MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: aragorn99werder am 12.September 2012, 14:26:29

Titel: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 12.September 2012, 14:26:29
Hallo, Leute!

Ich hatte zwar das "was lest ihr gerade thema ?" gesehen, aber ich dachte mir, diese Rubrik ist ähnlich wie bei Games ausführlich genug, um einen eigenen Thread sinnvoll zu machen...

Also, der geneigte Leser erkennt vermutlich schon beim Blick auf mein Profil, dass ich nicht nur Werder Bremen sondern auch fantasy (besonders Herr der Ringe) Fan bin ;)
Habe auch der Hobbitt, Nachrichten aus Mittelerde und natürlich das Silmarillion gelesen und bin ein ebenso großer fan der hdr Filme (special editions 8))
Momentan verschlinge ich ebenfalls völlig begeistert die Das Lied von Eis und Feuer-Serie von George R.R. Martin ("Game of Thrones")...
da dachte ich mir, ich frag einfach mal, wer dieses fandom hier noch teilt ?!
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Henningway am 12.September 2012, 14:30:34
Hi! Der Herr der Ringe lese ich gerade auf dem Kindle. Ein schönes Buch, allerdings merkt man dann auch, wie ungenau der Film eigentlich umgesetzt wurde.

Angefangen habe ich Ende der Achtziger mit den Hickman/Weis-Drachenlanze-Romanen. Verschlungen habe ich auch alle Fantasybücher von David Eddings!!
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Salvador am 12.September 2012, 14:52:25
Ich bin auch großer Herr der Ringe Fan und habe die Bücher bereits einige Jahre vor den Verfilmungen das erste Mal gelesen. HdR sind wohl die von mir neben den Harry-Potter-Romanen meist gelesenen Bücher. Ebenso bin ich Fan von den Filmen, die für mich zu den besten Buch-Verfilmungen gehören, die es gibt.. was verschiedene Gründe hat, wie z.B. die zahlreichen alten Zeichnungen von Tolkien, die als Vorlage dienen konnten und eine überragende Filmmusik, die bei mir auch beim zehnten Mal gucken noch Gänsehaut hervorruft.

Was mich wundert: Wie konntest du bloß das Silmarillion freiwillig zu Ende lesen? ??? Zugegebenermaßen habe ich bei dem Buch nach knapp 80 Seiten aufgegeben.. es ist halt wie eine Bibel, und wer die Bibel mal komplett gelesen hat (ja.. das habe ich getan), weiß, wie langweilig das ist.. ;)

Ansonsten lese ich auch gerne andere Fantasy-Bücher, auch wenn mir viele populäre Reihen wie die ganzen Bücher aus der Reihe von "Die Zwerge", "Die Elfen" usw., von denen mir viele Leute sehr positiv berichtet haben, nicht gefallen haben.. ebenfalls wie z.B. Eragon und andere bekannten Buchreihen.

Ich lese da lieber gerne alternative Fantasy-Bücher wie die Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 12.September 2012, 15:01:26
Hi! Der Herr der Ringe lese ich gerade auf dem Kindle. Ein schönes Buch, allerdings merkt man dann auch, wie ungenau der Film eigentlich umgesetzt wurde.

Angefangen habe ich Ende der Achtziger mit den Hickman/Weis-Drachenlanze-Romanen. Verschlungen habe ich auch alle Fantasybücher von David Eddings!!


Das mit dem Film stimmt wohl, besonders "die Gefährten" betreffend, da hier auf grundlegende informationen verzichtet wurde - so entsteht bei den "normalen" dvds z.B. mMn der eindruck, Merry und Peregrin hätten sich der Fahrt mehr oder weniger zufällig angeschlossen. Allerdings lösen die extended editions dieses problem deutlich besser!


Hatte ich beides noch nie gehört und habs deshalb mal gerade gegoogelt - vorallem eddings klingt nicht uninteressant. Da ich mit dem Lied schon wieder bei (dem deuschen) Teil neun angelangt bin, werde ich mit das mal im Hinterkopf behalten -Thx 



@ Salvador

was die Filmmusik  ("Isengart ") und harry potter anbelangt hast du absolut Recht (auch bei HP bin ich ein großer fan, sowohl der Bücher als auch der Filme-uneingeschränkte zustimmung ;), die schauspieler passen einfach ausnahmslos perfekt auf ihre rollen)
was den punkt silmarillion betrifft, so ist nMn vorallem der anfang mühsam, danach wird es deutlich einfacher und spätestens sobald die elben Aman verlassen haben, ist es richtig gut, zu mal es einfach tolle geschichten enthält (Beren und Luthien u.a.). Alles in Allem glaube ich, das Silmarillion ist ein entscheidender Beitrag zu Tolkiens Gesamtwerk - Vielleicht versuchsts dus ja irgendwann nochmal ! :D
Was Zwerge und Elfen angeht gebe ich dir auch Recht-der grundgedanke ist geklaut!
Bei eragon bin ich geteilter Ansicht, da mir vorallem Teil ! sowie Elemente aus Teil 2 noch sehr gut gefielen, allerdings baut die Serie deutlich ab  :( - Von dem "Film" müssen wir hier gar nicht reden, so eine Frechheit hab ich selten gesehen...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: veni_vidi_vici am 12.September 2012, 15:08:00
Meine Bestenliste an Büchern (da ich praktisch ausschließlich Fantasy lese, ist dies hier ohne Vorbehalte zu posten):

1. Das Lied von Eis und Feuer (werde ich demnächst von Vorne anfangen, da 8 Jahre seit dem letzten Buch vergangen sind)
2. Das Lächeln der Fortuna (+ 3 Folgebände von Rebecca Gable - historischer Roman)
3. Das Rad der Zeit (ich habe eine Schwäche für lange Geschichten)
4. Der Drachenbeinthron (+ Folgebände - die ersten 200 Seiten sind allerdings Quälerei)
5. Kinder des Nebels (+ Folgebände - einfach erfrsichend anders)
6. Codex Alera (müsste jetzt gerade der Finalband erscheinen. Bin absolut gespannt)

Die Bücherauflistung ist nicht abschließend und entspricht meinem aktuellen Brainstorming. Weiterhin soll Rangliste hier nicht als Wertung verstanden werden. Diese Bücher sind alle auf ihre Weise gut und das erstgenannte ist nicht unbedingt besser als die Nummer 6.

Gar nicht lesen kann ich Terry Pratchett. Bei inzwischen über 200 Fantasybüchern eine für mich einmalige Ausnahme.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 12.September 2012, 15:22:47
1. Das Lied von Eis und Feuer (werde ich demnächst von Vorne anfangen, da 8 Jahre seit dem letzten Buch vergangen sind)
LG Veni_vidi_vici

Aaaaah- Das Lied  ;D ;D

ich bin durch die verfilmungen auf die bücher gestoßen und dacht mir in den sommerferien "nimm mal teil 1 mit"- seit dem hab ich nix anderes mehr gelesen und bin inzwischen bei teil neun
ich hoffe sehr, dass bald mal etwas positives passiert - dieses ausmaß an tragik tut teilweise echt weh!
weißt du , wann teil 11 erscheinen soll?
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Deschyan am 12.September 2012, 15:40:21
Momentan lese ich die Reise auf der Morgenröte (Narnia). Das Lied von Eis und Feuer habe ich inzwischen auch begonnen und habe gerade mal das erste Buch durch, fand ich super.

Gefallen haben mir:

King: Der Turm - ich liebe es; die Augen des Drachen, der Talisman, das schwarze Haus
Tolkien: Der Herr der Ringe, der Hobbit, Auszüge aus dem restlichen Werk (ich fand das Silmarillion am Stück auch sehr anstrengend und erinnere mich lieber an einzelne Passagen, beispielsweise liebe ich die Geschichte von Beren und Luthien)
Hohlbein: Alles was er früher mit seiner Frau und der Zielgruppe Jugendliche veröffentlicht hat (wie Unterland oder Märchenmond), das Siegel
Williams: Der Drachenbeinthron
Preiss: Drachenland
Holland: Der Vampir
Pratchett: Vor allem die Nachtwache
Lewis: Die ersten drei Narnia Bücher, vor allem der Ritt nach Narnia
Rowling: Harry Potter
Foster: Der Bannsänger 1-6
Stroud: Bartimäus 1-3


Eher negativ in Erinnerung habe ich:

Hohlbein: Viele Bücher, die ich "abgearbeitet" habe und deren Namen ich vergessen habe
Paolini: Eragon, da ist echt vieles geklaut und die Serie wurde leider immer schlechter
Pullmann: Der goldene Kompass etc. - wird leider auch von Buch zu Buch schwächer
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Deschyan am 12.September 2012, 15:43:23
Wenn ihr über das Lied schreibt, dann passt bitte auf, auch künftig nicht zu spoilern - habs ja grade erst angefangen...  :)

1. Das Lied von Eis und Feuer (werde ich demnächst von Vorne anfangen, da 8 Jahre seit dem letzten Buch vergangen sind)
LG Veni_vidi_vici

Aaaaah- Das Lied  ;D ;D

ich bin durch die verfilmungen auf die bücher gestoßen und dacht mir in den sommerferien "nimm mal teil 1 mit"- seit dem hab ich nix anderes mehr gelesen und bin inzwischen bei teil neun
ich hoffe sehr, dass bald mal etwas positives passiert - dieses ausmaß an tragik tut teilweise echt weh!
weißt du , wann teil 11 erscheinen soll?
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 12.September 2012, 15:47:12
Bartimäus muss ich dir Zustimmen, absolute Leseempfehlung, sehr humoristische Reihe mit grandiosen Dialogen.
Eragon fand ich hinten raus auch extrem schwach.

Zum Lied von Eis und Feuer: Bin mittlerweile auch beim 9. deutschen Buch und das gefällt mir deutlich besser bisher. Mit dem beleben der restlichen Welt neben Westeros tut Martin sich hier einen gefallen ich fand 5-8 spätestens aber 6-8 ziemlich schwach und vor sich hinplätschernd, der 9. Teil ist für mich endlich ein Hoffnungsschimmer.

Ansonsten hab ich relativ viel gelesen im Zusammenhang mit elfen/zwergen/Orks. ich such wenn ich mal daheim bin und dran denke die autoren raus.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 12.September 2012, 15:51:34
Wenn ihr über das Lied schreibt, dann passt bitte auf, auch künftig nicht zu spoilern - habs ja grade erst angefangen...  :)

1. Das Lied von Eis und Feuer (werde ich demnächst von Vorne anfangen, da 8 Jahre seit dem letzten Buch vergangen sind)
LG Veni_vidi_vici

Aaaaah- Das Lied  ;D ;D

ich bin durch die verfilmungen auf die bücher gestoßen und dacht mir in den sommerferien "nimm mal teil 1 mit"- seit dem hab ich nix anderes mehr gelesen und bin inzwischen bei teil neun
ich hoffe sehr, dass bald mal etwas positives passiert - dieses ausmaß an tragik tut teilweise echt weh!
weißt du , wann teil 11 erscheinen soll?

werds versuchen, könnte mir aber schwer fallen  ;)
einige wenige hohlbeins hatte ich auch gelesen, allerdings hat mir das selten gut gefallen, zu mal ich einfach nicht glaube, dass man bei so einer "Serienproduktion" noch hohes niveau erreichen kann
wie aich schon mal gesagt hab:leider, leider hast du auch bei eragon recht.  Hast du den film gesehen, was soschlechtes ist mir selten untergekommen...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 12.September 2012, 15:57:35
Zum Lied von Eis und Feuer: Bin mittlerweile auch beim 9. deutschen Buch und das gefällt mir deutlich besser bisher. Mit dem beleben der restlichen Welt neben Westeros tut Martin sich hier einen gefallen ich fand 5-8 spätestens aber 6-8 ziemlich schwach und vor sich hinplätschernd, der 9. Teil ist für mich endlich ein Hoffnungsschimmer.

(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Romario am 12.September 2012, 16:02:26
Du sollst doch nicht spoilern ... :-\
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Deschyan am 12.September 2012, 16:11:03
Ich hab nix gelesen - war was?  :-X

Die Verfilmung von Eragon hab ich mir gespart - der goldene Kompass war schon schlimm genug...

Bin allerdings auch extrem kritisch was Verfilmungen angeht und fand nur der Herr der Ringe und Harry Potter in Ordnung.

Wobei - wenn ich es mir recht überlege, hab ich mich beim HdR bissl über meine Lieblingsszene aus dem Buch geärgert
(Rückkehr von den Pfaden der Toten, Eomer sieht die Schiffe und auf dem ersten Schiff entrollt sich die Fahne mit den sieben Sternen...
Gänsehaut - da hätte man im Film mehr draus machen können... und Tom Bombadil hätte ich auch gerne gesehen...)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 12.September 2012, 16:17:25
Du sollst doch nicht spoilern ... :-\

sorry, ging nicht anders (habs ja noch extra so geschrieben, dass man nicht weiß, was passiert - so zumindest der gedanke . Ab jetzt  :-X

Wobei - wenn ich es mir recht überlege, hab ich mich beim HdR bissl über meine Lieblingsszene aus dem Buch geärgert
(Rückkehr von den Pfaden der Toten, Eomer sieht die Schiffe und auf dem ersten Schiff entrollt sich die Fahne mit den sieben Sternen...
Gänsehaut - da hätte man im Film mehr draus machen können... und Tom Bombadil hätte ich auch gerne gesehen...)

das wäre sicher ne schöne szene geworden- aber ich finde, Theodens Rede macht das wett  :)
da bombadil zwar ganz nett aber im grunde irrelevant ist, kann man das glaube ich niemandem vorwerfen - die filme haben ja so schon enorme länge (es gibt ja leute, die behaupten, Tom sei ein Valar  :o )
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 12.September 2012, 16:27:59
@aragorn: Ja, kann sein, danach fand ich hing man so in einem Loch, die Dynamik war raus etc.etc.

Die neuen Handlungsstränge finde ich hingegen garnicht verkehrt, eher die Wandlung diverser Charaktere.
Wer noch nicht soweit ist sollte sich die genauere Aufschlüsselung wirklich nicht antun:
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: DVNO am 12.September 2012, 16:29:39
@aragorn

Das Forum hier hat doch eine schöne Spoilerfunktion. Wenn es inhaltlich nicht anders geht, nutze diese doch. ;)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Henningway am 12.September 2012, 17:19:07
Wenn Du mit Eddings anfängst, dann unbedingt in dieser Reihenfolge:

1. Die Balgariad-Saga
2. Die Malloreon-Saga
3. Belgarath der Zauberer
4. Polgara die Zauberin
5. Balgariad und Malloreon nochmals  :)

Dann erst solltest Du Elenium und Tamuli lesen.

Eines der besten Fanatsy-Werke, weil megaspannend, ist auch Stephen Kings "Die Augen des Drachen". Darüber hinaus habe ich die Harry Potter-Bücher ebenfalls gerne gelesen.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 12.September 2012, 17:23:57
@aragorn
Das Forum hier hat doch eine schöne Spoilerfunktion. Wenn es inhaltlich nicht anders geht, nutze diese doch. ;)

Ach ja - kam noch nie in die Situation, dass das nützlich wäre deshalb hatte ich nicht dran gedacht- werd ich aber in zukunft so halten, nochmal sry

@ Don-muchacho

(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: veni_vidi_vici am 12.September 2012, 19:45:42
Wenn ich über das Lied schreibe muss ich spoilern. Daher:

(click to show/hide)

Weiterhin kann alles von Markus Heintz empfohlen werden. Gerade lese ich die Elfen. Das ist nicht schlecht, kommt aber an Rebecca Gables Reihe bei weitem nicht ran.

Bei Gelegenheit werde ich meine Liste oben mal erweitern und etwas dazu schreiben. Vielleicht am Wochenende.

Liebe Grüße
Veni_vidi_vici
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 12.September 2012, 20:20:14
Ich verschlinge ja Grundsätzlich alles, was ich an Fantasy in die Finger bekomme.
Game of Thrones führt meine "Hitlist" vor dem Hobbit und LotR an.
Habe ja die deutschen 8 Bände irgendwann gelesen, als jetzt der englische Band 5 erschien hab ich mir alles nochmal auf englisch gekauft, A Dance with Dragons ahb ich leider ncoh nciht erreicht. Stecke immernoch in A Clash of Kings (also dem 2. englischen, dürfte etwa 3+4. deutsche Band sein) fest.
Meine Lieblingscharaktäre sind Arya Stark, Tyrion Lannister, Jon Snow und - Überraschung: Jaime Lannister. Und Bronn. Der rockt auch irgendwie...
Wer die ersten 8 (4) Bände nciht gelesen hat, sollte diesen Spoiler nicht öffnen. Ach ja, die Deutschen Lokalisierungen und Namen finde ich sowas von schrecklich... Vor allem deshalb habe ich ja auch Englisch neu begonnen.
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 12.September 2012, 20:40:17
 @ white

Wow, könnte echt was dran sein - sehr interessante Theorie jedenfalls. Ich hoffe, ich hab morgen Abend zeit, etwas detaillierter zu Antworten (mein pc ist schon aus und über iPod schreiben ist unpraktisch)

Jedenfalls freue ich mich sehr, dass das Thema Anklang findet!  :)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 12.September 2012, 20:41:38
Die Theorie hatte ich schon längere Zeit und irgendwann mal gegoogelt und viele Leute gefunden, die das gleiche dachten ;)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 12.September 2012, 22:04:54
markus Heintz, danke, den meinte ich.

Lieblingsfiguren von mir.... Ist wirklich schwer. Sicherlich Bronn und der Gnom, sicherlich auch Jon Snow. Jaime find ich schon immer recht smypatisch einer meiner Lieblinge ist er seit seiner Rückkehr. Dazu hab ich ein Faible für Tywin Lannister und Robb Stark. Warum? Beide haben in ihren Schlachten hohes strategisches Geschick gezeigt, zumindest das was man so mitbekam.
Dazu sicherlich auch Lord Kommandat Mormont.
Außenseiterchancen hat bei mir der Hund Sandor Clegane. Er war eigentlich immer nur das Opfer stärkerer, der geheime Prügelknabe und hat mehr als genug schwache Seiten.

Arya find ich nicht besonders pralle, die zeigt auch immer mal Anzeichen von Wahnsinn finde ich... weiß nicht, ich kann mich einfach nicht mit einem hochgradig naiven, gleichzeitig aber auch absolut skrupellosen und blutrünstigem kleinen Mädchen anfreunden.

@White:
(click to show/hide)

Ich glauben wir brauchen für den Eis und Feuer Epos noch nen eigenen Fred.

Edit: Argh. Hab Maester Aemon ganz vergessen. Muss mich da als Fan outen, für mich einer der weisesten Männer der Story.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 12.September 2012, 22:21:40
Oh, Sandor Clegane als einen der Lieblinge ganz vergessen.
(click to show/hide)
Aemon finde ich auch wirklich cool. Und Sam hat einen bestimmten "arme Sau"-Bonus. Gespannt was aus ihm noch wird.
@Don
(click to show/hide)

Zur roten Hochzeit
(click to show/hide)


Ich glauben wir brauchen für den Eis und Feuer Epos noch nen eigenen Fred.


Glaube ich so langsam auch ^^
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 12.September 2012, 22:33:16
Arg. Wikipedia sollte man nicht lesen wenn man Spoilergefahr läuft.
(click to show/hide)

rote Hochzeit:
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 12.September 2012, 23:00:36
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 12.September 2012, 23:12:12
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 12.September 2012, 23:18:12
Wäre Martin doch bloß erst 25 ^^
(click to show/hide)

Man könnte hier echt ewig diskutieren, stattdessen nehme ich mir jetzt aber lieber ein Buch und komme in der Geschichte weiter :D
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Commondore am 12.September 2012, 23:31:49
Am liebsten les ich die Scheibenwelt Romane, gerade Rincewind, Feucht von Lipwig oder auch die Stadtwache habens mir besonders angetan.

Das Lied von Eis und Feuer hab ich zwischendrin auch mal angefangen, bin da jetzt bei Buch 4

Das Rad der Zeit gehört mMn zu einer der besten Geschichten überhaupt, im deutschen sinds um die 30 Bücher und selten wirds langatmig und langweilig, ich selbst bin glaub ich bei Buch 18. Das liegt aber schon ne ganze Ecke zurück. Bin leider notorischer Bettleser und mit 2 Kinder die recht oft bei uns liegen ist das immer recht schwer. ;)

Das mit Hohlbein kann ich ganz gut nachvollziehen, gefällt mir auch nicht so, einzig die DSA-Geschichten find ich recht brauchbar.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Henningway am 12.September 2012, 23:46:08
Das mit Hohlbein kann ich ganz gut nachvollziehen, gefällt mir auch nicht so, einzig die DSA-Geschichten find ich recht brauchbar.

Hat er denn mehr als die drei Bücher Anfang der Neunziger geschrieben?

Und darüber hinaus mag ich vor allem die Romane, die er mit seiner Frau geschrieben hat. Das sind sehr oft wirklich "phantastische" Geschichten. "Der Greif" sei hier stellvertretend genannt.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 12.September 2012, 23:48:17
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 13.September 2012, 00:08:17
(click to show/hide)
(click to show/hide)

@Hohlbein
Die Romane mit seiner Frau finde ich benfalls Klasse, dazu einige Andere. Unterland gehört mit zum besten, was ich bisher gelesen habe.
Einige seiner Zyklen finde ich klasse.
Das Herz des Waldes z. B.
Enwor waren die ersten Bücher auch sehr gut.
Anders ist auch ganz groß, zumindest die ersten beiden Bücher.
Von den späteren Einzelromanen fand ich eigentlich fast nur das Avalon-Projekt wirklich gut.

Wirklich gut finde ich seine historischen Romane und Zyklen, die haben aber (zumeist) sehr wenig mit Fantasy zu tun.

Allgemein hat man bei Hohlbein öfter den Eindruck, dass seine Bücher zusammengeklaut sind. Bei der Masse an Werken muss man auch eindeutig sagen, dass man einfach unter 10 Büchern meist nur eines findet, was gut ist. Das ist dann aber meistens richtig gut und man verschlingt es in wenigen Stunden.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Deschyan am 13.September 2012, 07:55:59
Ja, das Herz des Waldes war ganz toll!

Schwer enttäuscht war ich von der Chronik der Unsterblichen, die hat nämlich stark begonnen und dann genauso stark nachgelassen (habe es aufgegeben, als die Protagonisten irgendwann ungezählte Seiten lang in dem Sandsturm feststeckten...)

Intruder war auch doof...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 13.September 2012, 12:33:10
so, doch noch früher zeit gefunden
das ist ja echt fieß hier- ein paar stunden nicht da und schon ist man abgehängt  ;D

@ Don/White

(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 13.September 2012, 13:22:36
@Jon Snow
(click to show/hide)

@Littlefinger
(click to show/hide)

@Arya
(click to show/hide)

Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 13.September 2012, 13:32:44
@Arya:
(click to show/hide)

@Targaryen:
(click to show/hide)

@Aragorn:
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 13.September 2012, 13:39:48


@Targaryen:
(click to show/hide)

(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 13.September 2012, 13:48:19
*hust* *röchel* *hust*
.... Oh Sorry, war kurz vorm Erstickungstod. Also White, nicht als hier rumspammen, mach den FM aus, schick die Frau nach Hause und feuer... Bis du bei deinem 5. Band bist ist Martin ja fertig mit der kompletten Sory....
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 13.September 2012, 13:55:22
Immerhin in 2 Tagen ein komplettes Buch (sprich zwei deutsche Bände) bei vorher knapp 300 Seiten in nem halben Jahr...
FM ist aus, Buch in der Hand, Frau kommt aber erst in ner Stunde... Das heißt ich muss jetzt duschen, den gröbsten Dreck beseitigen und danach kochen...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Deschyan am 13.September 2012, 14:16:47
les doch weiter und mach ihr dann einfach den nackten mann...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 13.September 2012, 14:22:50
Dazu müsste ich tatsächlich nix weiter tun, als die Boxershorts entfernen. Aber sie hat halt gefragt, ob ich ihr was koche und ich hab blöderweise ja gesagt. Nunja, die Belohnung wird fürstlich sein :D
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 13.September 2012, 14:37:23
Oder lass sie kochen, geht zusammen duschen und jag sie dann vom Hof. Viel mehr Zeit kannste kaum rausoptimieren.
Oder du lässt sie vorlesen während du alles machst was du vorhast.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 13.September 2012, 14:46:36
Vorlesen lassen ist ne klasse Idee. Im Endeffekt wird das aber wohl nix. Englisch ist wohl nicht so ihre Stärke :D
Naja ich geh mal duschen und sonstige wichtige Erledigungen machen... ;)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Emanuel am 13.September 2012, 15:29:47
Wird sie auch erst ab der 8. Klasse mit dem Englischunterricht beginnen?
War bei meiner Schule teilweise auch so.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 13.September 2012, 15:46:34
Naja. E geht wohl kaum um Ihre englishskills, der Mund sollte anders können oder wie war das?
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: DVNO am 13.September 2012, 15:47:16
Französisch?  :o
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 13.September 2012, 15:58:41
Ich lese gerne die Texte in Final Fantasy, damit bin ich indirekt auch ein Freund der Fantasy-Literatur :D
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 13.September 2012, 18:32:28
Stimmt, dass mit yoren hatte ich vergessen.
Aus welchem Teil stammen die Informationen über lyanna? Kann mich nur noch dunkel an einen Albtraum Eddards erinnern (oder war da noch mehr?)
Bin grad beim neunten  :)

Arya:

(click to show/hide)
!
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 13.September 2012, 20:54:47
Stimmt, dass mit yoren hatte ich vergessen.
Aus welchem Teil stammen die Informationen über lyanna? Kann mich nur noch dunkel an einen Albtraum Eddards erinnern (oder war da noch mehr?)
Bin grad beim neunten  :)


(click to show/hide)
Hier ein Auszug aus einem "Wiki" zu der Theorie
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 14.September 2012, 15:13:55
Meine Lieblingbücher in Sachen Fantasy wären;

1; Alles von den Eddings.

2; Die "Drenai Saga" von David Gemmel

3; "Der ewige Held Zyklus" von Michael Moorcock" (Corum, Elric von Melinbone, Der Herzog von Köln, etc...)

4; "Das Rad der Zeit" bis Band 32 von Robert Jordan, danach von Brandon Sanderson (und es dreht sich immer noch  ;D)

5; "Die Midkemia Saga" von Raymond Feist.

6; Mein absoluter Liebling, "der Bannsänger Zyklus" von Alan Dean Foster. Einfach nur köstlich. Wie Pratchett, nur mmn viel, viel besser.

Den Herr der Ringe fand ich persönlich sehr langatmig. Und im Film haben sie dann mit Tom "Schlag mich tot" auch noch die beste Figur ausgelassen.
Aber ist halt alles Geschmackssache.


Edit: Zur Zeit lese ich mal wieder Foundation Zyklus von Asimov. Alle paar Jahre packts mich wieder. Einfach brilliant geschrieben.

Edit2: Worauf ich mich allerdings schon riesig freue, um die Weihnachtszeit kommt ein neuer Teil der Wächterreihe raus.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 14.September 2012, 15:24:48
Hat eigentlich außer mir jemand den Wächter-Zyklus von Sergei Lukajenko gelesen? Auch echt gut... auch wenn mal wieder (augenscheinlich) das Gut/Böse-Klischee bedient wird.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 14.September 2012, 15:31:02
Hat eigentlich außer mir jemand den Wächter-Zyklus von Sergei Lukajenko gelesen? Auch echt gut... auch wenn mal wieder (augenscheinlich) das Gut/Böse-Klischee bedient wird.

Empfinde ich nicht so. Er versucht schon sehr eindeutig klarzustellen, dass der Unterschied zwischen Gut und Böse keine feste Grenze hat, und dass es im Durchschnitt betrachtet, eher eine Einstellungssache ist.  Im Prinzip paktieren doch alle drei Seiten miteinander.
 
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 14.September 2012, 15:39:32
deshalb ja das augenscheinlich...ISt halt so der erste Eindruck. Und dan nirgendwann verschwimmt alles...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Deschyan am 14.September 2012, 15:51:49
Ach, stimmt ja - die Wächter hatte ich auch mal gelesen, zumindest die ersten 3 Teile... wie viele gibt es inzwischen?
Irgendwie wurde ich dann nicht mehr so warm damit...

Ja, zumindest beim ersten Teil des HdR kann ich Veilchen zustimmen, zwischendurch zieht es sich ein wenig, aber der Rest entschädigt einen dann...
Bei Tom Bombadil stimme ich Dir zu, siehe erste Seite des Threads
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 14.September 2012, 16:06:08
4 Wächterromane und noch einiges an "Beiwerk"
Ja, LotR war vor allem im ersten Band zum Teil zäh wie Kaugummi. Und Tom Bombadil ist eine supergeile Figur, die im film leider fehlt. Vielelciht weil er für die Geschichte ansich nicht wirklich wichtig ist.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 14.September 2012, 17:34:36
Stimmt schon. Für die Geschichte ansich ist er nicht so wichtig, aber der Welt hat er doch etwas an Tiefe verliehen.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 14.September 2012, 17:38:48
Nimsmt du ihn rein, ist der Film halt nochmal ne Stunde länger ohne in der Handlung voran zu kommen ^^
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 14.September 2012, 17:53:06
Ich persönlich habe bombadil überhaupt nicht vermisst- die einzige Passage, die ich beim lesen langatmig fand, war die, wo er vorkam, aber wie gesagt ist das Geschmacksache.

(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Salvador am 14.September 2012, 17:55:39
Nimsmt du ihn rein, ist der Film halt nochmal ne Stunde länger ohne in der Handlung voran zu kommen ^^

Das war ja auch der Grund, weshalb sie ihn weggelassen haben. Ich fand ihn in den Büchern cool, aber im Film habe ich ihn absolut nicht vermisst.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 15.September 2012, 07:30:19
Am meisten stört mich bei den Fantasybüchern die Tatsache, dass sich eine Geschichte meist über 5-6 Bände erstreckt. Ist es ein etwas älters Werk, und man hat die Möglichkeit an alle Bände auf einmal zu kommen, ist es ja kein Problem, bei Neuerscheinungen ist es halt schon mühsam zu lesen. Immer wieder nervig, wenn du auf der letzten Seite ankommst, und die Geschichte nicht zu Ende ist.

Wenn ich daran denke, dass ich seit geschätzten 25 Jahren das Rad der Zeit lesen..... Mal gucken wer früher stirbt. Rand al Thor oder ich. ::)

Leider setzt sich das auch im SF Bereich immer mehr durch. Wo sind Leute wie Clarke geblieben, welche eine tolle Geschichte auf 500 Seiten unterbrachten?
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 15.September 2012, 11:20:45
Ich dneke man kann durchaus auch mehrere Bände schreiben und trotzdem dann in sich geschlossene Geshcichten in einem der Bände liefern. Aber oft sind die Ideen von Autoren so komplex, dass es einfach nciht in ein Buch passt.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 15.September 2012, 12:04:16
Gibt auch viele Bücher, die nur im Deutschen mehrere Bände haben. Da wird wegen der Buchpreisbindung schon viel Geschäftemacherei betrieben. Gerade die Zwei und Dreiteiler sind auf dem US Markt meist in einem Band untergebracht.

Ich lese halt lieber in Deutsch, da es meine Muttersprache ist, und ich die englische Sprache nicht mag.


Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 15.September 2012, 12:11:48
Das mag sein. Nur kommen die Bände auf deutsch doch dann auch gleichzeitig raus. Oder nicht?
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 15.September 2012, 12:16:12
Ne, auch dort ist es Zeitversetzt. Ist mit 1-2 Monaten zwar erheblich kürzer, aber ich denke das ist reine Umgehung irgendeines einschränkenden Gesetzes. Ob das nur so gehandhabt wird, ist mir jetzt unklar, aber gegenteilige Beispiele wären mir persönlich noch nicht aufgefallen.

So erst unlängst mit Weltengänger und Weltenträumer von Lukianenko geschehen. Das russische Orginal, und die US Ausgabe sind in einem Band rausgekommen.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 17.September 2012, 16:56:42
Nochmal zur Jon Snow Theorie
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 17.September 2012, 19:10:55
Nochmal zur Jon Snow Theorie
(click to show/hide)

Ja bin mittlerweile auch bei dir. Band 9 (so ca. Seite 600) hat da ein Zweifelsfreies indiz geliefert, was ich in Rücksicht auf dich aber nicht spoiler. Deine neue Theorie gefällt mir aber auch äußerst gut.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: HoneyBadger am 17.September 2012, 19:44:45
Ich weiß nicht, ob man es unter Fantasy einordnen kann, aber:

(http://www.heyne-magische-bestseller.de/blog/uploads/LabyrinthderSpiegel.jpg)


Labyrinth der Spiegel

Der 1. Teil der Spiegeltriologie (Labyrinth der Spiegel, Der falsche Spiegel, Durchsichtige Glasmalerei [Noch nicht erschienen]) handelt von der Tiefe, eine geheimnisvolle virtuelle Welt, in der Träume Realität werden. Doch diese Träume können schnell zu Alpträumen werden - wenn sich die Nutzer des virtuellen Paradieses zu weit von der Realität entfernen und in der "Tiefe" verloren gehen.

Ein kleiner Abschnitt aus dem Buch (Seite 20; 2. Abschnitt):

Meine Haare waren nass, ich rubbelte sie mit einem Hemd, das überm Stuhl lag, trocken, setzte mich an den Rechner, überprüfte die Kabel, die von meinem Sensorenanzug zur Deep-Platine führten. Alles bestens, auch wenn meine Bewegungen leicht verlangsamt waren, als liefe ich durch Sand. Mein linkes Bein müsste ich stärker nachziehen, weil die Feinabstimmung mal wieder zu wünschen übrigließ. Egal, darum würde ich mich später kümmern!
Als ich mir den Helm wieder aufsetzte, kam es mir vor, als würde ich den Kopf in einen Backofen stecken. Diese Schweine aus Al Kabar! Verschanzten sich hinter den miserabelsten Bedingungen!
Nun hatte ich wieder die virtuelle Welt vor Augen, die aber noch genauso unrealistisch wirkte wie ein billiger Trickfilm. Eine körnige Darstellung, eine schöne, aber grobe Grafik eben. Mehr brachte der Rechner nicht.
Aber das verlangte auch niemand von ihm. Die Tiefe ohne den Menschen - wo kämen wir da hin?
Ich blinzelte und entspannte mich, versuchte aus eigener Kraft in den virtuellen Raum einzudringen. Natürlich klappte das nicht. Statt in der Wüste hockte ich immer noch zu Hause, vor meiner Kiste... Mir blieb nichts anderes übrig, als den Arm auszustrecken und den Befehl einzugeben.
Deep.
Enter.
Prompt explodiert in der Wüste die Farbenpracht des Deep-Programms. Eine Sekunde lang sehe ich noch die winzigen Displays, spüre ich das weiche Polster des Helmes, dann driftet mein Bewusstsein ab. Mein Hirn will Widerstand leisten - aber es ist zu schwach. Die Deep-Software wirkt auf alles.
Allerdings gibt es Menschen - und zwar einen von dreihunderttausend -, die die Beziehung zur Realität nicht vollständig verlieren. Die selbstständig aus der Tiefe auftauchen können. Die Diver.
Mich zum Beispiel.
Der Wolf grinst mich an.
"Hast du dir die Kehle befeuchtet, Recke?"
"Ja."
Ich überzeugte mich rasch, dass alles in Ordnung ist. Im virtuellen Raum ist mein Körper eine simple Zeichnung, die vom Rechner an jeden x-beliebigen Punkt in Deeptown oder seiner Umgebung übertragen wird. Aber das Schwert an meinem Gürtel und die Sachen in meiner Tasche, das sind nicht einfach nur Zeichnungen. Es sind Icons, mit denen ich weitere Anwendungen starten kann. Und ohne die wäre ich jetzt aufgeschmissen.
"Also, pass auf", sagte ich. "Ich geh allein über die Brücke, schnappe mir die Trophäen und dann hauen wir ab."
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 24.September 2012, 19:56:43
So jetzt hab ich endlich mal dran gedacht, wieder zu schreiben.
In Teil 9 gibt's neues zur Jon Schnee Theorie:

(click to show/hide)
.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 25.September 2012, 17:29:22
Ich bin seit heute Mittag komplett durch, deswegen wirds schwer, hier nicht zu spoiler.

(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 26.September 2012, 09:21:46
Hmm, bin Gerade mit dem englischen Band 4 zu knapp nem Viertel durch. Das heißt bald kann ich dann auch den Spoiler lesen, sobald ich die Hälfte von Band 5 hab :D
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 26.September 2012, 14:41:07
Ich erinner dich Weihnachten mal dran...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 26.September 2012, 15:05:40
Hmm, hast ja gesehn, wie "schnell" es mittlerweile voran geht...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 26.September 2012, 17:11:04
Ich bin trotzdem Realist.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 26.September 2012, 17:19:08
Hmm, jetzt hab ich fast die Hälfte...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 26.September 2012, 17:23:28
von was? ner Pizza gegessen?
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 26.September 2012, 17:31:58
von Band 4. Wenn ich in dem Tempo weiterlese kann ich morgen mit Band 5 anfangen...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 26.September 2012, 17:38:32
in 8h schaffst du 25%, d.h. du hast bis moin mittag zu tun, ohne unterbrechung.... Dann viel spaß :D
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 26.September 2012, 17:51:02
Hab ja nicht nur gelesen. Die 1200 SEiten von Stephen Kings "ES" hatte ich in ca. 8 Stunden durch ;)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 01.Oktober 2012, 19:11:07
Ich bin seit heute Mittag komplett durch, deswegen wirds schwer, hier nicht zu spoiler.

(click to show/hide)
habe die von dir angesprochene Stelle soeben gelesen und dann vermutet, dass genau das unter dem Spoiler steht, da hab ich nachgeschaut... und tadaaa, es war so :D
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 01.Oktober 2012, 19:31:52
War ja auch offensichtlich. Hat aber doch noch ne weile gedauert....
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 01.Oktober 2012, 19:35:15
Naja, ich kann ja nicht immer nur lesen. Leider ^^


Edit: Roose Bolton wird so langsam zu einem meiner Lieblingscharaktäre. Auch wenn er ein übeles Arschloch ist...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 02.Oktober 2012, 08:17:57
Edit: Roose Bolton wird so langsam zu einem meiner Lieblingscharaktäre. Auch wenn er ein übeles Arschloch ist...

Muss ich das verstehen?  :D
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 02.Oktober 2012, 09:37:57
Sein Auftreten find ich einfach klasse.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 02.Oktober 2012, 11:33:59
Joa. schon. aber so überhypen würde ich ihn jetzt nicht unbedingt.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 02.Oktober 2012, 11:38:01
hab mir ein kapitel als hörbuch angehört, als ich aufgeräumt hab. vielleciht find ich ihn nur so klasse, weil er so enorm gut gelesen war ^^
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 04.Oktober 2012, 14:47:25
Sollte nur gelesen werden, wenn das aktuellste Eis und Feuer Buch gelesen ist
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 04.Oktober 2012, 15:06:14
Antwort an White:
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 04.Oktober 2012, 15:15:39
Wieder Antwort ^^
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 04.Oktober 2012, 16:40:38
s.o.
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 10.Oktober 2012, 15:45:32
so, seit gestern abend bin ich auch fertig und hab dann mal die spoiler geöffnet

(click to show/hide)

hat irgendwer ne ahnung, wann ganz grob der nächste erscheinen könnte?
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 10.Oktober 2012, 15:59:08
so, seit gestern abend bin ich auch fertig und hab dann mal die spoiler geöffnet

(click to show/hide)

hat irgendwer ne ahnung, wann ganz grob der nächste erscheinen könnte?
(click to show/hide)
hoffenbtlich kommt ner nächste schneller als der hier ^^
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 10.Oktober 2012, 16:38:15
(click to show/hide)
schneller als der hier? selbst dann dauerts wohl noch jahre :D, wobei vielleicht gerät er ja durch die verfilmungen etwas unter druck...ob das gut wäre, ist allerdings eine andere frage.
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 10.Oktober 2012, 16:49:18
spoiler das mal am besten....

(click to show/hide)

naja bei letzten band hieß es ja auch wäre fast fertig und dann hats 7 Jahre oder so gedauert, bis er dann kam. die anderen gingen schneller. hoffe diesmal werden wir in nem jahr erlöst ^^
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 10.Oktober 2012, 17:14:28
UPS; VERGESSEN

jo, hoffen wir mal. werds wohl in der zwischen zeit mal mit "Das Spiel der götter" von Eriksen versuchen...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 10.Oktober 2012, 21:08:22
naja, er [Martin] sagte mal in nem Interview die lange zeit lag daran, dass erPprobleme hatte die einzelnen Handlungsstränge wieder sinnvoll zu verknüpfen um mal auf ein Ende hinzuarbeiten.
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 10.Oktober 2012, 21:22:15
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 13.Oktober 2012, 13:09:45
(click to show/hide)

Jetzt habe ich mir auch mal die DVDs der Serie angeschafft und muss sagen, dass die Bücher sehr detailgetreu umgesetzt wurden.

(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 13.Oktober 2012, 13:22:16
Die erste Staffel ist noch sehr gut dem Buch nachempfunden. Gibt Fehler und Ungenauigkeiten, aber wenige. In der zweiten Staffel ist dann schon vieles anders...
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Don-Muchacho am 13.Oktober 2012, 14:47:10
(click to show/hide)
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 13.Oktober 2012, 15:33:54
Aaaah stimmt, das hatte ich gelesen
Die zweite Staffel kenn ich noch nicht (hab kein Sky, werd sie also auf DVD kaufen)
Danke
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 25.Oktober 2012, 15:40:18
So bin ausm Urlaub zurück  :)
Frage: hat jemand das GoT Spiel?
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: White am 25.Oktober 2012, 15:43:30
Hatte shcon überlegt es mir zuzulegen. Allgemein schienen die Leute aber wohl nicht gerade begeistert...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Herr_Rossi am 25.Oktober 2012, 16:09:17
So bin ausm Urlaub zurück  :)
Frage: hat jemand das GoT Spiel?

Aragorn fragt nach Cersei? Was Arwen wohl dazu sagt? ;D
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 25.Oktober 2012, 18:00:57
So bin ausm Urlaub zurück  :)
Frage: hat jemand das GoT Spiel?

Aragorn fragt nach Cersei? Was Arwen wohl dazu sagt? ;D

Die muss sich keine sorgen machen  :D

Hatte shcon überlegt es mir zuzulegen. Allgemein schienen die Leute aber wohl nicht gerade begeistert...

Deshalb frag ich. Hab mir die Amazon Rezensionen durchgelesen, konnte damit allerdings nicht viel anfangen (interessant war auch die 1-Sterne Rezension "menschenverachtender Müll" von einem User namens gottgleichesWesen  :))
Man soll wohl kaum Einfluss auf die Handlung haben, allerdings muss das ja nicht unbedingt schlecht sein...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 12.Dezember 2012, 16:12:18
Hab den thread mal auf Seite drei wieder aufgestöbert, denn:

Morgen kommt der Hobbit ins Kino !!! :D

Der Trailer macht jedenfalls Lust auf mehr...
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: Omegatherion am 12.Dezember 2012, 16:16:42
Hab den thread mal auf Seite drei wieder aufgestöbert, denn:

Morgen kommt der Hobbit ins Kino !!! :D

Der Trailer macht jedenfalls Lust auf mehr...

Und ich werde ihn erst nächste woche sehen können... :'(
Titel: Re: Freunde der Fantasy (-literatur)
Beitrag von: aragorn99werder am 12.Dezember 2012, 16:38:57
Ich muss bis nächstes Wochenende warten  :-\