mauricio Pellegrino war nachdem deutlichen 5:2 Auftaktsieg gegen Osasuna sichtlich begeistert von seinen Mannen. Aber dennoch wird er umstellen müssen. Kapitän David Albelda rückt wieder in die Startelf sodaß Adil Rami in die Innenverteidigung kommt. Weichen muß Victor Ruiz. Wir müssen weiter hart arbeiten und werden nicht jedesmal den Gegner mit fünf Toren nach Hause schicken, so Pellegrino gestern auf Nachfrage der Zeitung A.S.+++ Ganz anders die Gäste aus Vallecano, die in dieser Saison sehr tief stapeln mit ihren Zielen. Man will nix mit dem Abstieg zu tun bekommen aber sie stehen schon unter Druck, nachdem sie ihr erstes Match gegen Athletic Bilbao mit 0:2 verloren haben. Rayo Coach Paco Jemez wird keine Veränderungen in der Startelf vollziehen, schon weil ihm die Alternativen fehlen. So wechseln sich heute der Däne Niki Bille Nielsen und Dalibor Delibasic in der Spitze ab.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/531.gif) Diego Alves - Mathieu (64´Victor Ruiz VZ), Ricardo Costa, Rami (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Pereira (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/2.gif) - Arshavin (70´Andres Guardado OML/DF/ML), Banega (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/3.gif), Albelda (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Pablo Hernandez (83´Sofiane Feghouli OMZ/MZ/OMR)  - Soldado, Jonas
Bank: Vicente Guaita (TW), Dani Parejo (MZ/OMZ), Jonathan Viera (OMZ), Pablo Piatti (OMR/L/Z TJ)
Ausfälle: Federico Peluso (V/DFL) (Rotsperre), Felipe (TW), Matteo Musacchio (VZ), Antonio Barragan (VR), Sergio Canales (MZ/OMZ) (alle nicht im Kader), Pablo Alcacer (TJ), Juan Bernat (OML) (alle U19)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif) Dani - Casado (70´Raul Bravo VL/DFL), Gonzalez, Labaka, Gaspar (C) - Michu, Fuego - Zambrella, Nielsen (45´Piti TJ (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)) - Trashorras (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (59´Juan Quero OML/ML/OMZ) - Delibasic
Bank: Xabier Irureta (TW), Tito (VR), Jose Alcaniz (VZ), Sueliton (DFR/VR)
Ausfälle: Tato (TJ), Michel (OMZ), Juli (OMR/L), Pape Diamanka (MZ), Jose Maria Movilla (DM/MZ), Carlos Nina (TW) (alle nicht im Kader)
Tore: 1:0 (14´) Roberto Soldado
Spielort: Estadio Mestella, Valencia
Zuschauer: 48269

(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRSlvlfqhG2w7paGcXTz5YkyOawdHgZyI4-xyDjUxJxQki4rMTl)
Nach seinem Foul sah er glatt Rot und muß wohl lange pausieren Ever Banega


(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) FC Malaga              vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) UD Levante
Malaga - Nach der verpasten Qualifikation zur Champions League hängt beim FC Malaga etwas der Haussegen schief. Man startet daher nur in der Europa League. Auch in der Meisterschaft konnte man am ersten Spieltag nicht überzeugen und man gewann nur knapp mit 1:0 gegen Real Soc. San Sebastian. Trainer Manuel Pellegrini wird zwei Veränderungen machen in seiner Startaufstellung. Neu ins Team kommen Stürmer Salomon Randon und Abwehrspieler Frank Beria. Das hieße, wieder keinen Platz für den Franzosen Jeremy Toulalan. Marca.com auf Nachfrage warum der Franzose nicht spielt:".. Jeremy hat zwar sehr gut trainiert aber im Moment hat Tom Huddlestone einen leichten Vorteil."+++ Der heutige gegner aus Levante hat dagegen nix zu verlieren. Zum Auftakt ein glückliches 1:1 gegen RCD Mallorca und danach mit 3:4 bei NK Olimpija Ljubljana verloren aber dennoch in die Europa League eingezogen. Fixpunkt bei Levante ist Toptorjäger Aruna Kone´ aus der Elfenbeinküste. Im Europapokal hat er schon 3 Tore geschossen und auch in der Meisterschaft traf er beim 1:1 am ersten Spieltag. Weil der offensive Mittelfeldspieler Michel sich verletzt hat rückt Javier Bakero auf seine Position und Carlos Carmona gab sein Debüt in der Startelf.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) Kameni - Beria (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Alderweireld, Demichelis (C), Sergio Sanchez - Huddlestone, Yttergard Jenssen - Zarate (75´Diego Buonanotte OMZ), Santi Cazorla (64´Joaquin OMR/MR) - Julio Baptista (75´Isco OMZ) - Randon
Bank: Wilfredo Caballero (TW), Jeremy Toulalan (DM/MZ), Natxo Monreal (VL), Willian (TJ)
Ausfälle: Joris Mathijsen (VZ), Ruben (TW), Jesus Gamez (VRZ/DFR), Weligton (VZ), Recio (DM/MZ), Apono (MZ) (alle nicht im Kader)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) Munua - Juanfran (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (78´Roberto Lago VL/DFL), Navarro (72´Hector Rodas VZ), Ballesteros (C), Pedro Lopez (78´Philippe Koch VR) - Carmona (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Pallardo´- Ghezzal, Rios - Barkero - Kone´(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)
Bank: Sergio Garabato (TW), Nabil El Zhar (OMR/MR), Angel (TJ), Ivan (VR)
Ausfälle: Michel (OMZ), Oscar Serrano (ML) (beide verletzt), Keylor Navas (TW), Joona Toivio (VZ), Arzu (VZ/DM), Marc Mateu (DM), Juanlu (ML/OML), Roger (TJ) (alle nicht im Kader)
Tore: 1:0 (09´) Miguel Pallardo (Eigentor); 2:0 (45+3´) Mauro Zarate
Spielort: Estadio La Rosaleda, Malaga
Zuschauer: 28735
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 26.August 2012, 17:52:25
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3689.gif) FC Getafe               vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/738.gif) CA Osasuna
Getafe - Erstes Heimspiel für Getafe in der neuen Saison. Nachdem man am ersten Spieltag in Granada verlor, steht man daheim gegen Osasuna schon mächtig unter Druck. Bisher konnte Neuzugang Dani Güiza nicht voll überzeugen soll aber wohl eine Chance erhalten. Trainer Louis Garcia wird keine Veränderungen vornehmen, wie er in einem Vorbericht erläutert hatte. +++ Nach der deutlichen Auftaktschlappe gegen Valencia steht Osasuna vor einem schweren Spiel. Verzichten müssen sie auf den rot gesperrten Miguel Flano. Nach der schwachen Leistung wurde die Mannschaft von Trainer Jose Louis Mendilibar kräftig durcheinander gewirbelt. Besonders in der sonst löchrigen Defensive wurde viel umgestellt.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3689.gif) Moya - Mane´, Lopo (C), Galan, Torres - Lacen (45´Abdelazis Barrada MZ/OMZ), Juan Rodriguez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Castro (73´Angel Lafita OMR/L), Pedro Leon - Odjidja - Colunga
Bank: Jordi Codina (TW), Pablo Sarabia (OML/OMZ), Dani Güiza (TJ), David Abraham (VZ), Miku (TJ)
Ausfälle: Oscar Ustari (TW), Rafa (VZ), Jaime Gavilan (ML/OML) (alle verletzt), Dani Provencio (MZ), Alberto Escassi (DM/MZ), Luigi Vitale (DFL/ML), Tomeu Nadal (alle nicht im Kader)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/738.gif) Ricardo - Canella (85´Damia MR/DFR), Nekounam, Arribas, Bertran - Punal (C) (45´Lolo DM/VZ), Maresca - Armenteros, Cejudo - Timor - Nino (85´Kike Sola (TJ)
Bank: Asier Riesgo (TW), Ruben (VZ), Sisi (OMR/L), Nano (OML/ML)
Ausfälle: Miguel Flano (Rotsperre), Andres (TW), Roland Lamah (OM R/L), Masoud (OML/Z) (alle verletzt), Xavier Annunziata (OML), Tomas Pina (DM/MZ), Ion Echaide (VR/L) (alle nicht im Kader)
Tore: 1:0 (87´) Vadis Odjidja
Spielort: Estadio Coliseum Alfonso Perez, Getafe
Zuschauer: 16384

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/524.gif) Real Valladolid            vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/529.gif) FC Sevilla
Valladolid - Die Gastgeber verloren am ersten Spieltag deutlich mit 0:3 gegen Real Madrid und dort wurden ihre Grenzen aufgezeigt. Heute im Heimspiel muß man quasi schon einen Sieg einfahren um nicht gleich im Tabellenkeller zu stehen. Aber gegen die furios gestarteten Gäste aus Sevilla ist es alles andere als leicht zu gewinnen. Die Hoffnungen ruhten bis zuletzt auf Stürmer Manucho der aber nach der Niederlage gegen Real über Schmerzen im Knie klagte und wohl 3 Wochen ausfällt. Wer soll nun die Tore schießen?? +++ Bei den Andalusiern herrscht dagegen eitel Sonnenschein nachdem man ja Atletico Madrid regelrecht auseinander genommen hatte am 1.Spieltag. Besonders im Angriff hat Trainer Michel die Qual der Wahl. Alles andere als ein Dreier wäre heute enttäuschend meinte Michel gegenüber der Zeitung A.S.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/524.gif) Jaime - Pena (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), No (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Valiente, Baraja (C) - Rueda - Rubio (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Oscar (45´Carlos Lazaro DM/MZ (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)) - Balenziaga (35´Alberto Bueno TJ), Marquitos - Guerra
Bank: Dani Hernandez (TW), Victor Mongil (VZ), Tekio (VR), Jorge Alonso (OMZ/MZ), Pesca (VZ)
Ausfälle: Manucho (verletzt), Jon Villanueva (TW), Toni (ML), Javi Navas (ML/OML), Guilemm Creus (OMR), Victor Perez (OMZ) (alle nicht im Kader)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/529.gif) Diego Lopez - Navarro (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Escude´(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Spahic, Coke (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (62´Lorenzo De Silvestri VR) - Medel, Valero - Perotti, Navas (C) - Reyes (68´Lautaro Acosta OMZ/R/TJ) - Negredo
Bank: Dani Jimenez (TW), Baba (TJ), Manu Del Moral (OMR/L/TJ), Hedwiges Maduro (VZ/DM), Alexis (VZ)
Ausfälle: Ivan Rakitic (verletzt), Jozabed (MZ), Piotr Trochowski (ML/Z OM R/L/Z), Federico Fazio (VZ/DM), Bernardo (VZ), Antonio Luna (VL), Andres Palop (TW) (alle nicht im Kader), Jose Campana (MZ) (U18 Auswahl)
Tore: 0:1 (13´) Alvaro Negredo; 0:2 (14´) Alvaro Negredo
Spielort: Estadio Nuevo Jose Zorilla, Valladolid
Zuschauer: 22952

(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTHUdj-he3K0qM0fM_VjznlyBU7Bs3TZIwJym3EzantB80WEznRAQ)
Zweifacher Torschütze in Valladolid, Alvaro Negredo vom FC Sevilla

                                                                                                              *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: Sequenza am 26.August 2012, 18:38:48
Wie lange sitzt du denn pro Post? Das ist doch ein enormer Aufwand.
Ich mag deinen Schreibstil und die Ausführlichkeit deiner Ausführungen, hätte aber auch kein Problem wenn du dich dabei auf Espanyol beschränkst und den Rest grober anschneidest.
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 26.August 2012, 18:43:14
Montag, den 29.August 2011
(http://www7.pic-upload.de/26.08.12/ybod3d6ivc3y.jpg)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/9.gif)
Primera Division 2011/2012  02.Spieltag
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/737.gif)Atletico Madrid             vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/530.gif) FC Barcelona
Madrid - Nach der deftigen Pleite am ersten Spieltag empfing man heute den haushohen Titelfavorit FC Barcelona und die devise war eindeutig. Bloss keine weitere Klatsche kassieren. Atletico Trainer Diego Simeone wird zweimal umstellen müssen. Topstürmer ist erkrankt dafür kommt Adrian in die Elf und Tiago rückt auf die etwas offensivere Position im Mittelfeld für den Türken Arda Turan. Neu im zentralen Mittelfeld ist Mauro Suarez. +++ Eins vorweg, Lionel Messi sitzt zumindest wieder auf der Bank. Trainer Tito Vilanova bringt zwei neue in seine Startelf. Im zentralen Mittelfeld beginnt Sergio Busquets und in der Innenverteidigung startet Andreu Fontas. Der eta mäßige Abwehrhühne Gerard Pique mußte heute passen. Noch langzeit verletzt sind der Franzose Eric Abidal und Stürmer David Villa.

Statistiken:
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/737.gif) Courtois - Filipe (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (67´Miranda VZ), Godin, Diaz (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Silvio (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Mauro Suarez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/2.gif), Gabi (C) (86´Paulo Assuncao DM) - C.Rodriguez, Tiago (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Mauri - Adrian (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (75´Borja TJ)
Bank: Sergio Asenjio (TW), Juanfran (OMR/MR), Emre Belözoglu (MZ/DM/OMZ), Mario (VR)
Ausfälle: Falcao (TJ) (verletzt), Joel (TW), Leandro Cabrera (VL/Z), Jorge Pulido (VZ), Cani (MZ/OM R/L/Z), Ruben Micael (OMZ) (alle nicht im Kader)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/530.gif) Valdes (C) - Alba, Fontas, Bartra (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Daniel Alves (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Mascherano - Busquets, Xavi (36´Lionell Messi OM R/L/Z TJ) (90´Pedro OM R/L) - Iniesta, Sanchez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Fabregas (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)
Bank: Oier Olazabal (TW), Adriano (V R/L DF R/L M/OM R/L), Saul (TJ), Martin Montoya (VR DFR), Isaac Cuenca (OM R/L)
Ausfälle: Eric Abidal (V L/Z), David Villa (TJ), Gerard Pique (alle verletzt), Jose Manuel Pinto (TW), Carles Planas (VL), Jonathan dos Santos (DM/MZ), Cristian Tello (OMR), Rodri (TJ) (alle nicht im Kader)
Tore: 1:0 (20´) Tiago; 1:1 (41´) Sergio Busquets
Spielort: Estadio Vicente Calderon, Madrid
Zuschauer: 54851 (/ausverkauft)

Tabellenbild nachdem 02.Spieltag
(http://www10.pic-upload.de/26.08.12/1diq3ojy398.jpg)

                                                                                                     ************


Toptransfers
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/39.gif) Portugal
CS Maritimo Funchal (Zugang: Guilherme Correira (TJ) von FC Sao Paulo für 100,000 €)
Sporting Lissabon (Zugang: Yaya Sanogo (TJ) von AJ Auxerre für 650,000 €)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/48.gif) Spanien
FC Getafe (Zugang: Luigi Vitale (DF/ML) von SSC Neapel für 1,900,000 Mio,€)
FC Turin (Zugang: Dennis Flinta (V/MR) von Silkeborg IF für 350,000 €)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/25.gif) Italien
AC Mailand (Zugang: Lukas Zima (TW) von FC Genua 1893 für 50% Teilhabe)
Lazio Rom (Zugang: Alan (OM R) von SC Braga für 1,000,000 Mio.€)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/21.gif) Niederlande
PSV Eindhoven (Zugang: Bashkim Kadrii (ML OM L/Z TJ) von Odense BK für 1,600,000 Mio.€)
FC Zwolle (Zugang: Haaije Feenstra (MZ) von BV Veendam für 24,000 €)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/50.gif) Türkei
Fenerbahce Istanbul (Zugang: Oleg Veretilo (V/DF R) von Dynamo Minsk für 4,300,000 Mio.€)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/19.gif) Griechenland
Olympiakos Piräus (Zugang: Cristian Sapunaru (VR) von FC Porto für 725,000 €)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/60.gif) Brasilien
Atletico Mineiro (Zugang: Valmir Lucas (VZ/DM) von Goias EC für 1,300,000 mio.€)

                                                                                                            *******
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 26.August 2012, 20:20:05
Wie lange sitzt du denn pro Post? Das ist doch ein enormer Aufwand.
Ich mag deinen Schreibstil und die Ausführlichkeit deiner Ausführungen, hätte aber auch kein Problem wenn du dich dabei auf Espanyol beschränkst und den Rest grober anschneidest.

Hallo,
du sitze da nicht lange dran. Ich habe Spass dabei und lebe gerne die ganze Welt des Fußballs aus und so soll es auch mit dem Land Spanien (Primera Division, Liga adelante etc. Pokal) sein. Es wäre nicht anders wenn ich in England, Deutschland oder Rußland wäre  ;)
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 27.August 2012, 20:37:58
Mittwoch, den 31.August 2011
(http://www10.pic-upload.de/27.08.12/prmg4gzh3hcs.jpg)

Transferfinale in Europa
Heute steigen in Europa die letzten Transfers. Viele Vereine suchen noch auf die schnelle das ein oder andere Schnäppchen. So steht zum Beispiel der Schwede Rasmus Bengtsson (VZ) bei Sampdoria Genua hoch im Kurs. Der 25 jährige hat bisher 1 Länderspiel bestritten und war mal für Hertha BSC Berlin tätig.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/11.gif) Deutschland
Borussia Mönchengladbach (Zugang: Teddy Chevalier (TJ) von SV Zulte Waregem für 575,000 €)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/41.gif) Russland
Volga Nizhniy Novgorod (Zugang: Denis Bukhryakov (VZ) von Sibir Novosibirsk für 190,000 €)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/39.gif) Portugal
Vitoria Guimaraes (Zugang: Louis Gustavo (DFL) von Atletico Mineiro für 100,000 €)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/48.gif) Spanien
Xerez CD (Zugang: Rizvan Umarov (TJ) von Granada CF für 500 €)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/25.gif) Italien
Sampdoria Genua (Zugang: Rasmus Bengtsson (VZ) von FC Twente Enschede für 1,700,000 Mio.€)

                                                                                                            ********

Mubarak Wakaso spielt für Ghana
Accra - Ghanas Nationaltrainer Kwesi Appiah berief Mubarak Wakaso in seinen Kader für das Länderspiel am 06.September gegen Brasilien. Wenn alles glatt läuft könnte er sein Debüt feiern.

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQtKh_bD9Wi4Z59v12BRRlD_Ar5lODxCSo-xsLy_zD2vaaLDKYszg)
Mubarak Wakaso (21)

                                                                                                            ********

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mittel/48.gif)
Copa del Rey 2011/2012  01.Hauptrunde
(http://www7.pic-upload.de/27.08.12/vwrtwa5v5n.jpg)

                                                                                                            ********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 27.August 2012, 21:53:35
Hallöchen!! Es gibt eine Änderung in meiner Story. Werde nun immer die Monate zusammenfassen  ;) Ich hoffe ihr bleibt dran.
#####



                                                                               September 2011
(http://www7.pic-upload.de/27.08.12/3y3gpiiymayh.jpg)

Romaric steht im Aufgebot
Barcelona - Mittelfeld Dauerläufer Romaric (DM/M L/Z) wurde von Nationaltrainer Sabri Lamouchi in den Kader der Elfenbeinküste für das Testspiel gegen Botswana am 07.September berufen.

Raul Baena wieder im Training
Nach seiner Verletzung ist Mittelfeldspieler Raul Baena wieder ins Training eingestiegen.

                                                                                                            ********

(http://www7.pic-upload.de/27.08.12/3y3gpiiymayh.jpg)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/316.gif)
FIFA Weltmeisterschaft-Qualifikation Asien (3.Runde/Gruppenspiele)
Gruppe 1:
(1.Spieltag:)
 Indonesien   vs.   Japan        1:1
Libanon        vs.     Jordanien       2:2

Gruppe 2:
(1.Spieltag:)
Iran                vs.       Bahrain               5:1
Singapur          vs.    Usbekistan            0:5

Gruppe 3:
(1.Spieltag:)
China           vs.      Malaysia            2:0
Südkorea         vs.    Katar              2:0

Gruppe 4:
(1.Spieltag:)
Nordkorea             vs.     Irak               1:2
Oman         vs.   Saudiarabien          0:3

Gruppe 5:
(1.Spieltag:)
Australien           vs.    Vietnam           3:0
Macao            vs.    Myanmar           0:0

Favoriten tun sich schwer
Tokio - Mühsamer Start einiger Favoriten in die 3.Runde der WM Quali/Asienzone. In Gruppe 1 mühte sich Japan zu einem 1:1 gegen Indonesien. England Legionär Tadanari Lee vom FC Southampton brachte die Japaner in der (12´) in Führung, jedoch glichen die Gastgeber noch vor der Pause aus. +++ In Gruppe 2 setzte der Iran beim 5:1 gegen Bahrain eine erste Duftmarke. Usbekistan siegte gegen Singapur ebenfalls deutlich mit 5:0. +++ Die Gruppe 3 wird von China und Südkorea beherrscht die beide mit 2:0 gewannen. +++ Die Gruppe 4 ist eigentlich sehr ausgeglichen. Jedoch siegte der Irak zum Auftakt glücklich gegen Nordkorea mit 2:1. Die Saudis triumphierten mit 3:0 gegen den Oman. +++ In der Gruppe 5 schließlich ist Australien der Haushohe Favorit. Man siegte locker mit 3:0 gegen Vietnam. Die jeweiligen Gruppen Ersten- und Zweiten qualifizieren sich für die Finalrunde...
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 28.August 2012, 18:13:38
(http://www10.pic-upload.de/28.08.12/ybz8cxejgmpw.jpg)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/318.gif)
FIFA Weltmeisterschaft Qualifikation Nord-Mittelamerika und Karibik (2.Hauptrunde)
Gruppe 1:
(1.Spieltag)
Nicaragua          vs.      Panama            0:2
Trinidad & Tobago        vs.    Puerto Rico           3:1

Gruppe 2:
(1. Spieltag)
Haiti              vs.     Bermuda         3:0
St.Lucia           vs.        St.Kitts & Nevis            3:1

Gruppe 3:
(1.Spieltag)
Belize                vs.       Kanada               2:2
St.Vincent         vs.     Guyana          0:1

Gruppe 4:
(1.Spieltag)
Grenada           vs.   Barbados            5:2
Suriname       vs.    British Virgin Islands       0:1

Gruppe 5:
(1.Spieltag)
Antigua & Barbuda         vs.    Cayman Islands            2:0
Bahamas           vs.    Guatemala             0:2

Gruppe 6:
(1.Spieltag)
El Salvador        vs.     Dominica          4:0
Niederl.Antillen        vs.      Dominikanische Rep.     4:0

In der Qualifikationsrunde Nord-/Mittelamerika Karibikzone steigt nun die 2.Hauptrunde. Es gibt 6 Gruppe a´4 Teams. Die jeweiligen Gruppensieger qualifizieren sich für die 3.Hauptrunde, wo dann auch Mexiko und die USA einsteigen. Nach dem ersten Spieltag gibt es noch nicht so die größten Überraschungen. In Gruppe 1 gewann Gruppenfavorit Trinidad & Tobago relativ locker gegen Puerto Rico mit 3:1. Aber auch Panama ist ernst zu nehmen nach ihrem 2:0 Auswärtssieg gegen Nicaragua. In der Gruppe 2 siegte Haiti 3:0 gegen die Bermudas. Kanada dagegen enttäuschte beim 2:2 gegen Belize auf ganzer Linie. Wenn man so weiter spielt wird es nix mit der nächsten Runde.
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 28.August 2012, 21:29:11
(http://www10.pic-upload.de/28.08.12/kbl99t9uvzo.jpg)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/342.gif)
UEFA Europameisterschaft Qualifikation der U21
Gruppe 1
(3.Spieltag)
Bosnien & Herzegowina    vs.     Kasachstan            1:1
Niederlande      vs.    Spanien           0:2
Rumänien           vs.     Island                 1:1

Tabellenstand Gruppe 1:
01.  Spanien        4:1    6
02.  Holland         3:2    6
03.  Bosnien        2:3    4
04.  Island           2:3   4
05.  Kasachstan   2:3    2
06.  Rumänien      2:3    2

*******

Gruppe 2:
(03.Spieltag)
Bulgarien      vs.    Italien           0:0
Moldawien          vs.    Ukraine           0:5
Spielfrei:  Finnland

Tabellenstand Gruppe 2:
01.  Italien     4:0   7
02.  Ukraine    6:0   6
03.  Bulgarien  1:0   4
04.  Finnland   0:3   0
05.  Moldau    0:11  0

*******

Gruppe 3:
(03.Spieltag)
Rep.Irland        vs.      Estland          3:1
Türkei        vs.   Slowakei         3:0
Spielfrei:  Litauen

Tabellenstand Gruppe 3:
01.  Rep.Irland           5:1   7
02.  Türkei                3:0   4
03.  Estland              1:3   3
04.  Litauen              0:1   1
05.  Slowakei            1:5   1

********

Gruppe 4:
(03. Spieltag)
Schweden        vs.     Montenegro             2:1
Weißrußland     vs.    Polen                      4:1
Spielfrei:  Kroatien

Tabellenstand Gruppe 4:
01.  Schweden        2:1    7
02.  Weißrußland     4:1    4
03.  Kroatien          0:0    2
04.  Montenegro     0:2    1
05.  Polen              1:5    1

*******

Gruppe 5:
(03.Spieltag)
Rußland         vs.     Färöer Inseln           3:0
Slowenien         vs.    Schottland           0:3
Spielfrei:  Mazedonien

Tabellenstand Gruppe 5:
01.  Rußland              4:0     7
02.  Schottland          3:1     4
03.  Mazedonien         0:0     2
04.  Slowenien           0:3     1
05.  Färöer Inseln       0:3     1

********

Gruppe 6:
(03.Spieltag)
Albanien         vs.     Belgien            1:4
Frankreich          vs.       Norwegen                4:2
Spielfrei:  Andorra

Tabellenstand Gruppe 6:
01.  Frankreich          8:2    9
02.  Belgien              5:3    4
03.  Norwegen          3:4    3
04.  Andorra             1:2    1
05.  Albanien            1:7    0

*******

Gruppe 7:
(03.Spieltag)
Deutschland            vs.      Österreich           2:1
Schweiz          vs.      Luxemburg           6:0
Spielfrei:  Georgien

Tabellenstand Gruppe 7:
01.  Deutschland          6:1    9
02.  Schweiz               7:0    6
03.  Österreich            4:2    3
04.  Georgien              0:4    0
05.  Luxemburg           0:10   0

*********

Gruppe 8:
(03.Spieltag)
Malta            vs.     Wales           1:3
Tschechien         vs.     Lettland              2:0
Spielfrei:  Griechenland

Tabellenstand Gruppe 8:
01.  Tschechien            3:1   4
02.  Griechenland          1:0   4
03.  Lettland                1:2   4
04.  Wales                   3:2   3
05.  Malta                    2:5   1

**********

Gruppe 9:
(03. Spieltag)
Serbien            vs.       Portugal             4:0
Ungarn             vs.   Aserbaidschan         2:0
Spielfrei:  Zypern

Tabellenstand Gruppe 9:
01.  Portugal         3:4    6
02.  Zypern           2:1   4
03.  Ungarn           2:2   4
04.  Serbien          5:2    3
05.  Aserbaidschan  0:3   0

*******

Gruppe 10:
(03.Spieltag)
Armenien          vs.     England            0:3
Liechtenstein    vs.   Nordirland            0:1
Spielfrei:  Dänemark

Tabellenstand Gruppe 10:
01.  England         5:1    6
02.  Dänemark      2:1    4
03.  Nordirland      2:1    4
04.  Armenien       1:3    3
05.  Liechtenstein  0:4   0

                                                                                                       **********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: Jeckoy am 28.August 2012, 21:32:05
Hey,willst du nicht mal versuchen bei den Länderspielen,nur wappen oder namen zu nutzen finde beides zusammen ist ein wenig viel,soll nur ein kleiner tipp sein!
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 28.August 2012, 21:35:55
Hey,willst du nicht mal versuchen bei den Länderspielen,nur wappen oder namen zu nutzen finde beides zusammen ist ein wenig viel,soll nur ein kleiner tipp sein!

Hey danke für deine Anregung  ;)
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 29.August 2012, 21:30:52

+++ Espanyol News +++
Um im Spielrhytmus zu bleiben wurde unter der Woche ein Testspiel gegen die Amateure von FC Barakaldo vereinbart. Dort siegte man locker und leicht mit 6:0. Es wurde ein 4-3-1-2 System ausprobiert und es funktionierte. Als zentraler Stürmer testete man Dani Pacheco und dieser dankte es mit 3 Toren. Die anderen Tore erzielte Kalu Uche, Mubarak Wakaso, Juan Albin.+++ Die U19 verlor gegen SD Huesca deutlich mit 1:5.+++ Was läuft da im Hintergrund mit Ex Bayernstürmer Luca Toni?? Die A.S. berichtete in ihrer heutigen Ausgabe von einer Einigung ziwschen dem Spieler Luca Toni und dem Club Espanyol. Er ist zwar ablösefrei, dürfte aber gehörig was an Gehalt verlangen.

(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRLhkJC38kPB-NDsIsmQmkE_BgTkPD1ZY7oANCRSgt6JoAF6sj2rQ)
Luca Toni (34) bei Espanyol im Gespräch??

Länderspieleinsätze
(Spieltag 02.09.2011)
Polen        vs.    Mexiko          3:2   (Freundschaftsspiel)
In einer doch recht langweiligen Partie verloren die Mexikaner gegen Polen mit 2:3. Espanyol Abwehrass Hector Moreno wurde in der 64´ eingewechselt und zeigte eine solide Leistung.

Serbien U21      vs.     Portugal U21   4:0  (U21 EM Quali)
Eine deutliche Niederlage setzte es für Portugal in Belgrad gegen Serbien. Rui Fonte wurde nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit ausgewechselt.

Niederlande U21      vs.    Spanien U21    0:2 (U21 EM Quali)
Topscorer Alvaro stand die 90 Minuten über auf dem Platz und konnte mit seiner Leistung zufrieden sein. Torwart Edgar Badia saß auf der Bank.

Spanien U19        vs.    Finnland U19      5:1   (Freundschaftsspiel)
Linksverteidiger Victor Alvarez wurde in der 73´ eingewechselt und steht nicht mehr in der Wertung.

                                                                                                              ********

(http://www10.pic-upload.de/29.08.12/nyagh93ite5d.jpg)

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/20.gif)
UEFA Europameisterschaft Qualifikation 2012 Polen und Ukraine
(02.09.2011)
Gruppe A:
Aserbaidschan        vs.     Belgien            0:2
Deutschland           vs.     Österreich       1:0
Türkei                   vs.    Kasachstan       4:1
In der Gruppe A dürfte alles klar sein. Deutschland hat sich durch den Sieg qualifiziert. Um den zweiten Platz kämpfen noch Belgien, Türkei, Österreich.

*****

Gruppe B:
Andorra          vs.      Armenien            1:2
Rep.Irland       vs.     Slowakei              1:0
Rußland           vs.    Mazedonien          1:1
Die Iren sind mit ihrem Sieg fast durch. Ein Punkt am nächsten Dienstag gegen Rußland und man wäre dabei. Um Platz 2 kämpfen dann noch mit Armenien, Slowakei und Rußland drei Teams wobei die Russen das schwierigere Programm haben.

********

Gruppe C:
Färöer Inseln         vs.    Italien           0:5
Nordirland             vs.    Serbien          1:1
Slowenien             vs.    Estland          1:0
Die Italiener haben sich durch den 5:0 Sieg qualifiziert. Die beste Chance auf Platz 2 hat Serbien.

********

Gruppe D:
Albanien               vs.   Frankreich             1:1
Luxemburg            vs.   Rumänien              1:2
Weißrußland          vs.  Bosnien & Herzegowina  0:1
Hier gibt es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Frankreich und Bosnien & Herzegowina. Am letzten Spieltag treffen beide Teams in Paris aufeinander.

*******

Gruppe E:
Finnland               vs.    Moldau                     2:2
Niederlande           vs.   San Marino                6:0
Ungarn                 vs.   Schweden                 1:5
Schweden oder Niederlande werden sich qualifizieren.

******

Gruppe F:
Georgien               vs.    Lettland                       2:1
Israel                   vs.    Griechenland                 0:1
Malta                   vs.    Kroatien                       0:2
In Gruppe F werden die Griechen und die Kroaten den Gruppensieg unter sich ausmachen.

********

Gruppe G:
Bulgarien        vs.     England               0:2
Wales            vs.    Montenegro          3:1
Spielfrei: Schweiz
Die Engländer sind und bleiben der Topfavorit in dieser Gruppe und werden sich sicher qualifizieren. Der zweite Platz geht nach jetzigem Stand an Montenegro.

*********

Gruppe H:
Norwegen          vs.     Island                3:1
Zypern              vs.     Portugal             2:2
Spielfrei: Dänemark
Hier bleibt es spannend. Die Dänen heute spielfrei haben einen leichten Vorteil gegenüber Norwegen und Portugal.

*******

Gruppe I:
Litauen            vs.     Liechtenstein          4:0
Unter anderem sind hier noch Spanien, Tschechien und Schottland in der Gruppe vertreten aber der Weltmeister wird sich hier locker qualifizieren.

**********

(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRWUAjAR-pwyXRldVNf_Ijp-1qqYo9-Z-3_GAA3-_CHgKa2eaB2)
England jubelt und Bulgarien gefrustet am Boden
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 14.September 2012, 21:20:12
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/20.gif)
UEFA Europameisterschaft-Qualifikation 2012 Polen und Ukraine
(06.09.2011)

Gruppe A:
Aserbaidschan      vs.   Kasachstan      1:3
Österreich            vs.   Türkei             4:2

******

Gruppe B:
Mazedonien         vs.   Andorra              2:0
Rußland              vs.   Rep.Irland           0:1
Slowakei             vs.   Armenien            2:2

******

Gruppe C:
Estland            vs.   Nordirland              0:2
Italien             vs.   Slowenien              2:0
Serbien           vs.   Färöer Inseln          2:0

********

Gruppe D:
Bosnien & Herzegowina   vs.  Weißrußland       3:1
Luxemburg                   vs.   Albanien           0:4
Rumänien                    vs.   Frankreich         1:4

*********

Gruppe E:
Finnland                   vs.   Niederlande            0:3
Moldawien                vs.   Ungarn                  0:1
San Marino               vs.   Schweden             0:7

**********
Gruppe F:
Kroatien                   vs.    Israel                     2:1
Lettland                   vs.    Griechenland           1:0
Malta                      vs.    Georgien                 2:2

***********
Gruppe G:
England                  vs.     Wales                      3:1
Schweiz                 vs.     Bulgarien                  3:3

***********
Gruppe H:
Dänemark               vs.     Norwegen                  2:1
Island                    vs.     Zypern                      4:0

***********
Gruppe I:
Schottland             vs.    Litauen                       0:0
Spanien                 vs.    Liechtenstein               7:0

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/48.gif) Casillas (C) - Arbeloa, Albiol, Pique´, Ramos (77´Jordi Alba (V/ML/OML) - Busquets - Fabregas (72´David Silva OM//MZ/OM R/L), Alonso - Iniesta, Navas - Torres (66´Fernando Llorente (TJ)
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/29.gif) Jehle - Ritzberger (C) (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Stocklasa (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (66´Andreas Christen (VZ), Duelli, Rechsteiner - Burgmeier, Wieser, Pulverino, Perez Sancho (45´Martin Büchel (MZ) - Beck (45´Benjamin Fischer (TJ), Hasler
Tore: 1:0 (4´) Jesus Navas; 2:0 (16´) Fernando Torres; 3:0 (29´) Fernando Torres; 4:0 (35´) Fernando Torres; 5:0 (38´) Gerald Pique´; 6:0 (40´) Fernando Torres; 7:0 (79´) Fernando Llorente
Spielort: Estadio Municipal de Chapin, Xerez de la Frontera
Zuschauer: 20523

(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSE3cqw6-1SIwR1ilfHivqSCt8JMb9BR5UPWlG_7ytit5syhrH3)
Der Titelverteidiger feiert eine erfolgreiche Qualifikation

                                                                                                       ***********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.September 2012, 18:31:20
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/9.gif)
Primera Division 2011/2012  3.Spieltag
10.09.2011 bis 12.09.2011

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3192.gif) Granada CF         vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) FC Malaga     0:1
0:1  (32.) Mauro Zarate

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/523.gif) Deportivo La Coruna       vs.      (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/531.gif) FC Valencia                  2:0
1:0  (12.) Ze Castro
2:0  (77.) Simon Poulsen

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/540.gif) Real Betis Sevilla      vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/524.gif) CF Real Valladolid         1:0
1:0  (90+1.) Jorge Molina

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/536.gif) Celta Vigo         vs.     (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/528.gif) Athletic Club Bilbao           0:1
0:1  (87.) Fernando Llorente

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/530.gif) FC Barcelona         vs.      (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/529.gif)FC Sevilla            1:0
(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/2.gif) Emir Spahic  (90+1.) (FC Sevilla)
1:0  (90+3.) Cesc Fabregas (Elfmeter)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/527.gif) Real Soc. San Sebastian          vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/737.gif) Atletico Madrid        1:0
1:0  (52.) Ion Ansotegi

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/738.gif) CA Osasuna        vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/521.gif) RCD Mallorca              2:1
1:0  (07.) Nino
(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/3.gif) Patxi Punal (18.) (CA Osasuna)
1:1  (27.) Javi Marquez´
2:1  (78.) Emiliano Armenteros

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) Levante UD      vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/526.gif) Real Saragossa       1:0
1:0  (50.) Vicente Iborra

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif) Rayo Vallecano         vs.     (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3689.gif) FC Getafe                  1:1
1:0  (45+1) Fabrizio Zambrella
1:1  (89.) Angel Lafita

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Real Madrid         vs.     (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Espanyol Barcelona       1:0
Tore: 1:0  (28.) Mesut Özil
Spielort: Estadio Santiago Bernabeu´, Madrid
Zuschauer: 78618

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Casillas (C) - Marcelo, Pepe, Carvalho (Jose Callejon 74´), Ramos (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Diarra, Alonso - Cristiano Ronaldo, Mesut Özil, Di Maria (Raul Albiol 68´) - Benzema (Gonzalo Higuain 74´)
Bank: Antonio Adan (TW), Kaka, Leandro, Esteban Granero
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Alvarez - Rossi, Colotto, Hector Moreno, Victor Sanchez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) - Tejera (Kalu Uche 59´), Romaric, Wakaso (Raul Baena 62´) - Verdu - Alvaro, Toni (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (Dani Pacheco 84´)
Bank: Kiko Casilla (TW), Juan Forlin, Sergio Garcia, Ben Sahar

Spielbericht:
Eine äußerst unglückliche Niederlage für Espanyol am heutigen Tage. Der deutsche Nationalspieler Mesut Özil nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr von Espanyol zur glücklichen 1:0 Führung. Real dominierte zwar das geschehen auf dem Platz aber zwingende Torchancen blieben nachdem 1:0 mangelware. Mit Kalu Uche kam noch mehr Gefahr auf Seiten von Espanyol ins Spiel. Der Nigerianer wurde in der (59.) eingewechselt und sorgte gleich für Aufregung im Strafraum der Königlichen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, landete sein Kopfball knapp neben dem Gehäuse. Die Schlußphase gehörte wieder den Madrilenen, bei denen Sami Kedhira weiter fehlt.

(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT9t0rKoyC7vVrnny0b5G0qgY6KDrKAxoBikEIUx4-k3jcKW-3B9A)
Mesut Özil wurde von seinen Mannschaftskollegen frenetisch gefeiert

                                                                                                     ************

15.09.2011
+++ Espanyol News +++
Torwart Cristian Alvarez erlitt im Training eine schwere Prellung und muß für 3 bis 4 Wochen pausieren.

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/9.gif)
Primera Division 2011/2012  04.Spieltag
17.09.2011 bis 18.09.2011
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3689.gif) FC Getafe           vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/523.gif) Deportivo La Coruna        1:2
0:1  (31.) Riki (Elfmeter)
1:1  (35.) Pedro Leon
1:2  (53.) Diogo Salomao
(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/2.gif) Mehdi Lacen (77.) (FC Getafe)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/531.gif) FC Valencia         vs.     (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/536.gif) Celta Vigo             3:0
1:0  (13.) Jonas
2:0  (32.) Andrey Arshavin
3:0  (64.) Jonas

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/524.gif) Real Valladolid        vs.     (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/530.gif) FC Barcelona         0:3
0:1  (11.) Alexis Sanchez
0:2  (30.) Lionel Messi
0:3  (65.) Jaime (Eigentor)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/526.gif) Real Saragossa      vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3192.gif) Granada CF      1:4
0:1  (19.) Gabriel Torje
0:2  (30.) Youssel El Arabi
0:3  (52.) Antonio Floro Florez
0:4  (57.) Antonio Floro Florez
1:4  (69.) Pedro Munitis

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/521.gif) RCD Mallorca           vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif) Rayo Vallecano          1:2
0:1  (25.) Nicki Bille Nielsen
1:1  (78.) Pedro Bigas
1:2  (90.) Michu

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/528.gif) Athletic Club Bilbao            vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Real Madrid        3:1
1:0  (05.) Fernando Llorente
2:0  (45+1.) Fernando Llorente
2:1  (61.) Cristiano Ronaldo
3:1  (90+3.) Fernando Llorente

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) FC Malaga        vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/738.gif) CA Osasuna          2:2
1:0  (45+3) Ruben Yttergard Jennsen
2:0  (53.) Tom Huddlestone
2:1  (60.) Damia
2:2  (90+1.) Damia

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/529.gif) FC Sevilla        vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/527.gif) Real Soc. San Sebastian        2:1
1:0  (16.) Alvaro Negredo
2:0  (29.) Inigo Martinez (Eigentor)
2:1  (36.) Hedwiges Maduro (Eigentor)
(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/3.gif) Fernando Navarro (58.) (FC Sevilla)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/737.gif) Atletico Madrid       vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) Levante UD        1:4
(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/3.gif) Miranda (03.) Atletico Madrid)
0:1  (04.) Javier Barkero
0:2  (15.) Javier Barkero (Elfmeter)
1:2  (18.) Juanfran
1:3  (68.) Arouna Kone´
1:4  (80.) Nabil El Zhar

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Espanyol  Barcelona       vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/540.gif) Real Betis Sevilla       1:2
Tore: 0:1 (59.) Ruben Castro; 1:1 (70.) Raul Baena; 1:2 (90+1.) Raul Pulido
Spielort: Estadi de Cornelia, Barcelona
Zuschauer: 38438

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Casilla - Rossi (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Colotto, Hector Moreno, Victor Sanchez - Verdu (C), Romaric, Wakaso (Raul Baena 45´) - Uche (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (Sergio Garcia 65´) - Alvaro (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Toni (Dani Pacheco 65´)
Bank: Edson Faez (TW), Juan Forlin, Sergio Tejera, Ben Sahar
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/540.gif) Fabricio - Limbersky, Paulao (Chechu Dorado 19´), Amaya, Chica - Ruben Perez (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Benat (C) - Montero (Nacho 76´), Salva Sevilla, Ruben Castro - Molina (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)(Ruben Pulido 71´)
Bank: Adrian (TW), Nelson, Juan Carlos, Joel Campbell

Spielbericht:
Leider hat es nicht zum Sieg bzw. Punktgewinn gereicht. In der 1.Halbzeit war es ein schwaches Spiel. Die Gäste aus Sevilla wollten nicht und Espanyol konnte irgendwie nicht. Nachdem Seitenwechsel dann der Schock für Espanyol. Eine weite Flanke landet auf dem Kopf von Ruben Castro der diesen unhaltbar aus 10 Metern ins Tor köpft. Wer aber nun gedacht hatte Espanyol würde einbrechen sah sich getäuscht. In der (70.) wurde sie belohnt durch Raul Baena der einfach mal drauf hielt. Quasi mit dem Schlußpfiff kassierte man dann doch noch eine sehr unglückliche Niederlage und man ging mit gesenkten Köpfen vom Platz....

                                                                                                          **********
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.September 2012, 18:58:20
Wahnsinn, was Du da an Zeit und Arbeit reinsteckst! Kommst Du eigentlich noch zum Zocken?  ;)
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.September 2012, 19:19:20
Wahnsinn, was Du da an Zeit und Arbeit reinsteckst! Kommst Du eigentlich noch zum Zocken?  ;)

Klar komme ich  ;) macht mir heiden Spaß weiste.
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 17.September 2012, 22:18:25
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/318.gif)
FIFA Weltmeisterschaft-Qualifikation Nord und Mittelamerika/Karibik (2.Hauptrunde)
Gruppe 1:
(2.Spieltag)
Panama     vs.  Trinidad & Tobago      3:2
Puerto Rico  vs.  Nicaragua               1:2

Gruppe 2:
(2.Spieltag)
Bermudas       vs.   St.Lucia                 3:0
St.Kitts & Nevis  vs.  Haiti                    0:1

Gruppe 3:
(2.Spieltag)
Guyana             vs.   Belize                  0:2
Kanada             vs.  St.Vincent             4:0

Gruppe 4:
(2.Spieltag)
Barbados            vs.   Surinam                0:1
British Virgin Islands  vs.   Grenada            1:3

Gruppe 5:
(2.Spieltag)
Cayman Islands           vs.   Bahamas              3:3
Guatemala                  vs.  Antigua & Barbuda    4:1

Gruppe 6:
(2.Spieltag)
Dominikan. Rep.      vs.    El Salvador           0:4
Dominica                vs.   Niederl.Antillen       0:0

*********

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/318.gif)
FIFA Weltmeisterschaft Qualifikation Asien (3.Hauptrunde/Gruppenspiele)
Gruppe 1:
(2.Spieltag)
Japan                  vs.   Libanon               2:0
Jordanien             vs.   Indonesien           2:0

Gruppe 2:
(2.Spieltag)
Bahrain                 vs.   Singapur               3:0
Usbekistan            vs.    Iran                     0:1

Gruppe 3:
(2.Spieltag)
Katar                   vs.   China                     3:2
Malaysia               vs.   Südkorea                0:3

Gruppe 4:
(2.Spieltag)
Irak                     vs.   Oman                       2:0
Saudi Arabien        vs.   Nordkorea                 0:0

Gruppe 5:
(2.Spieltag)
Myanmar              vs.    Australien                 0:4
Vietnam               vs.    Macao                      2:0

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR9hT63xhAc5nkPbmgvCrkUldT7G7cRVOd9PBoJKD-m4gv6WuWu-A)
Australien Coach Holger Osieck nachdem 4:0 Sieg in Myanmar
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 18.September 2012, 22:28:37
FIFA Pasific Games 2011 in Neukaledonien
Vorrunde:
(http://www10.pic-upload.de/18.09.12/mwk5i7qtt2sj.jpg)

FIFA Pasific Games 2011 in Neukaledonien/Viertelfinale
Papua Neuguinea         vs.    Samoa              2:4
Wallis & Fortuna Islands   vs.   Salomonen        3:1
Tahiti                         vs.   Kiribati                0:2 n.V.
Vanuatu                       vs.  Tonga                3:0

FIFA Pasific Games 2011 in Neukaledonien/Halbfinale
Samoa                     vs.  Wallis & Fortuna Islands        1:4
Kiribati                     vs.  Vanuatu                            3:1

FIFA Pasific Games 2011 in Neukaledonien Spiel um den 3.Platz
Samoa                     vs.   Vanuatu                           4:0

FIFA Pasific Games 2011 in Neukaledonien Finale
Wallis & Fortuna Islands    vs.  Kiribati                         1:0

                                                                                                  ************

(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/9.gif)
Primera Division 2011/2012  05.Spieltag
20.09.2011 bis 22.09.2011

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/536.gif) Celta Vigo            vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3689.gif) FC Getafe                0:0
Tore fehlanzeige

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/523.gif) Deportivo La Coruna         vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/521.gif) RCD Mallorca                1:0
1:0  (30.) Leandro Rinaudo

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/3192.gif) Granada CF             vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/737.gif) Atletico Madrid               3:1
1:0  (02.) Gabriel Torje
1:1  (12.) Emre Belözoglu
2:1  (33.) Antonio Floro Flores
3:1  (74.) Guilherme Siqueira (Elfmeter)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/2809.gif) Levante UD             vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/529.gif) FC Sevilla                  2:3
1:0  (07.) Javier Barkero
1:1  (10.) Alvaro Negredo
1:2  (16.) Alvaro Negredo
1:3  (61.) Pedro Rios (Eigentor)
2:3  (79.) Pedro Rios

(http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTiRrF8LDzjb1MOJtzj5Cpf4uIpRz0nlRRrP2zajGRnClYCx2IV4g)
Alvaro Negredo zweifacher Torschütze für Sevilla

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/540.gif) Real Betis Sevilla       vs.  (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/528.gif) Athletic Club Bilbao           0:3
0:1  (29.) Markel Susaeta
0:2  (36.) Fernando Llorente
0:3  (86.) Iker Muniain

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/527.gif) Real Soc. San Sebastian           vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/530.gif) FC Barcelona            0:2
0:1  (32.) Lionel Messi
0:2  (62.) Mikel Gonzalez (Eigentor)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/532.gif) Real Madrid      vs.    (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/531.gif) FC Valencia           2:1
1:0  (06.) Karim Benzema
2:0  (47.) Adil Rami (Eigentor)
2:1  (66.) Jonas

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/738.gif) CA Osasuna             vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/526.gif) Real Saragossa             3:1
1:0  (34.) Kike Sola
(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/2.gif) Xavier Annunziata (43.) (CA Osasuna)
2:0  (58.) Kike Sola
2:1  (62.) Franco Zucculini
3:1  (68.) Alvaro Cejudo

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/537.gif) Rayo Vallecano        vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/539.gif) FC Malaga              1:1
1:0  (01.) Roberto Trashorras
1:1  (30.) Martin Demichelis
(http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/3.gif) Toby Alderweireld (90.) (FC Malaga)

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Espanyol Barcelona     vs.   (http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/524.gif) Real Valladolid       0:0
Tore: Fehlanzeige
Spielort: Estadi de Cornelia, Barcelona
Zuschauer: 35801

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/525.gif) Casilla - Rossi, Hector Moreno, Forlin, Felipe Mattioni - Wakaso, Romaric - Pacheco, Verdu (C), Uche (Sergio Garcia 45´) - Alvaro (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (Toni 70´)
Bank: Edson Faez (TW), Diego Colotto, Victor Sanchez, Raul Baena, Ben Sahar
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/524.gif) Jaime - Pena, No, Valiente, Baraja (C) (Tekio 56´) - Abdul Razak (Victor Mongil 63´) - Rubio, Lazaro (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/2.gif) - Marquitos, Bueno (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (Toni 45´) - Guerra
Bank: Dani Hernandez (TW), Mikel Balenziaga, Jorge Alonso, Javier Portillo

Spielbericht:
Nach zuletzt zwei Niederlagen in folge, wartete nun der noch sieglose Tabellenletzte aus Valladolid. Die Gäste werden äußerst defensiv hier auftreten. Espanyol kam nur sehr schwer ins Spiel und man merkte den Spielern die Verunsicherung deutlich an. Einfache Bälle versprangen ins nichts und technische Mängel ohne Ende. Zum Glück war Valladolid ebenfalls so schwach sodaß Espanyol Keeper Casilla in der ersten Halbzeit kaum geprüft wurde. Das Bild änderte sich in der zweiten Halbzeit dann. Espanyol übernahm das Geschehen auf dem Platz und setzte einen Angriff nachdem anderen. Begünstigt wurden sie durch den Platzverweis des Valladolid Spielers Lazaro. Mit Sturmtank Luca Toni wurde in der Schlußphase ein groß gewachsener Stürmer noch eingewechselt, blieb aber erfolglos. Am Ende blieb es beim mageren 0:0 und nur die Gäste freuten sich über diesen Punktgwinn.

(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTZEUHjteTBho9xrpq02QvoVyfUl1zLzqy1kpyz5hlxcc-bLfwz)
Ein sichtlich enttäuschter Mauricio Pochettino von Espanyol

                                                                                                     ************
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 19.September 2012, 20:34:06
+++ Espanyol News +++
Laut spanischen Medien steht Espanyol Trainer Mauricio Pochettino auf dem Wunschzettel von Ajax Amsterdam. Noch wird von beiden Seiten heftigst dementiert.
Titel: Re: Ole´ Im Schatten des großen Stadtrivalen
Beitrag von: AndreH am 20.September 2012, 20:12:18
(http://www7.pic-upload.de/20.09.12/iei6xxmi7jic.jpg)

Mauricio Roberto Pochettino vor dem AUS!!!
Nachdem enttäuschenden 0:0 gegen Real Valladolid hat der Vorstand von Espanyol sich entschieden, Trainer Mauricio Pochettino zu entlassen. Es ist die erste Trainerentlassung in dieser noch so jungen Saison. Wie es nun mit dem Argentinier weiter geht, steht noch nicht fest und wer sein Nachfolger wird, darüber darf spekuliert werden. Gehandelte Namen sind Bernd Schuster und Jürgen Röber.

(http://www.fussballboom.de/wp-content/uploads/2008/11/primera-division_real-madrid_bernd-schuster.jpg)
Kennt sich im Spanischen Fußball bestens aus, Ex Real Trainer Bernd Schuster

                                                                                                         ***********
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 24.September 2012, 14:06:20
(http://www10.pic-upload.de/24.09.12/cdmmp178dzc1.jpg)

Ajax Amsterdam verpflichtet Argentinischen Trainer
Amsterdam - Nach seiner Entlassung bei Espanyol Barcelona, heuerte der Argentinische Trainer Mauricio Pochettino beim Holländischen Spitzenklub Ajax Amsterdam an. Nach Barcelona ist es nun seine zweite Trainerstation bei einem Verein in Europa.

Info Ajax Amsterdam

                                                                                                    (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/7/79/Ajax_Amsterdam.svg/125px-Ajax_Amsterdam.svg.png)

Der Amsterdamsche Football Club Ajax, kurz AFC Ajax, ist ein Fußballverein aus Amsterdam. Zusammen mit Feyenoord Rotterdam und dem PSV Eindhoven gehört Ajax Amsterdam zu den erfolgreichsten Vereinen der Niederlande. Er ist niederländischer Rekordmeister und gehört der obersten niederländischen Spielklasse, der Eredivisie, seit deren Gründung 1956 ununterbrochen an.

Geschichte
Einige Studenten der „Hogere Burgerschool“ (HBS) (Gymnasium) an der Weteringschans gründeten in einem Café am Amstelveenseweg 1883 einen Fußballverein. Sie gaben ihm zunächst den Namen Union, benannten ihn aber 1894 um in Foot-Ball Club Ajax, nach dem antiken griechischen Helden Ajax. Nach einem Streit verließen die meisten Mitglieder den Club und der Verein fiel auseinander. Am 18. März 1900 riefen Han Dade, Floris Stempel und Karel Reeser den Verein erneut ins Leben. Stempel wurde erster Vorsitzender des Vereins.
Ajax benutzte viele Jahre das vereinseigene De Meer Stadion in der Watergraafsmeer, einem Polder im Südosten der Stadt. Für Spiele gegen Feyenoord Rotterdam und andere große Klubs und um den Europa-Pokal wurde ins größere Olympiastadion Amsterdam von 1928 ausgewichen.

Seine erste Europapokal-Teilnahme erreichte Ajax Amsterdam mit der Qualifikation für den Europapokal der Landesmeister in der Saison 1957/58. Im Achtelfinale traf die Mannschaft auf den DDR-Vertreter BSG Wismut Aue. Nach einem 3:1-Sieg in Aue bezwang man die Erzgebirger eine Woche später in Amsterdam mit 1:0. Im Viertelfinale schied man dann gegen Vasas Budapest (2:2 und 0:4) aus.

Erfolgreicher gestalteten sich die 1970er Jahre: Unter den Trainern Rinus Michels und ?tefan Kovács gewann die Mannschaft aus Amsterdam mit Spielern wie Johan Cruyff, Johan Neeskens, Horst Blankenburg oder Arie Haan zwischen 1971 und 1973 dreimal in Folge den Europapokal der Landesmeister. Im Finale von 1969 noch dem AC Milan unterlegen und 1970 lediglich Zuschauer beim ersten Triumph einer niederländischen Mannschaft in diesem Wettbewerb (ausgerechnet Erzrivale Feyenoord Rotterdam schlug Celtic Glasgow), wurde der wichtigste aller europäischen Pokale in den folgenden drei Jahren gewonnen und durfte somit für immer in der Grachtenstadt bleiben. Diese Phase stellt die erfolgreichste der Vereinsgeschichte dar und ließ Ajax den Ruf eines europäischen Renommierclubs zuteil werden. Amsterdam begeisterte in dieser Zeit mit Offensivfussball, der später auch durch die niederländischen Nationalmannschaft als totaler Fußball weltweit begeistern konnte.
Der Weltpokal wurde 1972 nach Amsterdam geholt, als gegen Independiente aus Argentinien 1:1 und 3:0 gespielt wurde. In den Jahren 1971 und 1973 verzichtete man als europäischer Vertreter auf die Teilnahme, nicht zuletzt weil Johan Cruyff beim Sieg 1972 ernsthafte Verletzungen davongetragen hatte.

1973 verließ Cruyff seinen Heimatverein, um zum FC Barcelona nach Spanien zu wechseln. Die europäische Hegemonie endete und auch national ging es nach den großen Erfolgen der Vorjahre leicht bergab. Erst 1977 sollte wieder eine Meisterschaft gefeiert werden. National zwar nach wie vor eine Messlatte, wurden europäische Erfolge in den späten 70ern und 80ern jedoch rar. Zwischen 1980 und 1986 kam der Verein in europäischen Wettbewerben nie über die zweite Runde hinaus. Auch Johan Cruyffs Rückkehr 1981 konnte daran nicht viel ändern, trotz zweier gewonnener Meisterschaften. Nach Cruyffs zweitem Abgang aus Amsterdam als Spieler kehrte er 1985 als neuer Trainer nach Amsterdam zurück und läutete eine neue Ära ein.

Mit jungen Spielern wie Wim Kieft, John van 't Schip, Marco van Basten, Gerald Vanenburg, Jesper Olsen, Dennis Bergkamp und Frank Rijkaard sowie Cruyff auf der Trainerbank wurde 1987 der Europapokal der Pokalsieger im Finale gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig gewonnen sowie das Finale der darauffolgenden Saison gegen den KV Mechelen erreicht. Der Erfolg sorgte jedoch wieder dafür, dass wichtige Spieler den Club verließen. Van Basten und Rijkaard sollten in der Folgezeit erfolgreiche Jahre mit dem AC Milan in Italien verbringen, und auch Johan Cruyff verließ den Verein ein weiteres Mal, um diesmal als Trainer beim FC Barcelona ebenfalls große Erfolge zu feiern. National drängte sich in den 1980er-Jahren der PSV Eindhoven als großer Konkurrent um die nationale Meisterschaft auf.


Die goldenen 1990er Jahre
Mit dem Amtsantritt von Louis van Gaal 1991 sollte die wohl zweiterfolgreichste Zeit der Vereinsgeschichte beginnen. Direkt in seiner ersten Saison gewann Ajax den UEFA-Cup und wurde damit nach Juventus Turin der zweite Verein, der alle drei europäischen Pokale gewinnen konnte (der FC Barcelona sollte ein paar Wochen später durch den Sieg im Europapokal der Landesmeister, mit Johan Cruyff an der Linie, folgen). Doch auch dieser Erfolg hatte mal wieder einen spielerischen Aderlass zur Folge: Dennis Bergkamp und Wim Jonk verließen Ajax Richtung Inter Mailand. Allerdings konnte die Rückkehr von Frank Rijkaard, mittlerweile in Mailand und Saragossa zu einem der besten Defensivspieler der Welt avanciert, gefeiert werden.

Und auch die Ajax-Schule trug wieder Früchte. In der Europacup-Saison 1994/95 wurde der Verein unter Trainer Louis van Gaal durch einen 1:0-Sieg in Wien über den AC Mailand Champions-League-Sieger. Im Halbfinale wurde unter anderem der deutschen Rekordmeister FC Bayern München im Rückspiel beeindruckend aus dem Wettbewerb geworfen.

In der Saison 1995/1996 erreichte man mit einer Mannschaft, die noch zum Teil aus der erfolgreichen des Vorjahres bestand, abermals das Finale um die Champions-League, unterlag allerdings nach Elfmeterschießen Juventus Turin. In selbiger Saison konnte jedoch im Dezember der Weltpokal gegen Gremio Porto Alegre gewonnen werden.

Im August 1996 verließ Ajax sein bisheriges Stadion De Meer und zog in die hochmoderne Amsterdam-Arena um. Das letzte Spiel im alten Stadion endete 5:1 gegen Willem II Tilburg, gleichzeitig war dies auch das Abschiedsspiel für viele altgediente Ajacieden. In der Folge konnten wieder viele Spieler nicht gehalten werden - so verließen unter anderem Clarence Seedorf, Edgar Davids, Patrick Kluivert und Jari Litmanen nach und nach den Verein.
Eintrittskarte zum Spiel Ajax vs PSV, 1996

Louis van Gaal verließ den Verein ebenfalls im Jahr 1997 und wechselte zum FC Barcelona, sein Nachfolger wurde der frühere dänische Nationalspieler Morten Olsen. Dieser baute um Spieler wie Michael Laudrup, Sunday Oliseh und Schota Arweladse eine nahezu komplett neue Mannschaft auf und konnte im Jahr 1998 überraschend und mit großem Vorsprung (17 Punkte auf PSV Eindhoven) die Meisterschaft erringen. Auf europäischer Ebene dagegen war der Erfolg nicht groß, Spartak Moskau stellte im Jahr 1998 im Viertelfinale des UEFA-Cups eine zu große Hürde dar.
Am 11. Mai 1998 ging Ajax Amsterdam als erster niederländischer Fußballverein an die Börse.
Auf Morten Olsen folgten die Übungsleiter Jan Wouters und Co Adriaanse, denen es nicht gelingen konnte, an die erfolgreiche Zeit Mitte der 1990er Jahre anzuknüpfen.


Ajax im 21 Jahrhundert
In den Anfangsjahren des 21. Jahrhunderts versuchte Ajax Amsterdam unter anderem mit Trainer Ronald Koeman wieder an alte Erfolge anzuknüpfen. In die Saisons 2004/05 und 2005/06 war man als Favorit auf den Meistertitel gegangen, doch beide Male enttäuschten die Ajacieden und Eindhoven gewann den Titel der Ehrendivision.

Mit großen Ambitionen in die Saison 2006/07 gestartet, ereilte das Team das neuen Trainers Henk ten Cate schon zu Beginn ein schwerer Dämpfer, als die Champions-League-Qualifikation durch ein 0:2 im Heimspiel gegen Kopenhagen verspielt wurde. In der gleichen Saison verpasste Ajax die Meisterschaft aufgrund eines einzigen Treffers, gewann aber den niederländischen Pokal gegen AZ Alkmaar mit 8:7 nach Elfmeterschießen. Anschließend besiegte Ajax Alkmaar noch im Playoff-Finale (1:2, 3:0) und sicherte sich so die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League. Es gelang Ajax aber nicht, sich für die Gruppenphase zu qualifizieren. Sie verloren zweimal gegen Slavia Prag, zu Hause 0:1 und auswärts 2:1. Im UEFA-Cup schließlich gelang es Ajax nicht, sich gegen Dinamo Zagreb durchzusetzen. Das Team konnte zwar in Zagreb mit 1:0 gewinnen, unterlag jedoch zu Hause mit 2:3 und schied aufgrund der Auswärtstorregelung aus.

Auch die Saison 2007/08 verlief ähnlich. Die Mannschaft von Interimstrainer Adrie Koster verpasste am letzten Spieltag die Möglichkeit, PSV vom vierten Titelgewinn in Folge abzuhalten. Noch schlimmer folgte es daraufhin in den Play-Offs zur Champions-League Qualifikation: Der viermalige Sieger der Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister scheiterte im Finale der Play-Offs an Twente Enschede und verpasste so zum dritten Mal in Folge die Teilnahme am so prestigeträchtigen Wettbewerb.

Während der Saison 2008/09 war Marco van Basten Trainer des Vereins. Er trat aber kurz vor Saisonende von seinem Posten zurück. Ajax erreichte nur den dritten Schlussrang und zeigte insgesamt eine für ihre Ansprüche enttäuschende Saison. Van Basten wurde anschließend durch den ehemaligen Trainer des Hamburger SV, Martin Jol, ersetzt. Für diesen stand es zur Aufgabe die Mannschaft zu Meisterschaft zu führen. Mit einem Torverhältnis von 106:20 hatte man zwar mit Abstand das beste der gesamten Liga und in Luis Suárez (35 Tore) den besten Angreifer der Saison 2009/10, doch reichte es trotzdem nur zu Rang zwei hinter Twente Enschede. Damit verpasste das Team die Meisterschaft um nur einen Punkt. Ausschlaggebend waren dabei die Niederlagen gegen PSV Eindhoven (3. Spieltag), gegen Twente (13. Spieltag) und FC Utrecht (16. Spieltag). Als versöhnlichen Abschluss der Saison, konnte jedoch nach Ende der Meisterschaft, das Pokalendspiel gegen Feyenoord Rotterdam gewonnen werden. Beim 4:1-Sieg trafen Suárez und Siem de Jong je doppelt.
Frank de Boer, Meistertrainer 2011.

In der Saison 2010/11 gelang es wieder sich für die Champions League Gruppenphase zu qualifizieren. Die Play-Offspiele gegen Dynamo Kiew endeten 1:1 in Kiew, das Rückspiel wurde mit 2:1 gewonnen. Zuvor setzte man sich bereits gegen PAOK Saloniki durch. In der Gruppenphase traf die Mannschaft vom damaligen Trainer Martin Jol auf Real Madrid, den AC Mailand und AJ Auxerre. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden reichte es dann aber nur zu Rang drei hinter Madrid und Mailand. Damit qualifizierte man sich allerdings für die KO-Phase der Europa League. Dort scheiterte man dann im Achtelfinale an Spartak Moskau. In der Eredivisie hielten die Ajax-Spieler ständig Kontakt zur Spitzenposition und lieferten sich einen Dreikampf mit Vorjahresgewinner FC Twente Enschede und dem PSV Eindhoven. Erst am letzten Spieltag sicherte sich Amsterdam die erste Meisterschaft seit 2004. In die Saison ging der Klub mit Trainer Martin Jol, der im Dezember 2010 durch Frank de Boer erzetzt wurde. Dieser brachte sein neues Team auf die Gewinnerstraße. In der Winterpause wurde Ajax-Star Luis Suárez zum FC Liverpool verkauft. An dessen Stelle rückte Siem de Jong, der zusammen mit seinem Sturmpartner Mounir El Hamdaoui 25 Saisontore erzielte. Als Vorlagengeber wusste der Däne Christian Eriksen zu überzeugen. Die Abwehr hingegen kassierte mit 30 Gegentreffer die wenigsten aller achtzehn Eredivisie-Teams und war damit ebenfalls wichtiges Glied beim Erfolg von 2010/11.

(Quelle Wikipedia)

                                                                                                                    **********

Sportliche Erfolge
National

    Niederländischer Meister (31): 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011
    Niederländischer Pokalsieger (18): 1917, 1943, 1961, 1967, 1970, 1971, 1972, 1979, 1983, 1986, 1987, 1993, 1998, 1999, 2002, 2006, 2007, 2010
    Niederländischer Supercup (7): 1993, 1994, 1995, 2002, 2005, 2006, 2007


International

    Europapokal der Landesmeister/Champions League: 1971, 1972, 1973, 1995
    Europapokal der Pokalsieger: 1987
    UEFA-Cup: 1992
    UEFA Super Cup: 1972, 1973, 1995
    Weltpokal: 1972, 1995
    International Football Cup: 1962
    Intertoto-Cup: 1968

Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 24.September 2012, 18:44:23
Spielort

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9c/Amsterdam_ArenA_2.jpg/300px-Amsterdam_ArenA_2.jpg)

AmsterdamArenA
Die Amsterdam ArenA in Amsterdam ist mit 52.960 Sitzplätzen das größte Stadion der Niederlande und gilt als eines der modernsten Fußballstadien der Welt, gleichzeitig hat das Stadion mit 37° Neigung die steilste Tribüne Europas.

Geschichte
Die Planungen für ein modernes Fußballstadion für den Fußballclub Ajax Amsterdam bestanden schon in den 1980er Jahren. Ursprünglich war die Arena Bestandteil der Amsterdamer Kandidatur für die Olympischen Sommerspiele 1992, die allerdings an Barcelona vergeben wurden. Sie wurde am 14. August 1996 von Königin Beatrix eröffnet und hat 50.820 Sitzplätze, zudem 52 Logen. Tina Turner war der erste Star, der 1996 ein Konzert in der Arena gab. In drei Nächten hintereinander war das Stadion mit insgesamt mehr als 150.000 Menschen gefüllt. Die Arena wurde bei der Fußball-Europameisterschaft 2000 in Belgien und den Niederlanden genutzt.

Die Arena ist ein von der UEFA ausgezeichnetes Fünfsternestadion. Der Fußballverein Ajax Amsterdam trägt in dem Stadion seine Heimspiele aus.
Als eines der ersten verfügt das Stadion über ein verschließbares Dach, das eine wetterunabhängige Nutzung ermöglicht. Dieses Dach besteht aus einer Stahl-Glas-Konstruktion und hat eine Gesamtfläche von 33.625 m². Davon lassen sich wiederum 26.028 m² durch zwei bewegliche Teile (jeweils 40 x 118 m, 520 Tonnen) in 20 Minuten öffnen.

Ein Parkhaus und eine Straße liegen auf verschiedenen Ebenen unter dem Stadion. Diese erklären die Höhe des Gebäudes von 77 m. Die Grundfläche beträgt 235 x 180 m.
Der Rasen dieses Stadions gilt als Schwachpunkt. Wie alle Rasen die unter einer Dachkonstruktion wachsen, gedeiht er schlecht und muss regelmäßig erneuert werden. Grund hierfür ist hauptsächlich die mangelhafte Lichtintensität. Dies war auch der Grund, warum hier bei der Fußball-Europameisterschaft 2000 in Belgien und den Niederlanden nicht das Eröffnungsspiel oder das Finale ausgetragen wurde, diese fanden in den etwa gleich großen Stadien in Brüssel und Rotterdam statt. Seit 2008 wird eine neue Technik eingesetzt, die das Wachstum des Rasens mit speziellen Leuchten anregt. .
Die Zuschauer in der reinen Fußballarena ohne Tartanbahn sind durch einen relativ breiten Graben vom Spielfeld getrennt. Dadurch kann auf Gitter und Zäune verzichtet werden. Dieser Graben dient gleichzeitig als Anlieferungszone und ist etwa vier Meter breit.

Bevor Ajax Amsterdam in der Arena ihre Heimspiele austrug, spielte der Verein im mittlerweile abgerissenen vereinseigenen Stadion De Meer, das in seiner Geschichte maximal rund 30.000 und zuletzt noch 19.000 Plätze fasste, und dem seinerzeit völlig veralteten, mittlerweile renovierten, 60.000 Zuschauer fassenden Olympiastadion von 1928.
Nicht nur Ajax Amsterdam ist heute in der Arena heimisch. Dort finden ebenso Konzerte und andere große Veranstaltungen statt.
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 24.September 2012, 21:43:48
(http://www7.pic-upload.de/24.09.12/7y9clevqt2wg.jpg)

www.ajax.nl präsentiert die Kaderanalyse
Torhüter:

Kenneth Vermeer
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Rückennummer: 1
Vertrag: 30.06.2013
Geburtstag: 10.01.1986
Größe: 181cm
Gewicht: 78 kg
Länderspiele: kein Länderspiel
Bisherige Clubs: Ajax Amsterdam (Jugend), Willem II Tilburg
Fazit:
Kenneth wird in den Planungen von Mauricio Pochettino eine große Rolle spielen. Der Amsterdamer Jung ist mit einer einjährigen Unterbrechung in Tilburg nicht wegzudenken im Tor von Ajax. Er ist unheimlich stark auf der Linie und seine Reflexe sind genial. Mit seinen 25 Jahren zählt er schon zu den Älteren im Kader von Ajax und reift zu einem Führungsspieler heran.

Jasper Cillessen
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Rückennummer: 22
Vertrag: 30.06.2016
Geburtstag: 22.04.1989
Größe: 184cm
Gewicht: 82 kg
Länderspiele: kein Länderspiel
Bisherige Clubs: NEC Nijmwegen (Jugend), NEC Nijmwegen
Fazit:
Jasper braucht sich nicht hinter Kenneth zu verstecken. Er ist eine tolle Nummer 2 und wenn es darauf ankommt ist er sofort zur Stelle. Mit seinen 22 Jahren steht er noch ganz am Anfang seiner Laufbahn und kann einmal zu den ganz großen Torhütern der Welt reifen. Er verfügt jetzt schon über eine sehr gute Übersicht und ist Herrscher im Sechszehner.

Warner Hahn
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Rückennummer: nicht vergeben
Vertrag: 30.06.2012
Geburtstag: 15.06.1992
Größe: 190cm
Gewicht: 91 kg
Länderspiele: kein Länderspiel
Bisherige Clubs: Ajax Amsterdam (Jugend)
Fazit:
Warner ist noch einer der ganz jungen Leute im Geschäft. Mit seinen 19 Jahren hat er noch seine Karriere vor sich und wird in der Zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen. Da sein Vertrag zum Saisonende ausläuft muß er schon gute Leistungen bringen, damit er verlängert wird.
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: Jeckoy am 24.September 2012, 22:03:26
Klasse das du die Story weiterführst! :)

Viel Erfolg bei Ajax!
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 24.September 2012, 23:40:19
Klasse das du die Story weiterführst! :)

Viel Erfolg bei Ajax!

Na klar mache ich weiter  ;), jedoch wird es bei Ajax bestimmt nicht leichter als bei Espanyol.
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 25.September 2012, 22:29:17
(http://www10.pic-upload.de/26.09.12/cqyjaoyc1qi.jpg)

www.ajax.nl präsentiert die Kaderanalyse
Abwehr:

Ricardo van Rhijn
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Spielposition: Verteidiger (Rechts/Zentral)
Rückennummer: 34
Vertrag: 30.06.2012
Geburtstag: 13.06.1991
Größe: 171cm
Gewicht: 72 kg
Länderspiele: kein Länderspiel
Bisherige Clubs: Ajax Amsterdam (Jugend)
Fazit:
Es ist die erste Senorensaison für Ricardo und er hat allemal Chancen sich einen Stammplatz zu ergattern. Dank seiner Einsatzfreude und Aggressivität scheut er keinen Zweikampf. Jedoch scheint das Erbe nachdem Abgang von van der Wiel viel größer zu sein auf der Rechtsverteidigerposition als alle gedacht haben.

Daley Blind
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Spielposition: Verteidiger (Rechts/Links/Zentral); Defensiver Flügelspieler (Rechts/Links); Defensives Mittelfeld
Rückennummer: 17
Vertrag: 30.06.2013
Geburtstag: 09.03.1990
Größe: 180cm
Gewicht: 72 kg
Länderspiele: kein Länderspiel
Bisherige Clubs: Ajax Amsterdam (Jugend), FC Groningen
Fazit:
Daley´s großes Plus ist, das er auf allen Positionen im Defensivbereich spielen kann. Am wohlsten fühlt er sich aber auf der Linksverteidigerposition. Der Sohn von Ajaxlegende Danny Blind will natürlich in dieser Saison durchstarten. Aber auf seiner Position ist mit dem Dänen Nicolas Boilesen sehr starke Konkurrenz. Was ihm fehlt, ist ganz einfach die Spielpraxis und die konnte er sich ja in Groningen vor 2 Jahren holen.

Niklas Moisander
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/15.gif)
Spielposition: Verteidiger (Zentral); Linker Verteidiger
Rückennummer: 25
Vertrag: 30.06.2014
Geburtstag: 29.09.1985
Größe: 182cm
Gewicht: 74 kg
Länderspiele: 11/01 Tor
Internationales Debüt: Türkei (29.05.2008)
Bisherige Clubs: Turun Palloseura, Ajax Amsterdam, FC Zwolle, AZ Alkmaar
Fazit:
Niklas ist ein Neuzugang aus Alkmaar und hat seine Stärken in der Innenverteidigung. Auch seine mentalen Stärken sind phänomenal in seinem Alter. Er dürfte wohl einen Platz in der Innenverteidigung sicher haben.

Nicolai Boilesen
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/9.gif)
Spielposition: Linker Verteidiger; Defensiver Flügelspieler (Links); Verteidiger (Zentral)
Rückennummer: 32
Vertrag: 30.06.2015
Geburtstag: 16.02.1992
Größe: 181cm
Gewicht: 70 kg
Länderspiele: 4/0 U21 Länderspiele (Erweiterter A- Kader Dänemark)
Bisherige Clubs: Bröndby IF (Jugend), Bröndby IF
Fazit:
Nicolai hat in den letzten Jahren viel dazu gelernt. Er will in dieser Saison den Kampf auf der Linksverteidigerposition gegen Daley Blind aufnehmen und am Ende einen Stammplatz erobern. Sein einzigstes Manko ist noch die fehlende Kondition über 90 Minuten, denn da muß er gehörig zulegen.

Toby Alderweireld
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/5.gif)
Spielposition: Verteidiger (Zentral)
Rückennummer: 3
Vertrag: 30.06.2014
Geburtstag: 02.03.1989
Größe: 185cm
Gewicht: 74 kg
Länderspiele: 11/0
Internationales Debüt: Chile (29.05.2009)
Bisherige Clubs: Germinal Beerschot Antwerpen (Jugend), Ajax Amsterdam (Jugend)
Fazit:
Toby ist der Abwehrchef bei Ajax, gar keine Frage. Wie ein Fels in der Brandung kommt an ihn keiner vorbei. Frage ist, wie lange noch?? Denn halb Europa jagt den Belgischen Nationalspieler. Aus England sind es die Queen´s Park Rangers, aus Rußland Dynamo Moskau und aus Spanien CA Osasuna, FC Sevilla. Sicherlich sehr interessante Teams aber er hat noch Vertrag und damit bleibt er.

Roly Bonevacia
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Spielposition: Verteidiger (Zentral), Defensives Mittelfeld
Rückennummer: 16
Vertrag: 30.06.2013
Geburtstag: 10.08.1991
Größe: 171cm
Gewicht: 65 kg
Länderspiele: kein Länderspiel
Bisherige Clubs: Ajax Amsterdam (Jugend)
Fazit:
Roly wird Spielpraxis in der Reservemannschaft haben. Vielleicht zeigt auch ein anderer Verein interesse an einer Ausleihe.

Ruben Ligeon
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Spielposition: Rechter Verteidiger; Defensiver Flügelspieler (Rechts); Mittelfeld (Rechts)
Rückennummer: 31
Vertrag: 30.06.2012
Geburtstag: 24.05.1992
Größe: 168cm
Gewicht: 67 kg
Länderspiele: kein Länderspiel
Bisherige Clubs: Ajax Amsterdam (Jugend)
Fazit:
Und hier haben wir den nächsten aus der berühmten Ajax-Schule. Ruben ist für sein Alter schon sehr weit, wird aber wohl in der Reservemannschaft aufgebaut.

Mario Melchiot
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Spielposition: Rechter Verteidiger, Defensiver Flügelspieler (Rechts)
Rückennummer: 4
Vertrag: 30.06.2012
Geburtstag: 04.11.1976
Größe: 187cm
Gewicht: 73 kg
Länderspiele: 22/0
Internationales Debüt: Portugal (11.10.2000)
Bisherige Clubs: Ajax Amsterdam, FC Chelsea, Birmingham City, FC Stade Rennes, Wigan Athletic, Umm-Salal (Katar)
Fazit:
Der verlorene Sohn kehrt zurück. Mit seinen 34 Lenzen ist er der absolute Führungsspieler in der jungen Ajax Rasselbande. Überwiegend in England setzte er seine Karriere fort und kommt nun zu seinem Stammverein zurück. Mario wird den Part des rechten Verteidigers einnehmen.

(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRG8jz4KDxP_7unmg1lQC02-uIhdloaNTNtJzyIt9i4IQbwnqZg)
Mario Melchiot (34) soll die jungen wilden zähmen

                                                                                                                   **********
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 26.September 2012, 21:00:07
(http://www10.pic-upload.de/26.09.12/ftulbzp5r1qw.jpg)

www.ajax.nl präsentieren die Kaderanalyse
Mittelfeld:

Christian Poulsen
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/9.gif)
Spielposition: Mittelfeld (Zentral); Defensives Mittelfeld
Rückennummer: 19
Vertrag: 30.06.2014
Geburtstag: 28.02.1980
Größe: 182cm
Gewicht: 79 kg
Länderspiele: 84/6 Tore
Internationales Debüt: Niederlande (10.11.2001)
Bisherige Clubs: Holbaek, FC Kopenhagen, FC Schalke 04, FC Sevilla, Juventus Turin, FC Liverpool
Fazit:
Christian ist ein ganz wichtiger Baustein zwischen Defensive und Offensive. Mit seiner Erfahrung kann er den jungen Spielern auf dem Platz sehr gut helfen. In der Nationalmannschaft spielt er ein bissl offensiver, aber bei Ajax ist er "Abräumer vor der Abwehr" oder "Aus der tiefe kommender Spielmacher", je nachdem wie der Gegner ausgerichtet ist.

Eyong Enoh
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/85.gif)
Spielposition: Mittelfeld (Zentral), Defensives Mittelfeld
Rückennummer: 6
Vertrag: 30.06.2012
Geburtstag: 23.03.1986
Größe: 182cm
Gewicht: 76 kg
Länderspiele: 16/1 Tor
Bisherige Clubs: Ajax Cape Town (Südafrika)
Fazit:
Es wird eine Bewährungssaison für Eyong, denn sein Vertrag läuft zum Saisonende hin aus. Das es für ihn nicht leicht würde, das war von vornherein klar mit der Verpflichtung von Christian Poulsen. Aber Trainer Mauricio Pochettino kann froh sein solche Topleute in seinen Reihen zu haben.

Thulani Serero
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/109.gif)
Spielposition: Mittelfeld/Offensives Mittelfeld (Zentral), Mittelfeld/Offensives Mittelfeld (Links/Rechts)
Rückennummer: 13
Vertrag: 30.05.2015
Geburtstag: 11.04.1990
Größe: 175cm
Gewicht: 68 kg
Länderspiele: 1/0
Internationales Debüt: Kenia (02.09.2011)
Bisherige Clubs: Ajax Cape Town
Fazit:
Mit dem jungen Südafrikaner Thulani Serero hat man vom Partnerclub Ajax Cape Town sich wieder ein Juwel geangelt. erst kürzlich debütierte er in der Nationalmannschaft und erhofft sich nun auch hier bei Ajax den Durchbruch. Allerdings wird es auf seiner Position sehr schwer.

Derk Boerrigter
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Spielposition: Mittelfeld (Links), Offensives Mittelfeld (Links)
Rückennummer: 21
Vertrag: 30.06.2014
Geburtstag: 16.10.1986
Größe: 187cm
Gewicht: 78 kg
Länderspiele: kein Länderspiel
Bisherige Clubs: Ajax Amsterdam, FC Haarlem, FC Zwolle, RKC Waalwijk
Fazit:
Nachdem er damals als junger Spieler Ajax verlassen hatte ist er gereift. In Zwolle und Waalwijk war er jeweils Leistungsträger und er will das auch hier bei Ajax wieder werden, allerdings hat er in Ryan Babel eine starke Konkurrenz.

Lasse Schoene
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/9.gif)
Spielposition: Mittelfeld/Offensives Mittelfeld (Zentral)
Rückennummer: 12
Vertrag: 30.06.2015
Geburtstag: 27.05.1986
Größe: 178cm
Gewicht: 74 kg
Länderspiele: 4/2
Internationales Debüt: Chile (12.08.2009)
Bisherige Clubs: Lyngby FC, SC Heerenveen, De Graafschap Doetinchem, NEC Nijmwegen
Fazit:
Das Lasse verpflichtet wurde hat bestimmt seinen Grund. Er ist vielseitig einsetzbar und ein "Kampfschwein" auf gut deutsch gesagt. Seine technischen Fähigkeiten sind sehr ordentlich und bei Standards ist er immer gefährlich.

Christian Eriksen
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/9.gif)
Spielposition: Mittelfeld/Offensives Mittelfeld (Zentral)
Rückennummer: 8
Vertrag: 30.06.2014
Geburtstag: 14.02.1992
Größe: 176cm
Gewicht: 65 kg
Länderspiele: 14/1
Internationales Debüt: Österreich (03.03.2010)
Bisherige Clubs: Odense BK
Fazit:
Christian ist ein ganz wichtiger Schlüsselspieler in Ajax Offensivausrichtung. Sozusagen der fixe Punkt/Schaltzentrale. Allerdings hat das auch seine Schattenseiten denn nun zeigen die Europäischen Topclubs ihr Interesse an den Youngster. Wie lange wird er also noch für Ajax auflaufen??

Siem de Jong
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Spielposition: Mittelfeld/Offensives Mittelfeld (Zentral), Torjäger
Rückennummer: 15
Vertrag: 30.06.2015
Geburtstag: 28.01.1989
Größe: 185cm
Gewicht: 76 kg
Länderspiele: 1/0
Bisherige Clubs: De Graafschap Doetinchem
Fazit:
Seine Quote in der letzten Saison 32 Spiele/12 Tore. Ob er sie dieses Jahr wiederholen kann/wird bleibt abzuwarten. Siem ist eigentlich der perfekte Fußballer. Ist technisch gut drauf und dazu noch brandgefährlich, außerdem zeigt er Einsatzfreude und Übersicht.

                                                                                                                       *********
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 27.September 2012, 15:36:00
(http://www10.pic-upload.de/27.09.12/6xvxhuylzf5e.jpg)

www.ajax.nl präsentiert die Kaderanalyse
Angriff:

Miralem Sulejmani
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/209.gif)
Spielposition: Offensives Mittelfeld (Rechts/Links/Zentral), Torjäger
Rückennummer: 7
Vertrag: 30.06.2013
Geburtstag: 05.12.1988
Größe: 178cm
Gewicht: 67 kg
Länderspiele: 7/0
Internationales Debüt: Färöer Inseln (06.02.2008)
Bisherige Clubs: Partizan Belgrad, SC Heerenveen
Fazit:
Im Serbischen Fußball gillt Miralem als das "ewige Talent". Er ist zwar erst 22 Jahre hat aber nur 7 Länderspiele bestritten und das obwohl er bei Ajax immer auf hohem Niveau spielt. Auch in dieser Saison soll er wieder zu den Spielern gehören die sich den "Arsch" aufreißen. Er ist als Rechtsaußen eingeplant und sieht sich dort aktuell Neuzugang Danny Hoesen gegenüber. Außerdem sticht seine enorme Schnelligkeit heraus.

Danny Hoesen
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Spielposition: Torjäger, Offensives Mittelfeld (Rechts)
Rückennummer: 33
Vertrag: 30.06.2013
Geburtstag: 15.01.1991
Größe: 186cm
Gewicht: 75 kg
Länderspiele: keine Länderspiele
Bisherige Clubs: Fortuna Sittard, FC Fulham, HJK Helsinki, FC Fulham
Fazit:
Danny wird es auch bei Ajax schwer haben. In den letzten Jahren häufig ausgeliehen um Spielpraxis zu erlangen wird es hier in Holland nicht gleich einfacher. Dennoch gibt sich Danny kämpferisch:"Ich bin nicht hierher gekommen um auf der Bank zu sitzen." so sein Statement nach Trainingsbeginn.

Ryan Babel
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/21.gif)
Spielposition: Offensives Mittelfeld (Links/Zentral), Torjäger
Rückennummer: 10
Vertrag: 30.06.2013
Geburtstag: 19.12.1986
Größe: 185cm
Gewicht: 79 kg
Länderspiele: 39/5
Internationales Debüt: Rumänien (26.03.2005)
Bisherige Clubs: Ajax Amsterdam, FC Liverpool, TSG 1899 Hoffenheim
Fazit:
Nach einem "verlorenen Jahr" in Hoffenheim will er bei seinem Stammverein Ajax wieder durchstarten. Er soll über die linke Außenbahn für Druck sorgen.

Kolbeinn Sigthorsson
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/23.gif)
Spielposition: Torjäger
Rückennummer: 9
Vertrag: 30.06.2015
Geburtstag: 14.03.1990
Größe: 185cm
Gewicht: 76 kg
Länderspiele: 5/3
Internationales Debüt: Färöer Inseln (21.03.2010)
Bisherige Clubs: Kopavogs IL, AZ Alkmaar
Fazit:
Mit einer Empfehlung von 15 Toren kam er vor der Saison aus Alkmaar. Da Trainer Mauricio Pochettino nur mit einer Sturmspitze spielen lassen will, deutet sich wohl ein Zweikampf mit dem Angolaner Manucho an. Sein großes Plus ist seine Kopfballstärke und seinen Antritt.

Manucho "Mateus Alberto Contreiras Goncalves"
Nationalität: (http://static.weltsport.net/bilder/flaggen_neu/70.gif)
Spielposition: Torjäger
Rückennummer: 11
Vertrag: 30.06.2012 (Leihe von Real Valladolid)
Geburtstag: 07.03.1983
Größe: 188cm
Gewicht: 83 kg
Länderspiele: 33/16
Internationales Debüt: Südafrika (23.01.2008)
Bisherige Clubs: Benfica de Luanda, Petro Atletico, Manchester United, Panathinaikos Athen, Manchester United, Hull City, Bucaspor, Manisaspor, Real Valladolid
Fazit:
Wenn man mal auf die Statistik schaut von Manucho´s Leistungen der letzten Jahre, dann fragt man sich warum Ajax ihn ausgeliehen hat. Trainer Pochettino kannte Manucho noch aus seiner Zeit als er bei Espanyol unter Vertrag stand und sagte das wird mal ein ganz Großer Spieler. Und da Ajax nur über einen zentralen Stürmer (Kolbeinn Sigthorsson) verfügt, war man nun bereit ihn für ein Jahr auszuleihen.

(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTe7L9fz_NIy28Vd2cOSPf7hi8-lr8QCLTm9Z1tEHOZC85xXBgIhg)
Die Ajax Fans wollen Manucho (24) auch so jubeln sehen in ihrem Trikot

                                                                                                                        **********
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: sulle007 am 27.September 2012, 19:52:42
Sehr schön mit den Fazit über einzelne Spieler  :D

Drück dir die Daumen das du PSV und Twente Paroli bietest  :)
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 27.September 2012, 21:04:39
(http://www10.pic-upload.de/27.09.12/ebuqf7avysl.jpg)
                                                                             Rückblick Juli 2011


www.ajax.nl präsentiert die Saisonvorbereitung (Teil 1)
Knapper Sieg gegen St.Pölten
"... es ist schon eine tolle Truppe und die Meisterschaft wird nur über Ajax entschieden." so ein Zitat von Ajax-Legende Marco van Basten in der holländischen Tageszeitung De Telegraaf. Natürlich steigt durch diese Aussagen von etlichen Prominenten auch der Druck auf Ajax Trainer Mauricio Pochettino. Man kann nicht nur sagen, wir wollen in der Liga einen Internationalen Startplatz oder ins Finale des holländischen Pokals!! Nein, die Zielen müssen ganz klar gesteckt sein.
Deshalb startete man auch früh in die Vorbereitung zur neuen Saison wo man etliche Testspiele abgeschlossen hat. Ex Trainer Frank de Boer will eine gute konditionelle Grundlage schaffen um für die lange Saison gewapnet zu sein. So gab es nach nur 4 Trainingseinheiten am 20.06.2011 das erste Testspiel beim österreichischen Verein SKN St.Pölten. Mit schweren Beinen quälte man sich schließlich zu einem knappen 2:1 wobei der echt glücklich ausviel. In einem 4-2-3-1 System konnte Stoßstürmer Kolbeinn Sigthorsson überzeugen und steuerte ein Tor bei. Leider mußte man dann aber noch ca. 70 Minuten zu "Zehnt" spielen weil der Südafrikaner Thulani Serero die Rote Karte sah. Nachdem zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich, konnte Siem de Jong allerdings wieder auf die Siegerstraße schießen.

1:3 Schlappe gegen Santos Laguna (MEX)
Den Trip nach Mexiko hätte man sich auch sparen können. Zum einen die Reisestrapazen und zum anderen mußte man Personell einige Ausfälle verkraften. So zum Beispiel viel heute Stürmer Kolbeinn Sigthorsson aus und wird wohl 3 Wochen fehlen. Der Vorstand und Trainer Frank de Boer handelten unter der Woche fix und reißten nach Spanien um den Deal mit Stürmer Manucho klar zumachen. Der Angolanische Nationalstürmer saß bei Real Valladolid überwiegend nur auf der Bank. Man verpflichtete ihn auf Leihbasis bis zum Saisonende. Auch für die Defensive wurde ein Spieler eingeladen, der in Amsterdam kein Unbekannter ist. Der 34 jährige Ex-Nationalspieler Mario Melchiot trainiert mit und soll auch zum Einsatz kommen.
Gegen das schnelle direkte Spiel der Mexikaner war Ajax bisher noch nicht gewachsen. Immer wenn Ajax im Ballbesitz war, wurden sie gleich von 3 Spielern gedeckt, bzw. gestört. So folgte dann auch die 1:0 Führung der Mexikaner durch ein Eigentor von Daley Blind. In der zweiten Halbzeit dann ein wesentlich besseres Spiel von Ajax, was auch mit dem 1:1 Ausgleich von Ryan Babel verdient gewesen ist. Jedoch kam die Ernüchterung auf dem Fuße von Daniel Arreola der zum 2:1 einschieben konnte. Stürmer Manucho blieb heute blass und wurde auch ausgewechselt, genauso wie Testspieler Mario Melchiot. Den 3:1 Endstand erzielte dann der agiele Jesus Paganoni per Kopf.

(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRGLvkkWXAQ6_KL6Ay6XKMXxmHYtzF0Js_QcHmcpwvwnWxEBDJdKw)
Erzielte den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich, Ryan Babel

Lockeres 4:0 gegen harmlose Franzosen
Nachdem frustierenden 1:3 gegen die Mexikaner schossen sich nun die Ajaxprofis beim 4:0 Sieg gegen die Amateure von FC Gueugnon so richtig ein. Mit Ricardo Kishna kam auf der Linksaußenposition ein 16 jähriger zum Einsatz der ansonsten in der U-19 Auswahl spielt. Trainer Frank de Boer wird mit seiner Leistung sehr zufrieden gewesen sein, denn er steuerte ein Tor bei und gab noch 2 Vorlagen. Die anderen Tore erzielten Alderweireld, Manucho, Poulsen.
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 15.Oktober 2012, 20:10:24
(http://www10.pic-upload.de/15.10.12/1ir646kzvzmq.jpg)
                                                                      Rückblick Juli 2011

www.ajax.nl präsentiert die Saisonvorbereitung (Teil 2)
FC Etoile-Carouge ohne jede Chance
Auf ihrer Tour durch Frankreich machte Ajax nun halt bei den Amateuren von FC Etoile-Carouge und ließen ihnen absolut gar keine Chance. Gleich 4 mal konnte Stürmer Manucho einnetzen und sicherte somit erstmal seinen Stammplatz. Die weiteren Tore erzielten der Südafrikaner Thulani Serero und Miralem Sulejmani.

Peinliche Niederlage gegen Zweitligisten
Lag es an der Fitness?? Oder an der mangelnden Einstellung?? Gegen den französischen Zweitligisten En Avant Guingamp setzte es eine peinliche 1:2 Schlappe. Trainer De Boer änderte die Mannschaft nur auf einer Position und zwar rückte der Serbe Miralem Sulejmani in die Startelf. Nach toller Vorarbeit von Christian Eriksen brachte Stürmer Manucho, Ajax mit 1:0 in Führung. Da sah die Welt noch in Ordnung aus. Doch noch vor der Pause konnte Quentin Rouger zunächst ausgleichen und das verdientermaßen. Nachdem Seitenwechsel ging Guingamp sogar durch Christophe Gaffory mit 2:1 in Führung und diese gaben sie nicht mehr aus der Hand.

(https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR-KKhUbHMXVaqc6vhg0ebbQd97eIod3TFdINXeMPRB-ettL-LZFA)
Nachdem Sieg gegen Ajax gab es beim französischen Zweitligisten kein halten mehr
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: Jeckoy am 17.Oktober 2012, 11:00:13
Schade die Niederlage, aber ich finde deine Darstellung Klasse :)
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 17.Oktober 2012, 13:31:35
(http://www10.pic-upload.de/17.10.12/twgrxftlt6b.jpg)
                                                   Rückblick Juli 2011

www.ajax.nl präsentiert die Saisonvorbereitung (Teil 3)
Triumph beim Vier-Städte-Turnier
"Das ist eine geile Atmosphäre..." schwärmte Borussencoach Jürgen Klopp nachdem die Paarungen des diesjährigen Blitzturniers bekannte gegeben wurden. Somit kommt es zu folgenden Paarungen: Ajax Amsterdam vs. Borussia Dortmund und Dijon FCH (Frankreich)  vs. Estudiantes de la Plata (Argentinien). Im ersten Spiel setzten sich die Argentinier erst nach Elfmeterschießen durch (5:4) nachdem es in der regulären Spielzeit 0:0 gestanden hatte. Vor über 33000 Zuschauern gewann dann Ajax die zweite Partie gegen den Deutschen Meister verdient mit 2:0. Trainer De Boer überraschte die Medien mit einem klassischen 4-4-2 und wurde durch seinen Mut belohnt. Die Tore erzielte Manucho in der (45+3´und 79´). Zudem flog Linksaußen Ryan Babel mit einer Roten Karte vom Platz. Beim BvB fehlten die beiden Polen Lewandowski und "Kuba". Im Sturm erhielt der erst 19 jährige Eric Durm seine Chance und machte seine Sache ordentlich.+++ Auch im Spiel um Platz 3 mußten sich die Dortmunder mit 0:1 gegen Dijon geschlagen geben und belegten am Ende nur den enttäuschenden 4.Platz. Im Finale schließlich siegte Ajax deutlich mit 3:0 gegen die Argentinier von Estudientes de la Plata und zeigten schon eine klasse Frühform.

Letzter Test endet mit einer 1:2 Niederlage gegen Partnerclub
Nur einen Tag nachdem Sieg beim Blitzturnier verlor man beim Partnerclub Ajax Cape Town mit 1:2. Man konnte es verschmerzen und setzte überwiegend Spieler aus der Reserve oder der U19 ein. Als es schon 0:2 stand konnte Manucho nur noch verkürzen.



(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mittel/21.gif)
Johan Cruijff Schaal
Der diesjährige Johan Cruijff Schaal wirft seine Schatten vorraus. Mit Ajax gegen die PSV stehen sich die beiden Topmannschaften der Eredivisie gegenüber. Bei der PSV sind alle Augen auf Rückkehrer Mark van Bommel gerichtet der gleich den Part des Kapitäns übernimmt. Ajax Trainer Frank de Boer ist noch am grübeln ob er zwei oder einen Stürmer aufstellen soll. Im zentralen Mittelfeld könnte der Däne Lasse Schöne zu seinem Debüt im Trikot von Ajax kommen.

Johan Cruijff Schaal 2011
PSV Eindhoven     vs.    Ajax Amsterdam     0:1

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1425.gif) Tyton - Manolev, Marcelo, Bouma (Ospilatieri 60´), Hutchinson - van Bommel (C), Gadzhev (Hagen 45´), Strootman - Mertens (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif), Wijnaldum (Gudjohnsen 71´) - Matavz (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif)
Bank: Waterman (TW), Engelaar, Bentancourt, Derijck
(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1426.gif) Vermeer - Boilesen, Moisander, Alderweireld (C), Melchiot (http://static.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif) (Blind 71´) - Poulsen - Eriksen (De Jong 90´), Schöne - Babel (Boerrigter 82´), Sulejmani - Manucho
Bank: Cillessen (TW), Serero, Hoesen, Sigthorsson

Statistik:
Tore: 0:1 (79´) Christian Poulsen (Elfmeter)
Spielort: AmsterdamArena, Amsterdam
Zuschauer: 52960 (ausverkauft)
Spielbericht:
Es war ein sehr sehr enges Match wie beide Trainer am Ende der 90 Minuten sagten aber mit dem glücklicheren Ausgang für Ajax Amsterdam. Obwohl sie eigentlich ein "Auswärtsspiel" hatten wurden sie von ihren Fans frenetisch nach vorne gepeitscht. Die junge Truppe hielt den Druck der PSV stand und setzte selbst gezielt gefährliche Konter. Es war von beiden Seiten ein sehr faires Spiel was die Anzahl der gelben Karten verdeutlicht. Die Schlüsselszene ereignete sich in der 79´als Manucho hart im Strafraum angegangen wurde. Der heute sehr guet Schiedsrichter Dick van Egmond zögerte keine Sekunde und entschied auf Strafstoß. Sicher und plaziert versenkte ihn der Ex Schalker Christian Poulsen zum Siegtreffer.

(http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTyPIh1oXcU1TvGffiK7Cod-CJJg6q4DLpiMVGklDOfk-b7SQ1q)
Ajax jubelt über den Sieg gegen den Rivalen

                                                                                                                *************
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: White am 17.Oktober 2012, 13:42:20
Damit ist der erste Härtetest ja erfolgreich absolviert... Sehr schön. Viel Erfolg, Ajax ist ein gieler Verein.
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 17.Oktober 2012, 14:43:55
Damit ist der erste Härtetest ja erfolgreich absolviert... Sehr schön. Viel Erfolg, Ajax ist ein gieler Verein.

Ja das war ein hartes Stück arbeit  ;)
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam
Beitrag von: AndreH am 17.Oktober 2012, 15:17:49
(http://static.weltsport.net/bilder/wettbewerbe/100/43.gif)
Champions League 2011/2012 Gruppenauslosung
"Hoffentlich ist Glücksgöttin Fortuna auf unserer Seite.." wurde Ajax Coach Frank De Boer am Rande der Gruppenauslosung zur Champions League zitiert. Und es sollte so sein, denn mit Borussia Mönchengladbach (GER), FC Arsenal (ENG), Spartak Moskau (RUS) erwischte man doch eine relativ gute Gruppe, wobei der FC Arsenal natürlich der Topfavorit ist. Zumindest ist Platz 3 in dieser Gruppe das angestrebte Ziel und die Jungs sollen lernen aus den Spielen.

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/221.gif) Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach (vollständiger Name: Borussia Verein für Leibesübungen 1900 Mönchengladbach e. V.) ist ein in Mönchengladbach am Niederrhein beheimateter Sportverein.
Der Verein mit den Clubfarben Schwarz, Weiß und Grün hat über 56.000 Mitglieder und unterhält neben der Herrenfußball-Abteilung, die sich in einen Profi- und Amateurkader und mehrere Jugendmannschaften unterteilt, eine Frauenfußballmannschaft, eine Handball- und eine Tischtennisabteilung. Die erste Mannschaft der Herren-Fußballer stieg 1965 in die Bundesliga auf und errang bis heute insgesamt fünf Meistertitel, drei DFB-Pokalsiege und zwei UEFA-Pokalsiege. In der ewigen Tabelle der Bundesliga belegt der Verein aktuell den sechsten Platz. Die temporeiche und offensive Spielweise, mit der die Mannschaft in den 1970er Jahren die Bundesliga mit vorwiegend jungen Spielern dominierte, brachte der Mannschaft den Spitznamen Fohlenelf ein.
Eine Kapitalgesellschaft namens Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH betreibt die Profi-Fußballabteilung. Die Vereinsspitze besteht derzeit aus Präsident Rolf Königs, den beiden Vize-Präsidenten Siegfried Söllner und Rainer Bonhof, Hans Meyer als weiteres Präsidiumsmitglied sowie Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers und Sportdirektor Max Eberl.


Meisterschaften:

    Deutscher Meister: 1970, 1971, 1975, 1976, 1977
    Deutscher Vize-Meister: 1974, 1978
    1. Platz in der 2. Bundesliga: 2008
    Staffelmeister der Regionalliga West: 1965
    Westdeutscher Meister: 1920


DFB Pokal

    DFB-Pokalsieger: 1960, 1973 und 1995
    Vize-Pokalsieger: 1984 und 1992


Internationale Pokalspiele

    UEFA-Pokalsieger: 1975, 1979
    Weltpokal-Finalist: 1977, 2:2 und 0:3 gegen die Boca Juniors
    Europapokalfinale der Landesmeister: 1977, 1:3 gegen den FC Liverpool in Rom
    UEFA-Pokal-Finalist: 1973, 1980


                                                                                                                      *********

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/555.gif) Arsenal FC
Der FC Arsenal (offiziell: Arsenal Football Club) – auch bekannt als (The) Arsenal, (The) Gunners oder im deutschen Sprachraum gelegentlich auch Arsenal London – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Ortsteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington. Mit aktuell 13 englischen Meisterschaften und zehn FA-Pokalsiegen zählt der Klub zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen.

Erst über 40 Jahre nach der Gründung gewann Arsenal mit fünf Ligatiteln und zwei FA Cups in den 1930er Jahren seine ersten bedeutenden Titel. Der nächste Meilenstein war in der Saison 1970/71 der Gewinn des zweiten englischen „Doubles“ im 20. Jahrhundert. In den vergangenen 20 Jahren etablierte sich Arsenal endgültig als einer der erfolgreichsten englischen Fußballvereine und beim Gewinn zweier weiterer Doubles zu Beginn der 21. Jahrhunderts blieb die Mannschaft in der Ligasaison 2003/04 ungeschlagen. Zunehmende europäische Ambitionen unterstrich der Verein in der Spielzeit 2005/06, als Arsenal als erster Londoner Verein das Finale der Champions League erreichte.


Erfolge:
Englische Meisterschaft: 13

    1931, 1933, 1934, 1935, 1938, 1948, 1953, 1971, 1989, 1991, 1998, 2002, 2004

Englischer Pokal (FA Cup): 10

    1930, 1936, 1950, 1971, 1979, 1993, 1998, 2002, 2003, 2005

Englischer Ligapokal (League Cup): 2

    1987, 1993

Englischer „Supercup“ (Charity Shield/Community Shield): 12

    1930, 1931, 1933, 1934, 1938, 1948, 1953, 1991 (geteilt), 1998, 1999, 2002, 2004


International:
Messepokal: 1

    1970

Europapokal der Pokalsieger: 1

    1994


                                                                                                                    **********

(http://static.weltsport.net/bilder/wappen/mini/1410.gif) Spartak Moskau
Der FK Spartak Moskau (russisch ??????? ??????, Spartak Moskwa, wiss. Transliteration Spartak Moskva, vollständiger Name russisch ??? «?????????? ???? „???????-??????“, OAO Futbolni klub Spartak-Moskwa) ist ein aus dem russischen Sportclub Spartak Moskau hervorgegangener Fußballverein und ist in Moskau, der Hauptstadt des Landes, beheimatet. Neben der Fußball- ist auch die Eishockeyabteilung HK Spartak Moskau international bekannt. Die Vereinsfarben sind Rot-Weiß. Rechtsform der Fußballmannschaft ist die einer offenen Aktiengesellschaft (OAO/Otkrytoje Akzionernoje Obschtschestwo).

Spartak ist nach einer Umfrage knapp die populärste Fußballmannschaft Russlands. Deswegen lautet einer ihrer Spitznamen „das Volksteam“. Des Weiteren ist Spartak Moskau russischer Rekordmeister.


National:

    Meister:
        Sowjetunion (12×): 1936, 1938, 1939, 1952, 1953, 1956, 1958, 1962, 1969, 1979, 1987, 1989
        Russland (9×): 1992, 1993, 1994, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001

    Pokalsieger:
        Sowjetunion (10×): 1938, 1939, 1946, 1947, 1950, 1958, 1963, 1965, 1971, 1992
        Russland (3×): 1994, 1998, 2003


International:

    Halbfinalist Europapokal der Landesmeister: 1990/91
    Halbfinalist Europapokal der Pokalsieger: 1992/93
    Halbfinalist UEFA-Pokal: 1997/98
    GUS-Pokalsieger (6×): 1993, 1994, 1995, 1999, 2000, 2001

(Quelle Wikipedia)

                                                                                                                   ***********
Titel: Re: Reise durch Europa.. Nächster Halt, Ajax Amsterdam (Erstmal auf Eis gelegt.)
Beitrag von: AndreH am 22.Oktober 2012, 18:18:48
Aufgrund des baldigen erscheinens des Football Manager 2013 wird das "Save" erstmal auf Eis gelegt. Momentan bin ich noch in der Testphase des 13er´s. Mal sehen vielleicht kommt da auch ein neues Kapitel  ;)

LG
Andre